checkAd

    Freddys Rentendepotsparplan noch 35 Jahre bis zur Rente (Seite 70)

    eröffnet am 28.07.19 12:41:18 von
    neuester Beitrag 19.06.24 18:38:40 von
    Beiträge: 2.467
    ID: 1.308.160
    Aufrufe heute: 36
    Gesamt: 110.120
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 70
    • 247

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 19.08.22 14:30:36
      Beitrag Nr. 1.777 ()
      P2P Estateguru und nächste Plattform
      Hallo in die Runde

      Mein Estateguru Experiment geht im September/Oktober zu Ende.

      Bislang habe ich jede Zinzahlung erhalten auch wenn ich sich einmal um 2 Wochen verzögert hat. Und der Kredit verlängert wurde ich bin nicht jemand der meckert wenn es 6 Monate länger dauert so lange es ordentlich zurück gezahlt wird in Cashflow probleme kann jeder mal kommen.



      Da wird wohl das Geld rein investiert was von Estateguru zurück fließt. Ich Experimentiere gerne und Außerdem bin ich ehrlich gefällt mir der Ansatz sehr gut den Landwirten so direkt Geld zur Verfügung zu stellen.
      Avatar
      schrieb am 18.08.22 22:03:05
      Beitrag Nr. 1.776 ()
      klar
      Untermassiven Druck der Europa und Kanadischen Investoren hat es einen neuen Mann im Board gegeben. Und seit dem werden wichtige Themen Schritt für Schritt langsam abgearbeitet es gibt immer noch sehr viel zu tun.

      Aber die neue Anlage ist wohl bald Startbereit und dann kann endlich das Sulfiderz verarbeitet werden was denke ich auch zu einem deutlichen Anstieg der Produktion führen wird.

      Zumal man aktuell 0 Schulden hat und alles aus dem Cash bezahlen kann
      Avatar
      schrieb am 18.08.22 13:12:25
      Beitrag Nr. 1.775 ()
      @freddy1989

      sobald das bei meiner Goldmine rund läuft .... kannst du das bitte mal genauer erklären kling tinteressant
      Avatar
      schrieb am 14.08.22 14:54:27
      Beitrag Nr. 1.774 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 72.191.570 von -Kapitalvernichter- am 14.08.22 12:35:16
      danke
      Also mir geht es darum "Kapital Aufzubauen" durch die Sparpläne und im Idealfall meine ETFs in der Rente gar nicht anrühren zu müssen weil ich sehr viel Cashflow aus den ETFs bekomme.

      Auch wird mein Depot einen ordentlichen Push bekommen sobald das bei meiner Goldmine rund läuft dort sind 86 000 Euro gebunden und sobald ich dort meinen Profit habe überlege ich ob ich in Einzelaktien oder ETF verteile.
      Avatar
      schrieb am 14.08.22 13:06:36
      Beitrag Nr. 1.773 ()
      Du hast natürlich Recht, es gibt auch die Varianten mit ausschüttenden ETFs.
      In der Traders Zeitung 05/2020 war auch mal ein Bsp. abgebildet. Nach dem Motto jeden Monat Dividende : ishares stoxx global, spdr s/p global dividend aristocrates, invesco ftse emerging markets high dividend low volatility.
      Ich bezog mich mit meiner Aussage auf die im Video genannten Produkte.
      Freddy du hast also die Qual der Wahl.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,4740EUR -5,20 %
      NurExone Biologic mit dem BioNTech-Touch?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 14.08.22 12:35:16
      Beitrag Nr. 1.772 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 72.191.408 von roku83 am 14.08.22 11:39:05
      Dividenden (Aktien) vs. Ausschüttungen (ETFs) = steigende Einnahmen
      Zitat von roku83: Keine schlechte Idee, allerdings möchte ich vom Dividendenwachstum profitieren und das funktioniert nicht in der Etf Version.


      Das ist so nicht ganz korrekt!

      Auch mit ETFs ist es möglich, am Dividendenwachstum der Unternehmen zu partizipieren. Das funktioniert sogar mit einem einfachen Index-ETF, z. B. auf den DAX. Unterstellt man dem Index nun eine durchschnittliche Dividendenrendite von 3 %, so würde man auf einen ETF-Kurs von 100 € somit 3 € an Ausschüttungen erhalten. Verdoppelt sich der Kurs auf 200 €, würde man 6 € an Ausschüttungen erhalten, was eine Steigerung von 100 % bedeuten würde. Steigt der Kurs in vielen Jahren auf 1.000 €, so würde man schließlich 30 € an Ausschüttungen erhalten. Das wäre ein Wachstum der Ausschüttungen von 900 %. Funktioniert!

      Zudem gibt es einen hervorragenden ETF auf US-Dividendenaristokraten (SPDR® S&P US Dividend Aristocrats ETF, WKN: A1JKS0), welcher Aktien von Unternehmen beinhaltet, welche seit mehr als 25 Jahren ihre Dividenden jährlich steigern konnten.
      Weitere Infos - siehe offizielle Website:
      https://www.ssga.com/de/de/institutional/etfs/funds/spdr-sp-…

      So entwickelten sich die Ausschüttungen seit 2016 (in USD) im ETF:
      2016 - 0,847 USD
      2017 - 0,938 USD
      2018 - 1,122 USD
      2019 - 1,195 USD
      2020 - 1,372 USD
      2021 - 1,530 USD
      2022 - 0,716 USD (bisher 2 VON $ Ausschüttungen)

      Von 2016 bis 2021 stiegen die Ausschüttungen in diesem sehr empfehlenswerten ETF somit um 0,683 USD. Dies bedeutet ein Anstieg der Ausschüttungen in 5 Jahren von insgesamt 80,64 % bzw. im Schnitt 12,55 % p.a. Läuft!
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 14.08.22 11:39:05
      Beitrag Nr. 1.771 ()
      Keine schlechte Idee, allerdings möchte ich vom Dividendenwachstum profitieren und das funktioniert nicht in der Etf Version.
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 14.08.22 01:10:52
      Beitrag Nr. 1.770 ()
      Auch interessant die Kombination


      Was haltet ihr davon? Finde den Ansatz interessant aber man muss ja sagen im Nachhinein ist man immer schlauer.

      ich persöhnlich denke das ich mit meinen 2 ETFs gut aufgestellt bin und hoffe meine 7% Rendite mindestens im Schnitt pro Jahr zu erreichen wollte eigentlich eher so 8 bis 9% im Schnitt erreichen.
      Avatar
      schrieb am 12.08.22 23:21:12
      Beitrag Nr. 1.769 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 72.169.092 von -Kapitalvernichter- am 10.08.22 19:05:54
      Trade Republik
      Also mal ein Update

      Habe meine Einzahlung getätigt von 1200 Euro bei Trade Republik ohne Probleme und Handeln ging auch ohne Probleme. Aber werde Vorsichtshalber wenn ich meine "Weihnachtsgeld" im Dezember durch die Sparpläne investieren lasse auf Trade Republik die Fragen von Trade Republik beantworten damit es da auch von Anfang an keinen Stress gibt.

      Bei 1 Euro an Kosten pro Order kann ich echt nicht meckern

      aber klar gebe ich dir recht wenn ich größere Beträge habe 5000 oder 10 000 Euro aufeinmal überlegt man natürlich schon bevor das Geld erstmal eingefroren wird und erst wieder frei gegeben wird wenn man die Fragen beantwortet hat.

      Griller ist hier ein Forentroll hat noch nie sein Depot vorgestellt oder Werte von ihm und macht überall nur Stunk.

      im Prinzip ist es egal was man kauft selbst an Coca Cola hätte er was zu meckern aber muss man sich halt mit anfinden. Es gibt immer Leute die an der Strategie was zu meckern haben man kann es nicht allen recht machen.

      " target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">

      aktuell hält sich mein Dividendendepot ziehmlich Wacker.
      Avatar
      schrieb am 10.08.22 19:18:45
      Beitrag Nr. 1.768 ()
      stimmt
      Hallo ja da stimmt ich dir vollkommen zu was du schreibst meine Überlegung ist auch eher die dahinter das ich bei Trade Republik viele Aktien Handeln kann die ich bei anderen Brokern nicht bekomme.

      aber wie gegsagt mein Handel dort war immer nur im sehr kleinen Bereich bis jetzt gehe da kein großes Risiko ein.

      Bekomme einige Aktien nicht bei meinem Hauptbroker deswegen hab ich mir Broker gesucht um an Kostengünstig an diese Aktien ran zu kommen. Zumal es auch bei Smartbroker oft hakt und 4 Euro pro Order sehr teuer sind wie ich finde. Aber ich werde bei meiner Order meiner größeren wahrscheinlich Kostenlos Handeln
      • 1
      • 70
      • 247
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Freddys Rentendepotsparplan noch 35 Jahre bis zur Rente