checkAd

    FinTech Group AG - der neue Internethighflyer? (Seite 585)

    eröffnet am 23.08.14 22:15:52 von
    neuester Beitrag 31.08.22 11:13:19 von
    Beiträge: 6.663
    ID: 1.197.958
    Aufrufe heute: 7
    Gesamt: 494.369
    Aktive User: 0

    ISIN: DE000FTG1111 · WKN: FTG111 · Symbol: FTK
    13,750
     
    EUR
    -1,33 %
    -0,185 EUR
    Letzter Kurs 11:52:24 Tradegate
    Smartbrokerplus

    Werte aus der Branche Finanzdienstleistungen

    WertpapierKursPerf. %
    0,7649+86,56
    1,1800+49,37
    1,0900+32,93
    30,00+20,00
    2,2000+15,79
    WertpapierKursPerf. %
    40,45-14,83
    30,00-18,92
    1,6500-21,05
    0,7500-24,24
    1,3500-30,77

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 585
    • 667

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 05.07.17 16:38:40
      Beitrag Nr. 823 ()
      Is jemand auf der HV? Die sollte glaube ich heute sein, wenn ich mich recht erinnere.
      Avatar
      schrieb am 30.05.17 18:47:51
      Beitrag Nr. 822 ()
      Fintech Group: Starke Ergebnisse, positiver Ausblick

      Die FinTech Group AG habe laut GBC die Umsatzerlöse als auch die Ergebnisse signifikant steigern können. Somit sei auch im laufenden Geschäftsjahr 2017 mit einer positiven Entwicklung zu rechnen, weswegen das Researchhaus der Fintech-Aktie weiterhin ein hohes Potenzial zutraut.

      Die FinTech Group AG könne auf eine sehr erfolgreiche Geschäftsentwicklung im Geschäftsjahr 2016 zurückblicken, wobei sich die eingeleiteten Maßnahmen der vergangenen zwei Jahre nach Aussage der GBC-Analysten zunehmend materialisiert und in steigenden Umsatzerlösen und Ergebnissen niedergeschlagen haben. So seien die Umsatzerlöse um 26,7 Prozent auf 95,02 Mio. Euro gegenüber 2015 signifikant gestiegen. Als wesentlichen Treiber dieser Entwicklung sieht GBC die deutlich steigende Kundenanzahl, die in 2016 um 20,1 Prozent auf 212.040 zugelegt habe.

      Auch ergebnisseitig sei es der FinTech Group AG in 2016 gelungen, eine signifikante Erhöhung des EBITDA zu erreichen. So habe das EBITDA in 2016 mit 30,62 Mio. Euro um 55,1 Prozent über dem Vorjahresniveau gelegen. Hintergrund dieser sehr positiven Entwicklung sei neben der deutlichen Umsatzausweitung vor allem auch der Effekt, dass das Vorjahr noch durch deutliche Restrukturierungsaufwendungen belastet gewesen sei. Bereinigt um die Einmaleffekte des Vorjahres habe der Zuwachs des EBITDA 13,8 Prozent betragen.

      Für das Geschäftsjahr 2017 rechnet GBC mit einer weiteren Ausweitung der Umsatzerlöse auf 108 Mio. Euro. Die Treiber des Erlöswachstums sollen nach Einschätzung der Analysten dabei vor allem weiter steigende Kunden- und Transaktionszahlen sein. Aber auch im B2B-Geschäft und beim Zinsergebnis sei mit weiteren Steigerungen zu rechnen.

      Auf der Kostenseite werde sich in 2017, vor allem aber in 2018, sowohl die Verschlankung der Konzernstruktur von fünf auf zwei der wesentlichen Tochterunternehmen als auch die damit erwartete Reduzierung der Sachkosten in siebenstelliger Höhe bemerkbar machen. Nicht zuletzt deswegen erwartet GBC das EBITDA unverändert bei 35,00 Mio. Euro und damit etwas oberhalb der Unternehmen-Guidance (zwischen 32 und 34 Mio. Euro).

      Insgesamt seien nach Einschätzung von GBC die Zahlen für das Geschäftsjahr 2016 sehr zufriedenstellend und der Ausblick auf 2017 positiv. Vor diesem Hintergrund haben die GBC-Analysten ihre positive Einschätzung zur Aktie der FinTech Group AG wie auch das Rating "Kaufen" bestätigt. Das Kursziel hat GBC dabei von 27,00 Euro auf 28,00 Euro erhöht.

      (Quelle: Aktien-Global-Researchguide)

      Hinweis nach § 34b Abs. 2 WpHG: Die dieser Zusammenfassung zugrundeliegende Finanzanalyse kann unter folgender Adresse eingesehen werden:

      http://www.more-ir.de/d/15225.pdf

      Die mit dem Ausgangsdokument verbundene Offenlegung nach § 34b Absatz 1 Satz 2 WpHG findet sich im Anhang / Disclaimer des Dokuments.

      © 2017 Aktien-Global.de
      Avatar
      schrieb am 24.05.17 09:12:29
      Beitrag Nr. 821 ()
      GBC erhöht Kursziel auf 28 Euro (bisher 27) - Kaufen


      Original-Research: FinTech Group AG (von GBC AG): Kaufen

      Original-Research: FinTech Group AG - von GBC AG Einstufung von GBC AG zu FinTech Group AG Unternehmen: FinTech Group AG ISIN: DE0005249601 Anlass der Studie: Researchstudie (Anno) Empfehlung: Kaufen Kursziel: 28,00 EUR Letzte Ratingänderung: - Analyst: Felix Gode, CFA * Die FinTech Group AG kann auf eine sehr erfolgreiche Geschäftsentwicklung im GJ 2016 zurückblicken, wobei sich die eingeleiteten Maßnahmen der vergangenen zwei Jahre zunehmend materialisierten und in steigenden Umsatzerlösen und Ergebnissen niederschlugen. So legten die Umsatzerlöse um 26,7% auf 95,02 Mio. EUR gegenüber 2015 signifikant zu. Ein wesentlicher Treiber war dabei eine deutlich steigende Kundenanzahl. Diese legte in 2016 um 20,1% auf 212.040 zu. Ein Großteil des Zuwachses erfolgte dabei bei flatex. Der Broker konnte auch in 2016 seine Expansion erfolgreich fortsetzen, wobei sowohl eine Ausweitung des Produktportfolios, als auch die regionale Erweiterung, dazu beitrugen. * Auch ergebnisseitig ist es der FinTech Group AG in 2016 gelungen, eine signifikante Erhöhung des EBITDA zu erreichen. So lag das EBITDA in 2016 mit 30,62 Mio. EUR um 55,1% über dem Vorjahresniveau. Vor allem das Segment Transaction Processing & White-Label-Banking (TP&WLB) trug maßgeblich zur guten Ergebnisentwicklung bei. Nachdem hier im Vorjahr ein Wert von 8,39 Mio. EUR erwirtschaftet wurde, lag dieses im Jahr 2016 bei 28,33 Mio. EUR. Hintergrund dieser sehr positiven Entwicklung ist neben der deutlichen Umsatzausweitung vor allem auch der Effekt, dass das Vorjahr noch durch deutliche Restrukturierungsaufwendungen belastet war. Bereinigt um die Einmaleffekte des Vorjahres betrug der Zuwachs beim EBITDA 13,8%. * Für das GJ 2017 erwarten wir eine weitere Ausweitung der Umsatzerlöse auf 108 Mio. EUR. Damit erwarten wir ein leichtes Übertreffen der vom Unternehmen ausgegebenen Guidance. Treiber des Erlöswachstums sollten dabei vor allem weiter steigende Kunden- und Transaktionszahlen sein, welche wiederum durch eine Ausweitung des Produktangebots adressiert werden sollen. Aber auch im B2B-Geschäft ist mit weiteren Steigerungen zu rechnen, nachdem bereits zum Jahresende 2016 zwei neue Kunden im Banking-Outsourcing-Bereich gewonnen werden konnten und weitere Kooperationen bevorstehen. Beim Zinsergebnis erwarten wir ebenso sehr positive Effekte, die aus der verstärkt aktiven Nutzung von Kundeneinlagen resultieren sollten. * Auf der Kostenseite wird sich in 2017, vor allem aber in 2018, die Verschlankung der Konzernstruktur von 5 auf 2 der wesentlichen Tochterunternehmen bemerkbar machen. Hierdurch sollen Sachkosten in siebenstelliger Höhe ein-gespart werden. Nicht zuletzt daher erwarten wir beim EBITDA unverändert ei-nen Wert von 35,00 Mio. EUR und liegen damit ebenfalls leicht über der vom Vor-stand ausgegebenen Guidance, welche eine Spanne von 32-34 Mio. EUR vorsieht. * Insgesamt waren die Zahlen für das GJ 2016 sehr zufriedenstellend und auch der Ausblick auf 2017 ist positiv. So sollten zahlreiche Maßnahmen und Entwicklungen zu weiteren Verbesserungen führen. Insofern bestäti-gen wir unsere positive Einschätzung zur Aktie der FinTech Group AG und haben im Rahmen unseres Residual-Einkommens-Modells einen fairen Wert je Aktie in Höhe von 28,00 EUR ermittelt. Gegenüber unserem bisherigen Kursziel von 27,00 EUR haben wir damit eine Anhebung vorgenommen. Das Rating lautet angesichts des hohen Kurspotenzials von über 50% unverändert KAUFEN.

      Die vollständige Analyse können Sie hier downloaden: http://www.more-ir.de/d/15225.pdf

      Kontakt für Rückfragen Jörg Grunwald Vorstand GBC AG Halderstraße 27 86150 Augsburg 0821 / 241133 0 research@gbc-ag.de ++++++++++++++++ Offenlegung möglicher Interessenskonflikte nach §34b Abs. 1 WpHG und FinAnV Beim oben analysierten Unternehmen ist folgender möglicher Interessenkonflikt gegeben: (5a,6a,11); Einen Katalog möglicher Interessenkonflikte finden Sie unter: http://www.gbc-ag.de/de/Offenlegung.htm

      http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2017-05/40793372…
      Avatar
      schrieb am 22.05.17 11:48:54
      Beitrag Nr. 820 ()
      Das ist durchaus möglich. Bin sehr überrascht, dass man schon bereit für den SO ist, war immer der Meinung bei den Beteiligungsverhältnissen zu XCOM handelt es sich auch um Absichtserklärungen und man bräuchte erst die richtige Finanzierungsmöglichkeit. Wäre sehr daran interessiert, wie man die ganze Übernahme dann doch finanziert hat.
      Avatar
      schrieb am 22.05.17 07:03:03
      Beitrag Nr. 819 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 54.986.723 von Crowww am 20.05.17 21:45:38218,86€ !!! :eek:

      Da haben sie die Schmuckschatulle ganz schön geöffnet.
      Schade das man nie die Chance hatte in XCOM direkt zu investieren.
      Wenn sie die 218€ auch als internen Wertansatz für XCOM nehmen sollte es zu einem erheblichen Aufwertungsgewinn kommen - oder?

      Trading Spotlight

      Anzeige
      JanOne
      2,7000EUR -11,18 %
      700% – jetzt in diese 3 Dollar NASDAQ-Aktie einsteigen?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 20.05.17 21:45:38
      Beitrag Nr. 818 ()
      DGAP-Adhoc: FinTech Group AG: Veröffentlichung von Insiderinformationen gemäß Art. 17 MAR in Verbindung mit § 4 Abs. 1 S. 1 Nr. 1a WpAIV

      19.05.2017 / 23:00 Uhr

      Dow Jones hat von EQS/DGAP eine Zahlung für die Verbreitung dieser Pressemitteilung über sein Netzwerk erhalten.

      DGAP-Ad-hoc: FinTech Group AG / Schlagwort(e): Firmenübernahme
      FinTech Group AG: Veröffentlichung von Insiderinformationen gemäß Art.
      17 MAR in Verbindung mit § 4 Abs. 1 S. 1 Nr. 1a WpAIV

      2017-05-19 / 22:59 CET/CEST
      Veröffentlichung einer Insiderinformation gemäß Artikel 17 MAR,
      übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

      *Ad-hoc-Meldung / Veröffentlichung von Insiderinformationen gemäß Art.
      17 MAR in Verbindung mit § 4 Abs. 1 S. 1 Nr. 1a WpAIV - FinTech Group AG:*

      *Absicht der FinTech Group AG zur Konzernverschmelzung der XCOM
      Aktiengesellschaft auf die FinTech Group AG und Verlangen auf Durchführung
      eines damit verbundenen Verfahrens zum Ausschluss der Minderheitsaktionäre
      der XCOM Aktiengesellschaft (verschmelzungsrechtlicher Squeeze-Out);
      Barabfindung für verschmelzungsrechtlichen Squeeze-out auf EUR 218,86 je
      Aktie festgelegt*

      Die FinTech Group AG mit Sitz in Frankfurt am Main (WKN FTG111, ISIN DE
      000FTG1111) ist aktuell mit rund 96,57 % am Grundkapital der XCOM
      Aktiengesellschaft mit Sitz in Willich, eingetragen im Handelsregister des
      Amtsgerichts Krefeld unter HRB 10340, beteiligt.

      Die FinTech Group AG hat der XCOM Aktiengesellschaft mitgeteilt, dass sie
      zum Zwecke der Vereinfachung der Konzernstruktur eine Verschmelzung der XCOM
      Aktiengesellschaft als übertragendem Rechtsträger auf die FinTech Group AG
      als übernehmendem Rechtsträger anstrebt und vorgeschlagen, in Verhandlungen
      über den Abschluss eines Verschmelzungsvertrages einzutreten. Der
      Verschmelzungsvertrag soll nach Mitteilung der FinTech Group AG auch
      vorsehen, dass im Zusammenhang mit der Verschmelzung ein Ausschluss der
      übrigen Aktionäre (Minderheitsaktionäre) der XCOM Aktiengesellschaft nach §
      62 Abs. 5 Umwandlungsgesetz (UmwG) i.V.m. §§ 327a ff. Aktiengesetz (AktG)
      erfolgt.

      Entsprechend hat die FinTech Group AG heute ein konkretisiertes Verlangen
      nach § 62 Abs. 5 UmwG i.V.m. §§ 327a ff. AktG an die XCOM Aktiengesellschaft
      gerichtet, dass die Hauptversammlung der XCOM Aktiengesellschaft innerhalb
      von drei Monaten nach Abschluss des Verschmelzungsvertrages die
      Übertragung der Aktien der übrigen Aktionäre (Minderheitsaktionäre) der
      XCOM Aktiengesellschaft auf die FinTech Group AG als Hauptaktionärin gegen
      Gewährung einer angemessenen Barabfindung beschließen möge, und hat
      mitgeteilt, dass sie die Barabfindung für die beabsichtigte Übertragung
      der Aktien der Minderheitsaktionäre der XCOM Aktiengesellschaft auf die
      FinTech Group AG im Rahmen des verschmelzungsrechtlichen Squeeze-out
      gemäß § 62 Abs. 1 und 5 UmwG i.V.m. §§ 327a ff. AktG auf EUR 218,86 je
      auf den Inhaber lautende Stückaktie festgelegt hat.

      Der Vorstand der XCOM Aktiengesellschaft hat zugesagt, mit der FinTech Group
      AG in Verhandlungen über den Abschluss eines Verschmelzungsvertrags
      einzutreten, in dessen Zusammenhang ein Ausschluss der Minderheitsaktionäre
      der XCOM Aktiengesellschaft beschlossen werden soll.

      Emittent:
      FinTech Group AG
      Rotfeder-Ring 5-7
      60327 Frankfurt am Main

      ISIN: DE000FTG1111
      WKN: FTG111

      Börsen:

      - Frankfurt im Open Market (Scale)
      - Berlin im Freiverkehr
      - Düsseldorf im Freiverkehr
      - Hamburg im Freiverkehr
      - München im Freiverkehr
      - Stuttgart im Freiverkehr
      - Tradegate Exchange im Freiverkehr

      Frankfurt am Main, den 19. Mai 2017

      Der Vorstand

      Kontakt:
      Roman Keßler
      Head of Communications
      FinTech Group AG
      Rotfeder-Ring 5
      D-60327 Frankfurt/Main
      +49 (0) 69 450001 041
      Roman.kessler@fintechgroup.com

      2017-05-19 CET/CEST Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche
      Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
      Medienarchiv unter http://www.dgap.de
      Sprache: Deutsch
      Unternehmen: FinTech Group AG
      Rotfeder-Ring 5
      60327 Frankfurt am Main
      Deutschland
      Telefon: +49 (0) 69 450001 041
      E-Mail: ir@fintechgroup.com
      Internet: www.fintechgroup.com
      ISIN: DE000FTG1111, DE0005249601
      WKN: FTG111
      Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart,
      Tradegate Exchange; Open Market (Scale) in Frankfurt

      Ende der Mitteilung DGAP News-Service

      575837 2017-05-19 CET/CEST


      (END) Dow Jones Newswires

      May 19, 2017 17:00 ET (21:00 GMT)
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.05.17 11:56:37
      Beitrag Nr. 817 ()
      So falsch war der Zeitpunkt doch gar nicht.
      Avatar
      schrieb am 18.05.17 08:28:35
      Beitrag Nr. 816 ()
      Da habe ich ja gestern genau den richtigen Zeitpunkt erwischt :laugh:
      Avatar
      schrieb am 17.05.17 13:23:33
      Beitrag Nr. 815 ()
      Stört mich aber nicht so sehr, als dass ich nicht noch gerade ein wenig nachgelegt hätte ;)
      Avatar
      schrieb am 17.05.17 12:17:11
      Beitrag Nr. 814 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 54.961.895 von stw am 17.05.17 11:55:27Förtsch sehe ich auch sehr kritisch uns sehe seine Beteiligung als Malus. Allerdings ist sein Einfluss mitnichten gebrochen, er ist nur kein AR-Mitglied mehr. Er hält noch immer über seine Beteiligungsgesellschaften große Anteile an der FinTech Group (u.a. dominiert er ja auch Großaktionär Heliad Equity Partners). Die FinTech Group bleibt ein Förtsch-Unternehmen. Leider.
      • 1
      • 585
      • 667
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -2,52
      -0,27
      -0,11
      -1,18
      -0,73
      -0,09
      -0,99
      -3,31
      -0,57
      -0,90

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      214
      152
      100
      81
      53
      47
      46
      36
      36
      33
      FinTech Group AG - der neue Internethighflyer?