checkAd

    Eplus will Prepaid-Guthaben nicht verlängern - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 08.02.07 08:38:17 von
    neuester Beitrag 08.02.07 09:58:48 von
    Beiträge: 2
    ID: 1.110.548
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 834
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 08.02.07 08:38:17
      Beitrag Nr. 1 ()
      Hi zusammen!

      Da ich mein Eplus-Handy wenig nutze, war mein Free&Easy-Restguthaben zum 1.2. verfallen und ich wurde aufgefordert, neu aufzuladen.
      Weil ich von einem Gerichtsurteil gelesen hatte, wonach dies neuerdings unzulässig ist, habe ich dann an E-Plus geschrieben:

      "Sg D+H,
      gerade habe ich festgestellt, daß Sie das Guthaben für mein o.g. Handy wegen Ablauf einer Gültigkeitsfrist von ca. 9 Euro auf 0 Euro zum 1.2.07 reduziert haben.
      Dies ist nicht rechtmäßig gemäß einem Urteil des OLG München vom 22.6.06 (AZ: 29 U 2294/06), worin die Entscheidung des Landgerichtes München bestätigt wurde, das die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg Anfang Februar in erster Instanz erstritten hatte. Danach darf bei einem Prepaid-Tarif ein Guthaben NICHT 12 Monate nach der Aufladung verfallen, wenn nicht innerhalb des darauf folgenden Monats eine weitere Aufladung erfolgt. Auch nicht verfallen darf ein bestehendes Restguthaben bei Beendigung des Vertrages, bestätigte das Oberlandesgericht und sah darin ebenfalls eine unangemessene Benachteiligung der Kunden. Wieder für unwirksam erklärt wurde auch die Klausel, dass für eine Sperre ein Entgelt erhoben wird, das sich aus der jeweiligen Preisliste ergibt.
      Daher ersuche ich Sie, mir mein Guthaben für die o.g. Handynummer wieder gutzuschreiben.
      mfg, ......."

      Einige Tage später erhielt ich dann von Eplus ein Schreiben, wo mir mitgeteilt wurde: ".... bitte laden Sie Ihre Karte auf, danach stehen Ihnen sowohl der aktuelle Aufladebetrag als auch das noch vorhandene Restguthaben zur Verfügung...."

      Neu aufladen möchte ich natürlich nicht, da ich das Handy sowieso wenig nutze.

      Auf den Webseiten von teltarif.de habe ich dann heute folgenden Artikel gefunden:
      "Eplus hat jetzt eine Regelung für die Guthaben auf Prepaidkarten bekannt gegeben. Demnach verfällt das Guthaben von Free & Easy-Kunden nicht mehr. Bisherige Nutzer einer Prepaid-SIM des drittgrößten deutschen Mobilfunk-Netzbetreibers haben jetzt außerdem ab sofort die Möglichkeit, sich ein eventuell vorhandenes Restguthaben auszahlen zu lassen.
      Wie der Netzbetreiber erläuterte, müssen die Kunden hierzu ein entsprechendes Formular bei der Kundenbetreuung anfordern, die unter der Kurzwahl 1150 zu erreichen ist. Dieses Formular muss ausgefüllt und zusammen mit der SIM-Karte und dem Originalvertrag an E-Plus eingeschickt werden. Ferner muss ein deutsches Bankkonto angegeben werden, auf das der Netzbetreiber das Restguthaben überweist.
      Damit erschwert E-Plus die Auszahlung des Restguthabens erheblich. Vor allem bei Prepaidkarten ist die Wahrscheinlichkeit recht hoch, dass der Kunde den Originalvertrag nicht mehr zur Hand hat. Wird dieser nicht mit eingeschickt, zahlt E-Plus wiederum das Guthaben nicht aus. Der Netzbetreiber weist in einer Händlerinformation ausdrücklich darauf hin, dass die Auszahlung nur dann erfolgen kann, "wenn alle Anlagen vorliegen und das Dokument vollständig ausgefüllt ist."


      Diesen krassen Zeitaufwand möchte ich für ein paar Euro auch nicht auf mich nehmen.
      Gibt es im Sinne des o.g. Gerichtsurteils keine Möglichkeit E-Plus doch noch zu einer Wiederaktivierung des Rest-Guthabens zu veranlassen?

      Danke schon mal im Voraus.
      Avatar
      schrieb am 08.02.07 09:58:48
      Beitrag Nr. 2 ()
      geh doch einfach innen e+ shop und lass dir das ding verlängern .. bei der telekom geht das so mit telefonkarten ..


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Eplus will Prepaid-Guthaben nicht verlängern