checkAd

    Wann platzt die TESLA-Blase (Seite 20471)

    eröffnet am 09.08.13 22:52:15 von
    neuester Beitrag 12.06.24 21:14:11 von
    Beiträge: 209.311
    ID: 1.184.671
    Aufrufe heute: 1.763
    Gesamt: 11.767.296
    Aktive User: 0

    ISIN: US88160R1014 · WKN: A1CX3T · Symbol: TL0
    164,46
     
    EUR
    +3,49 %
    +5,54 EUR
    Letzter Kurs 21:32:32 Tradegate

    Werte aus der Branche Fahrzeugindustrie

    WertpapierKursPerf. %
    78,80+9,99
    188,95+9,98
    9,4900+9,97
    1,7500+9,38
    3,6400+8,33
    WertpapierKursPerf. %
    4,3200-9,24
    7,3101-9,76
    4,7400-10,57
    48,40-11,03
    1,6000-15,34

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 20471
    • 20932

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 02.05.15 01:11:25
      Beitrag Nr. 4.611 ()
      Jetzt hab ich mal über den Zaun geschaut zu SolarCity:

      Jubelperser, die auf SA verbreiten, Solar-City wäre dabei, die gesamten Energie-Branche auf den Kopf zu stellen (Vergleiche werden angestellt mit First solar und GE).

      Wenn man in die Berichte schaut: haben ein paar hunder MW PV installiert letztes Jahr (kumuliert insgesamt rund 1 GW Ende 2014) - und die Zahlen sind der nackte Horror:
      250mio umsatz - 350 mio Verlust, Ooperativer CF -200mio. Marketing Kosten 240mio, das ganze über Bonds refinanziert.

      Beste Laune, und eine Marktkapitalisierung 5 Mrd. Dollar, steigende Kurse.

      Ich reibe mir die Augen: kommt mir irgendwie bekannt vor!
      Avatar
      schrieb am 01.05.15 23:03:45
      Beitrag Nr. 4.610 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.692.003 von lexor am 01.05.15 21:22:23Nur mal grundsätzlich: Es ging nie darum, ob der Tesla S ein gutes Auto ist oder nicht. Das ist nämlich irrelevant, wenn es einem Unternehmen nicht gelingt damit Geld zu verdienen, insbesondere, wenn es das einzige Produkt im Sortiment ist. Mir fallen spontan etliche Hersteller toller Autos ein, die irgendwann pleite gegangen sind!
      Jetzt verkauft Tesla noch Batterien (wobei ich weiterhin der Meinung bin, dass Tesla nur zuviele Batterien hat und diese loswerden muss) und diese werden auch keine Gewinne bringen.
      Der Tesla X wird in meinen Augen auch ein ganz problematisches Kapitel. Vielleicht täusche ich mich ja in den Menschen, aber es würde mich doch sehr sehr wundern, wenn Flügeltüren plötzlich von Kunden stark nachgefragt werden! Von möglichen Problemen in der Produktion fange ich gar nicht erst an.
      Modell 3 steht noch komplett in den Sternen. Mit dem hat Tesla noch gar nicht begonnen. Ein Erscheinungsdatum um 2017 kann man aus meiner Sicht eigentlich schon komplett abhaken!
      Ich sehe beim besten Willen nicht wie Tesla mittelfristig profitabel werden will. Aber gut für Träume und Fantasien sind hier ja andere zuständig ;)
      Avatar
      schrieb am 01.05.15 22:36:27
      Beitrag Nr. 4.609 ()
      Die Börse scheint nicht grad vor Vergnügen zu quietschen, trotz der massiven Pressekampagne. Mal sehen was sie zu den Zahlen sagt wenn sie kommen.
      Avatar
      schrieb am 01.05.15 22:18:55
      Beitrag Nr. 4.608 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.692.027 von Helmut112 am 01.05.15 21:27:05
      Zitat von Helmut112: Was mich verwundert ist das überhaupt nicht von der "Tesla-Basher"-Seite das net metering argumentativ ins Spiel gebracht wird.
      Vermutlich wisst "ihr" gar nicht was das ist und wo es das gibt. Beschäftigt euch mal damit:
      http://en.wikipedia.org/wiki/Net_metering

      Der wirtschaftliche Sinn für Heimspeicherung ergibt sich bis auf wenige Ausnahmen in den USA sowieso erst sobald das net metering eingeschränkt wird.
      Das es früher oder später eingeschränkt wird ist aber so gut wie sicher sobald der PV Stromanteil stark wächst.






      Warum soll sich denn jemand mit Amerika auseinander setzen?
      Musk sieht doch wieder einmal Deutschland als das Eldorado für seine Home Batterie.
      Leider macht sich diese erst fast nach 10 Jahren bezahlt. Bis dahin ist diese aber schon technisch fertig!
      Die Batterie ist also für jene die lieber Geld ausgeben als es zu verdienen!

      Da bin ich gespannt, wie viel dem PR Gag auf dem Leim gehen!
      Avatar
      schrieb am 01.05.15 22:12:02
      Beitrag Nr. 4.607 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.691.967 von Modulor am 01.05.15 21:14:37
      Zitat von Modulor:
      Zitat von erwinsklein: Laut dem folgenden Artikel soll der Preis der Batterie eines Tesla 85D bei 30000$ liegen!


      Das ist der Preis den der Endkunde auf den Tisch legt. Es gab und gibt wohl immer mal wieder Leute die den 85kwh Akku kaufen zwecks Umrüstung des 60 kwh Modell S oder um den als Speicher für die PV Anlage zu benutzen (gibt auf Youtube (?) ein lustiges Zeitraffervideo wo jemand einen niegelnagelneuen Model S Akku in ein paar Stunden zerlegt :-)).
      Die Aussage mit dem "Viertel des Fahrzeugpreises" wurde vom Tesla Mitbegründer Straubel im Sommer 2013 getätigt:
      http://insideevs.com/tesla-battery-in-the-model-s-costs-less…
      Zudem gibt es Studien die darauf hindeuten daß v.a. für Tesla und AESC (Nissan Leaf) die Preise für Li-Ion Akkus am niedrigsten in der Branche sind:
      http://thinkprogress.org/climate/2015/04/13/3646004/electric…
      Nicht wenige prophehzeien schon Preise von um die 100 US$/kwh bei signifikanter Steigerung der Akkukapazität. Spätestens dann macht die Anschaffung und das Fahren eines E-Auto wirklich Spaß (obwohl man den jetzt auch schon haben kann wenn man ein Model S sein eigen nennt :-)).




      Ein E-Car macht erst dann Spaß, wenn es wie ein Auto genutzt werden kann!
      Solange ich mich nach dem Auto richten soll ..... ist es für mich uninteressant.

      Prophezeit wird manches ..... von irgendwelchen Gurus! Aber wie das Leben immer wieder zeigt und gezeigt hat, Gurus wollen auch nur ihren ganz persönlichen Nutzen/Vorteil!

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Grounded People Apparel
      0,9950EUR +44,20 %
      Extreme Wachstumsstory! Wo man jetzt noch rein will…mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 01.05.15 21:50:45
      Beitrag Nr. 4.606 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.692.054 von Modulor am 01.05.15 21:38:20
      Zitat von Modulor:
      Zitat von lexor: Bin heute wieder in einem Tesla Model S gesessen,...
      Ein Auto aus dem nächsten Jahrzehnt, egal was hier für Zeugs geschrieben wird....
      Fahre sonst einen Q7 der nun wirklich nicht als besonders Rückständig gilt, aber trotzdem sich vergleichsweise anfühlt wie aus dem letzten Jahrtausend.


      Willkommen in der Anstalt! Ich überweise Sie an http://tff-forum.de/ :D

      Ging mir wie geschätzten 99% genau so nach der ersten Probefahrt!

      Und genau deswegen müsste man mich schon quasi in ein Model S reinprügeln! Freiwillig mache ich das nicht. Nicht mal einen Leaf werde ich fahren. Aus wirtschaftlichen Vernunftsgründen fahre ich noch meine MB E-Klasse ein paar Jahre bevor ich mir einen Tesla kaufe. Ich weiß doch längst wie veraltet mein Fahrzeug ist. Das muss ich nicht auch noch praktisch spüren. :cry:
      20 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.05.15 21:38:20
      Beitrag Nr. 4.605 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.692.003 von lexor am 01.05.15 21:22:23
      Zitat von lexor: Bin heute wieder in einem Tesla Model S gesessen,...
      Ein Auto aus dem nächsten Jahrzehnt, egal was hier für Zeugs geschrieben wird....
      Fahre sonst einen Q7 der nun wirklich nicht als besonders Rückständig gilt, aber trotzdem sich vergleichsweise anfühlt wie aus dem letzten Jahrtausend.


      Willkommen in der Anstalt! Ich überweise Sie an http://tff-forum.de/ :D

      Ging mir wie geschätzten 99% genau so nach der ersten Probefahrt!
      21 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.05.15 21:27:05
      Beitrag Nr. 4.604 ()
      Net metering
      Was mich verwundert ist das überhaupt nicht von der "Tesla-Basher"-Seite das net metering argumentativ ins Spiel gebracht wird.
      Vermutlich wisst "ihr" gar nicht was das ist und wo es das gibt. Beschäftigt euch mal damit:
      http://en.wikipedia.org/wiki/Net_metering

      Der wirtschaftliche Sinn für Heimspeicherung ergibt sich bis auf wenige Ausnahmen in den USA sowieso erst sobald das net metering eingeschränkt wird.
      Das es früher oder später eingeschränkt wird ist aber so gut wie sicher sobald der PV Stromanteil stark wächst.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.05.15 21:26:18
      Beitrag Nr. 4.603 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.691.967 von Modulor am 01.05.15 21:14:37
      Zitat von Modulor: Zudem gibt es Studien die darauf hindeuten daß v.a. für Tesla und AESC (Nissan Leaf) die Preise für Li-Ion Akkus am niedrigsten in der Branche sind:
      http://thinkprogress.org/climate/2015/04/13/3646004/electric…


      Hier noch die 10 größten Batterieproduzenten für Elektroautos im Jahr 2014:
      http://cleantechnica.com/2015/04/25/lg-chem-trying-to-steal-…
      Das erklärt anschaulich weswegen die EK Preise für die beiden so niedrig sind.
      Avatar
      schrieb am 01.05.15 21:22:23
      Beitrag Nr. 4.602 ()
      Bin heute wieder in einem Tesla Model S gesessen, bin ihn vor einiger Zeit schon mal Probegefahren. Ein Auto aus dem nächsten Jahrzehnt, egal was hier für Zeugs geschrieben wird. Der Konsument entscheidet fast nie nach ökonomischen Kriterien, sonst würde auch kein IPhone verkauft werden. Fahre sonst einen Q7 der nun wirklich nicht als besonders Rückständig gilt, aber trotzdem sich vergleichsweise anfühlt wie aus dem letzten Jahrtausend. Die 100k ist der Tesla wert, einfach weils Spass macht. Wenn es nur mehr Ladestationen gäbe, würde ihn sofort kaufen. Seit Ewigkeit höre ich, dass die Konkurrenz Tesla den Garaus machen wird. Wo sind sie denn die Modelle der Etablierten, Die BMW I-Serie z.B. ist einfach nur potthässlich. Ich bemitleide die Leute die damit rumfahren, ein Elektroauto für Arme.

      Die Storagelösung hört sich auch gut an, bei 3000 USD wird man nicht viel mit Rechnen anfangen, da der Betrag nicht übermässig hoch ist und etwas gefühlte Unabhängigkeit gibt. Und es ist doch cool seinen eigenen Strom zu verbrauchen, soagr Nachts. Wieviele PV Anlagen Besitzer bereuen die Anlage obwohl es sich bei vielen nicht wirklich oder nur gering rechnet? Jeder tut gern etwas gutes und wenn es nur Illusion ist. Ich bin mir sicher, da werden dann einige, vorwiegend Männer, in den Keller gehen und stolz ihre wohldesignte Batterie beobachten wo ihr selbst generierter Strom drin ist :laugh:. Bescheuert und eigentlich ist das alles nichts neues, was noch fehlt ist das zu einer Massenware zu machen.

      Letztlich ist es ja auch erst ein Start, mit gewissen Skaleneffekten werden die Kosten stark runterkommen. Man muss auch sehen, es ist ein selbstverstärkender Effekt, weil je mehr Leute Offgrid gehen desto mehr Überkapazität im Netz wird es geben und auf die verbleibenden weniger Verbraucher werden die unveränderten Kosten aufgeteilt. Das Netz wird schrumpfen müssen, aber das wird schmerzhaft für die Netzbetreiber werden.

      Die Aktie ist sehr teuer, aber abschreiben würde ich die nicht. Diese Dinge können auch funktionieren. Es gibt ganz andere Sachen mit weniger guten Aussichten die auch mit 25 Mrd bewertet werden. Für amerikanische Verhältnisse ist das Preisschild ohnehin nicht so hoch. Ich verfolge gespannt die weitere Entwicklung. Auch wenn die Aktie nichts wird, wenigstens bringen sie ein wenig Druck zu weiteren Innovationen rein.
      23 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 20471
      • 20932
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,85
      +4,93
      -1,04
      -0,35
      +1,60
      +2,70
      -1,41
      -0,62
      -3,25
      -1,79
      Wann platzt die TESLA-Blase