checkAd

    Welcher Goldfonds - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 25.11.06 10:49:21 von
    neuester Beitrag 27.11.06 07:48:34 von
    Beiträge: 11
    ID: 1.096.592
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 2.288
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 25.11.06 10:49:21
      Beitrag Nr. 1 ()
      Welcher Goldfonds ist der beste?

      Bisher hat Gold gegenüber USD massiv an Wert gewonnen, gegenüber EURO nicht so.

      Gibt es Fonds, bei denen man auch in Euro von den Wertsteigerungen in USD profitieren kann?

      Gruß
      Peter
      Avatar
      schrieb am 25.11.06 11:31:03
      Beitrag Nr. 2 ()
      Der Fond "NOAH-Mix OP" (WKN: 979953) von Uwe Bergold ist sehr zu empfehlen. Der ist schon seit einigen Jahren in seiner Kategorie auf Platz 1. Der Fondmanager Bergold hatte auf der Edelmetallmesse in München einen erstklassigen Vortrag gehalten. Der Mann weiss, wovon er spricht. Überzeugt hat mich seine Aussage, dass er im Goldmarkt nach einer kommenden Euphoriephase eine heftige 50%-Korrektur erwartet (wie 1974-1976), die er zur Gewinnsicherung duch Totalausstieg und Umschichtung nutzen will.

      Infos: http://www.goldseiten.de/content/fonds/noah_mix_op.php



      http://www.handelsblatt.com/pshb?fn=relhbi&sfn=buildhbi&bmc=…

      Uwe Bergold
      http://www.goldseiten.de/content/kolumnen/autoren.php?uid=5
      Avatar
      schrieb am 25.11.06 11:35:40
      Beitrag Nr. 3 ()
      Wann ist die Korrektur für Gold von Herrn Bergold denn genau terminiert worden?
      Avatar
      schrieb am 25.11.06 11:50:28
      Beitrag Nr. 4 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.694.191 von berni1972 am 25.11.06 11:35:40#3: Wann ist die Korrektur für Gold von Herrn Bergold denn genau terminiert worden?

      Nach einer Euphoriephase. Wann die genau sein wird, kann niemand sagen. Man wird es aber sicher merken.
      Avatar
      schrieb am 25.11.06 11:52:44
      Beitrag Nr. 5 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.694.191 von berni1972 am 25.11.06 11:35:40Hier gibt es ein paar Anhaltspunkte: Thread: Wann droht eine 50%ige-Korrektur beim Gold?

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 25.11.06 13:22:50
      Beitrag Nr. 6 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.694.148 von volkmar30 am 25.11.06 11:31:03Der beste seiner Klasse ? Der Fonds ist SCHROTT
      p.s. bist du Uwe Bergold ?

      Hier mal dier Performance der letzten 3 Jahre , da kann einem nur schlecht werden

      Fonds +/-Kat
      10-'06 11.5 1.9
      2005 28.8 -16.3
      2004 -2.6 11.2


      da kauft man sich dann lieber einen Templeton Growth :cry: und hat immer noch eine bessere Rendite
      Avatar
      schrieb am 25.11.06 13:38:59
      Beitrag Nr. 7 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.695.374 von Procera am 25.11.06 13:22:502007 ist der Fond definitiv nicht SCHROTT.

      Aber was solls. Ich gebs auf mit euch. Perlen vor die Säue sag ich nur...:cry:
      Avatar
      schrieb am 25.11.06 16:17:48
      Beitrag Nr. 8 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.695.374 von Procera am 25.11.06 13:22:50Gefragt wurde ja auch nach Goldfonds und nicht nach Berggold.

      Beim Gold kann man eigentlich nicht viel falsch machen. Der Wert wird eben größtenteils vom Goldpreis festgelegt. Also sollte man hier hauptsächlich auf die Kosten und Rabattierung des Fonds achten.

      Ich bin immer sehr gut mit dem MLIIF WORLD GOLD FUND A2 EUR (A0BMAL) gefahren.
      Den MLIIF WORLD GOLD gibts auch in US- Dollar zu kaufen, wenn man denn gerne möchte.
      Avatar
      schrieb am 26.11.06 11:31:35
      Beitrag Nr. 9 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.693.769 von leonardoma am 25.11.06 10:49:21Ich habe auch den MLIIF Gold Fonds. Es ist aber tatsächlich so, dass der Goldpreis dann besonders steigt, wenn der EURO steigt, oder wenn der Dollar fällt, weil das Gold dann für US-Anleger billiger wird. Man kann einen Goldfonds also als Ausgleich für einen steigenden EURO einsetzen. Momentan haben wir wieder so eine Phase.
      Avatar
      schrieb am 26.11.06 13:41:37
      Beitrag Nr. 10 ()
      @leonardoma:
      Unter dem Link http://www.aalto.de/portal/ProduktSuche.ap?CmdInit=1&CmdSuch… hast du einen Überblick über verschiedene Edelmetallfonds.
      Ich persönlich würde den Craton Capital Precious Metal Fund empfehlen. Allerdings hat ein Teil des Teams Craton verlassen und verwaltet unter Leitung von Dr. Joachim Berlenbach den neuen Tiberius Exploration Funds UI. Dieser Fonds investiert neben Edelmetallaktien auch in Buntmetall-, Energie- und Uranaktien.
      Es sollte natürlich immer auch beachtet werden, dass diese Fonds extrem volatil sind. Also nur was für Anleger mit starken Nerven wenn es auch mal bergab geht.

      @Procera:
      Den Noah-Mix OP als Schrott zu bezeichnen finde ich unpassend, da er als Mischfonds nicht mit reinen Edelmetallfonds zu vergleichen ist. Er darf maximal 70 % in Aktien halten der Rest wird in cash oder Anleihen gehalten und er hat neben Edelmetallen noch in andere Aktien aus dem Rohstoffbereich investiert. Er ist für den "konservativen" Anleger geeignet, dem reine Edelmetallfonds zu heftig schwanken. Uwe Bergold hat die grosse Aktienbaisse 2000-2002 übrigens ohne Verluste überstanden was nur wenigen Vermögensverwaltern gelungen ist.

      @Mogelhieb und omega5:
      Das Team vom MLIIF WORLD GOLD ist ausgezeichnet. Allerdings würde ich andere Fonds vorziehen, ganz einfach weil das Volumen des MLIIF WORLD GOLD mit über 5 Milliarden Dollar für einen Goldfonds viel zu hoch ist. Der Craton Capital Fonds wird voraussichtlich bei ca. 600 Millionen Dollar geschlossen. Dadurch ist gewährleistet, dass auch in kleine und mittlere Minen investiert werden kann.
      Avatar
      schrieb am 27.11.06 07:48:34
      Beitrag Nr. 11 ()
      @leonardoma,

      willst du in den Goldpreis investieren oder in Firmen/Industrie, die mit Gold zu tun haben?

      Die genannten Fonds wie z.B. MLIIF WORLD GOLD FUND richtet sich naemlich nicht nach dem Goldpreis sondern es ist ein Branchenfonds, d.h. er investiert in Aktien von Goldminenfirmen u.ae..

      Zwar laufen die Goldwerte langfristig gesehen (>5 Jahre) dem Goldpreis davon, aber das muss nicht immer so weiter gehen. Wenn der Goldpreis mal faell,t dann fallen die Aktien wahrscheinlich auch, nur wesentlich schneller.


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Welcher Goldfonds