checkAd

    Wann platzt die TESLA-Blase (Seite 18377)

    eröffnet am 09.08.13 22:52:15 von
    neuester Beitrag 18.06.24 22:16:19 von
    Beiträge: 209.665
    ID: 1.184.671
    Aufrufe heute: 1.456
    Gesamt: 11.778.504
    Aktive User: 4

    ISIN: US88160R1014 · WKN: A1CX3T
    172,18
     
    EUR
    -1,41 %
    -2,46 EUR
    Letzter Kurs 22:02:03 Tradegate

    Werte aus der Branche Fahrzeugindustrie

    WertpapierKursPerf. %
    0,8385+17,75
    3,0000+11,63
    1,9800+10,00
    78,80+9,99
    7,0000+9,20
    WertpapierKursPerf. %
    2,0000-10,71
    1,8000-16,67
    0,6480-16,92
    3,6900-21,99
    10,000-99,74

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 18377
    • 20967

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 28.07.17 12:34:13
      Beitrag Nr. 25.905 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 55.410.275 von hary07 am 28.07.17 10:02:37Na ich bin mir ja nicht so sicher, ob Fahrverbote gut für das Unternehmen Tesla sind. Jetzt werden mit der Brechstange die Karten neu gemischt. Und die deutschen Autobauer werden so viele Elektromodelle auf den Markt bringen, dass es viele Käufer geben wird, die sich lieber ein Auto der etablierten Marken kaufen, wo die dahinterstehenden Firmen auf jahrzehntelange Erfahrung im Automobilbau zurückgreifen können. Wobei, wenn die Presse und die Medien weiterhin so kräftig mithetzen und sich spezielle Gesinnungen mehr und mehr durchsetzen, wird auch endlich erreicht werden, dass die Reputation der Autoindustrie in Deutschland und damit auch ein Stück das Label "Made in Germany" nachhaltig beschädigt sind und bleiben. Und dann wird vielleicht wirklich weniger verkauft werden. Ein elektrifizierter Antriebsstrang ist ja nur ein Teil eines Autos. Und das Drumherum beherrschen alle der Premiumhersteller, egal ob Audi, BMW, Daimler oder Porsche, nur um einige zu nennen.
      Da muss Tesla schon ein Alleinstellungsmerkmal im positiven Sinn bieten. Und nein, ich meine nicht die Fähigkeit von Elon Musk, den Menschen wunderbare Geschichten und Visionen aufzutischen, sondern etwas Substanzielles. Nur kann ich das, auch als ehemaliger langjähriger Branchen- und , Technikinsider beim besten Willen nicht erkennen.
      Und für die Umwelt ist ein Herbeiführen der Elektromobilität mit der Brechstange bestimmt nicht positiv - zumindest beim momentanen Stand der Technik und einer ganzheitlichen "Weel to wheel" Betrachtung, aber das ist ein langwieriges und sehr komplexes Thema. Wenn es nach Umweltaspekten geht, sollte man sofort alle PKWs/LKWs auf Gas umstellen, das bringt einen radikalen Erfolg hinsichtlich Kohlendioxid- und zahlreicher anderer Emissionen. Das wird jeder Experte bestätigen. Die Technik ist sofort vorhanden, es bedarf dazu nur kleinerer Anpassung eines normalen Hubkolbenmotors und müsste nur genutzt werden. Nur fordert das jemand? Nein! Sollte sich jeder mal fragen warum. Ich bin der Meinung unsere Spezialisten in den entsprechenden Gremien und die Politiker sollen erstmal in Ordnung bringen was sie in der Energiewende angefangen haben, was aber hinten und vorne nicht funktioniert. Weil es konzeptionell zum Scheitern verdammt ist. Aber es ist wie bei einem Spielsüchtigen, der glaubt, irgendwann müsse er gewinnen. Es werden immer noch gewaltigere Summen in ein System gepumpt das physikalisch nicht funktionieren kann. Und man stürmt von einem zum nächsten Desaster. Erinnert mich auch an den BER - irgendwie. Einmal innehalten und reflektieren - wozu - zahlt doch ohnehin der Ottonormalverbraucher und es ist ja ohnehin alles alternativlos, wie die Politik immer so schön behauptet. Nur früher oder später werden jetzt die Verwerfungen so groß werden, dass es gewalitge Konsequenzen für unseren Wirtschaftsstandort haben wird. Wenn dann müsste man schon über autofreie Zonen in den Innenstädten nachdenken und darüber, generell weniger zu fahren, über das eigene Urlaubsverhalten, die gesamte Logistikbranche müsste überdacht werden, die Schifffahrt müsste sich radikal verändern usw.. Zumal die Feinstaubbelastung nur zu einem Bruchteil durch die Verbrennungsmotoren verursacht wird, das Gros der Partikel entsteht durch Reifenabrieb und Bremsstaub. Aber wen interessiert heutzutage schon die Wahrheit. Vor allem keine Grünen bzw. selbernannten Umweltpropheten und Umweltpopulisten. Schon besser wäre, die Wertschöpfungsketten generell mehr an die Bedürfnisse der Menschen unter ökologischen Gesichtspunkten nachhaltig anzupassen und nicht Produkte um den ganzen Globus zu verschiffen. Dazu muss man auch ein Umdenken bei den Menschen zu erzeugen, einfach öfter mal das Fahrrad zu benutzen oder zu Fuß zu gehen, zum Beispiel.
      Avatar
      schrieb am 28.07.17 12:31:51
      Beitrag Nr. 25.904 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 55.411.553 von BenderRodriguez am 28.07.17 12:10:13
      Zitat von BenderRodriguez:
      Zitat von gagaga: nehme mal nicht an, dass Musk hier selber am Reißbrett gestanden hat, sondern Leute, die wissen, wie die Exponentialfunktion tatsächlich geht


      Da irrst du dich dummerweise aber. Mit der falschen Prämisse kann man natürlich schnell zu den falschen Folgerungen kommen :(


      Du glaubst, Musk hat neben seinen Chef-Aufgaben für seine diversen Ventures auch noch die Zeit, höchstpersönlich Raketen zu designen ?
      31 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 28.07.17 12:22:08
      Beitrag Nr. 25.903 ()
      Heute Amazon und am 02.08.2017 Tesla mit Zahlen, mal schaue, was es da für Überraschungen gibt ???


      :D:D:D:D:D
      Avatar
      schrieb am 28.07.17 12:18:01
      Beitrag Nr. 25.902 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 55.409.228 von Sunray01 am 28.07.17 07:38:01
      Durchgeknallt und keine Ahnung vom gesamten Transformationsprozess
      Du bewegst dich mit Deinen Äußerungen jenseits der Menschenrechte. Sozusagen auf dem Terrain von Erdogan, Assad und Konsorten. Wärest Du auch gern in Hamburg dabeigewesen?
      Schlimm ist auch, dass der gesamte Transformationsprozess in Richtung zyklische Energien auf dieses Thema reduziert wird. Heizung und industrielle Prozesse sowie Grundstoffe für Synthese sind die größeren und wichtigen Themen. Mobilität erledigen wir auch. Alles wird gut. Wer ein wenig Ahnung hat und die Entwicklung der lezten 30 Jahre überschaut, wird feststellen, dass alles mit der Zeit gelöst wird (z.B. FCKW Problem). Auch ein Besuch im deutsche Museum lohnt sich, um festzustellen, dass die Anstrengungen über Dekaden zurückreichen (z.B. Necar von Daimler und Wasserstoffmotor von BMW). Auch Power to Gas (P2G) ist ein toller Ansatz von Audi. Daran wird die Weltuntergangsinustrie wie z.B BR5 aktuell nichts ändern, auch wenn die sich im 15 Minutentakt ständig einen runterholen. Die deutsche Autoindustrie hat 2016 die meisten Patente in diesem Bereich angemeldet. Alles wird gut. Ohne die bisherige Technik wäre wir nicht dorthin gekommen, wo wir sind. als neue Basis für weiteren Fortschritt. Das nennt man Evolution ( bitte nachschlagen...). Aber das ist eine Frage von technischem Verständnis und nicht von Leuten, die Ihren Dildo lieben und deshalb meinen, alles müsste jetzt Elektromotor sein. Oder von Pharisäern und selbsternannten Iluminaten, die in üblicher Weise die Propheten im eigenen Land steinigen.
      Ach ja, und wenn Du nicht mehr selber fahren kannst oder willst: Dann geb doch gleich den Lappen ab. Wäre vielleicht gut und sicherer für uns alle....
      Avatar
      schrieb am 28.07.17 12:10:13
      Beitrag Nr. 25.901 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 55.408.790 von gagaga am 27.07.17 23:28:16
      Zitat von gagaga: nehme mal nicht an, dass Musk hier selber am Reißbrett gestanden hat, sondern Leute, die wissen, wie die Exponentialfunktion tatsächlich geht


      Da irrst du dich dummerweise aber. Mit der falschen Prämisse kann man natürlich schnell zu den falschen Folgerungen kommen :(
      32 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,5000EUR +26,90 %
      Bahnbrechend wie BioNTech – jetzt die Rallye?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 28.07.17 12:06:29
      Beitrag Nr. 25.900 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 55.410.275 von hary07 am 28.07.17 10:02:37
      Zitat von hary07: Ohne Austausch an der Spitze wird es nichts mehr mit Autoland Deutschland.

      Bei Tesla gibt es eine Strategie in die richtige Richtung.:D:D:kiss:

      Liebe Negativschreiber, ihr werdet Tesla nicht mehr verhindern können. Den Kuchen den sie sich vom Markt abschneiden wird immer größer.:D:D:kiss:
      Wo bleibt die europäische Autoindustrie mit einem konkurrenzfähigen E-Auto?? Weit und breit nichts zu sehen.:D:D:kiss:


      Ich habe das schon einige Seiten zuvor deutlich kommentiert, da müssen -alte Köpfe- rollen. Alte Seilschaften brutal kappen. Diese Sprit- Methusalem packen das nie und nimmer.
      Jetzt wird dem Porsche auch noch die Zulassung entzogen. Jeden Woche.. ach was, jeden Tag..ach was, stündlich eine neue Sauerei. Die Amis haben unsere Autobauer so richtig am Sack gepackt und lassen jetzt nicht mehr locker. :laugh::laugh:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 28.07.17 12:00:30
      Beitrag Nr. 25.899 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 55.408.961 von tradit am 28.07.17 00:49:19Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich.
      Avatar
      schrieb am 28.07.17 11:54:19
      Beitrag Nr. 25.898 ()
      Stuttgarter Gericht verurteilt Baden Württemberg zur Durchsetzung von Fahrverboten für alte Diesel. Nun gehts vors Bundesverwaltungsgericht. Der grüne Kretschmann wehrt sich gegen Fahrverbote und ist für eine schmutzige Luft. Verstehe das wer will. Die CDU hat sehr schnell die KKW's verboten. Verkehrte Welt?
      Avatar
      schrieb am 28.07.17 11:05:54
      Beitrag Nr. 25.897 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 55.410.275 von hary07 am 28.07.17 10:02:37Warum so aufgeregt?

      Würde mir niemals einen Tesla kaufen!

      Porsche geht sowieso nur als Benziner ;-)
      Avatar
      schrieb am 28.07.17 10:02:37
      Beitrag Nr. 25.896 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 55.410.077 von Denkanstoss am 28.07.17 09:39:17
      Tatsache ist:Deutsche Autoindustrie fährt mit Diesel an die WAND
      Zulassungsverbot für Porsche-Modell!!!!

      Die derzeitigen Manager sind mit dem Diesel groß geworden und können sich nicht davon trennen. Gleichzeitig stecken sie 100er Millionen ein.
      Ohne Austausch an der Spitze wird es nichts mehr mit Autoland Deutschland.

      Bei Tesla gibt es eine Strategie in die richtige Richtung.

      Liebe Negativschreiber, ihr werdet Tesla nicht mehr verhindern können. Den Kuchen den sie sich vom Markt abschneiden wird immer größer.
      Wo bleibt die europäische Autoindustrie mit einem konkurrenzfähigen E-Auto?? Weit und breit nichts zu sehen.
      7 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 18377
      • 20967
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,89
      -0,79
      -0,28
      -1,62
      -0,53
      +3,10
      +1,08
      -1,56
      -1,52
      -2,73
      Wann platzt die TESLA-Blase