checkAd

    Ekotechnika und wie geht es weiter...... (Seite 86)

    eröffnet am 17.12.15 08:51:48 von
    neuester Beitrag 30.04.24 10:31:07 von
    Beiträge: 2.031
    ID: 1.223.118
    Aufrufe heute: 2
    Gesamt: 145.860
    Aktive User: 0

    ISIN: DE000A161234 · WKN: A16123 · Symbol: ETE
    8,1000
     
    EUR
    +1,25 %
    +0,1000 EUR
    Letzter Kurs 27.10.23 Tradegate

    Werte aus der Branche Einzelhandel

    WertpapierKursPerf. %
    9,0300+349,25
    22,800+47,10
    0,8700+35,94
    67,95+30,55
    0,6700+13,56
    WertpapierKursPerf. %
    0,7732-12,57
    23,935-15,99
    6,7000-16,25
    2,0000-20,00
    15,900-23,96

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 86
    • 204

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 02.03.22 15:03:01
      Beitrag Nr. 1.181 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 70.994.264 von bcgk am 02.03.22 13:20:32
      Zitat von bcgk: Dann ist ja alles bestens. Schon kräftig nachgeladen?


      bcgk wäre mir neu, dass ich dir Rechenschaft schuldig bin.
      Ekotechnika Akt (A) | 10,80 €
      Avatar
      schrieb am 02.03.22 14:35:07
      Beitrag Nr. 1.180 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 70.967.357 von Malecon am 28.02.22 10:35:05
      Zitat von Malecon:
      Zitat von bcgk: Kursziel 10€.

      Würde ich sofort kaufen.


      - Update -

      Ich habe mich nach einigen Überlegungen gegen eine Kauforder bei 10€ entschieden und möchte abwarten bis sich die Lage sich beruhigt.

      Hier hat ein User gestern eine E-Mail ans Unternehmen geschickt mit der Bitte um eine Stellungnahme zur aktuellen Sitiation in Osteuropa. Auch diese möchte ich erstmal sehen.
      Ekotechnika Akt (A) | 9,250 €
      Avatar
      schrieb am 02.03.22 13:42:39
      Beitrag Nr. 1.179 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 70.989.350 von HMIC am 02.03.22 01:34:22
      Zitat von HMIC:
      Zitat von moneymakerzzz: Ich sags mal so: selbst wenn er wollte käme er hier nicht raus. Auch nicht vor der Ukraine-Krise. Und dogweiler liefert hier (unentgeldlich) seit Monaten top Hintergründe und Fakten. Letzteres vermisse ich von den ganzen Schmeissfliegen die sich hier breitmachen...
      Bisher war der Ton doch noch immer sehr inhaltlich geprägt und viele Leute haben natürlich eine nicht ganz so rosige Vorstellung von der Zukunft der Firma. Aber warum man "Kritiker" jetzt als Schmeissfliegen beschimpfen muss, erschließt sich mir nicht. Man kann doch auch mal eine andere Meinung akzeptieren, ohne gleich ausfallend zu werden.


      Dann anders gefragt: diese "riesigen Risiken" die hier bestehen hat bis vor ein paar Wochen keinen interessiert. Jetzt wo der Kurs runterrauscht tauchen hier user auf, die sich nur hierfür anmelden und Dinge behaupten die nicht stimmen. Das das Geschäftsmodell Risiken hat ist ja jetzt nix neues und darum gabs bisher auch ein 5er KGV. Verstehe nicht wie man, wenn man nicht investiert ist mit so eine Vehemenz hier auftreten muss. Naja.
      Ekotechnika Akt (A) | 9,250 €
      Avatar
      schrieb am 02.03.22 13:37:56
      Beitrag Nr. 1.178 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 70.992.140 von Aktienangler am 02.03.22 10:28:16
      Zitat von Aktienangler:
      Zitat von HMIC: Bisher war der Ton doch noch immer sehr inhaltlich geprägt und viele Leute haben natürlich eine nicht ganz so rosige Vorstellung von der Zukunft der Firma. Aber warum man "Kritiker" jetzt als Schmeissfliegen beschimpfen muss, erschließt sich mir nicht. Man kann doch auch mal eine andere Meinung akzeptieren, ohne gleich ausfallend zu werden.

      Alle, die irgendwelche kritischen Worte zu Ekotechnika geäußert haben, wurden auch schon vor zwei Monaten und länger von Usern wie Straßenkoeter und moneymakerzzz unpassend angegangen. Ich hatte kritische Fragen zu dem Wert im Thread von KC (im Depotbesprechungsforum) gestellt, nachdem die Aktie dort von einigen Usern, allen voran Straßenkoeter, als Jahresfavorit 2022 vorgestellt wurde. Mir wurde seitens Straßenkoeter vorgeworfen, ich hätte einen Artikel zum Thema Import von Landwirtschaftstechnik halt nicht richtig gelesen und Dinge konstruiert. Dabei habe ich einfach die Zahlen aus dem Artikel und dem Geschäftsbericht von Ekotechnika wiedergegeben. Ich habe mich über die Art & Weise damals sehr geärgert (vor allem, da ich in den Jahren zuvor mehrfach mit Straßenkoeter im netten Austausch zu Nebenwerten auch über Boardmail stand), bin aber im Nachhinein auch froh, dass ich aus zeitlichen Gründen nicht gleich reagieren konnte und es bis heute gelassen habe (emotionale Streitereien führen nicht weiter). Ich habe noch nie verstanden, warum man kritische Nachfragen von anderen Usern, die vielleicht einfach nur noch nicht die Zeit hatten, so tief in die Recherche einzusteigen, wie andere, permanent aggressiv begegnet, anstatt dankbar zu sein. Schließlich bringt uns nur der kritische Austausch voran, dafür sind die Diskussionsforen doch da.

      Von moneymakerzzz kamen Dinge, wie "Die russischen Maschinen sind schlicht nicht Konkurrenzfähig.". Dass aber die Leier, der russische Bauer könne ohne Deere-Technik keine vernünftigen Ernten einfahren, eine völlig übertriebene Darstellung seitens Ekotechnika-Management sein muss, sieht man eigentlich, wenn man sich die Website des größten russischen Herstellers Rostselmash ansieht. Die verkauften vor dem russischen Einmarsch in die Ukraine ihre Maschinen in über 40 Ländern weltweit, auf 4 Kontinenten (https://en.rostselmash.com/company/about/). 2017 hat man bereits eine Niederlassung in Deutschland eröffnet (https://www.agrarheute.com/traction/news/rostselmash-vertret…). Wie kann es sein, dass Russland Landtechnik exportiert, wenn es im eigenen Land angeblich einen riesigen Mangel gibt?

      Ich will diese Diskussion nicht wieder/weiter anheizen, da wir inzwischen eh eine völlig veränderte Situation mit ungewissem Ausgang haben. Möglicherweise gab es, was diese Informationen angeht, auch schon immer einen Informationskrieg aus wirtschaftlichen Interessen heraus und an beiden Seiten ist ein bisschen wahr und ein bisschen geflunkert. Was ich aber nicht verstehen kann ist, wie man angesichts des heraufziehenden Konfliktes an dieser Aktie festhalten konnte. Klar haben es die meisten nie für möglich gehalten, dass Putin seine Truppen tatsächlich in die Ukraine schickt. Aber es gab ein Risiko, dass es passiert. Noch viel größer war aber das Risiko für neue Sanktionen gegen Russland, auch ohne Einmarsch. Dass das irgendwie auch Ekotechnika treffen würde, war eigentlich sogar sehr wahrscheinlich. Dieses Risiko musste man in meinen Augen nicht eingehen, denn es gibt genügend andere Aktien auf dieser Welt...


      also ich stehe weiter zu meiner Aussage und habe auch keine Grund das zurückzunehmen. Aber da du so schlau bist kannst du mir sicher folgende Frage erklären: was ist denn SONST der Grund dafür, wenn man TROTZ MASSIVER Subvention der russischen Anbieter durch den Staat über mehrere Jahre von Rekord zu Rekord gewachsen ist in den Verkäufen? Gibt ja bestimmt auch noch andere Gründe die mir, weil ich nicht so schlau bin wie du, schlicht nicht einfallen.

      Man man man. Was man sich hier echt die letzten Wochen alles anhören muss von selbst ernannten Experten. Schon echt anstrengend. Und begründet wird das dann mit dem Kursverlauf. Aha, alles klar...
      Ekotechnika Akt (A) | 9,150 €
      Avatar
      schrieb am 02.03.22 13:20:32
      Beitrag Nr. 1.177 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 70.994.096 von Straßenkoeter am 02.03.22 13:03:10Dann ist ja alles bestens. Schon kräftig nachgeladen?
      Ekotechnika Akt (A) | 9,150 €
      1 Antwort

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +19,83 %
      East Africa Metals: Neues All-Time-High – die 276% Chance jetzt nutzen?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 02.03.22 13:03:10
      Beitrag Nr. 1.176 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 70.994.033 von bcgk am 02.03.22 12:57:08
      Zitat von bcgk:
      Zitat von Straßenkoeter: Klar hält sich John Deere an die Sanktionen. Nur gibts da ja keine.


      Du hast schon gelesen, dass man damit beginnt Maschinen nicht mehr nach Russland zu liefern?


      Es ging um die Sanktionsliste.
      Ekotechnika Akt (A) | 9,300 €
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 02.03.22 12:57:08
      Beitrag Nr. 1.175 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 70.993.982 von Straßenkoeter am 02.03.22 12:53:38
      Zitat von Straßenkoeter: Klar hält sich John Deere an die Sanktionen. Nur gibts da ja keine.


      Du hast schon gelesen, dass man damit beginnt Maschinen nicht mehr nach Russland zu liefern?
      Ekotechnika Akt (A) | 9,300 €
      3 Antworten
      Avatar
      schrieb am 02.03.22 12:55:48
      Beitrag Nr. 1.174 ()
      Weiß man eigentlich, wer sich hinter der "Ekotechnika Holding GmbH" verbirgt, also wer da die Anteilseigner sind?
      Ekotechnika Akt (A) | 9,300 €
      Avatar
      schrieb am 02.03.22 12:54:25
      Beitrag Nr. 1.173 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 70.992.386 von dogweiler am 02.03.22 10:48:01
      Margincall
      Zitat von dogweiler: Richtig, da verkauft imho natürlich auch keiner mehr freiwillig. Das sind eher Margin Zwangsliquidierungen und/oder Depotbereinigungen. Meine Bank äußerte gestern, aber wenn meine Käufe beliefert sind möge ich bitte die Aktien per Depotübertrag zu anderer Bank verlagern (!!). Unglaublich. Selbst an der schlichten Depotverwahrung meint man sich schon die Finger zu verbrennen...
      Ekotechnika Akt (A) | 9,300 €
      Avatar
      schrieb am 02.03.22 12:53:38
      Beitrag Nr. 1.172 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 70.993.685 von v0000v am 02.03.22 12:20:57Klar hält sich John Deere an die Sanktionen. Nur gibts da ja keine.
      Ekotechnika Akt (A) | 9,300 €
      4 Antworten
      • 1
      • 86
      • 204
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,47
      +2,88
      +3,10
      +0,44
      -1,80
      +1,60
      0,00
      +0,67
      -1,27
      +31,22
      Ekotechnika und wie geht es weiter......