checkAd

    Morphosys: Substanz beginnt sich durchzusetzen - 500 Beiträge pro Seite (Seite 41)

    eröffnet am 31.12.06 17:50:05 von
    neuester Beitrag 07.06.09 15:47:46 von
    Beiträge: 30.618
    ID: 1.102.835
    Aufrufe heute: 2
    Gesamt: 1.610.854
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Biotechnologie

    WertpapierKursPerf. %
    0,8000+2.566,67
    3,3000+44,74
    1,2200+31,76
    1,2450+29,69
    7,7600+29,33
    WertpapierKursPerf. %
    2,7900-24,80
    1,0100-26,81
    9,5300-34,00
    1,0200-34,19
    1,2400-34,39

     Durchsuchen
    • 1
    • 41
    • 62

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 13:24:11
      Beitrag Nr. 20.001 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.141.648 von Aktienbraut am 23.01.08 13:19:50Hallo?!

      Wieso hält sich Mor heute gut? :confused:
      TecDAX -2,X %
      Mor -4,X % :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 13:30:44
      Beitrag Nr. 20.002 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.141.648 von Aktienbraut am 23.01.08 13:19:50Auf welchen Rebound freust Du dich da dauernd?

      Jetzt haben die Banken erst einmal wertberichtigt, vermutlich mehr als notwendig. Dann kommen die Versicherungen......


      Und wenn man jetzt schon für nächste Woche eine Zinssenkung um 0,75 einpreist, was soll dann noch steigen?

      Morphosys mit einer Aquise?
      Morphosys mit Nichterreichen der ursprünglichen Jahresziele 2007 (Gewinn und Abd, MOR103 auch nur mit Schummeln - schon vergessen)?

      Wenn da von Aktienrückkauf oder Novartis-Zukauf nichts kommt, sehe ich Alice Schwarzer.

      Für die Weltwirtschaft glaube ich nicht an grosse Probleme. Aber psychologisch hast Du momentan bei dem Umfeld kaum eine Chance. Vielleicht im Sommer dann.
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 13:42:28
      Beitrag Nr. 20.003 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.141.786 von lordknut am 23.01.08 13:30:44Ich glaube an die Macht der Zahlen für 2008
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 13:54:20
      Beitrag Nr. 20.004 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.141.946 von mobilfunker67 am 23.01.08 13:42:28nach den Q1-Zahlen ja, vorher glaube ich an die Macht des Umfelds, bzw. an die Ohnmacht von Lemus.
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 14:03:21
      Beitrag Nr. 20.005 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.142.093 von lordknut am 23.01.08 13:54:20Bis Ende April ist ja noch hin ...

      Vorher sollte doch der eine oder andere Klinikgang erfolgen. Bei 6 in diesem Jahr kommt statistisch alle 2 Monate einer. 1 Monat ist quasi schon rum ...
      Oder ein Aquise wird noch ausgepreist ...

      :keks:

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 14:19:57
      Beitrag Nr. 20.006 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.141.786 von lordknut am 23.01.08 13:30:44mhhh, seh ich genau umgekehrt.

      Ich seh für die US-Wirtschaft schwarz (Weltwirtschaft wird sich wohl auf 2-3% Wachstum abkühlen), aber bei Morphosys seh ich rosige Zeiten.

      Das die Banken bereits alles abgeschrieben haben, glaub ich nicht, auch wenns in einigen Fällen sicherlich so sein mag, dass bereits mehr abgeschrieben wurde als notwendig war. Es wird eindeutig in eine Rezession in den USA gehen. Da führt kein Weg dran vorbei. Die Frage ist, ob es so eine Rezession wie in den letzten 30 Jahren wird oder heftiger. Denn in den letzten 30 Jahren war es immer so, das die Aktienmärkte bereits am Anfang der Rezession ihre Tiefs gesehen haben. Wenns strukturelle Probleme gibt, die man auch durch Zinssenkungen nicht grundsätzlich löst, dann kanns auch etwas länger dauern.

      Fakt ist aber, dass Morphosys davon operativ nicht betroffen ist. Im Gegenteil, sogar davon profitieren kann. Und auch wenn man nicht weiß, wann sich die Aktie vom Trend abkoppeln wird, so kann man sich sicher sein, dass sie es tun wird. Und da bin ich schon bei mobilfunker67. Sollte Morphosys ein Ebit von 20-25 Mio € für 2008 ankündigen und in der Adhoc nochmal den positiven freien Cashflow hervorheben wird, dann kann ich mir nicht vorstellen, dass die Aktie noch länger unter 40 € rumkrebst, selbst wenn die Märkte nochmal 5-7% kurzfristig fallen.

      Ich würd mal abwarten bis der Nikkei die 12000 erreicht und die Amis noch 5% fallen. Dann sollte die Phase beginnen, wo sich die Spreu vom Weizen trennt.

      Ich hoffe dass das in den nächsten 2 Wochen passiert und MOR dann endlich sich vom Markt abkoppelt.
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 14:20:39
      Beitrag Nr. 20.007 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.141.648 von Aktienbraut am 23.01.08 13:19:503 Tage Morphosys zu TecDax:

      Also im Moment geht es doch eher sklavisch mit dem Markt hoch und runter. Da wird ohne ansehen der Fundamentals verkauft, wo man Kasse machen kann. Wie gesagt: Outperformance und sektorrotation ist keine Frage von ein paar Tagen sondern muss sich im Mehrmonatsvergleich herausbilden.

      2007 gehörte MOR zum schlechten Drittel im TecDax. 2008 dann hoffentlich zum Vorderfeld.
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 14:26:19
      Beitrag Nr. 20.008 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.141.648 von Aktienbraut am 23.01.08 13:19:50Die Aktie muss kurzfristig über 39 €. Da hat sich jetzt in den letzten 3 Tagen ein Widerstand gebildet. Wenn der gebrochen wird, dürfte es schnell über 42 € gehen. Aber dafür braucht es sicher Unterstützung vom Gesamtmarkt. Nach unten halte ich die 33 € aber für ziemlich bombenfest, denn darunter wird die Bewertung grotesk, da man sich dann immer mehr dem Cashbestand nähert, der wohl bald bei 18 € pro Aktie liegt. Bei 33 € würde man also nur das restliche Geschäft mit dem Cashflow von Novartis und den Milestones+Tantiemen sowie der langfristigen Fantasie der wachsenden Pipeline nur noch mit 15 € pro Aktie oder 110 Mio € bewerten, also dem 4,5 fachen Ebit08.
      Das der Kurs also unter 33 € fällt, schließe ich nicht 100%ig aus, aber es wär die groteskeste Bewertung im TecDax, die ich seit 2002 gesehen habe. Und damals wars nach dem Vertrauensverlust nach dem Platzen der Tec-Blase ne völlig andere Situation. Dahr erwarte ich solche Bewertungen nicht mehr.
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 14:29:20
      Beitrag Nr. 20.009 ()
      Aktienbraut muß ich ab jetzt ausblenden. Wenn jemand auf solchem Kindergartenniveau hier schreibt und dauernd auch noch von sicher besseren Kursen in gaanz kurzer Zeit spricht weil er(sie) vielleicht auch noch meint das aufgrund des Gelabers jemand kauft, dann bekomme ich echt einen Würgreiz :mad:

      ist jetzt aber keine Empfehlung .....:laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 14:40:28
      Beitrag Nr. 20.010 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.142.452 von katjuscha am 23.01.08 14:19:57Sollte Morphosys ein Ebit von 20-25 Mio € für 2008 ankündigen

      ... dann werden sie sicher dazu sagen, dass es ein Einmaleffekt ist, weil man NOCH nicht genug Ausgabemöglichkeiten hat. Man ist ja "nicht EPS-driven".

      Wegen Abschreibungen der Banken: Kann natürlich sein, dass noch nicht alles abgeschrieben ist, ich kann nur aus meiner persönlichen Erfahrung schreiben, dass, speziell wenn Feuer am Dach ist (Revision wegen grosser Ausfälle etc.) brutal alles Mögliche abgeschrieben wird, meist mit personellen Konsequenzen, um im nächsten Jahr mit guten Zahlen bereinigt weiterzuarbeiten, teils auch durch doch einbringbare Forderungen, die abzuschreiben nicht notwendig gewesen wären.


      Nur habe ich bisher noch nichts gehört wegen Verlusten der Versicherungen, die ja grossteils am Aktien- und Anleihenmarkt anlegen. Würde mich interessieren, wie es da heuer läuft. Kam da schon was?

      Amerika mit den Wahlen ist sowieso die grosse Unbekannte. Ob ein Osama, pardon Obama gut für den Aktienmarkt ist? Für Biotech eventuell schon.

      Eigentlich ist momentan alles so unsicher, da ist abwarten möglicherweise wirklich am besten.
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 14:50:53
      Beitrag Nr. 20.011 ()
      Manchmal fehlen einem die Worte.
      Dow vorbörslich 2,5% im Minus und bei uns handeln die den Dax um 5,5% nach unten--verrückter gehts kaum.
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 14:57:13
      Beitrag Nr. 20.012 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.142.983 von muugl am 23.01.08 14:50:53Börsensprit aus Japan (Carry trades) wird teurer:
      EUR/JPY (153,02) -2,42%, selbst Gold wird zu Papier gemacht.
      Vermutlich gibt es viele, die einfach geliehenes Geld zurückgeben müssen (nicht nur Yen-Kredite) und stellen glatt auf Teufel komm raus.
      Bewertungen spielen da keine Rolle mehr (auch wenn uns das hier wichtig erscheint).

      Ganz schön verzockt das ganze.

      Aber seit wann glauben wir denn, dass Großinvestoren bei Morphosys mit von der Partie seien? Oder habt ihr (WO-Nutzer) auf Pump gekauft :confused:
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 14:59:37
      Beitrag Nr. 20.013 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.142.810 von lordknut am 23.01.08 14:40:28Die Wahlen würde ich nicht überbewerten, weder positiv noch negativ.

      Bush ist es weg vom Fenster und die Demokraten werden eh noch auf den schlechten Wirtschaftsdaten rumhacken. Positiv muss es also im Vorfeld der Wahlen nicht laufen. Andererseits kanns ja nicht mehr schlimmer kommen. Also warum sollte ein Obama schlecht für die Wirtschaft sein, mal von den üblichen m.E. blödsinnigen weil marginalen Unterschieden für einzelne Branchen abgesehen. In den USA ist es doch eh kaum ein Unterschied, welche Partei da bezüglich Wirtschaft an die Macht kommt. Wichtig sind einzelne Personen und Konzepte.

      Wichtig wird sein, ob die Amis grundsätzlich die Strukturprobleme, die durch die Geldschwemme-Politik von Greenspan und die Verschwendungspolitik von Bush entstanden sind, erkennen, und man sie bekämpft. Und dann kann man nicht ewig nur die Zinsen senken. Das bringt mittel-langfristig gar nix, auch wenns wohl erstmal wieder die Wirtschaft aus der Rezession bringen dürfte.
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 15:23:32
      Beitrag Nr. 20.014 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.143.084 von ZackB am 23.01.08 14:57:13Das ist ein Durcheinander, daß keiner mehr durchschaut. Vielleicht begibt sich kein Ami in unsere deutschen Niederungen und befasst sich mit so einem Nebenwert wie MOR, aber alles zieht alles mit in die Tiefe und so wie ich haben viele ihre Depots mit automatischen SLs abgesicht um die Gewinne zu sicher, bzw. die Verluste zu minimieren.
      Wer will schon gerne 20...50% Buchverluste schreiben und das kann sehr schnell dabei rauskommen.
      Ich bin heute Vormittag schon aus allem wieder per SL-Automatik rausgeflogen. War kurz weg und als ich wiederkam, war das Depot besenrein.
      Keine Ahnung, wohin die Reise geht, aber die langen Aufwärtstrends an der Wallstreet sind wohl erst mal gebrochen und allenfalls geht es dann in einen Seitwärtstrend.
      Da kann man wirklich nur noch sehr ... sehr tief fischen gehen, 10% unter den letzten Tiefs um überhaupt noch Gewinne zu machen.
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 15:40:16
      Beitrag Nr. 20.015 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.135.937 von Aktienbraut am 22.01.08 21:20:48und morgen wandern wir dann wieder schön über die 40 Euro...

      Bist schon ein Experte!
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 16:21:15
      Beitrag Nr. 20.016 ()
      Eck, wie wärs mal mit neuem threadtitel?

      mal ein paar vorschläge:

      MorphoSys - substanz beginnt sich zu zersetzen

      MorphoSys - schwimmt sch...e wirklich?

      MorphoSys - raunz nicht, verkauf

      MorphoSys - alles ist möglich

      MorphoSys - the billion dollar grave


      bitte um ein paar vorschläge zum neuen threadtitel :keks:

      ich bin echt genervt, auch wenn ich in diesem bereich meilenweit von verkauf in großem stil entfernt bin
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 16:25:07
      Beitrag Nr. 20.017 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.144.461 von PathFinder2 am 23.01.08 16:21:15Ich hatte letztes Jahr einen Streit ausgelöst, weil ich bereits nach 2 Jahren einen neuen thread angefangen hatte.
      Und der hier ist gerade 13 Monate alt.

      Cash ist Substanz, Hucal und pipeline in Form von MS ist Substanz. Und bis Jahresende setzt sich das durch. In diesem Umfeld erst recht.:cool:

      MorphoSys - alles ist möglich ( nicht schlecht)
      MorphoSys - nichts ist unmöglich ( besser ) ;)
      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 16:29:17
      Beitrag Nr. 20.018 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.142.810 von lordknut am 23.01.08 14:40:28Investiert MOR eigentlich in Geldmarktfonds?

      Habe gestern auf Bloomberg gehört, dass auch einige Geldmarktfonds in die Subprime-Krise verstrickt sind.
      Hoffe, die WESTLB hat Lemus gut beraten!
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 16:35:45
      Beitrag Nr. 20.019 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.144.635 von GundV am 23.01.08 16:29:17wäre aber vermutlich Haftung der Bank wegen Beratungsfehlern zu prüfen
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 16:35:52
      Beitrag Nr. 20.020 ()
      Für Leute die wieder mal wegen "Handelsausfällen" keine Optionsscheine verkaufen konnten gibts ein Forum das ganz jungfräulich ist...;-)

      www.handelsausfall.com
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 16:36:37
      Beitrag Nr. 20.021 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.143.477 von Cubitus am 23.01.08 15:23:32Deine Strategie ist etwas anders als meine. Ich hätte z.B. nicht gedacht, dass man eine so wesentliche Änderung wie den Novartisdeal komplett negieren kann. Daher habe ich die letztes Jahr neu angeschafften Aktien (zu 38,4) nicht mit schönem Gewinn verkauft.:(

      alles zieht alles mit in die Tiefe
      ist etwas zu allgemein, es gibt immer Ausnahmen: z.B. diesen Konkurrenten von Morphosys, der ein/zwei Tage früher einen großen Vertrag mit Sanofiaventis abschliessen konnte.



      (:confused: Meiner Ansicht nach ist der Morphosys/Novartisvertrag bedeutsamer, aber den Kursen nach nicht. :confused: )
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 16:38:53
      Beitrag Nr. 20.022 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.144.768 von ZackB am 23.01.08 16:36:37ergänzung: nicht annähernd (siehe market cap steigerung regeneron-deal)
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 16:45:46
      Beitrag Nr. 20.023 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.144.757 von lordknut am 23.01.08 16:35:45Du bist wirklich lustig.

      Glaubst Du wirklich, dass ein Richter in Deutschland bei einem Finanzvorstand eines TEC-DAX Unternehmens Beratungsbedarf sieht?

      Oder doch, bei Lemus könntest Du recht haben!
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 17:08:57
      Beitrag Nr. 20.024 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.144.963 von GundV am 23.01.08 16:45:46CGL hatte mir gesagt, das sie in reine Tagesgeldfonds anlegen, ganz ohne Derivaten Anteil.

      Sollten Tagesgeldkontengelder von Banken in Subprimederivate umgeleitet und verzockt werden, dann ist sehr wohl eine Bankhaftung angesagt. Auch wenn du hier wieder abfällig über Lemus herziehst.

      Er hat jetzt Jahrelang das Geld mit 2 bis 3% Zinsen konservativst angelegt gehabt, auch von mir kritisiert. Dabei bleibt es wohl, die Zinsen fallen ja wieder.

      Hast du irgendwas konkretes oder versuchst du nur miese Stimmung zu machen?
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 17:23:15
      Beitrag Nr. 20.025 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.145.332 von eck64 am 23.01.08 17:08:57Warum reagierst Du so aufgeregt?

      So eine Frage ist doch wichtig, nun hast Du sie geklärt!
      Können sich doch alle freuen, dass da nichts anbrennt.
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 17:27:57
      Beitrag Nr. 20.026 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.145.528 von GundV am 23.01.08 17:23:15Die Aufregung scheint bei dir zu sein, so wie du hier wieder in mehreren postings über Lemus meinst herziehen zu müssen.
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 17:35:13
      Beitrag Nr. 20.027 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.145.332 von eck64 am 23.01.08 17:08:57Noch mal zum Hintergrund.

      Habe mich doch gestern gewundert, dass nun auch Geldmarktfonds in die Subprime-Krise geschliddert sind.
      Kenne die Hintergründe wie das abgelaufen ist nicht, wie wohl keiner von uns.

      Sollten Tagesgeldkontengelder von Banken in Subprimederivate umgeleitet und verzockt werden, dann ist sehr wohl eine Bankhaftung angesagt

      Ohne die Hintergründe genau zu kennen, würde ich mich niemals zu so einer Bewertung hinreisen lassen.
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 17:40:33
      Beitrag Nr. 20.028 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.145.741 von GundV am 23.01.08 17:35:13Wenn Banken Gelder zweckwidrig umleiten und dann selbstherrlich verzocken, dann ist das illegal. Ohne jedes aber.
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 17:44:46
      Beitrag Nr. 20.029 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.145.741 von GundV am 23.01.08 17:35:13Haftbar sind die Banken dann auf jeden Fall, aber das garantiert nicht, dass die Summen fließen. Einlagensicherung gibts bekanntlich nur in bestimmter Höhe.

      Aber die Diskussion find ich unsinnig. Ich geh mal davon aus, dass Lemus die Gelder bei einer Bank investiert hat, die es bis 2009 noch geben wird, und die liquide ist.

      Was soll eigentlich diese Diskussion jetzt?

      Fakt ist, dass Tagesgeld derzeit mit 3,2-5,0% relativ hoch ist. Lemus hat also diesbezüglich verantwortungsvoll gehandelt. Punkt aus!
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 18:32:04
      Beitrag Nr. 20.030 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.145.871 von katjuscha am 23.01.08 17:44:46ja, hier hat er gut gehandelt.
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 18:47:15
      Beitrag Nr. 20.031 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.145.871 von katjuscha am 23.01.08 17:44:46Fakt ist, dass Tagesgeld derzeit mit 3,2-5,0% relativ hoch ist. Lemus hat also diesbezüglich verantwortungsvoll gehandelt. Punkt aus!

      tagesgeld ist nicht gleich geldmarktfonds.

      geldmarktfonds können auch negative rendite erwirtschaften.
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 18:56:58
      Beitrag Nr. 20.032 ()
      Geldmarktfonds

      Bei Geldmarktfonds handelt es sich um Investmentfonds, die ausschließlich oder überwiegend in Geldmarkttitel und liquide Wertpapiere mit sehr kurzen Laufzeiten investieren. Hierzu zählen Termingelder, Schuldscheindarlehen und Anleihen mit kurzer Laufzeit.

      Möchte ein Anleger Gelder kurzfristig "parken", so bietet ihm der Geldmarkt hierzu in aller Regel die höchsten Zinssätze. Da auf dem Geldmarkt ausschließlich institutionelle Anleger, d.h. Banken, Versicherungsgesellschaften oder der Staat, zusammentreffen, erlauben es Geldmarktfonds den privaten Anlegern, sich auf diesem Markt indirekt zu engagieren. Geldmarktfonds bieten eine Rendite die in der regel höher ist als die der Tagesgeldkonten, haben jedoch aufgrund der Kurzfristigkeit der Kontrakte ebenfalls ein sehr geringes Risiko. Teilweise wird diese Rendite jedoch durch Ausgabeaufschläge und Verwaltungsgebühren gemindert.
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 18:58:18
      Beitrag Nr. 20.033 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.146.686 von apfelsaft am 23.01.08 18:47:15Ist schon klar. Und? :confused:
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 19:19:46
      Beitrag Nr. 20.034 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.146.825 von katjuscha am 23.01.08 18:58:18Ist schon klar. Und?
      nun wenn jemand sein geld in gutem glauben in geldmarkfonds anlegt, kann er durchaus eine negative rendite erwirtschaften.

      wurde hier angesprochen, dass die suprime-krise zunehmend auch einfluss auf geldmarkfonds habe kann.
      braucht gar keine rechtswidrige veruntreuung oder dergleichen sein.

      dein hinweis auf sichere 3,5-5% ist folglich nicht richtig.
      die gibts nur bei tagesgeld.
      mor investiert aber in geldmarktfonds.

      diese feststellung erfolgt ohne jegliche wertung.

      nur weil du danach gefragt hast.
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 19:23:12
      Beitrag Nr. 20.035 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.147.099 von apfelsaft am 23.01.08 19:19:46Muss bei der nächsten HV auf den Tisch, was die mit ihrem Geld gemacht haben.
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 19:30:31
      Beitrag Nr. 20.036 ()
      Ich möchte die Entscheidung in Geldmarktfonds zu investieren in Frage stellen, Tagesgeld scheint mir eindeutig die bessere und profitablere Lösung!

      Vorsicht vor Geldmarktfonds

      Von Oliver Mest
      Berlin. Das Zinstief scheint vorbei, so dass nun auch Kleinanleger wieder verstärkt nach fest verzinslichen Geldanlagen suchen. Dabei werden von Banken und Finanzdienstleistern auch immer wieder Geldmarktfonds ins Gespräch gebracht, mit denen - so die Versprechen - überdurchschnittliche Renditen zu erzielen seien. Das jedoch stimmt nur zum Teil. Anleger sollten Geldmartkfonds daher mit Skepsis betrachten, denn oft sind die Geldmarktfonds spekulativ. Gerne bieten Banken Geldmarktfonds mit Renditen von 6 bis 10 Prozent an. Der Haken an der Sache: Solche Geldmarktfonds notieren in der Regel in Fremdwährungen, und die hohe Rendite ist meist vor allem Währungsgewinnen zu verdanken und weniger dem guten Händchen der Fondsmanager. Verliert die Währung, frisst das auch mögliche Gewinne auf, und die Fonds können sogar in die Verlustzone rutschen.:eek: So liegen viele Geldmarktfonds aus dem US-Dollar-Segment derzeit nach Auskunft der Stiftung Warentest auf Jahressicht mit 7 bis 14 Prozent im Minus. Eine sichere Geldanlage sieht anders aus.

      Oft unverhältnismäßig hohe Verwaltungskosten

      --------------------------------------------------------------------------------
      Die Euro-Geldmarktfonds haben keine Währungsprobleme, sondern vielmehr ein Renditeproblem. Denn in der Masse sind allenfalls Renditen von knapp unter 4 Prozent möglich, das Gros der Fonds schneidet vor allem bei Betrachtung über die letzten drei Jahre mit unter 3 Prozent Durchschnittsrendite noch schlechter ab. Auch wenn die Vergangenheitswerte nichts über die Zukunft aussagen, so zeigen sie doch, dass die Renditen allenfalls gering über den Zinsen liegen, die andere Anlagen bringen. Warum sollte man sich also für diese Fonds entscheiden? Das gilt umso mehr, als die Kosten für manche Fonds unverhältnismäßig hoch sind: Jährliche Verwaltungsgebühren um 0,5 Prozent sind die Regel. Dies entspricht fast 20 Prozent der Durchschnittsrendite. Dazu kommen bei einigen Fonds noch Kaufaufschläge von bis zu 2,5 Prozent, so dass damit die Rendite eines ganzen Jahres an die Fondsgesellschaft geht. Wenn Anleger sich für einen Geldmarktfonds interessieren, sollten sie Anbieter wählen, die keine jährlichen Gebühren und vor allem keinen Ausgabeaufschlag verlangen. Ein weiteres Problem ist die Steuer: Die Renditen aus Euro-Geldmarktfonds bestehen in der Regel aus Zinserträgen. Diese Zinserträge sind (anders als derzeit noch für Wertgewinne bei Aktienfonds) keinesfalls nach zwölf Monaten steuerfrei, sondern müssen immer versteuert werden, wenn sie den entsprechenden Sparerfreibetrag übersteigen. Der Vorteil: Mittels eines Freistellungsauftrags können Anleger dafür sorgen, dass die magere Rendite bis zur Höhe des Sparerfreibetrags gar nicht erst mit Steuern belastet wird. Vor dem Hintergrund der geäußerten Bedenken erscheinen die Alternativen verlockend. Tagesgelder haben mittlerweile die 4-Prozent-Marke längst geknackt und bieten Zinsen, die sich eher Richtung 5 Prozent orientieren. Aber auch hier gibt es Einschränkungen: Die besten Angebote gelten oft nur für Neukunden und die Einlagensicherung ist auf 20 000 Euro beschränkt.
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 19:39:55
      Beitrag Nr. 20.037 ()

      Medarex stand Anfang 2004 schon bei 9 Euro. Da war noch nix mit Phase3 und Zulassungsnähe.

      Jetzt steht der Kurs nur noch knapp über 6 Euro und in der P3 von Medarex drängelt es sich.:eek::rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 19:42:59
      Beitrag Nr. 20.038 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.147.361 von eck64 am 23.01.08 19:39:55Vermutlich nicht mehr lange, denn Big Pharma is watching closely. Wenn nicht jetzt, wann dann??
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 19:51:18
      Beitrag Nr. 20.039 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.147.403 von flow_solver am 23.01.08 19:42:59Das wär auch gut für einen neuen Thread:)

      Morphosys wenn nicht jetzt, wann dann?
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 19:58:03
      Beitrag Nr. 20.040 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.147.506 von schnappi am 23.01.08 19:51:18Naja, der passt schon besser zu Medarex.
      Da werden jetzt einige Projekte Erntereif, da kann Big Pharma nicht mehr die Entwicklung verbocken und zu tode organisieren und bürokratisieren, wie sie es häufig machen.

      Bei Morphosys könnte man zwar einen günstigen Wert übernehmen, aber Big Pharma sucht möglichst Vertriebsreife Medikamente und da hat MOR noch nichts zu bieten. Deshalb ist MOR ja auch so billig. Ist P3 mal gefüllt, geht es gleich um Milliarden-Marktkap.
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 20:01:24
      Beitrag Nr. 20.041 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.147.587 von eck64 am 23.01.08 19:58:03Eck, das war ja auch für MEDX gedacht, und dann sagen auf einmal alle, aha. Man erinnere sich an Abgenix.

      Was MOR angeht, was ist denn mit der DOGs of the TexDax-Theorie. Nach 3 Jahren sollte es eigentlich mal losgehen. Rotation von Solar nach Biotech, oder. In good old Germany gibt es nicht mehr viel ausser MOR und Medigene.
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 20:36:24
      Beitrag Nr. 20.042 ()
      qualitätsware jetzt im sonderangebot, börse ist sowas von bescheuert. ich hoffe ihr seid es nicht, also schön ruhig bleiben und solche zeiten zum moderaten nachkauf nutzen.

      viel erfolg allen
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 20:52:07
      Beitrag Nr. 20.043 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.148.150 von hansaplast am 23.01.08 20:36:24das problem ist daß sich unter Solar jeder was vorstellen kann.
      MOR hat noch nichts greifbares wie zum Beispiel eine P2 gegen Alzheimer.
      Wenn man sich anschaut wie heute HGSI geschlachtet wird weil sie dosis
      in einem late stage reduzieren müssen fragt man sich auch ob man sich sowas unbedingt ins depot tun soll.

      ----------------
      off topic

      Alnylam Reports Positive Phase II Data for ALN-RSV01, an RNAi Therapeutic for the Treatment of Respiratory Syncytial Virus (RSV) Infection
      Wednesday January 23, 7:45 am ET
      - ALN-RSV01 Demonstrates Statistically Significant Anti-Viral Activity -
      - Complete Results for GEMINI Phase II Study to be Presented at the International Symposium on Respiratory Viral Infections -


      CAMBRIDGE, Mass.--(BUSINESS WIRE)--Alnylam Pharmaceuticals, Inc. (Nasdaq: ALNY - News), a leading RNAi therapeutics company, today reported positive data for the ALN-RSV01 Phase II experimental infection study, now called “GEMINI.” The GEMINI study was designed to evaluate the safety and anti-viral activity of ALN-RSV01, an RNAi therapeutic for the treatment of RSV infection. Top-line results show that ALN-RSV01 was safe and well tolerated and demonstrated statistically significant anti-viral activity. The complete results of the study will be presented at the International Symposium on Respiratory Viral Infections meeting, to be held February 28 – March 2, 2008 in Singapore.
      ADVERTISEMENT


      “We are very pleased with the results of GEMINI and look forward to advancing this program to its next stage of development, a Phase II study in naturally infected adult patients which we expect to initiate in the first half of this year,” said John Maraganore, Ph.D., Chief Executive Officer of Alnylam. “These new data, to be presented at an upcoming scientific meeting, represent important progress for our RSV program and more generally for RNAi therapeutics, perhaps the biopharmaceutical industry’s most promising new approach for innovative medicines.”

      The GEMINI study was a double-blind, placebo-controlled, randomized study of ALN-RSV01 or placebo in 88 adult subjects experimentally infected with a wild type clinical strain of RSV. The study was designed to measure the safety and anti-viral activity of ALN-RSV01, with efficacy measures including the incidence of viral infection and the effects of treatment on the degree of viral infection and resulting clinical symptoms. The study was performed using ALN-RSV01 or placebo administered intranasally for five consecutive days -- two days prior and three days after viral inoculation.

      “ALN-RSV01 offers a potential new therapeutic approach for the treatment of RSV infection, a serious respiratory viral disease that leads to hospitalization in nearly 300,000 pediatric and adult patients annually in the U.S. alone,” said John P. DeVincenzo, M.D., Associate Professor of Pediatrics and Infectious Diseases at the University of Tennessee Health Science Center and Principal Investigator for the GEMINI study. “I am very encouraged by these promising new human data which demonstrate anti-viral activity for an RNAi therapeutic in a major respiratory infectious disease, and support continued development of ALN-RSV01 for the treatment of RSV infection.”

      About RNA Interference (RNAi)

      RNAi (RNA interference) is a revolution in biology, representing a breakthrough in understanding how genes are turned on and off in cells, and a completely new approach to drug discovery and development. Its discovery has been heralded as “a major scientific breakthrough that happens once every decade or so,” and represents one of the most promising and rapidly advancing frontiers in biology and drug discovery today which was awarded the 2006 Nobel Prize for Physiology or Medicine. RNAi is a natural process of gene silencing that occurs in organisms ranging from plants to mammals. By harnessing the natural biological process of RNAi occurring in our cells, the creation of a major new class of medicines, known as RNAi therapeutics, is on the horizon. RNAi therapeutics target the cause of diseases by potently silencing specific messenger RNAs (mRNAs), thereby preventing disease-causing proteins from being made. RNAi therapeutics have the potential to treat disease and help patients in a fundamentally new way.

      About Alnylam Pharmaceuticals

      Alnylam is a biopharmaceutical company developing novel therapeutics based on RNA interference, or RNAi. The company is applying its therapeutic expertise in RNAi to address significant medical needs, many of which cannot effectively be addressed with small molecules or antibodies, the current major classes of drugs. Alnylam is leading the translation of RNAi as a new class of innovative medicines with peer-reviewed research efforts published in the world’s top scientific journals including Nature, Nature Medicine, and Cell. The company is leveraging these capabilities to build a broad pipeline of RNAi therapeutics; its most advanced program is in Phase II human clinical trials for the treatment of respiratory syncytial virus (RSV) infection. In addition, the company is developing RNAi therapeutics for the treatment of a wide range of disease areas, including hypercholesterolemia, liver cancers, and Huntington’s disease. The company’s leadership position in fundamental patents, technology, and know-how relating to RNAi has enabled it to form major alliances with leading companies including Medtronic, Novartis, Biogen Idec, and Roche. To reflect its outlook for key scientific, clinical, and business initiatives, Alnylam has established “RNAi 2010” which includes the company’s plan to significantly expand the scope of delivery solutions for RNAi therapeutics, have four or more programs in clinical development, and to form four or more new major business collaborations, all by the end of 2010. Alnylam is a joint owner of Regulus Therapeutics LLC, a joint venture focused on the discovery, development, and commercialization of microRNA therapeutics. Founded in 2002, Alnylam maintains headquarters in Cambridge, Massachusetts. For more information, visit www.alnylam.com.
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 20:58:27
      Beitrag Nr. 20.044 ()
      http://www.ariva.de/quote/profile.m?secu=966&searchname=meda…

      Medarex in der CHEMIE Branche?

      Ich dachte Biotechnologie; BIO ist im grunde ja das gegenteil von Chemie ;)
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 21:16:59
      Beitrag Nr. 20.045 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.148.347 von neodymium am 23.01.08 20:52:07MOR hat noch nichts greifbares wie zum Beispiel eine P2 gegen Alzheimer.
      Wenn man sich anschaut wie heute HGSI geschlachtet wird weil sie dosis
      in einem late stage reduzieren müssen fragt man sich auch ob man sich sowas unbedingt ins depot tun soll.


      Meine Rede:
      Ich kann noch max. verstehen das man jetzt selber p1 macht.
      Aber warum geht man dieses extreme Risiko einer p2 ein??
      Am Ende der p1 gibts für Mor103 ca 30-50 Millionen Euro + Tantiemen wenns dann doch ein Erfolg wird.
      Dieses Geld einsacken und kein Risiko mehr eingehen....das wäre eine Mehrwert für die Aktionäre schaffen und man ist weiter bei diesem Projekt mit beteiligt.
      Aber einem Wissenschaftler Geld zu geben heisst wohl gleichzeitig jede wirtschaftliche Vernunft sausen zu lassen--man will sich ja vielleicht einen Namen machen--aber auf kosten von uns wenns schief geht!!!!.
      Ich hätte lieber 40-50 Millionen sicher nach einer p1 mit einem garantierten Luftsprung der Aktie als dieses extreme Risiko das in p2 (bestimmt 50% Risiko das scheitert)vielleicht das komplett investierte Geld flöten geht und der Aktienkurs in die Knie geht.
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 21:21:55
      Beitrag Nr. 20.046 ()
      Junge Junge.

      Dow Jones jetzt 260 Punkte höher als 17.30Uhr.

      Und MOR nachbörslich gerademal 1% im plus.

      Die Amis haben uns echt verarscht. Seit letzten Freitag hat der Dow Jones praktisch nichts verloren, aber der Dax etwa 11%. :cry:
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 21:47:14
      Beitrag Nr. 20.047 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.148.701 von muugl am 23.01.08 21:16:59Mhh, letztlich hat eh jeder Pessimist was anderes auszusetzen. Was soll man sich aussuchen?

      JoschkaSchröder meint, wenn bei MOR103 die P1 überstanden wird, was er nur zu 45% so erwartet, dann besteht auch ne hohe Chance auf Zulassung. Du hingegen willst zwar ne P1 aber dann kein P2 aus finanziellen Gründen bzw. wegen des Risikos.

      Man sieht daher, dass die Ansichten selbst bei den Pessimisten unterschiedlich sind. Und bei den Optimisten ist es ja noch krasser. Hier gibts Leute, die sind investiert aber wollen am besten den CFO rausschmeißen und sind auch sonst unzufrieden. Und dann gibts Leute, die jetzt schon faire Kurse bei 80 € sehen.

      Das Spektrum ist extrem breit.

      Für mich ist Fakt, dass Morphosys einfach extrem gut abgesichert ist. Man hat 16-18 € Cash pro Aktie, macht gute Gewinne, hat Novartis als "Finanzier" und Partner im Rücken und hat ne weiter wachsende Pipeline, inklusive eines mit üblichen Wahrscheinlichkeiten laufenden MOR103. Für das alles bezahlt man cashbereinigt an der Börse 140 Mio €. Für mich nicht nachvollziebar, aber dennoch erwarte ich kurzfristug keine 80 €. Die Wahrehiet sollte aber selbst in diesem nervösen Aktienmarkt doch irgendwo in der Mitte liegen. 60 € wären m.E. in den nächsten 4-5 Monaten immernoch realistische Kurse.
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 21:51:15
      Beitrag Nr. 20.048 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.148.701 von muugl am 23.01.08 21:16:59also ich bin schon dafür daß sie es selber versuchen etwas auf den Markt zu bringen, weil wenn man dem MArkt nahe kommt gehts schon ziemlich fett ab siehe GPC (bevors in die Hose ging)
      das Argument mit HGSI habe ich nur gebracht damit man erkennt wieviel Risiko daß aber gleichzeitig ist.
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 21:59:07
      Beitrag Nr. 20.049 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.148.776 von katjuscha am 23.01.08 21:21:55Im NASDAQ gehen Banken, Finanzdienstleister (und Transport) durch die Decke, nur Biotech und Computer sind leicht im Minus.

      Welche Wasp(en) haben da wieder zugestochen? Oder ist jetzt endlich der Mann mit dem KOKS da?
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 22:02:40
      Beitrag Nr. 20.050 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.149.243 von katjuscha am 23.01.08 21:47:14also cash bei biotechs heißt nicht viel. denn entweder verbrennen sie es für die produktentwicklung oder für einen zukauf der sich nicht unbedingt rechnen muß wie man an den letzten käufen sehen kann.

      Wenn der Markt Boden findet ...was ich auch glaube...ist MOR schon eine Überlegung wert aber nicht wegen Cashstand.
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 22:14:13
      Beitrag Nr. 20.051 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.148.776 von katjuscha am 23.01.08 21:21:55Naja, man muss das alles ja währungsbreinigt sehen und die Performance die jahre davor auch betrachten. Und da schauts dann ja für den Dow ned grade toll aus...
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 22:15:42
      Beitrag Nr. 20.052 ()
      hui hui, kauft sich da MOR schon rein? :laugh:
      http://finance.yahoo.com/q?s=imgn
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 22:16:16
      Beitrag Nr. 20.053 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.149.510 von neodymium am 23.01.08 22:02:40Hast du schon recht.

      ich hätte das mit dem "cashbereinigt" auch nicht geschrieben, wenn man die gerantierten Zahlungen von minimal 40 Mio € pro Jahr durch Novartis nicht hätte. Das ist eben der entscheidende Unterschied zu anderen Biotecs, die sich in den nächsten Jahren andere Kapitalflüsse suchen müssen, um das Geschäft zu finanzieren.

      Deshalb sehe ich den Cashbestand bei Morphosys als zusätzliche Option, um z.B. Übernahmen zu tätigen. Im Gegensatz zu anderen Biotecs, die den Cashbestand für F&E verwenden müssen, was natürlich beim Geschäftsmodell normal ist.

      Und trotz allem wird die breite Pipeline überhaupt nicht gewürdigt, sprich, es wird bei der aktuellen Marktkapitalisierung ausgegangen, dass es fast gar nichts aus den 50 AK-Projekten in P3 geschweige die Zulassung schafft. Mit normalen Wahrscheinlichkeiten, die man einpreist, hat die Bewertung nicht ansatzweise was zu tun.
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 22:17:53
      Beitrag Nr. 20.054 ()
      Krass.

      Dow Jones 470 Punkte über dem Stand von 17.30Uhr. Das sind 4%.

      Na dann wirds ja wohl hoffentlich in Japan heute Nach dunkelgrün und morgen erst recht bei MOR.
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 22:28:12
      Beitrag Nr. 20.055 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.141.432 von eck64 am 23.01.08 12:58:52ahja, jetzt weiß ich, wieso MOR schon wieder so underperformed. die zinsen sinken, dann gibts weniger zinsen auf den cashhaufen :keks::keks::keks:

      sicher würden auch kredite für eine übernahme billiger, aber hej, wir wollen doch nur das negative bei MOR sehen, nicht wahr :laugh:
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 22:38:52
      Beitrag Nr. 20.056 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.149.295 von neodymium am 23.01.08 21:51:15also ich bin schon dafür daß sie es selber versuchen etwas auf den Markt zu bringen, weil wenn man dem MArkt nahe kommt gehts schon ziemlich fett ab siehe GPC (bevors in die Hose ging)
      das Argument mit HGSI habe ich nur gebracht damit man erkennt wieviel Risiko daß aber gleichzeitig ist.


      Interessant: Würdest Du das gleiche auch mit deinem eigenen Geld machen??
      Du gehst ins Casino mit 10000 Euro. Dann verdoppelst Du den Einsatz hast weiter Glück und das Geld wächst auf ca 40000.-Euro an.
      Wenn Du jetzt aufhörst hast Du den Einsatz verdreifacht.
      Dann ruft man das letzte Spiel aus. Du darfst nun entweder nur alles setzen oder aufhören bei einer 65% Chance für dich. Gehst Du mit 300% Gewinn heim oder riskierst Du mit 35% Wahrscheinlichkeit sogar einen Verlust von deinen eingesetzten 10000.-Euro ??
      Um auf Mor zu kommen: Wenn man nach einer p1 aufhört bekommt man ca 300% Gewinn auf das eingesetzte Geld wieder + hat sogar noch weitere Gewinnchancen wenns was wird. Wenn es scheitert ist all das investierte Geld weg + zusätzlich Kursverluste + Ansehen verloren.
      Im normalen Leben würden wohl zu 90% alle die 300% Gewinn mitnehemn. Moroney muss das nicht, denn es ist ja nicht sein eigenes Geld.
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 22:42:47
      Beitrag Nr. 20.057 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.149.801 von katjuscha am 23.01.08 22:16:16ich denke die börse zählt erst ab dem Wechsel von P1 nach P2
      weil es schon zuviele firmen mit P1,P2.
      Greifbares braucht es also
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 22:46:53
      Beitrag Nr. 20.058 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.150.182 von muugl am 23.01.08 22:38:52du rechnest nur das Geld aus dem Gelingen/Nichtgelingen des Spiels.

      Du vergißt daß wenn der eine Versuch klappt auch die anderen in der Pipeline aufgewertet werden. Du mußt da also noch was hinzurechnen.
      + Die befriedigte Eitelkeit.
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 23:05:57
      Beitrag Nr. 20.059 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.149.243 von katjuscha am 23.01.08 21:47:14Hier gibts Leute, die sind investiert aber wollen am besten den CFO rausschmeißen und sind auch sonst unzufrieden. Und dann gibts Leute, die jetzt schon faire Kurse bei 80 € sehen. Das Spektrum ist extrem breit.

      und dann gibts leute, die decken das ganze spektrum ab. und ich denke das sind viele.
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 23:06:51
      Beitrag Nr. 20.060 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.150.182 von muugl am 23.01.08 22:38:52Was soll denn dieser Vergleich?

      Befinden wir uns herim Casino oder gehts hier darum, Medikamente zu entwickeln?

      Manchmal frag ich mich, wieso einige User investiert sind oder wenn nicht investiert, hier posten.

      Natürlich würden wohl 90% aller Leute im Casino die 300% mitnehmen, aber wenn die gleichen 90% MOR führen würden, und P1 gut gelaufen ist, dann würden mindestens 2/3 davon weitermachen. Da bin ich sicher.
      Und wenn man JoschkaSchröder richtig verstanden hat, dann sieht er das selbst als Kritiker (oder sagen wie Skeptiker) so.

      Mal abgsehen davon, ist es eh noch nicht soweit. Grundsätzlich gehts einfach aml davon, dass von den 50 AKs auch abgezinst jetzt faktisch gar nichts in einer P3 gesehen wird. Denn wenn es nur ein Projekt in die P3 schafft, wäre die Bewertung schon nicht mehr da, wo sie jetzt ist. Bei nur 5% Umsatzbeteiligung bei einem Blockbuster ohne Kosten kann sich ja jeder ausrechnen, was das für den Gewinn von MOR bedeutet, auch wenns noch einige Jahre dauert.
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 23:16:11
      Beitrag Nr. 20.061 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.150.518 von katjuscha am 23.01.08 23:06:51MOR und casino ist kein widerspruch an sich.
      hier und da geht es um wahrscheinlichkeiten.

      währen du im casino aber rein statistisch auf dauer den kürzeren ziehst, ist das bei MOR zumindest für die partner-tak-sparte nicht der fall.

      bei den eigen-taks ist leider das risiko unverhältnismäßig hoch (nur 1 projekt)
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 23:17:41
      Beitrag Nr. 20.062 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.150.636 von PathFinder2 am 23.01.08 23:16:11Ok, bezüglich Wahrscheinlichkeiten sehe ich Morphosys aber eher beim Pokern als beim Roulette. :)
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 23:28:06
      Beitrag Nr. 20.063 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.149.243 von katjuscha am 23.01.08 21:47:14"Joschka Schröder meint, wenn bei MOR103 die P1 überstanden wird, was er nur zu 45% so erwartet, dann besteht auch ne hohe Chance auf Zulassung."

      Das entspringt Deiner Phantasie. Habe ich nirgends gesagt oder geschrieben. Weder habe ich irgendwelche Wahrscheinlichkeiten für den erfolgreichen Abschluß der Phase 1 genannt, noch Aussagen darüber gemacht, wie ich etwaige Zulassungschancen im Fall einer erfolgreichen Phase 1 einschätze.
      Das wäre im übrigen in hohem Maße unseriös.
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 23:36:51
      Beitrag Nr. 20.064 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.150.771 von Joschka Schröder am 23.01.08 23:28:06Also da muss ich mich schon sehr geirrt haben.

      Ich gucke mal nach, ob ich diese Aussage von dir noch finde. Werd es dann nochmal reinkopieren.

      Wenns nicht der Fall ist, werd ichs auch schreiben, und nehm dann alles zurück.
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 23:58:12
      Beitrag Nr. 20.065 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.150.825 von katjuscha am 23.01.08 23:36:51Aha, jetzt weiß ich wieso ichs verwechselt habe. KlingerP schafft es immer nicht Antworten auf Postings entsprechend zu kennzeichnen, wie z.B. Zitate kursiv oder in Farbe darzustellen. Daher hab ich eine Antwort von ville auf dein Posting für dein Posting gehalten, da es KlingerP alles in ein Post gequetscht hat.

      Also daher, ville hat diese Argumentation gehabt, wonach MOR103 mit großer Wahrscheinlichkeit P2 übersteht, wenn man P1 übersteht. Für P1 ist die Wahrscheinlichkeit aber niedriger. Wie gesagt, laut ville.
      Avatar
      schrieb am 24.01.08 00:02:18
      Beitrag Nr. 20.066 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.150.958 von katjuscha am 23.01.08 23:58:12ich finde R1450 viel interessanter (Alzheimer) wenn das in P2
      geht sind wie über 100€
      Avatar
      schrieb am 24.01.08 05:13:22
      Beitrag Nr. 20.067 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.150.958 von katjuscha am 23.01.08 23:58:12So wird das auch nix. Lies einfach nochmal was die von dir genannten Personen von sich gegeben haben.
      Avatar
      schrieb am 24.01.08 06:47:52
      Beitrag Nr. 20.068 ()
      Heute um 7.30 die Meldung von einem weiteren Klinikstart Novartis o.ä bei den Vorgaben aus Amiland *hmmmmmmmmmmmm*

      BitteBitteBitte (das wäre mal gutes Timing ;) )

      Leider bin ich ab jetzt unterwegs (bis 18h) und werde es nicht mitbekommen (so oder so nicht)
      wenn ich aber den PC am Abend einschalte, dann möcht ichs aber schon ganz gern Grün leuchten sehen
      Avatar
      schrieb am 24.01.08 07:59:47
      Beitrag Nr. 20.069 ()
      tja, träumen darf man ja. :)

      haraldf wie schon immer ein frühkommer :laugh:
      Avatar
      schrieb am 24.01.08 08:14:59
      Beitrag Nr. 20.070 ()
      Gibts ne Meldung oder warum geht die Taxe bei L&S für Mor so zurück??
      Sonst wäre das ja eine prima Kaufgelegenheit
      Avatar
      schrieb am 24.01.08 08:28:37
      Beitrag Nr. 20.071 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.151.625 von muugl am 24.01.08 08:14:59Muss man nicht verstehen: Mor als einziger Wert im Minus :confused:
      http://www.ariva.de/quote/realtime-aktienkurse.m?list=tecdax

      Der normale Wahnsinn halt ... :cry:
      Avatar
      schrieb am 24.01.08 08:28:55
      Beitrag Nr. 20.072 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.150.771 von Joschka Schröder am 23.01.08 23:28:06Bezüglich Angaben von Zulassungschancen und Wahrscheinlichkeiten.
      Das wäre im übrigen in hohem Maße unseriös.

      Das ist Statistik und Statistik ist durchaus eine wissenschaftliche Disziplin und nicht an sich unseriös. Ob man Wahrscheinlichkeiten unter 100% einpreist in Bewertungsmodelle und welche zusätzlichen Sicherheitsabschläge man vergeben will, ist durchaus diskutabel und auch unterschiedlich einschätzbar.

      Aber unseriös muss man das nicht nennen, wenn man sich nicht auf Bauchzahlen beruft.

      Ich schätze übrigens die Wahrscheinlichkeit für gelungene echte P1en bei HuCAL-AKs als sehr hoch ein. Eine tolerable sichere Dosis eines voll humanen Antikörpers sollte sich immer finden lassen. Fraglich dann nur, ob er auch was nützt.

      Wird eine P1 an Patienten durchgeführt, dann fliessen bereits erste therapeutische Effekte in die Entscheidung ein, ob in die P2 gewechselt werden soll. Da ist dann die Wahrscheinlichkeit bereits höher bestimmte Erwartungen zu verfehlen.
      Avatar
      schrieb am 24.01.08 08:48:53
      Beitrag Nr. 20.073 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.151.714 von Aktienamateur am 24.01.08 08:28:37Da braucht nur einer eine größe Position vorbörslich an L&S verkauft haben und die setzen das Ding massiv runter bis sie über den Spread die Aktien wieder verkauft haben.
      Avatar
      schrieb am 24.01.08 09:11:48
      Beitrag Nr. 20.074 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.151.714 von Aktienamateur am 24.01.08 08:28:37Mir scheint du hast L&S nicht verstanden, was die so treiben.

      Die bieten einen (wenig liquiden) ausserbörslichen Markt. Und je nach futures taxen sie werte in massen rauf und runter und vor allem je nach praktisch durchgeführten orders.

      Und so lange welche bei denen verkaufen ohne das sich Käufer finden taxen die immer weiter runter. Die halten nichts auf. Sobald auch wieder jemand was kauft taxen die sofort hoch. Das ganze bleibt profitabel über hohen spread. Aber übermäßig ernst nehmen darfst du die Kurse nicht.
      Avatar
      schrieb am 24.01.08 09:14:37
      Beitrag Nr. 20.075 ()
      Gute Chance auf technische Erholung in den Bereich um gut 42. Erst oberhalb von 44 hellt sich dann das Szenario weiter auf.

      Hier sich aktualisierende Übersichten zu Morphosys:





      MOR ADRs seit US-Notizaufnahme im Vergleich zum Index BTK und NBI sowie Einzelwerten Genentech und Medarex (Basis US-Dollar):



      Thema: Morphosys - ehemaliger Outperfomer im TecDax

      Chartvergleich mit TecDAX seit Indexaufnahme 20.9.2004. :look:
      Avatar
      schrieb am 24.01.08 09:18:21
      Beitrag Nr. 20.076 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.152.099 von eck64 am 24.01.08 09:11:48Selbstverständlich habe ich verstanden was L&S treibt!
      Nur selbstsam war, dass Mor als einziger Wert im Minus getaxt wurde, andere Wert bis 12% im plus. Die Futures sind doch für alle gleich. Aber wenn das für dich der Normalfall ist, sei es dir zugestanden ... :look:
      Avatar
      schrieb am 24.01.08 09:25:05
      Beitrag Nr. 20.077 ()
      diese "drecksaktie" will halt keiner kaufen-
      das bid ist fast (wieder mal) wie leergefegt...:eek:
      Avatar
      schrieb am 24.01.08 09:31:43
      Beitrag Nr. 20.078 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.152.156 von Aktienamateur am 24.01.08 09:18:21Gestern abend hat L&S die Aktie innerhalb von einer stunde um 8% hochgetaxt.


      Davon wurde vorbörslich wieder was weggetaxt. Bei DAX-Werten gehts meist nicht ganz so willkürlich hin und her.

      Im TecDax-Vergleich ist MOR doch normal/ leicht positiv:
      Avatar
      schrieb am 24.01.08 09:34:47
      Beitrag Nr. 20.079 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.152.234 von paulina am 24.01.08 09:25:05das alleine sagt nicht.
      ein kluger käufer legt in einem starken gesamtmarkt nicht auch noch große stück zum kauf rein, denn das erhöht den Kaufdruck sondern nimmt die stücke aus der geberseite.
      Avatar
      schrieb am 24.01.08 09:38:38
      Beitrag Nr. 20.080 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.152.304 von eck64 am 24.01.08 09:31:43Das ist mMn nicht die Erklärung. Andere TecDAX-Werte wruden genauso hochgetaxt.
      Gebe da eher Paulina recht. Die Aktie will momentan keiner haben. Keine Nachfrage - kein hochtaxen. Schau dir mal die Umsätze an ...
      Avatar
      schrieb am 24.01.08 09:53:11
      Beitrag Nr. 20.081 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.152.396 von Aktienamateur am 24.01.08 09:38:38Schau dir nochmal den 2. chart in #19920 von eck64 an.

      MOR ist in den letzten 14 Tagen weniger abgerutscht als der TecDax und hat sich besser erholt. Aktuell MOR auf 88%, TecDAx auf 82%.

      [urlJahresperformance im TecDAX]http://www.ariva.de/quote/list_perf.m?sort=change_rel_1_year&sort_d=desc&list=tecdax[/url]
      MOR jetzt auf Platz 19 mit 30,8% Jahresminus.
      Vor gut einem Monat war MOR noch 25er bei höheren Kursen.

      Natürlich nur Momentaufnahme. Insofern: Andere Werte waren noch stärker vom Käuferstreik bzw. abverkauf betroffen. Und nein, ich bin nicht mit der performance zufrieden, aber im miesen Gesamtumfeld macht MOR Plätze gut und nicht schlecht. Hoffentlich kann MOR diesen Trend in eine bessere Börsenphase hineinretten.
      Avatar
      schrieb am 24.01.08 09:56:49
      Beitrag Nr. 20.082 ()
      Off topic:

      Soc Gen jetzt vom Handel ausgesetzt:

      Wirtschaft
      Societe Generale muß angeblich 40 Milliarden abschreiben

      Großbanken vernichteten alleine 2007 über 113 Milliarden Dollar


      Von Paul Müller

      Beendet ist der seit Tagen anhaltende Börsenkrach offenbar weiterhin nicht. Allenfalls läßt sich von einem Niedergang auf mittlerweile bekanntem Niveau sprechen. Bei der französischen Großbank Societe Generale steht derweil angeblich eine neue Milliardenabschreibung bevor – sie könnte die bisher größte der US-Immobilienkrise darstellen.

      So berichtet die französische Zeitung "Le Canard enchaine", die Societe Generale müsse eventuell über 40 Milliarden Euro abschreiben. Der Grund: die Bank habe ihre risikobehafteten Immobilienkredite zum Größtenteil bei nur einem US-Institut versichert. Und dieses sei durch die aktuelle Entwicklung angeschlagen.

      http://www.berlinerumschau.com/index.php?set_language=de&ccc…
      Avatar
      schrieb am 24.01.08 10:01:36
      Beitrag Nr. 20.083 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.152.234 von paulina am 24.01.08 09:25:05Sei mal lieber froh, das der Chart nicht so aussieht: EVT notiert fast auf Cash-Wert

      Avatar
      schrieb am 24.01.08 10:04:59
      Beitrag Nr. 20.084 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.152.597 von eck64 am 24.01.08 09:53:11Du wirst immer Charts finden, in denen Mor besser performt als der Index. Schau dir mal den 5 Tage Chart an: Die Achterbahn ist Mor schlechter bekommen als dem Index. :eek:
      Und wie du schon sagtest, das sind Momentaufnahmen.
      Wenn du positive Tendenzen siehst, sei es dir gegönnt, ich kann sie leider noch nicht ausmachen. :look:
      Avatar
      schrieb am 24.01.08 10:12:33
      Beitrag Nr. 20.085 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.152.645 von eck64 am 24.01.08 09:56:49Letzte Woche wurde auf Bloomberg noch gesagt, daß sich die Franz. Banken besser im Marktumfeld halten da sie nicht in US- Immobilienkrise verstrickt seien :eek:
      Avatar
      schrieb am 24.01.08 10:14:07
      Beitrag Nr. 20.086 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.152.702 von mobilfunker67 am 24.01.08 10:01:36Viele (verlustschreibende) Biotechs, auch in USA, notieren aktuell nahe Cashwert. Die Risikoaversion hat eine ziemliche Form angenommen.
      Avatar
      schrieb am 24.01.08 10:19:56
      Beitrag Nr. 20.087 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.152.751 von Aktienamateur am 24.01.08 10:04:59Von Februar bis August hat Morphosys eine massive underperformance gegenüber dem TecDax aufgebaut:

      Das ist ein Fakt. Genauso ein Fakt ist es aber auch, das sich seither Morphosys relativ besser als der Index entwickelt.
      MOR notiert über August-Tiefs, der Index weit drunter.

      Wobei ich Novartisdeal, Pipelineentwicklung und sichere Auftragslage in keinster Weise angemessen eingepreist sehe.
      Avatar
      schrieb am 24.01.08 10:23:41
      Beitrag Nr. 20.088 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.152.876 von Ville7 am 24.01.08 10:14:07Ich denke, das sind die 2 Seiten der selben Medaille.
      Morphosys notiert nicht wegen der pipelinechancen nicht auf cashniveau, sondern weil MOR schon ein profitables Geschäftsmodell hat. Das wird mit aller vorsicht auf den cashwert von MOR draufgeschlagen. Die piplineprojekte, ob bei Partnern oder eigene werden mit 0 eingerechnet.

      Das ist aber die große Sektorchance. Sollte hier der stimmungsdreh kommen, dann haben eigentlich fast alle Biotecs erhebliche Bewertungsreserven. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 24.01.08 10:26:41
      Beitrag Nr. 20.089 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.152.876 von Ville7 am 24.01.08 10:14:07Das kann aber für risikobewußte und gut recherchiertende Anleger mit längerfristigem Anlagehorizont nur von Vorteil sein...


      milestones
      Avatar
      schrieb am 24.01.08 10:27:21
      Beitrag Nr. 20.090 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.152.952 von eck64 am 24.01.08 10:19:56Eben, sag´ ich ja: Du wirst sowohl für Out- als auch Underperformer Zeiträume finden. Ohne den Novartisdeal sähe es wahrscheinlich noch deutlich schlechter aus.
      Wie dem auch sei: Du siehst halt positive Tendenzen, die ich noch nicht feststellen kann. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 24.01.08 10:27:22
      Beitrag Nr. 20.091 ()
      Immo Kriese, das ich nicht lache...

      DJ Ausgesetzte Societe Generale 71 zu 72 (79,08) EUR gestellt
      FRANKFURT (Dow Jones)--Die derzeit vom Handel an der Euronext ausgesetzten
      Aktien der Societe Generale werden außerbörslich 71 zu 72 EUR
      gestellt nach 79,08 EUR zum Mittwochschluss. Die Bank hatte am Morgen
      mitgeteilt, egen der Subprimes-Krise 2,05 Mrd EUR zusätzlich abschreiben
      zu müssen und zusätzlich einen Verlust von 4,9 Mrd EUR eingefahren zu
      haben, den sie auf einen "Betrug" eines Händlers zurückführt.
      Die hohen Verluste machten es erforderlich, dass in den "kommenden Wochen" eine
      Kapitalerhöhung im Volumen von 5,5 Mrd EUR durchzuführen sei,
      hieß es weiter. Im Handel wird unterdessen davon ausgegangen, dass es
      sich bei dem Vorgang um Long-Positionen im DAX- und Euro-Stoxx-50-Future
      gehandelt haben dürfte, die in den vergangenen Tagen aufgelöst worden
      seien. Dies würde die deutliche Underperformance dieser beiden Indizes
      gegenüber dem US-Markt erklären.
      Nachdem die erwartete Position aus
      dem Markt sei, dürften die Indizes einen Teil der Underperformance
      zurückgewinnen, so die Vermutung.
      DJG/gos
      Avatar
      schrieb am 24.01.08 10:39:55
      Beitrag Nr. 20.092 ()
      total an den haaren herbeigezogene erklärung.
      london, paris, mailand und madrid sind bis auf minimale unterschiede genauso schlecht gelaufen wie der stoxx
      Avatar
      schrieb am 24.01.08 11:07:18
      Beitrag Nr. 20.093 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.152.995 von eck64 am 24.01.08 10:23:41Auf den Stimmungsdreh warten wir im Biotechbereich aber schon seit Jahren. Ich sehe es aber ähnlich: es dauert bis die Perlen entdeckt werden.
      Avatar
      schrieb am 24.01.08 11:09:29
      Beitrag Nr. 20.094 ()
      Wie ich gerade im Dispo von Dow Jones Newswires lese, gibt es heute ein Interview mit MorphoSys...

      13:00 DE/MorphoSys AG, Interview mit Vorstand (entweder CEO
      Moroney oder CFO Lemus), Martinsried
      Bemerkung: Breum führt das Gespräch
      - - - NICHT IN TAVO - - -
      Avatar
      schrieb am 24.01.08 11:20:39
      Beitrag Nr. 20.095 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.153.572 von lupus2000 am 24.01.08 11:09:29In welcher Form und wann ca. wird das dann veröffentlicht?
      Avatar
      schrieb am 24.01.08 11:26:16
      Beitrag Nr. 20.096 ()
      Potentielle Korrekturziele (nach oben):

      1. 40er Marke
      2. 38,2% Retracement seit Novartisdeal (rückwärts): 41,71
      3. Mittleres Bollingerband, derzeit 43,5
      4. 50% Retracement seit Novartisdeal (rückwärts): 44,25
      5. Abwärtstrend seit Novartisdeal: derzeit 44,65
      6. 200 Tage Schnitt, derzeit 44,72
      7. Querwiderstand seit November 2004: 45,05
      8. 68,2% Retracement seit Novartisdeal (rückwärts): 46,79
      9. Minigap-Unten: 47,51
      10. Minigap-Oben: 47,83
      11. Abwärtstrend seit letztjährigem High: derzeit 54,22
      12. 100% Retracement seit Novartisdeal (rückwärts): 55

      Avatar
      schrieb am 24.01.08 11:31:57
      Beitrag Nr. 20.097 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.153.717 von eck64 am 24.01.08 11:20:39Tja, geführt wird es offensichtlich um 13.00 Uhr. Wann es dann veröffentlicht wird, werden wir sehen. Schreiben, redigieren, ggf. authorisieren lassen - ich würde mal von frühestens 15.00 Uhr ausgehen. Manche Interviews werden auch erst einen Tag später veröffentlicht, dann nämlich, wenn sie nicht mehr vor 17.00 Uhr gesendet werden können - weil dann die Chance eines Zeitungsabdrucks gegen Null geht.

      Und was meinst Du mit Form? Als Agenturtext natürlich, abrufbar z.B. auf vwd.de oder finanztreff.de... Aber ob als verschriftetes Interview oder in Frage- und Antwort-Stil, das weiß ich auch nicht....
      Avatar
      schrieb am 24.01.08 11:36:56
      Beitrag Nr. 20.098 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.153.717 von eck64 am 24.01.08 11:20:39wahrscheinlich so in der form:

      - nein, 2007er zahlen sind uns noch komplett unbekannt. wir haben keine ahnung, wie sich der novartis-deal auswirken wird

      - 2008er zahlenprognose gibt es noch nicht, aber es wird sowohl vom umsatz als auch vom gewinn eine hohe steigerungsrate im vergleich zu 2007 geben. aber das ist nur ein einzelfall! 2009 wird fast keine steigerung mehr sein! ich rate also anlegern, ja sich ja nicht auf die zahlen 2008 zu versteifen, sondern auf die gesamtheit aus 2008 - 2050

      :keks:
      Avatar
      schrieb am 24.01.08 11:56:28
      Beitrag Nr. 20.099 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.153.941 von PathFinder2 am 24.01.08 11:36:56Hast du ne Idee, wie man in Interviews und aussendarstellung die steigenden Ausgaben für eigene pipeline rüberbringen soll?
      Das 2008 angeschobene Projekte laufend teurer werden ist klar. Insofern gibts einen Dämpfer auf die Gewinndynamik, die sich durch stark steigende Meilensteineinnahmen ergibt.

      Mach mal einen ernsthaften Vorschlag.

      xxxxxxxxxxxxxxxxx

      Ich könnte mir vorstellen, das MOR das Recht hat jährlich ein (höchstens 2?) Projekte mit Novartis als Co-Entwickler zu starten nach Projektübergabe.

      Den größten möglichen Kostenpunkt sehe ich bei Übernahme 1D09C3, falls es hier eine vernünftige Datenlage und einigungsfähige Preisvorstellungen geben sollte.
      Avatar
      schrieb am 24.01.08 13:07:29
      Beitrag Nr. 20.100 ()

      Dafür das überhaupt niemand kauft sind +5% ganz ok. ;)

      Her mit dem nächsten Schubser zum Kurssprung....
      Avatar
      schrieb am 24.01.08 13:23:03
      Beitrag Nr. 20.101 ()
      Auszug:

      [url23. Januar 2008 - 10:40
      Schweizer Biotech-Industrie hofiert Investoren
      ]http://www.swissinfo.ch/ger/startseite/detail/Schweizer_Biot…[/url]

      Die internationalen Börsenkurse sacken zwar unter den Rezessionsängsten in den USA ab. Doch die Schweizer Biotech-Branche hat langfristig sehr gute Karten, schätzen Experten.
      Vertreter aus dem Biotech- und Pharmasektor treffen an der siebten BioData-Konferenz in Genf auf Investoren und Forscher.

      Die zweitägige Konferenz bietet jungen Unternehmen die Chance, ihre Projekte möglichen Gebern von Risikokapital zu präsentieren.

      Die Start-ups aus den Regionen rund um den Genfersee auf Schweizer Seite und den Rhône-Alpen in Frankreich hoffen, an der BioData Partner für längerfristige Kooperationen zu gewinnen. Einerseits Investoren, andererseits Vertreter aus der Forschung.
      ......

      Beste Aussichten

      Am Dienstag haben die Kurse an den internationalen Märkten den zweiten Tag in Folge stark nachgegeben. Dies infolge der weltweiten Ängste vor einer Rezession der wichtigen US-Wirtschaft. Anders die Stimmung in Genf: Dort beruhigten Branchenvertreter und Investoren die Teilnehmer.



      "Während es kurzfristig hart wird, sehen die Langfrist-Perspektiven für den Sektor gut aus", sagte Ulrich Kinzel, Direktor der Firma Nomura Code Securities.



      Dem pflichtet Simon Moroney bei, CEO des Biotech-Unternehmens Morphosys. "Grundsätzlich sollte die Branche für die Zukunft optimistisch sein. Aber es steht ausser Frage, dass wir uns gegenwärtig in einem schwierigen Marktumfeld bewegen."

      Moroney hat gut Reden, denn Morphosys konnte jüngst einen 660-Millionen-Franken-Deal mit dem Schweizer Pharmariesen Novartis unter Dach bringen.

      Die Pharmaindustrie sei sehr stark und verfüge über grosse Reserven, beschwichtigte Moroney. "Was gegenwärtig an der Börse geschieht, ist ausserhalb unserer Kontrolle."

      .....


      Morphosys auf einer Startup-Konferenz in der Schweiz, wo Risikokapital gesucht wird. Mal sehen ob da zählbares rüberkommt....
      Avatar
      schrieb am 24.01.08 13:58:24
      Beitrag Nr. 20.102 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.155.368 von eck64 am 24.01.08 13:23:03Was gegenwärtig an der Börse geschieht, ist ausserhalb unserer Kontrolle.

      und was vorher geschah, war auch außerhalb unserer kontrolle. und generell haben wir null einfluss auf börsenkurse. schaut euch meinen CFO an: er traut sich kein stück aktie halten, weil ihm das alles viel zu riskant ist.
      Avatar
      schrieb am 24.01.08 14:07:37
      Beitrag Nr. 20.103 ()
      Welches Unternehmen wird MOR kaufen?

      Micromet?
      GPC?
      Prochon?

      Weitere Vorschläge?
      Avatar
      schrieb am 24.01.08 14:15:04
      Beitrag Nr. 20.104 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.155.872 von boersen-wichtel am 24.01.08 14:07:37hoffentlich alles falsch
      Avatar
      schrieb am 24.01.08 14:15:24
      Beitrag Nr. 20.105 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.155.368 von eck64 am 24.01.08 13:23:03Morphosys auf einer Startup-Konferenz in der Schweiz, wo Risikokapital gesucht wird.

      Das sieht aber nicht gerade nach steigenden Kursen aus.
      NOch dazu, wo man mit einer Aquise gedroht hat.

      Mal etwas über den Tellerrand geguckt:

      BigPharma schwimmt im Geld und trotzdem kauft niemand Morphosys dazu.
      Kein Wunder, Morphosys kauft auch nicht Morphosys.
      Kotzen nur statt Whisky saufen. (Oder wie ging die KatzenfutterWerbung?)
      Was könnte der MOR103 wert sein? Für Analysten mit einem Wahnsinnsabzinsungszinssatz schon 50 Mio, die ganzen Risiken eingerechnet. Für einen Pharmakonzern, wieviel?
      Was könnte er, und das andere drumherum samt Cashberg, für Roche wert sein?
      Nix!?
      Lieber warten, bis er teurer wird?

      Pfizer

      Neue Aktienrückkäufe
      Mit einem neuen Aktienrückkaufprogramm will Pfizer seinen Aktien Auftrieb geben. Nachdem der Konzern 2007 Titel im Wert von zehn Milliarden Dollar zurückgekauft hatte, soll nun ein neues Rückkaufprogramm über fünf Milliarden Dollar aufgelegt werden. Der eher schleppende Nachschub an neuen Medikamenten und die Konkurrenz billigerer Nachahmerprodukte machen dem Hersteller der Potenzpille Viagra seit längerem zu schaffen. Weltweit will der Pharmariese nach früheren Aussagen deswegen 10.000 Mitarbeiter oder zehn Prozent der Belegschaft entlassen. (awp/mc/pg
      http://moneycab.presscab.com/de/templates/?a=43277&z=

      Novartis

      Novartis: Mehr Geld für Aktienrückkäufe

      Der schweizerische Pharmakonzern Novartis AG will künftig bis zu 100 Prozent des freien Cash-Flow nach Dividendenzahlung und Akquisitionskosten für Aktienrückkäufe verwenden. Das kündigte Novartis-CEO Daniel Vasella bei einer Investorenkonferenz an. Bisher hatte das Unternehmen lediglich bis zu 50 Prozent seines freien Cash-Flow für Rückkäufe eingesetzt
      http://www.handelsblatt.com/News/Unternehmen/Industrie/_pv/g…

      Astra Zeneca (etwas älter)

      Der AstraZeneca-Konzern, der bereits seit 2004 mit 19,2 Prozent an CAT beteiligt ist, wird nun die restlichen Aktien für 567 Mio. GBP erwerben, was jedoch weder seine Ergebnisprognose noch sein Aktienrückkauf-Programm beeinflussen wird.

      http://www.finanzen.net/nachricht/AstraZeneca_uebernimmt_CAT…

      Die Aktie von Roche zählt mit einem Abschlag von deutlich mehr als 2 Prozent zu den größten Verlierern. Wie zuvor bekannt wurde, hat der Pharmakonzern sein Übernahmeangebot für den amerikanischen Medizintechnikhersteller Ventana kräftig auf rund 3,4 Mrd. Dollar angehoben. Den Angaben zufolge hat das Board of Directors des amerikanischen Konzerns dem neuen Übernahmeangebot zugestimmt und den Aktionären die Annahme der Offerte empfohlen.

      http://www.klamm.de/partner/unter_news.php?l_id=9&news_id=66…

      Die defensiven Pharmawerte, die sich in den vergangenen Tagen gut gehalten hatten, hinken nun wenig überraschend mit einem Minus von 1,5 Prozent dem Markt hinterher. Es gibt aber auch belastende Nachrichten. Nach der Erhöhung des Gebots für Ventana wird die Übernahme des Unternehmens für Roche teuer. Der schweizerische Konzern bietet nun 89,50 USD je Aktie nach zuvor 75 USD.

      Ventana hatte in der Vergangenheit das Gebot von Roche mehrfach als zu niedrig zurückgewiesen, das Management will nun allerdings den Aktionären die Annahme des Angebots empfehlen. Eine Erhöhung des Gebots habe sich in der Vergangenheit bereits abgezeichnet, so ein Analyst. Der Kaufpreis sei nun aber als recht hoch einzustufen. Strategisch erscheine Ventana eine perfekte Ergänzung zu Roche zu sein. Der schweizerische Pharmawert fällt um 2,3 Prozent auf 189,40 CHF.
      http://www.anleger-nachrichten.de/archiv/47684-DJ-Europas-B%…

      und dann war dann unter vielen auch noch das:

      Themen des Gesprächs: Rückwirkende Umwandlung in eine REIT-Gesellschaft / Vorteile der Umwandlung / Blick auf die Konkurrenz / Belastungen duch die Hypothekenkrise? / Umsatz- und Gewinnziele für 2008 / Aktuelle Finanzsituation des Konzerns / Warum ein Aktienrückkauf im ersten Börsenjahr? / Strategie für 2008.
      http://aktien.wallstreet-online.de/757074/video.html
      Avatar
      schrieb am 24.01.08 14:15:50
      Beitrag Nr. 20.106 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.155.872 von boersen-wichtel am 24.01.08 14:07:37GPC kauft Morphosys garantiert nicht.
      Wenn überhaupt nimmt man 1D09C3 zu irgendwelchen Konditionen zurück und entwickelt eigenständig weiter.

      Aber warum soll MOR sich ein GPC-Prozessrisiko wegen Satraplatin ans Bein binden?
      Avatar
      schrieb am 24.01.08 14:35:36
      Beitrag Nr. 20.107 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.155.872 von boersen-wichtel am 24.01.08 14:07:37schaut euch meinen CFO an: er traut sich kein stück aktie halten, weil ihm das alles viel zu riskant ist.
      :laugh::laugh::laugh:

      Welches Unternehmen wird MOR kaufen?
      Micromet?
      GPC?
      Prochon?

      Den Seizinger von GPC könnten sie gebrauchen, der konnte Investorenaugen leuchten lassen (allerdings ohne optionsprogramm :laugh: ), ansonsten ist der Vorschlag wohl kaum Ernst zu nehmen.
      Avatar
      schrieb am 24.01.08 14:47:28
      Beitrag Nr. 20.108 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.155.965 von eck64 am 24.01.08 14:15:50GPC kauft Morphosys garantiert nicht.

      du meinst wohl umgekehrt?
      Avatar
      schrieb am 24.01.08 15:11:23
      Beitrag Nr. 20.109 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.155.872 von boersen-wichtel am 24.01.08 14:07:37Wie kommst Du auf Prochon???


      milestones
      Avatar
      schrieb am 24.01.08 15:11:32
      Beitrag Nr. 20.110 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.156.352 von PathFinder2 am 24.01.08 14:47:28wen kauft Morphosys garantiert nicht?

      G P C kauft Morphosys garantiert nicht...(GPC ist hier das Objekt, Morphosys das Subjekt...)
      Avatar
      schrieb am 24.01.08 15:12:46
      Beitrag Nr. 20.111 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.156.655 von Milestones am 24.01.08 15:11:23Weil die finanzschwach sind und mit einem AK von MOR hantieren...war aber eher nur so ne lustlose Spekulation um mir die Zeit zu vertreiben...:kiss:
      Avatar
      schrieb am 24.01.08 15:15:23
      Beitrag Nr. 20.112 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.156.680 von boersen-wichtel am 24.01.08 15:12:46Ist schon klar, aber zur Lustlosigkeit kommt bei Prochon auch noch der Faktor "lohnenswert"... Und der fehlt da vollkommen!


      milestones
      Avatar
      schrieb am 24.01.08 15:17:17
      Beitrag Nr. 20.113 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.156.719 von Milestones am 24.01.08 15:15:23wieso? Soweit ich weiss "machen die in" Zwergenwuchs oder so...ist wohl nicht der Massenmarkt...

      Was wäre denn deiner Meinung nach ein lohnendes Übernahmeobjekt...?
      Avatar
      schrieb am 24.01.08 15:28:50
      Beitrag Nr. 20.114 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.156.747 von boersen-wichtel am 24.01.08 15:17:17Zwergenwuchs ...ist wohl nicht der Massenmarkt... - exakt!

      Über Aquisitionsziele soll sich mal Mr. Moroney Gedanken machen. Ich bin überzeugt, dass er da den besseren überblick hat. Es gibt da gerade in USA oder UK eine Vielzahl an kleinen, innovativen z.T. privaten Firmen. Ich denke auch, dass er sehr genau auf den Preis schauen wird...


      milestones
      Avatar
      schrieb am 24.01.08 15:37:48
      Beitrag Nr. 20.115 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.156.940 von Milestones am 24.01.08 15:28:50Prochon würde wahrscheinlich alleine für eine Finanzierung der P1 50% der Produktrechte abtreten. Aber was nützt das, wenn man dann für die P3 noch wieder einen Pharmapartner überzeugen muss?

      (Und das wäre m.E. sehr schwer bei Promabin (Therapie von erblichen Knochenerkrankungen [Zwergenwuchs], Knochenbrüchen) und auch nicht viel leichter bei PRO-001 (Blasen-, Gebärmutterhalskrebs, multiples Myelom).

      Wobei Knochenbrüche sich lohnen könnte - wenn das Projekt da erfolgreich wäre. Aber keine Ahnung, wie da die Chancen stehen...
      Avatar
      schrieb am 24.01.08 16:15:16
      Beitrag Nr. 20.116 ()
      der neue Preis für die Aktie scheint sich unter 40 Euro einzupendeln.

      Was für eine Depotleiche
      Avatar
      schrieb am 24.01.08 16:39:36
      Beitrag Nr. 20.117 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.157.761 von boersen-wichtel am 24.01.08 16:15:16kaum hab ichs gesagt, kommt Bewegung in die Sache...:eek:
      Avatar
      schrieb am 24.01.08 16:51:05
      Beitrag Nr. 20.118 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.158.160 von boersen-wichtel am 24.01.08 16:39:36:confused:?
      Avatar
      schrieb am 24.01.08 16:58:25
      Beitrag Nr. 20.119 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.158.347 von ciel34 am 24.01.08 16:51:05der Kurs ist eben um 1 Euro hochgesprungen, für Morphosys eine gerade sensationelle performance....:keks:
      Avatar
      schrieb am 24.01.08 17:34:21
      Beitrag Nr. 20.120 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.158.441 von boersen-wichtel am 24.01.08 16:58:25Und wieder runter!!
      Avatar
      schrieb am 24.01.08 17:49:13
      Beitrag Nr. 20.121 ()
      MORPHOSYS AG O.N. WKN Börse Kurs Trade Vol. Tages Vol. Zeit Datum Bid Bid Vol. Ask Ask Vol. T.hoch T.tief Vortag Diff. Änd. Realtime
      663200 ETR 39,09 2.170 45.427 17:35 24.01.2008 0,00 0 0,00 0 39,91 38,18 37,10 1,99 +5,36% ja
      Avatar
      schrieb am 24.01.08 17:54:00
      Beitrag Nr. 20.122 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.158.939 von flow_solver am 24.01.08 17:34:21Echt deftig runter heute.

      5%. Halte ich den chart falsch rum? :confused:
      Avatar
      schrieb am 24.01.08 18:33:29
      Beitrag Nr. 20.123 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.159.273 von eck64 am 24.01.08 17:54:00Frage eines Charttechnik-Laien:

      Warum ist die untere blaue Linie noch von einer Bedeutung?

      Welche Bedeutung hat die Rote Linie jetzt noch?

      Gilt die Grüne Linie noch, wenn sie intraday durchschlagen wurde?

      Nur, wenn Du Zeit hast.
      Avatar
      schrieb am 24.01.08 18:40:03
      Beitrag Nr. 20.124 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.159.739 von lordknut am 24.01.08 18:33:29Die Linien gelten nie irgendwas.

      Sie dienen nur der Orientierung.
      Die verschiedenen Aufwärtstrends seit ATL haben nie Unterstützend gewirkt, auch diese Woche wurde lustig ein paar % unterhalb eröffnet und dann zurückerobert. Nächste Woche mache ich den Trend dann wieder etwas flacher rein, aber das ist dann wieder eine Linie nur durch zwei Punkte.

      Geb nicht zu viel auf den Widerstand der Linien. Die Widerstände sind in den Köpfen. ;)
      Avatar
      schrieb am 24.01.08 18:56:09
      Beitrag Nr. 20.125 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.159.811 von eck64 am 24.01.08 18:40:03Die Widerstände sind in den Köpfen.

      ned schlecht:):cool:
      Avatar
      schrieb am 24.01.08 18:57:29
      Beitrag Nr. 20.126 ()

      NBI wieder als underperformer-Sektor satt im minus. :(
      Avatar
      schrieb am 24.01.08 20:29:11
      Beitrag Nr. 20.127 ()
      das wird wohl noch länger dauern bis ich meinen Einstandskurs von 49 Euronen wieder sehe.....
      Avatar
      schrieb am 24.01.08 21:09:17
      Beitrag Nr. 20.128 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.161.041 von Chaot77 am 24.01.08 20:29:11Ich will keine Trostpackung verteilen, aber sieh dir einfach den Chart von Mor, das kann schneller gehen als wir alle glauben, muss aber nicht.
      Denoch stehen die Chancen dafür besser als jemals zuvor. Einfach mal die kommenden 4-6 Wochen abwarten.
      Avatar
      schrieb am 25.01.08 00:50:39
      Beitrag Nr. 20.129 ()
      Amgen nach Geschäftszahlen nachbörslich 4% im plus.

      Glaub zwar nicht wirklich, dass das hier irgendwen beeinflusst, aber vielleicht gibts ja trotzdem Rückenwind für Biotec allgemein.
      Avatar
      schrieb am 25.01.08 07:04:33
      Beitrag Nr. 20.130 ()
      Antikörpertechnologien haben keine Zununft - alles nur ein Bubble!

      Beweis:

      http://www.genmab.com/VirtualLabTour.aspx
      Avatar
      schrieb am 25.01.08 07:54:39
      Beitrag Nr. 20.131 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.163.669 von katjuscha am 25.01.08 00:50:39Könnte schneller Richtung 48e laufen als die meisten denken.
      Markterholung im vollen Gang. Wenn jetzt der nächste Klinikgang kommt + die Zahlen 2008 einen klaren Gewinntrend nach oben sehen lassen dann springt es ganz schnell hoch.
      Für mich das wichtigste: Wenn Moroney mindestens 12-14 Millionen Vorsteuergewinn ansagt dann könnte es ein gewaltiges up geben.
      Ist halt so: Eine Pipelinebewertung gibts noch nicht und deshalb brauchen wir ein niedrigeres KGV als 35 oder 40.
      Sollte Moroney tatsächlich 20 Millionen Vorsteuergewinn "nicht verforschen", dann glaube ich auch an ein sehr sehr schnelles Kursfeuerwerk Richtung 55e und wieder an Kurse von 60e und höher dieses Jahr. :lick:
      Avatar
      schrieb am 25.01.08 07:59:48
      Beitrag Nr. 20.132 ()
      Gibt es eigentlich schon das Interview mit Moroney das lupus gestern angesprochen hat??
      Avatar
      schrieb am 25.01.08 08:11:18
      Beitrag Nr. 20.133 ()
      gibts interessante shortprodukte für solarworld?
      bei gap-close bei 34 würd ich ernsthaft überlegen
      Avatar
      schrieb am 25.01.08 08:12:28
      Beitrag Nr. 20.134 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.164.064 von muugl am 25.01.08 07:54:39Die Argumentation mit KGV funktioniert nicht. Auch wenn 2008 ein hoher Gewinn anfallen sollte. Denn nach KGV wird immer auch die Gewinnentwicklung der folgejahre eingepreist.

      Also: Erwartung konstanter Gewinne ergibt bei KGV-Werten einen Wert um 10 herum. Steigende Gewinne lassen höhere KGVs zu, je nachdem wie dynamisch.

      Aber jeder der sich mit MOR beschäftigt und weiß, dass MOR die Medikamentenentwicklung ausbaut, weiß um steigende Ausgaben in den Folgejahren, die kaum Gewinnschübe zulassen werden.

      Also argumentier nicht intensiv mit KGV....
      Avatar
      schrieb am 25.01.08 08:36:16
      Beitrag Nr. 20.135 ()
      Was habt ihr für Erwartungen an die Vorabzahlen?
      In den Vorabzahlen von 2004-2006 (2007 gab es keine) wurde kein Ausblick auf das laufende Jahr gegeben. Sofern das dieses Jahr auch wieder so sein sollte, erwarte ich dadurch keinen Push, eher im Gegenteil ... :confused:

      Schon wie gestern notiert Mor in der vorbörslichen Kursliste wieder im hinteren Drittel. Weiterhin kaum Interesse ... :(
      Avatar
      schrieb am 25.01.08 08:46:34
      Beitrag Nr. 20.136 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.164.162 von eck64 am 25.01.08 08:12:28Da schliesse ich mich Muugl an.
      @ eck Wenn dieses Szenario wie von dir beschrieben eintritt, dass Moroney in den nächsten Jahren immer weniger vom Gewinn übrig lässt, dann wirds auch nichts mit Kursen von 100e und mehr in den nächsten 2-3 Jahren.
      Kurse von 60-80e werden sicherlich erreicht bei 10x p1 dieses Jahr und Ende des Jahres kurz vor p2 mit Mor103. Aber ich glaube einfach auch, das gerade in vielleicht schwierigen Börsenzeiten verstärkt auch auf das KGV geschaut wird. Aktien die keine Gewinne machen werden es da schwer haben.
      Moroney müsste halt auch einmal ein Zeichen an die Aktionäre setzen. Es kann doch nicht sein dass die Aktie fast 10 Jahre nach Börsengang 0 Rendite gebracht hat :eek::eek::eek:
      Damals eine Pipifax-Firma mit 0 Gewinn und fast 0 Umsatz und jetzt eines der grössten und profitablesten Antikörper-Firmen weltweit bei 0 Gewinn für die Aktionäre. Einfach unfassbar !!!
      Und jetzt soll mir keiner mit Kursgewinnen kommen die man von 5 oder 10 Euro aus auf jetzt hätte verdienen können, denn ich sag ja auch nicht was ist mit den Aktionären die dieser Firma vertraut haben und bei 70e und höher damals eingestiegen sind. 5.-Euro und 10.-Euro waren damals Konkurskurse bei 5 Millionen Aktien--das Unternehmen war nur noch 25 Millionen an der Börse wert!!.
      Ein Aktionär aber, der von Anfang an dabei ist hat nchts verdient und hier sieht man wohl auch die unfähigkeit des Managment!!.
      Moroney ist sicher ein guter Wissenschaftler aber eben kein guter Firmenlenker, bzw im scheren die Aktionäre einen feuchten Dreck!!

      Ich bin auch gegen eine Dividende aber Moroney hat die Pflicht einen Mehrwert für die Aktionäre zu schaffen die schliesslich der Geldgeber dieser Firma sind. Da keine Dividende geht dies nur über Kurssteigerungen !!
      Avatar
      schrieb am 25.01.08 09:16:24
      Beitrag Nr. 20.137 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.164.398 von rebelfast am 25.01.08 08:46:34rebelfast,
      wenn Moroney das umsetzt, was er schon seit Jahren gebetsmühlenartig wiederholt, dann ist es aber so, dass du Morphosys noch die nächsten Jahre nicht sinnvoll übers KGV und Gewinnwachstum bewerten kannst.
      "We are not a EPS-driven Company"
      "Wir wollen eine der führenden AK-Pipelines aufbauen"
      usw. usf.
      Und fürs lange Ende: Einstieg in Eigenvertrieb in bestimmten Regionen.

      Früher :rolleyes: war mal das KUV für Biotecs eine anerkannte Kennzahl. Und es wurden je nach Geschäftsmodell und pipelinereife KUVs von 8 bis 16 und auch mehr als Orientierungsgröße angesehen, und das teilweise eben auf 2 oder 3 Jahre im voraus.

      Nimm 80 mio€ Umsatz von Morphosys mit einem KUV von 8 = Marktkap von 640mio€. Und das aufs laufende Jahr.

      Die Fixierung aufs KGV bei einem F&E-Wet ist widersinnig und wird wieder aus dem focus geraten. Nur wann?

      Immerhin kann es sein, das Morphosys in 5 Jahren dann mehrere Medikamente in der P3 hat, sowohl MOR103 als Blockbisterkandidat in Co-Entwicklung als auch mehrere Parnter-AKs mit Tantiemeanspruch. Und der Gewinn von MOR ist immer noch um 10 mio€ herum oder auch bei 0.

      Denkst du MOR wäre dann immer noch nur 300 mio€ an der Börse wert, nur weil es nach KGV nicht darstellbar ist?
      Avatar
      schrieb am 25.01.08 09:18:26
      Beitrag Nr. 20.138 ()
      Hier sich aktualisierende Übersichten zu Morphosys:




      MOR ADRs seit US-Notizaufnahme im Vergleich zum Index BTK und NBI sowie Einzelwerten Genentech und Medarex (Basis US-Dollar):


      Thema: Morphosys - ehemaliger Outperfomer im TecDax :rolleyes: :cry:

      Chartvergleich mit TecDAX seit Indexaufnahme 20.9.2004. :look:
      Avatar
      schrieb am 25.01.08 09:26:13
      Beitrag Nr. 20.139 ()
      Davon redet ja keiner was in 3-5 Jahren möglich ist.
      Aber die die kurzfristen Kursträume von 100e könnt Ihr euch in den nächsten 1-2 Jahren abschminken und auch die Kursregionen von dir kurzfristig (siehe Tippspiele) sind dann nicht erreichbar.

      Wurde das Eröffnungsgap eigentlich gerade wieder geschlossen???
      Avatar
      schrieb am 25.01.08 09:28:44
      Beitrag Nr. 20.140 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.164.867 von rebelfast am 25.01.08 09:26:13Nein gab noch keinen so niedrigen Kurs.
      Avatar
      schrieb am 25.01.08 09:31:06
      Beitrag Nr. 20.141 ()
      was war denn heute der niedrigste Xetra-Kurs??
      Gestern war der Höchstkurs ja bei 39,91e
      Avatar
      schrieb am 25.01.08 09:34:26
      Beitrag Nr. 20.142 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.164.947 von rebelfast am 25.01.08 09:31:06jo müßte zu sein 39,90 war tiefster Kurs ;)
      Avatar
      schrieb am 25.01.08 09:35:05
      Beitrag Nr. 20.143 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.164.947 von rebelfast am 25.01.08 09:31:0639,90 Gap ist zu
      Avatar
      schrieb am 25.01.08 09:35:15
      Beitrag Nr. 20.144 ()
      Juhu
      Avatar
      schrieb am 25.01.08 09:49:17
      Beitrag Nr. 20.145 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.164.867 von rebelfast am 25.01.08 09:26:13Also Rebelfast: Marktkap heute ca. 300 mio€
      Marktkap in 3 bis 5 Jahren beim eingeschlagen Weg ist möglicherweise wie hoch?

      Und irgendwo zwischendrin wird aus irgendwelchen Gründen die Dieffernz eingepreist. 3 Jahre quer und dann alles auf einen Schlag? Oder erst langsam und dann immer schneller?

      Oder wie üblich: Immer mal wieder einen Schub, dann abbröckeln und dann wieder einen Schub?

      Ich würde mir jetzt einen Mehrmonatigen Schub wünschen, am besten 2008 komplett. Aber wenn es so kommt, dann kann 2009 wieder schwieriger werden.

      MFür große Dinge aufbauen braucht man langen Atem.....
      Avatar
      schrieb am 25.01.08 09:52:41
      Beitrag Nr. 20.146 ()
      MFür große Dinge aufbauen braucht man langen Atem.....

      Na, da hat sich eine Sichtweise aber auch geändert (siehe deine Kurstipps in der Vergangenheit);)
      Avatar
      schrieb am 25.01.08 09:59:19
      Beitrag Nr. 20.147 ()
      wurde das Interview von gestern hier schon gepostet?
      Avatar
      schrieb am 25.01.08 10:02:44
      Beitrag Nr. 20.148 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.165.268 von rebelfast am 25.01.08 09:52:41Ob sich die Sichtweise wirklich so arg geändert hat?

      Ich hatte schnellere Fortschritte bei der Partnerpipeline erwartet. Aber insbesondere Bayer, aber auch andere haben sich unendlich viel Zeit in der Forschung und Präklinik gelassen.

      Und: Ich habe auch vor 2 Jahren nicht primär das EPS gesehen, sondern die pipelinebewertung. Schau meine alten Tabellen an. Ich gestehe der Pipeline werte zu, im Prinzip ähnlich wie ville, nur nicht so ausdifferenziert.

      Mit einem anderen Blick auf Morphosys kannst du sofort 200 oder 300 mio Marktkapitalisierung draufschlagen, und zwar ausschliesslich als Korrektur der aktuell meiner Ansicht nach vorhandenen Fehlbewertung. Und wenn du 2008 bereits den Blick auf den Pipelinewert 2009 öffnest, dann könntest du auch 500 mio€ drauflegen. Das heißt nicht, das ich das für sofort erwarte, aber es zeigt die Spielräume auf, die Bewertung haben kann, sollte mal die Stimmung drehen. Wann das passieren wird, kann ich nicht wissen. Aber nach allen Regeln der Statistik sind therapeutische Erfolge hauptsächlich eine Frage der Zeit und des Ressourceneinsatzes. Und irgendwann zieht Bewertung nach.
      Avatar
      schrieb am 25.01.08 10:08:51
      Beitrag Nr. 20.149 ()
      Da war wohl ein Charttechniker unterwegs und wollte unbedingt das gap schliessen damit weitere Käufe event. nicht umsonst sind.
      Fehlende Kauforders wurden sofort genutzt um den Kurs mit 50 Aktien nach unten zu bringen und das Gap zu schliessen :laugh::laugh::laugh:
      danach gings sofort wieder hoch :D

      Uhrzeit Kurs Stückzahl

      09:18:01 39,90--- 50
      09:16:59 40,50--- 469
      09:16:59 40,51--- 169
      09:16:04 40,80--- 32
      09:13:37 40,80--- 25
      09:13:30 40,98--- 120
      Avatar
      schrieb am 25.01.08 10:17:43
      Beitrag Nr. 20.150 ()
      Das ist der kurzfristige Blick und die letzten 3 Monate im Vergleich zum TecDax:


      Im Gegensatz zu weiten Teilen von 2007 scheint MOR wieder etwas besser als der Index zu laufen. Ist auch schwer nötig um das geeiere der letzten Jahre aufzuwiegen. 2008 steht ein satter Gewinnsprung an, der aus dem Novartisvertrag resultiert, aber ich wende mich trotzdem gegen die KGV fixierung sondern versuche eben den Blick auf die Möglichkeiten zu lenken, die sich aus den satten Mittelzuflüssen öffnen.
      Das wäre eben eigene Pipeline und auch Ausbau und Weiterentwicklung HuCAL bzw. Aufbau eines 2. technologischen Standbeins, denn eine ewige Melkkuh kann HuCAL eben auch nicht sein.
      Avatar
      schrieb am 25.01.08 10:20:19
      Beitrag Nr. 20.151 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.164.398 von rebelfast am 25.01.08 08:46:34Na endlich mal ein Realist und kein Hoffnungstraeger.

      Leider scheinen die Realisten, neben einigen tumben Analysten, nur an der Boerse zu sein und dort genau zu wissen, was zu tun ist.

      MfG
      d
      Avatar
      schrieb am 25.01.08 10:30:50
      Beitrag Nr. 20.152 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.165.629 von Detzlaff am 25.01.08 10:20:19Dein Realismus ist nach allgemeiner Definition Pessimismus und Zukunftsverleugnung.

      Deine Einstellung allgemein, und "der Affe wäre nie vom Baum heruntergekommen." Nur weil du zufällig einen Grassamen siehst und ihn laufend verfrühstücken willst und andere denken durch Pflege, Auswahl und Zucht, Aussaat und Ernte den Ertrag steigern zu können.

      Es ist kein Zeichen von Realismus vom kleinen-Brötchen-backen besessen zu sein. ;)

      Im übrigen Detzlaff,
      rebelfast sieht im Gegensatz zu dir die langfristige Chance, er sieht nur Probleme in der Börsenbewertung. Und die ist in der Tat zur Zeit eher kritisch.
      Avatar
      schrieb am 25.01.08 10:41:05
      Beitrag Nr. 20.153 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.165.629 von Detzlaff am 25.01.08 10:20:19Ergaenzung, auch fuer eck64:

      Meine Sicht von M ist aus vielen Postings ersichtlich.
      Diese Sicht wird immer schlechter. Da bleibt jetzt nur ein Gnom uebrig.

      Uebrigens, genug tumbe Hoffnungstraeger gibt es auch hier genug.


      ich mache machal meimem Aerger Luft und wiederhole dann nicht alle Argumente. Das solltest Du eck64 bei Antworten an mich und jeden anderen beachten.

      Oder soll jeder seine gesamte Kritik in jedem Posting wiederholen?

      MfG
      d
      Avatar
      schrieb am 25.01.08 11:16:30
      Beitrag Nr. 20.154 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.165.882 von Detzlaff am 25.01.08 10:41:05Börse funktioniert nur, weil es Hoffnungsträger und Bedenkenträger gibt.

      Und das ist auch gut so, oder? ;)
      Avatar
      schrieb am 25.01.08 11:37:35
      Beitrag Nr. 20.155 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.165.882 von Detzlaff am 25.01.08 10:41:05Ich wiederhole ja auch nicht immer alles. ;)

      Jedenfalls: Niemals würde ich Aktien einer Firma halten, deren Chef ich für einen Gnom halte.

      Kauf doch einen Dividenwert mit einem Chef ohne Ambitionen, der tumbe Moroney-Gnom trägt die Hoffnung. Und du gibst hier das Geld dazu.
      Avatar
      schrieb am 25.01.08 12:39:02
      Beitrag Nr. 20.156 ()
      Sowohl DAX als auch Tecdax haben ein Gap offen und es ist Freitag nachmittag:



      Ich könnte mir heute nachmittag gut noch einen Absacker vorstellen. Sowohl um die Gaps zuschliessen, als auch um offene Posis nicht ins Wochenende zu nehmen. Ob MOR sich ausgerechnet Freitag mittags solche nSpielchen entziehen kann?

      Ich könnte mir Chancen per Kauflimit vorstellen. Nächste Woche dannn Erholung.
      Avatar
      schrieb am 25.01.08 12:48:20
      Beitrag Nr. 20.157 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.165.735 von eck64 am 25.01.08 10:30:50Die Börsenbewertung kann noch lange kritisch BLEIBEN.

      Wenn nicht ein kleines Wunder geschieht, wie z.B. neuer Grossinvestor, Käufe durch Novartis, Lemus, Morphosys oder andere.

      Mit den Analysten alleine wird das nix. Schon gar nicht in dem Umfeld. Auch wenn jetzt viele schon jubeln. Da kann noch viel kommen.

      Was ist mit Ausgeben des Cashbergs? Schlechten Abd-Zahlen, Schlechte Meldung von Roche, Schlechte Meldungen von der Medikamentenfront, wie z.B. aktuell in Österreich die Gebärmutterhalskrebsimpfung oder die Einstellung der Oralen Insulinverabreichung bei Pfizer ...


      Was ist KUV? Nix.

      Nur damit mit jetzt nicht nachgesagt wird, ich sehe den Firmenwert, Pipeline etc. nicht:
      Für mich sollte der Kurs bei 100 stehen, das wäre fair bewertet.

      Nur wie sollen das andere Investoren sehen, noch dazu wo momentan alles andere auch so billig ist? Mit Vorträgen auf medizinischen Fachkonferenzen? Vielleicht kauft sich ja ein anderer Pharma wegen Mor103 ein, dann kannst Du die 100 in Deinen Charts als Unterstützung nach unten eintragen.
      Avatar
      schrieb am 25.01.08 12:55:03
      Beitrag Nr. 20.158 ()
      News

      DJ INTERVIEW/MorphoSys will in Kürze Pipeline-Pläne vorstellen
      VWD


      Von Richard Breum
      DOW JONES NEWSWIRES

      DÜSSELDORF (Dow Jones)-Die MorphoSys AG will in wenigen Monaten über ihre weitere Strategie bei Medikamentenprojekten berichten. Dabei sieht sich das Unternehmen nach der weitreichenden Vereinbarung mit dem Pharmakonzern Novartis nicht in seiner Handlungsfreiheit eingeschränkt. "Wir sind weiterhin vollständig frei, eigene Programme zu starten oder zusammen mit Partnern neue Medikamente zu entwickeln", sagte der Vorstandsvorsitzende des Martinsrieder Biotechnologie-Unternehmens, Simon Moroney, im Gespräch mit Dow Jones Newswires.

      Die Strategie habe sich durch die auf zehn Jahre angelegte Vereinbarung mit Novartis "nicht grundlegend geändert". MorphoSys könne nur nicht an Molekülen arbeiten, die an Novartis vergeben seien. Aber auch schon bisher habe man nicht die Moleküle verwenden können, mit denen die alten Kooperationspartner forschen. Durch die Zahlungen von Novartis, die insgesamt über 1 Mrd USD erreichen können, habe MorphoSys aber Flexibilität gewonnen, um eigene Entwicklungen zu verfolgen.

      Anfang Dezember 2007 hatte MorphoSys Novartis als bevorzugten Entwicklungspartner ausgewählt und damit eine der bisher größten Forschungskooperationen zwischen Pharma- und Biotechnologie-Branche geschlossen. Beide Unternehmen wollen gemeinsam therapeutische Antikörper gegen eine große Bandbreite von Krankheiten identifizieren. Damit hat sich das Unternehmen auf Jahre hinaus berechenbare Einnahmen gesichert.

      Mit dem freien Cash-Flow in Höhe von jährlich rund 30 Mio USD allein aus der Novartis-Kooperation will Moroney daher nun die eigenen Projekte stärken. Derzeit prüfe man deshalb, wie die Pipeline an Arzneikandidaten künftig aussehen soll. "In wenigen Monaten sollen die Ergebnisse vorliegen", sagte Moroney.

      Wie MorphoSys mit den eigenen Entwicklungen fortfahren will, ob zum Beispiel auch Antiköper einlizenziert werden sollen, gehört derzeit zu den von Analysten am meisten diskutierten Fragen. "Investoren werden vor allem darauf achten, wie das Management das Geld von Novartis nutzt, um den Wert innerhalb des Unternehmens zu erhöhen", schreibt zum Beispiel Credit Suisse.

      Möglich sei der Start neuer Projekte ebenso wie die Einlizenzierung von so genannten Targets, also von Molekülen, an denen Wirkstoffe ansetzen sollen, oder von präklinischen Projekten, sagte Moroney. Infrage kommen auch weitere Indikationen für die beiden bisherigen Medikamenteprojekte MOR103 und MOR202. "Ziel ist es, die Pipeline so schnell wie möglich voranzubringen, auch Antikörper in frühen Phasen können dabei interessant sein."

      Es soll auch festgelegt werden, auf welche Indikationen sich MorphoSys künftig konzentrieren will. Eine Entscheidung sei noch nicht gefallen, man wolle sich aber beschränken, sagte Moroney. Derzeit ist das Unternehmen auf den Gebieten Onkologie und Autoimmunerkrankungen aktiv.

      Die eigenen Projekte will MorphoSys in der Regel nicht allein durch die letzte klinische Phase vor der Zulassung bringen. "Für den Wirkstoff MOR103 gegen Rheumatoide Arthritis kann ich es praktisch ausschließen", sagte der Manager. Bei kleineren Indikationen, für die es nach der zweiten klinischen Phase gute Ergebnisse gebe, sei ein Alleingang künftig aber theoretisch denkbar.

      An der Absicht, die Sparte der Forschungsantikörper zu stärken, habe sich durch die Vereinbarung mit Novartis nichts geändert, sagte Moroney. Durch die bisherigen Kapitalerhöhungen sei das Unternehmen flexibel, um entsprechende Gelegenheiten für Zukäufe nutzen zu können. Derzeit gebe es keinen Bedarf für weitere Kapitalerhöhungen.

      Webseite: http://www.morphosys.de
      - Von Richard Breum, Dow Jones Newswires, +49 (0) 211 - 13872 15,
      Richard.Breum@dowjones.com
      DJG/rib/nas/jhe



      (END) Dow Jones Newswires
      Avatar
      schrieb am 25.01.08 12:58:16
      Beitrag Nr. 20.159 ()
      Derzeit gebe es keinen Bedarf für weitere Kapitalerhöhungen.


      Das hatten wir schonmal:keks:
      Avatar
      schrieb am 25.01.08 13:01:13
      Beitrag Nr. 20.160 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.167.572 von schnappi am 25.01.08 12:58:16Hört sich nach einlizenzierungen an. Oder vielleicht kommts ja zu nem deal mit gpc????
      Avatar
      schrieb am 25.01.08 13:05:53
      Beitrag Nr. 20.161 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.167.440 von lordknut am 25.01.08 12:48:20Bezüglich Bewertung MOR103 bin ich hin und her gerissen.
      Die P1 wird, wenn genehmigt und gestartet sehr schnell durchgezogen werden können. Sind ja gesunde Freiwillige die bezahlt werden und nicht Patienten die erst überzeugt werden müssen nach langer Leidensgeschichte sich jetzt auf neue Tests einzulassen. Insofern dürfte es wirklich Chancen geben, bis in einem Jahr eine solide Datenbasis für eine P2 zu bekommen. Eine sichere und verträgliche Dosis sollte sich immer definieren lassen können bei voll humanen AKs.

      Aber wir werden keinerlei Daten über therapeutischen Nutzen haben, jedoch relativ schnell in eine eigenfinanzierte P2 eintreten können. Wann geht das einpreisen los? 50 mio€ Zuschlag für MOR103 hat Midas/H.Schiessle schon ausgelobt. Nächstes Jahr nach weiteren 5 mio€ Investition dann 100 mio€ als P2 Medikament?

      Du kannst es drehen und Wenden wie du willst: Sobald die pipeline allgemein als Werttreibend erkannt wird, z.B. mit R1450 von Roche gegen Alzheimer und MOR103 bei RA in der P2, dann sollten diese Jammerkurse auch Vergangenheit sein. Am Jahresende dann 10 Medikamente in der P1, dann wird der newsflow auch satter werden.
      Co-Entwicklermeldung, Klinikstarts, Phasenwechsel, Zwischenergebnisse, Projektstarts, Einstellungen und laufend Rekordzahlen durch 2008 hindurch. Ich denke das ganze wird auf einem anderen Niveau stattfinden als jetzt.

      Und KUV bietet sich eher an als KGV. Vor allem wenn Morphosys weiter die Pipeline forciert. Meine Meinung, denn im Umsatz bildet sich der Erfolg der Partnerverträge, die wachsenden Meilensteine sowie ABD ab. Ob daraus Gewinne oder Investition werden ist weitgehend steuerbar.
      Avatar
      schrieb am 25.01.08 13:08:30
      Beitrag Nr. 20.162 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.167.614 von db19 am 25.01.08 13:01:13mit GPC hoffendlich nicht.
      Avatar
      schrieb am 25.01.08 13:14:46
      Beitrag Nr. 20.163 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.167.533 von Handbuch am 25.01.08 12:55:03Und für die MOR103 Kosten-Skeptiker:
      Die eigenen Projekte will MorphoSys in der Regel nicht allein durch die letzte klinische Phase vor der Zulassung bringen. "Für den Wirkstoff MOR103 gegen Rheumatoide Arthritis kann ich es praktisch ausschließen", sagte der Manager.

      Also: Nach einer erfolgreichen P2 wird spätestens ein Partner gesucht. Vor der sehr Kostenintensiven P3 gibts also Auslizenzierung oder Co-Developpement.
      Avatar
      schrieb am 25.01.08 13:18:12
      Beitrag Nr. 20.164 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.167.784 von eck64 am 25.01.08 13:14:46Vielleicht gibts ja schon Interssenten wenn er es praktisch ausschließen kann.
      Avatar
      schrieb am 25.01.08 13:23:56
      Beitrag Nr. 20.165 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.167.836 von schnappi am 25.01.08 13:18:12Obs schon interessenten gibt?

      Für ein RA-Medikament mit neuem Wirkmechanismus und guten P2-Daten wird man immer interessenten finden. Denn RA ist übel und viele Patienten bleiben bisher auf der Strecke.

      Aber ich nehme an, Moroney meint es andersrum:
      Die haben intern überschlagen wieviele Patienten und wie lange sowas dauert und was das so ca. kostet. Und dann waren sie der Meinung, dass das der Etat 2011ff nicht hergibt. Also kann er es jetzt schon ausschliessen. Finde ich ok.
      Avatar
      schrieb am 25.01.08 13:44:53
      Beitrag Nr. 20.166 ()
      Die MorphoSys AG will in wenigen Monaten über ihre weitere Strategie bei Medikamentenprojekten berichten.

      Wie wird wohl dieser Bericht veröffentlicht? :confused:
      Mit den Quartalszahlen im April?
      Zwischendurch als Pressemitteilung?
      Bis zur HV sollte ja der Fahrplan fertig gestellt sein ...
      Avatar
      schrieb am 25.01.08 13:51:15
      Beitrag Nr. 20.167 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.168.163 von Aktienamateur am 25.01.08 13:44:53Ich denke das das ein Schwerpunkt auf der HV wird.
      Ist ja auch angemessen dort den Aktionären die langfristige Strategie vorzulegen.

      MOR103 in weiteren Indikationen möglich. Partner ab P3 gesucht. Da kann jeder interessent schon langfristig die Fühler strecken.
      Könnte z.B. ein Grund für Astra Zeneca sein einfach mal ihr MOR-Paket weitere 2 Jahre ruhen zu lassen und dann als Großaktionär bei Moroney anzuklopfen und um MOR103 zu verhandeln. ;)
      Avatar
      schrieb am 25.01.08 14:33:03
      Beitrag Nr. 20.168 ()
      was würde DAFÜR sprechen, sich mit gpc enger aneinander zu binden, in welcher form auch immer?:confused:
      wo würden da (die) vorteile liegen?
      Avatar
      schrieb am 25.01.08 14:42:21
      Beitrag Nr. 20.169 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.168.726 von ciel34 am 25.01.08 14:33:03Nirgends.

      Warum soll man eine Leiche füttern?
      Avatar
      schrieb am 25.01.08 14:44:03
      Beitrag Nr. 20.170 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.168.726 von ciel34 am 25.01.08 14:33:03Solange GPC keinerlei Angaben zum Verlauf und Ergebnis der 1DXXX Phase 1 Studie gemacht hat gibt es keinen Anlass für "Bindungen", die über den gegenwärtigen Vertrag zum Antikörper hinausgehen.

      GPC hat kein Geld mehr für Antikörperforschung und fummelt weiter in der schwachen statistischen Endmoränenlandschaft von Satraplatin herum. Die Alpen werden sie meiner Ansicht nach so nicht finden.
      Avatar
      schrieb am 25.01.08 14:46:40
      Beitrag Nr. 20.171 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.168.726 von ciel34 am 25.01.08 14:33:03Wüsste auch nicht, was es aufwiegen sollte sich in irgendwelche Prozessrisiken einzukaufen.

      Bezüglich 1D09C3 kann man eine Vereinbarung treffen, wenn die Daten der P1 gut sein sollten. Alles andere erscheint mir mit meinem aktuellen wissensstand komplett absurd.
      Avatar
      schrieb am 25.01.08 15:06:55
      Beitrag Nr. 20.172 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.168.726 von ciel34 am 25.01.08 14:33:03Du müsstest dann auch das optionsliebende Management mitübernehmen oder auszahlen - Nein, Danke!

      Und Stellen abbauen, und Prozessrisiko und werweisswas.
      Steuerliche Verwendungen des heurigen Gewinnes lassen sich sinnvoller finden. Hoffentlich.


      Vielleicht kann man ihnen die Gebäude günstig abnehmen/abkaufen?
      Und ein paar Fachleute werden das sinkende Schiff sowieso laufend verlassen, und dabei gleich in der Nähe anklopfen.
      "Ich komm von GPC, habt ihr `nen Keks?:keks:
      Avatar
      schrieb am 25.01.08 15:13:55
      Beitrag Nr. 20.173 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.169.188 von lordknut am 25.01.08 15:06:55ich seh ja auch KEINEN sinn darin.
      Avatar
      schrieb am 25.01.08 15:19:19
      Beitrag Nr. 20.174 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.169.188 von lordknut am 25.01.08 15:06:55Ausserdem wäre alleine der Gedanke, dass GPC mit Morphosys zusammengeht, wieder die Aufwärmung des "in einen Topf werfen" mit katastrophalen folgen für den Kurs.

      Wie riskant man Morphosys einschätzt, sah man ja letztens bei Kursen unter 33,--. (Wo ich leider unterwegs war.)

      Die Börse kann das Unternehmen nicht bewerten.
      Und ich, ehrlich gesagt, auch nicht.

      Cash ist nicht sicher, da er "verforscht" wird.
      Gewinne sind nicht sicher, da sie "verforscht" werden.
      Eigenpipe hat Sicherheit bisher nicht bestätigt.
      Koop bisher auch relativ langsame Fortschritte.
      Kein Vertrauensbeweis durch Rückkäufe oder Lemuskäufe.
      ABd bisher eher enttäuschend.
      Scheinbar sinnlose oder dilettantische Kapitalmassnahmen.
      Altkoops relativ unbekannt in ihren Ausmassen bzw. Änderungen durch den Novartisdeal.
      Novartis macht grossen Vertrag und beteiligt sich trotzdem nicht.

      Für mich ist von 20 (z.B. bei Grossaquise) bis 300 (Zweiter Grossaktionärsinteressent) heuer alles im Kurs möglich.


      Faites vos jeux!
      Avatar
      schrieb am 25.01.08 15:48:50
      Beitrag Nr. 20.175 ()
      Ziemlich geringe Umsätze gestern und heute. Find ich klasse.

      Scheinbar sind viele Leute zu Tiefstkursen ausgestiegen und jetzt noch nicht wieder drin. Wenn jetzt in den nächsten 1-2 Wochen gute News kommen, müssen die sich höher wieder eindecken. Das könnte interessant werden.

      Wenn sich MOR bis dahin über 40 € hält, sehe ich durchaus noch gute Chancen, dass der Kurs bis Ende des 1.Quartals wieder über 50 € steht.
      Avatar
      schrieb am 25.01.08 15:59:39
      Beitrag Nr. 20.176 ()
      Ziemlich geringe Umsätze gestern und heute. Find ich klasse.


      Will aber auch keiner kaufen!

      Wenn du mal ins OB schaust, dann siehts eher so aus als würden wir zwischen 40,95 und 41,18 "eingesperrt" werden,...............
      Avatar
      schrieb am 25.01.08 16:47:31
      Beitrag Nr. 20.177 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.170.045 von Cineast82 am 25.01.08 15:59:39Darum gehts mir auch weniger.

      Was geringe Umsätze für Nachteile haben, sieht man ja aktuell. Sofort gehts wieder 1 € abwärts, nur weil der Gesamtmarkt etwas fällt.

      Aber mir gehts darum, dass unter 38 € die Umsätze weitaus größer waren als in den letzten 2 Tagen. Das führt dazu, dass bei guten News sich die Leute dann wieder höher eindecken müssen, und durch die Bereinigung der Kurs dann schnell steigen kann.
      Das ist aber keine Frage von Stunden, sondern von 1-2 Wochen.

      Wär aber psychoogisch schön, wenn man über 40 € schließen könnte. Das die Amis auch mal abwärts gehen, sollte logisch sein. Vor dem 30.1. würd ich allerdings auch nicht short gehen. Ich denk, die Amis ticken anders als wir. Die schauen sehr stark auf Zinssenkungen und haben eher Angst bei ner Rallye nicht dabei zu sein. Wir Deutschen haben hingegen eher Angst bei fallende Kursen noch investiert zu sein.
      Aber wie gesagt, bei allen Baisse trennt sich irgendwann die Spreu vom Weizen, und man wird sich auf Werte konzentrieren, die fundamental nicht von einer Rezession oder auch nur von einem Abschwung betroffen sind.
      Avatar
      schrieb am 25.01.08 16:56:22
      Beitrag Nr. 20.178 ()
      Das war/ist der in #19998 angekündigte Absacker.

      Es gab also doch nioch die Chance die MORs unter 40 zu kriegen. :lick:
      Avatar
      schrieb am 25.01.08 17:01:34
      Beitrag Nr. 20.179 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.170.879 von eck64 am 25.01.08 16:56:22die shortattacke geht noch weiter MORPHOSYS AG O.N.
      WKN Börse Kurs Trade Vol. Tages Vol. Zeit Datum Bid Bid Vol. Ask Ask Vol. T.hoch T.tief Vortag Diff. Änd. Realtime
      663200 ETR realtime 39,32 179 45.091 17:00 25.01.2008 39,20 1.149 39,53 200 41,19 39,32 39,09 0,23 +0,59% ja
      Avatar
      schrieb am 25.01.08 17:06:31
      Beitrag Nr. 20.180 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.170.964 von jendrik am 25.01.08 17:01:34Jetzt hats gegriffen. ;)

      Auf den Freitag NM-Absacker kann man ja fast die Uhr stellen.....
      Avatar
      schrieb am 25.01.08 17:13:05
      Beitrag Nr. 20.181 ()
      Gustav A. Horn, Direktor des Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK)

      "Der Aufschwung ist vorbei." Wegen der Krise an den Kapitalmärkten würden "dieses Jahr keine zusätzlichen Arbeitsplätze geschaffen, sondern eher welche wegfallen“, prognostizierte Horn. "Firmen, deren Bonität tipptopp ist, dürfte das zwar kaum betreffen. Aber das Gros der Unternehmen, das nicht in diese Kategorie fällt, muss nun mit wachsendem Misstrauen bei den Banken kämpfen.“ Hinzu komme, dass der Kursrutsch auch den zweiten wichtigen Zugang zu frischem Kapital versperre: der Börse. "Kein Unternehmen wird es jetzt noch wagen, sich über die Ausgabe von Aktien Geld zu besorgen.“
      Avatar
      schrieb am 25.01.08 17:36:25
      Beitrag Nr. 20.182 ()
      tagestief und letzter: 39.24
      keine weiteren fragen...:D
      Avatar
      schrieb am 25.01.08 17:59:25
      Beitrag Nr. 20.183 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.171.147 von katjuscha am 25.01.08 17:13:05FAST kein unternehmen.

      wann ist die jährliche MOR-KE?
      Avatar
      schrieb am 25.01.08 18:13:29
      Beitrag Nr. 20.184 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.171.478 von paulina am 25.01.08 17:36:25Was meinst du mit letzter?
      Der letzte Kurs?
      MOR ist weder auf Tages- noch Wochen oder Monats- oder Mehrmonatssicht irgendwie letzter. :confused:
      Aber einen letzten Kurs gibts täglich.

      Avatar
      schrieb am 25.01.08 18:15:32
      Beitrag Nr. 20.185 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.171.779 von PathFinder2 am 25.01.08 17:59:25Glaub halt an die nächste jährliche MOR-KE, obwohl du weißt, das aktuell weder eine genehmigt ist, noch Moroney eine vorhat noch die Börse aktuell was hergibt.
      Avatar
      schrieb am 25.01.08 18:30:08
      Beitrag Nr. 20.186 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.171.970 von eck64 am 25.01.08 18:13:29auf meinem system gibt es :vkurs, hoch, tief und letzter...
      Avatar
      schrieb am 25.01.08 18:33:38
      Beitrag Nr. 20.187 ()
      Dass hier eine gehoerige Portion Misstrauen angebracht ist sieht man eigenlich ganz gut am Kurs.
      Avatar
      schrieb am 25.01.08 18:41:03
      Beitrag Nr. 20.188 ()
      Hallo miteinander,

      habe mich mal eine Woche vom Börsendasein ausgeklinkt (hatte bzw. habe bekanntermassen schon seit längerem eine grössere Posi Puts auf Dax und Dow :D ) und ein paar nette, entspannende und sehr rekonvaleszente Tage auf einer Ranch in Texas verbracht ... selbstverständlich ohne Telefon und anderes modisches Telekommunikationszeugs. :laugh::laugh:

      Warte nun wieder auf eine günstige Zukaufgelegenheit (zusätzlich zum noch immer vorhandenen Callbestand). :rolleyes::D
      Avatar
      schrieb am 25.01.08 19:20:21
      Beitrag Nr. 20.189 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.172.207 von codorniz am 25.01.08 18:33:38Das wird hier ja immer unsachlicher.

      Was sollen denn solche Sprüche?

      Willst du damit sagen, dass bei 90% aller deutschen Aktien eine gehörige Portion Misstrauen angesagt ist, weil der Kurs das aktuell aussagt?

      Mann Mann ... :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 25.01.08 19:25:45
      Beitrag Nr. 20.190 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.171.779 von PathFinder2 am 25.01.08 17:59:25Das ist typisch MOR-WO-Forum.

      Ich stelle ein Zitat rein, dessen Inhalt nun eindeutig für Morphosys spricht, und hier wirds sofort negativ ausgelegt.

      Vielleicht wars ja nur irnoisch von dir gemeint, aber irgendwo ist das langsam nicht mehr lustig, wie hier die eigene Aktie bzw. der Vorstand von den Aktionären niedergemacht wird. Für mich auch nicht annähernd nachvollziehbar, da ich bestimmt 100 Aktien und Unternehmen in den letzten 4-5 Jahren analysiert habe. Und selten war mir ein CEO so symphatisch und hat ein CFO lediglich seine Arbeit so solide gemacht. Mit dem Börsenauftritt könnte man bei 95% dieser Aktien irgendwas negatives finden, aber nur hier wird sich so beschwert.

      Vergleicht mal die operative Entwicklung im Vergleich zum Kursverlauf der letzten 3-4 Jahre mit Aktien wie Pulsion oder Analytik Jena! Die Kurse entwickeln sich dort auch nur seitwärts, obwohl sich der Umsatz dort in dieser Zeit verdoppelt und der Gewinn vervielfacht hat. Sehe dort nicht ansatzweise so viel Kritik in den Foren, sondern das wird als Chance wahrgenommen.
      Avatar
      schrieb am 25.01.08 19:42:33
      Beitrag Nr. 20.191 ()
      Eine der krassesten Wochenkerzen seit Jahren! ENahezu ein doji, aber mit extrem langer Lunte. Die letzte Abverkaufsstunde hat den Wochenhammer Kaputt gemacht.

      Der Aufwärtstrend seit ATL hat wieder einen neuen Auflagepunkt, aber der sanfte Aufwärtstrend seit gut 3 Jahren wurde fast exakt bestätigt.

      Insgesamt krasse Verluste seit Anfang Dezember und in den letzten 12 Monaten. Das einzige gute: Unter 35 scheint wirklich eine sehr solide Kaufunterstützung zu liegen.

      Avatar
      schrieb am 25.01.08 20:07:35
      Beitrag Nr. 20.192 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.172.813 von katjuscha am 25.01.08 19:25:45Offensichtlich hat kaum jemand mehr Interesse an einer ernsthaften Auseinandersetzung. Das meiste ist eh gesagt und ansonsten sitzt der Frust tief.

      Echte Kritik zum heutigen Moroney-Interview kommt ja auch nicht auf, insofern fast schon das höchste der Gefühle. Am meisten geliebt wird Selbstzerfleichsung. ;)

      Bin gespannt, ob Moroney erkannt hat, das er dieses Jahr die Vorabzahlen 2007 bereits mit einem Vorabausblick 2008 (ff) verknüpfen sollte. Meistens ist er ja total Schmerzfrei, was seine Sicht der Dinge anbelangt.

      Ich sehe schon ein paar positive Punkte im Interview, die halt weitgehend ignoriert werden, aber eben so lange vorgetragen werden müssen, bis sie wahrgenommen werden:

      "Wir sind weiterhin vollständig frei, eigene Programme zu starten oder zusammen mit Partnern neue Medikamente zu entwickeln"

      Durch die Zahlungen von Novartis, die insgesamt über 1 Mrd USD erreichen können, habe MorphoSys aber Flexibilität gewonnen, um eigene Entwicklungen zu verfolgen.
      ...
      Damit hat sich das Unternehmen auf Jahre hinaus berechenbare Einnahmen gesichert.

      Mit dem freien Cash-Flow in Höhe von jährlich rund 30 Mio USD allein aus der Novartis-Kooperation will Moroney daher nun die eigenen Projekte stärken.


      Sehr bewusst ist sich Moroney der neu gewonnen Möglichkeiten durch den großen deal, aber er hat es nicht schnellstmöglich auf den Kopf, sondern sie setzen sich jetzt zusammen und machen die große Rahmenstrategieplanung:
      Welche Ressourcen sind jetzt und wann in Zukunft da?
      Welche Indikationsgebiete sind bewältigbar?
      Wieviel kann neu gestartet werden an Projekten?
      Bis zu welcher Phase kann eigene Entwicklung finanziert werden?

      Infrage kommen auch weitere Indikationen :lick: für die beiden bisherigen Medikamenteprojekte MOR103 :lick: und MOR202.
      ...
      Es soll auch festgelegt werden, auf welche Indikationen sich MorphoSys künftig konzentrieren will. Eine Entscheidung sei noch nicht gefallen, man wolle sich aber beschränken, sagte Moroney.


      Das macht mir überhaupt nicht den Eindruck einer unbedachten Gießkannenorgie. :look: :cool:

      Die eigenen Projekte will MorphoSys in der Regel nicht allein durch die letzte klinische Phase vor der Zulassung bringen. "Für den Wirkstoff MOR103 gegen Rheumatoide Arthritis kann ich es praktisch ausschließen", sagte der Manager.
      ....
      Derzeit gebe es keinen Bedarf für weitere Kapitalerhöhungen.


      Ich denke Moroney hat da einen Großteil der Punkte nochmal betont bzw. klargestellt, die er in einem Interview sagen konnte.

      Es fehlen eben noch die Zahlen 2007 und der Ausblick 2008ff.
      Den update zu MOR202 hat CGL schon mehrfach telefonisch in Richtung BiPK verschoben. Aber ob es zur BiPK schon einen kompletten Rahmenplan zur Pipeline geben kann? Und inwieweit werden sie uns Details sagen können? Wie viele Co-Entwickleroptionen mit Novartis bestehen bleibt z.B. geheim. Dies macht aber von den möglichen Kosten doch ein gutes Stück aus.

      Wir werden noch vieles hören 2008 von MOR. :look:
      Wer weiß, wem es alles noch gefallen wird.
      Avatar
      schrieb am 25.01.08 20:26:32
      Beitrag Nr. 20.193 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.172.813 von katjuscha am 25.01.08 19:25:45sag, wie lang bis du schon in MOR investiert?

      wie viele KEs in jeweils suspekter durchführungsweise (shorting, CF-vermeldung) hast du mitgemacht?

      bei wie vielen aktiensplitts warst du dabei?

      bei wie vielen wohl vermeidbaren aktienwürfen warst du dabei? (CAT, schering, xoma)

      wie lange wartest du schon auf eine >3%/5%-meldung irgend eines dämlichen fonds?

      wie lange wartest du schon auf ein ende der 100%igen desinvetiertheit von lemus?

      bei wie vielen wortbrüchen von moroney warst du dabei? (KE und deren mittelverwendung, eigenentwicklungen)

      verstehst du, wie ein 1-billion-dollar-deal einfach ignortiert werden kann? (wir stehen NIEDRIGER als vor vermeldung des deals). schau dir mal regeneron im vergleich an - steht aktuell bei 22, vor deal bei 17, macht USD 5 * 66 mio. aktien = USD 330 mio. market cap DAZU. bei mor gibts aktuell rund EUR 27 mio. market cap DAWEG :keks:

      aber ja, alles läuft bestens.... :keks:

      ich weiß schon, dass das unternehmen wirtschaftlich topp dasteht, sonst wär ich nicht so dick investiert. aber nach 3 jahren des leidens - boomende märkte mit MOR-negativperformance - ist einfach bei mir frust angesagt.

      ich hab in den letzten monaten immer befürchtet, dass MOR so lange nicht läuft, bis sich das gesamte marktfumfeld verschlechtert. die boomenden märkte sind mmn für viele monate / wenige jahre jetzt vorbei. bist du dir sicher, dass MOR als weitgehend konjunkturunabhängiger wert jetzt performt? die chance ist da, aber...

      im endeffekt konnte man in dieser aktie die letzten jahre nur mit zogggging geld machen. "ehrliches" investieren war leider ehrlich daneben. das ist eine tatsache, und es ist traurig.

      und nein: ich glaube nicht an die weitere unsteigbarkeit der aktie, sonst wär ich ja wohl schon lange draußen mit meinen xxxx aktien.
      Avatar
      schrieb am 25.01.08 20:29:36
      Beitrag Nr. 20.194 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.173.452 von eck64 am 25.01.08 20:07:35"Wir sind weiterhin vollständig frei, eigene Programme zu starten oder zusammen mit Partnern neue Medikamente zu entwickeln"

      tja, cash & carry-deals gibt es aber nicht mehr (nur mehr mit novartis).
      Avatar
      schrieb am 25.01.08 20:34:47
      Beitrag Nr. 20.195 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.173.728 von PathFinder2 am 25.01.08 20:26:32Ist mir alles herzlich egal.

      All diese Frage könnte ich bei mehr als 50% meiner ananlysierten Aktien auch fragen.

      Das der 1 Mrd Dollar Deal ignoriert wird, seh ich aber im Gegensatz zu dir als Chance und nicht als Kritikpunkt.

      Oder willst du mir weißmachen, dass daran Lemus die Schuld trägt?

      Bei AJA wurde eine Gewinnvervielfachung in den letzten 3-4 Jahren genaus negiert wie bei Pulsion oder bei so vielen anderen Firmen. Ist deswegen in den Foren so eine aufgeheizte Stimmung? Nein, weil sich da nicht an jeder Kleinigekiet derartig hochgezogen wird. Hier ist das doch wie ne Endlosspirale. Hat man sich erstmal irgeneinen Kritikpunkt, vielleicht sogar berechtigt, zieht man sich an jedem nächsten Punkt sofort hoch. Das ist doch nicht mehr normal, und deine heutige Reaktion auf das Zitat von Herrn Horn zeigt diese Tatsache sehr gut.

      Das ist in der Kommunikationstheorie unter dem Begriff selektive Zuwendung bekannt. Hier noch in Verbindung mit selektiver Wahrnehmung.
      Avatar
      schrieb am 25.01.08 20:35:30
      Beitrag Nr. 20.196 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.173.728 von PathFinder2 am 25.01.08 20:26:32mal zur wiederholung

      Regeneron Initiates Major Global Collaboration with Sanofi-aventis to Develop and Commercialize Fully-Human Therapeutic Antibodies

      Sanofi-aventis plans to increase its stake in Regeneron to approximately 19%

      TARRYTOWN, N.Y.--(BUSINESS WIRE)--Nov. 29, 2007--Regeneron Pharmaceuticals, Inc. (Nasdaq: REGN) and sanofi-aventis (Euronext: SAN and NYSE: SNY) announced today that they have entered into a global, strategic collaboration agreement to discover, develop, and commercialize fully-human therapeutic antibodies utilizing Regeneron's proprietary VelociSuite of technologies (including VelocImmune(R)).

      Sanofi-aventis will also increase its ownership of Regeneron's outstanding common stock from approximately 4 percent to approximately 19 percent by purchasing 12 million newly issued shares of Regeneron common stock at a price of $26.00 per share, subject to customary closing conditions including antitrust clearance.

      As part of the research agreement, sanofi-aventis will make an $85 million upfront payment to Regeneron and will fund up to $475 million of research over the next five years. Sanofi-aventis will have an option to extend the research agreement for up to an additional three years.

      Sanofi-aventis will have the exclusive option to co-develop with Regeneron each drug candidate in the collaboration portfolio. Development costs will be shared between the two companies, with sanofi-aventis funding drug candidate development costs up front and Regeneron reimbursing half of the development costs from its share of future profits to the extent they are sufficient for this purpose.

      The first therapeutic antibody to enter clinical development under the collaboration is an antibody to the Interleukin-6 receptor (IL-6R), which has started clinical trials in rheumatoid arthritis. The second is expected to be an antibody to Delta-like ligand-4 (Dll4), which is currently slated to start its clinical development in 2008.

      For any new product successfully developed as part of the collaboration, sanofi-aventis will take the lead in commercialization activities and will consolidate the sales. Regeneron will have the right to co-promote any and all collaboration products worldwide. In the United States, profits will be shared equally. Outside the United States, profits will be split on a pre-determined sliding scale with sanofi-aventis' share ranging from 65 percent to 55 percent. In addition, Regeneron will be entitled to receive up to a total of $250 million of sales milestone payments when the collaboration achieves certain aggregate annual ex-U.S. sales levels, starting at $1 billion.
      Avatar
      schrieb am 25.01.08 20:43:31
      Beitrag Nr. 20.197 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.173.870 von PathFinder2 am 25.01.08 20:35:30pathfinder,
      du streichst den wesentlichen Unterschied von regeneron und MORdeal ja an:

      Regeneron hat 85 mio USD upfront kassiert und Morphosys?

      "Nur bares ist wahres" denkt die Börse im Moment und wertet deswegen den regeneron deal ungelich höher.
      Morphosys wird aber ab Q1 2008 jedes Quartal einen fetten Umsatz verbuchen und zumindest vorläufig die Ausgaben nicht entsprechend hochschrauben können, so dass der cash 2008 zumindest zu größeren Teilen noch aufs Konto wandern wird, als Reserve für Aquise einlizenzierungen oder sonstige größere werttreibende Ausgaben.

      Vielleicht gibts ja erstmals seit Jahren nach der Februar BiPK keinen Kursabsturz. Letztes Jahr wurde sogar bereits in der Vorwoche zur BiPK hier im Forum quer beet zum shorten bzw. long-Posis liquidieren aufgerufen. Aber dieses Jahr wird alles anders! :laugh:
      Avatar
      schrieb am 25.01.08 20:43:44
      Beitrag Nr. 20.198 ()
      Top Ten des Schreckens

      Die größten Handelsverluste aller Zeiten und ihre Verursacher

      Sein Userprofil in der Kontaktbörse Xing ist seit heute morgen gelöscht, aber auch so wissen wir jetzt schon einiges über Jérôme Kerviel.

      Name Verlust(*1) Unternehmen Jahr Wetten auf
      1. Jérôme Kerviel 7,2 Société Générale 2008 Dax-Aktien
      2. Brian Hunter 6,5 Amaranth Advisors 2006 Gaspreise
      3. John Meriwether 4,0 Long Term CapitalbManagement 1998 Zinsen von Staatsanleihen
      4. Yasuo Hamanaka 2,6 Sumitomo Corp. 1996 Kupferpreise
      5. Wolfgang Flöttl/ Helmut Elsner 2,0 Bawag 2006 Währungs- und Zinsentwicklung
      6. Robert Citron 1,7 Orange County 1994 Zinsentwicklung
      7. Heinz Schimmelbusch 1,6 Metallgesellschaft 1993 Ölpreise
      8. Nick Leeson 1,4 Barings Bank 1995 Nikkei-Aktien
      9. Toshihide Iguchi 1,1 Daiwa Bank 1995 Anleihen
      10. Friedhelm Breuers 0,8 West LB 2007 VW+BMW Vorzugs- und Stammaktien

      *1 in Milliarden Dollar; Quelle: Wirtschaftswoche

      Das MOR den (vorhergesehenen :D ) weltweiten Minicrash unbeschadet überstehen würde, habe ich nicht erwartet. :rolleyes: Wohl aber erwarte ich (wie übrigens auch bei meinen anderen Aktieninvestments) eine klare Outperformance ggü. den grossen Indizes sowie schon mittelfristig eine totale Kurs-Erholung einschliesslich neuer Kurshöchststände.
      Avatar
      schrieb am 25.01.08 20:43:54
      Beitrag Nr. 20.199 ()
      Beste Katjuscha:D,

      die Aktie wird nun mal nach unten durch gereicht wie jede andere auch, wo ist da der "unternehmerische Fortschritt" den ich durchaus
      teile? glaubst Du im Ernst Mor notiert bei 39 bei DOW 8000 oder DAX 4000.
      Bei der Gewinnung "neuer Investoren" kann man Totalversagen vorwerfen, korreliert seltsamerweise mit dem Nichtaktienbesitz von Herrn Lemus mit Frau, passend auch hier die enteignenden KE,s fuer Altaktionaere.
      Die Aktie ist angeschlagen wie viele andere auch, 30 wird wohl nicht halten.
      Avatar
      schrieb am 25.01.08 20:48:44
      Beitrag Nr. 20.200 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.173.860 von katjuscha am 25.01.08 20:34:47Im Übrigen kann niemand was dafür, und schon gar nicht Lemus, dass hier einige User vor 3 Jahren nach einer Ver4fachung des Kurses im Jahr 2004 eingestiegen sind.

      Ich hab mehrfach schon gesagt, dass ich eckis Kaufempfehlungen in den Jahren 2005 und 2006 nicht folgen konnte, als die Aktie lange Zeit zwischen 45 und 60 € notierte. Also ich wär damals nicht eingestiegen, da mir die Bewertung für die damals aktuelle Situation schon zu viel eingepreist hat. Im Jahr 2006 sah ich den fairen Kurs bei 55-60 €, und da ich immer nur in Aktien investiere, von denen ich mehr als 30% Performence erwarte, hab ich mich gefreut Mitte 2007 zu 45 € einsteigen zu können. Natürlich geht mir die Kursreaktion nach dem Novartis-Deal gegen den Strich, aber es hat halt seine Gründe im Gesamtmarkt und dem leider noch nicht sonderlich beliebten Biotec-Sektor. Sowas ändert sich auch wieder.

      Und ich seh heute 18 Monate nach meiner Einschätzung im Jahr 2006 den fairen Kurs auch wegen Novartis-Deals eben bei 80 €. Das der Kurs so runterkam, ist demnach ein Geschenk und kein Kritikpunkt.
      Avatar
      schrieb am 25.01.08 20:50:12
      Beitrag Nr. 20.201 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.174.095 von katjuscha am 25.01.08 20:48:44PS:

      Aber frag mich in 2 Jahren nochmal! Vielleicht bin ich ja dann auch so wie die Kritiker hier.
      Avatar
      schrieb am 25.01.08 20:53:52
      Beitrag Nr. 20.202 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.174.009 von codorniz am 25.01.08 20:43:54Na wenn der Dax wirklich auf 4000 einbricht, dann wird Morphosys relativ sicher nicht bei 39 € notieren. Na das ist ja ne richtig tolle Erkenntnis von dir. Musstest du dafür studieren?

      Fakt ist aber auch, dass Morphosys bei 30 € dann nur noch 10-13 € über Cash notiert und man nicht von einer Rezession betroffen ist. Im Gegenteil noch von ihr profitieren würde.

      Wie wärs, wenn Morphosys ne Bank aufmacht? :laugh:


      Insofern fag ich mich einfach, was solche Postings von dir hier sollen. Wenn die Welt untergeht, wirds wohl auch Morphosys nicht mehr geben. Denk ich jetzt mal so. Dafür musste ich nicht mal Philosophie studieren.
      Avatar
      schrieb am 25.01.08 21:00:49
      Beitrag Nr. 20.203 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.174.009 von codorniz am 25.01.08 20:43:54Die Aktie ist angeschlagen wie viele andere auch, 30 wird wohl nicht halten.
      Das würde ich gerne genauer hören, was du damit meinst. Sehr viele Aktien notieren bereits unter den Tiefs von 2007. Das ist z.B. ein kennzeichen für eine angeschlagene Aktie, die Ausbildung von neuen lows.
      Mor ist gerade erst an der Mehrjahresunterstützungszone von 32 bis 35 heftigst abgeprallt und hat sich ein gutes Stück erholt. Diese Zone diente schon bei erheblich schlechteren fundamentalen Randbedinungen und bei ca. doppelt so hohen Kennzahlen als Unterstützung. Jetzt bei massiv ausgebauter cashposition, bei verdreifachtem Umsatz, bei massiv ausgebauter pipeline durch Partner und eigene Projekte soll die 30 plötzlich nicht zu halten sein?



      Und falls du jetzt immer noch der Meinung bist, das Morphosys unbedingt mit dem Index mitfallen müsste: In jedem Abschwung fallen ca. 40 % der Aktien nicht mit, die hälfte steigt sogar gegen den fallenden Markttrend. Bei deiner Sicherhiet, das MOR fällt: Könntest du mir dann bitte sagen, wer diese 20% Aktien sind, die gegen den allgemeintrend steigen werden?
      Avatar
      schrieb am 25.01.08 21:23:04
      Beitrag Nr. 20.204 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.174.095 von katjuscha am 25.01.08 20:48:44Da drückst du es mir aber wieder rein. :eek: :cool:

      Meiner Meinung nach gabs ja 2005 und 2006 durchaus auch schlechte Nachrichten, die eingepreist wurden, und die von mir so nicht erwartet waren.

      Z.B. wurden die Projekte MOR101 und 102 als Auslizenzierungsfähig bezeichnet und wurden dann sang- und klanglos eingestellt. Da wurden seinerzeit schon einige Erwartungsmillionen in die Umsatzlisten eingebaut. Dann gabs eine Reihe von Verzögerungen bei Partnern in den Klinikstarts, was garantiert auch schädlich für die performance war, aber immerhin ausserhalb des Moroneyschen Einflussbereiches.
      Der Aufbau der FAK-Sparte lief auch nicht so schnell und reibungslos wie von vielen erhofft, so dass auch hier ein positives einpreisen, praktisch bis jetzt vermieden wurde. Am schlimmsten aber ist, das mit Aquisen für den FAK-Bereich insgesamt 3 verwässernde KEs durchgeführt wurden, wobei auch ohne KEs MOR nie in die Nähe eines Liquiengpasses gekommen wäre. Als Begründung musste immer der leicht defizitäre Spartenaufbau FAK herhalten, was damit doppelt schlecht als Begründung war.

      Insofern gabs doch einiges fundamentales, was zur dämpfenden Kursentwicklung 2005 bis 2007 beigetragen hat, nicht nur das "aushungern" des hypes 2004.

      Trotzdem: Die fundamentale Entwicklung von MOR hat gewaltige Fortschritte gemacht und wer sich die Mühe macht, egal ob du, Schiessle, ville oder ich: Sobal man halbwegs nüchtern die Werte zusammenzählt, die absehbaren Zahlenflüsse betrachtet und die Pipelinefortschrittswahrscheinlichkeiten bewertet, dann ist Morphosys jetzt eben krass unterbewertet. Man muss schon sehr viele Sicherheitsabschläge machen um den Wert unter 60€ herunterzurechnen. Und mit etwas eingepreistem goodwill ;) ist auch die Darstellung von 100€ kein Problem.

      Nur zahlt es eben jetzt keiner. Und im Gegensatz zu deiner Nichtkritik am Vorstand: Ich sehe durchaus einen gewissen und deutlichen Eigenanteil an der schlechten Kursentwicklung, gerade durch die KE-Politik, auch wenn der cash jetzt eine sichere Basis darstellt. Meiner Meinung nach hätte ohne die KEs der Kurs vorher wesentlich höher stehen können und hätte dann die Marktbaisse eben von einem anderen Niveau aus mitgemacht.

      Hätte, wäre, wenn.... Zählt alles nicht. Jetzt ist der Kurs eben da wo er ist. Und er wird wieder höher kommen....
      Avatar
      schrieb am 25.01.08 21:38:48
      Beitrag Nr. 20.205 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.174.601 von eck64 am 25.01.08 21:23:04Meiner Meinung nach gabs ja 2005 und 2006 durchaus auch schlechte Nachrichten, die eingepreist wurden, und die von mir so nicht erwartet waren.

      ....

      Und trotzdem hast du 2005 und 2006 die Aktie zum Kauf empfohlen, und zwar mit teilweise höheren Kurszielen als 60 €. Das werf ich dir nicht vor, aber es sollte illustrieren, dass ich die ganzen Leute nicht verstehen kann, die 2005 eingestiegen sind, und sich dann noch beschweren, dass sie die lange Seitwärtskonsolidierung mitmachen mussten.


      Und im Gegensatz zu deiner Nichtkritik am Vorstand: Ich sehe durchaus einen gewissen und deutlichen Eigenanteil an der schlechten Kursentwicklung, gerade durch die KE-Politik, ...

      Ich hab ja selbst geschrieben, dass ich die KE-Politik (zumindest die letzte KE und die Nichtverwendung des Cashs) kritisiere. Genauso ist der Split nicht nötig gewesen und dann auch noch dumm gelaufen.

      Das alles hat doch aber mit der heutigen Situation wenig zu tun. 1-2 Fehler des Vorstands sollen engeblich dazu führen, dass die Aktie heute nur bei 40 € notiert, weil es zum Vertrauensverlust geführt hat? Sorry, aber dann müssten 90% der Aktien fast bei Null notieren, wenn man sich daran hochzieht. Da machen es sich einige User sehr einfach. Hauptsache die Schuld nicht bei sich selber sehen. Wprd mich nicht wundern, wenn einige hier ihr Geld mit Calls verzockt haben. Hab ich übrigens auch schon vor einigen Monaten, aber ich schieb die Schuld nicht auf Lemus.

      Fakt ist, dass man heute über 100 Mio Cash besitzt, Tendenz weiter steigend, man ne weiter wachsende Pipeline ausweist, die auch immer weiter in den Phasen voranschreitet, das man bereits Gewinne macht, das man Novartis als Partner und "Finanzier" als Rückendeckung hat, das man zumindest fantasie bei der Eigenentwicklung hat (inklusive Risiko) und das Umsatz und Gewinn deutlich steigen.

      Soll heißen, man muss sich auch mal auf das Hier und Jetzt konzentrieren. Man kann nicht wegen der Kursentwicklung der letzten 3 Jahre Lemus daraus nen Strick drehen. Das find ich geradezu absurd.
      Ist doch eh interessant, dass sich hier immer der Zeitabschnitt rausgesucht wird, der ne Underperformence zeigt. Wieso nimmt man nicht den 5-Jahres-Chart?

      Aber wahrscheinlich kontert dann gleich wieder jemand mit dem 8-Jahres-Chart. Wäre nur typisch.

      Avatar
      schrieb am 25.01.08 22:01:12
      Beitrag Nr. 20.206 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.174.802 von katjuscha am 25.01.08 21:38:48Das alles hat doch aber mit der heutigen Situation wenig zu tun. 1-2 Fehler des Vorstands sollen engeblich dazu führen, dass die Aktie heute nur bei 40 € notiert, weil es zum Vertrauensverlust geführt hat? Sorry, aber dann müssten 90% der Aktien fast bei Null notieren, wenn man sich daran hochzieht. Da machen es sich einige User sehr einfach. Hauptsache die Schuld nicht bei sich selber sehen.


      Sorry, nach Deinem Posting kommt mir das Kotzen.
      (Macht nix, wenns Dir und allen anderen umgekehrt mit meinen Postings vielleicht genauso gehen sollte. Ist Dein/Euer gutes Recht!)

      Wenn mir nach 3 Kapitalerhöhungen mit Kursverlusten im Vorausfeld und noch mehr Kursverlusten danach von der IR von den funktionierenden Firewalls in den Banken vorgeschwärmt wird und der aktienlose CFO über seine phantastische finanzielle Unabhängigkeit lobhudelt und es dann noch User gibt, die ihm das auch noch abkaufen, dann ist das für mich kein Grund, weiter von goldenen Zeiten zu träumen und auf steigende Kurse zu hoffen, solange die Verantwortlichen nicht abgesägt sind.

      DU BIST DER LORDKNUT VON 2009!!!!!!!!
      Wirst schon noch sehen!

      Hier mal was zum Nachdenken:
      (Bitte an CGL weiterleiten, die sich solche Sachen nicht vorstellen kann):


      Societe Generale
      http://www.focus.de/finanzen/banken/frankreich_aid_234929.ht…


      Bawag
      http://diepresse.com/home/wirtschaft/economist/bawag/343168/…

      Der Beispiele sind noch viele.....
      Avatar
      schrieb am 25.01.08 22:05:51
      Beitrag Nr. 20.207 ()
      Naja, wenn man die Aktie bei 33 nicht als angeschlagen bezeichnen kann....., erzaehl mir mal was ueber irgendeine Staerke im Kurs die mir entgangen ist.

      Beste katjuscha:D,
      die Cash-Keule wieder, das lese ich hier oefter, ist bei mir als KE-Keule angekommen, Besserung in Sicht?...Unternehmenskauf sowie weitere KE's droht ja scheinbar dem Kurs vorlaeufig nicht.

      Zum Moneymanagement noch, ist das auf "aktiv" bei Dir oder kaufst du bis der Arzt kommt?
      Avatar
      schrieb am 25.01.08 22:14:07
      Beitrag Nr. 20.208 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.175.119 von lordknut am 25.01.08 22:01:12DU BIST DER LORDKNUT VON 2009!!!!!!!!
      Wirst schon noch sehen!



      Möglich.

      Und damit können wir die Diskussion auch beenden.

      Wenn du nicht mal anerkenne willst, dass ich die KEs ebenfalls ständig kritisiere, dann weiß ich nicht, was die Diskussion hier soll.

      Der Unterschied ist eben nur, dass ich daraus keinen Grund erkennen kann, Lemus deswegen zu entlassen. Und vor allem sehe ich keinen Grund dafür, dass jeden Tag aufs Neue die gleiche Kuh durchs Dorf getrieben wird. Ich hätte ja nicht mal was gegen eure Kritik, aber was sollen denn solche ewig gleichen Wiederholungen und zu allem Überfluss solche Typen wie codroniz, die aufgrund einen Dax von 4000 bald Kurse von unter 30 € bei MOR sehen.

      Tut mir leid, wenn es dich stört, dass ich dieses ewige Genörgel nicht mehr lesen kann. Musst du dich nicht wundern, wenn ich mich dazu äußere.

      Geh mal in andere Foren! Das ist ne echte Wohltat, und das obwohl mn dort viel mehr Grund hätte, die Vorstände zu kritisieren, was gelegentlich auch richtigerweise getan wird, aber eben nicht jeden Tag aufs Neue.
      Avatar
      schrieb am 25.01.08 22:16:39
      Beitrag Nr. 20.209 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.175.195 von codorniz am 25.01.08 22:05:51Ach hör doch auf mit der Cash-Keule!

      Der Cashbestand ist nur ein kleiner Teil, den ich angeführt habe, der für eine deutliche Unterbewertung spricht.

      Lieber wäre mir gewesen, wenn es eine KE weniger und damit weniger Cash gegeben hätte. Fakt ist aber auch, dass der Cah nunmal da ist, und das die KE zu Kursen von 50 € durchgeführt wurde, also aus heutiger Sicht gar nicht so blöd war, wobei ja einige der Meinung zu sein scheinen, dass man ohne die KE heute über 50 € stände.

      Na ja, ich maße mir nicht an, das zu beurteilen.
      Avatar
      schrieb am 25.01.08 22:24:23
      Beitrag Nr. 20.210 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.175.119 von lordknut am 25.01.08 22:01:12Kleines Beispiel, wie jeder Banker von Morphosys` Gnaden die Kontrollen betreffend Insidertrading GARANTIERT umgehen kann:

      Einfach ein Konto bei einer anderen Bank durch einen Freund eröffnen, dort Geld hinüberweisen lassen oder besser bar einzahlen lassen und mittels Internetaufträgen traden, sobald er von einer Kapitalerhöhung Wind bekommt.

      Aber die Banker, die es betrifft, brauchen solche Tipps sicher nicht mehr. :laugh: :mad:

      Gewisse Leute behaupten zwar, dass es so etwas nicht geben darf, weil es illegal wäre....

      Who cares?

      Alles ist recht, um die bösen Zocker zu vernichten, die angeblich auf ein Langfrist-invest gesetzt haben. Denn die wahren Long-Anleger sind ja die Fonds.:keks:
      Avatar
      schrieb am 25.01.08 22:45:01
      Beitrag Nr. 20.211 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.175.310 von katjuscha am 25.01.08 22:14:07Naja, Du hast immerhin begonnen, indem du geschrieben hast, dass man wegen 1-2 Fehlern Lemus nicht kritisieren soll. Alleine die KEs wären schon 3 Fehler.

      Mir geht es nicht darum, ob ich jetzt recht habe oder nicht, oder Aussagen der einzelnen User gegeneinander aufzulisten. Es geht mir vor allem darum, der mitlesenden IR zu signalisieren, dass ein Umdenken angesagt ist und wie tief der Frust sitzt.

      Natürlich wäre es am besten, mich von Morphosys zu verabschieden.
      Vielleicht ist es einfach nur die Angst, den NOTWENDIGEN Kursanstieg nicht zu verpassen, nachdem ich jahrelang den steigenden Märkten zusehen musste, weil ich Morphosys für die beste Alternative gehalten habe.
      Mein erster kleiner Einstieg war übrigens bei Kursen um 80,- Euro. Bei Kursen um 5,- Euro, die du immer heranziehst, war für mich Morphosys eine von vielen Leichen im Depot. Wallstreet-online und ähnliche Foren kannte ich damals noch nicht. Mein Einstieg begann bei Kursen um 25 vor TecDax-Aufnahme.


      Wenn ich ein Mitarbeiter von Morphosys wäre, hätte ich mit all dem kein Problem.
      Wenn ich nur auf die Heilung einer mich betreffenden Krankheit hoffen würde, auch nicht.
      Aber ich bin Aktionär. Und wenn mein CFO nichts davon hält, sollte man schon nachdenklich werden. Auch wenn es manche hier noch immer nicht wahrhaben wollen.
      Avatar
      schrieb am 25.01.08 23:28:18
      Beitrag Nr. 20.212 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.175.725 von lordknut am 25.01.08 22:45:01lass es sein lordknut.

      diese katjuscha ist genauso beratungsresistent wie der morphosys-vorstand.
      sie hat das grundlegende problem dieser aktie noch nicht begriffen und ich befürchte sie wird es auch nicht mehr.

      grund für die kursdesaster ist nicht die unternehensentwicklung, sondern das verhältnis des vorstands zum kapitalmarkt und den aktionären.
      selbst der grösste erfolg der unternehmensgeschichte reicht nicht mehr um der aktie auftrieb zu verschaffen.
      das vertrauen ist verspielt. da helfen auch keine neuen p1 von novartis oder sonstigen positiven unternehmensmeldungen.

      da hilft nur eins. ein neues verständnis in sachen aktionäre und kapitalmarkt.
      und ein rücktritt des (börsen)unfähigen finanzvorstandes wäre das beste aller möglichen signale dass man das problem erkannt hat und sofortige abhilfe schaffen wird.

      ich werde dementsprechend auf der hv handeln, zum wohle des unternehmens und seiner aktionäre.
      Avatar
      schrieb am 25.01.08 23:44:11
      Beitrag Nr. 20.213 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.175.725 von lordknut am 25.01.08 22:45:01Naja, Du hast immerhin begonnen, indem du geschrieben hast, dass man wegen 1-2 Fehlern Lemus nicht kritisieren soll. Alleine die KEs wären schon 3 Fehler.

      Und wieder liest du nicht, was ich geschrieben habe.

      Ich schrieb, die letzte KE kritsiere ich. Daher sinds auch nicht 3 Fehler aus meiner Sicht.

      Ich gehe einfach mal davon aus, dass Moroney und Lemus damals Ideen hatten, was sie mit dem Cash aus den KEs anfangen wollen. Weil daraus nichts geworden ist oder man es auf die lange bank geschoben hat, bedeutet für mich noch lange nicht, dass die KEs Fehler waren.


      Mein erster kleiner Einstieg war übrigens bei Kursen um 80,- Euro. Bei Kursen um 5,- Euro, die du immer heranziehst, war für mich Morphosys eine von vielen Leichen im Depot. Wallstreet-online und ähnliche Foren kannte ich damals noch nicht. Mein Einstieg begann bei Kursen um 25 vor TecDax-Aufnahme.


      Na so gings uns doch fast allen. Ich hatte zwar Morphosys erstmals 2004 für kurze Zeit und dann ab und zu zum traden im Depot, aber natürlich hatte auch ich meine Fehlschläge in den Jahren 2000-2002. Auch 2007 war kein gutes Jahr für mich.
      Nur gehts mir darum, dass man eben auch mal seine eigene Psyche selbst reflektieren muss, und bei vielen Kritikern hab ich diesen Eindruck nicht. Hier wird wirklich über jede Kleinigkeit hergezogen, die man auch nur ansatzweise kritisieren könnte. Aus jeder News wird das Negative rausgezogen. Selbst bei dem Zitat von Herrn Horn wird noch was negatives gefunden. Das ist doch echt nicht mehr normal, obwohl ich es sogar verstehe, denn das hat eben damit zu tun, dass man bei Kursverlusten oder langen Seitwärtsbewegungen die Geduld verliert und dann die vorgefasste Meinung zu einem Vorstand (in dem Fall CFO Lemus) in jeder News bestätigt empfindet. Man nimmt die positiven Dinge gar nicht mehr wahr oder gewichtet sie unter.

      Aber um das nochmal klarzustellen (besonders für apfelsaft). Ich hab nichts gegen die Kritik an Lemus. Ich kann nur nicht verstehen, dass sie jeden Tag wiederholt wird. Nevt euch das nicht selbst?
      Ich garantiere dir, dass ich hier in diesem Thread durchschnittlich 1 Posting pro Tag in den letzten 6 Monaten finde, das sich damit beschäftigt, wie dumm Lemus doch ist, und er die Schuld am Kursverlauf trägt. Und da müsst ihr einfach mal zugeben, das es unsinnig ist, das so zu vereinfachen. Fakt ist, das etliche sehr gute Unternehmen derzeit 30-40% unter ihren 2007er Hochs notieren.
      Ich geh daher davon aus, dass Unternehmen, die nicht von Rezession oder Bankenkrise betroffen sind, sich bald vom negativen Gesamtmarkt abkoppeln werden. Kurzfristig könnte sicherlich die Panik noch anhalten, falls es an den Gesamtmärkten in den nächsten Tagen und Wochen stark abwärts geht.
      Trotz allem denk ich, dass MOR nicht mehr unter 32 € fallen wird und 2009 über 60 € notieren wird, unabhängig davon, wie der Gesamtmarkt läuft. Es sei denn codorniz hat recht und der Dax stürzt ernsthaft auf 4000 Punkte ab, was ich ehrlich gesagt ausschließe.

      Übrigens wäre ich natürlich begeistert, wenn die Vorstände mal eigene Aktien kaufen würden. Ich überdenke aber nicht gleich mein Investment, nur weil sie es nicht tun.
      Avatar
      schrieb am 25.01.08 23:47:04
      Beitrag Nr. 20.214 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.175.725 von lordknut am 25.01.08 22:45:01es geht nur darum der mitlesenden IR Abteilung die Unzufriedenheit der Aktionäre zu vermitteln ????

      Also wenn die wirklich 2 Jahre brauchen um diesem Thread Unzufriedenheit der Aktionäre zu entnehmen dann ...

      Es ist doch hier seit 2Jahren kaum was anderes zu lesen.

      Mir persönlich will sich immer noch nicht erschleißen warum wir diese seltsamen englischen Klitschen kaufen mußten die zwar Umsatz machen aber nur Pimperl-Gewinne.
      Avatar
      schrieb am 25.01.08 23:49:42
      Beitrag Nr. 20.215 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.176.215 von apfelsaft am 25.01.08 23:28:18sie hat das grundlegende problem dieser aktie noch nicht begriffen und ich befürchte sie wird es auch nicht mehr.

      Doch, denk schon, dass ich das grundsätzliche Problem begriffen habe.

      Bei Morphosys gibts zu viele Aktionäre, die zu schnell wieder schmeißen, weil sie dem Braten nach der Seitwärtskonsolidierung nicht trauen. Dadurch verstärken und verfestigen sie diesen Seitwärtstrend. Und das wird ja oft genug mit Derivaten getan, was neben der direkten Auswirkung auf den Kurs zusätzlich auch psychologisch belastend wirkt, wenn man damit mal wieder auf die Schnauze gefallen ist. :D


      ich werde dementsprechend auf der hv handeln, zum wohle des unternehmens und seiner aktionäre.

      Na dann mach mal! Ich hab mir vorgenommen, dieses Jahr auch auf der HV zu sein. Mal sehen, ob du deinen Sprüchen auch Taten folgen lässt, oder ob du nur nen Internet-Meckerkopp bist.
      Ich werd dich dann kurz vor der HV nochmal dran erinnern.
      Avatar
      schrieb am 26.01.08 08:33:53
      Beitrag Nr. 20.216 ()
      Fakt ist und bleibt, Moroney und Lemus sind verantwortlich für die dauerhaft lächerliche Bewertung des Unternehmens am Kapitalmarkt. Die überwiegende Null- und Nichtbewertung des Geschäfts der MorphoSys AG besteht nicht erst seit gestern.

      Das Negieren des Novartis- Vertrags an der Börse ist für mich eine direkte Folge der Verhöhung und Verarschung der Eigentümer durch das Management der MorphoSys AG.

      Selbst ein Start- Up ohne bisheriges Geschäft würde sofort mit dem Doppelten der MorphoSys- Kapitalisierung bewertet, wenn es einen Vertrag in ähnlichem Umfang abschliessen würde... und einen jährlichen freien Cash- Flow von 30 mio$ von Novartis erhalten würde.


      Und dann muss man sich noch anhören, Lemus führte 100 Investorengepräche. Mit welchen Investoren, fragt man sich? Und mit welchem Resultat? Für lächeriche Kurse unter 40 Euro. Und diese Kurse nicht 1x, sondern 3x in Folge! :laugh: :O

      Ich bin da ganz bei Apfelsaft. Diese Leute gehören weg, aus dem Unternehmen entfernt.
      Avatar
      schrieb am 26.01.08 08:46:24
      Beitrag Nr. 20.217 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.176.992 von Gruenfeld am 26.01.08 08:33:53Sind zwei Rechtschreibfelher, Vertipper drin.
      Es soll natürlich Verhöhnung der Eigentümer und lächerliche Kurse heissen...
      Avatar
      schrieb am 26.01.08 09:04:58
      Beitrag Nr. 20.218 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.176.368 von katjuscha am 25.01.08 23:44:11>Ich kann nur nicht verstehen, dass sie jeden Tag wiederholt wird. Nevt euch das nicht selbst?

      Katjuscha, dass Lemus gefeuert gehört, wenn er nicht bald ein Aktienrückkaufprogramm startet, sei es persönlich und/oder von der Gesellschaft aus, das muss man eigentlich jeden Tag wiederholen, bis es endlich passiert ist.

      Und lies dir mal bitte durch, was du so schreibst, wenn der Tag lang ist, ich zumindest lese da mindestens fünf mal dasselbe am Tag von dir. Nicht, dass ich nicht deine Meinung respektiere, aber das gebetsmühlenhafte Wiederholen eigener Sichtweisen rettet den Kurs auch nicht...
      Avatar
      schrieb am 26.01.08 09:56:57
      Beitrag Nr. 20.219 ()


      [urlGeschaftsbericht Abcam plc]http://www.abcamplc.com/ps/downloads/Abcam2007AR.pdf[/url]

      Wenn ich es richtig sehe beträgt die Marktkapitalisierung von Abcam ungefähr 156 mio€. Um die liquiden Mittel bereinigt ist Abcam also schon fast soviel Wert wie die gesamte MorphoSys.

      Nicht nur dass das Segment 'Antibodies Direct' mit Null in die Bewertung der MOR- Aktie eingeht, nein auch die Partnerpipeline..... MOR 103 und 202 natürlich mit negativem Wert und 30 mio freier Cash- Flow von Novartis negiert. Das ist die Leistung von Dr. Moroney und David Lemus. Und dies muss personelle Konsequenzen haben. Ist jedenfalls meine Meinung, ob es einigen passt oder nicht.
      Avatar
      schrieb am 26.01.08 10:36:23
      Beitrag Nr. 20.220 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.172.813 von katjuscha am 25.01.08 19:25:45Ich stelle ein Zitat rein, dessen Inhalt nun eindeutig für Morphosys spricht, und hier wirds sofort negativ ausgelegt.

      Also da muß ich Dir wirklich einmal (aber wirklich nur einmal) recht geben.
      Dir zu unterstellen, dass Du was kritisches zu MOR schreibst ist sowas von absurd, absurder geht es gar nicht.
      Avatar
      schrieb am 26.01.08 10:38:01
      Beitrag Nr. 20.221 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.177.155 von Gruenfeld am 26.01.08 09:56:57Cash hat keine Story
      Avatar
      schrieb am 26.01.08 10:39:54
      Beitrag Nr. 20.222 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.176.215 von apfelsaft am 25.01.08 23:28:18hallo apfelsaft,
      würde dich gerne bei deinen Anträgen zur HV unterstützen, falls gewünscht, wegen Übertragung der Stimmrechte bitte einfach boardmail schicken. Ich bin auch der Meinung, dass man mal ein Zeichen setzen sollte, das die beiden Herren nicht einfach ignorieren können - sind schließlich, wenn auch nur anteilig im Promillebereich, "unsere" Angestellten.
      Avatar
      schrieb am 26.01.08 11:11:20
      Beitrag Nr. 20.223 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.176.421 von katjuscha am 25.01.08 23:49:42Doch, denk schon, dass ich das grundsätzliche Problem begriffen habe.

      Sicher nicht, keine Chance für Dich das zu reparieren.
      Sprachst Du nicht in einem Deiner letzten Postings von "selektiver Warnehmung"?
      Avatar
      schrieb am 26.01.08 11:28:48
      Beitrag Nr. 20.224 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.166.572 von eck64 am 25.01.08 11:37:35Jedenfalls: Niemals würde ich Aktien einer Firma halten, deren Chef ich für einen Gnom halte.

      Mein lieber eck64,
      auch ich reihe mich ein in den Kreis, der die Aktie fuer voellig unterebewertet haelt.
      Es widerstrebt mir einfach, irgendwelchen Interessenten meine Aktien zu schenken.

      Auch ein kleiner Wicht und Gnom koennte mal einen Tritt in den Allerwertesten bekommen fuer seine Ertragsvernichtung.
      Motto: Je mehr Ertrag je mehr ist zu vernichten. Den Kurs halte ich schon unten.
      Verdient hat er den Tritt hochkant zum Fenster raus schon lange.
      Im Moment brauche ich meine Investition nicht dringend und kann auf einen ueberraschenden gewaltigen Tritt in den Hintern unseres Vorturners warten :)

      MfG
      d
      Avatar
      schrieb am 26.01.08 11:56:15
      Beitrag Nr. 20.225 ()
      Mal einen Vergleich über die letzten Jammermonate von Morphosys zu denjenigen Aktien, die hier laufend als viel besser wie Morphosys eingeschätzt werden. Und in die laut hiesiger Auskunft laufend von Morphosys umgeschichtet wird, weil ja alles andere besser steigt.

      Alle anderen haben laufend tolle Nachrichten und vor allem ein überzeugendes Management und machen nahezu niemals auch nur die Klitzekleinsten Fehler.....


      Intercell Schwarz
      Solarworld blau
      TecDax oliv
      Medarex rot
      Morphosys grün
      Avatar
      schrieb am 26.01.08 12:57:11
      Beitrag Nr. 20.226 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.177.922 von Detzlaff am 26.01.08 11:28:48@Detzlaff

      auch ich reihe mich ein in den Kreis, der die Aktie fuer voellig unterebewertet haelt.
      Es widerstrebt mir einfach, irgendwelchen Interessenten meine Aktien zu schenken.


      Jetzt fange ich sogar noch an deine Postings teilweise gut zu finden.
      Und ich muss zugeben, ganz unrecht hast du insgesamt nicht, nur der Ton ist manchmal ein wenig daneben.

      @apfelsaft
      ich werde dementsprechend auf der hv handeln, zum wohle des unternehmens und seiner aktionäre
      Ein kleiner Wink mit dem Zaunpfahl kann nie schaden.
      Avatar
      schrieb am 26.01.08 13:37:34
      Beitrag Nr. 20.227 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.178.200 von eck64 am 26.01.08 11:56:15Wer drei Kapitalerhöhungen durchführt, die Mittel jahrelang nicht verwendet, in einem Aktionärsbrief sich über das Überquellen des 'MOR- Geldspeichers' freut... der hat im Vorstand einer Aktiengesellschaft nichts zu suchen.

      Das sind keine klitzekleinen Fehler. Die Aufnahme von überflüssigen Mitteln widerspricht ja wohl fundamental dem Sinn einer AG, nämlich die (zukünftige) Rendite aufs eingezahlte Kapital zu maximieren. Zeit sich darüber zu informieren hatte Dr. Moroney genug, schliesslich ist MorphoSys fast 9 Jahre an der Boerse gelistet. Von Lemus mal ganz abgesehen.
      Avatar
      schrieb am 26.01.08 13:56:20
      Beitrag Nr. 20.228 ()
      Wenn ich so meine Beiträge lese... heute bin ich aber geladen. :mad:
      Grmpf. Ich muss etwas suchen!
      Avatar
      schrieb am 26.01.08 14:02:15
      Beitrag Nr. 20.229 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.179.166 von Gruenfeld am 26.01.08 13:37:34normalerweise ist es doch so daß die institutionellen Investoren auch diese Renditemaximierung einfordern. Wie die zwei Wappler es schaffen sich diesem Druck zu entziehen wäre interessant. Möglicherweise durch die verschenkten Aktien bei den KE's. Meiner Meinung nach haben sich die zwei völlig entkoppelt. Was auch schön wäre wenn sie diese Freiheit in Erfolge umsetzten könnten.

      "Möglich sei ...neuer Projekte...Einlizenzierung von...Targets,..oder von...Projekten... auch weitere Indikationen Ziel ist es, die Pipeline so schnell wie möglich voranzubringen, auch Antikörper in frühen Phasen können dabei interessant sein."
      Es soll auch festgelegt werden, auf welche Indikationen sich MorphoSys künftig konzentrieren will.

      Das liest sich wie ein kompletter Neustart.
      Die letzten 10 Jahre haben nichts gebracht wir fangen von vorne an.

      Übrigens hat Moroney auch ende jän.07 gemeint es wäre kein Bedarf für weitere KE. Mir wäre es übrigens lieber wenn sie die 100Mill.Cash in der eigenen Forschung/klinischen Entwicklung verbrennen, bevor sie sich wieder so eine Pimperlfirma zukaufen die nichts verändert.
      Avatar
      schrieb am 26.01.08 14:22:28
      Beitrag Nr. 20.230 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.179.166 von Gruenfeld am 26.01.08 13:37:34entweder gehören die zwei weg oder MOR sollte sich von der Börse verabschieden.
      Avatar
      schrieb am 26.01.08 14:38:38
      Beitrag Nr. 20.231 ()
      der Unmut hier scheint ja Tag für Tag größer zu werden, in was für ein Unternehmen hab ich da bloß eingekauft:keks:
      egal, ich will auf Sicht von 12- 24 Monaten die 80-100€ sehen:look:

      denke hier gehen einige zu pessimistisch ans Unternehmen und insbesondere die Führung an. Erstmal abwarten was die Bilanzpressekonferenz & Analystentreffen am 28.02.08 so für den Kurs bringt:look:
      Avatar
      schrieb am 26.01.08 14:46:10
      Beitrag Nr. 20.232 ()
      Ich melde mich eher selten hier, aber bin auch schon seit 2005 dabei.

      Das hier ist sonst ein sehr guter Thread, aus dem ich bereits viele gute Informationen erhalten habe. Vielen Dank an die Schreiber konstruktiver Beiträge.

      Aber jetzt fängt es an zu nerven.

      D'accord, die Kapitalerhöhungen waren (bisher) sinnlos und die Falschankündigung in Bezug auf die letzte ein Vertrauensbruch erster Güte. Die Split-Pläne lächerlich und ärgerlich und hoffentlich für die nächsten 5 Jahre begraben. Ein Aktienrückkauf wäre als Wiedergutmachung sehr wünschenswert. Das habe ich auch an die IR geschrieben.

      Aber operativ läuft alles blendend, und auch das ist das Verdienst des Managements. Hut ab! Ich war noch nie so froh, hier investiert zu sein, wie im Moment. Das Potenzial ist gewaltig.

      Wer den schnellen Euro sucht, soll halt woanders einsteigen und diesen Thread nicht mit ständig wiederholten Klagen und Nörgeleien zumüllen. Langsam reicht es, alle haben es inzwischen mitbekommen.
      Avatar
      schrieb am 26.01.08 14:53:58
      Beitrag Nr. 20.233 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.178.200 von eck64 am 26.01.08 11:56:15So, nun bitte den Chart ab 26. Januar 2007!
      Avatar
      schrieb am 26.01.08 14:56:37
      Beitrag Nr. 20.234 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.179.787 von GundV am 26.01.08 14:53:58Und dann den Chart ab 26. Januar 2006 bitte.
      Avatar
      schrieb am 26.01.08 15:08:47
      Beitrag Nr. 20.235 ()
      wenn auch nur anteilig im Promillebereich, "unsere" Angestellten.


      Da liegst du weit daneben!

      Ich bin mir sicher, dass wir alle hier (die Aktiven und die stillen Mitleser) mehr als 100.000 Aktien halten und das wären schon ca. 1,5%.

      Auch Kleinvieh macht Mist, unterschätz das nicht.

      Es wurde hier schon mal versucht ca. Stückzahlen des Boardpublikums zu errechnen (erfragen) aber dabei kam nix raus das sich keiner in die Karten blicken lassen möchte (was auch verständlich ist in unserer Neidgesellschaft)

      Aber über die Promillegrenze schießen wir deutlich hinaus
      Avatar
      schrieb am 26.01.08 15:08:57
      Beitrag Nr. 20.236 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.179.728 von hareck am 26.01.08 14:46:10Potential rießengroß...ja vielleicht...da sie aber gerade alles was sie haben in Frage stellen ist nicht sicher ob noch was übrig bleibt.
      Weil wenn sie sich zwischen zuzukaufenden Targets/Projekten und den eigenen entscheiden ist die Frage was noch bleibt.
      Und daß obwohl sie bereits in Feb. 2006 die eigene Pipe ausgemistet haben.
      Dazu kommt noch daß sie das meiste gar nicht kommunizieren man als investor auf spekulationen angewiesen ist was und wie viel die eigentlich haben/tun
      Avatar
      schrieb am 26.01.08 15:21:31
      Beitrag Nr. 20.237 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.179.919 von neodymium am 26.01.08 15:08:57Die Kommunikation ist hier deutlich besser als bei vielen anderen Unternehmen, die ich kenne.

      da sie aber gerade alles was sie haben in Frage stellen ist nicht sicher ob noch was übrig bleibt

      Versteh ich nicht. Wer stellt hier was in Frage?
      Avatar
      schrieb am 26.01.08 15:40:39
      Beitrag Nr. 20.238 ()
      Lieber eck64,

      das ist zb. fuer mich durchgereicht wie jede andere Aktie auch.

      Avatar
      schrieb am 26.01.08 15:42:12
      Beitrag Nr. 20.239 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.176.215 von apfelsaft am 25.01.08 23:28:18diese katjuscha ist genauso beratungsresistent wie der morphosys-vorstand. sie hat das grundlegende problem dieser aktie noch nicht begriffen und ich befürchte sie wird es auch nicht mehr.

      grund für die kursdesaster ist nicht die unternehensentwicklung, sondern das verhältnis des vorstands zum kapitalmarkt und den aktionären. selbst der grösste erfolg der nternehmensgeschichte reicht nicht mehr um der aktie auftrieb zu verschaffen. das vertrauen ist verspielt. da helfen auch keine neuen p1 von novartis oder sonstigen positiven unternehmensmeldungen.


      wie wahr wie wahr. der vorstand soll endlich einmal zur eigenen aktie stehen und nicht jegliche signalsetzung vermeiden.

      "wir haben null einfluss auf unseren aktienkurs" (gesprochen), "und eigentlich ist uns der aktienkurs herzlich egal" (gedacht) - ob ein vorstand tatsächlich so auftreten sollte?

      katjuscha, WIESO denkst du, dass kein schwein in MOR >3% akteinbesitz meldet? weil das unternehmen wirtschaftlich nicht gut genug dasteht, oder doch eher weil das vertrauen in den vorstand nicht gegeben ist?
      Avatar
      schrieb am 26.01.08 17:56:19
      Beitrag Nr. 20.240 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.179.916 von Cineast82 am 26.01.08 15:08:47Nach meiner vorsichtigen Einschätzung, die sich an meinem Aktienbestand und dem einiger mir bekannter Aktionäre orientiert, liegt "unser" Anteil zwischen 2% und 4%... Irgendwo dazwischen dürfte die Wahrheit liegen.
      Wenn also alle hier ihre Stimmrechte zusammenwerfen würden, dann sollte sich auf der HV zumindest ein Achtungserfolg erzielen lassen. Allerdings gebe ich zu bedenken, dass sich die User im Board über nichts so uneinig sind wie über die Richtung, die MOR einschlagen sollte. Aus diesem Grunde dürfte es nie eine Einigkeit z.B. über einen Antrag zur HV geben.


      milestones
      Avatar
      schrieb am 26.01.08 18:03:12
      Beitrag Nr. 20.241 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.181.283 von Milestones am 26.01.08 17:56:19das wurde schon oft angedacht.

      wer macht das?
      wie finden wir die fragen, die uns am meisten ineressieren?

      eck, machst du das?
      Avatar
      schrieb am 26.01.08 19:00:08
      Beitrag Nr. 20.242 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.181.283 von Milestones am 26.01.08 17:56:19also meiner meinung nach müßte das eine nicht involvierte unabhängige person sein die dies berufmäßig sowieso tut.

      wenn man so wie grünfeld vorgeschlagen hat die 2 Top Positionen absetzen will muß man dies zum einen begründen können und zum anderen
      bezweifle ich daß der unmut über die 2 bei der Mehrheit hier so groß
      ist daß sie tatsächlich etwas unternehmen wollten.

      Daß das Gap vom BigNews Tag (42€) geschlossen wird war klar daß es davon nochmal runter ging kann man dem Markt zuschreiben.
      Daß MOR sein Jahreshoch07 aber bereits im Feb. hatte und nicht im juli
      zeigt aber daß da was schief gelaufen ist. Im 5 Jahres Chart könnte man übrigens eine schöne SKS Umkehrformation sehen vorallem wenn die 34 aufgrund eines schlechten Marktes nicht hält.
      Avatar
      schrieb am 26.01.08 19:00:50
      Beitrag Nr. 20.243 ()
      wer macht das?
      wie finden wir die fragen, die uns am meisten ineressieren?


      AD wer macht das?:
      Eck hat letztes oder vor 2 Jahren schon mal gesagt, dass er das nicht machen wird (weil er nicht so in die Öffentlichkeit möchte; das warst doch du ECK, oder?) aber ich meine doch zu wissen, dass jemand bereit gewesen wäre auf der HV als Sprach und Stimmrohr der WO Gemeinde aufzutreten.

      AD Wie finden wir Fragen:
      Geht einfach in dem wir einen "HV Anträge und Stimmrechte" Thread eröffnen und dort darüber diskutieren. Bis Ende März sollten wir uns dann zusammengerauft haben, dann haben wir noch etwas zeitlichen Spielraum.

      Für mich sind 2 Anträge von Interesse:
      1. Aktienzukauf von Finanzvorstand (oder zumindest überreichen wir ihm symbolisch eine Aktie)
      2. Einen GARANTIERTEN Aktienrückkauf von 150.000 Stück (oder mehr) bei 35.-
      Das wäre ein Signal nach außen: Mit uns könnt ihr nicht mehr shorten (zocken) wir stehen bereit. Verbrennt euch nicht die Finger!

      Und die eingesammelten Aktien können dann bei höheren Kursen ja gerne an Novartis etc. außerbörslich verkauft werden.
      Avatar
      schrieb am 26.01.08 19:20:53
      Beitrag Nr. 20.244 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.181.777 von Cineast82 am 26.01.08 19:00:50150000 Stück das ist der Maßstab in dem auch die 2 Wappler denken.
      Warum nicht 1/3 des Gammelcash hernehmen und 1Mill.Aktien zurückkaufen?
      Außerdem sollte man nicht nur Moroney und Lemus in die Wüste schicken sondern auch gleich die 2 GPC Aufsichtsräte. Oder erwartet jemand von denen einen positiven Beitrag ?
      Avatar
      schrieb am 26.01.08 19:26:13
      Beitrag Nr. 20.245 ()
      Warum nicht 1/3 des Gammelcash hernehmen und 1Mill.Aktien zurückkaufen

      Nun das wäre wohl doch zuviel des Guten!
      Denn bei einem garantierten Rückkauf hieße das, dass "nur" mehr ca. 70 Millionen "freier Cash" sind und der Investitionsspielraum doch erheblich eingeschränkt sein würde.

      VOn mir aus auch 300.000 Stück, das ist dann gar nicht so wichtig. Es geht viel mehr um die Signalwirkung und da ist die Stückzahl doch nur Zweitrangig.
      Avatar
      schrieb am 26.01.08 19:36:19
      Beitrag Nr. 20.246 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.181.851 von Cineast82 am 26.01.08 19:26:13zeig mir eine Investition die sich mehr rechnen könnte als ein
      Aktienrückkauf von 1Mill. Stück ?
      Kursexplosion und neue Investoren.
      Wenn MOR so unterbewertet ist wie ihr alle sagt dann kann es keine bessere Investition geben - für uns und auch für MOR selbst.
      Avatar
      schrieb am 26.01.08 19:39:31
      Beitrag Nr. 20.247 ()
      wie viel erwartet ihr euch denn eigentlich von der Konferenz am 28.02.08, genauer gesagt welche Entscheidungen & Signalwirkungen:confused:
      wird sich Biotech speziell MOR bei weiter fallenden Märkten davon abkoppeln können:confused: bislang sieht es nicht danach aus. besonders Biotechs konnten in den Staaten nicht von den aktuellen Erholungen profitieren. Einige investieren gerade wieder in den Bankensektor, da schon viel eingepreist sei:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 26.01.08 19:53:28
      Beitrag Nr. 20.248 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.181.890 von Chaot77 am 26.01.08 19:39:31Biotechs konnten in den Staaten nicht von den aktuellen Erholungen profitieren. :confused:



      @ neodymium
      Außerdem sollte man nicht nur Moroney und Lemus in die Wüste schicken sondern auch gleich die 2 GPC Aufsichtsräte. :confused:
      http://www.morphosys.com/de/unternehmen/aufsichtsrat-193.htm…
      Bevor du GPCler aus dem Aufsichtrat rauswählen kannst, sollten erstmal welche reingewählt werden.
      Avatar
      schrieb am 26.01.08 20:06:22
      Beitrag Nr. 20.249 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.181.930 von eck64 am 26.01.08 19:53:28ja eben da steht doch das drews und colpan im aufsichtsrat von GPC sitzen. Also wer mit so einer Looser Firma zu tun hat hat bei MOR nichts verloren.
      Avatar
      schrieb am 26.01.08 20:26:10
      Beitrag Nr. 20.250 ()
      150000 Stück das ist der Maßstab in dem auch die 2 Wappler denken.

      @Neodymium
      Anscheinend hast du noch nicht mitbekommen, dass die zwei "Wappler" (bist ein Wiener?) an 0 Stück denken und nicht an 150.000.
      Avatar
      schrieb am 26.01.08 20:47:37
      Beitrag Nr. 20.251 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.182.041 von Cineast82 am 26.01.08 20:26:10"0stück" eben auch ein grund sie von ihrer last zu befreien.
      Avatar
      schrieb am 27.01.08 00:14:16
      Beitrag Nr. 20.252 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.181.774 von neodymium am 26.01.08 19:00:08Welche nicht involvierte unabhängige person, ... die dies berufmäßig sowieso tut, soll das denn sein??? Ein Aktionärsvertreter etwa???? Dass ich nicht lache!!! Aktionärsvertreter machen das zwar berufsmäßig (meist), sind aber weder unabhängig noch kompetent. Auf allen meinen Morphosys HVen habe ich nie mehr gelacht, als über die Aktionärsvertreter. Die haben regelmäßig lediglich gefragt, wann es die erste Dividende gibt.

      Des Weiteren bin z.B. ich nicht im mindesten an der Absetzung von Vorständen interessiert. Das bedeutet nicht, dass ich keinerlei Kritikpunkte habe, die sind aber kein Grund zur Abberufung eines Vorstandes, schon gar nicht des VV...


      milestones
      Avatar
      schrieb am 27.01.08 02:11:38
      Beitrag Nr. 20.253 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.182.599 von Milestones am 27.01.08 00:14:16vielleicht sollten wir uns zunächst lediglich auf das definieren des Zieles beschränken und erst dann eine Person suchen die das dann umsetzt. Das mit unabhängig habe ich nur gemeint weil ich mir nicht vorstellen konnte daß wir uns auf eine person einigen würden die hier im Thread schreibt.

      Aber vermutlich wirds bei ein paar kleineren Unmutsäußerungen bleiben.
      Deutsche haben halt gelernt die Klappe zu halten und zu marschieren.
      (Obwohl ich mich da gern irren würde)
      Avatar
      schrieb am 27.01.08 08:17:56
      Beitrag Nr. 20.254 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.182.734 von neodymium am 27.01.08 02:11:38aussagen wie diese bringen nichts (weiter).
      Avatar
      schrieb am 27.01.08 10:43:55
      Beitrag Nr. 20.255 ()
      Ich würe die Eröffnung eines Threads zum Themenbereich HV-Koordination, Fragen, Kritikpunkte und Anträge sehr begrüßen.
      Und bitte dort dann täglich vielfach und variatenreich die immergleiche Kritik an den Kapitalerhöhungen und dem vorhandenen cashberg vortragen.

      Meine Meinung: Wenn der Kurs bei 60, 100 oder gar 200€ stünde, dann wäre die Kritik am unfähigen Management nicht da. Insofern ist der focus der Kritik der aktuell miese und total unbefriedigende Kurs.

      Und ob eine Morphosys-Aktie aktuell mit 700 000 Aktien und 35 mio€ cash weniger auf höherem Niveau notieren würde? Sicher bin ich mir da nicht. Viele meinen ja, ohne die KE wäre MOR nicht so durchgesackt und stünde mindestens oberhalb des Februarhochs, wenn nicht sogar dreistellig. Ich mach mal ne Vergleichs-Überschlagsrechnung von Morphosys mit und ohne die KE2007.

      Modell 1 ist die Bewertung von Morphosys aktuell. 2, 3, 4 und 5 sind Morphosys ohne die Mai-KE, ohne den daraus resultierenden cash und die Aktien, bei Kurs von 40, 50, 60 und 80. Das zugrundeliegende Geschäftsmodell wäre jeweils identisch, es variiert jeweils die Pipelinebewertung:

      Modell______________________1______2_______3_______4_______5____
      Aktienzahl_(mios)___________7,45___6,65____6,65____6,65____6,65_
      Kurs_(€)___________________40_____40______50______60______80____
      Marktkap._(mio €)_________298____266_____333_____399_____532____
      cashbestand_(mio €)_______105_____70______70______70______70____
      Bewertung_Geschäftsmodell_______________________________________
      incl._Pipelinebewertung___193____196_____263_____329_____462____
      Pipelinebewertung___________0______3______70_____136_____269____


      Ich gebe also folgendes zu bedenken und zu diskutieren: Würde aktuell bei einer Morphosys, trotz erheblich kleinerem cashbestand, dadurch stark herabgesetzter Sicherheit und eingeschränkter Handlungsmöglichkeiten in diesem crashumfeld für ihr Geschäftsmodell und pipeline eine viel höhere Bewertung anzusetzen sein?

      Nur mal rausgegriffen:
      Modell 4: Kurs 60€, 30% weniger cash, weniger Aktien, aber Geschäftsmodell und pipeline wäre dann aktuell 136mio€ oder 70% höher einzuschätzen, als der Markt dies jetzt real tut? Wer hält das für realistisch in diesem Umfeld, wo im Biotecsektor aktuell kaum P3en eingepreist werden?

      Auch für Modell 3 und Kurs 50€ müsste man die Pipeline schon 70 mio€ werthaltiger einstufen, als der Markt dies aktuell tut.

      Wer schreibt hier überzeugt den Satz:
      "Ja, ohne KE 2007, also mit weniger cashsicherheit, würde der Markt die Pipeline von Morphosys jetzt 70 bzw. 136 mio€ höher bewerten!"

      Ich meine das jedenfalls nicht.

      Und nun zur Zukunft, denn die KE2007 ist Vergangenheit:
      Ich bin trotzdem für einen Aktienrückkauf, denn je Aktie wäre aktuell 10€ zu verdienen gegenüber Ausgabepreis. Das setzt Zeichen und die Aktionäre geben Kapital, damit sie Rendite erwirtschaften. Und hier wären 20% auf ein knappes Jahr abzuholen gewesen, neben dem Zeichen an den Markt, dass man nicht jedem Treiben beliebig zuschaut.

      Abgesehen davon: Ich halte die Marktbewertung von cashbereinigten 193 mio€ für Morphosys aktuell für einen totalen Witz.
      Forschungs-AK-Wettbewerber ABCAM kriegt das bald alleine hin.
      Dabei besteht MOR aus der Forschungs-AK-Sparte, dazu einer Partnerpipeline von über 50 aktiven Projekten, davon 4 in der Klinik, laufend hochprofitabler Partnerfoschrung mit Meilenstein und Tantiemeansprüchen, sowie einem 10 Jahres-Rentenvertrag mit Novartis, der abdiskontiert alleine schon ohne Meilensteine mehr wert ist, als die Marktkapitalisierung insgesamt. Die eigene Pipeline gibts natürlich gratis obendrauf.
      Avatar
      schrieb am 27.01.08 11:19:18
      Beitrag Nr. 20.256 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.183.083 von eck64 am 27.01.08 10:43:55Sehr gut gedacht und argumentiert.

      Insofern ist der focus der Kritik der aktuell miese und total unbefriedigende Kurs.

      Das ist der Punkt. Und jeder muss sich selbst fragen, ob er (neben manchen natürlich durchaus berechtigten einzelnen Kritikpunkten) hier nicht lediglich Sündenböcke sucht.

      Das Umfeld für Biotech ist nach wie vor miserabel, die Risikoscheu privater sowie institioneller Investoren auf dem Tiefpunkt, Fonds scheinen große Teile ihrer Bestände verkauft zu haben.

      All das wird sich (falls der DAX und die Wirtschaft nicht total abschmiert) dieses Jahr im Zuge der kommenden Abgeltungssteuer ändern.
      Avatar
      schrieb am 27.01.08 11:21:22
      Beitrag Nr. 20.257 ()
      Danke Eck, dass Du die Diskussion durch ein paar Zahlen mal erdest.

      Ich glaube auch, dass man es wirklich vergessen kann, dass ohne "die Fehler" des CFO oder durch mehr Propaganda der Kurs höher stände.

      Doch "der Markt" ist halt ein anonymes Ding und wir Menschen wollen Schuld konkreten Personen zuweisen - psychologisch verständlich, in diesem Fall aber sachlich falsch.

      Katjuscha muss hier ja ne Menge Kritik einstecken, dabei hat er in der Sache vollkommen recht.

      Die Leistungen von CEO und CFO sind überragend bzw. gut. Man muss sich nur von dem verqueren Gedanken verabschieden, dass ein CFO der Einpeitscher für den Börsenkurs sein soll. Die Wahrheit ist, dass gerade er genau dies am allerwenigsten sein darf. Unter anderem auch dieses Berufsverständnis eines CFO unterscheidet übrigens seriöse Unternehmen wie MOR von gewissen "Börsen-Raketen".

      Eck, noch ein Wort zum Aktienrückkauf: Obschon die letzte KE wohl zu früh kam, wäre ich nicht glücklich, wenn man sie jetzt durch Aktienrückkäufe rückgängig machte, nur um in wenigen Jahren vielleicht erneut Geld am Kapitalmarkt aufzunehmen, um die medizinische Entwicklung voranzutreiben.

      Ein Unternehmen sollte m.E. nur dann Aktienrückkäufe durchführen, wenn a) seine Aktien deutlich unter dem inneren Wert notieren (hier erfüllt) und b) für das für die Rückkäufe eingesetzte Kapital auf absehbare Zeit, also mit Sicherheit für 5 Jahre, keine renditestärkere Investitionsmöglichkeit im Unternehmen selbst besteht. Ich hoffe sehr, dass b) bei MOR nicht erfüllt ist und wäre daher von einem Aktienrückkauf sehr enttäuscht.

      Niemals - und da sind wir uns sicher einig - dürfen Aktienkäufe und Verkäufe eines Unternehmens die kurzfristige Beeinflussung des Kurses zum unmittelbaren Ziel haben.

      PS: Eck, ich erinnere mich dunkel, dass in einem Deiner Chartbilder im April dieses Jahres zwei ganz lange Trendlinien aufeinandertreffen. Ich glaube ja nicht an Charts, aber ich fand das Bild trotzdem interessant und wer weiß, vielleicht löst sich ein Teil der Kursagonie wirklich zu dieser Zeit auf. ;)
      Avatar
      schrieb am 27.01.08 11:34:41
      Beitrag Nr. 20.258 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.183.083 von eck64 am 27.01.08 10:43:55eck64,

      man könnte auch andere Kritik vorbringen. Die halte ich aber für viel weniger relevant als das Thema Kapitalerhöhungen.


      Würde aktuell bei einer Morphosys, trotz erheblich kleinerem cashbestand, dadurch stark herabgesetzter Sicherheit und eingeschränkter Handlungsmöglichkeiten in diesem crashumfeld für ihr Geschäftsmodell und pipeline eine viel höhere Bewertung anzusetzen sein?

      Es gibt zahlreiche Firmen, die mit viel Fremdkapital arbeiten und trotzdem in Ihrem Handeln nicht eingeschränkt sind oder sich dadurch in ihrer Sicherheit stark herabgesetzt fühlen. Und deren Kurse nicht auf lächerlichem Niveau notieren, wie bei MorphoSys der Fall.
      Avatar
      schrieb am 27.01.08 12:17:32
      Beitrag Nr. 20.259 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.183.194 von MontPelerin am 27.01.08 11:21:22Die Leistungen von CEO und CFO sind überragend bzw. gut. Man muss sich nur von dem verqueren Gedanken verabschieden, dass ein CFO der Einpeitscher für den Börsenkurs sein soll. Die Wahrheit ist, dass gerade er genau dies am allerwenigsten sein darf.

      Aber er darf auch nicht als Kursbremse hantieren. Er ist für die Aussendarstellung des Unternehmens verantwortlich. Und die ist mies. Da kann ich nix gutes oder gar überragendes feststellen.:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 27.01.08 12:40:30
      Beitrag Nr. 20.260 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.183.232 von Gruenfeld am 27.01.08 11:34:41Es gibt zahlreiche Firmen, die mit viel Fremdkapital arbeiten und trotzdem in Ihrem Handeln nicht eingeschränkt sind oder sich dadurch in ihrer Sicherheit stark herabgesetzt fühlen. Und deren Kurse nicht auf lächerlichem Niveau notieren, wie bei MorphoSys der Fall.

      Im Biotecsektor gibts zahlreiche Firmen, die mit viel Fremdkapital Medikamentenforschung betreiben ohne Produkte am Markt?

      Meinst du das ernst? Zahlreiche Frimen, dann schüttel mal 3 oder 5 Namen aus, bitte.

      Und warum interessierst du dich für Morphosys, wenn zahlreiche Firmen alles so viel besser machen?

      Und wenn die vermutete Unterbewertung der Grund ist und Lemus wiederum der alleinige Grund dafür sein sollte, dann interessierst du dich also nur für Morphosys wegen Lemus? ;)

      Überhöht ihr nicht alle Lemus in der Bedeutung?
      Avatar
      schrieb am 27.01.08 12:50:37
      Beitrag Nr. 20.261 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.183.507 von eck64 am 27.01.08 12:40:30Vielleicht lernst Du erst mal lesen, denn ich habe von zahlreichen Firmen gesprochen und nicht von zahlreichen BioTec- Firmen. Im übrigen, wieviel Medikamentenforschung hat MorphoSys zur Zeit der Durchführung der Kapitalerhöhungen denn betrieben? Forschung für 2 Millionen Euro, oder 3 Millionen? Lachhaft.

      Und stell mir nicht dauernd ironische Fragen. Ich stell zu Deinen Beiträgen ja auch keine bescheuerten Fragen.
      Avatar
      schrieb am 27.01.08 12:58:12
      Beitrag Nr. 20.262 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.183.552 von Gruenfeld am 27.01.08 12:50:37Also Gruenfeld,
      es gibt zahlreiche Firmen die mit völlig anderen Geschäftsmodellen in ganz anderen Branchen und anderen Wachstumsaussichten mit viel Fremdkapital arbeiten.

      Da gebe ich dir völlig recht. Nur gibts da irgendeine Relevanz für die Beurteilung von Morphosys bzw. Lemus?
      Avatar
      schrieb am 27.01.08 13:05:56
      Beitrag Nr. 20.263 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.183.194 von MontPelerin am 27.01.08 11:21:22"Ein Unternehmen sollte m.E. nur dann Aktienrückkäufe durchführen, wenn a) seine Aktien deutlich unter dem inneren Wert notieren (hier erfüllt) und b) für das für die Rückkäufe eingesetzte Kapital auf absehbare Zeit, also mit Sicherheit für 5 Jahre, keine renditestärkere Investitionsmöglichkeit im Unternehmen selbst besteht. Ich hoffe sehr, dass b) bei MOR nicht erfüllt ist und wäre daher von einem Aktienrückkauf sehr enttäuscht.
      "


      Also bei MOR ist es so daß wir sagen sie ist massiv unterbewertet.
      Daraus folgt aber auch daß es wohl keine bessere Investion geben wird als in das eigene Unternehmen zu investieren. Weil da doch die Rendite am besten sein wird. Durch den Rückkauf der Kurs gehoben wird.
      Dadurch für die nächste KE ein höherer Preis erzielt werden kann und man den Vorteil hat genau zu wissen worin man investiert ist.
      Also a) bedingt bei MOR auch b)
      Außer man glaubt nicht an MOR und seine Unterbewertung.
      Aktienrückkauf wird meiner bescheidenen Erfahrung nach schon als positiv betrachtet vom Kapitalmarkt und führt dazu daß sich auch andere Investoren für den rückkaufende Unternehmen entscheiden.

      @eck "Insofern ist der focus der Kritik der aktuell miese und total unbefriedigende Kurs."

      Na klar doch ! weil im Normalfall investiert man in Aktien ja nicht um sich mit der Entwicklung des Unternehmens zu unterhalten sondern um daran zu verdienen und nachher mehr Geld am Konto als vorher zu haben. (Je nach Aktie auf kurze oder lange Sicht).
      Die Frage ist aber warum diese Aktie seit 3 Jahren keinen höheren Kontostand produziert ?
      Und da stellen dann halt Leute die sich gelegentlich auch mit anderen Firmen beschäftigen, im Vergleich, bestimmte Unterschiede
      fest.
      Steigende Kurse durch Verbot von Aktionärskritik ?
      Avatar
      schrieb am 27.01.08 13:17:20
      Beitrag Nr. 20.264 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.183.603 von neodymium am 27.01.08 13:05:56Steigende Kurse durch Verbot von Aktionärskritik ?
      Wer redet von Verbot der Kritik?
      Entschuldige, dass ich nicht jeden Kritikpunkt Teile.

      Willst du etwa dir abweichende Meinung verbieten?

      Übrigens: Aktuell laufen reihenweise Aktienrückkaufprogramme bei Pharmaunternehmen. Weil sie viel Gewinn machen, sich für Unterbewertet halten. Der Effekt aus den Rückkaufprogrammen ist aktuell maximal ein gebremster Kursrückgang. Das KGV wird halt immer niedriger.

      Pharma gibts halt jetzt statt für KGV 25 bis 30 vor noch wenigen Jahren aktuell für KGV 15. Alles gute Manager, die aber immerhin AKtienrückkäufe in weiter fallende Kurse tätigen.
      Avatar
      schrieb am 27.01.08 13:19:40
      Beitrag Nr. 20.265 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.183.575 von eck64 am 27.01.08 12:58:12Zur Zeit der Kapitalerhöhungen war das Geschäftsmodell der MorphoSys TAK- Generierung für Big Pharma. Mit sehr berechenbaren zukünftigen Erträgen. Und selbstverständlich hätte MorphoSys dafür auch Fremdkapital in Anspruch nehmen können. War aber überhaupt nicht notwendig, da MorphoSys durch die vereinbarten Upfront- Zahlungen vieler Verträge sowieso quasi im Geld schwamm.

      Warum musste man für das alte Geschäftsmodell hohe liquide Mittel vorhalten und durch Kapitalerhöhungen noch auf über 100 Millionen Euro anwachsen lassen? Sehe ich überhaupt nicht ein.
      Avatar
      schrieb am 27.01.08 13:34:17
      Beitrag Nr. 20.266 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.183.507 von eck64 am 27.01.08 12:40:30Überhöht ihr nicht alle Lemus in der Bedeutung?

      hier geht es nicht um die person lemus.
      hier geht es um ihn lediglich als cfo eines börsennotierten unternehmens und somit als verantwortlichen für den kapitalmarktauftritt und das verhältnis des unternehmens zu seinen aktionären.

      und dieses verhältnis ist nicht in ordnung.
      (kritische) aktionäre werden ignoriert oder wie bittsteller und unmündige kinder behandelt.

      die berechtigten interessen der aktionäre werden bewusst nicht wahrgenommen.

      das ist der kritikpunkt. und wenn sich am kurs etwas ändern soll, dann muss sich hier zuerst etwas ändern.
      der rücktritt des cfo ist nicht zwingend, aber das deutlichste zeichen für eine zukünftige produktive finanzmarktpolitik.

      und hätten wir auch nur einen starken aktionär dem an rendite gelegen ist, oder einen aufsichtsrat der diesen namen verdient, dann hätte sich dieses problem schon vor längerer zeit erledigt.

      und nun eine frage meinerseits an die fraktion der lemus-fans.
      warum kann mor auf einen solchen cfo nicht verzichten?
      was hat er so tolles an den kapitalmärkten bewirkt?
      Avatar
      schrieb am 27.01.08 13:44:40
      Beitrag Nr. 20.267 ()
      News - 27.01.08 12:59

      ots.CorporateNews: Rheinische Post / Rheinische Post: Bei der WestLB ist ein 'wesentlicher ...

      Rheinische Post: Bei der WestLB ist ein 'wesentlicher Teil' des Risiko-Engagements von 30 Milliarden Euro gefährdet Düsseldorf (ots) - Die US-Immobilienkrise setzt der Düsseldorfer Großbank WestLB nach Informationen der in Düsseldorf erscheinenden 'Rheinischen Post' (Montagsausgabe) erheblich mehr zu als bislang bekannt ist. So beziffert ein Banker das außerbilanzielle Risiko-Engagement des Geldhauses jetzt auf rund 30 Milliarden Euro. Davon sei ein 'wesentlicher Teil' gefährdet. Auf die Bank kämen dann weitere Milliarden-Abschreibungen zu, die von den Anteilseignern getragen werden müssten.

      Seit Sonntagmorgen tagt der Eigentümerkreis nach Informationen der Zeitung in einer Krisensitzung. Dem Gremium gehören unter anderem die Präsidenten der beiden nordrhein-westfälischen Sparkassenverbände, Rolf Gerlach und Michael Breuer, und NRW-Finanzminister Helmut Linssen an. Die Eigentümer suchen fieberhaft nach einem Ausweg aus der Krise. Denn die Sparkassen, die über ihre Verbände schon den Jahres-Verlust 2007 von einer Milliarde Euro über neue Kapitalspritzen mit ausgleichen müssen, sehen sich außer Stande, weiteres Geld zuzuschießen. Bereits am Freitag waren die Eigentümer zu einer Krisensitzung zusammen gekommen, die aber ohne Ergebnis auseinander ging. Die WestLB ist durch Fehlspekulationen und die Auswirkungen der internationalen Finanzkrise in die größte Krise ihres Bestehens gestürzt. Insider sehen die Lage 'als dramatisch' an.

      Das Land Nordrhein-Westfalen wird deshalb nicht umhin können, seinen Anteil an der Rettungsaktion aufzustocken. Bislang will das hoch verschuldete Land seinen Beitrag zur Rettung der Bank über das Eigenkapital der landeseigenen NRW.Bank leisten. Dazu soll auch die Wohnungsbau-Finanzierungsgesellschaft WFA angezapft werden, die ein Vermögen von 18 Milliarden Euro hat. Die WFA gehört derzeit zur NRW.Bank.

      Originaltext: Rheinische Post Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/30621 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_30621.rss2

      Pressekontakt: Rheinische Post Redaktion

      Telefon: (0211) 505-2302

      Quelle: dpa-AFX
      Avatar
      schrieb am 27.01.08 14:33:26
      Beitrag Nr. 20.268 ()
      Wer den schnellen Euro sucht, soll halt woanders einsteigen und diesen Thread nicht mit ständig wiederholten Klagen und Nörgeleien zumüllen. Langsam reicht es, alle haben es inzwischen mitbekommen.

      Was soll das denn heissen!!!
      Wieso denn schnellen Euro wenn man vor 1 oder 2 oder 3 Jahren zu weit höheren Kursen eingestiegen ist und diesem Unternehmen vertraut hat und Geld gegeben hat.In dieser Zeit hat fast jeder an der Börse Geld verdient nur ein Investor in Mor nicht und das obwohl das operative Geschäft in diesem Zeitraum brummt Umsatz sich verxxfacht und Gewinn sich verxxfacht hat.
      Ein völliges LmaA-Gefühl gegenüber dem Aktienkurs sind die Ursachen hierfür.
      Vergiss ausserdem nie, das manche Leute auch Risikomangment betreiben, und halt einmal bei 20-30%Kursverlust aussteigen müssen.
      Und wo ich völlig abkotzen könnte: Das Beispiel mit Kursanstiegen von 10e aus ......
      Hallo, das war Konkursniveau der Aktie und wurde auch nur durch Fehler des Managment erreicht !!!!!!!!!!
      Sieh das Kursniveau vor 8 Jahren zum IPO und seit dem wurde die Aktienanzahl auch noch massiv zu ungunsten der Aktionäre verwässert.!!!!

      Wir wollen ja mal realistisch bleiben, denn der DAX und der Tec-Dax haben die letzten Jahre einen beispiellosen Kursanstieg hingelegt und in dieser Zeit hat es die Firma versäumt mit Ihrer diletantischen Sicht zum eigenen Aktienkurs sich ein Kurspolster zu schaffen--für die jetzige Stimmung an den Märkten können Sie sich nichts, aber der Kurs ist von 52e nach Novartis-Deal auf 45e zurückgegangen und da gab es noch keine Krise den Märkten!!!!!!
      Erkläre mir das bitte einmal, denn hier zeigt sich doch wohl klar das fehlende Marktvertrauen, wenn ohne Druck von einem schlechten Börsenumfeld der Kurs 25% unter dem Jahreshoch steht(60e auf 45e runter, obwohl die Indizes am Hoch stehen und die Firma einen 600 Millionen Dollar-Vertrag abgeschlossen hat, Klinikgänge gemeldet hat und wesentlich besser dasteht als vor 9 Monaten--wo bitte soll hier ein Zusammenhang mit schlecht laufenden Märkten sein!!!!!)

      Auch so ein sche....Argument: Das muss man eben jetzt als Chance sehen und kaufen:
      Aber Hallo!!Irgendwann ist mal genug nachgekauft und dieses Argument höre ich jetzt schon seit 3 Jahren das der Aktienkurs zu niedrig ist. L&M haben es einfach nicht drauf und müssen weg.
      1000 Stimmrechte unterstützen hier jeden Antrag auf der HV !!!!
      Avatar
      schrieb am 27.01.08 15:06:32
      Beitrag Nr. 20.269 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.183.738 von Ville7 am 27.01.08 13:44:40
      Ich vermute, so eine ähnliche Meldung werden wir demnächst auch noch über die Sachsen LB und ihr SIV lesen.

      Staatsbanken... Klar, die privaten Institute machen auch irrwitzige Fehler, aber da leiden zuerst und vor allem private Investoren. Sparkassen und Landesbanken als "Behörden" wurden aber mal damit begründet, dass sie gerade nicht so sehr ins Risiko gehen, sondern im Gemeinwohlinteresse eine stabile Versorgung mit Finanzdienstleistungen sicherstellen sollen.

      Dieses Modell wurde offenbar endgültig krachend gegen die Wand gefahren. Am meisten tuts mir um Sachsen leid. Gut möglich, dass die mit mehreren Milliarden Euro haften werden und ihr einigermaßen ordentlicher Landeshaushalt vollkommen hinüber sein wird.

      Sollte das so kommen, sollte der Herr Milbradt die Konsequenz ziehen. Und damit meine ich nicht den Rücktritt vom Amt, sondern das, was ein Ehrenmann vor hundert Jahren in einer solchen Lage getan hätte.
      Avatar
      schrieb am 27.01.08 16:36:57
      Beitrag Nr. 20.270 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.183.083 von eck64 am 27.01.08 10:43:55Wer schreibt hier überzeugt den Satz:
      "Ja, ohne KE 2007, also mit weniger cashsicherheit, würde der Markt die Pipeline von Morphosys jetzt 70 bzw. 136 mio€ höher bewerten!"

      Ich meine das jedenfalls nicht.


      Bis jetzt wird bloss weitergeschumpfen. Aber wer denkt hier der Markt würde ohne die 2007er-KE plötzlich zig oder gar hunderte mio€ Werte in der pipeline sehen?

      Und ansonsten: Als Lemus-Fan-Fraktion sehe ich mich absolut nicht. Aber für so abgrundtief mies, wie er hier dargestellt wird, halte ich ihn nicht. Die allermeisten Biotecs weltweit haben abgewirtschaftet im Vergleich zu Morphosys. Wie viele Firmen sollte jemand schon an die Wand gefahren haben, um Lemus adäquat zu ersetzen?

      Bei Lemus weiß ich, dass er keine unkalkulierbaren Abenteuer finanziert, nicht die Spendierhosen anhat, Morphosys in den Gewinn geführt hat und lieber etwas mehr auf dem Konto hat, als extrem knapp von der Hand in den Mund lebt, wie es bei sehr vielen Biotecs üblich ist. Es gibt schlimmeres als Gesamtpaket.

      Einen öffentlich zurückhaltenden CFO finde ich ok. Wenn es ums öffentliche Self-Pushing geht, sehe ich das eher als Aufgabe von Moroney an, hier die Perspektiven rüberzubringen.

      Offen gelegt sind mehr als 100 Projekte. 600 plus wahrscheinlich 400 mio USD zuzüglich weitere MS und Tantiemen alleine von Novartis. Der Markt zahlt es nicht und Lemus sollte ruhig mal ein privates Päckle kaufen um ein Zeichen zu setzen.

      Also: Wenn es was zu fragen gibt auf der HV: Fragt, warum er es privat bisher nicht für sinnvoll hält in Morphosys zu investieren.....

      Denn das Firmengeld auf dem cashberg sehen sie als Handlungsfreiheit an.
      Avatar
      schrieb am 27.01.08 17:56:12
      Beitrag Nr. 20.271 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.183.928 von muugl am 27.01.08 14:33:26na Geld hast Du dem Unternehmen nicht gegeben, aber macht nichts.

      Ansonsten von der Einschätzung genau meine Meinung! Ich würde aber wie eck64 auch mal fragen, warum Hr. Lemus privat keine Aktien hat.
      Avatar
      schrieb am 27.01.08 18:16:47
      Beitrag Nr. 20.272 ()
      Ziemlich großes Interesse hier und heute!
      AN der "leserzahl" könnte man glauben es wäre ien normaler Börsetag!

      Alles gute Manager, die aber immerhin AKtienrückkäufe in weiter fallende Kurse tätigen.

      These eins: Gute Manager kaufen Aktien zurück wenn der Kurs niedrig steht
      These zwei: Lemus kauft keine Aktien zurück (jetzt und möglicherweise die nächsten 6 Monate wo der Kurs neidirg wäre)

      Aus These eine und zwei lässt sich nun folgendes ableiten:Lemus ist kein guter Manager (zumindest nicht für die Aktionäre)

      Hab ich das richtig kombiniert ;)
      Avatar
      schrieb am 27.01.08 18:19:57
      Beitrag Nr. 20.273 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.183.928 von muugl am 27.01.08 14:33:26Erkläre mir das bitte einmal, denn hier zeigt sich doch wohl klar das fehlende Marktvertrauen

      Na sicher doch.

      Wie bereits geschrieben, die Stimmung für Biotech ist auf historischem Tiefstand, Fonds mussten wahrscheinlich verkaufen usw.

      Das ist meiner Meinung nach der Grund für die tiefen Kurse.

      Aber natürlich ist es immer am bequemsten, dafür Einzelpersonen die Schuld zu geben...ohne die, bei aller berechtigter Kritik, Morphosys nie so erfolgreich geworden wäre, wie das heute der Fall ist.

      Die Kurse werden irgendwann nachziehen. Wann das ist, weiß keiner, aber es wird passieren. Soviel Geduld muss sein.
      Avatar
      schrieb am 27.01.08 18:31:18
      Beitrag Nr. 20.274 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.183.083 von eck64 am 27.01.08 10:43:55Wer so dämlich ist, auf der HV die plötzliche KE im letzten Mai zu kritisieren, wird sich der Lächerlichkeit preisgeben. Die Argumentation wird dahin gehen, dass der Vorstand glaubte, in "nächster Zeit" weiteres Geld zu benötigen und Lemus die Kreditkrise geahnt hat.

      Ein daraufhin evtl. noch gestellter Antrag auf Entlassung von Herrn Lemus als Finanzvorstand dürfte in die Liste der besten Witze des Jahres aufgenommen werden...


      milestones
      Avatar
      schrieb am 27.01.08 18:35:39
      Beitrag Nr. 20.275 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.184.837 von hareck am 27.01.08 18:19:57die Stimmung für Biotech ist auf historischem Tiefstand, Fonds mussten wahrscheinlich verkaufen usw.

      Seit 2 Jahren notiert Morphosys auch in den USA und auf USD:

      Der Nasibiotec läuft seither quer in ziemlich engem Band.
      Die Antikörper-Vorturner DNA Genentech und Medarex haben im gleichen Zeitraum massiv im Kurs eingebüsst.

      Betrachtet man das auf Eurobasis sieht das noch viel schlimmer aus.
      Ich sehe das auch so: Es gibt viel Kaufzurückhaltung und Abzug der Fondsgelder. Und in diesem Umfeld ist schwer Punkten. :look:

      Zeigen wird sich das insbesondere dann, wenn auch die Biotecs mal wieder eine gute Marktphase haben, nämlich falls dann MOR in der performance oben bleibt.
      Avatar
      schrieb am 27.01.08 18:37:40
      Beitrag Nr. 20.276 ()
      Mittlerweile wäre ich an Lemus seiner Stelle einfach stur. :D

      Ich lass mir doch nicht von anderen Aktionären befehlen, MOR-Aktien zu kaufen. Würd ich machen, wenn niemand mehr damit rechnet.
      Avatar
      schrieb am 27.01.08 18:41:32
      Beitrag Nr. 20.277 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.184.919 von katjuscha am 27.01.08 18:37:40Ich rechne nicht damit das er es tut. ;)
      Avatar
      schrieb am 27.01.08 19:55:06
      Beitrag Nr. 20.278 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.183.928 von muugl am 27.01.08 14:33:26Volle Zustimmung!

      Wer den schnellen Euro sucht ist schon lange Weg bei Mor!
      Nur ein paar Trader und die Banken mit Ihren Zockerscheine
      haben in den letzten drei Jahren den schnellen Euro mit Mor gemacht.
      Avatar
      schrieb am 27.01.08 19:58:39
      Beitrag Nr. 20.279 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.184.837 von hareck am 27.01.08 18:19:57ich denke die meisten Fonds dürfen noch gar nicht in Morphosys investieren, da die MK noch nicht hoch genug.
      Avatar
      schrieb am 27.01.08 20:16:09
      Beitrag Nr. 20.280 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.185.269 von thüringer am 27.01.08 19:58:39Aber manche schon.
      Avatar
      schrieb am 27.01.08 20:55:30
      Beitrag Nr. 20.281 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.183.928 von muugl am 27.01.08 14:33:26Hallo, das war Konkursniveau der Aktie und wurde auch nur durch Fehler des Managment erreicht !!!!!!!!!!


      Das ist Unfug! Sowohl der Kurs als auch die Schuldzuweisung. Das "Konkursniveau" lag bei < 5€ (wenn ich mich nicht irre...) und lag auf Cashniveau. Erreicht wurde es 2002, als die Börsenkrise ihren Tiefpunkt durchschritt. Es war nicht besonders lange zu bewundern. Einige Tage... Dann pendelte sich der Kurs zwischen knapp 8€ und 10€ ein. Der einzige Fehler des Managements war damals im Übrigen, dass sie eine Medikamentenentwicklung mit dem Geld von Schering begonnen hatten, die sich von vornherein nur durchführen ließ, wenn die Fussion mit British Biotech (ich hoffe, der Name stimmt soweit..) durchkommt. Das war (oder ist???) eine Firma mit Geld und ohne aussichtsreiche Medikamentenentwicklung. Der Deal war gedacht: Die das Geld, MOR die Entwicklung - ein Zusammenschluß unter Gleichen! Im Herbst 2002 kam das Aus für die Fussion und der sofortige Stop der Medikamentenentwicklung! Die einzig richtige Entscheidung. Und ein Management, das so handelt, ist nun wirklich nicht unfähig. Es gab viele Gründe, die zu dieser "Fehlentscheidung" geführt haben. Unfähigkeit gehörte sicherlich nicht dazu.


      milestones
      Avatar
      schrieb am 27.01.08 22:42:18
      Beitrag Nr. 20.282 ()
      Wie sieht es jetzt mit der pipeline aus?
      50 Partnerprojekte war das Ziel fürs Jahresende. 48 waren es am 30.9. Danach kam mindestens Genesis research, dann der neue Großvertrag mit Novartis. Und was machen all die anderen Kooperationspartner?



      [urlFirmeneigene therapeutische Antikörper]http://www.morphosys.com/de/therapeutische_antikoerper/firmeneigene_therap_antikoerper-251.html[/url]
      Avatar
      schrieb am 27.01.08 22:42:35
      Beitrag Nr. 20.283 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.174.095 von katjuscha am 25.01.08 20:48:44Ich hab mehrfach schon gesagt, dass ich eckis Kaufempfehlungen in den Jahren 2005 und 2006 nicht folgen konnte, als die Aktie lange Zeit zwischen 45 und 60 € notierte. Also ich wär damals nicht eingestiegen, da mir die Bewertung für die damals aktuelle Situation schon zu viel eingepreist hat. Im Jahr 2006 sah ich den fairen Kurs bei 55-60 €, und da ich immer nur in Aktien investiere, von denen ich mehr als 30% Performence erwarte, hab ich mich gefreut Mitte 2007 zu 45 € einsteigen zu können

      soso.:laugh:
      mitte 2007? zu 45?

      bist du nicht zufällig am 25 april 2007 damals bei >52 rein?

      folglich sahen deine statments zur ke im mai auch sehr rosa aus, du erinnerst dich noch sicher, wie du die 2007er ke gerechtfertigt hast?

      Und selten war mir ein CEO so symphatisch und hat ein CFO lediglich seine Arbeit so solide gemacht.

      du hast mal geschrieben, das du je nach investionsstatus dein investment beurteilst, und das merkt man.

      ps: zur "solide arbeit" des managments vgl.#20035 von PathFinder2
      Avatar
      schrieb am 28.01.08 02:13:13
      Beitrag Nr. 20.284 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.186.082 von Trading4aLiving am 27.01.08 22:42:35Zitat t4l von anderswo:

      schau dir die irrationalität de markte an, icll bei 23 zu bewerten. märkte sind nicht effizient. aber langfristig führt eben kein weg daran vorbei, icll höher zu bewerten

      Find ich auch, die Märkte sind nicht effizient und irrational. Und manchmal machen sie seltsame Bewertungen.

      Es gab auch schon Leute die sollen intercell zu 28 für kaufenswert gehalten haben, weil Kurse von 40 und mehr für fair gehalten werden. Wird wohl sow sein. Nur wann bewegt sich der Kurs mal wieder in faire Gefilde?
      Avatar
      schrieb am 28.01.08 06:11:14
      Beitrag Nr. 20.285 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.183.645 von Gruenfeld am 27.01.08 13:19:40Zur Zeit der Kapitalerhöhungen war das Geschäftsmodell der MorphoSys TAK- Generierung für Big Pharma.
      Du hast offensichtlich unzählige Ansagen von Moroney immer wieder überlesen. In jedem Geschäftsbericht stand es so oder so ähnlich drin. Beispielhaft:

      GB 2003 vom Februar 2004:

      Seite 2:

      MorphoSys konzentriert sich auf die Entwicklung von hochwertigen
      therapeutischen Antikörpern sowohl für seine Kooperationspartner
      als auch für die eigenen Produktentwicklungsprogramme.

      Seite 5
      Unternehmensprofil

      MorphoSys setzt seine innovativen
      Technologien zur Erforschung krankheitsrelevanter Zielmoleküle
      und neuer Medikamente für sich und seine Partner ein

      Dann noch weiter zurück geschaut:
      GB 2001 vom Februar 2002:

      Seite 7
      Sehr geehrte Aktionäre,
      ......
      Die größte Wertsteigerung in der Biotech-Branche erzielen Firmen, die neue, stark nachgefragte
      Medikamente entwickeln. Unsere firmeneigene Technologie HuCAL® ist aufgrund ihrer
      einzigartigen Leistungsfähigkeit eine exzellente Quelle für solche Produkte. Wenn wir in die
      Entwicklung ausgewählter HuCAL® Antikörper bis zum Nachweis ihrer Wirksamkeit in klinischen
      Studien investieren, sichern wir damit unseren Anteil am wachsenden Markt für neue therapeutische
      Wirkstoffe zur Behandlung von Krebs, Entzündungen und Infektionskrankheiten.
      Wir
      haben die Umwandlung vom reinen Technologieanbieter zu einem Unternehmen mit eigenen
      Produkten sorgfältig geplant. Wir sind der festen Überzeugung, dass dieser Strategiewechsel zu
      einem bislang unerreichbaren Wachstum führen wird.

      xxxxxxxxxxxxxxxxxx

      Vielleicht hattest du bei deinem investment in MOR eine andere MOR im Kopf, aber es gab keine strategische Aussage zu Morphosys die er selbst als reinen Dienstleister gesehen hätte. Seit 2001 war immer auch die Betonung auf der eigenen Pipeline. Die allerdings Ende 2002 aufgrund von Finanzierungsschwierigkeiten wieder zurückgefahren werden musste und erst ab Ende 2004/2005 wieder verstärkt werden konnte, was aber jeweils so kommuniziert wurde. Findest du andere Meldungen von Moroney?
      In den Geschäftsberichten und Aktionärsbriefen ist immer wieder die Rede von Eigenentwicklung
      in dieser Form:

      Wenn wir in die
      Entwicklung ausgewählter HuCAL® Antikörper bis zum Nachweis ihrer Wirksamkeit in klinischen
      Studien investieren, sichern wir damit unseren Anteil am wachsenden Markt für neue therapeutische
      Wirkstoffe zur Behandlung von Krebs, Entzündungen und Infektionskrankheiten.


      Und dieser Teil des Unternehmenszieles 2001 wurde eben seither je nach finanziellen Möglichkeiten mehr oder weniger intensiv verfolgt. Und jetzt sind die Möglichkeiten besser als je zuvor. Und jetzt werden die strategischen Ziele im finanziellen plus verfolgt.


      Und seit dem Geschäftsbereicht 2003 ist die Rede vom Aufbau einer Forschungs-AK-Sparte.....

      Vielleich wurde von vielen die langfristige Strategie von Moroney nicht ernst genommen, obwohl er sie vielfach vorgetragen hat, aber jetzt nach dem Novartis-deal nimmt es eben Konturen an, dass auch die 2. Säule neben den Partnerentwicklungen an Bedeutung gewinnen kann.

      Ich hoffe Morphosys wird sich demnächst vom Umfeld nach oben absetzen können. Wissen kann ichs auch nicht.

      Ich sehe das ähnlich wie t4l:

      märkte sind nicht effizient. aber langfristig führt eben kein weg daran vorbei, MOR höher zu bewerten
      Avatar
      schrieb am 28.01.08 07:01:48
      Beitrag Nr. 20.286 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.186.899 von eck64 am 28.01.08 06:11:14Wir haben die Umwandlung vom reinen Technologieanbieter zu einem Unternehmen mit eigenen
      Produkten sorgfältig geplant. Wir sind der festen Überzeugung, dass dieser Strategiewechsel zu
      einem bislang unerreichbaren Wachstum führen wird.


      :D :laugh:
      Unerreichtes Wachstum. Und ein paar Monate später stand Dr. Moroney vor dem Scherbenhaufen seines neuen Geschäftskonzepts. Sorgfältig geplant? Von wegen. Das Geld von Schering war schnell aufgebraucht.


      aber langfristig führt eben kein weg daran vorbei, MOR höher zu bewerten

      Das dachte ich mir auch, als ich in MorphoSys investierte.
      Avatar
      schrieb am 28.01.08 07:13:35
      Beitrag Nr. 20.287 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.186.933 von Gruenfeld am 28.01.08 07:01:48Gruenfeld,
      ich schrieb nicht, dass Moroney immer alle seine Ziele erreicht hat. Es ging um deine Behauptung, dass es das Ziel Medikamentenentwickler früher bei Morphosys nicht gegeben hätte.

      Es ist aber durchgehend seit 2001 in jedem Geschäftsbericht und auf jeder HV Thema gewesen, so dass du 2008 kaum Moroney ein totales umkrempeln des Geschäftsmodells vorwerfen kannst.

      Aktuell werden nur die verbesserten Möglichkeiten aus Novartisdeal genutzt. Medikamentenentwicklung bis in die Klinik hineien ist schon sehr sehr lange angekündigtes Geschäftsziel. Erweiterung ist höchstens, das Moroney jetzt auch die Co-Entwicklung bis zur Zulassung in kleineren Indikationen und den Aufbau eines Eigenvertriebes in bestimmten Regionen für möglich hält.

      Und wenn das dann in 5 jahren angegangen werden sollte wäre das dann auch kein radikaler Bruch mit der Vergangenheit sondern eben bereits lange angekündigt und die Aktionäre können entweder die langfristige Zielplanung mittragen oder eben nicht.
      Avatar
      schrieb am 28.01.08 07:32:30
      Beitrag Nr. 20.288 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.186.899 von eck64 am 28.01.08 06:11:14Unsere firmeneigenen Entwicklungsprogramme bleiben weiterhin ein bedeutender, wenn auch der kleinere Teil unserer Gesamtaktivitäten im Bereich der therapeutischen Antikörper. Es war stets unsere Absicht, Entwicklungspartner für diese Projekte zu finden und wir wollten ursprünglich diese Suche im Jahr 2005 abschließen.

      Quelle: Seite 6
      [urlGeschäftsbericht 2005]http://www.morphosys.com/de/presse_investoren/geschaeftsbericht_2005-302.html[/url]


      eck64,

      die Strategie von Dr. Moroney war die eigenen therapeutischen Projekte schon vor Phase 1 auszulizenzieren. Nachdem kein Interessent die von MorphoSys angedachten Konditionen bezahlen wollte... erst dann wurde beschlossen, die klinische Entwicklung selbst voranzutreiben und sich dabei auf das Projekt 103 zu konzentrieren.
      Avatar
      schrieb am 28.01.08 07:40:03
      Beitrag Nr. 20.289 ()
      Es ging um deine Behauptung, dass es das Ziel Medikamentenentwickler früher bei Morphosys nicht gegeben hätte.

      Habe ich nicht behauptet, musst Du meine Beiträge nochmal nachlesen. :)
      Und meinen neuen Beitrag #20130 beachten. Beabsichtigt war, die eigenen Projekte auszulizenzieren.
      Avatar
      schrieb am 28.01.08 07:44:26
      Beitrag Nr. 20.290 ()
      Ja, dieser Strategiewechsel vom Dienstleister zum Medikamentenentwickler bringt uns aktuell diesen Aktienkurs.
      Anstatt 4-5 Euro Gewinn je Aktie in 2008 auszuweisen bei satten Gewinn-und Umsatzanstieg, was bei einem Kurs von 40e ein KGV von 6 !!!bedeuten würde :eek::eek: und wir somit diesen Kurs klar nicht hätten( Krise an den Märkten hin oder her), kann uns dieser Strategiewechsel noch Jahre des Kursleidens bringen + Unsicherheit ob jemals etwas aus den investierten Geld wird--ganz ganz toll !!!!
      Avatar
      schrieb am 28.01.08 07:54:52
      Beitrag Nr. 20.291 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.186.899 von eck64 am 28.01.08 06:11:14Hi eck,

      immer nüchtern alles analysierend. Man könnte meinen Du bist nur investiert, um hier bei w:o posten zu können. Keine Emotionen - nichts. Sorry.
      Avatar
      schrieb am 28.01.08 07:58:32
      Beitrag Nr. 20.292 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.186.975 von Gruenfeld am 28.01.08 07:32:30Naja,
      ich zitiere nochmal den Geschäftsbericht vom Februar 2002, auch wenn es wieder geleugnet wird:

      Wenn wir in die
      Entwicklung ausgewählter HuCAL® Antikörper bis zum Nachweis ihrer Wirksamkeit in klinischen
      Studien investieren
      , sichern wir damit unseren Anteil am wachsenden Markt für neue therapeutische
      Wirkstoffe zur Behandlung von Krebs, Entzündungen und Infektionskrankheiten.


      xxxxxxxxxxxxxxx

      Also: Strategie war schon sehr sehr lange die Medikamentenentwicklung, inclusiver klinischer Entwicklung. Zwischendrin wurde mangels finanzierbarkeit der Anspruch reduziert.
      Und später dank verfügbarer Mittel wieder aufgenommen.

      Das stimmt natürlich auch:
      Es war stets unsere Absicht, Entwicklungspartner für diese Projekte zu finden
      Aber Präklinik ohne proof of concept liess sich nicht vermarkten. Jetzt gehts halt weiter, wie früher geplant.
      Avatar
      schrieb am 28.01.08 08:18:37
      Beitrag Nr. 20.293 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.186.998 von tragerlof am 28.01.08 07:44:26Deine Schlußfolgerung auf die Auswirkungen des niedrigen KGV auf die Kursentwicklung halte ich aber für sehr blauäugig... Sicherlich würde der Kurs deutlich höher stehen als jetzt. Aber durch geringere Wachstumsaussichten würde das "faire KGV" sicherlich nicht mehr bei 40 liegen. Ich würde eine Firma dann mit einem KGV von 10 bis 15 für fair bewertet halten - also deutlich konservativer. Sicherlich macht das immerhin Kurse von 80-100€ aus, aber das sind dann eben Verkaufskurse!


      milestones
      Avatar
      schrieb am 28.01.08 08:29:18
      Beitrag Nr. 20.294 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.187.107 von Milestones am 28.01.08 08:18:37Ich könnte mir vorstellen, das es in den Partnerschaften schon häufiger das Problem gab in Bezug auf das zugesicherte "exclusiv per target".

      Da ist ein Big Pharma in Kooperation mit MOR, z.B. Pfizer, bereitet alles vor: target, Nebenbedingungen, hat freie Optionen bei Morphosys usw. geht dann zu Morphosys und Moroney sagt: "Sorry, irgeneiner der 12 anderen Partner ist schon an dem target dran. Wir können Euch euren Auftrag nicht bedienen."

      Bei 50 aktiven Projekten = 50 unterschiedlichen und jeweils exclusiven targets ist das die letzten Jahre bestimmt immer häufiger passiert. Insofern ist es eh fraglich, inwieweit der Schwerpunkt Auftragsforschung tAK mit vielen Partnern weiterhin ein Erfolgsmodell hätte sein können.
      Avatar
      schrieb am 28.01.08 08:43:00
      Beitrag Nr. 20.295 ()
      Asien mit schlechter Vorgabe. Machen das wieder alle mit oder wann fängt der Markt zu differenzieren an?

      Hier sich aktualisierende Übersichten zu Morphosys:





      MOR ADRs seit US-Notizaufnahme im Vergleich zum Index BTK und NBI sowie Einzelwerten Genentech und Medarex (Basis US-Dollar):



      Thema: Morphosys - ehemaliger Outperfomer im TecDax

      Chartvergleich mit TecDAX seit Indexaufnahme 20.9.2004. :look:
      Avatar
      schrieb am 28.01.08 08:57:18
      Beitrag Nr. 20.296 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.187.107 von Milestones am 28.01.08 08:18:37Sicherlich macht das immerhin Kurse von 80-100€ aus, aber das sind dann eben Verkaufskurse!

      Also ich würde das sofort annehmen. Und warum sollen das dann Verkaufskurse sein ?? Ein KGV von 15 sollen bei einer Biotec-Aktie Verkaufskurse sein? Warum notiert dann der langweilige Zulieferer Qiagen mit einem KGV von 26 und das ohne die Zukunftsaussicht auf fette Tantiemen + ohne sichere Einnahmen auf die nächsten 10 Jahre, auf dem aktuekllen Niveau?? Mor wird dieses Ergebnis dann sogar jedes Jahr weiter übertrumpfen durch die immer höheren Zahlungen der Partnerpipeline und deine Pipelinebewertung auf die hier alle setzen muß dann ja auch bei 20xp1 und 5x p2 kommen.
      Ihr werdet euch noch alle wundern bezüglich des Aktienkurses und diese 80-100e werden wir die nächsten Jahre nicht sehen.
      Aber ist halt wie die letzten 3 Jahre--eck und alle die diesen neuen Weg sooo gut finden werden weiter von hohen Kursen träumen ......nur kommen werden diese nicht.
      Avatar
      schrieb am 28.01.08 08:59:51
      Beitrag Nr. 20.297 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.187.342 von tragerlof am 28.01.08 08:57:18Aber ist halt wie die letzten 3 Jahre--eck und alle die diesen neuen Weg sooo gut finden werden weiter von hohen Kursen träumen
      Ich nehme an du hast mich auf ignore und liest meine postings nicht?
      Avatar
      schrieb am 28.01.08 09:17:54
      Beitrag Nr. 20.298 ()
      .


      ;)
      Avatar
      schrieb am 28.01.08 09:17:57
      Beitrag Nr. 20.299 ()
      Moin,

      Morphosys rockt im Moment ja richtig ab:D
      Avatar
      schrieb am 28.01.08 09:19:46
      Beitrag Nr. 20.300 ()
      Spielball im Kurs. :rolleyes:

      Wenn niemand dagegen verkauft, dann geht der Kurs schon mit kleinen Umsätzen hoch. Sind ja eh alles Witzkurse unter 60.....
      Avatar
      schrieb am 28.01.08 09:29:30
      Beitrag Nr. 20.301 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.187.512 von Nebelland2000 am 28.01.08 09:17:57Rockkonzert beendet, Blues ist wieder angesagt ... :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 28.01.08 09:30:49
      Beitrag Nr. 20.302 ()
      Bin ja mal gespannt, ob sich MOR da irgendwann wieder richtig positiv abheben kann......

      14 Tage deutsche Bios:

      MOR schwarz
      Qiagen blau
      BB Biotech dunkelgrün
      Jerini olivgrün
      Medigene rot
      Evotec lila

      3 Monate deutsche Bios:

      MOR schwarz
      Qiagen blau
      BB Biotech dunkelgrün
      Jerini olivgrün
      Medigene rot
      Evotec lila

      6 Monate deutsche Bios:

      MOR schwarz
      Qiagen blau
      BB Biotech dunkelgrün
      Jerini olivgrün
      Medigene rot
      Evotec lila

      12 Monate deutsche Bios:

      MOR schwarz
      Qiagen blau
      BB Biotech dunkelgrün
      Jerini olivgrün
      Medigene rot
      Evotec lila
      Avatar
      schrieb am 28.01.08 09:32:35
      Beitrag Nr. 20.303 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.187.621 von Aktienamateur am 28.01.08 09:29:30Spielball eben.

      In Biotec gibts keine "starken Hände" (mehr), so wie ich das beobachte.
      Avatar
      schrieb am 28.01.08 09:41:20
      Beitrag Nr. 20.304 ()
      Haben die hedge-fonds nicht das Geld eingesammelt mit Sprüchen wie: "Auch bei fallenden Kursen verdienen" usw.?

      [url- Scoach (Frankfurt) Hedgefonds vor Zusammenbruch? -
      ]http://www.ariva.de/Scoach_Frankfurt_Hedgefonds_vor_Zusammen…[/url]
      08:30 28.01.08

      Gerüchte über mögliche Schieflagen bei mehreren Hedgefonds in Europa lassen die neue Woche erneut schwach beginnen.

      Glaubt man der renommierten Times of London, stehen zahlreiche europäische Hedgefonds vor einem Desaster. In ihrer Online-Sonntagsausgabe schreibt das Blatt, bis zu zehn europäische Hedgefonds hätten vergangene Woche ihre Auszahlungen an ihre Klienten eingestellt. Die Zahlungseinstellungen seien Notmaßnahmen gegen einen drohenden Kollaps der Hedgefonds. Bereits schon vor den Turbulenzen der vergangenen Woche hätten etwa zwei Drittel der in London ansässigen Hedgefonds zwischen 4 und 10% ihres Werts verloren. Der Schaden habe sich vergangene Woche deutlich verschlimmert.
      xxxxxx
      Avatar
      schrieb am 28.01.08 09:50:25
      Beitrag Nr. 20.305 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.187.621 von Aktienamateur am 28.01.08 09:29:30Rockkonzert beendet, Blues ist wieder angesagt

      Schaut mir eher nach Trauermarsch aus.:look:
      Avatar
      schrieb am 28.01.08 10:11:15
      Beitrag Nr. 20.306 ()
      Keine Ahnung was ihr an einem solchen Tag vom Kurs erwartet da newsfrei.
      Wenn wir so schliessen wie jetzt bei 39e machen ich ein Kreuzzeichen, da schliesslich +-0
      Avatar
      schrieb am 28.01.08 10:17:10
      Beitrag Nr. 20.307 ()
      TecDax(blau) zu MOR:







      Zwischen März und August gabs brutale underperformance. Seither leicht besser.....
      Avatar
      schrieb am 28.01.08 10:26:15
      Beitrag Nr. 20.308 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.188.047 von muugl am 28.01.08 10:11:15mal ne Frage: Was hst Du eigentlich davon, wenn der Kurs heute bei 39€ oder +-0% schließt? Willst Du verkaufen? Steckst Du in engen K.O. Scheinen? Oder tut es Dir nur gut, wenn am Ende eines jeden Tages Dein "virtueller" Reichtum zumindest nicht verringert wurde???

      Der Kurs heute, morgen und in der nächsten Zeit ist doch völlig egal. Befasse Dich doch lieber mit den wichtigen Dingen. Wenn die Zeit des Verkaufen gekommen ist, dann solltest Du Dich mit der aktuellen Kursentwicklung befassen. Aber dann haben die meisten wieder andere Dinge im Kopf und verkaufen zum dann ungünstigsten Zeitpunkt...

      Verkehrte Welt ist das...

      Ich hoffe jedenfalls, dass sich der Kurs in nächster Zeit nicht großartig bewegt.


      milestones
      Avatar
      schrieb am 28.01.08 10:34:36
      Beitrag Nr. 20.309 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.188.176 von Milestones am 28.01.08 10:26:15Ich hoffe jedenfalls, dass sich der Kurs in nächster Zeit nicht großartig bewegt. :confused:

      Ich hoffe das sich bald mal Investoren finden, die die groteske Unterbewertung durch Käufe abbauen.

      Für die Psyche, für den meinen Buchwert im Depot, für das Ansehen des Managements, für die Perspektive, als Übernahmehemmnis, als Risikoprämie usw. usf.

      Wenn Klinikstart # 6 und 7 nichts bewegen sollten im Kurs, warum sollten es dann 8, 9 und 10?
      Avatar
      schrieb am 28.01.08 10:35:48
      Beitrag Nr. 20.310 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.188.176 von Milestones am 28.01.08 10:26:15Wann wird die Zeit des Verkaufen den kommen?
      2010 oder 2012 ????

      Gut das hätten wir auch schon Mitte 2005 sagen können der Kurs ist völlig egal.
      Bleibt ca am selben Niveau bis Mitte 2008.
      Warum halten wir so eine "Nuller" Aktie dann im Depot.:laugh:

      Wäre wahrscheinlich die Zeit des kaufes auch erst im zweiten
      Halbjahr 2008.
      Und von 2005 bis 2008 hätten wir alles in Intercell gesteckt.;)
      Leider war in der Praxis auch ein Teil im GPC drinn.:keks:
      Avatar
      schrieb am 28.01.08 10:55:12
      Beitrag Nr. 20.311 ()
      TecDax: Morphosys zieht an

      (Instock) Schwache Vorgaben aus den USA und Asien lassen den TecDax wieder abrutschen – gegen 9.20 Uhr gehen 25 Zähler oder 3,2 Prozent auf 758 Punkte verloren.

      Im Blickpunkt

      Innerhalb der nächsten sechs Monate will Kontron (- 1,7 Prozent auf 11,30 Euro) bis zu 1,5 Millionen eigene Aktien zurückkaufen. Die Gesamtzahl entspricht nach eigenen Angaben 3 Prozent des Grundkapitals.

      Mit einem Aufschlag von 2,6 Prozent auf 40,25 Euro macht Morphosys auf sich aufmerksam.

      Die Erholung vom Centrotherm (- 9,2 Prozent auf 40,73 Euro) ist zunächst gestoppt.

      [28.01.2008 09:20:57]


      Die Aufmerksamkeit hat sich aber schnell gelegt, Mor notiert auf Tagestief ....

      Auch der Aktienrückkauf von Kontron nützt denen nicht viel ...
      Avatar
      schrieb am 28.01.08 11:01:35
      Beitrag Nr. 20.312 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.188.275 von Trapos am 28.01.08 10:35:48Wäre wahrscheinlich die Zeit des kaufes auch erst im zweiten
      Halbjahr 2008.
      Und von 2005 bis 2008 hätten wir alles in Intercell gesteckt.


      Das ist das einzige Argument, welches für das ständige Gucken auf den Kurs spricht.


      Leider war in der Praxis auch ein Teil im GPC drinn.

      Und hiermit lieferst Du gleich wieder ein Argument für das Halten, auch wenn sich der Kurs nicht bewegt... Man steckt halt nicht drin. Auch bei MOR kann der Kurs plötzlich in die Höhe schießen, obwohl mir eine gewisse Stabilität im Kurs momentan gelegener käme;)

      milestones
      Avatar
      schrieb am 28.01.08 11:34:49
      Beitrag Nr. 20.313 ()
      Vielleicht ist das hier ja eine kleine Freude für die Kritiker des Managements. ;)

      http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,530497,00.html
      Avatar
      schrieb am 28.01.08 11:45:39
      Beitrag Nr. 20.314 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.178.791 von orfmen am 26.01.08 12:57:11Und ich muss zugeben, ganz unrecht hast du insgesamt nicht, nur der Ton ist manchmal ein wenig daneben.

      Sorry, das tut mir leid und ich entschuldige mich fuer entsprechende Faelle.
      Schreibe halt meist unter Zeitdruck Aerger von der Seele und setze die Kenntnis meiner Gesamteinstellung bei meinen ernsgenommenen Diskutanten voraus.
      MfG
      d
      Avatar
      schrieb am 28.01.08 13:40:11
      Beitrag Nr. 20.315 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.188.837 von hareck am 28.01.08 11:34:49Naja, die Gehälter der Mor-Manager finde ich persönlich NOCH NICHT übertrieben. Vielleicht bekommt man dafür halt nur einen Lemus und er kann sich keine Aktien damit leisten?

      Eine Alternative zum gemeinen Aktienrückkauf wäre übrigens, die Optionsprogramme nur mit Aktien zu bedienen (und nicht bar abzulösen), die über die Börse gekauft werden.
      Das würde uns die schleichende Kapitalerhöhung ersparen (Splitblamage ist da noch das geringste Übel), eine gewisse Sicherheit bei der Aktienanzahl in der Zukunft geben und wäre auch ein Vertrauensbeweis. Denn wenn jetzt auch die neuen Mitarbeiter alle ihre Optionen bekommen wird das vielleicht noch uferlos.

      @katjuscha: Meine Reaktion auf dein Posting war nicht persönlich gegen Dich gerichtet. Es gibt Tage, da sollte ich mich vielleicht nicht vor den Computer setzen.
      Avatar
      schrieb am 28.01.08 13:52:00
      Beitrag Nr. 20.316 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.179.372 von neodymium am 26.01.08 14:02:15normalerweise ist es doch so daß die institutionellen Investoren auch diese Renditemaximierung einfordern. Wie die zwei xxxxxx es schaffen sich diesem Druck zu entziehen wäre interessant. Möglicherweise durch die verschenkten Aktien bei den KE's

      Das habe ich mich auch schon öfters gefragt. Aber noch keine verfolgungswahnlose Antwort darauf gefunden.
      Avatar
      schrieb am 28.01.08 14:16:36
      Beitrag Nr. 20.317 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.186.082 von Trading4aLiving am 27.01.08 22:42:35soso.
      mitte 2007? zu 45?

      bist du nicht zufällig am 25 april 2007 damals bei >52 rein?


      Oh Mann, du hast echt Probleme. :rolleyes:

      Hätte ich in der Diskussion mit Dir etwa alle meine Kaufkurse von Mitte 2007 aufschreiben sollen? Also auch wenn dir meine Person ja so wichtig erscheint, aber so wichtig hab ich die Diskussion nun auch wieder nicht genommen, dass ich es wichtig gefunden hätte dir alle meine Käufe und Verkäufe aufzuschlüsseln.

      Ich zähle jedenfalls in dem von uns diskutierten Zeitraum 2004 bis 2008 den Zeitabschnitt "Mitte 2007" durchaus von April bis Oktober 2007, und in diesem Zeitraum bin ich mehrmals eingestiegen, und übrigens nach dem Novartis-Deal mit meinem Call auch wieder ausgestiegen. Insgesamt liegt mein Kaufkurs sogar unter 45 €. Wenn du es genau wissen willst, mittlerweile bei 43,3 €.

      Junge Junge, du bist echt schon so nervig wie KlingerP. Sich bestimmte einzelne Postings (in diesem Fall Käufe) raussuchen und anderen Usern daraus nen Strick drehen. Aber irgendwo ist es ja nett, wenn man so stark beachtet wird. :kiss:
      Avatar
      schrieb am 28.01.08 14:24:17
      Beitrag Nr. 20.318 ()
      Ich schriebs schon heute morgen im Ville Thread:

      Es sind Genmab Übernahmegerüchte im Markt, Kurs zieht in Dänemarkt fast 8% an:



      ---------------------------------

      Es sind Gerüchte im Markt, dass eine Genmab Übernahme vorbereitet werde. Genannt werden dabei als potentielle Übernehmer Biogen Idec und Glaxo SK. Aber auch Roche dürfte möglicherweise im Falle eines Gebots mitmischen.

      Biogen Idec hat vor Tagen verlautbaren lassen, dass sie -nachdem sie sich selbst Ende letzten Jahres zur Übernahme angeboten haben und mangels Interesse von big Pharma nicht geschluckt wurden- Übernahmen planen und dafür bis zu 10 Milliarden USD ausgegeben werden könnten. Genmab hat einen potentiell weit wirksameren Nachfolger von Biogens Multimilliardenblockbuster Rituxan kurz vor Zulassung.

      http://www.fiercebiotech.com/story/biogen-ceo-spells-out-int…
      Avatar
      schrieb am 28.01.08 14:30:23
      Beitrag Nr. 20.319 ()
      Jefferies upgrades Medarex (MEDX 9.22) to Buy from Hold and maintains their $14 tgt, as they believe MEDX is well poised for upside from any incremental positive data at ASCO given current low expectations for CTLA-4 inhibitors and a discounted share price.

      Source: Briefing.com
      Avatar
      schrieb am 28.01.08 14:40:16
      Beitrag Nr. 20.320 ()
      Anregung für die Morphosys PR/IR -> Warum dreht ihr nicht mal ein solch optimistisches Film'chen, wenn ihr schon keine eigenen Aktien rückkaufen wollt:

      http://www.genmab.com/VirtualLabTour.aspx
      Avatar
      schrieb am 28.01.08 14:41:34
      Beitrag Nr. 20.321 ()
      Egal ob Genmab oder Medarex.
      Die anderen AKler sollen ruhig auch mal wieder abziehen.
      Avatar
      schrieb am 28.01.08 14:45:27
      Beitrag Nr. 20.322 ()
      http://ftalphaville.ft.com/blog/2008/01/28/10509/markets-live

      NH:

      PM: Ok neil — how abotu some RAW

      PM: Waddya got for us today??

      NH: yes, but we will have to go to Denmark for it

      PM: o…kay

      NH: company called Genmab

      NH: biotech company, specialising in cancer drugs and RA treatments

      NH: GlaxoSmithKline a 10% shareholder

      NH: the two companies are developing a drug called HuMax-CD20

      NH: and GSK has the rights to manufacture and commericalise the drug

      PM: so they are thinking of bidding??

      NH: er no

      NH: that’s not the story

      PM: so what is?

      PM: or who is?

      NH: Biogen

      PM: I have heard of them

      PM: US biotech company

      PM: put itself up to sale before Xmas

      NH: well, it was forced to put itself up for sale by US activist investor Carl Ichan

      NH: Sale talks failed because Ichan wanted too much

      NH: anyway Ichan is out now and Biogen is on the prowl for acquisitions

      PM: How do we know that??

      NH: check out this interview

      NH: went up on PharmaWire a week or so back

      NH: Biogen Idec could make a large-scale acquisition this year following its recent failed attempt to sell itself, said the company’s CEO Jim Mullen.

      NH: In an exclusive interview with this news service, Mullen said the company is always looking at value-add opportunities. Although he said it would be hard to give guidance, he added that prospective targets did not necessarily need to own late stage drugs.

      NH: When asked to provide a target range for a buy, the executive responded: “We could spend USD 10bn”. Regarding a merger, Mullen said that would have to be determined. Biogen has a current market capitalization of around USD 18bn.

      NH: While Merrill Lynch and Goldman Sachs acted as financial advisors to Biogen in its sale process, the executive said both firms have been on retainer on an “ongoing basis” from previous acquisitions, as they have intimate knowledge about Biogen’s change of control provisions.

      NH: Yet, it appears further share buybacks will not be part of Biogen’s imminent business strategy. Last May Biogen authorized a share repurchase of USD 3bn through a modified “Dutch Auction” tender offer. Despite some heightened tension among the activist shareholder community over reasons leading to the busted sale, Mullen said the company did not anticipate the need to buyback more shares. He did point out, however, that Biogen has some short term debt and a number of other credit facilities it might choose to pay down, including a USD 1.5bn bridge loan currently sitting on the balance sheet.

      NH: Mullen also emphasized that two drugs will be launched this year from the existing pipeline of specialty products. With its blockbuster multiple sclerosis (MS) drug Avonex coming off patent in 2013, and Biogen’s patents for Rituxan, for the treatment of rheumatoid arthritis and non-Hodgkins Lymphoma expiring between 2013 and 2018, Mullen said he still sees further growth from the strong pipeline.

      NH: Biogen has 15 product candidates in Phase II clinical trials or beyond, as well as the 10 or more data readouts expected between September 2007 and year-end 2008.
      He said the company wants to be first in biologics as it focuses on rheumatoid arthritis, in identifying and treating TNF antagonist failures. Biogen will also focus on its lupus products with Genentech and Roche and provide more data on its leukemia products.

      NH: During a recent investor meeting, Mullen outlined how the company’s sale process unraveled following the initial announcement in October. Confidentiality agreements had been signed as information regarding Biogen’s collaboration agreements and product details were provided. Management held one-on-one company presentations, which led to non-binding offers being submitted by prospective parties.
      Mullen said “every corner of the company” was evaluated, from actual site visits to agreements regarding antitrust issues and any material adverse effect clauses. He said in the end Biogen asked potential buyers to submit binding offers, which would have allowed the acquirer direct negotiations with co-promotion partners Genentech and Elan, for Rituxan and Tysabri respectively.

      PM: Er….. thanks for all that.

      PM: so they have $10bn to spend

      PM: How much is Genmab worth???

      NH: well, its shares are up 6% at 400 krona this morning

      NH: so that makes it worth around $3bn

      PM: So this deal is very do-able

      NH: yes, but you know the sort of premiums that can be paid in pharma M&A

      NH: so this could be a stretch for Biogen

      PM: You seem to know a fair bit about this company

      NH: been chasing the story for a weeks now

      NH: not getting anywhere

      NH: apparently senior executives from Genmab have been in the Boston area, where Biogen is based in the past couple of weeks

      NH: been talking to strategic partners, allegdly

      PM: whatever that means

      NH: well I think I know what it might mean

      PM: Go on

      NH: I am told there is Genmab shareholder that may need to sell

      PM: not Glaxo

      NH: no, don’t think they need to sell

      NH: it’s a US biotech company called Medarex

      NH: Valued a $1.2bn

      NH: has had a tough time

      NH: and would apparently look favourably on an offer for its 10% holding in Genmab

      PM: So Biogen would buy it and then launch a bid for Genmab?

      NH: not sure

      NH: but what is interesting is that GSK cannot buy Genmab shares on the open market

      NH: when they signed the deal for Hu-MaxCD20 they agreed not to buy anymore stock unless a third party made an offer for Genmab

      NH: perhaps Biogen will buy this stake and then wait and see how the situation develops

      NH: and there is another possible seller of stock

      NH: a fund called the Biotech Turnaround Fund

      NH: they own around 5% of the company

      PM: You seem to know FAR too much about this

      PM: But why are Biogen so hugely interested in acquiring Genmab??

      NH: a couple of reasons

      NH: One – they do not have many late-stage products in their pipeline

      NH: and Genmab is unusual among European biotechs in that it is had a number of products in Phase III clinical trials

      NH: they have five Phase III clinical trials across three drugs

      NH: these drugs are for nasty stuff like non-hodgkin’s lymphoma, lymphoytic leukamia

      NH: apart from the late stage drugs there is another reason I am told that Biogen would like to buy

      PM: Go on

      NH: Biogen gets royalties from a Roche drug called Rituxan, which treats rheumatoid arthritis and non-Hodgkins Lymphoma

      NH: Now, HuMax CD20 is aiming to take on that drug

      NH: And if it is half as good as some reports claim it could provide very stiff competition

      PM: right, thanks for all of that

      NH: no problems

      NH: but I would stress this is all really RAW

      NH: the company will not comment nor will some of the executives I have tried to talk to

      NH: and of course, one has to ask why anyone would try and acquire a company where GSK holds a 10% and the rights to its most important drug

      NH: on top of that a lot of punters have been in and out of Genmab stock

      NH: so there is a distinct possibility that so people are long and wrong

      NH: that said, there is a clearly a buzz around in this stock and we will be watching it closely

      PM: Ok
      Avatar
      schrieb am 28.01.08 15:07:09
      Beitrag Nr. 20.323 ()
      News - 28.01.08 15:05

      ots.CorporateNews: Kaufmännische Krankenkasse - KKH / Arzneimittel drehen gewaltig an der ...

      Arzneimittel drehen gewaltig an der Kostenschraube im Gesundheitswesen / KKH Bilanz 2007: Arzneimittelausgaben stiegen um 9 Prozent. Mehr Rezepte, höhere Preise und die Mehrwertsteuererhöhung verantwortlich Hannover (ots) - Die Kaufmännische Krankenkasse bilanziert ihre Ausgaben für Arzneimittel im Jahr 2007 auf 562 Millionen Euro, das entspricht einer Steigerung von neun Prozent oder 50 Millionen Euro gegenüber dem Jahr 2006. Hochgerechnet für die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) insgesamt bedeutet dies, dass die Ausgaben für Arzneimittel im vergangenen Jahr um gut 2 Milliarden Euro gestiegen sind. Es gibt drei wesentliche Gründe für diese Entwicklung: Im Vergleich zum Vorjahr wurden 2,9 Prozent mehr Arzneimittel-Rezepte abgerechnet, was bei der KKH allein 20 Millionen Euro an Mehrausgaben verursachte. Hinzu kam die Mehrwertsteuererhöhung, die mit 18 Millionen Euro an den Mehrausgaben zu Buche schlägt. Spürbar angestiegen sind außerdem die Preise für die Arzneimittel selbst, insbesondere bei Originalpräparaten. Diese Präparate machten 21 Prozent der verordneten Arzneimittel aus, aber sie verursachten 52 Prozent der Kosten. Allein der Preisanstieg führte bei der Kaufmännischen Krankenkasse zu Mehrausgaben in Höhe von circa 12 Millionen Euro.

      'Die Kostenentwicklung im Arzneimittelbereich ist bedenklich. Zusammen mit den zu erwartenden Mehrausgaben für Arzthonorare sind die kletternden Arzneimittelkosten ein wesentlicher Faktor für den massiven Kostenanstieg im Gesundheitswesen', erklärt der KKH-Vorstandsvorsitzende Ingo Kailuweit heute in Hannover. 'Wenn die Politik diese Entwicklung nicht endlich stoppt, wird der Gesundheitsfonds 2009 mit einem Einheitsbeitrag von deutlich über 15 Prozent starten müssen. Dies würde unser gesamtes Gesundheitssystem in eine Schieflage bringen', so Kailuweit weiter.

      Die Kaufmännische Krankenkasse ist mit 1,9 Millionen Versicherten und einem Umsatzvolumen von über vier Milliarden Euro die viertgrößte bundesweit agierende gesetzliche Krankenkasse.

      Originaltext: Kaufmännische Krankenkasse - KKH Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/6524 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_6524.rss2

      Pressekontakt: KKH - Die Kaufmännische Pressesprecherin: Daniela Friedrich Karl-Wiechert-Allee 61 Tel. 0511/2802/1610 Fax 0511/2802-1699 30625 Hannover E-Mail: presse@kkh.de Internet: www.kkh.de

      Quelle: dpa-AFX
      Avatar
      schrieb am 28.01.08 15:44:56
      Beitrag Nr. 20.324 ()
      Xetra-Orderbuch schaut gut aus:

      Stück Geld Kurs Brief Stück
      39,70 Aktien im Verkauf 500
      39,65 Aktien im Verkauf 400
      39,64 Aktien im Verkauf 400
      39,60 Aktien im Verkauf 500
      39,35 Aktien im Verkauf 1.100
      39,30 Aktien im Verkauf 1.037
      39,20 Aktien im Verkauf 300
      39,19 Aktien im Verkauf 169
      39,18 Aktien im Verkauf 266
      39,17 Aktien im Verkauf 836

      Quelle: http://aktienkurs-orderbuch.finanznachrichten.de/MOR.aspx

      184 Aktien im Kauf 38,83
      169 Aktien im Kauf 38,82
      75 Aktien im Kauf 38,81
      3.000 Aktien im Kauf 38,70
      750 Aktien im Kauf 38,65
      600 Aktien im Kauf 38,59
      922 Aktien im Kauf 38,40
      500 Aktien im Kauf 38,39
      902 Aktien im Kauf 38,37
      35 Aktien im Kauf 38,20

      Summe Aktien im Kauf Verhältnis Summe Aktien im Verkauf
      7.137 1:0,77 5.508
      Avatar
      schrieb am 28.01.08 16:10:57
      Beitrag Nr. 20.325 ()

      Mit aktuell - 30,5% performance auf Jahressicht auf Platz 18 im TecDax geklettert.

      Wäre mir lieber, MOR würde steigen und nicht nur immer wieder einen vorbeistürzen lassen. :(
      Avatar
      schrieb am 28.01.08 16:52:59
      Beitrag Nr. 20.326 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.191.497 von eck64 am 28.01.08 16:10:57Sie verarschen uns von vorne bis hinten..... :keks:

      Société Générale
      Die Bank gerät unter Druck
      Nach dem Milliardenbetrug bei der Société Générale rückt die Führung des Instituts ins Visier der Ermittler: Die Transaktionen des Händlers sind der Bank offenbar schon seit November bekannt gewesen und ein Mitglied des Verwaltungsrats hat im großen Umfang Aktien verkauft - bevor die Affäre öffentlich wurde.

      Die Société Générale ist offenbar schon im November über fragwürdige Transaktionen ihres Händlers Jérôme Kerviel alarmiert worden. Das sagte Staatsanwalt Jean-Claude Marin am Montag.

      Zudem wurde bekannt, dass ein Verwaltungsratmitglied der französischen Bank kurz vor Bekanntwerden der Affäre massiv Aktien verkauft hatte. Wie die französische Börsenaufsicht AMF mitteilte, stieß das aus den USA stammende Mitglied Robert A. Day am 9. Januar Aktien im Wert von 85,7 Millionen Euro ab.


      Klage eingereicht
      Eine Gruppe von Aktionären reichte deshalb nun Klage ein. Rund hundert Anteilseigner verlangten von der Staatsanwaltschaft, dem Verdacht des Insiderhandels und der Kursmanipulation nachzugehen, sagte ihr Anwalt Frederik-Karel Canoy.

      In der milliardenschweren Betrugsaffäre rückt die Bank selbst immer mehr in den Fokus.


      Die Klage richtet sich demnach gegen Unbekannt, zielt aber insbesondere auf das Verwaltungsratmitglied. Kerviel selbst habe zudem erklärt, bei der Bank sei es wiederholt zu Verstößen gegen die internen Handelsregeln gekommen.

      Die Société Générale hatte am vergangenen Donnerstag einen Verlust von 4,9 Milliarden Euro bekannt gegeben, die demnach auf Geschäfte ihres Händlers Kerviel zurückzuführen sind. Die Finanzaufsicht veröffentlicht routinemäßig Übersichten über Aktienverkäufe von Managern und Verwaltungsratmitgliedern börsennotierter Unternehmen.

      Laut Société Générale stand in der Bank am 18. Januar fest, dass Kerviel groß angelegte Spekulationen ohne Genehmigung getätigt hatte. Einen Tag zuvor hatte es ernsthafte Zweifel an den Geschäften gegeben. Der Aktienkurs der Bank gab zwischen dem 9. Januar, an dem Day verkaufte, und dem Schlussstand vom Freitag um rund 22 Prozent nach. Day ist laut Société Générale Chef der US-Investmentgruppe TCW. Er ist seit 2002 im Verwaltungsrat.
      Avatar
      schrieb am 28.01.08 17:21:02
      Beitrag Nr. 20.327 ()
      Avatar
      schrieb am 28.01.08 18:55:28
      Beitrag Nr. 20.328 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.191.996 von mobilfunker67 am 28.01.08 16:52:59Wenn Sie dem einen Verwaltungsrat was nachweisen können, sind andere vielleicht auch bald dran. Denn bei den folgenden Prozessen wird dann gerne Schmutzwäsche gewaschen....

      Wenn man bloss bei einer bestimmten Firma auch so eines Typen habhaft werden könnte....
      Avatar
      schrieb am 28.01.08 18:59:15
      Beitrag Nr. 20.329 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.190.239 von katjuscha am 28.01.08 14:16:36soso..interessantes schönen deines ek..respekt :laugh:

      dein ruhmreicher einstieg jedenfalls lag bei >52. natürlich vergißt jemand wie du gerne sowas zu erwähnen. "45" hört sich ja auch schöner an, gelle? :laugh:

      gelegenheit zum "nachkaufen" & ek kurs verwässern hat mor dir ja reichlich gegeben. sollte mor auf 20 fallen (scherz), und dir gelegenheit zum xten kauf geben, postest du dann demnächst dein mittel 52+20=72/2= 36 als "einstiegskurs herbst 2007" ?
      :laugh: :keks:
      Avatar
      schrieb am 28.01.08 19:07:47
      Beitrag Nr. 20.330 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.193.391 von lordknut am 28.01.08 18:55:28Dein heißgeliebter CFO wird keine insiderverkäufe tätigen, dazu müsste er ja Aktein haben. ;)

      Und 2007 sind die Optionen ja offensichtlich auch wertfrei verfallen, mangels Kursgewinnen. Ich würde Moroney, Lemus, Sproll und Co ja satte Zuschläge gönnen, aber dazu muss der Kurs eben anziehen.......
      Avatar
      schrieb am 28.01.08 19:47:20
      Beitrag Nr. 20.331 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.193.439 von Trading4aLiving am 28.01.08 18:59:15Spinner!

      Meine Zukäufe sind in den Foren alle nachlesbar, und zwar nur wenige Minuten nachdem ich sie getätigt habe. Also erzähl hier nicht so einen Stuss!

      Langsam reichts mir einfach mit solchen Falschaussagen und Verleumdungen. Ich kann nichts dafür, dass du dir nur die Postings raussuchst, die dir in den Kram passen, um andere User blöde anzumachen.
      Und genauso liest du einzelne Posting so, wie du sie lesen willst. Fakt ist, dass ich nicht ahnen konnte, dass du unter Mitte Juni nur Juni/Juli 2007 meinst.

      Im Übrigen hab ich noch nichts von deinem EK gelesen. Gibts du das auch so zeitnah wie ich in den Foren an?
      Avatar
      schrieb am 28.01.08 20:05:30
      Beitrag Nr. 20.332 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.193.999 von katjuscha am 28.01.08 19:47:20april nennst du "mitte juni", und "mitte juni" heisst für dich "mitte Juni/Juli 2007"...wow das nenne ich elastisch & "zeitnah".

      und "52" ist für dich "45" :laugh:

      na denn..:)

      ps: nein, sicher nicht so "zeitnah" wie du es hier darlegst. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 28.01.08 20:06:22
      Beitrag Nr. 20.333 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.193.999 von katjuscha am 28.01.08 19:47:20unter Mitte 2007 ...
      Avatar
      schrieb am 28.01.08 20:12:42
      Beitrag Nr. 20.334 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.194.214 von Trading4aLiving am 28.01.08 20:05:30Langsam reichts.

      Es war doch wohl klar, dass "Mitte Juni" ein Schreibfehler war. Oder ist dieser Monat vorher schon mal gefallen?

      Mir reichts mir solchen Typen wie dir zu diskutieren, die sich nur darauf diskutieren, andere User anzugreifen.

      Und was ist nun? Hast du dir nun schon die Postings rausgesucht, in denen ich meine Nachkäufe angegeben habe? Das eine mit den 52 € hast du doch auch gefunden. Wieso nicht die mit 42 €, 39 € oder kürzlich mit 36,5 €?

      Und was ist mit deinen EK-Kursen? Wo find ich die?
      Avatar
      schrieb am 28.01.08 20:14:37
      Beitrag Nr. 20.335 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.194.214 von Trading4aLiving am 28.01.08 20:05:30april nennst du "mitte juni",

      Wieder eine klare Falschaussage von dir. Wo hab ich bitte sowas geschrieben?
      Avatar
      schrieb am 28.01.08 20:15:14
      Beitrag Nr. 20.336 ()
      Es gibt keinen User, dem ich hier Käufe oder Verkäufe glaube. Nicht einmal mir selbst. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 28.01.08 20:20:09
      Beitrag Nr. 20.337 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.194.300 von katjuscha am 28.01.08 20:12:42was biste denn gleich so nervös bloss weit ich deine lüge mit einstieg zu 45 widerlegt habe?
      :laugh:

      gegen deine nachkäufe spricht nichts, solange du sie auch als solche deklarierst und nicht von 45 statt 52 phantasierst.
      :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 28.01.08 20:33:32
      Beitrag Nr. 20.338 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.194.383 von Trading4aLiving am 28.01.08 20:20:09Jezt will ich aber auch wissen, wer den längsten hat :eek::D
      Avatar
      schrieb am 28.01.08 20:41:36
      Beitrag Nr. 20.339 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.194.383 von Trading4aLiving am 28.01.08 20:20:09Nur ist es halt keine Lüge.

      Wenn du alle meine Käufe zusammennimmst, hab ich sogar leicht unter 45 gekauft.

      Also lassen wir das mal langsam. Mit dir kommt man eh nicht weiter. Hast dir dein Feindbild gesucht und gefunden, und jetzt willst du eben von deiner geäußerten Meinung nicht abrrücken und suchst dir dämliche Ausreden. Was soll ich mit so einem Typ noch weiter diskutieren?!

      Na dann wünsch ich dir noch nen schönen Abend! Bis bald!

      Der Thread entpuppt sich immer mehr zum Stänkerer. Meckerer und Pöbler-Thread. Aber das weiß ich ja nicht erst seit heute. Hier scheinen manche Leute nichts besseres zu tun zu haben, als andere Leute anzugreifen, egal ob im Vorstand oder andere User. Wenns Spaß macht, ...
      Avatar
      schrieb am 28.01.08 20:44:42
      Beitrag Nr. 20.340 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.194.383 von Trading4aLiving am 28.01.08 20:20:09gegen deine nachkäufe spricht nichts, solange du sie auch als solche deklarierst ...

      Was meinst du denn damit? Was kann ich mehr tun, als sie zeitnah ins Forum zu stellen?

      Vor allem frag ich mich, was das alles an meiner Meinung ändert (die ja der Ausgang deines Angriffs auf mich war), dass ich 2005 und 2006 nicht investiert hätte, und erst ab Mitte 2007 überzeugt davon war, dass man jetzt investieren kann. Gerade meine Nachkäufe zeigen doch eindeutig, dass ich von MOR auf dem Niveau und in der fortgeschrittenen Zeit und mit den weiteren News überzeugt bin.

      Also was willst du eigentlich?
      Avatar
      schrieb am 28.01.08 20:47:09
      Beitrag Nr. 20.341 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.194.651 von katjuscha am 28.01.08 20:44:42:laugh:
      Avatar
      schrieb am 28.01.08 21:50:06
      Beitrag Nr. 20.342 ()
      Ich kanns nicht mehr lesen..dieser trading und noch was kommt auf ignore...man sollte selbstbesoffenheit nicht mit intellekt verwechseln:)
      Avatar
      schrieb am 28.01.08 23:19:11
      Beitrag Nr. 20.343 ()
      Avatar
      schrieb am 28.01.08 23:19:53
      Beitrag Nr. 20.344 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.194.651 von katjuscha am 28.01.08 20:44:42warum erkennst Du nicht die "Anmache" von Trading -? Er redet immer viel und sagt nichts !! Leider findet er aber immer wieder "Opfer" die darauf reinfallen. Vielleicht schaffst Du es dann doch einmal, nicht mehr zu antworten ??

      Schönen - und unaufgeregteren Abend - wünsche ich Dir

      252201
      Avatar
      schrieb am 28.01.08 23:31:04
      Beitrag Nr. 20.345 ()
      Mann, da war es hier ja sogar wesentlich unterhaltsamer, als Homms Nummerngirls und Speichellecker hier noch auf Bashing-Tour gingen.

      Naja, nun muss er halt aufpassen, morgens nicht mit einer Kugel im Kopf aufzuwachen, auch schon eine Aufgabe. :laugh:

      Wenn mir hier sympathische Trader vorkämen, würde ich nun auf eine Tradinggelegenheit in dieser Woche hinweisen. So halt nicht. :p

      1 2 5
      Avatar
      schrieb am 28.01.08 23:45:44
      Beitrag Nr. 20.346 ()
      sympathische Trader *liebschau* ;)

      Bitte :keks:
      Avatar
      schrieb am 29.01.08 00:41:45
      Beitrag Nr. 20.347 ()
      Lösen sich die Socgen Turboscheine in Rauch auf? Sind die denn sicher, wenn das Mutterschiff absäuft? Noch schwimmt es ja.

      Habe keine mehr, weil mir die schon seit einigen Monaten zu heiss geworden sind.
      Avatar
      schrieb am 29.01.08 08:43:44
      Beitrag Nr. 20.348 ()
      Was es so alles gibt:

      http://reports.finance.yahoo.com/w0?r=40028311:1
      Vor allem die Auswahl an Vergleichsfirmen. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 29.01.08 08:47:39
      Beitrag Nr. 20.349 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.197.805 von eck64 am 29.01.08 08:43:4425$ für 0 Pages ist auch nicht ohne. ;)
      Avatar
      schrieb am 29.01.08 08:57:00
      Beitrag Nr. 20.350 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.197.839 von Ville7 am 29.01.08 08:47:39Wer wird denn so kleinlich sein. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 29.01.08 09:02:14
      Beitrag Nr. 20.351 ()
      Hier sich aktualisierende Übersichten zu Morphosys:





      MOR ADRs seit US-Notizaufnahme im Vergleich zum Index BTK und NBI sowie Einzelwerten Genentech und Medarex (Basis US-Dollar):



      Thema: Morphosys - ehemaliger Outperfomer im TecDax

      Chartvergleich mit TecDAX seit Indexaufnahme 20.9.2004. :look:
      Avatar
      schrieb am 29.01.08 10:11:05
      Beitrag Nr. 20.352 ()
      Eröffnungsgap zu, keiner schreibt mehr hier.

      Hat eigentlich jemand einen HV-Thread aufgemacht, den ich übersehen habe?

      MOR zu TecDax(blau), 3 Monate:
      Wird Zeit das der Milliardendeal mit Novartis besser im chart zur Geltung kommt.
      Avatar
      schrieb am 29.01.08 10:13:38
      Beitrag Nr. 20.353 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.198.718 von eck64 am 29.01.08 10:11:05News

      DJ ANALYSE/CBCM startet MorphoSys mit Buy - Ziel 71 EUR
      VWD


      ===
      Einstufung: Gestartet mit Buy
      Kursziel: 71 EUR
      ===

      MorphoSys habe sich zu einem "Premium-Partner" bei humanen Antikörpern entwickelt, sagt Commerzbank Corporate & Markets (CBCM). Die Analysten verweisen auf die Zusammenarbeit mit Novartis, die das Wachstum von Umsatz und EBIT in diesem Jahr ankurbeln dürfte. MorphoSys erhalte damit unter anderem die Möglichkeit, ihre Expertise in klinischer Entwicklung zu erweitern.

      DJG/cln


      (END) Dow Jones Newswires

      January 29, 2008 04:07 ET (09:07 GMT)

      Copyright (c) 2008 Dow Jones & Company, Inc.

      Diese Seite drucken
      Quelle: VWD 29.01.2008 10:07:00
      Avatar
      schrieb am 29.01.08 10:21:24
      Beitrag Nr. 20.354 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.198.747 von Handbuch am 29.01.08 10:13:38Die Commerzbank hat jetzt lange genug nur per Zertis und OS die MOR-Zockis abgezockt. Jetzt dürfen sie ruhig sich auch mal ums rating kümmern.

      Avatar
      schrieb am 29.01.08 11:24:46
      Beitrag Nr. 20.355 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.198.747 von Handbuch am 29.01.08 10:13:38Und dabei gibt es noch klare Bewertungsspielräume bis hin zu 85 Euro Wert/Aktie:

      http://ville.99k.org/Morphosys/Bewertung/Firmenbewertung.htm…

      Nur meine Meinung.
      Avatar
      schrieb am 29.01.08 11:27:38
      Beitrag Nr. 20.356 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.198.828 von eck64 am 29.01.08 10:21:24Das Volumen des Anstiegs gefällt mir. Wenn jetzt nur nicht wieder schön abverkauft wird.

      Avatar
      schrieb am 29.01.08 11:30:31
      Beitrag Nr. 20.357 ()
      und wenn die Woche noch ein anderer Kurstreiber ;) kommt könnte es ja wieder aufwärts gehen:lick:
      Avatar
      schrieb am 29.01.08 11:33:03
      Beitrag Nr. 20.358 ()
      der nächste Klinigang wäre überfällig
      Avatar
      schrieb am 29.01.08 11:47:08
      Beitrag Nr. 20.359 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.199.115 von Ville7 am 29.01.08 11:24:46Ja, Bewertungsspielräume noch oben gibts durchaus.

      Wenn ich mich mal an deinem Modell orientiere:

      MOR103: Weitere Indikationen als RA. Schafft Potential und Kosten, aber im Saldo natürlich Potential nach oben.

      Bewertung ABD mit 30 mio€ halte ich für extrem niedrig.

      Und dann gibts natürlich noch viele kleine Rädchen zum Bewertung einstellen. Schade das die Commerzbank keine Details öffentlich macht.
      Avatar
      schrieb am 29.01.08 11:54:59
      Beitrag Nr. 20.360 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.199.230 von muugl am 29.01.08 11:33:03Naja, mit überfälligen Klinikgängen will ich nicht argumentieren.
      Es gibt ca. 20 Partnerprojekte in der Präklinik, von denen wird es eine größere Anzahl in die Klinik bringen. Aber es ist für uns als Anleger nicht als Termingeschäft zu kalkulieren.

      Da gibts mal einige Monate Durststrecke und vielleicht auch mal zügig mehrere hintereinander.

      Was aber sehr sicher bald kommen wird:
      MOR103 Klinikgenehmigung
      Vorabzahlen 2007 im Laufe der nächsten 10 Tage (Da rechne ich fest damit)
      Und auf der BiPK ein stark steigender angesagter Umsatz 2008 mit ordentlichem Gewinnanteil. :D

      Insofern kann es 2008 auch noch zu einer Vorzahlenrallye kommen. :look:
      Avatar
      schrieb am 29.01.08 12:00:54
      Beitrag Nr. 20.361 ()
      Weils so selten Anlass zur Freude gab:

      Top-Flop TecDAX Kursliste >>

      Morphosys 41,80 € +6,19%
      Centrotherm. 45,22 € +5,38%
      AIXTRON 8,22 € +4,84%
      IDS Scheer 10,50 € +4,37%
      Conergy 17,13 € +4,33%


      BB Biotech 49,75 € +0,52%
      CARL ZEIS. 10,55 € +0,47%
      ADVA AG. 2,35 € +0,42%
      WIRECARD. 9,77 € -0,42%
      Versatel 19,72 € -3,10%

      xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

      Wird aber auch Zeit das Novartis-Dealpotential einzupreisen. :look:
      MOR ist nicht mal den zugesagten freien Cashflow aus dem einen deal wert, bisher....
      Avatar
      schrieb am 29.01.08 12:06:11
      Beitrag Nr. 20.362 ()
      Ist gerade auf Bloomberg gelaufen warum Mor so steigt und da wurde die Analyse vorgelesen :D
      Avatar
      schrieb am 29.01.08 12:17:42
      Beitrag Nr. 20.363 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.199.680 von muugl am 29.01.08 12:06:11Wurde da mehr vorgelesen als in #20195 von Handbuch steht? :look:
      Avatar
      schrieb am 29.01.08 12:42:55
      Beitrag Nr. 20.364 ()
      sollte das der Startschuß für steigendes Interesse sein:yawn::look:;)
      Avatar
      schrieb am 29.01.08 13:06:46
      Beitrag Nr. 20.365 ()
      MEDX reduziert den Anteil an Genmab auf 5%.

      http://www.reuters.com/article/marketsNews/idUKL297411022008…

      -----------------------------

      Genmab next biotech M&A target? Analysts doubt it
      Tue Jan 29, 2008 6:28am EST

      By Ben Hirschler

      LONDON, Jan 29 (Reuters) - Denmark's Genmab (GEN.CO: Quote, Profile, Research) is a rare success story in European biotech but speculation that it is about to be taken over may be wide of the mark, according to industry analysts.

      Shares in the antibody specialist rose 5 percent on Monday after Britain's Times newspaper said Biogen Idec (BIIB.O: Quote, Profile, Research) was considering a bid in a move that could flush out a counter-offer from Genmab's key partner GlaxoSmithKline Plc (GSK.L: Quote, Profile, Research).

      On Tuesday, however, the stock was back down 8 percent as Goldman Sachs placed 2.5 million shares with institutional investors on behalf of Medarex Inc (MEDX.O: Quote, Profile, Research).

      The decision by Genmab's sister company to sell down its holding leaves Canaccord Adams analyst Karl Keegan more convinced than ever that a sale of the firm -- which has a market value of around $2.75 billion -- is not imminent.

      "Genmab doesn't make sense as a take-out candidate, given what we know about the pipeline today and the fact that its antibody engine is licensed from Medarex," he said.

      Analysts at ING agreed. They also pointed to the fact Genmab's biggest new drug hope, the experimental cancer and arthritis treatment HuMax-CD20, was a direct competitor to Biogen's Rituxan.

      "We find it immensely unlikely that the anti-trust authorities would allow Biogen Idec to have ownership of the only two drugs in this class. Thus we view Biogen Idec as a very unlikely bidder," they said in a note.

      ING estimates HuMax-CD20 accounts for 50 percent of Genmab's net present value. But rights to the drug are locked up, since it has been licensed to Glaxo, which clinched a $2 billion deal with the Danish firm for the product in December 2006.

      Glaxo could always decide to buy the whole company but it has little need to do so after cherry-picking Genmab's prime asset, analysts believe.

      Glaxo probably also has limited interest in other research at Genmab, having bought a firm with rival antibody technology, called Domantis, around the same time it struck the Genmab deal.
      Avatar
      schrieb am 29.01.08 13:15:00
      Beitrag Nr. 20.366 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.200.452 von Ville7 am 29.01.08 13:06:46Das ist ja ein Ding! :eek:
      Wozu braucht Medarex den vielen cash?
      Wollen die was anderes Übernehmen? :confused:
      Avatar
      schrieb am 29.01.08 13:32:51
      Beitrag Nr. 20.367 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.200.556 von eck64 am 29.01.08 13:15:00Phase III Entwicklung ist eben teuer. Es laufen zahlreiche Studien zu Ipilimumab gleichzeitig. Dazu kommen dieses Jahr noch Studien für Lungenkrebs und Prostatakrebs. Zudem wurden erst kürzlich einige Phase I Eigenprojekte in die Klinik gebracht.

      Das sollte den Cashburn von 150 Mio USD auf 200 Mio USD hochtreiben. Mit dem Genmab Anteils-Verkauf und dem bestehenden Cash sollte der Cash noch drei Jahre reichen und die restlichen Anteile an Genmab für ein weiteres Jahr.

      Leider muss man nun langsam die Genmab Antikörper aus der MEDX Pipe streichen, da größtenteils nur ein Equity-Interest bestand. Und ich bin mir nicht sicher, ob Genmab nicht die interessantere Firma ist.

      Aber bis in ein paar Jahren werden die Royalties aus CNTO148 und CNTO1275 kräftig sprudeln und Ipilimumab höchstwahrscheinlich zugelassen sein.
      Avatar
      schrieb am 29.01.08 13:42:15
      Beitrag Nr. 20.368 ()
      Xetra Volumen bisher: 90.125 Stück

      Das gibt wohl locker einen 100 Tsd-er Volumen Tag.
      Avatar
      schrieb am 29.01.08 13:52:48
      Beitrag Nr. 20.369 ()
      http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2008-01/artikel-…

      29.01.2008 13:19
      ANALYSE: Commerzbank startet MorphoSys mit 'Buy' - Ziel 71 Euro
      Die Commerzbank hat die Papiere von MorphoSys <MOR.ETR> (News/Aktienkurs) mit "Buy" und einem Kursziel von 71 Euro gestartet. Die im Dezember 2007 geschlossene Kooperation mit dem Pharmaunternehmen Novartis <NOVN.VTX> <NOT.FSE> (News/Aktienkurs) dürfte 2008 sowohl das Ertragswachstum als auch den Gewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT) steigern, schrieb Analyst Daniel Wendorff in einer Studie vom Dienstag. Zudem erhöhe das Unternehmen seine Expertise bei der klinischen Entwicklung und gemeinsamen Vermarktung einiger Projekte.

      Die Partnerschaft mit Novartis könne mehr als eine Milliarde Dollar wert sein. Für den Umsatz 2008 erwartet Wendorff ein Plus von rund 30 Prozent, das EBIT dürfte sogar um 84 Prozent steigen. Auch der Free Cash Flow werde sich voraussichtlich weiter stark entwickeln. Für 2007 erwartet der Experte hier 10,7 Millionen Euro, 2008 sollen es bereits rund 20 Millionen Euro sein. Auch die Bewertung der Aktie verspreche einiges Aufwärtspotenzial.

      Mit der Einstufung "Buy" gehen die Analysten der Commerzbank davon aus, dass die Aktie den Index in den kommenden zwölf Monaten um mindestens 15 Prozent übertreffen wird./dr/zb

      Analysierendes Institut Commerzbank.

      ISIN DE0006632003

      AXC0128 2008-01-29/13:18
      Avatar
      schrieb am 29.01.08 14:39:01
      Beitrag Nr. 20.370 ()
      Scheint so als wären plötzlich Empfehlungen von Antikörperfirmen wieder in - haben sich die Großen wohl vollgesaugt oder ihre Shorts gecovert.

      --------------------

      COVERAGE INITIATED: Medarex (MEDX) initiated by UBS. Initial rating Buy.

      Briefing.com
      06:36 a.m. 01/29/2008
      Avatar
      schrieb am 29.01.08 15:08:26
      Beitrag Nr. 20.371 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.201.022 von blind_trade am 29.01.08 13:52:48Mit der Einstufung "Buy" gehen die Analysten der Commerzbank davon aus, dass die Aktie den Index in den kommenden zwölf Monaten um mindestens 15 Prozent übertreffen wird./dr/zb

      Kennt sich jemand aus mit "dem Index"?

      TecDax, deutsche Biotec, oder Nasi-Biotec?

      xxxxxxxxxxxxxx

      Sollten die 42 geknackt werden, dürfte der Weg wieder zu ca. 45,5 frei sein....
      Avatar
      schrieb am 29.01.08 15:16:56
      Beitrag Nr. 20.372 ()
      Xetra über 100 Tsd Stücke.

      100.897
      Avatar
      schrieb am 29.01.08 15:19:05
      Beitrag Nr. 20.373 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.201.022 von blind_trade am 29.01.08 13:52:48CoBa sieht also free cashflow 2008 bei 20 mio€.
      Damit ist das Potential aus dem Novartisdeal 2008 noch nicht annähernd ausgeschöpft. Und MS der alt-Partnerschaften und ABD sollten zusammen ja auch noch die eine oder ander mio bringen.

      Das sind ja dann kaum mehr als 12 mio€ von Novartis gerechnet?

      Umsatzplus von 30%:
      angenommen: 62 +18 =80 mio€

      Würde ich auch noch als schlagbar ansehen.
      Ich könnte mir gut vorstellen, das heute eine potente Adresse rein ist mit 20 bis 30 000 Stücke. Der Rest ist dann trader-Gezocke aus gegebenem Anlass.

      Von der Sorte braucht es ein paar, die immer mal wieder ein paar zigtausend Aktien rausnehmen.....
      Avatar
      schrieb am 29.01.08 15:43:54
      Beitrag Nr. 20.374 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.202.079 von eck64 am 29.01.08 15:19:05free cashflow = nicht reinvestierter Mittelzufluss!

      Da sind 20 Mio EUR doch wohl nicht wenig!
      Avatar
      schrieb am 29.01.08 15:55:28
      Beitrag Nr. 20.375 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.202.473 von lupus2000 am 29.01.08 15:43:54Das ist die Definition, und darauf wird sich Coba beziehen.

      Nur spricht Moroney ja von 30 mio USD free cashflow jährlich aus Novartisdeal und das auch nur bezogen auf den FIX-Anteil von 600 mio USD.

      Das heißt: Im Schnitt sollten ca. 20 mio€ free cashflow alleine aus Novartis verbleiben.

      MOR103, Klinikmaterial ist komplett vorfinanziert, die Studie selbst dürfte lang nicht so teuer werden wie der Vorlauf, jedenfalls billiger als 2007.

      Wie gesagt: Ich könnte mir höhere Zahlen vorstellen für 2008 oder Novartis-Kooperation braucht eben Zeit um auf volle touren zu kommen.
      Avatar
      schrieb am 29.01.08 16:04:51
      Beitrag Nr. 20.376 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.202.473 von lupus2000 am 29.01.08 15:43:54q Lupus:

      ich warte noch immer auf deinen Tradinghinweis ;)

      Bekommst dafür nen :keks:
      Avatar
      schrieb am 29.01.08 16:11:58
      Beitrag Nr. 20.377 ()
      Weil hier manche um ihre SocGen Zertis fürchten:

      BNP Paribas soll laut bloomberg ein Angebot für SG abgegeben haben

      Habe aber kein Bloomberg....
      Avatar
      schrieb am 29.01.08 16:17:00
      Beitrag Nr. 20.378 ()
      für den heutigen Kursanstieg ist wohl eher die DB als die Coba verantwortlich:

      One step before takeout
      We re-iterate our Buy and raise our price target to Euro 66 (Euro 57), as we
      consider the Novartis collaboration great news for shareholders. The total deal
      should well exceed $1bn, which makes MorphoSys an attractive candidate for
      corporate activity, in our view. We think that Novartis will increase its 7% stake in
      the future, when there is less risk for counterbids and more willingness by
      Morpho
      Avatar
      schrieb am 29.01.08 16:24:09
      Beitrag Nr. 20.379 ()
      auch interessant von der DB:

      Upside from extended Novartis cooperation
      NPV Euro 30 per share: Our DCF model suggests a total value of roughly Euro 224m (NPV
      post tax) or Euro 30 per share for the extended Novartis contract.

      Total value of Novartis collaboration (MorphoSys view)
      Avatar
      schrieb am 29.01.08 16:24:50
      Beitrag Nr. 20.380 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.202.969 von lupus2000 am 29.01.08 16:17:00Wann wird diese DB Analyse üblicherweise an den Massenmarkt herausgegeben? Ich lese noch nirgendwo etwas von einem DB Upgrade.
      Avatar
      schrieb am 29.01.08 16:33:53
      Beitrag Nr. 20.381 ()
      Ist ja interessant:
      Bei den 131Euro ist noch jedes upsidepotential aus Altkooperationen oder eigener Pipeline ausgespart.

      Und die DWS kauft immer noch nicht in ihre Fonds?
      Avatar
      schrieb am 29.01.08 16:34:14
      Beitrag Nr. 20.382 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.203.075 von lupus2000 am 29.01.08 16:24:09hui:):D
      Avatar
      schrieb am 29.01.08 16:36:33
      Beitrag Nr. 20.383 ()
      Und noch für die Morney-Kritiker:

      R&D = value destruction?

      Krasser Ausdruck....
      Avatar
      schrieb am 29.01.08 16:37:53
      Beitrag Nr. 20.384 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.203.090 von Ville7 am 29.01.08 16:24:50Wann wird diese DB Analyse üblicherweise an den Massenmarkt herausgegeben?

      Gar nicht, denke ich. Und an die Presse üblicherweise mindestens einen Tag später.

      Und die DWS kauft immer noch nicht in ihre Fonds?

      Weiß man's?
      Avatar
      schrieb am 29.01.08 16:38:15
      Beitrag Nr. 20.385 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.203.075 von lupus2000 am 29.01.08 16:24:09Interessanter Ansatz. Vor allem die Novartis Sichtweise.

      Kannst du etwas mehr Licht darauf werfen, was alles in ihr NPV aus MOR Sicht geflossen ist?

      So wie ich das aus den von dir geposteten Absätzen herauslese ignorieren sie bewusst sowohl mögliche Royalties aus Nicht-Novartis-Partnerprodukten (möglicherweise auch den Novartispartnerprodukten) als auch mögliche Erfolge der Eigenentwicklungen.
      Avatar
      schrieb am 29.01.08 16:40:26
      Beitrag Nr. 20.386 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.203.310 von lupus2000 am 29.01.08 16:37:53Das heisst die DB-Buy Empfehlung von heute (?) ist morgen in den Medien und kommt damit auch beim Kleinanleger an?
      Avatar
      schrieb am 29.01.08 16:40:34
      Beitrag Nr. 20.387 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.203.310 von lupus2000 am 29.01.08 16:37:53Und die DWS kauft immer noch nicht in ihre Fonds?

      Weiß man's?


      Naja, ich schrieb ja vorhin schon, das ich den Eindruck habe, da steigt jemand mit ein paar zigtausend Stücken ein. Im Prinzip ist sehr vielen klar, das MOR vom Kurs her ein ungeshliffener Rohdiamant ist, aber solange ihn niemand aufhebt, bleibt er eben liegen. Sobald sich die ersten bücken wollen dann alle dabei.

      Bin ja gespannt ob sich wirklich mal nachhaltig was tut.
      Avatar
      schrieb am 29.01.08 17:01:52
      Beitrag Nr. 20.388 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.203.343 von Ville7 am 29.01.08 16:40:26Nicht jede Analystenempfehlung findet ihren Weg in den Massenmarkt. Und fast keine zeitnah.

      29 January 2008


      Key parameters: We have built a flexible DCF model, which we are also happy to share with
      clients. Key assumptions are $/Euro of 1.47, 5% royalty rate, 35% long-term tax rate and
      13.5% discount rate (risk-free rate 4.5%, market premium 6.0%, beta 1.5, cost of debt
      8.0%).
      Upside from extended Novartis cooperation
      NPV Euro 30 per share: Our DCF model suggests a total value of roughly Euro 224m (NPV
      post tax) or Euro 30 per share for the extended Novartis contract. This calculation is based
      three cash flow components:
      Avatar
      schrieb am 29.01.08 17:11:14
      Beitrag Nr. 20.389 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.203.682 von lupus2000 am 29.01.08 17:01:52Das nette dabei:
      Wie immer wieder betont wird, dass das Risikoadjustierte Zahlen sind. Und Co developpement nicht eingerechnet, Infektionspotential natürlich auch nicht....

      Und 29 milliarden USD Einnahme ist ja auch nicht so viel, wenn man den peak dafür nur bei 3 Milliarden ansetzt. ;)
      Avatar
      schrieb am 29.01.08 17:39:57
      Beitrag Nr. 20.390 ()
      Schluß auf Tageshoch mit heftigem Anstieg (+8,74%) und kräftigem Volumen:

      Xetra:
      SK 42,80
      SA 1.695
      TV 126.868
      Avatar
      schrieb am 29.01.08 17:48:21
      Beitrag Nr. 20.391 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.203.075 von lupus2000 am 29.01.08 16:24:09@ Wolfchen!

      Ziehr dich ned so! ;)

      War die DB Analyse dein "Tradingtipp" oder kommt morgen Novartis mit nächstem Klinikgang?
      Avatar
      schrieb am 29.01.08 18:06:42
      Beitrag Nr. 20.392 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.203.682 von lupus2000 am 29.01.08 17:01:52If MorphoSys is successful, a bid from Novartis could be forthcoming, in our view.


      Anscheinend haben sich DB und CB inzwischen ausreichend eingedeckt. Jetzt wollen sie die Optis mit hohem Basispreis schmackhaft machen.
      Zu Recht, in my view.

      100 noch heuer?
      Oder doch noch die 20 nach FAK-Aquise?

      Spannend wie ein Krimi.
      (Nein, ich werde jetzt Nix zu xxxx schreiben. Obwohl sich an meiner Meinung nichts geändert hat.)
      Avatar
      schrieb am 29.01.08 18:19:57
      Beitrag Nr. 20.393 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.204.424 von Cineast82 am 29.01.08 17:48:21Oder morgen Intercell mit AK-Kooperation im Indikationsbereich Infektionen?

      Oder einfach dran denken, das MOR schon auf 60 stand vor einem Jahr. :look: Und das einzige "Schlechte" seither war eine KE zu 50€. Ansonsten ging es in allen Einzelheiten vorwärts.

      Meiner Meinung nach ist die Unterbewertung eklatant. Und ich finde es begrüßenswert, wenn endlich auch mal Banken dies erkennen und nicht nur Analos, die kein Kapital bewegen können.
      Avatar
      schrieb am 29.01.08 18:35:46
      Beitrag Nr. 20.394 ()
      Diese 42,80e von heute sind ja überhaupt nichts besonderes.
      Das sind ca 20% höher von den tiefsten Schlußkursen der letzten Tage und 30% höher von den tiefsten variablen Kursen. Das haben viele TecDax-Aktien gemacht.
      Wie kann eine Aktie nach einem so grossen Mega-Deal (Novaris) noch mal so abstürzen??Das ist mir unerklärlich!!!
      Wir haben jetzt 308 Millionen Marktkap bei alleine schon über 100 Millionen cash und dann ca 400 Millionen Euro sichere Zahlungen auf die nächsten 10 Jahre.
      Ist die Börse wirklich so blind oder was läuft da ab :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 29.01.08 18:57:01
      Beitrag Nr. 20.395 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.205.092 von sattler14 am 29.01.08 18:35:46Diese 42,80e von heute sind ja überhaupt nichts besonderes.

      Ich finde schon, dass es was besonderes ist bzw. das worauf wir schon seit Wochen warten. Ich werte diesen Schlusskurs im Zusammenhang mit den beiden Meldungen der Banken als äußerst positives Signal. Das "Kaninchen" hat sich endlich so bewegt, dass es selbst eine "Blindschleiche" sehen musste.
      Könnte zu einer kleinen Kaufpanik in den nächsten Tagen reichen.

      Kann mich aber auch wieder irren, wie mit mit den vielen anderen meiner Prognosen zu Morphosys in den letzten Wochen...
      ....es wird kein Gapschluss geben...
      ....wir fallen nicht unter 40€....

      Aber das "Bauchgefühl" zaubert ein Grinsen auf den Nabel! :D

      Grüße!
      Avatar
      schrieb am 29.01.08 19:21:28
      Beitrag Nr. 20.396 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.204.424 von Cineast82 am 29.01.08 17:48:21Augen auf ;)
      Avatar
      schrieb am 29.01.08 19:23:32
      Beitrag Nr. 20.397 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.203.822 von eck64 am 29.01.08 17:11:14Infektionspotential natürlich auch nicht....

      na hoffen wir mal nicht - wir brauchen gesundet mitarbeiter ;)
      Avatar
      schrieb am 29.01.08 20:02:10
      Beitrag Nr. 20.398 ()
      Frankfurt

      43,45 EUR 19:59:17 2.030
      :lick:
      Avatar
      schrieb am 29.01.08 20:57:15
      Beitrag Nr. 20.399 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.205.363 von orfmen am 29.01.08 18:57:01
      Aber das "Bauchgefühl" zaubert ein Grinsen auf den Nabel!

      Es ist zwar für die Investitionsentscheidung im Grundsatz egal, wo der Kurs die nächsten Monate und sogar Jahre herumbaumelt, aber ich habe auch so ein Gefühl, dass wir jetzt vielleicht wirklich auf ein angemessenes Plattform-Niveau gehen werden, auf dem wir dann die ersten klinischen Erfolge abwarten können bzw. müssen.

      Das könnte gut bei 100 Euro +/- 20 oder 30 Euro liegen. Es ist jetzt jedenfalls genug Futter da, um die Aktie mal der Masse als hipen Insidertip zu verkaufen und die Herde rennen zu lassen. Denn es werden ja zunächst klasse Zahlen und ne Menge andere gute Nachrichten kommen.

      Bin auch mal gespannt, ob an schnappis Andeutungen was dran ist. :look:

      Und bevor Klinger jetzt wieder schreibt, dass ich doch nur ein gemeiner Zocker bin... nö, is nicht - nur warte ich auf die eigentliche Ernte eben auch lieber auf der Basis... na z.B. 100 Euro, als auf der Basis 40. Man ist ja auch nur ein Mensch. ;) Beide Kurse haben allerdings noch lange nichts damit zu tun, was MOR mal werden wird. ;)
      Avatar
      schrieb am 29.01.08 22:47:57
      Beitrag Nr. 20.400 ()
      MOR TagesChart
      Zeitraum: 30.01.07 bis 29.01.2008

      Avatar
      schrieb am 29.01.08 22:50:10
      Beitrag Nr. 20.401 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.974.814 von Gruenfeld am 08.01.08 04:53:27Update Beitrag #18756

      Die Einschätzung vom 8. Januar war falsch. Der Kursverlauf von MorphoSys gleicht einer Achterbahnfahrt.
      Positiv ist zu erwähnen, dass die MOR- Aktie ihr übergeordnetes zyklisches Tief (im Gegensatz zu anderen Aktien) bereits Mitte August gesetzt hat.

      Symbol;TDateTime;Kursdaten.Close;GF4-64bit;Umsatz;Kontrakte

      MOR;30.11.2007;41,74;+0,124764687165244;48.138;233
      MOR;03.12.2007;51,30;+0,374697703232252;507.512;1.657
      MOR;04.12.2007;48,49;+0,293764117544799;218.754;793
      MOR;05.12.2007;48,50;+0,287044305789345;119.755;597
      MOR;06.12.2007;46,20;+0,220183877126316;119.855;577
      MOR;07.12.2007;50,77;+0,329068013947546;166.650;853
      MOR;10.12.2007;52,00;+0,348310293006444;91.162;531
      MOR;11.12.2007;51,60;+0,328185284290917;79.594;361
      MOR;12.12.2007;51,54;+0,315303056078820;41.671;264
      MOR;13.12.2007;47,92;+0,214429714783750;78.514;532
      MOR;14.12.2007;48,24;+0,211546786245302;63.010;358
      MOR;17.12.2007;47,23;+0,178482105553899;48.881;323
      MOR;18.12.2007;47,30;+0,170409705639478;63.941;339
      MOR;19.12.2007;48,15;+0,180903607469604;79.031;207
      MOR;20.12.2007;48,06;+0,169323675994038;28.760;195
      MOR;21.12.2007;48,68;+0,175257028085702;46.614;190
      MOR;27.12.2007;48,36;+0,159285606815510;18.087;198
      MOR;28.12.2007;48,30;+0,150988654196403;32.910;209
      MOR;02.01.2008;48,25;+0,142583028194704;19.615;151
      MOR;03.01.2008;47,07;+0,109807957678534;25.564;158
      MOR;04.01.2008;44,93;+0,062066967168580;76.330;408
      MOR;07.01.2008;44,91;+0,062680299676568;51.774;265
      MOR;08.01.2008;44,45;+0,053163560632019;28.288;180
      MOR;09.01.2008;44,91;+0,063643983513108;98.238;429
      MOR;10.01.2008;43,90;+0,042614309276425;52.942;344
      MOR;11.01.2008;43,52;+0,037318862653188;28.220;188
      MOR;14.01.2008;44,65;+0,066861366814314;57.044;296
      MOR;15.01.2008;43,50;+0,042701156071852;44.651;284
      MOR;16.01.2008;42,94;+0,030967008152476;117.244;602
      MOR;17.01.2008;41,83;+0,006965885526455;82.703;409
      MOR;18.01.2008;39,83;-0,037676075234459;74.225;376
      MOR;21.01.2008;37,00;-0,100604593476631;117.057;546
      MOR;22.01.2008;38,95;-0,048668045222527;112.393;532
      MOR;23.01.2008;37,10;-0,088144856905703;57.950;357
      MOR;24.01.2008;39,09;-0,034583445815501;40.878;274
      MOR;25.01.2008;39,24;-0,026517615665956;48.011;269
      MOR;28.01.2008;39,36;-0,019295793873642;22.724;170
      MOR;29.01.2008;42,80;+0,068003811575766;113.791;540
      Avatar
      schrieb am 29.01.08 23:03:08
      Beitrag Nr. 20.402 ()
      Morgen :D
      Avatar
      schrieb am 29.01.08 23:08:49
      Beitrag Nr. 20.403 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.208.331 von haraldf am 29.01.08 23:03:08jaja.
      ---
      mir wärs auch recht, wenn morgen novartis die 131 aufn tisch haut, und schluss mit diesem schmierentheater. :keks:
      Avatar
      schrieb am 29.01.08 23:17:05
      Beitrag Nr. 20.404 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.208.367 von PathFinder2 am 29.01.08 23:08:49PF, das wird Novartis nicht tun. Wenn die das momentan wollten, dann hätten sie das bereits getan!!! Und nun liegt es an Moroneys Geschick, sich im Markt so gut zu positionieren, das heißt Partner herausragender Medikamente zu finden, dass sich die zukünftigen Bieter gegenseitig das Leben schwer machen...
      Nur so kann MOR auf Dauer unabhängig bleiben und selbst wachsen... Ich hoffe nur, dass ich das noch erlebe. Ich wollte eigentlich nicht erst als Rentner auf das Depot zurückgreifen...


      milestones
      Avatar
      schrieb am 30.01.08 01:01:40
      Beitrag Nr. 20.405 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.208.423 von Milestones am 29.01.08 23:17:05Du hast ja noch die Alternative später in Rente zu gehen? :keks:

      ;)
      Avatar
      schrieb am 30.01.08 01:19:25
      Beitrag Nr. 20.406 ()

      Der flache blaue Aufwärtstrend hat auch im Januar nochmal als letzte Auffanglinie gehalten.
      Es wäre allerdings an der Zeit, mal wieder an die Oberkante zu laufen. Besser noch: Diese nach oben zu überschreiten, denn der blaue Trend bringt nur ca. 10% plus im Jahr.
      Avatar
      schrieb am 30.01.08 01:25:23
      Beitrag Nr. 20.407 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.208.423 von Milestones am 29.01.08 23:17:05Und nun liegt es an Moroneys Geschick, sich im Markt so gut zu positionieren, das heißt Partner herausragender Medikamente zu finden, dass sich die zukünftigen Bieter gegenseitig das Leben schwer machen...
      So sehe ich das auch:
      R1450 ist hoffentlich mit Roche erfolgreich.
      MOR103 nach der P2 mit Big-Pharmapartner (weder Roche noch Novartis) Co-Entwicklungsverpartnert. (Astra Zeneca hat schon MOR-Paket....)
      Dazu noch eine Reihe weiterer Partnerprojekte erfolgreich in der Klinik.

      Ich würde mir auch wünschen, dass Moroney es schafft hier unabhängigkeit zu wahren, allerwenigstens bis auf ein deutlich anderes Niveau als jetzt. Nun mit 65 oder 75 abgespeist zu werden fände ich extrem ätzend.....
      Avatar
      schrieb am 30.01.08 05:58:03
      Beitrag Nr. 20.408 ()
      KlingerP, so läuft das halt. Börse ist ein großer Verbrecherhaufen und in solchen Zeiten sollte man die Finger tunlichst von OS und Derivaten lassen - sofern man das Geld je wieder braucht ;). Die Commerzbank ist inzwischen mit der größte Emittent an OS (mit den teils abenteuerlichsten Basispreisen) und auch im KO Bereich gut vertreten. Auch gleich mit ein paar neuen im Kill-Bereich 32,5 bis 36. Es war natürlich auch clever mit den Empfehlungen zu warten und zuvor die breite Hobbytradermasse abzurasieren. Mal sehen, wieviel Potential sie der Aktie geben bevor sie wieder rausgehen. Das kann schon recht schnell sein, wenn Helikopter-Ben die Märkte enttäuscht oder das Rezessionsgespenst zum echten Leben erweckt wird.

      Eck64, die unterstützende Bank war Goldman Sachs. Amerikas Gaunerbank Nummer 1.

      Trotz der Empfehlungen denke ich, dass MOR klar unterbewertet ist und die (zumindest 2008er) Zahlen einfach viel zu stark sein werden um trotz Rezession nicht eine Outperformance gegenüber dem Markt zu erzielen. Überhänge von ca. 25-30Mio EUR v.St. kann man so schnell nicht weginvestieren. Da sollten schon 15Mio Ebit übrigbleiben. Ich bin gespannt auf die (neue Fehl-)Prognose 2008, vielleicht wird hier wieder allen der optmistische Zahn gezogen weil Moroney nun doch blind los"investiert".
      Avatar
      schrieb am 30.01.08 06:01:00
      Beitrag Nr. 20.409 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.208.993 von Ville7 am 30.01.08 05:58:03Antwort auf den falschen Thread, sorry.
      Avatar
      schrieb am 30.01.08 08:39:28
      Beitrag Nr. 20.410 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.208.331 von haraldf am 29.01.08 23:03:08na, das hatten wir doch jetzt schon öfter...

      :yawn:
      Avatar
      schrieb am 30.01.08 08:47:30
      Beitrag Nr. 20.411 ()
      Roche 2007 Profit Rises on Sales of Cancer Medicines (Update3)

      By Dermot Doherty

      Jan. 30 (Bloomberg) -- Roche Holding AG, the world's biggest maker of cancer medicines, reported full-year profit rose 24 percent, beating analyst expectations, after doctors prescribed more of its Avastin and Herceptin tumor-fighting drugs.

      Net income for 2007 increased to 9.76 billion Swiss francs ($8.93 billion) from 7.88 billion francs a year earlier, the Basel, Switzerland-based company said today. That's more than the median estimate of 9.35 billion francs by six analysts surveyed by Bloomberg News.

      Avastin for colon cancer and the Herceptin breast tumor treatment are helping Roche grow faster than rivals, such as Novartis AG, who face competition from generic medicines. Roche is testing treatments developed with Genentech Inc. against more tumor types and for use earlier in the disease to expand sales of the medicines that now make up half of its pharmaceutical revenue. The company is also strengthening ties between its units to boost sales of existing drugs.

      ``It's a reassurance of the strong underlying growth and profitability trends at Roche,'' said Karl-Heinz Koch, an analyst at Bank Vontobel in Zurich. ``All the top products did better than expected and while the outlook is relatively cautious they have a history of beating their forecasts.''

      Above-Market Growth

      Roche plans to increase the dividend paid to shareholders 35 percent to 4.60 francs this year.

      The company expects sales to increase less than 10 percent in 2008, with above-market sales growth in both pharmaceutical and diagnostics. Roche expects earnings per share to be more than in 2007 even though it plans a ``significant increase'' in research and development costs and considerably lower sales of its Tamiflu influenza medicine.

      ``Roche is one of the few large cap pharmaceutical companies that provides solid growth and is bound to grow in the future,'' Christian Gattiker, head of equity research at Bank Julius Baer in Zurich, said in an interview with Bloomberg Television.

      Roche's full-year sales rose 10 percent to 46.1 billion francs, led by a 10 percent gain to 36.8 billion francs at the pharmaceutical division. Revenue from the smaller diagnostics division increased 7 percent to 9.4 billion francs. Roche is the world's biggest maker of diagnostic tests.

      Avastin, Herceptin and Rituxan, a blood cancer treatment and Roche's best-selling product, were all developed by Genentech, the world's second-biggest biotechnology company. Roche holds a majority stake in the South San Francisco, California-based company, which reported on Jan. 14 a 6.4 percent rise in fourth- quarter net income.

      Cancer Medicines

      Sales of Roche's cancer medicines rose 20 percent in 2007, bringing the company's share of the global market for cancer drugs to about 30 percent.

      Sales of Avastin, the first treatment to cut blood supply to tumors, climbed 41 percent to 4.1 billion francs, meeting analyst expectations. The medicine is approved for colon and lung cancer in the U.S. as well as breast and kidney cancer in Europe.

      Rituxan, Roche's best-selling medicine, had 5.5 billion francs in sales last year. Marketed as MabThera in Europe, the medicine is used to treat non-Hodgkin's lymphoma and rheumatoid arthritis.

      Roche shares fell 2.8 francs, or 1.5 percent, to 189.4 francs yesterday in Zurich trading. Investors are willing to pay 20.5 times Roche's earnings per share, compared with 12.6 times EPS for London-based Glaxo and 17.9 times for Novartis.

      Roche shares fell the most in 13 months in October after third-quarter revenue missed analyst estimates. The company said at the time that revenue from Tamiflu, one of only two medicines that may help prevent an avian flu pandemic, had peaked because countries have purchased enough supply for an outbreak.

      `Significant Decrease'

      Roche said today it expects a ``significant decrease'' in Tamiflu sales in 2008. The medicine generated 2.1 billion francs in revenue last year, a 19 percent decline from 2006.

      Basel, Switzerland-based Novartis said Jan. 17 full-year sales rose 8 percent to $39.8 billion, compared with a 15 percent rise in 2006. Sales of five products fell by almost half to $1.7 billion last year from 2006 after the medicines either faced generic competition or were pulled from the market.

      ``Roche looks like the best pharma play to me in Europe, if not in the global big pharma space,'' said Nick Draeger, who manages assets including Roche shares at Adamant Biomedical Investments in Basel, before the results were released. ``The company has a solid profile in terms of any patent expiry issues and it is still the leading company in oncology with Genentech.''
      Avatar
      schrieb am 30.01.08 08:49:52
      Beitrag Nr. 20.412 ()
      Annual Report von Roche nun verfügbar, wer lustig ist kann ja mal nach Fortschritten des R1450 nachforschen.

      http://www.roche.com/home/figures/fig_annualresults_2007/fig…
      Avatar
      schrieb am 30.01.08 08:53:41
      Beitrag Nr. 20.413 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.209.460 von Ville7 am 30.01.08 08:49:52hier in der Tabelle steht nix Neues..

      http://www.roche.com/gb07erd.pdf
      Avatar
      schrieb am 30.01.08 08:55:51
      Beitrag Nr. 20.414 ()
      Hier sich aktualisierende Übersichten zu Morphosys:



      Tageschart:
      Mal wieder ein 100-tausender Umsatztag mit starkem Kursanstieg.
      Trendfolger MACD heute mit Buy-Signal.
      Wenn die 42 zum Wochenschlusskurs möglichst deutlich überboten bleiben, wäre das hervorragend.




      MOR ADRs seit US-Notizaufnahme im Vergleich zum Index BTK und NBI sowie Einzelwerten Genentech und Medarex (Basis US-Dollar):
      AUf Basis USD ist MOR bereits oberhalb der Plänkelzone von September-Oktober angekommen. :look:




      Thema: Morphosys - ehemaliger Outperfomer im TecDax

      Chartvergleich mit TecDAX seit Indexaufnahme 20.9.2004. :look:
      Avatar
      schrieb am 30.01.08 09:03:55
      Beitrag Nr. 20.415 ()
      Bitte bitte einen Kurs von 42,81e oder tiefer sonst haben wir wieder ein Gap :mad:
      Avatar
      schrieb am 30.01.08 09:16:53
      Beitrag Nr. 20.416 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.209.586 von tragerlof am 30.01.08 09:03:55gap ist geschlossen :D
      Avatar
      schrieb am 30.01.08 09:19:48
      Beitrag Nr. 20.417 ()
      Was für ein GAP Fetisch hier herrscht :laugh:

      Alles ist gut und wird besser ;)
      Avatar
      schrieb am 30.01.08 09:33:40
      Beitrag Nr. 20.418 ()
      Sag ich doch. Erst muß dann Gap zu dann kaufen auch die Charttechniker. Sonst wird hier immer gewartet bis das Gap wieder zu ist, denn Mor schliesst nun mal zu 99% alle Gaps.
      Avatar
      schrieb am 30.01.08 10:16:13
      Beitrag Nr. 20.419 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.205.092 von sattler14 am 29.01.08 18:35:46Diese 42,80e von heute sind ja überhaupt nichts besonderes.
      Kommt auf den Horizont an. ;)
      Kurzfristig jedenfalls schon. Offensichtlich kommt Bewegung in den Kurs. Möglicherweise Sektorrotation hin zu MOR, vielleicht gepaart mit Stock-picking?

      Sollte sich bei mehr Banken und Fonds die Erkenntnis durchsetzen, dass MOR ein klarer Übernahmekandidat für Novartis auf Sicht der nächsten Jahre, weit im dreistelligen Bereich, dann dürften sich auch potentere Adresse einkaufen.

      Normalerweise sollten jetzt eigentlich auch die 55 Euro einigermassen kurzfristig drin sein, denn das gab es schon im Dezember unmittelbar nach dem Novartis-deal......

      Die Marktkapitalisierung von MOR liegt aktuell bei ca. 475mio USD. Knapp unter der angeblich für einige US-Fonds sehr relevanten 500 mio USD-Grenze.

      MOR-ADRs (in US-Dollar)
      Avatar
      schrieb am 30.01.08 10:23:11
      Beitrag Nr. 20.420 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.210.436 von eck64 am 30.01.08 10:16:13Nochmal die Frage gestellt:
      Wie wird der Markt auf die Vorabzahlen für 2007 reagieren, die ja nächste Woche schon kommen könnten? :confused:
      Die 2007er-Zahlen werden wohl nicht so prickelnd sein und bei den bisherigen Vorabzahlen wurde kein Ausblick gegeben. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 30.01.08 10:27:43
      Beitrag Nr. 20.421 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.210.502 von Aktienamateur am 30.01.08 10:23:11Mich interessiert besonders Abd-Umsatz, obwohl es eigentlich nur ein Bagatellbetrag im Vergleich mit dem Rest der Firma ist. Cash aktuell wäre auch interessant, auch wegen der bisherigen Ausgaben.
      Avatar
      schrieb am 30.01.08 10:28:53
      Beitrag Nr. 20.422 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.210.502 von Aktienamateur am 30.01.08 10:23:11Mann liest ja immer das die Börse in die Zukunft schaut dann dürften die Zahlen nicht so wichtig sein. Aber bei Mor ist meistens alles anders oder es ändert sich nun endlich was.:yawn:
      Avatar
      schrieb am 30.01.08 10:28:57
      Beitrag Nr. 20.423 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.210.436 von eck64 am 30.01.08 10:16:13Die Marktkapitalisierung von MOR liegt aktuell bei ca. 475mio USD. Knapp unter der angeblich für einige US-Fonds sehr relevanten 500 mio USD-Grenze.

      was willst damit sagen? dass sie ab 500 mio. auf einmal reinkaufen wie die blöden?

      wir waren schon über 500 mio. USD.... zwecklos

      :keks:
      Avatar
      schrieb am 30.01.08 10:36:33
      Beitrag Nr. 20.424 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.210.502 von Aktienamateur am 30.01.08 10:23:11Also: 2007 gabs keine Vorabzahlen.
      2006 schon.

      [urlMorphoSys veröffentlicht vorläufige Ergebnisse für das Jahr 2005]http://www.morphosys.com/de/presse_investoren/press-release-456.html[/url]
      03.02.2006

      Die MorphoSys AG (Frankfurt: MOR; Prime Standard Segment; TecDAX) gab heute vorläufige und ungeprüfte Zahlen gemäß International Financial Reporting Standards (IFRS) für das Geschäftsjahr 2005 bekannt. MorphoSys hat seine Prognose für 2005 übertroffen.

      MorphoSys erzielte Umsätze in Höhe von 33,5 Mio. Euro (2004: 22,0 Mio. Euro), und einen Jahresüberschuss in Höhe von 4,7 Mio. Euro. (2004: 0,3 Mio. Euro).

      Die bisherige Unternehmensprognose prognostizierte Umsätze in Höhe von 31,5 Mio. Euro und einen Jahresüberschuss in Höhe von 3,5 Mio. Euro. Die höher als geplanten Umsätze und der daraus resultierende höhere Jahresüberschuss sind auf verschiedene Faktoren zurückzuführen, wie früher als geplant erfolgte erfolgsabhängige Zahlungen in bestehenden Partnerschaften, welche kurz vor Jahresende 2005 erreicht wurden.

      Alle hier veröffentlichten Ergebnisse sind vorläufig und ungeprüft. MorphoSys wird seinen geprüften Jahresabschluss am 24. Februar 2006 vorlegen.

      ENDE DER AD-HOC-MITTEILUNG

      xxxxxxxxxxxxxxxxxx

      Damals gabs keinerlei Ausblick auf 2006, aber es war ja immerhin eine "Anheber-Meldung".

      Ich denke Moroney/Lemus sind sich durchaus bewusst, dass sie in den Zahlen auf die Bedeutung der Einmalzahlen hinweisen müssen.
      Und wenn man sich die Zahlen anschaut:
      Der 2005er Jahresgewinn dürfte 2008 leicht im Quartal anfallen.
      Der Jahresumsatz zum Halbjahr bereits deutlich überboten sein.
      Avatar
      schrieb am 30.01.08 10:38:49
      Beitrag Nr. 20.425 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.210.576 von schnappi am 30.01.08 10:28:53Kurzfristig werden die Zahlen wohl für den Markt relevant sein, besonders, wenn die alten Prognosen nicht erreicht werden.
      Da es bisher zu diesem Zeitpunkt keinen Ausblick gab, wird die Gemeinde dann noch 3-4 Wochen im Unklaren gelassen, wie die Zukunft aussieht.
      M+L werden an dieser Praxis wohl nichts ändern ....
      Avatar
      schrieb am 30.01.08 10:39:17
      Beitrag Nr. 20.426 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.210.564 von lordknut am 30.01.08 10:27:43Ja, ABD-Spartenentwicklung ist sehr interessant.

      Läuft der Laden jetzt im Gewinn nach den Anlauf- und Integrtionsverlusten? Konnte ein solides Umsatzwachstum erzielt werden?
      Denn ABD hat bisher in der Bewertung eher zu Abschlägen geführt. Als Eigentragfähige Sparte dürfte sich das umkehren.
      Avatar
      schrieb am 30.01.08 10:44:37
      Beitrag Nr. 20.427 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.210.659 von eck64 am 30.01.08 10:36:33Ich denke Moroney/Lemus sind sich durchaus bewusst, dass sie in den Zahlen auf die Bedeutung der Einmalzahlen hinweisen müssen.

      Deine Worte in M+L´s Gehörgänge! :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 30.01.08 10:47:27
      Beitrag Nr. 20.428 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.210.577 von PathFinder2 am 30.01.08 10:28:57was willst damit sagen? dass sie ab 500 mio. auf einmal reinkaufen wie die blöden?
      Habe ich das irgendwo geschrieben?
      Alle Investmentgesellschaften haben irgendwelche Anlagegrundsätze um aus den zigtausenden von Aktien die paar hundert herauszufiltern, die dann näher betrachtet werden, ob sie als Investobjekt in Frage kommen.

      Und je größer ein Anleger ist, desto größer muss das Objekt sein damit es sich lohnt darüber nachzudenken.

      Und jenseits 500 mio USD Marktkap. schafft es MOR wieder durch einen Vorfilter mehr hindurch. Natürlich kaufen die dann nicht "sofort alle wie blöde", aber der potentielle Kreis interessierten Geldes wird größer.
      Avatar
      schrieb am 30.01.08 10:54:12
      Beitrag Nr. 20.429 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.210.747 von Aktienamateur am 30.01.08 10:44:37Also nochmal:
      Die aktuelle Situation ist neu. Das gabs bisher so noch nicht.

      Durch Einmalbelastung aus Nebenkosten eines Milliardendeals wird möglicherweise bis wahrscheinlich der 2007er-Gewinnkorridor nach unten verfehlt.

      Dieses 2007 unerwartet verschlechterte Ergebnis hängt aber ausschliesslich an der langfristen Riesenkooperation mit Morphosys. Sie können also gar nicht "einfach so" den Gewinn 2007 runtersetzen, ohne die auf 10 Jahre gesicherten Umsatz und Gewinne hinzuweisen.

      Eher gibts gar keine Vorabzahlen 2007, als das die Ursache Novartisdeal bis 2018 nicht erwähnt wird.
      Avatar
      schrieb am 30.01.08 11:05:24
      Beitrag Nr. 20.430 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.210.774 von eck64 am 30.01.08 10:47:27Das mit den 500 Mio als Grenze wurde des öfteren von Fondmanagern in BloombergInterviews genannt. Die glaube ich eher als die Aktienanzahl (Splitbegründung). Diese Fonds haben Mor vielleicht schon im Focus, dürfen aber nicht. Da könnte es dann sehr schnell gehen. Diese Fonds steigen dann auch nicht mit Peanuts ein.
      Lösen vielleicht sogar eine Lawine (nach oben) aus.
      Müssen halt dann vermutlich wieder raus, wenns wieder drunter fällt.
      Avatar
      schrieb am 30.01.08 11:05:47
      Beitrag Nr. 20.431 ()
      TecDax:


      3 Monate


      6 Monate


      1 Jahr


      Bereits seit November baut MOR die underperformance aus März bis August 07 gegenüber dem TecDax ab.
      Avatar
      schrieb am 30.01.08 11:10:35
      Beitrag Nr. 20.432 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.210.850 von eck64 am 30.01.08 10:54:12Wie gesagt: Deine Worte in M+L´s Gehörgänge!

      Ich gehe aber schon von Vorabzahlen aus, ansonsten wäre der Spruch "Sobald die Überprüfung abgeschlossen ist, wird MorphoSys eine Aktualisierung veröffentlichen" aus der Gewinnwarnung für 2007 geradezu lächerlich: Das wären dann fast 3 Monate Dauer, um den Einfluss des Novartisdeals zu klären.
      Avatar
      schrieb am 30.01.08 11:13:56
      Beitrag Nr. 20.433 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.211.002 von lordknut am 30.01.08 11:05:24An Lawine denke ich da nicht. Eher wirklich an die Erweiterung des potentiellen Kreises.

      Und da jede Gesellschaft andere Grenzen und Kriterien bzw. Wichtungen derselben hat, werden diese ja nicht alle gleichzeitig zu Zwangskäufern, ähnlich eines short-squeezes.

      Aber das auch Großinvestoren Lemminge sind und Trends dann Aktien zusätzlich attraktiv machen ist klar.

      Wird Zeit, dass bei MOR die 50€ KE wieder verwässernd wirkt und nicht eindickend wie zur Zeit. ;)
      Avatar
      schrieb am 30.01.08 11:17:39
      Beitrag Nr. 20.434 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.211.073 von Aktienamateur am 30.01.08 11:10:35"Sobald die Überprüfung abgeschlossen ist, wird MorphoSys eine Aktualisierung veröffentlichen"

      Ruf CGL an:
      Lemus weiß schon lange, wie er alle Einflüsse des Novartisdeals auf die Bilanz 2007 beurteilt. Aber er veröffentlicht nichts, ohne das die Bilanzprüfer die "Überprüfung abgeschlossen" haben.

      Ich rechne weiterhin mit Vorabzahlen. Vor 3.2. kamen noch nie welche. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 30.01.08 11:26:26
      Beitrag Nr. 20.435 ()
      Jetzt die Info ans Fußvolk:

      30.01.2008 11:11
      Deutsche Bank erhöht Kursziel von MorphoSys
      Die Analysten der Deutschen Bank stufen die Aktien von MorphoSys (News/Aktienkurs) weiterhin mit "Buy" ein.
      Das Kursziel wurde von 57 Euro auf 66 Euro erhöht.


      (© BörseGo AG 2007 - http://www.boerse-go.de, Autor: Gansneder Thomas, Redakteur)

      xxxxxxxx

      Natürlich keinerlei Details über weiteres up-potential.
      Co-Entwickleroption mit 0 bewertet
      Eigene Pipeline mit Null bewertet
      Abdiskontierte Gewinne wie ein insolvengefährdeter "Hand in den Mund" Biotec
      Avatar
      schrieb am 30.01.08 11:44:39
      Beitrag Nr. 20.436 ()
      Ob irgendwann mal diese Werte eingepreist werden?

      Avatar
      schrieb am 30.01.08 11:49:54
      Beitrag Nr. 20.437 ()
      ANALYSE/Deutsche Bank hebt Ziel MorphoSys auf 66 (57) EUR - Buy
      ===
      Einstufung: Bestätigt Buy
      Kursziel: Erhöht auf 66 (57) EUR
      ===

      MorphoSys sei in eine neue Liga aufgerückt, kommentiert die Deutsche
      Bank die Zusammenarbeit des Unternehmens mit Novartis. Die Analysten
      schätzen das Volumen der Zusammenarbeit auf über 1 Mrd USD. Novartis
      dürfte die Beteiligung von derzeit 7% aufstocken
      (für lord:laugh:), wenn das Risiko eines
      Gegengebots geringer und die Bereitschaft des MorphoSys-Managements höher
      sei, ein freundliches Gebot zu einem höheren Preis zu akzeptieren
      .
      Avatar
      schrieb am 30.01.08 12:04:02
      Beitrag Nr. 20.438 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.211.603 von HK12 am 30.01.08 11:49:54"MorphoSys sei in eine neue Liga aufgerückt ..."

      Das neue Kursziel ist lächerlich im Anbetracht der bisherigen Kursziele der Deutschen Bank:
      Ende 06 = 64 Euro
      Q1 2006 = 57 Euro.

      Wenn ich wirklich überzeugt bin, dass die Firma in eine neue Liga aufgerückt ist, dann erhöhe ich das KZ auch entsprechend. Feiglinge.
      Avatar
      schrieb am 30.01.08 12:05:11
      Beitrag Nr. 20.439 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.211.603 von HK12 am 30.01.08 11:49:54Jetzt nachdem die "News" raus ist wird auch wieder schön abverkauft. Immer wieder dasselbe Spiel. Trading eben.
      Avatar
      schrieb am 30.01.08 12:06:34
      Beitrag Nr. 20.440 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.211.603 von HK12 am 30.01.08 11:49:54wenn das Risiko eines
      Gegengebots geringer


      Wann soll das sein? :confused:

      Kurs fällt wieder

      Steigen jetzt alle raus, die vorab informiert wurden und das gemeine Zockervolk füttern wollten?
      Avatar
      schrieb am 30.01.08 12:20:18
      Beitrag Nr. 20.441 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.211.822 von lordknut am 30.01.08 12:06:34

      Nachrichten

      DJ UPDATE: ANALYSE/Deutsche Bank hebt Ziel MorphoSys auf 66 (57) EUR


      (NEU: Schätzung des Fairen Werts von MorphoSys unter Zugrundelegung verschiedener Szenarien)

      ===
      Einstufung: Bestätigt Buy
      Kursziel: Erhöht auf 66 (57) EUR
      ===

      MorphoSys sei in eine neue Liga aufgerückt, kommentiert die Deutsche Bank die Zusammenarbeit des Unternehmens mit Novartis. Die Analysten schätzen das Volumen der Zusammenarbeit auf über 1 Mrd USD. Novartis dürfte die Beteiligung von derzeit 7% aufstocken, wenn das Risiko eines Gegengebots geringer und die Bereitschaft des MorphoSys-Managements höher sei, ein freundliches Gebot zu einem höheren Preis zu akzeptieren.

      Im günstigsten Fall betrage der Faire Wert von MorphoSys 131,40 EUR je Aktie, sagen die Analysten. Sie legen dieser These die DCF-Parameter für Novartis zugrunde und unterstellen, dass sich aus künftigen Aufwendungen für Forschung und Entwicklung keine negativen Werte ergeben. Wenn man für MorphoSys eine Steuerquote von 35% und einen durchschnittlichen Kapitalkostensatz (WACC) von 13,5% zugrunde lege, ergebe sich ein abgezinster Gegenwartswert von 54 EUR je Aktie für die Novartis-Zusammenarbeit.

      Lege man dagegen den Kapitalkostensatz und die Steuerquote von Novartis (8,35% und 16,5%) zugrunde und lasse dabei die übrigen Parameter unverändert, ergebe sich schon ein Gegenwartswert von 85 EUR. Darin seien mögliche andere Kollaborationen noch nicht berücksichtigt.

      DJG/cln/gos


      (END) Dow Jones Newswires

      January 30, 2008 05:57 ET (10:57 GMT)

      Copyright (c) 2008 Dow Jones & Company, Inc.


      Quelle:Dow Jones 30/01/2008 11:57
      Avatar
      schrieb am 30.01.08 14:35:20
      Beitrag Nr. 20.442 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.211.964 von jendrik am 30.01.08 12:20:18Was die wohl für Parameter in ihren DCFs drin haben werden?
      Ich unterstelle mal, dass der Kaffeesatz von Tante Luzie auch so ein Ergebnis produzieren könnte.

      Ich kiefle immer noch über diesen Satz:

      wenn das Risiko eines
      Gegengebots geringer und die Bereitschaft des MorphoSys-Managements höher
      sei, ein freundliches Gebot zu einem höheren Preis zu akzeptieren.


      Hört sich so an, als ob
      1. Novartis befürchtet, dass jemand Morphosys übernehmen wolle, dieses Risiko sinkt entweder bei hohen Kursen oder mangelnderem Interesse der Konkurrenz mangels weiterer Ausbaumöglichkeit der entsprechenden Koop.
      2. Novartis bereits angefragt hätte, nur wollte das Mor-Management nicht übernommen werden

      Letzlich wäre die Konsequenz jedoch sicher, nämlich dass Novartis Morphosys übernehmen wird.
      Entweder wenn Novartis Morphosys fest in der Hand hat, durch Abhängigkeit als einziger grosser Partner, oder
      wenn Moroney in Pension gehen will und durch die Wertsteigerung (zu Lasten der Aktionäre bis zu diesem Zeitpunkt?) der Pipeline/Forschungsprojekte einen höheren Preis erzielen wird.
      Avatar
      schrieb am 30.01.08 14:42:40
      Beitrag Nr. 20.443 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.213.676 von lordknut am 30.01.08 14:35:20also ich kapier den satz auch nicht.:confused:

      Novartis dürfte die Beteiligung von derzeit 7% aufstocken,
      wenn das Risiko eines Gegengebots geringer
      und die Bereitschaft des MorphoSys-Managements höher sei,
      ein freundliches Gebot zu einem höheren Preis zu akzeptieren.


      brauch ma da einen linguisten?:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 30.01.08 14:52:33
      Beitrag Nr. 20.444 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.213.790 von ciel34 am 30.01.08 14:42:40was ist daran so kompliziert? Novartis rechnet nach Meinung der DB mit einem Bietergefecht, falls sie eine Offerte für Morphosys abgeben...Z.B. weil Roche mitbieten würde...
      Avatar
      schrieb am 30.01.08 14:56:37
      Beitrag Nr. 20.445 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.213.676 von lordknut am 30.01.08 14:35:202. Novartis bereits angefragt hätte, nur wollte das Mor-Management nicht übernommen werden

      Das nehme ich definitiv als gegeben an. Und ehrlich gesagt hätte ich es auch als verheerend empfunden, wenn Moroney im Dezember zu einem freundlichen Angebot zu 60 (?) ja gesagt hätte.

      Moroney wird der Potential-Wert der aktiven 50 Projekte klar sein. Und der wird im aktuellen Kurs nicht im Ansatz sichtbar.

      Und der Novartisdeal ist ja reines künftiges Einnahmepotential, was auf den "Jetztwert" von Morphosys obendrauf gerechnet werden.
      Avatar
      schrieb am 30.01.08 14:57:08
      Beitrag Nr. 20.446 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.213.790 von ciel34 am 30.01.08 14:42:40Meiner Meinung nach muss man den Satz mit der restlichen Analyse in Verbindung bringen, und kann ihn nicht so einzeln stehen lassen.

      Da die DB ja höhere Kurse für fair hält, sinkt logischerweise das Risiko eines Gegenangebots mit höheren Kursen, und steigt die Bereitschaft des MOR-Managements ein freundliches Angebot von Novartis anzunehmen. Daher dürfte Novartis daran gelegen sein, die Aktienquote an MOR aufzustocken, um erstens ein feindliches Gegenangebot unwahrscheinlicher und zweitens ein eigenes Angebot in der Zukunft aussichtsreicher zu machen.

      Deswegen hat die DB ja noch lange nicht die Weisheit mit Löffeln gefressen. Ob das MOR-Management wirklich einem freundlichen Angebot von Novartis akzeptiert, wenn das z.B. bei 100-130 € liegt, weiß man ja trotz aller Wertsteigerung trotzdem nicht. So wie ich Moroneys Aussagen bislang interpretiere, würde er zumindest kurz-mittelfristig einem Übernahmeangebot nicht zustimmen.
      Avatar
      schrieb am 30.01.08 16:31:41
      Beitrag Nr. 20.447 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.213.979 von katjuscha am 30.01.08 14:57:08jetzt hab ichs:):laugh:

      danke.:)
      Avatar
      schrieb am 30.01.08 16:56:11
      Beitrag Nr. 20.448 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.213.979 von katjuscha am 30.01.08 14:57:08So wie ich Moroneys Aussagen bislang interpretiere, würde er zumindest kurz-mittelfristig einem Übernahmeangebot nicht zustimmen.

      Moroney ist zwar "nur" Forscher, aber auch nur ein Mensch.
      Was meint ihr, ob er nicht auch "irgendwann" weich werden würde, auch vor Erreichung seiner persönlichen Ziele.
      Wenn ihm beispielsweise in ein paar Tagen jemand 300€ per share bietet, brechen doch auch so einem Visionär die Knie weg, oder?

      Ansonsten wird doch nachgeholfen, oder? ;)

      Grüße!
      Avatar
      schrieb am 30.01.08 16:57:06
      Beitrag Nr. 20.449 ()
      War was:confused:
      Avatar
      schrieb am 30.01.08 17:27:41
      Beitrag Nr. 20.450 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.215.887 von orfmen am 30.01.08 16:56:11Die 300 wurden vor acht Jahren geboten:cool: es gab keine weichen Knie bei Moroney
      Avatar
      schrieb am 30.01.08 17:33:44
      Beitrag Nr. 20.451 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.216.415 von Friseuse am 30.01.08 17:27:41Die "Schweinebackenzeit" sollte man nicht wirklich ernst nehmen. ;)
      Damit haben wir noch heute zu kämpfen! :mad:
      Avatar
      schrieb am 30.01.08 17:41:53
      Beitrag Nr. 20.452 ()
      Kaum steigt die Aktie ein paar Tage kommen die Jubelgesänge --immer das selbe.
      Noch vor 6 Wochen wurden die jetzigen Kurse von 43e von 90% hier für unmöglich gehalten(dieses grosse news-Gap wird nicht geschlossen) und vor 3 Wochen wurde auf Niveau geschimpft gegen L+M was das Zeug herhält.
      Aber jetzt- nur weil wir noch tiefer waren- flippen anscheinend schon wieder einige aus weils mal paar Euro hochgeht.
      Wenn die bei Mor hier mitlesen nimmt euch doch eh keiner mehr ernst.
      Avatar
      schrieb am 30.01.08 17:45:38
      Beitrag Nr. 20.453 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.216.494 von orfmen am 30.01.08 17:33:44Moroney hat seinen Aktienbestand seither nicht verändert.

      Friseuse meint nur, dass er damals zu 300 nicht verkauft hat. Warum also morgen oder nächstes Jahr?

      Im Prinzip hätte ich gegen ein scheiterndes Bietergefecht nichts einzuwenden. ;)
      Aber so gehts ja nie. Gesteigert wird zur Schmerzgrenze und einer gewinnt.

      xxxxxxxxxxxx

      Jetzt interpretiere ich auch mal das linguistische Konstrukt der DB:

      Die DB meint, wenn Novartis jetzt bitten würde, dann wäre MOR so billig, das sowohl Moroney was dagegen hätte geschluckt zu werden, als auch Wettbewerber sagen: "Für 500 mio€, da geh ich locker mit, bzw. drüber!" Und insgesamt würde es für Novartis in einigen Jahren billiger, wenn MOR schon teurer wäre, weil dann niemand Gegenhält? :confused:

      In 3 Jahren hätte aber Roche dann bereits einen Multimilliarden Blockbuster vor der Zulassung und vielleicht noch 2 Krebs-AKs in der P1 ider 2?

      Ich verstehe es auch nicht so recht. Billiger wirds doch nimmer, vor allem wenn 2008ff der fette cash fliesst....
      Avatar
      schrieb am 30.01.08 18:05:44
      Beitrag Nr. 20.454 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.216.606 von rebelfast am 30.01.08 17:41:53Kaum steigt die Aktie ein paar Tage kommen die Jubelgesänge --immer das selbe.

      Ich weiß worauf du anspielst, es war auch keine Ernst gemeinte Frage. Nach den Tagen der Frustration (übrigens habe ich nie gegen L+M geschimpft) ist auch mal ein wenig Balsam auf den Wunden nötig. Ich denke auch dir ist heute eher nach jubeln, als noch vor einer Woche, auch wenn dir immer noch nicht nach jubeln ist.
      Und von mir aus können die bei Mor ruhig mitlesen, es ist allgemein bekannt, dass Kurse Stimmungen verursachen.

      Also lass uns doch ein wenig die Freude, es ist uns doch allen klar, dass es nicht "das" ist, was wir eigentlich wollen. ;)

      Grüße!
      Avatar
      schrieb am 30.01.08 18:08:43
      Beitrag Nr. 20.455 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.216.415 von Friseuse am 30.01.08 17:27:41warst du dabei?
      Avatar
      schrieb am 30.01.08 18:22:58
      Beitrag Nr. 20.456 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.216.938 von orfmen am 30.01.08 18:05:44es ist mir die letzten tage zu morphosys etwas interessantes eingefallen und zwar:

      wie ein anderer pharmakonzern vom novartis-deal bei morphosys profitieren kann!

      lt. vertrag will novartis in den nächsten 10 jahren, mehr als 100 morphosys-AK zu medikamenten entwickeln.
      die meisten verträge mit den bisherigen kooperationspartnern werden langsam auslaufen.

      nehmen wir z.B. roche:
      roche muss fürchten, dass ihr laufender vertrag mit morphosys nicht mehr verlängert wird. dann hätte roche keinen zugang mehr zu den morphosys-AK´s
      roche könnte jetzt hergehen und über die börse mrophosys-aktien kaufen und zwar bis zur sperrminorität.

      1.hätte roche weiter eigenen zugang zu den morphosys-AK´s und 2. würde roche von der novartis-entwicklungsarbeit durch die hohen meilensteinzahlungen und späteren medikamentenumsätze von morphosys direkt profitieren. 3. könnte roche bei einer möglichen übernahme von morphosys durch novartis einen hohen veräusserungsgewinn erzielen. also nur vorteile durch so ein szenario und roche ist dabei nur 1 beispiel von mehreren großen pharmakonzernen.

      bei einem solchen szenario könnte auch novartis nicht zuschauen und müsste zumindest ebenfalls auf die sperrminorität aufstocken.
      das würde für die morphosys-aktie eine kursexplosion bedeuten!

      das wäre dass, was ich mir vorstellen könnte! also rosige aussichten für morphosys.
      die aktie von morphosys ist stark unterbewertet und ladet geradezu ein, solche überlegungen anzustellen.
      so ein chance-risiko-verhältniss gibt es bei keinem anderen biotechwert in europa.

      lg
      euer zimsi
      Avatar
      schrieb am 30.01.08 19:05:33
      Beitrag Nr. 20.457 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.216.606 von rebelfast am 30.01.08 17:41:53Was meinst du mit Jubelgesänge? :confused:

      Meiner Meinung nach ist Morphosys zur Zeit an der Börse abartig billig bewertet.

      Trotzdem ist es schön, wenn endlich mal die Analysten der DB
      die hier vielfach gewälzten Szenarien in Zahlen giessen.

      bis 131€ Nettobewertung für den Novartisvertrag, ohne andere Partnerschaften, ohne eigene Pipeline ohne cash und ohne ABD. Ist doch mal eine Hausnummer.

      Und eigentlich sollte man beisicheren Zahlungen den niedrigen Diskontierungszins ansetzen können.....

      Also: Ich freue mich, wenn MOR dem Markt ein paar %e abnimmt, wenn sich neue Kreise für die Aktie interessieren und sollte es zu good news kommen. Aber um über den Kurszu jubeln braucht es andere Regionen. Im übrigen: MOR ist jetzt wieder dicke in dem GAP-Bereich drin. Und an der Obergrenze Korrektur-Downtrend seit Anfang Dezember. Es wird Zeit das das obere Gap um 48 endlich wieder geschlossen wird.....

      Avatar
      schrieb am 30.01.08 19:30:23
      Beitrag Nr. 20.458 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.216.978 von ciel34 am 30.01.08 18:08:43Ich bin total deinformiert. Bei was sollte ich sein:confused:
      Avatar
      schrieb am 30.01.08 20:12:25
      Beitrag Nr. 20.459 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.217.136 von Zimsi am 30.01.08 18:22:58Das habe ich auch schon (öfters :laugh: ) hier geschrieben.

      Wurde eigentlich damit hier (durchaus begründet) abgeschmettert, dass es bisher keine Anzeichen dafür gibt, und dass Pharmakonzerne keine Finanzinvestoren sind.

      Potential bis deutlich über 100 ist jederzeit drin, wenn Novartis Angst haben muss.

      Was aber, wenn z.B. eine grosse Aquise im Fak-Bereich kommt und die ABD-Zahlen wieder nicht überzeugen (wie ich annehme).

      Kursziel 20?
      Avatar
      schrieb am 30.01.08 20:14:52
      Beitrag Nr. 20.460 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.218.392 von lordknut am 30.01.08 20:12:25Mit ABD kannst du nicht mal annähernd das versägen was durch den Novartisdeal reinkommt. Die nächsten vier Quartale wird MOR ein fettes Quartalszahlenplus ausweisen können. 20 kannste dir als KZ abschminken. Never ever.
      Avatar
      schrieb am 30.01.08 20:17:07
      Beitrag Nr. 20.461 ()
      Zinssenkung 0.5 Basispunkte.

      Sehe ich mit gemischten Gefühlen, denn es schächt auch den Dollar massiv.
      Avatar
      schrieb am 30.01.08 20:19:27
      Beitrag Nr. 20.462 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.218.392 von lordknut am 30.01.08 20:12:25
      Im 1. und 2. Quartal hatte MOR ein rein organisches Umsatzwachstum von 10 bzw. 11% erreicht.
      Im 3. Quartal nach fertigstellung des neuen Katalogs dann 25%.

      Worauf gründest du deine miese Erwartung an die ABD-Sparte?:look:
      Avatar
      schrieb am 30.01.08 20:26:23
      Beitrag Nr. 20.463 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.218.392 von lordknut am 30.01.08 20:12:25Das mit den Übernahmewünschen hier ist doch der Kursunzufriedenheit entsprungen. Allgemein ist das mit Morphosys eine ausgebaute Unsicherheitssituation, an was sich der Kurs bilden soll ist von W:O bis Deutschbank völlig offen. Morphosys selbst stiftet keine Idee, verweigert gar die mögliche Datenlieferung zum Aufbau von Bewertungsmustern.

      Das ist wie mit den KEs die Geschichte mit dem längeren Hebel. Da sitzen Moroney und Lemus gern. Spätestens bei der letzten KE war der Aufbau einer eigenen Pipeline klar, wurde jedoch nicht vom Unternehmen kommuniziert und lieber die externe FAK-Expansion vorgeschoben. I.d.S. lügen die einfach, sie liefern der allgemeinen Anlegerschaft reduzierte Informationen und privilegieren so ein Gelumpe wie die West LB.
      Avatar
      schrieb am 30.01.08 20:30:54
      Beitrag Nr. 20.464 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.218.432 von Ville7 am 30.01.08 20:14:52Mit ABD kannst du nicht mal annähernd das versägen was durch den Novartisdeal reinkommt. Die nächsten vier Quartale wird MOR ein fettes Quartalszahlenplus ausweisen können. 20 kannste dir als KZ abschminken. Never ever.


      Also, ich stelle mir nur einmal vor, sie übernehmen Abcam, oder so etwas in der Art. Kostet zwar momentan, ist aber langfristig sinnvoll. Und der aktuelle Kurs ist denen ja wurscht. Wäre auch eventuell ein Grund, warum man keine Aktienrückkäufe wagen will.

      Abcam Kosten 200 Mio
      Aktueller Cash 100 Mio.
      Zufluss Novartis 2008 30 Mio
      Aktienausgabe/Wandelanleihen für Abcam-Verkäufer

      Das kann man natürlich auch mit billigeren Firmen durchspielen.

      Für mich ist Kuzrsziel 20,- dann durchaus möglich.
      Ist aber, wie gesagt der worst case, so wie Kurse deutlich über 100 best case und ebenso möglich sind.

      @eck:
      Immerhin wurden die Ziele bei ABD 2007 reduziert. Ich war mit dem bisherigen Ergebnis jedenfalls nicht zufrieden, jetzt abgesehen von den Kapitalerhöhungen.
      Avatar
      schrieb am 30.01.08 20:32:32
      Beitrag Nr. 20.465 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.218.523 von eck64 am 30.01.08 20:19:27Im 4. Quartal waren dann überraschenderweise Aufwände nach tak umgebucht, wenn ich das richtig erinnere.
      Avatar
      schrieb am 30.01.08 20:34:19
      Beitrag Nr. 20.466 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.218.650 von Friseuse am 30.01.08 20:26:23und privilegieren so ein Gelumpe wie die West LB.



      Das war auch einer der Gründe, warum mir der Satz in der Analyse über die Novartis-Übernahmegründe/Nichtgründe nicht aus dem Kopf ging.
      Avatar
      schrieb am 30.01.08 20:40:44
      Beitrag Nr. 20.467 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.218.800 von lordknut am 30.01.08 20:34:19Novartis
      dürfte die Beteiligung von derzeit 7% aufstocken, wenn das Risiko eines
      Gegengebots geringer und die Bereitschaft des MorphoSys-Managements höher
      sei, ein freundliches Gebot zu einem höheren Preis zu akzeptieren.


      Glaube nicht, dass sich der Analyst das aus den Fingern gesogen hat.

      Übrigens Friseuse: Welcome back!?
      Avatar
      schrieb am 30.01.08 20:44:19
      Beitrag Nr. 20.468 ()
      Für 6Mio Beratungskosten hätte man erwarten können, dass kein Dollarvertrag abgeschlossen wird. So wie die USA mit der eigenen Währung umgehen (Geld drucken ohne Ende) ist diese bald nichts mehr wert. Ich befürchte EUR/Dollar ist bald (noch dieses Jahr) bei 1,65. Dann sind 30Mio USD nicht 20,5Mio EUr sondern 18,2 Mio EUR.

      Avatar
      schrieb am 30.01.08 20:46:17
      Beitrag Nr. 20.469 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.218.736 von lordknut am 30.01.08 20:30:54Genauso kann Morphosys nen bankrotten USA Hypothekenanbieter übernehmen. Unrealistisch. Ganz so dumm sind die auch wieder nicht.
      Avatar
      schrieb am 30.01.08 21:03:16
      Beitrag Nr. 20.470 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.218.981 von Ville7 am 30.01.08 20:44:19genau das ist der Punkt, der mich an dem Vertrag auch stört.
      Den Amis kann ein fallender Greenback nur Recht sein. :(
      Ist aber nicht Ursache der Unterbewertung von MOR.
      Avatar
      schrieb am 30.01.08 21:40:45
      Beitrag Nr. 20.471 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.219.007 von Ville7 am 30.01.08 20:46:17Irre ich oder ist der Vertrag nur in $ kommuniziert worden, aber nicht in $ gschlossen worden?
      Avatar
      schrieb am 30.01.08 22:19:28
      Beitrag Nr. 20.472 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.218.736 von lordknut am 30.01.08 20:30:54Selbst wenn man Abcam übernehmen würde, ist mir nicht klar, wieso der Kurs bei deiner Kostenberechnung übehaupt unter 35 € fallen sollte.
      Nach deiner Ansicht fehlen 70 Mio, die man über Kredite oder Aktien/Wandelanleihe etc. aufbringen müsste. 70 Mio gibt jede Bank gerne, denn solche Sicherheiten wie sie Morphosys bietet, hat doch kaum ein Unternehmen. Und die Zinsbelastung würde sich 1-2 Jahre lang auf 3-4 Mio € belaufen. Wo wär das Problem? Zumal die Kosten ja schnell wieder drin sind.

      Mal abgesehen davon wurde das Thema Abcam hier ja ausführlich diskutiert. Hab ja davon zugebenermaßen wenig Ahnung, ob man zu MOR passen würde, aber das sieht ja hier kaum jemand so. Insofern wohl unwahrscheinlich. Aber wie gesagt, selbst wenn, wieso dann der Kurs abstürzen soll, müsstest du mal erklären.
      Gehts dir auch wieder nur um das KGV? Also ob der Markt so kurzsichtig sein wird, ...
      Avatar
      schrieb am 30.01.08 22:57:19
      Beitrag Nr. 20.473 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.218.981 von Ville7 am 30.01.08 20:44:19Für 6Mio Beratungskosten hätte man erwarten können, dass kein Dollarvertrag abgeschlossen wird. So wie die USA mit der eigenen Währung umgehen (Geld drucken ohne Ende) ist diese bald nichts mehr wert. Ich befürchte EUR/Dollar ist bald (noch dieses Jahr) bei 1,65. Dann sind 30Mio USD nicht 20,5Mio EUr sondern 18,2 Mio EUR.


      Habe mich über diesen Fakt, dass ein deutsches und ein schweizer Untenehmern so einen Deal in US-Dollar abschliessen doch gewundert.
      Angesichts der Zinssenkung der US-Notenbank sehe ich die gleichen Gefahren die auch ville sieht!
      Ich kenne ein Wiener Unternehmen, das mit einem Basler Unternehmen einen ähnlichen Vertrag in Euro geschlossen hat. Das wäre sicher auch für Morphosys möglich gewesen.
      Oder war einfach der mögliche Grund, dass sich 30 Mio. US-Dollar besser anhören als >20 Mio. Euro?


      Wundere mich auch immer noch über diese 6 Mio. Beratungskosten, aber die wurden hier ja kritiklos akzeptiert!
      Hier wurden die 2 \"Leichtmatrosen\" mMn wieder mal von \"Beratern\" über den Tisch gezogen. Es wird immer wieder deutlich, dass MOR zwar technologisch gut dabei ist, aber betriebswirtschaftlich Kompetenz (die Lemus nie und nimmer hat) einfach fehlt.

      Wie schon geschrieben, Intercell hat einen vergleichbaren, mMn sogar komplizierteren Vertrag mit Novartis geschlossen. Von einer solch hohen Summe an Beratungskosten war da aber nichts zu hören.

      Aber hier finden ja einige User die Kompetenz von Lemus immer noch akzeptabel. Träumt weiter!
      Avatar
      schrieb am 30.01.08 23:11:42
      Beitrag Nr. 20.474 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.220.928 von GundV am 30.01.08 22:57:19Da Novartis in USD bilanziert, fakturiert Novartis auch grundsätzlich alle großen Verträge in USD.

      Mag sein, dass manch ein Vertragspartner den Wechselkurs festschreibt und dann stolz einen Euro-Betrag nennt. Aber das Underlying ist immer USD bei Novartis - es sei denn, es geht um Peanuts.

      Novartis geht kein Wechselkursrisiko bei nennenswerten Summen ein.

      Von daher glaube ich nicht, dass Du ein Wiener Unternehmen kennst, das einen Vertrag in Euro geschlossen hat. ;)
      Mag sein, dass Du ein Wiener Unternehmen kennst, das einen USD-Vertrag mit Kursfestschreibung abgeschlossen hast, das dann die Euro-Summe genannt hat.

      Intercell hat einen vergleichbaren, mMn sogar komplizierteren Vertrag mit Novartis geschlossen

      Auf welcher Seite bist Du denn gerade? Ich bin leider noch nicht über Seite 175 des MorphoSys-Vertrages hinausgekommen, daher traue ich mir da keinen Vergleich zu... ;)

      So wie ich Eichhörnchen Lemus kenne, hat der eh alle greifbaren Zahlungen auf 10 Jahre gehedgt. Das hätte der wohl selbst bei einem USD-Kurs von 2,50 EUR noch gemacht.

      Schlimm finde ich aber, dass Morph nicht mehr zu dem versprochenen Update zur Prognose 2007 zu stehen scheint. Das mich schon an. Naja, die Kleinaktionäre spielen ja künftig offensichtlich auch keine Rolle mehr in den Planungen von MorphoSys. Kann man dann auch das TecDAX-Delisting beantragen und auf jährliche Berichterstattung zurückfahren.
      Avatar
      schrieb am 31.01.08 00:06:25
      Beitrag Nr. 20.475 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.220.928 von GundV am 30.01.08 22:57:19klar war der intercell-vertrag komplizierter, da war ja auch noch eine KE dabei ;)

      Wundere mich auch immer noch über diese 6 Mio. Beratungskosten, aber die wurden hier ja kritiklos akzeptiert!


      da hast du aber dann geschlafen. ich und einige andere haben da genug darüber gelästert, zb in zusammenhang mit nicht bekannten auswirkungen auf 2007 :keks:
      Avatar
      schrieb am 31.01.08 01:04:53
      Beitrag Nr. 20.476 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.217.136 von Zimsi am 30.01.08 18:22:58Sorry, aber Roche kannst Du in diesem Zusammenhang getrost vergessen. Die haben erstens zwei ganz konkrete Projekte gestartet, für die sie die AK bereits seit einer Ewigkeit geliefert bekommen haben und zweitens ist gerade Roche nicht zwingend auf MOR angewiesen, da sie mit Genentech bestens bedient sind.
      Sollte sich irgendwann ein weiteres Projekt in Roches Entwicklungspipeline befinden, für das sie lieber einen syntetischen MOR-AK wollen, dann werden sie um eine Koentwicklung nicht herumkommen... Aber generell wird Genentech ihr wichtigster AK Medikamente Lieferant bleiben!


      milestones
      Avatar
      schrieb am 31.01.08 01:31:50
      Beitrag Nr. 20.477 ()
      Wenigstens hängt Genentech nicht auf 10% vom 2000er High ab:(

      Avatar
      schrieb am 31.01.08 01:48:46
      Beitrag Nr. 20.478 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.221.678 von Friseuse am 31.01.08 01:31:50Na sicher, allerdings VERKAUFT Genentech bereits die Blockbuster von denen MOR noch träumt...


      milestones
      Avatar
      schrieb am 31.01.08 05:13:39
      Beitrag Nr. 20.479 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.218.650 von Friseuse am 30.01.08 20:26:23Das mit den Übernahmewünschen hier ist doch der Kursunzufriedenheit entsprungen.

      Na klar, nur.
      Damit das Elend mit dem Affenkopf endlich ein Ende findet.
      MfG
      d
      Avatar
      schrieb am 31.01.08 09:09:24
      Beitrag Nr. 20.480 ()
      Im N-TV-Videotext heute mal wieder in der Markus-Frick-Abzock-Hotline: Morphosys: USA-Studie
      Das wird wohl die mit den 0 Seiten von vorgestern sein :laugh:
      Avatar
      schrieb am 31.01.08 09:13:37
      Beitrag Nr. 20.481 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.222.445 von Aktienamateur am 31.01.08 09:09:24Diese Studie von neulich ist keine Studie zum runterladen sondern, wenn ich das richtig verstanden habe, ein interaktives Dokument, wo man für 24h Zugang 25 USD berappen muss.

      Wers braucht? ;)

      Und was geht heute?
      Hoffentlich bald mal raus aus der Zone des billigesn Kurselends..... :rolleyes:

      Hier sich aktualisierende Übersichten zu Morphosys:





      MOR ADRs seit US-Notizaufnahme im Vergleich zum Index BTK und NBI sowie Einzelwerten Genentech und Medarex (Basis US-Dollar):



      Thema: Morphosys - ehemaliger Outperfomer im TecDax

      Chartvergleich mit TecDAX seit Indexaufnahme 20.9.2004. :look:
      Avatar
      schrieb am 31.01.08 09:18:55
      Beitrag Nr. 20.482 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.222.445 von Aktienamateur am 31.01.08 09:09:24Das sind ein paar Seiten

      https://commerce.us.reuters.com/purchase/showReportDetail.do…
      Avatar
      schrieb am 31.01.08 09:21:47
      Beitrag Nr. 20.483 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.222.484 von eck64 am 31.01.08 09:13:37Diese Studie von neulich ist keine Studie zum runterladen sondern, wenn ich das richtig verstanden habe, ein interaktives Dokument, wo man für 24h Zugang 25 USD berappen muss.

      Ach, tatsächlich? ;) Ich dachte schon, Frick würde diese Studie verwursten. Kostet ja auch nur 1,99 pro Minute :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 31.01.08 09:22:23
      Beitrag Nr. 20.484 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.222.545 von schnappi am 31.01.08 09:18:55Darauf kann ausser dem mit der (bzahlten) Session-Id (also wohl dir) keiner zugreifen. Wenn du den Report hier reinstellen willst musst du Copy-Paste machen.
      Avatar
      schrieb am 31.01.08 09:27:01
      Beitrag Nr. 20.485 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.222.588 von Ville7 am 31.01.08 09:22:23Kann da leider nicht zugreifen

      http://stocks.us.reuters.com/stocks/analystResearch.asp?symb…
      Avatar
      schrieb am 31.01.08 09:32:34
      Beitrag Nr. 20.486 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.222.636 von schnappi am 31.01.08 09:27:01Stimmt, die Adresse verhaut's beim Link reinposten.
      Avatar
      schrieb am 31.01.08 09:50:38
      Beitrag Nr. 20.487 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.220.471 von katjuscha am 30.01.08 22:19:28Geht mir um die Cashreserve (Derzeit ist das ein stabiler Anker) und die Lizenz zum Aktien(Wandler)Drucken.
      Avatar
      schrieb am 31.01.08 10:04:25
      Beitrag Nr. 20.488 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.222.922 von lordknut am 31.01.08 09:50:38Lordknut, dein Argumentation ist doch widersimming.

      Sollte Morphosys eine große Übernahme machen und dafür 200 mio€ bezahlen, dann muss man in der Marktkapitalisierung 200 mio€ abziehen?

      Und wenn Morphosys eine Übernahme zu 300 mio€ stemmt, dann geht die Börsenbewertung von Morphosys-neu auf 0 Euro zurück, also gibts zwei Firmen, die vorher jeweils für 300 mio bewertet waren in Summe umsonst?

      Ist doch widersinnig. Und so funktioniert Börse nicht.

      Die Marktkap von Bayer ist durch Scheringübernahme gestiegen und nicht gefallen. Nicht ganz um den bezahlten Preis, aber eben doch gestiegen. Der innere Abschlag bei Übernahme muss dann durch Synergien bezahlt werden in den Folgejahren.



      Siehst du da noch die Schering-Verwässerung?
      Avatar
      schrieb am 31.01.08 10:17:04
      Beitrag Nr. 20.489 ()
      Schon bekannt ?

      ProtAffin AG Appoints Dr. Simon Moroney to Supervisory Board

      http://www.pharmalive.com/News/index.cfm?articleid=508967&ca…

      Grüsse
      Avatar
      schrieb am 31.01.08 10:30:57
      Beitrag Nr. 20.490 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.223.247 von tagada am 31.01.08 10:17:04Der baut halt schon für die Nach-Novartis-Übernahme-Zeit vor ... :look:
      Avatar
      schrieb am 31.01.08 10:37:56
      Beitrag Nr. 20.491 ()
      So lange der Gesamtmarkt schwach ist, wird´s auch mit dem Morphy-Kurs nichts.

      Da müßten schon Hammer-News kommen, damit sich der Kurs von der Gesamt-Lethargie löst.

      Also ==>> warten
      Avatar
      schrieb am 31.01.08 10:37:59
      Beitrag Nr. 20.492 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.223.417 von Aktienamateur am 31.01.08 10:30:57Naja, im Rahmen der 2. Finanzierungsrunde haben die jetzt 4 mios an Forschungs-Geldern eingeworben....
      So eine Riesenfrima ist das nicht.

      http://www.protaffin.com/images/content/pdfs/080114_protaffi…

      .... ProtAffin entwickelt eine neue Klasse von protein-basierten Wirkstoffen, die unserer Ansicht nach das Potenzial zur breiten Anwendung in der Industrie hat. ....

      Das geht eher in Richtung irgendwann mal potentielle Übernahme.
      Die HuCAL-Zeit geht irgendwann zu ende. Und dann hat Morphosys entweder eine oder mehrere Basistechnologien, oder eben nicht.
      Avatar
      schrieb am 31.01.08 10:46:12
      Beitrag Nr. 20.493 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.223.072 von eck64 am 31.01.08 10:04:25Du übertreibst zwar etwas, aber mein posting ging ja auch vom worst case aus.

      Ohne Cash steigt nun einmal das Risiko.

      Und mehr Aktien wären auch nicht förderlich für den Kurs.
      Avatar
      schrieb am 31.01.08 10:54:32
      Beitrag Nr. 20.494 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.223.609 von lordknut am 31.01.08 10:46:12Das ein Lemus auf Restcash null finanziert, diese Sorge brauchen wir uns wohl nicht machen. :laugh:

      Ohne cahs steigt das Risiko, das ist schlecht für den Kurs.
      Der viele cash sei schuld am schlechten Kurs, war bis vor kurzem eigentlich die gängige Argumentation.

      Vielleicht macht der cash gar nicht so viel aus, sondern es liegt hauptsächlich an den felhlenden überzeugten Käufern?
      Avatar
      schrieb am 31.01.08 10:54:36
      Beitrag Nr. 20.495 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.223.609 von lordknut am 31.01.08 10:46:12und keine Angst: Ich halte Kurse über 100 in nächster Zeit für wesentlich realistischer.
      (Ernst gemeint)
      Avatar
      schrieb am 31.01.08 11:00:13
      Beitrag Nr. 20.496 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.223.737 von eck64 am 31.01.08 10:54:32Nicht der Cash ist schuld am Kurs, sondern die Cashbeschaffung....
      Avatar
      schrieb am 31.01.08 11:05:38
      Beitrag Nr. 20.497 ()
      Für mich klares Kaufinteresse im Moment zu sehen.
      Noch vor ein paar Wochen wäre Mor bei diesem Markt 4-5% im Minus.
      Die letzten Kaufempfehlungen der Cobank + Db mit Kursenzielen die fast 80% über jetzigen Kurs liegen haben wohl ein Zeichen gesetzt.
      Avatar
      schrieb am 31.01.08 11:09:15
      Beitrag Nr. 20.498 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.223.802 von lordknut am 31.01.08 11:00:13http://www.handelsblatt.com/wirtschaftswiki/index.php?title=…

      Beschleunigtes Verfahren
      Demgegenüber wurde vor allem in Deutschland in jüngster Zeit ein neues Verfahren für die IPO-Preisfindung genutzt. Dabei wird das Management ohne feste Preisspanne auf Werbetour bei den Investoren (die so genannte Roadshow) geschickt. Auf Basis des Investoren-Echos legen die Banken danach in Abstimmung mit dem Emittenten die Preisspanne für einen verkürzten Angebotszeitraum fest. Bei dieser Variante wächst der Einfluss der Investoren auf die Preisfindung. Das so genannte accelerated bookbuilding hat für die Unternehmen den Vorteil, dass der Zeitraum für die Preisfindung zeitlich abgekürzt wird und die genannte Preisspanne nur kurzzeitig dem (möglicherweise schwankungsfreudigen) Börsenumfeld ausgesetzt wird.

      Von "http://www.handelsblatt.com/wirtschaftswiki/index.php?title=…

      xxxxxxxxxxxxxx

      Das ist zur Zeit das gängige Verfahren. Und das der Kurs einbricht, sobald die KE-Umfrage im Markt ist, ist immer so.
      Insofern: Die Art der Kapitalbeschaffung und des Ablaufs war eher normal.

      Die Frage ist, ob es notwendig war und ob es nicht alternativen gegeben hätte.
      Z.B.: Mehr Upfront bei Verträgen statt Tantieme %e.
      Beteiligungen bei Vertragsabschluss wie damals bei Schering oder Novartis
      Bildung eines Unterstützerkonsortiums zur Zwischenfinanzierung bei Übernahmen

      usw. usf. das waren/sind Alternativen zur Finanzierung.
      M/L haben KE gewählt und die haben im üblichen Rahmen funktioniert. Kursabschlag bei Platzierung im Markt ist normal.

      Also meine Kritik an der KE richtet/richtete sich nicht gegen die Art der Geldbeschaffung, sondern das überhaupt Geld beschafft wurde, dass dann nicht eingesetzt wurde.
      Avatar
      schrieb am 31.01.08 11:18:18
      Beitrag Nr. 20.499 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.223.897 von eck64 am 31.01.08 11:09:15Eben.
      Avatar
      schrieb am 31.01.08 11:26:07
      Beitrag Nr. 20.500 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.223.897 von eck64 am 31.01.08 11:09:15Dein Artikel bezieht sich auf ein IPO. Lässt sich das so allgemein auf jede KE verallgemeinern? Ich glaube nicht. :rolleyes:
      • 1
      • 41
      • 62
       Durchsuchen


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,50
      +0,09
      -2,04
      -3,59
      -2,58
      -1,75
      +0,72
      0,00
      -0,67
      -1,92

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      49
      33
      19
      18
      18
      17
      17
      15
      15
      14
      Morphosys: Substanz beginnt sich durchzusetzen