checkAd

    Ölpreise stark gestiegen - Brent auf höchstem Stand seit knapp 4 Jahren (Seite 43) | Diskussion im Forum

    eröffnet am 25.09.18 16:17:49 von
    neuester Beitrag 08.01.24 13:02:37 von
    Beiträge: 539
    ID: 1.289.261
    Aufrufe heute: 4
    Gesamt: 87.339
    Aktive User: 0

    ISIN: XC0009677409 · WKN: 967740
    82,26
     
    USD
    +0,40 %
    +0,33 USD
    Letzter Kurs 15:25:12 Lang & Schwarz

    Werte aus der Branche Öl/Gas

    WertpapierKursPerf. %
    9,2000+25,60
    16,070+12,85
    36,75+12,21
    4,5800+10,90
    2,1400+10,03
    WertpapierKursPerf. %
    6,0000-8,40
    152,04-9,50
    12,150-10,07
    1,6550-13,12
    1,5500-26,19

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 43
    • 54

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 21.02.20 10:25:31
      Beitrag Nr. 119 ()
      Es ist kein Geheimnis, das Öl langfristig keine Chance mehr hat durch Veränderungen in Elektro usw.

      Dürfte in Zukunft für die OPEC immer schwerer werden durch Kürzungen den Preis oben bei Laune zu halten. Aber bis die Veränderungen weltweit passieren geht noch viel Öl ins Land.

      Mein Ziel 60 bei Brent wurde erreicht (bin etwas zu früh raus). Sollte es nochmal in die Richtung gehen ist short angesagt mit kleinem Hebel und längerfristig halten.
      Öl (Brent) | 58,51 $
      Avatar
      schrieb am 20.02.20 15:23:51
      Beitrag Nr. 118 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 62.714.674 von Abfischer am 18.02.20 17:23:29Meiner Ansicht nach haben die USA eher ein Interesse an einem Ölpreis von über 60$.
      Weil ein Großteil des US Öls mit fracking gewonnen wird. Das lohnt sich wirtschaftlich erst bei einem Ölpreis von ca. 60$. (Habe ich mal irgendwo gelesen)

      Ich glaube eher dass es den Russen egal ist wie weit Öl fällt weil sie das wissen.

      Ich denke eher dass auch die ganzen OPEC Länder an einem Ölpreis von +60$ interessiert sind.

      Öl ist sehr spannend aber auch extrem politisch. Wenn ich mir Gedanken über die Elektromobilität mache, dann mache ich das mal weltweit. Ich denke dass ein verschwindend geringer Anteil der Leute sich bereits elektromobile leisten kann. Aber in armen Ländern nimmt die Zahl derer zu die sich ein gebrauchtes Diesel oder Benzin Auto leisten können (man müsste sich die Entwicklung der Anzahl der
      Neuzulassungen zB in Südafrika oder Brasilien, Indien, Chile etc..ansehen um beurteilen zu können in wie weit der weltweite Ölkonsum durch elektromobilität beeinflusst wird !! Falls jemand etwas dazu beitragen kann bitte melden...

      Bin gespannt ob es heute nach den Lagerdaten weiter rauf geht.
      Öl (Brent) | 59,54 $
      Avatar
      schrieb am 19.02.20 10:07:29
      Beitrag Nr. 117 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 62.714.674 von Abfischer am 18.02.20 17:23:29
      Zitat von Abfischer: Ölfirmen weiter auf Talfahrt, während Versorger wie RWE und EON unaufhörlich steigen.

      das Reiseziel ist klar. weg von Fossil hin zu Erneuerbarer Energie.

      es wird bald Strom gebraucht ohne Ende für die E-Mobilität. Alleine 40% des gesamten Ölverbauchs

      fällt alleine für PKW & LKW an. das sind nichtmal Schiffs und Flugverkehr inhalten.

      und auch diese Transportformen werden sich energietechnisch ändern.

      ich sehe Öl hier ganz klar bei 25 %.

      dazu kommt das die USA mit über 70% alleine schon der größte Ölverbaucher sind, und diese

      nun ihr eigenes Rohöl fördern. somit werden sie auch den Preis bestimmen und vor allem drücken,

      um sich wirtschaftliche Vorteile zu sichern.


      Merkt man nicht groß was
      Öl (Brent) | 58,16 $
      Avatar
      schrieb am 18.02.20 17:23:29
      Beitrag Nr. 116 ()
      Ölfirmen weiter auf Talfahrt, während Versorger wie RWE und EON unaufhörlich steigen.

      das Reiseziel ist klar. weg von Fossil hin zu Erneuerbarer Energie.

      es wird bald Strom gebraucht ohne Ende für die E-Mobilität. Alleine 40% des gesamten Ölverbauchs

      fällt alleine für PKW & LKW an. das sind nichtmal Schiffs und Flugverkehr inhalten.

      und auch diese Transportformen werden sich energietechnisch ändern.

      ich sehe Öl hier ganz klar bei 25 %.

      dazu kommt das die USA mit über 70% alleine schon der größte Ölverbaucher sind, und diese

      nun ihr eigenes Rohöl fördern. somit werden sie auch den Preis bestimmen und vor allem drücken,

      um sich wirtschaftliche Vorteile zu sichern.
      Öl (Brent) | 56,83 $
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 13.02.20 18:24:41
      !
      Dieser Beitrag wurde von CommunitySupport moderiert. Grund: ohne Inhalt

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1270EUR +1,60 %
      Breaking News liegen in der Luft…mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 13.02.20 14:54:19
      Beitrag Nr. 114 ()
      Ich bin raus aus Öl - ich habe keinen Plan mehr, wie sich das Öl verhält. Ist ja quasi ein Münzwurf....
      Öl (Brent) | 55,85 $
      Avatar
      schrieb am 13.02.20 11:55:35
      Beitrag Nr. 113 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 62.663.314 von Abfischer am 12.02.20 22:20:39
      Zitat von Abfischer: der junge Mann wird wahrscheinlich Recht bekommen.




      Ich weiß nicht, welche Zeitrahmen der "junge Mann" sich vorstellt, aber diese sollten noch weit entfernt sein. Eher nicht interessant für Trader mit Zeitrahmen bis zu einem Jahr. Ansonsten verschiebt sich natürlich (und das ist auch gut so) der Wandel von Öl auf Elektro usw. in Zukunft. Die Umstellung braucht aber Zeit und Geld.

      Öl wird noch so viel gebraucht, wie man nicht glauben mag. Das Problem sind die Fördermengen, die einfach reduziert werden müssen, um den Preis stabil zu halten. Abe die Gier der Bohrasseln kennt bur eines. Immer weiter.

      Sie werden aber alle gezwungen werden zu drosseln und dann sollte der Preis auch stabil bleiben. Brent für mich ca. 60 Dollar. Wie bereits geschrieben in ein paar Jahren sehe ich auch tiefere Preise und immer weniger Ölbohrer.

      Zunächst für mich falls noch Panik bleibt Zukauf bei 53,60 und bei 50 sowieso.

      Sollte allerdings das Virus sich dermaßen verbreiten und man bekommt es nicht in den Griff dann muss man nicht weiteres Schreiben was passiert. Bleibe aber erst mal positiv diesbezüglich.
      Öl (Brent) | 55,24 $
      Avatar
      schrieb am 13.02.20 07:34:42
      Beitrag Nr. 112 ()
      Das dürfte es dann gewesen sein mit der Erholung, nachdem die Chinesen nur Halbwahrheiten bzgl. COVID-19 verbreiten...
      Öl (Brent) | 55,69 $
      Avatar
      schrieb am 12.02.20 22:20:39
      Beitrag Nr. 111 ()
      der junge Mann wird wahrscheinlich Recht bekommen.


      Öl (Brent) | 56,13 $
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 12.02.20 14:56:28
      Beitrag Nr. 110 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 62.657.413 von Radiesel2008 am 12.02.20 14:13:39Daher wohl der Anstieg:

      OPEC+ will Fördermengenbegrenzung verlängern Durch den Ausbruch des Coronavirus wurde die Dynamik des bearishen Trendbruchs zweifelfrei verstärkt. Und die Ölpreise sind dadurch sehr weit gefallen. Aus diesem Grund wollen die OPEC-Staaten in Zusammenarbeit mit ihren zehn Kooperationspartnern (OPEC+) die Ölproduktion weiterhin deckeln. Schon seit Anfang 2017 versucht die OPEC+ den Ölmarkt mit Förderlimits zu beeinflussen. Zuletzt hatten sich die Staaten im vergangenen Dezember auf eine zusätzliche Produktionskürzung um 500.000 Barrel pro Tag geeinigt. Damit sollten insgesamt 1,7 Millionen Barrel Öl pro Tag weniger produziert werden als im Oktober 2018. Angesichts der Auswirkungen des Coronavirus hat ein Komitee der OPEC+ nun eine Verlängerung dieser Fördermengenkürzung bis Ende Juni empfohlen. Dies soll Anfang März auf der geplanten Minister-Konferenz der OPEC+ beschlossen werden. Und sollte die Nachfrage nach Öl wegen der Epidemie deutlich sinken, könnte die Förderung auch noch stärker gedrosselt werden, hieß es aus OPEC-Kreisen.

      Die Ölpreise dürften ihr Tief bald erreicht haben | wallstreet-online.de - Vollständiger Artikel unter:
      https://www.wallstreet-online.de/nachricht/12160735-oelpreis…
      Öl (Brent) | 55,54 $
      • 1
      • 43
      • 54
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,56
      +0,52
      +0,46
      +1,25
      +0,52
      +0,17
      +0,21
      +0,80
      +0,53
      +0,12
      Ölpreise stark gestiegen - Brent auf höchstem Stand seit knapp 4 Jahren