checkAd

    Ekotechnika und wie geht es weiter...... (Seite 33)

    eröffnet am 17.12.15 08:51:48 von
    neuester Beitrag 30.04.24 10:31:07 von
    Beiträge: 2.031
    ID: 1.223.118
    Aufrufe heute: 1
    Gesamt: 145.859
    Aktive User: 0

    ISIN: DE000A161234 · WKN: A16123 · Symbol: ETE
    8,1000
     
    EUR
    +1,25 %
    +0,1000 EUR
    Letzter Kurs 27.10.23 Tradegate

    Werte aus der Branche Einzelhandel

    WertpapierKursPerf. %
    9,0300+349,25
    0,8700+35,94
    67,95+30,55
    0,6700+13,56
    1,8320+11,30
    WertpapierKursPerf. %
    1,1300-15,67
    23,935-15,99
    6,7000-16,25
    2,0000-20,00
    15,900-23,96

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 33
    • 204

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 26.08.22 00:18:49
      Beitrag Nr. 1.711 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 72.276.306 von dogweiler am 25.08.22 22:05:55Ao hv? Hab ich was verpasst? Wofür denn?
      Ekotechnika Akt (A) | 12,20 €
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 25.08.22 22:05:55
      Beitrag Nr. 1.710 ()
      In kürze kommt die angekündigte (a.o.) HV-Einladung. Versammlungsort München, also keine virtuelle, weil die durch die Rechtsänderung viel zu teuer wäre. Präsenz ist da die günstigere Alternative. Catering wird's auch keines geben - die Anreise lohnt also nicht. Ich bemühe mich um einen allgemeinen Livestream (wie z.B. jüngst bei der sino AG, die die vollständige HV selbst inkl. Debatte live streamte), auch um mir selbst die Anreise zu sparen und trotzdem "dabei" sein zu können.
      Ekotechnika Akt (A) | 12,20 €
      Avatar
      schrieb am 25.08.22 17:29:02
      Beitrag Nr. 1.709 ()
      Ekotechnika Akt (A) | 12,20 €
      Avatar
      schrieb am 23.08.22 10:10:56
      Beitrag Nr. 1.708 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 72.171.174 von moneymakerzzz am 11.08.22 02:26:30
      Zitat von moneymakerzzz: Hat nix mit Arroganz zu tun, sondern deinem Dummplunpem Bashingversuch. Deiner Logik nach hätte JD ja auch direkt in Russland verkaufen müssen. Weil die so doof sind haben die ETE als Partner genommen. Die chinesen sind viel schlauer. ETE hat nämlich keinen Mehrwert für die Hersteller...merkst du was? Wohl eher nicht.

      Dein Kommentar strotzt auch vor Arroganz, aber das erkennt man vielleicht nur von außen. Das Auslagern von Vertriebsfunktionen und dem After-Sales-Bereich ist bei amerikanischen Firmen eigentlich üblich, man denke nur an CATERPILLAR und Zeppelin. Hinzu kommt, dass Russland für amerikanische Firmen insgesamt riskant ist, da greift man gerne auf jemanden zurück, der das Risiko übernimmt. Worauf ich aber hinwies ist, dass ich es für unwahrscheinlich halte, dass diese deutsche Firma hier vom Krieg profitieren kann. Und auch, dass man durch einen Wechsel zu chinesischen Firmen nicht übermäßig viel verdienen kann (wenn überhaupt). Das hat nichts mit Bashen zu tun. Ich kann nur die sehr rosigen und wortreichen Analysen von dogweiler nicht nachvollziehen und habe daher nachgefragt.

      Aber abgerechnet wird am Schluss. Wenn Ihr recht habt, dann kauft doch einfach dazu und in einem Jahr seid Ihr sehr reich. Ich werde hier erstmal nichts kaufen und short gehen kann man bei dem kleinen Wert vermutlich sowieso nicht.
      Ekotechnika Akt (A) | 12,30 €
      Avatar
      schrieb am 11.08.22 02:26:30
      Beitrag Nr. 1.707 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 72.170.997 von HMIC am 10.08.22 23:52:57Hat nix mit Arroganz zu tun, sondern deinem Dummplunpem Bashingversuch. Deiner Logik nach hätte JD ja auch direkt in Russland verkaufen müssen. Weil die so doof sind haben die ETE als Partner genommen. Die chinesen sind viel schlauer. ETE hat nämlich keinen Mehrwert für die Hersteller...merkst du was? Wohl eher nicht.
      Ekotechnika Akt (A) | 12,00 €
      1 Antwort

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Geht jetzt der Kurs durch die Decke? mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 10.08.22 23:52:57
      Beitrag Nr. 1.706 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 72.162.969 von dogweiler am 10.08.22 07:51:20
      Zitat von dogweiler:
      Zitat von HMIC: Ich denke schon, dass ich das Geschäftsmodell verstehe. Aber ich verstehe nicht, warum die Chinesen hier jemanden etwas vom Kuchen abgeben sollten. Sobald die amerikanischen Produkte vom Markt verschwinden, wird auch die Dienstleistung / der After-Sales Bereich sehr schnell von den Chinesen übernommen werden. Zumal ETE bestimmt kein besonderer Experte von chinesichen Produkten ist oder besondere Geschäftsbeziehungen hat. Ich würde die Sichtweise, dass man weiterhin ohne Pobleme weiterarbeiten kann doch eher als naiv einschätzen.


      Ich kann leider so gar nicht bestätigen, dass Du irgendetwas verstanden hast. Bezüglich Smart-Farming lass ich's nun auch sein. Da willst Du den Stellenwert des Hardware-Anteils offenbar bewußt nicht verstehen - er ist untergeordnet, aber ohne Hardware kann eben auch keine Software laufen. Und die Chinesen freuen sich ganz sicher, wenn man nun ihre Produkte kauft.

      Was den Landtechnik bereich betrifft, wo Deine neuste Antwort eher zuordnenbar ist. Ist aber ne Interesse Strategie keinerlei, das chinesische Hersteller, die 0 Anteil am russischen "Kuchen" haben, einfach nur warten, dass die böse US-Konkurrenz verschwunden ist (worauf warten sie dann, ist doch schon längst passiert?) um dann den ganzen Kuchen (?) automatisch zu übernehmen. Hm, warum passiert das aber nicht?
      Liegt das vielleicht schlicht daran, dass niemand das Produkt eines Herstellers kauft, von dem er anschließend weder Ersatzteile noch Support bekommt, weil der einfach auf Markt X überhaupt nicht tätig ist? Könnte doch sein?
      Denk vielleicht mal darüber nach, dann verstehst Du das ETE Geschäftsmodell ja vielleicht auch wirklich irgendwann mal. ;)

      Deine Arroganz in allen Ehren, aber wenn Du der Meinung bist, dass alle anderen das Geschäftsmodell und die Chancen nicht verstehen, obwohl Du seitenweise Texte verfasst, dann liegt es vielleicht an Dir. Du hast immerhin geschrieben, dass die Bude hier auch auf chinesiche Technik umstellen wird, weil die ja "ganz gut" wäre. Und ich habe nur geschrieben, dass die chinesen keinen deutschen Microcap in ihrer Wertschöpfung brauchen und dulden werden. Und die Wertschöpfung beinhaltet natürlich auch Software und After-Sales Dienstleistungen, hier wird ja die Marge gemacht. Und dass hier mehr verdient wird, wissen auch die Chinesen. Wie gesagt, warum sollte ETE besonders tolles Wissen bei chinesicher Spezialsoftware haben oder besondere Kenntnisse bei chinesischen Ersatzteilen haben? Deine Einschätzung wirkt unglaublich Naiv und fast ein bisschen Blind für das Risiko.

      Aber wenn Du so schlau bist, dann kaufe doch einfach die Anteile zum günstigen Preis und freu Dich, dass alle anderen so doof sind und das einmalige Geschäftsmodell des Landmaschinenimporteurs nicht verstehen. Du müsstest ja in wenigen Monaten oder Jahren so reich sein, dass Du hier nicht mehr pushen musst. ;)
      Ekotechnika Akt (A) | 12,00 €
      Avatar
      schrieb am 10.08.22 09:42:42
      Beitrag Nr. 1.705 ()
      Traktoren: Indien und China produzieren am meisten

      https://www.schweizerbauer.ch/landtechnik/firmen-personen/tr…
      Ekotechnika Akt (A) | 11,80 €
      Avatar
      schrieb am 10.08.22 07:51:20
      Beitrag Nr. 1.704 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 72.162.558 von HMIC am 10.08.22 01:24:55
      Zitat von HMIC: Ich denke schon, dass ich das Geschäftsmodell verstehe. Aber ich verstehe nicht, warum die Chinesen hier jemanden etwas vom Kuchen abgeben sollten. Sobald die amerikanischen Produkte vom Markt verschwinden, wird auch die Dienstleistung / der After-Sales Bereich sehr schnell von den Chinesen übernommen werden. Zumal ETE bestimmt kein besonderer Experte von chinesichen Produkten ist oder besondere Geschäftsbeziehungen hat. Ich würde die Sichtweise, dass man weiterhin ohne Pobleme weiterarbeiten kann doch eher als naiv einschätzen.


      Ich kann leider so gar nicht bestätigen, dass Du irgendetwas verstanden hast. Bezüglich Smart-Farming lass ich's nun auch sein. Da willst Du den Stellenwert des Hardware-Anteils offenbar bewußt nicht verstehen - er ist untergeordnet, aber ohne Hardware kann eben auch keine Software laufen. Und die Chinesen freuen sich ganz sicher, wenn man nun ihre Produkte kauft.

      Was den Landtechnik bereich betrifft, wo Deine neuste Antwort eher zuordnenbar ist. Ist aber ne Interesse Strategie keinerlei, das chinesische Hersteller, die 0 Anteil am russischen "Kuchen" haben, einfach nur warten, dass die böse US-Konkurrenz verschwunden ist (worauf warten sie dann, ist doch schon längst passiert?) um dann den ganzen Kuchen (?) automatisch zu übernehmen. Hm, warum passiert das aber nicht?
      Liegt das vielleicht schlicht daran, dass niemand das Produkt eines Herstellers kauft, von dem er anschließend weder Ersatzteile noch Support bekommt, weil der einfach auf Markt X überhaupt nicht tätig ist? Könnte doch sein?
      Denk vielleicht mal darüber nach, dann verstehst Du das ETE Geschäftsmodell ja vielleicht auch wirklich irgendwann mal. ;)
      Ekotechnika Akt (A) | 11,80 €
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 10.08.22 01:24:55
      Beitrag Nr. 1.703 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 72.162.546 von dogweiler am 10.08.22 01:09:51
      Zitat von dogweiler:
      Zitat von HMIC: ...
      Und wozu brauchen die Chinesen dann Ekotechnika? Die können die Produkte doch ohne Probleme und ohne einen Zwischenhändler nach Russland verkaufen und sich die entsprechenden Kosten sparen. Klingt nicht grade nach einer nachhaltigen Alternative.


      Bist Du sicher, dass Du mich und das ETE Produkt verstehst? Die Hardware ist chinesisch (anstatt bisher amerikanisch), ansonsten ist ETE's Produkt eher ein Software- resp. Dienstleistungsangebot......

      Natürlich kann sich ein russicher Landwirt auch selbst chinesische Drohnen kaufen, aber dann hat er damit noch lange nicht ETE's Produkt und Dienstleistung. ETE ist da kein Reseller chinesicher Hardware, verstehste? Etwas komplexer ist das Produkt aus Hardware, Satellitendaten und Software dann schon ;)

      Ich denke schon, dass ich das Geschäftsmodell verstehe. Aber ich verstehe nicht, warum die Chinesen hier jemanden etwas vom Kuchen abgeben sollten. Sobald die amerikanischen Produkte vom Markt verschwinden, wird auch die Dienstleistung / der After-Sales Bereich sehr schnell von den Chinesen übernommen werden. Zumal ETE bestimmt kein besonderer Experte von chinesichen Produkten ist oder besondere Geschäftsbeziehungen hat. Ich würde die Sichtweise, dass man weiterhin ohne Pobleme weiterarbeiten kann doch eher als naiv einschätzen.
      Ekotechnika Akt (A) | 12,00 €
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 10.08.22 01:09:51
      Beitrag Nr. 1.702 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 72.162.525 von HMIC am 10.08.22 00:55:52
      Zitat von HMIC:
      Zitat von dogweiler: Ach ich vergaß - Smart Farming: hier sieht die Lage gänzlich anders aus, weil es hier eindeutig ist - ist Bereich Chips/Drohnen ergo High-Tech die glasklar sanktioniert ist und wohl für länger bleiben wird. Daher hat ETE hier JD bereits ausgetauscht und durch chinesische Hersteller/Technik ersetzt, die Zitat "auch ziemlich gut" sei (also quasi gleichwertig, bin nicht sicher, ob das so gesagt wurde, oder ob ich das nur so verstanden hab). Ergo, hier hat die Umstellung bereits stattgefunden und die Amis gehen als Verlierer vom Platze.

      Und wozu brauchen die Chinesen dann Ekotechnika? Die können die Produkte doch ohne Probleme und ohne einen Zwischenhändler nach Russland verkaufen und sich die entsprechenden Kosten sparen. Klingt nicht grade nach einer nachhaltigen Alternative.


      Bist Du sicher, dass Du mich und das ETE Produkt verstehst? Die Hardware ist chinesisch (anstatt bisher amerikanisch), ansonsten ist ETE's Produkt eher ein Software- resp. Dienstleistungsangebot......

      Natürlich kann sich ein russicher Landwirt auch selbst chinesische Drohnen kaufen, aber dann hat er damit noch lange nicht ETE's Produkt und Dienstleistung. ETE ist da kein Reseller chinesicher Hardware, verstehste? Etwas komplexer ist das Produkt aus Hardware, Satellitendaten und Software dann schon ;)
      Ekotechnika Akt (A) | 12,00 €
      3 Antworten
      • 1
      • 33
      • 204
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +2,19
      +0,16
      +0,10
      +0,17
      +76,72
      +0,26
      +4,35
      +0,17
      +0,32
      +0,09
      Ekotechnika und wie geht es weiter......