checkAd

    Ekotechnika und wie geht es weiter...... (Seite 76)

    eröffnet am 17.12.15 08:51:48 von
    neuester Beitrag 30.04.24 10:31:07 von
    Beiträge: 2.031
    ID: 1.223.118
    Aufrufe heute: 1
    Gesamt: 145.859
    Aktive User: 0

    ISIN: DE000A161234 · WKN: A16123 · Symbol: ETE
    8,1000
     
    EUR
    +1,25 %
    +0,1000 EUR
    Letzter Kurs 27.10.23 Tradegate

    Werte aus der Branche Einzelhandel

    WertpapierKursPerf. %
    9,0300+349,25
    22,800+47,10
    0,8700+35,94
    67,95+30,55
    0,6700+13,56
    WertpapierKursPerf. %
    0,7732-12,57
    23,935-15,99
    6,7000-16,25
    2,0000-20,00
    15,900-23,96

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 76
    • 204

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 09.03.22 08:43:09
      Beitrag Nr. 1.281 ()
      Auf jeden Fall ist die Ukraine und Russland für die globale Weizenproduktion essentiell. Und Ekotechnika ist da ein wichtiges Rädchen. Man kann sich natürlich auf den Standpunkt stellen, um Putin in die Knie zu zwingen nimmt man es in Kauf, dass weltweit Menschen verhungern, da man 30% der globalen Weizenproduktion durch Sanktionen und die Weigerung von Transporten des Weizens vernichtet.

      Ich denke, dass man Wege finden wird, dass die Welt genügend Nahrung bekommt. Am langen Ende ist Nahrung das wichtigste Produkt. Wer verhungert wird Gold dafür geben. Insoweit wird der Weizenpreis explodieren. Die russischen Landwirte werden dann in Dollar bezahlt und können dann auch in Dollar Landtechnik kaufen. Man wird alles tun müssen um die Welt vor Hunger zu schützen. Wie da wohl dann die Prioritäten liegen? Sicherlich läuft die Politik immer hinterher. Aber die Reaktion wird dann kommen. Und man wird John Deere bitten seine Maschinen zu liefern und die russischen Landwirte werden ihren Weizen in Gold aufwiegen lassen.

      Bin hier ganz entspannt. Kurs steigt nun auch wieder. Auch andere Investoren haben das erkannt. Die Basher, das ist nur noch Echo. Kurs steigt nun. Und wenn die Krise beendet ist will hier jeder rein.
      Ekotechnika Akt (A) | 13,00 €
      Avatar
      schrieb am 09.03.22 07:06:22
      !
      Dieser Beitrag wurde von FairMOD moderiert. Grund: Persönliche Differenzen bitte via BM klären, themenfremd
      Avatar
      schrieb am 09.03.22 00:18:02
      Beitrag Nr. 1.279 ()
      Sehr gut, da steht folgendes:


      Derzeit seien alle Lieferungen ausgesetzt


      Das entscheidende Wort ist derzeit. ;) Oder glaubt hier jemand ernsthaft, dass auf so einen großen landwirtschaftlichen Absatzmarkt auf Dauer verzichtet wird?

      Viel interessanter ist aber warum sie derzeit ausgesetzt sind:


      um zu prüfen, ob eventuell Maschinen, Ersatzteile und Komponenten unter die Sanktionen fallen.


      Hier erkennt man, dass der Hersteller sich noch nicht mal sicher ist, ob es Sanktionen für seine Maschinen gibt (Stichwort Landwirtschaft ist ausgenommen ;) ).

      Auch wurde nichts vor Ort aufgegeben:


      Gleichzeitig versuchen wir unsere Mitarbeiter, Vertriebspartner und Kunden möglichst aktiv zu unterstützen“, sagt ein Sprecher der John Deere Walldorf GmbH & Co. KG.


      Das sind konkrete Aussagen der Verantwortlichen aus Walldorf und ich glaube ihnen mehr als den Shorties, die letzte Woche versucht haben hier Märchen zu erzählen.
      Ekotechnika Akt (A) | 12,00 €
      Avatar
      schrieb am 08.03.22 23:56:34
      Beitrag Nr. 1.278 ()
      https://www.agrarheute.com/technik/traktoren/ukraine-krieg-f…

      John Deere macht also momentan erstmal einen Lieferstopp und will aber schauen, wie es seine Kunden weiter bedienen kann...
      Ekotechnika Akt (A) | 12,00 €
      Avatar
      schrieb am 08.03.22 23:51:21
      Beitrag Nr. 1.277 ()
      Ukraine-Lieferstopps: Weizen noch immer unterbewertet

      Weizen ist gegenüber dem Aktienmarkt stark unterbewertet

      Das Verhältnis vom breiten Aktienmarkt (dargestellt durch den US-Aktienindex Dow Jones Industrial Average) zum Weizenpreis lässt sich grafisch darstellen:

      Dow Jones zu Weizen



      Im Durchschnitt der vergangenen 25 Jahre ist ein Wert von etwa 20 „normal”, was das Verhältnis vom Dow Jones zum Weizenpreis angeht. Doch aktuell liegt das Verhältnis auch nach dem Weizenpreisanstieg immer noch nur bei 28,6. Das bedeutet, dass der Weizenpreis gegenüber dem Dow Jones deutlich unterbewertet ist.

      Quelle: https://www.investor-verlag.de/rohstoffe/agrar-rohstoffe/ukr…
      Ekotechnika Akt (A) | 12,00 €

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1360EUR -2,16 %
      East Africa Metals: Geht jetzt der Kurs durch die Decke? mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 08.03.22 23:32:44
      !
      Dieser Beitrag wurde von FairMOD moderiert. Grund: Persönliche Differenzen bitte via BM klären, themenfremd
      Avatar
      schrieb am 08.03.22 23:27:19
      Beitrag Nr. 1.275 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 71.054.888 von Malecon am 08.03.22 23:14:44du sprichst vom verstehen von Zusammenhängen:laugh:
      Seit 20 Euro versuchst du hier Anleger in den Wert zu treiben trotz grottenschlechten CRV.
      Lerne erstmal das 1x1 der Börse..dein Reinzecken in jedes Forum + Kindergartencharts sind einfach grenzwertig
      Zitat von Malecon: Du tust dich schwer die Zusammenhänge zu begreifen oder?

      In einer boomenden Branche (Weizen für die wachsende Weltbevölkerung) bedankt sich der Aktienkurs eines, an seinen Geschäften vorübergehend gehinderten Unternehmens, sobald Hoffnung aufs Beenden des Konflikts aufkommt.

      Zum Glück verstehen die Marktteilnehmer das und haben sofort angemessen reagiert.
      Ekotechnika Akt (A) | 12,00 €
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 08.03.22 23:26:25
      Beitrag Nr. 1.274 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 71.053.106 von Takk am 08.03.22 19:54:29
      Zitat von Takk: Drücke allen investieren hier die Daumen

      Ich auch.

      Was haben die Bauernhasser hier in letzter Zeit nicht alles versucht um die Aktie schlechtzureden.
      Ekotechnika Akt (A) | 12,00 €
      Avatar
      schrieb am 08.03.22 23:14:44
      Beitrag Nr. 1.273 ()
      Du tust dich schwer die Zusammenhänge zu begreifen oder?

      In einer boomenden Branche (Weizen für die wachsende Weltbevölkerung) bedankt sich der Aktienkurs eines, an seinen Geschäften vorübergehend gehinderten Unternehmens, sobald Hoffnung aufs Beenden des Konflikts aufkommt.

      Zum Glück verstehen die Marktteilnehmer das und haben sofort angemessen reagiert.
      Ekotechnika Akt (A) | 12,00 €
      3 Antworten
      Avatar
      schrieb am 08.03.22 22:43:01
      Beitrag Nr. 1.272 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 71.054.438 von Malecon am 08.03.22 22:07:47Quatsch keine Opern..dein Grund waren steigende Weizenpreise..

      Zitat von Malecon: @HK12

      Du musst schon den Artikel von gestern vollständig lesen, bevor du den Zusammenhang zwischen der heutigen News und dem folgenden Satz aus dem Artikel verstehst:


      Die Nachrichtenagentur Reuters zitierte die Meinung eines Börsianers am Montag: "So lange die Kämpfe in der Ukraine nicht enden, ist eine Wiederaufnahme der Exporte aus Russland und der Ukraine nicht zu erwarten".


      Sobald Hoffnungen auf Frieden aufkommen, wirkt sich das sofort positiv auf den Kurs aus.
      Ekotechnika Akt (A) | 12,00 €
      • 1
      • 76
      • 204
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,47
      +2,88
      +3,10
      +0,44
      -1,80
      +1,60
      0,00
      +0,67
      -1,27
      +31,22
      Ekotechnika und wie geht es weiter......