checkAd

    Krankenzusatzversicherung für Kinder - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 30.11.06 22:56:59 von
    neuester Beitrag 10.12.06 22:07:01 von
    Beiträge: 11
    ID: 1.097.669
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 4.150
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 30.11.06 22:56:59
      Beitrag Nr. 1 ()
      Hallo Zusammen,

      ich hätte mal eine Frage zu einer Krankenzusatzversicherung für Kinder. Meine Tochter ist 3 Jahre und ich wollte für sie eine Zusatzversicherung abschließen.
      Auf was muss ich achten, bzw. was sollte alles enthalten sein?
      Wer kann eine Versicherung Empfehlen?

      Schönen Gruß
      Sugar05
      Avatar
      schrieb am 04.12.06 10:53:32
      Beitrag Nr. 2 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.842.241 von sugar05 am 30.11.06 22:56:59Wozu diese Zusatzversicherung? Was soll die abdecken?

      In der Regel lohnen sich solche Zusatzversicherungen nur für die Makler.
      Avatar
      schrieb am 04.12.06 16:27:25
      Beitrag Nr. 3 ()
      Hallo

      ich würde mir mal die vom deutschen Ring ansehen. Gute Leistungen und ca. 4, 50 im Monat.

      Ausserdem mal bei der eigenen Karnakenkasse die Zusatzversicherungen prüfen.

      Gruß
      Advo
      Avatar
      schrieb am 04.12.06 20:56:46
      Beitrag Nr. 4 ()
      3,77 war mein letzter Stand :look:
      Avatar
      schrieb am 04.12.06 21:00:18
      Beitrag Nr. 5 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.921.004 von Teddybear am 04.12.06 10:53:32..und das lohnt sich dann ganz besonders "für die Makler" :confused:

      3,77 Monatsbeitrag / dafür Termin - Beratung - Anfahrt - Post - Rückfragen - Kopie Ux-Untersuchungen - Police kontrollieren ...:cry:

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,4740EUR -5,20 %
      NurExone Biologic mit dem BioNTech-Touch?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 04.12.06 21:12:10
      Beitrag Nr. 6 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.938.609 von wingerterjochen am 04.12.06 21:00:18Für die 3,77 pro Monat wird kaum einer zuhause aufschlagen, und wenn, dann nur um noch was anderes zu verkaufen. Die günstigsten Tarife gibt es eher online.

      Immer noch die Frage, was deckt die Versicherung ab (was man im Fall des Falles nicht einfach so als medizinische Leistung selber kaufen kann)?
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 19:25:11
      Beitrag Nr. 7 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.938.982 von Teddybear am 04.12.06 21:12:10Chefarzt i.d. Privatklinik z.B. :cool:

      Kostenbeispiel gefällig ?

      gerne:
      http://www.wingerter-maikammer.de/BKK_Pfalz_SK.pdf
      (1,55 MB)
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 21:38:53
      Beitrag Nr. 8 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.960.317 von wingerterjochen am 05.12.06 19:25:11Chefarzt i.d. Privatklinik z.B.

      Schauen wir uns mal die Leistungen des Deutschen Rings für "ab 4,51 Euro monatlich" an:

      100% Übernahme der gesetzlichen Zuzahlungen bei:

      * Heilmittelanwendungen
      * stationären Krankenhausbehandlungen
      * Kur- und Sanatoriumsbehandlungen


      Es werden also nur die gesetzlichen Zuzahlungen in bestimmten, bei Kindern gottseidank sehr seltenen, Fällen übernommen (es geht doch hier um ein dreijähriges Mädchen).

      Außerdem betragen die "gesetzlichen Zuzahlungen" bei Kindern sowieso 0, sogar bvei Arzneimitteln, die hier gar nicht abgedeckt wären. Also bringt die Versicherung hier genau keine Leistung.


      Brillen und Kontaktlinsen:

      * Bis zu 165,- Euro Kostenerstattung alle drei Jahre oder wenn sich die Sehschärfe um mindestens 0,5 Dioptrien verändert.


      Auch hier zahlt die gesetzliche Kasse schon fast alles.


      Auslandsreise-Krankenschutz:

      * Weltweit gültig, unabhängig von den Leistungen der GKV bei jeder Auslandsreise von bis zu 42 Tagen.


      Für weltreisende Kinder vielleicht interessant (in den Ländern, die man mit Kindern normalerweise besucht, gibt es Abkommen mit den gesetzlichen Krankenkassen), aber eine Auslandsreisversicherung ist deutlich billiger zu haben.


      Chefarztbehandlung und so einen Zauber bekommt man erst für einen zehnmal so hohen Monatsbetrag. Die "Privatklinik" wird überhaupt nicht übernommen. Aber von solchen Träumen leben diese Versicherungen.

      4 Euro am Tag sind ungefähr 50 im Jahr und gut 700 Euro in den nächsten 15 Jahren, bis das Kind erwachsen ist. Gottseidank sind Kinder selten krank, und die gesetzliche Krankenversicherung trägt so ziemlich alles ohne Zuzahlung (anders als bei Erwachsenen). Diese Versicherung wird also so gut wie nie irgenwelche Kosten tragen (s.o.). Wie auch, denn von den 700 Euro Beiträgen in 15 Jahren verschwinden die Hälfte bis drei Viertel in Provisionen, Verwaltungsaufwand und Gewinn der Versicherung.

      Die "Chefarztbehandlung" und Ein- bzw. Zweibettzimmer und solche Scherze kosten ab 500 Euro im Jahr. In 15 Jahren also über 7000 Euro. Wie oft sind Kinder stationär in der Klinik? Gottseidank selten, und wenn, dann kann man für 7000 Euro einen Haufen Chefarztleistungen und Zimmerupgrades kaufen (das kann man sich bei Bedarf alles einzeln buchen, dafür braucht man keine Versicherung). Auch so eine Versicherung macht also hauptsächlich die Versicherung fett. Wenn man mit 40 Euro im Monat dem Mädchen etwas gutes tun möchte sollte man das Geld in einen Fondsparplan investieren. Wenn sie 20 ist kann man ihr davon vermutlich einen größeren Teil eines Studiums oder anderen teuren Ausbildung finanzieren.

      Da ich beruflich in diesem Sektor tätig bin kann ich außerdem versichern, daß eine "Chefarztbehandlung" in unkomplizierten Fällen nichts bringt (außer Geld für den Chefarzt), und in ernsten Fällen wird sowieso der Chef (oder wer am besten qualifiziert ist) hinzugezogen. Eine "Privatklinik" würde ich mit einer schweren Erkrankung (z.B. Krebs) auch dann nicht aufsuchen, wenn sie bezahlt würde, denn mit sowas geht man am besten an ein (meist universitäres) Zentrum, das (mit Überweisung) jedem Kassenpatienten offensteht.
      Avatar
      schrieb am 06.12.06 09:35:12
      Beitrag Nr. 9 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.962.400 von Teddybear am 05.12.06 21:38:53Sie reden offensichtlich von einem anderen Tarif!

      clinic + = für Kind 3,77 !
      http://www.deutscherring.de/pool/download/index.jsp" target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">
      http://www.deutscherring.de/pool/download/index.jsp
      Avatar
      schrieb am 08.12.06 07:23:49
      Beitrag Nr. 10 ()
      Hallo Zusammen,

      Vielen Dank für die Antworten.
      Ich hatte mich inzwischen auch mal ein bißchen erkundigt und auch festgestellt, daß das meißte von der gesetzlichen Krankenkasse übernommen wird.
      Da bleiben dann nur noch ein paar spezialsachen übrig, aber ich glaube dafür werde ich nichts zusätzliche abschließen.

      schönen Gruß

      Sugar05
      Avatar
      schrieb am 10.12.06 22:07:01
      Beitrag Nr. 11 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.965.487 von wingerterjochen am 06.12.06 09:35:12Sie reden offensichtlich von einem anderen Tarif!

      clinic + = für Kind 3,77 !


      Stimmt, hab ich nicht gesehen. Ist ja nochmal ein paar Cent billiger, aber im Krankheitsfall auch nicht wirklich hilfreich, wie schon gesagt.


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Krankenzusatzversicherung für Kinder