checkAd

    Freddys Rentendepotsparplan noch 35 Jahre bis zur Rente (Seite 71)

    eröffnet am 28.07.19 12:41:18 von
    neuester Beitrag 14.06.24 23:43:30 von
    Beiträge: 2.465
    ID: 1.308.160
    Aufrufe heute: 5
    Gesamt: 110.014
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 71
    • 247

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 10.08.22 15:06:56
      Beitrag Nr. 1.765 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 72.147.348 von freddy1989 am 08.08.22 09:00:33Was das für ein Quatsch, Geld bei einer deutschen Bank eingefroren 😂😂😂
      3 Antworten
      Avatar
      schrieb am 10.08.22 14:57:26
      Beitrag Nr. 1.764 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 72.147.348 von freddy1989 am 08.08.22 09:00:33
      "Mal sehen was kommt"
      US-Inflation verliert an Fahrt.
      Avatar
      schrieb am 08.08.22 09:00:33
      Beitrag Nr. 1.763 ()
      Mal sehen was kommt
      https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/naechster-boersenc…

      Aktuell halte ich mein Kapital noch zurück und werde wohl im Verlauf der Woche nach Trade Republik überweisen.

      aber habe so ein bisschen Sorge ehrlich gesagt weil man immer mehr hört das Geld eingefroren werden kann hattet ihr da schonmal probleme?
      5 Antworten
      Avatar
      schrieb am 06.08.22 13:22:42
      Beitrag Nr. 1.762 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 72.138.768 von kosto1234 am 05.08.22 20:37:15
      Zwack
      Hi hallo ja da habe ich im Timburg Thread von gelesen und diese Aktie ist auf auch meiner Liste.

      https://de.marketscreener.com/kurs/aktie/ZWACK-UNICUM-NYRT-6…

      Wollte ja jetzt vermehrt über Trade Republik Handeln aber mir macht es etwas Sorgen das dort angeblich Geld eingefroren wird. Wobei ich sagen muss wenn man seinen Gehaltsnachweis schickt müsste das ja eigentlich in Ordnung gehen.
      Avatar
      schrieb am 05.08.22 20:37:15
      Beitrag Nr. 1.761 ()
      @freddy was hältst du von Zwack Unicum ? Zahlen seit Jahren saubere Dividende. Forint ist halt ein Unsicherheitsfaktor.
      1 Antwort

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 04.08.22 11:00:56
      Beitrag Nr. 1.760 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 72.123.207 von -Kapitalvernichter- am 04.08.22 10:06:00
      hi
      Hi hallo ich bin bei der Comdirekt und es würden 4,90 Führungsgebühren + Depotgebühren anfallen pro Monat 10 Euro.

      Ich habe mehrere Broker zur Auswahl habe Smartbroker,Trade Rebublik Comdirekt und Consors Bank und mein Gehaltskonto und Hauptdepot bei der DKB Bank. Mir geht es darum wenn es geht alle Aktien die ich brauche kaufen zu können gibt bei der Comdirekt nur ein Beispiel Aktien zu kaufen die ich bei anderen Brokern nicht habe deswegen habe ich da auch mein Konto....möchte mehrere Optionen haben. Die ETFs bespare ich nur über Scalabel Capital..

      Möchte ETFs und Aktien getrennt halten.

      Und führe alle Aktien die ich kaufe alle 3 Monate einmal in meinem DKB Hauptdepot für meine Dividendenaktien zusammen ganz easy und einfach.

      Diese vermeide ich aber durch eine Sparplanausführung.

      Und zusätzlich mag ich die Dividendenzahlungen bei RTL Group sehr.

      Ich investiere ja einen großen Teil in meine ETFs die sind auch Ausschüttend darauf habe ich geachtet um in 35 Jahren nicht aufeinmal da zu stehen und Cashflow zu brauchen jeden Monat und nicht dann alles umstellen zu müssen.
      Avatar
      schrieb am 04.08.22 10:06:00
      Beitrag Nr. 1.759 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 72.122.463 von freddy1989 am 04.08.22 09:02:12
      Kostenkontrolle und Qualitätssicherung
      Zitat von freddy1989: Ich bin ehrlich es geht mit nicht so sehr um die Performance bei den Werten die ich gekauft habe mir geht es eher darum das durch die Transaktion mein Konto "Kostenlos" bleibt und mich nicht jeden Monat Geld kostet.
      Eher geht es mir darum einen Regelmäßigen Cashflow zu erzielen und automatisch Daten zu sammeln


      Sorry, hier komme ich leider nicht so ganz mit!
      Bei welcher Bank hast du dein Konto? Welche Transaktionen oder Beträge musst du durchführen bzw. investieren, damit dein Konto keine Gebühren kostet? Welche Kosten/Gebühren würden denn dann anfallen?

      Aber selbst, wenn du einen bestimmten Betrag investieren oder eine bestimmte Anzahl an Transaktionen durchführen musst, kannst du doch deine Werte sicherlich aus dem kompletten Anlageuniversum (Aktien, ETFs, Fonds) auswählen, oder nicht?
      Natürlich möchtest du monatliche Erträge generieren. Aber dennoch solltest du gute Qualitätsaktien nicht gänzlich außer Acht lassen. Du sagst, dass eine Microsoft teuer ist und "nur" 2,5 Prozent Dividende ausschüttet. Das mag Stand heute stimmen und die Dividende ist nicht so üppig. Aber die Wahrscheinlichkeit, dass die Aktie in 10 Jahren höher steht als heute und zugleich die Dividendenrendite auf den heutigen Wert weiter ansteigt, ist meiner Meinung nach deutlich höher, als das z.B. bei einer RTL Aktie der Fall sein wird.
      Zudem gibt es doch viele breit gestreute (Index-)ETFs oder solide Fonds, die es auch in ausschüttender Form gibt, sogar auf den S&P 500. Hier lassen sich auch ca. 2-4 % jährliche Ausschüttungen (teilweise auch mehr) einstreichen, mit in Zukunft wahrscheinlich steigenden Ausschüttungsbeträgen. Hinzu kommt die bessere Performanceentwicklung.

      Die Performanceentwicklung in der Gesamtheit (Kursentwicklungen + Auszahlungen) spielt natürlich eine wichtige Rolle, damit dein Plan für ein schönes Rentendepot mit guten Monatserträgen in 32 Jahren auch aufgeht. Allerdings wird das schwierig, wenn du beispielsweise 1.000 € Auszahlungen erhältst, aber zeitgleich die Kurse in ähnlicher Höhe absacken. Auf Dauer ist hier wahrscheinlich nur eine geringe Wertentwicklung möglich. Damit ein Unternehmen auch regelmäßig eine Dividende von 8-10 % ausschüttet ist auch unwahrscheinlich. Entweder steigt der Kurs, da dieses Unternehmen eine starke Marktposition hat und die Aktie "unterbewertet" war oder die Dividenden werden nach einiger Zeit gekürzt. Eine andere Alternative ist zudem ein Absacken des Kurses, da diese Gelder aus dem Unternehmen abfließen.

      Meine Anmerkungen sollen lediglich ein paar Denkanstöße sein. Du kennst dein Depot und dessen Entwicklung natürlich am Besten und hast die Entwicklung in den letzten 3 Jahren sicherlich gut im Blick. Ich wünsche dir jedenfalls viel Erfolg auf deinem weiteren Weg bis hin zur Zielerreichung und schaue hier wohl immer wieder mal rein. Ich verfolge ja auch das selbe Ziel einer Börsenrente!
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 04.08.22 09:02:12
      Beitrag Nr. 1.758 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 72.116.721 von -Kapitalvernichter- am 03.08.22 14:49:42
      stimmt
      Hallo Kapitalvernichter

      Hast du vollkommen Recht das der S&P 500 dagegen deutlich besser ist keine Frage stimme ich vollkommen zu. Deswegen bespare ich den ETF ja auch neben dem ALL World für meine langfristige Performance.

      Ich bin ehrlich es geht mit nicht so sehr um die Performance bei den Werten die ich gekauft habe mir geht es eher darum das durch die Transaktion mein Konto "Kostenlos" bleibt und mich nicht jeden Monat Geld kostet.

      Eher geht es mir darum einen Regelmäßigen Cashflow zu erzielen und automatisch Daten zu sammeln
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 03.08.22 19:12:12
      Beitrag Nr. 1.757 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 72.116.721 von -Kapitalvernichter- am 03.08.22 14:49:42Ein komplexes Thema...
      einer der seit 1965 durch gezieltes stock picking sogar eine Durchschnittsrendite von mehr als 20% erzielt hat, empfiehlt mittlerweile öfters einen ETF oder Indexfonds auf den S&P 500 (meine jetzt nicht den GRILLER ;), obwohl ich's ihm zutraue).
      Warum wohl?
      https://www.fool.de/2022/06/08/warum-empfiehlt-warren-buffet…

      Was mich betrifft: Ich bespare zwar auch schon seit langem einen MSCI-World-ETF, -der Grund, warum ich aber primär auf hoch ausschüttende Einzelwerte setze, ist schlicht der, dass ich auf das Einkommen angewiesen bin.

      Zu Sundial(SNDL):
      das war eine missglückte WallStreetBets/Reddit-Wette, -die mit seriösem Investieren sicherlich nichts zu tun hat.
      So eine Depotleiche kann aber jederzeit mal wieder heftig anfangen zu zucken, also lasse ich sie liegen.
      Eine Freude war es allerdings, dass zur Abwechslung mal die großen Jungs (Hedge Funds) so richtig schön gebraten worden sind.
      Die sind ja umgekehrt in ihrem Umgang mit Klein-Anlegern auch nicht gerade zimperlich.
      Avatar
      schrieb am 03.08.22 14:49:42
      Beitrag Nr. 1.756 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 72.107.619 von untodt am 02.08.22 12:33:16
      S&P 500 und die Jagd nach der Outperformance an der Börse
      Zitat von untodt: ...läuft abwärts Richtung Totalverlust...
      ...ein ETF auf den S&P 500 und man hätte all die Sorgen nicht...
      ...Andererseits muss man, um fette Renditen einzufahren, halt auch ein höheres Risiko eingehen.


      Ein breit gestreutes Börseninvestment verspricht ca. 9 % Rendite p.a. Das sollte man auch immer als realistischen Rahmen ansehen. Viele unter uns werden diese Marke nicht erreichen und schon gar nicht erst den S&P 500 auf Dauer schlagen. Das schafft ja auch fast kein einziger Fonds. Auch hier stellen die Depotmanager und Aktienexperten ihre Aktienportfolios zusammen und scheitern (nach Abzug aller Kosten) beim Ziel den Markt zu schlagen.
      Eine Outperformance ist natürlich auch gar nicht erforderlich und Börse soll auch etwas Spaß machen, insbesondere wenn man sich regelmäßig damit beschäftigt. Allerdings sollte man seine Strategie und die jeweiligen Investmententscheidungen immer wieder prüfen, hinterfragen und evtl. auch nachbessern.
      Ein Investment über 20.000 € bringt bei 9 % Rendite eine Wertentwicklung von 1.800 €
      Ein Aktiendepot mit 20 Werten zu jeweils 1.000 €, also ebenfalls über 20.000 € ist nach einem Totalverlust nur noch 19.000 € wert. Nun müssen alle übrigen 19 Werte eine Performance von ca. 14,74 % aufbringen, um lediglich wieder zurück zu den Marktüblichen Renditen zu kommen. Für eine Outperformance ist dann noch etwas mehr notwendig. Zudem verursachen viele Nachkäufe und Sparpläne je nach Bank zusätzliche Gebühren, die ebenfalls an der Rendite nagen.

      Betrachtet man nun die Juli-Käufe von freddy1989 sehen die 5-Jahresentwicklungen, welche ich mal auf die schnelle anhand der Angaben bei der ING notiert habe, nicht sehr gut aus:
      hier die jeweilige 5-Jahres-Performance:
      RTL = - 40,95 %
      AT&T = - 44,28 %
      Bouygues = - 17,78 %
      Axa = - 9,52 %
      Vodafone = - 42,27 %
      Apollo Com. Real Estate = -17,71 %
      Enel = + 0,35 %
      Aurelius = - 54,11 %
      Eni = - 11,78 %
      Generali = - 4,26 %

      Im Vergleich:
      S&P 500 = + 65,49 %
      ishares Core S&P 500 UCITS ETF USD (thesaurierend) = + 77,69 % (in EUR über + 100%)

      Ich persönlich liebe auch regelmäßige Dividendenauszahlungen bzw. Ausschüttungen meiner ETFs und Fonds. Allerdings erkauft man sich eine hohe Dividendenrendite meist mit einer schwachen Kursentwicklung. Dies sollte man sich zumindest immer bewusst sein.
      4 Antworten
      • 1
      • 71
      • 247
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Freddys Rentendepotsparplan noch 35 Jahre bis zur Rente