checkAd

    Super Meldung bei Delphi ! - 500 Beiträge pro Seite (Seite 13)

    eröffnet am 28.10.05 08:25:33 von
    neuester Beitrag 12.11.09 14:36:48 von
    Beiträge: 17.216
    ID: 1.016.181
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 1.371.691
    Aktive User: 0


     Durchsuchen
    • 1
    • 13
    • 35

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 29.03.06 22:50:58
      Beitrag Nr. 6.001 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.001.324 von HighFly01 am 29.03.06 22:49:03ja, den Sprung hab ich auch gesehen, dachte schon da geht noch was, aber leider Fehlanzeige :(
      Avatar
      schrieb am 29.03.06 22:51:04
      Beitrag Nr. 6.002 ()
      kann ich bestätigen
      Avatar
      schrieb am 29.03.06 22:52:12
      Beitrag Nr. 6.003 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.001.281 von HighFly01 am 29.03.06 22:46:53abwarten...manchmal ist es gut gegen den strom zu schwimmen oder geschwommen zu sein. hier sind sich alle so einig beim schwarzsehen...meiner meinung nach viel zu einig.
      könnte morgen noch ne große überraschung geben. fakt ist doch, dass bis morgen abend noch alles offen ist und aus seiten aller beteiligten ein streik sehr negativ wäre.
      Avatar
      schrieb am 29.03.06 22:52:43
      Beitrag Nr. 6.004 ()
      Da hat sich wohl einer bei der order verti:laugh:ppt!
      Avatar
      schrieb am 29.03.06 22:55:07
      Beitrag Nr. 6.005 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.001.395 von HighFly01 am 29.03.06 22:52:43mal sehen ob man nachbörslich etwas erkennen kann.
      Wer Infos zur Afterhour hat, bitte reinstellen ;)

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 29.03.06 22:59:52
      Beitrag Nr. 6.006 ()
      Hier haben anscheinend schon einige vergessen wo der Kurs anfang des Monats war :eek:

      Ich bin immer noch im Plus und werde auch weiterhin kein Stück von meinem "Kuchen" abgeben :)

      Ist doch völlig Klar das die UAW das Angebot nicht Widerspruchslos annimmt und sich für die "gute Zusammenarbeit" bedankt. Wer was andereres gedacht hat ist wohl nicht ganz auf der Höhe der Zeit.

      Ich jedenfals bin immer noch zuversichtlich, dass eine Einigung kommt.
      Weil wie schon mehrfach gepostet die UAW nicht wirklich was von hat wenn sie sich einer Einigung verweigern.

      Nun verlieren anscheinend ein paar der ersten Stunde die Nerven und lassen sich von der Kursbewegung die Aktien aus der Tasche ziehn :laugh:

      Aber wie sagt man so schön " Wer bleibt der schreibt" ++++++++
      oder wars umgekehrt ;)
      Avatar
      schrieb am 29.03.06 23:00:03
      Beitrag Nr. 6.007 ()
      0,65 waren 250.000 Stück:)
      Avatar
      schrieb am 29.03.06 23:02:19
      Beitrag Nr. 6.008 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.001.556 von atempause am 29.03.06 23:00:03So ein Bockmist :mad:
      Der SK ist 0.57

      :mad::mad::mad:
      DPHIQ - DELPHI CORP
      Change:

      -0.13 % Change:

      -18.54% High:

      0.67 Low:

      0.535 Volume:

      19,149,306
      Avatar
      schrieb am 29.03.06 23:06:17
      Beitrag Nr. 6.009 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.001.549 von mr.pi am 29.03.06 22:59:52eben, ich mach mich nicht verrückt und warte jetzt auf die fakten. der logik nach kommt die einigung noch in letzter minute. ich denke beide parteien versuchen halt das letzte rauszuholen. haben ja auch beide gute druckmittel, was die verhandlungen nicht einfacher macht. so, entspannt euch mal.... ich gönn mir jetzt erstmal nen kühles blondes und bin wech. bis morgen, auf einen erfolgreichen tag;)

      newbeee
      Avatar
      schrieb am 29.03.06 23:09:53
      Beitrag Nr. 6.010 ()
      Wenn ein Amerikanisches Urgestein wie GM wirklich ins Straucheln kommt, dann hat das auf die Weltwirtschaft IMHO die selben Auswirkungen wie 9-11...

      ...DAS glaub ich nun wirklich nicht, daß es soweit kommt.

      Aber: Glauben heißt nicht wissen
      Avatar
      schrieb am 29.03.06 23:17:16
      Beitrag Nr. 6.011 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.001.556 von atempause am 29.03.06 23:00:03Schon kurz nach Chapter11 waren sich sämtliche Experten einig, dass die UAW der Lohnreduzierung niemals zustimmen wird, um nach den bitteren Zugeständnissen im Fall Chrysler und Ford nicht noch mehr Kredit bei ihren Mitgliedern zu verspielen.
      Delphi geht vors Konkursgericht, dieses nimmt die Entscheidung der UAW ab, somit bleibt deren Nimbus unangetastet, ein kurzer Streik folgt, die Löhne werden reduziert, der Ausgleich erhöht und alle liegen sich in den Armen;)

      Dieses Szenario ist sehr wahrscheinlich, nur die Dauer des Streiks entscheidet über meinen Wiedereinstieg, denn der Tag X der Arbeitsaufnahme verursacht natürlich massiv steigende Kurse.

      Eines sollte klar sein - eine Zerschlagung Delphis hätte nicht nur Entlassungen zur Folge, sondern auch massive Lohnreduzierungen durch die neuen Inhaber und die UAW würde dann selbstvertsändlich diesen Kuschelkurs fahren, an den sie heute besser nicht denken wollen.
      Avatar
      schrieb am 29.03.06 23:26:27
      Beitrag Nr. 6.012 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.001.900 von Isti08 am 29.03.06 23:17:16Wenn´s so kommt sehen wir vorher noch Kurse um die €0,30 oder darunter. Dann spiele ich auch wieder mit.
      Schau´n mer mal. :cool:
      Avatar
      schrieb am 29.03.06 23:28:54
      Beitrag Nr. 6.013 ()
      Ich glaube nicht das es zu einer Vereinbarung kommen wird am Donnertag,vielleicht zu einer art Rahmenbedingungen,wenn überhaupt,

      Ich sehe eine ganz andere Taktik von Miller vor meinen Augen.

      Er wird die Zeit verstreichen lassen und am Freitag wie angesagt die Dokumente für die Auflösung der Tarifverträge dem Gericht in New York prensentieren.

      Die Anhörung hat der Richter auf den 8 May verlegt,genug Zeit für Miller von Delphi die Verhandlungen bis zu diesem Zeitpunkt erfolgreich zu seinem Ziel zu führen.
      Dann die Dokumente wieder vom Gericht zurück zunehmen,was er ohne weiters kann und damit einen Streik vermeiden.

      Der Kurs wird in den Keller sausen.

      Später,wenn eine Einigung vorliegt sich rasant erholen.

      Meine bescheidene Meinung zur Delphi Situation.

      Gruss Springbok
      Avatar
      schrieb am 29.03.06 23:39:58
      Beitrag Nr. 6.014 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.002.063 von springbok am 29.03.06 23:28:54In jedem Fall kann warten nicht schaden. ;)
      Avatar
      schrieb am 29.03.06 23:42:13
      Beitrag Nr. 6.015 ()
      Exakt meine Meinung !

      UAW wird nicht zustimmen und auf Zeit spielen - bis es tatsächlich zum Streik kommt vergehen Wochen / Monate. Ferner ist einer der UAW Vorstände kurz vor dem Ruhestand - hab ich heute wo gelesen - wo weiss ich nicht mehr (über finanznachrichten.de)
      Der geht sauber in den Ruhestand und wird keiner Arbeitgeberforderung zustimmen. UAW hat erstmal gar nichts zu verlieren ausser ihrem Gesicht und das lassen die nicht zu...

      So - das wars mit Delphi -!!!:cry::cry::cry: Mir wärs anders auch lieber....

      Allen noch Investierten viel Glück dass es doch noch flutscht - ansonsten meine persönliche Meinung: RAUS...!!! in 5 Tagen sind wir wieder da wo wir herkommen - nämlich bei 0,30 Euro.

      Auch wenn jetzt viele BASHER schreien - Es ist meine persönliche Meinung und ich will NICHT kaufen... mir zu heiss das ganze bei Chapter 11 und den vermutlich dann kurzfristig wertlosen Aktien.

      Ich gugg trotzdem von Zeit zu Zeit rein - und werd mich mal melden -allein weils heute so ultrakrass war...:eek:
      Avatar
      schrieb am 30.03.06 01:09:25
      Beitrag Nr. 6.016 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.002.205 von tschatsch am 29.03.06 23:42:13Wie gesagt, die Entwicklung war seit Monaten klar und ich hab nicht im geringsten Magenschmerzen ob des Kursverfalls. Zeit nachzukaufen, obwohl ich mir vorstellen kann, dass sich der Kurs in den USA morgen beruhigt, während die Deutschen morgen in Massen verkaufen.
      Natürlich muss man immer die Möglichkeit eines Totalverlustes in Kauf nehmen, das will ich nicht bestreiten:(
      Avatar
      schrieb am 30.03.06 01:17:14
      Beitrag Nr. 6.017 ()
      redet doch keinen Quark!!!

      Klar war heute ein ausverkauf, dass hätte ich so nicht gedacht, doch Miller weiss was er tut!

      GM RETTET DELPHI EINIGUNG UND PENG!

      NACHKAUFEN WAS DAS ZEUG HÄLT! MEINE DEVISE!

      bei fallenden Kursen kaufen!!!
      Avatar
      schrieb am 30.03.06 01:26:09
      Beitrag Nr. 6.018 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.002.665 von nbielfeldt am 30.03.06 01:17:14Delphi scheint wahrscheinlich, Richter zu bitten, Arbeitsverträge zu kündigen; Bewegung setzt GR. näeher an Bankrott DETROIT (AP) -- Delphi Corp. scheint wahrscheinlich, einen Bankrottrichter am Freitag zu bitten, zu kündigen seine Arbeitsverträge, gesagten Analytiker, die mit schweren Konsequenzen für die Selbstindustrie einschließlich des Drucks seines größten Kunden, General Motors Corp., näeher an Bankrott des Kapitels 11. REKLAMEANZEIGE Delphi, das größte Automobil zerteilt Lieferanten in den VEREINIGTEN STAATEN, zuerst bedroht, um einen Bankrottrichter hat zu bitten, seine Anschlußverträge im Dezember zu kündigen aber, daß Tätigkeit dreimal also es Gespräche mit seinen Anschlüßen und GR. fortsetzen kann, sein ehemaliges Elternteil verzögert. Delphis der neueste Stichtag zum Fungieren ist Freitag, und Wortführer Lindsey Williams sagte Mittwoch, den bis jetzt die Firma an diesem Stichtag haftet. "wir halten aus diesem etwas konnten sich entwickeln," gesagter Williams. "wir sind restliches hoffnungsvolles, das wir mit einer Auflösung vor der 31. oben kommen können.", Aber eine Auflösung sieht unwahrscheinlich aus. GR.-Wortführer Jerry Dubrowski besagter Mittwoch der Autohersteller hat nicht mit Delphi auf einem Lohnantrag abgerechnet. Vereinbarung GR. ist kritisch, weil Delphi abhängig von GR. zum Ergänzen seines Lohnangebots und Anbieten der einmaligen Zahlungen von $50.000 Delphiarbeitern ist, wenn sie Lohnschnitte annehmen. Delphis zwei größte Anschlüße -- die vereinigten Selbstarbeiter und der internationale Anschluß von den elektronischen Arbeiter-Kommunikationsarbeitern von Amerika -- auch hatten heraus gegen Delphis neuesten Antrag gesprochen, der das Senken der Löhne der Arbeiter von $27 ein Stunde bis $16,50 eine Stunde 2007 verlangt. "Ihre Behauptung, daß Sie hoffen, eine Vereinbarung diese Woche auf einer neuen Vereinbarung zu erreichen, ist," Henry Reichard, ein Unterhändler für den elektronischen Anschluß der Arbeiter, sagte Dienstag in einem Buchstaben nach Delphi albern. Reichard besagtes Delphi gibt "nichts mehr als Lippenservice zur Idee von Vermittlungen" beim Vorbereiten seiner Bewegung, um seine Verträge zu kündigen. Analytiker Robert Barry Goldman Sachs sagte Mittwoch, daß Delphi wahrscheinlicher als, einen Richter nicht zu bitten, seine Verträge Freitag aufzuheben ist. "wir glauben, daß es hart ist, sich GR. vorzustellen und der UAW, der eine Vereinbarung über die hervorragenden Ausgaben ohne den addierten Druck erreicht, den, der Vertragsannullierungprozeß holen würde," Barry gesagt in einer Anmerkung zu den Investoren. Wenn Delphi den Konkursgerichtrichter bittet, seine Verträge aufzuheben, würde die Firma nicht sofort organisierte Schläge gegenüberstellen. Richterrobertabfluß hat Hörfähigkeit a Mai 8 auf Antrag Delphis festgelegt und würde nicht entscheiden, ob man Verträge Delphis bis nachher diese Hörfähigkeit aufhebt. Aber, wenn Abfluß Verträgen leeren Delphis zustimmt, hat der Anschluß der Elektronikarbeiter bereits einen Schlag autorisiert, und UAW-Mitglieder konnten ein außerdem autorisieren. Unterdessen können einige Arbeiter an nicht autorisierten Schlägen teilnehmen oder Verlangsamungen, entsprechend Gregg Shotwell, einen UAW-dargestellten Maschinisten bearbeiten an einem Delphibetrieb in Coopersville. "wir sind gerades Gehen sie zur Matte nehmen zu müssen," gesagtes Shotwell. "es gibt keinen Grund, Zugeständnisse zu nehmen. Es speichert nicht Jobs.", Delphi stellt Teile zu jedem Hauptautohersteller zur Verfügung. In seinem neuesten jährlichen Bericht sagte Delphi Ford-Motor Co., DaimlerChrysler AG, fahren Nissans Co. und Volkswagen AG ganz gekauft mehr als $850 Million in den Teilen. Aber ein Schlag würde die verheerendsten Konsequenzen für GR. haben, das ungefähr $14 Milliarde in den Teilen von Delphi jährlich, einschließlich der Luftbeutel, Bremsen, Lenk- und Klimasteuersysteme, Satellitenradio und Bordnautiker kauft. In einer Anmerkung zu den Investoren Mittwoch, würde Analytiker John Merrill Lynch, den Murphy einen Schlag schätzte, GR. $7 Milliarde bis $8 Milliarde an den ersten 60 Tagen kosten. GR. hat herum $20 Milliarde im Bargeld an Hand, also könnte ein langatmiger Schlag den Autohersteller in Bankrott senden. GR. bereits kämpft mit dem Sinken des STAATMARKTANTEILS, seine eigenen hohen Arbeitskosten und er verlor $10,6 Milliarde 2005. Barry sagte voraus, daß Delphi einen Schlag vermeidet, selbst wenn es geht, Freitag zu umwerben, weil die Firma fortfahren kann, mit GR. und seinen Anschlüßen zu vermitteln, bis der Richter eine Entscheidung trifft. Dubrowski besagtes GR. ist bereit zu vermitteln zu halten, selbst wenn Delphi bittet, seine aufgehobenen Verträge zu haben. "GR. würde fortfahren, konstruktiv zu sein und mit den Gerichten und mit Delphi und den Anschlüßen zusammenzuarbeiten zum Erreichen einer Konsensvereinbarung," sagte Dubrowski. Aber es ist unklar, ob der UAW halten würde zu vermitteln, wenn Delphi diesen Schritt unternimmt. In einer Geschlossentürsitzung mit Gewerkschaftbeamten sagte diese Woche, Schuster des UAW-Vizepräsidenten Richard, daß der Anschluß mit Delphi bis Freitag vermitteln würde, aber wenn die Firma um das Gericht bittet, um seine Verträge zurückzuweisen, der Anschluß nicht Diskussionen, UAW-Wortführer Paul Krell fortsetzen konnte
      Avatar
      schrieb am 30.03.06 02:11:07
      Beitrag Nr. 6.019 ()
      :)
      Times & Sales (30.03.2006 von 13:30:11 bis 19:56:56) Zeit Umsatz Volumen Geld (Bid) Geldvolumen Brief (Ask) Briefvolumen
      19:56:56 0,54 25.000 - - - -
      19:32:05 0,54 9.500 - - - -
      19:22:43 0,54 10.000 - - - -
      19:21:57 0,54 37.500 - - - -
      19:08:38 0,54 25.000 - - - -
      19:07:24 0,54 17.000 - - - -
      18:37:16 0,54 6.500 - - - -
      18:34:30 0,54 20.000 - - - -
      18:32:12 0,54 54.000 - - - -
      17:52:00 0,53 15.000 - - - -
      17:44:33 0,52 1.555 - - - -
      17:40:14 0,52 8.000 - - - -
      17:31:30 0,51 20.000 - - - -
      17:29:57 0,51 12.000 - - - -
      17:25:40 0,51 15.000 - - - -
      17:22:16 0,50 36.710 - - - -
      17:10:28 0,490 6.424 - - - -
      17:09:18 0,490 3.500 - - - -
      17:08:55 0,480 9.000 - - - -
      17:07:10 0,480 31.000 - - - -
      17:04:19 0,480 10.000 - - - -
      17:04:09 0,480 5.000 - - - -
      17:03:33 0,480 5.000 - - - -
      17:03:16 0,470 10.000 - - - -
      17:03:08 0,470 26.000 - - - -
      17:01:07 0,450 142.000 - - - -
      16:59:28 0,490 5.000 - - - -
      16:58:24 0,50 4.890 - - - -
      16:57:53 0,50 2.500 - - - -
      16:55:56 0,490 10.000 - - - -
      16:55:34 0,490 8.000 - - - -
      16:54:54 0,50 25.000 - - - -
      16:52:25 0,480 10.000 - - - -
      16:49:21 0,460 2.000 - - - -
      16:49:16 0,460 5.000 - - - -
      16:46:24 0,450 10.600 - - - -
      16:45:00 0,450 92.940 - - - -
      16:44:14 0,450 141.133 - - - -
      16:41:58 0,480 131.099 - - - -
      16:38:58 0,50 84.500 - - - -
      16:37:51 0,52 26.250 - - - -
      16:36:48 0,53 44.450 - - - -
      16:27:21 0,53 49.366 - - - -
      15:13:49 0,54 3.500 - - - -
      15:10:35 0,54 42.365 - - - -
      14:35:25 0,53 5.000 - - - -
      14:26:56 0,53 1.000 - - - -
      14:20:20 0,53 20.000 - - - -
      14:08:49 0,53 5.850 - - - -
      13:30:11 0,53 12.000 - - - -
      Avatar
      schrieb am 30.03.06 04:57:13
      Beitrag Nr. 6.020 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.001.324 von HighFly01 am 29.03.06 22:49:03ja, kann ich bestätigen, um 22,43 Uhrzu 0,65 ganz kurz.

      Bis Börsenschluß gehandelt, ca. 15 Mi. 0,62
      nachbörslich runter bis 0,58 mit zusätzliche 4 Mil.:eek:
      Avatar
      schrieb am 30.03.06 05:07:24
      Beitrag Nr. 6.021 ()
      :(:(

      Uaw sagt riet Delphi einordnet Bewegungen Freitag
      Wed Mrz 29, 2006 8:13 P.M. UND
      Drucker Freundlich | Email Artikel | Neuauflagen | RSS
      Topnachrichten
      Weltenergien, folgende Schritte in der Iran der Krise zu besprechen

      Senat fängt Schlüsselimmigrationdebatte an

      Jury überlegt Schicksal Moussaouis

      BILDSCHIRM: Hamas Regierung schwören-in
      BILDSCHIRM: Skilling, gelegtes Zahnrad oben für Verteidigung
      ABBILDUNGEN: Israelische Wahlen
      ABBILDUNGEN: Paris Kursteilnehmer-Protest



      MEHR

      CHICAGO (Reuters) - die vereinigten Selbstarbeiter auf Mittwoch besagten gewählten allgemeinen Beamten haben dem Anschluß diesem bankrotten Teillieferanten Delphi Corp. erklärt (DPHIQ.PK: Anführungsstrich, Profil, Forschung) ordnen Bewegungen Freitag Morgen ein, um seine Arbeitsverträge zurückzuweisen und Rentnernutzen zu ändern.

      Einige gewählte Beamte erklärten dem Anschluß, daß Delphi Hauptgeschäftsführer Steve Miller am Mittwoch mit ihnen über Pläne für die Archivierung, UAW Vizepräsident Richard den Schuster, der in einer Anmerkung UAW zu den lokalen Maßeinheit Präsidenten gesagt wurden und die Vorsitzenden in Verbindung getreten hatte.

      "wir sind nicht von diesem (eine Archivierung Freitag) von irgendwelchen Delphi Repräsentanten benachrichtigt worden," der gesagte Schuster.

      Ein Delphi Repräsentant konnte nicht für Anmerkung sofort erreicht werden.

      Delphi hat gesagt, daß es mindestens den Rahmen einer Vereinbarung haben muß, Löhne und Nutzen seiner VEREINIGTE STAATEN stündlichen Arbeiter bis zum Donnerstag zu schneiden oder es den Prozeß des Aufhebens seiner Verträge beginnt. Eine Hörfähigkeit würde an Mai 9 beginnen.



      © Reuters 2006. Alle Rechte vorbehalten.
      Avatar
      schrieb am 30.03.06 05:21:44
      Beitrag Nr. 6.022 ()
      :mad::mad:
      Delphi Tätigkeit Mag GR. Nahe Bankrott Setzen
      Mittwoch März 29, 5:37 P.M. UND
      Durch Dee-Dee-Ann Durbin, AP Automobil-Verfasser
      Delphi scheint wahrscheinlich, Richter zu bitten, Arbeitsverträge zu kündigen; Bewegen Sie setzt GR. näeher an Bankrott


      DETROIT (AP) -- Delphi Corp. scheint wahrscheinlich, einen Bankrottrichter am Freitag zu bitten, zu kündigen seine Arbeitsverträge, gesagten Analytiker, die mit schweren Konsequenzen für die Selbstindustrie einschließlich den Druck seines größten Kunden, General Motors Corp., näeher an Bankrott des Kapitels 11.



      Delphi, das größte Automobil zerteilt Lieferanten in den VEREINIGTEN STAATEN, zuerst bedroht, um einen Bankrottrichter hat zu bitten, seine Anschlußverträge im Dezember zu kündigen aber, daß Tätigkeit dreimal also es Gespräche mit seinen Anschlüßen und GR. fortsetzen kann, sein ehemaliges Elternteil verzögert. Delphis der neueste Stichtag zum zu fungieren ist Freitag, und Wortführer Lindsey Williams sagte Mittwoch, den bis jetzt die Firma an diesem Stichtag haftet."wir halten aus diesem etwas konnten sich entwickeln," gesagter Williams. "wir sind restliches hoffnungsvolles, das wir mit einer Auflösung vor der 31. oben kommen können."

      Aber eine Auflösung sieht unwahrscheinlich aus. GR. Wortführer Jerry Dubrowski, das Mittwoch der Autohersteller gesagt wird, hat nicht mit Delphi auf einem Lohnantrag abgerechnet. Vereinbarung GR. ist kritisch, weil Delphi abhängig von GR. ist, zum seines Lohnangebots zu ergänzen und der einmaligen Zahlungen von $50.000 Delphi Arbeitern anzubieten, wenn sie Lohnschnitte annehmen.

      Delphis zwei größte Anschlüße -- die vereinigten Selbstarbeiter und der internationale Anschluß von den elektronischen Arbeiter-Kommunikationen Arbeitern von Amerika -- auch hatten heraus gegen Delphis neuesten Antrag gesprochen, der das Senken der Löhne der Arbeiter von $27 ein Stunde bis $16.50 eine Stunde 2007 verlangt.

      "Ihre Behauptung, daß Sie hoffen, eine Vereinbarung diese Woche auf einer neuen Vereinbarung zu erreichen, ist," Henry Reichard, ein Unterhändler für den elektronischen Anschluß der Arbeiter, sagte Dienstag in einem Buchstaben nach Delphi albern. Reichard besagtes Delphi gibt "nichts mehr als Lippenservice zur Idee von Vermittlungen" beim Vorbereiten seiner Bewegung, um seine Verträge zu kündigen.

      Goldman Sachs Analytiker Robert Barry sagte Mittwoch, daß Delphi wahrscheinlicher als, einen Richter nicht zu bitten, seine Verträge Freitag aufzuheben ist."wir glauben, daß es hart ist, sich GR. vorzustellen und der UAW, der eine Vereinbarung über die hervorragenden Ausgaben ohne den addierten Druck erreicht, den, der Vertrag Annullierungprozeß holen würde," Barry gesagt in einer Anmerkung zu den Investoren.

      Wenn Delphi den Konkursgerichtrichter bittet, seine Verträge aufzuheben, würde die Firma nicht sofort organisierte Schläge gegenüberstellen. Richter-Robert Abfluß hat a Mai 8 Hörfähigkeit auf Antrag Delphis festgelegt und würde nicht entscheiden, ob man Verträge Delphis bis nachher diese Hörfähigkeit aufhebt.

      Aber, wenn Abfluß Verträgen leeren Delphis zustimmt, hat der Anschluß der Elektronikarbeiter bereits einen Schlag autorisiert, und UAW Mitglieder konnten ein außerdem autorisieren. Unterdessen können einige Arbeiter an nicht autorisierten Schlägen teilnehmen oder Verlangsamungen, entsprechend Gregg Shotwell, einen UAW-dargestellten Maschinisten bearbeiten an einem Delphi Betrieb in Coopersville.

      "wir sind gerechtes Gehen sie zur Matte nehmen zu müssen," gesagtes Shotwell. "es gibt keinen Grund, Zugeständnisse zu nehmen. Es speichert nicht Jobs."

      Delphi stellt Teile zu jedem Hauptautohersteller zur Verfügung. In seinem neuesten jährlichen Bericht sagte Delphi Ford Motor Co., DaimlerChrysler AG, fahren Nissans Co. und Volkswagen AG ganz gekauft mehr als $850 Million in den Teilen.
      Aber ein Schlag würde die verheerendsten Konsequenzen für GR. haben, das ungefähr $14 Milliarde in den Teilen von Delphi jährlich, einschließlich Luftsäcke, Bremsen, Lenk- und Klimasteuersysteme, Satellitenradio und Bordnautiker kauft.

      In einer Anmerkung zu den Investoren Mittwoch, lynchen Merrill Analytiker John, den Murphy einen Schlag würde kosten GR. $7 Milliarde bis $8 Milliarde an den ersten 60 Tagen schätzte. GR. hat herum $20 Milliarde im Bargeld an Hand, also könnte ein langatmiger Schlag den Autohersteller in Bankrott senden. GR. bereits kämpft mit dem Sinken des VEREINIGTE STAATEN Marktanteils, seine eigenen hohen Arbeitskosten und er verlor $10.6 Milliarde 2005.

      Barry sagte voraus, daß Delphi einen Schlag vermeidet, selbst wenn es geht, Freitag zu umwerben, weil die Firma fortfahren kann, mit GR. und seinen Anschlüßen zu vermitteln, bis der Richter eine Entscheidung trifft. Dubrowski besagtes GR. ist bereit zu vermitteln zu halten, selbst wenn Delphi bittet, seine aufgehobenen Verträge zu haben.

      "GR. würde fortfahren, konstruktiv zu sein und mit den Gerichten und mit Delphi und den Anschlüßen zusammenzuarbeiten, zum einer Konsensvereinbarung zu erreichen," sagte Dubrowski.

      Aber es ist unklar, ob der UAW halten würde zu vermitteln, wenn Delphi diesen Schritt unternimmt. In einer Geschlossentür Sitzung mit Gewerkschaftbeamten sagte diese Woche, UAW Vizepräsident Richard Schuster, daß der Anschluß mit Delphi bis Freitag vermitteln würde, aber wenn die Firma um um das Gericht bittet, um seine Verträge zurückzuweisen, der Anschluß nicht gesagtes Krell fortsetzen konnte Diskussionen, UAW Wortführer P
      Avatar
      schrieb am 30.03.06 05:41:31
      Beitrag Nr. 6.023 ()
      das neueste von 5,20 Uhr, dann ist Schluß:cry:

      Anschlüße befestigen für Delphi Archivierung am Freitag
      Wed Mrz 29, 2006 9:40 P.M. UND
      MEHR

      Durch David Bailey
      CHICAGO (Reuters) - Anschlußführer erwarten bankrotten Automobilteilhersteller Delphi Corp. (DPHIQ.PK: Anführungsstrich, Profil, Forschung) zum der Gerichtpapiere am Freitag einzuordnen, der sucht, seine Arbeitsverträge, ihrer Ablehnung seines neuesten Angebots folgend aufzuheben.

      Uaw Vizepräsident Richard Schuster sagte am Mittwoch, daß gewählte allgemeine Beamte dem Anschluß geraten hatten, daß Delphi erwartete, den Bewegungen Freitag Morgen einzuordnen, obwohl der UAW nicht von dem von den Delphi Repräsentanten benachrichtigt worden war.
      Ein Delphi Wortführer sagte am Mittwoch, den die Firma nicht niemande eines Datums und der Zeit einer Archivierung mitgeteilt hatte.

      Henry Reichard, Vorsitzender des Automobilkonferenzbrettes des internationalen Anschlußes der elektrischen Arbeiter-Kommunikationen Arbeiter von Amerika, am auch gesagten Mittwoch erwartete er eine Delphi Archivierung Freitag, obwohl er sagte, daß sie keine sofortige Auswirkung haben würde.

      Führer von den vereinigten Selbstarbeitern und alle IUE-CWA am Dienstag als formal zurückgewiesen einem Antrag Delphi gaben ihnen die letzte Woche und Hintergrund darstellen für eine wahrscheinliche Archivierung.

      Delphi hat gesagt, daß es mindestens den Rahmen einer Vereinbarung haben muß, Löhne und Nutzen seiner VEREINIGTE STAATEN stündlichen Arbeiter bis zum Donnerstag zu schneiden oder es den Prozeß von seine Verträge der folgende Tag aufheben beginnen würde. Eine Hörfähigkeit würde an Mai 9 beginnen.

      Analytiker sagten die Ablehnung des neuesten Delphi Antrages, der wahrscheinlich die Gerichtarchivierung gebildet wurde und erhöhten die Möglichkeit eines etwaigen Schlages gegen Delphi, das General Motors Corp. schnell verwüsten könnte (GM.N: Anführungsstrich, Profil, Forschung), sein größter Kunde.

      GR., das Delphi weg 1999 spann, wird angefordert, um etwas Kosten der stündlichen Arbeiter des Anschlußes zu bedecken, wenn Delphi nicht seine Verpflichtungen nachkommen kann. Die neuester Delphi Antrag eingeschlossene Lohnrate, die auf Unterstützung GR. abhängig ist, ist nicht noch damit einverstanden ge$$$WESEN zur Verfügung zu stellen.

      "da wir in der Vergangenheit gefunden haben, sind diese Daten," Merrill lynchen Analytiker John Murphy gewöhnlich sehr weich, der vom Gerichtprozeß gesagt wird. "außerdem, sind die Parteien wahrscheinlich nach, der Archivierung zu vermitteln fortzufahren."

      Goldman Sachs Analytiker Robert Barry, das in einer Anmerkung dort gesagt wurde, war besser, als 50 Prozent zufälliges Delphi die Bewegungen am Freitag einordnen würden, aber hinzugefügt er glaubte, daß ein Schlag vermieden wird.

      "es ist hart, sich GR. vorzustellen und der UAW, der eine Vereinbarung über die hervorragenden Ausgaben ohne den addierten Druck erreicht, den, der Vertrag Annullierungprozeß holen würde," Barry gesagt. Fortgefahren...
      Avatar
      schrieb am 30.03.06 06:48:51
      Beitrag Nr. 6.024 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.002.825 von mfierke am 30.03.06 05:41:31Brumm, brumm , brumm, ....der Zombi fährt herum!:laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 30.03.06 06:50:15
      Beitrag Nr. 6.025 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.002.882 von DerZombi am 30.03.06 06:48:51wenn man an nichts böses denkt:laugh: kommst du :p
      Avatar
      schrieb am 30.03.06 07:00:41
      Beitrag Nr. 6.026 ()
      GR., Verluste gegenüberstellend, mag Isuzu Stange verkaufen, um Bargeld (Update3) anzuheben
      März 30 (Bloomberg) -- General Motors Corp., Bargeld nach $10.6 Milliarde von Verlusten letztes Jahr anhebend, sagte, daß es in den Gesprächen ist, zum der Anteile von Motoren Ltd. zu verkaufen Isuzu Japans, das dritte mal als seit Oktober es Investitionen in den Automobilherstellern der Nation schnitt.

      Der VEREINIGTE STAATEN Automobilhersteller, die größte Welt, ist in den Gesprächen, zum der Isuzu Anteile an Itochu Corp., Mitsubishi Corp. und Mizuho Financial Group Inc., entsprechend Aussagen durch die drei japanischen Firmen zu verkaufen. Stange Isuzu 7.9 Prozent Detroit-gegründeten GR. wird bei 40 Milliarde Yen ($340 Million) basiert auf heutigem höchstem intraday Preis bewertet.

      Generaldirektor Rick Wagoner muß Bargeld anheben, um $3 Milliarde in den Mietverpflichtungen zu treffen, Jobs zu schneiden und in den neuen Modellen zu investieren. Der Autohersteller, der $2.7 Milliarde vom Verkaufen der Anteile von Fuji Heavy.industries Ltd. und Suzuki Motor Corp. anhob, sagte, daß er Modelle mit, Firmen in Asien zu entwickeln fortfahren möchte, in dem GR. 11.6 Prozent seiner Träger letztes Jahr verkaufte.

      Der Isuzu Verkauf ist ein anderer Versuch durch GM, sein Geschäft, weil `` GR. Werte verringern muß, um seine Rentabilität zu verbessern, '' zu reorganisieren besagtes Koichi Ogawa, das hilft, $28 Milliarde von Investitionen an Daiwa SB Investitionen Ltd. in Tokyo zu beaufsichtigen.

      GR. sagte nicht, wie es seine 90 Million Isuzu Anteile verkauft. Der VEREINIGTE STAATEN Automobilhersteller spaltete seinen 20-Prozent-Verkauf Fuji des schweren letzten Jahres auf und verkaufte 8.7 Prozent zu Toyota Motor Corp. für Bargeld $315 Million und den Rest im Markt.

      Strategische Kunden

      GR. verkaufte Suzuki Anteile auf März 7 Außenseite der Börse direkt zurück zu dem japanischen Automobilhersteller, der größte Produzent der Welt von minicars.

      `` GR. möchte vermutlich überprüfen, ob sein Stangeverkauf zu den Partnern, die Geschäft sinnvoll, '' sind, anstatt sie, im freien Markt oder zu den feindlichen Kunden zu verkaufen, sagte gegründetes Koji Endo Analytiker Gutschrift Suisses Tokyo ist. GR. möchte des unveränderten Geschäft Bündnis Remains sicherstellen ``, selbst wenn ihre Billigkeit Relationen ändern, '', das er sagte.

      Bewertung von Schuldtiteln GR. wurde gestern durch Service Investors Moodys durch ein Niveau zu B3 geschnitten, sagten sechs Kerben unterhalb der Versicherungsklassifizierung, nach dem Hersteller von Buick und Cadillac sedans, daß er Schuld zurückerstatten müssen kann früh als geplant.

      Der Hauptgeschäftsführer Wagoner des Automobilherstellers ist Zündungarbeiter, zerschneidet Produktion, verkauft Werte und schneidet Dividenden, um die Firma zum Profit zurückzubringen. Elende GR. wurden schlechter von seinem größten Teillieferanten Delphi Corp. gebildet, der den Autohersteller schließen kann, wenn Delphi Arbeiter streiken. Investition Japan GR.

      `` wir haben keine Pläne, zum vom Japan '' vollständig auszuziehen, sagten Eichelhäher Cooney, Shanghai-gegründeter Asien-Pazifischer Direktor Kommunikationen GR.. `` wir werten unsere Positionen in einer Anzahl von japanischen Bündnissen aus und wir nehmen geeignete Schritte.''

      GR. zuerst, das in Isuzu in 1971 als es investiert wurde, versuchte, nach Japan, der zweitgroesste Trägermarkt der Welt Zutritt zu erhalten. Es kaufte eine Stange in Suzuki 1981 und bedeckte seine Strategie des Nehmens der Billigkeit Stangen in den japanischen Firmen mit einer Investition in Fuji mit einer Kappe, das 1999 schwer ist.

      `` wir hielten eine Stange in Suzuki, um unsere Absicht zur Bewegung zu zeigen, die mit Suzuki in Asien Vorwärts ist und um die Welt, sagte '' Cooney.

      Isuzu und GR. bilden die Dieselmotoren zusammen sind in den VEREINIGTEN STAATEN und in Polen. Isuzu benutzt auch Fabrik GR. in Südthailand, um Aufnahme LKWAS in Südostasien verkaufen zu lassen.

      `` Isuzu ist ein Kernbündnispartner und GR. fährt fort, viele langfristige Projekte, die zu beiden Firmen, vorteilhaft sind, '' gesagtes Cooney auszuüben.

      Beeinflußt Nicht Wagnisse

      Die zwei der Gesellschaften Gemeinschaftsprojekte werden nicht, Isuzu beeinflußt, das in einer Aussage gesagt wird.

      `` es ist zutreffend, daß wir von GM genähert worden sind, und wir betrachten es, aber wir haben nicht eine Entscheidung, Wortführer Eiji Hashimoto '' Mitsubishis getroffen, das heute in Tokyo gesagt wird. Itochu ist auch genähert worden und das Angebot `` vorteilhaft, '' besagter Wortführer Masahide Kitagawa betrachtet.

      GR. hob fast $2 Milliarde dieser Monat an, indem es 17 Prozent in Suzuki verkaufte.

      Anteile Isuzus stiegen für den fünften Tag heute und gewannen soviel wie 4.5 Prozent bis 445 Yen und ändernde Hände bei 441 Yen an der 11 a.m. handelnden Pause auf dem Tokyo Austausch. Mitsubishi Corp. Anteile stiegen 1.42 Prozent bis 2.590 Yen, während Anteile Mizuhos 3 Prozent bis 961.000 Yen stiegen. Anteile Itochus stiegen 1.8 Prozent bis 1.008 Yen.

      Anteile GR. fielen 2.6 Prozent gestern auf $22.15 in New York, die größte tägliche Prozentsatzabnahme an acht Tagen.



      Mit dem Reporter auf dieser Geschichte in Verbindung
      treten: Kae Inoue in Tokyo an kinoue@bloomberg.net

      Letzter Update: März 29, 2006 23:06 Est
      Avatar
      schrieb am 30.03.06 08:23:06
      Beitrag Nr. 6.027 ()
      Morgäään,

      sorry, habe nicht viel zeit.

      kann mal bitte jemand die News kurz zusammenfassen.

      Wie gehts weiter heute.

      Danke:cool:
      Avatar
      schrieb am 30.03.06 09:08:06
      Beitrag Nr. 6.028 ()
      moin,

      RT bittteeeeeeeee!!!:(
      Avatar
      schrieb am 30.03.06 09:11:18
      Beitrag Nr. 6.029 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.003.869 von olabrazil am 30.03.06 09:08:060,46 rt
      Avatar
      schrieb am 30.03.06 09:13:50
      Beitrag Nr. 6.030 ()
      0,47 rt
      Avatar
      schrieb am 30.03.06 09:14:36
      Beitrag Nr. 6.031 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.003.218 von schnubbischnob am 30.03.06 08:23:06Market Place
      Next Stop for Delphi: The Courts

      By MICHELINE MAYNARD
      Published: March 30, 2006


      DETROIT, March 29 — Delphi, the auto parts maker, and its largest union, the United Automobile Workers, agreed on one critical point on Wednesday: that the company was likely to ask a bankruptcy court judge to let it set aside its labor contracts and impose sharply lower wages and benefits.

      Delphi executives said they still hoped to reach a deal with the union, but a U.A.W. spokesman said it expected the company to file its request with the court on Friday, the deadline it has set for an agreement.

      This week, the U.A.W. rejected Delphi's latest offer, which included a sweetener to make the wage cuts more palatable.

      The two sides continue to talk, a Delphi spokesman, Lindsey C. Williams, said: "Our focus is to get an agreement, but if we can't get an agreement by the 31st, we will file."

      What happens then could be everything — meaning a series of strikes that could cripple Delphi's plants and hinder production at General Motors — or nothing. G.M. spun off Delphi in 1999.

      A bankruptcy court judge is not likely to hear Delphi's arguments in favor of imposing lower wages for several weeks, and a ruling may take 60 days or more. Talks will probably continue during that time.

      As if sending a signal that the union was in no rush to confront Delphi, U.A.W. leaders told local union officials this week that a decision on whether to hold strike authorization votes would be made later.

      Generally, the U.A.W., which has 24,000 workers at Delphi, asks members for their support of a strike before it calls a walkout.

      In January, another parts maker, Tower Automotive, asked a bankruptcy judge to terminate its labor contracts, leading to a strike vote by U.A.W. members. But a bankruptcy judge has held off ruling in the matter while the sides negotiate.

      "The union has been sophisticated; they've been prudent; they know how to bide their time," said David L. Gregory, professor of labor law at St. John's University in New York.

      Less clear is whether Delphi's second-largest union will show similar restraint. That union, the International Union of Electrical Workers, which represents 8,500 workers at Delphi, has already received strike authorization from seven of its eight locals.

      The I.U.E., which represents workers at Delphi plants in Alabama, Mississippi, New Jersey and Ohio, among others, has much at stake.

      Delphi has already said it wants to cut 5,000 I.U.E. jobs. The company also excluded the union from the deal it reached last week with General Motors and the U.A.W. that offered buyouts to 13,000 Delphi workers if they would leave.

      While a strike at one or more I.U.E. plants would inconvenience Delphi and G.M., a broader walkout by U.A.W. members could cause both companies to shut down, depending on the extent of the strike.

      That prospect rattled investors Wednesday. G.M. shares fell 60 cents, to $22.15.

      Meanwhile, Moody's Investor's Services cut its rating on G.M.'s debt, while Standard & Poor's Ratings Services placed the company on CreditWatch with negative implications, meaning that the company was in danger of a downgrade further into junk status.

      S.& P. cited the situation at Delphi as one reason for its action, which came a day after G.M. restated results at its G.M.A.C. financing arm, and warned that it could have trouble tapping a line of credit.

      G.M. also played a role in Delphi's latest offer, which was a significant departure from its original demand that wages be cut from about $27 an hour to $9.50 an hour.

      The latest proposal called for a cut of $5 an hour to $22 an hour, with a subsequent cut to $16 an hour in 2007. To ease the sting, each Delphi worker would get $50,000.

      But those hourly cuts are far more than the U.A.W. has ever accepted. In 1979, when Chrysler was near bankruptcy and needed a federal bailout to survive, the union agreed to cuts of $2 an hour that eventually were restored.

      Even taking inflation into account, the cuts of $5 and up were denounced by local union officials as too much to swallow.

      Rejection of the offer was "a turn for the worse," John Murphy, an auto industry analyst with Merrill Lynch, wrote in a research note. But, Mr. Murphy said, "This latest move does not mean that a strike is imminent, but simply more likely."

      Even walkouts at a handful of plants could be costly. A seven-week strike in 1998 at two parts plants in Flint, Mich., nearly crippled G.M.'s production in the United States, and cost the company $1.6 billion, or $34 million a day.

      This time, Mr. Murphy estimated a two-month strike by the U.A.W. could cost G.M. $7 billion to $8 billion, given that it is in a weaker state than eight years ago.

      Analysts said the U.A.W.'s thirst for a strike might have been tempered by the G.M.-Delphi buyout deal. Union members may prefer, Professor Gregory said, to "let the dust settle and see where they are a few weeks from now."

      However, Delphi is ready to get on with its bid for sharply lower wages and benefits. Its chief executive, Robert S. Miller Jr., has insisted the motion would be a "slam dunk," once the bankruptcy judge hears Delphi's argument.

      "Given all the bluster and the braggadocio," Professor Gregory said, "this becomes a sort of weird corporate badge of honor.

      "This could be the beginning of the end or the end of the beginning but either way, it's pretty grim."

      Lear Receives a Bank Loan

      SOUTHFIELD, Mich., March 29 (AP) — The Lear Corporation, the auto parts supplier, said Wednesday that it had obtained $800 million in bank loans, suspended its dividend and sold an interior products division in an effort to strengthen its financial position.

      But Standard & Poor's Ratings Services lowered Lear's corporate credit rating three notches, pushing it deeper into junk territory. The S.& P. cited a sharp decline in its operating performance in 2005. Lear shares rose $1.54, to $18.49.

      The chairman and chief executive of Lear, Robert E. Rossiter, said the bank loans would help the company refinance its 2007 debt maturities early. The company said it had also reached an agreement in principle for the International Automotive Components Group to acquire Lear's European Interiors Systems Division in exchange for 34 percent of the stock in International Automotive.

      Jeremy W. Peters contributed reporting for this article.


      http://www.nytimes.com/2006/03/30/business/30place.html?ex=1…
      Avatar
      schrieb am 30.03.06 09:22:11
      Beitrag Nr. 6.032 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.003.990 von Poppholz am 30.03.06 09:14:36Stuttgart RT: €0,47
      Avatar
      schrieb am 30.03.06 09:23:47
      Beitrag Nr. 6.033 ()
      0,48 rt frankfurt
      Avatar
      schrieb am 30.03.06 09:24:32
      Beitrag Nr. 6.034 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.004.123 von Poppholz am 30.03.06 09:22:11München RT: €0,48
      Avatar
      schrieb am 30.03.06 09:31:54
      Beitrag Nr. 6.035 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.004.170 von Poppholz am 30.03.06 09:24:32Wenn die UAW den Streik bei Delphi durchführt, kann sich GM seine Sanierungsbemühungen auch direkt sparen und nicht über weitere Kosteneinsparungen nachdenken.

      GM ist allerdings voll in Aktion bezüglich der Umstrukturierung.

      ;)


      30.03.2006 08:50
      GM erwägt Verkauf von Isuzu-Beteiligung
      TOKIO (Dow Jones)--

      Die General Motors Corp (Nachrichten/Aktienkurs) (GM), Detroit, erwägt den Verkauf von Anteilen an der Isuzu Motors Ltd, (Nachrichten) Tokio. Beide Automobilhersteller hätten über den möglichen Verkauf diskutiert, teilten beide Unternehmen am Donnerstag mit.

      GM hält derzeit rund 8,4% an dem japanischen Lkw-Hersteller. Laut "Nihon Keizai" will GM einen Anteil von knapp 7,9% verkaufen. Dies könnte zur Finanzierung der Restrukturierung des GM-Nordamerikageschäfts beitragen. Eine GM-Sprecherin wollte sich jedoch nicht direkt dazu äußern und verwies auf mögliche Kapitalumschichtungen innerhalb des Konzerns.

      Dennoch hat GM offenbar mit mehreren potenzielle Käufern gesprochen. Die Mitsubishi Corp, die Itochu Corp sowie die Mizuho Financial Corp bestätigten dies und sagten, sie zögen den Kauf der Isuzu-Anteile von GM in Erwägung. "Wir verstehen die Situation, in der sich GM befindet", hieß es in einer Pressemitteilung von Isuzu. Die seit 1971 bestehende Partnerschaft der beiden Automobilproduzenten soll jedoch nicht aufgegeben werden, so GM.

      -Von Arran Scott, Dow Jones Newswires, +49 (0)69 29725 108,

      unternehmen.de@dowjones.com

      DJG/DJN/ssu/jhe
      Avatar
      schrieb am 30.03.06 09:34:06
      Beitrag Nr. 6.036 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.004.338 von Poppholz am 30.03.06 09:31:54Frankfurt RT: €0,47
      Avatar
      schrieb am 30.03.06 09:37:27
      Beitrag Nr. 6.037 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.004.382 von Poppholz am 30.03.06 09:34:06
      Finanzen.net
      General Motors sell
      Donnerstag 30. März 2006, 08:52

      Rating-Update:
      Die Analysten von Deutsche Securities stufen die Aktie von General Motors (ISIN US3704421052/ WKN 850000) unverändert mit "sell" ein. Das Kursziel werde bei 17 USD gesehen.
      Analyse-Datum: 30.03.2006




      Verkaufsempfehlung für GM ist durchaus nachvollziehbar. Wenn allerdings von einem Streik bei DELPHI ausgegangen wird, dann sollte GM wohl wesentlich niedriger bewertet werden.
      Avatar
      schrieb am 30.03.06 09:47:21
      Beitrag Nr. 6.038 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.004.481 von Poppholz am 30.03.06 09:37:27Frankfurt RT €0,48
      Avatar
      schrieb am 30.03.06 09:48:07
      Beitrag Nr. 6.039 ()
      grützi

      meint ihr heut (abend) geht es im Amiland nochmal runter??

      willi
      Avatar
      schrieb am 30.03.06 10:01:01
      Beitrag Nr. 6.040 ()
      Kurze Frage...

      Wann soll die Entscheidung über eine Einigung fallen????????


      mfg
      Avatar
      schrieb am 30.03.06 10:03:15
      Beitrag Nr. 6.041 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.004.930 von BirgiSennfeld am 30.03.06 10:01:01spätestens bis Freitag (31.März)
      Avatar
      schrieb am 30.03.06 10:09:47
      Beitrag Nr. 6.042 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.004.976 von Willi_007 am 30.03.06 10:03:15und wie siehst du dann die kurschancen???
      Avatar
      schrieb am 30.03.06 10:16:17
      Beitrag Nr. 6.043 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.005.111 von BirgiSennfeld am 30.03.06 10:09:47bei Einigung ------ super
      bei Streik -------- good night:laugh:
      Avatar
      schrieb am 30.03.06 10:21:46
      Beitrag Nr. 6.044 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.005.246 von Willi_007 am 30.03.06 10:16:17eigentlich ganz einfach.

      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 30.03.06 10:22:35
      Beitrag Nr. 6.045 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.005.361 von Poppholz am 30.03.06 10:21:46ja genau:laugh::laugh:

      nur die UAW macht es uns schwer:mad::mad::D:D
      Avatar
      schrieb am 30.03.06 10:26:30
      Beitrag Nr. 6.046 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.005.380 von Willi_007 am 30.03.06 10:22:35wieso kauft keiner billig in FFM ein???

      Haben alle Angst:laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 30.03.06 10:46:41
      Beitrag Nr. 6.047 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.005.450 von Willi_007 am 30.03.06 10:26:30wir liegen momentan genau pari mit den USA.

      günstig oder teuer wird sich erst am Freitag entscheiden.

      ;)
      Avatar
      schrieb am 30.03.06 10:50:05
      Beitrag Nr. 6.048 ()
      Moin,

      warum ist die Deadline nun aber am FR statt DO?

      Gruß

      ps

      die 0.48e sind ja noch ok!
      Avatar
      schrieb am 30.03.06 11:03:39
      Beitrag Nr. 6.049 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.005.875 von mindgames1001 am 30.03.06 10:50:05bis Donnerstag soll die Entscheidung stehen, damit Delphi am Freitag zu Gericht ziehen kann.

      Die Termine sind sicherlich nicht zwingend.

      Theoretisch kann Delphi auch noch nächste Woche eine Einigung erzielen und den Richter zurück pfeifen.

      (alles ist möglich)
      Avatar
      schrieb am 30.03.06 11:05:02
      Beitrag Nr. 6.050 ()
      !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

      Hallo Mädels,

      hier gibts die neuesten Infos: www.uaw.com da steht haarklein drin was Delphi anbietet und was die Gewerkschaft davon hält.
      Avatar
      schrieb am 30.03.06 11:20:04
      Beitrag Nr. 6.051 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.006.108 von tschatsch am 30.03.06 11:05:02merci jackson!
      Avatar
      schrieb am 30.03.06 11:32:25
      Beitrag Nr. 6.052 ()
      vielleicht fliegt Delhpi ja doch noch heute Abend :D:D:D
      Avatar
      schrieb am 30.03.06 11:48:21
      Beitrag Nr. 6.053 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.005.246 von Willi_007 am 30.03.06 10:16:17Die einzigsten Streiks die es in den USA gibt sind gegen die Abtreibung.
      Wer nicht arbeitet sondern Streikt wird halt dort durch ein paar Bohnenfresser ersetzt.


      (Bohnenfresser , ist ein Witz aus Crash und nicht rechts gemeint)
      Avatar
      schrieb am 30.03.06 12:02:24
      Beitrag Nr. 6.054 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.006.878 von sliver.ny am 30.03.06 11:48:21hi sliver,

      Recht haste!

      im Ernst:

      danke für deine email.hab dir auch grad eine geschrieben!

      Vorallem Danke für den Antrag!

      kann Ich gut gebrauchen!

      Gruß Bernd

      ------------------------------------------------------------------

      DELPHI CORP. DL-,01
      WKN Börse Kurs Trade Vol. Tages Vol. Zeit Datum Bid Bid Vol. Ask Ask Vol. T.hoch T.tief Vortag Diff. Änd. Realtime
      918726 FRA 0,46 43.843 392.441 11:35 30.03.2006 0,47 50.000 0,48 50.000 0,48 0,46 0,54 -0,08 -14,81% ja

      BID wieder 0.47 in FRA
      Avatar
      schrieb am 30.03.06 12:03:54
      Beitrag Nr. 6.055 ()
      Wahrscheinlich ist das für die meisten hier ein alter Hut.
      Aber nochmals die Warnung vor americanbulls.

      Wenden sie sich an ihre Bank. oder lesen sie hier 2 Beispile zahlreicher Messages dieser Seite!



      Hab grad noch mal bei americanbulls.com bei UPDA reingeschaut. Weil man es gerade so schoen sehen und nachpruefen kann (wunderhuebsches Beispiel) eine Warnung an alle: americanbulls betruegt bei der Signal History

      Wie betruegen sie? Hier am Beispiel von UPDA:
      Vorgestern wurde bei UPDA ein Buy-Signal generiert. Ein Byu (Sell) Signal ist immer eine Bestaetigung eines vorangegangen Buy-If (Sell-If) und zwar, wenn der Kurs steigt (faellt).
      Das Buy-Signal wurde im vorliegenden Fall am Tagesende generiert, weil der Kurs im Tagesverlauf stieg, der Kurs stand am Tagesende bei 0.21 $.
      Als Kaufkurs in der Signal History wird aber der Benchmark-Kurs, in diesem Fall der Tagesanfangskurs von 0.175 eingetragen!
      D.h. sie haben in diesem Fall um ganze 20% beschoenigt!!

      Das, was americanbulls macht, entspricht also, vereinfacht gesagt, dem Rezept: "Oh, der Kurs ist ja heute gestiegen, na nehmen wir an, wier haetten heute frueh gekauft", oder: "Oh, der Kurs ist gefallen, na dann tun wir so, als haetten wir vorher vekauft".

      Es springt einem mit dem Arsch ins Gesicht, das man so eine toll aussehende Signal History bekommt. Nur investieren kann man auf diese Weise nicht

      Hoffe, es ist jedem klar geworden, dass die Signal-History *nicht* der real erreichbaren Performance entspricht.

      Gruss, Protix.


      #1675 von lucky 30.03.06 10:01:00 Beitrag Nr.: 21.004.931
      Dieses Posting: versenden | melden | drucken | Antwort schreiben

      Das was die schreiben, AMERICANBULLS ist
      alles 1 Scheiss, diese Berechnungen werden
      alles automatisch mit dem PC auf 1 standart
      Programm erstellt so wie sich der Kurs verändert.
      Kein Mensch schaut da nach, geht alles automatisch.
      Es ist immer schierig, schaut euch URANIUM POWER an,
      wurde von vielen ( z.b. DER AKTIONÄR ) total als
      nicht zu kaufen empfohlen - sehr hohes Risiko.
      Und was passiert, die Aktie steigt, habe diese Aktie
      seit 1 Jahr unter kontrolle und das jeden Tag, gekauft
      habe ich sie nicht, aber es ist alles 1 Risiko.

      WICHTIG IST DIE GRUNDIDEE STIMMT, DANN TREIBEN DIE IMMER
      GELD AUF, DIE UPDA FIRMA IST EBEN NOCH SEHR JUNG - HOFFE
      NICHT DASS DIE UNS ALLE VERSCHAUKELN - DAS RISIKO IST ZWAR
      HOCH - ABER ES IST ES MIR BETONE AUF MIR WERT HIER ZU INVESTIERN
      UND ZWAR AUF LONG - FÜR KURZEN ZOCK HABE ICH KEINE ZEIT UND FEHLT
      DIE ERFAHRUNG:

      MEINE MEINUNG, CIAO UND VIEL GLÜCK AN ALLE UPDANIER

      Hab grad noch mal bei americanbulls.com bei UPDA reingeschaut. Weil man es gerade so schoen sehen und nachpruefen kann (wunderhuebsches Beispiel) eine Warnung an alle: americanbulls betruegt bei der Signal History

      Wie betruegen sie? Hier am Beispiel von UPDA:
      Vorgestern wurde bei UPDA ein Buy-Signal generiert. Ein Byu (Sell) Signal ist immer eine Bestaetigung eines vorangegangen Buy-If (Sell-If) und zwar, wenn der Kurs steigt (faellt).
      Das Buy-Signal wurde im vorliegenden Fall am Tagesende generiert, weil der Kurs im Tagesverlauf stieg, der Kurs stand am Tagesende bei 0.21 $.
      Als Kaufkurs in der Signal History wird aber der Benchmark-Kurs, in diesem Fall der Tagesanfangskurs von 0.175 eingetragen!
      D.h. sie haben in diesem Fall um ganze 20% beschoenigt!!

      Das, was americanbulls macht, entspricht also, vereinfacht gesagt, dem Rezept: "Oh, der Kurs ist ja heute gestiegen, na nehmen wir an, wier haetten heute frueh gekauft", oder: "Oh, der Kurs ist gefallen, na dann tun wir so, als haetten wir vorher vekauft".

      Es springt einem mit dem Arsch ins Gesicht, das man so eine toll aussehende Signal History bekommt. Nur investieren kann man auf diese Weise nicht

      Hoffe, es ist jedem klar geworden, dass die Signal-History *nicht* der real erreichbaren Performance entspricht.

      Gruss, Protix.


      #1675 von lucky 30.03.06 10:01:00 Beitrag Nr.: 21.004.931
      Dieses Posting: versenden | melden | drucken | Antwort schreiben

      Das was die schreiben, AMERICANBULLS ist
      alles 1 Scheiss, diese Berechnungen werden
      alles automatisch mit dem PC auf 1 standart
      Programm erstellt so wie sich der Kurs verändert.
      Kein Mensch schaut da nach, geht alles automatisch.
      Es ist immer schierig, schaut euch URANIUM POWER an,
      wurde von vielen ( z.b. DER AKTIONÄR ) total als
      nicht zu kaufen empfohlen - sehr hohes Risiko.
      Und was passiert, die Aktie steigt, habe diese Aktie
      seit 1 Jahr unter kontrolle und das jeden Tag, gekauft
      habe ich sie nicht, aber es ist alles 1 Risiko.

      WICHTIG IST DIE GRUNDIDEE STIMMT, DANN TREIBEN DIE IMMER
      GELD AUF, DIE UPDA FIRMA IST EBEN NOCH SEHR JUNG - HOFFE
      NICHT DASS DIE UNS ALLE VERSCHAUKELN - DAS RISIKO IST ZWAR
      HOCH - ABER ES IST ES MIR BETONE AUF MIR WERT HIER ZU INVESTIERN
      UND ZWAR AUF LONG - FÜR KURZEN ZOCK HABE ICH KEINE ZEIT UND FEHLT
      DIE ERFAHRUNG:

      MEINE MEINUNG, CIAO UND VIEL GLÜCK AN ALLE UPDANIER
      Avatar
      schrieb am 30.03.06 12:08:50
      Beitrag Nr. 6.056 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.007.171 von mindgames1001 am 30.03.06 12:02:24BID in München und FSE:

      0.47;)
      Avatar
      schrieb am 30.03.06 12:14:18
      Beitrag Nr. 6.057 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.007.200 von sliver.ny am 30.03.06 12:03:54wow,

      was geht bei dir?

      das ist ja das totale Killerposting!

      Ich muss mir nm alles genau durchlesen,du weisst ja Ich war auch immer ein americanbulls.com -Lemming!:cry:

      Aber:

      wie kommst du gerade auf UPDA?

      haben wir über die mal gesprochen?

      ne oder?

      Gruß

      ps

      weil Ich nämlich gestern beim UPDA Thread gebasht habe,die Idioten haben 0.19 Euro bezahlt und in USA nach Eröffnung: 0.19 Dollar!

      Aber eben:

      americanbulls.com postete: BUY confirm etc! :mad::mad::mad:
      Avatar
      schrieb am 30.03.06 12:19:50
      Beitrag Nr. 6.058 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.007.371 von mindgames1001 am 30.03.06 12:14:18ah ok,

      das waren ja Kopien von anderen Leuten!

      So ein Zufall:

      habe mich wie erwähnt gestern auch mit UPDA beschäftigt!

      Gruß

      aber nun wieder zurück zu DELPHI,sonst machen die uns noch blöd an und denken wir wollen hier UPDA bashen!:confused::laugh:
      Avatar
      schrieb am 30.03.06 12:24:39
      Beitrag Nr. 6.059 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.007.458 von mindgames1001 am 30.03.06 12:19:50Es ist immer noch 5 vor 12 und nicht 5 nach 12 !!!
      Solange die UAW und Delphi noch miteinander sprechen, möchte ich kein Urteil über den heutigen Kurs abgeben.
      Wie sagt der Kaiser doch so schön... schaun'mer mal.

      und wie ich schaue.... stay looooooong :D:D:D
      Avatar
      schrieb am 30.03.06 12:24:58
      Beitrag Nr. 6.060 ()
      die charttechnik funkltioniert bei pennystocks nicht
      oder nur eingeschränkt !!!
      Avatar
      schrieb am 30.03.06 12:32:11
      Beitrag Nr. 6.061 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.007.548 von ggs am 30.03.06 12:24:58ja schon,aber wenn Primärtrend (und auch Sekundär=übliche UP and DOWN-Übertreibung) gebrochen ist,dann ist es sicher auch bei pennys zu sagen: SELL and wait!

      Aber bei DELPHI ist das was anderes,eine Wette (wenn Ich Willy zitieren darf)

      Denke auch:

      bis FR geht es 30% hoch oder runter!!!!

      Gruß

      mindg:eek:mes
      Avatar
      schrieb am 30.03.06 12:39:25
      Beitrag Nr. 6.062 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.007.654 von mindgames1001 am 30.03.06 12:32:11Kurs FSE/STU 0.47
      MUN 0.48
      Avatar
      schrieb am 30.03.06 13:22:05
      Beitrag Nr. 6.063 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.007.759 von mindgames1001 am 30.03.06 12:39:25FSE zeigt mir aktuell 300K im ASK bei 0.46!:cry:

      kann das bitte jdm. kurz bestätigen?

      Guß
      Avatar
      schrieb am 30.03.06 13:29:02
      Beitrag Nr. 6.064 ()
      ja -ask 300.000 zu 0,46.... auauauauaua.... :mad::mad::mad:
      Avatar
      schrieb am 30.03.06 13:44:57
      Beitrag Nr. 6.065 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.007.654 von mindgames1001 am 30.03.06 12:32:11genehmigt ;)
      und bei Wetten
      gewinnt oder verliert man
      mit naja ist keiner zufrieden
      Willy
      Avatar
      schrieb am 30.03.06 14:12:24
      Beitrag Nr. 6.066 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.008.828 von willywilly am 30.03.06 13:44:57@willy: ;)

      denkt Ihr auch dass wenn die NEWS erst morgen kommt heute die AMS wieder SL abgrassen,so bis 0.5 Dollar?

      Oder stabil bei 0.6 Dollar?

      (die 0.67 von gestern hätten ruhig halten können):p:O
      Avatar
      schrieb am 30.03.06 14:28:52
      Beitrag Nr. 6.067 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.009.332 von mindgames1001 am 30.03.06 14:12:24Am 27. 03.06 veröffentlicht Delphi:-
      "Delphi Corp. will help lead discussions on the future of automotive design and technology at the upcoming 2006 Society of Automotive Engineers (SAE) World Congress, April 3-6 at Cobo Center in Detroit."
      in etwa an der Zukunft des Automobils mit zu wirken und am 31.03.06 geht man zum Richter und sagt:
      "machs Licht aus"
      das pass überhaupt nicht.
      Egal wie der Kurs heute steht- in 3 Monaten wird es wohl unter 1 € keine Delphi Aktien geben.
      Vielleicht sogar nich unter 10€?
      Da es aber eine Wette ist, sind 3% meines Kapitals in Delphi ausreichend- ich kaufe nicht mehr nach
      Willy
      Avatar
      schrieb am 30.03.06 14:37:54
      Beitrag Nr. 6.068 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.009.640 von willywilly am 30.03.06 14:28:52du hast Recht,es gibt sehr viele Gründe die dagegen sprechen!

      Ich will auch nicht pushen da es klar ist dass ich aktien habe und long bin,aber:

      -10% an delphi gehören einer bekannten und erfolgreichen Private-Equity-Firma!

      -GM ist der gr. Autobauer weltweit und hat jetzt schon die gr. Probleme !!!(Junkstatus etc.)

      da kann man den Streik und Ch. 11 sicher nicht gebrauchen

      -Wert von Delphi wurde auf 4-7 Mill. US Dollar geschätzt

      -wie Willy sagte: in einer Woche ist ein wichtiges Meeting wo auch DELPHI dabei ist!

      -es ist klar dass die Gewerkschaft bis zur letzten Sekunde eine auf stur macht:p


      etc.²


      daher kann es gut sein dass wir LEIDER auf kurse Sicht noch bei Kursen von 0.5 bleiben aber auf lange Sicht sehe ich sicher 1-5 Dollar!!!!

      Wenn die UAW annimmt kann DELPHI Ch.11 in zB 2007 verlassen und wird neu gelistet an der AMEX oder Nasdaq,nix mehr OTC!


      was meint Ihr?
      Avatar
      schrieb am 30.03.06 14:39:46
      Beitrag Nr. 6.069 ()
      die jetzigen in unserem Besitz befindlichen Aktien dürfen nur nicht wertlos werden
      Avatar
      schrieb am 30.03.06 14:42:34
      Beitrag Nr. 6.070 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.009.787 von mindgames1001 am 30.03.06 14:37:54ist auch meine Auffassung.

      Mittel- bis Langfristig wird sich die Aktie erholen und wir werden wieder steigende Kurse sehen.

      :)
      Avatar
      schrieb am 30.03.06 14:44:48
      Beitrag Nr. 6.071 ()
      wie seht ihr die chancen, das es keine neuausgabe von aktien gibt, damit die jetzigen nicht werlos werden.

      das hängt doch so zusammen, oder?
      Avatar
      schrieb am 30.03.06 14:51:17
      Beitrag Nr. 6.072 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.009.787 von mindgames1001 am 30.03.06 14:37:54@ mind..
      "Wert von Delphi wurde auf 4-7 Mill. US Dollar geschätzt"
      wie kommst du da drauf?
      Allein ein Werk zur Produktion von Einspritzpumpen in Spanien
      kostet das doppelte.
      @ schwede
      Derzeitige MK 260 MIo €.
      Da gibt es sicher welche, die so viel investiert haben,
      dass die sich gute Anwälte besorgen können, dass deren Aktien nicht einfach für wertlos erklärt werden.
      Davor habe ich keine Angst.
      Außerdem eine Frage- wenn alle Aktien auf 0 gesetzt würden,
      wem gehörten dann die vorhandenen Aktiva aus der Bilanz?
      Willy
      Avatar
      schrieb am 30.03.06 15:00:59
      Beitrag Nr. 6.073 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.010.019 von willywilly am 30.03.06 14:51:17so lange die kleinen nicht abgestraft werden....bei der MK war wohl Milliarden gemeint
      Avatar
      schrieb am 30.03.06 15:03:28
      Beitrag Nr. 6.074 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.010.019 von willywilly am 30.03.06 14:51:17muss grad Essen,meinte natürlich 4-7 Billion Dollar(Milliarden) :laugh:
      Avatar
      schrieb am 30.03.06 15:03:54
      Beitrag Nr. 6.075 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.010.208 von Schwede1994 am 30.03.06 15:00:59;)
      Avatar
      schrieb am 30.03.06 15:06:36
      Beitrag Nr. 6.076 ()
      also eine wette ist die firma wert...wie kostolany sagt...kaufen...schlaftabelleten einnehmen und ein wenig schlafen. weil das kann ja eigentlich noch schön hin und her gehen...besonders wenn heute oder morgen weitreichende Informationen von der Gewerkschaft kommen
      Avatar
      schrieb am 30.03.06 15:21:44
      Beitrag Nr. 6.077 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.010.252 von mindgames1001 am 30.03.06 15:03:28CORRECT: Appaloosa Sees Delphi Equity Value $2.9B to $6.6B

      Tuesday, March 21, 2006 4:37:47 PM ET
      Dow Jones Newswires



      An analysis conducted by Eureka Capital Markets LLC, a consulting service based in Newport Beach, Calif., concluded that Delphi Corp.'s equity value would be between $2.9 billion and $6.6 billion at the end of 2006.

      (A story published at 2:31 p.m. EST, incorrectly reported the numbers as Delphi's estimated enterprise value.)

      http://www.newratings.com/analyst_news/article_1233226.html

      Avatar
      schrieb am 30.03.06 15:25:18
      Beitrag Nr. 6.078 ()
      Wer war nochmal der Kollege, der sich in der Vorwoche über den Verkauf der halben Position, z.Bsp. von mir, aufregte?
      Nichts mehr zu hören vom Superoptimisten.
      Perry
      Avatar
      schrieb am 30.03.06 15:26:39
      Beitrag Nr. 6.079 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.010.554 von mindgames1001 am 30.03.06 15:21:44das gebäude sieht ja nicht so schlecht aus ;)
      Avatar
      schrieb am 30.03.06 15:28:33
      Beitrag Nr. 6.080 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.010.554 von mindgames1001 am 30.03.06 15:21:44was macht die Börse aus 4-7 Mrd. $?
      so lange sägen bis 250 Mio € draus werden.
      Wenn ich nicht ganz verblö... bin,
      müsste allein aus diesem Grund der Kurs schwupp diwupp
      das 10 fache höher sein?
      aber?????
      Kaufen (hab ich schon)
      weglegen (bin ich gerade dabei)
      Schlaftablette nehmen (Steuerfreiheit)
      breites Grinsen auflegen (mach ich dann)
      Willy
      Avatar
      schrieb am 30.03.06 15:37:58
      Beitrag Nr. 6.081 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.010.676 von willywilly am 30.03.06 15:28:33;););)
      Avatar
      schrieb am 30.03.06 15:43:56
      Beitrag Nr. 6.082 ()
      Wie sieht es jetzt aus? Hat man sich geeinigt? Oder kommt das Ergebnis noch? Wer hällt mich auf dem Laufenden? Will nicht 100te Beiträge lesen. Sorry :rolleyes: :)
      Avatar
      schrieb am 30.03.06 16:02:02
      Beitrag Nr. 6.083 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.010.963 von darealfaleX am 30.03.06 15:43:56noch nix
      Avatar
      schrieb am 30.03.06 16:05:52
      Beitrag Nr. 6.084 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.010.676 von willywilly am 30.03.06 15:28:33Gute Einstellung:)
      Ich kanns nur immer wieder betonen - dieses nun stattfindende Szenario war schon vor Monaten bekannt, deshalb ist der Kursverlauf alles andere als beunruhigend.
      Avatar
      schrieb am 30.03.06 16:10:05
      Beitrag Nr. 6.085 ()
      jetzt versucht gm aber alles loszuwerden :eek:

      Presse: General Motors zieht Verkauf von GMAC-Anteil in Betracht
      Der US-Automobilkonzern General Motors Corp. (GM) (ISIN US3704421052/ WKN 850000) zieht nach Angaben des "Wall
      Leser des Artikels: 11

      Der US-Automobilkonzern General Motors Corp. (GM) (ISIN US3704421052/ WKN 850000) zieht nach Angaben des "Wall Street Journal" den Verkauf einer 51 Prozent-Beteiligung an der General Motors Acceptance Corp. (GMAC) an eineein Konsortium unter der Führung des Hedgefonds Cerberus Capital Management in Betracht.
      Wie die Zeitung am Donnerstag berichtet, hat sich der weltgrößte Automobilhersteller mit der Investorengruppe grob auf die Struktur eines Abkommens zur Veräußerung seiner Finanztochter geeinigt. Der Kaufpreis für die GMAC-Beteiligung soll bei mindestens 11 Mrd. Dollar liegen, hieß es.

      Trotzdem würden noch viele technische Aspekte der Transaktion offen bleiben. Zudem hat das GM-Board seine Zustimmung noch nicht erteilt, so die Zeitung.
      Avatar
      schrieb am 30.03.06 16:11:21
      Beitrag Nr. 6.086 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.011.294 von willywilly am 30.03.06 16:02:02Berlin taxt hoch,

      45 zu 48 !
      Avatar
      schrieb am 30.03.06 16:11:34
      Beitrag Nr. 6.087 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.011.294 von willywilly am 30.03.06 16:02:02äh STU :p
      Avatar
      schrieb am 30.03.06 16:15:16
      Beitrag Nr. 6.088 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.011.294 von willywilly am 30.03.06 16:02:02This time, Mr. Murphy estimated a two-month strike by the U.A.W. could cost G.M. $7 billion to $8 billion, given that it is in a weaker state than eight years ago.

      Analysts said the U.A.W.'s thirst for a strike might have been tempered by the G.M.-Delphi buyout deal. Union members may prefer, Professor Gregory said, to "let the dust settle and see where they are a few weeks from now."

      However, Delphi is ready to get on with its bid for sharply lower wages and benefits. Its chief executive, Robert S. Miller Jr., has insisted the motion would be a "slam dunk," once the bankruptcy judge hears Delphi's argument.
      Avatar
      schrieb am 30.03.06 16:21:31
      Beitrag Nr. 6.089 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.011.506 von mindgames1001 am 30.03.06 16:11:34in ffm biete ich gerade 48 Cent:D
      Willy
      Avatar
      schrieb am 30.03.06 16:24:31
      Beitrag Nr. 6.090 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.011.724 von willywilly am 30.03.06 16:21:31unbegreiflich,
      in ffm zu 48 nicht bedient,
      dafür in Mü zu 46 bekommen
      Willy
      Avatar
      schrieb am 30.03.06 16:25:34
      Beitrag Nr. 6.091 ()
      was ist in frankfurt los ?
      seit 13:00 kein Handel mehr :confused:
      Avatar
      schrieb am 30.03.06 16:30:15
      Beitrag Nr. 6.092 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.011.835 von mrt1411 am 30.03.06 16:25:34der Makler wurde vom Handel ausgesetzt:laugh:
      Avatar
      schrieb am 30.03.06 16:31:37
      Beitrag Nr. 6.093 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.011.963 von willywilly am 30.03.06 16:30:15der hat sich wohl aufs stille örtchen verzogen und raucht gerade :D
      Avatar
      schrieb am 30.03.06 16:34:09
      Beitrag Nr. 6.094 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.012.001 von mrt1411 am 30.03.06 16:31:37RT 0.56
      Avatar
      schrieb am 30.03.06 16:34:49
      Beitrag Nr. 6.095 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.012.001 von mrt1411 am 30.03.06 16:31:37überall stabiles 45 BID in D
      Avatar
      schrieb am 30.03.06 16:34:51
      Beitrag Nr. 6.096 ()
      RT USA 0,55:cry:
      Avatar
      schrieb am 30.03.06 16:35:45
      Beitrag Nr. 6.097 ()
      RT USA 0,54 :cry::cry:
      Avatar
      schrieb am 30.03.06 16:36:48
      Beitrag Nr. 6.098 ()
      RT USA 0,535:cry::cry::cry:
      Avatar
      schrieb am 30.03.06 16:37:06
      Beitrag Nr. 6.099 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.012.104 von tschatsch am 30.03.06 16:34:51mal sehen was jetzt abgeht :cool:
      Avatar
      schrieb am 30.03.06 16:39:01
      Beitrag Nr. 6.100 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.012.122 von tschatsch am 30.03.06 16:35:45Boden 0.535 ?

      RT 54
      Avatar
      schrieb am 30.03.06 16:39:58
      Beitrag Nr. 6.101 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.012.202 von mindgames1001 am 30.03.06 16:39:01RT 545
      Avatar
      schrieb am 30.03.06 16:40:08
      Beitrag Nr. 6.102 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.012.202 von mindgames1001 am 30.03.06 16:39:01b b b b b boden ....:eek:
      Avatar
      schrieb am 30.03.06 16:40:49
      Beitrag Nr. 6.103 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.012.202 von mindgames1001 am 30.03.06 16:39:01GM hat ja nun wg der neuen ISUZU News neue 11 MRD DOLLAR,das sollte sich eher positiv auswirken!!!!
      Avatar
      schrieb am 30.03.06 16:41:12
      Beitrag Nr. 6.104 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.012.202 von mindgames1001 am 30.03.06 16:39:01low 535

      RT 55 UP
      Avatar
      schrieb am 30.03.06 16:41:58
      Beitrag Nr. 6.105 ()
      Mahlzeit!
      Kann mir mal einer sagen was in Frankfurt los ist warum wird da nicht gehandelt??:confused:
      Avatar
      schrieb am 30.03.06 16:42:05
      Beitrag Nr. 6.106 ()
      Nicht so aufregen !!!!:cool:

      das "b b b boden"

      mach das mal mit "h" :D:D:D
      Avatar
      schrieb am 30.03.06 16:45:12
      Beitrag Nr. 6.107 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.012.293 von schnubbischnob am 30.03.06 16:42:05Last:
      0.54

      DPHIQ - DELPHI CORP
      Change:
      -0.03

      % Change:
      -5.26%

      High:
      0.56

      Low:
      0.535

      Volume:
      886,955
      Price Data Table
      Open 0.55
      Previous Close 0.54
      Exchange of Last Sale OTC
      Time of Last Sale 09:42:56
      Tick Unchanged
      Bid 0
      Ask
      Size Bid/Ask 0x0
      Symbol Type Equity

      Fundamental Data Table
      52 Week High 6.68
      52 Week Low 0.03
      EPS -10.17
      P/E Ratio 0.00
      Shares Outstanding 593,000,000
      Market Cap 320,007,000
      Beta 1.545
      Dividend Frequency
      Ex-Dividend Date
      Dividend Amount
      Yield 0.00
      Primary Exchange OTC

      --------------------------------------------

      heute eher ruhig,der SELL OUT war wohl schon gestern NM als wir bei 0.67 standen!
      Avatar
      schrieb am 30.03.06 16:53:36
      Beitrag Nr. 6.108 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.012.293 von schnubbischnob am 30.03.06 16:42:05Boden 0.535

      RT 0.555
      Avatar
      schrieb am 30.03.06 16:58:44
      Beitrag Nr. 6.109 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.012.620 von mindgames1001 am 30.03.06 16:53:36diese 0.535 wurden gestern u heute NOCH nicht durchbrochen,denke es bleibt so!
      Avatar
      schrieb am 30.03.06 17:01:05
      Beitrag Nr. 6.110 ()
      ich sammel fleissig!
      Avatar
      schrieb am 30.03.06 17:03:10
      Beitrag Nr. 6.111 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.012.832 von nbielfeldt am 30.03.06 17:01:05hi,na onkelbesuch überstanden? :look:
      Avatar
      schrieb am 30.03.06 17:10:41
      Beitrag Nr. 6.112 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.012.896 von mindgames1001 am 30.03.06 17:03:10Last:
      0.55

      DPHIQ - DELPHI CORP
      Change:
      -0.02

      % Change:
      -3.51%

      High:
      0.56

      Low:
      0.535

      Volume:
      1,586,932
      Avatar
      schrieb am 30.03.06 17:11:17
      Beitrag Nr. 6.113 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.012.896 von mindgames1001 am 30.03.06 17:03:10RT 0.555 UP :p
      Avatar
      schrieb am 30.03.06 17:12:45
      Beitrag Nr. 6.114 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.012.896 von mindgames1001 am 30.03.06 17:03:10
      Avatar
      schrieb am 30.03.06 17:17:36
      Beitrag Nr. 6.115 ()
      Komisch verdammt ruhiger handel komisch das war ja noch nie der fall wie bei einem Daxwert!
      Avatar
      schrieb am 30.03.06 17:21:39
      Beitrag Nr. 6.116 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.013.270 von HighFly01 am 30.03.06 17:17:36hast Recht,aber wie gesagt:

      die Ängstlichen haben bei höheren Kursen verabschiedet und die anderen warten,kaufen oder vk nicht!

      Die Pros warten erst die guten NEWS ab!

      Doch manchmal ist es nach so einem Stillstand (bei 0.55 grad) auch dass es nur eine Richtung gibt!
      Avatar
      schrieb am 30.03.06 17:24:25
      Beitrag Nr. 6.117 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.013.373 von mindgames1001 am 30.03.06 17:21:39Durchschnittskurs seit einer Stunde (US) 0.55 Dollar -2%
      Avatar
      schrieb am 30.03.06 17:33:29
      Beitrag Nr. 6.118 ()
      Das schaut aus wie das EKG eines toten!
      Avatar
      schrieb am 30.03.06 17:56:55
      Beitrag Nr. 6.119 ()
      Sonst hat auch keiner lust etwas zu schreiben??
      Avatar
      schrieb am 30.03.06 17:59:38
      Beitrag Nr. 6.120 ()
      ja schlimm!

      Erzählt doch mal was? Was ist wenn die Aktie noch mehr absackt? Was ist wenn sie bald 2 Dollar wert ist? ;)
      Avatar
      schrieb am 30.03.06 18:05:07
      Beitrag Nr. 6.121 ()
      wißt ihr was mich wundert??
      Mich wundert, dass es keine negative Presse heute in den Staaten gibt.........ahnen und wissen die mehr......:confused::confused:
      Avatar
      schrieb am 30.03.06 18:11:10
      Beitrag Nr. 6.122 ()
      IHR WOLLT NEWS .... :cry:

      BITTESCHÖN : UAW hat jetzt bis 09.05.2006 Zeit einzulenken...

      CHICAGO (Reuters) - The United Auto Workers on Wednesday said elected public officials have told the union that bankrupt parts supplier Delphi Corp. (DPHIQ.PK: Quote, Profile, Research) will file motions Friday morning to reject its labor contracts and change retiree benefits.

      Several elected officials told the union that Delphi Chief Executive Steve Miller on Wednesday had contacted them about plans for the filing, UAW Vice President Richard Shoemaker said in a note to UAW local unit presidents and chairpersons.

      "We have not been advised of this (a filing Friday) by any Delphi representatives," Shoemaker said.

      A Delphi representative could not be reached immediately for comment.

      Delphi has said it must have at least the framework of an agreement to cut wages and benefits of its U.S. hourly workers by Thursday, or it will start the process of voiding its contracts. A hearing would start on May 9.
      Avatar
      schrieb am 30.03.06 18:15:40
      Beitrag Nr. 6.123 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.014.442 von tschatsch am 30.03.06 18:11:10Jetzt gehen aber große Pakete im Amiland über den Tisch (100K,150K)
      Avatar
      schrieb am 30.03.06 18:17:30
      Beitrag Nr. 6.124 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.014.442 von tschatsch am 30.03.06 18:11:10naja, besser, als zu erfahren, dass die Einigung komplett gescheitert ist.........aber das warten geht weiter:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 30.03.06 18:20:06
      Beitrag Nr. 6.125 ()
      Also...

      es gibt vorerst keine Einigung - streiken werden die aber auch nicht so schnell... Also... das wars dann vorerst ... da wird seitens der UAW gepokert....

      BITTESCHÖN:

      UAW: Delphi Will Seek to Cancel Contracts
      Thursday March 30, 11:08 am ET
      By Dee-Ann Durbin, AP Auto Writer
      UAW Says Delphi Will Ask Judge to Cancel Its Union Contracts, Action Could Lead to Strike

      DETROIT (AP) -- Auto supplier Delphi Corp. is expected to ask a federal judge to cancel its union contracts Friday, an action that could lead to a devastating strike, the United Auto Workers said.

      Delphi had set a deadline of Thursday to reach an agreement with its unions and General Motors Corp. that would lower wages for its 34,000 U.S. hourly workers, but it appeared unlikely Delphi would meet that goal. In a message on its Web site Thursday, UAW said Delphi would file motions to void its contracts on Friday morning.

      ADVERTISEMENT
      click here
      A message was left seeking comment from Delphi.

      The UAW, which represents the majority of Delphi's hourly workers, reacted angrily this week to Delphi's latest proposal, which calls for lowering workers' wages from $27 an hour to $16.50 an hour in 2007. Local union leaders have said the UAW won't take the deal to its members for a required vote.

      GM also hadn't settled with Delphi as of Thursday morning. Delphi would depend on GM, its former parent and largest customer, to supplement its wage offer and give one-time, $50,000 payouts to union members if the offer is accepted. If GM doesn't agree to supplement workers' pay, wages would fall to $12.50 an hour for production workers and $21.50 an hour for skilled trades, the UAW said.

      If Delphi asks the bankruptcy court judge to void its contracts, the company wouldn't immediately face organized strikes. Judge Robert Drain has scheduled a May 8 hearing on Delphi's request and wouldn't decide whether to void Delphi's contracts until after that hearing.

      But if Drain does agree to void Delphi's contracts, the International Union of Electronics Workers-Communications Workers of America -- which represents around 8,000 hourly workers -- has already authorized a strike, and UAW members could authorize one as well.

      A strike would be devastating for GM, which depends heavily on Delphi parts. GM, which is struggling with declining U.S. market share and spiraling costs, lost $10.6 billion in 2005.

      The world's largest automaker has been shedding assets in a bid for cash. On Thursday, GM confirmed it is in talks to sell its 7.9 percent stake in Isuzu Motors Ltd. Earlier this month GM sold its 17 percent stake in Suzuki Motor Corp. for about $2 billion.

      GM also is trying to sell a 51 percent stake in its finance arm, General Motors Acceptance Corp., a deal which could be worth up to $15 billion. The Wall Street Journal, citing people familiar with the matter that it did not name, reported Thursday that GM was getting closer to a sale.

      A message seeking comment was left for a GM spokeswoman.

      GM shares fell 22 cents to $21.93 in early trading on the New York Stock Exchange.
      Avatar
      schrieb am 30.03.06 18:22:50
      Beitrag Nr. 6.126 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.014.632 von tschatsch am 30.03.06 18:20:06positiv ist, dass ein Streik vorerst vermieden wurde....
      aber wie wirkt sich das auf den Kurs auf???:confused:
      Avatar
      schrieb am 30.03.06 18:28:38
      Beitrag Nr. 6.127 ()
      Na... die momentane Situation scheint im Kurs eingepreist zu sein - daher keine Bewegung. :rolleyes:

      Der grosse Haken ist nicht ob gestreikt wird oder nicht (Delphi juckt das weniger als GM) :p

      Aber wenn Miller seine anvisierten reduzierten Stundensätze nicht durchkriegt, dann ist eine Erholung Delphis vermutlich nicht möglich. :cry:

      D.h. Der Konkursrichter sieht dann keine positive Wendung in den Finanzen von Delphi und sorgt dafür, dass die ungesicherten Kredite gegen Ausgabe neuer Aktien abgesichert werden. :mad:

      So einfach ist das.... Im Chapter 11 :mad::mad::mad:
      Avatar
      schrieb am 30.03.06 18:35:45
      Beitrag Nr. 6.128 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.014.815 von tschatsch am 30.03.06 18:28:38delphi und GM stecken beide in der Schei..... . Und sie müssen beide da wieder raus, daher sehen ich die heute Nachricht als Stern am Himmel, nicht als Wolke....

      think positiv, instead of being worried
      Avatar
      schrieb am 30.03.06 18:37:28
      Beitrag Nr. 6.129 ()
      Kurs "parkt" all day auf 0.55 Dollar...

      denke da warten alle auf NEWS :p
      Avatar
      schrieb am 30.03.06 18:38:27
      Beitrag Nr. 6.130 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.013.373 von mindgames1001 am 30.03.06 17:21:39Last:
      0.55

      DPHIQ - DELPHI CORP
      Change:
      -0.02

      % Change:
      -3.51%

      High:
      0.56

      Low:
      0.535

      Volume:
      4,374,038
      Avatar
      schrieb am 30.03.06 18:47:09
      Beitrag Nr. 6.131 ()
      Das kannes doch auch nicht sein!
      Das das mit einer einigung mal endlich klappt! Sich immer noch mehr Zeit zugeben! Delphi steckt doch nicht erst seit vorgestern in Verhandlungen. Das geht schon seit Oktober 2005. Da muss doch irgendwas passieren. Irendwie kelemmts doch da oder hat jemand ne ander meinung 5 Monate nichts gepacken zu kriegen ist nicht gerade positiv und spricht auch nicht fürs managament!
      Avatar
      schrieb am 30.03.06 18:47:13
      Beitrag Nr. 6.132 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.015.012 von mindgames1001 am 30.03.06 18:38:27wir tasten uns nach oben:laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 30.03.06 18:48:37
      Beitrag Nr. 6.133 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.015.173 von HighFly01 am 30.03.06 18:47:09stimmt,leider

      nochmal 10 tage warten!
      Avatar
      schrieb am 30.03.06 18:48:50
      Beitrag Nr. 6.134 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.015.173 von HighFly01 am 30.03.06 18:47:09
      Avatar
      schrieb am 30.03.06 18:50:01
      Beitrag Nr. 6.135 ()
      Es gibt wieder eine neue NEWS, leider auch keine wirklich positive :(

      Delphi will ask to cancel contracts, UAW says :eek::mad::mad:


      DETROIT (AP) — Auto supplier Delphi (DPHIQ) is expected to ask a federal judge to cancel its union contracts Friday, an action that could lead to a devastating strike, the United Auto Workers said.
      Delphi had set a deadline of Thursday to reach an agreement with its unions and General Motors (GM) that would lower wages for its 34,000 U.S. hourly workers, but it appeared unlikely Delphi would meet that goal. In a message on its website Thursday, UAW said Delphi would file motions to void its contracts on Friday morning.

      A message was left seeking comment from Delphi.

      The UAW, which represents the majority of Delphi's hourly workers, reacted angrily this week to Delphi's latest proposal, which calls for lowering workers' wages from $27 an hour to $16.50 an hour in 2007. Local union leaders have said the UAW won't take the deal to its members for a required vote.

      GM also hadn't settled with Delphi as of Thursday morning. Delphi would depend on GM, its former parent and largest customer, to supplement its wage offer and give one-time, $50,000 payouts to union members if the offer is accepted. If GM doesn't agree to supplement workers' pay, wages would fall to $12.50 an hour for production workers and $21.50 an hour for skilled trades, the UAW said.

      If Delphi asks the bankruptcy court judge to void its contracts, the company wouldn't immediately face organized strikes. Judge Robert Drain has scheduled a May 8 hearing on Delphi's request and wouldn't decide whether to void Delphi's contracts until after that hearing.

      But if Drain does agree to void Delphi's contracts, the International Union of Electronics Workers-Communications Workers of America — which represents around 8,000 hourly workers — has already authorized a strike, and UAW members could authorize one as well.

      A strike would be devastating for GM, which depends heavily on Delphi parts. GM, which is struggling with declining U.S. market share and spiraling costs, lost $10.6 billion in 2005.

      The world's largest automaker has been shedding assets in a bid for cash. On Thursday, GM confirmed it is in talks to sell its 7.9% stake in Isuzu Motors. Earlier this month GM sold its 17% stake in Suzuki Motor for about $2 billion.

      GM also is trying to sell a 51% stake in its finance arm, General Motors Acceptance Corp., a deal which could be worth up to $15 billion.

      A message seeking comment was left for a GM spokeswoman.
      Avatar
      schrieb am 30.03.06 18:51:03
      Beitrag Nr. 6.136 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.015.212 von mindgames1001 am 30.03.06 18:48:50Wenn man mal nur die gr. Brocken nimmt dann sieht es schon nach einsammeln aus!

      viele dicke grüne Pfeile! :eek:
      Avatar
      schrieb am 30.03.06 18:52:31
      Beitrag Nr. 6.137 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.015.207 von mindgames1001 am 30.03.06 18:48:3709. MAI nicht 09. April
      Avatar
      schrieb am 30.03.06 18:52:43
      Beitrag Nr. 6.138 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.015.207 von mindgames1001 am 30.03.06 18:48:37??? Hab ich mich vorher verlesen da war etwas von 9.05.2006 zu lesen das sind mehr als 9 Tage das sind 6 wochen????
      Avatar
      schrieb am 30.03.06 18:54:26
      Beitrag Nr. 6.139 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.015.292 von HighFly01 am 30.03.06 18:52:43ja ok sry ein Fehler,6 Wochen! :(
      Avatar
      schrieb am 30.03.06 18:58:46
      Beitrag Nr. 6.140 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.015.329 von mindgames1001 am 30.03.06 18:54:26Die können es ja dann noch mal verschieben! Das mach ich auch manchmal wenn ich eine bestimmte arbeit nicht machen will ich verschieb es einfach. Und verschieb und verschieb und irgendwann löst es sich von selbst! Das glaub ich nicht das stinkt bis zum himmel! Meine Meinung!
      Avatar
      schrieb am 30.03.06 19:14:15
      Beitrag Nr. 6.141 ()
      Hallo noch jemand da???
      Avatar
      schrieb am 30.03.06 19:21:59
      Beitrag Nr. 6.142 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.015.682 von HighFly01 am 30.03.06 19:14:15warten alle auf news:laugh:
      Avatar
      schrieb am 30.03.06 19:23:06
      Beitrag Nr. 6.143 ()
      Da muss heut noch was kommen ich weiß es!:lick:
      Avatar
      schrieb am 30.03.06 19:24:04
      Beitrag Nr. 6.144 ()
      :confused:


      AP
      UAW: Delphi Will Seek to Cancel Contracts
      Thursday March 30, 11:08 am ET
      By Dee-Ann Durbin, AP Auto Writer
      UAW Says Delphi Will Ask Judge to Cancel Its Union Contracts, Action Could Lead to Strike

      DETROIT (AP) -- Auto supplier Delphi Corp. is expected to ask a federal judge to cancel its union contracts Friday, an action that could lead to a devastating strike, the United Auto Workers said.

      Delphi had set a deadline of Thursday to reach an agreement with its unions and General Motors Corp. that would lower wages for its 34,000 U.S. hourly workers, but it appeared unlikely Delphi would meet that goal. In a message on its Web site Thursday, UAW said Delphi would file motions to void its contracts on Friday morning.

      ADVERTISEMENT
      A message was left seeking comment from Delphi.

      The UAW, which represents the majority of Delphi's hourly workers, reacted angrily this week to Delphi's latest proposal, which calls for lowering workers' wages from $27 an hour to $16.50 an hour in 2007. Local union leaders have said the UAW won't take the deal to its members for a required vote.

      GM also hadn't settled with Delphi as of Thursday morning. Delphi would depend on GM, its former parent and largest customer, to supplement its wage offer and give one-time, $50,000 payouts to union members if the offer is accepted. If GM doesn't agree to supplement workers' pay, wages would fall to $12.50 an hour for production workers and $21.50 an hour for skilled trades, the UAW said.

      If Delphi asks the bankruptcy court judge to void its contracts, the company wouldn't immediately face organized strikes. Judge Robert Drain has scheduled a May 8 hearing on Delphi's request and wouldn't decide whether to void Delphi's contracts until after that hearing.

      But if Drain does agree to void Delphi's contracts, the International Union of Electronics Workers-Communications Workers of America -- which represents around 8,000 hourly workers -- has already authorized a strike, and UAW members could authorize one as well.

      A strike would be devastating for GM, which depends heavily on Delphi parts. GM, which is struggling with declining U.S. market share and spiraling costs, lost $10.6 billion in 2005.

      The world's largest automaker has been shedding assets in a bid for cash. On Thursday, GM confirmed it is in talks to sell its 7.9 percent stake in Isuzu Motors Ltd. Earlier this month GM sold its 17 percent stake in Suzuki Motor Corp. for about $2 billion.

      GM also is trying to sell a 51 percent stake in its finance arm, General Motors Acceptance Corp., a deal which could be worth up to $15 billion. The Wall Street Journal, citing people familiar with the matter that it did not name, reported Thursday that GM was getting closer to a sale.

      A message seeking comment was left for a GM spokeswoman.

      GM shares fell 22 cents to $21.93 in early trading on the New York Stock Exchange.

      Delphi Corp., http://www.delphi.com

      General Motors Corp., http://www.gm.com

      United Auto Workers, http://www.uaw.org
      Avatar
      schrieb am 30.03.06 19:24:26
      Beitrag Nr. 6.145 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.015.682 von HighFly01 am 30.03.06 19:14:15ja,aber meine Freundin ist da und Ich muss kochen!

      Denke der Kurs wird nun wochenlang zws. 50 und 60 cent dümpeln!


      Gruß

      BCS aka mg
      Avatar
      schrieb am 30.03.06 19:26:57
      Beitrag Nr. 6.146 ()
      was gibt es denn feines??????:eek:

      lieber zw 50 und 60 pendeln, als abzustürzen:cry:
      Avatar
      schrieb am 30.03.06 19:27:34
      Beitrag Nr. 6.147 ()
      Kann mir mal einer veraten was in 6 Wochen besser sein soll als heute!
      Avatar
      schrieb am 30.03.06 19:30:36
      Beitrag Nr. 6.148 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.015.982 von HighFly01 am 30.03.06 19:27:34wir haben es 25 Grad, der Sommer ist da, es gibt weniger Arbeitslose In Deutschland, IFO verkündet höheres Wachstum, also ich finde da einige schöne sachen:laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 30.03.06 19:31:50
      Beitrag Nr. 6.149 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.016.036 von Willi_007 am 30.03.06 19:30:36J das sehen die Delphianer bestimmt genauso:laugh:
      Avatar
      schrieb am 30.03.06 19:32:13
      Beitrag Nr. 6.150 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.016.057 von HighFly01 am 30.03.06 19:31:50;)
      Avatar
      schrieb am 30.03.06 19:34:40
      Beitrag Nr. 6.151 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.016.063 von Willi_007 am 30.03.06 19:32:13Aber wer kauft da die großen Brocken ohne das sich der Kurs kaum bewegt da positioniert sich doch einer:confused:
      Avatar
      schrieb am 30.03.06 19:37:17
      Beitrag Nr. 6.152 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.016.104 von HighFly01 am 30.03.06 19:34:40sehe das genauso, der Umsatz ist sehr hoch, dafür, dass alles so schlecht ist/aussieht!!!:D
      Avatar
      schrieb am 30.03.06 19:38:12
      Beitrag Nr. 6.153 ()
      also mit 60 cent würde ich mich zufrieden geben. Immerhin 30% plus ;)
      Avatar
      schrieb am 30.03.06 19:42:37
      Beitrag Nr. 6.154 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.016.177 von darealfaleX am 30.03.06 19:38:12Detailed Quote Snapshot 03/30/2006 12:41 PM
      Last:

      0.55
      DPHIQ - DELPHI CORP
      Change:

      -0.02
      % Change:

      -3.51%
      High:

      0.56
      Low:

      0.535
      Volume:

      5,500,302
      Avatar
      schrieb am 30.03.06 19:44:34
      Beitrag Nr. 6.155 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.016.271 von Willi_007 am 30.03.06 19:42:37hat jemand die T$S???
      Avatar
      schrieb am 30.03.06 19:45:25
      Beitrag Nr. 6.156 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.016.309 von HighFly01 am 30.03.06 19:44:34Kaufe ein &S
      Hat jemand die T&S???
      Avatar
      schrieb am 30.03.06 19:47:37
      Beitrag Nr. 6.157 ()
      In D kein Umsatz mehr seit fast 2 Stunden!? :confused:
      Oder sammelt der MM bis 20:00 Uhr?

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 30.03.06 19:47:56
      Beitrag Nr. 6.158 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.016.320 von HighFly01 am 30.03.06 19:45:25Brumm, brumm, brumm ...der Zombi saust herum!:p:p:p:p:p:p:p
      Avatar
      schrieb am 30.03.06 19:59:03
      Beitrag Nr. 6.159 ()
      Aber jetzt!
      Bin wieder mit 0,45 dabei!

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 30.03.06 20:16:44
      Beitrag Nr. 6.160 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.016.368 von DerZombi am 30.03.06 19:47:56hallo zombie,

      na, denkste wieder ans einsteigen??? aber den verkauf bitte nicht so chaotisch wie letztes mal. in der ruhe liegt die kraft.

      also ich bin heute wieder drin. aber erstmal nur mittlere posi. das kann 50% nach unten und oben gehen innerhalb von 1 tag bzw. wenigen minuten. aber heute eher nicht. in amiland extrem ruhig trotz der meldungen.

      ansonsten reihe ich mich jetzt in die longie-reihe ein. mindestens für 6 wochen. :):):) und kaufe unbedingt nach, je nach lage.

      da wird noch viel passieren. GM wird ja mal wieder unruhig, so scheint es, und die autoworkers und insbesondere die elektro-gewerkschaft diesmal stellt sich auf die hinterbeine.

      ich persönlich glaube weder an einen streik noch an eine insolvenz von GM. das kann es nun wirklich nicht sein.

      gruß

      insbesondere an die longies

      hawaii
      Avatar
      schrieb am 30.03.06 20:19:51
      Beitrag Nr. 6.161 ()
      Nachdem es aussah, als ob Delphi die 0,55 USD gepachtet hat sind nun schöne Umsätze zu 0,56 USD zu verzeichnen :cool:
      Avatar
      schrieb am 30.03.06 20:52:16
      Beitrag Nr. 6.162 ()
      sammelt ein was ihr könnt! Das ist doch Säbelwetzen kurz vor Einigung!
      Avatar
      schrieb am 30.03.06 20:57:51
      Beitrag Nr. 6.163 ()
      und weiter geht´s. der schumacher muss ja auch noch ...

      (und was hat michael schumacher jetzt damit zu tun ??? :laugh::laugh::laugh:
      ach nee, war ja sein bruder :laugh::laugh::laugh:)

      die gewerkschaftswahl läuft... :rolleyes:


      UAW: Delphi to File to Cancel Contracts

      By Nat Worden
      TheStreet.com Staff Reporter
      3/30/2006 1:38 PM EST

      Updated from 12:27 p.m. EST

      The United Auto Workers union said it has been told by several public officials that Delphi (DPHIQ:OTCBB - commentary - research - Cramer's Take) will file motions Friday to reject its union agreements, a move that could potentially pave the way for a costly labor strike.

      UAW Vice President Richard Shoemaker, in a statement on the union's Web site late Wednesday, said that Delphi Chief Executive Steve Miller has told the public officials that the auto-parts maker will be filing its motions in the bankruptcy court Friday morning. Delphi has said it will use the motions to gain court approval to reject collective bargaining agreements and terminate hourly post-retirement health care and insurance benefits.


      The Most Read Stories From TheStreet.com
      1. 360 Degrees of JDSU
      2. Lucent, Alcatel Talk Merger
      3. Level 3 Raises Its Game
      4. Three Low-Risk Stocks Even Bears Love
      5. Hello, Goodbye at Rambus

      Sign Up Free


      "We have not been advised of this by any Delphi representatives," Shoemaker said in the statement to union leaders. "Nevertheless, I thought we should pass this information on to you as we have no reason not to believe those who provided us with this information."

      A spokesman for Delphi wasn't immediately available for comment.

      The move to reject the contracts wouldn't be a surprise; Delphi has said it would file the motions by March 31 if an agreement on wages couldn't be reached. The company and its former parent, General Motors (GM:NYSE - commentary - research - Cramer's Take), have been negotiating with the union to lower wages as part of Delphi's efforts to emerge from bankruptcy protection.

      The three sides managed to reach one agreement last week, when the companies announced a plan to offer buyout packages to thousands of workers in return for early retirement. But the wage cuts have remained a thornier issue, and a Delphi proposal earlier this week was reportedly overwhelmingly rejected.

      GM spokesman Jerry Dubrowski confirmed that no agreement has been reached on wage negotiations between Delphi and the UAW, and he said that, unless the situation changes Thursday, Delphi does plan to file motions Friday to void its union contracts.

      Go to NEXT PAGE
      Avatar
      schrieb am 30.03.06 21:03:09
      Beitrag Nr. 6.164 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.017.574 von nbielfeldt am 30.03.06 20:52:16Das sehe ich auch so!!!:)
      Avatar
      schrieb am 30.03.06 21:11:12
      Beitrag Nr. 6.165 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.017.779 von HighFly01 am 30.03.06 21:03:09in ffm geld 0,44 brief 0,45.
      :laugh::laugh::laugh:

      jede wette, dass morgen früh eine andere taxe erscheint.

      und auf einem nebenschauplatz 10.000 verkauft zu 0,43.
      wer war das denn???

      gruß

      hawaii
      Avatar
      schrieb am 30.03.06 21:15:00
      Beitrag Nr. 6.166 ()
      Der hat die hosen voll! Oder kann nicht rechnen!
      Avatar
      schrieb am 30.03.06 21:15:53
      Beitrag Nr. 6.167 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.018.032 von HighFly01 am 30.03.06 21:15:00wird hier schon wieder geschwächelt !!!!
      Avatar
      schrieb am 30.03.06 21:18:34
      Beitrag Nr. 6.168 ()
      Irgend was läuft dadrüben sie steigt langsam aber sie steigt!
      Avatar
      schrieb am 30.03.06 21:22:36
      Beitrag Nr. 6.169 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.018.032 von HighFly01 am 30.03.06 21:15:00falls meine wenigkeit gemeint ist:
      diese spanne gab mein broker heute nach handelsschluss für ffm aus.

      ab morgen im plus, das war meine wette.

      in amiland jetzt 0,56/0,57. heute noch im plus schliessen wäre gut. ganz knapp davor zur zeit.

      gruß

      hawaii
      Avatar
      schrieb am 30.03.06 21:25:30
      Beitrag Nr. 6.170 ()
      0,575 USD - Tageshoch :cool:
      Avatar
      schrieb am 30.03.06 21:26:43
      Beitrag Nr. 6.171 ()
      und jetzt sind wir im plus ;)
      Avatar
      schrieb am 30.03.06 21:28:55
      Beitrag Nr. 6.172 ()
      Da läuft was ich weiß es!
      Avatar
      schrieb am 30.03.06 21:30:21
      Beitrag Nr. 6.173 ()
      Avatar
      schrieb am 30.03.06 21:37:07
      Beitrag Nr. 6.174 ()
      Ich hoffe das jetzt gleich der chart zu klein wird!
      Avatar
      schrieb am 30.03.06 21:41:54
      Beitrag Nr. 6.175 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.018.405 von HighFly01 am 30.03.06 21:37:07nee, der wandert einfach nach oben mit dem kurs mit.:)
      Avatar
      schrieb am 30.03.06 21:42:06
      Beitrag Nr. 6.176 ()
      Was habe ich gesagt!!!:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 30.03.06 21:43:52
      Beitrag Nr. 6.177 ()
      Last:
      0.58

      DPHIQ - DELPHI CORP
      Change:

      +0.01
      % Change:

      +1.75%
      High:

      0.58
      Low:

      0.535
      Volume:

      7,209,840




      INTRADAY RETURN!

      DOPPELTER BODEN BEI 53 cent!!!

      +10% seit Boden!

      :eek::eek::eek::eek::eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 30.03.06 21:50:45
      Beitrag Nr. 6.178 ()
      Die will nach oben aber irgendwas bremst noch! Nur was? ich bin es nicht!:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 30.03.06 21:53:47
      Beitrag Nr. 6.179 ()
      Kann das einer bestätigen da wird masiv gekauft:eek::eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 30.03.06 22:00:24
      Beitrag Nr. 6.180 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.018.601 von HighFly01 am 30.03.06 21:50:45@willy:

      Kräuterschnitzel mit Pilzen und Nudeln :p
      Avatar
      schrieb am 30.03.06 22:00:26
      Beitrag Nr. 6.181 ()
      Die Frage ist, wer weiss was genaueres :confused:
      Avatar
      schrieb am 30.03.06 22:02:15
      Beitrag Nr. 6.182 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.018.747 von stocks2005 am 30.03.06 22:00:26es geht langsam nach oben, aber das Volumen ist nicht grad der Knaller, wenn ich mich an die Volumen vom letzen Mega-Anstieg erinnere.

      Last:

      0.57
      DPHIQ - DELPHI CORP
      Change:

      % Change:

      % High:

      0.58 Low:

      0.535 Volume:

      7,377,775
      Avatar
      schrieb am 30.03.06 22:02:44
      Beitrag Nr. 6.183 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.018.648 von HighFly01 am 30.03.06 21:53:47


      !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


      nur Käufe aus dem ASK!
      Avatar
      schrieb am 30.03.06 22:03:17
      Beitrag Nr. 6.184 ()
      GM Down As Investors Await News On Delphi, GMAC




      03-30-06 02:28 PM EST
      Shares of General Motors Corp. (GM) fell sharply Thursday afternoon as a crucial deadline on labor talks at leading supplier Delphi Corp. (DPHIQ) looms and investors await word from the auto maker on the status of its plans to sell its GMAC lending arm.

      GM shares were down 3.5% at $21.38 in recent trading. Almost 7.2 million shares had exchanged hands, compared with average daily volume of about 14 million.

      Delphi, the former GM unit that filed for Chapter 11 protection in October, has said it will submit a motion on Friday asking that labor contracts be tossed if the company hasn't reached a comprehensive labor agreement with its unions by the end of the day Thursday. Such a move could pave the way for a strike that would be devastating for GM, which is in the midst of a massive restructuring after posting a net loss of $10.6 billion last year.

      Though talks were continuing Thursday, union leaders have rejected the latest proposal from Delphi and have expressed little hope that a deal is possible by the deadline.

      Meantime, investors are bracing for news on GM's efforts to sell GMAC, a crucial element in the company's turnaround strategy. The Wall Street Journal reported Thursday that the auto maker was getting close to a deal. Earlier this week, GM said in its annual 10-K filing with the Securities and Exchange Commission that the GMAC sale wasn't a certainty.

      The stock has been under pressure since the 10-K filing, in which the auto maker also disclosed that it is the subject of additional probes into accounting irregularities.

      -By Stephen Wisnefski, Dow Jones Newswires; 312-750-4142; stephen.wisnefski@ dowjones.com


      (END) Dow Jones Newswires
      Avatar
      schrieb am 30.03.06 22:05:07
      Beitrag Nr. 6.185 ()
      zu deutsch:

      UAW sagt es gibt eine kleine Hoffnung auf einen Deal..:D
      Avatar
      schrieb am 30.03.06 22:08:00
      Beitrag Nr. 6.186 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.018.822 von tschatsch am 30.03.06 22:05:07Last: 0.575

      SK: 0.6 :p + NEWS
      Avatar
      schrieb am 30.03.06 22:09:56
      Beitrag Nr. 6.187 ()
      jetzt bitte einen Link zu den Nachbörslichen Kursen :cool:
      Avatar
      schrieb am 30.03.06 22:13:57
      Beitrag Nr. 6.188 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.018.893 von tschatsch am 30.03.06 22:09:56kurs leider wieder auf 0,56 aber fette Order werden gehandelt
      Avatar
      schrieb am 30.03.06 22:14:22
      Beitrag Nr. 6.189 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.018.822 von tschatsch am 30.03.06 22:05:07Mein Gott was sollen die auch sonst sagen?

      Ist doch klar, das die Gewerkschaftsfunktionäre solche Sprüche bringen.

      Das ist meiner Meinung nach überhaupt kein Indiz, daß die Gespräche schon gescheitert sind.
      Avatar
      schrieb am 30.03.06 22:16:42
      Beitrag Nr. 6.190 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.018.893 von tschatsch am 30.03.06 22:09:56http://www.stockwatch.com/swnet/utilit/utilit_snapsh_result.…


      hier sieht man die nachbörslichen TRADES !

      ;)
      Avatar
      schrieb am 30.03.06 22:18:56
      Beitrag Nr. 6.191 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.018.962 von kapitalverbrecher am 30.03.06 22:14:22hey...... nicht keine sondern eine kleine Hoffnung !!!

      Also positiv.... :laugh:
      Avatar
      schrieb am 30.03.06 22:19:00
      Beitrag Nr. 6.192 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.018.304 von Lugano am 30.03.06 21:30:21
      Avatar
      schrieb am 30.03.06 22:20:35
      Beitrag Nr. 6.193 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.018.954 von mfierke am 30.03.06 22:13:57

      UAW: Delphi to File to Cancel Contracts

      By Nat Worden
      TheStreet.com Staff Reporter
      3/30/2006 1:38 PM EST

      Updated from 12:27 p.m. EST





      1. 360 Degrees of JDSU
      2. Lucent, Alcatel Talk Merger
      3. Level 3 Raises Its Game
      4. Three Low-Risk Stocks Even Bears Love
      5. Hello, Goodbye at Rambus





      The United Auto Workers union said it has been told by several public officials that Delphi (DPHIQ:OTCBB - news - research - Cramer's Take) will file motions Friday to reject its union agreements, a move that could potentially pave the way for a costly labor strike.

      UAW Vice President Richard Shoemaker, in a statement on the union's Web site late Wednesday, said that Delphi Chief Executive Steve Miller has told the public officials that the auto-parts maker will be filing its motions in the bankruptcy court Friday morning. Delphi has said it will use the motions to gain court approval to reject collective bargaining agreements and terminate hourly post-retirement health care and insurance benefits.

      "We have not been advised of this by any Delphi representatives," Shoemaker said in the statement to union leaders. "Nevertheless, I thought we should pass this information on to you as we have no reason not to believe those who provided us with this information."

      A spokesman for Delphi wasn't immediately available for comment.

      The move to reject the contracts wouldn't be a surprise; Delphi has said it would file the motions by March 31 if an agreement on wages couldn't be reached. The company and its former parent, General Motors (GM:NYSE - news - research - Cramer's Take), have been negotiating with the union to lower wages as part of Delphi's efforts to emerge from bankruptcy protection.

      The three sides managed to reach one agreement last week, when the companies announced a plan to offer buyout packages to thousands of workers in return for early retirement. But the wage cuts have remained a thornier issue, and a Delphi proposal earlier this week was reportedly overwhelmingly rejected.

      GM spokesman Jerry Dubrowski confirmed that no agreement has been reached on wage negotiations between Delphi and the UAW, and he said that, unless the situation changes Thursday, Delphi does plan to file motions Friday to void its union contracts.
      Avatar
      schrieb am 30.03.06 22:24:46
      Beitrag Nr. 6.194 ()
      Das gibts doch nicht was in 4stunden hochgeppelt wurde ist mit einem satz kaputt gemacht!:(:(
      Avatar
      schrieb am 30.03.06 22:30:24
      Beitrag Nr. 6.195 ()
      egal - dann gibts morgen billig in Deutschland - sei doch froh !!!
      Avatar
      schrieb am 30.03.06 22:31:55
      Beitrag Nr. 6.196 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.019.215 von tschatsch am 30.03.06 22:30:24Wieviel solch ich den noch kaufen????
      Bald gehört mr der laden!!!
      Avatar
      schrieb am 30.03.06 22:32:08
      Beitrag Nr. 6.197 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.019.037 von tschatsch am 30.03.06 22:18:56"little hope" würde ich nicht mit "kleine Hoffnung" übersetzen, sondern mit "kaum Hoffnung".

      Aber ich gebe zu das ich mich bei deinem sräd ein bisserl verlesen hab, ist schon spät am abend...
      Avatar
      schrieb am 30.03.06 22:33:22
      Beitrag Nr. 6.198 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.019.133 von HighFly01 am 30.03.06 22:24:46ehrlich gesagt hab ich damit gerechnet. ist doch so wie gestern...
      aber was machen schon 2-3 cents bei so einem zock. wichtig ist was heute abend und morgen bei den verhandlungen passiert..:cool:
      Avatar
      schrieb am 30.03.06 22:33:48
      Beitrag Nr. 6.199 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.019.245 von HighFly01 am 30.03.06 22:31:55Ahhh ...
      guten Tag Herr Tepper :laugh::laugh::laugh:

      die ham den Kurs runtergedrückt ddamit sie morgen in D billig einsammeln können... wenn .... die UAW doch noch zustimmt...

      Morgen wird sauspannend....:eek:
      Avatar
      schrieb am 30.03.06 22:37:10
      Beitrag Nr. 6.200 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.019.278 von tschatsch am 30.03.06 22:33:48Dann verkauft bloß nicht eure Aktien! Halten Halten Halten!
      Die sollen richti asche dafür zahlen unter 3€ bekommen die nix von mir!:laugh:
      Avatar
      schrieb am 30.03.06 22:37:34
      Beitrag Nr. 6.201 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.019.278 von tschatsch am 30.03.06 22:33:48Ist doch auch egal, wenn sie sich nicht einigen, wird der Richter die Tarifverträge aufheben und jeder der noch draussen streikt, kann die Hutnummer machen.
      Delphi (und GM) sitzen am lngeren Hebel.
      Avatar
      schrieb am 30.03.06 22:38:56
      Beitrag Nr. 6.202 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.019.330 von kapitalverbrecher am 30.03.06 22:37:34:laugh::laugh::D
      Avatar
      schrieb am 30.03.06 22:42:26
      Beitrag Nr. 6.203 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.019.330 von kapitalverbrecher am 30.03.06 22:37:34seh das genauso, und somit sitzen wir auch am längeren hebel. versteh eh nicht warum die solange verhandeln. alle rausschmeissen die rummucken und arbeitswillige für 12$ neu einstellen. ist nur meine meinung.;):laugh::D
      Avatar
      schrieb am 30.03.06 22:45:51
      Beitrag Nr. 6.204 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.019.404 von Newbeee am 30.03.06 22:42:26Gar nix zahlen fänd i ch besser die haben den karren in den Dreck gefahren jetzt sollen sie ihn auch wieder raus ziehen! Und wenn die schulden abgetragen sind wird der ganze laden an Conti und Bosch verhöckert und mit deuschen auswanderern besetz! Meine Meinung!
      Das ist sharholder value!
      Avatar
      schrieb am 30.03.06 22:46:52
      Beitrag Nr. 6.205 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.018.304 von Lugano am 30.03.06 21:30:21
      Avatar
      schrieb am 30.03.06 22:50:17
      Beitrag Nr. 6.206 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.019.454 von HighFly01 am 30.03.06 22:45:51:laugh::laugh::D jetzt nimmt der thread endlich mal wieder niveau an... wurde aber auch zeit.;)
      Avatar
      schrieb am 30.03.06 22:51:15
      Beitrag Nr. 6.207 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.019.454 von HighFly01 am 30.03.06 22:45:51Oder noch bessser mit deuschen Arbeitslosen! Da wär jedem geholfen!:laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 30.03.06 22:52:53
      Beitrag Nr. 6.208 ()
      Nacht Jungs... war nett heut...:laugh:
      Avatar
      schrieb am 30.03.06 22:53:50
      Beitrag Nr. 6.209 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.019.530 von HighFly01 am 30.03.06 22:51:15Das wär fantstisch alles wird in reiner Handarbeit gefertigt! Keine Maschinen einfach nix!:laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 30.03.06 22:54:46
      Beitrag Nr. 6.210 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.019.530 von HighFly01 am 30.03.06 22:51:15du solltest politiker werden...

      :D
      Avatar
      schrieb am 30.03.06 22:58:04
      Beitrag Nr. 6.211 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.019.578 von Newbeee am 30.03.06 22:54:46Das kannst du mir glauben ich würd aufräumen aber ganz anders!:laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 30.03.06 23:00:26
      Beitrag Nr. 6.212 ()
      nachbörslich gehts wieder hoch....
      Avatar
      schrieb am 30.03.06 23:01:35
      Beitrag Nr. 6.213 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.019.622 von HighFly01 am 30.03.06 22:58:04ich merk das schon...:laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 30.03.06 23:01:48
      Beitrag Nr. 6.214 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.019.667 von tschatsch am 30.03.06 23:00:26nein, hoch geht es nicht immer noch 0,55 aber gewaltige Umsätze, sind gleich bei 10 Mil:laugh:
      Avatar
      schrieb am 30.03.06 23:08:09
      Beitrag Nr. 6.215 ()
      so, bin auch wech. auf nen grüüüüünen tag morgen. bis denn.
      Avatar
      schrieb am 30.03.06 23:09:10
      Beitrag Nr. 6.216 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.019.835 von Newbeee am 30.03.06 23:08:09War doch ganz nett heut! Gut nacht!:laugh:
      Avatar
      schrieb am 30.03.06 23:20:05
      Beitrag Nr. 6.217 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.019.851 von HighFly01 am 30.03.06 23:09:10good n8,good fight!

      ;)
      Avatar
      schrieb am 30.03.06 23:22:48
      Beitrag Nr. 6.218 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.019.039 von Lugano am 30.03.06 22:19:0016:00:45 Q 0.55 -0.02 800,000 :eek:

      15:59:53 Q 0.55 -0.02 6,500

      15:59:49 Q 0.55 -0.02 2,500

      15:59:38 Q 0.545 -0.025 500

      15:59:36 Q 0.55 -0.02 2,500

      15:59:35 Q 0.545 -0.025 2,500

      15:59:32 Q 0.55 -0.02 50,000

      15:59:28 Q 0.545 -0.025 25,000

      15:59:24 Q 0.55 -0.02 9,900

      15:59:22 Q 0.545 -0.025 25,000
      Avatar
      schrieb am 30.03.06 23:32:15
      Beitrag Nr. 6.219 ()
      mal ein anreitz!

      Also GM braucht DELPHI um selber zu überleben = FAKT!!!
      Parallel Ford + Co. würden auch ins straucheln geraten = FAKT!!!

      Macht es da nicht sinn, den Kurs zu drücken und schön einsammeln und dann Delphi Sanierung bekannt geben und sich auf schöne Kurse freuen und somit sein Vermögen indirekt wieder vermehrt hat!

      Denke hier wird wirklich riesig eingesammelt und das sind keine Schuljungs! Also für mich klares Strong Buy!!! Sieht ja ein Blinder!
      Avatar
      schrieb am 30.03.06 23:37:44
      Beitrag Nr. 6.220 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.020.038 von mindgames1001 am 30.03.06 23:22:48kauf oder verkauf ???
      danke
      rio123
      Avatar
      schrieb am 30.03.06 23:39:21
      Beitrag Nr. 6.221 ()
      KAUF!!!
      Avatar
      schrieb am 31.03.06 00:42:09
      Beitrag Nr. 6.222 ()
      nachbörslich auch noch mal 400.000 stücke!

      Werden wir morgen überrascht?
      Avatar
      schrieb am 31.03.06 00:42:59
      Beitrag Nr. 6.223 ()
      Jetzt fallen hier Äußerungen, die bringen mich auf die Palme...:mad:

      Hier scheinen einige die Kohle von ihren Eltern in den Arsch geschoben zu bekommen und mußten noch nie ehrlich arbeiten...!

      Es ist klar, dass die Manager in den Vereinigten Staaten seit Jahrzehnten die Lohnanpassung an das Wissen und Können ihrer Beschäftigten verpennt haben.
      Den Arbeitern dort ist kein Vorwurf zu machen.

      Nichts, aber auch gar nichts anderes ist der Grund für das Straucheln einer Firma wie Delphi.

      In Deutschland wäre ein Lohn von ca. 25 Euro für ungelernte Arbeiter ein Unding...

      Das gibt es nun einmal in den USA, daran krankt ja deren Wirtschaft.

      Wenn ich lese: "Alle rausschmeissen, die aufmucken..."
      Dann könnte ich kotzen!!!

      Geht mal alle mit euren Händen arbeiten und erdreistet euch dann noch einmal, solche Sprüche zu bringen !!!

      Wenn hier jemand glaubt, es wäre ein Leichtes eine Lohnkürzung von 40% ohne Murren zu akzeptieren, nur damit sich irgendwelche deutschen Neureichen mit Ihren Aktiengewinnen den Arsch versilbern können, der ist für mich ein Unmensch und hat nicht begriffen, worum es hier geht!

      Ist nur die Meinung eines Arbeiters, der es nicht scheut, für 5% Lohnerhöhung auf die Strasse zu gehen.....

      ...musste ich einmal los werden, bei den letzten Postings diverser Leute hier...
      Avatar
      schrieb am 31.03.06 01:03:35
      Beitrag Nr. 6.224 ()
      Jeder der nun im Minus verkauft, weil der Kurs ein bisschen eingebrochen ist, hat von seinem Investment keine Ahnung.

      Wie du schreibst, wir haben hier absolute Kaufkurse und in ein paar Monaten werden wir auch wieder Kurse um die 2-4 Euro sehen und das entspricht noch lange nicht dem tatsächlichen Börsenwert.

      Es gibt immer wieder Stimmen, die behaupten, bei einem Streik steigt der Endabnehmer eben auf andere Produkte von Konkurrenten um. Nun, solche Thesen stammen von Theoretikern.
      Eine Konzeptänderung kostet in erster Linie viel Zeit, zudem viel Geld und bei manchen Bauteilen löst eine solche Konzeptänderung eine Kettenreaktion in Neukonzeptionen sämtlicher aktuell irrelevanter Zulieferer aus, speziell im Motorenbereich.

      GM wird alles daran setzen, dass Delphi und die UAW zu einer Einigung kommen, denn ein Absatzrückgang oder gar Auslieferungsstopp ihrer ertragsreichen SUV´s und Pick-Up´s würde das Unternehmen in den Bankrott treiben und damit noch weitere Lieferanten von nicht unbedeutender Größe und wers vergessen hat, ohne die Finanzspritzen von GM sieht es um Opel auch nicht mehr gut aus.
      Avatar
      schrieb am 31.03.06 01:40:47
      Beitrag Nr. 6.225 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.020.730 von om628 am 31.03.06 00:42:59Hallo om628:
      Ich stehe 100% hinter Dir,darum poste ich auch nicht mehr,weil ernste Postings zur Lage nichts mehr beitragen.
      Hier wird furchtbar gelabert und viel beleidigt.

      Grüsse an Dich Springbok;)
      Avatar
      schrieb am 31.03.06 01:41:13
      Beitrag Nr. 6.226 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.020.730 von om628 am 31.03.06 00:42:59Hallo om628:
      Ich stehe 100% hinter Dir,darum poste ich auch nicht mehr,weil ernste Postings zur Lage nichts mehr beitragen.
      Hier wird furchtbar gelabert und viel beleidigt.

      Grüsse an Dich Springbok;)
      Avatar
      schrieb am 31.03.06 03:42:16
      Beitrag Nr. 6.227 ()
      @om628

      Wir wissen aber auch nur zu gut, wie auch Gewerkschaften es schaffen Firmen kapputt zu machen! Also gebe Dir aber im Grundsatz recht! Klar ist es schwer mit weniger auszukommen, doch sehe ich es etwas anders! Besser weniger als GAR KEINE ARBEIT!!! Fakt ist auch das USA halt genau dies verpennt haben mit den Lohnpreisen für halt nicht so qualifizierte Arbeiter!

      solche Sätze wie rausschmeissen sind hier sicherlich fehl am Platz, da hier Schicksale vieler Familien dran hängen! Daher würde ich solche banalen Ausdünstungen einfach nicht ernst nehmen! Sind ja auch meist nicht wirklich ernst gemeint!

      Klar ist aber, dass Delphi halt extrem unter der Lohnbelastung leidet und wenn das nicht geklärt bzw. reguliert wird, dann sitzen halt alle bald auf der Straße und genau das sollte sich jeder Gewerkschaftsbonze auch vor den Augen halten! Es ist immer einfach bei guter Wirtschaft die Hand aufzuhalten! Wenn der Karren im Dreck steckt, dann muss man eben auch Dreck fressen! Bitte nicht den Satz auf die Waagschale setzen! Ich bin aber eine Person die mit anpackt, auch wenn es nicht sofort Gold vom Himmel regnet! Also in Deutschland finde ich sollte weniger gemeckert und gemostert werden, sondern einfach wieder da anfangen wie meine Großeltern gearbeitet haben! Hier geht man für eine halbe Stunde mehr Arbeit auf die Straße! TOTAL FEHL AM PLATZ BEI DER JETZIGEN SITUATION! MEINE MEINUNG!

      Fakt ist auch, dass einfach die großen in Deutschland immer größer werden und der Mittelstand kränkelt! Hier sollte endlich mal angesetzt werden!

      Genauso ist es mit Delphi und GM! GM wird einen Teufel tun und Delphi nicht sanieren, weil dann ist wirklich Zapfenstreich!

      Abschließend: Wir wollen alle mit unserem Invest Gewinne einfahren und daher ist doch immer klar, dass bei fallenden Kursen das Niveau leidet und bei steigenden Kursen die Euphorie!

      Denke wir werden uns bald alle wieder lieb haben ;-)

      So nun habe ich Buchhaltung fertig und darf 4 Stunden schlafen und dann wieder mind. 11 Stunden arbeiten ;-) Soviel zur 35 Stunden Woche!
      Avatar
      schrieb am 31.03.06 03:44:05
      Beitrag Nr. 6.228 ()
      Wer hat beleidigt? nur mal so nebenbei?

      Fühlt Euch doch nicht immer gleich persönlich verletzt ;-)

      Take care und nice weekend! Ich schaue morgen, ähem heute mal keine Aktienkurse und lasse mich überraschen am Wochenende!

      Grüsse nb
      Avatar
      schrieb am 31.03.06 07:31:20
      Beitrag Nr. 6.229 ()
      Hey mal locker bleiben das war ein Witz! Nachdem die Nachrichten eh nur sperlich kommen muss man sich ein wenig ablenken!
      Avatar
      schrieb am 31.03.06 07:59:07
      Beitrag Nr. 6.230 ()
      technisch stehen wir
      auf AB
      beim
      BUY-IF
      Seht es als Investment.
      Wer seinen moralischen hat,
      sollte was gegen die Robbenjagt in Can unternehmen!
      Willy
      Avatar
      schrieb am 31.03.06 08:08:26
      Beitrag Nr. 6.231 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.020.730 von om628 am 31.03.06 00:42:59Ich muss schon sagen das ist schon ziemlich harter Tobak den om628 vom stapel lässte! wie vorher geschrieben das waren ein paar witze gegen langeweile! Ich bekomme das geld auch nicht in den Arsch geblasen das kannst du mir glauben!

      Ich arbeites selber bei einem Zulieferer und kann ein Lied davon singen unter welchen Preisdruck sie stehen. Es braucht sich also auch keiner wundern warum die Qualität der Produkte immer mehr leidet. Bei Preisdiktaten der Automobilhersteller muss gespart werden und das geht auf die Qualität!
      Und ganz ehrlich die Zulieferer sind die ärmsten Schweine in der Produktionskette! Die werden gedrückt bis sie nicht mehr können.
      Hier gehen die Automobilhersteller in Deutschland den einfachsten weg, Zulieferer drücken um selber satte gewinne einzufahren. Doch im eigene Laden wird nicht nichts gemacht.
      Kann dir mal ein paar Beispiele geben!

      DC Steinkühlerpause also ich habe sie nicht
      VW 28 Stundenwoche so ein schwachsinn
      35 Sundenwoche noch nie gehabt
      Löhne bei den Herstellern viel zu hoch (Zahlen weit über Tarif)
      Erfolgspremien da würde ich mir die finger abschlecken (Erflogspremien auf kosten der Zuliefer das ich nicht lache)
      Also hör auf mit deinen Beleidigungen als würden die anderen sich nicht auskennen!
      und lass denen einfach ein wenig spass!
      Avatar
      schrieb am 31.03.06 08:22:30
      Beitrag Nr. 6.232 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.021.439 von HighFly01 am 31.03.06 08:08:26oh bitte, bitte, keinen Streit, war immer so schön hier, Delphi ist aufregend genug, da sollten sich die User nicht auch noch durch unüberlegten Zeilen aufregen lassen

      In diesem Sinne, allen einen schönen Börsentag, schauen wie es heute weiter geht

      Lieber Gruß an ALLE Moni
      Avatar
      schrieb am 31.03.06 08:25:37
      Beitrag Nr. 6.233 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.021.546 von mfierke am 31.03.06 08:22:30Hast recht moni! Wieder sachlich werden!

      31.03.2006 07:41
      UAW rechnet mit Auflösung von Delphi-Traifvertrag

      SAN FRANCISCO (Dow Jones)--Die US-Automobilgewerkschaft UAW rechnet damit, dass die Delphi Corp am Freitag vor Gericht die Auflösung des Tarifvertrages beantragen wird. In den vergangenen Wochen hatte der Automobilzulieferer diesen Schritt mehrmals angedroht, sollte es bis zum 30. März zu keiner Einigung mit der UAW kommen. Diese hatte zuletzt am Mittwoch eine Lohnkürzung um 35% abgelehnt.

      Delphi will im Rahmen ihres Insolvenzverfahrens den Vertrag mit der UAW sowie die Gesundheitsversorgung und Lebensversicherungszuschüsse für ehemalige Mitarbeiter streichen lassen. Die UAW hatte mit Streik als Reaktion auf den Gang zum New Yorker Gerichtshof gedroht. Dieser könnte sowohl Delphi als auch deren Hauptabnehmer General Motors hart treffen.

      DJG/DJN/ssu/jhe

      (END) Dow Jones Newswires

      March 31, 2006 00:41 ET (05:41 GMT)

      Copyright 2006 Dow Jones & Company, Inc.
      Avatar
      schrieb am 31.03.06 08:35:17
      Beitrag Nr. 6.234 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.021.563 von HighFly01 am 31.03.06 08:25:37was wäre das für eine Gewerkschaft,
      die gleich die Hände hebt.
      Sollten die Tore geschlossen werden,
      wäre das wiederum durch die UAW verursacht-
      und keiner!!!! fände das gut.
      Also wird "geklappert, was das Zeug hält"
      Alles zum Wohle der Mitglieder:laugh::laugh:-
      Die Gewerkschaftsbosse sind doch genauso Politiker
      und was lernt jeder BWA Student (wenn die Akademie richtig ist)
      "Politiker wollen nur wieder gewählt werden und tun alles dafür!!"
      Wenn die Tore zu sind wählt keiner mehr und
      der Politiker wäre seinen Job los-
      also klar was passieren muss.
      Willy
      Avatar
      schrieb am 31.03.06 08:38:37
      Beitrag Nr. 6.235 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.021.563 von HighFly01 am 31.03.06 08:25:37danke für den Bericht, war gestern den ganzen Tag nicht da, bin nicht auf dem laufenden. Aber das sieht doch nicht gut aus? ooder??? verstehe ich da was verkehrt???
      Avatar
      schrieb am 31.03.06 08:41:08
      Beitrag Nr. 6.236 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.021.705 von mfierke am 31.03.06 08:38:37>Naja ich denk das ist immer noch sebelrasseln!
      Avatar
      schrieb am 31.03.06 09:00:11
      Beitrag Nr. 6.237 ()
      Auf in einen neuen handelstag!
      Guten morgen!
      Avatar
      schrieb am 31.03.06 09:25:54
      Beitrag Nr. 6.238 ()
      Morgen,

      wäre schön wenn der Thread wieder sachlich wird!
      Hat jmd eine Erklärung für den Anstieg gestern bis auf 0,58$??

      grützi
      Avatar
      schrieb am 31.03.06 09:34:23
      Beitrag Nr. 6.239 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.022.441 von Willi_007 am 31.03.06 09:25:54Dieser Satz macht mich ein wenig hopeful:laugh:

      "We set a deadline for the 30th and said we will file motions on the 31st. But we have not announced anything yet. We are still in ongoing discussions [with the union]," Delphi (DPHIQ) spokesman Brad Jackson said.


      und dieser auch

      "We continue to work with Delphi, the court, and the unions to reach a consensual agreement that makes sense for all parties," GM spokesman Jerry Dubrowski said.
      Avatar
      schrieb am 31.03.06 10:03:23
      Beitrag Nr. 6.240 ()
      Bis wann wollten die am Gericht erscheinen (Uhrzeit) falls die verhandlungen scheitern sollten
      Avatar
      schrieb am 31.03.06 10:12:29
      Beitrag Nr. 6.241 ()
      na kommt denn nun heute noch ne entscheidung oder nicht? wenn ja bis wann muss das passiert sein?
      langsam wirkt meine schlaftablette nicht mehr :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 31.03.06 10:13:59
      Beitrag Nr. 6.242 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.023.143 von HighFly01 am 31.03.06 10:03:23"This is to advise you that we have been told by several elected public officials that [Delphi Chief Executive] Steve Miller has contacted them today, and stated that Delphi will be filing the Sections 1113 and 1114 motions with the bankruptcy court at 9:30 a.m. on Friday, March 31," the statement said.
      Avatar
      schrieb am 31.03.06 10:18:37
      Beitrag Nr. 6.243 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.023.326 von Willi_007 am 31.03.06 10:13:59Das wäre also 16.30Uhr unserer Zeit und vor Börseneröffnung lieg ich da richtig??
      Avatar
      schrieb am 31.03.06 10:32:19
      Beitrag Nr. 6.244 ()
      9.30 US-Zeit bzw. 16.30 unsre Zeit ist genau zur Börseneröffnung....
      Avatar
      schrieb am 31.03.06 10:50:37
      Beitrag Nr. 6.245 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.023.674 von groundh0g am 31.03.06 10:32:19Weiß jemand ob die noch zusammensitzen oder ist bei den gerade Pause! Es ist ja schon jurz vor vier in der früh bei denen!
      Avatar
      schrieb am 31.03.06 10:52:56
      Beitrag Nr. 6.246 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.024.011 von HighFly01 am 31.03.06 10:50:37die schlafen!!!!!!!!!!

      oder feiern je nach dem:laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 31.03.06 11:07:31
      Beitrag Nr. 6.247 ()
      :look:sehr komisch das ganze:look:

      Variante 1 = Kündigung der Verträge = Kursbewegung vemutlich nach unten.

      Variante 2 = doch noch eine Einigung auf höherem Niveau als bislang von Delphi angeboten = Zwar kein Streik aber Delphi kriegt dann mit den immer noch zu hohen Löhnen die Kurve nicht = Kursbewegung kurz nach oben (Übertreibung) und dann nach unten.

      Variante 3 = GM zahlt noch höhere Abfindungen / Ausgleich für zukünftig geringere Stundenlöhne an die UAW Mitglieder. = ?????

      :confused::confused::confused::confused::confused::confused::confused:
      Avatar
      schrieb am 31.03.06 11:07:33
      Beitrag Nr. 6.248 ()
      geschlafen hab ich schon will mit feiern!:laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 31.03.06 11:10:18
      Beitrag Nr. 6.249 ()
      gibts nen grund dass heut so wenig gehandelt wird? :confused::confused::confused:
      Avatar
      schrieb am 31.03.06 11:16:33
      Beitrag Nr. 6.250 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.024.371 von nic-newbie am 31.03.06 11:10:18:look: Alle warten wohl auf das Verhandlungsergebnis.
      Avatar
      schrieb am 31.03.06 11:18:54
      Beitrag Nr. 6.251 ()
      na dann hoffen wir mal dass das gut ausgeht!!!
      Avatar
      schrieb am 31.03.06 11:19:49
      Beitrag Nr. 6.252 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.024.325 von tschatsch am 31.03.06 11:07:31Die frage ist doch eher was erwartet der Markt oder??
      Hoff nicht das alle mit den 12$ rechnen denn die kommen nie zustande!
      Avatar
      schrieb am 31.03.06 11:34:39
      Beitrag Nr. 6.253 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.024.555 von HighFly01 am 31.03.06 11:19:49so unverschämt bin ich gar nicht. 1-2 € würde mir schon reichen. bin ja bescheiden
      :cool:
      Avatar
      schrieb am 31.03.06 11:56:11
      Beitrag Nr. 6.254 ()
      War zu Beginn auch etwas blauäugig (naiv) und habe eine schnelle Einigung für möglich gehalten. Zwischen Delphi und UAW besteht ein Arbeitskampf, der wohl noch weitaus länger gehen wird. Beide müssen alle Register ziehen, bis man irgendwann eine Einigung erreicht, bei der beide Seiten Zugeständnisse machen werden. Also Delphi wird filen müssen und kleinere Streiks halte ich dann für wahrscheinlich. Parallel wird weiter verhandelt werden. Vielleicht gibt es dann irgendwann so was wie eine Schlichtung bei uns, zB durch Beteiligung einer US Regierungsstelle. Insgesamt also eine Muster wie wir es hier bei uns auch haben. UAW wird allerdings nicht so weit gehen, und die Existenz von Delphi oder GM riskieren. Davon hätte schließlich keiner etwas. Bin unsicher, ob die UAW GM bis CH11 treiben wird/will. Denke es wird noch Wochen eher Monate dauern. Problem ist, Tragweite von News rechtzeitig zu erkennen, um die Chancen der kommenden Volatilität zu nutzen. Ärgere mich anfang der Woche nicht ausgestiegen zu sein, um jetzt oder vielleicht erst etwas später wieder reinzugehen. Das Verhalten der Parteien und die Kursreaktion war eigentlich absehbar nach obiger Einschätzung. Werde jetzt erstmal long bleiben und versuchen günstig nachzukaufen.
      Avatar
      schrieb am 31.03.06 11:57:05
      Beitrag Nr. 6.255 ()
      werte delphi aktionäre!
      ich hätte eine frage:

      heute wird auf jeden fall eine news kommen ob gm und delphi sich geeinigt haben oder nicht?und welche uhrzeit würde diese kommen?
      würde mich über schnelle antwort freuen
      mfg;)
      Avatar
      schrieb am 31.03.06 11:58:58
      Beitrag Nr. 6.256 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.025.324 von -2GOOD4YOU- am 31.03.06 11:57:05wenn überhaupt - dann pünktlich zum Börsenbeginn in USA oder pünktlich zum Börsenschluss... so gemein sind die :cry:
      Avatar
      schrieb am 31.03.06 12:00:14
      Beitrag Nr. 6.257 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.025.376 von tschatsch am 31.03.06 11:58:58ok danke.
      sprich heute findet ein pokerspiel statt?falls poitive ressonanzen kommen ,steigts fall nicht..ja das weiß selber
      Avatar
      schrieb am 31.03.06 12:00:22
      Beitrag Nr. 6.258 ()
      16.30 Anpfiff at the court .....:look:!
      Avatar
      schrieb am 31.03.06 12:12:57
      Beitrag Nr. 6.259 ()
      Warum sackt der kurs ab weiß jemand was???:mad:
      Avatar
      schrieb am 31.03.06 12:13:13
      Beitrag Nr. 6.260 ()
      hier kommt der neueste Anpfiff::::eek:

      DJ UAW: Delphi wird 14 US-Werke schließen - Detroit Press
      NEW YORK (Dow Jones)--Die Delphi Corp, Troy, will in den USA mindestens 14
      Werke schließen oder verkaufen. Dies schreibt die "Detroit News"
      (Freitagausgabe) unter Berufung auf Vertreter der Gewerkschaft United Auto
      Workers (UAW). Derzeit betreibt der unter Gläubigerschutz stehende
      Automobilzulieferer in den USA 28 Werke und beschäftige 33.000 auf
      Stundenbasis bezahlte Mitarbeiter.

      Der Schritt erfolge im Zuge der Sanierung. Einen entsprechenden Plan werde
      Delphi möglicherweise noch am Freitag beim Konkursgericht einreichen.

      Das Unternehmen werde wahrscheinlich 14 der 18 durch die UAW vertretenen
      Werke stilllegen oder veräußern, berichteten Gewerkschaftsmitglieder
      vor Ort nach einem Treffen mit UAW-Vice-President Richard Shoemakerin in
      Detroit in dieser Woche.

      Delphi werde wahrscheinlich auch einige der übrigen 10 Werke, die durch
      andere Gewerkschaften vertreten werden, schließen oder abgeben, schreibt
      das Blatt. Einige Anlagen seien bereits 2003 in die Automotive Holdings Group
      ausgegliedert worden. Diese Sparte habe der Konzern 2003 mit dem Ziel
      gegründet, in ihr Werke zu vereinen, die - falls nicht mehr gewinnbringend
      - verkauft, geschlossen oder verkleinert werden sollten.

      Laut "Detroit Press" wollten weder UAW International noch Delphi am
      Donnerstag zu den potenziellen Werksschließungen Stellung nehmen.
      DJG/DJN/bam/jhe

      (END) Dow Jones Newswires

      March 31, 2006 05:10 ET (10:10 GMT)

      Copyright (c) 2006 Dow Jones & Company, Inc.
      Avatar
      schrieb am 31.03.06 12:21:03
      Beitrag Nr. 6.261 ()
      hi "Delphi-fans"

      nachdem ich mich schon geärgert habe, dass ich nicht bei 0,75 sondern erst bei 0,65 verkauft hab ..

      glaub ich, dass ich mich bald wieder unter 0,3 einkaufen kann

      leid tun mir die, die auf den fahrenden Zug aufgesprungen sind, aber das aussteigen versäumt haben und nun warten müssen bis der Kurs retour kommt
      Avatar
      schrieb am 31.03.06 12:21:20
      Beitrag Nr. 6.262 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.025.672 von mfierke am 31.03.06 12:13:13jetzt geht leider der Ofen aus:mad::mad: scheiß Gewerkschaft
      Avatar
      schrieb am 31.03.06 12:32:15
      Beitrag Nr. 6.263 ()
      Und bei 35 Cent war noch nie einer investiert :laugh:
      Die Werke stellen im einzelnen Verkauf
      vielleicht sogar mehr Wert da
      als mach einer zu träumen vermag!
      Ich könnte mir vorstellen, dass der derzeitige Ausverkauf
      auf einem fünftel des Kurses von 2007 stattfindet!
      Willy
      Avatar
      schrieb am 31.03.06 12:34:30
      Beitrag Nr. 6.264 ()
      Auch nur sebelrasseln!!
      Will verkaufen un möchte schliessen!
      Ich kann weder mal schnell ne Fabrik verkaufen noch mal schnell schliessen! Das sin ja keine Leeren hallen.
      Soll dan GM schuhkartons statt KFZ Teilen einbauen!
      druckmittel sonst nichts!
      Avatar
      schrieb am 31.03.06 12:41:33
      Beitrag Nr. 6.265 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.026.105 von HighFly01 am 31.03.06 12:34:30ich hoffe, es war richtig, die Meldung rein zu stellen, die lief bei mit über den Wintrader über VWD, sonst finde ich sie nirgends:eek:
      Avatar
      schrieb am 31.03.06 12:44:13
      Beitrag Nr. 6.266 ()
      Es ist nichts passiert also hört auf eure aktien zu verschärbeln!
      Avatar
      schrieb am 31.03.06 12:47:02
      Beitrag Nr. 6.267 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.026.260 von HighFly01 am 31.03.06 12:44:13alles hat seinen zweck, kann jeder wieder billig nachlegen aber sie hält sich gut, da gibt es nichts. Bin auf die Eröffnung gespannt Gruß Moni:rolleyes::rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 31.03.06 12:51:36
      Beitrag Nr. 6.268 ()
      und jetzt??? keine Reaktion??? :confused::confused::confused:
      Avatar
      schrieb am 31.03.06 12:56:50
      Beitrag Nr. 6.269 ()
      Wo steht der Kurs grad RT?
      Avatar
      schrieb am 31.03.06 12:58:59
      Beitrag Nr. 6.270 ()
      da sieht man die nervosität auf dem Markt... einer Postet im Forum eine News und sofort 10% runter... meiomei...:laugh::laugh::laugh:

      Ernsthaft - da kann heute alles passieren - Habe das Gefühl hier wird Roulette gespielt - nach dem Motto alles oder nichts....

      Die Spekulationsblase einer Einigung scheint vom Tisch - Also sehen wir wahrscheinlich wieder die 0,30 Euro Cent von vor 14 Tagen.

      An der Situation hat sich seit damals nur geändert, dass eine Einigung unwahrscheinlicher ist. Dafür hält sich der Kurs aber noch gut....
      Avatar
      schrieb am 31.03.06 13:02:50
      Beitrag Nr. 6.271 ()
      Die Einigung findet statt...........:):):):)
      Avatar
      schrieb am 31.03.06 13:02:58
      Beitrag Nr. 6.272 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.026.309 von mfierke am 31.03.06 12:47:02ich halte 50% meines bisherigen Investments in cash
      um, bei weiterem Verfall des Kurses,
      aber (für mich) positiven Aussichten
      noch mal nachzulegen
      langsam scheinen die "Totsagungsgferüchte" an Kraft zu verlieren
      Willy
      Avatar
      schrieb am 31.03.06 13:20:01
      Beitrag Nr. 6.273 ()
      oh shit mein SL wurde gezündelt.... werde aber wieder kommen:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 31.03.06 13:27:10
      Beitrag Nr. 6.274 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.026.579 von willywilly am 31.03.06 13:02:58mahlzeit. auf die anfeindungen gewisser user gehe ich erst gar nicht ein. hätte ich noch mehr smilies dahinter packen sollen, damit ihrs kapiert? anscheinend reichen :laugh:;):D nicht. deswegen spare ich mir weitere kommentare, das thema ist ja auch durch.

      finde es eher ärgerlich, dass einige permanent von 30cent als kursziel posten statt sachlich zu bleiben. (genauso schlimm sind die 2€ als KZ posten)

      mit den werkschliesungen und verkäufen finde ich übrigens positiv, da so cash generiert wird. das könnte heißen, dass die aktien nicht verfallen.
      Avatar
      schrieb am 31.03.06 13:29:31
      Beitrag Nr. 6.275 ()
      ups , willy war nicht direkt auf dich bezogen...eher auf om628
      Avatar
      schrieb am 31.03.06 13:33:01
      Beitrag Nr. 6.276 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.027.018 von Newbeee am 31.03.06 13:29:31habs auch so gelesen;)
      Avatar
      schrieb am 31.03.06 13:33:19
      Beitrag Nr. 6.277 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.027.018 von Newbeee am 31.03.06 13:29:31nix passiert......aber blicken wir nicht mehr zuzrück, sondern konzentrieren wir uns auf Fakten von Morgen!!

      Wenn der US markt einbricht kaufe ich direkt wieder nach, denn langfristig hat delphi sehr gute Aussichten!!!!
      Avatar
      schrieb am 31.03.06 13:38:32
      Beitrag Nr. 6.278 ()
      Berlin 0,38... hat sich da einer vertippt oder war der besoffen....
      Avatar
      schrieb am 31.03.06 13:43:17
      Beitrag Nr. 6.279 ()
      An der Situation hat sich einiges geändert. Die Einigung mit GM war der lang ersehnte erste Schritt und nun folgt der zweite.

      Aktuell wird ein immenser Druck auf die UAW aufgebaut, denn außer dem Aktionär können nur noch die Arbeiter verlieren, nämlich ihre Jobs.

      Passiert heute nichts, wovon ich ausgehe..und das nicht weil ich Pessimist bin, sondern dies realistisch betrachte..dann sollte man als Aktionär einfach Ruhe bewahren und warten können.

      Ich bleibe trotz allem bei meinem Kursziel, auch wenn dies hier kritisiert wird. Allerdings bin ich long:)
      Avatar
      schrieb am 31.03.06 13:49:02
      Beitrag Nr. 6.280 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.027.266 von Isti08 am 31.03.06 13:43:17für den extremen worst case
      steht meine Order schon im System.
      Es ist wie eine Wette auf den Glauben!
      Ich weis, das die Amis manchmal handeln wie besoffen-
      aber offenen Auges ins Verderben rennen die auch nicht.
      Die Gewerkschaft sägt sich ihren eigenen Ast ab.
      Delphin wird nicht unter gehen- das ist mein Glaube!
      Willy
      Avatar
      schrieb am 31.03.06 13:55:39
      Beitrag Nr. 6.281 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.027.361 von willywilly am 31.03.06 13:49:02:laugh:Amen!:laugh:
      Avatar
      schrieb am 31.03.06 13:57:32
      Beitrag Nr. 6.282 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.027.361 von willywilly am 31.03.06 13:49:02was ist denn dein worst case?
      Avatar
      schrieb am 31.03.06 13:58:53
      Beitrag Nr. 6.283 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.027.476 von tschatsch am 31.03.06 13:55:39da ich Materialist bin
      bleibt mir nichts sprituelles.
      Meine Glaubenskrise bezieht sich maximal darauf,
      dass ich nicht glauben kann,
      schon wieder Leberwurst auf der Stulle zu haben:laugh:
      Willy
      Avatar
      schrieb am 31.03.06 14:01:35
      Beitrag Nr. 6.284 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.027.501 von nic-newbie am 31.03.06 13:57:32weil wir grade beim essen waren
      worst case -
      Umschreibung für
      Wurst/ Käse Stulle:laugh::laugh:



      (der schlimmste Fall)
      Willy
      Avatar
      schrieb am 31.03.06 14:02:51
      Beitrag Nr. 6.285 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.027.501 von nic-newbie am 31.03.06 13:57:32aber du wollstest sicher einen Kurs

      30 Cent
      Willy
      Avatar
      schrieb am 31.03.06 14:04:28
      Beitrag Nr. 6.286 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.027.569 von willywilly am 31.03.06 14:02:51genau den wollte ich :D
      aber stimmt stulle mit leberwurst kann man auch mit worst case umschreiben :laugh:
      Avatar
      schrieb am 31.03.06 14:09:10
      Beitrag Nr. 6.287 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.027.520 von willywilly am 31.03.06 13:58:53:laugh::laugh::laugh:da juckts mich ja zombie mässig zu sagen : sei mal froh wenn du heut abend noch n stück trocken brot hast :laugh::laugh::laugh:

      Nene ich bashe nicht... aber keine Ahnung was heute passiert - ich bin heute short...:D
      Avatar
      schrieb am 31.03.06 14:12:29
      Beitrag Nr. 6.288 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.027.684 von tschatsch am 31.03.06 14:09:10heute Abend wird bei uns gegrillt
      da werde ich gedanklich
      zum anzünden meine Delphiaktien nehmen.
      Danach ist es leicht.
      Es kann nur noch aufwärts gehen.
      Willy
      Avatar
      schrieb am 31.03.06 14:32:39
      Beitrag Nr. 6.289 ()
      USA hat vorbörslich 0,545 im Bid... wie passt denn das zu den 0,41 Euronen :confused:
      Avatar
      schrieb am 31.03.06 14:37:30
      Beitrag Nr. 6.290 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.028.063 von tschatsch am 31.03.06 14:32:39Frage:
      "wie passt denn das zu den 0,41 Euronen"
      Antwort:
      "gar nicht"
      Ich denke,
      wir werden heute bei 50 Cent schließen
      Willy
      Avatar
      schrieb am 31.03.06 14:38:06
      Beitrag Nr. 6.291 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.028.149 von willywilly am 31.03.06 14:37:3050 €Cent!
      Avatar
      schrieb am 31.03.06 14:41:49
      Beitrag Nr. 6.292 ()
      das könnte gut sein.... aber eben auch 0,35....

      :laugh::cry:

      so ich mach jetzt weekend...
      Avatar
      schrieb am 31.03.06 14:47:22
      Beitrag Nr. 6.293 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.028.241 von tschatsch am 31.03.06 14:41:49Brumm, brumm, brumm,....der Zombi brummt herum!:laugh::laugh:

      Danke!:kiss::kiss:
      Avatar
      schrieb am 31.03.06 14:50:52
      Beitrag Nr. 6.294 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.028.326 von DerZombi am 31.03.06 14:47:22der zombi:-)
      Avatar
      schrieb am 31.03.06 14:57:02
      Beitrag Nr. 6.295 ()
      wie ???

      Zombie ist da !!!

      sofort alles kaufen... es geht hoch :laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 31.03.06 15:02:42
      Beitrag Nr. 6.296 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.028.508 von tschatsch am 31.03.06 14:57:02uh jetzt kommt es dick für die UAW:
      31.03.2006 14:59
      Delphi soll Schließung von 50% der US-Werke planen



      Laut den „Detroit News“ plant der größte US-Automobilzulieferer Delphi (Nachrichten) den Verkauf oder die Schließung von mindestens 14 Werken in den USA. Unter Berufung auf die Gewerkschaft United Auto Workers (UAW) sieht sich das Unternehmen im zuge der laufenden Bemühungen zur Sanierung des Konzerns zu den Maßnahmen gezwungen. Davon hauptbetroffen sollen aller Voraussicht nach jene von der UAW vertretenen Werke sein. So bestehe die Möglichkeit, dass von den 18 UAW-Werken 14 geschlossen werden. Zur Zeit betreibt die unter Gläubigerschutz stehende Delphi in den USA 28 Werke mit 33.000 Mitarbeitern.
      Avatar
      schrieb am 31.03.06 15:03:00
      Beitrag Nr. 6.297 ()
      :confused:

      ja, machen die das wirklich? das hatte ich ja am sonntag vor 5 tagen als gute möglichkeit erwähnt. glauben tue ich es immer noch nicht.

      die pokern hoch ...


      AP
      Delphi to Ask Judge to Cancel Union Deals
      Friday March 31, 7:57 am ET
      By Dee-Ann Durbin, AP Auto Writer
      Delphi Expected to Ask Judge to Cancel Contracts Following Efforts to Reach Deal With GM, Unions

      DETROIT (AP) -- Delphi Corp., the nation's leading auto-parts supplier, appeared poised Friday to ask a bankruptcy judge to cancel its union contracts, after months of unsuccessfully trying to negotiate a wage decrease for its 34,000 U.S. hourly workers.

      ADVERTISEMENT
      The move would send shudders through an already ailing U.S. auto industry, particularly General Motors Corp. and other automakers who rely on the Troy, Mich.-based supplier.

      Delphi had set a deadline of Thursday to reach an agreement to lower wages for its blue-collar workers. There was no word early Friday that the United Auto Workers and GM had agreed to Delphi's latest wage proposal.

      In a message on its Web site Thursday, the UAW said Delphi would file motions to void its contracts Friday morning. Delphi spokesman Lindsey Williams said the company would not comment on that posting. The case is in federal bankruptcy court in New York.

      Delphi also is expected to close many of its U.S. plants as part of its reorganization. In November, union officials said that Delphi planned to cut its production work force about 10,000 over about three years.

      Delphi was still in talks with GM and its unions as of Thursday afternoon and had not set a deadline for those talks to end, Williams said. On three other occasions, Delphi has delayed filing motions to cancel its contracts to continue negotiating with GM and its unions. The company has the option of delaying again.

      Delphi says that wage cuts are a necessary part of its restructuring. The company, which filed for bankruptcy protection in October, says it was saddled with uncompetitive labor agreements when it spun off from GM in 1999. Delphi says it is now paying workers $75 an hour in wages and benefits.

      But the UAW, which represents the vast majority of Delphi's hourly workers, reacted angrily this week to Delphi's latest proposal, which called for lowering production workers' wages from $27 an hour to $16.50 an hour in 2007. Skilled workers' wages would fall from $30 an hour to $24. Local union leaders have said the UAW would not take the deal to its members for a required vote.

      GM's cooperation in a settlement also is key, since Delphi would depend on GM, its former parent and largest customer, to supplement its wage offer and pay for one-time, $50,000 bonuses to union members. If GM does not agree to supplement workers' pay, there would be no bonuses and base wages would fall to $12.50 an hour, or $21.50 for skilled workers, according to the UAW.

      GM spokesman Jerry Dubrowski said there was no settlement as of Thursday afternoon, but that all three parties were still in negotiations.

      If Delphi asks the bankruptcy court judge to void its contracts, the company would not immediately face organized strikes. Judge Robert Drain has scheduled a hearing on Delphi's request for May 9 and would not decide whether to void Delphi's contracts until after that hearing.

      But if Drain does agree to void Delphi's contracts, the International Union of Electronics Workers-Communications Workers of America -- which represents around 8,000 Delphi workers -- has already authorized a strike, and UAW members could authorize one as well.

      A strike would be devastating for GM, which depends heavily on Delphi parts. GM, which is struggling with declining U.S. market share and spiraling costs, lost $10.6 billion in 2005 and is in the midst of its own restructuring. A strike would hurt other companies and smaller suppliers, also. Delphi supplies every major automaker, including Ford Motor Co. and Nissan Motor Co.

      Delphi would not be the first U.S. auto supplier to ask a judge to cancel its union contracts this year. Tower Automotive Inc. asked a judge to cancel its union contracts in late February after failing to agree on lower wages. The judge in that case has put off a decision to allow Tower to continue negotiating with its unions, which also have threatened to strike.

      Delphi, GM and the UAW did agree last week to a buyout offer for about 17,000 U.S. hourly workers. Under that agreement, workers will be eligible for a lump sum payment of $35,000 to retire. Also, up to 5,000 Delphi workers will be eligible to return to GM.

      GM shares fell $1.09, or 4.9 percent, to close at $21.06 on the New York Stock Exchange. Delphi shares are no longer trading on the NYSE.

      Delphi Corp.: http://www.delphi.com

      General Motors Corp.: http://www.gm.com

      United Auto Workers: http://www.uaw.org
      Avatar
      schrieb am 31.03.06 15:03:50
      Beitrag Nr. 6.298 ()
      derzombi ;)

      immer noch in ipc investiert ?
      Avatar
      schrieb am 31.03.06 15:09:51
      Beitrag Nr. 6.299 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.028.604 von Willi_007 am 31.03.06 15:02:42War die ganze Sache vielleicht
      von Beginn an so gedacht?
      Einfach so das Licht aus machen
      bei unrentablen Werken geht nicht,
      aber so??????
      Das wär der Hammer
      denn für die Aktionäre wär das ein Befreiungsschlag-
      oder denke ich falsch?
      Willy
      Avatar
      schrieb am 31.03.06 15:11:19
      Beitrag Nr. 6.300 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.028.744 von willywilly am 31.03.06 15:09:51klingt gut die News (für uns als Aktionäre), damit machen Sie der UAW richtig Druck zur annahme der Tarifverträge.....
      Avatar
      schrieb am 31.03.06 15:18:40
      Beitrag Nr. 6.301 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.028.770 von Willi_007 am 31.03.06 15:11:19Bei dem Namen
      müssen wir ja in die gleiche Richtung denken;)
      Willy
      Avatar
      schrieb am 31.03.06 15:20:25
      Beitrag Nr. 6.302 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.028.924 von willywilly am 31.03.06 15:18:40;)

      WWW

      willi will´s wissen:laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 31.03.06 15:25:36
      Beitrag Nr. 6.303 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.028.626 von Felichs am 31.03.06 15:03:50sorry,was ist ipc?
      Avatar
      schrieb am 31.03.06 15:30:49
      Beitrag Nr. 6.304 ()
      wie soll man das versthen????

      DETROIT (AP) - General Motors Corp., der Betriebe in den Vereinigten Staaten schließt, sagt, daß es $600 Million bis $650 Million US, zum eines kleinen Automontagewerks in Mexiko zu errichten aufwendet und 1.800 bis 2.300 Arbeiter beschäftigt. Es soll sich 2008 öffnen.



      Der Betrieb wird im zentralen mexikanischen Zustand von San Luis Potosi, GR. Wortführer Carlos Gelista besagter Donnerstag errichtet. Er sagte, daß die mexikanische Regierung finanzielle Anreize für das Projekt versieht, wenn der Aufbau im Mai oder Juni beginnt.

      Der Betrieb produziert Vertrag und subcompact die Träger,sagte er, die addieren, daß GR. nicht plant, irgendwelche von ihnen in den Vereinigten Staaten zu verkaufen.


      "wir schauen, um zu versuchen, etwas von der Produktion dieses Betriebes nach Mittelamerika zu exportieren und Südamerika," erklärte er dem Detroit freie Presse. Er sagte nicht, wieviele Träger sie jährlich errichten würde, aber gesagt ihm 30 Träger ein Stunde bilden würde.


      GR. verloren $10.6 Milliarde 2005, groß passendes zum Sinken der VEREINIGTE STAATEN Verkäufe und der steigenden Kosten. Die Firma ist in der Mitte eines Umstrukturierenplanes und hat Rückkäufe seinen 113.000 VEREINIGTE STAATEN stündlichen Arbeitern in den Hoffnungen des Schnitts seiner stündlichen Arbeit Kraft durch 30.000 bis zum 2008 angeboten.
      Avatar
      schrieb am 31.03.06 15:44:10
      Beitrag Nr. 6.305 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.029.141 von mfierke am 31.03.06 15:30:49@ mfierke

      immer höher pokern, oder die ziehen es wirklich durch. konsequent wäre es ja. es gab drei? verschiebungen des einigungstermins; und jetzt wieder verschieben auf den 9. mai? da machen sich die manager unglaubwürdig und lächerlich vor anderen.

      falls so eine konsequente und verständliche aktion jetzt kommt, wäre das für die uaw etc ein schlag ins gesicht. und der aktienkurs wäre erstmal sehr volatil.

      wieso schuhmaker das, wie ich finde, schon etwas sehr großzüzige angebot abzulehnen scheint, mag mit den vorstandswahlen zusammenhängen, wenn ich richtig informiert bin.

      ein scheitern bringt jedoch weder delphi noch gm noch uaw was. also warum lassen die es scheitern?

      weil beide seiten sich profilieren wollen und noch höher pokern können.

      delphi ist und bleibt spannend.

      gruß

      hawaii
      Avatar
      schrieb am 31.03.06 15:54:01
      Beitrag Nr. 6.306 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.029.396 von kai.hawaii am 31.03.06 15:44:10Die Profilierungssucht liegt aktuell nur bei der UAW. Delphi hat nun wohl die einzige Möglichkeit überhaupt, die Löhne zu drücken. Schaffen sie es nicht, sieht es die nächsten Jahre mager aus, denn dann geht die UAW gestärkt aus den jetzigen Verhandlungen in die Zukunft.
      Avatar
      schrieb am 31.03.06 15:58:16
      Beitrag Nr. 6.307 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.029.605 von Isti08 am 31.03.06 15:54:01seit den NEWS ist der Kurs von GM und Delphi fester,zudem kommt bei bloomberg auch grad dass nun GM besser dasteht!
      Avatar
      schrieb am 31.03.06 16:09:32
      Beitrag Nr. 6.308 ()
      steigt heute usa wieder? was meint ihr?!
      sind 3 cent unter pari...!?!?:confused::confused::confused:
      Avatar
      schrieb am 31.03.06 16:20:36
      Beitrag Nr. 6.309 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.029.871 von OLLIMZ am 31.03.06 16:09:32gibt es schon kurse aus den staaten?
      Avatar
      schrieb am 31.03.06 16:21:37
      Beitrag Nr. 6.310 ()
      bei pcquote ist BID 0 .
      also nix
      Avatar
      schrieb am 31.03.06 16:29:25
      Beitrag Nr. 6.311 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.030.179 von OLLIMZ am 31.03.06 16:21:37gut.
      für null kaufe ich 100.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.
      000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.
      000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.
      000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.
      000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000. mrd. stück mindestens.
      :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 31.03.06 16:30:11
      Beitrag Nr. 6.312 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.029.672 von mindgames1001 am 31.03.06 15:58:16hier die neueste Meldung

      Delphi bereitet vor sich, Richter zu bitten, Arbeitsverträge (Update1) aufzuheben
      März 31 (Bloomberg) -- Delphi Corp. wird vorbereitet, einen Konkursgerichtrichter zu bitten, seine Arbeitsverträge heute aufzuheben und erhöht prospektiert für einen Schlag, der sein ehemaliges Elternteil General Motors Corp verkrüppeln könnte.

      Delphi erklärte Generaldirektor Steve Miller vereinigten Selbstarbeitern Beamten, daß er die Archivierung durch 9:30 a.m. bilden würde. New York Zeit, sagte der Anschluß in einer März 29 Anzeige zu seinen Mitgliedern. Der UAW hat versprochen, um anzuschlagen, wenn die Verträge annulliert werden.

      Eine verlängerte Arbeitsniederlegung kann zu den Bankrott von GR. führen, indem sie den Fluß der Selbstteile von seinem größten Lieferanten abschneidet und seine Fabriken schließend, sagen Analytiker. Miller fing an, drastische Lohn- und Nutzenschnitte nach Okt. 8 Delphis zu verlangen Bankrottpetition. Der Anschluß diese Woche benannte Delphis neuester Antrag `` verheerendes '' zu den Delphi Arbeitern und zu ihren Familien.

      `` das Bewegen auf Throw aus den Verträgen versieht Delphi mit einer Weise von Ratcheting herauf den Druck, '' besagter John Novak, ein Morningstar Inc. Analytiker in Chicago. `` da es wirklich in keinem Interesse anzuschlagen ist, denke ich, daß die Parteien erreichen schließlich ein Abkommen.''

      Delphi kann einen Plan heute verkünden, um 14 seiner 18 Fabriken mit UAW Mitgliedern, die geberichtete Detroit Nachricht zu schließen oder zu verkaufen. Die Firma würde Betriebe in großartigem Rapids, Michigan halten; Kokomo, Indiana; und in Rochester und in Lockport, New York; die Zeitung sagte und zitierte einen Buchstaben von den UAW Beamten im Eiche Nebenfluß, Wisconsin.

      Delphi kann 10 Fabriken schließen oder verkaufen, die durch andere Arbeiterverbände dargestellt werden, die gesagte Zeitung. Uaw und Delphi Beamte sanken, zu den Nachrichten zu kommentieren, sagte sie.

      Erlegen Sie Neue Bezeichnungen Auf

      Delphi Wortführer Lindsey Williams würde nicht gestern an kommentieren, ob das Troy, Michigan-gegründete Firma bei Gericht heute einordnen würde.

      Miller hat versprochen, um seine eigenen Bezeichnungen Delphi Arbeitern aufzuerlegen, wenn VEREINIGTE STAATEN Bankrott-Richter-Robert Abfluß den gegenwärtigen Vertrag zurückweist. Abfluß wird festgelegt, Argumente in New York an Mai 9 zu hören und kann schon in Juni 8 anordnen.

      Unter Delphis neuestem Antrag würde stündliche Bezahlung für Delphi Arbeiter, die annehmen, eine Prämie $50.000 zuerst von $27.50 ein Stunde bis $22 und dann auf $16.50 an Sept. 3, 2007 abfallen. Dieses Angebot ist auf GR. einige der Kosten zahlend abhängig.

      Löhne für langfristige Delphi Angestellte würden auf Miller früheres Ziel von $12.50 fallen, wenn GR. nicht heraus hilft. Gesundheit-Obacht Nutzen für Rentner würde beseitigt.

      Uaw Wortführer Paul Krell sagte, daß der Antrag `` nicht sogar nahes '' zu, das etwas war, Mitglieder annehmen würden. Der UAW stellt ungefähr 24.000 von 33.000 Arbeitern VEREINIGTE STAATEN Delphis dar.

      Vermittlungen

      `` die Archivierung wird Vermittlungen schwieriger bilden, '' besagter Fruchtsirup Betts, Präsident von UAW Einheimischem 2151 an einem Delphi Kraftstoffeinspritzdüsebetrieb in Coopersville, Michigan.

      Ein Schlag gegen Delphi würde GR. zwingen, um Automobil-Versammlung Betriebe innerhalb 48 Stunden, entsprechend Sean McAlinden, einen Analytiker mit der Mitte für Automobilforschung in Ann Arbor, Michigan zu schließen. GR.,

      der größte Autohersteller der Welt, würde durch einen Delphi Schlag, Merrill lynchen Analytiker John Murphy verwüstet, der in einem Report diese Woche gesagt wurde. GR., das Schlussen Marktanteil zu den asiatischen Konkurrenten wie Toyota Motor Corp. fortsetzt, gab einen Verlust 2005 von $10.6 Milliarde bekannt. Es hat Pläne verkündet, um 30.000 Arbeiter zu schneiden und neun Produktionsanlagen bis zum 2008 schließt.

      `` GR. würde enorme Mengen vom Bargeld, '' Murphy bluten, der in seinem Report gesagt wurde. `` wir schätzen durch die ersten 60 Tage, GR. würden stark bluten $7 Milliarde bis $8 Milliarde von Bargeld, deren Hauptteil ist die Umlenkung seines negativen Arbeitskapital-Position.''

      Schlag 1998

      Murphy sagte, daß in einem Delphi 1998 anschlagen Sie, daß gedauert 47 Tage, GR. $1.6 Milliarde oder $34 Million pro Tag aufwendete.

      `` die anhaltende Verschlechterung in der Kostenstruktur GR. gegeben, glauben wir, daß ein gleichwertiger Schlag heute deutlich mehr kostspieliges als der Schlag 1998 sein würde, '', das er sagte.

      Eine Firma im Bankrott kann die Bezahlung Schnitte auferlegen, wenn Richterausfallen ein Anordnen innerhalb 30 Tage des Anfangs einer Hörfähigkeit auf der Angelegenheit herausgibt. Wenn die Hörfähigkeiten Mai 9 anfangen, würden die Seiten haben, bis Juni 8, zum eines außergerichtlichen Vergleichs vor Abfluß zu erreichen angefordert ist, um anzuordnen.

      `` Richter-Abfluß ist ein moderierender Einfluß auf teilende Parteien, '' besagter Anthony Sabino, ein Professor des Gesetzes und des Geschäfts Str. Johns an der Universität in New York, das auch Fälle vor Abfluß argumentiert hat. `` meine Wette ist er justiert Stichtage, weg auf dem Lassen einer Entscheidung und des Versuchs zu halten die Parteien veranlassen, eine Übereinstimmung auf ihren Selbst zu erreichen und mooting jede mögliche Notwendigkeit an ihm.'' zu entscheiden

      Bankrottgesetz erlaubt nicht einem Richter, nur Teil des Antrags einer Firma zu bewilligen, erhält das Bedeuten von von jedem Delphi alles, das es um bittet oder nichts. Gewöhnlich haben Richter Schuldner und Anschlüße gedrängt, um zu vereinbaren, um zu vermeiden ein Anordnen herausgeben zu müssen, das vermutlich eine Firma verkrüppeln würde.

      `` ein Schlag ist absolut die letzte Sache irgendwie von uns wünschen, '' besagter Henry Reichard, Vorsitzender des internationalen Anschlußes der elektrischen Arbeiter-Kommunikation Arbeiter von Konferenz-Brett Amerikas, einer von fünf anderen Anschlüßen, die mit Delphi vermitteln. `` Delphis neuester Antrag ist nicht annehmbar, aber alle war es ein Ausgangspunkt.''



      Mit dem Reporter auf dieser Geschichte in Verbindung
      treten: Jeff Bennett in Southfield, Michigan, an
      jbennett17@bloomberg.net

      Letzter Update: März 31, 2006 07:37 Est
      Avatar
      schrieb am 31.03.06 16:31:37
      Beitrag Nr. 6.313 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.029.605 von Isti08 am 31.03.06 15:54:01Last:
      0.56 :p

      DPHIQ - DELPHI CORP
      Change:
      +0.01

      % Change:
      +1.82%

      High:
      0.56

      Low:
      0.55

      Volume:
      114,605
      Avatar
      schrieb am 31.03.06 16:33:11
      Beitrag Nr. 6.314 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.030.474 von mindgames1001 am 31.03.06 16:31:37BLOOMBERG LIVE:

      Delphi streicht 25% der Belegschaft!
      Avatar
      schrieb am 31.03.06 16:33:51
      Beitrag Nr. 6.315 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.030.474 von mindgames1001 am 31.03.06 16:31:37Kam gerade über den Ticker; Delhi streich 25 % der Stellen!!!
      Avatar
      schrieb am 31.03.06 16:35:08
      Beitrag Nr. 6.316 ()
      ist das ne gute meldung-ß!??
      Avatar
      schrieb am 31.03.06 16:35:39
      Beitrag Nr. 6.317 ()
      ja das ist eine!

      so konnte doch nicht widerstehen!
      Avatar
      schrieb am 31.03.06 16:36:05
      Beitrag Nr. 6.318 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.030.585 von OLLIMZ am 31.03.06 16:35:08Für die Aktionäre schon, senkt die Kosten!!!
      Avatar
      schrieb am 31.03.06 16:36:16
      Beitrag Nr. 6.319 ()
      rt 0,51 shorten wer besser gewesen :D:D:D
      Avatar
      schrieb am 31.03.06 16:36:26
      Beitrag Nr. 6.320 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.030.474 von mindgames1001 am 31.03.06 16:31:37Boden von 0.53 Dollar wird auch heute nicht brechen!

      Hielt ja am MI und DO auch!
      Avatar
      schrieb am 31.03.06 16:37:21
      Beitrag Nr. 6.321 ()
      aber der kurs fällt stark gerade.....!! also bringt
      die meldnug auch für aktionäre nix !!
      Avatar
      schrieb am 31.03.06 16:37:21
      Beitrag Nr. 6.322 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.030.629 von mindgames1001 am 31.03.06 16:36:26tja schon drunter:mad:
      Avatar
      schrieb am 31.03.06 16:37:39
      Beitrag Nr. 6.323 ()
      von den 25% sind sicher 90% Gewerkscahftsmitglieder... :cool:
      Avatar
      schrieb am 31.03.06 16:37:49
      Beitrag Nr. 6.324 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.030.623 von tschatsch am 31.03.06 16:36:16oh sry,dann muss 0.5 Dollar halten :laugh:
      Avatar
      schrieb am 31.03.06 16:37:54
      Beitrag Nr. 6.325 ()
      erste reaktion! Meist so! Denken nicht nach!
      Avatar
      schrieb am 31.03.06 16:38:10
      Beitrag Nr. 6.326 ()
      rt 0,48
      Avatar
      schrieb am 31.03.06 16:40:05
      Beitrag Nr. 6.327 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.030.679 von tschatsch am 31.03.06 16:38:101,2 mio umsatz
      Avatar
      schrieb am 31.03.06 16:42:05
      Beitrag Nr. 6.328 ()
      rt 0,475
      Avatar
      schrieb am 31.03.06 16:42:19
      Beitrag Nr. 6.329 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.030.725 von Willi_007 am 31.03.06 16:40:05was ist jetzt mit dem Anruf des Courts???

      no news at 9:30 a.m.:confused:
      Avatar
      schrieb am 31.03.06 16:45:17
      Beitrag Nr. 6.330 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.030.679 von tschatsch am 31.03.06 16:38:1031.03. / 16:34 Delphi Outlines Transformation Plan PR Newswire (US)
      31.03. / 15:33 Delphi, Seeking Wage Cuts, Prepares to Ask Judge to Void ... Bloomberg (US)
      31.03. / 15:12 Reports: Delphi may shed most US plants CNN (US)
      31.03. / 15:11 Delphi soll Schließung von 50% der US-Werke planen Wirtschaftsblatt (AT)
      31.03. / 14:59 Delphi soll Schließung von 50% der US-Werke planen BörseGo (DE)
      31.03. / 14:23 Delphi dürfte Tarifvertrag per Gericht auflösen lassen Wirtschaftsblatt (AT)
      31.03. / 14:11 Delphi dürfte Tarifvertrag per Gericht auflösen lassen BörseGo (DE)
      31.03. / 13:27 Delphi to Ask Judge to Cancel Union Deals Yahoo-USA (US)
      31.03. / 10:51 Union: Delphi will try to end pact Boston Globe (US)
      31.03. / 10:12 Delphi wants to void contracts, UAW says Seattle Times (US)

      31.03. / 08:44 UAW rechnet mit Auflösung von Delphi-Traifvertrag Dow Jones News (DE)
      31.03. / 01:39 2ND UPDATE: UAW Sees Delphi Moving To Drop Labor Contract Morningstar (US)
      31.03. / 00:49 UAW sees Delphi moving to drop labor contract -
      Avatar
      schrieb am 31.03.06 16:45:45
      Beitrag Nr. 6.331 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.030.679 von tschatsch am 31.03.06 16:38:10Boden 0.47

      RT 0.5 UP
      Avatar
      schrieb am 31.03.06 16:45:47
      Beitrag Nr. 6.332 ()
      Last:

      0.495 DPHIQ - DELPHI CORP
      Change:

      -0.06 % Change:

      -10.91% High:

      0.56 Low:

      0.475 Volume:

      2,092,405
      Avatar
      schrieb am 31.03.06 16:47:39
      Beitrag Nr. 6.333 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.030.679 von tschatsch am 31.03.06 16:38:10RT 0.51
      Avatar
      schrieb am 31.03.06 16:49:34
      Beitrag Nr. 6.334 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.030.929 von mindgames1001 am 31.03.06 16:47:39http://www.advfn.com/p.php?pid=staticchart&s=NO^DPHIQ&p=0&t=…



      RT 0.51 UP
      Avatar
      schrieb am 31.03.06 16:50:37
      Beitrag Nr. 6.335 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.030.929 von mindgames1001 am 31.03.06 16:47:39RT 0.52 Dollar

      +11% seit Boden

      hoffe da kommt noch was!

      GM hat ja nun auch 11 Mill. mehr wg Vk von 51% GMAC
      Avatar
      schrieb am 31.03.06 16:51:01
      Beitrag Nr. 6.336 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.030.929 von mindgames1001 am 31.03.06 16:47:39RT 0.525
      Avatar
      schrieb am 31.03.06 16:52:02
      Beitrag Nr. 6.337 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.031.013 von mindgames1001 am 31.03.06 16:51:01RT 0.53 UP :kiss:

      (Boden 0.47)
      Avatar
      schrieb am 31.03.06 16:54:08
      Beitrag Nr. 6.338 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.031.034 von mindgames1001 am 31.03.06 16:52:02Last:

      0.51 DPHIQ - DELPHI CORP
      Change:

      -0.04 % Change:

      -7.27% High:

      0.56 Low:

      0.475 Volume:

      2,727,967
      Avatar
      schrieb am 31.03.06 16:54:51
      Beitrag Nr. 6.339 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.031.034 von mindgames1001 am 31.03.06 16:52:02


      Members Of Congress Urge Delphi To Bargain In 'Good Faith'



      03-31-06 09:33 AM EST

      DETROIT -(Dow Jones)- Several Democratic members of Congress urged Delphi Corp. (DPHIQ) Chief Executive Steve Miller to "bargain in good faith" as the company progresses in its attempt to lower hourly wages and benefits.

      Delphi, which filed for bankruptcy in October, is expected to ask a bankruptcy judge Friday to throw out its labor contracts following its inability to ink a comprehensive deal with the United Auto Workers union by a self-imposed Thursday deadline. Delphi could also announce a bevy of plant closings according to reports in various newspapers.

      In a letter sent dated Thursday and posted on the UAW Web site, the 14 congressmen from various states said that "we strongly urge Delphi to come to a fair agreement with its employees and their representatives."

      If Delphi files a motion Friday, as it previously said it would, the company would likely continue bargaining with the UAW until May, when a judge would be scheduled to render a decision on Delphi's request. The UAW and other unions have said they will strike if Delphi's labor contracts are thrown out.

      "Congress has a keen interest in this matter beyond our concern for Delphi workers, retirees and their families," the letter said. "The impact of job losses or drastic wage and benefit cuts at Delphi would be felt by everyone" that relies on Delphi employees and its workers for auto parts, and economic stability."

      The letter also demanded that Delphi not "use the bankruptcy process as a substitute for collective bargaining."

      UAW spokesman Paul Krell said, "We certainly appreciate the members of Congress and their support for Delphi workers."

      Delphi spokeswoman Claudia Piccinin offered no immediate comment on the letter. Adam Benson, a spokesman for Rep. John Dingell, D-Mich., who signed the letter, confirmed the letter was sent to Miller.

      Other Democrats signing the letter include Major Owens of New York, Sherrod Brown and Ted Strickland of Ohio, and Rush Holt of New Jersey.

      -By John D. Stoll, Dow Jones Newswires; 313-226-1249; john.stoll@dowjones.com


      (END) Dow Jones Newswires
      03-31-06 0933ET
      Copyright (c) 2006 Dow Jones & Company, Inc.
      Avatar
      schrieb am 31.03.06 17:02:01
      Beitrag Nr. 6.340 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.031.119 von mindgames1001 am 31.03.06 16:54:51Frei, Beschädigen 31 09:59 EDT














      MyPCQuote LOGON
      Erstklassiger Investor Bearbeitet LOGON
      Tragen Sie Symbol Ein








      Symbol-Nachschlagen





      Strömende Realzeitanführungsstriche









      Aktien
      Aktien Haupt
      Ausführlicher Anführungsstrich
      Diagramme
      Nachrichten Leitung
      Einkommen
      Firma-Profil
      Bilanz
      Insiderhandel
      Herauf/Degradiert
      Sektor-Bewertungen
      Bondbörsentelegraph
      Zinssatz-Schriftsatz
      Bondschriftsatz
      Eingezogener Schriftsatz
      Spalte-Kalender
      Ökonomischer Kalender




      Märkte
      Ökonomischer Kalender
      Sektoren und Industrien




      Vermittler
      Billigkeit Vermittler
      Tageshandelnde Vermittler
      Alle Vermittler







      Markt
      Scottrade $7 Auf lagerhandel
      SmartCharts - Technische Strömende Diagramme
      Dow Jones Realzeitnachrichten FREI
      Bahn PRO - Komplettes Handelndes System

      Aktien
      > >
      NACHRICHTEN

      Delphi Umreißt Umwandlung-Plan


      TROY, Mich., März 31 /PRNewswire/ -- Delphi Corp. (Rosafarbene Blätter: DPHIQ) umriß heute seine Strategie, um sich für seine Rückkehr zu den beständigen, rentablen Geschäftsoperationen durch ein broad-based globales Umstrukturieren vorzubereiten, zum der Fälle des Kapitels 11 für Delphi und 41 seiner inländischen VEREINIGTE STAATEN Tochtergesellschaften zur Hälfte erste von 2007 durchzuführen, wie vorher verkündet. Umwandlungplan Delphis soll der Firma erlauben, im globalen Markt konkurrierend zu werden.

      (Firmenzeichen: http://www.newscom.com/cgi-bin/prnh/20020315/DEF002LOGO)

      "wir werden offenbar auf Zukunft Delphis gerichtet," sagte Delphi Vorsitzenden und CEO Robert S. "Steve" Miller. "Hervortreten vom Prozeß des Kapitels 11 in den VEREINIGTEN STAATEN erfordert, daß wir schwierig bilden, dennoch notwendig, Entscheidungen. Um unseren Umstrukturierenprozeß durchzuführen, müssen wir auf fünf Schlüsselbereiche konzentrieren. Zuerst müssen wir unsere Tarifverträge ändern, eine konkurrierende Arena herzustellen, in der das Geschäft leiten, das vorwärts geht. Zweitens müssen wir unsere Vermittlungen mit General Motors folgern, um seine finanzielle Unterstützung für das Vermächtnis und die Arbeitskosten zu beenden, die wir z.Z. und seine Geschäft Verpflichtung nach Delphi zu ermitteln tragen, das vorwärts geht. Drittens müssen wir unsere Produktmappe glätten, um auf unseren Welt-Kategorie Technologie- und Marktstärken gross zu schreiben und die notwendige Herstellung Ausrichtung mit unserem neuen Fokus zu bilden. Viertens müssen wir unsere salaried Mannschaft auch umwandeln, um sicherzugehen, daß unsere organisatorische und Kostenstruktur konkurrierend und mit unserem Produktmappe und -herstellung Abdruck übereingestimmt ist. Und fünftes, müssen wir eine bearbeitbare Lösung zu unserer gegenwärtigen Pensionsituation planen, ob sie aus Pensionzahlungen ausdehnen oder eine wechselnde Lösung entwickeln soll. Wir sind von der Auswirkung, welche die Implementierung dieses Planes auf einigen unserer Verwahrer hat, einschließlich unsere Angestellten und Gemeinschaften aufmerksam, dennoch schließlich, ergeben diese Tätigkeiten eine stärkere Firma mit zukünftigen globalen Wachstumgelegenheiten."

      Gericht-Bewegungen unterstreichen Ermittlung, um Wettbewerbsfähigkeit zu erzielen

      Während es neuen Fortschritt in den Diskussionen mit den Betriebsgewerkschaften und dem GR., besonders auf den VEREINIGTE STAATEN stündlichen Abreibung Programmen, die Parteien gegeben hat, haben nicht noch komplette Vereinbarungen erreicht. Infolgedessen wird Delphi zwei Bewegungen später heute einordnen: seine Bewegungen unter Abschnitten 1113 und 1114 der VEREINIGTE STAATEN Konkurs- und Vergleichsordnung suchenden Berechtigung, zum VEREINIGTE STAATEN der Tarifverträge nach der Nachricht 10 Tage zu den Anschlüßen zurückzuweisen und des Rentnernutzens zu ändern und seine Ausgangsbewegung, um unrentable Versorgungsverträge mit GR. zurückzuweisen. Der Abschnitt 1113 und Archivierung 1114 ist mit dem festlegenauftrag gleichbleibend, der durch das Konkursgericht an Februar 17, 2006 unterzeichnet wird.

      Eine Hörfähigkeit auf dem Abschnitt 1113 und Bewegung 1114 ist für Mai 9 und Mai 10 festgelegt worden. Das Gericht hat einen Fünfwochenzeitabschnitt zwischen der Archivierung der Bewegung und dem Gerichtstermin geliefert (anstatt der 14 Tagesperiode benannt für in die Konkurs- und Vergleichsordnung) damit Delphi und seine Anschlüße auf Konsens, vereinbarungen fortfahren können vor der Hörfähigkeit zu arbeiten. Das Gericht verwies auch die Parteien auf sofort "Treffen und konferiert", um die Bewegung zu beheben.

      "wir werden groß durch den Fortschritt angeregt, den unsere Vermittlungen bis jetzt gebildet haben," sagte Miller. "unsere vorgeschlagenen VEREINIGTE STAATEN stündlichen Abreibung Programme und Arbeitsanträge sind entworfen, um plötzliche finanzielle Auswirkung auf unsere stündlichen Angestellten abzuschwächen. Die speziellen Abreibung Programmwerkzeuge einteilen- in den Ruhestandgelegenheiten, einige mit finanziellen Anreizen und liefert 5.000 UAW- dargestellte Angestellte die Gelegenheit, an GR. zu arbeiten. In den Arbeitsanträgen haben wir, abhängig von Implementierung unseres Umwandlungplanes einschließlich GR. Unterstützung, Rückkaufzahlungen für Angestellte angeboten, die nicht für Ruhestand von $140.000 für Angestellte mit 10 Jahren Service und von $70.000 für weniger ältere Angestellte geeignet sind. Wir haben auch unseren Lohnantrag für gegenwärtige Angestellte bis $22 pro Stunde (von $12.50 in unseren Anträgen im letzten Herbst) durch September 3, 2007 erhöht. An diesem Punkt würden Löhne bis $16.50 pro Stunde für vorhandene Angestellte verringert, aber sie würden $50.000 "Lohn buydown" Zahlung empfangen. Während unsere Gerichtarchivierungen die notwendigen Verfahrensschritte sind, zum der Tätigkeit zu ermöglichen, die an etwas Punkt notwendig zukünftig werden kann, werden wir einzigartig auf das Erreichen einer Konsensauflösung mit den ganzen unsere von und von GR. gerichtet, bevor jeder möglicher Gerichtstermin ist notwendig."

      Kommentierend gegenwärtige unrentable Versorgungsverträge Delphis mit GR., sagte Miller, "wir benötigen GR., einen grösseren Teil der Kosten der Produktion der Produkte für GR. an den Betrieben zu umfassen, die die Belastung unserer Vermächtniskosten tragen. Wir können nicht einfach fortfahren, Produkte an einem Verlust zu verkaufen." Die Firma sagte, daß die Ausgangs-GR. Vertrag Ablehnungbewegung weniger als 10 Prozent Verträge GR. umfaßt, wie in den Aussagen und in den Zeitplänen verzeichnet, die an Januar 20, 2006 eingeordnet werden, und ungefähr Hälfte des nordamerikanischen jährlichen Erwerb Volumeneinkommens von GR.. Delphi erwartet diese Bewegung, an der Mai 12 Sammelhörfähigkeit gehört zu werden, die mit der Nachricht 42 Tage (anstatt der 20 Tagesnachricht bereitgestellt für von den Fall-Managementauftrag des Gerichtes) anhaltende Vermittlungen zwischen Delphi und GR. zu erleichtern festgelegt wird. Die Firma sagte, daß sie auch einen Buchstaben an GR. einen Prozeß heute einleitend, um die Bedingungen für mehr als 400 kommerzielle Vereinbarungen, die zwischen Oktober 1, 2005 abliefen, und März 31, 2006 zurückzustellen lieferte. Die Firma sagte, daß die Erneuerung der abgelaufenen und ablaufenden kommerziellen Verträge auf annehmbaren Bedingungen nach Delphi nicht Konkursgerichtzustimmung erfordert. Die Firma versicherte auch GR., daß Delphi nicht einseitig die Bedingungen verbessern würde, auf denen Delphi Zwischenzeits-Versorgungsmaterial Teile zu GR. in Zusammenhang mit den abgelaufenen Verträgen oder den Akte zusätzlichen Vertrag Ablehnungbewegungen vor Mai 12 zur Verfügung stellte, solange GR. Beschaffung oder andere feindliche kommerzielle Initiativen nicht gegen Delphi einleitete.

      Miller hob hervor: "unsere Anzeige zu unserer stündlichen Mannschaft und zu GR. ist klar: Des Delphi Remains, der am Finden einer Konsensauflösung zu unseren Ausgaben festgelegt wird und beabsichtigt fortzufahren, sich mit unseren Anschlüßen und GR. Weisen zu besprechen, in unseren VEREINIGTE STAATEN Betrieben konkurrierend zu werden. Selbst wenn es notwendig wird, die Hörfähigkeiten auf den Bewegungen durchzuführen, die heute eingeordnet werden und die Firma die Entlastung erreicht, die in diesen Bewegungen erbeten wird, erlegt Delphi nicht sofort die ganze Entlastung auf, die in den Bewegungen gesucht wird. Wir beabsichtigen, mit unseren Anschlüßen und GR. zu arbeiten, aber am Ende des Tages muß Delphi im globalen Markt konkurrierend sein."

      "unsere anvertraute Aufgabe als die Managementmannschaft und die Direktion in Delphi soll den Wert des Zustandes schützen. Wir müssen die Schritte unternehmen, die notwendig sind, Verluste anzuhalten, die fortfahren, mit einer unhaltbaren Rate aufzutreten und unser Geschäft umzuwandeln. Obgleich heutige Gerichtarchivierungen notwendig sind, um unsere Geschäfte zu schützen, haben wir nicht die vermittelnde Tabelle gelassen. Wir haben beträchtlichen Fortschritt in letzter Zeit gebildet, und wir beabsichtigen, an ihm, bis wir beendet sind, "gesagtes Miller zu bleiben. Gleichbleibend mit seiner vorherigen Praxis, die Firma sagte, daß sie weiter öffentlich nicht über den Status oder die Substanz seiner Diskussionen mit GR. oder seinen Anschlüßen kommentiert, während die Diskussionen fortwährend sind.

      Wachstum-und Technologie-Führung-Grundlage der
      zukünftigen Produkt-Mappe

      Delphi sagte zusätzlich zum Verbessern der betrieblichen Leistungsfähigkeiten und zum Verringern seiner gesamten Kosten-Struktur, plant es, seine Produktmappe auf jene Kerntechnologien zu richten, für die Delphi bedeutende konkurrierende und technologische Vorteile hat und erwartet, die größten Gelegenheiten für erhöhtes Wachstum und Rentabilität zur Verfügung zu stellen. Die Firma erwartet nicht die Mappe Änderungen, um eine bedeutende Auswirkung auf Delphis unabhängige Werkzeugmarkt- oder Verbraucherelektronikgeschäfte zu haben. Delphi fährt fort, Service Teile DER OE Qualität anzubieten der neuen Technologie und und. Ähnlich erwartet es nicht eine Auswirkung auf die medizinischen, kommerziellen Träger oder andere Angrenzendmarkt Geschäfte und Produktserien.

      Rodney O'Neal, Präsident und Hauptfunktionieren befehligen, sagten, daß Delphi die Organisation um die strategischen Produktserien des folgenden Kernes konzentriert:

      * Kontrollen u. Sicherheit (Körper-Sicherheit,
      Mechatronics, Energie Produkte und Anzeigen) * Electrical/Electronic
      Architektur (Electrical/Electronic Verteilung Systeme,
      Anschluß-Systeme und elektrische Mitten) * Unterhaltung u.
      Kommunikationen (Audio, Navigation und Telematik) * Powertrain (Diesel
      und Gasmotor-Management-Systeme) * Sicherheit (Inhaber-Schutz und
      Sicherheit Elektronik) * Thermal (Klima Steuerung u. Powertrain, die
      abkühlen)

      O'Neal gesagt, daß diese Hauptgeschäftsbereiche sind, wo Delphis technische Stärke die größte Unterstützung und die Unterscheidung zu seinen Kunden in Automobil zur Verfügung stellen kann, Werkzeugmarkt, Verbraucherelektronik und angrenzende Märkte wie kommerzielle Träger, medizinische Systeme, Computer- und Peripherie-, military-/aerospace, Nachrichtentechnik-, Werbungs-, Wohn- und Transportprodukte.

      Als Teil des Umwandlungplanes hat die Firma die folgenden VEREINIGTE STAATEN Produktionsstätten als sein Kernautomobil-Service in den Vereinigten Staaten gekennzeichnet:

      * Brookhaven, Mississippi * Clinton, Mississippi *
      Großartiges Rapids, Michigan * Kokomo, Indiana * Lockport, New York *
      Rochester, New York * Warren, Ohio * Vandalia, Ohio

      Um Rentabilität zu erzielen und konkurrierend zu werden, müssen diese Positionen Produktivitätverbesserungen, Produktserie das Umstrukturieren und die Mannschaftverkleinerungen einführen.

      "wir teilen unser Kapital und Betriebsmittel in eine fokussierte Produktmappe zu, besonders in der unsere Kundennachfragetechnologien, die ihre Produkte von der Konkurrenz unterscheiden," O'Neal sagten. "unser Hauptgewicht ist auf Produkten mit grösserem Elektronikinhalt, Präzision Herstellung und den komplizierten, kompletten Systemen für unseren verschiedenen Kundenbestand."

      Delphi behält seine Verpflichtung zur Technologieentwicklung und Pläne bei, um mehr, als sieben Prozent jährliches Einkommen in die Entwicklung der zukünftigen Produkte in diesen und in den angrenzenden Wachstummärkten zu investieren fortzufahren. O'Neal gesagt, "Stabilität ist zu unseren Kunde Programmen Schlüssel. Gerade da wir Versorgungsmaterial zu unseren Kunden während dieser Fälle des Kapitels 11 beibehalten haben, arbeiten wir, um sicherzugehen, daß unsere Umwandlung ist nahtlos und transparent." O'Neal sagte auch, daß es bedeutende Änderungen an vielen der restlichen Betriebe der Firma, einschließlich Verringerung der Nichtkern Unterstützungsbetriebe, Implementierung der produktiveren Arbeit Praxis-, Nebenvertraglich regelnen und andererinitiativen geben muß, die zukünftigen Erfolg und Rentabilität erzielen sollen.

      Nicht-Kern Produktserien und Betriebe

      O'Neal kennzeichnete auch Nichtkern Produktserien, die nicht in den strategischen Rahmen der Zukunft der Firma und gesagt passen, daß die Firma sucht zu verkaufen oder Wind-unten diese Produktserien. Er hob hervor, daß jeder möglicher Verkauf oder Prozeß des Winds unten in Beratung mit den Kunden der Firma, den Anschlüßen und anderen Verwahrern geleitet werden, um den Übergang der betroffenen Produktserien sorgfältig zu handhaben. Er sagte auch, daß die Einteilung aller möglicher VEREINIGTE STAATEN Betriebe in Übereinstimmung mit den Anforderungen des VEREINIGTE STAATEN Konkursgerichts vollendet würde. Die Firma auch fängt Beratungen mit den Europäer-Belegschaftsvertretungen in Übereinstimmung mit anwendbaren Gesetzen an.

      "Nicht-Kern Produktserien schließen Bremse u. Chassis-Systeme, Katalysatoren, Cockpits und Instrumentenbretter, Tür-Module und Verriegelungen, Fahrdynamik, Steuerung und Rad-Lager ein. Wir glauben, daß viele dieser Produktserien das Potential haben, unter neuem Besitz erfolgreich zu konkurrieren, der die Betriebsmittel und in ihnen zu investieren das Kapital, hat, "gesagtes O'Neal. Um Abdruck Herstellung Delphis mit seinen Hauptgeschäftsbereichen und konkurrierenden Umstrukturiereninitiativen auszurichten, sagte die Firma daß sie beabsichtigt oder Wind-unten ungefähr Drittel seiner globalen Produktionsstätteüberzeit als Teil des Umwandlungplanes zu verkaufen.

      Separat addierte O'Neal, daß im Fall von der Delphi Steuerung, die Abteilung feste Technologie und einen verschiedenen Kundenbestand hat. Delphi erkennt, daß Steuerung ein strategisches Geschäft ist, aber wird die Möglichkeit der möglichen Verkauf und Bündnisgelegenheiten erforschen, die die Abteilung gleichmäßiges stärkeres und besseres fähiges bilden konnten, seine Kunden zu dienen.

      "diese waren schwierige Entscheidungen, weil Delphi in einigen dieser Geschäfte für Dekaden gewesen ist," gesagtes O'Neal. "diese Produktserien bieten wertvolle Technologie mit den engagierten und begabten Angestellten an. Das Herausnehmen sie hilft uns, eine fokussierte Firma zu werden, und alle mögliche Verkauf Erträge würden maximieren auch Zustandwert -- ein anderes wichtiges Element für das Beheben unseres Umstrukturierenprozesses in den US."

      O'Neal sagte, daß die Firma fortwährend seine Produktmappe auswertet und bestimmte Geschäfte abhängig von Marktkräften oder Kostenstrukturänderungen behalten oder herausnehmen könnte. Die Firma sagte, daß sie beabsichtigt, oder Wind-unten Nichtkern Produktserien und Produktionsstätten bis zum Januar 1, 2008 zu verkaufen. Unabhängig davon, Delphi auch fängt Diskussionen mit bestimmten an Regierungsstellen deren politische Richtlinien helfen, konnten zu verbessern die Wettbewerbsfähigkeit der Betriebe und der Produktserien ob sie, für Verkauf behalten zu werden oder geanboten zu werden sind.

      Organisatorisches Umstrukturieren für Salaried Mannschaft

      O'Neal sagte, daß die Firma erwartet, seine globale salaried Mannschaft durch so vieles wie 8.500 Angestellte zu verringern, oder 25 Prozent, resultierend aus Mappe und Produktrationalisierungen und Initiativen annahm nach einer neuen Analyse der Verkaufen, allgemeinenu. Leitung (SG&A) Kosteneinsparunggelegenheiten der Firma. Die Firma glaubt, sobald der SG&A Plan völlig eingeführt wird, Delphi sollte Sparungen von ungefähr $450 Million pro Jahr zusätzlich zu den Sparungen verwirklichen, die von den konkurrierenden Massen verwirklicht werden, die für seine Hauptgeschäftsbereiche und die Einteilung der Nichtkern Werte geplant werden.

      "wir erwarten, daß die Mappe und Betriebänderungen auch Verringerungen der Zahl den Leuten erfordern, die erfordert werden, unser Geschäft, einschließlich wenige Offiziere und Hauptleiter zu stützen. Bis 40 Prozent gegenwärtige Vorstandsmitgliedpositionen werden schließlich beseitigt, "gesagtes O'Neal. "diese Änderungen werden in Verbindung mit Abdruck eingeführt und Mappe ändert, sowie andere Bemühungen, Leistungsfähigkeit zu verbessern und Delphis gesamte Kostenstruktur zu verringern." O'Neal hob hervor, daß der Übergangsvorgang regelmäßig ist und daß die Firma Umgruppierung der salaried Angestellter zu vorhandenem auswertet, obgleich begrenzt, werden Öffnungen innerhalb der VEREINIGTEN STAATEN als Betriebe oder Wunde unten verkauft. O'Neal sagte, daß die Firma beabsichtigt, vorhandene salaried Trennung Bezahlung Programme zu verwenden, während sie die salaried Mannschaft verringert.

      Zusätzlich zum neuen organisatorischen Plan der heraus in naher Zukunft gerollt wird, und zu den Änderungen in seinen Rentenversicherungen (unten besprochen), ändert die Firma auch seinen salaried Nutzen, um sie in Übereinstimmung mit anderen Kosten-konkurrierenderen Firmen zu holen. Die Firma gab an, daß sie den gegenwärtigen Gesundheitspflegeplan umstrukturiert, um die erhöhte Angestelltkostenbeeiligung einzuführen. Justagen zu anderem Nutzen, zum eines konkurrierenderen Planes zu verursachen und von von Angestelltbedürfnissen zu erfüllen fahren fort ausgewertet zu werden. Diese Nutzenänderungen werden durch regelmäßige Führungen des menschlichen Hilfsmittels eingeführt, und mehr Informationen werden zu allen salaried Angestellten im Vorsprung vor allen möglichen Änderungen zur Verfügung gestellt.

      Zurückhalten der definierten Nutzen-Rentenversicherungen für VEREINIGTE STAATEN stündliche und Salaried Mannschaft

      Die Firma sagte, daß eins der Ziele seines Umwandlungplanes das Zurückhalten der bestehenden definierten Nutzen VEREINIGTE STAATEN Rentenversicherungen für seine stündliche und salaried Mannschaft ist. Zwecks die Programme und den in Verbindung stehenden Nutzen zu behalten fiel durch seine aktiven Angestellten an und Rentner, die Firma sagten daß es notwendig die gegenwärtige stündliche VEREINIGTE STAATEN Rentenversicherung ab Oktober 1, 2006 einzufrieren, ist und die gegenwärtige VEREINIGTE STAATEN bezahlte Rentenversicherung ab Januar 1, 2007 einzufrieren. Die Firma hob hervor, daß das Einfrieren der Pläne nicht einen Verlust des anfallenden Nutzens für irgendeinen gegenwärtigen Angestellten oder Rentner ergibt, die an den Rentenversicherungen teilnehmen. Der stündliche Plan (für Angestellte, die mehr als sieben Jahre vom Ruhestand und nicht durch die GR. Nutzengarantie umfaßt sind) und der salaried Plan werden mit definierten Beitragplänen ersetzt, die Flexibilität für beide direkten Firmabeiträge und Firmazusammenbringen der Angestelltbeiträge einschließen.

      Die Firma sagte, daß es auch notwendig ist, Entlastung von der Pensionsleistung Garantie-Korporation, vom Staatseinkünfte-Service, vom Arbeitsministerium und von der möglichen Kongreßtätigkeit zu erreichen, um finanzierenbeiträge über einen längeren Zeitraum in seinem Umwandlungplan, als zu amortisieren vorher aufgetreten sein kann.

      Timeline für Verfolgung und Implementierung des Umwandlung-Planes

      Wie von der Firma am Anfang seiner Umstrukturierenfälle des Kapitels 11 im Oktober, 2005 umrissen, erwartet Delphi, seine VEREINIGTEN STAATEN durchzuführen - gegründetes Umstrukturieren und von der Reorganisierung Geschäft des Kapitels 11 während der ersten Hälfte von 2007 aufzutauchen. Während Elemente seines Umwandlungplanes von der Firma, wie der Wiederausrichtung Delphis der globalen Produktmappe und des herstellenabdruckes eingeführt werden, um seine Hauptgeschäftsbereiche und seine salaried Mannschaftreorganisierung- und in Verbindung stehendensg&a Kostensparungen Masse zu konservieren, erfordern andere kritische Elemente Konsensvereinbarungen mit Anschlüßen Delphis, GR. und Regierungsstellen. Vereinbarungen mit diesen Parteien sind schließlich abhängig von dem Bericht der Verwahrer der Firma einschließlich, der amtlichen ungesicherten Gläubiger Ausschuß und des Beamtbilligkeit Ausschusses, sowie die Zustimmung des VEREINIGTE STAATEN Konkursgerichts.

      Delphi merkte auch, daß die Durchführung seines Umwandlungplanes durch den Prozeß des Kapitels 11 das incurrence der zusätzlichen Vorpetition Ansprüche als Tarifverhandlung Vereinbarungen, noch laufende Verträge, Rentnernutzen für die Gesundheit und Rentenversicherungen verursachen kann, und die anderen Verbindlichkeiten der Firma werden, um den Verwahrerwert zu maximieren adressiert und behoben, der vorwärts geht. Es gibt keine Versicherung hinsichtlich, welcher Werte, wenn irgendwelche, in den Fällen des Kapitels 11 hinsichtlich des Wertes Delphis von vorhandenen Stammaktien und/oder von anderen Dividendenpapieren zugeschrieben werden. Delphi hat vorher in den Archivierungen mit der Sicherheiten und Austausch-Kommission, im VEREINIGTE STAATEN Konkursgericht und im Büro des Vereinigte Staaten Verwalters berichtet, daß es in hohem Grade unwahrscheinlich ist, daß allgemeine Billigkeit Halter irgendeinen Wert in den Fällen des Kapitels 11 wegen der Dividendenpapiere der Delphi Korporation wegen der Ansprüche gegen das Elternteil empfangen, das Firma in bezug auf Vermächtnisverbindlichkeiten und lästige Beschränkungen unter gegenwärtigen VEREINIGTE STAATEN Tarifverträgen sowie die Wiederausrichtung Delphis der globalen Produktmappe hält und Abdruck herstellt, der erzielt werden muß, um Hauptgeschäftsbereiche Delphis zu konservieren. Delphi merkte, daß dieses Resultat im Gegensatz zu dem Wert der Tochtergesellschaften non-U.S. Delphis ist, die nicht Schuldner des Kapitels 11 sind, setzt ihre Geschäftsoperationen im Rahmen des gewöhnlichen Geschäftsbetriebs ohne Überwachung vom Konkursgericht fort und ist nicht abhängig von den Anforderungen des Kapitels 11 der VEREINIGTE STAATEN Konkurs- und Vergleichsordnung. Dementsprechend fährt die Firma fort, zu drängen, daß passende Vorsicht in Bezug auf das Bestehen und die zukünftigen Investitionen in irgendwelchen dieser Aktien ausgeübt wird, da ihr Wert und Aussichten in hohem Grade spekulativ sind.

      Mehr Informationen über VEREINIGTE STAATEN Delphis, die umstrukturieren, sind an http://www.delphi.com vorhanden. Zugang zu den Gerichtdokumenten und zu anderen allgemeinen Informationen über die Fälle des Kapitels 11 ist an http://www.delphidocket.com vorhanden. Delphi hat auch zwei verschiedene gebührenfreie Informationen Linien aufgestellt: ein für spezifische Lieferant Anfragen, 866-688-8679 oder 248-813-2601 und andere für Angestellte, Kunden, Aktionäre und andere interessierte Parteien, 866-688-8740 oder 248-813-2602.

      Kästen des Kapitels 11 Delphis wurden an Oktober 8, 2005, im Vereinigte Staaten Konkursgericht für den südlichen Bezirk von New York eingeordnet und sind dem achtbaren Robert D. Drain unter Leitung Fall Nr. 05-44481 (RDD) zugewiesen worden. Informationen über den Fall können auf der Web site des Konkursgerichts mit Schrittmacherausrichtung auch eingeholt werden: http://www.nysb.uscourts.gov. Zu mehr Information über Delphi und seine funktionierenden Tochtergesellschaften, Mittel-Raum Besuch Delphis an http://www.delphi.com/media/.

      FORWARD-LOOKING AUSSAGEN

      Dieses Pressekommuniquã©, sowie andere Aussagen, die durch Delphi abgegeben werden, kann das Vorwärts-Schauen von von Aussagen innerhalb der Bestimmungen "des sicheren Hafens" der privaten Sicherheiten Rechtsstreit-Verbesserung-Tat von 1995 enthalten, die reflektieren, wenn sie, die gegenwärtigen Ansichten der Firma in Bezug auf gegenwärtige Fälle und finanzielle Leistung gebildet werden. Solche Vorwärts-schauende Aussagen sind und werden, während der Fall, abhängig von vielen Gefahren, Ungewißheiten und Faktoren sein kann in bezug auf der die Betriebe Firma und das betriebliche Umfeld, die die tatsächlichen Resultate der Firma veranlassen können, zu allen zukünftigen Resultaten materiell unterschiedlich zu sein, ausdrücklich oder angedeutet, durch solche Vorwärts-schauende Aussagen sein. Faktoren, die tatsächliche Resultate veranlassen konnten, sich von diesen Vorwärts-schauenden Aussagen materiell zu unterscheiden, schließen ein, aber werden nicht auf, das folgende begrenzt: die Fähigkeit der Firma, als gehendes Interesse fortzufahren; die Fähigkeit der Firma, gemäß den Bezeichnungen des Schuldner-in-Besitz ("BAD") Finanzierung Service zu funktionieren; die Fähigkeit der Firma, Gerichtzustimmung in Bezug auf Bewegungen im Verfahren des Kapitels 11 zu erreichen verfolgt durch es von Zeit zu Zeit; die Fähigkeit der Firma sich zu entwickeln, verfolgen, bestätigen und führen einen oder mehr Sanierungspläne in Bezug auf die Fälle des Kapitels 11 durch; Gefahren verbanden mit den dritten Parteien, die Gerichtzustimmung suchen und erreichen, um die Exklusivitätperiode für die Firma zu beenden oder zu verkürzen, um und einen oder mehr zu bestätigen Sanierungspläne, für die Verabredung eines Verwalters des Kapitels 11 vorzuschlagen oder die Fälle in Fälle des Kapitels 7 umzuwandeln; die Fähigkeit der Firma, normale Bezeichnungen mit Verkäufern und Diensterbringern zu erreichen und beizubehalten; die Fähigkeit der Firma, Verträge beizubehalten, die zu seinen Betrieben kritisch sind; die mögliche nachteilige Auswirkung der Fälle des Kapitels 11 auf die Liquidität der Firma oder Resultate der Betriebe; die Fähigkeit der Firma, seine Unternehmenspläne, einschließlich den Umwandlungplan durchzuführen beschrieben in diesem Pressekommuniquã©, und auf eine fristgerechte Art und Weise so zu tun; die Fähigkeit der Firma, Schlüsselhauptleiter und Teilnehmer anzuziehen, zu motivieren und/oder zu behalten; die Fähigkeit der Firma zu vermeiden oder fortzufahren, während eines Schlages zu funktionieren oder die teilweise Arbeitsniederlegung oder durch irgendwelche von seinem zu verlangsamen unionized Angestellte; und die Fähigkeit der Firma, Kunden anzuziehen und zu behalten. Andere Gefahr Faktoren werden von Zeit zu Zeit in den Sicherheiten und Austausch-Kommission Reports Vereinigte Staaten der Firma und schließen verzeichnet ein, aber begrenzt nicht auf den jährlichen Bericht über Form 10-K für das Jahr beendet worden Dezember 31, 2004, und seinen neuesten vierteljährlichen Bericht über Form 10-Q für das beendete Viertel September 30, 2005 und gegenwärtige Berichte über Form 8-K. Delphi dementiert jede mögliche Absicht oder Verpflichtung, irgendwelche Vorwärts-schauenden Aussagen zu aktualisieren oder zu verbessern, ob resultierend aus neuen Informationen, zukünftige Fälle und/oder anders.

      Ähnlich können diese und andere Faktoren, einschließlich die Bezeichnungen jedes möglichen schließlich bestätigten Reorganisierungplanes, den Wert der verschiedenen der Verbindlichkeiten Vorpetition Firma, der Stammaktien und/oder anderer Dividendenpapiere beeinflussen. Zusätzlich kann keine Versicherung hinsichtlich, welcher Werte gegeben werden, wenn irgendwelche, in den Bankrottverfahren jedem dieser Wahlkreise zugeschrieben werden. Ein Sanierungsplan konnte Halter Delphis von den Stammaktien ergeben, die keine Verteilung wegen ihres Interesses und Annullierung ihrer Interessen empfangen. Unter bestimmten Bedingungen, die in der Konkurs- und Vergleichsordnung spezifiziert werden, kann ein Sanierungsplan ungeachtet seiner Ablehnung durch eine gehinderte Gläubigergruppe oder Billigkeit Halter bestätigt werden und ungeachtet der Tatsache, daß Billigkeit Halter Eigenschaft nicht wegen ihrer Billigkeit Interessen unter dem Plan empfangen oder behalten. Im Licht des vorangehenden und wie in seiner Oktober 8, 2005, das Pressekommuniquã© angegeben, welches die Archivierung seiner Reorganisierungfälle des Kapitels 11 verkündet, betrachtet die Firma den Wert der Stammaktien, in hohem Grade spekulativ zu sein und warnt Billigkeit Halter, daß der Vorrat schließlich festgestellt werden kann, um keinen Wert zu haben. Dementsprechend drängt die Firma, daß passende Vorsicht in Bezug auf das Bestehen und zukünftige Investitionen Delphis in den Stammaktien oder andere Billigkeit Interessen oder alle mögliche Ansprüche in bezug auf Vorpetition Verbindlichkeiten ausgeübt wird.

      SOURCE Delphi Corporation


      MÄRKTE ökonomischer Kalender | sectors/industries | obere 10
      SIEBUNGEN kundenspezifische Schirme | preformatted Schirme
      AKTIEN Detail-Anführungsstriche | Diagramme | Nachrichten | Einkommen |
      Insiderhandel
      WAHLEN Wahlzeichenketten | Grieche | Detail-Anführungsstriche | obere 10
      ZUKUNFT Vertrag Anführungsstriche | Detail-Anführungsstriche
      PERSÖNLICH
      FINANZIERUNG persönliche Finanzierung Haupt
      Aufstellungsortdiagramm | finanzielles Glossar | treiben Sie Ihren Aufstellungsort mit Anführungsstrichen an | annoncieren Sie mit uns | Subskriptionen | über uns | treten Sie mit uns in Verbindung | on-line-Unterstützung

      Angetrieben durch Money.net Business Lösungen, den führenden Versorger der Fachmann-Qualität, die kundengebundenen Marktdaten und die zufriedenen Lösungen des Unternehmens für Investoren, die Mittelfirmen und die Geldinstitute. Für Verkäufe Informationen Kontakt: (212) 334-2000 x 504. Strömende Realzeitmarkt-Daten sind vorhanden durch unsere vielen Prämie Service-Opfer und für unsere genehmigenden Kunden vorhanden. Die freien bereitgestellten Daten werden 15 Minuten wenn nicht anders vermerkt verzögert und sind, geglaubtes genaues aber werden nicht durch Money.net Inc. gewährleistet oder garantiert (ausgenommen in den Screamer Realzeitmappe Verfolger u. andere erstklassige Subskription Dienstleistungen). NYBOT und NYMEX freie Daten werden 30 Minuten verzögert. Alle Male sind Ostvereinigte Staaten. Realzeitmarkt-Daten stellten vom Money.net Market Datennetz zur Verfügung.
      Copyright © 2006 Money.net Inc.. | Privacy policy | Bezeichnungen U. Bedingungen
      Produkt-Scheinwerfer:


      Mit Wireless/Email Alarmen von Money.net, erhalten Sie Aktienpreise, high/low Volumen und bid/ask Alarme sofort über Ihr Zelle Telefon, Pager, PDA oder E-mail. Klicken Sie hier , um freien Zugang zu beginnen.
      Avatar
      schrieb am 31.03.06 17:02:37
      Beitrag Nr. 6.341 ()
      sagte ich doch klare dummbasher reaktion! so konnte ich noch schön unter 0,40 was einsammeln! Danke! Wir sprechen uns in ein paar Wochen wieder und wetten, dann sind wir satt im Plus!!!

      GM MUSS DELPHI HELFEN! BASTA
      Avatar
      schrieb am 31.03.06 17:03:18
      Beitrag Nr. 6.342 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.031.119 von mindgames1001 am 31.03.06 16:54:51GM Statement On Delphi Court Motions

      DETROIT, March 31 /PRNewswire/ -- General Motors Corp. (NYSE: GM) today said it is disappointed with Delphi Corp.'s (DPHIQ) decision to seek authority to reject certain supply contracts with GM but it remains committed to working with Delphi and its unions to reach a consensual agreement.

      "We disagree with Delphi's approach but we anticipated that this step might be taken," said Rick Wagoner, GM chairman and chief executive officer. "GM expects Delphi to honor its public commitments to avoid any disruption to GM operations."

      Delphi's motion for authority to reject certain GM supply contracts, as well as the company's motion to reject its labor contracts, is consistent with past practices of other suppliers in Chapter 11.

      "Motions to reject labor agreements are fairly common in reorganization proceedings and we have seen this approach play out to agreed resolutions in other cases," Wagoner said. "GM will continue to work with Delphi, its unions and the court to achieve a consensual agreement that makes sense and is financially viable for all of the parties. We believe the special attrition program we agreed to with the UAW and Delphi last week is indicative of GM's commitment to reaching such an agreement."

      GM's objective in the Delphi reorganization remains to ensure that Delphi can continue as a viable important supplier to GM on terms that make sense for both GM and its stockholders.

      SOURCE General Motors Corporation
      Avatar
      schrieb am 31.03.06 17:04:13
      Beitrag Nr. 6.343 ()
      na das ist doch was! Ein Lebenszeichen!!!
      Avatar
      schrieb am 31.03.06 17:05:11
      Beitrag Nr. 6.344 ()
      wollen die heute nen News Sieg herbeiführen! so schnell kann man ja gar nicht lesen!!!
      Avatar
      schrieb am 31.03.06 17:07:36
      Beitrag Nr. 6.345 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.031.329 von mindgames1001 am 31.03.06 17:03:18GM commited to working with Delphi to reach consensual deal



      SAN FRANCISCO (AFX) -- General Motors Corp. (Nachrichten/Aktienkurs) said Friday it's disappointed with Delphi Corp. (Nachrichten) 's decision to seek authority to reject certain supply contracts with the automaker, but said it remains committed to working with Delphi and its unions to reach a consensual agreement. 'We disagree with Delphi's approach but we anticipated that this step might be taken,' GM Chairman and Chief Executive Rick Wagoner said in a statement. 'GM will continue to work with Delphi, its unions and the court to achieve a consensual agreement that makes sense and is financially viable for all of the parties.' Wagoner said GM believes the special attrition program it agreed to with the UAW and Delphi last week is indicative of the automaker's commitment to reaching such an agreement.
      Avatar
      schrieb am 31.03.06 17:09:45
      Beitrag Nr. 6.346 ()
      delphi gibt einen verlust von 136 mio im feb an nach 121 mio verlust im januar
      :eek:
      Avatar
      schrieb am 31.03.06 17:10:52
      Beitrag Nr. 6.347 ()
      in einem bin ich mir auch ziemlich sicher... delphi wird nochmal hochgezockt. nur der einstiegszeitpunkt und somit die gewinnspanne sind die frage... wie weit wirds noch runtergehen? wo ist der boden, wann kommt der zeitpunkt zum aufstieg, durch was herbeigeführt? fragen über fragen....:p
      Avatar
      schrieb am 31.03.06 17:13:16
      Beitrag Nr. 6.348 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.031.373 von nbielfeldt am 31.03.06 17:05:11ja,bei finanznachrichten.de und pcquote.com stänig neue NEWS von heute,GM hilft etc.

      Rt 0.52 :)
      Avatar
      schrieb am 31.03.06 17:13:19
      Beitrag Nr. 6.349 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.031.480 von tschatsch am 31.03.06 17:09:45ist doch klar, dass die zur zeit massiv verlust machen. umstrukturierungen kosten halt geld und delphi ist ja auch nicht aus spaß an der freude in chapter 11. was willst du uns also damit sagen?
      Avatar
      schrieb am 31.03.06 17:18:50
      Beitrag Nr. 6.350 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.031.432 von mindgames1001 am 31.03.06 17:07:3631.03. / 17:15 GM Says Disappointed By Delphi Supply Contracts Move Morningstar (US)
      31.03. / 17:14 Delphi legt Details für Sanierungsplan vor - Stellenabbau, ... dpa-AFX (DE)
      31.03. / 17:12 Delphi Could Void Contracts The Street (US)
      31.03. / 17:03 Delphi Seeks to Void Contracts, Plans to Close U.S. Plants, ... Bloomberg (US)
      31.03. / 17:03 Delphi Posts $136 Million Net Loss For February Morningstar (US)
      31.03. / 16:58 GM commited to working with Delphi to reach consensual ... AFX News (GB)
      31.03. / 16:51 Members Of Congress Urge Delphi To Bargain In 'Good Faith' Morningstar (US)
      31.03. / 16:50 Delphi seeks to void labor contracts, cut jobs Reuters.com (US)
      31.03. / 16:49 GENERAL MOTORS CORP: Delphi Court Motions PR Newswire (US)
      31.03. / 16:34 Delphi Outlines Transformation Plan PR Newswire (US)
      Avatar
      schrieb am 31.03.06 17:23:13
      Beitrag Nr. 6.351 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.031.727 von mindgames1001 am 31.03.06 17:18:50meine Meinung:

      Boden aktuell 0.51 !


      RT 52
      Avatar
      schrieb am 31.03.06 17:25:12
      Beitrag Nr. 6.352 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.031.727 von mindgames1001 am 31.03.06 17:18:50RT 0.53 UP

      die vielen NEWS kann man grad nicht verdauern aber denke mal eher posi!:p
      Avatar
      schrieb am 31.03.06 17:28:12
      Beitrag Nr. 6.353 ()
      News-Typ: Nachricht Datum & Zeit: 31.03.2006 17:08

      Delphi legt Details für Sanierungsplan vor - Stellenabbau, Kerngeschäft

      DELPHI (dpa-AFX) - Der angeschlagene amerikanische Automobilzulieferer Delphi hat Details seines Sanierungsplans vorgestellt. Demnach sollen Produktlinien außerhalb des Kerngeschäfts verkauft oder abgewickelt werden, Stellen gekürzt und weitere Verhandlungen mit der Gewerkschaft UAW und General Motors geführt werden, teilte das Unternehmen am Freitag mit. Gleichzeitig sollen Pensionsvereinbarungen bis Ende 2006 eingefroren werden.

      Delphi strebt die Auflösung von Lieferverträgen mit General Motors an. Überdies will der Zulieferer seine Tarifverträge aufkündigen. Die unter Gläubigerschutz nach Chapter 11 des US-Insolvenzrechts stehende Delphi hatte ihren Mitarbeitern bereits damit gedroht, den gültigen Tarifvertrag durch das Konkursgericht kassieren zu lassen, um Lohnkürzungen durchzusetzen.

      Zu den Sparten, die Delphi bis zum 1. Januar 2008 einstellen oder verkaufen will, gehören Bremsen, Katalysatoren, Kugellager und Armaturen. Das Unternehmen rechnet damit im ersten Halbjahr 2007 aus der Insolvenzverwaltung nach Chapter 11 entlassen zu werden./cs/sf
      Avatar
      schrieb am 31.03.06 17:32:07
      Beitrag Nr. 6.354 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.031.956 von Broker_Hans am 31.03.06 17:28:12Die Meldung hört sich aber garnicht so positiv an !!!

      UAW: No Basis For Delphi Talks, Strike May Be Unavoidable
      :eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek:




      03-31-06 10:07 AM EST
      CHICAGO -(Dow Jones)- The United Auto Workers said Delphi Corp.'s (DPHIQ) decision to file a motion to have labor contracts thrown out means there's no basis for continued discussions with the supplier, possibly setting the stage for a strike.

      "In the event the court rejects the UAW-Delphi contract and Delphi imposes the terms of its last proposal, it appears that it will be impossible to avoid a long strike," UAW President Ron Gettelfinger and Vice President Richard Shoemaker said in a statement posted on the union's Web site.

      A strike at Delphi would be devastating for its largest customer, General Motors Corp. (GM), and would be felt throughout the auto industry. Delphi, which was spun off from GM in 1999 and filed for Chapter 11 protection in October, provides critical parts not easily found quickly from another supplier. In the event of a labor stoppage, car and truck production at GM plants would grind to a halt and affect other suppliers that are dependent on the world's largest auto maker for business.
      Avatar
      schrieb am 31.03.06 17:37:02
      Beitrag Nr. 6.355 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.031.882 von mindgames1001 am 31.03.06 17:25:12Rt 0.56 vor ein paar Minuten!!!

      INTRADAYRETURN!

      +20% seit 0.47 Boden :p
      Avatar
      schrieb am 31.03.06 17:39:30
      Beitrag Nr. 6.356 ()
      DETROIT (dpa-AFX) - General Motors (GM) hat sich enttäuscht zu einem Vorstoß des angeschlagenen Zulieferers Delphi zur Beendigung von Lieferverträgen geäußert. 'Wir stimmen mit dem Vorgehen von Delphi nicht überein, haben aber mit diesem Schritt gerechnet', sagte GM-Vorstandschef Rick Wagoner am Freitag. GM werde weiterhin versuchen, gemeinsam mit Delphi und den Gewerkschaften eine für alle Parteien akzeptable und finanzierbare Lösung zu suchen. Der unter Insolvenzverwaltung nach Chapter 11 stehende Automobilzulieferer Delphi hatte am Freitag Details zu seinem Sanierungsplan vorgestellte. Neben Stellenkürzungen, Aufgabe von Produktlinien gehört zu diesem Plan auch die Augkündigung und Neuverhandlung von Lieferverträgen mit GM
      Avatar
      schrieb am 31.03.06 17:39:59
      Beitrag Nr. 6.357 ()
      Gewerkschaft UAW droht mit Streik nach Details zu Delphi-SanierungsplanDETROIT (dpa-AFX) Die Gewerkschaft der Automobilarbeiter UAW droht mit einem Streik, nachdem der Automobilzulieferers Delphi die Auflösung der Tarifverträge angekündigt hat. Damit sei der Fortsetzung der Verhandlungen die Basis entzogen worden, teile die UAW am Freitag in Detroit mit. Der unter Insolvenzverwaltung stehende Zulieferer will im Rahmen seiner Sanierung bei Gericht die Annullierung der Tarifverträge beantragen. Delphi missbrauche das Insolvenzrecht, heißt es dazu in der Mitteilung der Gewerkschaft. Selbst wenn das Gericht den Antrag von Delphi ablehne sei ein längerer Streik nicht zu vermeiden./
      Avatar
      schrieb am 31.03.06 17:44:41
      Beitrag Nr. 6.358 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.031.882 von mindgames1001 am 31.03.06 17:25:12OK,

      muss nun in den Wildpark und schauen wie KSC gegen Fürth gewinnt!

      :p
      Avatar
      schrieb am 31.03.06 17:44:57
      Beitrag Nr. 6.359 ()
      das driftet ins böse ab.
      delphi scheint definitiv den schritt zu vollziehen.
      aktien waren im plus gerade, jetzt fallen sie wieder.


      Delphi files to void labor contract
      Seeks to shed 'unprofitable' GM contracts
      E-mail | Print | RSS Feed | Disable live quotes
      By Jim Jelter, MarketWatch
      Last Update: 10:25 AM ET Mar 31, 2006

      SAN FRANCISCO (MarketWatch) -- Giant auto-parts maker Delphi Corp., standing by its earlier threat, asked a bankruptcy court judge on Friday to void its labor contract with the United Auto Workers after the union rejected Delphi's latest demands to cut wages and benefits.
      At the same time, Delphi (DPHIQ :
      delphi corp com
      News , chart, profile, more
      Last: 0.52-0.03-5.45%
      10:22am 03/31/2006
      Delayed quote data
      Add to portfolio
      Analyst
      Create alert
      Insider
      Discuss
      Financials
      Sponsored by:
      DPHIQ0.52, -0.03, -5.5% ) said it was seeking to shed "certain unprofitable General Motors contracts" as part of its plan to emerge from bankruptcy in the first half of 2007.
      Delphi, spun off by GM in 1999, is GM's (GM :
      General Motors Corporation
      News , chart, profile, more
      Last: 20.49-0.57-2.71%
      10:17am 03/31/2006
      Delayed quote data
      Add to portfolio
      Analyst
      Create alert
      Insider
      Discuss
      Financials
      Sponsored by:
      GM20.49, -0.57, -2.7% ) biggest parts supplier. Any disruption in the flow of parts to GM's assembly lines could cripple the struggling carmaker's production.
      "We need GM to cover a greater portion of the costs of manufacturing products for GM at plants that bear the burden of our legacy costs. We simply cannot continue to sell products at a loss," Delphi Chief Executive Officer Robert "Steve" Miller said in a statement.
      Delphi had warned for months that if the two sides could not reach agreement by March 30, it would ask Judge Robert Drain, overseeing Delphi's bankruptcy case in New York, to toss aside the company's contract with some 24,000 UAW workers.
      The judge will now review the request, setting in motion a process that includes hearing objections to the request. It could take weeks or even months before the judge rules to grant or reject Delphi's request. Delphi sought Chapter 11 bankruptcy protection in October.
      "We disagree with Delphi's approach but we anticipated that this step might be taken," Rick Wagoner, GM's chairman and chief executive said in a statement. "GM expects Delphi to honor its public commitments to avoid any disruption to GM operations."
      Union leaders have threatened that canceling their contract would trigger a strike. Meanwhile, Delphi's existing contract with the UAW remains in place.
      "Delphi's misuse of the bankruptcy procedure to circumvent the collective bargaining process and slash jobs and wages and drastically reduce health care, retirement and other hard-won benefits or eliminate them altogether is a travesty and a concern for every American," UAW President Ron Gettelfinger and Vice President Richard Shoemaker said in a statement.
      GM shares were down 2.6% at $20.51 in early action on heavier-than-usual volume. End of Story
      Jim Jelter is Industrials Editor for MarketWatch in San Francisco.
      Avatar
      schrieb am 31.03.06 17:57:33
      Beitrag Nr. 6.360 ()
      Tja,
      Gewerkschaften - besser keine Jobs als ein wenig weniger Lohn!

      Solche Idioten
      :mad::mad::mad:
      Avatar
      schrieb am 31.03.06 17:59:09
      Beitrag Nr. 6.361 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.032.392 von kai.hawaii am 31.03.06 17:44:57Auf eine so sture Haltung hätte ich nicht gewettet. Grade wo sich doch vor 2 Wochen noch die Parteien bei den Abfindungen ohne murren einig waren. Mann-O-Mann, jetzt fahren Sie den Karren richtig in den Dreck :cry::cry::cry:
      Avatar
      schrieb am 31.03.06 18:11:48
      Beitrag Nr. 6.362 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.032.392 von kai.hawaii am 31.03.06 17:44:57ich bin schockiert.

      das hätte ich jetzt nicht erwartet. aber mal abwarten, ob das auch von anderen bestätigt wird.

      es kann sich ja jede minute was ändern. mit news zu delphi wird man erschlagen zur zeit.

      anbei eine frage:

      wer hält über das WE ???
      Avatar
      schrieb am 31.03.06 18:15:26
      Beitrag Nr. 6.363 ()
      Delphi plant massiven Stellenabbau und Werksschliessungen
      8.500 Jobs sollen gestrichen werden


      Der insolvente US-Autozulieferer Delphi will im Rahmen seiner Sanierung bis zu 8.500 Stellen abbauen und einige unrentable Verträge mit der früheren Mutter GM kündigen. Weltweit solle bis 2008 zudem ein Drittel der Werke geschlossen werden, teilte das Unternehmen am Freitag mit. Dabei wolle sich Delphi auf rentable Bereiche wie Elektronik, Navigation und Sicherheit konzentrieren.

      In den USA gehörten lediglich acht Betriebe zu diesem Kerngeschäft. Darüber hinaus sollten bis zu 40 Prozent der Corporate-Officer-Stellen gestrichen werden. Diese Pläne sollten noch am Freitag offiziell bei den Behörden eingereicht werden. GM äusserte sich enttäuscht.

      Delphi hatte im Oktober Konkurs nach US-Recht angemeldet und kann damit unter Gläubigerschutz weiterarbeiten. Es ist das grösste Insolvenzverfahren in der Geschichte der US-Automobilindustrie. Die angekündigten Massnahmen sind ein zentraler Teil eines Sparpakets, mit dem Delphi-Chef Steve Miller das Unternehmen wieder aus dem Gläubigerschutz führen will.

      Delphi ist auch in Österreich vertreten, und zwar im Burgenland mit der Tochter Delphi Packard Austria in Grosspetersdo
      Avatar
      schrieb am 31.03.06 18:19:43
      Beitrag Nr. 6.364 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.032.646 von silenceroot am 31.03.06 17:57:33Das ist doch erst die Ankündigung, die Drohung soll Wirkung zeigen!
      Andererseits wissen die Arbeiter, daß sie alles verlieren können....., denn das Arbeitslosengeld ist nur auf ganz kurze Zeit beschränkt....
      In der bekannten finanziellen Situation wäre das schon fast Selbstmord.
      Allerdings sind die meisten amerikanischen Arbeiter nicht besonders helle....., wenn ich das mal so salopp sagen darf.....

      Also ganz spannende Kiste!
      Avatar
      schrieb am 31.03.06 18:21:33
      Beitrag Nr. 6.365 ()
      ein hoch auf A-UAW-eeeeh ! :D
      Lohnkürzungen abgewendet, die Leute sind danach arbeitslos, aber wen von den Schwachköpfen interessierts :mad:
      Avatar
      schrieb am 31.03.06 18:22:05
      Beitrag Nr. 6.366 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.033.110 von AngelikaGert am 31.03.06 18:19:43Da hast du wohl recht die Amis sind nicht wirklich sehr schlau!:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 31.03.06 18:25:57
      Beitrag Nr. 6.367 ()
      Eines muss man aber sagen das ist derzeit noch ein ziemlich hartes Pokerspiel! Mal sehen wer die besseren Karten am Ende auf den Tisch legt! :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 31.03.06 18:35:51
      Beitrag Nr. 6.368 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.033.234 von silenceroot am 31.03.06 18:25:57Ha,
      jetzt hat sich der Kurs wohl gerade im "Nichts" aufgelöst????
      Avatar
      schrieb am 31.03.06 18:35:58
      Beitrag Nr. 6.369 ()
      :kiss: Kuckt mal seh ich das richtig RT 0,55USD ???
      Avatar
      schrieb am 31.03.06 18:37:17
      Beitrag Nr. 6.370 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.033.434 von silenceroot am 31.03.06 18:35:58Bei mir kam gerade 0,10 $!!!

      Habe zweimal kontolliert, war aber real!! Schon wieder vorbei.
      Avatar
      schrieb am 31.03.06 18:40:05
      Beitrag Nr. 6.371 ()
      kann jemand BITTE mal den intraday-realtime-amichart wieder einstellen?
      DANKE!
      es wurde ein kurs von 0,1 angezeigt. !!!
      die spinnen, die amis.
      jetzt aber wieder pari.

      nur nicht nervös werden...

      gruß

      hawaii
      Avatar
      schrieb am 31.03.06 18:42:20
      Beitrag Nr. 6.372 ()
      PCQOUTE 0,555USD
      Avatar
      schrieb am 31.03.06 18:44:59
      Beitrag Nr. 6.373 ()
      sind bei 0,1 shares übern Tsch gegangen?

      hatte kurz 0.08 / 0.10 aufm Schirm...

      oh man! da bedient zu werden und bei 0.5 zu verkaufen:D
      Avatar
      schrieb am 31.03.06 18:45:28
      Beitrag Nr. 6.374 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.033.501 von kai.hawaii am 31.03.06 18:40:05
      Avatar
      schrieb am 31.03.06 18:45:42
      Beitrag Nr. 6.375 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.033.530 von silenceroot am 31.03.06 18:42:20den chart, bitte.
      danke.
      Avatar
      schrieb am 31.03.06 18:47:39
      Beitrag Nr. 6.376 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.033.562 von tximeleta am 31.03.06 18:44:59Wünsch dir nicht, da bedient zu werden...., denn wenn wir die bekommen sollten ..., dann steht der Kurs so(also kurz vorm Totalverlust)
      Also, laß die Bänker Ihre Spielchen machen, wenns danach wieder rauf geht!!!!
      Avatar
      schrieb am 31.03.06 18:48:08
      Beitrag Nr. 6.377 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.033.570 von GreteWeiser am 31.03.06 18:45:28danke.

      gruß

      hawaii
      Avatar
      schrieb am 31.03.06 18:50:39
      Beitrag Nr. 6.378 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.033.612 von kai.hawaii am 31.03.06 18:48:08war lang nimmer da! gibt es schon was neues?
      Avatar
      schrieb am 31.03.06 18:52:46
      Beitrag Nr. 6.379 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.033.603 von AngelikaGert am 31.03.06 18:47:39wünsche mir den Kurs nicht dahin. aber genau zu diesem Zeitpunkt ein no-limit-order zu haben, wäre natürlich der Hammer gewesen ;)

      Denke, da hat sich entweder jemand bei der Kurseingabe vertippt, oder der Kurs wude kurzzeitig bewußt dahin geschoben...quasi ein Geschenk.

      Hat jemand die Möglichkeit, mal die gehandelte Orderhöhe zu ermitteln? Danke
      Avatar
      schrieb am 31.03.06 19:05:30
      Beitrag Nr. 6.380 ()
      jetzt geht der kurs durch die DECKE !! YEAH !!!!!!!!

      60 cent wir kommen !!!!:D:D:D:D:D
      :rolleyes:
      :rolleyes:
      :rolleyes:
      :rolleyes:
      :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 31.03.06 19:07:44
      Beitrag Nr. 6.381 ()
      und nochmal nachgekauft.

      wer hält neben mir übers WE ???

      gruß

      hawaii
      Avatar
      schrieb am 31.03.06 19:08:22
      Beitrag Nr. 6.382 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.033.854 von OLLIMZ am 31.03.06 19:05:30Na,na,na....., nicht so euphorisch......,
      das kann ganz schnell wieder drehen.
      Warten wir es ab!
      Avatar
      schrieb am 31.03.06 19:08:55
      Beitrag Nr. 6.383 ()
      mindenstens übers Wochenende........
      werden bald wieder 60 cent haben in deutshcland und mehr!!!

      war heute ne gute nachkaufgelegenheit !!
      Avatar
      schrieb am 31.03.06 19:12:44
      Beitrag Nr. 6.384 ()
      rt 59,5 DOLLAR !! :eek::eek::eek::eek::eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 31.03.06 19:12:57
      Beitrag Nr. 6.385 ()
      wo sind alle hin?!?!!!?
      Avatar
      schrieb am 31.03.06 19:14:40
      Beitrag Nr. 6.386 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.033.954 von OLLIMZ am 31.03.06 19:12:57:D:D:D
      Avatar
      schrieb am 31.03.06 19:17:09
      Beitrag Nr. 6.387 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.033.980 von mrt1411 am 31.03.06 19:14:40hier
      Avatar
      schrieb am 31.03.06 19:17:12
      Beitrag Nr. 6.388 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.033.954 von OLLIMZ am 31.03.06 19:12:57im mit der Ruhe,
      da decken sich anscheinend Leute aus Amiland ein, die doch noch an das Gute im Menschen glauben.:laugh:

      Aber bevor ich es nicht lese, bin ich vorsichtig was das KZ angeht.

      Das kann im wahrsten Sinne des Wortes in ein paar Minuten schon anders aussehen.:eek:
      Avatar
      schrieb am 31.03.06 19:18:57
      Beitrag Nr. 6.389 ()
      Avatar
      schrieb am 31.03.06 19:19:06
      Beitrag Nr. 6.390 ()
      schnell n-tv anmachen
      Avatar
      schrieb am 31.03.06 19:21:38
      Beitrag Nr. 6.391 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.034.042 von tximeleta am 31.03.06 19:19:061 min Bericht vom Parkett: nix Neueres als wir schon wissen..
      Avatar
      schrieb am 31.03.06 19:22:55
      Beitrag Nr. 6.392 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.034.042 von tximeleta am 31.03.06 19:19:06haben die bei N-TV irgendetwas über Delphi gesagt ?
      Avatar
      schrieb am 31.03.06 19:24:11
      Beitrag Nr. 6.393 ()
      Gibts einen Grund warum wir die 0,6 USD geschafft haben oder?
      Avatar
      schrieb am 31.03.06 19:29:47
      Beitrag Nr. 6.394 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.033.895 von AngelikaGert am 31.03.06 19:08:22@ angelikagert

      klar. delphi kann, wie gepostet, sehr zeitnah um 50% fallen oder steigen, zumal es bis jetzt keine einigung gibt.

      aber ein paar tage bedenkzeit für alle über das wochenende, für delphi, uaw autoworkers etc, gewerkschaft electroworkers etc, die politiker und insbesondere GM sollten doch irgendwann zu irgendetwas führen. insbesondere GM scheint stark unter druck.

      schlimmstenfalls zieht sich das noch bis zum 9. Mai hin. und dann wird auch noch dieser termin verlängert...

      ich sage nein. das machen die manager nicht mit. und m.E. können sie das auch nicht.

      also wird es vorher eine einigung geben. offenbar nicht zum klaren vorteil für delphi und gm. schade aber auch.

      ich empfand ja das letzte angebot von delphi als schon zu hoch. na gut, zahlt ja insbesondere GM. jetzt noch höher zu gehen kann nur wieder zu lasten von GM gehen.

      aber warten wir die entwicklung weiter ab...

      in amiland zumindest gerade im plus.
      das bedeutet aber erstmal gar nix.
      kein grund zur euphorie - da gebe ich dir recht.

      gruß

      hawaii
      Avatar
      schrieb am 31.03.06 19:30:52
      Beitrag Nr. 6.395 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.034.097 von stocks2005 am 31.03.06 19:22:55Bericht n-tv Telebörse vom Börsenparkett:
      Gleich als 1.Meldung: GM / Delphi
      'Delphi plant massiven Stellenabbau und Werksschliessungen'+'Streik unausweichlich'...hier im Board steht wesentlich mehr...Aber es war eine Kurzmeldung wert
      Avatar
      schrieb am 31.03.06 19:46:17
      Beitrag Nr. 6.396 ()
      also:
      in amiland geht es weiter hoch.
      warum auch nicht?
      vor dem WE einsteigen ...

      gruß

      hawaii
      Avatar
      schrieb am 31.03.06 19:47:58
      Beitrag Nr. 6.397 ()
      bin vom schwimmen wieder da und was seh ich da? über 0,6$...:D:D

      damit hat wohl keiner gerechnet. naja, mir soll es recht sein.
      ist wohl vielen lieber mit den werkschliesungen als zuviele zugeständnisse...

      bin mal echt auf den sk gespannt... zu sicher sollte man sich ja bei delphi nie sein, aber heute sieht das doch ganz gut aus.:D
      Avatar
      schrieb am 31.03.06 19:49:28
      Beitrag Nr. 6.398 ()
      in FRA schon 0,50 Eur RT:D:D:D
      Avatar
      schrieb am 31.03.06 19:52:32
      Beitrag Nr. 6.399 ()
      amiland zieht klar an.
      warum?
      nicht, dass es jetzt doch noch eine einigung gibt ...

      gruß

      hawaii
      Avatar
      schrieb am 31.03.06 19:52:55
      Beitrag Nr. 6.400 ()
      Hey 51 cent, damit hab ich jetzt meine 10 % - stellt sich nur die frage ob ich noch länger drin bleibe. na 8 minuten hab ich noch ;)
      Avatar
      schrieb am 31.03.06 19:54:45
      Beitrag Nr. 6.401 ()
      Da is irgendetwas im Gange!??!?! Wir haben im Amiland bereits 0,64?
      :rolleyes::rolleyes::rolleyes:
      Ich seh aber keinen Grund für den Kursanstieg?!?!
      Avatar
      schrieb am 31.03.06 19:55:07
      Beitrag Nr. 6.402 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.034.603 von darealfaleX am 31.03.06 19:52:55Jetzt gehen im Amiland aber wirklich große Pakete über den Tisch.......
      Avatar
      schrieb am 31.03.06 19:55:34
      Beitrag Nr. 6.403 ()
      dann sind wir ja hier noch 1,5 cent unter pari
      Avatar
      schrieb am 31.03.06 19:56:45
      Beitrag Nr. 6.404 ()
      rt 65 DOLLAR

      krasss........35 % plus seit tagestief.....!
      Avatar
      schrieb am 31.03.06 20:03:58
      Beitrag Nr. 6.405 ()
      Bloomberg TV: aktuell 20Uhr


      sieht Gefahr, dass Insolvenz von Delphi auf GM 'überspringen' könnte...
      Avatar
      schrieb am 31.03.06 20:09:39
      Beitrag Nr. 6.406 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.034.783 von tximeleta am 31.03.06 20:03:58Ich hoffe das ist der richtige Weg :confused:
      Wenn da man nicht Streik angesagt ist :mad:

      Delphi kündigt massive Einschnitte an - Auch GM betroffen

      Chicago (Reuters) - Der insolvente US-Autozulieferer Delphi plant in den USA radikale Einschnitte und will damit zurück in die schwarzen Zahlen.

      Das Unternehmen gab am Freitag Kernpunkte seines Sanierungsprogramms bekannt, mit dem Konzernchef Steve Miller Millionensummen sparen und Delphi wieder aus dem Gläubigerschutz holen will. So sollen bis 2008 in den USA bis zu 8500 Angestellte entlassen und rund ein Drittel der weltweiten Betriebe geschlossen oder verkauft werden. Die Gewerkschaften kündigten umgehend Widerstand an und stellten die laufenden Gespräche über die Umstrukturierung bei Delphi in Frage. Auch die frühere Mutter General Motors (GM) bekommt die Sanierung seines Hauptzulieferers zu spüren: Delphi kündigte an, einige unrentable Verträge mit dem seinerseits angeschlagenen Autobauer zu kündigen. Dies belastete die GM-Aktien.

      Der Autozulieferer wollte seine jüngsten Sparpläne noch am Freitag beim Konkursgericht in New York einreichen. Die formelle Anhörung zu dem Antrag solle am 9. Mai beginnen, erklärte Delphi. Der Konzern hatte diesen Schritt angekündigt, nachdem bis Donnerstag kein Rahmenabkommen mit den Gewerkschaften und GM über umfassende Lohnkürzungen erzielt worden war.

      Nach US-Recht haben die Gewerkschaften bis zur Entscheidung des Gerichts zunächst eine Friedenspflicht. Sie drohten aber mit einem langen Streik, sollte die Richter dem Antrag zur Aufhebung der Arbeitsverträge stattgeben. Ein Ausstand würde auch den Hauptkunden GM hart treffen: Das mit Milliardenverlusten kämpfende Unternehmen plant derzeit einige neue Modelle und muss dringend seinen Absatz steigern, um wieder aus den roten Zahlen zu kommen. Der weltgrößte Autobauer hatte Delphi 1999 abgespalten und sich dabei verpflichtet, auch Pensionszahlungen für den Zulieferer zu übernehmen, falls dieser vor 2007 zusammenbricht. Daher und wegen zahlreicher weiterer Vernetzungen ist GM auch an den Verhandlungen zwischen Delphi und den Gewerkschaften beteiligt.

      "Den Insolvenzprozess in den USA zu beenden, erfordert schwierige aber notwendige Entscheidungen", erklärte Miller. Delphi hatte im Oktober Konkurs für sein US-Geschäft angemeldet und kann damit nach Kapitel Elf des US-Insolvenzrechts unter Gläubigerschutz weiterarbeiten. Das internationale Geschäft war davon ausgenommen. Millers Ziel ist es, die Löhne und Zulagen für die rund 34.000 US-Arbeiter sowie die Zahl der Werke und der Mitarbeiter deutlich zu reduzieren, um so rund 450 Millionen Dollar pro Jahr zu sparen. Letztlich soll auf diese Weise das Nordamerika-Geschäft wieder in die Gewinnzone geführt werden.

      Delphi kündigte am Freitag an, sich künftig auf rentable Bereiche, wie Elektronik, Navigation und Sicherheit konzentrieren zu wollen. Hier habe Delphi einen Wettbewerbsvorteil gegenüber der Konkurrenz. Werke außerhalb dieser Geschäftsfelder sollten verkauft oder geschlossen werden. In den USA gehörten lediglich acht Betriebe mit rund 18.000 Mitarbeitern zu diesem Kerngeschäft. Diese sollten umstrukturiert werden. Dies schließe auch Stellenstreichungen mit ein. Eine Größenordnung wurde hier aber nicht bekannt. Delphi zufolge sollten im Rahmen des Sparprogramms zudem bis zu 40 Prozent der Corporate-Officer-Stellen abgebaut werden.

      Die Kündigung der GM-Verträge umfasst rund die Hälfte des Einkaufsvolumens des Autobauers in Nordamerika von rund sieben Milliarden Dollar. "GM muss einen größeren Teil der Kosten übernehmen. Wir können einfach nicht weiter Produkte mit Verlust verkaufen", erklärte Miller. GM äußerte sich enttäuscht. Man sei aber zuversichtlich, noch eine Einigung zu erzielen. An den Finanzmärkten wurde Delphis Ankündigung aber als weiterer Schlag für GM verstanden. Die Aktien verloren knapp zwei Prozent.
      Avatar
      schrieb am 31.03.06 20:18:22
      Beitrag Nr. 6.407 ()
      ich hab das gefühl, das die leute jetzt zufrieden sind, da ein plan zu erkennen ist, wie es in zukunft weiter geht. hört sich doch alles super an. delphi will sich aufs kerngeschäft konzentrieren usw. , ich glaub das wird gerade honoriert.

      das ist doch besser als zugeständnisse auf über 22$ an die uaw, um dann 1 jahr später immer noch die gleichen probleme zu haben...
      Avatar
      schrieb am 31.03.06 20:23:28
      Beitrag Nr. 6.408 ()
      bin auch froh....
      denke nächste woche wieder 60-70 cent in GERMANY !!!
      :D:eek::eek::eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 31.03.06 20:23:31
      Beitrag Nr. 6.409 ()
      Wartet mal ab, was nach Börsenschluss kommt!!!!!

      Ich denke die haben irgendein Agreement getroffen!!!

      Wenn unsere Aktien nicht entwertet werden und die schwarzen Zahlen in ein paar Jahren wieder kommen, dann stehen die Aktien auch wieder auf 3-6 Dollar.
      Avatar
      schrieb am 31.03.06 20:26:35
      Beitrag Nr. 6.410 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.035.067 von Bernd1907 am 31.03.06 20:23:31Das kann gut sein, zumal, wenn ich an die 100k Orders in den letzten beiden Tagen denke (waren auffallend viele)
      Avatar
      schrieb am 31.03.06 20:45:58
      Beitrag Nr. 6.411 ()
      Hallo und einen schönen Abend miteinander :)

      In obigem Bericht steht...WOLLE den Sparplan einreichen...

      ist das eigentlich zwichenzeitlich tatsächlich geschehen oder nicht ?

      weiß da jemand mehr dazu :confused:

      Danke
      Avatar
      schrieb am 31.03.06 20:50:44
      Beitrag Nr. 6.412 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.035.501 von FrontSide am 31.03.06 20:45:58Hallo,
      schaust du bitte die Nachrichten unter Delphi bei WO!
      Avatar
      schrieb am 31.03.06 20:53:36
      Beitrag Nr. 6.413 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.035.596 von AngelikaGert am 31.03.06 20:50:44Danke Angelika !:kiss:
      Avatar
      schrieb am 31.03.06 20:57:26
      Beitrag Nr. 6.414 ()
      DELPHI hat die UAW an die Wand gedrückt, die müssen jetzt Zugeständnisse machen, ihr werdet sehen, das machen sie, sonst sind sie Arbeitsplatz vernichter.

      Und die UAW ist nicht VERDI.


      Meine Meinung Abschaffung aller Gewerkschaften, dann geht es unserem Land auch wieder besser.
      Avatar
      schrieb am 31.03.06 21:00:21
      Beitrag Nr. 6.415 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.035.067 von Bernd1907 am 31.03.06 20:23:31Ich muss mich Bernd1907 anschließen, ich denke auch das die ein Agreement getroffen haben.
      Aus heiteren Himmel nur weil sie eine Idee haben wie sie die Firma sanieren denke ich nicht das der Kurs anzieht.

      :(:look::yawn::kiss:
      Avatar
      schrieb am 31.03.06 21:02:23
      Beitrag Nr. 6.416 ()
      Darauf läßt auch der Umsatz schließen!!
      Avatar
      schrieb am 31.03.06 21:02:50
      Beitrag Nr. 6.417 ()
      rt 63 cent. sehr stabil !!!!

      :eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 31.03.06 21:06:04
      Beitrag Nr. 6.418 ()
      Dow Jones
      Delphi detailliert Sanierungsplan ... (drei)
      Freitag 31. März 2006, 20:27 Uhr

      Aktienkurse
      Delphi Corp.
      DPH
      0.00
      +0.00%
      General Motors
      GM
      20.80
      -1.23%

      GM hat sich in einer Stellungnahme enttäuscht über das Bestreben von Delphi zur Kündigung der Lieferverträge gezeigt. GM sei aber zuversichtlich :D, dass Delphi weiter Teile liefern werde und den Konflikt mit den Gewerkschaften löse :D:D. "Wir stimmen mit dem Vorgehen von Delphi nicht überein, haben aber mit einem Schritt in dieser Art gerechnet", erklärte GM-CEO Rick Wagoner in einer Erklärung am Freitag. Er stellte zudem fest, dass derartige Schritte in einem Restrukturierungsprozess unter Gläubigerschutz nicht ungewöhnlich seien.

      Einzelheiten, welche Lieferverträge betroffen sind, nannte Wagoner nicht. Auch Delphi hatte zuvor keine Details
      ANZEIGE
      <a href="http://de.ard.yahoo.com/SIG=12os20j43/M=200069182.201200093.… src="http://eur.a1.yimg.com/eur.yimg.com/a/eu/any/300x250dblatein… width=300 height=250 border=0></a>
      in der Sache präsentiert. Die US-Automobilgewerkschaft UAW hat die Pläne von Delphi kritisiert und angedeutet, dass ein Streik bei Delphi nun wahrscheinlicher geworden sei.

      Die Probleme bei Delphi haben große Auswirkungen für GM und ihre Zulieferer. Ein Streik bei Delphi würde zu einem "erheblichen Cash-Abfluss" bei GM führen, heißt es in einem Bericht von Merrill Lynch von dieser Woche. Die Bank schätzt, dass GM in den ersten 60 Streiktagen bei Delphi mindestens 8 Mrd USD verlieren würde. Dies liege unter anderem daran, dass Delphi GM wichtige Teile liefert, die GM nicht so schnell von einem anderen Zulieferer bekommen könnte, heißt es.

      Dies würde zu einem Produktionsstillstand bei GM führen und weitere von GM abhängige Unternehmen wie Lear Corp (LEA) und American Axle & Manufacturing Holdings Inc beeinträchtigen. Allerings halten einige Analysten einen Streik für unwahrscheinlich. Delphi werfe sich nur in Pose, um damit die Verhandlungen mit den betroffenen Parteien zu beschleunigen, sagte ein Beobachter. Er erwartet eine Einigung in der Fünfwochenfrist zwischen dem Antrag von Delphi vor Gericht und einer erwarteten Entscheidung des Richters.

      GM habe bereits im Vorfeld eines möglichen Streiks bei Delphi Teile zurückgelegt, sagt der Beobachter weiter. Zudem verfüge GM über genügend Mittel, um einen kurzen Produktionsrückgang verkraften zu können. Nach der Ankündigung von Delphi gaben die US-Automobilaktien an der Börse nach. Die Kursrückgänge hätten sich aber in Grenzen gehalten, denn der Schritt von Delphi sei größtenteils erwartet worden, sagte ein Händler.

      GM verlieren bis gegen 19.30 Uhr MESZ 0,7% auf 20,91 USD, Lear Corp geben 3,1% auf 17,72 USD nach und American Axle ermäßigen sich um 0,7% auf 17,20 USD. DJG/cbr/brb -0-
      Avatar
      schrieb am 31.03.06 21:08:21
      Beitrag Nr. 6.419 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.034.038 von Lugano am 31.03.06 19:18:57
      Avatar
      schrieb am 31.03.06 21:31:40
      Beitrag Nr. 6.420 ()
      Delphi Plants Targeted for Sale, Closure
      Friday March 31, 2:03 pm ET
      By The Associated Press

      A list of 21 Delphi Corp. plants that the auto parts supplier said Friday will
      be sold or closed under its latest plan.
      Locations are based on information provided to U.S. bankruptcy court by Delphi:
      ------
      Location Primary Products
      Adrian, Mich. instrument panels, heating ventilation air
      conditioning (HVAC) assemblies
      Anderson, Ind. remanufactured service generators, ignition
      products
      Athens, Ala. steering products
      Columbus, Ohio power products, latches
      Coopersville, Mich. fuel injectors
      Cottondale, Ala. cockpit assemblies
      Dayton, Ohio (Home Avenue) engine mounts, brake products
      Dayton, Ohio (Needmore) brake products
      Fitzgerald, Ga. batteries
      Flint, Mich. air filters, fuel modules, air meters, air
      induction systems, instrument clusters
      Gadsden, Ala. instrument panels and consoles
      Kettering, Ohio suspension products, fan clutches
      Laurel, Miss. plastic injection and stamped steel
      subassemblies for batteries, actuators, and ignition products
      Milwaukee (E&C) catalytic converters
      Milwaukee (E&S) powertrain controllers, body and security
      products, throttle control mechanisms
      Moraine, Ohio air conditioning compressors
      New Brunswick, N.J. batteries
      Saginaw, Mich. (E&C) brake and chassis corner modules
      Saginaw, Mich. (Steering) steering products, such as steering gears, power
      steering pumps, steering columns, intermediate shafts and driveline products,
      such as halfshafts
      Sandusky, Ohio wheel bearings, roller clutch bearings
      Wichita Falls, Texas conical oxygen sensors
      ------
      Source: Delphi Corp. filing in U.S. bankruptcy court.
      Avatar
      schrieb am 31.03.06 21:45:05
      Beitrag Nr. 6.421 ()
      MOIN MOIN! UND WAS HABE ICH HEUTE MITTAG GESAGT??? IDEALE EINSTIEGSKURSE, ABER EINIGE DEPPEN HABEN WIE BLÖD UNTER 0,40 VERKAUFT! NUN MUSS ICH WIRKLICH MAL LACHEN ODER DOCH WEINEN???

      Ich könnte mich ärgern nicht mehr flüssiges Kapital gehabt zu haben! Schneller kann man nichts vermehren!

      Ist sonst was extrem wichtiges passiert in den 5 Stunden Abwesenheit?

      Nico
      Avatar
      schrieb am 31.03.06 21:48:47
      Beitrag Nr. 6.422 ()
      Vorsicht, Vorsicht mit solchen Aussagen !!!!!!!!!!
      In Österreich gäbe es kein Urlaubs und Weihnachtsgeld, hätten dies nicht die Gewerkschaften damals durchgesetzt.
      Kündigungsfristen, all diese Sachen werden auch mit Gewerkschaften verhandelt. Ich weiß nicht wie es bei euch in Deutschland ist, aber Gewerkschaften haben sicher ihre Daseinsberechtigung !!!!!!!!

      Gehört zwar nicht hier her, aber man muss schon ein wenig überlegen für was es solche Institutionen gibt.
      Avatar
      schrieb am 31.03.06 21:58:50
      Beitrag Nr. 6.423 ()
      So habe mal alles nachgelesen was in meiner Abwesenheit gepostet wurde! Also wenn ich sehe wie einige hier Ihre Meinungen wechseln, dann frage ich, ob die sich richtig mit Delphi beschäftigt haben!

      Soll ich noch schnell verkaufen? Soll ich kaufen???

      Meine Güte Kinders aufwachen!!! DAS IST WICHTIG:

      Die Kündigung der GM-Verträge umfasst rund die Hälfte des Einkaufsvolumens des Autobauers in Nordamerika von rund sieben Milliarden Dollar. "GM muss einen größeren Teil der Kosten übernehmen. Wir können einfach nicht weiter Produkte mit Verlust verkaufen", erklärte Miller. GM äußerte sich enttäuscht. Man sei aber zuversichtlich, noch eine Einigung zu erzielen. An den Finanzmärkten wurde Delphis Ankündigung aber als weiterer Schlag für GM verstanden. Die Aktien verloren knapp zwei Prozent.

      HIER WIRD ENDLICH MAL ANGEPACKT! DAS IST DAS PROBLEM DER GESAMTEN BRANCHE! DELPHI WIRD STEIGEN UND DAS NICHT ZU KNAPP! SO WIE ICH ES HEUTE MITTAG SCHRIEB, ALS ALLE RAUS GESCHRIEHEN HABEN!

      Also nochmals Danke für die 0,39 ;-) Hätte gern mehr gehabt!!!

      Ruhiger agieren macht weniger Verluste! Nur so meine Meinung!
      War zwischenzeitlich auch mit gut 20% im Minus, doch nur weil
      ein paar schreien raus aus dem Kurs verkaufe ich doch nicht!

      Nun abwarten was noch nachbörslich kommt! Denke war absolut perfektes Timing von Miller, dass er die News gebracht hat! So hat er fürs Wochenende ein KLARES SIGNAL GESETZT!!! SO GEHT ES NICHT MEHR WEITER GM! Allein GM ist traurig das die Verträge gekündigt werden sollen :laugh::laugh: / Wer verkauft schon gern mit Verlust!
      Avatar
      schrieb am 31.03.06 21:59:22
      Beitrag Nr. 6.424 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.036.640 von nbielfeldt am 31.03.06 21:45:05jaja, auch ein blindes huhn ......;)

      spass beiseite, gratuliere dir und allen die die nerven behalten haben und schicke bei dieser gelegenheit einen gruss an die ewigen nörgler die immer von 30 cent geredet haben.
      Avatar
      schrieb am 31.03.06 22:27:40
      Beitrag Nr. 6.425 ()
      So jetzt geht´s dann los!!!

      Die geben nochwas bekannt nach Börsenschluß!!

      Umsatz steigt und Kurs auch!!
      Avatar
      schrieb am 31.03.06 22:33:37
      Beitrag Nr. 6.426 ()
      HI !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

      KSC 2 Fürth 1 !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


      zudem:

      DPHIQ

      RT 0.65 :eek::eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 31.03.06 22:39:55
      Beitrag Nr. 6.427 ()
      @newbee

      blinde hühner gibt es ??? :lick::lick::lick:

      klar ist es schwer die richtige Entscheidung zu treffen, doch lasse ich mich nicht mehr verrückt machen!

      so long nun gehts aber wieder richtig gen Norden!
      Avatar
      schrieb am 31.03.06 22:40:18
      Beitrag Nr. 6.428 ()
      Der bankrotte Automobilzulieferer Delphi Corp. (ISIN US2471261055/ WKN 918726) hat heute weitere Details ihres Sanierungsplan veröffentlicht. Dabei sollen Produktlinien, die nicht zum Kerngeschäft gehören, verkauft bzw. abgewickelt werden. Zudem sollen rund 25 Prozent der bisherigen Stellen gekürzt und mit der Gewerkschaft UAW (United Auto Workers) und der ehemaligen Konzernmutter General Motors Corp. (ISIN US3704421052/ WKN 850000) weitere Verhandlungen geführt werden. Wie es weiter heißt, sollen bis 2008 rund ein Drittel aller weltweiten Werke geschlossen werden. Delphi will sich dann auf die rentablen Bereiche Elektronik, Navigation und Sicherheit fokussieren. In Bezug auf die Verträge mit dem Automobilkonzern GM kündigte Delphi an, Lieferverträge zu kündigen. Mithilfe des Insolvenzgerichts will Delphi eine Kündigung der Tarifverträge mit der UAW erreichen. Nach Bekannt werden der Kündigungspläne drohte die UAW mit Streik. Damit würden alle bisher getätigten Verhandlungen gegenstandslos. Nach Aussagen der UAW missbrauche Delphi das Insolvenzrecht. Bei GM äußerte man sich zwar enttäuscht, will aber weiter verhandeln.
      Avatar
      schrieb am 31.03.06 22:40:44
      Beitrag Nr. 6.429 ()
      rt 0,66 !! :eek::eek::eek::eek:

      go go delphi !!! montag 60 cent in GERMANY
      Avatar
      schrieb am 31.03.06 22:42:00
      Beitrag Nr. 6.430 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.037.696 von nbielfeldt am 31.03.06 22:39:55Da warste noch gut :laugh:
      Ich hatte 30 % Miese :eek:
      Hop oder Top :D
      Avatar
      schrieb am 31.03.06 22:49:48
      Beitrag Nr. 6.431 ()
      bin jetzt wieder bei 0,66$ bei +-0, hätte ich selber nicht gedacht. heute um 16:30 uhr war ich noch dick im minus und nu...

      seh es wie du nbielfeldt. nicht bekloppt machen lassen. meinte ja auch schon gestern und vorgestern, man muss der logik nach gehen und nicht der aktuellen marktstimmung. das zahlt sich jetzt aus, immerhin verluste des wiedereinstiegs sind weg. jetzt kanns abgehen. meinte doch gestern abend noch...

      "das wird ein grüüünner tag.":D

      und ausserdem kann man sich bei delphi sicher sein, dass die aktie immer mal wieder hochgezockt wird, insofern hält sich hier das risiko in grenzen.
      Avatar
      schrieb am 31.03.06 22:50:22
      Beitrag Nr. 6.432 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.037.749 von mrt1411 am 31.03.06 22:42:00alles buchgeld und keine realen Verluste!

      DELPHI ZEIGT ZÄHNE! DER MILLER IST GUT! SOWAS WIRD DRÜBEN BELOHNT!

      Ist doch gut, dass er GM nicht mehr mit Verlust beliefern will! Geniale Nummer! GM will weiter verhandeln! Vielleicht einigen die sich auch halt mehr für einige Teile auszugeben ;-) Halt so wie es profitabel für beide ist! Bis dato wurde Delphi ja regelrecht an die Wand gedrückt von GM!

      nun sind wir da wo wir hinwollten!!!

      Delphi Management geht voll in die Offensive was meiner Meinung nach genau richtig ist! So wie jetzt geht es einfach nicht weiter!
      25$ für einen ungelernten Arbeiter! Dann noch die Verlustgeschäfte mit GM! Richtiges Signal!
      Avatar
      schrieb am 31.03.06 22:52:26
      Beitrag Nr. 6.433 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.037.904 von Newbeee am 31.03.06 22:49:48Kannst auch Nico sagen klingt nicht so unpersönlich!

      Ford GM und Co. werden Delphi halt helfen müssen! Finde den Satz nachwievor total amüsant vom GM Presseprecher: Finden Delphis Aussage bedauerlich, wollen aber weiter verhandeln!!!

      Klar ist es doof, wenn man für Teile auf einmal mehr bezahlen soll!
      :laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 31.03.06 22:52:49
      Beitrag Nr. 6.434 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.037.904 von Newbeee am 31.03.06 22:49:48Man darf sich doch gerade an der OTC nicht verrückt machen lassen.

      Mein Motto, erst gut informieren. Nur investieren wenn man an das Investment glaubt und das auch aussitzen bis zum angestrebten Ziel,meins liegt bei 1 Euro.
      Avatar
      schrieb am 31.03.06 22:53:46
      Beitrag Nr. 6.435 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.037.559 von mindgames1001 am 31.03.06 22:33:37Wichtig ist am Sonntag HSV gegen Schalke und nun ratet mal für wen ich bin ;-) Nach der Satzstellung kann man das erkennen, da wir auswärts spielen :laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 31.03.06 22:55:20
      Beitrag Nr. 6.436 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.037.958 von Bernd1907 am 31.03.06 22:52:49Moin Bernd!

      So ist es! Delphi sehe ich aber nach vernünftigen Sanierungsplan bei noch ganz anderen Kursen! Wenn Miller und Co. es schaffen nur annähernd so rentabel wie die europäische Tochter zu sein, dann sind all time highs kein Problem! Lass doch mal eine 1000% Rebound in 2006 starten ;-)
      Avatar
      schrieb am 31.03.06 22:55:39
      Beitrag Nr. 6.437 ()
      Ich bin gerade aus dem Urlaub zurück und war confused, dass in USA noch gehandelt wird. Hatte wohl einen Aussetzer. :)
      Avatar
      schrieb am 31.03.06 22:57:02
      Beitrag Nr. 6.438 ()
      Ist ja wohl auch eine Mitschuld von GM an der besch.. Situation von Delphi :(
      Jetzt müssen halt alle da durch !
      Lohnsituation sehe ich genauso, hier verdient ein ungelernter Arbeiter gerade mal 12-15 € (wenns hochkommt) :(
      Avatar
      schrieb am 31.03.06 22:58:03
      Beitrag Nr. 6.439 ()
      Huch! Schaue gerad mein Depot durch und was sehe ich da!!!

      WKN: 890068

      Hatte ich vor 2 Wochen empfohlen! Wer ist miteingestiegen?

      Chromax Produkt schlägt ein wie eine Bombe!!!

      Auch ein long invest für mich! Bin schon seit 0,49 dabei und habe vor 2 Wochen bei 1,07 10k nachgekauft!

      Ziel 7 Dollar! Wal Mart soll das Produkt aufnehmen! Informiert Euch mal!
      Avatar
      schrieb am 31.03.06 22:59:32
      Beitrag Nr. 6.440 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.038.061 von nbielfeldt am 31.03.06 22:58:03Dicke Kohle kannst du bei

      915277

      machen.

      Mein Kursziel 0,10 Euro.
      Avatar
      schrieb am 31.03.06 23:00:06
      Beitrag Nr. 6.441 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.038.046 von mrt1411 am 31.03.06 22:57:02Kommt dann aber sehr hoch! Also 7-11 Euro sind eher die Regel! wenn man das umrechnet bekommt also ein Lagerist in den Staaten 25 Dollar und hier 6-7 Euro! Das führt bei der Weltwirtschaft natürlich zu Problemen! Nicht das ich damit kein Verständnis für die Situation der einzelnen Personen drüben habe! Doch eher aufwachen als ARBEITSLOS!!! Über 5 Mio können hier in Deutschland mit Harz5000 ebenso ein Wörtchen mitreden! Es ist alles nicht so leicht zur Zeit!
      Avatar
      schrieb am 31.03.06 23:02:16
      Beitrag Nr. 6.442 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.038.090 von Bernd1907 am 31.03.06 22:59:32Hi Bernd!

      Ne von solchen Kursen lasse ich die Finger! DA habe ich in 2000 zuviel Verluste gemacht! Ich war mal Aktien Millionär und in 3 Monaten 90% weniger ;-) Nochmal möchte ich das nicht! So mich nun besaufen gehe! Mist ich trinke kein Alkohol! Verdammt! :-)
      Avatar
      schrieb am 31.03.06 23:02:45
      Beitrag Nr. 6.443 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.038.090 von Bernd1907 am 31.03.06 22:59:32was machen die? sind ja nur in bremen gelistet...
      Avatar
      schrieb am 31.03.06 23:06:12
      Beitrag Nr. 6.444 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.037.958 von Bernd1907 am 31.03.06 22:52:49jo, hab vorher schon gute gewinne gemacht. von 0,40€ auf 0,55€+0,67€ (je die hälfte rausgehauen). das war auch schon lecker.:lick::laugh:
      diesmal fahr ich wohl bis 0,8$ mit, und dann überleg ich es mir mal mit dem ausstieg. denke aber bei 0,9$ bin ich raus. letztes mal sind wir auch bei 1$ abgeschmiert. ich glaube da muss was handfesteres kommen um den $ nachhaltig zu knacken. bei den schulden....wie wollen die die wieder los werden? da müssen die ja schon milliarden gewinn machen. oder firmen verkaufen... gibts dazu was neues? könnte das so wie bei gm laufen? das die einfach irgendeine sparte verkaufen und mit einem schlag saniert sind? weiss da jemand mehr? bosch und conti sollen ja schon sabbernd am anderen ende des teiches in den startlöchern stehen.
      Avatar
      schrieb am 31.03.06 23:10:29
      Beitrag Nr. 6.445 ()
      mist muss noch mal los!

      Denke mit Spartenverkauf könnten die schnell ein paar Scheine einnehmen! Ausserdem haben die gute Sparten wo Sie Gewinne einfahren! Wenn dann Umsatz und Gewinn stimmen, dann kann man sich einigen mit den Gläubigern!
      Avatar
      schrieb am 31.03.06 23:11:32
      Beitrag Nr. 6.446 ()
      dazu noch die aussagen von heute... aufs kerngeschäft konzentrieren usw.

      das wär doch der hammer: durch chapter 11 die löhne gedrückt, gm die renten bezahlen lassen, dann unprofitable teile der konkurenz überlassen und damit ist delphi saniert. wäre mein traumszenario, auch wenn es gar nicht soweit von der realität entfernt ist..:D
      Avatar
      schrieb am 31.03.06 23:43:14
      Beitrag Nr. 6.447 ()
      Wagoner hat den Schritt erwartet



      GM muss sich von Isuzu-Anteil trennen
      30. Mär 12:18
      General Motors beginnt Entlassungswelle
      28. Mär 2006 20:36
      GM bekommt Milliarden für Finanztochter
      23. Mär 2006 16:48
      GM-Abfindungsplan dämpft Streikgefahr
      22. Mär 2006 20:42
      Delphi zieht General Motors tiefer ins Minus
      17. Mär 2006 08:59

      Auch wenn Delphi diesen juristischen Schritt eingeleitet habe, würde das Unternehmen weiter verhandeln, betonte Konzernchef Robert Miller. In den vergangenen Wochen seien große Fortschritte erzielt worden. Delphi wolle deshalb dranbleiben, bis eine Einigung erreicht sei. Durch die Prüfung des Gerichts hätten die Verhandlungspartner mehr Zeit, um eine Einigung zu erreichen.

      Der Vorstandsvorsitzende von GM, Rick Wagoner, reagierte enttäuscht auf den Vorstoß von Delphi. «Wir stimmen mit dem Vorgehen von Delphi nicht überein, haben aber mit diesem Schritt gerechnet.» GM werde auch weiterhin versuchen, gemeinsam mit seinem größten Zulieferer und den Gewerkschaften eine akzeptable und finanzierbare Lösung zu finden
      Avatar
      schrieb am 31.03.06 23:44:45
      Beitrag Nr. 6.448 ()
      Wagoner verlangte von Delphi mit Blick auf den drohenden Arbeitskampf, alles zu unternehmen, um Produktionsstörungen bei GM zu verhindern. Ein Streik bei Delphi hätte für den ohnehin stark angeschlagenen Autokonzern fatale Folgen. GM steckt in der schwersten Krise seiner Firmengeschichte. Auf dem heimischen Markt sieht sich der weltgrößte Autokonzern Absatzeinbußen, sinkenden Marktanteilen und einer starken asiatischen Konkurrenz gegenüber. Der Verlust belief sich allein im vergangenen Jahr auf rund zehn Milliarden Dollar.


      GM soll mehr zahlen

      GM müsse einen größeren Teil der Produktionskosten übernehmen, forderte Delphi-Chef Miller. Wir brauchen die finanzielle Unterstützung von GM für Altlasten, die wir derzeit noch tragen, und für die Fortsetzung unseres Geschäftsbetriebs.

      Am Freitag hatte Delphi Einzelheiten zu seinem Sanierungsplan vorgestellt. Demnach will der Konzern rund 25 Prozent seiner gesamten Belegschaft abbauen, das entspricht rund 8500 Jobs. Zudem sollen Löhne gekürzt, Tarifverträge neu gestaltet und ganze Produktlinien eingestellt werden. Außerdem will Delphi die Lieferverträge mit GM neu aushandeln. (nz)
      Avatar
      schrieb am 01.04.06 00:35:45
      Beitrag Nr. 6.449 ()
      Yeah Baby Yeah! So siehts aus! Das wird auch gemacht!
      Doch ein Malzbier zuviel!
      Avatar
      schrieb am 01.04.06 00:47:44
      Beitrag Nr. 6.450 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.039.012 von nbielfeldt am 01.04.06 00:35:45@sliver:

      am MO oder DI wird wieder nach oben übertrieben,Kurse um 0.8 Dollar! ;)

      (nur meine Meinung)
      Avatar
      schrieb am 01.04.06 00:50:19
      Beitrag Nr. 6.451 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.039.012 von nbielfeldt am 01.04.06 00:35:45

      40% INTRADAYRETURN !!!
      Avatar
      schrieb am 01.04.06 02:33:59
      Beitrag Nr. 6.452 ()
      how nice :))))
      Avatar
      schrieb am 01.04.06 07:01:53
      Beitrag Nr. 6.453 ()
      hier wird von einem Schlußkurs 0,66 $ geschrieben, das finde ich nirgends, nur 0,635 nachbörslich runter auf 0,6

      Last:
      0.635 Change:
      +0.085 Open:
      0.56 High:
      0.66 Low:
      0.475 Volume:
      18,989,449
      Percent Change:
      +15.45% Yield:
      9.45% P/E Ratio:
      n/a 52 Week Range:
      0.0305 to 6.68
      After Hours Trading
      3/31/2006 4:11:00 PM Last:
      0.60 Change:
      -0.035 Volume:
      314,700
      Avatar
      schrieb am 01.04.06 11:23:56
      Beitrag Nr. 6.454 ()
      wo soll das stehen?

      Schlußkurs 0.635

      Hoch 0.66

      after hours 0.6 (hat aber wenig Bedeutung an der OTC)
      Avatar
      schrieb am 01.04.06 11:27:04
      Beitrag Nr. 6.455 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.040.291 von mindgames1001 am 01.04.06 11:23:56DELPHI auf Platz 1 aller NEWS bei finanznachrichten.de !!!

      67 News in 24h :eek::eek::eek:

      http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-aktien/delphi-co…

      entweder Ihr lest alle 67 oder glaubt mir:

      am MO 0.8 Dollar in USA ;)
      Avatar
      schrieb am 01.04.06 11:28:37
      Beitrag Nr. 6.456 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.040.291 von mindgames1001 am 01.04.06 11:23:56Harte Einschnitte
      Delphi schließt jedes dritte Werk

      CHICAGO/NÜRNBERG (rtr/nn) — Der insolvente US-Autozulieferer Delphi will im Rahmen seiner Sanierung weltweit bis zu 8500 Stellen abbauen und unrentable Verträge mit der früheren Mutter GM kündigen.

      Überdies will der Zulieferer seine Tarifverträge aufkündigen. Weltweit solle bis 2008 zudem ein Drittel der Werke geschlossen werden, teilte das Unternehmen mit. Dabei will sich Delphi auf rentable Bereiche, wie Elektronik, Navigation und Sicherheit, konzentrieren. In den USA gehörten lediglich acht Betriebe zu diesem Kerngeschäft.

      Die drei Delphi-Standorte in Nürnberg, Neumarkt und Fürth-Stadeln sind dabei nach Angaben von Delphi-Deutschland-Sprecher Thomas Aurich nicht von den jüngsten Maßnahmen betroffen. Sie gehörten zu den Kerngeschäften, auf die Delphi sich in Zukunft konzentrieren werde. In der Region arbeiten bei dem US-Autozulieferer derzeit zusammengerechnet 1089 Beschäftigte.

      Delphi hatte im Oktober Konkurs nach US-Recht angemeldet und kann damit unter Gläubigerschutz weiterarbeiten. Es ist das größte Insolvenzverfahren in der Geschichte der US-Automobilindustrie. Die Maßnahmen sind ein zentraler Teil eines Sparpakets, mit dem Delphi-Chef Steve Miller das Unternehmen wieder aus dem Gläubigerschutz führen will.
      Avatar
      schrieb am 01.04.06 11:59:02
      Beitrag Nr. 6.457 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.040.316 von mindgames1001 am 01.04.06 11:28:371) Bei delphi war das typische,eher negative Börsenszenario:

      als am 22.03. die guten News kamen,wurde der Kurs in Deutschland auf 0.85 hochgedrückt,nicht nur um den Deutschen hohe Kurse zu geben (0.7 bis 0.85 Euro) sondern es gab auch die Begründung dafür dass USA bei 1.01 Dollar eröffnen "kann" und somit alle unlimitierten Orders sehr hoch bedienen!


      2) Darauf das übliche "Schüttel"-Szenario:

      tagelang der D-Kurs über Pari,dann Nachmittags in den Keller. (SL fischen)

      Am FR wurde dann unter Pari gehandelt,jeder dachte:

      oh je,vor einer Woche 0.85 Euro - nun 0.39 !!! und verkauften!

      3)

      am FR dann in USA 40% intraday-return !! von 0.47 Dollar auf 0.66 Dollar

      Zudem 67 NEWS bei delphi in 24h ist bei finanznachrichten.de klar #1!


      4)

      Fazit:

      am Mo könnte nochmal das gleiche wie am 22.03. passieren,obwohl Ich denke dass es nä Woche rauf geht!

      Wenn am MO morgen überall gut über GM und delphi geschrieben wird,gibt es viele unlimitierte Ordes von Leuten (USA) die zB Arbeiten gehen oder nicht ständig die Börse verfolgen können!

      Um diesen hohe Kurse anzuhängen muss es aber auch einen Grund gegen,und das wäre wie oben erwähnt der Fall wenn man dann bei uns statt 0.53 - 0.55 Euro wieder 0.6 zahlt weil die Stimmung so gut ist und man von einem OPEN-GAP ausgeht in USA,obwohl man es ja selbst veranlasst!
      Avatar
      schrieb am 01.04.06 13:59:26
      Beitrag Nr. 6.458 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.039.544 von mfierke am 01.04.06 07:01:53"..,mit dem Delphi-Chef Steve Miller das Unternehmen wieder aus dem Gläubigerschutz führen will."

      aktuller Wert von DPHIQ: 300 MIO

      reeler Wert: 3-10 Milliarden,Kurs vor einiger Zeit 22 Dollar!

      :lick::lick::lick::lick::lick:

      ein kleines Paket ein paar Jahre liegenlassen könnte nett werden!
      Avatar
      schrieb am 01.04.06 14:00:09
      Beitrag Nr. 6.459 ()
      ich denke montag bis 16:30 kurs von ca 55-56 cent in deutschland
      und amerika ca 80 cent SK montag/oder dienstag .
      65-70 cent in Germany ! mein tipp !!

      :p:p:p:p:p:p:p:p:p:p:p:p:p:p:p:p
      Avatar
      schrieb am 01.04.06 14:06:58
      Beitrag Nr. 6.460 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.040.972 von mindgames1001 am 01.04.06 13:59:26http://quotes.barchart.com/texpert.asp?sym=DPHIQ

      u.a. 100% long-time buy
      -----------------------------------------------------------------
      Avatar
      schrieb am 01.04.06 14:08:22
      Beitrag Nr. 6.461 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.040.975 von OLLIMZ am 01.04.06 14:00:09ich sehe am MO oder DI auch 100% 0.8 Dollar!
      Avatar
      schrieb am 01.04.06 14:29:20
      Beitrag Nr. 6.462 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.040.972 von mindgames1001 am 01.04.06 13:59:26da darfst du aber die massive verschuldung nicht vergessen. der wert laut aussage eines analysten war für 2006 ca. 2,8-6,9 milliarden. dem stehen aber fast genauso hohe schulden gegenüber.
      und die umstrukturierung wird auch ne menge geld verschlingen. der faire wert liegt aktuell bei ca. 300.000.000$ oder 0,635$ je aktie und wird sich auch nicht einfach von heute auf morgen vervielfachen.

      was mich interessiert sind die möglichen einnahmen aus den verkauf von bestimmten sparten von delphi... ich denke darauf läuft es hinaus. wenn man die news verfolgt hat, weiss man was ich meine. gibt es dazu schätzungen von analysten? angaben über den wert der immobilienbesitze von delphi oder ähnliches?
      wenn damit die schulden annähernd bezahlt werden könnten, dann wäre es nämlich wirklich ein grund delphi länger zu halten...
      falls nicht, tritt für mich nämlich szenario 2 ein, und zwar eine neuausgabe der aktien.
      eine weitere möglichkeit wäre auch noch ein teilverzicht auf die kreditrückerstattung der banken, damit sie überhaupt was zurückbekommen. hab ich gerade bei vivanco erlebt: da hat die db schulden vivancos in höhe von über 80mio € für 29mio€ von den gläubigerbanken abgekauft und wird dafür neuer 60%tiger grossaktionär, die altaktionäre halten somit nur noch 30%. sowas wäre hier ja auch vorstellbar und durchaus positiv zu sehen.
      Avatar
      schrieb am 01.04.06 21:07:35
      Beitrag Nr. 6.463 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.040.291 von mindgames1001 am 01.04.06 11:23:56hatte ich hier im Thread gelesen. Bei mir stand eben Schlußkurs 0,635 daher habe ich die 0,66 gesucht. Aber das war glaube ich so gemeint, das war mal TH:rolleyes:

      wir werden sehen, was der Montag bringt. DEN hundert%IGEN kann ich nicht beipflichten, bins sehr vorsichtig

      Gruß mfierke
      Avatar
      schrieb am 01.04.06 21:09:35
      Beitrag Nr. 6.464 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.040.975 von OLLIMZ am 01.04.06 14:00:09huuuuuuuuuuuuu, werden hier mit zahlen rumgeschmissen:p:p:kiss::kiss:
      Avatar
      schrieb am 01.04.06 21:11:33
      Beitrag Nr. 6.465 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.042.895 von mfierke am 01.04.06 21:09:35Wall Street-Schluss: Sanierungsplan bei Delphi erfreut Anleger
      Die US-Märkte mussten am Freitag mit Abschlägen ins Wochenende gehen. Im Fokus standen dabei einige
      Leser des Artikels: 1324

      Die US-Märkte mussten am Freitag mit Abschlägen ins Wochenende gehen. Im Fokus standen dabei einige Wirtschaftsdaten. So gab das Handelsministerium einen leichten Anstieg der saisonbereinigten persönlichen Einkommen und Ausgaben im Februar2006 bekannt. So wuchsen die persönlichen Einkommen im Vormonatsvergleich um 0,3 Prozent. Die persönlichen Konsumausgaben zogen um 0,1 Prozent an. Volkswirte hatten zuvor einen Anstieg der Einkommen um 0,4 Prozent erwartet, wogegen sie von unveränderten Konsumausgaben ausgegangen waren. Auf der Agenda standen zudem der Chicagoer Einkaufsmanager-Index sowie die Industrieaufträge für Februar. Dabei steigt der Chicago Einkaufsmanager-Index stärker als erwartet, während das US-Handelsministerium einen geringer als erwartet ausgefallenen Anstieg bei den Industrieaufträgen veröffentlichte.
      Im Blickpunkt der Anleger standen zum Wochenschluss wieder einmal die Werte aus dem Automobilsektor. Der bankrotte Automobilzulieferer Delphi hatte heute weitere Details seines Sanierungsplans veröffentlicht. Dabei sollen Produktlinien, die nicht zum Kerngeschäft gehören, verkauft bzw. abgewickelt werden. Zudem sollen rund 25 Prozent der bisherigen Stellen gekürzt und mit der Gewerkschaft UAW (United Auto Workers) und der ehemaligen Konzernmutter General Motors weitere Verhandlungen geführt werden. Während GM-Aktien leicht zulegten, gewannen Delphi-Aktien bis Handelsende mehr als 15 Prozent.

      Aktien von Global Payments, einem Anbieter für Lösungen im Bereich elektronischer Transaktionsabwicklungen, gewannen heute rund 4,5 Prozent. Zuvor hatte das Unternehmen einen stärker als erwarteten Gewinnanstieg für das dritte Quartal präsentiert. Rund 1 Prozent leichter notierten die Papiere von Dow Chemical, nachdem der Titel durch Prudential abgestuft wurde. Daneben litten die Anteilsscheine von ITT Industries unter einer Abstufung durch die Citigroup und verloren in der Folge mehr als 2,6 Prozent.

      Dagegen profitierten Aktien des Business Intelligence-Anbieters Cognos gleich von drei Aufstufungen. So sprachen sowohl First Albany, Needham & Co sowie Jefferies & Co eine Kaufempfehlung für den Titel aus. Grüne Vorzeichen prägen das Bild zudem bei A.G. Edwards, die besser als erwartete Ergebnisse präsentierten.

      Der Dow Jones Industrial Average schloss am Freitag mit einem Minus von 0,37 Prozent bei 11.109,80 Zählern. Der NASDAQ Composite ging mit einem Minus von 0,04 Prozent auf 2.339,79 Punkte aus dem Handel.

      Der bankrotte Automobilzulieferer Delphi Corp. (ISIN US2471261055/ WKN 918726) hat heute weitere Details ihres Sanierungsplan veröffentlicht. Dabei sollen Produktlinien, die nicht zum Kerngeschäft gehören, verkauft bzw. abgewickelt werden. Zudem sollen rund 25 Prozent der bisherigen Stellen gekürzt und mit der Gewerkschaft UAW (United Auto Workers) und der ehemaligen Konzernmutter General Motors Corp. (ISIN US3704421052/ WKN 850000) weitere Verhandlungen geführt werden. Wie es weiter heißt, sollen bis 2008 rund ein Drittel aller weltweiten Werke geschlossen werden. Delphi will sich dann auf die rentablen Bereiche Elektronik, Navigation und Sicherheit fokussieren. In Bezug auf die Verträge mit dem Automobilkonzern GM kündigte Delphi an, Lieferverträge zu kündigen. Mithilfe des Insolvenzgerichts will Delphi eine Kündigung der Tarifverträge mit der UAW erreichen. Nach Bekannt werden der Kündigungspläne drohte die UAW mit Streik. Damit würden alle bisher getätigten Verhandlungen gegenstandslos. Nach Aussagen der UAW missbrauche Delphi das Insolvenzrecht. Bei GM äußerte man sich zwar enttäuscht, will aber weiter verhandeln.

      Die Global Payments Inc. (ISIN US37940X1028/ WKN 603111) verbuchte im dritten Quartal aufgrund der starken operativen Entwicklung auf dem nordamerikanischen Heimatmarkt einen Gewinnanstieg. Wie der Anbieter für Lösungen im Bereich elektronischer Transaktionsabwicklungen heute bekannt gab, lag der Nettogewinn im Berichtszeitraum bei 30,1 Mio. Dollar bzw. 36 Cents je Aktie, nach 21,6 Mio. Dollar bzw. 27 Cents je Aktie im Vorjahreszeitraum. Der Konzernumsatz verbesserte sich von 195,5 Mio. Dollar um 15 Prozent auf 225,2 Mio. Dollar. Analysten hatten zuvor ein EPS von 34 Cents sowie einen Umsatz von 217 Mio. Dollar erwartet. Für das laufende Quartal gehen Marktbeobachter von einem EPS von 37 Cents sowie einem Umsatz von 229 Mio. Dollar aus. Für das laufende Fiskaljahr erwartet Global Payments vor Restrukturierungen ein EPS von 1,48 Dollar bis 1,51 Dollar je Aktie, während der Konzernerlös im Bereich von 896 bis 906 Mio. Dollar liegen soll. Analysten gehen für das Gesamtjahr von einem EPS von 1,48 Dollar sowie einem Umsatz von 891 Mio. Dollar aus.

      Der IT-Dienstleister Computer Sciences Corp. (CSC) (ISIN US2053631048/ WKN 855862) gab heute bekannt, dass seine Federal Sector-Sparte 71 Aufträge bzw. Subaufträge im Wert von 639 Mio. Dollar erhalten hat. Das US-Verteidigungsministerium vergab dabei alleine 45 Aufträge im Wert von 477 Mio. Dollar, was 70 Prozent der gesamten Volumens entspricht. Die restlichen Aufträge wurden von zivilen Behörden erteilt. Die entsprechenden Verträge wurden im vierten Quartal 2005 unterzeichnet.

      Das Brokerage-Unternehmen A.G. Edwards Inc. (ISIN US2817601089/ WKN 868100) meldete am Donnerstag, dass es seinen Gewinn im vierten Quartal um 60 Prozent steigern konnte, was mit höheren Vermögensverwaltungs- und Servicegebühren sowie einigen Einmaleffekten zusammenhängt. Der Nettogewinn belief sich auf 79,5 Mio. Dollar bzw. 1,04 Dollar pro Aktie, nach 50,4 Mio. Dollar bzw. 66 Cents pro Aktie im Vorjahr. Vor Einmaleffekten lag der Gewinn bei 95 Cents pro Aktie. Die Umsätze kletterten um 7,4 Prozent auf 740,5 Mio. Dollar. Analysten waren im Vorfeld von einem Gewinn von 76 Cents pro Aktie und einem Umsatz von 704 Mio. Dollar ausgegangen. Für das laufende Quartal stellen sie ein EPS von 78 Cents und Erlöse von 695,6 Mio. Dollar in Aussicht.

      Die Federal Home Loan Mortgage Corp. (Freddie Mac) (ISIN US3134003017/ WKN 876872) hat heute einen Ausblick auf die Ergebnisentwicklung für das abgelaufene Fiskaljahr 2005 gegeben. Wie der Hypothekenfinanzierer am Freitag erklärte, konnte das Hypothekenportfolio im Vergleich zum Vorjahr um rund 12 Prozent auf rund 1,7 Bio. Dollar gesteigert werden, wobei dieses Plus vor allem auf die Ausweitung der Marktposition von Freddie Mac zurückgeführt wird. In Zusammenhang mit der Erhöhung der Kernkapitalquote um 1,3 Mrd. Dollar bestätigte Freddie Mac seine Prognose beim Nettogewinn für das Gesamtjahr von 2,5 Mrd. Dollar. Die Geschäftszahlen für das vierte Quartal sowie das abgelaufene Fiskaljahr will Freddie Mac Ende Mai 2006 vorlegen.

      Die Allied Defense Group Inc. (ISIN US0191181082/ WKN 165252) gab heute bekannt, dass sie die Einreichung ihres Jahresberichts verschoben hat. Zudem erwartet man einen höheren Verlust als bisher in Aussicht gestellt. Demnach benötigt der Konzern nach eigenen Angaben mehr Zeit, um seinen Jahresbericht 2005 (10-K) fristgemäß bei der US-Börsenaufsicht SEC einzureichen. Aufgrund von Anforderungen im Zusammenhang mit dem Sarbanes-Oxley Act wird man den Bericht erst nach dem 31. März vorlegen können. Darüber hinaus geht der Konzern davon aus, dass sein Verlust im abgelaufenen Geschäftsjahr über der bisherigen Prognose liegen wird. Wegen vier Einmaleffekten rechnet man nun mit einem Fehlbetrag von mehr als 3,00 Dollar pro Aktie.
      Avatar
      schrieb am 01.04.06 21:11:51
      Beitrag Nr. 6.466 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.042.895 von mfierke am 01.04.06 21:09:35montag 1$

      yippieee:cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 01.04.06 21:15:37
      Beitrag Nr. 6.467 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.042.904 von Aktienbraut am 01.04.06 21:11:51ich kann es nicht glauben, aber möchte es gerne, mal sehen wo die Eröffnung am Montag bei uns ist. Was schätzt du?? wenn nicht übertrieben wird bei 0,54 :rolleyes::rolleyes:

      gruß mfierke

      die sich bedankt für die Berichtreinstellung
      Avatar
      schrieb am 01.04.06 21:22:02
      Beitrag Nr. 6.468 ()
      Bei dem Newsflow
      Montag EK 55€Cent
      SK 70 €Cent
      Willy
      Avatar
      schrieb am 01.04.06 21:38:56
      Beitrag Nr. 6.469 ()
      @newbee

      bei vivanco bin ich auch lange dabei! Hier sind ebenfalls bald Verdoppelung möglich!

      Delphi wird saniert werden soviel steht schon mal fest! Also einsammeln und ein paar Monate liegen lassen so wie mindgames schon sagt! Zocker Position kann man sich ja auch aufbauen! Halt jedem seine Strategie!
      Avatar
      schrieb am 01.04.06 22:28:11
      Beitrag Nr. 6.470 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.043.001 von nbielfeldt am 01.04.06 21:38:56ist ja interessant. jo, denke vivanco startet bald. wo hast du noch positionen? gerne auch per bm. scheinst ja nen guten riecher zu haben...

      bei delphi muss man die entwicklung abwarten. wenn jetzt montag und dienstag wieder übertrieben wird, nehme ich die gewinne mit und steige tiefer wieder ein. das spielchen ist ja auch ganz lustig.;)
      Avatar
      schrieb am 02.04.06 00:48:03
      Beitrag Nr. 6.471 ()
      Ich habe auch einen guten Riecher :p
      Avatar
      schrieb am 02.04.06 14:53:39
      Beitrag Nr. 6.472 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.043.446 von mindgames1001 am 02.04.06 00:48:03dann schreib mir mal deine tips auf. aber keine otcbb klitschen oder asienaktien.
      wenn otcbb, dann sowas wie delphi. und sonst europäische aktien oder amerikanische schwergewichte.
      Avatar
      schrieb am 02.04.06 14:58:12
      Beitrag Nr. 6.473 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.043.446 von mindgames1001 am 02.04.06 00:48:03laß uns mit riechen
      ;););)
      Gruß mfierke
      Avatar
      schrieb am 02.04.06 15:00:36
      Beitrag Nr. 6.474 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.043.446 von mindgames1001 am 02.04.06 00:48:03gerne per BM:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 02.04.06 15:02:05
      Beitrag Nr. 6.475 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.044.891 von Newbeee am 02.04.06 14:53:39Hi,

      meine 3 kurzfristigen 50% Raketen waren noch vor Tagen:

      -ASIA POWER 0.1 auf 0.15

      -NWBT 0.37 auf 0.66 Dollar

      -DALRQ 0.35 auf 0.7 Dollar

      aber aktuell alle schon performed! :cry:

      Long würde Ich Aktien wie United Internet oder Gazprom kaufen (Sicht 1 Jahr).

      Gruß
      Avatar
      schrieb am 02.04.06 15:08:20
      Beitrag Nr. 6.476 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.044.913 von mindgames1001 am 02.04.06 15:02:05Auf Sicht 1-6 Monate würde ich mich in das Thema Rohstoffe einarbeiten und auch schauen was geusht wird und mit der Masse schwimmen,dann beim High werfen!

      So wurde Kostolany auch reich,und nicht anders!

      Bei Rohstoffwerten unbedingt URAN und SILBER!!!

      Denke da an Aktien wie forsys,macmin,globex etc.
      Avatar
      schrieb am 02.04.06 18:27:21
      Beitrag Nr. 6.477 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.044.939 von mindgames1001 am 02.04.06 15:08:20Alle bis MO um 9 im WE?

      :p
      Avatar
      schrieb am 02.04.06 19:28:20
      Beitrag Nr. 6.478 ()
      follow-up 6252
      Leider wurde mein Kauf-Limit, kurz nach der DPH Meldung nicht erreicht. Die Meldung ist für mich durchgehend positiv. Sie enthält einen Katalog von Maßnahmen, die alle viel Sinn machen. Wenn nur die Hälfte davon erfolgreich umgesetzt werden kann, wovon ich ausgehe, ist der Laden schneller aus CH11 wieder raus, wie allg. erwartet wird, denn:
      - Delphi befindet sich in einer guten Verhandlungsposition zwischen UAW und GM
      - Andere Zulieferer werden für ausgewählte DPH Sparten sehr gut zahlen; Schnäppchen wird es nicht geben
      Für mich ist jetzt die größte Ungewissheit weg; werde in Ruhe warten, wie sich der Markt langsam aber sicher einer deutlich positiven Stimmung zu DPH anschließt. Der Freitag abend in US war erst der Anfang einer soliden Betrachtung der Meldung.
      Avatar
      schrieb am 02.04.06 20:23:41
      Beitrag Nr. 6.479 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.045.957 von webern am 02.04.06 19:28:20Ich denke auch dass auf lange und kurze Sicht die 0.5 Dollar nicht mehr kommen!

      ;)
      Avatar
      schrieb am 02.04.06 20:41:47
      Beitrag Nr. 6.480 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.045.957 von webern am 02.04.06 19:28:20@webern

      ich sehe das nicht so und bin inzwischen für die kommende woche sehr skeptisch.

      denn: das spiel beginnt von neuem, nur auf deutliche höherem kursniveau als 0,25/0,30 plusminus.

      und: was verbleibt der uaw etc ausser streik, nachdem das letzte angebot von delphi abgelehnt wurde? jetzt noch einlenken? etwas spät, aber möglich.

      kurzszenarien:
      - streik = aktien fallen
      (streik aber wenn dann wohl frühestens in paar tagen)
      - zerschlagung = aktien fallen
      (zerschlagung dauert, viele interessenten vorhanden, jedoch weniger für uaw-werke)
      - einigung doch noch = aktien steigen (sehr unwahrscheinlich in den kommenden tagen)
      - gesundschrumpfung delphies = aktien erstmal sehr volatil (zzt favorisiert, dauert, geht gegen GM und gegen die Gewerkschaften, kursausschläge abhängig von der übernahmesituation, teilweise schon eingepreist)

      neben zahlreichen weiteren möglichkeiten folgt für mich daraus, dass die morgen montag 3.4. pari mit amiland eröffnen und evtl. auch ob der fantasie höher getaxt werden, ab dann aber eher fallen könnten.

      auf wochensicht sehe ich fallende kurse. insbesondere der drohende streik ist ein damoklesschwert.

      bleibe trotz verkaufs von teilen zu 0,52 dennoch mit einer teilposition dabei (mann kann ja nie wissen, was passiert); warte einen nachkauf jedoch ab, bis neuere erkenntnisse vorliegen.

      das kann allerdings sehr schnell gehen.

      delphi ist und bleibt spannend.

      gruß

      hawaii
      Avatar
      schrieb am 02.04.06 20:47:45
      Beitrag Nr. 6.481 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.046.323 von kai.hawaii am 02.04.06 20:41:47Es kam doch zu einer Einigung und warum sollte nun ein Streik eingeleitet werden?:confused:
      Avatar
      schrieb am 02.04.06 21:01:46
      Beitrag Nr. 6.482 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.046.357 von OG_Broker am 02.04.06 20:47:45@og_broker

      anbei meldung von gestern. ist aber nur als beispiel gedacht. es gibt, wie gesagt, auch andere szenarien.

      gruß

      hawaii

      ___

      Delphi files to void labor contracts
      Seeks to shed 'unprofitable' GM pacts
      E-mail | Print | RSS Feed | Disable live quotes
      By Jim Jelter, MarketWatch
      Last Update: 1:10 PM ET Apr 1, 2006

      SAN FRANCISCO (MarketWatch) - Union leaders threatened to strike if auto-parts giant Delphi Corp. cancels its contract with the United Auto Workers.
      Standing by its earlier threat, Delphi on Friday asked a bankruptcy court on Friday to void its labor contract with the UAW after the union rejected Delphi's latest demands to cut wages and benefits.
      A strike would be especially hard on General Motors Corp. (GM :
      General Motors Corporation
      News , chart, profile, more
      Last: 21.27+0.21+1.00%
      4:01pm 03/31/2006
      Delayed quote data
      Add to portfolio
      Analyst
      Create alert
      Insider
      Discuss
      Financials
      Sponsored by:
      GM21.27, +0.21, +1.0% ) , which relies heavily on Delphi parts to keep its assembly lines moving.
      Delphi, which sought Chapter 11 in October, had warned for months that if the two sides could not reach agreement by March 30, it would ask Judge Robert Drain, overseeing its bankruptcy case in New York, to toss out its contract with some 24,000 UAW workers.
      The move got a rough reception in Michigan union halls.
      "Delphi's misuse of the bankruptcy procedure to circumvent the collective bargaining process and slash jobs and wages and drastically reduce health care, retirement and other hard-won benefits or eliminate them altogether is a travesty and a concern for every American," UAW President Ron Gettelfinger and Vice President Richard Shoemaker said in a statement.
      Delphi's request sets in motion a process that includes a hearing on May 9 and May 10 that will give anyone objecting to Delphi's motions a chance to air their views.
      By scheduling the hearing five weeks from now, rather than the customary 14 days, the court is giving both sides time to resolve their differences.
      Meanwhile, Delphi's existing contract with the UAW remains in place and the Troy, Mich.-based company said it would continue talks with union representatives.
      "The implications of Delphi's actions today are severe, but not surprising," said Patrick Anderson, a principal in Anderson Economic Group LLC in East Lansing, Mich.
      "Either Delphi reaches a settlement with the union, or they move to liquidation. I think we're going to see liquidation. Much of the rhetoric we're hearing is based on a reluctance to recognize reality. But Delphi can't sustain itself with the wages and benefits the UAW has fought for over the past 30 or 40 years," he added.
      Delphi, spun off by GM in 1999, is GM's biggest parts supplier. Any disruption in the flow of parts to GM's assembly lines could cripple the struggling carmaker's production.
      Chart of GM
      GM shares fell as much as 3% to $20.34 in early action on heavier-than-usual volume before recovering to close with a 1% gain at $21.27.
      Unwinding ties to GM
      While squaring off against the union, Delphi (DPHIQ :
      delphi corp com
      News , chart, profile, more
      Last: 0.64+0.09+15.45%
      6:41pm 03/31/2006
      Delayed quote data
      Add to portfolio
      Analyst
      Create alert
      Insider
      Discuss
      Financials
      Sponsored by:
      DPHIQ0.64, +0.09, +15.5% ) also moved to shed what it calls "certain unprofitable General Motors contracts" if, as planned, it is to emerge from bankruptcy in the first half of 2007.
      "We need GM to cover a greater portion of the costs of manufacturing products for GM at plants that bear the burden of our legacy costs. We simply cannot continue to sell products at a loss," Delphi Chief Executive Officer Robert "Steve" Miller said in a statement.
      The company said that while its initial request involves dropping less than 10% of its current contracts with GM, that adds up to about half of the annual revenue its North American operations receive from GM.
      Prior to its bankruptcy, about 55% of Delphi's revenue flowed from GM, totaling nearly $15.42 billion in 2004, the last full-year data available. But Delphi's business with GM has been shrinking as GM's own share of the North American car market declines, prompting Delphi to secure orders elsewhere.
      Delphi also said it sent a letter to GM asking to renegotiate the terms of more than 400 commercial agreements with expiration dates between October 1, 2005 and March 31, 2006.
      Avatar
      schrieb am 02.04.06 21:15:22
      Beitrag Nr. 6.483 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.046.323 von kai.hawaii am 02.04.06 20:41:47wie ist denn Eure meinung?

      gruß

      hawaii
      Avatar
      schrieb am 02.04.06 21:17:12
      Beitrag Nr. 6.484 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.046.493 von kai.hawaii am 02.04.06 21:15:22Ich habe einige Jahre in USA gewohnt und die Amis sind nicht so streikfreudig. Sie sehen es realistischer als die Deutschen. Ich rechne nicht mit einem Streik.
      Avatar
      schrieb am 02.04.06 21:24:35
      Beitrag Nr. 6.485 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.046.493 von kai.hawaii am 02.04.06 21:15:22Hi,

      ich werde noch ausführlicher später posten aber denke du bist zu skeptisch!

      Man wird in USA am MO oder Di höhere Kurse sehen!

      Die ganzen Schließungen,Verkäufe und damit auch neue Spekaulationen werden vom Markt gut aufgenommen!

      Das Verlassen von Ch.11 rückt näher,wenn sich DPHIQ auf die rentablen 50% reduziert!

      Gruß
      Avatar
      schrieb am 02.04.06 21:29:08
      Beitrag Nr. 6.486 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.046.535 von mindgames1001 am 02.04.06 21:24:35Skepsis ist gut!

      Ich war am Wochenende kaum im Intenet unterwegs und habe auch erst durch Mr.Bär aka Kai ;) erfahren, dass die Gewerkschaft eventuell streiken will. Vielleicht war es auch nur eine Aprilscherz. Ich bin aber bullisch.

      Ich bin nun off und freue mich schon auf eure Postings.
      Avatar
      schrieb am 02.04.06 21:31:21
      Beitrag Nr. 6.487 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.046.550 von OG_Broker am 02.04.06 21:29:08alter Profi ;):p
      Avatar
      schrieb am 02.04.06 21:48:43
      Beitrag Nr. 6.488 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.046.535 von mindgames1001 am 02.04.06 21:24:35@mindgames1001

      vielleicht wäre es sinnvoll, Deine meinung auch zu posten, anstatt diese auf später zu verschieben, wenn wir alle mehr wissen. dann ist es auch ja weniger eine herausforderung und eine meinung deutlich einfacher nachzuvollziehen.

      gerne auch per BM, wenn Du magst. (ausschliesslich zu delphi).

      gruß bis morgen

      hawaii
      Avatar
      schrieb am 02.04.06 21:57:02
      Beitrag Nr. 6.489 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.046.644 von kai.hawaii am 02.04.06 21:48:43Ich denke die fast 70 News von nur FR richtig zu deuten ist schwierig,Ich bin sehe den weiteren Verlauf auch nicht durch die rosarote Brille!

      Jedoch würde Ich sagen dass seit FR Abend bzw. Mittag in USA wieder Land in Sicht ist bei delphi,die Gründe habe Ich ja schon vorhin kurz erwähnt.

      Nun die Meldung der UAW vom Sa ist sicher nicht ohne,aber es ist ja ein ständiges Hin und Her und es war klar dass sich die UAW nicht damit zufrieden gibt,dass Delphi viele Schließungen und Kündigungen etc. vorhat.

      Doch da nun ja GM auch Erlöse von 11 Milliarden Dollar durch GMAC erhalten und auf delphi angewiesen sind,hocken ja GM und delphi in einem Boot und werden es schon auf die Reihe kriegen,dass zB der Streik nicht eintritt oder man den den 75% die noch da sind unfairerweise entgegenkommen kann.

      Gruß

      mg
      Avatar
      schrieb am 02.04.06 22:16:25
      Beitrag Nr. 6.490 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.046.687 von mindgames1001 am 02.04.06 21:57:02@mindgames1001

      nun, Deiner argumentation kann ich sehr viel entgegen halten. ich werde aber jetzt gleich schlafen gehen müssen - sorry.

      der kursverlauf wird zeigen, wer recht behält aus sicht der kommenden woche.

      warum zb droht delphi, 21 der 29 werke zu schliessen? warum die (drohende) kündigung der verträge mit GM? warum bis zu 8.500 (drohenden) entlassungen allein der verwaltungsangestellten? warum ... und so weiter.

      angesichts der nachrichtenlage bleibe ich bei meiner vorhin geposteten meinung. und die hohe anzahl von news am freitag unterstreicht dies eher als dass sie dem widersprechen würde.

      und: es verbleibt das damoklesschwert des streiks, da die uaw ausgebootet worden ist. das würde ich nicht so einfach unter den tisch kehren.

      BM steht Dir nach wie vor offen.

      gruß

      hawaii
      Avatar
      schrieb am 02.04.06 23:13:23
      Beitrag Nr. 6.491 ()
      @kai,mindgames
      Danke für die interessanten Meinungsbilder.
      Mir geht es weniger um kurzfristige Kursbewegungen, sondern sehe deutliche Anzeichen, daß DPH in absehbarer Zeit wieder aus CH11 herauskommen kann/wird. Und natürlich was das dann für den Kurs bedeuten wird.
      Ich halte mich an den transformation plan (TP) von DPH, die Vielzahl von news als Reaktion darauf interessieren mich relativ wenig (habe auch nicht alles gelesen, weil nach so einer Mitteilung immmer alle Schlaumeier ihren Senf dazugeben müssen). Ich sehe Streiks nicht schwarz/weiss. Denke es wird kleinere Streiks geben, die aber DPH und GM nicht ernsthaft gefährden werden, auch wenn irgendwelche US "Analysten" das anders darstellen. Also gibt es auch weiterhin Volatilität, aber der Trend sollte nach oben gehen.
      Im TP finde ich nichts von Schließungen bestimmter Werke. Es geht um Verkauf oder Abwicklung benannter Sparten (non-core products). Für einige Sparten werden große, europäische Zulieferer sehr gut zahlen, da es ihnen den Einstieg in den US Markt erleichtern würde, abgesehen von Synergie etc.
      Ich habe mal DPH mit Dana verglichen; bei mehr als dem dreifachen Umsatz von DPH werden sie zZ nur ca. 50% höher bewertet. Vielleicht wird noch viel zu viel für Dana gezahlt; sind ja auch erst wenige Wochen in CH11. Aber eigentlich für mich ein Indiz, daß DPH mehr Potenzial hat, insbesondere mit dem TP.
      Avatar
      schrieb am 02.04.06 23:38:58
      Beitrag Nr. 6.492 ()
      Was hier noch garnicht diskutiert wurde:

      Wenn ich das richtig verstanden habe wird GM bei Übernahme der gegenüber DELPHI seinerzeit vertraglich zugestandenen Pensions- und Gesundheitsverpflichtungen (im Konkursfall) automatisch Gläubiger von Delphi - und dann ein nicht ganz unwesentlicher!
      Zwar nur als Gläubiger 2. Klasse ("unsecured"), aber immer noch vor den DELPHI-Aktionären!

      Aufgrund der großen Verzahnung zwischen DELPHI und GM halte ich es für nicht ausgeschlossen, daß GM eine verschlankte DELPHI wieder reintegriert.

      Was den DELPHI-Kurs angeht, rechne ich die nächsten Tage mit größeren Ausschlägen nach oben und unten; die 0,30€ halte ich kurzfristig durchaus nochmal für möglich und bin entsprechend positioniert.

      Lieber nicht dabeisein als zu teuer eingekauft.:rolleyes:

      Wobei ich jedem Investierten einen Anstieg auf 1€ gönne - auch wenn ich dann möglicherweise nicht dabei bin. :)

      Aldy
      Avatar
      schrieb am 02.04.06 23:43:38
      Beitrag Nr. 6.493 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.047.161 von Aldy am 02.04.06 23:38:58Ich will sicher nicht pushen aber 0.3 Euro wäre schon sehr heftig!

      ;)

      Doch Ich bleibe bei meiner Meinung: am MO (oder Di) geht es in USA erstmal rauf!

      Gruß

      zudem muss ich sagen dass die letzten beiden posts sehr gut sind!
      Avatar
      schrieb am 02.04.06 23:47:28
      Beitrag Nr. 6.494 ()
      morgen gehts ganz klar erstmal rauf ...!
      :rolleyes::rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 01:56:53
      Beitrag Nr. 6.495 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.044.939 von mindgames1001 am 02.04.06 15:08:20Bei URAN!!! KLAR MAWSON!!!

      Rest per Boardmail!
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 01:59:22
      Beitrag Nr. 6.496 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.046.493 von kai.hawaii am 02.04.06 21:15:22Amerikaner streiken nicht so schnell! Die sind nich so streikwütig wie etwa franzosen, griechen oder wir ;-)

      Streik wird es meiner Meinung nach nicht geben! Die werden einen Teufel tun! Dann hat Delphi klares Signal zur Schliessung gegeben und das kommt denen gelegen! Chapter 11 HILFT!!!
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 02:09:04
      Beitrag Nr. 6.497 ()
      ALso die 0,30 sehe ich zum jetzigen Zeitpunkt überhaupt nicht!

      Kurz mal meine Meinung in Kurzform: (Es ist schon spät.. oder früh???)

      1. Delphi hat klares Signal gegeben zur Sanierung
      2. Gewerkschaft wird mit einem Streik eher das Gegenteil erreichen
      3. GM wird Delphi weiterhin unterstützen, sonst droht Chaos!
      4. Europäische Zulieferer haben extremes Interesse! US MARKT
      5. Delphi ist nach wie vor Chapter 11 gut im Geschäft!
      6. Die gesamte Autobranche ist im Umbruch und wird auch wieder bessere Tage haben = LongInvest
      7. Eine grundsätzliche Einigung steht doch schon an

      Denke diese Woche wird recht hektisch werden mit weiteren News ist ja zu rechnen und somit können wir wieder schnell mal 40% im Plus oder auch mal im Minus sein vom Intradaykurs her! Viele Zocker sind wohl am Freitag doch noch mal rein! Es wurden generell aber am Donnerstag und Freitag eher richtig große Blöcke gekauft, so dass man auch von recht finanzkräftigen Menschen oder Firmen ausgehen kann!

      Sehe als kurzfristig gute Chancen und auf langer Sicht wirklich excellente Möglichkeiten einer Kursvervielfachung

      Tip: Schaut Euch Nutrition21 an! Wal Mart hat Produktpalette aufgenommen! Einige Amiboards sprechen von 8 Dollar Kursziel!!!
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 04:23:07
      Beitrag Nr. 6.498 ()
      03.04.06

      Delphi geht vor Gericht gegen GM vor

      Sanierungsplan mit dramatischen Folgen / Bis zu 28 000 Stellen gefährdet



      New York. Der in einem Insolvenzverfahren steckende größte US-Autozulieferer Delphi hat mit einem gerichtlichen Präventivschlag gegen seine Gewerkschaften und den Hauptkunden General Motors (GM) die harten Fronten im Sanierungs- und Konzessionspoker in der US-Autoindustrie in Bewegung gebracht. Delphi hat beim zuständigen Insolvenzrichter eine Ungültigkeitserklärung für seine Tarifverträge mit den Gewerkschaften beantragt. Das Unternehmen will auch 21 von 29 US-Betrieben schließen und weltweit 8500 Angestellte nach Hause schicken. Das sind 25 Prozent aller Angestellten. Zuzüglich der Arbeiter könnten insgesamt mehr als 28 000 Delphi-Beschäftigte ihre Stellen verlieren. Die Stundenlöhne bei den verbleibenden Arbeitern sollen von 27 auf 22 Dollar reduziert werden und ab September 2007 auf 16,50 Dollar.

      Das Unternehmen will ein Drittel aller Betriebe weltweit veräußern oder schließen. Delphi will in diesem Zusammenhang in Europa mit den Betriebsräten verhandeln. Die Gesellschaft gab nicht bekannt, welche ausländischen Betriebe zur Disposition stehen. Der Zulieferer hat nach einem Bericht der „Detroit News“ vom Sonntag weltweit 185 000 Beschäftigte, davon knapp 50 000 in den USA. Delphi hat weltweit 163 Werke.

      Für den Fall einer richterlichen Genehmigung des Delphi-Antrags zur Tarifaufkündigung hält es Ron Gettelfinger, der Präsident der mächtigen Automobilarbeitergewerkschaft UAW, „für ziemlich ausgeschlossen, dass ein langer Streik vermieden werden kann“. Ein langer Ausstand würde jedoch GM Milliarden kosten und möglicherweise selbst in ein Insolvenzverfahren treiben, spekulierte die Wall Street. Dies könne sich die Gewerkschaft nicht leisten. GM hatte 2005 einen Verlust von mehr als zehn Milliarden Dollar verbucht.

      Delphi, die 1999 verselbstständigte GM-Autoteilesparte, liefert noch immer rund die Hälfte der GM-Teile und kommt auf einen Jahresumsatz von 29 Milliarden Dollar. Das Unternehmen will sich künftig auf Autoelektronik konzentrieren. Delphi hat auch eine gerichtliche Aufkündigung für einen Teil seiner GM-Lieferverträge beantragt. „Wir können einfach keine Produkte mehr mit Verlust verkaufen“, begründete Delphi-Konzernchef Robert S. Miller. „GM erwartet, dass Delphi seine öffentlichen Verpflichtungen einhält und jegliche Unterbrechung von GM-Operationen vermeidet“, erklärte GM-Konzernchef Rick Wagoner. Der Insolvenzrichter will am 9. Mai eine Anhörung über die Delphi-Anträge abhalten. Als Teil seiner eigenen Sanierung will GM angeblich seine Finanzsparte GMAC verkaufen. Berichten zufolge hat der Finanzinvestor Cerberus elf Milliarden Dollar für 51 Prozent der Finanztochter geboten. dpa/pf
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 06:19:52
      Beitrag Nr. 6.499 ()
      Der Zulieferer hat nach einem Bericht der „Detroit News“ vom Sonntag weltweit 185 000 Beschäftigte, davon knapp 50 000 in den USA. Delphi hat weltweit 163 Werke.

      Aua!!! So gross ist Delphi! Dachte immer von ca. 60.000 Mitarbeiter

      Klar das wir hier bald andere Kurse sehen! Ein Unternehmen was jährlich 29.000.000.000 Dollar macht ist ja mal nett zu sanieren!!!

      Das ist die richtige News! Angriff Miller!!!

      So nun gehe ich aber schlafen!

      Neuer Onlineshop raubt mir den letzten Nerv! Sch... PHP
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 07:52:58
      Beitrag Nr. 6.500 ()
      positiven Wochenauftakt wünscht
      Willy
      mit American Bull steht auf
      BUY
      CONFIRMED
      • 1
      • 13
      • 35
       Durchsuchen


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Super Meldung bei Delphi !