checkAd

    Altcoins = die Bitcoin Alternativen Ethereum, Ripple, DASH, Litecoin, Monero oder Bitshares (Seite 617)

    eröffnet am 07.05.17 21:12:00 von
    neuester Beitrag 17.06.24 17:20:20 von
    Beiträge: 6.239
    ID: 1.252.385
    Aufrufe heute: 5
    Gesamt: 719.207
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 617
    • 624

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 05.07.17 12:23:19
      Beitrag Nr. 79 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 55.263.835 von C3I am 05.07.17 01:18:15Hallo C3I

      erstmal vielen Dank für diese unglaublich informative Recherche und
      den Einblick in die Cryptowährungen.

      Ich finde das Thema unglaublich spannend. Bin erst ganz frisch dabei,
      blicke noch nicht wirklich 100% durch, aber habe meinen ersten erfolgreichen
      Trade heute abgeschlossen. War nur ein Testtrade sozusagen.

      Eine Frage: Wenn ich bei Poloniex zb in mein mobile wallet withdrawn will, muss ich
      dann immer diese ewig lange nummer eingeben?
      ich kann den code nicht scannen, irgendwie checkt das mein Wallet nicht.
      Oder mach ich was falsch?

      VIelen Dank für die Antwort!
      Avatar
      schrieb am 05.07.17 01:18:15
      Beitrag Nr. 78 ()
      Automatische Tradingsysteme und Sekundenhandel - für alle


      Die schöne neue Welt der Coins läßt einen auf Systeme zugreifen, die
      bislang nur Börsenprofis zugängliche waren. So zum Beispiel dem
      Sekundenhandel und automatischen Trading Systemen, die selbstständig
      Order erstellen und Gewinne erwirtschaften.

      Diese Instrumente imperialistischer Vorherrschaft waren bislang nur
      Banken zugänglich, nun darf sich ungestraft jedermann damit versuchen.

      Da das Thema für diesen Thread aber endgültig zu weit geht, schneide
      ich es nur schräg an und weise ungefähr den Weg.

      Googelt bitte Traderdaddy, der macht (einer von vielen) sowas. Das
      ganze hat das Team von Rubycoin RBY entwickelt. Traderdaddy läuft auf
      Bittrex, beobachtet Märkte und macht zunächst eine Woche lang gar
      nichts. Dann erstellt er Spiegelorder aus Kauf / Verkaufaufträgen und
      macht auf die Weise konstant etwa 2-3% plus. Gelegentlich fängt
      Traderdaddy ausgelößte stop-loss orders ab und profitiert in dem
      Moment von Sekundeneinbrüchen am Markt. Das ganze funktioniert aktuell
      nur bei Bittrex, man muss 500 Rubycoin RBY im Depot haben und sollte
      etwa 1 Bitcoin Kapital mitbringen. Im Moment kann man 8 Coins zur
      Beobachtung auswählen. Es ist wichtig, für Traderdaddy einen eigenen
      Akkount bei Bittrex anzulegen, dort darf man auf gar keinen Fall
      manuell irgendwas ordern, überweisen oder Order löschen.

      2 bis 3 Prozent plus pro Tag hört sich nicht nach viel an, aber Traderdaddy
      macht das konstant die ganze Zeit über. Die Basis ist aber immer
      Bitcoin. Fällt dieser, hat man nichts von dieser ansonsten sicheren Wette.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.07.17 00:49:21
      Beitrag Nr. 77 ()
      Am bequemsten ist es, Coins online z.B. bei Poloniex zu lagern. Dazu rate ich aber nur, wenn es keine hohen Beträge sind. Aber für den niederschwelligen Einstig super, Börsen wie Polo oder Bittrex kümmern sich um Updates und zu jeder Deposit Adresse gibts eine Kurzanleitung wie man bei der jeweiligen Coin vorgehen muss.

      Ethereum würde ich im original MIST Wallet (heißt leider wirklich so ...) halten. Wird ständig weiter entwickelt und dort könnt ihr auch auf ETH basierende Coins lagern wie Taas, Edgeless, Golem - nur um ein paar Beispiele zu nennen.

      Golem z.B. würde man nach dem Kauf von Poloniex aus einfach an seine MIST "Ethereum" Adresse schicken. Dann clickt man im MIST auf Verträge und Token hinzufügen und gibt dort die Golem Token Vertragsadresse ein. Welche das jeweils ist, bekommt man über etherscan.io raus. Dazu tippt ihr bei etherscan z.B. golem oben in der Suche ein, um beim Beispiel zu bleiben. Ist das dann im MIST Browser so abgespeichert zeigt einem MIST Browser den eigenen Ethereum Füllstand an und ausserdem wie viele "Golem" man bei sich hat. Das funktioniert mit allen auf Ethereum basierenden Coins so.

      Anycoin halte ich für seriös, da sind einige Tausend Euro hingegangen bislang ... mir mir haben die schon ziemlich gute Deals gemacht.

      Tja und um noch kurz auf Blackcoin einzugehen, die ich persönlich sehr mag: Es gibt aktuell zwei Wallets für Windows. Das eine ist das QT Wallet, dem man seine entfernte Verwandschaft zum original Bitcoin Client ansieht. Aktuell in der Version 1.2.4, mit dem kann man auch staken.

      Daher, durch das permanente offen lassen der Wallet Coins erzeugen. Dann ist als zweites LORE fertig, damit hab ich noch keine Erfahrung.

      Blackcoin hat auch ein online Wallet fertig. Dazu geht ihr auf die Blackcoin Homepage, dann auf Community Project - dann auf payblk. Auf die Weise kann man BLK Coins einfach im Browser empfangen oder versenden, einfacher gehts nun wirklich nicht. Den Schlüssel solltet ihr in dem Fall dann aber schon auf eine zweite Festplatte / USB Stick exportieren.

      Blackcoin ist wie Wahl schlechthin, um fast ohne Kapitaleinsatz mit Crypto herumzuexperimentieren. Hat man sofort am Start und mehr als 2-3 Euro braucht man nicht um sich welche für Experimente zu kaufen.

      Sorry, ich hoffe, ich hab das gut genug erklärt. Ich bin beileibe kein Crack auf dem Gebiet. Wenn Fragen sind bitte Fragen. Und wer etwas gescheites rausgefunden hat was hier noch nicht steht: bitte hier reinschreiben. Seit der "The Block" Blockchain Konferrenz / Workshop in Hannover ist mir klar, daß enorm viele Leute in dieses Thema rein wollen. Aber auch, dass bei den meisten noch extrem viele Fragen ganz praktischer Natur offen sind. Es ist unter den Computer Nutzern kaum Erfahrung vorhanden, wie man mit Crypto ganz praktisch umgeht.

      Ich weiss noch genau, wie ich vor langer Zeit (... war es tatsächlich erst März 2016 ?) das erste Mal mit Ethereum experimentiert hab und von einer Minute auf die nächste war etwas Ethereum von meinem Computer auf einen Computer im Nachbarzimmer transferiert. Ein magischer Moment. Ich wußte, okay, genau so hätte es auch von hier nach Australien funktioniert und das alles praktisch gratis, sofort, anonym, ohne Registrierung irgendwo. Jeder, der Zugriff auf einem Computer mit Internet hat, kann das sofort tun. Wozu noch ne Bank betreten. Da war es um mich geschehen - gefolgt dann von dem Tag, an dem mir die eigentliche Dimension des ganzen klar geworden ist.

      Ich bin wie schon geschildert überzeugt davon, daß die Blockchain Technik / Coins wesentliche Bereiche unserer Wirtschaft, so wie wir sie kennen, komplett überschreiben werden. Coins als Bezahlmittel ist dabei nur ein kleiner Teilaspekt von dem, was die Blockchain Technik leisten kann. Ihr habt keine Vorstellung davon, wie groß das wird.
      Avatar
      schrieb am 04.07.17 12:39:36
      Beitrag Nr. 76 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 55.243.529 von Lennypenny am 01.07.17 10:08:39Ich suche auch Wallets für meine Coins. Wäre auch über einen Hinweis dankbar.
      Avatar
      schrieb am 01.07.17 10:08:39
      Beitrag Nr. 75 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 55.242.593 von C3I am 30.06.17 23:37:17Guten Morgen in die Runde,

      ...und vielen Dank an Dich C3I, dass Du uns/mir die Welt der Coins so klasse erklärst.
      Aber, so oft ich auch Deine Kommentare lese,...ich verstehe nur "Bahnhof".:laugh:

      Ich bin in Ethereum investiert, weil ich dies als digitale Währung angesehen habe.
      Ich kaufe bei anycoin und mein Wallet ist Exodus.
      Leider ist mein Wallet nur für einige wenige Coins geeignet.
      Hast Du mehrere wallets? Ich würde gerne in Blackcoins investieren, habe aber das passende wallet nicht zur Verfügung.
      Bin ich mit meiner Kaufbörse (anycoin) und meinem Wallet(exodus) auf der "sicheren Seite"?

      Vielen Dank.

      Gruß
      Lenny
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,4740EUR -5,20 %
      NurExone Biologic mit dem BioNTech-Touch?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 30.06.17 23:37:17
      Beitrag Nr. 74 ()
      Update zu Sia Coin SC

      Bei Siacoin gibt es eine interessante Entwicklung. Tippt Mal Obelisk
      und Sia Coin ein: die werden einen ASIC Miner für SIA Coin bauen. Zur
      Zeit sammeln die gerade Geld für eine erste Vorbestellung ein.

      Ich halte das Angebot für seriös, da es von Sia direkt promotet wird.
      Allerdings soll das Gerät 2500 US Dollar kosten und mit einer
      Lieferung ist nicht vor 2018 zu rechnen.

      Nachteil: das Gerät kann nur Siacoin, nichts anderes.

      Ein ASIC Miner hat auf ein Coin Netzwerk folgenden Einfluss: die
      Hashrate / Schwierigkeit steigt, die Coins können nicht mehr mit einem
      realistischen Aufwand durch Endanwender erzeugt werden. Die Erzeugung
      von Coins kann sich auf wenige Mining Farmen konzentrieren wie beim
      Bitcoin. Es kommt zu einem Wettlauf um immer bessere Mining Hardware,
      immer mehr Energie wird unsinnigerweise verbraucht. Der Wert der Coins
      steigt, weil allein durch die darin versenkte Arbeit bewiesen ist, daß
      Leute hinter der Idee stehen. Und außerdem kann das Angebot knapp
      sein. Durch die nicht zu überbietende Mining Power ist es praktisch
      unmöglich, die Coin / eine Überweisungen zu fälschen.

      Gut heißen kann ich das insgesamt nicht gerade. Ethereum will
      erklärtermaßen vom Energie verschwendenen Mining weg, mit Blackcoin
      BLK gibts seit 2014 eine komplett fertig entwickelte Coin, die das
      ganze bestens ohne Miner Hardware macht. Peercoin macht es ähnlich. Und
      Byteball ist im Vergleich dazu - einfach nur elegant.

      Aber egal. Schieben wir den Umweltgedanken einmal beiseite, es gibt
      wesentlich schlimmeres als 10.000 ASIC Miner mehr auf diesem Planeten.

      Die zwei entscheidenden Schlüsselwörter ein paar dahingeschwafelte
      Sätze vorher waren jedenfalls WERT und STEIGT und das im Zusammenhang
      mit Siacoin. Das werden wir meiner Meinung nach bei Siacoin sehr schön
      sehen, genau so wie man es beim Bitcoin auch beobachten konnte.

      Ähnliches Beispiel: Litecoin von 4 auf 50 Dollar mit dem aufkommen der
      Bitmain Antminer L3+ ASIC Miner.

      Schön, das die Miner erst 2018 ausgeliefert werden und genügend Zeit
      ist, Siacoin SC weiter einzusammeln. Beeilen muss man sich nicht,
      aber denkt an die Coin wenns Mal wieder etwas runter geht.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.06.17 23:04:17
      Beitrag Nr. 73 ()
      Mit Margin Trading kenne ich mich nicht aus, ich bin klassischer Investor bei den Coins und langfristig (sehr langfristig) orientiert. Langfristig orientiert, allerdings muss man die Coins tagesaktuell im Blick haben. Und zwar alle, die man besitzt.

      Also im Moment dürften so ziemlich alle Börsen Probleme mit neuen Anmeldungen haben. Poloniex ist in den letzten Monaten mehrfach in die Knie gegangen, bei Kraken wird es nicht anders sein. Das wird in der nächsten Zeit nicht besser werden, mit dem eigentlichen Massen Ansturm würde ich sogar erst 2018 / 2019 rechnen.

      Wenn die Coins breit im Fernsehen auf NTV sind ...

      Mein Rat wäre an alle Coin Interessierten, schon jetzt eine Anmeldung + Verifikation bei den großen Börsen durchzuführen. Das kostet nichts und niemand zwingt einen, dort Coins zu überweisen. Wenn es losgeht und alle zur Tür reinwollen sitzt man dann schon bequem drinnen am gedeckten Tisch und hat schon bestellt.

      Poloniex, Liqui, Bittrex, Kraken, Bitfinex, Novaexchange.

      Und Yobit laßt ihr Mal schön sein !
      Avatar
      schrieb am 30.06.17 13:30:32
      Beitrag Nr. 72 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 55.236.971 von C3I am 30.06.17 10:58:25Ja, die ganzen News verfolge ich auch. Höchst interessant. Auch Zentralbanken usw. experimentieren alle schon fleißig mit Blockchains.

      Aber wie du schon sagst, die entwickeln dann möglicherweise eher was ganz Eigenes.

      Damit, wie man solche Charts liest und interpretiert, beschäftige ich mich derzeit auch. Auch vor dem Hintergrund Margin Trading. (Habe damit bei Kraken schon erste glücksritterliche Erfolge gehabt.)

      Kannst du hierzu Literatur/Quellen empfehlen?

      Bei Kraken habe ich mich inzwischen verabschiedet. Die sind technisch unzuverlässig und der Support wohl völlig überfordert. Dafür schaue ich mir derzeit AvaTrade näher an. Ist ein klassischer Forex-Broker, wo man aber auch mit BTC und ETH wetten (nicht kaufen!) kann.
      Avatar
      schrieb am 30.06.17 10:58:25
      Beitrag Nr. 71 ()
      Speziell bei ETH konnte man den Tiefpunkt relativ gut ablesen, fand ich. Ich hatte dazu im Nachbarthread eine Bild gepostet. Und damit sogar Mal richtig gelegen.

      https://www.wallstreet-online.de/diskussion/1254037-161-170/…

      Aber die Schwankungen sind schon krass. Bei mir ist es so, daß ich auch nicht besonders gut zeitnah reagieren kann, da meine Coins (viele) nicht nur auf diversen Börsen verteilt sind, sondern vor allem auf verschiedenen Computern.

      Also, Blockchain wird der ganz dicke Trend.

      Die Coins werden nicht gerade von heut auf morgen das Bargeld ersetzen, aber wir werden zusätzlich zu Geld und Kreditkarten einen Zahlungs / Dienstleistungs / Versicherungs / Anlage Markt bekommen, der auf Blockchain basiert. Mikroversicherungen, Mikropayments. Wir
      werden viele Produkte sehen, wo der Kunde gar nicht merkt, daß Crypto im Hintergrund läuft.

      Die Industrie fängt damit gerade jetzt an. So experimentiert RWE mit Ethereum, um den Strom der Elektroautos abzurechnen und von Daimler kam gestern eine Nachricht, daß sie eine Anleihe auf Blockchain Basis rausbringen wollen. Noch experimentell.

      Eine Stragegie ist es, sich schon jetzt die Coins hinzupacken, auf die morgen alle setzen. Gleichzeitig muss man aber im Auge behalten, welche Coins neu rauskommen - es hindert Google / Apple schließlich niemand daran, einfach selber eine Blockchain Geschichte hochzuziehen.
      Es werden meiner Meinung nach nur Coins erfolgreich sein, die sich global skalieren lassen. Bitcoin zählt in der jetzigen Form nicht dazu.

      Das ist mir alles vor etwa einem Jahr klar geworden. Seit dem hab ich da Geld reingepumpt als gäbs kein morgen.

      Eine staatliche Regulierung ist bei den Coins ein erhebliches Anlage Risiko.

      In der Richtung sind auch schon Schritt geplant, wie ich auf der "The Block" Konferenz in Hannover erfahren hab. Wahrscheinlich mit dem Aufkleber "Terrorabwehr". Aber erst, wenn die Banken / Versicherungs Lobby unserer gewählten Regierung gesagt hat, was gut für ihre Geschäfte ist. (=Scheiss Staat)
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.06.17 09:25:53
      Beitrag Nr. 70 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 55.234.583 von C3I am 30.06.17 00:43:26[Mein vorheriger Beitrag hat deinen Nachtrag noch nicht berücksichtigt.]

      Es stimmt, am Ende geht es überwiegend um Gewinn, weniger um das selbstlose Unterstützen einer Coin-Idee. Wobei Letzteres zusammen mit dem technischen Verständnis allerdings wächst.

      Der Knackpunkt ist wohl, eine Art Urvertrauen in einen Coin zu entwickeln. Denn um wirklich große Gewinne (in absoluten Zahlen, nicht prozentual) einzufahren, müsste man auch bei niedrigem Kurs relativ viel Geld investieren. Zum Beispiel bei einem Coin, der heute etwa 1 Euro kostet, mit 1.000 Euro einsteigen. (Ob 1.000 Euro relativ viel Geld ist, liegt natürlich im Auge des Betrachters.)
      ETH hat dieses Vertrauen - für einen Noch-Glücksritter wie mich - mit der Talfahrt vor 2 Wochen ziemlich strapaziert. Am Ende ging doch wieder alles gut, war eigentlich klar. Aber dann doch nicht klar genug, um bei 180 € kräftig nachzukaufen. Es könnte ja wirklich mal sein, dass ein Coin richtig abschmiert. ;) Aber hohe Gewinnerwartungen gehen selbstverständlich mit hohen Risiken einher. Hier hilft nur, sich umfangreich zu informieren. Ich bin dabei. ;) Meine übliche Lektüre über die ganze Kriegstreiberei in der Welt ist schon ein wenig in den Hintergrund gerückt. Ein Tag hat nur 24 Stunden.

      Zurück zu dem "Unterstützen einer Coin-Idee": Ich denke aktuell u.a. darüber nach, wie die Idee der Coins eigentlich mit der Idee zusammenpasst, dass die Abschaffung von Bargeld für uns Bürger schlecht ist. Klar, es gibt Coins, die Anonymität versprechen, wie DASH. Das kommt dem Hauptproblem des rein elektronischen Zahlungsverkehrs - der gläserne Bürger - entgegen.
      Vermutlich ist die Entwicklung zum rein elektronischen Zahlungsverkehr, zur Abschaffung des Bargelds, nur noch eine Frage der Zeit, keine Frage des "ob". Mit dem Aufkommen der Coins haben wir nun wenigstens Alternativen zu Kreditkarten, PayPal & Co. Zumindest, solange die relevanten Coins nicht verboten oder so reguliert werden, dass doch wieder Klarnamen nachvollziehbar sind. Die technischen Hürden sind aber wesentlich höher als beim Bargeld.

      Was denkst du darüber?
      • 1
      • 617
      • 624
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      19.06.24 · PR Newswire (dt.) · BTC zu USD
      19.06.24 · Clickout Media · BTC zu USDAnzeige
      19.06.24 · Clickout Media · BTC zu USDAnzeige
      19.06.24 · Clickout Media · BTC zu USDAnzeige
      19.06.24 · Clickout Media · ETH zu EURAnzeige
      19.06.24 · Clickout Media · BTC zu USDAnzeige
      19.06.24 · Clickout Media · BTC zu USDAnzeige
      19.06.24 · news aktuell · BTC zu USD
      19.06.24 · wallstreetONLINE Redaktion · BTC zu USD
      19.06.24 · PR Newswire (dt.) · BTC zu USD
      Altcoins = die Bitcoin Alternativen Ethereum, Ripple, DASH, Litecoin, Monero oder Bitshares