checkAd

    Bundeskanzlerin Merkel hat uns den wirtschaftlichen Aufschwung gebracht - 500 Beiträge pro Seite (Seite 15)

    eröffnet am 19.03.07 12:31:20 von
    neuester Beitrag 28.10.13 16:33:40 von
    Beiträge: 16.025
    ID: 1.119.439
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 271.959
    Aktive User: 0


     Durchsuchen
    • 1
    • 15
    • 33

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 23.02.08 11:53:38
      Beitrag Nr. 7.001 ()
      0,5 Prozent Reallohnzuwachs sind für einen linkssozialistischen Beamtenstaat wie Deutschland mit dem schlechtesten und marodesten Steuersystem noch mit das Beste was man rausholen kann. :cool:
      Avatar
      schrieb am 23.02.08 12:08:51
      Beitrag Nr. 7.002 ()
      >>>mit dem schlechtesten und marodesten Steuersystem<<<:laugh::laugh::laugh:


      Das hat bestimmt die SED eingeführt? Oder wer war das? :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 23.02.08 12:14:28
      Beitrag Nr. 7.003 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.455.114 von CaptainFutures am 23.02.08 11:53:38Na da wüßte ich aber mal gerne, wie du den Reallohnzuwachs nachvollziehbar erklären willst?

      Ich les nur von einem abnehmenden Reallohn und das seit Jahren.

      ..linkssozialistischen Beamtenstaat wie Deutschland..stimm ich zu.
      Avatar
      schrieb am 23.02.08 12:33:13
      Beitrag Nr. 7.004 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.455.190 von Waldsperling am 23.02.08 12:08:51Klar, die CDU war ja 60 Jahre in der Opposition.:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 23.02.08 13:25:30
      Beitrag Nr. 7.005 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.455.290 von ConnorMcLoud am 23.02.08 12:33:13Genau!

      Hätte man den Führer in Nürnberg vor Gericht gestellt, stelle ich mir so seine Worte vor: "Ich soll in welcher Partei gewesen sein?
      Ich wusste gar nicht, dass es die NSDAP überhaupt gibt!”
      ;)

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 23.02.08 14:53:33
      Beitrag Nr. 7.006 ()
      23.02.08,
      Arbeitsmarkt
      Dauer der Arbeitslosigkeit stark rückläufig
      Arbeitslose in Deutschland finden inzwischen deutlich schneller wieder eine Stelle als noch vor wenigen Jahren. Nach Angaben von BA-Chef Weise hat sich die Zeit ohne Job in den letzten drei Jahren um gut ein Drittel verkürzt.

      http://www.focus.de/jobs/arbeitsmarkt/arbeitsmarkt_aid_26249…

      Tja die Zahlen sprechen, wie schon seit langem, für diese Regierung.
      Danke Frau Merkel ... weiter so. :D
      Avatar
      schrieb am 23.02.08 15:19:33
      Beitrag Nr. 7.007 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.455.190 von Waldsperling am 23.02.08 12:08:51Welche Vorschläge hat denn die Linke zur Modernisierung und wettbewerbfähigmachen des Steuersystems gemacht? :confused:

      Außer dämlichen Rufen nach noch mehr Abzocke, noch mehr Steuern und Enteignungen habe ich von denen noch nicht gehört.
      Avatar
      schrieb am 23.02.08 15:23:12
      Beitrag Nr. 7.008 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.455.514 von Waldsperling am 23.02.08 13:25:30Die CDU wollte das Steuersystem konkret verändern und entkrusten und hat dies auch zum Wahlkampfthema gemacht -> Kirchhoff.

      WER wollte das aber nicht? -> Der deutsche Wähler!

      Also schön die Füße still halten Genossen und mal zur Abwechslung an die eigene Nase fassen.
      Avatar
      schrieb am 23.02.08 15:23:16
      Beitrag Nr. 7.009 ()
      Die Einkommenskluft in Deutschland wächst und wächst. Besserverdiener sichern sich einen immer größeren Anteil am Gesamteinkommen, Geringverdiener fallen weiter zurück. Das berichtet der „Tagesspiegel am Sonntag“ auf Basis einer Untersuchung des Sozioökonomischen Panels des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung. Demnach erhielten die zehn Prozent der Haushalte mit dem höchsten Einkommen 2006 einen Anteil von knapp einem Viertel des Gesamteinkommens, im Jahr 2000 habe der Anteil noch 21,6 Prozent betragen. Die zehn Prozent am unteren Ende der Skala kamen demnach 2006 nur noch auf 2,9 Prozent und damit auf 0,7 Prozentpunkte weniger als sechs Jahre zuvor.
      Quelle. Bild-online.de

      Das ist das, was die Linke stark macht !

      Nur weiter so.
      Danke Frau Merkel.:mad:
      Avatar
      schrieb am 23.02.08 15:49:55
      Beitrag Nr. 7.010 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.455.829 von jaujazu am 23.02.08 14:53:33Ist kein Problem mit Lohnsklaven und billig Jjobs unter der Armutsgrenze du Schwachkopf!

      :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 23.02.08 16:07:16
      Beitrag Nr. 7.011 ()
      #hausbesetzer

      Wer der Schwachkopf ist, kann man nachlesen ...
      Du bist eine Niete im %-rechnen.
      Du bist eine Niete im interpretieren von Zahlen.
      Du hast keine Ahnung was Inflation ist und wie sie ermittelt wird.
      Du hast keine Ahnung von den Lohnsteigerungen der letzten Jahre, selbst wenn man dir einen Link von der IG-Metall gibt.
      Du bist nicht in der Lage dich umfassen zu informiern.

      Was du kannst ist.
      Lügen, Betrügen, Beleidigen, falsche Informationen streuen, keine Quellenangaben für deine Behauptungen machen usw. usw.

      Kann man alles in diesem Thread nachlesen ;)


      #hausbesetzer
      Geh arbeiten du faule Socke. Es gibt genug Jobs.
      Andere werden nicht für dich die Kohlen aus dem Feuer holen, solange du nicht bereit bist zu Arbeiten.
      Ich war immer gegen Harz IV doch für dich ist selbst das noch zu viel. :O
      Du willst die Stasi und die Mauer. Scheinst gut vom DDR-Regime gelebt zu haben, dass du dieses wieder einführen willst.

      Pfui Deibbel :mad:
      Avatar
      schrieb am 23.02.08 17:53:37
      Beitrag Nr. 7.012 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.456.039 von jaujazu am 23.02.08 16:07:16Sag ich du bist ein Schwachkopf!
      Kann jeder selbst nachlesen!!
      Da musst du noch viel von FDJ-Propagandachefin lernen.

      :laugh::lick::look:
      Avatar
      schrieb am 23.02.08 18:03:36
      Beitrag Nr. 7.013 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.455.932 von CaptainFutures am 23.02.08 15:23:12Das ist leider nicht richtig.

      Merkel hatte sich im Wahlkampf hinter Kirchhof gestellt. Aber dazu muss man wissen, was das in der Politik bedeutet, schließlich kommen die feindlichen Kugeln von vorn. Die konnte Kirchhof noch wegstecken. Der tödliche Dolchstoss traf ihn in den Rücken und wer stand noch gleich hinter Kirchhof bzw. hatte sich hinter ihn gestellt und ihm Rückendeckung gegeben?

      Der größte Feind eines Parteimitglieds ist immer der so genannte Parteifreund.
      Avatar
      schrieb am 23.02.08 18:08:59
      Beitrag Nr. 7.014 ()
      @Tagelöhner Wauwau

      Du bläst Dich wieder auf, wie der Graf Kux von do Gasanstalt.

      Er hatte Quellen genannt, mehrere, aber wahrscheinlich sind Deine Klüsen schon wieder zugequollen vom vielen Alk bei den Aufschwungpartys.

      Darüberhinaus muß man wohl für seine Meinung in Diskussionen keine Quellenangaben machen, eher, wenn man etwas zitiert. Das krigst Du allerdings auch nicht zusammen, wie Du uns schön vorführst.

      Dann gipfelt Deine Quellenangabe ausgerechnet bei einer gewerkschaftlich gefärbten Seite. Also da bockt nun wirklich jeder Esel.

      Wo ist denn der große Unterschied zwischen versozten Gewerkschaften und Sozialisten?? Wauwau streng Dich an!!!!

      Aber wahrscheinlich überfordre Ich Dich mit solchen Fragen, wenn Du ja das Merkel-Regime immer noch frenetisch hoffierst, obwohl die mal überhaupt nix zu den kleinen positiven Geschehnissen hier beigetragen haben im Gegenteil?

      Die Merkeltruppe verpennt fast alles, was notwendig wäre, um das Land wirtschaftlich und binnenkonjunkturell in die richtige Bahn zu bringen.

      Aber mach mal schön weiter Party:laugh:
      Avatar
      schrieb am 23.02.08 18:15:23
      Beitrag Nr. 7.015 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.456.230 von derbewunderer am 23.02.08 18:03:36Aus einem der ersten kritischen Sreads zu Kirchhof (von mir in aller Bescheidenheit und mein Eröffnungsposting):

      So wird das Presseecho in einer Legislaturperiode sein.

      Gründe:

      1. Die Zerfleischung hat angefangen und Steuber und Wulff haben Kirchhof bereits die Schwingen gestutzt.

      2. Kein Ministerpräsident wird beim Steuerkonzept mitziehen, da dieses die Kompentenz der Länder in Finanzfragen aushebelt.

      3. Kirchhof hat keine Lobby. Wie Don Quichote gegen die Windmühlen wird er gegen die Vertreter aus Regierung, Opposition, Lobbygruppen und Presse anreiten.

      4. Die Administration (Finanzverwaltung) ist gegen ihn.

      5. Alle Steuerberater sind gegen ihn.

      6. Kirchhof hat keine politische Schulung, ist ehrlich und bietet daher eine breite Angriffsfläche.

      7. Kirchhof wird zwischen Gegenvorschlägen zerrieben werden.

      8. Ob Kirchhofs Vorschläge EU-Konform sind, wird sich zeigen müssen.

      Daher wird es (leider) wohl nichts damit werden.

      Quelle: w:o

      Ich denke meine Vorhersage war so schlecht nicht.
      Avatar
      schrieb am 23.02.08 18:21:01
      Beitrag Nr. 7.016 ()
      #6983 von hausbesetzer

      Solche Analysen sind zwecklos. Einfache Begründung: Es ist müßig, über "die" Wohlhabende Schicht zu lamentieren, was soll das bringen. Die haben ihr Ding gedreht und sind klever, meist kleverer, wie die Neiddiskutanten und Oberregulierungfanatiker.

      Wichtig ist, Rahmenbedingungen zu erstellen, in denen wegen Anreizgestaltung wieder etwas entsteht, dfer Mensch gewillt ist sich arbeitend anzustrengen. Versteh mich nicht falsch, es muß keiner hier hungern und nackisch rumlaufen, aber wenn eine 4-köpfige Familie an die 2 Mille aus dem Soz.-Amt holt ohne gro0e Anstrengung, ist das System überdehnt, wenn man dagegen hält, wieviele mit weniger als 1 Mille vom arbeiten, bzw. von der Rente leben müssen. Das kann es nicht sein.

      Meine feste Überzeugung, die ich auch hier vertrete ist klar, dass es im Unteren Lohnfeld weniger Abgaben geben muß und zwar nicht nur weniger Steuern. Der Staat muß das Gegenteil von dem, was er tut, sich zurück nehmen um selbst zu sparen und zu verschlanken, wie es die Wirtschaft auch tut, wenn man sich verhoben hat.

      Da aber will weder die Union, noch die SPD drann und die Linke erst recht nicht. Darum führte eine Mitverantwortung dieser Dilletantentruppe erst recht in noch weitere Verarmung

      Erzähl mir bitte nicht, das es anders war, als die Mauer viel. Ich war 90 in Görlitz eingeladen, man konnte sehr vieles sehen!
      Avatar
      schrieb am 23.02.08 18:44:47
      Beitrag Nr. 7.017 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.456.293 von Rhum56 am 23.02.08 18:21:01derbewunderer hat auch die DDR (als Westler) gesehen. Das war kein Vergnügen, sondern alles war ziemlich Bruch. Ein einfacher Mensch im Westen lebte viel besser als man damals im Osten leben konnte. Und mehr Staat ist sicherlich nicht die Antwort. 1989/90 war mein liebster Spruch: Stasi in die Produktion. Hätte man das mal umgesetzt. Das gilt auch für den Westen. Leider hat es diese Gesellschaft als natürlich akzeptiert, dass ein gigantisches bürokratisches Netzwerk entstanden ist, das 50 Prozent des BIP verschluckt. Die Hälfte des Gelds verschwindet scheinbar spurlos in einem schwarzen Loch, das niemand finden kann. Der Steuerzahler arbeitet von Januar bis in den Juli nur für den Staat. Hier verschwindet der Reichtum unserer Gesellschaft. In die Produktion bitte die Herrschaften, die Produktion ruft.
      Avatar
      schrieb am 23.02.08 19:21:45
      Beitrag Nr. 7.018 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.456.371 von derbewunderer am 23.02.08 18:44:47Leider wird der Vater des Gedanken Wunsch bleiben.

      Damals hatten wir auch schon üppige Besteuerung. Kohls Scheckbuchpolitik hat dann den ganzen durchgeknallten Apparat erst mal richtig ins Minus gedrückt. Eine Sonderwirtschaftszone mit Anreizen wäre besser gewesen, aber er wollte aus der Portokasse drücken, Ergebnis da. Rotgrün konnte nur noch toppen und so geht es bis Heute, man schwälgt sich in Sicherheit vor der Globalisierung. Dem ist aber garnicht so. Wenn die Länder, die unseren Export konsumieren, mal etwas nachlassen, entsteht hier das große Jammern. Und diese Dilletantentruppe versteht es dann einzig, den kleinen rechtschaffenden Bürger weiter zu beschneiden, siehe bei der letztjährigen Renteneinstiegssenkung. So wird es laufen.

      Trifft mich hoffentlich nicht, da alles privat gestaltet. Kann natürlich auch kommen, wenn es hier noch weiter abwärts geht und ne Pleite drohen würde.....

      Und den hier feiernden Partyhäschen geht das alles am Allerwertesten vorbei,man läßt sich schon blenden und besäuft sich..halt Party:D
      Avatar
      schrieb am 23.02.08 19:35:51
      Beitrag Nr. 7.019 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.456.452 von Rhum56 am 23.02.08 19:21:45Die feiern auch nicht, wenn sie deine Steuermittel nicht mehr bekommen. Aber gut, ein Prozent mehr MwSt. juckt ja offenbar keinen mehr. Ich finde das Board hier ist ein guter Indikator. Klar gibt es auch da unterschiedliche Ansichten in Einzelfragen (das ist Demokratie), aber die Parteilärmer- und trompeter geraten langsam in die Minderheit und in Argumentationsnot. Ich denke, dass sich eine neue Situation entwickelt (auch bei SPON werden es mehr Bürger, die so denken), es ist noch nicht die Masse, die es erfasst hat, aber ein nicht zu unterschätzender Bevölkerungsanteil beginnt langsam, sich zu wehren. Und die Politik sollte das nicht zu easy nehmen. Das sind auch nur Menschen und manchmal sind sie weitaus weniger klug als wahrgenommen. Oder wie hiess nochmal unser dämlicher RCDS Vorsitzender, der heute im Norden ein Bundesland regiert und neulich mal eine Wahl gewonnen hat? (nun aus der Astakasse verschwand damals viel Geld, wo ist das denn wohl geblieben?)
      Avatar
      schrieb am 23.02.08 20:32:58
      Beitrag Nr. 7.020 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.456.498 von derbewunderer am 23.02.08 19:35:51"Ich finde das Board hier ist ein guter Indikator. Klar gibt es auch da unterschiedliche Ansichten in Einzelfragen (das ist Demokratie), aber die Parteilärmer- und trompeter geraten langsam in die Minderheit und in Argumentationsnot."

      Gegen Dummheit kämpfen selbst die Götter vergebens. Deshalb wäre es auch besser, wenn Idioten unter sich bleiben, die kommen gemeinsam in ihrer Scheinwelt besser zurecht. Das sind doch zum großen Teil hier faule Säcke, die ihre Freizeit nutzen, um Fleißigen zu erzählen wie es geht. Lachhaft. Und dann kommen noch Bewunderer her und bewundern diese Thekenschwätzer ohne jede Substanz.:laugh::laugh::laugh::laugh:
      wilbi
      Avatar
      schrieb am 23.02.08 20:47:19
      Beitrag Nr. 7.021 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.456.695 von Wilbi am 23.02.08 20:32:58Nein, die Thekenschwätzer gerade nicht, aber es gibt einige User, die konstruktiv arbieten und interessante Sachen schreiben. Ich schätze z.B. den User Eurofuchs sehr, auch Captain Futures für die interessanten Links, Connor hat eine gewisse Schlagwertigkeit:laugh::laugh:. Claptoni bringt manche Sachen fein auf den Punkt, Salamitaktik doomt und gloomt, hausmannskost vertritt einen konsequenten Standpunkt, Pres. Abel verteidigt die Staaten bis aufs Messer, Frenchmen befreit uns vom Islam, rv überzeugt uns Kliamwandel und Monald vom Gegenmteil und viele andere mehr. Das macht ja das Board so interessant. Auch du schreibst doch recht nett. Hier ist es allemal interessanter als in den meisten Politikboards und ich meine, dass das Board auch schon was in Gang bringen konnte. Ich denke, dass die schreibende Zunft hier z.T. mitliest und dass Springer bei der w:o Übernahme auch an dieses Board gedacht hat. Das SPON Board ist doch dagegen Langeweile in Reinform, auch weil man hier nicht so pingelig ist.
      Avatar
      schrieb am 23.02.08 22:25:16
      Beitrag Nr. 7.022 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.456.230 von derbewunderer am 23.02.08 18:03:36Fakt bleibt aber das aus den Reihen der CDU ein fertig ausgearbeiteter Vorschlag zur Modernisierung und Verbesserung des Steuersystems gekommen ist das zum Wahlkampfthema gemacht wurde.

      Wo aber finde ich bei den Linken solch ein Konzept um das deutsche Steuersystem von Platz 102 weltweit wieder nach vorne zu bringen?

      Wie stellen sich die Linken das Steuersystem der Zukunft vor?

      Außer immer mehr Forderungen und noch mehr Abgaben und Steuern habe ich aus diesen Reihen noch nichts gehört geschweige denn ein fertig ausgearbeitetes Steuersystem wie von Kirchhoff gesehen.
      Avatar
      schrieb am 23.02.08 22:34:03
      Beitrag Nr. 7.023 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.457.509 von CaptainFutures am 23.02.08 22:25:16Ob das Steuermodell von Kirchhof wirklich umsetzbar gewesen wäre, steht doch völlig in den Sternen. Die CDU hatte sich doch derzeit nicht wirklich damit auseinandergesetzt, sondern dies lediglich als Wahlkampfthema benutzt; zumindest hatten sie es zunächst versucht. Nachdem sich die Bürger davon nicht haben blenden lassen, haben sie sich ja dann schnellstens davon distanziert. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 23.02.08 22:57:35
      Beitrag Nr. 7.024 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.457.509 von CaptainFutures am 23.02.08 22:25:16Das ist richtig, das reicht aber nicht aus. Sehen wir uns die CDU an. Merz wurde abgeschossen, Kirchhof wurde abgeschossen, Seehofer wurde befördert. Rüttgers ist Arbeiterführer. Das Hauptproblem ist aber eben unser System, SPD und CDU haben den Staat mehr oder weniger aufgeteilt, selbst parteilose Landräte haben kaum eine Chance. Clement (auch nicht ohne Schuld) beklagt zu Recht das Listensystem in diesem Land. Was wir brauchen (1989/1990 hätten wie eine Chance gehabt) ist eine demokratische Erneuerung. Die FTD hatte neulich einen schönen Vergleich zwischen Obama und Westerwelle. Das Land stagniert, es hangelt sich durch Kompromisslösungen, es gibt seit Jahren keine klare Strategie, es gibt Gemurkse. Da bringen Lafo und Co. wenigstens frischen Wind rein. Ich stimme da nicht überein, aber der Rest ist dieses typisch deutsche Kompromissgeschwafel. Der rheinische Kapitalismus lebt, aber er ist ein Zombie. Es hat sich eine üble Filzschicht in der Wirtschaft, Politik und den Medien gebildet, die nahtlos die überkommenene Deutschland AG abgelöst hat. Wer glaubt, er stimmt mit seiner CDU Stimme dagegen, der irrt, er stimmt für dieses System, er behält die korrupten Landesbanken, ein marodes Steuersystem, verfilzte Medien, hunderte von Krankenkassen, Millionen Beamte. Wandel sieht anders aus.

      (Okay Schanze und Elsner laufen immer noch im Fernsehen rum, alles noch verkrusteter).

      Deutschland braucht mehr als die USA: CHANGE!!
      Avatar
      schrieb am 23.02.08 22:58:38
      Beitrag Nr. 7.025 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.456.746 von derbewunderer am 23.02.08 20:47:19Na klar, alles nette Menschen und jeder hat seine eigene Ansicht, die er auch behalten soll und notfalls verteidigen muß. So ist das Lebe halt.Nur Lügner und Absahner kann ich nicht ab.
      wilbi
      Avatar
      schrieb am 23.02.08 23:01:00
      Beitrag Nr. 7.026 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.457.577 von corbie am 23.02.08 22:34:03Meine Güte, das umzusetzen ist eine Sache von fünf Minuten. Lass dich nicht für dumm verkaufen. Soll ich dir den Gesetzentwurf per pm schicken. Das ist ein Satz, das reicht.
      Avatar
      schrieb am 23.02.08 23:04:18
      Beitrag Nr. 7.027 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.457.773 von derbewunderer am 23.02.08 23:01:00Mach' Dir mal keine Sorgen um mich. Ich lasse mich nicht für dumm verkaufen. Auch nicht von Dir.
      Avatar
      schrieb am 23.02.08 23:18:04
      Beitrag Nr. 7.028 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.457.756 von Wilbi am 23.02.08 22:58:38Das ist doch auch gut. Man kann doch die Realitäten nicht ausblenden. Wie werden Rundfunkräte in D besetzt? Wie stehen die Chancen eines Seiteneinsteigers bei den Parteien? Wie viele Fachleute sitzen in der Regierung (in den USA sitzt immerhin der ehemalige CEO von Goldman Sachs im Finanzministerium, D schafft Waigel, Eichel oder Steinbrück). Was macht die MM an der Spitze der KfW. Was kann die Nahles, was der Söder? Was macht diese Regierung für den Finanzplatz Deutschland (ach, die Börse will nach Eschborn ziehen, Kommentar??). Ein Trauerspiel in schwarz/grün oder schwarz/rot. Mrd. wurden versenkt und das von öffentlichen Banken. Soll man das noch lustig finden? Wenn die UBS oder die Citi Milliarden abschreiben muss, dann Pech gehabt, aber das öffentliche Institute die Spargroschen der Oma versenken und es keine Konsequenzen gibt, finde ich sehr lustig. derbewunderer ist mit seinem Unternehmen im Fianzsektor tätig und man stösst ständig auf den Wettbewerb der Landesbanken. Ich soll das wohl lustig finden, dass die subventionierten Scheisser mir die Aufträge wegnehmen und ich denen die Verluste bezahle. Das finde ich gar nicht lustig und viele andere auch nicht mehr. Dafür werden die Buden jetzt von der Branche fertig gemacht und in den Sumpf gehedgt. Besser ein Ende mit Schrecken, aber die haben jetzt wenigstens fertig. Sanierung sinnlos, an jeder Steuer Mrd. partizipiere ich. Also bitte mehr reinbuttern.
      Avatar
      schrieb am 23.02.08 23:20:51
      Beitrag Nr. 7.029 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.457.799 von corbie am 23.02.08 23:04:18Gut, dann öffentlich.

      § 1 Einkommensteuergesetz

      Der Steuersatz auf Einkommen beträgt 25 Prozent. Im übrigen gilt die Abgabenordnung.


      Das wars.
      Avatar
      schrieb am 23.02.08 23:28:25
      Beitrag Nr. 7.030 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.457.928 von derbewunderer am 23.02.08 23:20:51:laugh: :laugh: :laugh:

      Das nennt sich "Steuermodell"? Und über den einen Paragraphen hat Kirchhof sein Buch geschrieben? :confused:
      Avatar
      schrieb am 23.02.08 23:39:57
      Beitrag Nr. 7.031 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.457.978 von corbie am 23.02.08 23:28:25Klar reicht das. Was erwartest du mehr? Warum sollte alles kompliziert sein? Die Abgabenordnung ist schon lang genug. Alle wesentlichen Gesetze haben nicht viele Paragraphen oder Artikel. Der Normaljurist lernt das Grundgesetz, das BGB, das StGB und vielleicht noch das HGB (alle vor 1900), später dann die Prozessordnungen. Das war es dann. Den Rest sieht man sich nur bei Bedarf an, aber das ist fast überflüssig.

      Die Bibel kommt mit zehn Geboten aus.
      Avatar
      schrieb am 23.02.08 23:47:28
      Beitrag Nr. 7.032 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.457.577 von corbie am 23.02.08 22:34:03Ob das Steuermodell von Kirchhof wirklich umsetzbar gewesen wäre, steht doch völlig in den Sternen.

      Nein, das Konzept von Kirchhoff war fix und fertig ausgearbeitet und hätte sofort umgesetzt werden können.
      Da der Bürger sich aber von den Lügen- und Hetzkampagnen der SPD hat beeindrucken lassen und sich nicht selber damit beschäftigt hat wurde es von den Wählern abgelehnt. Das zeigt wie dumm die Bürger sind die heute für ein vereinfachtes und besseres Steuersystem plädieren oder es der CDU vorwerfen nichts dahingehend unternommen zu haben und die Steuern senken wollen: Hätten sie alles mit Kirchhoff haben können. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 23.02.08 23:51:11
      Beitrag Nr. 7.033 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.458.072 von derbewunderer am 23.02.08 23:39:57Meinethalben braucht das Steuergesetz doch nicht kompliziert gestaltet zu werden. Ich hätte absolut nichts gegen eine Vereinfachung. Ich bin ja schliesslich auch kein Steuerberater, der seinen Job verlieren würde.

      Übrigens:
      Der grosse Irrtum bei Kirchhofs Steuermodell bestand darin, dass es sich nicht um einen einheitlichen Steuersatz von 25 % handelte, sondern um ein 3-stufiges Steuermodell.
      Dein Paragraph 1 des ESt würde hier nicht mehr ausreichen.
      Avatar
      schrieb am 23.02.08 23:51:33
      Beitrag Nr. 7.034 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.457.749 von derbewunderer am 23.02.08 22:57:35Sehen wir uns die CDU an. Merz wurde abgeschossen, Kirchhof wurde abgeschossen, Seehofer wurde befördert. Rüttgers ist Arbeiterführer.

      Eine Folge des heutigen linken Zeitgeistes und "Linksrucks" dem sich die CDU nicht entziehen kann. Leider.
      Der Wähler bestimmt wie sich die Parteien verändern in der Zukunft.
      Avatar
      schrieb am 23.02.08 23:59:16
      Beitrag Nr. 7.035 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.458.134 von CaptainFutures am 23.02.08 23:47:28Nun mal ehrlich Captain, das stimmt eben nur teils.

      Die CDU will das auch nicht wirklich. Das ist doch das Problem. Was würde denn aus den vielen Steuerbeamten, wenn man nicht mal einen Bierdeckel bräuchte und den braucht man nicht, Verschwendung von Pappe. Auch Finanzbeamte wählen doch CDU.

      @corbie

      Gehe mal mit diesem Paragraphen zum Steuerberater oder Anwalt. Er wird dir erklären, dass an dieser Regelung nichts zu beanstanden wäre. Ein sauberes Einkommenssteuerrecht. Gut, 3 bis 4 Überleitungsvorschriften fehlen.
      Zu Kirchhof, es ist heute schwer Bücher über eine Vereinfachung zu schreiben, das ist sogar sehr schwer.
      Avatar
      schrieb am 24.02.08 00:00:51
      Beitrag Nr. 7.036 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.458.164 von corbie am 23.02.08 23:51:11Stimmt mein Modell wäre noch besser, Polen macht 17 Prozent. Dann reicht er wieder aus.
      Avatar
      schrieb am 24.02.08 00:08:53
      Beitrag Nr. 7.037 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.458.222 von derbewunderer am 23.02.08 23:59:16es ist heute schwer Bücher über eine Vereinfachung zu schreiben, das ist sogar sehr schwer.

      Es war schon immer sehr schwer, Bücher zu schreiben, wenn man im Grunde gar nichts zu sagen hat.
      Avatar
      schrieb am 24.02.08 00:11:18
      Beitrag Nr. 7.038 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.458.269 von corbie am 24.02.08 00:08:53Einverstanden, wie konnte ein Grossteil der Steuerliteratur in deutscher Sprache entstehen?
      Avatar
      schrieb am 24.02.08 01:06:58
      Beitrag Nr. 7.039 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.457.978 von corbie am 23.02.08 23:28:25:laugh::laugh::laugh:Naklar, und ihre eigene Steuerberater-Klientel würden CDU und FDP arbeitslos machen!:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 24.02.08 08:57:38
      Beitrag Nr. 7.040 ()
      Danke FDJ-Merkel
      Danke Gas-Gerd
      Danke Strom-Clement
      Danke Wende-CDU und Lobby-SPD


      So was bringt die Demokratie im Lande auf neues Niveau!

      Einkommen in Deutschland immer ungleicher verteilt

      Spitzenverdiener bekommen mehr, das Einkommen von Geringverdienern nimmt weiter ab. Eine besorgniserregende Entwicklung.

      http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/Einkommen-Spitzenverdi…

      :confused::confused::confused:
      Avatar
      schrieb am 24.02.08 11:38:27
      Beitrag Nr. 7.041 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.456.498 von derbewunderer am 23.02.08 19:35:51..., aber ein nicht zu unterschätzender Bevölkerungsanteil beginnt langsam, sich zu wehren. ..

      Das seh ich auch so, allerdings läuft das weniger auf demokratischer, sondern eher auf randalierender Ebene ab, Schwerpunkt Innenstädte. Und es beginnt gerade erst!
      Avatar
      schrieb am 24.02.08 11:51:56
      Beitrag Nr. 7.042 ()
      Großer Erfolg auf dem Arbeitsmarkt


      Laut BA-Chef Weise hat die Dauer der Arbeitslosigkeit seit 2005 massiv abgenommen.

      "Bei den Leistungsempfängern ist die durchschnittliche Dauer der Arbeitslosigkeit in den letzten drei Jahren von 270 Tagen auf 170 Tage abgesunken. Wir haben gut um ein Drittel verkürzt."
      Avatar
      schrieb am 24.02.08 12:13:01
      Beitrag Nr. 7.043 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.458.222 von derbewunderer am 23.02.08 23:59:16Auch Finanzbeamte wählen doch CDU.

      Die angestammte SPD-Klientel wäre ja verrückt wenn sie das tun würde. :eek:
      Avatar
      schrieb am 24.02.08 16:37:55
      Beitrag Nr. 7.044 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.456.039 von jaujazu am 23.02.08 16:07:16Hast Du Angst vor den Linken ?:laugh:

      Nun mach Dir nicht gleich die Hosen voll.:D

      Du scheinst ja voll verzweifelt zu sein. :laugh::laugh:

      So schlimm wird es gewiss nicht. Der CDU- Presseclub wird Dich nicht gleich entlassen. Außerdem fällst Du, ja erst nach einen Jahr, in Hartz4 ! Könnte Dir Hilfestellung geben- ehrlich.
      So isses.

      Hab leider jetzt keine Zeit mehr. Mein Fernseher läuft schon warm, denn ich muß den großen Erfolg von den Linken feiern. Bier ist schon kalt gestellt.
      :):):):)
      Avatar
      schrieb am 24.02.08 16:54:29
      Beitrag Nr. 7.045 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.459.160 von Sexus am 24.02.08 11:51:56Da liegt die Wahrheit aber auch woanders.
      Es ist ja nur logisch, wenn man den Leistungszeitraum kürzt.

      Ne leichte Verbesserung will ich mal glauben, aber gut ist was anderes.
      Avatar
      schrieb am 25.02.08 11:10:52
      Beitrag Nr. 7.046 ()
      Kindstötungen im Osten

      Böhmer erklärt Babymorde zum DDR-Relikt

      Die vielen Fälle von Kindstötungen in den neuen Bundesländern sind für Sachsen-Anhalts Ministerpräsidenten Wolfgang Böhmer (CDU) Folge einer übernommenen DDR-Mentalität. Sie seien für manche Menschen scheinbar Teil der Familienplanung. Böhmers Thesen provozieren schärfsten Widerspruch in Ostdeutschland.

      http://www.welt.de/politik/article1717733/Bhmer_erklrt_Babym…

      Der nächste DDR-CDU-Wendepolitiker, welcher nicht unbeschadet das Studium an einer kommunistischen DDR-Uni überstanden hat. Wie sagt er: „....DDR-Mentalität“ ! Das trifft zu 100% auf ihn zu! Solche Menschen bekamen in der DDR den Doktor-Titel und wurden sogar Professor !!:cry::cry::cry:
      Glückwunsch an alle DDR Frauen, die seine Behandlung als Frauenarzt ohne Nachwirkung überstanden haben.
      Und so was regiert im Land! FDJ-Merkel,Frauenarzt-Böhmer, -?

      :cry::cry::cry:
      Avatar
      schrieb am 25.02.08 11:27:55
      Beitrag Nr. 7.047 ()
      #hausbestzer ..
      :laugh::laugh::laugh:
      Angst vor der Linken ????
      :laugh::laugh::laugh:

      Nein nein ... ich finde es nur schade, dass viele Leute in D sich so richtig verarschen lassen.
      Aber der Michel ist zwar dumm, aber dass kommt noch ...
      Die meisten wollen den Kommunismus nicht ... haben aber noch nicht begriffen, dass die DKP mit in der SED-Nachfolgepartei "die Linke" aktiv ist.

      Das kommt noch .... ;)
      Dann wird es noch lustiger. :D
      Avatar
      schrieb am 25.02.08 11:29:35
      Beitrag Nr. 7.048 ()
      Hey ... NeueDMark ... na ... schon für einen Mathekurs angemeldet ???
      Schwerpunkt Prozentrechnen !!!

      Und einen BWL-Lehrgang solltest du auch belegen ......
      Schwerpunkt Begrifferklärung !!!


      :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 25.02.08 11:45:21
      Beitrag Nr. 7.049 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.464.908 von NeueDMark am 25.02.08 11:10:52Grünen-Chefin Claudia Roth forderte Böhmers Rücktritt. „Wolfgang Böhmer verunglimpft pauschal alle ostdeutschen Frauen und stellt Abtreibung auf eine Stufe mit der Ermordung von Kindern“, sagte Roth der „tageszeitung“.


      Ausgerechnet die "mein Bauch gehört mir" Fraktion, die den tausendfachen Mord von ungeborenem Leben befürworten, empören sich über solche Aussagen.

      Es wird höchste Zeit, dass die Grünen endlich in der Versenkung verschwinden, die letzten Landtagswahlen gehen glücklicherweise in diese Richtung, Frau Roth und ihre Parteigenossen verursachen nur noch Bluthochdruck und Magengeschwüre.....
      Avatar
      schrieb am 25.02.08 12:11:27
      Beitrag Nr. 7.050 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.464.908 von NeueDMark am 25.02.08 11:10:52Uns so einer durfte mal Frauen ärztlich behandeln.:eek:

      Pfui Daibel!:mad:
      Avatar
      schrieb am 25.02.08 12:16:26
      Beitrag Nr. 7.051 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.465.317 von hasenbrot am 25.02.08 11:45:21Schwerpunkt Begrifferklärung !!!

      Mach ich, wenn du einen Deutschkurs besuchst!

      Deine DDR-CDU-Freunde sind ganz schön durch den Wind!!
      :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:


      Kindsmord und DDR Böhmer ist auch in der eigenen Partei isoliert
      http://www.welt.de/politik/article1720488/Boehmer_ist_auch_i…

      :eek::eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 25.02.08 12:40:23
      Beitrag Nr. 7.052 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.465.317 von hasenbrot am 25.02.08 11:45:21Du kannst doch nicht die Spiegeleier-Augen-Claudia mit den Grünen gleich setzen.:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 25.02.08 14:48:53
      Beitrag Nr. 7.053 ()
      Na NeueDMark .. wie immer ... "Posten ohne Inhalt" .... :rolleyes:
      Mal sehn wann du wieder ein Eigetor schiesst. :laugh::laugh:
      Auf jeden Fall solltest du die %-Rechnung verinnerlichen. :p


      #Connorchen .... informier dich .... und zittiere nicht auf Bild-Zeitungsniveau. :keks:
      Für dich scheint es ja normal zu sein, das Schwangerschaften bis zur 12 Woche einfach abgebrochen werden dürfen....
      Tja ... deine Moral kennen wir ja ....:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 25.02.08 14:54:14
      Beitrag Nr. 7.054 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.465.679 von NeueDMark am 25.02.08 12:16:26Zum Kindsmord im Osten ist festzuhalten, daß dieser weit über dem westlichen Niveau lag und auch heute noch liegt.

      Das Kriminologische Forschungsinstitut Niedersachsen gab eine Studie heraus, wonach im Osten Kinder viermal häufiger Opfer ihrer eigenen Eltern werden.

      Böhmer berichtete selbst, daß es in der DDR keine Seltenheit war, daß Frauen eine Abtreibung wollten, weil die Schwangerschaft etwa mit ihren Urlaubsplänen kollidierte.
      Avatar
      schrieb am 25.02.08 15:28:42
      Beitrag Nr. 7.055 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.467.300 von Sexus am 25.02.08 14:54:14Endlich konnte ich mich über die Neue Linke mal freuen. Ich hatte tatsächlich gedacht,nach den vielen Unzufriedenen hier im Board zu urteilen, die kommen auf das Doppelte Ergebnis in Hamburg. Etwas über 6%, na ja, damit kann man leben, sind halt bedeutungslos.
      wilbi
      Avatar
      schrieb am 25.02.08 16:05:56
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert.
      Avatar
      schrieb am 25.02.08 16:25:36
      Beitrag Nr. 7.057 ()
      #hausbesetzer...

      Gysie war seit 1968 Mitglied der SED.
      In Hamburg stand und steht der DKP - Chef mit auf der Liste.
      Die SED-Nachfolgepartei "die Linke" verurteilt den Schiessbefehl nicht direkt bzw. sie schieb es den Grenzsoldaten in die Schuhe. Das sind Tatsachen und diese kannst du hier nachlesen...
      http://www.die-linke.de/index.php?id=1138


      SCHIESSBEFEHL-DOKUMENT
      CDU-Politiker fordert Ermittlungen wegen Mordes
      Der Fund des Stasi-Schießbefehls gegen DDR-Flüchtlinge hat einen Streit über die strafrechtliche Relevanz des Dokumentes entfacht: Während sich die Birthler-Behörde vorsichtig zu einer möglichen Strafverfolgung äußert, fordert der CDU-Politiker Vaatz Ermittlungen wegen Mordes.
      http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,499532,00.h…

      Und zu der "Schlampe" :laugh::laugh::laugh:
      Ich glaube dir kein Wort ... Diese Dame hat schon vorher solche Äußerungen gemacht.
      "Die Linke" hat das akzeptiert und gebilligt... der Rest ist nur ein Akt gewesen, vor der Hamburg Wahl was zu retten.
      Diese Dame wird uns auch weiterhin erhalten bleiben...... ;)


      Die SPD ist mit Y schon so ziemlich verlogen, aber die SED-Nachfolgepartei "die Linke" ist noch eine Steigerung.

      Pfui Deibbel :mad:
      Avatar
      schrieb am 25.02.08 16:35:07
      Beitrag Nr. 7.058 ()
      O jauzu!
      Glaubst du wirklich an den Mist den du hier schreibst?

      Dieses DDR-Wende-CDU Geschwätz will doch keiner hören und lesen.
      FDJ-Merkel bringt die größte Verarmung im Deutschen Volk seit Menschen gedenken.
      Noch nie gab es so viele Lohnsklaven in Deutschland.
      Noch nie gab es so viele private Insolvenzen in Deutschland und du laberst was von Aufschwung!

      :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 25.02.08 16:39:40
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert.
      Avatar
      schrieb am 25.02.08 18:02:51
      Beitrag Nr. 7.060 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.468.867 von NeueDMark am 25.02.08 16:35:07Natürlich glaubt der den Mist, den er dahin pinselt.
      Schließlich gehört er dem Super-Merkel-Fan-Club an, wo man alles glaubt und auf die Merk-Nix zurück führt. Kadavergehorsam nennt man sowas.
      Bei ihm ist noch immer nicht angekommen, dass es diese große Koa ist, die nur Murx verzapft und die rechtschaffenden Bürger ausraubt. Irgendwo verständlich, weil er als Tagelöhner natürlich kaum was abführt. Und vermutlich ist in seinem Hiace Firmenwagen auch das Radio defekt, weshalb er keine Nachrichten mitkriegt. Ja und Abends im Partyclub da gibt man sich nur die Kante.
      Ja und dann verweist er auf Gewerkschaftsquellen, Bild etc. alles gehobener Murx.
      Und wenn er dann keinen Tagesjob mitkriegte, klaefft er sich hier dann den ganzen Tag aus und macht seinem Nick Wauwau alle Ehre.
      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 25.02.08 19:00:08
      Beitrag Nr. 7.061 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.468.728 von jaujazu am 25.02.08 16:25:36Gysi steht zu seiner Vergangenheit und hat niemals als FDJ-Propaganda- Sekretär andere mit Rotlicht bestrahlt.;)
      Merkel dagegen leugnet ihre DDR-Vergangenheit bis heute und hat sich auch nie von ihren früheren Idealen distanziert.:mad:
      Avatar
      schrieb am 25.02.08 19:03:35
      Beitrag Nr. 7.062 ()
      Avatar
      schrieb am 25.02.08 19:05:24
      Beitrag Nr. 7.063 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.468.929 von jaujazu am 25.02.08 16:39:40Das muss doch auch den Anderen ganz schön gehörig auf den Sack gehen was Du hier einen abgekupferten Müll postest.

      Has nicht mal ne eigene Meinung ausser dass Du die Leute hier im Thread mit Dreck bewirfst.
      Avatar
      schrieb am 26.02.08 08:19:11
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert.
      Avatar
      schrieb am 26.02.08 08:47:23
      Beitrag Nr. 7.065 ()
      Dienstag, 26. Februar 2008
      Erstmals seit 1990
      Staatshaushalt im Plus

      Der deutsche Staat hat 2007 erstmals seit der Wiedervereinigung schwarze Zahlen geschrieben. Bund, Länder, Gemeinden und Sozialversicherungen nahmen 200 Mio. Euro mehr ein als sie ausgaben, wie das Statistische Bundesamt mitteilte. Im Jahr 2000 hatte es zwar auch schon einen Überschuss gegeben, allerdings nur wegen der Sondererlöse aus dem Verkauf von Mobilfunklizenzen.

      http://www.n-tv.de/924494.html?260220080813


      Danke Frau Merkel ... Danke Herr Steinbrück :D
      Avatar
      schrieb am 26.02.08 09:03:25
      Beitrag Nr. 7.066 ()
      Hängt beim FDJ-Merkel Fanclub bei jaujazu im Wohnzimmer!

      Avatar
      schrieb am 26.02.08 09:07:12
      Beitrag Nr. 7.067 ()
      Na NeueDMark ..... keine Argumente ???? :laugh::laugh::laugh:
      Gib doch zu, dass du dich geirrt hast .... ist so ... ;)

      Aber wähl ruhig weiter die hier ... ;)




      Außerdem solltest du Dich mal weiterbilden ... kann helfen Zusammenhänge zu verstehen.
      Obwohl ... bei dir wahrscheinlich Hoffnungslos....(wer nicht mal %-Rechnung versteht :laugh::laugh::laugh: )
      Avatar
      schrieb am 26.02.08 09:09:04
      Beitrag Nr. 7.068 ()
      http://de.wikipedia.org/wiki/Gregor_Gysi
      http://de.wikipedia.org/wiki/Angela_Merkel

      Lies mal ein bisschen .. vielleicht merkst du ja was ... :laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 26.02.08 09:10:47
      Beitrag Nr. 7.069 ()
      HANDELSBLATT, Dienstag, 26. Februar 2008, 08:27 Uhr
      Haushalt

      Deutscher Staat schreibt schwarze Zahlen

      Der deutsche Staat hat im vergangenen Jahr erstmals seit der Wiedervereinigung vor 18 Jahren schwarze Zahlen geschrieben. Dies teilte das Statistische Bundesamt am Dienstag mit. Die Differenz zwischen Einnahmen und der Ausgaben fällt aber alles andere als üppig aus.

      http://www.handelsblatt.com/News/Politik/Deutschland/_pv/_p/…
      Avatar
      schrieb am 26.02.08 09:21:56
      Beitrag Nr. 7.070 ()
      Ja die Abzocke der Bürger zur Sanierung der Staatskassen ist grenzenlos!

      Besonders hart trifft es die Randgruppen wie Kinder und Rentner!

      BRÜSSEL - Jedes achte Kind (zwölf Prozent) in Deutschland ist von Armut bedroht. Das geht aus dem in Brüssel vorgestellten Sozialbericht der EU-Kommission für 2008 hervor. Bei fast jedem zehnten Kind sind beide Eltern arbeitslos - und das trotz der zuletzt deutlich gesunkenen Arbeitslosenraten. Länder wie Slowenien, Portugal oder Dänemark schneiden hier deutlich besser ab.

      :cry::cry::cry:
      Avatar
      schrieb am 26.02.08 09:29:48
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert.
      Avatar
      schrieb am 26.02.08 09:45:07
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert.
      Avatar
      schrieb am 26.02.08 09:57:31
      Beitrag Nr. 7.073 ()
      @Tagelöhner Wau wau
      ..Ihr habt absichtlich gelogen..
      Jetzt hab Ich also so ne Art Solidaritätslüge angesteckt bekommen? Junge, Du bist doch krank.:keks:
      Wer sagt denn, dass ich überhaupt was zu Deinen 10/5% sagen will? Du spinnst einfach, komm mal von der Palme, Partywauwau.

      Von mir aus kannst Du Deine Gewerkschaftssprüche anbeten, wie Du willst. Wie gesagt, überzeugen kannst Du damit nicht.

      Tut mir leid für Dich, Heute wieder keinen Job gekriegt zu haben.
      :p
      Vielleicht versuchst Du es mal bei Deinem Busenfreund, dem Kellerkauz Tagelöhner Willibilli. Kannst Dir ja mit ihm den Parkplatz teilen um die Autos zu zählen, wer doch mal was.:D
      Kaufen kannst Du Dir davon aber immer noch keins.:laugh:
      Avatar
      schrieb am 26.02.08 09:59:54
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert.
      Avatar
      schrieb am 26.02.08 10:36:22
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert.
      Avatar
      schrieb am 26.02.08 10:41:31
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert.
      Avatar
      schrieb am 26.02.08 10:44:17
      Beitrag Nr. 7.077 ()
      Deutschland ist auf Kurs, ungeachtet aller Rezessionsszenarien.
      Dienstag, 26. Februar 2008
      Gutes Geschäftsklima
      Ifo-Index steigt weiter

      Das Geschäftsklima in der gewerblichen Wirtschaft Deutschlands hat sich im Februar unerwartet zum zweiten Mal in Folge verbessert. Wie das Münchener Ifo Institut für Wirtschaftsforschung am Dienstag im Rahmen seines monatlichen Konjunkturtests mitteilte, stieg der Geschäftsklimaindex auf 104,1 Punkte, nachdem er im Vormonat bei 103,4 gelegen hatte.

      http://www.n-tv.de/924559.html?260220081016

      Dieses Posting ist nicht für NeueDMark ... der lebt in seiner eigenen virtuellen Zahlenwelt. :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 26.02.08 10:49:54
      Beitrag Nr. 7.078 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.475.509 von jaujazu am 26.02.08 10:44:17Die Stimmung in der deutschen Dienstleistungsbranche hat sich im Februar dagegen nicht verändert.

      :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 26.02.08 10:50:29
      Beitrag Nr. 7.079 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.475.509 von jaujazu am 26.02.08 10:44:17Schon interessant, wie austauschbar Überschriften sind. :laugh: :D
      Avatar
      schrieb am 26.02.08 11:01:19
      Beitrag Nr. 7.080 ()
      #corbie ...

      Es sieht nicht schlecht aus .... ist so .... ;)
      Avatar
      schrieb am 26.02.08 11:20:54
      Beitrag Nr. 7.081 ()
      BRÜSSEL - Jedes achte Kind (zwölf Prozent) in Deutschland ist von Armut bedroht. Das geht aus dem in Brüssel vorgestellten Sozialbericht der EU-Kommission für 2008 hervor. Bei fast jedem zehnten Kind sind beide Eltern arbeitslos - und das trotz der zuletzt deutlich gesunkenen Arbeitslosenraten. Länder wie Slowenien, Portugal oder Dänemark schneiden hier deutlich besser ab.


      Diese Zahlen muss man kritisch sehen. Zwar werden die Leute unter "arm" geführt und sie sind es auch, aber:
      wieviele sind ohne ihr eigenes Verschulden arm?
      wieviele sind arm weil sie lieber auf Kosten anderer leben wollen?

      Gestern war wieder eine Sendung im TV, in der es um Leute ging die Privatinsovenz anmelden um von den Schulden runter zu kommen.
      Die fette Alte sass da und hat sich beschwert, dass es einem ja so leicht gemacht wird alles zu bestellen. Zwei mal klingelte während dessen bei ihr das Handy. Sie zog es hervor - neustes Modell. Der Aschenbecher voller Kippen auf dem Tisch.
      Der faule Alte räkelte sich auf dem Sofa - schwerbehindert- wurde aber ständig sporttreibend am Boxsack gezeigt.

      So werden wir heute verarscht. Man kanns nicht glauben, dass die Zuschauer das denen abnehmen wie arm die sind. Die sind nur arm im Kopf und leben auf unsere Kosten.

      Schade ist, dass die wirklich armen Leute, die nichts dafür können, mit so einem Volk in einen Topf geworfen werden. Noch schlimmer ist, dass sie aus dem einen Topf die Unterstützung erhalten. Würden die Schmarotzer nicht aus dem Topf greifen bliebe mehr für die wirklich Bedürftigen übrig.
      Avatar
      schrieb am 26.02.08 11:22:15
      Beitrag Nr. 7.082 ()
      #Opa .... wer bezahlt Dich eigentlich ???? :cool:
      Avatar
      schrieb am 26.02.08 11:59:38
      Beitrag Nr. 7.083 ()
      Deutscher Staatshaushalt erstmals seit Wiedervereinigung im Plus


      Wie das Statistische Bundesamt in WIesbaden aufgrund aktualisierter Daten mitteilte, befindet sich der deutsche Bundeshaushalt erstmals seit der Wiedervereinigung im Plus. Der Finanzierungsüberschuß betrage zirka 0.2 Milliarden Euro.
      Avatar
      schrieb am 26.02.08 13:58:43
      Beitrag Nr. 7.084 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.475.920 von jaujazu am 26.02.08 11:22:15Das könnte ich dich auch fragen.

      Jedenfalls habe ich hier in diesem Land dazu beigetragen, dass es "Exportweltmeister" ist. Ich habe am "Wirtschaftswunder" mitgewirkt.

      Ja, mit dir wäre es wirklich ein Wunder, dass es diese heutige Wirtschaft und diesen Sozialstaat gibt.

      Ich habe noch in den Trümmern gelebt und habe mit harter Arbeit Werte geschaffen. Ich habe noch richtig mit bezahlt für die Reparationen. Ich war an Entwicklungen beteiligt, die während des kalten Krieges für eine Normalisation und den wirtschaftlichen Kontakt mit der UDSSR sorgten.

      nur so weit
      Avatar
      schrieb am 26.02.08 15:30:10
      Beitrag Nr. 7.085 ()
      Wer Heute so alles einen Oskar kriegt?:rolleyes:



      is das nicht schön:laugh:
      Avatar
      schrieb am 26.02.08 15:36:55
      Beitrag Nr. 7.086 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.478.751 von Rhum56 am 26.02.08 15:30:10:laugh::laugh::laugh: Geil! :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 26.02.08 15:38:07
      Beitrag Nr. 7.087 ()
      #Opa :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:
      Wenn das Ausland gewusst hätte, was für eine Gesinnung du hast, wären wir bestimmt nicht Exportweltmeister.... ;)
      Avatar
      schrieb am 26.02.08 15:40:14
      Beitrag Nr. 7.088 ()
      #Opa ... Nachtrag zu den Trümmern....
      Dafür sind deine braunen Sockern verantwortlich :mad:
      Erst alles kaputt machen und dann hinterher mit dem Aufbau pralen.:mad:
      Dümmer geht es doch wohl wirklich nicht. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 26.02.08 15:41:37
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: themenfremder Inhalt
      Avatar
      schrieb am 26.02.08 15:45:03
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Provokation
      Avatar
      schrieb am 26.02.08 16:06:53
      Beitrag Nr. 7.091 ()
      Jau, lass dich bloss nicht von dieser Balkon-Saengertruppe anmachen. Die haben von nichts eine Ahnung, nur dumm rumpupen.
      Die Argumente sind eindeutig auf deiner Seite.
      wilbi
      Avatar
      schrieb am 26.02.08 18:55:10
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert.
      Avatar
      schrieb am 26.02.08 20:48:04
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Provokation
      Avatar
      schrieb am 26.02.08 21:20:35
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Provokation
      Avatar
      schrieb am 26.02.08 21:24:43
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Provokation
      Avatar
      schrieb am 26.02.08 23:28:42
      Beitrag Nr. 7.096 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.483.942 von jaujazu am 26.02.08 21:24:43Mir scheint, hier bei w:o hat es einigen die Sprache verschlagen bei solch grossen Worten.
      Avatar
      schrieb am 26.02.08 23:39:31
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: themenfremder Inhalt
      Avatar
      schrieb am 27.02.08 08:19:38
      Beitrag Nr. 7.098 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.485.916 von Wilbi am 26.02.08 23:39:31Finde ich nicht gut, dass persönliche Daten eines Users dazu missbraucht werden, ihn lächerlich zu machen.
      Avatar
      schrieb am 27.02.08 08:20:34
      Beitrag Nr. 7.099 ()
      #corbie
      Tja .... mit diesen Worten können einige hier nichts anfangen. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 27.02.08 08:25:47
      Beitrag Nr. 7.100 ()
      #corbie ...
      Dann achte mal auf den Stil, den Rhum an den Tag legt.
      Wie man in den Wald ruft ....... :rolleyes::D
      Avatar
      schrieb am 27.02.08 08:38:17
      Beitrag Nr. 7.101 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.486.771 von jaujazu am 27.02.08 08:25:47Das ist richtig.
      Hätte Rhum gestern um die Uhrzeit seinen Senf in der gleichen Art und Weise abgegeben, hätte mein Posting ihn getroffen (oder wen auch immer).

      Hier wird über soziale Ungerechtigkeit, über Unterdrückung, Abzocke usw. lustig drauf los geschwafelt. Es sollten sich einige mal in ihrem eigenen kleinen Leben umsehen, ob sie nicht selber auch zu Veränderungen beitragen könnten.
      Vielleicht kann man ja mal mit etwas mehr Toleranz untereinander anfangen.
      Avatar
      schrieb am 27.02.08 10:24:32
      Beitrag Nr. 7.102 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.486.731 von corbie am 27.02.08 08:19:38So ist das halt bei unseren Merkel-Fans: wenn sie keine Argumente mehr haben, werden sie persönlich.:eek:
      Avatar
      schrieb am 27.02.08 11:22:18
      Beitrag Nr. 7.103 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.488.070 von ConnorMcLoud am 27.02.08 10:24:32Das liegt nicht an der Parteifarbe.
      Selbst viele unserer "hochgebildeten" Politiker, egal welcher couleur, schlagen ins gleiche Holz. Sie diffamieren die Gegenseite, wo immer sie die Möglichkeit dazu haben, um von ihrem eigenen Unvermögen abzulenken.
      Solche "Vorbilder" braucht kein Mensch.
      Avatar
      schrieb am 27.02.08 11:24:37
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Korrespondierendes Posting wurde entfernt
      Avatar
      schrieb am 27.02.08 12:06:52
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Provokation
      Avatar
      schrieb am 27.02.08 12:27:00
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Korrespondierendes Posting wurde entfernt
      Avatar
      schrieb am 27.02.08 12:36:23
      Beitrag Nr. 7.107 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.489.626 von jaujazu am 27.02.08 12:27:00Hast Recht. Es hat einfach keinen Sinn. :laugh:

      Mir tun nur die neuen User leid, die keine Ahnung haben, wie es hier abläuft. Sind doch auch nur Menschen. :(
      Avatar
      schrieb am 27.02.08 12:40:45
      Beitrag Nr. 7.108 ()
      #Rhum Du solltest erwähnen, dass Opa ein Rechter ist.
      Da bin ich nicht Tolerant. :mad:

      Dir scheint das ja egal zu sein. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 27.02.08 14:03:03
      Beitrag Nr. 7.109 ()
      Der Aufschwung geht weiter, kann aber unseren Pensionär jaujazu nicht berühren:

      Nach Siemens nun BMW

      Tausche Profit für Menschenwürde!

      Erst das:
      BMW erzielt Rekordumsatz
      und dann das:
      BMW bestätigt Abbau von 8 100 Stellen

      Der Autobauer BMW hat den Abbau von 8 100 Stellen bestätigt. Von den Kürzungen seien im Inland 5 000 Zeitarbeiter und 2 500 Kräfte der Stammbelegschaft betroffen, außerdem 600 fest angestellte Beschäftigte im Ausland. Und für die Mitarbeiter könnte es noch schlimmer kommen.

      http://www.handelsblatt.com/News/default.aspx?_p=200038&_t=f…

      :cry::cry::cry:
      Avatar
      schrieb am 27.02.08 14:27:03
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: themenfremder Inhalt
      Avatar
      schrieb am 27.02.08 14:32:00
      Beitrag Nr. 7.111 ()
      Avatar
      schrieb am 27.02.08 14:40:09
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert.
      Avatar
      schrieb am 27.02.08 14:42:47
      Beitrag Nr. 7.113 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.490.722 von NeueDMark am 27.02.08 14:03:03die 8.100 können sich alle bei Merkels Duz-Freundin und BMW-Großaktionärin Susanne Klatten bedanken. Die möchte mehr Rendite resp. Dividende in cash sehen.:mad:
      Avatar
      schrieb am 27.02.08 14:47:44
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Korrespondierendes Posting wurde entfernt
      Avatar
      schrieb am 27.02.08 14:50:49
      Beitrag Nr. 7.115 ()
      #Connorchen...
      Komisch als Schröder-Fischer massenhaft Arbeitsplätze vernichtet haben.
      Sie keine Rahmenbedingungen für neue Arbeitsplätze geschaffen haben.
      Da hast du dich nicht aufgeregt, sondern applaudiert .... :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 27.02.08 15:17:31
      Beitrag Nr. 7.116 ()
      Nur damit hier keiner Absichtlich etwas falsch interpretiert (man kenn ja seine Pappenheimer) ich empfinde den Stellenabbau auch als grosse Sauerei. ;)
      Avatar
      schrieb am 27.02.08 15:56:38
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert.
      Avatar
      schrieb am 27.02.08 16:01:40
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Korrespondierendes Posting wurde entfernt
      Avatar
      schrieb am 27.02.08 16:07:56
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert.
      Avatar
      schrieb am 27.02.08 16:12:58
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Korrespondierendes Posting wurde entfernt
      Avatar
      schrieb am 27.02.08 16:16:05
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Korrespondierendes Posting wurde entfernt
      Avatar
      schrieb am 27.02.08 19:32:51
      Beitrag Nr. 7.122 ()
      BMW und Henkel mit massivem Stellenabbau :eek:
      http://newsticker.welt.de/index.php?channel=new&module=dpa&i…
      Avatar
      schrieb am 27.02.08 19:41:42
      Beitrag Nr. 7.123 ()
      Der Dollar Kurs ist so schwach wie noch nie; wovon die Automobilindustrie besonders hart betroffen; das hierauf die Automobilindustrie reagieren muß, ist ja wohl klar. Das ist doch kein BMW Problem !
      Avatar
      schrieb am 27.02.08 19:49:12
      Beitrag Nr. 7.124 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.485.825 von corbie am 26.02.08 23:28:42Schätze mal eher, der "Arbi"-Löschtrupp hat hier gewerkelt, jedenfalls paßt das Threadende Heute Nachmittag zu seiner Onlinezeit.
      etlich Postings weg.;)
      Avatar
      schrieb am 27.02.08 19:54:18
      Beitrag Nr. 7.125 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.495.791 von StillhalterTrader am 27.02.08 19:41:42Großkonzerne sichern sich alle gegen Währungsschwankungen ab, ist Heute kein Problem mehr.

      Schlimmer hingegen für D, das durch die Dollar/Euro Wechselkursdiff. die Produktion sich nach USA verlagern könnte, was ja schon diskutiert wird bei denen.
      Avatar
      schrieb am 27.02.08 21:45:51
      Beitrag Nr. 7.126 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.489.732 von corbie am 27.02.08 12:36:23Hallo Corbie,
      ich freue mich, dass es hier doch noch einige anständige User gibt, neben den vielen Irrläufern.
      Danke.
      wilbi
      Avatar
      schrieb am 27.02.08 22:17:43
      Beitrag Nr. 7.127 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.497.178 von Wilbi am 27.02.08 21:45:51Lieber wilbi,

      da du den Begriff "anständig" zwar inflationär, aber mißbräuchlich benutzt, hier ein Hinweis für dich was Anstand bedeutet und eben nicht bedeutet.

      Auszug aus wiki:http://de.wikipedia.org/wiki/Anstand

      Gemeinsam mit anderen moralischen Kategorien unterliegt der Begriff Anstand geschichtsbedingten Interpretationen und ist aufgrund verbreiteter Unkenntnis seines Bedeutungsgehalts leicht instrumentalisierbar, umdeutbar und dem Missbrauch preisgegeben, insbesondere wenn er sich gleichsam als maskierter Hochmut darstellt, obwohl er diesen ja eigentlich zu zügeln sucht. Nicht selten bezeichnen sich Menschen selbst gegenüber anderen als anständig, obwohl sie in Wahrheit dadurch nichts anderes zum Ausdruck bringen wollen, als dass sie die Lebens- und Verhaltensweisen eines Gegenübers zutiefst verachten.
      Wahrer Anstand ist demgegenüber niemals wertend oder gar belehrend, sondern im Gegenteil von überlegter Zurückhaltung geprägt.
      Avatar
      schrieb am 27.02.08 22:45:14
      Beitrag Nr. 7.128 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.491.780 von jaujazu am 27.02.08 15:17:31Wie weit seid ihr denn mit euerer Parteigründung?

      Du, Sexus und dickdiver.

      Nehmt doch den wilbi mit dabei.

      Man wird sich vor euch sogar in der Geisterbahn erschrecken.:laugh:
      Avatar
      schrieb am 27.02.08 23:51:44
      Beitrag Nr. 7.129 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.497.566 von bares@nobles am 27.02.08 22:17:43Dann gib' das doch mal weiter an die Mods.
      Die sollten dann so konsequent sein und einige Boardregeln streichen. Ich wäre auch bemüht, diese Regeln, die weniger Grenzen aufzeigen, zu befolgen.

      Wäre für mich eine Erleichterung, da ich nicht mehr ständig darauf achten müsste, in eine Falle zu tappen.
      Avatar
      schrieb am 28.02.08 08:28:26
      Beitrag Nr. 7.130 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.497.853 von Waldsperling am 27.02.08 22:45:14Nee, den wilbi möchte ich nicht so gerne dabei haben. :cry: Der ist immer politisch so einseitig. :(

      Nun ja, aber zusammen mit dem blauen Maxl könnte er ja ganz lustig werden. :D Als Krönung unserer Parteitage kommt dann noch der Connor dazu, der dann zusammen mit wilbi und Maxl den Watschentanz aufführen! :D

      ;););)
      Avatar
      schrieb am 28.02.08 08:34:31
      Beitrag Nr. 7.131 ()
      Connorchen ??? :eek: Ich bin draussen ... :D
      Avatar
      schrieb am 28.02.08 09:04:50
      Beitrag Nr. 7.132 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.499.123 von jaujazu am 28.02.08 08:34:31Die Drei sollen lediglich zur Unterhaltung dienen. :D Keinesfalls werden sie poltische Statements halten. :D
      Avatar
      schrieb am 28.02.08 09:16:53
      Beitrag Nr. 7.133 ()
      Schön das die meisten langsam verstehen, dass die unermessliche Geldgier der Mächtigen , Schönen und Reichen Deutschland zu Grunde richten.
      Der Turbokapitalismus hat mit Hilfe der Politik sein wahres Gesicht zum Strahlen gebracht.
      Versteht mich nicht falsch, keiner soll rote Zahlen schreiben. Wenn aber ein Konzern Millionen Gewinne macht und trotzdem Massenentlassungen vornimmt, dann sollte man was gegen die Konzernleitung unternehmen!
      Die Werte schaffen immer noch die fleißigen am Band!
      Da nach : Deutscher Bank, Siemens, Telekom, AEG usw. viele Großkonzerne vergessen, dass sie erst mit dem Fleiß deutscher Arbeitskräfte groß geworden sind, sollte man ihnen das noch mal vor Augen führen!

      HENKEL 3000 Mitarbeiter !!

      Und ermöglicht hat dies alles die wunderbare Globalisierung mit dem wunderbaren EURO!!
      Schön wen man eine starke Währung hat die nur wenige ausreichend besitzen und ein menschliches Erdendasein ermöglicht!!

      :cry::cry::cry::cry::cry:
      Avatar
      schrieb am 28.02.08 09:17:06
      Beitrag Nr. 7.134 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.497.566 von bares@nobles am 27.02.08 22:17:43:laugh::laugh:

      Erstklassig formuliert, einfach gut.

      Ob es verstanden wird?:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 28.02.08 09:21:02
      Beitrag Nr. 7.135 ()
      #dickdiver ... :cool: dann geht was .... ;)
      #NeueDMark ... Turbokapitalismus ... Quatsch ... ;):laugh:
      #Rhum .... Eigentor..... bares meint auch Dich. ;)
      Avatar
      schrieb am 28.02.08 09:27:41
      Beitrag Nr. 7.136 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.499.502 von NeueDMark am 28.02.08 09:16:53ganz schön neben de Schuhe?

      Ermöglicht hat das in erster Linie die staatliche Abzocke, die in Deutschland ein Kalkulationsgebirge hervorgebracht hat, das seines gleichen sucht. Schließlich muß ja alles umgelegt und dann verkauft werden, anders gehts nun mal nicht.

      Damit verschwanden und verschwinden immer mehr Branchen aus dem Land, die jüngsten Geschehnisse nur weitere Beispiele.

      Natürlich kommen einem schon Zweifel, wenn man sieht, dass trotz großer Gewinne, weiter Arbeitsplätze gestrichen werden. Versucht man sich in die Situation der Entscheider dazu zu versetzen, kommen jedoch gemischte Gedanken.
      Avatar
      schrieb am 28.02.08 09:33:46
      Beitrag Nr. 7.137 ()
      Steuerreform 2000 ;)
      Das ist der Grund warum Grosskonzerne Jobs ins Ausland verlagern. :eek:
      Avatar
      schrieb am 28.02.08 09:54:59
      Beitrag Nr. 7.138 ()
      Wer über "Anstand" noch lange rumfabulieren muß, der hat bestimmt keinen. Für mich kommt Anstand von anständig und da gibt es keine Interpretation für mich.
      wilbi
      Avatar
      schrieb am 28.02.08 10:04:32
      Beitrag Nr. 7.139 ()
      Konjunktur

      Positiver Trend am Jobmarkt ungebrochen

      Die Zahl der registrierten Arbeitslosen in Deutschland hat sich im Februar erneut reduziert. Der Rückgang war sogar stärker als von Experten im Vorfeld erwartet. Die milde Witterung hatte einen erheblichen Anteil an der guten Entwicklung.

      http://www.stern.de/wirtschaft/arbeit-karriere/arbeit/:Konju…

      Es sieht weiter gut aus ... ;)
      Vielleicht kommt die gute Konjunktur ja auch mal beim Hausbesetzer an. ;)

      Nichts desto trotz ... BMW macht Mist !!
      Ich hoffe für BMW, dass das nicht ein Eigentor wird, wenn plötzlich der private Konsum zunimmt. ;)
      Mann kann in letzter Zeit ja nicht davon ausgehen, das Manager auch wirklich gut ausgebildete Leute sind. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 28.02.08 10:31:00
      Beitrag Nr. 7.140 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.499.679 von jaujazu am 28.02.08 09:33:46Kann man mal wieder sehen, wie widersprüchlich Dich verhälst!

      Es war doch Deine erklärte Position, das eben diese unsäglich dämliche Steuergesetzgebung von 2000 von Deiner Merkeltruppe revidiert wurde!

      Wie kann es da angehen, dass wir Heute noch die Nachrichten von den Betriebsabwanderungen haben?

      Ganz schön daneben, würde ich mal sagen, aber typisch!:keks:
      Avatar
      schrieb am 28.02.08 10:34:39
      Beitrag Nr. 7.141 ()
      Tja Rhum ... das liegt daran das du nicht aufgepasst hast.
      Das Gesetz wird noch geändert und für 2007 kann noch abgeschrieben werden. Wahrscheinlich sogar für 2008.

      Aber ist nicht schlimmm ... so biste halt :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 28.02.08 10:39:28
      Beitrag Nr. 7.142 ()
      Oh wei wauwau, Du meinst also die Betriebe sind tatsächlich mental so unterbelichtet, das die ne Auslandsinvestition tätigen, obwohl sich dieses Abschreibgesetz bald hier erledigt hat???

      Das tut aber jetzt weh, was!:laugh::laugh::laugh::laugh:

      Na ja, wenn man immer nur einfache Jobs hat, kann man so denken, ok.
      Avatar
      schrieb am 28.02.08 10:49:05
      Beitrag Nr. 7.143 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.499.679 von jaujazu am 28.02.08 09:33:46Die Steuerreform 2000 hat den Grosskonzernen noch mehr Betriebsgewinne beschert, wie auch die Unternehmenssteuerreform unter Merkel.

      Trotzdem kriegen die den Hals nicht voll. Stellen werden gestrichen, oder Unternehmen wandern gleich aus.
      An einer Steuerreform kann es demnach nicht liegen.
      Avatar
      schrieb am 28.02.08 11:11:05
      Beitrag Nr. 7.144 ()
      #Rhum .. peinlich :keks:


      #Corbie
      Die Unternehmen konnten durch die Steuerreform Investition, die sie im Ausland getätigt haben, vom deutschen Steuerrecht absetzen. Das haben sie getan ... und wenn die Produktionsstätten aufgebaut sind, dann werden in D Stellen gestrichen und in diesen Billiglohnländern Leute eingestellt. Das ist das, was wir jetzt zum Teil (nicht bei allen) sehn.
      Diese "Reform" wird jetzt zurück genommen. :)
      Avatar
      schrieb am 28.02.08 11:39:18
      Beitrag Nr. 7.145 ()
      Wenn in Zukunft dann nicht mehr abgeschrieben werden kann streichen die Unternehmen in Deutschland noch mehr Jobs um das auszugleichen.

      Danke, Frau Merkel..:mad:
      Avatar
      schrieb am 28.02.08 11:44:34
      Beitrag Nr. 7.146 ()
      Connorchen ... Aha ...also ist das i.O. das wir mit deutschen Steuergeldern Jobs im Ausland schaffen und das Konzerne und Manager sich aus dem Zahlen von Steuern in D ganz verabschieden ??? :rolleyes:

      Connorchen .... auf einmal bist du Ultragelb.:keks:
      Avatar
      schrieb am 28.02.08 11:56:29
      Beitrag Nr. 7.147 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.501.291 von jaujazu am 28.02.08 11:44:34Nö, das ist natürlich nicht in Ordnung.
      Aber die Unternehmen werden auch weiterhin im Ausland investieren. Sollten sie dieses in Zukunft nicht mehr abschreiben können, werden sie halt in Deutschland noch mehr Leute entlassen, um ihren Gewinn nicht einbrechen zu lassen.
      Avatar
      schrieb am 28.02.08 12:03:41
      Beitrag Nr. 7.148 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.500.917 von jaujazu am 28.02.08 11:11:05Ja, das klingt plausibel.
      Einen Vorteil sehe ich jedoch bei der Abwanderung von Grosskonzernen.
      Die kleinen und mittleren Unternehmen bekommen endlich wieder etwas mehr Luft und sind nicht mehr so stark dem Preisdruck der "Grossen" unterlegen.
      Avatar
      schrieb am 28.02.08 12:04:25
      Beitrag Nr. 7.149 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.500.917 von jaujazu am 28.02.08 11:11:05Peinlich ist eher, was Du hier so abläßt. Deutsche Unternehmen haben schon seit ewigen Zeiten im Ausland investiert.
      Das wurde 2000 nur noch durch das Abschreibgesetz besonders versüßt, das wars.

      Deshalb hört das jetzt nicht auf, wenn diese Abschreibung gestrichen wird, weil eben noch viele andere Gründe die Auslandsinvestitionen fördern.

      Dazu zählt auch der ewig gleiche Lohnsteigerungsdrang hier, der in der Folge mit allen Nebenwirkung real keiner ist, sondern Kaufkraft mindert, sowie outsourcing verstärkt.

      Is natürlich jetzt was anstrengend, hab ich Verständnis für.:D
      Avatar
      schrieb am 28.02.08 12:29:56
      Beitrag Nr. 7.150 ()
      #Rhum ... ja ... mhh .. ja .. ja .. bla bla .... :keks:

      #corbie
      Dadurch, dass diese Lücke geschlossen wird besteht die Möglichkeit die Lohnnebenkosten zu senken, was gerade dem Mittelstand gut tut. ;)
      Also sind wir an dieser Stelle einer Meinung.
      Avatar
      schrieb am 28.02.08 12:49:39
      Beitrag Nr. 7.151 ()
      #corbie

      Konzerne zahlen keine Steuern mehr
      Im folgenden soll die Steuerbelastung von Gewinneinkommen noch genauer untersucht werden.

      "Kapitalgesellschaften leisten in ihrer Gesamtheit überhaupt keinen Beitrag mehr zur Staatsfinanzierung", stellte im Jahr 2001 der Chefkommentator des unternehmerfreundlichen 'Handelsblatts' fest, als die Finanzämter erstmals in der Geschichte der BRD mehr an Körperschaftsteuer auszahlten als sie einnahmen. Inzwischen zahlen die Konzerne wieder ein paar Milliarden Euro an Körperschaftsteuer, doch selbst wenn sich die Prognose für 2004 realisiert, was hier bezweifelt wird, ist es nur halb soviel wie im Jahr 2000. Ab 2006 dürfte das Körperschaftsteueraufkommen erneut sinken, da ab diesem Jahr Aktiengesellschaften ihre Gewinnrück-
      lagen wiederum wie 2001 und 2002 steuermindernd auskehren dürfen.


      http://www.linksnet.de/artikel.php?id=1232

      Hier zittiere ich mal ein "Rote" Seite ...
      Es gibt aber noch sehr viele andere Stimmen zu dieser Reform.
      Man sollte auf jeden Fall unterscheiden, zwischen Annahmen und das was wirklich durch diese Reform passiert ist.
      Eigentlich wollte RotGrün ja die Konzerne entlasten, damit diese in Jobs investieren. Leider ging der Schuss nach hinten los. ;)
      Avatar
      schrieb am 28.02.08 12:58:48
      Beitrag Nr. 7.152 ()
      Bundesagentur: Stellenabbau keine Belastung

      Die geplanten Stellenstreichungen bei BMW und Henkel wird nach Einschätzung der Bundesagentur für Arbeit (BA) keine gravierenden Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt haben. Insgesamt würden mehr Jobs geschaffen als abgebaut, sagte BA-Chef Weise.

      Na dann ist ja alles Bestens!!

      :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 28.02.08 13:04:03
      Beitrag Nr. 7.153 ()
      #NeueDMark ...

      Wer sagt das alles Bestens ist ??? Niemand ... :O
      Aber es ist immer noch besser, dass mehr Arbeitsplätze geschaffen werden, als verloren gehn.
      Oder etwas nicht ????? ;)
      Avatar
      schrieb am 28.02.08 13:09:13
      Beitrag Nr. 7.154 ()
      28. Februar 2008, 11:37 Uhr
      Entlassungen
      SPD und CDU schießen sich auf Konzerne ein
      Politiker von SPD und CDU gehen auf die Konzernmanager los. Sogar wirtschaftsfreundliche Abgeordnete stoßen sich daran, dass viele Großunternehmen massenhaft Stellen streichen – obwohl die Geschäfte gut laufen. Zudem sei es verlogen, einerseits über Fachkräftemangel zu klagen, andererseits Mitarbeiter zu feuern.

      http://www.welt.de/wirtschaft/article1734626/SPD_und_CDU_sch…
      Avatar
      schrieb am 28.02.08 13:43:41
      Beitrag Nr. 7.155 ()
      @wilbi,
      warst du heute schon am Parkplatz Autos zählen?????????
      :laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 28.02.08 13:48:39
      Beitrag Nr. 7.156 ()
      #corbie .... siehe Claptoni ... ( ist auch so ein Fall ;) )
      Avatar
      schrieb am 28.02.08 13:54:48
      Beitrag Nr. 7.157 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.502.772 von jaujazu am 28.02.08 13:48:39Am Sonntag ist bei uns Kommunalwahl........
      Rate mal was ich wähle???????
      :laugh::kiss::p:laugh:
      Avatar
      schrieb am 28.02.08 13:58:31
      Beitrag Nr. 7.158 ()
      Die Demokratie, Meinungsfreiheit und Menschenrechte ab ??? :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 28.02.08 14:12:43
      Beitrag Nr. 7.159 ()
      Hochbezahlte IT-Jobs bei Siemens etc. werden durch Ein-Euro-Jobs usw. "ersetzt". Das ist "intelligente" Politik a la Merkel.:mad:
      Avatar
      schrieb am 28.02.08 14:34:32
      Beitrag Nr. 7.160 ()
      #Connorchen ... Quellenangabe für deine Behauptung ??? (mit Zahlen bitte ) ;)
      Avatar
      schrieb am 28.02.08 14:35:53
      Beitrag Nr. 7.161 ()
      Anmerkung @ connorchern ... die Ein - Euro Jobs wurden unter Schröder-Fischer eingeführt. ;)
      ( nur zur Erinnerung ;))
      Avatar
      schrieb am 28.02.08 14:40:09
      Beitrag Nr. 7.162 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.502.175 von NeueDMark am 28.02.08 12:58:48Insgesamt würden mehr Jobs geschaffen als abgebaut, sagte BA-Chef Weise.

      Das wird den von den Stellenstreichungen bei BMW und Henkel betroffenen Arbeitnehmern kaum ein Trost sein. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 28.02.08 14:41:57
      Beitrag Nr. 7.163 ()
      #corbie Stimmt ... und das passt den Politikern auch nicht ...
      (siehe unten) Mal sehn wie sie reagieren. :O
      Avatar
      schrieb am 28.02.08 14:42:25
      Beitrag Nr. 7.164 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.502.085 von jaujazu am 28.02.08 12:49:39Das ist eine sehr rote Seite und richtet sich gegen die Steuerreform der SPD. Inwieweit hier nicht polemisiert wird und ob die Zahlen tatsächlich in dieser Darstellung hingenommen werden können, vermag ich nicht zu beurteilen (dies trifft allerdings auch auf die "Informationen" anderer Partei-Netzwerke zu).

      Um nur mal einen Punkt aufzugreifen:
      Eine Rücknahme der Senkungen des Spitzensteuersatzes halte ich für indiskutabel. Das wäre ein weiterer Grund für Grosskonzerne, abzuwandern, während die Insolvenzen für kleinere und mittlere Betriebe wieder ansteigen würden (Privatinsolvenzen ebenso).

      Es sollte doch unseren Politikern möglich sein, die "Kleinen" zu entlasten und die "Grossen" stärker an Steuerzahlungen heranzuziehen. Anders lässt sich eine Schere nun mal nicht schliessen.
      Avatar
      schrieb am 28.02.08 14:46:33
      Beitrag Nr. 7.165 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.503.401 von corbie am 28.02.08 14:40:09Ja, dazu hört man von Merkel nichts. Kein Wunder, schließlich ist die größte BMW-Aktionärin auch größte Spenderin der CDU..:mad:
      Avatar
      schrieb am 28.02.08 15:11:57
      Beitrag Nr. 7.166 ()
      #Connorchen ... Ich warte auf eine Quellenangabe für deine Behauptung !!!
      Oder wieder nur warme Luft ???? :eek:

      #corbie .. ich sagte schon .. es gibt sehr viele andere Quellen ;)

      7. April 2002,
      Von Beust sagt Eichel Kampf an
      Hamburgs Bürgermeister fordert von der rot-grünen Regierung massive Korrekturen an der Steuerreform, die die Hansestadt in eine fiskalische Notlage bringt

      http://www.welt.de/print-wams/article602220/Von_Beust_sagt_E…


      Körperschaftssteuer auf altem Niveau
      Die Körperschaftsteuer ist die wichtigste Steuer der großen Unternehmen und war vor einigen Jahren ganz weggebrochen – eine Folge der Wirtschaftskrise, aber auch der rot-grünen Steuerreform 2000. Nach vier Jahren Flaute hat die Körperschaftsteuer nun wieder ihr altes Niveau erreicht, "und dies, obwohl die Steuersätze kräftig gesunken sind", wie Parsche betont.
      http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/artikel/146/81065/prin…
      Avatar
      schrieb am 28.02.08 15:21:49
      Beitrag Nr. 7.167 ()
      #corbie ...
      Den Spitzesteuersatz wieder anzuheben macht keinen Sinn.
      Wer zahlt schon den Spitzensteuersatz ???
      So gut wie niemand und wenn doch, dann sollte sich dieser einen anderen Steuerberater suchen.;)

      Ich bin für eine Steuerrform !!
      1. Man sollte nichts mehr absetzen können. (damit ist "mogeln" nicht mehr möglich)
      2. Gleichzeitige Senkung der Lohnsteuer und der Lohnnebenkosten.
      3. Einzige Ausnahmen . Behinderte, gemeinnützige Vereine usw.
      4. Der Staat sollte nur noch mit befristeten Subventionen regelnt eingreifen.
      ( Sowas kann man erheblich besser überblicken, als pauschale Gesetze mit Lücken)

      Dafür brauch man aber viel Mut, weil man nicht genau abschätzen kann, was wirklich passiert. ;)
      Avatar
      schrieb am 28.02.08 15:28:53
      Beitrag Nr. 7.168 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.503.808 von jaujazu am 28.02.08 15:11:57es gibt sehr viele andere Quellen

      Stimmt.
      Die würden sich mit den anderen Informationen decken. :D
      Avatar
      schrieb am 28.02.08 15:30:22
      Beitrag Nr. 7.169 ()
      #corbie ...mit welchen ???
      Ich habe dir 2 weitere genannt.
      Oder hast du etwa Quellen, wo es Zahlen gibt, die beweisen, das Grosskonzerne auf einmal mehr Steuern bezahlt haben ???? :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 28.02.08 15:38:31
      Beitrag Nr. 7.170 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.503.948 von jaujazu am 28.02.08 15:21:49Beim Anheben des Steuersatzes wird ja leider nicht nur dieser angehoben.

      ---

      Schröder hatte Mut.
      Das haben wir nun davon. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 28.02.08 15:40:12
      Beitrag Nr. 7.171 ()
      #corbie
      Schröder hatte keinen Mut. Er hat nur den Bossen vertraut und das war dumm.
      Die haben ihm versprochen, dass sie Stellen schaffen werden, wenn er ihnen die Steuer erlässt.
      Das war ein Schuss in den Ofen. ;)
      Avatar
      schrieb am 28.02.08 15:41:46
      Beitrag Nr. 7.172 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.504.110 von jaujazu am 28.02.08 15:30:22mit welchen ???

      Mit Deinen.
      Avatar
      schrieb am 28.02.08 15:49:56
      Beitrag Nr. 7.173 ()
      Wo ???
      Avatar
      schrieb am 28.02.08 15:53:44
      Beitrag Nr. 7.174 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.504.425 von jaujazu am 28.02.08 15:49:56In Deinen eigenen Postings. Die solltest Du aber bitte selber kennen.
      Avatar
      schrieb am 28.02.08 16:00:26
      Beitrag Nr. 7.175 ()
      #Corbie ... es gibt keinen Wiederspruch. :rolleyes:
      Nochmal ...
      Fakt ist, dass dem Staat durch die Steuerreform 2000 erhebliche Gelder verloren gegangen sind.
      (Eichel konnte auf einmal die 3% nicht mehr erfüllen und die Komunen waren Pleite)
      Im Ausland wurden von den Konzernen Produktionstätten aufgebaut.
      Was wir jetzt sehen ist eine Umschichtung der Arbeitsplätze von D ins Ausland.
      Das alles wurde von uns (den Steuerzahlern) subventioniert.

      Ist so .... (siehe meine Links) ansonsten werde bitte konkreter.;)
      Avatar
      schrieb am 28.02.08 16:11:01
      Beitrag Nr. 7.176 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.504.593 von jaujazu am 28.02.08 16:00:26Die 3 % Defizit waren ein Muss, um überhaupt die Reform umsetzen zu können. Da führte für Eichel kein Weg dran vorbei, nachdem Kohl in seinen 16 Regierungsjahren dazu nicht fähig war.

      Im übrigen werde ich Dir Deine eigenen Postings mit den entsprechenen widersprüchlichen Angaben nicht hinterher tragen. Ist so. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 28.02.08 16:12:19
      Beitrag Nr. 7.177 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.504.593 von jaujazu am 28.02.08 16:00:26Das "d", dass ich Dir in meinem Posting nicht gegeben habe, kannst Du gerne behalten. :D
      Avatar
      schrieb am 28.02.08 16:18:32
      Beitrag Nr. 7.178 ()
      #corbie ... also wieder nur warme Luft ... schade auch ... ;)
      Ist auch so ......

      Die 3% hätten nicht sein müssen. Das war ein Folge der Steuerreform 2000.
      Konzerne wurden entlastet, wie man es deutlich in allen Quellen von mir nachlesen kann.
      Die "Kleinen" unnötig belastet. Ökosteuer usw. usw. .... ;)
      Avatar
      schrieb am 28.02.08 16:25:40
      Beitrag Nr. 7.179 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.502.713 von Claptoni am 28.02.08 13:43:41"@wilbi,
      warst du heute schon am Parkplatz Autos zählen?????????
      "

      Für Jemand der kein Auto hat und auch nicht weiß,was man damit macht, nehme ich so eine Frage nicht übel.
      wilbi
      :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 28.02.08 16:30:51
      Beitrag Nr. 7.180 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.504.871 von jaujazu am 28.02.08 16:18:32Gerade unter Schröder wurden insbesondere auch kleinere Unternehmen und Personengesellschaften entlastet.
      Das hast Du wohl bei der vielen warmen Luft übersehen.
      Na ja, irgendwann erwischt die Klimakatastrophe jeden.
      Avatar
      schrieb am 28.02.08 16:39:46
      Beitrag Nr. 7.181 ()
      #corbie ...

      Gerade das nicht .... das Geld wurde "woanders" wieder abgezockt.
      Die Ökosteuer z.B. hat voll bei den kleinen Firmen zugeschlagen.
      Konzerne haben einen Sondertarif erhalten .... ;)

      Das im Jahre 2000 die Gewinne bei Personengesellschaften und kleineren Unternehmen angestiegen sind, war eine Folge, der bist dato noch guten Konjunktur (Binnennachfrage). ;)
      Avatar
      schrieb am 28.02.08 16:51:17
      Beitrag Nr. 7.182 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.505.216 von jaujazu am 28.02.08 16:39:46Dass Geld "woanders" wieder abfliesst, spricht ja nicht gegen die Entlastung auf einer anderen Seite. :D
      "Umschichten" nennen unsere Politiker diesen Vorgang. :laugh:

      Und wieso hat die Ökosteuer bei den kleinen Firmen zugeschlagen. Nicht jedes kleine Unternehmen besitzt einen Fuhrpark.
      Avatar
      schrieb am 28.02.08 17:05:45
      Beitrag Nr. 7.183 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.499.502 von NeueDMark am 28.02.08 09:16:53"Schön das die meisten langsam verstehen, dass die unermessliche Geldgier der Mächtigen , Schönen und Reichen Deutschland zu Grunde richten."

      Die Reichen und mächtigen machen mir kaum Sorgen. Da bin ich neidfrei.
      Mir machen die Armen unseres Landes im Gegensatz zu dir viel mehr Sorgen. Aber das ist wohl kommunistische Denkweise. Besser haben alle nichts, as das ein paar etwas mehr haben.
      wilbi
      Avatar
      schrieb am 28.02.08 18:58:54
      Beitrag Nr. 7.184 ()
      Das nächste Schrottgesetz wird nun auch mal deutlich entschärft.
      Einen Aufschwung beim Stasi-Wolfgang wird es wohl nicht nach seinen Wünschen geben.

      .."Schallende Ohrfeige" für Schäuble und Wolf

      Die Grünen interpretierten das Karlsruher Urteil hingegen als eine Niederlage vor allem für den Bundesinnenminister. Der Grünen-Rechtspolitiker Volker Beck sagte, das Gericht habe dem für das NRW-Gesetz zuständigen Minister Ingo Wolf (FDP) aber auch Schäuble, eine schallende Ohrfeige erteilt. "Dieses bahnbrechende Urteil ist ein Sieg für alle, denen die Bürgerrechte und der Datenschutz der Bürgerinnen und Bürger am Herzen liegen", sagte Beck.
      :)
      --
      Verkauft man dann so:
      --
      Nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts

      Online-Durchsuchungen sollen bald umgesetzt werden
      Die Koalitionsfraktionen wollen nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts zu Online-Durchsuchungen dies rasch gesetzlich festschreiben. Das kündigten Unionsfraktionschef Volker Kauder (CDU) und SPD-Fraktionschef Peter Struck am Rande der Koalitionsklausur auf dem Petersberg bei Bonn an. Die Bundesregierung werde in Kürze auf Grundlage des Urteils der Verfassungsrichter einen Gesetzentwurf vorlegen, sagte Kauder. Struck betonte, es sei richtig gewesen, die Entscheidung des Gerichts abzuwarten. Er gehe davon aus, dass sich Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble (CDU) und Justizministerin Brigitte Zypries (SPD) nun "sehr schnell" einigen würden.

      Schäuble sagte in Berlin, das Gericht habe die grundsätzliche verfassungsrechtliche Zulässigkeit der Online-Durchsuchung als Ermittlungsmaßnahme anerkannt......

      ------

      http://www.tagesschau.de/inland/onlinedurchsuchungen2.html

      Was für eine tolle Truppe in Berlin.
      Nun aber alle auf Party!:D
      Avatar
      schrieb am 28.02.08 19:59:07
      Beitrag Nr. 7.185 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.507.178 von Rhum56 am 28.02.08 18:58:54Mäkeln liegt dir wohl im Blut. Das ist doch ein gutes Urteil was alle zufrieden macht, oder.
      wilbi
      Avatar
      schrieb am 28.02.08 20:03:33
      Beitrag Nr. 7.186 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.508.042 von Wilbi am 28.02.08 19:59:07Hast Du mal wieder in den falschen Hals gekriegt. Natürlich ist das Urteil gut, für mich als Bürger.

      Es ist aber ein Schlag ins Gesicht für die schlechteste Regierung seit dem 2WK.

      Schäubles Stasigelüste sind nun doch etwas entschärft.
      Avatar
      schrieb am 28.02.08 22:15:05
      Beitrag Nr. 7.187 ()
      #Wilbi ... Genau so sieht es aus !! :)
      #Rhum .. bla bla bla ...blubber ja ja ... du hast ja so recht :rolleyes: ... kicher ..... :laugh:
      #Corbie ... Es gab keine Entlastung .. lies bitte noch einmal nach. ;)
      Ökosteuer... : Lies nach.... Grosse Unternehmen wurden befreit. Kleine nicht !!! ;)
      Avatar
      schrieb am 29.02.08 09:42:58
      Beitrag Nr. 7.188 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.509.823 von jaujazu am 28.02.08 22:15:05Du hast Dein Totschlagargument vergessen--->Ist so. Darum zieht Dein Posting nun nicht, einfach Müll.

      Dein Gelabere von der Entlastung der Großkonzerne bezüglich der Ökosteuer zeigt auch mal wieder einmal mehr Deinen Wissensstand, denn es wurden nicht DIE Großkonzerne, sondern nur die stark Energie verbrauchenden entlastet. Ebenso befindet sich die Ökosteuer in allen Energien, nicht nur in den Fahrzeugkraftstoffen.

      Aber wenn man kein eigenes Auto bezahlen kann, kriegt man das wohl nicht mit.:D
      Avatar
      schrieb am 29.02.08 10:28:53
      Beitrag Nr. 7.189 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.503.948 von jaujazu am 28.02.08 15:21:49Den Spitzesteuersatz wieder anzuheben macht keinen Sinn.
      Wer zahlt schon den Spitzensteuersatz ???
      So gut wie niemand und wenn doch, dann sollte sich dieser einen anderen Steuerberater suchen.

      Ich bin für eine Steuerrform !!
      1. Man sollte nichts mehr absetzen können. (damit ist "mogeln" nicht mehr möglich)
      2. Gleichzeitige Senkung der Lohnsteuer und der Lohnnebenkosten.
      3. Einzige Ausnahmen . Behinderte, gemeinnützige Vereine usw.
      4. Der Staat sollte nur noch mit befristeten Subventionen regelnt eingreifen.
      ( Sowas kann man erheblich besser überblicken, als pauschale Gesetze mit Lücken)


      hi, jaujazu seit wann vertrittst du meine Meinung? Wirst du im Alter noch Weiße ?
      Habe schon einige postings dazu gemacht hier ein Link zum Letzten:

      Thema: Normalverdiener: Brutto-Abgabenquote höher als 65%!! [Thread-Nr: 1137817]

      Thread: Kein Titel für Thread 113781712

      posting #114


      :confused::confused::confused:
      Avatar
      schrieb am 29.02.08 10:43:46
      Beitrag Nr. 7.190 ()
      #Rhum .. ja ja .. mhh ... bla bla bla ... ja .. ja ...

      #NeueDMark
      Dieses war schon immer meine Meinung und entspricht in etwa den Vorstellungen von Merz. ;)

      uppss... dein Link funzt nicht ..... :eek:
      Avatar
      schrieb am 29.02.08 11:18:03
      Beitrag Nr. 7.191 ()
      28. Februar 2008, 12:06 Uhr
      Konjunktur
      Glos will Lohnsteuer senken
      Wirtschaftsminister Michael Glos (CSU) hat sich für eine Senkung der Lohn- und Einkommensteuer ausgesprochen. Glos will erreichen, dass die Deutschen mehr Geld ausgeben und damit die Konjunktur ankurbeln. Die SPD sieht keinen Spielraum für Steuersenkungen.

      http://www.welt.de/wirtschaft/article1734783/Glos_will_Lohns…
      Avatar
      schrieb am 29.02.08 11:20:50
      Beitrag Nr. 7.192 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.512.838 von jaujazu am 29.02.08 10:43:46Haste jetzt ein neues Endlosband?

      ---------------

      27. Februar 2008, 08:55 Uhr
      GfK-Index
      Deutsche haben keine Lust auf Einkauf

      Die Finanzkrise und steigende Lebenskosten drücken in Deutschland auf die Stimmung: Der GfK-Konsumklimaindex verharrt bei 4,5 Punkten, ist nun seit Januar praktisch unverändert. Einige Experten können diesem Wert aber durchaus etwas Positives abgewinnen.

      Das GfK-Konsumklima für März stagniert bei 4,5 Punkten, wie die Nürnberger Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) mitteilte. Damit kommt das Barometer für die Ausgaben der Verbraucher seit Januar nicht vom Fleck. Zwar rechnen die Deutschen der monatlichen Umfrage zufolge mit deutlichen Lohnsteuersteigerungen und damit höheren Einkommen. Allerdings drückt die Ungewissheit über die Auswirkungen der US-Finanzkrise sowie die Angst vor höheren Lebenshaltungskosten auf die Stimmung. Ob der herbeigesehnte Kaufrausch noch kommt, hängt der GfK zufolge stark davon ab, ob sich der Arbeitsmarkt weiter verbessert und die Teuerung nachlässt. Weiterführende links
      Studiengebühren treiben Preise in Deutschland
      Brot könnte bald wieder billiger werden
      Preise für Lebensmittel schießen in die Höhe
      Aldi und Lidl haben die Preise kräftig erhöht
      „Für die Verbraucher ist derzeit keine klare Richtung zu erkennen“, sagte GfK-Konsumforscher Rolf Bürkl. Die Einkommenserwartungen verbesserten sich im Februar auf minus 0,5 von minus 4,7 Punkten. Damit befindet sich die Erwartung der Verbraucher an die eigene finanzielle Lage nach zwei leichten Rückgängen in Folge wieder auf dem Niveau von November 2007. „Zwar kommt der Aufschwung in Form steigender Löhne inzwischen bei den Verbrauchern an. Die Angst, dass dies durch deutliche Preissteigerungen jedoch wieder zunichtegemacht wird, ist nach wie vor spürbar“, so Bürkl.

      Obwohl die Verbraucher ihre Finanzen besser beurteilen, planen sie nicht vermehrt größere Anschaffungen. Der entsprechende Indikator verschlechterte sich auf minus 15 von minus 8,8 Punkten. „Die verhaltenen positiven Signale der Vormonate sind damit erst einmal wieder Makulatur“, stellen die Marktforscher fest. Auch im Hinblick auf die wirtschaftliche Entwicklung sind die Verbraucher eher skeptisch. Der Indikator für die Konjunkturerwartung verschlechterte sich um 14,1 auf 14,6 Punkte und ist damit ähnlich verhalten wie Ende 2006. Vor allem die US-Hypothekenkrise sorge für....

      http://www.welt.de/wirtschaft/article1729536/Konsum_der_Deut…

      Tja Jau, nun fang mal an zu wiederlegen....:D
      Avatar
      schrieb am 29.02.08 11:23:32
      Beitrag Nr. 7.193 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.513.316 von jaujazu am 29.02.08 11:18:03Da war Rhum schneller, denn genau darauf wollte ich gerade hinweisen.
      Die Deutschen werden mehr Geld ausgeben müssen; aber nicht, um die Konjunktur anzukurbeln, sondern weil die Lebenshaltungskosten mal wieder gestiegen sind.
      Avatar
      schrieb am 29.02.08 11:29:21
      Beitrag Nr. 7.194 ()
      #Rhum bla bla ... ja ... ja ... bla bla ...

      #corbie
      Stimmt .........
      Aber die Inflation ist nicht mehr gestiegen, als die Lohnzuwächse z.B. bei der IG-Metall.
      Es gibt auch Branchen, die leider einen schlechteren Abschluss haben.
      Das ist auch war .... aber es ist nicht so schlimm wie es einige hier immer darzustellen versuchen.
      Hat was mit "gefühlter" Inflation zu tun.

      NeueDMark wollte uns genau das weis machen und hat sich in Wiedersprüche verstrickt. ;)
      Avatar
      schrieb am 29.02.08 11:33:24
      Beitrag Nr. 7.195 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.512.838 von jaujazu am 29.02.08 10:43:46Sorry
      http://www.wallstreet-online.de/community/thread/1137817-12.…

      Da Merz was vom Steuersystem verstand und ein Demokrat war, wurde er von FDJ-Merkel entfernt! So einfach ist das.

      Das Deutsche Steuersystem ist für mich völlig inakzeptabel.
      Es könnte so einfach sein aber dann trifft es wieder die Lobbyisten und das geht nicht.
      Jeder sollte nach Einkommen versteuern OHNE Abschreibungen!!

      Ist für mich unbegreiflich wie ein Volk sich so verarschen lässt!

      :confused::confused:
      Avatar
      schrieb am 29.02.08 11:38:12
      Beitrag Nr. 7.196 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.513.477 von NeueDMark am 29.02.08 11:33:24Dann würden Grosskonzerne weniger investieren, auch wenn sie könnten, und kleinere Betrieben könnten nicht mehr investieren, auch wenn sie wollten.
      Avatar
      schrieb am 29.02.08 11:41:31
      Beitrag Nr. 7.197 ()
      #NeueDMark...

      Das Kirchhoffschen Modell war genauso gut.
      Leider haben das einige in diesem Land nicht verstanden.
      Deshalb waren beide Modelle nicht durchführbar.

      "Bierdeckelkampangne" "Der Professor da aus Heidelberg" usw. usw.

      Merkel wollte Kanzlerin werden, deshab wurde Merz geopfert.
      Schröder hat das zu verantworten, weil er eben genug Wähler verarscht hat.
      Dich vielleicht nicht, aber andere sind voll darauf abgefahren und Schröder mußte weg, damit dieses Land wieder eine Chance hatte.

      Leider :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 29.02.08 11:42:59
      Beitrag Nr. 7.198 ()
      Noch ne Kröte, der arme Frankenland, jetzt sind es nicht mehr 0,x%, aus denen man Träume gestalten kann, sogar 2-stellige sind nun dabei. Ja, die Menschen haben mehr durch die tollen Lohnsteigerungen. Jau-bla-bla-jau.

      HANDELSBLATT, Freitag, 29. Februar 2008, 09:06 Uhr
      Plus 2,8 Prozent im Januar

      Verbraucherpreise steigen weiter

      Der Preisauftrieb in Deutschland hält an. Im Januar kletterten die Verbraucherpreise nach Angaben des Statistischen Bundesamtes im Vergleich zum Vorjahr um 2,8 Prozent. Vor allem Energie und Nahrungsmittelt verteuerten sich weiter.
      http://www.handelsblatt.com/News/Konjunktur-%d6konomie/Konju…

      Die Schätzung vom 31. Januar wurde damit noch leicht nach oben korrigiert. Laut Mitteilung ist die hohe Teuerungsrate weiterhin von deutlich gestiegenen Preisen für Energie und Nahrungsmitteln geprägt. Diese beiden Bereiche erklären mehr als die Hälfte der gesamten Verteuerung gegenüber dem Vorjahr.

      Im Jahresvergleich stiegen vor allem die Preise für leichtes Heizöl um 33,5 Prozent und für Kraftstoffe um 13,1 Prozent (darunter Dieselkraftstoff plus 16,8 und Normalbenzin plus 13,3 Prozent). Auch Strom verteuerte sich gegenüber dem gleichen Vorjahresmonat überdurchschnittlich um 7,4 Prozent, dagegen sanken die Gaspreise leicht um 1,6 Prozent.

      Ohne Einrechnung der Energieprodukte hätte die Teuerungsrate den Angaben zufolge bei 2,2 Prozent gelegen. Aber auch die Preise für Nahrungsmittel stiegen im Januar im Schnitt um 7,7 Prozent.

      Im Dezember 2007 hatte die gesamte Preissteigerungsrate mit 3,3 Prozent allerdings noch höher gelegen. Bis September 2007 war sie dagegen lange deutlich geringer als die jetzt ermittelten 2,8 Prozent
      ----------------------------------------
      Jetzt versteh Ich, wo der Aufschwung ist:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 29.02.08 11:43:52
      Beitrag Nr. 7.199 ()
      #corbie
      Grosskonzerne investieren im Ausland von unseren Steuergeldern. (siehe Nokia)
      Kleine Betriebe sollten weiter eintlastet werden, weil diese hier Arbeitsplätze schaffen. ;)
      Avatar
      schrieb am 29.02.08 11:45:27
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert.
      Avatar
      schrieb am 29.02.08 11:47:01
      Beitrag Nr. 7.201 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.513.610 von jaujazu am 29.02.08 11:43:52Nokia hatte für Bochum erheblich mehr bekommen, als für den jetzt neuen Standort.
      Mal darüber nachdenken, wenns geht.:cool:
      Avatar
      schrieb am 29.02.08 12:01:50
      Beitrag Nr. 7.202 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.513.610 von jaujazu am 29.02.08 11:43:52Da sind wir uns ja einig.
      Es ist doch im übrigen immer wieder erstaunlich, wie schnell sich Politiker an die kleinen und mittleren Betriebe erinnern, wenn es mal wieder Knatsch mit Grosskonzernen gibt.
      Wäre doch auch mal Zeit, dies nicht nur mit Worten, sondern auch in Finanzen auszudrücken.
      Avatar
      schrieb am 29.02.08 12:37:57
      Beitrag Nr. 7.203 ()
      #corbie Stimmt ...;)
      Die Arbeitsplätze in D schaffen die kleinen und mittleren Unternehmen.
      Die grösste Belastung haben diese Firmen auch .. :eek:

      #Rhum .. ja ... ja ... ja ... mhh .... ja ja ....
      (Das Geld für Nokia habe ich auch zu verantworten .... jetzt hast du mich erwischt :laugh::laugh: )
      Avatar
      schrieb am 29.02.08 12:38:59
      Beitrag Nr. 7.204 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.514.320 von jaujazu am 29.02.08 12:37:57Ist Wilbi noch beim Autozählen??????
      :laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 29.02.08 13:35:25
      Beitrag Nr. 7.205 ()
      Wie ist denn die Parkplatzlage in Braunschweig?:confused:
      Avatar
      schrieb am 29.02.08 15:16:00
      Beitrag Nr. 7.206 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.514.320 von jaujazu am 29.02.08 12:37:57Biedenkopf ( CDU ), erwartet in Laufe der nächsten zehn Jahre eklatante Veränderungen in Deutschland.
      Verteilungskämpfe werden zunehmen, das Prekariat wird sich erheben.
      Ich bin sehr froh, das die Linken den Etablierten Grenzen aufzeigt.
      :):)
      Avatar
      schrieb am 29.02.08 15:20:38
      Beitrag Nr. 7.207 ()
      #hausbesetzer
      Die Grenzen der Linken sind Mauern, wo keiner raus kommt. ;)
      Avatar
      schrieb am 29.02.08 15:23:42
      Beitrag Nr. 7.208 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.516.366 von jaujazu am 29.02.08 15:20:38Ist Biedenkopf ein Linker ?:confused::confused:
      Avatar
      schrieb am 29.02.08 15:37:08
      Beitrag Nr. 7.209 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.516.366 von jaujazu am 29.02.08 15:20:38Ich habe es Dir ja schon einmal angeboten, komm zu mir in den Osten ( wirklich ehrlich gemeint ). Was sich da zusammenbraut entsetzt mich selbst. Irgendwann muß es zum Ausbruch kommen. Du kannst die Situation im Osten nicht einschätzen. Ich bin ein Ostler !- mit 18- jähriger Erfahrung die ich im Westen sammeln durfte (nur positive!).
      Was hast Du gegen eine Linke, die die aufkommende Gewalt zu kanalisieren versucht und auf demokratischen Weg Veränderungen anstrebt ?
      Du kannst die Linke nicht mehr verhindern !
      :):)
      Avatar
      schrieb am 29.02.08 15:38:44
      Beitrag Nr. 7.210 ()
      #7146 Jau

      Kleine Betriebe sollten weiter eintlastet werden, weil diese hier Arbeitsplätze schaffen

      Sind wir uns sogar mal einig. Machen wir uns nichts vor, es wird, auf absehbare Zeit, nicht so laufen. Wenn man sieht, wie sich heuer die Gesetzgebung ihre Bahn sucht, wie hier nun Abstimmungen laufen, welcher Stallgeruch dazu gehört, mit wem was hinzukriegen und dazu noch die finanzielle Not des Staates sieht, dann wird es weiter darauf hinaus laufen, an den leichtesten Stellen Beute zu schlagen. Das ist der rechtschaffende Bürger und die Mittelständler. Jetzt haben se mit der gewaltigsten Abzocke der Nachkriegszeit und einem vom Export getragen leichten Aufschwung mal einen ausgeglichenen Haushalt hinbekommen. Wie lang wird der wohl anhalten?-->Klar nicht lang, weil die notwendigen Reformen und Einsparungen nichtmals andiskutiert werden.

      Ob Kohl, Schröder, Merkel, Rot oder Schwarz, es sind in dem Punkt keine Unterschiede auszumachen, Totschlagargument--->Ist so.

      Dieses Spiel, ich nenns mal so, läuft hier seit den 70ern in einer Tour. Da der demographische Faktor weiter für Probleme sorgen wird, wirtschaften aber nicht das Ding der Politik ist, gibts wohl auch kein Argument fürs Gegenteil.
      Avatar
      schrieb am 29.02.08 16:16:43
      Beitrag Nr. 7.211 ()
      Nokia streitet mit rumänischer Gewerkschaft

      "Sklaverei" oder "Flexibilität"?

      http://www.tagesschau.de/wirtschaft/nokia140.html

      Wer behauptet noch es gibt keinen Turbo-Kapitalismus in EU- Europa?

      Was im EU- Europa so abgeht, hat mit Menschenwürde nichts mehr zu tun.
      Lohnsklaven für 5 bis 6 Euro die Stunde langen nicht!
      Wenn alle Konzerne auf 50 bis 70 Stundenwoche umsteigen dann gehen in Deutschland die Lichter aus!

      :cry::cry::cry:
      Avatar
      schrieb am 29.02.08 16:27:21
      Beitrag Nr. 7.212 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.517.293 von NeueDMark am 29.02.08 16:16:43Nokia wünsche ein "flexibles" Arbeitsgesetz. Damit ist auch die Verteilung der Wochenstunden gemeint. Bei vollen Auftragsbüchern könnte länger als 48 Stunden in der Woche gearbeitet werden - in ruhigen Zeiten dafür weniger. Die rumänischen Gewerkschaften befürchten, dass aus verübergehenden Auftrags- und Arbeitsspitzen ein Dauerzustand werden könnte, falls die Arbeitsgesetze geändert werden.

      Die kriegen den Hals wirklich nicht voll.
      Nicht die Politiker, sondern die Grosskonzerne sind die Ausbeuter.
      Zum Kotzen.
      Avatar
      schrieb am 29.02.08 16:40:36
      Beitrag Nr. 7.213 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.517.453 von corbie am 29.02.08 16:27:21Das geht aber erst seit die Roten die Grenzen geöffnet haben und unsere Politiker zu blöd waren oder zu gut bezahlt von der Wirtschaft, damit es zu einem ungehinderten unkontrollierten Kapitalfluss kommen konnte. Die Rahmenbedingungen der Politik sollten in erster Linie dem Volke dienen und nicht 10% der Weltbevölkerung welche den größten Teil des Weltvermögens besitzen. Die helfen sich nämlich selbst mit allen Mitteln auch ungesetzlichen wie erst kürzlich gesehen!

      :(:(:(
      Avatar
      schrieb am 29.02.08 17:23:05
      Beitrag Nr. 7.214 ()
      29.02.2008 12:24

      Merkel sieht derzeit "keinen Raum" für Steuersenkungen

      http://www.faz.net/d/invest/meldung.aspx?id=70378508

      Merkel erhöht lieber Steuern..:mad:
      Avatar
      schrieb am 29.02.08 17:31:51
      Beitrag Nr. 7.215 ()
      Der Merkel:
      1. arrogant ("Das interessiert mich doch nicht!" O-Ton auf der Pressekonferenz am Montag auf die Frage einer Journalistin)
      2. inkompetent ("Das ist das Gleiche und das ist grundsätzlich verschieden." als Antwort auf eine knifflige Frage).
      3. desinteressiert (Auslandsreisen noch und nöcher und kein Interesse an den innenpolitischen Problemen).

      4. Die größte Schande seit Bestehen der BRD!
      Avatar
      schrieb am 29.02.08 19:05:33
      Beitrag Nr. 7.216 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.518.505 von 1992 am 29.02.08 17:31:514. Die größte Schande seit Bestehen der BRD!


      sag ich schon dauernd;)
      Avatar
      schrieb am 01.03.08 08:03:35
      Beitrag Nr. 7.217 ()
      Aufruf an Wilbi.......
      Bitte meide heute Großparkplätze,Sturmwarnung ist angesagt,bleibe heute in deinem Keller......
      Gruß
      Cl.
      Avatar
      schrieb am 01.03.08 10:13:52
      Beitrag Nr. 7.218 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.517.684 von NeueDMark am 29.02.08 16:40:36Die Roten hätten das sicher nicht alleine bewerkstelligen können, dazu bedurfte es der Zustimmung aller EU-Staaten. Aber vermutlich sind alle EU-Staaten von den Roten unterwandert.

      Für die Ost-Erweiterung nur die Roten verantwortlich zu machen zeugt nicht nur von politischer sondern auch von geistiger Beschränktheit.
      Avatar
      schrieb am 01.03.08 10:27:52
      Beitrag Nr. 7.219 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.523.058 von StellaLuna am 01.03.08 10:13:52Die Roten waren wohl am wenigsten daran beteiligt, schließlich ging das ganze unter Kohl los. Den würd ich nicht in die Rote Ecke stellen wollen:D

      Der größte Bock hingegen wurde dann wesentlich später unter RotGrün geschossen, als man die Zuwanderung liberalisierte und die Prostitution legalisierte.
      Dabei hat man wohl nicht überblickt, das das genau umgekehrte Folgen hat, nämlich der Polizei jegliche Handhabe zu Kontrollen abschnitt. Dumm gelaufen.:O
      Avatar
      schrieb am 01.03.08 10:32:22
      Beitrag Nr. 7.220 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.523.098 von Rhum56 am 01.03.08 10:27:52Warum werden für Entscheidungen auf EU-Ebene nur die Roten verantwortlich gemacht?
      Avatar
      schrieb am 01.03.08 12:34:41
      Beitrag Nr. 7.221 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.522.788 von Claptoni am 01.03.08 08:03:35Hallo Clappi, deine Gummizelle hat wohl keine Fenster, sonst würdest du sehen, wie schön es draußen ist.
      Meine Arbeit macht Spaß, mal in Hamburg, morgen in München, übermorgen Stuttgart, ich kenne jeden Parkplatz.
      Obwohl wir jede Menge Leute einstellen, kann ich dich leider bei uns nicht unterbringen, man muß schon bis 100 zählen können.
      wilbi:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 01.03.08 12:44:32
      Beitrag Nr. 7.222 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.523.058 von StellaLuna am 01.03.08 10:13:52Bevor du wieder mit Beleidigungen argumentierst denke bitte nach!:confused:

      Wer hatte Vorteile vom Mauerfall ? Die Bevölkerung in den alten Bundesländern ?

      Wer hatte Vorteile von den neuen billigen Arbeitskräften ? Die Bevölkerung in den alten Bundesländern?

      Was war das Ziel der SED mit der Maueröffnung?:confused:

      Da man viele Fachkräfte nicht mehr halten konnte und immer mehr sich in den „Westen“ absetzten war der Untergang der Volkswirtschaft nicht mehr aufzuhalten. Der Rest verweigerte sich und wollte nicht mehr für die Ostmark arbeiten.:cry:
      Das gleich läuft gerade in ganz Deutschland ab. Viele mit Steuerzahlergeld gut ausgebildete Fachkräfte verlassen das Land. Weniger gut Ausgebildete werden arbeitslos und liegen dem Staat wieder auf der Tasche. Die Wirtschaft schreit nach billigen guten Fachkräften!:O
      So war es auch in der DDR. Die Guten waren weg und die etwas Trägeren wussten nicht mehr was sie machen sollen. Da gibt es keinen Ausweg aus dieser von der Politik für die Wirtschaft gemachten Globalisierung! Ein großer Teil der Bevölkerung bleibt auf der Strecke und es werden immer mehr, bis.....
      :confused:
      Avatar
      schrieb am 01.03.08 12:54:41
      Beitrag Nr. 7.223 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.523.700 von Wilbi am 01.03.08 12:34:41Ich beneide Dich um die große bundesweite Parkplatzerfahrung.
      :laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 01.03.08 12:57:49
      Beitrag Nr. 7.224 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.523.116 von StellaLuna am 01.03.08 10:32:22Ich meine mich noch gut erinnern zu können, dass es weniger die EU, sondern hier die Grünen waren, die diese Entscheidung durchboxten. Natürlich mußte die SPD zustimmen...
      Fischer wurde doch verantwortlich gemacht...erinnerst Du Dich?
      Mir fällt dabei der Kommentar der Alice Schwarzer ein, von der ich nichts halte, aber da hatte sie nun mal recht. Die Ostfrauen waren somit "vogelfrei".
      Avatar
      schrieb am 01.03.08 13:09:25
      Beitrag Nr. 7.225 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.523.753 von NeueDMark am 01.03.08 12:44:32Was war das Ziel der SED mit der Maueröffnung?

      Na Ziel hatten die wohl damals nicht mehr viel, sie waren schlicht am Ende.
      In einem bin Ich jedoch bei Dir: Hier läuft der Film nun aufs neue ab, momentan jedoch noch auf materiel hohem Niveau. Jedoch hat der Abstieg längst begonnen. Die Politik hätte sich lange schon ändern müssen, damit es nicht zu solch gewaltigen AL kommen konnte, wie es noch vor 2 Jahren der Fall war.
      Auch die jetzige Politik macht schändlicherweise nichts, um aus der Sackgasse heraus zu kommen. Jau und Will werden gleich sagen, dass es dooch wieder besser wird, weil schon ca 700T mehr Soz.Vers.Jobs da sind. Das ist zwar war, basiet jedoch ausschließlich auf den Exportfirmen und deren Zulieferern.

      Binnenkonjunkturell wurde und wird absolut nichts gescheites gemacht, Bürokratismus immmer weiter rauf, abkassieren umverteilen zerwalten immer mehr, so sieht es nun mal aus. Und das noch mit der EU erneut getoppt.

      Der Konsumstreik nimmt zu.
      Avatar
      schrieb am 01.03.08 13:27:48
      Beitrag Nr. 7.226 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.523.863 von Rhum56 am 01.03.08 13:09:25Das ist ja ein Wunder. Ich muß dir mal voll zustimmen. Was für eine Wandlung. Ich frage mich immer, was du eigentlich dagegen hast, das die neu geschaffenen Arbeitsplätze aus den Export und deren Zulieferern herrühren. Ist doch scheißegal, weshalb und wo in Deutschland neue Arbeitsplätze.
      Aber es kann ja nicht sein, daß unter so einer Regierung.............

      Übrigens, der Autoindustrie geht es ja so beschissen, daß auch VW jetzt einen Rekordgewinn ausweisen muß lt. Tageszeitungen.
      wilbi
      Avatar
      schrieb am 01.03.08 13:43:27
      Beitrag Nr. 7.227 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.523.940 von Wilbi am 01.03.08 13:27:48der Autoindustrie geht es ja so beschissen, daß auch VW jetzt einen Rekordgewinn ausweisen muß

      In der Haut der Arbeitnehmer möchte ich jetzt nicht stecken.
      Die müssen jetzt wohl um ihre Arbeitsplätze bangen.
      Avatar
      schrieb am 01.03.08 14:55:13
      Beitrag Nr. 7.228 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.523.940 von Wilbi am 01.03.08 13:27:48Glaube nicht das du es je begreifst.

      Habe zufällig zwei Bekannt die als Lohnsklaven bei VW tätig sind.
      Läuft natürlich alles wieder über eine Drittfirma damit sich VW nicht die Hände schmutzig macht!

      6,43 Euro BRUTTO !

      Da lassen sich Gewinne leicht erwirtschaften.
      Ich fass es nicht, die meisten Gewinne werden doch nur durch die unsoziale Politik im Lande gemacht!

      :cry::cry::cry:
      Avatar
      schrieb am 01.03.08 15:42:12
      Beitrag Nr. 7.229 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.523.940 von Wilbi am 01.03.08 13:27:48...geht es ja so beschissen, daß auch VW jetzt einen Rekordgewinn....
      und BMW 8000 Entlassungen plant. Ist es das, was Du mit der pauschalierenden und verfälschenden Aussage erklären willst?

      Junge, diese platten Sprüche, welche wahre Zusammenhänge in unserem Land vernebeln sollen, bringen mich in Rage. Wie oft willste denn sowas noch hier absondern?

      Die ganze Zeit rede ich vom boomenden Export, Du reibst mir VW-Ergebnisse vor, aber die Binnenkonjunktur kannste nicht erkennen???? Und dann fragst Du auch noch allen ernstes, was ich denn gegen einen Export-boom hätte????

      Frag doch mal die VW-Händler, ob die Deine Aussage stehen lassen? Geh aber nicht zu nah heran, die könnten nämlich bei so einem Spruch ausschlagen und dann ginge es Dir, wie dem Wau, der nun ein Problem mit Gebrauchtwagenhändlern hat.
      Avatar
      schrieb am 01.03.08 15:45:11
      Beitrag Nr. 7.230 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.524.294 von NeueDMark am 01.03.08 14:55:13"Glaube nicht das du es je begreifst."

      Eher glaube ich, daß du nicht in der geistigen Lage bist, die Zusammenhänge von Wirtschaft und Geld und Menschen in der globalen Welt zu begreifen.
      Und deine Darstellung über Lohnsklaverei bei VW nehme ich dir einfach nicht. Es ist ja wohl bekannt, daß bei VW die mit die höchsten Löhne zahlte und die niedrigste Arbeitszeit herrschte.
      Natürlich haben die eine Tochterfirma 5000x5000, die weniger zahlt als die Tariflöhne der Mutter, aber 6, plus sind ein Märchen von dir und beim Märchenerzählen bist du schon einige mal erwischt worden.
      wilbi
      Avatar
      schrieb am 01.03.08 15:51:11
      Beitrag Nr. 7.231 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.524.294 von NeueDMark am 01.03.08 14:55:13...die meisten Gewinne werden doch nur durch die unsoziale Politik im Lande gemacht...

      Zunächst mal macht die Politik garkeine Gewinne..:D sondern die Firmen.:D
      Aber ich weiss, was Du meinst. Die Politik läßt dieses Unwesen im Verhalten gegenüber den Mitarbeitern (Neudeutsch Arbeitnehmern) erst gedeien.
      Stimmt!
      Nur liegt der Hase gleichermaßen bei den Gewerkschaften und der Politik im Pfeffer. Die sind zerstritten, welche Regularien in den Kündigungschutz zu bringen sind. Da hat sich dieses Leiharbeitersystem erst so richtig entfalten können, dumm gelaufen.

      Und da zeigt sich dann auch einmal mehr, dass eine Überregulierung am Ende nur schädlicheres bringt.
      Kannst mir glauben, dieses Kündigungsschutzgesetz gehört zum Mond geschossen, ohne gehts allen besser, siehe Dänemark u.v.a.
      Avatar
      schrieb am 01.03.08 16:03:32
      Beitrag Nr. 7.232 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.524.478 von Wilbi am 01.03.08 15:45:11Du willst wirtschaftliche Kenntnisse besitzen ?:confused:

      Die Wirtschaft wird 2008 total abgacken. Da würde ich jede Wette mit Dir eingehen.
      2009 kommt dann das böse Erwachen, dann waren es wieder die " Anderen ".
      Alle wichtigen und unwichtigen Gesetze treten ab 2009-2013 in Kraft.
      Merkste was ?
      Frau Merkel kann nicht mehr in die Pflicht genommen werden !
      :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 01.03.08 16:22:07
      Beitrag Nr. 7.233 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.523.940 von Wilbi am 01.03.08 13:27:48@Wilbi

      dem Michel wird immer verkauft, Exportüberschüsse seien eine tolle Sache, nur bleiben diese Überschüsse nie im Land. Das ist eine Bilanz, die ist immer ausgeglichen. Jede im Export verdiente Eurone fließt sofort wieder ab. Sowohl extreme Überschüsse (D und Japan) als auch Ungleichgewichte sind nicht gut. Man kann das stoppen, das geht (kurzfristig). Die Gelben werten ihre Währung künstlich ab, da kann man was machen. Nur das System gleicht sich letztlich immer aus, zumal in einer globalen Wirtschaft. Daher kann man sich den Titel Exportweltmeister getrost übers Klo hängen, er ist wertlos. Betreibt D hingegen eine exportorientierte Politk machen wir uns letzlich von der globalen Konjuntur nur immer stärker abhängig. Eine üble Binnenkonjunktur, Arbeitslosigkeit und die Gefahr deflationärer und inflationärer Tendenzen (importiert) sind die Folge. Wirtschaft funktioniert immer auf Basis von Gleichgewichten, Überschüsse sind schädlich.
      Avatar
      schrieb am 01.03.08 16:24:50
      Beitrag Nr. 7.234 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.524.546 von hausbesetzer am 01.03.08 16:03:32....Merkel kann nicht mehr in die Pflicht genommen werden....

      Das würde ich nach dem derzeitigen Stand der Dinge nicht so sehen. Die vorangegangenen Wahlen haben nicht viel zu einer deutlichen Änderung gezeigt, auch wenn die Linken nun überall drin sind.
      Merkel kriegt immer noch viel Sympatie, (Nicht von mir!!) der Michel denkt noch nicht wirklich um.

      Die Wirtschaft wird eher nicht abkacken, weltweit zumindest nicht. USA wird etwas weniger Wachstumhaben, Asien weiter boomen und Deutschland kreucht weiter vor sich her mit einem Meer von staatlich unterstützten Bürgern um die 8 MIO.!!!
      Ein Weg aus der Misere ist nicht mal ansatzweise erkennbar, zu stark die politischen und gewerkschaftlichen Verkrustungen.
      Avatar
      schrieb am 01.03.08 16:50:13
      Beitrag Nr. 7.235 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.524.611 von derbewunderer am 01.03.08 16:22:07@Wili

      Und das ist das grosse Problem von Denkschemata, die sich durchsetzten. Ein paar tausend Jahre Welthandel und wir glauben, wie seien so schlau, als dass wir das ganze System von Zöllen und Handelsbeschränkungen abschaffen und dem Freihandel das Wort reden müssten. Das ist Schwachsinn, freier Handel ist gut und sinnvoll, wo er zu ausgeglichen Ergebnissen führt. Ansonsten erzeugt er enorme Verwerfungen. Unsere Vorväter wussten das und haben nicht im Namen einer falschen Ideologie alle bis dahin geleistete Arbeit auf den Müll der Geschichte geschmissen. Das gilt übrigens für alle Beteiligten. Eine totale Öffnung der europäischen Märkte für afrikanische Produkte hätte wahrscheinlich momentan das Ende der dortigen Landwirtschaft zur Folge. Die Auswirkungen sind wirtschaftshistorisch bekannt. Colbert versuchte mit dem Merkantilismus den französichen Export anzukurbeln, um Exportüberschüsse zu erwirtschaften. Damals waren die Franzosen Exportweltmeister. Nun na, wir wissen heute, was 1889 die Folge dieser genialen Politk war.
      Avatar
      schrieb am 01.03.08 16:51:15
      Beitrag Nr. 7.236 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.524.721 von derbewunderer am 01.03.08 16:50:131789, sorry, Typo.
      Avatar
      schrieb am 01.03.08 16:52:50
      Beitrag Nr. 7.237 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.523.817 von Rhum56 am 01.03.08 12:57:49Osterweiterung ist nicht alleine die Sache der BRD gewesen, zuständig dafür war die EU. Ich verstehe ja, dass Du Dein Feindbild aufrecht erhalten möchtest, das solltest Du aber dann auch in anderen Ländern suchen, und nicht nur hier.
      Avatar
      schrieb am 01.03.08 17:12:20
      Beitrag Nr. 7.238 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.523.753 von NeueDMark am 01.03.08 12:44:32Es gibt nur einen, der vom Fall der Mauer profitiert hat, das war Helmut Kohl, der hat sich seinen Platz in der Geschichte ersessen. Seitdem geht stetig bergab in der Republik, den Schuldenberg den er mit seiner Wiedervereinigung hinterlassen hat, werden die nächsten 5 Generationen noch zahlen müssen.

      In 20/30 Jahren kommen die Unternehmen wieder nach Deutschland zurück, denn dann finden sie das vor, was sie brauchen, Billiglöhner und Zwangsarbeiter. Unsere Bildungspolitiker tun das ihre damit es soweit kommt, sie halten junge Menschen von Bildung fern, Chancen haben nur die, die aus bildungsnahen Haushalten kommen, aber die werden auch immer weniger.

      Wer Zukunft haben möchte, sollte dieses Land verlassen!
      Avatar
      schrieb am 01.03.08 17:23:19
      Beitrag Nr. 7.239 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.524.826 von StellaLuna am 01.03.08 17:12:20Das stimmt einfach nicht, auch hier wird der Michel für doof verkauft, es gibt keine überlegene Bildungspolitik, das ist politischer Bullshit. Es geht um komparative Vorteile, wie sie schon Herr Ricardo herausgearbeitet hat. Du kannst nicht jeden Hartzler zum Nobelpreisträger machen, zumal, der Rest schläft ja auch nicht. Folgt man nicht der Theorie eines höheren IQs des nordischen Menschen (ich tue das nicht), dann ist das Blödsinn. Woher stammt eigentlich der ganze Schrott, aus dem beschränkten wirtschaftswissenschaflichem Wissen unserer Politikerkaste? Wie wäre es dann mal mit Zitaten für diese abstrusen Ideen?
      Avatar
      schrieb am 01.03.08 17:42:50
      Beitrag Nr. 7.240 ()
      @wilbi,
      Parkplätze sind für dich nichts,
      meiner Ansicht nach gehörst du in die Geschlossene........
      :p
      Avatar
      schrieb am 01.03.08 17:46:24
      Beitrag Nr. 7.241 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.524.826 von StellaLuna am 01.03.08 17:12:20Kurz zu Herern Ricardo

      "Bei der Diskussion komparativer Kostenvorteile wird oft vernachlässigt, dass dafür als Vorbedingung gelten muss, dass der Produktionsfaktor Kapital nicht beweglich ist. Ansonsten würden die Kapitaleigentümer lediglich ihr Kapital in das Land mit den niedrigsten Arbeitskosten verschieben, um den absoluten Kostenvorteil auszunutzen. Diese Vorbedingung gilt in unserer heutigen Zeit der Globalisierung nicht mehr, Kapital ist mobil geworden.

      Diese Bedingung wurde bereits vom Begründer der Theorie, David Ricardo formuliert:

      „It would undoubtedly be advantageous to the capitalists of England, and to the consumers in both countries, that under such circumstances, the wine and the cloth should both be made in Portugal, and therefore that the capital and labour of England employed in making cloth, should be removed to Portugal for that purpose. […]“

      „In that case, the relative value of these commodities would be regulated by the same principle, as if one were the produce of Yorkshire, and the other of London; and in every other case, if capital freely flowed towards those countries where it could be most profitably employed, there could be no difference in the rate of profit, and no other difference in the real or labour price of commodities than the additional quantity of labour required to convey them to the various markets where they were to be sold.[1]“

      „Experience, however, shows, that the fancied or real insecurity of capital, when not under the immediate control of its owner, together with the natural disinclination which every man has to quit the country of his birth and connexions, and intrust himself, with all his habits fixed, to a strange government and new laws, check the emigration of capital. These feelings, which I should be sorry to see weakened, induce most men of property to be satisfied with a low rate of profits in their own country, rather than seek a more advantageous employment for their wealth in foreign nations.[2]“

      Auf Deutsch etwa:

      „Es wäre zweifellos vorteilhaft für die englischen Kapitalisten und die Konsumenten beider Länder, wenn unter diesen Voraussetzungen sowohl Wein als auch Stoff in Portugal hergestellt würden und dass Kapital und Arbeit, die in England zur Stoffherstellung verwendet werden, zu diesem Zweck nach Portugal geschafft würden. […]“

      „Die Erfahrung zeigt jedoch, dass die wahrgenommene oder reale Unsicherheit von Kapital, wenn es nicht unter der direkten Kontrolle des Eigentümers ist, kombiniert mit der natürlichen Abneigung aller, das Geburtsland und alle dortigen Beziehungen zu verlassen, und sich mit schon gefestigten Gewohnheiten an eine neue Regierung und neue Gesetze anzupassen, die Kapitalflucht im Zaum halten. Diese Gefühle, die ich nur ungern geschwächt sähe, animieren die meisten besitzenden Menschen, mit einer niedrigeren Profitrate im eigenen Land zufrieden zu sein, anstatt den vorteilhafteren Einsatz ihres Reichtums in fremden Ländern zu suchen.“

      Quelle: wikipedia

      Das trifft es dann schon sehr gut, wenn diese Theorie mittlerweile an ihre Grenzen stösst, dann benötigen wir Modelle, wie man das handhaben kann. derbwunderer würde ein Modell vorschlagen, dass Export- und Importüberschüsse weitgehend abbaut, eine Art neues Gatt, wo sich Staaten zum Abbau ihrer Überschüsse und Defizite verpflichten. Für D würde das bedeuten z.B. weg mit allen Exportsubventionen, Importsubentionen in D, China muss die Währung floaten und Japan Importbeschräkungen aufheben. Auf gegenwärtig bestehende Ungleichgewichte müssten wieder Zölle und Abgaben erhoben werden, vor allem müssten die USA den Kapitalimport unter Kontrolle bringen und ihre Exportwirtschaft subventionieren.
      Avatar
      schrieb am 01.03.08 17:47:05
      Beitrag Nr. 7.242 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.524.731 von StellaLuna am 01.03.08 16:52:50Das mit dem Feindbild geb ich denn mal ungebraucht zurück, liebe Stella.:D

      Du kannst nicht einfach nach Herzenslust verdrehen, wie es gebraucht wird, geht nich wirklich.

      Zunächst hatte da ein Herr Gorbatschow im Osten was mit Herrn Kohl, EU war da garnicht gefragt. Und als die Mauer fiel, da waren auch andere Länder, z.B. Ungarn, in die Geschehnisse involviert, schon wieder nicht EU, die kam erst viel später hinzu.

      Die Schuldenpolitik von dem Kohl nehm ich ihm auch übel. Wie man jedoch sieht, wird dies munter weiter gemacht, bis Heute. SchwarzRot hat den Haushalt doch nur mit einem grandiosen Raubzug am Bürger und dem Zufall eines boomenden Export, in die Länder mit nem echten Aufschwung, hingekriegt, also ohne eigen Leistung, z.B. sparen und Bürokratie Abbau.
      Avatar
      schrieb am 01.03.08 17:57:47
      Beitrag Nr. 7.243 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.525.013 von Rhum56 am 01.03.08 17:47:05ich bin von der Osterweiterung ausgegangen, deshalb habe ich die EU ins Spiel gebracht.

      Kohl hat sich die Wiedervereinigung auf unserem Rücken mit unserem Geld und dem der zukünftigen Generationen erkauft, mehr habe ich dazu nicht zu sagen, außer, dass er in der Hölle schmoren soll.

      Alle Folgeregierungen haben mit der Kohlschen Wiedervereinigungs-Politik zu kämpfen, und ohne Schuldenmachen ging das nicht oder hättest Du für einen DDR-Bürger freiwillig die Krankenversicherung, die Arbeitslosenversicherung etc. aus Deiner Privatschatulle bezahlt? Sicher nicht. Also mussten die Westdeutschen Solidarkassen herhalten, und da das Geld nicht reichte, musste der Bund bezuschussen und Schulden machen, Schulden machen, Schulden machen. Der erste, der die Notbremse gezogen hat, war Schröder.

      Raubzüge unserer Politiker werden immer stattfinden, vorgestern war es die Wiedervereinigung, heute sind es die Landesbanken, die Milliarden Steuergelder verschlingen, morgen geschieht wieder etwas was Milliarden kostet.

      Bürokratieabbau - da mach Dir mal keine Sorgen, das hat Stoiber jetzt in die Hand genommen :D
      Avatar
      schrieb am 01.03.08 18:02:28
      Beitrag Nr. 7.244 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.524.882 von derbewunderer am 01.03.08 17:23:19Da liegt ein Missverständnis vor. Unter vernünftiger Bildungspolitik verstehe ich, dass jeder Schulabgänger, Lesen, Schreiben und Rechnen können sollte, und das ist heute nicht gewährleistet. IQ hin, IQ her, Fakt ist, dass in unseren Bildungssystemen nicht der IQ wichtig ist, sondern die soziale Herkunft, die wiegt schwerer als die Intelligenz.
      Avatar
      schrieb am 01.03.08 18:07:39
      Beitrag Nr. 7.245 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.525.042 von StellaLuna am 01.03.08 17:57:47Bürokratieabbau - da mach Dir mal keine Sorgen, das hat Stoiber jetzt in die Hand genommen

      Der soll ja die Akten fressen. Logo natürlich, wenn se weg sind, kann kein Sesselpfurzer noch was damit machen.
      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 01.03.08 18:09:22
      Beitrag Nr. 7.246 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.525.042 von StellaLuna am 01.03.08 17:57:47Stimmt leider,

      Michel wurde damals mit der Lügensteuer (Soli) ausgetrickst. Fast alle Deppen glauben (auch heute noch), dass die Einheit aus dem Soli finanziert wird. Peanuts. Es wäre besser gewesen, die Wahrheit zu sagen und das idiotische Ding gar nicht zu erheben. derbewunderer hätte auch solidarisch gezahlt, nicht alles, aber vieles. Die Soldidarität in Deutschland ist durch diesen Trampel leider dauerhaft zerstört worden, der Bundesbankpräsident trat damals (ein einmaliger Vorgang) zurück.
      Avatar
      schrieb am 01.03.08 18:15:06
      Beitrag Nr. 7.247 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.525.051 von StellaLuna am 01.03.08 18:02:28Einwand akzeptiert, unsere politische Elite bildet sich aber wohl ein, jeden Strassenkehrer zum Elektroniker umschulen zu können. Das wird so nicht funktionieren oder es sitzen wie in Frankreich so genannte Politoginnen an der Kasse oder Betriebswirtinnen, die nicht wissen was der CAC 40 ist.
      Avatar
      schrieb am 01.03.08 18:18:13
      Beitrag Nr. 7.248 ()
      Die Kleinkarierten kriegen doch gar nicht mit, welche politische Dimension die Wiedervereinigung war. Die denken bei der Wiedervereinigung nur in einer einzigen Kategorie: Geld, Geld und nochmals Geld.
      Und die ganz Schlauen wie Stella und Bewunderer, die wissen sogar, wie es gelaufen wäre, wenn es anders gemacht worden wäre. Bla,Bla, Bla. Es mag ja so sein, aber das weiß keiner, nur reine Theorie, die hier immer wieder als Tatsache reingestellt wird.
      wilbi
      Avatar
      schrieb am 01.03.08 18:26:08
      Beitrag Nr. 7.249 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.524.546 von hausbesetzer am 01.03.08 16:03:32
      "Die Wirtschaft wird 2008 total abgacken. Da würde ich jede Wette mit Dir eingehen.
      2009 kommt dann das böse Erwachen, dann waren es wieder die " Anderen ".
      Alle wichtigen und unwichtigen Gesetze treten ab 2009-2013 in Kraft.
      Merkste was ?"


      Na Hausbesetzer, wenn du für die Vergangenheit und Gegenwart keine nachvollziehbare Argumente mehr hast, muß die Zukunft herhalten. Aber da gehe ich nicht drauf ein, ich bin weder Hellseher noch Schwafler.
      Aber vielleicht hast du Pech in 2008/2009 mit deinen Prognosen, und kriegst endlich den ersehnten Job.
      Aber ab 2010 könnte es wieder abwärts gehen. Dann ist die Neue Linke dabei.
      wilbi
      Avatar
      schrieb am 01.03.08 18:28:40
      Beitrag Nr. 7.250 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.525.135 von Wilbi am 01.03.08 18:26:08ich bin weder Hellseher noch Schwafler.

      Doch Wilbi,du bist ein Schwafler..........
      :yawn:
      Avatar
      schrieb am 01.03.08 18:41:52
      Beitrag Nr. 7.251 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.525.142 von Claptoni am 01.03.08 18:28:40Dann ist ja gut, dann nehmen wir beide uns ja nichts. Nur einer von uns beiden steht etwas besser da als Dummschwafler, ich lasse dir sogar den Vortritt.

      Aber ich muß dir bestätigen, daß du doch schon Fortschritte gemacht hast. Neben dem Satz :"Merkel muß weg", beherrschst du jetzt doch schon 3 oder 4 Einzeiler. Weiter so.
      wilbi:laugh:
      Avatar
      schrieb am 01.03.08 18:45:00
      Beitrag Nr. 7.252 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.525.182 von Wilbi am 01.03.08 18:41:52was soll man zu der EX-Fahnenschwenkerin und FDJ`lerin Merkel noch viel sagen.......
      Mittlerweile sagen immer mehr....Merkel ist eine Katastrophe.........
      Dem ist nichts mehr hinzuzufügen.......
      Avatar
      schrieb am 01.03.08 19:04:16
      Beitrag Nr. 7.253 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.525.100 von Wilbi am 01.03.08 18:18:13Es gab damals eine Alternative, nämlich beide Deutschlands eine Weile getrennt zu fahren, und es gab auch einen Kanzlerkandidaten der gesagt hat, dass die Wiedervereinigung Geld kosten wird.

      Kohl aber wollte in die Geschichte eingehen, und mit der größten politischen Lüge aller Zeiten, hat er die Wahl gewonnen. Dann hat er alles platt gemacht in den neuen Bundesländern, den Menschen den Boden unter den Füßen weg gezogen, und was noch schlimmer ist, die Menschen haben das Vertrauen in die Demokratie verloren.
      Schlimmer als Kohl hätte man es wahrlich nicht machen können.
      Avatar
      schrieb am 01.03.08 19:09:45
      Beitrag Nr. 7.254 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.525.100 von Wilbi am 01.03.08 18:18:13Ist es schwer so schwer, sich vorzustellen, dass man in Berlin mittlerweile das Niveau von Prag erreicht haben könnte. Sei doch mal ehrlich und reise durch Europa. Abgehängt von Riga, Bratislava, Budapest, Zagreb und selbst Moskau. Das darf doch nicht wahr sein. Was ging und geht hier ab?
      Avatar
      schrieb am 01.03.08 19:31:52
      Beitrag Nr. 7.255 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.525.135 von Wilbi am 01.03.08 18:26:08Wir hatten all die Jahre ein Ministerium für innerdeutsche Angelegenheiten. Was haben die Herren und Damen eigentlich gemacht? In den Sessel gefurzt?

      Wo war der Masterplan aus der Schublade? Das war absurde Stümperei, wo man auch noch Ziegen zunächst zum Bock und dann zum Gärtner befördert hat.

      Oder Frau Birgit B.? Es gibt ja hier die Preussendebatte, vielleicht sollte man auch Erschießungskommandos wieder einführen. Kandidaten/Innen auf beiden Seiten finden sich bestimmt.

      Nur das ist jetzt alles Wurscht, denn der Karren wurde in die Kacke gefahren, jetzt muss er da wieder heraus. Die gegenwärtige Poltik tut aber sehr wenig. Es wird dem Bürger nur wieder mehr Geld abgebucht, während sich viele Damen und Herren gepflegt beim Cockail über Multimilliardenverluste in ihren Anlagevehikeln (Landesbanken) und Postenschieberei unterhalten. Macht ja nichts, der blöde Michel zahlt es und Prost.


      Politiker Smalltalk:

      Die Cocktailkirsche schmeckt jetzt nicht so gut, kommt die aus Südafrika?

      Nee, die kommt aus Neuseeland, die Qualität stimmt, dafür haben wir beim Hartz Speiseplan mal 2 Cent abgezogen.

      Hihihihihi
      Avatar
      schrieb am 01.03.08 23:08:27
      Beitrag Nr. 7.256 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.525.135 von Wilbi am 01.03.08 18:26:08ich bin weder Hellseher noch Schwafler.:laugh:

      Brauchst Du auch nicht. Wer Heute schon die Gegenwart nicht wahrnimmt, wie kann er sich dann Gedanken um die Zukunft machen ?
      :laugh::laugh:
      Das Erwachen wird grausam sein.
      Nichts, aber auch garnichts wurde von einer Frau Merkel angepackt.
      Es gab schon mal einen Kanzler der dachte mit ruhiger Hand liese sich alles richten.
      Es wird alles nur noch schlimmer. Alles nur noch Murks.

      Murks ist eine umgangssprachliche Bezeichnung für die Arbeit einer Person ohne ausreichende Fachkenntnisse – beziehungsweise deren Ergebnis: ein fehlerhaftes Produkt oder eine miserable Dienstleistung.
      :mad::mad:
      Avatar
      schrieb am 01.03.08 23:09:13
      Beitrag Nr. 7.257 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.525.241 von StellaLuna am 01.03.08 19:04:16Schlaumeier-Reden im nachhinein führen kann jeder, besonders so Oberschlaue.
      wilbi
      Avatar
      schrieb am 01.03.08 23:14:04
      Beitrag Nr. 7.258 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.526.173 von Wilbi am 01.03.08 23:09:13Meine Wette gilt ! :)

      Wirtschaft gackt ab.:mad:
      Avatar
      schrieb am 01.03.08 23:17:41
      Beitrag Nr. 7.259 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.525.303 von derbewunderer am 01.03.08 19:31:52"Nur das ist jetzt alles Wurscht, denn der Karren wurde in die Kacke gefahren, jetzt muss er da wieder heraus. Die gegenwärtige Poltik tut aber sehr wenig. Es wird dem Bürger nur wieder mehr Geld abgebucht, während sich viele Damen und Herren gepflegt beim Cockail über Multimilliardenverluste in ihren Anlagevehikeln (Landesbanken) und Postenschieberei unterhalten. Macht ja nichts, der blöde Michel zahlt es und Prost."
      Das finde ich auch Mist.
      Wenn der "blöde" Michel Landesbanken haben will, muß er auch für die Risiken gerade stehen. Er kann nicht nur vorher jahrzehnte lang die Steuern aus den Gewinnen der Banken einheimsen, oder sonstige kommunale Vorteile(günstige Kreditkonditionen usw.) und sich nachher drücken, wenn es schief geht.
      Und wenn es Berlin so mies geht, mußt du dich bei Herrn Wowereit und Herrn Gysi, der war doch auch mal Finanzsenator oder ähnliches,beschweren.
      wilbi
      Avatar
      schrieb am 01.03.08 23:28:46
      Beitrag Nr. 7.260 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.526.166 von hausbesetzer am 01.03.08 23:08:27Hausi, ich kann dich ja verstehen. Mir ginge es doch genau so wie dir. Wenn ich zu Hause rumsitzen müßte und keine Arbeit hätte, würde ich doch auch den ganzen Tag grübeln und sicherlich erschiene mir auch alles als Murks und schlechte Welt. Nur Jüngere und starke Persönlichkeiten kommen da wieder raus. Wenn du schon über 50 bist, hast du kaum noch eine Chance. Aber ich will dich nicht mutlos machen, ich kenne Leute, die haben auch durch Eigeninitiative mit 55 noch einen neuen Anfang gemacht. In unserer Nachbarschaft ist so ein Fall. Der hat Elektriker gelernt und wurde mit 55 frei gestellt aus einem Industriebetrieb. Dann hat er Leute beraten wegen Stromeinsparungsmöglichkeiten. Jetzt habe ich in der Zeitung gelesen, daß er schon 5 Leute beschäftigt und einen größeren Mercedes fährt.
      wilbi
      Avatar
      schrieb am 02.03.08 00:09:17
      Beitrag Nr. 7.261 ()
      #Clape
      Immer mehr sagen ... die Merkel ist Prima .. weiter so .... :D

      #Hausbestzer
      Die Wirtschaft läuft ... nur deine nicht ... denk mal drüber nach ;) :rolleyes: :D

      #Rhum ... bla bla ... bla ... ja .. ja .. blubber ... bla bla....
      Tja ... läuft wohl immer noch nicht mit deinen Schrottkarren.:laugh::laugh::laugh::laugh:

      #NeueDMark
      Und ?? Schon ein Kurs in %-Rechnung abgelegt ???
      Wie sieht es mit BWL aus ???? Weisst du jetzt, was Inflation bedeutet und wie diese ermittelt wird ???? :D
      Avatar
      schrieb am 02.03.08 08:58:56
      Beitrag Nr. 7.262 ()
      Netto-Lohn
      Die Mittelschicht ist der große Steuerverlierer

      Während sich Reiche und Geringverdiener über kräftige Steuererleichterungen freuen konnten, kamen für die Masse ständig neue Lasten hinzu. Die deutsche Mittelschicht ist der klare Verlierer der Steuerpolitik der letzten 15 Jahre. Damit untergräbt die Politik die wichtigste Stütze der Gesellschaft.

      Von der Steuer kann Manfred Eimers höchstens seine Gummistiefel absetzen. Der 54-Jährige ist Techniker im Umweltamt im Kreis Steinfurt. 40.499 Euro verdient er im Jahr, allzu viel bleibt ihm davon nicht übrig. 8724 Euro fließen direkt in die Sozialkassen, 8100 Euro zieht der Staat als Lohnsteuer ein. Das findet Manfred Eimers grundsätzlich auch in Ordnung. „Steuern zahle ich für sinnvolle Sachen gern“, sagt er. Allerdings hat die Belastung in den vergangenen Jahren merklich zugenommen. Im Gegensatz zu früher könne er heute kaum mehr etwas von der Steuererklärung absetzen, klagt Eimers. Allein die Streichung der Pendlerpauschale kostet ihn und seine Frau zusammen 250 Euro im Jahr. Gleichzeitig gingen die Steuersätze kaum zurück. „Das Geld ist einfach weg, aber die Belastungen an anderer Stelle nehmen nicht ab“, sagt er.

      Und das ist noch vorsichtig formuliert. Für Menschen wie Manfred Eimers sind die Lasten in der Vergangenheit kräftig gestiegen. „Die deutsche Mittelschicht ist der klare Verlierer der Steuerpolitik der vergangenen 15 Jahre“, sagt Volker Stern, Finanzwissenschaftler beim Bund der Steuerzahler. Das ist umso dramatischer, als die vielen Menschen mit mittlerem Einkommen die wichtigste Stütze der deutschen Wohlstandsgesellschaft sind. Sie stellen den Großteil der Arbeitnehmer und Konsumenten im Land und tragen zudem einen großen Anteil der gesamten Abgabenlast. Durch immer stärkere Belastungen droht jedoch der Staat nun aber genau diese Leistungsträger abzuhängen. Rainer Brüderle, stellvertretender Vorsitzender der FDP-Fraktion im Bundestag, diagnostiziert daher: „Wenn Steuern nicht mehr als gerecht empfunden werden, hat der Staat ein Problem.“ Für ihn ist es nicht verwunderlich, dass die Steuermoral der Bevölkerung sinkt. „Die deutsche Steuerpolitik schröpft die Leistungsträger über Gebühr.“ Besonders die Mittelschicht sei über Jahre hinweg vernachlässigt worden. So würden die Anreize zerstört, sich mehr anzustrengen. „Das ist für unser Land langfristig eine Katastrophe.“

      ...Was vor drei Wochen mit der Verhaftung des damals noch amtierenden Post-Chefs Klaus Zumwinkel begann, hat sich zu einem der größten Steuerskandale der Republik ausgeweitet. 91 Verdächtige haben bereits gestanden, 72 haben Selbstanzeige erstattet. Bislang hätten geständige Reiche Abschlagszahlungen in Höhe von 27,8 Millionen Euro auf die Steuerschuld geleistet, so die Zwischenbilanz der Fahnder. Und so macht sich nicht nur bei Manfred Eimers der Eindruck breit, dass der Ehrliche in diesem Fall der Dumme ist: „Dass viele Reiche Steuern hinterziehen, habe ich mir immer schon gedacht“, sagt er. Klar sinke seine Bereitschaft, Steuern zu zahlen, wenn andere sich solche Vorteile verschafften. Nach Berechnungen des Bundes der Steuerzahler hat der Staat die Mittelschicht, entgegen allen Bekundungen von Regierungspolitikern, in den vergangenen Jahren bei der Steuer spürbar zusätzlich belastet. Ein lediger Arbeitnehmer mit einem Jahreseinkommen von rund 37.000 Euro etwa musste im Jahr 2005 inflationsbereinigt rund fünf Prozent mehr Einkommensteuern zahlen als 1992. Bei einem Verdienst von rund 59.000 Euro lag die Mehrbelastung sogar bei zehn Prozent.

      Gewinner der Steuerpolitik sind die Reichen und die Armen
      Die Gewinner der vergangenen Reformen finden sich dagegen am oberen und am unteren Rand der Gesellschaft.
      Die unteren Einkommen profitieren vor allem von den höheren Freibeträgen sowie der Absenkung des Eingangssteuersatzes von über 25 auf 15 Prozent. Bei den Reichen macht sich der Rückgang des Spitzensteuersatzes von 53 auf heute 42 Prozent bemerkbar. Dazwischen befindet sich die geprellte Mitte. Sie leidet vor allem darunter, dass die Politik über die Jahre immer mehr Menschen schlicht zu „Spitzenverdienern“ erklärt hat und sie folglich dem höchsten Steuersatz unterzieht. Ein Lediger zahlt heute ab einem Jahreseinkommen von 52.152 Euro den Höchstsatz von 42 Prozent an den Staat. Schon wer knapp 1,8-mal so viel verdient wie der Durchschnitt, zählt damit heute für den Staat zu den Reichen. Im Jahr 1958 dagegen griff der Spitzensteuersatz erst für diejenigen, die 20-mal mehr verdienten als der Durchschnitt. Bei der Mittelschicht wird Gehaltszuwachs stärker besteuert
      Weitere Bürde, vor allem für die Mittelschicht, ist der sogenannte Trick mit dem Knick. Bei den unteren Einkommen steigt der Steuertarif deutlich steiler als bei den oberen, die Kurve hat hier einen Knick. Das bedeutet, dass jeder zusätzlich verdiente Euro vergleichsweise hoch besteuert wird. „Viele fragen sich daher, ob es sich überhaupt lohnt, mehr zu leisten, um mehr zu verdienen“, sagt Ulrike Beland vom Deutschen Industrie- und Handelskammertag (DIHK). Darüber hinaus schlägt die sogenannte kalte Progression zu. „Sie hat gerade die Mittelschicht zu Verlierern gemacht“, sagt Steuerexpertin Beland. „Denn viele Bürger geraten in immer höhere Zonen des Einkommensteuertarifs, ohne dass sie tatsächlich auch mehr verdienen.“ Nimmt die gesamte Lohnsumme der Volkswirtschaft nämlich um ein Prozent zu, müssen die Menschen 1,9 Prozent mehr Lohnsteuer zahlen. Steigen die Einkommen aber nur in Höhe der Inflationsrate und bleiben damit real gleich, verbleibt dem Steuerzahler netto trotzdem weniger.

      Vermögende haben mehr Möglichkeiten, ihre Steuern niedrigzurechnen
      Im Gegensatz zur breiten Mittelschicht kamen die wirklich Vermögenden in den vergangenen Jahren vergleichsweise glimpflich davon. Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) hat ausgerechnet, dass die 450 Deutschen mit dem höchsten Einkommen im Jahr 2002 durchschnittlich 34 Prozent Einkommensteuer und damit deutlich weniger als den Höchstsatz gezahlt haben.

      DIW Mittelstand Arme Vermögende „Reiche haben viel mehr Möglichkeiten, ihr zu versteuerndes Einkommen niedrigzurechnen“, sagt Stefan Bach, Mitautor der Studie. Dazu zählen Beteiligungen an Schiffsfonds ebenso wie Buchverluste, die beispielsweise aus der Verwaltung eines Mietshauses stammen. Die tatsächliche Steuerlast sinkt dadurch erheblich. Von solchen Abschreibungsmodellen kann Susanne Neumann nur träumen. Sie arbeitet seit 28 Jahren für eine Reinigungsfirma in Gelsenkirchen und verdient mit einer 35-Stunden-Woche 1245 Euro im Monat. Übrig bleiben ihr davon 713 Euro. „Durch die Besteuerung rutsche ich auf einen Stundenlohn unter fünf Euro, und dafür putze ich 300 Quadratmeter in der Stunde“, sagt die 49-Jährige. Selbst sie braucht Hilfe bei ihrer Steuererklärung und sucht Rat beim örtlichen Lohnsteuerverein. Susanne Neumann ist überzeugt: „Wenn der kleine Bürger mehr Gelegenheiten hätte, würde er auch Steuern hinterziehen.“

      http://www.welt.de/wirtschaft/article1744865/Die_Mittelschic…
      Avatar
      schrieb am 02.03.08 11:17:50
      Beitrag Nr. 7.263 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.526.256 von Wilbi am 01.03.08 23:28:46Lieber Wilbi !
      Bin schon ziemlich überrascht. Du kannst ja auch anderst!:)

      Ich sitze nicht zu Zuhause rum. Zur Zeit mache ich einen zweiten Qualifizierungslehrgang, mit einer unsicheren Aussicht auf eine Anstellung für 4,20€ die Stunde. Die Gesamtkosten, nur für den Lehrgang, betragen 3200€ !

      Die Erste Maßname kostete den Steuerzahler ca. 3500€ !
      Nach Beendigung stellte man fest, dass für diese Tätigkeit kein Bedarf mehr vorhanden war.

      Wenn ich dann das sehr dümmliche Geschwätz von jaujazu verfolge ....:mad:na ja.
      In Deutschland wird das Geld (der Steuerzahler) regelrecht verbrannt. Wahrscheinlich ist noch genügend vorhanden.
      Leiharbeitsfirmen, Bildungsträger etc. sind die wirklichen Profiteure der gegenwärtigen Wirtschaftslage.

      Hauptsache Menschen erscheinen nicht mehr in der Arbeitslosenstatistik.
      Mit 50" eine Arbeit zu finden ist ziemlich optimistisch. Meine Erfahrungen bestätigen das nicht.
      :(
      Avatar
      schrieb am 02.03.08 12:34:56
      Beitrag Nr. 7.264 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.527.021 von hausbesetzer am 02.03.08 11:17:50Sage ich doch Hausmeister. Mit 50 noch eine Arbeit zu finden oder einen Neuaufbau zu machen ist für den Normalo schwer, dazu gehören andere Kaliber mit einer positiven Lebensauffassung. Das heißt, nicht nörgeln, anfassen.
      wilbi
      Avatar
      schrieb am 02.03.08 12:44:13
      Beitrag Nr. 7.265 ()
      #wilbi ... stimmt

      Hausbesetzer ist nur am schimpfen .... aber anpacken ist nicht.
      Er will, dass ihm alles nachgetragen wird.
      Das natürlich nicht alles in D i.O. ist, ist auch klar und das hat niemand abgestritten.

      Blos indem man die SED-Nachfolgepartei "die Linke" hochleben lässt und sich wieder die DDR zurückwünscht, dass ist ein starkes Stück.:eek:
      Avatar
      schrieb am 02.03.08 13:06:11
      Beitrag Nr. 7.266 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.524.478 von Wilbi am 01.03.08 15:45:11#wilbi
      Du erzählst Blödsinn und berufst dich auf Leute die das gleiche tun.

      Das du die Wahrheit nicht verkraftest ist mir schon klar. Und wenn diese Leute nicht so feige wären, würden sie mit ihrem Ausbeuterlohn selber an die Öffentlichkeit gehen. Haben aber leider nicht alle so eine große Klappe wie du. Wäre ja auch schlimm.

      Finde es ja auch gut, das die Lohnsklaven bei VW und anderen Konzernen den Vorständen und Aktionären die Taschen mit Millionen füllen. Lange dürfte es aber nicht mehr so gehen. Bin ich fest davon überzeugt.

      :p:p:p
      Avatar
      schrieb am 02.03.08 13:40:09
      Beitrag Nr. 7.267 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.527.355 von jaujazu am 02.03.08 12:44:13Du erbärmliches Wichtelmännchen! :mad:

      Es gibt Dinge die liegen nicht in der Macht eines Einzelnen.
      Solange wie es solche Dummposter gibt, wie Du einer bist, wird sich kaum etwas ändern.
      :laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 02.03.08 13:47:07
      Beitrag Nr. 7.268 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.527.021 von hausbesetzer am 02.03.08 11:17:50
      Gib doch mal bei Google öbs ein.
      Avatar
      schrieb am 02.03.08 15:01:24
      Beitrag Nr. 7.269 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.527.021 von hausbesetzer am 02.03.08 11:17:50...sehr dümmliche Geschwätz von jaujazu......:D

      Ja der Wau ist an Schlagfertigkeit kaum zu überbieten. Seine verbalen wirtschaftlichen Darbietungen können sich in jedem Kinderbuch sehen lassen.

      Allerdings stammelt er die letzte Zeit doch recht heftig. Kann auch ne Sprache sein, die ich nicht erlernt habe, wer weiss?

      Oder Spätfolgen einer Rauferei mit einem Gebrauchtwagenhändler, dem er ne Karre für ganz Kleins abluxen wollte, wer weiss das schon?

      :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 02.03.08 15:12:32
      Beitrag Nr. 7.270 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.527.609 von hausbesetzer am 02.03.08 13:40:09
      Avatar
      schrieb am 02.03.08 15:41:55
      Beitrag Nr. 7.271 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.527.984 von Red_Eileen am 02.03.08 15:12:32Ein bischen was hat er von einem Wauwau:laugh:
      Avatar
      schrieb am 02.03.08 16:03:56
      Beitrag Nr. 7.272 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.527.461 von NeueDMark am 02.03.08 13:06:11Und dann gibt es noch eine Gruppe neben den Älteren und Ungelernten, die kaum ein Mittelständler einstellt. Das sind Rotsocken und Gewerkschaftshiewis, die schon im Vorstellungsgespräch über Kapitalistenschweine und Ausbeutung resonieren. Die können top-ausgebildet sein und trotzdem nimmt sie keiner, es sei denn Großbetriebe mit starkem Gewerkschaftseinfluß wie z.B. VW. Nur die Großbetriebe bauen eher Stellen ab. Deshalb wirst es auch du schwer haben, einen Job zu finden.
      Aber ich wünsche dir bald einen gutbezahlten Arbeitsplatz.
      wilbi
      Avatar
      schrieb am 02.03.08 16:17:31
      Beitrag Nr. 7.273 ()
      Dass die SPD Parteibuchfreunde sofort wieder einen Arbeitsplatz erhalten wenn ihrer mal flöten geht ist mir bekannt.
      So geschehen bei einem Schulkameraden von mir der leider nicht mehr in den Landtag gewählt wurde. Sein Büro wurde daher bedauerlicherweise aufgelöst und seine Sekretärin bekam natürlich sofort eine Stelle beim Arbeitsamt als Arbeitsvermittlerin :laugh:

      Vetterleswirtschaft ist schon was Feines :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 02.03.08 16:25:45
      Beitrag Nr. 7.274 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.528.187 von Wilbi am 02.03.08 16:03:56:laugh::laugh::laugh:
      Lebe weiter in deiner Deutschland-Traumwelt, die es schon lange nicht mehr gibt!
      Wie immer liegst du voll daneben, ich suche keinen Job!
      :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 02.03.08 16:29:50
      Beitrag Nr. 7.275 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.528.267 von NeueDMark am 02.03.08 16:25:45Daß du keinen Job suchst, kann ich mir vorstellen. Unsere Deutsche soziale Hängematte ist so schön für manche.
      wilbi
      Avatar
      schrieb am 02.03.08 17:01:17
      Beitrag Nr. 7.276 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.526.664 von StellaLuna am 02.03.08 08:58:56Liest Merkel eigentlich auch Zeitung?
      Avatar
      schrieb am 02.03.08 17:16:58
      Beitrag Nr. 7.277 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.528.407 von corbie am 02.03.08 17:01:17Ich vermute, dass sie keine Zeitungen liest. Sie läßt sich die wichtigsten Artikel von ihren Referenten zusammentragen, und das liest sie oder läßt sie sich kurz vortragen.
      Avatar
      schrieb am 02.03.08 17:20:51
      Beitrag Nr. 7.278 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.528.242 von Red_Eileen am 02.03.08 16:17:31das verhält sich nicht anders bei der CDU und CSU. Wäre dem nicht so, hätten die Parteien noch weniger Mitglieder.
      Avatar
      schrieb am 02.03.08 17:32:43
      Beitrag Nr. 7.279 ()
      Die Linke treibt die Koalition vor sich her :laugh:

      SPD will Managern an die Brieftasche

      Die SPD will den Trend zu immer höheren Managergehältern offenbar mit Änderungen im Steuerrecht stoppen. Die Zahlungen sollten nicht mehr komplett bei der Steuer absetzbar sein, berichtete der „Spiegel“ am Wochenende unter Berufung auf Papiere der SPD-Arbeitsgruppe unter Leitung von Fraktionsvize Joachim Poß.

      Manager und deren Gehälter stehen in der Kritik - der Vorwurf: "gnadenlose Renditesteigerung um jeden Preis". Vorstandsgehälter und Abfindungen sollten künftig aus versteuertem Gewinn gezahlt werden müssen. Dann würden sie nicht mehr so üppig ausfallen wie bisher. Auch in der CDU kommen die Überlegungen zu strengeren Verhaltensregeln für Manager voran. Unternehmerischer Misserfolg dürfe nicht länger mit hohen Abfindungen honoriert werden, zitiert das Magazin „Focus“ aus einer Vorlage des CDU-Wirtschaftsrates.

      Poß begründet seinen Vorstoß dem Bericht zufolge damit, dass das Körperschaftsteuergesetz schon die Abzugsfähigkeit von Aufsichtsratsgeldern begrenze, um „einem ungezügelten Anstieg entgegenzuwirken“. Gleiches könne bei Vorstandsbezügen gelten. Justizministerin Brigitte Zypries habe den Vorschlag auf seine Verfassungstauglichkeit geprüft. Die Expertenrunde unter Poß„ Leitung soll im Auftrag der SPD-Spitze Schlüsse aus der Debatte über zu hohe Managergehälter ziehen.

      In einer Vorlage des CDU-Wirtschaftsrates für die von der Bundesregierung eingesetzte Cromme-Kommission für eine gute Unternehmensführung heißt es „Focus“ zufolge, Versagen in Vorstand und Aufsichtsräten müsse mit persönlichen Konsequenzen bis hin zum Jobverlust verbunden sein. Gehalt, leistungsbezogene Boni sowie Zahlungen zum Vertragsende müssten konsequent und vergleichbar offen gelegt werden. Die Kommission unter Leitung von Gerhard Cromme, Aufsichtsratschef bei ThyssenKrupp und Siemens, will dem Bericht zufolge am Dienstag erneut über strengere Verhaltensregeln für Manager beraten.

      Bundesfinanzminister Peer Steinbrück mahnte erneut, die Elite der Gesellschaft müsse ihrer besonderen Verantwortung gerecht werden. „Wenn die breite Mehrheit das Gefühl hat, dass sie in diesem schwierigen Anpassungsprozess die Dummen sind, dann geht der Demokratie und sozialen Marktwirtschaft Zustimmung und Legitimation verloren“, sagte der Sozialdemokrat der „BZ am Sonntag“. DGB-Chef Michael Sommer wertete den Stellenabbau bei Unternehmen wie Nokia trotz eingefahrener Gewinne als „Kriegserklärung an die soziale Marktwirtschaft“. Der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ sagte er: „Hier wird gnadenlose Renditesteigerung um jeden Preis zelebriert, die Zehntausende ins Unglück stürzen.“ Dem müsse Einhalt geboten werden.

      http://www.handelsblatt.com/News/Politik/Deutschland/_pv/_p/…
      Avatar
      schrieb am 02.03.08 17:46:11
      Beitrag Nr. 7.280 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.528.407 von corbie am 02.03.08 17:01:17Ist sie denn noch FDJ-Mitglied?:eek:
      Avatar
      schrieb am 02.03.08 22:48:58
      Beitrag Nr. 7.281 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.528.555 von StellaLuna am 02.03.08 17:32:43Vorstandsgehälter und Abfindungen sollten künftig aus versteuertem Gewinn gezahlt werden müssen.

      Das verstehe ich nicht. Bedeutet das, dass die Gehälter nicht mehr zum persönlichen Steuersatz versteuert werden müssen?
      Und wenn ja, ist das wirklich vorteilhafter?
      Avatar
      schrieb am 02.03.08 22:56:44
      Beitrag Nr. 7.282 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.530.016 von corbie am 02.03.08 22:48:58Das ist doch nicht schwer zu verstehen ! Die Unternehmen dürfen die Managergehälter nicht mehr als Betriebsausgaben abgezogen werden; ist aber verfassungswidrig, da Betriebsausgaben nicht besteuert werden dürfen.
      Aber diesen Sozialisten und Kommunisten in Deutschland traue ich inzwischen alles zu !
      Avatar
      schrieb am 02.03.08 23:01:36
      Beitrag Nr. 7.283 ()
      War der Schröder eigentlich auch ein Sozialist - oder war das ein eingeschleuster Neoliberalist ?:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 02.03.08 23:15:00
      Beitrag Nr. 7.284 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.530.050 von StillhalterTrader am 02.03.08 22:56:44Von "verfassungswidrig" habe ich erst einmal nichts gelesen. Aber kann ja noch kommen.
      Avatar
      schrieb am 02.03.08 23:23:53
      Beitrag Nr. 7.285 ()
      Hey Connorchen .....

      Lafontaines Kumpel Chavez fängt gerade einen Krieg in Mittelamerika an. ;) :mad:

      Das sind die Freunde der SED-Nachfolgepartei .. "die Linke".
      Aber was kann man schon von einer Partei erwarten, die Leute in ihren Reihen haben, die die Stasi und die Mauer wieder haben wollen.

      Tse Tse Tse .....:keks:
      Avatar
      schrieb am 03.03.08 08:52:24
      Beitrag Nr. 7.286 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.530.175 von jaujazu am 02.03.08 23:23:53Hey Dumpfbacke-hoffe hattest ein schönes WE vorm PC. Was anderes gibt,s für dich "Kranken" wohl nicht?
      Übrigens, die Bundeswehr kämpft am Hindukusch und im Kosovo für unsere Freiheit.
      Oder steckt vielleicht doch was anderes dahinter??
      Dürfte aber für dich etwas zu schwer zu erkennen sein.;)
      Avatar
      schrieb am 03.03.08 09:02:02
      Beitrag Nr. 7.287 ()
      #bakerfriend ?
      Wieso ... ??? Wegen Postings vom Sonntagabend ??? :laugh::laugh:
      Träumerle ... ;)

      Tja Schröder .... hat uns da ganz schön reingerissen..
      Aber das ist dir ja egal. ;) :p
      Wenn die Roten Krieg führen ist das in Ordung.
      So ist doch deine "Denke". :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 03.03.08 09:54:20
      Beitrag Nr. 7.288 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.528.285 von Wilbi am 02.03.08 16:29:50Daß du keinen Job suchst, kann ich mir vorstellen. Unsere Deutsche soziale Hängematte ist so schön für manche.:laugh:

      Hei wilbi

      Es ist ja schlimmer als ich es mir je vorstellen konnte mit dir! Ich bin kein Arbeitnehmer!! ;)

      Deine begrenzte Sichtweise ist ja wirklich besorgniserregend!:cry:

      Zum Glück haben solche Symptome nur die Minderheit in Deutschland.

      Offensichtlich hast du mit viel Glück einen Job bekommen, bei dem dir dein Arbeitgeber momentan mehr als den Durchschnittverdienst auszahlt. Das wird bei deinen Fähigkeiten aber nicht immer so bleiben, da bin ich mir sicher!:lick: Wenn du es aber trotzdem mal schaffen solltest richtig Geld zu verdienen, dann kommt vielleicht auch bei dir ein vollkommenneues Weltbild ins Gehirn!
      Leider wird es in Deutschland immer mehr Mode, die Arbeitnehmer durch große Lohnunterschiede gegeneinander auszuspielen, was bei der Jobangst in Deutschland auch kein Problem ist. Darum wird es auch immer mehr Mode die Gewerkschaften in großen Konzernen zu bestechen und auf Arbeitgebermeinung zu fixieren! Aber auch dies wird auf dauern nicht funktionieren.
      ;)
      Avatar
      schrieb am 03.03.08 10:46:16
      Beitrag Nr. 7.289 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.531.707 von NeueDMark am 03.03.08 09:54:20"Es ist ja schlimmer als ich es mir je vorstellen konnte mit dir! Ich bin kein Arbeitnehmer!! "

      Das kann ich mir gut vorstellen. Aber du und Unternehmer?Unvorstellbar. Deshalb tippe ich eher auf Rentner, aber dann schon über 80, wenn man oft nicht mehr alles wahrnimmt.
      Am wahrscheinlichsten nach den Postings zu urteilen tagtäglich und zu jeder Stunde; Hartzler
      wilbi
      Avatar
      schrieb am 03.03.08 11:46:34
      Beitrag Nr. 7.290 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.531.279 von jaujazu am 03.03.08 09:02:02Tja Schröder .... hat uns da ganz schön reingerissen..

      Nur gut, dass Fr. Merkel und die CDU/CSU-Bundestagsfraktion seinerzeit dagegen gestimmt haben, oder?
      Avatar
      schrieb am 03.03.08 12:31:00
      Beitrag Nr. 7.291 ()
      #dick ...
      Damals hätten Rot-Grün das verhindern können ....
      Warum haben sie das nicht getan ??? :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 03.03.08 13:00:40
      Beitrag Nr. 7.292 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.532.663 von dickdiver am 03.03.08 11:46:34Im Gegenteil, die hätten ja sogar noch im Irak mitgemischt..:mad:
      Avatar
      schrieb am 03.03.08 13:17:53
      Beitrag Nr. 7.293 ()
      #Connorchen .... Quatsch.
      Avatar
      schrieb am 03.03.08 13:57:20
      Beitrag Nr. 7.294 ()
      An die Rotsocken hier:

      DEUTSCHE- BANK- CHEF ACKERMANN

      "Oskar Lafontaine wohnt prunkvoller als ich"


      Josef Ackermann warnt, mahnt und schimpft: Der Linksdrall der Politik sei absurd, sagt der Deutsche-Bank-Chef im SPIEGEL. Ein Interview über Steuersünder, Millionen-Gehälter und Feinde der freien Marktwirtschaft.

      http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,538963,00.html

      Wie war das noch? Wasser predigen und Wein saufen!
      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 03.03.08 14:35:34
      Beitrag Nr. 7.295 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.533.900 von Rhum56 am 03.03.08 13:57:20Bei lediglich 13 Millionen Gehalt im Jahr wird es natürlich knapp mit der Miete.
      Avatar
      schrieb am 03.03.08 14:41:34
      Beitrag Nr. 7.296 ()
      #Connorchen .... :rolleyes:
      Oskar war 100 Tage im Amt, hat nichts gemacht ... und zockt Steuergelder ab !!!
      Avatar
      schrieb am 03.03.08 14:51:59
      Beitrag Nr. 7.297 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.534.330 von jaujazu am 03.03.08 14:41:34Der Oskar ist ja bekanntlich schon lange als Luxus Oskar bekannt da er ein prunkvolles Leben führt.
      Vergönne ich ihm ja; er sollte aber nicht so scheinheilig daherreden !
      Avatar
      schrieb am 03.03.08 15:17:50
      Beitrag Nr. 7.298 ()
      #Stillhalter ...
      Ich gönne es ihm es NICHT, schliesslich sind es meine Steuergelder !!!! :O
      Connorchen zahlt ja nichts ..... :laugh::laugh::laugh:

      über Ackermanns Gehalt kann man sich aufregen, aber es sind nicht die Gelder der Steuerzahler, sondern der deutschen Bank. Das ist ein kleiner, aber feiner Unterschied. ;)
      Avatar
      schrieb am 03.03.08 16:34:56
      Beitrag Nr. 7.299 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.534.269 von ConnorMcLoud am 03.03.08 14:35:34Wird wohl netto etwas weniger sein, aber mäd nix.

      Hast Du Dir Lafontains "Sozialvilla" mal angesehen?

      Also da hat Ackerman, man mag ihn sehen, wie man will, doch biserl recht:D
      Avatar
      schrieb am 03.03.08 16:42:45
      Beitrag Nr. 7.300 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.535.834 von Rhum56 am 03.03.08 16:34:56Hier Miniaturansicht von Lafos Hundehütte:
      Avatar
      schrieb am 03.03.08 16:57:07
      Beitrag Nr. 7.301 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.535.937 von Rhum56 am 03.03.08 16:42:45Der Mod meint, ich solle Dich daran erinnern, das Copyright zu beachten. :D
      Avatar
      schrieb am 03.03.08 18:11:50
      Beitrag Nr. 7.302 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.535.937 von Rhum56 am 03.03.08 16:42:45Bilder von Lafontaine und seinen Besitztümern darzustellen kann teuer werden;

      Lafontaine hat gegen die Sixt AG auf Schadensersatz geklagt weil Sixt folgende Werbung betrieb: "Sixt verleast auch Autos für Mitarbeiter in der Probezeit" und meinte damit Lafontaine. Sofort hatte Lafontaine gegen die Sixt geklagt; Lafontaine versucht halt Geld zu bekommen, wo er es bekommen kann; schließlich muß der Luxus finanziert werden.
      Quelle

      http://www.tagesschau.de/inland/meldung91956.html
      Avatar
      schrieb am 03.03.08 18:34:47
      Beitrag Nr. 7.303 ()
      Nur wer die Gesetze dieses Landes richtig kennt und danach lebt kommt auch zu Vermögen!
      Nicht war wilbi!

      :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 03.03.08 19:11:52
      Beitrag Nr. 7.304 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.537.027 von StillhalterTrader am 03.03.08 18:11:50Das entspricht zwar Lofos Naturell, schließlich läßt er sich ja auch jeden Fernsehauftritt bezahlen. Er ist halt ne ganz besondere Ratte.

      Wenn man hier dann ein Bildchen hincopiert, was bei einer Zeitschrift bereits im Internet zu sehen ist, so hab ich da Null Bedenken.

      Übrigens existiert ja bereits ein Thread dazu, wo das Bild noch größer ist.
      Avatar
      schrieb am 03.03.08 20:08:08
      Beitrag Nr. 7.305 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.537.682 von Rhum56 am 03.03.08 19:11:52Lafo kann ja nicht gegen jeden klagen und ständig seine Prozesse verlieren, dieser Prozeßhansel !
      Avatar
      schrieb am 03.03.08 20:20:03
      Beitrag Nr. 7.306 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.537.267 von NeueDMark am 03.03.08 18:34:47Wie kommst Du den darauf?:rolleyes:

      Unser Willbi zählt lieber Autos auf den Parkplätzen, quer durch die Republik. Die kennt er ja alle, wie er jüngst selber hier bekundete.:D

      Da bleibt für ne anständige Kapitalanlage einfach keine Zeit mehr.
      Avatar
      schrieb am 03.03.08 21:51:52
      Beitrag Nr. 7.307 ()
      Och ... gerade dachte ich, dass ich Rhum zustimmen kann und jetzt das ... na ja ..... 3 Postings hintereinander ohne wildes beschimpfen ..das ist ja schon mal ein Anfang. ;)
      Avatar
      schrieb am 03.03.08 22:40:27
      Beitrag Nr. 7.308 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.538.510 von Rhum56 am 03.03.08 20:20:03War heute in NRW in deiner Nähe auf den Parkplätzen. Sieht traurig aus in der Gegend, nur alte Karren zu zählen.
      Aber es lohnt sich trotzdem noch. Pro altes Auto zu zählen bekomme ich 10 €, für Neuwagen 20 €. Bringt mehr ein als Gebrauchtwarenhandel.
      wilbi:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 03.03.08 23:26:35
      Beitrag Nr. 7.309 ()
      #Wilbi :D:D:D:D:D
      Nicht so hart.... Wer nix gelernt hat, verkauft halt Schrottkarren... ;)
      Avatar
      schrieb am 03.03.08 23:28:59
      Beitrag Nr. 7.310 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.539.919 von Wilbi am 03.03.08 22:40:27@wilbi,
      bist du außer Parkplatzwächter auch noch Schrotthändler???????
      ;):yawn:
      Avatar
      schrieb am 04.03.08 08:28:39
      Beitrag Nr. 7.311 ()
      #Clape ... na wieder nichts verstanden ??? :laugh:
      Avatar
      schrieb am 04.03.08 09:16:32
      Beitrag Nr. 7.312 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.540.201 von Claptoni am 03.03.08 23:28:59Merkst Du nicht, dass der nur Schrott schreibt. Wieviel Zeitzonen ist es her, das der mal was anständiges zu schreiben hatte?

      Was soll das gepinsel von den 10, bzw 20 E/Karre? Lustig? Nee! Informativ? Nee! Einfach hohl? Ja.

      Er kann nur im Alk stehen, anders krieg ich nicht gedeutet, warum er so einen Schrott postet. Für den Wauwau gilt das gleiche.

      Ist schon eine Schande, was die hier so an Müll absondern.:O
      Avatar
      schrieb am 04.03.08 09:22:05
      Beitrag Nr. 7.313 ()
      #Rhum ... wieder nur deine eigene Meinung, in deiner eigenen kleinen Welt.
      Ich begründe meine Aussagen immer mit Quellenangaben, im Gegensatz zu dir. Wenn du dir wenigstens einmal Mühe machen würdest, deine Aussagen zu begründen, könnte man ja mal über wirkliche Fakten diskutieren.
      Stattdessen, wie immer, nur Beleidigungen und Pöbelleien, was darauf schliessen lässt, dass du ganz schön gefrustet sein muß. Selbstkritik ist der erste weg zur Besserung. ;)
      Avatar
      schrieb am 04.03.08 09:28:46
      Beitrag Nr. 7.314 ()
      @Wauwau

      Eine Meinung ist eine Quelle, fertig. Du verkennst anscheinend die geringsten Formen der Kommunikation, es eintspricht Deinem platten Niveau, muß einfach mal gesagt werden.

      Und den mehrheitlichen emotionalen Müll, den Du hier reinstellst, begründest Du auch nicht mir Quellen, im Gegenteil, von Lügen behauptest Du was, die man mit dem kleinen Finger wiederlegen kann, siehe Nachbarthread.(Merkel nicht Aufschwung)

      Zusammenfassend mußt Du andere Threadteilnehmer für extrem blöd halten, oder bist einfach nur betrunken.
      :O
      Avatar
      schrieb am 04.03.08 09:44:35
      Beitrag Nr. 7.315 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.541.276 von Rhum56 am 04.03.08 09:16:32Ist schon ein Wunder, daß du meine Verarschung der Balkotruppe schon mitbekommen hast. Clappi hat es immer noch nicht bemerkt. Lustig mit euch Dummbatzen.Ist nicht böse gemeint.
      wilbi
      Avatar
      schrieb am 04.03.08 09:54:18
      Beitrag Nr. 7.316 ()
      #Rhum ... tja ... wieder eine Bestätigung ... nur rumpöbeln ... Tse Tse Tse ... :cool:

      ( Noch nicht eine Aussage von mir hast du wiederlegt .... es sei denn durch haltlose Behauptungen deinerseits ... ist so ...)
      Avatar
      schrieb am 04.03.08 09:54:30
      Beitrag Nr. 7.317 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.541.609 von Wilbi am 04.03.08 09:44:35Das mußt Du ja jetzt so darstellen. Denke aber, daß es Dir kaum jemand so abkauft, denn dafür warst Du zu emotional dabei. Und nun willst Du uns noch für dumm verkaufen?:laugh:

      Du scheinst wirklich ein Parkplatzfan zu sein.:laugh:
      Avatar
      schrieb am 04.03.08 09:56:03
      Beitrag Nr. 7.318 ()
      #Rhum .... dich muß man nicht für dumm verkaufen ... :rolleyes::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 04.03.08 10:11:07
      Beitrag Nr. 7.319 ()
      @Wau
      Hiace Fahrer sind eigentlich auch keine Verkäufer, denn sie fahren nur den Firmenmüll zu Verbrennung.:laugh:

      Vom Verkaufen hast Du eh keine Ahnung, weshalb Du Dich ja auch mit dem Gebrauchtwagenverkäufen streiten mußtest, der Dir offensichtlich einen bleibenden Schaden zugefügt hat.:laugh:

      Jetzt hast Du anscheinend noch mehr Probleme, als vorher. Kein eigenes Auto, ab und zu einen Tagelöhnerjob und noch Spätfolgen eine harten Auseinandersetzung.:laugh:

      Armer Wuff
      Avatar
      schrieb am 04.03.08 10:23:23
      Beitrag Nr. 7.320 ()
      #Rhum ... ja ja ... bla bla bla ... blubber ... du hast ja so Recht .. ja ja mhh ... :cool:
      Avatar
      schrieb am 04.03.08 10:27:01
      Beitrag Nr. 7.321 ()
      So sieht der Aufschwung von FDJ-Propagandachefin Merkel aus!

      Deutschlands Mitte schrumpft dramatisch - Top-Verdiener legen zu
      Von Michael Sauga und Benjamin Triebe


      Millionen rutschen ab: Deutschlands Mittelschicht erodiert laut SPIEGEL-Informationen in atemberaubendem Tempo. Die soziale Spaltung ist viel dramatischer als bisher angenommen. Unter dem Druck der Globalisierung zerbricht die alte Balance der Bundesrepublik.

      http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,539083,00.html

      Noch was!
      Seit wann muss man arm sein um sich für mehr Gerechtigkeit einsetzen zu dürfen?

      :confused::confused::confused:
      Avatar
      schrieb am 04.03.08 10:44:33
      Beitrag Nr. 7.322 ()
      #NeueDMark :rolleyes:
      SED-Partei "die Linke" wählen und sich dann schon mit dem ersten Satz disqualifizieren .... Sorry .... :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 04.03.08 10:49:25
      Beitrag Nr. 7.323 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.542.088 von NeueDMark am 04.03.08 10:27:01Hatte ich Gestern auch gelesen. Im Grunde bestätigt es doch, was außer den hier postenden Party-Hasen jeder erkennt.
      ----------
      Ein sozialer Aufstieg ist für die zerfallende Mitte schwierig - der weit größere Teil wandert nach unten ab. Aber etwa elf Prozent haben es geschafft, bis nach ganz oben vorzudringen. Zwischen 2000 und 2006 wuchs der Anteil der Spitzenverdiener an der Bevölkerung von 18,8 auf 20,5 Prozent. Die Besserverdiener können einen Großteil des volkswirtschaftlichen Reichtums unter sich aufteilen, ihre Einkünfte wachsen schneller als im Rest der Bevölkerung.

      ---------
      Es sind die Folgen dse Sozialismus, der von den großen Volksparteien hier installiert wurde. Dem Einzelnen wird der Anreiz, etwas aufzubauen, zu schaffen, entzogen, sei es durch Bürokratismus oder Abgaben. Rattig bekommen hingegen alles von den Sozialämtern neu dahingestellt.

      So muß manch Einer mit Netto weniger auskommen, wie manch ein SHE zur Verfügung hat. Und das ist krank, schreit nach Korrektur. Nur will weder SPD noch Union da drann.
      Avatar
      schrieb am 04.03.08 11:02:13
      Beitrag Nr. 7.324 ()
      #7269 von jaujazu
      Mal wieder eine grandiose Schau von nix kapito.

      SED/Linke sind Protestergebnisse für eine total verfehlte Politik, auch Deiner Super-Merk-Nix Göttin. Selbstverständlich dürfen die nicht an die Macht kommen, aber ebenso geht es so nicht weiter.
      Avatar
      schrieb am 04.03.08 11:17:44
      Beitrag Nr. 7.325 ()
      Na Rhum ... immer noch am "Dummposten" ??
      Das was NeueDMark anprangert, hat doch wohl keiner bestritten.... ist so ... :keks:
      Nur du Dummposter unterstellst wie immer anderen so etwas...
      Ist ja eine alt bekannte Masche von dir .. passt dir was nicht, sind es immer die anderen. :laugh::laugh:

      Ja ja .... bla bla bla ... was anderes fällt dir nicht ein. :laugh::laugh:


      Und mit der SED-Nachfolgepartei "die Linke" wird also alles besser.:rolleyes:
      Na klar ... verstaatlichen, Mauern baun, die Stasie wieder einführen, dass sind die richtigen Wege. :laugh::laugh::laugh:
      Das ganze nennt man dann Protestwahl :laugh:, aber was für einen Schaden ihr für D in der Welt anrichtet, das merkt ihr in eurer kleinen Welt gar nicht. Kein Wunder, über deinen Schrottkarrenparkplatz blickst du ja nicht hinaus.;)

      Merkel ist dabei das Ruder herrum zu reissen... ist auch so..
      Sei es in der Familienpolitik, am Arbeitsmarkt, Finanzpolitik und in der Wirtschaft.
      Aber euch ist das ja egal ... für euch zählen nur Propagandasprüche von Lafontaine, Gysi und Co.
      Das diese Truppe als alternative nur Mist zu bieten hat ist euch auch egal. Hauptsache Stimmung machen. An die Zukunft eurer Kinder (falls ihr überhaupt welche habt) denkt ihr schon gar nicht. :eek:
      Avatar
      schrieb am 04.03.08 11:26:27
      Beitrag Nr. 7.326 ()
      Ach ja .... noch ein Link ;)
      Sowas gab es unter Rot-Grün nicht ....
      Sowas würde es unter Beteiligung der SED-Partei "die Linke" nie geben...


      Mercedes-Benz erzielt Rekordabsatz
      Daimler hat im Februar so viele Autos verkauft wie nie zuvor. Vor allem das Mercedes-Mittelklassemodell C-Klasse kam bei den Kunden gut an.

      http://www.focus.de/auto/mercedes/verkaufszahlen_aid_263816.…

      Das ist nur ein Beispiel ... ihr blendet solche Erfolge natürlich aus ... ist schon klar
      :keks:
      Avatar
      schrieb am 04.03.08 11:30:47
      Beitrag Nr. 7.327 ()
      Hauptinteressenten waren Käufer aus Westeuropa und den USA, wie Daimler am Dienstag in Stuttgart mitteilte.

      Ist doch schön wenn Daimler im Ausland erfolgreich ist.;)
      Avatar
      schrieb am 04.03.08 11:36:21
      Beitrag Nr. 7.328 ()
      Tja .. Connorchen ..... unter Rot-Grün hättest du jetzt ne Champusflasche geköpft. Nur solche Meldungen gab es nicht.:laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 04.03.08 11:39:10
      Beitrag Nr. 7.329 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.542.844 von jaujazu am 04.03.08 11:36:21Da hab es noch viel bessere Meldungen. Unter Rotgrün ist Deutschland 2004 das erste Mal Export-Weltmeister geworden.:)
      Avatar
      schrieb am 04.03.08 11:46:13
      Beitrag Nr. 7.330 ()
      @Wauwau #7272 + 73

      Du triffst auf Lachmuskeln:laugh:

      Merkel ist dabei das Ruder herrum zu reissen...Totschlagargument:. ist auch so..

      Wo das denn?

      Nichts machen se, außer sich gegenseitig behakeln!

      Sowas gab es unter Rot-Grün nicht

      Mercedes-Benz erzielt Rekordabsatz
      :laugh::laugh::laugh:

      Wauwau, was hat das mit Politik zutun, wenn dieser Konzern gute Ergebnisse erzielt, zumal der eher die Leute bedient, die in dem unten aufgeführten Spiegelartikel zu den 10-20% der hoch erfolgreichen gehören.

      Wauwau, setzen, 6. Nix kapito. wei oh wei, et is schlimm mit Dir.:O
      Avatar
      schrieb am 04.03.08 11:48:37
      Beitrag Nr. 7.331 ()
      Danke Rhum ... wieder eine Bestätigung ... ;)
      Du merkst nicht mal die Einschläge, wenn man dich darauf hinweisst. :laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 04.03.08 11:49:18
      Beitrag Nr. 7.332 ()
      #Connorchen ... ja stimmt, wegen dem grossen Anteil an Waffen.
      Da kannst du Stolz drauf sein. ;)
      Avatar
      schrieb am 04.03.08 11:57:51
      Beitrag Nr. 7.333 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.543.023 von jaujazu am 04.03.08 11:49:18Ja, die 1,64 Mrd. Waffenexporte in 2004 haben natürlich viel zum gesamten Exportvolumen von 800 Mrd. beigetragen.:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 04.03.08 12:24:00
      Beitrag Nr. 7.334 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.542.789 von ConnorMcLoud am 04.03.08 11:30:47"Ist doch schön wenn Daimler im Ausland erfolgreich ist."

      Die Meldungen von der Automesse in Genf müssen unseren Jammertal-Bewohnern gräßlich in den Ohren klingen. Die befragten Autobosse und Verbandsfunktionäre erwarten für 2008 ein besseres Autojahr als 2007. Schon die Februarergebnisse haben sich deutlich gebessert.
      Aber Vorsicht mit solchen Prognosen. Aber man kann davon ausgehen, daß unsere Spezialisten hier im Board natürlich das besser wissen als die Genfer "Schaumschläger", gell Rhum und Connor.
      Aber die Prognose von Frankenland erscheinzt mir jetzt näher, als die ständigen von Rhum.
      wilbi
      Avatar
      schrieb am 04.03.08 12:26:37
      Beitrag Nr. 7.335 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.543.023 von jaujazu am 04.03.08 11:49:18Quelle?
      Avatar
      schrieb am 04.03.08 12:44:02
      Beitrag Nr. 7.336 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.543.383 von Wilbi am 04.03.08 12:24:00Du kannst eigentlich auch mal die Kassette wechseln, Prognosen Prognosen, aber keinen Plan.

      Daimler ist auch letztes Jahr einer der wenigen im Land erfolgreichen.
      Avatar
      schrieb am 04.03.08 12:51:04
      Beitrag Nr. 7.337 ()
      #Rhum ... macht keinen Sinn bei dir ... du leugnest sowieso alles und liest dir nichts durch. ;)
      Vielleicht versuchst du ja mal dich selber zu informieren. :laugh::laugh:

      Hier ein Tipp www.google.de ;)

      #Connorchen :laugh::laugh: Quatsch wie immer . ;)
      Deutschland war schon öfter Exportweltmeister.;)
      http://de.wikipedia.org/wiki/Exportweltmeister
      Avatar
      schrieb am 04.03.08 14:35:12
      Beitrag Nr. 7.338 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.541.609 von Wilbi am 04.03.08 09:44:35@wilbi,
      eben.........
      weil dich hier keiner für ernst nimmt..........
      :p:kiss:
      Avatar
      schrieb am 04.03.08 15:09:44
      Beitrag Nr. 7.339 ()
      Ich weiß nicht warum man über den guten, immer mehr steigenden Export jubelt?
      Bei einem immer stärkeren Export folgt gesetzmäßig auch ein immer größerer Kapitalexport. Das bedeutet, immer mehr Kapital geht ins Ausland. Die folgen daraus dürften aus der Geschichte des letzten Jahrhundert bekannt sein!
      Das finde ich wirklich nicht lustig!
      Wer mit dieser Feststellung nichts anfangen kann, sollte sich mal über Warenexport und Kapitalexport schlau machen.

      :confused::confused::confused:
      Avatar
      schrieb am 04.03.08 15:16:11
      Beitrag Nr. 7.340 ()
      @Wauwau
      wer hier nix merkt, demonstrierst Du mal wieder deutlichst. Deine schöne Grafik zeigt das Verhältnis zum BIP! (steht links drann):D
      Sagt uns was?
      Export im Verhältnis zur Binnenkonjunktur und damit indirekt, das es bai uns im Vergleich zu anderen Ländern an der Binnenkonjunktur stärker harpert, hingegen der Export brummt.

      Was ist jetzt daran neu? Für mich nix, für Dich anscheind alles, da Du es erst jetzt hier herstellst, obwohl wir es Dir seit Ewigkeiten um die Ohren hauen.

      Du schwächelst einfach, Junge.:p
      Avatar
      schrieb am 04.03.08 15:20:00
      Beitrag Nr. 7.341 ()
      #Rhum bla bla bla .. ja ja ... wieder mal das eigene Gehirn nicht eingeschaltet, aber laut los brüllen. :laugh::laugh::laugh:

      #NeueDMark

      Export :
      - Arbeit
      - Lohn
      - Geld kommt ins Land

      Import
      - Arbeit entsteht "wo anders"
      - Geld fliesst ab
      - Arbeitslosigkeit

      Deutschland ist mit 80 Mio. ein Exportland.
      Als Bauern werden wir bestimmt nicht den Standard halten, den wir jetzt haben. ;)
      Avatar
      schrieb am 04.03.08 15:24:48
      Beitrag Nr. 7.342 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.545.263 von NeueDMark am 04.03.08 15:09:44Hey, da würd ich aber nochmal drüber nachdenken!
      Ich exportiere und bekomme dafür Geld, nicht umgekehrt.
      In dem Bild von Jau ist beides enthalten. Und weil wir da eine positive Bilanz haben, kommt daher mehr Geld rein, als raus geht.
      Nur, was nützt das, wenn unsere großen Parteien dann ein Steuersystem konstruieren, was den Bürger im Durchschnitt bis Mitte Juli für den Staat arbeiten läßt, somit mehr Geld abschröpft, als dem Bürger netto übrig bleibt?

      Das nennt man Sozialismus der übelsten Form. Will die verlogene Linke ja noch toppen, aber im Grunde ist es längst da!

      Einige wenige beklatschen das noch, hier unsere beiden Partylümmel Wau und Wil.:D
      Avatar
      schrieb am 04.03.08 15:29:50
      Beitrag Nr. 7.343 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.545.450 von Rhum56 am 04.03.08 15:24:48Er hat Recht. Es geht um die Zahlungsbilanz. Die ist immer ausgeglichen. Es bleibt kein Überschuss, das kann nicht gehen. Das Kapital wird zwangsweise exportiert. Kannst du bei wiki oder im VWL Buch nachlesen. Der Exportweltmeistertitel ist fürn Arsch.
      Avatar
      schrieb am 04.03.08 15:51:56
      Beitrag Nr. 7.344 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.545.450 von Rhum56 am 04.03.08 15:24:48Nochmal, jaus Beitrag ist leider falsch ist leider falsch, es ist umgekehrt.

      Bei Exporteuren strömt Kapital ab.
      Bei Importeuren strömt Kapital zu.



      Beispiel

      * Außenhandelssaldo

      Für das Jahr 2004 weist die Deutsche Bundesbank eine Ausfuhr (FOB) von 731,5 Mrd. Euro aus und eine Einfuhr (cost, insurance, freight - CIF) von 575,4 Mrd. Euro, so dass ein Außenhandelssaldo von +156,1 Mrd. Euro verbleibt.

      * Ergänzungen zum Warenhandel

      Sie betrugen 2004 12,3 Mrd. Euro.

      * Dienstleistungen.

      Für das Jahr 2004 weist die Deutsche Bundesbank Einnahmen aus dem Verkauf von Dienstleistungen an das Ausland in Höhe von 116,4 Mrd. Euro aus und Ausgaben für den Kauf von Dienstleistungen aus dem Ausland von 147,3 Mrd. Euro, so dass ein Dienstleistungssaldo von -31,0 Mrd. Euro entsteht. Aus dem Inland wurden also mehr Waren an das Ausland verkauft also von dort gekauft, bei den Dienstleistungen war es umgekehrt.

      * Erwerbs- und Vermögenseinkommen

      Es flossen 2004 als Einnahmen Einkommen aus dem Ausland ins Inland in Höhe von 106,9 Mrd. Euro und in Gegenrichtung 106,8 Mrd. Euro, so dass per Saldo +0,1 Mrd. Euro als Einkommen aus dem Ausland zuflossen.

      * Saldo der laufenden Übertragungen

      Es flossen per Saldo an solchen Übertragungen 28, 4 Mrd. Euro ab, der Bilanzsaldo der laufenden Übertragungen beträgt also -28,4 Mrd. Euro.

      * Leistungsbilanz

      Damit erhält man für die Leistungsbilanz als Summe der bisher aufgeführten Salden einen Leistungsbilanzsaldo von +84,6 Mrd. Euro.

      * Vermögensübertragungen und Kauf/Verkauf von immateriellen nichtproduzierten

      Vermögensgütern

      Per Saldo flossen +0,4 Mrd. Euro aus dem Ausland zu.

      * Kapitalbilanz
      o Saldo der Direktinvestitionen

      Per Saldo (Direktinvestitionen aus dem Inland in das Ausland abzüglich Direktinvestitionen aus dem Ausland im Inland) wurde im Ausland in Höhe von 22,2 Mrd. Euro direkt investiert, so dass diese Bilanz ein Minus ausweist: -22,2 Mrd. Euro, es wurde mehr im Ausland direkt investiert als umgekehrt.

      *
      o Saldo der Wertpapiertransaktionen und Finanzderivate

      Per Saldo wurde in Höhe von 16,6 Mrd. Euro mehr an das Ausland verkauft als aus dem Ausland gekauft. Es flossen also per Saldo aus dem Ausland + 16,6 Mrd. Euro zu.

      *
      o Saldo des übrigen Kapitalverkehrs

      Per Saldo floss an das Ausland, darunter in der Form von langfristigen Krediten der Monetären Finanzinstitute (per Saldo) 3,8 Mrd. Euro und in der Form von kurzfristigen Krediten der Monetären Finanzinstitute (per Saldo) 85,3 Mrd. Euro, insgesamt 107,0 Mrd. Euro. Da dieses Geld an das Ausland floss, beispielsweise als Kredit an das Ausland vergeben wurde, ist dieser Saldo kleiner null: -107,0 Mrd. Euro[/b].

      Für die Kapitalbilanz insgesamt ergibt dies einen Saldo von -112,6 Mrd. Euro. In dieser Höhe floss Kapital per Saldo in das Ausland, der Kapitalexport betrug per Saldo 112,6 Mrd. Euro.

      * Veränderung der Währungsreserven zu Transaktionswerten

      Die Reserven haben sich um 1,5 Mrd. Euro erhöht, was mit einem Saldo von -1,5 Mrd. Euro in die Zahlungsbilanz eingeht. (Es floss in Höhe von 1,5 Mrd. Euro Geld ab, um ausländische Währungsreserven zu kaufen.)

      * Saldo der statistisch nicht aufgliederbaren Transaktionen

      Diese Korrekturgröße wird für 2004 von der Deutschen Bundesbank mit immerhin +26,2 Mrd. Euro angegeben.

      Alle diese Salden addieren sich zu einer Zahlungsbilanz von 0,0 Mrd. Euro. Die Teilbilanzen der Zahlungsbilanz addieren sich also zu null.

      Ausgleich der Teilbilanzen [Bearbeiten]

      Durch das Prinzip der doppelten Buchführung kommt es bei einzelnen Transaktionen zwingend zum Bilanzausgleich. Es lässt sich jedoch auch gesamtwirtschaftlich zeigen, warum sich die Teilbilanzen ausgleichen müssen.

      Quelle: Deutsche Bundesbank, wikipedia
      Avatar
      schrieb am 04.03.08 15:59:48
      Beitrag Nr. 7.345 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.545.398 von jaujazu am 04.03.08 15:20:00@Wauwau
      #2788
      :rolleyes:

      Import
      - Arbeit entsteht "wo anders"
      - Geld fliesst ab
      - Arbeitslosigkeit
      :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:

      Wauwau, versuch bitte bitte die Rübe einzuschalten!!! BITTTTEEEE!!

      Wo war nochmal das Land mit den offiziellen 3 MIO AL und 8 MIO am Soztopf hängenden Bürgern?

      Zentral Europa? Deutschland, kann das sein Wau?
      Avatar
      schrieb am 04.03.08 16:03:44
      Beitrag Nr. 7.346 ()
      #derbewunderer

      Natürlich ist die Bilanz Null ... hat aber nichts mit einer funktionierenden Wirtschaft in D zu tun.
      Wenn wir nicht exportieren würden, gäbe es zwangsläufig weniger Jobs in D.....
      Und das ist gar nicht gut ... ;)
      Avatar
      schrieb am 04.03.08 16:19:26
      Beitrag Nr. 7.347 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.545.880 von derbewunderer am 04.03.08 15:51:56Du nennst in Worten das Gleiche, wie Jaus Grafik zeigt.

      Außenhandelssaldo

      Für das Jahr 2004 weist die Deutsche Bundesbank eine Ausfuhr (FOB) von 731,5 Mrd. Euro aus und eine Einfuhr (cost, insurance, freight - CIF) von 575,4 Mrd. Euro, so dass ein Außenhandelssaldo von +156,1 Mrd. Euro verbleibt.


      Genau das ist, was Ich meinte. Es hat aber nichts mit doppelter Buchführung etc. zutun und bleibt eben auch ein volkswirtschaftliches Ergebnis, was z.B. in den USA genau umgekehrt ist, auch in der Grafik zu sehen.

      ##7293 von jaujazu
      Uneingeschrängt seh ich das auch so, hast recht.
      Avatar
      schrieb am 04.03.08 16:21:23
      Beitrag Nr. 7.348 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.546.061 von jaujazu am 04.03.08 16:03:44Das ist nicht zwingend so, die Amis und Briten haben seit Jahren eine negative Leistungsbilanz (nicht Zahlungsbilanz). Arbeitslosigkeit hier und dort? Klar hat das Auswirkungen z.B. über den Wechselkurs, daher sollten die Teilbilanzen der Zahlungsbilanz am besten ausgeglichen sein und nicht stark positiv (wie hier) oder negativ (wie den Staaten). Eine vernünftige deutsche Wirtschafspolitik würde gegenwärtig alles daran setzen, die Importe zu erhöhen, weil wir uns D durch den hohen Exportanteil zunehmend von makroökonoischen Schocks im Ausland abhängig macht. Ich weiss, dass Michel ganz stolz auf den Titel Exportweltmeister ist. Er macht marökonomisch aber keinen Sinn.
      Avatar
      schrieb am 04.03.08 16:22:25
      Beitrag Nr. 7.349 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.546.061 von jaujazu am 04.03.08 16:03:44Du solltest Dich in Grund und Boden schämen !

      Familien mit Kinder, Niedriglohnarbeiter, Versklavte Leiharbeitnehmer, sichern Deinen Wohlstand.

      Pfui deibel! :mad::mad:
      Avatar
      schrieb am 04.03.08 16:25:34
      Beitrag Nr. 7.350 ()
      #derbwunderer

      Die Binnenkonjunktur in den USA ist weit aus höher als bei uns.
      Es gibt dort auch noch viel zu tun, die Infrastruktur wächst.
      Die Bevölkerungszahl wächst.

      Wenn du das in D erreichen willst, sollten wir noch Land kaufen.
      Ansonsten gibt es bei uns bald ganz andere Probleme.

      Deshalb glaube ich immer noch, dass wir ohne Export oder nur mit einem geringen Anteil nicht unseren Lebensstandard erhalten können.(Aber das ist nur meine Meinung ... ;))
      Avatar
      schrieb am 04.03.08 16:25:40
      Beitrag Nr. 7.351 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.546.303 von Rhum56 am 04.03.08 16:19:26NeueDMark hatte geschrieben, dass das wieder durch Kapitalexport ausgeglichen wird. Und das ist eben richtig.
      Avatar
      schrieb am 04.03.08 16:40:24
      Beitrag Nr. 7.352 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.546.398 von jaujazu am 04.03.08 16:25:34Daran kann man arbeiten z.B. indem man die hohen Exportsubventionen in D streicht und weniger Absicherung über z.B. Hermes bietet und Importe aus Ländern mit Leistungsbilanzdefiziten regulatorisch begünstigt. Ansonsten wird jede Erhöhung der so genannten Wettbewerbsfähigkeit über ungünstige Wechselkurse sofort wieder kassiert, weil es sich ausgleichen muss, es ist eine Bilanz.
      Avatar
      schrieb am 04.03.08 16:59:09
      Beitrag Nr. 7.353 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.546.399 von derbewunderer am 04.03.08 16:25:40Mit deiner Theorie komme ich nicht zurecht. Wie sind Waren-Exportweltmeister. Das hat nichts mit Kapitalexporten oder irgendwelchen Verrechnungsarten unter Ländern zu tun.

      Wenn VW ein Auto in Wolfsburg baut und nach Frankreich verkauft, muß der Käufer das Geld an den Händler bezahlen, der es um seine Gewinnspanne verringert an VW weiterleitet. Was gibt es daran zu deuteln.
      Bei Import eines Autos ist es halt umgekehrt.
      Wer das nicht versteht und versucht das zu verwässern mit irgendwelchen Abrechnungsvorgängen, na ja.
      wilbi
      Avatar
      schrieb am 04.03.08 17:04:54
      Beitrag Nr. 7.354 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.545.263 von NeueDMark am 04.03.08 15:09:44"Ich weiß nicht warum man über den guten, immer mehr steigenden Export jubelt?
      Bei einem immer stärkeren Export folgt gesetzmäßig auch ein immer größerer Kapitalexport. Das bedeutet, immer mehr Kapital geht ins Ausland. Die folgen daraus dürften aus der Geschichte des letzten Jahrhundert bekannt sein!
      Das finde ich wirklich nicht lustig!
      Wer mit dieser Feststellung nichts anfangen kann, sollte sich mal über Warenexport und Kapitalexport schlau machen"


      So ist wohl echte Sozen-Wirtschaftspolitik zu verstehen. Schwächer geht es wohl nicht mehr.
      Beratet weiter den guten Rhum, das wirft auch auf ihn ein beredtes Zeichen.
      wilbi
      Avatar
      schrieb am 04.03.08 17:06:15
      Beitrag Nr. 7.355 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.546.806 von Wilbi am 04.03.08 16:59:09Das ist keine Theorie (schon gar nicht meine Thorie), sondern einfachste und gesicherte VWL. Der Artikel aus der wikipedia (Zahlungsbilanz) erklärt das sehr gut. Er ist aber eben sehr lang und ich poste hier ungern 20 Seiten. Wenn man das als gemeisamen Verständnishorizont vorausetzen kann (kein Anwurf, es gibt auch noch andere Fächer neben VWL und BWL und nicht jeder muss studieren), dann kann man weiter diskutieren. Ich habe auch meine Zeit gebraucht, bis ich das kapiert hatte, denn es erscheint in der Tat auf den ersten Blick unlogisch, beim zweiten Blick passt es dann.
      Avatar
      schrieb am 04.03.08 17:06:59
      Beitrag Nr. 7.356 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.546.399 von derbewunderer am 04.03.08 16:25:40Bei einem immer stärkeren Export folgt gesetzmäßig auch ein immer größerer Kapitalexport. Das bedeutet, immer mehr Kapital geht ins Ausland.

      Das ist ein Copie von NeueDMarks Posting #7286 und der nachvollziehbare Sinn ein anderer!

      Kapitalexport findet entweder beim Kauf im Ausland, oder bei der Investition im Ausland statt. Beim Güter-Export aus dem Land kommt durch Bezahlung hingegen Geld ins Land.
      Und da, so ist es auch der Tabelle von Jaus Posting zu entnehmen, haben wir Netto ein ordentliches Plus.(schwarze Linie) Es fließt somit unterm Strich Kapital ins Land. Das war nicht immer so.

      Und wenn wir nicht an einer Gesundung der Binnenkonjunktur arbeiten, wird es zu einer ausgewachsenen Katastrophe, wenn das Ausland eben weniger Güter aus Deutschland konsumiert, wir uns aber selber durch den angerichteten Sozialismus hier lähmen
      Avatar
      schrieb am 04.03.08 17:18:39
      Beitrag Nr. 7.357 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.546.908 von Rhum56 am 04.03.08 17:06:59Im ökonomischen Kontext darf diese Kausalität aber als längst gelöst angesehen werden. Wie bereits Böhm-Bawerk erkannte, „regiert die Kapitalbilanz die Leistungsbilanz“: Die gesamtwirtschaftliche Nachfrage aggregiert sich aus Konsumnachfrage und Investitionsnachfrage, wobei die Investitionsnachfrage stark variieren kann, während die Konsumnachfrage verhältnismässig stabil ist. Dahinter stehen Investitionsentscheidungen, die wiederum von der Standortattraktivität abhängen. Der Kapitalbilanzsaldo reflektiert also die Summe der Investitionsentscheidungen. Daher sind sowohl Brutto- als auch Nettoinvestitionen eine Funktion der Kapitalbilanz. Eine negative Kapitalbilanz schlägt sich bei gegebener Sparquote zwangsläufig in einer niedrigen Investitionsquote nieder, mit den entsprechenden Implikationen für die wirtschaftliche Entwicklung. So wird schließlich verständlich, weshalb Länder mit hohen positiven Nettoexporten unter Umständen stagnieren, während Volkswirtschaften mit negativen Leistungsbilanzen möglicherwese prosperieren. Eine allgemeingültige Aussage, ob Exportüberschüsse gut für eine Volkswirtschaft sind oder nicht, ist daher nicht möglich.

      Quelle: wikipedia

      @Rhum, die Kapitalexporte ins Ausland findet man doch im Zahlenbeispiel der Bundesbank. Ich mache dazu gerne eine Bilanz in Tabellenform, falls benötigt. Makroökonomie funktiert nicht wie eine GuV, wo es eine akkumulierten Gewinn gibt.
      Avatar
      schrieb am 04.03.08 17:30:24
      Beitrag Nr. 7.358 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.547.083 von derbewunderer am 04.03.08 17:18:39..Makroökonomie funktiert nicht wie eine GuV...

      Ist mir klar. Hab ja nicht angefangen damit. Hier wurde aber wild durcheinander geschmissen, was so garnicht zusammen paßte.

      Und Deutschland./:USA sind klassische Beispiele dafür, .. ob Exportüberschüsse gut für eine Volkswirtschaft sind oder nicht.. nicht unbedingt zusammen gehören.

      Dennoch hatte Jau auch damit recht, dass es eben mit Blick auf die AL gut ist, einen starken Export zu haben.

      An meinem Standpunkt hingegen muß das auch nichts ändern. Übrigens finde ich noch interessant, wie die Nettolinie sich seit ca. 93 entwickelte, besonders, das sie sich ca 2003 deutlich ins Plus entwickelte. Sollte den hier anwesenden Merkelahnern was Denkstoff bieten.
      :D
      Avatar
      schrieb am 04.03.08 17:31:08
      Beitrag Nr. 7.359 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.546.896 von derbewunderer am 04.03.08 17:06:15Du kannst von mir aus ruhig die höhere Volkswirtschaftslehre diskutieren.
      Solange du mein absichtlich ganz einfach gehaltenes Beispiel in # 7300 mit dem in Wolfsburg gebauten VW und nach Frankreich verkauft, nicht wiederlegst, bleibe ich bei meiner Tatsache (nicht Theorie).
      Aber vielleicht willst du mit deiner Theorie auch begründen, daß VW das erhaltene Geld wieder als Kapitalexport nach Frankreich zurücküberweisen muß? Ansonsten verstehe ich das ganze nicht, aber die Sozen sicherlich umso besser.
      wilbi
      Avatar
      schrieb am 04.03.08 17:40:15
      Beitrag Nr. 7.360 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.547.308 von Wilbi am 04.03.08 17:31:08Es geht mir hier überhaupt nicht um Sozialismus (den hasse ich wie die Pest), sondern darum, einige Grundlagen zu legen. derbewunderer ist Anhänger von Milton Friedman, dem Urfeind aller Sozialisten. derbewunderer ist nur immer wieder verblüfft, wie sehr man sich in D von allen Seiten für dumm verkaufen lässt.

      Rhum hat doch mit seiner Ausgangsfrage Recht. Wo bleibt das Geld aus den Exportüberschüssen (nachdem wir zum zwangigsten Mal die Goldmedaille als Exportweltmeister gewonnen haben)?

      Antwort, es ist schlicht nicht mehr hier.

      Auf dein Beispiel gehe ich gerne ein. Das kann aber dauern.
      Avatar
      schrieb am 04.03.08 21:32:05
      Beitrag Nr. 7.361 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.547.450 von derbewunderer am 04.03.08 17:40:15Was denkst du,wievieviel Arbeitslose wir hätten, wenn das Geld nicht hier bliebe. Natürlich nichts alles, die Firmen investieren auch weiterhin im Ausland, wo billiger produziert werden kann. In erster Linie interessieren Firmen natürlich die Absatzmöglichkeiten ihrer Produkte, damit steht und fällt eine Firma.
      Da kannst du ruhig Wikipedia fragen, ob das so ist. Die Grundzüge sind immer die gleichen.
      wilbi
      Avatar
      schrieb am 04.03.08 21:37:36
      Beitrag Nr. 7.362 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.547.450 von derbewunderer am 04.03.08 17:40:15"Auf dein Beispiel gehe ich gerne ein. Das kann aber dauern."

      Bis nächstes Jahr?
      Vielleicht erfindest du ja das Perpeteum Mobile. Würde mich freuen.
      wilbi



      Avatar
      schrieb am 04.03.08 22:39:18
      Beitrag Nr. 7.363 ()
      Das muss ja der größte Aufschwung aller Zeiten sein, wenn 5 Mio aus der Mittelschicht rausgefallen sind.
      Avatar
      schrieb am 04.03.08 22:48:38
      Beitrag Nr. 7.364 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.550.755 von Wilbi am 04.03.08 21:37:36Nein, aber nicht ganz so einfach. Dazu muss ich mal sehen, was ein VW in Frankreich kostet. Es gibt unterschiedliche Mehrwertsteuersätze und manchmal (siehe Dänemark) auch ganz andere Steuern. Im Prinzip ist das auch für VW eine Art Mischkalkulation d.h. bestimmte Länder werden subventioniert beliefert. Aber vorab, im internationalen Handel gibt es immer zwei Partner (im nationalen Handel auch). Jeder Kauf des Autos durch einen Franzosen muss finanziert werden, erfolgt also kapitalgedeckt. Reicht die Kapitaldeckung volkswirtschaftlich (z.B. durch Importe bedingt) nicht aus, so wird das Kapital vom Verkäufer (hier Volkswagen) zur Verfügung gestellt. Das gleicht sich aus.
      Avatar
      schrieb am 04.03.08 22:49:17
      Beitrag Nr. 7.365 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.551.499 von Waldsperling am 04.03.08 22:39:18Ja, die sprudelnden Steuereinnahmen und Sozialabgaben bestätigen das wohl.
      wilbi
      Avatar
      schrieb am 05.03.08 08:42:23
      Beitrag Nr. 7.366 ()
      Prima, viele haben Verstanden was in nächster Zeit mit der Deutschen Wirtschaft passieren kann, wenn sich nicht schnell was ändert. Andere werden sich wie immer erst von der Realität überzeugen lassen, allerdings etwas schmerzlicher und wie immer sehr erstaunt „.. wie konnte nur das passieren“! Als Denkanstoß sollten sich diese Personen mal mit dem vermeintlichen wirtschaftlichen Aufschwung im Dritten Reich beschäftigen. Wer das mal genauer untersucht wird interessante Beobachtungen im Bezug von Abbau von Arbeitslosen, Erstarkung der Wirtschaft, Verfall der Währung machen. Der Ausweg ist bekannt. Er muss nicht immer gleich sein, aber das Ergebnis wird ähnliche Auswirkungen haben.

      :confused::confused::confused:
      Avatar
      schrieb am 05.03.08 08:45:47
      Beitrag Nr. 7.367 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.547.308 von Wilbi am 04.03.08 17:31:08... aber die Sozen sicherlich umso besser.

      Sag mal wilbi, was soll dieser dämliche Spruch?
      Avatar
      schrieb am 05.03.08 08:51:05
      Beitrag Nr. 7.368 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.551.566 von derbewunderer am 04.03.08 22:48:38..Im Prinzip ist das auch für VW eine Art Mischkalkulation d.h. bestimmte Länder werden subventioniert beliefert....

      Kommt der Willi vielleicht gerade noch mit, aber der Wau mit Sicherheit nicht.
      Aber so ist es.

      Und mal abgesehen von inländischen Steuerbegebenheiten, Auslandsinvestitionen, bzw. die Erschließung ausländischer Märkte sind nun über 1 Jahrhundert gang und gebe. Man sollte also nicht so tun, als wäre das eine einzige Folge von RotGrün oder nachfolgend SchwarzRot, das wäre einfach zu platt. Einzig die unter RotGrün eingeführten Abschreibungsmöglichkeiten haben das etwas gefördert, das wars.

      Nun aber sind auch da wieder "normale" Verhältnisse, leider nicht bei uns im Land. Hier herrscht immer noch der Glaube, man könne durch ein paar Streiks einfach mehr fürs Volk erreichen, wobei das Gegenteil der Fall ist.

      Die hier postenden Party-Löwen wollen ja auch suggerierenn, das nun der Konsum ansteigt, wo doch alle eine kräftige Lohnerhöhung durchdrücken konnten, vergessen dabei aber mal wieder, was denn netto heraus kommt und vergessen auch, das ins Verhältnis zu den Preissteigerungen zu setzen.

      Und da kommt dann mal wieder ein Minus heraus. Die Gewerkschaften streichen es umgekehrt als Erfolg heraus und der Einzelne bleibt auf der Strecke....

      Derweile sourct VW dann weiter aus, BMW entläßt die "Leiharbeiter", alle schimpfen, warum das nur logische mal wieder zuschlägt.
      Avatar
      schrieb am 05.03.08 08:52:19
      Beitrag Nr. 7.369 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.551.570 von Wilbi am 04.03.08 22:49:17Die bestätigen einzig die Abzocke dieser Koalition, das wars.
      Avatar
      schrieb am 05.03.08 12:11:32
      Beitrag Nr. 7.370 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.552.856 von dickdiver am 05.03.08 08:45:47"Sag mal wilbi, was soll dieser dämliche Spruch? "

      Auch du wirst doch sicherlich den allgemein gültigen oder angenommenen Spruch gehört haben oder gelesen, daß daß Sozialisten nichts von Wirtschaft und Geld verstehen. Ist nicht auf meinem Mist gewachsen und auch schon älter als ich bin, aber auch meine Meinung, wobei es natürlich auch gute Ausnahmen gibt.
      wilbi
      Avatar
      schrieb am 05.03.08 12:22:24
      Beitrag Nr. 7.371 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.551.566 von derbewunderer am 04.03.08 22:48:38Du kannst von mir aus alle Details beschreiben die z.B. zwischen Auslieferung und Eingang der Bezahlung bei VW liegen, Das dabei steuerliche Belange und Zahlungsflüsse mit Krediten oder ohne liegen wissen wir doch alle.
      Das Grundprinzip von Jaujazu in 7288 beschrieben bleibt unverändert.
      wilbi
      Avatar
      schrieb am 05.03.08 12:23:29
      Beitrag Nr. 7.372 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.555.126 von Wilbi am 05.03.08 12:11:32den allgemein gültigen oder angenommenen Spruch...,
      ...daß Sozialisten nichts von Wirtschaft und Geld verstehen.


      Es lebe die Pauschalisierung. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 05.03.08 12:26:53
      Beitrag Nr. 7.373 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.552.826 von NeueDMark am 05.03.08 08:42:23Deine Zukunftsphrasen kannst du Hellseher sicherlich in jedem Verschwörungsthread besser unterbringen. Keiner weiß, was noch passiert. Es kann aber alles passieren.
      Aber es ist ja nicht verkehrt, wenn es Warner gibt.
      wilbi
      Avatar
      schrieb am 05.03.08 13:24:06
      Beitrag Nr. 7.374 ()
      Na da scheint aber unser Party-Willi doch ziemlich verkatert zu sein?

      Oder war zuviel Ventilationsgemüse im Frühstück, das er noch hier so rumm pupt?

      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 05.03.08 13:26:38
      Beitrag Nr. 7.375 ()
      VDIK: Neuzulassungen in Deutschland im Februar +25% zum Vorjahr
      DJ VDIK: Neuzulassungen in Deutschland im Februar +25% zum Vorjahr

      BAD HOMBURG (Dow Jones)--Die Neuzulassungen in Deutschland sind im Februar kräftig gestiegen, wobei ein statistischer Basiseffekt zum Tragen kam. Mit rund 228.500 Neuzulassungen wurde ein Wachstum von 25% gegenüber dem Vorjahr verzeichnet, wie der Verband der Internationalen Kraftfahrzeughersteller (VDIK) am Dienstag mitteilte. Damit sei es in den ersten beiden Monaten des Jahres zu einer Stabilisierung der Neuzulassungszahlen gekommen.

      Durch den Vorzieheffekt bei Automobilkäufen im vierten Quartal 2006, der wegen der Mehrwertsteuererhöhung entstand, waren die Zahlen in den ersten Monaten 2007 von zweistelligen Rückgängen gekennzeichnet. VDIK-Präsident Volker Lange: "Wir haben diese Markterholung erwartet. Das Neuzulassungsergebnis in den Monaten Januar und Februar 2008 liegt 66.000 Einheiten über dem Vorjahreszeitraum. Wichtig dabei ist, dass auch das Niveau der Monate Januar und Februar 2006 leicht übertroffen wird."

      ------------------

      Ist zwar noch nicht vom KBA, aber doch genau meine Vermutung bestätigt: Eine leichte Besserung, aber auf niedrigem Niveau.
      Avatar
      schrieb am 05.03.08 13:28:07
      Beitrag Nr. 7.376 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.555.286 von Wilbi am 05.03.08 12:26:53Die Parkplätze dürften sich daher leicht füllen, Du kriegst also Zählstoff dazu.:D
      Avatar
      schrieb am 05.03.08 13:50:06
      Beitrag Nr. 7.377 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.555.914 von Rhum56 am 05.03.08 13:28:07Das freut mich sehr. Aber ärgere dich nicht zusehr über deine Fehlprognose.Das dürfte auch der Anfang für einen besseren Konsum sein.Wahrscheinlich werden weitere folgen. Dann wird Frankenland süffisant auf deine Prognosen eingehen.
      wilbi
      Avatar
      schrieb am 05.03.08 13:55:17
      Beitrag Nr. 7.378 ()
      Wieviel Neuzulassungen waren Firmenwagen und wie viele davon für eine Privatperson?

      :confused::confused::confused:
      Avatar
      schrieb am 05.03.08 14:14:36
      Beitrag Nr. 7.379 ()
      Im Januear 2008 waren von allen Neuzulassungen gerade mal 36,25% für Privatpersonen.
      Toller Aufschwung!!

      :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 05.03.08 14:56:53
      Beitrag Nr. 7.380 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.555.126 von Wilbi am 05.03.08 12:11:32... daß Sozialisten nichts von Wirtschaft und Geld verstehen.

      Das klingt schon anders und bekommt von mir ein dickes *unterschreib*. :)
      Avatar
      schrieb am 05.03.08 14:59:56
      Beitrag Nr. 7.381 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.556.948 von dickdiver am 05.03.08 14:56:53Einseitige Verträge sind unwirksam.
      Avatar
      schrieb am 05.03.08 15:00:47
      Beitrag Nr. 7.382 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.556.447 von NeueDMark am 05.03.08 14:14:36Hast Du auch 'nen Link dazu? :confused:
      Avatar
      schrieb am 05.03.08 15:10:12
      Beitrag Nr. 7.383 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.556.155 von Wilbi am 05.03.08 13:50:06Partyhäschen, es ist so wie Ich es Anfang des Jahres gesagt hatte: Eine leichte Verbesserung auf nidrigstem Niveau.
      Und der ganze Einzelhandel darbt weiter!! Isssttt Sooo!

      Ihr von der Merk-Nix-Fan-Fraktion habt eine deutliche Belebung aus nicht nachvollziehbaren Gründen vorher gewünschelt, Issst nicht so!!

      Frankenholz kann zwar aus angefangenen Prozentpunkten noch ein Wirtschaftswunder fabulieren, aber auch das Kartenhäuschen kracht dann mal zusammen.

      Sei froh, das Du nun noch ein paar Autos mehr zählen kannst, liegt aber auch noch im Promillbereich:D
      Avatar
      schrieb am 05.03.08 16:26:48
      Beitrag Nr. 7.384 ()
      Hey Rhum ... ich kaufe immer noch keine Schrottkarre .. ist auch so .:laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:

      Deine Mischkalkulation kannst dir selber sonstwo hinschieben.
      Mach erst mal ordentliche Preise, dann kommt der Aufschwung auch auf deinem Parkplatz an. :laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 05.03.08 16:34:58
      Beitrag Nr. 7.385 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.557.088 von Rhum56 am 05.03.08 15:10:12Abwarten. Großschnautzen fallen meistens auf die große Schnauze.
      wilbi
      Avatar
      schrieb am 05.03.08 17:01:27
      Beitrag Nr. 7.386 ()
      @Wauwau

      ..Mischkalkulation kannst dir selber sonstwo hinschieben..

      Haste schon wieder nen Auswurf? Geh noch mal gucken, von wem die Erklärung der Mischkalkulation war, Stichwort VW, schnell Wauwau!
      Das war ein eincopiertes Zitat von derbewunderer, nicht meine Aussage. Allerdings hat er recht, darum stimm ich zu.

      Du schwächelst ja schon wieder.:laugh:
      Avatar
      schrieb am 05.03.08 17:55:19
      Beitrag Nr. 7.387 ()
      #Wilbi
      Rhum liegt schon auf der selbigen, dass merkt man an seinen Kommentaren.
      Hier spricht nur noch der Frust und der Neid, weil er es nicht gepackt hat.:D
      Avatar
      schrieb am 05.03.08 20:38:39
      Beitrag Nr. 7.388 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.556.987 von corbie am 05.03.08 15:00:47Da schaust du beim Kraftfahrt-Bundesamt nach!



      Der Aufschwung geht weiter!!

      Statistisches Bundesamt:
      Löhne schwächer als Inflation


      Die Deutschen haben 2007 das vierte
      Jahr in Folge unter dem Strich Lohnein-
      bußen hinnehmen müssen. Zwar stiegen
      die Bruttolöhne und -gehälter nach An-
      gaben des Statistischen Bundesamtes um
      1,4 Prozent auf 27.083 Euro. Die Lebens-
      haltungskosten erhöhten sich aber
      mit einem Plus von 2,2 Prozent stärker

      Die Tariflöhne verbesserten sich sogar
      nur um 1,3 Prozent. Zum letzten Mal waren
      die Verdienste im Jahr 2003 im
      Schnitt stärker gestiegen als die Inflation.

      Bei der Berechnung werden all
      Beschäftigten, vom Geringverdiener bis
      zum Vorstandsmitglied berücksichtigt.

      Rechnet man nun noch ohne die Gehälter der Vorstände und Geschäftsführer, dann ist die Lohnentwicklung der letzten 4 Jahre eine unglaubliche Katastrophe!!

      Vielen Danke an Gas-Gerd, Strom-Klement und FDJ-Merkel!!
      Avatar
      schrieb am 05.03.08 21:27:49
      Beitrag Nr. 7.389 ()
      #NeueDMark...
      Geh noch mal auf die Seiten der IG-Metall. ;)
      Dort sieht das ganz anders aus. :eek:
      Außerdem solltest du den Bereicht komplett lesen. ;)
      Avatar
      schrieb am 06.03.08 10:31:25
      Beitrag Nr. 7.390 ()
      @Wauwau

      Das Du es mit den Gewerkschaften hast, konntest Du uns ja bereits des öfteren eindrucksvoll kreieren.
      Nur fragen wir uns nun schon geraume Zeit, seit wann die Gewerkschaften zählen und rechnen können?
      Alles was die so großes in der Zeit nach dem 2 WK angefangen hatten, ging doch in die Hose.

      Was willste uns denn nun mit Aussagen von solch kompetenzlosen Gesellen mitteilen?

      Gib et drann!:D
      Avatar
      schrieb am 06.03.08 11:02:17
      Beitrag Nr. 7.391 ()
      Na Rhum .... wieder nichts verstanden ??? :laugh:
      Es geht um die Zahlen die dort stehen. Lohnabschlüsse ! ;)
      Avatar
      schrieb am 06.03.08 11:06:46
      Beitrag Nr. 7.392 ()
      Donnerstag, 6. März 2008
      Rekordzuwachs an Aufträgen
      Bauwirtschaft boomt

      Der milde Winter und ein Auftragsrekord haben die Geschäfte der deutschen Bauwirtschaft im Februar kräftig angekurbelt. Sie liefen so gut wie seit einem Jahr nicht mehr, wie das Forschungsinstitut NTC zu seiner Umfrage unter rund 250 Firmen mitteilte.

      http://www.n-tv.de/929806.html?060320080948

      Der Laden D läuft weiter .. :D
      Avatar
      schrieb am 06.03.08 11:38:32
      Beitrag Nr. 7.393 ()
      Avatar
      schrieb am 06.03.08 12:47:42
      Beitrag Nr. 7.394 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.565.857 von jaujazu am 06.03.08 11:06:46Der milde Winter und ein Auftragsrekord haben die Geschäfte der deutschen Bauwirtschaft im Februar kräftig angekurbelt. Sie liefen so gut wie seit einem Jahr nicht mehr, wie das Forschungsinstitut NTC zu seiner Umfrage unter rund 250 Firmen mitteilte.

      Die Bauwirtschaft läuft so gut das die Stadt wo ich arbeite die Baugrundstücke 40% unter Normal Preis anbietet und das nur 30km vom Erdinger Flughafen entfernt.Eine Region die die niedrigste Arbeitslosenquote und stärkste Kaufkraft Deutschlands zu verzeichnen hat.Wie laufen dann die Geschäfte in Jena oder Halle?
      Avatar
      schrieb am 06.03.08 13:32:13
      Beitrag Nr. 7.395 ()
      Wenn Erdbeerpflücker wie Ramirez oder HartzIV Empfänger
      Hypotheken für Villas ohne Gegendeckung bekommen, erst dann glaube ich an den nächsten Bauboom hier zu Lande.
      Avatar
      schrieb am 06.03.08 13:54:45
      Beitrag Nr. 7.396 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.566.185 von ConnorMcLoud am 06.03.08 11:38:32Danke.
      Sehr interessant.
      Da sehen wir Privaten ja ganz schön alt aus.
      Avatar
      schrieb am 06.03.08 15:00:45
      Beitrag Nr. 7.397 ()
      #Connorchen .... wo sind die Zahlen für 2001 bis 2004 ???
      Ach ja .... lieber nicht posten ....
      Dann sieht 2005 bis 2007 gar nicht mal so schlecht aus ;)
      Avatar
      schrieb am 06.03.08 15:05:13
      Beitrag Nr. 7.398 ()
      Wo ist denn nun der Aufschwung ?:confused::confused::confused:

      Avatar
      schrieb am 06.03.08 15:50:13
      Beitrag Nr. 7.399 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.568.333 von NeueDMark am 06.03.08 15:05:13Auf dem Bild sucht sie gerade den neuen Bundestrojaner.:D
      Avatar
      schrieb am 06.03.08 16:02:08
      Beitrag Nr. 7.400 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.568.276 von jaujazu am 06.03.08 15:00:45Der Connor wird sich hüten, die mieserablen Ergebnisse der Regierung Schröder hier mitzuteilen !
      Avatar
      schrieb am 06.03.08 18:45:48
      Beitrag Nr. 7.401 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.568.276 von jaujazu am 06.03.08 15:00:45Tja, unter dem Gerd hatten die Leute noch was in der Tüte, da kam netto noch richtig was raus.;)

      Unter Merkel dagegen sind die Netto-Reallöhne um 3,5 Prozent gesunken.:mad:
      Avatar
      schrieb am 06.03.08 18:50:28
      Beitrag Nr. 7.402 ()
      #Connorchen

      Unter Schröder hatten wir die höchste Arbeitslosenquote in D.
      Nullrunden wurden eingeführt (für z.B. Rentner usw. usw.)
      Massenentlassungen.
      Steuerliche entlastung der Grosskonzerne.
      Steuererhöhungen wo man nur hingeblickt hat.
      Ökosteuer.
      Harz IV.
      Kürzungen beim Arbeitslosengeld. (Höhe und Dauer)
      Geschäfte mit Diktatoren (Putin, China usw. usw.)
      Kriege mit deutsche Beteiligung: Mazedonien, Kosovo, Afghanista, Horn von Afrika usw.


      Gut das das Geschichte ist .... (eine böse Zeit war das für Deutschland) :O
      Avatar
      schrieb am 06.03.08 19:22:43
      Beitrag Nr. 7.403 ()
      @Party Wauwau

      Unter Schröder hatten wir die höchste Arbeitslosenquote in D.
      Nullrunden wurden eingeführt (für z.B. Rentner usw. usw.)
      Massenentlassungen.


      Sind 8000 BMWler oder 2000 Nokianer keine Massenentlassungen?
      Nullrunden für Rentner sind immer noch besser, wie reale Minusrunden bei 0,5%Rentenerh. und über 3% Teuerungsrate und Kürzung um 15% bei Renteneinsteigerungen.

      Das einzig wahre an Deinem Posting, dass es unter Schröder die höchsten AL gab.
      Politiker können keine Jobs schaffen, die meisten werden vom Mittelstand geschaffen. Politiker können nur die Rahmenbedingungen derart marktwirtschaftlich gestalten, das sich neues Gewerbe bilden kann und damit Jobs, die sich lohnen. Das wurde weder von Kohl, von Schröder und schon garnicht von Deiner "Vorbildpolitikerin", der Führerin Merk-Nix getan. Die drückte ihren Hintern lieber durch die Lüfte ins Ausland und ließ sich hierzulande treiben, je nach Windrichtung.

      Und Du kannst noch 100 mal labern, das Schröder die meisten Steuererhöhungen gemacht hat, es zählt absolut nicht. Die höchste Steuerlast zählt, Wauwau. Und die haben wir aktuell unter diesen Raubvögeln da in Berlin.
      Die Gestaltung der damit verbundenen Rahmenbedingungen ist daher auch derart schlecht, dass wir selbst unter den gelogenen 3,5 MIO AL immer noch einen AL-Spitzenplatz im weltweiten Ländervergleich haben. Und darum gibt es hier mal absolut nichts zu verteidigen, sonder gilt es eher, immer wieder darauf aufmerksam zu machen, das hier gefälligst mal anständige Reformen hier müssen.

      Totschlagargument--->Ist so. (extra für Wauwau):D
      Avatar
      schrieb am 06.03.08 20:43:06
      Beitrag Nr. 7.404 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.571.248 von ConnorMcLoud am 06.03.08 18:45:48Na klar Connor, es ist schon möglich, daß netto in der Tüte etwas mehr verblieb. Aber dafür sind die Schulden von Bund ,Länder und Gemeinden, mächtig angestiegen,. Wenn man das pro Person umrechnet, dürfte der Vorteil weg sein. Es war schon eine Superleistung, in 7 Jahren Regierungszeit 5mal das €-Schuldenkriterium zu reißen. Nur in den ersten 2 Regierungsjahren, wo sie wohl noch einigermaßen geordnete Finanzverhältnisse übernommen hatten, blieben sie unter der Verschuldungsgrenze.

      Aber ich weiß ja, für Rhum und sonstige Genossen sind Schulden halt etwas, was gernicht berücksichtigt werden muß. Dafür sind ja unsere Kinder hauptsächlich zuständig.Die Hauptsülzer werden auch kaum Kinder haben, obwohl wie sagt man bei uns , dumm .....gut.
      wilbi
      Avatar
      schrieb am 06.03.08 21:14:13
      Beitrag Nr. 7.405 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.572.573 von Wilbi am 06.03.08 20:43:06Wie meinen?
      Avatar
      schrieb am 06.03.08 22:23:48
      Beitrag Nr. 7.406 ()
      Ach Rhum .... muß man dir wirklich alles erklären ??
      Nartürlich ist es schlimm wenn bei BMW und Nokia Leute entlassen werden.
      Unter Schröder war das noch viel schlimmer !!
      Gleichzeitig wurden unter Schröder KEINE neuen Stellen geschaffen.
      Das sieht jetzt anders aus..... aber das blendest du Sicherlich aus. ;)

      Wenn es nach dir ginge, hätte jeder Ort noch hunderte von Hufschmiede- ;)
      Die Wirtschaft stellt sich um .... einige Bereiche schrumpfen, ander wachsen. Unter Rot-Grün ist alles nur geschrumpft.

      Tja ... und die Inflation hat es unter Schröder ohne Rentenerhöhungen auch gegeben.
      Jetzt ändert sich das .... leider wirst du auch das nicht verstehen ....wollen. ;)
      Avatar
      schrieb am 06.03.08 22:52:44
      Beitrag Nr. 7.407 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.571.672 von Rhum56 am 06.03.08 19:22:43Demnach haben die deutschen Arbeitnehmer vom jüngsten Aufschwung viel weniger profitiert als früher. Grund dafür sei die schwache Lohnentwicklung. So sind die realen Nettolöhne je Arbeitnehmer zwischen 2004 und 2007 um 3,5 Prozent zurückgegangen.:mad: In den Boomjahren von 1998 bis Anfang 2001 sind sie dagegen um vier Prozent gestiegen. "Einen solch schlechten privaten Verbrauch hatten wir noch nie in einem Aufschwung:eek:", sagt IMK-Direktor Gustav Horn.
      Zu den Gewinnern des Booms gehören vor allem Menschen mit Gewinn- und Vermögenseinkommen, also Selbstständige, Unternehmer und Aktienbesitzer. Denn die Unternehmenserlöse haben sich laut IMK-Studie hervorragend entwickelt. Sie sind zuletzt um 25 Prozent gestiegen nach fünf Prozent im vorigen Konjunkturzyklus.
      Darüber konnte sich allerdings nur ein kleiner Teil der Bevölkerung freuen. Denn laut den IMK-Forschern haben zwei Drittel der Erwachsenen in Deutschland kein oder nur wenig Vermögen, während das reichste Zehntel knapp 60 Prozent besitzt.

      http://www.welt.de/welt_print/article1759141/Millionen_aus_d…

      Danke Frau Merkel, ihre Saat geht nun auf..:mad::mad::mad:
      Avatar
      schrieb am 06.03.08 23:08:40
      Beitrag Nr. 7.408 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.573.659 von jaujazu am 06.03.08 22:23:48Und du führst das jetzt wie alle Deutschen auf die Wunderwirkungen der Politclowns zurück?

      Welcher FDP-ler hat mal gesagt, dass Wirtschaft in der Wirtschaft gemacht wird. Haussmann oder so. Kompliment, der hatte es kapiert. Politclowns und Bürokratentum stören eigentlich nur, das gilt für Gas Gerd oder Merkel. Sie nerven mit immer neuen Verordnungen und schränken die Freiheit des Individuums ein.

      Andere Erklärungsvariante: Die deutsche Wirtschaft hat den 80-er Jahren den Anschluss verloren, die Deutschland AG feierte fröhliche Urstände und man feierte das deutsche Modell als Allheilmittel für die Welt. Aktien und so ein Zeug waren Scheisse (jeder Manager hätte diesen Spruch damals unterschrieben), wir hatten "Sozialpartner", Gewerkschaftsbonzen wie Steinkühler sassen mit am Tisch oder lagen mit im Bett.

      Nach 1989/1990 zeigte sich aber, dass hinter dem schönen Schein viele Eiterblasen verborgen waren. Die wurden und werden so peu a peu aufgestochen, was rauskommt ist widerlich und stinkt und so ganz langsam wird es wieder besser, da gebe ich zu.

      Hat das was mit Schröder oder Merkel zu tun? Nein, absolut gar nichts, Hartz Reformen schaffen oder vernichten keine Arbeitsplätze, das ist schlicht alles unwichtig. Arbeistplätze werden vernichtet durch immer weiter wuchernde Bürokratie, die Unternehmer und Arbeitnehmer immer weiter knebelt und hier sitzen auch die Gewinner dieses Spiels. Die Merkel Regierung ist keine Ausnahme, als grosse Koaltion ist sie vielmehr der Supergau. Die Staats- und Abgabenquote steigt und steigt. Gewinner ist nicht der Unternehmer und auch nicht der Unternehmer. Es gibt aber eine Bevölkerungsgruppe in D, da kommt der so genannte Aufschwung dank sanierter Haushalte (durch zusätzlich ausgesaugtes Steuergeld) voll an, die wollen gerade acht Prozent mehr. Bei den Diäten wird sicherlich auch nicht gespart.

      Klar sind das Peanuts, aber der fette Regierungsdirektor (egal ob CDU/SPD) reibt sich doch die Hände, wenn Verdi dem Michel wieder einmal die Geschichte der armen, unterbezahlten Krankenschwester oder des Busfahrers auftischt. Die sollen ja auch mehr verdienen, aber bitte die nicht die Spar- und Restrukturierungsleistungen des arbeitenden Volkes für Regierungsräte und Landesbankenvorstände verwenden.
      Avatar
      schrieb am 06.03.08 23:17:41
      Beitrag Nr. 7.409 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.573.867 von ConnorMcLoud am 06.03.08 22:52:44"Darüber konnte sich allerdings nur ein kleiner Teil der Bevölkerung freuen. Denn laut den IMK-Forschern haben zwei Drittel der Erwachsenen in Deutschland kein oder nur wenig Vermögen, während das reichste Zehntel knapp 60 Prozent besitzt."

      Das ist korrekt und das sollte man mittelfristig korrigieren, aber nicht durch Umverteilung durch den Staat. Quertreiber hier (Treppenwitz der Geschichte), vor allem die Gewerkschaften. Wo bleibt denn jetzt dieser Deutschlandfonds (wie man dieses Ungetüm auch nennen wollte). Diskutiert, und einvernehmlich ab damit in die Schublade. Menschen haben kein gutes Erinnerungsvermögen. Morgen redet auch keiner mehr über den "Wortbruch der SPD". Der Wähler ist eben dumm.
      Avatar
      schrieb am 06.03.08 23:20:17
      Beitrag Nr. 7.410 ()
      Mittelstand trotzt Konjunkturdelle
      Auch im mittelständischen Bäckerbetrieb werden neue Jobs geschaffen

      Dem deutschen Mittelstand ging es im vergangenen Jahr so gut wie seit der Wiedervereinigung nicht mehr. Auch 2008 sollen viele neue Jobs geschaffen werden. Zu diesem Ergebnis kommt der "Mittelstandsmonitor" der KFW Bankengruppe.

      http://www.stern.de/wirtschaft/unternehmen/unternehmen/:Stud…

      #derbewunderer
      Das ist ja der Unterschied ... Merkel hält sich dezent zurück ...
      Nicht so wie "Polter-Gerd" der nur die Leute verunsichert hat ...
      :D

      #Connorchen ... geh schlafen ... du postest wieder Ultraroten Müll. :laugh::laugh::laugh:
      Mach mir die Simonis :cool:
      Ein Tipp ... lies den gesamten Artikel und such dir die Zahlen von 2001 bis 2004 herraus ;)
      Das ist ja der kleine und feine Unterschied .. hier wird manipuliert, aber du merkst es nicht einmal.
      :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 06.03.08 23:21:55
      Beitrag Nr. 7.411 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.574.045 von derbewunderer am 06.03.08 23:17:41Der Wähler ist eben dumm.

      Meinst Du damit die Protestwähler? :confused:
      Avatar
      schrieb am 06.03.08 23:38:42
      Beitrag Nr. 7.412 ()
      #corbie ... ja .. ;)
      Die sogenanten "Protestwähler" (ob rechts oder links ist egal) schneiden sich ins eigene Fleisch und lachen noch darüber ... Ist so...
      Avatar
      schrieb am 06.03.08 23:42:42
      Beitrag Nr. 7.413 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.574.066 von corbie am 06.03.08 23:21:55Nein, ich meine damit, dass sich der Wähler einfach von ein paar hochgekochten Slogans kaufen lässt. Daher wähle ich auch ungültig. Anschlag auf Rentner in der U-Bahn, schon kochen die Emotionen über, dann wird polarisiert, alles gemachte News von Wahlkampfstrategen und Spin Doctors. Ich have davon genug. Connor regt sich über die Vermögensverteilung auf, vielleicht stimmt das ja auch. Nur vor knapp einem Jahr wurde über den Deutschlandfonds diskutiert, wo ist er denn jetzt?

      Schon vergessen, auch Arbeitnehmer sollten an Gewinnen partizipieren. Das Thema ist durch und beerdigt. Und das ist traurig. Wer redet über Ypsilantis Energiepolitik und Clements Kritik, uninteressant, ist doch viel spannender, dass sie irgendeine Tuse nicht wählen will. Ich garantiere hier, dass du dazu im w:o Board mehr Einträge finden wirst als zum Thema Energiepoltik, wo man sich dann konkret mit der Sache beschäftigt.

      Der Wähler ist eben dumm, Marketing und Verkauf bestimmen die Welt und die hübschere Krawatte gewinnt die Wahl, mag so sein, aber ohne den derbewunderer. In Zukunft brauchen wir überhaupt keine Diskussionen mehr, alle Kandidaten ins Dschungelcamp und gut ist. derbewunderer wählt dann entweder die Linke oder die FDP. (hängt davon ab, ob Frauch Koch-Mehrin und Frau Wagenknecht beim Schlammcatchen blank ziehen und wer gewinnt).
      Avatar
      schrieb am 06.03.08 23:49:20
      Beitrag Nr. 7.414 ()
      Selbst der Thumann hat es erkannt: unter Merkel bleibt den Leuten netto immer weniger.:eek:

      Lafontaine wird immer besser, selbst Illner merkt es.:D
      Avatar
      schrieb am 07.03.08 00:04:42
      Beitrag Nr. 7.415 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.574.066 von corbie am 06.03.08 23:21:55Vielleicht sollten die Partein auch mal darüber nachdenken, warum es keine Seiteneinsteiger gibt. Die Antwort: Seit es Casting Shows wie DSDS gibt, ist die Mitgliedschaft in einer politischen Partei schlicht langweilig geworden. Die Parteien in D würden sich einen Gefallen tun, die Heerschar der Marketing und PR Berater vor die Tür zu setzen. Gute Politik hätte den Mist nämlich nicht nötig.

      Kurt Schumacher als Krüppel (politisch korrekt sollte man besser wohl Körperbehinderter schreiben) wäre doch heute kein Marketingevent mehr.

      Man drückt sich korrekt aus und macht das glatte Gegenteil. Jeder, dem ein Arm fehlt wird der Zutritt zur Glitzerwelt der jungen und schönen Medienwelt versagt, Dummschwätzer und angepaste Schleimer wie der Söder tummeln sich da.

      Besser Krüppel sagen, aber die Leute ins Fernsehen lassen, aber nicht diese unsägliche, widerliche Heuchelei. Pfui Teufel.
      Avatar
      schrieb am 07.03.08 09:54:06
      Beitrag Nr. 7.416 ()


      mehr:
      Merkels Aufschwung ist nur ein Fake (wg. Überschuldung der Menschen)
      Thread: Merkels Aufschwung ist nur ein Fake (wg. Überschuldung der Menschen)
      Avatar
      schrieb am 07.03.08 10:07:36
      Beitrag Nr. 7.417 ()
      Ja, da freud man sich doch auf´s Alter!!

      Rentenreform: Schutzklausel verringert künftige Rentenerhöhungen

      Auch diejenigen, die bereits eine gesetzliche Rente beziehen, sind von der erneuten Rentenreform betroffen. Sie müssen mit langfristig stagnierenden Renten rechnen.

      Nach dem Willen der Bundesregierung soll es nach den Rentennullrunden in den Jahren 2004, 2005 und 2006 auch in den Jahren 2007 und 2008 keine Rentenerhöhung geben. Für die Jahre 2009 und 2010 werden Anhebungen von jeweils 0,2 Prozent in Aussicht gestellt. Dieses Einfrieren des Rentenwerts führt wegen steigender Beiträge zur gesetzlichen Krankenversicherung zu geringeren Rentenauszahlungen. Außerdem müssen Neurentner jahrgangsweise höhere Anteile ihrer Rente versteuern. Zusätzlich bewirkt die Geldentwertung reale Einbußen bei der Kaufkraft der Rentner. In den fünf Jahren mit Nullrunden (2004 bis 2008) beträgt der Verlust durch Inflation bei einer Inflationsrate von jährlich 2 Prozent rund 10 Prozent der Rente.
      Doch es kommt noch schlimmer: Eigentlich hätte in den Jahren 2005 und 2006 wegen des Riester- und des Nachhaltigkeitsfaktors der Rentenwert von 26,13 Euro pro Entgeltpunkt (alte Bundesländer) sogar gesenkt werden müssen. Aus politischen Gründen wurden diese Kürzungen in die Zukunft vertagt. Deshalb soll im Gesetz zur „Rente mit 67“ auch das Nachholen unterlassener Rentenkürzungen in diesen beiden Jahren geregelt werden. Dieser bisher sogenannte Nachholfaktor heißt künftig „modifizierte Schutzklausel“.

      Diese Klausel soll von 2011 an in der Form wirken, dass die Hälfte einer möglichen Rentenerhöhung für das Nachholen ausgefallener Rentenkürzungen verwendet wird. Dadurch werden die geringen Rentenerhöhungen, die bei guter Konjunktur möglich erscheinen, nochmals halbiert. Diese "Schutzklausel“ bewirkt dadurch eine weit größere Rentenkürzung als die durch die Anhebung der Regelaltersgrenze. Durch die Anhebung der Altersgrenze erfolgt eine Kürzung der Rente um durchschnittlich 7,2 Prozent. Der Nachhaltigkeitsfaktor mit modifizierter "Schutzklausel“ führt bei angenommenen jährlichen Lohnzuwächsen zwischen 0 und 5 Prozent in den kommenden 40 Jahren zu einer Kürzung der Rentenkaufkraft um durchschnittlich 33 Prozent. Ohne die "Schutzklausel“ würde das Rentenniveau in den kommenden 40 Jahren lediglich um 18 Prozent sinken.
      Für den Laien ist diese Rentenkürzung nur deshalb nicht so offenkundig, weil nominell die ausgezahlten Renten per Saldo weiter steigen. Allerdings fällt die Rentenanhebung um 33 Prozent niedriger aus als sie eigentlich sein müsste.

      Danke SPD und CDU, DANKE! Der Wohlstand ist kaum noch auszuhalten!
      :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 07.03.08 10:45:22
      Beitrag Nr. 7.418 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.572.573 von Wilbi am 06.03.08 20:43:06...für Rhum und sonstige Genossen sind Schulden halt etwas, was gernicht berücksichtigt werden muß...

      Weissst Du, man kan Scherze machen, (sollten lustig sein) man kann unterschiedlicher Meinung sein, auch ok.
      Aber bei so dummer Anmache, wie Du sie dahin kleisterst, hört eigentlich die Gemütlichkeit auf.

      Du bist einfach ein kleines Arschloch!

      Nie hab ich derartiges gesagt, jeder hier kennt meine Auffassung, die ich, im Gegensatz zu Dir sehr wohl erklären kann.

      Die Politik muß entlich echte Einsparungen hinlegen. Das aber wird seit Jahrzehnten nicht mehr gemacht und es drängt sich stark der Eindruck auf, dass man Angst vor den Wählerstimmen der SHE hat. Statt dessen werden rechtschaffende Bürger abgezockt, so sieht das aus.

      Aber Kellerkauze und Parkplatz-Autozähler nehmen ja offensichtlich nicht am Erwerbsleben teil, pöbeln lieber dumm rumm.
      Avatar
      schrieb am 07.03.08 10:45:23
      Beitrag Nr. 7.419 ()
      #NeueDMark...

      Die Ultraroten wollen eine Einheitsrente. :mad:
      Was zur Folge hat, dass Arbeitnehmer, die 50 Jahre eingezahlt haben, genauso viel bekommen wie Harz IVler .... :O

      Dann bricht in diesem Land eine Revolution aus..... :eek:
      Kannste wohl glauben ..... "die Linke" wird dann nach Nordkorea gejagt. :D
      Avatar
      schrieb am 07.03.08 10:46:29
      Beitrag Nr. 7.420 ()
      #Obus ... wo sind die Zahlen zwischen 2001 und 2004.
      Dann würde man sehen, dass es dort noch schlimmer war und es jetzt wieder besser wird.;) Ist so...
      Avatar
      schrieb am 07.03.08 10:47:47
      Beitrag Nr. 7.421 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.576.195 von jaujazu am 07.03.08 10:45:23@wauwau,
      bei uns wird nie mehr eine Revolution ausbrechen......
      Merke dir:
      Wer Merkel erträgt,der erträgt auch die Neue Linke..........Der Zulauf wird immer immenser...
      ;):cool:
      Avatar
      schrieb am 07.03.08 10:49:42
      Beitrag Nr. 7.422 ()
      #Rhum :laugh::laugh::laugh:
      Ja ja ... Einsparungen .... aber nicht bei mir ..... so ist doch die Denke in diesem Land. :rolleyes:

      Sieh dir mal die Angestellten im öffentlichen Dienst an.
      +8,3% verlangen die ... und das bei einer Inflation von knapp unter 3%. :laugh::laugh::laugh:

      Kaum schreibt der Staatshaushalt eine schwarze Null, soll alles schon wieder geplündert werden.
      Tse Tse Tse :keks:
      Avatar
      schrieb am 07.03.08 10:54:37
      Beitrag Nr. 7.423 ()
      #Claptoni

      Im Moment merkt der Michel, was für eine Stasipartei "die Linke" ist.
      Warte nur ein Weilchen, dann wird es eng für die Ultraroten. :D

      Und wenn es um die Rente geht, weil "die Linke" eine Einheitsrente auch für Faullenzer haben will, dann ist Schluss mit lustig. ;):D
      Avatar
      schrieb am 07.03.08 10:56:49
      Beitrag Nr. 7.424 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.576.194 von Rhum56 am 07.03.08 10:45:22"Du bist einfach ein kleines Arschloch!"

      Rhumtopf und Balkonsänger, das weiß ich doch. Dagegen bist du doch für mich ein großes Arschloch.
      wilbi
      Avatar
      schrieb am 07.03.08 10:57:36
      Beitrag Nr. 7.425 ()
      #Clape
      :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:
      Was war eigentlich in Bayern mit "der Linken" los ??? :rolleyes:
      :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:

      Warst du nicht bei der Wahl ??? :eek:
      Oder ist deine Stimme so wichtig, dass sie doch keinen Dammbruch hervorruft ???
      ( So hast du dich doch immer eigentlich eingeschätzt ... oder ?? )
      :laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 07.03.08 11:06:32
      Beitrag Nr. 7.426 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.575.768 von NeueDMark am 07.03.08 10:07:36Die Renten sind im Prinzip doch an die Einkommen der Vorjahre gekoppelt. Dann muß es ab 2003 ja kaum Lohnsteigerungen gegeben haben, denn danach gab es überhaupt nichts für Rentner, obwohl ab 2004 die Preise anzogen. Wer hat da regiert. Unter Merkel fing es langsam wieder an, daß es überhaupt was gab. Du schreibst von 2008 von einer Nullrunde.Steht doch überhaupt noch nicht fest,wieviel es gibt.Im nächsten Jahr gibt es auch für Rentner einen größeren Schluck. Nur Agitation, weiter nichts.
      wilbi
      Avatar
      schrieb am 07.03.08 12:28:11
      Beitrag Nr. 7.427 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.576.329 von Wilbi am 07.03.08 10:56:49Der Meinung bin ich schon lange........
      du bist ein großes A..............
      :kiss::kiss:
      Avatar
      schrieb am 07.03.08 15:07:26
      Beitrag Nr. 7.428 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.576.341 von jaujazu am 07.03.08 10:57:36Was war eigentlich in Bayern mit "der Linken" los ???

      In Bayern haben die Kommunisten keine Chancen und das ist sehr gut so; Kein Wunder, dass Bayern in Sachen Wirtschaftswachstum in Deutschland ganz oben steht, da die Sozialisten und Kommunisten in Bayern schon überhaupt nichts zu melden haben !
      Avatar
      schrieb am 07.03.08 16:46:09
      Beitrag Nr. 7.429 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.579.282 von StillhalterTrader am 07.03.08 15:07:26Sind ja nur dumme Bauernlümmel !
      In Sachsen-Anhalt kommt der Ministerpräsident aus der CDU.
      Unter den 16 Bundesländern, Platz 15!
      :laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 07.03.08 17:47:51
      Beitrag Nr. 7.430 ()
      Der Aufschwung ist kaum noch zu stoppen!!
      Kaufkraft
      Rentner verlieren massiv
      Die rund 20 Millionen Rentner haben seit 2003 spürbare Kaufkraftverluste hinnehmen müssen.


      http://www.focus.de/finanzen/altersvorsorge/kaufkraft_aid_26…

      Danke Gas-Gerd, Danke FDJ-Merkel !!

      :cry::cry::cry:
      Avatar
      schrieb am 07.03.08 18:37:27
      Beitrag Nr. 7.431 ()
      Wenn die Rentner im Vergleich zu den übrigen Altersgruppen in der Mehrheit sind (lange dauert es ja nicht mehr),
      dann sollten sich die Politiker warm anziehen.
      Avatar
      schrieb am 07.03.08 18:55:31
      Beitrag Nr. 7.432 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.579.282 von StillhalterTrader am 07.03.08 15:07:26Bayern ist zum Vorzeigeland geworden. FJS legte dafür die Grundsteine. Dafür wurde er in seiner Zeit heftig kritisiert. Aber er war noch ein Haudegen der alten Garde. Er teilte den Sozen mal richtig was aus...

      Heute schmust die Union unter dem Deckmäntelchen der "Mitte" immer weiter links. Die Soz.-Auswüchse werden hingenommen, sind ja alles Wähler. Der Erwerbstätigen kann man nach belieben schröpfen und den Rentnern geht es direkt ans Fell, ob mit 15% weniger Einstiegsrente ab 07, oder mit negativen Erhöhungen.

      Dann geht man den Erwerbstätigen mit der Abgeltungssteuer noch an ihr mühsam zurück gelegtes Sparkapital, ein feiner Laden ist das da in Berlin.

      Mir fällt da immer ein Kindermärchen zu ein: Rotkäpchen und der liebe Wolf.

      Aber watt solls, hier im Party-Merkel-Fan-Club weiss man das alles genau anders herum darzustellen, welch wundersame Wandlungseigenschaften doch manche Zeitgenossen so entfalten können.

      Time for Party now:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 07.03.08 21:57:06
      Beitrag Nr. 7.433 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.582.097 von Rhum56 am 07.03.08 18:55:31"Heute schmust die Union unter dem Deckmäntelchen der "Mitte" immer weiter links. Die Soz.-Auswüchse werden hingenommen, sind ja alles Wähler. Der Erwerbstätigen kann man nach belieben schröpfen und den Rentnern geht es direkt ans Fell, ob mit 15% weniger Einstiegsrente ab 07, oder mit negativen Erhöhungen."

      Solltest du tatsächlich bis heute nicht mitgekriegt haben, daß wir eine große Koalition aus CDU/CSU und SPD in Berlin haben, wo es ohne Kompromisse nicht geht. Du schwafelst immer, daß im Bundeshaushalt eingespart werden muß, aber nie wo, ich nehme an, bei Rentnern nicht, reiner Populismus. Lafo läßt grüßen.
      Ich meine zwar auch, daß die Rentner die Beschissenen sind derzeit, ich schwafele aber auch nicht immer von irgendwelchen nebulösen Kürzungen. Ich bin auch für Streichungen, aber bitte immer bei den Anderen.
      wilbi
      Avatar
      schrieb am 07.03.08 22:33:00
      Beitrag Nr. 7.434 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.584.307 von Wilbi am 07.03.08 21:57:06Rasenmähermethode. Berufsbeamtentum streichen (dafür haben doch die grosse Koaltion) und 50% der Edelhartzler ab in die Produktion.
      Avatar
      schrieb am 07.03.08 22:59:09
      Beitrag Nr. 7.435 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.584.721 von derbewunderer am 07.03.08 22:33:00Science Fiction, Deutschland im Jahre 2015

      Frank L. aus K. ist empört, der ehemalige Finanzbeamte des gehobenen Dienstes muss seit der Umstellung auf ein einfaches und gerechtes Steuersystem mit Hartz IV auskommen.

      Der ehemalige Finanzbeamte versteht die Welt nicht mehr. "Jahrelang hatte ich jeden Tag neue Durchführungsverordnungen auf dem Tisch liegen. Ich habe diese immer sauber weggeheftet, beteuert er mir schluchzender Stimme, ich habe immer hart gearbeitet. Früher habe ich 35.000 Euro im Jahr verdient, jetzt nage ich am Hungertuch."

      Frank L. macht die Politik für seine Misere verantwortlich. "Wer konnte denn ahnen, dass es in diesem Land eine gerechte Steuergesetzgebung geben würde? Niemand konnte das, ich habe immer brav meinen Beruf ausgeübt."

      Es gibt Millionen Betroffene, ein unglaublicher Skandal. Während Entlassungswellen über die Ämter rollten, wurden die Steuern und Sozialabgaben weiter massiv gesenkt. Arbeitgeber und Arbeitnehmer stossen sich am Elend der entlassenen Staatsdiener buchstäblich gesund, die Einkommenszuwächse bewegen sich dort bei über 10 Prozent jährlich. Frank L. hat resigniert. "Wer nimmt noch einen arbeitslosen Finanzbeamten, meine Dienste sind nicht mehr am Markt gefragt, ich habe nie eine nützliche Tätigkeit ausgeübt."
      Frank L. ist nur einer von vielen Beamten, dessen Schicksal uns bewegen sollte. Frank, wir verbliebenen Beamten zittern mit dir und erklären uns solidarisch.
      Avatar
      schrieb am 08.03.08 09:50:03
      Beitrag Nr. 7.436 ()
      Mit 5 Jahren Bundestag ist man viel besser versorgt, als mit 40 Jahren in die Rentenkasse einzahlen. Logisch!

      :D:D:D
      Avatar
      schrieb am 08.03.08 09:55:34
      Beitrag Nr. 7.437 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.584.307 von Wilbi am 07.03.08 21:57:06...ich schwafele aber auch...Ich würd mal sagen NUR, fast nur.:D

      In diesem Forum bringts wohl nicht viel, wenn man detailiert argumentiert. Ich habe in den letzten 8 Jahren meine Meinung fast nicht ändern müssen, in der Vergangenheit häufig detailiert argumentiert. Dabei mußte ich immer wieder feststellen, das es Leute, wie z.B. Dich gibt, die eben diese ganzen Auswüchse mehr oder weniger ausblenden, ja sogar noch umgekehrt daraus etwas wunderbares basteln wollen. Dem ist nicht so, Wilbi!

      Es ist absolut krank, wenn der Durchschnittsbürger, der Erwerbstätige, bis Mitte Juli eines jeden Jahres für den Staat arbeiten muß, auch nicht mit Deinem Kinderargument. Hingegen können sich die rattigen hier den Pelz lausen und der Staat mischt sich immer mehr in Bürgers Leben ein.

      Das ist einfach übelster Sozialismus. Und wenn ich dann den Jau krakehlen seh, wie er die Linkswähler beschimpft, aber das längst etablierte Sozialistensystem höfiert, hat er den Knall nicht gehört---Ist so.:D
      Avatar
      schrieb am 08.03.08 10:11:15
      Beitrag Nr. 7.438 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.584.307 von Wilbi am 07.03.08 21:57:06Für wie dumm unsere Politiker ihr Wahlvieh halten, sieht man mal wieder bei der Diskussion um die Rentenerhöhungen.

      In 2008 soll es für Rentner ca. 0,5 % mehr geben, im Wahljahr 2009 soll dann eine stärkere Rentenerhöhung kommen, so war es jedenfalls in der Presse zu lesen.

      Voraussichtlich steigt ab 2009 der Beitrag zur Pflegeversicherung, auch werden viele höhere Beiträge zahlen müssen für die GKV. Unterm Strich wird den Rentnern auch nach einer Rentensteigerung von 1,0 oder 1,5 % nicht mehr bleiben als heute - der Staat kassiert dann wieder was er großzügig gegeben hat :D
      Avatar
      schrieb am 08.03.08 10:32:25
      Beitrag Nr. 7.439 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.584.721 von derbewunderer am 07.03.08 22:33:00"Rasenmähermethode. Berufsbeamtentum streichen (dafür haben doch die grosse Koaltion) und 50% der Edelhartzler ab in die Produktion. "

      So in etwa könnte es gehen. Dazu müßte aber erst mal eine "Lady Thatcher" da sein.Die müßte aber ein ganz dickes Fell haben, denn das Geheul möchte ich mal hören, insbesondere von unseren Berufsmäklern und Besserwissern hier im Board.
      wilbi
      Avatar
      schrieb am 08.03.08 10:36:05
      Beitrag Nr. 7.440 ()
      Und hier die nächste Schrottbilanz der Super-Merk-Nix Truppe:

      Konkurrenten-Klage: Gericht erklärt Post- Mindestlohn für rechtswidrig
      Sieg für die Gegner des Mindestlohns bei Briefdiensten: Das Berliner Verwaltungsgericht hat die zu Grunde liegende Rechtsverordnung des Arbeitsministeriums für unzulässig erklärt. Sie verletze die Post-Konkurrenten in ihren Grundrechten.

      http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,540216,00.html
      Avatar
      schrieb am 08.03.08 12:06:56
      Beitrag Nr. 7.441 ()
      Wer in diesen Thread als 10000. postet, erhält ein kostenloses Essen bei Frau Bundeskanzlerin Merkel.
      :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 08.03.08 12:08:27
      Beitrag Nr. 7.442 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.586.175 von Wilbi am 08.03.08 10:32:25....und Dummposter ab ins Pflegeheim. :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 08.03.08 14:16:12
      Beitrag Nr. 7.443 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.586.479 von hausbesetzer am 08.03.08 12:06:56Dieser Thread wird bis zur nächsten Bundestagswahl nicht nur 10.000 sondern 20.000 Beiträge und mehr erreichen. Wer den 20.000.
      Beitrag postet, darf ein ganzes Wochenende mit Frau Merkel verbringen:)
      Avatar
      schrieb am 08.03.08 14:41:41
      Beitrag Nr. 7.444 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.586.487 von hausbesetzer am 08.03.08 12:08:27:mad::mad::mad:
      Avatar
      schrieb am 08.03.08 17:25:11
      Beitrag Nr. 7.445 ()
      @Hausbesetzer

      Ich verzichte freiwillig auf das Posting mit dem 10000

      @StillhalterTrader

      Verichte auch auf 20000

      mir würde mit hoher Wahrscheinlichkeit übel.

      -----------------

      Auf den Ausgang in Hessen hingegen bin ich gespannt:D

      Würde die SPD tatsächlich ein Parteiausschlußverfahren gegen die Gradlinigkeit wagen?

      Was Koch jetzt macht?

      Beck isr weg, nitt schlimm.
      Avatar
      schrieb am 08.03.08 17:41:19
      Beitrag Nr. 7.446 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.588.343 von Rhum56 am 08.03.08 17:25:11Die Abgeordnete hat wohl weniger ein Problem mit ihrem Gewissen, als mit ihrer nicht bewältigten Vergangenheit.
      Abgeordnete, die Parteipolitik und Persönliches nicht trennen können, sind fehl am Platz.
      Avatar
      schrieb am 08.03.08 17:44:18
      Beitrag Nr. 7.447 ()
      Das größte Problem in Hessen ist Roland Koch! Er müßte sich zurückziehen, dann wäre der Weg frei für Schwarz-Grün.

      Westerwelle hat aus dem Desaster in Hamburg und Hessen gelernt. Seine Partei wird zukünftig vor Wahlen keine Koalitionszusagen mehr machen - derzeit gilt das aber nur auf Bundesebene.
      Avatar
      schrieb am 08.03.08 18:13:00
      Beitrag Nr. 7.448 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.588.390 von StellaLuna am 08.03.08 17:41:19Ich bin mit deren Vergangenheit nicht vertraut. Klär doch biserl auf.
      Avatar
      schrieb am 08.03.08 21:16:22
      Beitrag Nr. 7.449 ()
      jetzt schaltet sich auch die Wirtschaft ein:

      NACHRICHTEN
      Arbeitgeber kritisieren Politik wegen Umgang mit Linkspartei
      Hundt macht Bundesregierung für jüngste Wahlerfolge verantwortlich - Thumann beklagt Angriffe auf Wirtschaft
      ...
      "Der bedauerliche Linksruck ist vor allem darauf zurückzuführen, dass die Große Koalition nicht die richtigen Schlüsse aus dem Aufschwung der letzten Jahre gezogen hat", wird Hundt zitiert.
      ...


      http://www.on-live.de/nachrichten_226_DEU_HTML.php?text=2008…
      Avatar
      schrieb am 08.03.08 21:20:47
      Beitrag Nr. 7.450 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.588.502 von Rhum56 am 08.03.08 18:13:00...Und als ob das nicht schon reichen würde, schob Metzger ihre Familiengeschichte nach. Sie sei in Berlin geboren, ihr Vater habe seine Mutter im Osten zurücklassen müssen, ihre Familie sei jahrelang durch den Mauerbau getrennt worden. Wie kann von solch einer Frau erwartet werden, den SED-Nachfolgern die Hand zu reichen? ...

      http://www.welt.de/meinung/article1776137/Dagmar_Metzgers_fo…

      Bis zum Mauerbau hatten viele Berliner die Möglichkeit in Westberlin zu bleiben, warum das so viele nicht wahrgenommen haben ist mir bis heute ein Rätsel. Nun, sie werden gewußt haben, warum.
      Avatar
      schrieb am 08.03.08 21:29:50
      Beitrag Nr. 7.451 ()
      ...„Mein Vater hat seine Mutter im Osten lassen müssen.“ Er habe dem DDR-Staatsratsvorsitzenden Walter Ulbricht geglaubt, dass keine Mauer gebaut werde, was sich als falsch erwiesen habe. ...
      http://www.pnp.de/nachrichten/artikel.php?cid=29-19215514&Re…

      Das ist alles schon sehr seltsam! Der Vater lebt in West-Berlin, glaubt Walter Ulbricht und lässt seine Mutter in Ost-Berlin. Dafür büßen müssen heute die Menschen in Hessen, die keine ordentliche Landesregierung bekommen. Die Frau sollte eine Therapie machen und versuchen ihre Vergangenheit zu bewältigen.
      Avatar
      schrieb am 09.03.08 01:59:10
      Beitrag Nr. 7.452 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.588.390 von StellaLuna am 08.03.08 17:41:19Man wird sie wegputzen.

      Sie hat wohl ihre Gründe gehabt, aber nicht genug darüber nachgedacht was aus ihr wird wenn sie nicht mit der Masse schwimmt.

      Nun ist die schmutzige Politikbrühe über ihr zusammengeschlagen.

      Wer unter die Wölfe geht muss mit ihnen heulen können.

      In der Politik geht es einzig und allein um die eigene Macht und Kohle. Wer glaubt, dass die Politik fürs Volk ist ist ein Träumer.

      Ich habe den Dreck schon selbst an vorderster Stelle (2.Reihe) erleben dürfen. Es hat mich angekotzt und ich werd den Geruch nicht los wenn ich über diese Erfahrung nachdenke.
      Avatar
      schrieb am 09.03.08 10:52:57
      Beitrag Nr. 7.453 ()
      Die Frau Metzger kann man nur bewundern, daß sie ihre Meinung öffentlich gemacht hat. Sie hätte es doch viel einfacher haben können und in der geheimen Wahl ihr Kreuzchen entsprechend machen können nach dem Motto, "mit Lügis will ich nichts zu tun haben, die stellen mich auch vor meinen Wählern bloß, gegenüber denen ich im Wort bin".
      wilbi
      Avatar
      schrieb am 09.03.08 11:22:01
      Beitrag Nr. 7.454 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.590.988 von OpaDago am 09.03.08 01:59:10In einem anderen srd habe ich bereits geschrieben, dass, wer seine persönlichen Moralvorstellungen über Politik und politische Sachfragen stellt, sich in den Katholikenrat wählen lassen soll, für die Politik ist so jemand nicht geeignet.

      Für mich ist Metzger unglaubwürdig, denn sie gehört einer Partei an, die in anderen Bundesländern bereits mit der PDS und der Linkspartei kooperiert bzw. koaliert. Hat sie geglaubt, dass Hessen das Land der Glückseligen ist, und dass die Linkspartei dort eine Niederlage kassiert? Sollte dem so sein, ist sie unfähig.

      Die Linkspartei wird ihren Marsch erfolgreich im Westen fortsetzen, und um unsere Republik nicht in Agonie verfallen zu lassen, muss man einen Weg finden bzw. lernen mit ihr umzugehen und auch das Wählervotum zu akzeptieren. Möglich wäre natürlich, man würde sie von heute auf morgen verbieten, das aber wird nicht möglich sein.
      Avatar
      schrieb am 09.03.08 11:35:12
      Beitrag Nr. 7.455 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.591.331 von Wilbi am 09.03.08 10:52:57"mit Lügis will ich nichts zu tun haben, die stellen mich auch vor meinen Wählern bloß, gegenüber denen ich im Wort bin".

      "...es wird mit uns keine Steuererhöhungen geben!"
      Wer hat das wohl vor der letzten Bundestagswahl gesagt!

      :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 09.03.08 12:23:43
      Beitrag Nr. 7.456 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.589.560 von StellaLuna am 08.03.08 21:29:50Danke für die Aufklärung.

      ..Die Frau sollte eine Therapie machen[/I...

      Seh ich anders! Genau umgekehrt, und die Anhänger der SPD sehen es auch so. Es werden weniger. Die Schlimmfinger heißen Beck und Ypsilanti, weil ihnen jede Lüge recht ist um an die Macht zu kommen. Das hat nichts mahr mit Demokratie zutun! Es ist eine Schande und Frevel zugleich, den Wähler so zu hintergehen. Was anderes wäre es gewesen, wenn die SPD diese Möglichkeit offen gelassen hätten, haben sie aber nicht, weil ihnen klar war, dass der Wähler sie abwatschen würde.
      Beck und Ypsilanti müssen weg, wenn die SPD nicht unter gehen will.

      Heute könnte es noch spannend werden.
      Avatar
      schrieb am 09.03.08 23:39:42
      Beitrag Nr. 7.457 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.591.450 von NeueDMark am 09.03.08 11:35:12Deine Sozifreunde haben gesagt, keine Merkelsteuer mit uns, dann wurden es plötzlich 3%. Dummgelaufen für Deine Genossen. Aber was Linke und Sozis sagen, ist doch sowieso egal, glaubt doch ohnehin keiner mehr.
      wilbi
      Avatar
      schrieb am 09.03.08 23:41:28
      Beitrag Nr. 7.458 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.591.411 von StellaLuna am 09.03.08 11:22:01"In einem anderen srd habe ich bereits geschrieben, dass, wer seine persönlichen Moralvorstellungen über Politik und politische Sachfragen stellt, sich in den Katholikenrat wählen lassen soll, für die Politik ist so jemand nicht geeignet. "

      Frau Metzger hat hohe persönliche Moralvorstellungen, im Gegensatz zu dir.
      wilbi
      Avatar
      schrieb am 10.03.08 01:02:18
      Beitrag Nr. 7.459 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.591.411 von StellaLuna am 09.03.08 11:22:01Da hast Du natürlich Recht mit der Metzger. Das hätte sie vorher wissen müssen in welche Partei sie eintritt bzw. das wusste sie auch.
      Ja, von der Seite her betrachtet sollte sie lieber die Partei wechseln.
      Abgesehen davon hab ich sie im Fernsehen gesehen und von ihr keinen guten Eindruck gewonnen. Ist für mich krank die Frau - schätze Zwangsneurosen oder so was.
      Avatar
      schrieb am 10.03.08 08:49:18
      Beitrag Nr. 7.460 ()
      #Wilbi ... stimmt ...

      Wenn die SPD ein Chance haben will zu überleben, dann sollten sie auf Meztger, Steinbrück und Steinmeier setzen und nicht auf Beck, Nahles und Y. ;)

      #Opa schmutzige Politikbrühe verbreitest nur du ... und braune noch dazu.:O
      Avatar
      schrieb am 10.03.08 09:08:42
      Beitrag Nr. 7.461 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.593.796 von Wilbi am 09.03.08 23:39:42Wenn es eine gerechte Steuer gibt dann ist dies die Mehrwertsteuer.Ich bin für 20% MWST, weg mit Steuerschlupflöchern zugleich Freibeträge für gering Verdiener rauf.
      Avatar
      schrieb am 10.03.08 09:13:29
      Beitrag Nr. 7.462 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.594.450 von AHEO am 10.03.08 09:08:42Ich bin dabei!
      Aber bitte vor der Wahl 2009!

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 10.03.08 09:24:51
      Beitrag Nr. 7.463 ()
      Montag, 10. März 2008
      Trotz des starken Euro
      Exporte steigen erneut

      Trotz des starken Euro sind die deutschen Exporte im Januar kräftig gestiegen. Die Unternehmen verkauften Waren im Wert von 84,4 Milliarden Euro ins Ausland und damit neun Prozent mehr als vor einem Jahr, wie das Statistische Bundesamt mitteilte. Am stärksten nahmen dabei die Ausfuhren in die nicht zur EU gehörenden Länder mit plus 11,5 Prozent zu. Im Vergleich zum Dezember legten die gesamten Exporte kalender- und saisonbereinigt um 3,8 Prozent zu. Analysten hatten hier im Schnitt nur mit einem Plus von einem Prozent gerechnet.

      http://www.n-tv.de/931331.html?100320080852
      Avatar
      schrieb am 10.03.08 09:30:46
      Beitrag Nr. 7.464 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.594.573 von jaujazu am 10.03.08 09:24:51Na toll,dann kann es doch wirklich nicht mehr lange dauern bis der Aufschwung beim Bürger ankommt.;)
      Avatar
      schrieb am 10.03.08 09:34:44
      Beitrag Nr. 7.465 ()
      #AHEO

      Dein Steuerkonzept ist i.O.
      Aber keine Ausnahmen .... ( nur Behinderte, gemeinnützige Vereine usw. )
      Ansonsten gibt es KEINE Vergünstigungen. (nicht mal Kilometergeld)
      Den Steuersatz dann noch entsprechend anpassen und Steuern abschaffen, die in andernen Ländern der EU auch nicht vorhanden sind. (z.B. KFZ-Steuer)

      Das ist im groben das Konzept von Merz bzw. Kirchhoff.
      Und die beiden waren wirklich gut. ;)
      Avatar
      schrieb am 10.03.08 09:54:04
      Beitrag Nr. 7.466 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.594.656 von jaujazu am 10.03.08 09:34:44Das ist im groben das Konzept von Merz bzw. Kirchhoff.

      Das Konzept hab ich auch nie schlecht gefunden.
      Beim Kilometergeld bin ich anderer Meinung.Das Arbeitsamt sagt das es zum Arbeitsplatz auch zumutbar sei 300km hin/zurück/Tag in Kauf zu nehmen.Bei den Arbeitsplätzen sprich Löhnen die das Arbeitsamt
      (4-7 Euro/Brutto)vermittelt würden am Ende ja nur noch 180 Euro Netto in der Tüte bleiben.
      Avatar
      schrieb am 10.03.08 10:13:27
      Beitrag Nr. 7.467 ()
      #AHEO
      Ich weiß .... das Kilometergeld ist ein heisses Eisen:D

      Aber :
      1. Keine KFZ-Steuer
      2. Wer viel fährt soll viel Zahlen (Umweltschutz)
      3. In Ausnahmefällen kann das Arbeitsamt ja unterstützend tätig werden.;)
      4. Pauschal die Lohnsteuer senken .... (für alle)
      Die einen kaufen davon Sprit, die anderen (die was für die Umwelt tun haben als Belohnung mehr in der Tüte ;))

      Schlagartig fangen die Leute an sich zu überlegen, ob sich eine Fahrgemeinschaft oder sogar ein Umzug lohnt.
      Ferner gibt es event. wieder Geld vom Arbeitgeber oder eine Fahrkarte (gab es auch schon mal).

      Sobald man anfängt wieder Ausnahmen zu machen, kommt immer wieder einer um die Ecke und sagt .... ich will auch. ;)
      Avatar
      schrieb am 10.03.08 10:32:26
      Beitrag Nr. 7.468 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.595.029 von jaujazu am 10.03.08 10:13:27KFZ Steuer weg und Autobahngebühr einführen damit auch Ausländer
      für die Benutzung unserer Strassen bezahlen.Wir müssen ja auch im Ausland bezahlen.
      Statt mit Gesetzeswidrigen Mittel gegen Steuersünder im Ausland vor zu gehen würde ich eine Amnesty für 1 Jahr einführen.Wer sein Geld zurück bringt und 50% des Kapitals sofort investiert(Immobilien usw.) soll straffrei bleiben.Quellensteuer auf 15% herabsetzen.
      Man könnte viel tun was der Wirtschaft nützt wenn man nur wollte.
      Auch Mindestlöhne wären vertretbar.
      Avatar
      schrieb am 10.03.08 10:41:20
      Beitrag Nr. 7.469 ()
      #AHEO ... Stimmt ....
      Eigentlich könnten Schwarz-Rot das jetzt machen, aber wie verpacken ??
      Kirchhoff ist aufgrund von Schrötas Kampagne verbrannt. :eek:
      Das Jahr ist noch lang, vielleicht erleben wir ja doch noch eine positive Überraschung;)

      Sind eigentlich in diesem Jahr noch irgendwo Landtagswahlen ???
      Avatar
      schrieb am 10.03.08 10:51:41
      Beitrag Nr. 7.470 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.595.272 von jaujazu am 10.03.08 10:41:20Kirchhoff ist aufgrund von Schrötas Kampagne verbrannt

      Ist gar nichts verbrannt.Schröder wollte bloß nicht als totaler
      Versager da stehen und zog die letzte Karte mit der er seine Partei von einem Desaster bewahrte und Merkel fast die Wahl noch verlor.Wenns um Steuer Nachtschichtzulagen zu Lasten des kleinen Bürgers geht sieht die CDU in Wahlkämpfen immer alt aus.Bin mir auch sicher, dass Frau Merkel die Biesteuerdeckelreform nicht eingeführt hätte.
      Avatar
      schrieb am 10.03.08 10:55:32
      Beitrag Nr. 7.471 ()
      #AHEO ....
      Also mit Kirchhoff muß Merkel der Öffentlichkeit nicht kommen.
      Schade auch .......
      Daran heftet jetzt ein "schlechtes" Image. ;)

      Bin mal gespann ob sich noch was tut.:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 10.03.08 11:01:27
      Beitrag Nr. 7.472 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.595.402 von jaujazu am 10.03.08 10:55:32Also mit Kirchhoff muß Merkel der Öffentlichkeit nicht kommen.

      Meiner Meinung nach hätte die Öffentlichkeit kein Problem mit Kirchhoff.Jeder wäre froh wenn er seine Steuererklärung im handumdrehen machen könnte.
      Das grösste Problem mit Kirchhoff dürfte Merkel selbst haben.
      Avatar
      schrieb am 10.03.08 11:07:41
      Beitrag Nr. 7.473 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.595.402 von jaujazu am 10.03.08 10:55:32Nicht die Bierdeckelreform Kichhoffs war Schuld an der fast Niederlage Merkels bei der Bundestagswahl.Es war die geziehlte Frage Schröders im Fernsehen an das Volk ob es gerecht sei das man gerade den jenigen die unser System am Leben halten sprich
      Krankenschwesten Polizei und anderen Schichtarbeitern die Nachtschichtzulagen streicht.Das hat Schröder perfekt rüber gebracht und Frau Merkel im Fernsehduell alt aussehen lassen.
      Avatar
      schrieb am 10.03.08 11:14:56
      Beitrag Nr. 7.474 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.595.463 von AHEO am 10.03.08 11:01:27Tja, Merkel hat Kirchhoff verraten und fallengelassen wie eine heiße Kartoffel.:mad:
      Avatar
      schrieb am 10.03.08 11:23:00
      Beitrag Nr. 7.475 ()
      #AHEO
      Ich erinnere nur "Dieser Professor da aus Heidelberg ....." ;)

      #Connorchen
      Du warst doch der grösste Kirchhoff - Kritiker hier im Board.
      Immer treu, dem Schröda jeden Spruch von den Lippen lesend. :laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 10.03.08 11:53:57
      Beitrag Nr. 7.476 ()
      Da sind wir uns ja fast alle das erste mal einig, dass die Steuer geändert werden muss.

      Ich schlage vor ab 1200 € auf alles 20% Steuern ohne wenn und aber. Auch die Mehrwertsteuer auf 20%. Wer weniger wie 1200 € im Monat hat sollte sein Geld behalten!!
      Steuervergünstigung bei Schichtarbeit sollte der Arbeitgeber im Lohn ausgleichen! Die Wirtschaft hat bei den Riesen Gewinnen ja wohl genug Geld!

      Vielleicht kapiert ja die Regierung das die Mehrheit der Bevölkerung mehr Gerechtigkeit bei der Steuer will!

      :kiss::kiss::kiss:
      Avatar
      schrieb am 10.03.08 12:41:04
      Beitrag Nr. 7.477 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.595.947 von NeueDMark am 10.03.08 11:53:57Vielleicht kapieren hier auch mal einige, das die Steuersätze das geringere Problem sind. Im internationalen Maß gesehen sind wir hier durchaus konkurrenzfähig.
      Das grösste Problem sind die "Nebengeraäusche". Ein Sozialversicherungssystem, das in dieser Form höchstens noch ein paar Jahre bis zum Kollaps zu finanzieren ist. Überbordernde Abgaben wie GKV,RV,Soli, Pflegeversicherung,...!
      Diese sind es, die vom Brutto immer weniger Netto übriglassen. Dort gehört auch angesetzt. Warum scheuen sich die Verantwortlichen davor buchstäblich wie der Teufel vorm Weihwasser? Die Antwort wäre ganz einfach, tut allerdings den meisten Lobbyträgern hier im Land ziemlich weh. Deshalb wird das Pferd erst totgeritten, bis ein neues aufgezäumt wird. Einfach gedacht, ich weiß, allerdings immer noch zu schwierig für einige hier, da sie es entweder nicht verstehen oder verstehen wollen. Zweiteres würden nämlich die grossen Verlierer sein einer umfassenden und bereinigenden Strukturreform.

      Und damit meine ich nicht, das die Arbeitnehmer immer weniger haben sollen und die Arbeitgeber mit Vorschriften weiter zu knebeln. Zu sozialer Marktwirtschaft gehört nämlich mehr, als Umverteilung aus der Mitte nach ganz oben.

      Den grossen Rentenbetrug, der seit mehr als ein paar Jahrzehnten hier stattfindet, haben die meisten Betroffenen nicht mal ansatzweise verstanden.

      Und der nächste Hammer mit dem unsägliche Gesundheitsfonds, der zukünftige Beitragssteigerungen dann nur noch auf Arbeitnehmerseite vorsieht, zugleich den Betroffenen absolut keine Wahlfreiheit und Wettbewerb lässt, steht schon vor der Tür.

      Das schlimme ansich ist dies, das die Union diesen anstandslos mitträgt, was ein Zeichen dafür ist, das bei den Konservativen nicht mal ansatzweise das drin ist was drauf steht. Merkel lässt grüssen. Die hätte es ansich auch ohne Zweifel zur Anführerin einer Rebublik gebracht, wenn die wende andersrum verlaufen wäre.
      Kapieren blos die Genossen Wauwau und Willy nicht, oder wollen es vielleicht auch gar nicht, weil sie andere Beweggründe haben???

      ;)
      Avatar
      schrieb am 10.03.08 13:02:06
      Beitrag Nr. 7.478 ()
      #NeueDMark ...

      Für alle den gleichen Satz .... das passt schon.
      Dann passen sich die Gehälter automatisch an.
      Und es ist für alle Übersichtlich.
      Es gibt auch keine Ausnahmen mehr.
      Jeder (auch 400 Euro-Jobber) zahlt in die Sozialkasse ein.
      Dann gibt es auch keine Firmen mehr, wo von 30 Angestellten 29 auf 400 Euro Basis arbeiten müssen.

      Nur über den Steuersatz müssen wir uns noch einigen. ;)
      Ansonsten ...
      Wenn der Staat Kinder will ->> Kindergeld
      Wenn der Staat Häuser will ->> Baugeld
      d.h. wo der Staat meint er müßte eingreifen, gibt es befristete Subventionen. ;)
      Avatar
      schrieb am 10.03.08 13:07:43
      Beitrag Nr. 7.479 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.595.658 von jaujazu am 10.03.08 11:23:00Ich erinnere nur "Dieser Professor da aus Heidelberg ....."

      Stimmt war meiner Meinung nach aber nicht ausschlagebend denn die die Bierdeckelsteuereform hätte auch für den kleinen Mann Vorteile
      gehabt,so weit blickt auch der kleine Mann durch.Klar wenn man die Frage anderst rum stellt den Reichen will man die Steuer auf 25%
      senken und mit den Nachschichtzulagen, KM.-Pauschale gegen finanzieren dann hat das schon ein negativen effekt.Das hat halt Schröder gut rüber gebracht und Merkel war ihm in diesem Fall nicht gewachsen.Pech für Merkel.Ich, hätte ihn mir schon vorgeknöpft.
      Avatar
      schrieb am 10.03.08 13:15:38
      Beitrag Nr. 7.480 ()
      @Wauwau

      ..Dann passen sich die Gehälter automatisch an...:laugh::laugh::laugh:

      So einen Müll hab ich ja noch nie gelesen.
      Avatar
      schrieb am 10.03.08 13:18:19
      Beitrag Nr. 7.481 ()
      #AHEO

      Tja ... ich glaube der kleine Mann hatte das nicht durchschaut.
      Der Spitzensteuersatz bringt in D z.Zt. gar nichts ein, weil kein einziger diesen Satz wirklich zahlt.
      Das war damals auch so ... nur trotzdem ist das immer wieder ein Thema.......

      Sieh dir mal Connorchen an.
      Damals, als er noch Schröder-Fan war, hat er gegen Kirchhoff gewettert und alles als Schwachsin bezeichnet.
      Immerhin hat er 3,5 Jahre gebraucht, um seine Meinung zu Kirchhoff zu ändern. ;)
      Avatar
      schrieb am 10.03.08 13:42:42
      Beitrag Nr. 7.482 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.596.668 von jaujazu am 10.03.08 13:18:19Wenn man Politik und Wirtschaft bewerten will muss man eine neutrale Einstellung haben.
      Avatar
      schrieb am 10.03.08 13:46:18
      Beitrag Nr. 7.483 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.596.668 von jaujazu am 10.03.08 13:18:19So jetzt muss ich mich vom Acker machen etwas fürs Brutto Soial Produkt tun, gute Autos bauen, damit die Aktien steigen. In 45 Minuten beginnt die Schicht.
      Bis Morgen.
      Avatar
      schrieb am 10.03.08 13:47:53
      Beitrag Nr. 7.484 ()
      #AHEO
      Gruß .... ;)
      Avatar
      schrieb am 10.03.08 14:51:25
      Beitrag Nr. 7.485 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.596.648 von Rhum56 am 10.03.08 13:15:38Klar passen sie sich an: nach unten.:mad:
      Avatar
      schrieb am 10.03.08 15:28:58
      Beitrag Nr. 7.486 ()
      Die deutsche Mittelschicht stürzt ab!
      http://diw.de/documents/publikationen/73/79586/08-10-1.pdf
      Avatar
      schrieb am 10.03.08 17:21:36
      Beitrag Nr. 7.487 ()
      VW-Beschäftigte erhalten Rekord-Erfolgsbeteiligung

      Für ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2007 des Wolfsburger Autokonzerns erhalten die rund 86.000 Mitarbeiter der Volkswagen AG 3700 Euro Gewinnbeteiligung. Das sind fast 1000 Euro mehr als im letzten Jahr.


      VW Hartz4-Beschäftigte bekommen das Geld was man bei den Lohnsklaven-Leiharbeitern welche für einen Hungerlohn für VW-Hartz arbeiten eingespart hat !!

      So spielt man die kleinen Leute gegeneinander aus !!

      Nur so kann man sich noch einige CDU-FDJ-Merkel Wählerstimmen kaufen.

      :cry::cry::cry:
      Avatar
      schrieb am 10.03.08 17:24:25
      Beitrag Nr. 7.488 ()
      Rekord-Bonus für VW-Mitarbeiter

      Die VW-Beschäftigten profitieren von den Rekord-Geschäftszahlen des Autobauers im Jahr 2007. Sie erhalten eine Rekord-Erfolgsbeteiligung, die fast 1 000 Euro höher ausfällt als für das Vorjahr.

      Die 86 000 Tarifbeschäftigten bekommen jeweils 3 700 EUR, wie der Wolfsburger Automobilhersteller am Montag mitteilte. Für das Geschäftsjahr 2006 hatte die Erfolgsbeteiligung 2 710 EUR betragen.

      Laut Tarifvertrag erhalten die Mitarbeiter 10 Prozent vom operativen Ergebnis der Marke Volkswagen. Darüber hinaus hat der Konzernvorstand in diesem Jahr eine Sonderzahlung festgelegt. Die genaue der Höhe der beiden Komponenten der Erfolgsbeteiligung schlüsselte der Konzern nicht auf.

      Volkswagen hatte im vergangenen Jahr Umsatz und Gewinn in nie gesehene Höhen geschraubt. Der Umsatz stieg um 3,8 Prozent auf 109 Milliarden Euro. Der Nettogewinn erhöhte sich um 50 Prozent auf 4,12 Milliarden Euro.

      1 191 EUR der Erfolgsbeteiligung seien bereits im November 2007 als pauschale Vorauszahlung an jeden Mitarbeiter geflossen, erklärte VW. Der Restbetrag von 2 509 EUR werde mit dem Monatsgehalt im Mai ausgezahlt.

      Volkswagen -Personalvorstand Horst Neumann lobte die VW -Belegschaft. "Leistungsorientierung folgt einem einfachen Grundsatz: Wer sich engagiert und gute Arbeit liefert, muss dafür belohnt werden." Die Mitarbeiter hätten maßgeblich zur Restrukturierung des Konzerns beigetragen, indem sie ohne Lohnausgleich zu normalen Arbeitszeiten zurückgekehrt seien.

      http://www.handelsblatt.com/news/_pv/_p/200038/_t/ft/_b/1402…

      So wenig! :mad:

      Da müssen ja gleich wieder Generalstreiks in ganz Deutschland abgehalten werden gegen diese fiesen Ausbeuter! :mad:
      Avatar
      schrieb am 10.03.08 19:19:20
      Beitrag Nr. 7.489 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.599.586 von NeueDMark am 10.03.08 17:21:36Unglaublich, daß du denen das schon wieder neidest. Suche dir eine vernünftige Arbeit, dann kannst du so etwas vielleicht auch noch mal bekommen. So etwas bekommen allerdings nur leistungsbereite Leute, keine Schwätzer.
      wilbi
      Avatar
      schrieb am 10.03.08 22:38:32
      Beitrag Nr. 7.490 ()
      Köln- Ford-Hammer:eek:
      Kurzarbeit für 750 Mitarbeiter

      Die Nachricht schlägt ein wie eine Bombe: Im Kölner Ford-Motorenwerk gilt von diesem Dienstag an bis Ende des Monats Kurzarbeit.:mad:



      Betroffen seien 750 Mitarbeiter, teilte der Autobauer am Montag mit. Grund ist die schwache Nachfrage nach Motoren in den USA.

      Die Kurzarbeit wurde mit dem Betriebsrat vereinbart und dauert bis zum 28. März. So lange werde der Bau von Sechs-Zylinder-Motoren komplett eingestellt, die Mitarbeiter blieben zu Hause und bezögen Kurzarbeitergeld, sagte Ford-Sprecher Bernd Meier in Köln.

      Entlassungen werde es bis 2011 definitiv nicht geben, betonte er. Dies war 2006 in einem Standortsicherungsvertrag vereinbart worden.

      Der Betriebsratsvorsitzende Dieter Hinkelmann hatte bereits Ende Februar gesagt, er fürchte um die Kölner Motorenproduktion. In Spitzenzeiten seien jährlich 680.000 Motoren in die USA geliefert worden, für 2008 sei mit höchstens 200.000 zu rechnen.:mad:

      Im vergangenen Jahr produzierte Ford in Köln nach eigenen Angaben 267.000 Einheiten des Vier-Liter-V6-Motors überwiegend für den Export in die USA. Dort würden sie in die Modelle Explorer, Ranger und Mustang eingebaut und in kleiner Stückzahl an Land Rover geliefert.

      Im Kölner Ford-Werk arbeiten 17.300 Menschen, 920 von ihnen in der Motorenproduktion. An dem Standort werden die Modelle Fiesta und Fusion gebaut.

      Hintergrund: Ein Unternehmen kann beim zuständigen Arbeitsamt Kurzarbeit beantragen, wenn der Betrieb etwa aus wirtschaftlichen Gründen nicht ausgelastet ist. Die Beschäftigten arbeiten für einen gewissen Zeitraum weniger oder gar nicht. Die Bundesagentur für Arbeit zahlt ihnen Kurzarbeitergeld, um Einkommensverluste teilweise auszugleichen.

      http://www.express.de/servlet/Satellite?pagename=express/ind…


      Vielen lieben Dank, Frau Merkel.:mad::cry::cry::mad:
      Avatar
      schrieb am 10.03.08 22:42:27
      Beitrag Nr. 7.491 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.603.146 von ConnorMcLoud am 10.03.08 22:38:32Sollen die Miarbeiter Däumchen drehen, wenn nicht genug Arbeit da
      ist ?? Oder wie oder was ?? Kurzarbeit ist eine notwendige Maßnahme, um Beschäftigungsschwankungen auszugleichen !
      Avatar
      schrieb am 10.03.08 22:49:41
      Beitrag Nr. 7.492 ()
      Die Bundesagentur für Arbeit zahlt ihnen Kurzarbeitergeld, um Einkommensverluste teilweise auszugleichen.

      Das ist ja schon mal etwas, dass die BfA den Arbeitnehmern unter die Arme greift; aber trotzdem: wie soll ein normalverdienender Arbeitnehmer den Rest zum Leben aufbringen, wo es doch heutzutage kaum mehr möglich ist, sich ein Polster zuzulegen, um solche Situationen zu überbrücken?
      Avatar
      schrieb am 10.03.08 22:52:15
      Beitrag Nr. 7.493 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.603.178 von StillhalterTrader am 10.03.08 22:42:27Kurzarbeit ist eine notwendige Maßnahme

      Auch für die Menschen, die es gewohnt sind, jeden Cent dreimal umzudrehen, wird das kaum ein Trost sein. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 10.03.08 22:56:56
      Beitrag Nr. 7.494 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.603.146 von ConnorMcLoud am 10.03.08 22:38:32"Vielen lieben Dank, Frau Merkel. "

      wieso bedankst du dich bei Frau Merkel. Ist dein Wahn schon so groß, daß du meinst sie wäre Präsidentin der Vereinigten Staaten, und hätte Einfluß auf den amerikanischen Automarkt. Junge,Junge, du überschätzt die Frau aber gewaltig.
      wilbi
      Avatar
      schrieb am 10.03.08 22:57:38
      Beitrag Nr. 7.495 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.603.260 von Wilbi am 10.03.08 22:56:56:laugh:
      Avatar
      schrieb am 10.03.08 23:00:51
      Beitrag Nr. 7.496 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.603.232 von corbie am 10.03.08 22:52:15Auch für die Menschen, die es gewohnt sind, jeden Cent dreimal umzudrehen, wird das kaum ein Trost sein.

      Aber immer noch besser, dass der Arbeitsplatz erhalten beibt und der Betrieb nicht mangels Aufträgen schließen muß !
      Avatar
      schrieb am 10.03.08 23:28:12
      Beitrag Nr. 7.497 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.603.283 von StillhalterTrader am 10.03.08 23:00:51Da hast Du Recht.
      Ich habe selber zwar keine Erfahrungen mit Kurzarbeit, habe aber auch schon einige Durststrecken erlebt.
      Mein Gott war ich froh, dass wenigstens unser Haustier zu fressen hatte.
      Avatar
      schrieb am 11.03.08 07:58:55
      Beitrag Nr. 7.498 ()
      Connorchen hält ja ziemlich viel von Merkel.
      Donnerwetter ... bin mal gespannt, wann er sie für die Umweltverpestung in China verantwortlich macht. :eek:
      Avatar
      schrieb am 11.03.08 08:20:59
      Beitrag Nr. 7.499 ()
      10. März 2008, 14:47 Uhr
      Rekord-Bonus
      Jeder VW-Mitarbeiter bekommt 3700 Euro extra
      Bei Volkswagen ist allein der Gewinn im Jahr 2007 um 50 Prozent gestiegen. Jetzt bekommen auch die Mitarbeiter ein Stückchen vom Kuchen ab. Der Vorstand beschließt zusätzlich zum tariflichen Bonus eine Sonderzahlung.


      http://www.welt.de/wirtschaft/article1782674/Jeder_VW-Mitarb…

      Der Aufschwung in D kommt an ... Danke Frau Merkel :D
      Avatar
      schrieb am 11.03.08 08:51:15
      Beitrag Nr. 7.500 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.604.181 von jaujazu am 11.03.08 08:20:59Hey, da freut man sich doch mit den VW-Mitarbeitern. :)
      Soll noch mal einer alle Manager über einen Kamm scheren. :D
      • 1
      • 15
      • 33
       Durchsuchen


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Bundeskanzlerin Merkel hat uns den wirtschaftlichen Aufschwung gebracht