checkAd

    Consors erwirbt Mehrheit an der Berliner-Effektengesellschaft- die Auswirkungen... - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 27.05.00 15:29:59 von
    neuester Beitrag 28.08.00 13:42:52 von
    Beiträge: 157
    ID: 145.712
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 5.146
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Finanzdienstleistungen

    WertpapierKursPerf. %
    116,00+99.999,00
    26,60+99.999,00
    1,1100+37,89
    1,9500+21,88
    4,2700+12,07
    WertpapierKursPerf. %
    6,4300-10,07
    13,730-11,65
    2,0900-12,55
    0,7500-24,24
    2,4500-36,53

     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 27.05.00 15:29:59
      Beitrag Nr. 1 ()
      Börsen/Consors/Berlin/SPERR/#CSO 542700/
      (Sperrfrist: 10.30 Uhr)
      *bo nm
      Hamburg (ADX). Discount Broker Consors AG will nach
      «Spiegel»-Informationen zehn bis 25 Prozent der Berliner Börse sowie
      die Mehrheit (53 Prozent) an der börsennotieren Berliner
      Effektengesellschaft kaufen. Bezahlt werde Berliner Bankern zufolge
      in Aktien, berichtete das Magazin am Samstag vorab. Consors könne
      durch den Erwerb die Maklergebühren für seine Kunden stark senken
      und sich damit einen klaren Wettbewerbsvorteil verschaffen. Über die
      Berliner Effektenbank wolle der Discount Broker auch ins Geschäft mit
      Börsengängen (IPO) und in die Vermögenverwaltung einsteigen.

      Zur Effektengesellschaft gehört die Berliner Freiverkehr, die als
      größte Maklerfirma in Berlin gilt. Sie betreut den Angaben zufolge
      5.000 Werte. Consors will laut Magazin für die 53 Prozent Anteile gut
      eine halbe Milliarde Mark aufwenden. Die Anteile würden zum größten
      Teil vom bisherigen Hauptaktionär, Vorstandschef Holger Timm,
      übernommen. Mit der Berliner Börse werde über eine enge Kooperation
      mit Kapitalbeteiligung verhandelt, heißt es weiter. Der Handelsplatz
      solle dabei stärker auf Online-Kunden ausgerichtet werden und sich
      mit der Spezialisierung auf Privatkunden von der geplanten
      London-Frankfurter Börse absetzen, die von Großinvestoren dominiert
      sei. ++
      hpn


      Soweit die Meldung. Es gibt am Montag in Frankfurt eine große Pressekonferenz, an der ConSors, die Berliner Börse und die Berliner Effektengesellschaft, vertreten durch den Vorstand anwesend sein werden.
      Dort werden die Einzelheiten erläutert werden.
      Es ist richtig, daß Holger Timm einen Teil seiner Aktien abgeben wird und dafür ConSors-Aktien erhalten wird. Die geschieht zu einem Kurs von ca. 40 Euro. Das ist aber nicht das wichtige an der Sache. Relevant ist, daß sich ein aüßerst prominenter und populärer Partner an der Effektengesellschaft beteiligt hat. Dieser Partner hat das Potential der Effektengesellschaft erkannt. ConSors passt perfekt zur BEG. Beide Unternehmen haben eine ähnliche Unternehmensphilosophie, die Vorstandsvorsitzenden (Timm und Schmidt) kennen sich schon lange und haben sozusagen die gleiche "Wellenlänge".
      Die Berliner Effektengesellschaft wird von nun an im Licht der Öffentlichkeit stehen, da das Unternehmen noch nicht so bekannt ist wie ConSors, und die Leute natürlich neugierig sind, an wem sich ConSors da beteiligt hat. Das letzte Mal als die BEG im Licht der Öffentlichkeit stand war es negativ begründet, da Holger Timm bewiesenermaßen zu Unrecht Insidergeschäfte vorgewurfen wurden. Jetzt fällt das Licht der Öffentlichkeit sehr positiv auf die Berliner-Effekten.

      Zu den wichtigsten Vorteilen für die Börsenmaklergesellschaft Berliner Freiverkehr AG zähle ich , daß ConSors Orders direkt zum Freiverkehr geroutet werden können. Holger Timm möchte schon seit Jahren ein offenes Orderbuch verwirklichen, zum Vorteil des Anlegers. Das bedeutet, daß der Anleger die aktuelle Marktsituation im Skontro des Makler sehen kann, und dementsprechend handelt.
      Das Orderaufkommen beim Berliner Freiverkehr kann sich dadurch locker verfielfachen.

      Noch wichtiger finde ich den Deal für die Berliner Effektenbank, denn die können nun Emissionsprojekte mit Consors zusammen verwirklichen. Das bedeutet, daß die Effektenbank in großen Konsortien sitzen wird, und auch eigene IPO´s von der gesamten ConSors Kundschaft nachgefragt werden werden.


      Dieser ganze Deal ist der reine Wahnsinn, ich ziehe meinen Hut vor Holger Timm, der sich dafür verantwortlich zeigt.
      Mein Kursziel für die BEG Aktie (WKN 522130) von 50 Euro bis zur Hauptversammlung, daß ich vor zwei Monaten hier bekanntgegeben habe, wirkt dadurch fasst lächerlich.

      Weiterhin viel Freude mit der Aktie der Effektengesellschaft, wir werden sie haben...

      Hermännchen
      Avatar
      schrieb am 27.05.00 15:40:15
      Beitrag Nr. 2 ()
      @hermann - dein wort in gottes ohr, kannst du bitte zu den fragen im anderen thread stellung beziehen. danke !
      Avatar
      schrieb am 27.05.00 15:54:13
      Beitrag Nr. 3 ()
      Der Deal kann nur positiv sein!!!

      Fragen bitte in meinen Fragethread, werde sie dann nach Rücksprache mit kompetenten Persönlichkeiten beantworten.

      Es ist doch jetzt alles eingetreten, was Du wolltest.
      Eine Imagekampagne, noch eine Pressekonferenz in Frankfurt, das Licht der Öffentlichkeit, also Strong Buy...

      Wenn Du weiter Deine Aktien verschenken willst wie Freitag (Deinen Angaben nach 25% verkauft)- wer wird Dich hindern wollen...
      Avatar
      schrieb am 27.05.00 16:22:43
      Beitrag Nr. 4 ()
      @hermann

      naja, warten wir mal die pressekonferenz ab.
      und den kurs am montag.

      verschenken?????
      ich habe einen oberkriminellen beg anteil in einen kriminellen verwandelt. hab ich aber ja schon erwähnt.

      nur weil man nicht ständig hallelujah ruft, muss man nicht gleich verschenken.......

      aber zurück zum thema:

      wie soll das mit e-trade deiner meinung konform gehen?
      weshalb tauscht holger seine beg-anteile in consorsaktien ?
      wieso gibt er die mehrheit ab?

      die art, wie der deal über die bühne geht, lässt meiner meinung nach nur den schluss zu :
      er will die früchte seiner arbeit versilbern. wie könnte er das besser, als durch aktientausch. 5%consorsaktien kann man ohne großen kurszusammenbruch komplett verkaufen, 70% beg natürlich nicht.

      ansonsten verstehe ich es beim besten willen nicht hermann, wieso jemand kurz vor markteinführung e-trade, vor deren börsengang etc. seine "guten" in "schlechte" aktien tauscht.
      und dabei auch noch die mehrheit seines babys abgibt.

      der deal selber entspricht allerdings genau dem , was ich gefordert habe, sehr richtig hermann.
      danke, daß du das fairerweise erwähnst.


      ich kapier nur nicht, wieso sich holger meine einsichten so unmittelbar zu herzen nimmt............
      die einzige erklärung ist meiner meinung nach die obige.
      alles andere hätte man genauso effektiv anders organisieren können.
      Avatar
      schrieb am 27.05.00 16:37:40
      Beitrag Nr. 5 ()
      Hallo Share,

      Timm versilbert seine Anteile doch nicht. Er erhält im Tausch ConSors-Aktien. Da keine Gewinne aufgedeckt werden, muß auch nichts versteuert werden. Er hält immernoch genügend Anteile an der Effektengesellschaft,aber nun auch Anteile am Partner der Effektengesellschaft. Endlich hat er nicht mehr über 50% BEG-Anteile, das wurde ihm doch immer vorgeworfen.

      Für ConSors ist es äußerst wichtig, nun auch an einem der schärfsten Konkurrenten im deutschen Discountbrokergeschäft beteiligt zu sein. Was besseres kann Karl Matthäus doch nicht passieren...

      Timm hat genau das gemacht was nur richtig sein konnte:

      er hat sich einen starken populären Partner mit ins Boot geholt. Als Einzelkämpfer kommst Du in diesem brutalen Geschäft nicht weit, wie wurde er denn vom Establishment angegriffen? Unter der Gürtellinie mit Durchsuchungen der Geschäftsräume, der privaten Wohnung etc. Das dürfte nun der Vergangenheit angehören. Der "schlechte Ruf" der der BEG immer angedichtet werden sollte, gehört nun ein für alle Male der Vergangenheit an!!!


      bin absolut bullish!!!

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1410EUR +21,55 %
      East Africa Metals: Neues All-Time-High – die 276% Chance jetzt nutzen?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 27.05.00 16:38:36
      Beitrag Nr. 6 ()
      oder- um es noch deutlicher zu sagen - in einem satz:

      wenn ich noch lust habe ein unternehmen zu führen, dann gebe ich doch nicht die mehrheit zu diesem zeitpunkt ab !

      wenn ich aber keine lust mehr habe, anderen interessen mehr raum geben will oder deutlich kürzer treten möchte und mein geld rausziehen will , dann (und nur dann) suche ich nach einem übernahmepartner und akzeptiere diese konditionen.


      aus holgers sicht könnte ich diese sichtweise bestens verstehen.
      aber genau das habe ich auch erahnt, siehe im beg neuemissionsthread
      meine frage vor zwei tagen:
      was passiert eigentlich wenn holger seine anteile auf den markt wirft?

      nun, die antwort auf meine fragen und vorschläge haben wir ja jetzt.

      und ein füllhorn an neuen fragen gleich dazu.

      aber vor montag gibt es halt keine antwort.
      Avatar
      schrieb am 27.05.00 16:42:56
      Beitrag Nr. 7 ()
      Hallo Share,

      hast Du meine Antwort überlesen???

      Timm versilbert seine Anteile doch nicht. Er erhält im Tausch ConSors-Aktien. Da keine Gewinne aufgedeckt werden, muß auch nichts versteuert werden. Er hält immernoch genügend Anteile
      an der Effektengesellschaft,aber nun auch Anteile am Partner der Effektengesellschaft. Endlich hat er nicht mehr über 50% BEG-Anteile, das wurde ihm doch immer vorgeworfen.

      Für ConSors ist es äußerst wichtig, nun auch an einem der schärfsten Konkurrenten im deutschen Discountbrokergeschäft beteiligt zu sein. Was besseres kann Karl Matthäus doch nicht
      passieren...

      Timm hat genau das gemacht was nur richtig sein konnte:

      er hat sich einen starken populären Partner mit ins Boot geholt. Als Einzelkämpfer kommst Du in diesem brutalen Geschäft nicht weit, wie wurde er denn vom Establishment angegriffen? Unter
      der Gürtellinie mit Durchsuchungen der Geschäftsräume, der privaten Wohnung etc. Das dürfte nun der Vergangenheit angehören. Der "schlechte Ruf" der der BEG immer angedichtet werden
      sollte, gehört nun ein für alle Male der Vergangenheit an!!!


      bin absolut bullish!!!
      Avatar
      schrieb am 27.05.00 16:48:57
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 27.05.00 16:57:10
      Beitrag Nr. 9 ()
      Herrmann , Du schreibst, HErr Timm habe einen Investor MIT in´s Boot geholt. Du vergißt aber, daß er selbst dabei fast ganz aus dem Boot aussteigt. Er behält keine Sperrminorität etc..
      Die steurliche Frage, was versteuert werden muß kann Die doch völlig egal sein, denn das ist Herr Timm "sein Ding".
      Das Problem ist doch, daß der Chef sich zu einem Kurs verabschiedet, der doch auch von Dir als lächerlich angesehen wird. Warum sollte es 53% für knappe 40 Euro verkaufen, wenn er glaubt, daß das Böötchen 80 Euro / Aktie wert ist ?
      Avatar
      schrieb am 27.05.00 17:09:10
      Beitrag Nr. 10 ()
      @oma trude

      es gibt keine andere antwort als die, die ich bereits gegeben habe.
      natürlich will holger aus mehrfachen gründen zumindest teilweise aussteigen und sucht nach einem guten verkaufsweg.

      in dieser größenordnung kann er das nur so machen.
      wo sollte der beg kurs nach verkauf von seinen anteilen denn sonst stehen?

      bei 13euro?
      oder bei 5?

      die 5% consors anteile lassen sich natürlich problemlos verhökern.
      wenn holger diese gründe nicht hätte kannst du gift drauf nehmen - er hätte es ganz ohne jeden zweifel anders organisiert.
      dies ist definitiv der zweite teil der antwort.
      wer das nicht sehen kann,- sorry folks.
      da kann ich dann nicht mehr helfen
      aber das muss für die beg trotzdem nicht schlecht sein....
      vielleicht klappt es ja zwei fliegen mit einer klappe zu schlagen.

      die antwort gibt der chart.........
      Avatar
      schrieb am 27.05.00 17:14:53
      Beitrag Nr. 11 ()
      Eigentlich traurig um die BEG, oder ?

      Ich dachte die hätten die Vision eine ganz, ganz große Finanzholding aufzubauen und jetzt wird man nur so eine kleine Tochter der ConSors AG ! etrade können die am besten auch gleich abblasen und auf null abschreiben.

      Mein Kursziel lautet nun 25 Euro.
      Avatar
      schrieb am 27.05.00 17:18:27
      Beitrag Nr. 12 ()
      Das ist das genau der Schlüssel:
      Warum sollte H.Timm das tun ?
      Wenn er nicht an die BEG glauben würde hätte er sich in BAR auszahlen lassen. Er wird die Consors Aktien kaum sofort verkaufen wollen, schon aus steuerlichen Gründen.
      Nur eine Erklärung: Er glaubt, dass der Deal BEIDEN Firmen zugute kommt und der Zusammenschluss eine neue Dimension für sowohl Consors als auch BEG Aktionäre bringen wird. Dabei ist er m.E. kaum auf nur kurzfristige Gewinne aus sonder beweist den Blick für die Zukunft.
      Ohne Consors wäre die BEG kaum aus ihrem Dornröschenschlaf (in den Augen der Anleger) erwacht und auch Consors kann, wie ja selbst Share schon sagte nur profitieren. Ausserdem ist es ja nur H. Timm, der seine Aktien tauscht. Wir behalten den günstigeren Anteil der beiden Partner und gehen nicht das Consors-Risiko ein. Also kein Problem für uns BEG-Aktionäre. Das Timm es tun will beweist nur sein Zutrauen in den Erfolg dieses ehrgeizigen Projektes.
      calm
      Avatar
      schrieb am 27.05.00 17:25:22
      Beitrag Nr. 13 ()
      naja, so schlimm muss es mit deiner rente nun nicht kommen, omatrude.

      aber klar ist für mich:

      den mehrheitsverlust sehe ich nicht positiv.

      und ob ich nun längerfristig in die beg investiert sein möchte, puuuh da müssen ganz viele neue detailfragen geklärt werden.
      aber die antwort darauf wird jetzt wirklich nächste woche in einem direkten gespräch zu suchen sein.

      bis dahin erst mal nachdenken
      Avatar
      schrieb am 27.05.00 17:31:25
      Beitrag Nr. 14 ()
      Sehr lustig der hermann-frage-thread, habe mich köstlich amüsiert.

      Die Diskussion hier ist mir doch zu langweilig. Ich verstehe die ganze Transaktion nicht. Consors kauft sowieso nur gelangweilt in der Gegend herum (Offerto...) und Herr Timm legt sein Lebenswerk in die Hände von ConSors. Dabei tauscht er seine Aktien in die Aktien eines Discount Brokers, obwohl er selbst als Tochtergesellschaft einen aufbauen will. Man hätte sich die ganze Holdingstruktur sparen können, wenn sowieso der ganze Laden verkauft wird. Und die Werbung, die hier im Nachbarthread abgebildet ist, ist der Oberwitz : Weil die Firma soviel Phantasie hat, verkauft der Chef seine Anteile !?
      Avatar
      schrieb am 27.05.00 17:31:32
      Beitrag Nr. 15 ()
      barauszahlung??????
      also jetzt wird´s ja ganz wild..........

      nochmal:

      es gibt klare strategische vorteile aus diesem deal.
      für beide.

      aber art,zeitpunkt,konzeption des deals signalisieren eindeutig einen weiteren persönlichen grund von holger timm.

      den schreibe ich aber nicht zum vierten mal hier hin.
      Avatar
      schrieb am 27.05.00 17:39:48
      Beitrag Nr. 16 ()
      Share, glaubst Du vielleicht, dass Du auf diese Weise noch mal günstig an BEG-Aktien rankommst ?
      Nicht mal mit Hilfe von OmaTrude... (wurde erst heute registriert)
      Du hast verkauft - und bist deshalb verärgert. oder Du hattest nie Aktien der BEG. Bitte diskutiere doch einmal vernünftig oder lass es einfach sein. Wenn Du noch Aktien der BEG hättest würdest Du wohl kaum so destruktiv und unwissend über so einen Megadeal reden. Müll bitte nicht das Bord voll.
      calm
      Avatar
      schrieb am 27.05.00 17:41:56
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 27.05.00 17:51:48
      Beitrag Nr. 18 ()
      also bitte calm:
      kirche im dorf lassen, ich werde dir jetzt nicht meine depotauszüge faxen.
      vielleicht solltest du genau lesen, was ich schreibe.
      auf dem niveau erübrigt sich sonst weitere diskussion mit dir.

      @htimm

      ist wallstreet online über ihre registrierung informiert?
      wenn ja danke für stellungnahme!
      hmmm, mal bei wo anrufen.

      vom stil her könnte es schon holger sein.......
      Avatar
      schrieb am 27.05.00 18:04:06
      Beitrag Nr. 19 ()
      Tja Share, ich habe halt was gegen Neuregistrierungen, welche einem Vielposter (will nicht sagen basher) plötzlich das Wort reden... kann mich ja auch irren. (Dann tut`s mir leid) ;)
      Nehme Dir bitte etwas mehr Zeit und schreibe fundiert und überlegt.
      Deine Beiträge sind entweder aus Ärger oder Enttäuschung entstanden,
      obwohl keiner genaues weiss. warten wir lieber ab was bei der PK herauskommt.
      calm
      Avatar
      schrieb am 27.05.00 18:15:06
      Beitrag Nr. 20 ()
      basher??????
      du kannst echt keine ahnung haben ! sorry for that.
      bevor du mir fundierte beiträge anrätst les erst mal die vorhandenen in ihrer gesamtheit.
      wenn du dann bei deinen vermutungen bleiben solltest - ok, halt nix begriffen.
      bei meiner investitionshöhe in beg sei mir etwas nervosität gestattet. klar?

      aber was anderes:

      ich wollte eine verifizierung von htimm als holger timm von der wo - redaktion.
      der mailserver nimmt meine e-mail nicht an.
      kann von euch nicht jemand bei wo anrufen oder sie anmailen mit bitte um stellungnahme im thread.
      die machen das sofort.
      mailadresse ist feedback@wallstreet-online.de
      würde es gerne selber machen aber ich finde keine telnr. von wo

      danke
      Avatar
      schrieb am 27.05.00 18:21:19
      Beitrag Nr. 21 ()
      Na, wenn Du noch so hoch investiert bist, dann freu Dich doch mit :)
      Hätte ja Verständnis für mässig formulierte Zweifel, aber so massiv ?
      Zweifel und Hoffnungen verlegen wir am besten mal bis nach der PK.
      Halte deine Aktien und Du wirst es wohl nicht bereuen ...
      don`t panic
      calm
      Avatar
      schrieb am 27.05.00 18:22:48
      Beitrag Nr. 22 ()
      bzw. tip an holger:

      nichts gegen stellungnahme, vielen dank dafür.
      aber üblicherweise - wenn schon mal der chef selber postet, wird vorher bei der wo - redaktion zur verifizierung angerufen, die dann eine bestätigung in den thread hineinstellen.

      ich denke das ist ein sehr verständliches procedere.
      wäre im besten sinne der aktionäre und sicher auch der beg

      also bitte wo - redaktion mit der bitte um stellungnahme informieren

      geht innerhalb von minuten und kostet kurzen anruf

      danke
      Avatar
      schrieb am 27.05.00 18:27:25
      Beitrag Nr. 23 ()
      @Sharewisdom
      Ich glaube die wo-Redaktion wird Dir kaum helfen können, denn die dürfen halt solche Info`s nicht rausgeben...
      Kann mir aber nicht vorstellen, das jemand sowas türkt. Würde nämlich bestimmt dur H.Timm persönlich aufgedeckt werden.
      Trotzdem aufschussreicher Beitrag - sollte einen guten Teil deiner Bedenken mildern. Ich warte auf jeden Fall auch auf ein offizielleres Statement.
      calm
      Avatar
      schrieb am 27.05.00 18:31:17
      Beitrag Nr. 24 ()
      An Share/Oma Trude etc.
      Euer Dialog ist ja köstlich. Andere möchten Euch auch garnicht
      mehr anworten.

      Share, Dein Getue mit Herrn T. ("Holgi/Holger etc) nehme ich
      dir überhaupt nicht ab. Ich gehe jede Wette ein, dass es hier
      keine Dutzbrüderschaft gibt. Auch Deine Hinweise "muss ich mal
      persönlich mit Holgi besprechen" etc. finde ich einfach unglaublich
      primitiv. Ich kann nur hoffen, dass Herr T. Dich nicht kennenlernen
      muss. Dann bleibt ihm einiges erspart.

      Es wäre nett, wenn Du Dich auch hier im Board normal gibst wie
      andere auch. Wenn Hermann Dir sein Posting gleich zweimal ins
      Board stellen muss, weil Du nicht lesen willst, sondern nur reden,
      finde ich das bezeichnend.

      Vielleicht tust Du Dir und uns den Gefallen
      und änderst Deine Strategie.
      Ich bin longterm Investor und weiss, was ich von der BEG zu halten
      habe. Und weiss die Qualitäten von H.T. und seine Zukunftsvisionen
      sehr zu schätzten. Stelle erstmal auf die Beine, was H.T. gemacht
      hat, dann können wir weiterreden.

      Ein sehr zufriedener Investor
      Gruss Moritz
      Avatar
      schrieb am 27.05.00 18:31:31
      Beitrag Nr. 25 ()
      @ calm

      sag mal, glaubst du ich küsse jedem die füsse?????????
      bei 100 euro küsse ich sie dir beide, definitiv versprochen!
      rechne mal kurz aus was 2600 beg aktien zu 25 euro für einen steuerfreien gewinn geben. also jetzt bitte ende mit dieser diskussion, wird langsam etwas proletig..........

      und sobald die verifizierung von holger vorliegt..........
      Avatar
      schrieb am 27.05.00 18:40:03
      Beitrag Nr. 26 ()
      Jetzt gibt es kein Halten mehr.
      KGV unter 10.
      Phantastisch.
      Gruss Moritz

      @allright moritz

      und wenn die qualität deiner beiträge mal darüber hinaus geht, können wir weiter reden. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 27.05.00 19:00:23
      Beitrag Nr. 27 ()
      @calm

      natürlich dürfen sie das.
      und sie machen das auch sofort
      ist wirklich das übliche procedere.
      aber es gibt halt nur wenig vorstände die hier posten, deshalb vielleicht unbekannt......

      du kannst dir nicht vorstellen, das jemand so etwas türkt?
      weisst du, wie oft das bei wo schon vorgekommen ist?
      aber mir unterstellst du als omatrude aufzutreten.....
      tztztz

      wenn htimm wirklich holger timm ist, super.
      eine stellungnahme freut mich sehr.
      dann aber bitte kurzer anruf bei wo und es gibt keine spekulationen mehr.

      danke
      Avatar
      schrieb am 27.05.00 20:00:41
      Beitrag Nr. 28 ()
      tja, nach über 2 stunden immer noch keine verifizierung.
      kann denn wirklich keiner mal wo anmailen?
      ich hab´s jetzt ein paar mal probiert, klappt nicht.

      feedback@wallstreet-online.de

      also bitte, htimm !

      wenn die stellungnahme im gewünschten sinne klarheit schaffen soll, bitte von wo verifizieren lassen.
      alles andere wäre nicht nachzuvollziehen.


      wenn htimm nicht holger timm dann wäre in dem fall wohl eine strafanzeige angebracht.
      Avatar
      schrieb am 27.05.00 20:11:22
      Beitrag Nr. 29 ()
      Ich habe bei WO angerufen. Sie prüfen HTimm. Wie weit das technisch aussichtgreich ist, ist fraglich.
      Eine klareBestätigung kann es aber nur geben, wenn seine IP einem Rechner gehört, der zur BEG - Domain gehört
      (meiner unbedeutenden Meinung nach). Ich warte auf Rückruf und halte Euch auf dem Laufenden.

      Auch wenn wo nicht zurück ruft natürlich.

      MFG

      Gruss gg
      Avatar
      schrieb am 27.05.00 20:13:31
      Beitrag Nr. 30 ()
      Meine Anfrage wegen HTimm wurde von Herrn Stein aufgenommen, der sonst die Musterdepots betreut, wegen Boardtreffen
      (oh, war das heute, ups) sind die ein wenig unter Stress.

      Gruss gg
      Avatar
      schrieb am 27.05.00 20:27:39
      Beitrag Nr. 31 ()
      Anfrage an wo habe ich um 20:10 Uhr gestellt. Bis jetzt, 20:35 Uhr kein Rückruf. Waiting.

      Gruss gg
      Avatar
      schrieb am 27.05.00 20:45:32
      Beitrag Nr. 32 ()
      20:45 Uhr: Keine Antwort. Rufe nochmal an.

      Gruss gg
      Avatar
      schrieb am 27.05.00 20:55:34
      Beitrag Nr. 33 ()
      thx goody

      wenigstens einer der mal kurz abklärt.

      das eine stellungnahme ohne verifizierung völlig gegenstandslos ist, dürfte der echte holger timm wohl hoffentlich wissen.

      insofern sieht´s sehr nach fake aus

      wobei ich mich gerne täuschen würde.
      Avatar
      schrieb am 27.05.00 21:08:30
      Beitrag Nr. 34 ()
      Nun, an der Übernahme selber gibt es keinen Zweidel mehr:

      http://www.handelsblatt.de/cgi-bin/hbi.exe?SH=&iPV=0&FN=hb&S…

      Consors will auch bei Berliner Börse einsteigen.

      WO:Herr Stein hat mich zurückgerufen: Nach Rücksprache mit seinem Vorgesetzten darf er keine Auskunft geben.

      Sorry, habs wenigstens versucht.

      Der Communityleiter hat nach seiner Aussage zugesagt, morgen ins Board zu schauen und evtl. Stellung zu nehmen.

      Gruss gg


      PS: Zur Kursentwicklung der letzten Tage in Verbindung mit der Umsatzsteigerungen werde ich noch ein Fax und eine Mail ans BAW
      schreiben:

      Wer will kann gerne mitmachen: mail@bawe.de www.bawe.de. ZUm Fall HTimm auch.
      Avatar
      schrieb am 27.05.00 21:16:46
      Beitrag Nr. 35 ()
      hmmmmm, alle verantwortlichen in d´dorf.
      das ist natürlich dummer zufall.
      tja, dann muss man wohl auf sonntag warten.

      wobei goody:
      für mail an baw ist es wohl wirklich etwas zu früh.....

      allerdings wäre ich sofort dabei, wenn htimm nicht bestätigt wird, also fake ist.
      solche bübchenstreiche gehören dann doch mal in strenge hände.
      Avatar
      schrieb am 27.05.00 21:16:48
      Beitrag Nr. 36 ()
      @HTimm (Identiät bezweifelt): Keine Informationen nach außen gedrungen?

      Any Comment zu Kurs und Umsatzentwicklung bei der BEG in den letzten drei Börsentagen?
      Wurde der BEG kurs vorab evtl. gedrückt?

      Gruss gg
      Avatar
      schrieb am 27.05.00 21:18:04
      Beitrag Nr. 37 ()
      @sharewisdom: Gern geschehen :)

      Gruss gg
      Avatar
      schrieb am 27.05.00 21:27:59
      Beitrag Nr. 38 ()
      Ich kenne Holger Timm persönlich und habe mir den Beitrag heute abend von ihm per Email bestätigen lassen. Wer ihn kennt, hätte auch gleich seinen Schreibstil erkennen können.

      Ich bin bei W.O. mit einer AOL-Adresse (nicht Hotmail o.ä.) registriert, meine Identität könnte also jederzeit nachgeprüft werden. Geht mal davon aus, daß ich deswegen keine Falschinformationen verbreite. Am Montag erfahren wir alle mehr.
      Avatar
      schrieb am 27.05.00 21:35:47
      Beitrag Nr. 39 ()
      @hach

      Wärst Du mit einer nachprüfbaren e-mail Adresse registriert, müßtest Dein Alias doch fett gesetzt sein, oder irre ich mich?

      @Sharewisdom: was in den letzten Tagen mit Kurs und Umsatz passiert ist, riecht für mich ein wenig nach Insider Geschäften
      (persönliche Vermutung, keine Anschuldigung gegen niemand!).

      Auf der Homepage vom BAW steht irgendwas von einer Freiheitstrafe von bis zu fünf Jahren für sowas.

      Ich möchte keine Verdächtigungen aussprechen, aber ich möchte, daß die sich das mit den Umsätzen sehr genau anschauen.

      Nun, es kann ja auch sein, daß sich z.B. Consors an der Börse schon Anteile gesichert hat. Das würde ich zwar als unverständlich,
      aber als legal einschätzen, es dürfen doch Beteiligungen auch über die Börse erworben werden?

      Weißt Du da mehr?

      Gruss gg
      Avatar
      schrieb am 27.05.00 21:49:02
      Beitrag Nr. 40 ()
      @hach: du bist wenigstens nicht erst seit Heute registriert. Aber wer in diesem Thread wen alles persönlich zu kennen oder
      selbst zu sein scheint, macht mich ziemlich stutzig.

      Gruss gg
      Avatar
      schrieb am 27.05.00 22:00:30
      Beitrag Nr. 41 ()
      also, ich sehe die sache so:

      positiv fuer consors:

      - e-trade germany ist unter Kontrolle (groesster moeglicher Newcomer, da fimatex etc. kleine noname-klitschen sind, aber e-trade jeder schon vor Markteintritt kennt)
      - Kostenvorteil durch direkte Verbindung zur Berliner Boerse
      - leichter Gewinnschub durch Uebernahme der sehr gut verdienenden BEG

      positiv nur für Holger Timm:

      - er kann (,falls er das denn moechte,) sein Lebenswerk jeder Zeit zu Geld machen

      positiv fuer die BEG- Aktionaere:

      - .....????......
      - gesteigerter Bekanntheitsgrad=> kurzfristiger Kursschub => Moeglichkeit, zu mittelmaessigen Kursen (40.-€ , that´s low!!!) auszusteigen

      negativ fuer BEG- Aktionaere:

      - Mehrheit liegt (wie z. B.auch bei Balaton und co). bei einer anderen, viel groesseren, boersennotierten Gesellschaft=> consors wird attraktiver, BEG verfaellt nach
      anfaenglicher Euphorie
      in Kurslethargie, da die Investoren lieber gleich in consors investieren, als in eine "von oben bestimmte" BEG, die ohne consors handlungsunfaehig ist.
      - Vertrauensverlust der BEG- Aktionaere, da H. Timm sein Lebenswerk nicht mehr selbst bestimmen kann, ja eventuell gar nicht mehr bestimmen moechte!?!
      - die "BEG- Storie", die fuer mich gerade erst richtig loszugehen schien, ist abrupt beendet. e-trade mit guenstigem Zugang zur Berliner Boerse wird wahrscheinlich
      Makulatur, da consors sicherlich
      e-trade klein halten wird (falls es sich nicht in e-trade umfirmiert unf de fakto consors bleibt).
      - Kurse von 75.-bis100.- € wird BEG wahrscheinlich- wenn nicht direkt in der Anfangseuphorie- nie oder erst in Jahren erreichen

      Fazit fuer mich:

      Falls am Montag nicht grundsaetzlich neues herauskommt, was ich nicht glaube, ist BEG kein Langfristinvestment mehr , da es dann wesentlich zukunftstraechtigere
      Unternehmen gibt.
      Schade nur, dass man seine Aktien dann wahrscheinlich nur zu laeppischen 40.- € (und wenn es 50.-€ sind) abgeben kann!!!!!

      @ H. Timm:

      Falls dies alles so zutrifft, enttaeuschen Sie mich sehr, da ich Ihnen mehr zugetraut haette, als sich de fakto von einer consors uebernehmen und sich somit die
      eigenstaendige Zukunft nehmen zu lassen!
      Sie wissen, wie man Geld macht aber leider glaube ich nun, dass Sie dies zu Lasten der BEG- Aktionaere ausnuetzen werden.

      Schade!!!
      Avatar
      schrieb am 27.05.00 22:07:49
      Beitrag Nr. 42 ()
      @goody

      möglich ist manches, aber der umsatz war nicht so gigantisch und hat ja auch nicht geschadet.
      dazu kann ich bestenfalls vermutungen ausdrücken, was nicht besonders förderlich und nicht besonders fair bei strafrechtlich relevanten angelegenheiten wäre.

      ich gehe bei leider noch oberflächlichem kenntnisstand davon aus, daß es keine beweisbaren vorfälle gibt.
      und wenn holger seiner freundin was geflüstert hat, ok - damit hätte ich kein problem, würde ich wohl auch machen :laugh:

      blieb ja noch im rahmen und rechtfertigt keine unterstellungen.

      gruß share
      Avatar
      schrieb am 27.05.00 22:15:59
      Beitrag Nr. 43 ()
      @proph

      ganz genau so sehe ich das auch.
      glückwunsch zu eigenständiger denkweise.
      gratulation.
      ich dachte schon es gibt nur noch unkritische jünger mit nullreflektion und stammtischargumentation.
      meine dabei nicht dich, hermann..........
      nur ein paar von den heutigen hanseln.
      Avatar
      schrieb am 27.05.00 22:37:07
      Beitrag Nr. 44 ()
      BEG wird mitnichten vergessen, denn jederzeit kann etwa ein Übernahmeangebot für den Rest der Aktien durch Consors folgen.
      Die Phantasie wird ausserdem immer grösser, je näher die Partner der Realisierung Ihres Projektes kommen: der neuen Plattform für das Privatkundengeschäft. Consors und die BEG versuchen ja m.E. nichts anderes, als eine neue ETrade zu werden (Ohne diesen Namen verwenden zu müssen) !!!!
      Die BEG alleine kam nicht in die Pötte, ist eben ein zu grosses Projekt für einen alleine - und Consors fehlt(e) das echte Profiimage und die Möglichkeit ihre Dienste zu noch günstigeren Konditionen anzubieten. Nun ist der Zug im rollen.
      Das hier ist keine simple Übernahme sondern eine Kooperation.
      Es gibt sicher viele Übernahmen/Beteiligungen, die wenig Sinn machen oder Kontraproduktiv sind. Diese hier gehört definitiv nicht dazu.
      Im Ergebnis werden jedenfalls die profitablen Geschäftsfelder der BEG gestärkt: mit Berlin als Dreh - und Angelpunkt der Aktivitäten.
      Das zeigt auch die beabsichtigte Verflechtung von Consors mit der Berliner Börse.
      Was das alleine für die künftigen Gewinne der BEG alleine bedeutet
      ist klar. Gerade jetzt ist die BEG ein Langfristinvestment wert.
      Ich bin schon lange in die BEG investiert, da ich genau auf eine solche Entwicklung gewartet habe. Besser hätte es kaum kommen können. Nun denn, wer es nicht sehen will ...
      calm
      Avatar
      schrieb am 27.05.00 22:42:08
      Beitrag Nr. 45 ()
      na, wenigstens gibt es wieder was für die aktionäre zu lesen :laugh:
      und hey, wir sind gleich auf platz 2 der meistdiskutierten aktien.

      wann gab es das schon mal bei wallstreet-online?

      also weiterposten, dann haben wir sogar metabox geschlagen.
      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 27.05.00 22:44:36
      Beitrag Nr. 46 ()
      @Sharewisdom: unterstellen will ich ich auch nimeand was, aber die Übernahme sehe ich als kurslimiterend an für die BEG.
      Ich glaube da auch eher an ein Schattendasein der BEG hintter Consors.

      Dir sei der Erfolg Deines Investemtns gegönnt. Ich würde mich aber eher Deinen Einwänden anschließen als den Argumenten von Hermann.

      Gruss gg
      Avatar
      schrieb am 27.05.00 22:44:44
      Beitrag Nr. 47 ()
      Ok, ich gebe nur ungern zu Share, aber daran hast Du wirklich grossen Anteil ;)
      calm
      Avatar
      schrieb am 27.05.00 22:45:25
      Beitrag Nr. 48 ()
      also los freunde :

      eure schlußkurse für montag?
      Avatar
      schrieb am 27.05.00 22:46:13
      Beitrag Nr. 49 ()
      über 40 euro ist mein tip
      Avatar
      schrieb am 27.05.00 22:49:37
      Beitrag Nr. 50 ()
      :laugh:

      ja, ich weiß.
      fällt schwer....

      :laugh:

      na los, komm schon: dein tip calm ?
      Avatar
      schrieb am 27.05.00 22:57:01
      Beitrag Nr. 51 ()
      niemand der die 40 toppt?
      bin ich jetzt wieder der beg superbulle? :laugh:

      also kommt, bischen tippen

      montag können wir uns dann wieder mit fakteninterpretation beharken.....
      Avatar
      schrieb am 27.05.00 22:58:18
      Beitrag Nr. 52 ()
      Wenn Du jetzt auch schon Kurse über 40€ siehst Share ...
      45€+ :)
      calm
      Avatar
      schrieb am 27.05.00 23:01:09
      Beitrag Nr. 53 ()
      @Sharewisdom

      Du bist nicht der einzigste Bulle für BEG. Die anderen wollen am Montag nur noch mal nachkaufen und halten sich zurück.

      Dehalb mein Ziel 40. (das ist mein Ziel für meine Nachkauforder)

      Schluß: 45
      Avatar
      schrieb am 27.05.00 23:04:11
      Beitrag Nr. 54 ()
      Na, das ist ja wieder mal ein grandioser Thread. Die wildesten Vermutungen und Unterstellungen jagen einander, ohne daß wirklich bestätigte Fakten existieren. Sicher scheint ja nur zu sein, daß die BEG einen neuen Mehrheitsaktionär bekommt. Um das nun beurteilen zu können, fehlt selbstredend noch ein "wenig Fleisch an den Knochen". Sicherlich stutze auch ich, wenn ich diese scheinbare 180 Grad-Wendung von HT vernehme, aber das Statement oben (ich gehe mal davon aus, es ist echt - ansonsten wäre es eine exzellente Kopie des Schreibstils) zeigt mir, daß Hopfen und Malz noch lange nicht verloren sind. Denn es scheint HT so sehr in den "Fingern gekribbelt" zu haben, daß er - entgegen seiner sonstigen Gewohnheit - ein Statement per Internetboard abgibt und das zeigt mir, wieviel Herzblut noch in seiner Arbeit steckt und daß seine Entscheidung sicherlich nicht als Ausstieg gewertet werden darf. Es bleibt erst einmal abzuwarten, was im Kleingedruckten der Kooperation steht. Sicherlich gibt es Fragen (was wird aus etrade, warum baut CSO eine Vermögensberatung nicht zusammen mit der Schmidtbank, die doch 70 ? % hält, auf ? War nicht eine geringere Beteiligung möglich ? etc....), die beantwortet werden wollen, aber ich bin sehr zuversichtlich, daß HT dieses zu unser aller Zufriedenheit kann. Deshalb will ich diesem "Orakelthread" einen positiven Touch geben und Herrn Timm und seiner Mannschaft dazu zu gratulieren, einen so angesehen und schlagkräftigen Partner gewonnen zu haben. Sicherlich weicht nun ein wenig der Reiz der unentdeckten Perle aus der 522130 (so daß keine exorbitanten Kurssprünge zu erwarten sind), aber für die langfristige Entwicklung der Gesellschaft sollte hiermit ein Meilenstein gelegt sein.

      Glückwunsch nach Berlin !

      P.S.: Wie Ihr sicherlich wißt, bin ich mit Sicherheit kein Schulterklopfer wie einige andere hier im Board (denn das sind ja bekanntlich die schlechtesten Ratgeber) aber der Ton, der hier angeschlagen wird ( ratz fatz Insiderhandel und und und) ist mehr als fehl am Platz. Also dann: Ich freue mich auf Montag.
      Avatar
      schrieb am 27.05.00 23:07:13
      Beitrag Nr. 55 ()
      Wenn ich ganz unverschämt sein darf:
      Montag: Anfangs 40€ (damit 42 zum Zuge kommt) @42 Allerdings befürchte ich, dass der Kurs zunächst ausgesetzt wird und am Wochenende viele Zeit gehabt haben werden sich hier einzulesen...
      zum Schluss 45,50€
      Dann Tradingrange 45-65 in den nächsten Wochen ...
      calm
      Avatar
      schrieb am 27.05.00 23:12:13
      Beitrag Nr. 56 ()
      na endlich :laugh:
      dachte schon du wärst jetzt trotzig :cool:

      naja, ernsthaft calm:
      kurzfristig sehe ich schon mit consors ein größeres potential für die beg, langfristig wäre ich nicht sicher.
      vor allem würde mich mal eine e-trade stellungnahme interessieren.
      auf dem momentanen infostand sing nur vage einschätzungen möglich.
      das sich niemand für die mehrheitsübergabe interessiert finde ich allerdings sehr seltsam.
      die strategische sinnhaftigkeit ist ja klar, aber warum wurde der deal zu diesen konditionen geschlossen?
      weshalb gibt holger die merhrheit aus der hand?
      die einzig plausible antwort habe ich mir selber gegeben.
      aber selbstverständlich wird er das niemals so äußern, ist ja wohl auch klar.
      personelle konsequenzen?
      Avatar
      schrieb am 27.05.00 23:21:24
      Beitrag Nr. 57 ()
      trading range:
      da stimme ich dir zu, calm :laugh: (wenngleich leider nicht in dieser höhe...)
      ich denke, ich betrachte die beg jetzt eher als tradingmöglichkeit.
      den es wird einige kurskapriolen geben, und zwar mindestens über einige wochen.
      und bei der marktenge der beg sieht das nach achterbahn aus.


      hups, jetzt ist die beg auf platz 2 des boards!
      cheung wah wird leider nicht mehr zu toppen sein :laugh:
      Avatar
      schrieb am 27.05.00 23:25:40
      Beitrag Nr. 58 ()
      Jetzt noch ein Abendgebet und ab in die Heia !

      Meine Finanzen sind zerrüttet,
      an der Börse hat`s gekracht,
      da hab ich aus meinen Aktien,
      den Kindern Drachen gemacht!

      Ich zog mit ihnen zu Felde;
      wo sanft die Lüfte weh`n,
      dort konn`t ich meine Aktien
      noch einmal steigen seh`n

      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 27.05.00 23:45:16
      Beitrag Nr. 59 ()
      sweet dreams, hänschen........
      Avatar
      schrieb am 28.05.00 00:22:18
      Beitrag Nr. 60 ()
      @alle

      holger timm hat auf anfrage einer freundin von mir bei der beg eindeutig bestätigt, daß der wo-beitrag unter htimm tatsächlich von ihm ist.

      der beitrag von hach ist also somit auch wahr.

      Meine geäußerten zweifel sind also eindeutig geklärt und gegenstandslos

      verstehe nur nicht, warum er nicht bei der redaktion anruft...
      naja, vielleicht war auch niemand da wegen dem fest...

      also dann an dieser stelle mein dank an holger für seine klärende stellungnahme.
      Avatar
      schrieb am 28.05.00 00:28:09
      Beitrag Nr. 61 ()
      hat nur mit der verifizierung solange gedauert, weil mein mailserver ausgerechnet heute kollabiert ist und ich erst jemand drittes aktivieren musste. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 28.05.00 07:05:33
      Beitrag Nr. 62 ()
      Sollten einfach bis Morgen zur Pressekonferenz warten und uns nicht mit irgendwelchen Spekulationen hier gegenseitig verrückt machen, da scheinbar ausser der Tatsache, dass die Beg von Consors übernommen wird, nichts genaueres bekannt ist.
      Avatar
      schrieb am 28.05.00 10:10:15
      Beitrag Nr. 63 ()
      Ich bin neu hier im Board aber schon länger in BEG investiert.
      Da ich derzeit eigentlich schon überinvestiert bin und über keine liquideen Mittel verfüge, will ich hier mal die lächerlichen Kursziele und Mißtrauischen Meinungen, die hier teilweise verbreitet werden, zerstreuen, damit wir Morgen schon mit guten Kursen starten.

      Consors ist der Pioneer des Online Brokerage in Deutschland schlechthin!!! Die ganze Phantasie, die BEG durch E-Trade bekommen hätte, ist bereits jetzt eingetreten. Zum einen werden Consors und BEG und die Berliner Börse den Börsenplatz Berlin zur größten Deutschen Börse machen, wenn die Standartwerte, die jetzt in Frankfurt gehandelt werden in London gehandelt werden. Das bedeutet exorbitantes Gewinn und Umsatzwachstum bei der Berliner Freiverkehr.
      Zum Zweiten werden die Neuemissionen der Berliner Effektenbank erheblich besser vom Markt angenommen.
      Zum Dritten könnte TradeGate, die außerbörsliche Handelsplattform der BEG, von Consors seinen Kunden angeboten werden und praktisch 24h Trading ermöglichen.
      Ich bin sehr gespannt auf die Pressekonferenz von Morgen, was dazu hinsichtlich E-Trade gesagt wird. Ich würde darauf tippen, daß Consors praktisch in E-Trade International eingebunden wird, wenn auch mit keiner oder geringer direkter Kapitalbeteiligung, sodaß auch das weltweite emittieren von Neuemissionen für BEG möglich sein könnte, dies ist aber spekulation, und auch kurzfristig nicht sehr relevant für den Kurs.
      Auf jedenfall hat BEG so gute Zahlen und auch Gewinnwachstum vorzuweisen, daß sie nun, wenn sie richtig bekannt werden, mit ca. den gleichen KGV wie Consors bewertet werden müssen. (Prinzipiell hätten sie ein höheres KGV verdient, wegen der hohen Dividende und wegen der Übernahmephantasie).
      Deshalb meine Kursziele
      nächste Woche: 100 Euro
      nächsten Wochen: 300 Euro
      Wenn der Markt (Nasdaq und NM)die nächsten Tage sehr gut läuft, kann das letzte KZ schneller erreicht werden.
      In der Vergangenheit war es auch meist so, daß gute und extrem billige Firmen nach bekanntwerden extrem gestiegen sind, wie ich es zuletzt bei der OAR Consulting AG erlebt habe, die innerhalb von ein paar Monaten von 23 Euro auf 450 Euro in der Spitze gestiegen sind, nachdem sie in den Smax gegangen sind und die Printmedien Empfehlungen ausgesprochen haben.
      Ich denke auch, das H.T. sehr zum nutzen der BEG handelt, da sein großer Anteil immer den Anschein erweckt hat, daß er der unbeschränkte Boß ist, nun kommt etwas mehr Schwung und Diskussion in das Management, was nur gut sein kann.
      Bitte um weitere Beiträge, ich möchte BEG mal als meistdiskutierte Aktie sehen!

      Fundamentalist+
      Avatar
      schrieb am 28.05.00 11:04:32
      Beitrag Nr. 64 ()
      @Fundamentalist

      nimm das sofort zurück, ich will am Montag noch mal nachkaufen !
      Avatar
      schrieb am 28.05.00 11:05:21
      Beitrag Nr. 65 ()
      Fundamentalist+
      Genau das ist meine Perspektive, wenn ich auch nicht glaube, dass die Kursziele so schnell realisiert werden - wir müssen noch auf die Empfehlungen warten.
      Consors hat jetzt die Möglichkeit den Kunden günstigere Konditionen zu bieten, Für die BEG bedeutet die Verbindung aber vor allem auch eine erhebliche Ausdehnung des Geschäftes.
      Vergleichbar ist hier eine gut florierende Firma mit tollen Produkten und Ideen, welches aber einen relativ kleinen Kundenkreis hatte - und die Produkte daher vielleicht nicht immer die gebührende Aktzeptanz fanden. Durch die Übernahme durch eine `Kette` mit grossem Kundenkreis können diese selben Produkte nun auch in viel grösserem Rahmen vermarktet werden bzw. Durch Kundenbindung an die `Kette` neuen Absatz und Bekanntheitsgrad finden. Ideen können erstmals verwirklicht werden, da höhere Investitionen möglich sind. Umsatz und Gewinn der übernommen Firma steigen dadurch immens.
      calm
      Avatar
      schrieb am 28.05.00 11:18:09
      Beitrag Nr. 66 ()
      Einen schönen guten Morgen allerseits.

      Für den Consors-Kurs scheint die Nachricht nicht sonderlich relevant zu sein. Die L&S Taxe vom Samstag :
      542700 CONSORS 84.72 88.16 EUR 27.05.00 17:51:57 , also unverändert.

      Nun zu dem Fundamentalisten-Posting, das mir mal wieder etwas blauägig erscheint:
      Consors ist der Pioneer des Online Brokerage in Deutschland schlechthin!!! Die ganze Phantasie, die BEG durch E-Trade bekommen hätte, ist bereits jetzt eingetreten. ***Die e-trade ist eine TOCHTER und COnsors ist jetzt die MUTTER, die Ergebnisse von Consors wirst Du vergeblich in der Bilanz der BEG suchen und stille Reserven werden sich nur im Depot von HT entwickeln***
      Zum einen werden Consors und BEG und die Berliner Börse den Börsenplatz Berlin zur größten Deutschen Börse machen, wenn die Standartwerte, die jetzt in Frankfurt gehandelt werden in London gehandelt werden. Das bedeutet exorbitantes Gewinn und Umsatzwachstum bei der Berliner Freiverkehr. ***Warum sollte Berlin die größte dt. Börse werden (ich hätte nichts dagegen, aber mir fehlen einleuchtende Argumente), ich glaube Du überschätzt die Marktmacht der ConSors-Kunden; und was passiert, wenn sich die DAB zusammen mit Baader die Börse München schnappt ?***
      Zum Zweiten werden die Neuemissionen der Berliner Effektenbank erheblich besser vom Markt angenommen. *** Warum sollten die besser angenommen werden ?? Zeichnen konnte sowieso schon jeder und die CSO-Emissionen laufen eher schlecht als recht (Adori)***
      Zum Dritten könnte TradeGate, die außerbörsliche Handelsplattform der BEG, von Consors seinen Kunden angeboten werden und praktisch 24h Trading ermöglichen. ***Da gebe ich Dir vollkomen Recht, für Tradegate fehlte lange ein Partner, allerdings werden andere Banken vermutlich endgültig Abschied von Tradegate nehmen, wenn CSO mit im Boot sitzt. Aber das Thema wird sich sowieso erledigen, wenn im Herbst bis 22 Uhr gehandelt wir. Dann wird nur noch das Handel per Erscheinen über Tradegate laufen ,oder ??***
      Ich bin sehr gespannt auf die Pressekonferenz von Morgen, was dazu hinsichtlich E-Trade gesagt wird. Ich würde darauf tippen, daß Consors praktisch in E-Trade International eingebunden wird, wenn auch mit keiner oder geringer direkter Kapitalbeteiligung, sodaß auch das weltweite emittieren von Neuemissionen für BEG möglich sein könnte, dies ist aber spekulation, und auch kurzfristig nicht sehr relevant für den Kurs.*** Da bin ich auch gespannt.***
      Auf jedenfall hat BEG so gute Zahlen und auch Gewinnwachstum vorzuweisen, daß sie nun, wenn sie richtig bekannt werden, mit ca. den gleichen KGV wie Consors bewertet werden müssen. (Prinzipiell hätten sie ein höheres KGV verdient, wegen der hohen Dividende und wegen der Übernahmephantasie).*** Übernahmephantasie bei einem 53% Hauptaktionär ??? Warum sollte sich das KGV der Tochter nach dem der Mutter richten ?? Natürlich ist ein KGV von 10 nicht gerade teuer, aber es ist in der Branche nun mal die Regel.***

      ---

      Good Luck mit der neuen BEG !


      :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 28.05.00 11:48:43
      Beitrag Nr. 67 ()
      Letztendlich sind alle Diskussionen müsig. Steigt die BEG nun oder steigt sie nich!?. Fallen wird sie wohl kaum.
      Zuviele haben andere Aktien abgestoßen, um sich evtl.!!!!!!! bei der BEG noch stärker einzudecken. Ich bin selbst
      mit 6800 investiert. Allerdings stellt sich mir die Frage, ob bei dem anstehenden deal, der einigen Personen sicher nicht
      erst seit gestern bekannt ist, Erwartungen bereits vorweggenommen wurden. Bei Consors ist dies zu 333% der Fall.
      Wo also bleibt die BEG? Viel mehr Phantsaie scheint tatsächlich die Kombination DAB und Baader für Süddeutschland
      zu haben. Habe zum gleichen Anteil Baader gekauft und werde sie auch behalten. Baader oder BEG heist die neue Devise!!!
      Und wenn nicht, dann kaufe ich wieder degussa oder sonstige sichere Schlachtschiffe ein. Die BEG hat jezt bei mir genau
      noch 14 Tage, um zu zeigen was kann. Mehr nicht, und dann wird sie auf einen Merkposten reduziert! SO!!!!!!
      Avatar
      schrieb am 28.05.00 11:53:22
      Beitrag Nr. 68 ()
      Guten Morgen allerseits1 (gähn)

      Zu den wilden Spekulationen über den weiteren BEG-Kursverlauf:

      Wie HTimm unten angab, wird es seitens ConSors ein Übernahmeangebot an die freien BEG-Aktionäre geben. Aus Kostengründen kann dies nur in Form eines Aktientausches erfolgen. Erfahrungsgemäß pendelt sich der Kurs nach Bekanntgabe des Angebotes gemäß dem Umtauschverhältnis ein.

      Liegt das Verhältnis z.B. bei 1:2, also 1 ConSors für 2 BEG, liegt der Kurs bei ca 1/2 ConSors, das wären in obigem Beispiel 42-43 EUR.

      Natürlich gab es auch immer wieder Ausnahmen wo der Kurs des Übernahmekandidaten das Verhältnis überstieg. Hierbei handelte es sich aber immer um feindliche Übernahmen, Z.B. bei VMR oder Mannesmann. Dies ist hier aber nicht der Fall, da ConSors dank HT bereits die Mehrheit an BEG bekommt und somit die Firma voll kontrolliert.

      Für BEG-Kurse um 100 müsste ConSors kurzfristig auf ca. 200 steigen, was aber im Moment eher unwahrscheinlich erscheint.

      :( augur
      Avatar
      schrieb am 28.05.00 12:28:01
      Beitrag Nr. 69 ()
      augur, warum so pessimistisch:
      1. Das Umtauschverhältnis ist ja noch nicht bekannt. Kann also auch 3:1 lauten ... auf keinen Fall jedoch unter 2:1 !
      2. Bis zum Tausch kann die Consors-Aktie aufgrund neuer Phantasie steigen - ist ja zuletzt etwas unter die Räder gekommen.
      3. Niemand muss tauschen. Wenn ich es mir genau überlege, beleibe ich vielleicht aufgrund der durch den Deal und das neue Projekt zu erwartenden Umsatz- und Gewinnsteigerungen mind. zum Teil in der BEG investiert.
      4. Warten wir mal wirklich die PK ab.
      calm
      Avatar
      schrieb am 28.05.00 12:34:03
      Beitrag Nr. 70 ()
      Ich möchte mich ausdrücklich für das Statement von Herrn Timm in meinem Tread bedanken, und fühle mich in meinen Ausführungen/Erläuterungen zum Deal zu 100 Prozent bestätigt. Weiterhin möchte ich H.T gerne dazu einladen, öfter auch hier im Board mitzudiskutieren, was aber wohl auch aus Zeitgründen problematisch wird.
      Auf jeden Fall möchte ich aber dazu anregen, über einen Chat mit den Aktionären nachzudenken, weil es selbst nach den offiziellen Meldungen noch genug Erläuterungsbedarf geben wird.
      Weiterhin fordere ich einen Auftritt in der ntv-Telebörsevon Timm/Schmidt, damit dieser genialen Deal noch mehr Coverage erfährt.

      Nochmals herzlichen Dank,

      Gruß

      Hermännchen
      Avatar
      schrieb am 28.05.00 12:46:44
      Beitrag Nr. 71 ()
      @Hänschen klein
      Die Kurse von Consors und BEG werden Montag wohl ausgesetzt.
      Daher sind keine relevanten Kursinformationen oder gar Taxte möglich.
      calm
      Avatar
      schrieb am 28.05.00 12:53:04
      Beitrag Nr. 72 ()
      hallo calm,

      Das mit dem 2:1 war ja nur ein Beispiel. Übrigens: DEIN Verhältnis (3:1) wäre ja noch viel schlechter, weil ich dann statt 2 gleich 3 BEG-Aktien für 1 ConSors hergeben müsste. ich denke daher, du hast 1,5:1 gemeint. Oder vielleicht 3 COS für 1 BEG? Das wär nätürlich super! (wird aber wohl kaum so sein, schade)

      Natürlich MUSS niemand tauschen. Wenn dies aber nur die Hälfte tun, was wahrscheinlich ist, weil ja auch HT tauscht, werden die Umsätze der BEG-Aktie fallen und die Aktie in der Bedeutungslosigkeit versinken, was in ähnlichen Fällen fast immer der Fall war.

      Außerdem wird ConSors zumindest für eigene Kunden die Maklerpreise drastisch drücken (sonst würde das ganze ja wenig Sinn machen) was sich günstig auf ConSors, aber schlecht auf den Gewinn von BEG auswirkt. Synergien sehe ich hier fast nur für ConSors.

      Im Übrigen gebe ich dir recht, dass wir erst mal die PK abwarten müssen. Ich erwarte aber, dass das Umtauschverhältnis bereits angegeben wird. Wann dann die Umtauschsfrist beginnt, spielt dann keine Rolle mehr, die Kurse werden sich sofort einpendeln.

      Gruß, augur
      Avatar
      schrieb am 28.05.00 12:53:27
      Beitrag Nr. 73 ()
      Hat schon mal jemand nachgedacht, was alleine die Beteiligungen der BEG für Consors wert sind ?
      Cybermind Cybernet Firstquote ...
      Das sieht mir doch aus als ob Consors hier den ganz grossen Wurf gemacht hat um das was Etrade sein sollte zu WERDEN.
      Bitte um Kommentare.
      calm
      Avatar
      schrieb am 28.05.00 13:04:38
      Beitrag Nr. 74 ()
      Man lasse sich folgenden Satz auf der Zunge zergehen :
      "augur, warum so pessimistisch:
      1. Das Umtauschverhältnis ist ja noch nicht bekannt. Kann also auch 3:1 lauten ... auf keinen Fall jedoch unter 2:1 !"

      Calm, ich glaube KMS wird Dir ein persönliches Angebot machen : 10:1 - das gilt dann nur für Dich !

      Mensch Trainer, ich will mehr Geld. - O.k. bekommst ne Gehaltserhöhung um 1 Drittel. - Was , so wenig ? Geht nicht auch 1 Viertel ? :laugh:

      Die Taxe von Consors ist vom Samstagshandel bei L&S und nicht geschätzt ! Ausgesetzt werden die Werte bestimmt nicht den ganzen Montag, auch wenn es ein wenig dauern kann, bis der erste Kurs gemacht wird.
      Avatar
      schrieb am 28.05.00 13:14:45
      Beitrag Nr. 75 ()
      Der Aktienkurs der Effektengesellschaft wird definitiv abgehen. 40 Euro nächste Woche sind garantiert, 50 Euro sind gut möglich. Man sehe sich mal an, wie die Balaton-Broker abgegangen
      sind, als sich die Sparta-Übernahme ereignete.
      Die Effektengesellschaft ist eine sehr marktenge Aktie, und mit dem Coverage, daß jetzt da ist, kann die Bude auch richtig durch die Decke gehen - Richtung 80-100!!!
      Avatar
      schrieb am 28.05.00 13:46:50
      Beitrag Nr. 76 ()
      @Hänschen ;) kleiner schreibfehler, sollte natürlich 3:2 heissen ...
      Consors wird definitiv ein Angebot von 2:1 oder besser machen.
      Ausserdem wird die Consors-Aktie vom Deal profitieren.
      Was wollen wir denn mehr ?
      calm
      Avatar
      schrieb am 28.05.00 14:35:15
      Beitrag Nr. 77 ()
      Was haltet Ihr davon: "We`ll beat E*Trade!" heißt angeblich eine Inschrift, die im ersten Büro von
      ConSors - damals noch in einer Filiale der Schmidt-Bank -
      aufgehängt wurde.

      TH
      Avatar
      schrieb am 28.05.00 14:43:03
      Beitrag Nr. 78 ()
      Knapp überlegt: Wie oof müsste man sein, eine Firma für 500 Mio zu verkaufen, die jährlich 67 Mio gewinn macht!!!!
      Entweder HTimm ist verrückt, oder die Jungs aben eine Wahnsinnsidee. Aus BEG-Sicht sehe ich noch nicht die großen Vorteile.
      THK
      Avatar
      schrieb am 28.05.00 14:45:51
      Beitrag Nr. 79 ()
      hi thk,

      Hast du diese Information aus der selben Quelle wie das von den Analystenmeinungen in der Kaffeepause???

      :) augur
      Avatar
      schrieb am 28.05.00 14:48:39
      Beitrag Nr. 80 ()
      thk,

      ich meinte das bezüglich deiner vorletzten post.

      :) augur
      Avatar
      schrieb am 28.05.00 15:00:29
      Beitrag Nr. 81 ()
      Hallo Augur!

      Also die Kaffeepause habe ich wirklich miterlebt, aber wie gesagt ( in meinem Thread) leider auch nicht mehr herausgefunden. Aber es ist doch schon komisch, was die Analystenkonfernz betrifft.
      Den niemand hat sich daraufhin geäussert. Oder hat HTimm den Anlysten bewusst falsche Zukunftsausichten unterbreitet.

      Eine Überlegung zu folgendem Text(betrifft Consors): Auf der Hauptversammlung beschlossen die Aktionäre
      ein Aktienrückkaufprogramm durch die Gesellschaft gemäß §71 Abs. 1 Nr. 7,
      sowie §71 Abs. 1 nr. 8 AktG.
      Hiermit wurde die Gesellschaft ermächtigt, eigene Aktien zum Zwecke des
      Wertpapierhandels (gültig für die Dauer von 18 Monaten ab HV), sowie auch für
      sonstige Zwecke zu erwerben, wobei die Veräußerung dieser Aktien innerhalb
      von 5 Jahren stattfinden muß.

      Heutzutage ist es bei Joint-ventures oder
      freundlichen Übernahmen durchaus üblich, daß die beteiligten Unternehmen
      sich über Kreuz durch den tausch von Aktien aneinander beteiligen bzw. daß
      der Kaufpreis mit Aktien bezahlt wird.

      Ist diese Massnahme nur für den BEG- Deal gemacht worden???? Man müsste jetzt wissen an welche Volumen dort gedacht wurde!?!?!

      THK
      Avatar
      schrieb am 28.05.00 15:06:44
      Beitrag Nr. 82 ()
      Hmmmm?? Wahrscheinlich nicht nur für die BEG..., abe zumindest sind genug Reserven vorhanden um auch teure BEG Aktien zu übernehmen.

      THK
      Avatar
      schrieb am 28.05.00 15:21:06
      Beitrag Nr. 83 ()
      thk,

      bin zwar kein Consors-Aktionär, gehe aber davon aus, dass Consors auch genug "genehmigtes Kapital" zur Verfügung hat um den BEG-Deal zu realisieren. Nach geltendem Aktienrecht kann hierbei das Bezugsrecht der Aktionäre ausgeschlossen werden, wenn die Kapitalerhöhung zum Zwecke einer Firmenübernahme erfolgt. Vor ca. 4 Jahren gab es hierüber sogar einen Musterprozess bis zum höchsten Gericht, der für die Kleinaktionäre aber negativ ausging. Später wurdedas Aktienrecht entsprechend geändert.

      Aktienrückkaufprogramme gelten mehr der Kurskosmetik um den Aktionären zu zeigen, dass dem Management der Kursverlauf nicht schnuppe ist.

      Aus diesem Gesichtspunkt hätte ConSors durchaus die Chance weitere Firmen zu übernehmen. Zunächst muss aber mal BEG in trockene Tücher gebracht werden.

      :) augur
      Avatar
      schrieb am 28.05.00 15:49:46
      Beitrag Nr. 84 ()
      Das Statement von H:T: hat mir in seiner klaren, eindeutigen und letzlich doch informativen Art gefallen. Ich besitze 5000 BEG + OS. Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass ich diese Aktien gar nicht umtausche oder nur einen Teil. H.T. tauscht auch nur einen Teil, und wie er schrieb, liess sich dies nicht umgehen, um diese Super-Konstruktion zu ermöglichen. Andersherum wäre es ja nicht gegangen.

      Was mir besonders gefällt ist die Tatsache, dass hier 2 saubere Charaktere zusammenkommen (auch wenn von H.T. schon mal das Gegenteil behauptet wurde, mein Vertrauen hat er).

      Ich gratuliere beiden Kontrahenten und ihren Aktionären und freue mich auf die Einzelheiten in der morgigen HV.

      gruss parade
      Avatar
      schrieb am 28.05.00 15:53:07
      Beitrag Nr. 85 ()
      Hallo Leute

      habe mich lange nicht mehr zur BEG geäußert. Trotzdem ein paar Anmerkungen:

      *Der Kurs ist, Maklerabschlag hin oder her, extrem unterbewertet
      *Das Wachstum hervorragend
      *Alleine aber auf Dauer keine führende Rolle, auch dank eines "einmaligen" Vorganges in der Börsenzeitschriftenlandschaft
      (man weiß wer hier gemeint ist) zu erreichen
      *Der Deal auf alle Fälle für Beide Seiten positiv ist

      Ich glaube vielen Kritikern hier fehlt es an einem gewissen Verständnis wie heutzutage Unternehmenserfolg generiert wird.
      Es ist der Netzwerkgedanke und das Wachstum über Kooperationen und Firmen-Merger.

      Auf der anderen Seite wird das Umtauschverhältnis auch von den Kursen der BEG nächsten Zeit bestimmt. Also freut euch,
      daß ihr bereits in BEG investiert seid.


      Gruß Comedy:)
      Avatar
      schrieb am 28.05.00 16:04:42
      Beitrag Nr. 86 ()
      noch 25,5 stunden bis schlußkurs montag
      Avatar
      schrieb am 28.05.00 16:28:34
      Beitrag Nr. 87 ()
      Hallo Parade,

      sah Dich auf der HV der Sparta, (linke Abteilung, 3.Reihe) als Du
      noch vor der Abstimmung rausgingst, habe ich Dich aus den Augen
      verloren.
      Schade!
      Um so mehr freut es mich, da wir in BEG wieder einen gemeinsamen
      Freund haben.
      Bis zum nächsten mal

      Grandpere
      alias
      WernerM
      Avatar
      schrieb am 28.05.00 16:39:26
      Beitrag Nr. 88 ()
      Hallo Werner M., ja das ist ja schade, ich hatte auch nach Dir Ausschau gehalten, aber nicht gefunden. Warum hast Du denn nicht einfach gerufen?, Was hätten uns denn die Anderen gestört? Na ja , das nächste Mal aber bestimmt.

      Ich hatte vor der HV noch gefragt, ob Du kommst, aber hast Du sicher nicht gelesen.

      Ich komme ja aus Hamburg, habe hier über 30 Jahre gelebt, bevor ich an den Bodensee ging. Deshalb hatte ich noch einiges zu tun, hatte div. Verabredungen. Und nachdem ich das wichtigste gehört hatte, musste ich los. Es hat sowieso schon recht lange gedauert. Dafür war es auch sehr informativ und hat einen sehr guten Eindruck auf mich gemacht. Übrigens war das der Schneidewind von der Cobra, der da als Aufsichtsrat oben sass???

      Also Werner M., denn bis denn. Lass mal wieder von Dir hören.


      Übrigens noch was zu meinem Beitrag weiter unten: mir ist da ein Fehler unterlaufen. Es muss Pressekonferenz heissen und nicht HV. Bei diesen Wahnsinnsmeldungen kann man ja schon mal verwirrt den Faden verlieren.

      gruss parade
      Avatar
      schrieb am 28.05.00 16:42:24
      Beitrag Nr. 89 ()
      Nochmal an Werner M., ich fahre natürlich zur HV der BEG, Du auch? Da können wir uns ja treffen oder bei Köba in Würzburg oder aaFortuna in München oder oder oder.

      gruss parade
      Avatar
      schrieb am 28.05.00 16:44:33
      Beitrag Nr. 90 ()
      Kurs am Montag is mir ziemlich egal, bin doch kein Daytrader.
      Bis Ende der Woche könnten schon 50€+ drin sein.

      Gruß judge
      Avatar
      schrieb am 28.05.00 19:24:56
      Beitrag Nr. 91 ()
      wer weiß genaues über eine aussetzung des handels am montag???
      syn
      Avatar
      schrieb am 28.05.00 19:33:44
      Beitrag Nr. 92 ()
      NOBODY KNOWS BUT JESUS
      Avatar
      schrieb am 28.05.00 19:39:47
      Beitrag Nr. 93 ()
      syndicator, BEG wird Montag ziemlich sicher bis nach der PK ausgesetzt.
      Eine angekündigte PK bezüglich der Übernahme von 53% muss einfach eine Aussetzung bedeuten.
      Consors wahrscheinlich auch, denn es ist ja wahrlich kein kleiner Deal und sicher auch hier Kursrelevant.
      Aktien werden vom Handel ausgesetzt, wenn wichtige & vor allem Kursrelevante Meldungen anstehen - und das ist Montag wohl für beide der Fall, oder ?
      calm
      Avatar
      schrieb am 28.05.00 22:00:06
      Beitrag Nr. 94 ()
      tja Comedy im Prinzip hast Du recht aber nach der ersten Euphorie kann ich mich als BEG Aktionär nicht so recht freuen.

      Klar der Deal macht für beide Seiten Sinn und zumindest Zocker und Euphoriker werden den BEG Kurs wahrscheinlich nächste
      Wochen in die Höhe treiben, aber wie sieht es mittelfristig für den BEG Aktionär aus?

      Wahrscheinlich gibts jetzt Prügel, aber für mich stellt es sich so dar:
      Die Übernahme ist gelaufen Consors hat die Mehrheit und zwar zu einen lächerlichen Kurs von ca. 36-40 Euro.
      Warum sollte Consors nachbessern, haben sie überhaupt den Cash, wohl kaum also Aktien falls überhaupt.

      Consors (gilt m.E. für die anderen Discountbroker auch) ist maßlos überteuert, ein Vergleich zu Etrade Group lohnt sich
      und auch zum Chart, dem auch Übernahmen nicht geholfen haben, und USA war immer der Entwicklung in De voraus).
      Ich glaube auch, das die Consors Anlegerschar - dies zeigen schon einige Reaktionen - den Deal nicht versteht und honorieren
      wird. BEG gilt nunmal als Zykliker und old economy mit Imageproblemen (Fakten sind irrelvant, deshalb die niedrige PE-Bewertung),
      ergo wird die neue Consors nicht mehr reinrassig i.net mäßig bewertet werden (siehe AOL-Time Warner). Die Aquisitionwährung wird
      sinken.

      Nun gut könnte dem BEG Aktionär egal sein, wenn er hält oder es nicht zu besseren Tauschangeboten kommt, aber Consors
      könnte leicht den Kurs der BEG bzw. deren Gewinnausweis zukünftig negativ beinflussen.

      Im nachhinein macht vieles Sinn BEG und HT betreffen, die schlechte Pressearbeit, Schweigen im Walde zu Etrade Germany
      und dem Analystentreffen. Ob HT die Aktionärsinteressen speziell der langjährigen gut vertreten hat weiß ich nicht.
      Ein Zusammengehen mit Etrade hätte ich bevorzugt und die Vorgehensweise hinterläßt einen schalen Nachgeschmack, wie
      auch die Umsatzanstiege der letzten Tage.

      Best invest
      Avatar
      schrieb am 28.05.00 22:54:22
      Beitrag Nr. 95 ()
      Falls es ein Aktienumtauschangebot von Consors geben wird sind wir Aktionäre gefragt. Und ihr wißt ja wo in etwa der faire Kurs der BEG liegt. Und wenn sie keiner hergibt, wird in der Regel das Angebot erhöht... Unter 50€ werd ich jedenfalls kein Stück aus der Hand geben!

      Warten wir die PK morgen ab, dann wissen wir hoffentlich mehr.
      Gute Nacht, judge
      Avatar
      schrieb am 29.05.00 02:36:09
      Beitrag Nr. 96 ()
      Judge: Du waerst wohl froh, knapp ueber 50 € zu bekommen???

      Dann kennst Du den waren Wert der BEG nicht!!!
      Letztes Jahr Kurse zu 75 €, dieses Jahr Gewinnvervielfachung, und Du willst Kurse um die 50 €!!!

      Wenn es mit der BEG schon so weit gekommen ist, heist das fuer mich nur : Schade, dass hier niemand mehr fundamental, sondern nur an kurzfrustigen Kusrsspitzen interessiert ist!!!
      BEG scheint jetzt ja wirklich selbst unter den interessierten Aktionaeren nur noch als Zockeraktie interessant zu sein.
      Mein obiges Posting (Meinung) scheint sich ja schon vor der naechsten Kursfeststellung selbst zu erfuellen.
      Schade, schade, schade!!!

      Ich kann nur sagen: nun bin ich auch froh, um die 50,-€ zu bekommen, weil eine Aktie mit solchen Aktionaeren mittelfristig keinen Pfifferling wert ist!!!
      Avatar
      schrieb am 29.05.00 03:04:50
      Beitrag Nr. 97 ()
      was willst du dagegen machen, proph?
      was denkst du, wie es überhaupt mit der eigenständigkeit der beg bestellt ist?
      und mit einem eigenständigen kurs?
      ich denke man verdient jetzt mehr mit traden,- und wenn sich´s ausgependelt hat kann man ja nochmal überlegen ob längerfristig sinn macht.
      weshalb der deal in dieser art und weise konzipiert wurde - nun ich bin immer noch zu keinem anderen ergebnis gekommen, wie meinem samstäglichen, was von holger natürlich prompt dementiert wurde.
      und kein mensch hat sich gefragt warum holger die mehrheit abgibt. kaum zu glauben, aber da machste nix dran. vielleicht gibt es ja am montag noch einen nachvollziehbaren grund dafür, was ich aber bezweifel. naja, meine kurzfristorder liegt drin für den wochenzock,gehe noch einmal für ein paar tage mit meinen freitags verkauften rein. limit 35.5
      mal sehen ob die ausgeführt wird :laugh:.
      naja, bald wissen wir ein klein bißchen mehr........

      grüße
      Avatar
      schrieb am 29.05.00 08:07:13
      Beitrag Nr. 98 ()
      NEWS

      --------------------------------------------------------------------------------

      Consors und Berliner Börse planen Kooperation – Direktbroker übernimmt Berliner Effektengesellschaft
      Consors macht Aktien für Private billiger

      Von ROBERT LANDGRAF und FELIX SCHÖNAUER
      Erstmals profitieren deutsche Privatanleger direkt von den Veränderungen der Börsenlandschaft. Eine Kooperation des Direktbrokers Consors mit der Berliner Börse soll die Kosten drücken.

      HANDELSBLATT, Sonntag, 28. Mai 2000



      FRANKFURT/M. Gute Nachrichten für Privatanleger: Der Kauf und Verkauf von Wertpapieren wird billiger. Während die geplante Fusion von Frankfurt und London zur „Superbörse“ iX vor allem institutionellen Investoren zugute kommt, zielt Consors Discount Broker mit zwei Kooperationen auf den heimischen Privatanleger ab. Nach Handelsblatt-Informationen beteiligt sich der Online-Broker an der privaten Trägergesellschaft der Berliner Wertpapierbörse. Zudem übernehmen die Franken die Mehrheit an der Berliner Effektengesellschaft und der Berliner Effektenbank. Beobachter bezeichnen den Schritt als Auftakt für eine Neuausrichtung der Regionalbörsen.

      Ziel von Consors ist es offenbar, die gesamte Wertschöpfungskette vom direkten Kontakt mit dem Anleger bis hin zum Handel der Wertpapieraufträge an der Börse anzubieten. Marktkreise erwarten für den Privatanleger eine Kostenersparnis von rund 20 %. Für jeden Auftrag gelte das so genannte Prinzip des besten Preises. Der Investor erhalte also die Garantie, seine Wertpapiere zumindest zum günstigsten in Deutschland gehandelten Kurs kaufen oder verkaufen zu können.

      Zudem erhalte er einen tiefer gehenden Einblick in das Orderbuch, als es bislang hier zu Lande möglich war. Die Aufsicht über die Geschäfte bleibe in der Hand der öffentlich-rechtlichen Börsenregulatoren, heißt es. In einer zweiten Stufe sollen weitere Direktbroker an dem Modell beteiligt werden.

      Vorteile können die Privatanleger etwa bei Aktien vor allem mit Werten aus der zweiten Reihe erzielen, die in den Börsensegmenten M Dax, Smax oder Neuer Markt notiert sind. Bei diesen Aktien ist erfahrungsgemäß die Spanne zwischen Kauf- und Verkaufskurs deutlich größer als bei den häufig gehandelten Anteilsscheinen des Deutschen Aktienindexes. Die Pläne sollen nach Angaben aus Finanzkreisen bis spätestens Anfang nächsten Jahres umgesetzt werden. Die Transaktionen müssen aber noch vom Bundeskartellamt und der Berliner Aufsichtsbehörde genehmigt werden.

      Die Übernahme der Effektengesellschaft soll in erster Linie gewährleisten, dass deutsche Wertpapiere problemlos ge- und verkauft werden können. Das so genannte Market-Making ist bei den heimischen Aktien wichtig, da Privatanleger diese am aktivsten handeln.

      Die Berliner Effektengesellschaft zählt bereits heute mit über 5 000 Werten zu den größten Spielern in Deutschland bei der Preisermittlung. Attraktiv ist die Übernahme der Berliner auch durch deren Kooperation mit dem US-Online-Broker und potenziellen Konkurrenten E-Trade. Consors ist mit fast 30 Prozent Marktanteil einer der führenden Direktbroker in Deutschland. Die Nürnberger zählen nach der Einschätzung von Marktbeobachtern zu den größten Auftraggebern an allen deutschen Börsen im Aktiengeschäft mit Privatanlegern.

      Bislang gibt es in Europa erst wenige alternative Handelsplätze zu den herkömmlichen Börsen für Privatanleger. Die elektronische Plattform Jiway will im September dieses Jahres europaweit den Aktienhandel anbieten. Erste außerbörsliche Ansätze in Deutschland bieten schon seit einiger Zeit auch andere Direktbanken.






      SEITENANFANG | FENSTER SCHLIESSEN


      --------------------------------------------------------------------------------

      HOME | NEWS | INVESTOR ONLINE




      --------------------------------------------------------------------------------

      © Verlagsgruppe Handelsblatt GmbH 2000
      Für die Richtigkeit der Angaben übernehmen wir keine Gewähr. Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise und das Impressum
      Avatar
      schrieb am 29.05.00 08:35:20
      Beitrag Nr. 99 ()
      Summary von BEG Philosophie von Homepage (alt)



      Ein Blick zurück in die Geschichte...............
      Wissen sichert Vorsprung. Am Anfang stand der Wunsch, die Chancen an den sich schnell verändernden deutschen Kapitalmärkten konsequent zu nutzen und Entwicklungen mitzugestalten. Schon als wir 1986 begannen, konzentrierten wir uns neben unserem damals originären Geschäft als Börsenmakler auf das Ziel, durch unser Handeln die Marktstellung gerade des Börsenplatzes Berlin innerhalb des globalen Börsengefüges weiter zu festigen.

      Bereits zu diesem Zeitpunkt wurde über die Zukunft der Regionalbörsen heftig diskutiert. Innovative Marktnischen nutzen, das war das Gebot der Stunde, Spezialisierung im Freiverkehrssegment der Berliner Wertpapierbörse unser Thema: Angefangen mit dem Börsendebut von Microsoft 1991 über die Einführung russischer Titel 1997 bis hin zur erstmaligen Notiz nahezu aller NASDAQ-Werte in Deutschland.

      Institutionellen und privaten Investoren ein kostengünstiges Handelsforum für innovative und chancenreiche (Auslands)Aktien zu schaffen, war und ist eine geschäftspolitische Zielsetzung - in den Anfängen als reine Maklergesellschaft bis heute, als Teil eines umfassenden Dienstleistungspaketes. Eine zweite: Die Chancen wahrzunehmen, die die Wandlung des Finanzplatzes Deutschland bietet und die Anpassung seiner Rahmenbedingungen an globale Erfordernisse - dies immer mit besonderer Verpflichtung gegenüber der Regionalbörse Berlin. Nur ein Beispiel: Im Laufe der Jahre haben wir hierzulande die Entwicklung zu verlängerten Börsenhandelszeiten maßgeblich beeinflußt. Berlin war in vielen Dingen Vorreiter sich abzeichnender Trends rund um die Börse.

      ...........und wie es weiterging...............

      Der Weg vom "Ein-Mann-Betrieb" des Börsenmaklers hin zum heutigen Finanzdienstleistungskonzern Berliner Effektengesellschaft AG mit nahezu 100 Mitarbeitern ist eine einzigartige Erfolgsstory.

      Die ehedem originäre Geschäftstätigkeit als Börsenmakler ist mittlerweile eingebettet in ein umfassendes Paket sich komplementär ergänzender Dienstleistungen rund um den Kapitalmarkt:


      Aktienhandel und Skontroführung für mehr als 6000 Werte in verschiedenen Börsensegmenten

      Anbieter der ersten außerbörslichen Informations- und Handelsplattform via Internet, TradeGate

      Emissionsberatung und Begleitung von Börsengängen (national wie international)

      Emissionsfolgegeschäft

      Bridge Financing

      Private Banking mit Vermögensverwaltung und -beratung

      Einstieg ins Online-Brokerage
      Wir wollen als Finanzdienstleister und Partner Mehrwert für unsere Kunden generieren. Wir sind nicht mehr "nur" ein erfolgreicher Börsenmakler, sondern "auch". Deswegen heißen wir jetzt auch Berliner Effektengesellschaft AG und nicht mehr Berliner Freiverkehr (Aktien) AG. Und deswegen haben wir in diesem und im letzten Jahr mit dem Aufbau eines Netzwerkes begonnen, das seinesgleichen sucht. Die anfängliche Struktur:


      Die Berliner Effektengesellschaft AG als Synonym für eine erfolgreiche Finanzholding, unter deren Dach sich im wesentlichen drei Tochtergesellschaften wiederfinden:


      Berliner Freiverkehr (Aktien) Handel AG

      Berliner Effektenbank AG

      Berliner Effektenbeteiligungsgesellschaft AG
      Mehrwert, Netzwerk, Schlagworte - was heißt das konkret?

      Was macht ein Unternehmen, das eine Geschäftsidee kapitalisieren und wachsen will? Fremdkapital aufnehmen zur Schaffung einer Kapitalbasis? Abhängig sein von einer Bank? Unnötige Risiken und Verpflichtungen eingehen? Oder was machen junge, innovative Unternehmen, die erst gar nicht vor diese Wahl gestellt werden? Für beide ist, die Börsenreife vorausgesetzt, die Zuführung von Eigenkapital durch den Gang an die Börse die erfolgreichere Entscheidung, und wir begleiten gerade kleinere und mittelständische Unternehmen auf dem Weg dorthin. Marktkenntnisse und Kompetenz sind gefragt für eine umfassende Beratung im Vorfeld des Börsenganges und die sorgfältige Abwägung aller Chancen und Risiken.

      Unser Corporate Finance-Team der Berliner Effektenbank AG ist für Sie da:


      bei der Vorbereitung: Wie erfolgversprechend ist die Unternehmensstrategie, welche rechtlichen Mindesterfordernisse müssen eingehalten werden? Wir sind Ihr Partner für

      die Erstellung des Business-Plans,

      die Entwicklung der Equity story,

      das Emissionskonzept,

      die gesellschaftsrechtliche Umstrukturierung,

      das Verfassen des Emissionsprospektes, der Emissionsstudie,

      bei der Durchführung der Börsenersteinführung: Auswahl des geeigneten Marktsegmentes im In- und Ausland, der Abwicklung des Börsenzulassungsverfahrens, Emissionspreisbildung und der Aktienplazierung

      und:
      Auch nach dem Börsengang hört die Betreuung für uns nicht auf! Was für uns dazugehört?


      Beratung bei der Akquisitionsfinanzierung mittels bedingten Kapitals

      Wertpapiertechnische Begleitung

      Organisation der Hauptversammlung

      Support beim Aktiensplit,

      der Ausgabe von Optionsscheinen,

      Kapitalerhöhungen,

      Marktsegmentswechseln,

      Dual Listings,

      der Umstellung auf Namensaktien und

      der Führung des Aktienregisters.
      Die Berliner Effektenbank AG - Finanzdienstleister und Partner.

      Vom Netzwerk ist die Rede. Ein Teil des ganzen ist die enge Verbindung zwischen Berliner Effektenbank AG und Berliner Effektenbeteiligungsgesellschaft AG. Was passiert, wenn die Projektlaufzeit des Börsenganges länger ist, als es die Finanzressourcen des jungen, schnell wachsenden Unternehmens zulassen?

      Die Berliner Effektenbeteiligungsgesellschaft AG strukturiert das Finanzierungsportfolio und unterstützt mittels Bridgefinancing. Wir beteiligen uns - wenn nötig - vorübergehend an Ihrem Unternehmen, und das mit viel Engagement.

      Nach dem Börsengang fehlt aber noch ein gewichtiger Teil des Netzwerkes: Der Market-Maker, der für einen liquiden Markt in der emittierten Aktie sorgt: Die Berliner Freiverkehr (Aktien) Handel AG - Finanzdienstleister und Partner eben.

      Berliner Effektenbank AG, Berliner Effektenbeteiligungsgesellschaft AG, Berliner Freiverkehr (Aktien) Handel AG - jede der drei Tochtergesellschaften steht unter dem Holdingdach Berliner Effektengesellschaft AG für einen Geschäftsbereich und umgekehrt. Makler war gestern, moderner Finanzdienstleister mit umfassendem Dienstleistungspaket ist heute. Und das in einer in Deutschland einzigartigen Unternehmensstruktur.

      Der Blick nach vorn............

      Eine Idee ist immer nur so gut wie ihre erfolgreiche Umsetzung. Wo stehen wir heute mit unserer Struktur? Welche Stichworte gehören zu den einzelnen Unternehmensbereichen?

      Berliner Effektenbank AG:


      Private Investmentbank

      Vollbanklizenz

      Mitglied im Bundesverband deutscher Banken e.V., im Bankenverband mittel- und ostdeutsche Länder e.V. und im Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken e.V.

      Fokus auf die Geschäftsbereiche Private Banking (Vermögensverwaltung und -beratung, Aktienplazierung) und Corporate Finance (Emissionsgeschäft, Börsenersteinführungen, Kapitalerhöhungen; Emissionsfolgegeschäft)

      Weit mehr als 1000 Kunden in der privaten Vermögensberatung und -verwaltung seit Gründung der Bank im Juli 1998

      · Mehrere hundert Millionen € an plaziertem Eigenkapital für unsere Emittenten im In- und Ausland
      Berliner Freiverkehr (Aktien) Handel AG:


      Deutschlands größter Skontroführer, aktiver Market Maker und Handelserfahrung in über 6000 Werten der Segmente Freiverkehr, Neuer Markt und Geregelter Markt an der Berliner und Frankfurter Wertpapierbörse - darunter für nahezu alle im Berliner Freiverkehr notierten NASDAQ-Werte

      neben Berlin und Frankfurt zugelassen an der Baden-Württembergischen Börse zu Stuttgart und der Bayerischen Wertpapierbörse zu München

      seit dem 1. August 1999 weltweit der erste Anbieter einer außerbörslichen Informations- und Handelsplattform via Internet, TradeGate, über die börsentäglich bis um 22.00 Uhr Geld- und Briefkurse gestellt werden

      Erfolgreich im Kommissionshandel und beim Pricen von Neuemissionen des Neuen Marktes per Erscheinen im außerbörslichen Telefonhandel

      Designated Sponsor im elektronischen Handelssystem XETRA
      Berliner Effektenbeteiligungsgesellschaft AG:


      Wechselnde Anzahl von kurzfristigen Beteiligungen an Unternehmen, die mit uns den Börsengang vollzogen haben oder dies noch planen.
      Das in der Holding gebündelte Servicepaket nutzt den Unternehmen, die wir beim Börsengang begleiten, unserer gehobenen Privatkundschaft, deren Vermögen wir individuell verwalten und die die von ihnen gehaltenen Aktien durch die Tätigkeit der - skontroführenden - Berliner Freiverkehr (Aktien) Handel AG als marktliquide eingeschätzt weiß. Übrigens auch eine kalkulierbare Sicherheit für die Unternehmen, deren Aktien wir konsortialführend emittiert haben.

      Von unserem Dienstleistungsspektrum profitieren aber auch und gerade unsere Aktionäre. Shareholder Value. Wir fühlen uns unseren Aktionären gegenüber sehr verpflichtet. Seit unserem Börsengang 1997, dem erfolgreichsten jenen Jahres. Innovativ, erfolgreich, dynamisch - Attribute, die seither und in Zukunft für uns gelten.

      W Wir sind wachstumsstark und stecken voller Visionen, um unsere Aktionäre an einem langfristig und gleichbleibend erfolgreichen Finanzdienstleistungskonzern teilhaben zu lassen.

      Wir haben Ihnen jetzt die erste Etappe in der Abrundung unserer Unternehmensstruktur beschrieben. Das war der Anfang. Wer auf Dauer vorn bleiben will, muß kontinuierlich Maßstäbe setzen.

      ............und noch mehr Zukunftsmusik............

      Dazu gehört auch ein Blick über kontinentale Grenzen - das haben wir in unserer Firmengeschichte schon einige Male unter Beweis gestellt. Nur wer Grenzen überschreitet, kann weiter wachsen. Mit unserer im September 1999 eingegangenen Beteiligung an dem 1876 gegründeten US-amerikanischen Investmentbank- und Brokerage-Haus Ladenburg, Thalmann & Co. Inc. können wir unser Servicepaket nun auch im bedeutendsten Finanzmarkt der Welt, den USA, anbieten.

      Synergien lassen sich in all unseren Geschäftsbereichen nutzen, Ladenburg, Thalmanns Tradition und unsere Innovation gehen eine ideale Verbindung ein.



      Neue technische Möglichkeiten lassen die Börsenlandschaften global zusammenwachsen. Die Abwicklungssysteme für Wertpapierhandelsgeschäfte sind heutzutage alle elektronisch gesteuert, unterschiedliche Preisgestaltungen an einzelnen Börsen werden sich in Zukunft kaum noch bilden können. Mittelfristig werden die Transaktionen wohl stets zentral abgebildet, die Geschäfte einzelner Börsen zusammengezogen werden.

      Die Finanzmärkte der Welt wachsen zusammen. Aristoteles Onassis wird gerne mit dem Satz zitiert "Dem Geld darf man nicht nachlaufen, man muß ihm entgegenkommen". Heutzutage heißt das, Anleger suchen sich den für sie attraktivsten Markt aus - weltweit. Die Globalisierung der Märkte nutzen aber auch Emittenten. Immer mehr Unternehmen streben eine Notiz ihrer Aktien an Börsen unterschiedlicher Länder an. So gibt es eine Reihe von Unternehmen im Neuen Markt, die mit ihren Aktien an der US-amerikanischen Computerbörse NASDAQ gelistet sind oder dies kurz- oder mittelfristig vorhaben. Emittenten können durch entsprechende Zweitlistungen regionalen Konjunkturschwankungen entgegenwirken und ihre geographische Geschäftsausweitung unterstützen.

      Für diese Entwicklungen sind wir bestens gerüstet. Das traditionsreiche Investmentbank- und Brokerage-Haus ist jenseits des Atlantiks von Aufbau und Geschäftsabwicklung her nahezu deckungsgleich aufgestellt wie wir hierzulande.

      Hinzu kommt das qualitativ hochwertige Research von Ladenburg, Thalmann & Co. Inc., von dem unsere Kunden und unsere operativen Geschäftsbereiche gleichermaßen profitieren. Anlagestrategien können länderübergreifend entwickelt und angeboten werden.

      Wir wären nicht innovativ, wenn wir nicht Zukunftstrends aufspüren würden und sie nicht Teil unserer Unternehmensphilosophie werden ließen. Die Nutzung neuer Medien und Online-Brokerage sind das Thema. Die von uns installierte Informations- und Handelsplattform via Internet, TradeGate , war ein Anfang.
      Avatar
      schrieb am 29.05.00 10:38:19
      Beitrag Nr. 100 ()
      Wer weiss den, wann die PK abgehalten wird (Uhrzeit)? Und wo sind die ersten Informationen zu erhaschen????

      THK
      Avatar
      schrieb am 29.05.00 10:47:06
      Beitrag Nr. 101 ()
      ja wie, thk???????????
      wir dachten hier alle DU versorgst uns hier wieder wie gewohnt mit den üblich zuverlässigen infos live aus der kaffeepause ???????
      nicht?
      keine topnews mehr von thk?
      da werden wir aber alle wieder mächtig ent-täuscht sein !

      :rolleyes::rolleyes::rolleyes::rolleyes::rolleyes::rolleyes::rolleyes::rolleyes::rolleyes::rolleyes::rolleyes::rolleyes::rolleyes::rolleyes::rolleyes::rolleyes::rolleyes::rolleyes::rolleyes::rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 29.05.00 11:00:09
      Beitrag Nr. 102 ()
      Tja,leider habe ich auch einen Beruf. Aber wenigstens kenn ich HT nicht persönlich. Sonst würde er mir ja auch ein Platz bei der PK freihalten!!

      THK
      Avatar
      schrieb am 29.05.00 12:38:25
      Beitrag Nr. 103 ()
      Hallo,
      ich bin CSO-Aktionär und war auf deren HV.
      Von mir stammt auch folgender Beitrag aus dem CSO-Board:auf der Hauptversammlung am vergangenen Freitag beschlossen die Aktionäre ein Aktienrückkaufprogramm durch die Gesellschaft gemäß §71 Abs. 1 Nr. 7, sowie §71 Abs. 1 nr. 8 AktG.
      Hiermit wurde die Gesellschaft ermächtigt, eigene Aktien zum Zwecke des Wertpapierhandels (gültig für die Dauer von 18 Monaten ab HV), sowie auch für sonstige Zwecke zu erwerben, wobei die Veräußerung dieser Aktien innerhalb von 5 Jahren stattfinden muß. heutzutage ist es bei Joint-ventures oder freundlichen Übernahmen durchaus üblich, daß die beteiligten Unternehmen sich über Kreuz durch den tausch von Aktien aneinander beteiligen bzw. daß der Kaufpreis mit Aktien bezahlt wird.
      Wie der Vorstandsvositzende bekräftigte, verfolgt CSO weiterhin eine agressive Expansionspolitik in Europa, sodaß es durchaus sinn voll erscheint, daß die Gesellschaft möglichst bals von dem eingeräumten Rückkaufprogramm gebrauch macht.
      Der Erwerb dieser Aktien ist nur zulässig, wenn der Gegenwert den Durchschnitt des an der Franfurter WPBörse veröffentlichten Einheitskurses (kassakurs) der letzten vorhergehenden Handelstage um nicht mehr als 5% über- oder unterschreitet. Es ist daher durchaus denkbar, daß der Kurs durch eine gezielte Verkaufswelle von einem der Großaktionäre nach unten gedrückt wird,(mindestens für 5 Tage) damit ConSors die eigenen Aktien dann zu einem möglichst günstigen Kurs zurückkaufen kann. Es ist schon erstaunlich, daß seitens J.P. Morgan ein Kursziel von 171 Euro genannt wird und auch von anderen Bankhäusern keine Negativ-meldungen kommen und sich der Kurs innerhalb von 3 Handelstagen von über 120 Euro auf knapp 90 euro ermäßigt.
      Außerdem sollte man sich die Volumina ansehen, die in den letzten 3 Tagen auf der Verkäuferseite zusehen waren. Angesichts der zum Teil großen orders dürfte es sich kaum um Kleinaktionäre gehandelt haben.

      Datum Open High Low Close Volumen

      16.05. 125,99 131,00 120,52 123,00 39299
      17.05. 122,10 123,49 116,32 118,50 34351
      18.05. 119,00 119,00 114,72 116,50 29575 (=100%)
      19.05. 114,50 115,00 101,51 105,50 120585 (300% mehr Vol.)
      22.05. 106,80 106,80 88,50 90,02 153479 (518% mehr Vol.)

      Wie bekannt erfolgt die Zahlung an HT in Aktien.
      Mit diesen muß sich CSO an der Börse entsprechen dem Rückkaufprogramm erst eindecken.
      der Kurs ist exakt 5 Tage lang (entsprechend den bedingungen des Rückkaufprogramms) stark gefallen.
      Jetzt kann CSO die Aktien billiger zurückkaufen und an HT zu 40 Euro weitergeben. Die Zeche zahlen in diesem Fall die Aktionäre von CSO!
      Ich bitte um Meinungen.
      Avatar
      schrieb am 29.05.00 12:56:51
      Beitrag Nr. 104 ()
      Na, das sagt doch schon alles: Frei nach dem Motto "Fress oder stirb"

      Der am Neuen Markt notierte Discountbroker Consors übernimmt die Mehrheit an dem führenden Maklerunternehmen Berliner Effektengesellschaft (BEG). Beide Unternehmen beabsichtigen, eine Allianz mit der Berliner Wertpapierbörse einzugehen. Ziel ist eine Online-Börse mit dem Schwerpunkt Privatkunden.



      Consors wird durch Bezug neuer Aktien in bar sowie im Wege eines Aktientauschs zunächst 16 Prozent des Grundkapitals der BEG übernehmen. Danach bekommen die BEG Aktionäre ein öffentliches Angebot zur Übernahme von insgesamt 53 Prozent.
      Sollte dieser Anteil nicht erreicht werden, hat Consors die Option vom bisherigen Mehrheitsaktionär Holger Timm die erforderlichen Aktien im Wege eines Aktientausches zu übernehmen. So wird der Erwerb der Mehrheitsposition durch Consors sichergestellt.



      Im frühen Handel notiert die Consors-Aktie bei 92,95 Euro (+ 8,82 Prozent) und führt damit die Rangliste der 102 gestiegenen Werte an.


      09:36 29.05, Oliver Mies
      © wallstreet-online GmbH
      Avatar
      schrieb am 29.05.00 12:59:48
      Beitrag Nr. 105 ()
      natürlich werden hier kurse (auch bei der beg) manipuliert, wie man es braucht.
      frage an rechtsexperten:
      ist so etwas zulässig?
      kann ein unternehmen mit klarem wissen über bevorstehende transaktionen so massiv und zielgerichtet in den kurs eingreifen, seine eigenen aktionäre quasi abfrühstücken?
      Avatar
      schrieb am 29.05.00 13:46:34
      Beitrag Nr. 106 ()
      Hallo Daxfuture und Share,

      auf kurzfristige Sicht hin teile ich Eure Meinung. Schöne Sauerei !!

      Langfristig gesehen wird sich aber die Kurszielzone von CSO deswegen nicht ändern. Im Gegenteil - die CSO-Aktionäre können sich sogar freuen, falls das von Daxfuture angegebene Szenario stimmt, denn bei niedrigeren Kursen behält CSO jetzt mehr in der Kriegskasse. Ein ähnliches Spielchen lief auch bei der Telekom-Tranche ab (Großinvestoren zogen vorher die Kurse "runter").

      Das auch die BEG-Aktionäre mit dem lächerlichen Übernahmeangebot über den Tisch gezogen werden sollen sieht man daran, daß heute bei Braut & Bräutigam die Kurse steigen. :rolleyes:

      Es war schon immer besser, Hai als Karpfen zu sein, gelle ;)

      Gruß
      LastAktienHero
      Avatar
      schrieb am 29.05.00 13:56:25
      Beitrag Nr. 107 ()
      mensch, was sieht der beg kurs heute aber komisch aus.........?
      was ist denn da los??????
      also, wenn das ein ekg wäre, würde man ja fast den eindruck bekommen, patient sei klinisch tot.
      na, da haben die consors jungs ja echt ´ne ruhige hand.
      ok, ein paar beknackte kleinaktionäre versuchen halt zu investieren.
      das sind diese kleinen, niedlichen ausschläge um die fixlinie .
      putzig, oder?



      Avatar
      schrieb am 29.05.00 14:20:49
      Beitrag Nr. 108 ()
      Wenn ich mir den Kurs anschaue: Wo wird den da im Sinne des Aktionärs gehandelt. Zum Beispiel derenige Aktionär, der bei 100EUR BEG gekauft hat.

      THK
      Avatar
      schrieb am 29.05.00 14:35:01
      Beitrag Nr. 109 ()
      an holger timm gerichtet:

      da du ja dieses board ab und an auch besuchst, könnten wir vielleicht von dir erfahren:
      warum vieles, was du vorher an aussagen zur beg entwicklung getroffen hast, alleine schon durch dieses schnäppchengeschenk an consors revidiert wird?
      warum der consors deal zu diesen konditionen abgewickelt werden musste?
      wie lange der kurs jetzt auf 37 euro einzementiert bleibt?
      eräutere uns doch bitte, worin deiner meinung nach der sinn für die aktionäre (der beg :))liegt?
      was soll aus e-trade werden?
      welche perspektiven du siehst, daß ein eigenständiger beg kurs überhaupt noch möglich ist?
      das sind glaube ich mal 5fragen, die jedem noch denkenden menschen auf den nägeln brennen.
      ich bin schon der überzeugung, daß die aktionäre ein absolutes recht auf deine klare antwort hierzu haben!

      mfg
      share
      Avatar
      schrieb am 29.05.00 16:56:45
      Beitrag Nr. 110 ()
      wo ist denn der Beitrag von HTimm, vom 27.05. gegen 16-17 Uhr?
      Avatar
      schrieb am 29.05.00 17:06:21
      Beitrag Nr. 111 ()
      here you go:


      Dies ist die verifizierte Stellungsnahme von Holger Timm zum Deal:

      Ich gebe an dieser Stelle erstmalig und einmalig einen Kommentar in einem "fremden" Internet-board ab, um die teilweise unsinnigen und falschen Spekulationen zu unterbinden.
      Ich bitte eindrücklich darum, offizielle ad-hoc-Mitteilungen bzw. Pressemitteilungen der betroffenen Gesellschaften abzuwarten.
      Diesen offiziellen Verlautbarungen werde ich an dieser Stelle auch nicht vorgreifen und somit keine Einzelheiten erläutern.
      Trotzdem möchte ich grundsätzlich nachdrücklich versichern, daß ich mich weder aus dem Geschäft zurückziehe noch irgendwelche Anteile "versilbere" bzw. in Zukunft veräußern werde. Dies betrifft sowohl BEG-Aktien als auch Consors-Aktien.
      Ich lasse mich in meinem Handeln ausschließlich von langfristigen strategischen Erwägungen und den Interessen unserer freien Aktionären leiten.
      Bei der faktischen deal-Struktur standen folgende Erwägungen in der technischen Abwicklung im Vordergrund: Erstens genügend Barmittel zur Umsetzung der ehrgeizigen strategischen
      Planung zu generieren und zweitens eine möglichst geringe Verwässerung der BEG-Aktien zu gewährleisten. Unter diesen Voraussetzungen ist ein Aktientausch in bestimmter Höhe für mich
      persönlich nicht zu umgehen. Weiter weise ich darauf hin, daß CSO im Neuen Markt notiert ist und den Übernahmekodex unterschrieben hat. Ein Angebot an freie Aktionäre wird also erfolgen.
      Unsere langfristigen gut informierten Aktionäre werden aber ganz sicher die Bedeutung und die dramatische Verbesserung unserer Perspektiven erkennen. Ich werde daher keinesfalls zum
      Tausch anraten, obwohl ich natürlich von beiden Gesellschaften absolut überzeugt bin.
      An dieser in Deutschland bisher einmaligen und bedeutsamen Transaktion kann es keine sachlich fundierte Kritik geben außer von denen, die uns noch nie gewogen waren.
      Im übrigen halte ich es für eine ungewöhnliche Leistung, daß bis zuletzt keine Informationen nach außen gedrungen sind. Am Wochenende kann ja wohl keiner unsere Aktien handeln. Die
      Überraschung ist also gelungen. Wie lange man eine derart komplexe Transaktion verhandelt kann sich ja wohl auch der Laie ausrechnen. Wir werden jedenfalls in kein Desaster wie DBK/DRB
      rennen, da alle Einzelheiten, vor allem die strategische Langfristplanung vorher zu Ende gedacht wurden.
      Ich wünsche allen board-Teilnehmern weiter eine konstruktive Diskussion. Für Rückfragen stehe ich erst der Presse am Montag zur Verfügung. Unseren Aktionären, versichere ich, daß sie ein
      erstklassiges Investment eingegangen sind.
      Avatar
      schrieb am 29.05.00 18:37:14
      Beitrag Nr. 112 ()
      Hallo share,

      sorry, daß ich erst heute das Börsenhoroskop für die laufende Woche lese, sonst wären wir letzte Woche bei BEG-Kursen unter 30 noch mal schön long gegangen.

      The 20 year Jupiter/Saturn conjunction on the 28th in the sign of Taurus is beginning to manifest signs of intelligent life in the investment community. We believe common sense will slowly prevail and for some time Value will begin to out perform Momentum Investing. We also expect to see diminished expectations.

      Vielleicht kannte HT es ? :)
      Avatar
      schrieb am 29.05.00 21:24:07
      Beitrag Nr. 113 ()
      Share/ HOLGER TIMM:

      Ich schließe mich voellig dem obigen (Share- Schreiben) an und frage mich wirklich, ob SIE (H. TIMM) sich wirklich noch auf die kommende HV trauen duerfen oder ob Sie nicht besser aus Sicherheitsgruenden Ihren Vorstandsposten schon vorher an Herrn Schnidt abtreten sollten!!!
      Ich denke naemlich nicht, dass Sie da ungeschoren davonkommen werden (dies ist keine Drohung, sondern nur ein Ausdruck meiner absoluten Empoerung ueber ein solches Geschaeftsgebaren).
      Meiner Meinung nach muessten SIE Ihres Amtes zum Schutz der freien Aktionaere enthoben werden. Dummerweise waere dann allerdings auch die letzte Zukunftschance zunichten gemacht.

      Bezeichnend finde ich die Meldung, dass CONSORS seine Gewinnreihe nach oben schrauben will (zu recht; so billig wie durch den Kauf der BEG kommt man ja nicht alle Tage zu einer Bilanzgewinnauffrischung).
      Ich gratuliere Herrn Schmidt zu seinem Dicounteinkauf, wie ich sonst nur Sparta bei dem Schnaeppchen Dt. Balaton (inkl. 100 mio DM cash) gratulieren kann!
      Netterweise gab meines Wissens Sparta auf der gerade gehaltenen HV im nachhinein zu (oder besser: ruehmte sich damit), dass Balaton so unterbewertet gewesen war, dass man einfach nur zugreifen musste (vorher / bei der Uebernahme sprach Sparta noch von einem angemessenen ausserst Anlegerfreundlichen Preis bei der "Abfindung" der Balaton- Altaktionaere).
      CONSORS geht hier offensichtlich nach der alten Devise:

      Was einmal klappt, das klappt auch ein zweitesmal.

      Einziger Unterschied: BEG wird noch billiger verscherbelt!!!

      UNGLAUBLICH, aber wahr!!!!!

      (PS: Ihre letzte Kapitalerhoehung muss jetzt ja jedem wie reiner Hohn vorkommen; ebenso Ihre Gratisoptionsscheine)

      Aber mit einem haben Sie voellig recht:

      MIT FREIEN AKTIONAEREN KANN MAN SOWAS SCHON MACHEN
      Avatar
      schrieb am 29.05.00 22:20:17
      Beitrag Nr. 114 ()
      Meiner Ansicht nach wird der BEG/ConSors-Deal nicht richtig verstanden. Ich weiß definitiv nicht, wo das Problem einiger Boardteilnehmer liegt? Der Deal kann für Aktionäre der BEG nur positiv sein. (ich meine hier keine Kurzfristzocker!!!)

      Warum übernimmt ConSors die Mehrheit?

      Für ConSors stand nicht der Erwerb der Mehrheit im Vordergrund. Man war wohl an einem großen Anteil interessiert, theoretisch wären sie aber auch mit einem Anteil von 49% zufrieden gewesen. Die 53% haben einen steuerlichen Hintergrund, den ich nur ganz kurz anreißen werde.Bei einem ConSors-Anteil von 49% an der BEG hätte Herr Timm seine getauschten Anteile (auch ohne eine Veräußerung) versteuern müssen, bei der 53%igen Mehrheit muß er das nun nicht tun. Die 53% stellen keinerlei Bedrohung da. Die "Übernahme" sollte eher als intensivere Partnerschaft betrachtet werden, da die Gesellschaften gemeinsame, ehrgeizige Pläne haben. Bei möglichen Kapitalerhöhungen in der Zukunft kann der aktuelle 53%-Anteil sehr schnell wieder unter 50% verwässern.

      Warum tauscht Herr Timm seine Aktien in ConSors-Anteile?

      Dies muß!!! als eine äußerst aktionärsfreundliche Maßnahme verstanden werden. H.T. tauscht vermutlich knapp 40% BEG-Anteile (Anteil vorher ca. 60%) in ConSors-Aktien. Er tauscht damit äußerst aussichtreiche Aktien mit einem 2001´er KGV <10 und einer Dividendendite von fast 5% in Aktien, die 10mal höher bewertet sind und fast keine Dividende abwerfen. Die Wahrscheinlichkeit, daß seine eingetauschten ConSors-Aktien in einigen Monaten 50% weniger wert sein könnten als aktuell, ist wesentlich größer als bei Aktien der Effektengesellschaft! Außerdem bekommt er für einen BEG-Anteil auch nur einen sehr mageren Preis. Wie aber sonst wäre eine großvolumige Beteiligung von ConSors an der BEG möglich gewesen? Hätte man etwa für 500 Mio. DM neue BEG-Aktien ausgeben sollen? Es kann sich jeder ausrechnen wie stark seine eigenen Anteile verwässert wären. Für Herrn Timm stand also wirklich alleine im Vordergrund, die Effektengesellschaft noch besser zu positionieren. Er hat mir gegenüber vor einigen Monaten mal geäußert, daß es im Maklersektor in absehbarer Zeit zu einem Konzentrationsprozess kommen wird, bei dem in Deutschland nur zwei bis drei große Firmen übrigbleiben werden. Seit gestern wissen wir, daß die Effektengesellschaft definitiv dazugehören wird.
      Weiterhin wurde H.T. immer vorgeworfen, daß er die BEG regieren würde. Er bräuchte doch eigentlich keine HV abzuhalten, da eh niemand gegen ihn stimmen könne. Auch dieser Kritikpunkt ist nun weggefallen.

      Für die Aktionäre der Effektengesellschaft stellt sich doch garnicht die die Frage, ob man seine Aktien in ConSors-Anteile tauscht. Das Angebot ist rein faktisch, ConSors muß es der Form halber stellen. Man wird die Aktie der Effektengesellschaft weiter wie bisher handeln können, die Aktie wird doch nicht in ConSors verschmolzen. Der Preis des Übernahmeangebots ist alleine das Problem von Holger Timm, und nicht meines.

      Auf E*Trade Germany hat der ConSors-Deal keine Auswirkungen. Auch in den USA sind doch die einzelnen Discountbroker untereinander beteiligt, wo liegt das Problem?

      Jeder Aktionär der BEG mit ein wenig Verstand, wird

      1. selbstverständlich seine Aktien nicht in die von ConSors tauschen

      2. die nur positiven Auswirkungen des Deals erkennen
      Avatar
      schrieb am 29.05.00 23:47:46
      Beitrag Nr. 115 ()
      ICH HABE BEG AKTIEN!!!!
      ICH WERDE KEINE GEGEN BARGELD EINTAUSCHEN!
      ICH WERDE KEINE CONSORS KAUFEN!
      ICH HALTE DEN ÜBERNAHMEPREIS VON 37,4€ FÜR DEUTLICH ZUUUUUUUUUU NIEDRIG!
      ICH WARTE AUF EIN BESSERES ANGEBOT!
      ICH WARTE LIEBER NOCH EIN JAHR UND xxx TAGE AUF EIN AKTIENTAUSCHANGEBOT VON 1 zu 1!
      Avatar
      schrieb am 30.05.00 00:01:48
      Beitrag Nr. 116 ()
      sorry hermann - aber du scheinst hier meiner meinung nach die konsequenzen für den beg kurs nicht ganz zu verstehen.
      das es für consors ein kracher war - völlig klar.
      das es für die beg aktionäre lohnend wird ist zum gegenwärtigen zeitpunkt wirklich nicht ersichtlich.
      die marktbewertung steht noch völlig aus.
      und da hat holger bisher nur einmal vor jahren erfolg gehabt.
      so zwingend wie du es darstellen möchtest ist es definitiv nicht.
      wundert mich, wieso du es dann so darstellst, denn ich gehe davon aus, daß dir dies klar ist.

      gruß share
      Avatar
      schrieb am 30.05.00 00:29:58
      Beitrag Nr. 117 ()
      Schon komisch, normalerweise steigt doch v.a. der Kurs der kleineren AG die übernommen wird(z.B. Balaton Broker). Heute stieg aber Consors mehr als die BEG. Soll ich mich als BEG Aktionär dafür bei Herrn Timm etwa bedanken?

      Im übrigen verstehe ich deine Schönrederei überhaupt nicht Herrmann1. Wieso verscherbelt Herr Timm seine Aktien zu so einem Witzpreis???
      Ist er nicht von seinem Unternehmen überzeugt?

      judge
      Avatar
      schrieb am 30.05.00 00:55:34
      Beitrag Nr. 118 ()
      Dies liegt daran das es seit mittwoch nur noch einen auf jedes cent von consors kontrollierten kurs gibt, judge.
      du hättest heute eine million reinschmeissen können und nichts wäre passiert.
      totale marktkontrole durch consors.
      der spitzenanreiz für neuinvestoren.
      der laden hat sich für diese klientel damit zumindest zunächst erledigt.
      im ernst, judge - wer fasst so etwas an?
      du kannst gesichert davon ausgehen, das jede kursbewegung von consors manipuliert wird.
      in jeder gewünschten range. z. b. auch auf <30euro, um schwache hände zwangszuliquidieren.
      dies ist auch kein gerücht , sondern bereits letzten mittwoch praktizierte tatsache.
      schau dir den schlußkurs an - da ist noch jede menge potential bis zum übernahmekurs.......:(
      Avatar
      schrieb am 30.05.00 02:49:40
      Beitrag Nr. 119 ()
      Was mich ärgert: Vor lauter Kursfetichismus geraten das wirklich Pionierhafte und Bahnbrechende der Operation in Vergessenheit. Frankfurt wandert nach London aus, die deutschen Börsen stehen vor der Bedeutungslosigkeit. Und just in diesem Moment drehen BEG und Consors den Spieß mit einer eigenen Online-Börse in der Hauptstadt einfach um.
      Gleichwohl ist es ein Jammer, daß ausgerechnet d i e beim Kurs/Umtauschangebot den Markt außer Kraft setzen, die sich sonst gerne als sein Tugendwächter aufspielen.
      Spannend bleibt m.E. die Frage, wer denn noch mit ins Boot genommen wird. Die DIRABA fand das schon ganz spannend. Und Comdirect könnte sich nichts besseres zum Börsengang antun.
      Das soll nicht zum wilden Spekulieren ausarten: Aber vielleicht sind unsere BEG eines nahen Tages einem anderen mehr wert als Consors .....

      Allez hopp
      Avatar
      schrieb am 30.05.00 09:41:55
      Beitrag Nr. 120 ()
      Guten Morgen,
      heute bringt MAINVESTOR seine Empfehlung:
      BEG-Aktien n i c h t tauschen.
      Der Deal wird positiv beurteilt für Consors
      u n d auch für BEG, die jetzt mehr "Internet-
      Charme" besitzen.
      Gruss Moritz
      Avatar
      schrieb am 14.07.00 13:06:03
      Beitrag Nr. 121 ()
      Die Aktie der Baader Wertpapierhandelsbank (WKN: 508 810) gehört heute zu den größten Tagesgewinnern unter den MDAX-Werten. Am Markt kursieren Gerüchte, dass die Societe Generale SA, Paris, Interesse an dem Münchener Unternehmen habe.

      Auch wenn sich dieses Gerücht als nicht richtig herausstellen sollte, zeigt es aber doch, daß renommierte Banken durchaus Interesse an Maklerunternehmen haben, und bereit sind viel Geld für Beteiligungen an diesen Unternehmen zu zahlen. Siehe ConSors/BEG.
      Es ist demnach auch nicht unwahrscheinlich, daß der Maklersektor früher oder später von institutionellen Anlegern wiederentdeckt wird und somit auch ins öffentliche Interesse rückt. Dann sollten auch hoffentlich wieder mal KGV´s von mind.30 für die führenden Unternehmen im Maklersektor bezahlt werden. Verdient hätten es beide, keine Frage.
      Eine zusätzliche Ironie ist es, daß den kleinsten Maklerfirmen, die früher oder später von der Bildfläche verschwinden werden (ich werde keine Namen nennen), die höchsten KGV´s zugebilligt werden.
      Früher oder später sollte doch endlich mal das Potential von der BEG und Baader erkannt werden, und sich dies auch im Kurs niederschlagen.
      Ich hoffe weiter...

      Hermännchen
      Avatar
      schrieb am 11.08.00 12:32:26
      Beitrag Nr. 122 ()
      Die Frage, was nach der Beendigung des Umtausches BEG in ConSors mit dem Aktienkurs passieren wird, ist sehr interessant. Ich wüßte darauf auch sehr gerne eine Antwort.
      Grundsätzlich möchte ich aber erstmal klarstellen, daß die BEG-Aktie meiner Ansicht nach auf dem aktuellen Kursniveau (37-39 EUR) dramatisch unterbewertet ist. Die Gesellschaft hat ihren Gewinn seit dem Börsendebut in jedem Jahr stark gesteigert. Das Management hat seitdem jedes Jahr seine Innovationsfähigkeit bewiesen, und die deutsche Börsenlandschaft stark mitgeprägt., außerdem verhielt man sich äußerst aktionärsfreundlich und kommunikativ.
      Durch den ConSors-Deal hat man das einmal mehr bewiesen. Jeder Analyst mit klarem Kopf müßte doch eigentlich sehen, wie die BEG von der Partnerschaft mit den Nürnbergern profitieren muß. Als ich am Wochenende vor der öffentlichen Bekanntgabe das erste Mal die Details gehört habe, war ich davon überzeugt, daß der Aktienkurs direkt am Montag über 40 EUR gehen würde. Das habe ich ja auch in diesem Thread geschrieben, in dem Holger Timm sich auch das erste Mal öffentlich zum Deal geäußert hat.
      Um so erstaunter und enttäuscht war ich dann auch, als der Kurs am Montag nur sehr verhalten reagiert hat. Ich habe auf der Aktionärsversammlung am 2.12.99 in Berlin einen Kasten Champagner darauf gewettet, daß der Kurs der BEG bis zum Sommer wieder auf 50 Euro steigt, und den Teilnehmern dringend zum Kauf geraten. Damals war der Kurs vollkommen am Boden (21-23 Euro). Meine Wette habe ich zwar verloren, das High lag bei 45 Euro, ich glaube aber trotzdem nicht daß sich jemand beklagen wird, der aufgrund meiner Empfehlung die Aktien im Dezember gekauft hat.
      Ich kann es immer noch nicht nachvollziehen, warum der Kurs seit Bekanntgabe der Partnerschaft mit ConSors nicht wesentlich stärker gestiegen ist. Jetzt sollte doch jedem klar sein, daß das Gewinnwachstum in den nächsten Jahren weiterhin stark steigen muß!
      Ein KGV von 30 wäre eigentlich absolut gerechtfertigt und Kurse um die 60 Euro sollte es nur an sehr schwachen Tagen geben.

      Andererseits darf man an der Börse auch nicht die Realität aus den Augen verlieren. Der BEG wird eben nur eine Marktkapitalisierung von 0,5 Milliarden Euro gestattet und ConSors dagegen ist mit ca. 5 Milliarden Euro bewertet.
      Ich glaube meine Meinung bezüglich dieser Tatsache ist bekannt!

      Zu den möglichen Szenarien nach Ende der Umtauschfrist ein anderes mal,

      Gruß

      Hermännchen
      Avatar
      schrieb am 17.08.00 12:03:09
      Beitrag Nr. 123 ()
      Keine Champagnerlaune bei diesen Kursen???
      Avatar
      schrieb am 17.08.00 12:52:01
      Beitrag Nr. 124 ()
      Hallo Hermann,
      doch, ich habe Champus-Laune.
      Heute ist der l e t z t e Tag, an dem die BEG
      an den CSO-Kursen hängt.
      Dann muss/wird sich BEG beweisen.
      Alles wird gut....
      Gruss Moritz
      Avatar
      schrieb am 18.08.00 14:28:08
      Beitrag Nr. 125 ()
      Hallo Ihr BEG Aktionäre,

      ich verfolge BEG seit letztem Jahr. Ich will mich mal outen und euch erklären (und das ist war) wie der Höchstkurs im letzten Jahr zustande kam. Ich muß andiesem Tag einen totalen Blackout gehabt haben. Die Entscheidung BEG zu kaufen war sicher nich verkehrt. Und ich habe mich durch verkauf und Nachkauf bei 23 ja auch ganz gut wieder gefangen, aber blöd war es:


      1. Ich bin mit Euro und DM rechnerei durcheinander gekommen und habe doppelt soviel geordert wie ich vorhatte. Nicht schlimm???

      Dadurch war nicht genug am Markt und dann kam mein -ja,ja, ich weiß- unlimitierter Auftrag. Supi nicht? 77€ satt!

      Boah, hab ich Augen gemacht! Na, ja unaufmerksamkeit muß Bestraft werden. So das mal zum Höchstkurs. Danke an den jenigen der mir die Dinger nicht für 200€ angedreht hat!!!!!!!!

      Weiterhin BEG Aktionär

      Stevie
      Avatar
      schrieb am 21.08.00 18:47:43
      Beitrag Nr. 126 ()
      Interessant, sehr aufschlussreich:ConSors: 15,7 Proz BEG-Aktien (2.268.193 Stück) zum Umtausch
      [21.August 2000 um 12:27:05]


      Hof (vwd) - Nach vorläufigem Ergebnis wurden im Rahmen des Öffentlichen Umtauschangebotes der ConSors Discount-Broker AG, Hof, an die Aktionäre der Berliner Effektengesellschaft AG (BEG), Berlin, 2.268.193 Aktien bzw 15,7 Prozent zum Umtausch eingereicht. Wie ConSors am Montag in München mitteilte, soll das endgültige Ergebnis des Umtauschangebots am 24. August bekanntgegeben werden. Das Angebot beinhaltete, BEG-Aktien gegen ConSors-Aktien im Verhältnis 2,7 zu eins zu tauschen. Die notwendige Mehrheit zur BEG-Übernahme soll nach Angaben von ConSors durch den bisherigen Mehrheitsaktionär Holger Timm sichergestellt werden.

      Gruss Moritz
      Avatar
      schrieb am 21.08.00 20:00:15
      Beitrag Nr. 127 ()
      Stellt doch nicht immer in diese langen Threads neue Mitteilungen rein. Das Laden von 126 alten Beiträgen ist sooooo unsinnig.
      Hiermit beende ich diesen langen Thread.
      Avatar
      schrieb am 21.08.00 20:30:45
      Beitrag Nr. 128 ()
      @ Perfect Day,

      lade doch einfach immer nur die letzten 20 Postings durch Anklicken des weisen Quadrates. Mir ist lieber ein einziger Thread pro Aktie (auch wenn dieser mit der Zeit über tausend Postings enthält), da man ja immer nur die letzten 20 zu laden braucht, als mehrere Threads über das selbe Thema, deren Ansicht nur meine Laune verderben.


      Zur eigentlichen Sache: Wurden tatsächlich 2,7 Mio Aktien von den freien Aktionären zum Tausch angemeldet, wäre dies ein herber Rückschlag für die BEG-Aktie, da ein großer Teil des freefloat verlorenginge.

      Gruß, :O augur
      Avatar
      schrieb am 21.08.00 20:50:29
      Beitrag Nr. 129 ()
      Mag hier denn niemand kommentieren, dass
      zwei-komma-sieben Millionen Aktien
      alleine von Kleinaktionären zu Umtausch angemeldet wurden???

      Offensichtlich haben viele hier den Kopf verloren und überschnell getauscht, da ja Makleraktien derzeit einfach nicht "in" sind.

      Ein enttäuschter :( augur
      Avatar
      schrieb am 21.08.00 21:11:24
      Beitrag Nr. 130 ()
      Also, 2.3 Mio Aktien weniger im Free Float macht den BEG-Club um so exklusiver. Wie geht es weiter? Ich denke mit dem verbleibenden FreeFloat ist noch genügend Handel gesichert. Lassen wir es darauf ankommen. Ich beziehe auch noch die Aktien aus der KE und gebe kein Stück ab. Was kann bei dem KGV eigentlich schiefgehen mit BEG? Gruß, S.
      Avatar
      schrieb am 21.08.00 22:14:43
      Beitrag Nr. 131 ()
      Ich verkaufe zwar vorerst auch nichts, nachdenklich macht mich dies aber schon.

      Warum haben so viele Kleinaktionäre getauscht bzw. im Vorfeld an Tauschwillige verkauft?

      Warum ist z.B. Baaders Kurs heute schon wieder kräftig auf gut 34 EUR gefallen, obwohl bereits im 1. Halbjahr 2,63 EUR/Aktie nach Steuern (DVFA-Ergebnis) verdient wurden, und damit erheblich mehr als bei BEG, welche immerhin noch bei 37 EUR stehen?

      Bereits bei der letzten Hausse im Winter 99/00 waren Besitzer von gewinndynamischen und wachstumsstarken Nebenwerten außerhalb von DAX und NEMAX die Dummen. Die KGVs sinken kontinuierlich.

      Da mein Depot übervoll mit solchen Werten ist (Baader, BEG, Gold-Zack), erwäge ich demnächst massiv in Aktien wie Siemens, Aixtron, Qiagen, SUN Microsystems oder EMC umzuschichten. Schließlich agiere ich an der Börse, um Gewinne zu machen und nicht um einem geliebten Phantom hinterherzulaufen.

      Gruß, augur
      Avatar
      schrieb am 21.08.00 22:20:27
      Beitrag Nr. 132 ()
      Entschuldigung, BEG schloss heute in Berlin mit 39 G.
      Leider hatte ich seit der Mittagszeit den Kurs nicht mehr beobachtet.

      Ich geh jetzt lieber ins Bett und schlaf mich erst mal aus.

      Gähn, :) augur
      Avatar
      schrieb am 22.08.00 00:55:15
      Beitrag Nr. 133 ()
      @augur

      Das Aktionäre Deiner genannten Aktien bei der letzten Hausse die Dummen waren ist sicher richtig. Mir ging es da genauso: Während die anderen dicke Gewinne einfuhren, haben wir einen Teil der Verluste der letzten Korrektur wieder aufgeholt. Aber wenn Du die momentane Korrektur beobachtest, siehst Du, daß BEG, Gold-Zack und teilweise auch Baader sich gut halten und auch zulegen können, während die Nemax-Würstel-Buden kräftig Federn lassen. Warte mal die nächsten 2-3 Jahre ab und Vergleich nochmal die Marktkapitalisierungen der Kandidaten. Dann weißt Du warum Du in die Nebenwerte investiert hast. Zu Baader muß ich aber leider sagen, daß die BEG gerade ein paar Schritte Vorsprung hat und die Baader-Hauptversammlung (ich glaube hier irgendwo gelesen zu haben, daß Du auch da warst) mich nicht überzeugt hat, daß Uto Baader der gleiche Visionär ist wie Timm/Schmidt. Mir kam er deutlich konservativer vor. Heutzutage glauben alle, daß eine gute PR-Abteilung das wichtigste ist, was eine AG braucht um einen guten Shareholder-Value zu schaffen. Da läßt er sich bejubeln, daß er sich nicht zum jetztigen Marktpreis übernehmen läßt, wenn er aber die Maklerglobalisierung verpaßt, dann will ich sehen ob wir Aktionäre dann immer noch jubeln. Diese Tatsache ist mir aber erst bewußt geworden, als ich intensiv über den Consors/BEG Deal nachgedacht hatte und ich nicht verstehen konnte, warum Holger Timm seine Mehrheit zu diesem Kurs abgegeben hat. Aber ich denke, daß er erkannt hat, daß ein Zeitvorsprung langfristig wichtiger ist, als die ein oder andere Aktie mehr im Depot. Während Baader immer noch auf die 100€-Übernahme wartet, wird sich BEG schon verdreifacht haben (und das bei gleichem KGV wie heute). Tut mir leid, aber die Zeiten in denen die blosse Erwähnung des Wortes Internetplatform oder -emission mich zum Kauf einer Aktie bewogen haben, die sind zum Glück lange vorbei. Das was ich auf der Baader-HV 2000 gehört habe, konnte ich schon auf der BEG-HV 1999 hören. Ich bin jedenfalls überzeugt davon, daß die BEG Baader demnächst als NR.1 ablösen wird. Falls sich das Berliner ECN etablieren kann (und davon gehe ich fest aus, sowohl BEG als auch Consors werden sich die Comdirect ins Boot holen, koste es was es wolle; mir würde eine Aktionärsstruktu 25%Timm, 25% Consors, 25%Comdirect, 25%Freefloat übrigens auch viel besser gefallen als die jetzige;)), so kann das ganze sehr schnell auch eine europäische Dimension bekommen... (Berlin liegt ja bekanntermaßen im Herzen Europas, und jeder Europäer kennt Berlin, aber nicht Stuttgart...). Damit das aber gelingt, denke ich ist es wichtig der erste am Markt zu sein. Mir ist jedenfalls noch kein anderes europ. ECN bekannt, aber vielleicht weiß ein anderer hierzu mehr.

      Baader ist sicherlich kein schlechtes Investment, aber gerade heute sah es so aus, als ob wieder ein institutioneller Investor ausgestiegen ist. Und diese ewige Hinhalterei von wegen Übernahme, Aktienrückkauf oder anderes blabla habe ich einfach satt. Ich halte es für unseriös und kontraproduktiv in der Öffentlichkeit Übernahmegerüchte anzuheizen ohne überhaupt im Entstadium der Verhandlungen zu stehen. Die eigenen Aktionäre merken sich das nämlich...

      Viele Grüße
      Scrabble
      Avatar
      schrieb am 22.08.00 09:38:52
      Beitrag Nr. 134 ()
      Habe gestern abend mal nachgerechnet: Wenn 2.3 Mio Aktien aus dem Freefloat getauscht wurden, dann sind noch ca. 950 000 Stück (entsprechend ca. 35 Mio Euro Kapital) übrig. Es ist im Moment nicht nachzuvollziehen, wieviele Aktien durch die Börse in die Hände von Consors gelangt sind. Aber nehmen wir mal an, daß noch die 950 000 Stück verteilt sind, dann sind das ca. 7% aller Aktien (gegenüber vorher 25%). Nun, es gibt Firmen, die haben einen noch kleineren Freefloat, aber was die "Fremdbestimmtheit" der Aktionäre angeht, ändert das nichts an der Situation vorher (mit 25% Freefloat). Die jetzige Aktionärsstruktur könnte so aussehen: 53% Consors, 40% Timm, 7% Freefloat. Wenn ich Consors oder Timm wäre und an mein Geschäft glaube, hätte ich es auch so gemacht. Warum mit vielen Leuten teilen? Eine Maxime der soliden Anlage lautet, daß man immer auf die beteiligten Großaktionäre achten soll. Im Falle der BEG sind, so glaube ich, zwei Kenner dabei. Ich für meinen Teil setze auf den Erfolg von BEG, auch für die Kleinaktionäre. Gruß, S.
      Avatar
      schrieb am 22.08.00 11:43:50
      Beitrag Nr. 135 ()
      Hallo zusammen,
      nach der Veröffentlichung der Zhalen der umgetauschten Aktien sieht meine Rechnung der Aktinezahlen wie folgt aus:

      Anzahl Aktien vor Übernahme = 13.256.312
      Anzahl Holger Timm vor Übernahme = 8.616.603 = 65,00%
      Free Float vor Übernahme = 4.639.709 = 35,00%

      Kapitalerhöhung 2x 5% = 1.325.631 = 39.768.936 Euro
      davon von Consors ausgeübt (65%) = 861.660 = 25.849.808 Euro
      davon von freien Aktionären ausgeübt (35%) = 463.971 = 13.919.128 Euro

      Aktien aus Aktientausch (13,2%) = 1.751.057 = 13,21%
      Verwässerung insgesamt = 1.751.057 = 12,01%

      Summe ausgegebener Aktien nach Kapitalerhöhungen = 16.333.000
      Anteil Consors nach Kapitalerhöhungen = 2.612.717 = 16,00%

      Zielgröße von Consors = 8.656.490 = 53,00%
      Rest, der getauscht werden muß = 6.043.773 = 37,00%
      davon ca. von freien Aktionären = 2.268.193 = 13,89%
      davon von Holger Timm = 3.775.580 = 23,12%

      Bestand Holger Timm nach Übernahme = 4.841.023 = 29,64%

      Free Float nach Übernahme = 2.835.487 = 17,36%

      Gruß, Dogini
      Avatar
      schrieb am 22.08.00 12:15:02
      Beitrag Nr. 136 ()
      Ich kann mir nicht vorstellen, daß die 2,3 Mio getauschten Aktien alleine von Kleinanlegern stammen. Möglicherweise stammt ein größerer Teil von Altgesellschaftern oder institutionellen Anlegern, die beim IPO 1998 teilgenommen haben. Andererseits wurden auch schon für Übernahmen neue Aktien ausgegeben (z.B Diederich), deren Sperrfrist abgelaufen sein dürfte.
      Wenn man einen großen BEG-Anteil (>100.000 Stück) besitzt, gab es bisher durchaus die Problematik, daß man die nicht innerhalb kurzer Zeit über die Börse verkauft bekam. Eine Reduktion via ConSors-Tausch machte für den einen oder anderen also durchaus Sinn.
      Avatar
      schrieb am 22.08.00 16:07:52
      Beitrag Nr. 137 ()
      Danke Dogini für die ausführliche und genauere Rechnung. Ich hatte nur alte BO-Zahlen vor mir. 17% Free Float ist natürlich besser als 7%, aber an den qualitativen Mehrheitsverhältnissen ändert sich nichts. Der Tausch großer Stückzahlen BEG in Consors scheint unter dem Aspekt der Liquidität plausibel. Egal wie, im Rahmen der Tauschaktion ist klar geworden, daß Consors sehr großes Interesse an jeder einzelnen BEG-Aktie hat! Gruß, S.
      Avatar
      schrieb am 23.08.00 22:19:56
      Beitrag Nr. 138 ()
      hallo

      was ist denn davon zu halten ???


      Die Comdirekt Bank wird sich nicht nach Informationen des
      Anlegermagazins DIE TELEBÖRSE nicht an einer gemeinsamen Handelsplattform des
      Discountbrokers Consors (WKN: 542 700) und der Berliner Börse
      beteiligen. Die Comdirekt Bank habe sich vielmehr zu einer
      Kooperation mit dem Consors-Konkurrenten VWD Trade Link entschieden.


      "Das Unternehmen wickelt seinen außerbörslichen Wertpapierhandel über uns ab.
      Auch der neue Internet-Broker Systracom hat bei uns unterschrieben",
      sagte Dieter Moritz, Geschäftsführer von VWD Trade Link.

      Zuletzt hatten
      bereits die Münchner Direkt Anlage Bank sowie die Bank
      24 Kooperationen mit Trade Link bekannt gegeben. Das Unternehmen
      gehört mehrheitlich zum Wirtschaftsnachrichtendienst VWD und betreibt eine elektronische
      Handelsplattform für den außerbörslichen Wertpapierhandel für Privatanleger.


      gruss
      Avatar
      schrieb am 23.08.00 22:26:25
      Beitrag Nr. 139 ()
      Die Telebörse hat schon eine Gegendarstellung gebracht....

      Comdirect Bank führt Gespräche mit Consors fort

      Die Comdirect Bank AG, Quickborn, wird ihre Gespräche über den Aufbau einer
      gemeinsamen Handelsplattform mit dem Nürnberger Discountbroker Consors fortführen.
      DIE TELEBÖRSE hatte in einer Vorabmeldung berichtet, Comdirect habe sich für den
      Consors-Konkurrenten vwd Trade Link entschieden. Die vertraglich fixierte Kooperation
      mit der vwd-Tochter bezieht sich jedoch ausschließlich auf den außerbörslichen Handel
      und nicht auf den von Consors geplanten börslichen Handel. Eine Entscheidung über
      weitere Kooperationspartner der Comdirect Bank soll nach Angaben eines Sprechers bis
      Ende September fallen.
      Avatar
      schrieb am 23.08.00 22:56:18
      Beitrag Nr. 140 ()
      hallo

      danke für die schnelle info


      gruss
      Avatar
      schrieb am 24.08.00 13:02:12
      Beitrag Nr. 141 ()
      @Steuerzahler
      Wie kommst Du zu der Aussage, daß ConSors an jeder einzelnen Aktie interessiert ist?
      ConSors ist an genau 53% aller BEG-Aktien interessiert und es ist Ihnen vermutlich vollkommen egal, woher sie diese bekommen. Das Umtauschangebot ist ein Pflichtangebot, daß nicht vermeidbar war. Daß jetzt so viele Anleger Aktien getauscht haben ist doch allenfalls für Holger Timm interessant, da er nicht mehr so viele Aktien tauschen muß.

      Gruß, Dogini
      Avatar
      schrieb am 24.08.00 13:02:14
      Beitrag Nr. 142 ()
      @Steuerzahler
      Wie kommst Du zu der Aussage, daß ConSors an jeder einzelnen Aktie interessiert ist?
      ConSors ist an genau 53% aller BEG-Aktien interessiert und es ist Ihnen vermutlich vollkommen egal, woher sie diese bekommen. Das Umtauschangebot ist ein Pflichtangebot, daß nicht vermeidbar war. Daß jetzt so viele Anleger Aktien getauscht haben ist doch allenfalls für Holger Timm interessant, da er nicht mehr so viele Aktien tauschen muß.

      Gruß, Dogini
      Avatar
      schrieb am 24.08.00 19:33:09
      Beitrag Nr. 143 ()
      Na, ich hatte so den Gedanken, daß Timm und Consors versuchen wollen, den Free Float auf Null zu bringen, d.h. alle Aktien unter sich aufzuteilen. Warum? Finanziell wäre das jetzt überschaubar. Würde so einiges vereinfachen (Berichtspflicht, HV etc.). Und warum den Gewinn eines so profitablen Unternehmens mit außenstehenden Aktionären teilen? Spricht eigentlich etwas dagegen, in absehbarer Zeit (1/2 bis 1 Jahr) ein Abfindungsangebot an die freien BEG-Aktionäre zu machen und BEG aus dem Markt zu nehmen? Gruß, S.
      Avatar
      schrieb am 25.08.00 10:49:30
      Beitrag Nr. 144 ()
      hervorragende Idee...
      Avatar
      schrieb am 25.08.00 12:04:28
      Beitrag Nr. 145 ()
      Klar doch.....macht noch Witze ! :(

      Abfindung ? 20€ pro Aktie ?
      Dann kann ich mir die Kugel geben.

      Leider ist mir das Lachen vergangen. Denn ich habe wohl doch aufs falsche Pferd gesetzt.
      Ist Börse doch Glücksspiel ?

      So irrational , was da passiert. Fast kein Handlesvolumen, keinen interessiert die Aktie.

      Habe ständig nachgekauft und jetzt stagniert bzw. fällt der Kurs.
      :(

      Klar muss man warten, aber es ist wie mit Grenke. Welche News sollen denn noch kommen, bis sich wieder was bewegt ?



      stockrush :( der nicht lange aussitzen kann.....
      Avatar
      schrieb am 25.08.00 12:24:30
      Beitrag Nr. 146 ()
      Klar...macht nur Witze ! :(

      Abfindung ? 20€ pro Aktie ?

      Dann kann ich mir die Kugel geben.

      Habe wohl doch aufs falsche Pferd gesetzt. Ist Börse doch Glücksspiel ?

      So irrational wie die Börse zur Zeit, könnte man echt verzweifeln.

      Das Handelsvolumen, das fast keins ist. Keiner interessiert sich für BEG.

      Ob Grenke, TFG oder BEG...alles Spitzenpferde in meinem Stall. keiner interssiert sich dafür.

      Die Leute wollen lieber Schrott, wie überall, vergleiche die Unterhaltungsbranche.

      Wann werden wieder Aktien wahrgenommen, die auch wirklich gut dastehen ???


      stockrush :(
      Avatar
      schrieb am 25.08.00 12:49:14
      Beitrag Nr. 147 ()
      Leute, schaut doch mal bitte unter Effektengesellschaft.de rein. Da steht in der download-Datei was von über 600.000 neuen Aktien für Holger Timm für nur je 1 Euro. Was heißt das? Sind wir jetzt die Dummen? Kann er damit die 53 % garantieren? Wo werden wir denn am Jahresende sein?

      Bitte um Antworten

      Danke

      wanm
      Avatar
      schrieb am 25.08.00 13:46:38
      Beitrag Nr. 148 ()
      Soll ich Dir wirklich darauf antworten, wer der "Dumme" ist...?
      Avatar
      schrieb am 25.08.00 13:53:17
      Beitrag Nr. 149 ()
      wanm: schau dir die postings zu der beg-kapitalerhöhung und den mit ihr verbundenen bezugsrechten im thread von s0 an. da sollte nun wirklich alles wesentliche drinstehen..... :)
      Avatar
      schrieb am 25.08.00 16:14:31
      Beitrag Nr. 150 ()
      Ich denke ähnlich wie steuerzahler, nämlich das man den Fliegendreck( freie Aktionäre) gerne loswerden möchte.

      Meine Theorie:
      Die Kleinaktionäre sollen zermürbt werden. Hätte ich getauscht, würde ich jetzt über 20% besser dastehen.
      Da wohl nicht nur ich diese Berechnung angestellt habe werden einige Aktionäre denken: Shit, so etwas passiert mir nicht nochmal,
      hätte ich nur getauscht.
      Ist man sich mit Comdirect einig(vielleicht schon geschehen), läuft das Spiel weiter, BEG weiter nach Süden bzw. mit der erhofften
      Herbstrally vielleicht seitwärts und ConSors wird weiter steigen, immer mehr freie Aktionäre denken: Shit, ...
      Dann wird der Einstieg von Comdirect gemeldet und wieder ein Pflichtangebot zum Umtausch angeboten und die freien Aktionäre
      sind tauschwillig, weil so etwas passiert mir nicht nochmal -> Freefloat nach dem Umtausch vielleicht noch 5%(wenn überhaupt).
      Auf der nächsten HV wird dann das Delisting beschlossen und ein Abfindungsangebot unterbreitet, schon haben wir den Salat.

      Was haltet ihr von meinen Gedankengängen: Realistisch?, völlig abwegig?

      zu H.T.: Ich hatte leider noch nicht das Vergnügen ihn selbst kennenzulernen, aber das er immer als Samariter hingestellt wird, der
      nichts anderes als das Wohl der Kleinanleger im Sinn hat macht mich schon etwas stutzig. Oder anders ausgedrückt, "wovon träumt Ihr nachts?"
      Das wäre doch wohl der erste Großaktionär dem das Hemd nicht näher als die Hose ist.

      mfg
      loctite496


      mfg
      loctite496
      Avatar
      schrieb am 25.08.00 16:18:23
      Beitrag Nr. 151 ()
      Ist es ein Zufall das i.d.R. alle werte, wo Timm seine Finger im Spiel hat, sehr depriemierend für die beteiligten Kleinanleger sind?


      ich habe verkauft (leider schon zu 38€ und nich zu 42€).
      Avatar
      schrieb am 25.08.00 17:01:01
      Beitrag Nr. 152 ()
      @rukus: Wenn man die Vergangenheit betrachtet, kann man schon zu dem Schlus kommen.
      Ich habe nicht verkauft, leider, aber siehe mein unteres Posting!
      Ich sage ja, viele denken H.T. wäre ein Samariter, aber überlegt doch mal:
      Kostenlose Bezugsrechtscheine für Neuemissionen,
      kostenlose Optionsscheine,
      super Dividendenerhöhung.
      Wem bringt es am meisten(nicht prozentual sondern absolut) dem Großaktionär, ergo H.T.

      mfg
      loctite496
      Avatar
      schrieb am 25.08.00 17:12:47
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 25.08.00 18:23:09
      Beitrag Nr. 154 ()
      Jetzt bleibt doch mal bitte auf dem Teppich. Was habt Ihr denn erwartet ? Daß die BEG die selbe Top-Performance hinlegt wie vor dem Übernahmeangebot ?;) Also, meiner Meinung nach wird vor einer Entscheidung bezüglich des ECNs gar nichts passieren. Daß hier vereinzelt ein paar Zweifler ihre Stücke auf den Markt werfen, dafür kann Holger Timm wohl wirklich nichts. Schaut Euch mal die traurige Entwicklung von Baader an, daran ist wohl auch Holger Timm schuld ??? Die, die hier behaupten, die Zittrigen wären draussen und hätten schon getauscht, täuschen sich... Es sind noch genug Zocker an Bord (nach euren Postings muß ich Euch wohl auch dafür halten...Sorry), die gehofft hatten, daß der Kurs nach Ende der Tauschfrist explodiert. Das tat er bisher eben nicht. Bleibt doch mal realistisch... Mann, wenn Ihr nicht mehr an die Story glaubt, dann verkauft endlich, aber jammert hier nicht wie ein paar kleine Kinder herum von wegen hätte ich blos, dann hätte ich 20% blablabla...

      Sorry, daß ich hier etwas laut werde, aber Ihr solltet eigentlich lange genug an der Börse dabeisein, daß man nicht von einer Woche zur anderen rechnet, wenn man langfristig investiert ist.

      Habt Ihr kürzlich mal auf den Chart geschaut ? Solange hier nichts wirklich besorgniserregendes passiert, bleibe ich cool. Ihr rechnet doch auch nicht nach, wieviel Plus Ihr hättet erzielen können, wenn Ihr anstatt BEG damals die Highflyer der letzten Monate gekauft hättet.

      Also, macht hier nicht alle verrückt.

      Viele Grüße
      Euer Scrabble

      P.S. Bitte nicht böse sein, aber ich glaube hier ist auch weiterhin Geduld gefragt. Auch die Übernahme hat nicht die von vielen erwartete Erlösung mit dreistelligen Kursen gebracht...
      Avatar
      schrieb am 25.08.00 19:52:19
      Beitrag Nr. 155 ()
      @scrabble: Ich glaube an die Story, deshalb habe ich weder gekauft noch getauscht. Die Comdirect wird aber auch eine gewisse
      Beteiligung am Ganzen wollen->Aktien->wahrscheinlich unsere.
      Das unten beschriebene Scenario wünsche ich mir wirklich nicht, ich habe nur ein ungutes Gefühl, daß es genau so kommen könnte.

      Ich habe nicht verkauft, leider.
      Tja hätte, hätte, hätte. Hab ich aber nicht, deshalb leider, ansonsten (nochmal) hätte ich durch Rückkauf (von 43,50 auf 36,85 Euro)
      jetzt gut 18% mehr BEG´s, nach Umtausch in ConSors und anschließendem Rückkauf von BEG wären es noch ein paar mehr.

      Als Zocker oder zittrige Hand kann man mich auch nicht bezeichnen, schließlich sind meine BEG steuerfrei (außer denen, die über
      den OS bezogen wurden).

      Also nochmal, ich glaube an die Story(Holger Timm verschenkt bestimmt nichts) , ich fürchte nur, daß man uns Kleinaktionäre
      nicht dabei haben möchte.

      mfg
      loctite496
      Avatar
      schrieb am 25.08.00 22:26:42
      Beitrag Nr. 156 ()
      Eine Frage an die Tauscher:

      Habt Ihr Eure CSO-Aktien schon im Depot ?
      Avatar
      schrieb am 28.08.00 13:42:52
      Beitrag Nr. 157 ()
      Hallo Freunde!
      Wer weiß vielleicht könnt ihr damit irgend wann etwas anfangen,den link gibts hier Thread: Hongkong.com Part 38 !!!



      es grüßt die Crew von Hongkong.com Part


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,71
      +0,73
      +0,49
      +0,81
      -2,05
      -0,29
      0,00
      +0,43
      -1,81
      -1,40
      Consors erwirbt Mehrheit an der Berliner-Effektengesellschaft- die Auswirkungen...