checkAd

    Neue Gold und Zink-Joint Ventures in China - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 08.06.00 09:06:27 von
    neuester Beitrag 05.07.00 21:10:36 von
    Beiträge: 8
    ID: 153.556
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 896
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 08.06.00 09:06:27
      Beitrag Nr. 1 ()
      VEGA-ATLANTIC CORPORATION (OTC BB-VGAA) (FWB WKN 936303/ VGA)
      FOR IMMEDIATE RELEASE Denver, Colorado 2000-06-08

      Die Aktien der Vega-Atlantic Corporation werden im OTC-Board unter dem Kürzel VGAA und an der Börse Frankfurt (FWB) unter der WKN 936303 (Kürzel VGA) gehandelt.

      VEGA-ATLANTIC CORP. gibt Joint Venture-Vertragsabschlüsse in China und ein Zink-Explorations Joint Venture bekannt

      Vega-Atlantic Corporation (OTC BB Kürzel: VGAA; FWB WKN:936303 Kürzel: VGA) gibt bekannt, dass am 6. Juni 2000, der Vorsitzende der Firma Herr Grant Atkins und der Vorsitzende der Tun Resources Inc., Herr Tun Aye Sai, für die Vega-Atlantic, Beteiligungen an drei verschiedenen Joint Venture Projekten im Rahmen der Kunming Export Commodities Messe 2000 in China abgeschlossen haben. Vega Atlantic wurde eingeladen, auf der Export Commodities Messe und damit zusammenhängenden Vertragsfeierlichkeiten im Rohstoffsektor anwesend zu sein. Gastgeber dieser Feierlichkeiten waren der Organisationsausschuss der Messe, der Provinzausschuss der kommunistischen Partei von China Yunnan und der Bezirksregierung der Provinz Yunnan. Die Bevollmächtigten der Vertragsunterzeichnung waren der Gouverneur der Provinz Yunnan, Herrn Li Jiating, der Bürgermeister von Kunming, einer Stadt von 4 Million Einwohnern in Südwestchina, der Generaldirektors des Ministeriums für Landwirtschaft und Bergbau in Bejing, sowie Repräsentanten von Yunnan Yuntong Exploration Co. Ltd. ("Yuntong"). Gegenstand der Vertragsunterzeichnung war die Gründung des chinesisch-ausländischen Joint Venture mit der Tun Resources Inc., einer Kooperation zur Goldexploration in China.

      Insgesamt wurden für drei Joint Ventures jeweils eigenständige Verträge abgeschlossen. Zwei dieser Joint Ventures waren bereits Bestandteil vergangener Pressemitteilungen. Diese befinden sich bereits im Stadium der Due Dilligence und fortgeschrittener Verhandlungsphase. Zusätzlich wurde ein neues Joint Venture für Zink- und Bleiexplorationen in der Provinz Yunnan abgeschlossen. Die Vertragsabschlüsse unterstreichen Chinas positive Einstellung zur Gründung chinesisch-ausländischer Beziehungen in einem beständigen wirtschaftlichem Umfeld.

      Tun Resources ist eine 80% Beteiligung der Vega Atlantic und hat zwei Joint Ventures zur Goldexploration in China, welche bereits seit sechs Jahren tätig sind.
      Das Yuntong Joint Venture der Tun Resources ist zur Zeit im Stadium des Minenaufbaus. Es besteht ein nachgewiesenen Erzkörper mit einem Goldgehalt von 4,2 - 4,6 g/t, der eine Ressource von hochgerechneten 100.000 oz Gold enthält.


      Lemachang Silber - Joint Venture
      Der erste Vertrag betrifft das Lemachang Silberprojekt (in früheren Mitteilungen „Loumachang“). Die Pressemitteilung vom 28.03.2000 ist durch den Vertrag offiziell bestätigt worden. Die Vereinbarung zwischen Vega Atlantic und Yunnan Silver Industry Company Limited of Ludian County, der Zhaotong Präfektur, in der Provinz Yunnan verschafft Vega Atlantic eine Mehrheitsbeteiligung an dem Joint Venture. Dieses ist im Besitz der produzierenden Lemachang Silbermine, die im Ludian County angesiedelt ist. Vega Atlantic traf sich mit Repräsentanten der China Construction Bank, die die Anschubfinanzierung für den Aufbau der Miene zur Verfügung stellte. Es werden weitere Verhandlungen geführt, um endgültige Fristen und Konditionen, bezogen auf die anfängliche Vereinbarung, in der die Aufgaben und Verpflichtungen geregelt sind, festzulegen.

      Vega Atlantic führt die Due Dilligence für dieses Projekt fort. Es wurde der unabhängige Geologe, Herrn David P. Taylor beauftragt. Dieser hat die Mine in den vergangen Wochen kontrolliert und wird Prüfberichte und Empfehlungen zur weiteren geologischen Vorgehensweise zur Verfügung stellen. Weiterhin wurden Dienstleistungen der Firma Process Research Associates in Anspruch genommen, welche ein Labor für Erzaufbereitung und Metallurgie unterhalten. Diese führen weitere Untersuchungen durch und verbessern den Ausbeutungsgrad der bestehenden Silbermine. Für diese Untersuchungen wurde Erz aus der Silbermine zu den Betriebsanlagen der Process Research Associates gebracht.

      Die Lemachang Silbermine, welche nur drei Jahre alt ist, hat eine Verarbeitungskapazität von 300 Tonnen Erz pro Tag, ausreichend zur Produktion von rund 600.000 oz Silber pro Jahr. Es besteht eine durch Bohrungen nachgewiesene Reserve von 13 Million oz und eine vermutete Ressource von weiteren 27 Millionen oz. Weitere Bohrungen in anderen Gebieten weisen auf zusätzliche Ressourcen von 30 Millionen oz hin, welche in einem 4,6 km großen Gebiet liegen.

      Der Erzgehalt in den Explorationsgebieten ist noch nicht vollständig ermittelt worden. Vega Atlantic plant weitere Bohrungen zur Überprüfung der Reserven und Ressourcen durchzuführen. Die identifizierten Erzkörper der Reserve und der vermuteten Erzkörper der Ressource, erstrecken sich über eine Länge von 0,26 m bis 26,43 m und sind im Durchschnitt 4,85 m lang. Der Silbergehalt liegt zwischen 57,40 - 1.218,59 g/t mit einem Durchschnitt von 208,37 g/t.

      In dem Vertrag verpflichtet sich Vega Atlantic bis zu 4 Millionen US$ (abhängig von Bewertungen und zukünftigen Vereinbarungen) zu investieren. Diese sollen zur Steigerung der Produktion, Erweiterung der Reserven und um die Ausbeutung zu erhöhen benutzt werden. Das Joint Venture wird auch die Bohrungen beschleunigen, um die vorhandenen Reserven zu vergrößern. Mittels Durchführbarkeitsstudien zur Fertigungstechnik ist es geplant, die Produktion auf 1.000.000 oz pro Jahr zu erhöhen.


      Ailaoshang Gold Joint Venture
      Der zweite Vertrag bezieht sich auf das Ailaoshang Goldprojekt (in früheren Mitteilungen „Xiaoshuijing“, Pressemitteilung vom 4. Mai 2000). Der Name dieses Projektes wurde wegen der Expansion des Explorationsbereiches von 3,6 km2 auf 73,4 km2 geändert. Das Gebiet umfasst nun die nördliche und südliche Erweiterung des Erzgebietes. Die Erweiterung basiert auf geochemischen Anomalien und Grabungsarbeiten der Geologischen Brigade Nr. 1. Vega Atlantic führt seine Due Dilligence in diesem Projekt fort. Der Geologe David P. Taylor hat bei seiner vergangenen Reise nach China die Ablagerung und Teile der Erweiterungsgebiete inspiziert.

      Vega Atlantic vereinbarte mit der Geologischen Brigade Nr. 1, Büro Yunnan für Geologie und Bergbau, die Bestätigung der Akquise des 70% Joint Venture - Anteils am 350.000 oz Ailaoshang-Projekt, welches in der Präfektur Chuxion, Provinz Yunnan gelegen ist.

      Vega Atlantic wird nach Bestätigung, Probebohrungen und geologischen Berichten eine Untersuchung in dem Gebiet durchführen. Diese wird die Grundlage für den abschließenden chinesisch-ausländischen Joint Venture Kooperationsvertrag. Damit verbunden sind Investitionen in Höhe von bis zu 2,5 Millionen US$ für die Erweiterung der Reserven und Steigerung der Minenproduktion. Die geologische Brigade Nr. 1 wird den Ailaoshangbesitz, Explorations- und Abbaurechte, Genehmigungen, Flächennutzungrechte und bisher im Ailaoshanggebiet erbrachte Arbeitsleistungen beisteuern.

      Das Ailaoshanggebiet liegt ungefähr 150 km nordwestlich des 100.000 oz Gold Yuntong Joint Ventures der Tun Resources. Die Hauptressource liegt mit 1500 bis 2000 m im Mittelgebirge. Der Minenbetrieb läuft so lange reduziert, bis das Haufenlaugeverfahren angewandt werden kann. Zur Zeit kann in der Mine nur während der Trockenzeit zwischen Oktober und Mai abgebaut werden. Nach Abschluss der Probebohrungen und wenn die geologischen Empfehlungen und Berichte fertig gestellt sind, soll mit der Minenexpansion, zusammenhängend mit der Gründung der Joint Venture Unternehmung begonnen werden. Für den Beginn ist für diese Mine eine Kapazität von 15.000 oz pro Jahr geplant.


      Zink und Blei Joint Venture
      Vega Atlantic gibt bekannt, ein weiteres Joint Venture mit der Geologischen Brigade Nr. 4, Büro für geologische Erforschung und Entwicklung Yunnan abgeschlossen zu haben. Inhalt dieses Joint Ventures ist die Exploration zweier eigenständigen Zink- und Bleivorkommen in der westlichen Südprovinz Yunnan.

      Luziyuan Zinkvorkommen
      Das Luziyuan-Vorkommen ist in Zhenkang County, Provinz Yunnan. Dieses Vorkommen wurde von der Geologischen Brigade Nr. 4 seit 1958 erforscht. Dieses basiert auf geochemischen, geophysikalischen Untersuchungen, sowie Oberflächengrabungen und Bergbau.
      Die vielversprechensten 40 km2 wurden lokalisiert und die Rechte daran erworben. Der Haupterzkörper hat eine große, verwitterte Bodenoberfläche. Dieser wird seit rund sechs Jahren von den ortsansässigen Bauern abgebaut, die das gesammelte Erz an einen Blei/Zinkschmelzer verkaufen. Die unter der Oberfläche befindlichen Zink/Bleisulfide treten in den Schichten und Bruchzonen zwischen Marmor und Schiefer aus dem Kambriumzeitalter auf.

      Abhängig von der Due Dilligence, die während der nächsten drei Monate durchgeführt wird, hat sich Vega Atlantic verpflichtet, eine Million US$ für die Exploration gegen einen 70% Anteil am Joint Venture aufzuwenden. Gegen die Zuverfügungstellung von weiterem Kapital kann der Anteil am Joint Venture auf 85% erhöht werden.

      Vega Atlantic hat metallurgische Experten vom Kunming Metallurgical Researchinstitut beauftragt, eine Vor-Durchführbarkeitsstudie für die Produktion von Zink-Oxiden durchzuführen. Der Bericht ist in drei Monaten fertigzustellen.

      Die unterirdischen Erzkörper können in drei Kategorien eingeteilt werden. Die Einteilung basiert auf der Form der Erzkörper, dem horizontalen Auftreten und dem Fundort. Die Eigenschaften der einzelnen Erzkörper sind:

      Erzkörper #1
      Der nordöstlich verlaufende Erzkörper No. 1 ist im nördlichen Erzgebiet angesiedelt, ist 500 m lang, 40 m breit, und kann in acht Unterkörper unterteilt werden. Ein einzelner Körper ist im Allgemeinen 50-100 m lang und 1-2 m dick, definiert durch fünf Gräben, einen Tunnel und zwei Gruben. Die Erzkörper tauchen zu 325-356 Grad ein mit durchschnittlichen Winkeln von 50-70 Grad, dabei weisen sie einen durchschnittlichen Gehalt von 1,30-7,00% Zink und von 0,78-1,96% Blei auf.

      Erzkörper #2
      Der nordöstlich verlaufende Erzkörper No. 1 ist in der Mitte eines Erzgebietes angesiedelt, entsprechend der technischen Überprüfung und den geophysikalischen Eigenschaften der Anomalien. Der Erzkörper ist über 2 Kilometer lang, grundsätzliche Ausrichtung ist Nordost und fällt in einem durchschnittlichen Winkel von 62 Grad nach Nordwesten ab. Drei Schichten von Zink/Blei-Erzen sind in diesem Erzkörper definiert:

      Schicht 2-v1: Sie ist ungefähr 2.300 m lang, 3,01-28,25 m stark (20,16 m im Durchschnitt), bestimmt durch 13 Oberflächengräben, vier flache Schürfgruben, über 105 m eingehend. Der Erzgehalt schwankt von 0,39-25,94% Zink und 0,02-3,20% Blei in den vier Tunneln, die von der geologischen Brigade Nr. 4 erforscht wurden.

      Schicht 2-v2: Sie ist ungefähr 1.600 m lang, 1,88-18,96 m stark (im Durchschnitt 9,79 m), bestimmt durch 12 Oberflächengräben und einem Tunnel, der bei 323-349 Grad mit 49-69 Grad eintaucht. Der Erzgehalt schwankt von 0,42-20,28% Zink und 0,16-18,30% Blei.

      Schicht 2-v3: Sie ist ungefähr 900 m geschlossen lang, von der 280 m durch einen Graben und zwei Gruben bestimmt worden sind. Diese Schicht ist mehr als 7,0 m stark.

      Erzkörper #3
      Der Erzkörper ist im südöstlichen Erzgebiet angesiedelt und ist ungefähr 500 m lang, 150 m breit, grundsätzliche Ausrichtung Nordost, enthalten im Marmor und Kalkstein aus dem Zeitalter Kambrium.

      Basierend auf unabhängigen geologischen Berichten plant Vega Atlantic Bohrungen vorzunehmen und einen Tunnel zu graben, als Vorraussetzung der erforderlichen Bestätigungen und für die Erweiterung der gemessenen Ressourcen.


      Jinchanghe Zinkvorkommen
      Das Jinchanghe - Vorkommen liegt in der Nähe der Stadt Baoshan. Das Vorkommen Jinchanghe ist von der Geologischen Brigade Nr. 4 seit 1986 erforscht worden und basiert neben geochemischen, geophysikalischen und magnetischen Erkenntnissen und Anwendung der IP-Methode (Induced Polarization Survey), aus Oberflächen- und Tunnelgrabungen. Hier konnte ein weiteres 40 km2 großes Gebiet um eine zentrale Erzader abgegrenzt werden. Für dieses Gebiet konnte eine begrenzte Bergbauerlaubnis von einem lokalen Geschäftsmann erworben werden. Die Höchstwerte der geochemischen Anomalien im Gebiet Jinchanghe betragen 1.099 ppm Zink, 471 ppm Blei, 111 ppm Kupfer, 5 ppm Silber und 27 ppb Gold. Vega Atlantic plant hier die geophysikalisches Untersuchungen durch Anwendung der IP-Methode fortzusetzen. Basierend auf den dadurch erzielten Resultaten soll eine Planung für Bohrungen oder Tunnelungen für die weitere Exploration in diesem Gebiet erstellt werden.


      Für weitere Informationen: Gary Powers (800) 209-2260 oder (303) 740-6737.

      Kontakt: Gary Powers, Investor Relations E-mail: investor@investorcomm.com
      Tel.: (800) 209-2260 oder (303) 740-6737 Website: vega-atlantic.com
      Fax: (800) 713-5349 oder (303) 740-6738

      SAFE HARBOR STATEMENT
      Forward-looking statements in this release are made pursuant to the “safe harbor” provisions of the Private Securities Litigation Reform Act of 1995. Investors are cautioned that such forward-looking statements involve risks and uncertainties, including, without limitation, commodity prices of precious metals and actual results differing materially from projections because of geological factors, operation factors, government regulations or factors relied upon from independent sources, may either negatively or positively impact exploration or mining operations. Forward-looking statements involve known and unknown risks and uncertainties that may cause the Company’s actual results in the future periods to differ materially from forecasted results. The Company assumes no obligation to update the information

      Die Pressemeldung als englischer Originaltext kann bei Bedarf bei der Vega-Atlantic Corperation angefordert werden. Diese Pressemitteilung ist mit zukunftsbezogenen Aussagen (Forward-looking Statement) versehen. Sämtliche dieser Prognosen sind von einer Reihe von Faktoren abhängig, die von unternehmensspezifischer und von allgemeiner Herkunft sind und nicht unbedingt vom Unternehmen beeinflussbar sind. Diese Presseinformation ist weder ein Verkaufsangebot noch eine Kaufempfehlung. Verbindlich ist ausschließlich die Pressemeldung als englischsprachiges Original.

      Paderborn, 2000-06-08
      Avatar
      schrieb am 08.06.00 09:10:29
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 12.06.00 16:51:07
      Beitrag Nr. 3 ()
      Hat hier jemand noch weitere Informationen zu Vega-Atlantic? Ich möchte mich doch etwas genauer informieren. Was hat die Gesellschaft bisher für Projekte, etc....
      Avatar
      schrieb am 12.06.00 17:11:27
      Beitrag Nr. 4 ()
      Und wer ist GetPublic-Service...

      Gruss

      TFischer
      Avatar
      schrieb am 12.06.00 17:29:53
      Beitrag Nr. 5 ()
      Nun, jetzt habe ich da bereits selber etwas im Board über Vega-Atlantic gefunden. Eine ältere Meldung der Goldhotline vom 30.03.

      War damals schon mehr oder weniger alles bekannt. Neu sind glaube ich die Zinkprojekte, und daß Vega inzwischen in Deutschland zum Handel zugelassen sind.

      Gruß
      AutoMobilist



      Unternehmensmeldung
      (AUS=Australien, NA=Nordamerika, SA=Südafrika, $=US$, MKP=Marktkapitalisierung), Marktkapitalisierung immer in A$, Produktionskosten immer in US$

      30.03.00 Vega-Atlantic Corporation (NA, MKP 14,7 Mio A$) meldet am 13.01.00 den Kauf von 80 % eines chinesischen Projektes mit einer Goldressource von 640.000 oz (Vega Anteil). Aus dem Übertageanteil von 80.000 oz (Vega Anteil) soll so schnell wie möglich mit einer Jahresrate von 8.000 oz (Vega Anteil) in Produktion gebracht werden. Das Projekt liegt in der Nähe einer von der Regionalregierung betriebenen Mine, so daß die Erstellung und der Betrieb der Anlagen unproblematisch sein sollte. Am 30.03.00 meldet Vega-Atlantic den Einstieg in die chinesische Luomachang Silber Mine, die über 13 Mio oz Silberreserven und 70 Mio oz Silberressourcen verfügt. Die Silber Mine wird seit 3 Jahren mit einer Leistung von jährlich 600.000 oz Silber betrieben. Mit dem Einstieg der Vega-Atlantic soll die jährliche Produktion auf 1,0 Mio oz Silber gesteigert werden. Vega-Atlantic will die guten Beziehungen zur chinesischen Regierung nutzen, um weitere Edelmetallprojekte zu erwerben.

      Beurteilung: Vega-Atlantic verfügt über keinen Cashbestand und muß den Kauf der Projekte über die Kreditaufnahme und die Ausgabe neuer Aktien finanzieren. Offensichtlich sind viele Anleger dazu bereit, denn der Aktienkurs der Vega-Atlantic zeigt trotz des depressiven Umfeldes und der Belastung durch den Kapitalbedarf eine klare Aufwärtstendenz und konnte sich seit Jahresbeginn etwa verfünffachen. Die Öffnung Chinas und der günstige Einstieg in erstklassige Edelmetallprojekte könnten auch weiterhin erfolgreich sein. Die Risiken liegen im niedrigen Cashbestand und dem Produktionsstandort China. Vega-Atlantic eignet sich nur als sehr risikoreiche Beimischung in einem nordamerikanischen Goldminendepot und sollte wegen der großen Risiken untergewichtet bleiben.

      Empfehlung: Unter 0,50 $ kaufen, aktueller Kurs 0,55 $, wegen der großen Risiken untergewichten. Vega-Atlantic wird nicht in Deutschland gehandelt und muß über die Nasdaq gehandelt werden.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Geht jetzt der Kurs durch die Decke? mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 22.06.00 16:15:36
      Beitrag Nr. 6 ()
      @TFischer

      Wir sind ein Team für die aktive Unternehmenskomminukation als Interface zwischen Internet (Investoren) und den von uns betreuten Unternehmen. Wir sehen uns Aufgabe vor allem darin, Pressemitteilungen an entsprechenden Stellen im Internet zur Verfügung zu Stellen. Daneben stehen wir auch für Anfragen der Investoren zur Verfügung. Diese werden wir gegebenenfalls an das jeweilige Management weiterleiten.

      Mit freundlichen Grüßen
      Das Team von GetPublic-Services
      Avatar
      schrieb am 04.07.00 17:45:02
      Beitrag Nr. 7 ()
      @dirkbe

      Hi, inzwischen gibt es ein paar Beiträge mehr über VEGA.

      Neues Gold und Zink-Joint Venture in China Thread: Neue Gold und Zink-Joint Ventures in China
      Vega-Atlantic veröffentlicht weitere Angaben zu den chinesischen Projekten Thread: Vega-Atlantic veröffentlicht weitere Angaben zu den Chinesischen Projekten
      Vega-Atlantic veröffentlicht Bericht über das Ailaoshang-Projekt Thread: Vega-Atlantic veröffentlicht Bericht über das Ailaoshang-Project
      News Vega-Atlantic: Bericht über Lannitang Thread: News Vega Atlantic: Bericht über Lannitang
      Diskussion VGAA (english) Thread: VGAA

      Internetauftritt von Vega-Atlantic: http://www.vega-atlantic.com

      Hat jemand aktuelle Informationen?

      Automobilist
      Avatar
      schrieb am 05.07.00 21:10:36
      Beitrag Nr. 8 ()
      @Automobilist

      Aktuelle Informationen habe ich leider nicht. Aber ein paar spannende Infos habe ich der Homepage gefunden:

      Ich habe die Beiträge über Vega in den letzten Tagen mit Interesse durchgelesen. Danke für den Tipp.

      Ich habe heute beim Durchforsten der VEGA-Homepage herausgefunden, daß diese, nebne den chinesischen Projekten, weitere Goldprojekte in Panama und in Idaho haben. Außerdem will Vega laut älteren Pressemitteilungen auch in den Öl-, und Gasbereich expandieren.

      Die Aktie wird noch mal richtig abgehen.

      Viele Grüße
      TKN


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Neue Gold und Zink-Joint Ventures in China