checkAd

    Das Märchen vom RSI !!! - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 20.05.01 19:25:27 von
    neuester Beitrag 21.05.01 14:50:30 von
    Beiträge: 5
    ID: 406.029
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 334
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 20.05.01 19:25:27
      Beitrag Nr. 1 ()
      Immer wieder lese ich von Chartanalysen, in denen der RSI eingesetzt wird! Ich habe dem RSI schon seit 6 Monaten entsagt. Für mich ist dieser 23 Jahre alte Indikator kein Investitionsgrund mehr!

      Ich finde es schon fast verbrecherisch, wenn die großen Banken Kauf-/ Verkaufsempfehlungen aussprechen, die z.T. auf dem RSI basieren. Verbrecherisch deswegen, weil die "da oben" mit ihren schweine teuren System weit bessere Analysen erstellen können, als es der RSI jemals schaffen wird. Ich denke, es wird wie so oft der unbedarfte Anleger übers Ohr gehauen, wenn er hört "RSI gibt ein Kaufsignal".

      Aber jetzt mal zur Interpretation des RSIs!

      Bei einem RSI von über 70 gilt der analysierte Basistiel als überkauft, bei unter 30 als überverkauft, weshalb mit einer Gegenreaktion gerechnet werden kann, sobald der RSI diese Zonen wieder in die jeweils andere Richtung verlässt!


      Stärken:
      - Bei der Suche nach Divergenzen (= Indikation für eine bestehende Trendwende) kann der RSI behilflich sein.

      Schwächen:
      - Der RSI gehört mit seiner Standardeinstellung 14 zu den aussageärmsten Indikatoren, die die Technische Analyse heutzutage zu bieten hat. Er irrt viel zu lange im Mittelfeld seiner Skala umher, wobei er ständig kleine Haken schlägt, die in dieser Ausprägung völlig nutzlos sind.
      Hält man sich beim "Traden" oder Analysieren an seine Standardregeln, wird man schnell sein blaues Wunder erleben. Dem Anwender bleibt viel zu viel Spielraum für individuelle Einschätzungen und Interpretationen.

      Tipps:
      - Setzt den RSI erst gar nicht ein! Mittlerweile gibt es bessere Indikatoren!
      - Wenn es mal der RSI sein soll, dann nur zur Divergenzanalyse, die der RSI relativ annehmbar ausbildet.
      - RSIs mit höheren Paramtereinstellungen (z.B. 21 oder 34) kann man als Trendindikation einsetzen.



      Mein Indikator, der mir sehr gute Ergebnisse liefert, ist der Chande Momentum Oscilator oder der Aroon Oscilator. Benutze dafür Tai Pan 6.0
      Gute Ergebnisse erhalte ich auch, wenn ich über die Momentumkurve einen Durchscnitt von 38 Tagen oder kürzer lege.
      RSI kommt mir gar nicht mehr in die Tüte. Analysen von großen Banken mit Grundlage auf RSI halte ich wie oben schon gesagt, für unseriös!

      Gruß
      :)Mario
      Avatar
      schrieb am 21.05.01 14:10:19
      Beitrag Nr. 2 ()
      Keine Meinungen? :)
      Avatar
      schrieb am 21.05.01 14:25:42
      Beitrag Nr. 3 ()
      ... du hast die quelle vergessen:

      FLOREK, NEUE TRADING DIMENSIONEN

      ansonsten geb´ ich dir oder Erich recht. Der RSI in der Standardeinstellung ist sehr signal-arm. Besser ist der Chande Momentum Oszi (CMO) ...

      gruss
      hanssi
      Avatar
      schrieb am 21.05.01 14:36:00
      Beitrag Nr. 4 ()
      @Hanssi

      Ja, mehr oder weniger vom Florek. Habe meine Meinung mit seiner Analyse verbunden.

      Habe mal versucht, den RSI in meinem RT-Chartprogramm zu benutzen. Bringt auch kein Ergebnis. Fakt: Der RSI ist nutzlos! :)

      Ich lach mich immer noch tot, wenn große Banken, die Anleger mit solchen Pseudoanalysen verarschen. Dort faseln die immer noch einen vom RSI, MACD, Stochastik etc. Ist längst bewiesen, dass die die Dinger aus der Börsensteinzeit keinen großen Nutzen mehr haben, da immer mehr Anleger den Markt stürmen und "manipulieren".
      Avatar
      schrieb am 21.05.01 14:50:30
      Beitrag Nr. 5 ()
      der RSI ist in der (9) Einstellung sehr interessant,
      aber das Verkaufsignal oder Kaufsignal ist nicht das Abgleiten in den Überkauften oder Überverkauften Bereich sondern erst der Bruch eines Trendes.
      Erst unter Beachtung dieses Trendbruches ist er sehr zuverlässig !!!!

      Desweiteren wer sich halbwegs nach technischen Indikatoren wird sich ja nicht nur auf einen verlassen.


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Das Märchen vom RSI !!!