checkAd

    MT-Tradingtreff 2006 - 500 Beiträge pro Seite (Seite 3)

    eröffnet am 07.01.06 18:16:06 von
    neuester Beitrag 10.05.06 00:46:26 von
    Beiträge: 9.910
    ID: 1.030.962
    Aufrufe heute: 2
    Gesamt: 543.801
    Aktive User: 0


     Durchsuchen
    • 1
    • 3
    • 20

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 16.01.06 09:51:44
      Beitrag Nr. 1.001 ()
      Masterflex nicht uninteressant

      Avatar
      schrieb am 16.01.06 09:57:26
      Beitrag Nr. 1.002 ()
      [posting]19.731.675 von Simon.Betschinger am 16.01.06 09:51:44[/posting]Und wie ;)
      Avatar
      schrieb am 16.01.06 09:59:16
      Beitrag Nr. 1.003 ()
      [posting]19.731.597 von Berta Roker am 16.01.06 09:46:57[/posting]UCA auch vor dem Hintergrund hochinteressant, dass ich meine gerade verkauft habe :D
      Avatar
      schrieb am 16.01.06 10:04:45
      Beitrag Nr. 1.004 ()
      hehe archie

      noch ein grund mehr

      :)
      Avatar
      schrieb am 16.01.06 10:04:56
      Beitrag Nr. 1.005 ()
      Für CPX-Verhältnisse geht es heute Morgen schon ganz schön rund. Am Freitag waren schon steigende Kurse unter Volumenzunahme festzustellen.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Grounded People Apparel
      0,3720EUR +3,33 %
      Massive Ad-hoc mit „Extrempotenzial“ am Montag? Zeitvorteilmehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 16.01.06 10:06:35
      Beitrag Nr. 1.006 ()
      long

      SOLARPARC 635253


      das ist ja auch noch ein netter nachzügler bei den solarwerten, da geht ja bisher noch fast gar nichts

      meines wissens steht doch da auhc der frank asbeck seines zeichen chef von solarworld dahinter
      Avatar
      schrieb am 16.01.06 10:15:31
      Beitrag Nr. 1.007 ()
      moin.moin

      DGAP-News: WaveLight Laser Technol. <WLTG.DE>
      16.01.06 10:14

      DGAP-News: WaveLight Laser Technol. <WLTG.DE>

      WaveLight Laser Technol.: Planzahlen Ophthalmologie

      Corporate-News übermittelt durch die DGAP.
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
      ------------------------------------------------------------------------------

      WaveLight erwartet für das Geschäftsjahr 2005/2006 im Geschäftsbereich
      Ophthalmologie 80 Millionen Euro Umsatzerlöse

      Erste signifikante Umsatzerfolge auch im neuen Geschäftsfeld Kataraktchirurgie

      Erlangen, 16. Januar 2006. Die im Prime Standard der Deutschen Börse AG
      notierte WaveLight Laser Technologie AG gibt heute ihre optimistische
      Umsatzerwartung für das aktuelle Geschäftsjahr 2005/2006 im Geschäftsbereich
      Ophthalmologie bekannt.

      So erwartet der Erlanger Medizintechnikspezialist für das laufende
      Geschäftsjahr 2005/2006 alleine in diesem Geschäftsbereich ein Umsatzvolumen
      in Höhe von rund 80 Millionen Euro. Im letzten Geschäftsjahr hatte der Bereich
      Ophthalmologie Umsatzerlöse von knapp 62 Millionen Euro erzielt.

      Damit steuert der Geschäftsbereich Ophthalmologie erneut entscheidend zum
      weiterhin erfolgreichen Wachstumskurs der WaveLight Laser Technologie AG bei.
      Besonders die weltweit steigende Nachfrageentwicklung nach WaveLight-
      Behandlungs- und Diagnosesystemen für die Augenheilkunde wird wie schon in den
      Vorjahren maßgeblichen Anteil am dynamischen Unternehmenserfolg des Erlanger
      Herstellers von hochwertigen medizintechnischen Lösungen haben.

      Überaus erfreut zeigte sich der Vorstandvorsitzende der WaveLight Laser
      Technologie AG über den erfolgreichen Start des neuen Geschäftsfeldes
      Kataraktchirurgie. Das zum Anfang des aktuellen Geschäftsjahres gestartete
      zukunftsorientierte Geschäftsfeld wird laut Planungen im Geschäftsjahr
      2005/2006 rund 7 Millionen Euro zum Erfolg der Ophthalmologie beitragen.

      "Unser technologisch führendes, erweitertes Komplettangebot im Bereich der
      Ophthalmologie, unsere nachhaltige Unternehmenspolitik und nicht zuletzt unser
      umfassender Kundenservice und Support bilden auch in Zukunft das tragfähige
      Fundament für den WaveLight Erfolg", so Max Reindl zu den positiven
      Erwartungen für das laufende Geschäftsjahr.


      WaveLight Laser Technologie AG (ISIN DE 000 512 5603)

      Die seit Januar 2003 im Prime Standard der Deutschen Börse AG notierte
      WaveLight Laser Technologie AG entwickelt, produziert und vertreibt ein
      qualitativ hochwertiges und komplettes Produktportfolio in den Bereichen
      Ophthalmologie und Ästhetik. Eine innovative und technologisch führende
      Produktpalette sowie ein breit aufgestellter Vertrieb über eigene Kanäle und
      strategische Partner sind die Basis des Markterfolges von WaveLight. Im
      abgelaufenen Geschäftsjahr 2004/2005 erzielte WaveLight Umsatzerlöse in Höhe
      von 80,7 Mio. EUR sowie ein EBIT von 8,8 Mio. EUR. Die durchschnittliche
      Wachstumsrate (CAGR) seit 2000/2001 beträgt bei den Umsatzerlösen 35 Prozent,
      beim EBIT 63 Prozent.

      Weitere Informationen zu WaveLight finden Sie unter www.wavelight-laser.com




      Ende der Mitteilung (c)DGAP 16.01.2006
      ------------------------------------------------------------------------------
      WKN: 512560 ; ISIN: DE0005125603; Index:
      Notiert: Geregelter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in
      Berlin-Bremen, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München und Stuttgart
      Avatar
      schrieb am 16.01.06 10:18:56
      Beitrag Nr. 1.008 ()
      ---COB---

      Berta, wo hast Du die denn gekauft?
      Ich sehe nirgends ein Bid oder Ask außer in Düsseldorf.
      Finde ich ziemlich ungewöhnlich, würde aber eigentlich mitgehen wollen ;)

      Wann ist die HV?

      Danke & Gruß,
      Marco2
      (Sorry Marco, aber was soll ich machen, aber der nick hier ist schon viele Jahre alt :))
      Avatar
      schrieb am 16.01.06 10:19:41
      Beitrag Nr. 1.009 ()
      Tochter von UCA:

      MicroVenture GmbH & Co. KGaA
      Beteiligungen an Unternehmen mit
      dem Schwerpunkt Mikro- und Nanotechnologien
      Avatar
      schrieb am 16.01.06 10:20:53
      Beitrag Nr. 1.010 ()
      marco

      in stuttgart ist reichlich handel bei cob

      nur dort ordern würde ich sagen
      Avatar
      schrieb am 16.01.06 10:23:38
      Beitrag Nr. 1.011 ()
      Ja, ist eigentlichauch mein Stammplatz, aber ich sehe da RT derzeit weder Geld noch Briefvolumina.

      Egal, Du hast recht, wurden ja schon sehr rege gehandelt heute, setze einfach mal ne Order rein.

      HV, wann ist die denn?
      Avatar
      schrieb am 16.01.06 10:26:29
      Beitrag Nr. 1.012 ()
      Ach, schon gefunden.

      Investor Relations / Hauptversammlung

      Hauptversammlung

      Die nächste außerordentliche Hauptversammlung findet
      am 31. März 2006 im Maritim Hotel Köln statt.
      Aktuelle Informationen entnehmen Sie bitte den News.
      Avatar
      schrieb am 16.01.06 10:27:00
      Beitrag Nr. 1.013 ()
      @marco

      CBB Holding AG
      Köln
      Unsere Aktionäre werden hiermit zu der am Freitag, dem 31. März 2006 um 14.00 Uhr im Hotel Maritim Köln, Heumarkt 20, 50667 Köln, stattfindenden außerordentlichen Hauptversammlung eingeladen.


      Sollte die Tagesordnung an diesem Tag nicht abschließend behandelt werden können, wird die Hauptversammlung am Samstag, dem 1. April 2006 um 10.00 Uhr an gleicher Stelle fortgesetzt.
      Avatar
      schrieb am 16.01.06 10:27:54
      Beitrag Nr. 1.014 ()
      Berliner Effekten jetzt 10% im Plus :rolleyes:

      Avatar
      schrieb am 16.01.06 10:28:39
      Beitrag Nr. 1.015 ()
      Utimaco hab ich noch auf der Watch. Die zuckt nach oben

      Avatar
      schrieb am 16.01.06 10:29:53
      Beitrag Nr. 1.016 ()
      Topp-Aktie der Woche

      16. Januar 2006

      www.international-stock-picker.ch -
      info@international-stock-picker.ch

      Gewinner der Energiekrise segelt mit politischem Rückwind!

      Plambeck: (ISIN: DE000A0JBPG2)


      Der Windenergiespezialist Plambeck Neue Energien AG (ISIN:
      DE000A0JBPG2) konnte seinen Aktionären in letzter Zeit kaum Freude
      machen. Dies sollte sich aber nun wieder ändern!
      Der Turnaround ist in Sicht, zumal das Unternehmen mit dem ersten Offshore Projekt in
      Zukunft bei einer Umsatzmarge von bis zu 10 Prozent wieder richtig Geld verdienen dürfte!

      Mittlerweile haben sich die russischen Erdgaslieferungen nach Europa wieder normalisiert,
      aber dennoch schürt der „Gasstreit“ zwischen Russland und der Ukraine neue Ängste. Wie
      sicher ist die Versorgung von Europa mit Erdgas überhaupt!?! Aktuell muss mehr als 50 Prozent
      des in der Europäischen Union verbrauchten Gases importiert werden. Die EUKommission
      prognostiziert einen Anstieg auf über 70(!) Prozent bis zum Jahre 2020!
      Deutschland ist zu 82,4(!) Prozent auf Erdgasimporte angewiesen. Auch die Rückkehr zur
      Atomenergie ist wohl nicht die ultimative Lösung, da der wichtige Brennstoff Uran Expertenprognosen
      zufolge in etwa 30-40 Jahren ausgehen dürfte!
      Selbst die neue politische Führung unter Angela Merkel hat den Atomausstieg im Koalitionsvertrag
      festgeschrieben. Darüber hinaus fordert Bundesumweltminister Sigmar Gabriel eine
      „ökonomisch und ökologisch nachhaltige Energiestrategie". Eine zentrale Aufgabe soll dabei
      dem weiteren Ausbau der erneuerbaren Energien zukommen, da diese als einzige zeitlich
      unbegrenzt als heimische Energiequelle verfügbar sind!
      Neuesten Studien zufolge dürften bis zum Jahre 2020 mehr als 25 Prozent des Stroms aus
      Wind- und Solaranlagen stammen! Allerbeste Voraussetzungen für unseren heutigen Kauftipp!
      Der Windenergiespezialist Plambeck Neue Energien AG (ISIN: DE000A0JBPG2) konnte
      seinen Aktionären in letzter Zeit kaum Freude machen. Dies sollte sich aber nun wieder
      ändern! Der Turnaround ist in Sicht, zumal das Unternehmen mit dem ersten Offshore
      Projekt in Zukunft bei einer Umsatzmarge von bis zu 10 Prozent wieder richtig Geld
      verdienen dürfte!
      Plambeck Neue Energien gehört in Deutschland zu den führenden Unternehmen im Bereich
      der Projektierung und Realisierung von Windparks. Das Kerngeschäft von Plambeck ist die
      Windenergie, hier deckt Plambeck die gesamte Wertschöpfungskette ab: Von der gesamten
      Projektentwicklung über die Finanzierung bis zur Umsetzung der Windparks. Stehen dann
      die Windenergieanlagen übernimmt Plambeck auch den Betrieb und Betreuung der
      Mitinvestoren.
      Plambeck ist zudem sehr erfolgreich als Emissionshaus für eigene Windparkfonds tätig.
      Zielgruppe sind Energieversorger sowie nationale und internationale institutionelle
      Investoren. Brancheninsider gehen davon aus, dass der direkte Vertrieb in Zukunft weiter
      zunehmen wird und umweltfreundliche Kapitalanlagen sich weiterhin zunehmender
      Beliebtheit erfreuen werden.
      Plambeck konnte in den ersten neun Monaten 2005 bei einer Gesamtleistung von rund 51,2
      Mio. Euro einen kleinen Gewinn von 0,2 Mio. Euro ausweisen. Trotzdem erwartet das
      Unternehmen für das Gesamtjahr 2005 ein negatives EBIT von 2-4 Mio. Euro. Das operative
      Geschäft mit der Projektrealisierung und dem Verkauf von Windpark-Projekten sowie
      Projektrechten läuft indes sehr erfreulich. Plambeck hat bis November 2005 insgesamt 72(!)
      Onshore-Windparks mit 407 Windturbinen und 508(!) Megawatt (MW) errichtet.
      Im Dezember 2005 platzierte Plambeck zudem 2,25 Millionen neue Aktien zu 1,10 Euro.
      Mit dem frischen Kapital kaufte das Unternehmen dann die eigene Wandelschuldverschreibung
      im Volumen von 1,5 Mio. Euro zurück! Dadurch reduzierten sich die
      Verbindlichkeiten der Gesellschaft um rund 2,2 Mio. Euro und auch die Zinsbelastung sinkt
      um 133.000 Euro pro Jahr! Außerdem entsteht durch diese geschickte Maßnahme in 2005
      ein außerordentlicher Ertrag in Höhe von rund 0,7 Mio. Euro!
      Atomenergie ist wohl nicht die ultimative Lösung, da der wichtige Brennstoff Uran Expertenprognosen
      zufolge in etwa 30-40 Jahren ausgehen dürfte!

      Viel Fantasie liegt in dem einzigen deutschen Offshore Projekt für Windparks in der Nordsee!
      Allein diese Anlage dürfte Strom für 300.000(!) Haushalte liefern können. Aufgrund der in
      Deutschland begrenzten Flächen auf dem Festland, liegt das zukünftige Wachstum vor allem
      im Offshore-Bereich! Mitte Dezember erhielt Plambeck die Baugenehmigung für eine
      Offshore-Testanlage, die in 2006 fertig gestellt und in Betrieb genommen werden soll.
      Nun kann eine für den Einsatz auf hoher See vorgesehene Windenergieanlage unter den
      Anforderungen eines Betreibers getestet werden. Damit beginnt für Plambeck die Zukunft!
      Plambeck verfügt nämlich über die Genehmigung zum Bau von zunächst 77(!) Windenergieanlagen
      im Offshore-Windpark "Borkum Riffgrund", der in einer zweiten Bauphase auf bis zu
      180(!) Windenergieanlagen mit rund 800(!) MW erweitert werden soll. Darüber hinaus
      bearbeitet des Unternehmen fünf weitere Offshore-Windparkprojekte. Hier liegt noch eine
      Menge Potenzial, dass sich im Kurs noch nicht ausreichend widerspiegelt.

      FAZIT:

      Die neue Regierung hat die Abnahmeverpflichtung der Energieversorger für Windstrom nach
      dem EEG bekräftigt. Plambeck profitiert damit für mindestens 20 Jahre von dieser
      Vergütungspflicht! Mit der Realisierung von Offshore-Projekten dürfte für Plambeck eine
      neue Zeitrechnung beginnen! Dies spiegelt sich auch in der Unternehmensprognose wider.
      Auf dem Eigenkapitalforum, auf dem wir auch für Sie waren, präsentierte der Plambeck
      Vorstand nämlich sehr aufschlussreiche Planzahlen. Für das nächste Jahr sind 11-13 Windkraftprojekte
      mit einer Gesamtleistung von 140-170 MW geplant! Dies entspricht einer
      Verdreifachung der Gesamtleistung von rund 80 Mio. Euro auf circa 230(!) Mio. Euro und
      einem Gewinn vor Zinsen und Steuern zwischen 3-8 Mio. Euro in 2006! Bei nur 22,4 Mio.
      ausgegebenen Aktien dürfte damit unter dem Strich ein satter Gewinn hängen bleiben!
      Wir rechnen in 2006 mit einem Gewinn von 0,20 Euro je Aktie. Somit liegt das Kurs-Gewinn-
      Verhältnis gerade einmal bei 6,5! Wir empfehlen daher die Aktie von Plambeck mit einem
      konservativen Kursziel von 2,20 Euro auf Sicht von 12 Monaten zum Kauf.
      Als Stopp-Kurs scheint die Marke von 1,10 Euro angeraten.
      Avatar
      schrieb am 16.01.06 10:31:29
      Beitrag Nr. 1.017 ()
      TOMRA - ORDER FROM THE U.S.




      TOMRA has entered into an agreement with a leading U.S. retailer for 500 reverse vending machines in the Michigan market during 2006 and 2007. The contract value is approximately 70 MNOK.

      For further comments please contact President & CEO Amund Skarholt (+47 97 55 94 25) or VP Investor Relations Håkon Volldal (+47 97 71 99 73).

      Asker, 16 January 2006
      Tomra Systems ASA
      Avatar
      schrieb am 16.01.06 10:35:26
      Beitrag Nr. 1.018 ()
      solarparc orderbuch sehr explosiv

      :)

      da möchte man nicht short sein, fast keine stücke da

      der freefloat ist imho auch nur ehr gering

      hiess früher windwelt
      Avatar
      schrieb am 16.01.06 10:36:38
      Beitrag Nr. 1.019 ()
      Bei Utimaco drängt ein Käufer rein!

      9500 Geld zu 8,41

      Interessant wird die aktuelle Bewegung mit Blick auf den Jahreschart

      Avatar
      schrieb am 16.01.06 10:39:06
      Beitrag Nr. 1.020 ()
      MAX Petroleum (A0HGSE) – sensationelle Akquisition, die enormes Potenzial schafft!



      Mit einer wahrlich spektakulären Akquisition konnte MAX Petroleum vergangene Woche aufwarten. Durch die Übernahme von Kazgas erwirbt MAX den Astrakhansky Exploration Contract. Diese Region, im Westen Kazakhstans gelegen, gilt als eine der ölreichsten Gebiete der Erde. So ist das Astrakhansky Gebiet südöstlich des Gigantenfeldes Astrakhan gelegen, welches von Gazprom betrieben wird. Dieses Monsterfeld hat Reserven von 85 TCF (Trillion Cubic Feet of gas) und 3,4 Mrd. Barrel Öl. Umgerechnet ergibt dies ca. 19 Mrd. Barrel Öläquivalent mit einem aktuellen Wert von knapp 1,2 Billionen Dollar!!! Anliegend daran das Imashevsky Feld, welches gemeinsam von der staatlichen KazMunaiGaz und Gazprom erschlossen wird. Das auch dieses Feld riesige Ölvorkommen beherbergt, zeigt alleine schon die Tatsache, dass es Kazakhstan und Russland erst Ende letzten Jahres geschafft haben, eine Grenze zwischen beiden Ländern zu definieren, die genau in dieser Region liegt. Jeder beanspruchte für sich ein
      en anderen Grenzverlauf, aufgrund dieser riesigen Öl- und Gasvorkommen. Schlussendlich einigte man sich darauf, die Grenze genau in der Mitte des Feldes zu ziehen.



      MAX hat bereits drei Explorationsziele definiert: Imashevsky South, Imashevsky South-West and Imashevsky East. Frühere Untersuchungen der Sowjetunion haben bereits das Vorhandensein von Öl gezeigt. Allerdings ist dies schon ein paar Jahrzehnte her, mit, aus heutiger Sicht, eher altertümlichen Methoden. MAX plant für diese Gebiete neue seismische Untersuchungen zum Auffinden der optimalsten Standorte für die Bohrungen auf dem Gebiet in der kurzmöglichsten Zeit. Das Gebiet bietet eine hervorragende Infrastruktur. Mit der CPC Pipeline, einer der größten Ölpipelines auf dem Gebiet der ehemaligen UdSSR und der Atyrau-Caucasus Gaspipeline, führen zwei der wichtigsten Pipelines direkt durch dieses Gebiet oder nahe daran vorbei.



      Alles in allem ist diese Pressemitteilung wieder ein Meilenstein für MAX auf dem Weg zu einem bedeutendem Öl- und Gasproduzenten in einer der ölreichsten Regionen der Welt. Das der Aktienkurs noch nicht so reagiert hat, verwundert uns gar nicht, denn dieses „Phänomen” kennen wir ja schon von Transmeridian. Noch immer ist Kazakhstan nicht auf dem Radarschirm der meisten global agierenden Investoren erschienen. Dies geschieht nur zögerlich, aber genau hier liegt Ihre Chance. Des weiteren realisieren einige kurzfristige Spekulanten Gewinne aus der für diese Akquisition erfolgten Kapitalerhöhung. Nur diese Situation wird nicht ewig anhalten. Sind Sie uns schon einmal bei Transmeridian gefolgt, konnten Sie mehrere hundert Prozent Kursgewinn realisieren und wir sind der Überzeugung, dass dies bei MAX sogar in noch deutlich größerem Maße möglich ist. MAX bleibt für uns ein ganz klarer Kauf und einer unserer größten Favoriten.



      Den vollständigen Bericht finden sie unter http://www.smallcap-investor.de/downloads/News_Alert_MAX1.pd…



      Auf weitere gute Investments

      Ihr

      Joachim Brunner
      Avatar
      schrieb am 16.01.06 10:48:04
      Beitrag Nr. 1.021 ()
      untypischer solarchart :) noch gar kein neues alltimehigh



      Avatar
      schrieb am 16.01.06 10:49:25
      Beitrag Nr. 1.022 ()
      so lief es bei cob vor einem jahr, vor der hv



      Avatar
      schrieb am 16.01.06 10:58:42
      Beitrag Nr. 1.023 ()
      auf die Shortwatchlist :

      Baytown GZU A0EQYY




      Immobilien in den USA


      Wachstumsstory oder Immobilienblase?



      In den USA geht aktuell der Trend immer mehr in Richtung Wohneigentum – sei es zur langfristigen Nutzung oder nur zur Spekulation. So kann es in New York schon mal dazu kommen, dass Obdachlose zumindest zeitweise Gesellschaft bekommen: Wohnungsinteressenten übernachten schon mal auf der Straße, um morgens rechtzeitig in der Schlange für den Apartmentverkauf zu stehen. Weder die unbequeme Nacht noch die teils horrenden Preise für Wohnungen schrecken angehende Immobilienbe- sitzer ab. Die Kosten für ein Apartment im Herzen New Yorks stiegen im vergangenen Jahr auf eine Million US-Dollar - im Durchschnitt. Nicht nur in Manhattan, auch in anderen Städten in den USA spielen die Wohnungspreise verrückt. Einige Experten fürchten bereits eine Immobilienblase. Der Immobilienmarkt in Big Apple glüht: Allein Medienmogul Rupert Murdoch sorgte im Dezember 2004 für Schlagzeilen mit dem Kauf eines Apartments für die Rekordsumme von 44 Mio. Dollar. Angeheizt wurde der Markt in New York und anderswo von vielen Faktoren, unter anderem von den bis 2004 historisch niedrigen Zinsen. Die New Yorker Immobilienkönigin Barbara Corcoran will aber von dem Gerede über eine Immobilienblase nichts hören. "Es gibt eben viel mehr Käufer als es Häuser und Wohnungen gibt, man wird den Markt kaum künstlich abkühlen können", sagt sie. Die "Bubble-Theorie" ist für sie nur Ausdruck der menschlichen Sorge, dass die guten Zeiten nicht ewig währen könnten.

      Tatsächlich könnte die Preisrallye in New York wegen des begrenzten Platzangebots und der vielen Menschen mit guten Einkommen noch eine Frage von Angebot und Nachfrage sein. Doch auch die übrigen USA hat das Immobilienfieber ergriffen: Der Durchschnittspreis für eine Wohnung lag im vergangenen Jahr bei 184 100 Dollar, das waren 8,3 Prozent mehr als 2003 und der stärkste Preisanstieg seit 1980. Und an den Küsten, im kalifornischen Sacramento beispielsweise oder auch in der Hauptstadt Washington, liegen die Preissteigerungen bei weit über 20 Prozent. Allein im kalifornischen San Diego wird spekuliert was das Zeug hält. So werden Immobilienfinanzierungen für lediglich fünf Jahre abgeschlossen, da bis dahin die Immobilie gewinnbringend weiterverkauft sein soll, und man sich dann ein größeres Apartment leisten kann. Wer allein in San Diego vor fünf Jahren an der richtigen Stelle Immobilien erwarb, kann sich über Wertsteigerungsraten von bis zu 200 Prozent erfreuen. Allein in den letzten sechs Monaten stiegen die Immobilienpreise in San Diego um mehr als 10 Prozent. Finanzierungen für Immobilien sind dabei in den USA aktuell das geringste Problem – angeblich werden mittlerweile sogar 100%-Finanzierungen angeboten, bei denen die monatliche Rate nicht einmal die Zinszahlungen deckt – sprich man kauft eine Immobilie und anstatt monatlich zu tilgen, wächst der Kreditbetrag mit der Prämisse die Wohnung mit Gewinn weiterzuverkaufen. Dass es nicht so weiter gehen kann, davon ist Eric Belsky von der Universität Harvard überzeugt. "Natürlich können die Preise nicht ewig um 15 Prozent oder 20 Prozent pro Jahr steigen", sagt er. Es werde irgendwann eine Preiskorrektur geben. Die spannende Frage ist, ob es eine sanfte oder eine harte Landung werden wird. In jedem Fall könnte ein Preisverfall gefährlich werden: Experten warnen, dass viele US-Bürger bereits Rücklagen für die Rente, Aktien und andere Ersparnisse flüssig machen und sogar zweite Hypotheken aufnehmen, um am Immobilienboom teilzuhaben. Immer mehr Geld werde in das Geschäft mit dem Wohnungseigentum gepumpt.

      Ebenfalls für eine Blase spricht, dass sich auf dem Markt mehr und mehr Investoren tummeln, die Häuser und Wohnungen kaufen und für einen kurzfristigen Gewinn wieder abstoßen. John Makin vom American Enterprise Institute weist zudem darauf hin, dass das Verhältnis von Durchschnittsmiete zu Immobilienpreisen nicht mehr stimme. Zum Problem könnten für private Immobilienkäufer steigende Zinsen werden. Die US-Notenbank Fed hat im vergangenen Jahr begonnen, ihre historisch niedrigen Sätze Schritt für Schritt anzuheben. Steigen die Zinsen zu schnell, könnten viele der hoch verschuldeten Hausbesitzer in Schwierigkeiten kommen und schlimmstenfalls zum Notverkauf zu Schleuderpreisen gezwungen werden. Dass der Markt aber in den gesamten USA gleichermaßen zusammenbrechen könnte, glaubt kaum jemand. Zu groß sind die regionalen Unterschiede. So steige das Risiko einer Preiskorrektur vor allem in einigen Zonen großer Städte, während andere Gegenden kaum betroffen sein dürften.

      Profiteure dieses Immobilienbooms sind vor allem die Grundstücks- und Woh- nungsmakler sowie Hypothekenvermittler – ein aussichtsreiches Unternehmen, dass von dem US-Markt profitiert, möchten wir Ihnen heute vorstellen:


      - Baytowne International Group Inc. (WKN: A0EQYY / ISIN: USU0727P1031) -


      Die Baytowne International Group Inc. (WKN: A0EQYY / ISIN: USU0727P1031) wurde bereits 2002 gegründet und hat Ihren Sitz in Oviedo, Florida. Hauptgeschäftsfelder des Unternehmens sind der Verkauf von Immobilen und die Vermittlung von Hypothekenfinanzierungen. Als lizenzierter Hypothekenbroker konnte Baytowne erst kürzlich eine Partnerschaft mit der General Motors Acceptance Corporation (GMAC) – Real Estate Division abschließen. Die GMAC verfügt allein über 1300 unternehmenseigene als auch Franchise- Immobilienbüros sowie über mehr als 20.000 Immobilen- verkäufer. Durch die zukünftige Übernahme von weiteren profitablen Immobilienmaklern, die in guten Lagen operieren, und durch das integrierte Angebot an Hypotheken- finanzierungen und Abwicklung der Finanzierungen hat Baytowne zukünftig die Chance für Kunden alles aus einer Hand anzubieten und die komplette Verwertungskette von Verkauf über Finanzierung abzudecken. Allein für den Verkauf von Immobilien erhält Baytowne 5% des Verkaufspreises als Provision. Bei der Vermittlung von Hypothekenfinanzierungen werden nochmals 3% Provision fällig. Für Darlehen werden weiter einmalig 450 USD Bearbeitungsgebühr berechnet. Ein umfassender Service, der auch seinen Preis hat.

      Weiteres Ziel des Unternehmens ist es diese Dienstleistungen weltweit anzubieten. Durch die Partnerschaft mit der GMAC ist man diesem Schritt erheblich näher gekommen. GMAC wird im laufenden Jahr allein 100 Mio. USD in bestehende Partnerschaften investieren – einen Teil des Kuchens wird hierbei auch die Baytowne International Group bekommen.

      Aktie:
      Baytowne International Group Inc.


      WKN:
      ISIN:
      Symbol:
      Kurs:
      Aktienanzahl:
      Marktkapitalisierung:
      Kursziel:
      Börse:


      A0EQYY
      USU0727P1031
      GZU
      1,30 EUR
      5,42 Mio.
      7,05 Mio. EUR
      2,50 EUR
      Frankfurt



      Aktuell ist Baytowne lediglich lokal in Teilen Floridas tätig. Für 2006 ist jedoch die Expansion nach Orlando und Tampa geplant. Bis zum Ende des dritten Quartals 2006 sind bereits sechs Büros in Florida geplant. Durch die Eröffnung von Büros allein in Tampa und Orlando ist hier mit Immobilienverkäufen im Gegen- wert von jeweils über 100 Mio. USD zu rechnen. Für 2007 ist bereits die Aus- weitung auf Immobilen im Südosten der USA in Planung sowie die Expansion nach Deutschland. Auch in Deutschland erwar- tet man Immobilienverkäufe im Gegen- wert von über 150 Mio. USD. Ab 2008 sollen dann auch Lizenzen an Franchisepartner an der Ostküste der USA und in Europa vergeben werden. In den nächsten fünf Jahren sollen insgesamt mehr als 60 profitable Immobilienmakler in den USA gewonnen werden, die sich Baytowne anschliessen.


      Bewertung

      Aktuell wird die Baytowne mit einer Marktkapitalisierung von 7 Mio. Euro bewertet. Bei einem Peer Group-Vergleich mit relevanten Immobilienunternehmen kommt man auf ein Durchschnitts-KGV der Branche von über 25. Das erwartete KGV für 2006 der Baytowne International Group liegt hier weit drunter. Man erwartet bereits für das Jahr 2006 ein Ergebnis von über 1,8 Mio. Euro bei einem erwarteten Umsatz für 2006 von 38,7 Mio. USD. Dies würde auf Basis des aktuellen Kurses einem KGV von unter 5 entsprechen! Somit genug Potenzial gegenüber dem Branchendurchschnitt. Als angemessen Aktienkurs wurden bereits laut Peer Group-Vergleich in anderen Studien Kurse von über 7 Euro genannt.


      Fazit

      Die Baytowne International Group Inc. (WKN: A0EQYY / ISIN: USU0727P1031) gehört mit einem erwarteten KGV für 2006 von unter 5 zu den günstigsten US-Immobiliendienstleistern am Markt. Das Durchschnitts-KGV der Branche liegt nach Peer Group-Vergleich bei über 25. Sollte der Markt diese Unterbewertung erkennen, wäre ein schneller Kursanstieg die Folge. Wir stufen die Aktien auf Kaufen mit einem fairen Wert von 2,50 Euro.
      Avatar
      schrieb am 16.01.06 11:08:01
      Beitrag Nr. 1.024 ()
      berta, klingeling der Bob ist zu 15,35€ wieder raus :)
      Avatar
      schrieb am 16.01.06 11:08:28
      Beitrag Nr. 1.025 ()
      Zweifelsfrei, das würde mir gefallen :lick:
      Avatar
      schrieb am 16.01.06 11:20:07
      Beitrag Nr. 1.026 ()
      16.01.2006 - 10:21

      SDAX: MASTERFLEX vor nächster Rallye?

      (©GodmodeTrader - http://www.godmode-trader.de/)


      Masterflex WKN: 549293 ISIN: DE0005492938

      Intradaykurs: 27,11 Euro

      Aktueller Tageschart (log) seit 03.06.2005 (1 Kerze = 1 Tag)

      Kurz-Kommentierung: Die MASTERFLEX Aktie erreichte qm Freitag das Korrekturziel bei 25,53 Euro nicht mehr und springt heute deutlich nach oben weg. Diese Bewegung könnte der Auftakt zur nächsten Aufwärtswelle sein. Steigt die Aktie nun über 27,64 Euro an, sollte der Widerstandsbereich bei 28,76 - 29,42 Euro als mittelfristiger BUY Trigger attackiert werden. Darüber sollte es schnell bis 32,80 Euro gehen. Alternativ korrigiert die Aktie vor einem Anstieg über 27,64 Euro nochmals, wobei die Korrektur möglichst nich mehr tiefer als 26,00 - 26,38 Euro gehen sollte. Gefährdet wird das bullische Szenario der neuen Aufwärtsbewegung aber erst bei einen deutlichen Rückfall unter 25,53 Euro.
      Avatar
      schrieb am 16.01.06 11:22:24
      Beitrag Nr. 1.027 ()
      Boah, die hatte ich mal bei 65 rum :eek:

      Avatar
      schrieb am 16.01.06 11:30:23
      Beitrag Nr. 1.028 ()
      [posting]19.732.646 von Marco am 16.01.06 11:08:28[/posting]Moin Marco!

      Gruß
      Marco :)
      Avatar
      schrieb am 16.01.06 11:33:47
      Beitrag Nr. 1.029 ()
      glückwunsch paul :)
      klingelbuden ins plus traden ist nicht schlecht :)
      Avatar
      schrieb am 16.01.06 11:34:52
      Beitrag Nr. 1.030 ()
      Hi Marco :D

      Wie ist das denn jetzt eigentlich?

      Bleibt das hier dauerhaft und ist der Plan mit den neuen Servern für ein richtiges MT-Board schon vom Tisch?

      Ist doch total übersichtich so ganz ohne "quoting", oder?
      Ich weiß nie, was wozu gehört.
      Avatar
      schrieb am 16.01.06 11:35:55
      Beitrag Nr. 1.031 ()
      Ohh Mann, und korrigieren kann man auch nicht.

      Selbstverständlich meinte ich UNübersichtlich *grins*
      Avatar
      schrieb am 16.01.06 11:37:25
      Beitrag Nr. 1.032 ()
      Platow MD Wert DRI wurde heute morgen mit SL 4 ausgestoppt. DRI kommt einfach nicht auf die Beine, da ein gehöriger Preiskampf unter den Mobilfunkanbieter brennt, der wohl früher oder später auf die Margen durchschlagen wird

      Avatar
      schrieb am 16.01.06 11:37:45
      Beitrag Nr. 1.033 ()
      Da fänd ich Marcos alte Idee, als das mit den boardausfällen anfing, irgendwie besser.

      Wir übernehmen das Board von Onkel Platow, der braucht das sowieso nicht mehr :kiss:
      Avatar
      schrieb am 16.01.06 11:40:44
      Beitrag Nr. 1.034 ()
      hoho

      n2 nanotech 9,74

      gabs freitag für knapp 8 euro


      nanotech rennt

      denkt an UCA

      die verborgenen werte erkennen die meisten oft zu spät, uca hat anteile an nanofocus, auch die stehen schon wieder 16% im plus
      Avatar
      schrieb am 16.01.06 11:41:46
      Beitrag Nr. 1.035 ()
      [posting]19.733.027 von Marco am 16.01.06 11:37:45[/posting]Also von der Bedienbarkeit und Übersichtlichkeit war das MT Board echt spitze. Ob nu Platow Board oder hier ist denk ich mal egal (Bedienung ist bei beiden blöd), ich freu mich jedenfalls schon auf das neue Board :)
      Avatar
      schrieb am 16.01.06 11:42:14
      Beitrag Nr. 1.036 ()
      [posting]19.732.961 von Berta Roker am 16.01.06 11:33:47[/posting]War eine schöne Welle! Mein Handy sagt mir, das die nächste Welle fluxx kommt ;)
      Avatar
      schrieb am 16.01.06 11:43:34
      Beitrag Nr. 1.037 ()
      [posting]19.733.078 von Trading_Fritz am 16.01.06 11:41:46[/posting]Genau Marco, wir müssen Simon immer wieder dran erinnern, damit er am Ball bleibt :D:D:D
      Avatar
      schrieb am 16.01.06 11:48:35
      Beitrag Nr. 1.038 ()
      Holla Ersol mit Sprung über 50

      Avatar
      schrieb am 16.01.06 11:51:25
      Beitrag Nr. 1.039 ()
      aktionärsstruktur solarparc, nur mal so :)

      asbeck = solarworld chef

      Grundkapital der Gesellschaft (6,0 Mio. Aktien/ Nennwert 1 EURO):
      Eifelstrom GmbH: 75,49 % (Tochtergesellschaft der Solar Holding Beteiligungsgesellschaft mbH der Familie Asbeck)

      Solar Holding Beteiligungsgesellschaft mbH 10,65 %

      Streubesitz 13,86 %

      Gesamt: 100%
      Avatar
      schrieb am 16.01.06 12:38:19
      Beitrag Nr. 1.040 ()
      solarparc orderbuch leert sich weiter

      ich stells gleich mal rein


      uca ist imho viel zu billig

      meines wissens haben die ja noch 25 mio euro cash, plus beteiligung nur an planoptik, das deckt doch schon die mk zum grössten teil ab

      dazu gibts zig weitere z.t. schon börsennotierte beteiligungen

      irre
      Avatar
      schrieb am 16.01.06 12:42:22
      Beitrag Nr. 1.041 ()
      orderbuch solarpark:


      ask:

      10,60 800
      10,76 1100 (marketmaker,taxt schnell mit hoch,gleiche size im bid)
      11,00 500
      11,74 160
      11,75 200
      14,60 300
      22,00 70


      ein funke genügt
      Avatar
      schrieb am 16.01.06 12:43:40
      Beitrag Nr. 1.042 ()
      ots news: NorCom Information Technology AG / NorCom: Veränderung im ...
      München (ots) - Herr Gebhard Tanner hat sein Mandat als Mitglied
      des Vorstands der NorCom Information Technology AG zum 31. Dezember
      2005 niedergelegt. Seine seit Ende März 2005 bestehende Bestellung
      zum Vorstand endete zu diesem Zeitpunkt gemäß vertraglicher
      Vereinbarung mit dem Aufsichtsrat. Seit dem 1. Januar 2006 leitet der
      Unternehmensgründer Herr Viggo Nordbakk die Gesellschaft als
      alleiniger Vorstand.
      Ab sofort wird NorCom das Reporting an die Finanzmärkte
      verbessern. Als erste Maßnahme zur beschleunigten Berichterstattung
      wird die NorCom Gruppe, deren Aktie im Geregelten Markt / General
      Standard notiert, den festgestellten Jahres- und Konzernabschluss für
      das abgelaufene Geschäftsjahr am 31. März 2006 veröffentlichen. Auf
      freiwilliger Basis wird NorCom im aktuellen Geschäftsjahr zudem den
      Anlegern nach Ende jedes Quartals qualifizierte Informationen zur
      Verfügung stellen. Konkret ergänzt das Unternehmen die
      Pflichtberichterstattung, die aus Geschäftsbericht und
      Halbjahresbericht besteht, um die Bekanntgabe wesentlicher
      Kennzah-len und eine Kommentierung des Geschäftsverlaufs jeweils im
      ersten und dritten Quartal. Der komplette Finanzkalender für 2006
      steht auf der Unternehmenswebsite www.norcom.de zur Verfügung.
      "Mit diesen Maßnahmen für verstärkte Kommunikation und Transparenz
      stellt NorCom die Interessen der Investoren wieder mehr in den
      Vordergrund," erklärt Viggo Nordbakk den Schritt. "Das verbesserte
      interne Berichtswesen trägt nun Früchte und kommt den Anlegern in
      Form schnellerer und häufigerer IR-Berichterstattung zugute. Bei der
      Offenlegung der Finanzzahlen werden wir - bei Verbleib im General
      Standard - freiwillig höhere Anforderungen einhalten. Einen
      offiziellen Wechsel in das Börsensegment Prime Standard wird NorCom
      nach Rücksprache mit wichtigen institutionellen Anlegern und Beratern
      aus Kostengründen bis auf weiteres nicht vornehmen."
      Originaltext: NorCom Information Technology AG
      Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=13994
      Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_13994.rss2
      ISIN: DE0005250302
      Pressekontakt:
      NorCom Information Technology AG
      Claudia Rönnau- Marketing
      Stefan-George-Ring 23, 81929 München
      Fon +49-89-93948-0, Fax +49-89-93948-111
      E-Mail press@norcom.de
      in
      Avatar
      schrieb am 16.01.06 13:14:02
      Beitrag Nr. 1.043 ()
      [posting]19.733.960 von Berta Roker am 16.01.06 12:43:40[/posting]Hi Berta,
      kannst du die Quelle für die Einladung zur HV PRC reinstellen?
      Deine Version ist nicht vollständig glaube ich.

      Oder Checkst du nochmal kurz das Ende?

      Merci Dir :cool:
      Avatar
      schrieb am 16.01.06 13:20:13
      Beitrag Nr. 1.044 ()
      @ualter

      ja, der text war wohl zu lang für w:o

      ich checke auch nichts mehr, bedank dich beim pöbel im prc thread, dann müsst ihr eben warten auf die einladung, bis sie offiziell im bundesanzeiger oder sonstwo steht

      dumme anmache = keine info mehr, so läufts eben

      :D:D:D:D
      Avatar
      schrieb am 16.01.06 13:30:08
      Beitrag Nr. 1.045 ()
      wapme rennt jetzt auch wie verrückt

      vielleicht wirds wirklich die nächste abacho vom openmarket-report
      Avatar
      schrieb am 16.01.06 13:31:47
      Beitrag Nr. 1.046 ()
      solarparc buch leert sich immer weiter

      kurs bei 11,00, mit ganz wenigen stücken

      ich sage ja, da darf man nicht short sein, bei so einem orderbuch
      Avatar
      schrieb am 16.01.06 13:36:01
      Beitrag Nr. 1.047 ()
      [posting]19.734.389 von Berta Roker am 16.01.06 13:20:13[/posting]Da kann ich wohl leider nix mehr gutmachen,oder doch? ;)

      Danke Dir trotzdem für deine Antwort.

      Stur aber konsequent ;-)
      Avatar
      schrieb am 16.01.06 13:39:10
      Beitrag Nr. 1.048 ()
      @ualter

      kleiner tip:

      kauf dir ne ftd, da stehts drin

      :)
      Avatar
      schrieb am 16.01.06 13:41:17
      Beitrag Nr. 1.049 ()
      EQS-News: sino AG | High End Brokerage: Bestes Quartal der letzten 5 Jahre; operatives Ergebnis Oktober - Dezember 2005: 955 TEU - Ergebnis pro Aktie: 0,35 Euro incl. Ausschüttung tick-IT GmbH



      sino AG / Quartalsergebnis

      16.01.2006

      Corporate-Mitteilung übermittelt durch die EquityStory AG.
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
      ---------------------------------------------------------------------------

      Düsseldorf, 16.01.2006

      Mit einem operativen Ergebnis von 955 TEU verzeichnet die
      sino AG | High End Brokerage im ersten Quartal des Geschäftsjahres
      2005/2006 (01.10.2005 - 31.12.2005) ihr bestes Ergebnis seit fünf Jahren.
      Damit konnte ein sehr gutes Vorquartal wiederum übertroffen werden. Das
      operative Ergebnis konnte um 160,5% gegenüber dem Vorjahreszeitraum
      gesteigert werden.

      Außerdem wurde im Rahmen dieses Quartalsabschlusses der sino AG die
      Ausschüttung der Tochtergesellschaft tick-IT für das letzte Geschäftsjahr
      in Höhe von 88 TEUR verbucht.
      Unter Berücksichtigung dieser Ausschüttung beläuft sich das
      Vorsteuerergebnis der sino AG auf 1,04 Millionen Euro und das Ergebnis pro
      Aktie auf 0,35 Euro. Ohne Berücksichtigung der Ausschüttung stieg das
      Ergebnis pro Aktie auf 0,30 Euro nach 0,12 Euro im Vorjahresquartal.

      Die Nettoerlöse ohne tick-IT Ausschüttung stiegen gegenüber dem
      Vorjahresquartal um 54,9% auf 2,66 Millionen Euro.
      Die Gesamtkosten stiegen gegenüber dem Vorjahreszeitraum lediglich um 26,3%
      auf 1,71 Millionen Euro.

      »Bessere Zahlen gab es bei der sino AG lediglich im Jahr 2000. Wir haben am
      31. Dezember 2005 ein herausragendes Quartal abgeschlossen, und der Januar
      hat schon sehr gut begonnen«, so Ingo Hillen, Gründer und Vorstand der sino
      AG.

      Mit 282.010 Trades im Berichtsquartal wurde ein neuer absoluter Rekord
      erreicht. Auch die Kundenzahl wuchs deutlich:
      Am 31. Dezember 2005 betreute die Gesellschaft 466 Depot-Kunden - dies ist
      ein Plus von 6,2% gegenüber dem Vorquartal und ein Zuwachs von 47% im
      Vergleich zum 31. Dezember 2004.

      Über die Handelsplattform sino x_pro wickelt die sino AG für ihre Kunden
      alle Geschäfte in Realtime ab: Aktien, Optionsscheine und Zertifikate,
      Futures - seit neuestem auch Devisen. Der Erfolg dieser
      Multi-Exchange-Access-Strategie zeigt sich in nachhaltig steigenden
      Kundenzahlen und deutlichem Erlöswachstum. Entsprechend optimistisch äußern
      sich auch verschiedene Analysten und Marktbeobachter über die sino AG.

      Ebenfalls zufrieden kommentiert Vorstandskollege Matthias Hocke: »Das erste
      Quartal war ein großer Erfolg. Für das gesamte Geschäftsjahr erwarten wir -
      auch durch die gerade erfolgte Einführung des FOREX-Handels - einen sehr
      deutlichen Ergebnisanstieg.«

      Die 1998 gegründete sino AG hat sich auf die Abwicklung von
      Wertpapiergeschäften für die aktivsten und anspruchsvollsten Privatkunden
      in Deutschland spezialisiert und entwickelte sich in kurzer Zeit zum
      Synonym für High End Brokerage. Die aktuell 22 Mitarbeiter betreuen derzeit
      rund 470 Depots mit einem durchschnittlichen Volumen von etwa 300.000 EUR.
      Aktionäre der sino AG sind unter anderem die Gesellschaft für industrielle
      Beteiligungen und Finanzierungen mbH, eine 100%ige Tochter der HSBC
      Trinkaus & Burkhardt KGaA, sowie die beiden Vorstände. Die sino AG erwartet
      für das Geschäftsjahr 2005/2006 (01.10.2005 - 30.09.2006) einen Gewinn vor
      Steuern zwischen 3,0 und 3,3 Millionen Euro.


      ________________________________________
      Für weitere Fragen wenden Sie sich bitte an Ingo Hillen, Vorstand Finanzen
      und Handel - ihillen@sino.de | 0211.3611-2020


      EquityStory AG 16.01.2006
      Avatar
      schrieb am 16.01.06 13:42:59
      Beitrag Nr. 1.050 ()
      [posting]19.734.678 von Berta Roker am 16.01.06 13:39:10[/posting]Na also ;)
      Bist ja gar nicht so stur,
      Danke Dir...
      :cool:
      Avatar
      schrieb am 16.01.06 13:50:25
      Beitrag Nr. 1.051 ()
      solarparc

      wow

      was für ein orderbuch

      ask:

      11,29 1090 (marketmaker rest von 1100)
      11,74 360
      11,75 200
      14,60 300
      22,00 70


      das wars

      hoffentlich kommen noch paar shorties rein

      auf jeden fall kleine käufe heute und es steigt und steigt
      Avatar
      schrieb am 16.01.06 14:22:02
      Beitrag Nr. 1.052 ()
      Moin Freunde! :)

      Bin wieder in Essen.


      Cybio mit explosivem Chart.

      Avatar
      schrieb am 16.01.06 14:23:14
      Beitrag Nr. 1.053 ()
      Hier sehe ich auch Nachholpotential.


      Avatar
      schrieb am 16.01.06 14:34:48
      Beitrag Nr. 1.054 ()
      Morphosys knackt bald das Mehrjahreshoch.
      Aktuell bei 45,60.




      Avatar
      schrieb am 16.01.06 14:38:41
      Beitrag Nr. 1.055 ()
      2.600 stk solarparc zu 11,60 in frankfurt


      jetzt gehts erst richtig los

      bis zum alltimehigh sinds noch 100%

      andere solarwerte machen täglich neue ath
      Avatar
      schrieb am 16.01.06 14:48:29
      Beitrag Nr. 1.056 ()
      Wapme sieht auch gut aus.

      Avatar
      schrieb am 16.01.06 14:49:35
      Beitrag Nr. 1.057 ()
      ja wpm erstes kursziel dürfte so bei 1,40 liegen

      ich bin dabei

      macht freude bisher

      :)
      Avatar
      schrieb am 16.01.06 14:55:15
      Beitrag Nr. 1.058 ()
      Habe sie auf deine Empfehlung hin gekauft und sie macht mir ebenfalls Freude, genau wie Nanostart.

      Danke für die guten Empfehlungen
      Avatar
      schrieb am 16.01.06 15:06:19
      Beitrag Nr. 1.059 ()
      wapme war leider nicht meine empfehlung

      war ne musterdepot aufnahme, da bin ich mit aufgesprungen
      Avatar
      schrieb am 16.01.06 15:21:09
      Beitrag Nr. 1.060 ()
      DGAP-News: Gebhard & Co. Wertpapier. <GSK>

      Gebhard Bank gewinnt DAB Vermögensverwalter Contest 2005

      Corporate-News übermittelt durch die DGAP.
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
      ------------------------------------------------------------------------------

      Gebhard Bank gewinnt DAB Vermögensverwalter Contest 2005 und stellt sich auch
      in diesem Jahr der Herausforderung des neu aufgelegten Contest 2006

      Gräfelfing, 16. Januar 2006 - Die Gebhard Bank hat mit einer Performance von
      54,95 Prozent den von der DAB bank in Zusammenarbeit mit Capital und n-tv
      ausgerichteten Vermögensverwalter Contest 2005 mit deutlichem Abstand
      gewonnen.

      Mit einem Vorsprung von fast zehn Prozentpunkten gegenüber dem
      Zweitplatzierten ist es der Gebhard Bank gelungen, ihre Kompetenz und
      Leistungsfähigkeit im Bereich Vermögensverwaltung klar unter Beweis zu
      stellen.

      Die Strategie der Portfoliomanager der Gebhard Bank, überwiegend auf
      unterbewertete Small- und Midcaps zu setzen, hat sich bewährt - eine
      Strategie, die die Bank konsequent und erfolgreich auch in zahlreichen
      Kundendepots sowie im Falken Fonds Cash & Value (85,0 Prozent Plus seit
      Auflage im August 2003) umgesetzt hat.

      Auch in diesem Jahr nimmt die Gebhard Bank die Herausforderung des neu
      aufgelegten Depot Contest 2006 an. 40 renommierte Vermögensverwalter aus ganz
      Deutschland, die durch ihr Mitwirken diesem Wettbewerb Ansehen geben, werden
      in den kommenden 12 Monaten wieder ihr Können unter Beweis stellen.

      Weitere Informationen zum laufenden Depot Contest und zum Endergebnis 2005:
      www.dab-bank.com (Kurse & Analysen -> Depot-Contest)


      Über die Gebhard & Co. Wertpapierhandelsbank AG:
      Die Gebhard Bank ist eine börsennotierte Wertpapierhandels- und Investmentbank
      mit Sitz in Gräfelfing bei München. Als unabhängiger Finanzdienstleister
      begleitet das Unternehmen mittelständische Unternehmen und vermögende
      Privatkunden in allen Fragen rund um Kapitalmarkt und Börse.
      Dabei bilden die langjährige Kapitalmarkterfahrung, die Individualität und
      Flexibilität in der Beratung, sowie die konsequente Kundenorientierung die
      Grundlage der Geschäftsphilosophie.
      Die Kernkompetenzen der Gebhard Bank sind Finanzdienstleistungen in den
      Bereichen Financial Markets, Corporate Finance und Asset Management. Darüber
      hinaus bietet die Bank eigene innovative Finanzprodukte an.

      Kontakt:
      Christine Krone
      Unternehmenskommunikation
      Gebhard & Co. Wertpapierhandelsbank AG
      Tel.: +49 89 89800-170
      Fax: +49 89 89800-100
      E-Mail: krone@gebhardbank.de
      www.gebhardbank.de


      Ende der Mitteilung (c)DGAP 16.01.2006
      ------------------------------------------------------------------------------
      WKN: 505030; ISIN: DE0005050306; Index:
      Notiert: Geregelter Markt in München;
      Open Market in Frankfurt; Freiverkehr in Berlin-Bremen und Stuttgart
      Avatar
      schrieb am 16.01.06 15:23:02
      Beitrag Nr. 1.061 ()
      Hallo zusammen,

      bin in NANOFOCUS AG seit ca. 3 Tagen investiert und 30 % im Plus. Wollte mal nachfragen, welche Nano Aktie momentan das größte Potenzial hat für einen schnellen Trade vlt. Nanotech?
      Wollte Nanofocus auch weiterhin behalten aber halt noch einen Nano Wert hinzufügen, weil das Wort Nano momentan läuft..

      Danke für die Antworten
      MFG
      LEX
      Avatar
      schrieb am 16.01.06 15:24:06
      Beitrag Nr. 1.062 ()
      Sieht aber nun wirklich langsam gut aus :rolleyes: Verkäufer hat sich wohl verabschiedet.

      Avatar
      schrieb am 16.01.06 15:27:55
      Beitrag Nr. 1.063 ()
      @alex


      für neue unentdeckte deutsche nanotechwerte wäre ich auch dankbar, leider fällt mir ausser indirekt UCA kein wert so recht ein
      Avatar
      schrieb am 16.01.06 15:42:41
      Beitrag Nr. 1.064 ()
      Hallo Berta,

      zu Nanostart: Bin hier noch dabei, und Deinen Postings entnehme ich, dass Du auch noch nichts verkauft hast. Du wartest auf die Beteiligungen, die an die Börse gebracht werden sollen, oder?
      Hast du trotzdem einen mentalen Stop für Dich? Schließlich will man die schönen Gewinne nicht verlieren...

      Frage nur, weil ich nicht weiß, ob ich schon mal einen Teil realisieren soll, oder einfach nen Stop setzen. Danke im voraus! (und natürlich für den Tip)
      Avatar
      schrieb am 16.01.06 16:08:31
      Beitrag Nr. 1.065 ()
      Bin mal mit nem Scheinchen (CB6445) zu 0,30 in Sixt long.
      Sieht nach Trendfortsetzung ab hier aus.
      Könnte also schnell abgehen.



      Avatar
      schrieb am 16.01.06 16:28:21
      Beitrag Nr. 1.066 ()
      Und in CBB Holding (544400) bin ich spekulativ auch jetzt gerade zu 0,202 eingestiegen.

      Berta, mal sehen was es bringt ;)






      Grüße,
      Nicht der Marco
      Avatar
      schrieb am 16.01.06 16:35:05
      Beitrag Nr. 1.067 ()
      uca bricht nun auch grade aus

      solarparc wird morgen weiterrennen denke ich, die fängt jetzt an, den rückstand aufzuholen



      solarparc bleib auf jeden fall drin bei mir
      Avatar
      schrieb am 16.01.06 16:40:20
      Beitrag Nr. 1.068 ()
      :laugh::laugh:
      DGAP-Ad hoc: ABACHO AG <ABO>

      Ad-hoc-Meldung nach §15 WpHG

      Kapitalerhöhung

      Abacho AG: Bezugsbedingungen für bevorstehende Kapitalerhöhung

      Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch die DGAP.
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
      ------------------------------------------------------------------------------

      Vorstand und Aufsichtsrat der Abacho AG haben heute die Einzelheiten der
      Kapitalerhöhung aus genehmigtem Kapital festgelegt (siehe Ad-hoc-Meldung vom
      12. Januar 2006).

      Auf Grund der Ermächtigung gemäß § 4 Abs. 3 der Satzung der Abacho AG, Neuss,
      hatte der Vorstand am 12.01.2006 mit Zustimmung des Aufsichtrates beschlossen,
      das Grundkapital von EUR 12.192.129,00 um bis zu EUR 1.219.211,00 auf bis zu
      EUR 13.411.340,00 durch Ausgabe von bis zu 1.219.211 neuen, auf den Inhaber
      lautenden Stückaktien zu erhöhen.

      Die neuen Aktien werden zu einem Betrag von EUR 2,80 je Aktie zunächst den
      Aktionären der Gesellschaft im Verhältnis 41:4 zum Bezug angeboten.
      Das
      Bezugsrecht für Spitzenbeträge in Höhe von EUR 29.735,00 wurde ausgeschlossen.
      Ein Bezugsrechtshandel findet nicht statt. Die nicht von Aktionären bezogenen
      neuen Aktien werden nach Ablauf der Bezugsfrist im Rahmen einer
      Privatplatzierung bei interessierten Anlegern mindestens zum Bezugspreis
      verwertet.

      Die Bezugsfrist der Aktionäre für die Kapitalerhöhung läuft vom 19. Januar
      2006 bis zum 2. Februar 2006 (jeweils einschließlich).

      Abacho AG
      Gerhard-Hoehme-Allee 1
      41466 Neuss
      Deutschland

      ISIN: DE0005680300
      WKN: 568030
      Notiert: Geregelter Markt in Frankfurt (General Standard); Freiverkehr in
      Berlin-Bremen, Düsseldorf, München und Stuttgart

      Ende der Ad-hoc-Mitteilung (c)DGAP 16.01.2006
      Avatar
      schrieb am 16.01.06 16:45:14
      Beitrag Nr. 1.069 ()
      [posting]19.737.348 von Berta Roker am 16.01.06 16:40:20[/posting]Warum nicht 82:8 oder 20:7 :laugh:
      Avatar
      schrieb am 16.01.06 16:48:19
      Beitrag Nr. 1.070 ()
      uca 6,88

      :)

      solarparc schliesst sicher auch auf tageshoch

      jemand dabei?


      nur noch 100% bis zum alltimehigh

      :D:D:D:D, also ein bisschen was sollte drin sein für uns
      Avatar
      schrieb am 16.01.06 17:13:38
      Beitrag Nr. 1.071 ()
      @ Simon

      Kann man sich Basler wieder anschauen oder fundamental immer noch uninteressant?
      Der Chart scheint zumindest zu drehen...


      Avatar
      schrieb am 16.01.06 17:40:52
      Beitrag Nr. 1.072 ()
      Ruecker: Morgen dürfte die Erholung weiter gehen,


      Avatar
      schrieb am 16.01.06 17:42:53
      Beitrag Nr. 1.073 ()
      Hallo @ all

      habe auch schon ausgeschlafen und jut 1000 meilen auf Buckel.

      Ich bau mir demnächst ein eigenes Atomkraftwerk bei diesen Strompreisen. Einen Uranexplorer habe ich auch schon gefunden.:laugh::laugh::laugh:

      Titan Uranium. Habe mich erstmal an der Firma beteiligt.
      Avatar
      schrieb am 16.01.06 17:46:58
      Beitrag Nr. 1.074 ()
      c-qadrat will an die börse, österreichiches unternehmen, überlegt ob listing frankfurt oder wien

      ich schlage wien vor

      :D:D:D
      Avatar
      schrieb am 16.01.06 17:48:58
      Beitrag Nr. 1.075 ()
      solarparc 11,86 (ke 10)

      uca bei 7 (ke 6,4)

      n2 nano bei 10,30 (ke 8)

      hrp 16,5 (ke 14,20)



      mal sehen, wann der nächste kommt und meine empfehlungen anmeckert

      :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 16.01.06 17:53:26
      Beitrag Nr. 1.076 ()
      ach was, da mußt du einfach drüber stehen.;)

      Kannst du was zu meiner Frage sagen von vorhin, NNS Stop oder so, wie du das handhabst.

      R&P bin ich auch schon lange dabei, hoffe, da geht noch mehr....:cool:
      Avatar
      schrieb am 16.01.06 17:57:57
      Beitrag Nr. 1.077 ()
      misterxx

      hatte ich überlesen

      ich entscheide für mich selber immer spontan, ohen feste stops, für alle anderen gilt aber, das jeder selber entscheiden muss, wann er gewinne (auch teilgewinne mitnimmt oder verluste realisiert

      ich kann maximal die anregung geben, einen wert mal anzuschauen, ich führe kein konkretes musterdepot und ich verlange auch kein geld für die ideen, so solls auch bleiben, nur nervt es eben, wenn laufend leute meinen, mich anmachen zu müssen, weil sie selber nichts zustanden bringen :)
      Avatar
      schrieb am 16.01.06 18:00:03
      Beitrag Nr. 1.078 ()
      bin jetzt weg für heute

      ciao an alle, bis morgen
      Avatar
      schrieb am 16.01.06 18:00:52
      Beitrag Nr. 1.079 ()
      An alle Nanostart Interessierten. Der Wert ist hier völlig aus dem Gerede gekommen. Ich wollte nur sagen, daß die Ralley mit gut 14% heute weitergegangen ist, aber das scheint euch ja wenig zu interessieren.:D

      Diesem Tippgeber gehört ein dreifaches Hip Hip Hurra.:D
      Avatar
      schrieb am 16.01.06 18:14:41
      Beitrag Nr. 1.080 ()
      WDG heute auch Voluemenmäßig angezogen und an wichtige charttechnische Marke rangerückt. Wahrscheinlich ist ein paar Leuten die Ersol-Beteiligung aufgefallen, die ja in den letzten Tagen auch eine schöne Performance hinlegen konnte. Zahlen müsste es hier auch demnächst mal geben

      Avatar
      schrieb am 16.01.06 18:41:06
      Beitrag Nr. 1.081 ()
      Ja, nns ist der Hammer. Total klasse der Tipp, bin zwar nicht dabei gewesen, freue mich aber trotzdem für euch :)

      Solarparc habe ich mir heute ein paar gegönnt. :cool:

      wünsche euch allen einen schönen Abend :)
      Avatar
      schrieb am 16.01.06 19:27:15
      Beitrag Nr. 1.082 ()
      Strong watch:




      und




      Mit Melonenpower über die 9€ :)
      Avatar
      schrieb am 16.01.06 19:38:16
      Beitrag Nr. 1.083 ()
      solarparc 12,5

      :)

      das ruft shorties auf den plan

      viel luft nach oben weiterhin denke ich
      Avatar
      schrieb am 16.01.06 20:33:00
      Beitrag Nr. 1.084 ()
      @berta

      allein dein Tip nanostart war so gut, dass er alles andere in den Schatten stellt.:D

      ich bin außerdem dabei bei:
      albis
      leonardo
      fame

      uca hatte ich auch, bin aber leider schon zu früh rausgegangen.

      der verlust bei albis wird durch meine gewinne bei rottmann wieder ausgeglichen. irgendwann wird albis bei der gegenwärtigen unterbewertung auch steigen.

      bei fame warte ich ab, wie es weiter geht. kann mir eigentlich nicht vorstellen, das der wert ein rohrkrepierer ist.

      leonardo nervt etwas, aber der einstieg von hopp macht mich ziemlich sicher,das da noch positives kommt.

      bei solarparc bin ich auch dabei; war wieder ein guter tip.

      hrp halte ich schon eine ganze weile; ist meine größte position gegenwärtig.

      alles in allem: vielen dank für deine empfehlungen, berta !

      gruß almer
      Avatar
      schrieb am 16.01.06 21:09:00
      Beitrag Nr. 1.085 ()
      @ Joggerin

      ich nehme deine Hand und wir können dann beide gemeinsam durchs Jammertal gehen.:laugh:

      Ich habe leider immer nur hinterher geschaut und gedacht, das kann nicht sein, dass NNS noch weitersteigt. Wie man sich halt irrt.:mad:

      Das schaffen wir schon noch. Kopf hoch.:cool:
      Avatar
      schrieb am 17.01.06 02:18:51
      Beitrag Nr. 1.086 ()
      Masterflex: Wenn es über 28 Euro geht, dann ist das nächste Ziel 31 Euro!

      Sieht gut aus, Paule!

      Wann ist deine neue Villa endlich einzugsbereit?
      Avatar
      schrieb am 17.01.06 06:33:52
      Beitrag Nr. 1.087 ()
      Dienstag, 17.01.2006

      IBM, INTEL und YAHOO! in der PIPELINE

      Am Dienstag werfen gleich drei amerikanische Technologiegiganten ihre Zahlen unter das Volk: IBM (851399), Intel (855681) und Yahoo! (900103).

      Alle drei werden signifikante Gewinnsteigerungen melden können.

      Konjunktur:
      Deutschland: Verbraucherpreise Dezember (endgültig; 08.00 Uhr)
      EU: Bundesrepublik Deutschland - Finanzagentur GmbH: Ausschreibung Aufstockungstender zweijährige Bundesschatzanweisung
      EU: EZB: Zuteilung Haupt-Refi-Tender (11.15 Uhr)
      Großbritannien: Verbraucherpreise Dezember (10.30 Uhr)
      Italien: Industrieproduktion November (10.00 Uhr)
      USA: Empire State Manufacturing Index Januar (14.30 Uhr)
      USA: Industrieproduktion und Kapazitätsauslastung Dezember (15.15 Uhr)

      Unternehmen:
      Dana (856575) Bericht zum 3. Quartal
      IBM (851399) Bericht zum 4. Quartal
      Intel (855681) Bericht zum 4. Quartal
      Linear Technology (872629) Bericht zum 2. Quartal
      Teradyne (859892) Bericht zum 4. Quartal
      Tesco (852647) Trading Update zum Weihnachts- und Jahresendgeschäft
      Wells Fargo (857949) Bericht zum 4. Quartal
      Yahoo! (900103) Bericht zum 4. Quartal
      Avatar
      schrieb am 17.01.06 06:50:08
      Beitrag Nr. 1.088 ()
      Moin moin @ alle Frühaufsteher und Schlafmützen :kiss:

      Hui, hoher Vip-Besuch ;)
      Avatar
      schrieb am 17.01.06 07:06:20
      Beitrag Nr. 1.089 ()
      Die heute 40jährigen sind die größten Verlierer
      Renten-Schock


      Hamburg – Jetzt droht allen Deutschen Schrumpf-Rente!

      Nicht nur die Rentner, sondern besonders die heutigen Beitragszahler müssen sich darauf einstellen, daß sie künftig immer weniger für ihre Rente kaufen können!

      Der angesehene Experte Prof. Bernd Raffelhüschen rechnet bis 2035 mit Nullrunden bei der Rente, allenfalls Mini-Erhöhungen (BILD berichtete) .

      Wenn die Alterseinkünfte aber auf Jahrzehnte kaum oder gar nicht steigen, frißt die jährliche Preissteigerung die Kaufkraft der Renten immer mehr auf!

      Das Deutsche Institut für Altersvorsorge hat für BILD ausgerechnet, was auf Millionen Rentner und Beitragszahler zukommen könnte!

      So lesen Sie die Tabelle (klicken Sie hier): In der linken Spalte steht der aktuelle Rentenanspruch. Wenn Sie derzeit z. B. eine Rente von 500 Euro bekommen oder laut Rentenbescheid 500 Euro Rente im Alter erwarten können, wird dieser Rentenanspruch bei Dauer-Nullrunden schon im Jahr 2010 nur noch 471 Euro in tatsächlicher Kaufkraft wert sein, im Jahre 2015 sogar nur noch 425 Euro.

      Dabei haben die Experten mit einer Teuerungsrate von 2 % pro Jahr gerechnet. Eine vorsichtige Schätzung, denn in den vergangenen 50 Jahren lag die durchschnittliche Inflationsrate bei 2,8 % pro Jahr, in den letzten 30 Jahren bei 2,6%.

      Wer ist von der Schrumpf-Rente besonders hart betroffen?

      Experte Prof. Meinhard Miegel, Institut für Wirtschaft und Gesellschaft: „Der Rentenschwund wird die meisten Bürger härter treffen, als sie sich vorstellen – am härtesten die Generation der jetzt 40 bis 45jährigen.“ Das sind die sogenannten „Baby-Boomer“, also vor allem die geburtenstarken Jahrgänge 1961 bis 1966.

      Miegel: „Sie haben nicht mehr die Zeit, um den massiven Kaufkraftverlust durch privates Sparen auszugleichen.“

      Die noch jüngeren Arbeitnehmer trifft es noch mehr: Ab 2012 wird das gesetzliche Rentenalter stufenweise von heute 65 auf 67 Jahre angehoben. Wer 1970 oder später geboren wurde, muß für die volle Rente bis 67 arbeiten.
      Avatar
      schrieb am 17.01.06 07:07:27
      Beitrag Nr. 1.090 ()
      Edelmetall weiter im Aufwind
      Platin erreicht Allzeithoch


      Der Goldpreis konnte am gestrigen Handelstag erneut ein neues 25-Jahreshoch verzeichnen. Im Tagesverlauf stieg das gelbe Metall in der Spitze bis auf 562,25 US$ pro Feinunze, obwohl die amerikanischen Märkte wegen des Martin-Luther-King Feiertages geschlossen waren. Blickt man auf die langfristigen Charts, so können wir ernstzunehmende charttechnische Widerstandslinien erst bei rund 600 US$ pro Feinunze ausmachen. Daher behalten wir unsere volle Position, die wir im Durchschnitt bei 535 US$ aufgebaut haben. Zur Sicherung unserer Gewinne erhöhen wir unseren Stoppkurs auf 544 US$ pro Feinunze. Der Goldpreis gegen Euro verteuerte sich ebenfalls recht deutlich. Der Kilobarren kostet heute Morgen 15.163 Euro – so viel wir zuletzt im September 1985.

      Bei Silber wird es nun ebenfalls sehr spannend. Das Hoch vom Dezember 2005 bei 9,26 US$ pro Feinunze wird nun ernsthaft getestet. Gelingt hier ein Durchbruch, rechnen wir bei pro aurum mit signifikant höheren Preisen. In diesem Fall decken wir uns massiv ein. Den Stoppkurs zur Verlustbegrenzung platzieren wir bei 8,74 US$ pro Feinunze. Als erstes der vier Edelmetalle konnte das Platin sein Allzeithoch vom März 1980 testen. So legte das Platin bis zum Nachmittag auf 1.047 US$ pro Feinunze zu. Palladium profitierte von dieser Entwicklung und nimmt derzeit Fahrt auf, die psychologisch wichtige Marke von 300 US$ pro Feinunze zu übersteigen.

      Viele Kunden blicken staunend auf die Entwicklung der Edelmetalle in den vergangenen Monaten und fragen sich, ob sich ein Einstieg auf dem derzeitigen Niveau noch lohnt. Nun, seit dem Jahr 2003 haben wir auf die Bedeutung und die Chancen der Anlageklasse Gold hingewiesen. Über Monate hinweg haben wir klar empfohlen, sich unterhalb der Marke von 10.500 Euro pro Kilogramm mit Gold einzudecken. Als das Gold im Anschluss über die charttechnische Marke von 11.280 Euro pro Kilogramm stieg, haben wir nochmals eine deutliche Kaufempfehlung für diejenigen Anleger ausgesprochen, die noch nicht investiert waren. Seitdem hat das gelbe Metall in rund sieben Monaten mehr als 30% zugelegt. Mittel- bis langfristig bleiben wir optimistisch gestimmt – auch vom heutigen Kursniveau aus. Aber es ist Vorsicht geboten: der Kursverlauf des Goldpreises wird keine Einbahnstrasse nach oben. Es ist jederzeit mit erheblichen Korrekturen zu rechnen. Diese Korrekturen in einem übergeordneten Aufwärtstrend sollten jedoch zu Käufen genutzt werden.

      Das Ordervolumen am Montag war erneut sehr rege und konzentrierte sich vor allem auf Goldmünzen Krügerrand und Goldbarren 100 Gramm bis 1000 Gramm.

      Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Handelstag
      Das Team von pro aurum



      --------------------------------------------------------------------------------
      http://www.proaurum.de
      © pro aurum GmbH & Co. KG, Grillparzerstraße 46, 81675 München
      Avatar
      schrieb am 17.01.06 07:19:08
      Beitrag Nr. 1.091 ()
      Moinsen! :)

      Trading-Idea: Essanelle mit schönem Hammer gestern SB 8,11

      Avatar
      schrieb am 17.01.06 07:21:28
      Beitrag Nr. 1.092 ()
      Trading-Idea2: DRI Short-Kandidat wenn´s unter 3,92 geht



      Gruß
      Marco
      Avatar
      schrieb am 17.01.06 07:23:57
      Beitrag Nr. 1.093 ()
      @Joggerin

      Das schlimmste an dieser Rentengschichte finde ich, dass die Probleme schon seit 40 Jahren bekannt sind, aber keine Coleur den SChneid hatte, mal etwas gravierendes zu ändern und nicht einfach zuzusehen wie der Karren gegen die Wand fährt...

      Ganz schlimm finde ich, wenn die Politik so tut, als wenn das Probleme erst neu wäre :mad: :(
      Avatar
      schrieb am 17.01.06 07:30:17
      Beitrag Nr. 1.094 ()
      moin moin bon dia, joggerin, marco und alle anderen

      :):)
      Avatar
      schrieb am 17.01.06 07:30:33
      Beitrag Nr. 1.095 ()
      hoho


      DGAP-News: MPC AG <MPC> deutsch

      MPC Capital AG: Platzierungszahlen 2005

      Corporate-News übermittelt durch die DGAP.
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
      ------------------------------------------------------------------------------

      MPC Capital platziert 2005 wieder nahezu EUR 1 Milliarde Eigenkapital

      Hamburg, 17.Januar 2006 - Die MPC Capital AG hat im abgelaufenen Geschäftsjahr
      Eigenkapital in Höhe von EUR 974 Millionen eingeworben. Gegenüber dem
      Vorjahreswert von EUR 1,093 Milliarden bedeutet dies einen erwarteten Rückgang
      von 11% und lag im Rahmen der vom Vorstand prognostizierten Bandbreite von
      EUR 950 Millionen bis EUR 1 Milliarde.

      Geschäftsfeld in Mio. EUR 2005 2004 +/-
      Immobilienfonds 409 494 -17%
      davon Real Estate Opportunity 117 0 ---
      Unternehmerische Beteiligungen 327 410 -20%
      davon Schiffsbeteiligungen 310 397 -22%
      Lebensversicherungsfonds 118 142 -17%
      Strukturierte Produkte 62 0 ---
      Private Equity-Fonds 38 20 +90%
      Investmentfonds 20 28 -29%
      GESAMT 974 1.093 -11%
      *Es kann zu rundungsbedingten Abweichungen kommen.

      Wie im Vorjahr bildeten die geschlossenen Immobilienfonds mit einem
      eingeworbenen Eigenkapital von EUR 409 Millionen (Vorjahr: EUR 494 Millionen)
      das stärkste Geschäftsfeld der MPC Capital AG. Das innovative Anlagekonzept
      des Real Estate Opportunity-Fonds wurde 2005 erfolgreich in den deutschen
      Markt eingeführt und bildet die konsequente Ergänzung der traditionellen
      Angebote von Holland-, Canada- und England-Fonds. Diese blieben im
      Produktangebot aufgrund der schwierigen Immobilienmärkte erwartungsgemäß
      hinter den Vorjahreswerten zurück.

      Mit EUR 310 Millionen (Vorjahr: EUR 397 Millionen) verzeichnete die MPC
      Capital AG auch 2005 ein sehr gutes Jahr im Bereich der Schiffsbeteiligungen.
      Das positive Marktumfeld sowie ein attraktives Produktangebot mit angemessenen
      Baupreisen und langen Beschäftigungen der Schiffe sorgten für den
      Platzierungserfolg. Insgesamt wurden 2005 im Bereich der unternehmerischen
      Beteiligungen EUR 327 Millionen platziert nach EUR 410 Millionen im
      Vergleichszeitraum 2004.

      Die Produktlinie der Lebensversicherungsfonds trug im abgelaufenen
      Geschäftsjahr EUR 118 Millionen zum Platzierungsvolumen bei (Vorjahr: EUR 142
      Millionen). Dabei entfielen EUR 106 Millionen auf die Fonds auf Basis
      deutscher Kapitallebensversicherungspolicen. Vom im vierten Quartal erstmals
      initiierten Fonds auf Basis britischer Policen wurden bis zum Bilanzstichtag
      EUR 12 Millionen eingeworben.

      Eine weitere Produktneuheit im Jahr 2005 stellte das Segment der
      strukturierten Produkte dar, das die Erwartungen erfreulich übertraf. Die
      kapitalgarantierten Hedgefonds-Anleihen Fortrust I und Fortrust II erreichten
      insgesamt ein Emissionsvolumen von EUR 62 Millionen.

      Mit einem eingeworbenen Eigenkapital von EUR 38 Millionen gegenüber EUR 20
      Millionen im Vorjahr setzt sich die Belebung im Bereich Private Equity weiter
      fort. Das modifizierte Fondskonzept der Global Equity-Reihe mit vorher
      ausgewählten Zielfonds traf dabei den Wunsch der Anleger nach transparenteren
      und kosteneffizienteren Fondsstrukturen.

      Im abgelaufenen Geschäftsjahr 2005 verzeichneten die Produkte der offenen
      Investmentfonds Mittelzuflüsse von EUR 20 Millionen nach EUR 28 Millionen im
      Jahr zuvor.

      Mit EUR 157 Millionen platzierte die Tochtergesellschaft in Österreich 16% des
      eingeworbenen Eigenkapitals und steigerte ihr Platzierungsvolumen um 14%
      gegenüber EUR 138 Millionen im Jahr 2004. Weitere 8% (EUR 72 Millionen) des
      Eigenkapitals 2005 wurden in den Niederlanden platziert (Vorjahr: EUR 79
      Millionen).

      Rund 120.000 Kunden investierten seit 1994 rund 4,8 Milliarden Euro in 224
      Fonds mit einem Gesamtinvestitionsvolumen von über EUR 12 Milliarden.

      Die vorläufigen Geschäftszahlen der MPC Capital AG für das Geschäftsjahr 2005
      sowie die Prognose für 2006 werden am 28. Februar 2006 veröffentlicht.

      Ihre Rückfragen beantwortet:
      Andreas Schwarzwälder
      Investor Relations
      MPC Münchmeyer Petersen Capital AG, Palmaille 67, D-22767 Hamburg,
      Telefon: +49 40/380 22-347, Fax: +49 40/380 22-878,
      E-Mail: ir@mpc-capital.com


      Ende der Mitteilung (c)DGAP 17.01.2006
      ------------------------------------------------------------------------------
      WKN: 518760; ISIN: DE0005187603; Index: MDAX
      Notiert: Amtlicher Markt in Frankfurt (Prime Standard) und Hamburg;
      Freiverkehr in Berlin-Bremen, Düsseldorf, Hannover, München und Stuttgart
      Avatar
      schrieb am 17.01.06 07:31:52
      Beitrag Nr. 1.096 ()
      Ja, stimme dir da voll zu. Wir hatten gestern Abend einen Typen von einer Direktversicherung zur Beratung meines Mannes. Die Betriebe sind ja dazu verpflichtet, ihre Angestellten da zu unterstützen. Deshalb mussten wir das quasi über uns ergehen lassen. Mein Mann müsste auch eine Erklärung für den Betrieb unterschreiben, wenn er dieses Angebot nicht annimmt. Ist eigentlich ungeheuerlich was man da abdrücken müsste, um eine Rente zu bekommen, die früher normal gewesen wäre. Auf die monatliche Gehaltsabrechnung darf man gar nicht schauen. Wenn man das Geld privat anlegen dürfte, gäbe es nur Rentenmillionäre :laugh:
      :cry:
      Avatar
      schrieb am 17.01.06 07:44:42
      Beitrag Nr. 1.097 ()
      DSJ: Unter Trading-Range scheint zu haltne. Eventuell Entwicklung wie bei DEAG möglich!

      Avatar
      schrieb am 17.01.06 07:47:27
      Beitrag Nr. 1.098 ()
      mpc geschäftsmodell dürfte unter den derzeitigen querelen bei immobilienfonds und schifffonds auch 2006 weiter leiden

      short wl
      Avatar
      schrieb am 17.01.06 07:47:51
      Beitrag Nr. 1.099 ()
      moin simon

      lauter vips im board, sogar schon um diese zeit

      :D:D:D
      Avatar
      schrieb am 17.01.06 07:50:55
      Beitrag Nr. 1.100 ()
      [posting]19.745.264 von Berta Roker am 17.01.06 07:47:51[/posting]Stimmt überhaupt. :laugh: Simon, wer hat dich denn so früh aus dem Bett geschmissen? :D
      Avatar
      schrieb am 17.01.06 07:59:24
      Beitrag Nr. 1.101 ()
      Hat hier einer VIP gesagt.

      Guten MOrgen @all:laugh:
      Avatar
      schrieb am 17.01.06 08:01:45
      Beitrag Nr. 1.102 ()
      @ Joggerin

      was heißt hier früh. Simon war wahrscheinlich noch garnicht im Bett. Premium Beitrag bei WO um 2:11 Uhr.
      Das ist vorbildhaft.:D
      Avatar
      schrieb am 17.01.06 08:02:13
      Beitrag Nr. 1.103 ()
      Hier gibts nur vips :D :laugh:
      Avatar
      schrieb am 17.01.06 08:05:37
      Beitrag Nr. 1.104 ()
      moin salomo

      @marco: das wird deinen dri short unterstützen, jetzt fällt die stützung durch das ark-programm auch noch weg


      DGAP-News: Drillisch AG <DRI> deutsch

      Drillisch AG schließt Aktienrückkaufprogramm über 653.904 Aktien ab

      Corporate-News übermittelt durch die DGAP.
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
      ------------------------------------------------------------------------------

      Maintal, 17. Januar 2006
      Das mit Wirkung vom 1. Juli 2005 durch den Vorstand beschlossene
      Aktienrückkaufprogramm über 653.904 Aktien wurde am 16. Januar abgeschlossen.
      Hiervon wurden zum 10. November 2005 Stück 195.240 Aktien ohne
      Kapitalherabsetzung eingezogen, wobei sich der Anteil der Aktien am
      Grundkapital entsprechend erhöht hat.


      Maintal, den 17. Januar 2006

      Drillisch AG
      Der Vorstand

      Wilhelm-Röntgen-Straße 1-5, 63477 Maintal


      Ende der Mitteilung (c)DGAP 17.01.2006
      ------------------------------------------------------------------------------
      WKN: 554550; ISIN: DE0005545503; Index:
      Notiert: Geregelter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in
      Berlin-Bremen, Düsseldorf, München und Stuttgart
      Avatar
      schrieb am 17.01.06 08:09:25
      Beitrag Nr. 1.105 ()
      Oha, schau ich doch mal nach ob´s auf DRI nen PUT o.ä. gibt, shorten kann ich ja nicht
      Avatar
      schrieb am 17.01.06 08:09:31
      Beitrag Nr. 1.106 ()
      [posting]19.745.495 von Salomo21 am 17.01.06 08:01:45[/posting]Das nenn ich Einsatz :kiss:
      Dafür gibts ein Extrakäffchen von mir
      Ich muss mir auch erst einmal einen Kaffee machen. :cool: Hab meinen Weihnachtstee gegen einen Harmonie-für-Körper-und-Seele-Tee getauscht :confused: Ist aber ein wenig gewöhnungsbedürftig :laugh:
      Avatar
      schrieb am 17.01.06 08:12:40
      Beitrag Nr. 1.107 ()
      [posting]19.744.772 von TradeCentre am 17.01.06 02:18:51[/posting]Moin @ all

      @ Simon,

      der kleine Kleinkrieg mit dem Solar-Heini und meinem TecDAX-Short hat den Zeitplan durcheinander gebracht, aber mit den Asiaten im Rücken dürfte heute was gehen ;)
      Avatar
      schrieb am 17.01.06 08:12:52
      Beitrag Nr. 1.108 ()
      [posting]19.745.633 von Trading_Fritz am 17.01.06 08:09:25[/posting]Nicht das Highlight aber es gibt ja nur 2, probier mal den DB6119 mit Limit 0,65

      Avatar
      schrieb am 17.01.06 08:13:00
      Beitrag Nr. 1.109 ()
      Avatar
      schrieb am 17.01.06 08:15:08
      Beitrag Nr. 1.110 ()
      [posting]19.745.680 von Trading_Fritz am 17.01.06 08:12:52[/posting]Du bist mir zuvor gekommen, den wollte ich auch gerade posten ;)
      Avatar
      schrieb am 17.01.06 08:55:35
      Beitrag Nr. 1.111 ()
      Guten Morgen,

      hat jemand freundlicherweise schon den neuen Aktionär (ABO)mit einer kurzen Zusammenfassung?:):)
      Avatar
      schrieb am 17.01.06 09:01:53
      Beitrag Nr. 1.112 ()
      Avatar
      schrieb am 17.01.06 09:02:01
      Beitrag Nr. 1.113 ()
      ADE: EquityStory News: MERCATURA Cosmetics BioTech AG (deutsch)
      MERCATURA stellt mit vorläufigen Geschäftszahlen für das Jahr 2005
      Wachstumskurs unter Beweis
      MERCATURA Cosmetics BioTech AG / Jahresergebnis/Planzahlen
      17.01.2006
      Corporate-Mitteilung übermittelt durch die EquityStory AG.
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
      ---------------------------------------------------------------------------
      Corporate News Mercatura Biotech Cosmetics AG
      MERCATURA stellt mit vorläufigen Geschäftszahlen für das Jahr 2005
      Wachstumskurs unter Beweis - Positiver Ausblick: Unternehmen prognostiziert
      für 2006 Spitzenwerte
      - Umsatz steigt um 33 % auf 4,0 Mio EUR gegenüber dem Vorjahr
      - Jahresergebnis um über 20 % verbessert
      - Positiver Ausblick sieht deutlich höheres Wachstum und Profitabilität
      für 2006 vor
      - Dr. Joachim Henseler als Finanzvorstand designiert
      Achim, 17.01.2006. Die MERCATURA Cosmetics Biotech AG (ISIN DE0007552887)
      hat im Jahr 2005 den eingeschlagenen Wachstumspfad bekräftigt. Nach
      vorläufigen Berechnungen stieg der Umsatz in 2005 um 33 % auf 4,0 Mio EUR
      gegenüber 3,1 Mio EUR des Vorjahres. Wie erwartet, konnte dabei das
      Ergebnis um über 20 % verbessert werden (2004: -2,0 Mio EUR).
      Ausblick 2006: Wir werden stärker wachsen als im Vorjahr und profitabel
      sein
      Auch für das laufende Geschäftsjahr ist Mercatura optimistisch. Das
      Unternehmen rechnet in 2006 mit einem starken Umsatzwachstum, deutlich über
      dem hohen Zuwachsniveau des Vorjahres und einem positiven Jahresergebnis.
      Dr. C.-Julius Heuberger, Vorstandsvorsitzender der MERCATURA AG erläutert
      das hohe Wachstumspotenzial: "Die ersten Früchte aus unseren Vorleistungen
      in den Produktrelaunch der Marke Stagecolor, aus den zukunftsträchtigen
      Kooperationen wie der Kosmetiklinie Wunderkind von Wolfgang Joop sowie aus
      dem Ausbau unserer Vertriebsorganisation - national und international -
      lassen uns sehr optimistisch in die Zukunft blicken." Dr. Heuberger weiter
      zu den positiven Erwartungen: "Wir streben deshalb an, bei den Umsätzen
      kräftig zuzulegen und in diesem Jahr ein positives Ergebnis zu erreichen."
      Dr. Joachim Henseler künftiger Finanzvorstand
      Der Aufsichtsrat der MERCATURA AG hat in seiner letzten Sitzung Dr. Joachim
      Henseler (37), bisher Commercial Director der Gesellschaft, mit Wirkung zum
      01.01.2006 als Finanzvorstand berufen. Er verantwortet die Bereiche
      Organisation und Verwaltung mit den Schwerpunkten Finanzen, Produktion und
      IT. Henseler, promovierter Diplom Kaufmann, hatte sich bereits in
      mehrjähriger Tätigkeit als Kaufmännischer Leiter erfolgreich einen Namen in
      der Konsumgüter-/ Kosmetikbranche gemacht. Prozessoptimierung,
      Markenführung und Umsetzung von M&A Transaktionen bestimmen sein
      Leistungsprofil.
      "Ich freue mich auf die Weiterführung meiner Aufgaben im Vorstand", so Dr.
      Henseler. "Wir wollen verstärkt operative und strategische Prozesse
      optimieren und die Strukturen noch enger an den Marktanforderungen
      ausrichten. Das Potenzial MERCATURAS, sowohl im Unternehmen als auch am
      Markt stimmt optimistisch."
      MERCATURA Cosmetics BioTech AG
      Bremer Straße 70
      28832 Achim bei Bremen
      Tel.: +49 4202/ 529-0
      Fax: +49 4202/ 529-91
      E-Mail: info@mercatura.de
      EquityStory AG 17.01.2006
      ---------------------------------------------------------------------------

      Sprache: Deutsch
      Emittent: MERCATURA Cosmetics BioTech AG
      Bremer Strasse 70
      28832 Achim/Bremen Deutschland
      Telefon: (0) 42 02 / 529-0
      Fax: (0) 42 02 / 529-91
      Email: info@mercatura.de
      WWW: www.mercatura.de
      ISIN: DE0007552887
      WKN: 755288
      Indizes:
      Börsen: Freiverkehr in Berlin-Bremen, Frankfurt

      Ende der Mitteilung EQS News-Service

      ---------------------------------------------------------------------------
      NNNN

      [MERCATURA Cosmetics BioTech AG,,,,DE0007552887]
      2006-01-17 07:58:46
      2N|COL|||
      A
      Avatar
      schrieb am 17.01.06 09:05:51
      Beitrag Nr. 1.114 ()
      [posting]19.746.135 von Joggerin am 17.01.06 09:01:53[/posting]sollte auch bald mal durchstarten :confused:
      Avatar
      schrieb am 17.01.06 09:06:13
      Beitrag Nr. 1.115 ()
      Börsenbrief "Der Kursmacher" schreibt gestern ffg.

      GAP AG

      derzeit die günstigste Aktie im Fusionstrio, bewegt sich der Wert unter Globalware ..
      Fazit: KAUFEN !

      Das ist mein Tip für heute und die kommenden Tage

      Goldman
      Avatar
      schrieb am 17.01.06 09:13:15
      Beitrag Nr. 1.116 ()
      WAPME SYSTEMS AG EUR 1.22 1.24

      da könnten heute die Frick - Lemminge kommen.....
      Avatar
      schrieb am 17.01.06 09:15:30
      Beitrag Nr. 1.117 ()
      GW berta zu solarparc ;)

      Einsteig jetzt bei Cob zu 0,18€ :cool:
      Avatar
      schrieb am 17.01.06 09:19:04
      Beitrag Nr. 1.118 ()
      solarparc wird weiter hochgehen

      cob muss man vorsichtig sein, hal t nur spielgeld und auf die hv bewegung setzen damit
      Avatar
      schrieb am 17.01.06 09:24:09
      Beitrag Nr. 1.119 ()
      Die Solarwerte im TecDax haben zuletzt zwischen 20% und fast 50% zugelegt.

      Einige Nachzügler haben noch Nachholbedarf , da sie entweder noch gar nicht angesprungen sind oder nur geringfügig zugelegt haben.



      Avatar
      schrieb am 17.01.06 09:41:07
      Beitrag Nr. 1.120 ()
      Berta, Solarparc ist ja auch total supi :kiss:
      Avatar
      schrieb am 17.01.06 09:43:14
      Beitrag Nr. 1.121 ()
      Oh, ich muss einen ausgeben, hab die Schnapszahl erwischt :D :laugh:
      Avatar
      schrieb am 17.01.06 09:47:42
      Beitrag Nr. 1.122 ()
      Moin Freunde! :)

      Nachzügler 3S Swiss Solar nicht vergessen.
      S3V markiert gerade ein neues Tageshoch auf 3,68.


      Avatar
      schrieb am 17.01.06 09:52:46
      Beitrag Nr. 1.123 ()
      jo raffus

      s3v hab ich auch schon im auge
      Avatar
      schrieb am 17.01.06 10:05:31
      Beitrag Nr. 1.124 ()
      :kiss:

      ADE: ots news: trading-house.net AG / Berliner Direktbroker trading-house.net ...
      Berlin (ots) -
      Die trading-house.net AG gibt bekannt, dass sie im Rahmen einer
      vorbörslichen Privatplatzierung 25.000 Aktien der Convisual AG (WKN
      620458) zum Preis von EUR 6,10 erworben hat. Bei der Beteiligung
      handelt es sich um eine reine Finanzbeteiligung. Die Aktie der
      Convisual AG wurde am vergangenen Freitag in den Entry Standard des
      Frankfurter Open Market eingeführt und schloss im späten Frankfurter
      Handel bei EUR 9,75.
      Die Aktie der trading-house.net AG wird seit dem 2. Januar 2006
      ebenfalls im Entry Standard des Frankfurter Open Markets gehandelt.
      Durch die Neuaufnahme der Convisual AG im Entry Standard reduzierte
      sich der prozentuale Anteil der trading-house.net AG am Entry
      Standard Index von 4,75% auf 4,35%. Im Entry Standard gehandelte
      Aktien sind für institutionelle Anleger und Anleger mit einem hohen
      Risikoprofil geeignet.
      Der Vorstand
      Originaltext: trading-house.net AG
      Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=24125
      Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_24125.rss2
      ISIN: DE0006632201
      Pressekontakt:
      trading-house.net AG
      Rafael Müller
      Lietzenburger Strasse 107
      10707 Berlin
      Tel.: + 49 30 590091121
      rsm@trading-house.net
      NNNN

      [trading-house.net AG,,,,DE0006632201]
      2006-01-17 08:31:11
      2N|OTS||FIN|
      Avatar
      schrieb am 17.01.06 10:14:40
      Beitrag Nr. 1.125 ()
      Guten Morgen,

      kommt zufälltig jemand am Samstag zum Börsentag in Dresden?
      -> http://www.boersentag-dresden.de
      Avatar
      schrieb am 17.01.06 10:36:01
      Beitrag Nr. 1.126 ()
      [posting]19.746.975 von Berta Roker am 17.01.06 09:52:46[/posting]Worauf wartet ihr denn?
      Avatar
      schrieb am 17.01.06 10:40:21
      Beitrag Nr. 1.127 ()
      haha

      dresden

      das hat mich auf nen gedanken gebracht

      ich hab gleich wieder eine schöne trendspekulation für euch
      Avatar
      schrieb am 17.01.06 10:44:32
      Beitrag Nr. 1.128 ()
      so, auf gehts, neue trendspekulation:


      immobilienaktien laufen zur zeit ohne ende, selbst frimag ist deutlich angezogen und fristete bisher ein schattendasein monatelang

      ein weiterer nachzügler könnte

      RCM wkn 511720

      sein und als bisher nicht entdeckter wert der branche anziehen, aktuelle kurse noch unter 1,50 , bei 7,5 mio aktien, davon hält über 50% die sm wirtschaftsberatung
      Avatar
      schrieb am 17.01.06 10:56:16
      Beitrag Nr. 1.129 ()
      Hi Jungs,
      was läuft da bei up2, irgendwas bekannt?

      Gruß
      Einstein
      Avatar
      schrieb am 17.01.06 10:59:24
      Beitrag Nr. 1.130 ()
      rcm buch gleich völlig leer, sieht fast ausd wie slx gestern

      bis 2,50 sieht man im orderbuch grade mal 41k

      :):)

      ich lehne mich mal zurück und warte auf gewinne
      Avatar
      schrieb am 17.01.06 11:07:45
      Beitrag Nr. 1.131 ()
      RCM auch mal LONG!
      Avatar
      schrieb am 17.01.06 11:08:53
      Beitrag Nr. 1.132 ()
      Hallo zusammen :)
      Avatar
      schrieb am 17.01.06 11:08:55
      Beitrag Nr. 1.133 ()
      meine slx gewinne jetzt mal in rcm umgeschichtet

      da sollte doch einiges noch drin sein, wenn ich mir ansehe, wie selbst frimag laufen kann
      Avatar
      schrieb am 17.01.06 11:43:59
      Beitrag Nr. 1.134 ()
      berta, wie wäre es mit SM Wirtschaftsberatung, vor allem wenn die RCM weiter läuft ;)
      Avatar
      schrieb am 17.01.06 11:56:19
      Beitrag Nr. 1.135 ()
      ah

      w:o geht wieder

      paul

      nene ich will im immobilienbereich erstmal bleiben, smw hat zwar 51% an rcm, aber denke wir an rothmann/albis, da läuft die tochter auch wesentlich besser

      rcm schon bis 1,55 gelaufen, das sieht recht gut aus

      im orderbuch alle 5 stelligen askblöcke weggeräumt, über 200k umsatz an den hauptbörsen

      ich denke, da werden noch paar mehr aufspringen
      Avatar
      schrieb am 17.01.06 11:59:41
      Beitrag Nr. 1.136 ()
      frimag macht es vor, was bei rcm in meinen augen schnell auch passieren wird:



      Avatar
      schrieb am 17.01.06 12:00:01
      Beitrag Nr. 1.137 ()
      Agrob weiter klar long mittelfristig. BW erhöht sich auf 32 € mit der Meldung. Ich nehm mal an die Neubewertung steht schon im Zusammenhang mit einem Verkauf. Umsonst werden die das nicht machen.

      AGROB News

      Die AGROB AG hat zum Stichtag 31.10.2005 eine Neubewertung der gesamten Liegenschaften in Auftrag gegeben.

      Nach dem Ergebnis der von einem öffentlich bestellten und vereidigten Immobilien-sachverständigen - Gremium unter konservativen Maßstäben erstellten Gutachten beläuft sich die Summe der Verkehrswerte sämtlicher AGROB Liegenschaften auf aktuell ca. € 125,8 Mio.

      Hierin sind die noch verfügbaren und nicht realisierten Baurechte nach dem genehmigten Bebauungsplan mit einem abgezinsten Betrag von € 6 Mio. ebenso enthalten wie das gegenwärtig im Bau befindliche Neubauprojekt Gebäude 30 (DSF Deutsches SportFernsehen).

      Unter Zugrundelegung der aktuellen Buchwerte errechnen sich stille Reserven in einer Größenordnung von ca. € 8,90 pro Aktie. Sofern rein vorsorglich noch ergänzende Abschläge für spezifische Risiken (Altlasten-Verdacht) und Restriktionen bzw. Verpflichtungen (Städtebaulicher Vertrag) berücksichtigt werden, reduziert sich der Anteil der stillen Reserven pro Aktie auf € 7,64.

      Stand: Januar 2006
      Avatar
      schrieb am 17.01.06 12:02:29
      Beitrag Nr. 1.138 ()
      hab grade gehört, das

      LEONARDO

      im heutigen aktionär mit kz 3,60 als spekulation der woche besprochen wird, sinngemäss wieder "RITTERSCHLAG durch HOPP"

      noch nciht am markt durchgedrungen, nach wie vor, aber bei dsj dauerte das damals auch ne weile glaub ich, da hab ich dann auch nur noch zugeschaut
      Avatar
      schrieb am 17.01.06 12:04:09
      Beitrag Nr. 1.139 ()
      [posting]19.748.324 von Einstein am 17.01.06 11:07:45[/posting]Moin Marco! :)

      Frimag finde ich scheixxe, di wollt ich nämlich noch mal gunstiger haben, jetzt rennt se mir davon :O
      Avatar
      schrieb am 17.01.06 12:05:33
      Beitrag Nr. 1.140 ()
      KBC mit neuem Kaufsignal, Ausbruch auf neues JaHo

      Avatar
      schrieb am 17.01.06 12:06:33
      Beitrag Nr. 1.141 ()
      [posting]19.748.605 von Berta Roker am 17.01.06 11:56:19[/posting]wollte nur zeigen, dass ich auch "quer" denken kann :laugh:;)


      PS: GEA-rules (von links unten nach rechts oben :cool:)
      Avatar
      schrieb am 17.01.06 12:07:28
      Beitrag Nr. 1.142 ()
      KBC LFChart

      Avatar
      schrieb am 17.01.06 12:08:45
      Beitrag Nr. 1.143 ()
      marco

      siehste, genauso gehts mir auch mit frimag

      deswegen hab ich ja rcm rausgekramt, zumal die auch optisch günstig ist

      wenn immobilienwerte weiter so laufen, wie vivacon oder auch colonia, dann suchen alle plötzlich die nachzügler und die optisch billigen sind dann auch für schnelle prozentuale bewegungen gut
      Avatar
      schrieb am 17.01.06 12:09:07
      Beitrag Nr. 1.144 ()
      raffus

      deine swiss solar läuft gut an
      Avatar
      schrieb am 17.01.06 12:11:23
      Beitrag Nr. 1.145 ()
      zu RCM:

      von der Homepage: Gesamtinvestitionsziel Geschäftsjahr 2006 wird in Kürze eingestellt

      Neuinvestitionsziel Geschäftsjahr 2006 wird in Kürze eingestellt


      Ich glaube, dass wir bald "in Kürze" haben :D
      Avatar
      schrieb am 17.01.06 12:12:46
      Beitrag Nr. 1.146 ()
      [posting]19.748.845 von Berta Roker am 17.01.06 12:08:45[/posting]Danke Berta, bis wo würdste sagen lohnt der Einstieg. Mach mal Staffelkauf bei 1,50 und 1,40
      Avatar
      schrieb am 17.01.06 12:16:31
      Beitrag Nr. 1.147 ()
      also ich würde sagen, bis 1,50 rum wäre sicher ein ganz guter preis


      2-3 cent hin oder her, wenns gut läuft, spielt das dann keine rolle mehr, denke ich

      bei mir bleibt die auch overnight sicher drin
      Avatar
      schrieb am 17.01.06 12:18:49
      Beitrag Nr. 1.148 ()
      [posting]19.748.959 von Berta Roker am 17.01.06 12:16:31[/posting]ThanX
      Avatar
      schrieb am 17.01.06 12:21:22
      Beitrag Nr. 1.149 ()
      Die Berliner Musikproduktionsgesellschaft Jack White Productions AG (ISIN DE0005087506/ WKN 508750) gab am Dienstag bekannt, dass der Musikmanager Thomas M. Stein (56) zum 1. März 2006 den Vorstandsvorsitz übernimmt.
      Der bisherige Vorsitzende und Unternehmensgründer Jack White (65) bleibt weiterhin im Vorstand und konzentriert sich künftig wieder stärker auf Musikproduktionen, das Kerngeschäft des Unternehmens. Der bisher für diesen Geschäftsbereich mitverantwortliche Klaus Munzert (50) scheidet Ende Januar 2006 auf eigenen Wunsch aus dem Vorstand aus, steht aber weiterhin der Gesellschaft als freier Produzent zur Verfügung.

      Thomas M. Stein führte viele Jahre die Musiksparte der Bertelsmann Music Group (heute Sony BMG). Nach seinem Ausscheiden bei BMG im Februar 2004 startete er eigene Produktionen, die nun mit dem Labelgeschäft der Jack White Productions AG zusammengeführt werden. Anfang Oktober 2005 wurde Stein Mitglied des Aufsichtsrats der Jack White Productions AG.

      Bisher stiegen die Aktien um 2,59 Prozent und notieren aktuell bei 8,70 Euro
      Avatar
      schrieb am 17.01.06 12:31:53
      Beitrag Nr. 1.150 ()
      Was haben AvW Management-Beteiligungs AG und abacho gemeinsam??

      Hotstock in FM ;)
      Avatar
      schrieb am 17.01.06 12:33:28
      Beitrag Nr. 1.151 ()
      das war aber letzte woche der hotstock oder?

      avw
      Avatar
      schrieb am 17.01.06 12:39:41
      Beitrag Nr. 1.152 ()
      [posting]19.749.264 von Berta Roker am 17.01.06 12:33:28[/posting]ich brauche dringend urlaub!! :(

      Sorry...
      Avatar
      schrieb am 17.01.06 12:40:15
      Beitrag Nr. 1.153 ()
      Drillisch gefallen mir gut
      vor allem bei der hohen DIV Rendite!

      Gruß
      Einstein
      Avatar
      schrieb am 17.01.06 12:41:25
      Beitrag Nr. 1.154 ()
      :kiss::laugh::kiss:
      Avatar
      schrieb am 17.01.06 12:41:55
      Beitrag Nr. 1.155 ()
      paar premiere long zu 12,30

      kleiner reboundzock, nachkauf bei 11,80 rum geplant
      Avatar
      schrieb am 17.01.06 12:43:42
      Beitrag Nr. 1.156 ()
      heftig was bei premiere abgeht...

      leute leute
      Avatar
      schrieb am 17.01.06 12:48:33
      Beitrag Nr. 1.157 ()
      Bei MTU gehen heute riesige Stücke um.

      9500 Stück bei 26 EUR!
      Da deckt sich ein großer ein.

      Avatar
      schrieb am 17.01.06 12:48:37
      Beitrag Nr. 1.158 ()
      genau das richtige für trader, einstein oder

      :):)
      Avatar
      schrieb am 17.01.06 13:03:08
      Beitrag Nr. 1.159 ()
      Ich weiss, nicht jedermanns Ding, aber jetzt könnte genau der richtige Zeitpunkt für einen Einstieg sein!

      Bei 8,75 liegt auf jeden Fall ein richtig schöner Widerstand, da sollte es zum Rebound kommen können.



      Hab mir dazu mal folgendes Scheinchen angeguckt: ABN2Y0
      Oder wer es spekulativer mag: GS8TRT

      Mal sehen wie es morgen früh ausschaut, werde es dann entscheiden.
      Avatar
      schrieb am 17.01.06 13:05:11
      Beitrag Nr. 1.160 ()
      Der Gewinn liegt im günstigen Einkauf!

      :-))
      Avatar
      schrieb am 17.01.06 13:13:03
      Beitrag Nr. 1.161 ()
      Berta, thanx für den Hinweis gestern auf Solarparc :kiss:
      Avatar
      schrieb am 17.01.06 13:25:34
      Beitrag Nr. 1.162 ()
      Grüß Euch..
      Hab ihr den Zug bei 3S Swiss Solar verpasst und dafür lieber bei RCM eingestiegen?

      Sehe bei 3S Swiss heute noch Kurse über 4 Euro ..

      Goldman
      Avatar
      schrieb am 17.01.06 13:40:16
      Beitrag Nr. 1.163 ()
      so jetzt hab ich euch auch mal gefunden....:D

      moin moin zusammen
      Avatar
      schrieb am 17.01.06 13:46:32
      Beitrag Nr. 1.164 ()
      [posting]19.750.361 von mobay am 17.01.06 13:40:16[/posting]Oi! :)
      Avatar
      schrieb am 17.01.06 13:49:33
      Beitrag Nr. 1.165 ()
      kam grade:

      3S Swiss Solar Systems: Spekulativ kaufen

      Performaxx Research: Schweizer Solarunternehmen mit aussichtsreicher Marktposition
      Avatar
      schrieb am 17.01.06 13:50:23
      Beitrag Nr. 1.166 ()
      hi mobay

      :)
      Avatar
      schrieb am 17.01.06 13:52:54
      Beitrag Nr. 1.167 ()
      berta, wird FM-online nicht mehr dienstags aktualisiert??
      Avatar
      schrieb am 17.01.06 13:54:30
      Beitrag Nr. 1.168 ()
      paul

      doch eigentlich schon
      Avatar
      schrieb am 17.01.06 13:57:53
      Beitrag Nr. 1.169 ()
      Nachtrag Berta:
      der kplt. Text

      3S Swiss Solar Systems: Spekulativ kaufen


      Performaxx Research: Schweizer Solarunternehmen mit aussichtsreicher Marktposition


      Sehr geehrte Leserinnen und Leser,

      anbei erhalten Sie die neueste Research-Studie von Performaxx Research zu 3S Swiss Solar Systems (CH0022678822).


      Fazit


      Die im Jahr 2001 gegründete 3S Swiss Solar Systems AG (3S) ist im Bereich der Photovoltaik tätig. Durch die Kombination der beiden Geschäftsbereiche Maschinen- und Verfahrenstechnik sowie gebäudeintegrierte Photovoltaik konnte sich 3S einen wesentlichen technologischen Wettbewerbsvorteil gegenüber ihren Konkurrenten erarbeiten. Als kritischer Faktor des zukünftigen Wachstums erweisen sich allerdings die stark eingeschränkten infrastrukturtechnischen Voraussetzungen des Schweizer Solarspezialisten. Während auf der Vertriebsseite insbesondere die strategische Kooperation mit dem weltweit agierenden Maschinenbauer Schmid Abhilfe schaffen sollte, ermöglicht der zeitnahe massive Ausbau der Fertigungskapazitäten auch auf der Produktionsseite eine Anpassung an die steigende Nachfrage. Sollte den Bernern auf dieser Basis die konsequente Umsetzung des erarbeiteten technologischen Konkurrenzvorsprungs in entsprechende Marktanteile gelingen, sehen wir ausreichendes Potenzial für weiteres und profitables Wachstum gegeben. Unter diesen Voraussetzungen empfehlen wir insbesondere Anlegern, die langfristig positiv von der Photovoltaik überzeugt sind und die das relativ frühe Unternehmensstadium nicht zurückschreckt, die Aktie als "spekulativen Kauf".
      Avatar
      schrieb am 17.01.06 14:05:18
      Beitrag Nr. 1.170 ()
      :)
      Avatar
      schrieb am 17.01.06 14:08:57
      Beitrag Nr. 1.171 ()
      @the goldman

      komplett ist das aber auch nicht

      :kiss:
      Avatar
      schrieb am 17.01.06 14:10:59
      Beitrag Nr. 1.172 ()
      OK, dann setzte den kompletten Text bitte rein..danke..
      und grüße an Dich Berta !
      Avatar
      schrieb am 17.01.06 14:13:00
      Beitrag Nr. 1.173 ()
      zukauf premiere 11,80, schnitt 12,05 jetzt

      da wird einiges abgeworfen
      Avatar
      schrieb am 17.01.06 14:18:14
      Beitrag Nr. 1.174 ()
      [14:11:43] HVB HEBT KONTRON<KBCG.DE>-KURSZIEL NACH REUTERS-INTERVIEW MIT CEO AUF 10,50 VON 7,50 EURO AN
      Avatar
      schrieb am 17.01.06 14:18:35
      Beitrag Nr. 1.175 ()
      [posting]19.750.900 von Berta Roker am 17.01.06 14:13:00[/posting]am 14. Februar kommen die Zahlen für 2005 und der Ausblick (falls überhaupt möglich) auf 2006 und 2007.

      R.I.P. :lick:

      Hier würde ich nicht mehr auf allzuviele Gegenbewegungen setzen!
      Avatar
      schrieb am 17.01.06 14:22:09
      Beitrag Nr. 1.176 ()
      hehe paul, denkst du, ich hab pre bis dahin :)

      nene ich warte nur kurz, das kollege kofler mal wieder ein ü-gerücht schmeisst oder anderweitig fantasie reinbringt und schwups bin ich wieder raus

      12,5-13 reichen mir allemal
      Avatar
      schrieb am 17.01.06 14:24:29
      Beitrag Nr. 1.177 ()
      Leonardo Venture als Spekulation der Woche im Aktionär kann ich bestätigen. "...Dies eröffnet langfristig orientierten Anlegern nochmals eine günstige Einstiegsgelegenheit." Kursziel: 3,60 Euro!
      Avatar
      schrieb am 17.01.06 14:25:40
      Beitrag Nr. 1.178 ()
      Schon klar berta, aber dem Kofler gehen auch bald die Ideen aus :laugh:
      Avatar
      schrieb am 17.01.06 14:30:07
      Beitrag Nr. 1.179 ()
      ihr werdet sehen

      ruckzuck ist wieder ein gerücht zu premiere da, was den kurs in die gegenrichtung schickt

      z.b. interesse von haim saban oder vielleicht schnappt sich auch kabel deutschland den laden oder pro sieben

      es kann jederzeit viel passieren

      premiere ist der einzig etablierte bezahlsender in deutschland, sowas muss man erstmal auf die beine stellen, denn wer ist gern bereit, für fernsehen zu zahlen
      Avatar
      schrieb am 17.01.06 14:35:16
      Beitrag Nr. 1.180 ()
      [posting]19.751.234 von Berta Roker am 17.01.06 14:30:07[/posting]Generell gebe ich Dir vollkommen recht und es wird wohl auch so kommen. Allerdings müßte doch auch jeder Interessent wissen, dass er den Laden in vier Wochen deutlich billiger erstehen kann, oder?!
      Avatar
      schrieb am 17.01.06 14:38:22
      Beitrag Nr. 1.181 ()
      bei Premiere sollte man nicht vergessen, dass sie immer noch die Champions League haben und als momentan auch Vorreiter beim HDTV sind. Als ganz abschreiben sollte man den Laden nicht, zumal der Verlust der Bundesliga auch viel Geld spart
      Avatar
      schrieb am 17.01.06 14:40:28
      Beitrag Nr. 1.182 ()
      es geht auch ohne Fussball, sogar mit einem richtigen Schrottprogramm ( meiner Meinung nach !! )



      Kabel Deutschland legt bei Abonnentenzahl kräftig zu: Mehr als 400.000 Kunden
      bei Kabel Digital zum Jahresende 2005 / Erfolgreiches Wachstum getragen von Paket Kabel Digital HOME
      Unterföhring (ots) - Nur 15 Monate nach dem Start ist Kabel
      Digital zur festen Größe in der deutschen TV-Landschaft geworden:
      Bereits kurz vor Jahresende 2005 begrüßte Kabel Deutschland den
      400.000. Abonnenten für ihre digitalen Programmpakete. Zum 31.12.2005
      hatten sich über 260.000 Kunden für das deutschsprachige Angebot
      Kabel Digital HOME sowie über 140.000 für eines der neun
      Fremdsprachenpakete von Kabel Digital INTERNATIONAL entschieden.
      "Es freut uns sehr, die Grenze von 400.000 Abonnenten so schnell
      überschritten zu haben. Dieser Erfolg bestätigt unser Produktkonzept
      für Kabel Digital: hochwertige Fernsehunterhaltung, große Vielfalt -
      und all das ohne Werbeunterbrechungen, zu einem attraktiven Preis",
      sagt Dr. Manuel Cubero, Geschäftsführer Kabelfernsehen und Content
      bei Kabel Deutschland.
      Nach 43.000 sowie 50.000 Neukunden in den beiden vorangegangen
      Quartalen verzeichnete das Abo-TV-Angebot der KDG allein im dritten
      Quartal des Geschäftsjahres 2005/2006 einen kräftigen Netto-Zuwachs
      von mehr als 85.000 Abonnenten. Vor allem die erfreuliche Entwicklung
      des überwiegend deutschsprachigen Programmpakets Kabel Digital HOME
      trug mit einem Plus von mehr als 70.000 Kunden maßgeblich zu diesem
      Wachstum bei. "Wir haben für das neue Jahr eine sehr gute
      Ausgangsbasis für weiteres Wachstum geschaffen. 2006 wollen wir
      gemeinsam mit unseren Partnersendern die Erfolgsgeschichte von Kabel
      Digital fortschreiben, die Attraktivität unserer Produkte weiter
      steigern und unser Angebot konsequent ausbauen", so Cubero.
      Kabel Digital HOME, ein auf dem deutschen Fernsehmarkt
      einzigartiges, digitales Programmpaket, beinhaltet über 30
      hochwertige und abwechslungsreiche Sender aus den Bereichen
      Unterhaltung, Spielfilme & Serien, Sport, Doku & Info, Kinder, Musik
      sowie Erotik und 47 digitale Radiosender - zum Preis von nur 9 Euro
      monatlich bei einer einjährigen Vertragslaufzeit.

      Mit Kabel Digital INTERNATIONAL bietet Kabel Deutschland darüber
      hinaus neun verschiedene Fremdsprachenpakete im Abonnement an,
      darunter Programmpakete in türkischer, russischer und englischer
      Sprache - bereits ab 2 Euro monatlich.
      Informationen zu den digitalen Angeboten von Kabel Deutschland
      erhalten Sie unter www.kabeldeutschland.de, im qualifizierten
      Fachhandel oder beim Kundenservice Center unter 0180 - 52 333 25 (12
      Cent/Minute - aus dem Festnetz der Deutschen Telekom).
      Über Kabel Deutschland
      Kabel Deutschland (KDG) betreibt die Kabelnetze in 13
      Bundesländern und versorgt rund 10 Millionen angeschlossene
      TV-Haushalte in Deutschland. Damit ist Kabel Deutschland der größte
      Kabelnetzbetreiber in Deutschland. Das Unternehmen entwickelt neue
      Angebote für Digital TV, Highspeed Internet und zusätzliche Dienste
      wie Telefonie über das TV-Kabel. Die KDG bietet eine für alle
      Programmanbieter offene Plattform für das digitale Fernsehen. Sie
      betreibt die Netze, vermarktet Kabelanschlüsse und sorgt für einen
      umfassenden Service rund um den Kabelanschluss. Das Unternehmen
      erzielte im abgelaufenen Geschäftsjahr 2004/2005 (Ende 31. März 2005)
      einen Umsatz von mehr als einer Milliarde Euro und beschäftigte rund
      2500 Mitarbeiter. Im Jahr 2003 übernahm ein Investorenkonsortium
      bestehend aus Apax Partners, Providence Equity und Goldman Sachs
      Capital Partners Kabel Deutschland von der Deutschen Telekom.
      Originaltext: Kabel Deutschland
      Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=52141
      Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_52141.rss2
      Pressekontakt:
      Kabel Deutschland GmbH
      Matthias Winter
      Produkt-PR/Produktpresse
      Tel.: +49 (0)89 / 96 010 - 158
      Fax: +49 (0)89 / 96 010 - 888
      E-Mail: matthias.winter@kabeldeutschland.de
      www.kabeldeutschland.com
      Fink & Fuchs Public Relations AG
      Karsten Krone
      Berater
      Tel.: 0611 - 74131- 0
      Fax: 0611 - 7413 - 120
      E-Mail: karsten.krone@ffpr.de
      www.ffpr.de
      Avatar
      schrieb am 17.01.06 14:41:35
      Beitrag Nr. 1.183 ()
      Verbrennt Euch nicht noch mehr die Finger an Premiere. Es ist noch nicht die Zeit für einen richtigen Rebound.
      Das Vertrauen ist auf Monate verloren.

      ...
      Bei den Nebenwerten brechen Premiere (Nachrichten/Aktienkurs) um 8,2% auf 12,44 EUR ein. Die vorläufige Absage von Unity Media hinsichtlich einer Kooperation bei der Übertragung der Fußball-Bundesliga belaste die Aktie, heißt es. Im Markt habe es die Erwartung gegeben, dass Premiere in der einen oder anderen Form mit Unity Media zusammenarbeiten würde.
      ...
      Quelle: http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2006-01/artikel-…
      Avatar
      schrieb am 17.01.06 14:48:54
      Beitrag Nr. 1.184 ()
      Sehr schön; bei Adcapital sind die 9,30 aus Beton.
      Aktuell 9,50. :)


      Avatar
      schrieb am 17.01.06 14:53:24
      Beitrag Nr. 1.185 ()
      S.A.g. solarstrom 702100
      nicht vergessen;)
      Avatar
      schrieb am 17.01.06 14:54:18
      Beitrag Nr. 1.186 ()
      Auch sehr schön zu lesen:

      Premiere endgültig abserviert?

      Die Aktie des Bezahlsenders Premiere hatte am Dienstag einen regelrechten Blackout. Der Grund für den Kurseinbruch auf den tiefsten Stand seit dem Börsengang heißt UnityMedia.


      Die Premiere-Aktie ist nur noch ein Schatten ihrer selbst.


      Der Kabelnetzbetreiber will nämlich – anders als von Premiere erhofft – offenbar keinerlei Kooperation in Sachen Fußballrechte eingehen, geschweige denn den Sender übernehmen. Schon am Montag hatte die Nachrichtenagentur dpa-AFX den Chef der Unity-Tochter Arena, Parm Sandhu, mit entsprechenden Aussagen zitiert. Verhandlungen mit Premiere seien "kein Thema", sagte Sandhu. Über Fußball-Übertragungen verhandle man statt dessen mit Astra und anderen Satellitenfirmen.

      Fantasie ist raus
      Die Nachrichtenagentur Reuters wiederum hat von Händlern erfahren, dass die Absage von UnityMedia an eine Übernahme von Premiere den Kurs drücke. Viele Anleger hätten Premiere nur wegen dieser Spekulation gekauft. Nachdem Sandhu am Montag am Montag aber erklärt hatte, das sei derzeit nicht im Fokus, verabschiedeten sich diese Anleger nun wieder von dem Papier.

      Rätselhaft bleibt, warum der Premiere-Kurs erst heute so heftig reagiert. Die Aktie stürzte um über neun Prozent auf nur noch 12,30 Euro ab. Seit dem Höchstkurs bei 33 Euro im vergangenen April hat das Papier über 60 Prozent an Wert verloren.

      ---

      Glückwunsch Koflerdepp.
      Damit hast Du Dir wirklich den Titel, den Pokal und alle Rechte an der Titulierung "IPO des Jahres" verdient!

      *gröhl*


      Quelle:http://boerse.ard.de/content.jsp?go=meldung&key=dokument_143…
      Avatar
      schrieb am 17.01.06 15:00:50
      Beitrag Nr. 1.187 ()
      Rohwedder auch nicht zu vergessen !;)
      Avatar
      schrieb am 17.01.06 15:01:10
      Beitrag Nr. 1.188 ()
      Berta. COOOB!! :look:
      Avatar
      schrieb am 17.01.06 15:06:36
      Beitrag Nr. 1.189 ()
      Menno, mir fehlen Masterminds konstuktiven Beiträge und Infos.

      Wann ist denn das schöne Board wieder fertig ???

      Und mein alter Nick fehlt mir auch!
      Avatar
      schrieb am 17.01.06 15:06:37
      Beitrag Nr. 1.190 ()
      [posting]19.751.772 von Marco am 17.01.06 15:01:10[/posting]The Bear Stearns Companies Inc. teilt weiterhin gemäß § 24 WpHG mit, dass
      der Stimmrechtsanteil ihrer Tochtergesellschaft Bear Stearns Holding Ltd., mit
      Geschäftsadresse One Canada Square, London E14 5AD, an der CBB Holding
      AG, WKN 544 400, gemäß den §§ 21 Abs. 1, 22 Abs. 1 Nr. 1 WpHG am
      16.12.2005 die Schwellen von 5 % und 10 % mit dem Erwerb von 5.641.090
      Aktien (ca. 10,68 % der Stimmrechte) überschritten und am 05.01.2006 die
      Schwelle von 10 % wieder unterschritten hat. Der Stimmrechtsanteil beträgt
      nunmehr 7,12 %. Dies entspricht 3.791.090 Stimmen. Alle diese Stimmen
      werden der Bear Stearns Holding Ltd. gemäß § 22 Abs. 1 Nr. 1 WpHG
      zugerechnet.
      Avatar
      schrieb am 17.01.06 15:08:32
      Beitrag Nr. 1.191 ()
      Berta, echt krasse Sache das:


      COB
      Avatar
      schrieb am 17.01.06 15:23:25
      Beitrag Nr. 1.192 ()
      w:o nervt

      fällt auch laufend aus

      ätzend
      Avatar
      schrieb am 17.01.06 15:25:02
      Beitrag Nr. 1.193 ()
      #1 von jetti 17.01.06 14:51:58 Beitrag Nr.: 19.751.596
      Dieses Posting: versenden | melden | drucken | Antwort schreiben CBB HOLDING AG


      datum von gestern eingestellt heute !ACHTUNG !!!!

      News von der CBB Homepage

      CBB Holding AG
      Köln
      - ISIN DE0005444004 -
      Mitteilung gemäß §§ 21, 22, 24 WpHG
      The Bear Stearns Companies Inc., mit Geschäftsadresse 383 Madison Avenue,
      New York, NY 10179, USA, hat uns mit Schreiben vom 09.01.2006 gemäß §§
      21 Abs. 1, 22 Abs. 1 Nr. 1 WpHG mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an der
      CBB Holding AG, WKN 544 400, am 16.12.2005 mit dem Erwerb von 5.641.090
      Aktien (ca. 10,68 % der Stimmrechte) die Schwellen von 5 % und 10 %
      überschritten und am 05.01.2006 die Schwelle von 10 % wieder unterschritten
      hat. Der Stimmrechtsanteil beträgt nunmehr 7,12 %. Dies entspricht 3.791.090
      Stimmen. Alle diese Stimmen werden ihr gemäß § 22 Abs. 1 Nr. 1 WpHG
      zugerechnet.
      The Bear Stearns Companies Inc. teilt weiterhin gemäß § 24 WpHG mit, dass
      der Stimmrechtsanteil ihrer Tochtergesellschaft Bear Stearns Holding Ltd., mit
      Geschäftsadresse One Canada Square, London E14 5AD, an der CBB Holding
      AG, WKN 544 400, gemäß den §§ 21 Abs. 1, 22 Abs. 1 Nr. 1 WpHG am
      16.12.2005 die Schwellen von 5 % und 10 % mit dem Erwerb von 5.641.090
      Aktien (ca. 10,68 % der Stimmrechte) überschritten und am 05.01.2006 die
      Schwelle von 10 % wieder unterschritten hat. Der Stimmrechtsanteil beträgt
      nunmehr 7,12 %. Dies entspricht 3.791.090 Stimmen. Alle diese Stimmen
      werden der Bear Stearns Holding Ltd. gemäß § 22 Abs. 1 Nr. 1 WpHG
      zugerechnet.
      The Bear Stearns Companies Inc. teilt weiterhin gemäß § 24 WpHG mit, dass
      der Stimmrechtsanteil ihrer mittelbaren Tochtergesellschaft Bear, Stearns
      International Ltd., mit Geschäftsadresse One Canada Square, London E14
      5AD, an der CBB Holding AG, WKN 544 400, gemäß 21 Abs. 1 WpHG am
      16.12.2005 die Schwellen von 5 % und 10 % mit dem Erwerb von 5.641.090
      Aktien (ca. 10,68 % der Stimmrechte) überschritten und am 05.01.2006 die
      Schwelle von 10 % wieder unterschritten hat. Der Stimmrechtsanteil beträgt
      nunmehr 7,12 %. Dies entspricht 3.791.090 Stimmen.
      Die Meldung bedeutet, dass insgesamt ab 05.01.2006 von Bear, Stearns
      Internationsal Ltd., London, 3.791.090 Stimmen oder 7,12 % der stimmenden
      Aktien gehalten werden.
      Köln, im Januar 2006
      Der Vorstand
      Avatar
      schrieb am 17.01.06 15:34:34
      Beitrag Nr. 1.194 ()
      Danke für die Info Paul und Berta.

      Paul, was hältst Du von den unten erwähnten "Gas-Scheinchen" und von der Sache überhaupt?
      Avatar
      schrieb am 17.01.06 15:59:52
      Beitrag Nr. 1.195 ()
      da dürfte der nächsten " Spekulant " Push nicht mehr lange dauern.... :laugh::laugh::laugh:



      DGAP-News: EMPRISE Manag. Consulting <ERI> deutsch

      EMPRISE gewinnt neuen Auftrag von SYSMEX EUROPE und bestätigt Planung 2006

      Corporate-News übermittelt durch die DGAP.
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
      ------------------------------------------------------------------------------

      EMPRISE gewinnt neuen Auftrag von SYSMEX EUROPE und bestätigt Jahresplanung
      2006

      Hamburg, 17. Januar 2006 - SYSMEX EUROPE hat der EMPRISE Software + Consulting
      GmbH (ESC), Hamburg, erneut einen Auftrag erteilt: Die Tochter der Hamburger
      EMPRISE AG implementiert für SYSMEX ein Webcontent Management System des
      Unternehmens RedDot, eine 100-prozentige Tochter von Hummingbird. Mit dem
      neuen System können Inhalte für das Intranet dezentral erstellt und
      eingepflegt werden. Der Vorteil: Das Redaktionssystem ist einfach handhabbar
      und eignet sich auch für Benutzer, die nur wenig Erfahrung bei der Erstellung
      und Pflege von Web-Inhalten haben. Mit diesem Auftrag wurden über SYSMEX
      EUROPE auch die entsprechenden Lizenzen für die Amerikanische Niederlassung in
      Chicago platziert. Das Auftragsvolumen liegt im unteren sechsstelligen Euro-
      Bereich.

      Im vergangenen Jahr hatte EMPRISE bereits einen Auftrag von SYSMEX für die
      Implementierung eines Enterprise Content Management erhalten. SYSMEX hat nun
      die Software CMS der Firma RedDot gekauft. "Wir freuen uns über den zweiten
      Auftrag aus dem Hause SYSMEX. Unsere stabilen Kundenbeziehungen sind ein
      wichtiger Pfeiler unseres Erfolgs. Neben SYSMEX zählen u. a. Vodafone, Altana
      Pharma oder E.ON zu unseren treuen Stammkunden", sagt EMPRISE-
      Vorstandsvorsitzender Joachim Regenbogen. Ingesamt zieht das Lösungsgeschäft
      seit Jahresbeginn an. EMPRISE sieht sich in seiner Prognose für das Jahr 2006
      bestätigt: Das Unternehmen erwartet einen Umsatz von 30 Millionen Euro sowie
      ein positives Jahresergebnis.

      SYSMEX entwickelt, produziert und vertreibt Analysegeräte, Software und
      Automationsprodukte für medizinische Laboratorien. Die europäische Tochter der
      japanischen SYSMEX Corporation betreut mit 450 Mitarbeitern und einem Umsatz
      von 113 Mio. Euro Kunden in Europa, Afrika und dem mittleren Osten.

      Die EMPRISE Unternehmensgruppe ist ein IT-Dienstleistungs- und
      Beratungsunternehmen und entwickelt eigene branchen- und prozessspezifische
      Lösungen zur Optimierung von Geschäftsprozessen. Mit diesen Branchenlösungen
      schließt EMPRISE Lücken in den Prozessketten ihrer Kunden. Der IT-
      Dienstleister ergänzt die Produkte der Marktführer mit weiteren
      Funktionalitäten und entwickelt Schnittstellen zu unternehmensweiten Systemen.
      Mit derzeit acht Tochtergesellschaften und rund 200 Mitarbeitern ist EMPRISE
      in Deutschland flächendeckend vertreten. Die EMPRISE Management Consulting AG
      (ISIN: DE0005710503) ist im Prime Standard der Frankfurter Börse notiert.
      Weitere Informationen über EMPRISE finden Sie unter http://www.emprise.de .

      Presseinformationen: Katharina Bohnekamp, HOSCHKE & CONSORTEN Public Relations
      GmbH, Tel.: +49 40/36 90 50-35, Fax: +49 40/36 90 50-10,
      e-mail: k.bohnekamp@hoschke.de

      Finanzinformationen: Tobias Erfurth, EMPRISE Management Consulting AG,
      Tel.: +49 40/270 72-134, Fax: +49 40/270 72-139, e-mail: ir@emprise.de

      Ende der Mitteilung (c)DGAP 17.01.2006
      ------------------------------------------------------------------------------
      WKN: 571050; ISIN: DE0005710503; Index:
      Notiert: Geregelter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in
      Berlin-Bremen, Düsseldorf, Hamburg, München und Stuttgart
      Avatar
      schrieb am 17.01.06 16:04:36
      Beitrag Nr. 1.196 ()
      berta , was meinst du zu s.a.g. 702100:)
      Avatar
      schrieb am 17.01.06 16:04:52
      Beitrag Nr. 1.197 ()
      Polymet Mining und DCI :eek:

      Diese "Empfehlungen" werden immer komischer...
      Avatar
      schrieb am 17.01.06 16:07:01
      Beitrag Nr. 1.198 ()
      w:o geht mir auf den S***

      jedesmal wenn ich was posten will, ist es wieder ausgefallen, mache schluss für heute

      @lauser

      sag hat auch nachholbedarf, wenn ich mir den chart anschaue
      Avatar
      schrieb am 17.01.06 16:56:57
      Beitrag Nr. 1.199 ()
      Wow :eek: ich bin mal wieder drin :cool:
      Was ist denn mit wo los :rolleyes: Hackeralarm :laugh:
      Avatar
      schrieb am 17.01.06 17:03:32
      Beitrag Nr. 1.200 ()
      ohoh

      der nächste immofonds geht krachen


      ADE: KanAm US-grundinvest Fonds setzt Anteilrücknahme für drei Monate aus
      FRANKFURT (dpa-AFX) - Der KanAm US-grundinvest Fonds hat die Anteilrücknahme
      für drei Monate ausgesetzt. Auf Grund der negativen Berichterstattung in der
      Presse zur Situation der Mills Aktiengesellschaft und deren angeblicher
      Auswirkung auf den KanAm US-grundinvest Fonds hätten zahlreiche Anleger ihre
      Anteile zurückgeben wollen, teilte KanAm Grund am Dienstag in Frankfurt mit.
      Dies hätte dazu geführt, dass die gesetzlich vorgeschriebene Mindestliquidität
      von 5 Prozent per Mittwoch (18.01.2006) unterschritten worden wäre.
      Da somit die liquiden Mittel zur Zahlung des Rücknahmepreises nicht
      ausreichten, werde die Rücknahme der Anteile des KanAm US-grundinvest Fonds mit
      sofortiger Wirkung ausgesetzt./mw/hi
      NNNN


      2006-01-17 16:02:16
      2N|MUT|GER|TST PRO CON|
      ")
      Avatar
      schrieb am 17.01.06 17:26:43
      Beitrag Nr. 1.201 ()
      [posting]19.751.852 von Marco am 17.01.06 15:06:36[/posting]Wie ist denn dein alter Nick dort gewesen?

      Gruß
      Marco


      PS: Das erste Mal seit heut mittag, dass ich hier wieder rein komme :mad:
      Avatar
      schrieb am 17.01.06 17:32:26
      Beitrag Nr. 1.202 ()
      Na ich bins, Icy!

      Hatte ich das nicht schon längst geschrieben?

      Sobald das TC-Board endlich wieder funktioniert kann ich Dir diesen Account hier "schenken" Fritzi :p
      Dann passt alles besser zusammen.

      War nur zu faul einen neuen aufzumachen.

      WO macht mich krank. Absolut. Unübersichtlich, Werbung über Werbung und ständig schmiert es ab :mad:

      Einen schönen Abend Euch allen.
      Avatar
      schrieb am 17.01.06 17:39:26
      Beitrag Nr. 1.203 ()
      Hat sich eigentlich einer schon an die GAS-Sache rangemacht? Wollte ja bis morgen früh abwarten.

      Verdammter Bockmist, daß es so schnell raketenmässig abgeht, damit hätte ich auch nicht gerechnet.



      Die Scheinchen:


      ABN2Y0


      GS8TRT
      Avatar
      schrieb am 17.01.06 17:50:30
      Beitrag Nr. 1.204 ()
      Ja, das Board hier ist wirlich übel, vielleicht sollten wir wirklich das Platow Board kapern:look:
      Avatar
      schrieb am 17.01.06 17:53:56
      Beitrag Nr. 1.205 ()
      Ah Icy, I see :D

      *klatschHandvordieStirn*
      Avatar
      schrieb am 17.01.06 17:56:54
      Beitrag Nr. 1.206 ()
      Drillisch: WKN: 554550 ISIN: DE0005545503

      Intradaykurs: 4,24 Euro

      Aktueller Wochenchart (log) seit 19.09.2002 (1 Kerze = 1 Woche)

      Diagnose/Prognose: Die DRILLISCH Aktie markierte Anfang Oktober 2005 ein Hoch bei 5,43 Euro. Da sie seitdem korrigiert, scheiterte sie am wichtigen Widerstand bei 5,52 Euro. In dieser Woche trifft die Aktie nun auf eine wichtigen Unterstützungsbereich. Dieser setzt sich aus der exp. GDL 200 bei 3,97 Euro und dem50% Retracement bei 3,75 Euro zusammen. An diesem deutet sich ein bullisches Wochenreversal an. Sollte dieses Reversal bis zum Wochenende Bestand haben, dann hat die Aktie in den nächsten Wochen das Potenzial zu einem erneuten Angriff auf den Widerstand bei 5,52 Euro. Sollte die Aktie allerdings unter 3,74 Euro per Wochenschlusskurs abfallen, dann wäre das mittelfristige Chartbild massiv eingetrübt. Ein Test des langfristigen Aufwärtstrends wäre dann wahrscheinlich und würde Kursverluste bis ca. 2,75-2,80 Euro bedeuten.
      Avatar
      schrieb am 17.01.06 17:58:48
      Beitrag Nr. 1.207 ()
      Icy erzähl doch mal: War die Antwort ja ;)

      Bytie, wenn ihr woanders hingeht, müsst ihr mir aber Bescheid geben. Finds hier auch obernervig, vor allem heute :cry:
      Avatar
      schrieb am 17.01.06 18:02:02
      Beitrag Nr. 1.208 ()
      Also übersichtlicher wäre das allemal.

      Mich würde ja auch endlich mal von Simon interessieren, ob denn die Sache mit den neuen Servern überhaupt noch aktuell ist. Hab so oft gefragt, aber es kam leider nie eine Antwort.........

      Hatte irgendwie verstanden, daß dem nicht so ist, und dieser Thread hier "die Zukunft" ist. Aber das mag ich selbstverständlich auch falsch verstanden haben.

      Wenn nicht, dann sollten wir jeden Fall mal dauerhaft funktionelle Alternativen suchen gehen, damit wir es wieder gemütlich haben.

      Helfe dabei dann auch mit! Logisch. ;)
      Avatar
      schrieb am 17.01.06 18:03:07
      Beitrag Nr. 1.209 ()
      Marco, *grins* :D
      Avatar
      schrieb am 17.01.06 18:08:16
      Beitrag Nr. 1.210 ()
      Joggerin, nein ich kam da gar nicht erst zu. Wir sind gerade mal im Urlaub angekommen, da mussten wir auch schon wieder wegen einem Todesfall in meiner Familie abreisen.
      War ne harte Zeit bis Mitte letzter Woche.

      Aber es kommen auch wieder bessere und so langsam kommt man wieder in den Alltag rein, das mit den Aktien klappt ja langsam auch wieder. War halt nur zu langsam für meinen eigenen Tip :eek:

      Davon ab: Aufgeschoben ist nicht aufgehoben :rolleyes:


      Süss, daß Du dran gedacht hast und nachfragst!

      Jetzt aber, Euch allen einen schönen Abend.

      Und immer dran denken:
      Kommt der Winter, kommen kalte Tage in den USA, steigen die GAS-Preise ganz schnell wieder :)
      Avatar
      schrieb am 17.01.06 18:12:34
      Beitrag Nr. 1.211 ()
      diese nervigen abstürze machen mich auch mürbe


      bei rcm haben wir einen verkäufer geweckt, das ist sch*****


      und leonardo, ich denke, das sie morgen rausfliegt, es reicht, nicht eine einzige empfehlung hält die verkäufer ab, ganztags stücke rauszuhauen

      das vertrauen ist am ende, hopp hin oder her, leonardo fliegt, es reicht
      Avatar
      schrieb am 17.01.06 18:15:31
      Beitrag Nr. 1.212 ()
      [posting]19.754.411 von Berta Roker am 17.01.06 18:12:34[/posting]Leonardo und Net Mobile gehen Hand in Hand.
      Keine gute News der Welt hindert die am Fallen... :rolleyes:

      Ich habe schon vor Tagen beide verkauft.

      Raffus
      Avatar
      schrieb am 17.01.06 18:17:28
      Beitrag Nr. 1.213 ()
      N`abend!

      Also wenn alle Stricke reißen ich könnte mit einem Auswegsforum aushelfen. Habe derzeit ungenutzte Kapazitäten.

      Grüße
      Schorschl
      Avatar
      schrieb am 17.01.06 18:18:34
      Beitrag Nr. 1.214 ()
      [posting]19.754.472 von vrr2 am 17.01.06 18:15:31[/posting]...und nicht mal das hat dem Kurs geholfen ;):D
      Avatar
      schrieb am 17.01.06 18:19:21
      Beitrag Nr. 1.215 ()
      [posting]19.754.501 von Schorschl2 am 17.01.06 18:17:28[/posting]...erzähl mal, was, wo? :look:
      Avatar
      schrieb am 17.01.06 18:21:44
      Beitrag Nr. 1.216 ()
      Na, das ist doch schonmal eine Supersache!

      Klasse!
      Avatar
      schrieb am 17.01.06 18:32:20
      Beitrag Nr. 1.217 ()
      Hatte bis vor kurzem eine eigene Seite. Habe diese aber aus Zeitgründen geschlossen. Eingerichtet wäre das Forum schnell. Von der Performance sollte es eigentlich keine Probs geben - wobei ich da nichts versprechen kann. Das müsste man testen.
      Avatar
      schrieb am 17.01.06 18:42:18
      Beitrag Nr. 1.218 ()
      2 Foren im Mastertraderstyle

      http://www.stockstreet-board.com/index.php?

      http://www.aktienboard.com/vb/index.php?

      da sind auch schon alte Bekannte ;)

      warum nicht dahin ?
      Avatar
      schrieb am 17.01.06 19:32:19
      Beitrag Nr. 1.219 ()
      [posting]19.754.338 von Marco am 17.01.06 18:08:16[/posting]Das tut mir Leid :(
      Avatar
      schrieb am 17.01.06 19:48:53
      Beitrag Nr. 1.220 ()
      Die Wapme Systems AG (ISIN DE000A0DMHM7) meldete am Dienstag angesichts der morgen zur Rückzahlung fälligen Wandelanleihe 2004/2006, dass es dem Vorstand in den vergangenen Tagen gelungen ist, mit den wesentlichen Anleihegläubigern, die zusammen mehr als 90 Prozent der noch ausstehenden Teilschuldverschreibungen halten, Vereinbarungen über einen Kauf der Stücke durch die Gesellschaft zu schließen.
      Da es aufgrund banktechnischer Prozesse den Angaben zufolge nicht möglich ist, die von der Gesellschaft selbst gehaltenen Anleihestücke von denen der übrigen Gläubiger zu trennen, wird es bei der Rückzahlung der Anleihe zu einer Verzögerung von wenigen Bankarbeitstagen kommen. Der neue Rückzahlungstermin wurde nach Abstimmung mit der CCB Bank AG, die die Funktion der Zahl- und Wandlungsstelle für die Wandelanleihe übernommen hat, auf den 20. Januar 2006 festgelegt. Der Rückzahlungsbetrag, der auf die nicht von der Wapme Systems AG gehaltenen Anleihestücke entfällt, steht zur Verfügung. Die Anleihe wird während des technisch bedingten Verlängerungszeitraums weiter verzinst. Besondere Maßnahmen seitens der Anleihegläubiger seien nicht erforderlich.
      Avatar
      schrieb am 17.01.06 20:24:48
      Beitrag Nr. 1.221 ()
      [posting]19.754.934 von clarelcom am 17.01.06 18:42:18[/posting]Mir is im Grunde egal wohin, glaube aber nicht das Simon und Berta m.M. da mitkommen, weil die Mods Berta nicht vor Attacken schützen und Simon wohl nicht bei der Konkurrenz posten will...

      wo is aber echt schon ziemlich nervig, zumindestens die letzten 2 Tage

      @Schorsch

      Denk dran, wenn du ne eigene Seite hast, da geht dann ne Menge Traffic hin, das könnte dich Geld kosten...
      Avatar
      schrieb am 17.01.06 20:52:08
      Beitrag Nr. 1.222 ()
      Also 400 Gig pro Monat wären kein Prob. :)
      Avatar
      schrieb am 17.01.06 20:52:49
      Beitrag Nr. 1.223 ()
      [posting]19.756.604 von Trading_Fritz am 17.01.06 20:24:48[/posting]nicht nur wo marco, der Solar-Heini im TecDAX ist noch viel nerviger, aber ich gebe mich noch nicht geschlagen, noch nicht :p

      Vielleicht stehen meinem Short ja Intel und Yahoo! bei und hauen nachher mal voll neben die Prognosen, ansonsten wird morgen die Reißleine gezogen!

      Bei LEONARD:O dürft ihr nicht vergessen, dass da noch einige der üblichen Verdächtigen Stücke "günstig" bekommen haben, die jetzt raus gehauen werden...ich weiß, wenn Sie warten würden bekämen sie mehr, aber die müssen verkaufen, weil die nächsten günsitge pre-IPO-Stücke schon wieder auf sie warten...ein schöner Teufelskreis :eek:
      Avatar
      schrieb am 17.01.06 21:05:41
      Beitrag Nr. 1.224 ()
      @Raffus und Berta!

      Danke fuer den Swiss Solar Tipp!

      Top Arbeit, die ihr hier macht!

      :)

      Gruss aus Arabien!!!
      Avatar
      schrieb am 17.01.06 22:16:10
      Beitrag Nr. 1.225 ()
      Hallo @ all


      Die Anfänger schlagen zurück. Hobby-Trader wir kommen.:D:D

      Wir sind es leid :(uns immer hinten anzustellen.

      Es ist beschlossen. :O

      Wir kriegen ein eigenes Forum.:confused:
      Avatar
      schrieb am 17.01.06 22:28:15
      Beitrag Nr. 1.226 ()
      Intel nachbörslich minus 6,4% :cool:
      Avatar
      schrieb am 17.01.06 22:41:52
      Beitrag Nr. 1.227 ()
      Yahoo! minus 11% nachbörslich :look:
      Avatar
      schrieb am 17.01.06 23:40:52
      Beitrag Nr. 1.228 ()
      @ Paul

      kein Wunder gibts ne schöne Story aus Japan.

      REUTERS
      Horie bei Pressekonferenz: Kritiker fühlen sich bestätigt
      Die Livedoor-Aktie verlor in den ersten Börsenstunden 14,4 Prozent und wurde dann vom Handel ausgesetzt. Das Unternehmen bietet über sein in Japan sehr erfolgreiches Portal verschiedenste Internetdienstleistungen an, darunter Beratung, Telekommunikation und Softwareentwicklung. Der 33-jährige Horie betonte, er und seine Firma würden mit den Ermittlern eng zusammenarbeiten.

      Auch Titel des Kommunikationsunternehmens Softbank wurden in Mengen verkauft, weil Anleger Auswirkungen der Ermittlungen auf die gesamte Branche fürchteten. Softbank rasten um 11,11 Prozent auf 3840 Yen in den Keller. Titel des Konkurrenten Yahoo Japan gaben um 8,38 Prozent auf 164.000 Yen nach.

      Horie, der T-Shirts Anzügen vorzieht, hatte in der Vergangenheit mehrfach für Aufsehen gesorgt. Unter anderem hatte er erfolglos versucht, ein in die Krise geratenes Baseballteam zu kaufen und ein feindliches Übernahmeangebot für das Fuji Television Network gemacht.

      Da scheint jemand eine Lawine losgetreten zu habben. Das gibt morgen ( ich darf noch morgen sagen )viel viel Blut.
      Morgen ist Achterbahn angesagt.
      Avatar
      schrieb am 18.01.06 06:18:42
      Beitrag Nr. 1.229 ()
      bon dia :)

      Mittwoch, 18.01.2006

      Kann APPLE die PROGNOSEN wieder toppen?

      Der PC-Hersteller Apple Computer (865985) wird am Mittwoch die Zahlen für das erste Quartal vorlegen. Analysten rechnen mit einem Anstieg des EPS auf phänomenale 0,63 US-Dollar (Vorjahr: 0,35 US-Dollar). Es könnte aber auch noch mehr werden:

      In den letzten elf (!) Quartalen konnte Apple die Prognosen - teils deutlich - übertreffen.

      Konjunktur:
      Deutschland: Hauptverband der Deutschen Bauindustrie (HDB): Pressekonferenz mit Präsident Keitel zum Jahresauftakt (11.00 Uhr)
      Deutschland: Bundesrepublik Deutschland - Finanzagentur GmbH: Zuteilung Aufstockungstender zweijährige Bundesschatzanweisung
      EU: Industrieproduktion November (11.00 Uhr)
      Frankreich: Leistungsbilanz November (08.45 Uhr)
      Großbritannien: Arbeitsmarktdaten Dezember (10.30 Uhr)
      USA: Realeinkommen Dezember (14.30 Uhr)
      USA: Verbraucherpreise Dezember (14.30 Uhr)
      USA: Saldo Wertpapierkäufe und -verkäufe ausländischer Investoren November (15.00 Uhr)
      USA: Fed: Beige Book (20.00 Uhr)

      Unternehmen:
      Apple Computer (865985) Bericht zum 1. Quartal
      ASML Holding (894248) Bericht zum 4. Quartal
      BAVARIA Industriekapital (260555) Ende der Zeichnungsfrist; Bekanntgabe des Platzierungspreises
      Bertrandt (523280) Analystenkonferenz
      Douglas Holding (609900) Bilanzpressekonferenz (10.30 Uhr)
      J.P. Morgan Chase & Co. (858026) Bericht zum 4. Quartal
      Endesa (871028) Jahresbericht
      Rio Tinto (855018) Operation Report 4. Quartal
      WaveLight Laser (512560) Hauptversammlung
      Avatar
      schrieb am 18.01.06 06:57:03
      Beitrag Nr. 1.230 ()
      Moin Boni :kiss: und schon mal moin an den Rest der Bande ;) :kiss:

      Frau Holle war wieder fleißig :cry: Aber es kann sich ja nur noch um Wochen handeln bis zum Frühling :D :laugh:

      Vorgaben ja nicht so pralle :eek:
      Avatar
      schrieb am 18.01.06 07:29:16
      Beitrag Nr. 1.231 ()
      Moin Joggerin, bondia und Co :)
      Avatar
      schrieb am 18.01.06 07:34:49
      Beitrag Nr. 1.232 ()
      moin moin bon dia, joggerin, marco und alle anderen


      üble vorgaben, das gibt heut nen kleinen crash

      öl steigt, also steigt auch solar weiter

      das wird wohl die einizge branche sein, die sich heute halten kann denke ich
      Avatar
      schrieb am 18.01.06 07:37:31
      Beitrag Nr. 1.233 ()
      Die Japaner wissen wie man schnell und hart korrigiert.

      Avatar
      schrieb am 18.01.06 07:39:33
      Beitrag Nr. 1.234 ()
      DGAP-News: ARQUES Industries AG <AQU> deutsch

      ARQUES Industries AG veröffentlicht Guidance für 2006

      Corporate-News übermittelt durch die DGAP.
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
      ------------------------------------------------------------------------------

      ARQUES Industries AG veröffentlicht Guidance für 2006

      Weiteres Wachstum erwartet

      Starnberg, 18. Januar 2006 - Auf Basis der Geschäftsentwicklung des vierten
      Quartals 2005, das bei fünf Neuakquisitionen ein Potenzial für Neuumsätze von
      mehr als EUR 100 Mio. erschlossen hat, und der operativen Planungen für das
      laufende Geschäftsjahr hat sich der Vorstand des Starnberger
      Beteiligungsunternehmens ARQUES Industries AG (ISIN DE0005156004)
      entschlossen, wie bereits im Vorjahr eine Guidance für die
      Geschäftsentwicklung des ARQUES Konzerns im Geschäftsjahr 2006 zu
      veröffentlichen.

      Die Guidance für das vergangene Geschäftsjahr konnte aufgrund der guten
      Geschäftsentwicklung zweimal nach oben korrigiert werden. Dennoch hält der
      Vorstand an seiner Politik fest, zunächst eine vorsichtige Betrachtung
      vorzustellen.

      Danach erwartet ARQUES im Geschäftsjahr 2006 einen Umsatz von EUR 780 Mio.,
      der am Jahresende annualisiert EUR 1 Mrd. überschreitet. Das hierbei geplante
      Wachstum soll weiterhin aus eigenen Mitteln finanziert werden.

      Das Ergebnis vor Abschreibungen, Zinsen und Steuern (EBITDA) wird mit EUR 80
      Mio., das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) mit EUR 63 Mio., das Ergebnis
      vor Steuern (EBT) mit EUR 61 Mio. und der Konzernjahresüberschuss mit EUR 50
      Mio. erwartet. Das Ergebnis pro Aktie (EPS) wird demnach bei EUR 20,6 liegen.

      Die Guidance geht davon aus, dass ergebniswirksame Effekte aus der Auflösung
      negativer Unterschiedbeträge nach IFRS 3 durch ergebnisneutrale Realisierungen
      bestehender Zuschreibungen in etwa ausgeglichen werden.

      In dieser Planung sind bisher keine Abverkäufe von Unternehmen geplant, die zu
      operativen Entkonsolidierungseffekten führen.

      Über ARQUES
      Die ARQUES Industries AG, Starnberg, ist ein Turnaround-Spezialist, der sich
      auf den Erwerb und die aktive Restrukturierung von Unternehmen in
      Umbruchsituationen konzentriert, um sie mit einem eigenen Team und aus eigener
      Kraft zu wettbewerbsfähigen und ertragsstarken Unternehmen zu entwickeln.
      ARQUES revitalisiert das Wertschöpfungspotenzial seiner
      Beteiligungsunternehmen zum Nutzen aller seiner Stakeholder unter Wahrnehmung
      der damit verbundenen sozialen Verantwortung. ARQUES macht es sich zur
      Aufgabe, unterbewertete Unternehmen mit bereits eingeschränkter
      Überlebensfähigkeit, aber hohem Wertsteigerungspotenzial, zu identifizieren
      und dabei komplexe Unternehmensstrukturen und Umbruchsituationen zu meistern.
      Die Aktien der ARQUES Industries AG werden im Geregelten Markt (Prime
      Standard) der Frankfurter Wertpapierbörse unter dem Symbol "AQU" (ISIN:
      DE0005156004) gehandelt und notieren seit 19. September 2005 im SDAX.

      Kontakt:

      ARQUES Industries AG
      Investor Relations & Unternehmenskommunikation
      Anke Lüdemann, CEFA/CIIA
      Tel.: +49 (0) 8151/ 651 0
      Email: luedemann@arques.de




      Ende der Mitteilung (c)DGAP 18.01.2006
      ------------------------------------------------------------------------------
      WKN: 515600 ; ISIN: DE0005156004; Index: SDAX
      Notiert: Geregelter Markt (Prime Standard) in Frankfurt; Freiverkehr in
      Berlin-Bremen, München und Stuttgart
      0
      Avatar
      schrieb am 18.01.06 07:39:38
      Beitrag Nr. 1.235 ()
      Handel an Tokios Börse nach Crash ausgesetzt



      Tokio (dpa) - Der Handel an der Tokioter Börse wird nach massiven Kurseinbrüchen ausgesetzt. Die Börsenleitung gab bekannt, dass der Handel 20 Minuten vor dem regulären Handelsschluss beendet wird. Der Nikkei-Index hatte zwischenzeitlich mehr als 700 Punkte verloren. Hintergrund für die dramatischen Einbrüche war der Wirbel um die Internetfirma Livedoor, gegen die unter anderem wegen des Verdachts der Kursmanipulation und Bilanzfälschung ermittelt wird.
      Avatar
      schrieb am 18.01.06 07:45:46
      Beitrag Nr. 1.236 ()
      :laugh::laugh::laugh:

      es ist einfach nur geil

      ich stelle mir dann immer so einen eingeborenen vor, der so einen kleinen lendenschurz anhat und paar fusslappen, ne kette löwenzähne um den hals und der in seiner behausung aus blättern am pc sitzt und per voip über das nächste auszugrabende kriegsbeil mit seinem befreundeten nachbarstamm (gleiche bekleidung und behausung) mitten in der wüste diskutiert


      :laugh::laugh::laugh:


      AMITELO AG plant die Übernahme der Assets der US-amerikanischen Eagle Telephonics Inc.

      (Zürich, 17. Januar 2006) Die AMITELO AG unterzeichnet einen Vorvertrag (Letter of Intent – LOI) über einen Asset Deal mit der US-amerikanischen Eagle Telephonics Inc. Eine Due Diligence Prüfung wurde bereits mit positivem Ergebnis durchgeführt.

      Im Rahmen des Asset Deals übernimmt AMITELO die Vermögensgegenstände des US-amerikanischen Telekommunikations-Unternehmens Eagle Telephonics. Dazu zählen neben der Kunden- und Referenzliste vor allem der Auftragsbestand, die Patente, Lizenzen sowie die Software und Hardware von Eagle Telephonics. Das Hauptprodukt von Eagle ist eine durch einen Mikroprozessor betriebene Telefonie-Vermittlungszentrale - das so genannte Eagle DSCO, welches die Protokolle SS7, ISDN und VoIP unterstützt. Das international operierende Unternehmen realisierte zuletzt erfolgreiche Projekte in Benin, Nigeria und im Kongo. Die Produktlinie von Eagle ist unter anderem optimal für Telefonanbieter in Entwicklungsländern geeignet.

      Diese Unternehmens-Übernahme passt perfekt zur Strategie der AMITELO AG. AMITELO wird sich nicht nur im Bereich der eigenen Telekommunikationsdienstleistungskompetenz verbessern, sondern auch die Marktposition im Bereich der Emerging Markets deutlich steigern. Auf der Basis des sehr großen Eagle Telephonics-Kundenstammes plant die AMITELO AG, weitere Märkte in Afrika und im mittleren Osten, aber auch in Europa und Amerika zu erschließen.

      Über AMITELO AG:

      Die AMITELO AG (www.amitelo.ag) mit Sitz in Zürich ist ein international tätiges, innovatives Technologie-Unternehmen, das in den wachstumsstärksten Bereichen der Telekommunikation wie VoIP, Sky-DSL, ADSL, Billing und Call-Center tätig ist.

      Der Schwerpunkt der unternehmerischen Tätigkeit liegt auf der Internet-Telefonie (VoIP) und anderen Telekommunikationstechnologien für den Einsatz in verschiedensten Regionen Europas und Afrikas, wobei in der näheren Zukunft auch neue globale Märkte erschlossen werden sollen. Hierzu verfolgt die AMITELO AG eine offensive Wachstumsstrategie, in der organisches und akquisitorisches Wachstum eng miteinander verbunden sind und zur Erreichung der gesetzten Umsatz- und Ertragsziele beitragen.

      Über Eagle Telephonics, Inc.:

      Das US-amerikanische Telekommunikations-Unternehmen Eagle Telephonics, Inc. (www.eagletelephonics.com) beschäftigt sich mit der Erschließung und Entwicklung von Telefonie-Infrastrukturen. Dabei arbeitet Eagle Telephonics zusammen mit lokalen Telekommunikationsprovidern. Zur Leistungsverbesserung stellt Eagle Telephonics flexible, effiziente und kostengünstige Betriebssysteme zur Verfügung. Die breite Produktpalette umfasst eine Telefonie-Vermittlungszentrale, ein CDMA "Wireless Local Loop" System, Satellitennetzwerke sowie Telefonie-Abrechnungssysteme.

      Ansprechpartner:

      Kirchhoff Consult (Schweiz) AG
      Lidostrasse 6
      6006 Luzern
      Tel. +41/41/375 01 20
      Fax. +41/41/375 01 28
      schweiz@kirchhoff-consult.ch
      Avatar
      schrieb am 18.01.06 07:54:07
      Beitrag Nr. 1.237 ()
      Avatar
      schrieb am 18.01.06 07:54:18
      Beitrag Nr. 1.238 ()
      stern: US-Börsenaufsicht prüft dubiose Daimler-Chrysler-Konten

      Hamburg (ots) - Bei ihren Untersuchungen im Rahmen der
      Schmiergeldvorwürfe gegen Daimler-Chrysler stießen Ermittler der
      US-Börsenaufsicht SEC in der Stuttgarter Konzernzentrale offenbar auf
      zahlreiche "Krokodilkonten", über die das Geld außerhalb der Bilanz
      abgewickelt worden sein soll. Das berichtet das Hamburger Magazin
      stern in seiner neuen Ausgabe. Zwei bisher für Auslandsgeschäfte
      zuständige Manager sollen bereits eingeräumt haben, dass die
      Schmiergelder nicht bilanziert wurden. Damit, so der stern, könnte
      der Straftatbestand der Steuerhinterziehung erfüllt sein.

      Konzerninsider haben nach stern-Informationen der SEC zudem
      Hinweise gegeben, dass an die nigerianische Regierung jahrelang
      Fahrzeuge überwiegend zum doppelten Listenpreis verkauft wurden. Ein
      Teil der Aufschläge sei an Mittelsmänner der nigerianischen Regierung
      gegangen.

      Die SEC-Ermittler interessieren sich laut stern auch für die
      Daimler-Logistik-Zentrale in Germersheim. Von dort soll das Geld nach
      Nigeria überwiesen worden sein. Erst Mitte 2005 seien diese
      Schmiergeldzahlungen eingestellt und die entsprechenden Konten
      aufgelöst worden. Der Leiter der Nigeria-Niederlassung, Rudi K.,
      hatte sich im Juli 2005 getötet. Kurz zuvor hatte ihn die
      Konzernzentrale noch stundenlang befragt.

      Die SEC hat den Verdacht, dass bei Auslandsgeschäften von
      Daimler-Chrysler Schmiergeld in Millionenhöhe geflossen ist -
      insbesondere in Asien, Afrika und dem Nahen Osten. Mehrere hohe
      Manager wurden im Rahmen der Affäre inzwischen beurlaubt.

      In Deutschland war es bis 1999 erlaubt, im Ausland
      Bestechungsgelder zu zahlen, nach US-Recht ist dies seit 1977
      illegal. Sollte sich der SEC-Verdacht bestätigen, drohen
      Daimler-Chrysler in den USA massive Konsequenzen: Die
      US-Börsenaufsicht kann millionenschwere Bußgelder verhängen und den
      Verkauf von Daimler-Chrysler-Aktien an den US-Börsen stoppen. Nach
      dem "Sarbanes-Oxley-Act" können sogar Vorstände persönlich haftbar
      gemacht werden.

      Originaltext: Gruner+Jahr, stern
      Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=6329
      Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_6329.rss2

      Diese Vorabmeldung ist mit Quellenangaben zur Veröffentlichung frei.
      Für Rückfragen: stern-Mitarbeiter Rainer Nübel, Tel.: 0171-26 537
      65.
      Avatar
      schrieb am 18.01.06 07:55:26
      Beitrag Nr. 1.239 ()
      Avatar
      schrieb am 18.01.06 07:56:12
      Beitrag Nr. 1.240 ()
      projekt 11k dürfte beim dow damit erstmal wieder abgeschlossen sein was

      bei den nachbörslichen zahlen ....
      Avatar
      schrieb am 18.01.06 07:57:30
      Beitrag Nr. 1.241 ()
      [posting]19.761.780 von Berta Roker am 18.01.06 07:56:12[/posting]Japp, seh ich auch so, kleine Konsolidierung war aber auch abzusehen m.M. nach

      Avatar
      schrieb am 18.01.06 08:01:08
      Beitrag Nr. 1.242 ()
      Moin @all

      Japan

      Da kommt einer daher und spielt sich ein bischen auf und was ist, alle kriegen nasse Füße.:cry:
      Avatar
      schrieb am 18.01.06 08:13:11
      Beitrag Nr. 1.243 ()
      Ad hoc: Funkwerk plant Wachstum und positiven Free Cash Flow in 2006




      Kölleda, 18. Januar 2006. Die Funkwerk AG hat jetzt die wesentlichen Planungsparameter für das Geschäftsjahr 2006 fixiert. Demnach erwartet der Spezialist für Professionelle Kommunikationssysteme im laufenden Geschäftsjahr gegenüber 2005 wieder ein zweistelliges, organisches Wachstum in Umsatz und Ergebnis (EBIT) sowie einen positiven Free Cash Flow. Das Umsatzziel wurde dabei auf Basis des derzeit wahrscheinlichsten Szenarios auf über 270 Millionen Euro beziffert. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) soll bei mindestens 22 Millionen Euro liegen.
      Eine deutlich positive Entwicklung erwartet das Thüringer Technologieunternehmen auch beim Cash Flow. Funkwerk wird demnach in 2006 das angestrebte Wachstum nicht nur aus dem laufenden Geschäft finanzieren können, sondern darüber hinaus noch freie Mittel erwirtschaften. Der Free Cash Flow (vor Akquisitionen) soll mindestens 6 Millionen Euro betragen.


      Der Start in das neue Geschäftsjahr 2006 verlief für Funkwerk bislang positiv: So konnte der Geschäftsbereich Traffic & Control Communication bereits einen sehr guten Auftragseingang verbuchen. Maßgeblich hierfür waren neue Aufträge zur Lieferung von Videoüberwachungs- und Sicherheitssystemen für Unternehmen und Verkehrsreinrichtungen weltweit. Der hohe technologische Standard und die Betriebssicherheit der Funkwerk-Lösungen auch unter extremen Einsatzbedingungen gaben dabei den Ausschlag für die Auftragsvergabe.


      Den vollständigen Geschäftsbericht für das Jahr 2005 und weitere Informationen zur Planung für 2006 wird Funkwerk im Rahmen einer Bilanzpresse- und Analystenkonferenz am 23. März 2006 vorlegen.



      Planung 2006

      Nähere Informationen erhalten Sie bei:
      Funkwerk AG
      Im Funkwerk 5
      D-99625 Kölleda/Thüringen
      Katrin Schwarz
      Investor Relations
      Telefon: 0 36 35/6 00 -3 35
      Fax: 0 36 35/6 00 -507
      schwarz@funkwerk.com
      Avatar
      schrieb am 18.01.06 08:16:41
      Beitrag Nr. 1.244 ()
      :)Moin

      Yahoo+Intel+Livedoor*Asien=TecDAX-Short :D


      Hoffentlich hat der Solar-Heini heute frei :mad:
      Avatar
      schrieb am 18.01.06 08:19:43
      Beitrag Nr. 1.245 ()
      Mit was arbeiten die an der Tokioter Börse.:confused:

      Die Börsenleitung teilte mit, dass möglicherweise der Handel sämtlicher Aktien ausgesetzt werden müsse, da die steigenden Investorenaufträge das Computersystem zu überlasten drohten. Auch eine Verkürzung der Handelszeit werde erwogen.

      Während des Vormittags waren 2,32 Millionen Transaktionen getätigt worden. Sollte die Grenze von 4 Millionen überschritten werden, müsse der Handel ausgesetzt werden, hiess es.

      Quelle: Tagesanzeiger- online
      Avatar
      schrieb am 18.01.06 08:20:05
      Beitrag Nr. 1.246 ()
      hehe paule


      hau rein :)

      aber ich fürchte, der ölpreis hilft solar eher, als der markt schadet

      mal schauen, ich lauere auch schon auf shorts
      Avatar
      schrieb am 18.01.06 08:20:40
      Beitrag Nr. 1.247 ()
      Guten Morgen @all
      Guten Morgen auch Dir Berta..

      was haltet ihr von dieser Aktie:

      GAP AG

      Vom Kursmacher gestern in seinem Börsenbrief als zurückgebliebene Perle dargestellt und als Kauf eingestuft!

      "günstigste Aktie im Fusionstrio"

      Goldman
      Avatar
      schrieb am 18.01.06 08:22:44
      Beitrag Nr. 1.248 ()
      dann würde ich sie auf verkauf stufen

      :)
      Avatar
      schrieb am 18.01.06 08:24:53
      Beitrag Nr. 1.249 ()
      Oh je...
      was war das denn für ein Kommentar von Dir??

      Sehe da Nachholbedarf, aber wir werden sehen, wohin die Reise bei dieser Aktie geht..

      Goldman
      Avatar
      schrieb am 18.01.06 08:27:14
      Beitrag Nr. 1.250 ()
      diese ganze trilogie gefällt mir nicht

      und von allen am schlechtesten gefällt mir gap, dann globalware und am besten noch group
      Avatar
      schrieb am 18.01.06 08:30:21
      Beitrag Nr. 1.251 ()
      hehe salomo


      vielleicht haben die japaner unser uraltes gebrauchtes 20 jahre altes ibis-system gekauft und im einsatz

      :D:D:D:D
      Avatar
      schrieb am 18.01.06 08:31:08
      Beitrag Nr. 1.252 ()
      solartaxen sehen noch nicht nach crash aus
      Avatar
      schrieb am 18.01.06 08:31:44
      Beitrag Nr. 1.253 ()
      [posting]19.762.203 von Berta Roker am 18.01.06 08:31:08[/posting]ja, leider :mad:
      Avatar
      schrieb am 18.01.06 08:32:42
      Beitrag Nr. 1.254 ()
      swiss solar schlusskurs bei 4,30

      nicht schlecht

      es gibt da ein paar gebeutelte seelen, die new value im depot haben, die könnte immerhoin von dem anstieg bei s3v profitieren


      für die "umdieeckedenker"


      :)
      Avatar
      schrieb am 18.01.06 08:33:04
      Beitrag Nr. 1.255 ()
      [posting]19.762.047 von Berta Roker am 18.01.06 08:20:05[/posting]Mein CB1CH8 und ich kämpfen schon seit Tagen gegen den Solar-Heini :p
      Avatar
      schrieb am 18.01.06 08:33:25
      Beitrag Nr. 1.256 ()
      paul, was hast du denn short?

      optionsscheine oder richtige shorts in aktien?
      Avatar
      schrieb am 18.01.06 08:33:52
      Beitrag Nr. 1.257 ()
      [posting]19.762.221 von Berta Roker am 18.01.06 08:32:42[/posting]:D
      Avatar
      schrieb am 18.01.06 08:35:26
      Beitrag Nr. 1.258 ()
      DU BIST HELLSEHER!


      :kiss:
      Avatar
      schrieb am 18.01.06 08:36:00
      Beitrag Nr. 1.259 ()
      Mal sehen, wo die BDK eröffnet, sehe in einem schwachen Umfeld ein Rutsch bis auf 80€ in den nächsten Tagen.

      Macht rund 5% * CG09EM = $$ ;)

      Nur für Turbo-Freunde :kiss:
      Avatar
      schrieb am 18.01.06 08:37:51
      Beitrag Nr. 1.260 ()
      [posting]19.762.258 von paulbreitner11 am 18.01.06 08:36:00[/posting]Heißt wohl DBK wie Dt. Bank :D
      Avatar
      schrieb am 18.01.06 08:49:41
      Beitrag Nr. 1.261 ()
      Morgen zusammen,

      das gibt heute bei einigen Aktien einen heißen Ritt...
      Avatar
      schrieb am 18.01.06 08:56:24
      Beitrag Nr. 1.262 ()
      [posting]19.762.429 von Simon.Betschinger am 18.01.06 08:49:41[/posting]Ja, lass uns reiten, baby :D:D
      Avatar
      schrieb am 18.01.06 08:57:18
      Beitrag Nr. 1.263 ()
      Schnell und hart wünsch ich mir die Korrektur. Dax 5000 in zwei Wochen wär die perfekte Marktbereinigung. Die ganzen schwachen Hände mal aus dem Markt spülen.
      Avatar
      schrieb am 18.01.06 09:00:11
      Beitrag Nr. 1.264 ()
      [posting]19.762.526 von BurningByte am 18.01.06 08:57:18[/posting]:D:kiss::D
      Avatar
      schrieb am 18.01.06 09:09:33
      Beitrag Nr. 1.265 ()
      Wenn jetzt noch die Solarbuden kippen...:lick:
      Avatar
      schrieb am 18.01.06 09:14:47
      Beitrag Nr. 1.266 ()
      moin moin boni berta schnegge paule bb gold..;)

      war 2Tage in Cologne..:cool:

      Japaner ham ne Vollmeise..:rolleyes:

      Intel und yahoo war klar..:p

      Korrektur bis 5200-5000 wird wohl kommen..:yawn:

      wünsche euch noch ne schöne Woche..;)

      LG supi..:kiss:
      Avatar
      schrieb am 18.01.06 09:20:47
      Beitrag Nr. 1.267 ()
      Ahhhhrrrg Consors sux...:mad:
      Avatar
      schrieb am 18.01.06 09:21:38
      Beitrag Nr. 1.268 ()
      Hab heut morgen mal paar Adpepper zu 8 rum genommen. In der Adhoc stehen die möglichen Meilensteinzahlungen in den nächsten Jahren. Die könnten höher ausfallen als der derzeit komplette Börsenwert von Adpepper.
      Avatar
      schrieb am 18.01.06 09:24:50
      Beitrag Nr. 1.269 ()
      [posting]19.762.742 von supertruper am 18.01.06 09:14:47[/posting]Wollte schon fast eine Vermisstenanzeige aufgeben ;) :kiss:
      Avatar
      schrieb am 18.01.06 09:27:06
      Beitrag Nr. 1.270 ()
      Kontron outperform (HypoVereinsbank)
      Aktien & Co


      Roland D.-W. Pitz, Analyst der HypoVereinsbank, bewertet die Kontron-Aktie (ISIN DE0006053952/ WKN 605395) mit "outperform".
      Der Vorstandsvorsitzende Niederhauser habe in einem Interview mit Reuters den Umsatz im Geschäftsjahr 05 mit rund 300 Mio. Euro veranschlagt (bisherige Prognose 290 bis 305 Mio. Euro), was der Schätzung der Analysten von 299 Mio. Euro entspreche. Das Unternehmen habe sich weiter zuversichtlich gezeigt, in 2005 ein EBIT-Wachstum auf ca. 23 Mio. Euro verwirklicht zu haben. Auch dies decke sich mit der Schätzung der Analysten von 23,2 Mio. Euro. Per saldo würden diese Anzeichen die Prognose der Analysten eines Umsatzes von 92 Mio. Euro und eines EBIT von 8,8 Mio. Euro im 4. Quartal bei einer Bruttomarge von rund 36% stützen.

      Wegen der neuen Produktionsstruktur in Asien werde das Unternehmen seine Gesamtproduktionskapazität mittelfristig bei gleichzeitig niedrigeren Kosten um 50% gegenüber dem derzeitigen Stand steigern. Die Gesellschaft dürfte im Bereich ATCA-Produkte, die auf Standardkomponenten basieren würden, ein starker Anbieter sein. Im 4. Quartal sei die Auftragslage in Bezug auf das erwartete Wachstum in den kommenden Jahren sehr gut gewesen; der Konzern habe im Telekommunikationsausrüstungssektor einen langfristigen Vertrag (ATCA) abschließen können, was eine gute Grundlage für das langfristige Wachstum darstelle. Die Analysten gingen im Jahr 2007 von ersten positiven Gewinnbeiträgen aus. Wegen der geänderten Bewertungsmultiplikatoren der Peergruppe (SBS, Advantech und Radisys) habe sich das Kursziel von 7,50 auf 10,50 Euro erhöht.

      Die Analysten der HypoVereinsbank lassen das Rating für die Kontron-Aktie auf "outperform".
      Offenlegungstatbestand nach WpHG §34b: Das Wertpapierdienstleistungsunternehmen oder ein mit ihm verbundenes Unternehmen handeln regelmäßig in Aktien des analysierten Unternehmens.

      Analyse-Datum: 17.01.2006

      Analyst: HypoVereinsbank
      KGV: 17.14
      Rating des Analysten: outperform
      Avatar
      schrieb am 18.01.06 09:33:41
      Beitrag Nr. 1.271 ()
      Hui, wird mit der Ernennung des neuen CEO auch ein neuer Aufwärtstrend generiert

      Avatar
      schrieb am 18.01.06 09:46:50
      Beitrag Nr. 1.272 ()
      Moin Freunde!

      Heute:
      S3V vk 4,16/4,14 (kk 3,41/3,51). :)
      CQJ vk 4,71 (kk 4,38).
      Avatar
      schrieb am 18.01.06 09:48:12
      Beitrag Nr. 1.273 ()
      Er ist wieder da, Solarworld nun auch im Plus - von Q-Cells will ich gar nicht reden! :mad::cry:
      Avatar
      schrieb am 18.01.06 09:51:35
      Beitrag Nr. 1.274 ()
      nanowerte schmieren heute ganz schön ab

      luft raus bei neosino steht an
      Avatar
      schrieb am 18.01.06 09:53:51
      Beitrag Nr. 1.275 ()
      Adlink heut morgen auf 4,44 runter. Glaub ich werd wieder vermehrt Abstauber in den Markt legen, wenn die Geldseiten dünner werden.
      Avatar
      schrieb am 18.01.06 10:03:57
      Beitrag Nr. 1.276 ()
      Avatar
      schrieb am 18.01.06 10:05:03
      Beitrag Nr. 1.277 ()
      q-cells

      lol


      36 mio aktien

      die haben eine mk von fast 3 mrd euro

      loooooooooooooooooooooooooool


      dax-aufnahme demnächst?

      umsatz 150 mio in 2004 oder so? sind alle doof schon wieder?
      Avatar
      schrieb am 18.01.06 10:07:09
      Beitrag Nr. 1.278 ()
      Liebe Berta..
      schau Dir mal die gute alte KONTRON an..

      Da geht doch heute noch einiges?

      Goldman
      Avatar
      schrieb am 18.01.06 10:10:23
      Beitrag Nr. 1.279 ()
      [posting]19.763.545 von TheGoldman am 18.01.06 10:07:09[/posting]:cry: +++Breaking-news: Breaking-news: Breaking-news: Breaking-news: +++

      ***Solar-Branchen-Fonds-Manager von aufgebrachten Trader mit Silizium-Zelle erschlagen***


      :D:D Könnt Ihr mit ein Alibi geben? :D:D
      Avatar
      schrieb am 18.01.06 10:11:49
      Beitrag Nr. 1.280 ()
      [posting]19.763.603 von paulbreitner11 am 18.01.06 10:10:23[/posting]Arzt bestechen und dir einen Nachweis geben lassen, daß du eine Allergie gegen Sillizium hast. :D
      Avatar
      schrieb am 18.01.06 10:55:40
      Beitrag Nr. 1.281 ()
      Baader hat das Gap heute geschlossen und ist jetzt "frei". Hab mir zu 7,40 ein paar gekauft.
      Außerdem hatte ich mir fest vorgenommen, bei 15 Euro ein paar Singulus zu kaufen und wider Erwarten habe ich es dann tatsächlich auch getan.


      gruss
      archie
      Avatar
      schrieb am 18.01.06 11:36:50
      Beitrag Nr. 1.282 ()
      ich hab ein paar dieser no value gesammelt

      new value :) 552932

      ich setze auf die gegenbewegung (auf die sowieso schon viele warten) wegen swiss solar anstieg

      von 3 euro auf 4,30 in einem zug, da müsste bei n7v auch mal kurz was zucken
      Avatar
      schrieb am 18.01.06 11:38:20
      Beitrag Nr. 1.283 ()
      muss man dezent auflesen, kaum handel drin
      Avatar
      schrieb am 18.01.06 11:49:42
      Beitrag Nr. 1.284 ()
      Könnte sein, das die ersehnte Konsolidierung im TEC DAX ausbleibt.:cry:
      Avatar
      schrieb am 18.01.06 11:53:44
      Beitrag Nr. 1.285 ()
      die hab ich auch - allerdings viel zu teuer gekauft.
      ich lass sie erstmal liegen und warte auf bessere zeiten.

      hoffentlich gibt es keine vergleichbare entwicklung wie bei albis.:eek:
      Avatar
      schrieb am 18.01.06 12:09:32
      Beitrag Nr. 1.286 ()
      :cry:+++Breaking-news: Breaking-news: Breaking-news: Breaking-news: +++:D

      Ab morgen wird die Sonne ausgeschaltet.:D
      Avatar
      schrieb am 18.01.06 12:13:20
      Beitrag Nr. 1.287 ()
      qce ist shortsqueeze

      niemals ist die bude 3 mrd wert, selbst solarworld bringt es "nur auf" 2,1 mrd
      Avatar
      schrieb am 18.01.06 12:20:17
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 18.01.06 12:20:41
      Beitrag Nr. 1.289 ()
      Aragon: 40K Geld zu 14,70.


      Avatar
      schrieb am 18.01.06 12:22:10
      Beitrag Nr. 1.290 ()
      Habe neuen Trend gefunden !

      Brennstoffenergie..

      nächster Hype steht bevor..
      schaut Euch nur mal z.B.

      BALLARD POWER an-

      Goldman
      Avatar
      schrieb am 18.01.06 12:22:20
      Beitrag Nr. 1.291 ()
      [posting]19.765.821 von Kunikunde am 18.01.06 12:20:17[/posting]Kauft Tipps von Berta Roker und Simon grundsätzlich UNLIMITIERT!
      Abonniert mind. 3 mal den TC-Börsenbrief
      Avatar
      schrieb am 18.01.06 12:24:49
      Beitrag Nr. 1.292 ()
      short q-cells

      79,30


      ich hab ja viel geduld, aber so eine blase steche ich gerne mal an
      Avatar
      schrieb am 18.01.06 12:28:07
      Beitrag Nr. 1.293 ()
      [posting]19.765.821 von Kunikunde am 18.01.06 12:20:17[/posting]wenn du es besser kannst, stell deine vorschläge hier rein.
      sonst geh uns nicht auf die nerven !:cry:

      mit den vorschlägen von berta und simon haben wohl alle in diesem board schon gutes geld gemacht.
      Avatar
      schrieb am 18.01.06 12:32:15
      Beitrag Nr. 1.294 ()
      immer dieser juckreiz zwischen den zehen

      :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 18.01.06 12:33:36
      Beitrag Nr. 1.295 ()
      [posting]19.765.881 von Berta Roker am 18.01.06 12:24:49[/posting]Bin bei 80€ in den DB3719 zu 0,48€ rein..


      ...wenn, dann soll der Solar-Heini mich auch komplett ruinieren :laugh:
      Avatar
      schrieb am 18.01.06 12:36:05
      Beitrag Nr. 1.296 ()
      zur Info

      Licht ins Steuerdickicht und viel praktischen Nutzwert bietet der
      "Haufe SteuerGuide 2006" - und das zum Nulltarif! Ein übersichtliches
      Booklet mit den relevanten Steuer- und Wirtschaftsrechtsänderungen
      2006, in dem der Steuerpflichtige alles Wichtige schnell nachschlagen
      kann. Die Redaktionen der Haufe Zeitschrift "Consultant", der
      Steuerrechtsdatenbank "Haufe Steuer Office" sowie die Fachautoren der
      Beratungsgruppe Ecovis haben mit dem 80 Seiten starken SteuerGuide
      eine kompakte und kompetente Übersicht über die neue Rechtslage 2006
      geschaffen, die sich alle Interessenten kostenlos unter
      http://presse.haufe.de unter der Rubrik Pressemitteilungen
      herunterladen können. Das Plus: Hier lesen die Steuerzahler nicht nur
      was sich ändert, sondern auch welche Gegenstrategie sie fahren
      müssen, um kein Geld zu verschenken.
      Avatar
      schrieb am 18.01.06 12:37:29
      Beitrag Nr. 1.297 ()
      [posting]19.765.821 von Kunikunde am 18.01.06 12:20:17[/posting]Wäre dir dankbar, wenn du diesem Thread fernbleibst :(
      Avatar
      schrieb am 18.01.06 12:37:41
      Beitrag Nr. 1.298 ()
      paul, kannst du bitte immer kurz die daten des os mit reinstellen, also put/call, basis, lfzt. und so, ich weiss sonst nie, was es eigentlich ist

      :)
      Avatar
      schrieb am 18.01.06 12:43:02
      Beitrag Nr. 1.299 ()
      [posting]19.766.081 von Berta Roker am 18.01.06 12:37:41[/posting]Optionsschein Merkmale
      Optionsschein-Typ: Put
      Optionsschein-Art: amerikanisch
      Optionsschein-Wert: stark aus dem Geld
      Strike: 50,00 EUR
      Währungsgesichert: nein
      Verfall: 19.06.2007
      Bezugsverhältnis: 0,100
      Börsenplatz: EUWAX (Stuttgart)
      Emittent: Deutsche Bank
      Kennzahlen
      Innerer Wert: 0,000 EUR
      Zeitwert: 0,480 EUR
      Aufgeld: 43,40%
      Aufgeld p.a.: 29,87%
      Hebel: -16,64
      Delta: -0,131
      Omega: -2,184
      Break Even: 45,200 EUR
      Spread (abs./rel.): 0,010 / 2,08%
      Volatilität (30T.): --%
      Impl. Volatilität: 52,27%
      Gamma: 0,004
      Vega: 0,391
      Theta: 0,000
      Rho: 21,137
      Moneyness: 0,626
      Avatar
      schrieb am 18.01.06 12:44:18
      Beitrag Nr. 1.300 ()
      hehe

      so ausfürhlich musste es gar nicht seiin :)

      faulpelz, copy and paste

      :D:D
      Avatar
      schrieb am 18.01.06 12:44:53
      Beitrag Nr. 1.301 ()
      Macht sich ganz gut bisher... Bin mal auf die Deals gespannt, müssen ja ne deutliche Nummer größer sein als bisher angesichts der Höhe der KE.

      Avatar
      schrieb am 18.01.06 12:46:53
      Beitrag Nr. 1.302 ()
      :laugh:

      Fakt ist, dass der Schein bald wieder bei 1€ notiert
      Avatar
      schrieb am 18.01.06 12:50:29
      Beitrag Nr. 1.303 ()
      :laugh::laugh::laugh:

      :laugh::laugh::laugh:
      Intershop zur CeBIT 2006 mit neuer Angebotsausrichtung




      Intershop präsentiert sich erstmals als Anbieter von Full-Service E-Commerce

      Jena, 18.01.06 - Zur CeBIT 2006 geht Intershop in die Offensive und präsentiert sich vom 9. bis zum 15.3.2006 in Hannover erstmals als Full-Service E-Commerce Dienstleister. Damit deckt das Jenaer Unternehmen ab sofort sämtliche Geschäftsprozesse im E-Commerce ab - angefangen von der Software, über Service- und Fulfilment-Dienstleistungen bis hin zum Online Marketing und der Logistik. Das neue Angebot wurde explizit an den über Jahren definierten Kundenbedürfnissen ausgerichtet. Intershop erreicht mit dieser veränderten Angebotsausrichtung einen neuen Meilenstein.

      Intershop stellt seinen diesjährigen CeBIT-Auftritt unter das Motto "Intershop - The E-Commerce Company". In gewohnter Weise präsentiert sich das Softwareunternehmen seinen Kunden in Halle 5 am Stand B18. Bestandteil des Messeauftritts wird das Intershop
      E-Commerce Forum mit zahlreichen Vorträgen und Diskussionsrunden, Live-Demos und Referenzberichten sein.

      Intershop zeigt erstmals auch die im Dezember 2005 auf den Markt gebrachte Enfinity Suite 6.1 mit erweiterten Marketing- und Vertriebsfunktionalitäten. Die neue Software-Version der mehrfach ausgezeichneten Enfinity Lösung ist das Resultat aus 14 Jahren gesammelter Erfahrung und Kompetenz im E-Commerce.

      Die Intershop CeBIT-Pressekonferenz findet am 9.3.2006 um 15.30 Uhr in Raum 105/106 im Convention Center statt. Mehr Informationen erhalten Sie unter www.intershop.de/cebit.
      Avatar
      schrieb am 18.01.06 12:58:11
      Beitrag Nr. 1.304 ()
      Japans Börse boomt:laugh:

      Alleine in dieser Handelswoche sind aktuell sensationelle 300 Milliarden US-Dollar an Marktkapitalisierung im Zuge der scharfen Korrektur an den Börsen Nippons vernichtet worden

      Alter Schwede. nix isses mit dem neuen Porsche:cry:
      Avatar
      schrieb am 18.01.06 13:01:47
      Beitrag Nr. 1.305 ()
      noch ein paar new value gesammelt

      qce fängt an zu korrigieren


      meine fresse, da kauft wieder ein fonds ohne nachzudenken

      in eine bewertung von 3 mrd euro kann in meinen augen die q-cells NIE reinwachsen


      absoluter irrsinn imho
      Avatar
      schrieb am 18.01.06 13:07:36
      Beitrag Nr. 1.306 ()
      [posting]19.766.444 von Berta Roker am 18.01.06 13:01:47[/posting]Wenn "ihn" erwische werde ich "ihm" das mit den 3 Mrd.€ noch erklären, bevor ich "ihm" mit einer Silizium-Scheibe den Schjädel.....:eek:
      Avatar
      schrieb am 18.01.06 13:08:35
      Beitrag Nr. 1.307 ()
      Agrob ist geil, seit 9 € dabei und immer noch 100% bis zum Buchwert. :) jetzt muss nur mal der alte Beck endlich den Hintern hochbekommen :mad: ;) :)
      Avatar
      schrieb am 18.01.06 13:12:56
      Beitrag Nr. 1.308 ()
      solarparc schwankt heute stark.
      in frankfurt zwischen 20.15 und 15.35.
      bin gespannt für welche richtung sich der kurs entscheiden wird.
      Avatar
      schrieb am 18.01.06 13:13:31
      Beitrag Nr. 1.309 ()
      [posting]19.766.444 von Berta Roker am 18.01.06 13:01:47[/posting]hab jetzt au noch mit ein paar dingern draufgehauen:rolleyes:
      KZ 70 und das noch heute!!!
      Avatar
      schrieb am 18.01.06 13:14:38
      Beitrag Nr. 1.310 ()
      [posting]19.766.545 von paulbreitner11 am 18.01.06 13:07:36[/posting]:D:D:D
      Avatar
      schrieb am 18.01.06 13:15:04
      Beitrag Nr. 1.311 ()
      @almerck

      meine schöne slx, umschichtung in rcm war keine gute idee gestern, wenn ich slx heute anschaue


      grrrrrrrrrrrrrr

      aber ok, ich war 50% vorne in zwei tage, heute wären es 100% gewesen, na und

      :)
      Avatar
      schrieb am 18.01.06 13:18:01
      Beitrag Nr. 1.312 ()
      @berta

      wie siehst du die weitere entwicklung von albis?

      rothmann steigt leicht und albis fällt weiter.
      wie kann das sein?:mad:

      lang mach ich das nicht mehr mit, auch wenn es dann weh tut.
      Avatar
      schrieb am 18.01.06 13:32:54
      Beitrag Nr. 1.313 ()
      Siemens erhält Auftrag für zwei Mobilfunknetze in Indonesien
      FRANKFURT (Dow Jones)--Die Siemens AG, München, hat einen Auftrag von dem indonesischen Mobilfunknetzbetreiber Hutchison CP Telecommunications erhalten. Siemens werde ein GSM-Netz sowie ein UMTS-Netz in Indonesien aufbaueen und betreiben, erklärte der deutsche Konzern am Mittwoch. Das finanzielle Volumen des Auftrags nannte Siemens nicht.

      -Von Julia Mengewein, Dow Jones Newswires, +49 (0)69 - 29725 108,
      unternehmen.de@dowjones.com
      DJG/DJN/ssu/rio


      Ist doch auch ne gute Firma:)
      Avatar
      schrieb am 18.01.06 13:34:07
      Beitrag Nr. 1.314 ()
      Marktkap.

      Q-Cells 2,90 Mrd. EUR
      Solarworld 2,17 Mrd. EUR
      Conergy 1,07 Mrd. EUR
      Ersol 0,60 Mrd Euro
      Avatar
      schrieb am 18.01.06 13:39:22
      Beitrag Nr. 1.315 ()
      new value 12,6 vola

      die war mal nach den "empfehlungen" von markus frick u.a. kurz bei über 20 euro, mein chart zeigt das aber nicht an

      kgv von 4 gabs da zu vermelden und kursziel 40

      dann schmierte der wert ab ohne ende und man hörte nichts mehr

      so läufts

      vielleicht hat es sich nun beruhigt und es dreht mal kurz hoch auf 15-16 euro
      Avatar
      schrieb am 18.01.06 13:44:53
      Beitrag Nr. 1.316 ()
      @almerck

      reissleine ziehen , wenn es zu sehr nervt
      Avatar
      schrieb am 18.01.06 13:54:02
      Beitrag Nr. 1.317 ()
      [posting]19.766.562 von BurningByte am 18.01.06 13:08:35[/posting]hab gestern welche für 11,99 bekommen

      @BB,Danke :cool:

      Avatar
      schrieb am 18.01.06 14:14:22
      Beitrag Nr. 1.318 ()
      Pironet hält sich sehr gut trotz schlechtem Marktumfeld.
      In meinen Augen ist es eine Frage der Zeit bis der VK um die 3,80 keine Stücke mehr hat; und dann geht es ab. :)


      Avatar
      schrieb am 18.01.06 14:54:15
      Beitrag Nr. 1.319 ()
      hups

      grad meine premiere posi raus zu 12,65


      wer hätte das so schnell gedacht
      Avatar
      schrieb am 18.01.06 14:56:03
      Beitrag Nr. 1.320 ()
      Hatten wir das schon, glaube aber nicht.:D

      Q6L – hinter diesem Kürzel verbirgt sich das Erfolgsgeheimnis von Q-Cells. Das Unternehmen mit Sitz in Thalheim / Sachsen-Anhalt produziert Europas leistungsstärkste Solarzelle.

      Das Markenzeichen des noch jungen Unternehmens sind permanente Innovationen: Q-Cells brachte als erster Anbieter eine neuartige 6-Zoll-Zelle auf den Markt, die im Vergleich zu herkömmlichen Solarzellen eine größere Fläche aufweist. An weiteren Solarzellen in immer neuen Ausführungen und ständig verbessertem Wirkungsgrad wird geforscht. Das Unternehmen hat einen technologischen Vorsprung von etwa 2 bis 3 Jahren. Über 40 Wissenschaftler und Ingenieure sorgen dafür, dass dies auch in Zukunft so bleibt und zeigen die starke Ausrichtung des Unternehmens auf Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten. Bei der Entwicklung der innovativen neuen Zellengenerationen geht es in rasantem Tempo voran.

      Geschwindigkeit ist das Erfolgsgeheimnis des Unternehmens, das sich inzwischen zum Marktführer Europas entwickelt hat und weltweit zu den Top-3-Unternehmen in der Photovoltaik zählt. Innerhalb von nur sieben Monaten wurde eine komplette Halbleiterfertigung aufgebaut – vom ersten Spatenstich bis zur Inbetriebnahme.

      Das Unternehmen wächst seit seiner Gründung 1999 kontinuierlich und liegt dabei regelmäßig über dem Durchschnitt der boomenden Photovoltaik-Branche. Inzwischen beschäftigt Q-Cells über 600 Mitarbeiter, Tendenz steigend. Und sorgt für weitere Ansiedlungen am Standort Thalheim im Segment Fotovoltaik. Man nennt die Gegend bereits Solar Valley in Anlehnung an das Silicon Valley in Kalifornien.

      Das rasante Wachstum und der weit überdurchschnittliche Erfolg nahmen auch die Jury für das High-Tech-Unternehmen ein. Sie zeichnet die Q-Cells AG mit dem Deutschen Gründerpreis in der Kategorie Aufsteiger aus.
      Avatar
      schrieb am 18.01.06 14:58:49
      Beitrag Nr. 1.321 ()
      hehe salomo

      ist der deutsche gründerpreis neuerdings mit 3 milliarden dotiert

      :D:D:D:D:D:D:D
      Avatar
      schrieb am 18.01.06 15:00:50
      Beitrag Nr. 1.322 ()
      geilllllllllllllll was isn das!!!

      muss ich jetzt auch per adhoc melden, wenn ich früh den müll rausbringe oder den kompost?


      :laugh::laugh::laugh:
      DGAP-News: Oracle Energy Corp. <O2E> deutsch

      Oracle Energy Corp.: Massives Ölvorkommen in Rumänien identifiziert

      Corporate-News übermittelt durch die DGAP.
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
      ------------------------------------------------------------------------------

      18. Januar 2006 - Oracle Energy Corp. (Frankfurt: 02E; TSX-V: OCL)
      identifiziert ein massives, kommerziell abbaubares Ölvorkommen unterhalb der
      bekannten Gasvorkommen auf dem Nadlac Feld in Rumänien. Carpathian Energy, der
      Betreiber des Feldes hat die historischen Daten des ehemaligen Betreibers
      Petrom S.A. (ehem. rumänischer Staatsbetrieb) analysiert und festgestellt,
      dass das Ölvorkommen unterhalb des Gasvorkommens in 9390 Fuß Tiefe beginnt.

      Gemäß den analysierten Daten und Feldinformationen wurde das Ölvorkommen zwar
      mehrfach getestet, aber Öl wurde aufgrund diverser technischer und
      analytischer Fehler lediglich mit einer Pumpe am Rande der Struktur gefördert.

      Die geologischen Daten zeigen, dass sich das Ölvorkommen über ein Gebiet von
      860 Morgen (rd. 350 Hektar) erstreckt. Die Öl führende Schicht ist mindestens
      71 Fuß dick, obwohl Produktionstests auf eine größere Dicke hinweisen. Die
      Porosität liegt zwischen 7% und 15%. Die Durchlässigkeit liegt zwischen 50 und
      100 Millidarcies, die Schwere des Öls variiert zwischen 41 und 52 Grad.

      In Rumänien wurden durch die staatseigene Ölgesellschaft viele Test in einer
      Zone durchgeführt und speziell bei Feldern mit vielen Zonen, wurden die
      tieferen Schichten vernachlässigt. Die Produktion wurde nur in den weniger
      tiefen Zonen aufgenommen. Auch Quellen, die nicht anhand ihres Eigendrucks
      gefördert werden konnten, wurden vernachlässigt. Dies scheint auch bei Nadlac
      der Fall gewesen zu sein. Am Rande der Struktur hat die Pumpe Nr. 6 ungefähr
      133.000 Barrel Öl gefördert. Als es dort zu einem Wassereinbruch kam, wurde
      die Quelle versiegelt.

      Die Reinigungsarbeiten an der Pumpe Nr. 100 in der Mitte des Feldes schreiten
      gut voran.
      Sobald die Arbeiten abgeschlossen sind, werden neue Logs in den
      Boden getrieben, um das gesamte Ölfeld auf sein Potential prüfen zu können.

      Wenn die endgültigen Reservoiranalysen zu diesem Ölvorkommen abgeschlossen
      sind, wird Oracle Energy einen neuen Bericht von Carpathian Energy erhalten.


      Im Auftrag des Vorstandes

      Nasim Tyab
      Präsident

      Ende der Mitteilung (c)DGAP 18.01.2006
      ------------------------------------------------------------------------------
      WKN: A0F52J; ISIN: CA68400T1093; Index:
      Notiert: Open Market in Frankfurt; Freiverkehr in Berlin-Bremen, München und
      Stuttgart; Canadian Venture Exchange
      Avatar
      schrieb am 18.01.06 15:00:51
      Beitrag Nr. 1.323 ()
      Habe gerade die Mitteilung zur KE von DVN1 zu 1,95€ erhalten.

      Wenn ich mir das Orderbuch anschaue dann glaube ich daß ich alle BZRs zum Zeichnen benutzen werde.

      Zeichnet sonst noch jemand von euch?

      Raffus
      Avatar
      schrieb am 18.01.06 15:02:44
      Beitrag Nr. 1.324 ()
      Solche Meldung 2-3 Jahre Technologievorsprung aknn man schlecht bewerten. Also schön aufpassen.:cool:
      Avatar
      schrieb am 18.01.06 15:03:12
      Beitrag Nr. 1.325 ()
      @raffus

      auf gar keine fall

      ich rechne damit, das einen tag nach zulassung der millionen neuen dvn1 aktien der kurs deutlich unter dem bezuigspreis steht

      ich halte nicht viel von der firma bisher, kursverlauf bisher immer nur enttäuschend

      selbst wenns gute news gab, nur runter, abverkauf, ähnlich leonardo, deswegen wurde die jetzt auch entsorgt

      sollen sie in der versenkung verschwinden
      Avatar
      schrieb am 18.01.06 15:04:36
      Beitrag Nr. 1.326 ()
      für die Zocker !!

      DGAP-News: Oracle Energy Corp. <OCL.V> deutsch
      18.01.06 14:59

      DGAP-News: Oracle Energy Corp. <OCL.V> deutsch

      Oracle Energy Corp.: Massives Ölvorkommen in Rumänien identifiziert

      Corporate-News übermittelt durch die DGAP.
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
      ------------------------------------------------------------------------------

      18. Januar 2006 - Oracle Energy Corp. (Frankfurt: 02E; TSX-V: OCL)
      identifiziert ein massives, kommerziell abbaubares Ölvorkommen unterhalb der
      bekannten Gasvorkommen auf dem Nadlac Feld in Rumänien. Carpathian Energy, der
      Betreiber des Feldes hat die historischen Daten des ehemaligen Betreibers
      Petrom S.A. (ehem. rumänischer Staatsbetrieb) analysiert und festgestellt,
      dass das Ölvorkommen unterhalb des Gasvorkommens in 9390 Fuß Tiefe beginnt.

      Gemäß den analysierten Daten und Feldinformationen wurde das Ölvorkommen zwar
      mehrfach getestet, aber Öl wurde aufgrund diverser technischer und
      analytischer Fehler lediglich mit einer Pumpe am Rande der Struktur gefördert.

      Die geologischen Daten zeigen, dass sich das Ölvorkommen über ein Gebiet von
      860 Morgen (rd. 350 Hektar) erstreckt. Die Öl führende Schicht ist mindestens
      71 Fuß dick, obwohl Produktionstests auf eine größere Dicke hinweisen. Die
      Porosität liegt zwischen 7% und 15%. Die Durchlässigkeit liegt zwischen 50 und
      100 Millidarcies, die Schwere des Öls variiert zwischen 41 und 52 Grad.

      In Rumänien wurden durch die staatseigene Ölgesellschaft viele Test in einer
      Zone durchgeführt und speziell bei Feldern mit vielen Zonen, wurden die
      tieferen Schichten vernachlässigt. Die Produktion wurde nur in den weniger
      tiefen Zonen aufgenommen. Auch Quellen, die nicht anhand ihres Eigendrucks
      gefördert werden konnten, wurden vernachlässigt. Dies scheint auch bei Nadlac
      der Fall gewesen zu sein. Am Rande der Struktur hat die Pumpe Nr. 6 ungefähr
      133.000 Barrel Öl gefördert. Als es dort zu einem Wassereinbruch kam, wurde
      die Quelle versiegelt.

      Die Reinigungsarbeiten an der Pumpe Nr. 100 in der Mitte des Feldes schreiten
      gut voran. Sobald die Arbeiten abgeschlossen sind, werden neue Logs in den
      Boden getrieben, um das gesamte Ölfeld auf sein Potential prüfen zu können.

      Wenn die endgültigen Reservoiranalysen zu diesem Ölvorkommen abgeschlossen
      sind, wird Oracle Energy einen neuen Bericht von Carpathian Energy erhalten.


      Im Auftrag des Vorstandes

      Nasim Tyab
      Präsident

      Ende der Mitteilung (c)DGAP 18.01.2006
      ------------------------------------------------------------------------------
      WKN: A0F52J; ISIN: CA68400T1093; Index:
      Notiert: Open Market in Frankfurt; Freiverkehr in Berlin-Bremen, München und
      Stuttgart; Canadian Venture Exchange
      Avatar
      schrieb am 18.01.06 15:10:47
      Beitrag Nr. 1.327 ()
      [posting]19.768.490 von Berta Roker am 18.01.06 14:54:15[/posting]Alter Gauner, GW zu Prem, was so ein blöder möglicher Einsteig von BW9 doch auslöst ;)

      Stop-loss-Welle bei Q-Cells :lick:
      Avatar
      schrieb am 18.01.06 15:17:56
      Beitrag Nr. 1.328 ()
      q-cells ist nach wie vor viel zu hoch


      absoluter wahnsinn so eine bewertung

      3 milliarden, ich komm vor lachen nicht in den schlaf


      da sind locker 2 milliarden fleisch für shorties dran

      :)

      sicher bald im dax, die firma aus thalheim

      lolololololol:laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 18.01.06 15:31:00
      Beitrag Nr. 1.329 ()
      qce short von 79,3 bei 76,6 jetzt

      aber cih dekce auf keine fall jetzt schon ein

      die bleibt overnight short

      so eine krasse blase, meine herren
      Avatar
      schrieb am 18.01.06 15:34:27
      Beitrag Nr. 1.330 ()
      Mann Berta,

      wo haste denn COB bloss ausgegraben? ;)

      Ist ja volatiler als jede Achterbahn, die ich bis jetzt befahren habe.

      Brauche dringend ein paar Magentabletten, der spinnt nämlich von dem ganzen auf und ab schon rum *hulp* :)
      Avatar
      schrieb am 18.01.06 15:38:27
      Beitrag Nr. 1.331 ()
      achje

      den cob kurs gucke ich ganz selten, ich hab da einfach ne verdopplung bis zur hv im auge, da muss man jetzt noch nicht jeden tag auf den kurs gucken oder damit traden, hab da auch nur kleingeld drin :)
      Avatar
      schrieb am 18.01.06 15:44:00
      Beitrag Nr. 1.332 ()
      Die Experten der "Prior Börse" sehen für die Aktie von United Internet (ISIN DE0005089031/ WKN 508903) ein Kursziel in Höhe von 50 Euro.
      Im laufenden Geschäftsjahr wolle Ralph Dommermuth, Vorstandschef von United Internet, beim Umsatz die Marke von 1 Mrd. Euro knacken. Im vergangenen Geschäftsjahr dürften knapp 800 Mio. Euro durch die Bücher gegangen sein. 2004 seien es gut 500 Mio. Euro gewesen. Der Gewinn solle sogar überproportional zulegen. 2006 werde ein Anstieg um deutlich mehr als 30 Prozent auf 1,25 Euro je Anteilsschein erwartet. Das KGV liege bei 27. In Anbetracht der fantastischen Aussichten sei dies nicht zu teuer.

      Das in Montabaur ansässige Unternehmen sei bestens aufgestellt, um von dem rasanten Wachstum des Internets zu profitieren. Die Westerwälder seien nach der Übernahme von WEB.DE zum größten deutschen Internetportal aufgestiegen. United Internet sei beim Internetzugang DSL nach der Deutschen Telekom die Nummer zwei. Mit dem Tochterunternehmen AdLINK werde der extrem boomende Markt der Internetwerbung beackert. Die Tochter 1&1 habe sich in der Internet-Telefonie (VoIP) gut positioniert. Auch würden die Vorbereitungen für den nächsten Megamarkt, das mobile Surfen im Netz, bereits auf Hochtouren laufen.

      Für die United Internet-Aktie sehen die Experten der "Prior Börse" ein Kursziel von 50 Euro.
      Analyse-Datum: 18.01.2006

      Analyst: Prior Börse
      KGV: 27
      Rating des Analysten:
      Avatar
      schrieb am 18.01.06 15:46:29
      Beitrag Nr. 1.333 ()
      stratec stopp-loss lawine!
      Avatar
      schrieb am 18.01.06 15:46:46
      Beitrag Nr. 1.334 ()
      Eijo, ich gucke lieber täglich als einmal zu wenig :)

      Kleingeld... Soso.
      Es gibt auch Leute die nannten sowas "Peanuts" *grins*

      Ich hab schon ein paar größere "Nüsse" ins Feuer geworfen und da bleibe ich lieber auf dem Beobachtungsposten.


      Auf alle Fälle: Kein langweiliger Wert!
      Avatar
      schrieb am 18.01.06 15:48:34
      Beitrag Nr. 1.335 ()
      bei solchen werten kann man nur peanuts einsetzen :)
      Avatar
      schrieb am 18.01.06 15:52:49
      Beitrag Nr. 1.336 ()
      Aprospros kein langweiliger Wert: UTDI einfach nut stark. TC und Prior haben´s gesagt - Kursziel 50!!!

      Avatar
      schrieb am 18.01.06 15:55:15
      Beitrag Nr. 1.337 ()
      [posting]19.769.704 von Trading_Fritz am 18.01.06 15:52:49[/posting]UBS sagt heute statt 35 immerhin 40€, daher der Ansteig ;)
      Avatar
      schrieb am 18.01.06 15:57:53
      Beitrag Nr. 1.338 ()
      Icy, cob hatte ich auch im letzten Jahr vor der HV im Depot. Ist nix für schwache Nerven kann ich dir nur sagen :laugh:
      Aber wie heißt es doch so schön: Nur die Harten....... :D
      Avatar
      schrieb am 18.01.06 15:58:41
      Beitrag Nr. 1.339 ()
      Adpepper halt ich glaub ich ein paar Tage. Denke da kommen noch Empfehlungen. Hier nochmal der Text aus der Adhoc.

      Die kriegen rund 7 Mio USD sofort und bis zu 80 Mio USD bei erreichen der Ziele. Das es soviel wird glaub ich zwar nicht, aber die Marktkap. liegt bei rund 90 Mio. €. Und 17 Mio € davon sind Cash. Erscheint mir weiterhin gutes CRV zu haben die Sache.

      Google plant die dMarc Technologie zukünftig in seine AdWords Plattform zu integrieren und so seinen Werbekunden einen neuen Vertriebskanal für Radio Werbung anzubieten.
      Transaktions- und Finanzinformationen
      Gemäß der Übernahmevereinbarung wird Google sämtliche Anteile an dMarc, eine in Privatbesitz befindliche Gesellschaft, für einen vorläufigen Kaufpreis von 102 Mio. USD in bar erwerben. Zusätzlich zahlt Google innerhalb der nächsten drei Jahre weitere Kaufpreisraten in Abhängigkeit von der Erreichung bestimmter Ziele im Hinblick auf Produktintegration, Nettoumsatz und Werbeinventar. Der höchstmögliche Betrag erfolgsabhängiger Kaufpreiszahlungen kann sich auf 1,136 Milliarden USD innerhalb der nächsten drei Jahre belaufen. Da diese Zahlungen auf der Erreichung bestimmter Ziele basieren, können die tatsächlich zu zahlenden Beträge deutlich niederiger sein. Der Unternehmenserwerb unterliegt den üblichen Abschlussbedingungen. Google geht davon aus, dass der Abschluss innerhalb des ersten Quartals 2006 erfolgen wird. Im Wesentlichen werden sämtliche Zahlungen als Teil des Kaufpreises für die Transaktion behandelt.
      ad pepper media investierte frühzeitig in dMarc Broadcasting Inc. und hält derzeit einen Anteil von 7,8 Prozent am Gesamtkapital, der Teil der angekündigten Transaktion sein wird.
      Avatar
      schrieb am 18.01.06 16:05:27
      Beitrag Nr. 1.340 ()
      Bin SBS long 42,50.
      Avatar
      schrieb am 18.01.06 16:30:33
      Beitrag Nr. 1.341 ()
      Wer schmeisst denn da so unmotiviert seine Axxon Stuecke ins Bid?!?

      Wat soll nen dat?

      :mad:
      Avatar
      schrieb am 18.01.06 16:35:59
      Beitrag Nr. 1.342 ()
      [posting]19.769.814 von BurningByte am 18.01.06 15:58:41[/posting]AdPepper hat rund 10 Mio Aktien

      Marktkapitalisierung 84,78 Mio EUR

      geschätztes Ergebnis 2005e 2006e 2007e
      Ergebnis/Aktie (in EUR) 0,15 0,37 0,44

      ---->>> wenn die in den nächsten 3 Jahren statt 80 Mio € nur 30 Mio € bekommen hebt das das Ergebnis um 1€/Jahr an, also :

      geschätztes Ergebnis 2005e 2006e 2007e
      Ergebnis/Aktie (in EUR) 0,15 1,37 1,44

      KGV 2006-6,0 2007-5,7

      Avatar
      schrieb am 18.01.06 17:06:15
      Beitrag Nr. 1.343 ()
      solarfabrik

      minus 10%

      und das bei dem solarhype

      rebound-wl

      leider schon 17 uhr, wenn es morgends wäre, würde ich massiv rein
      Avatar
      schrieb am 18.01.06 17:25:52
      Beitrag Nr. 1.344 ()
      [posting]19.770.474 von clarelcom am 18.01.06 16:35:59[/posting]Ja, zwar alles Milchmädchenrechnungen aber eventuell schütten die das dann auch als Sonderdividende aus. Cash ist ja genug da. Auf jeden Fall bleibt die Sache hochinteressant. :)
      Avatar
      schrieb am 18.01.06 17:51:36
      Beitrag Nr. 1.345 ()
      Paul, dann soll UBS mal gleich weiter erhöhen, denn deren KZ ist ja heuer schon fast erreicht +8 %:eek:

      Wahnsinn :lick:
      Avatar
      schrieb am 18.01.06 17:52:33
      Beitrag Nr. 1.346 ()
      Der Analyst von Independent Research, Norbert Kretlow, stuft die Aktie von Jack White Productions (ISIN DE0005087506/ WKN 508750) mit "kaufen" ein.
      Thomas M. Stein werde am 01. März 2006 Jack White als Vorstandsvorsitzenden ablösen. White bleibe jedoch dem Vorstand erhalten. Er wolle sich wieder verstärkt auf Musikproduktionen konzentrieren.

      Durch seine erfolgreichen Aktivitäten im Musikgeschäft sei Thomas Stein in der Branche ausgezeichnet vernetzt. Im Hinblick darauf würden die Analysten damit rechnen, dass es ihm gelingen werde, das Künstlerportfolio der Jack White Productions AG zu erweitern.

      Die Analysten würden die Meldung insgesamt positiv einschätzen. Sie würden bisher keine Änderungen an ihren Prognosen und an ihrem Kursziel vornehmen, da die Auswirkungen noch nicht quantifizierbar seien.

      Die Analysten von Independent Research sprechen eine Kaufempfehlung für die Jack White Productions-Aktie aus und geben ein Kursziel von 12,50 Euro an .
      Analyse-Datum: 18.01.2006

      Analyst: Independent Research
      Rating des Analysten: kaufen
      Avatar
      schrieb am 18.01.06 17:54:32
      Beitrag Nr. 1.347 ()
      Ermittlungsverfahren gegen Vorstand der FLUXX AG eingestellt



      Die Staatsanwaltschaft Kiel hat das im Juni 2005 eingeleitete Ermittlungsverfahren gegen den Vorstand der FLUXX AG (ISIN DE0005763502), Altenholz, mangels hinreichendem Tatverdacht eingestellt. Ermittelt wurde ursprünglich wegen des Verdachts auf unerlaubte Veranstaltung eines Glücksspiels. Die ermittelnden Behörden haben keine Hinweise auf Verstöße gegen geltendes Recht feststellen können.



      Kontakt:



      FLUXX AG

      Investor Relations & Corporate Communications

      Stefan Zenker

      Tel.: (040) 85 37 88 – 47

      Mail: stefan.zenker@fluxx.com
      Avatar
      schrieb am 18.01.06 18:37:54
      Beitrag Nr. 1.348 ()
      Perle ;) Mal schauen wie lange noch

      Avatar
      schrieb am 18.01.06 18:41:41
      Beitrag Nr. 1.349 ()
      Ich möchte noch einmal auf die "Alt-Speku" von Berta aus dem letzten Jahr hinweisen, die m.M. nach jetzt wieder interessant wird. Equitrust hält eine 3,72 %ige Beteiligung an Ersol. Es gibt 9.235.250 Aktien. WDG hält also 343.550 Aktien. Ersol hat in den letzten tagen gut zugelegt, somit wiegt die Beteiligung zum Xetra-Schluss ca. 21,6 Mio EUR. WDG selbst wiegt an der Börse gut 28 Mio. Also alleine die eine Beteiligung deckt 80 & des Börsenwertes. WDH hat heute die charttechnische Marke von 2,50 trotz verschnupftem Börsenumfeldes durchbrochen und am HJ CHart sieht man, wohin die Aktie laufen kann. Leider ist die IR Abteilung von WDG nicht die beste /wie wir ja schin letztes Jahr gemerkt hatten). Hatte nämlich mal angefragt wanns Jahreszahlen gibt - keine Antwort und Telefonnummer zur IR Abteilung kostet Geld :O

      Avatar
      schrieb am 18.01.06 18:43:39
      Beitrag Nr. 1.350 ()
      Avatar
      schrieb am 18.01.06 20:12:49
      Beitrag Nr. 1.351 ()
      für den nächsten Schub Solar-Nachzügler kaufen!!

      Solar-Fabrik 661471

      ;)
      Avatar
      schrieb am 18.01.06 22:29:39
      Beitrag Nr. 1.352 ()
      Das Spiel kennen wir nun schon:

      ebay nachbörslich 5% im Minus



      Also starten wir morgen wieder schwach, um dann wieder zu zu sehen, wie ein Solar-Heini den Markt wieder hochkauft:yawn:


      Also, macht was draus :p
      Avatar
      schrieb am 18.01.06 23:16:46
      Beitrag Nr. 1.353 ()
      um dann wieder zu zu sehen, wie ein Solar-Heini den Markt wieder hochkauft :cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 19.01.06 01:08:27
      Beitrag Nr. 1.354 ()
      Phoenix gehört nach wie vor zu den 3 preiswertesten Solarwerten in Deutschland.

      Einige Kennziffern:
      MK: ca. € 99 Mio. (Kurs: € 18,0)

      Umsatz (2006): € 150 Mio.
      Umsatz (2007): € 200-240 Mio.

      Die Umsatzzahlen beziehen sich auf Unternehmensangaben vom Dezember 2005.
      Anmerkung: Die Umsätze werden mit relativ wenigen Mitarbeitern (ca. 60 in 2005) generiert.

      D.h. MUV (2007): 0,41 - 0,49 Die meisten Solarwerte (vor allem jene im TecDax) kommen auf eine Kennziffer von 5-8.

      EPS (2006): € 1,20-1,50
      EPS (2007): € 1,70-2,10 (Periodenüberschuss von +40% im Vergleich zu 2006 unterstellt)

      Die EPS- Angaben für 2006 sind Analystenschätzungen.

      KGV (2006) 12 - 15
      KGV (2007) 8,50 – 10,50

      KGV Solarworld und Q-Cells (ca. 40-50 -Basis 2006)

      Politische Rahmenbedingungen sind weiterhin in Ordnung (EEG wird verlängert; Solarenergie wird auch in Zukunft im ausreichenden Maße gefördert).
      Auslandsexpansion schreitet zügig voran (Anteil 2006 mindestens 10% !; laut Unternehmensangaben). Siliziummangel wird durch langfristige Verträge und Verwendung der Dünnschichttechnologie (zumindest teilweise) umgangen.

      Kursziel kann sich jeder selbst ausmalen. Die Aktie ist einfach unterbewertet.

      Mittwoch: Expansion Breakout (€ 17,30/19,20)
      :)
      Avatar
      schrieb am 19.01.06 06:14:52
      Beitrag Nr. 1.355 ()
      bon dia :)

      Donnerstag, 19.01.2006

      MOTOROLA präsentiert QUARTALSZAHLEN

      Die Geschäfte des amerikanischen Handyherstellers Motorola (853936) laufen gut. Am Donnerstag wird das Unternehmen mit Sitz in Schaumburg die Zahlen für das vierte Quartal vorlegen (22.00 Uhr MEZ). Analysten rechnen mit einem EPS von 0,34 US-Dollar nach 0,27 US-Dollar im Vorjahr.

      Die Experten von RBC Capital Markets schätzen die Aktie auf "outperform" ein.

      Konjunktur:
      Deutschland: Erzeugerpreise Dezember (08.00 Uhr)
      EU: EZB: Monatsbericht Januar (10.00 Uhr)
      EU: Außenhandel November (11.00 Uhr)
      EU: Verbraucherpreise (HVPI) Dezember (11.00 Uhr)
      USA: Baubeginne und -genehmigungen Dezember (14.30 Uhr)
      USA: wöchentliche Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe (14.30 Uhr)
      USA: DoE: Rohöllagerbestände (16.30 Uhr)
      USA: Philadelphia-Fed-Index Januar (18.00 Uhr)

      Unternehmen:
      Douglas Holding (609900) Analystenkonferenz
      Hoya (856625) Bericht zum 3. Quartal
      Investor AB (855904) Jahresbericht
      Kasikornbank (878347) Bericht zum 4. Quartal
      Logitech International (887020) Bericht zum 3. Quartal (06.00 Uhr)
      LVMH (853292) Jahresumsatz
      Merrill Lynch (852935) Jahresbericht
      Motorola (853936) Bericht zum 4. Quartal (22.00 Uhr)
      Novartis (904278) Jahresbericht (07.00 Uhr); Bilanzpressekonferenz (09.30 Uhr)
      Avatar
      schrieb am 19.01.06 06:57:34
      Beitrag Nr. 1.356 ()
      Moin moin Boni :kiss: und @ alle anderen Frühaufsteher, Langschläfer und sonstigen Mitstreiter ;) :kiss:

      Holstein ist derzeit im Trainingslager auf Mallorca habe ich gelesen. Sind dort wirklich schon 16° :eek:
      Nein, antworte lieber nicht :cry: :laugh: :kiss:
      Avatar
      schrieb am 19.01.06 07:00:27
      Beitrag Nr. 1.357 ()
      Hhhm :rolleyes:

      Avatar
      schrieb am 19.01.06 07:03:22
      Beitrag Nr. 1.358 ()
      EQS-Adhoc: WashTec AG unterzeichnet Vertrag zum Erwerb der Mark VII Equipment, LLC.
      Leser des Artikels: 406



      WashTec AG / Firmenübernahme

      19.01.2006

      Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch die EquityStory AG.
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
      ---------------------------------------------------------------------------


      Augsburg, 19. Januar 2006 - Die WashTec AG gibt bekannt, dass sie einen
      Vertrag zum Kauf aller wesentlichen Vermögensgegenstände und
      Verbindlichkeiten des US-amerikanischen Herstellers von Reinigungs¬systemen
      für Kraftfahrzeuge, Mark VII Equipment, LLC, Arvada, Colorado, USA,
      unterzeichnet hat. Mark VII ist nach Marktstudien von WashTec die Nummer 3
      bei Reinigungssystemen für Kraftfahrzeuge in USA. Verkäufer ist ein
      institutioneller Investor. Als Kaufpreis wurde ein Betrag von bis zu
      maximal 25 Mio. US-Dollar vereinbart, der abhängig ist von dem Ergebnis vor
      Steuern, Zinsen und Abschreibungen (EBITDA) des Geschäftsjahres 2005. Teil
      dieses Kaufpreises ist eine variable Komponente von maximal 2 Mio.
      US-Dollar, abhängig u.a. vom Umsatzwachstum der Mark VII Produkte in 2006
      und 2007. Der EBITDA Multiplikator bezogen auf das erwartete Ergebnis für
      das Geschäftsjahr 2005 liegt bei 6,2. Die Finanzierung dieser Akquisition
      erfolgt durch das bestehende Bankensyndikat der WashTec Gruppe. Mark VII
      verfügt über ein komplettes Produktportfolio von bürstenlosen
      Reinigungssystemen und hat daneben WashTec Bürsten-Portalwaschanlagen als
      exklusiver Vertragshändler in den USA vertrieben. Mit einem
      flächendeckenden Vertriebsnetz in den USA erzielte Mark VII in den
      vergangenen Jahren kontinuierlich wachsende Umsätze. Für 2005 wird ein
      Umsatz von etwa 40 Mio. US-Dollar erwartet. Das Unternehmen erwirtschaftet
      seit Jahren positive operative Ergebnisse. Das Closing der Transaktion ist
      im ersten Quartal 2006 geplant.

      WashTec AG, Argonstr. 7, 86153 Augsburg
      ISIN: DE0007507501
      Avatar
      schrieb am 19.01.06 07:07:14
      Beitrag Nr. 1.359 ()
      moin moin bon dia, joggerin und nachzügler

      :)
      Avatar
      schrieb am 19.01.06 07:14:02
      Beitrag Nr. 1.360 ()
      UV-Belastung am 19.01.2006:

      UV-Index 3 = UV-Belastung mittel,
      Sonnenbrand ab 30 Minuten möglich, :laugh:
      Schutzmaßnahmen empfehlenswert.

      scheun tach joggi :kiss:
      Avatar
      schrieb am 19.01.06 07:18:15
      Beitrag Nr. 1.361 ()
      Danke dir auch :kiss:

      Was macht der Sand ;)?
      Avatar
      schrieb am 19.01.06 07:20:09
      Beitrag Nr. 1.362 ()
      Berta :kiss: , mein Vorschlag für die nächste Abacho :D :laugh:

      Avatar
      schrieb am 19.01.06 07:21:28
      Beitrag Nr. 1.363 ()
      ***SCHLUCHZ****


      könnt ihr euch vorstellen, welches kz fame /solar-equity erreicht hätte bei diesem solarhype, wenn nicht dieses ****** alles kaputt gemacht hätte?
      Avatar
      schrieb am 19.01.06 07:22:08
      Beitrag Nr. 1.364 ()
      ja joggerin, die behalte ich auch im auge



      :)
      Avatar
      schrieb am 19.01.06 07:23:25
      Beitrag Nr. 1.365 ()
      Moinsen :)
      Avatar
      schrieb am 19.01.06 07:25:33
      Beitrag Nr. 1.366 ()
      buenas broker :D

      Was macht der Sand ?

      meinste unseren oder unseren ;)
      der sand hier ist gekommen :cool:
      laut HvA news diese woche :look:
      Avatar
      schrieb am 19.01.06 07:35:49
      Beitrag Nr. 1.367 ()
      Dann warten wir mal gespannt :cool: auf unseren :D Sand ;)
      Avatar
      schrieb am 19.01.06 07:42:05
      Beitrag Nr. 1.368 ()
      DCI vor Turnaround?
      Aktionäre des Starnberger Unternehmens DCI AG haben seit dem Börsengang nicht viel zu lachen. Gemeinsam
      mit dem Umsatz (2001 noch 16 Mio. EUR) ging auch der Kurs von 100 EUR im Jahr 2000 auf aktuell nur noch 60
      Cent zurück. Der 9-Monatsumsatz betrug zuletzt noch knapp 1,9 Mio. EUR bei einem EBIT von -0,67 Mio. EUR.
      Bisher wenig erfolgreiche innovative Produkte
      Das Dilemma der Truppe um Vorstand und Großaktionär Michael Mohr (42% Anteil): Innovative Produkte, aber
      wenig Markterfolg. So konnte weder die Online-und Informationsplattform WebTradeCenter den Durchbruch
      bringen noch die elektronischen Produktkataloge (.tma-Format), die Mohr als Analogie zum Adobe PDF-Standard
      im Markt durchsetzen wollte.
      WAI scheint großer Erfolg zu werden
      Der neuste Versuch aus Starnberg: Das Wide Area Infoboard (WAI). Dabei handelt es sich um eine patentierte
      E-Mail-Technologie, mit deren Hilfe eine beliebige Zahl vorher definierter Internetseiten mit Nachrichten/Inhalten
      aktualisiert werden können. Also eine Art modernes Content-Management-System auf E-Mail-Basis. Die zugehörige,
      im November 2005 gelaunchte Seite www.wai.de demonstriert das Prinzip. Wie aus Branchenkreisen
      verlautet trifft das WAI auf erhebliche Nachfrage im Markt und hat das Potential, zum neuen Hoffnungsträger zu
      avancieren.
      Turnaround erreicht?
      Die bereits stark geschrumpfte DCI kann auf der Kostenseite nicht mehr viel machen. Die Mannschaft in Starnberg
      zählt nur noch gut 20 Mitarbeiter – der Hauptteil der Entwicklung sitzt im günstigen Rumänien mit fast 60
      Mitarbeitern. Die Gewinnzone kann nur über deutliche Umsatzsteigerungen erfolgen. Angeblich sei dies geglückt,
      hört man aus unternehmensnahen Kreisen. Mit Vorlage des Geschäftsberichtes – oder evtl. auch schon deutlich
      früher – dürfte DCI melden, dass inzwischen schwarze Zahlen geschrieben werden, sollten sich die Gerüchte bewahrheiten.
      Das wäre eine faustdicke Überraschung, da niemand mehr mit der immer weiter schrumpfenden DCI
      gerechnet hatte. Dieses Unternehmen hat niemand auf dem Schirm, sogar Insolvenz wurde schon befürchtet.
      Schwache Bilanz
      Diese dürfte aber zumindest in diesem Jahr kein Thema sein. Bis Ende 2006 ist DCI laut 9-Monatsbericht durchfinanziert,
      selbst wenn das WAI komplett scheitern sollte. Da dies offenbar ganz und gar nicht der Fall ist, dürfte
      die Börse bald die Turnaroundkarte spielen. Die Substanz ist zwar geschrumpft, aber zum Sterben ist noch zuviel
      da. Die schuldenfreie Gesellschaft hat noch 1,5 Mio. EUR cash bei ebenso viel Eigenkapital. Ein schönes Zucker
      obendrauf ist ein steuerlicher Verlustvortrag von über 85 Mio. EUR. Das relativiert den Börsenwert von aktuell
      5 Mio. EUR doch erheblich.
      Potential zur Verdopplung
      Erstmal bleibt abzuwarten ob DCI die Gerüchte bestätigt. Hat die Gesellschaft wirklich den Turnaround geschafft
      und wird das WAI ein echter Erfolg, dann dürfte eine Verdopplung des Kurses nur eine erste Zwischenstation sein.
      Erste Käufe bieten sich auf aktuellem Niveau an (60 Cent), kommt der Kurs noch mal zurück dann bei rund 50
      Cent nachkaufen. Leider ist die Aktie meist sehr eng. Größeren Umsatz gab es zuletzt, als die Gesellschaft das Listing
      in Frankfurt – offiziell aus Kostengründen – aufgab.
      Fazit
      Die Story von DCI erinnert ein wenig
      an Abacho: Eine sehr kleine Gesellschaft
      mit einer Historie der
      Schrumpfung bei gleichzeitiger Innovationstätigkeit,
      die vom Markt
      wenig honoriert wurde. Beide Vorstände
      sind gleichzeitig Gründer
      und haben seit dem Börsengang
      nie Aktien verkauft, weil sie an ihr
      Unternehmen glauben.
      Während unsere Empfehlung Abacho
      bereits explodierte (in der Spitze
      über 600%), spricht das Überraschungsmoment
      nun eindeutig für
      DCI. Schwarze Zahlen zum jetzigen
      Zeitpunkt wären eine kleine Sensation,
      mit der niemand im Markt
      rechnet.
      Angesichts des ausgetrockneten
      Marktes dürfte der Kurs explodieren,
      falls sich das Gerücht bestätigt.
      Mit einer kleinen Position mit zu
      spekulieren sollte sich lohnen.
      Grundsätzlich sollte man aber Pennystock-
      affin sein, sprich mit den
      zugehörigen Kursschwankungen
      leben können.
      Unternehmen: DCI AG
      Unternehmenssitz: Starnberg
      Börse: Stuttgart
      ISIN: DE0005295307
      Aktienzahl: 8,465 Mio.
      Besprechungskurs: 0,60 EUR
      Börsenwert: 5 Mio. EUR
      Internet: www.dci.de
      DCI AG: Wenn die Gerüchte sich bewahrheiten, könnte daraus eine kleine zweite Abacho werden
      Ziel: 1,5 EUR Stopp: 0,4 EUR
      Avatar
      schrieb am 19.01.06 07:46:29
      Beitrag Nr. 1.369 ()
      betandwin prüft Beteiligung an Premiere-Wettkanal
      Leser des Artikels: 194
      Fernsehsender schielen auf lukratives Wettgeschäft



      Der deutsche Bezahlsender Premiere http://www.premiere.de und der österreichische Wettanbieter betandwin http://www.betandwin.ag wollen in Zukunft offenbar gemeinsam Sportwetten im Fernsehen anbieten. Das berichtet das Fachmagazin werben & verkaufen (w&v) unter Berufung auf betandwin Deutschland-Chef Marcus Meyer. Demnach könnte betandwin mit 25 Prozent am Premiere-Wettkanal Premiere Win beteiligt werden.

      "Fakt ist, Kooperationsgespräche über eine Zusammenarbeit im Wettgeschäft finden statt", bestätigte Premiere-Sprecher Dirk Heerdegen gegenüber pressetext. Sowohl in Österreich als auch in Deutschland seien prophylaktisch entsprechende Anträge bei den Kartellämtern eingereicht worden. Weitere Details wollte Heerdegen allerdings nicht verraten. Nur so viel: Der am 1. August 2005 gestartete Wettkanal Premiere Win sei bereits "sehr gut angelaufen". Derzeit konzentriert sich der Kanal vor allem auf Pferdewetten.

      Gespräche mit Premiere bestätigte auch betandwin-Sprecherin Karin Klein gegenüber pressetext. Zum jetzigen Zeitpunkt sei aber offen, ob es zu einem positiven Abschluss kommen werde. Noch seien keine Entscheidungen gefallen. "Das Hauptaugenmerk bei betandwin liegt derzeit auf Ongame e-solutions", sagte Klein. Erst Mitte Dezember hatte betandwin die Übernahme des schwedischen Pokerspezialisten bekannt gegeben (pressetext berichtete: http://www.pte.at/pte.mc?pte=051216015 ).

      Wie Premiere haben weitere deutsche Sender ein Auge auf den lukrativen Wettmarkt geworfen. So hat laut w&v etwa RTL ein Joint Venture mit dem Wiener Buchmacher Starbet Holding AG beim Kartellamt angemeldet. Dem Magazin zufolge will sich der Kölner Sender mit 30 Prozent an Starbet beteiligen. Im Gegenzug soll Starbet 80 Prozent an der RTL-Wetttochter Gambelino übernehmen. Damit bekäme RTL Zugriff auf eine österreichische Privatwettlizenz und könnte mittelfristig selbst Wetten anbieten.

      Hintergrund der strategischen Überlegungen: Derzeit verhandelt das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe darüber, ob auch private Anbieter Zugang zum lukrativen Markt der Sportwetten bekommen. Eine Entscheidung wird im März erwartet. Dabei geht es um viel Geld. Rund 27 Mrd. Euro gaben die Deutschen im vergangenen Jahr für Wetten und Glücksspiele aus, davon rund 1,5 Mrd. Euro für Sportwetten (pressetext berichtete: http://www.pte.at/pte.mc?pte=051109001 ).

      Jörn Brien, email: brien@pressetext.com, Tel. +43-1-81140-318
      Avatar
      schrieb am 19.01.06 07:47:58
      Beitrag Nr. 1.370 ()
      18.01.2006
      Leonardo Venture Kursziel 3,60 Euro
      Der Aktionär

      www.aktiencheck.de

      Die Experten vom Anlegermagazin " Der Aktionär" sehen für die Aktie von Leonardo Venture-Aktie (ISIN DE0005878763/ WKN 587876) ein Kursziel in Höhe von 3,60 Euro.

      Schon seit geraumer Zeit habe das Gerücht, dass sich der SAP-Gründer Dietmar Hopp an der Leonardo Venture beteiligen wolle, die Runde gemacht. Nun sei es amtlich. Hopp beteilige sich mit rund 17,3 Prozent bei den Mannheimern.

      Der erst seit dem 31. Oktober 2005 an der Börse notierten Leonardo Venture sei dabei gleich ein dreifacher Coup gelungen. Den Hessen habe der Verkauf ihrer Beteiligung an der CureVac GmbH an zwei Beteiligungsgesellschaften der Familie Hopp einen Erlös von 4,3 Mio. Euro beschert. Leonardo Venture habe im Gegenzug zwei aussichtsreiche Beteiligungen aus dem Hopp-Portfolio erworben. Die im Entry Standard gelistete Gesellschaft habe sich für insgesamt 7,7 Mio. Euro 35 Prozent der Anteile an dem Medizintechnikunternehmen Medical Communications und 25 Prozent an der Highttech-Firma VRmagic gesichert.

      Entscheidend sei bei dem Ganzen, dass die Hopp-Gesellschaft NewMarket im Rahmen einer Sachkapitalerhöhung als strategischer Investor bei Leonardo einsteige. Dies eröffne Leonardo Venture durch den Zugriff auf das Hopp-Netzwerk neue strategische Optionen. Zumal in den nächsten Monaten ein bis zwei weitere Exits aus dem Leonardo-Portfolio anstehen würden.

      Der Einstieg des SAP-Gründers gleiche einem Ritterschlag für das Leonardo-Management. Getreu dem Motto " buy on rumors, sell on facts" habe die Leonardo Venture-Aktie nach der offiziellen Bekanntgabe leicht an Wert eingebüßt. Langfristig orientierten Anlegern eröffne sich hiermit jedoch erneut eine günstige Einstiegsgelegenheit.

      Für die Leonardo Venture-Aktie sehen die Experten von " Der Aktionär" ein Kursziel von 3,60 Euro. Zur Absicherung sollte ein Stoppkurs bei 2,15 Euro platziert werden.
      Avatar
      schrieb am 19.01.06 07:48:59
      Beitrag Nr. 1.371 ()
      So, muss mich jetzt wohl mal wieder meinen eigentlichen Aufgaben widmen :laugh:
      Avatar
      schrieb am 19.01.06 08:01:10
      Beitrag Nr. 1.372 ()
      moin moin allesamt
      Avatar
      schrieb am 19.01.06 08:02:04
      Beitrag Nr. 1.373 ()
      Schönen guten Morgen Mädels @ Jungs

      Die konso im TECDax ist ja wohl verschoben worden.
      Avatar
      schrieb am 19.01.06 08:02:15
      Beitrag Nr. 1.374 ()
      moin marco und mobay


      DGAP-Ad hoc: BKN International AG <BKQ> deutsch

      Ad-hoc-Meldung nach §15 WpHG

      Vertriebsgesellschaften

      BKN International AG gründet Home Entertainment Ltd und Home Entertainment Inc

      Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch die DGAP.
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
      ------------------------------------------------------------------------------

      Köln, 19. Januar 2006 BKN International AG, das weltweit agierende
      Animationsunternehmen, welches auf den Vertrieb und das Marketing von
      animierten Kinderunterhaltungsprogrammen sowie damit verbundener Consumer
      Products spezialisiert ist, gründete, wie Allen Bohbot, Vorstandsvorsitzender
      der BKN, heute bekannt gab, die BKN Home Entertainment Ltd in Großbritannien
      und die BKN Home Entertainment Inc in den USA und schaffte damit den Einstieg
      in das Home-Entertainment- und New-Media-Vertriebsgeschäft. Das Ziel ist es,
      mit diesen beiden neuen Firmen, noch größere Kontrolle über die Verteilung der
      Produkte des Unternehmens in allen Bereichen zu erlangen.

      Matthew Graham-Clare und Mark Saxe aus London wurden mit sofortiger Wirkung
      zum Managing Director bzw. Production Director ernannt. Graham-Clare kam von
      Universal Pictures zu BKN. Dort war er Sector Manager des DVD-Bereiches.
      Graham-Clare hat mehr als 10 Jahre Erfahrung im Home- Entertainment Geschäft.
      Vor Universal arbeitete er als Sales Director bei Maximum Entertainment. Diese
      vertrieb die Disney eigenen Jetix TV channel`s Marken für Home-Entertainment.
      Saxe kam zu BKN nach 25 Jahren bei der BBC. Dort war er Production Director
      von BBC Video bei BBC Worldwide. Er wird geschätzt für seine Detailkenntnisse
      und Erfahrungen im Produktions- und Vertriebsgeschäft.

      Dementsprechend gibt BKN eine Liste von Filmen bekannt, die für den Vertrieb
      in traditionellem High-Quality oder in 3D-Animation produziert werden:
      Ali Baba and the Forty Thieves (72 Minuten)
      Kong II - Return to the Jungle (80 Minuten)
      A Christmas Carol (48 Minuten)
      Robin Hood (48 Minuten)
      Jungle Book (48 Minuten)
      Jack and the Beanstalk (48 Minuten)
      The Prince and the Pauper (48 Minuten)
      The Three Musketeers (48 Minuten)
      Gulliver`s Travels (48 Minuten)
      Alice in Wonderland (48 Minuten)
      The Nutcracker (48 Minuten)

      BKN Home Entertainment wird auch die DVD-Veröffentlichungen von neuen TV
      Serien wie Legend of the Dragon, Kong - The Animated Series und Dork Hunters
      from Outer Space sowie des gesamten BKN Filmkataloges koordinieren.


      BKN International AG
      Im Mediapark 8
      50670 Köln
      Deutschland

      ISIN: DE0005290704
      WKN: 529070
      Notiert: Geregelter Markt in Frankfurt (General Standard); Freiverkehr in
      Berlin-Bremen, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München und Stuttgart

      Ende der Ad-hoc-Mitteilung (c)DGAP 19.01.2006

      Informationen und Erläuterungen des Emittenten zu dieser Ad-Hoc-Mitteilung:

      "Unser Geschäftsmodell ist es, in jeder Beziehung mehr Kontrolle über unsere
      Produktionen und Inhalte zu erlangen", sagte Bohbot. "Wir werden diese
      Projekte umsetzten, die Verpackungen entwerfen, in wichtige Sprachen wie
      Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch und Italienisch
      vertonen und die Qualität und Quantität des weltweiten Vertriebes
      kontrollieren. In Großbritannien und Irland läuft der Vertrieb unter unserem
      eigenen Namen. In den anderen weltweiten Märkten werden wir uns
      Vertriebswege sichern, bei denen der Vertrieb hauptsächlich "verliehen" wird,
      wobei die Haupteinkünfte an BKN zurückgehen."

      "Dies ist eine besonders gute Gelegenheit, um unsere Kunden mit populären,
      qualitativ hochwertigen Produkten zu versorgen, die zum größten Teil in
      modernster 3D-Animationstechnik produziert worden sind, die es in der Form
      bisher noch nicht gegeben hat. Von prominenten Sprechen vertont und mit den
      original Songs und der original Musik ausgestattet." fügte Graham-Clare hinzu.
      "Die BKN Infrastruktur in Europa, Nordamerika und Asien ist ein großer
      Vorteil um die gesamte Wertschöpfung unserer Produktionen weltweit auf DVD und
      in anderen Video-Formaten zu nutzen.

      Anfragen:
      BKN International AG
      Allen Bohbot
      Vorstandsvorsitzender
      Tel: +44 (0) 20 7269 8683
      allen.bohbot@bknkids.com

      Wayne Mowat
      Finanzvorstand
      Tel: +44 (0) 20 7269 8687
      wayne.mowat@bknkids.com

      Laura Tapias
      Managing Director,
      BKN Kids New Media SL
      Tel: +34 649 22 8404 laura.tapias@bknkids.com

      Ben Heng
      Managing Director
      BKN New Media Pte Ltd
      Tel: +65 6820 2118 ben.heng@bknkids.com

      Matthew Graham-Clare
      Managing Director
      BKN Home Entertainment Ltd
      Tel: +44 (0) 20 7269 8678 matthew.graham-clare@bknkids.com

      http://www.bknkids.com

      SSA Public Relations for trade & industry press
      Karine Fouchet
      Tel: +44 (0) 20 7863 8806 kfouchet@ssapr.com

      Mitteilung an die Herausgeber:
      BKN International AG ist eine globale Animationsfirma, die mit dem Vertrieb
      und dem Marketing animierter Kinderfernsehprogramme und entsprechender
      Consumer
      Products beschäftigt ist (Lizenzierung und Merchandising). BKN hat an
      zahlreichen erfolgreichen Animationsprojekten gearbeitet.

      Das Unternehmen ist gegenwärtig an der Deutschen Börse und AIM gelistet und
      agiert in der ganzen Welt. BKN hat Vertriebsabkommen in über 80 Ländern im
      Kinderprogrammmarkt erfolgreich ausgehandelt:

      Der Filmrechtekatalog der Gesellschaft beinhaltet u.a.:
      Legend of the Dragon
      UBOS
      Kong - The Animated Series
      Kong - King of Atlantis
      Kong II - Return to the Jungle
      Dork Hunters from Outer Space
      Roswell Conspiracies
      Shanghai Tiger

      Ende der Meldung (c)DGAP
      i
      Avatar
      schrieb am 19.01.06 08:11:03
      Beitrag Nr. 1.375 ()
      Der junge Bernecker empfiehlt Ruecker Immo. als die kleine Colonia mit Kursziel 6 € zum Kauf... Naja, schau mer mal :)
      Avatar
      schrieb am 19.01.06 08:13:23
      Beitrag Nr. 1.376 ()
      moin burning

      hehe und , welche anzahl an aktien oder marktkapitalisierung hat er denn dafür rangzogen :):)

      du weisst sicher, wovon ich rede :)
      Avatar
      schrieb am 19.01.06 08:16:50
      Beitrag Nr. 1.377 ()
      Die Spinnen die Römer ( ähm Amis:laugh:)

      Die Apple Computer Inc. (ISIN US0378331005/ WKN 865985) hat am Mittwoch nach US-Börsenschluss die Zahlen für das letzte Quartal vorgelegt.

      Demnach konnte der US-Computerkonzern zwar Umsatz und Ergebnis kräftig steigern, gab aber einen enttäuschenden Ausblick. Die Aktie verliert darauf im nachbörslichen Handel über 5 Prozent.

      Das Nettoergebnis belief sich auf 565 Mio. Dollar bzw. 65 Cents je Aktie, nach 295 Mio. Dollar bzw. 35 Cents je Aktie im Vorjahreszeitraum. Die Analysten hatten im Vorfeld ein Ergebnis von 61 Cents je Aktie erwartet.

      Die Umsatzerlöse beliefen sich auf 5,75 Mrd. Dollar, nach 3,49 Mrd. Dollar im Vorjahreszeitraum. Die Analysten schätzten die Umsätze zuvor auf durchschnittlich 5,74 Mrd. Dollar.

      Für das laufende Quartal erwarten Analysten ein EPS von 48 Cents bei Umsätzen von 4,63 Mrd. Dollar, während Apple nur ein EPS von 42 Cents erwartet.

      Die Apple-Aktie schloss heute an der NASDAQ bei 82,49 Dollar. Nachbörslich bricht die Aktie um 5,7 Prozent auf 77,78 Dollar ein.
      Avatar
      schrieb am 19.01.06 08:20:18
      Beitrag Nr. 1.378 ()
      Donnerstag 19. Januar 2006, 03:24 Uhr
      Geldvermögen der Deutschen laut Allianz 2005 kräftig gestiegen


      Frankfurt/Main (dpa) - Das Geldvermögen der privaten Haushalte ist nach Schätzungen der Allianz 2005 kräftig gestiegen. Mit gut sechs Prozent habe der Zuwachs deutlich über dem Schnitt der vergangenen Jahre in Höhe von 2,8 Prozent gelegen, teilte der Versicherungskonzern mit. Damit erreichte das Vermögen der Deutschen zum Jahresende einen Wert von 4,32 Billionen Euro. Das entspricht pro Kopf einer Summe von 52 364 Euro.
      Avatar
      schrieb am 19.01.06 08:30:08
      Beitrag Nr. 1.379 ()


      Günstige Gelegenheit für den CZ4436

      @ berta: Turbo mit Basis 12,10 (12,75) open end Hebel 5,2 ;)
      Avatar
      schrieb am 19.01.06 08:35:24
      Beitrag Nr. 1.380 ()
      19.01.2006

      Vorläufiges Ergebnis 2005:

      PALFINGER erreicht erneut Rekordumsatz und Rekordergebnis •
      Umsatz um 28,8% gesteigert - Ergebnis um 56,1% gesteigert •
      Krangeschäft als Ertragstreiber - überproportionales Umsatzwachstum
      bei Hydraulischen Systemen

      Bergheim/Salzburg, am 19. Januar 2006

      PALFINGER, der Weltmarktführer bei LKW-Knickarmkranen, erzielte im
      Geschäftsjahr 2005 erneut einen Rekordumsatz. Das Umsatzwachstum ist
      einerseits organisch auf das starke Stammgeschäft Kran in Europa
      sowie auf die Hydraulischen Systeme und andererseits auf die
      Akquisition der RATCLIFF PALFINGER in Großbritannien, die erst in der
      zweiten Hälfte 2005 integriert wurde, zurückzuführen. Das
      Ergebniswachstum resultiert sowohl aus den hohen Auslastungen in den
      Produktionsbereichen als auch den erfolgreichen Aufbau der
      Zylinderproduktion in Tenevo / Bulgarien.

      Der Umsatz stieg gegenüber dem Vorjahr um 116,3 Mio. EUR oder 28,8%
      auf 520 Mio. EUR. Das EBIT konnte gegenüber dem Vorjahr um 23,4 Mio.
      EUR oder 56,1% auf 65,1 Mio. EUR erhöht werden, was einer EBIT-Marge
      von 12,5% entspricht.

      Für das Geschäftsjahr 2006 werden die selben makroökonomischen
      Rahmenbedingungen wie 2005 erwartet. In Westeuropa wird ein
      kontinuierliches und in Zentral- und Osteuropa ein überproportionales
      Wachstum prognostiziert. In Nordamerika strebt die PALFINGER AG den
      weiteren Ausbau ihrer Marktposition an. Mit dem konkreten Aufbau von
      Asien zu einer eigenständigen Area wurde bereits Ende 2005 begonnen.
      Der Aufbau und die Optimierung der Organisations- und
      Prozessstrukturen wird 2006 weiter vorangetrieben. Insgesamt erwartet
      man einen höheren Kostendruck aufgrund steigender Stahl- und
      Energiepreise sowie der hohen KV-Abschlüsse im Personalbereich. Durch
      Produktivitätssteigerung und mehr Effizienz wird dem erhöhten
      Kostendruck entgegengesteuert.

      Die genannten Zahlen sind Indikationen aus einer Vorschaurechnung,
      die auf IFRS beruht. Die endgültigen Ergebnisse werden am 10. März
      2006 publiziert.


      Ende der Mitteilung euro adhoc 19.01.2006 07:29:28
      --------------------------------------------------------------------------------
      Avatar
      schrieb am 19.01.06 08:40:22
      Beitrag Nr. 1.381 ()
      [posting]19.778.619 von Joggerin am 19.01.06 08:35:24[/posting]Ich denke du mußt arbeiten? :p:D
      Avatar
      schrieb am 19.01.06 08:41:55
      Beitrag Nr. 1.382 ()
      [posting]19.778.697 von Trading_Fritz am 19.01.06 08:40:22[/posting]Es zieht mich immer wieder zu euch hin :D :laugh:
      Avatar
      schrieb am 19.01.06 08:42:07
      Beitrag Nr. 1.383 ()
      19.01.2006 08:26


      Nach den kräftigen Kursverlusten an den vergangenen beiden Handelstagen werden sich die deutschen Standardwerte heute voraussichtlich erholen. Darauf deuten die vorbörslichen Indikatoren hin. Die Wertpapierhandelsbank Lang & Schwarz berechnet den Dax gut eine halbe Stunde vor Börsenbeginn mit 5.442 Punkten gegenüber einem Xetra-Schlusskurs von 5.395,61 Zählern (L-Dax: 5.390,45). Händler verwiesen auf die guten Vorgaben von der Tokioter Börse. Der Nikkei konnte am Donnerstag kräftig zulegen.

      Der Euro pendelt weiterhin um die Marke von 1,21 US-Dollar. Zur Stunde notiert die Europäische Gemeinschaftswährung bei 1,21,02 US-Dollar.

      Der Ölpreis hat sich zuletzt weiter verteuert. Aktuell kostet ein Barrel leichtes US-Öl der Sorte WTI 65,92 US-Dollar. Das sind 19 Cent mehr als zum Handelsschluss an der Rohstoffbörse Nymex.
      Avatar
      schrieb am 19.01.06 08:54:47
      Beitrag Nr. 1.384 ()
      Guten Morgen boni berta schnegge marco bb mobay salo..;)

      Schnee und Eisglätte in B..

      16 grados..:eek: nächste woche wahrscheinlich auch allerdings unter NULL..:p

      wünsche euch einen schönen Tag..:yawn:

      LG supi..:kiss:
      Avatar
      schrieb am 19.01.06 08:59:41
      Beitrag Nr. 1.385 ()
      Ad-hoc-Meldung nach §15 WpHG

      Ausblick Geschäftszahlen

      Lufthansa erwartet für das Jahr 2005 ein operatives Ergebnis um 550 Mio. Euro

      Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch die DGAP.
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
      ------------------------------------------------------------------------------

      Lufthansa erwartet für das Jahr 2005 ein operatives Ergebnis um 550 Mio. Euro

      Der Lufthansa Konzern erwartet nach einer ersten Hochrechnung für das
      Geschäftsjahr 2005 ein operatives Ergebnis um 550 Mio. Euro. Bisher wurde für
      das Gesamtjahr ein operatives Ergebnis von deutlich über 400 Mio. Euro
      prognostiziert. Ursache für die Erhöhung war ein guter Geschäftsverlauf im
      Passagiergeschäft zum Jahresende.

      Weitere Informationen zum Jahresabschluss und der vollständige
      Geschäftsbericht 2005 werden am 23. März 2006 im Internet unter
      http://www.lufthansa-financials.de bereitgestellt.

      Deutsche Lufthansa AG
      Investor Relations
      Ulrike Schlosser, Telefon (069) 696-90997, Fax (069) 696-90990
      Email: investor.relations@dlh.de

      19. Januar 2006


      Deutsche Lufthansa AG
      Von-Gablenz-Str. 2-6
      50679 Köln
      Deutschland

      ISIN: DE0008232125 (DAX)
      WKN: 823212
      Notiert: Amtlicher Markt in Berlin-Bremen, Düsseldorf, Frankfurt (Prime
      Standard), Hamburg, Hannover, München und Stuttgart; Eurex

      Ende der Ad-hoc-Mitteilung (c)DGAP 19.01.2006
      Avatar
      schrieb am 19.01.06 09:14:40
      Beitrag Nr. 1.386 ()
      [posting]19.778.951 von supertruper am 19.01.06 08:54:47[/posting]:kiss:

      Bei uns war es gestern ziemlich heftig wieder mit dem Schnee :look:
      Avatar
      schrieb am 19.01.06 09:20:46
      Beitrag Nr. 1.387 ()
      Wann ruft denn der erste Kursziel "dausend", damit die Solar-Buden endlich mal fallen :D

      SGL-long läuft gut an!

      Pfleiderer-Long gefällt!

      MTU-Long strong watch!


      :lick:
      Avatar
      schrieb am 19.01.06 09:22:09
      Beitrag Nr. 1.388 ()
      Lufthansa :look:
      Paule, was hältst du hiervon :rolleyes: SAL6GW
      Avatar
      schrieb am 19.01.06 09:22:49
      Beitrag Nr. 1.389 ()
      q-cells ist ja nur geil!
      ....wie einfach es doch manchmal ist, geld zu verdienen...
      Avatar
      schrieb am 19.01.06 09:25:50
      Beitrag Nr. 1.390 ()
      ich musste meinen q-cells short grad aufstocken bei 89 :)

      schnitt 84 rum jetzt

      absurde bewertungen, 2000 is back
      Avatar
      schrieb am 19.01.06 09:26:03
      Beitrag Nr. 1.391 ()
      Guten Morgen, :)

      die Soalraktien ziehen weiter an. Wem die Kurse bei den großen Werten mittlerweile zu utopisch sind, der sollte sich einfach in der zweiten und dritten Reihe umschauen. Sehr interessant finde ich hier Rohwedder - die über ihr Tochter Roth&Rau in der Branche kräftig mitmischt und gleichzeitig ein potenzielles IPO ist. Angekündig wurde der Börsengang für das erste Halbjahr 2006. Man bedenke was passiert, sollten demnächst Details zum Börsengang veröffentlicht werden. Das haben die meisten Marktteilnehmer m.E. noch nicht gecheckt!

      Avatar
      schrieb am 19.01.06 09:27:53
      Beitrag Nr. 1.392 ()
      Moin Mädels!! :)


      Hallo Berdda! :D ;)

      Avatar
      schrieb am 19.01.06 09:31:05
      Beitrag Nr. 1.393 ()
      @jöerg


      sehe ich auch so

      es gibt noch solide solarwerte, die ncihtmal ein kuv von 1 aufweisen, zb. centrosolar, phönix, rwd usw.

      qce schrott mit kuv von 20 oder so, völlig bekloppt in meinen augen

      selbst das us programm mit 2,9 mrd bis 2017


      hallo mal rechnen, das sind 250 mio im jahr

      lächerlich ist das
      Avatar
      schrieb am 19.01.06 09:39:10
      Beitrag Nr. 1.394 ()
      frick wird bravo weiter pushen , zb auf den nächsten Seminar in Dresden pushen
      Avatar
      schrieb am 19.01.06 09:40:23
      Beitrag Nr. 1.395 ()
      [posting]19.779.610 von Berta Roker am 19.01.06 09:31:05[/posting]dass die bewertungen zu hoch sind, ist fraglos richtig...
      ...aber wer kann schon sagen, ob es bereits 2000 ist oder doch erst 1999?
      Avatar
      schrieb am 19.01.06 09:42:43
      Beitrag Nr. 1.396 ()
      als gegenmassnahme zum qce short mal

      centrosolar long 15,95
      Avatar
      schrieb am 19.01.06 09:46:38
      Beitrag Nr. 1.397 ()
      [posting]19.779.610 von Berta Roker am 19.01.06 09:31:05[/posting]@ Berta

      Du vergisst, daß QCE im Dezember in den TecDAX aufgestiegen ist und von Anfang an Platz 2 (ZWEI!!) bzgl. Marktkap. belegt!
      Alle Fonds müssen sich fett eindecken!

      Raffus
      Avatar
      schrieb am 19.01.06 09:49:16
      Beitrag Nr. 1.398 ()
      [posting]19.779.925 von vrr2 am 19.01.06 09:46:38[/posting]die fonds sind bereits drin, da läuft "nur" eine short-squeeze, wahrscheinlich ticken sie mal kurz die 100 an und schmieren dann ab...
      Avatar
      schrieb am 19.01.06 09:51:53
      Beitrag Nr. 1.399 ()
      wenn man hier das kuv von solarworld oder q-cells (etwa 10-15) anlegt, müsste sich centrosolar noch ca. verzehnfachen


      CENTROSOLAR AG:CENTROSOLAR übernimmt die Solarsquare AG

      Corporate-News übermittelt durch die DGAP.
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
      ------------------------------------------------------------------------------

      CENTROSOLAR übernimmt die Solarsquare AG und sichert sich damit die
      Bezugsquelle für zusätzlich 130 Mio. EUR Umsatzpotenzial


      Mit der Solarsquare AG wurde ein 33 MWp Modul-Liefervertrag übernommen
      CENTROSOLAR erhöht 2006 Planumsatz (Untergrenze) von 150 auf
      170 Mio. EUR (Obergrenze 200 Mio. EUR)
      Internationale Solar-Vertriebsplattform in der Schweiz geschaffen


      München, 12. Januar 2006. Die CENTROSOLAR AG, München, hat mit Wirkung von
      heute die Schweizer Gesellschaft Solarsquare AG mit Sitz in Luzern übernommen.
      Diese 2004 gegründete Solar-Handelsgesellschaft beliefert Solaranlagenbauer
      und verfügt über eine umfangreiche Infrastruktur zur Versorgung mit
      Solarmodulen. Zu den vertraglich abgesicherten Bezugsquellen gehört auch ein
      3-Jahres-Liefervertrag mit der Q-Cells AG mit einem Gesamtumfang von 33 MWp.
      Da die anhaltenden Lieferengpässe bei den Silizium-Modulen das Wachstum vieler
      Anbieter begrenzt, bedeutet allein dieser Vertrag für CENTROSOLAR ein
      zusätzliches Umsatzpotenzial von über 130 Mio. EUR bis März 2009.

      CENTROSOLAR führt Solarsquare als Schweizer Gesellschaft mit einem eigenen
      Management fort. Mit Solarsquare als Vertriebsplattform wird die
      Internationalisierung der CENTROSOLAR Gruppe weiter vorangetrieben. Der
      Kaufpreis wird teils in bar und teils in CENTROSOLAR-Aktien entrichtet. Das
      Aktienkapital der CENTROSOLAR wird dazu um
      4,4 % auf 10,65 Mio. Aktien erhöht.
      Der Barkaufanteil richtet sich nach der
      Realisierung der bereits weitestgehend fixierten Provisionen aus dem
      Solarsquare Handelsgeschäft.

      Für 2006 hat sich CENTROSOLAR nunmehr insgesamt Silizium im Umfang von knapp
      35 MWp in Form von Zellen und Modulen aus verschiedenen europäischen und
      asiatischen Quellen gesichert. Für die Jahre 2007 und 2008 sind es bereits
      jeweils 40 MWp. Damit ist die ehrgeizige Wachstumsoffensive von CENTROSOLAR
      bereits zum größten Teil durch die Versorgung mit Rohmaterial abgedeckt. Für
      2006 konnte durch den neuen Liefervertrag der bislang prognostizierte
      Mindestumsatz von 150 bis 200 Mio. EUR bereits auf 170 bis 200 Mio. EUR
      angehoben werden. Für die Folgejahre sind weitere Umsatzsprünge zu erwarten.


      Für weitere Informationen wenden Sie sich an:

      Georg Biekehör, MetaCom
      Tel.: +49-6181-982 80 30
      oder
      Dr. Alexander Kirsch
      CEO der CENTROSOLAR AG
      Tel.: +49-89-99 84 80 0
      Avatar
      schrieb am 19.01.06 09:55:18
      Beitrag Nr. 1.400 ()
      ALs kleiner Zock IQ Power. Der Momentum-Player steht unmittelbar vor dem Breakout.

      Avatar
      schrieb am 19.01.06 10:03:41
      Beitrag Nr. 1.401 ()
      3s swiss solar auch schon 50% hoch die letzten tage

      da sollte die

      NEW VALUE 552932

      auch erst richtig starten
      Avatar
      schrieb am 19.01.06 10:06:46
      Beitrag Nr. 1.402 ()
      c3o nachzügler wäre sogar was für die tradingliste


      die email gestern habt ihr hoffentlich alle bekommen, die liste ist frei für neue taten
      Avatar
      schrieb am 19.01.06 10:08:01
      Beitrag Nr. 1.403 ()
      :)Paules Turbo-Tip für die nächsten Wochen :)

      Über 18€ startet die Aktie mal so richtig durch!!!

      Am 14. Februar kommen Zahlen, ich sag mal gute! :kiss:

      Vorher gibt es noch news über einen neuen Käufer der Bahnschwellesparte, die mittlerweile profitabel ist und PFD4 so mehr einnehmen wird, als von Vossloh;)

      Der Call ins Glück: DB4839 UL bei 22€ :D

      oder alternativ: DB4838 UL bei 18€ :)

      Laufzeit Ende 2006





      oder so:



      Habe ich schon früher mal im alten Board gepostet :yawn:
      Avatar
      schrieb am 19.01.06 10:14:16
      Beitrag Nr. 1.404 ()
      Also ich würde sowas wie Qcells nicht mit sowas wie Reinecke, Centro oder Phoenix vergleichen. Die letzteren sind die Handwerker die nach Hause kommen und dir den Kram aufs Dach bauen. Bei denen brechen wenn es Überkapazitäten gibt als erste die Margen weg.

      Klar, ich finde die Rally mittlerweile auch ziemlich übertrieben im TecDax, sind aber mittelfristig trotzdem weiter meine Favoriten in diesem Segment. Solarworld&Co ausm TecDax werden auch weiter die Rally anführen. Einfach die Gesetze der Marktführerschaft.
      Avatar
      schrieb am 19.01.06 10:20:21
      Beitrag Nr. 1.405 ()
      eine 3,5 milliardenblase mit 290 mio euro umsatz würde ich aber auch nicht kaufen :)
      Avatar
      schrieb am 19.01.06 10:24:50
      Beitrag Nr. 1.406 ()
      [posting]19.780.537 von Berta Roker am 19.01.06 10:20:21[/posting]Jetzt ist Zahltag, der Solar-Heini hat fertig :eek:
      Avatar
      schrieb am 19.01.06 10:26:55
      Beitrag Nr. 1.407 ()
      ja

      qce short grad bei 84,5 ins plus gelaufen


      :)

      die blase hat so massives abwärtspotenzial, unfassbar

      bei 40-45 will wochenlang keiner die aktie haben, aber bei 95 euro wird aggressiv gekauft

      respekt @fondsdeppen, die wieder anlegerkohle ohne ende verheizen können
      Avatar
      schrieb am 19.01.06 10:28:36
      Beitrag Nr. 1.408 ()
      Was haltet ihr von dieser Aktie..

      geht heute nach oben;

      IQ Power

      Gruss
      Goldman
      Avatar
      schrieb am 19.01.06 10:30:19
      Beitrag Nr. 1.409 ()
      [posting]19.780.537 von Berta Roker am 19.01.06 10:20:21[/posting]Es geht ja nicht um teuer oder billig, sondern um das was steigt. Ein Fondsmanager kann sich nunmal nicht bei ner Reinecke auf 2 Wochensicht einkaufen wenn er ne Rally spielen will. Dafür braucht er auch etwas Liquidität. Deshalb springen auch alle auf die hochkapitalisierten Buden und die kleinen zucken dann in Zuge der Branchenrotation getrieben von den kleineren Tradern hinterher.

      Wenn ich einen Blick auf meine Musterdepot werfe sind die fundamental billigsten Aktien momentan die, die keiner haben will :cry: Ist zwar traurig aber kann man nicht ändern, dann muss man halt die teuren noch teurer werden lassen :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 19.01.06 10:37:39
      Beitrag Nr. 1.410 ()
      cool

      qce gleich brennt die luft

      alle anderen grossen solarwerte bereits deutlich im minus


      :)

      den short mache ich bei 70 rum zu
      Avatar
      schrieb am 19.01.06 10:42:25
      Beitrag Nr. 1.411 ()
      [posting]19.780.889 von Berta Roker am 19.01.06 10:37:39[/posting]Mein Put macht bum, bum bum...:D
      Avatar
      schrieb am 19.01.06 10:45:11
      Beitrag Nr. 1.412 ()
      hehe paule

      huete machen wir den heini aber platt

      GEIL!!!!
      Avatar
      schrieb am 19.01.06 10:47:26
      Beitrag Nr. 1.413 ()
      [posting]19.781.044 von Berta Roker am 19.01.06 10:45:11[/posting]Haben ja auch lange darauf gewartet :laugh:

      Und dem Pfleiderer-Heine küsse ich die Füße :kiss:
      Avatar
      schrieb am 19.01.06 10:54:04
      Beitrag Nr. 1.414 ()
      qce teilclosed 75

      von 84,5 schnitt

      goil
      Avatar
      schrieb am 19.01.06 10:54:42
      Beitrag Nr. 1.415 ()
      [posting]19.781.091 von paulbreitner11 am 19.01.06 10:47:26[/posting]Im 5-Tages-Rückblick hat Q-cells imho noch Luft

      Solarworld +1,7
      Cornergy +4%
      Ersol +15%

      Q-Cells 40%
      Avatar
      schrieb am 19.01.06 10:57:55
      Beitrag Nr. 1.416 ()
      E2B auch Short-WL.
      Unter 12,00 dürfte sich die Korrektur beschleunigen.


      Avatar
      schrieb am 19.01.06 10:58:15
      Beitrag Nr. 1.417 ()
      und booooooooooom

      73,5 rest qce closed von 84,5
      Avatar
      schrieb am 19.01.06 11:00:48
      Beitrag Nr. 1.418 ()
      GW an die Shorties!! :lick:
      Avatar
      schrieb am 19.01.06 11:02:28
      Beitrag Nr. 1.419 ()
      Achtung!

      E2B vola 12,06! :)
      Avatar
      schrieb am 19.01.06 11:05:11
      Beitrag Nr. 1.420 ()
      Die BAVARIA Industriekapital AG (ISIN DE0002605557/ WKN 260555) meldete am Donnerstag, dass die alleinige Emissionsbank Concord Effekten AG (ISIN DE0005410203/ WKN 541020) den Platzierungspreis für die 575.000 Inhaber-Stückaktien (einschließlich 75.000 Greenshoe-Aktien) auf 26,00 Euro je Aktie festgelegt hat.
      Der Ausgabepreis liegt damit am oberen Ende der Bookbuilding-Spanne von 22,00 bis 26,00 Euro. Der von Concord errechnete "faire Wert" der Aktie liegt derzeit bei 27,50 Euro. Die Emission war mehrfach überzeichnet. Die Zuteilung im Rahmen des Angebots an Privatanleger wird unter Beachtung der "Grundsätze für die Zuteilung von Aktienemissionen an Privatanleger" erfolgen, die am 7. Juni 2000 von der Börsensachverständigenkommission beim Bundesministerium der Finanzen herausgegeben wurden.

      Die Notierungsaufnahme der Aktien im Entry Standard (Open Market) der Frankfurter Wertpapierbörse erfolgt voraussichtlich am 26. Januar 2006.
      Avatar
      schrieb am 19.01.06 11:14:17
      Beitrag Nr. 1.421 ()
      IQ Power long 1,90.


      Avatar
      schrieb am 19.01.06 11:14:37
      Beitrag Nr. 1.422 ()
      DJ BLICKPUNKT/Aggressives Intraday-Reversal bei Q-Cells
      " Der Rückschlag war zu erwarten" , so ein technischer Analyst mit Blick
      auf Q-Cells, die derzeit gegenüber dem neuen Allzeithoch vom Morgen 25%
      verlieren. " Hier zeichnet sich ein aggressives Intraday-Reversal ab" , so der
      Analyst. Vermutlich sei es noch zu früh zum Kaufen: Sollte der Kurs ein
      61,8-Prozent-Retracement auf den Anstieg hinlegen, läge das Ziel bei 58,50
      EUR, eine 50-Prozent-Korrektur könnte den Kurs auf 68,60 EUR drücken.

      Derzeit sei der Kurs in der ersten Unterstützungszone oberhalb von 74
      EUR angekommen, so der Markttechniker weiter. Der Ausbruch aus dem
      Abwärtstrend bei 51 EUR vom 12. Januar habe ein Kursziel von 74 EUR
      erzeugt. Lege man das Zwischen-Hoch bei 55,59 EUR vom 7. Dezember zugrunde,
      hätte das ein Ziel von 80 EUR vertretbar gemacht. " Alles darüber
      hinaus war Übertreibung" , so der Analyst. Mit Blick auf das KGV von 195
      für das laufende und von knapp 80 für das vergangene Jahr sagte er,
      ein Rückschlag bis auf die Unterstützung von 58,50 EUR sei nicht
      ausgeschlossen. DJG/hru/pes

      (END) Dow Jones Newswires

      January 19, 2006 05:09 ET (10:09 GMT)

      Copyright (c) 2006 Dow Jones & Company, Inc.

      011906 10:09 -- GMT
      Avatar
      schrieb am 19.01.06 11:19:32
      Beitrag Nr. 1.423 ()
      hab meinen GPC-Bestand komplett entnervt verkauft heute, könnte also der Startschuss sein!
      Avatar
      schrieb am 19.01.06 11:29:45
      Beitrag Nr. 1.424 ()
      eingeschlafen...


      Avatar
      schrieb am 19.01.06 11:32:16
      Beitrag Nr. 1.425 ()
      [posting]19.782.025 von vrr2 am 19.01.06 11:29:45[/posting]So, der Solar-Krimi ist für mich gelaufen, am Ende ist schön was hängen geblieben, trotz TecDAX-Verlusten, aber der Q-Cells rutsch hat einiges gedeckt :cool:
      Avatar
      schrieb am 19.01.06 11:36:14
      Beitrag Nr. 1.426 ()
      München (ots) - Die MATERNUS-Kliniken AG (WKN604400)ist auf ein
      Unternehmen aus dem Jahre 1877 zurückzuführen, welches fast hundert
      Jahre später in eine Aktiengesellschaft umgewandelt wurde.
      MATERNUS-Kliniken und ihre Tochtergesellschaften erwerben und
      betreiben Rehabilitationskliniken, Altenpflegeeinrichtungen und -
      wohnheime sowie Dienstleistungsgesellschaften im sozialen Bereich.
      Das Unternehmen beschäftigt aktuell mehr als 2100 Mitarbeiter und
      verfügt über eine Kapazität von annähernd 3800 Betten.

      Der Gesundheitsmarkt ist heutzutage der schnellst wachsende Markt
      in Deutschland. Die demografische Entwicklung zeigt uns, dass sich
      dieser Marktbereich in der nächsten Zeit überproportional entwickeln
      wird. Das Unternehmen MATERNUS-Kliniken ist bestens aufgestellt und
      bereit, sich dieser Herausforderung zu stellen. Gerade im Bereich der
      Pflege- und Wohnheime, in dem MATERNUS sehr stark vertreten ist, ist
      die Nachfrage nach bezahlbaren Heimplätzen ungebremst. Die
      Gesellschaft ist bemüht auch weiterhin seinen Expansionskurs, vor
      allem auch im betreuten Wohnen fort zu setzten. Dadurch soll die
      Kapazität von aktuell 3800 Betten pro Jahr um 600 Plätze erweitert
      werden. Das Unternehmen steht auf sehr gesunden Beinen. "Wie Sie
      bereits der Berichterstattung der ersten neun Monate entnehmen
      konnten, liegen wir bei Auslastung, Umsatz und Ergebnis vor Steuern
      und Zinsen deutlich besser und als zum vergleichbaren Zeitraum des
      Vorjahres. Diese erfreuliche Tendenz hat sich auch in den letzten
      Monaten fortgesetzt" (Zitat Wolfgang Spindl, Vorstandsvorsitzender)
      Des Weiteren birgt eine komplett neue Bilanzgestaltung ein enormes
      Steigerungspotential. Wie auch schon in unserer letzten Aussendung
      angesprochen, stellen sich durch die Umwandlung von Darlehen über
      nominal 24 Mio. Euro in Eigenkapital und ein Forderungsverzicht über
      18 Mio. Euro enorme Ergebniseffekte ein. Dadurch wird sich das
      Ergebnis um 2,1 Mio. Euro verbessern. Im Vergleich zum aktuellen
      Kursniveau, ist diese Entwicklung mehr als nur beachtenswert!!

      Nach unserer letzten Aussendung wurde die Empfehlung leider von
      einigen Marktteilnehmern genutzt um größere Pakete abzuladen. Diese
      sind nach Meinung des Kursmachers nicht mehr am Markt aktiv. Daher
      ist der Weg nun frei um zu neuen Höhen zu marschieren. In den letzten
      Tagen konnte sich der Wert bereits in die richtige Richtung
      entwickeln. Jede Schwäche sollte nachhaltig zum Nachkauf genutzt
      werden!!!
      Avatar
      schrieb am 19.01.06 11:37:13
      Beitrag Nr. 1.427 ()
      hier wird auch mal wieder abgeladen !!


      euro adhoc: Heiler Software AG / Quartals- und Halbjahresbilanz /
      Heiler Software mit starkem Wachstum und Gewinn im 1. Quartal 2005/06

      ----------------------------------------------------------------------
      ----------
      Ad hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist
      der
      Emittent verantwortlich.
      ----------------------------------------------------------------------
      ----------
      19.01.2006
      Stuttgart, 19. Januar 2006 - Die Heiler Software AG, einer der
      führenden
      Anbieter elektronischer Produktinformationslösungen und
      Katalogmanagement-
      systeme, steigerte den Konzernumsatz im ersten Quartal des
      Geschäftsjahres
      2005/06 (01.10.2005 - 31.12.2005) um 44% von 1,50 Mio. Euro auf 2,16
      Mio. Euro
      und erreichte damit die Gewinnzone. Das Umsatzwachstum resultierte in
      erster
      Linie aus einem starken Anstieg der Lizenzerlöse, die sich gegenüber
      dem
      vergleichbaren Vorjahresquartal von 0,17 Mio. Euro auf 0,65 Mio. Euro
      nahezu
      vervierfachten. Die Wartungs-, Hosting- und so genannten Application
      Service
      Providing (ASP)-Umsätze stiegen von 0,33 Mio. Euro auf 0,40 Mio. Euro
      (+21%).
      Beratungserlöse verbesserten sich von 0,95 Mio. Euro auf 1,04 Mio.
      Euro (+9%).
      Das Umsatzwachstum führte zu einer Verbesserung des operativen
      Ergebnisses vor
      Zinsen und Steuern (EBIT) von -0,30 Mio. Euro auf 0,06 Mio. Euro. Das
      Ergebnis
      nach Steuern verbesserte sich von -0,19 Mio. Euro auf 0,14 Mio. Euro
      bzw. von
      -0,02 Euro pro Aktie auf 0,01 Euro pro Aktie.
      Der positive Geschäftsverlauf wurde insbesondere durch
      Neukundenabschlüsse im
      europäischen Ausland und den USA getragen und betraf sowohl die
      Lösungen für das
      Produktinformationsmanagement als auch die Katalogmanagementsysteme.
      Den vollständigen Bericht zum ersten Geschäftsquartal 2005/06 wird das
      Unternehmen am 10.02.2006 veröffentlichen.
      Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.heiler.de.
      Ende der Mitteilung euro adhoc
      19.01.2006 10:31:49
      ----------------------------------------------------------------------
      ----------
      Constanze Schrode-Hay
      Tel.: +49 (0)711 13984150
      E-Mail: chay@heiler.com
      Heiler Software AG
      http://www.heiler.com
      HLR
      Mittlerer Pfad 5
      Deutschland
      DE-70499
      Stuttgart
      +49 (0)711 13984-0
      Software
      Avatar
      schrieb am 19.01.06 11:39:45
      Beitrag Nr. 1.428 ()
      DJ euro adhoc: Heiler Software AG / Quartals- und Halbjahresbilanz..

      2006-01-19 11:07:21
      / Heiler Software mit starkem Wachstum und Gewinn im 1. Quartal 2005/06


      --------------------------------------------------------------------------------

      Ad hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist
      der
      Emittent verantwortlich.
      --------------------------------------------------------------------------------


      19.01.2006

      Stuttgart, 19. Januar 2006 - Die Heiler Software AG, einer der führenden
      Anbieter elektronischer Produktinformationslösungen und Katalogmanagement-

      systeme, steigerte den Konzernumsatz im ersten Quartal des Geschäftsjahres

      2005/06 (01.10.2005 - 31.12.2005) um 44% von 1,50 Mio. Euro auf 2,16 Mio. Euro
      und erreichte damit die Gewinnzone. Das Umsatzwachstum resultierte in erster
      Linie aus einem starken Anstieg der Lizenzerlöse, die sich gegenüber
      dem
      vergleichbaren Vorjahresquartal von 0,17 Mio. Euro auf 0,65 Mio. Euro nahezu
      vervierfachten. Die Wartungs-, Hosting- und so genannten Application Service
      Providing (ASP)-Umsätze stiegen von 0,33 Mio. Euro auf 0,40 Mio. Euro
      (+21%).
      Beratungserlöse verbesserten sich von 0,95 Mio. Euro auf 1,04 Mio. Euro
      (+9%).

      Das Umsatzwachstum führte zu einer Verbesserung des operativen Ergebnisses
      vor
      Zinsen und Steuern (EBIT) von -0,30 Mio. Euro auf 0,06 Mio. Euro. Das Ergebnis
      nach Steuern verbesserte sich von -0,19 Mio. Euro auf 0,14 Mio. Euro bzw. von
      -0,02 Euro pro Aktie auf 0,01 Euro pro Aktie.

      Der positive Geschäftsverlauf wurde insbesondere durch
      Neukundenabschlüsse im
      europäischen Ausland und den USA getragen und betraf sowohl die
      Lösungen für das
      Produktinformationsmanagement als auch die Katalogmanagementsysteme.

      Den vollständigen Bericht zum ersten Geschäftsquartal 2005/06 wird
      das
      Unternehmen am 10.02.2006 veröffentlichen.

      Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.heiler.de.

      Ende der Mitteilung euro adhoc 19.01.2006
      10:31:49
      --------------------------------------------------------------------------------

      Constanze Schrode-Hay
      Tel.: +49 (0)711 13984150
      E-Mail: chay@heiler.com
      Heiler Software AG
      http://www.heiler.com
      HLR
      Mittlerer Pfad 5
      Deutschland
      DE-70499
      Stuttgart
      +49 (0)711 13984-0
      Software


      (END) Dow Jones Newswires

      January 19, 2006 05:07 ET (10:07 GMT)

      011906 10:07 -- GMT
      Avatar
      schrieb am 19.01.06 11:57:15
      Beitrag Nr. 1.429 ()
      Na bitte ich habs ja gesagt WDG in F bei 2,99 :D

      Avatar
      schrieb am 19.01.06 11:59:01
      Beitrag Nr. 1.430 ()
      marco

      erinnere mich nicht an den laden


      wer sie noch hat, schnell raus, kann man froh sein würde ich sagen

      so eine üble sache hatte ich auch noch nicht, keine ir, keine infos, kein interesse am kurs---zum kotzen
      Avatar
      schrieb am 19.01.06 12:02:22
      Beitrag Nr. 1.431 ()
      CEF wird mit Mini Umsätzen unter 3 gedrückt

      Avatar
      schrieb am 19.01.06 12:03:26
      Beitrag Nr. 1.432 ()
      @Raffus

      Ad-hoc-Meldung nach §15 WpHG

      Directors Dealings

      Hymer AG: Aufsichtsratsvorsitzender und Vorstand kaufen Aktien

      Ad-hoc-Mitteilung verarbeitet und übermittelt durch die DGAP.
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
      ------------------------------------------------------------------------------

      Aufsichtsratsvorsitzender und Vorstand kaufen Aktien

      Am 13.01.2006 haben der Aufsichtsratsvorsitzender Herr Erwin Hymer und der
      Vorstand Hans-Jürgen Burkert 550 bzw. 200 Aktien gekauft.
      Entgegen der korrekten Mitteilung an die BAFIN über den vorgenommenen
      Kauf wurde aufgrund eines Übermittlungsfehlers unter Directors Dealings auf
      der Homepage der HYMER AG ein Verkauf gemeldet.

      Der Vorstand der HYMER AG


      Hymer AG
      Holzstraße 19
      88339 Bad Waldsee
      Deutschland

      ISIN: DE0006096704
      WKN: 609670
      Notiert: Amtlicher Markt in Frankfurt (General Standard) und Stuttgart;
      Freiverkehr in Berlin-Bremen, Düsseldorf, Hannover und München

      Ende der Ad-hoc-Mitteilung (c)DGAP 19.01.2006
      Avatar
      schrieb am 19.01.06 12:09:20
      Beitrag Nr. 1.433 ()
      HAMBURG (Dow Jones)--Die Conergy AG, Hamburg, will ihren US-Umsatz im laufenden Jahr auf mindestens 75 Mio USD verdreifachen. Im vergangenen Jahr habe Conergy mit einem Umsatz von rund 25 Mio USD einen US-Marktanteil von rund 5% gehabt, teilte das Solarunternehmen am Donnerstag mit.
      Avatar
      schrieb am 19.01.06 12:10:51
      Beitrag Nr. 1.434 ()
      [posting]19.782.670 von Trading_Fritz am 19.01.06 12:03:26[/posting]@ Marco

      Habe aber keine... ;)
      Avatar
      schrieb am 19.01.06 12:16:09
      Beitrag Nr. 1.435 ()
      [posting]19.782.567 von Berta Roker am 19.01.06 11:59:01[/posting]Berta ich bin mal deinem Rat gefolgt :D

      Immerhin blieb jetzt doch noch ein schickes ABendessen mit Freundin über ;)

      Aber WDG ist echt Schmutz, hatte die jetzt seit Ewigkeiten im Depot, macht man eigentlich nicht, ich weiß :(
      Avatar
      schrieb am 19.01.06 12:18:18
      Beitrag Nr. 1.436 ()
      [posting]19.782.815 von vrr2 am 19.01.06 12:10:51[/posting]Vor allem haben die beiden ja RICHTIG investiert, satte 550 und 200 Aktien :laugh:
      Avatar
      schrieb am 19.01.06 12:26:27
      Beitrag Nr. 1.437 ()
      Die gehen mir auch richtig auf den Zeiger

      Avatar
      schrieb am 19.01.06 12:27:08
      Beitrag Nr. 1.438 ()
      Ihr seid wohl alle zu Tisch :confused: :D
      Avatar
      schrieb am 19.01.06 12:28:06
      Beitrag Nr. 1.439 ()
      Computerlinks wird meiner Meinung nach weiter zügig nach oben laufen. Bereits am gestrigen Tag war die relative Stärke sehr auffällig. Fundamental hat der Titel auf jeden Fall weiteren Spielraum.

      Avatar
      schrieb am 19.01.06 12:28:45
      Beitrag Nr. 1.440 ()
      KBC weiterhin long. HVB hat kürzlich erst KZ 10,50 avisiert

      Avatar
      schrieb am 19.01.06 12:30:12
      Beitrag Nr. 1.441 ()
      ich bin da marco, die anderen sind sicher geld zählen

      :)
      Avatar
      schrieb am 19.01.06 12:36:16
      Beitrag Nr. 1.442 ()
      Mahlzeit Berda :)

      Wasn bei MOB los?

      Avatar
      schrieb am 19.01.06 12:39:59
      Beitrag Nr. 1.443 ()
      damit düfte der freefloat langsam sehr dünn werden

      cfa long 11,20 rum


      DGAP-Ad hoc: Highlight Communications <HLG> deutsch

      Ad-hoc-Meldung nach §15 WpHG

      Kauf 25,1% Aktien Constantin Film AG

      Highlight Communications: Alleiniger Grossaktionär bei Constantin Film AG

      Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch die DGAP.
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
      ------------------------------------------------------------------------------

      Am 19. Januar 2006 hat die Highlight Communications AG ihre am 14. Juni 2005
      gewährte Option auf Abschluss eines Kaufvertrages in Bezug auf die 25,1 %-
      Beteiligung der Bernd Eichinger Holding GmbH & Co. KG an der Constantin Film
      AG ausgeübt. Ihre direkt gehaltene Beteiligung steigt hierdurch nach
      Abwicklung des Kaufvertrages von 65,51% auf über 90 %. Der Kaufpreis pro Aktie
      wird in bar geleistet und beträgt knapp 11,27 Euro. Die bestehende
      Aktionärsvereinbarung wird mit dem Erwerb der Aktien vertragsgemäß aufgehoben.
      Bernd Eichinger bleibt der Constantin Film AG über einen mehrjährigen
      Produzenten- sowie einen Beratervertrag verbunden. Die Highlight
      Communications AG strebt derzeit keine Änderungen in Bezug auf die
      Börsenzulassung oder die Aktionärsstruktur der Constantin Film AG an.

      Für Rückfragen:
      Highlight Communications AG, +41 (61) 816 96 91

      Highlight Communications AG
      Netzibodenstrasse 23b
      4133 Pratteln
      Switzerland

      ISIN: CH0006539198 (SDAX)
      WKN: 920299
      Notiert: Geregelter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in
      Berlin-Bremen, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München und Stuttgart

      Ende der Ad-hoc-Mitteilung (c)DGAP 19.01.2006
      Avatar
      schrieb am 19.01.06 12:42:53
      Beitrag Nr. 1.444 ()
      bei mob rechnet man wohl mit guten zahlen
      Avatar
      schrieb am 19.01.06 12:43:42
      Beitrag Nr. 1.445 ()
      ein Vergleich der Marktkapitalisierung sagt eindeutig, wo künftig noch was zu holen ist:


      Solarworld 2,1 Mrd. €

      Solar-Fabrik 661471 nur 0,092 Mrd. €


      :D Orderbuch nach oben praktisch leer :D
      Avatar
      schrieb am 19.01.06 12:45:47
      Beitrag Nr. 1.446 ()
      Hallo Berta,

      LEONARDO
      in der BÖZ nochmal der hinweis gewesen, das dietmar hopp eingestiegen ist und sich das wohl noch nicht rumgesprochen hat


      Ist für dich der Einstieg positiv oder negativ für´s Papier?

      Gruß, Hannes
      Avatar
      schrieb am 19.01.06 12:49:30
      Beitrag Nr. 1.447 ()
      @hc 16


      die sache mit hopp und leonardo, auch alle anderen guten news und kaufempfehlungen verpuffen bei l3v ständig, deswegen habe ich die aktie verkauft

      enttäuschungen muss man nicht ewig im depot behalten, der ständige abverkauf ging allen aktionäre am ende auf den keks, so auch mir
      Avatar
      schrieb am 19.01.06 12:52:19
      Beitrag Nr. 1.448 ()
      @berta

      hast du die rcm noch - die bewegen sich fast nicht?
      Avatar
      schrieb am 19.01.06 12:58:55
      Beitrag Nr. 1.449 ()
      wow, EFF seit Urzeiten mal wieder mit Miniplus

      wird wohl nicht lange dauern, bis die nächste VK Welle kommt :(

      Oder sollte sich der Kurs tatsächlich bei 3,5 stabilisieren

      :confused:
      Avatar
      schrieb am 19.01.06 12:59:02
      Beitrag Nr. 1.450 ()
      Mahlzeit :D

      Lachen verbessert die Durchblutung



      Mindestens 15 Minuten lachen täglich

      Baltimore/Wien (pte) - Lustige Filme sind gut für die Gesundheit. Dies fanden Forscher der University of Maryland http://www.umm.edu heraus. Sie untersuchten die Auswirkungen von Filmsequenzen und kamen zu dem Ergebnis, dass sich lachen positiv auf die Blutgefäße auswirkt und die Durchblutung fördert. Elisabeth Ornauer von den Rote Nasen Clownsdoctors http://www.rotenasen.at überraschen diese Ergebnisse nicht. "Schon mehrere Studien haben nachgewiesen, dass lachen die beste Medizin ist. Lachen senkt den Blutdruck, baut Stress ab und führt zur Ausschüttung der Glückshormone Endorphine. Überall, wo die Clowndoktoren auftreten, entspannt sich sofort die Atmosphäre," so Ornauer im Gespräch mit pressetext.

      Die Clowndoktoren helfen nicht nur Kindern, seit 1999 besuchen sie auch ältere Menschen im Krankenhaus und in Rehabilitationskliniken betreuen sie alle Altersgruppen. "Die Patienten vergessen für einen Moment ihre Situation und tauchen ein in eine andere Welt", erklärt Ornauer. "Wir haben auch den Eindruck, dass Schmerzen durch lachen gelindert werden können." Laut der US-Studie verlangsamt sich der Blutfluss in Stresssituationen um 35 Prozent, lachen dagegen verbessert die Durchblutung um rund 22 Prozent.

      Die amerikanischen Wissenschaftler zeigten einer Gruppe von 20 Probanden jeweils einen 15-minütigen Filmausschnitt des Dramas "Der Soldat James Ryan" und der Komödie "King Pin". Vor und nach der Filmvorführung maßen die Forscher den Blutfluss in der Oberarm-Arterie der Probanden. Bei 19 Testpersonen hatte sich nach den lustigen Filmszenen der Blutfluss verbessert, bei den schockierenden Szenen war der Effekt umgekehrt: bei 14 von 20 Probanden verschlechterte sich der Blutfluss. Alle Testpersonen waren gesunde Nichtraucher, das Durchschnittsalter lag bei 33 Jahren. Zudem durften die Probanden einen Tag vor der Untersuchung weder Alkohol trinken, noch sich sportlich betätigen und mussten nüchtern zum Test erscheinen. Die Forscher vermuten, dass die Ursache für die Veränderung des Blutflusses in den Endothelzellen, die die Arterienwände auskleiden, zu suchen ist. Je nach Situation dehnen sich diese Zellen aus oder ziehen sich zusammen und beeinflussen damit den Blutfluss.

      Bis zu 300 :eek: verschiedene Muskeln werden bei einem Lachvorgang aktiviert. Schon auf eine einzige Lachminute folgt eine Körperentspannung von 45 Minuten. Michael Miller, Leiter der US-Studie, empfiehlt, jeden Tag mindestens 15 Minuten zu lachen. In Deutschland werden im Durchschnitt nur sechs Minuten, in Österreich nur drei Minuten täglich gelacht. "Lachen kann man lernen", erklärt Elisabeth Ornauer. "Allein das Hochziehen der Mundwinkel wirkt sich positiv auf die Gesundheit aus." Seit 2002 gibt es sogar Lachyoga-Workshops
      Avatar
      schrieb am 19.01.06 13:04:59
      Beitrag Nr. 1.451 ()
      berta, von wegen Geld zählen :laugh:


      Bin mal Pfizer-Long mit DR88F2 zu 0,29 Euro, lief gerade eine Gewinn von 51 statt 42 Cent über den Ticker :D

      6er Hebel LZ 06/06 Basis 22 USD akt. 24 USD

      Kurs in D zieht schon an
      Avatar
      schrieb am 19.01.06 13:06:51
      Beitrag Nr. 1.452 ()
      [posting]19.783.605 von paulbreitner11 am 19.01.06 13:04:59[/posting]Instinet sagt 24,95 USD vorb. macht 20,68€, sieht gut aus...
      Avatar
      schrieb am 19.01.06 13:13:54
      Beitrag Nr. 1.453 ()
      @almerck

      die kriegt noch 2-3 tage bei mir

      @kconny

      ich denke, die eff wird bald mal wieder anzucken, wenns erste termine für das bgh urteil gibt (auch wenn es die jetztigen nciht angedienten aktien gar nicht betreffen würde)
      Avatar
      schrieb am 19.01.06 13:20:58
      Beitrag Nr. 1.454 ()
      also constantin ist was für die squeeze out spekulanten

      unter 11,27 dürfte der kurs imho schonmal gar nicht stehen und wenn es richtig losgeht (kann aber dauern), dann geht der kurs auch über 20

      schön zu sehen, was aus sap si damals geworden ist, da wurde am anfang auch immer wieder dementiert, das man vollständig übernehmen will, am ende wurden statt 22 euro rum sogar 38 euro für die letzten aktien als abfindung gezahlt (so ungefähr müsste die zahlen stimmen)


      cfa ins lf depot hier


      "Am 19. Januar 2006 hat die Highlight Communications AG ihre am 14. Juni 2005
      gewährte Option auf Abschluss eines Kaufvertrages in Bezug auf die 25,1 %-
      Beteiligung der Bernd Eichinger Holding GmbH & Co. KG an der Constantin Film
      AG ausgeübt. Ihre direkt gehaltene Beteiligung steigt hierdurch nach
      Abwicklung des Kaufvertrages von 65,51% auf über 90 %. Der Kaufpreis pro Aktie
      wird in bar geleistet und beträgt knapp 11,27 Euro.
      "
      Avatar
      schrieb am 19.01.06 13:22:51
      Beitrag Nr. 1.455 ()
      so hab mich nun wieder eingedeckt bei qcell :D:D

      ...schöner deal;)
      Avatar
      schrieb am 19.01.06 13:23:01
      Beitrag Nr. 1.456 ()
      @ berta

      was haben sie nicht alle gepusht bei 7-8 Euro, dass man dick in eff long sein muss

      nun hört man nix mehr davon, von keiner Seite

      woran man mal wieder sieht, wie die Dummpusher Masche von Frick und Co läuft.

      :D:D:D:D
      Avatar
      schrieb am 19.01.06 13:25:10
      Beitrag Nr. 1.457 ()
      ja, die steigen meist viel zu spät ein, laden trotzdem noch mit gewinn ab und dann ende gelände

      bei 3,5 aktuell kann man aber sicher nciht mehr viel falsch machen

      mein bestand ist eh gesperrt, angedient und per anwalt schon eingeklagt, ich bin gespannt, was draus wird
      Avatar
      schrieb am 19.01.06 13:27:27
      Beitrag Nr. 1.458 ()
      19.01.2006 - 13:05

      Marktbericht: Dax erholt sich von Vortagesverlusten

      (©GodmodeTrader - http://www.godmode-trader.de/)


      Nach den kräftigen Kursverlusten an den vergangenen beiden Handelstagen können sich die deutschen Standardwerte heute leicht erholen. Bis zum Mittag konnte der Dax um 0,38 % auf 5.416,16 Punkte zulegen. Händler verwiesen auf die guten Vorgaben von der Tokioter Börse.

      Im Blickfeld stehen heute vor allem die Aktien der Deutschen Lufthansa. Die Fluggesellschaft hat ihre Gewinnprognose für das laufende Jahr deutlich erhöht. Wie das Unternehmen am Donnerstag mitteilte, sei mit einem operativen Ergebnis in Höhe von rund 550 Millionen Euro zu rechnen. Bisher hatte die Lufthansa lediglich einen operativen Gewinn von mehr als 400 Millionen Euro in Aussicht gestellt. Grund der Erhöhung sei die gute Entwicklung im Passagiergeschäft zum Jahresende, hieß es. Mit den Aktien geht es um 2,89 % auf 12,81 Euro nach oben.

      Die Aktien der Deutschen Börse können von einem positiven Analystenkommentar profitieren. Die Citigroup hat ihre Kaufempfehlung für den Titel bestätigt und das Kursziel von 88 auf 104 Euro erhöht. Die Aktien verteuern sich um 4,86 % auf 94,90 Euro.

      Die Aktien von MAN haben sich mit einem Minus von 1,07 % auf 45,48 Euro dagegen an das Ende des Kurszettels gesetzt. Die Schweizer Großbank UBS hat den Wert zuvor von "Buy" auf "Neutral" abgestuft.
      Avatar
      schrieb am 19.01.06 13:28:05
      Beitrag Nr. 1.459 ()
      [posting]19.783.909 von Berta Roker am 19.01.06 13:25:10[/posting]:lick:dito:lick:
      Avatar
      schrieb am 19.01.06 13:28:32
      Beitrag Nr. 1.460 ()
      Steigt heute mal wieder unser Nationalbewußtsein oder was ist da im DAX los.

      Die TOP 3 Werte

      Deutsche Börse
      Deutsche Lufthansa
      Deutsche Post

      Fehlt nur noch die Deutsche Bank:D
      Avatar
      schrieb am 19.01.06 13:31:53
      Beitrag Nr. 1.461 ()
      du archie, hast du evtl. das aktenzeichen für eff da vorm bgh?

      ich finds grad nicht
      Avatar
      schrieb am 19.01.06 13:34:02
      Beitrag Nr. 1.462 ()
      ok ich habs
      :)
      Avatar
      schrieb am 19.01.06 13:35:02
      Beitrag Nr. 1.463 ()
      ADE: ROUNDUP/POLITIK/Chirac droht Terrorstaaten mit Atomwaffeneinsatz
      PARIS (dpa-AFX) - Frankreich hat am Donnerstag Terrorstaaten unverhohlen mit
      dem Einsatz von Atomwaffen gedroht. «Die Führer von Staaten, die gegen uns auf
      terroristische Mittel zurückgreifen, sowie alle, die in der einen oder anderen
      Weise den Einsatz von Massenvernichtungswaffen erwägen», müssten mit einer
      angemessenen Antwort Frankreichs rechnen, sagte Chirac auf dem bretonischen
      Atom- U-Boot-Stützpunkt Ile Longue. Diese Antwort beschränke sich nicht auf den
      Einsatz konventioneller Waffen.
      Inmitten der Krise um das iranische Atomprogramm kritisierte Chirac «die
      Versuchung gewisser Staaten, sich unter Bruch der Verträge mit Atomwaffen
      auszustatten». Über den vorrangigen Kampf gegen den Terrorismus dürfe man dies
      nicht vergessen. «Unsere Welt wird vom Auftauchen von Machtansprüchen geprägt,
      die auf dem Besitz atomarer, biologischer oder chemischer Waffen beruhen», sagte
      Chirac. Die Gefährdung der strategischen Versorgung und die Verteidigung
      Alliierter könnten den Einsatz von Atomwaffen rechtfertigen./hn/DP/rw
      Avatar
      schrieb am 19.01.06 14:04:45
      Beitrag Nr. 1.464 ()
      ich habe grade wieder eff gekauft, unabhängig von meiner angedienten position

      habe da grad was wichtiges erfahren

      gleich
      Avatar
      schrieb am 19.01.06 14:11:52
      Beitrag Nr. 1.465 ()
      Hallo,
      kurze Fragen zu DEWB

      Müssen die Aktien gesperrt werden? Ich darf Sie ja nach der Andienung nur nicht verkaufen.

      Habt Ihr schon eine Antwort von Jenoptik erhalten? Ich habe lediglich telefonisch den Eingang meiner Andienung bestätigt bekommen und die Zusage, dass ich nach Prüfung der eingegangenen Unterlagen eine schriftliche Antwort erhalte.

      Danke & Grüsse
      Pumuckle
      Avatar
      schrieb am 19.01.06 14:13:39
      Beitrag Nr. 1.466 ()
      so

      zu eff, gerade erfahren

      BGH beratungstermin bereits ende januar, aber noch nicht die verhandlung

      a)es besteht die möglichkeit, das schon da die revision abgelehnt wird---das bedeutet, olg urteil hat bestand, jenoptik müsste die 33,xx euro an die kläger zahlen, weitere verfahren würden sofort ins rollen kommen

      b)weitere möglichkeit, keine ablehnung der revision, dann in wenigen wochen verhandlung

      sehr wichtig: ende januar also kann es bereits soweit sein, ich denke, das eff im vorfeld anziehen wird, auch wenn der sachverhalt die aktuell im umlauf befindlichen aktien (ohne andienungsanspruch) gar nicht betrifft, da jedoch mehr aktien angedient wurden, als eigentlich im freefloat sind, kann es ggf. auch zu einer gewaltigen shortsqueeze in dem faktisch nicht vorhandenen freefloat kommen
      Avatar
      schrieb am 19.01.06 14:23:01
      Beitrag Nr. 1.467 ()
      Woher weisst du die Anzahl der angedienten Aktien ?
      Avatar
      schrieb am 19.01.06 14:23:53
      Beitrag Nr. 1.468 ()
      @talon

      das stand dochmal in einer adhoc von jenoptik, mom, ich such es mal
      Avatar
      schrieb am 19.01.06 14:25:20
      Beitrag Nr. 1.469 ()
      CATALIS
      1.29..

      :look:
      Avatar
      schrieb am 19.01.06 14:26:43
      Beitrag Nr. 1.470 ()
      @talon, hier bitte

      freefloat beträgt meiner erinnerung nach nur etwa 5,4 mio stück


      Ad-hoc-Meldung nach §15 WpHG

      Recht

      JENOPTIK AG: Frist zur Andienung von DEWB-Aktien endet.

      Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch die DGAP.
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
      ------------------------------------------------------------------------------

      Frist zur Andienung von DEWB-Aktien endet.

      Das Oberlandesgericht Frankfurt/Main hatte im Oktober 2005 einen
      rechtskräftigen Beschluss in dem seit mehr als zwölf Jahren andauernden DEWB-
      Spruchstellenverfahren gefällt. Die sich an die Bekanntmachung des Beschlusses
      im elektronischen Bundesanzeiger am 18. Oktober 2005 anschließende
      gesetzliche Zweimonatsfrist, in der Aktionäre der DEWB AG ihre Aktien
      fristwahrend der JENOPTIK AG andienen konnten, läuft heute ab. Bis zum Freitag
      vergangener Woche haben sich knapp 2.750 Personen mit der Behauptung bei der
      JENOPTIK AG gemeldet, einen Abfindungsanspruch für insgesamt ca. 5,9 Millionen
      Aktien der DEWB AG zu haben.
      Das Andienungsvolumen wird keine Auswirkungen
      auf das Konzern-Ergebnis 2005 haben.

      Zum Zeitpunkt der Beendigung des Unternehmensvertrages zwischen der JENOPTIK
      AG und der DEWB AG wurden ca. 70.000 Aktien von außenstehenden Aktionären
      gehalten. Nach Auffassung von Jenoptik sind allein die Aktien außenstehender
      Aktionäre, von denen seither ca. 13.000 Aktien abgefunden wurden,
      abfindungsberechtigt.

      Die Frage des Bestehens bzw. der Darlegungs- und Beweislast hinsichtlich der
      Abfindungsberechtigung eines Aktionärs, der seine Aktien vermutlich nach der
      Beendigung des Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrags erworben hat, ist
      in einem konkreten Fall (11.025 Aktien) Gegenstand eines beim
      Bundesgerichtshof anhängigen Revisionsverfahrens gegen ein Urteil des OLG Jena
      vom Dezember 2004.


      Kontakt: IR, Cornelia Jahnel, Tel./Fax 03641-652290/2484; www.jenoptik.de


      Jenoptik AG
      Carl-Zeiss-Straße 1
      07739 Jena
      Deutschland

      ISIN: DE0006229107 (TecDAX)
      WKN: 622910
      Notiert: Amtlicher Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin-
      Bremen, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München und Stuttgart

      Ende der Ad-hoc-Mitteilung (c)DGAP 19.12.2005

      Autor: import DGAP.DE (© DGAP),02:35 19.12.2005
      Avatar
      schrieb am 19.01.06 14:32:01
      Beitrag Nr. 1.471 ()
      Schroders erhöht Anteil an Jack White Productions AG auf über 5 %


      Berlin, 19. Januar 2006 - Schroder Investment Management Limited, London, eine
      der fünf größten unabhängigen Investmentgesellschaften, hat ihre Anteile an
      der Jack White Productions AG auf 5,36 % aufgestockt. Das entspricht einem
      Anteilsbesitz von 375.200 Aktien. "Nachdem Schroders bereits vor knapp einem
      Jahr 150.000 Aktien der Jack White Productions AG erworben hat", so
      Finanzvorstand Frank Nussbaum, "bestätigt die Ausweitung des Engagements das
      langfristige Interesse und spricht für unsere Strategie und die Potenziale
      unseres Unternehmens."


      Jack White Productions AG:
      Die 1998 gegründete Jack White Productions AG mit Sitz in Berlin, in der Jack
      White seine inzwischen 35-jährige Erfolgsgeschichte fortführt, produziert und
      veröffentlicht Musikaufnahmen mit verschiedenen Künstlern und erwirbt
      Aufnahmen anderer Produzenten. Mit einem Back-Katalog von über 100.000
      Lizenzrechten ist der Konzern einer der größten unabhängigen
      Musiklizenzrechteinhaber der Welt. Die Auswertung dieser Leistungsschutz-
      sowie Urheberrechte ist das Kerngeschäft der Jack White Productions AG, das
      national und international gestärkt werden soll. Im Geschäftsjahr 2004 lag der
      Umsatz im Konzern bei 27,9 (Vj. 24,2) Mio. EUR, der Gewinn nach Steuern stieg
      um rund 70 % auf 2,61 (1,54) Mio. EUR.
      Die Jack White Productions AG ist im Segment Prime Standard in Frankfurt
      notiert.

      Ansprechpartner:
      Frank Nussbaum, Jack White Productions AG, T: +49 30 8827383, F: +49 30
      8825903, franknussbaum@jack-white.de
      Claudia Wieland, TIK GmbH, T: +49 911 9597860, F: +49 911 9597880, info@tik-
      online.de
      Weitere Informationen unter www.jack-white.de.


      Ende der Mitteilung (c)DGAP 19.01.2006
      ------------------------------------------------------------------------------
      WKN: 508750; ISIN: DE0005087506; Index:
      Notiert: Geregelter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in
      Berlin-Bremen, Düsseldorf, Hamburg, Hannover und Stuttgart
      Avatar
      schrieb am 19.01.06 14:48:48
      Beitrag Nr. 1.472 ()
      Vermögensberater wollen Feedback-Börsenmantel wieder beleben

      Frankfurt, 19. Jan (Reuters) - Die Hamburger
      Vermögensberatungs- und Vermittlungsgesellschaften Dr. Ludz und
      Treukonzept streben über den Börsenmantel der ehemals am Neuen
      Markt gelisteten Feedback AG<FEEGe.BE> eine Notierung am
      Kapitalmarkt an.
      Die Anteile von Dr. Ludz und Treukonzept sollten als
      Sacheinlage jeweils vollständig in die leere Hülle der 2002 in
      die Pleite gerutschte Gesellschaft eingebracht werden, teilte
      die Feedback AG am Donnerstag mit. Über den Vorschlag und über
      zwei umfangreiche Kapitalerhöhungen sollen die Aktionäre auf
      einer außerordentlichen Hauptversammlung am 28. Februar in
      Hamburg abstimmen. Dem Unternehmen zufolge solle ab Frühjahr
      wieder ein Handel in Feedback-Aktien möglich sein, vermutlich
      durch die Einbeziehung der Anteilsscheine in den Freiverkehr
      (Open Market) der Frankfurter Börse.
      Die Treukonzept Vermögensberatungs- und
      Vermittlungsgesellschaft und die Dr. Ludz Vermögensberatungs-
      und Vermittlungsgesellschaft wurden 1997 und 2001 gegründet. Die
      beiden Gesellschaften bieten nach eigenen Angaben derzeit etwa
      rund 200 Vermögens- und Anlagerberatern sowie Kreditinstituten
      Beratungsdienstleistungen an.
      Der Regensburger Online-Dienstleister Feedback, hatte wegen
      Zahlungsunfähigkeit 2002 Insolvenz angemeldet. Im November 2004
      entkam die Firma dem Status. Das Grundkapital liegt derzeit bei
      300.000 Euro und wird zu rund 65 Prozent von dem Hamburger
      Philip Moffat gehalten. Die restlichen Anteile befänden sich im
      Streubesitz.
      ban/axh
      Avatar
      schrieb am 19.01.06 14:55:58
      Beitrag Nr. 1.473 ()
      thx berta !
      Avatar
      schrieb am 19.01.06 14:57:47
      Beitrag Nr. 1.474 ()
      BOB MOBILE: Jung, Dynamisch und erfolgreich!

      Ende November vergangenen Jahres erfolgte der Börsengang eines hochinteressanten Anbieters mobiler Dienste, der BOB MOBILE AG (WKN A0HHJR). Im Wachstumsmarkt Mobile Entertainment haben sich die Düsseldorfer herausragend positioniert.

      Die Gesellschaft aus der Landeshauptstadt vermarktet und vermittelt innovative mobile Dienste und Inhalte. Neben Deutschland, Österreich, der Schweiz und den Niederlanden erfolgte jüngst der Markteintritt in Griechenland. BOB Mobile erweitert seine Präsenz in anderen Ländern und Kontinenten rasant.

      Ein Erfolgsgarant für das noch junge Unternehmen ist der Vorstandsvorsitzende Remco Westermann. Zuvor war er Geschäftsführer beim Branchen-Riesen ZED, nun setzt er in der Boom-Brache mit BOB MOBILE Akzente.

      Juniper Research erwartet allein im Markt für Klingeltöne in den Jahren 2004 bis 2009 ein weltweites Wachstum von 3,6 auf 9,3 Mrd. USD! Noch höhere Wachstumsraten prognostizieren die Marktexperten für den Bereich Handyspiele. Im gleichen Zeitraum soll sich deren Umsatzpotenzial von 3,1 auf 18,5 Mrd. USD fast versechsfachen!

      Mit eigenen exklusiven Inhalten kann sich der Börsenneuling hohe Margen sichern. Dazu CEO Westermann: "Der große Erfolg der Marke BOB MOBILE in Europa und die erfolgreiche weltweite Lizenzierung unserer eigenen Kreativ-Charaktere wie die Farting Monkeys (Anm. d. Red.: furzenden Affen) oder das Mexican Trio bestärken uns in der Absicht unser skalierbares Geschäftsmodell international weiter auszubauen. Dazu kommt unser einzigartiges Produkt-Portfolio an 3D Animationen."

      -ich wußte garnicht das man damit Geld verdienen kann :)
      Avatar
      schrieb am 19.01.06 14:57:57
      Beitrag Nr. 1.475 ()
      [posting]19.785.232 von vrr2 am 19.01.06 14:48:48[/posting]hallo zusammen :),

      soll in die feedback-geschichte tatsächlich
      bewegung kommen?
      ich hab die wohl schon bald ein jahr im depot,
      berta und mastermind auch noch, soweit ich weiß.
      na schauen wir mal. :cry:

      gruß
      buddelflink
      Avatar
      schrieb am 19.01.06 14:58:44
      Beitrag Nr. 1.476 ()
      Was´n hier los ...
      Avatar
      schrieb am 19.01.06 15:00:57
      Beitrag Nr. 1.477 ()
      [posting]19.785.415 von printmedien am 19.01.06 14:58:44[/posting]Oh Printe mal wieder am Start :look:
      Avatar
      schrieb am 19.01.06 15:01:28
      Beitrag Nr. 1.478 ()
      also, wenn der anstehende termin bei eff erstmal die runde macht, in den zeitschriften usw., dann geht der zock wieder von vorne los


      ich glaube , auch fundamnetal kan man unter 4 euro nciht viel falsch machen, im aktionär stand mal, das die faier bei 4-6 euro sind, ohne das ganze geklöns mit andienung usw. usf.
      Avatar
      schrieb am 19.01.06 15:02:36
      Beitrag Nr. 1.479 ()
      @buddel

      "zwei umfangreiche kapitalerhöhungen stehen an"


      OHNE MICH

      raus und gut, sobald gelistet, so mache ich es
      Avatar
      schrieb am 19.01.06 15:03:19
      Beitrag Nr. 1.480 ()
      DGAP-Ad hoc: Constantin Film AG <CFA> deutsch

      Ad-hoc-Meldung nach §15 WpHG

      Gesellschafterstruktur

      Constantin Film: Eichinger langfristig und exklusiv an Unternehmen gebunden

      Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch die DGAP.
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
      ------------------------------------------------------------------------------

      Bernd Eichinger bleibt auch nach Abgabe seines Aktienpakets langfristig und
      exklusiv an die Constantin Film AG gebunden

      München, 19.01.2006 Der Aufsichtsratsvorsitzende der Constantin Film
      AG (ISIN DE0005800809), Bernd Eichinger, bleibt mittels eines langfristigen
      Produzentenvertrags, der noch eine Laufzeit bis 31.03.2009 hat, an das
      Unternehmen gebunden. Bernd Eichinger überträgt sein Aktienpaket an der
      Constantin Film AG in Höhe von 25,1 % nach Ausübung einer Kaufoption durch die
      Highlight Communications AG am 19.01.2006. Die Aktienanteile beider
      Gesellschafter waren bereits in der Vergangenheit aufgrund einer
      Aktionärsvereinbarung zwischen Bernd Eichinger und Highlight Communications AG
      gepoolt. Diese Aktionärsvereinbarung wird nach Vollzug der Transaktion, die
      innerhalb der nächsten Tage vorgesehen ist, aufgehoben.

      Mit der Ausübung der Kaufoption durch die Highlight Communications AG und der
      damit verbundenen Anteilserhöhung an der Constantin Film AG wird die bereits
      erfolgreiche Zusammenarbeit der beiden Medienunternehmen unterstrichen.
      Außerdem sichert der bereits am 14. Juni 2005 verlängerte Produzentenvertrag
      von Bernd Eichinger seine exklusive Produktionstätigkeit für die Constantin
      Film AG und sorgt somit für Kontinuität in der langfristigen Zusammenarbeit
      der Partner. Bernd Eichinger steht zudem beratend für die Produktionen der
      Gesellschaft zur Verfügung, bei denen er nicht als Produzent verantwortlich
      zeichnet.


      Constantin Film AG
      Feilitzschstraße 6
      80802 München
      Deutschland

      ISIN: DE0005800809
      WKN: 580080
      Notiert: Amtlicher Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin-
      Bremen, Düsseldorf, Hamburg, München und Stuttgart

      Ende der Ad-hoc-Mitteilung (c)DGAP 19.01.2006

      Wertpapiergeschäft in Deutsc
      Avatar
      schrieb am 19.01.06 15:05:52
      Beitrag Nr. 1.481 ()
      Bei Abacho ziehen die jetzt alle Register um das Kursniveau zu stützen... Solbald klar ist, das alles platziert wurde dürfte die Sache ein ende finden. Man darf nicht vergessen das Endemann bis vor 2 Monaten seine Aktien zu 2,50 noch gerne weiterveräußern wollte. Jetzt machen die ne KE 0,30 € drüber. Der amüsiert sich wie seit Jahren nicht.
      Avatar
      schrieb am 19.01.06 15:07:42
      Beitrag Nr. 1.482 ()
      [posting]19.785.397 von clarelcom am 19.01.06 14:57:47[/posting]loooooool

      Paule, der furzende Affe!! :D :D :laugh:
      Avatar
      schrieb am 19.01.06 15:10:48
      Beitrag Nr. 1.483 ()
      ja bruning, volle zustimmung

      der spuk hat bald ein ende

      :)
      Avatar
      schrieb am 19.01.06 15:11:33
      Beitrag Nr. 1.484 ()
      [posting]19.785.397 von clarelcom am 19.01.06 14:57:47[/posting]Es gibt ja schon bald nix mehr, womit man nicht Geld verdienen kann :laugh:
      Avatar
      schrieb am 19.01.06 15:12:11
      Beitrag Nr. 1.485 ()
      #1466 von printmedien 19.01.06 14:58:44 Beitrag Nr.: 19.785.415
      Dieses Posting: versenden | melden | drucken | Antwort schreiben

      Was´n hier los ...

      du gehörst doch ins Nogger-Board
      Avatar
      schrieb am 19.01.06 15:13:05
      Beitrag Nr. 1.486 ()
      [posting]19.785.577 von vrr2 am 19.01.06 15:07:42[/posting]Also Paule hat zumindest das Fell schon! :D :laugh:
      Avatar
      schrieb am 19.01.06 15:14:56
      Beitrag Nr. 1.487 ()
      Ich weiß, hatte Paule gestern schon gesagt...


      Die Analysten der UBS stufen die Aktie von United Internet (ISIN DE0005089031/ WKN 508903) unverändert mit "buy" ein, erhöhen aber das Kursziel von 35 auf 40 EUR.
      Anfang des Jahres habe United Internet begonnen schnellere Internetzugänge anzubieten. Abgesehen von dem verbreiterten Produktangebot sehe man Chancen vor allem bei den Triple-Play Diensten, die einen weiteren Gewinnstrom darstellen könnten. Da diese Dienstleistungen nicht auf der Infrastruktur von Deutsche Telekom basieren würden, dürfte das Produkt hohe Margen abwerfen.

      Die DSL-Kundenprognosen habe man für 2006 und 2007 um 12 bzw. 17% angehoben. Daher habe man auch die Umsatzannahmen um 7% auf 1,105 Mrd. EUR bzw. 12% auf 1,293 Mrd. EUR heraufgesetzt. Der Gewinneinfluss sei aber begrenzt.

      Während die Hauptantriebsfeder für die Aktie wahrscheinlich das Kundenwachstum bleibe, dürfte VoIP oder dem Portalgeschäft aber nun ein größeres Interesse eingeräumt werden.

      Vor diesem Hintergrund bleiben die Analysten der UBS für die Aktie von United Internet bei ihrer Kaufempfehlung.
      Analyse-Datum: 19.01.2006

      Analyst: UBS
      KGV: 21.6
      Rating des Analysten: buy
      Avatar
      schrieb am 19.01.06 15:14:59
      Beitrag Nr. 1.488 ()
      [posting]19.785.461 von Berta Roker am 19.01.06 15:01:28[/posting]Ich kann mir das eigentlich gar nicht vorstellen, dass bei eff noch einmal so ein Hype kommt. Dachte eigentlich, das wäre jetzt gegessen :rolleyes: Aber ich hab sie mir mal in die WL gepackt. Abacho überstieg ja auch ein wenig meine Vorstellungskraft :laugh:
      Avatar
      schrieb am 19.01.06 15:19:04
      Beitrag Nr. 1.489 ()
      @joggerin

      doch, der hype wird wiederkommen

      erstens werden die leute zum beispiel hören "jo muss 3 euro zahlen", peng, alle long

      zweitens werden diejenigen, die angedient, aber trotzdem wieder verkauft haben (anderes ist eine andieung, die höher als der freefloat ist, nicht zu erklären für mich), ihr stücke also quasi zurückkaufen müssen, weil sie ja dann eine lieferpflicht haben----die differenz zwischen angedienten (5,9 mio) und ff (5,4 mio) beträgt 500.000 aktien...kauf mal 500k aktien, wenn es keinen ff gibt :)


      sind nur so gedankenspiele, mal sehen, was passiert, entscheidend ist der bgh :)
      Avatar
      schrieb am 19.01.06 15:24:23
      Beitrag Nr. 1.490 ()
      [posting]19.785.779 von Berta Roker am 19.01.06 15:19:04[/posting]Ok, wir werden es beobachten :)
      Avatar
      schrieb am 19.01.06 15:25:01
      Beitrag Nr. 1.491 ()
      hier mal was zur Entspannung zwischendurch... :yawn:

      Kommen zwei Kumpels völlig betrunken aus der Kneipe, das viele Bier

      drückt. "Warum pinkele ich so laut und Du so leise?" "Du pinkelst an

      mein Auto, und ich an Deinen Mantel......" :D
      Avatar
      schrieb am 19.01.06 15:25:09
      Beitrag Nr. 1.492 ()
      [posting]19.785.482 von Berta Roker am 19.01.06 15:02:36[/posting]jo, einmal nachschiessen durfte man ja schon.
      mal schauen ob die tatsächlich in den handel kommen,
      versprochen wurde bei feedback schon viel.
      ich bezweifel allerdings daß es für die teile einen
      vernünftigen preis gibt, da werden wohl einige froh sein so ne depotleiche los zu werden.
      sicher nicht gut für den kurs. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 19.01.06 15:58:16
      Beitrag Nr. 1.493 ()
      centrosolar läuft ganz ok finde ich

      das ist nicht so ein hypewert, aber im verborgenen kann der tagelang laufen, ohne das es jemand gross merkt
      Avatar
      schrieb am 19.01.06 15:59:19
      Beitrag Nr. 1.494 ()
      die kurzfristig beste chance auf einen guten anstieg sehe ich aber bei eff

      es ist nur die frage, wer als erstes von dem termin wind bekommt
      Avatar
      schrieb am 19.01.06 16:00:51
      Beitrag Nr. 1.495 ()
      DGAP-Ad hoc: STRABAG AG <STB>

      Ad-hoc-Meldung nach §15 WpHG

      Strategische Unternehmensentscheidungen

      STRABAG AG:Beherrschungsvertrag mit Bauholding STRABAG SE beabsichtigt

      Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch die DGAP.
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
      ------------------------------------------------------------------------------

      Köln, 19. Januar 2006. Die STRABAG AG, Köln, beabsichtigt, einen
      Beherrschungsvertrag mit ihrem Mehrheitsaktionär Bauholding STRABAG SE,
      Spittal/Drau, Österreich, abzuschließen. Der Vorstand hat heute beschlossen,
      mit den vorbereitenden Arbeiten unmittelbar zu beginnen. Es ist in Aussicht
      genommen, den Beherrschungsvertrag der ordentlichen Hauptversammlung der
      STRABAG AG im Sommer 2006 zur Zustimmung vorzulegen. Nach den gesetzlichen
      Bestimmungen hat der Vertrag ein Barabfindungsangebot sowie eine
      Ausgleichszahlung für die außenstehenden Aktionäre der STRABAG AG zu
      enthalten.


      Der Vorstand

      STRABAG AG
      Siegburger Straße 241
      50679 Köln
      Deutschland

      ISIN: DE0007283004
      WKN: 728300
      Notiert: Amtlicher Markt in Düsseldorf und Frankfurt (General Standard);
      Freiverkehr in Berlin-Bremen, Hamburg, München und Stuttgart

      Ende der Ad-hoc-Mitteilung (c)DGAP 19.01.2006

      Robert-R
      Avatar
      schrieb am 19.01.06 16:02:05
      Beitrag Nr. 1.496 ()
      DGAP-Ad hoc: Eckert & Ziegler AG <EUZ> deutsch

      Ad-hoc-Meldung nach §15 WpHG

      Vorläufige Geschäftszahlen

      Eckert & Ziegler AG: Jahresumsatz +20%. Margendelle durch Anlaufverluste.

      Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch die DGAP.
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
      ------------------------------------------------------------------------------

      Berlin, 19.01.2006. Die Eckert & Ziegler Strahlen- und Medizintechnik AG (ISIN
      DE 0005659700), ein Spezialist für medizintechnische Produkte zur Diagnose
      und Heilung von Krebs, hat im vierten Quartal 2005 mit Umsätzen von 12,3 Mio.
      EUR das bisher verkaufsstärkste Quartal der Firmengeschichte erzielen können.
      Für das Gesamtjahr ergibt sich dadurch nach ersten Auswertungen eine neue
      Umsatzbestmarke von 42,3 Mio. EUR. Sie entspricht einer Steigerung von etwa
      20% gegenüber dem Vorjahr (35,5 Mio. EUR). Das Gesamtergebnis des Konzerns vor
      Steuern und Anteilen Dritter verringerte sich nach vorläufigen, unauditierten
      Berechnungen dagegen auf 2,4 Mio. EUR (Vorjahr 3,6 Mio. EUR). Ursache hierfür
      sind vor allem Anlaufverluste im neuen Geschäftsfeld Radiopharmazie. Für 2006
      erwartet der Vorstand Umsätze in Höhe von rund 50 Mio. EUR und eine Rückkehr
      zum Ertragsniveau des Vorjahres. Die genauen Zahlen werden zur
      Bilanzpressekonferenz am 31. März bekannt gegeben.

      Ihr Ansprechpartner bei Rückfragen:
      Karolin Riehle, Investor Relations
      Tel.: +49 (0) 30 / 94 10 84-138
      www.ezag.de

      ECKERT & ZIEGLER Strahlen- und Medizintechnik AG
      Robert-Rössle-Str. 10
      13125 Berlin
      Deutschland

      ISIN: DE0005659700
      WKN: 565970
      Notiert: Geregelter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in
      Berlin-Bremen, Düsseldorf, Hamburg, Hannover und Stuttgart

      Ende der Ad-hoc-Mitteilung (c)DGAP 19.01.2006
      ÿÿ÷
      Avatar
      schrieb am 19.01.06 16:13:54
      Beitrag Nr. 1.497 ()
      [16:03:14] AL-DSCHASIRA - BIN LADEN DROHT IN TONAUFNAHME MIT NEUEN ANGRIFFEN IN DEN USA.....

      [16:03:14] AL-DSCHASIRA - NEUE ANSCHLÄGE LAUT BIN LADEN IN VORBEREITUNG

      :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 19.01.06 16:16:42
      Beitrag Nr. 1.498 ()
      der hat wohl neuerdings voip in der erdhöhle?


      :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 19.01.06 16:20:38
      Beitrag Nr. 1.499 ()
      [posting]19.786.509 von Berta Roker am 19.01.06 16:16:42[/posting]Ja, von Amitelo!!

      LOOOOOOOOOOOOOOOOOLL!

      :laugh: :laugh: :D
      Avatar
      schrieb am 19.01.06 16:21:30
      Beitrag Nr. 1.500 ()
      ha

      coole greenpeace aktion


      haben nen finnwal vor die japanische botschaft geschleppt mit nem tieflader, geil
      • 1
      • 3
      • 20
       Durchsuchen


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      MT-Tradingtreff 2006