checkAd

    Primacom: Übernahme vor der Tür? - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 27.03.07 11:17:27 von
    neuester Beitrag 15.05.07 16:38:05 von
    Beiträge: 30
    ID: 1.121.277
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 8.934
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0006259104 · WKN: 625910
    0,0900
     
    EUR
    0,00 %
    0,0000 EUR
    Letzter Kurs 07.11.14 Lang & Schwarz

    Werte aus der Branche Telekommunikation

    WertpapierKursPerf. %
    0,9713+4.661,27
    1,6200+1.372,73
    2,2100+16,32
    11,000+15,79
    4,5000+15,38
    WertpapierKursPerf. %
    3,0000-10,45
    2,5000-10,71
    0,6800-10,76
    15,090-11,24
    1,5200-24,00

     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 27.03.07 11:17:27
      Beitrag Nr. 1 ()
      Kabelbetreiber Orion Cable erwägt Erhöhung von PrimaCom-Anteil
      Di Mrz 27, 2007 6:13 MESZ

      Frankfurt (Reuters) - Das Breitbandnetzunternehmen Orion Cable erwägt eine Aufstockung seiner Beteiligung an dem börsennotierten Kabelnetzbetreiber PrimaCom. Die Orion Cable GmbH wolle einen Kredit von bis zu 365 Millionen Euro aufnehmen, teilte die Muttergesellschaft der Netzbetreiber EWT und Tele Columbus am Montag mit. Mit dem Geld sollten unter anderem mögliche Zukäufe im deutschen Endkundengeschäft im Kabelfernsehen finanziert werden. Ziele könnten auch größere Firmen wie PrimaCom und PepCom sein. Orion Cable hatte bereits im vergangenen Jahr 26,7 Prozent an Primacom übernommen.
      Avatar
      schrieb am 27.03.07 11:24:12
      Beitrag Nr. 2 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.514.549 von voltago01 am 27.03.07 11:17:27Montag, 26. März 2007, 17:13 Uhr
      Kabel: Zeitung: Mainzer Kabelnetzbetreiber Pepcom steht vor dem Verkauf

      (pk) Die schnelle Konsolidierung im deutschen Fernsehkabelmarkt könnte weiter gehen.

      Nach Informationen der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (Montagsausgabe) steht der sechstgrößte deutsche Kabelbetreiber, die Mainzer Pepcom GmbH, zum Verkauf. Das Blatt beruft sich dabei auf Informationen aus Branchenkreisen. Der Anbieter bündelt verschiedene Netzbetreiber versorgt nach eigenen Angaben derzeit etwa 510.000 Haushalte mit Fernsehen und Radio.

      Heinz-Peter Labonte ist Gründer und Vorsitzender des Beirats. Der Manager ist auch Vorsitzender des Kabelverbandes FRK. Pepcom gehört den Investmentgesellschaften VS&A Communications Partners und GMT Communication Partners. Eine Stellungnahme des Unternehmens auf Anfrage der SAT+KABEL steht noch aus.
      Avatar
      schrieb am 27.03.07 11:27:42
      Beitrag Nr. 3 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.514.549 von voltago01 am 27.03.07 11:17:27Was ist PepCom Wert Deiner Meinung nach??
      Damit wir ein bischen rechnen können, wieviel übrig bleibt für Zukauf von PRC!;)
      Avatar
      schrieb am 27.03.07 11:32:01
      Beitrag Nr. 4 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.514.549 von voltago01 am 27.03.07 11:17:27Pusher!






















      :D
      Avatar
      schrieb am 27.03.07 11:35:36
      Beitrag Nr. 5 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.514.758 von Frenchmen am 27.03.07 11:27:42Hier steht was von 200 mio für Netze München und Raum Frankfurt.

      26.03.2007 - Die großen Kabelnetzbetreiber Kabel Deutschland (KDG) und Unity Media werden wahrscheinlich in Kürze ihr Verbreitungsgebiet vergrößern. Laut einem Bericht der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ) gelten beide Unternehmen als Kaufkandidaten von Teilen des zurzeit sechstgrößten Kabelnetzbetreibers Pepcom GmbH. Die Eigner der Gesellschaft mit Sitz in Mainz, darunter die Finanzinvestoren Veronis Suhler Stevenso und GMT, sollen zurzeit die Auswahl der Investmentbank vornehmen, die den Verkauf abwickeln soll.

      Das 2001 gegründete mittelständische Unternehmen mit Sitz in Mainz weist 510 000 Kabelkunden unter anderem in den Ballungszentren München und Frankfurt am Main auf und rechnet für dieses Jahr mit einem operativen Gewinn von mehr als 20 Millionen Euro und einem Umsatz von 50 Millionen Euro. Kabel Deutschland soll an dem Netz in München, Unity Media an dem Netz im Raum Frankfurt interessiert sein. Dem Zeitungsbericht zufolge hoffen die Alteigner von Pepcom auf einen Verkauferlös von 200 Millionen Euro.

      Der Verkauf des Mainzer Kabelnetzbetreibers wäre der nächste Schritt in der Konsolidierung des deutschen Fernsehkabelmarkt. Zuvor waren bereits ewt und TeleColumbus. Hinter Unity Media stecken bereits mit ish und Iesy zwei große Kabelnetzbetreiber, die sich zusammengeschlossen haben.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,3400EUR -3,41 %
      NurExone Biologic: Volle Punktzahl im Konkurrenzvergleich!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 27.03.07 11:42:58
      Beitrag Nr. 6 ()
      Avatar
      schrieb am 27.03.07 11:44:36
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 27.03.07 12:01:28
      Beitrag Nr. 8 ()
      Habt Ihr die Erwartungsspanne von Small Cap Scout richtig gelesen ----- 10,50 € bis 14,50 € !!!!!:eek::eek::eek::eek:

      Wenn das nicht ein Wort ist !!!!!:D:D:D:D:D
      Avatar
      schrieb am 27.03.07 12:02:53
      Beitrag Nr. 9 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.514.936 von Montags am 27.03.07 11:35:36Merci beaucoup!;);)
      Ich muss ehrlich zugeben, dass Du wirklich gründlich recherchierst!
      Sehr schön, Dich bei PRC zu haben!!;)
      Salut;)
      Avatar
      schrieb am 27.03.07 12:04:05
      Beitrag Nr. 10 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.514.851 von ceco am 27.03.07 11:32:01Trittbrettfahrer! :D
      Avatar
      schrieb am 27.03.07 12:15:43
      Beitrag Nr. 11 ()
      wie man sieht, scheint es einen bietersteit bei pepcom zwischen UM,KDG und orion geben, das sind natürlich sehr hoffnungsvolle vorraussetzungen für PRC, kann nur gut für die aktionäre sein!
      Avatar
      schrieb am 27.03.07 12:37:27
      Beitrag Nr. 12 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.515.841 von nicola06 am 27.03.07 12:15:43einen bietersteit bei pepcom

      Ja! Aber nicht bei PRC !!
      Warum sollte es für UNS gut sein??
      Avatar
      schrieb am 27.03.07 12:50:55
      Beitrag Nr. 13 ()
      habe einen Beitrag von mir löschen lassen da die Rechte für Veröffentlichung nicht eindeutig sind. :keks: :D

      Primacom macht auch so 10,50-14,50 € :D
      Avatar
      schrieb am 27.03.07 14:30:28
      Beitrag Nr. 14 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.514.758 von Frenchmen am 27.03.07 11:27:42+/- null:laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 27.03.07 15:42:35
      Beitrag Nr. 15 ()
      fett Geld bei 8.25 :cool:



      stutz
      Avatar
      schrieb am 27.03.07 15:47:19
      Beitrag Nr. 16 ()
      Schöner Eisberg :cool: ... jetzt gehts um die dritten 7.5 k


      stutz
      Avatar
      schrieb am 27.03.07 17:08:29
      Beitrag Nr. 17 ()
      Übrigens ist die Thread-Überschrift falsch...

      ...müsste eher heissen:

      "Hinter der Tür" bzw. "Im Weinkeller"...:D
      Avatar
      schrieb am 27.03.07 23:25:35
      Beitrag Nr. 18 ()
      SAT+KABEL

      Dienstag, 27. März 2007, 13:40 Uhr
      Medien: Widerspruch: Mainzer Kabelnetzbetreiber Pepcom steht nicht zum Verkauf

      (pk) Der Mainzer Kabelnetzbetreiber Pepcom steht nicht zum Verkauf. Das Unternehmen widersprach am Dienstag einem Bericht der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" vom Vortag.

      "Wir stehen weder in Verkaufsverhandlungen, noch haben wir eine Investmentbank beauftragt", sagte der Geschäftsführer des Unternehmens, Martin Bilger, der SAT+KABEL. Auch das Pepcom-Beiratsmitglied und Vorsitzendes Kabelverbandes FRK, Heinz-Peter Labonte, sagte auf Anfrage, es seien ihm "keine diesbezüglichen Gesellschafter- bzw. Beiratsbeschlüsse bekannt".

      Die Zeitung hatte zuvor unter Berufung auf Informationen aus Branchenkreisen berichtet, dass Pepcom verkauft werden solle (SAT+KABEL berichtete am Montag abend). Der Anbieter bündelt verschiedene Netzbetreiber versorgt nach eigenen Angaben derzeit etwa 510.000 Haushalte mit Fernsehen und Radio. Pepcom gehört den Investmentgesellschaften VS&A Communications Partners und GMT Communication Partners.
      Avatar
      schrieb am 27.03.07 23:27:22
      Beitrag Nr. 19 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.531.819 von Frenchmen am 27.03.07 23:25:35Im Klartext:
      Bleibt nur PRC übrig für Übernahme!;)
      Avatar
      schrieb am 27.03.07 23:29:49
      Beitrag Nr. 20 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.520.067 von Stutz06 am 27.03.07 15:42:35fett Geld kommt immer dann, wenn man auch das rechtzeitige Verkaufen gelernt hat.
      N_emax
      Avatar
      schrieb am 28.03.07 00:26:30
      Beitrag Nr. 21 ()
      Und prompt kommt der NEID der Besitzlosen!!!:laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 28.03.07 00:29:03
      Beitrag Nr. 22 ()
      nö, schon lang nimmer
      Avatar
      schrieb am 15.05.07 13:53:46
      Beitrag Nr. 23 ()
      Tja, die Tür ist da - muss nur noch durchgegangen werden...:D
      Avatar
      schrieb am 15.05.07 14:44:42
      Beitrag Nr. 24 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.324.364 von malenkov58 am 15.05.07 13:53:46Sorry, ich weiss die Frage wurde schon zig mal gestellt, aber wieviele Aktien sind im Streub. wieviele insgesamt?

      ...Bei einem Gebot von 454 Mio € ist die Stückzahl nicht unerheblich?

      danke gruß

      moon1
      Avatar
      schrieb am 15.05.07 14:46:11
      Beitrag Nr. 25 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.325.267 von moon1 am 15.05.07 14:44:42...habe ich gefunden


      http://www.heise.de/newsticker/meldung/89761/from/rss09
      Avatar
      schrieb am 15.05.07 14:51:47
      Beitrag Nr. 26 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.325.267 von moon1 am 15.05.07 14:44:42Es sind insgesamt 20,458.552 Aktien (lt. primacom-HP,) für die 454 Mio. € geboten werden.
      Avatar
      schrieb am 15.05.07 14:51:54
      Beitrag Nr. 27 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.325.267 von moon1 am 15.05.07 14:44:42Also moon...

      ...ofiziell befinden sich 11.982.571 Aktien in Streubesitz. Das entspricht 58,57%

      :kiss:
      Avatar
      schrieb am 15.05.07 14:57:12
      Beitrag Nr. 28 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.325.408 von durmont am 15.05.07 14:51:47kommt drauf´an.

      Wenn Orion bietet, dann für weniger Aktien denn die haben ja bereits ca. 25% der Aktien! Die musste dann abziehen...;)
      Avatar
      schrieb am 15.05.07 15:14:05
      Beitrag Nr. 29 ()
      eines verstehe ich nur nicht Primacom ist an der Börse derzeit genau 200 Millionen Wert, geboten werden über 400 millionen,

      müsste sich doch der kurs eigentlich auch verdoppeln :confused::confused:

      was sehe ich da falsch.........
      Avatar
      schrieb am 15.05.07 16:38:05
      Beitrag Nr. 30 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.325.858 von trustone am 15.05.07 15:14:05Der kolpotrierte Preis gilt natürlich inkl. Übernahme der Schluden der Primacom. Die musst du natürlich abziehen.


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,10
      +1,57
      -1,57
      -0,22
      -0,68
      +1,38
      -3,10
      -1,35
      -15,79
      -4,66
      Primacom: Übernahme vor der Tür?