checkAd

    Offener Brief an Frau Merkel - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 30.12.05 16:18:56 von
    neuester Beitrag 02.01.06 16:30:45 von
    Beiträge: 23
    ID: 1.029.478
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 1.040
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 30.12.05 16:18:56
      Beitrag Nr. 1 ()
      Sehr geehrte Frau Merkel, da Sie uns über Neujahr mit einer Anzeigenkampangne die mit 4 Millionen Euro aus Steuermitteln finanziert wird beglücken möchte ich das gleiche tun und Ihnen meine Wünsche für das neue Jahr auf den Weg geben.
      Sie sagen uns, dass im kommenden Sommer Arbeitslose als Erntehelfer auf deutscher Scholle den Verdrängungswettbewerb mit polnischen Saisonarbeitskräften aufnehmen sollten.
      Viel mehr von Ihnen wünschen würde ich mir, dass Sie in Ihrer Neujahrsansprache die Rekordgewinnschreibende deutsch Großindustrie sagen sollten, dass sie nicht nur mit Personalabbau die Bilanzen aufpolieren können, sondern mit neuen Produkten Made in Germany usw.
      Sie fordern Reformbereitschaft in der Bevölkerung ein. Ich wünsche mir, dass es nicht immer nur Rentner und Arbeitslose die Reformzeche zahlen. In der deutschen Gesellschaft gibt es noch genügend goldene Kühe die geschlachtet werden könnten.

      In diesem Sinne ein frohes Neues Jahr.
      Avatar
      schrieb am 30.12.05 16:55:34
      Beitrag Nr. 2 ()
      oh schreck,
      eine neujahrsansprache müssen wir auch noch ertragen.
      Avatar
      schrieb am 30.12.05 17:06:02
      Beitrag Nr. 3 ()
      Hast Du keinen Platz für Ferkel,
      schau in´s TV, da gibt´s Merkel!:eek:
      Hier in Brasilien gibt´s nur Deutsche Welle.:cry:
      Avatar
      schrieb am 30.12.05 17:27:53
      Beitrag Nr. 4 ()
      #1 Ich wünsche mir, dass es nicht immer nur Rentner und Arbeitslose die Reformzeche zahlen.
      Mit welchem Geld zahlen denn die meisten von denen diese "Zeche"?:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 30.12.05 18:16:40
      Beitrag Nr. 5 ()
      In der deutschen Gesellschaft gibt es noch genügend goldene Kühe die geschlachtet werden könnten.

      jaja, die goldenen kühe des staates sind ja bereits angetastet. die goldreserven werden irgendwann mal keine goldreserven mehr sein. die wichtigsten staatskonzerne wurden bereits unters volk gebracht. hierbei wurde ganz neben ein haufen an privaten vermögen verbraten... na super...

      wo führt das nur hin??

      grüsse, RA

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1250EUR +7,76 %
      East Africa Metals: Neues All-Time-High – die 276% Chance jetzt nutzen?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 30.12.05 18:29:15
      Beitrag Nr. 6 ()
      [posting]19.459.690 von Luciana am 30.12.05 16:18:56[/posting]Was glaubst du denn, wieviel Arbeitslose wir haben, wenn alle goldenen Kuehe geschlachtet sind.
      Avatar
      schrieb am 30.12.05 18:32:55
      Beitrag Nr. 7 ()
      Das Getue der Sozialdemokraten - und wie sie alle heissen - ... immer dasselbe!

      In diesem Land gibt es sehr wohl genügend Arbeit, bloß sind sich die deutschen Arbeiter zu Schade um sie auszuführen. Ist ja auch kein Wunder, wieso sollte denn jemand arbeiten, wenn er doch sowieso weiss, dass er das Geld in Form von Hartz IV auch ohne Arbeit bekäme. Jetzt macht man halt Schulden, um die Haushaltslöcher zu stopfen, ... naja, die Kinder der jetzt 5 Millionen A-Losen werden sich bedanken. Und dann lassen wir die Reichen mal unsere Faulheit finanzieren, ja genau, is ja ne ganz einfache Lösung, die haben ja auch nichts geleistet für ihren Reichtum, nene!!! das haben die sich ja alle erschwindelt und geben den Armen nie was ab!! Aber Scheißdreck ist, die Reichen sitzen diesmal am längeren Hebel:laugh:

      Deswegen
      für Niedriglohn-Zwangsarbeit;)
      Avatar
      schrieb am 30.12.05 19:24:28
      Beitrag Nr. 8 ()
      Ich denke mal, es mangelt vielerorts an Leistungsbereitschaft und Flexibilität. Als ich noch als selbständiger Unternehmensberater ordentlich Kohle machte (hab´ mich im Jahre 2000 zur Ruhe gesetzt), bekam ich regelmäßig von meinen Freunden/Bekannten zu hören: Dein Geld und Dein Leben hätte ich auch gerne, alle zwei Wochen Spanien im eigenen Haus etc. Auf meine Frage, würdest Du denn auch jeden Tag (auch viele Wochenenden) jeden Tag 12 - 14 Stunden arbeiten wollen und auf Vieles verzichten, bekam ich regelmäßig zur Antwort: "Bin ich denn blöd´, ich will doch was vom Leben haben.":confused::eek:
      Avatar
      schrieb am 30.12.05 19:54:01
      Beitrag Nr. 9 ()
      [posting]19.462.207 von sandymeller am 30.12.05 18:32:55[/posting]Find ich auch !!

      Und du solltest als erste/r in den vollen Genuß kommen :D:D
      Avatar
      schrieb am 30.12.05 20:35:17
      Beitrag Nr. 10 ()
      [posting]19.459.690 von Luciana am 30.12.05 16:18:56[/posting]Umso mehr Profit die Konzerne machen, desto mehr Steuergelder kommen in die Kassen, dringend benötigt z.B. für´s Bildungswesen. Der aufgeblähte Staatsapparat sollte jetzt mal lieber anfangen, bei sich selbst zu sparen anstatt immer mehr von Bürgern und Unternehmen zu verlangen.
      Avatar
      schrieb am 30.12.05 20:38:26
      Beitrag Nr. 11 ()
      [posting]19.464.110 von inkassoichag am 30.12.05 20:35:17[/posting]Darin besteht doch die Satire der Regierung:

      "Wir sparen" das heißt, wir geben genauso viel aus wie bisher und Erhöhen die Steuern

      Das ist "Sparen" :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 30.12.05 20:54:28
      Beitrag Nr. 12 ()
      der staat soll bei sich selbst sparen?

      :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:

      eher fällt weihnachten und ostern auf einen tag.
      Avatar
      schrieb am 31.12.05 11:33:22
      Beitrag Nr. 13 ()
      .
      .   danke Luciana, gut so
      .
      Avatar
      schrieb am 31.12.05 11:59:50
      Beitrag Nr. 14 ()
      Luciana, dein offener Brief zeigt die Realität in D. Aber lese die Antworten hier! Einfach realitätsfremd!

      Da schreibt Effektenjäger:Mit welchem Geld zahlen denn die meisten von denen diese " Zeche" ?
      Er meint mit seinem! Dabei hat er noch nie gehört, dass die Rentner Beiträge gezahlt haben und damit Ansprüche ehrlich erworben haben! Also ein Ignorant der Realität! Weiter so9 Effektenjäger!

      Da schreibt ein Sandymeller:
      In diesem Land gibt es sehr wohl genügend Arbeit, bloß sind sich die deutschen Arbeiter zu Schade um sie auszuführen. Ist ja auch kein Wunder, wieso sollte denn jemand arbeiten, wenn er doch sowieso weiss, dass er das Geld in Form von Hartz IV auch ohne Arbeit bekäme.
      Wolebt denn dieser Mensch? Wie kann man solch einen Unsinn nur loslassen!
      Da arbeiten im Osten Frisöre für 3,50 € in der Stunde! Die Menschen im Osten würden fast jede Arbeit annehmen und da kommt ein solcher Schlaumeier daher und hetzt und hetzt!

      Patenthalse ist folgender Meinung:
      Ich denke mal, es mangelt vielerorts an Leistungsbereitschaft und Flexibilität

      Wo lebt er denn? Ach ja in Spanien und er weiß vom täglichen Leben der kleinen Leute! Zu wenig Flexibeilität! Er träumt sein Märchen!
      Ich war in dieser Woche zu zwei Geburtstafgsfeiern! Wo arbeiten diese Leute: Bremen ,Stuttgart, München, Portugal usw.Wohnen alle in Brandenburg! Dann kommt solch ein Weltfremder daher und lässt solch ein Unsinn ab! zu wenig Flexibilität! Ein Witz
      Avatar
      schrieb am 31.12.05 14:48:53
      Beitrag Nr. 15 ()
      #14 @Taschen-Roman

      Da der eine oder andere intellektuell nicht in der Lage ist die Antwort auf #2 zu geben, will ich das nun selber tun.:look:
      Die "Zeche" der heutigen Arbeitslosen, der Rentner etc. zahlen die kommenden Generationen, also die Kinder, denn die oft viel zu üppigen Leistungen an diese Erwerbslosen werden über Schulden finanziert!
      Viele dieser Kinder werden sich deswegen selber - trotz Arbeit - nie eine eigene Zukunft aufbauen können, denn sie werden für diese Schulden zahlen zahlen zahlen...:rolleyes:
      Aber Leute wie Roman & Co. kennen nur ein Motto "nach mir die Sintflut", denn man lebt ja jetzt und das um so besser, je mehr öffentliche Gelder man einstreicht. Natürlich am besten auch ohne Arbeit, denn die senkt ja nur die eigene Lebensqualität.:rolleyes:
      Dass unser Land auch noch für die nachwachsenden Generationen lebenswert sein muss, wird von den gegenwärtigen Mega-egoisten einfach ignoriert!:mad:
      Avatar
      schrieb am 31.12.05 15:07:52
      Beitrag Nr. 16 ()
      Schön nach Build geschrieben! So einfach ist die Sache doch nicht! Du solltest immer nach der Ursache fragen und nicht die Wirkung als primär betrachten!
      Schuld an diesem Dilemma sind doch nicht die Arbeitslosen und Rentner! Diese Menschen bezahlen z.Z. die ganze Zeche!!!!!!!!!!!! Arbeitslos zu sein ist doch keine Errungenschaft!!!!!!
      Wo lebst denn du! Arbeitslos zu sein bedeutet einen gewaltigen Abstieg auf der sozialen Leiter!
      Schon mal daran gedacht??????
      Die Arbeitslosigkeit ist ein immanenter Bestandteil dieses Systems, wo die Verteilung des erarbeitenden Mehrprodukts falsch geschieht!
      Avatar
      schrieb am 31.12.05 15:12:53
      Beitrag Nr. 17 ()
      Fr.Merkel forcieren sie Neuwahlen,
      mit ihnen,
      nein das geht nicht gut....
      Sie können mit Geld nicht umgehen.....
      Für so eine Aktion wie diese,sollten sie sich schämen......
      Cl.:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 02.01.06 10:17:41
      Beitrag Nr. 18 ()
      [posting]19.475.224 von Roman5 am 31.12.05 15:07:52[/posting]Die Arbeitslosigkeit ist ein immanenter Bestandteil dieses Systems, wo die Verteilung des erarbeitenden Mehrprodukts falsch geschieht!



      Das war das Modell der DDR. Die vorhandene Arbeit wuerde auf die Arbeitsfähigen aufgeteilt. Das Ergebnis kennen wir.

      Wenn man das macht, erhöht man die Stueckkosten, in den jeweiligen Betrieben, so dass nur noch Verlust gemacht wird.

      Man kann nicht die vorhandene Arbeit einfach auf alle verteilen. Man muss Rahmen schaffen, dass mehr Arbeit da ist.

      Auch wenn es bitter klingt. Wenn man in Läden fuer Spargel nur so viel bezahlen will, dass beim Spargelstechen nur 5 € die Stunde raus kommen, lässt sich das nicht ändern. Das diese 5 € sich aber Ausländer verdienen, wärend wir, wenn man alles zusammen rechnet, 8 Mio Arbeitslose haben, ist nicht einsehbar.

      Man möge mal bedenken. Hätte man das Modell Kirchhoff, oder von mir aus auch Merz, etabliert, wären diese 5 € steuerfrei gewesen.

      Teilweise hat man ja dann sogar noch die Möglichkeit Wohnungsgeld zu beantragen.

      Also wuerde er, mit Wohnungsgeld auch auf 900 bis 1100 € kommen.

      Zumindest fuer einen Single wäre das sicher eine Möglichkeit, sein Lebensunterhalt zu verdienen. Na klar ist es nicht viel. Aber es wuerde reichen, seine Miete, Strom, Gas, und Lebensmittel zu bezahlen, und ab und zu wäre sicher auch ein Bierchen in der Kneipe drin.

      Aber wieso sollte er statt dessen auf Kosten der Allgemeinheit, zu Hause sitzen. Oder mit einer Flasche Goldkrone im Park (zumindest im Sommer).
      Avatar
      schrieb am 02.01.06 10:28:08
      Beitrag Nr. 19 ()
      [posting]19.498.320 von 23552 am 02.01.06 10:17:41[/posting]nette Idee, warum machen wir nicht die gesamte Arbeit in Deutschland steuerfrei :confused: Warum besteuert der Staat überhaupt Arbeit :confused:

      Damit könnten die Lohnkosten ganz erheblich gesenkt werden :D
      Avatar
      schrieb am 02.01.06 10:45:35
      Beitrag Nr. 20 ()
      [posting]19.498.418 von Peter_Pan.com am 02.01.06 10:28:08[/posting]Wieso beschreibst du mein Szenario als nette Idee.

      Genau das waren die Vorschläge von Merz und Kirchhoff. Daher war ja auch die Kampangne von Schröder, dass bei dem Kirchhoffmodell, durch Wegfall der Steuerfreiheit von Wochenend- und Nachtzuschlag, eine Krankensschwester weniger verdienen wuerde gelogen. Da eine normale Krankenschwester, auch mit Wochenend- und Nachtzuschlägen gar nicht uerber die Steuerfreibetragsgrenze rueber kommen wuerde, wären sie auch weiter steuerfrei geblieben.

      Die Idee von den beiden, war schon gut. Nur hat es die Mehrheit nicht kapiert.

      Auch das Weinlesen, und Spargelstechen, und so einiges mehr, wäre bei deren Modellen unterhalb der Steuerfreigrenze geblieben.

      Eine totale Steuerfreiheit, auf Arbeit, wäre alledings ungerecht. Dann hätten die Gutverdiener wesentlich mehr, und der Staat hätte nur die Möglichkeit, durch Erhöhung von Verbrauchersteuer (z.B. MWST)die ausfallenden Steuern wieder rein zu holen. Und das wäre dann zu lasten der Klein- und Mittelverdiener geworden.

      Das wäre ein Schuss nach hinten gewesen.

      Das Modell von Kirchhoff und Merz, war viel gerechter, als die meisten ahnen. Und es hätte, gerade im Billiglohnsektor, zusätzlich Arbeitsplätze geschaffen.

      Dadurch wäre der Staat entlastet worden, es hätte weniger Arbeitslose gegeben. Es wäre nicht das Allheilmittel gewesen, um einen nachhaltigen Aufschwung in Deutschland zu bringen. Es wäre aber eine Massnahme, von mehreren gewesen. Und wenn man diese mehrere Massnahmen dann durch gefuehrt hätte, hätten wir die Chance gehabt, einen selbstragenden Auschwung zu erhalten.

      Schröder hat bei der letzten BTW mit Emotionen gespielt. Und das Volk ist darauf rein gefallen.
      Avatar
      schrieb am 02.01.06 15:28:11
      Beitrag Nr. 21 ()
      #20
      Du hast völlig recht mit deiner Analyse, das Kirchhoff Modell ist einfach genail und wurde vom Laabergerd mit billigster Stammtisch-Proletik niedergeschrein.:rolleyes:
      Es ist aber leider auch so, dass ein Großteil der Wähler nicht in der Lage ist, Genialität nachzuvollziehen, das hätte am ehesten BILD in einfachen Bildern erklären müssen, damit das Wahlvolk Kirchhoff kapiert hätte.:p
      Avatar
      schrieb am 02.01.06 15:37:11
      Beitrag Nr. 22 ()
      Das Problem vom Kirchhoff-Modell war,
      daß Kirchhoff es selber nicht verstand.......
      Nun ist er gottseidank wieder weg vom Fenster......


      ich hab den Typen bei der Maischberger gesehen,grottenschlecht......
      Cl.
      Avatar
      schrieb am 02.01.06 16:30:45
      Beitrag Nr. 23 ()
      nur weil jemand schlecht redet und nicht agitieren kann heisst das noch nicht dass es ein schlechter Steuerspezialist sein muss.

      Oder andersrum, jemand der wie Schröder die Presse perfekt beherscht muss noch lange kein guter Kanzler gewesen sein.

      zu #20

      war vielleicht das falsche Wort, ich würde vielleicht noch einen Schritt weiter gehen zur negativen Einkommensteuer, damit würde sich viel Geld sparen lassen.


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Offener Brief an Frau Merkel