checkAd

    SXR URANIUM ONE, THE NEW URANIUM COMPANY - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 22.12.05 14:20:44 von
    neuester Beitrag 06.05.07 23:02:17 von
    Beiträge: 888
    ID: 1.028.281
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 122.998
    Aktive User: 0


     Durchsuchen
    • 1
    • 2

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 22.12.05 14:20:44
      Beitrag Nr. 1 ()
      SXR URANIUM ONE ist ein merger von Aflease und Southern Cross Resources zwei explorer mit sehr gute uran properties. Diese thread ist die nachfolger von ´Aflease, Billigste Uran-Aktie der Welt...´ (Threadnr. 1004668).

      Viel Spaß!!!
      :look: otd :look:
      Avatar
      schrieb am 22.12.05 19:13:42
      Beitrag Nr. 2 ()
      Kurs in Toronto 6,00 CAD
      +0,84%
      warte noch auf den Umtausch von aflease in SXR
      bei Consors
      Avatar
      schrieb am 22.12.05 19:15:24
      Beitrag Nr. 3 ()
      Bei mir sind auch noch sowohl Aflease als auch Southern Cross im Depot eingefroren...bin gespannt, wann die Umstellung abgeschlossen ist! Die anderen threads können wir damit ja schließen...
      Avatar
      schrieb am 23.12.05 08:14:18
      Beitrag Nr. 4 ()
      [posting]19.385.139 von MONSIEURCB am 22.12.05 19:15:24[/posting]Meine Aflease sind jetzt ausgebucht und die SXR Uranium One sind drin. Aus einer Aflease wurden 0,18 SXR.

      gruß
      kirst
      Avatar
      schrieb am 27.12.05 08:04:36
      Beitrag Nr. 5 ()
      News vom Waterfound Projekt:

      http://www.southerncrossres.com/files/sedar/newsdec2305.pdf

      gruß
      kirst

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 28.12.05 11:02:13
      Beitrag Nr. 6 ()
      Stocks to watch in 2006
      David McKay
      Posted: Tue, 27 Dec 2005

      [miningmx.com] -- Mining was hot in 2005, therefore the best measure of my 2005 portfolio is against the Resources Index and Mining Index which were 62.3% and 58.9% higher.

      Here were my choices in January, 2005:
      Gold Fields, Aquarius Platinum, Aflease, Kumba Resources and Assmang. The total returns on these shares over 2005 was 125%.

      The only sensible thing to do now is take profits. However, since the exercise is about identifying possible positively active shares (and not paying off one’s mortgage), I’m bound to raise the stakes.

      For 2006, the selections are relatively defensive as the precious metals and commodity fever of late 2005 will probably soften in 2006.*

      Western Areas
      Already up 40% since November 15, nonetheless, Western Areas has some way to travel as new management sets about pruning the hedge book opening more of revenues to spot gold. Mine improvements and corporate activity might add a bit of spice to the share.

      AngloGold Ashanti
      The most defensive of the South African gold counters owing to its active hedge book management and geographic diversity. The attaction however is the license to use paper given to it by parent Anglo American.

      Mvelaphanda Resources
      Apparently stuck in mud during 2005, black empowerment could kick on in South Africa during 2006. Mvela has the opportunity to play the role of consolidator in the industry as a number of platinum projects get the green light.

      sxr Uranium One (formerly known as Aflease)
      Not many risks to the supply deficit in the uranium market. Moreover, sxr Uranium One should continue to attract shareholders on the promise of future delivery. (It doesn’t have to mine until 2007). It has more flexibility owing to the reverse takeover of Southern Cross which could give rise to a healthy new flow.

      BHP Billiton
      Preferred over Anglo American which has done too much in the second half. Defensive owing to geographic and commodity diversity. Always going to attract the support major funds so is less volatile. Has oil as a catalyst.
      Avatar
      schrieb am 29.12.05 11:14:51
      Beitrag Nr. 7 ()
      Release Date: 28/12/2005 16:35:05 Code(s): SXR

      sxr Uranium One Completes Acquisition of Aflease
      sxr Uranium One Inc
      (Formerly Southern Cross Resources Inc.)
      (Incorporated in Canada)
      (Registration number: 15096422420)
      Share code on the JSE: SXR ISIN: CA87112P1062
      Share code on the TSX: SXR ISIN: CA8429021089
      ("SXR")
      December 28, 2005
      SEC Exemption No. 82-4831

      sxr Uranium One Completes Acquisition of Aflease Gold and Uranium Resources
      Limited

      Toronto, Ontario and Johannesburg, South Africa -- sxr Uranium One Inc.
      (formerly Southern Cross Resources Inc.) (the “Corporation”;) is pleased to
      report that the acquisition of all of the ordinary shares of Aflease Gold and
      Uranium Resources Limited by way of arrangement was completed on December 27,
      2005 in accordance with the terms of the final order of the High Court of South
      Africa sanctioning the scheme of arrangement.

      In accordance with the September 14, 2005 acquisition agreement between Southern
      Cross and Aflease, on completion of the arrangement the current directors of the
      Corporation (other than Mark Wheatley), comprising John Hick, George Bell, Russ
      Cranswick, Donald Robinson and Donald Falconer, tendered their resignations and
      new directors and executive officers were appointed. The board of directors of
      the Corporation now comprises Andrew Adams, as Chairman, Neal Froneman, Terry
      MacGibbon, Kenneth Williamson, Terry Rosenberg and John Sibley, together with
      Mark Wheatley, who will continue with the board in a non-executive capacity.
      Neal Froneman was appointed President and Chief Executive Officer and Jean
      Nortier was appointed Chief Financial Officer.
      “We are very pleased at the completion of this transaction and believe the
      Corporation is now well positioned to move the Dominion project to completion
      and to continue to grow, both organically and through acquisition,” said Neal
      Froneman, Chief Executive Officer. “On behalf of the board, I would like to
      express our appreciation to all those involved in this transaction, in
      particular to the outgoing directors for their past service and dedication to
      the Corporation.”

      sxr Uranium One Inc. is a Canadian uranium and gold resource company with a
      primary listing on the Toronto Stock Exchange and a secondary listing on the JSE
      Limited (the Johannesburg Stock Exchange). The Corporation owns 100% of the
      Dominion uranium project in South Africa and the fully permitted Honeymoon
      uranium project in South Australia. Through a joint venture with Pitchstone
      Exploration Ltd., the Corporation is also engaged in uranium exploration
      activities in the Athabasca district of Saskatchewan.

      The Corporation’s Aflease Gold and Uranium Resources Limited subsidiary owns the
      Modder East gold property and related gold assets in South Africa.

      For further information please contact:
      Neal Froneman
      Chief Executive Officer
      Tel: + 27 11 482-3605

      John Fraser
      Corporate Communications
      Tel: + 27 11 482-3605

      Don Falconer
      Vice President, Investor Relations
      Tel: +1 416 350-3657
      Avatar
      schrieb am 03.01.06 17:09:32
      Beitrag Nr. 8 ()
      Avatar
      schrieb am 03.01.06 18:33:14
      Beitrag Nr. 9 ()
      Habe ich auch versucht zu lesen, aber ....!
      Wär das eine Meldung für ein dickes Plus,wenn die Aktie irgendwo in einem Musterdepu wäre?
      Danke!!!:confused:
      Avatar
      schrieb am 03.01.06 19:31:36
      Beitrag Nr. 10 ()
      Die nachrichten sind nach meiner meinung gut. Ein gute anfang für das neue bohrprogramm. Ich glaube das die ´neue´ firma in Toronto noch nicht ganz bekannt ist. Auch wenn das volumen heute nicht schlecht ist (momentan rund 410.000). Mehr resourcen kann nicht schlecht sein für die langfristige kurs entwicklung...

      :look: otd :look:

      mehr info: http://finance.yahoo.com/q?s=sxr.to
      Avatar
      schrieb am 04.01.06 10:45:38
      Beitrag Nr. 11 ()
      [miningmx.com] -- SXR Uranium One (SXR), formerly Aflease Gold & Uranium Resources, reported an increase in uranium resources at its Dominion prospect situated in South Africa.

      "The revised mineral resource estimate shows a uranium resource at Dominion of 16,121,000 pounds in the indicated category and 146,608,000 pounds in the inferred category," the company said in an announcement.

      "This represents a 65% increase in indicated resources and a 29% increase in inferred resources over the estimates contained in October 20, 2005 amended independent technical report on the Dominion property prepared by SRK Consulting," the company said.

      There was also a 50% increase in the indicated uranium resource grade, SXR said.

      "As we are still in the early phase of our drilling programme, the increase in resources is pleasing," said Neal Froneman, president and CEO of SXR.

      The increase in resource grade was an equally important development for the Dominion, Froneman said.

      "This is consistent with our strategy of delineating ore resources for mining and accordingly bodes well for our plans for production of uranium at Dominion in 2007," Froneman said.
      Avatar
      schrieb am 04.01.06 10:51:46
      Beitrag Nr. 12 ()
      Und noch ein bericht über die resource update:

      http://www.mineweb.net/sections/energy/761607.htm
      Avatar
      schrieb am 05.01.06 22:28:47
      Beitrag Nr. 13 ()
      sxr Uranium One Inc – Temporary Shutdown of Primary Crusher at Bonanza South
      sxr Uranium One Inc
      (Formerly Southern Cross Resources Inc.)
      (Incorporated in Canada)
      (Registration number: 15096422420)
      Share code on the JSE: SXR ISIN: CA87112P1062
      Share code on the TSX: SXR ISIN: CA87112P1062 ("SXR")
      sxr Uranium One Inc.

      Release Date:: 05 January 2006 17h46 Code(s): SXR

      Temporary Shutdown of Primary Crusher at Bonanza South.

      Toronto, Ontario, and Johannesburg, South Africa: sxr Uranium One Inc.
      (formerly Southern Cross Resources Inc.) wishes to inform stakeholders of a
      temporary shutdown of the primary crusher which occurred on the 28th of December
      2005 at its Bonanza South gold operation near Klerksdorp, South Africa. Full
      gold production is expected to resume around January 17th. The primary crusher
      is a surface facility used to crush ore from the Bonanza mine in readiness for
      processing in the gold plant.

      The breakdown resulted from a bearing failure in the crusher, which could not
      have been foreseen, and a replacement bearing will be installed with gold
      production to resume around 17th January 2006.

      Said sxr Uranium One CEO and President Neal Froneman:

      “Mining operations are continuing at Bonanza South, which is a pilot project for
      our Dominion Reefs uranium mine. The fault was detected quickly and safely by
      mine staff and represents a hiccup in ramping up to targeted production levels.
      Ore is being stockpiled in readiness for the resumption of crushing and, as the
      gold plant has spare processing capacity, any lost production can be recovered
      quickly with no longer-term impacts. The repair cost is not material and will
      be in the order of C$36,000.”

      For further information, please contact:

      Neal Froneman
      Chief Executive Officer
      Tel: + 27 11 482-3605

      John Fraser
      Corporate Communications
      Tel: + 27 82 331 7330

      Don Falconer
      Vice President, Marketing & Investor Relations
      Tel: +1 416 350-3657

      Cautionary note concerning forward-looking statements: Statements in this
      release that are not historical facts are “forward-looking statements” involving
      known and unknown risk and uncertainties which are beyond the ability of the
      Corporation to control or predict and which could cause actual events or
      results to differ materially from those anticipated in such forward-looking
      statements.
      Avatar
      schrieb am 06.01.06 07:46:50
      Beitrag Nr. 14 ()
      [posting]19.556.224 von otd am 05.01.06 22:28:47[/posting]scheint ja ne Kleinigkeit zu sein, was mich daran nur stört ist die Dauer vom 28.12. als das Problem auftrat bis zum 5.1. als die Pressemitteilung rausging. Da liegen immerhin 8 Tage dazwischen.


      Gruß
      kirst
      Avatar
      schrieb am 06.01.06 14:37:55
      Beitrag Nr. 15 ()
      Avatar
      schrieb am 10.01.06 09:10:41
      Beitrag Nr. 16 ()
      n Asien (Indien,China,Korea usw.)werden auch verstärkt AKW`S gebaut.
      Der Strom Verbrauch wird in dieser Region Überproportional ansteigen und der muß gesätigt werden.

      Im Moment wird der Bedarf nach URAN noch teilweise aus alten Arme Beständen gedeckt.
      Wenn dieser aber aufgebraucht ist werden Uranförderer den Bedarf nicht mehr decken können und Preise werden schnell und massiv steigen (ähnlich dem Rohöl 2005).
      Es wird noch so wenig in Neuerschließung von Uranminien investiert(ähnlich dem Rohöl 2005).
      .
      Abschließend ist sagen ist jetz ist es noch günstig einzusteigen und wenn ich auch mal 10-20% im Minus bin (im Moment im plus)werde ich meine Uranaktien (SXR Uranium und Starfire)nicht verkaufen.
      Wer zu spät kommt ist selber Schuld
      Avatar
      schrieb am 10.01.06 13:27:24
      Beitrag Nr. 17 ()
      Sub Nigel has nothing to hide
      David McKay & Allan Seccombe
      Posted: Fri, 06 Jan 2006

      [miningmx.com] -- SUB Nigel, the South African gold junior, said it would tackle questions posed to it at a meeting scheduled for January 10 in which it also hoped to have merger plans supported by shareholders.

      A minor outcry was caused at a Sub Nigel annual general meeting last week when Theo Botha, holding 100 shares equal to .0001% of issued share capital, said the company had broken stock exchange rules.

      Botha also wanted to know why Sub Nigel’s half owner, Pat Glyn, was getting a R1.8m payment following the company’s merger. Sub Nigel is to merge with the gold assets owned by sxr Uranium One (SXR) to create Aflease Gold. Aflease will be listed on the JSE Securities Exchange.

      “We’ll answer all questions put to us. We have absolutely nothing to hide and I sleep very easily at night,” said Adrian Reynolds, Sub Nigel CEO. When Aflease is created, Reynolds will be replaced by Neal Froneman who also fronts SXR.

      Froneman was critical of Botha who he first met while CEO of Aflease Gold & Uranium, the forerunner to SXR. “During my experience with Botha at Aflease, he never once approached management with his concerns. He only ever raised them a public meetings.

      “He [Botha] told me it did not suit his purposes to speak directly with management,” Froneman said. “I hadn’t ever heard of Botha until the annual general meeting of Sub Nigel,” said Reynolds.

      According to a report in Business Day, Botha also wanted to know why former Sub Nigel CEO, Stephen Ward, suddenly resigned in August. Botha said director dealings had been disclosed late, in some instances six months after selling the shares.

      Froneman complained that Botha’s activities made Sub Nigel look like “a circus”. “It really does no justice to South Africa. I deal in the Toronto market and it makes us look silly,” he said.

      According to Quinton George, who works for SXR shareholder, Trinity Asset Management, Botha was “a conduit for trouble”, referring to a hidden agenda, commonly thought to relate to Peter Skeat.

      Skeat, who has been involved in legal action with Froneman, is thought to use Botha to stir up trouble at public meetings. Skeat declined to return telephone calls requesting comment.

      As the Financial Mail points out in its December 16 edition: “The two businessmen [Skeat and Froneman] are fierce rivals because of their history at Aflease”.

      Now Skeat has opened his own gold processing company and wants to be involved in consolidating the small gold mines in the East Rand of Johannesburg, the Financial Mail said. This is similar to the strategy of Aflease Gold post its Sub Nigel merger.

      Skeat told the Financial Mail he was in talks to buy Petrex Mining, the subsidiary of Bema Gold, an group of assets that Froneman himself wanted to buy, if a price could be agreed. “I’m not surprised they [Bema] are talking to other people. We are still in talks” Froneman said.

      In an interview with Miningmx, Skeat said he had nothing to do with Botha for several years. "Whenever anything bad happens to Aflease, I`m immediately attached or blamed for it. I`m on holiday. I didn`t even know about the Sub Nigel annual general meeting," he said.

      Meanwhile, the merger of South Africa’s Aflease Gold with compatriot gold junior, Sub-Nigel, may improve prospects for Sub Nigel shareholders, but it’s no guarantee their two cash-strapped gold prospects have a future, said Reynolds in an interview.

      Reynolds was cagey about releasing details regarding Sub Nigel’s dormant Sub Nigel/Spaarwater operation and the greenfield Ventersburg prospect. It’s thought not enough is known about the prospects.

      Sub Nigel mine had been recently reopened on an expectation of a higher gold price, and sampling was being undertaken to verify old data. The mine had been put into care and maintenance in 1992.

      Froneman said another five to six small gold mines could be discovered in the Aflease Gold assets but the company was reticent to commit itself. “We’ve not got a business model operating deep level marginal assets,” Froneman said. “We prefer less technical risk.”

      "It is too early to give an absolute answer on the future of those two projects. They need a lot more work, but they`ve got good potential," Froneman said. A strategic update on Aflease Gold will be given in February.

      A sustainable grade at Sub Nigel mine would be between four and six grams/tonne at a gold price of R90,000/kg, Reynolds said. The rand gold price is currently at R104,000/kg.
      Free news alerts: click here to subscribe
      It’s also not expected Aflease Gold will seek an offshore listing soon. "While I do think there will be benefits from having a secondary offshore listing, for the next year or two Aflease Gold will be a specifically South African," Froneman said.

      Once the Aflease deal is completed, Sub Nigel will be granted new order prospecting rights so that it can begin a drilling programme at Ventersburg where there is a shallow ore body of up to one kilometre deep.

      The drilling programme should last another three years, but Reynolds declined to give a capital expenditure estimate.
      Avatar
      schrieb am 10.01.06 16:00:37
      Beitrag Nr. 18 ()
      09:48 EST Tuesday, January 10, 2006



      TORONTO, Jan. 10 /CNW/ - sxr Uranium One Inc. (formerly Southern Cross Resources Inc.) is pleased to inform stakeholders that shareholders of Sub Nigel today voted overwhelmingly in favour of the merger of their company with the New Kleinfontein Gold Mining Company, a wholly owned subsidiary of Uranium One, with 99.63% of votes in favour of the transaction.

      The merged company brings together Uranium One`s South African East Rand gold assets with those of Sub Nigel. Sub Nigel will retain its listing on the JSE, and will be re-named Aflease Gold. Aflease Gold will hold the high quality Modder East project, as well as Sub Nigel`s East Rand and Free State gold assets.

      Aflease Gold will trade as "AFO" and will be 80% owned by Uranium One, and 20% by Sub Nigel shareholders.

      Said Uranium One CEO and President, Neal Froneman, who is also to be the new CEO of Aflease Gold:

      "Aflease Gold already has an exciting portfolio of assets, and our immediate focus is to identify more projects like Modder East in this highly prospective area. Our strategy remains to develop mines in this near-to- surface, low technical risk, and high-margin mining environment.

      "A bankable feasibility study on Modder East is due for completion in April, and that will place the Board of Aflease Gold in a position to take a decision on the project.

      "This is a significant step in the consolidation of the East Rand goldfields, and our strategy will be to continue the consolidation process as long as it is value accretive for our shareholders.

      "We will also focus on realizing the merger synergies of Modder East and Sub Nigel, and as such we have already assembled a skilled team to run Aflease Gold."

      Froneman said "Uranium One shareholders have overwhelmingly said they want us to focus on uranium but also retain the current gold exposure, which we do through our 80% stake in Aflease Gold. The creation of Aflease Gold is therefore also a further important step in the strategy of creating uranium focus in Uranium One. Any further gold acquisitions will be done under the Aflease Gold umbrella, using Aflease Gold equity for these acquisitions."

      This transaction has crystallized the value of Uranium One`s East Rand gold assets at approximately C$140m million (R725m), based on the closing price of Sub Nigel on the JSE on Monday 9th January, and the transaction provides the flexibility for Uranium One to leverage off its shareholding position in Aflease Gold.

      The transaction is expected to be completed this month.
      Avatar
      schrieb am 11.01.06 10:10:02
      Beitrag Nr. 19 ()
      Avatar
      schrieb am 12.01.06 10:35:39
      Beitrag Nr. 20 ()
      Chinesen???

      Lese das teil über SXR...

      :look: otd :look:

      source: http://www.theaustralian.news.com.au/common/story_page/0,574…



      Nuclear power ecologically crucial: US
      Samantha Maiden and Dan Box
      January 12, 2006

      NUCLEAR power is critical to tackling global air pollution and climate change, the US and Australia have warned as they prepare to unveil a multi-million-dollar investment in clean energy technology.

      The Asia-Pacific Clean Development and Climate Partnership, which held its inaugural meeting in Sydney yesterday, will today announce eight new taskforces embracing the member nations of China, India, Japan, South Korea, the US and Australia.

      US officials will also unveil a significant investment to match Australia`s expected $100million commitment to a new fund that will be used to establish industry and government working groups on energy and climate issues.

      One working group on "hybrid renewables" in the region will work towards linking solar, wind and hydro power.

      "Imagine bringing together in one project solar energy by day, wind at night and potentially linking it to hydro power," Environment Minister Ian Campbell told The Australian last night.





      "We`ve got some of the greatest minds from the biggest companies in the world ... If they don`t do it, no one will."

      But the call to embrace nuclear power came with a warning from the US that Australia must ensure appropriate safeguards are in place if it pursues plans to sell Australian uranium to China.

      "We don`t object to that," US secretary of Energy Sam Bodman said of the proposal being negotiated between Australia and China. "But we would encourage both the Australians as well as the Chinese to make sure there are adequate safeguards in place.

      "The potential after 9/11 in our country, the threat of terrorists, is something we are taking very seriously and there is concern over the potential access of terrorists to nuclear material."

      The talks brought together high-profile industry and government delegates from the six nations, with a view to encouraging the adoption of cleaner methods of generating power, such as renewable energy.

      Jim Connaughton, chairman of the White House Council of Environmental Quality, said nuclear energy was critical to developing cleaner energy sources.

      "You are not serious about cutting the harmful effects of air pollution and tackling climate change unless you have a serious discussion about the future of nuclear," he told The Australian.

      Australia mines and exports uranium but, unlike many nations, does not use it to generate power, despite a growing debate on the merits of nuclear energy.

      Foreign Minister Alexander Downer and Industry and Resources Minister Ian Macfarlane backed the US push to debate the use of nuclear power.

      Mr Downer also confirmed work had begun to hold talks with China about safeguards for the potential sale of uranium. "Nuclear power is greenhouse-friendly and that needs to be taken into account," he said.

      The Australian has also confirmed that Chinese officials visited Australia in 2004 to negotiate the possible purchase of the Honeymoon uranium mine in South Australia.

      Leigh Curyer, chief financial officer for Southern Cross Resources, which owns the Honeymoon mine, confirmed "intermittent discussions" were continuing. "The Chinese are still interested in investing in the mine, not buying it outright," Mr Curyer said. Mr Macfarlane said Australia would only supply uranium to nations that had stringent safeguards and weapons non-proliferation agreements.

      Speaking on the sidelines of the talks, Mr Downer yesterday condemned Iran`s latest steps to resume nuclear research.

      "We see no need for Iran to undertake this research," he said.

      "Australia will be consulting closely with colleagues on the IAEA (International Atomic Energy Agency) board of governors to determine the next diplomatic steps, including whether a special IAEA board meeting should be convened to report Iran to the UN Security Council."

      State and territory governments questioned the value of the Asia-Pacific Clean Development and Climate Partnership.

      NSW Environment Minister Bob Debus said targets were needed to reduce greenhouse gas emissions, while Victorian Environment Minister John Thwaites said industry would only embrace new technologies if market incentives were offered.
      Avatar
      schrieb am 13.01.06 17:59:58
      Beitrag Nr. 21 ()
      Hallo,

      sind schön hier ein paar alte Bekannte zu treffen.;)
      Sieht fast si aus als kommt die Aktie jetzt endlich mal in die Gänge. Bisher +7% in Toronto. Nachrichten gibts keine. Ist wohl eher so , dass Aflease unter neuem Namen jetzt endlich entdeckt wird.
      Avatar
      schrieb am 13.01.06 19:15:44
      Beitrag Nr. 22 ()
      [posting]19.699.388 von Steigerwälder am 13.01.06 17:59:58[/posting]SXR URANIUM ONE IN braucht keine Nachrichten um zu steigen. SXR ist im Verhältnis zu den anderen Uranium Plays völlig unterbewertet. Mindestens um den Faktor 2-3x

      Mit guten Nachrichten zum Projekt, oder weiter steigendem Uranpreis dementsprechend noch viel mehr.
      Avatar
      schrieb am 15.01.06 18:52:13
      Beitrag Nr. 23 ()
      Die Woche war doch recht erfreulich :)

      Bin gespannt ob`s so weiter geht.
      Avatar
      schrieb am 16.01.06 16:08:39
      Beitrag Nr. 24 ()
      Und diese Woche wird noch erfreulicher!!
      Avatar
      schrieb am 16.01.06 16:09:52
      Beitrag Nr. 25 ()
      Kaum geschrieben schon gehts nach Norden :)
      Letzte Kurse Zeit Kurs Volumen
      16:04:46 4,88 2000
      16:02:19 4,82 1000
      15:59:18 4,76 200
      15:50:09 4,75 1000
      15:43:33 4,75 1000
      15:30:12 4,76 3000
      15:29:39 4,72 3000
      15:26:39 4,70 3480
      15:19:48 4,65 1000
      15:05:10 4,64 1000
      Avatar
      schrieb am 16.01.06 17:00:08
      Beitrag Nr. 26 ()
      Ja, fast 8 Prozent hoch..
      Und das Gold nicht vergessen...
      Wie gesagt: Ferdinant Lips hat mir in einer privaten Mail seinerzeit Afrikander Lease wärmstens ans Herz gelegt....
      Spieler
      Avatar
      schrieb am 16.01.06 17:11:48
      Beitrag Nr. 27 ()
      :) na endlich geht mal was....

      die uranfirmen hatten schon die letzte woche gut angezogen,
      nun wird man endlich mal auf das potential von SXR (ehm. alfease)
      aufmerksam...
      uranpower!!
      Avatar
      schrieb am 16.01.06 17:48:54
      Beitrag Nr. 28 ()
      :eek:

      @bödel: Ich "befürchte" fast dass die Woche noch erfreulicher wird! Jetzt sollte sich nur noch Starfire ein Beispiel an SXR nehmen! ;)
      Avatar
      schrieb am 16.01.06 18:13:28
      Beitrag Nr. 29 ()
      SXR großer Vorteil ist die stehen auf 2 Beinen!!!
      GOLD und URAN;)
      Da kann nichts mehr schief gehen:)
      Avatar
      schrieb am 16.01.06 18:15:20
      Beitrag Nr. 30 ()
      Letzte Kurse Zeit Kurs Volumen
      17:50:15 5,10 1000
      17:21:24 5,10 1000
      16:46:49 5,00 664
      16:46:33 4,99 3260
      16:34:06 4,96 1
      16:29:33 4,95 1900
      16:23:26 4,97 540
      16:12:42 4,94 2000
      16:04:46 4,88 2000
      16:02:19 4,82 1000
      Avatar
      schrieb am 16.01.06 18:43:34
      Beitrag Nr. 31 ()
      Kann mir einer sagen, ob man die Einbuchung der Aktie bei der Bank beschleunigen kann.Habe schon seit Monaten das Vorgängerpapier mit minus im Depot und jetzt nach der Zusammenlegung steigt der Wert ,unddie Aktie ist gesperrt.Danke. :confused:
      Avatar
      schrieb am 16.01.06 19:24:08
      Beitrag Nr. 32 ()
      Hmmm - Wenn ich dir jetzt sage, dass meine seit WOCHEN
      eingebucht sind und ich vor Wochen die Abrechnung meiner Bank darüber bekommen habe, hilft dir das nur insofern, als dass du weißt, dass deine Bank offensichtlich nicht zu den schnellsten Instituten gehört...
      Aber warum hast du es andererseits so eilig ?
      Willst du JETZT verkaufen ?
      Spieler
      Avatar
      schrieb am 17.01.06 07:58:31
      Beitrag Nr. 33 ()
      sxr Uranium One Announces Equity Financing
      /NOT FOR DISTRIBUTION TO U.S. NEWSWIRE SERVICES OR FOR DISSEMINATION IN
      THE UNITED STATES. ANY FAILURE TO COMPLY WITH THIS RESTRICTION MAY
      CONSTITUTE A VIOLATION OF U.S. SECURITIES LAW./

      SEC Exemption No. 82-4831

      Trading Symbol: SXR - The Toronto Stock Exchange

      TORONTO and JOHANNESBURG, SOUTH AFRICA, Jan. 13 /CNW/ - sxr Uranium One
      Inc. announced today that it has engaged BMO Nesbitt Burns Inc. as lead agent
      in connection with a best efforts, brokered private placement of common shares
      with anticipated gross proceeds of approximately US $65 million. In addition,
      sxr Uranium One Inc. has granted an option to the agents to offer up to an
      additional US $20 million in common shares.
      The offering will be conducted in Canada and internationally through a
      syndicate of agents led by BMO Nesbitt Burns Inc. Net proceeds of the offering
      will be used by the Corporation to fund the development of the Dominion
      uranium project and for general corporate purposes. Completion of the offering
      is subject to certain conditions, including the approval of The Toronto Stock
      Exchange.
      Avatar
      schrieb am 17.01.06 17:35:32
      Beitrag Nr. 34 ()
      Avatar
      schrieb am 17.01.06 20:46:50
      Beitrag Nr. 35 ()
      lesenswert:

      Uraniumletter International
      newsbrief mit diese monat ein special report:
      http://www.goldletterint.com/egr/egr_uranium.pdf

      viel spaß,
      :look: otd :look:
      Avatar
      schrieb am 19.01.06 15:59:12
      Beitrag Nr. 36 ()
      Hallo zusammen, bin jetzt auch mit im Boot! ;)

      Ich hoffe die 7 CAD sind nicht nur eine Eintagsfliege... :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 19.01.06 16:51:23
      Beitrag Nr. 37 ()
      Resumption of Gold Production at Bonanza South
      Thursday January 19, 10:23 am ET

      SEC Exemption No. 82-4831
      Trading Symbol: SXR - The Toronto Stock Exchange
      TORONTO, ON and JOHANNESBURG, South Africa, Jan. 19 /CNW/ - sxr Uranium One Inc (Uranium One) announced today that gold production has resumed at its Bonanza South operations near Klerksdorp, South Africa.

      Production was temporarily suspended last month after a bearing failure in the primary crusher, which is a surface facility used to crush ore from the Bonanza mine in readiness for processing in the gold plant. A replacement bearing has now been installed and gold production has resumed. The repair cost was not material.

      Said Uranium One CEO and President Neal Froneman "Mining operations at Bonanza South have continued throughout the period of the repair, and we also used the time for other important maintenance work. While there was a short term disruption, there will not be any long term impact on gold production, as there is spare capacity in the plant, enabling us to catch up speedily on production."

      Bonanza South is a pilot project for Uranium One`s Dominion Rietkuil uranium project, which is scheduled to begin production next year.

      sxr Uranium One Inc. is a Canadian uranium and gold resource company with a primary listing on The Toronto Stock Exchange and a secondary listing on the JSE Limited (the Johannesburg Stock Exchange). The Corporation owns 100% of the Dominion Rietkuil uranium project in South Africa and the Honeymoon uranium project in South Australia. Through a joint venture with Pitchstone Exploration Ltd., the Corporation is also engaged in uranium exploration activities in the Athabasca Basin of Saskatchewan. The Corporation`s Aflease Gold and Uranium Resources Limited subsidiary owns the Modder East gold property and related gold assets in South Africa.

      Cautionary note concerning forward-looking statements: Statements in this release that are not historical facts are "forward-looking statements" involving known and unknown risk and uncertainties which are beyond the ability of the Corporation to control or predict and which could cause actual events or results to differ materially from those anticipated in such forward- looking statements.

      To receive the Corporation`s news releases by email, contact Carol Smith, Investor Relations at carol(at)aflease.com or Don Falconer, Marketing and Investor Relations, at dfalconer(at)southerncrossres.com. The TSX has neither approved nor disapproved of the information contained herein.

      For further information
      Neal Froneman, Chief Executive Officer, Tel: + 27 11 482-3605
      John Fraser, Corporate Communications, Tel: + 27 82 331 7330
      Don Falconer, Vice President, Marketing & Investor Relations, Tel: (416) 350-3657
      Avatar
      schrieb am 20.01.06 19:53:46
      Beitrag Nr. 38 ()
      Hallo otd, Dirkix, oder kirst,

      ich bin durch euch auf SXR URANIUM ONE aufmerksam geworden. In meinem Chartprogramm Tai-Pan habe ich am 19.01.06 einen Kurssturz von 27,67 auf 5,03. Passt das oder ist das falsch oder hat es einen Aktiensplit gegeben? Ich hoffe, ihr könnt mir helfen!

      Gruß sahei
      Avatar
      schrieb am 20.01.06 22:23:14
      Beitrag Nr. 39 ()
      sahai,

      Dein program tut etwas falsch. Es hat ein merger und ein konsolidierung gegeben. Aflease und SXR sind zusammen gegangen in SXR Uranium One. Jeder SXR-er hat 0,2 ´neue´ aktie für ein alte, jeder Afleaser (und das sind wir (fast) alle) 0,18 ´neue´für 1 alte. So die kurs ist ein faktor 5 hoch gegangen. Mehr info in die alte aflease thread, threadnr. 1004668

      :look: otd :look:

      P.S. sehe z.B. http://finance.yahoo.com/q/bc?s=SXR.TO&t=3m
      Avatar
      schrieb am 22.01.06 12:53:33
      Beitrag Nr. 40 ()
      Quelle: http://www.mineweb.net/sections/energy/806206.htm

      Sxr Uranium One initiates its largest fund raising yet
      By: Gareth Tredway
      Posted: `16-JAN-06 16:00` GMT © Mineweb 1997-2004

      JOHANNESBURG (Mineweb.com) -- sxr Uranium One, a Canadian listed uranium company, has started the ball rolling on its final and largest equity raising to fund the construction of its Dominion Uranium mine.

      BMO Nesbitt Burns, out of the US, will broker the placement, aimed at raising $65 million (R390 million), and possibly even $85 million (R510 million), if the demand is there.

      And that is not all, Neal Froneman, the company’s chief executive, says that his company has also mandated an international bank to raise debt finance of around $75 million for the project.

      It has been the company’s intention all along to split Dominion’s $130 million price tag at a debt:equity ratio of 60:40.

      Froneman says that the company is still on course to produce its first uranium in early-2007. “Civils have already started at the plant and work has already begun on two declines,” Froneman told Mineweb from London.

      The company, formerly known as Aflease Gold & Uranium, recently listed on the Toronto Stock Exchange, by reverse listing through Southern Cross resources, a uranium explorer.

      Froneman says that 90% of the $65 million raised will be used to construct a mine at Dominion, located near the South African town of Klerksdorp. The rest of the funds will go towards other exploration projects within the Aflease portfolio.

      In August, Aflease announced that $36 million worth of shares had been placed, although a portion of the equity sold was a existing share held by Japanese investors. Aflease itself raised $20 million in that particular issue.

      The incremental raising seems to have done the trick in terms of lowering the dilution, considering that August’s raising was done at a price of R4.25 a share, whereas now the company still trades at near its merged price of R34 a share that implies an Aflease price of over R6 a share.
      Avatar
      schrieb am 22.01.06 19:18:54
      Beitrag Nr. 41 ()
      McCain: U.S. Can`t Be Held Hostage for Oil

      By FOSTER KLUG, Associated Press Writer 56 minutes ago

      WASHINGTON - A top Republican lawmaker said Sunday that America must explore alternate energy sources to avoid being held hostage by
      Iran or by "wackos" in Venezuela — an apparent reference to Hugo Chavez, Venezuela`s populist president.


      Sen. John McCain (news, bio, voting record), a potential presidential contender in 2008, said recent action by "Mr. Chavez" and by Iran`s leaders make it clear that the United States will be vulnerable as long as it remains dependent on foreign energy.
      "We`ve got to get quickly on a track to energy independence from foreign oil, and that means, among other things, going back to nuclear power," McCain said on Fox News Sunday.

      "We better understand the vulnerabilities that our economy, and our very lives, have when we`re dependent on Iranian mullahs and wackos in Venezuela," said McCain, who challenged
      President George W. Bush for the Republican presidential nomination in 2000.

      Iran is
      OPEC`s second-largest producer. Venezuela is the world`s fifth-largest oil exporter, with the largest proven oil reserves outside of the Mideast.

      Chavez, a frequent U.S. critic, accuses foreign oil companies of having looted Venezuela. He has promised that his socialist "revolution" is freeing the country from "imperialist" interests and restoring its sovereignty.

      http://news.yahoo.com/s/ap/20060122/ap_on_go_co/us_mccain_oi…
      Avatar
      schrieb am 23.01.06 12:55:26
      Beitrag Nr. 42 ()
      Uranium One seeking other US deals
      David McKay
      Posted: Sat, 21 Jan 2006

      [miningmx.com] -- URANIUM exploration company, sxr Uranium One, is hoping its $320m merger with Southern Cross last year will be the first of several.

      “There’s a huge number of small uranium plays in the North American market that need critical mass,” said Neal Froneman, CEO of Uranium One, as the company’s short name has now become.

      “Consolidation will drive our business in the US and Canada, where we think it’s tactically smart to be.” There are scores of uranium exploration companies kicking around following the emergence of a large supply deficit in the uranium market. But there’s a gulf in how the market regards them.

      Seasoned uranium producers such as Cameco have a market value of around $6bn. “Then there’s a group of companies – such as ours – with market caps of between $500m and $600m. And nothing in between,” Froneman said.

      However, positioning is all-important. Sprott Asset Management, a Canadian firm with interests in uranium, says that about 67% of the nuclear fuel required to power the US’s 103 nuclear facilities has “...not yet been contracted”.
      It makes sense to have presence in North America
      Said Froneman: “It makes sense to have a major presence in North America in order to supply the utilities that will need to be built.”

      The merger with Southern Cross last year was followed by the creation of a new gold company, a R720m deal in which Uranium One has effectively reversed its gold assets into Sub Nigel, renamed Aflease Gold. Structurally, Uranium One appears to have its house in order.

      Improvement of resources knowledge at Uranium One’s SA prospect, Dominion, is now a priority. “We don’t need to prove the mine’s viable – but we do need to get the debt portion of the mine financed,” said Froneman.

      On completion of a bankable feasibility report, Froneman said that Uranium One’s share price will get another uplift. It currently doesn’t enjoy the premium accorded to companies that have bankable studies in place, such as Paladin Resources, an Australian firm operating in Namibia.
      Free news alerts: click here to subscribe
      The spot uranium price is trading at $36/lb, with potential to kick on to $45/lb. With an estimated 40% jump in electricity demand worldwide – and dwindling fossil fuels, as well as falling generating capacity – followers of the uranium market think there’s reason for price optimism.

      Kevin Bambrough, an analyst at Sprott, must be a prototype uranium bug, since he thinks the spot price of uranium could be north of “an unsustainable” $500/lb.
      Avatar
      schrieb am 23.01.06 16:33:49
      Beitrag Nr. 43 ()
      Paladin und Afflease dissen sich gegenseitig und haben offensichtlich heftigen Stress miteinander: :eek:


      Aflease hits back at Aussie rival
      by David McKay

      AFLEASE Gold & Uranium Resources CEO, Neal Froneman, has hit back at comments by rival uranium firm, Paladin Resources, that said the South Africans were unlikely to bring their mine into production in time and had no uranium experience! harte Worte...
      Jack Borshoff, MD of Paladin, had “... cast doubt on Aflease’s credibility, using incorrect information and disparaging remarks :rolleyes: ,” Froneman said in a letter to Miningmx.


      In a presentation to delegates attending the Africa Down Under conference in Perth earlier this month, Borshoff said his company, which is listed in Australia, would get a new mine into production within the next three to five years. He questioned the status of Aflease’s ‘one advanced project’. “The Aflease project is low grade, it will be an underground mine and these guys are gold miners who have now decided to try their hand at uranium,” he said.

      Froneman said Aflease’s Dominion uranium mine in South Africa would start output in 2007. Expenditure had been raised and was being spent. “It is therefore fiction to suggest, as Mr Borshoff has done, that Paladin will be the only company to bring a new mine into production within the next three to five years,” Froneman said.

      Gold credits at Dominion meant that its equivalent grade was higher than that at Paladin’s Langer Heinrich prospect in Namibia. The gold credits and potential for rare earth metals wäre was für Art
      would also reduce Dominion’s mining cost to below 16 Dollar/lb.

      The uranium price has tripled in recent years to 30 USD/lb. This was due “... to the decline in existing uranium fuel inventories, plus a burgeoning demand from new international markets to satisfy nuclear power demand,” said John Wilson, principle of Australian research house Resource Capital Research.

      Said Froneman: “With Paladin’s share price having escalated by over 2000%, :eek:
      Aflease represents a serious value competitor to Paladin”.

      There’s truth in the potential value Aflease holds since it has not performed as well as its international peers.
      Aflease has gained just over 200% in a year
      compared to other uranium plays such as
      Energy Metals Corporation (368% higher);
      Western Prospector Group (757%);
      Laramide Resources (735%) and
      Summit Resources (1160%).
      Da ist wohl jemand neidisch...

      Jean Nortier, Aflease chief financial officer, said it was “not completely fair” to compare Aflease which had an established base with companies that had “hit a hole in the ground” as the companies were in different cycles. But he concedes Aflease has under performed Paladin. “I’m not scared of that question,” Nortier said.

      So why has Aflease’s share price failed to match the performance of Paladin Resources?

      Much of it is related to perception. Aflease is relatively new on the block as a uranium producer whereas Paladin has had more time to develop a stronger track-record, impressing analysts with its ability to meet its promises.

      For instance, one concern is that the lower grade at Aflease’s Dominion mine must still become part of the company’s established mining regimen. Ability to control cash costs will also be closely monitored at Aflease. Nonetheless, it’s acknowledged that Aflease remains one of the few companies positioned to bring fresh uranium to the market.

      Dominion is a huge resource. The mining plan is done whereas most other uranium companies are still at the prefeasibility or feasibility stage ,” an analyst said.

      But Paladin remains a favourite among investors. “They have delivered on their timelines, come to the market in an appropriate fashion, and answered questions before we had them,” an analyst said.

      Quelle:
      http://www.miningmx.com/energy/485599.htm
      Avatar
      schrieb am 23.01.06 18:19:31
      Beitrag Nr. 44 ()
      zu der Frage warum sich Aflease nicht so toll entwickelt hat, (im Vergleich zu Paladin und anderen) habe ich meine eigene Theorie:

      Im Juli 05 wurde der merger, reverse split und namensänderung mit southern cross verkündet, dabei waren die Konditionen/Umtauschmodalitäten sehr verworren (siehe auch Vorgängerthread). Im Dezember ist die aktion dann durchgeführt worden. Das war ein verlorenes halbes Jahr!

      Jetzt spricht sich so langsam rum, was für eine Perle wir da haben, d.h. sxr hat noch einen riesen Nachholbedarf ...

      gruß
      kirst
      Avatar
      schrieb am 23.01.06 18:20:48
      Beitrag Nr. 45 ()
      ganz schöne Vola. heute bei SXR
      Avatar
      schrieb am 24.01.06 09:13:42
      Beitrag Nr. 46 ()
      ATH
      .
      SXR Uranium One Inc. Registere..
      24.01.06 09:06 Uhr

      5,12 EUR

      +1,39% [+0,07]
      Avatar
      schrieb am 24.01.06 11:08:22
      Beitrag Nr. 47 ()
      Neues ATH;)

      Letzte Kurse Zeit Kurs Volumen
      10:58:38 bG 5,22 3000
      10:30:31 5,19 700
      09:38:26 5,13 648
      09:22:25 5,13 1360
      Avatar
      schrieb am 24.01.06 16:17:56
      Beitrag Nr. 48 ()
      Avatar
      schrieb am 24.01.06 16:37:57
      Beitrag Nr. 49 ()
      Wurde ja langsam Zeit das hier mal etwas Bewegung rein kommt.

      In Can-$


      Avatar
      schrieb am 24.01.06 17:04:08
      Beitrag Nr. 50 ()
      Und ich sag´s nochmal:
      Ferdinand Lips (Verfasser des Buches Goldwars, Goldfondsmanager, Bankier etc.) hat den Wert (vormals Afrikander Lease) ALLEIN wegen der Goldreserven wärmstens empfohlen...
      Spieler
      Avatar
      schrieb am 25.01.06 09:23:17
      Beitrag Nr. 51 ()
      Ja is es denn die Möglichkeit? :confused:

      In Kanada steigt gestern der Titel 9% hoch auf 7.92 C$

      In Deutschland gerade mal 2.x Prozent, und das höchste Kaufangebot für die SXR Uranium ONE wurde mit 5 Euro 10 Cents abgegeben.

      Heute Morgen liegt das höchste Bid nun bei 5.20 Euro!

      Können die Anleger hier nicht rechnen, oder was?


      Der Aktienkurs einer SXR Uranium ONE beträgt in Kanada zur Zeit umgerechnet jedoch bereits 5.60 Euro, und nach der Eröffnung heute abend in Kanada vermutlich nochmals einiges mehr, weil die SXR im Verhältnis zu anderen Uranplays immer noch massiv unterbewertet ist. Der Uran Preis steigt ebenfalls immer höher, jetzt hat bereits die 37.- $ Marke erreicht.

      Schade dass ich selbst nicht in DE handeln kann, denn sonnst wären diese SXR Diskount Preise gestern sicher nicht lange im Ask gestanden.

      Als Anhaltspunkt hier mal der Wechselkurs des Kanada Dollar zum Euro!

      Avatar
      schrieb am 25.01.06 11:17:32
      Beitrag Nr. 52 ()
      ...mit E ,5,57 passt jetzt wieder...;)

      mal sehn was can heute wieder so bietet!:)
      Avatar
      schrieb am 27.01.06 17:13:12
      Beitrag Nr. 53 ()
      Neues ATH
      SXR Uranium One Inc. Registere..
      27.01.06 17:03 Uhr

      5,63 EUR

      +3,11% [+0,17]
      Börse: Frankfurt

      Frankfurt Stuttgart XETRA München Berlin-Bremen
      Zeit Kurs Volumen
      17:03:46 5,63 13900
      16:46:57 5,45 630
      16:19:18 5,50 5000
      16:09:48 5,50 200
      15:51:50 5,45 180
      15:35:11 5,40 1080
      13:34:43 5,50 500
      12:19:25 5,50 250
      11:52:28 5,30 1000
      10:36:07 5,45 3300
      Avatar
      schrieb am 27.01.06 21:30:09
      Beitrag Nr. 54 ()
      http://quote.yahoo.com/m5?a=2145&s=USD&t=EUR&c=0

      = Ein schöner Währungsumrechner - alle nur möglichen
      Kombinationen... ganz genau..

      Viele Grüße

      Spieler
      Avatar
      schrieb am 30.01.06 12:09:40
      Beitrag Nr. 55 ()
      Gibt jetzt ne neue, übersichtliche Hompage...

      http://www.uranium1.com/index.php
      Avatar
      schrieb am 03.02.06 16:38:51
      Beitrag Nr. 56 ()
      Uranium ist mein bestes Pferd im Stall!
      Die SXR werden nicht von Börsenblätter gepusht bzw.
      den Pennystockstradern.
      Was die in verschiedenen Threads vollführen ist unter aller S..:mad:
      Die machen alles mit der Negativwerbung/Dauerposting kaputt!
      Die wollen hochpushen und erreichen das Gegenteil und das hat man hier nicht!!!
      Gruß und bis die Tage.
      Avatar
      schrieb am 03.02.06 16:43:34
      Beitrag Nr. 57 ()
      heute wider neues ATH;)
      Avatar
      schrieb am 06.02.06 19:39:53
      Beitrag Nr. 58 ()
      Hallo Miteinander,
      sitzt Ihr alle im Wirtshaus und feiert?
      Seit der neuen Einbuchung geht es doch nur noch bergauf.
      Habe eine Frage: bei Aflease war ich aus der Spekusteuer.
      Verändert die Umbuchung, ähnlich dem OS-Geschäft etwas?
      Danke und feiert weiter
      Petr:)
      Avatar
      schrieb am 08.02.06 15:12:12
      Beitrag Nr. 59 ()
      http://www.miningmx.com/events/indaba_2006/885108.htm

      Cash pours in to Uranium One offer
      David McKay
      Posted:

      [miningmx.com] -- Sxr Uranium One, the Toronto-listed uranium exploration firm, confirmed it had raised $149m in a share placement programme with international investors, more than doubling the $69m it originally targeted. The programme is a massive boost for Uranium One which plans to build a uranium mine in South Africa.

      Neal Froneman, Uranium One CEO, said the placement – in which a total of 22.3 million shares were placed – had introduced a number of new investors to the company register, including pension funds that had not expressed an interest before.

      “This is hugely promising because it changes the profile of the company’s shareholder base,” said Froneman. Pension funds are generally more conservative than specialist resource funds. In buying shares in Uranium One, a significant vote of confidence has been placed in the company’s strategy, he said. Existing shareholders had also supported the capital raising.

      Moreover, the shares were placed at an average price of C$7.65, representing a 2.3% discount to the five-day volume weighted price of Uranium One’s shares. But since the capital raising began three weeks ago, Uranium One’s shares had appreciated 15%.

      “Net proceeds of the offering will be used by the corporation for the development of the Dominion uranium project and for general corporate purposes,” Uranium One said in a statement to the JSE Securities Exchange.

      Analysts said that the Dominion mine, forecast to cost $130m in 2004 money, was now fully banked.

      Froneman said the interest in Uranium One’s shares meant that the company could re-examine the debt portion of the funding for Dominion, originally planned at a 60:40 ratio in favour of equity. In addition, there was almost no requirement for Uranium One to enter into fixed contracts with buyers.
      Miningmx exclusive: win one of ten copies of Gold in South Africa by clicking here
      “The longer you avoid contracts, the better our position will be in a rising market,” said Froneman. Uranium prices have surged to more than $35/lb in the last two years. There are some forecasts that the spot price of uranium could more than double again owing to a large supply deficit forming in the market.

      In a separate but related announcement, Aflease Gold, which is controlled by Uranium One, unveiled a 28% increase in its Modder East reserves, a prospect on the east Rand of Johannesburg. The updated reserve is related to a bankable feasibility study the company is completing.

      “Even without the recent surge in the gold price, we have one of the most exciting orebodies in the South African gold mining industry,” said Froneman. “In addition, we now have a better idea of the areas of focus for the next phase of our exploratory drilling programme which will continue in 2006 as we commence development operations at Modder East.”
      Avatar
      schrieb am 13.02.06 18:54:32
      Beitrag Nr. 60 ()
      nice news:

      Increase in Resources and Reserves at the Modder East Project, South Africa
      Monday February 13, 10:24 am ET

      Trading Symbol: SXR - The Toronto Stock Exchange
      TORONTO, ON and JOHANNESBURG, South Africa, Feb. 13 /CNW/ - sxr Uranium One Inc. announced today that its Aflease Gold Limited affiliate has received a revised gold reserve and resource statement prepared by Turgis Consulting (Pty) Ltd. for the Modder East gold project located in the East Rand goldfields of South Africa.

      ADVERTISEMENT
      The revised statement shows a reserve of 1.3 million ounces in the probable category, grading an average of 4.02 g/t gold. This represents a 28% increase over the reserve gold estimates contained in the October 20, 2005 amended independent technical report on the Modder East property prepared by SRK Consulting (available on SEDAR). In addition, the revised statement shows a resource of 2.0 million ounces in the indicated category (a 21% increase from the 1.7 million ounces previously reported) and 1.0 million ounces in the inferred category (a 23% increase from the 0.8 million ounces previously reported). In all cases, mineral reserves and resources have been reported in accordance with the classification criteria of the South African Code for Reporting of Mineral Resources and Mineral Reserves (the SAMREC Code).

      The resource at Modder East is derived from three reef horizons - the Black Reef (average dip of 30) and the Kimberley UK9A and UK5 units (average dip of 120). The high grade Black Reef mineralization zone is developed at approximately 300 metres below surface, while the sub-cropping Kimberley (UK9A and UK5) units below the Black Reef reach depths of around 600 metres. The reef units are considered to be structurally simple and generally well understood, as a result of a long history of mining the underlying Main Reef on the East Rand and the selective mining of the UK9A unit at the adjacent Petrex operations that resulted in the outlining of the major faults and dykes.

      The Black Reef comprises three facies. At the top is the high grade Buckshot Pyrite Leader Zone (BPLZ), which averages 0.5 metres in thickness and is the primary mining target. The BPLZ is a placer deposit, with gold present within a heavy mineral suite dominated by pyrite and hosted within a conglomerate. Continuity of mineralization in the target area has been confirmed, with the zone of mineralization clearly visible within the drill hole cores. The BPLZ overlies the Blanket Facies, a 1.5 metre thick blanket quartzite which has not been targeted due to its very low gold grades. At the bottom is the 3 metre thick, erosional Channel Facies, which grades 1.92 g/t over 3 metres mining width.

      The UK9A is a channelized, fluvial sedimentary deposit containing placer gold within conglomerates. The UK5 is a multi-stacked package of robust conglomerates. The mineralized portion of the package comprises a 3 metre unit of medium to large pebble conglomerates. Dimensions of payability of both the Black and Kimberley Reefs are dependent upon the sub-cropping nature of the Kimberley units.

      The table below summarizes the revised reserve and resource statement by category:

      Modder East Gold Project - Reserves and Resources Summary

      Probable Mineral Reserves(1)
      <<
      -------------------------------------------------------------------------
      Tonnes Gold Grade Contained Gold
      Reef Type (thousands) (g/tonne) (k/oz)
      -------------------------------------------------------------------------
      BPLZ and Blanket Facies 6,310 4.83 979
      -------------------------------------------------------------------------
      Channel Facies 2,466 1.92 152
      -------------------------------------------------------------------------
      UK9A 1,289 4.10 170
      -------------------------------------------------------------------------
      Total Probable 10,065 4.02 1,301
      -------------------------------------------------------------------------

      (1) Mineral reserves estimated by Turgis Consulting (Pty) Ltd. and
      reported in accordance with SAMREC. For reserve estimation purposes,
      0.5 metres of Channel Facies is mined together with the 0.5 metres of
      BPLZ to give an effective stoping width of 1 metre.


      Indicated Mineral Resources(2)

      -------------------------------------------------------------------------
      Tonnes Gold Grade Contained Gold
      Reef Type (thousands) (g/tonne) (k/oz)
      -------------------------------------------------------------------------
      BPLZ and Blanket Facies(3) 5,720 6.07 1,120
      -------------------------------------------------------------------------
      Channel and Blanket Facies 15,200 1.32 650
      -------------------------------------------------------------------------
      UK9A 1,350 5.47 240
      -------------------------------------------------------------------------
      UK5
      -------------------------------------------------------------------------
      Total Indicated 22,270 2.79 2,010
      -------------------------------------------------------------------------



      Inferred Mineral Resources(2)

      -------------------------------------------------------------------------
      Tonnes Gold Grade Contained Gold
      Reef Type (thousands) (g/tonne) (k/oz)
      -------------------------------------------------------------------------
      BPLZ and Blanket Facies(3) 470 3.31 50
      -------------------------------------------------------------------------
      Channel and Blanket Facies - - -
      -------------------------------------------------------------------------
      UK9A 2,500 5.00 400
      -------------------------------------------------------------------------
      UK5 9,700 1.82 570
      -------------------------------------------------------------------------
      Total Inferred 12,670 2.50 1,020
      -------------------------------------------------------------------------

      (2) Mineral resource estimated by Mr. Charles Muller, B.Sc.(Hons),
      Pr.Sci.Nat., of Global Geo Services (Pty) Ltd. and reported to a cut-
      off grade of 167 cmg/t (in the case of the BPLZ and Blanket Facies),
      379 cmg/t (in the case of the Channel Facies), 199 cmg/t (in the case
      of the UK9A) and 496 cmg/t (in the case of the UK5). Mineral
      resources are reported in accordance with SAMREC. Mineral resources
      are not mineral reserves and do not have demonstrated economic
      viability.

      (3) For resource estimation purposes, the Blanket Facies, which is
      sandwiched between the BPLZ and the Channel Facies, has been combined
      with either the BPLZ or the Channel Facies.


      The increase in reserves reflects the results of the 2005 drilling program conducted at the property by Aflease Gold and Uranium Resources Limited, as well as a lower cut-off due in part to the gold price used in determining the reserve estimate cut-off grade, which increased from US$400 per ounce at an exchange rate of US$1.00:R6.52 in 2004 to US$430 at an exchange rate of US$1:R6.49 in 2005. The largest increase in the reserve is in the UK9A unit, where 240,000 ounces of gold grading 5.47g/t were elevated to probable reserve status.

      The revised reserve statement was prepared by Turgis Consulting (Pty) Ltd. and audited by SRK Consulting. The probable mineral reserves have demonstrated profitability when included in a mine plan using industry accepted mining methods and a gold price of US$430 per ounce and an exchange rate of US$1.00:R6.49. The pay limit was used to identify blocks of ground for mining. Within these blocks of ground, a marginal cut-off grade was applied to identify additional panels for mining. Gold content figures are fully inclusive of mining dilutions and gold losses and are reported as mill delivered tonnes and head grade. Metallurgical recovery factors have not been applied to the reserve figures.

      The increase in the mineral resource has occurred primarily in the BPLZ, Channel Facies and the UK5. The revised resource statement includes the UK5 as a resource in the inferred category for the first time. The revised resource estimate was prepared by Mr. Charles Muller, B.Sc.(Hons), Pr.Sci.Nat., of Global Geo Services (Pty) Ltd., independent geoscience consultants to the Corporation, and have been audited by SRK Consulting. Mr. Muller is a qualified person for the purposes of NI 43-101.

      2005 Drilling Program

      The 2005 drilling campaign (from November 30, 2004 to November 30, 2005) consisted of 32 BQ-calibre diamond drill holes, totalling 14,676 metres of drilling (including 2,337 metres of deflections). Of the 32 drill holes, 26 intersected the target horizons while 6 stopped short as a result of intersecting previously mined coal seams. An additional 505 metres of drilling was completed in December 2005. Drilling is currently ongoing, with a further 4,460 metres of drilling scheduled for 2006.

      The objectives of the 2006 drilling program will be to upgrade the resource base in the main mineralized zones, in particular the BPLZ, UK9A and UK5. The drilling strategy is to drill vertical boreholes to intersect interpreted auriferous-bearing reefs located between 275 - 600 metres below surface as close as possible to a right angle. Normal drilling procedure is for the "mother hole" to be drilled into the BPLZ and the Kimberley Reef zone. Core size is BQ (approximately 4.84 kgs core per metre) but all deflections are drilled TBW size (approximately 6 kgs core per metre). Two short deflections are standard on the BPLZ and, if developed, four deflections (two short and two long) in the UK9A. Down-hole multi-shot borehole surveys are then carried out at 6 metre intervals.

      Assay values have been obtained for 24 of the boreholes. These holes, which have been drilled to an average depth of 385 metres, have yielded a total of 67 reef intersections (excluding deflections).

      -------------------------------------------------------
      Reef Type Number of Intersections
      -------------------------------------------------------
      BPLZ 18
      -------------------------------------------------------
      Channel Facies 20
      -------------------------------------------------------
      UK9A 22
      -------------------------------------------------------
      UK5 7
      -------------------------------------------------------
      Total 67
      -------------------------------------------------------


      The assay results of two further holes drilled in 2005 (DD53 and DD54) are still outstanding.

      The assay results from the 2005 drilling program available to date are summarized in the schedule attached to this news release. A map of drill hole locations can be accessed at the Corporation`s website (www.uranium1.com).

      Quality Assurance and Quality Control

      The drilling program at Modder East is being carried out under the direction of Mr. M.H.G. Heyns, Pr.Sci.Nat. (SACNASP), MSAIMM, MGSSA, Consulting Geologist, sxr Uranium One Inc., and a qualified person for the purposes of NI 43-101. Geological and geostatistical modelling is undertaken by two consultants, Peter Camden-Smith, M.Sc., G.D.Eng, MBL, Pr.Sci.Nat, and Charles Muller, B.Sc.(Hons.), Pr.Sci.Nat., both of whom are qualified persons for the purposes of NI 43-101.

      Exploration data is acquired by the Corporation and its consultants under strict quality assurance and quality control protocols. All borehole collars are surveyed within an accuracy of 0.1 metre and borehole density measurements are routinely performed on all intersections. Half-core assay samples are collected by appropriately qualified personnel, the remaining half-core being retained for inspection by interested parties. All boreholes have been routinely logged in detail according to a standard procedure. Samples are prepared and are assayed at the Anglo American Research Laboratory located near Johannesburg, South Africa, which is accredited under SANAS and ISO 17025. Gold assays are performed using conventional lead collector fire assay procedures, with ICP-OES instrumental finish. Quality control procedures follow industry standard protocols and include the use of blind control samples.
      Avatar
      schrieb am 20.02.06 16:37:28
      Beitrag Nr. 61 ()
      Hat einer heute Groß Einkauf in Toronto gemacht :laugh:

      Avatar
      schrieb am 20.02.06 16:40:28
      Beitrag Nr. 62 ()
      [posting]20.292.028 von bödel am 20.02.06 16:37:28[/posting]Ich dachte die Kanadier hätten heute auch zu...

      Oder das war ein Ami, der heute unbedingt in den Wert rein wollte!
      Avatar
      schrieb am 23.02.06 14:43:05
      Beitrag Nr. 63 ()
      Nächste woche research report über SXR Uranium One auf:
      http://goldletterint.com/uraniumletter.php
      Es gibt ein mailinglist (gold und/oder uran)...

      :look: otd :look:
      Avatar
      schrieb am 26.02.06 11:02:15
      Beitrag Nr. 64 ()

      Kurs weiter hin über 38Tg Linie was auf weitere Kurssteigerungen schließen läßt!
      Avatar
      schrieb am 27.02.06 19:52:48
      Beitrag Nr. 65 ()
      warscheinlich nichts neuses, aber mit webcast...

      grüße,
      :look: otd :look:

      P.S. Ich kann selbst nicht hören. Wer kann ein kleines ´impression´ posten? Danke!




      Neal Froneman, President and CEO,
      sxr Uranium One Inc. to present at BMO Nesbitt Burns Resources Conference 2006

      Click on the link below, or www.uranium1.com

      Live Webcast: 28 February 2006
      Time: 3.30pm Tampa Florida

      http://corporate.bmo.com/conferences/2006resources/
      Avatar
      schrieb am 03.03.06 18:35:47
      Beitrag Nr. 66 ()
      schon gelesen? ´Uranium stock of the month´

      http://www.goldletterint.com

      :look: otd :look:
      Avatar
      schrieb am 04.03.06 10:11:52
      Beitrag Nr. 67 ()
      Hab den Bericht mal verlinkt:

      Uranium-Stock of the month:


      http://www.goldletterint.com/artikel/SXR_SMU_March06.pdf
      Avatar
      schrieb am 13.03.06 18:43:41
      Beitrag Nr. 68 ()
      eitere Kursdaten
      Währung: CAD
      Eröffnung: 7,66
      Vortag: 7,47
      Trend: ==+=====
      Trades: 117
      Hoch: 7,74
      Tief: 7,50
      52W Hoch: 8,68
      52W Tief: 0,70
      Volumen: 1.4M
      Gesamtumsatz: 215.7k
      Avatar
      schrieb am 13.03.06 23:29:47
      Beitrag Nr. 69 ()
      Aflease gets more rights
      13/03/2006 17:36 PM
      Print story on
      Email Story




      Aflease mine reserves up 28%
      Sub Nigel ok`s Aflease deal
      Sxr Uranium seals Aflease buy
      Aflease gets prospecting rights


      Johannesburg - Gold mining company Aflease Gold (AFO) on Monday announced that it had received a prospecting licence in Namibia and three prospecting rights in South Africa.

      The ministry of mines and energy of Namibia has issued Aflease Gold with an exclusive prospecting license, the company said.

      The license was for base and rare metals, precious metals and precious stones and expired on December 12 2008.

      The area covered by the license measures 65 685ha and is situated in the district of Outjo in northwestern Namibia.

      Exploration work in the general area during the 1970s and 1980s was mainly directed towards copper and gold mineralisation within meta sedimentary and volcanic rocks of the Khoabendus group.

      During recent years various geological features associated with Iron Oxide Copper Gold (IOCG) deposits were identified that triggered a new interest in the economic potential of the area, Aflease said.

      Copper and gold mineralisation was reported to be present within late-stage, porphyritic, high heat production granite of the Kaross Granite Suite.

      Aflease Gold said it was aiming to conduct a comprehensive exploration programme in the area, with the main objective to locate IOCG deposits in the granitic rocks.

      The company had also been granted new order prospecting rights for three areas in South Africa.

      The three areas were four to six areas of the Sub Nigel property on the East Rand, which consist of a total area of 6 503ha, and the Holfontein property, which is a 4 000ha property adjacent to Aflease Gold`s Modder East project also on the East Rand.

      "Each of these prospecting licences in Namibia, and the prospecting rights in South Africa, is significant, as they effectively mean that we can set to work exploring the properties and assessing the level of endowment," Aflease Gold chief executive Officer Neal Froneman said.

      "It is significant that we now have the go ahead for our exploration project in Namibia, which represents the first step in growing Aflease Gold from a purely South African company into a regional player," he added.
      Avatar
      schrieb am 14.03.06 08:17:38
      Beitrag Nr. 70 ()
      Kursdaten Toronto
      Kurs:
      23:25:02 7,90 +5,76%
      +0,43
      Taxe Stück
      Bid: 22:13:00 7,86 9
      Ask: 22:38:23 7,90 5
      Tief Hoch
      Jahr: 5,80 8,68
      52 Wochen: 0,70 8,68
      >>>>>>>>>>>>>>>>><<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<
      Avatar
      schrieb am 14.03.06 08:18:58
      Beitrag Nr. 71 ()
      Werden wieder bald auf ATH stehen und neue ATH erreichen;)
      Avatar
      schrieb am 14.03.06 08:36:22
      Beitrag Nr. 72 ()
      Starke Nachfrage läßt den Uranpreis nach oben schießen
      Die Atomenergie erlebt eine Renaissance - Das Metall zur Produktion von Kernbrennstäben reicht kaum noch aus - Spekulanten nehmen Überschüsse vom Markt


      London - Die Renaissance der Kernenergie zeigt sich am deutlichsten am Uran-Markt. Die Preisentwicklung des radioaktiven Metalls hat die anderen Metalle im Jahr 2005 überflügelt und gute Aussichten, das in diesem Jahr erneut zu schaffen. In den nächsten sechs Monaten sollte der Uranpreis um 27 Prozent auf 50 Dollar (41,87 Euro) je Pfund anziehen, erwartet Fondsmanager Jean-Francois Tardif von Sprott Opportunities Hedge Fund und begründet: "Es ist nicht viel Uran verfügbar." Auch bei anderen Vermögensverwaltern ist Uran als Kapitalanlage populär. Wellington Management in Boston erhöhte seine Beteiligung an der kanadischen Cameco Corporation, dem weltgrößten Uran-Förderer.

      Die Anglikanische Kirche in Sydney nahm Uran im letzten Jahr von ihrer Liste unethischer Anlageformen.:laugh::laugh::laugh: Das zahlte sich aus: Ihre Fonds profitierten 2005 von einem Kursanstieg von 23 Prozent bei BHP Billiton, dem weltweit viertgrößten Uran-Produzenten. Im vergangenen Jahr verteuerte sich das radioaktive Metall um 76 Prozent. Damit legte der Preis stärker zu als bei allen anderen 19 Rohstoffen im Reuters/Jefferies CRB Index, mit Ausnahme von Zucker. In diesem Jahr dürfte der Preisanstieg bei Uran sogar den Aufwärtstrend bei Zink übertreffen, das Rohstoffspezialisten in diesem Jahr 21 Prozent teurer sehen. Das Uran-Fördervolumen liegt jährlich nur bei 60 Prozent der Menge, die von den Kernreaktoren weltweit verbraucht wird. Ohne die Lagerbestände und wiederverwertetes Material aus russischen Kernsprengköpfen würde die Atomenergieindustrie nicht über genug spaltbares Material verfügen, um alle Kraftwerke am Laufen zu halten. Angesichts der anziehenden Preise für Öl, Gas und Kohle steigt in China und Indien die Nachfrage nach Nuklearenergie. Finnland baut einen neuen Reaktor, auch Versorger in Frankreich und den USA erwägen neue Bauprojekte.

      Bedenken, daß die Verbrennung fossiler Kraftstoffe zur globalen Erwärmung beiträgt, verstärken diese Dynamik. Hedgefonds-Manager Bob Mitchell von Adit Capital Management LP in Portland, Oregon, sagt, er sei so "bullish", daß er Angebote von Minengesellschaften abgeschlagen habe, die seine gesamten Uran-Bestand hatten aufkaufen wollen. Er hat Uran im November 2004 zu 20 Dollar je Pfund zu kaufen begonnen, angesichts von Berichten, wonach einige Stromkonzerne ihre Bestände wiederaufstocken mußten. Ende letzter Woche kostete Uran nach Angaben des Branchendienstes Metal Bulletin 39,25 Dollar je Pfund. Spekulanten hätten "jegliche Überschüsse aus dem Markt genommen, die es gab", sagt James Cornell, Präsident von RWE Nukem. Die Anleger "beschaffen sich die verfügbaren Uranbestände vor den Versorgern."

      Die Nuklearindustrie dürfte nach drei Jahrzehnten der Stagnation bis 2030 Investitionen von über 200 Mrd. Dollar entgegensehen, schätzt die Internationale Energieagentur in Paris. Zu den 24 Reaktoren, die gegenwärtig in Bau seien, kommen weitere 41 Kernmeiler, die bestellt oder in Planung sind. Bloomberg


      Artikel erschienen am Di, 14. März 2006

      http://www.welt.de/data/2006/03/14/859625.html
      Avatar
      schrieb am 14.03.06 16:57:28
      Beitrag Nr. 73 ()
      Wenn sogar die Welt über Uran berichtet, scheint die breite Masse almählich aufzuwachen!

      Zur Uranpreis-Hausse passt auch diese Meldung hier:


      Yellowcake breaks USD 40
      Tuesday, March 14, 2006

      The spot price for uranium has broken the USD 40 per pound mark for the first time in more than 25 years, according to a US nuclear energy consultancy firm.

      TradeTech, a group that specialises in the uranium market, says the recent increase in price is attributable to the ongoing supply shortages to hit the market in recent years.

      The first time the price of uranium oxide broke the USD 40/lb barrier was in April 1976 and the price remained around that level until January 1980.

      Since that period, the price has fallen below USD 7/lb but in 2003 the price of uranium started its famed recovery, finishing the year at USD 15.50/lb.

      By the end of 2004, the price had reached USD 25/lb and during 2005 it showed no signs of slowing, finishing the year about USD 36/lb.

      Recent ASX strong performer Globe Uranium was the standout in the uranium sector today in midday trade, putting on 6.5c (10.24 % ) to 70c.

      Quelle:
      http://www.miningnews.net/storyview.asp?storyid=55448§io…
      Avatar
      schrieb am 15.03.06 19:45:07
      Beitrag Nr. 74 ()
      5,91!
      wenns so weiter geht, müssten die 6,20 endlich zu knacken sein! Luft geholt hat die Aktie auf jeden Fall!
      :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 16.03.06 07:33:13
      Beitrag Nr. 75 ()
      Schließt auf TH
      Kursdaten 15.03.2006 Toronto
      Kurs:
      23:25:01 8,37 +4,62%
      +0,37
      Taxe Stück
      Bid: 22:13:41 8,32 22
      Ask: 22:08:22 8,40 5
      ,
      Weitere Kursdaten
      Währung: CAD
      Eröffnung: 8,20
      Vortag: 8,00
      Trend: +=======
      Trades: 107
      Hoch: 8,37
      Tief: 8,10
      52W Hoch: 8,68
      52W Tief: 0,70
      Volumen: 860.7k
      Gesamtumsatz: 167.0k
      Avatar
      schrieb am 16.03.06 14:01:20
      Beitrag Nr. 76 ()
      @bödel,

      was sollen diese sinnlosen postings?
      Avatar
      schrieb am 29.03.06 16:53:28
      Beitrag Nr. 77 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 20.720.898 von bödel am 16.03.06 07:33:13Fourth Australian Uranium Mine Should Be Approved June

      http://sg.biz.yahoo.com/060329/15/3zpe2.html

      :look: otd :look:
      Avatar
      schrieb am 29.03.06 22:18:08
      Beitrag Nr. 78 ()
      Und da tut sich doch gleich mal was...
      Aktuell 8,90 CAD (+6%)

      Neues ATH, der Weg dürfte erstmal frei sein für neue Höhen :lick:
      Avatar
      schrieb am 30.03.06 10:19:24
      Beitrag Nr. 79 ()
      @ odt

      Du musst auch alles einstellen!!! ;)


      Thursday March 30

      Fourth Australian Uranium Mine Should Be Approved June

      By Matt Chambers of DOW JONES NEWSWIRES

      MELBOURNE (Dow Jones)--Australia's fourth uranium mine is likely to be approved in June by
      Canada's SXR Uranium One Inc. :D :D :D
      (SXR.T) and could be in production next year, as prices of the nuclear fuel soar and China readies to buy from Australia.

      Drilling at SXR Uranium's Honeymoon project in South Australia state is going well and directors are expected to sign off on the fully-permitted mine in June, a source familiar with the situation said late Tuesday.

      Production could start within 18 months of the decision, the source told Dow Jones Newswires.
      Das wäre September 2007, schaun mer mal...

      Honeymoon had previously been shelved because of rising construction costs but a revised mine plan and skyrocketing uranium prices now look like making the 880,000 pounds, or 400 metric tons, a year project viable.

      Adding to the appeal of uranium prices which have risen fourfold in the past three years is an upcoming nuclear treaty between energy-hungry China and Australia, which is expected to open new export markets for Australian uranium.

      Resource Capital Research analyst John Wilson, who covers Australia's uranium industry, agreed Honeymoon is likely to get approval.

      "Everything we're learning about Honeymoon is encouraging and from the sentiment it looks like it will go ahead," Sydney-based Wilson said. "We're hearing it's likely to be approved."

      Australia currently exports all output from its three existing uranium mines and Prime Minister John Howard said this week that an agreement to export more of the nuclear fuel to China could be signed as early as next week, during a visit by Chinese Premier Wen Jiabao.

      New exports are primarily expected to come from an expansion at BHP Billiton's (BHP) Olympic Dam mine in South Australia, which sits atop the world's biggest uranium deposit.

      SXR Uranium wasn't available for comment on the mine or whether it has contracts to sell its uranium. The company has previously said it will make a decision on whether to mine at Honeymoon mid-2006.

      "I assume SXR has been talking to people. I know a lot of people are talking to the Chinese, so I don't think they'll have any trouble finding a buyer if they haven't already," Wilson said.

      Honeymoon is about a tenth the size of Olympic Dam, which is expected to more than treble uranium output to 15,000 tons a year from 4,000 tons a year. BHP will likely start reaping production from the expansion around 2011.

      In 2004 a study on Honeymoon estimated startup costs would be USD 24.5 million.

      The two other operating Australian mines are Rio Tinto PLC (RTP) subsidiary Energy Resources of Australia Ltd.'s (ERA.AU) Ranger mine in the Northern Territory and Heathgate Resources' Beverley mine in South Australia.

      ERA is expected to hold talks this year with indigenous communities about the possible development of the Jabiluka uranium mine in the Northern Territory's Kakadu National Park.

      Ranger, currently Australia's biggest uranium mine, produced nearly 6,000 tons of uranium last year and the much smaller Beverley mine produces about 580 tons a year.

      Spot prices of uranium are currently at USD 40.50 a pound, driven higher as the U.S., China, India and Russia plan more nuclear power plants and as reactor stockpiles dwindle.

      Uranium prices may rise as high as USD 54 a pound this year and to USD 58 a pound in 2007, Wilson said.

      "The fundamentals in the industry are strengthening," Wilson said. "There have been 15 new power plants applied for in the U.S. since just before Christmas, so there is a lot of potential new demand for uranium."

      Each new reactor needs about 600,000 pounds of uranium a year and world mine output only covers about 60% of current reactor demand.
      Avatar
      schrieb am 03.04.06 11:36:45
      Beitrag Nr. 80 ()
      Gute Nachrichten aus Down Under:

      China uranium exports still years away
      The Federal Government is foreshadowing a massive expansion of Australia's uranium mining industry, in the wake of a nuclear safeguards agreement being reached with China.

      Australia and China will sign the agreement today, paving the way for exports to begin.

      Prime Minister John Howard and Chinas Premier Wen Jiabao will put their signatures to a document that will give the green light to exports of Australian yellowcake for the generation of electricity. :D

      Federal Resources and Industry Minister Ian Macfarlane says China is looking to import around 20,000 tonnes of uranium,
      which is more than double Australias current production.
      Avatar
      schrieb am 06.04.06 09:29:45
      Beitrag Nr. 81 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.050.375 von Dirkix am 03.04.06 11:36:45:lick: uranpreis steigt woche für woche!!!

      schon bei 41$

      mal sehn wie lange wir da auf einbahnstrasse sind!
      Avatar
      schrieb am 06.04.06 09:46:55
      Beitrag Nr. 82 ()
      Wo bekomme ich Tagesakt. Uranpreis
      DANKE:)
      Avatar
      schrieb am 06.04.06 10:17:05
      Beitrag Nr. 83 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.097.683 von bödel am 06.04.06 09:46:55Hallo Bödel,

      der Kurs wird nicht tagesaktuell ermittelt! Es gibt einen Spot Market für Uran:
      http://www.uxc.com/index.html

      Die veröffentlichen den Kurs meistens einmal in der Woch am Dienstag:
      U3O8 Price (lb) USD 41.00 +0.50

      http://www.uxc.com/review/uxc_prices.html

      In einigen Boards in Kanada oder in Amiland kursieren die aktuellen Kurs oft schon am Montag...
      Avatar
      schrieb am 06.04.06 17:42:30
      Beitrag Nr. 84 ()
      Und morgen knacken wir die 7 Euro :D
      Avatar
      schrieb am 08.04.06 14:41:44
      Beitrag Nr. 85 ()
      Hallo bin neu an Board,

      SXR ist eine Topaktie mit steigenden Kurs gemäß Charttechnik,
      1. Ziel € 7,50 bis € 8,00.

      Auf weiterhin anziehende Kurse.
      Avatar
      schrieb am 11.04.06 23:36:38
      Beitrag Nr. 86 ()
      ein posting auf stockhouse:

      Tuesday, April 11, 2006
      A Future Blue Chip
      This whole "Uranium Movement" that you see happening right now is in the early stages of what will most likely be looked back upon as one of the best investing opportunities of a generation. In all likelihood it will make the internet craze of the late 90s look like K2 compared to Uranium's Mount Everest. See the internet was based on promise, much as uranium is, however uranium has real fundamentals and real demand. These two facts also equal real money as the explorers/miners are dealing with a real product that will forever be demanded. Think about it like this, every time a customer was not pleased with their online experience for one reason or another they could simply just not use the internet for their buying, selling, or searching needs. With Uranium, that is not the case because once China or India build a Nuclear Power plant they must forever use uranium fuel to power the reactor...In short the demand will never drop below a certain threshold once a plant and its reactors are completed. Thus demand will not shrink unless other sources of power (coal or some new breakthrough) become cheaper.

      With that said, we are constantly on the lookout for great companies with even better stories. During the dot-com era everyone wanted to find the next Microsoft, but now that "The Uranium Movement" is underway I am sure many will want to find the next Cameco. Well based on history its more likely that you will find the great companies in an industry near the beginning of the boom as opposed to near the middle to end. Think eBay, Yahoo, AOL, Amazon, and the exception being Google. Well if you want tomorrow's Cameco start by looking for companies who are even more diverse than them with assets that are close to producing.

      Now look at SXR Uraniumone. This company was created by the merger of Southern Cross and Aflease recently. Their combined portfolio gives them assets in Africa and Australia where they hold 100% stakes as well as the Athabasca region of Canada through a partnership with Pitchstone Exploration Ltd. The company's mine in Africa (Dominion Rietkuil) is due to open within the next year (first quarter of 2007), and will also produce a significant gold by-product. Their Honeymoon project in Australia is the only undeveloped mine in that country that is at this time "legal" as the country has not totally opened up to uranium mining as a whole. Also the projects that they are partnered with in the Athabasca with Pitchstone Exploration Ltd. Appear to be top of the line properties, with their proximity to McArthur River and Cigar Lake. Although the company has promising properties, its African property will produce 2 million pounds of Uranium until production is expanded in 2011 to 4 million pounds. So they will shortly be a producer of Uranium and then they will be working on building their Honeymoon project in Australia which is widely already believed to be one of the best projects coming online in the world in the near future. Now there is no telling what the company may or may not find with Pitchstone, but from our perspective that will just be an added extra for the company with the potential to give it atleast one more world class mine.

      This is a company that in our opinion is one of the early industry leaders, and will use their stable of close to production mines to build upon their holdings in the future. This will most likely be done through acquisitions, but there will be more to follow on that later. SXRFF will be added to our portfolio as of today, and should be considered as safe as International Uranium (IUCPF) and a step below Cameco.

      On a closing note, the recent flooding that has taken place at Cameco's Cigar Lake should not necessarily be viewed as a negative. Yes it will cost the company 10% more in construction costs, however it should do them more good than harm. In six months the price of Uranium could jump more than 10% which would make this great for Cameco because they are not selling their product at a cheaper price than they could get later. Also, this event will force utilities and foreign countries to purchase Uranium from other sources, and my guess is that they will go after the easiest source to tap around...Russia's dismantled nuclear weapons! By using these stores up, the utility industry will forever be forced to purchase from the miners from that point on, which will most likely be the time when the mainstream investing community gets wind of the extent of the shortage of Uranium. At this point in the future there will be no more Uranium sitting around in storage for east access, and every pound that comes out of the ground will go straight to a mill to be processed and then taken directly to the plant that purchased it. This shortage will last for at least another decade, and possibly longer, if the plants that are on the drawing board around the world come onto production as planned. U308 has the potential to hit $100 a pound in the coming years, especially as certain countries (France comes to mind first with 78% of their production coming from nuclear power, and then China as it will become ever more dependent on nuclear power in the near future) will require the nuclear solution as they have no other source of power to fall back on.

      Until our next installment, good luck and happy trading...
      Avatar
      schrieb am 13.04.06 18:23:47
      Beitrag Nr. 87 ()
      AngloGold gears up Ux position
      David McKay
      Tue, 11 Apr 2006

      [miningmx.com] -- NOTHING, it appears, can rain on the uranium parade, a mineral that in its unrefined form is known, somewhat incongruously, as “yellow cake”. But in its refined form, uranium is promising to deliver the world from a mounting energy crisis.

      There are, after all, only 300 years of total known fossil fuels left in the world’s crust, according to estimates. Of that, only 41 years is in oil and the US is virtually climbing into the dwindling resource. It consumes 25% of the world’s daily 80 million barrels/day.

      This is the context of uranium bull optimism, and on the evidence of market prices, the bulls may be right. For example, Australia’s Resource Capital Research, a consultancy, expects uranium oxide to trade at $54/lb during the 2006 calendar year, a 31.7% increase over the current $41/lb level. Prices could move yet higher again reaching $58/lb by June 2007, it says.

      It’s not a great surprise, therefore, to see AngloGold Ashanti entering the uranium industry with more gusto, disclosing plans last week to lift its uranium output.
      In the 1990s, before it separately listed its gold assets, Anglo American referred to its ‘Gold & Uranium Division’. That was when Clem Sunter headed the division, and before uranium fell into a sort of perception hinterland.

      How those negative perceptions are being altered, mostly by dint of economic argument. Estimates vary, but planned new nuclear facilities range between as few as 30 to more than 150 before 2050, many of them in China.

      Over the next decade, US utilities will on average need to newly buy 36 million lbs of uranium oxide a year to keep their nuclear power plants running. That’s more than Toronto-listed sxr Uranium One (Uranium One) has in its total resource category.
      Said Steve Lenahan, AngloGold Ashanti spokesman, in an interview with Bloomberg News: “It makes commercial sense for us to expand. We have the advantage that the uranium price is very strong.”

      Speaking to Miningmx, Lenahan said that the group’s production would be increased 60% to 1,100 tons/year over the next few years pending the outcome of a feasibility report scheduled for completion after June.

      The boost in production comes from treatment of slimes dams containing uranium tailings at the Kopanang mine near the Vaal Reefs complex. The feasibility study is to upgrade treatment facililties.

      Uranium, silver and sulphuric acid accounted for 2.8% of AngloGold Ashanti’s turnover in its 2005 financial year, about R483m. Assuming, for reasons of illustration, that uranium accounted for most of that turnover: a 60% increase in production would see it comprise 4.3% of total turnover. It’s relatively small beer but the group, which owns 50% of Nufcor International, has a strong tactical interest in the uranium industry.

      This was supported in July last year when AngloGold Ashanti took a 5% investment stake in Aflease Gold & Uranium which later merged with Southern Cross Resources to create Uranium One. At the time, AngloGold Ashanti CEO, Bobby Godsell, termed it a “reconaissance investment”.

      At a current price of R 47.30 share, Uranium One is at a new high in its relatively short life. There’s now some market tittle-tattle that it may be subject to a takeover attempt, although there’s no confirmation.

      Said Jean Nortier, financial director at Uranium One: “Obviously, there could be interest in us of which we’re not aware.

      It would make sense for a company with strong paper like Paladin Resources to take some interest in Uranium One. :eek:
      But to repeat: we’re not aware of anything,” he said.
      Erst bashen, dann kaufen...
      Avatar
      schrieb am 18.04.06 09:04:51
      Beitrag Nr. 88 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.196.582 von Dirkix am 13.04.06 18:23:47der absolute uran-hit !!! ist FORSYS METALS!!!;);):lick:

      ... bleibe aber trotzdem auch noch bei sxr investiert!
      Avatar
      schrieb am 18.04.06 10:08:48
      Beitrag Nr. 89 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.219.391 von sojasport am 18.04.06 09:04:51Ich weiss!!! ;)
      Ist dir noch nicht aufgefallen, dass ich schon seit September 2005 in GrafDago´s Forsys Faden aktiv bin... :D
      Avatar
      schrieb am 18.04.06 12:42:49
      Beitrag Nr. 90 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.220.170 von Dirkix am 18.04.06 10:08:48:) respekt!!! ich hab mir forsys erst vor 3 monaten geleistet ;)
      Avatar
      schrieb am 19.04.06 15:03:36
      Beitrag Nr. 91 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.222.107 von sojasport am 18.04.06 12:42:49SXR!!!!
      läuft ja bestens!

      habe heute nach news gesucht und nichts gefunden :rolleyes:

      hatte jemand eine aktuelle empfehlung auf seinem schirm?
      Avatar
      schrieb am 19.04.06 19:59:50
      Beitrag Nr. 92 ()
      Rallye beim Uran-Preis geht nach 23-Jahreshoch ungebremst weiter
      China, Indien und Russland planen Serie neuer Kernkraftwerke - US-Versorger bauen Lagerbestände aggressiv aus - Lagerbestände schrumpfen weltweit

      New York - Der Preis von Uran ist in der vergangenen Woche auf den höchsten Stand seit 23 Jahren geklettert. Und die Rallye dürfte sich ungebremst fortsetzen, da ein neuer Investmentfonds mit dem Kauf des Kernbrennstoffs begonnen hat und US-Versorger ihre schwindenden Vorräte aufstocken wollen.

      Seit Januar 2004 hat sich der Uranpreis von 14 Dollar je Pfund auf 29 Dollar mehr als verdoppelt. Händler gehen davon aus, daß die Lagerbestände weiter schrumpfen werden, nachdem China, Indien und Russland neue Reaktoren planen. China will 27 Kernkraftwerke bis 2020 bauen, um das Angebot von Kernenergie zu vervierfachen, gab der Dachverbandes der Kernenergieindustrie World Nuclear Association (WNA) bekannt. In Indien sind bis zu 24 neue Reaktoren geplant. Russland will seine Kernenergie-Kapazität bis 2020 durch den Bau von 24 Kraftwerken mehr als verdoppeln.

      Die kanadische Uranium Participation plazierte Aktien im Volumen von 90 Mio. kanadischen Dollar (56,4 Mio. Euro) und will die Erlöse in Uran investieren. Am 11. Mai begann der Handel mit den Aktien des Fonds an der Börse Toronto. Bereits im Dezember hatte der Fonds Adit Capital Management aus Portland in Oregon begonnen, Uran zu kaufen.

      "Einige US-Versorger haben erkannt, daß das Angebot nicht wächst und ihre Bestände im Verlauf eines Monats aggressiv aufgestockt", sagt Bob Mitchell, der den Adit-Fonds verwaltet und 200 Mio. Dollar bei Touchstone Investment Managers. Der Preis habe durch den Markteintritt von Uranium Participation weiter Rückenwind erhalten, fügte er hinzu.

      In den zwei Wochen bis zum 11. Mai verteuerte sich der Kernbrennstoff um fünf Dollar auf 29 Dollar je Pfund, geht aus Zahlen von Metal Bulletin hervor. Es war der größte Zwei-Wochen-Anstieg seit Januar 1996. Der derzeitige Preis ist nach Angaben der WNA der höchste seit mindestens 1981.

      Der Rekordpreis dürfte auch die Gewinne von Bergbaukonzernen wie BHP Billiton und Rio Tinto steigen lassen. BHP hat 9,2 Mrd. australische Dollar (5,5 Mrd. Euro) für die Übernahme von WMC Resources geboten, den Eigentümer der weltgrößten Uranmine. In der "Olympic Dam"-Mine in Südaustralien lagert mehr als ein Drittel der weltweit bekannten Uranvorkommen. WMC, mit Sitz in Melbourne, plant vier Mrd. Australdollar in die Expansion zu stecken. Dadurch soll die Uranproduktion verdreifacht und die Förderung von Gold und Kupfer ausgebaut werden.

      "Durch die Übernahme des weltgrößten Uranvorkommens werden wir auf einen Schlag zu einem der wichtigsten Marktteilnehmer. Dieser Rohstoff wird auch weiter eine wichtige Rolle bei der weltweiten Energieversorgung spielen", erklärte BHP-Chef Chip Goodyear.

      Rio Tinto kontrolliert den weltweit drittgrößten Uranproduzenten Energy Resources of Australia und überlegt, weitere Minen zu kaufen. Denn die Aussichten für den Kernbrennstoff haben sich verbessert, erläuterte Paul Skinner, der Vorsitzende von Rio Tinto. Der Aktienkurs von Energy Resources hat sich in den letzten zwölf Monaten verdoppelt. Für Rio ging es in dem Zeitraum 30 Prozent aufwärts und für BHP 38 Prozent.

      Von 1985 bis 2003 sind die Lagerbestände von Uran um 50 Prozent geschrumpft, gab das Massachusetts Institute of Technology bekannt. Die Förderung der Minen deckte etwa 55 Prozent der 66 000 Tonnen Uran ab, die 2003 verbraucht wurden, geht aus Zahlen der WNA hervor.

      Artikel stammt aus die Welt vom vergangenem Wochenende.

      ein bischen Uran im Depot kann sicherlich nicht schaden :D
      mfG Unkenhorst
      Avatar
      schrieb am 19.04.06 21:11:28
      Beitrag Nr. 93 ()
      Uranium Spot Price

      Uranium does not trade on an open market like other commodities. Buyers and sellers negotiate contracts privately. Prices are published by independent market consultants Ux and TradeTech.
      Ux Consulting Company
      $41.00
      US$/lb
      Apr 10, 2006 TradeTech
      $41.20
      US$/lb
      Apr 14, 2006

      Used with permission of Ux and TradeTech. Actual prices may vary.
      Avatar
      schrieb am 19.04.06 21:12:40
      Beitrag Nr. 94 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.244.614 von Unkenhorst1 am 19.04.06 19:59:50sorry, der Artikel ist möglicherweise auch schon etwas älter, hat aber nichts an Aktualität verloren

      mfG Unkenhorst
      Avatar
      schrieb am 21.04.06 19:03:55
      Beitrag Nr. 95 ()
      ath !!!
      Montag sind die 7,50 fällig:D
      Avatar
      schrieb am 22.04.06 00:13:37
      Beitrag Nr. 96 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.276.867 von evens am 21.04.06 19:03:55@evens

      Wieso Montag? Das Thema 7,50 EURO ist doch schon erledigt;)

      Börsenkurse (+15 Min.)
      Börse Kursdaten Kurs
      € Geld Brief Spread Volumen
      Akt. Abs. in % Datum Zeit letztes gesamt
      Xetra 7,50 EUR +0,40 +5,63% 20.04. 13:26:46 7,50 100,00% 0 0
      Frankfurt 7,55 EUR +0,50 +7,09% 21.04. 19:49:15 7,55 7,45 7,55 1,32% 350 9.187

      Xetra Schlusskurs 7,50
      Frankfurt Schlusskurs 7,55

      Die richtige Frage lautet: (nach meiner bescheidenen Meinung)
      Wann sehen wir 8 Euro ? :)

      mfG Unkenhorst
      Avatar
      schrieb am 22.04.06 12:17:36
      Beitrag Nr. 97 ()
      Mahlzeit unke,

      da war ich wohl etwas voreilig, dann nehmen wir bis Mittwoch die 8 Euro in Angriff! Die Aktie läuft konstant nach oben, genau so ists richtig, is halt doch schon ein bißchen mehr Konstanz drin als in den ganzen Pennystocks!:lick:
      Avatar
      schrieb am 22.04.06 17:00:49
      Beitrag Nr. 98 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.282.407 von evens am 22.04.06 12:17:36@ evens,

      SXR Uranium wird bald anfangen zu produzieren. Daher sollte man SXR Uranium nicht mit Penny Stocks vergleichen. Anfang 2007 geht es mit der Produktion los.

      Bis dahin wird die Nachfrage nach Uran sicherlich nicht sinken sondern eher steigen. Die Preise für Uran werden auch steigen. Und deshalb wird SXR Uranium auch steigen. :D

      mfG Unkenhorst



      Company
      sxr Uranium One Inc. is an international uranium and gold exploration and mining company with offices in Toronto, Johannesburg and Adelaide.

      The Corporation is listed on the Toronto and Johannesburg stock exchanges under the symbol “SXR”. The Corporation is the result of a December 2005 merger between Southern Cross Resources Inc. and Aflease Gold and Uranium Resources. Uranium One owns the Dominion Project in South Africa and the fully permitted Honeymoon Project in South Australia. Through a joint venture with Pitchstone Exploration Ltd., the Corporation is engaged in uranium exploration activities in the Athabasca Basin of Saskatchewan. On the closing in January 2006 of its reverse take-over of Johannesburg-listed Sub Nigel Gold Mining Company, the Corporation will acquire an 80% interest in Sub Nigel (to be renamed Aflease Gold) in exchange for the transfer to Aflease Gold of the Corporation’s Modder East gold project and certain related South African gold assets.

      The Corporation is an emerging mid-tier exploration and mine development company progressing towards its objectives of commencing uranium production at the Dominion Project in 2007 and bringing the Honeymoon Project to a production decision in 2006. The Corporation’s strategic objectives are to expand its operations from exploration and development to production, to generate cash flow to sustain further exploration and acquisitions, to grow both organically and through acquisitions, and to maximize shareholder returns through capital appreciation.
      Avatar
      schrieb am 23.04.06 17:06:00
      Beitrag Nr. 99 ()
      Das liest man gerne!
      Auf eine erfolgreiche Woche!:yawn:
      Avatar
      schrieb am 24.04.06 16:00:05
      Beitrag Nr. 100 ()
      In den vergangenen 12 Monaten ist der Preis für Uran um über 80 Prozent angestiegen und es stellt sich jetzt die Frage, ob dieser Trend weiter anhalten wird.

      Laut "The Ux Consulting Co. LLC", die den wöchentlichen Spot-Preis für Uran auf ihrer Webseite (www.uxc.com) veröffentlicht, wird zur Zeit das Pfund Uran zu 41 US-Dollar gehandelt, verglichen mit 22,50 US-Dollar vor einem Jahr.

      Die Uran-Bullen sehen ein weiteres Aufwärtspotenzial aufgrund der steigenden Zahl von Reaktorneubauten. Andere sehen einen eher ausgeglichenen Markt, da die Uranförderung mit der Nachfrage Schritt halten kann.

      Ron Hochstein, der CEO der International Uranium Corp. aus Vancouver, kann sogar einen Preis von 100 US-Dollar pro Pfund sehen. "Der Uranmarkt ist zurzeit recht angespannt. Die Preise steigen fast wöchentlich," sagte Herr Hochstein.



      Andere denken, dass ein dreistelliger Preis eine Wunschvorstellung sei. Der CEO der Rio Tinto PLC aus London, Sir Leigh Clifford, hat gesagt, dass ein Preis von 40 US-Dollar pro Pfund über dem langfristigen Trend liege.

      Die Analyse des Uranmarkts ist eine schwierige Sache. Er ist relativ klein. Ungefähr 440 Kernkraftwerke kaufen jährlich 175 Millionen Pfund Uran. Diesem Verbrauch steht eine Primärproduktion (durch Bergbau gewonnenes Uran) von ungefähr 92 Millionen Pfund gegenüber.



      Der Rest stammt aus anderen Quellen wie zum Beispiel aus wiederaufbereiteten Atomwaffen. Die Größe der Uran-Lagerbestände ist beachtlich, das Äquivalent von einem Viertel bis zu einem Drittel des Jahresbedarfs. Diese Faktoren machen es schwierig, die Grundlagen für das Angebot und die Nachfrage festzulegen. Es ist deshalb keine Überraschung, dass man auf verschiedene Meinungen über den Markt trifft.

      John Redstone und John Hughes von Desjardins Securities erwarten, dass die Urannachfrage bis 2010 um 13 Prozent ansteigen wird. Sie sehen dennoch eine ausreichende neue Produktion in dieser Zeit, um den Markt im Gleichgewicht zu halten.



      Auf der anderen Seite prognostiziert Eugene McBurney von GMP Securities, dass die globale Urannachfrage sich langfristig auf 292 Millionen Pfund pro Jahr erhöhen wird, ein 62 Prozent-Anstieg gegenüber der aktuellen Nachfrage.



      Laut der International Atomic Energy Agency befinden sich weltweit 27 Reaktoren im Bau, davon werden acht in Indien und drei in China gebaut. China hat sogar noch ehrgeizigere Baupläne für die Zukunft. Bis 2020 will das Reich der Mitte 40 weitere Kernkraftwerke in Betrieb nehmen.



      David Stein, ein Analyst bei Sprott Securities, sagt für die nächsten paar Jahre einen Uranpreis von mehr als 50 US-Dollar voraus. "Die Grundlagen sehen großartig aus. Kernkraftwerke haben eine lange Bauzeit. Das gibt uns einen Einblick in die Nachfrage über die nächsten 10 Jahre", sagte er.



      Unterdessen haben sich die Aussichten auf neue Förderkapazitäten verschlechtert.



      Cameco Corp. aus Saskatoon, Kanada, berichtete letzte Woche, dass der Produktionsbeginn auf der Cigar-Lake-Mine (50,3 Prozent Cameco) im Norden der kanadischen Provinz Saskatchewan um sechs Monate bis Ende 2007 aufgeschoben werden könnte. Dieser Aufschub steht in Verbindung mit einem Wassereinbruch in einem der Belüftungsschächte. Laut Cameco werden sich die Kosten für das Projekt um 10 bis 20 Prozent gegenüber den bisher veranschlagten Konstruktionskosten von 520 Millionen CAD erhöhen. Die Cigar-Lake-Lagerstätte enthält mehr als 232 Millionen Pfund Uran an nachgewiesenen und vermuteten Vorräten. Während ihrer 20- bis 30jährigen Lebensdauer wird die Mine 18 Millionen Pfund Uran pro Jahr produzieren. In 2005 erzielte Cameco, der größte Uranproduzent der Welt bei Einnahmen von 1,31 Milliarden CAD einen Gewinn von 218 Millionen CAD.



      Die Nachricht von Cigar Lake folgt Neuigkeiten, dass BHP Billiton Ltd. zur Fertigstellung der geplanten 5-Milliarden- US-Dollar -Erweiterung seines Olympic-Dam-Projekts in Australien bis Ende 2013 benötigen wird. BHPs Olympic-Dam-Projekt in Südaustralien ist eine große Kupfermine, die über der größten bekannten Uranlagerstätte der Welt liegt. Die Mine produziert zur Zeit ungefähr 9,9 Millionen Pfund Uran pro Jahr. Die von BHP geplante Erweiterung wird die Kupferproduktion der Mine auf jährlich 500.000 Tonnen verdoppeln und die Uranproduktion verdreifachen.



      Neue Entdeckungen könnten noch Jahre entfernt sein. "Mehrere Junior-Unternehmen haben sich an der Jagd nach neuen Uranminen beteiligt, aber es könnte drei bis fünf Jahre dauern bis etwas in ein attraktives Projekt entwickelt wird. Wir befinden uns am Anfang des jüngsten Explorationszyklus, deshalb gibt es zur Zeit nicht viele Akquisitionsobjekte", erklärte Jerry Grandey, CEO der Cameco.



      Greg Barnes, ein Analyst der TD Newcrest, schätzt, dass der Preis für Uran im nächsten Jahr bei durchschnittlich 50 US-Dollar und in 2008 bei 55 US-Dollar liegen wird. "Das Problem in Cigar Lake und der Zeitrahmen für Olympic Dam werden sehr wahrscheinlich die Bedenken über die Uranversorgung steigern und zu höheren Preisen führen," sagte Herr Barnes.



      Cameco hatte ein Wasserproblem in seinem Flaggschiffprojekt, der McArthur-River-Mine in Saskatchewan vor drei Jahren und die Mine wurde für drei Monate geschlossen. Zu der Zeit horteten die Kernkraftwerke das Uran, da sie einen Fehlbestand auf dem Uranmarkt befürchteten.

      Obwohl es einen Spot-Markt für Uran gibt, so entfallen auf diesen nur 20 Prozent der Verkäufe. Die restlichen 80 Prozent werden an die Reaktorbetreiber durch Verkaufsverträge verkauft, die den Preis festsetzen. Die Stromerzeuger haben in der letzten Zeit aus Besorgnis über die zukünftigen Bezugsquellen Fünf- und Zehnjahresverträge unterzeichnet.

      In der Tat sieht sich Russlands staatlicher Uranlieferant zur Vermeidung eines zukünftigen Versorgungsengpasses neben dem russischen Angebot nach neuen Quellen in Afrika um. Russland ist besorgt darüber, dass die eigenen inländischen Uranvorräte bis 2015 erschöpft sein könnten.

      Ungefähr 6 Prozent des Weltangebots an Uran stammt aus zerlegten russischen Atomwaffen. Das Uran wird an westliche Kernkraftwerke gemäß eines Abkommens geliefert, das 2013 abläuft. Nach Ablauf dieses Abkommens könnte sich Russland dazu entscheiden, dieses Uran für den Eigengebrauch zu behalten.

      Herr Hochstein könnte dann doch Recht haben und Uran wird gegen Ende der Dekade mit 100 US-Dollar je Pfund gehandelt.

      GOLDINVEST.de berichtet und kommentiert das aktuelle Geschehen an den Rohstoffmärkten und verfolgt die Entwicklung von Minengesellschaften, insbesondere aus den Bereichen Gold- und Silber, aber auch bei Basismetallen und sonstigen Rohstoffen. Weitere Infos unter: www.goldinvest.de

      Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die Smarthouse Media GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.

      -gi-

      © Smarthouse Media GmbH
      Avatar
      schrieb am 24.04.06 22:23:32
      Beitrag Nr. 101 ()
      Mon 24 Apr 2006 16:18:40 EDT - Trade times are local to the exchange. News times are ET. Bid/ask/vol sizes in thousands.
      Sym-X Bid - Ask Last Chg % Vol $Vol #tr Open-Hi-Lo Year Hi-Lo last trade News Delay
      SXR - T 0.2 10.88 · 11.00 6.1 11.00 +0.46 4.4 540.1 5,734 298 10.60 11.00 10.45 10.62 0.74 15:57:48 Mar 31 15 min
      Name EPS P/E Ratio Yield Annual Div Ex Div Date

      plus 4,4 % in Totonto

      mfG Unkenhorst
      Avatar
      schrieb am 25.04.06 22:03:54
      Beitrag Nr. 102 ()
      so gefält mir das. Gestern mal Luft geholt und heute Aufwärtstrend gleich wieder bestätigt!
      Avatar
      schrieb am 26.04.06 20:12:00
      Beitrag Nr. 103 ()
      Scheinbar sind ja Unkenhorst und ich die einzigen Investierten in SXR! Oder gibts da draußen noch einen oder eine?
      Avatar
      schrieb am 26.04.06 21:06:13
      Beitrag Nr. 104 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.335.823 von evens am 26.04.06 20:12:00Nein auch meine Person hat einige Stücke im Depot liegen. Mein 1. Kursziel von ca. € 8,00 ist erreicht. Der Trend ist absolut positiv. Ob das Tempo der letzten Wochen beibehalten werden kann?
      Erwarte bis Jahresende einen Wert von ca. 13 bis 15 Euro.
      Was ist deine Einschätzung.
      Avatar
      schrieb am 26.04.06 22:09:12
      Beitrag Nr. 105 ()
      Hallo bin auch noch mit ein paar Stück dabei und bin weiter
      guter Dinge :)
      Avatar
      schrieb am 27.04.06 21:30:22
      Beitrag Nr. 106 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.337.603 von Bauernbrocker am 26.04.06 22:09:12#103
      Bin auch drin mit etwas Spielgeld.Aber erst seit ca.2 Mon.
      Schade das ich nicht mehr Pulver übrig hatte.Sonst hätt ich auch weniger ECU SILVER kaufen können.
      Also auf gute Gewinne und 1Porsche:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 01.05.06 21:58:37
      Beitrag Nr. 107 ()


      the trend is your friend :cool:

      mfG Unkenhorst
      Avatar
      schrieb am 02.05.06 18:25:52
      Beitrag Nr. 108 ()
      Times & Sales
      Uhrzeit Kurs Volumen
      letztes kumuliert
      16:01:57 8,18 300 7.729
      15:56:58 8,25 300 7.429
      15:56:44 8,25 620 7.129
      15:16:25 8,10 700 6.509
      15:06:35 8,05 150 5.809
      14:46:38 8,05 50 5.659
      14:38:48 8,05 630 5.609
      14:21:43 8,05 500 4.979
      > alle Kurse des Tages als Liste öffnen und drucken


      wieder ein ATH, URAN ist den nächsten Jahren sicherlich ein interessantes Thema :)

      mfG Unkenhorst
      Avatar
      schrieb am 02.05.06 21:43:44
      Beitrag Nr. 109 ()
      Und SXR ist auf jeden Fall vorne mit dabei!
      Da schlummert noch enormes Potenzial!
      Der Chart macht einem richtig Freude.:lick:

      Gruß evens
      Avatar
      schrieb am 03.05.06 07:59:59
      Beitrag Nr. 110 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.409.451 von evens am 02.05.06 21:43:44nachdem hier immer so wenig los ist, melde ich auch mal was.

      die kursentwicklung ist ja so herrlich stabil und dabei klettert der kurs so schön.
      da fühlt man sich wie ein eichhörnchen, dass gemütlich die nüsse
      ansammelt!!! ;)
      Avatar
      schrieb am 03.05.06 09:54:13
      Beitrag Nr. 111 ()
      Hat Jemand mal bitte die Marktcap zur Hand?!
      Avatar
      schrieb am 03.05.06 10:36:23
      Beitrag Nr. 112 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.412.710 von Punicamelon am 03.05.06 09:54:13Hallo Puni,

      was hat dich alten Oily denn zu uns Strahlemännern verschlagen! :laugh::laugh::laugh:

      Shares Outstanding: 15,344,834

      Market Cap: 173,25 Mio CAD bei einem Kurs von 11,29 CAD
      oder
      Market Cap 156,53 Mio USD bei einem Kurs von 10,20 USD

      Fundamentals findest du hier:
      http://www.stockhouse.ca/comp_info.asp?symbol=SXR&table=list…

      oder frag mich... ;)
      Avatar
      schrieb am 03.05.06 13:13:21
      Beitrag Nr. 113 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.413.318 von Dirkix am 03.05.06 10:36:23Hallo Dirgix,

      hey, Vielen Dank für die Antwort. Ich mus zugeben, dass Uran fast besser läuft als Öl:cry::cry::cry::cry: und ich mich wieder längerfristig in Uran positionieren möchte, nachdem ich meine Cameco letztes Jahr verkauft habe:cry::cry::cry::cry: Bei Forsys habe ich gleich daneben gegriffen:cry::cry::cry:, läuft also mal wieder alles nach Plan;);););)

      Okay, sehe ich das richtig, dass SXR 146Pfund als mögliche Reserve ausweist?! 16,2Mio Pfund Reserve ist ja nicht viel, aber das mögliche Potenzial scheint sehr hoch zu sein. Wenn bis 2011 geplant wird, 4Mio Pfund zu fördern, müssen die Reserven aber schon fester eingeplant sein, insofern wäre SXR immer noch stark unterbewertet. Paladin wird wohl zwischen 2-4Mio Pfund fördern und ist mit über 1Mrd Marktcap bewertet.
      Demnach müsste SXR bis 2001 massiv nach oben laufen, vom Uranpreis mal ganz abgesehen oder übersehe ich ein faules Ei?

      Gruss Punicamelon
      Avatar
      schrieb am 03.05.06 13:37:27
      Beitrag Nr. 114 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.415.495 von Punicamelon am 03.05.06 13:13:21bis 2001

      bis 2011 natürlich;)
      Avatar
      schrieb am 03.05.06 16:46:41
      Beitrag Nr. 115 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.415.495 von Punicamelon am 03.05.06 13:13:21Hallo Puni!

      Also erstmal Forsys: BM! ;) OFF TOPIC

      Bei Uranium One gibt es widersprüchliche Angaben über die outstanding shares:

      Laut einem Repot (kann ich dir schicken) hat Uranium One
      Net shares outstanding: 88.7 million shares x 11,30
      = Market Capitalization 1 Mrd. CAD
      = Market Capitalization 905 Mio USD
      Das ist immer das Problem mit den falschen Angaben von Internet-Finanzdiensten!

      Die Reserven sind nicht so leicht zu vergleichen, wie beim Öl, wo man nur nach den boe zu schauen braucht!

      Wichtig sind die Head Grades, der Cut-Off und das politische Umfeld!!!

      Die Projekte (1-6 Uran, 7+8 Gold):

      1.)
      Dominion Project in South Africa hosts one of the world's largest uranium deposits:
      - measured and indicated: 16.1 million pounds of U3O8
      - inferred 146.6 million pounds U3O8

      The bankable feasibility study for the Dominion Project is expected to be completed by April 2006. It will be used by Uranium One to progress mine planning and design and to facilitate project financing.
      Production at the Dominion is planned to commence in the first quarter of 2007,
      initially at 2 million pounds per year of U3O8, ramping to 4 million pounds per year by 2010.


      2.)
      Rietkuil No.1, and No.2 South Africa wird gebohrt und analysiert;


      3.)
      Honeymoon Uranium Project in South Australia is fully permitted with a mining licence in effect for 20 years, and is ready to begin production with a short lead time of less than 18 months.
      - indicated resources 9.3 million pounds U3O8 (NI 43-101);
      optimal
      plant capacity of approximately 880,000 pounds U3O8 per year;


      4.)
      Goulds Dam Project, South Australia, Exploration;

      5.)
      Karkarook Project, South Australia, Exploration;

      6.)
      Pitchstone Joint Venture - Athabasca Basin, Canada near Cameco's McArthur River and Cigar Lake uranium mines.

      7.)
      Modder East
      bankable feasibility study is due for completion in April, and that will place Aflease Gold in a position to take a decision on the Project.

      8.)
      Bonanza

      und noch Kleinkram wie Sub Nigel's East Rand and Free State
      gold assets.


      Eine Sprott Studie über Uranium One kann ich dir auch noch schicken...
      Avatar
      schrieb am 05.05.06 09:40:16
      Beitrag Nr. 116 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.418.632 von Dirkix am 03.05.06 16:46:41Hallo ! Also diese Sprott Studie würde mich auch sehr interessieren ! Habe dir gerade schon eine PN geschickt !
      Gespannte Grüße
      Spieler
      Avatar
      schrieb am 05.05.06 10:03:15
      Beitrag Nr. 117 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.440.721 von Spieler0815 am 05.05.06 09:40:16Übrigens: Auch wenn hier momentan alle von Uran sprechen, möchte ich doch mal ganz vorsichtig und leise auf die Goldförderung aus Afrikander Lease Gold verweisen... Und auf den aktuellen Goldpreis...
      Und auch nochmal auf die Studie:
      http://goldletterint.com/artikel/SXR_SMU_March06.pdf

      Bzgl. Gold erinnere ich mich an eine persönliche Mail, die ich seinerzeit von Ferdinand Lips (Buch Goldwars) erhielt, der Afrikander Lease als sehr interessant (damals in Hinsicht auf die Goldvorkommen) bezeichnete

      Ich bin gerade mal mein Depot durchgegangen und habe mich entschieden: Von Uranium One verlässt kein Stück mein Depot !

      Gibt es ein vergleichbares Unternehmen, das GOLD UND URAN zu bieten hat und kurz vor Förderbeginn steht ????

      Spieler
      Avatar
      schrieb am 05.05.06 15:27:31
      Beitrag Nr. 118 ()
      Auf jeden Fall kein so günstiges!
      Denke, dass der vergleichsweise hohe Kurs durch die Fusion und den verbunden Aktien Re-Split leider manche Anleger noch abschreckt!
      Dem sei gesagt, dass aus 1 Aflease-Aktie, 0,18 SXR-Aktien wurden, dh. umgerechnet auf Aflease beträgt der derzeitige Kurs 1,36 €, und das ist für ein Uran/Gold-Unternehmen, dass demnächst fördern wird wirklich geschenkt!:yawn:
      Avatar
      schrieb am 11.05.06 11:33:25
      Beitrag Nr. 119 ()
      SXR hat wieder Kurs gen Norden eingeschlagen!:p
      Avatar
      schrieb am 11.05.06 12:55:17
      Beitrag Nr. 120 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.518.806 von evens am 11.05.06 11:33:25Uranpreis über $ 42 ...:):D
      Avatar
      schrieb am 11.05.06 13:05:52
      Beitrag Nr. 121 ()
      Mahlzeit!

      Bin seit gestern auch drin, spät, wie immer.

      Habe den thread hier und die Aktie seit wochen auf der watchlist gehabt.
      Avatar
      schrieb am 12.05.06 13:33:59
      Beitrag Nr. 122 ()
      China + Uranium Supplies: An Analysis

      Along with other base and precious metals, China picked uranium to stockpile as part of its five-year plan to make sure the country has adequate natural resources to supply its amazing growth. Indeed, the country is building two new nuclear reactors a year for the next twenty years so uranium oxide should definitely be on China's wish list.

      The question for uranium investors, then, is to tease out what China's strategy for uranium might be. Yes, they did sign an accord with Australia, but in order to secure supplies within a relatively short window of five years, they had better hope that Australian legislation changes in a hurry to permit more uranium mines.

      In fact, it is unlikely that Australian uranium could totally satisfy China's uranium thirst within the next five years, even with BHP Billiton's Olympic Dam expansion.
      China will likely adopt a multi-tiered strategy for uranium as they did with oil, with a mixture of buying companies outright and,
      for others, JVs.

      Thus, for uranium oxide producers like Urasia, Denison Mines, UEX Corporation and near-producers like Paladin Resources, sxr Uranium One, this announcement by China can only be interpreted as being positive for their respective companies and their investors. :D:D:D

      Quelle:
      http://uraniumstockinvesting.blogspot.com/
      Avatar
      schrieb am 16.05.06 11:46:40
      Beitrag Nr. 123 ()
      May 15, 2006

      Toronto, Ontario

      Uranium One Reports First Quarter Results
      Toronto, Ontario and Johannesburg, South Africa -- sxr Uranium One Inc. today
      reported its 2006 first quarter financial results. All figures are in US
      dollars unless otherwise indicated.

      Complete details of the consolidated financial statements and Management’s
      Discussion and Analysis for the three months ended March 31, 2006, can be found
      on Uranium One’s website at www.uranium1.com as well as on SEDAR at
      www.sedar.com.

      Highlights of the first quarter of 2006 include:

      • further investment of $13 million in the development of the Dominion Uranium
      Project
      • increase of $33 million in non-current assets primarily as a result of the
      formation of Aflease Gold Limited
      • realization of $8.1 million profit from the sale of 20% of New Kleinfontein
      Mining Company Limited in connection with the formation of Aflease Gold Limited
      • operating loss of $9.6 million in line with Uranium One's expectations
      comprising $2.4 million from gold production, $1.5 million of G&A, $2.6 million
      of exploration expenditure and $3.2 million of share option expenses
      • completed a $140 million net proceeds capital raising for the Dominion Uranium
      Project
      • revised resource declaration at Dominion, increasing indicated U3O8 resources
      to 16.1 million lbs. and increasing inferred U3O8 resources to 146.6 million
      lbs.

      • revised reserve and resource declaration at Modder East, increasing gold
      reserves to 1.3 million ounces in the probable category, and increasing
      indicated gold resources to 2.0 million ounces and inferred gold resources to
      1.0 million ounces

      • continued progress on feasibility studies for the Dominion Uranium Project,
      the Honeymoon Uranium Project and the Modder East Gold Project

      Commenting on the Corporation’s results, Neal Froneman, President and Chief
      Executive Officer of Uranium One, said:

      "This was a very significant quarter for Uranium One. Early in the quarter, we
      declared a significant increase in our uranium resources at Dominion, including
      a substantial increase in the indicated resource grade. Our 79% owned
      subsidiary, Aflease Gold, also declared a significant increase in gold reserves
      and resources at Modder East. In February, we completed a substantial financing
      of $140 million. This enabled us to continue fast-tracking the Dominion
      Project, which is on schedule to begin production of uranium in the first
      quarter of 2007. In addition, during the quarter, our technical teams also
      continued to progress feasibility studies for our key projects - Dominion, the
      Honeymoon Uranium Project and Modder East. I look forward to continued
      development at Dominion and to bringing Honeymoon and Modder East to production
      decisions following completion of the feasibility studies".

      About sxr Uranium One
      sxr Uranium One Inc. is a Canadian uranium and gold resource company with a
      primary listing on the Toronto Stock Exchange and a secondary listing on the
      Johannesburg stock exchange. The Corporation owns the Dominion Uranium Project
      in South Africa and the Honeymoon Uranium Project in South Australia, as well as
      a number of exploration projects. The Corporation holds a 79% interest in
      Aflease Gold Limited, which owns the Modder East gold project in South Africa.
      Through a joint venture with Pitchstone Exploration Ltd., the Corporation is
      also engaged in uranium exploration activities in the Athabasca Basin of
      Saskatchewan.


      For further information please contact:
      Neal Froneman
      Chief Executive Officer
      Tel: +27 11 482 3605

      John Fraser
      Corporate Communications
      Tel: +27 11 482 3605

      Don Falconer
      Vice President, Investor Relations
      Tel: +1 416 350-3657

      Cautionary note concerning forward-looking statements and disclosure of
      estimates of mineral resources: Statements in this release that are not
      historical facts are “forward-looking statements” involving known and unknown
      risk and uncertainties which are beyond the ability of the Corporation to
      control or predict and which could cause actual events or results to differ
      materially from those anticipated in such forward-looking statements. In
      addition, this news release uses the terms “indicated resources” and “inferred
      resources” as defined in accordance with National Instrument 43-101 - Standards
      of Disclosure for Mineral Projects, under the guidelines set out in the Canadian
      Institute of Mining, Metallurgy and Petroleum (CIM) Standards on Mineral
      Resources and Mineral Reserves, adopted by CIM Council on August 20, 2000, as
      may be amended from time to time by the CIM. Investors are cautioned not to
      assume that all or any part of the mineral deposits in these categories will
      ever be converted into reserves. In addition, “inferred resources” have a
      great amount of uncertainty as to their existence and economic and legal
      feasibility. It cannot be assumed that all or any part of an inferred mineral
      resource will be ever be upgraded to a higher category. Under Canadian rules,
      estimates of inferred mineral resources may not form the basis of feasibility or
      pre-feasibility studies or economic studies except for preliminary assessments
      as defined under NI 43-101. Investors are cautioned not to assume that all or
      any part of an inferred resource exists or is economically or legally mineable.

      To receive the Corporation’s news releases by email, contact John Fraser,
      Corporate Communications at john@uranium1.com or Don Falconer, Investor
      Relations, at don@uranium1.com. The TSX has neither approved nor disapproved of
      the information contained herein.



      Carol Smith
      Investor Relations
      sxr Uranium One Inc.
      Tel:+27 11 482 3605
      Fax: +27 11 482 3604
      Cell:+27 82 338 2228
      Email: carol@uranium1.com

      http://www.uranium1.com
      Avatar
      schrieb am 16.05.06 17:44:15
      Beitrag Nr. 124 ()
      SXR hat sich ja wieder gefangen:cool:
      Hat heut mittag wer bei 6,70 € nachgekauft?
      Avatar
      schrieb am 18.05.06 13:54:46
      Beitrag Nr. 125 ()
      NEWS RELEASE

      May 17, 2006
      Toronto, Ontario

      Aflease Gold Commences Construction at Modder East

      Toronto, Ontario and Johannesburg, South Africa: sxr Uranium One Inc. announced
      today that the Board of Aflease Gold Limited has approved the commencement of
      the initial phase of the construction of the Modder East Gold Mine located near
      the Town of Springs on South Africa’s East Rand.

      Activities under the 20 million Rand program approved by the Aflease Gold Board
      include site clearing and box cut excavation. The program also includes the
      selection and training of workers, the provision of basic services and surface
      infrastructure and the purchase of trackless development equipment for the
      decline. A sod turning ceremony, to mark the commencement of the box cut, will
      take place tomorrow (May 18) at the Modder East Project site.

      The decision to fast track the Project reflects the confidence of the Aflease
      Gold Board in the robust nature of the Project, based on internal work recently
      done by the Company in connection with the preparation of a formal feasibility
      study for the Project. The feasibility study will be audited by the Company’s
      independent engineering consultants, SRK Consulting. Assuming the study
      confirms Aflease Gold’s own assessment of the Project, formal approval to
      proceed with further Project construction and financing will be sought at that
      time from the Aflease Gold Board, and the Board of its parent company, sxr
      Uranium One.

      Neal Froneman, CEO of Aflease Gold and CEO and President of sxr Uranium One,
      said: “I am very gratified by the decision to get moving and by the confidence
      shown in the Project by the Aflease Gold Board. The decision is also a
      testament to three years of hard preparatory work on the project by our Modder
      East technical team. I look forward to completing the board approval process in
      July and thereafter to the completion of the first new gold mine to be developed
      in the East Rand in over two decades.”

      The projected Modder East mine would employ in excess of 1,000 people, the
      majority of whom would be drawn from local communities. Further details on the
      Project, including final projected capital expenditures and operating costs,
      will be made available following completion of the feasibility study.

      About sxr Uranium One
      sxr Uranium One Inc. is a Canadian uranium and gold resource company with a
      primary listing on the Toronto Stock Exchange and a secondary listing on the
      Johannesburg stock exchange. The Corporation owns the Dominion Uranium Project
      in South Africa and the Honeymoon Uranium Project in South Australia, as well as
      a number of exploration projects. The Corporation holds a 79% interest in
      Aflease Gold Limited, which owns the Modder East gold project in South Africa.
      Through a joint venture with Pitchstone Exploration Ltd., the Corporation is
      also engaged in uranium exploration activities in the Athabasca Basin of
      Saskatchewan.

      For further information please contact:
      Neal Froneman
      Chief Executive Officer
      Tel: + 27 11 482-3605

      Carol Smith
      Investor Relations
      Tel: + 27 11 482-3605

      Don Falconer
      Vice President, Investor Relations
      Tel: +1 416 350-3657

      Cautionary note concerning forward-looking statements: Statements in this
      release that are not historical facts are “forward-looking statements” involving
      known and unknown risk and uncertainties which are beyond the ability of the
      Corporation to control or predict and which could cause actual events or results
      to differ materially from those anticipated in such forward-looking statements.

      To receive the Corporation’s news releases by email, contact John Fraser,
      Corporate Communications at john@uranium1.com or Don Falconer, Investor
      Relations, at don@uranium1.com. The TSX has neither approved nor disapproved of
      the information contained herein.




      Carol Smith
      Investor Relations
      sxr Uranium One Inc.
      Tel:+27 11 482 3605
      Fax: +27 11 482 3604
      Cell:+27 82 338 2228
      Email: carol@uranium1.com

      http://www.uranium1.com
      Avatar
      schrieb am 19.05.06 17:52:25
      Beitrag Nr. 126 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.638.643 von otd am 18.05.06 13:54:46BITTE... wann ist endlich schluss mit diesem

      rohstoff-gemetzel!!! unglaublich!

      alles geht in die miesen....:cry:
      Avatar
      schrieb am 20.05.06 12:20:05
      Beitrag Nr. 127 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.675.116 von sojasport am 19.05.06 17:52:25wenn das Blut auf der Straße liegt, muss man kaufen :D

      mfG Unkenhorst
      Avatar
      schrieb am 22.05.06 11:52:34
      Beitrag Nr. 128 ()
      Galgenhumor?????
      Kann nicht abstreiten, dass ich mich mich ein bisschen peste, nicht Kasse gemacht zu haben, die Gier, die Gier.... Gewinn wieder gen null....:cry::cry::cry:
      Avatar
      schrieb am 23.05.06 13:33:09
      Beitrag Nr. 129 ()
      Bin satt im Minus mit SXR :mad:

      Der Rückgang war doch wohl übertrieben oder gabs fundamental neue news in den letzten Tagen seit dem Gemetzel an den Aktienmärkten? :confused:
      Avatar
      schrieb am 23.05.06 14:58:07
      Beitrag Nr. 130 ()
      Uff! Der erste "grüne" Tag! War ja nicht mehr mit anzusehen....Kurz vorm ausstoppen gewesen.

      Gruß Banker
      Avatar
      schrieb am 23.05.06 15:39:28
      Beitrag Nr. 131 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.756.871 von banker71 am 23.05.06 14:58:07schön zu wissen, dass einen das geld nicht alleine
      durch die finger gerutscht ist:kiss:


      jungs!!! es hat uns nicht alleine den hintern aufgerissen!

      da war einiges am verbrennen!!!

      heute sieht es wieder besser aus!
      Avatar
      schrieb am 23.05.06 17:32:15
      Beitrag Nr. 132 ()
      tja, hinterher ist man immer schlauer.
      Hab auch bei 8 € nur die kommenden Prozente vor den Augen gehabt!
      Die 10 % heute sind ja mal wieder ein anständiges Comeback!
      :cool:
      Avatar
      schrieb am 29.05.06 16:56:10
      Beitrag Nr. 133 ()
      Sieht ja schon wieder ganz passabel aus.
      Nur der Interesse halber:
      Hat sich jemand bei 5,80 € nachzukaufen getraut?
      Oder verkauft?
      Avatar
      schrieb am 29.05.06 22:38:47
      Beitrag Nr. 134 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.861.763 von evens am 29.05.06 16:56:10Habe all meine noch verfügbare Kohle investiert und bei genau € 5,80 nachgekauft. sehe bis zum Ende Juni wieder € 8,50 und bis Jahresende ca. 12,00 bis 14,00 €.
      Avatar
      schrieb am 29.05.06 22:45:23
      Beitrag Nr. 135 ()
      Mein Erstkauf war bei 8,20 EUR :mad:

      Dummerweise nicht billig nachgekauft, bin halt Hasenfuss.

      Auf Watchlist hab ich SXR seit Februar aufgrund dieses threads.

      Good Luck uns allen!

      Was habt ihr sonst noch so? Ich habe FIRST MAJESTIC RES.
      Avatar
      schrieb am 30.05.06 10:38:42
      Beitrag Nr. 136 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.866.730 von Fruehrentner am 29.05.06 22:45:23...nicht billig nachgekauft, bin halt Hasenfuss.
      Kaufe die Panik, Verkaufe die Euphorie!
      Auch wenn es schwer fällt...


      Was habt ihr sonst noch so?
      Im Uransektor Paladin und Forsys!
      Avatar
      schrieb am 30.05.06 21:05:45
      Beitrag Nr. 137 ()
      Heute wieder mal beste Nachkaufgelegenheit für 6,70 €

      SXR URANIUM ONE INC (Toronto:SXR.TO) Delayed quote data

      Last Trade: 9.90
      Trade Time: 2:45PM ET
      Change: 0.09 (0.90%)
      Prev Close: 9.99
      Open: 9.93
      Bid: 9.90
      Ask: 9.95
      1y Target Est: 14.64

      Day's Range: 9.50 - 9.96
      52wk Range: 0.79 - 11.80
      Volume: 351,325
      Avg Vol (3m): 478,883
      Market Cap: N/A
      P/E (ttm): N/A
      EPS (ttm): 0.00
      Div & Yield: N/A (N/A)


      9,90 Kanadische Dollars umgerechnet etwa 7,05 €.
      Werden demnach morgen etwa wieder bei 7 € starten!:)
      Avatar
      schrieb am 30.05.06 23:12:55
      Beitrag Nr. 138 ()
      Hm, was das wohl zu bedeuten hat? Klingt aber eher positiv:

      Aflease Gold Limited - Cautionary Announcement

      Release Date: 30/05/2006 12:39:01

      Code(s): AFO

      AFLEASE GOLD LIMITED

      (Formerly Sub Nigel Gold Mining Company Limited)

      (Incorporated in the Republic of South Africa)

      (Registration number 1984/006179/06)

      Share Code: AFO & ISIN Code: ZAE000075867

      ("Aflease Gold" or "the Company")

      CAUTIONARY ANNOUNCEMENT

      Shareholders are advised that Aflease Gold has entered into negotiations which if successfully concluded may have a material effect on the price of the Company’s shares. Accordingly, shareholders are advised to exercise caution when dealing in the Company’s shares until a full announcement has been made.

      Johannesburg

      30 May 2006

      Investment bank and sponsor

      Nedbank Capital

      Carol Smith
      Investor Relations
      sxr Uranium One Inc.
      Tel:+27 11 482 3605
      Fax: +27 11 482 3604
      Cell:+27 82 338 2228
      Email: carol@uranium1.com
      Avatar
      schrieb am 31.05.06 09:36:01
      Beitrag Nr. 139 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.880.755 von sunbeamer am 30.05.06 23:12:55...negotiations which if successfully concluded may have a material effect...

      Aber if halt not successfully kann das wohl auch nach hinten losgehen... :(
      Avatar
      schrieb am 02.06.06 20:03:31
      Beitrag Nr. 140 ()
      Hallo ist noch jemand da ?

      ich hoffe die meisten von Euch haben das kürzliche Gemetzel überlebt :D


      mfG Unkenhorst
      Avatar
      schrieb am 05.06.06 11:33:58
      Beitrag Nr. 141 ()
      bin immer dabei.

      Wer verkauft den da seine 1000 Stück für 6,70, wenn der Kurs bei 6,90 steht? :confused:
      Avatar
      schrieb am 05.06.06 21:45:57
      Beitrag Nr. 142 ()
      von stockhouse (quelle unbekannt):

      In our final “unofficial” estimate of the index changes to the S&P/TSX Composite Index we expect that 10 stocks will be added: HBM, SSO, SXR, STN, HPX, WLE, MAE, TNK, WLE, MAE, TNX and GMP.UN, and we expect that two companies will be removed from the index in June: SGB, and ITP. S&P should announce their official list in the week of June 12, with the changes becoming effective after the close on June 16

      :look: otd :look:
      Avatar
      schrieb am 09.06.06 13:11:05
      Beitrag Nr. 143 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.929.907 von Unkenhorst1 am 02.06.06 20:03:31Ja, ich bin noch da! ;)


      Wer traut sich, bei den jetzigen Kursen nachzulegen? :confused:
      Avatar
      schrieb am 13.06.06 11:18:59
      Beitrag Nr. 144 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.025.703 von Fruehrentner am 09.06.06 13:11:05...weiterhin internationales schlachtfest!!! :cry::cry:
      Avatar
      schrieb am 13.06.06 13:06:15
      Beitrag Nr. 145 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.091.210 von sojasport am 13.06.06 11:18:59Ja, so ein Schei..dreck!! :mad::cry:
      Avatar
      schrieb am 14.06.06 18:48:39
      Beitrag Nr. 146 ()
      es gibt Neuigkeiten :):

      sxr Uranium One Inc.
      26 Wellington Street East, Suite 820
      Toronto, Ontario M5E 1S2

      Trading Symbol: SXR – The Toronto Stock Exchange


      NEWS RELEASE


      June 14, 2006
      Toronto, Ontario

      Uranium One Reports Significant Increase in Resources at its Dominion Uranium Project

      Toronto, Ontario and Johannesburg, South Africa -- sxr Uranium One Inc. is pleased to announce that it has compiled a revised mineral resource estimation for its Dominion Uranium Project in South Africa, which shows a significant increase in indicated and inferred uranium and gold resources over the estimates reported in December 2005.

      vollständige Nachricht hier:

      http://www.uranium1.com/uploads/articles/Resources%20Release…" target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">http://www.uranium1.com/uploads/articles/Resources%20Release…



      Gruß
      sparplan_b
      Avatar
      schrieb am 14.06.06 19:28:36
      Beitrag Nr. 147 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.113.539 von sparplan_b am 14.06.06 18:48:39sorry, hier der richtige link:

      http://www.uranium1.com/uploads/articles/Resources%20Release…
      Avatar
      schrieb am 15.06.06 12:28:55
      Beitrag Nr. 148 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.113.539 von sparplan_b am 14.06.06 18:48:39http://www.miningmx.com/energy/546503.htm

      Uranium One unveils mammoth resource
      David McKay
      Posted: Wed, 14 Jun 2006

      [miningmx.com] -- sxr Uranium One (Uranium One) has unveiled a 300% increase in its South African uranium resources, a development that CEO Neal Froneman said established the firm as a major future uranium oxide producer.

      In terms of the company's revised mineral resource estimate, measured and indicated uranium resources at the Dominion mine, south of Johannesburg, have been estimated at 47.5 million pounds up from 16.1 million pounds in measured resources as per a company update in January.

      Including inferred resources, Dominion contains an estimated 246 million pounds in uranium. This compares to a historical estimate of about 300 million pounds in a non-compliant study commissioned by former property owner, AngloGold.

      "This is a very significant increase in our resource base and is the base on which the bankable feasibility study is being developed. This must rank as one of the world's largest unmined uranium resources," Froneman said.

      As a result, Uranium One is considering accelerating production from the $130m Dominion project which is scheduled to begin production (hot commission) in the first quarter of 2007.

      Currently, output is estimated at four million pounds in steady state, due to be reached in 2011, Froneman said. However, the company was considering adding an extra phase which would amount to a capacity increase. The Dominion prospect as an estimated 30 years of life.

      In the meantime, however, Uranium One was considering completing financing of the Dominion project. "We will complete the financing for Dominion and Honeymoon (Uranium One's Australian project) in about September 2006," said Froneman. It's thought the company requires at least $50m for these projects.

      Uranium One is also examining acquisitions in the US of near production assets, a strategy aimed at gaining access to early cash flow, Froneman said.

      The bankable feasibility study on which the Dominion mine was based would be released within weeks, Froneman said. The company has assumed a long-term uranium price of $45/lb and a rand-dollar exchange rate of 6.20. The spot price of uranium is currently at about $45/lb whereas the rand was trading at 6.80 to the dollar.

      The uranium market is thriving at the moment with prices ramping up from $12/lb several years ago largely on the back of increased uranium demand.
      Free news alerts: click here to subscribe
      “The uranium industry is currently woefully unprepared to cope with such a dramatic future demand increase,” said Sacha Borthwick, an analyst for British stockbroker HargreaveHale in a report in April.

      Dominion is also expected to turn out gold as a by-product. In terms of the revised resources announcement, Dominion contains 910,000 oz of gold compared to 346,000 oz in the previous resource update.

      Dominion would pass its gold through an existing mill used by Afrikander Lease, the gold mine Froneman shut in about 2003.
      Avatar
      schrieb am 20.06.06 10:21:57
      Beitrag Nr. 149 ()
      http://icms.iac.iafrica.com/pls/cms/iac.page?p_t1=1308&p_t2=…

      Neal Froneman, chief executive of sxr Uranium One
      Alec Hogg
      '19-JUN-06 07:00'

      MINEWEB: We talk now to Neal Froneman, the chief executive of SXR Uranium One. In about a month’s time, Neal, you are going to be releasing your bankable feasible study for the Klerksdorp mine. Now “bankable feasibility study”, I suppose, to the uninitiated, is a project that you put together. You do all your research, you do your due diligence, you then take the feasibility study off to banks – hence “bankable” – and raise money to go ahead and build the mine. But you’ve raised a lot of money already. So why is this necessary?

      NEAL FRONEMAN: Well, Alec, we’ve always said that we would like to use debt as a part of our funding, depending on the cost of debt versus the cost of equity, and whether the banks would put any restrictive covenance. So it’s a way of financing and keeping our options open by making sure that the feasibility study is bankable.

      MINEWEB: How much do you need to get the mine going?

      NEAL FRONEMAN: Well, it’s not a simple answer because we have effectively raised what we need for Dominion, if we were only to spend the money we raised on Dominion. We raised the money for a bigger group. We’ve got a project in Australia that’s going to require about $35m to $40m. We are expecting our board to make a decision in the middle of July regarding that. I think it’s a no-brainer under these circumstances to approve that project. So there is already $40m that we require. We’ve got very aggressive exploration programmes around the world at the moment and, on top of that, we have been quite aggressive from an acquisition point of view. So we do require other cash for the bigger group.

      MINEWEB: So you are building yourself a serious uranium operation?

      NEAL FRONEMAN: We certainly have a serious intent to be at least one of the top ten, and we do believe we can be one of the top five.

      MINEWEB: Now the Klerksdorp mine would be well known in the area as being the old Afrikander Lease. Today on the websites we had information on your upgrade of your resources and reserves. Just in a nutshell, what’s the difference between the two?

      NEAL FRONEMAN: A reserve is a subset of your resource, and it’s the area that you’ve compiled a mining plan over – you’ve proved up the economics and the geology. So if you are just a … resource, it implies that you haven’t got a mining plan attached to it yet.

      MINEWEB: But there were some spectacular increases in what you’ve now proved – the uranium that you’ve proved is actually there under the ground.

      NEAL FRONEMAN: That’s correct, Alec. And, you know, it should not be a surprise. We have in a subtle way been saying this was also very large. We know that Anglo, when they owned it, the … resource, was well in excess of £300m. It was not code-compliant at that time. That doesn’t mean it was not of a good quality standard. But we are not able to declare that resource today, using their numbers. We have to go and re-confirm twin boreholes, we have to do a lot more drilling. And therefore, we are in a step way, in a way through drilling in increasing the size of the resource. So there shouldn’t be a surprise.

      MINEWEB: So the resources are up 195%, so that’s nearly three times what you had before, at 47.5m pounds of uranium – what is that worth?

      NEAL FRONEMAN: Well, I suppose higher-rated companies are trading at about $8 or $10 per pound of uranium in the ground, so take 47, times it by eight, and that’s it in dollars.

      MINEWEB: Neal, where to from here as far as the whole uranium market is concerned? The Economist has a piece this week, talking about uranium again being the energy-supplying fuel of the future. When I was abroad there was a lot of positive information there too.

      NEAL FRONEMAN: You know, the sentiment towards the environmentally friendly nature of uranium continues to improve. The market fundamentals, or the economic fundamentals demand, continues to remain solid. I don’t think it’s increasing at huge rates, but what is becoming very clear is the supplies constraint. Even the large producers are not able to increase output for now, and certainly there are still very few projects coming on line in the next few years. So the sentiment is positive, the economic fundamentals are positive, and therefore I remain a uranium bull.

      MINEWEB: Neal Froneman, chief executive of SXR Uranium One. David, the only problem here is that when the resources market gets a hiding, as it has in the last little while, even a good company with great prospects like SXR also get hurt.

      DAVID SHAPIRO: It just takes everything in its stride. And I think people also learn to start downgrading their outlook for metal and the demand for metal, and so on. Unfortunately that’s what happens.
      Avatar
      schrieb am 20.06.06 19:07:14
      Beitrag Nr. 150 ()
      Uranium One Added to S&P/TSX Composite Index

      TORONTO, ON, and JOHANNESBURG, South Africa, Jun 20, 2006 (Canada NewsWire via COMTEX News Network) --

      Trading Symbol: SXR - The Toronto Stock Exchange

      sxr Uranium One Inc. advises that the company was added to the S&P/TSX Composite Index effective from the close of business on June 16, 2006. The addition of Uranium One to the index was a result of Standard and Poor's Quarterly S&P/TSX Index Review. Standard and Poor's is an independent, global benchmark provider of equity indices, as well as a provider of credit ratings, risk evaluation, investment research and data.

      Neal Froneman, CEO of Uranium One said: "The addition of Uranium One to the S&P/TSX Composite Index marks another milestone in the company's development. Joining this index will enhance Uranium One's international capital markets profile as the company continues to move towards its goal of becoming a major international uranium producer."

      sxr Uranium One Inc. is a Canadian uranium and gold resource company with a primary listing on the Toronto Stock Exchange and a secondary listing on the Johannesburg Stock Exchange. The Corporation owns the Dominion Uranium Project in South Africa and the Honeymoon Uranium Project in South Australia, as well as a number of exploration projects. The Corporation holds a 79% interest in Aflease Gold Limited, which owns the Modder East gold project in South Africa. Through a joint venture with Pitchstone Exploration Ltd., the Corporation is also engaged in uranium exploration activities in the Athabasca Basin of Saskatchewan.

      To receive the Corporation's news releases by email, contact Carol Smith, Investor Relations at carol@uranium1.com or Chris Sattler, Vice President, Investor Relations, at chris@uranium1.com. The TSX has neither approved nor disapproved of the information contained herein.

      %SEDAR: 00005203E

      SOURCE: sxr Uranium One Inc.

      Neal Froneman, Chief Executive officer, Tel + 27 11 482 3605; John Fraser, Corporate Communications, Tel + 27 11 482 3605; Chris Sattler, Vice President, Investor Relations, Tel (416) 350-3657
      Avatar
      schrieb am 05.07.06 13:08:49
      Beitrag Nr. 151 ()
      Interessiert hier keinen mehr SXR?? :confused:

      Um 6 EUR scheint sich ein stabiler Boden zu bilden.

      Weiss jemand etwas über anstehende News bei SXR?
      Avatar
      schrieb am 05.07.06 15:55:49
      Beitrag Nr. 152 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.418.349 von Fruehrentner am 05.07.06 13:08:49Klar sind wir noch alle da! ;)

      Zu den news 2006:
      NEWS: http://www.uranium1.com/index.php?section=news&page=0
      PROJECTS: http://www.uranium1.com/index.php?section=uranium%20projects…

      Geplant waren:
      - feasibility study for the Dominion Project is expected to be finalized in the second quarter of 2006;
      - Dominion Project further 48,000 metres diamond drilling planned in 2006;
      - the BoD will decide in mid-2006 whether to bring the Honeymoon Project into commercial production;
      Avatar
      schrieb am 05.07.06 16:05:33
      Beitrag Nr. 153 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.420.818 von Dirkix am 05.07.06 15:55:49siehe News vom 14.6.06:

      The Dominion feasibility study is expected, subject to the completion of the independent review, to be released by mid-July 2006.


      gruß
      kirst
      Avatar
      schrieb am 06.07.06 10:28:58
      Beitrag Nr. 154 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.420.976 von kirst am 05.07.06 16:05:33:D
      Avatar
      schrieb am 11.07.06 00:30:50
      Beitrag Nr. 155 ()
      Press Release Source: sxr Uranium One Inc.

      sxr Uranium One Enters into an Exclusivity Agreement with Rio Tinto to Acquire the Sweetwater Uranium Mill and Green Mountain Uranium Properties
      Monday July 10, 9:41 am ET

      Trading Symbol: SXR - The Toronto Stock Exchange
      TORONTO, ON and JOHANNESBURG, South Africa, July 10 /CNW/ - sxr Uranium One Inc. is pleased to announce that it has been selected by Rio Tinto Energy America, Inc. ("RTEA"), a wholly-owned subsidiary of Rio Tinto plc, as the preferred bidder for RTEA's Sweetwater Uranium Mill and associated Green Mountain uranium properties located in south-central Wyoming.

      Uranium One and RTEA have also entered into an exclusivity agreement under which Uranium One, in consideration for the payment of a US $1 million exclusivity fee, has been granted the exclusive right to negotiate definitive acquisition documentation consistent with the terms of its offer and to carry out detailed due diligence on the Sweetwater Mill and Green Mountain Properties for a period of six months (which may be extended to nine months with the agreement of the parties).

      Offer Terms

      Under the terms of its offer, Uranium One will pay RTEA US $110 million on closing, of which US $65 million will be payable in cash and US $45 million will be paid by way of the issuance of approximately 6.1 million Uranium One common shares. In addition, Uranium One will issue to RTEA on closing 2.5 million common share purchase warrants, exercisable between September 1, 2007 and September 30, 2010 at an exercise price of approximately Cdn $9.50 (representing a 15% premium to the volume weighted average trailing price of Uranium One's common shares in the 10 day period ending prior to the signing of the exclusivity agreement). The offer includes a 1% gross royalty payable to RTEA on revenue generated from the sale of uranium produced from the acquired assets.

      In addition, Uranium One will make one-time payments to RTEA depending on the level of uranium prices over the first five years of commercial production from the acquired uranium assets. The maximum value of these payments is equal to US $40 million.

      The purchase transaction is subject, among other things, to the completion to Uranium One's satisfaction of its due diligence investigations, to the execution of definitive documentation and to the approval of the boards of directors of Uranium One and Rio Tinto plc, and to the receipt of all required governmental and regulatory approvals, including acceptance by the Toronto Stock Exchange.

      Neal Froneman, CEO of Uranium One, commented: "Today's announcement is a significant step towards one of the key strategic goals we set for ourselves as a company in 2005 - acquiring the capacity to mine and process uranium in the United States.

      "The U.S. is the world's largest consumer of U(3)O(8), accounting for approximately 26% of annual global production, more than 96% of which comes from non-U.S. sources. Competition for U(3)O(8) is becoming more intense, as the U.S. and other countries around the world turn increasingly to nuclear power for their energy requirements. Against this backdrop, secure sources of supply and milling capacity in the United States will become increasingly attractive for U.S. utilities. The acquisition of the Sweetwater Mill - one of only four conventional uranium mills in the entire United States - and the Green Mountain uranium deposits will enable us to play a significant role in meeting U.S. energy needs in the years ahead, and contribute significantly to our growth as a company."

      The Sweetwater Mill

      The Sweetwater Mill is located some 65 km northwest of the Town of Rawlins, in south-central Wyoming's Great Divide Basin. The Mill is an acid leach facility, with a 3,000 ton per day throughput capacity. The Mill was built at a cost of US $123 million, equivalent to about US $300 million in today's dollars. The Mill operated between 1981 and 1983 and has been on standby status since mid-1983. During its three years of operation, the Sweetwater facility produced a total of 1,292,000 lbs U(3)O(8) from a total of 2,340,535 tons of ore (sourced from an adjacent, now depleted orebody which has since been reclaimed), at a reported recovery rate of 90%.

      The Sweetwater Mill has been professionally mothballed and is in excellent condition; the Mill also holds a performance-based operating licence from the U.S. Nuclear Regulatory Commission, which was renewed in 2004 for a 10-year term.

      The Green Mountain Properties

      The Green Mountain Properties comprise some 19,000 acres of land holdings, consisting of 2,000 acres of patented claims, 12,000 acres of unpatented claims and leases from the State of Wyoming covering some 5,000 acres located in the Great Divide Basin. Several uranium deposits have been identified by previous operators within this land package, the largest of which is the Jackpot Deposit, located some 30 km north of the Sweetwater Mill. Uranium deposits owned or controlled by third parties are located elsewhere in the Great Divide Basin; several of these are in close proximity to the Sweetwater Mill.

      The Jackpot Deposit

      Uranium mineralization in the Great Divide Basin occurs mainly in the Battle Spring geological formation, a Tertiary age formation consisting of fluvial stream deposits of thick, medium to very coarse-grained, poorly-sorted arkosic sandstones and conglomerates. At Jackpot, uranium mineralization occurs in the Battle Spring formation below Green Mountain. Jackpot mineralization occurs as dark grey to black interstitial fillings and impregnations; the principal uranium minerals are uraninite and coffinite.

      In 1992, Mineral Resources Development, Inc. confirmed an historic resource estimate for Jackpot prepared in 1990 by Anaconda Minerals Company of 14.8 million tonnes at 0.195% U(3)O(8), containing some 57.7 million lbs U(3)O(8) based on a cut-off criteria of 6 feet of 0.10% U(3)O(8). The estimate was based on historical drilling, including 100 drill holes completed on approximately 400-foot centres in the 1980's and an additional nine holes drilled in 1992. The historical resource estimate is considered to be reliable and is relevant to Uranium One's assessment of the property and its exploration potential; however, it does not incorporate the resource categories defined in National Instrument 43-101 and has not been independently verified by Uranium One's Qualified Person for this property.

      In the late 1990's, the operators of the Jackpot property developed a mine plan based on twin 8,800 foot declines, which were driven some 2,000 feet into Green Mountain before work was halted in 1998 due to falling uranium prices. The declines have since been plugged and the portals reclaimed.

      Phase II, Desert View and Jan

      The Green Mountain land package also includes the Phase II, Desert View and Jan properties where previous operators have estimated historic uranium resources. These estimates pre-date 43-101, and Uranium One is not in a position to verify or comment on these estimates. While the historic resource estimates may be indicative of the potential of these properties, no reliance is being placed by Uranium One thereon.

      All resource estimates quoted herein are based on prior data and reports obtained and prepared by previous operators and pre-date NI 43-101. Uranium One has not completed the work necessary to verify the classification of the mineral resource estimates. Uranium One is not treating the mineral resource estimates as NI 43-101 defined resources verified by a qualified person. The historical estimates should not be relied upon. The Green Mountain properties will require considerable further evaluation, which Uranium One intends to carry out in due course.

      The Qualified Person responsible for the preparation of information of a scientific and technical nature contained herein is Ms. Jennifer Smith, P.Geo., Senior Vice President, Corporate Development, sxr Uranium One.

      A map showing the location of the Sweetwater Mill and the Green Mountain Uranium Deposits can be found on our website www.uranium1.com

      About sxr Uranium One

      sxr Uranium One Inc. is a Canadian uranium and gold resource company with a primary listing on the Toronto Stock Exchange and a secondary listing on the Johannesburg Stock Exchange. The Corporation owns the Dominion Uranium Project in South Africa and the Honeymoon Uranium Project in South Australia, and is actively pursuing growth opportunities in the western United States. The Corporation holds a 79% interest in Aflease Gold Limited, which owns the Modder East gold project in South Africa. Through a joint venture with Pitchstone Exploration Ltd., the Corporation is also engaged in uranium exploration activities in the Athabasca Basin of Saskatchewan.

      Cautionary note concerning forward-looking statements and disclosure of mineral resources: Statements in this release that are not historical facts are "forward-looking statements" involving known and unknown risk and uncertainties which are beyond the ability of the Corporation to control or predict and which could cause actual events or results to differ materially from those anticipated in such forward-looking statements.


      To receive the Corporation's news releases by email, contact John Fraser,

      Corporate Communications at john(at)uranium1.com or Chris Sattler, Vice
      President, Investor Relations, at chris(at)uranium1.com. The TSX has neither
      approved nor disapproved of the information contained herein.

      For further information
      Neal Froneman, Chief Executive Officer, Tel: + 27 11 482 3605
      Chris Sattler, Vice President, Investor Relations, Tel: (416) 350-3657
      Avatar
      schrieb am 11.07.06 20:41:46
      Beitrag Nr. 156 ()
      Heute starker Kurssprung bei SXR :)

      Offenbar wurden die news gut aufgenommen vom Markt!
      Avatar
      schrieb am 12.07.06 00:51:36
      Beitrag Nr. 157 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.528.893 von Fruehrentner am 11.07.06 20:41:46Es gibt mehr news....
      Avatar
      schrieb am 12.07.06 14:10:31
      Beitrag Nr. 158 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.534.787 von otd am 12.07.06 00:51:36http://www.uranium1.com/uploads/presentation/US%20StrategicU…

      Hier ausführliche Infos zu den neuen Aktivitäten!


      gruß kirst
      Avatar
      schrieb am 14.07.06 18:49:31
      Beitrag Nr. 159 ()
      Avatar
      schrieb am 20.07.06 08:18:14
      Beitrag Nr. 160 ()
      !! SXR Uranium One CEO Wants A Third U.S. Uranium Asset in 2006 !!


      Ausführliches Interview mit Neal Froneman und aktuelle Infos:

      http://www.stockinterview.com/SXR.html


      Gruß
      kirst
      Avatar
      schrieb am 25.07.06 20:52:02
      Beitrag Nr. 161 ()
      Wollte auch mal wieder Hallo sagen.

      Alles Gute den Investierten.

      buxte
      Avatar
      schrieb am 30.07.06 00:48:38
      Beitrag Nr. 162 ()
      Uranium One Completes Phase I Feasibility Study on its Dominion Project and Confirms a 30 Year Mine Life

      http://biz.yahoo.com/cnw/060728/sxr_uranium_results.html?.v=…

      :look: otd :look:
      Avatar
      schrieb am 31.07.06 14:16:02
      Beitrag Nr. 163 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.801.698 von kirst am 20.07.06 08:18:14Aufgrund des Berichts/Interviews auf http://www.stockinterview.com/SXR.html
      wage ich die Prognose, daß ein potenzieller Übernahmekandidat "Uranium Power Corp." (UPC) sein könnte: www.uraniumpowercorp.com

      Warum?
      -UPC hat die Konzession für Sheep Mountain
      -die Sweetwater Mill liegt auf UPC Gebiet
      -UPC exploriert dieses Gebiet schon
      -UPC hat bereits eine Abbaugenehmigung für dieses Gebiet (soweit ich weiß die einzige - wer weiß wie lange sowas dauert, bis eine Genehmigung erteilt wird, weiß was ich meine (10Jahre und länger!)

      Was denkt ihr?
      Avatar
      schrieb am 31.07.06 15:12:28
      Beitrag Nr. 164 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.254.336 von Donnerkiesel am 31.07.06 14:16:02He then defined his terms and what he expected in a potential candidate:
      Takeover Candidates must have Wyoming properties, a good technical team, similar qualities to SXR and ISR amenable properties:

      - Strathmore Minerals Corp.
      - Energy Metals Corp.
      - UrEnergy Inc.

      Von UPC war nicht die Rede... :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 31.07.06 17:57:52
      Beitrag Nr. 165 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.255.141 von Dirkix am 31.07.06 15:12:28Das darf nicht wahr sein!

      Schon sind auch hier die Heuschrecken: eben sind 14500 Stck. zu 5,80 geflogen - hat das jemand überhaupt mitbekommen? Ich könnte k....

      Kann mir mal jemand einen Rohstoffwert nennen, bei dem man nicht in die Schei.... greift? :mad:
      Avatar
      schrieb am 31.07.06 17:58:50
      Beitrag Nr. 166 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.255.141 von Dirkix am 31.07.06 15:12:28Ok, habe ich gesehen. Aber hat eine der Firmen eine Genehmigung? Die Liste muß ja nicht vollständig sein... :confused:
      Avatar
      schrieb am 02.08.06 23:39:31
      Beitrag Nr. 167 ()
      Avatar
      schrieb am 04.08.06 13:38:24
      Beitrag Nr. 168 ()
      Sprott (wer die nicht kennt, eine der feinsten Adressen im Rohstoffbereich in Kanada) scheinen
      Uranium One in ihrem Analyst Coverage zu haben:

      SXR Uranium Raised To Buy (Mkt Perform)
      By Sprott

      Thursday, August 03, 2006 11:42:02 AM ET
      Dow Jones Newswires

      SXR Uranium One Inc.'s (SXR.T) rating was raised to buy from market perform by Sprott.
      Avatar
      schrieb am 07.08.06 13:42:50
      Beitrag Nr. 169 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.254.336 von Donnerkiesel am 31.07.06 14:16:02Was habe ich gesagt???? :lick:

      http://www.minesite.com/storyFull5.php?storySeq=3691

      Uranium Power Looks To Join Junior Consolidation Parade
      By Our Canadian Correspondent

      Junior uranium explorers are rapidly joining forces either through outright mergers or via joint property deals and armed with a significant interest in one of the most advanced uranium projects in the United States, Rahoul Sharan led Uranium Power Corp. is not being left out.

      The junior, formerly known as Bell Coast Capital, inked a deal with NASDAQ-listed US Energy Corp. back in early 2005 to earn a 50 per cent stake in the Sheep Mountain claims in Wyoming. At the time the price of uranium was fetching around US$21.75/lb and today with uranium going for US$47.25/lb, the value of the project has risen.

      The Sheep Mountain project consists of a land package of 73 federal lode mining claims covering some 1,508 acres and one 644 acre state lease in the Crooks Gap mining district, strategically located 30 miles to the north of Rio Tinto’s Sweetwater Mill and is adjacent to the major’s Green Mountain property. This is important for Uranium Power because armed with advanced uranium projects in South Africa and Australia, upstart uranium player sxr Uranium One is looking for a foothold in the US and has paid Rio Tinto $1 million for the exclusive rights to buy the assets. The mill is an acid leach facility, with a 3,000-ton per day throughput capacity and holds a performance-based operating license from the US Nuclear Regulatory Commission, which was renewed in 2004 for a 10-year term. Sxr Uranium One is targeting 2009 as a start-up date for the mill, which is an ideal fit for the Sheep Mountain project that is fully permitted and bonded.

      The potential synergies of the area have not been lost on sxr Uranium One as the company has been granted the exclusive right by US Energy to conduct due diligence regarding the proposed acquisition of the Shootaring Canyon uranium mill in Utah and US Energy's varying interests including Sheep Mountain and three other uranium projects under joint ventures with Uranium Power.

      The flagship asset is Sheep Mountain where in 1999, Watts, Griffis and McOuat estimated an historical resource at Sheep Mountain of 1.66 million tons grading 0.258% U3O8 containing 8.6 million lbs of U3O8. This resource was based on a 0.15% U3O8 cut-off grade and a minimum 3 feet thickness. A new 43-101 compliant resource is expected any day now.

      Then there is the Green River North project where Uranium Power has a 50 per cent stake and the Green River South project where is has a 35 per cent interest with the right to earn up to a 42.5 per cent stake. Green River North consists of 10 lode mining claims covering 207 acres, and Green River South comprises 428 mining claims, covering 8,842 acres, plus 5 state mining leases covering some 3,257 acres, in Utah's San Raphael mining district, some 160 km from the Shootaring Canyon Mill. The other two projects are held 50 per cent by Uranium Power and include the Burro Canyon and Breccia Pipe projects that lie 320 kms and 800 kms respectively from the Shootaring Canyon Mill.

      As Neal Froneman, sxr Uranium One’s CEO stated, "These assets, while attractive on their own, have the added benefit of fitting extremely well with the Sweetwater Mill and its land package. Together, the two acquisitions add up to more than the sum of their parts and give us a strong foundation for the growth and expansion of our U.S. uranium business."

      In other words sxr Uranium One is looking at putting the whole package together under one umbrella. And since bigger is almost always better in the very competitive uranium game, Uranium Power could well become part of sxr Uranium One down the road. “We feel that we will have aligned ourselves with one of the few companies that will emerge as one of the world's premier uranium producers in the coming years," states Rahoul.

      The synergies between the US assets now held by sxr Uranium One, US Energy Corp and Uranium Power are compelling. A merger of these companies would propel the could-be, would-be company into the forefront of US uranium development and clearly makes Uranium Power a ripe take -over candidate. Only time will tell if all the deals required fall into place but clearly this is a good start for all the players. We will be watching.


      :lick:
      Avatar
      schrieb am 16.08.06 15:27:40
      Beitrag Nr. 170 ()
      Avatar
      schrieb am 23.08.06 21:33:20
      Beitrag Nr. 171 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.468.792 von Donnerkiesel am 16.08.06 15:27:40Hat aber bis jetzt auch noch keinen vom Hocker gehauen.
      Vielleicht wird´s ja irgendwann doch noch mal was mit dem Kurs.
      Avatar
      schrieb am 29.08.06 21:13:42
      Beitrag Nr. 172 ()
      Press Release Source: sxr Uranium One Inc.


      sxr Uranium One Announces Honeymoon Feasibility Study and Approves Honeymoon Project
      Tuesday August 29, 9:30 am ET


      Trading Symbols: SXR - The Toronto Stock Exchange, the Johannesburg Stock Exchange
      TORONTO and JOHANNESBURG, Aug. 29 /CNW/ - sxr Uranium One Inc. announced today that its Board of Directors has approved the development of the Honeymoon In-Situ Leach (ISL) Uranium Project in north-eastern South Australia.
      The Board's decision follows a detailed review of a feasibility study on the Honeymoon Project prepared by Mayfield Engineering Pty Ltd. and Aker Kvaerner Australia and others and a revised mineral resource estimate for the Honeymoon Project completed by K.F. Bampton MSc, MAusIMM, MAIG of Ore Reserve Evaluation Services (Adelaide).


      Highlights from the feasibility study include:

      - Indicated mineral resource estimate of 1.2 million tonnes ore,
      grading 0.24% U(3)O(8) (2,900 tonnes U(3)O(8))

      - Project capital costs of US$35.9 million

      - Life of mine average cash operating costs of US$14.13/lb U(3)O(8)

      - NPV of US$37.7 million at an 8% discount rate and after-tax IRR of
      40%

      - Payback period of 2.9 years from commencement of construction

      In light of the results of the feasibility study, Uranium One's Board of Directors has approved the development of the Honeymoon Project. The Company intends to fund the Project with an appropriate mix of finance from debt and internal sources.
      In commenting on the feasibility study, Neal Froneman, CEO of Uranium One, said: "We are pleased that the feasibility study confirms that the Honeymoon ISL Project is both technically viable and financially robust. Today's announcement follows closely on feasibility studies completed for our Dominion Uranium Project in late July and for the Modder East Gold Project in early August. It is particularly gratifying to be in a position to announce a production decision on a second uranium project within the span of 4 weeks. With the feasibility studies behind us, we are now moving towards uranium production, first in South Africa at Dominion in the first quarter of 2007 and then at Honeymoon, where we look forward to commissioning Australia's fourth uranium mine in 2008."

      The Honeymoon Project

      The Mayfield feasibility study examined the development of a commercial uranium ISL project with an annual production capacity of 400 tonnes (880,000 lbs) of U(3)O(8) and a total project life of between 6 - 7 years. The basic wellfield design will be based on '7-spot' patterns consisting of six injection wells arranged in a 20 - 60 metre hexagon, with a centrally located production well. The production plan is designed to bring the wellfield on-line in two stages during the first year; first year production is assumed to be 75% of design.

      The process plant will utilize solvent extraction technology to recover uranium from the pregnant leach solution. While Honeymoon ore shows greater than 90% recovery rate in laboratory leaching tests, the Project model assumes a 70% recovery rate in commercial operation, based on published information on acid in-situ leach operations in central Asia. The 70% recovery rate, however, is subject to qualifications relating to the efficiency of leach operations, including the control of gypsum precipitation and the possible need to reduce well spacing to improve solution passage through mineralized areas.

      Implementation of the Project has already been initiated. Discussions are underway with potential suppliers for long-lead items and infrastructure development. Project commissioning is expected within 17 months.

      Capital and Operating Costs

      Capital costs for the Honeymoon Project are estimated by Mayfield and Aker Kvaerner to be US$35.9 million, with an additional US$5.6 million allocated for working capital-related costs (all at an assumed exchange rate of US$0.75/A$1.00). The life of mine average operating costs are estimated at US$14.13 per pound of U(3)O(8).

      Financial Evaluation

      Based on a 70% recovery rate from an indicated mineral resource containing 2,900 tonnes of U(3)O(8), the Project has a net present value of US$37.7 million at an 8% discount rate and an after-tax internal rate of return of 40%, applying a flat uranium price of US$46.50 per pound over the life of the project. The payback period is 2.9 years.

      Revised Mineral Resource Estimate

      The revised mineral resource estimate reflects the results of a recent two-stage drilling program that comprised a total of 236 holes (29,200 m) on a nominal 40 metre square pattern directed at the Honeymoon deposit only and excluding the East Kalkaroo resource. Grade estimation is based solely on the new holes using PFN technology to directly measure U(3)O(8) grades and refined geological modelling using sophisticated geophysical techniques applied to model the resource. Economic mineralisation extends over an area of 900 x 450 metres at an average depth of 110 metres within Tertiary-aged Eyre Formation Basal Sand. While the grade of the Honeymoon deposit has increased from 0.11% to 0.24%, the revised resource estimation reflects a 12% reduction in contained U(3)O(8) to 2,900 tonnes (6.5 million pounds) from the previous indicated mineral resource estimation (2.8 million tonnes ore, grading 0.12% U(3)O(8) (3,300 tonnes U(3)O(8))) contained in the December 2001 independent technical report prepared by Hackester Pty Ltd. (available on SEDAR). The reduction in contained U(3)O(8) can be ascribed to the fact that many thin low-grade intercepts, believed not addressable by ISL mining, have been excluded.

      The revised resource estimation has, however, significantly improved the geological understanding of the deposit, which will enhance wellfield design, thereby resulting in the potential for improved recoveries during future mining operations. The main difference in the resource estimation is that the revised resource has been individually calculated for 5 laterally extensive sand packages, whereas the previous resource was estimated from only upper and lower sand units whose intercepts were cumulated.


      In addition, the revised resource has been:

      - directly measured using PFN, whereas the previous estimation was
      based on indirect gamma methods (estimated equivalent eU(3)O(8)
      grades from gamma-emitting daughter products);

      - estimated from new drilling undertaken on a regular 40 metre square
      grid, whereas the previous resource was based on irregular historic
      drilling undertaken during the 1970's and early 1980's; and

      - estimated from drill intercepts with more stringent parameters
      applied (0.03% vs. 0.01% U(3)O(8) primary cut-off and 40cm minimum
      width versus no minimum width intercepts).

      The revised indicated mineral resource estimations per sand unit,
      estimated from drill intercepts of 0.4m minimum thickness and 0.03% U(3)O(8)
      minimum grade with up to 1m of internal dilution, are shown in the table
      below. An economic grade thickness cut-off of 0.1m% U(3)O(8) has been applied.

      -------------------------------------------------------------------------
      Sand Ore Grade Tonnes Pounds Thickness GT
      (tonnes) (%U(3)O(8)) U(3)O(8) U(3)O(8) (Metres) (m%U(3)O(8))
      -------------------------------------------------------------------------
      EBS-5 89,000 0.13 120 260,000 1.4 0.18
      -------------------------------------------------------------------------
      EBS-4 45,000 0.17 77 170,000 1.2 0.20
      -------------------------------------------------------------------------
      EBS-3 140,000 0.37 530 1,170,000 1.4 0.51
      -------------------------------------------------------------------------
      EBS-2 410,000 0.28 1,100 2,500,000 1.7 0.47
      -------------------------------------------------------------------------
      EBS-1 530,000 0.20 1,100 2,400,000 2.1 0.43
      -------------------------------------------------------------------------
      Total 1,200,000 0.24 2,900 6,500,000 1.7 0.42
      -------------------------------------------------------------------------

      (1) Minor apparent multiplication mismatch of contained U(3)O(8) in the
      resource figures is due to post-computational rounding of all
      components to 2 significant figures.
      (2) Mineral resources have been estimated by K.F. Bampton, MSc, MAusIMM,
      MAIG, of Ore Reserve Evaluation Services (Adelaide) and reported in
      accordance with JORC.
      (3) Mineral Resources are not Mineral Reserves and do not have
      demonstrated economic viability.

      The majority of drilling was open hole rotary-mud, which is the most applicable drilling method suitable for wireline logging in unstable unconsolidated sediment; however, a total of 7 core holes were also drilled for quality control/assurance purposes, mineralogical analysis and to confirm the geological model.
      Sophisticated geophysical logging backed up by logging drill cuttings and the core drilling has significantly improved the geological model of the host stratigraphy. The Basal Sand unit has now been modelled as five separate laterally continuous sand packages, each with its own hydro-geological characteristics arising from different genetic episodes of sedimentation. This model has been generated in conjunction with a detailed sedimentalogical analysis undertaken by Dr. Ian Dyson. Professor Paul Ashley of the University of New England has completed a mineralogical study of selected core samples and concludes that mineralisation comprises an extremely fine grained, acid soluble mineralogy of uraninite, coffinite and uranium phosphates, which are amenable to ISL mining.

      Quality Assurance and Quality Control

      All drilling was carried out under the direction of Mr. Colin Skidmore MAusIMM, Vice President Exploration Australia, sxr Uranium One Inc. who is a qualified person for the purposes of NI 43-101. A comprehensive quality control and quality assurance programme was overseen by Dr. David Lawie of ioGlobal (Perth), who compared PFN measured grades with the results of XRF assays from quarter core, compared duplicate PFN data collection runs and verified the quality of the PFN calibration process. The resource estimation was undertaken by Mr. Ken Bampton MSc, MAusIMM, MAIG of Ore Reserve Evaluation Services (Adelaide), who is a qualified person for the purposes of NI 43-101 and a competent person under the JORC code and Mr. Bampton audited the available drill hole data for completeness, consistency of hole identifiers, negative PFN values, overlapping sample intervals or sample data beyond maximum hole depth. The resource estimation, geological model and independent technical report, which is being prepared by Mr Bampton for filing in accordance with the requirements of NI 43-101, has been independently audited by SRK Consulting (Perth).

      Ken Bampton is the qualified person as defined in NI 43-101 responsible for the preparation of the information relating to the revised mineral resource estimate contained in this news release.

      Victor J. Absolon MSc.(Eng), FAusIMM, C.P. Met., M.M.I.C.A is the qualified person as defined in NI 43-101 who supervised for Mayfield Engineering Pty Ltd the preparation of the information relating to the feasibility study contained in this news release.

      About sxr Uranium One

      sxr Uranium One Inc. is a Canadian uranium and gold resource company with a primary listing on the Toronto Stock Exchange and a secondary listing on the Johannesburg Stock Exchange. The Corporation owns the Dominion Uranium Project in South Africa and the Honeymoon Uranium Project in South Australia, and is actively pursuing growth opportunities in the western United States. The Corporation holds a 75% interest in Aflease Gold Limited, which owns the Modder East gold project in South Africa. Through a joint venture with Pitchstone Exploration Ltd., the Corporation is also engaged in uranium exploration activities in the Athabasca Basin of Saskatchewan.

      Cautionary note concerning forward-looking statements and disclosure of mineral resources: No stock exchange, securities commission or other regulatory authority has approved or disapproved the information contained herein. This news release includes certain "forward-looking statements" within the meaning of the Private Securities Litigation Reform Act of 1995 and "forward-looking information" within the meaning of applicable Canadian legislation. All statements other than statements of historical fact included within this release, including without limitation, statements regarding potential mineralization and reserves and future plans and objectives of Uranium One are forward-looking statements (or forward-looking information) that involve various risks and uncertainties. There can be no assurance that such statements will prove to be accurate and actual results and future events could differ materially from Uranium One's expectations. Such factors include, among others, the actual results of exploration activities, actual results of reclamation activities, the estimation or realization of mineral reserves and resources, the timing and amount of estimated future production, costs of production, capital expenditures, costs and timing of the development of new deposits, availability of capital required to place the Company's properties into production, conclusions of economic evaluations, acceptance of the Mayfield feasibility study by financial or lending institutions, changes in project parameters as plans continue to be refined, future prices of commodities, possible variations in ore grade or recovery rates, failure of plant, equipment or processes to operate as anticipated, accidents, labour disputes and other risks of the mining industry, delays in obtaining governmental approvals, permits or financing or in the completion of development or construction activities, Uranium One's hedging practices, currency fluctuations, title disputes or claims limitation on insurance coverage, as well as those factors discussed under "Risk Factors" in Uranium One's Annual Information Form and Management's Discussion and Analysis as filed with securities regulatory authorities in Canada. Although Uranium One has attempted to identify important factors that could cause actual results to differ materially from anticipated results, there may be other factors that cause results not to be as anticipated, estimated or intended.

      There can be no assurance that such statements will prove to be accurate as actual results and future events could differ materially from those anticipated in such statements. Accordingly, readers should not place undue reliance on forward-looking statements. Uranium One does not undertake to update any forward-looking statements which are included herein, except in accordance with applicable securities laws.

      To receive the Corporation's news releases by email, please register on the Corporation's website at www.uranium1.com.



      For further information

      Jean Nortier, Chief Financial Officer, Tel: + 27 11 482 3605
      Chris Sattler, Vice President, Investor Relations, Tel: (416) 350-3657
      Greg Cochran, Executive Vice President, Tel: +61 8 8363 7006



      --------------------------------------------------------------------------------
      Source: sxr Uranium One Inc.
      Avatar
      schrieb am 30.08.06 21:57:11
      Beitrag Nr. 173 ()
      RT 8,40 CAD unter recht hohem Volumen.
      Langsam kommt schwung rein.:D
      Avatar
      schrieb am 31.08.06 21:56:16
      Beitrag Nr. 174 ()
      sxr Uranium One Inc.
      390 Bay Street, Suite 1610
      Toronto, Ontario M5H 2Y2

      Trading Symbol: SXR - Toronto Stock Exchange, Johannesburg Stock Exchange


      NEWS RELEASE

      August 30, 2006 Toronto, Ontario

      Uranium One Announces $50 Million Term Facility Toronto, Ontario and
      Johannesburg, South Africa -- sxr Uranium One Inc. announced today that its
      Uranium One Africa subsidiary has raised South African Rand 350 million
      (approximately US$50 million) on the security of its ordinary shares of Aflease
      Gold Limited pursuant to a futures related term facility entered into with
      Nedcor Securities of South Africa. The Nedcor facility, which has a 12 month
      term, may be terminated or extended at any time. Interest is payable by Uranium
      One Africa at the South African Rand rate of 9% per annum. During the term of
      the facility, Uranium One Africa continues to be entitled to vote its shares of
      Aflease Gold Limited and to receive the benefit of any dividends and
      distributions paid on the shares.

      Uranium One's Chief Executive Officer, Neal Froneman, commented:

      “The Nedcor facility provides the Company with additional financial resources to
      continue with the development of its uranium assets, both at Dominion in South
      Africa and at Honeymoon in Australia. It also illustrates the financing
      flexibility available to us given our balance sheet and asset base, something
      which will stand us in good stead as we move to uranium production in the first
      quarter of 2007.”

      About sxr Uranium One
      sxr Uranium One Inc. is a Canadian uranium and gold resource company with a
      primary listing on the Toronto Stock Exchange and a secondary listing on the
      Johannesburg Stock Exchange. The Corporation owns the Dominion Uranium Project
      in South Africa and the Honeymoon Uranium Project in South Australia, as well as
      a number of exploration projects. The Corporation holds a 75% interest in
      Aflease Gold Limited, which owns the Modder East Gold Project in South Africa.
      Through a joint venture with Pitchstone Exploration Ltd., the Corporation is
      also engaged in uranium exploration activities in the Athabasca Basin of
      Saskatchewan.

      For further information please contact:

      Jean Nortier
      Chief Financial Officer
      Tel: + 27 11 482 3605

      Chris Sattler
      Vice President, Investor Relations
      Tel: +1 416 350 3657

      Cautionary Statement

      No stock exchange, securities commission or other regulatory authority has
      approved or disapproved the information contained herein.

      This News Release includes certain “forward looking statements” within the
      meaning of the Private Securities Litigation Reform Act of 1995 and
      “forward-looking information” within the meaning of applicable Canadian
      legislation. All statements other than statements of historical fact included
      in this release including, without limitation, statements regarding potential
      mineralization and reserves and future plans and objectives of Uranium One, are
      forward-looking statements (or forward-looking information) that involve various
      risks and uncertainties. There can be no assurance that such statements will
      prove to be accurate and actual results and future events could differ
      materially from those anticipated in such statements. Important factors could
      cause actual results to differ materially from Uranium One’s expectations. Such
      factors include, among others, the actual results of exploration activities,
      actual results of reclamation activities, the estimation or realization o
      f mineral reserves and resources, the timing and amount of estimated future
      production, costs of production, capital expenditures, costs and timing of the
      development of new deposits, availability of capital required to place the
      Corporation’s properties into production, conclusions of economic evaluations,
      changes in project parameters as plans continue to be refined, future prices of
      commodities, possible variations in ore grade or recovery rates, failure of
      plant, equipment or processes to operate as anticipated, accidents, labour
      disputes and other risks of the mining industry, delays in obtaining
      governmental approvals, permits or financing or in the completion of development
      or construction activities, the Corporation’s hedging practices, currency
      fluctuations, title disputes or claims limitations on insurance coverage, as
      well as those factors discussed under “Risk Factors” in Uranium One’s Annual
      Information Form and Management’s Discussion and Analysis as filed with
      securities regulatory authorities in Canada. Although Uranium One has
      attempted to identify important factors that could cause actual results to
      differ materially, there may be other factors that cause results not to be as
      anticipated, estimated or intended.

      There can be no assurance that such statements will prove to be accurate as
      actual results and future events could differ materially from those anticipated
      in such statements. Accordingly, readers should not place undue reliance on
      forward looking statements. Uranium One does not undertake to update any
      forward-looking statements that are included herein, except in accordance with
      applicable securities laws.

      To receive the Corporation’s news releases by email, please register on Uranium
      One’s website - www.uranium1.com
      Avatar
      schrieb am 31.08.06 22:00:31
      Beitrag Nr. 175 ()
      SK 8,75CAD :D
      Keiner investiert?
      Avatar
      schrieb am 31.08.06 22:13:25
      Beitrag Nr. 176 ()
      Uranium One Announces African Company Status

      TORONTO and JOHANNESBURG, South Africa, Aug. 31, 2006 (Canada NewsWire via COMTEX News Network) --

      Trading Symbol: SXR - Toronto Stock Exchange, Johannesburg Stock

      Exchange

      sxr Uranium One Inc. ("Uranium One") announced today that the South African Reserve Bank (SARB) has confirmed the Corporation's status as an "African Company" as outlined in Section H.(C) (viii) of the Exchange Control Rulings. African Company status enables qualifying South African institutions (those funds with an approved offshore investment capacity) to hold an additional 5% of their portfolios in Uranium One shares to their normal entitlement under South African exchange controls.

      The South African Reserve Bank has also announced that qualifying institutions are the only South African institutions which will be permitted to hold Uranium One shares after December 19, 2006. The qualifying institutions include all retirement funds, collective investment scheme management companies (unit trusts) and long-term insurers.

      Private individuals who are South African residents will be unaffected by this decision, and will continue to be able to hold and trade in Uranium One shares through the facilities of the Johannesburg Stock Exchange.

      Neal Froneman, CEO of Uranium One, commented:

      "I am pleased that the South African Reserve Bank has agreed to confirm the African Company status of Uranium One. This means that qualifying South African institutions can expand their investment in Uranium One above the traditional ceiling."
      Avatar
      schrieb am 04.09.06 09:09:02
      Beitrag Nr. 177 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.711.158 von sparplan_b am 31.08.06 22:13:2504.09.2006 - 08:57


      Laut dem „Handelsblatt“ geht der US-Michkonzernriese General Electric (GE) von einer Wiederauferstehung der Kernenergie aus. „Die Kernenergie kommt zurück. Es sei unmöglich mit alternativen Energien den künftigen Bedarf zu decken. Der Vorrat an fossilen Brennstoffen ist begrenzt und alternative Energieträger seien nur in der Lage die Spitzen abzufangen. Daher wird vor allem die industrielle Energienachfrage mit sauberen Kohlekraft-und Atomkraftwerken gedeckt werden müssen.

      General Electric stelle sich auf eine weltweit steigende Nachfrage ein, die der Konzern mit einer neuen Generation von Leichtwasserreaktoren befriedigen will. Vor allem im amerikanische Heimatmarkt sei Bedarf zu sehen, zumal in den USA seit 25 Jahren kein neues Kraftwerk mehr gebaut worden ist“, so GE-Manager Fernando Beccalli-Falco gegenüber der Zeitung.


      © BörseGo - http://www.boerse-go.de

      :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 05.09.06 13:05:03
      Beitrag Nr. 178 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.752.371 von Fruehrentner am 04.09.06 09:09:02bin sicher wir sehen wieder alte höhen bis jahresende.:lick:

      war schon ganz schön lange durststrecke, aber jetzt läuft das
      ding wieder...
      Avatar
      schrieb am 05.09.06 13:09:54
      Beitrag Nr. 179 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.769.418 von sojasport am 05.09.06 13:05:03Das hoffe ich auch! Bin dummerweise spät rein in SXR und sitze (noch) auf Buchverlusten.

      Da ich den Uranpreis weiter steigen sehe, mache ich mir aber mittel- bis langfristig keine Sorgen.
      Avatar
      schrieb am 05.09.06 13:29:55
      Beitrag Nr. 180 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.769.480 von Fruehrentner am 05.09.06 13:09:54Das wisst ihr ja schon, aber trotzdem: SXR ist ein TOP-WERT!, mit südafrikanischen Gold- und Uranium Titeln werden wir noch viel Freude haben ;) falls ihr Simmer & Jack Goldmines noch nicht kennt, dann schaut diesen unbedingt einmal an:

      1. über 20 Mio. Goldunzen Resourcen
      2. Uraniumprojekt, das gerade hochgefahren wird
      3. Produktion (Gold) wird von jetzt ca. 150k p.a. auf ca. 600k p.a. innerhalb der nächsten 4 Jahre hochgefahren....:D
      4. Kurs zurzeit zwar auf einem Alltime-High aber das Potential ist immer noch GEWALTIG!

      http://www.sharenet.co.za/v3/quickshare.php?scode=SIM

      Es gibt dazu auch einen Thread mit weiteren Infos
      Avatar
      schrieb am 06.09.06 09:15:42
      Beitrag Nr. 181 ()
      Ist zwar schon von Montag, aber dennoch aktuell! :D


      SXR to build uranium mine in Australia
      Monday September 4, 2006

      Canadian miner SXR Uranium One says the opportunities for uranium miners in Australia are growing fast with the nuclear industry expected to develop rapidly domestically and offshore.

      The Toronto and Johannesburg-listed mining group last week said it would establish Australia's fourth uranium mine at the Honeymoon site in South Australia.

      SXR vice president Greg Cochran has told ABC television Australia had the potential to lead the world in uranium mining. :eek:

      "I think it has huge potential here in the country," he said.

      "Bear in the mind that we have 40 per cent of the world's resources and yet at the moment we only produce ... 20 per cent of the world supply at this stage.

      "Given where the market is going, where we believe the future of the market is, I think that more and more mines will be discovered and will be developed in time."

      He said Australian Labor Party's recent U-turn on its no new uranium mines policy was also a bonus for the industry.

      Meanwhile, the international uranium market remained very tight with demand for the material very strong.

      "There are between 10 and 15 reactors that are due to be built on an annual basis running right through until 2020," he said.

      "We are still only producing primary supply about 50 per cent of the world's required uranium, so there needs to be this response from the mines, there's huge potential there."

      Mr Cochran said he expected to see a nuclear power station in Australia within his lifetime.

      "I think that it has huge potential here because it does fundamentally address a big issue with regards to climate change," he said.

      The Honeymoon mine is expected to produce 400 tonnes of uranium a year,
      which about 10 per cent the output of the Olympic Dam site and half that of the Beverley site.
      Avatar
      schrieb am 09.09.06 11:57:34
      Beitrag Nr. 182 ()
      Hi allerseits !

      Ich bin gerade dabei, mich in SXR Uranium One einzulesen, und da stosse ich immer wieder auf die Begriffe "indicated resources"
      "inferred resources".

      Hier ein Beispiel:
      "The mineral resource estimate shows a uranium resource at Dominion of 16,121,000 pounds in the indicated category
      and 146,608,000 pounds in the inferred category,"

      Kann mir jemand mal erklaeren, was diese Begriffe bedeuten, und was der Unterschied zwischen diesen beiden Resourcen sind.

      THX
      Avatar
      schrieb am 09.09.06 12:56:10
      Beitrag Nr. 183 ()
      Soeben Entdeckt:
      In der neusten WiWo 37/06 ist SXR unter Empfelungen der Woche zu finden.
      Einstufung: ( von 1 bis 10)

      Chance 9
      Risiko 7

      Schreiben nichts neues. Aber man sieht, so langsam bekommen sie mehr Beachtung.

      Gruss Faber

      @Thoemme

      Vorratskategorien

      Die Summe aller Lagerstätten und Vorkommen in einer bestimmten Region bilden die dortigen Vorräte oder Ressourcen. Die Grundlage für die Ressourcenberechnung, sowohl für ganze Länder, als auch für einzelne Lagerstätten, bildet ein Schema von Vorratskategorien, das den ungefähren Kenntnisstand über die jeweiligen Vorräte beschreibt. Die Kennziffern sind dabei die Fehlergrenze (FG) und die Aussagesicherheit (AS). Damit zum Beispiel eine Ressource als sicher bezeichnet werden kann, müssen so viele Daten vorliegen, dass die Fehlergrenze nicht mehr als etwa 10 % beträgt und eine Aussagewahrscheinlichkeit von mehr als 80 % vorliegt. Das heißt, wenn man zum Beispiel aus Probennahmen, Bohrungen, Kartierungen etc., in einer Lagerstätte einen Vorrat von 100 000 Tonnen Erz berechnet hat, dann sollte die wirklich vorhandene Menge zwischen 110 000 und 90 000 Tonnen liegen, und die Wahrscheinlichkeit, dass diese Mengen über- oder unterschritten werden, sollte unter 20 % liegen. Je spärlicher die Daten sind, die man zur Verfügung hat, um so höher liegt die Fehlergrenze, und um so kleiner ist die Aussagesicherheit.

      Die übliche Einteilung bezeichnet die Vorräte als:

      Sicher (proven): (FG: ca. 10 %; AS: > 80 %) Ausdehnung und Form der Ressource (zum Beispiel eine Erzader, oder ein Ölfeld) sind bekannt.
      Wahrscheinlich (probable): (FG: ca. 20 %; AS: 60 - 80 %) Der Umfang der Ressource ist nur lückenhaft bekannt, aber es besteht eine Verbindung zu einer sicheren Ressource.
      Möglich, angedeutet (possible, indicated): (FG: ca. 40 %; AS: 40 - 60 %) Die Ressource ist durch Aufschlüsse (meist Probebeohrungen) in weitem Abstand bekannt, oder durch verlässliche geophysikalische Messungen erkundet.
      Vermutet (inferred): (FG: ca. 60 %; AS: 20 - 40 %) Die Ressource ist nur durch wenige Aufschlüsse erkundet, oder sein Vorhandensein wird auf Grund von Messdaten der Geophysik oder Geochemie vermutet.
      Prognostisch (undiscovered). Hierbei handelt es sich um die noch unentdeckten Lagerstätten, deren Entdeckung man aber, aus Vergleichen mit der Geologie anderer, gut bekannter Gebiete, in der Zukunft erwarten kann. Die prognostischen Vorräte werden zuweilen noch in hypothetisch (AS: 10 - 20 %) und spekulativ (AS: < 10 %) unterteilt.

      Nach nordamerikanischem Vorbild werden die Vorratskategorien sicher und wahrscheinlich zuweilen als gemessen (measured) zusammengefasst. Zusammen mit den möglichen Ressourcen bilden sie die erkannten (demonstrated) Ressourcen. Wenn man noch die vermuteten Ressourcen hinzuzählt, so erhält man alle entdeckten (identified) Ressourcen. Die entdeckten Ressourcen umfassen somit alle Vorräte, deren Lage, Gehalt, Qualität und Menge durch spezifische geologische Befunde bekannt sind, oder geschätzt werden kann. Dem stehen die prognostischen Vorräte gegenüber.

      Daneben existieren noch zahlreiche andere Einteilungen von Ressourcen, sowohl in den verschiedenen Ländern, als auch für die unterschiedlichen Lagerstättentypen, als auch von den einzelnen Lagerstättenkundlern. Zuweilen werden zum Beispiel die Reserven von den Ressourcen unterschieden. Die Bedeutung der beiden Begriffe ist aber in den verschiedenen Sprachen so unterschiedlich, dass ein konsequenter Gebrauch des Begriffs Reserve fast unmöglich ist. Im Deutschen bezeichnet er meist den Teil einer Ressource, dessen wirtschaftlicher Abbau im Moment nicht möglich, oder nicht mehr möglich ist. Bei fallenden Weltmarktpreisen können so aus Lagerstätten Reserven werden, und umgekehrt. Wie man sieht, überschneidet sich im Deutschen der Begriff der Reserve mit dem des Vorkommens.

      aus Wikipedia
      Avatar
      schrieb am 09.09.06 14:20:44
      Beitrag Nr. 184 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.840.438 von H.Faber am 09.09.06 12:56:10Ui !
      Vielen Dank fuer deine Erklaerungen. Hilft mir doch einiges weiter.
      Avatar
      schrieb am 09.09.06 15:31:41
      Beitrag Nr. 185 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.840.438 von H.Faber am 09.09.06 12:56:10Da hat aber jemand bei wikipedia doch ziemlichen Unsinn eingestellt.

      Zum Beispiel die Reserven:

      Im Deutschen bezeichnet er meist den Teil einer Ressource, dessen wirtschaftlicher Abbau im Moment nicht möglich, oder nicht mehr möglich ist.

      Ganz im Gegenteil: Reserven sind derjenige Anteil der Ressourcen, für den ein Nachweids der wirtschaftlichen Abbaubarkeit vorliegt.

      Siehe auch:

      http://www.goldseiten.de/content/wissen/reserven.php

      http://www.goldseiten.de/content/wissen/res-jorc.pdf Seite 5 ff.
      Avatar
      schrieb am 09.09.06 16:31:02
      Beitrag Nr. 186 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.842.063 von macvin am 09.09.06 15:31:41Stimmt, die Def. von Wikepedia weicht beim Beispiel von der auf Goldseiten ab.

      Grosser Unsinn ist es aber trotzdem nicht, denn vorher wird klargestellt:

      Daneben existieren noch zahlreiche andere Einteilungen von Ressourcen, sowohl in den verschiedenen Ländern, als auch für die unterschiedlichen Lagerstättentypen, als auch von den einzelnen Lagerstättenkundlern. Zuweilen werden zum Beispiel die Reserven von den Ressourcen unterschieden. Die Bedeutung der beiden Begriffe ist aber in den verschiedenen Sprachen so unterschiedlich, dass ein konsequenter Gebrauch des Begriffs Reserve fast unmöglich ist. Im Deutschen bezeichnet er meist den Teil einer Ressource, dessen wirtschaftlicher Abbau im Moment nicht möglich, oder nicht mehr möglich ist.


      so long Faber
      Avatar
      schrieb am 10.09.06 14:04:33
      Beitrag Nr. 187 ()
      Avatar
      schrieb am 10.09.06 14:10:03
      Beitrag Nr. 188 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.842.571 von H.Faber am 09.09.06 16:31:02Der deutsche Sprachgebrauch interessiert in der internationalen Minen- und Explorerszene reichlich wenig. Dort werden die reports in Englisch veröffentlicht und halten sich an die internationalen Standards.....:look:
      Avatar
      schrieb am 11.09.06 14:15:11
      Beitrag Nr. 189 ()
      11.09.2006 13:10:11

      SXR Uranium One empfohlen

      Düsseldorf (aktiencheck.de AG)

      Für die Experten der "Wirtschaftswoche" zählt die Aktie von SXR Uranium One (ISIN CA87112P1062/ WKN A0HNBM) zu den Empfehlungen der Woche. Vor dem Hintergrund neuer potenzieller Atomkraftwerke werde die Nachfrage nach Uran, dem wichtigsten Brennstoff für die Kraftwerke, steigen.

      Bis 2015 drohe laut Analysten von Merrill Lynch ein Angebotsdefizit von 14 Mio. Pound. Am Spotmarkt habe sich ein Pound Uranoxid seit 2001 bereits von 7 auf aktuell 52 USD verteuert. Unmittelbar vor dem Sprung zum Uranproduzenten stehe SXR Uranium One. Im ersten Quartal 2007 wolle die kanadische Gesellschaft Uran aus der Mine Dominion Reefs in Südafrika holen. Die Jahresfördermenge solle anfangs zwei Mio. Pound betragen und in der Spitze des auf 30 Jahre veranschlagten Minenzyklus rund 4 Mio. Pound erreichen.

      SXR habe mit Förderkosten von rund 15 USD pro Pound gerechnet. Insgesamt verfüge die Gesellschaft Uranvorkommen von fast 270 Mio. Pound. Hinzu kämen 5,7 Mio. Unzen Gold, SXR kontrolliere 75 Prozent des südafrikanischen Goldunternehmens Aflease Gold.

      Bei einem Marktwert von 893 Mio. USD werde für ein Pound Uran von SXR an der Börse 3,30 USD gezahlt. Rechne man den anteiligen Wert der Goldtochter heraus, seien es lediglich 2,85 USD. Das sei die hälfte des Branchendurchschnitts. Für die Experten der "Wirtschaftswoche" zählt die Aktie von SXR Uranium One zu den Empfehlungen der Woche. (11.09.2006/ac/a/a)

      Quelle:AKTIENCHECK.DE
      Avatar
      schrieb am 11.09.06 22:33:27
      Beitrag Nr. 190 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.873.219 von Fruehrentner am 11.09.06 14:15:11Zunächst aber produzieren die noch jede Menge Verluste und brauchen bald dringend neues Kapital. Die Förderkosten für Uran liegen über 40$, zumindest in der nächsten Zeit. Und bei dem bisschen Gold, das man bisher gefördert hat, waren die Förderkosten höher als der Vrekaufserlös.
      Ist also ziemlicher Quatsch bzw. Zukunftsmusik, was die Wirtschaftswoche hier schreibt, warum auch immer.
      Vor einem Engagement empfiehlt es sich auf jeden Fall, den letzten Halbjahresbericht zu lesen.
      Avatar
      schrieb am 18.09.06 09:35:08
      Beitrag Nr. 191 ()
      In Kanada gibt es Geruechte, dass Uranium One plant, Denison Mines zu uebernehmen!
      Die Aktie stieg um 9% auf 16.80 - als moegliche Kaeufer wurden neben SXR Uranium One auch International Uranium genannt.

      Interessant war besonders das statement von SXR's spokesman Chris Sattler:
      "The Company is interested in acquiring uranium assets in the developed world"
      or better
      "the time has come for consolidation in Canadas's uranium industry"
      Avatar
      schrieb am 18.09.06 10:50:52
      Beitrag Nr. 192 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.882.763 von tupper am 11.09.06 22:33:27mit deinen genannten Förderkosten von über 40$ liegst du aber ganzschön daneben! Wahrscheinlich bezieht sich der Wert auf die Kosten pro Tonne Gestein. Die Kosten pro Pfund Uran starten bei 23,5$ und fallen in den Produktionsjahren bis auf 11$ !
      Quelle: Independent Technical Report Dominion Project - Page 120


      gruß
      kirst
      Avatar
      schrieb am 18.09.06 23:37:31
      Beitrag Nr. 193 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.015.837 von kirst am 18.09.06 10:50:52Hast Recht!- Bezug ist die Tonne Gestein in Phase II. Entschuldigung!
      Wie hoch die Produktionskosten je Pound aber letztendlich sind, wissen wir beide nicht. SXR spricht von 14,5$ in 2011-2014.
      Sehr spekulativ ist das Papier auf jeden Fall!
      Gruß
      tupper
      Avatar
      schrieb am 20.09.06 07:49:05
      Beitrag Nr. 194 ()
      sxr Uranium One Inc. - Plant Commissioning Commences at Dominion Uranium Project
      Tuesday September 19, 4:05 pm ET


      Trading Symbol: SXR - Toronto Stock Exchange, Johannesburg Stock Exchange
      TORONTO, and JOHANNESBURG, Sept. 19 /CNW/ - sxr Uranium One Inc. ("Uranium One" or the "Corporation") (TSX and JSE: SXR) is pleased to announce that plant commissioning has commenced at the Dominion Uranium Project, one quarter ahead of the Corporation's previously anticipated schedule.
      ADVERTISEMENT


      Plant substations and transformers were energized on August 31, 2006. The boiler is currently being commissioned and a program of commissioning the remaining plant equipment is underway. Construction of the thickeners is being completed and the first autoclave has been delivered ahead of schedule.

      The crushing circuit is currently operational and will be integrated into the uranium processing circuit. The existing gold carbon in leach plant has been treating ore from Bonanza South and producing gold on a batch basis throughout 2006.

      The workforce at Dominion now totals 1,300 employees with an additional 700 contractor employees engaged in construction of the plant. Recruitment and training of staff to man the plant on a permanent basis is underway.

      Neal Froneman, CEO of Uranium One, commented:

      "Dominion is moving smoothly towards start-up of production. The commencement of plant commissioning is a significant milestone and I am pleased to see that the team has been able to meet this milestone one quarter ahead of schedule. We remain confident that we are well on track to achieve our objective of hot commissioning in the first quarter of 2007."
      Avatar
      schrieb am 27.09.06 12:27:41
      Beitrag Nr. 195 ()
      Der Vollständikeit halber:



      SXR URANIUM ONE INC



      Uranium One Reports Exploration Results at the Dominion Uranium Project
      9/25/2006

      TORONTO, and JOHANNESBURG, SOUTH AFRICA, Sep. 25, 2006 (Canada NewsWire via COMTEX News Network) --
      sxr Uranium One Inc. is pleased to provide an update on the results of its resource delineation and exploration activities at the Dominion Uranium Project in South Africa for the period from April 15 to September 8, 2006.

      Prior to April 15, 2006, Uranium One completed drill programs comprising some 105 BQ and NQ calibre drill holes, totalling 27,779 metres of drilling, including 2,534 metres of deflections. This drilling focused primarily on defining the shallow (less than 500 metres) resource in the Rietkuil 1 and Dominion 1 and 2 areas. The results of these drill programs were reflected in the revised Dominion resource estimate announced by the Company on June 14, 2006 and described in more detail in an independent technical report prepared by SRK Consulting and filed on SEDAR on July 24, 2006 (also available on the Company's website at www.uranium1.com).

      During the period from April 15 to September 8, 2006, drilling activities focused on the delineation of additional resources in the down-dip extension of known ore-shoots in the Rietkuil 1 and Dominion 1 and 2 decline areas and the identification of new ore-shoots in the remaining target area. The drilling strategy is to drill steeply plunging (-90 degrees) boreholes in order to intersect interpreted uranium-bearing reefs as close as possible to a right angle. During this period, a total of 78 boreholes (32,585 metres) have been drilled, 40 at Rietkuil and 38 at Dominion. Assay values from 21 of these boreholes have been received; assay results from 44 boreholes are pending and are expected by the end of October. Thirteen boreholes consisted either of faulted reef intersections (not sampled) or areas of no reef development.

      Assay results for six of the Rietkuil ore-shoot boreholes (9 reef intersections) have indicated Upper Reef values ranging between 0.79 kg/tonne (over 160 cm composite width) to 2.18 kg/tonne (over 100 cm composite width). At Dominion, assay results for four boreholes (6 reef intersections) drilled in the ore-shoot have indicated Upper Reef values ranging between 0.40 kg/tonne and 0.81 kg/tonne (both over 160 cm composite width). These results confirm the Company's modelling and grade predictions. In addition, previously defined geological domains have been refined and extrapolated based on the new drilling information.

      Drilling in this period also commenced in a new area (Dominion 3), located approximately 3 km north of the Dominion 2 decline. Drilling at Dominion 3 is aimed at determining the resource potential associated with a possible new decline. In this area, a thick sedimentary sequence (attaining thicknesses of 15 m), containing well developed Lower, Middle and Upper Reef is present. Initial assay results have been encouraging, with three Lower Reef intersections from 2 boreholes, and 1 borehole containing faulted Lower Reef, showing values ranging between 0.12 kg/tonne and 4.67 kg/tonne (over 100 cm composite width) and five Upper Reef intersections in the same 3 boreholes showing grades ranging from 0.25 kg/tonne (over 144 cm composite width) to 0.45 kg/tonne (over 160 cm composite width). In light of these results, the Company intends to continue with drilling in the Dominion 3 area to further assess the resource potential.

      Since April 15, 2006, the number of diamond drill rigs on site has increased to 23; of these, 17 are currently dedicated to the Dominion and Rietkuil sections. Drilling at the Dominion Uranium Project is currently proceeding at the rate of approximately 7,500 metres per month, with a further 20,000 metres of drilling scheduled for the remainder of 2006. Drilling to year end will continue to focus on delineating the down-dip extensions of identified ore-shoots, as well as further exploration in the Dominion 3 area.

      A map of the drill hole locations and a table of drill results for the drilling completed during the April 15 to September 8, 2006 period are also available on the Corporation's website.

      Quality Assurance and Quality Control

      The Dominion Uranium Project drilling program is being carried out under the direction of Mr. M.H.G. Heyns, Pr.Sci.Nat. (SACNASP), MSAIMM, MGSSA, Vice President, Geology and Exploration, sxr Uranium One Inc., and Dr. R.A. Stewart, Pr.Sci.Nat. (SACNASP), MGSSA, Regional Exploration Manager, sxr Uranium One Inc., both qualified persons for the purposes of NI 43-101. Exploration data is acquired by the Corporation and its consultants under strict quality assurance and quality control protocols. Half-core assay samples are collected by appropriately qualified personnel. Samples are prepared at an onsite preparation facility managed by Superlabs Ltd. and are assayed at the Set Point Laboratory located in Johannesburg, South Africa, which is accredited under SANAS and ISO/IEC 17025. Gold assays are performed using conventional fire assay procedures with an inductively coupled plasma optical-emission spectroscopic ("ICP-OES") finish on 50g aliquots, and uranium assays are performed using x-ray fluorescence spectrometry on a pressed powder pellet or a borate fusion disc. Quality control procedures follow industry standard protocols and include the use of blind control samples.

      About sxr Uranium One

      sxr Uranium One Inc. is a Canadian uranium and gold resource company with a primary listing on the Toronto Stock Exchange and a secondary listing on the JSE Limited (the Johannesburg stock exchange). The Corporation owns the Dominion Uranium Project in South Africa and the Honeymoon Uranium Project in South Australia, as well as a number of exploration projects. The Corporation holds an approximate 71% interest in Aflease Gold Limited, which owns the Modder East gold project in South Africa. Through a joint venture with Pitchstone Exploration Ltd., the Corporation is also engaged in uranium exploration activities in the Athabasca Basin of Saskatchewan.

      Cautionary Statement

      No stock exchange, securities commission or other regulatory authority

      has approved or disapproved the information contained herein.

      This News Release includes certain "forward-looking statements" within the meaning of the Private Securities Litigation Reform Act of 1995 and "forward-looking information" within the meaning of applicable Canadian legislation. All statements other than statements of historical fact included in this release including, without limitation, statements regarding potential mineralization and reserves and future plans and objectives of Uranium One, are forward-looking statements (or forward-looking information) that involve various risks and uncertainties. There can be no assurance that such statements will prove to be accurate and actual results and future events could differ materially from those anticipated in such statements. Important factors could cause actual results to differ materially from Uranium One's expectations. Such factors include, among others, the actual results of exploration activities, actual results of reclamation activities, the estimation or realization of mineral reserves and resources, the timing and amount of estimated future production, costs of production, capital expenditures, costs and timing of the development of new deposits, availability of capital required to place Uranium One's properties into production, conclusions of economic evaluations, changes in project parameters as plans continue to be refined, future prices of commodities, possible variations in ore grade or recovery rates, failure of plant, equipment or processes to operate as anticipated, accidents, labour disputes and other risks of the mining industry, delays in obtaining governmental approvals, permits or financing or in the completion of development or construction activities, Uranium One's hedging practices, currency fluctuations, title disputes or claims limitations on insurance coverage, as well as those factors discussed under "Risk Factors" in Uranium One's Annual Information Form and Management's Discussion and Analysis as filed with securities regulatory authorities in Canada. Although Uranium One has attempted to identify important factors that could cause actual results to differ materially, there may be other factors that cause results not to be as anticipated, estimated or intended.

      There can be no assurance that such statements will prove to be accurate as actual results and future events could differ materially from those anticipated in such statements. Accordingly, readers should not place undue reliance on forward-looking statements. Uranium One does not undertake to update any forward-looking statements that are included herein, except in accordance with applicable securities laws.

      Investors are cautioned not to assume that all or any part of the mineral deposits in the measured and indicated resource categories will ever be converted into reserves. In addition, "inferred resources" have a great amount of uncertainty as to their existence and economic and legal feasibility. It cannot be assumed that all or any part of an inferred mineral resource will be ever be upgraded to a higher category. Under Canadian rules, estimates of inferred mineral resources may not form the basis of feasibility or pre-feasibility studies or economic studies except for preliminary assessments as defined under NI 43-101. Investors are cautioned not to assume that all or any part of an inferred resource exists or is economically or legally mineable.

      To receive the Corporation's news releases by email, please register on Uranium One's website - www.uranium1.com

      %SEDAR: 00005203E

      SOURCE: sxr Uranium One Inc.

      Neal Froneman, Chief Executive Officer, Tel: + 27 11 482 3605; Chris Sattler, Vice President, Investor Relations, Tel: (416) 350-3657

      Copyright (C) 2006 CNW Group. All rights reserved.
      Avatar
      schrieb am 09.10.06 11:50:54
      Beitrag Nr. 196 ()
      :look:
      Avatar
      schrieb am 09.10.06 11:59:57
      Beitrag Nr. 197 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.514.101 von Bukowski02 am 09.10.06 11:50:54:confused:
      Avatar
      schrieb am 09.10.06 14:12:40
      Beitrag Nr. 198 ()
      :keks:
      Avatar
      schrieb am 11.10.06 16:17:11
      Beitrag Nr. 199 ()
      Press Release Source: sxr Uranium One Inc.


      Uranium One Granted New Order Mining Right and Additional, Adjacent Prospecting Rights for its Dominion Uranium Project
      Wednesday October 11, 9:30 am ET


      Trading Symbol: SXR - Toronto Stock Exchange, Johannesburg Stock Exchange
      TORONTO and JOHANNESBURG, South Africa, Oct. 11 /CNW/ - sxr Uranium One Inc. ("Uranium One" or the "Company") is pleased to announce that the South African Department of Minerals and Energy ("DME") has granted Uranium One a new order mining right for the Dominion Uranium Project under the Mineral and Petroleum Resources Development Act 2002.
      ADVERTISEMENT


      The mining right has been granted for an initial period of 30 years. The area covered by the mining right comprises approximately 14,000 hectares, incorporates all the resources covered by the current prospecting right, and includes all areas in the Dominion mine plan. The Company continues to hold old order mining rights over a further area of approximately 1,400 hectares adjacent to the Dominion project.

      Uranium One has also been formally notified by the DME that additional, exclusive prospecting rights in excess of 14,000 hectares have also been granted to the Company. These prospecting rights cover a natural extension to the Company's Dominion Uranium Project.

      Neal Froneman, President and CEO of Uranium One, commented:

      "We are extremely pleased to have reached this milestone and to have received the mining right which is a major legislative requirement to our commencing production at Dominion on schedule, and to complete the transformation of Uranium One from a development stage company into a focused uranium producer.

      Uranium One would like to thank the employees of the Department of Minerals and Energy of South Africa, with whom the Company has been working to secure the new order mining right, for this positive outcome. It is clear that the Government of South Africa is supportive of its domestic uranium industry and Uranium One is proud to be positioned to become the major player in this sector.

      With the approval of the mining right we are now well placed to become the pre-eminent South African uranium producer, benefiting not only our shareholders, but also our employees and, through our broad based empowerment structure, the local communities in which we will operate."

      About sxr Uranium One

      sxr Uranium One Inc. is a Canadian uranium and gold resource company with a primary listing on the Toronto Stock Exchange and a secondary listing on the JSE Limited (the Johannesburg stock exchange). The Corporation owns the Dominion Uranium Project in South Africa and the Honeymoon Uranium Project in South Australia, as well as a number of exploration projects. The Corporation holds an approximate 71% interest in Aflease Gold Limited, which owns the Modder East gold project in South Africa. Through a joint venture with Pitchstone Exploration Ltd., the Corporation is also engaged in uranium exploration activities in the Athabasca Basin of Saskatchewan.

      Cautionary Statement

      No stock exchange, securities commission or other regulatory authority has approved or disapproved the information contained herein.

      This News Release includes certain "forward-looking statements" within the meaning of the Private Securities Litigation Reform Act of 1995 and "forward-looking information" within the meaning of applicable Canadian legislation. All statements other than statements of historical fact included in this release including, without limitation, statements regarding future plans and objectives of Uranium One and the timing of commencement of construction activities, are forward-looking statements (or forward-looking information) that involve various risks and uncertainties. There can be no assurance that such statements will prove to be accurate and actual results and future events could differ materially from those anticipated in such statements. Important factors could cause actual results to differ materially from Uranium One's expectations. Such factors include, among others, the actual results of exploration activities, actual results of reclamation activities, the estimation or realization of mineral reserves and resources, the timing and amount of estimated future production, costs of production, capital expenditures, costs and timing of the development of new deposits, availability of capital required to place Uranium One's properties into production, conclusions of economic evaluations, changes in project parameters as plans continue to be refined, future prices of commodities, possible variations in ore grade or recovery rates, failure of plant, equipment or processes to operate as anticipated, accidents, labour disputes and other risks of the mining industry, delays in obtaining governmental approvals, permits or financing or in the completion of development or construction activities, Uranium One's hedging practices, currency fluctuations, title disputes or claims limitations on insurance coverage, as well as those factors discussed under "Risk Factors" in Uranium One's Annual Information Form and Management's Discussion and Analysis as filed with securities regulatory authorities in Canada. Although Uranium One has attempted to identify important factors that could cause actual results to differ materially, there may be other factors that cause results not to be as anticipated, estimated or intended.

      There can be no assurance that such statements will prove to be accurate as actual results and future events could differ materially from those anticipated in such statements. Accordingly, readers should not place undue reliance on forward-looking statements. Uranium One does not undertake to update any forward-looking statements that are included herein, except in accordance with applicable securities laws.

      Investors are cautioned not to assume that all or any part of the mineral deposits in the measured and indicated resource categories will ever be converted into reserves. In addition, "inferred resources" have a great amount of uncertainty as to their existence and economic and legal feasibility. It cannot be assumed that all or any part of an inferred mineral resource will be ever be upgraded to a higher category. Under Canadian rules, estimates of inferred mineral resources may not form the basis of feasibility or pre-feasibility studies or economic studies except for preliminary assessments as defined under NI 43-101. Investors are cautioned not to assume that all or any part of an inferred resource exists or is economically or legally mineable.

      To receive the Corporation's news releases by email, please register on Uranium One's website - www.uranium1.com

      For further information

      Neal Froneman, Chief Executive Officer, Tel: + 27 11 482 3605
      Chris Sattler, Vice President, Investor Relations, Tel: (416) 350-3657
      Avatar
      schrieb am 11.10.06 16:20:54
      Beitrag Nr. 200 ()
      Mal sehen was da auf einen zukommt..... :D




      Press Release Source: Market Regulation Services Inc.; Market Regulation Services - Halts/Resumptions


      Market Regulation Services - Trading Halt - SXR Uranium One Inc. - SXR
      Wednesday October 11, 9:40 am ET


      TORONTO, Oct. 11 /CNW/ - The following issues have been halted by Market Regulation Services (RS):

      Issuer Name: SXR Uranium One Inc.
      TSX Ticker Symbol: SXR
      Time of Halt: 9:24 AM
      Reason for Halt: Pending News

      For further information

      Market Regulation Services Inc., (416) 646-729
      Avatar
      schrieb am 11.10.06 19:03:28
      Beitrag Nr. 201 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.561.356 von Bukowski02 am 11.10.06 16:20:54Zuerst die Minenrechte und dann einen Trading Halt... :rolleyes:

      Sind das jetzt zwei von einander unabhängige Ereignisse, oder der Markt die news so gut aufgenommen,
      dass daraufhin der Handel ausgesetzt worden ist?

      IMO ist der Trading Halt positiv zu werten!!!
      Avatar
      schrieb am 11.10.06 21:26:40
      Beitrag Nr. 202 ()
      OCTOBER 11, 2006 - 15:23 ET

      SXR Uranium One Inc.-New Issue

      TORONTO, ONTARIO--(CCNMatthews - Oct. 11, 2006) -

      Not for distribution to U.S. news wire services or dissemination in the United States.

      SXR Uranium One Inc. ("SXR") (TSX:SXR) has today entered into an agreement to sell to a syndicate of underwriters led by BMO Capital Markets, on a bought deal basis, 18,100,000 Common Shares from the Company and sell to the public at a price of $8.30 per Common Share, representing an aggregate amount of $150,230,000. SXR has granted the Underwriters an over-allotment option to purchase additional Common Shares up to 15% of the purchased Common Shares at the same price, exercisable by the Underwriters for a period of 30 days from Closing. Closing is expected on or about October 31, 2006.

      The securities offered have not been registered under the U.S. Securities Act of 1933, as amended, and may not be offered or sold in the United States absent registration or an applicable exemption from the registration requirements. This press release shall not constitute an offer to sell or the solicitation of an offer to buy nor shall there be any sale of the securities in any State in which such offer, solicitation or sale would be unlawful.

      CONTACT INFORMATION
      SXR Uranium One Inc.
      Jean Nortier
      Chief Financial Officer
      + 27 11 482 3605

      or

      SXR Uranium One Inc.
      Chris Sattler
      Vice President, Investor Relations
      (416) 350-3657
      Avatar
      schrieb am 11.10.06 22:07:22
      Beitrag Nr. 203 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.565.180 von Dirkix am 11.10.06 19:03:28Tja, ist alles schon ziemlich merkwürdig. So wie ich das sehe, wurde sxr noch einmal vom Handel ausgesetzt??


      Market Regulation Services - Trading Halt - SXR Uranium One Inc. - SXR
      Wednesday October 11, 3:38 pm ET


      TORONTO, Oct. 11 /CNW/ - The following issues have been halted by Market Regulation Services (RS):

      Issuer Name: SXR Uranium One Inc.
      TSX Ticker Symbol: SXR
      Time of Halt: 3:23 PM EST
      Reason for Halt: Pending News

      For further information

      Market Regulation Services Inc., (416) 646-7299
      Avatar
      schrieb am 11.10.06 22:25:08
      Beitrag Nr. 204 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.565.180 von Dirkix am 11.10.06 19:03:28Glaube nicht, dass die News über die Minenrechte der Grund für die Aussetzung ist.
      Abwarten, vielleicht kommt da ja noch was grösseres...
      Avatar
      schrieb am 11.10.06 22:41:26
      Beitrag Nr. 205 ()
      Was ist denn hier los? :confused::confused:


      Market Regulation Services - Trade Resumption - SXR Uranium One Inc. - SXR
      Wednesday October 11, 4:19 pm ET


      TORONTO, Oct. 11 /CNW/ - Trading resumes in:

      Issuer Name: SXR Uranium One Inc.
      TSX Ticker Symbol: SXR
      Resumption Time: 16:00 EST

      For further information

      Market Regulation Services Inc., (416) 646-7299
      Avatar
      schrieb am 12.10.06 00:02:40
      Beitrag Nr. 206 ()
      Was für ein komischer Tag:
      Mining Rights News, Trading Halt, Halt Notice, Trade Resumption, BEE News

      Aber immerhin:
      8.85 3.51% Volume 1,955,688

      Im einzelnen:
      10/11/2006 9:33:01 AM
      Uranium One Granted New Order Mining Right and Additional, Adjacent Prospecting Rights for its Dominion Uranium Project
      http://www.stockhouse.ca/news/news.asp?newsid=3933432&tick=S…

      10/11/2006 9:41:32 AM
      Market Regulation Services - Trading Halt - SXR Uranium One Inc. - SXR
      http://www.stockhouse.ca/news/news.asp?newsid=3933488&tick=S…

      10/11/2006 9:42:40 AM
      Market Regulation Services Halt Notice: SXR Uranium One Inc.
      http://www.stockhouse.ca/news/news.asp?newsid=3933489&tick=S…

      10/11/2006 10:28:07 AM
      Market Regulation Services - Trade Resumption - SXR Uranium One Inc. - SXR
      http://www.stockhouse.ca/news/news.asp?newsid=3933684&tick=S…

      10/11/2006 12:06:02 PM
      Aflease Gold Shareholders Approve BEE Structure
      http://www.stockhouse.ca/news/news.asp?newsid=3933926&tick=S…


      Aflease Gold Shareholders Approve BEE Structure

      TORONTO and JOHANNESBURG
      South Africa, Oct. 11, 2006
      Canada NewsWire via COMTEX News Network
      Trading Symbol: SXR - Toronto Stock Exchange - Johannesburg Stock Exchange

      Sxr Uranium One Inc. today announced that all special and ordinary resolutions were adopted at a General Meeting of shareholders of its majority-owned Aflease Gold subsidiary, which was held in Johannesburg.

      Amongst the resolutions, shareholders approved the proposed Black Economic Empowerment (BEE) structure for Aflease Gold's South African assets.
      Die Schwatten kommen... :laugh:
      The approved BEE structure is similar to that which Uranium One implemented with respect to its assets, and will cover all of Aflease Gold's South African assets, including the Modder East Gold Project.

      The BEE structure provides for 26% participation by historically disadvantaged South Africans in the South African assets of Aflease Gold. Under the terms of the approved BEE structure, Aflease Gold will be paid for the stake it is selling and will receive market related compensation.

      Neal Froneman, CEO and President of Uranium One and CEO of Aflease Gold commented:

      "Our shareholders have given their full support to these two BEE transactions, which will ensure broad-based participation by historically disadvantaged South Africans, with thousands of ordinary people standing to benefit. As we develop Aflease Gold into a producer of gold, this will bring benefits both for our shareholders and our BEE partners."

      About Aflease Gold
      Aflease Gold is a South African gold resource company listed on the JSE Limited (the Johannesburg stock exchange). The company owns the Modder East Gold Project, currently under construction, as well as the Sub Nigel, New Kleinfontein, Turnbridge and the Holfontein Gold Projects, all on the East Rand; the Ventersburg Gold Project in the Free State gold field; and the Etendeka Gold Project in Namibia. Aflease Gold was formed in January 2006 through the reverse takeover of Sub Nigel Gold Mining Company by New Kleinfontein Mining Company, a wholly-owned subsidiary of sxr Uranium One Inc. The company is currently owned as to approximately 71% by sxr Uranium One and has a market capitalization in excess of R1billion.
      Avatar
      schrieb am 20.10.06 15:37:03
      Beitrag Nr. 207 ()
      Kursaussetzung??? gibts was neues
      Avatar
      schrieb am 20.10.06 15:38:07
      Beitrag Nr. 208 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.743.332 von Thomcom am 20.10.06 15:37:03danke für die Info! :eek:

      Bin gespannt!
      Avatar
      schrieb am 20.10.06 16:12:37
      Beitrag Nr. 209 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.743.365 von Fruehrentner am 20.10.06 15:38:07Fruehrentner, ich glaube, da liegt ein Mißverstädnis vor: Thomcom hat gerade die Uralt-News von Dirkix gelesen. Es gibt heute keinen Trading Halt :).
      Avatar
      schrieb am 20.10.06 16:30:27
      Beitrag Nr. 210 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.744.410 von sunbeamer am 20.10.06 16:12:37hatte für 10 min keine kurse mehr v. frankf. sorry
      Avatar
      schrieb am 20.10.06 18:41:09
      Beitrag Nr. 211 ()
      Wir sind auf der Buy List von Sprott!!! :eek:

      Sprott’s near-term producer picks include:
      Australia’s Equinox Minerals Ltd., which holds a copper deposit in Zambia with significant uranium resources;
      Toronto-based SXR Uranium One Inc., which expects to produce collectively more than three million pounds a year from its Dominion mine in South Africa (starting in 2007) and its recently approved development of the Honeymoon deposit in Australia — which obtained permission before that country’s current ban;
      Vancouver-based Tournigan Gold Corp., owner of two advanced gold and uranium projects in Slovakia.


      Ausserdem mit drauf:
      Cameco, Denison Mines Inc. und Paladin.
      Die ersten beiden sind mir zu teuer und die dritte hab ich schon... ;)

      Der ganze Artikel:
      http://www.investmentexecutive.com/client/en/News/DetailNews…
      Avatar
      schrieb am 23.10.06 18:22:36
      Beitrag Nr. 212 ()
      6,97 EUR :eek::eek::eek:
      +10% und hier ist es totenstill...


      Der Uranpreis wird 2007 wohl neue Rekorde erklimmen, denn
      CAMECO ist jetzt zum ich-weiss-nicht-wie-vielten-Male die Cigar Lake Mine abgesoffen!!!

      Im Mai hatte Cameco bereits den Produktionsbeginn der Cigar-Lake-Mine um weitere sechs Monate auf Ende 2007 verschoben. Jetzt scheint es eher Mitte 2008 zu werden! Und auch dieses Mal ist es wieder ein Wassereinbruch, ich bin mal gespannt, wann die das Problem in den Griff bekommen werden! Und dann die explodierenden Kosten...

      Saskatchewan scheint ein schwieriges Terrain für Uranbergbau zu sein!
      Avatar
      schrieb am 23.10.06 19:52:43
      Beitrag Nr. 213 ()
      sehr erstaunlich, wie wenig SXR in Deutschland beachtet wird...

      Fakt ist, viele Uran-Werte legen heute deutlich zu... scheint so, als wäre der Sommer-Schlaf vorbei !

      SXR ist mit Sicherheit nicht die schlechteste Adresse in diesem Bereich !
      Avatar
      schrieb am 23.10.06 19:56:08
      Beitrag Nr. 214 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.804.355 von Dirkix am 23.10.06 18:22:36@ dirkix: ist doch gut so.;) sxr ist hier anscheinend weitgehend unbekannt und für die pennyzocker un-interessant, weil optisch teuer, bezogen auf die Reserven aber billig. Uran & Gold
      Avatar
      schrieb am 23.10.06 20:20:22
      Beitrag Nr. 215 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.806.183 von deutschlandfunk am 23.10.06 19:52:43 deutschlandfunk,

      Das alle Uran-werte zulegen hat wenig mir ein sommerschlaf zu tun, aber mehr mit diese nachricht (Dirkix hat es schon angedeutet):
      http://yahoo.reuters.com/news/articlehybrid.aspx?storyID=urn…

      Grüße,
      :look: otd :look:
      Avatar
      schrieb am 23.10.06 20:23:16
      Beitrag Nr. 216 ()
      Überaus erfreulich die ganze Angelegenheit. Aber für so einen aprupten Kursanstieg gibt es normalerweise einen Kathalysator... Hab nix gefunden, deshalb sieht mir das nach Übernahmegerüchten aus.

      Avatar
      schrieb am 23.10.06 20:41:12
      Beitrag Nr. 217 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.806.770 von otd am 23.10.06 20:20:22ok, danke... jetzt hab ich es auch begriffen.

      Nichts desto trotz, den Sommer hatten wir genug gute Nachrichten für den Sektor, wenn ich da so an den Uran-Preis denke... trotzdem kannte die Werte nur eine Richtung... seitwärts...

      Hoffe, daß diese Zeit nun langsam vorbei ist...
      Avatar
      schrieb am 23.10.06 20:44:44
      Beitrag Nr. 218 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.807.187 von deutschlandfunk am 23.10.06 20:41:12und eine letze Frage noch an die Experten, wo kommen diese Umsätze plötzlich her ?

      Bin immer noch nicht so ganz sicher, ob ich SXR oder Urasia mein Herz schenke...
      Avatar
      schrieb am 23.10.06 21:55:48
      Beitrag Nr. 219 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.807.256 von deutschlandfunk am 23.10.06 20:44:44SXR finde ich besser. Vor allem die ressource. SXR ist noch ziemlich unbekannt und steigt jeden tag. Ist etwa spekulativer aber das Potential immens. Man hört dass wenn alles positiv verlauft konnten die Resoucen noch grösser als Cameco sein.Habe eine gute analyse gelesen.Dazu noch eine Beteiligung an einen Goldexplorer.
      Avatar
      schrieb am 24.10.06 08:24:22
      Beitrag Nr. 220 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.806.849 von Steigerwälder am 23.10.06 20:23:16

      Hab nix gefunden, deshalb sieht mir das nach Übernahmegerüchten aus.

      YES!!;):):)

      heute gibts in D nix unter € 7,40 !!!
      Avatar
      schrieb am 24.10.06 08:34:42
      Beitrag Nr. 221 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.811.463 von sojasport am 24.10.06 08:24:22War wohl gestern etwas voreilig mit meinem Übernahmegeschwafel...:laugh::laugh:

      Anscheinend ist die Angebotsseite so schwach, das die Pfütze in der Cigar-Mine für so ´n Kursfeuerwerk ausreicht.:laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 24.10.06 09:09:33
      Beitrag Nr. 222 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.811.564 von Steigerwälder am 24.10.06 08:34:42gestern bereits über 11 $, und das ging um einen $ hoch in wenigen Minuten, ähnlich bei UUU auf 3,17 $

      Tät mich nicht wundern, wenn es heute wieder heftig hoch geht bei den Uraners
      Avatar
      schrieb am 24.10.06 10:04:14
      Beitrag Nr. 223 ()
      @ Steigerwälder

      ...das die Pfütze in der Cigar-Mine...
      Das Ding steht komplett unter Wasser!!!
      all underground areas of the Cigar Lake project are expected to be filled with water.
      Die geplante Produktion von 18 Mio. lb im Jahr könne die einstampfen!!! Das sind echte Hammernews!!!

      Nochmal zum mitschreiben:
      Die globale Produktion liegt bei ca. 100 Mio. lb und dann werden 18 Mio. lb auf einmal weiterhin fehlen!!!

      Und noch was:
      Erst letzte Woche musste BHP das Reservenmodell vom Vorbesitzer der Olypic Dam Mine WMC deutlich nach unten korrigieren, und zwar von 756 Mio. Tonnen auf 374 Mio. Tonnen bei relativ geringer Erhöhung der Head Grades für Kupfer. Beim Uranoxid hat sich der Head Grade nicht erhöht, der bei den Resourcen ohnehin unter den 0,65kg/t der Reserven liegt.
      Durch diese Anpassung sind auf einen Schlag fast 550 mio. lb Uranoxid an Reserven weggefallen!

      Damit kamen innerhalb weniger Tage die zwei grössten Uranminen der Welt mit verheerend schlechten Nachrichten... :rolleyes:


      @ Deutschlandfunk

      wo kommen diese Umsätze plötzlich her?
      Cigar Lake hat die Erkenntnis, dass die ganzen grassroot-explorer, die sichim Athabasca- und im Thelon-Basin tümmeln, niemals eine Mine auf die Beine gestellt bekommen werden, weil dort die Geologie extrem kompliziert und teuer ist, wieder ins Allgemeine Bewußtsein zugerufen.
      Viele Anleger und Institutionelle werden (evtl. mit Zeitverzögerung) ihre Beteiligungen im Athabasca sowie das Thelon Basin herunterfahren. Da werden einige Explorer an der TSX.V kräftig in die Knie gehen. Automatisch werden andere Regionen mehr in den Fokus kommen, wo sich die geologischen Risiken und Kosten auf einem niedrigeren Niveau bewegen:
      Namibia, Südafrika, Australien...
      Avatar
      schrieb am 24.10.06 11:44:40
      Beitrag Nr. 224 ()
      bedeutet diese Überflutung, das man aus dieser cigar lake-Mine a: gar nciht mehr produzieren wird können, oder heisst das nur dass b: produktionsbeginn um mind. ein jahr oder auch länger verschoben wird + nat. die hohen kosten für die beseitigung des schadens etc.?

      zu a: hoffentlcih gut versichert, gut für andere produzenten, aber auch für cameco, da uranpreis für bestehende prod. sicher um einiges höher werden wird!

      zu b: sollte prod. nur später beginnen, so würde das bedeuten, dass die cigarreserven halt nur später abgebaut werden würden, bis dahin gäbe es vorauss. höheren uranpreis, und auch dann bei prod.beginn sicher ncoh hohen preis, der die kosten für schaden doch sicher einigermassen abdeckt, versichert werden die ja auch irgendwie sein?!

      wie seht ihr diese überlegungen?
      Avatar
      schrieb am 24.10.06 11:57:03
      Beitrag Nr. 225 ()
      Rohstoff-Express: Uran - "Strahlender" Überflieger

      Während der massive Anstieg des Ölpreises in den vergangenen Jahren in aller Munde war, interessierte sich die Öffentlichkeit für die Kursentwicklung von Uran trotz der signifikanten Outperformance gegenüber dem „schwarzen Gold“ bisher nur mäßig. Heimlich, still und leise verteuerte sich der „strahlende Energie-Rohstoff“ von knapp unter sieben US-Dollar pro Pound (amerikanisches Pfund) Anfang 2001 auf aktuell rund 55 US-Dollar. Und selbst die jüngsten Korrekturphasen beim „schwarzen Gold“ und vor allem bei Erdgas lassen den Uranmarkt völlig kalt: Wie am Schnürchen gezogen geht es von einem Höchststand zum nächsten. Wer jetzt allerdings glaubt, dass sich die Hausse demnächst ihrem Ende nähern könnte, dürfte sich auf dem Holzweg befinden. In den kommenden zehn bis 15 Jahren könnte sich der Uranpreis mindestens noch einmal verdoppeln, wenn nicht sogar verdrei- oder vervierfachen.

      Renaissance der Kernenergie

      Haupttriebfeder für den dauerhaften „Bullenmarkt“ ist – wie könnte es auch anders sein – natürlich China: Strom ist im „Reich der Mitte“ eines der wertvollsten und begehrtesten Güter überhaupt. Während hierzulande aus politischem Kalkül an dem mehr als fragwürdigen Beschluss zum Atomausstieg festgehalten werden soll, plant Peking bis 2020 den Bau von sage und schreibe 49 neuen Kernkraftwerken, um den rasant wachsenden Strombedarf (plus 13 Prozent in 2005 gegenüber dem Vorjahr) auch nur halbwegs befriedigen zu können. Ähnlich stellt sich die Situation in Indien dar: Bislang ist die Stromversorgung auf dem Subkontinent größtenteils noch reine Glückssache. Ändern sollen das neun zusätzliche Atom-Reaktoren, die spätestens 2010 fertig gestellt sein werden. Selbst Russland setzt zunehmend auf Atomstrom. Trotz der gigantischen Öl-, Gas- und Kohlevorkommen möchte Präsident Putin längerfristig insgesamt 40 neue Kernkraftwerke in Betrieb nehmen. Die Renaissance der Atomenergie ist jedoch nicht nur auf die boomenden Schwellenländer beschränkt. Auch in den USA und Europa liebäugeln immer mehr Politiker mit einem Ausbau der Kernkraft-Kapazitäten, um einerseits unabhängiger vom Erdöl zu werden und zum anderen dem Klimawandel Einhalt gebieten zu können. Insgesamt dürfte weltweit die Zahl der Atom-Reaktoren in den kommenden Jahren von derzeit 440 mindestens auf 610 ansteigen.

      Versorgungsengpässe vorprogrammiert

      Dadurch wird sich die ohnehin schon recht angespannte Angebot-Nachfrage-Situation bei Uran weiter verschärfen. Gegenwärtig beläuft sich der weltweite Bedarf auf rund 65.000 Tonnen. Hiervon können gerade einmal 55 Prozent durch die globale Neu-Produktion gedeckt werden. Die Angebotslücke von knapp 30.000 Tonnen wird derzeit noch durch die Wiederaufbereitung von Uran aus russischen Nuklearwaffen gefüllt. Doch ab 2013 ist damit Schluss: Dann gibt es aller Voraussicht nach keine alten Atom-Sprengköpfe mehr, die man recyceln könnte. Konservative Schätzungen gehen davon aus, dass die Gesamt-Nachfrage bis dahin bei wenigstens 100.000 Tonnen jährlich liegt. Auf Grund komplizierter Genehmigungsverfahren haben Uran-Minen eine Vorlaufzeit von bis zu zehn Jahren. Eine signifikante Produktionsausweitung ist damit vorerst nicht zu erwarten. Folglich könnte es in Zukunft bei Uran zu ernsten Versorgungsengpässen kommen. Weiter anziehende Preise sind damit quasi vorprogrammiert.

      Mit Produzenten-Aktien vom „Mega-Boom“ profitieren

      Da Uran nicht börsengelistet ist und es demzufolge keine Derivate auf die Kursentwicklung gibt, können Anleger vom „Uran-Run“ nur indirekt profitieren, indem sie Anteilsscheine von entsprechenden Minengesellschaften erwerben. Deren Erträge und damit auch die Aktienkurse werden bei weiter anziehenden Uranpreisen überproportional zulegen.
      Avatar
      schrieb am 24.10.06 12:13:54
      Beitrag Nr. 226 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.815.403 von m999 am 24.10.06 11:44:40... oder heisst das nur dass der produktionsbeginn ... verschoben wird ... kosten für die beseitigung des schadens

      Ich vermute es gibt eine Verschiebung bis mindestens Mitte 2008! Dann hat der Uranmarkt 2007 ein Problem, denn der Produktionsbeginn von Cigar Lake war mit Sicherheit bereits eingepreist!

      Und zu der Versicherung:
      Sieh dir mal die fette rote Kerze gestern bei CAMECO an, dann weisst du Bescheid! Das ist kein kleiner Wasserschaden in einem Einfamilienhaus, wir reden hier von einem dreistelligen Millionenbetrag.
      Das Risiko mit dem Wassereinbruch ist auch schon lange bekannt (mit ein Grund, warum ich mich aus den Athabasca-Becken herausgehalten habe), so dass es
      - Erstens fraglich ist, ob das Risiko überhaupt eine Gesellschaft versichert hat;
      - Zweitens werden die Pämien für diese Versicherung gepfeffert sein, evtl. hat CAMECO dann darauf verzichtet;


      Die Kosten des Projektes werden auf jeden weiter Fall explodieren,
      ebenso der Uranpreis in 2007!!!
      :D
      Avatar
      schrieb am 24.10.06 15:56:53
      Beitrag Nr. 227 ()
      Auch heute wieder grosser Kurssprung!! :eek:
      Avatar
      schrieb am 24.10.06 15:58:43
      Beitrag Nr. 228 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.821.911 von Fruehrentner am 24.10.06 15:56:53Beängstigend!!!

      Dieser Anstieg ist nicht gesund!!!
      Avatar
      schrieb am 24.10.06 16:15:41
      Beitrag Nr. 229 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.821.960 von Dirkix am 24.10.06 15:58:43Doch!

      Morgen noch so eine Kerze im Chart, und wir haben die sog. "Three-White-Soldiers" im Chart = bullische Umkehrformation bzw. Ausbruch!
      Avatar
      schrieb am 24.10.06 17:16:52
      Beitrag Nr. 230 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.821.960 von Dirkix am 24.10.06 15:58:43Ich glaube der steile Anstieg ist in Anbetracht der neuen Lage nur die logische Konsequenz.
      Für SXR steht eine Neubewertung an. Falls die Aktie volatiler wird, ergibt sich immer noch die Möglichkeit etwas zu traden.
      Eigentlich gute Aussichten für die Zukunft.
      Avatar
      schrieb am 24.10.06 17:32:35
      Beitrag Nr. 231 ()
      So, ich habe jetzt mal nach einem Jahr Gewinne mitgenommen. Mal sehen, ob ich als Kontraindikator tauge ;)!
      Avatar
      schrieb am 24.10.06 18:31:02
      Beitrag Nr. 232 ()
      ganz klar:

      bei Uran besteht ein Versorgungsnotstand gigantischer Dimension.......
      ...der Börsenkracher des Jahrzehnts...... ( dt. Börsenbrief)

      "Uranerz ist für Anleger strahlendes Gold" ( WamS. v. 17.09.06 )


      Allein China benötigt die Leistung von 200 nuklearen Großkraftwerken........ ca. 30 sind im Bau...

      SXR ist aufgrund der Reserven: "dirt cheap"

      Disclaimer: weder Kauf-noch Verkaufsempfehlung , sondern meine private, pers. Meinung nach ausführlicher, privater DD.

      Man kann nur jedem empfehlen, sich die pdf-Präsentation des Unternehmens anzusehen, hier insbesonders die Seite 28.
      Avatar
      schrieb am 24.10.06 18:46:36
      Beitrag Nr. 233 ()
      ATH war 11,80 CAD.
      Aktuell stehen wir an der TSX bei 11,40 CAD; umgerechnet 8,04 Euro.
      So macht Börse doch freude....
      Avatar
      schrieb am 24.10.06 18:51:03
      Beitrag Nr. 234 ()
      Also in Anbetracht des Fahnenmastes kann ich mir in den nächsten Tagen einen Rücksetzer gut vorstellen,
      aber darauf traden will bzw. traue ich mich auch nicht!
      Hinterher rauscht der Zug endgültig davon, und ich sehe nur noch die roten Lichter... :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 24.10.06 18:54:57
      Beitrag Nr. 235 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.827.073 von Dirkix am 24.10.06 18:51:03SXR würde ich nicht traden. Ist eine super Firma. Ich würde die Uranstory langfristieges spielen. SXR hat das Potential eine 2 Cameco zu werden wenn alles nach Plan lauft. Da bin ich mir sicher. Nicht zu vergessen Aflease Gold. Langfristiges KZ 20.00-30.00 Euro möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.10.06 18:59:54
      Beitrag Nr. 236 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.827.199 von emovere am 24.10.06 18:54:57Uranstory langfristieges spielen
      Klar, langfristig sehe ich auch deutlich höhere Kurse, da sind wie d'accor!

      Ich gehe nur davon aus, dass es nach diesem senkrechten Anstieg zu eine Konsolidierung kommt,
      und diese Konso würde ich gerne traden! :D

      Aber an der Börse kommt es bekanntlich
      1.) anders
      2.) als man denkt! ;)
      Avatar
      schrieb am 24.10.06 19:19:38
      Beitrag Nr. 237 ()
      Aktuell STU
      8,03 Bid und 8,22 Ask

      Sorry, Leute aber bei 17 Prozent am Tag bin ich wech...
      Avatar
      schrieb am 24.10.06 19:27:56
      Beitrag Nr. 238 ()
      ........schon wieder 6,6 Mio Stücke bei rund 15% plus in CAN gehandelt:eek::eek:

      endlich mal eine liquide Aktie:lick::lick:
      Avatar
      schrieb am 24.10.06 19:29:12
      Beitrag Nr. 239 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.827.824 von Dirkix am 24.10.06 19:19:38:laugh:
      Avatar
      schrieb am 24.10.06 22:17:41
      Beitrag Nr. 240 ()
      Kann jemand mal den Intradaychart aus Canada von heute reinstellen?

      Danke.
      Avatar
      schrieb am 24.10.06 22:23:58
      Beitrag Nr. 241 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.833.300 von Fruehrentner am 24.10.06 22:17:41
      Avatar
      schrieb am 24.10.06 22:26:34
      Beitrag Nr. 242 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.821.960 von Dirkix am 24.10.06 15:58:43die meldungen von olympic dam und cameco rechtfertigen einen deutlich höheren uranpreis (100$ ?) und damit ein vermehrfachung der gewinne der high cost produzenten.

      der anstieg ist daher m.e. gerechtfertigt und es ist noch luft nach oben.
      Avatar
      schrieb am 24.10.06 22:28:02
      Beitrag Nr. 243 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.833.300 von Fruehrentner am 24.10.06 22:17:41Open: 10,550
      High: 11,840
      Last: 11,300

      Mal sehen, ob sich der Kurs wieder ein wenig beruhigt... :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 24.10.06 22:33:34
      Beitrag Nr. 244 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.833.576 von bmann025 am 24.10.06 22:26:34der anstieg ist daher m.e. gerechtfertigt und es ist noch luft nach oben.
      Langfristig (auf Sicht von 12 Monaten), da gebe ich dir völlig Recht, ist noch Luft nach oben.
      Aber kurzfristig ist das Teil IMO heissgelaufen! Sieh dir mal den Fahnenmast im Chart an, so ein senkrechter Anstieg ist nie gut!

      In zwei Wochen wissen wir, wer Recht hatte... :look:
      Avatar
      schrieb am 24.10.06 22:53:50
      Beitrag Nr. 245 ()
      Einfach dabei sein. SXR ist eine super Firma. Nicht auszuschliessen dass Cameco versucht einige übernahmen zu tätigen. Cameco hat jetzt ein grosses Problem und eine Uebernahme könnte das Problem lösen!!! Trotzdem SXR wird weiter steigen. Produktionsstart 1 Quartal 2007. Es lauft alles nach Plan. Heute riesen Volumen über 10 Mio shares.
      Avatar
      schrieb am 25.10.06 05:15:55
      Beitrag Nr. 246 ()
      neben SXR und Urasia hab ich ein wenig Forsys dazu gemischt. Mal schauen wohin die Reise geht.

      Der Anstieg bei SXR war jetzt heftig, könnte kurzfristig erstmal ne kleine Pause kommen...
      Avatar
      schrieb am 25.10.06 08:35:55
      Beitrag Nr. 247 ()
      Übrigens, wen es interessiert, es gibt auch einen natürlichen Kernreaktor, bekannt unter der Bez. Oklo-Phänomen:

      http://de.wikipedia.org/wiki/Oklo
      Avatar
      schrieb am 25.10.06 08:53:17
      Beitrag Nr. 248 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.836.688 von Fruehrentner am 25.10.06 08:35:55Nebenan willst du, dass off topic Postings ausbleiben, und sagst es soll kein Chat draus werden, und hier kommst du mit so was an!

      Vielleicht noch ein Käffchen dazu...? :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 25.10.06 09:28:41
      Beitrag Nr. 249 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.836.909 von Dirkix am 25.10.06 08:53:17bissl off-topic und Humor ist ja ok, aber es sollte nicht ausarten.
      Avatar
      schrieb am 25.10.06 09:33:39
      Beitrag Nr. 250 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.837.506 von Fruehrentner am 25.10.06 09:28:41Kein Thema, wir sind hier ja praktisch unter uns... ;)
      Avatar
      schrieb am 25.10.06 16:01:21
      Beitrag Nr. 251 ()
      Open: 10.97 CAD :rolleyes:

      Pari wäre dann bei 7.73 EUR

      Werde dann schon mal meine Orders wieder fertig machen, tief gestaffelt von 7,30 EUR bis 6,50 EUR (Abstauberlimit)! :D
      Avatar
      schrieb am 25.10.06 16:40:21
      Beitrag Nr. 252 ()
      Kleine Intradaykonsolidierung, noch gibt´s keine Abstauberlimits...
      Avatar
      schrieb am 25.10.06 16:43:37
      Beitrag Nr. 253 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.836.119 von deutschlandfunk am 25.10.06 05:15:55Forsys habe ich schon. Habe nochmals bei SXR zugeschlagen. Ich bin sehr optimistisch zu Uran und vor allem SXR und Forsys.
      Avatar
      schrieb am 26.10.06 09:35:07
      Beitrag Nr. 254 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.847.341 von emovere am 25.10.06 16:43:37Wassereinbruch in Camecos Cigar-Lake-Mine könnte Preisanstieg des Urans weiter beschleunigen

      Die Aktien der Uran-Explorer und -Produzenten zählten am Dienstag zu den am meisten gehandelten Wertpapieren an der Toronto Stock Exchange. Sie alle profitierten von dem jüngsten Problem des Branchengiganten Cameco Corp. Der kanadische Uranproduzent Cameco Corp. hatte am Montag bekannt gegeben, dass ein starker Wassereinbruch die Konstruktion der Cigar-Lake-Uranmine im Norden der kanadischen Provinz Saskatchewan verzögern wird.

      Cameco aus Saskatoon, das einen 50 %-Anteil an dem Projekt besitzt, berichtete, dass nach einem Felssturz am Sonntag in einem Stollen in ungefähr 500 m Tiefe ein nicht einzudämmender Wasserstrom in den Untertageabbau zu fließen begann.

      "Der Verlust von Cigar Lake in der Uran-Branche ist mit einen Verlust von Saudiarabien für den Ölmarkt vergleichbar," sagte Kevin Bambrough, ein Analyst bei Sprott Asset Management Inc. in Toronto. "Die große Frage ist jetzt, wohin sich jetzt die Kunden wenden werden, die Kaufverträge über die zukünftige Produktion geschlossen haben, und wie viel sie dafür zahlen werden?" Seiner Meinung nach werde der Markt jetzt die an die Inflation angepassten Höchststände der letzten Uran-Hausse testen, die jetzt bei 110 bis 120 USD je Pfund liegen sollten.


      Auf Cigar Lake sollte nach Projektionen Anfang 2008 mit der Produktion begonnen werden und die Reaktorbetreiber hatten mit dem neuen Angebot gerechnet, um den steigenden Bedarf an Kernbrennstoff zu decken. Am 16. Oktober war der Uranpreis bis auf 56 USD je Pfund gestiegen, verglichen mit 30 USD je Pfund vor einem Jahr.

      "Diese Nachricht zeigt deutlich wie zerbrechlich die Versorgungskette bei Uran ist. Cigar Lake ist auf absehbare Zeit die größte alleinige neue Quelle von primärem Uran in der Entwicklungsphase," sagte Greg Barnes, Analyst bei TD Newcrest.

      Cameco hat versucht, den Wasserzutritt von 1.500 Kubikmetern pro Stunde durch Schließen zweier wasserdichter Tore zu stoppen. Aber eines der Tore, die verhindern sollten, dass das Wasser nicht über die Abbausohle in die Untertage-Infrastruktur der Mine steigt, hielt dem Druck nicht stand. Diese Tore befinden sich in einer Tiefe von 480m und waren ausgelegt, dem Druck einer Wassersäule von über 480 m Stand zu halten. Es wird erwartet, dass innerhalb der nächsten Tage alle Bereiche unter Tage überflutet werden.

      Es wurde niemand verletzt und Cameco hofft, dass es eventuell in der Lage sein wird, den Wasserzutritt zu stoppen und die Konstruktionsarbeiten wieder aufzunehmen. Das Unternehmen warnt aber, dass dieser Wassereinbruch die Konstruktionszeit um mindestens ein Jahr verlängern wird.

      Nach Erwartungen der Marktanalysten wird diese Verzögerung die Projektkosten weiter erhöhen, die jetzt bei 660 Mio. CAD liegen. Nach Angaben von Cameco sei es aber noch zu früh, über die Höhe dieses Anstiegs zu sprechen.

      "Von Anfang an habe ich erkannt, dass dies eine schwierige Mine ist. Ich denke, Mutter Natur hat uns am Sonntag daran erinnert," sagte Jerry Grandey, CEO der Cameco Corp.


      Es wird erwartet, dass Cigar Lake zu einer der reichsten Uranminen der Welt aufsteigen wird.

      Cigar Lake, 660 km nördlich von Saskatoon, könnte pro Jahr 18 Mio. Pfund Uran an den Markt liefern oder grob 10 % des aktuellen Bedarfs an Kernbrennstoff decken.

      "Die meisten Uranminen produzieren ungefähr 2,5 Mio. Pfund pro Jahr oder weniger. Man würde eine Menge neuer Uranminen benötigen, nur um Cigar Lake zu ersetzen," kommentierte Nicole Adshead-Bell, eine Analystin bei Dundee Securities.

      Camecos Aktien notierten am 23. Oktober 2006 mit 38,95 CAD an der Toronto Stock Exchange, ein Abschlag von 4 CAD gegenüber dem vorangegangenen Handelstag.

      Ein Wassereinbruch in einem Belüftungsschacht im vergangenen April verlängerte bereits die Konstruktionszeit um unerwartete sechs Monate. Diese Verzögerung erhöhte die Baukosten um geschätzte 135 Mio. CAD.

      Cameco hat durch den Wassereinbruch einige Bohr- und Baugeräte verloren, die aber nach Ansicht des Unternehmens nach Entwässerung des Schachts wieder geborgen werden können.

      Cameco ist das Opfer der stark Wasser führenden Gesteinsschichten im Norden Saskatchewans geworden. Ein Wassereinbruch in 2003 in Camecos McArthur-River-Mine legte die Produktion für einen Großteil des Jahres still.

      Cigar Lake ist zu 50 % im Besitz der Cameco. 37 % sind Besitz einer kanadischen Tochtergesellschaft der französischen Urangesellschaft Areva. Zwei japanische Unternehmen, Idemitsu Uranium Exploration und Tepco Corp. besitzen 8 bzw. 5%.

      Nach dem neuen Zeitplan wird es bis mindestens 2012 dauern, bis Cigar Lake das volle Produktionsziel erreicht. Das einzige andere Megaprojekt am Horizont ist BHP Billitons Erweiterung der Olympic-Dam-Uranmine in Australien. Es wird erwartet, dass diese Erweiterung in 2013 abgeschlossen ist.

      Ein Unternehmen, das von Camecos Unglück profitierte ist die kanadische Explorationsgesellschaft Forsys Metals Corp. aus Toronto, deren Aktien seit dem 17. Oktober 2006 an der Toronto Stock Exchange gehandelt werden. Forsys stieg am Dienstag bei einem Volumen von über 1,2 Mio. gehandelter Aktien um 7,9 % auf 2,32 CAD.
      (anm. würde mal sagen... SXR profitiert auch!!:)
      Das Kernstück des Unternehmens ist die im Juli 2005 erworbene Uranlagerstätte Valencia in Namibia. Valencia verfügt gemäß National Instrument 43-101 über eine Ressource von 32 Mio. t mit 0,22 kg/t U3O8. Erst kürzlich berichtete Forsys signifikante Urangehalte in Bohrungen, die Teil der Vorarbeiten zur Machbarkeits- und Wirtschaftlichkeitsstudie auf Valencia sind. In den Bohrungen konnten bis zu 0,61 kg/t U3O8 nachgewiesen werden. Läuft alles nach Plan, dann könnte Forsys in drei bis vier Jahren mit dem Abbau auf Valencia beginnen. Valencia liegt nur 35 km von Rio Tintos Uranmine Rössing entfernt, deren Uranvorräte in einem ähnlichen geologischen Rahmen vorkommen. Rössing ist die fünftgrößte Uranmine der Welt, die in 2005 3.711 t U3O8 aus 12 Mio. t Erz im Tagebau produzierte. Das entspricht ungefähr 7,5 % der Weltproduktion.


      --------------------------------------------------------------------------------


      Autor: Sven Olsson
      Avatar
      schrieb am 26.10.06 09:44:13
      Beitrag Nr. 255 ()
      Servus,

      obwohl seit east nem Jahr auch wenige 1000 St. Forsys halte, glaube ich kaum das diese Gesellschaft von der Cigar Sache profitiert. Hier gehts ja nicht um fehlende Ressourcen sondern um fehlende Produktion in den Jahren 2007 und 2008. Und davon wird ein Explorer wie Forsys (der 2009/10 mit der Produktion beginnt nicht sooooo sehr profitieren.
      Avatar
      schrieb am 26.10.06 10:04:14
      Beitrag Nr. 256 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.860.040 von Steigerwälder am 26.10.06 09:44:13Von der Produktionsentscheidung bis zum Beginn der Produktion hatte Paladin 2,5 Jahre gebraucht, Forsys hat den ambitionierten Plan das in 18 Monaten zu schaffen, und jetzt rechene mal nach!

      Aber hier ist SXR Trumpf und da muss ich Soja Recht geben, SXR wird auch profitieren!

      Aber der CAMECO-Hype ist erstmal vorrüber, die Lage scheint sich allmählich wieder zu beruhigen:
      CAMECO 39.38 CAD +0.94 +2.45%

      Was man bei dem ganzen Hype nicht vergessen darf ist, dass Cigar Lake ohnehin erst Ende 2007 mit der Produktion begonnen hätte, der Betrieb unter Volllast (18 mio lb pa) war sogar erst für geplant 2009! Es ist nicht so, dass bereits 2007 weniger Uran als vorhergesehen vorhanden ist.

      Bei SXR in Kanada zwar riesen Umsätze mit einem Volumen von 4,7 Mio. Stücken, aber der Kurs ging wie am Vortag aus dem Handel. Bei Paladin hat heute in Australien die Konso begonnen...
      Avatar
      schrieb am 26.10.06 14:24:56
      Beitrag Nr. 257 ()
      Aus einem anderen Forum:

      Sprott were on the sell side all day today (= 25.10.), without UBS, the stock would have stayed at 10.80 CAd or lower.
      They will take a 3.00 Dollar profit in one week. Next week at some point we will see 9.50-10.00 CDollar


      Sprott's SXR Uranium Target Reached - SELL!!!

      Sprott Report October 11
      Recommendation: Buy
      Target Price: 11.40 CAD
      SXR Uranium One (SXR-TSX)

      MINING PERMIT RECIEVED
      Unless otherwise denoted, all figures shown in USD SXR Receives Mining Permit: As we anticipated, SXR announced that the South African Department of Minerals and Energy ("DME") has given SXR the new order mining right, which will enable SXR to begin mining its Dominion uranium-gold deposit in South Africa; SXR can now focus on becoming a mid tier uranium producer. The mining right covers an initial period of 30 yrs and covers all of the areas that SXR has currently outlined within its mine plan.

      Further Prospecting Acreage Granted
      In conjunction with the mining permit being received, SXR has procured a further 14,000 hectares of prospecting rights from the DME. The prospecting rights cover an area that is located adjacent to the company’s Dominion property. As such, any economic mineralization that is found could be easily treated at its milling facilities.

      Management Continues to Deliver:
      The Company has achieved another major milestone in securing its mining permit. This combined with the company’s recent announcement that plant commissioning has commenced at its Dominion Uranium project, one quarter ahead of the Corporations previously anticipated schedule, bodes well for management. Achieving these milestones ahead of schedule shows that management is able to execute on its business plan. With these milestones now behind the company, SXR can now focus on moving from an exploration and development company to a mid tier Uranium producer.

      Permitting Process Almost Concluded:
      With the successful conversion of the company’s prospecting right into a new order mining right, all mining and milling permits have now been completed. In accordance with the mining right application, all environmental planning requirements have been complied with. A water use license has been approved. The last approval that needs to be completed is the company’s application for registration with the National Nuclear Regulator. Based on company guidance, the application should be approved in late Q4/06 to early Q1/07. The company can now begin implementing its mine plan and begin stockpiling ore to be processed at its milling facility. Once approval from the National Nuclear Regulator has been issued, the company will then be able to produce yellow cake.

      Production Around The Corner:
      We are currently modeling 2007 production from Dominion of 430Mlbs of uranium ramping to 2.8MMlbs in 2008 and 3.0MMlbs in 2009 ventually hitting capacity in 2010 of almost 4MMlbs. Average cash costs net of gold through phase 1 of mining are estimated at $14.50 assuming our current price deck. Early commissioning may facilitate higher than modeled production through 2007 as the operations and mine development are currently ahead of schedule. We maintain our current projections, in-line with the BFS and suggest that these are representative of a worst-case scenario, as the Company has targeted a higher production figure.

      Valuation:
      We are maintaining our 11.50 Dollar/share price target, which is based on a 1.3x NAV multiple.
      This Assumes that both the Sweetwater and Shootaring acquisitions are realized.

      THIS However didn't take into account the recent issuance of another 18 million shares, or 1/8 of the float. Target Rating 9.80 CAD based on that.

      http://www.stockhouse.ca/bullboards/viewmessage.asp?stat_num…


      What a run!!!! 35% in one week!!!
      Target reached!!! PUSH THE SELL BUTTON!!
      SXR has had the biggest 2 day gain out of all current/near term producers.
      Avatar
      schrieb am 28.10.06 00:40:19
      Beitrag Nr. 258 ()
      Hallo SXR Freunde,

      Aktie wird in vielen Fachblättern (Oxford Club usw.) mit 100 bis 130 % Nachholbedarf eingestuft. Einige behaupten sogar 300 bis 700 % in 2 bis 3 Jahren.

      Meine Prognose im Mai lautete bis Ende des Jahres ca. 10 bis 11 Euro, welche wir auch mit Sicherheit erreichen werden.

      auf weiterhin erfolgreiche Kurse
      Avatar
      schrieb am 28.10.06 11:11:27
      Beitrag Nr. 259 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.904.314 von skorpion6211 am 28.10.06 00:40:19Gestern verlief der Tag zuerst recht mau, mit geringen Umsätzen. Dann kamen grosse Orders rein mit über 100.000 Stücken!!! Die haben den Kurs befeuert und nach oben gezogen.
      Durch die darauf folgenden Anschlussorders konnte das Niveau bis Handelschluss gehalten werden.



      Andere Uranwerte wie z.B. Paladin konsolidieren bereits seit 2 Tagen, da ist der Cigar Lake Hype erstmal vorrüber. SXR scheint allerdings gerade erst ins Bewusstsein der Anlger gerückt zu sein. Seit dem Merger lief das Teil ja nur seitwärts, und das ohne grosses Volumen... :rolleyes:

      Ich hoffe immer noch auf einen deutlichen Rücksetzer, und wenn das Teil jetzt von BBs empfohlen wird, und schwache Hände in den Wert drängen, bin ich recht zuversichtlich.
      Auch wenn ich zugeben muss, dass mich die realtive Stärke im Vergleich zu anderen Urantiteln überracht hat. :eek:
      Avatar
      schrieb am 28.10.06 11:34:17
      Beitrag Nr. 260 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.909.892 von Dirkix am 28.10.06 11:11:27Ich stehe zur Zeit auch an der Seitenline und warte auf den Wiedereinstieg. Allerdings habe ich einen sehr guten, steuerfreien Gewinn gemacht und wenn mir die Aktie jetzt davolaufen sollte, freue ich mich über den Gewinn und suche ich nach einer anderen Chance. Hinterherlaufen werde ich jedenfalls nicht, da ist mir das Risiko zu hoch.
      Avatar
      schrieb am 28.10.06 12:42:38
      Beitrag Nr. 261 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.910.596 von sunbeamer am 28.10.06 11:34:17Hallo sunbeamer!

      Hinterherlaufen werde ich jedenfalls nicht.
      Aus dem Alter, steigenden Kurser hinterher zu laufen, sind wir ja wohl auch raus... :laugh::laugh::laugh:

      Ich hatte meinen Gewinn zwar vor der Speku realisiert, aber ich lasse mir die Haltedauer nicht von der Steuergesetzgebung vorschreiben. Was nutzen mir 30 Prozent steuerfrei, wenn ich vorher 60 Prozent hatte?

      Man muss auch mal auf dem Teppcih bleiben, und über 60 Prozent in weniger als 9 Monaten ist mehr, als auf dem Sparbuch, von daher bleibe ich noch relativ gelassen (na gut, ein wenig ärgere ich mich schon, über weiter steigende Notierungen...)

      ...suche ich nach einer anderen Chance.
      Gib Bescheid, wenn du was hast!

      Bin noch fett in PDN, FSY und SMM drin, nehme also auch ohne SRX am aktuellen RUN teil.
      - DYL habe ich auf der WL;
      - Strathmore halte ich weniger, weil die auch im Athabasca Basin sind...
      - Denison halte ich für zu teuer (wie auch SXR im Moment, #257!);
      - OMC.AX AGS.AX EME.AX GIR.AX und UNX.AX werde ich mir aufgrund aktueller Empfehlung mal ansehen! ;)
      Avatar
      schrieb am 28.10.06 13:48:41
      Beitrag Nr. 262 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.904.314 von skorpion6211 am 28.10.06 00:40:19hallo skorpion,

      hast du links zu diesen prognosen...?
      Avatar
      schrieb am 29.10.06 11:32:39
      Beitrag Nr. 263 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.918.059 von bmann025 am 28.10.06 13:48:41Hallo bmann025,

      bin selbst Mitglied im Oxford Club.

      Siehe Internet: www.oxford-club.de
      Zugangscode nur für Oktober 2006 : Herbstboom

      viel Spass beim lesen unter Ausgabe November 2006
      Avatar
      schrieb am 30.10.06 11:34:05
      Beitrag Nr. 264 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.963.086 von skorpion6211 am 29.10.06 11:32:39Ganz ruhig nachkaufen! Heute haben wir eine neue Chance bevor der Kurs startet.
      Avatar
      schrieb am 30.10.06 11:37:15
      Beitrag Nr. 265 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.006.511 von emovere am 30.10.06 11:34:05Ich habe meine Teile erstmal am letzten Freitag verkauft.

      Der Anstieg ging mir zu schnell! Denke, dass SXR nochmal deutlicher zurückkommen wird.
      Avatar
      schrieb am 30.10.06 19:15:45
      Beitrag Nr. 266 ()
      http://www.stockhouse.ca/bullboards/viewmessage.asp?no=13462…

      ...ziemlich unwahrscheinlich, daß SXR (abgesehen von einem Finanzmarktcrash )nochmal zurückkommen wird. Uran & Gold.
      Hier ist IMO noch reichlich Luft nach oben.:D

      Der 2.größte Goldproduzent der Welt, Anglo Gold ist an SXR beteiligt und sucht weitere Uran-Beteiligungen.
      Avatar
      schrieb am 30.10.06 20:13:43
      Beitrag Nr. 267 ()
      Denke, dass XYZ nochmal deutlicher zurückkommen wird.

      Diesen Gedanken hatte ich auch, als mir Paladin zwischen 10 und 30 Cent davonlief...:cry::cry::cry:





      (Paladin, eine Aktie die ich seit einem Kurs von 0,06 €! beobachte aber nie gekauft habe, weil sie immer schon "zu gut gelaufen war".)
      Avatar
      schrieb am 30.10.06 20:15:03
      Beitrag Nr. 268 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.006.562 von Fruehrentner am 30.10.06 11:37:15Shit! Zu früh verkauft! :mad:

      War klar! :mad:
      Avatar
      schrieb am 30.10.06 20:52:58
      Beitrag Nr. 269 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.017.922 von Fruehrentner am 30.10.06 20:15:03Du kannst es wieder kaufen. KZ ist um die 20 Euro mindestens. SXR ist der einzige Explorer der anfangs 2007 in Produktion geht. Das muss nicht vergessen werden.
      Avatar
      schrieb am 31.10.06 14:36:44
      Beitrag Nr. 270 ()
      Vielleicht kriege ich ja doch noch mal Kaufkurse zu sehen... :rolleyes:

      SXR Uranium to list 20,815,000 shares on Oct. 31
      ET - Prospectus Approved

      TSX bulletin 2006-1375
      An additional 20,815,000 common shares will be listed on Oct. 31, 2006. The listing covers shares to be sold at a price of CAD 8.30 per share pursuant to the terms of a short form prospectus dated Oct. 26, 2006.
      Avatar
      schrieb am 31.10.06 15:08:47
      Beitrag Nr. 271 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.035.653 von Dirkix am 31.10.06 14:36:44...diese meldung check nicht wirklich?
      Avatar
      schrieb am 31.10.06 22:53:25
      Beitrag Nr. 272 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.035.653 von Dirkix am 31.10.06 14:36:44Das ist somit gut möglich
      Avatar
      schrieb am 31.10.06 22:55:04
      Beitrag Nr. 273 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.036.362 von sojasport am 31.10.06 15:08:47...diese meldung check nicht wirklich?
      Was ist denn das für ein Deutsch? Heisst das, dass DU diese Meldung nicht checkst? Dann fehlt ein ICH... ;)


      Ansonsten hat SXR mal eben über 20 Millionen neue Aktien (bei insgesamt 112,092,566 Shares Issued) auf den Markt geworfen (einen besseren Zeitpunkt hätten die dafür schwerlich finden können!!!) und damit 173 Milionen Dollar in die Kassen gespült!
      Ach ja, die Zeichner pro Anteil nur 8,30 Dollar bezahlen müssen, und können für 12 wieder verkaufen, echt ein super Deal!

      Hier die aktualisierte Meldung (= die Vollzugsmeldung) mit Quelle:

      SXR Uranium One closes CAD 172.76 mio public offering
      2006-10-31 10:06 ET - News Release

      URANIUM ONE ANNOUNCES COMPLETION OF PUBLIC OFFERING

      SXR Uranium One Inc. has completed the public offering of 20,815,000 common shares at a price of CAD 8.30 per common share for gross proceeds of 172,764,500 Dollar.
      The entire offering was sold to a syndicate of underwriters led by BMO Capital Markets on a bought-deal basis. The common shares sold include shares issued upon the exercise, at closing, of the entire 15-per-cent overallotment option granted by Uranium One to the underwriters.
      Uranium One intends to use the net proceeds of the offering to finance the construction of its Dominion and Honeymoon uranium mines, for exploration, and for general corporate purposes.

      We seek Safe Harbor.

      http://www.stockwatch.com/swnet/newsit/newsit_newsit.aspx?bi…
      Avatar
      schrieb am 01.11.06 18:27:46
      Beitrag Nr. 274 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.051.883 von Dirkix am 31.10.06 22:55:04Erneut eine Chance um nachzukaufen!! Heute kaufen alle Forsys!!
      Avatar
      schrieb am 02.11.06 12:31:46
      Beitrag Nr. 275 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.051.883 von Dirkix am 31.10.06 22:55:04Aufpassen Cameco konnte zugreifen. SXR würde zu Cameco optimal passen.
      Avatar
      schrieb am 03.11.06 19:48:32
      Beitrag Nr. 276 ()
      Hallo SXR Aktionäre,

      heute geht es wieder steil nach oben.

      Nächste Woche schaffen wir eine zweistellige Zahl mit viel potenzial nach oben.
      :lick::lick::lick:
      Avatar
      schrieb am 03.11.06 20:06:44
      Beitrag Nr. 277 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.110.379 von skorpion6211 am 03.11.06 19:48:32Und ich Depp steig bei 8,20 aus! :mad:

      Aber der kurzfristige Aufwärtstrend ist schon versammt steil!
      Avatar
      schrieb am 06.11.06 08:28:42
      Beitrag Nr. 278 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.051.883 von Dirkix am 31.10.06 22:55:04Hallo Dirkix,

      sieht aber nach einem Wahnsinnsdeal aus.
      hätte auch gerne noch ein paar gezeichnet zu diesem preis!!:eek:

      good week!;)
      Avatar
      schrieb am 06.11.06 09:53:37
      Beitrag Nr. 279 ()
      @ Soja und Rentner

      Tja, leider funktioniert Börse eben so:
      1000 mal hintereinander kommt es nach einem steilen Anstieg zu einem Rücksetzer,
      je steiler, desto hefitger, und beim 1001 mal eben nicht...


      Allein aus meinem Depot gibt es für die letzten 12 Monate zig Beispiele dafür...

      Es gibt halt kein System, das immer funktioniert!!! :keks:
      Avatar
      schrieb am 06.11.06 10:09:24
      Beitrag Nr. 280 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.170.627 von Dirkix am 06.11.06 09:53:37naja schaun wir mal weiter.

      Im Moment siehts eher nach einer Fahnenstangenbildung im Chart aus.

      Kann aber natürlich auch noch eine Treppenstufe bilden im Chart, dann wäre für mich der Zug abgefahren, da ich erst nach einem Rücksetzer nochmal reingehen werde.
      Avatar
      schrieb am 06.11.06 10:59:10
      Beitrag Nr. 281 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.170.897 von Fruehrentner am 06.11.06 10:09:24Ich werde auch nicht hinterherhecheln! Man hat ja noch andere Eisen im Feuer... :D

      Seit Januar preise ich das Teil hier im Faden an, wie sauer Brot, niemand interessert es, und auf einmal gibt es einen Hype und das Teil knallt durch von 6 auf 10 Euro!
      Das ist schon verrückt!!!
      Avatar
      schrieb am 06.11.06 16:32:14
      Beitrag Nr. 282 ()
      BITTE Zahl doch jetzt jemand die 10 euro!!!:lick:

      steigt und steigt und steigt!!!:laugh:
      Avatar
      schrieb am 06.11.06 16:54:45
      Beitrag Nr. 283 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.177.433 von sojasport am 06.11.06 16:32:14Runter mit dem Dreck! :O ;)
      Avatar
      schrieb am 06.11.06 18:28:24
      Beitrag Nr. 284 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.177.433 von sojasport am 06.11.06 16:32:14Immer noch ein Kauf. Anfangs 2007 vom Explorer auf Produzent. Reussorces auf 3 Kontenenten. Vor einer Abmachung-Vetrag mit China für die Uranbelieferung. SXR wird uns viel Freude bereiten. Urangeschichte mitspielen.
      Avatar
      schrieb am 06.11.06 22:32:39
      Beitrag Nr. 285 ()
      Kann mal jemand vergleichen wie die Bewertung anhand von Reserven, Ressoucen und Produktion im Vergleich zu den Wettbewerbern Cameco,UrAsia und Paladin aussieht?

      Oder bleinbt das wieder an mir hängen? :confused:
      Avatar
      schrieb am 07.11.06 00:57:03
      Beitrag Nr. 286 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.184.676 von Steigerwälder am 06.11.06 22:32:39Du kannst Äpfel nicht mit Birnen vergleichen.

      - CAMECO hat viel höhere Grades, aber viel schwierigeres Gelände (das hat bestimmt bis in die Oberpfalz herumgesprochen, gell ;) )
      - verschiedenartige Gesteinsformationen/Geologie (uranium-bearing calcrete oder uranium-enriched alaskite) und eine ganz andere Verfahrenstechnik (Sprengen oder Baggern dann acid leach oder alkali leach)
      - CAMECO hat eine Mine in über 500 Metern Tiefe, Paladin, Forsys und SXR haben oder planen open pit mines; (low grade open pit)
      - Cameco ist ein Supertanker (EXXON), SXR dagegen ein Schnellboot (DNO);
      - und Reserven sind aktuell sowieso heikel zu bestimmen:
      SXR hatte z.B. aufgrund des gestiegenen Uranpreises den cut-off mal eben gesenkt und so seine (Papier-)Reserven deutlich gesteigert, Paladin hat das noch nicht gemacht (könnte aber noch passieren);
      - usw.

      Aber im Zweifelsfall sind die Kurse momentan sowieso heissgelaufen.
      Mache Chart sehen aus wie Infineon oder die MogelCom'99 :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 07.11.06 08:41:22
      Beitrag Nr. 287 ()
      Servus Dirk,


      mir Äpfel und Birnen ist das so eine Sache....
      Hätte nix gegen einen Äpfel-Birnen-Vergleich, solange ich nicht Johannisbeeren mit Kürbissen vergleiche.

      Ich vermute nur, das Uranium One noch größeres Nachholpotential hat. Im letzten Sommer als ich eingestigen bin, betrug die Reservenbewertung einen Bruchteil der Wettbewerber. Eine Outperformance von Uranium One gibt es aber erst seit einigen Tagen.

      Übrigens: das mit der Operpfalz nimmst du zurück!!!!:laugh::laugh::laugh: "Mein" Teil des Steigerwaldes liegt in Unterfranken...;)
      Avatar
      schrieb am 07.11.06 09:59:40
      Beitrag Nr. 288 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.186.432 von Steigerwälder am 07.11.06 08:41:22Oberpfalz, Unterfranken, wo ist denn da der Unterschied!?! :laugh::laugh::laugh:

      Von hier oben aus gesehen ist das alles Batzihausen!!! ;)


      Mal im Ernst:
      SXR ist wirlich kein schlechter Laden! Ich bin ja nicht raus, weil die Firma Schei... ist, sondern weil der Anstieg zu steil war!

      Auf der anderen Seite haben aber auch viele andere Juniors oder Explorer Nachholpotenzial!
      Mein Tipp:
      Halte dich nur von allem fern, was im Athabasca und im Thelon Basin nach Uran sucht!!!

      Offenbar ist diese Gegend so etwas wie der heilige Grahl der Uran-Explorer. Diese Region ist einmalig in der Welt, denn bisher wurden nirgendwo auch nur annähernd so hohe Uranerz-Konzentration gefunden wie dort.
      Aber die Botschaft des Cigar Lake Disasters ist wohl die:
      Die ganzen grassroot explorer, die im Athabasca und im Thelon Basin rumdoktern werden niemals eine Mine auf die Beine gestellt bekommen, weil dort der Minenbau extrem kompliziert und teuer ist.
      Es sind Eiskerne zu unterbohren und bei den vorherrschenden extremen Wetterlagen kann einem das Tauwasser die ganze Mine weghauen. Das ist CAMECO schon einmal 2003 mit der größten Uranmine der Welt am Mc Arthur River passiert, aber sie konnten die Mine gerade noch retten, und diese Frühjahr ist Cigar Lake auch schon mal abgesoffen.
      Uranminen in der Gegend zu bauen und zu betreiben ist extrem komplex und schwierig, was sich zwar evtl. durch die hohen Metallgehalte rechnen kann, aber immer mit einem Totalverlust-Risiko verbunden ist. Was Cameco nicht schafft, gelingt so einer Klitsche erst recht nicht!!!

      Wenn du möchtest kannst du mir eine BM schicken, dann kann ich dir meine Uran WL schicken.
      Bei dem Hype verliert man ja allmählich den Überblick, allein in Toronto sind über 500 Uranexplorer gelistet...
      Avatar
      schrieb am 07.11.06 10:18:12
      Beitrag Nr. 289 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.187.610 von Dirkix am 07.11.06 09:59:40@Dirkix,

      was hälst Du von Deep Yellow Ltd.?

      Hast Du die auch auf deiner watchlist?
      Avatar
      schrieb am 07.11.06 10:26:04
      Beitrag Nr. 290 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.188.009 von Fruehrentner am 07.11.06 10:18:12Liest du den Thead 1086882 nicht???
      Avatar
      schrieb am 07.11.06 10:40:05
      Beitrag Nr. 291 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.188.009 von Fruehrentner am 07.11.06 10:18:12Sorry, habe gerade gesehen, dass ich zuerst in diesem Thread 1009850 gepostet hatte (mit meiner Einschätzung in #148), ;)
      und dann später den Thread gewechselt hatte...
      Avatar
      schrieb am 07.11.06 11:05:55
      Beitrag Nr. 292 ()
      Avatar
      schrieb am 07.11.06 11:09:51
      Beitrag Nr. 293 ()
      Servus Dirk ;),

      bin natürlich an deinen Einschätzungen bzw. deiner Uran Watchlist interessiert. In Grasswurzel-Explorer werd ich aber nicht investieren. Und Produzenten sind mir zu teuer. Bleiben die Senior-Explorer.


      Hier was aus der heutigen "WELT"




      Energie
      Rallye beim Uran-Preis hält unvermindert an


      Der Kerkraft erlebt eine Renaissance. Das Uran-Angebot kann schwerlich mit der Nachfrage der Energieversorger Schritt halten. Die Hausse wird durch Hedgefonds-Investments noch forciert.
      Wellington/Vancouver - Immer mehr Hedgefonds-Manager betrachten Uran als aussichtsreichstes Investment der Energiebranche. Daran ändert auch nichts, dass sich der Preis des radioaktiven Metalls seit 2001 bereits versechsfacht hat: "Wir haben eine historische Uran-Knappheit", sagt James Passin, Vermögensverwalter bei Firebird Management. Er begann vor fünf Jahren, die Aktien von Uran-Produzenten zu kaufen. "Atomenergie erlebt weltweit ein Comeback."

      Vergangene Woche kletterte der Uran-Preis sieben Prozent auf ein Rekordhoch von 60 Dollar je Pound (0,454 Kilogramm). Jean- Francois Tardif von Sprott Asset Management geht davon aus, dass der Preis wegen Produktionsengpässen bis Januar auf 70 Dollar anziehen wird. Sein Kollege Bob Mitchell von Adit Capital Management rechnet sogar mit einem Niveau von 80 bis 100 Dollar. Für den jüngsten Preisanstieg war nicht zuletzt die Überflutung der Cigar-Lake-Mine des Branchenprimus Cameco verantwortlich. Die Mine wird derzeit erschlossen und dürfte sich zur zweitgrößten Abbaustelle der Welt entwickeln. Nach dem Vorfall wird sie nun aber voraussichtlich frühestens Anfang 2009 die Produktion aufnehmen.

      Doch selbst, wenn neue Minen erschlossen werden, kann das Uran-Angebot schwerlich mit der Nachfrage der Energieversorger Schritt halten. So ging die Produktion in fünf der sechs größten Uran-Minen im ersten Halbjahr zurück. Gleichzeitig streben zahlreiche Nationen danach, den Anteil der Kernkraft an der Stromproduktion zu erhöhen. In Russland beispielsweise soll die Quote von derzeit 16 Prozent bis 2030 auf 25 Prozent ausgebaut werden.

      Die Renaissance der Kernkraft liegt nicht zuletzt an den Anforderungen des Umweltschutzes. Nach dem Kyoto-Protokoll müssen die Emission von Kohlendioxid und der Verbrauch fossiler Kraftstoffe reduziert werden. Australien, wo 40 Prozent der bekannten Uran-Vorkommen zu finden sind, plant innerhalb von 15 Jahren eine Kernkraftbranche aufzubauen, die Öl- und Kohlekraftwerke ersetzen kann. Aktuell liefert Uran weltweit 16 Prozent der Elektrizität. "Der Markt ist sehr begrenzt, und das ist gut für die Produzenten", erklärt Robert Godsell, Vorstandschef von AngloGold Ashanti. Sein Konzern liefert Uran an Eléctricité de France, den weltgrößten Anbieter von Atomstrom. "Wir sehen die Preisentwicklung für Uran sehr optimistisch, da es die einzige Alternative zu Kohle und Öl ist."

      In jedem der vergangenen fünf Jahre ist der Uran-Preis durchschnittlich 45 Prozent geklettert. Der Reuters-Jeffries CRB Index für Rohstoffe hat seit Jahresbeginn acht Prozent nachgegeben, während es für Uran 66 Prozent aufwärts ging. "Solange es zu keinem größeren Störfall kommt, kann nichts die Uran-Rallye stoppen", sagt Thomas Neff, Analyst für die Uran-Branche beim Massachusetts Institute of Technology. "In den zurückliegenden 20 Jahren lagen die Preise sehr niedrig, und es wurde fast nichts in neue Abbauprojekte investiert."

      Vom Preisanstieg haben auch Rohstoff-Fonds profitiert: Passins Firebird Global Fund hat in den vergangenen fünf Jahren jährlich 46 Prozent zugelegt. Der Fonds ist größter Aktionär des australischen Uran-Förderers Summit Resources und sei "schon lange" in den Uran-Explorateur UEX aus Kanada investiert, so Passin. Zum Vergleich: Die Investmentholdung Berkshire Hathaway von Multimilliardär Warren Buffett hat im gleichen Zeitraum jährlich 8,8 Prozent gewonnen. Buffett hat sich auf Öl, Erdgas, Kohle und Erneuerbare Energien konzentriert. Tudor Investment hat im zweiten Quartal für 22,2 Mio. Euro eine Beteiligung an Cameco erworben. Der Hedgefonds Citadel Investment Group ist für 8,6 Mio. Euro bei dem Unternehmen eingestiegen.

      Cameco schätzt, dass Investoren wie Hedgefonds etwa 18 Mio. Pound Uran halten. Das entspricht mehr als der Hälfte der 30 Mio. Pound, die jährlich am Markt gehandelt werden.

      Bloomberg

      Artikel erschienen am 07.11.2006

      http://www.welt.de/data/2006/11/07/1101880.html
      Avatar
      schrieb am 07.11.06 16:19:35
      Beitrag Nr. 294 ()
      Hallo.
      Ich bin gestern Abend auch raus. Anfang des Jahres für knapp 6 gekauft und gestern bei 10 rausgehauen. Werde aber wieder ins Boot springen wenn der Kurs etwas abkühlt. Das ist ja nicht mehr normal ca 70% in ein paar Tagen.
      Viele haben da zittrige Hände.

      Gruß Maximus
      Avatar
      schrieb am 07.11.06 16:33:10
      Beitrag Nr. 295 ()
      Jetzt besteht nur die Frage, wann mann wieder einsteigen sollte. Im moment besteht ein enormer Verkaufsdruck!
      13.43 -0.56 -4.00% :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 07.11.06 17:37:11
      Beitrag Nr. 296 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.195.625 von maximus77 am 07.11.06 16:33:10Kleiner Rückschlag aber wird sich schnell erholen. Der Wert ist heiss gelaufen aber das Potential ist enorm. ( Uran-China usw.). Habe heute nachgekauft da die Urangeschichte ist intakt. Vom Explorer zu Produzent in 3 Mte. Ressources sind am 14.06.06 um 195% erhöt worden. Der einzige Explorer der in die Produktion geht. Anfangs 2008 auch in Australien. Potential ist enorm!!!
      Avatar
      schrieb am 07.11.06 18:02:38
      Beitrag Nr. 297 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.197.053 von emovere am 07.11.06 17:37:11Ressources sind am 14.06.06 um 195% erhöt worden.
      Das war doch ein billiger Taschenspielertrick, oder etwa schon vergessen, wie es dazu kam...? :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 07.11.06 18:33:23
      Beitrag Nr. 298 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.197.694 von Dirkix am 07.11.06 18:02:38"oder etwa schon vergessen, wie es dazu kam.."

      ... und das ist eben mein Problem. Als die aflease eingemeindet haben, haben die quasi über Nacht steuerrechtlich den gesamten Einstand als Gewinn:mad: eingebucht - also vor Ende des Jahres komme ich da nicht raus. ... es sei denn SXR wird wieder zum Pennystock :D

      Gruß xad
      Avatar
      schrieb am 07.11.06 18:54:09
      Beitrag Nr. 299 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.198.271 von xad am 07.11.06 18:33:23Sei froh, dass Angie die Abgeltungsteuer nicht schon früher zum 01.01.2007 einführt!!!
      Ich hoffe ja immer noch,
      a) der Herr schickt Hirn vom Himmel (mitten in den Bundestag hinein!);
      oder
      b) es gibt Neuwahlen noch vor 2009
      Avatar
      schrieb am 08.11.06 08:32:45
      Beitrag Nr. 300 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.198.271 von xad am 07.11.06 18:33:23nur weil deine Depotbank das nicht ordentlich darstellen kann, fällt eine Fusion noch lange nicht in die Spekuklationssteuer, da m.E. kein Verkauf der Anteile deinerseits. Somit beginnt die 1-Jahres-Frist auch nicht mit der Fusion sondern mit deinem Kauf. Ich würde das dann einfach auf dem Depotauszug händisch korrigieren.


      Gruß
      kirst
      Avatar
      schrieb am 08.11.06 12:27:49
      Beitrag Nr. 301 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.208.764 von kirst am 08.11.06 08:32:45...händisch korrigieren
      Sowas musst du dem zuständigen Finanzkleptokraten erstmal erklären können. Möglicherweise will er es ja auch nicht verstehen.
      Ich hatte schon mal etwas ähliches, durch einen Merger hatte sich die deutsche WKN geändert. Im Deptoauszug sah es dann aus, wie eine andere Aktie...
      Avatar
      schrieb am 08.11.06 13:47:58
      Beitrag Nr. 302 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.213.833 von Dirkix am 08.11.06 12:27:49natürlich ist nicht ein Finanzbeamter wie der andere, man kann es doch aber eindeutig belegen, ob man verkauft oder gekauft hat oder eine Fusion erfolgte. Im Zweifel muß dies halt die Depotbank bestätigen oder ihren Jahreskontoauszug ändern.


      Gruß
      kirst
      Avatar
      schrieb am 10.11.06 15:59:31
      Beitrag Nr. 303 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.215.236 von kirst am 08.11.06 13:47:58.... kurzum, ich habe keine Lust, den Herrn Finanzbeamten alles zu erklären. Also von einem guten Kumpel weiß ich, dass das ziemlich aufwendig sein kann.

      Naja, und vielleicht leuchtet ja SXR zu Weihnachten:p

      Gruß xad
      Avatar
      schrieb am 10.11.06 20:54:26
      Beitrag Nr. 304 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.261.672 von xad am 10.11.06 15:59:31Das ist doch kein Problem.
      Excel-Liste erstellen mit Kaufdatum der Aktie (Kaufbeleg kopieren),
      darunter Datum der "neuen Aktien" mit Hinweis auf Umfirmierung und gegebenfalls mit Einbuchungsmitteilung der Bank beilegen. Darunter Verkaufsdatum der Aktie angeben. Genaue Tage ermitteln und angeben. Mit Vermerk steuerfrei oder steuerrelevant.
      Außerdem empfehle ich die kostenfreie Software QuoteCompiler0.9.2 mit der man am Jahresende einen super Jahresabschluss erstellen kann, den man dem Finanzamt mitschickt.
      Bisher noch keine Probleme gehabt, obwohl ich mit dem Finanzamt immer auf Kriegsfuß bin.
      Aber du weißt ja, man erstellt diese Listen halt nach bestem Wissen.
      Sollten noch fragen sein melde dich.
      mfg.
      Avatar
      schrieb am 14.11.06 19:52:34
      Beitrag Nr. 305 ()
      Uranium One Announces Financial Results for Q3 2006

      http://biz.yahoo.com/cnw/061114/sxr_uranium_one_rslts.html?.…

      :look: otd :look:
      Avatar
      schrieb am 14.11.06 21:31:09
      Beitrag Nr. 306 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.170.897 von Fruehrentner am 06.11.06 10:09:24Schaut so aus, als ob ich doch noch mal deutlich billiger reinkommen werde. :D

      Mal weiter beobachten...
      Avatar
      schrieb am 15.11.06 14:09:26
      Beitrag Nr. 307 ()
      Hallo zusammen!

      So, SXR scheint dann also das zweite Unternehmen zu sein, dessen Aktivitäten ich mir gerade ein bisschen zu spät angeschaut habe. (Leser des DYL-Threads wissen was ich meine.) Irgendwie hab ich es im Moment nicht so. ;-)

      Na gut, hier muss man sich jetzt wohl erst mal an die Seitenlinie stellen und aktiv zuschauen. Eine erste Konsolidierung nach dem rasanten Antieg hat es ja bereits gegeben. Jetzt ist die Frage, ob es noch mal in Richtung der 7 Euro zurückgeht oder ob die Wende vorher einsetzt.

      Fundamental gesehen sieht es bei SXR ja wirklich gut aus. Wobei man auch sagen muss, dass die Marktkapitalisierung auch schon nicht mehr soo gering ist. Also wenn ich in einigen Berichten so lese, dass die 2500%, um die Paladin in den letzten Jahren gestiegen ist, für SXR quasi noch bevor stehen, weil sie ja bislang erst ein paar hundert Prozent gestiegen sind, dann muss ich mich schon ein bisschen wundern. Das ist doch ziemliches Wunschdenken. Aber ich schweife ab...

      Warten wir die nächsten Tage mal ab wohin der Weg führt. Vielleicht sind wir dann ja alle (Fruehrentner, Dirkix, ich) bald (wieder) an Bord.

      Gruß,
      Ole
      Avatar
      schrieb am 18.11.06 17:45:37
      Beitrag Nr. 308 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.394.738 von Fruehrentner am 14.11.06 21:31:09Nach meiner Meinung zeigen die Zahlen eher, dass der Turnaround vollzogen ist und man zukunftsmässig voll im Plan liegt. Das wird auch durch die letzte Meldung vom Freitag bestätigt:

      http://www.miningweekly.co.za/min/news/today/?show=97989

      Uranium One secures 'no-caps' sales contract for SA mine

      Toronto- and JSE-listed sxr Uranium One has agreed terms with a western world utility customer for the inaugural sales contract from its Dominion uranium project in South Africa, it said on Friday.
      The agreed terms provide for the sale of 1,5-million pounds of U3O8 from Dominion between 2008 and 2012 inclusive. The company said that there would be no caps on the pricing which would be market-related at the time of delivery, with escalating floor price protection.
      Domion would start production in the first quarter of next year.
      Nufcor International Limited had facilitated the agreement on terms, which was subject to the completion of definitive contractual documentation.
      Commenting on the announcement, president and CEO Neal Froneman said that the agreement was an important milestone in the development of the company.
      “It reflects industry confidence in our imminent entry into the ranks of the uranium producers. It also validates our financing strategy for the development of Dominion resulting in the company being totally unhedged and with all the benefits of an ongoing exposure to a uranium price environment which continues to be favourable."


      Damit könnte die aktuelle Konsolidierung bereits beendet sein. Ich werde jedenfalls meine Position kurzfrisig aufstocken.

      :):cool:
      Avatar
      schrieb am 18.11.06 19:18:09
      Beitrag Nr. 309 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.510.015 von Sebastian10 am 18.11.06 17:45:37Habe schon meine Position Donnestag aufgestock. Sehe SXR als langfristiges Investment mit Ziel 30.00 Euro ( kurzfristiges 17.00 Euro ). Ab anfangs 2007 geht's los mit der Produktion.
      Avatar
      schrieb am 18.11.06 20:28:31
      Beitrag Nr. 310 ()
      Avatar
      schrieb am 22.11.06 12:10:02
      Beitrag Nr. 311 ()
      Avatar
      schrieb am 25.11.06 13:31:16
      Beitrag Nr. 312 ()
      Hallo Aktionäre,

      in Canada hat unsere SXR allzeithoch gemeldet. Indikatoren drehen wieder in die positive Richtung. Nächste Woche dürfte die € 10,00 Marke für Immer hinterunsliegen bleiben.
      Avatar
      schrieb am 25.11.06 18:24:40
      Beitrag Nr. 313 ()
      da bin ich ja mit 9,11 am freitag momentan richtig gut dabei.


      jungs mit dem noch zu erwartenden uranboom ist das ding bei in den kommenden 2-3 jahren bei 30 - 50 euro.


      einer der aktivsten grossuranplayer die ich bisher kennengelernt habe!
      Avatar
      schrieb am 29.11.06 19:43:45
      Beitrag Nr. 314 ()
      URANPREIS abermals gestiegen


      von 62,5 auf 63 US Dollar
      Avatar
      schrieb am 29.11.06 20:11:40
      Beitrag Nr. 315 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.697.756 von tenbaggerforever am 25.11.06 18:24:40"...ist das ding bei in den kommenden 2-3 jahren bei 30 - 50 euro."

      mit dem sogenannten "uranboom" gebe ich dir recht.
      aber gibt es zu den ambitionierten 50€ bzw. zu den 30€ auch eine konkrete rechnung mit (angenommenen parametern) einem untermauernden background oder ist das nur so ein "bauchgefühl"???:confused:

      macht mich immer etwas vorsichtig und stutzig,wenn alle so euphorisch sind...

      lg
      AlaskaBear :cool:
      Avatar
      schrieb am 30.11.06 22:44:43
      Beitrag Nr. 316 ()
      Ich hätte natuerlich nichts gegen eine Vervielfachung auf 50€. Aber ich glaube für solche Sprünge ist Uranium1 schon ´weng zu groß.

      hier ein neuer Artikel mit alten Fakten...:

      http://www.goldseiten.de/content/diverses/artikel.php?storyi…
      Avatar
      schrieb am 02.12.06 17:15:00
      Beitrag Nr. 317 ()
      Das könnte die 3,4% Minus vom Freitag erklären:

      [miningmx.com] -- SXR URANIUM ONE has agreed to sell convertible debentures for C$135m with a coupon of 4.25% to a underwriters' consortium led by BMO Capital Markets due 31 December 2011 to fund its South African uranium project at Dominion and other costs.

      The holders of the debentures have the option to convert to common shares of Uranium One at a conversion rate of 50 common shares per $1,000 principal amount of debentures, which is equal to a conversion price of C$20.00 per common share.

      "Proceeds from the offering will be utilised to fund the development and operation of Dominion and for general corporate purposes. In light of the debenture offering, which is on terms which provide the Corporation with greater flexibility than those currently available in the project finance market, the Corporation will not be proceeding with the proposed Dominion project finance facility for Phase I and Phase II," Uranium One said in a statement.

      Ich finde es aber besser, die Mine über Kredit als über eine weitere Kapitalerhöhung zu finanzieren. :) Somit ist die News eigentlich positiv.
      Avatar
      schrieb am 02.12.06 17:48:06
      Beitrag Nr. 318 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.889.955 von _Frank am 02.12.06 17:15:00Genau lesen!!! Genaugenommen ist es eine Kapitalerhöhung, aber nur, wenn der Kurs auf über 20 CAD steigt. Die Zeichner rechnen offenbar damit. Das wäre noch ca. 1/3 Kurspotential. In 5 Jahren könnte ich mir aber auch deutlich höhere Kurse vorstellen.
      Avatar
      schrieb am 02.12.06 18:02:26
      Beitrag Nr. 319 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.889.955 von _Frank am 02.12.06 17:15:00Es scheint in der Uranbranche allmählich Mode zu werden, Wandelanleihen herauszubringen, Paladin hat das auch gerader erst gemacht!
      4,25 Prozent Rendite und die Chance auf 30 Prozent Kursteigerung sind aber auf Sicht von 5 Jahren nicht gerade der Hammer...!
      Avatar
      schrieb am 03.12.06 10:09:11
      Beitrag Nr. 320 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.890.406 von Dirkix am 02.12.06 18:02:26Ich sehe die 20 CAD als Untergrenze. Wenn z.B. Uran in 2 Jahren auf 120$ steigt, dann kann sich sxr bis dahn leicht verdoppeln, und bis in 5 Jahren ver4fachen (wegen der Produktionsausweitung). Sicher gibt es Uranexplorer mit größerem Potential aber dafür ist bie sxr das Risiko vergleichsweise gering. Für mich ein gutes Uran Basisinvestment.
      Avatar
      schrieb am 03.12.06 13:32:29
      Beitrag Nr. 321 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.899.803 von _Frank am 03.12.06 10:09:11...Uran in 2 Jahren auf 120 Dollar steigt...
      Ich kann nur davor warnen, jetzt zu euphorisch zu werden! Was in zwei Jahren ist, weiss kein Mensch, und es kann viel passieren!

      Ich versuche die zukünftige Entwicklung immer nur für maximal 1 Jahr abzuschätzen, alles andere ist selbst von den Frühindikatoren nicht abzuschätzen.

      Besonders beim Uran gibt es auch erhebliches Risikopotenzial:
      1.) nur ein Super-GAU wie Tschernobyl irgendwo auf der Welt (und sei es in einem völlig maroden, uralten AKW in Sibirien) und die Stimmung in der öffentlichen Meinung kippt global um!!!
      Das ist dann auch der SuperGAU für jedes uranlastige Depot, dann kannst du alle deine Uran-Explorer und -Produzenten getrost einstampfen und als wertlos aus deinem Depot ausbuchen lassen!!!

      2.) Cigar Lake ist keineswegs komplett abgeschrieben! The process for Cigar Lake remediation is progressing well!
      http://biz.yahoo.com/iw/061120/0186862.html
      Pass mal auf, wenn dann vielleicht im Februar 2007 die Meldung kommt, das Teil geht im September 2008 oder so
      doch noch in Produktion! :eek:
      Dann hast du erhebliches Rückschlagpotenzial, denn das hat wohl aktuell kaum einer auf den Zettel!
      Die meisten rechnen doch derzeit noch mit einem Komplettausfall!

      - globale Konjunktur! Ab Mitte 2007 wird IMO die Luft für die globale Konjunktur und die Aktienmärkte zunehmend dünner. Weniger Wachstum bedeutet weniger Energiebedarf, also könnten bereits geplante AKW-Neubau-Projekte (besonders in Asien) weiter in die Zukunft verschoben werden.
      Und ein scharfer Einbruch an den globalen Aktienmärkten wegen konjunktureller Abkühlung (oder sogar einer globelen Rezession!) geht auch an den Uranaktien nicht spurlos vorüber!

      Fazit:
      Spekulative Beimischung ja, Basisinvestment nein!

      Und immer den Finger am Trigger...! ;)
      Avatar
      schrieb am 03.12.06 15:28:02
      Beitrag Nr. 322 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.903.212 von Dirkix am 03.12.06 13:32:29hallo,dirkix,

      2.) Cigar Lake ist keineswegs komplett abgeschrieben! The process for Cigar Lake remediation is progressing well!
      http://biz.yahoo.com/iw/061120/0186862.html
      Pass mal auf, wenn dann vielleicht im Februar 2007 die Meldung kommt, das Teil geht im September 2008 oder so
      doch noch in Produktion!
      Dann hast du erhebliches Rückschlagpotenzial, denn das hat wohl aktuell kaum einer auf den Zettel!
      Die meisten rechnen doch derzeit noch mit einem Komplettausfall!


      das mit dem komplettausfall ist m.m. nach reines wunschdenken.warte mal den februar 07 ab ;) .

      mit der globalen konjunktur hast du vollkommen recht.die immobilienblase in amiland :( wird das ihriges dazu beitragen.obwohl sorros anläßlich eines interviews der meinung war,es wird ein "softlanding" geben...:D .

      lg
      AlaskaBear :cool:
      Avatar
      schrieb am 04.12.06 16:14:25
      Beitrag Nr. 323 ()
      Nanana....
      jetzt wackelt der kurs aber wieder:(

      da hatte ich ja mal wieder ein top-timing mit meinem
      nachkauf zu 9,55 letzte woche, tzzzzz:cry:


      investieren ist eben doch enfacher als traden!
      Avatar
      schrieb am 04.12.06 17:00:36
      Beitrag Nr. 324 ()
      :look:
      Avatar
      schrieb am 06.12.06 22:50:36
      Beitrag Nr. 325 ()
      Avatar
      schrieb am 09.12.06 11:07:16
      Beitrag Nr. 326 ()
      sxr ist das basisinvestment um an der uranhype der nächsten jahre teilzunehmen. spätestens in zwei jahren haben die mehr reserven an uran nachgewiesen als der branchenprimus cameco.
      von den wachstumswerten bei umsatz und gewinn gar nicht erst zu sprechen.

      der wert wird sich sicherlich nicht in den nächsten zwei monaten verdoppeln aber in 2-3 jahren stehen wir bei locker bei 4 mrd marktkap.
      Avatar
      schrieb am 12.12.06 13:25:05
      Beitrag Nr. 327 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.045.835 von tenbaggerforever am 09.12.06 11:07:16hier gibts wohl nichts aktuelles zu berichten:rolleyes:

      zur zeit erholen wir uns etwas vom steilen anstieg!

      sehr unterschiedliche entwicklungen bei den urans die letzten tage:

      - paladin... gibt nach
      - forsys.... hebt ab
      - sxr... gibt nach
      Avatar
      schrieb am 13.12.06 20:51:54
      Beitrag Nr. 328 ()
      :kiss:
      Avatar
      schrieb am 13.12.06 22:42:27
      Beitrag Nr. 329 ()
      Gesunde Konsolidierungsphase.
      Avatar
      schrieb am 17.12.06 16:06:09
      Beitrag Nr. 330 ()
      Avatar
      schrieb am 18.12.06 11:08:04
      Beitrag Nr. 331 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.253.834 von bmann025 am 17.12.06 16:06:09:lick: KLASSE

      mal sehen wir sich dieser preisanstieg um +10% hier auf den
      kurs diese woche auswirkt.
      :D
      Avatar
      schrieb am 19.12.06 13:23:04
      Beitrag Nr. 332 ()
      Index-Zertifikat SG0URX NEU
      Kurse
      Geld Brief Preisveränderung Intraday
      103,39 104,43 -0,64%
      Eigenschaften des Produkts
      Basiswert: URAX (World Uranium Total Return Index)
      ISIN: DE000SG0URX5
      WKN: SG0URX
      Fälligkeit: Open End
      Quanto: Nein
      Währung Basiswert: EUR
      Bezugsverhältnis: 0,1
      Referenzkurs: 1.039,10
      Managementgebühr: 1,00% p.a.

      Der Index enthält aktuell die folgenden Aktien mit den dazugehörigen Gewichtungen:


      1.) BHP Billiton PLC (15,00%)
      2.) Rio Tinto PLC (15,00%)
      3.) Cameco Corp. (14,83%)
      4.) Paladin Resources Ltd. (8,29%)
      5.) Denison Mines Inc. (8,12%)
      6.) SXR Uranium One Inc. (8,09%)
      7.) USEC Inc. (7,82%)
      8.) Energy Resources of Australia Ltd. (7,67%)
      9.) Aurora Energy Resources Inc.(7,62%)
      10.) UEX Corp. (7,56%)


      Stand: 15.12.2006
      Avatar
      schrieb am 20.12.06 21:59:09
      Beitrag Nr. 333 ()
      So endlich haben wir die 10,00 € Marke nachhaltig geknackt,
      der Weg nach oben ist nun erst mal frei bis 12,00 €,
      und wenn die ersten Produktionszahlen im Jahr 2007 vorliegen, gehts erst richtig los.
      Zur Zeit haben einige Uranexplorer starke Zuwächse.
      Hier geht zur Zeit richtig was ab. Erwarte hier in nächster Zeit ( ca. 1/2 Jahr ) mindestens 50 bis 100 % kurssteigerungen.

      Viel Erfolg weiterhin allen investierten.

      :kiss::laugh::kiss:
      Avatar
      schrieb am 21.12.06 11:52:34
      Beitrag Nr. 334 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.354.104 von skorpion6211 am 20.12.06 21:59:09Die Hauptnotierung ist in Toronto. Da interessiert es keinen Menschen, wieviel der Gegenwert des Kurses in Euro ist!;)
      Avatar
      schrieb am 22.12.06 01:19:36
      Beitrag Nr. 335 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.367.185 von gaijin8 am 21.12.06 11:52:34In Kanada ist die 15 CAD marke nicht unwichtig, diese ist fast gleich an die 10 EUR Marke hier (15 CAD = 9,85 EUR).

      :look: otd :look:
      Avatar
      schrieb am 26.12.06 10:34:46
      Beitrag Nr. 336 ()
      sxr wird das knallbonbon 2007.

      angehender produktionsstart; agressive, hochaussichtsreiche uranlandkäufe weltweit. in 10 jahren wird cameco als nr. 1 abgelöst.

      was bisher wunderbar ist: sxr steht bisher noch nicht im allgemeinen interesse der breiten anlegerschaft-das sieht man ja hier an den forenbeiträgen.


      aber das wird sich spätestens 2007 ändern.
      Avatar
      schrieb am 27.12.06 14:37:33
      Beitrag Nr. 337 ()
      Sind die 2007er Verkäufe ungehedgt?
      Avatar
      schrieb am 27.12.06 21:16:18
      Beitrag Nr. 338 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.494.431 von multix06 am 27.12.06 14:37:33Hallo multix06,

      ja die Verkäufe sind ungehedgt. SXR hat vor ca. 1 1/2 Monaten einen Vertrag zum Verkauf von Uran über einen Händler unterzeichnet. Darin ist festgelegt die Menge (weiß ich nicht mehr genau glaube 2Mio Pfund pro Jahr) und dass der Preis dem jeweils gültigen Marktpreis entspricht. SXR provitiert also direkt von einem weiter steigenden Uranpreis.

      Gruß Golfer
      Avatar
      schrieb am 28.12.06 21:51:43
      Beitrag Nr. 339 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.505.329 von Golfer1970 am 27.12.06 21:16:18ATH in CAN über 16$ :):)

      :look: wirklich bemerkenswert diese ruhe hier am board!!!
      traumhaft schön...zum genießen!
      Avatar
      schrieb am 28.12.06 22:08:40
      Beitrag Nr. 340 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.529.137 von sojasport am 28.12.06 21:51:43;)pss -welcome to the club!
      Avatar
      schrieb am 28.12.06 22:12:26
      Beitrag Nr. 341 ()
      Welches Kursziel lässt sich für 2007 ableiten?
      Avatar
      schrieb am 28.12.06 22:36:01
      Beitrag Nr. 342 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.529.539 von Fruehrentner am 28.12.06 22:12:26:lick:
      Ableiten?
      Für meinen Teil ist dies Zocken. Doch mit einem recht soliden Wert und wer aufpasst erkennt vielleicht wann die Uranhausse abruppt stoppt. Net jetzt, aber ich bin skeptisch in 3-5 Jahren.
      Es ging mir Anfang November bisel schnell hoch, Rücksetzter auf ~9 kann ich mir vorstellen, am Ende 2007 stehen wir aber mindestens bei 16! -Wenn nichts unvorhergesehenes geschieht!
      Nur so meine Meinung - damit kann ich gut schlafen und versinke hiermit wieder wie die Anderen unter meiner Bettdecke und geniiiieße.:kiss:
      Avatar
      schrieb am 03.01.07 17:59:03
      Beitrag Nr. 343 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.529.915 von Ikar am 28.12.06 22:36:01na, da hast du deinen rücksetzer!

      die uranwerte erholen sich mal endlich!

      mal sehen wo der boden ist...;)
      Avatar
      schrieb am 03.01.07 18:35:53
      Beitrag Nr. 344 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.659.795 von sojasport am 03.01.07 17:59:03;)
      Na-erwischt!
      Wenn schon - heute bröseln nicht nur Uranwerte.
      In anderen Threads jammern alle. Verrückt! Dabei gings mit wenig Umsatz über die letzten Wochen recht hoch.
      Wen wundert dann hier dieser Zucker nach unten? Canada bricht ja nicht zusammen.
      Vielleicht gehts ja noch die Tage weiter abwärts.
      Neue Firmeninfos!-und dann steh ich auf.
      Avatar
      schrieb am 04.01.07 22:24:13
      Beitrag Nr. 345 ()
      Wenn ich richtig recherchiert habe, wurde SXR vom Oxford-Club
      als ein Art "Highflyer" empfohlen (Recherche basiert auf die vierte Mine in Australien).

      Das ist für mich zumindest eine Teilerklärung, warum der Kurs so stark die 10€ überwunden hat. Hatte mich schon gewundert und
      nach einer Erklärung gesucht. SXR muss ja nicht gleich fliegen.



      News

      Uranium One Granted Ten Year Export Permit for Honeymoon Uranium Project

      Uranium One Granted Ten Year Export Permit for Honeymoon Ura…
      Avatar
      schrieb am 04.01.07 22:53:02
      Beitrag Nr. 346 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.529.539 von Fruehrentner am 28.12.06 22:12:26
      Ab 2008 läuft "Projekt" HONEYMOON (siehe News)

      Ein Verdoppler auf Jahressicht ist nicht unwahrscheinlich.
      Die Aktie würde ich mindestens bis 2008 hinein halten.
      Idealerweise so lange, wie der Markt positiv gestimmt ist.

      SXR hat noch JV mit Uranium Power und Pitchstone.

      Die Mine in Wyoming steht zusätzlich auf dem Programm,
      der Produktionbeginn ist in der Bearbeitungsschleife.
      Mit Uranium Power liegen bereits Uranressourcen vor.

      Mit Pitchstone wird es langsam interessant, wenn die
      Arbeiten im Athabasca Basin Uran-Früchte tragen.

      Ich hoffe auf günstigere Kaufkurse.
      Muss man nicht sofort einbuchen, aber definitiv auf der Kaufliste haben.

      Solides UranInvestment in der Riege der Produzenten.

      ---> Chinafantasie ---> Honeymoon

      Australien ist ein schwieriges Pflaster, wenn es um Minen geht.
      Drei sind in Betrieb. Die vierte ist nun von SXR. Das dürfte es vorerst gewesen sein. Selbst wenn noch einige aktiviert werden könnten, das Volk & die Regierung möchten das nicht.

      Das Modder East Gold Project in South Africa mit Aflease ist noch zu erwähnen. Aber hier geht es primär um Uran.

      Kurstechnisch wäre eine Konsolidierung vernünftig.
      Die Umsätze im Dezember in Can waren gigantisch.
      Also keine Hektik bei Kaufinteresse.

      Soweit eine kleine Zusammenfassung und meine Einschätzung.
      Avatar
      schrieb am 05.01.07 17:39:11
      Beitrag Nr. 347 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.682.624 von VeuveClicquot am 04.01.07 22:53:02Sehe ich im Wesentlichen genauso. SXR wurde Anfang Oktober auch bei Tiger & Dragon empfohlen ...
      Avatar
      schrieb am 05.01.07 19:46:33
      Beitrag Nr. 348 ()
      Kommentar auf mineweb:

      Uranium One Australian export permit signals future for company and uranium

      http://www.mineweb.net/energy/555429.htm

      :look: otd :look:
      Avatar
      schrieb am 06.01.07 00:18:00
      Beitrag Nr. 349 ()
      Avatar
      schrieb am 06.01.07 00:56:42
      Beitrag Nr. 350 ()
      Unter 9 ein Kauf - falls der Markt hält.
      Avatar
      schrieb am 06.01.07 00:57:44
      Beitrag Nr. 351 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.704.595 von Panem am 06.01.07 00:56:42jo, denk ich auch
      Avatar
      schrieb am 06.01.07 01:06:47
      Beitrag Nr. 352 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.704.607 von Fruehrentner am 06.01.07 00:57:44Ich halte die oben genannte Behauptung, dass Australien keine weiteren Uranminen zulassen wird, für so nicht ganz richtig.

      Aber - sagen wir so - SXR ist ein solides Investment, da hier Cashflow generiert wird.

      Eben eine Hecla im Uran.

      ;)
      Avatar
      schrieb am 06.01.07 09:20:25
      Beitrag Nr. 353 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.704.716 von Panem am 06.01.07 01:06:47Die Aktie wurde wohl von Oxford empholen...lege sie mir mal auf die WL :)
      Avatar
      schrieb am 06.01.07 13:21:26
      Beitrag Nr. 354 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.709.791 von buy am 06.01.07 09:20:25Kaufe sie.

      Falls sie Montag weiter fällt erst recht!
      Avatar
      schrieb am 06.01.07 14:01:25
      Beitrag Nr. 355 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.715.142 von Panem am 06.01.07 13:21:26So um die 8,50 - 8,70...oder ?
      Avatar
      schrieb am 06.01.07 14:03:54
      Beitrag Nr. 356 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.716.203 von vindulce am 06.01.07 14:01:25Ich gebe keine Kurse - das ist Lotterie.

      Möglicherweise steigt sie auch gleich weiter.
      Avatar
      schrieb am 06.01.07 14:07:14
      Beitrag Nr. 357 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.716.253 von Panem am 06.01.07 14:03:54würdest du SXR als Basisinvestment im Uranbereich bezeichnen für die nächsten 2-3 Jahre?
      Avatar
      schrieb am 06.01.07 14:11:58
      Beitrag Nr. 358 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.716.253 von Panem am 06.01.07 14:03:54Schon klar.Da sehe ich eine Unterstützung.Ich glaube nicht die Relevanz zu sehen ,ob Kauf bei 8,70 oder 9,50.
      Avatar
      schrieb am 06.01.07 16:28:09
      Beitrag Nr. 359 ()
      Geringer Anteil an den Gesamtkosten

      "... Uran ist zwar für den Betrieb der Atomkraftwerke heute zwingend erforderlich, spielt aber in den Kosten der Betreiber keine wesentliche Rolle.

      Nur etwa 3 Prozent der Stromerzeugungskosten eines Kernkraftwerkes entfallen auf das Uran. Dieser Anteil ist im Strompreis kaum spürbar, sagt Christian Wößner vom Deutschen Atomforum. Selbst wenn der Uranpreis um 200 Prozent steigen würde, gingen die Gesamtkosten des Kraftwerkes nur um 4 bis 5 Prozent nach oben ..."

      Frankfurter Allgemeine Zeitung
      Avatar
      schrieb am 06.01.07 21:05:41
      Beitrag Nr. 360 ()
      Strategen rufen 2007 zum Jahr des energieeffizienten Portfolios aus. Die Globale Debatte birgt Chancen für Anleger. Mit alternative Energien, Energiespartechniken, aber auch Agrarrohstoffen im Portfolio lässt sich viel Geld verdienen.

      Von Daniel Eckert und Holger Zschäpitz

      Berlin - Die ungewöhnlich warmen Temperaturen der vergangenen Wochen haben sogar Ökoskeptiker aufmerken lassen. Offenbar könnte dies der wärmste Winter seit 1300 Jahren werden. Droht wirklich ein menschgemachter Klimawandel? Und muss etwas dagegen unternommen werden? Immer mehr Börsianer scheinen davon überzeugt zu sein. Und immer mehr Börsianer sehen daher auch einen neuen Investment-Megatrend, der Anlegern immense Gewinne bescheren könnte.

      "Klimawandel ist ein wahrhaft heißes Thema geworden", sagt Andrew Garthwaite, Stratege bei der Credit Suisse, der sich dem Investment-Trend in einer Studie gewidmet hat.

      Nach Ansicht der Experten werden die Portfolien der Anleger dem neuen Trend bei weitem nicht gerecht. "Bisher war der Klimawandel noch kein Thema für die Aktienanalyse", meint Kay Booth von Bear Stearns. Sämtliche Unternehmen würden über kurz oder lang unter extremen Druck geraten, Energie effizienter einzusetzen und die Luft weniger zu verschmutzen. "Investoren müssen diesen sich verstärkenden Trend in ihre Anlageentscheidung einbeziehen." Julie Hudson von der UBS ergänzt ohne Umschweife: "Der Klimawandel ist einer der Schlüsselfaktoren für den Kapitalmarkterfolg 2007." Losgetreten hat die Welle der vor wenigen Wochen veröffentlichte Stern-Report. Seither ist die Brisanz des Themas auch der Wall Street bewusst geworden. Der Wissenschaftler Nicolas Stern hatte in einer von der britischen Regierung in Auftrag gegebenen Studie festgestellt, dass ein rechtzeitiges Gegensteuern aktuell rund ein Prozent der weltweiten Wirtschaftsleistung (BIP) kosten würde. Mache man aber nichts, um den CO2-Anstieg abzubremsen, könnten die Kosten schon bald auf 20 Prozent des BIP hochschnellen.

      Der Report und die deutlich zunehmende Berichterstattung sind nicht der einzige Grund, warum Finanzmarktakteure das Thema für sich entdecken. Auch die US-Politik spielt eine Rolle: "Der Klimawandel könnte ein wichtiges Thema des amerikanischen Präsidentschaftswahlkampfs 2008 werden", sagt Thiemo Lang, Fondsmanager bei der Schweizer Privatbank Lombard Odier Darier Hensch. Der Bundesstaat Kalifornien, in der Vergangenheit schon oft ein Trendsetter, zeige wohin die Reise geht: Förderung emissionsarmer Fahrzeuge und Kraftwerke, Entwicklung neuer Energieträger und -techniken. "Selbst wenn sich Washington nicht unmittelbar zu nationalen Gesetzen durchringen sollte, so wird der Trend Richtung erneuerbarer Energien von den einzelnen Staaten weiter forciert werden. Wir können deshalb optimistisch sein, dass Unternehmen im Klimaschutz-Business auf Jahre hinaus prall gefüllte Auftragsbücher haben werden", erklärt Lang.

      Entsprechend aussichtsreich versprechen die Aktien der Klimawandelbremser zu werden. An vorderster Stelle profitieren Hersteller von Solarzellen, Windrädern und anderen alternativen Energien. Und hier kommt der potenzielle Nachfrageschub nicht nur aus den USA, dem größten CO2-Emittenten, sondern auch von der Nummer zwei, der Volksrepublik China...

      DIE WELT
      04.01.2007
      " target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">
      KLIMA-WANDEL WIRD ZUM MEGATREND AN DER BÖRSE

      Strategen rufen 2007 zum Jahr des energieeffizienten Portfolios aus. Die Globale Debatte birgt Chancen für Anleger. Mit alternative Energien, Energiespartechniken, aber auch Agrarrohstoffen im Portfolio lässt sich viel Geld verdienen.

      Von Daniel Eckert und Holger Zschäpitz

      Berlin - Die ungewöhnlich warmen Temperaturen der vergangenen Wochen haben sogar Ökoskeptiker aufmerken lassen. Offenbar könnte dies der wärmste Winter seit 1300 Jahren werden. Droht wirklich ein menschgemachter Klimawandel? Und muss etwas dagegen unternommen werden? Immer mehr Börsianer scheinen davon überzeugt zu sein. Und immer mehr Börsianer sehen daher auch einen neuen Investment-Megatrend, der Anlegern immense Gewinne bescheren könnte.

      "Klimawandel ist ein wahrhaft heißes Thema geworden", sagt Andrew Garthwaite, Stratege bei der Credit Suisse, der sich dem Investment-Trend in einer Studie gewidmet hat.

      Nach Ansicht der Experten werden die Portfolien der Anleger dem neuen Trend bei weitem nicht gerecht. "Bisher war der Klimawandel noch kein Thema für die Aktienanalyse", meint Kay Booth von Bear Stearns. Sämtliche Unternehmen würden über kurz oder lang unter extremen Druck geraten, Energie effizienter einzusetzen und die Luft weniger zu verschmutzen. "Investoren müssen diesen sich verstärkenden Trend in ihre Anlageentscheidung einbeziehen." Julie Hudson von der UBS ergänzt ohne Umschweife: "Der Klimawandel ist einer der Schlüsselfaktoren für den Kapitalmarkterfolg 2007." Losgetreten hat die Welle der vor wenigen Wochen veröffentlichte Stern-Report. Seither ist die Brisanz des Themas auch der Wall Street bewusst geworden. Der Wissenschaftler Nicolas Stern hatte in einer von der britischen Regierung in Auftrag gegebenen Studie festgestellt, dass ein rechtzeitiges Gegensteuern aktuell rund ein Prozent der weltweiten Wirtschaftsleistung (BIP) kosten würde. Mache man aber nichts, um den CO2-Anstieg abzubremsen, könnten die Kosten schon bald auf 20 Prozent des BIP hochschnellen.

      Der Report und die deutlich zunehmende Berichterstattung sind nicht der einzige Grund, warum Finanzmarktakteure das Thema für sich entdecken. Auch die US-Politik spielt eine Rolle: "Der Klimawandel könnte ein wichtiges Thema des amerikanischen Präsidentschaftswahlkampfs 2008 werden", sagt Thiemo Lang, Fondsmanager bei der Schweizer Privatbank Lombard Odier Darier Hensch. Der Bundesstaat Kalifornien, in der Vergangenheit schon oft ein Trendsetter, zeige wohin die Reise geht: Förderung emissionsarmer Fahrzeuge und Kraftwerke, Entwicklung neuer Energieträger und -techniken. "Selbst wenn sich Washington nicht unmittelbar zu nationalen Gesetzen durchringen sollte, so wird der Trend Richtung erneuerbarer Energien von den einzelnen Staaten weiter forciert werden. Wir können deshalb optimistisch sein, dass Unternehmen im Klimaschutz-Business auf Jahre hinaus prall gefüllte Auftragsbücher haben werden", erklärt Lang.

      Entsprechend aussichtsreich versprechen die Aktien der Klimawandelbremser zu werden. An vorderster Stelle profitieren Hersteller von Solarzellen, Windrädern und anderen alternativen Energien. Und hier kommt der potenzielle Nachfrageschub nicht nur aus den USA, dem größten CO2-Emittenten, sondern auch von der Nummer zwei, der Volksrepublik China...

      DIE WELT
      04.01.2007
      Avatar
      schrieb am 06.01.07 22:10:13
      Beitrag Nr. 361 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.716.326 von Fruehrentner am 06.01.07 14:07:14SXR ist wegen des China Deals ein
      Investment das auf 10 Jahre sicher ist -
      egal wie der Kurs in der Zwischenzeit stehen mag:

      Hier WIRD Gewinn erwirtschaftet werden - sprich:

      Dividende.

      Also - Umkehrschluss: Der Kurs wird nicht fallen.

      So werden auch die großen Anleger denken -
      und dadurch den Kurs stützen.

      Self fulfilling prophecy.
      Avatar
      schrieb am 07.01.07 12:54:56
      Beitrag Nr. 362 ()
      Hallo zusammen,

      welche Aktie ist im folgendem Artikel wohl gemeint? Na kommt ihr drauf?
      Wollte noch erwähnen das ich den Bericht ein klein wenig gekürzt habe :laugh: + versucht habe die Börsenbriefwerbung zu entfernen

      Die Brennstoffkrise, die alles Bisherige in den Schatten stellt ...
      Diese Story beginnt in den von Kohlenstaub und Ruß bedeckten Millionenstädten Chinas. Dort boomt die Wirtschaft. Und es herrscht permanent Mangel an Strom. Dieser Mangel wird sich wie eine Pandemie über die ganze Welt ausbreiten. Denn der Energiemangel Chinas verschärft die Verknappung bei einem bestimmten Rohstoff, der für die moderne Zivilisation absolut unentbehrlich ist.
      Bereits in den nächsten Wochen wird ein alles entscheidender Vertrag abgeschlossen. Durch ihn dreht sich die Lage umgehend von "ernst" auf "bitterernst".

      Schon seit Monaten steigen die Preise für diesen Rohstoff unaufhörlich an. Die Produzenten haben enorme Mühe, ihre Lieferpflichten zu erfüllen. Dabei wird der Markt schon seit Jahren aus Altbeständen gestützt. Sonst würde er zusammenbrechen und eine enorme Energiekrise auslösen.

      Und obwohl die Lage mittlerweile so zugespitzt ist, will China jetzt ein Viertel der Weltproduktion durch einen Vertrag an sich reißen. Die Importe sollen um 1.761 % gesteigert werden. Die Funktionäre haben an die oberste Stelle ihrer Infrastruktur-Maßnahmen den gigantischsten Kraftwerksausbau gesetzt, den die Welt je gesehen hat ...

      Woher kann China den benötigten Brennstoff erhalten? Und welches Unternehmen wird dadurch astronomische Gewinnzuwächse verzeichnen? Der Schlüssel dazu liegt in Australien ...

      Anleger, die sofort reagieren, können in wenigen Monaten 150 % verdienen - und über 3.000 % in wenigen Jahren!
      Liebe Leser,
      wieder ist China im Gespräch. Wieder geht es um explodierende Rohstoffpreise.

      Ich neige nicht zu Dramatik und Übertreibung, aber als ich seinen Bericht las, stockte selbst mir stellenweise der Atem. Einen solch explosiven Kurs-Treibstoff habe ich in den 22 Jahren, die ich mich mit den Anlagemärkten beschäftige, noch nie gesehen.

      Die Story ist extrem spannend. Denn China löst gerade eine Brennstoff-Krise aus, die die Ölkrise der 70er Jahre geradezu niedlich erscheinen lassen wird.

      Bereits heute, im Oktober 2006, ist die Versorgungslücke weit größer als beim Erdöl! Dieser spezielle Energie-Bereich fährt seit Jahren quasi auf dem letzten Tropfen. Man kratzt irgendwie das Letzte aus den Reservekanistern heraus, d.h., man verheizt zu großen Teilen Lagervorräte, die man früher aufgebaut hat (und die nie wieder aufgefüllt werden). Doch irgendwann ist Schluss mit diesem "Sekundärmarkt" ...

      Ich habe es fast selbst nicht glauben wollen: Die Versorgung mit diesem Brennstoff hat ein so kritisches Niveau erreicht, dass sich die Preise weltweit in nur 12 Monaten verdoppelt haben - und sie steigen praktisch täglich weiter.

      Ein geheimer Bericht eines Top-Analysten von Merrill Lynch kommt zu dem Schluss, dass die globale Versorgungslücke bei diesem extrem wichtigen Energieträger mittlerweile riesige 15 Millionen Pfund beträgt - fast 20 % der weltweiten Nachfrage.

      Dieser Engpass soll sich in den kommenden Monaten noch einmal verdoppeln - und ein Ende der Not ist nicht abzusehen.

      Faktisch wächst die Nachfrage so rapide, dass die Versorgung nie wieder ein ausgeglichenes Niveau erreichen kann. Die Gründe erklärt Ihnen gleich niemand geringerer als der genannte Analyst, Horacio Marquez.

      Die ohnehin schon katastrophale Verknappung plus Chinas galoppierende Nachfrage - diese brisante Mixtur wird den größten Boom entzünden, den die Finanzmärkte seit mehr als drei Generationen gesehen haben.

      Der einzige vergleichbare Fall liegt viele Jahrzehnte zurück und ließ sagenhafte Reichtümer entstehen - nämlich als Öl seinen industriellen Siegeszug antrat und jedes 1.000-Dollar- Investment in l,26 Millionen verwandelte.

      Jetzt, in genau diesen Wochen, lädt die größte Brennmaterialknappheit unserer Epoche zum Einsteigen ein. Da ist schlicht unverschämt viel Geld zu verdienen - selten zuvor war eine Chance so zwingend vorhersehbar, jedenfalls für diejenigen, die sich ein einziges Mal die Zeit gönnen, sich mit der Sachlage vertraut zu machen ...

      Marquez schätzt, dass sich Ihr Geld mit dem Faktor 10, 20 oder 30 multipliziert, wenn Sie das richtige Spielfeld besetzen. Ich halte das für absolut nachvollziehbar.

      Aber bleiben wir lieber ganz ruhig und stellen uns vor:Wir nehmen nur 10.000 Euro in die Hand und schauen zu, wie daraus - rrrrrummms! - in weniger als 3 Jahren 300.000 Euro werden ... Oder wie ein 50.000-Euro-Investment in der gleichen Zeit auf 1,5 Millionen Euro explodiert.

      Seit 1983 wartete ich auf eine solche Chance ...
      Ich sage Ihnen ganz ehrlich: Ich habe schon etliche Hundertprozenter in meinem Depot gehabt. Das ist beim CLUB nicht selten. Aber das hier ist genau die Chance, auf die ich seit langer, langer Zeit gewartet habe (seit ich Microsoft völlig verpasst habe), und ich für meinen Teil bin fest entschlossen, dieses Mal nicht einfach zuzugucken, wie andere das Geschäft ihres Lebens machen.

      Wie sind so phänomenale Gewinne möglich? Dafür gibt es zwei Gründe:

      Die Informationslücke. Was in China demnächst abgeht, haben die meisten einfach noch nicht ansatzweise durchschaut. Selbst ansonsten gut informierte Fondsmanager sind bislang völlig ahnungslos.

      Die Versorgungslücke. Bei diesem Energieträger besteht eine der dramatischsten Versorgungslücken, die historisch jemals beobachtet wurden. Das ist durch offizielle Quellen belegbar. Die Lücke zwischen Produktion und Bedarf stellt alles in den Schatten, was Sie bei Rohstoffen je gesehen haben.

      Sind Sie für einen Moment skeptisch, ob ein Versorgungsengpass überhaupt so gewinnträchtig sein kann?

      Ich habe das selbst kritisch gesehen, weil wir im CLUB grundsätzlich nie irgendeinem laut herausposaunten Trend Glauben schenken. Unsere Grundeinstellung ist antizyklisch und skeptisch gegenüber Massenmedien. Also habe ich die Sache überprüft ... Und nun schauen Sie sich einmal nur ein paar dieser Mega-Profite an, die von China in den letzten zwei Jahre ausgelöst wurden:

      Chinas verkaufte fast seine kompletten staatlichen Silberreserven: Clevere Anleger machten mit Western Silver bis zu 900 % Gewinn.
      Chinas Kupferbedarf schiebt den Kupferpreis nach oben. Phelps Dodge (weltgrößter Kupfer- Förderer) stieg um 253 % in 16 Monaten.
      Chinas unlöschbarer Durst nach Öl zog Milliarden von Barrel vom Markt ab und ließ die Preise um 63 % nach oben schießen. Wer in Valero Energy investierte, den größten Raffinerie-Konzern der USA, machte saubere 431 % Gewinn in 24 Monaten.
      Chinas Zementbedarf ließ die Weltpreise ebenfalls klettern. Die Käufer von Cemex, einer der größten Zementhersteller der Welt, machten lässige 143 % Gewinn in 21 Monaten.
      China brauchte sogar dringend Kohle. Wer den steigenden Bedarf frühzeitig erkannte, gewann 268 % mit Fording Canadian Coal.
      China rief nach Aluminium, für seine expandierenden Haushaltsgeräte- und Autofabriken. Empire Resources jagten um 1.257 % nach oben ...
      Heute hört man viele Anleger jammern und seufzen, weil sie nicht rechtzeitig in diese super profitablen Deals eingestiegen sind (bei Western Silver und weiteren waren unsere Mitglieder dabei). Wieso verpasst man solche Chancen, obwohl doch damals eigentlich allen klar war, dass die Versorgungslücken die Preise von einem historischen Höchststand zum nächsten befördern würden?!

      In allen diesen Chancen steckte genug Potenzial, um Ihr finanzielles Schicksal auf ein ganz anderes Fundament zu stellen. Man muss nur entschlossen sein ...

      Der äußerst schlaue und
      erfolgreiche Analyst Horacio Marquez
      HORACIO MARQUEZ gehört seit einigen Jahren dem Beraterstab des CLUB an, eine der erfolgreichsten Organisationen der Welt für private Finanzen. Er ist für uns als Senior Analyst tätig.

      Einer der Gründe, warum er so viel über den Markt weiß, um den es hier geht, ist Folgender: Er hat bis vor kurzem die Research-Abteilung für die Schwellenländer- Märkte geleitet - bei Merill Lynch Asset Management. Das ist die größte Broker- und Investment-Bank der Welt. Glauben Sie mir:Wer da an herausgehobener Position tätig ist, der gehört zu den Besten seines Fachs.

      Jetzt schreibt mir Marquez Folgendes: "In meiner 25-jährigen Karriere als Analyst und Investmentberater habe ich nur eine andere Gelegenheit entdeckt, die in die Nähe der jetzigen Uran- Chance kam ..."

      Die große Uran-Krise - die bedeutendste Anlagechance seit mehr als 55 Jahren
      Ausmaß, Ursachen und eine konkrete Empfehlung, wie Privatanleger jetzt mit relativ geringem Einsatz ein Vermögen aufbauen können
      In China steigt der Bedarf nach einem ganz bestimmten, für die Weltwirtschaft und den Wohlstand der Nationen immens wichtigen Energieträger dramatisch an.

      Schauen Sie sich zunächst diese Fakten an:

      Die Importe dieses Rohstoffs nach China steigen planmäßig von 2,5 Millionen Pfund pro Jahr auf gigantische 44 Millionen Pfund, verlautet es aus dem australischen Außenministerium, das zurzeit mit China über entsprechende Lieferungen verhandelt.

      Das ist ein Anstieg von 1.760%.

      Die benötigte Menge entspricht etwa einem Viertel der Weltproduktion dieses Rohstoffs.

      Die chinesische Regierung gab 2005 ungefähr 72 Millionen Dollar für diesen Energieträger aus. Nach neuen Schätzungen der Regierung wird China diesen Betrag in den nächsten Jahren auf insgesamt mehrere Milliarden Dollar hochfahren.

      Indessen besteht bereits heute eine weltweite Knappheit!!! Sie hat die Handelspreise in zwölf Monaten um mehr als 100 %, bzw um 300% innerhalb der letzten 28 Monate nach oben gezogen. Gegenwärtig verstärkt sich der Trend.

      In diesem Vorbericht sage ich Ihnen gleich genau, um welchen Energieträger es sich handelt. Doch nicht nur das: Ich erkläre Ihnen, wie und warum es sich hier um die großartigste Anlagechance seit 55 Jahren handeln sollte - nämlich seit Öl seinen historischen Lauf antrat und jeden zum Millionär machte, der einen Tausender investierte.

      Doch was für Sie noch wichtiger ist: Ich zeige Ihnen, wie ein ganz bestimmtes Unternehmen zu einem der wichtigsten Lieferanten Chinas aufsteigen und dabei wie kein anderes von den steigenden Preisen dieses wertvollen Energieträgers profitieren wird.

      Der neue Brennstoff-Boom ist da, er fliegt jetzt los ...
      Die Brennstoff-Knappheit, nach der sich Anleger schon die Finger lecken dürfen, ist der ganz besondere Stoff, der für Kernkraft gebraucht wird: Uran.

      Wer sich über die Zusammenhänge zwischen Produktion und Bedarf bei diesem einzigartigen Rohstoff im Klaren ist und schnell handelt, kann bereits in den nächsten 30 bis 60 Tagen einen Anfangsgewinn von 100 bis 150 % kassieren.

      Neue Nuklear-Pläne dezimieren Uranvorräte
      Präsident Bush hat erst im August ein Energie-Gesetz unterzeichnet, dass den Bau neuer Reaktoren mit Steuervergünstigungen, staatlichen Versicherungsleistungen und Kreditbürgschaften fördert.

      Es ist kein Geheimnis, dass die USA so wie der Rest der Welt seine Atomkraftwerks-Kapazitäten massiv ausbaut.

      Zudem unterzeichnete Bush einen historischen Vertrag mit Indien. Die Vereinbarung benennt den Rahmen für die Kooperation bei der zivilen Nutzung der Nuklear-Energie. Es wird geschätzt, dass aus dem Vertrag für Indien in den kommenden Monaten ein Uran-Defizit in Höhe von 3 Millionen Pfund entsteht.

      Außerdem planen zurzeit mehrere europäische Länder, wieder neu in die Kernenergie einzusteigen, darunter Italien und die Türkei, bzw. den Ausstieg aus der Kernenergie auf die lange Bank zu schieben.

      Voraussetzung dafür ist, dass der Liefervertrag über Milliarden von Dollar unterzeichnet wird ...

      Wie ich Ihnen gleich zeigen werde, könnte sich Ihr Geld danach gut und gerne alle zwölf Monate verdoppeln. Grund ist der fast unfassbare Geldsegen, der danach zu fließen beginnt und schnell und stetig weiter anschwellen wird. Dieses Energie-Investment kann den Vergleich mit der großen Öl-Rallye absolut bestehen ... allerdings läuft diese Rallye mit viel größerer Geschwindigkeit ab.

      Der Hauptursache für diesen epochalen Boom ist einfach: Derzeit befindet sich die Nuklear-Energie am Beginn einer Renaissance, die nur von sehr wenigen Experten wahrgenommen wird.

      Der in allen Erdteilen ansteigende Bedarf an Nuklearstrom wird die Uranpreise drastisch in die Höhe treiben, weit mehr, als man sich dies heute vorstellen kann und selbstverständlich weit über die momentan gezahlten 50 $ pro Pfund für das rohe, unbearbeitete Material hinaus. (Übrigens: Der Preis lag vor nur 28 Monaten bei gerade mal 13,75 $.)

      Doch selbst auf dem heutigen Niveau betragen die Kosten erst etwa 3 % der Gesamtkosten für die Erzeugung von Kernstrom. An den durchschnittlich 4 Cent Erzeugungskosten pro KW/h (länderabhängig) beträgt der Urananteil momentan noch lächerliche 0,1 Cent!

      Das bedeutet eine hohe Elastizität für steigende Preise. Uran könnte locker um mehrere Hundert Prozent steigen, bevor die Kernkraftwerkebetreiber nervös werden müssten - während alle anderen Technologien am Rande der wirtschaftlich vertretbaren Kosten produziert werden bzw. eigentlich zu teuer sind (Solar,Wind,Wasser).

      Also zahlen die Stromproduzenten - ohne mit der Wimper zu zucken - jeden höheren Preis, solange sie nur irgendwie das benötigte Uran bekommen.

      Ein Blick auf die Fakten zeigt das Ausmaß des Nuklear-Booms:

      Geringer Anteil an den Gesamtkosten

      "... Uran ist zwar für den Betrieb der Atomkraftwerke heute zwingend erforderlich, spielt aber in den Kosten der Betreiber keine wesentliche Rolle.

      Nur etwa 3 Prozent der Stromerzeugungskosten eines Kernkraftwerkes entfallen auf das Uran. Dieser Anteil ist im Strompreis kaum spürbar, sagt Christian Wößner vom Deutschen Atomforum. Selbst wenn der Uranpreis um 200 Prozent steigen würde, gingen die Gesamtkosten des Kraftwerkes nur um 4 bis 5 Prozent nach oben ..."

      Frankfurter Allgemeine Zeitung

      Atomkraft deckt zur Zeit 16 % des weltweiten Strombedarfs. Dies wird mit 441 Reaktoren in 31 Ländern erreicht.

      Laut WNA (World Nuclear Association) befinden sich derzeit mehr als 30 Reaktoren in der Bauphase, weitere 70 sind projektiert oder zur Planung vorgeschlagen.

      China hat 9 Reaktoren in Betrieb und plant den massiven Ausbau der Kernenergie: 2 Werke sind im Bau, 8 stehen kurz vor Baubeginn, weitere müssen hinzukommen, um die Luftverschmutzung zu reduzieren.

      Indien plant den Bau von 17 Reaktoren, um seine Nuklearenergie-Kapazitäten bis 2012 zu verdreifachen.

      Atomkraftwerke liefern heute Strom an weltweit 350 Millionen Haushalte und Firmen.

      Allein in den USA erhielten kürzlich 15 Reaktoren die Erlaubnis, die Laufzeit auf 60 Jahre zu verlängern. Für die meisten anderen werden entsprechende Anträge noch erwartet.

      In allen Ländern mit Nuklearenergie wird derzeit über eine Verlängerung der Laufzeiten diskutiert, wobei der Klimawandel alte Fronten verwischt.

      Die Internationale Energie Association (IEA) schätzt, dass bis 2030 weltweit der Strombedarf um 60 % ansteigt; die derzeit einzig bekannte Methode, solche Mengen klimaschonend zu erzeugen, ist die Nuklearenergie.

      Die größte amerikanische Tageszeitung, USA Today, schreibt: "Atomkraft erzeugt keine der Verschmutzungen, die den Klimawandel verursachen, und liefert Elektrizität billiger als andere Formen der Stromerzeugung ..."

      Dieser Aspekt rückt rund um den Globus in den Fokus.

      Die WNA hat errechnet, dass der Atmosphäre heute 2,5 Mrd. Tonnen CO2 pro Jahr erspart bleiben - das ist ungefähr die Hälfte der CO2-Emissionen, die der weltweite Autoverkehr jährlich ausstößt!

      Das kanadische Vermögensmanagement-Unternehmen Dundee Wealth Management kommt in einer Studie ("Warum Uran ein heißer Rohstoff ist ...", November 2005) zu dem Ergebnis, dass die Nuklear-Energie die weitaus sauberste CO2-Bilanz vorzuweisen hat, wenn man alle direkten und indirekten Faktoren berücksichtigt, z.B. auch die Emissionen, die durch den Bau und die Anlieferung von Brennstoff verursacht werden. In dieser Hinsicht übertrifft die Kernkraft sogar Solar- und Windenergie.

      Im Übrigen blasen die heute vorherrschenden Kohlekraftwerke jährlich 400 Tonnen Schwermetalle in die Luft ...

      "Nuklear-Energie ist die einzige Energieform, die keine Treibhausgase erzeugt, effektiv fossile Brennstoffe ersetzen und die Weltnachfrage befriedigen kann."

      - Greenpeace-Gründer Patrick Moore
      Keine Regierung der Welt stellt noch den hauptsächlich von CO2 verursachten Klimawandel in Frage. Und keine Regierung der großen Industrieländer feilt nicht an Plänen, den Verbrauch fossiler Brennstoffe einzudämmen - übrigens auch aus strategischen Gründen.

      Weltweit wird die Nuklearenergie kräftig ausgebaut. Kein Wunder angesichts der katastrophalen Folgen der Kohleverbrennung - und eine unumgängliche Maßnahme auch angesichts der astronomischen Öl- Preise ...

      Glaubt da noch irgendjemand ernsthaft, dass alles bliebe ohne Folgen für den Uran-Preis?
      Eines ist klar: Geruhsam zugucken bringt nichts. Der Boom geht jetzt los, die Zeit zum Einstieg ist kurz, und clevere Anleger halten jetzt nach der besten Startbahn Ausschau. Die Türen des Aufzugs öffnen sich - steigen Sie jetzt ein, und Sie werden die Aufwärtsfahrt Ihres Leben genießen.

      Lassen Sie mich Ihnen erklären, warum das so ist ...

      Ein Versorgungsnotstand von geschichtlicher Dimension - und ebensolcher Profite
      Die Fakten addieren sich zu einer glasklaren Konsequenz:Wir stehen vor einer ernsten Uran-Krise. Die Versorgungslücke wächst Tag für Tag. Dieses historisch einmalige Szenario wird den Anlegern Gewinne in Höhe von 3,150 % und mehr in die Taschen spülen.

      Der Chart unten macht begreiflich, was nach 1982 mit der Uranversorgung geschehen ist und warum der Weg zu exobitanten Gewinnen frei ist ...

      Sie sehen: Die Nachfrage hat das Angebot um 139 % überflügelt, und sie wächst täglich weiter.

      Die Gründe: Nach Ende des Kalten Kriegs wurde die Atomwaffenproduktion gestoppt. Und plötzlich gab es genug Uran, um die existierenden Reaktoren auf Jahre hinaus zu füttern. 1993 unterzeichnete die USA sogar einen Vertrag mit Russland, dass die USA ihre Reaktoren mit Material aus demontierten Sprengköpfen versorgen würde.

      Konsequenz: Die Uran-Preise fielen ... Für die Minenunternehmen wurde es ökonomisch unsinnig, neue Minen und Uranwerke zu bauen. Der Markt trocknete aus ...

      Typisch sind hier die USA: Früher gab es 42 Uranförderstätten. Raten Sie mal, wie viele es heute noch sind ... nur 4 sind übrig geblieben.

      So brauchen die USA heute 20-mal mehr Uran, als sie produzieren! Und die Lage wird sich geplantermaßen noch mehr zuspitzen. Denn in den nächsten zehn Jahren werden die USA jährlich etwa einen zusätzlichen Atommeiler bauen.

      Da die Klimadebatte in den USA aber eben erst richtig Fahrt aufnimmt, könnte es auch schnell die doppelte oder dreifache Zahl an neuen Reaktoren werden ...

      Heute befinden sich die leicht abbaubaren Uranreserven auf einem weltweiten Allzeit-Tief. Laut dem wichtigsten Branchen-Informationsdienst, The Uranium Market Outlook, sind die Gründe:

      eine 30 Jahre währende Ära der Unterinvestition,

      pingeliger Regelungswahn seitens der Regierungen und Behörden sowie

      insgesamt eine viel zu geringe Explorationstätigkeit zum Aufspüren neuer Fundstellen.

      Das renommierte Research-Unternehmen International Nuclear Inc. berichtete erst neulich, dass die kommerziellen Uran-Vorräte zwischen 1985 und 2003 um 50 % gefallen sind. Ferner meldete sie folgende beunruhigende Tatsache:

      2004 stammten nur noch 54 % des weltweit verbrauchten Urans aus Minen. Der Rest kam aus vorhandenen Vorräten.

      Diese Vorräte schwinden dahin - es ist ja nichts da, womit sie aufgefüllt werden könnten. Es wird einfach nicht genug Uran gefördert, um den Bedarf zu decken - dazu dann noch der monströse Nachfrageschub aus China ...

      Einzig denkbarer Ausweg: neue Lagerstätten finden und schnell ein paar neue Minen errichten. Es gibt da nur ein kleines Problem:

      Die World Nuclear Association gibt an, dass eine neue Mine acht Jahre benötigt, bevor sie ein Gramm nutzbares Uran liefert.

      Das heißt: Wer 2006 eine Mine plant, kann frühestens 2014 das erste Pfund Uran auf den Markt bringen.

      Kernkraftwerke sind schnell gebaut - Uran-Förderstätten brauchen wesentlich länger. Also auch von dieser Seite her keine gute Nachricht für die Uran-Preise.

      Was immer eventuell an neuen Förderstätten zwischen 2015 und 2020 in Betrieb gehen könnte - bis dahin ist praktisch garantiert, dass die existierenden Förderanlagen nicht genug Uran liefern werden, um mit der steigenden Nachfrage Schritt zu halten.

      Diese Versorgungslücke "quetscht" die Preise nach oben. So krass wurde es noch niemals bei irgendeinem Rohstoff zu Friedenszeiten beobachtet. Wir sind Zeuge dieses Vorgangs - oder sogar diejenigen, die damit innerhalb kurzer Zeit steinreich werden.

      Die Preise haben sich schon warmgelaufen. Doch die eigentliche Rallye geht eben erst an den Start ...
      Entschuldigen Sie bitte, wenn ich etwas euphorisch wirken sollte - es reicht eigentlich, wenn ich die nüchternen Tatsachen sprechen lasse: Der Preis für Uranoxid, das billige Rohmaterial für die saubere Elektrizität, hat sich seit Anfang 2003 verfünffacht.

      Von Anfang 1993 bis Ende März 2003 war der Preis für Uranoxid mehr oder minder gleich geblieben und stand am 31.3.2003 bei 10,10 $.

      Doch dann begann der Preis zu klettern und zog fast wie an der Schnur gezogen aufwärts. Seit nunmehr drei Jahren gibt es einfach kein Halten mehr. Heute steht er bei über 50 $ pro Pfund. Das heißt: 1 Tonne kostet mehr als 100,000 $! Ein so hoher Preis wurde für Uran noch nie gezahlt.

      Bei dem augenblicklichen Preis ist dieser Brennstoff 192-mal teurer als Öl, 229-mal teurer als Stahl und 1.711-mal teurer als Kohle. Teurer als irgendein anderer Rohstoff, den China dringend braucht.

      In nur wenigen Monaten wurde Uran zum begehrtesten Rohstoff, seit die Römer Goldmünzen prägten.

      ... weil es Uran-Vorkommen auf drei Kontinenten besitzt,

      ... weil es aufgrund seiner regionalen Diversifikation fast jedes Land der Erde beliefern kann,

      ... weil es Anfang 2007 eine neue Mine in Betrieb nimmt, mit der das Unternehmen aus dem Stand zu einem der zehn größten Uran-Förderer der Welt wird,

      ... weil es im Gegensatz zu allen anderen großen Uranproduzenten durch keine Lieferverträge preislich gebunden ist,

      ... weil es damit frei ist, innerhalb von nur 18 Monaten zum Top-Lieferanten für China aufzusteigen,

      Bei diesem Unternehmen wird man unterm Strich die Gewinne schneller anschwellen sehen, als sich das heute irgendjemand vorstellen kann ...

      Hier können Gewinne drin sein, die Ihnen lebenslangen Wohlstand bringen, wenn Sie den Anfahrtsweg des Geldes bis zu seinem Ursprung verfolgen.

      Wegen der sich verschärfenden Uran-Knappheit haben die Produzenten von Atomstrom bereits vielfach begonnen, das Material zu horten, was natürlich den Preis nur weiter hochtreibt.

      Merrill Lynch berichtete am 31.10.2005, dass "Energieversorger ihre Vorräte aus Sorge über die zukünftige Verfügbarkeit aufgestockt haben".

      Zudem sind einige Investment-Funds gegründet worden, um Uran zu kaufen und zu horten. Dazu gehört ein kanadisches Unternehmen, das laut Edelmetall-Experte Paul Van Eeden sich solche Mengen gesichert hat, dass der Preis bereits um 7 $ nach oben gesprungen ist.

      China startete im November 2003 das größte Nuklear-Programm in der Geschichte der Energieerzeugung. Business Week nannte es den "größten Kraftwerksbau" aller Zeiten, wobei die chinesische Regierung mehr als 50 Milliarden Dollar investieren wird ...

      Übrigens: Sie müssen nicht nach Kanada, Australien oder gar China gehen, um diesen Jackpot zu knacken. Das Unternehmen, von dem hier die Rede ist, wird an der Frankfurter Börse gehandelt, und jeder kann sich seinen Teil sichern, wenn er rechtzeitig die richtige Order aufgibt ...

      Das Uran-Syndrom wird der Börsenkracher des Jahrzehnts
      Die heutige Uran-Knappheit könnte alle historischen Renditen locker in den Schatten stellen. Noch nie war der Bogen zwischen Angebot und Nachfrage derartig hart überspannt, so dass der Preispfeil jeden Moment von der Sehne schnellen muss ...

      Die Versorgung ist begrenzt. Sie ist nicht von heute auf morgen zu steigern. Es gibt nur eine kleine Anzahl von Minen, die in Betrieb sind. Rigide Beschränkungen durch die Regierungen machen die Planung einer neuen Uran-Mine schon im frühesten Stadium zu einem jahrelangen Geduldsspiel. Das ist in Russland so, ja sogar in Australien darf heute niemand mehr eine Uran-Mine eröffnen, der das gerade möchte ...

      Viele Kraftwerksbetreiber horten bereits Vorräte und versuchen, mit ultralangfristigen Lieferverträgen die Nachfuhr zu sichern. Tatsächlich sind Langfrist-Kontrakte in dieser Branche die Regel, weswegen die großen Förderunternehmen noch viele Jahre lang weit geringere Preise erzielen als die, die heute am Spotmarkt gezahlt werden ...

      Viele Unternehmen liefern heute noch für 15 $ - obwohl der Spotpreis schon bei 52 $ steht! Aber was für ein Wahnsinn, wenn ein Unternehmen jetzt mit der Produktion beginnt und an keine Preise gebunden ist ...

      Bitte seien Sie sicher: Die dicken Gewinne machen Anleger heute nicht mit kleinen, unterkapitalisierten Penny Stocks von winzigen Explorateuren ... da verheizen Vorstände jahrzehntelang eine Kapitalerhöhung nach der anderen und es fließt kein müder Dollar in die Kasse.

      Ich habe mich gefragt, wie sich diese Situation am besten ausnutzen lässt. Wenn man den Weg von China aus zu dem nie erlebten Gewinnpotenzial zurückverfolgt, kommt man bei einem Unternehmen heraus, an das momentan so gut wie keiner denkt und das eben deshalb genau dasjenige Unternehmen sein wird, dem in den nächsten Jahren enorme Profite zufließen ... es wird der beneidete Haupt-Profiteur des Uran-Syndroms sein!

      Doch lassen Sie mich Ihnen zunächst zeigen, wie China augenblicklich im Begriff steht, 25 % - oder mehr! - des weltweiten Uran-Nachschubs an sich zu reißen, und wie das bevölkerungsreichste und am schnellsten wachsende Land der Erde zum Katapult für die weltweiten Uran-Preise wird.

      Die chinesische Nuklear-Vision ist der Treibsatz für nie zuvor erlebte Supra-Profite ...
      Die größten Kraftwerkshersteller der Welt - von Siemens bis General Electric - stehen inzwischen in China Schlange. Sie wollen was abhaben von dem Kuchen, der dort gerade verteilt wird:

      Zusätzlich zu den neun chinesischen Atomkraftwerken, die bereits in Betrieb sind, wird die Regierung in Peking gigantische 30 weitere Kraftwerke installieren.

      Allein damit hat China dann fast 11 % der weltweiten Nuklearstrom-Kapazität. Aber laut der wissenschaftlichen Studie The Future of Nuclear Power benötigt China die Leistung von 200 nuklearen Großkraftwerken, um die schnell wachsende Stromnachfrage befriedigen zu können.

      Das Technik-Magazin Wired berichtet: Ein Team chinesischer Wissenschaftler setzt die Zahlen für die benötigte Energie noch höher an: 300 Giga-Watt Atomstrom werden benötigt, nicht viel weniger als die 350 Giga-Watt, die heute weltweit erzeugt werden.

      Doch China bleibt nur eine einzige Option, um die entsprechenden Brennstoffmengen aufzutreiben: ein weltweit operierendes Unternehmen, das Anfang 2007 eine riesige neue Uran-Lagerstätte in Betrieb nimmt und damit eines der ganz wenigen Förderunternehmen ist, das überhaupt nennenswerte Mengen an China liefern könnte.

      Denn die meisten anderen großen Minenbetreiber haben ihre Produktion schon auf Jahre im Voraus verkauft - oder schlimmer noch - haben Liefermengen zugesagt, die sie momentan gar nicht produzieren können (ja, auch so etwas gibt es - diese Unternehmen müssen dann am Spot-Markt Uran kaufen, um es viel billiger weiterzuverkaufen).

      Sobald die Börse Wind von dem unmittelbar bevorstehenden Deal zwischen Australien und China bekommt, werden die Aktien gerade dieses Unternehmens wie Raketen in den Himmel hochzischen ...

      Analysten und Anleger werden sich dann endlich umschauen ... erkennen, wer da zum Zuge kommt ... und ganz fix die Gewinne pro Aktie kalkulieren.

      Dieses Unternehmen hat 270 Millionen Pfund nachgewiesene oder sehr wahrscheinliche Uran-Reserven und entdeckt ständig mehr.

      Erst am 14. Juni 2006 gab es bekannt, dass es die nachgewiesenen Reserven bei einem seiner wichtigsten Minen innerhalb weniger Monate um 195 % steigern konnte.

      Durchschnittlich bewerten die Börsen Uran-Ressourcen zurzeit mit knapp 7 $ pro Pfund - bei diesem Unternehmen beträgt diese Kennzahl nur 2,92 $! Allein aus dieser Rechnung ergibt sich also schon eine Unterbewertung von 58,2 %.

      Das Unternehmen, das wir entdeckt haben, wird aufgrund seiner modernen Anlagen und hervorragenden Standorte aber billiger als viele andere produzieren.

      Speziell bei seinem australischen Uran-Vorkommen handelt es sich um eine "Dauer-Tiefpreis- Produktion": Dort wird das Uran für nur 12,40 $ pro Pfund gefördert werden.

      Die Produktion wird in 18 Monaten starten - also fast perfekt synchronisiert mit den ersten neuen Kraftwerken in China.

      Der Preis, den das Unternehmen dann erzielt, wird wahrscheinlich jenseits von 60 $ liegen ...

      Steigt der Uran-Preis nur im gleichen Tempo weiter wie bisher (was wir für beinahe unausweichlich halten), würde das Unternehmen pro Pfund 70 bis 80 $ erhalten - seine Gewinnmarge läge dann bei über 80 %!

      Warum so hoch? Die australische Mine ist ein so genanntes "advanced in situ leach project" - das heißt: Hier wird mit modernsten Methoden vor Ort das Uran direkt ausgewaschen, statt die rohen Erze Tonne für Tonne über endlose Strecken zu einer Uran-Mühle zu befördern, wo dann das Uran grammweise extrahiert wird. Das spart also eine Menge Kosten.

      Die Umsätze des Unternehmens werden in allernächster Zeit nach oben schießen, weil zunächst ein riesiges Projekt in Südafrika startet. Das wird in genau 3 Monaten sein. Das Unternehmen besitzt dort eine der weltgrößten Uran-Lagerstätten - 163 Millionen Pfund Uran liegen hier quasi im Keller und warten nur darauf, hochgeholt zu werden ...

      Und falls Ihnen das nicht reichen sollte:

      Das Unternehmen ist im Nebenerwerb auch noch in der Goldexploration und -förderung tätig. Hier soll in wenigen Jahren in Südafrika auf einer bedeutenden Fundstelle mit der Förderung begonnen werden.

      Eine unabhängige Studie, die erst Ende August veröffentlicht wurde, gibt dem Management grünes Licht: Rund 1 Million Unzen pures Gold werden hier innerhalb von zehn Jahren das Tageslicht erblicken ...

      Insgesamt wird allein aus dem Betrieb dieser Mine ein Operating Profit in Höhe 396,2 Millionen Dollar erwartet!!! 80 % davon wandern in die Taschen des Unternehmens, von dem hier die Rede ist ...

      Und jetzt halten Sie sich fest: Dieses Unternehmen sollte Milliarden wert sein, wird aber gegenwärtig an den Börsen mit nur 650 Millionen Euro bewertet!!!

      Schon ohne diese Goldaktivitäten ergeben unsere Berechnungen ein faszinierendes Ergebnis: Die Aktie steht unmittelbar vor einer Kursexplosion von 100 bis 150 % - und das nur als Vorspiel zu weiteren Gewinnen in den folgenden Jahren, die das 5-, 10- oder 20fache betragen könnten ...

      Die China-Connection für die Mega-Uran-Gewinne
      Australien ist bei weitem das uranreichste Land der Erde. Fast ein Drittel des förderbaren Urans befindet sich dort, rund zweimal so viel wie beim Nächstplatzierten, Kasachstan.

      Doch bislang gibt es nur 3 Minen in Australien, die in Betrieb sind.

      Neue Minen werden hier höchst selten erlaubt - aus politischen und ökologischen Gründen. Doch dieses Unternehmen hat die Lizenz in der Tasche, um die vierte Mine betreiben zu können ...

      Und nicht nur die Lizenz: Im Prinzip ist alles vorbereitet, um mit der Produktion zu beginnen. Es würde nur 18 Monate dauern, bis China sich hier das erste Uran abholen könnte ... Und an jedem Pfund würde das Unternehmen circa 40 bis 60 Dollar nach Abzug der Kosten verdienen! Und wenn der Uran-Preis weiter steigt? Dann könnte Ihnen schwindelig werden, wie dieses Unternehmen daran verdienen wird ...

      Dieses Unternehmen geht beinhart seinen Weg, um zum profitabelsten Uran-Förderer der Welt zu werden
      Warum hat das Unternehmen begonnen, sich in Australien zu engagieren? Es hat hervorragende Kooperationen in Kanada und ist mit einer der größten Uranlagerstätten der Welt in Südafrika eigentlich genug beschäftigt. Warum also auch noch nach Australien?

      Was Analysten nicht bemerkten, aber das Unternehmen seinerzeit schon wusste - war dies:

      Die Nachfrage nach Uran ist dicht davor, in höhere Sphären abzuheben. Denn China will und muss Uran haben. Eigene Reserven gibt es praktisch keine. Der jüngste Anstieg der Uranpreise ist kein Zufall ...

      Alexander Downer, australischer Außenminister, der mit China seit März 1996 Handelsverträge aushandelt, sagte neulich:

      China importiert zurzeit jährlich 1.200 Tonnen Uran, hauptsächlich aus Russland und Kasachstan. China wird aber künftig 2 Millionen Tonnen Uran pro Jahr benötigen, um die wachsende Zahl seiner Kraftwerke befeuern zu können.

      China wird künftig Jahr für Jahr so viel Uran verbrauchen, wie ganz Australien jährlich fördert.

      "Uranerz ist für Anleger strahlendes Gold"

      Der Rohstoff für Atomenergie kann fossile Brennstoffe ersetzen, solange erneuerbare Energie nicht ausreichend zur Verfügung steht. Uran wird damit gewaltig im Wert steigen, glaubt Vermögensverwalter Robert Mitchell.

      Vermögensverwalter Robert Mitchell besitzt ein wahrhaft gefährliches Portfolio: In einem bleiverkleideten Gebäude im US-amerikanischen Bundesstaat Oregon lagert er rund 900 Tonnen radioaktives Uran. Bewaffnete Sicherheitskräfte bewachen sein Depot rund um die Uhr. Mitchell musste dafür einige Schwierigkeiten überwinden. Allein eine Versicherung für ein derart brisantes Lagergut abzuschließen war ein teures Kunststück, erzählt er.

      Mit seinem 50 Millionen Dollar schweren Hedgefonds Adit setzt Mitchell alles auf eine Karte. 70 Prozent seines Geldes legt er direkt in Uran an, zuletzt kaufte er Ende 2004 rund 45 Tonnen zu rund 20 Dollar je britischem Pfund (rund 450 Gramm). Das restliche Kapital floss in Aktien von Uranminen und deren Zulieferunternehmen.

      Neben Adit gibt es noch zwei Hedgefonds, die Direktkäufe betreiben. Sie horten zusammen 2000 Tonnen des Gefahrgut-Metalls.

      Aus:Welt am Sonntag, 17.9.2006

      Professor Zheng von der nationalen chinesischen Atomgesellschaft sagt, "... wir müssen uns auf die Uranimporte aus dem Ausland verlassen können ... und Australien ist das uranreichste Land der Erde".

      Stellen Sie sich bitte vor, nur ein kleines Stück der australischen Uranvorkommen zu besitzen ... während der Preis wegen einer nie erlebten Knappheit unaufhaltsam nach oben treibt ...

      Und buchstäblich jede frisch geförderte Unze dieser wertvollen Ressource wird Ihnen aus der Hand gerissen ... Eines kann ich Ihnen versprechen: Anleger, die diese Situation frühzeitig erkennen, haben ihre persönliche Goldmine entdeckt.

      Andere möchten sich später nur noch selbst ohrfeigen, weil sie nicht dabei waren - und nicht die Profite ihres Lebens nach Hause brachten ...

      Wahrscheinlich wird es so sein, wie es immer an der Börse zugeht: Die Schlauen mit Weitblick sind früh drin im Zug und nehmen Platz in der ersten Klasse - die Mehrheit steht später am Bahnsteig und der Zug ist abgefahren.

      Nur wenige entschlossene Anleger werden verstehen, diese Chance frühzeitig zu nutzen. Aber wer es tut, für den könnte sich das ganze Leben ändern ...

      Übrigens: Alle Informationen, die Sie benötigen, um richtig klotzig mitzuverdienen, sind in diesem Experten- Bericht enthalten. Titel: Der Uran-Bulle stürmt los: Die historische Chance für Gewinne bis zu 3.150 %.

      Doch lassen Sie mich Ihnen die exorbitante Ausgangslage dieses Unternehmens gleich hier erklären und warum Anleger damit Gewinne nach Hause schleppen, die bislang für unvorstellbar gehalten wurden.

      Der Handelsvertrag, der ein Uran-Monopol "garantiert"
      Das erwähnte Unternehmen wird mit Sicherheit dabei sein, wenn Australien fast eine Monopolstellung für die Belieferung Chinas erhält. Grund ist ein Vertrag zwischen China und Australien ...

      Das Handelsabkommen ist wie eine Garantie, dass praktisch jede von dem Unternehmen in Australien geförderte Tonne Uran direkt nach China verschifft wird.

      Die Verhandlungen liefen seit August 2005. Politik und Industrie machten damit den Weg für die Lieferungen frei. Am 3. April 2006 wurden die letzten politischen Hindernisse aus dem Weg geräumt: China garantiert, australisches Uran nur für Nuklearkraftwerke zu nutzen. Jetzt könnten die Verkäufe nach China beginnen ... sobald der entsprechende Liefervertrag vom australischen Parlament genehmigt wird. Das wird demnächst geschehen.

      Großreinemachen in den schmutzigsten Städten der Erde
      Es ist kein Geheimnis, dass China eine massive Energie-Infusion braucht. Ein Blackout oder ein plötzlicher Leistungsabfall sind Alltag in Shanghai und Guangzhou.

      Hinzu kommen ein raketenartiges Wirtschafts- wachstum, eine sinkende Versorgung mit Öl und Kohle, massive Umweltverschmutzung und ein halb zerfallenes Bahnsystem - überall entsteht ständige neuer Energiebedarf...

      Dabei könnte Peking sogar die verschmuzteste Stadt Asiens sein. Die völlig veralteten Kohlekraftwerke speien jedes Jahr gute 800 Millionen Tonnen Staub, Ruß und Nebenprodukte über Peking aus. Der Dreck bedeckt nicht nur die Außenwände, sondern auch das Innere der Behausungen. Die Weltbank stellt fest, dass in der Volksrepublik "16 der 20 schmutzigsten Städte der Erde beheimatet sind."

      Denn Australiens Außenhandelsdefizite türmen sich höher und höher. Und eine neue Studie zeigt, dass die Uran-Exporte nach China allein für den australischen Staat Zahlungen in Höhe von 24,4 Milliarden Dollar bedeuten. Damit wären die australischen Auslandsschulden auf einen Schlag beseitigt, und das Land erhielte die gewaltigste Bargeld-Infusion, die es je erlebt hat. Für Australien ein ökonomisches Geschenk des Himmels ...

      Und genauso für jeden, der dann in der richtigen Aktie schon engagiert ist ...

      Die Tinte unter dem Liefervertrag wird noch nicht getrocknet sein, da krempelt dieses Unternehmen schon die Ärmel hoch, um mit der Produktion loszulegen - und sich ein fettes Stück vom Kuchen abzuschneiden.

      Deshalb ist der Zeitpunkt des Einstiegs absolut entscheidend. Kurz vorher kaufen - das macht den Unterschied zwischen "ganz hübschen" Gewinnen und echten Supra-Profiten ... Profite von der Art, die Ihre ganze finanzielle Zukunft auf ein höheres Level heben. Nur: Sie müssen jetzt agieren. Vom Zugucken ist noch keiner reich geworden. Lassen Sie mich Ihnen zeigen, wie flott und geradezu fieberhaft sich die Gewinne multiplizieren können ...

      Das "Hebelgesetz" bei Rohstoffen zündet die Düsentriebwerke für Ihre Gewinne ...
      Bei Rohstoffen wie Uran wirkt ein "Hebelgesetz". Das heißt: Schon kleine Ausschläge beim Rohstoffpreis bewirken riesige Gewinnzuwächse bei den Aktien der Förderunternehmen. Schlaue Analysten und Trader können da richtig ins Schwärmen geraten: "Wenn der Rohstoffpreis sich um 5 % bewegt, springen die Aktien, die davon profitieren, 20 % hoch und mehr."

      Das hat nichts mit Börsenpsychologie zu tun. Der wahre Grund ist: Klettert der Verkaufspreis, dann wirkt das sofort rein netto auf den Gewinn. Der steigt demzufolge überproportional.

      Ich erkläre es Ihnen an einem Beispiel: Stellen wir uns ein Unternehmen vor, das Uran fördert zu Kosten von 12 $ pro Pfund. Eine ganze Zeit lang kann es jedes Pfund für 17 $ verkaufen. Dann steigt der Preis um 5 $ auf 22 $, also um circa 28 %. Vorher hat das Unternehmen 5 $ pro Pfund verdient, jetzt 10 $ - das sind also lockere 100 % mehr!

      Das ist der Extrem-Charme von Rohstoffaktien. Tritt eine Verknappung ein, steigen die Preise immens - und hebeln die Gewinne der Produzenten ins Astronomische. Je nach Ausgangslage in unterschiedlichem Ausmaß, aber immer mit einem Multiplikator.

      Betrachten Sie nur einmal Gold: Seit März 2003 bis heute stieg der Goldpreis um etwas über 60 %, aber Miramar Mining explodierte um 200 %... Tan Range Exploration sprang im gleichen Zeitraum sogar um gigantische 650 % nach oben.

      Oder Aluminium: Nachdem China die Importe erhöht hatte, um Maschinen und Kühlschränke herzustellen, kletterte ab Januar 2002 der Preis pro Pfund um 70 %. Aber Empire Resources aus Fort Lee in New Jersey wurde dadurch um 1.257 % in die Höhe gehebelt. Die Anleger wurden dicke reich damit ...

      Jetzt ist Uran dran! Da herrscht noch mindestens zehn Jahre lang die größte weltweite Verknappung, die man seit Dekaden bei irgendeinem Rohstoff beobachten konnte. Gewiss: Kein noch so kluger Analyst kann Kurse genau vorhersagen, und niemand weiß heute, wie hoch der Uran-Preis noch klettern wird ...

      Eines kann ich Ihnen aber mit Sicherheit sagen: Die Verknappung wird schlimmer werden. Die Kluft zwischen Nachfrage und Uranproduktion beträgt im Jahr 2006 bereits 44 %!!! Das ist einfach Wahnsinn.

      Und nun kommen in allernächster Zeit neue Uranverbraucher massiv hinzu: vor allem in Asien. China und Indien fahren ihre Kapazitäten drastisch nach oben. Weitere Länder sehen ebenfalls keine Alternative mehr zur Nuklearenergie, um den Energiebedarf ihrer boomenden Volkswirtschaften zu befriedigen.
      Avatar
      schrieb am 07.01.07 13:14:20
      Beitrag Nr. 363 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.744.305 von miss-webstar am 07.01.07 12:54:56Kommt das nicht etwas spät? Noch kürzer wäre mehr gewesen.



      Das hast Du vergessen.
      Avatar
      schrieb am 07.01.07 21:59:25
      Beitrag Nr. 364 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.744.305 von miss-webstar am 07.01.07 12:54:56Ist in diesem Artikel SXR definitiv gemeint?
      Avatar
      schrieb am 07.01.07 22:02:41
      Beitrag Nr. 365 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.744.305 von miss-webstar am 07.01.07 12:54:56Das scheint die Quelle zu sein:

      http://www.investor-verlag.de/reports/?page=zc-06-43&code=zc…
      Avatar
      schrieb am 07.01.07 22:05:19
      Beitrag Nr. 366 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.758.919 von Donnerkiesel am 07.01.07 22:02:41Welche Aktie sich dahinter verbirft, wird in diesem link aber leider nicht gesagt.

      Kann man eindeutig auf SXR schliessen?
      Avatar
      schrieb am 07.01.07 22:11:23
      Beitrag Nr. 367 ()
      Avatar
      schrieb am 07.01.07 22:12:40
      Beitrag Nr. 368 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.759.010 von VeuveClicquot am 07.01.07 22:11:23Zusatz: ...nach mir NACH SXR gesucht
      Avatar
      schrieb am 07.01.07 22:14:11
      Beitrag Nr. 369 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.759.010 von VeuveClicquot am 07.01.07 22:11:23Zu welchem Zeitpunkt wurde SXR denn von diesem Oxford Club empfohlen?
      Avatar
      schrieb am 07.01.07 22:14:21
      Beitrag Nr. 370 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.758.944 von Fruehrentner am 07.01.07 22:05:19Seit 11/06

      http://www.wallstreet-online.de/dyn/community/postingaction.…
      Avatar
      schrieb am 07.01.07 22:15:01
      Beitrag Nr. 371 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.759.044 von Fruehrentner am 07.01.07 22:14:11SO ist gut, immer schön skeptisch und genau nachfragen!
      Avatar
      schrieb am 07.01.07 22:15:40
      Beitrag Nr. 372 ()
      @Veuve,

      was hälst Du von Arafura?
      Avatar
      schrieb am 07.01.07 22:16:15
      Beitrag Nr. 373 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.759.055 von VeuveClicquot am 07.01.07 22:15:01bin halt Pessimist
      Avatar
      schrieb am 07.01.07 22:17:51
      Beitrag Nr. 374 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.759.048 von VeuveClicquot am 07.01.07 22:14:21SXR wurde vorher schon von der WiWo empfohlen ;)

      11.09.2006 13:10:11

      SXR Uranium One empfohlen


      Düsseldorf (aktiencheck.de AG) - Für die Experten der "Wirtschaftswoche" zählt die Aktie von SXR Uranium One (ISIN CA87112P1062/ WKN A0HNBM) zu den Empfehlungen der Woche. Vor dem Hintergrund neuer potenzieller Atomkraftwerke werde die Nachfrage nach Uran, dem wichtigsten Brennstoff für die Kraftwerke, steigen. Bis 2015 drohe laut Analysten von Merrill Lynch ein Angebotsdefizit von 14 Mio. Pound. Am Spotmarkt habe sich ein Pound Uranoxid seit 2001 bereits von 7 auf aktuell 52 USD verteuert. Unmittelbar vor dem Sprung zum Uranproduzenten stehe SXR Uranium One. Im ersten Quartal 2007 wolle die kanadische Gesellschaft Uran aus der Mine Dominion Reefs in Südafrika holen. Die Jahresfördermenge solle anfangs zwei Mio. Pound betragen und in der Spitze des auf 30 Jahre veranschlagten Minenzyklus rund 4 Mio. Pound erreichen. SXR habe mit Förderkosten von rund 15 USD pro Pound gerechnet. Insgesamt verfüge die Gesellschaft Uranvorkommen von fast 270 Mio. Pound. Hinzu kämen 5,7 Mio. Unzen Gold, SXR kontrolliere 75 Prozent des südafrikanischen Goldunternehmens Aflease Gold. Bei einem Marktwert von 893 Mio. USD werde für ein Pound Uran von SXR an der Börse 3,30 USD gezahlt. Rechne man den anteiligen Wert der Goldtochter heraus, seien es lediglich 2,85 USD. Das sei die hälfte des Branchendurchschnitts. Für die Experten der "Wirtschaftswoche" zählt die Aktie von SXR Uranium One zu den Empfehlungen der Woche. (11.09.2006/ac/a/a)
      Avatar
      schrieb am 07.01.07 22:24:42
      Beitrag Nr. 375 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.759.069 von Fruehrentner am 07.01.07 22:15:40Ich kann zum Wert nichts sagen. Es kommt letztendlich auf Dein Portfoliozusammenstellung darauf an. Die Mischung muss stimmen.
      Avatar
      schrieb am 07.01.07 22:27:46
      Beitrag Nr. 376 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.759.069 von Fruehrentner am 07.01.07 22:15:40
      Ich würde mich nicht zu viel streuen.
      Avatar
      schrieb am 07.01.07 22:28:37
      Beitrag Nr. 377 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.759.206 von VeuveClicquot am 07.01.07 22:27:46stimme dir zu
      Avatar
      schrieb am 07.01.07 22:48:58
      Beitrag Nr. 378 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.759.218 von Fruehrentner am 07.01.07 22:28:37Arafura hatte ich doch bereist schon mal geantwortet:

      http://www.wallstreet-online.de/dyn/community/postingaction.…
      Avatar
      schrieb am 07.01.07 22:52:32
      Beitrag Nr. 379 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.759.424 von VeuveClicquot am 07.01.07 22:48:58ach ja
      Avatar
      schrieb am 08.01.07 05:11:45
      Beitrag Nr. 380 ()
      Der Klimawandel: Die Gletscher schmelzen Thread: Die Gletscher schmelzen
      Avatar
      schrieb am 08.01.07 15:00:51
      Beitrag Nr. 381 ()
      :eek:


      Market Regulation Services Inc.: Halt, sxr Uranium One Inc.

      TORONTO, ONTARIO--(CCNMatthews - January 8, 2007) -

      MARKET REGULATION SERVICES INC.

      The following issue(s) have been halted by Market Regulation Services Inc.
      Company Name: sxr Uranium One Inc.
      TSX Symbol: SXR, SXR.DB
      Reason: Pending news
      Halt Time: 08:46 EST
      Avatar
      schrieb am 08.01.07 15:02:46
      Beitrag Nr. 382 ()
      Gekauft zu 9,60.

      fast wieder November-Niveau.

      Sehr schön.

      PS: Wir bekommen kein Öl mehr aus Russland!

      Das klingt doch gut für das Uran.

      ------------
      "Ich sehe einen Tunnel am Ende des Tunnels."
      Avatar
      schrieb am 08.01.07 15:09:09
      Beitrag Nr. 383 ()
      ich korrigiere:

      9,57
      Avatar
      schrieb am 08.01.07 15:26:11
      Beitrag Nr. 384 ()
      hat jemand den grund für den tradinghalt schon rausgefunden gehandelt wird ja wieder ab 15:30
      Avatar
      schrieb am 08.01.07 15:27:57
      Beitrag Nr. 385 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.768.872 von bonti am 08.01.07 15:26:11grund war:
      http://biz.yahoo.com/cnw/070108/sxr_assets_withdrawn.html?.v…
      Avatar
      schrieb am 08.01.07 15:30:26
      Beitrag Nr. 386 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.768.908 von otd am 08.01.07 15:27:57danke
      Avatar
      schrieb am 08.01.07 16:15:02
      Beitrag Nr. 387 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.768.984 von bonti am 08.01.07 15:30:26Keine Panik eine Gelegenheit zum Nachkaufen!!
      Avatar
      schrieb am 08.01.07 16:22:25
      Beitrag Nr. 388 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.770.318 von emovere am 08.01.07 16:15:02sehe ich auch so.
      Avatar
      schrieb am 08.01.07 16:26:35
      Beitrag Nr. 389 ()
      Da habe ich mir ja ein extrem beschissenes Timing beschert.
      Zum Glück baue ich Positionen nach und nach auf.

      Weiterkaufen, ihr Neutronen!
      Avatar
      schrieb am 08.01.07 16:43:26
      Beitrag Nr. 390 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.770.603 von Panem am 08.01.07 16:26:35Zum Glück habe ich noch nicht nachgelegt!
      Bin auf Position.
      Avatar
      schrieb am 08.01.07 16:48:45
      Beitrag Nr. 391 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.770.982 von VeuveClicquot am 08.01.07 16:43:26Naja...DAS konnte man ja nun wirklich nicht ahnen.

      Zum Glück wollte ich die größte Position erst im verlauf der Woche aufbauen.

      Insofern: Positiv denken.

      Was sagen die Bullboards?
      Avatar
      schrieb am 08.01.07 16:53:50
      Beitrag Nr. 392 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.771.108 von Panem am 08.01.07 16:48:45Keine Panik. Werde wenig abwarten und nachkaufen. Die werden sicher eine Lösung finden!!!
      Eine günstige Gelegenheit um nachzukaufen. Wir haben andere solche Situatione bei anderen Uranaktie erlebt. Nicht schlimm es sind nur die zittrigen die verkaufen.
      Avatar
      schrieb am 08.01.07 16:53:57
      Beitrag Nr. 393 ()
      in der letzten Ausgabe des Oxford-Clubs werden sie bei einem Kurs von 8,75 Euro zum Kauf empfohlen. Dieser Kurs wurde nach dem Anstieg im Oktober nochmals nach oben korrigiert. Kursziel 17 Euro.;)
      Ob die heutige Meldung jedoch darauf Einfluss nehmen wird, denke ich nicht
      Avatar
      schrieb am 08.01.07 17:01:24
      Beitrag Nr. 394 ()
      Wie groß schätzen die anwesenden Experten denn die Gewichtung des Projektes ein, um das es da geht?
      Avatar
      schrieb am 08.01.07 17:31:57
      Beitrag Nr. 395 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.771.405 von Panem am 08.01.07 17:01:24Zuerst muss es mit Rio Tinto abgeklärt werden wem es gehört. SXR hat gleich mehrere Projekte. Wird sicher steigen. Wenn es abgeklärt wird steil nach oben.
      Avatar
      schrieb am 08.01.07 23:22:56
      Beitrag Nr. 396 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.771.405 von Panem am 08.01.07 17:01:24
      http://www.wallstreet-online.de/dyn/community/postingaction.…
      Avatar
      schrieb am 08.01.07 23:24:43
      Beitrag Nr. 397 ()
      Tja, da sieht man mal, dass die großen Konzerne wie Rio Tinto in Sachen Uran auch schon aufwachen! Vor 1-2 Jahre wollten sie noch Ihre Mill und Mine verkaufen, und jetzt haben sie last minute den Verkauf wieder zurückgezogen!

      SXR hat es doch gar nicht nötig einem Rießen wie Rio Tinto die alten Anlagen abzukaufen! SRM geht in Q1 2007 mit seinem Dominion Projekt und nächstes Jahr mit Honeymoon selbst in Produktion!

      SXR sollte lieber 1-2 Explorer mit guten Projekten übernehmen, und eigene Produktionsanlagen hinstellen.

      Verkaufen werde ich nichts, sondern eher nachkaufen, wenn es noch weiter runter gehen sollte.

      Spätestens wenn Dominion in Produktion geht, wachen die Investoren wieder auf!
      Avatar
      schrieb am 08.01.07 23:38:26
      Beitrag Nr. 398 ()
      Ich hätte mir heute trotzdem gerne
      den Euro pro Aktie erspart...

      :(

      Aber wehe!

      Ich werde noch fürchterlich zulangen hier!
      Avatar
      schrieb am 08.01.07 23:46:02
      Beitrag Nr. 399 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.779.944 von Kostii am 08.01.07 23:24:43Ich bin nicht sicher dass sich Rio Tinto zurückziehen darf. Je nach vertrag ist oft nicht mehr möglich. Würde Rio Tinto recht haben wird SXR sein Weg gehen, hat genug Projekte und ist bald in Produktion. Der Kursrutsch wird schnell verdaut. Einmal mehr wird gezeigt dass Uran sehr begeehrt ist. Kann nur steigen!! Uran und alle Uranaktie.Dazu noch SXR konnte sogar einen Explorer mit Potential kaufen. Werde SXR nachkaufen.
      Avatar
      schrieb am 09.01.07 16:11:12
      Beitrag Nr. 400 ()
      eröffnung wieder schwach...in canada bei § 13 CAN.

      jetzt dürfte aber mal der entäuschung der anleger über
      den nichtkauf von rio tinto genüge getan sein!!!!
      :mad:
      Avatar
      schrieb am 09.01.07 17:27:41
      Beitrag Nr. 401 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.794.252 von sojasport am 09.01.07 16:11:12SXR hat andere super Projekte die bald in Produktion gehen. Mit SXR kann man ruhig bleiben und dazu kaufen. Diese Unsicherheiten ausnutzen um den Bestand zu vergrössern.SXR ist keine kleine Firma Explorer aber in 2 Monaten Produzent.
      Avatar
      schrieb am 09.01.07 19:24:07
      Beitrag Nr. 402 ()
      Könnte schon noch paar Tage windig bleiben.
      Auf Grund des RioTinto Spektakels soll SXR in Can runtergustuft worden sein. (laut GrafDago)

      Die Investmenthäuser hatten ihre Rechnung mit unter Vollgas-Wachstum aufgestellt. Das ändert natürlich nichts an den Wachstumszielen von SXR. Ein Stück im Mosaik fällt vorläufig weg.
      Avatar
      schrieb am 09.01.07 19:25:56
      Beitrag Nr. 403 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.798.561 von VeuveClicquot am 09.01.07 19:24:07
      !!! Darf man nicht die massiven Käufe vom Dezember vergessen.
      Avatar
      schrieb am 10.01.07 14:14:00
      Beitrag Nr. 404 ()
      Von wegen SweetwaterMill+Liegenschaften und "Nebewertung". Das ist nur Märchenstunde.
      Hier aus meiner Sicht der Grund für den Rückzug von RioTinto,
      nachdem das schlafende Management bei Uran wach geworden ist:

      http://www.wallstreet-online.de/dyn/community/postingaction.…
      Avatar
      schrieb am 11.01.07 09:52:20
      Beitrag Nr. 405 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.780.148 von Panem am 08.01.07 23:38:26
      Hast Du auch nachgekauft?

      !!! http://biz.yahoo.com/cnw/070110/uranium_one_contract.html?.v…

      Das war nächbörslich. Dürfte sich die Lage damit stabilisieren.
      Avatar
      schrieb am 11.01.07 10:19:17
      Beitrag Nr. 406 ()
      Besonders gefällt mir der Satz:

      "The company will therefore remain totally un-hedged and un-capped, over a period when we expect further upside in the uranium market. In line with our strategy, we are becoming a uranium producer at just the right time".

      SXR wird also schon in Kürze massiv von dem hohen Uranpreis profitieren...
      Avatar
      schrieb am 11.01.07 11:18:01
      Beitrag Nr. 407 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.826.467 von Neox28 am 11.01.07 10:19:17passend zur news sieht der chart sieht auch bestechend aus. bodenbildung m.E. gestern und vorgestern vollzogen. jetzt noch eine grüne kerze in canada und es dürfte erst mal wieder gen norden gehen.
      Avatar
      schrieb am 11.01.07 11:24:57
      Beitrag Nr. 408 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.827.409 von BoersenPunk am 11.01.07 11:18:01Marktumfeld ist auch positiv. Heute könnte SXR richtig gut anziehen, wenn den Leuten wieder bewusst wird, daß SXR Next-Producer ist.
      Avatar
      schrieb am 11.01.07 11:30:32
      Beitrag Nr. 409 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.827.552 von VeuveClicquot am 11.01.07 11:24:57si ;)
      Avatar
      schrieb am 11.01.07 13:30:58
      Beitrag Nr. 410 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.827.655 von BoersenPunk am 11.01.07 11:30:32Boersenpunk,

      wie siehts am 20.01. aus? Kommste?
      Avatar
      schrieb am 11.01.07 13:36:03
      Beitrag Nr. 411 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.830.227 von Fruehrentner am 11.01.07 13:30:58kann ich dir leider erst nächsten mittwoch sagen, denn ich weiß noch nicht genau, ob das we in hh bin! melde mich dann!

      grüße, BP.
      Avatar
      schrieb am 11.01.07 13:44:46
      Beitrag Nr. 412 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.830.317 von BoersenPunk am 11.01.07 13:36:03ok, danke :)
      Avatar
      schrieb am 11.01.07 15:06:28
      Beitrag Nr. 413 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.830.495 von Fruehrentner am 11.01.07 13:44:46@Boersenpunk,

      wie wärs mit Freitag, 19.01. so gegen 20 Uhr?
      Avatar
      schrieb am 11.01.07 15:38:50
      Beitrag Nr. 414 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.827.552 von VeuveClicquot am 11.01.07 11:24:57tappe etwas im dunkeln - hast du rt toronto (sonst auch fra?) ?
      Avatar
      schrieb am 11.01.07 16:15:04
      Beitrag Nr. 415 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.833.282 von BoersenPunk am 11.01.07 15:38:50danke - hat sich erledigt :cool:
      Avatar
      schrieb am 12.01.07 08:55:57
      Beitrag Nr. 416 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.827.552 von VeuveClicquot am 11.01.07 11:24:57na ja, das ging am ende noch gut nach unten in CAN.:(
      Avatar
      schrieb am 12.01.07 10:01:39
      Beitrag Nr. 417 ()
      Noch 48 Tage bis zum Start der Produktion!

      Neal Froneman: CEO, SXR Uranium One
      By: Alec Hogg
      Posted: 11-JAN-07


      MONEYWEB: Neal, SXR Uranium is a stock that we follow really, and I’m so glad that, what’s it, probably a year, 18 months ago, that I took a trip out to the Dominion Mine, very close to Klerksdorp, had a look around there, kicked the tyres. You were very excited at that stage, but so much has happened since, that it’s almost now become a global story, listed on the Toronto Stock Exchange as well as the JSE here. If we can focus on Dominion, though, itself – let’s go back into a little bit of the history, when was uranium first discovered there, and why was the mine closed down for so long?

      NEAL FRONEMAN: It was one of the first gold mines in that area, Dominion Reefs. It was mined in 1888, believe it or not – that was when the first gold was produced. It was owned by Gold Fields at a point in time. Gold Fields subsequently sold it, Anglo took up the reins. It did produce a bit of uranium in the late fifties, it lost the contract with the Atomic Energy Corporation at that point in time. Anglo then subsequently took up the reins, they did quite a bit of development and exploration. They re-opened it in the late seventies, early eighties, but it was as the uranium price collapsed for a long period – and, as you know, the uranium price was basically dormant for 20 years after that.

      MONEYWEB: Largely because of its link to nuclear energy?

      NEAL FRONEMAN: That was part of the problem. You had an over-supply, but at the same time you had the Three-Mile Island incident, you had Chernobyl that followed that literally a year later.

      MONEYWEB: Those are nuclear power plants that went wrong?

      NEAL FRONEMAN: They went wrong, and the whole atmosphere around nuclear energy, the Cold War, it was just negative. Subsequently, 20 years later, we face global warming as a major issue, nuclear power doesn’t generate CO2, the Cold War is history, the Russians talk to the Americans, nuclear warheads are being disassembled and converted into commercial-grade uranium. It’s a brilliant, brilliant energy source and, of course, we sit on one of the world’s biggest deposits.

      MONEYWEB: Let’s go into Dominion. You say “one of the world’s biggest deposits”. Where would it rank?

      NEAL FRONEMAN: You know, of course, there’s many ways to rank a deposit. We think it certainly ranks in the top ten, probably even in the top five, depending on how you look at it. It certainly is about half of South Africa’s uranium in one resource. We’ve got a lot of exciting news coming out of extensions to Dominion, we’ve been awarded prospecting permits which will extend on strike, so it is really a world-class ore body, one of the finest.

      MONEYWEB: What does it look like, Neal, for people who don’t understand mining? Is it a whole lot of uranium that just somehow found itself in one area?

      NEAL FRONEMAN: It is a uranium with a gold by-product deposit. It looks very like the conglomerate reefs of the Witwatersrand, which means it’s a pebbly mixture of rocks. It’s made up of pebbles, and it’s been laid down in like a sheet, over a very extensive area. This sheet is, well, in fact, Dominion is 14 000ha of this sheet. It dips from surface down to about 1 500m below surface and, as I say, we are now identifying extensions on strike.

      MONEYWEB: And how thick is that sheet?

      NEAL FRONEMAN: The actual reef varies. It probably averages about 45cm thick, but it does go up to 2.5m in certain areas. But the average width is about 45cm, and we mine it over one metre.

      MONEYWEB: So how deep do you have to go? David, it’s quite a nice picture that Neal has painted for us here. You’ve got, say, 0.5m of reef that goes down from the surface all the way to 1 500. And 1 500m below the surface for miners is not deep at all.

      NEAL FRONEMAN: Well, certainly by South African standards that’s not even medium depth yet.

      MONEYWEB: How long is it going to take you to mine this out before you start getting to the lower levels?

      NEAL FRONEMAN: Well, in our first ten years of production we do not go below 500m. And we have now got, probably, about an 80-year life-of-mine if we continue to mine Dominion as we’ve planned. Now clearly that’s not smart; we need to increase the rate of production, and that’s what we’re working on.

      MONEYWEB: Right, but 1 500m in the South African context is maybe only a third of the depth that some of the big gold mines go to?

      NEAL FRONEMAN: Certainly, they’re getting down to 4 000, 4 500m. The average mining depth now is probably about 3 500, 3 700m.

      MONEYWEB: And I’ve emphasised that, because it is relevant to cost.

      NEAL FRONEMAN: It is very relevant – and not only that. Alec, we have positioned the company, because we can, as a low technical risk company. Now part of the surge that you’ve seen in the uranium prices was caused by Cigar Lake, which was a high technical risk mine that failed to come into operation.

      MONEYWEB: Just explain that – what happened at Cigar Lake?

      NEAL FRONEMAN: Well, at Cigar Lake they’re mining in sandstone. It’s a very difficult mining operation. They were still developing the mine, and the sandstone contains water, and they have to freeze the water around where they mine. They lost the freezing ability, they had a ground collapse, the mine flooded, and now it is just about impossible to de-water that mine and seal it off.

      MONEYWEB: And that’s in Canada?

      NEAL FRONEMAN: That’s in Canada, in the Athabasca basin.

      MONEYWEB: How big a supplier was that going to be to the uranium market?

      NEAL FRONEMAN: You know, that’s another very interesting thing. It was only about, at full production – and remember it takes a good few years to build up to full production as an underground mine – but at full production it was about 10% of the world’s consumption. Now what it really affected was perception, because here was one of the world’s best uranium companies and, I have to say, a very competent company, Cameco, that had a failure of this magnitude. And I think it just opened the end-users’ eyes as to how difficult it’s going to be to see new uranium coming into production.

      MONEYWEB: One of the great advantages of South African mining generally is the consistency, which is what you and I are referring to in low-risk mining operations.

      NEAL FRONEMAN: Correct, and we do this every day, and we’ve done it every day for the last 80, 90 years. And in this case it’s still shallow so we’re not faced with ventilation and environmental issues, we’re not faced with seismic issues and so on. So it’s a very nice mining environment from our point of view.

      MONEYWEB: Just getting back to the demand side. The Indians are talking about dramatically increasing the number of nuclear power plants they have in that country, because there nuclear only accounts for between 2 and 4% of India’s power. They are power-poor, they need to get more of it. The Chinese are talking the same kind of story. Even in The Financial Times of London today, Angela Merkel reiterated that she’d like to reverse the decision taken in 2000 to close off all the nuclear power plants in Germany by 2020. So there is this move towards nuclear power, which means more and more demand for uranium. What has it done to the uranium price?

      NEAL FRONEMAN: You know, the increase in demand has not really filtered through into the uranium price yet. The reasons are that we are being very conservative in the industry regarding forecasting increases in demand. I think that the real uranium price-driver at this stage is constrained supply. So we’re not even seeing the benefit of increased demand yet.

      MONEYWEB: Constrained supply – so those power plants that want to access uranium are a bit concerned that they might not even be able to get it in the future if they build up new plants today?

      NEAL FRONEMAN: That is correct, Alec. And, you know, that could be a poison pill for this industry. If we have a number of failures like Cigar Lake, I think you would find it difficult for people to invest billions of dollars in new nuclear power plants. So, as an industry, we actually have to deliver. Yes, we all benefit from a failure like Cigar Lake, but the industry cannot stomach too many more of those.

      MONEYWEB: Which brings us back to today’s announcement – that you have signed up another four power plants, is it? So you say, it’s from the western …?

      NEAL FRONEMAN: Yes, when we get to this side of the business, we have to be quite discreet. We have a number of contracts now and what we have done, is we’ve issued an announcement that indicates that we have entered into further contracts, which have floor-price protection and they’re uncapped. Now, I would like someone to tell me how you can get a better contract than that.

      MONEYWEB: Just explain that. You cannot go below a certain price, but it can go as high as anything?

      NEAL FRONEMAN: Yes. When we deliver, we deliver at spot.

      MONEYWEB: That’s the market price?

      NEAL FRONEMAN: That’s the market price of the day. We are in a bull market; it’s hard to see how the uranium price would come down. But if it does we have floor-price protection built into these contracts, and the floor price is close to spot. I can’t give you the exact number because we’re bound by confidentiality agreements, but it’s at these sort of levels, which means that we really only have upside. We have no more downside.

      MONEYWEB: These confidentiality agreements – do they preclude you from telling us if it’s power plants that you’re doing deals with, or countries?

      NEAL FRONEMAN: These are specifically contracts with end-users, in other words, utilities.

      MONEYWEB: So power operations?

      NEAL FRONEMAN: Correct.

      MONEYWEB: The overseas equivalents of Eskom?

      NEAL FRONEMAN: Correct.

      MONEYWEB: Neal, how much of Dominion’s production have you now secured in this way?

      NEAL FRONEMAN: We’ve secured 28% of the production over the period that we are talking here, which is from 2008 to 2012. So it’s a significant part of the first part of our life. And again, Alec, I don’t even want it to sound like it’s difficult to enter into uranium contracts. I think the difficulty is getting contracts with this type of structure. But we’ve got 28%. Your next question would probably be, what would we like to get towards. I think we would not want to contract more than 75% of our production – 50% at least is what we would aim for.

      MONEYWEB: This 28%, or roughly a quarter of what you’re going to produce over that four-year span, will that take care of all the costs at the mine?

      NEAL FRONEMAN: Not quite. We’re a low-cost producer, but it’s not quite there yet.

      MONEYWEB: And what are you going to be, because you start producing as from this quarter?

      NEAL FRONEMAN: Correct. In fact, I was on the mine two days ago. We’ve got 48 days to production.

      MONEYWEB: And all in track? No problems there?

      NEAL FRONEMAN: We are on track. We’ve had some delays regarding stainless steel piping. We were hoping to actually start up earlier, but we are certainly on track for our public-domain target of this quarter. So the mine development is going well.

      MONEYWEB: Production costs?

      NEAL FRONEMAN: Production costs – we’ve identified additional sources, which have lowered our public-domain numbers, but our public-domain numbers are about $14.5/lb.

      MONEYWEB: And what is the current price that you’d be able to sell at?

      NEAL FRONEMAN: Well, on the spot market at $72.

      MONEYWEB: All right, David, you like that as a margin? But that’s what happens in mining, isn’t it? Because if you can find the right resources, and you get onto a commodity that’s going up, you make massive margins. I suppose the trick, Dave, is how long can this last?

      DAVID SHAPIRO: Well, I think what they do is, while they’re making their big margins, do their development. So they ensure a future supply that they can sell. Don’t go and spend it, don’t give it to the shareholders all at once. Of course you give a little bit to the shareholders, but you’ve got to ensure future supply. And Neal’s a miner, he knows exactly how to operate mines. But I think that’s one of the problems in mining – you don’t want to give it away. When you’re mining good grades, when you’ve got good margins, ensure that you’re securing your future development.

      MONEYWEB: But when might shareholders be seeing dividends, Neal?

      NEAL FRONEMAN: You know, that is a very good question as well. I think we are really focused on taking advantage of a shade in this new uranium cycle, and that is that we would like to grow the company. And there will be a time when growth, I think, would be sufficient and we could start looking at dividends. So what I’m suggesting is, we would probably want to re-invest our profits in the next three to five years in the operations.

      MONEYWEB: Neal Froneman, chief executive, SXR Uranium One. Well, we’ve tipped this one, David, a number of times. I remember Chris Hart saying uranium is the mineral of the millennium.

      DAVID SHAPIRO: Global warming, you see how it occupies headlines now. This is not fossil fuel, you’re not burning fossil fuel, there’s no CO2, so I think it’s going to be, you’re going to see a lot more nuclear power stations. It is the fuel of the future.

      MONEYWEB: You know the Money Honey, Maria Barterola? She wrote a story in The Financial Times of London today. She’s just got back from China and, I guess, as I said to you when I got back from China, it is a place that kind of hits you in the face. And the whole thrust of her article is, “Oh well, China’s not going to do that great, it’s got so much pollution”. Now if you start imagining if you were to bring in nuclear power plants, rather than the existing dirty power plants, that’ll have quite an impact on pollution as well.

      DAVID SHAPIRO: Sure. Because that supplies the electricity which drives the factories, which drives the whole economy.

      MONEYWEB: You’re in a good spot there, Neal.

      NEAL FRONEMAN: We are very happy where we are.
      Avatar
      schrieb am 12.01.07 10:29:10
      Beitrag Nr. 418 ()
      Könnte bald bei SXR heissen:

      "BUY in MAY and let it STAY!"
      Avatar
      schrieb am 12.01.07 13:02:53
      Beitrag Nr. 419 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.851.876 von sojasport am 12.01.07 08:55:57
      Wenn man sich die Umsatzpakete ansieht, wird einem schnell klar:

      Hier ist eine ganz andere Schicht Anleger investiert.
      Sollte sich auf den Kurs gut auswirken. Hier werden keine Ct´s hin und her bewegt. Gleich 1000´er Blöcke. Das finde ich gut.
      Avatar
      schrieb am 12.01.07 14:11:53
      Beitrag Nr. 420 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.857.532 von VeuveClicquot am 12.01.07 13:02:53eigenartig finde ich den verlauf in Deutschland. jeden vormittag wird über pari gehandelt, zur eröffnung in toronto geht es dann erst einmal runter. mirscheint es, daß die deutschen anleger voll auf uran abgehen ;)
      Avatar
      schrieb am 12.01.07 14:55:20
      Beitrag Nr. 421 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.859.072 von BoersenPunk am 12.01.07 14:11:53In diesem Fall zumindest ein Invest mit Hand und Fuß.

      Ansonsten mal lesen:
      http://www.wallstreet-online.de/dyn/community/postingaction.…
      Avatar
      schrieb am 12.01.07 17:33:45
      Beitrag Nr. 422 ()
      Kursanstieg bei geringem Umsatz. Die perfekte Basis!
      Viel Volumen = Viel Nervosität!
      Avatar
      schrieb am 12.01.07 22:10:22
      Beitrag Nr. 423 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.865.202 von VeuveClicquot am 12.01.07 17:33:45einen größeren blödsinn hab ich noch nie gehört...:confused:
      Avatar
      schrieb am 12.01.07 22:18:11
      Beitrag Nr. 424 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.872.096 von gagalagn1 am 12.01.07 22:10:22Ich habe noch nie einen größeren Blödsinn als Deinen gelesen!

      Seit wann kann man Texte hören :confused:
      Avatar
      schrieb am 12.01.07 22:19:30
      Beitrag Nr. 425 ()
      Ich tippe so: Jemand hat den Einstieg versäumt und ärgert sich jetzt.
      Avatar
      schrieb am 12.01.07 22:22:15
      Beitrag Nr. 426 ()
      Avatar
      schrieb am 13.01.07 10:18:19
      Beitrag Nr. 427 ()
      Avatar
      schrieb am 13.01.07 13:30:36
      Beitrag Nr. 428 ()
      BioUran aus/für Deutschland:
      (Strom-Gas-Sprit-Solaroptimierung)

      BIX 2007
      (BiogasIndex)

      http://www.wallstreet-online.de/dyn/community/postingaction.…
      Avatar
      schrieb am 13.01.07 16:41:40
      Beitrag Nr. 429 ()
      Die USA hat bald ein Energieproblem das sich zum Umweltproblem dazugesellen wird wie es noch nie in der Geschichte da war .

      Nur mit Kernenergie kannn Öl ökonomisch und ökologisch ersetzt werden ,wenn es darum geht Strom zu erzeugen .

      Genau deshalb wird der Uranpreis weiter steigen .

      Die Fördermengen der USA an Öl lagen in 1980 noch bei ca 3,6 mrd. Barrel
      heute sind wir bei 1,9 mrd. Barrel .

      Und das bei ständig steigendem Energiebeddarf .

      Uran wird noch ( keiner weiß es genau ) aber jedoch mindestens 200 Jahre verfügbar sein .

      Es wird jedoch die nächsten 5 -10 Jahre richtig knapp werden
      und der Bedarf wird steigen da die Argumente fast alle für Kernenergie sprechen .

      Selbst wenn sich der Uranpreis nochmals verdreifacht , ist hier immernoch die billigste sicherste und verfügbarste Energie vorhanden .

      Abbaukosten von 10 -15 Dollar je Pound lassen Gewinne von bis zu 500 % zu .

      Sollte sich der Preis jedoch noch verdoppeln ,so sind gar 1000%
      Gewinn für Uranproduzenten drin .

      SXR hat alle Trümpfe in der Hand um demnächst ein ungeheures Potential auszuschöpfen .

      Bald werden Skeptiker hier wissen wovon ich rede !

      Ende dieses Jahres stehen wir bei 20 Euro und ein Ende ist dann
      noch lange nicht in Sicht, denn dann kommt die australische Miene noch dazu .

      SXR , eine Aktie ideal für Schlafmützen , denn hier kann man nichts falsch machen .

      Also viel Spass allen Investierten !

      Gruß Baer 56
      Avatar
      schrieb am 14.01.07 14:07:12
      Beitrag Nr. 430 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.853.264 von cajsa am 12.01.07 10:01:39cajsa,


      sehr interessantes Interview mit Froneman! Bestätigt nur meine Meinung, dass SXR als Basisinvestment in jedes Uran Portfolio gehört.
      Avatar
      schrieb am 15.01.07 07:24:19
      Beitrag Nr. 431 ()
      Quelle: GOLDINVEST vom 12.01:

      Die Großen im Uransektor beginnen jetzt ihre Reserven durch Übernahmen aufzustocken und Forsys Metals könnte auch bald auf deren Radarschirm erscheinen

      Der hohe Uranpreis, die starke Zunahme der Explorationsaktivitäten vieler kleinerer Junior-Explorationsgesellschaften und die sich stetig vergrößernde Kluft zwischen Produktion und Nachfrage hat in der Uranbergbaubranche eine Konsolidierungswelle in Bewegung gesetzt.

      Denison Mines Inc., ein Uranproduzent mit Sitz in Toronto hat Anfang Dezember 2006 in einem freundlichen Übernahmeversuch 154 Millionen CAD für OmegaCorp Ltd., eine australische Explorationsgesellschaft mit einem Uranprojekt in Sambia, geboten.

      In der Zwischenzeit berichtete Cameco Corp., der größte Uranproduzent der Welt, dass es kleinere Konkurrenten akquirieren könnte, da nach Jahren unzureichender Investitionen das Uranangebot knapp werde und die Preise stiegen.

      Laut "The Ux Consulting Co. LLC", die den wöchentlichen Spot-Preis für Uran auf ihrer Webseite veröffentlicht, wird zur Zeit das Pfund Uran zu 72 US-Dollar gehandelt.

      Denison, das erst Anfang Dezember mit dem kanadischen Unternehmen International Uranium Corp. fusionierte, wird 1,10 AUD je Aktie für OmegaCorp. bieten, das ihren Sitz in Perth hat. Nach Worten des Präsidenten der Denison Mines, Ron Hochstein, sei dieses freundliche Barangebot der erste Schritt in einer globalen Expansionsstrategie, die sich auf die Uranexploration und -produktion konzentrieren werde.

      Das Kariba-Projekt der OmegaCorp. könnte 13,7 Millionen Pfund Uran enthalten, mit deren Abbau Danison nach eigenen Erwartungen zwischen Ende 2009 und 2011 beginnen würde. Laut einer vorläufigen Studie einer von OmegaCorp beauftragten Beraterfirma würde die Entwicklung eines Tagebaus mit einer Kapazität von 1,5 Millionen Pfund Uran pro Jahr ungefähr 60 Millionen US-Dollar kosten.

      "Wir haben seit einiger Zeit darüber gesprochen, dass wir uns vergrößern und Projekte zu fairen Preisen kaufen werden," sagte Peter Farmer, CEO der Denison Mines. Ein Marktbeobachter bezeichnete das Angebot als ziemlich billig und schätzte, dass es dem 0,9fachen des Nettovermögenswerts des Unternehmens entspreche. Das wirft die Frage auf, ob Konkurrenten wie SXR Uranium One Inc., Paladin Resources Ltd. oder Lundin Mining Corp. Gegenangebote abgeben könnten. "Paladin und Lundin besitzen große Erfahrung im Betrieb von Minen und bei der Exploration in Afrika, aber es könnte sich auch für ein Unternehmen wie SXR lohnen, dort einzusteigen," sagte ein Analyst. In einer Telefonkonferenz sagte Herr Farmer, dass er sich nicht sicher sei, ob Denison eventuellen Konkurrenzangeboten gegenüberstehen werde. Denison erwartet, ihre Uranproduktion bis 2010 auf 5,5 Millionen Pfund zu erhöhen. Dieses Jahr wird das Unternehmen ungefähr 1 Mio. Pfund produzieren.

      Cameco auf der anderen Seite bemüht sich jetzt um eine Erweiterung der Unternehmensbasis, da sich die Konstruktion der Cigar-Lake-Mine in der kanadischen Provinz Saskatchewan aufgrund der Überflutung eines Teils der Mine weiter verzögert. GOLDINVEST-Daily berichtete darüber Ende Oktober 2006. Die Marktbeobachter können sich gut vorstellen, dass Cameco ein Auge auf SXR werfen könnte, das ein Uranprojekt in Südafrika besitzt. Eine Übernahme der Denison Mines durch den Urangiganten erscheint den Marktbeobachtern auch nicht so abwegig. Jerry Grandey, CEO der Cameco, sagte, dass sein Unternehmen die Fortschritte der Junior-Explorationsgesellschaften genau beobachte. "Und wenn sie dann irgendeinmal das Fachwissen, Geld, ein Joint Venture oder eine Übernahme wünschen, dann wäre das im Rahmen des Möglichen," erklärte Herr Grandey.

      Ein Unternehmen, das sicher auf Camecos Radarschirm sein dürfte, ist die kanadische Explorationsgesellschaft Forsys Metals Corp. aus Toronto, deren Aktien seit Oktober 2006 an der Toronto Stock Exchange gehandelt werden. Das Kernstück des Unternehmens ist die im Juli 2005 erworbene Uranlagerstätte Valencia in Namibia. Valencia verfügt gemäß National Instrument 43-101 über eine Ressource von 32 Millionen t mit 0,22 kg/t U3O8 (kurz: Uran). Im Herbst berichtete Forsys signifikante Urangehalte in Bohrungen, die Teil der Vorarbeiten zur Machbarkeits- und Wirtschaftlichkeitsstudie auf Valencia sind. In den Bohrungen konnten bis zu 0,61 kg/t U3O8 nachgewiesen werden. Und erst letzte Woche stellte das Unternehmen eine neue Entdeckung, die Joly-Zone, vor, die nur 1.500 m nördlich der Valencia Main Zone liegt. Diese Entdeckung umfasst eine ca. 1000 m mal 25 m mächtige Gangintrusion, die hauptsächlich aus einem Alaskit-Granit besteht. In Proben aus dieser Zone konnten bis zu 5,1 kg/t U308 nachgewiesen werden.

      Valencia liegt nur 35 km von Rio Tintos Uranmine Rössing entfernt, deren Uranvorräte in einem ähnlichen geologischen Rahmen vorkommen. Rössing ist die fünftgrößte Uranmine der Welt, die in 2005 3.711 t U3O8 aus 12 Millionen t Erz im Tagebau produzierte. Das entspricht ungefähr 7,5 Prozent der Weltproduktion.

      Läuft alles nach Plan, dann könnte Forsys in drei bis vier Jahren mit dem Abbau auf Valencia beginnen.
      Avatar
      schrieb am 15.01.07 10:54:05
      Beitrag Nr. 432 ()
      SXR startet ja prima in die neue woche!

      Wie man also sieht:

      jeder nachkäufer bei dem rückschlag letzte woche
      war ein kluger kopf und sehr besonnen!:D

      die allgemeine korrektur im Uransektor, welche nach
      dem Jahresendhype zum 31.12. zu sehen war, scheint weitgehend
      auch beendet.

      somit eine gute kursbasis für baldige gute zeiten!
      Avatar
      schrieb am 15.01.07 11:23:05
      Beitrag Nr. 433 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.931.027 von sojasport am 15.01.07 10:54:05Vergleiche SXR mal direkt mit Paladin, dann wirst Du sehen, dass man SXR auf der Stelle doppelt so hoch bewerten müßte.

      Beide starten zur Zeit Ihre Produktion, und haben bis 2010 ähnliche Produktionsziele! SXR hat aber nochmal 60 Mio lbs Uran mehr im Boden!!!
      Avatar
      schrieb am 15.01.07 15:48:21
      Beitrag Nr. 434 ()
      January 14, 2007
      By Julie Ickes


      Uranium Price Frozen at $72/Pound:
      Nervous Buyers Await Cameco Update
      New Uranium Miners Celebrating Record Price


      Nuclear fuel buyers sit on their hands
      and hope Cameco can make the Cigar Lake bogeyman go away.




      Waiting, waiting, waiting, or are the utilities wishing the nightmare called the Cigar Lake mine flooding would simply be a hiccup that will pass by next month? Has sufficient time elapsed that the nuclear utilities have reached the point of denial, and pray that up to 10 percent of the world’s mined uranium won’t be stalled indefinitely? Cameco Corp’s December 21st update offered a slim ray of hope which has frozen the spot uranium prize at $72/pound.

      Cameco's chief operating officer glumly hinted at something we highlighted in our late October report, “Drilling through the Athabasca sandstone has been more challenging than anticipated.” Several sources, some of which may be reliable, suggested Cameco still can’t the stop the water from coming in at the Cigar Lake uranium mine. We’ll find out in February whether this is gossip, old news or accurate.

      According to Treva Klingbiel, editor of TradeTech’s Nuclear Market Review, the weekly spot U3O8 indicator stalled at $72/pound for the third straight week in quiet trading (www.uranium.info ). Only one small off-market transaction took place as “the majority of market participants remain focused on early February and the anticipated update from Cameco regarding the status of remediation efforts underway at the Cigar Lake mine,” Ms. Klingbiel wrote.

      However, the number of active buyers rose by one to an even dozen, this past week, when a U.S. utility asked to purchase approximately 650,000 pounds U3O8 contained in UF6. Total demand for U3O8 equivalent rose to 6.5 million pounds. “Fifteen buyers remain in the long-term market evaluating or actively seeking offers totaling almost 54 million pounds U3O8 equivalent,” Klingbiel wrote. One U.S. utility and two non-U.S. utilities are presently evaluating offers to buy more than 16 million pounds of U3O8 equivalent between 2009 and 2016. “Nine utilities continue to evaluate potential off-market purchases to cover long-term enrichment commitments,” wrote Klingbiel.

      For some the Cigar Lake fiasco has become a blessing. On January 11th, UrAsia Energy announced a sales contract with a “major North American utility.” According to the company’s news release, approximately four million pounds of U3O8 have been offered for delivery over a five-year period from the Akdala uranium mine in Kazakhstan. UrAsia has a 70-percent interest in the joint venture, which wholly owns the mine.

      Because of the recent surge in the spot uranium price, the contract includes market-related pricing with a floor price protection at the weekly spot price indicator of US$72/pound. Of course, over the course of the next few years, the utility may be forced to pay more for the same uranium but UrAsia is guaranteed this floor price.

      A day earlier, SXR Uranium One announced further sales contracts from the company’s Dominion uranium/gold project in South Africa. Four new contracts offering 3.2 million pounds of U3O8 for delivery between 2008 and 2012 not only include escalating floor price protection but are also uncapped. Two months earlier, SXR had announced its first sales contract with a “western world utility” offering 1.5 million pounds for delivery between 2008 and 2012. The lion’s share of Dominion uranium production has yet to be negotiated.

      Because of the Cigar Lake flooding, utilities now contracting with UrAsia and SXR have been forced to pay about $150 million more for the 8.7 million pounds of uranium oxide than they might have paid on October 20, 2006. Because of the escalating floor price protection, the final penalty could surpass $200 million – just because utilities refuse to believe the uranium price should be ‘this high.’ In October, Sprott Asset Management’s Kevin Bambrough likened the mood between uranium buyers and sellers to a poker game.

      A year ago, U.S. utilities and others could have committed to those 8.7 million pounds for about $250 to $400 million less than what they might ultimately pay for this same U3O8. And the next generation of near-term uranium producers, several companies which were discussed in StockInterview’s “Investing in the Great Uranium Bull Market”, are likely to become the next big winners. Right now, the sellers are holding the winning hand. Unless Cameco offers some relief, the utilities’ bluff for lower prices has continued to penalize their shareholders.

      As SXR’s Chief Executive Neal Froneman told one news service late this past week, “I would like someone to tell me how you can get a better contract than that!”


      Note: SXR Uranium One was featured in “Investing in the Great Uranium Bull Market.”
      The complete reference guide to uranium mining stock investing. All the important information you need to know about uranium, uranium mining and the nuclear fuel cycle. Find out how to invest in uranium mining stocks to participate in the Great Uranium Bull Market. Find out more about the serious companies developing their uranium properties for production, and those who are exploring in some of the more promising areas. Find out how to choose a uranium stock and how to rate its prospects. Includes a complete uranium mining stocks directory and glossary of specialized terms.

      More Info: http://bookstore.stockinterview.com
      Avatar
      schrieb am 15.01.07 21:32:15
      Beitrag Nr. 435 ()
      Mmmhh! Ist das schön hier!

      Keine Pusher und vor allem keine Basher! Einfach himmlich ruhig! Und trotzdem ein toller Wert!
      Avatar
      schrieb am 16.01.07 07:17:54
      Beitrag Nr. 436 ()
      Pitchstone Exploration Ltd.: Drill Crew Mobilizing to Athabasca Basin; Closing of Secondary Offering

      ...The Darby-Candle property, a 50:50 joint venture with sxr Uranium One Inc. (TSX:SXR - News), comprises 19,316 hectares and adjoins the Cameco-AREVA Cigar Lake property to the west...

      http://biz.yahoo.com/ccn/070115/200701150367282001.html?.v=1
      Monday January 15, 1:31 pm ET
      Avatar
      schrieb am 16.01.07 17:45:00
      Beitrag Nr. 437 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.950.203 von VeuveClicquot am 16.01.07 07:17:54da muß jetzt mal ein impuls kommen!
      Avatar
      schrieb am 17.01.07 15:22:59
      Beitrag Nr. 438 ()
      Dominion Project - Uranium One Reports Updated Resource Estimate, Additional Uranium Tailings Resources and Extensive New Prospecting Rights

      http://www.wallstreet-online.de/dyn/community/thread/1028281…
      Avatar
      schrieb am 17.01.07 15:50:16
      Beitrag Nr. 439 ()
      Die News auf der Uranium-Homepage klingen vielversprechend...

      - Indicated Resources um 37% gesteigert ggü 2006
      - bereits über 1 Mio. Unzen Gold indicated (fast 5 Mio. inferred)

      Zu den Uran-Vorkommen gesellt sich also noch ein schöner Batzen Gold!!:lick: Wie gut, dass Gold gerade von der Deutschen Bank angepriesen wurde...

      Fazit: SXR ist immer breiter aufgestellt in den aussichtsreichsten Rohstoffen.
      Avatar
      schrieb am 17.01.07 16:48:04
      Beitrag Nr. 440 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.983.835 von Neox28 am 17.01.07 15:50:16schätze die news auch sehr positiv ein. sie könnte den erhofften impuls geben :cool:
      heute eine grüne kerze und charttechnisch sieht es auch wieder besser aus.
      schätze mal, das die canadier noch etwas brauchen, um die news zu verdauen, dann sollte es weiter bergauf gehen.

      habe im hinterkopf, daß die produktion bald anlaufen soll. kann mir einer die entsprechende news dazu noch mal angeben???

      grüße, BP.
      Avatar
      schrieb am 17.01.07 16:50:28
      Beitrag Nr. 441 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.985.496 von BoersenPunk am 17.01.07 16:48:04achso, da stand es doch...:

      #417 von cajsa 12.01.07 10:01:39 Beitrag Nr.: 26.853.264
      Avatar
      schrieb am 17.01.07 18:43:18
      Beitrag Nr. 442 ()
      UPDATE 1 - SXR Uranium One ups estimates at Dominion project
      Wed Jan 17, 2007 12:35pm ET

      http://yahoo.reuters.com/news/articlehybrid.aspx?storyID=urn…
      Avatar
      schrieb am 18.01.07 09:45:58
      Beitrag Nr. 443 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.988.384 von VeuveClicquot am 17.01.07 18:43:18Hallo VeuveCliquot!

      Kannst Du mir das deuten? Da haben auf einen Schlag 1 Mio (!) den Besitzer gewechselt.

      SXR URANIUM ONE INC
      Börse: Toronto
      Datum: 17.01.07
      Tickliste Zeit Kurs Volumen
      22:39:22 M 14,290 700
      22:39:22 M 14,290 2000
      22:39:22 M 14,290 1900
      22:10:02 M 14,290 500
      22:10:02 M 14,290 700
      22:10:02 M 14,290 1000000
      21:59:43 M 14,390 200
      21:59:43 M 14,390 500
      21:59:39 M 14,390 1800
      21:59:33 M 14,390 100
      21:59:22 M 14,390 200
      21:59:00 M 14,390 200

      Oder sind das nur nachbörsliche zusammengefasste Buchungen... ???

      Tappe hier völlig im dunkeln.

      Einen schönen, stürmischen Tag
      wünscht BP.
      Avatar
      schrieb am 18.01.07 10:05:38
      Beitrag Nr. 444 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.004.152 von BoersenPunk am 18.01.07 09:45:58Hy!

      Und wie waren die letzten Tage mit Umsätzen nach Glocke?
      ...um einen Vergleichsansatz zu haben. Für nachbörslich Buchung sind zu viele andere Buchungen noch dabei und Gesamtvolumen war gestern auch nicht ausserordentlich groß.

      18.01.07 1,946,481
      Avg.Vol. 1,833,880

      Vermute eher eine Paketwanderung. Sauber! So ein Volumen kurz und schmerzlos. 14.290.000 $ auf einen Schlag.

      Kürzlich bei ESO auch: XETRA nie Handel, plötzlich wechseln 50.000 Stk. im Paket den Besitzer. Über Frankfurt war auch noch nie so ein Paket zu sehen. Dafür ist ESO noch zu klein.
      Avatar
      schrieb am 18.01.07 10:18:38
      Beitrag Nr. 445 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.004.476 von VeuveClicquot am 18.01.07 10:05:38jetzt sehe ich klarer ;)
      danke und gruß, BP.
      Avatar
      schrieb am 18.01.07 11:22:54
      Beitrag Nr. 446 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.872.271 von VeuveClicquot am 12.01.07 22:19:30Sorry etwas spät meine antwort:
      falsch ich bin bereits seit einiger zeit investiert. somit habe ich weder interesse an einem fallenden kurs (zum einstieg) noch ärgere ich mich irgendetwas verpasst zu haben.
      deine infos sind ja generell ganz brauchbar, aber ich finde es gerade bei diesem wert nicht notwendig, in allem etwas gutes zu sehen (zur erinnerung, deine aussage: "kursanstieg bei niedrigem volumen - die perfekte basis"). nicht persönlich nehmen, aber du musst die kritik schon annehmen, wenn du offensichtlich einen blödsinn schreibst...
      Avatar
      schrieb am 18.01.07 11:39:23
      Beitrag Nr. 447 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.005.945 von gagalagn1 am 18.01.07 11:22:54
      Ich würde sagen, hier handelt es sich um zwei verschiedenen Anlegertypen. Aus Deiner Perspektive sind wohl André Kostolany´s Börsenweisheiten Blödsinn. Die geäusserte These habe ich des öfteren verfolgt. Es ist was dran! Meine beste Aktie hat sich so entwickelt - 520% in weniger als einem Jahr.

      Ich finde es weitaus mehr als Blödsinn, in einem Thread eine derartige Intoleranz zu hegen.

      Ich für meinen Teil versuche themenbezogen zu bleiben und habe keine Ambitionen angreiflich zu werden.
      Avatar
      schrieb am 18.01.07 11:46:24
      Beitrag Nr. 448 ()
      Das ist leider ein allgemeines Phänomen auf WO.

      Diejenigen, die kaum oder nie etwas zur Aktie oder zum Thema sagen, werden am meisten angreiflich. Mit Äusserungen, die in keinem Zusammenhang zur Aktie/Thema stehen und rein auf Personen bezogen sind.

      Bin fertig. Zurück zum Thema.
      Avatar
      schrieb am 18.01.07 12:51:36
      Beitrag Nr. 449 ()
      Avatar
      schrieb am 18.01.07 12:58:46
      Beitrag Nr. 450 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.007.967 von VeuveClicquot am 18.01.07 12:51:36von wem stammen diese targets?

      sieht recht brauchbar aus!
      Avatar
      schrieb am 18.01.07 13:31:15
      Beitrag Nr. 451 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.008.127 von sojasport am 18.01.07 12:58:46http://www.321energy.com/editorials/hoye/hoye011707.html
      Avatar
      schrieb am 18.01.07 22:10:56
      Beitrag Nr. 452 ()
      ja was ist denn bei sxr los ?

      steigern mal kurzerhand die ind. resourcen um 37 % und der kurs gibt um 5 prozent nach.

      mhm so langsam macht sich der stagnierende uranpreis bemerkbar

      (obwohl das ja irgendwann passieren musste).
      Avatar
      schrieb am 22.01.07 11:41:02
      Beitrag Nr. 453 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.022.267 von tenbaggerforever am 18.01.07 22:10:56Nur die Ruhe! SXR wird noch kräftig anziehen, wenn der Produktionstart auf Dominion bis Ende Q1 2007 wieder in den Vordergrund rückt!

      SXR hat ähnlich hohe Urangehalte wie Paladin, gewaltige Ressourcen auf Dominion, und sehr gutes Explorationspotential was für weitere Phantasie sorgen sollte.

      Entwas Unsicherheit herscht zur Zeit noch wo und wie die 100 Mio von letzten PP investiert werden!
      Avatar
      schrieb am 22.01.07 12:27:01
      Beitrag Nr. 454 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.106.954 von Kostii am 22.01.07 11:41:02So schaut es aus!
      Der Produktionsstart wird für Kurspflege sorgen.
      Avatar
      schrieb am 22.01.07 12:52:51
      Beitrag Nr. 455 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.107.852 von VeuveClicquot am 22.01.07 12:27:01Produktionskosten mit 14 USD sind auch sehr niedrig.

      Ich denke, dass SXR in wenigen Wochen dort stehen wird, wo Paladin letzten Oktober stand. Nachholbedarf zu Paladin mindestens 100-150 %. Und auch Paladin wird mit dem Uranmarkt weiter steigen!

      SXR wird immer noch von der Mehrheit der Investoren verkannt!
      Avatar
      schrieb am 22.01.07 13:38:09
      Beitrag Nr. 456 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.108.372 von Kostii am 22.01.07 12:52:51SXR wird immer noch von der Mehrheit der Investoren verkannt!

      Genau DARUM habe bin heute in die Verlegenheit gekommen, über einen weiteren Nachkauf nachzudenken, obwohl schon ausreichend versorgt bin.

      Angst oder Unsicherheit im Kurs sin die besten Kaufkurse.
      Oder wenn die Masse noch auf anderen "Partys" ist.
      Avatar
      schrieb am 22.01.07 13:42:04
      Beitrag Nr. 457 ()
      Ist SXR denn nicht schon ausreichend bewertet? :confused:
      Die MK ist ja nicht gerade mickrig.

      Und wie sehen die Lieferverträge aus? Ist SXR in der Vertragsgestaltung noch völlig frei, was den Lieferpreis angeht?
      Avatar
      schrieb am 22.01.07 14:26:17
      Beitrag Nr. 458 ()
      Avatar
      schrieb am 22.01.07 14:38:57
      Beitrag Nr. 459 ()
      Avatar
      schrieb am 22.01.07 14:40:32
      Beitrag Nr. 460 ()
      Hier bewegt sich etwas! "Rund um den Globus"

      Die News-Pipeline ist voll - Was will man mehr?!
      Avatar
      schrieb am 23.01.07 16:30:45
      Beitrag Nr. 461 ()
      Avatar
      schrieb am 23.01.07 21:07:50
      Beitrag Nr. 462 ()
      So langsam nimmt SXR wieder Fahrt auf. Fundamental alles TOP. Produktion hat begonnen, nach der Bekanntgabe der ersten Produktionszahlen werden wir weiter sehen wohin der Kurs noch geht.
      Aktie hat eine klare nachhaltige Aufwärtsbewegung mit den entsprechenden Konsoldierungsphasen. Hoffe doch nun, das die zweistellige Zahl einen neuen starken Unterstützungspunkt liefert.
      Aktien liegen lassen und am Ende der Hype in 5 Jahren dicke steuerfrei abkassieren. Eine bessere Altersvorsage findet man so schnell nicht.
      Avatar
      schrieb am 24.01.07 18:18:23
      Beitrag Nr. 463 ()
      What’s The World’s Next Uranium Producer Doing for an Encore?

      Neal Froneman: “Not Sitting on Our Hands”


      SXR Uranium One Chief Executive Neal Froneman
      plans to acquire additional ‘advanced stage’ uranium
      properties in the United States to make up with the
      disappointing setback of the Sweetwater disappointment.



      Aerial View of Dominion Processing Plant


      Aerial view of Dominion processing plant with uranium
      processing plant steelworks in background


      Zum Interview:
      http://stockinterview.com/News/01242007/Uranium-Froneman.htm…
      Avatar
      schrieb am 26.01.07 10:17:47
      Beitrag Nr. 464 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.156.827 von VeuveClicquot am 24.01.07 18:18:23so, daß gibt doch wieder gute Nachkaufkurse... .
      die neuesten nachrichten über bloomberg:

      SXRFF:US
      SXR Uranium One Inc
      SXR Uranium Plans Acquisition in First Quarter of This Year

      By Stewart Bailey

      Jan. 25 (Bloomberg) -- SXR Uranium One Inc., which owns South Africa's largest undeveloped uranium deposit, said it plans to announce an acquisition by the end of the first quarter.

      SXR, based in Toronto, is considering the purchase of both uranium mine assets and rival companies, Chief Executive Neal Froneman said yesterday in an interview from Johannesburg. The company will consider assets in North America, southern Africa and Australia, he added, without naming targets.

      Froneman has renewed his focus on acquisitions after Rio Tinto Group Plc earlier this month decided against selling its Sweetwater uranium mill and Green Mountain deposit in Wyoming to SXR. The company is assembling assets across three continents after uranium prices jumped more than 10-fold in the past five years as demand from power utilities surged and stockpiles fell.

      ``While we were looking at the Rio assets, we weren't sitting on our hands,'' Froneman said. ``We still hope to see some M&A activity in the first quarter. Watch this space.''

      The company's first mine, the Dominion project northwest of Johannesburg, will start production before the end of March, he added. SXR has already committed 28 percent of the mine's production to sale under contract and will increase that to as much as 75 percent, Froneman said, without giving a timeframe.

      The company's stock has more than doubled over the past year, giving it a market value of 10.8 billion rand ($1.5 billion). Of the 11 analysts covering the company, eight recommend their clients buy the shares and three advise they hold them.

      To contact the reporter on this story: Stewart Bailey in Johannesburg Sbailey7@bloomberg.net

      Last Updated: January 25, 2007 08:33 EST

      man darf auf 2 sachen gespannt sein:

      1) wie nimmt der markt den tatsächlichen produktionsstart auf :cool:
      2) schafft es sxr mit guten aquisitionen im ersten quartal zu überraschen

      ich gehe davon aus, daß sich beides positiv auswirken wird.vorrübergehende konsolidierung ist immer gesund für den kurs.

      (andere) meinungen dazu???

      grüße, BP.
      Avatar
      schrieb am 26.01.07 13:05:46
      Beitrag Nr. 465 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.194.137 von BoersenPunk am 26.01.07 10:17:47
      Warum nicht weiter nachkaufen?!
      SXR ist der risikoärmste und wachstumskräftigste
      Next-Producer für mich.

      Viele sind von der "hohen" Bewertung irregeführt.
      Kann ich mir gut vorstellen. Ansichtssache!
      Porsche kostet auch "hohe" 1.000€ - Kursziel 2.000€ :eek:

      Mein Dream-Team: SXR + ESO
      Beide einfach liegen und wachsen lassen.

      ...UPC gehört vermutich über kurz oder lang zu SXR.
      Bald dürften News über die Geschäfte mit US Energy folgen.
      Avatar
      schrieb am 26.01.07 23:19:12
      Beitrag Nr. 466 ()
      UIX 2007* - KW 04
      + 5,72 %
      ( + 3,85 %)

      Top + 79,22 % ( + 65,71 %)
      Flop – 28,89 % ( - 31,11 %)


      * Uran Top 50
      * Handelsplatz Deutschland
      * exklusive BHP Billiton + RioTinto
      Avatar
      schrieb am 27.01.07 12:25:08
      Beitrag Nr. 467 ()
      Habe zu Lasten von Uranium Energy nachgekauft. M. E. stimmt die Story.
      Auch wenn Cameco seine Probleme evtl. in den Griff bekommt, wird SXR nach den verfügbaren Info's lange vorher produzieren können und Gewinn generieren.
      Diptam
      Avatar
      schrieb am 27.01.07 15:28:42
      Beitrag Nr. 468 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.217.600 von diptam am 27.01.07 12:25:08Genau so schaut es aus!

      Solange andere noch über Planungen, Bohrlöcher und Resourcen reden, verkündet SXR bald seinen Aktionären wieviel Einnahmen verbucht worden sind und wie sich die Kassen füllen.

      Was macht man mit den Gewinnen? Exakt! Damit kann man noch schneller und größer auf Einkaufstour gehen. Diesen Gedankenfaktor übersehen viele noch.
      Avatar
      schrieb am 28.01.07 12:13:35
      Beitrag Nr. 469 ()
      About Fission, Cooling, Turbine & Generator:
      http://www.klimaforschung.net/nuctour[1].swf
      Avatar
      schrieb am 28.01.07 13:45:36
      Beitrag Nr. 470 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.245.487 von VeuveClicquot am 28.01.07 12:13:35Bewertung SXR
      Uran-Vorkommen exkl. Gold: 260 Mio. Pfund ca. 6.0 Mia $
      MKap: 1.30 Mia $ ca.
      Bewertung pro Pfund: 4.50$

      Völlig unterbewertet. Kaufen und liegen lassen. Im Vergleich zu andere Explorer oder Produzenten Potential ca. 300%.
      Avatar
      schrieb am 28.01.07 22:00:03
      Beitrag Nr. 471 ()
      Avatar
      schrieb am 29.01.07 23:26:19
      Beitrag Nr. 472 ()
      Morgen sollten 2.000 Stück SXR Aktien in mein "Der Anleger 2007"-Depot bei WO eingebucht werden. Mein Starttag. Von Platz 120 aus lege ich los, bisher sind 194 Teilnehmer registriert.

      http://www.wallstreet-online.de/boersenspiele/rang.html?game…
      Avatar
      schrieb am 30.01.07 03:35:29
      Beitrag Nr. 473 ()
      guten morgen!

      hier dürfte es innerhalb der nächsten 72 stunden deutlich höhere kurse geben! :cool:
      Avatar
      schrieb am 30.01.07 10:44:23
      Beitrag Nr. 474 ()
      wegen 5Ct Einbuchung wegen Limit verpasst :(

      ---

      @delange

      Worauf basiert Deine Aussage?
      Avatar
      schrieb am 30.01.07 13:50:34
      Beitrag Nr. 475 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.290.791 von VeuveClicquot am 30.01.07 10:44:23Email eines börsenbriefs, der "eine neue URAN-Rakete mit 350% Potenzial" angekündigt hat für Mittwoch abend/Donnerstag morgen...
      Nach meinen Recherchen muss es sich um SXR handeln.
      Avatar
      schrieb am 30.01.07 14:08:11
      Beitrag Nr. 476 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.294.403 von delange am 30.01.07 13:50:34Meinst Du Nitsche?
      Avatar
      schrieb am 30.01.07 14:11:08
      Beitrag Nr. 477 ()
      Habe mich schon gedacht, der Frick hätte ein Auge auf Substanz geworfen. Vor allem ist SXR gut liquide. In Can sind ordentlich $´s zu sehen. Hier auch bald mehr.
      Avatar
      schrieb am 30.01.07 14:13:38
      Beitrag Nr. 478 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.294.403 von delange am 30.01.07 13:50:34guter mann, bei allem respekt vor deinen recherchen.

      zur zeit werden massenhaft uran-raketen in bb rausgehauen.

      die wahrscheinlichkeit dass es sich hierbei mit SXR um eine
      350%-rakete handelt halte ich für äußerst gering!

      ich bin seit gut 2 jahren investiert. und jeder der sich etwas
      mit sxr beschäftigt hat, weiß eben dass es sich um keinen
      zockerwert handelt.

      die marktcap ist dafür auch schon zu hoch!
      das macht große kurssprünge in kurzer zeit doch recht unwahrscheinlich.

      eine kursverdoppelung im jahr 2007 ist zwar drinn, das wäre aber
      auch schon eine echt gute sache!

      we will see.....
      Avatar
      schrieb am 30.01.07 14:18:22
      Beitrag Nr. 479 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.294.925 von sojasport am 30.01.07 14:13:38Das entspricht auch meiner Einschätzung.
      Avatar
      schrieb am 30.01.07 14:40:10
      Beitrag Nr. 480 ()
      Das darf mein bei aller Gier nicht vergessen:
      Hier überwiegt einfach mittlerweile die Substanzsicherheit.
      Wenn es windig wird, sollte das SXR seinen Kurs beibehalten können. Was genau mit den "Trittbrettfahrern" passiert, das kann man derzeit nur rätseln.
      Avatar
      schrieb am 30.01.07 16:47:35
      Beitrag Nr. 481 ()
      Avatar
      schrieb am 30.01.07 22:40:49
      Beitrag Nr. 482 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.247.685 von emovere am 28.01.07 13:45:36die Zahlen allein sagen nicht so viel aus. Weißt Du wie hoch die Gewinnungskosten sind?
      Ansonsten werden ja Explorer mit ca. 80-90 % Abschlag der Reserven bewertet!
      Avatar
      schrieb am 30.01.07 23:17:43
      Beitrag Nr. 483 ()
      Noch keiner die news von SXR von heute gesehen??

      January 30, 2007

      Uranium One Provides Update on Operations, Organic Growth Initiatives and Announces Changes to Management


      http://www.uranium1.com/uploads/articles/Release%20Dominion%…
      Avatar
      schrieb am 30.01.07 23:56:23
      Beitrag Nr. 484 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.310.323 von Fruehrentner am 30.01.07 23:17:43Das ist die alte vom 17.1....:confused:

      Hier ist die Neue von heute: http://www.uranium1.com/uploads/articles/Uranium%20One%20Pro… :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 31.01.07 08:00:54
      Beitrag Nr. 485 ()
      Guten Morgen an alle!

      Leider musste ich heute feststellen, dass SXR zu denjenigen Aktien gehört, die auf der SHO Threshold Security List stehen, d.h. ein Opfer des Short-sellings ist.

      http://www.nasdaqtrader.com/aspx/regsho.aspx

      Da der Kurs relativ stabil war zuletzt hoffe ich, dass dieser elende short-selling- Effekt nicht noch kommt!!:keks:
      Avatar
      schrieb am 31.01.07 08:19:13
      Beitrag Nr. 486 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.294.925 von sojasport am 30.01.07 14:13:38lieber sojasport, morgen wissen wir mehr...

      Aber verfügt SXR nicht über Vorkommen in
      Höhe von 270 Millionen Pfund Uran-Oxid
      und kontrolliert über eine Beteiligung an
      einer südafrikanischen Goldmine noch ca.
      6 Mio. Unzen Gold?

      Mmmh, wenn dem nicht so ist, dann ist die "Uran-Rakete"
      wohl doch nicht SXR. Dann entschuldige ich mich hiermit.
      Sollte es aber so sein,
      dann wird es darauf hinauslaufen ;)
      Avatar
      schrieb am 31.01.07 08:43:53
      Beitrag Nr. 487 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.311.146 von Donnerkiesel am 30.01.07 23:56:23uups, sorry.

      Richtig, dein link führt zur News vom 30.01.2007
      Avatar
      schrieb am 31.01.07 10:04:26
      Beitrag Nr. 488 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.312.043 von delange am 31.01.07 08:19:13
      Und wann morgen?
      Ja, kommt natütlich auf daran an von was für einem Zeithorizont die ausgehen. 350% in 2Jahren ist auch nicht abwegig: Dieses Jahr verdoppeln, nächstes Jahr +70%. Das wären von heute an 350%.
      Vielleicht sollte noch mehr nachlegen,
      die Kurse finde immer noch einladend.

      :( nur hier war ich zu geizig mit 10€ Limit,
      schon wieder Aufnahme in DerAnleger2007 Depot vertan.
      http://www.wallstreet-online.de/boersenspiele/rang.html?game…
      Avatar
      schrieb am 31.01.07 13:03:14
      Beitrag Nr. 489 ()
      Ich hoffe, der Kurs bleibt bis morgen so.
      Ich will die Papiere symbolisch unter 10 eingebucht haben im Trader2007 Depot.

      Die Shorter? :laugh: Ich denke, die hätten sich ein Opfer aussuchen sollen und nicht einen Fighter (Wachstumstitel mit massiver Substanz). Jeder der Weitblick hat, sollte diese Gelegenheit zum Kauf/Nachkauf nutzen. Ich vermute, daß die Shorter-Fraktion noch etwas zurückgeblieben auf die RioTinto-Abfuhr baut. Wen interessiert das denn noch?

      Ich hänge gerade in den Seilen: S&R oder SXR nachkaufen?
      Beides absolute Outperfomer.
      Avatar
      schrieb am 31.01.07 17:40:47
      Beitrag Nr. 490 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.318.084 von VeuveClicquot am 31.01.07 13:03:14Entscheidungshilfe?
      http://biz.yahoo.com/cnw/070130/sxr_uraniumone_update.html?.…
      Da geht es tatsächlich bald richtig zur Sache.
      Diptam
      Avatar
      schrieb am 31.01.07 19:33:52
      Beitrag Nr. 491 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.326.090 von diptam am 31.01.07 17:40:47Also morgen müssen die SXR auf jeden Fall in mein DerAnleger2007 Depot wandern. Kann doch nicht ewig nachlaufen.

      Und dann werde ich reel auch noch nachlegen, solagen die Masse diesen Edel-Uraner ignoriert.
      Avatar
      schrieb am 31.01.07 20:09:16
      Beitrag Nr. 492 ()
      Die Förderkosten sollen sich auf 15 $ pro Pound belaufen....
      Avatar
      schrieb am 31.01.07 20:34:08
      Beitrag Nr. 493 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.329.399 von VeuveClicquot am 31.01.07 19:33:52Morgen ist n bisseken zu spät, heute hat der Rohstoff Trader SXR empfohlen.
      Vieleicht kannst Du noch heute in Amiland kaufen.

      Opa
      Avatar
      schrieb am 31.01.07 21:22:01
      Beitrag Nr. 494 ()
      Ein kleines Hallöchen

      an die eingeschworene Gemeinde hier. ;)

      buxte
      Avatar
      schrieb am 31.01.07 21:45:17
      Beitrag Nr. 495 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.331.166 von Opa-Ditze am 31.01.07 20:34:08
      :(

      ...aaahhhh
      Avatar
      schrieb am 31.01.07 21:47:24
      Beitrag Nr. 496 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.331.166 von Opa-Ditze am 31.01.07 20:34:08Moment, heute? Wann hat der Nitsche das gemacht?
      Avatar
      schrieb am 31.01.07 21:51:25
      Beitrag Nr. 497 ()
      Hallo Fangemeinde, bin seit heute auch Aktionär, habe in Kanada geordert und 15,50 CanDollar gezahlt = 10,12 Euro.
      Netter Artikel im Rohstofftrader, habe den mal aboniert.
      Ziel: mindestens 150 %, potentieller Vervielfacher...we will see:D
      Avatar
      schrieb am 31.01.07 21:54:36
      Beitrag Nr. 498 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.331.166 von Opa-Ditze am 31.01.07 20:34:08Ich hoffe, Du bist hier auch zeitig eingestiegen? ;)
      Avatar
      schrieb am 31.01.07 21:59:18
      Beitrag Nr. 499 ()
      Wollen wir nicht unhöflich sein:

      Ein HALLO an die Neueinsteiger!
      Avatar
      schrieb am 31.01.07 22:01:24
      Beitrag Nr. 500 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.332.816 von VeuveClicquot am 31.01.07 21:47:24Letzter Jänner 20 Uhr!

      Du bist im Februar am Arsch, schade bis scheisse!

      Aber bei der Texola Katastrophe habe ich ohne selbst an Bord zu sein, schmunzelnd zusehend gelernt, dass man durchaus in den ersten Stunden ne Chance hatte auszusteigen.

      Vielleicht klappt das auch andersrum morgen um 9 beim Einstieg, weisssss nich!!! Hab schon SXR, hi hi !

      Opa

      Erfahrung zahlt sich aus! grins
      • 1
      • 2
       Durchsuchen


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      SXR URANIUM ONE, THE NEW URANIUM COMPANY