checkAd

    Steuern auf Verluste - wie wir das wieder weg kriegen (Seite 1403)

    eröffnet am 17.12.19 08:19:16 von
    neuester Beitrag 02.06.24 13:21:05 von
    Beiträge: 14.205
    ID: 1.317.120
    Aufrufe heute: 133
    Gesamt: 1.055.829
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 1403
    • 1421

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 27.12.19 09:47:26
      Beitrag Nr. 185 ()
      Ja ob die SPD tot ist hin oder her, das Gesetzt ist ja durch und ich meine zu behaupten das schon öfter mal "abgeänderte" Formen untergemogelt wurden.

      es gibt nicht die eine Demokratie, sondern viele Unterschiedliche Variationen (siehe UK-Wahl, US-Wahl, D-Wahl usw) und wenn eine nicht funktioniert wird eine andere Form genutzt.

      Bei Kommunismus, da gibt es nur eine einzige Form und bei Diktaturen auch XD

      Mich wundert, dass die FTS medial heiß gekocht wird obwohl die nicht mal ansatzweise durch ist aber das hier besprochen Thema nirgends publik war, ntv, Fachzeitschriften usw.... und das die Zertifikate Industrie nur mit den Schultern zuckt. In spätestens 3 Jahren werden deren Umsätze in den Boden stürzen
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 27.12.19 09:47:06
      Beitrag Nr. 184 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 62.233.748 von startvestor am 27.12.19 09:30:11
      Zitat von startvestor: Ich habe die FX-Sache mal für die ESt-Erklärung recherchiert. Geht ja darum, obs nun unter die Abgeltungssteuer fällt oder die normale ESt. Im Ergebnis war mein FX-Handel abgeltungssteuerpflichtig und die Währungsveränderungen im IB-Depot unterlagen § 23 EStG.

      Gibt ja genug Treffer im Internet:

      https://www.forexbroker.de/besteuerung-beim-forex-handel/



      ja, schlimm.

      Leider das also so, wenn ich bei der Bank Währungen tausche muss ich keine EStG nach § 23 bezahlen (jedenfalls war mir das bisher nicht bewusst).

      Dann bleibt also wirklich bloß auswandern :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 27.12.19 09:39:17
      Beitrag Nr. 183 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 62.233.703 von Chris_M am 27.12.19 09:23:58Ist aber doch verblüffend, nicht wahr? Mein Problem ist v.a. die vorsätzliche Initiierung, die Abstimmenden würden ja meist nur fahrlässig handeln.

      Wenn du also Abgeordnete hast, die ausreichend kriminelle Energie haben und die die anderen mitziehen können, dann ist diese Demokratie nix mehr wert. Unsere Demokratie basiert als auf viel Vertrauen in die Abgeordneten. Die SPD ist im Todeskampf, da gibts bald keine Abgeordneten mehr.

      Was wird da wohl noch alles kommen? Vielleicht ein Tempolimit auf Autobahnen und lebenslänglich für ein erhebliches Überschreiten, da "Mordabsicht"? Wir wissen doch nun, dass ein Abgeordneter alles darf.
      Avatar
      schrieb am 27.12.19 09:30:11
      Beitrag Nr. 182 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 62.233.391 von jambam1 am 27.12.19 08:31:18Ich habe die FX-Sache mal für die ESt-Erklärung recherchiert. Geht ja darum, obs nun unter die Abgeltungssteuer fällt oder die normale ESt. Im Ergebnis war mein FX-Handel abgeltungssteuerpflichtig und die Währungsveränderungen im IB-Depot unterlagen § 23 EStG.

      Gibt ja genug Treffer im Internet:

      https://www.forexbroker.de/besteuerung-beim-forex-handel/
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 27.12.19 09:23:58
      Beitrag Nr. 181 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 62.233.085 von walker333 am 27.12.19 02:21:25
      Zitat von walker333:
      Zitat von startvestor: Ich habe mal geschaut, ob das vorsätzliche Einbringen einer rechtswidrigen Gesetzesänderung strafbar für die betroffenen Abgeordneten sein könnte. Sieht nicht so aus:


      Das ist ja wie beim Mietendeckel in Berlin. Da sprechen die Verantwortlichen schönrednerisch davon, dass ihnen bewusst sei, dass sie mit dem neuen Gesetz "Neuland" betreten würden ... :rolleyes:


      Wo ist die strafbare Handlung?

      Das abstimmen über ein Gesetzt ist nicht strafbar, zudem haben die in ihrer Funktion auch eine Immunität
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Geht jetzt der Kurs durch die Decke? mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 27.12.19 09:01:00
      Beitrag Nr. 180 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 62.233.391 von jambam1 am 27.12.19 08:31:18
      Zitat von jambam1:
      Zitat von startvestor: Währungstausch z.B. über ein Fremdwährungskonto nicht. Aber der Handel bei den FX-Brokern ist was anderes, das sind eigentlich CFD.


      Nimm es bitte nicht persönlich: bist du sicher ?

      bei den FX-Brokern bewegt sich der Kurs zwischen 2 echten Währungen, wo ist das das Derivat ?

      :confused:


      Wie ist das, wenn man dort EUR/USD short geht? Bekommt man dann US-Dollar als Guthaben auf das Konto?
      Avatar
      schrieb am 27.12.19 08:31:18
      Beitrag Nr. 179 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 62.231.702 von startvestor am 26.12.19 16:35:09
      Zitat von startvestor: Währungstausch z.B. über ein Fremdwährungskonto nicht. Aber der Handel bei den FX-Brokern ist was anderes, das sind eigentlich CFD.


      Nimm es bitte nicht persönlich: bist du sicher ?

      bei den FX-Brokern bewegt sich der Kurs zwischen 2 echten Währungen, wo ist das das Derivat ?

      :confused:
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 27.12.19 02:21:25
      Beitrag Nr. 178 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 62.232.086 von startvestor am 26.12.19 18:49:49
      Zitat von startvestor: Ich habe mal geschaut, ob das vorsätzliche Einbringen einer rechtswidrigen Gesetzesänderung strafbar für die betroffenen Abgeordneten sein könnte. Sieht nicht so aus:


      Das ist ja wie beim Mietendeckel in Berlin. Da sprechen die Verantwortlichen schönrednerisch davon, dass ihnen bewusst sei, dass sie mit dem neuen Gesetz "Neuland" betreten würden ... :rolleyes:
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 26.12.19 18:49:49
      Beitrag Nr. 177 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 62.231.945 von startvestor am 26.12.19 17:51:48Ich habe mal geschaut, ob das vorsätzliche Einbringen einer rechtswidrigen Gesetzesänderung strafbar für die betroffenen Abgeordneten sein könnte. Sieht nicht so aus:

      https://www.bundestag.de/resource/blob/633966/cc78336d375c1a…
      https://www.gesetze-im-internet.de/gg/art_46.html

      Diese Demokratie scheint auf dünnem Eis zu stehen, wenns erstmal losgeht.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 26.12.19 17:51:48
      Beitrag Nr. 176 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 62.231.756 von Exzentriker am 26.12.19 16:56:37Die Wettgewinnsteuer betrifft ja erst Verluste, die ab 2020 oder ab 2021 entstehen, insofern keine Alt-Verluste.

      Könnte aber sein, dass dein Finanzamt "interpretiert", dann müsstest du auch um die Altverluste kämpfen. Finanzbeamte machen so viele Fehler, du glaubst es nicht. Ist aber aufgrund absurd komplizierer Gesetze auch ganz normal.
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 1403
      • 1421
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Steuern auf Verluste - wie wir das wieder weg kriegen