checkAd

    AXG Investmentbank AG - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 25.01.07 10:52:38 von
    neuester Beitrag 24.10.08 11:13:10 von
    Beiträge: 109
    ID: 1.107.340
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 8.267
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 25.01.07 10:52:38
      Beitrag Nr. 1 ()
      AXG Investmentbank AG: Eigene Erwartungen im 4. Quartal übertroffen, weitere positive Gewinnentwicklung im Geschäftsjahr 2006.

      Frankfurt am Main (euro adhoc) - Frankfurt am Main, 25. Januar 2007 - Die AXG Investmentbank AG konnte nach vorläufigen Zahlen auch im Geschäftsjahr 2006 ihr Ergebnis verbessern. Sowohl der Geschäftsbereich Corporate Finance als auch der Wertpapierhandel entwickelten sich erfreulich, wobei das schwierige Kapitalmarktumfeld für kleine Aktiengesellschaften im Wertpapierhandel Spuren hinterließ. So stieg der Provisionsüberschuss um 25% auf 1.327 TEUR und die Sonstigen betrieblichen Erträge, die u.a. die Honorare für das Designated Sponsoring enthalten, nahmen gegenüber dem Vorjahr um 67% auf 446 TEUR zu. Auch das Zinsergebnis (plus 118% auf 222 TEUR) und der Jahresüberschuss (plus 81% auf 137 TEUR) legten spürbar zu. Lediglich das Nettoergebnis aus Finanzgeschäften war mit 98 TEUR um 55% rückläufig. Unverändert positiv stellte sich die Entwicklung des Eigenkapitals dar. Es betrug zum 31.12.2006 6.341 TEUR nach 5.945 TEUR im Vorjahr. Bei einer Liquidität von 1.604 TEUR (Vorjahr 2.592 TEUR) und einer Eigenkapitalquote von 96% ist die AXG somit unverändert solide finanziert.

      Starkes viertes Quartal Der AXG gelang entgegen eigenen früheren Erwartungen im vierten Quartal 2006 noch ein deutlicher Ertragssprung. So stieg der Provisionsüberschuss vom 30.09.2006 auf 31.12.2006 von 897 TEUR um 48% auf 1.327 TEUR, das Nettoergebnis aus Finanzgeschäften verbesserte sich um 38 TEUR bzw. 63%, die Sonstigen betrieblichen Erträge um 147 TEUR bzw. 49% und das Zinsergebnis um 50 TEUR bzw. 29%. Unter dem Strich stieg der Periodenüberschuss um 75 TEUR bzw. 121% und führte zu einem Jahresüberschuss von 137 TEUR.

      Anzahl der Mandate nahm spürbar zu Die AXG Investmentbank AG hat im Geschäftsjahr 2006 mehrere IPOs und Börsenzu¬lassungsverfahren realisieren können, obwohl sich die Stimmung am Kapitalmarkt für kleine Aktiengesellschaften seit Mai spürbar verschlechtert hat und sich Investoren merklich zurückhalten. Im Corporate Finance wurden 5 IPOs begleitet, womit die Bank zu den aktivsten Marktteilnehmern in diesem Geschäft gehört. Daneben wurden 14 Börsenzulassungsverfahren inklusive der wertpapiertechnischen Abwicklung von Kapitalmaßnahmen im Open Market, Entry Standard und Geregelten Markt durchgeführt. Zu den IPOs zählte mit Frogster Interactive Pictures AG eine der erfolgreichsten Neuemissionen des Jahres. Weitere Mandate waren HII Hanseatische Immobilien Invest AG, Boll AG, Berliner Synchron AG und die MAX21 Management und Beteiligungen AG. Im Geschäftsfeld Designated Sponsoring konnte die AXG per 30. September bereits 21 Mandatierungen von Emittenten vorweisen und damit ihre Ziele für das Geschäftsjahr 2006 übertreffen. Im letzten Quartal erhöhte sich die Anzahl der Mandate auf insgesamt 23, womit die AXG Investmentbank AG einen Marktanteil bei den Mandaten mit AA - Rating von 3% erreicht hat.

      Neuer Großaktionär und viele Anfragen lassen den Vorstand zwar optimistisch, aber trotzdem vorsichtig in das neue Jahr blicken Vor wenigen Wochen kam Bewegung in die Aktionärsstruktur der AXG. Mitte Dezember meldete die Kling GmbH, eine Immobilien- und Beteiligungsgesellschaft, ihren Einstieg mit einem Anteil von mehr als 25% am Grundkapital der Investmentbank. AXG hatte mit der Kling GmbH bereits im Jahr 2005 beim IPO der damaligen Frimag (heute Franconofurt AG) sehr erfolgreich zusammengearbeitet. Der Vorstand erwartet deshalb auch zusätzliche geschäftliche Impulse durch den neuen Großaktionär. Trotzdem bleibt er in seinem Ausblick noch vorsichtig, da die weitere Entwicklung, vor allem im Emissionsgeschäft mit Small Caps, vom Anlageverhalten der privaten Investoren abhängen wird.

      Anstehende Termine: Ende April 2007 Bericht über das erste Quartal 2007 Ende Mai 2007 Veröffentlichung Jahresabschluss 2006
      Avatar
      schrieb am 25.01.07 10:58:00
      Beitrag Nr. 2 ()
      wieso haben die sich eigentlich umbenannt?
      Avatar
      schrieb am 25.01.07 11:02:26
      Beitrag Nr. 3 ()
      Die Meldung vom 26.10.2006 lautete dazu:

      Frankurt/Main (ots) - Frankfurt am Main, 26. Oktober 2006 - Die Axxon Wertpapierhandelsbank AG firmiert jetzt als AXG Investmentbank AG. Damit ist die von der Hauptversammlung am 23.8.2006 beschlossene Namensänderung mit der Eintragung im Handelsregister vollzogen. Der neue Firmenname leitet sich hierbei aus dem Börsenkürzel der Bank (AXG) ab und drückt zudem den geschäftlichen Schwerpunkt als Investmentbank aus.
      Avatar
      schrieb am 25.01.07 11:03:20
      Beitrag Nr. 4 ()
      zudem:

      ähnliches geschäftsfeld und ähnliche marktkapitalisierung wie carthago capital.
      aber:
      axg wird in 2006 ca. 300 TEUR verident haben (hochgerechnet vom Halbjahresergenis 150 TEUR)
      carthago wird in 2006 3-4 mio. euro verdient haben (siehe ergenis 2005 und ad-hocs in 2006)

      gruss broker
      Avatar
      schrieb am 25.01.07 11:20:18
      Beitrag Nr. 5 ()
      Das würde ich doch etwas anders sehen, nachdem AXG eine Bank ist, wie schon aus dem Firmenwortlaut hervorgeht, und Carthago Capital Beteiligungen nicht.

      Somit verfügt AXG über eine Bankkonzession. Für Banken gelten auch strengere Richtlinien, weshalb das Risiko erheblich geringer ist.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 25.01.07 11:24:24
      Beitrag Nr. 6 ()
      dafür steht kgv 40 (axg) kgv 4 (carthago) gegenüber. zudem besteht durch die gründung der englischen tochterfirma auslandfantasie.
      ich kann die hohe bewertung der axg in keinsterweise nachvollziehen.
      Avatar
      schrieb am 25.01.07 11:34:45
      Beitrag Nr. 7 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.173.581 von dragon99 am 25.01.07 11:20:18Meines Wissens verfügt AXG bisher nicht über eine Vollbanklizenz. Aber ich lasse mich das gerne vom Gegenteil überzeugen, falls Du das kannst.
      Avatar
      schrieb am 25.01.07 12:41:17
      Beitrag Nr. 8 ()
      Unternehmenskalender:

      Veröffentlichung vorläufiger Zahlen 2006
      25. Januar 2007

      Bericht über das erste Quartal 2007
      Ende April 2007

      Veröffentlichung Jahresabschluss 2006
      Ende Mai 2007

      Bericht über das erste Halbjahr 2007
      Ende Juli 2007

      Hauptversammlung 2007
      August 2007

      Bericht über das dritte Quartal 2007
      Ende Oktober 2007

      Eigenkapitalforum 2007
      Ende November 2007
      Avatar
      schrieb am 25.01.07 13:53:22
      Beitrag Nr. 9 ()
      Es scheint sich etwas zu tun. Ask/Bid 1,98/2,07.

      Zeit Aktienkurs Stück
      12:31:04 2,02 2.000
      10:50:44 2,01 4.000
      10:50:44 2,00 1.000
      10:49:38 1,98 2.000
      10:05:42 2,02 700

      Börse Stück
      Xetra 9.700
      Gesamt 9.700
      Avatar
      schrieb am 25.01.07 22:32:54
      Beitrag Nr. 10 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.173.678 von Broker223 am 25.01.07 11:24:24Nachtrag hinsichtlich Bewertung:

      Der Vergleich ober von AXG Investmentbank und Carthago Capital Beteiligungen ist nicht aussagekräftig bzw. eher irreführend.

      Auf der einen Seite gibt es Investmentbanken bzw. Wertpapierhandelshäuser wie AXG, DKM (A0EKK2), MWB (665610) usw., wo sich die Gewinne im Wesentlichen aus den Provisionen ergeben.

      Daneben gibt es Beteiligungsgesellschaften wie TFG Capital (744950), Heliad Equity Partners (604729) oder Kremlin (513350), die regelmäßig den inneren Wert ihrer Beteiligungen (Net Asset Value: kurz NAV) publizieren z.B http://isht.comdirect.de/html/detail/main.html?sNewsId=dpaaf…

      Letztere notieren zum Teil sogar unter diesen Werten und hätten danach "KGVs" unter 1.

      Dass erstere und letztere nicht miteinander vergleichbar sind liegt auf der Hand, auch wenn Carthago laut Geschäftsbericht zu einem gewissen Teil auch Beratungsleistungen anbietet.

      Ein rein praktischer Unterschied ist auch die Handelsbarkeit: AXG kann leicht gekauft und verkauft werden, auch über Xetra), Carthago wird nur einmal täglich auf Xetra gehandelt und der Handel am Parkett ist relativ illiquid. Größere Stückzahlen erhält man nur mit großen Aufschlägen, verkaufen kann man nur mit großen Abschlägen. Der Marketmaket verkleinert dort je nach Bedarf die Stückzahlen der Kaufseite.
      Avatar
      schrieb am 26.01.07 08:30:38
      Beitrag Nr. 11 ()
      "Daneben gibt es Beteiligungsgesellschaften wie TFG Capital (744950), Heliad Equity Partners (604729) oder Kremlin (513350), die regelmäßig den inneren Wert ihrer Beteiligungen (Net Asset Value: kurz NAV) publizieren z.B http://isht.comdirect.de/html/detail/main.html?sNewsId=dpaaf…

      Letztere notieren zum Teil sogar unter diesen Werten und hätten danach "KGVs" unter 1."

      dazu muss man wohl nichts mehr sagen.
      lass dir mal den unterschied zwischen gewinn und innerem wert erklären.
      Avatar
      schrieb am 30.01.07 22:45:37
      Beitrag Nr. 12 ()
      leute - bleibt friedlich. Gibt ja sicherlich Aktien, die noch viel interessanter sind als die AXG a b e r:
      - m.E. liegt hier ein schöner Hebel vor, während einige andere aus der Branche ihren Zenit überschritten haben und zudem
      - denke ich, dass sich in der Aktionärsstruktur noch weitere Veränderungen ergeben werden u n d
      - der Wert ist nahe am EK, also nach unten (da ja keine verluste gemacht werden) sehr gut abgesichert.
      - Zudem juckt mich der Chart, mag ja "bekloppt sein", aber wenn die Aktie jetzt um 2 € herum hält, sollten 2,45 / 2,50 drin sein (m.E.).

      das würde mir reichen, bin ja bescheiden :D
      Avatar
      schrieb am 16.04.07 19:52:28
      Beitrag Nr. 13 ()
      Die nächsten Zahlen stehen Ende April an, der Jahresabschluss 2006
      kommt Ende Mai.
      Avatar
      schrieb am 17.05.07 09:58:33
      Beitrag Nr. 14 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.309.510 von aecht am 30.01.07 22:45:37Dass mit dem Chart hat ja damals nicht hingehauen.

      Aber jetzt dürften wir die 2€ wieder in das Visier nehmen.
      Gestern Empfehlung im Effektenspiegel.
      :)

      the champion
      Avatar
      schrieb am 17.05.07 11:26:32
      Beitrag Nr. 15 ()
      Die Kursrichtung stimmt schon mal! :)
      Jetzt noch ein bisschen Volumen rein, dann....
      Aber das kommt von selber. ;)

      the champion
      Avatar
      schrieb am 17.05.07 11:30:37
      Beitrag Nr. 16 ()
      Sorry, ich nochmal.

      Aktuell Xetra 11.29Uhr 1,75€ + 12,5% ! :)

      the champion
      Avatar
      schrieb am 17.05.07 11:35:24
      Beitrag Nr. 17 ()
      Aktuell Fra 1,73€ + 4,85%!

      the champion
      Avatar
      schrieb am 17.05.07 16:57:37
      Beitrag Nr. 18 ()
      So, gerade ein paar "Viertele" geschlotzt.
      Kurs FRA 1,71€. :)

      Übrigens, jetzige Bewertung entspricht in etwa dem Eigenkapital!! :):)

      the champion
      Avatar
      schrieb am 18.05.07 10:30:03
      Beitrag Nr. 19 ()
      10000St zu 1,66 im Kauf! ;)

      the champion
      Avatar
      schrieb am 18.05.07 12:52:19
      Beitrag Nr. 20 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.368.513 von the champion am 18.05.07 10:30:03So, bin für ein paar Stündchen weg!
      Umsatz zieht an!!! ;)

      the champion
      Avatar
      schrieb am 20.05.07 16:45:58
      Beitrag Nr. 21 ()
      ja sieht erfreulicherweise wieder etwas besser aus. dank bolko hoffmann. denke dass zukünftig noch andere feststellen werden, dass hier ein schöner hebel vorliegt mit absicherung nach unten. ich spekuliere allerdings eher darauf, dass sich die aktionärsstruktur weiter verändert. nach dem einstieg von kling müßte sich nun beim größten aktionär (pongs) was tun. am besten geht noch jemand rein, der eigenes kapitalmarktgeschäft mitbringt.dann läuft die axcg ganz von alleine. im herbst 2005 reichten schon bloße spekulationen für eine fast-verdreifachung des kurses.
      Avatar
      schrieb am 21.05.07 09:02:03
      Beitrag Nr. 22 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.393.904 von aecht am 20.05.07 16:45:58Bin deiner Meinung! :)

      the champion
      Avatar
      schrieb am 21.05.07 20:29:28
      Beitrag Nr. 23 ()
      das sehe ich als "alte" Aktionärin aber auch so! (muss auch - mir fehlen noch 15 cents :eek: )
      Avatar
      schrieb am 25.05.07 14:57:56
      Beitrag Nr. 24 ()
      So ruhig hier??
      Aber das wird sich bald ändern. ;)

      the champion
      Avatar
      schrieb am 28.05.07 17:36:28
      Beitrag Nr. 25 ()
      Warten wir es einfach ab
      Avatar
      schrieb am 28.05.07 20:21:38
      Beitrag Nr. 26 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.510.462 von mondstein81 am 28.05.07 17:36:28So ist es! :cool:

      the champion
      Avatar
      schrieb am 30.05.07 00:08:32
      Beitrag Nr. 27 ()
      gut dass es hier keinen gähn-smilie gibt! :D aber da hier nach unten kaum noch was passieren kann - warten wirs halt ab! (was denn ? :eek:)
      Avatar
      schrieb am 30.05.07 08:40:24
      Beitrag Nr. 28 ()
      Ergebnis Q1/07 -0,03 Euro pro Aktie. Da gibt es doch wohl bessere Inverstmentmöglichkeiten.
      be.
      Avatar
      schrieb am 02.06.07 00:32:47
      Beitrag Nr. 29 ()
      gibt immer besseres, aber noch bleibe ich dabei - die nächste veränderung im aktionärskreis und der knoten platzt!
      Avatar
      schrieb am 22.06.07 13:01:53
      Beitrag Nr. 30 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.583.594 von aecht am 02.06.07 00:32:47Sollte da mal ein bisschen Nachfrage aufkommen, dann stehen wir
      schnell bei 1,80€.

      Und die kommt bestimmt....... ;)

      the champion
      Avatar
      schrieb am 22.06.07 17:31:29
      Beitrag Nr. 31 ()
      Langsam aber stetig ....... ;)

      the champion
      Avatar
      schrieb am 27.06.07 23:37:58
      Beitrag Nr. 32 ()
      die nachfrage scheint ja langsam zu kommen, zumindest heute gute umsätze. auf der hv sollen auch eine menge anzugträger neben ein paar aktionären gewesen sein. wer weiss .....
      Avatar
      schrieb am 28.06.07 05:57:32
      Beitrag Nr. 33 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.359.670 von aecht am 27.06.07 23:37:58Wie bereits erwähnt. Das erste Kursziel bei steigendem Volumen liegt bei 1,80€.

      the champion
      Avatar
      schrieb am 28.06.07 08:15:53
      Beitrag Nr. 34 ()
      Hallo Freunde von AXG,

      ich muss mich jetzt einmal zu Wort melden, denn ich war auf der HV am 25.06.2007 in Ffm. Die Veranstaltung war für mich sehr informativ und hat mich bestärkt, dass die AXG eine Aktie mit enormem Potenzial ist. Alle Großen waren da, unter anderem P + Z, Kling GmbH usw. Meines Erachtens gibt es in der nächsten Zeit eine Veränderung der Großaktionärkultur. Die Vorboten sieht man am Kurs von gestern. Die 50.000 die als Block am Morgen bei 1,50 € standen hat ein Interessierter gekauft, wer weiß ich zwar auch nicht, aber es kommt Bewegung in die Umsatzstatistik. Mein Kursziel ist zwischen 4 und 5 € in sehr naher Zukunft. Meine Zuversicht bestärkt auch, dass P + Z auf der HV gegen die Neuschaffung vomn genehmigtem Kapital gestimmt hat. Die Herren des Vorstandes waren nicht gerade begeistert und hatten m. E. schon ein wenig die Gesichtsfarbe gewechselt, zu mindest hatte ich den Eindruck. Dennoch kann ich nur allen raten dabei zu bleiben, denn es ist und wird spannend. Die Xetra-Tiefe ist dürftig und bei geringer Nachfrage geht der Kurs ab wie Schmidt´s Katze.

      Gruß an alle AXG Freunde.

      Papst.:lick:
      Avatar
      schrieb am 28.06.07 15:07:05
      Beitrag Nr. 35 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.360.578 von Der Papst am 28.06.07 08:15:53Meine Worte. ;)

      the champion
      Avatar
      schrieb am 29.06.07 18:17:53
      Beitrag Nr. 36 ()
      Hallo champion,

      die AXG hat nach dem Umsatzschub eine Verschnaufpause eingelegt. Die Schlußauktion von heute zeigt mir ganz deutlich, dass interessierte Kreise daran interessiert sind die Aktie nicht mehr unter einen bestimmten Level fallen zu lassen. Man kann also getrost darauf warten, mit einem Glas gutem Rotwein natürlich, bis der Markt das Zugzeil spannt und die Aktie in neue Höhe empor katapultiert. Kurse von weit über EUR 2,00 sind dann m. E. keine Frage der Zeit, sondern eine Frage der Stückzahlen im Ask.

      Schönes Wochenende allen AXG Aktionären.

      Papst.:kiss:
      Avatar
      schrieb am 04.07.07 12:35:07
      Beitrag Nr. 37 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.396.588 von Der Papst am 29.06.07 18:17:53Mittlerweile kommt doch etwas Nachfrage auf. ;)

      the champion
      Avatar
      schrieb am 05.07.07 15:13:26
      Beitrag Nr. 38 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.483.047 von the champion am 04.07.07 12:35:07RT: 1,58 EUR :kiss:

      ...nehmen wir heute noch die 200 Tage Linie ? ;)
      Jemand was neues bezüglich der Vollbanklizens gehört, wird das noch angestrebt ?
      Avatar
      schrieb am 05.07.07 15:25:10
      Beitrag Nr. 39 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.505.139 von lifa am 05.07.07 15:13:26Abwarten!!!
      Aber ich würde noch warten mit dem kaufen, bis die Shares deutlich teurer sind. :laugh::laugh:

      Alte Börsenweisheit: Billig kaufen, teuer verkaufen.
      Das kann manchmal ganz schnell gehen. ;)

      the champion
      Avatar
      schrieb am 05.07.07 17:07:39
      Beitrag Nr. 40 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.505.383 von the champion am 05.07.07 15:25:10...und schwuppdiwupp wurde die Shares durch ein paar Hundert Stücker wieder preiswerter. ;)
      Trotzdem interessanter Kursverlauf, da wurde heute wieder hübsch eingesammelt...
      Avatar
      schrieb am 05.07.07 17:37:00
      Beitrag Nr. 41 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.505.139 von lifa am 05.07.07 15:13:26Hallo von lifa,

      der Vorstand hat auf der HV ganz klar und unmißverständlich gesagt, dass die Vollbanklizenz weiter angestrebt wird und auch erteilt werden soll, wenn die Großaktionärsstruktur klarer geworden ist. Das bedeutet
      die Bafin wird die AXG die Lizenz erteilen, sobald das Undurchsichtige
      durchsichtig geworden ist.

      Gruß

      Papst.:kiss:
      Avatar
      schrieb am 05.07.07 17:43:15
      Beitrag Nr. 42 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.508.266 von Der Papst am 05.07.07 17:37:00Vielen Dank ! Geht ja nun schon ´ne ganze Weile.
      Sind aber recht seltsame Auflagen, wie mir scheint. :rolleyes:

      Bleibt festzuhalten: "Was lange währet..." ;)
      Avatar
      schrieb am 05.07.07 22:11:52
      Beitrag Nr. 43 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.508.266 von Der Papst am 05.07.07 17:37:00Tja und dann wird es teuer zum kaufen! :laugh:

      the champion
      Avatar
      schrieb am 06.07.07 09:32:06
      Beitrag Nr. 44 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.508.266 von Der Papst am 05.07.07 17:37:00....sobald das Undurchsichtige durchsichtig geworden ist. ;)

      Bei den Axxon Shares handelt es sich doch um Namensaktien. Da sollte es doch wohl zuverlässig möglich sein, der BAFin die Aktionärsstruktur zu vermelden... :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 06.07.07 09:38:13
      Beitrag Nr. 45 ()
      dass das namensaktien sind wäre mir neu, aber die bafin hat natürlich trotzdem mehr möglichkeiten, einblick zu nehmen. und deswegen hat sie offensichtlich das ganze auf eis gelegt. aber auch gestern zeigten die umsätze m.e. wieder mal klar, dass stücke über die börse den besitzer wechseln ohne dass man dabei den kurs hochziehen will. demnach wird das wohl noch so weitergehen, erfordert halt noch etwas geduld, aber dafür ist der hebel enorm. erinnere nur daran, was im herbst 2006 los war (mir würden aber auch schon 2,5 euro reichen :D )
      Avatar
      schrieb am 06.07.07 09:52:51
      Beitrag Nr. 46 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.516.894 von aecht am 06.07.07 09:38:13Sorry, da hab ich mich wohl vertan. Hab grad nochmal zurückgeblättert, was denn im Herbst 2006 los war. Die 200-Tagelinie scheint ja hier recht zuverlässige Signale zu liefern...

      Avatar
      schrieb am 09.07.07 12:36:13
      Beitrag Nr. 47 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.513.455 von the champion am 05.07.07 22:11:52Tja, scheint so, daß ich recht habe. ;)
      Meine 1,80€ stehen noch.

      the champion
      Avatar
      schrieb am 09.07.07 13:12:35
      Beitrag Nr. 48 ()
      Hallo champion,

      die kommen auch und zwar schneller als du glaubst. Die Aktionärsstruktur kommt langsam in Bewegung und damit auch in Folge der Kurs.

      Gruß

      Papst.
      Avatar
      schrieb am 09.07.07 20:20:09
      Beitrag Nr. 49 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.517.175 von lifa am 06.07.07 09:52:51sorry - hab mich auch vertan - Herbst 2005 war das wie der Chart von dir ja auch zeigt. nette Kurse damals !
      Avatar
      schrieb am 09.07.07 20:20:57
      Beitrag Nr. 50 ()
      aber die 2,20 aus dem Herbst 2006 würde auch reichen :D
      Avatar
      schrieb am 10.07.07 09:45:54
      Beitrag Nr. 51 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.598.324 von aecht am 09.07.07 20:20:57AXG steht und fällt mit Neuemissionen, und da sah es in letzter Zeit ein bißchen trübe aus.
      be.
      Avatar
      schrieb am 10.07.07 12:36:46
      Beitrag Nr. 52 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.608.629 von dr.wssk am 10.07.07 09:45:54Wie ich schon sagte:
      Dann kaufen, wenn es billig ist!! ;)

      the champion
      Avatar
      schrieb am 12.07.07 10:50:58
      Beitrag Nr. 53 ()
      Hallo AXG-Freunde,

      der Kurs bekommt schon etwas an Fahrt, es ruckelt schon ein wenig und die Umsätze werden auch im Durchschnitt schon etwas mehr.

      Gruß

      Papst
      Avatar
      schrieb am 12.07.07 15:11:39
      Beitrag Nr. 54 ()
      Ganz heimlich, still und leise ..... ;)

      the champion
      Avatar
      schrieb am 29.07.07 08:42:25
      Beitrag Nr. 55 ()
      Hallo,

      langsam aber sicher gehts nach oben, still und leise.
      Bin bei 1,50 € gut reingekommen.

      P.S. Schon Dich wieder zu sehen the champion, eurogas inc. hat wieder Fantasie!

      Schönes Weekend
      Avatar
      schrieb am 29.07.07 14:45:31
      Beitrag Nr. 56 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.909.591 von ThaddäusPeschke am 29.07.07 08:42:25Ja aber hallo, Thaddäus. Lang ist es her. :cool:

      Freut mich, dich hier wieder zu sehen. Das gibt mir Mut
      für mein Invest AXG.

      Bei EUGS tut sich auch einiges. Könnte spannend werden die nächsten Wochen.

      Auf die nächsten Tage und Wochen. ;);)

      the champion
      Avatar
      schrieb am 30.07.07 12:38:30
      Beitrag Nr. 57 ()
      Hallo Thaddäus,
      kann das sein, daß die Umsätze so langsam aber sicher anziehen??
      ;);)

      the champion
      Avatar
      schrieb am 30.07.07 13:17:25
      Beitrag Nr. 58 ()
      Hallo Champion!

      Knappern knappern?
      Plappern plappern?

      :keks:
      Avatar
      schrieb am 31.07.07 08:30:41
      Beitrag Nr. 59 ()
      Hallo Zusammen,

      ich beobachte den Wert von AXG schon
      eine Zeit lang, die Zahlen sind viel-
      versprechend und der Kurs noch recht
      \"günstig\". Warum tut sich da nix? :confused:

      Die Umsätze in der Aktie steigen doch
      in den letzten Tagen permanent :confused::confused::confused:

      Für ein paar Info's wie es aus eurer
      sicht weitergeht mit axg wäre ich dankbar.

      gruß
      equitykicker
      Avatar
      schrieb am 31.07.07 09:07:55
      Beitrag Nr. 60 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.945.346 von equitykicker am 31.07.07 08:30:41Macht (fast) jeder wie du. Einfach Warten bis sich etwas tut.
      Aber dann ist es zu spät!! ;);)

      the champion
      Avatar
      schrieb am 31.07.07 09:40:26
      Beitrag Nr. 61 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.945.794 von the champion am 31.07.07 09:07:55...ist klar.. wie so oft...

      werde mir mal ein paar stückchen
      ins depot legen und... mal schau'n!:p
      Avatar
      schrieb am 31.07.07 12:34:00
      Beitrag Nr. 62 ()
      Noch gar nicht solange her, daß der Effektenspiegel eine Kaufempfehlung gegeben hat. ;)

      the champion
      Avatar
      schrieb am 31.07.07 16:27:14
      Beitrag Nr. 63 ()
      Schon ein mickriges Orderbuch. ;)
      Dakann man ja gar keine großen Stückzahlen kaufen, sonst ist man sofort 20% höher. :D

      the champion
      Avatar
      schrieb am 01.08.07 01:19:40
      Beitrag Nr. 64 ()
      ich bin jetzt geradezu sturrrrr und warte auf den november. das war schon mal ein top-monat zum verkaufen :)
      irgendwie hat es seit der hv schon bemerkenswert viele tage gegeben an denen eingesammelt wurde - dann wie heute - wars plötzlich wieder völlig ruhig.
      irgendjemand hier im board schrieb ja mal, dass auf der hv weniger aktionäre als interessierte gäste waren (und die sahen wohl nicht nach den typischen touristen aus).
      Avatar
      schrieb am 01.08.07 15:22:39
      Beitrag Nr. 65 ()
      Ummal wieder die 1,80€ ins Spiel zu bringen:
      Verdammt wenig Stück im Angebot! ;)

      the champion
      Avatar
      schrieb am 13.08.07 12:56:09
      Beitrag Nr. 66 ()
      Wenn sich sonst keiner meldet, preise ich die Aktie mal wieder an wie Sauerbier. :laugh::laugh:
      Ziel 1,80€ steht immer noch.

      the champion
      Avatar
      schrieb am 13.08.07 16:24:06
      Beitrag Nr. 67 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.138.843 von the champion am 13.08.07 12:56:09von mir aus gerne! ;)
      Avatar
      schrieb am 13.08.07 16:37:26
      Beitrag Nr. 68 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.142.009 von equitykicker am 13.08.07 16:24:06Stehen alle in den Startlöchern.
      Aber wehe,man kommt zu spät weg. Dann wird es teuer. :D

      the champion
      Avatar
      schrieb am 17.08.07 11:52:44
      Beitrag Nr. 69 ()
      OhaOhaOha...




      geht das jetz so weiter :confused:

      Ein paar News wären sicher nicht schlecht, was ist jetzt eigentlich mit der Aktionärsstruktur?
      Avatar
      schrieb am 20.08.07 20:32:09
      Beitrag Nr. 70 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.508.266 von Der Papst am 05.07.07 17:37:00der guten ordnung halber sei hier für die jetzigen AXG aktionäre darauf aufmerksam gemacht, wie einige axg aktionäre der bafin aufgefallen sind und warum diese möglicherweise zögern könnte , der axg bei der gegeben aktionärsstruktur eine vollbanklizenz auszustellen, sofern diese aktionäre im hintergrund noch aktiv sind: ... www.bafin.de >>>Presse & Publikationen >>> Publikationen >>> Jahresberichte >>> Jahresbericht 2006, S. 172
      Zwischen Juli und September 2003 veranlassten die beiden Beschuldigten über zwei Firmendepots über 100 börsliche Scheingeschäfte in Ponaxis-Aktien. Sie schichteten damit Aktienbestände von einem Firmendepot auf ein zweites um. Dabei lag ihr Marktanteil an den börslichen Umsätzen zwischen 60 und 100 %. Durch zahlreiche gezielt aufeinander abgestimmte Aufträge brachten sie den Preis der Aktien an der Frankfurter Börse, der zwischen 0,60 und 0,80 € lag, auf 1,04 €. Dies entsprach in etwa dem Ausgabepreis neuer Aktien aus einer Kapitalerhöhung, die zu 1 € am Markt platziert werden sollten, so dass dieses Angebot nun attraktiv erschien.
      Außerdem veräußerten sie auf dem erhöhten Preisniveau
      größere Aktienbestände für die Unternehmen, die von ihnen kontrolliert wurden. In vergleichbarer Weise manipulierten die Beschuldigten auch die Börsenpreise der Aktien der Unylon AG und der Ponachem AG.
      Die BaFin erstattete Anzeige wegen Marktmanipulation durch abgesprochene Geschäfte bei der Staatsanwaltschaft Frankfurt am Main.
      Diese leitete ein Ermittlungsverfahren ein, stellte dieses aber später gemäß § 170 Abs. 2 StPO aus rechtlichen Gründen ein. Zwar seien die Scheingeschäfte sowohl nach dem Recht, was zur Tatzeit galt, als auch bei Aufnahme der Ermittlungen 2006 verbotene Manipulationen gewesen. ...
      Avatar
      schrieb am 21.08.07 00:48:28
      Beitrag Nr. 71 ()
      hallo eifelana,
      du scheinst dich im umfeld der axg-aktionäre rund um pongs und ponaxis ja zu tummeln. was ist denn aus dieser sache geworden? sang- und klanglos eingestellt?
      Avatar
      schrieb am 21.08.07 10:18:51
      Beitrag Nr. 72 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.234.794 von aecht am 21.08.07 00:48:28bei diesen papieren muß jeder sein urteil auf der aktienperformance und dem hintergrund selber bilden. bei unylon kommt keiner raus ohne großen verlust, das ist gut für den großaktionär, der dann nur abschöpft. bei arrivo war das ipo ein goldgrube für die altaktionäre und eine jauchegrube für die neukäufer, bei axg scheint die bafin mit der vollbanklizenz zu zögern vermutlich wegen der alten sache, bei axg haben die neu käufer des pakets wohl mit einer rosaroten brille gekauft, ponachen wurde umbenannt und neu an den markt gebracht, wohl auch wieder goldgrube für altaktionäre, bei ponaxis hat sich das bafin gemeldet, ähnlich wie bei den weiteren im text genannten papiere, und jetzt werden die pusher illusion drugs bei einigen papieren umgereicht, wo doch reality dragees nur helfen, den kater erträglich zu machen.
      Avatar
      schrieb am 27.08.07 12:17:23
      Beitrag Nr. 73 ()
      nett - so alles in einen Topf zu schmeissen. mit dem neukäufer bei axg meinst du wohl bruno kling (gibt ja keinen anderen neukäufer). der hat genügend ahnung von börse um genau zu wissen, was er da macht.
      ansonsten unylon und wie diese anderen gurken heissen - die interessieren mich nicht wirklich, aber du scheint dich da ja auf ein bestimmtes umfeld eingeschossen zu haben.
      und - falls an deinen ganzen andeutungen etwas sein sollte - dann eben umso besser, dass der einfluss der altaktionäre bei axg langsam schwindet. immerhin hat der kling schon annähernd genau so viele aktien wie pongs & z.
      und er mit dem notar auf der letzten hv ja schon mal einen mann seines vertrauens in den aufsichtsrat wählen lassen.
      für mich gilt unverändert ( gähn .. ) abwarten.
      Avatar
      schrieb am 27.08.07 12:56:34
      Beitrag Nr. 74 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.301.518 von aecht am 27.08.07 12:17:23......... meiner Meinung nicht zu lange warten. Sehr viel billiger wird es nicht mehr. Nur meine Meinung!!! :cool:
      Und ein Anstieg von 20% ist mal schnell erledigt. ;)

      the champion
      Avatar
      schrieb am 04.09.07 19:46:55
      Beitrag Nr. 75 ()
      :D;)

      the champion
      Avatar
      schrieb am 13.09.07 12:36:54
      Beitrag Nr. 76 ()
      So schnell geht es. Die ersten 10% sind drin.
      1,80€ erstes Ziel und dann .....

      the champion
      Avatar
      schrieb am 26.09.07 19:21:33
      Beitrag Nr. 77 ()
      Hallo Thaddäus,
      dicke investiert?? :cool:
      Die Zuckungen werden stärker.;)

      the champion
      Avatar
      schrieb am 26.09.07 19:48:41
      Beitrag Nr. 78 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.558.790 von the champion am 13.09.07 12:36:54Solange AXG keine neuen Börsengänge begleitet, können keine Gewinne entstehen. Und die Vollbanklizenz ist auch nicht durch!!!
      Es heißt also warten.
      be.
      Avatar
      schrieb am 26.09.07 21:53:41
      Beitrag Nr. 79 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.754.035 von dr.wssk am 26.09.07 19:48:41Ja, da hast du recht. Deshalb zuckt Sie trotzdem.
      Und warum?? Weil vielleicht ...... ;)

      the champion
      Avatar
      schrieb am 08.10.07 17:30:43
      Beitrag Nr. 80 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.755.931 von the champion am 26.09.07 21:53:41Ähm......zucken ist gut. :D
      Zug nimmt an Fahrt auf. :lick:
      +10%

      the champion
      Avatar
      schrieb am 08.10.07 20:32:24
      Beitrag Nr. 81 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.901.021 von the champion am 08.10.07 17:30:43Pongs & Zahn Aktiengesellschaft: Weiterer Schritt zur Konzentration auf Kerngeschäft - Verkauf der Beteiligung an der AXG Investmentbank AG geplant

      Wer soll denn die Anteile kaufen?
      be.
      Avatar
      schrieb am 08.10.07 22:51:28
      Beitrag Nr. 82 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.903.398 von dr.wssk am 08.10.07 20:32:24Das wirst du erfahren, wenn die Anteile den Besitzer gewechselt haben! ;):cool:

      the champion
      Avatar
      schrieb am 08.10.07 22:56:57
      Beitrag Nr. 83 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.903.398 von dr.wssk am 08.10.07 20:32:24Und ich vermute mal ;), daß die Shares nicht über den Handel veräußert werden.
      Da kommt dann einfach mal die Meldung.:D

      the champion
      Avatar
      schrieb am 08.10.07 23:26:49
      Beitrag Nr. 84 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.903.398 von dr.wssk am 08.10.07 20:32:24die bafin weiß um die vebindung pongs und zahn zu den unten zitierten positionen und man könnte sich vorstellen, dass sie vollbanklizenezen an banken mit solchen eigentümern nur unter großen bedenken vergeben wird. wenn also pongs und zahn hier aussteigen, dann vielleicht um den mitaktionären die möglichkeit einer positiven entwicklung zu geben. vielleicht ist es aber auch nur ein scheingefecht, weil das haupgeschäft von pongs nicht den erwartungen entspricht und man sich auf diese weise geld reinholt. vielleicht legen sie die papiere auch nur in depots befreundeter banken und nehemen die papiere nach erteilug der vollbanklizen wieder zurück. Vorsicht ist geboten auf jeden fall.

      nun das zitat vom bafin bericht:

      www.bafin.de >>>Presse & Publikationen >>> Publikationen >>> Jahresberichte >>> Jahresbericht 2006, S. 172, 173 ......
      .... veranlassten die beiden Beschuldigten über zwei Firmendepots über 100 börsliche Scheingeschäfte in Ponaxis-Aktien. Sie schichteten damit Aktienbestände von einem Firmendepot auf ein zweites um. Dabei lag ihr Marktanteil an den börslichen Umsätzen zwischen 60 und 100 %. Durch zahlreiche gezielt aufeinander abgestimmte Aufträge brachten sie den Preis der Aktien an der Frankfurter Börse, der zwischen 0,60 und 0,80 € lag, auf 1,04 €. Dies entsprach in etwa dem Ausgabepreis neuer Aktien aus einer Kapitalerhöhung, die zu 1 € am Markt platziert werden sollten, so dass dieses Angebot nun attraktiv erschien.
      Außerdem veräußerten sie auf dem erhöhten Preisniveau
      größere Aktienbestände für die Unternehmen, die von ihnen kontrolliert wurden. In vergleichbarer Weise manipulierten die Beschuldigten auch die Börsenpreise der Aktien der Unylon AG und der Ponachem AG.
      Die BaFin erstattete Anzeige wegen Marktmanipulation durch abgesprochene Geschäfte bei der Staatsanwaltschaft Frankfurt am Main.
      Diese leitete ein Ermittlungsverfahren ein, stellte dieses aber später gemäß § 170 Abs. 2 StPO aus rechtlichen Gründen ein. Zwar seien die Scheingeschäfte sowohl nach dem Recht, was zur Tatzeit galt, als auch bei Aufnahme der Ermittlungen 2006 verbotene Manipulationen gewesen. ...
      Avatar
      schrieb am 09.10.07 00:06:08
      Beitrag Nr. 85 ()
      da ische oder er ja wieder - vorsicht ist geboten!! jo jo!! wie immer bei aktiengeschäften :)
      ich find es auch gut wenn altaktionäre, die irgendwie nicht so besonders viel bewegt haben aussteigen. aber bevor ich dunkle mutmassungen bringe, warte ich mal ab, wer denn da einsteigen will.
      auf jeden fall kommt die aktie ein wenig in schwung und das freut einen doch (wenn man denn aktionär ist und nicht nur munkelt...) :D
      Avatar
      schrieb am 09.10.07 00:46:55
      Beitrag Nr. 86 ()
      Na, das klingt doch richtig gut! Bisher wurde die Aktie m.E. doch auch wg. Pongs und Zahn-Beteiligung so runtergeprügelt. Pongs und Zahn hat in den letzten Monaten viel Vertrauen verspielt. Wenn dieser Makel jetzt wegfällt und AXG ENDLICH einen neuen Großaktionär bekommt, hat die Aktie auch wieder eine Perspektive!

      Für AXG ist Zukunft ohne Pongs doch das Beste, was dem Unternehmen überhaupt passieren konnte!

      Kein Wunder, daß der Kurs heute nachmittag bei ordentlichen Umsätzen plötzlich ins Laufen gekommen ist. Würde mich nicht wundern, wenn wir schon bald - auch im Vorgriff auf eine veränderte Aktionärsstruktur und weiterer Schritte - wieder klar über 2 Euro laufen. Das Downside-Risiko sollte jetzt einigermaßen begrenzt sein.

      Vielleicht gelingt es AXG (oder ist es AXG schon gelungen?) auch, mit dem neuen Partner eine Vollbank-Lizenz zu bekommen. Die gewählte Formulierung ("...wird ein...Beitrag zur wirtschaftlichen Weiterentwicklung der AXG Investmentbank AG geleistet...", siehe unten) könnte man vielleicht so interpretieren.

      Gerade im Hinblick auf MiFID (ab 1.11.2007!) könnte eine solche Lizenz bzw. auch die (teilweise) Übernahme einer Bank (Stichwort \"Haftungsdach\") gerade für einen Finanzdienstleistungskonzern ein sehr schlauer Schachzug sein!

      Da der potentielle Käufer bei AXG tatsächlich aus dem Bereich der Finanzdienstleistungen kommt, sehe ich hier mittelfristig erhebliches Potential für AXG, vor allem angesichts der tiefen Market Cap von 10 Mio. Euro.

      Sind wir doch mal ehrlich: in absoluten Größen ist eine \"Investmentbank\" für nicht einmal 10 Mio. Euro Market Cap schon fast ein Schnäppchen. Da lohnt es sich für manch einen Großen kaum, die ganze komplexe Organisation einer Bank mit allem Drum und Dran selbst aufzubauen...

      Gerade das vor der Tür stehende „MiFID“ könnte bei einigen Finanzdienstleistern zu einem Umdenken geführt haben, so daß eine Bank plötzlich wieder sehr attraktiv erscheint.

      Erst vor wenigen tagen wurde die Finanzhaus Rothmann AG von einem Schweizer Unternehmer gekauft (cash.life-Gründer) und auch im Finanzhaus Rothmann steckt eine Bank drin (Hesse Newman)! Das Finanzhaus Rothmann ist ebenfalls im zukünftig sehr viel stärker regulierten Bereich der Finanzdienstleistungen tätig!

      Da auch der potentielle Käufer der AXG-Beteiligung eine deutsche Finanzdienstleistungsgruppe ist, sollte man über diese Zusammenhänge genau nachdenken! Das dürfte kein Zufall sein.

      Wer hier etwas Phantasie besitzt und an die gesetzlichen Änderungen durch MiFID&Co denkt, könnte bei AXG in der veränderten Ausgangslage mit etwas gutem Willen eine gute (wenn auch spekulative) Kaufgelegenheit erkennen.

      Bin schon gespannt, wann das Geheimnis nach dem Käufer gelüftet wird und wann bzw. zu welchen Konditionen der Deal über die Bühne geht.

      ____________________________________

      DGAP-News: Pongs & Zahn AG

      DGAP-News: Pongs & Zahn Aktiengesellschaft: Weiterer Schritt zur Konzentration auf Kerngeschäft - Verkauf der Beteiligung an der AXG Investmentbank AG geplant

      Pongs & Zahn AG / Absichtserklärung/Vertrag

      08.10.2007

      Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. ---------------------------------------------------------------------------

      Berlin, 8. Oktober 2007. Die Pongs & Zahn AG; Berlin (ISIN DE000695401) beabsichtigt, ihre Beteiligung an der AXG Investmentbank AG, Frankfurt am Main (ISIN DE0006301807) zu veräußern. Damit soll ein weiterer Schritt hinsichtlich der bereits im Geschäftsjahr 2004 begonnenen Refokussierung der Gesellschaft auf das Kerngeschäftsfeld Kunststoffe/Chemische Rohstoffe auch innerhalb der Struktur des Beteiligungsportfolios realisiert werden.

      Pongs & Zahn hat mit der Holdinggesellschaft einer deutschen Finanzdienstleistungsgruppe eine entsprechende Vereinbarung über die Abgabe ihrer Beteiligung an AXG geschlossen. Diese ist aufschiebend bedingt wirksam. Mit Eintritt der damit verbundenen Erfüllungsvoraussetzungen wird neben der angekündigten Geschäftsfeldkonzentration auch ein Beitrag zur wirtschaftlichen Weiterentwicklung der AXG Investmentbank AG geleistet, deren Aufbau die Pongs & Zahn AG über mehrere Jahre begleitet hat.

      Die Gesellschaft geht davon aus, dass die Veräußerung noch im Geschäftsjahr 2007 erfolgen wird.

      Pongs & Zahn Aktiengesellschaft

      Der Vorstand

      Kontakt: Martin Bretag Investor Relations Pongs & Zahn Aktiengesellschaft Friedrichstraße 90 10117 Berlin Tel: 030/20253502 Fax: 030/20253537 email: office@pongsundzahn.de

      08.10.2007 Finanznachrichten übermittelt durch die DGAP

      --------------------------------------------------------------------------- Sprache: Deutsch Emittent: Pongs & Zahn AG Friedrichstraße 90 10117 Berlin Deutschland Telefon: +49-(0)30-20253-502 Fax: +49-(0)30-20253-537 E-mail: office@pongsundzahn.de Internet: www.pongsundzahn.de ISIN: DE0006954001, DE000A0MFYE4 WKN: 695400, A0MFYE Börsen: Amtlicher Markt in Frankfurt (General Standard), Düsseldorf; Freiverkehr in Berlin, Stuttgart, München, Hamburg Ende der Mitteilung DGAP News-Service ---------------------------------------------------------------------------

      © Welt

      erschienen am 08.10.2007 um 15:33 Uhr
      Avatar
      schrieb am 09.10.07 05:45:00
      Beitrag Nr. 87 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.905.091 von Billionaire am 09.10.07 00:46:55Guten Morgen,
      ein gutes Posting. ;)
      Avatar
      schrieb am 10.10.07 00:32:11
      Beitrag Nr. 88 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.905.091 von Billionaire am 09.10.07 00:46:55um nicht zu sagen ... ein volltreffer! :D zudem so nah am eigenkapital der laden geschenkt ist.
      Avatar
      schrieb am 14.10.07 00:18:06
      Beitrag Nr. 89 ()
      und so nah am eigenkapitalforum ... mal ein paar Jahre (wenige) zurück, da war der Kurs ganz woanders! Mitte November trifft sich wie jedes Jahr die ganze Finanzszene und das um die Ecke vom Firmensitz, weniger als ca. 800 Meter Luftlinie. Vor diesem Hintergrund - ich glaube an Zeichen :) - erwarte ich einen leich ten Kursanstieg auf ca. 1,78 bis 1,87 bis Ende Oktober und dann 1,97 bis 2,11 Mitte November.
      Wer etwas mehr will, muss wohl bis jahresende warten (ich spekuliere darauf, dass der neue Großaktionär seine Bilanz aufpolieren will und nicht Abschreibungen produziert. Gespannt bin ich weniger darauf, dass pongs komplett aussteigt (da kommt eh nix gutes, insofern ist der ausstieg ein befreiungsschlag), sonder eher darauf, was kling macht. als alter börsenfuchs wird der nicht aussteigen oder aber nicht viel abgeben (ein teil wird er wohl verkaufen müssen, damit er den neuen großaktionär nicht blockieren kann). klar für mich ist: wenn er mindestens die hälfte oder mehr behält, dann erwartet er einen deutlichen kursanstieg. dann muss man selbst auch auch abwarten und das aussitzen. warten wirs ab :D
      Avatar
      schrieb am 15.10.07 21:46:30
      Beitrag Nr. 90 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.976.709 von aecht am 14.10.07 00:18:06Da sich hier ja einige seit längerer Zeit mit AXG auseinandersetzen, habe ich mal folgende Fragen an die Experten:

      1. Wie Gross (Prozentual) ist der zuveräussernde Anteil von Pongs an AXG ? Müsste ggfs. auch an die restlichen Aktionäre ein komplettes Übernahmeangebot abgegeben werden?

      2. Wer könnte der Interessent sein bzw. für wen würde sich ein Kauf von AXG lohnen? Klaus Mutschler mit seiner Rothmann & Cie?

      3. Wie gross seht ihr das mittelfristige Kurspotential für AXG?
      Avatar
      schrieb am 18.10.07 09:16:32
      Beitrag Nr. 91 ()
      step by step...... ;)

      the champion
      Avatar
      schrieb am 18.10.07 09:18:27
      Beitrag Nr. 92 ()
      Übrigens, das BID füllt sich und das ASK wird dünner. :D

      the champion
      Avatar
      schrieb am 19.10.07 18:48:48
      Beitrag Nr. 93 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.060.716 von the champion am 18.10.07 09:18:27zu 1 absoluter Quatsch ---> Übernahmeangebot im Freiverkehr wird es bei dieser Abgabe von Pongs & Zahn nicht geben, warum auch.

      lt. Geschäftsbericht ist Pongs & Zahn mit ca. 30 Prozent an AXG beteiligt

      zu 2 Rothmann & Cie glaube ich nicht, les lieber mal die letzte Euro am Sonntag-----> ich sage nur Itzeho......

      zu 3 wenn Pongs draussen stehen die Chancen auf die Vollbank gut aus somit natürlich das entsprechende Kurspotenzial
      Von der WPH Bank zur Vollbank....
      Avatar
      schrieb am 19.10.07 18:55:46
      Beitrag Nr. 94 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.088.112 von trion am 19.10.07 18:48:48Ich habe gar nichts geschrieben in der Richtung, aber ich gebe dir Recht. :yawn:;)

      the champion
      Avatar
      schrieb am 24.10.07 12:16:26
      Beitrag Nr. 95 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.088.218 von the champion am 19.10.07 18:55:46Ja, das habe ich auch in der Euro am Sonntag gelesen. Aber bei den Itzehoern lese ich nichts darüber. Ich werde da mal posten.
      Avatar
      schrieb am 13.11.07 09:20:23
      Beitrag Nr. 96 ()
      http://www.worldofinvestment.com/column/read/396/

      Bank macht kranK!

      Jeder zehnte Bundesbürger in der Republik ist hochverschuldet. Als überschuldet gilt man, wenn man die Summe seiner Zahlungsverpflichtungen in absehbarer Zeit nicht begleichen kann und auch kein Vermögen dazu zur Verfügung steht. Besorgniserregend ist – wie man jüngst lesen konnte - der Trend bei den jungen Erwachsenen.

      Das ist nicht nur bei uns so der Fall. Im Land der Schulden USA ist jetzt nach den hohen Ausfällen im Hypothekenkreditmarkt auch der Bereich der Konsumkredite ins Gerede gekommen. Und nicht nur ins Gerede. Die Ausfälle häufen sich. Immerhin ist das amerikanische Volk mit einer Summe von über 900 Mrd. Dollar verschuldet. Jetzt wird sogar ein Übergreifen der Kreditkrise im Häusermarkt auf den Konsumentenmarkt befürchtet.

      So erhöhte Capital One, das in den USA die meisten Kreditkarten ausgibt, die Verlustprognose für sein gesamtes Engagement im Kreditportfolio. Aber nicht nur Capital One, auch die Citigroup und der Finanzdienstleister American Express hat die Rückstellungen für drohende Verluste erhöht.

      Erst der Häusermarkt, jetzt der Konsumentenkreditmarkt. Dahinter steckt natürlich eine Zwangsläufigkeit. Wer seine Hypothekenraten nicht mehr bedienen kann, der wird auch Probleme haben seinen Kredite in anderen Bereichen zu bedienen. Um diesen Schluss zu ziehen, muss man kein Hellseher sein.

      Wo aber liegen die Ursachen? Sicherlich sind die Menschen selbst schuld. Denn keiner wird gezwungen Kredite aufzunehmen. Aber auf der anderen Seite stehen die Banken, die mit einer immensen Marketingpower ihre Billigst-Finanzierungen ohne Gewissenbisse in den Markt drücken. Erst mal die Kreditvolumina erhöhen um die geforderten Wachstumsziele des Aufsichtsrates und der Investoren zu befriedigen. Und nach mir die Sintflut. Bis sich die Auswirkungen dieses zutiefst amoralischen Vorgehens bemerkbar machen, sind die Führungskräfte über alle Berge oder werden – wie jetzt in den USA in einigen Fällen geschehen – mit einem „goldenen Handschlag – im besten Alter zum Golfen (manche machen das auch schon ausgiebig während ihrer Tätigkeit) in den Ruhestand geschickt.

      Aber nicht nur im Kreditsegment ist eine unseriöse Geschäftspolitik am Werke. Schauen Sie sich z.B. auch mal nur den enorm wachsenden Zertifikate-Markt an. Bunte Bilder und lächelnde Menschen suggerieren das schnelle Geld ohne großes Risiko. Dass man mit Knock-Out Zertifikaten tatsächlich ausgeknockt werden kann und mit nichts als das was man anhat auf den Brettern landen kann, steht irgendwo – kaum lesbar – im Kleingedruckten. Was glauben Sie wohl, wie viele Menschen ihr Geld aufgrund der enormen Volatilität in der Hypothekenkrise im Sommer dieses Jahres verloren haben? Übrigens nicht nur einen Prozentteil wie bei der Aktienanlage, sondern volle 100 %. Und täglich werden es mehr.

      Wie man aber lesen kann, sind die Wachstumsraten in diesem Bereich atemberaubend. Ich dann davor nur warnen. So wie man in der Physik feststellt, dass die Energie immer gleich bleibt, sich lediglich der Zustand der Energie ändert, so ist es ähnlich auch an den Finanzmärkten. Das Risiko bleibt immer gleich. Lediglich die Verteilung ändert sich. Das luzide an den Zertifikaten ist häufig, dass man nicht merkt, wie das Risiko zu seinen eigenen Ungunsten vereilt wird. Ich finde es gerade aberwitzig in unserem Lande, dass die Leute aus der Aktie gehen um sich dann sorglos mit Zertifikaten einzudecken.

      Das spricht für die Werbeagenturen, die von den Banken beauftragt werden. Für die Banken selbst ist das ein Armutszeugnis. Warum machen Sie keine Werbekampagnen für die gute alte Aktie, bei der man zunächst weis, woran man ist? Ganz einfach. Weil das Geld dort in die Taschen von Unternehmen geleitet wird, die damit produktiv arbeiten können und nicht in Form von unsittlich hohen Tantiemen in die Taschen der Banker.

      http://www.worldofinvestment.com/column/read/396/
      Avatar
      schrieb am 13.11.07 20:55:26
      Beitrag Nr. 97 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.402.336 von gerner79 am 13.11.07 09:20:23Und was willst du uns jetzt mitteilen?????

      the champion
      Avatar
      schrieb am 28.11.07 14:17:08
      Beitrag Nr. 98 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.415.067 von the champion am 13.11.07 20:55:26Benutzername: gerner79 (gesperrt)
      Registriert seit: 05.03.2007 [ seit 268 Tagen ]
      Benutzer ist momentan: Offline seit dem 22.11.2007 um 19:13
      Erstellte Themen: -
      Erstellte Antworten: 289 [ Durchschnittlich 1,0799 Beiträge/Tag ]
      Postings der letzten 30 Tage anzeigen

      Da müssten hier im Board aber noch viele gesperrt werden!!!
      Avatar
      schrieb am 28.11.07 17:49:50
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Spammposting
      Avatar
      schrieb am 28.12.07 11:52:45
      Beitrag Nr. 100 ()
      Hab ich etwas verpasst? :eek::eek:

      the champion
      Avatar
      schrieb am 28.12.07 12:38:16
      Beitrag Nr. 101 ()
      Wo kommen denn plötzlich die Umsätze her?

      the champion
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 10:08:37
      Beitrag Nr. 102 ()
      1,12 Euro. Achtung, hier sollten die wesentlich Beteiligten endlich mal gegensteuern!

      Noch 13 Cents bis zum Pennystock. Das kann sich ein Finanzwert wohl gar nicht leisten.

      Nat
      Avatar
      schrieb am 24.01.08 14:43:04
      Beitrag Nr. 103 ()
      Stramme 1,40, fein so!
      Avatar
      schrieb am 31.01.08 18:33:36
      Beitrag Nr. 104 ()
      Ende Januar!! sollen die Verläufigen Zahlen kommen.

      the champion
      Avatar
      schrieb am 05.02.08 13:53:45
      Beitrag Nr. 105 ()
      Wieder auf 1,20! Ich habe die inhaltliche Beachtung des Postings # 101 anzumahnen!
      Avatar
      schrieb am 09.04.08 14:49:14
      Beitrag Nr. 106 ()
      Die Weserbank ist pleite, wer ist die nächste?
      Avatar
      schrieb am 17.08.08 16:07:41
      Beitrag Nr. 107 ()
      AXG Investmentbank AG: Finanzmarktkrise belastet Halbjahresergebnis
      Leser des Artikels: 60

      - Eigenkapitalquote bei 79 %

      - Neues M & A Mandat

      - CFD-Trading in der finalen Testphase

      - Personalaufwand sinkt um 8 %



      --------------------------------------------------------------------------------
      ots.CorporateNews übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
      europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt der Mitteilung ist das Unternehmen
      verantwortlich.
      --------------------------------------------------------------------------------


      Unternehmen/Halbjahreszahlen

      Frankfurt am Main (euro adhoc) - AXG Investmentbank AG:
      Finanzmarktkrise belastet Halbjahresergebnis


      - Eigenkapitalquote bei 79 %
      - Neues M & A Mandat
      - CFD-Trading in der finalen Testphase
      - Personalaufwand sinkt um 8 %




      Frankfurt am Main, 28. Juli 2008 - Die AXG Investmentbank AG ist nach
      vorläufigen Zahlen zum ersten Halbjahr 2008 voll von der aktuellen
      Kapitalmarktkrise erfasst worden. Die an breiter Front extrem
      schlechte, mit hoher Volatilität gepaarte Börsenverfassung führte zu
      einem deutlichen Einbruch des Kerngeschäftes. Zwar konnten im Bereich
      Corporate Finance 14 Maßnahmen erfolgreich abgeschlossen und zwei
      neue Entry Standard-Mandate akquiriert werden. Die Unternehmen der
      Zielgruppe halten sich angesichts der Börsensituation mit
      Kapitalmaßnahmen jedoch zurück, was unterm Strich zu einem Rückgang
      der Provisionseinnahmen um 43 % von TEUR 462 im Vorjahreszeitraum auf
      nunmehr TEUR 263 führte. Die Abschreibungen und Wertberichtigungen
      auf Forderungen und bestimmte Wertpapiere erhöhten sich, ebenfalls
      dem Marktumfeld geschuldet, von TEUR 131 auf TEUR 428.

      Im Bereich Designated Sponsoring (DS) stehen zwei neuen Mandaten 4
      Abgänge gegenüber. Aktuell werden damit im DS 24 Kunden durch AXG
      betreut. Die anhaltend hohe Volatilität der Börse führte zu Verlusten
      im Designated Sponsoring Geschäft. Gleichwohl blieben die sonstige
      betrieblichen Erträge, die sich aus DS -Honoraren und der Entry
      Standard - Betreuung zusammensetzen, mit TEUR 240 nach TEUR 253 im
      Vorjahr annähernd konstant. Der Verwaltungsaufwand verringerte sich
      leicht. Hier machten sich in erster Linie Abgänge beim Personal
      bemerkbar, die nicht ersetzt wurden, so dass der Personalaufwand um 8
      % auf TEUR 441 nach TEUR 480 im Vergleichszeitraum zurückging. Das
      Ergebnis je Aktie beträgt - 0,16 EUR nach -0.02 EUR im 1. Halbjahr
      2007.

      Die Verminderung des Eigenkapitals um 37 % von TEUR 6.180 auf TEUR
      3.887 ist auf den laufenden Verlust sowie bilanzielle Maßnahmen am
      Jahresende zurückzuführen. Bei den bilanziellen Schritten handelt es
      sich um Wertpapier-Abschreibungen und Rückstellungen für die
      Entschädigungseinrichtung für Wertpapierhandelsunternehmen (EdW). Ob
      die von der EdW eingeforderten Sonderbeiträge für
      Entschädigungszahlungen an Opfer des Phönix Skandals, in den die AXG
      in keinster Weise involviert ist, rechtmäßig sind, liegt derzeit dem
      Bundesverfassungsgericht zur Entscheidung vor. Trotz des Rückgangs
      des Eigenkapitals ist die Finanzierung der Gesellschaft nach wie vor
      solide. Die Liquidität ist, obwohl rückläufig von TEUR 1.563 auf TEUR
      564, gesichert. Die Eigenkapitalquote beträgt komfortable 79 %.

      Jahresausblick

      Wie angekündigt, ist die AXG Investmentbank AG in den letzten Monaten
      neue Wege gegangen, um ihre geschäftliche Basis zu erweitern und das
      Ausbleiben von Primärmarkttransaktionen zu kompensieren. Das M&A -
      Geschäft wurde erfolgreich gestartet und bereits ein weiteres Mandat
      gewonnen. Das Trading mit CFD - Produkten befindet sich in der
      finalen Testphase, so dass die Vermarktung planmäßig im 2. Halbjahr
      2008 beginnen wird. Die neuen Geschäftsfelder werden bereits im
      laufenden Geschäftsjahr zum Ergebnis beitragen. Für den Rest des
      Jahres sind bei Fortdauer der gegenwärtigen Marktbedingungen
      gleichwohl weitere Verluste zu erwarten.

      Weitere Informationen: www.axg-ag.de
      Kontakt: AXG Investmentbank AG
      Norbert Wenninger, Vorstand
      Beethovenstraße 12-16, D- 60325 Frankfurt am Main
      Tel.: +49 (0) 69-2470-2800, Fax: +49 (0) 69-2470-2850
      Email: info@axg-ag.de

      ---------------------------------------------------------------------
      -------------------------------- Die AXG Investmentbank AG, 1998
      gegründet, ist in den Geschäftsfeldern Corporate Finance,
      Mittelstandsberatung und Wertpapierhandel tätig. Hierbei begleitet
      AXG im Corporate Finance mittelständische Unternehmen bei sämtlichen
      Kapitalmaßnahmen, während in der Mittelstandsberatung die
      umfangreichen Erfahrungen und Verbindungen des AXG-Teams u. a. eine
      unabhängige und passgenaue Finanzierungsberatung gewährleisten. Im
      Geschäftsfeld Wertpapierhandel werden insbesondere
      tradingorientierte, vermögende Privatkunden sowie kleinere und
      mittelgroße institutionelle Kunden aktiv und direkt von eigenen
      Börsenhändlern betreut. Daneben ist die Bank seit Februar 2005
      erfolgreich im Designated Sponsoring aktiv und seit März 2004 Listing
      Partner der Deutsche Börse AG.


      Ende der Mitteilung euro adhoc
      --------------------------------------------------------------------------------


      ots Originaltext: AXG Investmentbank AG
      Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de

      Rückfragehinweis:

      Weitere Informationen: www.axg-ag.de

      Kontakt: AXG Investmentbank AG

      Norbert Wenninger, Vorstand

      Beethovenstraße 12-16, D- 60325 Frankfurt am Main

      Tel.: +49 (0) 69-2470-2800, Fax: +49 (0) 69-2470-2850

      Email: info@axg-ag.de

      Branche: Banken
      ISIN: DE0006301807
      WKN: 630180
      Börsen: Börse Frankfurt / Freiverkehr/Entry Standard
      Börse Berlin / Freiverkehr
      Börse Stuttgart / Freiverkehr
      Börse Düsseldorf / Freiverkehr
      Börse München / Freiverkehr


      Autor: news aktuell


      © news aktuell
      Avatar
      schrieb am 23.10.08 15:10:57
      Beitrag Nr. 108 ()
      Die Börse bewertet diese Aktie derzeit mit 40 Cents pro 1 Euro nominal. Sagt uns das was?
      Avatar
      schrieb am 24.10.08 11:13:10
      Beitrag Nr. 109 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.674.568 von pescecane am 23.10.08 15:10:57Mir sagt das, dass bei AXG weitere Verluste erwartet werden (was im Halbjahresbericht ja auch so kommuniziert wurde) und sich das Eigenkapital folglich weiter verringert.

      Hat jemand eine Idee, was diese Mini-KE soll, die auf der ao HV am 07.11. beschlosen werden soll?
      € 169.000,-- ist doch ein Witz, zumal das genehmigte Kapital meines Wissens nach um sehr viel höher ist.
      Weshalb diese geringe Summe? :confused:


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      AXG Investmentbank AG