checkAd

    Brexit-Die Briten haben recht u.spinnen auch nicht (Seite 22)

    eröffnet am 29.01.19 19:15:05 von
    neuester Beitrag 06.06.24 16:45:25 von
    Beiträge: 642
    ID: 1.297.137
    Aufrufe heute: 4
    Gesamt: 17.021
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 22
    • 65

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 13.12.20 14:00:07
      Beitrag Nr. 432 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 66.045.422 von Blue Max am 12.12.20 18:53:27
      Zitat von Blue Max: https://www.zeit.de/politik/ausland/2020-12/brexit-no-deal-g…

      Brexit

      Royal Navy soll bei No Deal gegen EU-Fischkutter vorgehen


      12.12.20

      ---
      Mal sehen, ob dann im Gegenzug auch deutsche U-Boote Jagd auf britische Kutter machen werden...

      :eek:


      Das erledigen unsere französichen Freunde für uns! Die haben da eh noch ein paar Rechnungen offen;)
      Avatar
      schrieb am 13.12.20 13:58:15
      Beitrag Nr. 431 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 66.034.844 von e64 am 11.12.20 16:25:13
      Zitat von e64: Vieles mag schon stimmen was Du schreibst, aber auch ärmere Länder wie Polen oder Ungarn lassen sich nicht immer so kaufen, wie EU das gerne hätte.

      Menschen wollen Sarden, Korsen, Bretonen, Waliser, Schotten, ect. sein.

      Dieser Sozialistisch-Kommunistischer Einheitsbrei, der besonders von DE und FR vorangetrieben wird, mögen nur wenige...


      Also ich kenne viele die sind Niedersachse, Deutscher aber auch sehr bewusst Europäer! Besonders junge Leute wie meine Kinder.... In Niedersachsen gibt es dazu noch viele Grüppchen wie Oldenburger, Wendländer und Hannoveraner sind eh ein Völkchen für sich.

      Die Kommunisten sind nur noch in der Ostzone aktiv...leider...

      Im übrigen könne die Minderleister und Schmarotzer wie Polen, Ungarn und andere die EU verlassen wenn es ihnen nicht passt! Es wird keiner gezwungen, aber Fressen geht halt vor Moral!:mad:
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 12.12.20 18:56:57
      Beitrag Nr. 430 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 66.045.422 von Blue Max am 12.12.20 18:53:27https://www.deutschlandfunk.de/brexit-eu-und-grossbritannien…

      EU und Großbritannien bereiten sich auf Scheitern der Verhandlungen vor

      11.12.2020

      https://www.n-tv.de/wirtschaft/Britischen-Verbrauchern-droht…

      Britischen Verbrauchern droht "Zollbombe"

      11.12.2020

      "...48 Prozent mehr für Rinderhackfleisch, 16 Prozent auf Gurken, 10 Prozent auf Salat: Mit deutlich höheren Preisen muss etwa der Lebensmittelhandel rechnen. Durchschnittlich mehr als 20 Prozent höhere Zölle würden auf frische Lebensmittel wie Obst und Gemüse aus der EU Zölle fällig, warnte der Handelsverband BRC..."

      https://www.n-tv.de/politik/Von-der-Leyen-Scheitern-wahrsche…

      Eisenharte Brexit-Verhandlungen

      Von der Leyen: Scheitern wahrscheinlich


      11.12.20

      Bis Sonntag haben sich EU und Großbritannien Zeit gegeben, um sich doch noch auf ein Abkommen für die Zeit nach dem Ende der Übergangsfrist zu einigen. Doch was nun nach außen dringt, weckt nicht gerade Hoffnungen..."

      ---
      Bleibt spannend...

      :eek:
      Avatar
      schrieb am 12.12.20 18:53:27
      Beitrag Nr. 429 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 66.034.844 von e64 am 11.12.20 16:25:13https://www.zeit.de/politik/ausland/2020-12/brexit-no-deal-g…

      Brexit

      Royal Navy soll bei No Deal gegen EU-Fischkutter vorgehen


      12.12.20

      ---
      Mal sehen, ob dann im Gegenzug auch deutsche U-Boote Jagd auf britische Kutter machen werden...

      :eek:
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 11.12.20 16:25:13
      Beitrag Nr. 428 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 66.034.280 von Blue Max am 11.12.20 15:52:07Vieles mag schon stimmen was Du schreibst, aber auch ärmere Länder wie Polen oder Ungarn lassen sich nicht immer so kaufen, wie EU das gerne hätte.

      Menschen wollen Sarden, Korsen, Bretonen, Waliser, Schotten, ect. sein.

      Dieser Sozialistisch-Kommunistischer Einheitsbrei, der besonders von DE und FR vorangetrieben wird, mögen nur wenige...
      6 Antworten

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Grounded People Apparel
      0,7300EUR +96,24 %
      Ad-hoc! Komplette Neubewertung angelaufen, 6.500% Wachstum mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 11.12.20 15:52:07
      Beitrag Nr. 427 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 66.031.709 von Doppelvize am 11.12.20 12:59:03Oder die britischen Superreichen sind längst mit ihrem Geld in der Schweiz, der Karibik, Dubai, Singapur oder sonst wo.

      Welcher Mittelstand ? Etwa der fleissige Klempner aus Polen, der da demnächst nicht mehr arbeiten darf, obwohl gerade Klempner in GB heute schon extreme Mangelware sind ?

      Echte Industrie gibt es in GB sowieso schon lange nicht mehr.

      Das Geschäftmodell der Briten war bisher mit allen möglichen dubiosen Steuer- und Finanztricks Geld aus aller Welt nach London oder auf dubiose Kanalinseln zu locken, inklusive Geld von Oligarchen, Mafiosi usw.
      Das wird die EU durch umfassende Finanztransaktions- und Geldwäschekontrollen demnächst hoffentlich austrocknen.

      Sicher ist jedenfalls, dass es ohne EU keine weiteren EU-Gelder oder Agrarsubventionen für die Parks der Königin geben wird, das dürfen demnächst die britischen Steuerzahler alles schön selber bezahlen...

      :eek:
      7 Antworten
      Avatar
      schrieb am 11.12.20 12:59:03
      Beitrag Nr. 426 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 66.025.625 von Astgabel13 am 11.12.20 01:23:56
      Zitat von Astgabel13: 'Hoffentlich behält am Ende die Vernunft die Oberhand..."

      offenbar ja:

      'Der britische Premierminister Boris Johnson hält die Wahrscheinlichkeit eines No-Deal-Brexit für hoch. Ich denke, wir müssen uns sehr, sehr klar darüber sein, dass es nun eine hohe Wahrscheinlichkeit gibt, dass wir eine Lösung haben werden, die eher der australischen Beziehung mit der EU entspricht als der kanadischen, so Johnson.'
      Quelle: Guidants News https://news.guidants.com

      sehr gut 👍
      sein Dinner mit Flintenuschi verlief ergebnislos, hieß es dazu vorhin auf n-tv.

      Und sie haben ab nächstem Jahr ein Freihandelsabkommen mit Japan. Ein sehr guter Anfang, erweiterungsfähig.
      von dem wirtschaftlichen Gewinn bekommen die Raubritter in der EU nichts, der gehört den Briten.
      Und sie können damit tun und lassen, was sie wollen.
      nochmal: 👍


      Die Upperclass hat ihre Schäfchen längst in der EU und damit im trocknen. Und für das Inselprekariat interessiert sich keine Sau.

      Ich hoffe letztere müssen in Zukunft ein Visum haben wenn sie zum Saufen nach Malle wollen!😎

      Gut, der Mittelstand geht den Bach runter, aber man wollte es so. Mal schauen wie sich die wirtschaftliche Lage entwickelt.
      8 Antworten
      Avatar
      schrieb am 11.12.20 12:27:55
      Beitrag Nr. 425 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 66.025.625 von Astgabel13 am 11.12.20 01:23:56Dieses Dinner ist villeicht die letzte Chance gewesen, Boris Johnson doch noch von den Vorteilen, die sein Land in der EU hätte, zu überzeugen.

      Offensichtlich hat die EU aber keinen anderen Hochkaräter, der am Dinner teilnehmen wollte.

      Denke, der Zustand der Bundeswehr, ist auch Boris Johnson bekammt... ;)
      Avatar
      schrieb am 11.12.20 01:23:56
      Beitrag Nr. 424 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 66.001.247 von Blue Max am 09.12.20 14:58:09'Hoffentlich behält am Ende die Vernunft die Oberhand..."

      offenbar ja:

      'Der britische Premierminister Boris Johnson hält die Wahrscheinlichkeit eines No-Deal-Brexit für hoch. Ich denke, wir müssen uns sehr, sehr klar darüber sein, dass es nun eine hohe Wahrscheinlichkeit gibt, dass wir eine Lösung haben werden, die eher der australischen Beziehung mit der EU entspricht als der kanadischen, so Johnson.'
      Quelle: Guidants News https://news.guidants.com

      sehr gut 👍
      sein Dinner mit Flintenuschi verlief ergebnislos, hieß es dazu vorhin auf n-tv.

      Und sie haben ab nächstem Jahr ein Freihandelsabkommen mit Japan. Ein sehr guter Anfang, erweiterungsfähig.
      von dem wirtschaftlichen Gewinn bekommen die Raubritter in der EU nichts, der gehört den Briten.
      Und sie können damit tun und lassen, was sie wollen.
      nochmal: 👍
      10 Antworten
      Avatar
      schrieb am 10.12.20 12:38:37
      Beitrag Nr. 423 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 66.013.487 von Blue Max am 10.12.20 11:44:42
      Zitat von Blue Max: Kann man auch anders sehen.

      Durch dieses Abkommen wird der Prozes der friedlichen Wiedervereinigung Irlands schwieriger, und die illegale Besatzungszeit Nordirlands, das aus der völkerrechtswidrigen Kolonisierung Irlands durch GB entstanden ist, geht weiter.

      Am demokratischsten wäre eine Volksabstimmung in ganz Irland über diesen Zustand...

      :eek:

      Yepp, eine demokratische Volksabstimmung wäre für die Iren wohl am besten. Sehe ich ganz ähnlich. Doch die anglonormannische, sprich die englische Besatzung dauert nun schon viele Jahrhunderte.
      https://de.wikipedia.org/wiki/Anglonormannische_Eroberung_vo…

      In dem Fall finde ich getroffene Regelung ganz okay, es ist quasi eine - "Ein Vogel in der Hand ist besser als zehn in der Luft." - oder auch - "Besser ein Ei heute als ein Huhn morgen." - Politik.

      Das damit nicht jeder glücklich ist, liegt auf der Hand. Es ist mehr das kleine Glück als das Große.
      • 1
      • 22
      • 65
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Brexit-Die Briten haben recht u.spinnen auch nicht