checkAd

    c.com HV am 26.7. - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 05.07.01 19:11:18 von
    neuester Beitrag 02.08.01 15:54:54 von
    Beiträge: 34
    ID: 432.999
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 1.607
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 05.07.01 19:11:18
      Beitrag Nr. 1 ()
      Hallo liebe c.com Aktionäre ! Heute kam von der diraba die Einladung zur HV. Bin leider kein BWLer um das Optionsprogramm, den Einstieg der I.Q. Venture Capital,.. zu verstehen. Kann mir das bitte einer "deuten" ?
      Avatar
      schrieb am 05.07.01 19:47:24
      Beitrag Nr. 2 ()
      Hallo F5,

      das Optionsprogram ist nur für Arbeitnehmer(in), Mitglieder des Vorstandes, sowie des Aufsichtrates vorgesehen!;) An die Kleinaktionäre wurde hier nicht gedacht, würde sowieso niemand zeichnen!;)

      Dann gibt es noch eine Wandelschuldverschreibung die gefälligst die Aktionäre ohne Verzinsung schlucken sollen. Das heißt, die C.COM nimmt Geld auf und spart sich den Bank-Kredit. Wenn dann die Aktie tiefgenug gefallen ist, wird dir die Aktien ins Depot geliefert, egal wie hoch die Kursverluste sind. Sollte wieder erwartend der Kurs höher stehen wie der vereinbarte Preis der Wandelschuldverschreibung, dann erhält du das Geld nach der Vereinbarte Zeit(Zinslos) zurück. Wie du siehst kannst du nur verlieren!

      Fazit: Kauft lieber Bundesschatzbriefe, da gibt es bessere Zinsen und das Geld ist besser aufgehoben.
      In einer Firma die nur Verluste produzieren kann würde ich nie und nimmer Optionen oder Wandelschuldverschreibungen zeichnen. Siehe nur das Beispiel: Cybernet AG :mad:

      MfG Albatossa
      Avatar
      schrieb am 07.07.01 09:53:33
      Beitrag Nr. 3 ()
      Hallo c.com und aafortuna Aktionäre,
      heute habe ich Post von Herrn Schätzle aus Aschaffenburg bekommen. Er gründet eine "Schutzgemeinschaft" der c.com und/oder aafortuna Aktionäre. Dafür will er 5 % der Einlage. Wer hat auch Post bekommen ? Was haltet ihr davon ?
      Avatar
      schrieb am 07.07.01 16:49:29
      Beitrag Nr. 4 ()
      Ich habe den Brief auch bekommen.

      Habe selbst etwas Erfahrung als "Aktionärsvertreter" bei Com4Net sammeln dürfen. Das ist eine Tätigkeit, bei der man draufzahlt. Von daher finde ich es grundsätzlich nicht zu beanstanden, wenn in einer Schutzgemeinschaft alle einzahlen, um die Kosten derjenigen, die was machen, abzudecken.

      Was mir hier aufstößt ist die Höhe. Es heißt "pro DM 10.000 ca. DM 500 oder bei hoher Beteiligung entsprechend weniger. Man kann ankreuzen zwischen Ja und Nein, wobei Nein dann als Begründung enthält: meine investition ist egal. Ich lege keinen Wert auf die mögliche Rückgewinnung/Wertsicherung.

      Sorry, das hier so offen aussprechen zu müssen. Aber da scheint einer abzocken zu wollen. ich mache das nicht.
      Avatar
      schrieb am 07.07.01 17:34:50
      Beitrag Nr. 5 ()
      Wer sich mit dem Thema aaFortuna beschäftigt lernt am Registergericht (das ist öffenmtlich, da kann jeder hin ), daß die IQ Venture durch eine Verschachtelung von Firmen ( andere sagen Strohfirmen ) ja der aaFortuna AG selbst gehört. Was soll also hier den Aktionären vorgegaukelt werden ? Mal ganz unabhängig von der Rechtmäßigkeit. Die ist hier völlig offen.

      Die Einladung der CCOM AG teilt ja mit, daß in Form von Beratungsverträgen und Aufschlägen ein Löwenanteil der 1 Mio Euro damit unmittelbar an die aaFortuna zurückfließt.

      Das Handelsblatt hatte 11/99 diese Praktiken des Herrn Höhberger sehr distanziert beschrieben.

      Von der eigentlichen Einlage bleibt also beim besten Willen kaum etwas für jegliche operative Tätigkeiten.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Grounded People Apparel
      0,3720EUR +3,33 %
      Massive Ad-hoc mit „Extrempotenzial“ am Montag? Zeitvorteilmehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 07.07.01 18:11:54
      Beitrag Nr. 6 ()
      Also wenn das alles stimmt was man in letzter Zeit über die aaFortuna im Zusammenspiel mit der CCOM hört, dann kann man die Idee nur unterstützen.

      Zumindest nochmal einen kleinen Betrag investieren, um möglicherweise ( sollte wirklich etwas schief gehen ) zu retten was noch zu retten ist.

      Als Einzelperson erreicht man sicherlich nichts. Gelingt einer Gruppe, in der der einzelne keine Mühe hat, die Vertretung der Interessen, dann ist das sinnvoll. Ansonsten ist eh der Einsatz weg.
      Avatar
      schrieb am 08.07.01 00:15:29
      Beitrag Nr. 7 ()
      @vc01 oder ARANBAUER! Aus meinen vorherigen Aussagen wissen Sie sicherlich, dass ich gegenüber c.com auch meine Zweifel habe. Aber, dass IQ Venture die aaf ist, ist öffentlich bekannt bzw. steht auch in der HV-Einladung für die c.com. Also, bitte aus persönlichen Gründen (Ihr Verhältnis zu Ihrem ehemaligen Chef) die Aktie nicht drücken. An Fakten, wie Sie selbst schreiben, sind wir alle interessiert; auch, dass wir unser Geld von der c.com zurückerhalten. Produziert wird übrigends in Holland (Prospekt der c.com), Rechte für Vertrieb in Europa liegen bei c.com. Der kurzfristige Wechsel im Vorstand und AR ist aber auch für mich erschreckend. Handelblattartikel ist alt, atmed läuft ja auch nicht so gut......
      Avatar
      schrieb am 08.07.01 10:40:51
      Beitrag Nr. 8 ()
      Könnt Ihr den Handelsblattartikel hier mal einstellen?
      Avatar
      schrieb am 08.07.01 13:42:23
      Beitrag Nr. 9 ()
      An Palm III

      wahrscheinlich liegt es an den heftigen Gewittern und Temperaturstürzen des Wochenendes. Aber hier scheint jemand die Phantasie komplett überzuschwappen.

      Orientieren Sie sich an den Tatsachen über die gesprochen und berichtet wird. Die sind schlimm genug. Da haben Sie sicherlich mehr davon.


      Kann Ihnen wirklich nicht sagen wer VC o1 ist. Sorry.
      Avatar
      schrieb am 08.07.01 13:47:37
      Beitrag Nr. 10 ()
      Der Handelsblattartikel beschreibt in sehr deutlicher Art und Weise wie offensichtlich ein Herr Höhberger das VC Geschäft neu erfinden will. Die Regeln, wie dies korrekt funktioniert haben andere bereits erfolgreich festgelegt.

      Wie im richtigen Leben: Es gibt immer 2 Gruppen. Solche und Solche. Langfristig überleben immer diejenigen, die solide, korrekt, zuverlässig, fleißig und zielstrebing mit Fachwissen arbeiten.

      Scharlatane fliegen früher oder später auf. Hoffen wir, daß wir bei den richtigen sind.
      Avatar
      schrieb am 09.07.01 09:53:12
      Beitrag Nr. 11 ()
      ich finde die art, wie der brief von hr. schätzle geschrieben ist, etwas überheblich (..lege keine wert auf die rückgewinnung), ansosnten wohl eine gute idee.

      hat jemand zugriff auf creditreform oder http://www.gbi.de/cgi-bin/gbiwww?PROFI=Q&PROFI=P&FLAG=A70&SE… ?
      oder kann mal in netphen vorbei fahren, wie`s dort aussieht ?
      Avatar
      schrieb am 09.07.01 23:03:25
      Beitrag Nr. 12 ()
      Hier ein Bericht zum oben erwähnten Handelsblattartikel aus 1999: (nachzurecherchieren über GSC-Reserch)

      Hallo Brokerface,
      kommt ein Bericht zur HV oder hat sich das mit dem Ausfall von Stefan erledigt?

      Hier schon mal meine Meinung zum HB-Artikel von gestern:


      Bei einer der beteiligten Personen dürfte es sich um den "Cash Gregor" handeln.
      Hierzu hat Herr Höhberger im entsprechenden Thraed sowie auf der aaFortuna-HP Stellung genommen.

      Nachdem heute HV war, war natürlich von aaFortuna niemand zu erreichen, um konkrete Aussagen zu erhalten. Ich habe mich deshalb mit Portfoliounternehmen in Verbindung gesetzt. Diese waren NICHT angetan von diesem Artikel und konnten ihn nicht Bestätigen.

      Freundlicherweise hat Herr Sondermann, VV von C.Com, mir seinen Brief an Herrn Bundespräsident aD Prof. Herzog zugefaxt. Ich habe seine Erlaubnis, ihn hier (und an anderen Stellen) zu veröffentlichen.

      Es wäre nicht das erste mal, daß eigentlich seriöse Zeitungen schlecht recherchierte Artikel veröffentlichen (z.B. WW zu GOZ vor kurzem).

      Man muß sich die Frage stellen: Wer steckt dahinter?

      Gruß

      Winnie Pooh

      und hier der Brief (ich hoffe, mein OCR-Programm hat nicht zu viele Fehler
      produziert):

      …25 Nov 99 13:50 Sondermann 4852478 S.1

      Tel.: (0271)48 52 477
      Fax: (0271)48 52 478
      Video: (0271) 48 52 950
      Web: WWW.cPunktcom.de

      1999-11-25
      Bundespräsident a.D.
      Herrn
      Prof. Dr. Roman Herzog
      Aufsichtratsmitglied der AA Fortuna
      München

      per Fax


      Sehr geehrter Herr Dr. Herzog,

      im Namen unseres Unternehmens und unserer Mitarbeiter distanziere ich mich von dem "Report" im Handelsblatt von gestern Mittwoch, 24.11.1999

      Im Gegenteil zu den genannten Beispielsfällen haben wir mit AA Fortuna nur die besten Erfahrungen gemacht. Wir werden von Seiten der AA Fortuna seit Anfang dieses Jahres seriös und umfassend beraten. Beratungsleistung für ein halbes Jahr Aufbau und Abstimmung zur Gründung eines Unternehmens wurde von AA Fortuna unentgeltlich zur Verfügung gestellt.

      Am 13.07.1999 haben wir eine Aktiengesellschaft gegründet und haben uns gefreut, dass sich Herr Höhberger bereit erklärt hat den Vorsitz in unserem Aufsichtsrat zu übernehmen. Die beiden weiteren Aufsichtsratsmitglieder sind
      Herr RA Nastold, aus der bekannten Rechtsanwaltskanzlei Klumpe & Schröder, Köln, sowie Herr Dipl.-Ing. Müermann, Topmanager der Deutschen Telekom und gerade in den Führungskreis der neu gegründeten Kabel Deutschland GmbH
      aufgerückt. Ich betone, dass Herr Höhberger zu keinem Zeitpunkt Einfluss auf die Auswahl der beiden Aufsichtsratsmitglieder genommen hat. Seit Gründung des Unternehmens hat sich die AA Fortuna als Aktionär in
      unserem Unternehmen beteiligt und darüber hinaus die notwendige Liquidität sichergestellt, welche ein junges Innovatives Unternehmen in der Startphase so
      dringend benötigt.

      Die von AA Fortuna vermittelten Darlehen sind nicht überhöht. Sie entsprechen in ihren Darlehenssätzen in etwa Bankkonditionen für nicht grundbuchlich
      gesicherte Kredite.

      Der verantwortliche Autor des Handelsblattes, Herr Georg Weishaupt, hat ebenfalls bei C.Com AG recherchiert und es ist bezeichnend, dass unsere positiven Erfahrungen mit keiner Silbe erwähnt werden...

      C. Com AG
      Lessingstrasse 18 57250Netphen
      Vorstand: Dipl. -Oek. Franz Rudolf Sondermann, Dip1.-Kfm. Helmut Adler
      Aufsichtsrat: Dipl.-Ing. MBA cand. Ulrich Höhberger., Dipl.-Ing. Peter Müermann,
      RA Ulrich Nastold
      Registergericht Siegen HRB-Nr.: 52 03
      Commerzbank Siegen BLZ 460 400 33 - Kto.: 8 41 71 80

      …25 Nov 99 13:50 Sondermann 4852478 S.2

      Sehr geehrter Herr Dr. Herzog, ich bin gerne bereit, Ihnen detaillierten Einblick in die überaus korrekten Geschäftsbeziehungen der C.Com AG zu AA Fortuna zu
      gewähren. Im übrigen haben sich auch die weiteren Aufsichtsratsmitglieder der C.Com AG von der professionellen Denkweise des Herrn Höhberger überzeugen
      lassen können. Sie sind ebenfalls bereit, für unsere Geschäftsbeziehung gutzusagen.
      Beratungsleistungen aus dem Netzwerk der AA Fortuna erfolgten auf eigenen Wunsch zu moderaten Konditionen. Sie haben uns weitergebracht und zu wirtschaftlich sinnvollen Ergebnissen geführt.

      Der Vorstand der C.Com AG kann sich in keiner Weise mit dem "Report" identifizieren.

      Ich verbleibe im Hinblick auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit und wünsche Ihnen, Herr Dr. Herzog, dass sich Ihr und unser Vertrauen in AA Fortuna zukünftig bestätigen wird.

      Mit freundlichen Grüßen
      Rudolf Sondermann, Vorstandsvorsitzender

      IP:

      brokerface
      MOD of THE BOARD erstellt am: 25. November 1999 20:42
      --------------------------------------------------------------------------------
      Hallo Winnie Pooh,
      leider klappt das mit dem Bericht nicht, ich hoffe aber daß ich zumindest noch Infos bekomme, die ich ins Board stellen kann.

      Zu Cashgregor: offensichtlich ist das ein verbitterter Ex-Mitarbeiter, soweit ich das aus anderen Quellen gehört habe. Den Artikel von gestern habe ich leider nicht gelesen, hast Du da nähere Informationen?

      Danke!

      Gruß bf

      (Dies ist ein Auszug hierher kopiert aus einem alten Board.)

      Daran kann man wieder mal sehen, wie seriös hier vermeintlich gut informierte Anleger agieren, die nicht mal den Handelsblattartikel aus 1999 kennen.

      @die-analysten

      Damals so und heute so, ja ja so wie`s die Börse gerade braucht, Sie drehen Ihre Nasen nach dem Wind.

      Zitiert aus w/o-Board, kann jeder selbst hier nachrecherchieren:

      von Die Analysten 08.06.99 20:52:57 146547

      Versuchen Sie noch aaFortuna Venture Capital & Management AG zu zeichnen. Die Zeichnung ist noch nicht geschlossen !
      Das Angebot dieses Unternehmens ist das innovativste und aussichtsreichste was seit Jahren an den Markt kommt.
      Blaue Angebotsmappe bei Valora (Tel.: (0 72 43) 9 00 01) oder direkt in München (Tel.: 089/58098248)

      Viel Glück !

      DIE ANALYSTEN

      von Die Analysten 05.09.99 12:25:45 146561
      Wie wir Ihnen von unserer Geschäftsreise nach München mitteilen können, wird es bei der genannten Gesellschaft sehr viel früher wie angenommen zu mehreren Börseneinführungen kommen.
      Bitte beachten Sie auch die Ergänzung der Projektliste auf der aaFORTUNA-Homepage vom 03.09.1999.
      Wir empfehlen dem risikobewußten Kapitalanleger weitere Telefonkäufe im Bereich um 5,50 Euro.

      DIE ANALYSTEN

      P.S.: Ab 11.09.1999 sind wir wieder in Schwäbisch Hall zu erreichen.


      von Die Analysten 15.10.99 17:19:29 146612
      Innerhalb der nächsten 3 Tage wird in München die aktuelle Aktionärsinfo versandt. Bitte gehen Sie davon aus, dass die angekündigte Wahl des Ex-Bundespräsidenten in den Aufsichtsrat nicht das einzige spektakuläre Positivum in diesem Bericht sein wird.
      Heute können Sie bei Valora (Tel: 07243/90002) noch zu 5,40 Euro einkaufen !

      DIE ANALYSTEN

      Gruss @ all BaertoBull
      Avatar
      schrieb am 09.07.01 23:35:09
      Beitrag Nr. 13 ()
      ( 1 ) VC01 ist und bleibt VC01 - ohne Änderung oder neue Nicknames. PalmIII träumt. Alpträume ?

      ( 2 ) Der Prospekt, aus dem klar und eindeutig hervorgeht, dass die ccom in NL produziert, muss wohl erst noch gedruckt werden.

      ( 3 ) In den Internet-Seiten der ccom ist ein Produkt mit der Aufschrift CONESCO (o.ä.) abgebildet. Seltsam. Die ccom entwickelt, produziert und vertreibt doch selbst !?!?!

      ( 4 ) Auch ein Bundespräsident a.D. konnte bisher offensichtlich noch nicht genug Einfluss geltend machen, damit ein Jahresabschluss samt Lagebericht der ccom allgemein zugänglich veröffentlicht wird.

      ( 5 ) Aber das Aktiengesetz (AktG) hilft weiter:
      §175, Ordentliche Hauptversammlung, Einberufung.
      §175(2) AktG: "Der Jahresabschluß, der Lagebericht, der Bericht des Aufsichtsrates und der Vorschlag des Vorstands für die Verwendung des Bilanzgewinns sind von der Einberufung [der Hauptversammlung] an in dem Geschäftsraum der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre auszulegen. Auf Verlangen ist jedem Aktionär unverzüglich eine Abschrift der Vorlagen zu erteilen."

      ( 6 ) Auf, nach Netphen !

      Have a nice day -

      VC01
      Avatar
      schrieb am 10.07.01 18:48:24
      Beitrag Nr. 14 ()
      hallo Investoren

      Ich bin zum Glück noch kein Aktionär der C.Com, suche aber trotzdem eine Eintrittskarte zur HV, um mich besser über die Firma zu informieren.

      War in der Einladung zur HV auch eine Bilanz?

      Wieviel Umsatz und wieviel Verlust hat die C.Com in 2000 gemacht?

      Gruß Expobesucher
      Avatar
      schrieb am 12.07.01 10:59:38
      Beitrag Nr. 15 ()
      Weiss jemand, wann die Bilanz für 2000 vorliegen soll, über die wir Aktionäre ja nächste Woche abstimmen sollen. Diese muß ja auch, wie bereits hier im Board geschrieben, vor der HV zur Einsichtnahme vorliegen! Oder dürfen wir ohne die Bilanz gesehen haben, über diese "Abstimmen"?
      Avatar
      schrieb am 12.07.01 12:07:48
      Beitrag Nr. 16 ()
      @palmIII: Mail doch mal c.com an.
      Avatar
      schrieb am 13.07.01 22:46:29
      Beitrag Nr. 17 ()
      Während der HV der aaFORTUNA heute (13.7.01) wurde vom Podium ein Dokument verlesen,

      aus dem hervorgeht (nach Aussage des Sprechers),

      >>>>> dass ein mit einschlägiger Vollmacht ausgestatteter Notar bzw. Rechtsanwalt in Siegen

      >>>>> die fraglichen Unterlagen bei der CCom (Lagebericht, Jahresabschluss, ...)
      >>>>> BEI EINEM HAUSBESUCH BEI DER CCOM NICHT ABHOLEN KONNTE. DIE UNTERLAGEN SEIEN NICHT VORHANDEN.

      Meine persönliche Empfehlung dazu:
      Ein STAATSANWALT muss per definitionem auch einem ANFANGSVERDACHT nachgehen ...

      Have a nice weekend -

      VC01


      P.S. Have a nice weekend - und eine """fröhliche""" HV der CCOM dazu.
      Avatar
      schrieb am 14.07.01 18:46:04
      Beitrag Nr. 18 ()
      Naja, dann wundert es mich auch nicht wenn C.Com-Aktien bei Valora derzeit keine Käufer finden...

      Andererseits: wenn kurz vor einer HV solche Geschäftsunterlagen nicht in der Zentrale sind muß das nicht gleich das Schlimmste bedeuten. Vielleicht liegen die auch nur beim Wirtschaftsprüfer, der die (wohl desaströse) Jahresbilanz 2000 fertig macht.
      Avatar
      schrieb am 15.07.01 13:41:24
      Beitrag Nr. 19 ()
      @RRichter:

      Nach §175(2) Aktiengesetz müssen die Unterlagen vorliegen (siehe Beitrag vom 09.07.01 in diesem Board).

      Klar, es muß nicht "das Schlimmste" bedeuten, aber vielleicht gibt es ja keinen Wirtschaftsprüfer, der willens ist, die von der CCOM vorgelegten Unterlagen zu testieren ?

      Da es sich bei der "Mutter", der aafortuna, nach deren Aussage nicht um einen einfachen VC handelt, sondern die aafortuna ständig enge "proaktive Management-Unterstützung auch nach US-amerikanischem Vorbild" leistet, schaut zumindest der Vorstand der aafortuna dem Treiben des Geldverbrennens bei der ccom billigend (und unterstützend ?) zu.

      Bei der HV der aafortuna am 13.7.01 sah sich der Vorstand der aafortuna nicht in der Lage, auch nur einen einzigen Satz mit Inhalten zur aktuellen Lage und zu Perspektiven von Portfoliounternehmen abzugeben.

      Und dies trotz mehrfacher Nachfrage von Aktionärsseite.

      Zusammenfassend kann mich des Eindrucks nicht erwehren, dass sich die Mehrzahl der Anleger stillschweigend mit einem Totalverlust abgefunden hat und dem Treiben (d.h. Geld verschwindet in irgendwelchen Kanälen, genannt Beteiligung) willen- und tatenlos zusieht.

      Still have a nice day -

      VC01
      Avatar
      schrieb am 16.07.01 18:05:57
      Beitrag Nr. 20 ()
      .
      .
      Hat jemand in der Zwischenzeit eine Bilanz zur Verfügung ?

      VC01
      Avatar
      schrieb am 17.07.01 19:04:53
      Beitrag Nr. 21 ()
      Geld -/- Brief 1,87
      Avatar
      schrieb am 17.07.01 20:00:22
      Beitrag Nr. 22 ()
      @vc01: ganz Unrecht hast Du nicht :(
      Avatar
      schrieb am 18.07.01 19:05:32
      Beitrag Nr. 23 ()
      Habe heute auf meine e-mail-Anfrage hin einen Geschäftsbericht der c.com für das Jahr 2000 erhalten. Bin kein Bwler, versuche hier jetzt das mir wichtig Erscheinende zu berichten.
      - Jahresfehlbetrag 2.7 Mio DM
      - Anteile an verbundenen Unternehmen: Conesco GmbH (Netphen) 100 %, C.com Middle East 49 %
      - Es ist in 2000 und dem ersten Halbjahr 2001 noch nicht gelungen, wesentliche Umsätze zu erzielen (exakt 70 TDM).
      - Es wurden weitere Marktnischen besetzt (Servertechnologie/Video on demand, Überwachungsgeschäft und Spezialanwendungen für mobile Videokonferenz)
      - Die bereits bestehenden Netzwerke Siemens und weitere (nicht genannte) strategische Partner konnten ausgebaut werden.
      - Die Gesellschaft hat jetzt drei Industriepartner mit Videobeauftragung für ca. 60 Industriekunden und einen Erotikanbieter :-) als Kooperatiosnpartner gewinnen können.
      - -Es fällt c.com schwer Umsatzprognosen für 2001 abzugeben, es erscheint dem Vorstand nicht unrealistisch zumindest das für 2000 genannte Ziel zu erreichen.
      - Börsengang frühestens 2002
      - Jetzt kommt’s: Bericht des AR
      Der AR stimmt aufgrund eigener Prüfung dem Prüfungsergebnis des Abschlussprüfers (KSP Steuerberatungsgesellschaft) NICHT zu und wird an die HV übertragen. ....Im Herbst 2000 wurde deutlich, dass der Alleinvorstand nicht ausreichend zur Führung einer AG war (Anmerkung: Wann wurden denn die Aktien emittiert ?) ....Der AR ist der Auffassung, mit Herrn Berner eine ruhige und sachliche Person als CFO (Finanzvorstand) gefunden zu haben....Nachdem jedoch zum Jahreswechsel und auch zu Beginn des Jahres 2001 die Umsätze weiterhin nicht nur im angestammten Geschäftsbereich, sondern auch in den vom Vorstand sich selbst auferlegten Geschäftsbereichen nicht eingetreten sind, die Kosten jedoch weiterhin steigen, wird dem Vorstand dringend empfohlen, kurzfristig qualifizierte fachliche Unterstützung einzuholen.
      Avatar
      schrieb am 18.07.01 19:10:49
      Beitrag Nr. 24 ()
      *g* - das Management wurde doch bestimmt "proaktiv" durch die aaFortuna unterstützt ;)

      Grüße K1
      Avatar
      schrieb am 18.07.01 23:08:46
      Beitrag Nr. 25 ()
      Habe heute Post mit dem Geschäftsbericht im Briefkasten gehabt. Also: die Firma hat 1 1/2 Jahre nach Plan noch keine Umsätze gemacht, und man ändert von heute auf morgen sämtliche Konzepte.

      Für mich stellt sich die Frage der Prospekthaftung.
      Avatar
      schrieb am 19.07.01 08:58:35
      Beitrag Nr. 26 ()
      @RRichter: die Prospekthaftung kann ich nur unterstützen !
      Avatar
      schrieb am 19.07.01 10:05:13
      Beitrag Nr. 27 ()
      @ RRichter:

      Spätestes jetzt ist wohl auch klar, warum die aafortuna-Vorstände auf der HV der aafortuna KEINE EINZIGE Frage zur Lage und Perspektive von Portfoliounternehmen beantwortet haben.

      So also sieht die proaktive-Management-Unterstützung auch nach US-amerikanischem Vorbild durch die aafortuna und die Umsetzung des "Sophisticated Money"-Konzeptes der aafortuna aus.

      Was ist zu tun ?
      Ein Vorschlag ist am 13.7.01 in diesem Board gepostet.

      Have a nice day - anyway.

      VC01


      P.S.
      Die KSP prüft doch auch den aafortuna-Abschluß ?
      Und der wurde von der gleichen KSP testiert ?
      Wenn doch der CCom-Abschluß "Probleme" bereitet ?
      So langsam wird`s spannend ...
      Avatar
      schrieb am 19.07.01 18:48:51
      Beitrag Nr. 28 ()
      Na endlich. Hat man es doch geschafft eine Bilanz zu erstellen. Die Regeln, die das AktG vorgeben sind ja egal. Wer hält sich schon an Regeln ?

      In der Bilanz der aaF stehen 2.3x Mio DM Verlust. Nun sind es DM 2.7x Mio DM. Und bei genauem Studium vielleicht über 3 Mio DM ? Bei runden 70.000 DM Umsatz ( Donnerwetter, da hat gibt es aber einen richtigen shooting star als Verkäufer )

      70.000 wohlgemerkt im Jahr o.so ähnlich. Nicht in der Woche.
      Wer Videokonferenztechnik verkauft und fertige Produkte als Distributor anbietet, kann dies in der Woche machen. Das macht dann 50 mal 70TDM , also runde DM 3.5 Mio DM.

      Kriegt man dann noch die Kosten in den Griff, dann ist der Verlust nur 1.5 Mio DM ( das sind übliche Kennzahlen in der Branche, wenn man etwas davon versteht ) Das ist dann schon break even. Unter Voraussetzung man hat einen pfiffigen Distributionsvertrag mit dem Lieferanten in Holland ( guter EK, Gebiet, Supportkostenanteil etc )

      Die Realität scheint aber anders zu sein. Haben die bei CCOM wirklich nur 1 Woche im Jahr verkauft? Und den Rest im PKW verdonnert, oder einfach nur in dem früheren Wohnhaus des Vorstandes ( = Büro ) rumgesessen ?

      Naja, wenn man liest, daß eine Kooperation mit einem Erotikanbieter eingegangen wurde, dann wurde es möglicherweise nicht langweilig...

      Nur Spass beiseite: mit verantwortlichem Umgang des Geldes der Aktionäre hat dies nichts zu tun. Auch nicht mit den üblichen Kriterien eines High Tech Start-up Unternehmens.

      Das sind für einen Distributor von commodity Produkten schlichtergreifend verdammt schlechte Zahlen. Und damit ein verdammt schlechtes Ergebnis der Menschen, die daran mitgewirkt haben. Glückwunsch zu dieser Leistung ( ... kann man diese Leute abwerben ? )

      Dass der AR die Bilanz nicht festgestellt hat, hat eben Gründe. Auch eine schallende Ohrfeige für alle Kaufleute und WPs, die daran mitgewirkt haben.

      Rundum, klingt nach einer sehr beruhigenden Situation.

      Naja, die nächste Geldspritze in Höhe 2 Mio DM ist ja in Vorbereitung. Reicht dann wieder für ein paar Wochen.
      Avatar
      schrieb am 21.07.01 17:48:09
      Beitrag Nr. 29 ()
      kann nicht auf die hv kommen. wer will mein stimmrecht für 700 aktien ausüben und denen druck machen ? mail an kroeni@yahoo.com
      Avatar
      schrieb am 23.07.01 10:24:15
      Beitrag Nr. 30 ()
      Folgende Fragen zum Jahresabschluß hätte ich:

      - Personalkosten: 583 TDM; für wie viele MA; lt. Homepage 1 Vorstand und 2 MA. Zudem wurden die Vergütungen für Vorstand und AR nicht angegeben.
      - Werbe- und Reiskosten: 637 TDM (sehr hoch für diese Unternehmensgröße und bei 200 TDM Umsatz)
      - Verschiedene betriebliche Kosten: 1.071 TDM??
      - 221 TDM wurden aktiviert, also Aufwendungen die nicht in der GuV stehen!
      - 411 TDM Zugänge im Sachanlagevermögen (was wurde gekauft)
      - gibt es für die ccom einen stock option Plan? Dieser müßte im Jahresabschluß angegeben werden!

      Wer entwickelt bei ccom eigentlich? Gibt es erfahrene SW- und HW- Ingenieure? Es wird von einem Produktpartner gesprochen! Macht dieser alles und ccom ist nur eine Vertriebsgesellschaft?

      Server Technologie: Video on demand über singuläre Telefonleitung ist nicht neues. Was will man uns hier verkaufen?
      Avatar
      schrieb am 23.07.01 14:16:15
      Beitrag Nr. 31 ()
      @palmill
      soweit ich weiss, ist die C.Com in erster Linie Reseller von Conseco-Produkten (www.conesco.nl). Mir ist aber zu Ohren gekommen, dass die C.Com ein paar Probleme mit Conesco bekommen hat, weil sie soviel von denen Ihren Produkten abgesetzt haben *grins*. Mich wundert aber dass die bei C.Com auf ihrer Website schreiben, dass sie Ihre Produkte selber entwickeln und sie geben Ihnen auch eigene Namen, obwohl es Produkte von Conesco sind. Wenn man die Bilder vergleicht, kann man das sehr gut sehen.
      Avatar
      schrieb am 23.07.01 16:39:47
      Beitrag Nr. 32 ()
      Hat jemand noch das Verkaufsprospekt der ccom AG. Würde mich interessieren, ob ccom angegeben hat, dass die Produkte nicht bei Ihnen entwickelt werden, sondern sie nur eine reine Vertriebsgesellschaft sind; habe es damals anscheinend selbst überlesen. Habe von der aaf auf deren Hauptversammlung gehört, dass ccom nur vertreibt und nicht produziert und entwickelt! Aber warum spricht ccom dann noch immer, dass sie selbst entwickeln? Falls jemand das Prospekt noch hat, bitte an r_t@firemail.de. Danke!
      Avatar
      schrieb am 27.07.01 11:07:47
      Beitrag Nr. 33 ()
      gibt`s denn keinen Bericht von der HV ?
      f5
      Avatar
      schrieb am 02.08.01 15:54:54
      Beitrag Nr. 34 ()
      der hv bericht hat sich jetzt erledigt. wie steht`s ? wird auch hier ermittelt ?


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      c.com HV am 26.7.