checkAd

    MH17 - Spuren fuehren nach Kiew!? (Seite 100)

    eröffnet am 05.08.14 01:09:48 von
    neuester Beitrag 09.02.23 18:00:30 von
    Beiträge: 1.634
    ID: 1.197.052
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 67.078
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 100
    • 164

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 14.03.15 21:41:39
      Beitrag Nr. 644 ()
      Nun mal wieder 2 verlaessliche Quellen, die wirklich zur Aufklaerung beitragen:

      Tatsaechlich gibt es Interviews vom angeblichen Abschussort bei Torres und kurz nach dem Abschuss. Und zwar von der BBC. Ergebnis Fehlanzeige. Da die BBC nicht im Verdacht steht, Russland zu unterstuetzen, ist dies in eine verlaessliche Quelle.

      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 14.03.15 21:35:34
      Beitrag Nr. 643 ()
      Zum beleglosen Reuters-"Interview" noch folgendes:

      Laut Dutch Safety Board war in dieser Gegend der Himmel 8/8 als voellig bedeckt. Wolkenbasis bei 10000-24000 Fuss (3000m-7300m). Damit war es unmoeglich, das Flugzeug von dort zu sehen und einige der angeblichen Beobachtungen sind unwahr, wie z.B:


      "Her daughter Anastasia Kovalenko, 14, said she saw a rocket flying over the village, and then a plane in the distance blowing up."

      "Olga Krasilnikova, 30, also said she saw a rocket, some time between 4 and 5 p.m. "I saw it was flying, flew right over me. From that side," she said, pointing to the outskirts of the village . "I saw smoke in the sky, then I heard an explosion and I saw a huge blue (cloud of) smoke."

      "The rocket was here, it wiggled around, then some kind of rocket stage separated (???), and then, somewhere toward Lutuhyne, Torez, I saw the plane fall apart in the air. It was only later that we found out it was a Boeing,” Fedotov said.

      Avatar
      schrieb am 14.03.15 21:12:28
      Beitrag Nr. 642 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.319.312 von triumph61 am 13.03.15 11:14:37
      Zitat von triumph61: Das ist das Video wo MoD erklärt:
      At 17.21 35 seconds P.M. with the aircraft speed of 200 km/h at the point of the Boeing crash there is a new mark of the aircraft to be seen.

      17.21.35 = 13.21.35 UTC (zeitstempel rechts im Kasten)
      Das was dort erscheint ist Primärradar und zeigt die auseinanderfallende 777.
      Ein Militärjet hätte wesentlich früher (1500m Höhe) erscheinen müssen.
      Als Beispiel kann man das um 13.20.39 Mitte Bild erkennen.

      Ich sehe, was du meinst (auch wenn ich das auf dem kleinformatigen Video kaum verfolgen bzw. bestaetigen kann). Auf der Grafik ist der Flieger dann 17:19 eingetragen mit folgender Zusatzinformation:

      "Besides it, Russian system of air control detected the Ukrainian Air Force aircraft, purposed Su-25, moving upwards toward to the Malaysian Boeing-777. The distance between aircrafts was 3-5 kilometers.

      Su-25 can gain an altitude of 10000 meters for a short time. It is armed with air-to-air missile R-60 able to lock-on and destroy target at a distance of 12 kilometers, and destroy it definitely at a distance of 5 kilometers."


      Zum Video selbst kann ich wenig beitragen. Es wird vermutlich nicht jeder Blip klassifiziert, sondern erst ab einem Minimum Konfidenzwert verbunden mit einer Minimum Verweildauer. Moeglicherweise stammt die finale Zeitschaetzung auch aus einer genaueren Nachanalyse der Meta- oder Rohdaten (soweit vorhanden).

      Die Daten wurden von US Experten m.W. nach nicht bestritten sondern nur von tendenzoesen Amateuren, die, soweit ich es verfolgt habe, alle widersprechenden Fakten ausgeblendet haben.

      Sie decken sich mit den Augenzuegen im BBC Video, dem (bestaetigten) Whistleblower aus Dnjepopetrovsk und der fehlenden 'wirklichen' Rauchsaeule, dem Verheimlichen der US Aufklaerungsdaten und dem Umstand, dass Kiew eine Untersuchung nur unter Einraeumung eines Vetorechts auf Veroeffentlichungen zustimmte.

      Was die Reichweite der Rakete betrifft, das Ziel ist in diesem Fall besonders gross, daher besonders leicht zu verfolgen bzw. zu treffen. Kompatibel mit obigem Text waeren schon Flughoehen von 5000-7000m.



      Die beiden Fotos von der Rauchsäulen beinhalten öffentlich keine EXIF Daten. Bei den Original Fotos sind EXIF Daten vorhanden und liegen dem DSB und Bellincat vor. DSB hat zusätzlich die Nikon Kamera und SD Karte. Aufgenommen sind die Fotos gegen 13.25UTC von einem Balkon eines Hochhauses im Nördlichen Torez. Der Photograph ist namentlich bekannt und sein Blog befindet sich auch im Internet. Die weisse Rauchsäule endet wo die Wolken beginnen. Man kann auch problemlos die Richtung bestimmen wo sich die Säulen befinden. Ich habe es selber auch vor Belincat gemacht. An der Stelle waren Im Juli auch zwei Reporter vom Telegraph und haben Fotos und Video gemacht. Dokumentiert sind an der Stelle verbranntes Gras. Dazu passen auch die Foto und Video Berichte das eine BUK in Richtung der Stelle unterwegs war. Ebenso findet man auf GE genau in den Feldern Fahrspuren die zu der Stelle führen.
      Klar ist das alles kein Beweis das genau da um 13.19.00UTC eine BUK stand, es deutet aber sehr viel darauf. Dazu passen auch die Berichte von ARD und Reuters.

      Wenn immer auf fehlenden Fotos oder Videobeweisen für eine BUK gesprochen wird, wo ist denn ein Militärjet zu sehen? Ausser die berühmten Augenzeugen in diversen Beiträgen gibt es nichts. Nicht mal auf dem Radarvideo.
      Entgegen dazu gibt es einige Videos wo man Anwohner, auf Russisch, reden hört das eine Rakete zu sehen war. Eins davon direkt in Harbrove.
      https://www.youtube.com/watch?v=uK76aZ4vku0

      Im BBC Video wurde uebrigens auch dieser angebliche Standort bereist. Ergebnis Fehlanzeige.


      Wie eine Dienstgipfelhöhe erklärt wird steht im dem Blog und in weiteren Dokumenten im Internet. Für eine SU25 gilt die DGH 7000m. Danach hat sie max eine Steigrate von 5m/s. Wenn wir als Quelle Fliegerweb nehmen, vorher auch nur 10m/s.(würde ich aber nicht als seriöse Quelle bezeichnen)daher gehe ich von 65m/s aus. Das ein Flugzeit im max Steigflug nicht seine Max Geschwindigkeit erreicht sollte klar sein. Die Höchstgeschwindigkeit von ~960km/h gibt der Hersteller auf nahe Boden an.
      Aber um über eine SU25 o.ä. zu diskutieren müsste erstmal eine vor Ort gewesen sein.

      Diese 7 km Dienstgipfelhoehe sind in diesem speziellen Fall nicht vom Triebwerk her beschraenkt. Damit eruebrigt sich das Uebrige.
      http://rt.com/news/239881-mh17-ukraine-fighter-jet/

      Das ist nun mal die Krux mit Amateurquellen, Halbwissen aber zuviel Ego.
      In ca. 1-2 min kann er dorthin aufsteigen.
      Avatar
      schrieb am 14.03.15 20:07:04
      Beitrag Nr. 641 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.327.691 von lemoncurry am 14.03.15 09:53:44
      Zitat von lemoncurry: Bmann hatte doch behauptet, dass Bordwaffen von Kampfflugzeugen nicht starr eingebaut seien, sondern nachgeführt werden können. So müsste das dann wohl aussehen... :laugh:


      Rätsel gelöst:laugh:
      Avatar
      schrieb am 14.03.15 09:53:44
      Beitrag Nr. 640 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.327.415 von triumph61 am 14.03.15 08:26:57Bmann hatte doch behauptet, dass Bordwaffen von Kampfflugzeugen nicht starr eingebaut seien, sondern nachgeführt werden können. So müsste das dann wohl aussehen... :laugh:
      1 Antwort

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 14.03.15 08:26:57
      Beitrag Nr. 639 ()
      @bmann025 aus deiner Antwort entnehme ich das du ebenfalls keinen Militärjet in der Nähe der MH17 in dem Radarvideo erkennen kannst.
      Ich gehe zumindest nicht davon aus das du meinst das eine SU25 von unterhalb 1500m auf die MH17 geschossen hat.

      Wir hatten ja schon mal die Vermutung das im Vorbeiflug mittels einer Schrotflinte geschossen wurde. Da scheint etwas dran zu sein sein
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 14.03.15 00:20:15
      Beitrag Nr. 638 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.326.893 von bmann025 am 13.03.15 22:47:18
      Zitat von bmann025: So sieht ein Treffer mit einer BUK aus - am 17.7. von niemandem fotografiert


      Ja, wie denn auch? Der offizielle Bericht der Union der russischen Ingenieure sagt doch, dass zu dem Zeitpunkt nichts beobachtet werden konnte, weil just dort eine blickdichte Wolkendecke war.
      Und für die Anhänger Putins muss doch gelten, dass ein offizielles russisches Organ nicht die Unwahrheit verbreitet - denn wenn doch, wozu würden sie dieses tun?
      Was hat die russische Regierung zu vertuschen, dass sie öffentlich wiederholt lügen lässt (Stichwort: Satellitenfoto, das von eben jenenen russischen Ingenieuren angeblich "intensiv geprüft" wurde und bei dem man "keine Manipulationen feststellen konnte" - obwohl das einmontierte Flugzeug rund 4km lang war).
      Avatar
      schrieb am 13.03.15 23:26:18
      Beitrag Nr. 637 ()
      Na, super! Und da auch keine SU25 fotografiert wurde, waren es jetzt Klingonen oder wie?
      Avatar
      schrieb am 13.03.15 22:47:18
      Beitrag Nr. 636 ()
      So sieht ein Treffer mit einer BUK aus - am 17.7. von niemandem fotografiert

      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 13.03.15 11:14:37
      Beitrag Nr. 635 ()
      Das ist das Video wo MoD erklärt:
      At 17.21 35 seconds P.M. with the aircraft speed of 200 km/h at the point of the Boeing crash there is a new mark of the aircraft to be seen.

      17.21.35 = 13.21.35 UTC (zeitstempel rechts im Kasten)
      Das was dort erscheint ist Primärradar und zeigt die auseinanderfallende 777.
      Ein Militärjet hätte wesentlich früher (1500m Höhe) erscheinen müssen.
      Als Beispiel kann man das um 13.20.39 Mitte Bild erkennen.

      Die beiden Fotos von der Rauchsäulen beinhalten öffentlich keine EXIF Daten. Bei den Original Fotos sind EXIF Daten vorhanden und liegen dem DSB und Bellincat vor. DSB hat zusätzlich die Nikon Kamera und SD Karte. Aufgenommen sind die Fotos gegen 13.25UTC von einem Balkon eines Hochhauses im Nördlichen Torez. Der Photograph ist namentlich bekannt und sein Blog befindet sich auch im Internet. Die weisse Rauchsäule endet wo die Wolken beginnen. Man kann auch problemlos die Richtung bestimmen wo sich die Säulen befinden. Ich habe es selber auch vor Belincat gemacht. An der Stelle waren Im Juli auch zwei Reporter vom Telegraph und haben Fotos und Video gemacht. Dokumentiert sind an der Stelle verbranntes Gras. Dazu passen auch die Foto und Video Berichte das eine BUK in Richtung der Stelle unterwegs war. Ebenso findet man auf GE genau in den Feldern Fahrspuren die zu der Stelle führen.
      Klar ist das alles kein Beweis das genau da um 13.19.00UTC eine BUK stand, es deutet aber sehr viel darauf. Dazu passen auch die Berichte von ARD und Reuters.

      Wenn immer auf fehlenden Fotos oder Videobeweisen für eine BUK gesprochen wird, wo ist denn ein Militärjet zu sehen? Ausser die berühmten Augenzeugen in diversen Beiträgen gibt es nichts. Nicht mal auf dem Radarvideo.
      Entgegen dazu gibt es einige Videos wo man Anwohner, auf Russisch, reden hört das eine Rakete zu sehen war. Eins davon direkt in Harbrove.
      https://www.youtube.com/watch?v=uK76aZ4vku0


      Wie eine Dienstgipfelhöhe erklärt wird steht im dem Blog und in weiteren Dokumenten im Internet. Für eine SU25 gilt die DGH 7000m. Danach hat sie max eine Steigrate von 5m/s. Wenn wir als Quelle Fliegerweb nehmen, vorher auch nur 10m/s.(würde ich aber nicht als seriöse Quelle bezeichnen)daher gehe ich von 65m/s aus. Das ein Flugzeit im max Steigflug nicht seine Max Geschwindigkeit erreicht sollte klar sein. Die Höchstgeschwindigkeit von ~960km/h gibt der Hersteller auf nahe Boden an.
      Aber um über eine SU25 o.ä. zu diskutieren müsste erstmal eine vor Ort gewesen sein.
      1 Antwort
      • 1
      • 100
      • 164
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      MH17 - Spuren fuehren nach Kiew!?