checkAd

    Umweltkontor-Fragebogen: Die Lösungen mit Klarstellung - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 28.06.00 09:18:40 von
    neuester Beitrag 04.09.01 15:27:27 von
    Beiträge: 5
    ID: 169.356
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 473
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 28.06.00 09:18:40
      Beitrag Nr. 1 ()
      Wie immer im IPO-Board bei www.ipo-invest.de
      Avatar
      schrieb am 28.06.00 09:33:13
      Beitrag Nr. 2 ()
      du bist mir immer noch einige antworten schuldig!
      wann wirst du endlich mal hier infos abgeben?
      wann wirst du endlich aufhoeren, mit deiner werbung zu n e r v e n?
      antworte erst mal in deinen alten threads, bevor du uns neu malträtierst.
      Avatar
      schrieb am 04.09.01 11:27:45
      Beitrag Nr. 3 ()
      Überhaupt nicht passend dazu dieser Thread: Thread: Tagebuch des 21. Jahrhunderts: Wasser
      Avatar
      schrieb am 04.09.01 11:31:39
      Beitrag Nr. 4 ()
      Avatar
      schrieb am 04.09.01 15:27:27
      Beitrag Nr. 5 ()
      Ich möchte meinen Senf auch noch zu dem Bericht von Börse Online über die fragwürdigen Geschäfte der Vorstände von Umweltkontor
      abgeben.
      Wenn die Vorwürfe von B. O. richtig sind, dann bin ich der Meinung, dass man Umweltkontor niemals mehr kaufen sollte, und auch keine
      anderen Geschäfte mit Umweltkontor machen sollte (z. B. Kommanditist von Windparkfonds).

      Für mich ist es völlig unverständlich und völlig inakzeptabel, dass sich Menschen, deren Privatvermögen sicherlich weit von der
      Armutsgrenze entfernt ist, Menschen, die wenn sie jetzt aufhören zu arbeiten, ihr Geld bis an ihr Lebensende nicht verprassen könnten,
      dass gerade diese Menschen es nötig haben, sich durch fragwürdige Praktiken noch zusätzlich Millionen in die eigene Tasche zu stopfen,
      das ist unglaublich.

      In der Vergangenheit habe ich Umweltkontor immer gelobt im Vergleich zu Plambeck, weil sie gute Arbeit geleistet haben, aber unter
      diesen Umständen ist der einstige Musterknabe wohl zum zweifelhaften Unternehmen geworden (meine Meinung). Ich bin wirklich
      enttäuscht und frage mich langsam, ob es überhaupt noch ehrliche Vorstände gibt.
      Und langsam denke ich, dass die Politik gefragt ist und durchaus auch mal mit drastischen Geldstrafen und auch mit mehrjähriger Haft
      winken sollte, so wie das auch in Amerika der Fall ist.

      An die Vorstände von Umweltkontor direkt (für den Fall, dass die Anschuldigungen richtig sind), schämen Sie sich eigentlich gar nicht?


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Umweltkontor-Fragebogen: Die Lösungen mit Klarstellung