checkAd

    Ekotechnika und wie geht es weiter...... (Seite 99)

    eröffnet am 17.12.15 08:51:48 von
    neuester Beitrag 30.04.24 10:31:07 von
    Beiträge: 2.031
    ID: 1.223.118
    Aufrufe heute: 2
    Gesamt: 145.860
    Aktive User: 0

    ISIN: DE000A161234 · WKN: A16123 · Symbol: ETE
    8,1000
     
    EUR
    +1,25 %
    +0,1000 EUR
    Letzter Kurs 27.10.23 Tradegate

    Werte aus der Branche Einzelhandel

    WertpapierKursPerf. %
    9,0300+349,25
    22,800+47,10
    0,8700+35,94
    67,95+30,55
    0,6700+13,56
    WertpapierKursPerf. %
    0,7732-12,57
    23,935-15,99
    6,7000-16,25
    2,0000-20,00
    15,900-23,96

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 99
    • 204

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 28.02.22 00:17:44
      Beitrag Nr. 1.051 ()
      IMAGEBAROMETER DER DLG

      Jedes Jahr befragt die DLG Landwirte nach Bekanntheit, Nutzen, Präferenz und Image von Unternehmen aus dem landwirtschaftlichen Umfeld. Nun sind die Resultate für 2021/2022 da.

      Landtechnik:

      Wie in den Vorjahren ist auch 2021/22 Fendt die stärkste Marke in diesem Bereich. Gegenüber der letzten Befragung sind die Indexwerte insgesamt gestiegen. Profitieren können davon letztlich Claas, das sich wieder an John Deere vorbei auf den zweiten Platz vorarbeiten, und Krone, das am Ende der Tabelle einen weiteren Platz gutmachen konnte. Amazone und Lemken auf den Rängen nach dem Treppchen rücken erneut näher an das Spitzentrio heran. Horsch und Deutz-Fahr können ihre Vorjahresplatzierungen behaupten. Pöttinger, letztes Jahr zum ersten Mal in den Top Ten, und Kverneland fallen wieder aus der Listung. Letzteres verliert die 2020 gewonnenen fünf Ränge wieder. Profitieren können davon Kuhn und Case IH am Ende der Tabelle.

      https://www.agrartechnik.ch/zeitschrift/schweizer-landtechni…
      Ekotechnika Akt (A) | 16,50 €
      Avatar
      schrieb am 27.02.22 23:33:15
      Beitrag Nr. 1.050 ()
      Ich könnte mir vorstellen, dass unter diesen Umständen Gold und Silber in den kommenden Tagen in Osteuropa stark gefragt werden.

      An den Börsen in den USA vermute ich, dass der Sektor Cybersicherheit durchdrehen wird. Und in Europa alternative Energien.
      Ekotechnika Akt (A) | 16,50 €
      Avatar
      schrieb am 27.02.22 23:15:33
      Beitrag Nr. 1.049 ()
      Ein Interessantes Posting aus einem anderen Strang vor einer halben Stunde.

      Der Schritt hat in Russland einen Bankensturm ausgelöst, da die Einheimischen sich bemühen, jede harte Währung herauszuziehen, die sie in die Hände bekommen können, bevor sie aufgebraucht ist, und wird mit Sicherheit chaotische Bewegungen bei Devisen und Rohstoffen auslösen, wenn die Märkte in ein paar Stunden wieder öffnen. Einige russische Banken bieten bereits an, am Sonntag Rubel in Dollar zu einem Kurs von 171 Rubel pro Dollar umzutauschen, verglichen mit dem offiziellen Schlusskurs von 83 am Freitag vor der Ankündigung der Europäer und der USA, die russische Zentralbank ins Visier zu nehmen. Mit anderen Worten, wir erwarten eine Abwertung des Rubels von über 50 %. Darüber hinaus bedeuten weit verbreitete Ankündigungen von Desinvestitionen in russische Aktien durch Unternehmen wie BP pls und den norwegischen Staatsfonds, dass der russische Markt am Montag ein Blutbad sein wird.

      Kommt das so, könnte die Russische Wirtschaft schon ab morgen zusammenbrechen.
      Putin könnte sich völlig verzockt und verrant haben.
      Sein Sprung aus dem Fenster könnte das in letzter Sekunde verhindern, aber davon ist leider nicht auszugehen.
      Ekotechnika Akt (A) | 16,50 €
      Avatar
      schrieb am 27.02.22 22:50:50
      Beitrag Nr. 1.048 ()
      Bin gespannt was der Kurs morgen macht.
      Ekotechnika Akt (A) | 16,50 €
      Avatar
      schrieb am 27.02.22 22:11:15
      Beitrag Nr. 1.047 ()
      China erlaubt höhere Weizen-Importe aus Russland

      China will sich vor einem rapiden Anstieg der Lebensmittelpreise und Versorgungsproblemen absichern.

      China hat die Einfuhrbeschränkungen für russischen Weizen gelockert. Der Schritt könnte laut CNN die Sorgen hinsichtlich der Ernährungssicherheit in der zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt reduzieren. Die Entscheidung könnte auch die Auswirkungen der Sanktionen gegen Russland lindern.

      https://www.berliner-zeitung.de/wirtschaft-verantwortung/chi…
      Ekotechnika Akt (A) | 16,50 €

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1420EUR +22,41 %
      East Africa Metals: Neues All-Time-High – die 276% Chance jetzt nutzen?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 27.02.22 21:55:53
      Beitrag Nr. 1.046 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 70.963.712 von lazy_invest am 27.02.22 21:20:45lazy das habe ich so nicht gesagt. Die Traktoren werden in Dollar eingekauft und der russische Landwirt zahlt den Traktor immer zum aktuellen Dollarpreis. Heißt wenn der Rubel fällt seit dem Einkauf von Ekotechnika zahlt der Landwirt einfach entsprechend mehr. Das ist aber altbekanntes.


      Es ging mir eher darum, dass Ekotechnika alle Kosten in Rubel hat und die Einnahmen auch und insoweit durch Währungseffekte in keine Schieflage kommen kann. Daran gibt es nichts zu zweifeln.
      Ekotechnika Akt (A) | 16,50 €
      Avatar
      schrieb am 27.02.22 21:47:41
      Beitrag Nr. 1.045 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 70.962.083 von dogweiler am 27.02.22 16:03:34
      Zitat von dogweiler: ...bei ETE gibt es die schöne Situation, dass selbst wenn das komplette Maschinen-Neugeschäft - aus welchem Grunde auch immer - komplett zum Erliegen kommen würde, ETE weiterhin stabil, also kostendeckend arbeiten können. Einfach, weil Service und Ersatzteilgeschäft absolut ausreichend subd sämtliche Fixkosten zu decken.

      Danke für deine Ausführungen zu deiner Sicht der Dinge. Zum obigen Zitat stelle ich mir aber auch die Frage, wie stark die Beschaffungsseite leidet. Bekommt man überhaupt alles aus China?
      Ich hab übrigens letztens ein sehr interessantes Interview gehört:
      Hat nichts direkt mit ETE zu tun, gibt aber trotzdem sehr spannende Einblicke in das gleiche Geschäftsmodell, zumindest einen Teil. Und damit verabschiede ich mich hier mal wieder und lese wieder still mit. Ich für mich halte aufgrund der Risiken erstmal Abstand von einem Investment hier, wünsche aber allen viel Erfolg!
      Ekotechnika Akt (A) | 16,50 €
      Avatar
      schrieb am 27.02.22 21:20:45
      Beitrag Nr. 1.044 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 70.963.523 von Straßenkoeter am 27.02.22 20:41:56Du meinst, der Einkauf findet nur in Rubel statt? Zumindest im Geschäftsbericht wird das aber anders dargestellt ("Weiterhin verbirgt sich in dem Absatzrisiko ein spezifisches Währungsrisiko, da der Bezug der Maschinen zu einem bestimmten Wechselkurs abgewickelt wird und der spätere Verkauf an den Endkunden zu einem gänzlich anderen Wechselkurs erfolgt." GB 2021). Übrigens resultierten >20% des letzten Ergebnisses aus Erträgen aus Währungsumrechnung ("Der Anstieg der sonstigen betrieblichen Erträge beruhte im Wesentlichen auf Währungsgewinnen in Höhe von TEUR 3.375..." GB 2021 bei 14 Mio. Konzernüberschuss). Das kann nach meinem Verständnis schnell auch in die andere Richtung stark wirken.
      Bedeutet, bei stärkerem Rubelverfall sind ordentliche Abschreibungen sowohl auf die Forderungen als auch auf die Vorräte fällig und generell müssen alle assets währungsbedingt berichtigt werden. Forderungen und Vorräte allein sind ca. 45% der Bilanzsumme, die zumindest von der Währungsseite schon im Feuer stehen.

      @dogweiler: Kannst du mir nochmal bitte kurz die Substanz erläutern, aus der du einen Substanz- und Liquidationswert von 14 EUR/Aktie ableitest? Das EK dürfte ja unter meinen beschriebenen Bedingungen bei Rubelverfall deutlich sinken.
      Ekotechnika Akt (A) | 16,50 €
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 27.02.22 21:06:02
      Beitrag Nr. 1.043 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 70.963.463 von baroso am 27.02.22 20:29:34
      Zitat von baroso: Ekotechnika selbst ist ja völlig schuldlos

      Immerhin siehst du das ein.

      Die Bauer in Russland sind mit den Ukrainern oft verwandt oder verschwägert und das letzte was sie wollen sind irgendwelche Konflikte mit denen.
      Ekotechnika Akt (A) | 16,50 €
      Avatar
      schrieb am 27.02.22 20:41:56
      Beitrag Nr. 1.042 ()
      Man muss aber auch sehen, dass Ekotechnika sämtliche Einnahmen und Ausgaben in Rubel hat und insoweit deshalb in keine Schieflage kommen kann.
      Ekotechnika Akt (A) | 16,50 €
      2 Antworten
      • 1
      • 99
      • 204
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,47
      +2,88
      +3,10
      +0,44
      -1,80
      +1,60
      0,00
      +0,67
      -1,27
      +31,22
      Ekotechnika und wie geht es weiter......