checkAd

    Ekotechnika und wie geht es weiter...... (Seite 75)

    eröffnet am 17.12.15 08:51:48 von
    neuester Beitrag 30.04.24 10:31:07 von
    Beiträge: 2.031
    ID: 1.223.118
    Aufrufe heute: 2
    Gesamt: 145.860
    Aktive User: 0

    ISIN: DE000A161234 · WKN: A16123 · Symbol: ETE
    8,1000
     
    EUR
    +1,25 %
    +0,1000 EUR
    Letzter Kurs 27.10.23 Tradegate

    Werte aus der Branche Einzelhandel

    WertpapierKursPerf. %
    9,0300+349,25
    22,800+47,10
    0,8700+35,94
    67,95+30,55
    0,6700+13,56
    WertpapierKursPerf. %
    0,7732-12,57
    23,935-15,99
    6,7000-16,25
    2,0000-20,00
    15,900-23,96

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 75
    • 204

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 09.03.22 12:24:00
      Beitrag Nr. 1.291 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 71.059.211 von v0000v am 09.03.22 12:08:10
      Zitat von v0000v: Ja klar, die russischen Bauern zahlen dann den Traktor mit Säcke voller Rubel und schicken die per Brieftauben nach Deutschland. Hoffentlich stürzen die bei dem Gewicht nicht ab.


      Nein die Landwirte bekommen für ihren Weizen Dollar und zahlen dann auch Landtechnik in Dollar. Natürlich erst wenn man sich besonnen hat, dass die Welternährung Priorität hat.
      Ekotechnika Akt (A) | 13,20 €
      21 Antworten
      Avatar
      schrieb am 09.03.22 12:08:10
      Beitrag Nr. 1.290 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 71.058.143 von Malecon am 09.03.22 10:48:44Ja klar, die russischen Bauern zahlen dann den Traktor mit Säcke voller Rubel und schicken die per Brieftauben nach Deutschland. Hoffentlich stürzen die bei dem Gewicht nicht ab.
      Ekotechnika Akt (A) | 13,20 €
      22 Antworten
      Avatar
      schrieb am 09.03.22 11:22:05
      Beitrag Nr. 1.289 ()
      Hatte früher Ekotechnika auch im Depot und schließlich verkauft, weil der Kurs immer in einer gewissen Range pendelte und nicht wie erhofft nach oben ausbrach.
      Jetzt ist die Situation eine fundamental andere und kein Mensch kann seriös prognostizieren, wie sich der Krieg und eben auch die grundsätzlichen Beziehungen zu Russland entwickeln werden.
      Auch wenn der Kurs optisch günstig erscheint, wer holt sich denn ein solches Risiko ins Depot.
      Ekotechnika Akt (A) | 13,20 €
      Avatar
      schrieb am 09.03.22 11:12:04
      Beitrag Nr. 1.288 ()
      Wie gesagt, dass hier sind Miniumsätze. Ich bin kein Fan von Gebashe oder Gepushe!
      Ich verfolge ihre "guten" Analysen und Ideen schon seit Jahren. Leider stelle ich fest, dass sich Ihr Privatkrieg mit BCGK immer mehr auch auf Ihren Schreibstil auswirkt. Chartanalysen uns ähnliches haben doch bei so minimalen Umsätzen keine Aussage. Und für den Kursanstieg tragen Sie meines Erachtens eine gehörigen Anteil dazu bei, weil er paar Follower blind rein gehen.
      Dieses Gepushe haben Sie doic nicht nötig. Das ist eh so eine Sache, die mich auch etwas stört. Von den vielen 100ert Aktien die Sie erwähnen, posten Sie evtl. Kursanstiege mit entsprechenden Kommentar. Von den vielen Aktien die aber 50% und mehr verlieren, erwähnen Sie diese Kursdebakel mit keinem Wort.

      Aber genug Kritik. Sie machen einen guten Job. Als stiller Mitleser bin ich dankbar das es solche Schreiber wie sie aber auch wie BCGK gibt. Es ist immer wieder eine gute Idee für mich dabei, wo ich dann meine eigenen due diligence durchführe.

      Vielen Dank dazu nochmals!
      Ekotechnika Akt (A) | 13,20 €
      Avatar
      schrieb am 09.03.22 11:01:25
      Beitrag Nr. 1.287 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 71.058.143 von Malecon am 09.03.22 10:48:44Die Häme kommt eindeutig von Dir. Klar, in den letzten beiden Tage sind die Verlierer der letzten Woche stark gestiegen. Ich vermute einfach Zockerei, es ist ja noch nichts gelöst. Grade bei diesem Wert hier ist das Volumen so gering, dass der Anstieg nicht nachhaltig sein muss. Abgerechnet wird am Schluss. Ich komme übrigens nicht aus der Stadt, weiß aber sehr wohl, dass man sich mit den Meinungen auch mal inhaltlich auseinandersetzen muss.

      Es gibt übrigens schon erste Rufe zur Enteignung ausländischer Firmen
      "Als weitere Drohung steht im Raum, dass Unternehmen, die ihre russische Fabrikation stoppen, enteignet werden: Zur Nationalisierung der Russlandtöchter westlicher Unternehmen, die ihr Geschäft in dem Land beenden, rief der Generalsekretär der Regierungspartei Einheitliches Russland, Andrej Turtschak, am Montagabend auf. Solche Aktionen westlicher Unternehmen seien nichts anderes als „vorsätzlicher Bankrott“ und Teil des „Sanktionskriegs“ des Westens.

      Eine entsprechende Forderung hatte auch der für Wirtschaft zuständige Vizepremier Andrej Beloussow aufgestellt: Er forderte beschleunigte Insolvenzverfahren für Fabriken und Niederlassungen, die westliche Unternehmen jetzt aufgäben. Durch das Einsetzen eines Insolvenzverwalters, der die Werke dann auch an russische Wettbewerber veräußern könnte, wäre dies eine De-facto-Enteignung.

      Als Alternative schlägt Beloussow vor, ausländische Firmen sollten Werke in Russland aus ihrem Mutterkonzern herauslösen und in eigene russische Firmen überführen. Oder diese Töchter in die Hände bisheriger russischer Partner übergeben, wenn etwa bisher ein Joint Venture bestand. Das aber wäre auch eine „kalte Enteignung zum Dumpingpreis“, heißt es bei deutschen Firmen in Russland."

      Quelle: https://www.handelsblatt.com/politik/international/ukraine-k…

      Wenn Du mit Deinem rosigem Blick recht hast, gönne ich Dir denn Gewinn übrigens gerne.
      Ekotechnika Akt (A) | 13,20 €

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +19,83 %
      East Africa Metals: Neues All-Time-High – die 276% Chance jetzt nutzen?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 09.03.22 10:48:44
      Beitrag Nr. 1.286 ()

      Entspannung bei der kleinen deutschen Aktie Ekotechnika AG: Gestern + 20 %, heute + 10 %, starke Dynamik nach oben.

      Viele Skeptiker reiben sich verwundert die Augen, wie das möglich ist, haben sie doch noch letzte Woche Weltuntergangsstimmung verbreitet.

      Nun, es gibt aus der Sicht des Unternehmens im Wesentlichen drei positive Entwicklungen zu vermelden.


      Erstens hat sich neuestens ein Sprecher der John Deere Walldorf GmbH & Co. KG. zu Wort gemeldet.

      Es wurde vor Ort gar nichts aufgegeben:


      "Gleichzeitig versuchen wir unsere Mitarbeiter, Vertriebspartner und Kunden möglichst aktiv zu unterstützen“, sagt ein Sprecher der John Deere Walldorf GmbH & Co. KG.


      Und der Maschinenhersteller ist sich noch nicht mal sicher, ob es wirklich Sanktionen für seine Produkte gibt (Stichwort Landwirtschaft ist ausgenommen):


      um zu prüfen, ob eventuell Maschinen, Ersatzteile und Komponenten unter die Sanktionen fallen.


      Prüfen ... ob ... eventuell - das klingt eher nach typischen vorübergehenden Vorsichtsmaßnahmen als danach, dass auf so einen großen landwirtschaftlichen Absatzmarkt auf Dauer ernsthaft verzichtet wird.


      Zweitens können die Endkunden für Weizen höhere Preise verlangen:


      Weizenpreis kennt kein Halten mehr

      https://www.boerse-online.de/nachrichten/aktien/weizenpreis-…


      Drittens steht im o.g. Artikel vom Sonntag die folgende Formulierung:


      Die Nachrichtenagentur Reuters zitierte die Meinung eines Börsianers am Montag: "So lange die Kämpfe in der Ukraine nicht enden, ist eine Wiederaufnahme der Exporte aus Russland und der Ukraine nicht zu erwarten".


      Das entscheidende Wort ist so lange.

      Und Anfang der Woche wurde im Ukraine-Konflikt die Bereitschaft angedeutet zu verhandeln.

      Und natürlich passiert dann folgendes:

      In einer boomenden Branche (Weizen für die wachsende Weltbevölkerung) bedankt sich der Aktienkurs eines, an seinen Geschäften vorübergehend gehinderten Unternehmens, sobald Hoffnung aufs Beenden des Konflikts aufkommt.

      Diese Woche steigt der Kurs wieder:





      Kluge Marktteilnehmer haben relativ schnell erkannt, dass solche Konflikte und Säbelrasseln irgendwann zu Ende sind, aber Getreide und die Nachfrage nach Lebensmitteln bleiben.

      Es gab ein paar User, die letzte Woche im Ekotechnika-Thread auftauchten und schadensfroh aufs Unternehmen einprügelten. Hauptsächlich Stadtmenschen, die glauben dass das Essen aus dem Kühlschrank kommt.

      Sie sollen sich ernsthaft fragen, ob es im Interesse der Verbraucher ist, wenn landwirtschaftliche Betriebe Schwierigkeiten bekommen, von der Dritten Welt (einige Länder sind von Weizen-Importen total abhängig) ganz zu schweigen. Hunger kann ein normaldenkender Mensch nicht wollen!

      Sagt NEIN zu Hunger! Unterstützt die Landwirtschaft, wo ihr könnt!


      Ekotechnika Akt (A) | 13,20 €
      24 Antworten
      Avatar
      schrieb am 09.03.22 10:22:55
      Beitrag Nr. 1.285 ()
      Russland-Pleite – Moskau ist zahlungsunfähig

      https://www.heute.at/s/russland-pleite-moskau-ist-zahlungsun…
      Ekotechnika Akt (A) | 13,20 €
      Avatar
      schrieb am 09.03.22 09:50:21
      Beitrag Nr. 1.284 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 71.057.297 von FCSP1910 am 09.03.22 09:47:28Immer die Sicht der Dinge, habe bei 18 ge- und bei gut 20 verkauft, also blieb mir ein dicker Verlust erspart - denn Eka hat sich kürzlich halbiert - soviel zum Thema langfristig. Man muss schon ab und zu auch handeln
      Ekotechnika Akt (A) | 13,20 €
      Avatar
      schrieb am 09.03.22 09:47:28
      Beitrag Nr. 1.283 ()
      Hallo,

      vielen Dank an die Basher und dass ich vor einigen Tagen meinen Bestand für genau 9,00 € verdoppeln durfte.

      Langfristig wird an dieser Aktie einfach kein Weg vorbei führen

      Mein Anlagehorizont liegt immer so bei mindestens 5 Jahren, eher sogar noch viel länger

      Auf die Zukunft von ETE 👍
      Ekotechnika Akt (A) | 13,20 €
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 09.03.22 09:30:56
      Beitrag Nr. 1.282 ()

      Gestern + 20 %, heute + 10 %, weiter nach oben geht's!





      Die Bauernhasser toben!
      Ekotechnika Akt (A) | 13,20 €
      • 1
      • 75
      • 204
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,47
      +2,88
      +3,10
      +0,44
      -1,80
      +1,60
      0,00
      +0,67
      -1,27
      +31,22
      Ekotechnika und wie geht es weiter......