checkAd

    Frage zu Umsatzsteigerung versus Gewinnrückgang - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 05.02.06 22:43:14 von
    neuester Beitrag 10.02.06 19:53:52 von
    Beiträge: 9
    ID: 1.038.044
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 520
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 05.02.06 22:43:14
      Beitrag Nr. 1 ()
      Hallo,
      ein Unternehmen, welches den Umsatz steigert,gleichzeitig aber Gewinnrückgänge zu verzeichnen hat. Was hat das für Ursachen?
      Zum einen könnte ich mir Margenverfall vorstellen, aber auch Investitionen z.B. in Investitionsgüter.
      Welche Dinge könnten ansonsten noch aufgezählt werden?

      Vielen Dank!

      WM
      Avatar
      schrieb am 05.02.06 23:20:17
      Beitrag Nr. 2 ()
      Erweiterungsinvestionen aller Art
      in Gebäude, Infrastruktur etc. führen zu höheren
      Abschreibungen.



      Umsatzsteigerung auf Kosten einer geringeren Gewinnmarge,
      also einfach billiger verkauft...

      Gehaltserhöhungen der Vorstände, weil sie es ja
      "verdient" haben :laugh:
      Avatar
      schrieb am 05.02.06 23:24:43
      Beitrag Nr. 3 ()
      Höhere Steuern wie jetzt bei Google
      Avatar
      schrieb am 06.02.06 01:22:48
      Beitrag Nr. 4 ()
      Erweiterungsinvestitionen, die zu einem Gewinnrückgang führen, waren wohl unwirtschaftlich (Investitionsrentabilität < 0). Eher schon Preisverfall, aggressive Dumpingstrategien. Merke: Trotz Riesenumsatz kann man pleitemachen.
      Avatar
      schrieb am 06.02.06 20:42:27
      Beitrag Nr. 5 ()
      Super, vielen Dank!

      Wie verhält es sich, wenn das EBITA bei Unternehmensergebnissen stärker zurückgeht als im Verhältniss zum EBIT. Hängt das mit Veränderungen bei den Abschreibungen zusammen?

      Gruss WM

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 06.02.06 22:36:04
      Beitrag Nr. 6 ()
      Muss wohl so sein, da EBIT die Earnings nach Amortization, EBITA vor Amortization.
      Avatar
      schrieb am 07.02.06 20:24:07
      Beitrag Nr. 7 ()
      Das würde bedeuten die Abschreibungen reduzieren sich oder mussten erhöht werden ?
      Sorry.
      Gruss WM
      Avatar
      schrieb am 10.02.06 00:49:00
      Beitrag Nr. 8 ()
      Hallöchen,

      ich deute Deine Frage so::confused:
      Bei irgendeinem Unternehmen ist das EBITA stärker zurückgegangen als das EBIT. Und Du möchtest wissen, warum?:confused: Die Abschreibungen sind geringer geworden, oder? :eek:
      Avatar
      schrieb am 10.02.06 19:53:52
      Beitrag Nr. 9 ()
      ....erklär es mir, wäre die unspektakuläre Lösung!

      Gruss WM


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Frage zu Umsatzsteigerung versus Gewinnrückgang