checkAd

    KW.18: Obere Umkehrformationen vollendet. Was bricht ein? Aktien oder Shorts? - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 28.04.01 14:47:36 von
    neuester Beitrag 29.04.01 20:27:55 von
    Beiträge: 117
    ID: 391.647
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 2.543
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 28.04.01 14:47:36
      Beitrag Nr. 1 ()
      Die letzte Woche verlief vollkommen nach Plan. Zumindest an S&P und Nasdaq wurden oberere Umkehrformationen erschaffen. Lediglich die noch fehlende Vollendung und der weitere Anstieg des DOW lösen bei mir etwas Bauchschmerzen aus.

      Die Märkte stehen jetzt zwischen Himmel und Hölle! Sowohl fundamental wie auch charttechnisch ist es in die nächste Richtung nur noch ein Katzensprung. Ein Sprung in eine sehr heftige Richtung (besonders wenn es nach unten gehen sollte).

      Nächste Woche wird sich insbesondere die Frage stellen, wie die Amerikaner das BIP übers Wochenende verdaut haben. Bekanntlich ist dies in Q1 doppelt so stark gestiegen als erwartet und deutet auf ein soft-landing hin. Naja, ein hard-landing innerhalb von 12 Monaten wäre auch etwas krass gewesen, zudem nur die high-techs gecrasht sind und sonst nichts!
      Das besagte BIP hat jedoch auch bekanntgegeben, das die Inflation wieder am Steigen ist und innerhalb kürzester Zeit wieder das Level zu Beginn der Zinssenkungen erreichte. Eine Drama?
      Da die endgültigen Daten jedoch erst Ende Mai bekanntgegeben werden und der Ami gerne ein wenig unbeabischtigt mogelt, könnte eine Entscheidung in dieser Beziehung vertagt werden.

      Psychologisch wäre es nun Zeit für eine Fortsetzung der Baisse! Der Markt ist sich nämlich JETZT verdammt sicher, das es wieter aufwärts gehen wird. Auch wird mit einigen Rücksetzern gerechnet, die jedoch niemals die alten Tiefs unterschreiten. Ergo sollte Panik aufkommen, sobald neue Jahrestiefs erreicht werden. Diesmal wird dann nicht mehr solange ausgesessen sondern gleich alles verkloppt!

      Eine Unbekannt gibt es noch, die die Fortsetzung der Rallye ermöglichen könnte, nämlich die Shorties.
      Im März wurde ein neues Hoch an geshorteten Aktien ermittelt und auch im April ist der neue Volkssport shorten ungebremst. Das heisst aber noch lange nicht, das eine Giga-Rallye entsteht, insofern mit einem weiteren Aufschwung dieser short-squeeze ausgelöst wird! Ich könnte mir vorstellen das die Fed dieser Situation ausnutzt und die künstliche Liquidität aus dem Markt abzieht =) hohe umsätze bei kaum steigenden Kursen!
      Die heftige Rallye und das Teilverbrennen der shorties ist auch das Zeichen das der nächste Einbruch, insofern er überhaupt kommt, der vorläufig letzte sein wird. "Ein gebranntes Kind scheut das Feuer". Deshalb könnte ich mir gut vorstellen, das der nächste Nasdaq-Rutsch sehr schnell vonstatten gehen wird (kein langes Aussitzen der Aktien!) und am Boden die Shorties beginnen werden Aktien zurückzukaufen. Zweimal werden diese Menschen eine Rallye nicht durchleben. Ergo ist die Zielzone des nächsten Rutsches nur theoretisch zu erfassen. An dem Punkt an dem es dann dreht, wird es gewaltig drehen!


      Die Technik
      ===========

      Nasdaq:



      Die Nasdaq baut momentan einen rechten Henkel, wobei der Freitags-Doji die Unentschlossenheit für die nächste Richtung anzeigt.

      Nach wie vor große Bedeutung hat der evening-doji-star zu Beginn der letzten Woche. Und solange die Marke von 1.950 P. nachhaltig überwunden wird, hat er weiterhin bestand!
      Doppeltop oder sofortiger Rutsch?
      Unterhalb 1740 P. ist ein Rückgang auf 1640/1600 P. kaum mehr aufzuhalten. Darunter wäre sogar das bisherige Tief in Gefahr.
      Nach oben ermöglicht ein überschreiten der 1950 P. Potential bis max. 2200/2250 P. Würde dieses auch überschritten werden, kämen viele shorties ins brennen!



      Ganz kurzfristig für Montag tut sich im 5-Minuten-Chart ein Dreieck auf, dessen Kanten bei 1770 bzw. 1815 P. liegen. Zumindest für 1-2 Handelsstunden sollte danach eine nachhaltige richtung eingeschlagen werden.



      Der 60-Minuten-Chart verheisst nichts gutes!
      Es wurde seit Ende Februar ein gewaltiges Dreieck ausgebildet, das nun nach unten nachhaltig verlassen wurde!
      Daraus resultierend ergibt sich ab neuen Jahrestiefs ein Ziel von 1.050 P. bei einer 50%-Korrektur, bzw. 750 P. bei einer vollen Bestätigung des Dreiecks!
      Gottseidank hat Charttechnik nichtzu 100% recht. Sonst würden nun einigen die dritten Zähne rausfallen. :laugh:


      Der DOW:



      Ist es ein Doppeltop zu der bisherigen Spitze Anfang März?

      10450 P. würden es nach unten auflösen und 10.200 P. brächten die Bestätigung. 9.950 P. und neue Tiefststände werden wahrscheinlicher.
      Über 11.050 P. wäre der komplette Absturz im März nur ein Fake...



      NOCH ist der Diamant intakt! Im Gegenteil, sollte es wieder nach unten gehen, wäre der starke re-break umso nachhaltiger für den kommenden Fall zu werten.
      Arg viel weiter darf es jedoch nicht mehr steigen!
      Bei 11.020 P. wäre sogar der Abwärtstrend gebrochen. :eek:

      Der S&P500:



      Doppeltop?

      Oberhalb 1250/1260 P. ergibt sicheiniges an Aufwärtspotential.

      1240 P. würden den kurzfr. Aufwärtstrend brechen und 1.180 P. einen neuen Fall einleiten.

      Der DAX:



      Dort hat der evening-doji-star noch immer bestand.
      Über 6200 P. wäre er aufgelöst und es gäbe Potential bis 6600/6800 P.
      Unter 5.950/5.900 P. ist die Aufwärtsbewegung vollendet.



      Der Nikkei konnte den gravestone-doji von Donnerstag noch nicht bestätigen!
      Somit bleibt weiterhin die Marke von 14.100 P. als Start einer Rallye und 12800/12600 P. zur Fortsetzung der Abwärtsbewegung erhalten.



      Der Nemax muss aufpassen, das er nicht gleich am Montag einen evening-doji-star ausbildet!
      Ansonsten ist der Aufwärtstrend noch inktakt und bietet Potential bis 2100 P. Unter 1700 P. ist der TRend gebrochen.


      Nasdaq- Biotechs haben ein Doppeltop ausgebildet.
      DOW-Banken mit Doppeltop, allerdings mit weisser Kerze nach einem tri-star.
      Die SOXX sind noch unentschlossen.

      ===)))
      Nächste Woche hat Amerika 5 Tage Handel, also ganz normal.
      Tokio hat am Montag, Donnerstag und Freitag geschlossen.

      Und Deutschland? Dienstag zu oder offen ???
      Es scheiden sich die Geister daran. :(
      Avatar
      schrieb am 28.04.01 14:48:14
      Beitrag Nr. 2 ()
      Das meint Instock:

      ----------------
      Ausblick: Die Woche am Neuen Markt

      Mit einer Erholung an den Internationalen Aktienmärkten dürfte sich nach Ansicht von Analysten die Risikobereitschaft der Anleger in der neuen Woche wieder erhöhen. Das werde auch positiv auf die Kurse am Neuen Markt ausstrahlen. Eine Abkoppelung des Wachstumssegments vom allgemeinen Trend sei aber eher unwahrscheinlich, glauben die Marktexperten. Denn die in den vergangenen Jahren gestiegene Korrelation zwischen deutschen und US-Indizes spräche für eine ähnliche Marktentwicklung in Deutschland.

      Marktteilnehmer hoffen aber, dass sich der Neue Markt in der kommenden Woche ähnlich resistent gegen negative Trends aus den USA zeige, wie in den vergangenen Tagen. Die Bodenbildung dürfte allerdings bei hoher Volatilität stattfinden. Am besten sei es, wenn die Erholung langsam und stetig vorangehe, ohne dass Anleger in Euphorie verfallen. Anschließende Kursstürze seien dann vorprogrammiert. Die Verluste am Freitag werden von Händlern als kleine Korrektur bewertet.

      Bei technischen Analysten gibt es zumindest kurzfristig mehr Skepsis. Hier wird in der kommenden Woche mit einer Korrekturbewegung des Nemax 50 gerechnet. Das Korrekturpotential reiche bis zur Unterstüzung bei 1.694 Zählern. Die starke technische Verfassung lasse jedoch eine Bodenbildung zwischen 1.712 und 1.628 Zählern wahrscheinlich erscheinen. Anschließend sei ein zweiter nachhaltiger Hausseschub zu erwarten, prophezeien die Experten
      Avatar
      schrieb am 28.04.01 14:56:08
      Beitrag Nr. 3 ()
      Du machst dir aber auch immer ne Arbeit;)

      aber interessant isses

      letzten Frteitag dachte ich es ginge bis mittwoch abwärts und war in Puts
      dann bin ich in Calls auf Nokia gegangen wurde aber durch die Citi um den Gewinn gebracht:(

      ich denke der Shortsqezze wird kommen
      Avatar
      schrieb am 28.04.01 18:28:22
      Beitrag Nr. 4 ()
      So reagierte bislang der S&P-Index nach der 4. Zinssenkung:



      Man erkennt, ausser 1930 und 1934 war er anschliessend immer im Plus.
      Avatar
      schrieb am 28.04.01 18:31:14
      Beitrag Nr. 5 ()
      [/url]

      Es wird nun sehr bullisch im US-Markt.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 28.04.01 19:19:07
      Beitrag Nr. 6 ()
      Germa

      Du verstehst es, gewisse Grafiken (www.zeal...) in Text zu verfassen! :laugh: Hättest du doch einfach NUR die Grafik gepostet. Die sagt doch schon alles aus! :p

      Aber gut mein junge! Sollen die anderen doch erstmal glücklich werden mit ihren Aktien in der nächsten woche. Ich halte an meinem 2.5. fest! :rolleyes:

      Ok, was seh ich da! :eek: Die anleger sind noch beariher als nach der kurzen Rally im Januar!?!? :eek: :eek:


      Mario
      Avatar
      schrieb am 28.04.01 19:19:55
      Beitrag Nr. 7 ()
      ARGH!!!! Ich meinte "bullisher"!!! :mad: :mad:

      Wieder ein Freudscher Verprecher! :(:(:( :cry:
      Avatar
      schrieb am 28.04.01 19:39:09
      Beitrag Nr. 8 ()


      :kiss:
      Avatar
      schrieb am 28.04.01 20:00:00
      Beitrag Nr. 9 ()
      wie immer: entweder es geht heftig hoch oder
      runter. Das ist jetzt übrigens schon der xte
      Himmmel/Hölle-Thread von dir. :(

      Wenn Dú`s nicht wagst: Es geht Montag erstmal weiter
      hoch.

      H.
      Avatar
      schrieb am 28.04.01 20:04:24
      Beitrag Nr. 10 ()
      @hurrrtz

      Noch vor Börsenschluss könnte es kräftig runtergehen! Mein Wunsch! :kiss:
      Avatar
      schrieb am 28.04.01 20:24:33
      Beitrag Nr. 11 ()
      Hier mal eine etwas genauere Grafik!

      Germa, ich denke, du weisst wir wir schon sind. Die Grafik ist leider nicht die Neueste!




      Nach dieser Grafik könnte es Montag und Dienstag runtergehen!

      Mario
      Avatar
      schrieb am 28.04.01 20:39:59
      Beitrag Nr. 12 ()
      @Auskenner

      Nachschlag im Postfach!

      MK
      Avatar
      schrieb am 28.04.01 20:43:22
      Beitrag Nr. 13 ()
      Hier eine aktuelle Grafik:



      Sollte sich 1929 1:1 fortsetzen, müsste es nächste Woche auf 1600 runter und dann nochmal hoch bis 1650/1680 P. gehen.

      Anschliessend der schlimmste Fall (dieser Chart ist nicht logarithmisch!) der Nasdaq-Baisse!

      Doch einzig und alleine wegen dem Chartvergleich zu 1929 nun gegen den Markt zu setzen ist schon sehr waghalsig!
      Der Markt ist in den letzten beiden Wochen sehr stark geworden. Deshalb wäre auch ein erneuter Rutsch nach unten von brutaler Stärke. Doch wenn er nicht in den nächsten ca. 10 Handelstagen einsetzt, wird der Markt zu stark sein. Dann müsste schon irgendwo auf der Welt eine Finanzkrise über nacht ausgelöst werden um einen Fall auszulösen.

      Neue massive Gewinnwarnungen?
      Ich weiss nicht, wo die Unternehmen die bereits zweimal reduzierten Prognosen nochmals reduzieren wollen. Große Firmen wie MSFT haben dies bereits mit dem Ausblick nach den letzten Q-Zahlen gemacht.

      Bär sein wird immer schwerer. Bulle sein aber auch!
      Das schlimmste aller Szenarien wäre, wenn der Markt nun alle gute Nachrichten einpreisen würde, keinen schlechten mehr folgen und es über Monate total unspekulatär seitwärts laufen würde.
      Da sehen die Trader, die auf Mindestgewinne angewiesen sind, dann alt aus! :)
      Avatar
      schrieb am 28.04.01 20:44:59
      Beitrag Nr. 14 ()
      Germa

      Glaubst du daran? Ich nicht. Wäre verwunderlich, wenn es JETZT anders sein sollte!
      Avatar
      schrieb am 28.04.01 20:45:23
      Beitrag Nr. 15 ()
      Ausserdem passt es im Moment genau ins Bild, was man auf der Grafik sieht!
      Avatar
      schrieb am 28.04.01 20:51:32
      Beitrag Nr. 16 ()
      Mario:

      Ich weiss es nicht!
      Irgendwas wird sicherlich dran sein, das Greenspan die Zinsen so hektisch gesenkt hat und das BIP dann doch einigermassen ok ist. Nur um einen up-move weiter nach oben zu preschen wirft er nicht ein Perle auf den Markt, die er u.U. im Mai bei einem Ausverkauf gebrauchen könnte.

      Einfach mal abwarten...
      Avatar
      schrieb am 28.04.01 20:59:53
      Beitrag Nr. 17 ()
      Germa

      Hieß es nicht schon im letzten Oktober, es wisse, was er tue? Ich denke, da kommen noch einige Zinsschritte auf uns zu! Und immer dann, wenn er die zinsen gesenkt hat, kam der Markt nachher zu einer Rally.
      So, es sollen Mitte Mai nochmals die Zinsen gesenkt werden? Prima, dann kommt ja schon die nächste kleine Rally von 1000 auf 1500 Punkte!


      Mario
      Avatar
      schrieb am 28.04.01 21:23:32
      Beitrag Nr. 18 ()
      Leitzinssenkungen von 200 Basispunkten, die nächste Leitzinssenkung vor der Tür, von Rezession keine Spür
      und ein Markt mit Tendenz nach oben ...

      Da muß man natürlich Puts im Depot haben. Das gibt ein großes Fest.



      Avatar
      schrieb am 28.04.01 21:35:50
      Beitrag Nr. 19 ()
      Trotzdem darfst Du nicht Haus, Hof und Frau darauf setzen, lieber Mario. :)

      Auch wenn nun die einamlige Chance auf den bereinigenden sell-out da wäre. Sollte genau das eintreten, wovon monatelang gesprochen wurde und keiner mehr dran glaubt?
      Wenn, dann könnte ich mir vorstellen das diese Rallye so endet, wie sie begonnen hat: Eine eher unwichtige Nachricht wird den Future limit down stürzen lassen und eine riesige Panik auslösen! Denn einem muss man sich bewusst sein: Jetzt sitzt kein Aktionär bzw. Insititutioneller seine Wertpapiere lange aus. Sie würden sofort abverkauft werden. Die geschundenen Shorties würde zu einer Verstärkung beitragen.
      Dann könnte meine These aufgehen, das der DOW von minimum drei Handelsaussetzungen begleitet sein wird, ehe zumindest eine vorläufige Bereinigung stattgefunden hat. Daher liegt es durchaus drin, das der DOW 2.000 P. in einer Handelswoche abgibt.
      Ich bin gespannt ob sich die aktuelle Stärke des Marktes brechen lässt.

      Ende März hatte mich jemand gefragt, ob nun der große Fall des DOW begonnen hat, nachdem die 9.100 P. erreicht und ein Pullback bis 9.500 P. erfolgte. Ich schrieb damals, das es der Fall sehr schnell fortgesetzt werden müsste, da es im April nicht mehr möglich ist. Traurig genug das ich mich im Anschluss an meine eigenen Worte nicht gehalten habe. :(
      Und genau deshalb halte ich momentan noch an meinem Szenario fest, das bis spätestens Mitte/Ende Juni einen DOW bei 8.500 oder 8.400-7.800 P. und eine Nasdaq100 bei 1.050 oder 850-950 P. bzw. sogar 750 P. sieht. Über 11.050 P. im DOW und 2.250 P. im Nasdaq100 bzw. in der 3. Maiwoche wäre dieses Szenario als falsch zerschlagen. vorher nicht!
      Avatar
      schrieb am 28.04.01 22:00:20
      Beitrag Nr. 20 ()
      germa, ein kleiner Tipp, mache doch mal 2 Wochen Urlaub, damit Du wieder auf andere Gedanken kommst!

      zu den Charts:
      1. Nasdaq-Tages-Chart: sicher, es koennte nach unten (1750) durchbrechen! Man koennte dies aber auch als Flagge sehen! Ja nachdem, ob man Bulle oder Baer ist
      2. Nasdaq100-5min-Chart: das Dreieck sehe ich auch: was passiert, wenn es nach unten durchbrochen wird? Bei 1750 ist schon die naechste Unterstuetzung! Was passiert aber, wenn es nach oben durchbrochen wird? Gibt es bald neue Hoechststande ueber 2000?
      3. 60 min-Chart: Kursziel: ca 1050-750, Schwachsinn! Dass solch ein steiler Abwaertstrend gebrochen wird, ist doch klar, das geht doch gar nicht anders, sonst waeren wir doch in ein paar Monaten bald wieder bei 5000-6000 Punkten! Das heisst aber noch lange nicht, dass die Nasdaq demnaechst crashen wird!
      4. fuer mich ist das vielmehr eine umgekehrte SKS-Formation. (1.S: Ende Februar 10300, K: Doppeltop bei 9400, 2. S: 10450 Mitte April) Wenn man davon ausgeht, dass die leicht schraege Nackenlinie schon durchbrochen worden ist, waere das Kursziel etwa bei 12000 anzusetzen! Dies koentne sich aber auch als Fake raustellen: Die 11000 stellen einen massiven Widerstand dar! Ein Durchbruch koennte eine riesige Short-Suqeeze ausloesen!
      5. S&P: hier noch ein Schmankerl fuer dich:



      ist das schon der Durchbruch und damit die Vollendung der inversen SKS-Formation? Ich denke schon! Da muesste es wohl am Montag von Anfang an bergab gehen, damit dies noch verhindert werden kann, dass der S&P nach oben ausbricht!

      Ich koennte mir aber ein Break-Away-Gap sehr gut vorstellen!

      so, das war`s

      kann sein, dass ich jetzt einige rechtschreibfehler fabriziert habe, bin aber schon saumuede!
      Avatar
      schrieb am 28.04.01 22:14:29
      Beitrag Nr. 21 ()
      @Germanasti

      Auf meine Antwort kannst du bauen!!!!!!

      MK
      Avatar
      schrieb am 28.04.01 22:20:36
      Beitrag Nr. 22 ()
      Klar wird es bald Panik geben.
      Kaufpanik
      Spätestens wenn der Dow deutlich über 11000 Punkte
      gestiegen ist, werden eine Menge Anleger merken, daß
      der Zug wieder ohne sie losgefahren ist.
      Avatar
      schrieb am 28.04.01 22:36:18
      Beitrag Nr. 23 ()
      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 28.04.01 22:52:45
      Beitrag Nr. 24 ()
      hi,

      ohne etwas ausser dem threadnamen gelesen zu haben:

      nasdaq-comp bis 2450/2550 dann downmove
      mfG
      s2b3
      Avatar
      schrieb am 28.04.01 23:00:09
      Beitrag Nr. 25 ()
      @Germanasti

      Hai Germanasti. Glaubst Du nicht, daß Du Dich mit der Börsenpsychologie etwas vertun könntest ? Wer die letzten Monate halbwegs intensiv mitgemacht hat, den kann so schnell wohl nichts mehr schocken. Wer also nun wieder eingestiegen ist - bei Kursen, die teils 70% unter denen vom Frühjahr des vergangenen Jahres liegen - nun mit angesehen hat, wie es innerhalb von ein paar Tagen wieder mächtig bergauf geht, der kann doch über einen vorübergehenden Rücksetzer auch nur noch lächeln, oder ? Fragt sich, welchen Einfluss ein extremer Abfall des Dow nun noch zur Folge für die Tech-Börsen hätte. Ich bin mir nicht mehr so sicher, daß die Nasdaq zwangsläufig mit abstürzen muss, wenn der Dow in den Keller geht. Ich denke, hier haben wir es mittlerweile mit zwei völlig unterschiedlichen Anleger-Strukturen zu tun. Und NM könnte sich (wenn die Anleger mal schlau werden) noch wieder anders entwickeln. Ich würde mir zur Zeit jedenfalls keine Puts ins Depot legen.
      Meinungen ?

      mfkne
      Avatar
      schrieb am 28.04.01 23:03:33
      Beitrag Nr. 26 ()
      @nasty



      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 28.04.01 23:48:40
      Beitrag Nr. 27 ()
      @Germa

      Jetzt sitzt kein Aktionär bzw. Insititutioneller seine Wertpapiere lange aus. Sie würden sofort abverkauft werden. Die geschundenen Shorties würde zu einer Verstärkung beitragen.

      Das zu sagen ist reinster Käse! Wer an seine CE Consumer oder seine Lipro glaubt, weiß der Geier, der wird auch diese Korrektur mit vollem Depot "überstehen"!
      Solange wie in der Telebörse TV noch zum Einstieg geblasen wird, sei es in den Call Ins oder in Interviews, solange werden auch die Aktionäre an ihre Shares glauben! Hier glaubt doch eh jeder, dass der Boden gefunden ist. Selbst eine 10%ige Korrektur wäre in den Augen vieler, blos eine Reaktion auf die letzte Ralley seit dem 4.4!
      Und dann, wenn die Nas bei 1000 steht, werden viele Unruhig und machen sich GEdanken, ob Börse überhaupt was für sie ist.

      Mal angenommen, Grünspann liegt mit seiner Zinspolitik richtig, so wird sich das, wenn überhaupt!, frühestens in 6 Monaten auswirken! Ich denke, da wetten auch sehr viele drauf, dass im Spätherbst alles wieder besser wird. Zufällig sagt Zeal auch, dass es ab dann einen Boden gibt! Aber jetzt nur wegen dem BIP weiche Knie zu bekommen ist überheblich!

      Das der Dow 2000 in einer Woche abgibt, halte sogar ich, der, den du als Superbär bezeichnest, als zu hoch angesetzt. Sagen wir mal 1000 Punkte weniger wäre schon sehr viel. Eher trifft es die Nasdaq!
      Beim NM ist ebenfalls nicht alles ausgestanden. Der nächste Crash wird nochmals ca. 5 Firmen das Leben kosten. Durch die niedrigen Aktienkurse werden viele Unternehmen keinen Kredit mehr bekommen. Es gibt noch einige, die auf meiner Liste sind.
      Zuviele Unternhemen in D sind noch zu teuer. Leider wird hier auch der letzte Dreck gepusht und an die Börse gebracht. Mein Glaube an Unternhemen aus D ist spätestens seit Syzygy ruiniert.
      Zu 20 Emitiert. Aktuell bei 5€! Vom Unternhemen kaum noch IR etc.
      Metabox, Sunburst, Infomatec, LBS und noch einige Firmen müssen erst verschwinden, denn wenn es hochgeht, fließt das Geld darein für kurze Zocks, anstatt vielleicht in "seriöses". Das ist wieder einmal ein Vertrauensproblem der Anleger.
      Der Tenor hier ist auch zum Daytrader geworden und hofft auf schnelle 40-300%.

      Aber ddarüber kann man ja streiten. Womöglich würden dann Noggers Thread auch nur 50 Beiträge gewidmet werden. Wenn ich mir durchlese, wer da alles postet, was er über Nacht hält... Interessiert das überhaupt einen?
      Mich nicht.

      Mit deinem Nas Kursziel bis Juni könntest du richtig liegen. Vielleicht noch +1 Monat.

      Fazit: Das BIP ist bald Geschichte. Viele Banken haben eh gstern den großen Reicbach gemacht, nachdem die Entscheidung rauskam. Mal sehen, ob die es am Montag oder dienstag zu Barem machen. Das BIP ist nur ein Zahn im großen Zahnrad. Die nächste negative Meldung könnte wieder einschlagen wie eine Bombe. Mal so, mal so.

      Werdd jetzt mal deine Mail beantworten! :)

      Mario
      Avatar
      schrieb am 29.04.01 00:00:10
      Beitrag Nr. 28 ()
      Mario:

      "Jetzt sitzt kein Aktionär bzw. Insititutioneller seine Wertpapiere lange aus. Sie würden sofort abverkauft werden."

      Zu dieser These werde ich weiterhin stehen, wobei das Wörtchen lange besonders betont werden muss.
      Sollte die Nasdaq auf ein neues tief fallen (wovon NIEMAND mehr ausgeht), wird das auch den S&P500 auf neue Tiefs runterreissen. Und dann tritt die Situation ein, das sich charttechnisch ein Riesenloch bis zur nächsten Unterstützung auftut. Das wird für die charttechnisch orientierten Amerikaner und Börsenmagazine der Anlass sein um die Aktien in den Teufels Keller runterzureden. Es wird dann auch kein CE Consumer Aktionär seine Aktie aus reiner Überzeugung halten. :)

      & trotzdem ist dieses Szenario momentan noch reine Zukunftsmusik und darf in keine Anlageentscheidung miteinfliessne. Man muss sich lediglich drauf vorbereiten, insofern dieser Fall eintrifft.
      Avatar
      schrieb am 29.04.01 00:13:17
      Beitrag Nr. 29 ()
      Germa

      Sollte die Nasdaq auf ein neues tief fallen (wovon NIEMAND mehr ausgeht), wird das auch den S&P500 auf neue Tiefs runterreissen. Und dann tritt die Situation ein, das sich charttechnisch ein Riesenloch bis zur nächsten Unterstützung auftut. Das wird für die charttechnisch orientierten Amerikaner und Börsenmagazine der Anlass sein um die Aktien in den Teufels Keller runterzureden. Es wird dann auch kein CE Consumer Aktionär seine Aktie aus reiner Überzeugung halten.

      Da stimmen wir wieder überein.Doch wenn Herrr Lejeune sagt, "alles in Butter", glaubt das wieder jeder.
      Hier in D glaubt aber keiner an Charttechnik. Da haben wir noch viel aufzuholen. Die meißten dt. Anleger verkaufen doch erst dann, wenn der Index wieder mal 50% verloren hat, und die "Experten" zum Ausstieg raten. War immer so das Spiel. Zuviele vernachlässigen die CT. Das heisst, der Glaube an die Fundamentals bleibt so stark.
      Keiner glaubt dir hier mit deinen Dreiecken, weil du negativ eingestellt bist. Wenn Maestro was positives, geht er mit dem Boardtrend und jeder glaubt ihm.

      Im Grunde verstehe ich nicht, wieso du mir jetzt sagst, es sei nicht sicher, dass es weiter runtegehe. Ich denke, die meissten deiner Indikatoren sind auf Verkauf und das der Boden gefunden ist, halte ich für höchst unwahrscheinlich. Ich weiß, du auch.

      Freuen wir uns doch einfach darauf, wenn es runtergeht. Ich glaube daran. Ich lade dich aber gerne auf ein Bier ein, wenn es plötzlich hochgeht! :)

      Mario
      Avatar
      schrieb am 29.04.01 01:49:25
      Beitrag Nr. 30 ()
      bulle - glaube du hast ein problem


      gute nacht allen
      trine
      Avatar
      schrieb am 29.04.01 02:26:58
      Beitrag Nr. 31 ()
      An Germanasti:
      Du irrst Dich bezüglich der Dow (1929)/ Nasdaq-Charts. Wenn Du einen Eins zu Eins-Vergleich ziehen möchtest, dann sollte Dir nicht entgehen, daß der Dow nach einer Topbildung erst korrigiert und dann für eine gewisse Zeit seitwärts läuft, bevor er wieder abstürzt. In der Seitwärtsbewegung erreicht er nicht sein Tief. Wenn Du dieses historische Beispiel auf die Nasdaq überträgst, dann würden wir bei ungefähr 1800/1850 eine Seitwärtsbewegung starten und nicht bei 1600/1650, denn dann wären wir sofort wieder beim Tief vom Anfang April.
      Abgesehen davon kannst Du bei einem solch gestauchten Chart nicht die Tagesbewegungen "vorhersehen", nur ziemlich ungefähre Wochenbewegungen.
      Was Dein Szenario eines baldigen Absturzes betrifft, so halte ich dies vor Ende Mai/ Anfang Juni für äußerst unwahrscheinlich. Warum? Weil die Fed-Sitzung am 15. Mai die Märkte noch in Schach hält. Es spricht einiges dafür, daß wir am Montag und vielleicht auch Dienstag steigende Kurse sehen werden, denn die Fonds-Manager möchten doch mal endlich einen durch und durch erfolgreichen Monat für sich verbuchen. Außerdem kämen wir dann an den langfristigen Abwärtstrend bei inzwischen ca. 2200 heran. Kurz danach sehe ich dann die oben angesprochene Korrektur bis ca. 1850 im Comp. Wenn wir dem Dow-Chart weiter folgten, würden wir nach der Korrektur bis ca. 1850 wieder für eine kleine Weile nach oben steuern, der Fed-Sitzung entgegen. Nach der Fed-Sitzung (oder gleich schon am selben Tag) gäbe es dann wieder eine Verkaufswelle, und zwar egal, ob die Zinsen gesenkt werden oder nicht (im ersten Fall wäre die Zinssenkung schon eingepreist, im zweiten Fall wegen der Enttäuschung). Danach sehe ich den Markt unentschieden hin und her tänzeln, bis mit dem Juni die Gewinnwarnungen einsetzen (mit denen rechne ich felsenfest, und dieses Mal nicht nur von den Techs) und es den von Dir erhofften Sturz gäbe.
      Erst dann willst Du, wie Du schreibst, Dir für längere Sicht Aktien ins Depot legen? Nun, ich mache Dich darauf aufmerksam, daß endgültige Tiefs in einem Bärmarkt eine ungefähr 10-jährige Performance vernichten. Im letzten Stadium des Bärmarkts sollten wir über mehrere Monate dahinsiechen, wie das im Dow Chart wegen der Verzerrung nur andeutungsweise zu erkennen ist. Ferner gibt es einen 40-Monate-Zyklus, der für Februar 2002 ein Tief "prophezeiht".
      Avatar
      schrieb am 29.04.01 02:29:44
      Beitrag Nr. 32 ()
      Trinchen

      Ich bin nicht Bulle! :mad:


      Mario
      Avatar
      schrieb am 29.04.01 09:29:14
      Beitrag Nr. 33 ()
      na, alles schön negativ hier - dann kann ich ja weiterhin ruhig schlafen


      und Leute haltet schön lange noch an Eurer Krisenstimmung fest
      ich möcht weiterhin gutes Geld verdienen.





      DER KING
      Avatar
      schrieb am 29.04.01 09:46:03
      Beitrag Nr. 34 ()
      Shorties & Bären wir kriegen Euch alle




      Gute Nacht


      DER KING
      Avatar
      schrieb am 29.04.01 09:49:51
      Beitrag Nr. 35 ()
      An Indexking:

      Ich habe nicht die geringste Ahnung, wieviel Prozent hier in Deutschland optimistisch oder pessimistisch eingestellt sind, und es interessiert mich auch gar nicht. Entscheident ist, daß die Amerikaner wieder optimistisch sind. In der neuesten AAII-Umfrage geben 46,60 Prozent der Befragten an, daß sie optimistisch eingestellt sind.
      Demgegenüber stehen die "commercials", die ihre Shortpositionen wieder erhöhen. Vor ungefähr zwei Wochen übrigens hatten die "commercials" ihre Longpositionen für den Dow massiv erhöht. Man sieht inzwischen, wie treffsicher diese Damen und Herren sind. Außerdem sollte man bedenken, daß der Mai traditionell zu den schlechstesten Börsenmonaten gehört (der April zu den besten).
      Avatar
      schrieb am 29.04.01 09:51:15
      Beitrag Nr. 36 ()
      Entschuldigung wollte natürlich nicht übertreiben
      hatte halt nur diesen Alptraum daß Gema.&BöresenMario Calls kaufen





      DER KING



      PS: dieser Alptraum ist wie ich sehe zum Glück völlig unbegründet gewesen
      Avatar
      schrieb am 29.04.01 10:42:32
      Beitrag Nr. 37 ()
      Hi germanisti, wo hast du deine Sentiment-Table her? Hast du mal einen link? Ich schaue immer hier http://vtoreport.com/other/sentiment-table.htm rein. Das spricht eigentlich für eine Hausse.

      Die Lage sehe ich übrigens so: die wirtschaft lahmt und droht einzubrechen wegen der fallenden kurse und dem damit verbundenen sinkenden kosumentenvertrauen. das weiss natürlich greenspan (bestimmt nicht als letzter). der senkt die zinsen in einen short-sqeeze hinein, um die hausse zu beschleunigen. nun das gute bip, welches gefaked sein dürfte. statistiken lassen sich immer in gewissen toleranzbereichen auslegen, diesesmal nach oben. Nun wird es einen Kampf der Bullen gegen die Bären, der völlig offen ist geben. Auf jeden Fall wird es heftige Kursbewegungen geben. Ich bleibe zunächst in Cash und warte eindeutige Signale ab.
      Avatar
      schrieb am 29.04.01 10:55:58
      Beitrag Nr. 38 ()
      @felix


      DAs ist genau meine Theorie ,die ich vor einer Woche aufstellte.
      Wir habe aber nicht nur im S&p eine inverse SkS,zu finden ist sie auch im Nasdaq 100 und am besten zu sehen ist sie Nasdáq Comp..
      Alles was wir letzte Woche gesehen haben ist ein Pullback zur Nackenlinie die in alle drei Indizes wunderbar gehalten hat .

      Schau dir mal den Langfristchart vom Comp. an .Wir sind zur Zeit in der Ausbildung der größten inversen SKS aller Zeiten !!!!

      Nicht zu vergessen ist das verheissungvolle BIP ,das wirkliche Stärke bewiesen hat und nun auch die letzten Hoffnungsträger eines erneuten Downmoves überzeugt haben sollte,das dieser nicht folgen wird.Auszuschließen sind natürlich hier unsere Dauerpessimisten GermKnödel und Börsen-MArio.(doch denen ist nicht zu helfen)

      Browny
      Avatar
      schrieb am 29.04.01 11:02:46
      Beitrag Nr. 39 ()
      Hey script,

      auf was willst Du warten? Das sich die Wirtschaft erholt
      und die Zinsen wieder erhöht werden?
      Oder sollen DOW und NASDAQ erst über 12000/3000 steigen?
      Oder sollen sie erst auf 6000/1000 fallen?
      Leute die Börse läßt sich nicht verausberechnen. Wenn das
      möglich wäre, würden alle antizipieren, und es würden keine
      Kursbewegungen mehr geben.
      Die Unsicherheit ist immer da. Man muß nur mit ihr umgehen
      können.



      Mike
      Avatar
      schrieb am 29.04.01 11:05:39
      Beitrag Nr. 40 ()
      Browny,

      sehe ich-ohne Charttechnik-seit Monaten so!

      Danach tritt Germa`s Version in Kraft!G. hat schon Recht,

      nur sein Zeitpunkt stimmt nicht!

      MFG
      Avatar
      schrieb am 29.04.01 11:13:18
      Beitrag Nr. 41 ()
      Script:

      Ich habe die Charts in einem anderen Board gefunden.
      Hm, Deine Quelle passt dazu aber ganz und gar nicht. Man sieht, es gibt überall sehr starke Abweichungen. :)


      Browny:

      Jetzt musst Du mir nur noch sagen, das der Nasdaq in 12 Monaten bei 6.000 P. steht. :laugh:
      Willst Du mit deiner inversen SKS die jahrhunderte alte Börsengeschichte neu schreiben? Kein Sektor läuft zweimal hintereinander! Leider ist in der Nasdaq alles gelaufen!


      Ehniente:

      Ich bezog den Vergleich auf die Nasdaq100. Dieser Index ist über 250 P. schlechter als der Composite.
      Es soll auch KEIN 1:1 Zeitvergleich sein, sondern lediglich die Richtung bestimmen. Die besagt nunmal, das der Höhepunkt bereits vorüber ist.
      Die nächsten Gewinnwarnungen sollten übrigens, insofern es Anlass dazu gibt, bereits nächste Woche beginnen. Denk an November und Februar!
      Und mit "Aktien längere Zeit ins Depot legen", habe ich mir einen Zeitraum von 4-6 Wochen vorgestellt. Sozusagen als Langfristanleger. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 29.04.01 11:25:02
      Beitrag Nr. 42 ()
      @germanasti

      Du schreibst, der Optimismus ist schon wieder so groß, daß es nur abwärts gehen kann. (sinngemäß)
      Wie erklärst du dir dann die massive short ratio?


      Die Zahlen für das BIP des Q1 iHv 2% wurden überwiegend positiv aufgenommen. Ich bin mir nicht sicher, ob diese Zahlen überhaupt so pauschal herangezogen werden können.

      Denn was hieße es für die Unternehmensgewinne der high tech`s, die schon beim BIP von 2% um 70% abschmieren, wenn sich das BIP auf 1% ermäßigte?

      MfG
      Avatar
      schrieb am 29.04.01 11:35:42
      Beitrag Nr. 43 ()
      Ich möchte zu gerne wissen woher plötzlich euer neugewonnener Optimismus herkommt?
      Nur weil es jetzt ein paar Tage steigende Kurse gab und sich zufälligerweise eine inverse SKS ausbildet, könnt ihr doch nicht von einer neuen Hausse ausgehen !!!

      Irgendwo muss auch eine Relation zwischen aktueller Bewertung, Zukunftsaussichten und Kursphantasie herrschen. Ich weiss nicht ob die Menschen den gleichen Fehler wie vor 12 Monaten nochmals machen.
      Nicht nur das die Bewertungen auch jetzt noch irrsinnig hoch sind, die Zukunftsaussichten sind mauer als mau! Wie soll z.B. eine Microsoft in den nächsten Jahren jemals ein KGV von 40 rechtfertigen? Eine AT&T ist sogar mit einem KGV von 70 bewertet, von den ganzen Nasdaq-Firmen will ich gar nicht erst sprechen.

      Man muss sich zudem fragen wie die Rallye überhaupt zustande gekommen ist. Sicherlich nicht weil jeder dachte es wäre jetzt billig, man kann einsteigen!
      Unsere japanischen Freunde haben Anfang März die Welt mit Blut bespritzt, um den Nikkei zwecks eines moderaten Jahresabschlusses in die Höhe zu treiben. Infolgedessen hat Greenspan seinen letzten Trumpf, die künstliche Liquidität einsetzen müssen und viele Institutionelle haben ihre Kaufaufträge von 7500 auf 9500 P. hochgesetzt. Die sind nun alle im Markt. Wer soll nachaufen?
      & selbst wenn weitere Käufer in Startposition stehen würden, greenspan muss sein Bubble wieder zurückziehen. Alleine das verhindert eine neue Hausse und führt stattdessen zu einem ultralangen Seitwärtsmarkt.
      Letztendlich startet ein neuer Aufschwung auch nicht im April, sondern im Spätherbst! DANN hätten die Fonds einen Grund (windows-dressing) einen weiteren Hype auszulösen, was eine weitere Lawine ins Rollen bringt. Doch nicht kurz vor den Sommerferien, wo eh nie was los ist.

      Sollte wiedererwarten die letzte Woche doch nur eine kleine Auszeit gewesen sein und die Nasdaq das bisherige high übertreffen, kann ich mir nicht vorstellen das es über 2.250 P. geht!

      Heute war in der EaS ein netter Bericht über die Aktienentscheidung eines Affen letzte Woche im deutschen Fernsehen. Darunter waren zwei spekulative und sehr umsatzschwache Aktien, die am nächsten Tag unter explodierenden Umsätzen zweistellig gestiegen sind.
      Wie merkte der EaS-Kommentator dazu an: "Solange ein Affe die Anlageentscheidung abnimmt ist der Markt noch nicht endgültig bereinigt".

      Im diesem Sinne
      schönen Sonntag :kiss:
      Avatar
      schrieb am 29.04.01 11:39:20
      Beitrag Nr. 44 ()
      hi germanasti,

      An der NASDAQ ist in der Tat alles schon gelaufen.
      Vor allen Dingen eine 70%-Korrektur.
      Jetzt ist die Zeit gekommen billig einzusammeln.

      Mike
      Avatar
      schrieb am 29.04.01 11:43:28
      Beitrag Nr. 45 ()
      Bombe:

      Mag sein das weiter steigende Kurse ein Salami-short-squeeze auslösen, doch wird dies nur kurzfristig sein.

      Ich nehme an Du redest von der Short-Rekordrate die bei godmode-trader bekanntgegeben wurde.
      Stichtag war dort der 15. April. Also VOR der Zinssenkung.
      Ich wäre mir nicht so sicher, ob dieses short-level noch diese Höhe hat. :)

      Das mit dem 2% im BIP ist schon ok.
      Rechne nicht nach unten, sondern von oben weg! Vor 12 Monaten war dieses noch bei 5%. Ein gewaltiger Einbruch!
      Pflücke Dir die Zahlen auseinander und Du wirst schreckliches feststellen! Von Unternehmensseite ist gar kein plus mehr zu verzeichnen. Es waren die Verbraucher, die noch einigermassen einkauften und langlebige Güter (Immobilien - Anzeichen einer Kapitalflucht?) und die Rüstungsindustrie, die seit Dezember auf Hochtouren läuft (warum?).

      Am Dienstag wird der Einkaufsmanager-Index und am Freitag die Arbeitslosendaten bekanntgegeben. Dann reden wir weiter.
      Avatar
      schrieb am 29.04.01 11:44:01
      Beitrag Nr. 46 ()
      Mike:

      Welche Werte?
      Avatar
      schrieb am 29.04.01 11:46:05
      Beitrag Nr. 47 ()
      @Knödel

      Ich habe nie etwas von 6000 Pkt geschrieben.Falls du dich noch erinnern kannst sprach ich von 2800 -2900 Pkt in Nasdaq Comp.bis Mitte Juli und diese werden wir auch erreichen . Was danach passiert steht in den Sternen. DAzu ist die fundamentale Lage der Weltwirtschaft zu unsicher!

      Auch will ich keine Jahrhundert alte Börsengeschichte ändern ,doch wenn jemand mit KZ`s von 3500 PKt im Dow und 850 PKt im Nasdaq versucht sich zu rühmen ist das wirklich lächerlich.

      Deine Thread in allen Ehren ,interessant zu lesen ,es treffen viele Charaktere verschiedenster Börsenstrategien aufeinander ,doch dein künstlich produzierter Pessimismus
      ist einfach heftig.

      Browny
      Avatar
      schrieb am 29.04.01 12:00:37
      Beitrag Nr. 48 ()
      Wie wärs mit:

      CHECK POINT SOFTWARE TECH
      EMC CORP (nicht im Index, aber im Tech-Segemnt)
      ENZON INC
      GENZYME CORP-GENL DIV


      Viel Spaß beim Zerlegen.


      Mike
      Avatar
      schrieb am 29.04.01 12:02:29
      Beitrag Nr. 49 ()
      Germanasti,

      die Anhänger der Old Economy und Warner vor astronomischen Bewertungen haben auch jahrelang immer weiter steigenden und astronomischen Bewertungen im Nasdaq zugeschaut und konnten es nicht fassen, was da abging. Die Börse ist einfach ab und an ein unvernünfiges kleines Kind! Der Short Squezze wird weiter gehen. Den Shortie´s geht doch der Arsch auf Grundeis und es wird sich noch beschleunigen. Jeder noch so kleine Hinweis auf eine nicht so dramatische konjunkturelle Entwicklung wie befürchtet wird der Funke für erneute Kursexplosionen sein.(IMO)

      Kasi
      Avatar
      schrieb am 29.04.01 12:02:43
      Beitrag Nr. 50 ()
      Browny:

      Warum?
      DOW Kursziel 3.500 P. als Übertreibung nach unten steht weiterhin. Allerdings irgendwann in 5-7 Jahren erreichbar.

      Nasdaq 850 P. sehe ich allerdings immer noch als Zeitrahmen vor den Sommerferien.

      Ergo ergeben sich starke Differgenzen zwischen meinem und deinem Kursziel. Bullische oder Bärische, das ist nun die Frage.
      Avatar
      schrieb am 29.04.01 12:02:53
      Beitrag Nr. 51 ()
      Stimme mal mit Germanasti halbwegs überein!

      Nächste Woche wird die Woche der Wahrheit!

      JUDGEMENT WEEK, hahaha!

      Wenn der DOW die 11000 knackt, die NASDAQ100 die 2000 und der DAX über 6300 notiert ist zumindest erstmal Ruhe!
      Aber wenn NICHT?????

      Aktuell stecke ich noch in Calls und Aktien, bin aber jederzeit bereit total umzuschwenken!

      hahaha

      KK
      Avatar
      schrieb am 29.04.01 12:03:21
      Beitrag Nr. 52 ()
      Unser Freak sitzt schon wieder vor der Kiste!:laugh::laugh::laugh:

      von germanasti 27.04.01 06:08:32
      Heute ganz wichtig um 14.30 Uhr nach Amerika schauen!
      Es wird das BIP für das erste Quartal bekanntgegeben.
      Wie fällt es aus? Eine crashende new economy bei gleichzeitiger Bodenbildung vielr old economy Bereiche beisst sich ein wenig. Gefahr einer neuen Inflation?
      Sollte dies heute tatsächlich bekanntgegeben werden (so wie gestern in Euroland), dann gute Nacht mit den Börsen! DANN muss man ein evtl. auftretendes limit down in den Futures sehr ernst nehmen!



      von germanasti 27.04.01 15:14:08 3405216
      Zahlen so wie heute morgen angekündigt.
      Und weiterhin ist die Frage, was der Markt den ganzen Tag über daraus macht. Nicht in den ersten Minuten.


      Zahlen so wie heute morgen angekündigt, du Freak????????
      Du hast gar nix angekündigt du Bettnässer:laugh::laugh::laugh:
      Du willst nur irgendwelchen Schwachmaten suggerieren, du hättest alles schon im Voraus gewusst. Und das schon seit Monaten!

      Am Freitag abend warst du ganz schnell aus dem Board verschwunden und hast geweint:laugh::laugh::laugh:

      And mark my words freak, you´re gonna be cruuuuuushed:laugh::laugh::laugh:

      So muss weg, schönen Sonntag noch vor dem Computer, du armer Irrer:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 29.04.01 12:07:51
      Beitrag Nr. 53 ()
      Guten Morgen mein lieber Ikarus!

      -------------------------
      von germanasti 27.04.01 06:08:32
      Heute ganz wichtig um 14.30 Uhr nach Amerika schauen!
      Es wird das BIP für das erste Quartal bekanntgegeben.
      Wie fällt es aus? Eine crashende new economy bei gleichzeitiger Bodenbildung vielr old economy Bereiche beisst sich ein wenig. Gefahr einer neuen Inflation?
      -------------------------

      Und was wurde um 14.30 Uhr bekanntgegeben?
      Richtig, es war eine neue Inflation, die offenbart wurde.

      Eben ganz so wie am morgen angekündigt.
      Oder stand da irgendetwas von Rezession und negativem Wachstum? :kiss:
      Avatar
      schrieb am 29.04.01 12:10:28
      Beitrag Nr. 54 ()
      hi Ikarus7,

      wie wärs mit einem Zweikampf. Der Geschmähte "germanasti"
      hat die Wahl der Waffen.
      Avatar
      schrieb am 29.04.01 12:11:01
      Beitrag Nr. 55 ()
      P.S.: 1. Mai kein Handel in D!

      Wäre jawohl noch schöner am Tag der Arbeit (oder des Saufens, hahaha)

      KK
      Avatar
      schrieb am 29.04.01 12:11:27
      Beitrag Nr. 56 ()
      "Ergo ergeben sich starke Differgenzen..."
      Auch nicht schlecht...
      Avatar
      schrieb am 29.04.01 12:12:20
      Beitrag Nr. 57 ()
      Hatte nicht am 1. Mai Berlin immer offen???

      Kasi
      Avatar
      schrieb am 29.04.01 12:19:27
      Beitrag Nr. 58 ()
      An Germanasti:
      In Ordnung, war nur ein Mißverständnis, da ich dachte, Du würdest Dich auf den Nasdaq Comp. beziehen. Einen nochmaligen Anstieg bis ca. 2200 im Comp. würdest Du in dem gestauchten Chart nicht sehen können. Außer daß die Fondsmanager für einen erfolgreichen April sorgen könnten, spricht noch etwas anderes für einen letztmaligen Anstieg bis ca. 2200 im Comp. Schau Dir den nächsten Chart mal genau an (ist nicht von mir):


      Avatar
      schrieb am 29.04.01 12:20:40
      Beitrag Nr. 59 ()
      @nasty




      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 29.04.01 12:25:03
      Beitrag Nr. 60 ()
      Ehniente:

      Kann schon sein das es morgen nochmals steigt. Dem habe ich auch nichts entgegenzusetzen.
      Ob der Nasda100 bis Juni von 1880 oder 1750 P. auf unter 1000 P. stürzt sollte dann egal sein. :D
      Avatar
      schrieb am 29.04.01 12:27:45
      Beitrag Nr. 61 ()
      :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:

      KK
      Avatar
      schrieb am 29.04.01 12:43:48
      Beitrag Nr. 62 ()
      Und noch zwei andere Charts, die mein Szenario unterstützen:






      Here is the 60 Minute chart beginning with the base of the Rally. Note that Price is hovering up and down around the shallow 24% Retracement area, which would suggest more upside to at least 2200ish. There is a solid argument for this being the pullback before a retest of the high.

      Wie man sieht, halten wir uns sehr hartnäckig über der psychologisch wichtigen Unterstützung bei 2000. Die Korrektur auf ca. 1850 im Comp oder ca. 1600 im Nasdaq 100 hätte es schon längst gegeben, wenn hier nicht Kräfte walten würden, die den Index noch einmal etwas höher haben wollen, um auszusteigen.
      Sieht so aus, als wenn sich alles ähnlich abspielen sollte wie Ende Januar/Anfang Februar.
      Abschließend noch der Hinweis, daß die Mini NDX-Ratio sich bei über 1.1 befindet, ein Stand, den wir das letzte Mal Anfang September 2000 hatten. Na, klingeln die Alarmglocken? Diese Ratio war damals eines der besten Indizien dafür, daß wir in eine heftige Abwärtsbewegung driften würden, neben dem VIX versteht sich. Wenn der VIX am Montag oder auch noch Dienstag scharf fallen sollte, bekommen wir eine hohe Wahrscheinlichkeit, daß wir ab Dienstag oder Mittwoch fallende Kurse sehen werden.
      Avatar
      schrieb am 29.04.01 12:52:34
      Beitrag Nr. 63 ()
      Bevor jetzt alle die Haushaltskasse plündern und gedanken- und bedenkenlos in die NASDAQ investieren, sollten sie sich lieber mal die CoT-Daten der vergangenen Woche durchlesen

      http://www.stock-channel.net/stock-board/showthread.php3?s=a…

      Mag sein, dass sich die Grossen irren, aber eine zweite übermässige Zinssenkung zwischen den Sitzungen wird es so schnell nicht mehr geben.

      SR
      Avatar
      schrieb am 29.04.01 13:13:26
      Beitrag Nr. 64 ()
      @germanasti: bitte stelle diesen Chart doch unbedingt mal im Charttechnik-Bereich zur Diskussion!


      Avatar
      schrieb am 29.04.01 13:46:50
      Beitrag Nr. 65 ()
      man bin ich froh am Montag geht Sie weiter die





















      Bärenjagd



      DER KING
      Avatar
      schrieb am 29.04.01 13:48:42
      Beitrag Nr. 66 ()


      Selbe Situation wie im Januar? :eek:



      Der evening-doji-star ist leicht nach unten gedrückt, deshalb KÖNNTE das Bild etwas verfälschen!
      Befindet sich bereits die komplette obere Umkehrformation in einem neuen Abwärtstrend, der nun von einem extremen Fall abgelöst wird?
      Wäre nämlich die negative Kerze vom letzten Montag etwas höher angesetzt, so daß sich ein klassischer evening-doji-star ergeben hätte, würde der doji von Freitag ein Doppeltop darstellen!
      Sollte dies so weitergesetzt werden, müsste die Eröffnung morgen bereits mit einem Gap erfolgen und bei rund 1760/1770 P. liegen.

      Selbst wenn es nochmal 2 Tage hochgehen sollte. Fraglich ob der Bereich von 1950 P. nochmals erreicht wird.

      ===)))
      Es gibt momentan KEINEN Anlass, weswegen es nach unten wegbrechen sollte. Einzig und allein diverse Indikatoren sprechen dafür.
      Genau das Gegenstück zu Ende März, als niemand glaubt es ginge hoch!
      Avatar
      schrieb am 29.04.01 13:51:47
      Beitrag Nr. 67 ()
      und wem können wir den nächsten Aufschwung verdanken natürlich den Bären&Shorties


      hier ist gerade ein Shortie bei der Arbeit:






      DER KING
      Avatar
      schrieb am 29.04.01 13:51:50
      Beitrag Nr. 68 ()
      Germa

      Die Geschichte wiederholt sich halt!

      Der Chart sieht so scheisse aus; das ist nichts Halbes und nichts Ganzes. Wieso sollte der Markt bplötzlich steigen? :eek:
      Avatar
      schrieb am 29.04.01 13:53:10
      Beitrag Nr. 69 ()
      Ausserdem an Abwärtstrendlinie abgeprallt! :p
      Avatar
      schrieb am 29.04.01 14:00:39
      Beitrag Nr. 70 ()
      Nahezu alle Unternehmen haben Ihre Schaetzungen fuer 2001 nach revidiert, aber das IST SCHON WIEDER VERGANGENHEIT!!!!!

      An der Boerse wird die Zukunft gehandelt!
      und da kann es nur heissen: in spaetestens 6 Monaten greifen die ersten Zinssenkungen!
      Avatar
      schrieb am 29.04.01 14:03:26
      Beitrag Nr. 71 ()
      die frage scheint mir schon etwas älter, denn nachdem für die nexte woche stark steigende temperaturen gemeldet sind ,
      und sich jeder bankpenner schon den ganzen winter mit ak
      tien eingedeckt hat, brechen nexte woche die shorts herein.claro ?
      Avatar
      schrieb am 29.04.01 14:35:51
      Beitrag Nr. 72 ()
      @mike_geld: da ich swingtrader und kein scalptrader bin, kann ich auf eindeutigere signale warten.
      <2000: down
      >2160: up
      weitere widerstände: 2200,2500,sekundärer abwärtstrend z.z. 2280 mit natürlich fallender tendenz; wenn dieser genommen ist: MEGASHORTSQEEZE
      allerdings rsi, cci, momemtum, macd zeigen eher nach unten, vor allem der rsi, welcher in den letzten 6 monaten meist richtige signale gab
      Avatar
      schrieb am 29.04.01 15:01:28
      Beitrag Nr. 73 ()
      von FelixDem 29.04.01 14:00:39

      und da kann es nur heissen: in spaetestens 6 Monaten greifen die ersten Zinssenkungen!



      Ich glaube, du erwartst zuviel von den Zinssenkungen! Man kann sagen, dass man glücklich sein sollte, wenn sie überhaupt was bewirken. Vielen schlechten Unternehmen kommt das zu spät und werden vorher Pleite gehen.
      Alle glauben, nach den Senkungen wird alles gut. Höchsten ein paar Firmen werden vielleicht profitieren können.

      Wir können ja abwarten.

      Mario
      Avatar
      schrieb am 29.04.01 15:32:47
      Beitrag Nr. 74 ()
      Bei Deinem KW 17 Thread hast Du folgendes Statement abgegeben:

      Zitat: "Die Märkte sind übergekauft und eine Korrektur ist sehr wahrscheinlich. Die Stärke der Korrektur wird den weiteren Verlauf der nächsten Wochen/Monate bestimmen. Rennt es nach der Konsolidierung wieder hoch, hat kein Put mehr was in einem Depot zu suchen!
      Doch spricht verdammt viel dagegen, das es nur kurzfr. konsolidiert!"

      Zitat Ende

      - Der DOW hat bis 10.444 konsolidiert um dann nahe dem Wochenhoch zu schließen (über dem Kurs der Vorwoche!)
      - Der S&P hat bis 1.207 konsolidiert und nahe dem Wochenhoch geschlossen (über dem Kurs der Vorwoche!)
      - Selbst der Nikkei hat nach einer Konsolidierung bis 13.403 höher geschlossen wie in der Vorwoche.
      - Der EuroSTOXX-50 hat höher geschlossen, der DAX hat höher geschlossen, der NEMAX-50 hat höher geschlossen und einzig und alleine der NASDAQ-100 hat die Woche verloren.

      Meine Frage an Dich: stellst Du Dich gegen Deine Empfehlung der KW 17 und hast Du / kauft Du Puts, oder gehst Du long, weil mit Ausnahme des NASDAQ-100 alle wichtigen Indices nach einer technischen Korrektur höher geschlossen haben als in der Vorwoche?
      Avatar
      schrieb am 29.04.01 15:37:22
      Beitrag Nr. 75 ()
      Da fehlt noch was:
      Avatar
      schrieb am 29.04.01 15:56:53
      Beitrag Nr. 76 ()
      Charttec,

      er hatte doch geschrieben, das er am Mittwoch sein Put-Depot schon vervollständigt hat!

      Kasi
      Avatar
      schrieb am 29.04.01 15:59:46
      Beitrag Nr. 77 ()
      @charttec

      Hauptsache, die Nasdaq wird crashen! Der Dow hält sich an nicht viel negativ Szenarien! Statt großem Crash nur ellenlange Seitwärtsbewegung.

      Mario
      Avatar
      schrieb am 29.04.01 16:01:41
      Beitrag Nr. 78 ()
      Traumhaft wäre:

      - Stabiler Dow, vielleicht sogar Aufwärtsbewegung
      - Geld fließt aus Technologie in Old Economy
      - Starke korrektur in der Nasdaq. >50%!


      :lick:

      Und der Neue Markt zieht mit!! :):):):):)
      Avatar
      schrieb am 29.04.01 16:08:36
      Beitrag Nr. 79 ()
      @charttec: ich dachte, für einen Doppelboden (Deine W-Formation) müßten die zwei Tiefpunkte weiter voneinander entfernt sein (über einen, wenn nicht über zwei Monate).
      Für mich ist das eher eine inverse K-S mit doppeltem Kopf mit Minimalkursziel von etwas unter 12 000.

      Gruß
      Tscheche
      Avatar
      schrieb am 29.04.01 16:18:38
      Beitrag Nr. 80 ()
      Eine Woche Put´s gesammelt, das ist hart und teuer!!!

      von germanasti 26.04.01 17:40:26 3396836
      Optim3:

      Ich habe seit Donnerstag massiv Put-Positionen aufgebaut und gestern sogar die Portion reingelegt, die erst für 1600 P. gedacht waren. Die letzteren fliegen aber beim ersten Anstieg, wenn er denn kommen sollte, wieder raus.

      Auskenner:

      Gestern hatten wir ein P/C-Ratio von 0,80, heute von 0,38.
      DAS war der Grund warum es gestern nicht nach unten rennen konnte.

      Ist ein richtiger Garten.
      Avatar
      schrieb am 29.04.01 16:27:59
      Beitrag Nr. 81 ()
      Charttec:

      Du langweilst!
      Da Dir mittlerweile offensichtlich nichtmal die technische Analyse mehr liegt (Tscheche hat sehr wohl recht mit seiner Behauptung das dies niemals ein beständiges W ist) lass das stänkern hier sein.

      Oder muss ich wieder anfangen über Deine Betrügereien mit dem Musterdepot zu erzählen?
      Eben! Ich will hier meine Ruhe und Du keine zahlenden Leser verlieren.
      Avatar
      schrieb am 29.04.01 16:30:02
      Beitrag Nr. 82 ()
      Moin,
      hier geht es ja schon wieder lustig zu :laugh:
      Mfg:)
      Avatar
      schrieb am 29.04.01 16:31:21
      Beitrag Nr. 83 ()
      Das meint Elliott-Wellen zum DAX:

      ----------------------------
      Dax: 6.300 wird Aufwärtsbewegung bremsen

      Viele Widerstände versperren weiteren Anstieg


      UPDATE Elliottwave Analyse DAX


      --------------------------------------------------------------------------------

      Daily-Chart Dax:



      aktualisierter 90-Minuten-Chart:



      --------------------------------------------------------------------------------
      Die wichtige, zentrale Unterstützung für den Dax bei 5.940 hat gehalten, so dass es zu keinem kurzfristigen Verkaufssignal gekommen ist. Auf der anderen Seite wurde das Kursziel der aktuellen Höherbewertung, nämlich 6.300 Punkte, noch nicht erreicht. Dort steht eine Trendwende bevor, meint Elliotwellen-Analyst Mathias Onischka.
      Aus Sicht der Elliottwaves stellt diese Konsolidierung in jedem Fall eine bullische Korrekturbewegung dar, so dass im Anschluss in Aufwärtsmove ansteht. An der kurzfristigen Wellenabzählung hat sich in soweit nichts verändert:

      Der Dax beendete am 19.April die kleine, aufwärts gerichtete Welle iii`. Die Seitwärtsbewegung der letzten Tage kann somit als Korrekturwelle iv` eingeordnet werden, wobei diese das Muster eines Dreiecks bildet. Mit dem kleinen Anstieg am Freitag erfolgte ein Ausbruch aus der oberen Begrenzung des Dreiecks, so dass die Welle v` gestartet ist.

      Am Kursziel von 6.300 Punkten hat sich in soweit nichts verändert. Allerdings besteht weiterhin die Möglichkeit, dass der Dax im Zuge dieses Anstiegs bis in die massive Widerstandszone 6.400-6.450 Punkte vorstösst. Dort gibt es mehrere Haltepunkte, die der Index sehr wahrscheinlich nicht überwinden kann. Beispielsweise die mittelfristige Baissetrendlinie oder der Tiefpunkt der letzten Welle i des mittelfristigen Abwärtsimpulses.

      Der ideale Kursverlauf für die nächste Woche sieht also so aus, dass der Dax zu Wochenbeginn zunächst bis 6.300 Punkte ansteigt, um den kurzfristigen Aufwärtsimpuls zu beendet. Dort beginnt dann eine mindestens zweiwöchige Gegenbewegung, die die Bewegung 5.350-6.300 Punkte korrigiert. Das Kursziel für diese Abwärtsbewegung liegt bei knapp unter 6.000 Punkten, wo dann auch das Kurshoch von Ende März liegt. Wird diese unterschritten, so läge eine dreiwellige Konsolidierung vor. Folglich ist dann wieder bis Ende Mai mit fallenden Notierungen zu neuen Jahrestiefstkursen zu rechnen.

      Weiterhin steht immer noch der Zeitraum 09.-14. Mai aus. Auf Grund mehrerer Fibonacci-Time-Relations ist davon auszugehen, dass der Dax in dieser Zeitspanne einen wichtigen Extrempunkt ausbildet. Es wäre also durchaus vorstellbar, dass der Index sogar noch über eine Woche benötigt, um das Kurshoch bei rund 6.300 Punkten auszubilden.

      Unterstützungen: Wie bereits erwähnt, kommt der Unterstützung 5.940 Punkte zentrale Bedeutung bei. Allerdings kann bereits bei einem freundlichen Start am Montag eine weitere wichtige Unterstützung angegeben werden: 6.075 Punkte. Deren Break ist dann das Zeichen, dass die Welle v` beendet ist.

      Markttechnik: Noch zeigen sich die meisten Indikatoren und Oszillatoren freundlich. Aber: Man sollte die massiven bearishen Divergenzen nicht unbeachtet lassen. Denn diese und die bereits z.T. überkauften Indikatoren zeigen, dass es dem Dax mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit nicht gelingen wird, über den Widerstand 6.400-6.450 Punkte anzusteigen. In Analogie zu den Abwärtsbewegungen seit Herbst letzten Jahres ist im Anschluss an das Zwischenhoch aber mit einer kräftigen Abwärtsbewegung zu rechnen, die durchaus neue Jahrestiefstkurse mit sich bringen kann. Ergo: Noch ist bei der Markttechnik alles im grünen Bereich, wobei Verkaufssignale nur noch eine Frage der Zeit sind.

      Fazit: Der Dax sollte in der nächsten Woche des Restpotenzial bis 6.300 nutzen. Dann wird es wahrscheinlich wieder abwärts gehen, wobei erst bei Kursen unter 5.940 die Baisse wieder reaktiviert ist.


      --------------------------------------------------------------------------------
      Avatar
      schrieb am 29.04.01 16:43:52
      Beitrag Nr. 84 ()
      Endlich habe ich wieder einen Zinssenkungsvergleich mit 1929 gefunden:



      Kurz nach der 4. Zinssenkung begann damals ein weiterer massiver Verfall. :kiss:
      Avatar
      schrieb am 29.04.01 16:46:11
      Beitrag Nr. 85 ()
      @nasty,

      es gibt Kamele mit einem Höcker und welche mit zweien.
      Aber die größten haben gar keinen.

      Avatar
      schrieb am 29.04.01 17:01:23
      Beitrag Nr. 86 ()
      Das Grundlegende Problem dieser (überflüssigen) Diskusion ist, das Charttec mit seiner bullishen Meinung die Mehrheit vertritt. Germa vertritt die bärische Fraktion, die in der Minderheit ist.

      Aber ich weiß, dass die Mehrheit immer falsch liegt! (Herdentrieb) :D

      @Charttec

      Kennst du Antrups 2. Erweiterung???
      "Material, das die eigenen Theorien nicht stützt, sollte man unauffällig verschwinden lassen!

      Oder kennst du Manleys erweiterte Maxime?
      "Logik ist eine systematische Methode, zu einem falschen Ergebnis zu kommen und das mit absoluter Sicherheit!

      Wenn Charttec jetzt investieren würde, würde er ins fallende Messer greifen! Das solltest du doch wissen!


      Mario
      Avatar
      schrieb am 29.04.01 17:05:59
      Beitrag Nr. 87 ()
      Genau an der oberen Abwärtslinie abgeprallt!

      Avatar
      schrieb am 29.04.01 17:07:25
      Beitrag Nr. 88 ()
      Ps. Die Linie muss man sich denken! ;)
      Avatar
      schrieb am 29.04.01 17:21:40
      Beitrag Nr. 89 ()
      @all

      möge germenasti unrecht haben, dann aber wofür ist die ganze aufregung. ich denke, wenn ich mal in meine entscheidung so halbwegs sicher bin, brauche ich keine verstärkung von aussen. das problem ist - wie ich meine- das ihr "bullen" gar nicht mal so überzeigt von eure vorstellung sind, deshalb versucht ihr bei germanasti ständig nachzubohren.
      und er sagt immer das selbe, aus eigene überzeigung.
      vermutlich wird er recht haben.

      gruss
      Avatar
      schrieb am 29.04.01 17:23:07
      Beitrag Nr. 90 ()
      germanasti, du bist aber schnell :D 3 minuten und schon entdeckt, mein kompliment!

      ps: ich hab das ganze inzwischen visualisiert, schau`s dir mal an unter:

      http://www.geocities.com/tame_ch/discount_MR_042501.gif

      geocities kann ich leider nicht verlinken..:confused:

      sYR :D
      Avatar
      schrieb am 29.04.01 17:23:28
      Beitrag Nr. 91 ()
      Mario,

      Aufwachen!!! Nach der nächsten Woche bist du ohnehin geheilt!

      Kasi
      Avatar
      schrieb am 29.04.01 17:25:47
      Beitrag Nr. 92 ()
      Wer wohl in der Maschine zum Angriff startet??

      Bullen oder Bären??
      Avatar
      schrieb am 29.04.01 17:26:16
      Beitrag Nr. 93 ()
      @kasi

      Möglich! Möglich! :rolleyes:







      Möglich! :D










      Steht noch an!



      Am Dienstag wirds bekannt gegeben!

      Mario
      Avatar
      schrieb am 29.04.01 17:32:56
      Beitrag Nr. 94 ()
      @germa

      Was willst Du uns mit dieser Grafik sagen?

      Daß Greenspan am 15.5 die Zinsen um 100 Basispunkte anheben wird??
      Avatar
      schrieb am 29.04.01 17:33:02
      Beitrag Nr. 95 ()
      Ausschnitt von www.godmode-trader.de

      Anbei die ultralangfristige charttechnische Darstellung vom Nasdaq. Wie gewohnt in dem extrem langfristigen Zeitfenster in der logarithmischen Darstellung. Die 10 Jahres Aufwärtstrendlinie, derer es 2 Varianten gibt, wurde ohne nennenswerten Pullack bereits vor Wochen unterschritten. Der Index bewegt sich jetzt im Gültigkeitsbereich des absolut übergordneten ultralangfristigen Aufwärtstrends. Mittelfristig besteht also weiterhin ein gigantisches Abwärtspotential. Dessen sollte man sich unbedingt bewußt sein. Mittelfristig gehen wir weiterhin von fallenden Notierungen im Nasdaq aus. Mittelfristiges Kursziel im Extremfall unter 1000 Punkten. 1200-1400 Punkte sind sehr wahrscheinlich.




      © GodmodeTrader.de
      Avatar
      schrieb am 29.04.01 17:47:04
      Beitrag Nr. 96 ()
      Es wird in den letzten Tagen sehr viel von inversen SKS geschrieben. Genauso wie Ende Januar.
      Ich kann das auch. :D



      Als SKS kann man dies noch nichtmal direkt bezeichnen.
      Eherals umgekehrte Untertasse, mit erfolgreicher rechter Henkelbildung.
      Zielzone wäre 875 oder 650 P.!
      Avatar
      schrieb am 29.04.01 17:47:17
      Beitrag Nr. 97 ()
      Ein Beitrag für die kommende Woche,
      jeder kann sich jetzt die für sich passende Strategie zurechtlegen. :)

      Das stärker als erwartet angewachsene US-Bruttoinlandsprodukt rettete die Börsen
      am Freitag vor der sich schon in Europa abzeichnenden, notwendigen Korrektur!
      Damit bleibt der Markt weiterhin zerrissen, zwischen nervösen Shorteindeckungen
      und überkauften technischen Indikatoren!
      Es ist wieder einmal soweit, die technischen Signale in den Märkten sind fast
      deckungsgleich, trotz mittelfristig überkauften Indikatoren geht es weiter nach Oben!

      Nach RSI sind die Indizes mittelfristig fast überall überkauft und bräuchten eine
      Pause!
      Kurzfristig nach Fast-Stochastik bewegen sich die Indizes von leicht überverkauft
      (Internet-Index und bedingt Nasdaq) über leicht überkauft (DAX, Dow Jones,
      S+P500, Biotech-Index), bis hin zum überkauften Bereich (Nemax 50)!
      Der MACD und das Momentum sind in allen Indizes positiv. Eine Divergenz im
      Momentum besteht aktuell nicht!

      Dank des massiv gestiegenen BIP in USA haben sich die zum Teil negativen
      Candlesticks vorerst beruhigt!

      In diesen überkauften Markt gibt es, wie schon erwähnt, nur zwei
      Möglichkeiten:
      Entweder wundert man sich wieso die Märkte trotz überkaufter technischer
      Indikatoren jeden Tag aus einem anderen Grund steigen, wartet auf schwächere
      Kurse und das sich draus über kurz oder lang, ergebende Kaufsignal

      oder

      man zieht nur völlig Emotionslos die Stoppkurse nach und wird dann eben, mit ein paar
      Prozent Verlust vom Top gerechnet, irgendwann ausgestoppt!

      Fazit:

      Falls die Futures am Montag im Plus notieren, ist es in Anbetracht der kurzfristigen
      Kaufsignale in der Fast-Stochastik, gerade bei den Hightechs in USA zu befürchten,
      dass die notwendige Korrektur immer noch nicht einsetzt!

      Daher bleibt einem wirklich nichts anders übrig als auf gut Glück bei einigermaßen
      positiven Vorgaben mit Magenschmerzen im Markt zu bleiben/gehen,( denk darüber nach germa ):) um
      nicht komplett im Regen zu stehen und nur die Stoppkurse nachzuziehen!

      Vor Überraschungen werden Sie auch die nächsten Tage nicht gefeit sein! Aktuell
      überhitzen sich die Indizes! Jeden Tag kann genauso gut unerwartet eine Korrektur
      einsetzen, wie es auch unerwartet weiter nach Oben gehen kann!

      Das einzig Positive ist, sehr viele Marktteilnehmer (incl. uns) sind skeptisch, daher
      geht es vielleicht gerade deswegen mit Angst noch ein Stück nach weiter Richtung
      Norden!


      Quelle : http://www.chartanalysen-trading.de/


      Allen ein schönes WE und einen guten Start am Montag

      Euer Auskenner:cool:
      Avatar
      schrieb am 29.04.01 17:47:54
      Beitrag Nr. 98 ()
      Die ganze Diskussion hier läßt sich doch auf einen Nenner bringen: Vorerst besteht noch für die großen Indizes in USA und Europa Aufwärtspotential! Danach dürfte es wieder deutlich bergab gehen und sich die Baisse fortsetzen. Denn: Keine Anhaltspunkte für Hausseentwicklung.
      Avatar
      schrieb am 29.04.01 17:49:09
      Beitrag Nr. 99 ()
      MMUNNA

      Kommst du aus Unna?? :):):)
      Avatar
      schrieb am 29.04.01 17:52:16
      Beitrag Nr. 100 ()
      germanasti:

      hab Dir Heute eine Mail zukommen lassen,

      Gruss Auskenner:cool:
      Avatar
      schrieb am 29.04.01 18:01:06
      Beitrag Nr. 101 ()
      @Germa, Charttec

      Hier noch ein paar Interessante Gesetze von Murphy! :cool:



      Wenn man lange genug an einem Ding herumpfuscht, wird es brechen.

      Wenn es klemmt - wende Gewalt an. Wenn es kaputt geht, hätte es sowieso erneuert werden müssen.

      Jeder hat ein System, reich zu werden, das nicht funktioniert.

      Diskutiere nie mit einem Irren - die Leute könnten den Unterschied nicht feststellen.

      Freunde kommen und gehen, aber Feinde sammeln sich an.
      Avatar
      schrieb am 29.04.01 18:12:33
      Beitrag Nr. 102 ()
      @germanasti:

      Danke für die Einschätzungen zu meiner Person- da hast du mal wieder bewiesen das deine Menschenkenntnis gegen Null tendiert! :)

      Alles andere hätte mich auch gewundert...

      Ansonsten bemerke ich Tendenzen, das du den zeithorizont für den Crash immer wieter nach hinten schiebst (aktuell 5-7 Jahre) und du nur Angst vor einer längeren Seitwärtsbewegung hast, da dann deine Ergüsse niemand mehr liest.
      Aber vielleicht ist das ja auch die Vernunft die in Grundzügen zurückkehrt.

      Du hast irgendwo geschrieben, das es für einen Crash im Moment keinen absehbaren Grund gibt, genauso wenig wie es für die Rallye über 2000 im Compx nach deiner Ansicht keine Gründe gab:

      Der beste Beweis, das du die Objektivität vollends verloren hast, denn es waren Q-Zahlen, Konjunkturzahlen negativstes Sentiment und vieles mehr, das jedem objektiv denkenden zur Überzeugung gebracht hätte, das an diesem Anstieg etwas anders war, als an den Minierholungen zw. Februar und Anfang April.

      Wenn nun keine erneuter massiver Einbruch die Fundamentals wieder abwürgt ist dein Weltuntergang wohl verschoben- das merkst du aber erst wenn es soweit ist.
      Wahrscheinlich noch mit Puts im Depot! :laugh:

      BULLE
      Avatar
      schrieb am 29.04.01 18:23:50
      Beitrag Nr. 103 ()
      es geht hoch,eventuell seitwärts oder aber nach süden :laugh:

      @bulle mario: warum wunderst du dich eigentlich noch über diese tägliche wetterdiskussion :confused:

      ich tippe auf morgen krieg, übermorgen frieden und am mittwoch völlig überraschend weltuntergang...und danach wieder das gleiche in anderer reihenfolge

      wahrscheinlich müssen wir eh alle irgendwann sterben oder???




      @ritter: nice pic ;) ME gelle? :D
      Avatar
      schrieb am 29.04.01 18:35:35
      Beitrag Nr. 104 ()
      Nochwas:
      Unser Oberguru vergas nicht in unzähligen Threads zu betonen, das das BIP aufgrund der Rüstung gestiegen ist.

      Anderseits sah er aber für die Inflation keinen Grund- ein Tip: Sieh dir mal die Rohöl- bzw. Benzinpreise an- klingelts?

      Objektivität? Fehlanzeige...

      BULLE
      Avatar
      schrieb am 29.04.01 18:39:18
      Beitrag Nr. 105 ()
      Jetz wird schweres Geschütz aufgefahren:

      Die Dora war wirklich ein Monster! Das Kaliber dieser Waffe betrug 80 cm - eine Granate wog 7100 kg! Damit verschoss die Dora die größten Artilleriegranaten die jemals auf dieser Erde gebaut wurden (siehe Foto am Seitenende). Die Dora verlangte allerdings auch einen enormen Aufand. Es mußten zwei Gleise parallel verlegt werden um die Dora überhaupt bewegen zu können. Außerdem erforderte das Geschütz ganze 8 (!!) Versorgungszüge mit Besatzung, Munition, Werkzeugen und Konstrukteuren für den Aufbau. Eine Dora in Feuerstellung zu bekommen, konnte schon einmal 6 Wochen dauern! Dafür benötigte man mehrere Tausend Arbeite. Die Dora war 42 Meter lang, 11 Meter hoch und 7 Meter breit - Gewicht: 1350000. 1936 entwickelt, sollte die Dora 30 Meter Erde, 10 Meter Beton und einen Meter Stahl durchschlagen können. Man dachte sogar darüber nach, eine 100 cm Kanone zu bauen! Die Dora erlebte eine aktive Einsatzzeit von nur 14 Tagen. In dieser Zeit feuerte sie nicht mehr als 20 Schuß ab. Sie war Bestaandteil der Belagerungstruppen von Sewastopol, feuerte auf die Festung Maxim Gorki, Festung Molotow und zerstörte ein sowjetisches Munitionslager in 30 Metern Tiefe. Es wurden noch zwei weitere Kanonen dieser Art gebaut, aber sie kamen nicht zum Einsatz. Taktisch gesehen war die Dora ein Mißerfolg - der Aufwand war unverhältnismäßig hoch. Aber waffentechnisch war sie eine Spitzenleistung - außerdem war ihre Wirkung auf die Moral der Truppe extrem positiv.
      Avatar
      schrieb am 29.04.01 19:01:46
      Beitrag Nr. 106 ()
      laboe...ein ausflug ists wert!!!




      war eigentlich jemand mal am kiosk heute oder gestern???
      telebörse und bo raten zum einstieg in ausgewählte titel!
      anscheinend war am freitag eine kleine verschanufpause und morgen wird wieder richtig zugeschlagen!

      gruß
      nordland
      Avatar
      schrieb am 29.04.01 19:25:48
      Beitrag Nr. 107 ()
      germanasti hat die nächste Runde eingeleitet und fälscht jetzt schon Charts!

      Hier der Original-Chart:
      in dem ich, zugegebenermaßen, mich etwas über ihn lustig mache.

      Und hier der Chart auf seiner Page, den er mir nun durch Postings in anderen Board unterschieben will und bei dem er einfach den Satire-Hinweis gelöscht hat:



      Schade, daß germanasti diesen Chart wohl bald löschen wird!

      Mit der rechten Maustaste kann man unter Eigenschaften erkennen, WO der Chart gehostet ist! Und im Board bei Börse-Online wurde der Original-Chart gepostet, BEVOR er von germanasti gefälscht wurde!

      Germanasti: Du bist ein Charakterschwein! Alle Vorwürfe, die Du mir machst (Betrug usw.) begehst nur Du selbst! Du bist wirklich mit Abstand der größe Looser den ich kenne!
      Avatar
      schrieb am 29.04.01 19:30:34
      Beitrag Nr. 108 ()
      ja nordland

      mir fällt auf das die Deppen von EamS immer öfter richtig liegen:(

      also taugen sie nicht mal mehr als Kontraindikator:cry:



      ..
      gruss
      Avatar
      schrieb am 29.04.01 19:31:30
      Beitrag Nr. 109 ()
      Charttec:

      Haben diese Charts irgendetwas mit diesem Thread zu tun?
      Interessieren diese Charts irgendjemanden?
      Eben! Ich möchte zu gerne wissen weswegen Du Dinge aus einem anderen Kasperles-Board hier einbringst, die absolut nichts mit dem Wochenausblick der Weltbörsen zu tun haben!

      Als offzieller Analyst lehnst Du dich ganz schön weit aus dem Fenster!
      Avatar
      schrieb am 29.04.01 19:43:11
      Beitrag Nr. 110 ()
      @nasty,

      Kannst du keine Blitze werfen, Freund,
      so laß das Donnern auch!



      ;)
      Avatar
      schrieb am 29.04.01 19:45:23
      Beitrag Nr. 111 ()




      Was die Anleger wohl 1987 dachten, als das W vollendet wurde, kurz vor dem großen Fall?

      MarcCook!!!
      Beschreibe es uns !!!
      Avatar
      schrieb am 29.04.01 19:45:39
      Beitrag Nr. 112 ()
      Ja, diese Charts haben hier etwas zu suchen!

      DU versuchst, meinen Ruf in Frage zu stellen (und wirfst mir mehrfach den Straftatbestand des Betrugs vor!)

      Gleichzeitig kopierst DU Original-Charts von mir, verdrehst durch die Löschung zweiter Hinweise den Inhalt und stellst anschließend den Vorgang so dar, als hätte ICH den Chart, wie auf DEINER Seite dargestellt, gepostet!

      Lieber germanasti: diese Charts haben einen Sinn! Sie beweisen, daß DU nicht mal vor der Fälschung fremder Charts zurückschreckst!

      Und sie bringen Dich jeden Tag näher, mit meinem Rechtsanwalt Bekanntschaft zu machen!
      Avatar
      schrieb am 29.04.01 19:53:32
      Beitrag Nr. 113 ()
      Charttec, Du langweilst!

      Bring lieber Ordnung in Deine katastrophale Unordnung. Welcher Anleger soll in solchen offizellen Analysten noch Vertrauen haben? Für mich bist Du der miserabelste der mir jemals untergekommen ist!

      Ich werde Dir hier auch nicht mehr antworten.
      In diesem Thread geht es um den WOchenausblick der Weltmärkte. Nichtmal für diese Zusammenhänge bist Du fähig. Traurig traurig!

      PS: Deine Drohung ist die Lachplatte des Jahres. Sowas will ein Profi sein...
      Avatar
      schrieb am 29.04.01 20:00:23
      Beitrag Nr. 114 ()
      Sagmal charttec, wundert dich das?

      G. hat einen Riesenvorteil- Lemminge sind blind und gehorchen ihren Meister- kritische Anmerkungen wie du sie bringst oder auch ich hin und wieder sind eben nicht erwünscht und werden gefälscht, was das Zeug hält.

      Ob das nun so eindeutig beweisbar ist, wie in deinem Fall oder ob nur Aussagen verfälscht werden, ist unerheblich.

      Wäre übrigens ein interessanter Sachverhalt- Üble Nachrede/ Beleidigung usw. über das Medium Internet. Bisher noch jungfräuliche Bereiche für 99% der Gerichte.

      BULLE
      Avatar
      schrieb am 29.04.01 20:06:37
      Beitrag Nr. 115 ()
      Also gut, dann stelle ich mal meine Wochenprognose hier rein:





      --------------------------------------------------------------------------------
      FAZIT der Vorwoche: Für den DOW bin ich für den Wochenanfang bearish. Meiner Meinung nach dürfte eine technische Korrektur bis 10.300 / 10.350 Punkte (Wochentiefstkurs) eintreten. Mittelfristig (Juni 2001) habe ich die 11.500 Punkte wieder im Kalkül. Stop-Loss auf 9.700 Punkten hochziehen! Erst darunter wäre der neue Aufwärtstrend in Gefahr. Microsoft habe ich seit Mittwoch meinen Abonennten empfohlen, hier bleibt eine W-Formation gültig.
      --------------------------------------------------------------------------------

      Der DOW korrigierte wie erwartet zum Wochenanfang und tauchte bis auf 10.444 Punkte ab. Die Erholung dieser Konsolidierung brachte den DOW meinem Kursziel bei 11.500 Punkten deutlich näher und die Woche schloß nahe dem Wochenhöchstkurs bei 10.810 Punkten. Der nächste Widerstand ist sehr wichtig, meiner Meinung nach aber zum Glück nur sehr schwach ausgebildet. Bei ca. 10.860 verläuft eine fallende Trendlinie die eventuell den oberen Trendkanalrand eines langfristigen Abwärtstrend im DOW darstellen könnte. Da diese Linie bisher nur zwei Auflagepunkte auf Wochenhöchstkursen hat, halte ich sie, wie schon erwähnt, für weniger stark. Wichtiger ist die Linie bei 11.000 Punkten. Diese Marke begrenzt einen langfristigen "inneren" Seitwärtstrend.



      Der RAVI ist hat jetzt endlich gedreht und dürfte bald als Trendbestätigung über die 3%-Marke laufen. Der Aroon-UP ist im Signalbereich verblieben und bleibt bullish.



      MACD und Stochastics laufen noch nach oben. Allerdings könnte in beiden Fällen ein Verkaufsignal in der Nähe der 11.000 Punkte anstehen. Meine im Hinterkopf vorhandene Befürchtung der letzten Woche, es könnte sich eine große Bear-Flag bilden (im Chart noch als graue, dünne Linie eingezeichnet) hat sich als falsch herausgestellt. Diese Flagge kann nicht mehr realisiert werden.



      Den letzten Chart konnte man schon in diversen Börsenboards sehen. Meiner Meinung nach hat sich nach der W-Formation eine Bull-Flag gebildet, die nach der kurzen Konsolidierung der letzten Woche bestätigt hat. Eine alte Widerstandslinie konnte ebenso gebrochen werden wie die eigentliche Flagge auch. Eigentlich fehlt nur noch ein etwas höherer Umsatz und die 11.000 Punkte dürften locker übersprungen werden.
      FAZIT: Für den DOW bin ich bullish, wobei ich dies eher auf den gesamten Wochenverlauf betrachte. Die 11.000 Punkten sollten berührt werden. Mittelfristig (Juni 2001) habe ich die 11.500 Punkte weiter im Kalkül. Stop-Loss deutlich nach oben auf 10.450 Punkte hochziehen! Darunter wäre die Bull-Flag als Fehlsignal identifiziert.
      Avatar
      schrieb am 29.04.01 20:25:04
      Beitrag Nr. 116 ()
      germa empfehle dir a.elder isbn 3-932114-13-2 kapitel I 6. "börsen-gurus"
      du bastelst dir selber deinen "status" kaputt.
      mich wundert zwar wie es überhaupt dazu kommen konnte aber anscheinend laufen hier fast nur lemminge rum.
      in deinen treads sind die pro-germa-antworten fachlich unter aller sau.
      das der blödsinn hier zeitverschwendung ist hab ich dir ja oft genug gesagt.
      so bin auch schon wieder weg.
      kleiner tip----->denk mal über dein verhalten intensiv nach, was du mit charttec treibst spottet jeder beschreibung.
      charttec ist einer der besten techniker und du versuchst ernsthaft mit der henkeltechnik gegen ihn anzutreten???? tstststs viel erfolg

      Gruß Trapper
      Avatar
      schrieb am 29.04.01 20:27:55
      Beitrag Nr. 117 ()
      Ach übrigens noch was an germanasti:

      Ich mache Dir nochmals ein Friedensangebot! Stelle Deine verlogene Kampagne bei wallstreet-online und bei Börse-Online gegen mich und meine Seite ein und ich werde nie wieder etwas in Deinen Threads hier bei wallstreet-online schreiben!


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      KW.18: Obere Umkehrformationen vollendet. Was bricht ein? Aktien oder Shorts?