checkAd

    Autofahrer mal wieder als Melkkuh der Nation !! - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 31.01.06 09:29:22 von
    neuester Beitrag 03.02.06 05:23:02 von
    Beiträge: 22
    ID: 1.036.598
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 670
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 31.01.06 09:29:22
      Beitrag Nr. 1 ()
      Dienstag, 31. Januar 2006
      Langfristiger Plan
      Kauder für Pkw-Maut

      Unions-Fraktionschef Volker Kauder plädiert für die Einführung einer Pkw-Maut mit Hilfe des Lkw-Maut-Systems. "Das neue Maut-System soll künftig auch für die Pkw-Maut zum Einsatz kommen, denn damit kann man eine wirklich streckenabhängige Gebühr verlangen", sagte Kauder dem "Reutlinger General-Anzeiger".

      Der CDU-Politiker betonte zugleich, dass die Maut in dieser Legislaturperiode nicht kommen werde. Zurzeit seien die technischen Voraussetzungen dafür noch nicht gegeben, doch rechne er damit, dass der Pkw-Maut in der kommenden Legislaturperiode keine Hindernisse mehr im Wege stünden.

      Kauder stellte zugleich steuerliche Entlastungen in Aussicht, "denn die Autofahrer tragen schon jetzt genügend Belastungen". Außerdem müsse "sicher gestellt sein, dass die Einnahmen einer solchen Maut ausschließlich in den Verkehrshaushalt fließen".

      CSU will Wenig-Fahrer bestrafen

      Der neue Tourismusbeauftragte der Bundesregierung, Ernst Hinsken, sprach sich für eine Senkung der Ökosteuer und die Einführung einer Vignette für Pkw aus. "Ich schlage eine 100 Euro teure PKW-Jahres-Vignette für Deutschland vor", sagte der CSU-Politiker der "Berliner Zeitung". Im Gegenzug könne mit einer Senkung der Ökosteuer Benzin um zehn Cent pro Liter billiger werden. "Ein Deutscher fährt durchschnittlich im Jahr 11.500 Kilometer. Die Vignette rechnet sich schon ab 7.500 Kilometer", sagte Hinsken.

      http://www.n-tv.de/628812.html

      ----------------------------------------------------------------------

      :rolleyes:Benzin um 10 Cent billiger. :rolleyes:

      :mad: Diese Lücke würden die Mineralölkonzerne sofort wieder schließen, zumal man sich an Preise über 1,20 Euro gewöhnt hat. :mad: Außerdem ist eine Vignette Gleichmacherei. Warum soll ein Polo soviel bezahlen wie ein Landrover mit Allrad? :confused:
      Avatar
      schrieb am 31.01.06 09:36:13
      Beitrag Nr. 2 ()
      #1

      Macht ja auch Sinn, denn diese Wenig-Fahrer belasten die Umwelt, zerstören die Strassen und verweigern sich an der Finanzierung der Rentenkasse indem sie kaum Benzin kaufen.

      Da muss die Regierung natürlich gegensteuern.

      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 31.01.06 09:37:43
      Beitrag Nr. 3 ()
      ich bin langsam dafür dass wir deutsche Politik ins Ausland verlagern, z.B. nach Polen denn dort kosten Politiker viel weniger und verursachen auch viel weniger Kosten für das Deutsche Volk :cool:
      Avatar
      schrieb am 31.01.06 09:58:31
      Beitrag Nr. 4 ()
      [posting]19.969.344 von Peter_Pan.com am 31.01.06 09:37:43[/posting]Polen ist mir zu nah - wie wäre der SATURN :D:mad:
      Avatar
      schrieb am 31.01.06 09:58:58
      Beitrag Nr. 5 ()
      Steuererhöhungsautomatismus :eek:

      Heute reicht schon eine technische Machbarkeit als Begründung für eine Steuererhöhung völlig aus ;)

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Grounded People Apparel
      0,6200EUR +66,67 %
      Ad-hoc! Komplette Neubewertung angelaufen, 6.500% Wachstum mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 31.01.06 10:02:27
      Beitrag Nr. 6 ()
      #3

      Am besten nach China outsourcen. Da gibt es nur eine Partei, da würde das Wählen schon mal recht einfach...

      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 31.01.06 10:05:55
      Beitrag Nr. 7 ()
      [posting]19.969.718 von Kabbes am 31.01.06 09:58:58[/posting]Und mit dem RFID-Chip wird dann auch die Klosteuer eingeführt - weil technisch machbar :cry::mad:
      Avatar
      schrieb am 31.01.06 10:08:46
      Beitrag Nr. 8 ()
      [posting]19.969.839 von 789456123 am 31.01.06 10:05:55[/posting]da ist dann auch die lang erwartete Vögelsteuer nicht mehr weit :)
      Avatar
      schrieb am 31.01.06 10:09:48
      Beitrag Nr. 9 ()
      #8

      Vergnügungssteuer gibts doch schon längst... :laugh:
      Avatar
      schrieb am 31.01.06 10:12:13
      Beitrag Nr. 10 ()
      [posting]19.969.897 von Blue Max am 31.01.06 10:09:48[/posting]die Einnahmen aus der Vergnügungssteuer müssen ziemlich mickrig sein .. schliesslich machte das Ganze hier schon lange keinen Spass mehr :laugh:
      Avatar
      schrieb am 31.01.06 10:30:41
      Beitrag Nr. 11 ()
      [posting]19.969.888 von Kabbes am 31.01.06 10:08:46[/posting]Vögel werden jetzt auch schon besteuert :confused::eek::mad:
      Avatar
      schrieb am 31.01.06 10:36:21
      Beitrag Nr. 12 ()
      [posting]19.969.344 von Peter_Pan.com am 31.01.06 09:37:43[/posting]Hi - hi :D

      richtig -

      ich hab mir das wählen längst abgewöhnt.

      Diese verlogene Rasselbande von Politikern gehört sich in einen Sack und dann mit dem Dreschflegel draufgehauen.
      Den falschen kannst du dabei nicht erwischen.
      Avatar
      schrieb am 31.01.06 10:41:23
      Beitrag Nr. 13 ()
      Ham wa schon 1. April? :confused:
      Avatar
      schrieb am 31.01.06 10:44:35
      Beitrag Nr. 14 ()
      [posting]19.970.376 von wellen am 31.01.06 10:36:21[/posting]Der neue Boardbeauftragte der von W:0, 789456123, sprach sich für eine Senkung der Anzahl der Politiker und die Einführung einer Prügelstrafe für Frechheiten selbiger aus.
      " Ich schlage eine 10000 Euro teure Strafe für Steuererhöhungsbefürworter in Deutschland vor" , sagte der Postingschreiber der " Berliner Zeitung" .
      Im Gegenzug könne mit einer Senkung der Ökosteuer Benzin um 50 Cent pro Liter billiger werden. "
      Ein Deutscher zahlt durchschnittlich im Jahr 11.500 Euro für diese Pfeifen.
      Die Maßnahme rechnet sich schon ab dem ersten Politiker" , sagte 789456123. :D:D
      Avatar
      schrieb am 31.01.06 10:52:02
      Beitrag Nr. 15 ()
      In Venezuela kostet der Liter Benzin 2 Euro-Cent !

      :mad::cry:
      Avatar
      schrieb am 31.01.06 14:54:21
      Beitrag Nr. 16 ()
      #1 Aber natürlich wäre das Gleichmacherei. Warum sollte ein RangeRover mehr löhnen als ein Polo? Ein Auto ist ein Auto. Unterschiede in der Belastung der Straßen gibt es nicht. Ausserdem ist z.B. ein RangeRover auch teurer bei der Steuer und beim Verbrauch als ein Polo.

      Eine generelle Vignette fände ich nur auf zwei Wegen gut:

      1. Vignette für Ausländer

      und

      2. Herabsetzung der KfZ-Steuer und nicht der Öko-Steuer. Sollte Steuerfreiheit/-ermäßigung bei der EU-Abgasnorm gegeben sein, sollte ein Bonus gezahlt oder die Vignette vergünstigt abgeben werden.

      So wäre es nachzuvollziehen.
      Avatar
      schrieb am 31.01.06 16:26:09
      Beitrag Nr. 17 ()
      Ich weiß nicht was ihr Alle gegen eine Autobahnmaut habt. In Allen Nachbarländern muß man zahlen. Nur bei uns dürfen Alle(auch die Ausländer) kostenlos über die Straßen fahren.

      @Sexus
      Eine Maut nur für Ausländer geht nicht, dürfte gegen EU Recht sein.

      Eine Maut bei voller Umlegung auf die Benzinpreise wäre absolut von Vorteil. Würde den wahnsinnigen Benzintourismus endlich mal eindämmen. Ich weiß nicht, wieso Politiker das nicht erkennen.
      Eine zusätzlicher Steuerungseffekt könnte über die Steuer geschehen, indem der Verbrauch(CO2) künftig in die KFZ Steuer einfließt.

      Übrigens, ich bin begeisterter Autofahrer und arbeite in der Autoindustrie!!
      Avatar
      schrieb am 31.01.06 18:34:55
      Beitrag Nr. 18 ()
      Wird Zeit, daß Autofahren unerschwinglich wird. Es sind einfach zu viele Idioten auf den Straßen unterwegs. Immerhin...ein Haufen Idioten kann es sich heute schon nicht mehr leisten. Die sitzen jetzt den ganzen Tag am PC und posten starke Sprüche ins WO-Board. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 31.01.06 18:46:03
      Beitrag Nr. 19 ()
      [posting]19.970.376 von wellen am 31.01.06 10:36:21[/posting]Warum verlagern wir unsere Poliitiker und ihr gesamter verlogener Beamtenapparat nicht in die Billiglohnlänger und entlassen diese überteuert Parasiten nicht fristlos?

      In China kostet ein ausgelagerte Beamter vielleicht 100 Euro im Monat und das auch noch ohne Pensionansprüche und mit sofortigen Kündigungsansprch. Bei Politiker dürften es 150 Euro im Monat machen. In nullkomma nichts wären alle unsere ausgeplünderte Haushaltskassen durch die Politiker und Beamten saniert!
      Avatar
      schrieb am 31.01.06 18:56:40
      Beitrag Nr. 20 ()
      [posting]19.979.075 von koarlmoik am 31.01.06 18:34:55[/posting]ja, wird endlich Zeit die Arbeitsplätze in der Autoindustrie zu vernichten. Braucht eh keiner. Dafür ab auf die Felder, Spargel stechen.
      Avatar
      schrieb am 31.01.06 19:08:50
      Beitrag Nr. 21 ()
      Ich freu mich wenn zum Marsch nach Berlin geblasen wird und das ganze Pack hochkant aus dem Bundestag fliegt.

      Das kommt noch - werdet sehen :laugh:
      Avatar
      schrieb am 03.02.06 05:23:02
      Beitrag Nr. 22 ()
      ja,ja der grandiose kauder !

      das wahlkrampfdebakel der cdu unter der leitung des wahlkrampf-strategen kauder möchte er wohl durch weitere fehlleistungen (besonders hirnrissige vorschläge) bestätigen !

      das die technischen vorraussetzungen dazu fehlen hat er ja gesagt und trotzdem muss die sau durchs dorf getrieben werden - warum auch immer.

      stern tv (jauch) hat 9 oder 10 lkw`s ohne mautgebühr zu entrichten - mit der aufschrift "ich bin ein mautpreller" quer über deutschlands autobahnen fahren lassen - ergebnis : keiner wurde erwischt bzw. gestellt !!!

      bei telef. nachfrage (stern tv) wurden angeblich 2 fahrzeuge als mautpreller registriert und der rest niente !! ein wahrlich tolles und zuverlässiges system.

      der oberhammer jedoch war die aussage - es mussten einige mautstationen wg. zu hoher fehlermeldungen/datenflut ausgeschaltet werden . L O L

      wann,wie und ob überhaupt dieses "toll funkt. lkw mautsyst." zu einem funktionier. lkw + pkw mautsystem wird - wissen wohl nur die götter bzw. dieser tolle h. kauder !!

      die hoffnung st...................... - einfache lösungen schaffen wir ab (kann ja jeder !)

      dt. politiker-lösungen : müssen teuer sein (bezahlt eh der blöde steuerzahler )müssen hochkompliziert sein (das land der ing. + techniker lässt grüssen) +++ politisch so entschieden werden das keiner dafür zur verantwortung gezogen werden kann



      armes deutschland


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Autofahrer mal wieder als Melkkuh der Nation !!