checkAd

    Wasserkraft Volk AG - Mittelgroße Wasserkraft aus einer Hand (Seite 44)

    eröffnet am 30.05.14 11:35:33 von
    neuester Beitrag 05.04.24 21:15:06 von
    Beiträge: 1.670
    ID: 1.194.928
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 50.966
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 44
    • 167

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 18.11.15 20:29:06
      Beitrag Nr. 1.240 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 51.122.337 von nickelich am 18.11.15 19:56:59
      Herr Volk hat von nix ein blühendes Unternehmen gemacht
      @nickelich: Den Frust mancher Pfennigfuchser kann ich ja nachvollziehen. Die sollen sich halt an der Deutschen Bank beteiligen, wo es mal eine Kapitalrendite von 25% geben sollte - und deren Chefs waren alles andere als bescheiden.
      Bin gespannt was nickelich dort kommentiert :look:

      Wer sich über dieses satzungsmäßige Gründerrecht (Teilnahme an der KE mit Namensaktien zu pari, entsprechend dem dort festgelegten maximalen Bezugsrecht) aufregt, soll sich an der insolventen Photovoltaik-Industrie orientieren.

      Er - und möglicherweise auch Herr Ulas - haben praktisch ihre wirtschaftliche Existenz riskiert um die WKV AG aufzubauen. Man hat die Firma mit Augenmaß zu einem globalen Anbieter entwickelt, deren Produkte der Marke "Made in Germany" echten Glanz verleihen.
      Im Gegensatz zu VW und ähnlichen Großkotzigen ... für die man sich schämen muss.
      15 Antworten
      Avatar
      schrieb am 18.11.15 19:56:59
      Beitrag Nr. 1.239 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 51.121.623 von oderfnam am 18.11.15 18:46:13Sie sollten mal rechnen, wieviele Namensaktien der Firmengründer Herr Volk bisher zu einem Euro erworben hat und und welches Einkommen er aus dieser Transaktion bisher gezogen hat. Da dürfte mancher Aufsichtsrat eines DAX-Unternehmens dagegen alt aussehen. Die Betriebsgröße kann man aber nocht nicht einmal mit Firmen aus dem S-DAX Bereich vergleichen.
      Kein Wunder, daß immer wieder Kapitalerhöhungen durchgeführt wurden, die die Eigenkapitalquote über Bedarf ansteigen ließ. Bezahlt haben das zu 10/11 die Kleinaktionäre, den Nutzen hatte allein der Hauptaktionär.
      16 Antworten
      Avatar
      schrieb am 18.11.15 18:46:13
      Beitrag Nr. 1.238 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 51.111.417 von nickelich am 17.11.15 18:46:33
      Dividende ist wichtiger als die Tantiemen
      @nickelich: ist doch besser wenn an alle eine ordentliche Dividende bezahlt wird, als dass der Aufsichtsrat hohe Tantiemen bekommt.
      Das Verdienst von Herrn Volk (und allen anderen) kann man nur loben.
      Sein Verdienst für die geleistete Arbeit ist - abgesehen von der Dividende - sehr sparsam bemessen - und das kommt allen zugute.
      17 Antworten
      Avatar
      schrieb am 17.11.15 18:46:33
      Beitrag Nr. 1.237 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 51.110.997 von oderfnam am 17.11.15 17:59:06Sie haben recht. Der Kurs der WKV Namens Aktien ist derart in die Knie gegangen, daß die Dividendenrendite der Kleinaktionäre nach letztem gehandeltem Kurs nun 2,67% beträgt und die Dividendenrendite des Hauptaktionärs für seine Neuen Aktien glatte 28%.
      18 Antworten
      Avatar
      schrieb am 17.11.15 17:59:06
      Beitrag Nr. 1.236 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 51.103.149 von nickelich am 16.11.15 19:40:09
      Dividendenrendite bei 2,5 - 3 %
      @nickelich: wenn Sie schon mal wieder in Ihre abgegriffene Kritkkiste fassen müssen, dann sollten Sie wneigstens bei der Wahrheit bleiben - was die Dividendenrendite anbelangt. Mit dem Fehlgriff machen Sie sich lächerlich :laugh:

      Der "Kerl" Manfred Volk ist jedenfalls äußerst produktiv und auch als ARV immer noch mit viel Freude an der Arbeit aktiv :)
      Seine Tantiemen (die Bezahlung der Aufsichtsräte) würde ich eher als Taschengeld bezeichnen ; das verschweigt nickelich lieber (passt ja wohl nicht durch sein kleinkariertes Filter) :cry:

      Interessant übrigens für Leute mit einem kleinen Wasserkraftwerk: WKV bietet auch die Reparatur von Jahns-Reglern an, bzw. bietet neue Geräte an.
      Dieser Regler macht seine Regel-Arbeit ohne Strom: http://www.wkv-ag.com/produkte/jahns-regler.html
      19 Antworten

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 16.11.15 19:40:09
      Beitrag Nr. 1.235 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 51.099.036 von oderfnam am 16.11.15 12:42:34Profitabel ist das Unternehmen insbesondere für den Hauptaktionär und seine Sippschaft, da diese bei Kapitalerhöhungen die neuen Aktien zu 1,- bekommen, während der Kleinaktionär den ca. zehnfachen Preis bezahlen muß. Das führt dann auch zu einer Dividendenrendite von 20% beim Hauptaktionär gegenüber den lächerlichen 2 % beim Kleinaktionär. Wer sich gern über den Tisch ziehen lassen will, soll diese Aktie kaufen.
      Bei der HV können Sie dann diesen Kerl kennenlernen, der gutgläubige Weltverbesserer derart über denTisch zieht und dieses Privileg sogar an seine Erben weitergibt.
      20 Antworten
      Avatar
      schrieb am 16.11.15 12:42:34
      Beitrag Nr. 1.234 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 51.094.530 von nickelich am 15.11.15 16:35:33
      WKV ist ein nachhaltiges Investment
      @nickelich: stimmt schon, die Nachfrage lässt zu wünschen übrig.
      Ist aber kein Problem - WKV ist jedenfalls ein nachhaltiges und profitables Unternehmen - sehr innovativ dazu.
      Generell gilt: Aktien mit so kleinem Markt sollten man nur als langfristiges Investment kaufen ;)

      mein Tipp: man kaufe ein paar Aktien ( z.B. bei Valora.de ) und besuche die HV mit anschließender Werksführung - dann bekommt man ein Gefühl ob man sich stärker engagieren möchte - viele habe das so für sich entschieden :)
      21 Antworten
      Avatar
      schrieb am 15.11.15 16:35:33
      Beitrag Nr. 1.233 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 51.091.635 von oderfnam am 14.11.15 22:30:53
      Der Spread zwischen Geld- und Briefkurs spricht Bände. Die Volumina auf der Briefseite übertreffen die Volumina auf der Geldseite mit mehr als Faktor 10. Viel mehr Leute wollen aus der Aktie heraus, als daß Leute bereit sind, hier Geld zu investieren.
      22 Antworten
      Avatar
      schrieb am 14.11.15 22:30:53
      Beitrag Nr. 1.232 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 50.961.255 von nickelich am 29.10.15 13:41:33
      WKV wächst weiter
      @nickelich: es gibt noch etliche alte kleinere Wasserkraftwerke, die modernisiert mehr - bzw. überhaupt wieder - Strom liefern könn(t)en. Dabei würde der Fischschutz ebenfalls verbessert.

      Auf der Seite der WKV gibt es 10 Stellenangebote - d.h. die Firma wächst weiter.
      Interessant auch auf der Homepage die 4 Komponenten http://www.wkv-ag.com/unternehmen/fertigungsstaetten.html

      Mal wieder die aktuellen Kurse bei Valora.de, die im September - wohl mangels Interesse - auf den Stand vor einem Jahr zurückgefallen sind - und das obwohl die Dividende erhöht wurde, und die Auftragslage gut ist.
      Vielleicht täte mal wieder ein Newsletter gut ?

      Namensaktien:
      Geldkurs 9,97 €, 28 Stück Verkaufen
      Briefkurs 12,05 €, 500 Stück Kaufen
      Letzter gehand. Briefkurs 10,50 €, 972 Stück am 19.10.2015

      und der Vorzüge:
      Geldkurs 8,26 €, 50 Stück Verkaufen
      Briefkurs 10,66 €, 700 Stück Kaufen
      Letzter gehand. Briefkurs 8,40 €, 200 Stück am 28.10.2015
      23 Antworten
      Avatar
      schrieb am 29.10.15 13:41:33
      Beitrag Nr. 1.231 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 50.959.032 von horsthansen am 29.10.15 09:47:40Ach horsthansen, warum soll ich denn nun schlecht finden, daß die WKV AG hauptsächlich ins Ausland liefert? Das Gegenteil ist der Fall, ich finde es gut. Das verhindert, daß auch das letzte naturbelassene Tal in Deutschland durch Staubecken und Wasserkraftanlagen zerstört wird.
      24 Antworten
      • 1
      • 44
      • 167
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Wasserkraft Volk AG - Mittelgroße Wasserkraft aus einer Hand