checkAd

    Das große Ganze - was Politik, Zentralbanken, Trends, Medien und Gesellschaft mit Aktien, Rohstoffen (Seite 12240)

    eröffnet am 25.01.15 15:48:07 von
    neuester Beitrag 16.06.24 11:25:02 von
    Beiträge: 174.376
    ID: 1.206.554
    Aufrufe heute: 421
    Gesamt: 5.366.057
    Aktive User: 2


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 12240
    • 17438

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 16.08.19 21:07:17
      Beitrag Nr. 51.986 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 61.278.285 von Mineral-deposits666 am 16.08.19 18:39:38
      Zitat von Mineral-deposits666: Na ja vielleicht mit einer Senkung um 50 Bp am 18. September... Ich habe keine Ahnung und davon viel 😁


      Der Fugmann sagt heute in seinem Video, dass schon von 100 Basispunken Senkung geträumt wird! Diese hohen Erwartungen können nur nach hinten losgehen. Dazu noch der Brexit...! Oktober Crash ick hör Dir trappsen:D Ne, Yellen sagte ja: es jibbt keenen Krach mehr!

      Gruß
      Lenny
      | 187,17 
      Avatar
      schrieb am 16.08.19 20:15:35
      Beitrag Nr. 51.985 ()
      bei dem Thema, dass "Reiche" mehr tragen sollen - muss ich immer an den folgenden Text denken. Ja, "Reiche" müssen sich ebenfalls am Sozialstaat beteiligen, aber Vorsicht beim zulangen.
      (Eigentlich müssten das aber auch Politiker, Beamte etc. Die politische Elite hat sich da doch schon ausgeklammert.)

      --------------------------------------------------------------------------------------

      Es waren einmal 10 Männer, die jeden Tag miteinander zum Essen gingen und
      die Rechnung für alle zusammen betrug jeden Tag genau 100,00 Euro. Die Gäste zahlten ihre Rechnung wie wir unsere Steuern und das sah ungefähr so aus:

      -Vier Gäste (die Ärmsten) zahlten nichts.
      - Der Fünfte zahlte 1 Euro. Der Sechste 3 Euro.
      - Der Siebte 7 Euro. Der Achte 12 Euro.
      - Der Neunte 18 Euro.
      - Der Zehnte (der Reichste) zahlte 59 Euro.

      Das ging eine ganze Zeitlang gut. Jeden Tag kamen sie zum Essen und alle waren zufrieden. Bis - der Wirt Unruhe in das Arrangement brachte in dem er vorschlug, den Preis für das Essen um 20 Euro zu reduzieren. "Weil Sie alle so gute Gäste sind!" Wie nett von ihm! Jetzt kostete das Essen für die 10 nur noch 80 Euro, aber die Gruppe wollte unbedingt beibehalten so zu bezahlen, wie wir besteuert werden. Dabei änderte sich für die ersten vier nichts, sie aßen weiterhin kostenlos. Wie sah es aber mit den restlichen sechs aus? Wie konnten sie die 20 Euro Ersparnis so aufteilen, dass jeder etwas davon hatte? Die sechs stellten schnell fest, dass 20 Euro geteilt durch sechs Zahler 3,33 Euro ergibt. Aber wenn sie das von den einzelnen Teilen abziehen würden, bekämen der fünfte und der sechste Gast noch Geld dafür, dass sie überhaupt zum Essen gehen. Also schlug der Wirt den Gästen vor, dass jeder ungefähr prozentual so viel weniger zahlen sollte wie er insgesamt beisteuere. Er setzte sich also hin und begann das für seine Gäste auszurechnen. Heraus kam folgendes:

      - Der Fünfte Gast, ebenso wie die ersten vier, zahlte ab sofort nichts mehr (100% Ersparnis).
      - Der Sechste zahlte 2 € statt 3 € (33% Ersparnis).
      - Der Siebte zahlte 5 € statt 7 € (28% Ersparnis).
      - Der Achte zahlte 9 € statt 12 € (25% Ersparnis).
      - Der Neunte zahlte 14 € statt 18 € (22% Ersparnis).
      - Der Zehnte und Reichste zahlte 49 € statt 59 € (16% Ersparnis).
      Jeder der sechs kam bei dieser Lösung günstiger weg als vorher und die ersten vier aßen immer noch kostenlos.

      Aber als sie vor der Wirtschaft noch mal nachrechneten, war das alles doch nicht so ideal wie sie dachten. "Ich hab' nur 1 Euro von den 20 Euro bekommen!" sagte der sechste Gast und zeigte auf den zehnten Gast, den Reichen. "Aber er kriegt 10 Euro!" "Stimmt!" rief der Fünfte. "Ich hab' nur 1 Euro gespart und er spart sich zehnmal so viel wie ich." "Wie wahr!!" rief der Siebte. "Warum kriegt er 10 Euro zurück und ich nur 2? Alles kriegen mal wieder die Reichen!" "Moment mal," riefen da die ersten vier aus einem Munde. "Wir haben überhaupt nichts bekommen. Das System beutet die Ärmsten aus!!" Und wie aus heiterem Himmel gingen die neun gemeinsam auf den Zehnten los und verprügelten ihn.

      Am nächsten Abend tauchte der zehnte Gast nicht zum Essen auf. Also setzten sich die übrigen 9 zusammen und aßen ohne ihn. Aber als es an der Zeit war die Rechnung zu bezahlen, stellten sie etwas Außerordentliches fest: Alle zusammen hatten nicht genügend Geld um auch nur die Hälfte der Rechnung bezahlen zu können! Und wenn sie nicht verhungert sind, wundern sie sich noch heute.

      Und so ähnlich funktioniert nun auch die Steuerreform: Die Menschen, die in unserem Land die höchsten Steuern zahlen, haben die größten Vorteile einer Steuererleichterung. Wenn sie aber zu viel zahlen müssen, kann es passieren, dass sie einfach nicht mehr zum Essen am Tisch erscheinen und nachher auch die Rechnung nicht mehr mit bezahlen. In der Schweiz und in der Karibik gibt es ja schließlich auch ganz tolle Restaurants.
      | 187,01 
      Avatar
      schrieb am 16.08.19 18:39:38
      Beitrag Nr. 51.984 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 61.278.195 von Lennypenny am 16.08.19 18:28:03Na ja vielleicht mit einer Senkung um 50 Bp am 18. September... Ich habe keine Ahnung und davon viel 😁
      | 187,07 
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 16.08.19 18:28:03
      Beitrag Nr. 51.983 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 61.277.994 von Mineral-deposits666 am 16.08.19 18:00:27Lt. Chart beim Gold knapp über die 1600$:eek: Das deckt sich mit der Wave Schweinebacke von Godmode. Nun ja, wer´s glaubt...bei den heutigen Absturz zweifel ich eher an der These!

      Gruß
      Lenny
      | 187,07 
      Avatar
      schrieb am 16.08.19 18:00:27
      Beitrag Nr. 51.982 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 61.277.976 von Mineral-deposits666 am 16.08.19 17:57:35Da haben wir ihn. Den Hopf. Und er geht nach der Rallye von einer starken Korrektur aus.... Ich würde ab 1430 oder sowas wieder zurück kaufen.... Mal abwarten.
      | 187,07 
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 16.08.19 17:57:35
      Beitrag Nr. 51.981 ()
      | 187,07 
      Avatar
      schrieb am 16.08.19 17:29:09
      Beitrag Nr. 51.980 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 61.276.596 von blumstar am 16.08.19 15:26:49
      Zitat von blumstar: https://www.deraktionaer.de/artikel/aktien/tesla-zum-schleud…


      Ob sich der Tesla dann noch rechnet? ist eh schon ein Verlustgeschäft, wenn der in der Standardausstattung gekauft wird. Dazu muss an allen Ekcen und Enden auf Kosten der Fertigungsqualität gespart werden.
      | 186,75 
      Avatar
      schrieb am 16.08.19 15:37:30
      Beitrag Nr. 51.979 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 61.276.362 von prallhans am 16.08.19 15:06:12An die Vermögen kommst du aber nicht ran, außer über Luxussteuern. Dass führt dann aber zu Ausweichreaktionen. Die Oberschicht kauft der Mittelschicht weiter Produktionseigentum ab.
      | 186,52 
      Avatar
      schrieb am 16.08.19 15:26:49
      Beitrag Nr. 51.978 ()
      | 186,52 
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 16.08.19 15:17:10
      Beitrag Nr. 51.977 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 61.243.065 von Brainiac108 am 13.08.19 16:24:39
      zum Lithium-ich-komm-nicht-aus-dem-Quark-Preis
      Warum kommt meine Soc. Qui. de Chile eigentlich nicht voran, denke ich mir schon länger.
      Na gut, Elektomobiltät ist in meinem Bekannten- oder Verwandtenkreis nirgends ein Thema. Nur eine versteckte Abwrackprämie, die schief gegangen ist. Dennoch eine kurze Recherche woran es liegt.

      ZITAT aus "Mining.com": „Trotz der hohen Erwartungen an die Nachfrage nach Elektrofahrzeugen, bei denen Lithium-Ionen-Batterien dominieren, sind die Preise für den Rohstoff in den letzten 18 Monaten unaufhaltsam gesunken.“

      Hier sind ein paar Gründe :

      - Im Gegensatz zu anderen Rohstoffen wie Eisenerz, Gold, Kupfer oder Öl gibt es keinen Benchmark-, Spot- oder Termingeschäftspreis für Lithium, der die Volatilität der Lithiumpreise erhöht.
      - Da es keinen Benchmark-Preis (aufgrund der unterschiedlichen Qualitäten und Bestandteile von Lithium) ohne börsengehandelten Preis (aufgrund des Mangels an regulären Mengen) gibt, sind die Branchenquellen darauf angewiesen, dass die Preise für die Selbstmeldung der Bergleute erreicht werden, um die Spotpreise in den Griff zu bekommen
      - Um einer Verringerung der Lithiumfördermengen aus der DR Kongo entgegenzuwirken, hatten die Minenbetreiber weltweit ihre Produktion erhöht, sodass die Weltmarktpreise sanken und eine „Normalisierung“ des Marktes nicht unmittelbar in Sicht ist
      - Der signifikante Rückgang der Lithium- und Kobaltpreise in den letzten Monaten ist auf die sich abzeichnende Perspektive eines Angebotsmangels und steigender Preise zurückzuführen, was zu einem Anstieg der Produktion durch die Bergleute führte, was die Befürchtungen der jüngsten Angebotsverknappung widerlegte"
      - die Preisparität von Elektrofahrzeugen im Vergleich zu konventionellen Fahrzeugen wird aufgrund sinkender Kosten bereits im Jahr 2025 erreicht werden können
      -Die derzeitige Preisentwicklung ist zwar im Allgemeinen ein Treiber für den Elektrofahrzeugmarkt, es sei jedoch auch nicht überraschend 'wenn in naher Zukunft neue Batteriematerialien gefunden werden.

      https://www.pv-magazine.com/2019/03/18/lithium-and-cobalt-pr…

      https://www.fool.com.au/2019/08/14/lithium-price-plunge-oroc…o
      | 186,52 
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 12240
      • 17438
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Das große Ganze - was Politik, Zentralbanken, Trends, Medien und Gesellschaft mit Aktien, Rohstoffen