checkAd

    Was sich zum 1. Juli ändert - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 29.06.06 19:29:57 von
    neuester Beitrag 02.07.06 17:55:44 von
    Beiträge: 19
    ID: 1.068.662
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 893
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 29.06.06 19:29:57
      Beitrag Nr. 1 ()
      Zum 1. Juli müssen sich die Deutschen wieder auf einige Änderungen einstellen: Beim Arbeitslosengeld II, bei der Abgabenfreiheit von Sonn- und Feiertagszuschlägen, bei Zuzahlungen für Medikamente und bei den Anwaltshonoraren. Ein Überblick.

      Arbeitsmarkt

      Der volle Regelsatz für das Arbeitslosengeld II beträgt künftig einheitlich 345 Euro in Ost- und Westdeutschland. Damit wird er in den neuen Ländern um 14 Euro erhöht. Unverheiratete Arbeitslose, die jünger als 25 sind und bei ihren Eltern leben, dürfen ohne Zustimmung der Behörden nicht mehr von Zuhause ausziehen, um auf Kosten der Steuerzahler einen eigenen Haushalt einzurichten. Da sie nach dieser Regelung zum Haushalt der Eltern zählen, wird ihr ALG-II-Regelsatz auf 276 Euro herabgesetzt.

      Zum 30. Juni endet die Förderung der Ich-AG. Sie soll ab 1. August durch einen neuen Existenzgründerzuschuss ersetzt werden. Dem muss allerdings der Bundesrat noch zustimmen. Auch das bisherige Brückengeld, das Arbeitslose beim Sprung in die Selbstständigkeit unterstützte, endet dann und soll in dem neuen Gründerzuschuss aufgehen.

      Der pauschale Abgabensatz für geringfügig Beschäftigte mit bis zu 400 Euro Einkommen („Minijobs“) steigt im gewerblichen Bereich auf 30 Prozent. Entsprechend angehoben werden die Abgaben im Einkommensbereich zwischen 400,01 Euro und 800 Euro („Midijobs“).

      Außerdem neu: Wer brutto mehr als 25 Euro pro Stunde verdient, muss auf Sonn-, Feiertags- und Nachtzuschläge erstmals Abschläge in Kauf nehmen. Bisher lag diese Grenze bei 50 Euro.

      Medikamente

      Patienten können bei besonders preiswerten Medikamenten von Zuzahlungen befreit werden, sofern die vom Arzt verschriebenen Arzneimittel 30 Prozent unter den von den Krankenkassen als Preisobergrenzen bestimmten Festbeträgen liegen. Die Zuzahlung von fünf bis zehn Euro soll für rund 1 000 Arzneimittel entfallen.

      Laut der Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (ABDA) können sich ab 1. Juli alle Verbraucher beim Apotheker informieren, ob ein vom Arzt verordnetes Medikament von einer Zuzahlung befreit ist. alle 21 500 Apotheken sollen pünktlich über entsprechende Informationen verfügen.

      Anwaltshonorare

      Wer einen Anwalt konsultiert, muss das Honorar künftig mit diesem individuell aushandeln. Vertritt der Anwalt seinen Mandanten allerdings in einem Prozess, gelten weiterhin die am Streitwert orientierten Gebührensätze. Sofern keine Honorarvereinbarung getroffen wurde, darf der Anwalt für ein erstes Gespräch nicht mehr als 190 Euro, für eine weitere Beratung nicht mehr als 250 Euro zuzüglich der Mehrwertsteuer verlangen.

      Rente

      Bei den Rentenwerten gibt es keine Änderungen. Das bedeutet für die knapp 20 Millionen Renter die dritte Renten-Nullrunde in Folge.

      http://www.handelsblatt.com/Politik/Deutschland/pshb/fn/relh…
      Avatar
      schrieb am 29.06.06 19:35:19
      Beitrag Nr. 2 ()
      Rente

      Bei den Rentenwerten gibt es keine Änderungen. Das bedeutet für die knapp 20 Millionen Renter die dritte Renten-Nullrunde in Folge.



      Danke Fr.Merkel.....:O:mad::mad:
      Die Diäten für Abgeordnete wurden vor kurzem erhöht,,,
      ich sage nur:unter ihnen Fr.Merkel wird Deutschland die schlimmste Zeit erleben.......
      Cl.
      Avatar
      schrieb am 29.06.06 20:35:01
      Beitrag Nr. 3 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.346.055 von Claptoni am 29.06.06 19:35:19War es vielleicht besser unter den Rotgrünen Chaoten????
      Mann Mann !!:cry::cry:
      Avatar
      schrieb am 29.06.06 20:41:27
      Beitrag Nr. 4 ()
      Jeder, der diesem "Geld anderer Leute - Verteiler Staat" zwangsweise Geld anvertrauen musste- sprich in die Rentenkasse einzahlte - wird gnadenlos beschissen und in Zukunft noch gnadenloser beschissen werden.:(

      Das war doch klar, Claptoni. Falls du betroffen bist, tuts mir leid.
      Du tust aber ein gutes Werk - der Sozialstaat und die Politikerkaste florieren.:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 29.06.06 21:41:57
      Beitrag Nr. 5 ()
      >> War es vielleicht besser unter den Rotgrünen Chaoten????

      war's vielleicht besser unter dem Oggersheimer Dicken ???

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 29.06.06 21:45:32
      Beitrag Nr. 6 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.350.332 von pehoer am 29.06.06 21:41:57EINDEUTIG JA!!!!!!!!!!
      Avatar
      schrieb am 29.06.06 22:08:41
      Beitrag Nr. 7 ()
      Nein, Frenchman, definitiv nein, der Dicke hat uns mehr Bürokraten und öffentlichen Dienst beschert als jeder andere vor ihm.

      Mal abgesehen von dem Kurzen, der gebetsmühligenartig "die Rente ist sicher" wiederholt hat, aber eigentlich nur seine eigene gemeint hat.
      Avatar
      schrieb am 29.06.06 22:09:42
      Beitrag Nr. 8 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.351.209 von pehoer am 29.06.06 22:08:41tausche "gebetsmühligenartig" gegen "gebetsmühlenartig" :D
      Avatar
      schrieb am 29.06.06 22:19:55
      Beitrag Nr. 9 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.351.209 von pehoer am 29.06.06 22:08:41Zumindest, MIR als Kleinunternehmer, ging es mir tausend mal BESSER als JETZT!! Ist nur meine Meinung!! Salut
      Avatar
      schrieb am 29.06.06 22:24:01
      Beitrag Nr. 10 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.351.513 von Frenchmen am 29.06.06 22:19:55>> Zumindest, MIR als Kleinunternehmer, ging es mir tausend mal BESSER als JETZT!! Ist nur meine Meinung!! Salut

      Ok, d'accord, c'est possible ! Salut
      Avatar
      schrieb am 29.06.06 23:08:38
      Beitrag Nr. 11 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.346.055 von Claptoni am 29.06.06 19:35:19Du hast Recht, eigentlich wäre eine Rentensenkung mal wieder überfällig gewesen. :O
      Schade Fr. Merkel, Chance verpasst. :mad:
      Avatar
      schrieb am 30.06.06 04:52:12
      Beitrag Nr. 12 ()
      alle waren doch so begeistert von Engele Angie und gewählt haben wir wohl alle:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 01.07.06 19:23:01
      Beitrag Nr. 13 ()
      Ja, und jetzt sind alle enttäuscht von Merkel.

      :(
      Avatar
      schrieb am 01.07.06 19:52:25
      Beitrag Nr. 14 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.353.899 von nocherts am 30.06.06 04:52:12Sind ja auch immer noch Alle begeistert von Angie. :kiss:

      Nur die Blockadepartei SPD hat bisher mal wieder Alle maßlos enttäuscht. :(:mad:
      Avatar
      schrieb am 02.07.06 11:05:11
      Beitrag Nr. 15 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.373.416 von ConnorMcLoud am 01.07.06 19:23:01na connor, du kannst es einfach nicht lassen. nichts als dumme sprüche:mad::mad:
      Avatar
      schrieb am 02.07.06 15:11:19
      Beitrag Nr. 16 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.375.209 von killer1 am 02.07.06 11:05:11Die Wahrheit tut manchmal weh, gell.:(
      Avatar
      schrieb am 02.07.06 15:22:07
      Beitrag Nr. 17 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.379.066 von ConnorMcLoud am 02.07.06 15:11:19Hast Du es denn jetzt wenigstens verkraftet das mit der Wahrheit? :(:cry:
      Avatar
      schrieb am 02.07.06 17:21:30
      Beitrag Nr. 18 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.379.324 von CaptainFutures am 02.07.06 15:22:07Ich wußte doch schon immer daß Merkel nichts kann.;)
      Avatar
      schrieb am 02.07.06 17:55:44
      Beitrag Nr. 19 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.381.992 von ConnorMcLoud am 02.07.06 17:21:30Dann wurdest Du ja jetzt eines besseren belehrt. ;)


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Was sich zum 1. Juli ändert