checkAd

    Bitcoin oder doch Shitcoin?! (Seite 4707)

    eröffnet am 05.07.15 01:18:03 von
    neuester Beitrag 16.06.24 09:40:04 von
    Beiträge: 47.145
    ID: 1.215.174
    Aufrufe heute: 72
    Gesamt: 2.442.244
    Aktive User: 1


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 4707
    • 4715

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 23.05.17 01:26:24
      Beitrag Nr. 85 ()
      Bitcoin als Gold-Proxy?
      aus: https://seekingalpha.com/article/4074326-buy-little-bitcoin-…

      Man soll also ein bischen, nicht mehr als 2% liquides Vermögen, in Bitcoins stecken, da allmählich goldähnliche Eigenschaften bei Bitcoins zutage getreten sind/sein sollen.

      Damit hätten Bitcoins mittlerweile auch einen Boden, nämlich: 1 Bitcoin = 1 oz. Gold

      Da gibt's sehr lustige Kommentare dazu, wie dieser von fcam:
      I am betting that Cryptocurrency in the form of a public blockchain will be the money of the future and that its worth is in the trillions.
      As just one example, the time is not far off when my toaster will decide to send to funds to my refrigerator. Do you think the toaster will contact its local bank server to send US$? No, I rather think the toaster will contact the public blockchain to send its funds; as long as it has its password and nobody (or nothing) else has it, its in full voluntary and secure control of its monies, ;reduced point of failure, trustlessness, and convenience is unsurpassed among other qualities. Will bitcoin be that blockchain? I think its a good bet, though it could be anyone of the alternatives currently ranking in the Coinmarketcap.com (i.e. Ethereum) or also likely a competing set of blockchains.
      22 May 2017, 02:12 PM


      => Antwort von Stakov:
      Do you often have vivid hallucinations about your toaster and refrigerator making financial transactions between themselves?
      22 May 2017, 02:43 PM


      => hilarious!

      => also Bitcoins quasi als direkt transaktionsfähige, virtuelle Goldanteile?
      Avatar
      schrieb am 23.05.17 01:12:41
      Beitrag Nr. 84 ()
      "Bitcoin-Kapital-Anlage" "Bitcoin Investment Trust" ? (2)
      Was ist in diesem ETF überhaupt drin?

      aus: https://grayscale.co/bitcoin-investment-trust/

      => da scheinen nur Bitcoins drinnen zu sein:
      Investment Objective: Shares track the bitcoin market price, less fees and expenses

      ..und für die gibt's keine Zinsen als solches: https://www.quora.com/Bitcoin-Are-interest-rates-relevant-fo…

      Also das heisst, dass man Zinserträge aus USD-, EUR-, YEN-, etc.-Anlagen bräuchte, um die fees and expenses bei Anteilen am Bitcoin Investment Trust wieder auszugleichen!?

      Seltsames Konzept... :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 23.05.17 00:59:33
      Beitrag Nr. 83 ()
      "Bitcoin-Kapital-Anlage" "Bitcoin Investment Trust" ? (1)
      Ist mir gerade aufgefallen hier im Thread (im Top). Ein (geeignetes) Kapitalanlagevehikel, um Einkünfte aus Kryptowährung(en) zu erzeugen?

      Aus USA: US09173T1088 => GBTC (siehe: http://www.marketwatch.com/investing/stock/gbtc)

      Ist aber OTC. Also ein US-Produkt als US-OTC. Na ja.

      US-Broker wie E*TRADE oder TD Ameritrade bieten GBTC nicht an...

      aus: https://etfdailynews.com/2017/03/11/secs-rejection-of-the-wi…
      => also, die SEC hat zum GBTC noch nicht entschieden:
      Thus, it will likely be another six months before we get a “yea” or “nay” from regulators on GBTC.
      Avatar
      schrieb am 23.05.17 00:33:38
      Beitrag Nr. 82 ()
      Wie kann/könnte man Bitcoins eigentlich Shorten?
      Ein paar Ideen von 2017-01 hier: https://themerkle.com/top-7-ways-to-short-bitcoin/

      Es ist aufschlussreich zu sehen, dass Tipps aus älteren Seiten zum Shorten von Bitcoins, oder besser die darin referenzierten "Kryptobörsen", 2017 nicht mehr existieren!

      => also aufpassen (sonst: Super-Short eines Tages, aber kein Handel mehr...)
      Avatar
      schrieb am 23.05.17 00:29:15
      Beitrag Nr. 81 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 54.997.002 von faultcode am 22.05.17 23:41:26Wenn es zu einem Fork kommt und keines der beiden Protokolle verdrängt wird dann bleiben zunächst beide Versionen aktiv. Auf den Börsen würde wahrscheinlich beides gehandelt bis ein Fork komplett wertlos ist. Im Idealfall aber verschwindet einer der Forks sofort oder sehr schnell, so war es bisher immer.
      Ein Fork bezieht sich immer nur auf die neuen Blöcke. Die Blöcke die bereits vor dem Fork vorhanden waren bleiben unverändert bestehen. Wenn du jetzt Bitcoins besitzt hast du nach einem Fork immer noch die selben Coins, es könnte aber sein dass du deine Wallet updaten musst. Bei einem Softfork wäre das aber nicht nötig.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 23.05.17 00:27:44
      Beitrag Nr. 80 ()
      Noch ein Bitcoin-Konzept zum Lernen: SegWit (Segregated Witness)
      SegWit taucht im Bitcoin-Universum allerorten auf:

      Hier in deutsch die Erklärung für Segregated Witness: https://www.btc-echo.de/was-ist-segregated-witness/
      Original: https://cointelegraph.com/explained/segwit-explained

      Also, bis 2017-09 soll eine Konzeptverbesserung mit mehreren Details Bitcoin besser und sicherer machen.

      Das sei auch ein wichtiger Hintergrund für die derzeitige Rally: https://www.btc-echo.de/bitcoin-miner-einigen-sich-auf-segwi…
      Avatar
      schrieb am 23.05.17 00:18:48
      Beitrag Nr. 79 ()
      NEM
      Kleiner Einwurf: bislang war NEM bei mir immer das Tickersymbol für: Newmont Mining

      Aber wir alten Säcke müssen nun dazulernen: NEM ist auch ab sofort eine Top-10-Kryptowährung, nämlich (aus Japan): https://www.nem.io/

      Wichtig wohl dabei: NEM ist eigentlich XEM :look:

      https://coinmarketcap.com/currencies/nem/

      => falls diese "Währung" schon nächsten Monat am Platzen ist, hier die "Datensicherung":
      Avatar
      schrieb am 22.05.17 23:55:43
      Beitrag Nr. 78 ()
      Schon in der Blase? (2)


      (Rohdaten) aus: https://coinmarketcap.com/

      Warum wollen auffallend oft Bitcoin-, oder besser kryptowährungsbezogene Seiten Spenden in Kryptowährung haben? Wenn diese Kryptowährungen, zumindest Bitcoin, doch laufend im Wert zunehmen!?

      Lösung: Server-Mietkosten und Strom etc. NICHT in Bitcoin bezahlen, sondern in USD oder EUR oder YEN ;)
      Avatar
      schrieb am 22.05.17 23:45:38
      Beitrag Nr. 77 ()
      hippes Bitcoin-Flimmern
      Hip weil "agil".
      Hier mal ne Übersichtsseite mit Bitcoin-bezogenen News: http://bitcoinagile.com/default

      Alle über 30 (so wie ich) müssen da auf "PAUSE" drücken, um was mitzubekommen! :laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 22.05.17 23:41:26
      Beitrag Nr. 76 ()
      Die Protokoll-Standardisierung - Fragen
      Die unterlagerten Konzepte von Bitcoin sind durch internationale und etablierte Standards gut abgesichert (z.B. TCP/IP etc. https://de.wikipedia.org/wiki/Bitcoin).

      Aber was ist mit den Bitcoin-spezifischen Konzepten, wie das spezifische Protokoll? Sind diese auch durch ISO/IEC z.B. international gut abgesichert? Schliesslich ist ja ein wesentliches Konzept von Bitcoin seine Dezentralität, also ohne Notenbank, staatliche Aufsichtsbehörde oder ähnliche zentrale (und weitestgehend akzeptierte) Instanz dahinter.

      Also das soll die Seite dafür sein:
      Protocol documentation: https://en.bitcoin.it/wiki/Protocol_documentation
      Gibt es eine bessere, also noch höhere Autorität für das Bitcoin-Protokoll?

      Obige Seite wurde 01.05.2017 geändert, aber die Diskussion dazu zuletzt in 2015-01. Ich bin nicht alle diff's durchgegangen. Vielleicht waren das ja nur Trivialitäten.

      D.h., wenn "die" Bitcoin-Community (welche genau?) sich nicht einig ist (siehe oben), dann können sich möglicherweise verschiedene Bitcoin-Standards etablieren, die anfangen sich "wertmässig" zu unterscheiden (so wie es laufend Unterschiede im Verhältnis von "realen" Währungspaaren ergeben; USD/EUR z.B.)

      Da wird dann der grösste Vorteil von Bitcoin (seine Dezentralität) zum grössten Feind.

      Internationale/regionale Standards ändern sich laufend, manche eher schnell (alle paar Jahre), manche eher träger. Das ist an sich kein Problem im Grossen (im Kleinen mitunter schon). Meine Glühbirnen zu Hause entsprechen nicht mehr aktuellen EU-Standards, aber sie erfüllen nach wie vor ihre Funktion.

      Wenn ich allerdings auf "alten" Bitcoins sitze, dann kann ich sie möglicherweise nächstes Jahr schon nicht mehr gegen andere "Gegenwerte" tauschen - und ihr (relativer) Wert nähert sich Null an. Das ist ein ganz anderes Problem als nur meine Glühbirnen, die ich halt nicht mehr "tauschen" kann, wenn ich mein Zuhause umgestalte. Kauf ich halt neue. (Alte DM-Barmittel konnte ich letztes Jahr noch gegen EUR tauschen - umsonst. Ohne Bitcoin-Fees, z.B.: https://bitcoinfees.21.co/)
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 4707
      • 4715
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,28
      -0,44
      -1,57
      +1,27
      -2,18
      -5,86
      +0,03
      +2,13
      +0,47
      +0,44

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      49
      28
      19
      18
      17
      16
      16
      15
      15
      13
      Bitcoin oder doch Shitcoin?!