checkAd

    Premiere explodiert ! - 500 Beiträge pro Seite (Seite 8)

    eröffnet am 19.12.05 11:34:32 von
    neuester Beitrag 03.09.09 19:25:11 von
    Beiträge: 15.449
    ID: 1.027.365
    Aufrufe heute: 6
    Gesamt: 1.147.872
    Aktive User: 0


     Durchsuchen
    • 1
    • 8
    • 31

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 05.06.06 19:24:56
      Beitrag Nr. 3.501 ()
      Für mich persönlich ist die Champions Leage viel interessanter, wenn europäische Spitzenmanschaften aufeinander treffen.
      Bundeliga gegurke finde ich fade.
      Also bin ich nicht böse wenn premiere keine Bundeliga mehr zeigen würde dafür aber günstiger wird.
      Avatar
      schrieb am 05.06.06 19:30:33
      Beitrag Nr. 3.502 ()
      Der Titel des Threads, ein echter Klassiker!

      :laugh::cry::laugh::cry::laugh::cry:
      Avatar
      schrieb am 05.06.06 19:53:13
      Beitrag Nr. 3.503 ()
      Init0

      Genau auch meine Meihnung.
      Habe selber Premiere und werde es auch behalten.
      Und wenn Premiere günstiger wird, auch nicht schlecht.
      Und davon abgesehen, das Fernsehprogramm wird auch immer schlechter.
      Pfingsten war ja mal wieder ein gutes Beispiel.
      Premiere wird nicht gekündigt.
      Gruß
      Avatar
      schrieb am 05.06.06 19:54:55
      Beitrag Nr. 3.504 ()
      Init0

      Genau meine Meinung.
      Gruß
      Avatar
      schrieb am 06.06.06 10:12:22
      Beitrag Nr. 3.505 ()
      HANDELSBLATT, Dienstag, 06. Juni 2006, 08:54 Uhr


      Einigung um Fußball-Rechte steht bevor


      Im Streit um die Rechte für die Übertragung der Bundesliga werden die Deutsche Telekom und die Deutsche Fußball Liga (DFL) voraussichtlich morgen eine Einigung bekannt gegeben. Die Telekom hat für 45 Mill. Euro pro Saison die Internet-Übertragungsrechte bis 2008 gekauft.

      lou DÜSSELDORF. Wie gut unterrichtete Kreise berichten, haben sich am Freitag Abend die Geschäftsführung und der Vorstand der DFL vor dem Länderspiel Deutschlands gegen Kolumbien nochmals getroffen und eine endgültige Lösung vereinbart.

      Der genaue Inhalt ist noch nicht bekannt. Klar ist aber, dass die Telekom auf die Übertragung via Kabel und Satellit verzichtet und dafür weitere Rechte mit einem Preisabschlag erhält. Zur Wahl stehen die Namensrechte an der Bundesliga, der Ligapokal, die Mobilfunkrechte und die Übertragung in den Sportbars. Strittig war bislang noch, was mit den Internetrechten von TV-Rechteinhaber Arena passiert. Aus Unternehmenskreisen ist zu hören, dass die Telekom nun auch einer Einigung zustimmen würde, bei der Arena diese Rechte behält.

      Die Telekom hat für 45 Mill. Euro pro Saison die Internet-Übertragungsrechte bis 2008 gekauft. Die Bonner wollten die Live-Spiele dann aber mit dem Partner Premiere, der die Spiele bisher live im Fernsehen gezeigt hat, auch über Kabel und Satellit übertragen. Premiere war bei der Vergabe der Rechte für die kommenden Spielzeiten leer ausgegangen. Der Kabelsender Arena, der 210 Mill. Euro pro Saison für die Fernseh- und Internet-Rechte berappt hat, protestierte gegen diese Pläne von Telekom und Premiere.

      Arena hat am Freitag eine Einstweilige Verfügung gegen Premiere erwirkt. Darin wird dem Pay-TV-Sender untersagt zu behaupten, Premiere werde auch in der Spielzeit 2006/07 alle Bundesliga-Spiele live präsentieren, ohne darauf hinzuweisen, dass der Empfang nur über das Internet und nicht über Satelliten- oder Kabelfernsehen möglich ist.

      // Ich versteh das nicht. Die Telekom hat doch jetzt nichts erreicht außer das Sie ein paar Rechte günstiger bekommt. Zudem hat sie sich nicht die Arena Internet Rechte vom Leib geschafft. Das wäre der einzigste Grund auf die eigenen Rechte zu verzichten um sich keine Konkurenz auf der Internetschiene zu holen. Die paar Millionen die sie gespart haben, hätte Kofler doch unter Garantie gerne bezahlt.

      Da frag ich mich wie man so blöd sein kann @ Telekom

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 06.06.06 11:58:35
      Beitrag Nr. 3.506 ()
      respekt @ mario

      9,X was für ein Irrsinn
      Avatar
      schrieb am 06.06.06 17:00:24
      Beitrag Nr. 3.507 ()
      Wow, was für ein sell-off heute.

      Ziemlich schlechtes Sentiment für diese Aktie. Aber die Verschuldung ist lächerlich gering und Fußball ist (trotz WM) nicht alles. Ich bin heute eingestiegen.

      Grüße

      esp.
      Avatar
      schrieb am 06.06.06 17:13:19
      Beitrag Nr. 3.508 ()
      Avatar
      schrieb am 06.06.06 18:01:29
      Beitrag Nr. 3.509 ()
      Presse: Premiere erwirkt Einstweilige Verfügung gegen Arena
      Westerburg, 6. Juni 2006 (aktiencheck.de AG) - Der Bezahlfernsehsender Premiere AG (ISIN DE000PREM111/ WKN PREM11)
      Leser des Artikels: 140

      Westerburg, 6. Juni 2006 (aktiencheck.de AG) - Der Bezahlfernsehsender Premiere AG (ISIN DE000PREM111/ WKN PREM11) hat vor dem Landgericht in Hamburg eine Einstweilige Verfügung gegen seinen Konkurrenten Arena erwirkt.
      Laut einem

      Bericht des "Handelsblatt" ignoriert das von Arena vermarktete Pay-TV-Angebot "Tividi" nach Ansicht von Premiere die Vorgaben des deutschen Medienrechts in Sachen Jugendschutz. Speziell ging es um das von Arena bei der Ausstrahlung über Satellit verwendete Verschlüsselungssystem Cryptoworks. Dies garantiere keinen einwandfreien Jugendschutz, weil eine entsprechende Funktion abgeschaltet werden könne, argumentierte Premiere.
      In dem Pay-TV-Paket Tividi kann unter anderem der Action-Kanal AXN gebucht werden. Hier sind auch Filme zu sehen, die ab 16 und 18 Jahren freigegeben sind. In der Einstweiligen Verfügung wird es Arena verboten, Filme vor 22 Uhr zu zeigen, die ab 16 Jahren freigegeben sind. Filme ab 18 Jahren dürfen erst nach 23 Uhr gesendet werden.
      Vergangene Woche hatte Arena eine Einstweilige Verfügung gegen Premiere erwirkt. Demnach darf der im MDAX notierte Bezahlfernsehsender nicht mehr uneingeschränkt damit werben, auch in der kommenden Saison der Fußball-Bundesliga alle Spiele live zu zeigen. Premiere muss nun in seiner Werbung darauf hinweisen, dass der Empfang nur über das Internet möglich und für den Empfang des Internet-Signals ein schneller VDSL- oder ADSL-Anschluss der Deutschen Telekom AG (ISIN DE0005557508/ WKN 555750) nötig ist.

      Die Aktie von Premiere notiert aktuell mit einem Minus von 7,38 Prozent bei 9,66 Euro.
      Avatar
      schrieb am 06.06.06 18:12:26
      Beitrag Nr. 3.510 ()
      was für Marketcap haben wir jetzt eigentlich noch? 800 mio?

      Wenn ich zu den Unity Hedge Fonds gehören würde wäre das doch ein klasse Preis. Ich entledige mich meiner Konkurenz und bekomme zusätzlich Unmengen an Kunden um meine Rechte voll auswerten zu können.
      Avatar
      schrieb am 06.06.06 18:28:50
      Beitrag Nr. 3.511 ()
      Ja aber nur wenn Kofler selbst auch verkauft - ansonsten keine Chance für eine Übernahme.
      Und wetten das wird er nicht tun....;)
      Avatar
      schrieb am 06.06.06 18:44:55
      Beitrag Nr. 3.512 ()
      weiter einsammeln auf diesem niveau-aktie wird unter cashvalue gehandelt oder taeusch ich mich?
      Avatar
      schrieb am 06.06.06 18:46:14
      Beitrag Nr. 3.513 ()
      Bin mal gespannt auf morgen...

      Aber selbst wenn das Handelsblatt Recht hat... na und? dann gibs eben keine BL auf Premiere. Was ist mit Champions League, Basketball, Handball, Golf... ganz zu schweigen von der Disney-Kooperation für Kinderfilme usw. Bezahlfernsehen hat Zukunft! siehe UK
      Avatar
      schrieb am 06.06.06 18:51:19
      Beitrag Nr. 3.514 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.972.001 von esperanto1979 am 06.06.06 18:46:14nachkaufen-nur die mutigen werden belohnt-kursziel bis jahresende 17E oder mehr!
      Avatar
      schrieb am 06.06.06 19:00:30
      Beitrag Nr. 3.515 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.972.088 von jameslabrie am 06.06.06 18:51:19
      Immer schön nachkaufen bei fallenden Kursen, dann bald pleite !!!
      Avatar
      schrieb am 06.06.06 19:05:24
      Beitrag Nr. 3.516 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.972.275 von Prof.Rudickks am 06.06.06 19:00:30Und wir sollen nun an den guten Professor glauben der es gut mit uns meint?
      Wer bislang mit Premiere mit stop loss gearbeitet hat, dürfte auch ein paar mal sehr dumm reingelangt haben.

      Das war heute zumindest ein rcht großer Teil des sell offs. Fundamental ist Premiere kein handlungsunfähiger Schrottschuppen.

      Bei 9 Euro ist die Kiste auch schon ein potentieller Übernahmekandidat.
      Avatar
      schrieb am 06.06.06 19:08:13
      Beitrag Nr. 3.517 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.972.088 von jameslabrie am 06.06.06 18:51:19Naja, von Kurszielen 17 Euro würde ich nicht reden. Ne technische Erholung bis auf 10,50 oder 11 Euro ist aber allemal drin.

      Es wird auch wieder nen Tag geben wo Premiere 6-8 % nach oben geht.
      Avatar
      schrieb am 06.06.06 19:09:16
      Beitrag Nr. 3.518 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.972.375 von Trendfighter am 06.06.06 19:05:24

      "Fundamental ist Premiere ein handlungsunfähiger Schrottschuppen" !?!

      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 06.06.06 19:10:45
      Beitrag Nr. 3.519 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.972.001 von esperanto1979 am 06.06.06 18:46:14" ... Was ist mit Champions League, Basketball, Handball, Golf... ganz zu schweigen von der Disney-Kooperation für Kinderfilme usw ... "

      Scheinbar nur Garnitur. Jedesmal wenn das Wort "Bundesliga" in einer Meldung steh,t zuckt der Kurs von Premiere empfindlich.
      Man muss sich nichts vor machen, der Sender und die Abozahlen sind wahrscheinlich direkt von der BuLi abhängig.
      Avatar
      schrieb am 06.06.06 19:32:01
      Beitrag Nr. 3.520 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.972.375 von Trendfighter am 06.06.06 19:05:24Wieso Übernahmekanidat????

      Ohne das Aushängeschild BL ist Prem
      ein Pennystock-Kanidat.
      :):)
      Avatar
      schrieb am 06.06.06 20:04:42
      Beitrag Nr. 3.521 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.972.088 von jameslabrie am 06.06.06 18:51:19an jameslabrie!!!

      wovon träumst Du ???? Kurse von 17,-E ,dann müsste Prem
      ja um fast 100% steigen.

      wie soll das denn mit Kleinanlegern gehen ?????

      die grossen sind heute alle raus,
      und morgen bekommt Prem auf der Pressekonferenz den Rest.
      :mad::mad:
      Avatar
      schrieb am 06.06.06 20:37:52
      Beitrag Nr. 3.522 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.973.429 von Testen2 am 06.06.06 20:04:42wer interessiert sich für die bundesliga, ich WILL champions leaque sehen:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 06.06.06 21:26:32
      Beitrag Nr. 3.523 ()
      Laut diesen Bericht erhält die Deutsche Telekom und Premiere
      die alleinigen Rechte für Internet :lick::lick::lick:

      06.06.2006 20:56
      'FAZ': Arena vor Zuschlag für Sportsbar-Rechte

      Der neue Bezahlfernsehsender Arena verdrängt den Rivalen Premiere <PRE.ETR> (Nachrichten/Aktienkurs) einem Bericht zufolge voraussichtlich auch bei der Übertragung der Fußball-Bundesliga in Kneipen und Restaurants. Arena habe die besten Chancen, von der Deutschen Fußball-Liga (DFL) den Zuschlag für die so genannten Sportsbar-Rechte zu bekommen, schrieb die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" (FAZ/Mittwoch) unter Berufung auf Verhandlungskreise.

      Um die Vergabe haben sich auch die Deutsche Telekom <DTE.ETR> (Nachrichten/Aktienkurs), welche die Bundesliga-Internetrechte erworben hat, und Premiere bemüht. Premiere hat im Dezember bereits die allgemeinen Bezahlfernsehrechte an Arena verloren. Zurzeit gibt es in Deutschland und Österreich mehr als 13.000 Lokale, die mit Premiere-Abonnement unter dem Sportsbar-Logo die Bundesliga und andere Sportereignisse live übertragen.

      Der Neueinsteiger Arena, der sich rasch einen Abonnentenstamm aufbauen möchte, will über die Sportsbars vor allem den Verkauf von Abonnements für Privatleute ankurbeln.

      Unterdessen haben DFL und Telekom offenbar wie erwartet ihren Streit über die Verwertung der Übertragungsrechte beigelegt. Beide Unternehmen luden am Dienstag zu einer gemeinsamen Pressekonferenz am Mittwoch in München ein. Die Einigung habe sich bereits Ende vergangener Woche abgezeichnet.

      Berichten zufolge will die Telekom ihr Bundesliga-Programm gemeinsam mit Premiere nur über DSL-Leitung, nicht aber über Kabel und Satellit übertragen. Außerdem werden dem Bonner Konzern gute Chancen auf den Zuschlag für Namens- und Mobilfunkrechte an der Bundesliga eingeräumt. Arena wiederum soll nicht mehr auf einer Übertragung via DSL für sein eigenes Bundesliga-Angebot beharren./zb

      ISIN DE000PREM111

      AXC0165 2006-06-06/20:54
      Avatar
      schrieb am 06.06.06 22:02:38
      Beitrag Nr. 3.524 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.974.827 von GelebePost am 06.06.06 21:26:32war doch zu erwarten das die sportsbarrechte an arena gehen (dafür erhält kein konkurent von t-online das tv-signal als ip-stream)

      zwei fragen ist entscheidend

      1. wie sind die bars zZt angeschlossen ?
      Kabel wenn verfügbar oder halt sat aufgebaut wie ein kleines mehrfamilienhaus, ggf als kombilösung

      2. gibt es andere möglichkeiten der versorgung der bars (zu 95%) über iptv oder anderes medium (sat) ohne den missbrach zu ermöglichen ?
      NEIN
      Avatar
      schrieb am 07.06.06 00:42:12
      Beitrag Nr. 3.525 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.975.623 von hanswurst41 am 06.06.06 22:02:38Kann man so sehen.

      Aber wenn die Premiere-Sportsbar-Schilder überall durch Arena-Sportsbar-Schilder ersetzt werden, ist das schon ein großer Schlag für Premiere.

      Da performt Cash dann wirklich out. :eek:
      Avatar
      schrieb am 07.06.06 07:44:24
      Beitrag Nr. 3.526 ()
      Guten Morgen;)

      Heute Pressekonferenz DFL-Telekom!

      Mal sehen was PREM11 vorher macht, wird ein heißer Tag
      Avatar
      schrieb am 07.06.06 08:35:42
      Beitrag Nr. 3.527 ()
      Pressekonferenz heute in München und ich bin später auch noch dort :p
      Vielleicht treffe ich ja Herrn Dr. Kofler :p
      Werde dann vielleicht einige Worte mit ihm wechseln :D
      Gruß
      Avatar
      schrieb am 07.06.06 08:44:50
      Beitrag Nr. 3.528 ()
      3500
      Avatar
      schrieb am 07.06.06 08:55:59
      Beitrag Nr. 3.529 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.979.402 von GelebePost am 07.06.06 08:35:42wenn du Herrn Kofler triffst,
      sag ihm,
      daß er das größte A.......aller Zeiten ist......
      Habe meinen Vertrag nach 14 Jahren gekündigt......
      Gruß
      Cl.
      Avatar
      schrieb am 07.06.06 09:09:46
      Beitrag Nr. 3.530 ()
      Geld: 9,12 Vol. 500
      Brief: 9,16 Vol. 500
      Taxierungszeitpunkt 07.06.2006 09:09:15 Uhr
      Avatar
      schrieb am 07.06.06 09:18:13
      Beitrag Nr. 3.531 ()
      Alter Schwede.....hier rappelts. :eek:




      Aber eins freut mich , nie mehr Marcel Reif ...nie mehr nie mehr Marcel Reif nie mehr....:)
      Avatar
      schrieb am 07.06.06 09:26:19
      Beitrag Nr. 3.532 ()
      Geld: 9,02 Vol. 500
      Brief: 9,06 Vol. 500
      Taxierungszeitpunkt 07.06.2006 09:26:03 Uhr

      Downtown:laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 07.06.06 09:27:47
      Beitrag Nr. 3.533 ()
      Gleich unter 9 euro!!!!

      Geld: 9,00 Vol. 500
      Brief: 9,01 Vol. 399
      Taxierungszeitpunkt 07.06.2006 09:27:20 Uhr
      Avatar
      schrieb am 07.06.06 09:28:05
      Beitrag Nr. 3.534 ()
      Geld: 8,97 Vol. 500
      Brief: 8,98 Vol. 500
      Taxierungszeitpunkt 07.06.2006 09:27:46 Uhr
      :eek::eek::D:laugh:
      Avatar
      schrieb am 07.06.06 09:30:35
      Beitrag Nr. 3.535 ()
      Der Kampf um die 9 Euromarke!;)
      Avatar
      schrieb am 07.06.06 09:31:33
      Beitrag Nr. 3.536 ()
      Käufer gegen Verkäufer....

      Bis herhaben die Verkäufer klar gewonnen....:D
      Avatar
      schrieb am 07.06.06 09:34:13
      Beitrag Nr. 3.537 ()
      Kann mir jemand sagen

      wann die Telecom Pressekonferenz beginnt?

      Danke :yawn:
      Avatar
      schrieb am 07.06.06 09:44:39
      Beitrag Nr. 3.538 ()
      würd mich auch interessieren, vor allem wenn jemand einen stream gefunden hat.
      Avatar
      schrieb am 07.06.06 09:48:28
      Beitrag Nr. 3.539 ()
      Ist doch ein Kasperlladen die DFL.
      Machen eine Pressekonferenz ohne Uhrzeit.
      Wahrscheinlich wenn alle mit dem "Scheißen" fertig sind dann gehts irgendawnn los :laugh:
      DFL und arena ich lach mich einfach gesund :lick:
      Eine Lachnummer
      Gruß
      Avatar
      schrieb am 07.06.06 09:49:56
      Beitrag Nr. 3.540 ()
      Der Zock beginnt.
      Die 9 Euro haben gehalten.
      Jetzt 9,30 Euro.
      Avatar
      schrieb am 07.06.06 09:52:20
      Beitrag Nr. 3.541 ()
      da decken wohl einige ihre shorts schon ein:D
      Avatar
      schrieb am 07.06.06 09:54:39
      Beitrag Nr. 3.542 ()
      Jetzt sollte auf der Pressekonferenz noch ne Meldung kommen die so lautet :
      Die Telekom darf pro Spieltage 3 Livespiele über Sat bzw. Kabel zeigen und alle scheißen in die Hose vor short :laugh:
      Gruß
      Avatar
      schrieb am 07.06.06 09:55:05
      Beitrag Nr. 3.543 ()
      Kurs zieht jetzt aber schön an. Wer weiss, ob es bei der Pressekonferenz nicht doch noch etwas neues gibt.;)
      Avatar
      schrieb am 07.06.06 09:58:05
      Beitrag Nr. 3.544 ()
      Vorsicht : Premiere = fallendes Messer :O KZ: 6 €


      Was wird denn hat Leber (von Acatis) zu dem Kursrutsch von Premiere sagen ? Hat er nicht erst am Freitag die Aktie auf n-tv wärmstens empfohlen !
      Avatar
      schrieb am 07.06.06 09:58:46
      Beitrag Nr. 3.545 ()
      9,40 Euro.
      Geht doch :lick:
      Avatar
      schrieb am 07.06.06 10:00:09
      Beitrag Nr. 3.546 ()
      Die shorties scheißen in die Hose :laugh:
      Avatar
      schrieb am 07.06.06 10:01:06
      Beitrag Nr. 3.547 ()
      Ich glaube einfach das der massive Kurseinbruch für Panikverkäufe + Shorties gesorgt hat.

      Heute ist definitiv fürs nächste alles schlechte durch. Wenn es schlechte Zahlen bei der Abofront zu vermelden gibt kommt das erst im August.

      Es ist nunmal fakt das auch mit 0 Phantasie Premiere momentan zu niedrig bewertet wird.

      Wenn wir noch etwas weiter hochgehen wirds wahrscheinlich einen schönen shortie squeeze out geben.
      Avatar
      schrieb am 07.06.06 10:02:08
      Beitrag Nr. 3.548 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.981.472 von Prof.Rudickks am 07.06.06 09:58:05leber hat damals karstadt quelle zu 6 oder 7 euro empfohlen, jetzt stehen sie bei 22;)

      bei premiere wirds genauso laufen, wenn die ganzen spekulationen aus der aktie erst mal raus ist, wo allerding der boden ist, wer weiß das schon:laugh:

      2007 gibts einen gewinn;)
      Avatar
      schrieb am 07.06.06 10:04:29
      Beitrag Nr. 3.549 ()
      Es müßte heute auf der Pressekonferenz noch eine überaschende Bombe gezündet werden.
      Dann geht Premiere heute noch ab wie eine Rakete.
      Gruß
      Avatar
      schrieb am 07.06.06 10:05:12
      Beitrag Nr. 3.550 ()
      Grad gefunden!

      http://www.netzeitung.de/wirtschaft/unternehmen/404000.html

      Und was da noch kommt, braucht man ja dann nicht mehr erklären!
      Avatar
      schrieb am 07.06.06 10:05:56
      Beitrag Nr. 3.551 ()
      Und eine Rakete geht immer noch oben :laugh:
      Gruß
      Avatar
      schrieb am 07.06.06 10:07:31
      Beitrag Nr. 3.552 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.981.570 von tomcat am 07.06.06 10:02:08Habe mich damals bei Karstadt bei 7 € auch durch Panik rausschütteln lassen. Aktie wurde damals nur schlecht geredest. Könnte mich heute noch ärgern. Bei Prem passiert mir das nicht!!:D
      Avatar
      schrieb am 07.06.06 10:09:52
      Beitrag Nr. 3.553 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.981.651 von Taiger am 07.06.06 10:05:12Auf 500 aufgestockt, diesmal die Aktie gewählt (die Haltbarkeit der Scheine war nicht befriedigend :cool: )
      Kofler soll jetzt ein für alle mal klarstellen, dass sie die Bundesliga abschreiben und wie es auch ohne Bundesliga geht.
      t.
      Avatar
      schrieb am 07.06.06 10:13:08
      Beitrag Nr. 3.554 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.981.710 von Isabartels am 07.06.06 10:07:31Hi Isabartels. Genau meine Meinung. Karstadt, Schwarz Pharma, SAP, die Liste lässt sich beliebig fortsetzen. Ach ja von Puma ganz zu schweigen. Eine Aktie kann ganz schön aus der Mode kommen und zwei Jahre später total in sein. :lick:
      Avatar
      schrieb am 07.06.06 10:16:26
      Beitrag Nr. 3.555 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.981.882 von teksene am 07.06.06 10:13:08Stimmt! Schwarz Pharma hatte ich zu 17 gekauft!:mad:Dann behaupteten irgendwelche schlauen Analysten, dass die noch auf 10 fallen wird. Bekam da leider Schiss und bib raus!!:cry:
      Avatar
      schrieb am 07.06.06 10:17:19
      Beitrag Nr. 3.556 ()
      Heute schalten awhrscheinlich einige mal wieder ihr Hirn ein.
      Premiere ist zurzeit ein Übernahmekanditat.
      Das ist nunaml Fakt.
      Wenn die Telekom dürfte, dann würden und könnten sie Premiere schlucken so schnell würden wir garnicht schauen.
      Punkt.
      So und ab 12.00 Uhr fahr ich nach München.
      Vielleicht treffe ich da auch Herrn Kofler :D
      Gruß
      Avatar
      schrieb am 07.06.06 10:17:26
      Beitrag Nr. 3.557 ()
      Sind das die starken Hände um 9 Euro gewesen, ich glaube ,ja! Massive Umsäte in kurzer Zeit und Kurs steigt nun an. Habe mich jedenfalls fett eingedeckt, dass Warten hat sich offensichtlich gelohnt.( bin aber mit Teilposition schon zu 10,50 rein:cry:

      Die Shorties sind gierig geworden,, die letzten sind wie immer die Dummen sie werden nun brennen:laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 07.06.06 10:17:40
      Beitrag Nr. 3.558 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.981.977 von Isabartels am 07.06.06 10:16:26Blöde Tastatur!!:D
      Avatar
      schrieb am 07.06.06 10:19:04
      Beitrag Nr. 3.559 ()
      @Isabaertels

      Du sagst es :laugh:
      Gruß
      Avatar
      schrieb am 07.06.06 10:23:26
      Beitrag Nr. 3.560 ()
      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 07.06.06 10:25:35
      Beitrag Nr. 3.561 ()
      Entschuldigung aber es gibt da wirklich ein Problem :laugh:
      Dein Name ist ja Isabartels :laugh:
      Gruß
      Avatar
      schrieb am 07.06.06 10:26:18
      Beitrag Nr. 3.562 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.982.230 von GelebePost am 07.06.06 10:25:35Danke!;)
      Avatar
      schrieb am 07.06.06 10:27:26
      Beitrag Nr. 3.563 ()
      Man heute bin ich wieder gut drauf :laugh:
      Avatar
      schrieb am 07.06.06 10:28:09
      Beitrag Nr. 3.564 ()
      na zum Glück habe ich bei 9,070 nochmal auf 750 aufgestockt nachdem ich bei 8,980 kurz 300 aus Panik verkauft hatte.

      Angst frist Hirn ;-)
      Avatar
      schrieb am 07.06.06 10:29:55
      Beitrag Nr. 3.565 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.982.275 von GelebePost am 07.06.06 10:27:26Ich erst bei über 11€!:laugh:
      Avatar
      schrieb am 07.06.06 10:34:24
      Beitrag Nr. 3.566 ()
      Kurse unter 13 Euro bei der Aktie von Premiere (ISIN DE000PREM111/ WKN PREM11) sind als Kaufgelegenheit zu sehen, so die Experten vom Anlegermagazin "Der Aktionär".

      Aufgrund einer Kooperation mit der Deutschen Telekom sei Premiere nun doch in der Lage, ab der nächsten Saison Spiele der 1. und 2. Bundesliga live via Internet zu übertragen. Die Internetrechte habe die Deutsche Telekom bis 2009.

      Das Angebot richte sich an die derzeit ca. 3,5 Millionen Premiere-Abonnenten. Jedoch brauche man für den Empfang einen speziellen Receiver.

      Das MDAX-Unternehmen habe mit dem Telekom-Coup die Chance auf ein Golden Goal erhöht.

      Kurse unter 13 Euro bei der Aktie von Premiere sind als Kaufgelegenheit zu sehen, so die Experten von "Der Aktionär


      Haben wir doch alle gemacht oder!!:laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 07.06.06 10:35:33
      Beitrag Nr. 3.567 ()
      So die erste Welle ist nun überstanden.
      Jetzt 9,30 Euro.
      Was sagt Herr Dr. Kofler dazu ???
      Werde Ihn mal heute fragen :D
      Gruß
      Avatar
      schrieb am 07.06.06 10:37:42
      Beitrag Nr. 3.568 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.982.517 von GelebePost am 07.06.06 10:35:33Vielleicht hat er ja noch einen Trumpf? Würde den Kurs jedenfalls katapultieren!!:D
      Avatar
      schrieb am 07.06.06 10:38:49
      Beitrag Nr. 3.569 ()
      Wo stehen wir heute abend?
      Lasst Uns doch mal tippen.

      Ich tippe: 9,85
      Avatar
      schrieb am 07.06.06 10:43:59
      Beitrag Nr. 3.570 ()
      Bundesliga, die schwächste Liga Europas.
      War ja letzte Saison eh langweilig ohne Ende.
      Was für ein Wind.
      Völlig überzogen.
      Avatar
      schrieb am 07.06.06 10:46:28
      Beitrag Nr. 3.571 ()
      Mein Tipp 9,30 Euro.
      Gruß
      Avatar
      schrieb am 07.06.06 10:50:00
      Beitrag Nr. 3.572 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.982.870 von GelebePost am 07.06.06 10:46:28Sag sowas nicht!:D
      Ich will mehr!!:laugh:
      Avatar
      schrieb am 07.06.06 10:52:26
      Beitrag Nr. 3.573 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.982.987 von Isabartels am 07.06.06 10:50:00Mein Tip: heute abend 9,49

      in den nächsten Tagen werde wir aber wieder 2 -stellig
      Avatar
      schrieb am 07.06.06 10:53:08
      Beitrag Nr. 3.574 ()
      Ich will auch mehr, aber in den letzten Tagen ist man bescheiden geworden :laugh:
      Avatar
      schrieb am 07.06.06 10:53:24
      Beitrag Nr. 3.575 ()
      um wieviel Uhr ist denn die scheiss Pressekonferenz?
      Avatar
      schrieb am 07.06.06 10:54:22
      Beitrag Nr. 3.576 ()
      Der "dickste Hammer" ist doch aber, dass die SportsBar-Rechte wahrscheinlich weg sind und an Arena gehen.
      Dann verschwindet der Name aus der (Kneipen-) Öffentlichkeit. Premiere würde damit zum Hollywood und "Schmuddel-Film" Lieferanten.
      Die CL wird ja auch im "Free-TV" gezeigt. Ich möchte mal wissen wieviele Abonnennten neu gewonnen werden, weil die in der CL Moskau vs Prag sehen wollen.
      Avatar
      schrieb am 07.06.06 10:55:44
      Beitrag Nr. 3.577 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.983.056 von Trendfighter am 07.06.06 10:52:26Danke!!!:D
      Avatar
      schrieb am 07.06.06 10:56:40
      Beitrag Nr. 3.578 ()
      Die Veranstaltung findet am

      Mittwoch, 7. Juni 2006, um 12.30 Uhr

      im

      ArabellaSheraton Grand Hotel München,
      Arabellastraße 6,
      81925 München,
      Raum Garmisch-Partenkirchen, 1.OG;

      statt

      // Free-TV CL gibts aber auch nur die Gurkenspiele zu sehen
      Avatar
      schrieb am 07.06.06 10:56:40
      Beitrag Nr. 3.579 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.983.118 von CaptainProton am 07.06.06 10:54:22Hey, verbreite hier keine miese Stimmung!!:D
      Avatar
      schrieb am 07.06.06 10:58:38
      Beitrag Nr. 3.580 ()
      Bei der CL wird im Free-TV wird nur das gezeigt was Premiere will.
      Punkt.
      Premiere hat die Rechte.
      Punkt.
      So ich fahr jetzt nach München.
      Wünsche uns allen noch einen erfreulichen Tag.
      Gruß
      Avatar
      schrieb am 07.06.06 10:59:17
      Beitrag Nr. 3.581 ()
      07. Juni 2006 10:43

      Arena sticht Premiere auch bei Sportsbar-Rechten aus?
      Bezahlfernsehsender steht offenbar vor der nächsten Niederlage im Bieterwettstreit um die Bundesliga-Senderecht
      Der Bezahlfernsehsender Premiere steht offenbar vor der nächsten Niederlage im Bieterwettstreit um die Bundesliga-Senderechte. Auch bei der Übertragung der Fußball-Bundesliga in Kneipen und Bars kann sich der Münchener Pay-TV-Sender Verhandlungskreisen zufolge keine große Hoffnungen auf einen Zuschlag machen. Zudem dürfte eine erweiterte Kooperation mit der Deutschen Telekom nach deren voraussichtlicher Einigung mit der Deutschen Fußball Liga (DFL) nicht mehr zur Debatte stehen.


      Mehr zum ThemaFußball
      Durch Bewegung fit, vital und schlank werden

      Rechte
      Rechtsschutz- versicherung online bei Züritel

      Internet
      SPRiT.ORG Domain & Webhosting Domainreg. ab € 9.90 /Jahr inkl.

      Zeitung
      4 Wochen STANDARD Abo kostenlos testen

      Aktie
      Real-Time Börsenspiel: Monatlich 15.000€ Börsengewinne
      bezahlte Einschaltungen
      Dagegen könne sich der TV-Rechte-Inhaber Arena gute Chancen ausrechnen, die Übertragungsrechte für die Kneipen zu erhalten, erfuhr Reuters von einer mit den Verhandlungen vertrauten Person am Mittwoch. Auch die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" (Mittwochausgabe) hatte gemeldet, Arena stehe vor dem Zuschlag. Arena, eine Tochter des Kabelanbieters Unity Media, wollte sich dazu nicht äußern. Neben Premiere hatte sich auch die Telekom um die Rechte beworben. Premiere wollte die Angaben ebenfalls nicht kommentieren.

      Premiere war im Dezember bei der Vergabe der Live-Senderechte für die Bundesliga leer ausgegangen - erreichte jedoch Monate später eine Kooperation mit der Telekom, die sich die exklusiven Internet-Rechte gesichert hatte. Demnach kann Premiere über die schnellen Internetverbindungen des Bonner Konzerns die Bundesliga auf den Fernsehschirm bringen. Damit kommen allerdings längst nicht alle Premiere-Kunden in den Genuss. Premiere-Chef Georg Kofler hatte zwar die Hoffnungen auf eine erweiterte Kooperation mit der Telekom geschürt, jedoch verdichten sich die Anzeichen, dass es dazu nicht kommen wird. In der Branche wird daher damit gerechnet, dass Premiere nicht mit allen Mitteln um die Übertragungsrechte für seine so genannten Sportsbars kämpfen wird.

      TELEKOM UND DFL VOR EINIGUNG

      Die Telekom und die DFL luden für den Mittag zu einer gemeinsamen Pressekonferenz nach München ein. Zum Inhalt machten beide keine Angaben, Thema dürfte voraussichtlich aber der Kompromiss im andauernden Bundesliga-Streit sein, den mehrere Zeitungen berichtet hatten.

      Wie das "Handelsblatt" berichtete, sieht die Einigung vor, dass die Telekom auf die Ausweitung der Übertragung auf Kabel und Satellit verzichtet. Dafür erhält der Bonner Konzern dem Zeitungsbericht zufolge die Rechte für die Übertragung auf das Handy und die Namensrechte für die Bundesliga ab 2007/2008. Für das Namenssponsoring werde die Telekom pro Spielzeit über 30 Millionen Euro an die Profiklubs überweisen, berichtete die Zeitung unter Berufung auf Verhandlungskreise. Für die Übertragung im Internet und auf Mobiltelefone zahle der Bonner Konzern pro Saison 60 Millionen Euro. Die Telekom war für eine Stellungnahme zunächst nicht zu erreichen.

      Die Premiere-Aktie reagierte am Mittwoch erneut mit einem kräftigen Minus von fast sechs Prozent auf die für den Sender schlechten Aussichten. Bereits am Vortag hatte das Papier acht Prozent im Minus geschlossen. "Das ist ein weiterer Rückschlag für Premiere", sagte LBBW-Analystin Iris Schäfer. "Jedoch rühren die jüngsten Verluste hauptsächlich daher, dass die Anleger ihre Hoffnung begraben haben, dass Premiere die Bundesliga im Rahmen der Kooperation mit der Deutschen Telekom über Kabel und Satellit übertragen wird." (Reuters)
      Avatar
      schrieb am 07.06.06 11:16:15
      Beitrag Nr. 3.582 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.983.225 von GelebePost am 07.06.06 10:58:38" ... Bei der CL wird im Free-TV wird nur das gezeigt was Premiere will ... "

      Mit solchen Aussagen wäre ich sehr, sehr vorsichtig. Ich vermute dass die Behauptung falsch ist.

      Bisher wurden im Free-TV (Sat1) an jedem Spieltag eine Paarung mit einem deutschen Klub gezeigt und nach dem Ausscheiden das "interessanteste" (ja, ist Geschmackssache) Spiel.
      Avatar
      schrieb am 07.06.06 11:19:41
      Beitrag Nr. 3.583 ()
      Geeb ich dir Recht,aber bei dem Kurs den wir jetzt haben ist das auch völlig schnurz.
      Weisst Du was heute ganz schnell passieren kann?

      Shorties drehen auch mal ganz schnell Ihre Positionen und wenn nach der Pressekonferenz der Kurs plötzlich ansteigt....dann springen wiweder viele auf und wir stehen die Tage schnell wieder über 10 Euro!
      Avatar
      schrieb am 07.06.06 11:27:39
      Beitrag Nr. 3.584 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.983.693 von Trendfighter am 07.06.06 11:19:41Ich bin auch eigentlich kein "Premiere Gegner", konnte nur Koflers Abo- und Zockerpolitik nie verstehen.
      Von mir aus hätte alles so bleiben können (mit Abomöglichkeit einzelner Kanäle) bis zum "22.00 Uhr ARD-Sportschau Desaster".
      Avatar
      schrieb am 07.06.06 11:29:57
      Beitrag Nr. 3.585 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.983.811 von CaptainProton am 07.06.06 11:27:39keine Frage, das war sehr dumm von Kofler. Bei Kursen bis 10 Euro ist Premiere aber ein potentieller Übernahmekandidat-sehe ich zumindest so.
      Arena hat immense Probleme bis August startklar zu sein......
      Avatar
      schrieb am 07.06.06 11:41:27
      Beitrag Nr. 3.586 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.983.853 von Trendfighter am 07.06.06 11:29:57Arena hat immense Probleme bis August startklar zu sein......

      Und wenn die das nicht hinbekommen.....:D
      Avatar
      schrieb am 07.06.06 11:44:24
      Beitrag Nr. 3.587 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.983.853 von Trendfighter am 07.06.06 11:29:57" ... Arena hat immense Probleme bis August startklar zu sein ... "

      Oh wow, Du scheinst Dir ja sicher zu sein mit Deiner Aussagen. Hoffe dass die nicht falsch ist.
      Woher weißt Du das so genau ?
      Avatar
      schrieb am 07.06.06 12:21:24
      Beitrag Nr. 3.588 ()
      für alle die es interessiert:

      hier gibts nen Stream der Pressekonferenz:

      http://www.bundesliga.de/
      Avatar
      schrieb am 07.06.06 12:21:52
      Beitrag Nr. 3.589 ()
      hat arena überhaupt achon abonneneten gewonnen:laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 07.06.06 12:46:13
      Beitrag Nr. 3.590 ()
      jetzt ist es durch, alles wie bekannt, keine Überraschungen. Nur leichter Druck auf den Kurse, wie zu erwarten war.
      Avatar
      schrieb am 07.06.06 12:59:27
      Beitrag Nr. 3.591 ()
      Mittwoch, 07. Juni 2006 - 12:52 - (RS)

      Einigung im Streit mit der DFL - Telekom wird Premium-Partner der Bundesliga
      Die Deutsche Telekom wird in der kommenden Saison Premium-Partner der Fußball-Bundesliga und hat zudem eine Option auf das Liga-Sponsoring für die Spielzeiten 2007/08 und 2008/09 erhalten. Zudem einigten sich die Telekom und die Deutsche Fußball Liga (DFL) auch im seit Wochen andauernden Streit um die Nutzung der Übertragungsrechte der Bundesliga in den kommenden drei Spielzeiten. Dies gaben DFL und Telekom am Mittwoch auf einer Pressekonferenz in München bekannt. Die DFL akzeptiert die Rechtsauffassung der Telekom, dass die für 45 Millionen Euro erworbenen Internet-Rechte auch die Übertragung per Kabel, Terrestrik und Satellit umfassen. Die Telekom wird diese Teil-Rechte jedoch nicht ausüben. Im Rahmen der Verhandlungen einigten sich beide Seiten auf eine Absenkung der Lizenzgebühren, da das Bonner Telekommunikationsunternehmen seine Rechte nicht in vollem Umfang ausübt. Die Telekom verzichtet damit auf die anvisierte Verbreitung via Kabel und Satellit in Zusammenarbeit mit dem Pay-TV-Sender Premiere. Damit bleibt Arena der einzige Anbieter auf diesem Weg. Die Unity-Tochter hatte sich die entsprechenden Übertragungsrechte in einem Bieter-Wettstreit mit Premiere für 220 Millionen Euro gesichert und sah durch die angedachte Zusammenarbeit zwischen der Telekom und Premiere ihre Rechte beschnitten. Auch bei der DFL waren diese Pläne auf Ablehnung gestoßen. Hinweis für die Redaktionen: Wir senden in Kürze einen ausführlichen Bericht (40 Zeilen) von Maik Rosner.
      Avatar
      schrieb am 07.06.06 13:13:07
      Beitrag Nr. 3.592 ()
      Oh, oh...

      Offenbar denkt die Telekom nicht daran, BuLi über ADSL zu übertragen, da dies nicht im Premiere-Standard möglich ist. BuLi soll nur über VDSL übertragen werden. So gerade Raizner auf der Pressekonferenz. VDSL wird derzeit von einigen hundert Kunden in einer Testphase genutzt, Ziel 1 Million Ende 2007. Dazu die offenen Wettbewerbsfragen zu VDSL.

      Damit ist BuLi für Premiere wohl für die kommende Saison so ziemlich gestorben. :eek:
      Avatar
      schrieb am 07.06.06 13:18:45
      Beitrag Nr. 3.593 ()
      ich glaube das er sich bei der Aussage von 1 Million Ende 2007 definitiv versprochen hat. Die letzte Pressemitteilung sagte da 13 Millionen vorraus.
      Avatar
      schrieb am 07.06.06 13:27:50
      Beitrag Nr. 3.594 ()
      Guten Tag!

      Ich glaube nicht, daß er sich versprochen hat.
      Meines Wissens war die Rede von 13 Mio MÖGLICHEN Kunden bis Ende 2007. Da das Netz und vor allem die "letzte Meile" noch gar nicht steht und hier, wie schon mehrfach diskutiert, noch RegTP-Entscheidungen ausstehen, halte ich die eine Million schon für eher sportlich.

      Gruß

      Quixote
      Avatar
      schrieb am 07.06.06 13:31:48
      Beitrag Nr. 3.595 ()
      Bundesliga
      Premiere bleibt im Spiel:

      Die Fußball-Bundesliga präsentieren wir Ihnen ab der Saison 2006/2007 zusammen mit unserem Partner Deutsche Telekom über IPTV.
      Premiere zeigt die Fußball-Bundesliga ab der Saison 2006/2007 im Internet Protokoll (IP)-Standard. Dafür hat Premiere von der Deutschen Telekom die entsprechenden Sublizenzrechte erworben. Einzelheiten zum neuen Bundesliga-Angebot, den technischen Aspekten und den Preisen werden wir in den kommenden Wochen bekannt geben.
      Soviel können wir Ihnen jetzt schon sicher sagen: Ab 1. August wird es eine neue, flexible Angebots- und Preisstruktur geben, die viele Vorteile für Sie hat. Es wird u. a. günstige Einstiegsangebote für Fußball- und andere Sportfans geben: beispielsweise das neue Abonnement PREMIERE FUSSBALL INTERNATIONAL mit allen 125 Spielen der UEFA Champions League und Live-Fußball aus sieben europäischen Top-Ligen bereits ab 9,99 Euro im Monat. Nach abschließender Klärung aller Rechtefragen wird Premiere die Einzelheiten des neuen Preismodells im Laufe des Monats Juni vorstellen
      :rolleyes::rolleyes::rolleyes:

      http://www.premiere.de/premweb/cms/de/programm_sport_bundesl…
      Avatar
      schrieb am 07.06.06 13:33:15
      Beitrag Nr. 3.596 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.947.317 von Taiger am 05.06.06 10:58:43so taiger ,

      als ich das mitmeldung : Sportbars -von Premiere verloren an Arena

      so kurz nach mitternacht gelesen habe ,habe ich mir eines vorgenommen ,heute morgen zu börsenbeginn fliegt premiere raus aus
      dem depot !

      jetzt sind die PREM-aktien von mir und vielen anderen auch weg !
      und kurz danach kam schon die nächste Hammermeldung über einigung
      zwischen der DFL und deutsche Telekom !!

      das war wohl jetzt noch größte obendrauf !

      da es keine steigerung darauf mehr gibt kann man nur noch sagen !

      premiere ist tot !vom größenwahn und kofler erledigt !
      sicher dauert es nur noch minuten bis es unter € 9 geht !
      mein verlust tat auch schon sehr weh ! aber es war besser gleich heute morgen das zu tun ,als alles was jetzt noch kommt !
      nach diesen 2 Hammermeldung brechen vermutl.die dämme ein.
      Avatar
      schrieb am 07.06.06 13:33:54
      Beitrag Nr. 3.597 ()
      gleich sehen wir die 8 vorne:eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 07.06.06 13:37:36
      Beitrag Nr. 3.598 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.985.629 von mfierke am 07.06.06 13:33:54hallo Moni ,

      bist du etwa noch drin bei PREM ??

      mfg.
      Avatar
      schrieb am 07.06.06 13:39:47
      Beitrag Nr. 3.599 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.985.618 von punta11 am 07.06.06 13:33:15und wer hat jetzt all die schönen papiere:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 07.06.06 13:42:02
      Beitrag Nr. 3.600 ()
      Fußball

      fair play
      :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 07.06.06 13:56:22
      Beitrag Nr. 3.601 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.985.714 von primaabzocker am 07.06.06 13:39:47vermutlich unity oder liberty ,oder ein hedgefond ?

      und alles wird dann zusammengefasst !
      aber nicht unter kofler ,
      vielleicht gibts da noch eine stelle als postbote oder einwerfer
      in den aktenvernichter ?unser geld hat er ja gemahlen !
      Avatar
      schrieb am 07.06.06 13:56:50
      Beitrag Nr. 3.602 ()
      Hallo,

      PREM11 im Sinkflug mit EM.TV

      "geliebt, gehofft und doch verloren"
      Avatar
      schrieb am 07.06.06 13:58:22
      Beitrag Nr. 3.603 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.985.685 von punta11 am 07.06.06 13:37:36nein,:cry: nicht mehr reicht eine von der Sorte, du weißt welche:cry:
      Avatar
      schrieb am 07.06.06 14:00:11
      Beitrag Nr. 3.604 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.985.530 von Quixote am 07.06.06 13:27:50So ist es.

      VDSL-Ausbau in 10 Städten auf 3,5 mögliche Anschlüsse noch in diesem Jahr.

      Auf 13 mögliche Anschlüsse dann in 2007. Dies wird aber momentan offiziell noch von der Regulierungsentscheidung abhängig gemacht.

      Ausgehend von den möglichen Anschlüssen wird eine akquirierte Kundenzahl Ende 2007 von 1 Mio. erwartet.

      -----

      Problem: Wenn Kunden erstmal für die kommende BuLi-Saison zu Arena abgewandert sind, wird es wohl schwer, diese für die Saison 2007/2008 wieder zurückzuholen. Daher wäre die Telekom m.E. gut beraten, die BuLi auch mit Qualitätseinbußen über ADSL anzubieten.
      Avatar
      schrieb am 07.06.06 14:02:15
      Beitrag Nr. 3.605 ()
      DJ Telekom bietet Bundesliga nicht über ... (drei)
      arena wird bei den so genannten Sportsbar-Rechten zum Zuge kommen. Die
      Möglichkeit, Live-Spiele in Gaststätten zu zeigen war ebenso wie die
      Handy-TV-Rechte Gegenstand der zweiten Teilausschreibung, die ebenfalls die
      kommenden drei Spielzeiten umfasst. Bislang liegen die Sportsbar-Rechte bei
      Premiere.

      In einer schriftlichen Stellungnahme sagte arena-Geschäftsführer
      Christoph Bellmer: "Mit dieser Vereinbarung herrscht nun auch endgültig
      Klarheit für den Fußballfan. Die Telekom bietet wie erwartet
      Bundesliga nur im neuen Breitband DSL an." DJG/apr/cbr

      (END) Dow Jones Newswires

      June 07, 2006 07:40 ET (11:40 GMT)
      Avatar
      schrieb am 07.06.06 14:03:21
      Beitrag Nr. 3.606 ()
      interessant, wenn jetzt selbst die die schon massive Verluste eingesteckt haben ihre Aktien auf einem Tiefpunkt verkaufen sind das gute Neuigkeiten.

      Merke:

      Wenn keiner mehr glaubt das eine Aktie steigt dann steigt sie.
      Avatar
      schrieb am 07.06.06 14:08:44
      Beitrag Nr. 3.607 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.985.992 von mfierke am 07.06.06 13:58:22ja,ja !

      aber deren chancen steigen gerade !

      ganz besonders als es so um mitternacht mit den heißen meldungen
      anfing !

      das wichtigste ist jetzt nur ,daß die in mainz richtig mitticken !
      mfg.
      Avatar
      schrieb am 07.06.06 14:10:13
      Beitrag Nr. 3.608 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.986.066 von TorstenD am 07.06.06 14:03:21Sollte Herr Dr. Kofler nicht bald etwas Fantasie in die Aktie bringen, steht sie nach der WM bei 7,xx.

      Viel Leute verbinden PREM einfach nur mit der BL also Fußball.
      Die ganzen Väter u. Mütter die ihren Kids die schönen Decoder gekauft haben, werden jetzt umsatteln, auf Wunsch ihrer Lieblinge.

      PREM ist ohne BL nur noch ein reiner Zockerwert, eigentlich schade drum:cry:
      Avatar
      schrieb am 07.06.06 14:14:28
      Beitrag Nr. 3.609 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.986.066 von TorstenD am 07.06.06 14:03:21nur noch eine frage ?

      was und womit soll premiere denn jemals wieder steigen ?

      diese frage habe ich mir kurz nach mitternacht auch gestellt ,als
      die 1. und für heute entscheidente nachricht kam !

      aber es geht ja immer weiter !
      Avatar
      schrieb am 07.06.06 14:17:24
      Beitrag Nr. 3.610 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.986.066 von TorstenD am 07.06.06 14:03:21" ... Wenn keiner mehr glaubt das eine Aktie steigt dann steigt sie ... "

      Du scheinst ja noch an den Laden/Aktie zu glauben, also lieber "Finger weg".
      Avatar
      schrieb am 07.06.06 14:20:34
      Beitrag Nr. 3.611 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.986.278 von CaptainProton am 07.06.06 14:17:24zum verkaufen ist es jetzt zu spät! Technische Gegenbewegung bis deutlich über 10 Euro kommt bald!!!
      Avatar
      schrieb am 07.06.06 14:20:35
      Beitrag Nr. 3.612 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.986.244 von punta11 am 07.06.06 14:14:28:eek::eek:

      Eine Frage, wie kann diese Aussage aus der offiziellen Meldung gemeint sein? Ich zitiere in Auszügen!

      Finanztreff, heute mittag, folgende Überschrift:

      Deutsche Telekom und DFL erzielen Einigung bei Bundesliga-Übertragungsrechten

      Dabei akzeptiert die Deutsche Fußball Liga (DFL) die Rechtsaufassung der Deutschen Telekom, dass die erworbenen Rechte auch die Übertragung per Kabel, Terrestrik und Satellit umfassen.

      Die bisherigen Vereinbarungen der Deutschen Telekom mit dem Bezahlfernsehsender Premiere AG (ISIN DE000PREM111/ WKN PREM11) bleiben von der einvernehmlichen Regelung zwischen DFL und der Deutschen Telekom unberührt. Demzufolge ist eine Vermarktung mit Premiere als Veranstalter uneingeschränkt möglich, hieß es weiter.


      Ende der Auszüge!

      mfg

      mb
      Avatar
      schrieb am 07.06.06 14:32:30
      Beitrag Nr. 3.613 ()
      Ja, das klingt irgendwie anders, als die anderem Mitteilungen. das könnte vielleicht doch noch etwas Phantasie reinbringen!!;)
      Avatar
      schrieb am 07.06.06 14:36:03
      Beitrag Nr. 3.614 ()
      Und vielleicht ist deshalb auf der Homepage von Premiere immer noch von der Bundesliega die Rede!!;)
      Avatar
      schrieb am 07.06.06 14:36:16
      Beitrag Nr. 3.615 ()
      Sehe ich auch so, aus meiner Sicht bleibt prem11 ausbaufähig am Ball und hat nach wie vor einen Fuss in der Tür, insbesondere für den Fall, dass das mit arena nicht hinhaut, schliesslich muss die dfl auch sehen, wo sie dann bleibt!!
      Wieso explodiert der Kurs nicht?
      Avatar
      schrieb am 07.06.06 14:36:39
      Beitrag Nr. 3.616 ()
      Kurs zieht jedenfalls an!!
      Avatar
      schrieb am 07.06.06 14:39:00
      Beitrag Nr. 3.617 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.986.623 von djimmi am 07.06.06 14:36:16Wieso explodiert der Kurs nicht?

      Kommt vielleicht noch! Wenn ich nicht schon drin wäre, würde ich jetzt jedenfalls mal einsteigen!!
      Avatar
      schrieb am 07.06.06 14:39:19
      Beitrag Nr. 3.618 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.986.550 von Isabartels am 07.06.06 14:32:30" .. noch etwas Phantasie reinbringen ... "

      PK, war heute diesem Thema deutlichst. Telekom "überträgt" über Hochgeschwindigkeitsinternet. VDSL wurde explizit genannt.
      Avatar
      schrieb am 07.06.06 14:41:17
      Beitrag Nr. 3.619 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.986.669 von CaptainProton am 07.06.06 14:39:19Und Finanztreff sollten das nicht verstanden haben???:confused:
      Avatar
      schrieb am 07.06.06 14:41:24
      Beitrag Nr. 3.620 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.986.669 von CaptainProton am 07.06.06 14:39:19:eek:

      Die bisherigen Vereinbarungen der Deutschen Telekom mit dem Bezahlfernsehsender Premiere

      Mir gehts um dieses Statement. Die Frage ist, was hat Prem bisher mit der Telekom vertraglich fixiert?

      mfg

      mb
      Avatar
      schrieb am 07.06.06 14:43:36
      Beitrag Nr. 3.621 ()
      ne AG ist 1000mal schlimmer als ne Angetraute :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 07.06.06 15:04:10
      Beitrag Nr. 3.622 ()
      Die Deutsche Telekom und Bundesliga einigen sich über die Nutzung der Übertragungsrechte für die Bundesliga-Spiele

      07. Juni 2006

      Deutsche Telekom und Bundesliga einigen sich über die Verwendung der Lizenz für die kommenden drei Spielzeiten:
      Die Deutsche Telekom wird ihre Rechte konsequent nutzen, um für die Fußballfans auf Basis der IPTV-Technologie ein hervorragendes Fußballangebot zu realisieren.
      Dabei akzeptiert die Deutsche Fußball Liga (DFL) die Rechtsaufassung der Deutschen Telekom, dass die erworbenen Rechte auch die Übertragung per Kabel, Terrestrik und Satellit umfassen.
      Die Deutsche Telekom wird diese Teil-Rechte jedoch nicht ausüben.
      Im Rahmen der Verhandlungen konnten sich die Deutsche Telekom und die DFL über eine Absenkung der Lizenzgebühren einigen und damit dem Umstand Rechnung tragen, dass die Deutsche Telekom ihre Rechte nicht in vollem Umfang ausübt.
      Die Deutsche Telekom wird ab Beginn der Saison 2006/2007 Premium-Partner der Bundesliga.
      Als Ausdruck dieser Partnerschaft wird das Unternehmenslogo u. a. auf den Trikotärmeln der 36 Clubs der Bundesliga und der 2. Bundesliga sowie auf den Auswechseltafeln zu sehen sein.
      Zusätzlich erhält die Deutsche Telekom eine Option auf das Liga-Sponsoring zunächst für die Spielzeiten 2007/2008 und 2008/2009 mit der Möglichkeit zur Verlängerung.
      Die Deutsche Telekom schließt damit eine langfristige Vereinbarung für die Zusammenarbeit mit der DFL.

      "Mit der nun getroffenen Vereinbarung hat die Deutsche Telekom ihr angestrebtes Verhandlungsziel in vollem Umfang erreicht", so Walter Raizner, im Vorstand Deutsche Telekom AG zuständig für das Geschäftsfeld Breitband / Festnetz.

      "Die geschlossene Premium-Partnerschaft ist ein wichtiger Schritt für die Weiterentwicklung des deutschen Profifußballs.
      Wir betrachten sie als Basis für eine Kooperation im Interesse der Fans, der Liga und unseres Partners, der Deutschen Telekom, auch in Hinblick auf innovative Technologien", erklärt Liga-Präsident Werner Hackmann.

      Die Deutsche Telekom fokussiert sich bei der Berichterstattung über die Spiele der ersten und zweiten Bundesliga in Zukunft auf die Übertragung der Live-Spiele und der Nachberichterstattung über das Hochgeschwindigkeitsnetz von T-Com.
      Die bisherigen Vereinbarungen der Deutschen Telekom mit dem Sender Premiere bleiben von der einvernehmlichen Regelung zwischen DFL und der Deutschen Telekom unberührt.
      Demzufolge ist eine Vermarktung mit Premiere als Veranstalter uneingeschränkt möglich.

      "Mit den erzielten Regelungen bei den Namens- und Übertragungsrechten haben Deutsche Telekom und DFL einen echten Hattrick für den deutschen Fußball erzielt.
      In Verbindung mit unserer Partnerschaft mit Premiere wird die Deutsche Telekom damit das Thema Deutsche Bundesliga als zentralen Pfeiler für ihre Netzstrategie einsetzen", betont Walter Raizner.
      Die Fußball-Bundesliga gewinne mit der Deutschen Telekom einen starken Partner für die erfolgreiche Zukunftsgestaltung der Liga, die Deutsche Telekom profitiere vom breiten Interesse vieler Fans und Zuschauer an der Bundesliga.
      Gleichzeitig würden mit der Einigung über die Übertragungswege die Voraussetzungen für eine zukunftsorientierte Entwicklung der Marktstrukturen geschaffen.

      Auf der Basis des neuen Hochgeschwindigkeitsnetzes entwickelt die Deutsche Telekom einen neuen Markt für innovative Multimedia-Dienstleistungen.
      Ein wichtiger Bestandteil dieser Dienstleistungen ist die Übertragung von Fernsehformaten auf der Grundlage der IPTV-Technik (IP, Internet Protocol).
      Die Berichterstattung rund um die Spiele der ersten und zweiten Bundesliga ist ein zentraler Baustein solcher zukünftigen Fernsehangebote.

      "Durch die langfristige Zusammenarbeit mit der DFL bündeln wir die Stärken von zwei erfolgreichen Top-Marken - der Bundesliga und der Deutschen Telekom", sagt Walter Raizner.
      "Wir tragen mit unseren Investitionen in den Spitzenfußball entscheidend dazu bei, die Leistungsstärke der Bundesliga zu fördern und so die Spiele für die Fans noch attraktiver zu machen."
      ----------------------
      An der Börse wird doch die Zukunft gehandelt !!!! ;)
      oder etwa nicht:confused:
      im Gegensatz zu früher siehts jetzt doch prima aus (mit der Delegom als Partner)
      Avatar
      schrieb am 07.06.06 15:05:57
      Beitrag Nr. 3.623 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.986.710 von monsterbarry am 07.06.06 14:41:24" ... was hat Prem bisher mit der Telekom vertraglich fixiert ... "

      Auf der PK wurde gesagt kein Kabel/Sat, Prem-Redaktion ( auch nur "angemietet" ) macht die Bilder.

      Kann man schönreden. Es war aber deutlich dass man eng mit der DFL kooperieren will und das die DFL und deren Ansichten höchste Priorität haben.
      Avatar
      schrieb am 07.06.06 15:07:03
      Beitrag Nr. 3.624 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.987.092 von primaabzocker am 07.06.06 15:04:10Vielleicht noch eine kleine Ergänzung von Prem dazu und dann explodiert der Kurs wirklich!!!:D
      Avatar
      schrieb am 07.06.06 15:12:02
      Beitrag Nr. 3.625 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.987.092 von primaabzocker am 07.06.06 15:04:10Ich brauche da etwas Hilfe:

      In der Presseerklärung steht u.a.:

      Dabei akzeptiert die Deutsche Fußball Liga (DFL) die Rechtsaufassung der Deutschen Telekom, dass die erworbenen Rechte auch die Übertragung per Kabel, Terrestrik und Satellit umfassen.
      Die Deutsche Telekom wird diese Teil-Rechte jedoch nicht ausüben.


      Darf dann ein Partner der Telekom diese Teil-Rechte ausüben??


      Die bisherigen Vereinbarungen der Deutschen Telekom mit dem Sender Premiere bleiben von der einvernehmlichen Regelung zwischen DFL und der Deutschen Telekom unberührt.
      Demzufolge ist eine Vermarktung mit Premiere als Veranstalter uneingeschränkt möglich.


      Vielleicht kommt doch mal ein klärendes Wort von Herrn K.

      Es ist alles möglich; oder alles nicht????


      mfg

      mb
      Avatar
      schrieb am 07.06.06 15:14:35
      Beitrag Nr. 3.626 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.987.225 von monsterbarry am 07.06.06 15:12:02Und weil das alles immer noch so schön unklar ist, kommt da nochmals Spannung und damit entsprechende Kursbewegung rein!:D
      Avatar
      schrieb am 07.06.06 15:14:38
      Beitrag Nr. 3.627 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.987.225 von monsterbarry am 07.06.06 15:12:02;)

      jedenfalls werden 5-stellige Blöcke aus dem ASK gekauft!!

      Meine Stimmung war jedenfalls schon mal schlechter



      mfg
      mb
      Avatar
      schrieb am 07.06.06 15:17:09
      Beitrag Nr. 3.628 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.987.271 von monsterbarry am 07.06.06 15:14:38Wenn da jetzt wirklich noch eine Erklärung von Premiere kommt(davon muss man fast ausgehen) dann aber Hallo!!!:D
      Avatar
      schrieb am 07.06.06 15:30:32
      Beitrag Nr. 3.629 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.987.315 von Isabartels am 07.06.06 15:17:09" ... dann aber Hallo ... "

      Träum weiter, die Stimmung auf der PK war deutlich. Telekom und DFL sind ein Team.

      Wieso sollte Premiere die Internet-Telekom-Rechte entgegen der von der Telekom zugesichteren Nutzung verwerten können.

      Nach der PK kann man mit großer Sicherheit interpretieren, dass über Premieredekoder (ohne (V)DSL) keine BuLi flimmern wird.
      Avatar
      schrieb am 07.06.06 15:32:43
      Beitrag Nr. 3.630 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.987.315 von Isabartels am 07.06.06 15:17:09Hallo ist und war schon 3 1/2 wochen lang !

      das echo schallt immer !

      schau mal den jetzigen kurs an !

      und vergleiche mit anfang mai ! und den hervorragenden unternehmerischen und taktischen erfolgen !!??

      einach genial !!!
      Avatar
      schrieb am 07.06.06 15:45:53
      Beitrag Nr. 3.631 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.987.627 von punta11 am 07.06.06 15:32:43
      aber mein verkauf von heute früh kurz nach 9,00 uhr

      nach der meldung kurz nach mitternacht war für mich bei betrachtung

      des jetzigen kurses ,trotz der verluste ,einfach richtig !

      und was geschieht jetzt ? meister kofler erzählt wieder neue märchen und der nächste absturz kommt dann noch brutaler !!

      wenn ein zwerg underechtigt elefanten tritt, hat der zwerg schon
      gewaltige schmerzen im fuß !!
      Avatar
      schrieb am 07.06.06 15:56:57
      Beitrag Nr. 3.632 ()
      Jeder der die Pressekonferenz gesehen hat, weiß das es außer VDSL nichts für Premiere zu holen gibt. Alles andere sind aus dem Zusammenhang gerissene Zitate.

      Auf der Pressekonferenz kahm auch etwas ganz deutlich heraus:

      DFL und Telekom sind IMMERNOCH nicht gleicher Meinung was die IP-TV rechte anbelangt. Ein Telekomsprecher sagte dazu "das hätte vor Gericht geklärt werden müssen".

      Das ganze ist aber usus das beide Parteien sich in einer Partnerschaft darauf geeinigt haben diese Frage nicht zu klären. Hätte, wäre, wenn zählt hier nicht.

      Wirtschaftlich macht der Deal für die Telekom keinen Sinn, Kofler hätte unter Garantie mehr gezahlt als die Telekom jetzt spart. Der Knackpunkt werden die Internetrechte von Arena gewesen sein, die Telekom wollte halt unter allen Umständen ihre Exklusivität sichern. Meiner Meinung nach haben sie sich das viel zu teuer erkauft.
      Avatar
      schrieb am 07.06.06 16:03:03
      Beitrag Nr. 3.633 ()
      So nu ist der Weg frei für Arena , fehlt nur noch die Einigung mit den restlichen Kabelunternehmen. Denn kann datt losgehn. :lick:
      Avatar
      schrieb am 07.06.06 16:05:31
      Beitrag Nr. 3.634 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.988.152 von TorstenD am 07.06.06 15:56:57" ... Wirtschaftlich macht der Deal für die Telekom keinen Sinn, Kofler hätte unter Garantie mehr gezahlt als die Telekom jetzt spart ... "

      Die Telekom denkt eben langfristiger als gewisse Zocker aus Ö, die mal ein paar Pfiefkes abzocken woll(t)en.
      Avatar
      schrieb am 07.06.06 16:09:42
      Beitrag Nr. 3.635 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.988.152 von TorstenD am 07.06.06 15:56:57torsten,

      ist eine gute darstellung !

      aber das ergebnis bleibt das gleiche !

      es war nichts für premiere da ! und es ist nichts da ! und es kommt auch nichts mehr !

      das ganze läuft im Großen wie zwischen der DFL und arena mit VERTRÄGEN beschlossen ab !

      nur ,daß wie kurz nach mitternacht kam ,auch die Rechte für die

      SPORTBARS weg sind !
      das war wohl für aussenstehende die absolute sensation !!!

      und wenn Premiere noch einmal märchen bringt ,kommt der endgültige
      absturz.!
      Avatar
      schrieb am 07.06.06 16:15:28
      Beitrag Nr. 3.636 ()
      Immerhin ist Premiere ja noch ne schöne "Porno-Leihe". Was das den Anlegern wert ist, wird sich zeigen.
      Avatar
      schrieb am 07.06.06 16:30:19
      Beitrag Nr. 3.637 ()
      wollen wir mal hoffen, dass die geile Pornoleihe so langsam auf Touren kommt:laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 07.06.06 16:34:28
      Beitrag Nr. 3.638 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.988.807 von djimmi am 07.06.06 16:30:19lacht nur meine Freunde,

      irgendwas läuft hier.

      Gerade hat jemand 60000 stücl für 9,40 ins bid gestellt!!!


      Was der wohl vor hat???


      mfg

      mb
      Avatar
      schrieb am 07.06.06 16:46:21
      Beitrag Nr. 3.639 ()
      Premiere mit Karstadt zu vergleichen ist schwerer ein Fehler.....

      Ich bin 3 Jahre lang Abonnent genau wie viele meiner Kolegen,fast alle wollen nun ihr Abbo kündigen.

      Was ist den Premiere ohne die BL???,die bringen für 30 Euro !!!! nur 5 neue Filme pro Monat heraus die dann in endlos Wiederholungen laufen ansonsten kommen noch uralte und schlechte filme.

      Premiere werden in scharen die Kunden weglaufen, weil denen jetzt die Geschäftsgrundlage fehlt.
      jeder Idiot hat heute einen digitalen Festplattenrekorder und kann sich jeden film im free TV aufzeichen....ansonsten gibt es noch die Möglichkeit sich für 2 Euro über t-online Vision einen film anzuschauen - wer braucht bitteschön Premiere ohne Bundesliga ???

      :confused::confused::confused:
      Avatar
      schrieb am 07.06.06 16:47:55
      Beitrag Nr. 3.640 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.988.894 von monsterbarry am 07.06.06 16:34:28" ... Was der wohl vor hat??? ... "

      Mal ehrlich. Wirklich interessant wird der Kurs doch erst an dem Tag an dem die Abozahlen für Q2 verkündet werden. Anschnallen könnte da nicht verkehrt sein.
      Avatar
      schrieb am 07.06.06 17:59:27
      Beitrag Nr. 3.641 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.988.894 von monsterbarry am 07.06.06 16:34:28der packt sie ein und bringt sie zu Unity oder Libery ,

      und kriegt 5 oder 6 Bild- Remitenten mit den Biergutscheinen von
      heute !

      immerhin jeweils 3 Liter Bier für 99 Cent und peanut-chips und jeweils eine Fahne ,also gleich mehr Fahnen !

      machts weiter gut ! aber schade um Premiere !
      Avatar
      schrieb am 07.06.06 19:10:40
      Beitrag Nr. 3.642 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.989.171 von CaptainProton am 07.06.06 16:47:55ich denke die zahlen des Q3 sind eher aussagekräftig da "einige" abwarten wie die neue preisliste aussieht
      Avatar
      schrieb am 07.06.06 19:43:09
      Beitrag Nr. 3.643 ()
      tja, da bedenkst du aber nicht das 5 neue Filme im Monat eben NICHT mehr 30 Euro kosten werden.

      Ich sag nur HDTV, wer das in Zukunft günstig und in hoher Qualität erleben will, kommt an Premiere nicht vorbei. ARD/ZDF frühestens 2008 und nur sporadisch mal was bei Sat. 1 und Pro Sieben.

      Selbst ein HDTV Decoder ist meilenweit billiger als ein HD-DVD bzw. Blue Ray Player. Habt ihr euch da mal die Preise angeschaut? Was dann im Endeffekt eine HD-DVD im Laden kostet könnt ihr euch vorstellen, in der Videothek wirds dann auch nicht billig.

      Dank Fußball WM kaufen tausende sich einen neuen HD Ready Fernseher. Wenn man erstmal so ein Ding hat will man doch auch etwas in HD sehen oder nicht? Wenn ich 1000 Euro für einen neuen Fernseher ausgegeben habe kann ich mir doch die 20 Euro für das neue Premiere mit Film HD-TV leisten.
      Avatar
      schrieb am 07.06.06 19:44:11
      Beitrag Nr. 3.644 ()
      Aber Halllllo,
      200 Millionen weniger Kosten, 9,6 Teuro Nettovermögen je Aktie? Wenn der Meister Koffler schlau ist, kauft er für das Ersparte eigene Aktien zurück. Kriegt er mindestens 20 Millionen Teile bzw 25 % von dem Laden. KUV 0,8, da tropft aber einigen der Zahn.
      MfG,
      LM7
      Avatar
      schrieb am 07.06.06 19:53:37
      Beitrag Nr. 3.645 ()
      nach meiner Info, verdient Premiere mit jedem Kunden über 1000 Euro, bei vor 1 Jahr 200€ Kosten, und jetzt halt 300 € Kosten, was macht denen denn dann ein Verlust von 30% der Abonennten aus ?
      Avatar
      schrieb am 07.06.06 19:58:30
      Beitrag Nr. 3.646 ()
      Deine Infos sind falsch. 1 Milliarde Umsatz durch 3,5 Millionen Abonnenten sind 285 Teuro. Deckt sich fast mit den Angaben von Premiere.
      Avatar
      schrieb am 07.06.06 20:12:49
      Beitrag Nr. 3.647 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.993.319 von mdsan am 07.06.06 19:53:371000 € abo/jahr:D:D

      sag mal hattest du eine 6 in mathe oder heute morgen mit dem hammer geföhnt ?

      :keks:
      Avatar
      schrieb am 07.06.06 20:36:05
      Beitrag Nr. 3.648 ()
      eins verstehe ich nich, was soll das Theater mit der Buli? Ich selbst habe Premiere ursprünglich mal deswegen abonniert, aber festgestellt, das ich immer weniger live Buli geschaut habe - vielleicht auch deswegen, weil alle irgendwie um den Abstieg spielen und Bayern Meister wird-. Ich hatte mal bei Arena angefragt und soll als Satelittenkunde für lächerliche 180 Minuten Fußball (Samstag und Sonntag) 20,00 EUR im Monat zahlen. Da lach ich doch - ich schaue wenn überhaubt nun Sportschau (liegt auch von der Zeit günstig, nämlich beim Abendessen) und schaue Montags das TOP Spiel live bei DSF. Bei Premiere schaue ich Filme, guten Fussball CL, und EuroSport und finde die Spiele absolut super.
      Allerdings fand ich die Preise bei Premiere als absolute Abzocke, und habe deswegen ein Prepaid - Abo für 275 EUR Premiere komplett über Amazon für 1 Jahr gebucht. Ist preislich einfach super. Sollte sich Premiere endlich einmal dazu bewegen, wieder anständige Preise für sein Programm zu bieten, werden keine Kunden verloren gehen. Ich schätze das höchstens 20% kurzfristig kündigen, die früher oder später zum größten Teil zurück kommen.
      Zu Arena noch ein Wort. Die DFL hat schon eine Firma in den Bankrott geritten - hier werden wir die Fortsetzung sehen. Für den Aufbau und Vertrieb benötigt Arena ca. 1,7 Miliarden !!!! EURO.
      Das ist doch Wahnsinn für 180 Minuten Fußball die Woche.
      Kofler bzw. Premiere hat meiner Meinung nach sehr wohl erkannt, das es unmöglich ist, diese Kosten ohne Exklusivität zu minimieren und absolut richtig gehandelt. Die Zu gkunft der Übertragungswege liegt eindeutig auf IP-TV. Dies wird zur Zeit absolut verkannt. Satelitten TV und Kabel sind doch out. Bei uns haben mittlerweile alle ihr Kabel gegen Satellit getauscht und Internet hat fast jeder.
      Die DFL und der Fußball schwebt in Dimensionen, die mich an die Zeit von Herrn Kirch errinnern.
      Wenn ich hier höre, das alle auf einmal wegen der Buli kündigen, dann kann ich nur lachen. Die kündigen nicht wegen der BULI, sondern wegen der viel zu hohen Abopreise. 45 Euro sind immerhin 90 DM!
      Premiere spart im Jahr über 200 Mill. EURO oder fast 1/4 des gesamten Umsatz. Da sieht doch jeder den Wahnsinn den dieser alberne Fußball verschlingt. Also ich brauch ihn nicht und glaube sogar, dass Premiere endlich wieder gelandet ist sich wunderbar saniert. Was besseres konnte im nachherein vielleicht nicht passieren. Etwas mehr Realismus täte in Bezug zum Unternehmen Premiere recht gut. Übrigens Pro 7 gabs für 4 EUR - Haim Saban kaufte für 6 und heute kosten die Dinger 20 EUR. Da schrieben alle genauso wie heute über Premiere (die fasse ich nicht mit der Kneifzange an, verkaufen totalverlust droht usw).
      Ich habe das Premiereprogramm:lick::lick::lick: und finde es immernoch gut! - Nur Kundenfreundlichkeit müssen Sie noch lernen - kommt Zeit, kommt dies auch....
      :laugh::laugh::laugh::laugh::p:p:p:kiss::kiss:
      Avatar
      schrieb am 07.06.06 20:37:59
      Beitrag Nr. 3.649 ()
      .....dann würde ja ein abbo 83 euro im monat kosten.

      was ich ganz vergessen hatte,in den 30 euro je abbo sind die neuen filme ja gar nicht drin,also über 40 euro mit den neuen filmen....:eek:


      ich weiß nicht.... :keks:
      Avatar
      schrieb am 07.06.06 21:14:06
      Beitrag Nr. 3.650 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.994.424 von controlled am 07.06.06 20:36:05..da geb ich Dir absolut Recht.

      Bin zwar erst seit ca. 6 Monaten Kunde, hab aber auch den verbilligten HDTV-Receiver gekriegt und werde mit Sicherheit nicht kündigen, allein schon wegen der CL.
      Wenn Premiere die Bundesliga nicht zeigt, ist das zwar schade, aber Arena hat mich bisher auch nicht überzeugt, mit denen einen Vertrag zu schließen. Ich wart mal ab, wie sich das mit denen entwickelt, zumal wir in Köln wohnen und daher sogar das Premiere VDSL-Angebot nutzen könnten.....

      Kündigen werden wir jedenfalls nicht, ev. aber gern die günstigeren Preise wahrnehmen. CL find ich zu wichtig und die Auslandsligen sind auch ganz spannend, England oder Italien zB am Samstag und Sonntag. 2. Liga (Köln) läuft jetzt zu den unmöglichsten Zeiten und der Hinweis weiter oben, dass die Free-TV-Spiele demnächst nicht mehr die Attraktivsten sein werde, ist absolut richtig, das wurde im neuen Vertrag so geregelt, kann man in den Pressemeldungen nachlesen. Auch wenn es hier einige nicht glauben, die noch vom alten Vertrag ausgehen, der bis zu dieser Saison galt mit Sat1. Jetzt ist ja auch DSF der Partner.


      Die 1000 Euro pro Jahr halte ich auch für übertrieben, selbst wenn man Werbeeinnahmen und Bezahl-Dienste dazurechnet. Aber 600 Euro werden es mit Sicherheit sein, wir zahlen zB sogar über 50 Euro wegen Premiere-HD. Dafür nehmen wir keine Premiere-Direkt-Filme, was andere wieder tun, die dafür kein HD haben usw..

      Eigentlich müsste man aus der Bilanz ja die Einnahmen sehen und durch die Kundenzahl teilen. Dann hat man die durchschnittlichen Werte/Kunde.
      Avatar
      schrieb am 07.06.06 21:30:16
      Beitrag Nr. 3.651 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.993.147 von LMeister7 am 07.06.06 19:44:11Meister Kofler kann mit dem gesparten 200 Mio. keine Aktien zurückkaufen, weil er dieses Geld in eine Preisreduzierung stecken muss und auch will.
      Avatar
      schrieb am 07.06.06 21:49:38
      Beitrag Nr. 3.652 ()
      "3620 controlled

      Du sprichst mir absolut aus der Seele.
      Beurteile Aussagen absolut haargenau.
      Vernünftige Argumentation.
      Absolut treffend.
      Bin auch Premiere Abonnent und bleibe es.
      CL,Formel 1 und spanische Liga meine Gründe um nicht zu kündigen.
      Gruß ich bleibe Premiere treu.
      Bundesliga ist für mich kein Grund auf arena zu wechseln.
      Dann bleibt es bei der Bundesliga.
      Die Bundesliga ist eine "Gurkenliga" und dabei bleibe ich.
      Gruß Herr Kofler fast alles richtig gemacht bei diesem Irrsinn nict weiter zu machen.
      Über 250 Millionen Euro pro Saison ist doch krank.Absolut krank.
      Für so eine "Gurkenliga".Mein Gott.
      Niemals einen Euro wert dieses gekicke.
      Hochachtung controlled, bin genau deiner Meinung.
      Avatar
      schrieb am 07.06.06 21:57:17
      Beitrag Nr. 3.653 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.995.289 von Stoni_I am 07.06.06 21:30:16kann er nicht da nach dem ipo so gut wie nichts in der kasse war.

      der große teil ging an die altaktionäre, bzw. die erlöse durch die kapialerhöhung gingen für die ipo-kosten und schulden (LB bayern) drauf
      Avatar
      schrieb am 07.06.06 21:58:06
      Beitrag Nr. 3.654 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.995.537 von GelebePost am 07.06.06 21:49:38an GelebePost,

      habe selten so einen Unsinn gelesen !!!!!!!!!!!!!!!!

      Allerdings wenn ich den Wertzuwachs meines 14,- Puts
      in den letzten 14 Tg sehe,
      dann schreibe weiter so, das hilft doch sehr.
      :look::look::look:
      Avatar
      schrieb am 07.06.06 22:01:28
      Beitrag Nr. 3.655 ()
      " controlled

      Ich ziehe meinen Hut.
      Du sprichst mir aus der Seele.
      Mit Verstand geschrieben, denen einigen verloren gegangen sein muß.
      Ich ziehe meinen Hut.
      Es gibt doch noch einige Menschen die normal denken können.

      Auf der anderen Seite, für die Bundesliga pro Saison über 250 Millionen Euro auszugeben, und das für so eine "Gurkenliga", das steht in keinem Verhältnis.Das ist auf die Dauer nicht wirtschaftlich bzw. zu teuer.
      Ich bin froh das Premiere diesen Schritt nicht gehen muß.
      Pay-TV muß sich anders rechnen.
      Denn für Premiere war die Bundesliga bis jetzt auch schon nicht rentabel.
      Es werden zwar einige Kunden abspringen, aber das hätte früher oder später auch so passieren können.
      Die Bundesliga hat nämlich nich das Niveau was man ihr unterstellt.
      Gruß an alle die Premiere noch nicht aufgeben.
      Die Kooperation mit der Telekom ist dennoch ein großer Erfolg und wird sich sicher positiv bemerkbar machen.
      Gruß
      Avatar
      schrieb am 07.06.06 22:03:26
      Beitrag Nr. 3.656 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.995.066 von xylophon am 07.06.06 21:14:06Meine Meinung ist eben, dass halt das Preisgefüge von Premiere aus dem Ruder gelaufen ist. Der Buli-Fussball ist einfach zu teuer, und hat kaum Gewinne ermöglicht.

      Premiere und Kofler haben das erkannt, und wollten gegensteuern. Solange es die Sportschau um diese Uhrzeit gibt, DSF Fussball zeigt - und der ist wirklich gut (2. Liga) sowie auch das ZDF noch mitmischt, kannste diesen teuren Krempel vergessen. So toll ist die Bundesliga in den letzten Jahren wirklich nicht gewesen. Da gab es im Ausland und in der CL erheblich bessere und interessantere Spiele. Das bringt einfach nichts wirklich in die Kasse. Du musst als Unternehmer auch mal Entscheidungen treffen, die ins Mark gehen. Aber wenn sie richtig sind, und dass sehe ich genauso wie Kofler (besser keinen Deal als einen schlechten Deal) ist das vollkommen in Ordnung.
      Der Kofler war schon recht clever. Baut jetzt mit der Telekom ein vollkommen neues System auf und profitiert in einigen Jahren davon.
      Das er dazu noch die BULI-Rechte durch die Hintertür hätte bekommen können, hatte, glaube ich auch ihn überrascht.

      Da ich bisher die ARD Sportschau nicht gebraucht habe, werde ich diese nun wieder schauen und meine Gebühren haben wieder einen kleinen Sinn. Aber Arena werde ich definitiv nicht abonnieren.
      Ich kann einfach nicht erkennen, das Premiere nur von Buli-fans abonniert wird. Das sehe ich eben doch an mir selbst. Das drumherum (auch die alten Kamellen) ohne Werbung, das liebe ich.

      Ach und noch etwas. Die BULI kostet bei Arena 20 EUR, Premiere kostete mich bisher zwischen 23 und 28 EUR - welch normaler Mensch gibt also für Arena soviel Geld aus?

      :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::lick::lick:
      Avatar
      schrieb am 07.06.06 22:05:58
      Beitrag Nr. 3.657 ()
      @ STONI
      Bei einem Nettovermögen von 9,6 Teuro könnte er sogar alle Aktien zurückkaufen (theoretisch).
      Besser wär`s aber, bevors ein Anderer tut. Preissenkungen müssen nicht zwangsläufig kosten, sondern können und sollen Kunden bringen. Hier der Link zu den durchschnittlichen Abonnentenumsätzen:
      http://info.premiere.de/inhalt/de/aktie_veroeffentlichungen…
      Die eingesparten Kosten sind übrigens knapp 20 % vom durchschnittlichen Abopreis. Das heißt erst über 20 % beginnt die Schmerzgrenze.
      Nacht,
      LM7
      Avatar
      schrieb am 07.06.06 22:06:21
      Beitrag Nr. 3.658 ()
      "3626 Testen2

      Sorry,
      aber der Beitrag von "3620 von controlled spricht mir aus der Seele.
      Es gibt doch noch Menschen die gesund denken, aber da gehören hier einige nicht dazu.
      Gruß
      Avatar
      schrieb am 07.06.06 22:09:14
      Beitrag Nr. 3.659 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.994.424 von controlled am 07.06.06 20:36:05köntest du bitte die behauptung erläutern
      "Für den Aufbau und Vertrieb benötigt Arena ca. 1,7 Miliarden !!!! EURO."
      Avatar
      schrieb am 07.06.06 22:09:36
      Beitrag Nr. 3.660 ()
      "3628

      Genau meine Meinung.
      Ich wechsle auch nicht zu arena nur wegen Buli.
      20 Euro über Sat die träumen wohl ???
      Mit mir nicht.
      Gruß
      Avatar
      schrieb am 07.06.06 22:21:25
      Beitrag Nr. 3.661 ()
      Heute war wirklich ein schwarzer tag für Premiere

      Hack-Angriff: HDTV-Kanäle von Premiere erfolgreich geknackt

      Nach dem in der vorvergangenen Woche erfolgten Hack-Angriff auf den Pay-TV-Anbieter Premiere stehen nun offenbar auch alle HD-Kanäle offen.
      Der SAT+KABEL liegen Belege dafür vor, dass nur mit einem CAM sowie im Internet erhältlicher Software auch die in DVB-S2 modulierten und in Nagravision2 verschlüsselten hochauflösenden Sender Premiere-HD Sport und Premiere-HD Doku ohne reguläres Abonnement zu sehen sind. Auf dem Spielfilm-Kanal Premiere-HD Film kommt es aber offenbar zu Problemen mit der Altersverifikation. Bei Filmen, die ab 16 Jahren freigegeben sind, bleibt der Bildschirm schwarz.

      Premiere wollte auf Anfrage am Nachmittag keine Stellungnahme abgeben. Damit bleibt offen, ob die Ausmaße des Hacks auch beim Verschlüsselungsspezialisten Kudelski bereits bekannt sind und welche Abwehrmaßnahmen getroffen werden sollen. Klar scheint, dass die eingesetzten Smartcards vollständig korrumpiert sind. Unbestätigten Gerüchten zufolge soll noch vor der Fußball-WM 2006 das Loch gestopft werden - notfalls über einen Kartentausch oder häufigere Key-Wechsel, um das Programm für Hacker dauerhaft unattraktiv zu machen.

      In der vorvergangenen Woche waren bereits Schlüssel im Internet aufgetaucht, die das Programm mit CAM-Emulatoren auf PCs oder speziellen Digital-Receivern auch ohne Smartcard entschlüsselten (SAT+KABEL berichtete). Nach Medien- und Forenberichten waren von dem Hack zunächst alle Kanäle betroffen, die aus Kompatibilitätszwecken zur d-box kein reines Nagravision als Codierung nutzten. Dies war aber offenbar eine Fehlinformation.

      In den vergangenen Monaten wurde das Angebot bereits erfolgreich mit der Smartcard "Cerebro" attackiert. Premiere wehrte sich darauf hin mit juristischen Mitteln gegen Anwender und Anbieter der Karten (SAT+KABEL berichtete). Der Empfang ohne Abonnement des Bezahlsenders ist illegal und schädigt gleichzeitig ehrliche Kunden.

      http://www.satundkabel.de/modules.php?op=modload&name=News&f…
      Avatar
      schrieb am 07.06.06 22:25:15
      Beitrag Nr. 3.662 ()
      Das arena von Hackern verschont bleibt, daran glauben nur Idioten.
      Das ist in einigen Foren auch nachzulesen.
      Das ist kein Argument gegen Premiere.
      Gruß
      Avatar
      schrieb am 07.06.06 22:32:44
      Beitrag Nr. 3.663 ()
      Herr Kofler, alles richtig gemacht.
      Nur der Kurs dankt es Ihnen "noch" nicht.
      Aber daran werde ich glauben und es wird so kommen.
      Dafür werde ich mich voll einsetzen, das IP-TV zu einem vollen Erfolg wird.Soweit ich das kann.
      Unten eien Stellungnahem von Herrn Kofler.


      Bundesliga: Premiere gibt sich optimistisch
      [fp] München - Der Abo-Sender Premiere gibt sich nach dem Kompromiss zwischen Deutscher Telekom und der Deutschen Fußball Liga (DFL) zur Übertragung der Bundesliga über das Internet demonstrativ optimistisch.

      Das Internetfernsehen (IPTV) werde "definitiv kein Nischenangebot sein", erklärte Premiere-Chef Georg Kofler am Mittwoch. Nach seiner "festen Überzeugung" werde IPTV bereits im nächsten Jahr "für den Massenmarkt attraktiv sein". Zuvor hatten Telekom und DFL vereinbart, dass die Telekom auf die Übertragung der Bundesliga ab Herbst über Satellit und Kabel verzichtet. Dies lag allerdings im Interesse von Premiere.

      Premiere hatte mit der Telekom erst kürzlich eine "strategische Partnerschaft" geschlossen. Der Bezahlsender hielt bis zur Neuvergabe der Übertragungsrechte im Dezember 2005 die Pay-TV-Rechte für die Bundesliga. Neuer Rechteinhaber ist die Kabel-Tochter Arena.

      Der Sender wolle mit der Telekom attraktive Angebote auflegen und noch im Juni eine neue Preis- und Angebotsstruktur präsentieren, die sich an den "veränderten Rahmenbedingungen" orientieren werde, fügte Kofler hinzu. Der Vertrag mit der Telekom sei "in seinem Chancen-Risiko-Verhältnis ausgewogen". Zum ebenfalls drohenden Verlust der Sportbars-Rechte sagte Kofler, sein Sender habe ein "realitätsnahes, die tatsächlichen Erlöschancen widerspiegelndes Angebot" abgegeben.

      Der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (Mittwochausgabe) zufolge wird voraussichtlich Arena die Rechte an der Übertragung in den lizenzierten Gaststätte und Kneipen erhalten. Damit hätte Premiere sämtliche einst gehaltenen Bundesliga-Rechte verloren und könnte den Kunden nur noch Bundesliga über das Internet über die im Aufbau befindlichen schnellen Telekom-Leitungen anbieten. (ddp)
      Avatar
      schrieb am 07.06.06 22:37:24
      Beitrag Nr. 3.664 ()
      Die Premiere_Hackerei und Schwarzseherei war noch nie eine Bedrohung. Sie gehören nicht zur Abo-Zielgruppe. Sie würden sich eh kein Abo kaufen. Deswegen verliert Premiere auch keine Kunden weil der Aufwand wegen Auf- bzw. Umrüstung wahrscheinlich teurer kommt wie ein Abo. Ist eher ne kostenlose PR für Premiere.
      LM7
      Avatar
      schrieb am 07.06.06 22:46:53
      Beitrag Nr. 3.665 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.996.146 von GelebePost am 07.06.06 22:32:44ach nee, eine neue preisstruktur soll es geben (in einigen wochen :D:D:D )

      vor etwa 6 bis 8 wochen gabs die meldung schon mal damals war von "bis zum ende der laufenden BL"

      ( wenn demnächst einer nachfragt heist es: fehlende zeit wegen der WM, urlaub/ferien, .... ach so iptv :laugh: )
      Avatar
      schrieb am 07.06.06 22:49:06
      Beitrag Nr. 3.666 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.995.862 von hanswurst41 am 07.06.06 22:09:14hier der Artikel. Bei 2,5 Millionen Abos sind es
      1,3 Mill, aber Arena will ja soviel haben wie Premiere.
      Aber selbst 1,3 Mill. sind ein Wort, oder?

      ... und nur!!!! für Buli - Kaum zu glauben, oder?

      :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:

      http://www.netupload.de/img.php/642d095e1ac36fbe08fcc3a41c7a…
      Avatar
      schrieb am 07.06.06 22:55:29
      Beitrag Nr. 3.667 ()
      "hanswurst41

      Die Verhältnisse waren eben noch nicht eindeutig geklärt.
      Deswegen die Verzögerung.Ist doch wohl kein Weltuntergang.
      Jetzt ist alles klar, und es wird im Juni noch eine neue preisstruktur .
      Ich möchte nicht wissen wie es bei arena zu geht.
      Da herscht bestimmt Chaos.

      Außerdem, wo ist dein Problem ???
      Das wir alle Geld verloren haben ist doch wohl klar.
      Ich sehe in die Zukunft, und das sehe ich das Premiere besser aufgestellt ist als arena oder andere.
      Die Buli wird absolut überschätzt.
      Das begreifen aber einige aber immer noch nicht.
      Irgendwann wird es auch der Dümmste begreifen aber da steht der Kurs nicht mehr unter 10 Euro.
      Gruß
      Avatar
      schrieb am 07.06.06 23:22:39
      Beitrag Nr. 3.668 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.996.375 von controlled am 07.06.06 22:49:06der link ist unvollständig

      aber die rechnung kann nicht stimmen, dazu braucht man nur die zahlen von premiere nehmen

      http://info.premiere.de/inhalt/static/download/kennzahlen/de…
      die zahlen in klammern (amischreibweise) werden in europa üblich mit dem "-" als vorzeichen geschrieben (früher in rot)


      viel spass beim rechnen
      eine box bzw receiver kannst du mit 100€/st ansetzen
      Avatar
      schrieb am 07.06.06 23:47:26
      Beitrag Nr. 3.669 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.996.831 von hanswurst41 am 07.06.06 23:22:39Arena muss mit Sicherheit mehr für den einzelnen Kunden bezahlen, weil sie eben eine geringere Kundenbasis haben, die Fixkosten also durch weniger Abos refinanziert werden. Dazu kommt, dass die neue Marke erst mal bekannt werden muss, es keine Bestandskunden gibt, die Mundpropaganda machen und es immer am schwersten ist, Kunden neu zu gewinnen und leichter, sie zu halten.


      Ich könnte noch 1000 Gründe nennen, warum man die Premiere-Zahlen nicht übertragen kann.
      Avatar
      schrieb am 08.06.06 00:14:11
      Beitrag Nr. 3.670 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.996.471 von GelebePost am 07.06.06 22:55:29du hast eine mail

      gute n8
      Avatar
      schrieb am 08.06.06 02:14:58
      Beitrag Nr. 3.671 ()
      1. Ganz egal wie man zu Premiere steht sollte mMn eines unbedingt berücksichtigt werden: Herr Hackmann hatte unter andererem heute in der PK daraufhingewiesen, dass die DFL im Interesse der Politik für 3 weitere Jahre die BL über die Sportschau frei verfügbar hält. Hier beginnt der Schwachpunkt von Premiere. Kofler mag zwar nicht das beste Englisch sprechen, und viele von euch machen ihn für den Alleinschuldigen verantwortlich. Tatsache ist, dass die DFL und die Politik (gemäss Brot und Spiele für die Allgemeinheit) das Geschäftsmodell von Kofler in Wahrheit torpediert hat. Da kann Kofler Kopf stehen und er kann dagegen nichts tun.

      2. Wenn ich mir einen Vorwurf als Investor machen kann, so ist es die Frage des Einstiegskurses. Viele von euch schreiben von diversen Kurszielen 15 - 10 - 7 - 6 - 5 etc. 779 Mio Market Cap (bei Kurs von 9,50) scheint mir die Aktie sicherlich nicht überteuert zu sein. Auch wenn der Markenname allein mit über 300 Mio in der Bilanz steht glaube ich, dass eine mögliche Veräusserung mehr als 779 Mio erbringen würde. Dass viele von uns jedoch zu 28 und höher gekauft haben, sollte uns zu denken geben. Hier haben wir uns sowie die investierten Fondsgesellschaften wohl von den Medien und den Emissionshäusern abzocken lassen. Wenn ich an die Kursziele von vor einem Jahr denke, kommt mir ein süffisantes Lächeln über die Lippen. Wie war das nochmals KZ 35 - 37 - 39 und noch mehr. Alles nachzulesen in Archiven.

      3. Was im Zuge dieser BL Geschichte völlig untergegangen ist, ist die Frage um das Wettspiel-Vorhaben. Im letzten Quartalsbericht ist darauf überhaupt nicht eingegangen worden. Letzten Sommer hatte Kofler noch von einem geplanten Wett-Umsatzvolumen von 1 Mrd. Euro für das Jahr 2008 gesprochen.
      Avatar
      schrieb am 08.06.06 09:51:22
      Beitrag Nr. 3.672 ()
      was für ein mieses Börsenumfeld, klar das da Premier auch wieder absackt.

      Die dummen Notenbänker können mich mal, poltern rum wie sie wollen und vernichten so Milliarden an den Kapitalmärkten.
      Avatar
      schrieb am 08.06.06 09:54:51
      Beitrag Nr. 3.673 ()
      Premiere ist heute ein Fels in der Brandung.
      Fällt zwar auch, aber weil eben heute alles fällt.
      Die 9 Euro hat wieder mal gehalten :):):)
      Avatar
      schrieb am 08.06.06 10:00:57
      Beitrag Nr. 3.674 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.000.274 von GelebePost am 08.06.06 09:54:51Die Aktie befindet sich im Todeskampf und nimmt heute nur noch mal kurz Luft. Meiner Meinung nach sollte es schon noch 2-3 Euro runter gehen.
      Avatar
      schrieb am 08.06.06 10:05:01
      Beitrag Nr. 3.675 ()
      diese ......, die den Wert auf 28 Euro taxiert haben müßen strafrechtlich verfolgt werden !
      Avatar
      schrieb am 08.06.06 10:06:38
      Beitrag Nr. 3.676 ()
      Moin Leutz,

      trotzdem, so eine doof Nase hat heute morgen mal kurz so 150 000 Aktien zu 9Euro verscheppert - eine 2. uns gut gesonnene Nase hat diese Stücke gekauft.

      Sehr seltsam...... vorher geringe umsätze und danach wieder....

      kann es sei ndas da Leerverkäufer am Werk sind? Bzw. Fonds aussteigen die gleichzeitig in Premiere Puts investiert sind, so dass sie an fallenden Kursen verdienen?
      Avatar
      schrieb am 08.06.06 10:08:17
      Beitrag Nr. 3.677 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.000.357 von Aktienkrieger am 08.06.06 10:00:57Versuchs mal als Dramatiker und schreib nen Roman!
      Avatar
      schrieb am 08.06.06 13:47:04
      Beitrag Nr. 3.678 ()
      @primaabzocker

      Also strafrechtlich verfolgt werden ... kann ich nicht mit dir teilen. Schliesslich hat sich jeder selbst ein Bild machen können. Als prima Fallbeispiel von Beeinflussung durch die Finanzmedienlandschaft würde ich es jedenfalls bezeichnen.
      Avatar
      schrieb am 08.06.06 14:03:55
      Beitrag Nr. 3.679 ()
      Die Rolle der Banken
      Platziert wurden bis zu 12 Mio. Aktien, die aus einer Kapitalerhöhung stammten. Bis zu 24,6 Mio. Aktien wurden von Altaktionären abgegeben. Zudem wurde der Greenshoe mit 5,49 Mio. Aktien vollständig ausgeübt. Diese Aktien stammen ebenfalls aus dem Besitz von Altaktionären. Damit floss ein Großteil des Emissionsvolumens den Altaktionären zu – unter anderem auch dem Konsortialführer HypoVereinsbank.
      :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 08.06.06 14:06:23
      Beitrag Nr. 3.680 ()
      Premiere: HVB winkt ab

      11.05.2006 - 15:46

      HVB Equity Research bekräftigen für die Aktie der Premiere AG die Einstufung „underperform“. Das Kursziel wird von 15 auf 10 Euro abgesenkt.
      http://www.boerse-go.de/partner/ftor/shownews.php?ida=440548…
      :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 08.06.06 14:10:41
      Beitrag Nr. 3.681 ()
      Auch ich glaube nicht an eine baldige Erholung von Premiere. Trotzdem sollte man mal den Ball flach halten:n

      Tatsache ist, dass Premiere noch ca. 3,5 Mio. Kunden hat.

      Tatsache ist auch, dass Arena nach Schätzungen momentan ca. 100.000 Vorbestellungen hat. Nicht gerade viel, wenn man bereits am Jahresende bei deutlich mehr als 1 Mio. sein will. Die Zeit wird knapp für Arena, und die Investoren dahinter werden auch bald unruhig, wenn die ganze investierte Kohle sich nicht rechnet.

      Pay-TV ist auch in Deutschland ein Zukunftsmarkt, sobald die Privaten die Grundverschlüsselung einführen.
      HDTV wird kommen und momentan hat es als Einziger auf dem Markt Premiere.

      Wie gesagt, auch ich glaube noch nicht an steigende Umsätze bei Premiere, da die definitiv viele Kunden verlieren werden. Dennoch glaube ich, dass Pay-TV-Modelle langfristig funktionieren. Wenn Premiere es richtig anstellt, sind sie dabei, wenn nicht, tja...
      Avatar
      schrieb am 08.06.06 15:33:31
      Beitrag Nr. 3.682 ()
      :laugh: jetzt hat also Arena auch die sportsbar-Rechte. Allerdings haben die die Listen mit den Kundendaten etc. nicht. Bin mal gespannt, wie die jetzt bis August alle Sportsbars kontaktieren wollen usw. Der Super-GAU naht, wenn Anfang August die Leute kein Fussi gucken können :laugh:
      Avatar
      schrieb am 08.06.06 15:48:48
      Beitrag Nr. 3.683 ()
      ......vielleicht hat arena ja gar kein interesse die sports zu bedienen.....die spekulieren wohl darauf, dass die, die früher bei der sports bar geschaut háben, sich gezwungen sehen werden ein abo bei arena abzuschliessen....
      Avatar
      schrieb am 08.06.06 16:11:28
      Beitrag Nr. 3.684 ()
      ich tippe das Arena es bis zum Saisonstart nicht packt, meine Gründe:

      -dilettantisches Marketing bislang
      -planlose Informationspolitik gegenüber dem Kunden
      -Viele Haushalte sind immer noch nicht erreichbar
      Avatar
      schrieb am 08.06.06 17:02:42
      Beitrag Nr. 3.685 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.009.025 von brxjan am 08.06.06 15:33:31Hallo brxjan,

      die Public-Viewing-Rechte (Sportsbar) sind jetzt ebenfalls bei ARENA. D. h. der schüne Namenszug "Premiere Sprts Bar" wir in Kürze an vielen Kneipen nicht mehr zu lesen sein.

      Ich bin der Meinung, daß dies PREM in Sachen Eigenwerbung eine großen Schaden zufügt, der jetzt noch gar nicht richtig abgeschätzt werden kann.

      Du glaubst doch wohl selbst nicht, daß es für ARENA ein Problem darstellt, die Besitzer der Sportsbars in kürzester Zeit ausfindig zu machen?

      Ich find es nur verdammt schade, das ein Unternehmen wie Premiere durch den hohen Pokereinsatz des Vorsitzenden, so tief fallen konnte. Es wird Jahre dauern, bis sich der Kurs der Aktie (wenn überhaupt) wieder einigermaßen erholt.
      Avatar
      schrieb am 08.06.06 17:50:55
      Beitrag Nr. 3.686 ()
      doch, das glaub ich, letztlich existiert ja arena gar nicht, das sind immer noch ish und iesy, d.h. "Unity Media" und den Laden kenn ich, das sind nicht gerade die Vertriebsexperten
      Avatar
      schrieb am 08.06.06 17:51:03
      Beitrag Nr. 3.687 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.009.367 von schlawinos am 08.06.06 15:48:48schlawinos, alter Haudegen! Was sagste zu meiner präzisen Vorhersage von 9€ aus dem Januar? Jetzt ist sie also doch eingetroffen! Sorry, aber mich wundert es doch sehr, dass Du immer noch investiert zu sein scheinst. Ich für meinen Teil habe Em.Tv schon vor Wochen zum Teufel gejagt! Wie man sieht zu Recht!
      Avatar
      schrieb am 08.06.06 18:24:21
      Beitrag Nr. 3.688 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.006.979 von brxjan am 08.06.06 14:10:41Stimmt! Arena wird sich nicht halten können, sei denn sie werden von den Kabelbetreibern gesponsert. Aber es wird sehr verlustreich. Ich denke immer noch, die wollten doch eigentlich die Rechte gar nicht haben. Die sind Ihnen selbst unerwartet in den Schoß gefallen. Durch den Streit mit Premiere und dem recht dümmlichen Vertragswerk mit der Vergabe der Rechte auch an die Telekom sind die vollends vom Kurs abgekommen.
      Hätten die Kabelbetreiber im vorfeld der Vergabe mit Premiere zusammen gearbeitet, hätten alle Parteien einschließlich Kabelbetreiber, einen guten Deal gemacht.
      Einst gab es Herr Kirch, der glaubte wenn man Rechte besitzt, besitzt man auch die Kunden - und er ging dabei zu bruch
      Einst gab es Herr Kölmel, der meinte mit Rechten könne man Kunden kaufen - und er ging ebenfall mit Kinowelt den Bach herunter.
      Deshalb nutzen überteuerte Rechte nichts, sondern führen lediglich in den Bankrott.
      Also dieser Rummel um Arena zur Zeit ist eigentlich unglaublich, wird aber nöch viel interesannter, wenn man erst mal zahlen muss.
      Also immer locker bleiben.
      Zur Aktie kann ich nur sagen, abwarten. Leute es gab Bayer für lächerliche 9,90 EUR, weil sie ein Medikament vertrieben, das sie angeblich in den Bakrott treiben sollte. Die Hypovereinsbank gabs für 7 Euro mit Kursziel der Deutschen Bank von 5 EUR. Die waren ebenfalls kurz vor der Pleite......
      Seht dies doch als Chance. Nur weil Analysten verkaufen schreien,
      springt man doch nicht hinterher.
      Was bedeutet denn Premiere

      - Keine überteuerten BULI Rechte
      - CL
      - Gehobenes Filmprogramm
      - Partner der DT
      - Zukunftstechnologie IPTV
      - Euro Sport vom Feinsten
      - Börsenwert lächerliche 700 Mill EUR (entspr. BULI Rechten
      für 3 Jahre!)
      - Riesen Bekanntheitsgrad als Marke
      - Langjährige Erfahrung im Pay TV
      - Und auch wenn einige damit nicht einverstanden sind, ein
      erfahrenes Management.
      - Finanzielle Basis zur Zeit äußerst entspannt

      Überlegt mal selbst, was Arena zu bieten hat und schaut das ganze mal an. Eine Aktie die so am Boden liegt wie Premiere (siehe vor einiger Zeit TUI) ist es einfach diese nach unten zu prügeln und macht doch auch Sinn. Mehr können erfahrene Profis dabei nicht verdienen. Also ganz locker bleiben und die eine oder andere Gelegenheit lieber zum Kauf nutzen. Macht dann vielmehr Spass.

      Eins habe ich noch vergessen, die Sport bars. Oh je Oh je. Nun ist der Ofen wohl aus - glaube versetz ja bekanntlich auch Berge.

      :laugh::laugh::laugh::yawn::kiss::kiss::kiss::lick::lick::lick::p:p





      Mein Gott was für ein Drama! Die Sportsbar - Rechte sind weg - war ja auch ein super
      Avatar
      schrieb am 08.06.06 18:52:55
      Beitrag Nr. 3.689 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.013.066 von controlled am 08.06.06 18:24:21sehe das genauso wie Du! Trotz aller Unsicherheit ist Premiere meiner Ansicht nach mindestens 11 euro Wert.
      Ich gehe davon aus der Arena die Kiste nicht gebacken wird und Premiere für über ne Milliare übernommen wird....
      Avatar
      schrieb am 08.06.06 19:19:17
      Beitrag Nr. 3.690 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.013.588 von Trendfighter am 08.06.06 18:52:55jo sehe ich auch, gehe sogar etwas weiter, so zwischen 12 und 14 EUR, wenn nicht ein Investor kommt und den Laden bei noch niedrigeren Kursen aufkaufen tut. Bei dieser Börsenlage heute sind niedrigere Kurse ohne Umstände einzukalkulieren. Da wird heute ganz schön was verhauen, da ist Premiere ein echter Outperformer :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 08.06.06 20:50:35
      Beitrag Nr. 3.691 ()
      " controlled

      Was ich von dir immer lese, ist auch absolut meine Meinung.
      Gut das du es schreibst, denn ich könnte es nicht besser.
      Muß mich noch einmal wiederholen, aber du bist einer der wenigen hier die die Lage voll abchecken.
      Mein Kompliment.
      Premiere wird noch einiges zu bieten haben und die Buli wird absolut überschätzt.
      Für Premiere sehe ich nicht schwarz.
      Und bis das noch einige andere begriffen haben, werden wir keine Kurse mehr unter 15 Euro sehen.
      Gruß bis bald
      Avatar
      schrieb am 08.06.06 21:05:06
      Beitrag Nr. 3.692 ()
      Das Leben geht weiter, denn die Zukunft ruft.
      Das gefällt mir.
      Und ich, ich bin dabei.
      Gruß


      Donnerstag, 8. Juni 2006
      Kunden nachrüsten
      Premiere setzt auf VDSL

      Premiere will nach dem neuerlichen Rückschlag im Kampf um die Übertragungsrechte für die Fußball-Bundesliga möglichst viele Kunden mit dem Hochgeschwindigkeitsnetz VDSL ausstatten lassen. "Wir erarbeiten zur Zeit die Ausbaupläne mit der Telekom", sagte Premiere-Sportchef Carsten Schmidt. Man werde überprüfen, wo die "größten Kundenblöcke" sitzen und diese so schnell wie möglich ausrüsten.

      Der Abo-Sender war im vergangenen Dezember bei der Vergabe der Bundesliga-Übertragungsrechte überraschend leer ausgegangen. Liga- Spiele im Pay-TV darf künftig Arena, eine Tochterfirma verschiedener Kabelnetz-Betreiber, live übertragen. Vor einigen Wochen peilte Premiere eine Kooperation mit der Telekom an, die die Internet-Rechte für die Bundesliga erworben hatte. Theoretisch wäre es möglich gewesen, dass Telekom und Premiere die Bundesliga via Internet-Signal auch über Kabel und Satellit zeigen.


      Am Mittwoch einigten sich Telekom und Deutschen Fußball-Liga (DFL) aber darauf, auf diese Möglichkeit zu verzichten. "Wir nehmen das sportlich", erklärte Schmidt. Man wolle mit der Telekom künftig voll auf IPTV, also auf Fernsehen über Internet, setzen. "Das ist die Zukunft, Kabel die Gegenwart. IPTV beflügelt den Erfindergeist bei Premiere", erklärte Schmidt. Noch können aber nur wenig Haushalte in Deutschland über das benötigte Telekom-Hochgeschwindigkeitsnetz VDSL ins Internet. Bis Ende Juni sollen an diese Netze drei Millionen Haushalte anschließbar sein.

      An der Qualität der Bundesliga-Berichterstattung per IPTV werde sich im Vergleich zu bisherigen Übertragungen nichts ändern. "Unsere Messlatte wird weiterhin hoch hängen", betonte Schmidt.
      Avatar
      schrieb am 09.06.06 00:27:21
      Beitrag Nr. 3.693 ()
      Ist nur die Frage ob es für Premiere rentabel ist z.B für 500 000 Kunden BL zu produtieren.

      IC hfind die sollten sich komplett neu aufstellen, der Laden ist auch ohne Bundesliga 11-12 Euro wert
      Avatar
      schrieb am 09.06.06 07:07:50
      Beitrag Nr. 3.694 ()
      Ich werde neuer Premiere Abonent

      das ist kein Spass.....:)
      Wenn Premiere ein reines Sportabo für ca. 10 Euro anbieten wird dann werde ich das bestellen.
      1. Ich schaue mir sehr gerne europäischen Spitzenfussball an, wie CL..
      Deutsche Vereine können da leider nicht mithalten.
      2. Formel eins - o.k man kann es auch bei RTL mit Werbung ansehen aber ohne ist doch besser..
      3. Schaue mir allgemein gerne Sport an und ich denke für angenommen 10 Euro monatlich wäre das ein Super Angebot.

      PS: Arena hat doch nichts, wirklich nichts ausser ein paar Stunden Bundesliga gekicke zu bieten.
      Das ist mir zuuuu einseitig.

      Denke auch dass Arena das Geld nicht mehr einspielen kann, und sich unity media wieder aus dem Geschäft zurückziehen wird...
      Viel zu teuer die Rechte erkauft, BL ist ein draufzahlgeschäft...

      Werde für 14 Euro monatlich bestimmt kein Arena abo bestellen.

      Drücke der Deutschen Manschaft heute beim Spiel fest die Daumen
      Avatar
      schrieb am 09.06.06 08:04:41
      Beitrag Nr. 3.695 ()
      wenn das mal keine Übernahme durch die Telekom Tochter T-Online wird, zu T-Online Vision würde das gut passen :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 09.06.06 09:18:23
      Beitrag Nr. 3.696 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.017.973 von Trendfighter am 09.06.06 00:27:21an den Produktionskosten wird sich T-Online sicher erheblich beteiligen.
      Außerdem hat Premiere ja nun mal die Sportredaktion und braucht sie auch für die CL und den internationalen Fusssball. Da ist es eher ein Vorteil, wenn sie die Leute auch für die Bundesliga einsetzen werden.

      3666
      Ich halte 10 Euro für das Sportabo nicht für realitisch. Bisher kostet Premiere-Sport ohne Fussball nach meiner Erinnerung 20 Euro, Bundesliga und CL extra kosteten noch mal 15 Euro, also reines und volles Sportprogramm gab es ab 35 Euro (da konnte man dann aber auch gleich Premiere-komplett nehmen für ca. 45, mit Filmen usw..).

      Ich vermute mal, dass man in Zukunft Sport für ca. 25 Euro sehen kann, also Fussball und anderen Sport zusammen. Vielleicht kann man auch "nur Fussball" zu den anderen Programmen dazubuchen, dann dürfte das vielleicht 10 Euro extra kosten, nur brauchst Du dann noch ein Grundprogramm.
      Unter 15, eventuell auch 20 Euro wirst Du m.E. keinen Premiere-Fussball bekommen.

      Wer HD-Qualität will, muss noch ein paar Euro drauflegen, lohnt sich aber, der Receiver wurde jetzt ausgeliefert....
      Avatar
      schrieb am 09.06.06 10:11:07
      Beitrag Nr. 3.697 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.019.123 von paulinfh am 09.06.06 08:04:41Ja, ja, ja, ja
      Bin auch wieder-nach kurzem und erfreulichen vivacon Ausflug-bei 9,60 an Bord. Die Telekom kauft den Laden aus der Portokasse, die schwimmen im Geld und übernehmen schnell die ganzen Kunden für die paa:laugh::laugh::laugh:r Kröten
      Avatar
      schrieb am 09.06.06 10:17:46
      Beitrag Nr. 3.698 ()
      So gut das auch passen würde wenn die Telekom Premiere kauft. Solange die Telekom noch in Staatsbesitz ist wird da nichts draus.
      Avatar
      schrieb am 09.06.06 10:19:44
      Beitrag Nr. 3.699 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.021.581 von TorstenD am 09.06.06 10:17:46geht nicht!?
      Dann kauft halt irgendeine andere Rechtsform für Telekom!?
      Avatar
      schrieb am 09.06.06 11:55:58
      Beitrag Nr. 3.700 ()
      das hat nichts mit der Rechtsform zu tun. Der Staat darf sich nicht einen Mediensender krallen.
      Avatar
      schrieb am 09.06.06 12:29:41
      Beitrag Nr. 3.701 ()
      War eben im T-Punkt der dt Telekom
      ab Juli 2006 kann ich ADSL 2+ buchen
      :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 09.06.06 13:21:12
      Beitrag Nr. 3.702 ()
      07-03-2006 14:25
      Internet-TV in HDTV-Qualität von Siemens
      München, 07-03-2006
      Der Konzern präsentiert auf der CeBIT neue Triple Play Angebote. HD-Fernsehqualität steht dabei im Vordergrund.

      Wer sein Internet-Fernsehen (IPTV) aus der Telefondose direkt auf den Fernseher lenkt, kann sich künftig auf noch mehr TV-Vergnügen freuen. Denn der Telekommunikationsbereich von Siemens stellt auf der diesjährigen CeBIT sein Angebot für IPTV in HDTV-Qualität (High Definition Television) vor. Der neue, hoch auflösende Fernsehstandard liefert sehr scharfe Konturen, satte Farben und eine große Schärfentiefe, die das Bild beinahe dreidimensional erscheinen lässt.

      http://www.aon.at/portal/site/aon/menuitem.2d7a61252d2aa33c9…
      Avatar
      schrieb am 09.06.06 15:04:02
      Beitrag Nr. 3.703 ()
      @ThorstenD

      das hat nichts mit der Rechtsform zu tun. Der Staat darf sich nicht einen Mediensender krallen.

      Das ist eine gewagte Aussage, denn die Telekom gehört schon lange nicht mehr mehrheitlich dem Staat. Bin selber kein Rechtsexperte, würde aber hierzu gerne mal die Meinung von einem hören...:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 09.06.06 16:02:27
      Beitrag Nr. 3.704 ()
      Avatar
      schrieb am 12.06.06 13:45:11
      Beitrag Nr. 3.705 ()
      @ esperanto1979:

      Du hast zwar Recht, dass die Telekom ein privates Unternehmen ist, dennoch gehören nach wie vor wesentliche Anteile dem Bund. Dies und die Tatsache, dass die Telekom bereits in ihrem jetzigen Telekommunikationsmarkt marktbeherrschend ist, würden bei einem Kauf sofort die Kartellwächter auf den Plan rufen. Eine Mehrheitsbeteiligung an einem Medienunternehmen wie Premiere dürfte damit ausgeschlossen sein
      Avatar
      schrieb am 12.06.06 14:05:01
      Beitrag Nr. 3.706 ()

      Rossi
      Du bist der Beste

      und der Kofler bringt nur die langweiligen Formel 1 Schnösel
      Avatar
      schrieb am 14.06.06 20:41:43
      Beitrag Nr. 3.707 ()
      Schlusskurs 9,02 (Tagestief 8,67 ! )

      Zitat von "NoggerT @ Mi Jun 07, 2006 8:14 am": Premiere auf ein neues AllzeitTief, letzter 9,14 - 4,69%(TT 9,10)

      Zitat von "NoggerT @ Do Jun 01, 2006 2:50 pm": RUTSCHGEFAHR : unter Druck/charttechnisch angeschlagen,oder kuzfristig heiss gelaufen --> dürfte mE weiterfallen:

      Premiere habe ich Euch seit 28,70 immer wieder zum short empfohlen, damals noch mit Ziel 15 Euro..

      Im Dezember hatte sich ja Premiere nach meiner SHortempfehlung binnen eines Tages fast halbiert, dort
      hatte ich mein mittelfrist. KZ mit 10 Euro angegeben...neues Allzeittief heute bei 10,33, letzter 10,65 - 5,75%

      Ich würde PRE weiterhin meiden, aber ein neues KZ nach unten gibt es nicht..schaut Euch
      den Chart genau an & macht Euch ein eigenes Bild...ein Chart sagt i.d.R mehr als Worte..
      Avatar
      schrieb am 15.06.06 13:24:05
      Beitrag Nr. 3.708 ()
      mal was anderes:

      zusammenarbeit (beteiligung) von d. mateschitz (red bull)
      an prem. denkbar?
      beide österreicher und sehr gut bekannt.
      über den wettkanal sind sie ja schon verbandelt....

      meinungen?
      Avatar
      schrieb am 15.06.06 17:05:34
      Beitrag Nr. 3.709 ()
      Telekom und Premiere werden Partner beim Internetfernsehen IPTV:

      Ab August zeigt Premiere die Bundesliga bei T-Home
      • Premiere zeigt die Begegnungen der Fußball-Bundesliga im Internet Protokoll (IP) Standard
      • Vereinbarung umfasst die drei Spielzeiten 2006/2007, 2007/2008, 2008/2009
      • Alle Spiele, alle Tore, alles live: 612 Begegnungen pro Saison
      • Bundesliga-Team von Premiere in nahezu unveränderter Aufstellung
      • Redaktionelle Gestaltung und medienrechtliche Verantwortung liegen bei Premiere
      • Vermarktung und Verbreitung über IPTV unter dem Dach von T-Online
      • Komplettes Premiere Paket künftig Bestandteil des T-Online Angebotes T-Home
      • Wichtiger Schub für die Entwicklung des interaktiven Fernsehens

      München, 19. Mai 2006. Die Deutsche Telekom und Premiere wollen gemeinsam den neuen Fernsehstandard IPTV (Internet Protokoll TV) vorantreiben und dem interaktiven Fernsehen in Deutschland den Weg bahnen. Darauf haben sich die beiden Unternehmen verständigt. Im Rahmen der strategischen Zusammenarbeit kann Premiere auch künftig alle Spiele der 1. und 2. Fußball-Bundesliga zeigen. Die Deutsche Telekom hat entsprechende Sublizenzrechte für Übertragungen im Internet Protokoll (IP) Standard an Premiere vergeben. Damit kann Premiere als erstes deutsches TV-Unternehmen die Bundesliga live über Breitbandnetze der Deutschen Telekom im Rahmen von T-Home senden. Die Vereinbarung umfasst die Spielzeiten 2006/2007, 2007/2008, 2008/2009. Einzelheiten zum Angebot werden Deutsche Telekom, T-Online und Premiere noch bekannt geben. Über die Bundesliga hinaus soll das Premiere Gesamtprogramm ab Sommer als IPTV-Angebot auf der Plattform T-Home von T-Online zu sehen sein. Premiere ist damit künftig auch über Breitbandnetze zu empfangen.
      http://info.premiere.de/inhalt/de/medienmitteilung_news_uk_1…

      Bald muß Schorsch die Hose runterlassen
      punkto ADSL2+:D
      Avatar
      schrieb am 16.06.06 10:44:52
      Beitrag Nr. 3.710 ()
      Westerburg, 16. Juni 2006 (aktiencheck.de AG) - Die Experten von "Der Aktionärsbrief" empfehlen, die Premiere-Aktie (ISIN DE000PREM111/ WKN PREM11) zu halten.

      Die Experten würden den Kurseinbruch bei der Premiere-Aktie in den vergangenen Wochen für übertrieben halten. Der Pay-TV-Sender verfüge immer noch über die Exklusivrechte an der Champions League sowie an den größten Hollywood-Produktionen. Das Unternehmen sei mit seinen 3,5 Mio. Kunden an der Börse derzeit nur mit 760 Mio. Euro bewertet.

      Die Experten von "Der Aktionärsbrief" empfehlen, die Premiere-Aktie zu halten.
      Avatar
      schrieb am 16.06.06 10:52:05
      Beitrag Nr. 3.711 ()
      16.06.06 10:14
      AKTIE IM FOKUS: Premiere schwach - Deutsche Bank senkt auf 'Sell'

      FRANKFURT (dpa-AFX) - Premiere-Aktien sind am Freitag wegen eines negativen Analystenkommentars gegen den festeren Markt unter Druck geraten. Die Anteile an dem Bezahlfernsehsender verloren gegen 10.05 Uhr als zweitschwächster MDAX-Wert 1,57 Prozent auf 8,79 Euro. Der Index mittelgroßer Werte legte dagegen 1,98 Prozent auf 7.625,36 Punkte zu

      Händler verwiesen auf einen negativen Analystenkommentar als Belastung. Die Deutsche Bank hatte die Aktien von 'Hold' auf 'Sell' abgestuft. Die Experten hätten ihre Prognosen mit den neuen Aussichten von Premiere überarbeitet und sorgten sich vor allem um die Entwicklung der durchschnittlichen Umsätze je Nutzer (ARPU), hieß es in der Studie. Die Analysten senkten ihr Kursziel von 12,30 auf 7,50 Euro.

      Der Investor Classic Fund Management Aktiengesellschaft hat unterdessen eine Beteiligung aufgebaut und hält nun 5,09 Prozent an Premiere, wie aus Finanzanzeige der 'Börsen-Zeitung' hervorgeht. Dies sei tendenziell positiv, sollte aber nicht überbewertet werden, sagte ein Händler. Classic Fund Management sei ein auf langfristige Anlagen ausgerichteter Investor./fat/tw

      Quelle: dpa-AFX

      Avatar
      schrieb am 16.06.06 14:04:37
      Beitrag Nr. 3.712 ()
      Ich bin der Meinung, Premiere ist gerade dabei übernommen zu werden (und das übrigens zu einem günstigen Preis). Da werden von irgendwelchen Fonds plötzlich Beteiligungen knapp über 5 % aufgebaut, der Kurs von Verkaufsempfehlungen gedrückt und am Ende sammelt ein Großer die ganzen Häppchen auf. Meine M:Deinung...
      Avatar
      schrieb am 16.06.06 14:50:20
      Beitrag Nr. 3.713 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.148.443 von esperanto1979 am 16.06.06 14:04:37Glaube auch, die sind balde weg vom Kurszettel.
      Der Absturz lädt geradezu ein, den ganzen Laden billig
      einzuhamstern.
      Aber das ist das schöne an der Börse. Da werden manchmal gute Firmen fürn Appel und nen Ei verramscht.
      Schade für den, der bei 28 EUR investiert hat.
      Gut für den der Sammeln kann.
      :lick::lick::lick::lick::lick::lick::lick::lick::lick::lick:
      Avatar
      schrieb am 16.06.06 20:44:18
      Beitrag Nr. 3.714 ()
      Mein Rat: Premiere? Vorerst Finger weg! Diese Aktien hat den Boden noch nicht gefunden.
      Avatar
      schrieb am 16.06.06 22:19:54
      Beitrag Nr. 3.715 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.144.637 von esperanto1979 am 16.06.06 10:44:52ein Allzeittief nach dem anderen,
      hier gibt es nichts mehr schön zu reden.
      :mad:
      Avatar
      schrieb am 17.06.06 14:57:30
      Beitrag Nr. 3.716 ()
      und wieder ein spannendes Moto-GP-Rennwochenende
      mit Valentino Rossi

      natürlich
      ohne Premiere Herr Kofler
      Avatar
      schrieb am 17.06.06 15:05:37
      Beitrag Nr. 3.717 ()
      Pole Position

      für den besten Motorradrennfahrer aller Zeiten

      Valentino Rossi
      Avatar
      schrieb am 17.06.06 19:52:57
      Beitrag Nr. 3.718 ()
      #3687

      Gähn.
      Was anderes fällt dir wohl nicht ein :confused:
      Avatar
      schrieb am 18.06.06 09:49:35
      Beitrag Nr. 3.719 ()
      warm up

      Moto-Gp

      auf Eurosport und nicht auf

      Premiere

      da gibts nur langweilige Schnösel-Formel 1:p:p
      :p
      Avatar
      schrieb am 18.06.06 10:07:23
      Beitrag Nr. 3.720 ()
      ich bin begeistert

      Premiere bringt einen Live-Stream von den 24 Std von Le Mans

      http://www.premiere.de/premweb/cms/de/programm_sport_formel1…

      Und dat funzt Prrrrrrrrrrrrrrimaaaaaaaaaaa :)
      Avatar
      schrieb am 18.06.06 10:08:19
      Beitrag Nr. 3.721 ()
      einen Live-Stream von den 24 Std von Le Mans

      im Internet
      Avatar
      schrieb am 19.06.06 13:10:22
      Beitrag Nr. 3.722 ()
      wow ein tripple Post von primaabzocker.

      Entweder hat da jemand geltungsbedürfnis oder kann nur 5 Zeilen weit denken und brauch dann erstmal eine Pause, bevor er uns erneut mit seinen äußerst Themaorinterierten Beiträgen beglückt.
      Avatar
      schrieb am 19.06.06 16:53:09
      Beitrag Nr. 3.723 ()
      :D
      Avatar
      schrieb am 19.06.06 17:21:21
      Beitrag Nr. 3.724 ()
      ok Thread-orientiert....

      Bummm, prem putttt.... :eek::laugh::cool:
      Avatar
      schrieb am 20.06.06 11:29:55
      Beitrag Nr. 3.725 ()
      Premiere ab 1. August mit neuen Preisen und Angeboten: Premium-Abonnements bereits ab 9,99 Euro pro Monat
      20.06.2006 - 10:30 Uhr, Premiere [Pressemappe]

      München (ots) - Berlin/München, 20. Juni 2006. Fünf neu
      konfigurierte Pakete ab jeweils 9,99 Euro pro Monat/Jedes Premiere
      Abo künftig einzeln buchbar und frei kombinierbar/ Besonderer
      Leckerbissen für Fußball-Fans: PREMIERE FUSSBALL INTERNATIONAL/30
      Prozent Preisvorteil bei Buchung aller fünf Premium-Pakete/Premiere
      komplett inklusive PREMIERE HD und Programmzeitschrift wird 12 Euro
      günstiger/Kofler: "Differenziertes Angebotsmodell, mit dem Premiere
      auf neue Wettbewerbsbedingungen flexibel reagieren kann - keine
      Preissenkung nach dem Gießkannenprinzip"

      Premiere führt ab 1. August 2006 ein neues Angebots- und
      Preismodell ein. Fünf neue Premium-Abonnements gibt es dann bereits
      ab jeweils 9,99 Euro pro Monat - direkt abonnierbar, ohne
      verpflichtende Basispakete oder andere Zugangsvoraussetzungen. Mit
      den neuen Preisen und Angeboten will Premiere auch neue
      Kundensegmente ansprechen und Akzente für den künftigen Wettbewerb
      setzen. Im Neukundengeschäft erwartet Premiere insbesondere neue
      Potenziale im Preissegment zwischen 10 und 20 Euro, für das es
      bislang keine adäquaten Angebote gab. Auch für Bestandsabonnenten
      bietet das neue Angebotsmodell attraktive Alternativen und
      erleichtert Premiere die Bindung preissensibler Kundengruppen. Das
      Einstiegspaket PREMIERE START wird ab 1. August 2006 nicht mehr
      angeboten.

      Das neue Angebotsmodell: Mehr Flexibilität, niedrigere
      Einstiegspreise für Premium-Abos

      Attraktive Einstiegspreise und klare Preisvorteile bei größeren
      Abo-Paketen zeichnen das neue Preis- und Angebotsmodell aus. Der
      Zugang zu den Premium-Angeboten von Premiere wird so einfach und
      günstig wie nie zuvor. Fünf verschiedene Premium-Abonnements gibt es
      jeweils bereits ab 9,99 Euro* pro Monat: PREMIERE BLOCKBUSTER,
      PREMIERE ENTERTAINMENT, PREMIERE THEMA, PREMIERE SPORT und PREMIERE
      FUSSBALL INTERNATIONAL. Alle Premium-Abos zusammen kosten als
      5er-Kombi nur 34,99 Euro* - ein Preisvorteil von 30 Prozent im
      Vergleich zur Einzelbuchung. Für 44,99 Euro* gibt es alle fünf
      Premium-Abos plus das neue Top-Produkt PREMIERE HD mit drei
      HDTV-Programmen und die Programmzeitschrift "TV Digital". Im
      Vergleich zu den heutigen Preisen sparen Kunden damit 12 Euro pro
      Monat.

      Kofler: "Mit der neuen Konfektionierung hat Premiere die Profile
      seiner Abo-Angebote deutlich geschärft: Die Pakete sind kompakter,
      die Inhalte thematisch klarer fokussiert. Damit werden sie in der
      Verkaufsargumentation schneller und einfacher vermittelbar. Der Kunde
      hat wesentlich bessere Möglichkeiten, die Auswahl der Abonnements auf
      seine individuellen Interessen abzustimmen oder mit den Interessen
      anderer Familienmitglieder zu kombinieren. Je gezielter die Auswahl
      erfolgen kann, umso stärker hat der Kunde das Gefühl, nur für die
      Programme zu bezahlen, die er auch wirklich sehen will. Das bedeutet
      mehr Kundenzufriedenheit von Anfang an. Auch für bestehende
      Abonnenten, die sich neu orientieren, bieten die neuen Angebote
      vielfältige Alternativen. Unsere Mitarbeiter in den Call-Centern
      werden die neuen Angebote bereits in den kommenden Tagen in ihren
      Beratungsgesprächen einsetzen. Wir positionieren Premiere mit dem
      neuen Modell klar als Premium-Anbieter. Das reduzierte
      Einstiegsangebot PREMIERE START, das zu wenig Differenzierung vom
      Wettbewerb und vom herkömmlichen Fernsehen bietet, wird daher
      abgeschafft."

      Preise gelten ab 1. August für alle Neukunden - Bestandskunden
      können wählen

      Die neuen Preise und Angebote von Premiere gelten für Neukunden ab
      1. August 2006. Alle Bestandskunden können am Ende ihrer
      Abo-Vertragslaufzeit ihren Vertrag zu den neuen Kon-ditionen
      verlängern. Bestandskunden, deren Abonnement bislang FUSSBALL LIVE
      beinhaltet, haben grundsätzlich die Möglichkeit, ihren Abo-Vertrag ab
      1. August auf die neuen Preise umstellen zu lassen. In jedem Fall
      garantiert Premiere den Abonnenten ihre vertraglich zugesicherten
      Konditionen, die in vielen Fällen durchaus attraktiver sein können,
      zum Beispiel wenn das Abonnement durch Treuerabatte oder
      Sonderaktionen günstiger abgeschlossen wurde. Das neue Preis- und
      Angebotsmodell von Premiere gilt für alle Übertragungswege
      gleichermaßen: Kabel, Satellit und Breitbandnetze. Kofler: "Wir
      wollen ganz bewusst alle Verbreitungswe-ge gleich behandeln, damit
      Kunden, die einen Verbreitungsweg wechseln, nicht benachteiligt
      werden. Während der neue Wettbewerber Arena die Satellitenverbreitung
      durch eine Bereit-stellungsgebühr von 60 Euro im Jahr belastet, wird
      Premiere weiterhin keinen Verbreitungsweg diskriminieren."

      PREMIERE START nicht mehr im Angebot / Neuer Einstiegs-Preispunkt
      attraktiv

      PREMIERE START wird als Abonnement nicht mehr angeboten. Der Kanal
      PREMIERE START wird für eine Übergangsphase, voraussichtlich bis zum
      1. Quartal 2007, auf Sendung bleiben. Diese Zeit wird Premiere
      nutzen, um START Abonnenten von den neuen Angeboten zu überzeugen. In
      der Vergangenheit haben sich rund 30 Prozent der PREMIERE START
      Abonnenten bereits im ersten Jahr ihres Vertrages für ein
      höherwertiges Abonnement entschieden - und das, obwohl im alten
      Preismodell das nächsthöhere Abo (PREMIERE THEMA oder PREMIERE SPORT)
      bei 19,90 Euro lag. Im neuen Angebotsszenario bieten sich auch für
      PREMIERE START Kunden deutlich attraktivere Alternativen. Premiere
      rechnet daher damit, dass die "Upgrading-Quote" der PREMIERE START
      Abonnenten erheblich verbessert werden kann.
      Nach der Abschaffung des Einstiegsangebotes PREMIERE START fällt der
      bisherige 5-Euro-Preispunkt. Mit den neuen Abos für 9,99 Euro kann
      Premiere seinen Umsatz pro Kunde beim Einstieg in einen neuen Vertrag
      nahezu verdoppeln. Jüngste Marktforschungen bestätigen, dass es kaum
      Preissensibilität bei monatlichen Abo-Gebühren zwischen 5 und 10 Euro
      gibt. 9,99 Euro für ein Premium-Paket mit fünf oder mehr Kanälen
      gelten im Preis-Leistungs-Verständnis der Kunden als äußerst
      attraktiv.

      PREMIERE BLOCKBUSTER:

      Großes Kino für zu Hause auf vier Film-Kanälen plus DISNEY CHANNEL
      PREMIERE BLOCKBUSTER ist das Abonnement für die Filmliebhaber. Das
      Konzept: Ein Pre-miere Kino für zu Hause mit vier Kinosälen. 300
      Film-Premieren pro Jahr mit allen Top-Titeln aus Hollywood und
      Europa. Die exklusive Filmversorgung hat Premiere durch mehrjährige
      Ver-träge mit allen großen Major-Studios und unabhängigen Produzenten
      abgesichert. PREMIERE BLOCKBUSTER präsentiert die Filme zu
      verschiedenen Uhrzeiten, damit man das Beste, was das Privatkino für
      zu Hause zu bieten hat, auch nicht verpasst: PREMIERE 1 ist das
      "Premieren-Kino", auf PREMIERE 2 laufen die Filme eine Stunde
      später, PREMIERE 3 bietet jeden Tag eine neue Top-Auswahl aktueller
      Kinofilme. PREMIERE 4 wird neu als Sender der Filmevents positioniert
      und zeigt spannende Genre-Nächte, Double Features und viele
      Film-Specials. PREMIERE BLOCKBUSTER ist das ideale Paket für
      Heimkinofans: Filme in 16:9-Format, Top-Klang in DolbyDigital 5.1 und
      die meisten Filme sowohl in der Originalversion als auch in der
      deutschen Synchronfassung. Ebenfalls im Paket von PREMIERE
      BLOCKBUSTER enthalten ist der DISNEY CHANNEL, das Premium-TV-Programm
      von Disney. Hier sind neben dem bekannten Kinder- und
      Familienfernsehen auch die TV-Premieren der großen Zeichentrickfilme
      aus dem Hause Disney zu sehen.

      PREMIERE ENTERTAINMENT: Fünf Kanäle mit aktuellen Top-Serien
      und den größten TV-Erfolgen aus Film und Serie

      Das neue Abo PREMIERE ENTERTAINMENT umfasst fünf Kanäle. Im neu
      konzipierten Sender PREMIERE SERIE bündelt Premiere sein Angebot
      aktueller Top-Serien. Exklusiv als TV-Premiere zu sehen sind
      Publikumsrenner wie "Desperate Housewives", "Lost" und "Medium".
      Darüber hinaus zeigt PREMIERE SERIE internationale Kultserien und
      deutsche Familienserien. Wer den Nervenkitzel liebt, kann 24 Stunden
      täglich auf PREMIERE KRIMI mit den besten deutschen TV-Kommissaren
      auf Verbrecherjagd gehen. Der neue Kanal PREMIERE FILMCLASSICS zeigt
      die größten Kinoerfolge der vergangenen 25 Jahre. PREMIERE FILMFEST,
      das neue Cineasten-Kino von Premiere, präsentiert preisgekrönte
      Meisterwerke und außergewöhnliche Indepen-dent-Produktionen. PREMIERE
      NOSTALGIE bringt den Zuschauern unvergessliche Filmhigh-lights aus
      den 30er- bis 70er-Jahren zurück.

      PREMIERE THEMA: 14 TV-Kanäle für vielfältige Interessen und 21
      digitale Audiokanäle

      PREMIERE THEMA bietet 14 TV-Kanäle für vielfältige Interessen mit
      klaren Schwerpunkten in den Bereichen Dokumentation, Kinderprogramme
      und Musik. Neu bei PREMIERE THEMA sind die Kanäle GOLDSTAR TV und
      HEIMATKANAL. Erstmals sind damit alle Top-TV-Marken der Premiere
      Partnersender in einem Abonnement enthalten. Den Schwerpunkt
      Dokumentation bilden die Programme DISCOVERY CHANNEL, DISCOVERY
      GESCHICHTE, ANIMAL PLANET und FOCUS GESUNDHEIT. Großen Spaß für
      kleine Zuschauer garantieren die Kinderprogramme JUNIOR und JETIX.
      Die Musik spielt auf HIT24, GOLDSTAR TV und CLASSICA - von Pop über
      Schlager bis Klassik. Und das PREMIERE MUSIC STUDIO macht den
      Fernseher mit 21 digitalen Audioprogrammen zur Juke-Box. Abgerundet
      wird PREMIERE THEMA von einem Quintett
      attraktiver Special-Interest-Kanäle aus dem Fiction-Bereich: 13TH
      STREET, SCI FI, MGM, HEIMATKANAL und BEATE-UHSE.TV. Wer sich nur für
      bestimmte Sender aus dem PREMIERE THEMA Portfolio interessiert, hat
      die freie Auswahl: Alle Programme können in Kombination mit anderen
      Premiere Abonnements auch einzeln gebucht werden, ab 1 Euro pro
      Monat.

      PREMIERE SPORT: Von Formel 1 bis Golf, von Eishockey bis
      Basketball -
      Spitzensport außerhalb des Fußballfeldes

      PREMIERE SPORT ist das Abo für Top-Sportarten außerhalb des
      Fußballfeldes: Motorsport mit der Formel 1, der F3 Euro Series, den
      Nascar-Rennserien, der Indy Racing League sowie den namhaften
      Markenpokalen des Motorrennsports in Deutschland. Über 1000 Stunden
      Live-Berichterstattung von den wichtigsten Golfturnieren der Welt.
      Exklusive Live-Übertragungen aus der Deutschen Eishockey Liga DEL und
      der deutschen Basketball Bundesliga BBL. Dazu American Sports und
      Wrestling. Neu im Angebot von PREMIERE SPORT: Die umfassende
      Live-Berichterstattung aus Wimbledon und die spannenden
      Leichtathletik-Wettkämpfe aus der Golden League mit allen Top-Stars
      der Szene. Auf einem eigenen Infokanal finden PREMIERE SPORT
      Abonnenten zudem jederzeit aktuelle Sportergebnisse und
      Programminformationen.

      PREMIERE FUSSBALL INTERNATIONAL:

      Der beste Fußball, die größten Stars außerhalb von Deutschland
      PREMIERE FUSSBALL INTERNATIONAL bietet alles, was der Fußballfan
      neben der Bundesliga sehen will: Alle 125 Spiele der UEFA Champions
      League, die Top-Spiele in Zukunft exklusiv nur noch bei Premiere.
      Dazu die Premiere Euroliga mit den Spitzenspielen der europäischen
      Top-Ligen wie England, Italien oder Frankreich - live, einzeln und in
      der Konferenzschaltung. Wer Michael Ballack und Jens Lehmann auch in
      der kommenden Saison erleben will, kann sich auf die exklusiven
      Übertragungen aus der Premier League freuen. Und auch alle großen
      internati-onalen Stars dieser WM haben ab August eine gemeinsame
      Bühne: PREMIERE FUSSBALL INTERNATIONAL. Neu bei Premiere: Die
      Club-Magazine "Chelsea TV", "ManU TV" und "Barça TV".

      Attraktive Kombinationsmöglichkeiten auch für Kunden anderer
      Pay-TV-Anbieter

      Das einfache modulare Angebotsmodell erleichtert es nicht nur,
      verschiedene Premiere Abos miteinander zu kombinieren. Auch für
      Kunden anderer Pay-TV-Anbieter wie KDG, Kabel BW, Ish oder Iesy wird
      Premiere jetzt richtig interessant. Kofler: "In der Regel haben deren
      Pay-TV-Kunden ein Basis-Angebot und ärgerten sich häufig, bei
      Premiere nicht direkt ein ergänzendes Premium-Abo zu einem günstigen
      Preis buchen zu können. Das wird sich ab 1. August ändern. Insofern
      ist die Einzelbuchbarkeit eine wichtige strategische Weichenstellung.
      Die unmittelbare Grundreichweite für die neuen Angebote von Premiere
      liegt damit vom Start weg bei über vier Millionen aktiven
      Pay-TV-Haushalten. Hier können Premiere Angebote in wenigen Sekun-den
      freigeschaltet werden, ohne dass Receiver oder Smartcards verschickt
      werden müssen." Eine weitere attraktive Zielgruppe sind über eine
      Million ehemalige Premiere Abonnenten, die früher aus Preisgründen
      gekündigt, aber noch immer einen Premiere geeigneten Receiver zu
      Hause haben. Bei Interesse reicht hier der Versand einer neuen
      Smartcard.

      Innovationen für ein besseres Fernseherlebnis:
      Neue Empfangsgeräte im günstigen Mietmodell

      Premiere bietet künftig die neueste Generation innovativer
      Digital-Receiver aktiv im Mietmodell an. Kofler: "Wir ermöglichen
      damit breiten Kundengruppen den einfachen und bezahlbaren Einstieg in
      neue Dimensionen des Fernseh-Komforts." So wird es für eine
      Monatsmiete von 9,99 Euro einen Premiere geeigneten HD-Receiver
      geben, der im Handel über 300 Euro kostet. Ebenfalls für eine
      Monatsmiete von 9,99 Euro ist der Premiere Digital-Rekorder zu haben,
      der zusätzlich zu allen Vorteilen eines digitalen Video-Rekorders mit
      160 Gigabyte Fest-plattenkapazität auch für das
      Video-on-Demand-Angebot PREMIERE DIREKT+ geeignet ist. Ganz neu im
      Angebot sind ab September die neuen, interaktiven Hybrid-Receiver.
      Diese Geräte können Fernsehen sowohl im IPTV- als auch im
      DVB-Standard empfangen. Noch viel wichtiger: Sie ermöglichen endlich
      interaktives Fernsehen über die Fernbedienung. Die neuen
      Hybrid-Receiver gibt es sowohl zum Kauf als auch zur Miete. Den
      Bestandskunden von Premiere werden die neuen Hybrid-Receiver ab 3,99
      Euro pro Monat, abhängig von Paket und Laufzeit, zur Miete angeboten.
      Neukunden werden die Receiver in der Regel kaufen, da sie im Handel
      und Direktvertrieb, wie bisher auch, unter unterschiedlichen
      Kombi-Angeboten aus Abonnement und Receiver auswählen können.

      Keine substanziellen Auswirkungen auf den ARPU erwartet

      Die neue Angebotsstrategie setzt auf kleinere, kompaktere
      Premium-Pakete zu günstigeren Preisen. Die individuelle Auswahl, das
      Maßschneidern von Kombinationen für unterschiedliche Interessen wird
      erleichtert und damit auch die verkaufspsychologische Argumentation.
      Gleich-zeitig werden signifikante Anreize für längere Laufzeiten und
      umfassendere Abo-Kombinationen geschaffen. Kofler: "Wir sprechen also
      keineswegs über eine Preissenkung nach dem Gießkannenprinzip, sondern
      über ein grundsätzlich neues, differenziertes Ange-botsmodell, mit
      dem wir auf die neuen Wettbewerbsbedingungen wesentlich flexibler
      reagieren können."

      Premiere geht davon aus, dass es im Mix aller Abonnements zu
      keinen substanziellen Verän-derungen des monatlichen Umsatzes pro
      Kunde (ARPU) kommt. Kofler: "Tendenziell erwarten wir, dass der ARPU
      im unteren Preissegment zwischen 5 Euro und 20 Euro durch den Wegfall
      des PREMIERE START Abos und die neuen Preispunkte ab 9,99 Euro
      steigt. Außerdem rechnen wir in diesem Segment mit beträchtlichen
      neuen Umsatzpotenzialen. Im mittleren ARPU-Bereich zwischen 20 und 35
      Euro erwarten wir aufgrund der attraktiveren
      Kombinationsmög-lichkeiten - zum Beispiel die neue 5er-Kombi für
      34,99 Euro - eine leichte Verbesserung. Im oberen ARPU-Bereich von
      über 35 Euro rechnen wir mit moderaten Rückgängen, die durch die
      Zuwächse im unteren und mittleren Preissegment größtenteils
      kompensiert werden."

      (*Preis für ein 24-Monats-Abo; Aufschlag bei 12-monatiger
      Laufzeit: 4,99 Euro pro Monat)

      Diese Meldung und weitere Informationen finden Sie unter
      http://info.premiere.de

      Diese Medienmitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen, die
      auf gegenwärtigen, nach bestem Wissen vorgenommenen Einschätzungen
      und Annahmen des Managements der Premiere AG beruhen.
      Zukunftsgerichtete Aussagen unterliegen bekannten und unbekannten
      Risiken, Ungewissheiten und anderen Faktoren, die dazu führen können,
      dass die Ertragslage, Profitabilität, Wertentwicklung oder das
      Ergebnis der Premiere AG oder der Erfolg der Medienindustrie
      wesentlich von derjenigen Ertragslage, Profitabilität,
      Wertentwicklung oder demjenigen Ergebnis abweichen, die in diesen
      zukunftsgerichteten Aussagen ausdrücklich oder implizit angenommen
      oder beschrieben werden. In Anbetracht dieser Risiken, Ungewissheiten
      sowie anderer Faktoren sollten sich Empfänger dieser Unterlagen nicht
      unangemessen auf diese zukunftsgerichteten Aussagen verlassen. Die
      Premiere AG übernimmt keine Verpflichtung, derartige
      zukunftsgerichtete Aussagen fortzuschreiben und an zukünftige
      Ereignisse und Entwicklungen anzupassen.



      Für Rückfragen:
      Dirk Heerdegen
      Leiter Kommunikation
      Unternehmenssprecher
      Tel.: +49 89/99 58-63 50
      dirk.heerdegen@premiere.de

      Shane Naughton
      Deputy CFO
      Vice President Investor Relations
      Tel.: +49 89/99 58-11 00
      shane.naughton@premiere.de

      Stefan Vollmer
      Leiter Unternehmenskommunikation
      Tel.: +49 89/99 58-63 77
      stefan.vollmer@premiere.de

      Christine Scheil
      Director Investor Relations
      Tel.: +49 89/99 58-10 10
      christine.scheil@premiere.de
      Avatar
      schrieb am 20.06.06 12:21:31
      Beitrag Nr. 3.726 ()
      heute drehen wieder die ganz großen ihr ding, über 50.000 im ask und 100.000 im bid
      Avatar
      schrieb am 20.06.06 12:31:44
      Beitrag Nr. 3.727 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.183.273 von Stoni_I am 20.06.06 11:29:55hört sich gut an, die neue Angebotsstruktur....
      Avatar
      schrieb am 20.06.06 12:52:30
      Beitrag Nr. 3.728 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.184.406 von xylophon am 20.06.06 12:31:44hört sich gut an, die neue Angebotsstruktur....

      Gut für die Kunden , ja, aber schlecht für Premiere, weil sie weniger verdienen werden.:(
      Avatar
      schrieb am 20.06.06 13:05:18
      Beitrag Nr. 3.729 ()
      ROUNDUP: Premiere senkt die Preise - Kofler reagiert auf Bundesliga-Verlust
      Dienstag, 20. Juni 2006




      Premiere senkt die Preise. Nach dem Verlust der Übertragungsrechte an der Fußball-Bundesliga an den neuen Konkurrenten Arena im vergangenen Dezember zieht Vorstandschef Georg Kofler nun die Konsequenzen und präsentierte am Dienstag in Berlin die neue Angebots- und Preisstruktur des Senders. Ab August soll es fünf Programmabonnements ab jeweils 9,99 Euro pro Monat geben, darunter auch wieder ein Fußball-Paket. Das Komplettabo soll 34,99 Euro statt bisher 45 Euro kosten. Mit signifikanten Umsatzeinbußen wegen des Verlustes der Bundesliga-Rechte fürs Pay-TV rechnet der Senderchef nicht. Die Aktien von Premiere gaben am Dienstag deutlich nach.

      Kunden, die bisher Premiere Komplett oder das Fußball-Paket abonniert hatten, könnten ab August in die neuen Tarife wechseln, sagte Kofler. Für die übrigen Kunden bleibe bis zum Auslaufen ihrer Verträge alles wie bisher. Jedes der fünf neuen Einzelpakete ("Blockbuster", "Entertainment", "Sport", "Thema" und "Fußball International") soll einzeln gebucht werden können.

      Unklar bleibt weiterhin, wie das Bundesliga-Angebot zusammen mit der Deutschen Telekom künftig aussehen wird. "Über Preise und Konditionen werden Deutsche Telekom und Premiere gemeinsam informieren - und zwar zeitnah nach Abschluss der Fußball-WM." Der Sender hatte sich Mitte Mai mit der Telekom, die die Internetrechte an der Bundesliga hält, auf eine Ausstrahlung der Bundesliga-Spiele über das neue Hochgeschwindigkeits-Glasfasernetz der Telekom geeinigt. Unklar ist allerdings, wie viele Kunden Premiere tatsächlich auf diesem Weg erreichen kann.

      Hier gab sich Kofler kämpferisch. Der Empfang des neuen Angebotes sei eventuell auch schon über einen schnellen ADSL-Anschluss möglich. Damit wären bereits in der ersten Jahreshälfte 2007 rund 30 bis 50 Prozent der Premiere-Kunden zu erreichen. IPTV werde im Augenblick zwar noch als "Nischenprodukt" belächelt, habe aber das Potenzial zum Massenmarkt.

      Bis vor kurzem hatte Premiere auf ein Bundesliga-Comeback durch die Hintertür gehofft. Denn die Telekom könnte theoretisch das Internet-Signal auch über Kabel und Satellit übertragen. Damit hätten Premiere und die Telekom ein deutlich größeres Publikum erreichen können. Die Telekom hatte aber darauf verzichtet und sich im Gegenzug von der Deutschen Fußball Liga einen nachträglichen Rabatt auf die Online-Rechte gewähren lassen und tritt künftig als Bundesliga- Sponsor auf.

      ZURÜCKHALTUNG BEI PROGNOSE

      Eine konkrete Prognose auf die Geschäftsentwicklung wollte Kofler zunächst nicht wagen. Dies sei frühestens einige Wochen nach dem Start der neuen Bundesliga-Saison möglich.Zunächst bleibe es bei der Vorhersage von 3,35 bis 3,45 Millionen Abonnenten zum Jahresende, sagte er. Der bisherige Geschäftsverlauf im zweiten Quartal gebe bislang jedenfalls keinen Anlass für eine Prognose-Änderung. Die Umsatzeinbußen sollen sich in Grenzen halten. So sei beim Umsatz je Kunde (ARPU) im oberen Preissegment ab 35 Euro im Monat zwar mit Rückgängen zu rechnen. Diese dürften aber durch Verbesserungen im unteren und mittleren Preissegment weitgehend kompensiert werden.

      Kofler schränkte allerdings ein: "Wir müssen erst Erfahrungen sammeln, wie dieses Preismodell angenommen wird." Auch der Erfolg des neuen Konkurrenten Arena, der im vergangenen Dezember den Zuschlag für die Pay-TV-Rechte erhalten hatte, spiele eine Rolle. Premiere werde seine Prognose also im Herbst überprüfen und bei Vorlage der Zahlen zum dritten Quartal Anfang November gegebenenfalls aktualisieren. Dann sei auch mit einem Ausblick auf 2007 und 2008 zu rechnen.

      Die Börse reagierte skeptisch auf die Aussagen Koflers. Die Aktien des Bezahlfernsehsenders sanken bis gegen 12.30 Uhr um 4,79 Prozent auf 8,35 Euro. Damit waren die Titel Schlusslicht im MDAX./mf/fd
      ISIN DE000PREM111



      AXC0077 2006-06-20/12:38
      Avatar
      schrieb am 20.06.06 13:53:57
      Beitrag Nr. 3.730 ()
      :eek:
      Premiere bald ein Pennystock ??
      Avatar
      schrieb am 20.06.06 14:08:31
      Beitrag Nr. 3.731 ()
      Ohne Wachstum ist Premiere kaum mehr als KGV 10 wert. Rechnet mal das Kursziel aus, dies müsste etwa zwischen 5-6 Euro liegen!;);)
      Avatar
      schrieb am 20.06.06 14:21:45
      Beitrag Nr. 3.732 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.184.770 von Punicamelon am 20.06.06 12:52:30hört sich gut an, die neue Angebotsstruktur....

      Gut für die Kunden , ja, aber schlecht für Premiere, weil sie weniger verdienen werden.traurig


      ...nicht unbedingt. Ich kann mir zB vorstellen, dass viele, die eigentlich kündigen wollten, zumindest "Fussball-international" behalten werden, oft auch noch "Sport" dazu, sind dann schon 20 Euro.

      Wenn man dann noch ein paar Filme gucken will, ist man schon bei 30 Euro und überlegt ev., ob man nicht für 35 gleich das komplette Paket nimmt...

      Oder man bucht zumindest das HD-Paket dazu, wenn man schon die Hardwar dafür hat, sind auch wieder 12 Euro mehr für Premiere.
      Avatar
      schrieb am 20.06.06 14:28:40
      Beitrag Nr. 3.733 ()
      Wenn man wollte, könnte man auch die folgende Schlagzeile formulieren, ohne die Unwahrheit zu schreiben:

      Premiere verdoppelt die Abogebühr

      - Monatliche Mindestgebühr beim Münchener Abosender steigt von 5 auf 9,99 Euro - Umsatzverlust durch Bundesliga soll bei Restkunden wieder reingeholt werden - Marktexperten erteilen dieser Strategie eine klare Absage.

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 20.06.06 14:50:00
      Beitrag Nr. 3.734 ()
      das kann aber nur jemand schreiben, der kein Premiere-Abo hat.

      Ich kann mir kaum vorstellen, dass viele Kunden "nur" das "Start-Abo" haben. Für alle anderen wird es billiger.
      Avatar
      schrieb am 20.06.06 14:59:51
      Beitrag Nr. 3.735 ()
      Ich bin mal gespannt, was man mir anbietet.

      Ich habe mein Sport Paket (incl. Buli für 23€) gestern aus wichtigem Gund gekündigt.
      Da ich ein arena Abo benötige, bleibt da nicht viel Luft...

      Apropos, hat schon jemand Erfahrungen mit der Sonderkündigung, wurde sie akzeptiert?

      KD
      Avatar
      schrieb am 20.06.06 15:01:34
      Beitrag Nr. 3.736 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.187.189 von Kwerdenker am 20.06.06 14:59:51Viel Spass bei Arena - werden sich alle ncoh freuen die sich den Mist antun!!!!
      Avatar
      schrieb am 20.06.06 15:02:55
      Beitrag Nr. 3.737 ()
      sind doch nur 0,33 Euro / Tag ;)
      Avatar
      schrieb am 20.06.06 15:04:20
      Beitrag Nr. 3.738 ()
      Bin bis jetzt Premiere-Kunde.
      Habe das Sport-Abo zu 23 Euro.
      Werde dann ab August das Komplett-Paket zu 34,99 Euro nehmen :lick:
      Bekomme dann noch eine Fernsehprogrammzeitschrift :lick:
      Premiere bekommt dann von mir 12 Euro mehr überwiesen.
      Auf die Bundesliga kann ich verzichten.
      Dann gibts halt ab 18.30 Uhr die Sportschau.Fertig.
      Wo ist denn das Problem.
      Ich freue mich darauf.
      Avatar
      schrieb am 20.06.06 15:20:10
      Beitrag Nr. 3.739 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.187.274 von GelebePost am 20.06.06 15:04:20wir hatten bisher Premiere-Komplett, weil wir uns nach dem Frei-Monat nicht entscheiden konnte, ob wir Sport oder Film zusätzlich zu Fussball-live nehmen und beides zusammen war auch nicht billiger als Premiere-komplett. Wir werden entweder für 30 Euro Sport, Fussball und Film nehmen oder doch die 5 Euro zusätzlich ausgeben, um das komplettte Programm zu sehen.
      An uns wird Premiere also etwas weniger verdienen, allerdings sind sie auch "im Einkauf" günstiger, wiel die Bundesliga nicht bezahlt werden muss. Das dürfte sich aufheben.

      Ich gehe davon aus, dass es viele ähnliche Beispiele geben wird.
      Avatar
      schrieb am 20.06.06 15:22:02
      Beitrag Nr. 3.740 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.187.622 von xylophon am 20.06.06 15:20:10letzter Satz soll heißen.

      Viele, die eigentlich kündigen wollten, und jetzt doch das billigere Abo behalten (wie wir) oder sogar aufstocken (wie Du).
      Für Panik ist kein Anlass.
      Avatar
      schrieb am 20.06.06 15:23:42
      Beitrag Nr. 3.741 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.187.673 von xylophon am 20.06.06 15:22:02Fallen wir auf 8 Euro, dann kauf ich nochmal 10 000 Stück dazu

      :D:D:D
      Avatar
      schrieb am 20.06.06 15:27:53
      Beitrag Nr. 3.742 ()
      Gerade war auf Bloomberg TV ein Banker zu sehen, glaube Bankhaus Laampe, und wurde zu PREMIERE befragt.
      Er sagte eine Übernahme könnte in den nächsten 1,5 Jahren nicht ausgeschlossen werden :D
      Ist ja logisch oder ?
      Avatar
      schrieb am 20.06.06 15:28:16
      Beitrag Nr. 3.743 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.187.189 von Kwerdenker am 20.06.06 14:59:51Du wärest zB der typische Kandidat, der jetzt "nur noch" Fussball-international incl. Champions-Leaugue für 10 Euro nehmen würde.
      Premiere macht 13 Euro "Umsatz-Verlust" monatlich, wenn Du Sport zusätzlich behältst (zu Fussball), sind es nur noch 3 Euro Verlust.


      In der Pressemeldung steht, dass Du die Möglichkeit hast, auf ein anderes Abo zu wechseln, egal welches. Ganz aussteigen müsste aber wohl auch gehen.


      Gerade das CL-Abo und die neue Möglichkeit, Fussball allein zu bestellen für 10 Euro im Monat, wird mit Sicherheit sogar neue Kunden anlocken, denen die "guten" CL-Spiele 10 Euro monatlich wert sind. Free-TV zeigt ja demnächst nur noch die "2. Wahl".

      Ich finde das neue Preismodell super. Für Kunden und auch für das Unternehmen. Wir werden sehen, ob man nicht sogar Kunden gewinnen kann.
      Avatar
      schrieb am 20.06.06 15:31:51
      Beitrag Nr. 3.744 ()
      Genau meine Meinung.
      PREMIERE wird mit dieser Preisstruktur eben auch NEUE Kunden gewinnen.
      Außerdem noch Kunden von der Deutschen Telekom.
      Sehe es sehr positiv.
      Avatar
      schrieb am 20.06.06 19:48:12
      Beitrag Nr. 3.745 ()
      Wenn das so weitergeht dann wird Premiere in 2010 übernommen. Und zwar von MIR. :cool:
      Avatar
      schrieb am 20.06.06 20:05:36
      Beitrag Nr. 3.746 ()
      Einziges Bezahlferhsehen im größten europäischen Markt. Wer bietetet mehr...? Zum ersten... zum zweiten...
      Avatar
      schrieb am 20.06.06 22:13:55
      Beitrag Nr. 3.747 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.190.925 von teksene am 20.06.06 19:48:12Ich will aber auch was haben: cry::cry::cry::cry::cry::cry:
      Avatar
      schrieb am 20.06.06 22:43:30
      Beitrag Nr. 3.748 ()
      "Sehe es sehr positiv"
      Man kann alles positiv sehen.
      Wahrscheinlich ist es auch positiv wenn der Kurs weiter einbricht.
      Dann kann man ja "verbilligen".
      Avatar
      schrieb am 20.06.06 23:27:13
      Beitrag Nr. 3.749 ()
      Immer schön nachkaufen ("verbilligen"). Solange hier im Forum noch so positive Stimmung für Premiere ist, wird der Kurs weiter fallen !!!

      KZ bleibt 6 € ! :lick:

      Übernahme erst wenn Kofler abgesetzt ist !
      Avatar
      schrieb am 21.06.06 09:59:56
      Beitrag Nr. 3.750 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.186.538 von Stoni_I am 20.06.06 14:28:40Berichtigung
      Wenn man wollte, könnte man auch die folgende Schlagzeile formulieren, ohne die Unwahrheit zu schreiben:

      Premiere verdreifacht
      (verdoppelt) die Abogebühr
      - Monatliche Mindestgebühr (Mindestlaufzeit 1 Jahr) beim Münchener Abosender steigt von 5 auf 14,99 (9,99) Euro - Umsatzverlust durch Bundesliga soll bei Restkunden wieder reingeholt werden - Marktexperten erteilen dieser Strategie eine klare Absage.
      Avatar
      schrieb am 21.06.06 10:09:14
      Beitrag Nr. 3.751 ()
      Man kann 5 nicht mit 14,99 Euro vergleichen weil das Programmpaket jetzt ganz ganz anders ist.
      Der Start-Kanal ist eigentlich nur Schrott.
      Der Einstieg ist jetzt 9,99 im Monat und man bekommt ein ganzes Paket mit mehreren Kanälen.
      Das sind unter 2,50 die Woche :eek::eek::eek:
      Für 5 Euro gab es nur einen Kanal :(
      Wer kann sich das hier in Deutschland nicht leisten.Da gibts wohl wirklich nur wenige :)
      Avatar
      schrieb am 22.06.06 09:56:26
      Beitrag Nr. 3.752 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.199.885 von GelebePost am 21.06.06 10:09:14Wie soll das den Aktienkurs helfen?

      Warte mal bis zu den nächsten Q-Zahlen, dann wird Herr Dr. Kofler die Katze aus den Sack lassen müssen!

      PREM laufen die Kunden massenhaft weg, ohne Bundesliga und der Kurs wird dadurch keinesfalls steigen!
      Avatar
      schrieb am 22.06.06 10:09:19
      Beitrag Nr. 3.753 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.199.709 von hanswurst41 am 21.06.06 09:59:56verstehe ich nicht, wieso 14,90?
      Überall steht doch, dass man jedes Paket auch einzeln kaufen kann für 9,90...

      Im übrigen hat Gelbe Post recht. Premiere Start ist im Prinzip "wertlos", ich kann mir nicht vorstellen, dass viele Kunden dieses Angebot allein gemietet hatten. Wenn man Premiere will, dann doch nicht, um einen einzigen Sender zu sehen.
      Start haben nur diejenigen, die das WM-Paket gekauft haben oder irgendwas anderes, wo "start" kostenlos dabei war.

      Alle "echten" Premiere-Kunden haben ein "richtiges" Paket - und die werden alle billiger.
      Avatar
      schrieb am 22.06.06 10:22:20
      Beitrag Nr. 3.754 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.219.218 von xylophon am 22.06.06 10:09:19So lange der Kurs fällt kann jeder noch so einen grossen scheiss schreiben und alle glauben es.....

      Wenn Kofler jetzt sich genehmigen lassen würde das er mit seinem Privatvermögen 1 000 000 Premiere Aktien dazu kaufen wollen würde - würde im Moment jeder sagen: jetzt kriegt er die Panik - anstatt: er hat Vertrauen in das Unternehmen und sieht den derzeitigen Kurs als unterbewertet an......
      Avatar
      schrieb am 22.06.06 11:05:14
      Beitrag Nr. 3.755 ()
      Bei 8 Euro sind wir jetzt auf Basis der Q1-Zahlen 2006 bei einem KUV von 0,6. Allgemein gesehen natürlich nicht wirklich günstig, ich denke, im Medienumfeld aber schon. Man müsste da mal einen internationalen Vergleich mit britischen, französischen oder amerikanischen Anbietern machen (keine Networks, sondern nur Pay-TV-Anbieter wie ITV?).

      Sicherlich wird der Umsatz und die Kundenzahl einbrechen. Das ist aber eigentlich auch kein Problem.

      Denn im Kern geht es letztlich um die Frage, ob der Umsatzeinbruch und der Rückgang der Kundenanzahl über die Einsparungen durch die BuLi liegen werden bzw. ob der neue average return per user in Summe unter diesen Einsparungen liegt.

      Die aktuelle Analystendiskussion über einen fallenden ARPU ist daher wirklich für'n a.... . :p

      Spannend bleibt zu beobachten, wie sich bis zu den Zahlen am 7.11.06 Unity und KDG etc. verhalten und ob Telekom auch ADSL2/+ als für IPTV geeignet ansieht. Da wird sich Kofler hoffentlich für stark machen.

      PS: Ich bin Mitte Mai in der IPTV-Euphorie bei 13,50 eingestiegen und habe Ende Mai nach Analyse bei 11,50 mit 800 Euro Verlust verkauft. Ich hoffe aber, diesen Verlust mal wieder mit PREM11 reinzuholen.
      Avatar
      schrieb am 22.06.06 11:10:25
      Beitrag Nr. 3.756 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.220.366 von Stoni_I am 22.06.06 11:05:14Premiere ist zur Zeit mit 640 Mille bewertet, ich erwarte einen Umsatz in 2006 von 980 = KUV von 0,65....

      Ein KUV von unter 1 ist doch nicht teuer! Ausserdem steht Premiere finanziell gut da und ist KEIN Pleitegeier wie damals Karstadt!

      Alleine mit dem KGV kann man nicht argumentieren! Premiere hat mittelfristig das Potential je Aktie 1 Euro zu verdienen-dann steht Premiere wieder bei 11-12 Euros!
      Avatar
      schrieb am 22.06.06 11:54:55
      Beitrag Nr. 3.757 ()
      Bald wird unser Freund endgültig sein Pulver verschossen habe, ich treff Vorbereitung bei dem aktuellen Kursniveau nochmal nachzukaufen.

      So wie momentan krampfhaft absoluter Müll über Premiere geschrieben wird kann das nur den Grund haben das hier jemand günstig an Premiere kommen will.
      Avatar
      schrieb am 22.06.06 12:00:26
      Beitrag Nr. 3.758 ()
      gleich 12:00, dann gehts runter:cry::cry::cry:
      Avatar
      schrieb am 22.06.06 12:20:03
      Beitrag Nr. 3.759 ()
      hmm, passiet gar nix. Wahrscheinlich hat er die Schnecke aus der Buchhaltung angegraben und geht gerade mit der Essen...
      Avatar
      schrieb am 22.06.06 12:48:27
      Beitrag Nr. 3.760 ()
      vielleicht interessiert es jemanden:
      Ich bin Premierekunde (Komplett für 43Euro), mein Vertrag würde noch bis Juli 2007 laufen. Gestern rief ich die Hotline an, als erstes wunderte ich mich, sofort ohne Wartezeit zu einem Berater durchgestellt zu werden. Mir wurde gesagt, das alle, welche Fussball live oder Komplett-Kunden sind, ihre Verträge umstellen können, das mit der noch restlichen Laufzeit. Für mich also bedeutet es, ab August für ein Jahr das Komplettangebot für 35Euro ( -8Euro) weiterführen zu können. Soweit ist es ja ganz gut, nur dann das Problem: Ich bin Kunde bei Kabel Deutschland, wie die überwiegende Mehrheit alles Kabelkunden in Deutschland. Für diese Kundschaft ist es auf Grund fehlender Verträge noch nicht möglich, das neue Angebot zu nehmen, da es noch keine Einigung mit Kabel Deutschland gibt. Das bedeutet für mich, das ich sofort ab August mein Abo und die monatl. Zahlungen kündigen würde. Kann Premiere sowas verkraften? Jetzt könnte man optimistisch sein und sagen, das kriegen die noch hin, nur, Kabel Deutschland hat es bisher ja ebenso noch verhindern können, die Bundesliga ab August für seine Kunden durch Arena zu zeigen. Stehen Millionen Kunden von kabel Deutschland am Ende ohne Arena und auch ohne Premiere da? Wer profitiert davon?
      Gruß
      Avatar
      schrieb am 22.06.06 13:00:10
      Beitrag Nr. 3.761 ()
      du mußt dran denken das das neue Preisystem erst vorgestern bekannt gegeben wurde und deshalb auch jetzt erst mit KDG gesprochen werden kann. Zudem sind, im vergleich zu Arena, Premiere und KDG schon langfristig Partner. Insofern sehe ich da keine Probleme.
      Avatar
      schrieb am 22.06.06 13:04:15
      Beitrag Nr. 3.762 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.222.597 von volkerrd am 22.06.06 12:48:27Verstehe ich nicht ganz. Also jetzt wird Premiere in KDG-Kabelnetz eingespeist und ab August nicht mehr, oder wie ist Dein Posting zu verstehen?
      Avatar
      schrieb am 22.06.06 13:22:27
      Beitrag Nr. 3.763 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.222.977 von Stoni_I am 22.06.06 13:04:15nein, so wollte ich das nicht rüberbringen.
      Der Stand der Dinge ist, das ich als KD-Kunde jetzt nicht auf die neuen Angebote umstellen lassen kann. Es kann ja noch werden, ich sagte nur, was wäre wenn nicht? Welcher KD-Kunde mit einem Premiere-Abo würde dann freiwillig die alten Preise zahlen, nur weil es keine Einigung gibt? Wollte auch nur sagen, das man damit durchaus rechnen kann, denn vor einem Monat hätte ich auch nie gedacht, das es für KD-Kunden jetzt evtl. gar nicht möglich wird, das Arena-Bundesligapaket buchen zu können.
      Denn das sieht nun scheinbar nicht gut aus.
      Avatar
      schrieb am 22.06.06 13:32:25
      Beitrag Nr. 3.764 ()
      da vergleicht man aber Äpfel mit Birnen:

      Premiere ist im Vergleich zu Arena langjähriger Partner und zudem geht es hier nur um ein leicht verändertes Abomodell, an den Kanälen ändert sich ja nichts großartig.

      Für Arena müssen aber neue Kanäle geöffnet werden und erst eine komplette Grundlage für die Zusammenarbeit verhandelt werden. Persönlich wundert es mich auch das KDG sich noch nicht mit Arena einig geworden ist.

      Das hängt mit den Hebeln zusammen: wenn kein BL über KDG läuft werden es sich die Kunden überlegen 20 Euro für Arena zu zahlen und eine Satellitenschüssel aufs Dach zu stellen. Arena hat in dem Fall mehr zu verlieren als KDG.

      Anders siehts bei Premiere aus. Wenn das komplett wegfällt ist die Wahrscheinlichkeit viel höher das sich Kunden dann eine Satellitenschüssel aufs dach bauen.
      Avatar
      schrieb am 22.06.06 13:52:55
      Beitrag Nr. 3.765 ()
      Kommt last es Schütten :D
      Wo bleiben die 7.50 Euro :laugh:
      Ich hab noch etwas Kohle :laugh:
      Avatar
      schrieb am 22.06.06 13:59:19
      Beitrag Nr. 3.766 ()
      Ich glaube die Shorties geben auf und machen Kasse.Haben die Hosen aber gestrichen voll :laugh:
      Jetzt 8,21 Euro.
      Mit 7,50 Euro wirds wohl heute nichts mehr :laugh:
      Gruß
      Avatar
      schrieb am 22.06.06 14:10:07
      Beitrag Nr. 3.767 ()
      8,27 Euro. Die Shorties scheißen in die Hose :laugh:
      Avatar
      schrieb am 22.06.06 15:09:59
      Beitrag Nr. 3.768 ()
      Premiere verdient nicht nur an den Abos

      ots: "Werden Sie zum Entdecker": Premiere Werbevermarktung geht ...

      13:33 22.06.06


      "Werden Sie zum Entdecker": Premiere Werbevermarktung geht auf
      Roadshow

      München (ots) - Premiere Media Day 2006: Programmhighlights, neue
      Werbeformen und Free-TV-Vermarktung im Mittelpunkt / Vier Termine vom
      31. Juli bis 22. August: München, Frankfurt, Düsseldorf und Hamburg

      Mit dem Premiere Media Day 2006 geht die Premiere Werbevermarktung
      zum zweiten Mal auf Deutschlandtour. Dr. Georg Kofler,
      Vorstandsvorsitzender von Premiere, stellt zusammen mit dem Sport &
      New Business-Vorstand Carsten Schmidt sowie Werbevermarktungsleiter
      Arne Bergmann innovative Werbeformen und vernetzte
      Vermarktungskonzepte für eine effektive Markenkommunikation bei
      Premiere vor. Unter dem Motto "Werden Sie zum Entdecker" lädt
      Premiere die Gäste ein, alles über neue Werbeumfelder und Werbeformen
      des Abo-Senders herauszufinden.

      Im Mittelpunkt des diesjährigen Premiere Media Day stehen neben
      den Programmhighlights 2006/2007 neue Werbeformen, die durch den
      Aufbau der interaktiven Pay-TV-Plattform möglich werden. Arne
      Bergmann: "Der Trend beim Fernsehen entwickelt sich hin zu mehr
      Individualität - bei Premiere sind die Weichen für
      Advertising-on-demand schon heute gestellt. Durch die neuen Receiver
      mit Rückkanal via Internet werden interaktive und personalisierte
      Werbeformen erstmals Realität." Darüber hinaus stellt Premiere die
      neuen Free-TV-Vermarktungsmöglichkeiten rund um die UEFA Champions
      League vor.

      Die Termine auf einen Blick:

      München: 31. Juli, 18.00 Uhr, Opernsaal
      Frankfurt: 3. August, 18.00 Uhr, Palais im Zoo
      Düsseldorf: 9. August, 18.00 Uhr, Turbinenhalle
      Hamburg: 22. August, 18.00 Uhr, Cruise Center

      Interessierte Agentur- und Unternehmensvertreter können sich für
      den Premiere Media Day mit anschließendem Get-Together ab sofort
      unter www.media.premiere.de anmelden.
      Avatar
      schrieb am 22.06.06 15:14:02
      Beitrag Nr. 3.769 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.223.479 von volkerrd am 22.06.06 13:22:27Also dann ordne ich das mal unter die Rubrik "Gerüchte in die Welt setzen" ein.
      Avatar
      schrieb am 22.06.06 15:22:08
      Beitrag Nr. 3.770 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.223.769 von TorstenD am 22.06.06 13:32:25Kann es sein, das Du Dich verschrieben hast?

      Sinn macht es, wennn es heiss:

      "Das hängt mit den Hebeln zusammen: wenn die BL nicht über KDG läuft, werden es sich die Kunden überlegen 20 Euro für Arena zu zahlen und eine Satellitenschüssel aufs Dach zu stellen. Dann bekommt Arena Cash und nicht die KDG."

      Offenbar haben das die KDG-Leute noch nicht verstanden.

      Ich hatte heute wieder Post von der KDG. Jetzt ist deren Triple-Play-Angebot plötzlich 3 Monate umsonst. Wechsle aber trotzdem nicht von der bewährten T-Com dahin, weil erstens nicht wirklich billiger und zweitens "never change a running system". Vielleicht haben die KDG-Leute kein Geld mehr, um mit für die Rechte-refinanzierung von Arena zu sorgen. Sicherlich ist denen das sowieso ein Groll.
      Avatar
      schrieb am 22.06.06 15:31:16
      Beitrag Nr. 3.771 ()
      der punkt ist ja der das wenn KDG irgendein Programm nicht druchleitet immer die Gefahr besteht das einzelne Kunden von Kabel auf Satellit wechseln.

      Im Fall von Premiere und Arena ist das Druckmittel von Premiere viel Größer als das von Arena. Andererseits steht Arena auch unter Druck das sie für ausreichend Reichweite sorgen müssen.

      Somit stehen sich Arena und KDG gleichauf gegenüber wohingegen Premiere gegenüber KDG "die Hosen" anhat.
      Avatar
      schrieb am 22.06.06 16:23:00
      Beitrag Nr. 3.772 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.223.479 von volkerrd am 22.06.06 13:22:27..ehrlich gesagt glaube ich, dass Du (oder die Call-Center-Mitarbeiterin?) da irgendwas falsch verstanden hast. Für eine Preisänderung braucht Premiere mit Sicherheit keine Genehmigung von Kabel-Deutschland.

      Wo es Verhandlungen gab, war das HD-Programm, das zunächst nur über Satellit zu empfangen war und jetzt auch mit einigen Kabel-Firmen, soweit ich mich erinnere (wir haben Sat-Empfang).

      Aber wenn Du kein HD willst, wirst Du mit Sicherheit Premiere wie bisher über Kabel empfangen können und Kabel Deutschland kann es ....-egal sein, wie die Preise von Premiere sind und ob sie sie senken, steigern oder kostenlos anbieten...
      Avatar
      schrieb am 22.06.06 17:26:49
      Beitrag Nr. 3.773 ()
      "München, 22. Juni 2006. Die Premiere AG verkleinert den Vorstand von fünf auf vier Mitglieder mit Wirkung zum 30.06.2006. Außerdem wird die Vorstandsarbeit neu geordnet. Markus Schmid, Vorstand Marketing und Vertrieb, verlässt das Unternehmen in freundschaftlichem Einvernehmen. Aufsichtsrat und Vorstand danken Markus Schmid ausdrücklich für die geleistete Arbeit. Die bisherigen Zuständigkeitsbereiche von Markus Schmid werden aufgeteilt. Die Marketing- und Vertriebsaktivitäten werden dem Vorstandsvorsitzenden Dr. Georg Kofler direkt unterstellt. Finanzvorstand Michael Börnicke übernimmt die Bereiche Technologie und Dienstleistungen. Gleichzeitig wird Michael Börnicke zum stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden berufen.

      München, 22. Juni 2006 Der Aufsichtsrat"

      Die einzige Maßnahme, die diesbezüglich vielleicht etwas bringen würde, wäre die Verschlankung des Aufsichtsrates um Herrn Kofler. Aber nein, jetzt zieht der auch noch mehr Kompetenzen an sich. Sieht ja nach einem gewissen Grad an Verzweifelung aus.

      Gruß
      tentmaker4
      Avatar
      schrieb am 22.06.06 17:38:15
      Beitrag Nr. 3.774 ()
      wieder Kosten gespart ;)
      Avatar
      schrieb am 23.06.06 12:17:57
      Beitrag Nr. 3.775 ()
      Deutsche Telekom: Mit TV in den Ruin?

      http://www.wienerzeitung.at/DesktopDefault.aspx?TabID=3932&A…

      Hmm ... :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 23.06.06 12:34:34
      Beitrag Nr. 3.776 ()
      Arena fordert Millionen von Kabel Deutschland
      [fr] Jetzt sind einzelne Details aus dem Verhandlungspoker zwischen Arena und Kabel Deutschland durchgesickert.


      Wie diverse Onlinedienste berichten, soll Arena von Kabel Deutschland eine garantierte Mindestzahlung in Millionenhöhe fordern.

      Die Verhandlungspartner streiten sich weiterhin über die Verteilung der Einnahmen, die aus den Arena-Abonnements über Kabel Deutschland generiert werden würden. Arena soll wohl auf eine Minimumgarantie bestehen, die unabhängig von den tatsächlichen Verkaufszahlen ist. Zudem will Arena angeblich auch den Großteil der Einnahmen behalten, weil es auch die Marketingkosten trägt.

      Stefan Schott, Sprecher von Kabel Deutschland, wollte gegenüber DIGITAL FERNSEHEN zu diesen Informationen keine Stellung nehmen und verwies auf die laufenden Verhandlungen mit Arena. Kabel Deutschland zeigt jedoch ein großes Interesse an einer Zusammenarbeit mit Arena, wie Schott gegenüber DF zugab: "Wir können uns schlecht vorstellen, dass es für unsere Kunden in der nächsten Saison keinen Live-Fußball gibt. Aber wir machen das nicht um jeden Preis."

      Auch wenn sich nun alles so anhört, als ob die Chancen auf eine Einigung nach den harschen Aussagen der Verhandlungspartner aus der jüngsten Vergangenheit (DF berichtete) wieder gestiegen sind, eine Einigung scheint deswegen trotzdem noch nicht in Sicht.
      Avatar
      schrieb am 23.06.06 14:42:37
      Beitrag Nr. 3.777 ()
      endlich wieder Moto-Gp
      auf Eurosport
      Avatar
      schrieb am 25.06.06 18:03:43
      Beitrag Nr. 3.778 ()
      DÜSSELDORF (dpa-AFX) - Das neue Hochgeschwindigkeitsglasfasernetz der Deutschen Telekom ist nach Einschätzung von T-Com-Vorstand Roland Kittel startklar. In Düsseldorf, Frankfurt, Fürth, Köln, Leipzig, Nürnberg, Offenbach und Stuttgart könnten mindestens 50 Prozent aller Haushalte angeschlossen werden, sagte Kittel dem Nachrichtenmagazin 'Focus'. Die Tests seien weit fortgeschritten und würden voraussichtlich im Juli abgeschlossen.

      In Berlin, Hamburg, Hannover und München ist das Netz laut 'Focus' noch nicht ganz so weit. Dennoch solle VDSL pünktlich zum Beginn der Bundesliga-Saison am 11. August in allen zwölf Städten starten. Über die schnellen Kabel will T-Com gemeinsam mit dem Bezahlsender Premiere die Bundesliga live im Internet zeigen./ld/DP/rw
      Avatar
      schrieb am 25.06.06 18:23:43
      Beitrag Nr. 3.779 ()
      Mal ne Frage: Haben die Premiere-Viewer heute auch wie bei RTL ständig Ton und Bildausfälle beim England-Spiel? :(
      Avatar
      schrieb am 25.06.06 18:50:08
      Beitrag Nr. 3.780 ()
      No, alles perfect.
      Dank Kofler :)
      Gruß
      Avatar
      schrieb am 25.06.06 19:21:43
      Beitrag Nr. 3.781 ()
      Go Kofler Go :)
      Avatar
      schrieb am 25.06.06 19:56:28
      Beitrag Nr. 3.782 ()
      Kofler für DEUTSCHLAND!

      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 25.06.06 20:25:48
      Beitrag Nr. 3.783 ()
      verklagen die Bagage
      Avatar
      schrieb am 25.06.06 20:26:51
      Beitrag Nr. 3.784 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.267.055 von primaabzocker am 25.06.06 20:25:48was nichts kostet taugt auch nichts:D
      Avatar
      schrieb am 25.06.06 20:32:39
      Beitrag Nr. 3.785 ()
      der Delegom-Mufti verzichtet großzügig auf die Ip-TV Übertragungsrechte via Sat und Kabel

      unglaublich
      Avatar
      schrieb am 27.06.06 09:13:54
      Beitrag Nr. 3.786 ()
      Doch noch "Fußball für Alle"?
      Petra Vitolini Naldini 27.06.2006

      Verrückte Welt: Arena kooperiert fürs Kabel mit einem Sallitenbetreiber
      Noch ist Deutschland fest in der Hand der Fußballweltmeisterschaft, noch macht sich hierzulande keiner Gedanken, wie die Welt danach aussehen wird – zumindest, was Fußball angeht, mit Deutschland als Fußballweltmeister oder auch nicht. Aber hinter den Kulissen brodelt es gewaltig: Der Bundesligarechteinhaber Arena muss nun langsam aufs Gaspedal treten, um die Fußball-Euphorie-Welle nutzen zu können und Kunden für das Bundesliga-Paket einzufangen.

      http://www.heise.de/tp/r4/artikel/22/22976/1.html
      Avatar
      schrieb am 27.06.06 10:15:53
      Beitrag Nr. 3.787 ()
      Hallo Allerseits,
      muß zu meiner Schande gestehen, dass ich nunmehr keinerlei Durchblick habe, was denn nun Arena-BuLi pro Monat kosten wird.
      Ich lese immer andere Zahlen.
      Wo sollen denn unter diesen Bedingungen die 10Mio ABO-Kunden herkommen? Und die Sportbars senden auch nicht mal HD-Fernsehen.
      Wenn Arena es nicht schafft, die BuLi flächendeckend anzubieten, hat sich die DFL ein riesiges Eigentor geschossen.
      Glaube auch, dass Premiere künstlich runtergezogen wird, um möglicherweise nach einer Arena-ABO-Pleite ??!! günstig übernommen zu werden (von wem auch immer).
      Der Kurs wird wohl noch tiefere Stände sehn.
      Gruß
      An Alle Rathaus01
      Avatar
      schrieb am 27.06.06 11:34:38
      Beitrag Nr. 3.788 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.292.691 von Rathaus01 am 27.06.06 10:15:53Das mit dem mangelden Durchblick kommt daher, da es unterschiedliche Angebote/Preismodelle gibt. ;)

      Alle was Unity Media angehört , hatte die Möglichkeit , Buli zu einem Preis von 10 Euro zu bekommen für eine gewisse Zeit, nu kostet es dort 15 Euro seperat.
      Man hat jetzt aber die Option (zeitlich terminiert), dort Triple-Play ( Internet+flat, Telefonie+flat, +PayTV( tivitv komplett)) + Arena( Buli) zu einem Preis von 50 Euro zu bekommen.

      Sat-betreiber bezahlen generell 5 Euro aufpreis, inwiefern des sich in der Zukunft verhält k.a. .

      Andere Kabelanbieter (Primacom, ewt und 100andere) der Netzeben-4 die jetzt durch Eutelsat an die Signale für Buli kommen, haben eine Preisspanne von 15-19.99 Euro, welche sie selber festlegen können.

      Dadurch hätte Arena die geforderten 10 Mio potenzielle Buli Kunden bereits jetzt, wäre natürlich schöner wenn KDG, Kabel BW zur Zeit mit im Boot wären, was meiner Meinung nach aber nur eine Frage der Zeit ist, da sie es sich nicht leisten können Buli nicht anzubieten, da sonst einige Kunden es sich überlegen werden , net einfach auf einen regionalen netzebene-4 Betreiber zu wechseln, die Buli haben.
      Avatar
      schrieb am 27.06.06 11:40:44
      Beitrag Nr. 3.789 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.294.185 von Trompetenkater am 27.06.06 11:34:38und bald gibt es alles gratis
      :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 27.06.06 12:23:37
      Beitrag Nr. 3.790 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.294.185 von Trompetenkater am 27.06.06 11:34:38Hallo Trompetenkater,
      danke für die ausführlich Antwort. Arena wollte die BuLi doch auf jeden Fall unter 10,--€ anbieten. Nun scheint sich im Preissegment ja einiges nach oben zu bewegen. Auch, wie hier schon gepostet wurde, gibt es ja die BuLi nun mal nicht im ganzen Jahr sondern nur für 9 Monate. Anderen Fussball (CL,Uefa ) hat Arena ja derzeit nicht in der Pipeline. Bin gespannt, ober die ABO´s auch nach einem Jahr noch bestehen bleiben.
      Mit dem derzeitigen Konzept kann ich mir ein Überleben von Arena nicht vorstellen.

      Bin zwar aus Premiere mit Verlusten ausgestiegen, aber mein Interesse ist noch sehr hoch, so dass ein neues Invest nicht unmöglich ist.
      Gruß Rathaus01
      Avatar
      schrieb am 27.06.06 12:57:34
      Beitrag Nr. 3.791 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.295.125 von Rathaus01 am 27.06.06 12:23:37Soviel ich weiss , wollte Arena das Paket Buli nicht teurer als 20 Euro werden lassen, 10 Euro war schon ein klasse Angebot , 15 Euro finde ich ist auch ok. Schliessliche spielen da 18 Mannschaften pro Woche , das macht 9 Spiele pro Woche.

      Das ist zum einem die "Grundversorgung" für den gemeinen Fussball-Fan, was man halt so zum Leben braucht und für Arena ist es nicht massgeblich die Buli-Rechte durch Buli-Abos zu refinanzieren sondern dadurch auch die anderen Produkte der Kabelunternehmen an den Mann/Frau zu bringen.

      Kann mir durchaus vorstellen das sich das für Arena/Unity Media und allen anderen Kabelunternehmen die mitmachen, rechnen wird.

      Mal davon abgesehen das diese ganze Branche noch gewaltig in Bewegung kommt, wer da wen übernimmt, fusioniert, teilverkäuft etc wird sich noch zeigen und lässt reichlich Raum zum spekulieren, was ja für uns Börsianer recht interessant ist. :cool:

      Wie es mit Premiere weitergeht k.a., nur Pay-Tv ist ein hartes Geschäft und wenn man da ein Zugpferd verliert isses recht bitter.
      Avatar
      schrieb am 27.06.06 14:56:57
      Beitrag Nr. 3.792 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.295.851 von Trompetenkater am 27.06.06 12:57:34Hallo Trompetenkater,
      hatte noch die 9,90 € aus dem Erstangabort im Kopf.

      Arena: Bundesliga-Live für nur 9,90 Euro im Monat
      Ab heute 15 Uhr kann das neue Fußball-Pay-TV Angebot abonniert werden
      Aus der Rubrik: Movie Markt
      Montag, 27. März 2006
      von Sebastian Griesbach



      Es ist soweit - Der neue Pay-TV Rechteinhaber für Bundesliga-Live-Fußball, das Münchner Tochterunternehmen des Kabelnetzbetreibers "Unity Media", Arena, startet ab heute um 15 Uhr sein Abonnement-Angebot. Für nur 9,90 Euro werden die Spiele der Ersten und Zweiten Bundesliga ab der neuen Saison sowohl als Einzelspiele als auch in der Konferenz angeboten. Damit werden Bundesliga-Live-Spiele nun endlich für einen breiteren Markt zugänglich.


      Premiere geht leer aus

      Viel wurde spekuliert, nachdem sich das bis dato unbekannte Kabelkonsortium Arena die Pay-TV-Rechte für die kommenden Spielzeiten in der Fußball-Bundesliga sicherte. Der Hauptkonkurrent in der Rechtevergabe der Deutschen-Fußball-Liga GmbH, Premiere, ging damals leer aus und erlebte einen Kurseinbruch auf dem Frankfurter Börsenparkett. Bis heute hat sich Deutschlands größter Pay-TV Sender nicht von dem Verlust seines Steckenpferdes Fußball erholt. Die Enttäuschung bei Premiere-Chef Georg Kofler dürfte umso größer sein, nachdem Arena nun die Übertragung der Fußballspiele mit entsprechendem Personal und Technik sicher gestellt hat.

      612 Live-Spiele für nur 9,90 Euro :lick::lick:

      Schließlich war lange Zeit nicht bekannt, inwiefern Arena ohne jegliche Infrastruktur in so kurzer Zeit eine Übertragung für Millionen von Menschen realisieren würde. Aber Arena hat es geschafft - Mit altbekannten Fußballhasen wie Werner Hansch und Oliver Welke von Sat.1 wird Arena durchs Programm führen. Alle 612 Saisonspiele der Ersten und Zweiten Liga werden live und in der Konferenz zu sehen sein. Einzelheiten wurden erst am späten Nachmittag in München veröffentlicht.

      Über die Internetseite (siehe Linkkasten) von Arena soll ab heute Nachmittag um 15 Uhr die Möglichkeit bestehen sich ein Abo zum Schnupperpreis von nur 9,90 Euro zu sichern. Damit liegt der Preis deutlich unter dem damaligen Premiere-Angebot von über 30 Euro für Live-Fußball. Der Einstieg ins Bezahlfernsehen ist mit einem fairen Abo-Preis nun deutlich lukrativer gestaltet worden. Man darf gespannt sein, wie viele Kunden Arena mit seinem Angebot gewinnt. Allerdings gilt der Preis von 9,90 Euro nur für diejenigen Kunden, die sich bis Ende Mai für das Pay-TV-Angebot über Kabel entschieden haben. Danach werden 14,90 Euro fällig. :p:p
      Gruß
      Rathaus01
      Avatar
      schrieb am 27.06.06 18:53:45
      Beitrag Nr. 3.793 ()
      Dieser thread sollte umbenannt werden: PREMIERE IMPLODIERT!!!!!!!!!!!
      Avatar
      schrieb am 28.06.06 10:40:53
      Beitrag Nr. 3.794 ()
      PREMIERE AG EUR 7.46 7.47 -0.18 -2.36%
      :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 28.06.06 10:41:46
      Beitrag Nr. 3.795 ()
      und ewig grinst der Schorsch
      :D
      Avatar
      schrieb am 28.06.06 10:46:17
      Beitrag Nr. 3.796 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.224.630 von GelebePost am 22.06.06 14:10:07:laugh::lick::laugh:
      Avatar
      schrieb am 28.06.06 10:50:14
      Beitrag Nr. 3.797 ()
      hoffentlich haben his friends rechtzeitig verkooft:laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 28.06.06 18:41:44
      Beitrag Nr. 3.798 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.298.287 von Rathaus01 am 27.06.06 14:56:57Diese Darstellung ist falsch.:O:O:O:O:O

      Ich bekomme keine 612 Spiele für 9,90 EUR!
      Dies ist der M o n a t s p r e i s!!!!!!!!!!!:laugh::laugh::laugh:
      12 x im Jahr, obwohl es 4 Monate gar keine Buli gibt.

      Die Bedingungen weisen desweiteren bei Kabelempfang deutlich auf weitere Kosten hin!

      zuzüglich € 5 monatliche Satellitenbereitstellungsgebühr bei Satellitenempfang. Voraussetzung für den Zugang zu arena im Kabelnetz ist ein Kabelanschluss von ish, iesy oder Tele Columbus in Hessen oder NRW, durch den zusätzliche Kosten (wie z.B. Anschluss- und monatliche Kabelgebühr) entstehen. Gegebenenfalls entstehen weitere Kosten für einen Digital-Receiver.

      Als Satelittenempfänger kostet der Quatsch 19,95 EUR aber pro Monat.
      Binde ich mich 2 Jahre mit Zusatzabos, bekomme ich einen Reciver geschenkt. :cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry:

      Ihr Aktions-Vorteil: Bei Bestellung mit einer Vertragslaufzeit von 24 Monaten erhalten Sie den Digital-Receiver zum Empfang über Satellit oder Kabel für € 0,-¹ geschenkt!

      Also völliger Blödsinn diese Mitteilung, oder grob gesagt Verarschung pur.
      Avatar
      schrieb am 28.06.06 19:20:39
      Beitrag Nr. 3.799 ()
      Gestrige Meldung vom Dow Jones Newswire:
      1416 GMT [Dow Jones] Premiere (PRE.XE) -3.3% at EUR7.92 on stop-loss selling, traders say. "Low trading volumes show that traders are selling the last shares of their Premiere stock," says trader. Notes recent stops were placed just below the recent interim low of EUR8. (MOD/JUM)


      Contact us in London. +44-20-7842-9464
      Markettalk.eu@dowjones.com



      (END)

      Ich glaube, jetzt brechen bei dieser Aktie die letzten Dämme
      Avatar
      schrieb am 28.06.06 19:48:30
      Beitrag Nr. 3.800 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.322.450 von tentmaker4 am 28.06.06 19:20:39"Ich glaube, jetzt brechen bei dieser Aktie die letzten Dämme"

      Ja, das wär doch mal was! Mich würde es wirklich sehr freuen!

      Gruß,
      der Premierehasser
      Avatar
      schrieb am 28.06.06 21:22:12
      Beitrag Nr. 3.801 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.322.450 von tentmaker4 am 28.06.06 19:20:39wie du aus der News herausfilterst das bei Premiere alle Dämme brechen? Der Kurs wurde von Shorties absichtlich soweit unter die Schwelle gedrückt damit die Stop-loss kommen. Ganz normale Taktik eines guten Short-sellers.

      Heute haben die Umsätze merklich auf ca 1,2 mio angezogen.

      Bin auf morgen gespannt. 2mal hintereinander ging es jedenfalls nie um 5% runter.
      Avatar
      schrieb am 28.06.06 22:02:53
      Beitrag Nr. 3.802 ()
      Also was bei Premiere zurzeit ab geht, das kann man eigentlich nicht nachvollziehen :(
      Irgendetwas ist da noch.
      Solche Kurseinbrüche sind einfach nicht mehr nachvollziehbar.
      Weil ohne Nachricht und auch mit nicht.
      Ich gehe davon aus das hier mit aller Macht ein Übernahme zu einem billigen und atraktiven Preis vorbereitet wird.
      Das kann nicht mehr mit rechten Dingen mehr zugehen was hier abläuft :(
      Was geht da ab :confused:
      Avatar
      schrieb am 28.06.06 22:08:06
      Beitrag Nr. 3.803 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.325.684 von GelebePost am 28.06.06 22:02:53ruf doch mal bei Münte an und mach diese ahnungslosen Volksver.... aufmerksam, was an der Börse so alles abgeht
      Avatar
      schrieb am 28.06.06 22:13:40
      Beitrag Nr. 3.804 ()
      Ahnungslos ist das richtige Wort.
      Ich sage nur armes Deutschland.
      Es geht ab den Bach.
      Und das habe ich bereits "1990" vorher gesagt.
      Was war denn da.Naja.
      Es wollte halt keiner darauf hören.
      Es lebe Premiere.Das sind halt Kaufkurse.
      Morgen wird nochmal kräftig gekauft.
      Ab den Bach.
      Gruß und Prost
      Avatar
      schrieb am 29.06.06 23:02:47
      Beitrag Nr. 3.805 ()
      PREMIERE = S C H E I S S laden; nicht mehr und nicht weniger....!!!
      Avatar
      schrieb am 30.06.06 02:44:12
      Beitrag Nr. 3.806 ()
      jedes vernünftige Forum hat eine Ignore Funktion nur scheinbar dieses nicht. Würde einem einigen Ärger über dämliche Kommentar ersparen.
      Avatar
      schrieb am 30.06.06 13:47:31
      Beitrag Nr. 3.807 ()
      und jetzt wieder spannendes Moto-GP
      auf Eurosport
      und nicht von Prem:mad:
      Avatar
      schrieb am 30.06.06 13:52:59
      Beitrag Nr. 3.808 ()
      #6672 von FRAGERO 29.06.06 23:01:12 Beitrag Nr.: 22.352.298
      Dieses Posting: versenden | melden | drucken | Antwort schreiben

      EM.TV = S C H E I S S laden; nicht mehr und nicht weniger ....!!!


      #3777 von FRAGERO 29.06.06 23:02:47 Beitrag Nr.: 22.352.319
      Dieses Posting: versenden | melden | drucken | Antwort schreiben

      PREMIERE = S C H E I S S laden; nicht mehr und nicht weniger....!!!


      Thema: Premiere unmittelbar vor Übernahme durch EM.TV....!!!??? [Thread-Nr: 1068708]



      Was soll man davon nur halten????
      Avatar
      schrieb am 30.06.06 13:59:25
      Beitrag Nr. 3.809 ()
      Gar nix kann man davon halten!!!!

      Übrigens: Arena kommt unter Druck-werdet sehen am Montag gehts an die 8 Euro heran!
      Mein Tip: Plus 5 %!!!
      Avatar
      schrieb am 03.07.06 11:37:29
      Beitrag Nr. 3.810 ()
      Die 5% sind zur Zeit da.

      Trendfighter ist ein GURU:laugh:
      Avatar
      schrieb am 07.07.06 21:16:20
      Beitrag Nr. 3.811 ()
      gar nix mehr los bei Premiere??
      Avatar
      schrieb am 07.07.06 21:29:32
      Beitrag Nr. 3.812 ()
      Premiere ist der letzte Dreck. Nicht mal einen Mini-Rebound bis 9 Euro kriegt das Teil hin.
      Avatar
      schrieb am 07.07.06 23:07:55
      Beitrag Nr. 3.813 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.459.117 von DerStrohmann am 07.07.06 21:29:32Warum hast du eigentlich nichts besseres zu tun als hier deine Scheiße auf PREMIERE abzulagern :confused:
      Wenn du Verluste realisiert hast oder ein Ex-Mitarbeiter bist,dann melde dich dochmal bei arena :laugh:
      Die suchen bestimmt noch einige Reporter die ihren Mist am Bildschirm loswerden wollen.
      Da bist du vermutlich gut aufgehoben.
      Hier jedoch möchte keiner deinen Müll lesen.
      Und da spreche ich nicht nur für mich.
      Avatar
      schrieb am 08.07.06 12:44:55
      Beitrag Nr. 3.814 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.460.392 von GelebePost am 07.07.06 23:07:55.....der strohmann hat völlig recht.....gelebe post ist flasche leer....:laugh:
      Avatar
      schrieb am 08.07.06 16:03:30
      Beitrag Nr. 3.815 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.460.392 von GelebePost am 07.07.06 23:07:55Hi,

      Habe mittlerweile den Rat angenommen, und einige Benutzer des Premiere-Forums hier auf Ignorieren eingestellt. Ist sehr Sympathisch, da ich kein Müllmann bin, muss ich mich damit auch nicht berieseln lassen.

      Auf der anderen Seite musst Du aber auch verstehen, dass es einige frustrierte Premiere Aktionäre gibt, die wahrscheinlich zur Zeit auf einem dicken Haufen Miese sitzen, und die sind so oberfrustriert, dass Sie keinen anständigen Thread herausbringen, und daher nur gequirlte Sch....... von sich geben.
      Dabei wären gerade fundamental gut begründete Meinungen für alle Teilnehmer des Forums interessant.
      Scheinbar gibt es diese aber nicht, jedenfalls nicht in der Form, dass diese einen deartigen Kursverfall rechtfertigen.

      Und dass ist unabhängig vom Kursverlauf für Langfristanleger äußerst positiv.
      Avatar
      schrieb am 08.07.06 16:43:24
      Beitrag Nr. 3.816 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.467.026 von controlled am 08.07.06 16:03:30" ... mittlerweile den Rat angenommen ... einige Benutzer des Premiere-Forums hier auf Ignorieren eingestellt ... "

      Tja, Ausblenden (IgnoreFunktion, Alkohol, Tabletten) scheint bei "gewissen Leuten" recht beliebt zu sein. Ob es eine Lösung ist, wage ich zu bezweifeln.
      Avatar
      schrieb am 08.07.06 17:03:11
      Beitrag Nr. 3.817 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.460.392 von GelebePost am 07.07.06 23:07:55Nicht ich bin Scheiße, die Aktie ist Scheiße. Ich spreche es nur aus. Punkt.
      Avatar
      schrieb am 08.07.06 17:57:27
      Beitrag Nr. 3.818 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.467.925 von CaptainProton am 08.07.06 16:43:24na da bewirbt sich ja einer kräftig um auch noch auf meine Liste zu kommen.

      Wie du es schaffst die Benutzung einer Ignore Funktion in einem Forum, die nur dazu dient einzelne Störenfriede von einem fern zu halten, mit intensiven Alkohol und Tablettenkonsum gleichzusetzen ist mir absolut unbegreiflich.

      Wenn ich so recht darüber nachdenke hast du dich damit qualifiziert, auf nimmer wiedersehen.
      Avatar
      schrieb am 08.07.06 17:57:32
      Beitrag Nr. 3.819 ()
      Um die 8 Euro scheint sich ein Boden zu bilden. Überlege mir derzeit ob ich ein paar Aktien mir spekulativ ins Depot legen soll. :D
      Avatar
      schrieb am 08.07.06 18:00:30
      Beitrag Nr. 3.820 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.468.436 von Aktienkrieger am 08.07.06 17:57:32solltest du, ich kenne keine Aktie mit einem bessern Chance/Risiko Verhältnis als Premiere. Es besteht massives Potential für positive Überraschungen während nach unten hin nichts mehr dramatisches zu erwarten ist.
      Avatar
      schrieb am 08.07.06 22:04:03
      Beitrag Nr. 3.821 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.467.925 von CaptainProton am 08.07.06 16:43:24Auch eine Meinung, aber auch am Thema vorbei - und tschüss!
      :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 08.07.06 22:11:22
      Beitrag Nr. 3.822 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.468.442 von TorstenD am 08.07.06 18:00:30Deutsche Telekom distanziert sich von Premiere
      Plan B kostet siebenstelligen Betrag


      Ihre Meinung zum Thema...


      Der Sportsender DSF und seine Produktionstochter Plazamedia bauen derzeit ein modernes Sendezentrum für die Deutsche Telekom, das möglicherweise überflüssig ist, schreibt die 'Welt am Sonntag' (kommende Ausgabe). Denn die neuen Räumlichkeiten, die einen siebenstelligen Betrag kosten, kann die Telekom nur dann brauchen, wenn deren Vertrag mit dem Bezahlsender Premiere platzt. Sinn des neuen Gebäudes ist es, ab August die Bundesligaübertragung für die Telekom abzuwickeln. Für diesen Zweck aber hat der Bonner Konzern bereits im Mai einen Vertrag mit dem Pay-TV-Sender Premiere abgeschlossen. Das Sendezentrum von Premiere steht direkt neben dem Neubau.

      "Wir haben eine Option mit dem DSF, um die Bundesligaübertragung in jedem Fall sicherzustellen", heißt es bei der Telekom. Im Klartext bedeutet das: Wir sind unsicher, ob Premiere ein zuverlässiger Partner ist. Denn Premiere gilt seit Monaten als Übernahmekandidat. Als potentieller Käufer wird die Kabelgesellschaft KDG gehandelt. Der Telekom kann dieses Szenario nicht gefallen, denn im Wettbewerb um das Vermarkten von digitalem Fernsehen, Telefon und schnellen Internet-Zugängen ist die KDG ein direkter Konkurrent. (as)

      Also das Thema Premiere ist schon interessant. Immer wieder eine neue Sau die durchs Dorf getrieben wird. Soll Premiere tatsächlich übernahmereif geschossen werden? Komischer Bericht - oder?
      KDG und Premiere also in diesem Medium ist eigentlich alles möglich. Was meinst Du?

      Gruss C
      Avatar
      schrieb am 09.07.06 00:45:27
      Beitrag Nr. 3.823 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.469.477 von controlled am 08.07.06 22:11:22....arena wird zu 100 % senden.....heute war wieder eine ganze seite werbung in der bild......und wenn arena sendet ist premiere tot.....so einfach ist das....:laugh:
      Avatar
      schrieb am 09.07.06 06:30:19
      Beitrag Nr. 3.824 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.470.333 von schlawinos am 09.07.06 00:45:27eek:

      )

      [ Samstag, 08.07.2006, 12:51 ]
      :eek:

      Telekom distanziert sich von Premiere
      DSF will Bundesliga übertragen
      Im Münchner Vorort Ismaning wird derzeit schwer gearbeitet. Auf einem ehemaligen Parkplatz bauen der Sportsender DSF und seine Produktionstochter Plazamedia ein modernes Sendezentrum für die Deutsche Telekom. Das zweistöckige Gebäude steht bereits, täglich karren Lastwagen kiloweise neues technisches Equipment an. Eine siebenstellige Summe läßt sich die Telekom das Zentrum kosten, obwohl es der Konzern eigentlich überhaupt nicht braucht.


      Der Sinn des neuen Gebäudes ist es, ab August die Bundesligaübertragung für die Telekom abzuwickeln. Für diesen Zweck hat der Bonner Konzern jedoch bereits im Mai einen Vertrag mit dem Pay-TV-Sender Premiere abgeschlossen. Das Sendezentrum von Premiere steht direkt neben dem Neubau.


      Anzeige:

      "Wir haben eine Option mit dem DSF, um die Bundesligaübertragung in jedem Fall sicherzustellen", heißt es bei der Telekom. Im Klartext bedeutet das: Wir sind unsicher, ob Premiere ein zuverlässiger Partner ist. Denn Premiere gilt seit Monaten als Übernahmekandidat. Als potentieller Käufer wird die Kabelgesellschaft KDG gehandelt. Der Telekom kann dieses Szenario nicht gefallen, denn im Wettbewerb um das Vermarkten von digitalem Fernsehen, Telefon und schnellen Internet-Zugängen ist die KDG ein direkter Konkurrent.


      Bereits Anfang des Jahres gab die Telekom beim DSF die Millionen-Investition in Auftrag, bis zum 31. Dezember kann sie die Option ziehen, das Gebäude zu nutzen. Die Angst vor einer scheiternden Kooperation mit Premiere muß groß sein. Denn egal ob die Telekom das Gebäude jemals nutzen wird: Bezahlt ist es schon. tk




      Artikel erschienen am 9. Juli 2006
      Avatar
      schrieb am 11.07.06 10:20:22
      Beitrag Nr. 3.825 ()
      WAS GEHT AB??? :eek::eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 11.07.06 10:26:04
      Beitrag Nr. 3.826 ()
      5 % Plus und die gesamten normalen Tagesumsätze innerhalb von 30 Minuten!


      :eek:
      Avatar
      schrieb am 11.07.06 10:26:32
      Beitrag Nr. 3.827 ()
      Konnte bisher nichts finden, ist ja echt verrückt. Riesige Schwankungen, riesige Umsätze und nirgends ist eine Meldung zu finden.
      Avatar
      schrieb am 11.07.06 10:27:27
      Beitrag Nr. 3.828 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.514.817 von esperanto1979 am 11.07.06 10:26:04Übernahme kommt:eek:
      Avatar
      schrieb am 11.07.06 10:34:10
      Beitrag Nr. 3.829 ()
      Was soll sein, NTV pusht schonden ganzen Morgen. Nur blöd, dass irgendwer kräftig eintütet. Wird wieder nichts mit Shorteindeckungen.
      MfG,
      LM7
      Avatar
      schrieb am 11.07.06 10:35:30
      Beitrag Nr. 3.830 ()
      Gerücht das Kabel für Premiere 10,30 Euronen geboten hat-ich glaub das aber nicht, sonst würde der Kurs schon Richtung 9 Euro gehen.....

      Ich denke das ist jetzt gar nicht gut für den Kurs......

      wen es net weiter nach obeb läuft chmeissen die Spekulanten heute die Dinger wieder aufn Markt und wir sind wieder unter 8 Euros....
      Avatar
      schrieb am 11.07.06 10:40:25
      Beitrag Nr. 3.831 ()
      Ist ja wie auf der Titanic hier. :cool:
      Avatar
      schrieb am 11.07.06 10:40:58
      Beitrag Nr. 3.832 ()
      Ich hab kein N-TV hier, was sagen die denn?
      Avatar
      schrieb am 11.07.06 10:44:26
      Beitrag Nr. 3.833 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.515.109 von esperanto1979 am 11.07.06 10:40:58SOS rette sich wer kann, sry ka . ;)
      Avatar
      schrieb am 11.07.06 10:44:31
      Beitrag Nr. 3.834 ()
      ISIN: DE000PREM111
      WKN: PREM11
      Bezeichnung: PREMIERE NA O.N.
      Stand vom: 11.07.2006




      Stichtag Mindestpreis in € Gültig
      03.07.2006 11.17 Ja



      11,17 ist Mindestpreis lt. BAFIN
      Avatar
      schrieb am 11.07.06 10:51:08
      Beitrag Nr. 3.835 ()
      Das ist 100% mehr als der Laden wert ist ... :D
      Avatar
      schrieb am 11.07.06 10:51:15
      Beitrag Nr. 3.836 ()
      NTV brüht nur den bekannten NachrichtenMüll vom WE (Arena, DFL, Kabel) auf. Nichts Neues!
      Avatar
      schrieb am 11.07.06 10:57:12
      Beitrag Nr. 3.837 ()
      HANDELSBLATT, Dienstag, 11. Juli 2006, 10:14 Uhr
      Bezahlsender läuft bei Kabelkonzernen auf

      Arena verpatzt Bundesliga-Start

      Von Joachim Hofer und Hans-Peter Siebenhaar

      Nach der WM-Euphorie droht den deutschen Fußball-Fans ein Bundesliga-Schock. Wenn am 11. August die neue Saison angepfiffen wird, werden voraussichtlich Millionen von Haushalten von Live-Übertragungen ausgeschlossen sein.



      Millionen Deutsche werden von den Live-Übertragungen der Bundesliga ausgeschlossen sein. Foto: dpa
      MÜNCHEN. Grund: Der neue Bundesliga-Bezahlsender Arena kann sich nicht mit Kabel Deutschland (KDG) über die Einspeisung in dessen Kabelnetz einigen. „Es kann sein, dass es zum Saisonstart keine Bundesliga für unsere Kunden gibt“, warnt ein Sprecher des größten deutschen Kabelkonzerns, der bundesweit knapp zehn Millionen Haushalte in 13 Bundesländern versorgt......

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 11.07.06 10:59:23
      Beitrag Nr. 3.838 ()
      Arena kriegt jetzt richtig Druck: von den Fans, von den Werbetreibenden, von allen, die an Live-Übertragungen ein wirtschaftliches Interesse haben.

      Deutschland ist im Fußball-Wahn, und Arena kriegt die Masse nicht verkabelt.

      Es wird jeden Tag spannender um Premiere...
      Avatar
      schrieb am 11.07.06 11:02:08
      Beitrag Nr. 3.839 ()
      Der Kurs wird wieder nach unten gedrückt. Große manipulieren den Kurs. Das muss ich jetzt eingestehen.
      Avatar
      schrieb am 11.07.06 11:02:48
      Beitrag Nr. 3.840 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.515.409 von BRIONI am 11.07.06 10:59:23DJ arena einigt sich mit Kabel BW über..Fußball-Liveübertragung

      MÜNCHEN (Dow Jones)--Der Bezahlfernsehsender arena hat sich mit Kabel
      BW über die Liveübertragung der Fußball-Bundesliga ab der
      nächsten Saison geeinigt. Einen entsprechenden Vertrag unterzeichneten
      beide Seiten am Dienstag, wie aus einer Pressemitteilung der
      Unity-Media-Tochter hervorgeht. Kabel BW, der größte
      Kabelnetzbetreiber in Baden-Württemberg, versorgt 2,3 Millionen Kunden mit
      Fernsehprogrammen. arena könne nun über Kabel und Satellit rund 25
      Millionen von insgesamt rund 36 Millionen Haushalten in Deutschland erreichen.

      Nordrhein-Westfalen und Hessen versorgt arena über die zu der
      Muttergesellschaft gehörenden Kabelgesellschaften ish und iesy und
      TeleColumbus. Eine Vereinbarung steht noch mit dem Branchenriesen Kabel
      Deutschland aus.

      arena hat im vergangenen Dezember die Live-Übertragungsrechte für
      die Fußball-Bundesliga von der Deutschen Fußball-Liga (DFL) für
      210 Mio EUR pro Saison übernommen und dabei den bisherigen Rechteinhaber,
      die Premiere AG, aus dem Rennen geworfen. DJG/rio/brb

      (END) Dow Jones Newswires

      July 11, 2006 04:51 ET (08:51 GMT)

      Copyright (c) 2006 Dow Jones & Company, Inc.

      071106 08:51 -- GMT
      Avatar
      schrieb am 11.07.06 11:24:00
      Beitrag Nr. 3.841 ()
      naja, kabel BW ist ein kleiner Fisch

      bis jetzt schon Umsätze in Höhe von knapp 3 Millionen Aktien, normalerweise sind es an einem Tag nur 800.000 bis 1,2 mio.
      Avatar
      schrieb am 11.07.06 11:30:12
      Beitrag Nr. 3.842 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.515.850 von TorstenD am 11.07.06 11:24:00....kabel deutschland hat dementiert, dass die interesse an einer übernahme von premiere haben....game over.....schon bemerkenswert wie manche hier gerüchte streuen, um ihre großen pakete loszuwerden....
      Avatar
      schrieb am 11.07.06 11:42:28
      Beitrag Nr. 3.843 ()
      Ich frag mich nur warum jetzt immer noch 10k blöcke aus dem ask gekauft werden...
      Avatar
      schrieb am 11.07.06 11:43:55
      Beitrag Nr. 3.844 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.515.955 von schlawinos am 11.07.06 11:30:12Du laberst Müll, und das weisst du hoffentlich auch...
      Avatar
      schrieb am 11.07.06 11:44:04
      Beitrag Nr. 3.845 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.515.955 von schlawinos am 11.07.06 11:30:12auch mit Demento von Kabel-Deutschland kann man Premiere jetzt zumindest zu den Übernahmekandidaten rechnen. Das bringt eine gewisse Fantasie in den Wert ++

      PS
      Avatar
      schrieb am 11.07.06 15:53:01
      Beitrag Nr. 3.846 ()
      AKTIE IM FOKUS: Premiere sehr fest trotz KDG-Dementi zu Übernahme-Interesse

      FRANKFURT (dpa-AFX) - Premiere-Aktien sind am Dienstag wegen Gerüchten über ein Interesse von Kabel Deutschland (KDG) an dem Bezahlfernsehsender kräftig nach oben gesprungen. Zeitweise legten sie bis auf 8,44 Euro zu - ein Plus von 6,16 Prozent. Am Nachmittag - nachdem KDG ein Übernahmeinteresse dementiert hatte - standen die Papiere weiter mit plus 3,65 Prozent bei 8,24 Euro an der MDAX-Spitze . Der Index der mittelgroßen Werte verlor zugleich 0,71 Prozent auf 7.824,05 Punkte.

      'Wo Rauch ist, ist auch Feuer', sagte ein Händler in Frankfurt und hält das Gerücht für 'sehr glaubwürdig'. 'Da kann KDG noch so viel dementieren, die Anleger glauben es einfach nicht', sagte er.

      Mehrere andere Händler stimmten zu. 'Es ist Usus, dass Übernahmegerüchte erst einmal dementiert werden. Per Saldo kommt's dann aber oft doch dazu', sagte ein Börsianer. Die Kursverluste der Premiere-Aktie würden zusätzlich dazu beitragen, Premiere als Übernahme-Kandidaten zu sehen, zumal eine solche Übernahme durchaus sinnvoll wäre, sagte ein weiterer Händler. Die Probleme von Arena würden ihr übriges tun, um die Premiere-Aktie anzutreiben 'und bis zum Start der Bundesliga ist es ja nicht mehr lange hin'./ck/fat
      Avatar
      schrieb am 11.07.06 22:17:56
      Beitrag Nr. 3.847 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.515.955 von schlawinos am 11.07.06 11:30:12Biste short ? :laugh:

      Natürlich wird dementiert, solange nicht alles unter Dach und Fach ist. :cool: Ich denke, da steht weit mehr als ein Interessent in den Startlöchern. Buy the rumour. :)

      ct
      Avatar
      schrieb am 12.07.06 00:08:13
      Beitrag Nr. 3.848 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.531.628 von candle_trader am 11.07.06 22:17:56.....dream on.....:laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 12.07.06 03:25:13
      Beitrag Nr. 3.849 ()
      es geht zittrig wieder aufwaert und die laesterer kriegen was auf die fresse.habe vor kurzem erst gesagt,dass die boerse nach unten uebertreibt.auch ohne bl ist das papier mehr wert-meiner meinung nach mindestens 12E-bei uebernahme 15-20E.koennt mich ruhig auslachen,abgerechnet wird zum schluss;):laugh::lick:
      Avatar
      schrieb am 12.07.06 10:44:57
      Beitrag Nr. 3.850 ()
      Hallo,

      Herr Henkemeyer haben Sie Ihre Short-Position eingedeckt?

      Gruß

      PS:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 12.07.06 11:13:31
      Beitrag Nr. 3.851 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.538.472 von PS547 am 12.07.06 10:44:57....vielleicht....:laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 12.07.06 16:50:33
      Beitrag Nr. 3.852 ()
      Premiere verlängert Partnerschaft mit Discovery Channel
      Mittwoch, 12. Juli 2006


      Der Bezahlsender Premiere und Discovery Communications Deutschland haben ihren Exklusiv-Vertrag bis März 2009 verlängert. Damit ist der Discovery Channel in Deutschland weiterhin ausschließlich über Premiere zu sehen, teilte das Unternehmen am Mittwoch in München mit. Die Exklusivitätsvereinbarung gelte auch für die Verbreitung über IPTV, dem neuen Standard für Fernsehen auf Basis des Internet Protokolls (IP). Discovery Channel zeigt rund um die Uhr Reportagen und Dokumentationen aus den Bereichen Abenteuer, Natur, Wissenschaft und Technik. Über 300 neue Dokumentationen präsentiert der Sender jedes Jahr als deutsche Erstausstrahlung.


      Author: BörseGo.de -
      Avatar
      schrieb am 12.07.06 21:29:38
      Beitrag Nr. 3.853 ()
      Morgen wird der Threadname wohl aussnahmsweise mal zutreffen:

      12.07.2006 20:06
      Einigung zwischen Arena und Premiere bei Bundesliga - SZ
      MÜNCHEN (Dow Jones)--Der neue Fußball-TV-Anbieter Arena hat sich nach einem Pressebericht mit dem Alt-Marktführer Premiere AG über eine gemeinsame Verbreitung der Fußball-Bundesliga im Pay-TV geeinigt. Die Kooperation soll am Donnerstag vorgestellt werden, berichtet die "Süddeutsche Zeitung" (SZ) vorab am Mittwoch unter Berufung auf Verhandlungskreise. Danach soll Premiere künftig die Bundesliga in den Netzen der Kabel Deutschland GmbH (KDG) zeigen können, in denen der Abo-Sender eigene Kanäle unterhält. Durch eine technische Kooperation seien für Premiere-Kunden keine neuen Dekoder für den Bundesliga-Empfang nötig.

      Durch die Kooperation mit dem Rechteinhaber Arena, der seinerseits alle Satellitenhaushalte in Deutschland, das Netz von Kabel Baden-Württemberg und die Kunden der eigenen Muttergesellschaft Unity Media in Nordrhein-Westfalen bedient, sei Premiere bei der Bundesliga wieder mit im Spiel, deren Rechte sie im Dezember 2005 verloren hatte. Bei Arena war für eine Stellunganahme niemand zu erreichen. Bei Premiere war ebenfalls der Sprecher nicht erreichbar.
      Avatar
      schrieb am 12.07.06 21:41:42
      Beitrag Nr. 3.854 ()
      :laugh:

      #4 von cashcompany 03.07.06 14:43:52 Beitrag Nr.: 22.393.941
      Dieses Posting: versenden | melden | drucken | Antwort schreiben


      also wenn ich mein depot anschau ...hab ich den Eindruck ... mir gehört das halbe Unternehmen.....
      Avatar
      schrieb am 12.07.06 21:43:58
      Beitrag Nr. 3.855 ()
      Kurs:
      21:42:25 10,72 +28,75%
      +2,40

      Taxe Stück
      Bid: 21:42:25 10,60 0
      Ask: 21:42:25 10,85 0
      :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 13.07.06 07:27:15
      Beitrag Nr. 3.856 ()
      KDG: Stehen Einigung von Arena und Premiere nicht im Weg
      Donnerstag, 13. Juli 2006




      Der TV-Kabelnetzbetreiber Kabel Deutschland (KDG) will einer Einigung von Arena und Premiere bei der Übertragung von Fußballspielen nicht im Wege stehen. "Wir fänden es positiv, wenn unsere Kabelkunden Fußball sehen können", sagte ein KDG-Sprecher am Donnerstag in München. Nach Medienberichten hat sich Rechteinhaber Arena mit dem Bezahlsender Premiere über eine gemeinsame Verbreitung der Fußball-Bundesliga im Pay-TV geeinigt. Die Kooperation solle am Donnerstag vorgestellt werden.

      Danach soll Premiere künftig die Bundesliga in den Netzen der Kabel Deutschland GmbH (KDG) zeigen können, in denen der Abo-Sender eigene Kanäle unterhält. Durch eine technische Kooperation seien für Premiere-Kunden keine neuen Dekoder für den Bundesliga-Empfang nötig.

      KDG und Arena hatten seit Januar über eine Kooperation verhandelt, aber keine Einigung erzielt. Als größter Kabelnetzbetreiber mit rund zehn Millionen angeschlossenen Haushalten kommt KDG eine wichtige Rolle bei der Verbreitung der Fußball-Bundesliga zu. Der KDG-Sprecher begründete die Zurückhaltung seines Unternehmens bei den Verhandlungen mit den geringen wirtschaftlichen Erfolgsaussichten. "Wir haben nie erwartet, dass viel Geld damit zu verdienen wäre", sagte er.

      Durch die Kooperation mit dem Rechteinhaber Arena, der seinerseits alle Satellitenhaushalte in Deutschland, das Netz von Kabel Baden-Württemberg und die Kunden der eigenen Muttergesellschaft Unity Media in Nordrhein-Westfalen bedient, wäre Premiere-Chef Georg Kofler bei der Bundesliga wieder mit im Spiel, deren Rechte er im Dezember 2005 verloren hatte./mur/ep
      ISIN DE000PREM111 DE0005557508



      AXC0006 2006-07-13/06:58
      Avatar
      schrieb am 13.07.06 07:28:10
      Beitrag Nr. 3.857 ()
      Ich kann die Euphorie aufgrund der langen Durststrecke zwar verstehen, aber sie scheint mir hoffnungslos übertrieben.


      Es scheint keineswegs so zu sein das Premiere und Arena sich die Bundesliga teilen.


      Sondern die Premiere-Kunden, die über Kabel Deutschland kommen!!!, können über Premiere die Arena-Bundesliga beziehen.


      Ich weiß nicht welchen Anteil die Kunden über Kabel Deutschland an den Premiere-Bundesligaabonnenten ausmacht, aber von 100% wird es weit weit entfernt sein.

      Zudem wird Premiere wohl als Reseller bzw Lückenbüßer auftreten, da wird kaum etwas hängen bleiben.



      So jedenfalls habe ich das bisher vertanden.

      Emotionen kann ich war sehr gut verstehen, aber man muss das schon nüchtern analysieren.

      Was hilft eine schöne Verpackung, wenn der Inhalt mau ist ?


      Und das hier einige Aktionäre den Herrn Kofler für den tollen Deal loben, finde ich mehr als lachhaft.
      Das man die Rechte an die unbekannte Arena verloren hat, der Kurs der Aktie bzw der Unternehmenswert dann fast 80% verloren hat, ist völlig inakzeptabel.
      Nun kommt so ein lauer Deal und ich soll den Mann auch noch hochleben lassen ?

      Lächerlich!



      Meine Meinung!
      Avatar
      schrieb am 13.07.06 07:32:00
      Beitrag Nr. 3.858 ()
      Es gibt hier ja einige Experten.


      Wieviele Bundesliga-Kunden hat Premiere ?

      Wieviele kommen davon über Kabel Deutschland ? Anteil in % ?
      Avatar
      schrieb am 13.07.06 07:41:54
      Beitrag Nr. 3.859 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.557.115 von Kanaren2010 am 13.07.06 07:32:00....ich kann die euphorie auch nicht ganz nachvollziehen.....keiner kennt die konditionen.....und selbst wenn die konditionen nicht übel wären ist premiere bei 10 oder 11 eur hoffnungslos überbewertet....
      ......2006 wird es wohl keinen gewinn geben.....eher verlust.....somit negatives kgv....premiere wird nie die riesen-gewinne machen....irgend ein haken gibt es immer bei den kofler-verträgen.....was sagt denn überhaupt die telekom zu dem ganzen?.....die haben doch eine vereinbarung mit premiere.....die werden sich freuen, wenn die ihr vsdl im kabel d gebiet abhaken können......was ist denn mit den für 100 mio falsch bestellten boxen?.....fragen über fragen.....heute geht der kurs massiv hoch, aber nachhaltig wird das ganze nicht sein.....
      Avatar
      schrieb am 13.07.06 07:50:32
      Beitrag Nr. 3.860 ()
      Avatar
      schrieb am 13.07.06 07:59:23
      Beitrag Nr. 3.861 ()
      Ich sage nochmal in aller Deutlichkeit meine Meinung.


      Ich hatte aufgrund der Postings und der Berichte zunächst angenommen das Arena und Premiere sich die Bundesligarechte teilen!


      Das scheint mir aber NICHT!! der Fall zu sein!


      Es scheint mir nur so zu sein das Premiere-Kunden, die über Kabel Deutschland kommen, die Bundesliga über Premiere bei Arena beziehen können!


      Das ist für mich eine ganz andere Sache.

      Liest sich also gut, aber mehr ??


      Sicherlich wird der Kurs heute stark steigen und das freut mich auch für alle gebeutelten Aktionäre.


      Aber man sollte gegenüber Neuaktionären (zu denen ich auch gehören würde) schon Fairness walten lassen.

      Hätte es eine Teilung der Rechte gegeben, hätte ich Premiere locker bei 15 Euro gesehen.


      So wie es sich jetzt darstellt, sehe ich die Verbesserung eher gering.


      Warten wir eine offzielle Stellungnahme mal ab!

      Meine Meinung!
      Avatar
      schrieb am 13.07.06 08:04:58
      Beitrag Nr. 3.862 ()
      NAch den aktuellen News scheint es ziemlich eindeutig zu sein.


      Premiere bietet den Kunden Arena-Bundesliga als Reseller!!!!! an, die über Kabel Deutschland kommen.


      1)Als Reseller wird man kaum Geld verdienen, oder ?

      2) Welchen Anteil der Gesamtkunden machen die Kunden Kabel Deutschland aus ?



      Die ursprünglichen Überschriften ( Arena und Premiere teilen sich Bundesliga) scheinen mir nach den Infos schlichtweg Unsinn zu sein.


      Tut mir leid.


      Ich lasse mich aber gerne korrigieren!



      Meine Meinung
      Avatar
      schrieb am 13.07.06 08:05:48
      Beitrag Nr. 3.863 ()
      Avatar
      schrieb am 13.07.06 08:07:37
      Beitrag Nr. 3.864 ()
      10,20 zu 10,70 bei L&S...6,5% tiefer als zum Schluss gestern
      Avatar
      schrieb am 13.07.06 08:09:39
      Beitrag Nr. 3.865 ()
      Avatar
      schrieb am 13.07.06 08:19:11
      Beitrag Nr. 3.866 ()
      man darf nicht vergessen, die sparen 200 mio dadurch, das sie die rechte nicht bezahlen mussten, aber sie können trotzdem buli sehen, die abonnenten bleiben, nehmen dann wieder pre komplettpaket und das alles ist nicht eingepreist, bisher war ja immer nur worst case und übertreibung nachunten
      wenn nun die sache stimmt, das 10% alle pre aktien im shortbestand sind, dann gibts eine shortsqueeze, die sich gewaschen hat

      mein kurszielbereich (nicht heute) liegt im bereich 16-20 euro
      Avatar
      schrieb am 13.07.06 08:20:17
      Beitrag Nr. 3.867 ()
      STRIKE!!!


      nun kommt noch dazu, das pre über unity auch mit vermarktet wird, geiler gehts nicht


      ADE: DGAP-Adhoc: Premiere AG (deutsch)
      Premiere AG: Unity Media, arena und Premiere einigen sich auf Distributions-
      und Vermarktungspartnerschaft im Kabel
      Premiere AG / Vertrag
      13.07.2006
      Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der
      EquityStory AG.
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
      ---------------------------------------------------------------------------
      Köln / München, 13. Juli 2006
      Der neue Bundesligasender arena ist künftig auch im Kabel flächendeckend in
      ganz Deutschland empfangbar. Der Abo-TV-Anbieter Premiere wird arena im
      Kabel vermarkten und technisch rund 9,6 Millionen Kabel-TV-Haushalte im
      Kabel Deutschland-Gebiet erreichen. Gleichzeitig werden die
      Kabelnetzbetreiber ish, iesy und Tele Columbus, Töchter der arena
      Muttergesellschaft Unity Media, ihren Kunden auch Premiere Pakete direkt
      offerieren.
      arena und Premiere haben einen entsprechenden Distributions-
      und Vermarktungsvertrag abgeschlossen. Über Premiere, ish, iesy, Tele
      Columbus, Kabel BW und kleinere Kabelnetzbetreiber erreicht arena praktisch
      alle Kabelkunden in Deutschland. Die nationale Verbreitung über Satellit
      hat arena mit einer eigenen Plattform gesichert.
      Premiere strahlt das Angebot des Senders arena unverändert aus. Premiere
      hat entschieden, Einzelabonnements zunächst für 14,90 Euro anzubieten. In
      allen Kabelnetzen wird es künftig zusätzlich zu den Einzelangeboten von
      arena und Premiere attraktive Kombinationsangebote geben.
      Premiere, ish und
      iesy werden weitere Einzelheiten zu Preisen und Angeboten in Kürze bekannt
      geben. Das Satellitenangebot von arena bleibt von der Kooperation
      unberührt.
      Für Rückfragen:
      Dirk Heerdegen
      Leiter Kommunikation
      Unternehmenssprecher
      Tel.: +49 89/99 58-63 50
      [email]dirk.heerdegen@premiere.de[/email]
      Shane Naughton
      Deputy CFO
      Vice President Investor Relations
      Tel.: +49 89/99 58-11 00
      [email]shane.naughton@premiere.de[/email]
      Christine Scheil
      Director Investor Relations
      Tel.: +49 89/99 58-10 10
      [email]christine.scheil@premiere.de[/email]
      DGAP 13.07.2006
      ---------------------------------------------------------------------------

      Sprache: Deutsch
      Emittent: Premiere AG
      Medienallee 4
      85774 Unterföhring Deutschland
      Telefon: +49 (0)89 9958-02
      Fax: +49 (0)89 9958-6239
      E-mail: [email]ir@premiere.de[/email]
      WWW: www.premiere.de
      ISIN: DE000PREM111
      WKN: PREM11
      Indizes: MDAX
      Börsen: Amtlicher Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in
      Berlin-Bremen, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart

      Ende der Mitteilung DGAP News-Service

      ---------------------------------------------------------------------------
      NNNN

      [PREMIERE AG,PRE,,,DE000PREM111]
      2006-07-13 07:15:21
      2N|AHO DGA|GER|MED|
      :
      Avatar
      schrieb am 13.07.06 08:23:36
      Beitrag Nr. 3.868 ()
      @ Berta
      lohnt sich da heute noch ein einstieg?
      Avatar
      schrieb am 13.07.06 08:24:33
      Beitrag Nr. 3.869 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.557.505 von Kanaren2010 am 13.07.06 08:04:58Vorteil 1: Keine Kündigungen wg. Verlust der BL.
      Vorteil 2: Keine 200 Mio bezahlt und trotzdem BL.

      Noch Fragen?
      Avatar
      schrieb am 13.07.06 08:30:59
      Beitrag Nr. 3.870 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.557.768 von Tetris am 13.07.06 08:24:33die schalten die buli für eine kleine gebühr durch und gut.
      ich versteh die euphorie hier überhaupt nicht. woher kommen wohl die 14,90€ ? davon kann sich prem vielleicht 10% einstecken...

      nur meine meinung! :keks:
      Avatar
      schrieb am 13.07.06 08:33:55
      Beitrag Nr. 3.871 ()
      @Tetris

      Deine Ausführungen sind eben falsch.


      NOCHMAL :


      Wieviele Bundesliga-Kunden hat Premiere ?

      Wieviele davon in % über Kabel Deutschland ?


      Den gesamten Rest (außer Kabel Deutschland) macht Arena direkt bzw alleine.

      Zu Premiere hat man sie doch nur genötigt, weil Arena sich mit Kabel Deutschalnd nicht einigen konnte und den flächendeckenden Betrieb nicht gewährleisten konnte.

      Alle anderen Kabelanbieter und Satelit komplett macht Arena alleine!


      Deine Aussagen kann man vergessen!



      @Berta

      Ich stimme dir ja zu, die Aktie ist unterbewertet.

      Sie wurde verprügelt und alles wurde negativ gesehen ( War auch Unsinn)

      Aber die Euphorie ist eben auch unberechtigt, weil einige Aussagen eben nicht stimmen .
      Die Bedeutung ist m.E. viel geringer als hier ausgeführt.

      Von einem Extrem zum anderen Extrem.


      Meine Meinung
      Avatar
      schrieb am 13.07.06 08:35:26
      Beitrag Nr. 3.872 ()
      Leute last die Finger von diesem Papier.
      Heute ist der richtige Zeitpunkt zum Ausstieg!;)
      Avatar
      schrieb am 13.07.06 08:37:22
      Beitrag Nr. 3.873 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.557.949 von toddy007 am 13.07.06 08:35:26kaufe ein 's'
      Avatar
      schrieb am 13.07.06 08:39:39
      Beitrag Nr. 3.874 ()
      Muss ja jeder selber wissen, aber man sollte die Realitäten nicht übersehen.


      11.07.2006 - 15:48 Uhr
      Premiere meiden
      Lichtenstein (aktiencheck.de AG) - Die Experten von "TradeCentre.de" empfehlen die Aktie der Premiere AG (ISIN DE000PREM111/ WKN PREM11) seit ihrem Börsengang zum Verkauf.

      Inzwischen habe das Papier gegenüber dem Emissionspreis rund 70 Prozent an Wert verloren. Die ehemals mit mehr als zwei Milliarden Euro teure Firma sei nur noch knapp 700 Millionen Euro wert. Per Ende des ersten Quartals habe der Buchwert der Gesellschaft bei 779 Millionen Euro gelegen. Man könnte nunmehr unter dem Eigenkapital kaufen. Auf den ersten Blick sicherlich verlockend. Man sollte aber wissen, dass in der Bilanz immaterielle Vermögenswerte von sage und schreibe knapp einer Milliarde Euro schlummern würden. Und exakt hier liege eine Bombe.

      Die luftige Position in den Büchern des Senders bestehe nahezu komplett aus "Goodwill", dem Posten "Markenzeichen Premiere" und dem "Abonnentenstamm". Jeder der drei Posten stehe mit ungefähr 300 Millionen Euro in den Büchern. Würden die Geschäfte brummen, wären die absurd hohen immateriellen Vermögenswerte kein Problem. Allerdings sei das Gegenteil der Fall. Die Experten würden fest davon ausgehen, dass spätestens bis zum Jahresende, an dieser Stelle eine Abschreibung von mehreren Hundert Millionen Euro entstehe. Müsste die Position sogar komplett abgeschrieben werden, hätten die Münchener ein massives Loch in der Bilanz und sogar ein negatives Eigenkapital.

      Beim Goodwill als auch bei der Aktivierung des Markennamens würden die Experten angesichts der schwindenden Börsenkapitalisierung Korrekturbedarf sehen. Die Zahlen des ersten Quartals seien zudem grottenschlecht gewesen. Das EBIT sei mit zwölf und das Nettoergebnis mit über 18 Millionen deutlich rot gewesen. Im Gesamtjahr rechne Vorstandschef Georg Kofler mit einem Umsatz zwischen 1,05 und 1,15 Milliarden Euro sowie mit einem EBITDA von 70 bis 90 Millionen Euro. In 2007 solle der Umsatz bei über 1,2 Milliarden Euro liegen und das EBITDA bei über 170 Millionen Euro. Das sei viel zu ambitioniert.

      Die Serie der Hiobsbotschaften des Senders dürfte längst nicht beendet sein. Bereits im 1. Quartal seien 45.000 Kunden verloren gegangen. Das dürfte sich im weiteren Verlauf des Jahres noch beschleunigen. Selbst die angekündigte Preissenkung dürfte die Schwindsucht nicht zum Stoppen bringen, sondern den Umsatzeinbruch sogar beschleunigen. Die nächste Hiobsbotschaft sei sodann vorprogrammiert. Der Aktivierung des Abonnentenstamms dürfte eine außerordentliche Abschreibung folgen. Das Jahr 2006 werde Premiere somit mit einem dicken Verlust beenden.

      Die Bilanz sei übrigens daher alles andere als "gesund", wie es Kofler laut in seinem Quartalsbericht geschildert habe. Trotz der vielen Millionen aus dem Börsengang stehe der Laden nämlich bei Banken kurzfristig mit über 86 und langfristig mit 90 Millionen Euro in der Kreide. In der Kasse würden indes nur 25 Millionen Euro Cash liegen. Die Nettofinanzverschuldung betrage sagenhafte 150 Millionen Euro.

      Die Experten würden von dem Papier weiterhin strikt abraten. Sollte Kofler nämlich seine Bilanz um die Ohren fliegen, müsse er blutrote Zahlen vermelden, wovon die Experten ausgehen würden. Größere Investoren müssten sich mit dem Maschinengewehr hinter das Management stellen, damit der Vorstand die Scheune wieder in den Griff bekomme. Die Aktie sei und bleibe ein El Dorado für Zocker, die das Papier rauf runter spielen könnten.

      Die Experten von "TradeCentre.de" raten die Aktie der Premiere AG weiter zu meiden. (11.07.2006/ac/a/d) Analyse-Datum: 11.07.2006


      Quelle: Finanzen.net
      Avatar
      schrieb am 13.07.06 08:47:09
      Beitrag Nr. 3.875 ()
      Kanaren:laugh:, komm ... sei kein Spielverderber .. ich bin auch nicht dabei .. gönnen können ist auch wichtig .. und ab und an sitzen wir doch auch in der ersten Reihe .. :cool:,oder :cool:
      Avatar
      schrieb am 13.07.06 08:52:23
      Beitrag Nr. 3.876 ()
      wird schon massig gehandelt heute...

      jedoch denke ich auch, ob die Einigung mit arena nicht zu früh gekommen ist.
      meiner Meinung hätte man Arena noch ein paar Wochen schmoren lassen sollen - mit Sicherheit dat die DFL Druck ausgeübt

      stellt euch vor, da wird Fussball gespielt und fast keiner schaut hin .... man darf auch die Macht der Banden und Trikotsponsoren nicht übersehen
      überhaupt wenn sie im TV fast nicht zu sehen sind



      08:30:28 10,70 0
      08:27:34 10,65 0
      08:23:31 10,60 0
      08:22:16 10,70 0
      08:19:03 10,65 0
      08:18:29 10,60 0
      08:15:44 10,60 0
      08:12:55 10,75 0
      08:11:14 10,70 0
      08:09:35 10,60 0

      08:06:40 10,55 0
      08:05:33 10,45 0
      08:05:10 10,65 0
      08:04:47 10,75 0
      08:03:41 11,00 0
      08:01:56 10,75 0
      08:01:18 11,25 0
      08:00:48 6,25 0
      07:59:52 11,00 0
      07:58:27 10,75
      Avatar
      schrieb am 13.07.06 08:54:09
      Beitrag Nr. 3.877 ()
      @cure:laugh:


      Klar, ich gönne es allen Investierten!:lick:


      Ich möchte nur die Realität für alle möglichen Nachläufer darstellen.

      Nicht das sie nachher im kurzen Hemd stehen:laugh:
      Avatar
      schrieb am 13.07.06 08:55:52
      Beitrag Nr. 3.878 ()
      KAUFENKAUFENKAUFEN
      Avatar
      schrieb am 13.07.06 08:57:35
      Beitrag Nr. 3.879 ()
      Deine tolle Meldung ist VOR dem Deal veröffentlicht worden. Alles kalter Kaffee!

      Fakt ist: Premiere wird weit weniger Abonnennten verleiren und Kosten einsparen. Kurstechnisch müsste das sogar besser sein, als wenn Sie die Rechte direkt bekommen hätten!
      Avatar
      schrieb am 13.07.06 08:57:43
      Beitrag Nr. 3.880 ()
      in frankfurt wird im moment
      €11,0 zu €11,1 getaxt
      Avatar
      schrieb am 13.07.06 08:58:03
      Beitrag Nr. 3.881 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.558.251 von cashcompany am 13.07.06 08:52:23guten morgen ,
      Kurs ffm??
      Avatar
      schrieb am 13.07.06 08:59:15
      Beitrag Nr. 3.882 ()
      danke:laugh:
      Avatar
      schrieb am 13.07.06 08:59:53
      Beitrag Nr. 3.883 ()
      ffm
      10,9 zu 11,0
      Avatar
      schrieb am 13.07.06 09:01:46
      Beitrag Nr. 3.884 ()
      ffm
      10,7 zu 10,8
      65000 stk
      Avatar
      schrieb am 13.07.06 09:04:33
      Beitrag Nr. 3.885 ()
      ffm
      10,85-10,95
      Avatar
      schrieb am 13.07.06 09:06:40
      Beitrag Nr. 3.886 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.558.483 von cashcompany am 13.07.06 09:04:33hast du stk. bid-ask?
      Avatar
      schrieb am 13.07.06 09:07:02
      Beitrag Nr. 3.887 ()
      nur mehr
      ca 10,4
      Avatar
      schrieb am 13.07.06 09:07:06
      Beitrag Nr. 3.888 ()
      pendelt sich auf den ersten l&s kurs von 10,30 ein
      Avatar
      schrieb am 13.07.06 09:09:07
      Beitrag Nr. 3.889 ()
      wo seht ihr KZ für die nächsten tage??:look:
      Avatar
      schrieb am 13.07.06 09:10:46
      Beitrag Nr. 3.890 ()
      aktuell 10,55
      Avatar
      schrieb am 13.07.06 09:10:50
      Beitrag Nr. 3.891 ()
      xetra
      wahnsinnsumsätze
      bereits 1,5 mio gehandelt
      wieder 10,6
      Avatar
      schrieb am 13.07.06 09:11:55
      Beitrag Nr. 3.892 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.558.630 von cashcompany am 13.07.06 09:10:50Die kommen wieder runter unter die 10. Das werden automatische Gewinnmitnahmen für Daytrader...
      Ruhig bleiben und viel Erfolg
      Avatar
      schrieb am 13.07.06 09:16:44
      Beitrag Nr. 3.893 ()
      rund um 10 Euro kaufen...Ziel bis Ende des Jahres 18 Euro !!
      Avatar
      schrieb am 13.07.06 09:22:30
      Beitrag Nr. 3.894 ()
      Ja ja die kommen wieder runter, das glaube ich blind3869
      Avatar
      schrieb am 13.07.06 09:27:05
      Beitrag Nr. 3.895 ()
      Tagestief bei 10,20
      Avatar
      schrieb am 13.07.06 09:34:27
      Beitrag Nr. 3.896 ()
      so wie da verkauft wird, müssen die Leute ja auf immensen Kursgewinnen sitzen :confused:
      Avatar
      schrieb am 13.07.06 09:43:29
      Beitrag Nr. 3.897 ()
      ich bin nicht investiert, aber zur Info für euch :cool:

      DER AKTIONÄR Plus 74 vom 13.07.2006

      Trading-Musterdepot-Update

      Wir tätigen folgende Transaktion für das Trading-Musterdepot:

      Kauf 200 Premiere (WKN PRE M11, ISIN DE000PREM111) zum Kurs von 10,12 Euro auf Xetra.

      Wir stellen auf aktuellem Niveau einen "ersten Fuß in die Tür", halten uns aber die Option eines Nachkaufs offen.

      Viel Spaß beim Lesen und gute Kurse wünscht Ihnen die
      DER AKTIONÄR Plus Redaktion
      Avatar
      schrieb am 13.07.06 09:50:06
      Beitrag Nr. 3.898 ()
      Also ich verstehe das nicht, das so viele Leute Ihre Aktien jetzt zu 10 Euros verschleudert haben......
      Avatar
      schrieb am 13.07.06 09:59:28
      Beitrag Nr. 3.899 ()
      ANALYSE/BNP erwartet positiven Einfluss auf Premiere



      Nach Einschätzung der Analysten von BNP Paribas dürfte die Zusammenarbeit von Premiere und Arena bei der Vermarktung der Bundesligarechte eine positiven Einfluss auf die Kursbewertung von Premiere haben. Abzuwarten blieben aber die genauen Vertragsvereinbarungen, so die Analysten vor dem Hintergrund erster Spekulationen am Mittwochabend über eine Einigung beider Unternehmen. Die Zusammenarbeit könnte Premiere dabei helfen, Kabelkunden zu behalten. Insgesamt bewerten die Analysten das Chance-Risiko-Profil von Premiere als weiterhin attraktiv.
      Avatar
      schrieb am 13.07.06 09:59:31
      Beitrag Nr. 3.900 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.559.618 von Trendfighter am 13.07.06 09:50:06versteh ich irgendwie auch nicht falls der Kurs einstellig
      wird bin ich drin
      Avatar
      schrieb am 13.07.06 10:02:34
      Beitrag Nr. 3.901 ()
      praktisch niemand sitzt auf Kursgewinnen und trotzdem verkaufen die Leute als wäre jeder Kurs jetzt immer noch besser als der Kurs in 3 Minuten
      Avatar
      schrieb am 13.07.06 10:06:59
      Beitrag Nr. 3.902 ()
      Kanaren2010 scheint mir Recht zu haben. Für die Stimmung ist die Nachricht sicher gut und natürlich wird sich mancher Premiere-Abonennt im Bereich der KDG überlegen, ob er kündigt, oder beispielsweise das Arena-Abo mit Fussball-live kombiniert. Das ist sicher ein Erfolg, aber es ist nicht gleichwertig mit einer eigenen Ausstrahlung der Rechte. Gut für die Kundenbindung, aber ansonsten eher kein Geschäft.

      Der 2. Vorteil, den ich sehe, dass man endlich miteinander spricht. Bisher hatte Arena ja auf stur geschaltet und wollte Premiere isolieren. Das hat man endlich aufgegeben.
      Damit steigt die Hoffnung, dass man sich vielleicht auch bei der Satellitenübertragung noch einigt, zumindest dass man auch die Premiere-Verschlüsselung anbietet. Ein Grund für mich, Arena über Sat nicht zu nehmen ist, dass wir keine Lust haben, noch eine Decoder ins Wohnzimmer zu bekommen, zu all den technischen Geräten, die man heute schon braucht....
      Avatar
      schrieb am 13.07.06 10:08:52
      Beitrag Nr. 3.903 ()
      Xetra-Orderbuch PRE / DE000PREM111 Stand: 13.07.2006 09:52
      12.07.: 09:00 | 10:00 | 11:00 | 12:00 | 13:00 | 14:00 | 15:00 | 16:00 | 17:00
      13.07.: 09:00 | 10:00 | 11:00 | 12:00 | 13:00 | 14:00 | 15:00 | 16:00 | 17:00
      Aktuell
      Stück Geld Kurs Brief Stück
      10,23 501
      10,20 28.683
      10,19 2.500
      10,18 2.000
      10,17 2.000
      10,15 41.200
      10,14 5.000
      10,13 450
      10,12 2.500
      10,10 650

      Quelle: http://aktienkurs-orderbuch.finanznachrichten.de/PRE.aspx

      5.907 10,06
      3.000 10,05
      3.000 10,04
      3.000 10,03
      4.000 10,02
      7.590 10,01
      13.819 10,00
      400 9,99
      500 9,98
      4.150 9,97

      Summe Aktien im Kauf Verhältnis Summe Aktien im Verkauf
      45.366 1:1,88 85.484
      Avatar
      schrieb am 13.07.06 10:09:58
      Beitrag Nr. 3.904 ()
      Habe gerade mit Premiere wegen meines Abos telefoniert.
      Jeder Kunde kann ab 01.08. sein Paket ändern, d.h. enorme Verluste für Premiere!!!
      Avatar
      schrieb am 13.07.06 10:10:20
      Beitrag Nr. 3.905 ()
      Premiere zeigt künftig auch UEFA-Cup-Spiele
      Donnerstag, 13. Juli 2006




      Der Bezahlsender Premiere zeigt künftig erstmals auch UEFA-Cup-Spiele. Ab der kommenden Saison seien bei Premiere alle Spiele vom Viertelfinale bis zum Finale zu sehen, teilte das Unternehmen am Donnerstag mit. Insgesamt überträgt Premiere somit pro Spielzeit 13 Partien, davon mindestens 8 exklusiv. Finanzielle Details wurden nicht genannt. Premiere hatte das Wettbieten um die Bundesliga-Rechte verloren. Nun vertreibt der Sender das Bundesliga- Angebot des Konkurrenten arena./ax/aa
      ISIN DE000PREM111



      AXC0053 2006-07-13/10:04
      Avatar
      schrieb am 13.07.06 10:14:32
      Beitrag Nr. 3.906 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.560.113 von Hobbytrader1968 am 13.07.06 10:09:58ist doch lange bekannt.

      Premiere spart Geld durch die verlorenen Bundesliga-Rechte und macht deshalb die Abos billiger. Damit weniger Leute kündigen.
      Avatar
      schrieb am 13.07.06 10:15:09
      Beitrag Nr. 3.907 ()
      DE000SBL2TV4
      Optionsschein wird auch in Stuttgart gehandelt. Da gibts bessere Kurse als vom Emitenten. :cool:
      Avatar
      schrieb am 13.07.06 10:20:00
      Beitrag Nr. 3.908 ()
      bleibe weiter short
      hoffe auf 9€
      Avatar
      schrieb am 13.07.06 10:23:28
      Beitrag Nr. 3.909 ()
      wir haben unsere 150000 Aktien im durchschnitt zu 10,45 verkauft
      sind jetzt mit 50000 Aktien short
      Avatar
      schrieb am 13.07.06 10:24:08
      Beitrag Nr. 3.910 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.560.137 von cashcompany am 13.07.06 10:10:20BOAH!!! das ist ne fette gute Nachricht!

      2 gute Nachrichten an einem Tag besser gehts kaum noch.

      die Kombination ist besonderes schön. Bundesliga + UEFA Cup + CL = ein Sender

      arena kann nur mit BL glänzen aber sich nicht mehr von Premiere abheben!
      Das Risiko "Bundesligalizens" wurde aus outgesource! clever :yawn::yawn::yawn:

      für arena ein großer Imageverlust!
      Avatar
      schrieb am 13.07.06 10:43:19
      Beitrag Nr. 3.911 ()
      Hochinteressante Ausführung/Frage des Users dersico.


      Mal Gedanken machen!!!!



      bisher habe ich bei einem 2 jährigem abo €44,90 bezahlt
      dabei habe ich alle 2 wochen kostenlos tv digital zugeschickt bekommen(€1,45 pro ausgabe)
      somit müsste man €2,90 in einem monat noch abziehen-da man es ja geschenkt bekommt
      zusammen habe ich dann theoretisch €42(44,9-2,9)bezahlt

      nun bietet mir premiere neue preise an
      für das 5er kombi paket(ohne fussball-bundesliga)brauche ich nur noch €34,99 für 2 jahre zu zahlen
      jedoch ist,so wie ich es verstehe,keine zeitschrift tv digital mehr dabei
      also muss ich alle 2 wochen zum kiosk laufen und €1,45(also 2,9 pro monat) zahlen
      2,9+34,99=€37,89

      alter preis:42
      neuer preis:37,89
      macht ca.9,8% ersparnis(na ja ist ja nicht der knaller)

      ABER!!!


      wenn ich die heutige mitteilung von premiere richtig verstanden habe,kann ich zwar nun doch die fussball-bundesliga auf premiere sehen können,aber müsste dafür €14,90 extra zuzahlen(genauso wie bei arena selbst)

      wenn ich jetzt €14,90+dem neuen premiere 5er kombipreis(bisher ohne fussball bundesliga) dazu zähle
      zahle ich nunmehr für alles €52,79also ca.€10 mehr als bei meinem alten preis(wo ja bis mai die bundesliga dabei war)



      erklärungen???






      Anmerkung : Genauso habe ich das auch verstanden.Premiere tritt ja nur als Reseller auf, wird also die 14,9 Euro für Bundesliga nehmen müssen, dann haben wir eine massive Preiserhöhung für das Komplettangebot.
      Wird die Kunden sicher vom Hocker hauen vor Freude.


      Oder haben wir das falsch verstanden ??????????????
      Dann Aufklärung, bitte!!



      Meine Meinung!!
      Avatar
      schrieb am 13.07.06 10:45:39
      Beitrag Nr. 3.912 ()
      Oder wie seht ihr die neue Preisgestaltung für das Komplettpaket inklusive Bundesliga ??



      Ohne Kabel Deutschland keine Bundesliga und mit Kabel D eine saftige Preiserhöhung ??


      Das habe ich sicher falsch verstanden, oder ?
      Avatar
      schrieb am 13.07.06 10:49:11
      Beitrag Nr. 3.913 ()
      der Kunde, der zu 7,5 rein ist, kann jetzt jahrelang gratis sehen:laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 13.07.06 10:51:59
      Beitrag Nr. 3.914 ()
      danke du kleines dtBank....;)
      Avatar
      schrieb am 13.07.06 10:56:46
      Beitrag Nr. 3.915 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.561.147 von primaabzocker am 13.07.06 10:51:5913.07.2006 - 10:15 Uhr
      Premiere erwirbt Pay-TV-Rechte-Paket für UEFA Cup
      UNTERFÖHRING (Dow Jones)--Die Premiere AG, Unterföhring, hat ein Pay-TV-Rechte-Paket am UEFA Cup erworben. Wie der Abo-Sender am Donnerstag mitteilte, zeigt er ab der kommenden Saison bis einschließlich 2009 alle Viertelfinal- und Halbfinalspiele sowie die Endspiele des UEFA Pokals. Insgesamt übertrage Premiere damit pro Spielzeit 13 Partien, davon mindestens acht exklusiv.

      Im Viertelfinale seien es von den acht Hin- und Rückspielen sechs Begegnungen, die exklusiv gezeigt werden dürften, im Halbfinale jeweils ein Match pro Spieltag. In dem Paket enthalten seien auch drei UEFA-Super-Cup-Spiele.

      DJG/ssu/brb
      Avatar
      schrieb am 13.07.06 11:18:32
      Beitrag Nr. 3.916 ()
      prima


      Der war allerdings nicht schlecht:laugh:



      Als Premiere-Aktionär würde ich mir aber über das neue Preismodell inklusive Bundesliga ( +14,95) mal Gedanken machen.

      Macht doch kein Mensch sowas, oder ?


      Außer natürlich die Aktionäre, die zu 7,5 gekauft haben:laugh:
      Avatar
      schrieb am 13.07.06 11:30:40
      Beitrag Nr. 3.917 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.560.998 von Kanaren2010 am 13.07.06 10:45:39kommt drauf an. TV-Digital lass ich mal raus, da weiß ich nix drüber.

      Die alte Kombination war ja für den reinen Fussball-Fan:
      Sport plus Fussball live macht zusammen 34,98 (19,99 plus 14,99).

      Jetzt zahlt er für Fussball-live nur noch 9,99, wenn er keinen anderen Sport will und für Sport und Fussball wieder 19.99.
      Für Arena zahlt er noch 15 Euro, kommt also aufs Gleiche raus, wenn er das gleiche Programm behalten will, wenn er sich allein mit Fussball begnüngt, zahlt er nur noch die Hälfte, weil er den Sport nicht mehr abonnieren muss.
      Ebenso kann er auch auf Arena verzichten, früher musste man CL und Bundesliga kaufen, wenn man live-Fussball wollte.

      Man erhält also mehr Möglichkeiten: wenn man will, kann man auf Teile verzichten, sonst ändert sich am Preis nicht viel.
      Avatar
      schrieb am 13.07.06 11:30:45
      Beitrag Nr. 3.918 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.560.937 von Kanaren2010 am 13.07.06 10:43:19milchmädchenrechnung.
      erst TVD abziehen, weil sie ja geschenkt ist. dann dazurechnen weil man sie ja kaufen muss :rolleyes:

      zudem wird buli im einzelpaket für 14,90 vermarktet (und hierbei wird der profit je abo für premiere mindestens 5€ /Monat liegen).

      dazu hat premiere die möglichkeit die buli in pakete einzubinden. ich rechne mit einem "komplett inkl. buli für 44,90.

      du wirst doch nicht etwa short sein, oder :D

      y
      Avatar
      schrieb am 13.07.06 11:44:02
      Beitrag Nr. 3.919 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.559.618 von Trendfighter am 13.07.06 09:50:06an der Börse Leute verstehen????:laugh:

      Aber du hattest wenigsten einen Lichtblick, als du deine Order wieder gestrichen hast.;)
      Avatar
      schrieb am 13.07.06 13:30:20
      Beitrag Nr. 3.920 ()
      Ich habe da einen Artikel vom BörsenMan gefunden,
      der setzt sich mit den Gewinnern und Verlierern auseinander

      Premiere: Auferstanden aus Ruinen ...
      Georg Kofler hat recht behalten. Seit dem
      Verlust der Bundesligarechte im vergangenen
      Dezember hatte der Premiere-Chef
      unerschütterlich wiederholt, dass der
      Abo-Sender auch in der kommenden Saison
      seinen Kunden Bundesliga-Fußball
      präsentieren werde. Wie er zu dieser
      gewagten Prognose kam, behielt Kofler
      jedoch stets für sich. Einen Ausweg schien
      zunächst die Telekom zu bieten. Die hatte
      sich die Internetübertragungsrechte der
      Bundesliga gesichert. Nach einigem Hin und
      Her kam es dann Mitte Mai tatsächlich zu
      einer Vereinbarung zwischen Telekom und
      Premiere. Doch wie sich später herausstellte,
      war für Premiere dabei wenig zu holen, da
      ausschließlich Premierekunden, die über
      einen neuen Hochgeschwindigkeits-
      Internetanschluss der Telekom verfügen, die
      Spiele zu sehen bekommen sollen. Der
      Aktienkurs von Premiere fiel daher immer
      weiter. Schon machten erste
      Übernahmegerüchte die Runde. Die große
      Wende kam dann heute morgen. Da
      verkündete Premiere, dass man sich mit
      arena, dem neuen Rechteinhaber der
      Bundesligaspiele, auf eine gemeinsame
      Vermarktung geeinigt habe. Zu verdanken hat
      Premiere diese Überraschung wahrscheinlich
      Kabel Deutschland. Der Kabelnetzbetreiber
      hatte sich nämlich hartnäckig geweigert das
      arena-Programm in seine Netze einzuspeisen
      - aber Kabel Deutschland ist klarer
      Marktführer und hat in 13 Bundesländern rund
      10 Millionen Kunden. Um nicht zu einem
      reinen Lokalanbieter in Nordrhein-Westfalen,
      Hessen und Baden-Württemberg zu
      verkümmern, musste arena jetzt einlenken.
      Die Kabel-Deutschland-Kunden werden das
      arena-Progamm daher künftig über die
      Premiere-Kanäle empfangen können. Doch
      wer profitiert davon? Zu den Gewinner zählt
      Kabel Deutschland. Die Gefahr, dass die
      Kunden scharenweise auf Satellit oder
      DSL-Leitungen der Telekom umsteigen,
      scheint gebannt. Wie arena in Zukunft Geld
      verdienen will, bleibt dagegen schleierhaft.
      Premiere hat dafür gute Chancen, einen
      Großteil seiner Abonnenten zu behalten - die
      Aktie steigt um über 20 Prozent. Und die
      Telekom? Äußert sich vorerst nicht zu der
      neuen Lage.
      Ausgabe 806 vom Donnerstag, den 13.07.2006 Seite 1

      Interessant
      Ich denke auch das Kabel-Deutschland der Gewinner ist.
      Telefon, Internet, Fernsehen.

      alles über das Kabel ++

      PS
      Avatar
      schrieb am 13.07.06 15:05:39
      Beitrag Nr. 3.921 ()
      Hiermit verkünde ich feierlich, dass Premiere seit heute einen neuen Kunden hat: Mich!

      Werde meine 140% Kursgewinn (DB9203) nämlich für ein PREMIERE FUSSBALL INTERNATIONAL für EUR 9.99 pro Monat investieren. :D
      Avatar
      schrieb am 13.07.06 15:25:22
      Beitrag Nr. 3.922 ()
      Sehr gutes Investment:laugh::laugh:-aber mal im Ernst, bin selbst kein Abonnent, werde mir aber jetzt auch ein Abo besorgen Filmchen für die Kinder, Discovery Channel zur Info, schön internationalen Fußbal...
      Da kommen güldene Zeiten auf prem11 zu:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 13.07.06 15:45:50
      Beitrag Nr. 3.923 ()
      ICH BIN WIEDER DABEI!!!!!!!!!!!!!

      Hab heut morgen ein 9,90er Limit auf Xetra eingegeben(wollte unbedingt unter 10 rein..)und seh grad daß es geklappt hat!

      AUF NEUE HÖHEN!!!!:look::look::look::look::look:
      Avatar
      schrieb am 13.07.06 15:47:38
      Beitrag Nr. 3.924 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.567.905 von Canadian2000 am 13.07.06 15:45:50AUF ZU NEUEN HÖHEN natürlich!!!!;)
      Avatar
      schrieb am 13.07.06 16:45:11
      Beitrag Nr. 3.925 ()
      shorts laufen sehr gut
      Avatar
      schrieb am 13.07.06 16:46:52
      Beitrag Nr. 3.926 ()
      da sind einige daran interessiert , das der Kurs weiter fällt
      einfach mitschwimmen (shorten)
      Avatar
      schrieb am 13.07.06 17:01:05
      Beitrag Nr. 3.927 ()
      da sind aber auch einige daran interessiert, dass der Kurs steigt...

      z.B. ich:laugh:
      Avatar
      schrieb am 13.07.06 18:15:55
      Beitrag Nr. 3.928 ()
      moinsen.

      Premiere outperform


      München (aktiencheck.de AG) - Friedrich Schellmoser, Equity Analyst der HypoVereinsbank, stuft die Aktie von Premiere (ISIN DE000PREM111/ WKN PREM11) mit dem Rating "outperform" ein.
      Wie die Experten berichten würden, schließe arena einen Vermarktungsvertrag mit Premiere. Der deutsche Pay-TV-Sender werde die Fußball-Bundesligarechte von arena in den Kabelnetzen der KDG, in insgesamt 13 Bundesländern, vermarkten. Zu den finanziellen Details sei Stillschweigen vereinbart worden. Ein Direktvertrag zwischen arena auf der einen und KDG auf der anderen Seite sei zuletzt an zu hohen Minimumgarantien gescheitert. Schlussfolgerungen, dass Premiere bereit gewesen sei, die riskanten Anforderungen einer hohen Minimumgarantie zu erfüllen, würden die Analysten jedoch als voreilig ansehen. Die Verhandlungsposition von arena sei in jüngster Zeit zu schlecht geworden.

      Nach Meinung der Experten würden die kommenden Wochen zeigen, ob Premiere die arena-Rechte erfolgreich an die ausgewählten Premiere-Kunden (sowie an KDG-Nicht-Premiere-Kunden) bringen könne. Sollte dies gelingen, so könnte dem Pay-TV-Sender ein noch bedeutungsvollerer Vertrag winken. Dabei gehe es um die Vermarktung der arena-Rechte an die Premiere-Satellitenkunden. Premiere könnte für arena auch in dieser Beziehung den Durchbruch bringen. Schließlich entfalle die Hälfte der momentanen Premiere-Abonnenten auf Satelliten-Kunden.

      Die Analysten der HypoVereinsbank stufen die Premiere-Aktie von "underperform" auf "outperform" herauf. Das Kursziel werde von 7,50 Euro auf 11 Euro angehoben. (13.07.2006/ac/a/d)

      Offenlegungstatbestand nach WpHG §34b: Das Wertpapierdienstleistungsunternehmen oder ein mit ihm verbundenes Unternehmen handeln regelmäßig in Aktien des analysierten Unternehmens.

      Analyse-Datum: 13.07.2006

      Premiere outperform


      München (aktiencheck.de AG) - Friedrich Schellmoser, Equity Analyst der HypoVereinsbank, stuft die Aktie von Premiere (ISIN DE000PREM111/ WKN PREM11) mit dem Rating "outperform" ein.
      Wie die Experten berichten würden, schließe arena einen Vermarktungsvertrag mit Premiere. Der deutsche Pay-TV-Sender werde die Fußball-Bundesligarechte von arena in den Kabelnetzen der KDG, in insgesamt 13 Bundesländern, vermarkten. Zu den finanziellen Details sei Stillschweigen vereinbart worden. Ein Direktvertrag zwischen arena auf der einen und KDG auf der anderen Seite sei zuletzt an zu hohen Minimumgarantien gescheitert. Schlussfolgerungen, dass Premiere bereit gewesen sei, die riskanten Anforderungen einer hohen Minimumgarantie zu erfüllen, würden die Analysten jedoch als voreilig ansehen. Die Verhandlungsposition von arena sei in jüngster Zeit zu schlecht geworden.

      Nach Meinung der Experten würden die kommenden Wochen zeigen, ob Premiere die arena-Rechte erfolgreich an die ausgewählten Premiere-Kunden (sowie an KDG-Nicht-Premiere-Kunden) bringen könne. Sollte dies gelingen, so könnte dem Pay-TV-Sender ein noch bedeutungsvollerer Vertrag winken. Dabei gehe es um die Vermarktung der arena-Rechte an die Premiere-Satellitenkunden. Premiere könnte für arena auch in dieser Beziehung den Durchbruch bringen. Schließlich entfalle die Hälfte der momentanen Premiere-Abonnenten auf Satelliten-Kunden.

      Die Analysten der HypoVereinsbank stufen die Premiere-Aktie von "underperform" auf "outperform" herauf. Das Kursziel werde von 7,50 Euro auf 11 Euro angehoben. (13.07.2006/ac/a/d)

      Offenlegungstatbestand nach WpHG §34b: Das Wertpapierdienstleistungsunternehmen oder ein mit ihm verbundenes Unternehmen handeln regelmäßig in Aktien des analysierten Unternehmens.

      Analyse-Datum: 13.07.2006
      Avatar
      schrieb am 13.07.06 18:16:59
      Beitrag Nr. 3.929 ()
      ich jetzt übrigens auch.
      :cool::rolleyes::lick::cool:

      der haifischbeckenbeobachter höchstselbst ist nämlich grad auch bei premiere eingestiegen (hier passt der name find ich ganz gut). zum discounterpreis von 9,99 oironen.

      bin ma gespannt, ob da hoit noch mal n bisscken kaufdruck aufkommt gen handelsschluss. psychologisch wichtig wärs in jedem fall, wenn man sich den premiere kurs zum handelsschluss endlich mit der 10 von oben angucken kann (obskrus formuliert - zweistellige kurse halt).
      Avatar
      schrieb am 13.07.06 18:19:58
      Beitrag Nr. 3.930 ()
      auch auf die gefahr hin mich derzeit mit mir selbst zu unterhalten

      die hvb empfehlung gleich doppelt reinzustellen war n versehen.
      einerlei.
      sieht lustig aus.
      Avatar
      schrieb am 13.07.06 18:35:25
      Beitrag Nr. 3.931 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.571.320 von Haifischbeckenbeobachter am 13.07.06 18:19:58es sei Dir verziehen :laugh:
      Avatar
      schrieb am 13.07.06 18:36:18
      Beitrag Nr. 3.932 ()
      Meldung

      13.07.2006 - 16:14 Uhr
      Premiere rechnet nach arena-Kooperation mit Neukunden
      UNTERFÖHRING (Dow Jones)--Die Premiere AG, Unterföhring, rechnet nach dem Abschluss des Vermarktungsvertrages mit dem Sportrechteinhabers arena mit neuen Kunden. Zum Volumen würden aber keine Angaben gemacht, sagte ein Premiere-Sprecher am Donnerstag Dow Jones Newswires auf Anfrage. Im Herbst würden hierzu möglicherweise Details genannt.



      -Von Kirsten Bienk, Dow Jones Newswires, +49 (0)40 3574 3116, kirsten.bienk@dowjones.com
      Avatar
      schrieb am 13.07.06 18:39:16
      Beitrag Nr. 3.933 ()
      Warum steht sowas noch nicht hier ?

      13.07.2006 - 14:59 Uhr
      Telekom: Einstellung zu Premiere hat sich nicht geändert
      DÜSSELDORF (Dow Jones)--Die Deutsche Telekom, Bonn, hat ihre Einstellung zu Premiere durch den Bundesliga-Vertrag zwischen dem Bezahlsender und Arena nicht geändert. Der Konzern teilte am Donnerstag mit, Premiere sei eine starke Marke, die das IPTV-Angebot der Telekom, also das Fernsehen über das Internetprotokoll, zusätzlich attraktiv mache.

      Der Kunde des Netzbetreibers Kabel Deutschland bleibe frei, das bessere TV-Produkt zu buchen - und das ohne Sorge um die Fortführung seines Fußball-Abos. Es sei strategisch ein Vorteil, dass sich die Kunden nicht an Arena und damit an den Kabelnetzbetreiber binden, heißt es in der Mitteilung der Telekom weiter.

      Durch die direkte Bindung hätte der Kunden nicht ohne Verlust seines Fußball-Abos auf VDSL wechseln können. Damit ist der Markt im Gebiet von Kabel Deutschland für das Angebot der Telekom weiter offen. Unabhängig von der Kooperation zwischen Premiere und Arena sei IPTV die Zukunft des Fernsehens. Auch für Premiere sei es die Strategie für die Zukunft.
      Avatar
      schrieb am 13.07.06 18:41:53
      Beitrag Nr. 3.934 ()
      vielen dank, Dr. jones.

      da fällt mir nu doch n dicker stone vom heart.
      :D;):)

      grad ist premiere wieder über die 10 oiro marke gehüpft. :cool:
      sieht auf intraday basis ziemlich ... nun ja ... konstruiert aus der chart. ständiges zirkulieren zwischen 9,8 und 10,2 oironen. entweder patt-situation zwischen käufern mit limit 9,8/9,9 und verkäufern mit limit knapp über 10 oironen oder n bisscken kurspflege von den - wie sagte man früher immer nebulös zu banken, fondeignern, versicherern ?! - "insties", um vielen ein/ausstiege bei exakt 10 oironen zu ermöglichen.
      Avatar
      schrieb am 13.07.06 18:43:12
      Beitrag Nr. 3.935 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.571.754 von Haifischbeckenbeobachter am 13.07.06 18:41:53Gern geschehen :laugh:
      Avatar
      schrieb am 13.07.06 22:00:03
      Beitrag Nr. 3.936 ()
      da ist die HVB ja voll auf meiner Argumentationslinie von heut morgen, dass der Deal wirtschaftlich weniger von Bedeutung ist als im Bereich von Kundenbindung und als Aufweichung der verhärteten Fronten zwischen den beiden. Sinnvoll wäre es im übrigen tatsächlich, wenn die Satellitenkunden der nächste Schritt wären, denn an denen hat Arena als Kabeltochterunternehmen eigentlich kein Interesse, sie sollen ja ins Kabel wechseln. Deshalb sicher auch die 5 Euro Aufschlag für die Sat-Nutzungsgebühr, die es bei Premiere bekanntlich nicht gab oder gibt.
      Avatar
      schrieb am 14.07.06 08:15:29
      Beitrag Nr. 3.937 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.576.424 von xylophon am 13.07.06 22:00:03@Xylo: Rrrrrichtig!!! ;)

      Gruß
      dick :)
      Avatar
      schrieb am 14.07.06 10:43:33
      Beitrag Nr. 3.938 ()
      Freitag, 14. Juli 2006 -- Presse: BaFin prüft Insiderverdacht gegen Premiere

      Einem Zeitungsbericht zufolge hat die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) eine routinemäßige Untersuchung wegen möglicher Insidergeschäfte bei Premiere eingeleitet. Hintergrund sei der kräftige Kursgewinn von knapp 4 Prozent am Dienstag begleitet von ungewöhnlich hohen Aktienumsätzen, berichtet der Tagesspiegel. "Die hohen Umsätze sind ein Indiz", sagte eine BaFin-Sprecherin. Die Finanzaufsicht werde sich nun die Umsätze und Kursbewegungen der vergangenen Wochen anschauen und danach entscheiden, ob gegen Premiere auch ein förmliches Verfahren eingeleitet werden muss.Premiere hat sich am Donnerstag überraschend mit Premiere auf eine Zusammenarbeit geeinigt. Damit kann der Bezahlsender nun doch noch die Fußball-Bundesliga live zeigen. Der Kurs der Aktie war daraufhin in die Höhe geschossen. Bis zum Handelsschluss konnten die Papiere um 19,76 % auf 9,88 Euro zulegen.
      Avatar
      schrieb am 14.07.06 11:30:28
      Beitrag Nr. 3.939 ()
      LONDON (dpa-AFX) - Die Deutsche Bank hat ihr Kursziel für Premiere-Aktien von 7,50 auf 8,00 Euro angehoben. Mit einem Abwärtspotenzial von 19 Prozent zum neuen Kursziel bleibe die Einstufung aber \'Sell\', hieß es in einer Studie vom Freitag.

      Die Einigung mit der arena-Muttergesellschaft Unity Media auf eine gemeinsame Verbreitung der Fußball-Bundesliga sei zwar positiv und sollte negative Auswirkungen der neuen Preisstruktur bei Premiere mehr als ausgleichen - dennoch bleibe der Ausblick des Bezahlsenders schwierig. Premiere sollte nach Ansicht der Analysten vor allem vom geringeren Abonnentenrückgang im Verbreitungsgebiet von Kabel Deutschland (KDG) profitieren. Die Aktie erscheine angesichts der ungewissen Zukunftsperspektiven allerdings hoch bewertet.

      Mit der Einstufung \'Sell\' sagt die Deutsche Bank der Aktie für die kommenden zwölf Monate einen Gesamtverlust von mindestens 10 Prozent voraus./gl/fat

      Analysierendes Institut Deutsche Bank.
      Avatar
      schrieb am 14.07.06 11:33:57
      Beitrag Nr. 3.940 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.586.786 von Feuerrose am 14.07.06 11:30:28honi soit qui mal y pense....

      y
      Avatar
      schrieb am 14.07.06 11:36:52
      Beitrag Nr. 3.941 ()
      bis 8€ wird die Aktie natürlich nich fallen

      aber Kurse so knapp unter 9€ werden wir noch sehen
      Avatar
      schrieb am 14.07.06 12:08:07
      Beitrag Nr. 3.942 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.586.933 von Feuerrose am 14.07.06 11:36:52Zick-zack ...







































      Shortie-Pack! :D
      Avatar
      schrieb am 14.07.06 12:26:51
      Beitrag Nr. 3.943 ()
      Ja die schreibt in alle Threads ihre unter 9 rein. :laugh::laugh::laugh:

      Hoffentlich verbrennt sich die Shorties so richtig und die DB dazu. :D
      Avatar
      schrieb am 14.07.06 12:29:50
      Beitrag Nr. 3.944 ()
      ja kann der 10,9 Verkäufer jetzt wieder für 9,6 kaufen ?
      :laugh::laugh::laugh:

      die Börse der größte Sumpf aller Zeiten:p
      Avatar
      schrieb am 14.07.06 12:47:37
      Beitrag Nr. 3.945 ()
      MAAAANNNNN was ist mit dem Kurs los:mad::mad:
      Was müssen den noch für Meldungen kommen damits wieder Bergauf geht

      14.07.2006 10:42

      Premiere: Fairer Wert bei 15,50 Euro

      Die Analysten von Exane BNP Paribas erhöhen den fairen Wert der Premiere-Aktie (Nachrichten/Aktienkurs) um 29 Prozent auf 15,50 Euro. Bestätigt wurde die Bewertung "neutral". Das Kursziel steigt von 9 auf 12 Euro. Der Bezahlsender einigte sich mit dem neuen Inhaber der Bundesliga-Rechte über die Ausstrahlung. Daraufhin schoss die Aktie nach oben. Die Analysten sehen jetzt eine gute Gelegenheit um einzusteigen. Weiterhin senkte man die Verlustschätzung für 2006 und 2007. 2006: -0,12 -> -0,02 Euro je Aktie 2007: -0,45 -> -0,19 Euro je Aktie
      Avatar
      schrieb am 14.07.06 12:55:17
      Beitrag Nr. 3.946 ()
      also, ich könnte zB heute tatsächlich billiger zurückkaufen, hab mich gestern in der Euphorie auch von 20 % getrennt bei ca. 10,50, hatte aber auch ein paar zuviel durch Nachkauf um die 8. Die 20 % haben sich sicher gelohnt, auch wenn ich insgesamt bei Premiere noch auf Verlusten sitze.

      Obwohl ich grds. zu Prem11 positiv eingestellt bin, würde ich im Augenblich noch nicht kaufen, weil der Chart nicht toll aussieht und ich hab ein Mal den Fehler gemacht, mich gegen einen fallenden Markt zu stellen, was mich bei Kinowelt sehr viel Geld gekostet hat. Nicht dass ich bei Premiere eine Pleite sehen würde, aber der Chart gefällt mir gar nicht.

      Positiv allerdings - auch am Chart - dass die letzten Umsatzstarken Tage alle im Plus lagen (w:o 3 Monats und 6 Monatschart, die Umsätze mit den langen Strichen sind immer grün). Das ist eigentlich ein Zeichen, dass die Abwärtsbewegung in den Endzügen liegt, es also keinen großen Andrang mehr gibt, sich zu verabschieden. Die fallenden Kurse bei geringem Umsatz und hoher Umsatz an starken Tagen deuten eher eine Bodenbildung an).

      Die nächsten Zahlen werde ich dennoch abwarten, bevor ich wieder aufstocke, dann sieht der Chart wohl auch besser aus. Auch wenn der Kurs dann etwas höher steht. Bin aber optimistisch, dass viele Kunden Premiere die Treue gehalten haben, wir werden vermutlich auch Premiere-komplett behalten, zu deutlich reduziertem Preis (gestern abend hab ich mir auf Premiere-Film zB diesen Puppenfilm über diese amerikanische SonderEinsatztruppe angesehen von den South-Park-Machern. Hat mir überraschend gut gefallen, dabei hätte ich den Film nie im Kino oder auf DVD angesehen).
      Wenn wir dann von Premiere auch noch Arena über Satellit bekämen, wäre das natürlich fast so schön, als würde Premiere selbst die Bundesliga wieder produzieren und ausstrahlen.
      Avatar
      schrieb am 14.07.06 12:58:35
      Beitrag Nr. 3.947 ()
      Na ja wir stehen nur noch knapp 1 Euro höher als vor der guten News. Also ich denke da will man einfach noch nicht das der Kurs nach oben geht. :D

      Aber auch das wird ein Ende haben.

      Was Hoch muss wird mit der Zeit auch Hoch gehen. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 14.07.06 16:10:31
      Beitrag Nr. 3.948 ()
      der Börsensumpf hoch 3
      :laugh::laugh::laugh:
      und das Bafin schaut nur dumm aus der Wäsche ob der Mafia-Machenschaften
      :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 14.07.06 16:18:52
      Beitrag Nr. 3.949 ()
      Ist doch mega geil die Empfehlung der DB! ich sage danke danke danke :D

      Habe jetzt noch mal nachgegriffen....
      Einen seriöseren:mad: Kontraindikator als die DB gibt es doch gar nicht:laugh:
      Avatar
      schrieb am 15.07.06 11:25:25
      Beitrag Nr. 3.950 ()
      Premiere stärker aufgestellt .....

      Ich rechne nach der WM Fußballeuphorie mit gesteigerten Interesse.
      Zwangsweise :D muss also Premiere mitgeordert (Kabelkunden)werden und sei es nur der min. Betrag um in den Genuss der Fußballübertragungen zu kommen.

      Ich denke dass Arena über kurz oder lang kaputt gehen wird! Alleine funktioniert das nicht....die hohen Lizenzgebühren und Produktions bzw. Anlaufkosten, das unausgegorene Konzept ohne vorher sicher zu- stellen ob flächendeckend überhaupt gesenden werden kann :confused:

      Ich sage heute schon dass Arena von Premiere zu einen Spotpreis übernommen wird und somit auch die BL Recht...ganz schön clever Herr Kofler!

      Bundesligarechte zu einem Spotpreis und mit Premiere in der errsten Reihe
      Avatar
      schrieb am 16.07.06 12:36:43
      Beitrag Nr. 3.951 ()
      heute wieder spannendes Moto-GP Sachsenring mit Doctor Valentino:lick:
      Avatar
      schrieb am 16.07.06 12:47:23
      Beitrag Nr. 3.952 ()
      go Valentino gooooooooooooo ;)
      Avatar
      schrieb am 16.07.06 12:54:34
      Beitrag Nr. 3.953 ()
      Schnösel-Formel 1 :yawn::yawn::yawn::yawn::yawn::yawn::yawn:
      Avatar
      schrieb am 16.07.06 13:12:29
      Beitrag Nr. 3.954 ()
      Sieg für Rossi
      den besten Motorradrennfahrer aller Zeiten:)
      Avatar
      schrieb am 16.07.06 17:50:52
      Beitrag Nr. 3.955 ()
      16.06.06 "Welt am Sonntag"

      Premiere kann ein Fußballsender bleiben und steigert seine Chance auf Gewinne


      Sender-Chef Kofler pokerte beim Kampf um die Bundesligarechte zu hoch und verlor gegen den Konkurrenten Arena. Nun kann er sich darüber sogar freuen

      von Sebastian Jost

      Das Rennen schien symptomatisch zu sein für die Lage Georg Koflers. Mit dem eigenen Helikopter ließ er sich Ende Januar zum Burda-Ski-Cup am Rande des Weltwirtschaftsgipfels in Davos einfliegen. Der Alpinist startete als einer der Favoriten. Doch am drittletzten Tor, knapp vor der Ziellinie, riskierte Kofler zuviel - und stürzte.

      Die Szene erinnerte an den Kampf um die Bundesliga-Fernsehrechte im Dezember: Koflers Abosender Premiere war haushoher Favorit und scheinbar ungefährdet. Doch der Unternehmer aus Südtirol pokerte zu hoch und verlor die Rechte an den Konkurrenten Arena. Kaum einer glaubte damals, daß der Strahlemann aus Südtirol schon bald wieder etwas zu lachen haben würde. Bis vergangenen Donnerstag: Völlig überraschend konnte Kofler verkünden, daß Premiere doch weiter Bundesliga senden wird - als Abspielkanal für das Programm des Erzrivalen Arena.

      Was wie ein müder Kompromiß aussieht, könnte das Münchner Unternehmen bald sehr viel besser dastehen lassen. Denn nachdem Kofler gezwungenermaßen durch die Niederlage im Dezember einen dreistelligen Millionenbetrag gespart hat, kann er Fußball nun weiterhin als Zugpferd für sein übriges Programm einsetzen. Besser hätte es kaum laufen können.

      Von einer unternehmerischen Glanzleistung redet dennoch niemand. Branchenbeobachter sprechen vor allem vom Glück des Erfolgsmanagers. Noch im Dezember hatte der studierte Kommunikationswissenschaftler aus Bruneck im Pustertal etwas gefordert, woran schon sein unternehmerischer Ziehvater Leo Kirch vor Jahren gescheitert war: Die ARD-"Sportschau" sollte später laufen als bisher, nicht vor 22 Uhr. Nur dann wäre Kofler bereit gewesen, insgesamt rund 320 Millionen Euro pro Jahr für die Fernsehrechte zu zahlen. Für die Variante mit unverändertem "Sportschau"-Termin bot er frech nur 15 000 Euro.

      Mit Arena hatte er nicht gerechnet. Kofler wurde überboten und am Kapitalmarkt bitter abgestraft. Der Kurs der Premiere-Aktie sackte innerhalb eines Handelstages von 23 auf 13 Euro ab. Analysten warnten, daß der Sender bis zu einer Million seiner etwa 3,5 Millionen Abonnenten verlieren könnte. Kofler lächelte dennoch weiter. Obwohl er kein Konzept für ein bundesligafreies Bezahlfernsehen hatte, das die Finanzmärkte auch nur im Ansatz überzeugt hätte.

      Daß sich das Blatt für den 49jährigen Medien-Manager doch noch einmal gewendet hat, liegt an Fehlern des Erzrivalen Arena. Der hatte sich in eine Zwickmühle manövriert: Um das Land flächendeckend mit Fußball zu versorgen, brauchte die Firma den Netzbetreiber Kabel Deutschland (KDG), der 13 Bundesländer abdeckt. KDG war jedoch nicht zufrieden mit den Margen, die Arena abtreten wollte.

      Da aber KDG-Kunden das Premiere-Programm empfangen können, kam Kofler zurück ins Spiel. Premiere wird nun zu einem Händler mit angeschlossener Abspielstation: Der Sender kauft das Bundesliga-Programm zu einem Großhandelspreis bei Arena ein und beliefert damit die Kabelkunden.

      Wie dieses Geschäft im Detail aussieht, darüber schweigen die beiden Kontrahenten. Dem Vernehmen nach liegt ein Großteil des Risikos bei Arena. Premiere müsse nur eine Gebühr pro Nutzer zahlen. Lediglich eine relativ niedrige Zuschauerzahl habe der Münchener Sender Arena garantieren müssen. Ein gutes Geschäft, meinen Branchenbeobachter. "Es ist wahrscheinlicher denn je, daß Premiere mit der Bundesliga Geld verdient", sagt Commerzbank-Analyst Michael Schatzschneider.

      Auch die Einschränkung, daß diese Vereinbarung nur für das Kabelnetz gilt, kann Premiere voraussichtlich gut verschmerzen. Zwar empfängt rund die Hälfte der derzeitigen Pay-TV-Kunden das Programm über Satellitenschüsseln. Sie bekommen die Bundesliga nach derzeitigem Stand direkt von Arena geliefert. Doch die Zahl der Abonnenten wird dadurch von derzeit 3,5 Millionen um nicht mehr als 250 000 fallen, schätzt die Branche.

      Außerdem darf sich Daueroptimist Kofler durchaus Hoffnungen machen, auch beim Fußball per Satellit wieder mitspielen zu dürfen. Denn Arena tut sich bislang schwer, seinen 99 Euro teuren Extra-Decoder zu verkaufen. Deshalb, so Stefan Weiss von der WestLB, "wäre es für Arena durchaus sinnvoll, auch über Satellit mit Premiere zusammenzuarbeiten". Für den neuen Rechteinhaber wäre das der zweite schmerzhafte Kompromiß, Kofler wäre endgültig fein raus.
      Default Banner

      Daß die Aktie am Freitag nach einem kräftigen Anstieg um fast 20 Prozent am Vortag wieder ins Minus rutschte, hat wohl auch damit zu tun, daß die genauen Details des Arena-Premiere-Vertrags nicht bekannt sind. Ob Marge, Mindest-Zuschauerzahl oder erwarteter Gewinn - beide Geschäftspartner scheinen darauf bedacht, daß alles geheim bleibt. Das wirkliche Ergebnis wird wohl erst beim nächsten Jahresabschluß sichtbar werden. Sollte Kofler sich erneut verzockt haben, würden ihm die Analysten das wohl kaum verzeihen.

      Artikel erschienen am 16. Juli 2006
      Avatar
      schrieb am 19.07.06 10:35:29
      Beitrag Nr. 3.956 ()
      Was haltet Ihr von OS Calls Premiere Strike 10-12
      Laufzeit 6-18 Monate? Welche sind die Billigsten.
      Wo finde ich gute Infos?
      Avatar
      schrieb am 19.07.06 10:52:51
      Beitrag Nr. 3.957 ()
      Es tut mir fürchterlich leid, aber der Kofler bewegt sich für mich weit außerhalb des zu akzeptierenden Bereichs.

      Erst vergurkt er das mit der Bundesliga-Lizenz, dann wird der Preis des Komplettangebot aufgrund der fehlenden Bundesliga leicht abgesenkt.

      Dann tritt er als Reseller für Arena auf (zumindest für Kabel Deutschland), da müssen die Kunden dann aber die knapp 15 Euro darauflegen und so ist der Preis deutlich höher als zuvor. )oder?)

      Und nun auch noch eine Gebühr für Freischaltung.


      Was bei Premiere abgeht, ist für mich einfach inakzeptabel!

      Mehr als das, aber das will ich hier nicht ausführen.


      Meine Meinung



      Premiere plant Freischaltungsgebühr für Neukunden des Bundesliga-Programms von Arena
      Kofler kündigt Preisaufschlag an


      Ihre Meinung zum Thema...


      Live-Fußball im Kabelfernsehen wird für die meisten Interessenten teurer als bislang bekannt. So plant der Pay-TV Anbieter Premiere, allen Neukunden des Bundesliga-Angebots neben der monatlichen Abo-Gebühr von 14,90 Euro voraussichtlich eine einmalige Freischaltungsgebühr in Rechnung zu stellen. "Aktivierungsgebühren zu Beginn eines Abonnements sind üblich", sagte Premiere-Chef Georg Kofler dem Magazin 'Stern' (aktuelle Ausgabe).

      Mit Saisonstart am 11. August verbreitet Premiere das Programm des neuen Bundesliga-TV Arena exklusiv im Gebiet des Netzbetreibers Kabel Deutschland. In Ländern wie Baden-Württemberg, Hessen und Nordrhein-Westfalen kann das Abo hingegen direkt beim Kabelnetzbetreiber bestellt werden; bei Satelliten-Empfang läuft das Abonnement über Arena.

      Die Premiere-Anschlusskosten betragen gegenwärtig 29,90 Euro. Je nach Umfang des Abonnements - Fußball kann auch in Kombination mit anderen Premiere-Programmen gebucht werden - soll diese Gebühr nun offenbar variieren. Sie werde je nach Abo-Umfang "angepasst", so Kofler. (as)

      [ Mittwoch, 19.07.2006, 08:55 ]
      Avatar
      schrieb am 19.07.06 10:57:59
      Beitrag Nr. 3.958 ()
      Das muss man sich mal vorstellen.

      Da hat ein Premiere-Kunde über JAhre die Bundeliga im Komplettprogramm.

      Jetzt soll er via Arena einen deutlichen Aufschlag monatlich bezahlen.


      Und dann besitzt Premiere auch noch die Frechheit, den Kunden für das eigene Versagen zahlen zu lassen.


      Das ist eine solche Unverschätheit, da bekomme ich Magengeschwüre.

      Ich bin mal sehr gespannt wieviele Kunden sich das bieten lassen.


      Ich würde eher auf Bundesliga verzichten, oder beim Wettbewerber einen noch höheren Aufschlag bezahlen, als das ich mir solche bodenlosen Unverschämtheiten bieten lassen würde.


      Ich muss das alles falsch verstanden haben!:mad:


      Der Fehler kann nur bei meiner Interpretation liegen.

      Meine Meinung
      Avatar
      schrieb am 19.07.06 11:08:12
      Beitrag Nr. 3.959 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.749.921 von Kanaren2010 am 19.07.06 10:57:59....du hast völlig recht.....kofler ist inzwischen jenseits von gut und böse.....erst wegen lächerlichen 40 mio mehr auf die buli verzichten.....danach einen sinnlosen vertrag mit der telekom abschliessen......wegen diesem vertrag für 100 mio boxen bestellen, die er jetzt entsorgen und abschreiben kann.......dann mit dem schwer angeschlagenen erzfeind arena kooperieren und denen aus der patsche helfen......zu viele fehler auf kosten der abonnenten und aktionären...:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 19.07.06 12:28:58
      Beitrag Nr. 3.960 ()
      @schlawinos

      Ganz meine Meinung!

      Unfassbar was da veranstaltet wird!
      Avatar
      schrieb am 19.07.06 14:10:32
      Beitrag Nr. 3.961 ()
      ... wegen lächerlichen 40 mio......

      da spricht anscheinend der echte wirtschaftsfachmann. Wieso ist denn arena nach kurzer Zeit schon in Schwierigkeiten? Die Rechtekosten sind so teuer, dass die Zeit kurz ist, diese wieder zu amortisieren...

      die boxen für 100 mio. hat übrigens ein Hr. Schmid bestellt, ehemals Marketing- und Vertriebsvorstand, nun darf geraten werden, warum der gehen musste
      Avatar
      schrieb am 19.07.06 14:14:38
      Beitrag Nr. 3.962 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.753.007 von Kanaren2010 am 19.07.06 12:28:58Weiß gar nicht was du dich aufregst, wenn du nicht gekündigt hast zahlst du keinen cent zusätzlich gegenüber deinem alten Abo, denn das bleibt in dem Fall einfach bestehen.
      Avatar
      schrieb am 19.07.06 14:29:56
      Beitrag Nr. 3.963 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.755.891 von brxjan am 19.07.06 14:10:32.....wegen diesen lächerlichen 40 mio hat premiere die rechte nicht bekommen.....wird hunderttausende kunden verlieren.....umsatz-und gewinneinbruch inklusive......an der börse über eine milliarde euro mk vernichtet = übernahmekandidat.....war es das wert?......und der ex-marketingchef schmid war nur das bauernopfer, die verantwortung für eine so große fehlinvestition trägt sicher kofler......aber der ist ja wie gesagt jenseits von gut und böse....wie ein buch mal titulierte: "niete in nadelstreifen"....:cool:
      Avatar
      schrieb am 19.07.06 14:56:13
      Beitrag Nr. 3.964 ()
      unsinn, kofler hatte sogar mehr geboten als arena, wollte aber mehr exklusivität, denn nur diese bringt auch mehr abos
      Avatar
      schrieb am 19.07.06 15:24:51
      Beitrag Nr. 3.965 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.757.379 von brxjan am 19.07.06 14:56:13.....für 40 mio mehr hätte er auch mehr exklusivität gehabt.....freitagsspiel erst in zusammenfassung am samstag abend zu sehen und die sonntagsspiele erst um 22 uhr im dsf.....bei 3,5 mio abonnenten wäre das 1 euro mehr je kunde gewesen(3,5 mio mal 1 eur = 3,5 mio im monat = 42 mio mehr im jahr).....
      ....und mit preiserhöhungen hatte kofler noch nie ein problem = im august 2005 z.b. von 23 auf 37 eur, auf einen schlag.....
      Avatar
      schrieb am 19.07.06 16:45:28
      Beitrag Nr. 3.966 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.758.348 von schlawinos am 19.07.06 15:24:51Jetzt aber schnell:laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 20.07.06 14:52:11
      Beitrag Nr. 3.967 ()
      SCHÖN HEUTE NOCHMALS UNTER 10 AUFSTOCKEN ZU KÖNNEN....:look::look::look::look:
      Avatar
      schrieb am 20.07.06 15:20:40
      Beitrag Nr. 3.968 ()
      by dpa-AFX und FIN
      Premiere kaufenswert (Der Aktionär)
      20.07.06 09:53
      Kulmbach (aktiencheck.de AG) - Nach Ansicht der Experten vom Anlegermagazin "Der Aktionär" ist die Aktie von Premiere (ISIN DE000PREM111/ WKN PREM11) kaufenswert.



      Die Aktie sei am 13. Juli in der Spitze über 30 Prozent gestiegen, nachdem eine Kooperation mit Arena verkündet worden sei. Da Arena die direkte Verbreitung seiner Bundesligarechte über die größte deutsche Kabelgesellschaft Kabel Deutschland nicht gelungen sei, gehe Arena nun den Umweg über Premiere. Kabel-Deutschland-Kunden könnten die Bundesliga künftig über ein Premiere-Abo empfangen. Immerhin würden sich rund 800.000 der etwa 3,2 Mio. Premiere-Kunden im Gebiet von Kabel-Deutschland befinden. Die nationale Verbreitung über Satellit sei Arena vorbehalten.



      Premiere könne nun wieder einem Teil der Abonnenten weiterhin Bundesliga-Fußball bieten. In der Vorwoche sei zudem verkündet worden, dass sich der Bezahlsender die UEFA-Cup-Rechte an den Finalspielen bis einschließlich 2009 gesichert habe.



      Auf dem immer noch niedrigen Niveau ist die Premiere-Aktie für die Experten von "Der Aktionär" einen Kauf wert. (20.07.2006/ac/a/d) Analyse-Datum: 20.07.2006


      Gruß
      Searcher70
      Avatar
      schrieb am 20.07.06 15:36:45
      Beitrag Nr. 3.969 ()
      Noch ist keine Entscheidung aus Berlin bekannt ob der Deal Arena/ Premiere überhaupt genehmigt wird.

      Ich hoffe die sagen NEIN . :laugh::laugh:

      Dann gibt es hier aber einen Sell off der sich gewaschen hat.:eek::eek:

      Der Herr Kofler ist ein arroganter Möchtegerngroß :D:D:D
      Avatar
      schrieb am 20.07.06 15:38:18
      Beitrag Nr. 3.970 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.808.396 von Kallenfels am 20.07.06 15:36:45Jo, Bundesliga fällt aus diese Saison :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 20.07.06 17:15:03
      Beitrag Nr. 3.971 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.808.396 von Kallenfels am 20.07.06 15:36:45schon wieder so´n geschwwätz, das Kartellamt hat hier nichts zu genehmigen, sondern hat wie immer bei solchen Kooperationen um Einblick in die Verträge gebeten, um evtl. verbotene Preisabsprachen aufzudecken. that´s it und nicht mehr :cool:
      Avatar
      schrieb am 26.07.06 13:43:36
      Beitrag Nr. 3.972 ()
      26.07.2006 - 13:20
      arena bei Premiere: Fußball-Bundesliga ab 9,99 Euro pro Monat



      München (ots) - 26. Juli 2006. Vermarktung des arena Angebotes im Kabel im Gebiet der Kabel Deutschland / Vorteilspreis von 9,99 Euro pro Monat in Verbindung mit der 5er-Kombi von Premiere / Einzelabonnement für die Fußball-Bundesliga kostet 14,90 Euro pro Monat / Beliebige Kombinationsmöglichkeiten mit den Premium-Abos von Premiere / Saisonstart-Garantie: Bis 5.8. bei Premiere bestellen, ab 11.8. Bundesliga sehen Premiere bietet ab 1. August 2006 den neuen Bundesligasender arena über Kabel im Gebiet von Kabel Deutschland an. Das arena Einzelabonnement kostet 14,90 Euro*. Für Kunden, die gleichzeitig die fünf neuen Premium-Abonnements von Premiere in der 5er-Kombi für 34,99 Euro** abonnieren, gibt es arena zum Vorteilspreis von 9,99 Eu-ro*. Mit einem Gesamtpreis von 44,98 Euro für die 5er-Kombi und arena ergibt sich ein Preis-vorteil von mehr als 30 Prozent gegenüber der Einzelbuchung der sechs Pakete. In allen anderen Kombinationsvarianten mit den fünf Premium-Abos von Premiere (PREMIERE BLOCKBUSTER, PREMIERE ENTERTAINMENT, PREMIERE THEMA, PREMIERE SPORT und PREMIERE FUSSBALL, jeweils 9,99 Euro**) kostet arena wie bei der Einzelbuchung 14,90 Euro*. Fußball-Fans, die beispielsweise arena und das Abonnement PREMIERE FUSSBALL abonnieren, bekommen für nur 24,89 Euro** alles, was das Fußballherz begehrt: Mit arena alle Spiele der 1. und der 2. Fußball-Bundesliga live mit Vorberichten, Analysen, Interviews und Zusammenfassungen sowie der Konferenzschaltung live bei Parallelspielen.
      Dazu bietet PREMIERE FUSSBALL alle 125 Spiele der UEFA Champions League. Die Top-Spiele gibt es in Zukunft exklusiv nur noch bei Premiere.
      Dazu: Die Premiere Euroliga mit den Spitzenspielen der europäischen Top-Ligen wie England, Italien oder Frankreich - live, einzeln und in der Kon-ferenzschaltung, inklusive Michael Ballack und Jens Lehmann.
      Außerdem zeigt Premiere in der kommenden Saison ab dem Viertelfinale alle Spiele des UEFA Pokals, die meisten davon exklusiv. Premiere verbreitet und vermarktet das Angebot des Senders arena im Gebiet der Kabel Deutschland GmbH (KDG). Das Angebot erreicht damit technisch rund 9,6 Millionen Kabel-Haushalte in 13 Bundesländern: Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Mecklen-burg-Vorpommern, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Thüringen.
      Besonders attraktiv ist das arena Angebot für Premiere Kunden: Sie können ihren vorhandenen Premiere Digital-Receiver im Kabel weiter nutzen und brauchen auch keine neue Smartcard.
      Premiere Abonnenten im KDG-Gebiet, die noch keinen Bundesliga-Fußball abonniert haben, können sich direkt bei Premiere unter der speziellen Abonnenten-Hotline 0180 514 00 03 melden. Innerhalb weniger Minuten können sie für den Empfang von arena freigeschaltet werden.

      Alle anderen Fußball-Begeisterten können sich bei der Premiere Neukunden-Hotline (0180 55 10 000), im Internet unter www.premiere.de oder im Fachhandel über das Angebot informieren. Abonnierbar ist arena bei Premiere ab 1. August***. Premiere gibt allen Neukunden, die arena bis zum 5. August direkt bei Premiere bestellen, eine Saisonstart-Garantie: Sie erhalten Receiver und Smartcard rechtzeitig zum Anpfiff der Bundesliga-Partie FC Bayern München gegen Borussia Dortmund am 11. August. Informationen zur Premiere 5er-Kombi: Die 5er-Kombi bringt mit fünf erstklassigen Paketen in einem Angebot die ganze Programm-vielfalt von Premiere zum Vorzugspreis ins Haus: PREMIERE BLOCKBUSTER: Das Abonnement für Filmliebhaber. Das Konzept: Ein Premiere Kino für zu Hause mit vier Kinosälen plus DISNEY CHANNEL. 300 Film-Premieren pro Jahr mit allen Top-Titeln aus Hollywood und Europa. PREMIERE ENTERTAINMENT: Das Abonnement für erstklassige Unterhaltung mit fünf Kanälen. Mit aktuellen Top- und internationalen Kultserien, deutschen Krimis, den größten Kinoerfolgen der vergangenen 25 Jahre, unvergesslichen Filmhighlights aus den 30er- bis 70er Jahren und preisgekrönten Kinomeisterwerken. PREMIERE THEMA: 14 TV-Kanäle für vielfältige Interessen mit klaren Schwerpunkten in den Bereichen Dokumentation, Kinderprogramme und Musik. Alle Top-TV-Marken der Premiere Partnersender in einem Abonnement. 21 digitale Audioprogramme machen den Fernseher zur Juke-Box. PREMIERE SPORT: Das Abonnement für Top-Sportarten außerhalb des Fußballfeldes: Mo-torsport mit der Formel 1, NASCAR und anderen Rennserien. Über 1000 Stunden Live-Berichterstattung von den wichtigsten Golfturnieren der Welt. Dazu Eishockey, Basketball, Tennis, Leichtathletik sowie American Sports und Wrestling. PREMIERE FUSSBALL: Alles, was der Fußballfan neben der Bundesliga noch sehen will: Alle 125 Spiele der UEFA Champions League, die Top-Spiele in Zukunft exklusiv nur noch bei Premiere. Dazu alle Spiele des UEFA-Cups ab dem Viertelfinale und die Premiere Euroliga mit den Spitzenspielen der europäischen Top-Ligen wie England, Italien oder Frankreich - live, einzeln und in der Konferenzschaltung. Diese Meldung und weitere Informationen finden Sie unter http://info.premiere.de Originaltext: Premiere Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=33221 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_33221.rss2 ISIN: DE000PREM111 Stefan Vollmer Leiter Unternehmenskommunikation Tel.: +49 89/99 58-63 77 stefan.vollmer@premiere.de

      Quelle: OTS
      Avatar
      schrieb am 28.07.06 11:35:43
      Beitrag Nr. 3.973 ()
      Kabelsalat: Alemannia-Fans droht die schwarze
      Röhre
      Kurz vor Saisonstart gibt es immer noch keine Einigung mit Primacom. Und auch der Wechsel zum Satelliten
      hat Nachteile.
      Aachen. "Nichts Neues." Eine ebenso
      kurze wie lapidare Aussage, die es bei
      Primacom auf Anfrage gibt. Das Unternehmen
      versorgt rund 60 000 Haushalte
      in Aachen mit Kabel-TV. Alemannia-
      Fans, die sich die Bundesliga via Kabel
      und neuem Rechteinhaber Arena live
      ins Wohnzimmer holen wollen, droht
      die schwarze Röhre. Kurz vor Saisonstart
      gibt es immer noch keine Einigung.
      Wobei Primacom gar nicht direkt mit
      Arena verhandelt, sondern mit Eutelsat,
      das Arena über seinen "Kabel-Kiosk"
      verbreiten würde. Alles klar?
      Wohl kaum. Und so glühen bei den Unternehmen
      die Telefondrähte der verunsicherten
      Kunden. Bei den Verantwortlichen
      gibt man sich optimistisch: "Es
      wird sehr intensiv verhandelt", sagt Eutelsat-
      Sprecher Thomas Fuchs. "Wir
      sind zuversichtlich, dass es klappen
      wird", sagen Arena und Primacom. "Es
      wäre ja auch schade, wenn das ausgerechnet
      in Aachen nicht gehen würde.
      Denn nach dem Aufstieg der Alemannia
      ist die Euphorie natürlich dort besonders
      groß", so Rolf Dittrich von Arena. Woran
      es hakt, dazu will sich niemand äußern,
      obwohl der Grund der übliche sein
      wird: Geld.
      Dabei könnte alles so einfach sein: Die
      Leitungen in der Erde gehören der Firma
      "ish", mit der auch Arena verbandelt
      ist. Doch am Ende dieser Leitungen hat
      in Aachen Primacom das Sagen.
      Nichts zu tun mit Aachen hat indes die
      Einigung zwischen Arena und Premiere,
      das jüngst vermeldete, die Bundesliga
      doch noch zu übertragen. Das bezieht
      sich aber nur auf Kunden des Netzbetreibers
      "Kabel Deutschland". Und den
      gibt es in Nordrhein-Westfalen gar
      nicht. Auch das sorgte für Verwirrung
      pur - und Aachen ist quasi doppelt gelackmeiert.
      Was nun manchen Kunden
      zur "Satelliten-Flucht" veranlasst. Doch
      auch das hat Nachteile. Das Arena-
      Fußballpaket kostet via Satellit fünf Euro
      im Monat mehr als im Kabelnetz.
      Und: Längst nicht jeder Digital-Receiver
      ist "arenatauglich". Zwar bekommt
      man bei Abschluss eines Zweijahreskomplettabos
      einen solchen kostenlos,
      doch müsste man den dann entweder
      zusätzlich im Wohnzimmer platzieren
      oder den bisherigen in Rente schicken.
      ältere Geräte, die das Signal entschlüsseln
      können, gibt es nur wenige. überdies
      hegt der Satellitenbetreiber Astra
      bekanntlich Pläne, auch Gebühren für
      die gängigen Fernsehprogramme zu erheben.
      Dann würde wohl schon wieder
      ein neuer Receiver fällig.(stm)
      Avatar
      schrieb am 28.07.06 11:36:22
      Beitrag Nr. 3.974 ()
      Quelle Wolfsburger Allgemeine vom 28. 07. 2006
      Seite 13
      Ressort Stadt Wolfsburg
      Schock für Mieter der VW Immobilien: Keine
      VfL-Spiele live im Fernsehen!
      Keine Bundesliga im TV: Verhandlungen zwischen EWT und Arena offenbar gescheitert
      (seb) Schock für tausende Wolfsburger
      Fußball-Fans. Nach WAZ-Informationen
      sind die Verhandlungen
      zwischen dem Kabelnetzbetreiber EWT
      und dem neuen Bundesliga-Sender Arena
      gescheitert das bedeutet, dass alle
      Mieter der VW-Immobilien den VfL
      nicht live im Fernsehen sehen können!
      EWT war gestern für eine offizielle
      Stellungnahme nicht zu erreichen.
      Die Verhandlungen zwischen EWT, das
      sämtliche Mieter der VW-Immobilien
      mit TV-Bildern versorgt, und Arena zogen
      sich über Monate hin. Letzte Woche
      sollte das Problem geklärt werden
      (WAZ berichtete exklusiv), vieles deutete
      auf eine positive Entscheidung hin.
      Jetzt scheint alles anders zu kommen offenbar
      haben EWT und Arena die Verhandlungen
      abgebrochen, eine Einigung
      bis zum Bundesligastart am 11. August
      ist angeblich ausgeschlossen.
      Eine Horror-Nachricht für viele: "Mir
      wurde von EWT gesagt, dass kein Vertrag
      zustande gekommen ist, ich gucke
      in die Röhre", schimpft VWI-Mieter
      Michael Thiel aus dem Kurt-
      Schumacher-Ring. "Dass man in einer
      Bundesliga-Stadt die Übertragungen
      nicht gucken kann, ist eine Schande!"
      Völlig überraschend kam die Entwicklung
      auch für VWI-Geschäftsführer Roland
      Stöckigt: "Offiziell haben wir von
      EWT noch nichts gehört. Wir werden
      auf jeden Fall noch einmal in Verhandlung
      mit EWT gehen und versuchen, ein
      positives Ergebnis für unsere Kunden zu
      erreichen."
      Avatar
      schrieb am 28.07.06 11:37:17
      Beitrag Nr. 3.975 ()
      ich sachs ja, arena kriegt das nicht gebacken :lick:
      Avatar
      schrieb am 28.07.06 12:22:53
      Beitrag Nr. 3.976 ()
      Noch etwas positives!!


      28.07.2006/11:02:20



      ots.CorporateNews: Premiere / Alle Spiele, alle Tore, alles live: ...

      München (ots) - 'Bundesliga auf Premiere powered by T-Com' für 9,95 Euro pro Monat / Einstiegsangebot: Die komplette Bundesliga-Hinrunde kostenlos / 612 Begegnungen pro Saison über das VDSL-Hochgeschwindigkeitsnetz der Deutschen Telekom / 1. und 2. Fußball-Bundesliga in bekannter Premiere Qualität, Top-Spiele in HDTV / Franz Beckenbauer und Karl-Heinz Rummenigge als Experten im Premiere Team / Auch alle anderen Premiere Pakete über VDSL empfangbar / Kofler: 'Bundesliga unter der Marke Premiere wird Zugpferd für die Vermarktung von IPTV und Triple Play'
      München, 28. Juli 2006. Pünktlich zum Anpfiff der neuen Saison am 11. August 2006 startet die 'Bundesliga auf Premiere powered by T-Com' über das neue VDSL-Hochgeschwindigkeitsnetz der Deutschen Telekom. Premiere zeigt alle 612 Spiele der 1. und 2. Fußball-Bundesliga in der bekannten Qualität: live, einzeln und in der vielfach ausgezeichneten Premiere Live-Konferenzschaltung. Neu ist der Übertragungsstandard: Bundesliga auf Premiere wird im neuen Internet Protokoll TV-Standard (IPTV) ausgestrahlt. 'Bundesliga auf Premiere powered by T-Com' kostet 9,95 Euro pro Monat. Frühbucher, die sich bis zum 21. August 2006 für das neue Angebot entscheiden, können die komplette Hinrunde der Bundesligasaison 2006/2007 kostenlos* sehen. Voraussetzung für den Empfang von 'Bundesliga auf Premiere powered by T-Com' ist ein VDSL-Anschluss von T-Com. Zu empfangen ist das Bundesliga-Angebot über Media-Receiver, die eine Verbreitung von qualitativ hochwertigen digitalen TV-Signalen in Echtzeit über Internet Protokoll ermöglichen. Informationen für Interessenten gibt es ab sofort unter www.premiere.de/bundesliga oder unter 0180 512 3800 (EUR 0,12/Minute).
      Dr. Georg Kofler, Vorstandsvorsitzender der Premiere AG: 'Für die Zuschauer und Premiere beginnt am 11. August ein neues TV-Zeitalter. Wir bieten als erstes deutsches TV-Unternehmen die Bundesliga live im IPTV-Standard an. IPTV wird sich rasch zu einem anerkannten und erfolgreichen Fernsehstandard entwickeln. Neben Kabel und Satellit wird Fernsehen über Breitbandnetze der dritte reichweitenstarke Weg zum Zuschauer. Die Vorteile der neuen Breitband-Technologie sind bestechend: Zukünftig genügt eine einzige Verbindung für Internet, Telefon und Fernsehen in erstklassiger Qualität. Premiere kann damit seinen Abonnenten erstmalig auch ein attraktives Triple-Play-Angebot direkt offerieren. Die Bundesliga unter der Marke Premiere wird ein starkes Zugpferd für die Vermarktung von IPTV und Triple Play.'
      'Bundesliga auf Premiere powered by T-Com': 612 Spiele live pro Saison, Top-Spiele in HDTV Premiere wird die Bundesliga ab der Saison 2006/2007 in gewohnter Qualität produzieren. Alle Spiele der 1. Bundesliga und erstmals auch alle Spiele der 2. Liga werden einzeln und in der original Premiere Konferenz live zu sehen sein.
      Das erfahrene Bundesliga-Team von Premiere arbeitet in nahezu unveränderter Aufstellung weiter. Chef-Kommentator Marcel Reif und Moderator Sebastian Hellmann, die beide mit dem Deutschen Fernsehpreis ausgezeichnet wurden, stehen an der Spitze der über 50-köpfigen Redaktion, die 'Bundesliga auf Premiere powered by T-Com' präsentieren wird. Franz Beckenbauer und Karl-Heinz Rummenigge werden die Übertragungen exklusiv als Experten begleiten.
      Der Zuschauer wird mit Live-Schaltungen in die Stadien, Experten-Talks und Interviews mit den Protagonisten des Spieltages ständig informiert. Ein spezieller Datenkanal mit aktuellen Statistiken des Spieltages und ein Highlightkanal mit den besten Szenen aus den laufenden Spielen sorgen dafür, dass der Zuschauer immer auf Ballhöhe ist. Die Top-Begegnung des Spieltages bekommt auch technisch ihre Würdigung und wird im neuen hochauflösenden Standard HDTV (High Definition Televison) ausgestrahlt.
      Fußball und mehr: attraktives Gesamtangebot mit allen Abos von Premiere Ab August sind auch alle anderen Premiere Pakete im IPTV-Standard über das VDSL-Netz der Telekom erhältlich. Die Abo-Preise entsprechen dem Premiere Angebot über Kabel und Satellit: Fünf verschiedene Premium-Abonnements gibt es jeweils bereits ab 9,99 Euro** pro Monat: PREMIERE BLOCKBUSTER, PREMIERE ENTERTAINMENT, PREMIERE THEMA, PREMIERE SPORT und PREMIERE FUSSBALL. Alle Premium-Abos zusammen kosten als 5er-Kombi nur 34,99 Euro** - ein Preisvorteil von 30 Prozent im Vergleich zur Einzelbuchung. Das Programmangebot von Premiere wird in Echtzeit übertragen und ist mit dem entsprechenden Media-Receiver auf dem Fernseher zu sehen. Die Abrechnung der Abonnements erfolgt bequem über die Telefonrechnung.
      Über das neue VDSL-Hochgeschwindigkeitsnetz erhält der Kunde aus einer Hand Fernsehen in Top-Qualität, einen leistungsfähigen Anschluss für Kommunikation und Internet. Kofler: 'Gemeinsam mit T-Com wird Premiere ein innovatives und attraktives Produkt mit Fernsehen, Internet und Telefonie anbieten - alles komplett über einen einzigen Anschluss. Hier kann Premiere seine Stärken als eigenständiges Programm- und Marketinghaus voll ausspielen und von Anfang an direkt vom Wachstumsmarkt IPTV profitieren.'
      Schneller VDSL-Netzausbau: 6 Millionen Haushalte bis Anfang 2007 In der ersten Ausbaustufe erreicht das VDSL-Netz in zehn Ballungszentren - Berlin, Hamburg, Hannover, Leipzig, Frankfurt, Düsseldorf, Köln, Stuttgart, München und Nürnberg - sowie den Städten Offenbach und Fürth rund 3 Millionen Haushalte. Bis Anfang 2007 soll in diesen Gebieten die Zahl der angeschlossenen Haushalte auf rund 6 Millionen steigen. Die Voraussetzungen für eine hohe Reichweite des neuen IPTV-Angebotes in den Ausbaugebieten sind bei den überdurchschnittlich innovationsfreudigen Premiere Abonnenten ausgezeichnet. 50 Prozent der Premiere Haushalte haben bereits heute einen DSL-Anschluss - mehr als doppelt so viele wie im Schnitt der Bevölkerung. Über einen Internetzugang verfügen 82 Prozent, in der Zielgruppe der fußballbegeisterten Männer liegt der Wert sogar bei über 90 Prozent.
      Das Premiere Angebot im Überblick: BUNDESLIGA auf PREMIERE powered by T-Com: Die Bundesliga, wie die Fans sie lieben - in der original Premiere Qualität mit allen Spielen live, einzeln und in der Konferenzschaltung. Dazu ausgewählte Spiele in HD-Qualität sowie ein exklusives Rahmenprogramm mit Experten-Talks und aktuellen Hintergrundinformationen. Alle Spiele der Fußball-Bundesliga und 2. Liga live, einzeln und in der Konferenzschaltung, auf bis zu 14 parallelen Kanälen - mit einem Top-Spiel wöchentlich in HD-Qualität sowie einem eigenen Highlight- und Datenkanal.
      PREMIERE BLOCKBUSTER: Das Abonnement für Filmliebhaber. Das Konzept: Ein Premiere Kino für zu Hause mit vier Kinosälen plus DISNEY CHANNEL. 300 Film-Premieren pro Jahr mit allen Top-Titeln aus Hollywood und Europa.
      PREMIERE ENTERTAINMENT: Das Abonnement für erstklassige Unterhaltung mit fünf Kanälen. Mit aktuellen Top- und internationalen Kultserien, deutschen Krimis, den größten Kinoerfolgen der vergangenen 25 Jahre, unvergesslichen Filmhighlights aus den 30er- bis 70er-Jahren und preisgekrönten Kinomeisterwerken.
      PREMIERE THEMA: 14 TV-Kanäle für vielfältige Interessen mit klaren Schwerpunkten in den Bereichen Dokumentation, Kinderprogramme und Musik. Alle Top-TV-Marken der Premiere Partnersender in einem Abonnement. 21 digitale Audioprogramme machen den Fernseher zur Juke-Box.
      PREMIERE SPORT: Das Abonnement für Top-Sportarten außerhalb des Fußballfeldes - Motorsport mit der Formel 1, NASCAR und anderen Rennserien. Über 1000 Stunden Live-Berichterstattung von den wichtigsten Golfturnieren der Welt. Dazu Eishockey, Basketball, Tennis, Leichtathletik sowie American Sports und Wrestling.
      PREMIERE FUSSBALL: Alles, was der Fußballfan neben der Bundesliga noch sehen will - alle 125 Spiele der UEFA Champions League, die Top-Spiele in Zukunft exklusiv nur noch bei Premiere. Dazu alle Spiele des UEFA-Cups ab dem Viertelfinale und die Premiere Euroliga mit den Spitzenspielen der europäischen Top-Ligen wie England, Italien oder Frankreich - live, einzeln und in der Konferenzschaltung.
      Diese Meldung und weitere Informationen finden Sie unter http://info.premiere.de
      * Bundesliga für 9,95 EUR/Monat. Bei Buchung bis zum 21.08.2006 erfolgt 5 Monate lang eine Gutschrift von 9,95 EUR/Monat auf Ihrer Telefonrechnung. Mindestvertragslaufzeit 12 Monate; automatische Verlängerung um je weitere 12 Monate, sofern keine Kündigung mindestens 6 Wochen vor Ablauf der Vertragslaufzeit eingeht. Voraussetzung ist ein T-Online VDSL-Anschluss und ein Nutzungstarif, durch die weitere Kosten entstehen. VDSL ist in einigen Anschlussbereichen verfügbar. ** Preis für ein 24-Monats-Abo; Aufschlag bei 12-monatiger Laufzeit: 4,99 Euro pro Monat
      Originaltext: Premiere Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=33221 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_33221.rss2 ISIN: DE000PREM111
      Für Rückfragen: Dirk Heerdegen Leiter Kommunikation Unternehmenssprecher Tel.: +49 89/99 58-63 50 dirk.heerdegen@premiere.de
      Shane Naughton Deputy CFO Vice President Investor Relations Tel.: +49 89/99 58-11 00 shane.naughton@premiere.de
      Stefan Vollmer Leiter Unternehmenskommunikation Tel.: +49 89/99 58-63 77 stefan.vollmer@premiere.de
      Christine Scheil Director Investor Relations Tel.: +49 89/99 58-10 10 christine.scheil@premiere.de
      Avatar
      schrieb am 28.07.06 13:45:57
      Beitrag Nr. 3.977 ()
      und noch eins

      Deutsche Telekom startet Vermarktung von VDSL-Netz
      28.07.06 11:12
      MÜCNHEN (dpa-AFX) - Die Deutsche Telekom will in der kommenden Woche mit der Vermarktung ihres neuen Hochgeschwindigkeitnetzes VDSL beginnen. In zehn deutschen Ballungsgebieten seien ab dem 2. August Bündelangebote von Telefon, Internet und Medieninhalten erhältlich, teilte der Telekomkonzern am Freitag in München.

      In Kooperation mit dem Bezahlsender Premiere bietet die Telekom Übertragungen der Fußball-Bundesliga zum monatlichen Preis von 9,95 Euro an. Der VDSL-Anschluss soll monatlich 34,99 Euro kosten. Erhältlich ist der neue Dienst in den Städten Berlin, Hamburg, Hannover, Leipzig, Frankfurt, Düsseldorf, Köln, Stuttgart, München und Nürnberg – sowie den Städten Offenbach und Fürth./mur/zb


      DTE.ETR DTE.FSE PRE.ETR PRE.FSE

      Quelle: News (c) dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH.

      Gruß
      searcher70
      Avatar
      schrieb am 28.07.06 16:11:50
      Beitrag Nr. 3.978 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.150.054 von Searcher70 am 28.07.06 13:45:57hmm lass mal rechnen

      vdsl 34,99 gp
      flat 9,90
      Tele 26,00 gp
      flat 9,90
      prem. 9,95
      = 80,79

      iesy:
      telefon, telefonflat, internet + plus + tvidi kompl.+arena 47€

      -> günstig für die durchschnittsfamilie
      Avatar
      schrieb am 28.07.06 16:40:01
      Beitrag Nr. 3.979 ()
      naja, erstmal genau rechnen. Momentan kostet telefon+internet flat bei der telekom zusammen 10 Euro, nicht 20.

      Desweiteren kannst du Kabelinternet nicht mit VDSL vergleichen, das ist eine ganz andere Kategorie bezogen auf datendurchsatz, ping und stabilität vor allem zu Stoßzeiten. Zudem kommt HD-TV dazu was du bei Arena nicht bekommen wirst.

      Persönlich würde ich VDSL vorziehen. Jemand der kein schnelles Internet benötigt kommt aber auch mit Kabel klar, wobei iesy natürlich nur in einem beschränkten Bereich überhaupt verfügbar ist.
      Avatar
      schrieb am 28.07.06 22:37:49
      Beitrag Nr. 3.980 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.063.088 von cashcompany am 26.07.06 13:43:36Mmhh, weiß nicht was das kleinere Übel ist: Bundesliga für 9,99 oder Premiere Aktie für 9,62.

      Robbe
      Avatar
      schrieb am 29.07.06 16:20:27
      Beitrag Nr. 3.981 ()
      München, 28. Juli 2006. Pünktlich zum Anpfiff der neuen Saison am 11. August 2006 startet die 'Bundesliga auf Premiere powered by T-Com' über das neue VDSL-Hochgeschwindigkeitsnetz der Deutschen Telekom. Premiere zeigt alle 612 Spiele der 1. und 2. Fußball-Bundesliga in der bekannten Qualität: live, einzeln und in der vielfach ausgezeichneten Premiere Live-Konferenzschaltung. Neu ist der Übertragungsstandard: Bundesliga auf Premiere wird im neuen Internet Protokoll TV-Standard (IPTV) ausgestrahlt. 'Bundesliga auf Premiere powered by T-Com' kostet 9,95 Euro pro Monat. Frühbucher, die sich bis zum 21. August 2006 für das neue Angebot entscheiden, können die komplette Hinrunde der Bundesligasaison 2006/2007 kostenlos* sehen. Voraussetzung für den Empfang von 'Bundesliga auf Premiere powered by T-Com' ist ein VDSL-Anschluss von T-Com.



      Find ich ne super Idee, damit werden kurzfristig viele Neukunden angelockt, und das gerade in dem Moment wo arena (Mediamarkt: 14,95 + 5 Euro Kosten für Satellitenbereitstellung + 24 Euro Anschlussgebühr!!) händeringend Kunden sucht, um wenigstens eine vage Aussicht auf zukünftige Profitabilität zu haben. So wird arena vorzeitig das Wasser abgegraben...
      Avatar
      schrieb am 29.07.06 16:27:55
      Beitrag Nr. 3.982 ()
      Übrigens gibt es jetzt auch "Video on demand" übers Internet: http://vod.premiere.de/

      Wer also beim traden Langeweile bekommt kann sich für 0,5 bis 3 Euro nen Film runterladen und so zur Premiere Kursexplosion beitragen!;)
      Avatar
      schrieb am 29.07.06 16:38:47
      Beitrag Nr. 3.983 ()
      Wozu brauche ich das Premiere-Abo, wenn ich sowieso VoD machen kann?

      Premiere wird nicht mehr von einem eventuellen Scheitern arenas profitieren, das halte ich für einen Irrglauben.

      Hinter arena steckt zuviel Big Money, meiner Meinung nach.
      Avatar
      schrieb am 29.07.06 17:09:55
      Beitrag Nr. 3.984 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.212.139 von DerStrohmann am 29.07.06 16:38:47@Stohkopf
      Du Nervst!!!!!!!!:mad:
      Avatar
      schrieb am 29.07.06 17:13:29
      Beitrag Nr. 3.985 ()
      Weil das Premiere Abo günstiger ist, wenn du öfter Filme guckst.

      Hinter Premiere/Telekom steckt ebenfalls "big money". Sonst wäre dieses Angebot für Frühbucher auch nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.07.06 17:51:21
      Beitrag Nr. 3.986 ()
      das ist nur vorrübergehend ich will über die anschlusspreise gar nicht reden. dazu kommt das ich mir gestern mal die neuen angebote von premiere angeschaut habe. die haben die filmkanäle ganz schön reduziert argumentiert wird das ja jetzt ein serienkanal da ist. den gab es vorher auch schon und da laufen jetzt bis 20:00 die serien die auch schon auf dem alten kanal gelaufen sind. nur ab 20.00 werden 4 neue Serien gebracht und dafür flog ein film kanal raus. dazu kommt, dass sich die wiederholungen auf den filmkanälen häufen. Die Ersparnis von 10€ beim komplettpaket ist auch gelogen, da man keine tv-zeitschrift mehr dazu bekommt, also ist die ersparnis geringer. man zahlt weniger hat keine buli mehr, filme sind weniger, wiederholungen mehr & keine Zeitung. zum glück hab ich mich gerichtlich aus meinem abo gekämpft. hdtv gibt es auch bei arena 1 spiel pro we. bei premiere gibts auch nicht mehr. ausserdem spielt hdtv derzeit keine große rolle, wenn es erschwinglich wird, wird es das genaus auch bei arena geben.

      premiere ist selber schuld. hätte koffler für die bl und verlegung tagesschau nicht nur T€ 15 geboten sondern einen vernüftigen (niedrigeren betrag als arena) hätten sie den zuschlag auch bekommen. aber wenn man so arrogant daran geht hat man es auch nicht anders verdient.

      und ihr wundert euch warum die aktie bei der meldung das es im kabel wieder bl gibt nicht explodiert ist? ganz einfach, weil es kein eigenprodukt ist und man verdient dabei reichlich wenig. ich bin zu tividi gewechselt und bin mehr als zufrieden. service besser als premiere, vernüftiges preis-leistungsverhältnis und BUNDESLIGA!!

      aber redet euch die schrottaktie schön hoch!
      Avatar
      schrieb am 29.07.06 18:08:44
      Beitrag Nr. 3.987 ()
      28.07.06
      Arena wird teurer :laugh::laugh::laugh:
      [fp] Noch vor Sendestart hebt der Abosender Arena seine Gebühren für potenzielle Kunden kräftig an.
      http://www.digitalfernsehen.de/news/news_99530.html
      Avatar
      schrieb am 29.07.06 18:55:52
      Beitrag Nr. 3.988 ()
      Arena wird teurer
      Noch vor Sendestart hebt der Abosender Arena seine Gebühren für potenzielle Kunden kräftig an. Das Arena-Angebot im Media Markt ist zudem nicht zu empfehlen.

      In der kommenden Woche startet die Fußball-Bundesliga in die nächste Saison. Live-Übertragungen gibt es dann beim neuen Anbieter Arena zu sehen, der dem Platzhirschen Premiere die Rechte vor der Nase wegschnappte.

      Der Slogan "Das hier ist für euch" auf der Arena-Homepage könnte ab sofort als Kampfansage gewertet werden. Sat-Zuschauer müssen für Arena schon jetzt statt der propagierten 14,90 Euro einen satten monatlichen Aufschlag von fünf Euro zahlen und kommen somit auf 19,90 Euro "nur" für die Bundesliga. Jetzt schreckt Arena mit einem weiteren Aufschlag: Sat-Kunden sollen ab sofort noch eine Aktivierungsgebühr von 29,95 Euro zahlen, propagiert die Arena-Webseite seit gestern. Damit erschleicht sich Arena weitere Gelder von seinen Kunden, obwohl die DFL einen Maximalpreis von 20 Euro im Monat vertraglich festgesetzt hat.

      Das seit heute beworbene Arena-Paket des Media Markt ist auch eine Kampfansage an die Fans. Wer hier zugreift ist nach Meinung von digitalfernsehen.de wirklich blöd. Um die Bundesliga vom 11.8 bis 17.12. live verfolgen zu können, sollen Kunden 99 Euro zahlen, pro Monat also fast 25 Euro – womit die DFL-Vorgaben wieder überschritten werden. Zudem kommt auf die Kunden auch hier eine Aktivierungsgebühr von 19,90 Euro zu. Wer denkt, in dem Paket ist ein Sat-Receiver bereits enthalten, der irrt. Beworben wird ein Technisat DigitSat1 für 99 Euro. Vier Monate Bundesliga kosten demnach 217,90 Euro, also über 54 Euro pro Monat.

      :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 29.07.06 22:37:17
      Beitrag Nr. 3.989 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.213.610 von esperanto1979 am 29.07.06 18:55:52Haste noch so`n Witz. Hab schon Bauchschmerzen vor Lachen.
      A R E N A - Aus liebe zum Spiel :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 30.07.06 09:45:32
      Beitrag Nr. 3.990 ()
      Wenn arena jetzt so richtig teuer wird kriegen die doch erst keine Abos;)
      Nicht mal über die billigtour war ein Run auf die Abos zu bemerken.
      Bin mal gespannt wenn die ersten Zahlen rauskommen.
      Das wird Peinlich für arena:laugh:
      Hat dieser Holländer nicht schon mal einen TV-Sender in den Ruin getrieben ??? da war doch irgendwas :D
      Avatar
      schrieb am 30.07.06 13:12:14
      Beitrag Nr. 3.991 ()
      Seh ich genauso, mit den Preisen und der unsicheren Zukunft von arena werden die kaum Kunden fangen.

      Dann doch besser Triple-Play mit Telekom/Premiere ;)
      Avatar
      schrieb am 30.07.06 23:05:34
      Beitrag Nr. 3.992 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.218.570 von controlled am 29.07.06 22:37:17beim Geld hört eben die Freundschaft (Liebe) auf:laugh::laugh::laugh:
      vor allem wenn einem die Bank im Nacken sitzt;)
      Avatar
      schrieb am 31.07.06 08:17:12
      Beitrag Nr. 3.993 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.213.416 von break81 am 29.07.06 17:51:21Die Ersparnis von 10€ beim komplettpaket ist auch gelogen, da man keine tv-zeitschrift mehr dazu bekommt, also ist die ersparnis geringer.

      Falsch! Ich habe das Komplettangebot ab 01.08. für 34,90 @ und zwar inkl. TV-Digital! W
      Woher nimmst Du solche Aussagen wie o.s.?
      Avatar
      schrieb am 31.07.06 08:35:46
      Beitrag Nr. 3.994 ()
      Premiere hält Ausbau der Partnerschaft mit KDG für möglich
      Montag, 31. Juli 2006




      Der Chef des Bezahlsenders Premiere , Georg Kofler, hält einen Ausbau der Zusammenarbeit mit dem Kabelnetzbetreiber KDG für möglich. "Ich kann mir vorstellen, dass wir auch mit KDG verstärkt Vertriebskooperationen eingehen", sagte Kofler der "Financial Times Deutschland (Montagausgabe). Konkrete Verhandlungen gebe es aber nicht.

      Bislang verkauft Premiere das Fußball-Abo des Konkurrenten Arena an Kunden im KDG-Gebiet. Umgekehrt bieten die Kabelnetzbetreiber Ish und Iesy, die hinter Arena stehen, das Programm von Premiere in ihren eigenen Netzen an. Außerdem ist der Sender über das neue Hochgeschwindigkeitsnetz VDSL der Deutschen Telekom zu empfangen.

      Kofler schloss aber aus, dass Premiere künftig ganz auf eigene Kundenbeziehungen verzichten könnte. "Wir geben unsere Kunden nicht ab. Die Partnerschaften sind nur ein Turboeffekt für den eigenen Vertrieb und bringen uns mit wenig Geld mehr Verbreitung."/mf/zb/sk
      ISIN DE000PREM111
      Avatar
      schrieb am 31.07.06 09:33:02
      Beitrag Nr. 3.995 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.250.355 von dickdiver am 31.07.06 08:17:12das war nur wenn du schon bestandskunde warst. neukunden erhalten diese nicht mehr und wenn dein vertrag ausläuft erhälst du diese auch nicht mehr -> s. neue Preisstruktur
      Avatar
      schrieb am 31.07.06 10:01:54
      Beitrag Nr. 3.996 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.250.960 von break81 am 31.07.06 09:33:02mit dieser neuen preisstruktur hat kofler sich sein grab geschaufelt

      35 euro für prem komplett und 20 euro für arena = 55 euro ohne heft

      dafür bekommt man das gleiche wie vorher für 40 euro:eek::eek:

      welcher kunde macht das denn mit - ich jedenfalls nicht und schaue mir das ganze erst mal aus der zweiten reihe an.

      ich glaube über kurz oder lang werden sich premiere und arena zusammen setzen müssen, um über eine bezahlbare preisstruktur nachzudenken!

      so sehe ich schwarz für premiere und arena!
      Avatar
      schrieb am 31.07.06 13:14:20
      Beitrag Nr. 3.997 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.251.337 von TM2004 am 31.07.06 10:01:54das sehe ich genauso. schuld hat für mich mehr oder weniger primär die dfl und sekundär premiere.

      die dfl hat aufgrund der lobbisten die tagesschau über alles gestellt und hätte wissen müssen, dass es über Kabel an der Vielzahl der Anbieter schwierig wird sich durchzusetzen. Kofler hat aber auch seinen verdienten anteil daran mit seinem arroganten angebot von 15T€ für die Rechte wie gehat. Ich bin der Meinung er hätte den Zuschlag bekommen wenn er weniger als Arena geboten hätte.

      so gibt es nur wenige gewinner. ich gehöre z. Glück dazu. Ich konnte Telefon, Internet, TV auf Iesy umstellen und zahle 43€ incl. Arena und alles Flat und bin aus meinem überteuerten Premierevertrag rausgekommen.

      Premiere ist zwar langfristig nicht schlecht aufgestellt aber iptv wird sich erst in 2-3 Jahren durchsetzen. ich sehe es in meinem gebiet, da ist vdsl verfügbar aber alle meine nachbarn sagen wie ich das 91€ gesamtkosten im Monat viel zu teuer sind wenn sie es bei iesy (ohne vdsl aber auch schnell) für die hälfte bekommen.

      der rest hat sich halt zusätzlich ne sat schüssel aufgestellt.. aus meiner sicht unverändert: premiere ist kein investment mit dem man mittelfristig glücklich werden kann.

      -> nur meine meinung <-

      ausserdem bin ich etwas überrascht aufgrund der diskussion hier. wenn man zurückblättert liest man oft das die bl keine auswirkungen hat und jetzt liest man das premiere die aktie überhaupt ist, weil sie über kabel bl zeigen können... :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 31.07.06 15:05:39
      Beitrag Nr. 3.998 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.253.589 von break81 am 31.07.06 13:14:20.....das problem bei premiere ist dass die nie einen riesengewinn ausweisen werden......sobald premiere zuviel verdient, werden rechteinhaber mehr geld für rechte verlangen......
      ......premiere bietet keine gewinnphantasie.....die risiken sind dagegen enorm und unkalkulierbar......
      Avatar
      schrieb am 31.07.06 15:28:17
      Beitrag Nr. 3.999 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.255.045 von schlawinos am 31.07.06 15:05:39sobald premiere zuviel verdient, werden rechteinhaber mehr geld für rechte verlangen......

      Aha,

      das sind ja ganz neue marktwirtschaftliche Erkenntnisse :laugh:

      Sorry, daß ist aber völliger Unfug! Das müsste ja jede Firma, nur weil Sie Gewinn macht, mehr für den Einkauf zahlen :confused:

      Es gibt ja schliesslich noch Konkurrenz, wie z.B. die öffentlich Rechtlichen, die Privaten und gegebenfalls Arena!

      Die werden den Preis mit den Rechteinhaber aushandeln, aber nicht weil premiere Gewinn macht.
      Avatar
      schrieb am 31.07.06 15:42:22
      Beitrag Nr. 4.000 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.255.045 von schlawinos am 31.07.06 15:05:39So wie immer halt.
      Typisch schlawinos :laugh:
      • 1
      • 8
      • 31
       Durchsuchen


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Premiere explodiert !