checkAd

    GWG Megatrend Rare Earth - Seltene Erden - 500 Beiträge pro Seite (Seite 14)

    eröffnet am 03.04.07 23:12:17 von
    neuester Beitrag 26.07.17 10:52:19 von
    Beiträge: 10.226
    ID: 1.122.587
    Aufrufe heute: 2
    Gesamt: 884.941
    Aktive User: 0


     Durchsuchen
    • 1
    • 14
    • 21

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 02.10.12 19:08:31
      Beitrag Nr. 6.501 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.670.772 von Carola11 am 02.10.12 19:02:07spätestens am 14.Dezember 2015 so gegen 19Uhr.
      Avatar
      schrieb am 02.10.12 20:51:41
      Beitrag Nr. 6.502 ()
      Zitat von 4now: spätestens am 14.Dezember 2015 so gegen 19Uhr.


      Ich dachte 18:35 Uhr. Nicht dass es mich stört, aber wundern tu ich mich schon, was Ucore heute treibt. Ich geh mal davon aus, das dieser Deal mit dem US Verteidigungsministerium damit zu tun hat. Nur, warum reagiert GWMG nicht. Sind doch genau so beteiligt. Die Götter wissens es wohl.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 02.10.12 20:54:58
      Beitrag Nr. 6.503 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.671.188 von Langstrumpf2 am 02.10.12 20:51:41Ein wenig wundert mich UCU auch, aber letztendlich hinterfrage ich so etwas nicht mehr.
      Denn ebenso kann man sich fragen, wieso AVL neulich aus dem nichts gestiegen ist. Ebenso TSM.

      Noch seltsamer sieht das Tradingverhalten bei FRO aus.

      Alles nicht mehr nachvollziehbar.
      Von daher sitze ich die Sache weiter aus und warte auf ruhigere Zeiten, welche hoffentlich Mitte Oktober kommen werden (zusammen mit dem QE3-Geld).
      Avatar
      schrieb am 02.10.12 21:13:21
      Beitrag Nr. 6.504 ()
      AVL hat den Standort für die Separation Plant bekanntgegeben + einen Teil der problematishcen Metallurgie geklärt. Weiters ist es ein sensibles Zockerpapierl das den Marktrend stark wiedergibt.
      UCU reagiert ebenfalls auf jeden Furz so wie letztens die Laborergebnisse zur neuartigen Metallurgie. In diesem Fall ist so wie gestern von Langstrumpf schon geschrieben Signalwirkung hinzugekommen. Diese lautet bei UCU daß die offizielle USA Bokan als nationale Ressource betrachtet und im Fall des Falles nutzen wird. eventuell hat da jemand jetzt Gelüste sich UCU einzuverlaiben beziehungsweise wird darauf spekuliert.
      GWG kann melden was sie wollen...:cry: und wird mich trotzdem bis zum 14.Dezember 2015 reich machen. Bezüglich der Uhrzeit habe ich ein paar Minuten verlängert weil die Amis ja immer um 18.Uhr zum Lunch gehen...deshalb ein kleiner Zuschlag.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 02.10.12 21:14:57
      Beitrag Nr. 6.505 ()
      nein, es ist ganz einfach, die us-boys mögen die chins nicht mehr, und deshalb geht mal davon aus, dass ucu sich in den nächsten tagen ausserordentlich gut entwickelt!!

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1460EUR -1,35 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 02.10.12 21:16:04
      Beitrag Nr. 6.506 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.671.264 von 4now am 02.10.12 21:13:21Naja, reich machen....ich wäre schon zufrieden, wenn man im Dezember 2012 bei 0.80CAD stehen würde. ;)

      Alles andere sieht man dann...an die 1000%-Aktie glaube ich nicht mehr so recht. Aber man wird sehen. :D
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 02.10.12 21:37:42
      Beitrag Nr. 6.507 ()
      Mal was anderes. Etwas das man mal wieder überall posten könnte.

      Luisa Moreno: Is It Time to Call a Bottom in Rare Earth Metals Markets?

      http://www.theaureport.com/pub/na/14473?utm_source=delivra&u…

      Bezüglich GWMG darf man wieder mal feststellen, das Luisa das eigentliche Modell völlig ausser acht lässt. Aber dazu gibt es ja von anderer Stelle versuchsweise Erklärungen.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 02.10.12 22:00:12
      Beitrag Nr. 6.508 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.671.274 von Kongo-Otto am 02.10.12 21:16:04an die 1000% glaube ich auch nicht mehr das ist reine Illusion es sind laut wwwater ja x 100 angesagt.
      Avatar
      schrieb am 02.10.12 22:02:18
      Beitrag Nr. 6.509 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.671.374 von Langstrumpf2 am 02.10.12 21:37:42Luisa pusht nur wozu sie von ihrer company den Auftrag zu hat.
      Das hat Jason B. schon so geschrieben.
      Avatar
      schrieb am 02.10.12 22:28:27
      Beitrag Nr. 6.510 ()
      5$!!!!!!!!!!!!!!!!
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 02.10.12 22:52:29
      Beitrag Nr. 6.511 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.671.621 von nicolani am 02.10.12 22:28:27nein >40CAD
      Avatar
      schrieb am 04.10.12 00:04:55
      !
      Dieser Beitrag wurde von CloudMOD moderiert. Grund: unnötige Provokation
      Avatar
      schrieb am 04.10.12 00:51:26
      Beitrag Nr. 6.513 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.675.548 von speculantius am 04.10.12 00:04:55PS: Aber warum eigentlich nicht? würde aus meiner schlummernden posi ~ € 600k machen.:D
      PPS: Leider vor steuern! :cry: Das finanzamt freut's.:(
      PPPS: Dazu noch die dividenden aus meinem LYNAS-investment - damit ist die altersarmut wohl endgültig besiegt! :laugh::laugh::laugh:

      specu :cool:
      Avatar
      schrieb am 04.10.12 00:53:48
      Beitrag Nr. 6.514 ()
      Zitat von speculantius: Moin,
      hier also sitzen die wahren traumtänzer! :eek:
      Hoffentlich habt ihr genug Geduld und ein ausreichen dickes sitzfleisch!:D

      14.12.2015 ????? Frohes Fest! :laugh:

      specu :cool:



      nunja, wer an VERHUNDERTFACHUNG des gwg kurses glaubt und dies auch noch oeffentlich hier reinschreibt, der/die sollte...mal ein paar pillen einschmeissen. mach' ich auch gerade um die nacht zu ueberstehen. :D
      Avatar
      schrieb am 04.10.12 11:02:04
      Beitrag Nr. 6.515 ()
      http://db.tt/efztcFkm
      ...
      Rare Earth Elements in National Defense: Background, Oversight Issues, and Options for Congress
      Valerie Bailey Grasso
      Specialist in Defense Acquisition September 5, 2012
      ...
      Avatar
      schrieb am 04.10.12 12:33:21
      Beitrag Nr. 6.516 ()
      Seit Montag, Gestern stellt sich für mich folgendes Szenario dar: (eigentlich gehe ich davon aus)

      - Ucore kann erfolgreich mit der neuen Technologie separieren.
      - Eine Loi mit GWTI zur Alloy Weitervearbeitung.
      - Lieferung der Alloy an Thomas und Skinner

      Voila: "The whole supply chain". A possible singnal for the rebirth of the REE industry in the USA.

      Das das Folgeaufträge aus der Industrie haben wird, steht für mich hierbei außer Frage. Der Schläfer GWTI ist augewacht und wird mehr als gedacht an dem Gesamterfolg von GWMG beitragen. 10$ oder mehr wären 2014 hier durchaus vorstellbar, vertretbar. Allein LCM wird nach einer überschlägen Rechnung 2014 ca. 0,90$ pro Aktie beitragen. Und ein P/E von 10 sind meiner Meinung nach eine konservative Betrachtung.

      Das ist natürlich alles nur meine bescheidene Meinung. Und die muss bekanntlich niemand mit mir teilen.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.10.12 14:44:23
      Beitrag Nr. 6.517 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.677.192 von Langstrumpf2 am 04.10.12 12:33:21Ucore sieht gut aus wenn sie in einem Schritt HREE separieren können (falls ich es richtig verstanden habe) zumindest wenn das dann auch im Großversuch klappt. Damit könnten sie wohl den chinesischen Kosten mindestens vergleichbar produzieren.

      Deine Supply chain gefällt mir jedenfalls weil GWTI an der Stelle ist wo die Marge ist. Woher das Zeug kommt ob von Ucore, Südafrika oder einem anderen GWG Deposit spielt keine Rolle.

      Der von dir eingestellte Untersuchungsbericht sieht Molycorp auf Grund der Chinaabhängigkeit(5-7000t von Phase2)ja schief an. Ms Grasso hat die Sache schön zusammengefasst. Allerdings ist es immer noch Assessment und keine Empfehlung schon direkt zu investieren.

      (4) an assessment of the benefits, if any, of Defense Production Act funding to support the establishment of an assured source of supply for military components;
      (5) an assessment of funding for research and development

      GWTI hat Potential sollten das Defence Ministerium tatsächlich Schritte setzen. Für die neue Supply chain sind ja 15 Jahre laut Bericht zu erwarten!
      Avatar
      schrieb am 04.10.12 18:18:02
      Beitrag Nr. 6.518 ()
      Avatar
      schrieb am 04.10.12 20:00:36
      Beitrag Nr. 6.519 ()
      Servus Männer!
      Eine Top-Meldung von Stans:

      http://www.businesswire.com/news/home/20121004006024/en/Stan…

      October 04, 2012 10:46 AM Eastern Daylight Time
      Stans Energy Produces Dysprosium, Terbium and Gadolinium Metals

      TORONTO--(BUSINESS WIRE)--Boris Aryev, Chief Operating Officer of Stans Energy Corp. (TSX-V: HRE, OTCQX: HREEF), (“Stans” or the “Company”), is pleased to report that, as part of its ongoing operational testing at the Kashka Rare Earth Processing Plant (KRP), the company has produced dysprosium, terbium and gadolinium metals from its metals fabrication facilities. Listed below are the quantities and purities of metal fabrication results.





      Ich dachte mir, dass könnte man im Zusammenhang mit der Ucore-Nachricht ruhig auch noch mit auf dem Radar haben.
      Ich sagte doch, Stans ist mit dabei;)
      Avatar
      schrieb am 04.10.12 21:10:29
      Beitrag Nr. 6.520 ()
      yes! REE2.0 is just beginning!
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.10.12 21:16:22
      Beitrag Nr. 6.521 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.679.958 von nicolani am 04.10.12 21:10:29Wenn das Doji heute bis zum Schluß bleibt, dann könnte das ein Trendwende-Signal sein. :)

      Meinste jetzt beginnt die nächste Welle der REE-Werte?

      Na hoffentlich....brauch allerdings bei fast allen Werten 100% Kursanstieg um auf 0 zu kommen! :p
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.10.12 21:23:35
      Beitrag Nr. 6.522 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.679.988 von Kongo-Otto am 04.10.12 21:16:22ja, die trendwende ist eingeläutet, aber was ich viel geiler finde ist das ding mit london und den bonds, denn diese können jetzt in andere hände umgeschichtet werden, und die urprünglichen zeichner stehen dann für die nächste kapitalrunde zur verfügung, das nennt man risikoverteilung, und für uns without any dilution!!
      Avatar
      schrieb am 04.10.12 21:28:13
      Beitrag Nr. 6.523 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.679.988 von Kongo-Otto am 04.10.12 21:16:22nochmal mein guter, schau dir doch ucu an wie schnell es gehen kann, zudem fehlt uns diese performance noch, schliesslich haben wir bei gleicher press release ja doch einiges mehr zu bieten!! und eines steht für mich fest, dieser mehrwert wird auch eingepreist werden, und zwar schnell!!
      Avatar
      schrieb am 05.10.12 10:49:00
      Beitrag Nr. 6.524 ()
      Zitat von nicolani: nochmal mein guter, schau dir doch ucu an wie schnell es gehen kann, zudem fehlt uns diese performance noch, schliesslich haben wir bei gleicher press release ja doch einiges mehr zu bieten!! und eines steht für mich fest, dieser mehrwert wird auch eingepreist werden, und zwar schnell!!


      Nö, glaub ich nicht..
      GWG interessiert im Moment kein Sch...
      Gut ist nur, dass man weiter sammeln kann.
      Leider habe ich meine Position schon komplett aufgebaut.

      Ucore und Stans laufen gut, evtl. kommt es da schon bald zu einem Teilverkauf.
      Allerdings werde ich dann meine NOK, CAD, AUD und CHF Cash-Positionen weiter ausbauen, da ich spätestens 2014 mit einem "Big Bang" im Weltfinanzsektor rechne. Da muss ich danach die Scherben einsammeln (Siemens, Bayer, Nestlé, McD usw...), wobei ich da nicht unbedingt davon ausgehe, dass ich die Rechnung noch in € begleichen werde;)
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.10.12 15:29:28
      Beitrag Nr. 6.525 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.681.600 von Krawallo29 am 05.10.12 10:49:00we will see!
      Avatar
      schrieb am 06.10.12 00:40:06
      Beitrag Nr. 6.526 ()
      Zitat von Krawallo29: GWG interessiert im Moment kein Sch...


      Naja, ob das US Department of Defense (DOD) "kein Sch..." ist, vermag ich nicht zu beurteilen...;)


      "On August 30, 2012, Great Western Mineral Group, a Canadian rare earths processing company,
      reported that the company is on track to complete the refurbishment of the previously producing
      rare earths mine Steenkampskraal, in South Africa’s Northern Cape province, by mid-2013.
      In January 2012 the Great Western Mineral Group first announced the signing of an agreement
      calling for a joint venture with China’s Ganzhau Qiandong Rare Earth Group to build an oxide
      separation facility in South Africa. The raw material for the separation facility will be produced at
      GWMG’s Steenkampskraal mine in South Africa. Construction of the processing plant was
      expected to begin in 2012."

      http://www.fas.org/sgp/crs/natsec/R41744.pdf
      Avatar
      schrieb am 06.10.12 11:17:34
      Beitrag Nr. 6.527 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.665.794 von Langstrumpf2 am 01.10.12 18:35:32warum stieg denn der ucorekurs mit dieser meldung um ~ +50% und gwg geht nach sueden?
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.10.12 11:44:39
      Beitrag Nr. 6.528 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.685.570 von Before am 06.10.12 11:17:34aus demselben Grund weshalb Lynas gestern im Plus war, obwohl die nächste Woche für Lynas extrem negativ werden könnte....Börse halt.
      Oder was willste hören?

      Bin ich froh, wenn ich meine LYC- und GWG-Shares mit ordentlich Gewinn verklopft habe und mir das gegenseitige Dissen in den Threads nimmer durchlesen muss. ;)
      Avatar
      schrieb am 06.10.12 11:51:22
      Beitrag Nr. 6.529 ()
      Zitat von Kongo-Otto: aus demselben Grund weshalb Lynas gestern im Plus war, obwohl die nächste Woche für Lynas extrem negativ werden könnte....Börse halt.


      1. ich sehe keine verbindung zw. gwg und lynas bei meiner fragestellung
      2. die antwort hab' ich nicht verstanden und ergibt nicht einmal den ansatz einer erklaerung
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.10.12 12:13:28
      Beitrag Nr. 6.530 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.685.639 von Before am 06.10.12 11:51:22Du kennst das Phänomen, dass Werte bei guten News fallen oder bei schlechten News steigen?
      Logisch erklären kann man sich das meist nicht, ausser mit der alten Weisheit "Sell on good news".

      So, diesen Ansatz wende ich jetzt mal auf GWG und LYC an.
      GWG hatte gute News und der Kurs hat kaum bis gar nicht reagiert, bzw. in der letzte Woche ergab sich ein Minus von 3,90%.
      LYC hatte schlechte News und die Aussichten auf die kommende Woche sind auch nicht sonderlich prickelnd, dennoch stieg der Kurs in dieser Woche um über 7%.

      Ich will damit nur sagen, dass nicht immer News kurstreibend sind bzw. diese nicht immer auf den Kurs durchschlagen.
      So ist es eben manchmal an der Börse und damit muss man leben.

      Bei UCU haben die News evtl. deshalb mehr eingeschlagen, da UCU zum Einen in der letzten Zeit recht positive Presse hatte und somit mehr im Fokus stand, und zum Anderen weil UCU mit Bokan in Nord-Amerika exploriert und nicht wie GWG in Süd-Afrika.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.10.12 12:19:50
      Beitrag Nr. 6.531 ()
      Zitat von Kongo-Otto: Bei UCU haben die News evtl. deshalb mehr eingeschlagen, da UCU zum Einen in der letzten Zeit recht positive Presse hatte und somit mehr im Fokus stand, und zum Anderen weil UCU mit Bokan in Nord-Amerika exploriert und nicht wie GWG in Süd-Afrika.


      geht doch, danke fuer die ausfuehrung, aber den ucore anstieg "nur" als mehr zu bezeichnen ist die untertreibung des monats. plus ~ 50% bei dieser nachricht ist sehr, sehr viel mehr als nur mehr.
      Avatar
      schrieb am 06.10.12 13:51:17
      Beitrag Nr. 6.532 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.685.677 von Kongo-Otto am 06.10.12 12:13:28Manche Leute können oder wollen Börse nicht verstehen.
      Dazu kommt ihr eindimensionales Denken das sie daran
      hindert über den Tellerrand hinauszuschauen.
      Avatar
      schrieb am 06.10.12 20:07:22
      Beitrag Nr. 6.533 ()
      Objective Capital Mines and Metals Conference

      http://www.viddler.com/v/6f1e5c49
      Avatar
      schrieb am 07.10.12 16:20:11
      Beitrag Nr. 6.534 ()
      Zitat von Langstrumpf2: Objective Capital Mines and Metals Conference

      http://www.viddler.com/v/6f1e5c49


      Hab ich das richtig verstanden. Ziemlich am Ende sagt Gary:

      "The milstones for us for this year and will coming out with some timelines, capex and opex cost in the next two, tree weeks ...."

      Das könnte dann schon nächste, spätestens übernächste Woche sein.
      Avatar
      schrieb am 07.10.12 23:23:59
      Beitrag Nr. 6.535 ()
      War ja zuletzt fuer eher am anfang des 4. Q angekuendigt.
      Ich frag mich halt wie sie die Termine naechstes Jahr schaffen wollen wenn sie immer noch nicht mit dem Bau der Separationsanlage begonnen haben. Auch bei der chloride plant ruehrt sich nix. So 6Monate braucht man fuer die Errichtung schon. Der wesentliche Meilenstein 2012 ist dass man es geschafft hat in 9Monaten mindestens 6 Monate Verzoegerung zu produzieren.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 08.10.12 09:03:43
      Beitrag Nr. 6.536 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.688.133 von 4now am 07.10.12 23:23:59Nun, wir wissen nicht, was alles hinter geschlossenen Türen passiert. Dieser Deal mit dem DOD ist auch auch nicht aus heiterem Himmel gekommen.
      Avatar
      schrieb am 08.10.12 18:14:37
      Beitrag Nr. 6.537 ()
      Der Untersuchungsauftrag vom Verteidigungsministerium scheint bei dir ja so einige Phantasie geweckt zu haben?
      Ich trau mich nicht wirklich begeistert zu sein weil bei GWG alles so zaeh ist und so wenig konkret wird. Allerdings sieht man ganz gut welchen Stellenwert sie haben. In dem Fall sogar vor MCP sind.
      Wie gesagt ich moecht halt einen Spatenstich in SA sehen. Weil sonst ziehts sich wirklich bis Ende 13.
      Es ist schon klar dass sie ohne abgeschlossene UVP nicht anfangen koennen. Aber wenigstens die Outcrops koennten sie schon anbohren. Dieses zoegerliche rumgeeiere nervt mich einfach.
      Avatar
      schrieb am 08.10.12 20:26:10
      Beitrag Nr. 6.538 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.677.192 von Langstrumpf2 am 04.10.12 12:33:21hey langstrumpf 2,

      kannst du deine Annahmen ggf. mit ein paar mehr Zahlen und Fakten schmücken?
      Vor allem wie du auf die 0,90$ gekommen bist würde mich interessieren. Hast du Vergleichswerte von anderen Unternehmen die ähnliche Sparten wie LCM und GWTI haben?

      Beste Grüße
      Mojio
      Avatar
      schrieb am 08.10.12 20:38:11
      Beitrag Nr. 6.539 ()
      Gibt es hier Leute mit viel Erfahrung im Minengeschäft?

      Für das Südafrikaprojekt wären folgende Infos schön:

      Laut Bilanz zum 30.06.2012 hat das Unternehmen noch Cash von rd. 65 Mio.$
      Können damit die nötigen Investitionen durchgeführt werden, oder ist ggf. eine Kapitalerhöhung notwendig?

      Wie hoch sind die durchschnittlichen Abbau-, und Extraktionskosten?

      Wie lauten die aktuellen Marktpreise USD/to für Dysprosium, Neodym, Cerium, Yttrium, Lanthan, Samarium, Praseodym
      7 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 08.10.12 23:17:17
      Beitrag Nr. 6.540 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.691.109 von Mojio am 08.10.12 20:38:11Willst du sonst noch was wissen, viellicht den Aktienkurs zu Weihnachten 2013 oder die REE Preise nächsten Sommer?

      Alles andere findest du HIER:
      http://www.gwmg.ca/index.cfm
      www.asianmetal.com/
      Avatar
      schrieb am 08.10.12 23:31:34
      Beitrag Nr. 6.541 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.691.109 von Mojio am 08.10.12 20:38:11du brauchst mal dringend was von wwwater
      https://dl.dropbox.com/u/21644826/TMR%20RARE%20EARTH%20INDEX…


      Now for some very interesting numbers we know that exist as per the NI 43-101 published. From the chart I posted earlier and also referencing to my Forecasted Earnings these numbers are confirmable.

      Tonnes of ore as per Ni 43-101 - 169,250 tonnes at a grade of 16.54% or insitu TREO of 27,994 tonnes

      Each tonnes of ore has an insitu TREO of 165.40 kilograms valued at $9,111.60 per tonne of ore.

      Normally we would multiply the value per tonne by the number of tonnes of ore to establish an insitu value which in Steenkampskraal's case would be 169,250 x $9,111.60 = $1,542,138,300. However since we now have value added facility that will generate revenues over and above the oxide value we must valuate potential revenues to be generate by these facilities which results in a much higher valuation by 2.26 times to $3,481,526,660

      Only 25.20% of the 165.40 kilograms will be sent to LCM for magnet alloy manufacturing or 41.68 kilograms the balance of 123.72 kilograms of REO will be sold on the open market or taken up by OFF-Takes.valued at $3,960,81. The 41.68 kilograms of REO sent to LCM will produce 110.73 kilograms of magnet alloys where I currently value at $150.00 per kilogram. Recent disclosures have indicated that much higher values will be attained for higher value flake alloys being produced by LCM.

      The 41.68 kilograms of REO producing 110.73 kilograms of alloys at $150.00 per kilogram will generate $16,609.51 and along with the open market and Off-Take sales of $3,960.81, the total per tonne of ore for SKK and subsidaries comes to $20,570.32 for 169,250 tonnes of ore or a valuation of $3,481,526,660.

      This does not include any of the expanded drilling within the licensed mining area or of the area outside the mining license for which permitting has been granted.

      zu den Preisen
      http://www.stockhouse.com/bullboards/messagedetail.aspx?p=0&…


      1. If the new strip casting furnace is able to produce 700 tonnes of flake alloy per year.

      2. If flake alloys is worth $500 for course sized and up to $4700 for fine sized per kilogram

      3. If GWMG installs another strip casting furnace in 2012 and 2 to 3 more in 2013

      4. If GWMG does become completely vertically integrated by mid 2013

      5. If GWMG begins getting their rare earth supply from Vredendal by Q4 2013

      6. If GWMG does enter into additional supply agreements beyond the two they have now

      Is GWMG valuation to be considered at the current Market Capitalization or is it worth 100 times that.in 2013 - 2014. Do you in your right mind think GWMG will endorse a buyout or takeover at 60% above current SP as many on this board have indicated and would be happy with. My numbers tell me differently.
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 08.10.12 23:40:40
      Beitrag Nr. 6.542 ()
      Great Western teilt sich die "schlechte Stimmung" mit Avalon!
      Bei beiden Werten ist der Verlauf der Performance unverständlich...:rolleyes:

      Avatar
      schrieb am 08.10.12 23:54:36
      Beitrag Nr. 6.543 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.691.630 von 4now am 08.10.12 23:31:34und das allerwichtigste seine earningtables mit netten Rechnungen

      https://dl.dropbox.com/u/21644826/SEPT13TH2012SEVENYEARGWMGF…
      und
      https://www.stockhouse.com/bullboards/messagedetail.aspx?s=g…

      soda bis nächste Woche ist das auswendig zu lernen.
      Avatar
      schrieb am 09.10.12 06:37:38
      Beitrag Nr. 6.544 ()
      Zitat von 4now: soda bis nächste Woche ist das auswendig zu lernen.


      :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 09.10.12 07:57:15
      Beitrag Nr. 6.545 ()
      Zitat von 4now: und das allerwichtigste seine earningtables mit netten Rechnungen

      http://dl.dropbox.com/u/21644826/SEPT13TH2012SEVENYEARGWMGFo…
      und
      http://www.stockhouse.com/bullboards/messagedetail.aspx?s=gw…

      soda bis nächste Woche ist das auswendig zu lernen.


      Nur http ohne s und schon geht es. Weiss auch nicht, warum Dropbox das manchmal als https übergibt. Die Nd-Flakes in dieser Tabelle mit 150$ pro kg berücksichtigt. Ein Wert, der Laut Byron mindestens erzielt werden kann. Viel Spass beim studieren.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 09.10.12 10:10:33
      Beitrag Nr. 6.546 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.691.856 von Langstrumpf2 am 09.10.12 07:57:15Hier der korrekte Link:
      http://dl.dropbox.com/u/21644826/SEPT13TH2012SEVENYEARGWMGFo…

      Und was Langstrumpf meint ist daß in Zeile 197 der erzielbare Preis für die Tonne Alloyflakes aus unseren neuen stripcasting Öfen lediglich mit 150000$/Tonne angenommen ist obwohl man von 500000 ausgehen kann. (500-4700$/kg = 500000-4700000/tonne)

      Bei 500$/kg ergibt sich ein Kursziel von $18,55 für 2013 und $61,55 für 2014
      Das ist realistisch.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 09.10.12 12:37:25
      Beitrag Nr. 6.547 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.692.436 von 4now am 09.10.12 10:10:33wenn das realistisch ist, warum steht der kurs dann bei ein paar cents? :confused:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 09.10.12 12:51:24
      Beitrag Nr. 6.548 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.693.131 von valueplantation am 09.10.12 12:37:25Weil sich nur wenige die Mühe machen diese Rechnungen zu überprüfen.
      Außerdem verschiebt GWG laufend Termine und das ist wenig vertrauenserweckend. Demnächst kommen aber Zahlen von einer qualifizierten unabhängigen Stelle und dann sollte die Realität eingepreist werden.
      Idealerweise ist man bereits vorher investiert.
      Avatar
      schrieb am 09.10.12 13:07:44
      Beitrag Nr. 6.549 ()
      Zitat von valueplantation: wenn das realistisch ist, warum steht der kurs dann bei ein paar cents? :confused:


      Antwort: ... weil an der Börse die Zukunft gehandelt wird...!!! :D
      --------------------------------------------------------------

      (... scheinbar glaubt kaum noch einer an die versprochenen Luftschlösser. Es werden offensichtlich nur noch die ständigen Terminverschiebungen und geplatzten Deadlines gehandelt. Schade eigentlich! Okay... ein paar einzelne, wohl vornehmlich aus der südlichen Bergregion, glauben wohl doch noch an die Erfüllung der Prophezeiung (neudeutsch ohne h nach dem ei. :rolleyes: )

      Aber träumen ist ja immer noch erlaubt :laugh:
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 09.10.12 13:25:42
      Beitrag Nr. 6.550 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.693.248 von Jagdhornboxer am 09.10.12 13:07:44du kannst ja die Rechnungen von wwwater widerlegen mit Argumenten wenn du nur könntest. Der Rest ist Provokation und verweht wie ein Schas im Wind
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 09.10.12 13:42:00
      Beitrag Nr. 6.551 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.693.314 von 4now am 09.10.12 13:25:42Ständige Terminverschiebungen und geplatzte Deadlines seitens GWG sind durchaus gängige Realität und überhaupt keine Provokation. Sollte dies so empfunden werden, scheint wohl der klare Blick auf die Wirklichkeit verstellt zu sein.

      Zu Beitrag Nr.6550 (43.693.314) von Herrn 4now antworte ich wie folgt:

      Na dann alles Gute !
      Vielleicht finden sich ja weitere Genossen, die beim Gesundbeten helfen.:D
      --------------------------------------------------------------------------

      Damit verabschiedet sich Jagdhornboxer auch gleich wieder aus dem Thread, der keine Lust verspürt, sich auf den offensichtlich beratungsresitenten Level seines Verbalangreifers zu begeben.
      Avatar
      schrieb am 09.10.12 15:13:03
      Beitrag Nr. 6.552 ()
      Avatar
      schrieb am 09.10.12 16:22:20
      Beitrag Nr. 6.553 ()
      Sieht ja zur Zeit nicht gerade berauschend aus ...

      http://www.barchart.com/opinions/stocks/GWG.VN
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 09.10.12 16:46:51
      Beitrag Nr. 6.554 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.694.132 von MONSIEURCB am 09.10.12 16:22:20charttechnisch hast du vielleicht recht.. aber eine fundamentale News kann das leicht ändern.
      Avatar
      schrieb am 09.10.12 17:45:20
      Beitrag Nr. 6.555 ()
      Eine Antwort von mir auf Ucore Board, warum ich meine, das Luisa Morena das GWG Modell nicht versteht. Sie ist zu Minen fixiert und weninger auf das Processing.

      Zitat von Videomart
      Was versteht sie nicht??
      Kannst Du das kurz erklären?

      Meine Antwort / Meinung ab hier:

      "Ehrlich nicht ?

      Sie vergleicht Äpfel mit Birnen. GWMG will die Eigenversorgung mit REO sichern und nicht ROW. Das ist schon mal ein Unterschied zu anderen Explorern, die den Rest of the World mit REO versorgen wollen. Der nächste Unterschied ist, das GWMG über LCM über ein langjährigen Produzenten von Spezialalloys verfügt. Alloys, die sehr speziell auf die einzelnen Kunden zugeschnitten sind. Bisher wurde das nötige REO / REM von den Chinesen gekauft namnetlich von GQD. Allenfalls vergleichbar mit Stans, wobei STANS hier noch den Beweis schuldig ist, das sie den Kundenansprüchen im Bereich der Alloy Herstellung genüge tun kann.

      Über GQD hat GWMG das Separationswissen eingekauft. GQD muss im Gegensatz zu anderen auch nicht beweisen, das sie die Separationstechnik beherrschen. Sie tun es seit vielen Jahren erfolgreich.

      Jetzt kommt Steenkampskraal in Spiel. Ab 2014 sollen dort ca. 5.000t REO produziert werden. Lediglich 1.260t davon gehen an LCM. Der Rest steht für Off Take Vereinbarungen zur Verfügung. Damit wird man zwar nicht viel Geld verdienen, aber zumindest werden die Kosten damit auf jedenfall gedeckt.

      Jeder installierter Ofen bei LCM kann ca. 700t hoch qualitative Nd2O3 Alloys Flakes produzieren. 6 solche Öfen soll es bis 2015 geben. Weitere Expansion nicht berücksichtigt. Das ergibt eine 4.200t Nd2O3 Alloys Flakes.

      Doch bleiben wir bei 2014. Aus diesen 1,260t REO entstehen 500t Samarium based Ingots und 2.847t Nd2O3 Alloys Flakes. Jedes Kilo erzielt laut Byron mindestens 150$. Ich benutze aus bestimmten Gründen 165$.

      Nebenrechnung: 1t Nd2O3 Alloys Flakes hat also einen Verkaufwert von 165.000$. Das Ganze jetzt mal 2.847 = 469.755.000$. Natürlich sind hier noch die Kosten abzuziehen. Für die Samarium based Ingot werden ca. 15.736.000$ erzielt. Durschnittlich 145.054$ pro Tonne. Mutmassliche Kosten pro Tonne ca. 19.506$

      Bei dieser ganzen Rechnerei ist GWTI überhaupt nicht berücksichtigt. Die werden sicherlich auch ihren Teil zum Gesamtunternehmen beitragen. Dieser Vertrag zwischen GWTI und dem United States Department of Defense (DOD) wird hier die Treibfeder sein.

      Hier bleibt also abzuwarten in wie weit das bevorstehende PEA genau das alles bestätigt, damit GWMG mit den Zahlen endlich an die Öffentlichkeit gehen kann.

      So genug der OT. Sorry Langstrumpf, wir sind ja hier bei Ucore, dem anderem Nutznießer mit dem DOD. Schönen Feiertag noch."

      Fett unterstrichen, das worauf es die Tage ankommt. Diese Mutmaßungen sind aus diversen Quellen zusammengetragen, die aber belegbar sind. Das PEA dient dazu, das dieser Prognose / Ableitung von Dritten bestätigt wird, damit GWMG damit an die Öffentlichkeit gehen kann. Zeitverzögerung sind zwar ärgerlich, aber nicht alles liegt in der Macht von GWMG. Das kann natürlich jeder hier anders sehen. Aber bitte dann mit begründeten Zahlen. Nur pauschal von Träumerei zu reden ist ein wenig zu einfach. Bitte begründen.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 09.10.12 17:58:34
      Beitrag Nr. 6.556 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.694.132 von MONSIEURCB am 09.10.12 16:22:20da muss GWG raus:

      Avatar
      schrieb am 09.10.12 20:39:25
      Beitrag Nr. 6.557 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.694.534 von Langstrumpf2 am 09.10.12 17:45:20werden wohl noch die Optionen am 19.Oktober wertlos verfallen.
      Finanzierung des OPEX dann über die Südafrikanishcen Minenfinanzierer.
      Übrigens bei den Öfen gibt es recht unterschiedliche Angaben zwischen 4 und 7. Der EIA für Vredendal sollte laut ISM ja im Oktober kommen.
      Stehen viele wichtige News an. Kein Wunder weil man bisher ja kaum was von Bedeutung rausgelassen hat seit der 90Mill CAD Finanzierung und dem NI 43-101.
      Avatar
      schrieb am 09.10.12 21:38:07
      Beitrag Nr. 6.558 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.691.630 von 4now am 08.10.12 23:31:34Super vielen Dank!!

      Da hat sich wirklich einer Gedanken gemacht. Scheint von einem Profi zum kommen. Werde mal versuchen die Annahmen nachzuvollziehen.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 10.10.12 00:47:21
      Beitrag Nr. 6.559 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.695.472 von Mojio am 09.10.12 21:38:07wwwater ist wenn ich es recht verstanden hab Finanzanalyst und ist jetzt in Rente. Zumindest technisch weis er was er tut. Zeitweise hatte er auch Infos aus dem Unternehmen bevor wir sie hatten - wobei ich den Eindruck hatte daß man ihn etwas abgeschnitten hat um kein Problem mit der Aufsicht zu bekommen.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 10.10.12 02:22:37
      Beitrag Nr. 6.560 ()
      2news am Tag ....diesmal wird der Verfallstermin der Options verlängert.,
      sollen wohl doch ausgeübt werden.
      http://finance.yahoo.com/news/great-western-minerals-group-a…
      Avatar
      schrieb am 10.10.12 09:02:33
      Beitrag Nr. 6.561 ()
      Zitat von 4now: Finanzierung des OPEX dann über die Südafrikanishcen Minenfinanzierer.

      Keiner merkst oder keiner sagts? :eek:
      Darf man IMO aber nicht so laufen lassen! ;)
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 10.10.12 12:21:48
      Beitrag Nr. 6.562 ()
      Zitat von Dirkix:
      Zitat von 4now: Finanzierung des OPEX dann über die Südafrikanishcen Minenfinanzierer.

      Keiner merkst oder keiner sagts? :eek:
      Darf man IMO aber nicht so laufen lassen! ;)



      Soll uns was sagen ???
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 10.10.12 12:30:18
      Beitrag Nr. 6.563 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.697.317 von Langstrumpf2 am 10.10.12 12:21:48Er sucht wohl die Quelle der Behauptung...und die war der Billingsley vor ca. 2 Wochen. Stand auch hier im Thread aber ich mag nicht suchen gehen, seh auch nicht ein warum ich Lesefaulheit ausgleichen soll.
      Avatar
      schrieb am 10.10.12 13:11:33
      Beitrag Nr. 6.564 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.696.350 von Dirkix am 10.10.12 09:02:33würde mich auch interessieren. verässerung ist schliesslich der grund warum langzeitinvestoren bei solchen unternehmen verlieren.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 10.10.12 13:27:28
      Beitrag Nr. 6.565 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.697.554 von valueplantation am 10.10.12 13:11:33konkret hat sich die Aktienanzahl seit ich hier investiert bin verdoppelt.
      Als Investor in einen damals Explorer war das aber klar. Woher soll ein Explorer auch sonst das Geld nehmen ? Wer ein Problem damit hat soll sich Siemens ins Depot legen.
      Im übrigen hatte GWG schon damals GWTI und die Weiterverarbeitung als Strategie. Deshalb habe ich gekauft und es hat sich gelohnt weil der Inhalt der Aktie mittlerweile ein vielfaches Wert ist. In den nächsten Jahren wird geerntet.

      Derzeit geht es darum daß die 90 Mill. Corporate Bonds für die Errichtung der Anlagen reichen(CAPEX), man für den Anfangsbetrieb aber Geld benötigt (OPEX)Das war auch bei MCP und Lynas so.
      Das Geld soll nicht durch eine KE oder eine weitere Bondausgabe aquiriert werden. Sondern es gibt auch eine Südafrikanische Minenfinanzierungsgesellschaft die Kredite vergibt. Allerdings nur an Projekte mit einer Minenlaufzeit von mehr als 10 Jahren. Daher arbeitet GWG derzeit an einem neuen NI43-101 der dies erfüllt.

      Das Geld aus den ausgeübten Optionen (kann bei Kursüberschreitung von .45CAD ausgeübt werden)
      ist aber auch eine Art von Verwässerung weil ja neue Aktien ausgegeben werden für die die Ausüber .45CAD zahlen. Dieses Geld rinnt unmittelbar in die GWG Kasse. Wo es auch gebraucht wird. Wenn alle Optionen ausgeübt würden wär der weitere Finanzierungsbedarf gering oder null. Andererseits je mehr ausgeübt werden um so größer die Verwässerung. Wobei die Verwässerung maximal im Bereich von 10% liegt. Und das ist im Verhältnis nicht mehr sehr viel. Mir ist es gewissermaßen egal - Hauptsache finanziert und Baubeginn.
      Avatar
      schrieb am 10.10.12 13:34:23
      Beitrag Nr. 6.566 ()
      Zitat aus jack Lifton's neuem Instablog:

      "With regard to HREEs, based on the information that I have about the deposits, management, markets and politics to be served by the potential rare-earth mines that can produce HREEs, I have reduced my interest in the space to the following. I may have missed a good one or included a bad one, but I think that the survivors in 2015 must be in my list today:

      Avalon Rare Metals (TSX:AVL, AMEX:AVL)
      Great Western Minerals Group (TSX.V:GWG, OTCBB:GWMGF)
      Matamec Explorations (TSX.V:MAT, PK:MTCEF)
      Quest Rare Minerals (TSX.V:QRM, AMEX:QRM)
      Rare Element Resources (TSX.V:RES, AMEX:REE)
      Tantalus Rare earths (TEFFF.Pk)
      Tasman Metals (TSX.V:TSM, PK:TASXF, F:T61)
      Ucore Rare Metals (TSX.V:UCU, OTCQX:UURAF)

      I believe that REEs can be produced as secondary values / byproducts at the lowest costs, by:

      AMR Minerals
      Alkane Resources (ASX:ALK, OTCQX:ANLKY)
      Orbite Aluminae (TSX.ORT.A)
      Rare Earth Metals (TSX.V:RA)

      Low-thorium deposits are highly desirable for LREEs and, of course, HREEs but they are few and far between. Owners of such deposits include:

      Rare Earth Metals (TSX.V:RA)
      Tasman Metals"
      Avatar
      schrieb am 10.10.12 16:21:36
      Beitrag Nr. 6.567 ()
      Zitat von 4now: Er sucht wohl die Quelle der Behauptung...und die war der Billingsley vor ca. 2 Wochen. Stand auch hier im Thread aber ich mag nicht suchen gehen, seh auch nicht ein warum ich Lesefaulheit ausgleichen soll.


      Ich weiss. Dort wurden auch Förderprogramme der BRD erwähnt. Als Lieferant von Vacuumschmelze auch eine Möglichkeit. Hatte allerdings auch keine Lust, das nochmal raus zu suchen.
      Avatar
      schrieb am 10.10.12 20:22:43
      Beitrag Nr. 6.568 ()
      Sodala, mit meinen LYC-Euronen den Sack bei GWG übervoll gemacht...
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 10.10.12 20:56:49
      Beitrag Nr. 6.569 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.699.666 von Krawallo29 am 10.10.12 20:22:43tja wenn GWG in den nächsten Wochen Zahlen (OPEX CAPEX)rausläßt könnte das ein guter Zeitpunkt gewesen sein. Steht soviel Wichtiges an,...
      Avatar
      schrieb am 10.10.12 21:33:44
      Beitrag Nr. 6.570 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.699.666 von Krawallo29 am 10.10.12 20:22:43Habt ihr das gestrige Blutbad bei den RE-Preisen mitbekommen ?
      Na da wünsch ich den Steinelieferanten viel Spaß!
      http://www.metal-pages.com/metalprices/rareearths/
      Avatar
      schrieb am 10.10.12 21:37:47
      Beitrag Nr. 6.571 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.695.988 von 4now am 10.10.12 00:47:21Konnte das Modell soweit nachvollziehen. Ist wirklich sehr gelungen!!
      In einem nächsten Schritt wären vor allem die Kosten zu plausibilisieren. Mal schauen, ob ich da Werte finde. Ist sicherlich nicht leicht.

      Hat schon mal jemand von euch wwwater persönlich getroffen? Würde mich gerne mal mit dem auf ne Tasse Kaffee treffen :)
      Aus meiner Sicht könnte es sinnvoll sein mal eine DCF Bewertung zu erstellen auf Basis der vorhandenen Daten zu machen. Mit dieser Methode bewerte ich beruflich Unternehmen.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 10.10.12 21:39:09
      Beitrag Nr. 6.572 ()
      Zitat von 4now: Habt ihr das gestrige Blutbad bei den RE-Preisen mitbekommen ?
      Na da wünsch ich den Steinelieferanten viel Spaß!
      http://www.metal-pages.com/metalprices/rareearths/


      Mitbekommen ja, aber Momentchen!
      Stans ist immerhin schon mal ein Lieferant;)
      Das LYC-Debakel zeigt schon mal auf, dass es bereits ein Etappenziel ist, überhaupt Steinelieferant zu sein...
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 10.10.12 22:36:58
      Beitrag Nr. 6.573 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.699.998 von Mojio am 10.10.12 21:37:47Ein DCF gibt es von Byron Securities Jon Hykawy und der kommt letztens auf Kusziel 2,6CAD im unteren älteren Link siehst du daß er ein DCF Modell verwendet. Bezüglich Kosten soll es ja demnächst etwas genaues von einer unabhängigen 3.Stelle geben.


      Update on GWG from Byron Securities.

      •Delayed but Done: Perhaps the largest milestone to date in the company's history was reached earlier this month when Great Western Minerals Group Ltd. (GWG) closed a US$90 million convertible bond issue. This is likely sufficient capital to re-open the Steenkampskraal monazite mine, construct a processing plant in South Africa and make the company one of the very first mine-to-market producers of rare earth downstream products.

      The path to this point was not simple. The company missed an excellent financing window in late 2011, and had to complete this bond transaction in a much more difficult market. But the deal is done and GWG now has a clear path to market. The only risks are execution and a reliance for SX plant design on GWG's JV partner, Ganzhou Qiandong Rare Earth Group Ltd. (GQD).

      We incorporated the bond issue, its required interest payments and eventual dilution into our DCF. We have delayed production of separated and purified REOs and magnet alloy from the new plants into H2/13. Growth in output is also delayed, but still reaches an effective level of 20,000 tonnes per year by 2020, as per our discussions with some of GWG's intended off-take partners. Our standard price deck for REOs is applied, and a 10% discount rate is used (down from the previous 11%). The result is a new target price of $2.60 from $3.40 based on a DCF valution, and we maintain our STRONG BUY rating. GWG remains our top pick in the rare earth sector.
      •The Bond Issue: In detail, this is a simple transaction to describe. US$90 million in convertible bonds were issued, bearing an 8% interest rate with a conversion date of April 2017 at a strike price of
      .66. We have factored the required interest payments and eventual dilution into our DCF model.
      •Money (Being) Well Spent: The funds will be used to reopen the Steenkampskraal mine, allowing the commencement of mining operations prior to the end of calendar 2012. Additional funds will be spent on the construction of a hydrometallurgy plant and SX facility; the SX plant's design will be provided by Chinese SX firm GQD, based on the most recent designs that the company is employing at operations in China. Equipment will also be purchased for Less Common Metals in England, to allow the ramping of magnet alloying capacity.

      http://www.byroncapitalmarkets.com/wp-content/uploads/2012/0…
      Avatar
      schrieb am 10.10.12 22:39:23
      Beitrag Nr. 6.574 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.700.003 von Krawallo29 am 10.10.12 21:39:09Naja ein Steinelieferant der höhere Produktionskosten hat als er für seine LREE Carbonate bekommt was wird mit dem sein ? So nach ein 2 Quartalen ist der so richtig Bankrott.
      Avatar
      schrieb am 11.10.12 06:56:58
      Beitrag Nr. 6.575 ()
      Zitat von 4now: Naja ein Steinelieferant der höhere Produktionskosten hat als er für seine LREE Carbonate bekommt was wird mit dem sein ? So nach ein 2 Quartalen ist der so richtig Bankrott.


      Es muss ja nicht alles LREE sein?
      -> Stans kann mehr
      Überleben kann außerhalb Chinas aber tatsächlich nur das GWG-Modell, was aber nicht heißt, dass shortly mit anderen Töchtern nicht mehr Geld verdient werden kann;)
      Ich hätte schon früher aus LYC raus sollen mit meiner letzten Posi, dann hätte ich noch mehr GWG-Anteile bekommen.

      Hätte, würde, könnte:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 11.10.12 15:18:28
      Beitrag Nr. 6.576 ()
      Die REE Preise rutschen als weiter nach unten: http://www.metal-pages.com/metalprices/rareearths/
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 11.10.12 15:34:12
      Beitrag Nr. 6.577 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.702.541 von Langstrumpf2 am 11.10.12 15:18:28Also wenn überhaupt kann man nur mit dem GWG Modell was verdienen...die anderen gehen ALLE Pleite
      Avatar
      schrieb am 11.10.12 17:31:13
      Beitrag Nr. 6.578 ()
      Zitat von Mojio: Konnte das Modell soweit nachvollziehen. Ist wirklich sehr gelungen!!
      In einem nächsten Schritt wären vor allem die Kosten zu plausibilisieren. Mal schauen, ob ich da Werte finde. Ist sicherlich nicht leicht.

      Hat schon mal jemand von euch wwwater persönlich getroffen? Würde mich gerne mal mit dem auf ne Tasse Kaffee treffen :)
      Aus meiner Sicht könnte es sinnvoll sein mal eine DCF Bewertung zu erstellen auf Basis der vorhandenen Daten zu machen. Mit dieser Methode bewerte ich beruflich Unternehmen.


      Das mit dem Kaffee wird ein wenig schwierig werden. Aber du kannst ja auf Stockhouse mit ihm darüber diskutieren. Hier der Link: http://www.stockhouse.com/companies/bullboards/gwg?t=LIST

      Ich hatte dort übrigens mit einem User CFG via Email über diese Tabelle auf Stockhouse diskutiert und er hatte eine sehr ähnliche Meinung zu diesem DCF. Hier mal seine Meinung nach Sichtung der Tabelle, bei der ich damals wwwater geholfen hatte:

      "Schönes sheet habt ihr da aufgebaut. ich schau mir das auch nochmal tiefer an. ich mache so was auch beruflich. vielleicht fällt mir noch was ein, um das heute diskutierte Thema der kurzen Laufzeit von SKK anders abzubilden. Einige einwände sind nicht ganz von der hand zu weisen: Eine valuation auf P/E aufzubauen ist eigentlich nur dann möglich, wenn das Unternehmen endlos fortgeführt wird. Wir haben eher eine Kombination einer Projektfinanzierung (simple Abzinsung der Cash Flows = discounted cash flow DCF) und einer Multiple-Betrachtung (ich würde da auf das EBITDA abstellen)."

      Ich hatte ich so nicht unbedingt verstanden, da mir dieses Bewertungsprinzip unbekannt war.
      Avatar
      schrieb am 11.10.12 19:15:45
      Beitrag Nr. 6.579 ()
      Great Western Minerals Group receives TSXV approval to extend warrants
      Back to releases headlines
      Great Western Minerals Group receives TSXV approval to extend warrantsCanada NewsWire
      SASKATOON, Oct. 11, 2012

      TSX Venture Symbol: GWG
      OTCQX: GWMGF

      CUSIP: 39141Y 10 3

      SASKATOON, Oct. 11, 2012 /CNW/ - Great Western Minerals Group Ltd. ("GWMG" or the "Company", TSX:V - GWG) today announced that it has received approval from the TSX Venture Exchange (the "TSXV") for an extension of the expiry date of certain of GWMG's outstanding common share purchase warrants (the "Warrants").

      GWMG has received TSXV approval for the extension of the expiry date from October 19, 2012 (Note: the original expiry date was stated incorrectly in GWMG's October 9, 2012 news release) to December 15, 2012 for 41,413,723 Warrants having an exercise price of $0.45 per Warrant. The exercise price of the Warrants remains unchanged.

      Warrant holders will receive notice advising them of the extension to the term of the Warrants. Warrant holders will not be issued replacement Warrant certificates and the Warrant holders will be required to present the original Warrant certificates in order to effect the exercise of such Warrants.
      Avatar
      schrieb am 11.10.12 19:29:43
      Beitrag Nr. 6.580 ()
      Wobei du auch verraten koenntest dass CFG nicht irgendwer ist,...
      Das mit der Laufzeit wird sicher behoben was SKK angeht und aussedem ist ja auch Hoidas enthalten und das hat bei 5000t 20 Jahre Laufzeit wenn ich mich recht erinnere. Wobei bei Hoidas die letzten Bohrergebnisse noch nicht in einen neuen NI43-101 geflossen sind.

      Bezueglich Warrants koennte ich gut damit leben wenn sie ausgeuebt werden. Offensichtlich rechnet man mit einem starken Kursanstieg bis Dezember aufgrund des PEA.
      Avatar
      schrieb am 12.10.12 19:57:12
      Beitrag Nr. 6.581 ()
      Schön mal eine Diskussionsrunde gefunden zu haben wo wirklich Leute mit Ahnung unterwegs sind!! Vielen Dank für die Info zu DCF Bewertung.

      Habe gerade im (Werbe-)Magazin "Märkte & Zertifikate" von der RBS eine Interview mit Dr. Dietmar Siebholz gelesen. Dort nennt er 5 Unternehmen aus dem Seltenen Erden Bereich die er für vielversprechend hält:

      Lynas
      Arafura Resources
      Alkane Resources
      Stans Energy
      Great Western Minerals

      Hat mich gefreut unseren Wert auf der Liste zu sehen. Allerdings erwartet Dr. Siebholz vor 2015 keine neu Produktionsstätte für SE (außer bei Lynas in Malaysia). Das würde natürlich nicht zu der Planung von GWG passen.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 12.10.12 20:03:57
      Beitrag Nr. 6.582 ()
      Zitat von Mojio: Das würde natürlich nicht zu der Planung von GWG passen.


      Versteheich nicht, was soll das mit der Planung von GWMG zu tun haben. 2015 soll Hoidas in Produktion gehen. Soweit jedenfalls die Planung von GWMG.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 12.10.12 20:11:47
      Beitrag Nr. 6.583 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.708.190 von Mojio am 12.10.12 19:57:12Arafura??? und KEINE Nennung von MCP oder AVALON?

      muss man wohl nicht wirklich verstehen.
      Avatar
      schrieb am 12.10.12 20:12:49
      Beitrag Nr. 6.584 ()
      Zitat von Before: Arafura??? und KEINE Nennung von MCP oder AVALON?

      muss man wohl nicht wirklich verstehen.


      UCORE vergeessen
      Avatar
      schrieb am 12.10.12 21:49:47
      Beitrag Nr. 6.585 ()
      Zitat von Mojio: Schön mal eine Diskussionsrunde gefunden zu haben wo wirklich Leute mit Ahnung unterwegs sind!! Vielen Dank für die Info zu DCF Bewertung.

      Habe gerade im (Werbe-)Magazin "Märkte & Zertifikate" von der RBS eine Interview mit Dr. Dietmar Siebholz gelesen. Dort nennt er 5 Unternehmen aus dem Seltenen Erden Bereich die er für vielversprechend hält:

      Lynas
      Arafura Resources
      Alkane Resources
      Stans Energy
      Great Western Minerals

      Hat mich gefreut unseren Wert auf der Liste zu sehen. Allerdings erwartet Dr. Siebholz vor 2015 keine neu Produktionsstätte für SE (außer bei Lynas in Malaysia). Das würde natürlich nicht zu der Planung von GWG passen.


      Wobei ARU bereits tot ist...
      Und bei LYC die Fragezeichen bereits Schlange stehen:rolleyes:
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 12.10.12 21:56:19
      Beitrag Nr. 6.586 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.708.544 von Krawallo29 am 12.10.12 21:49:47da er seit 2008 (oder gar früher) Arafura empfiehlt und gekauft hat, muss er eben seine Shares los werden.
      Also hilft nur eines: weiter empfehlen. :p
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 13.10.12 11:02:47
      Beitrag Nr. 6.587 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.708.566 von Kongo-Otto am 12.10.12 21:56:19Waer interessant wie er zu seinem Doktortitel gekommen ist.
      Aber egal GWG wird tatsaechlich mindestens bis zum 3Q 2013 brauchen.
      So wie derzeit die Preise fallen werden sie die einzigen sein die trotzdem gewinnbringend produzieren koennen.
      Man darf nicht vergessen das GWG Modell wurde entwickelt als die RE Preise im Schnitt 10$/kg betragen haben.
      GWG wird auch HREE separieren und Metalle daraus machen.
      Avatar
      schrieb am 13.10.12 11:03:35
      Beitrag Nr. 6.588 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.708.566 von Kongo-Otto am 12.10.12 21:56:19 Wir bestätigen, dass Lynas und der Generalstaatsanwaltschaft Einwände gegen jedweden Stop sowie die Unterlassungsantraege in Bezug auf die TOL eingereicht hat.

      Wobei die Gerichtssache ist ein Problem.
      Das andere ist die offene Finanzierungsluecke sowie
      die fallenden Preise und die fehlenden Gewinnberechnungen.
      Investent ohne wesentliche Grundlagen. In God we trust. Oder mehr
      wir hoffen auf Fortuna.
      Avatar
      schrieb am 13.10.12 11:07:44
      Beitrag Nr. 6.589 ()
      Uuups der letzte Post war fuers Lynas Forum
      Avatar
      schrieb am 13.10.12 19:55:59
      Beitrag Nr. 6.590 ()
      Lohneswertes zu lesen von Poncho: http://www.stockhouse.com/bullboards/messagedetail.aspx?p=0&…
      ...
      Nuggets from the report:
      1. The authors think China produces 60% of Samarium Cobalt magnets.
      Per the May Corporate Presentation from GWMG regarding LCM products
      :• Supplies 20% of world’s Samarium Cobalt Alloy.
      So....If the ROW produces 40% of Samarium products, it looks like GW ALREADY supplys about Half of the ROW's SmCo magnets, Sm metal, and Sm alloys, and will have a secure supply chain with completion of the South African projects. Thus GWMG's prominent position in this report and the recent announcement of the following.....

      October 1, 2012) - Saskatoon, Canada: Great Western Minerals Group Ltd. ("GWMG" or the "Company", TSX:V - GWG) is pleased to announce that its wholly owned subsidiary, Great Western Technologies Inc. of Troy, Michigan, has been selected by the United States Department of Defense to conduct a supply chain assessment for high-purity yttrium oxide. Yttrium oxide is used in a variety of defense applications including polishing compounds for precision lasers and thermal barrier coatings for jet engines.

      GWMG Interim President and Chief Executive Officer Robert Quinn said, "We intend to advance previous U.S. Department of Defense research to uncover the extent to which the defense industrial base has the capacity to produce high-purity yttrium oxide to support critical defense programs. The Defense Department’s investment in our research is an acknowledgment of yttrium's strategic role in national defense and the potential of GWMG to meet its future needs."

      Currently, nearly all high purity yttria is produced in China, where approximately 94% of the world’s rare earth oxides are also produced. The Department of Defense has projected an annual shortfall of 93 short tons of elemental yttrium from domestic sources by 2013."

      And....The following quote from the article:

      An issue that warrants further understanding is where there is convergence between the rare earth value supply chain and the defense supply chain. The rare earth supply chain starts with mining, flows from ore to concentrate, to oxide, to metal, to alloy, and then to the finished product, the magnet. In contrast, the defense supply chain starts with the prime contractor and moves through a successive number of subcontractors down to the ultimate “first line processor” who purchases a rare earth, value-added product such as metal, alloy, or permanent magnets for incorporation into a defense component.


      Develop Partnerships with Allies to Diversify the Supply Source
      Congress may encourage DOD to pursue joint ventures with other nations, as many other nations are seeking alternatives to a near total dependence on rare earths from China. These partnerships may take place at any stage of the supply chain. It is critical for DOD to consider the implications of sourcing used by these partner nations. For example, if DOD relies on a partner nation for rare earth metals, and that nation procures their oxides from China, this partnership may not provide the requisite security of supply.


      So....We see that the US DOD is MORE aware than many investors of GWMG's critical position in the ROW supply chain, and is already taking steps to include the company in it's future plans, since it is already a key supplier through LCM of several "First Line Processors", the companies who make the components for systems they sell to the DOD. And, through Vertical Integration, it has it's own secure supply chain, mine to market, to supply those many companies who produce the products and systems needed by the DOD.
      We also see the following:• "Ensuring reliable sources of materials critical to national security, such as specialty metals, armor plates and rare earth elements;"
      Which brings us to the former golden child of the DOD, MCP.
      "Some rare earth observers are concerned that Molycorp’s purchase of Neo Materials Technologies could potentially make it more difficult for Molycorp to supply U.S. defense needs for rare earths, given China’s domination and the increased broadening of restrictions on exporting rare earth minerals.47"
      It seems that shipping critical strategic materials such as concentrated REE ores TO China at this time, when the US might not be able to get them back due to export quotas or other action by the Chinese has occurred to the Pentagon. They were not included among companies contracted in the recent studies for the DOD. Advantage GWMG.
      Sometimes it pays to do a little analysis of the analysis. CREAM RISES TO THE TOP.
      ...
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 13.10.12 20:18:39
      Beitrag Nr. 6.591 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.709.872 von Langstrumpf2 am 13.10.12 19:55:59Molycorp kommt recht schlecht weg...leider werden ihnen die chinesen nicht gestatten die Technologie aus China rauszubringen. Bin schon gespannt ob ich es noch erlebe dass vom DoD ein konkreter Auftrag kommt.
      Typisch ist ja dass GWG von diesen News kursmaessig kein bisschen profitiert hat. Das wird auch solange bleiben bis sie den notwendigen Kapitalbedarf rauslassen. Eins ist sicher sie sagten Anfang September fuer die DRA Zahlen jetzt ist Mitte Oktober und ausser Furznews nix gekommen.
      Avatar
      schrieb am 14.10.12 10:33:31
      Beitrag Nr. 6.592 ()
      Zitat von 4now: ...
      ausser Furznews nix gekommen.


      Lieber solche als Horrormeldungen à la LYC.
      Wobei, anscheinend geht der reset-Kelch vorerst an LYC vorüber. Deshalb habe ich noch ein paar Anteile im Körbchen gelassen, die kann ich dann bei + 15% raushauen.
      GWG sollte zumindest den Indexaufstieg vorantreiben, dann würden Meldungen vom Veteidigungsministerium schon was bewirken.
      Andererseits kann man immer noch in aller Ruhe einsammeln;)
      Avatar
      schrieb am 14.10.12 19:10:01
      Beitrag Nr. 6.593 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.708.215 von Langstrumpf2 am 12.10.12 20:03:57Da habe ich mich anscheint vertan. Dachte in 2013 sollte schon die Separation in Südafrika stattfinden. Aber da findet erst der reine Abbau statt.

      Bei dem Modell von wwwater ist die Erlösseite sehr schön aufgeliedert. Die Kostenseite (OPEX) ist für mich allerdings kaum nachvollziehbar. Wisst iher woher die Zahlen kommen?

      Schöne wäre es wenn wwwater dafür auch so gut Übersicht wie für die Erlöse erstellt hätte, damit man ein Gefühl dafür bekommt wie sich die Kosten pro Kilo zusammensetzen.

      Würde das gerne machen, da ich auch eine Kalkuationsdatei dafür habe, aber leider kenne ich mich mit dem Zahleninput bisher zu wenig aus (Anzahl Mitarbeiter, Verbrauch an Strom und Diesel, Materialkosten, Leasingkosten, Wartung und Reparatur, Entsorgungskosten, usw.)

      Das LCM bereits 2013 rd. 0,21$ pro Aktie verdienen soll erscheint mir auf den ersten Blick als optimistisch. Gibt es dazu schon Meinungen, ob das realistisch ist? Laut Modell wird der zukünftige Unternehmenswert vor allem durch LCM begründet.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 14.10.12 20:54:36
      Beitrag Nr. 6.594 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.711.147 von Mojio am 14.10.12 19:10:01Die Kostenseite ist tatsächlich etwas unklar. Ich kann da nur den direkten Kontakt mit Wwwater empfehlen, oder einfach warten auf das PEA.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 14.10.12 21:20:48
      Beitrag Nr. 6.595 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.711.313 von Langstrumpf2 am 14.10.12 20:54:36Hier eine Antwort von Wwwater, da auch ich mich mit dieser Frage beschäftigt habe:

      "Langstrumpf - We know what the costs of sales and other costs for 2011 were $16,254,996 and the costs in 2011 were higher for rare earth oxides and metals than they will be in 2012 as the prices have dropped by 30%. I am using the same costs for 2012 as they were in 2011 but have increased them by the ratio in the the production amount which is 16,254,996 multiplied by the (750/500) 1.5 = $24,382,494. That is a much more realistic approach to determining the future costs as we know what the previous year costs were. Using previous year costs multiplying by the increase in tonnes produced and allowing for prices increases which in this case will be less in the current year as in the the previous year as the rare earth prices have dropped. I have not incorporated the drop in prices as I maintained a high production cost. That is one of the factors that forecaster must be very conscious of is costs. It is better to over price than under price."

      "It appears that GWMG is getting their rare earth oxides and metals at a more than favorable pricing quoted as FOB China as their production costs for the past year 2011 is only $16.2 million and if you use the past pricing for REOs and metals the costs using your formula would be about $37.9 million for materials only"
      Avatar
      schrieb am 14.10.12 23:08:50
      Beitrag Nr. 6.596 ()
      Wenn ich mich recht erinnere gabs einen Lagerbestand von 4,5mill. Vielleicht wurde der abgebaut.
      Dass GQD was verschenkt glaub ich nicht.
      Avatar
      schrieb am 15.10.12 17:15:27
      Beitrag Nr. 6.597 ()
      Zitat von 4now: Molycorp kommt recht schlecht weg...leider werden ihnen die chinesen nicht gestatten die Technologie aus China rauszubringen.


      Und wie wollen "die Chinesen" das verhindern? Die Technologie - das sind Patente, Mitarbeiter und nur zu einem Teil immobile Anlagen.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.10.12 18:17:35
      Beitrag Nr. 6.598 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.713.985 von DJHLS am 15.10.12 17:15:27Darum geht es eigentlich nicht. Sondern das das US DOD dem gegenüber kritisch ist. Deswegen wohl auch die Wahl von anderen Unternehmungen. IMHO
      Avatar
      schrieb am 15.10.12 22:34:45
      Beitrag Nr. 6.599 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.713.985 von DJHLS am 15.10.12 17:15:27Ganz einfach: GQD musste einen Antrag stellen die Separationsanlage in Südafrika errichten zu dürfen. Somit ist klar ob Technologie exportiert wird oder nicht entscheidet das Ministerium. Bei GQD erhält GQD die Verbindung mit LCM aufrecht -profitiert von deren Technologie. Ist also keine Einbahnstraße. Warum sollten nun die Chinesen die Neomaterialtechnologie wieder nach USA oder Thailand (wo es andere Neomaterila Werke gibt) rausbringen lassen ?
      Glaub ich nicht. Und wenn Molycorp die 7-8000t der Phase 2 Produktion in China verarbeiten läßt (Wovor sich das DOD fürchtet) dann fällt das Material mindestens unter die Exportregelungen der Chinesen. Somit wär es eventuell für MCP sinnvoll die Technologie wieder zurückzuholen. Wenns nur ginge.
      Allein schon an der Beauftragung von GWG, UCore und Thomas&Skinner sieht man MCP kommt fürs DOD dafür nicht mehr in Frage. Wobei das eventuell auch technologische Gründe haben könnte und nicht nur geostrategische.
      Avatar
      schrieb am 16.10.12 14:43:41
      Beitrag Nr. 6.600 ()
      Zitat von Mojio: Schön mal eine Diskussionsrunde gefunden zu haben wo wirklich Leute mit Ahnung unterwegs sind!! Vielen Dank für die Info zu DCF Bewertung.

      Habe gerade im (Werbe-)Magazin "Märkte & Zertifikate" von der RBS eine Interview mit Dr. Dietmar Siebholz gelesen. Dort nennt er 5 Unternehmen aus dem Seltenen Erden Bereich die er für vielversprechend hält:

      Lynas
      Arafura Resources
      Alkane Resources
      Stans Energy
      Great Western Minerals

      Hat mich gefreut unseren Wert auf der Liste zu sehen. Allerdings erwartet Dr. Siebholz vor 2015 keine neu Produktionsstätte für SE (außer bei Lynas in Malaysia). Das würde natürlich nicht zu der Planung von GWG passen.


      Hier dann auch das Interview mit Herrn Dr. Sibholz in voller Länge: http://db.tt/Ni5v0noq
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 16.10.12 17:34:59
      Beitrag Nr. 6.601 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.717.358 von Langstrumpf2 am 16.10.12 14:43:41Lynas??:confused:

      Das scheint wohl ein älterer Artikel zu sein...:look:
      Avatar
      schrieb am 16.10.12 17:53:16
      Beitrag Nr. 6.602 ()
      ein neuer stern am ree-himmel!!

      Highlights of the PEA
      Highlights of the PEA include:

      •Production is expected to commence in Q1 2016, at 120,000 tonnes per year of initial feedstock.
      •Estimated initial production of 8,750 tonnes per annum of individual REO (Phase 1), doubling capacity to 17,500 tonnes per annum of REO after 5 years.
      •Estimated production of 740 tonnes per annum of niobium oxide as a by-product in the first five years, growing to 1,832 tonnes per annum during Phase 3.
      •Mine life of 40 years with significant resource expansion potential.
      •Capital costs of US$406 million estimated for Phase 1, with an additional US$214 million estimated for the expansion required after the fifth year of operation.
      •Conservative basket pricing of US$29.19 per kilogram relative to current rare earth prices.
      •Estimated operating cash costs of US$10.50 per kilogram of REO in Phase 1, US$9.60 per kilogram in Phase 2 and US$12.20 per kilogram in Phase 3 (includes a 5% contingency).
      •A robust after tax NPV of US$967 million (at a discount rate of 10%) and an IRR of 30%.
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 16.10.12 18:01:28
      !
      Dieser Beitrag wurde von akummermehr moderiert. Grund: themenfremder Inhalt
      Avatar
      schrieb am 16.10.12 18:08:59
      Beitrag Nr. 6.604 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.718.411 von Before am 16.10.12 18:01:28gib das bei Google ein und suche nach News:
      Production is expected to commence in Q1 2016

      dann findet man ganz oben das:
      MBAC files NI 43-101 technical report for the Preliminary Economic Assessment on its Araxá Rare Earth Oxide-Niobium-Phosphate Project
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 16.10.12 18:20:59
      !
      Dieser Beitrag wurde von akummermehr moderiert. Grund: themenfremder Inhalt
      Avatar
      schrieb am 16.10.12 18:21:57
      !
      Dieser Beitrag wurde von akummermehr moderiert. Grund: themenfremder Inhalt
      Avatar
      schrieb am 16.10.12 18:23:45
      Beitrag Nr. 6.607 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.718.461 von Kongo-Otto am 16.10.12 18:08:59und, was ist davon zu halten, ja produktionsbeginn erst 2016!
      Avatar
      schrieb am 16.10.12 18:28:13
      !
      Dieser Beitrag wurde von akummermehr moderiert. Grund: themenfremder Inhalt
      Avatar
      schrieb am 16.10.12 18:31:43
      Beitrag Nr. 6.609 ()
      Zitat von Videomart: Lynas??:confused:

      Das scheint wohl ein älterer Artikel zu sein...:look:


      Es ging mir nicht um die Empfehlungen, sondern mehr um den Artikel. Gelesen ?
      Avatar
      schrieb am 16.10.12 18:57:15
      Beitrag Nr. 6.610 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.718.581 von Before am 16.10.12 18:28:13oder solltest du unser faxenmacher sein!
      Avatar
      schrieb am 16.10.12 20:26:04
      Beitrag Nr. 6.611 ()
      Zitat von nicolani: oder solltest du unser faxenmacher sein!


      :laugh::laugh::laugh:

      DAS wird ja immer BUNTER hier!

      :cry:
      Avatar
      schrieb am 17.10.12 08:58:09
      Beitrag Nr. 6.612 ()
      Nette Änderungen des TMR Advanced Rare-Earth Projects Index. Erinnert mich irgendwie an eine uns andere bekannte Aufstellung:

      http://www.techmetalsresearch.com/metrics-indices/tmr-advanc…
      Avatar
      schrieb am 17.10.12 10:24:46
      Beitrag Nr. 6.613 ()
      CanadinInsider: http://www.canadianinsider.com/node/7?ticker=GWG

      ...Zhao, Bao Dong...
      Avatar
      schrieb am 17.10.12 12:20:21
      Beitrag Nr. 6.614 ()
      Hier geht langsam auch der Ofen aus!?
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 17.10.12 12:43:11
      Beitrag Nr. 6.615 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.721.519 von lucycat am 17.10.12 12:20:21du verfolgst die Beiträge von 4now und Langstrumpf?
      Und was wäre denn deine Erwartungshaltung?
      Avatar
      schrieb am 17.10.12 14:27:02
      Beitrag Nr. 6.616 ()
      Zitat von lucycat: Hier geht langsam auch der Ofen aus!?


      bevor ein ofen ausgehen kann muss er zu aller erst mal an gewesen sein! dies ist hier nicht der fall. geplant war ein moeglicher produktionsstart bis mitte 2013, nun ist man sich nicht einmal mehr sicher, ob's ueberhaupt in 2013 was wird und jl schrieb vor kurzem noch... irgendwann in den naechsten 24 monaten. man kann also entweder eine muenze schmeissen, ob 2013 oder 2014... oder man tut .... nix!? und wartet auf einen kurs < 0.20, so wie ich :D
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 17.10.12 14:32:51
      !
      Dieser Beitrag wurde von CloudMOD moderiert. Grund: unnötige Provokation
      Avatar
      schrieb am 17.10.12 14:33:29
      Beitrag Nr. 6.618 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.722.153 von Before am 17.10.12 14:27:02Wobei das hat auch Vorteile...die60-70Millionen am Konto verzinsen sich so in aller Ruhe und in ein paar Wochen können wir damit 25% von Lynas kaufen.
      Avatar
      schrieb am 18.10.12 16:08:11
      Beitrag Nr. 6.619 ()
      Zitat von 4now: Wobei das hat auch Vorteile...die60-70Millionen am Konto verzinsen sich so in aller Ruhe
      ...


      Wobei es langsam wirklich an der Zeit wäre...
      Ewig warten kann auch GWG nicht;)

      Zitat von 4now: ...
      und in ein paar Wochen können wir damit 25% von Lynas kaufen.


      Nur was will GWG damit? Es ist meines Erachtens wirklich Wahnsinn, was da in Delysia abgeht!
      Wobei eine Werkerrichtung in AUS auch nicht so viel besser gewesen wäre, da dort die Ökoterroristen mobilisiert worden wären:(
      Avatar
      schrieb am 18.10.12 22:58:48
      Beitrag Nr. 6.620 ()
      Ganz einfach ausschlachten. Das LAMP an die Chinesen verkaufen. Wenn sie es schaffen es in Betrieb zu nehmen dann koennen sie ja das Mt Weld Material verarbeiten. Ansonst zersaegen und in China neu aufbauen. das bringt einen Verkauserloes mit dem man entweder Schulden bezahlen kann oder mit GQD Technologie eine neue Verarbeitungsanlage.
      Wenn das LAMP nicht produzieren darf koennte man das Mt Weld Material auch nach China verkaufen und mit den Einnahmen das Duncan Projekt hochfahren. Auch hier wieder mit GQD Technologie und chinesischer Metallurgie. Wichtig waere ein Downsizing weil das Ding zu gross ist + die Weiterverarbeitung bei LCM um auch etwas zu verdienen.

      Aber wie du schon sagst besonders schlau ist es nicht sich Lynasanteile zu kaufen. Weil der Karren ist zu verfahren.
      Hab mir heut nochmal Tasman angesehen. Die werden auch nur Carbonate produzieren.
      Interessanter wohl Ucore wenn sie selber separieren koennen. Wobei das richtig viele Geld ist in den Strip Casting Flakes von LCM. letztlich enden alle Ueberlegungen im weiteren Ausbau von SKK. wenn die Outcrops in der Umgebung mit der alten Mine vergleichbare Grades haben dann gibts nichts sinnvolleres.
      Grade+Flakes are king.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 18.10.12 23:17:16
      Beitrag Nr. 6.621 ()
      Avatar
      schrieb am 18.10.12 23:34:24
      Beitrag Nr. 6.622 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.728.902 von 4now am 18.10.12 22:58:48"Grade+Flakes are king" means "great for us, fake for others"
      Avatar
      schrieb am 18.10.12 23:56:41
      Beitrag Nr. 6.623 ()
      morgen 2mios und wir sind über 40!!
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.10.12 00:24:04
      Beitrag Nr. 6.624 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.729.057 von nicolani am 18.10.12 23:56:41Aber nicht ohne News. Es waer wirklich interessant was die Typen so machen tagsueber. Wuerden wir im Buero so arbeiten und alle Termine versaeumen wir wuerden keine Auftraege mehr bekommen. Irgendwie braicht man nur ein Junior Miner zu sein und schon hat man Narrenfreiheit.
      Avatar
      schrieb am 19.10.12 10:41:18
      Beitrag Nr. 6.625 ()
      http://proedgewire.com/rare-earth-intel/china-to-stockpile-h…
      ...

      Jake on October 18, 2012 at 8:02 AM said:

      Jack, I am not sure why you failed to mention Great Western in your above comment. I know that in its current form it will not produce enough to solve the worlds HREE problem. However, the HREEs it will produce have customers that will pay for the product. Those customers then do not have to buy their HREEs from another source thereby denting the the demand. Also, they have expanded SKK exploration and also have gotten access to an additional 500+ hectares of surrounding land to explore. So the size of SKK could turn out to surprise some. Nonetheless, Great Western should be considered a “player” in the HREE space.


      Jack Lifton on October 18, 2012 at 3:13 PM said:

      Jake, Great Western is funded and technologically equipped through to production. It’s HREE production from Steenkampskraal is fully committed to LCM for existing customers. It is the only genuinely vertically integrated mine to magnetics producer with experience in the commercial production of both Sm-Co and Nd-Fe-B magnet alloy powders for sintered REPM production. It has no where to go but up. I have said this so many times that I thought it unnecessary to keep saying it.
      ...
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.10.12 12:01:46
      Beitrag Nr. 6.626 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.729.986 von Langstrumpf2 am 19.10.12 10:41:18Sehr schoene Aussage von Jack Lifton zu GWG. Trotz der oftmaligen Wiederholung glaubt der Markt und zum Beispiel auch die meisten User hier auf WO nicht daran. Sonst waeren mehr in GWG investiert und der Aktienkurs dort wo er hingehoert. So in etwa bei 2€( beim derzeitigen Stand der Dinge) Im Gegenteil finden sich viele die das Geschaeftsmodell nicht so sehen sondern stattdessen etwas von fehlenden Stromanschluss, fehlender Finanzierung, kleiner Ressource, geringer Lebensdauer oder ihr produziert ja nicht fuer den Markt faseln.
      Die Argumente greifen nicht. Inhalt interessiert nicht. Man zockt lieber mit Luftnummern sozusagen Performance Shows die von irgend jemand gegen Bezahlung gehypt werden.
      Eigentlich kann man nur abwarten bis sie die Rechnung serviert bekommen. Denn wer nicht dabei ist macht heftige Verluste.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.10.12 12:16:21
      Beitrag Nr. 6.627 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.730.343 von 4now am 19.10.12 12:01:46Ich hab mal aus Spaß Phase I von Lynas versucht zu errechnen, was da an Gewinn pro Share raus kommt. Beziehe mich da aber auf REO 99% purity. Convertible Bonds und Option habe ich bei der Anzahl Shares auch berücksichtigt, wobei ich nicht weiss, ob das seine Richtigkeit hat. Auf ariva gibt es die Aussage das Lynas vor 9 Monaten etwas von ca. 16,80$ an Kosten gesagt hat. Wenn man diese berücksichtigt, dann kann ich mir nicht vorstellen, das damit ein Gewinn ensteht. Vol allem, wenn man Byron Forecasting der Preisentwicklung im Kopf hat.

      http://db.tt/Msu7P1FI
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.10.12 14:38:22
      Beitrag Nr. 6.628 ()
      Hab mir jetzt den von dir eingestellten Artikel ganz durchgelesen. In der Comment section schreibt jemand das Lynas kosten von 15$/kg erwartet. Wenn mqn nun weis wo die ce und la preise derzeit sind sieht man lynas produziert bereits jetzt ohne Gewinn bei den beiden hauptelementen. Insbesondere weil sie ja keine oxyde machen sondern nur carbonate und die sind noch billiger. Getragen wird das ganze vom Nd Pr Teil. Das kann sich nicht wirklich rechnen ohne weiterverarbeitung wenn die Prognosen der RE Preise eintreffen.
      In deinem Artikel schreibt Jack ja das er davon ausgeht dass nach der umstrukturierung der chinesischen Hersteller er damit rechnet dass dienverbliebenen chinesen wieder mehr LREE exportieren duerfen. Somit wird der Zwang diese chinesichen Preise im LREE Bereich einzuhalten unumgaenglich sein. Wie will das Lynas wie will das MCP schaffen so ohne Querfinanzierung durch die HREE.
      Andererseits ist es schwer vorstellbar dass beide pleite gehen. Nach den Milliardenschweren investotionen werden die Investoren wohl ein funktionierendes Geschaeftsmodell einfordern. MCP hat ja mit Neomaterial Chancen auch wenn sie derzeit wegen der Schulden schlecht aussehen. Aber Lynas ohne Weiterverarbeitung ist ein Todeskandidat. Entweder kaufen sie sich Weiterverarbeitung dazu oder sie haben fertig.
      "
      I also suspect that Chinese demand and the limitations of its domestic supply will require the production of heavy rare earths outside of China. The winners will be the lowest cost, lowest selling price, producers of the products that the markets demand. "
      mickey Fulp sagt ubrigens in dem alten auf dragon metals eingestellten Video dass ucore zu hohe kosten haben wird wegen der duennen Adern. Jack nennt sie aber oft als erstes. Tasman sagt 2H 2016 und rechnet mit 3 Jahren fuers hochfahren laut ihrer letzten Praesentation.
      Frontier waere derzeit recht billig und das Tantalus board scheint gut besetzt. Man sieht wenn die chancen gegeben sind finden sich Personen und Geld. Ich hab leider kein Geld um zu streuen und finde GWG ist nachwievor besser aufgestellt. HREE pro tonne haben wir jedenfalls mehr als alle anderen aufgrund des grades. Und wenn die Kosten alles entscheidend sind dann muss das das entscheidende Kriterium sein. Wir muessen nur einen Bruchteil des Gesteins verqrbeiten und damit sind die Kosten auch am niedrigsten. Da nutzt es Tantalus wenig wenn sie 60% dy und yttrium haben bei einem Grade von 0,6%
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.10.12 14:50:06
      Beitrag Nr. 6.629 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.730.417 von Langstrumpf2 am 19.10.12 12:16:21Hab mir deine Rechnung grob angesehen. Hast du fuer die HREE die gleichen KOsten wie fuer die LREE angesetzt?
      Das kann ich mir nicht vorstellen. HREE separieren ist viel mehr Aufwand ausgenommen der neue UCORE Prozess.
      Ausserdem wollen sie ja fremdseparieren und das wird wohl extra Kosten. (ganz abgesehen davon dass derzeit im westen keiner das koennte) auch stans hat ja nur alte Lagerbestaende zu Metallen verarbeitet.
      Avatar
      schrieb am 19.10.12 14:55:29
      Beitrag Nr. 6.630 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.730.948 von 4now am 19.10.12 14:38:22Im letzten Satz sollte es Tasman heissen und nicht Tantalus
      Avatar
      schrieb am 19.10.12 15:17:04
      Beitrag Nr. 6.631 ()
      Zitat von 4now: Hast du fuer die HREE die gleichen KOsten wie fuer die LREE angesetzt?

      Ausserdem wollen sie ja fremdseparieren und das wird wohl extra Kosten. (ganz abgesehen davon dass derzeit im westen keiner das koennte) auch stans hat ja nur alte Lagerbestaende zu Metallen verarbeitet.


      Ja. Natürlich werden es andere und auf jeden Fall höhere Kosten sein. Ein Tolling Partner will ja auch Geld verdienen. Bei 70t lohnt sich die eigene Separation jedenfalls nicht.
      Avatar
      schrieb am 20.10.12 20:10:16
      Beitrag Nr. 6.632 ()
      http://online.wsj.com/article/SB1000087239639044473480457806…
      ...
      Mr. Zuma on Friday said his government would spend some $97 billion over the next three years to upgrade roads, ports and access to utilities, and to exploit deposits of coal and other minerals. A longer list of critical infrastructure projects would take 15 years and $462 billion to complete, he added, including significant private-sector investment.
      ...
      Könnte auch für uns nützlich sein.
      Avatar
      schrieb am 21.10.12 22:44:36
      Beitrag Nr. 6.633 ()
      http://db.tt/FPcbpaLU

      Bitte um Meinungen. Ich selbst habe es noch nicht gelesem.
      Avatar
      schrieb am 21.10.12 23:08:54
      Beitrag Nr. 6.634 ()
      Laesst sich am Iphone nicht oeffnen- was soll das sein?
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 22.10.12 05:47:29
      Beitrag Nr. 6.635 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.735.829 von 4now am 21.10.12 23:08:54lässt sich auch am Rechner nicht öffnen...
      Avatar
      schrieb am 22.10.12 07:33:52
      Beitrag Nr. 6.636 ()
      Zitat von 4now: Laesst sich am Iphone nicht oeffnen- was soll das sein?


      Ein Dokument, das auf Sedar veröffentlicht wurde. Komisch, ich kann das öffnen. Aus Stockhouse:

      "There is an October 12th document posted on SEDAR which is 243 pages long and chock full of information such as company history, management team, propery information, risks, prospects, financials ... tons of stuff. Something that caught my eye was one of the sections under risks, that spoke about potential restricitions on sale of assets and further raising of funds due to conditions under the bond agreements. It caught my attention due to recent conversations here regarding possible sale of properties (GWMG mentioned sale of assets, so it must be possible ... does assets necessarily = properties?) and also recent conversations here regarding reasons for the warrant extension (it may be difficult to raise funds elsewhere based on the bond conditions). Here is the first summary portion of the restricitions; there is more detailed information later in the document:


      "The Bonds contain various restrictive covenants that will limit our operating and financial flexibility.
      The Bonds and Bond Security (as defined under “Terms and Conditions of the Bonds”) contain, and any future indebtedness we enter into may contain, operating and financial covenants that could restrict our ability to, among other things:
      • incur additional indebtedness needed to fund our operations or complete our proposed business plan;
      • pay dividends or make certain other distributions;
      • repurchase or redeem capital stock or subordinated indebtedness;
      • make investments;
      • create liens;
      • enter into sale and leaseback transactions;
      • sell assets;
      • enter into transactions with affiliates;
      • restrict the ability of our subsidiaries to pay dividends or make other payments to us;
      • merge or consolidate with or into any other person or transfer all or substantially all of our or our restricted subsidiaries’ assets; or
      • transfer or issue shares of capital stock of our restricted subsidiaries.
      Our ability to comply with such covenants may be affected by events beyond our control, including economic, financial and industry conditions. Our failure to comply with these covenants could result in an event of default which, if not cured or waived, could result in the acceleration of the applicable indebtedness or require us to repay the Bonds prior to maturity, and there can be no assurance that we will have sufficient funds available in those circumstances. Even if we are able to comply with all of the applicable covenants, the restrictions on our ability to manage our business in our sole discretion could adversely affect our business by, among other things, limiting our ability to take advantage of financings, mergers, acquisitions and other corporate opportunities that we believe would be beneficial to us. Our compliance with covenants restricting dividends could have a material adverse effect on the price of our Common Shares."
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 22.10.12 07:47:06
      Beitrag Nr. 6.637 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.735.972 von Langstrumpf2 am 22.10.12 07:33:52Hier nochmal das gleiche Dokument von wwwater auf eine andere Art über Dropbox bereitgestellt: http://dl.dropbox.com/u/21644826/Bond%20Offering.pdf
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 22.10.12 10:47:12
      Beitrag Nr. 6.638 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.735.987 von Langstrumpf2 am 22.10.12 07:47:06Neben diesen ganzen Risiken, die aufgezählt sind, fiel mir diese Tabelle auf:

      New furnaces Total new capacity
      installed furnaces Cost (C$) (t.p.a.)
      2010 ........................................ Nil Existing VIM furnaces Nil 700
      and Co-reduction
      2011 ........................................ 1 1 $2 Million 1,450
      2012 ........................................ 1 2 $2 Million 2,200
      2013 ........................................ 1 3 $2 Million 2,950
      2014 ........................................ 1 4 $2 Million 3,700
      2015 ........................................ 1 5 $2 Million 4,450


      Ich ging bisher von 700t pro Furnace aus. Aber es sind offensichtlich 750t Kapazität.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 22.10.12 11:16:03
      Beitrag Nr. 6.639 ()
      Langstrumpf, ich glaube da hat GWG von MCP gelernt. Die Risiken sind immer da aber die moechten nicht vor Gericht getagt werden wenn die Aktien nach unten gehen. vG Fewbucks
      Avatar
      schrieb am 22.10.12 12:01:09
      Beitrag Nr. 6.640 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.736.542 von Langstrumpf2 am 22.10.12 10:47:12Schon bei aelteren Quartalsberichten und schon vor mehreren Jahren waren diese Potentiellen Risken aufgelistet. Das wird natuerlich jetzt wieder so dargestellt als ob da was beabsichtigt waere es sind aber lediglich worst case oder potentielle Scenarien die man sich bei jedem Projekt ueberlegen sollte um gewappnet zu sein undnicht
      von dingen ueberrascht zu werden. Ausserdem wird dem Anleger damit klar vermittelt in welcher Risikoklasse er unterwegs ist.
      Bei den furnaces sieht man wie langsam da hochgefahren wird und es sind eben vorest nur 5 und nicht 7 geplant. Das ist aber ein Frage von Nachfrage und wieviel aus Suedafrika geliefert wird.
      Werd das dok am abend auch noch lesen.
      Avatar
      schrieb am 22.10.12 21:55:07
      Beitrag Nr. 6.641 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.735.972 von Langstrumpf2 am 22.10.12 07:33:52Kann es sein, dass es ein ausführliches Dokument zur Emission der Wandelanleihe war? Habe nur kurz quer gelesen, aber es scheint nichts neues zu sein.
      Avatar
      schrieb am 22.10.12 21:59:10
      Beitrag Nr. 6.642 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.735.972 von Langstrumpf2 am 22.10.12 07:33:52Bei meinen "Nachforschungen" im Bereich der strategischen Metalle bin ich auf das Unternehmen 5N Plus gekommen. Hat jemand von euch schon mal was von dem Unternehmen gehört?
      Avatar
      schrieb am 22.10.12 22:36:03
      Beitrag Nr. 6.643 ()
      Zitat von Mojio: Kann es sein, dass es ein ausführliches Dokument zur Emission der Wandelanleihe war? Habe nur kurz quer gelesen, aber es scheint nichts neues zu sein.


      Es kann ein erforderliches Dokument sein, das benötigt wird, wenn man die Bonds auf der London Exchange plaziert.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 22.10.12 22:44:06
      Beitrag Nr. 6.644 ()
      Zitat von Mojio: Bei meinen "Nachforschungen" im Bereich der strategischen Metalle bin ich auf das Unternehmen 5N Plus gekommen. Hat jemand von euch schon mal was von dem Unternehmen gehört?


      Nein ich jedenfalls nicht. Wie es scheint ist auch diese Firma vom DOD berücksichtigt worden.

      http://www.5nplus.com/index.php/en/
      http://www.5nplus.com/uploads/EN_DLA_FINAL.pdf

      Alloys produzieren die scheinbar nicht.
      Avatar
      schrieb am 22.10.12 23:08:31
      Beitrag Nr. 6.645 ()
      Seite 39: Die Separation Plant kostet uns nur 10Mill. Könnte sein daß GQD die Anlagen zahlt ? Weil das ist schon recht wenig verglichen mit der concentration und leaching anlage auf Steenkampskraal (38,7Mill.)
      Natürlich alles interne Zahlen und noch nicht die PEA.
      "On January 31, 2011 we signed a non-binding letter of intent with Electron Energy Corporation (“EEC”) of Landisville, Pennsylvania to supply Samarium metal, Gadolinium metal and Samarium-cobalt alloys used by EEC to manufacture magnets and magnet systems."
      Der LOI mit EEC ist nix neues aber was wir denen liefern war mir nicht bekannt. Interessant wir produzieren auch Gadolinium metal !
      Auch die Beschreibung der Kapazität von GWTI habe ich so noch nicht gelesen, wobei es 2007 auch eine gab die man aber dann entfernt hat.
      (seitte 55)
      Avatar
      schrieb am 22.10.12 23:11:38
      Beitrag Nr. 6.646 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.739.623 von Langstrumpf2 am 22.10.12 22:36:03ich denke durch das Listing an einer offiziellen Londoner Börse sind die Bonds jetzt auch nach kanadischem Recht "vorhanden" als Teil der company so wie die Aktien schon zuvor, eben weil jetzt offizielle gelistet. Das Dokument als .pdf enthält alle dafür notwendigen rechtlichen Bedingungen.
      Avatar
      schrieb am 23.10.12 10:47:59
      Beitrag Nr. 6.647 ()
      Zitat von 4now: "..... to supply Samarium metal, Gadolinium metal and Samarium-cobalt alloys used by EEC to manufacture magnets and magnet systems."


      Nun, das ist nicht unbedingt neu: http://www.gwmg.ca/html/news/media-releases/index.cfm?Report…

      "January 31, 2011 – Saskatoon, Canada: Great Western Minerals Group Ltd. ("GWMG" or the "Company", TSX:V – GWG) announces that it has signed a non-binding Letter of Intent ("LOI") with Electron Energy Corporation ("EEC") of Landisville, Pennsylvania to supply samarium metal, gadolinium metal and samarium-cobalt alloys used by EEC to manufacture magnets and magnet systems."
      Avatar
      schrieb am 23.10.12 13:44:18
      Beitrag Nr. 6.648 ()
      auch wenn es etwas langsam geht, aber der kurs sinkt seit 1 monat kontinuierlich richtung (meiner) investitionsmarke < 0.20

      bin soweit zufrieden mit der entwicklung. dannach kanns auch mal € 1 werden :D
      Avatar
      schrieb am 23.10.12 13:50:06
      !
      Dieser Beitrag wurde von akummermehr moderiert. Grund: Beleidigung
      Avatar
      schrieb am 23.10.12 14:03:27
      !
      Dieser Beitrag wurde von akummermehr moderiert. Grund: Beleidigung
      Avatar
      schrieb am 23.10.12 14:20:33
      Beitrag Nr. 6.651 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.741.723 von Krawallo29 am 23.10.12 14:03:27Die geitigen aber auch...:D
      Aber reg Dich doch nicht so auf...
      Da gibt es welche, die glauben wirklich was sie da verzapfen.
      Und jeder Prophet braucht auch seine Jünger, die die Thesen ungefiltert nachquatschen;)

      Manches, was berichtet wurde war/ist ja sogar gehaltvoll.

      zur Aktie:
      Tatsache ist, dass der Kurs die letzten Monate kontinuierlich sinkt.
      Tatsache ist auch, dass China seit gestern die Exportquote für RE gelockert hat, was auch nicht unbedingt für einen Kursschub sorgen wird.

      JB
      :cool:
      Avatar
      schrieb am 23.10.12 14:37:52
      Beitrag Nr. 6.652 ()
      Zitat von Jagdhornboxer: 1. Tatsache ist, dass der Kurs die letzten Monate kontinuierlich sinkt.
      2. Tatsache ist auch, dass China seit gestern die Exportquote für RE gelockert hat, was auch nicht unbedingt für einen Kursschub sorgen wird.


      zu 1.: Sinkt die letzten Monate kontinuierlich ? Bitte mal den 3 Monats Chart anschauen. Den in Kanada.

      zu 2.: Die Exportquote wurde gestern gelockert und keiner bekommt es mit ?
      Avatar
      schrieb am 23.10.12 14:49:32
      Beitrag Nr. 6.653 ()
      Zitat von Before: auch wenn es etwas langsam geht, aber der kurs sinkt seit 1 monat kontinuierlich richtung (meiner) investitionsmarke < 0.20

      bin soweit zufrieden mit der entwicklung. dannach kanns auch mal € 1 werden :D


      Es wäre dem Forum hilfreich, wenn auch mal was substanzielles in den Beiträgen zu lesen wäre. Diese Art von Wiederholungen sind es jedenfalls nicht. Und das der Faxenclownche Flugzeugträger nicht nur im Raum schwebt, wird mach einer / eine schmerzhaft erfahren.


      Von Fixef (Stockhouse):

      "The following message was sent from http://www.gwmg.ca/ October 20, 2012 at 9:00:AM.

      Subject: General inquiry from http://www.gwmg.ca/

      Dear GWMG, hey I know you are real busy and all but do me and "The Company" a favor get somebody to update the website. Getting tired of.... not updating pic's, events and could you redo the corporate videos sometime soon? Russell Grant doesn't work there anymore and the video's are a little dated. Also George Ring Ireland Chief Investment Officer, The only one who does not have a picture posted why?. I am invested in "The Company" and having a vested interest in this I expect this will be taken care of this as soon as possible. With that I would like to add that I am looking forward to the selection of the new CEO, the upcoming PEA, the construction of the processing and the state of art separation plant, the assay's which have not been released, the revised 43-101 which includes the expansion of resources/minelife/size,etc., will this all be incorporated in the PEA? LCM's new furnace and production of flake being in full production and delivery of that to our customers and the next furnace this November, more on GWTI's overall roll in the big picture, more on work with DOD, and last but not least being the first to vertical integration outside of China and getting to production which will put us on top of the REE sector by 2014. Thanks, looking forward to your reply.

      Oct. 22, 2012 11:04 A.M.

      Hi - thanks for your email.

      As I am sure you would expect, I can address some of your questions specifically, while others I cannot. On the first re: the website, the answer is "this week" as we are working through a series of updates and improvements to the site. We have caught the issues you noted in the process. The video is not as quick to update given the significant costs and time required for update but that is also being looked at since it was filmed at what the company saw as an important preparatory stage, although the statements made about the company going forward, regardless of who said them, remain valid. I am not able, of course, to be overly specific about the upcoming PEA, which is a central point of your question, other than to reiterate that it is contemplated to incorporate the assay results reported up to that point, capex costs of the processing facilities, opex and very importantly, will give the company the ability to publicly discuss the financial projections for its fully integrated model. Enunciating the financial model projections is something, I am sure you are aware, that the company has been precluded from doing without the PEA and so we see this as a significant event, as do you based on your email. Any announcements on LCM or GWTI will also take the form of media releases since they are material and clearly of interest to the investment community, so for the same reasons of disclosure, I cannot get any further down the road on this within this reply.

      Thanks again for the email you sent this weekend.

      Dwight"

      Read more at http://www.stockhouse.com/bullboards/messagedetail.aspx?p=0&…
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 23.10.12 15:50:39
      Beitrag Nr. 6.654 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.741.935 von Langstrumpf2 am 23.10.12 14:49:32Ich gebe zu, das wir nach der Antwort von Dwight auch nicht schlauer sind.
      Avatar
      schrieb am 23.10.12 16:53:46
      Beitrag Nr. 6.655 ()
      Ja sind wir mal wieder nicht,...
      Da sind die Lynas Zocker klar im Vorteil die wissen wann sie ihre Gerichtstermine haben.
      Avatar
      schrieb am 23.10.12 17:28:36
      Beitrag Nr. 6.656 ()
      Zitat von Langstrumpf2: Ich gebe zu, das wir nach der Antwort von Dwight auch nicht schlauer sind.


      Any announcements on LCM or GWTI will also take the form of media releases since they are material and clearly of interest to the investment community, so for the same reasons of disclosure, I cannot get any further down the road on this within this reply.

      Die perfekte Art, nichts zu sagen...
      Avatar
      schrieb am 23.10.12 17:33:18
      !
      Dieser Beitrag wurde von CloudMOD moderiert. Grund: Beleidigung
      Avatar
      schrieb am 23.10.12 23:05:10
      Beitrag Nr. 6.658 ()
      Zitat von Langstrumpf2:
      Zitat von Before: auch wenn es etwas langsam geht, aber der kurs sinkt seit 1 monat kontinuierlich richtung (meiner) investitionsmarke < 0.20

      bin soweit zufrieden mit der entwicklung. dannach kanns auch mal € 1 werden :D


      Es wäre dem Forum hilfreich, wenn auch mal was substanzielles in den Beiträgen zu lesen wäre. Diese Art von Wiederholungen sind es jedenfalls nicht.


      Ich bin genau gegenteiliger Meinung. Der Kurs sieht alles andere als rosig aus und ich bringe hier einerseits meine Hoffnung zu Ausdruck, dass der Kurs noch weiter faellt (mindestens bis zu meiner Investmentgrenze) und jeder geneigte Leser/potentielle Investor kann sich ein eigenes Bild der Situation machen, OHNE auf diese Weisswascherrei hier aka das beste Invest im REE Bereich, hereinzufallen. Und die Kursentwicklung gibt mir Recht, ob das nun jemanden passt oder nicht ist sekundaer und fuer mich selber unerheblich.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.10.12 12:53:52
      !
      Dieser Beitrag wurde von mwoppmann moderiert. Grund: Zitate nicht korrekt wiedergegeben
      Avatar
      schrieb am 24.10.12 18:27:59
      !
      Dieser Beitrag wurde von akummermehr moderiert. Grund: Beleidigung
      Avatar
      schrieb am 24.10.12 18:58:08
      Beitrag Nr. 6.661 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.747.784 von nicolani am 24.10.12 18:27:59Lass mal lieber ist sinnlos,... am Ende werden wir siegen das ist klar weil niemand so eine Wertschoepfung hat wie GWG.
      Wenn die 500$/kg so im PEA drinnen stehen und sie sich bequemen ihn noch heuer zu veroeffentlichen schliessen wir das Jahr bei 2CAD. Theoretisch kann er jeden Tag kommen aber GWG typisch waere Anfang Jaenner. Wenn ein Termin nicht vertraglich fixiert ist wie beim NI43-101 bekommen sie es nicht hin.
      Avatar
      schrieb am 24.10.12 20:39:14
      !
      Dieser Beitrag wurde von CloudMOD moderiert. Grund: ohne Quellenangabe, unbewiesene Tatsachenbehauptung
      Avatar
      schrieb am 24.10.12 20:45:20
      !
      Dieser Beitrag wurde von akummermehr moderiert. Grund: Drohung?!
      Avatar
      schrieb am 24.10.12 20:49:42
      !
      Dieser Beitrag wurde von akummermehr moderiert. Grund: Provokation
      Avatar
      schrieb am 24.10.12 21:34:09
      Beitrag Nr. 6.665 ()
      step by step please!!
      Avatar
      schrieb am 24.10.12 21:46:10
      !
      Dieser Beitrag wurde von a.mueller moderiert. Grund: Provokation
      Avatar
      schrieb am 24.10.12 22:03:56
      Beitrag Nr. 6.667 ()
      zero number!!!
      Avatar
      schrieb am 24.10.12 23:57:18
      Beitrag Nr. 6.668 ()
      Zitat von nicolani: zero number!!!


      danke. tatsaechlich, es ging wirklich noch peinlicher :D
      Avatar
      schrieb am 25.10.12 01:35:35
      Beitrag Nr. 6.669 ()
      Baotou stoppt Produktion um die RE Preise zu stabilisieren. Aufgrund der schwachen chinesischen Wirtschaft die nur mit 7% waechst. Und wegen der Ueberproduktion von RE die die Preise
      fallen laesst. Dabei sind Lynas MCP arafura frontier ,... noch gar nicht online.
      Die Preise werden fallen so wie Hykawy das prognostiziert. Und alle ausser GWG werden verrecken
      http://usa.chinadaily.com.cn/business/2012-10/24/content_158…
      Avatar
      schrieb am 25.10.12 07:01:07
      !
      Dieser Beitrag wurde von CloudMOD moderiert. Grund: unnötige Provokation
      Avatar
      schrieb am 25.10.12 16:10:46
      Beitrag Nr. 6.671 ()
      Merkwürdig. In Kanada wurde bisher nicht eine Aktie gehandelt. Volumen 0.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 25.10.12 16:22:51
      Beitrag Nr. 6.672 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.751.406 von Langstrumpf2 am 25.10.12 16:10:46Hat sicher erledigt. Erstes Anzeichen von Leben um 16:15 Uhr.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 25.10.12 18:28:01
      Beitrag Nr. 6.673 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.751.465 von Langstrumpf2 am 25.10.12 16:22:51Jow, und die Richtung stimmt auch. Bin zufrieden!
      Avatar
      schrieb am 26.10.12 12:06:21
      Beitrag Nr. 6.674 ()
      imo
      Es fehlt immer noch der Stromanschluss, so dass die Produktion evtl. erst zum Ende 2013 starten
      koennte, ggfs. auch deutlich spaeter; vielleicht 2014?

      imo
      Avatar
      schrieb am 26.10.12 12:41:58
      Beitrag Nr. 6.675 ()
      Zitat von 4now: Die Preise werden fallen so wie Hykawy das prognostiziert. Und alle ausser GWG werden verrecken


      Deine Wortwahl und Deine Durchhalteparolen zeigen ganz offensichtlich, dass bei dir die Nerven inzwischen auch blank liegen.

      Kein Wunder, denn kurstechnisch machen sich deine Pushereien auch nicht mal ansatzweise bemerkbar. Du solltest lieber an der Heimatbörse pushen, vielleicht finden sich da noch ein paar Zocker, die du von deiner Gelddruckmaschine überzeugen kannst.

      Du musst schon über beide Ohren in dein verliebtes GWG investiert sein, um ständig diesen Sermon zu predigen.

      Sorry, sorry, sorry für alle Investierten, aber ich sehe auch hier nicht das geringste Anzeichen, dass man hier optimistischer sein sollte als bei anderen Werten ...

      Die Durchhalteparolen kennt man auch von Lynas.

      Hier ist es keinen Deut anders.

      Just my humble opinion ...

      :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 26.10.12 12:42:03
      Beitrag Nr. 6.676 ()
      imo
      Auch heute wieder. Sehr schoene Entwicklung des fallenden Kurses. Man naehert sich mit grossen Schritten dem 52-Wochentief von 0.209. Dieses sollte in den naechsten 2-3 Wochen geknackt werden. Geht hier jemand short? Immerhin eine fast sichere Verdienstmoeglichkeit, oder?!
      Kursziel < € 0.2
      imo
      Avatar
      schrieb am 26.10.12 13:05:03
      Beitrag Nr. 6.677 ()
      Zitat von Fuenfvorzwoelf: Die Durchhalteparolen kennt man auch von Lynas.


      Also ich seh' beim Lynas Forum kaum Durchhalteparolen, warum auch?! Die, die investieren wollen, werden's tun. Die, die verkaufen wollen, haben's wohl bereits getan. Sieht man auch am recht geringen Volumen.

      Bei GWG sieht das nicht so rosig aus. Trotz DoD und einen kurzfristigen Kurszuwachs daraus, faellt der Kurs seit > 1 Monat kontinuierlich. Warum wohl?

      Die Gelddruckmaschine funktioniert derzeit nur in die andere Kursrichtung. Und mit short gehen ist auch Geld zu verdienen und darum geht's doch bei der Boerse. Nicht um sektenartige Anhaenglichkeit in einen Wert, sondern um Gewinnmaximierung durch eigene Investments.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 26.10.12 13:11:52
      !
      Dieser Beitrag wurde von akummermehr moderiert. Grund: Provokation
      Avatar
      schrieb am 26.10.12 13:19:22
      !
      Dieser Beitrag wurde von akummermehr moderiert. Grund: Provokation
      Avatar
      schrieb am 26.10.12 14:15:34
      Beitrag Nr. 6.680 ()
      Zitat von Before: Bei GWG sieht das nicht so rosig aus. Trotz DoD und einen kurzfristigen Kurszuwachs daraus, faellt der Kurs seit > 1 Monat kontinuierlich. Warum wohl?


      Das warum wohl, das fragen sich sicherlich mehrere. Ich denke, der ganze Sektor macht halt eine Konsolidierung durch. Und wenn es dreht, sind es dann ein paar weniger.

      Lynas und GWG werden das durchstehen. Wer noch, wer weiß?

      :)
      Avatar
      schrieb am 26.10.12 14:24:14
      Beitrag Nr. 6.681 ()
      GWG hat eine eigene Weiterverarbeitung und kann so 500-$/kg RE Alloy verdienen. Damit sind sie allen andern ueberlegen. Ich warte auf die Zahlen des PEA selbst wenn man da viel niedrigere Werte annimmt wird es am Ende ein sehr gutes Geschaeft. Ich bin in freudiger Erwartung nur manchmal frustriert wenn sie die Termine nicht einhalten.
      Wer informiert ist nd weis was GWG kann hat sicher keinen Stress beinfallenden Kursen. Ist naemlich voellig bedeutungslos verkauft wird wenn dann nur teilweise und bestimmt nicht vor 2015.
      Wuensche noch viel Spass bis dahin.
      Avatar
      schrieb am 26.10.12 14:24:40
      Beitrag Nr. 6.682 ()
      Zitat von Fuenfvorzwoelf: Lynas und GWG werden das durchstehen. Wer noch, wer weiß?
      :)


      Lynas und GWG verfolgen verschiedene Geschaeftsmodelle, wobei man bei GWG weiss, dass es vor Ende 2013 nix wird - eigene GWG Angabe und externe Experten bestaetigten dieses mehrfach. Bei Lynas weiss man, das ALLES vorbereitet ist um zu produzieren - man muss das Zeug nur noch in die Roehren schauffeln, dann kommt auch hinten was verkaufsfaehiges raus - es fehlt "nur" die TOL.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 26.10.12 14:27:00
      Beitrag Nr. 6.683 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.755.372 von Before am 26.10.12 14:24:40Erganzung:

      MCP wird es schwer haben positives Cash-Flow zu haben, da steht ein Schuldenberg > $ 1 Mrd in den Buechern.

      Ansonsten sehe ich keinen LREE Produzenten, der erwaehnt werden sollte.
      Avatar
      schrieb am 26.10.12 15:14:45
      Beitrag Nr. 6.684 ()
      Zitat von 4now: GWG hat eine eigene Weiterverarbeitung und kann so 500-$/kg RE Alloy verdienen. Damit sind sie allen andern ueberlegen.


      So Sprüche in der Art kenne ich zur Genüge, man rechnet sich schon mal den Gewinn schön. Wo steht denn, dass das Realität sein soll oder wird?

      Zitat von 4now: Ich bin in freudiger Erwartung nur manchmal frustriert wenn sie die Termine nicht einhalten.


      :laugh::laugh::laugh:

      Kommt dir das auch bekannt vor?

      Wenn die REE-Märkte nicht drehen, wird das auch nix mit den anderen ROW-Werten. Da kann man noch so gelddruckmaschinengeil sein. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 26.10.12 15:16:01
      Beitrag Nr. 6.685 ()
      Zitat von Before:
      Zitat von Fuenfvorzwoelf: Lynas und GWG verfolgen verschiedene Geschaeftsmodelle, wobei man bei GWG weiss, dass es vor Ende 2013 nix wird - eigene GWG Angabe und externe Experten bestaetigten dieses mehrfach.


      Dann reicht es ja, wenn man Anfang 2014 in GWG investiert. Dann weiß man, ob die rosarote Brille durchsichtig war.
      :)
      10 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 26.10.12 15:20:25
      Beitrag Nr. 6.686 ()
      Zitat von Fuenfvorzwoelf: Dann reicht es ja, wenn man Anfang 2014 in GWG investiert.


      das wuerd' ich so nicht blind unterschreiben, denn der groesste gewinn ist zu machen, wenn man vorher kauft, nicht wenn der kurs schon bei plus 100% steht.

      fuer mich, wenn der kurs < 0.2 hergibt.
      Avatar
      schrieb am 26.10.12 16:23:49
      Beitrag Nr. 6.687 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.755.626 von Fuenfvorzwoelf am 26.10.12 15:16:01Das ist so nicht richtig. Das Lynas und GWMG unterschiedliche Geschäftsmodelle verfolgen ist klar und wird öfters übersehen. Falls es entgangen sein sollte, dann möchte ich auf folgendes hinweisen: Bei LCM ist seit Jahresanfang ein zweiter neuer Ofen aufgestellt worden. Getestet, überarbeitet und September in Betrieb genommen worden. Ein zweiter folgt November und wird dann wesentlich schneller in Betrieb gehen, da alle notwendigen Tests bereits mit dem ersten Ofen erledigt wurden. Die beiden neuen Öfen haben zusammen ein Kapazität von 1.500t Flakes. Der existierende VIM Ofen hat eine Kapaität von 700t Ingots.

      Zu den Preisen: Besonders feine ND Flakes können bis zu 500$ und mehr pro Kilo bringen. Allerdings glaube ich nicht, das das in großen Mengen geschieht, sondern vielmehr in kleinen Mengen für sehr spezielle Magnete. 165$ erscheinen mir realistischer. Bereits ab Januar, sicherlich ab Februar werden die neuen Öfen in Betrieb gegangen sein und Geld einbringen. Die Kosten werden natürlich vorerst höher sein, da das REO in China dazu eingekauft werden muss.

      Also bitte mal selber rechnen: 1.500t Flakes zu 165$ das Kilo ergibt .... Dazu kommt natürlich auch der Erlös aus den Ingots.

      Noch charmanter wird das Ganze dann, wenn Steenkampskraal in Produktion geht. Es erscheint mir daher sinnvoll früh genug investiert zu sein.

      "wobei man bei GWG weiss, dass es vor Ende 2013 nix wird - eigene GWG Angabe und externe Experten bestaetigten dieses mehrfach." -> Wie oben erläutert wird dabei wohl nur auf die Minenproduktion geschaut. Die hat aber nur bedingt mit geld verdienen zu tun.
      9 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 26.10.12 18:26:24
      Beitrag Nr. 6.688 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.755.970 von Langstrumpf2 am 26.10.12 16:23:49Danke für die sachliche Darstellung der Fakten.
      Ich habe mittlerweile schon resigniert...
      Es gibt nämlich "Diskussionsteilnehmer", die haben einen Freibrief auch noch den allergrößten Schwachsinn zu p(f)osten:rolleyes:

      PS: Da ich im Moment von den MODs mit Argusaugen beobachtet werde, vernichtet sich dieser Beitrag in Kürze selbst;)
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 26.10.12 18:45:00
      Beitrag Nr. 6.689 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.756.569 von Krawallo29 am 26.10.12 18:26:24Probleme mit den Mods??? Also sowas, das hätte ich aber nicht von Dir gedacht!!
      Dabei ist das so ein freies Forum hier... :p

      Wilkommen im Club!!! ;)
      Avatar
      schrieb am 26.10.12 18:47:39
      Beitrag Nr. 6.690 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.756.569 von Krawallo29 am 26.10.12 18:26:24Ja die Leute ohne Stromanschluss haben das
      Geschäftsmodell von GWG nicht verstanden.
      Ob es am Schwachsinn oder anderen Gebrechlichkeiten
      liegt weiß man nicht.
      Aber egal, die Zeit arbeitet für GWG.
      Avatar
      schrieb am 26.10.12 19:53:27
      Beitrag Nr. 6.691 ()
      Auch heute wieder ein wunderschoener roter Kurstrend. So macht geldverdienen Spass!
      Avatar
      schrieb am 26.10.12 20:13:23
      Beitrag Nr. 6.692 ()
      Zitat von Before:
      Zitat von Fuenfvorzwoelf: Dann reicht es ja, wenn man Anfang 2014 in GWG investiert.


      das wuerd' ich so nicht blind unterschreiben, denn der groesste gewinn ist zu machen, wenn man vorher kauft, nicht wenn der kurs schon bei plus 100% steht.

      fuer mich, wenn der kurs < 0.2 hergibt.


      Bekanntlich läuft es anfangs nicht rund und die zugesagten timelines werden in den seltensten Fällen eingehalten. Wer aus dem Beispiel Lynas nix gelernt hat, dem ist nicht zu helfen. Man muss halt nur ne rosarote Brille aufsetzen - und schon hat man eine Gelddruckmaschine! :cool:
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 26.10.12 20:18:14
      Beitrag Nr. 6.693 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.756.934 von Fuenfvorzwoelf am 26.10.12 20:13:23

      ;)
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 26.10.12 20:18:48
      Beitrag Nr. 6.694 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.755.970 von Langstrumpf2 am 26.10.12 16:23:49Oh, eine Spanne von 165 bis 500? Vielleicht auch 50-1000?

      Hm. Mal sehen, was dabei herauskommt.

      Für mich zählt nur eines: Der Markt hat recht und der Kurs hier spricht Bände.

      Mal angenommen, was sich hier so schöngerechnet wird, stimmt:

      Es kommt auch vor, dass es zu absurden Bewertungen von Firmen kommt.

      Wenn der Markt nicht reif ist für Investitionen, nutzen die schönsten Milchmädchenrechnungen nichts. Firma toll, aber keiner will sie haben. Alles schon gehabt.

      Im Gegensatz zu Before würde ich hier erst einsteigen, wenn der Kurs technisch mal einen Hoffnungsschimmer erzeugt.

      Nur meine Meinung. Ich verzieh mich mal wieder hier, da ich mir hier auch keine Freunde mache(n)(will). Es ist eh sowas von irrelevant.

      lg Matze
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 26.10.12 20:28:23
      Beitrag Nr. 6.695 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.756.957 von Kongo-Otto am 26.10.12 20:18:14Danke, Kongo-Otto, immer wieder gut, sich das vor Augen zu führen.

      Allerdings mitunter nur eingeschränkt aussagefähig. Beispiel Lynas: Könnten produzieren, dürfen aber nicht. Institutionelle sind in Scharen abgesprungen. Okay, wenn Lynas produziert, springen die wieder auf! Oder? Oder nicht?

      So ein Modell wie von dir aufgezeigt ist halt nicht immer anzuwenden, bietet nur einen generellen Hinweis. Aber Du weißt das ja, einem alten Fuchs braucht man das nicht zu sagen! ;)
      Avatar
      schrieb am 26.10.12 20:28:43
      Beitrag Nr. 6.696 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.756.960 von Fuenfvorzwoelf am 26.10.12 20:18:48Bei diesem doch recht stabilen Downtrend kann man fast gefahrlos short gehen. Mir ist es meist egal, ob ich bei Kursverlust oder-gewinn Geld verdiene. :D Bei GWG eben mit Kursverlust. :D:D
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 26.10.12 20:30:44
      Beitrag Nr. 6.697 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.756.960 von Fuenfvorzwoelf am 26.10.12 20:18:48Hi Matze,

      Diese Zahlen wurden auf Grund einer Anfrage bei einem amerikanischen Alloy Producer veröffentlicht:

      "A few months ago I posed as a student wanting to know the value of Neodynium flake alloys (I was trying to get a better idea of whether wwwaters $150-$160 per kilo was a valid assumption). So putting on my best student accent I asked;

      "I am doing a Science Project on Windmills and would like to know how much 1000Kg of "Neodynium Flake" would cost."
      I go this answer;

      "Hello Nick,

      Thank you for your email. Neodymium is one of what are considered the rare earth metals. It is a highly reactive metal. We actually produce a range of Neodymium powders and products. Depending on the particle size of the powder, you can estimate the cost to be anywhere from £ 320 per kilogram for a larger size powder, up to about £ 3000 per kilogram for very small particle sizes. This means 1000kg could cost anywhere from £ 320,000 to £ 3,000,000, subject to the specifications of the powder and current market metal price.

      Just as an interesting side note, majority of these rare earth metals, including Neodymium, currently come from China. They are fundamental in the technological devices we all cherish and China has been controlling the amount of these metals exported, because they realize how much the rest of the world depends on them! (Nick: you don't say!)

      Should you have any other questions, feel free to contact me. Good luck on your project and have a great weekend!

      Best regards,
      XXXXXXXXX <Large American Ndy alloy producer>"

      Read more at http://www.stockhouse.com/bullboards/messagedetail.aspx?s=gw…
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 26.10.12 20:32:02
      Beitrag Nr. 6.698 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.756.998 von Before am 26.10.12 20:28:43Was hast du denn für einen Schein?

      :confused:
      Avatar
      schrieb am 26.10.12 20:33:51
      Beitrag Nr. 6.699 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.757.005 von Langstrumpf2 am 26.10.12 20:30:44Ich denk, dass ich mit meinen 165$ recht konservativ rechne. Schön rechnen wäre was anderes. Siehe letztes Posting.
      Avatar
      schrieb am 26.10.12 20:34:49
      Beitrag Nr. 6.700 ()
      Zitat von Fuenfvorzwoelf: Was hast du denn für einen Schein?

      :confused:


      Vorsicht könnte zensiert werden.
      Avatar
      schrieb am 26.10.12 20:41:42
      Beitrag Nr. 6.701 ()
      Zitat von jha: Ja die Leute ohne Stromanschluss haben das
      Geschäftsmodell von GWG nicht verstanden.
      Ob es am Schwachsinn oder anderen Gebrechlichkeiten
      liegt weiß man nicht.
      Aber egal, die Zeit arbeitet für GWG.


      Hm. Der Thread heißt Megatrend Rare Earth. So denke ich, dass der Trend den Verlauf der Aktie mitbestimmt. Aber vielleicht hat sich GWG ja vom derzeitigen Trend abgekoppelt.

      Die Zeit arbeitet für GWG. Na, wollen wir´s hoffen. Mit hoffen kenn ich mich gut aus! :laugh:
      Avatar
      schrieb am 26.10.12 20:46:24
      Beitrag Nr. 6.702 ()
      Zitat von Fuenfvorzwoelf: Was hast du denn für einen Schein?

      :confused:


      keinen schein. ich verkaufe einfach das, was ich nicht besitze. geb' das einfach bei meinem broker ein und schon rollt der rubel bei fallendem kurs. kann ich aber leider nur machen, wenn ich noch keine position dieser aktie habe, daher suche ich auch einen 2. broker fuer lynas (nur so nebenbei) :D empfehlungen dafuer werden gerne angenommen.
      Avatar
      schrieb am 26.10.12 20:49:15
      Beitrag Nr. 6.703 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.757.005 von Langstrumpf2 am 26.10.12 20:30:44Hi Langstrumpf,

      danke für die Info.

      Mal angenommen es stimmt. Die Frage ist, wer bezahlt so viel und wenn ja für welche Mengen? Und wer bestimmt den Preis? Die Großen werden bei den Großen einkaufen. Wer ist groß? Die Chinesen?

      Mal schauen.

      Stockhouse ist ein Haifischbecken, wenn das was gepostet wird nehm ich das erst mal skeptisch zur Kenntnis. Eine Anfrage von einem Studenten. Wahrheitsgehalt unbekannt. Und nicht nur das Board dort, auch viele Firmen die in Kanada gelistet sind, sind Betrügerfirmen.

      So, muss jetzt Abendbrot machen für meine Liebste.

      Viel Glück und schönen Abend!

      Matze :)
      Avatar
      schrieb am 26.10.12 21:37:30
      Beitrag Nr. 6.704 ()
      Zitat von Fuenfvorzwoelf: Eine Anfrage von einem Studenten. Wahrheitsgehalt unbekannt.


      Nick ist alles andere als ein Student. Er hat sich gegenüber der Firma nur als solcher verkauft. Auf Stockhouse postet er nur gelegentlich. Er ist ein Facebook Freund von mir aus England. Abendessen hatte ich bereits für meine Lieben gemacht. Schönes Wochenende.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 26.10.12 21:52:22
      Beitrag Nr. 6.705 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.757.170 von Langstrumpf2 am 26.10.12 21:37:30GWG verdient jedenfalls Geld mit den Flakes. Waehrend Lynas noch nicht mal Oxyde zusammenbringt sondern nur Carbonate die sie dann billigst verramschen muessen.
      GWG hat die Lizenz zum Gelddrucken und Vaccumschmelze, Aichi Steel und EEC als Kunden. Die Chinesen werden wohl auch unsere Kunden werden. Das ergibt sich recht easy aus der Zusammenarbeit mit GQD.
      Avatar
      schrieb am 26.10.12 22:39:33
      Beitrag Nr. 6.706 ()
      Zitat von 4now: GWG verdient jedenfalls Geld mit den Flakes. Waehrend Lynas noch nicht mal Oxyde zusammenbringt sondern nur Carbonate die sie dann billigst verramschen muessen.
      GWG hat die Lizenz zum Gelddrucken und Vaccumschmelze, Aichi Steel und EEC als Kunden. Die Chinesen werden wohl auch unsere Kunden werden. Das ergibt sich recht easy aus der Zusammenarbeit mit GQD.


      Auf einen der letzten Päsentationen war tatsächlich nur von Carbonaten die Rede. Was bringt das pro Kilo, ich habe dazu keine Ahnung.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 26.10.12 23:23:18
      !
      Dieser Beitrag wurde von akummermehr moderiert. Grund: themenfremder Inhalt
      Avatar
      schrieb am 26.10.12 23:34:13
      !
      Dieser Beitrag wurde von akummermehr moderiert. Grund: themenfremder Inhalt
      Avatar
      schrieb am 27.10.12 10:25:12
      Beitrag Nr. 6.709 ()
      In dem Modell vom wwwater wird ein Umsatz von 150$ pro Kilogramm Flakes in 2013 genannt. Und schon damit soll ein Gewinn pro Aktie von 0.21$ erzielt werden. Würde das so eintreten wäre die Aktie extrem unterbewertet.

      Vor allem da das Geschäftsmodell simpel erscheint (und das ist der Punkt wo man nachhaken muss!!) Ein Unternehmen kauft REO in China, schmeisst es in einen Ofen und verkauft es anschließend für ein vielfaches?

      Wäre es so einfach müsste es eine Vielzahl von Firmen geben die das machen? Wo findet die wahre Wertschöpfung statt? Sind es Kontakte nach China? Kundenstrukturen? Oder ein hohes Know-how beim betrieb der Öfen?
      Avatar
      schrieb am 27.10.12 12:12:51
      Beitrag Nr. 6.710 ()
      Zitat von Mojio: Sind es Kontakte nach China? Kundenstrukturen? Oder ein hohes Know-how beim betrieb der Öfen?


      Es ist eine Kombination dieser drei Punkte. Es gibt eine Publikation von Byron, in der das Geschäftsmodell von Byron erläutert wird. Auch eine interessante Publikation von "The Strategist". Hier zur Erinnerung:

      Byron Green Book:
      - http://db.tt/0DopaZcC
      - http://db.tt/qXEHG7aH

      The Strategist:
      - http://db.tt/r4vupp50
      - http://db.tt/J3NVpQDa
      - http://db.tt/5bx2Yclk
      - http://db.tt/RN29i017

      Zu erwähnen ist das "The Strategist" sich in der Vergangenheit sehr kritisch gegenüber GWMG geäußert hatt.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 27.10.12 12:22:38
      Beitrag Nr. 6.711 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.757.956 von Langstrumpf2 am 27.10.12 12:12:51Vielen Dank!!
      Das sind ja einige Informationen. Habe ich das Wochenende was zu lesen!!
      Avatar
      schrieb am 27.10.12 18:55:06
      Beitrag Nr. 6.712 ()
      Der Report von The Strategist scheint sehr gut zu sein und bestätigt mein Gefühl das ich bei der Firma hatte, nämlich, dass der wahre Werte der Firma bei LCM liegt und nicht im Abbau.

      Werde auf jeden Fall hier mit einer kleinen Position einsteigen, warte aber noch mindestens bis die Q3 Zahlen veröffentlicht worden sind.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 27.10.12 20:05:45
      Beitrag Nr. 6.713 ()
      Zitat von Mojio: ...
      dass der wahre Werte der Firma bei LCM liegt und nicht im Abbau.


      Du triffst den Nagel, aber nur zu ca. 33 % genau auf den Kopf;)
      Avatar
      schrieb am 27.10.12 22:57:33
      Beitrag Nr. 6.714 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.758.571 von Mojio am 27.10.12 18:55:06Es gibt ja Auch die Aussage des Managements dass man selbt wenn der Minenteil negativ das heisst nicht kostendeckend produzieren wuerde (aufgrund der Marktpreise) immer noch durch die Weitwrverarbeitung Gewinn erwirtschaften koennte. Das ist auch der wesentliche Unterschied zu den Mitbewerbern. Angeblich reicht es nicht sich so einen Ofen in China zu bestellen und schon kann jeder brauchbare Alloys nach Kundenanforderung backen. Es ist angeblich so kompliziert das dies nur mit langjaehriger Erfahrung funktioniert. Sonst wuerde wohl GQD kein Interesse haben ihre Technologie herzugeben und mit LCM die Kunden wie Aichi, Vacuumschmelze,... zu bedienen sondern wuerden es ruckzuck selber zum halben Preis machen.
      Lifton sagt klar dass alle Anlagen die er imLAMP gesehen hat lediglich Carbonate und etwas Didymium herstellen koennen. Da die Anlage fertig ist ist das nun das was das LAMP kann. Im uebrigen selbst wenn sie OXide herstellen wuerden koennten sie bei den von Hykawy in Aussicht gestellten Preisen nur schwer ueberleben. Die fuer GWG erzielbaren Preise liegen um ein mehrfaches darueber. Aber muss jeder selbst wissen ob er lieber auf ein low margin Geschaeftsmodell setzt das in direkter Konkurrenz zu den Produkten der Chinesen und denen von Molycorp, Frontier,... setzt oder auf das einzigartige High Margin Geschaeftsmodell von GWG. Kommt auch alles auf in den naechsten Monaten. Bis dahin koennen sie joch ein wenig traeumen. Ich kanns erwarten. So wie schon bei Arafura.
      Avatar
      schrieb am 29.10.12 15:46:14
      Beitrag Nr. 6.715 ()
      Haben die eigentlich wirklich so viel Arbeit bei GWMG?
      Noch nicht einmal eine kleine Meldung?
      Es nervt langsam ohne Ende, wir müssen wahrscheinlich wirklich warten, bis der 1. Quartalsbericht als fully integrated Rare Earths producer rauskommt...

      Na ja, dann ich ja solange meine Silberwerte pflegen.
      Leider habe ich den kompetentesten WO-User auf ignore, sonst könnte ich mich mit diesem geistig duellieren. Wobei, er/sie/es scheint mir in dieser Hinsicht relativ unbewaffnet zu sein.

      PS: Wie lange wird es wohl diesmal dauern, bis der Beitrag verschwunden ist?;)
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.10.12 15:56:45
      Beitrag Nr. 6.716 ()
      Tja.

      Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte...

      Avatar
      schrieb am 29.10.12 17:39:16
      Beitrag Nr. 6.717 ()
      Zitat von Fuenfvorzwoelf: Tja.

      Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte...




      Der Downtrend ist weiterhin stabil ausgepraegt. Die kurzen Erholungen, verursacht durch ein Kauf von ~ 80.000 shares kaufen, sorgen nur fuer kurzfristige Hoffnungen, auf Erholung des Kurses. Dies ist jedoch eine Falle! Aehnliches wurde schon mit 140.000 Stueck versucht, was sehr schnell wieder verpuffte.
      Avatar
      schrieb am 29.10.12 18:05:59
      Beitrag Nr. 6.718 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.762.719 von Krawallo29 am 29.10.12 15:46:14Genau so geht das und schwupp muss mans nicht mehr lesen.
      Der EIA fehlt auch noch vorher koennen sie sowieso nichts tun.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.10.12 19:13:30
      Beitrag Nr. 6.719 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.763.372 von 4now am 29.10.12 18:05:59Genau so ist es.
      Avatar
      schrieb am 29.10.12 19:30:55
      Beitrag Nr. 6.720 ()
      Genau wie von mir vorhergesagt. Den Huepfer abwarten, dann 10.000 Stueck mit Gewinn verkaufen, Aktie zuerueck auf Start, auf den naechsten Huepfer warten...

      Leichtes Geld ;-)
      Avatar
      schrieb am 29.10.12 19:33:52
      Beitrag Nr. 6.721 ()
      Genau so geht das.

      Genau so ist es.

      Genau wie von mir vorhergesagt.

      Hier 3 Papageien unterwegs?



      :laugh:
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.10.12 20:20:06
      Beitrag Nr. 6.722 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.763.791 von Fuenfvorzwoelf am 29.10.12 19:33:52Zumindest ICH habe meinen Spass dabei :D:D:D
      Avatar
      schrieb am 29.10.12 20:39:23
      Beitrag Nr. 6.723 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.763.791 von Fuenfvorzwoelf am 29.10.12 19:33:52Von denen gibt es noch ein paar mehr hier:

      Avatar
      schrieb am 29.10.12 20:52:23
      Beitrag Nr. 6.724 ()
      Zitat von 4now: GWG verdient jedenfalls Geld mit den Flakes. Waehrend Lynas noch nicht mal Oxyde zusammenbringt sondern nur Carbonate die sie dann billigst verramschen muessen.
      GWG hat die Lizenz zum Gelddrucken und Vaccumschmelze, Aichi Steel und EEC als Kunden. Die Chinesen werden wohl auch unsere Kunden werden. Das ergibt sich recht easy aus der Zusammenarbeit mit GQD.


      Die Umwandlung von Oxid in Metall ist kein Hexenwerk. Ebenso ist ein Strip-Cast Ofen nicht ein Wunderwerk der Technik. In China bauen Magnethersteller oder darauf spezialisierte Firmen gleich neben an solche Anlagen in Serie. Die Baupläne sind über die Regierungsstellen abrufbar.

      Meine Überlegung lautet, daß wir nicht so überheblich sein sollten in der Bewertung von Lynas. Ist der erste Schritt getan wird der 2. folgen. Der wird sich an dem orientieren, was alle anderen vorher auch schon gemacht haben. Gewinnmaximierung.

      GWG kommt eben von der anderen Seite. Auch OK. Beide Wege der von Lynas und GWG haben ihre Vorteile und ihre Historie.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.10.12 21:22:17
      Beitrag Nr. 6.725 ()
      Zitat von Fuenfvorzwoelf: Genau so geht das.

      Genau so ist es.

      Genau wie von mir vorhergesagt.

      Hier 3 Papageien unterwegs?



      :laugh:


      Ganz schwach...
      Avatar
      schrieb am 29.10.12 21:27:12
      Beitrag Nr. 6.726 ()
      Zitat von elmot: ...
      Ebenso ist ein Strip-Cast Ofen nicht ein Wunderwerk der Technik. In China bauen Magnethersteller oder darauf spezialisierte Firmen gleich neben an solche Anlagen in Serie.

      Genau darin liegt ja der Grund für unsere ganzen Spekulation!
      Avatar
      schrieb am 29.10.12 22:09:59
      Beitrag Nr. 6.727 ()
      Avatar
      schrieb am 29.10.12 22:25:27
      Beitrag Nr. 6.728 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.764.156 von elmot am 29.10.12 20:52:23Jaja Ofen aufstellen kann jeder. Die Qualität ist es aber auf die es ankommt.Und wenn es so einfach ist dann würde Lynas doch alles in Oxyde verwandeln und anschließen Magnete für Siemens backen.
      Wie sagt Lifton so schön: Alles was ich da im Lamp gesehen habe waren Anlagen zur Herstellung von Carbonaten und etwas Dydimium.
      Auch Molycorp hat in einer Pressekonferenz vor ca. einem Jahr von der Schwierigkeit gesprochen die Produkte von den Abnehmern zertifiziert zu bekommen. Ist halt nicht so einfach wenn die Anforderungen hoch sind.
      Oder meinst du Aichi Steel würde auf LCM warten wenn andere so easy alles herstellen können wie du es dir einbildest. Man vertraut eben lieber LCM die man schon seit Jahren kennt und die es können wovon andere nur träumen.
      Im übrigen wenns die Chinesen können nutzt das ja nicht weil die Autobauer zuverläassige Nichtchinesische Quellen haben wollen.
      Bevor ihr hier eure Meinung absondert lest euch also mal ins Thema ein oder schreibt im Lynas Thread dort fällts nicht auf.
      Avatar
      schrieb am 29.10.12 22:41:03
      Beitrag Nr. 6.729 ()
      Zitat von Langstrumpf2: Von denen gibt es noch ein paar mehr hier:



      :laugh::laugh::laugh:

      Es fehlen noch welche, die ohne Federn dastehen!

      :)

      Ups, das ist jetzt ja dermaßen OT. Sorry ... :p
      Avatar
      schrieb am 29.10.12 22:43:59
      Beitrag Nr. 6.730 ()
      Zitat von elmot: GWG kommt eben von der anderen Seite. Auch OK. Beide Wege der von Lynas und GWG haben ihre Vorteile und ihre Historie.


      DAS ist doch mal ein schöner Beitrag, den ich so unterschreiben würde.

      Daumen hoch!

      Matze :kiss:
      Avatar
      schrieb am 29.10.12 22:49:28
      Beitrag Nr. 6.731 ()
      Zitat von 4now: Jaja Ofen aufstellen kann jeder. Die Qualität ist es aber auf die es ankommt.Und wenn es so einfach ist dann würde Lynas doch alles in Oxyde verwandeln und anschließen Magnete für Siemens backen.
      Wie sagt Lifton so schön: Alles was ich da im Lamp gesehen habe waren Anlagen zur Herstellung von Carbonaten und etwas Dydimium.


      Natürlich kommt es auf Qualität an! Deswegen gibt es ja auch Customer Agreements und Produktverprobung nach dem Anfahren der LAMP. Wer weiß, was Lynas mit den Oxiden vorhat? In Phase 2 wollen die selbst produzieren, Phase 1 wird vielleicht ausgelagert. Mit wem steckt Lynas unter einer Decke? Na, mal ein bisschen überlegen und dann einfach mal ein wenig die Klappe halten.

      Was Lifton anbelangt: Der hängt bekanntlich auch gerne die Fähnchen in den Wind. Lynas wird schon wissen, warum sie JL nicht alles gezeigt haben! :laugh:
      Avatar
      schrieb am 30.10.12 08:53:16
      Beitrag Nr. 6.732 ()
      Zitat von Langstrumpf2: Na wenigstens ein paar neue Bilder: http://www.gwmg.ca/html/projects/mining/steenkampsraal_updat…




      Das nennt sich wohl Umspannwerk.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.10.12 09:43:48
      Beitrag Nr. 6.733 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.765.065 von Langstrumpf2 am 30.10.12 08:53:16Liegt unmittelbar neben unserem Grundstück...gehört uns nicht weil Eskom-Energieversorgung...wird aber den Strom für die Separation Plant liefern.
      Avatar
      schrieb am 30.10.12 10:24:14
      Beitrag Nr. 6.734 ()
      Hab's schon immer geschrieben. KEINEN STROMANSCHLUSS! Ohne Strom nix los! Wurd' ja auch Zeit, dass die wenigstens die notwendigsten Infrastrukturmassnahmen in Angriff nehmen. Das wird noch "etwas" Zeit in Anspruch nehmen, bis da was "produziert" wird.
      Avatar
      schrieb am 30.10.12 10:39:32
      Beitrag Nr. 6.735 ()
      Zitat von Before: Hab's schon immer geschrieben. KEINEN STROMANSCHLUSS! Ohne Strom nix los! Wurd' ja auch Zeit, dass die wenigstens die notwendigsten Infrastrukturmassnahmen in Angriff nehmen. Das wird noch "etwas" Zeit in Anspruch nehmen, bis da was "produziert" wird.


      Ich habe den user before kurzzeitig auf nicht-ignorieren gesetzt und was lese ich?
      Immer noch denselben fundierten Unsinn!

      Wo hat man keinen Stromanschluss? Müsste er den laut timeline schon bereitstehen?

      http://www.gwmg.ca/html/projects/mining/index.cfm

      In a September 2011 Corporate Update, GWMG set out the following immediate-term project execution steps. The target for the following steps is by, or about, the end of 2012:

      Enter into a joint venture agreement with GQD relating to the design, construction, commissioning, training and operations of a Separation Plant that will be located in the Steenkampskraal region.
      Initiate collection of representative mini-bulk samples for metallurgical characterization of the surface rock dumps, tailings dams, and areas of known underground mineralization.
      Launch sampling programs to collect material for assay and geological information from the surface rock dumps, tailings dams, and areas of known underground mineralization that will contribute to an NI 43-101 compliant Resource Estimate.
      Start underground mapping of geological structures and in-situ mineralization plus channel sampling to supplement recent drill hole and historical information that will contribute to an NI 43-101 compliant Resource Estimate.
      SRK is to renew the 3D geological model with new information from evaluation programs and compile the report framework that will contribute to the Resource Estimate Report.
      Complete refurbishment of the mineshaft and associated facilities required for mining operations.
      Complete field acquisition of technical data that will be included in the upcoming NI 43-101 Resource Estimate.
      Complete the concentrator component of the design work for the Chloride Processing Plant which is to be located at the Steenkampskraal mine site.


      Wo wird nichts produziert?
      GWTI?
      http://www.gwmg.ca/html/great-western-technologies-section/p…
      LCM?
      http://www.gwmg.ca/html/projects/processing/lcm-first-pour-2…
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.10.12 11:25:48
      Beitrag Nr. 6.736 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.765.627 von Krawallo29 am 30.10.12 10:39:32Hier werden zwei Standorte vermengt. Zum einem Steenkampskraal und dann der Standort der Rare Earth Separation Plant. Bei Steenkampskraal ist die Stromversorgung längstens geregelt.

      Auszug aus der Homepage: "As a result of being in operation previously, the infrastructure at, and around, the mine site is excellent with access to the site by paved and gravel roads. It is also in close proximity to rail and sea-port. In addition, access to power will be provided through the extension of the existing electrical grid to the site. Diesel generators will be used for backup power."

      Das unten eingestellte Bild zeigt auf den Standort Vredendal und dient unter anderem als Stromversorgung der Rare Earth Separation Plant: http://www.savannahsa.com/documents/3828/Appendix%20C%20Site…
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.10.12 12:37:46
      Beitrag Nr. 6.737 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.765.834 von Langstrumpf2 am 30.10.12 11:25:48Before hat aufgeschnappt daß Rareco den Antrag gestellt hat auch die Mine ans öffentliche Stromnetz anzuhängen, und meint halt damit etwas zu gewinnen,... Ist nicht weiter von Bedeutung.
      Avatar
      schrieb am 30.10.12 13:08:25
      Beitrag Nr. 6.738 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.765.834 von Langstrumpf2 am 30.10.12 11:25:48Ja, das meinte ich ja mit

      Wo hat man keinen Stromanschluss? Müsste er den laut timeline schon bereitstehen?

      Bei Steenkampskraal ist in der Tat alles klar.

      Beim Standort der SX-Plant ist es am werden...

      Ganz interessant ist die Übersicht auf der Seite 13:

      http://www.gwmg.ca/images/file/Savannah-Draft-Basic-Assessme…
      Avatar
      schrieb am 30.10.12 13:51:41
      Beitrag Nr. 6.739 ()
      Diese Grafik ist Euch vielleicht bekannt, falls nicht, stell ich sie frecherweise mal hier rein. :cool:



      http://www.forexpros.com/analysis/luisa-moreno:-is-it-time-t…
      6 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.10.12 14:09:48
      Beitrag Nr. 6.740 ()
      Fairerweise sollte man auch den Text zitieren,
      der bei diesem Chart steht und einen wieder auf den Teppich bringt:

      "If you look at one of the tables included in the report, Great Western Minerals Group Ltd. (GWG:TSX.V; GWMGF:OTCQX) has a total grade of 18.74%. But the cerium grade alone is 8.5%, lanthanum is 3.96% and it has only about 8% HREO/TREO. Thus, although Great Western has a very high-grade deposit, it won't be able to produce more heavies per ton than, for instance, Tasman or Quest, which have total grades of less than 1%."
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.10.12 14:15:56
      Beitrag Nr. 6.741 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.766.393 von Fuenfvorzwoelf am 30.10.12 13:51:41Der Beitrag von Luisa Moreno ist durchaus bekannt: http://www.forexpros.com/analysis/luisa-moreno:-is-it-time-t…
      ...
      "If you look at one of the tables included in the report, Great Western Minerals Group Ltd. (GWG:TSX.V; GWMGF:OTCQX) has a total grade of 18.74%. But the cerium grade alone is 8.5%, lanthanum is 3.96% and it has only about 8% HREO/TREO. Thus, although Great Western has a very high-grade deposit, it won't be able to produce more heavies per ton than, for instance, Tasman or Quest, which have total grades of less than 1%."
      ...
      Grundsätzlich ist Ihre Aussage richtig, nur das GWMG nicht mehr Dy benötigt, als eben die 54t die gefördert werden.
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.10.12 14:17:01
      Beitrag Nr. 6.742 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.766.464 von MONSIEURCB am 30.10.12 14:09:48Zwei Doofe und ein Geedanken. :)
      Avatar
      schrieb am 30.10.12 14:28:56
      Beitrag Nr. 6.743 ()
      Und meint ihr wirklich daß ihr so den Wert bemessen könnt ?
      Wenn die Weiterverarbeitung 500$-4700$/kg generiert ist die Minenebene doch bedeutungslos. Auch heute fallen die RE Preise wieder dramatisch -siehe Metal Pages. Wer wird also Geld machen ? Die Steinelieferanten oder der einzige vollständige Weiterverarbeiter GWG ?
      GWG kommt nicht nur von der anderen Seite, der Unterschied ist sie sind da wo der Honig fließt und alle außer Molycorp können da gar nicht mitreden.
      Avatar
      schrieb am 30.10.12 14:38:56
      Beitrag Nr. 6.744 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.766.493 von Langstrumpf2 am 30.10.12 14:15:56Und ich weis auch nicht was ihr da rechnet.
      8% von 18,74%TREO = ~1,5% HREE im Gestein.
      Und welcher der angeblichen so tollen HREE Miner hätte soviele % HREE ?
      60% HREE von 0,65% sind wieviel ? selbst wenns 100% HREE hätten bei einem TREE von 0,65 ist das bestenfalls halb soviel wie GWG hat.
      Die Darstelllung von Frau Moreno ist darauf ausgerichtet Steenkampskraal schlecht darzustellen...wer die Grundrechnungsarten beherrscht ist aber klar im Vorteil.
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.10.12 15:05:11
      Beitrag Nr. 6.745 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.766.611 von 4now am 30.10.12 14:38:56Um es vergleichbar zu machen bin ich von 5.000 REO Produktion ausgegangen. GWMG hat dann bekanntermaßen 54,5t und Tasman 212,5t Dysprosium. Allerdings muss TAS dafür 847.457t Gestein verarbeiten. GWMG nur 30.248t.

      Wenn man nur den Minenbetrieb vergleicht und das tut Frau Moreno, dann ist TAS im Vorteil. Aber das hatten wir schon.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.10.12 15:20:35
      Beitrag Nr. 6.746 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.766.722 von Langstrumpf2 am 30.10.12 15:05:11Na und wenn Tasman also 28mal soviel Gestein bewegen muß für die 5000t REO
      wieviel wird dann von den tollen HREE Gewinnen noch übrigbleiben ?
      Oder anders gerechnet 3,9x soviel Gestein bewegen muß um ebenfalls 54,5t Dysprosium zu haben. Wer hat dann höhere Produktionskosten ?
      Dazu kommt dann noch daß Tasman nur eine HREE Suppe kocht (Keine Oxyde!!) und diese nach Deutschland zum separieren bringen möchte. Dagegen macht GWG Alloys und verkauft sie um ein vielfaches.
      Ja Tasman und Ucore sind die interessantesten Steinelieferanten aber zum einen brauchen sie hunderte Millionen Finanzierung und zum anderen haben sie dann immer noch keine eigene Weiterverarbeitung.
      Nur den Minenbetrieb zu vergleichen ist zwar nett um die anderen im rennen zu behalten aber am Ende macht GWG das Geld mit der Weiterverarbeitung und dem Know How das sie haben. Spielt also keine Rolle wenn irgendwer bei einem Teilvergleich noch mithalten kann.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.10.12 15:50:13
      Beitrag Nr. 6.747 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.766.789 von 4now am 30.10.12 15:20:35Hier eine aktualisierte Tabelle von Wwwater. Hier lassen sich die verschiedenen Firmen schön vergleichen:

      http://db.tt/j3Vg22QV.

      Spalte V zeigt wieviel Tonnen an Erde bewegt werden müssen, um 1t REO zu erhalten.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.10.12 20:52:35
      Beitrag Nr. 6.748 ()
      http://seekingalpha.com/article/962351-a-critical-metals-mix…
      ...
      TCMR: Which companies are among the handful that you do like?

      CE: Molycorp Inc. (MCP) is doing all the right things. Vertical integration is key. Molycorp was able to use what was probably an overvaluation in its stock price to acquire Silmet and Neo Materials. Those were very clever deals.

      Another good example is Great Western Minerals Group Ltd. (GWMGF.PK). I like the Steenkampskraal Mine in South Africa a lot. The mine is not in production right now, but Great Western has been processing for years with its wholly owned subsidiaries, Less Common Metals Ltd. and Great Western Technologies Inc.
      ...
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.10.12 20:58:46
      Beitrag Nr. 6.749 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.768.113 von Langstrumpf2 am 30.10.12 20:52:35"TCMR: Let's bookend this discussion with rare earths. How will investors know when to return to the rare earth sector? Is now the time, while things are still incredibly undervalued?

      CE: I would selectively return to a couple of names. But be hyper-selective because the rest of the rare earth companies will be flapping their gums."
      Avatar
      schrieb am 30.10.12 21:05:44
      Beitrag Nr. 6.750 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.766.900 von Langstrumpf2 am 30.10.12 15:50:13Der geneigte Leser möge sich doch bitte selbst kundig machen...
      Danke Langstrumpf!

      PS: Man soll den Tag nicht before dem Abend loben;)
      Avatar
      schrieb am 30.10.12 23:54:49
      Beitrag Nr. 6.751 ()
      Zitat von 4now: Jaja Ofen aufstellen kann jeder. Die Qualität ist es aber auf die es ankommt.Und wenn es so einfach ist dann würde Lynas doch alles in Oxyde verwandeln und anschließen Magnete für Siemens backen.
      Wie sagt Lifton so schön: Alles was ich da im Lamp gesehen habe waren Anlagen zur Herstellung von Carbonaten und etwas Dydimium.
      Auch Molycorp hat in einer Pressekonferenz vor ca. einem Jahr von der Schwierigkeit gesprochen die Produkte von den Abnehmern zertifiziert zu bekommen. Ist halt nicht so einfach wenn die Anforderungen hoch sind.
      Oder meinst du Aichi Steel würde auf LCM warten wenn andere so easy alles herstellen können wie du es dir einbildest. Man vertraut eben lieber LCM die man schon seit Jahren kennt und die es können wovon andere nur träumen.
      Im übrigen wenns die Chinesen können nutzt das ja nicht weil die Autobauer zuverläassige Nichtchinesische Quellen haben wollen.
      Bevor ihr hier eure Meinung absondert lest euch also mal ins Thema ein oder schreibt im Lynas Thread dort fällts nicht auf.



      Ich teile Deine Meinung und Argumente nicht. Vielmehr habe ich ausreichend viele Stripcastöfen und Magnethersteller gesehen und weis auch, daß eine Magnetqualität nicht vom Stripcast-Ofen abhängt, sondern im wesentlichen von anderen vor oder nachgelagerten Prozessschritten.

      Automobilhersteller und auch deren Zulieferer haben sicher besondere Ansprüche. Die lauten in der Rangfolge i.d.R. Kosten, Versorgungsstabilität und gleichbleibende (gute oder schlechte) Qualität.

      Die Versorgung mit Magneten, auch in hochqualitative Grades, aus China ist nach meinem Kenntnisstand gesichert. Es gibt ein dort derzeit ein Überangebot. Dies birgt Risiken für alle nichtchinesische Quellen.

      Weiterhin ist es unsinnig zu behaupten, der Qualitätsstandard hinsichtlich Magnete aus China sei unzureichend. Dem widerspricht allein das Portfolio sämtlicher größerer Hersteller von Magneten in China.

      Diese sind i.d.R. in den letzten 12 Monaten mehrfach von allen namhaften OEM und deren Zulieferer nach allen Regeln der Kunst nacheinander auditiert und bewertet worden. Dieser Know How Beitrag von vielen unterschiedlichen Firmen hat zu einer bemerkenswerten Qualitätsteigerung hinsichtlich Magnete geführt.

      In Summe bedeutet dies eines: die Qualität der Magnete wird nicht bei Lynas oder LCM hergestellt, sondern immer noch bei den Magnetherstellern.

      Ich kann Dir nur den Besuch von Messen und Magnetherstellern in D und bei ggf. bei Deinem nächsten Urlaub vielleicht in CN oder Japan empfehlen, um in den Gesprächen und Werksrundgängen die Knackepunkte bei der Herstellung von Magneten weiter zu vertiefen um hier sachgerechter zu argumentieren.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 31.10.12 02:59:27
      Beitrag Nr. 6.752 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.768.606 von elmot am 30.10.12 23:54:49Mr. Hakura Chef von Aichi Steel sieht das etwas anders,...Nachzulesen in den Berichten von der letztjährigen AGM. Als Kunde hat er mehr Relevanz als Messebesuche dies jemals ändern könnten.
      Avatar
      schrieb am 31.10.12 08:03:30
      Beitrag Nr. 6.753 ()
      Zitat von elmot: ...
      Die Versorgung mit Magneten, auch in hochqualitative Grades, aus China ist nach meinem Kenntnisstand gesichert. Es gibt ein dort derzeit ein Überangebot. Dies birgt Risiken für alle nichtchinesische Quellen.


      Genau so war es auch vor 2010.
      Nur, Zeiten ändern sich;)

      Das 2012er Überangebot besteht v.a. aus 3 Gründen:
      1. Im Preis-Peak wurden Spekulations-Jäger aktiv, diese bauen ihre Bestände im Moment ab.
      2. Die einschlägigen Firmen bauen keine Lagerbestände auf, dass reisst Nachfragelöcher.
      3. Japans Nachfrage sackte nach der Tsunamikatastrophe schlagartig ab.

      Du schreibst sehr richtig derzeit, d.h. es kann ganz schnell wieder in die andere Richtung ausschlagen, Stellschrauben dafür gibt es genug:
      - Exportquoten
      - Steuersätze
      - Minenschließungen
      - Umweltauflagen
      - hegemoniale Bestrebungen

      Die nichtchinesischen Firmen wollen v.a. eines: Eine von China unabhängige ROW-Versorgung!
      Avatar
      schrieb am 31.10.12 08:14:52
      Beitrag Nr. 6.754 ()
      Fuer die Behauptung dass es genug Magnete in allen Qualitaeten gibt und die Versorgung gesichert ist haette ich gerne eine lesbare Quelle denn ich kenne nur die Schwemme bei den leichten REE.
      Da Magnete im ROW Bereich gerne aus Japan kommen Shin Etsu, Hitachi, Aichi Steel,... Muesste es ja auch zuviel Dy und Tb geben um diese zu produzieren.
      Avatar
      schrieb am 31.10.12 10:21:17
      Beitrag Nr. 6.755 ()
      Zitat von 4now: Fuer die Behauptung dass es genug Magnete in allen Qualitaeten gibt und die Versorgung gesichert ist haette ich gerne eine lesbare Quelle


      Dito...
      Avatar
      schrieb am 31.10.12 11:00:00
      Beitrag Nr. 6.756 ()
      Wenn es ein Überangebot an hochqualitativen Magneten und somit keinen Mangel an den Rohstoffen gibt, die zur deren Herstellung benötigt werden, warum investieren wir dann eigentlich in Seltene Erden?? :confused:
      Avatar
      schrieb am 31.10.12 11:15:51
      Beitrag Nr. 6.757 ()
      Zitat von Videomart: Wenn es ein Überangebot an hochqualitativen Magneten und somit keinen Mangel an den Rohstoffen gibt, die zur deren Herstellung benötigt werden, warum investieren wir dann eigentlich in Seltene Erden?? :confused:


      Aichi Steel und andere haben kein Interesse daran, deren speziellen Anforderungen an die Alloys mit chinesischen Herstellern zu teilen. Nicht umsonst betrachtet auch LCM das als Betriebsgeheimnis. In dem Seeking Alpha Artikel Teil III ist folgendes zu lesen: "Our editor visited it in addition to the Birkenhead North facility in mid-February (see photo below) and while he was not allowed to take any photos inside the facility, he did sketch out the planned layout of the facility."

      Bei dem Geschäft kommt es IMO auf Zuverlässlichkeit und gleichbleibende Qualität an. Und letztlich auch um Vertrauen das LCM die Rezepturen für sich behält. Diese ganze Industrie wurde schon öfters von GWMG als "Secretive" bezeichnet.
      Avatar
      schrieb am 31.10.12 12:46:43
      Beitrag Nr. 6.758 ()
      Zitat von Langstrumpf2: Bei dem Geschäft kommt es IMO auf Zuverlässlichkeit und gleichbleibende Qualität an.


      Das kann man gar nicht oft genug betonen. Je tiefer ich mich in die Materie reinwühle (Ja das geht, man muss nicht ständig seine minimale Ahnung bei maximaler Lautstärke präsentieren, lieber xxx), desto wichtiger erachte ich diesen Aspekt:
      Planungssicherheit ist das A und O in der westlichen Industrie.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 31.10.12 12:47:47
      Beitrag Nr. 6.759 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.770.116 von Krawallo29 am 31.10.12 12:46:43Der Name im vorherigen Beitrag wurde aus Gründen des Datenschutzes unkenntlich gemacht;)
      Avatar
      schrieb am 31.10.12 12:54:43
      !
      Dieser Beitrag wurde von akummermehr moderiert. Grund: Bitte stellen Sie den Bezug zum Thread-Thema klarer heraus
      Avatar
      schrieb am 31.10.12 13:20:17
      Beitrag Nr. 6.761 ()
      Avatar
      schrieb am 31.10.12 13:23:21
      Beitrag Nr. 6.762 ()
      "GWMG Expands Scope of PEA, Retains Q4 2012 Release Target"

      http://www.gwmg.ca/html/news/media-releases/index.cfm?Report…
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 31.10.12 13:31:56
      Beitrag Nr. 6.763 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.770.164 von Fuenfvorzwoelf am 31.10.12 12:54:43Wie sagt Lifton so schön: Alles was ich da im Lamp gesehen habe waren Anlagen zur Herstellung von Carbonaten und etwas Dydimium.

      Er ist wirklich sehr schlau, der JL. Er hat ja nicht die Unwahrheit gesagt.
      Genauer hätte er sich ausdrücken können i.S.v. "Alles was ich da im Lamp sehen durfte ..."

      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 31.10.12 14:19:54
      Beitrag Nr. 6.764 ()
      Zitat von Fuenfvorzwoelf: Wie sagt Lifton so schön: Alles was ich da im Lamp gesehen habe waren Anlagen zur Herstellung von Carbonaten und etwas Dydimium.

      Er ist wirklich sehr schlau, der JL. Er hat ja nicht die Unwahrheit gesagt.
      Genauer hätte er sich ausdrücken können i.S.v. "Alles was ich da im Lamp sehen durfte ..."

      :laugh:


      Zur Erinnerung:
      Zitat von 4now: So heut Nacht ist die Antwort eingetrudelt,...
      Somit ist klar das LAMP separiert keine HREE.
      Man beabsichtigt fremdseparieren zu lassen, entsprechend dem auf yahoo eingestellten email von letzter Woche will man dies aber nicht in China tun wegen der Exportquoten. Nun da es im Westen keine bekannte HREE Separierung gibt außer bei vielleicht mal bei Stans,bei GWG ab Q12013 oder eventuell Kazatom darf man gespannt sein wie das geht. Jedenfalls wenn man Duncan oder NTU HREE nicht nur konzentrieren sondern auch separieren will muß daß LAMP aufgerüstet werden = Kosten. Bei den Kalkulationen von Gewinn und Umsatz ist erstmal beim HREE und SEG Konzentrat anzusetzen. Bzw vom REO Kosten fürs Tolling abzuziehen. Vermutlich werdet ihr wie MCP das Dysprosium zukaufen müssen wenn ihr in ferner Zukunft mit Siemens Magnete stricken wollt.

      Dear xx
      Thank you for your recent email.
      Phase 1 of the LAMP is expected to produce 480 tonnes of unseparated HREE. We will probably sell this product to a toller to separate them out. For such small tonnage it was not deemed economic to build additional separation facilities at the LAMP. The fact is the CLD at Mount Weld does not have a high distribution of HREE so there’s little point in building greenfield separation capacity for these products when we can utilise spare capacity elsewhere.
      Kind regards
      Gloria Rodgers
      Executive Assistant

      Lynas CORPORATION LTD
      Level 7, 56 Pitt Street Sydney NSW 2000 Australia
      W: www.lynascorp.com
      P Before printing, please consider the environment



      From: xx]
      Sent: Friday, 24 February 2012 12:09 AM
      To: Lynas Corp.
      Subject: HREE Separation at LAMP

      Hello,
      According to the last Lynas presentation the LAMP will separate SEG + HREE in the Phase2
      Does that mean HREE are also separated to REO or not ?
      Regards
      xx


      Ab hier in Reihenfolge, was Lifton alles so gesagt hatte:

      1. The Astounding Rise of Western Rare Earth Extraction:
      http://db.tt/j44a8quX
      2. Where Are The Non-Chinese Heavy Rare Earths Going To Come From And Who’s Going To Buy Them:
      http://db.tt/7bfV7zOn
      3. The Only Five Rare Earth Elements that Matter:
      http://db.tt/TwbB4oq9
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 31.10.12 14:54:56
      !
      Dieser Beitrag wurde von a.mueller moderiert. Grund: Provokation
      Avatar
      schrieb am 31.10.12 15:12:16
      Beitrag Nr. 6.766 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.770.310 von Kongo-Otto am 31.10.12 13:23:21Dass man alle Bohrergebnisse und Probeschürfergebnisse in den PEA einbinden will war schon vorher mal in einer Ankündigung zu lesen. Man braucht mal nur wieder eine Ausrede warum man den Termin nicht einhält.

      Für die Mixed Cloride Plant hat man wieder eine neue Planungsstufe erfunden. Nachdem zuerst Weihnachten 2011 die Planung fertig sein sollte. Im Feb. 2012 hat man diese Planung dann als entwurf bezeichnet und gemeint sie ist zu 95% fertig. Seither läuft die Detailplanung. Nun überlegt man welche Teile man zuerst ordern muß weil sie die längsten Bestellzeiten haben und beginnt mit der Planung der Chemietanks + Leitungen und Mischer für die zugelieferten Chemikalien. Daraus könnte man positiv schließen der Kern ist fertig geplant. es geht jetzt um die "Versorgung".
      Was aber wohl fehlt ist der EIA für die Anlage ohne dem nicht fertig geplant sein kann bzw nicht geordert werden kann.

      Das gleiche Theater bei der Separation Plant- die Chinesen haben ihre Entwurfsplanung abgeschlossen (machen sie auch eine Detailplanung ?)
      Lustiger Weise ist diese noch nicht auf die südafrikanischen Anforderungen ausgelegt sondern wird nun von GWG angepasst.
      Auch hier fehlt die EIA. Man kann nur hoffen daß sie die notwendigen Forderungen der Behörden bereits kennen und dahingehend planen können bzw bereits geplant haben.

      Den Termin Mitte 2013 kann man meiner Meinung nach vergessen. Wenn ich könnte würde ich ihnen mit Anlauf in den A.... treten.
      Avatar
      schrieb am 31.10.12 15:54:43
      Beitrag Nr. 6.767 ()
      Zitat von 4now: Den Termin Mitte 2013 kann man meiner Meinung nach vergessen. Wenn ich könnte würde ich ihnen mit Anlauf in den A.... treten.


      Und ich sach noch... ENDE 2013 ...mit Glueck!
      Avatar
      schrieb am 31.10.12 16:38:59
      Beitrag Nr. 6.768 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.770.545 von Langstrumpf2 am 31.10.12 14:19:54Na und?

      Sollen die doch etwas abgeben, andere wollen ja auch was von dem Kuchen.

      :):):)
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 31.10.12 17:04:56
      Beitrag Nr. 6.769 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.771.190 von Fuenfvorzwoelf am 31.10.12 16:38:59Auszug aus dem zweiten Artikel:

      "Tim,
      Thank you for bringing this up. I am saying specifically and only that Lynas said to me at the LAMP that it would NOT be separating the mid or heavy rare earths from each other in Malaysia."

      Das ist eine andere Aussage, als "...Alles was ich da im Lamp gesehen habe ...".

      Das andere geht eher auf den User von Hotcopper ein.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 31.10.12 17:17:08
      !
      Dieser Beitrag wurde von a.mueller moderiert. Grund: themenfremder Inhalt
      Avatar
      schrieb am 31.10.12 18:07:00
      Beitrag Nr. 6.771 ()
      poncho postet auf stockhouse:

      Something not in today's release is the following excerpt from Dwight's reply to my Email Saturday morning---
      "· In terms of company visibility, we have been told by a number of analysts that the PEA is a cornerstone for additional coverage - we continue to work on new coverage in the U.S. and Canada and plan to market the PEA extensively - with institutions, analysts, media, etc. - we are working the game plan for the PEA release, and leading up to it as we are cognizant of it being a pivot point for many with GWMG.....Dwight"

      http://www.stockhouse.com/bullboards/messagedetail.aspx?p=0&…
      Avatar
      schrieb am 31.10.12 19:00:08
      Beitrag Nr. 6.772 ()
      RARECO RARE EARTH SEPARATION PLANT, VREDENDAL, WESTERN CAPE PROVINCE
      DEA&DP Ref No: 16/3/1/1/F3/17/3033/12
      CONSTRUCTION & OPERATION DRAFT ENVIRONMENTAL MANAGEMENT PROGRAMME

      Submitted as part of the Final Basic Assessment Report October 2012

      Bekannt ? http://www.savannahsa.com/documents/3843/Appendix%20H%20EMP.…

      Kann sein, das das hier schon gepostet wurde. Wenn ja, dann sorry.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 31.10.12 20:04:23
      Beitrag Nr. 6.773 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.771.900 von Langstrumpf2 am 31.10.12 19:00:08Übrigens da das jetzt der Final Basic Assessment Report ist.
      Dieser wird er an das DEPARTMENT OF ENVIRONMENTAL AFFAIRS AND DEVELOPMENT PLANNING http://www.westerncape.gov.za/your_gov/406 zur Entscheidung übermittelt. Da das Datum 16.Oktober ist liegt es also bereits zur Entscheidung beim Umweltamt.
      Sollte laut http://www.savannahsa.com/documents/3835/Appendix%20F%206%20… Seite 8 bereits Anfang August übermittelt werden. War vielleicht auch so und musste dann überarbeitet werden. Das ist zumindest bei uns so üblich. Und die überarbeite "Final" wird dann abgesegnet. Na das sieht wieder positiv aus.
      Avatar
      schrieb am 31.10.12 20:26:15
      Beitrag Nr. 6.774 ()
      Danke @ Hans60...

      "GWMG Expands Scope of PEA, Retains Q4 2012 Release Target"

      Great Western Minerals Group Ltd. ("GWMG" or the "Company") Corporate Holdings:

      1 Former producing mine: Steenkampskraal mine in South Africa: Under development.
      1 Rare earth mixed chloride plant at Steenkampskraal: Under development.
      1 Rare earth solvent extraction separation plant near Steenkampskraal: Under development.
      2 Rare earth alloy manufacturing plants: Less Common Metals Limited ("LCM") in Birkenhead, U.K. and Great Western Technologies Inc. ("GWTI") in Troy, Michigan: In operation.
      5 Rare earth exploration projects: 1 at Steenkampskraal, 4 in North America.


      http://www.gwmg.ca/html/news/media-releases/index.cfm?Report…
      Avatar
      schrieb am 31.10.12 23:12:53
      Beitrag Nr. 6.775 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.771.330 von Langstrumpf2 am 31.10.12 17:04:56Langstrumpf: Ich kann JL nicht für voll nehmen, dafür hat er sich im Hype letztes von zu vielen "kaufen" lassen für Aussagen über Unternehmen. Nicht, dass ich das nicht nachvollziehen könnte vom ökonomischen Standpunkt aus, aber es hat für mich was mit Glaubwürdigkeit zu tun.

      Was steht bei JL über Lynas?

      Rhodia is looking for HREE feedstock. Molycorp or even Lynas could be producing a small amount of HREEs, which they are not going to refine because their plants are not set up to process these minor constituents of their feedstock. Those minor constituents could be refined by a company with that specific capability. Rhodia could buy all those smaller REE feedstocks to get enough stuff to run a fairly large plant economically. It just makes sense. Rhodia's La Rochelle plant is the only active REE recycling facility outside China that I know about, and the only one I know of in the Western world with the capability to separate HREEs.

      ....

      Regardless of Lynas' thorium levels, it's not a big safety issue and it can be handled. The Lynas facility is without doubt the most modern solvent exchange plant in the world. It is first class.

      ...

      It's my understanding that Lynas has sold its output for phase 1.
      Avatar
      schrieb am 01.11.12 02:04:04
      Beitrag Nr. 6.776 ()
      Great Western Minerals stands by PEA target of Q4 this year

      Wednesday, 31 October 2012
      http://www.proactiveinvestors.com/companies/news/36728/great…
      36728.html" target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">http://www.proactiveinvestors.com/companies/news/36728/great…
      36728.html
      Avatar
      schrieb am 01.11.12 12:36:03
      Beitrag Nr. 6.777 ()
      Japan: Geld für Wiederaufbau floss in Kauf seltener Erden Für den Wiederaufbau nach dem Tsunami in Japan vorgesehene Gelder sind einem Regierungsbericht zufolge teilweise in vollkommen andere Projekte geflossen.

      So wurden Teile der Gesamtsumme von 14,9 Milliarden Yen (rund 144,9 Mio. Euro) etwa für den Straßenbau auf der südlichen Insel Okinawa oder den Kauf seltener Erden verwendet, wie aus einem von der Regierung in Auftrag gegebenen und heute veröffentlichten Prüfungsbericht hervorgeht. Demnach wurde zudem für 4,2 Milliarden Yen Ausrüstung zur Katastrophenprävention in südostasiatische Länder geliefert.

      http://www.orf.at/#/stories/2148905/

      Das dürfte den Preisanstieg im Mai und Juni letzten Jahres erklären,...
      Die Japaner haben einfach hemmunglos RE gekauft mit dem Geld vom Wiederaufbau. Deshalb ist die Nachfrage natürlich heuer bescheiden,...
      ist aber nur eine Frage der Zeit bis sie wieder ordern müssen. Zumindest die HREE werden sie ja weiter in China bestellen müssen.
      Avatar
      schrieb am 01.11.12 12:54:28
      Beitrag Nr. 6.778 ()
      Zitat von 4now:
      Japan: Geld für Wiederaufbau floss in Kauf seltener Erden Für den Wiederaufbau nach dem Tsunami in Japan vorgesehene Gelder sind einem Regierungsbericht zufolge teilweise in vollkommen andere Projekte geflossen.

      So wurden Teile der Gesamtsumme von 14,9 Milliarden Yen (rund 144,9 Mio. Euro) etwa für den Straßenbau auf der südlichen Insel Okinawa oder den Kauf seltener Erden verwendet, wie aus einem von der Regierung in Auftrag gegebenen und heute veröffentlichten Prüfungsbericht hervorgeht. Demnach wurde zudem für 4,2 Milliarden Yen Ausrüstung zur Katastrophenprävention in südostasiatische Länder geliefert.

      http://www.orf.at/#/stories/2148905/

      Das dürfte den Preisanstieg im Mai und Juni letzten Jahres erklären,...
      Die Japaner haben einfach hemmunglos RE gekauft mit dem Geld vom Wiederaufbau. Deshalb ist die Nachfrage natürlich heuer bescheiden,...
      ist aber nur eine Frage der Zeit bis sie wieder ordern müssen. Zumindest die HREE werden sie ja weiter in China bestellen müssen.


      Ich denke, dass für den Wiederaufbau REEs eher eine untergeordnete Rolle spielten. Da bedurfte es v.a. Basismaterialien
      - Kupfer
      - Stahl
      - Holz
      - ...

      Nach der Tsunamikatastrophe müsste es im Gegenteil aus meiner Sicht zu einem starken Nachfrageeinbruch gekommen sein, da viele Firmen die Produktion mehr oder weniger einstellten.
      Avatar
      schrieb am 01.11.12 13:18:07
      Beitrag Nr. 6.779 ()
      Zitat von 4now: Das dürfte den Preisanstieg im Mai und Juni letzten Jahres erklären,...
      Die Japaner haben einfach hemmunglos RE gekauft mit dem Geld vom Wiederaufbau. Deshalb ist die Nachfrage natürlich heuer bescheiden,...
      ist aber nur eine Frage der Zeit bis sie wieder ordern müssen. Zumindest die HREE werden sie ja weiter in China bestellen müssen.


      Das zeigt mal wieder, wie leicht man auch hier einfachen Erklärungen für komplexe Vorgänge erliegt. Aber so werden im Internet manchmal Informationen weitergegeben. Am besten schaltet man selber sein Gehirn ein.

      "Hemmungslos ...gekauft" - wie hoch ist der Verbrauch an REE in Japan und wieviel Prozent können mit dem Geld gekauft werden (ist eh nur ein Teil von dem Fonds)?

      Wenn man die Zahlen durchleuchtet merkt man, wie lächerlich diese Begründung für den Preisanstieg ist.

      Japan importiert jährlich ca. 35 000 Tonnen REE. Für 100 Mio Dollar bekommt man einen Hühnerfurz an REE, das ist ein Witz!

      Aber man machts sich´s halt gerne leicht (ich ja auch manchmal :laugh: ). Das wars von mir for now. Ich wünschte, deine sonstigen Aussagen hätten auch mehr Substanz.

      Matze
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.11.12 14:47:05
      Beitrag Nr. 6.780 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.774.363 von Fuenfvorzwoelf am 01.11.12 13:18:07Stimmt ich hab nur auf die Milliarden yen gesehen,... kann man tatsächlich vergessen.
      Avatar
      schrieb am 01.11.12 14:51:44
      Beitrag Nr. 6.781 ()
      Zitat von 4now: Stimmt ich hab nur auf die Milliarden yen gesehen,... kann man tatsächlich vergessen.


      Macht nix, kann jedem passieren und passiert mir auch ständig!

      ;)
      Avatar
      schrieb am 01.11.12 16:12:34
      Beitrag Nr. 6.782 ()
      Welche Unternehmensbereiche werden eigentlich unter dem Bereich "Manufactoring" in der GuV gesondert ausgewiesen? Handelt es sich hierbei überwiegend um den Bereich LCM? Und dann würde sich daraus die Frage ergeben, wieso ist das Ergebnis dieses Bereichs negativ, sowohl zu 2011 als auch zu Q2 2012? Wurde LCM nicht schon in den 90er Jahren gegründet? Es sollte somit doch schon ein ordentliches Geschäftsmodell existieren mit positivem Ergebnisbetrag.
      6 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.11.12 22:25:48
      Beitrag Nr. 6.783 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.775.418 von Mojio am 01.11.12 16:12:34Da wird auch GWTI dabei sein die ja auch laufend kleine Forschungsprojekte bzw. geheim zu haltende Firmenprojekte bearbeiten. GWTI laeuft sicher negativ kostenmaessig.
      Aber die Frage warum die ca. 400tonnen Produktion von LCM nicht mehr Gewinn abwirft stellt sich schon. Es wurde gern von der Margensteigerung gesprochen aber die erzielten Preise fuer die Ingots (aus den Vacuum Induktionsoefen) sind wesentlich niedriger als die 165-500$/kg die wir uns von den neuen Strip Casting Oefen erhoffen.
      Ich fuer mich ignoriere die laufenden Zahlen so gut wie moeglich weil sie mit dem was kommt wenig zu tun haben.
      Interessant wirds erst wenn der erste Strip casting ofen so 500tonnen produziert. selbt wenn das Metall dafuer noch aus China kommt muesste man dann in den Zahlen eine wesentliche Veraenderung sehen.
      Bis Ende des Jahres soll ja schon der zweite dieser Oefen kommen.
      Fragt sich nur ob die dann nicht nur kommisioniert werden oder ob man die gleich zur Vollproduktion nutzt.
      Laut Langstrumpf haben sie ja 750t Kapazitaet bei einem kg Preis von 500$ waer das schon ganz nett.
      Avatar
      schrieb am 02.11.12 00:01:37
      Beitrag Nr. 6.784 ()
      Zitat von Langstrumpf2: Auszug aus dem zweiten Artikel:

      "Tim,
      Thank you for bringing this up. I am saying specifically and only that Lynas said to me at the LAMP that it would NOT be separating the mid or heavy rare earths from each other in Malaysia."

      Das ist eine andere Aussage, als "...Alles was ich da im Lamp gesehen habe ...".

      Das andere geht eher auf den User von Hotcopper ein.


      Das Geheimnis ist gelüftet: ;)

      Avatar
      schrieb am 02.11.12 12:16:54
      Beitrag Nr. 6.785 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.775.418 von Mojio am 01.11.12 16:12:34Eventuell gibt der Geschäftsbericht 2008 einen Hinweis:

      http://db.tt/SfKY2d7N

      Financial Highlights The following table presents consolidated financial data for the year ended December 31, 2008:

      2008 $ 2007 $
      Total revenues 7,033,468 1,216,740
      Net loss (5,148,544) (1,611,606)
      Basic loss per share (0.044) (0.02)
      Diluted loss per share (0.044) (0.02)
      Total assets 33,881,988 26,761,295
      Long-term liabilities 1,882,569 673,417
      Cash dividends Nil Nil


      Es gabe also nach dem Kauf von LCM einen sprunghaften Anstieg der "Total revenues". Was sagt uns das ?

      ...
      "Results of Operations
      For the year ended December 31, 2008, the Company recorded a net loss of $5,148,544 or a $0.044 loss per share compared to a net loss of $1,611,606 or $0.02 loss per share for the year ended December 31, 2007. Changes contributing to the difference in the net loss for the year ended December 31, 2008 compared to the net loss for the year ended December 31, 2007 include the abandonment of several mineral properties in December of 2008 and a prior year accounting gain on dilution of interest in Great Western Diamonds Corp. The purchase of LCM in June of 2008, generated a positive gross margin from its sales during the half year in which its operations
      were consolidated with those of Great Western Minerals Group and this resulted in a reduced loss for Great Western Minerals Group as a whole. However this reduced loss was offset by a $1.5 million write-off of the exploration expenses incurred to December 31, 2008 on the Copperhill, Chuckwalla, C.B. and Crescent properties. Furthermore, at December 31, 2007, the Company recorded a large gain on dilution of interest in Great Western Diamonds Corp. which reduced the prior year’s loss by $1.1 million. The Company’s cash position decreased significantly at December 31, 2008 compared to the cash position at December 31, 2007. This is due to the fact that in 2007, approximately $16.3 million was raised from the issuance of shares compared to only $4.6 million raised during 2008. This decrease is due to the current global economic situation that is making it difficult for Companies to raise capital in the financial markets."
      ...
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 02.11.12 13:31:09
      Beitrag Nr. 6.786 ()
      Zitat von 4now: Laut Langstrumpf haben sie ja 750t Kapazitaet bei einem kg Preis von 500$ waer das schon ganz nett.


      Na ja, das stand so in diesem Dokument auf Sedar. Seite 59:

      New furnaces Total new capacity
      installed furnaces Cost (C$) (t.p.a.)
      2010 ........................................ Nil Existing VIM furnaces Nil 700and Co-reduction
      2011 ........................................ 1 1 $2 Million 1,450
      2012 ........................................ 1 2 $2 Million 2,200
      2013 ........................................ 1 3 $2 Million 2,950
      2014 ........................................ 1 4 $2 Million 3,700
      2015 ........................................ 1 5 $2 Million 4,450

      750t. I allways thought that the capacity will be 700t.

      Wwwater redet übrigens von 725t. Steht auch irgendwo in diesem Dokument.
      Avatar
      schrieb am 02.11.12 15:12:22
      Beitrag Nr. 6.787 ()
      So oder so ... wir warten auf die EIA (=UVP) damit wir bauen koennen. Den PEA gibts wohl erst im Jaenner ... Weil zuerst September dann early 4Q jetzt noch im 4 Q... laut kanadischer Zeitrechnung ist das Jahr somit gelaufen.
      Nach dem Sprint zum NI43-101 im Mai waren sie so erschoepft das man sie nicht weiter stressen darf. man geniesst gratisoptionen und den suedafrikanischen Sonnenschein. Zwischendurch ein paar Plauschrunden auf RE Konferenzen.
      Und am Ende sagt man den gewoehnlichen Anlegern dass man voll im Plan ist. Dem Plan den man 2 Tage vorher frisch an die Realitaet angepasst hat.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 02.11.12 22:59:04
      Beitrag Nr. 6.788 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.779.652 von 4now am 02.11.12 15:12:22Erinnert mich irgendwie an ARU. :(

      Diese ganzen REE-Hype-Firmen haben immer noch einen Überhang an zu gut bezahlten Wasserköpfen. Man müsste deren Gehalt allmählich an die Realität anpassen.

      Schönes Wochenende!

      :)
      Avatar
      schrieb am 03.11.12 00:32:01
      Beitrag Nr. 6.789 ()
      Kazakh nuclear firm and Japan's Sumitomo launch rare earth plant


      Fri Nov 2, 2012 4:47pm IST
      http://in.reuters.com/article/2012/11/02/rareearths-kazakhst…
      Avatar
      schrieb am 03.11.12 07:56:20
      Beitrag Nr. 6.790 ()
      Zitat von Fuenfvorzwoelf: Erinnert mich irgendwie an ARU. :(

      Diese ganzen REE-Hype-Firmen haben immer noch einen Überhang an zu gut bezahlten Wasserköpfen. Man müsste deren Gehalt allmählich an die Realität anpassen.

      Schönes Wochenende!

      :)


      Stimmt!
      Wobei man da ganz sicher mit einer LREE-Klitsche namens Lynas Corporation anfangen sollte...
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 03.11.12 11:11:27
      Beitrag Nr. 6.791 ()
      Zitat von Videomart: Kazakh nuclear firm and Japan's Sumitomo launch rare earth plant


      Fri Nov 2, 2012 4:47pm IST
      http://in.reuters.com/article/2012/11/02/rareearths-kazakhst…

      Meine Interpretation: 1. Man sieht die Industrie findet ihre Ressourcen. Billig weil von Tailings und Anlagenkosten von nur 30Mill$. Das im Vergleich mit den Milliarden Investitionen bei MCP und Lynas die aber beide keine HREE liefern.
      Typisch finde ich das man weder in dieses noch in das Vietnam Projekt von Toyota, oder in das indische Orissa Projekt investieren kann. Fuer uns gibts dagegen fast 300 Luft/RE Marketingprojekte zur Auswahl die fast alle nichts taugen und krepieren werden. Duerfte nicht leicht sein die Kosten einer Tailingsproduktion zu erreichen.
      Ich hoffe noch immer dass aus dem GWG/Exxaro Gespraech von Juni 2011 noch was wird.
      2. Zahlenangaben zum Dy Bedarf von Japan sollte man abspeichern.
      20tonnen Dy werden als 3% des japanischen Jahresbedarfsbezeichnet = 667t waeren100%.
      das laesst Platz fuer Tasman, Ucore, GWG...
      Avatar
      schrieb am 03.11.12 11:15:11
      Beitrag Nr. 6.792 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.782.158 von Krawallo29 am 03.11.12 07:56:20Quatsch. Das ist kein Vergleich. Was ist ARU, was ist LYC?

      Was Lynas auf die Beine gestellt hat in den letzten Jahren, ist mehr als beachtlich. Kritisieren und nörgeln ist immer einfach. So Leute gibt es immer, die alles schlechtmachen und sich selber hochloben. Bei GWG seid ihr im Moment auch nicht so gut drauf. Muss man deswegen alles schlechtmachen?

      Mir ein Rätsel, wie du Lynas als LREE-Klitsche bezeichnen kannst. Da muss man schon ganz schön realitätsfremd oder aber boshaft sein. Dass das Geschäftsmodell von Lynas ein anderes als von GWG sollte klar sein. Lynas macht (bzw. will machen) u.a. aber v.a. Masse - günstig. Genau das, was nachgefragt wird.

      Aber egal, es gibt halt Krawallmacher. Wie der Name schon sagt. :p
      Ist auch schnuppe, was du oder andere oder ich denken. Sowas von irrelevant... trotzdem schönes WE! Wir haben uns doch alle liep! Matze :)
      Avatar
      schrieb am 03.11.12 11:59:38
      Beitrag Nr. 6.793 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.778.780 von Langstrumpf2 am 02.11.12 12:16:54So ganz kann ich den Text mit den Zahlen nicht in Übereinstimmung bringen. Laut Tabelle steigt der Verlust von 1,6 Mio. auf 5,1 Mio. aber der Text sagt:

      "The purchase of LCM in June of 2008, generated a positive gross margin from its sales during the half year in which its operations
      were consolidated with those of Great Western Minerals Group and this resulted in a reduced loss for Great Western Minerals Group as a whole."

      Gegenläufige Effekte zu dem positiven aus der LCM Konsolidierung werden nur i.H.v. 1,5 Mio. durch Abschreibungen genannt. Der Net Loss des Vorjahres dürfte durch die Verwässerung neuer Aktien nicht beeinflusst sein, da dies nur Einfluss auf die Basic loss per share haben dürfte.

      Bedeutet für mich, den Umsatzanstieg kann ich erkennen, den positiven Effekt auf den Jahresüberschuss nicht.

      Gibt es eigentlich einen Einzelabschluss von LCM bevor sie übernommen wurden?
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 03.11.12 12:39:31
      Beitrag Nr. 6.794 ()
      Zitat von Fuenfvorzwoelf: ...
      Mir ein Rätsel, wie du Lynas als LREE-Klitsche bezeichnen kannst...[
      /quote]

      Stimmt entschuldige bitte!
      LYC produziert ja noch gar nichts...

      PS: Ich habe fast alle LYC-Anteile mit gutem Gewinn verkauft, weil mittlerweile so viele Flugzeugträger am Horizont erschienen sind, dass ich mich fast im Film "Der Soldat James Ryan" wähne...

      PPS: Nur meine allererste Tranche zu 16,8 Cent halte ich noch;)
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 03.11.12 13:24:46
      Beitrag Nr. 6.795 ()
      Zitat von Mojio: Gibt es eigentlich einen Einzelabschluss von LCM bevor sie übernommen wurden?


      Ich hab danach gesucht, aber nichts gefunden. Gibt es in England auch sowas wie www.Sedar.com ? Da müsste man ja fündig werden.
      Avatar
      schrieb am 03.11.12 13:39:37
      Beitrag Nr. 6.796 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.782.527 von Krawallo29 am 03.11.12 12:39:31Ja, ist doch gut. Der eine sieht mehr Chancen, der andere mehr Risiken!

      Wie bei allen Invests.

      Aber mir würde nicht einfallen, in einem Forum über eine Aktie herzuziehen, die ich erstens schon gar nicht mehr halte und zweitens gar nichts mit dem Forum zu tun hat. Finde ich extrem merkwürdig, hat aber sicherlich mit einer Art Hobby zu tun, mit dem man hier statt über das eigene Invest zu lamentieren lieber über andere herzieht. Das macht natürlich mehr Spaß. Aber ob die Leute mit GWG oder mit Lynas was verlieren oder verloren haben, ist doch eigentlich schnuppe. Bei beiden läuft es nicht rund, also bitte die Bälle flach halten.
      Avatar
      schrieb am 03.11.12 16:54:45
      Beitrag Nr. 6.797 ()
      Hier ein älteres Dokument von LCM, wie ich glaube aus dem Jahre 2007. LCM hat die Engpässe wohl auch sehr frühzeitig gesehen: http://db.tt/FpvA2XRs
      Avatar
      schrieb am 03.11.12 19:12:28
      Beitrag Nr. 6.798 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.782.467 von Mojio am 03.11.12 11:59:38Auf Stockhouse habe ich diese Antwort bekommen:

      "Langstrumpf; LCM was a private company and, as such, they never reported earnings. Here is a link to the initial news release of the purchase: http://www.gwmg.ca/html/news/media-releases/index.cfm?Report…"
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 03.11.12 20:21:17
      Beitrag Nr. 6.799 ()
      Ich möchte das gerne mich euch teilen. Das Ganze ist noch 4 Tage und 10 Stunden verfügbar. Falls jemand in der Lage ist, das mitzuschneiden, dann wäre ich dankbar:

      FYI - in addition to the scheduled replay via GoToWebinar later today, we are now offering an "on-demand" replay of the webinar for the next 6 days, directly at the following link:

      http://www.techmetalsresearch.com/webinar/replay/

      After clicking play you may need to give the player a few seconds to start, but it should get up and running and you'll be able to watch and listen.
      Avatar
      schrieb am 04.11.12 17:36:53
      Beitrag Nr. 6.800 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.783.121 von Langstrumpf2 am 03.11.12 19:12:28So richtig scheinen die das Geschäft dann aber nicht vorangetrieben zu haben. Zum Übernahme Zeitpunkt wird ein Umsatz von 19,1 Mio CAD genannt. Im Bericht 2011 stehen für den kompletten bereich Manafacturing nur 16,4 Mio CAD, wobei allerdings der Wechselkurseinen negartiven Effekt von rd. 4,3 Mio. CAD hat (auf die damaligen 9,8 Mio GBP angewandt)
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.11.12 17:57:46
      Beitrag Nr. 6.801 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.784.409 von Mojio am 04.11.12 17:36:53Stimmt damals war auch von 20 Mill CAD Umsatz die Rede durch den Kauf von LCM. und das bei den extrem niedrigen RE Preisen in 2007/2008. In etwa war der Basket damals bei 10-15$/kg. Danach sind die Preise explodiert und GWG musste sicher mehr dafuer bezahlen. hat angeblich auch die Marge gesteigert. Also muss der Verkauf sogar zurueckgegangen sein um den nahezu gleichen Umsatz ausweisen zu koennen. Jedenfalls die erwartete Vervielfachung durch den Preisanstieg wie ihn zum Beispiel WR Grace hatte gabs bei LCM nicht. Zuletzt gab es dann aber schon wieder einen Umsatzrueckgang aufgrund der gefallenen Preise. Also so wie beim Aktienkurs. Nach oben tut sich nichts nach unten sind wir fast immer dabei.
      Avatar
      schrieb am 05.11.12 13:52:50
      Beitrag Nr. 6.802 ()
      Hey Langstrumpf, danke für den Link, echt klasse, vor allem da ich die REEs eher eine Nebenbaustelle für mich sind.
      Avatar
      schrieb am 06.11.12 07:46:53
      Beitrag Nr. 6.803 ()
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.11.12 10:41:14
      Beitrag Nr. 6.804 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.789.511 von Langstrumpf2 am 06.11.12 07:46:53Die Bohren immer noch im Bereich um die Schachteinfahrt jetzt etwas links unterhalb. Auf dem Bild mit dem Bohrer sieht man im Hintergrund bereits die große ebene Fläche für die Chloride Plant (meiner Meinung nach)
      Da nur ein Drill Rig zu sehen ist, ist anzunehmen daß das andere in der östlichen Ebene neben dem Berg ist (Erweiterungsgebeit)...sehr spekulativ wäre es zu hoffen daß es bereits bei den neuen Outcrops ist.
      Avatar
      schrieb am 06.11.12 16:21:01
      Beitrag Nr. 6.805 ()
      schon gesehen daß die RE Preise steigen ?
      Avatar
      schrieb am 06.11.12 17:55:02
      Beitrag Nr. 6.806 ()
      Zitat von 4now: schon gesehen daß die RE Preise steigen ?


      Na klar. Hat schon letzte Woche Donnerstag angefangen. Zumindest bei den HREES inner Chinesisch.
      Avatar
      schrieb am 06.11.12 21:08:06
      Beitrag Nr. 6.807 ()
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.11.12 21:14:53
      Beitrag Nr. 6.808 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.793.501 von Langstrumpf2 am 06.11.12 21:08:06ich frage mich, wieso die Warrants bis Mitte Dezember verlängert wurden? Ist der maximale Zeitraum, um den verlängert werden konnte, oder wird das vom TSX-V vorgegeben?

      Denn Stand heute bezweifle ich, dass man am 15. Dezember einen Kurs von 0.45CAD erreichen wird.....
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.11.12 22:51:38
      Beitrag Nr. 6.809 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.793.529 von Kongo-Otto am 06.11.12 21:14:53Meine Vermutung ist daß der PEA Version1 bereits vorlag nur halt jetzt optimiert wird um die längere Laufzeit. Sollte kein Problem sein die Options nochmal zu verlängern. Oder was ein mittleres Wunder wäre der PEA wird Anfang Dezember fertig.
      Avatar
      schrieb am 07.11.12 13:48:11
      Beitrag Nr. 6.810 ()
      Avatar
      schrieb am 07.11.12 14:30:58
      Beitrag Nr. 6.811 ()
      Zitat von MONSIEURCB: Aktuell zum Thema Rare Earths:

      http://www.bloomberg.com/news/2012-11-07/pentagon-challenges…


      So so, wir produzieren also Magnete: "...Canadian magnet maker Great Western Minerals Group...".
      Avatar
      schrieb am 07.11.12 15:16:38
      Beitrag Nr. 6.812 ()
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 07.11.12 17:06:22
      Beitrag Nr. 6.813 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.796.899 von Langstrumpf2 am 07.11.12 15:16:38ja auf der einen Seite spricht er von den Schwierigkeiten die Lynas haben wird aufgrund der Preise und der malaysischen Politik ein paar Minuten später nennt er sie aber wieder als potentielle Produzenten, die sich Downstream-Kapazität zukaufen sollten um Geld zu verdienen. Er meint lynas könne wenn sie GWG kaufen in Südafrika separieren. Er meint, wenn dann ist jetzt die Chance zum Kauf von GWG in 2 Jahren wird es zu spät sein.
      Brandschutzanwendungen aus Lanthanum wäre eine mögliche technische Innovation an der eine chinesische Firma derzeit arbeitet. (etwas ähnliches wurde schon 2007 für Hoidas angedacht -das Pulver daß aus den Flugzeugen auf die Waldbrände versprüht wird,...) Stans traut er keinen wirtschaftlichen Erfolg zu. Und bei Ucore sieht er das Potential der neuen Separationstechnologie am Ende sagt er aber daß diese Technik noch nie duaerhaft funktioniert hat. Shin-etsu und Hitachi meint er daß sich vollständig vertikal integrieren sollen,...Aber Hitachi macht ja mit Molycorp zusammen und Shin-etsu produzierte auch für Molycorp (stand jedenfall in dem Molycorp Firmengefecht daß J.Lifton letztes Jahr mal veröffentlichte). Bei Molycorp sprach er auch noch von einem sinnvollen größeren Deal. (Also vielleicht mit einem der beiden) Für den Umsatz von MCP ist re auch sehr zuversichtlich. Also in Summe wenig neues wobei ich sicher 20% des Gequakes nicht verstehe auch wenn ich es mir dreimal anhöre.
      Avatar
      schrieb am 07.11.12 17:21:53
      Beitrag Nr. 6.814 ()
      Zitat von 4now: Also in Summe wenig neues wobei ich sicher 20% des Gequakes nicht verstehe auch wenn ich es mir dreimal anhöre.


      Ich hatte noch keine Gelegenheit mir das "Gequake" anzuhören - keine Lautsprecher am PC. Das hört sich ja ziemlich verwirrt an. Danke für die Zusammenfassung.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 07.11.12 17:40:00
      Beitrag Nr. 6.815 ()
      Der Markt kackt wie erwartet direkt nach der Wahl mächtig ab!!

      Mal schauen, wie günstig GWMG noch zu haben sein wird...:rolleyes:

      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 07.11.12 17:42:55
      Beitrag Nr. 6.816 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.797.719 von Langstrumpf2 am 07.11.12 17:21:53Am Anfang hat er noch von den Illusion gesprochen daß die RE Preise ewig weiter steigen würden und daß er ja schon 2010 den Fall prognostitiziert hat... Aber wenn die Preise so steigen wie 2010 wird entweder das Material oder die Technologie von der Industrie substituiert,...daraus folgt der eingetroffene Rückgang der Nachfrage und dann des Preises. Er betont aber auch daß Firmen nur darauf warten bis sie sich ohne von den Chinesen abhängig zu sein das Material (also von westlichen Producern) beschaffen können. Also da kommt dann neue Nachfrage auf, die jetzt nicht besteht weil sie sich nicht von den Chinesen abhängig machen wollen.
      Und das Geschichterl daß GWG zweimal die Chloride Plant verschieben mussten weil jedesmal unterhalb des dafür vorgesehenen Platzes eine wesentliche Vererzung gefunden wurde hat er auch zum Besten gegeben. Wobei das meiner Meinung nach nicht die Verzögerung beim EIA erklärt. Denn so ein Plan mit verschobener Fabrik ist in ein paar Tagen gezeichnet und der Behörde übermittelt. Aber in Kanada ist halt alles ein Grund,...
      Er sprach auch wieder von 4-5 größeren westlichen Produzenten und 5 HREE Carbonat Herstellern -kein Oxyd das heißt man kann nur nach China verkaufen.
      Aber irgendwie nix neues. Insgesamt lohnt es sich aber anzuhören. (Sagt natürlich viel mehr als ich jetzt geschrieben habe)
      Avatar
      schrieb am 07.11.12 17:43:57
      Beitrag Nr. 6.817 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.797.852 von Videomart am 07.11.12 17:40:00Morgen Lynas Gerichtsentscheidung + Molycorp Zahlen die extra grauslich sein dürften.
      Avatar
      schrieb am 07.11.12 17:46:05
      Beitrag Nr. 6.818 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.797.852 von Videomart am 07.11.12 17:40:00< 0.2... ich komme mit siebenmeilenstiefeln. mir ist's recht. beste einkaufskurse dann.
      Avatar
      schrieb am 07.11.12 18:15:01
      Beitrag Nr. 6.819 ()
      Zitat von Before: < 0.2... ich komme mit siebenmeilenstiefeln. mir ist's recht. beste einkaufskurse dann.


      0,2 botswanische Pula?
      0,2 nordkoreanische Atomraketen?
      0,2 Harry Potter?
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 07.11.12 18:17:18
      Beitrag Nr. 6.820 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.798.057 von Krawallo29 am 07.11.12 18:15:01ich nehme an es handelt sich um den Lynas-Kurs morgen nach der Gerichtsentscheidung. ;)
      Avatar
      schrieb am 07.11.12 18:22:01
      Beitrag Nr. 6.821 ()
      Zitat von Kongo-Otto: ich nehme an es handelt sich um den Lynas-Kurs morgen nach der Gerichtsentscheidung. ;)


      auch moeglich. wer weiss :D:D
      Avatar
      schrieb am 07.11.12 18:24:47
      Beitrag Nr. 6.822 ()
      Zitat von Kongo-Otto: ich nehme an es handelt sich um den Lynas-Kurs morgen nach der Gerichtsentscheidung. ;)


      Oh je, ich habe doch noch meine Erstposi die ich entsorgen muss...
      Avatar
      schrieb am 07.11.12 19:45:22
      Beitrag Nr. 6.823 ()
      Vielleicht sollte man es besser Zwischenentscheidung nennen...denn die SMSL werden nicht aufgeben auch wenn morgen die TOL wieder für gültig erklärt wird. Dann gehts 50% rauf undnach ein paar Wochen kommt die nächste Klatsche. Und sollten sie in Produktioon gehen gibts bei den Preisen sowieso nur Verluste.
      Avatar
      schrieb am 07.11.12 22:41:59
      Beitrag Nr. 6.824 ()
      Zitat von 4now: Vielleicht sollte man es besser Zwischenentscheidung nennen...denn die SMSL werden nicht aufgeben auch wenn morgen die TOL wieder für gültig erklärt wird. Dann gehts 50% rauf undnach ein paar Wochen kommt die nächste Klatsche. Und sollten sie in Produktioon gehen gibts bei den Preisen sowieso nur Verluste.


      Du bist unverbesserlich!

      Du hast keine Ahnung, was Lynas für seine Produkte bekommt und verzapfst nur immer die gleiche Leier ... überleg dir doch mal was Neues, das langweilt langsam ... du kennts Lynas leider nur oberflächlich, es würde sich lohnen, wenn du dir mal ein paar Dokumente ansiehst. Du bekommst auf der Lynas-Homepage alles. Schon mal was von floor- und ceiling-Verträgen gehört? Nein ... okay, dann wundert mich nix mehr ... ;)
      Avatar
      schrieb am 07.11.12 22:48:33
      !
      Dieser Beitrag wurde von CloudMOD moderiert. Grund: unnötige Provokation
      Avatar
      schrieb am 07.11.12 22:53:47
      Beitrag Nr. 6.826 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.799.234 von websin am 07.11.12 22:48:33:laugh::laugh::laugh:

      Und immer wenn es mit GWG nicht vorwärts geht, sucht er sich Opfer. Lynas ist für ihn besonders dankenswert. Was schwach ist und am Boden, da schlägt sich leicht drauf. Ein mieser Charakter, wie ich meine. Mir würde so eine Tour nicht im Traum einfallen.

      So, jetzt kann der Mod wieder löschen, weil OT. Danke!

      Matze :)
      Avatar
      schrieb am 08.11.12 01:02:34
      Beitrag Nr. 6.827 ()

      Hoppala :laugh:
      Avatar
      schrieb am 08.11.12 09:04:07
      !
      Dieser Beitrag wurde von akummermehr moderiert. Grund: themenfremder Inhalt
      Avatar
      schrieb am 08.11.12 11:50:42
      Beitrag Nr. 6.829 ()
      Zitat von 4now: Vielleicht sollte man es besser Zwischenentscheidung nennen...denn die SMSL werden nicht aufgeben auch wenn morgen die TOL wieder für gültig erklärt wird. Dann gehts 50% rauf undnach ein paar Wochen kommt die nächste Klatsche. Und sollten sie in Produktioon gehen gibts bei den Preisen sowieso nur Verluste.


      Verluste?

      Jaaaaa, damit kennst Du Dich bei GWG bestens aus seit Monaten :p

      Der musste heute sein. Viel Spass noch mit GWG.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 08.11.12 12:20:20
      Beitrag Nr. 6.830 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.800.943 von Wayet am 08.11.12 11:50:42Keine Sorge. GWG wird seinen Weg machen, aber erst zum Ende 2013! Mein Einkaufskurs liegt weiterhin bei < 0.2, welcher in Kuerze erreicht werden sollte.
      Avatar
      schrieb am 08.11.12 14:17:00
      Beitrag Nr. 6.831 ()
      Was für ein Kindergarten hier.



      Luisa Moreno, a Metals and Mining Analyst, at Euro Pacific Canada,
      http://www.europac.ca/services_ca/research_ca is one of the top Rare Earth experts in the world and has a very impressive background as one can see from reading her bio.

      In this 30 minute interview, Jason Burack of Wall St for Main St and Luisa discuss the Rare Earths market and how things have changed in the last 18 months. This interview covers many important topics going on in the Rare Earths market which experienced a bubble and has some incredible bargains, albeit with a lot of risk which requires thorough due diligence for investors going forward just like the Uranium market experienced a few years earlier.
      Avatar
      schrieb am 08.11.12 16:20:02
      Beitrag Nr. 6.832 ()
      Das Volumen in den USA steigt:

      GWMGF GWG
      Avatar
      schrieb am 08.11.12 21:01:47
      Beitrag Nr. 6.833 ()
      Zitat von 4now: Vielleicht sollte man es besser Zwischenentscheidung nennen...denn die SMSL werden nicht aufgeben auch wenn morgen die TOL wieder für gültig erklärt wird. Dann gehts 50% rauf undnach ein paar Wochen kommt die nächste Klatsche. Und sollten sie in Produktioon gehen gibts bei den Preisen sowieso nur Verluste.


      Du könntest jetzt mal dankbar sein, dass Lynas heute GWG vor dem Absturz bewahrt hat. Aber ich schätze, auf so eine Idee würdest du nicht kommen. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 08.11.12 21:05:47
      Beitrag Nr. 6.834 ()
      Zitat von Langstrumpf2: Was für ein Kindergarten hier.


      Da gebe ich dir 1ß00 % Recht. Für mich ist das hier ein Kindergarten, seit ich von GWG hier das erste Mal gelesen habe. Wenn man sich die Postings von 4now anschaut - ich würde sagen im Schnitt haut er in jedem vierten Posting auf Lynas ein. Macht das denn Sinn? Wie viele Leute hat er damit schon verunsichert?

      Aber keine Sorge, im Lynas-Thread schaut es Kindergarten-mäßig auch nicht viel anders aus. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 08.11.12 21:32:46
      Beitrag Nr. 6.835 ()
      Zitat von Fuenfvorzwoelf:
      Zitat von Langstrumpf2: Was für ein Kindergarten hier.


      Aber keine Sorge, im Lynas-Thread schaut es Kindergarten-mäßig auch nicht viel anders aus. :laugh:


      Dafür Daumen von mir. War heute sehr erstaunlich(?), was man alles bei Lynas alles so lesen konnte. Verfolge das Board auch schon immerhin seit 2010. Da erstaunen mich mache Fragen schon sehr gewaltig.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 08.11.12 21:59:53
      Beitrag Nr. 6.836 ()
      Zitat von Langstrumpf2: ...
      Da erstaunen mich mache Fragen schon sehr gewaltig.


      :laugh::laugh::laugh:
      Ja, da ist so mancher echter Profi dabei...
      Avatar
      schrieb am 08.11.12 22:57:00
      Beitrag Nr. 6.837 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.804.094 von Langstrumpf2 am 08.11.12 21:32:46Danke, aber ich machs Dir auch ohne Daumen! :laugh:

      Daumen sind mir wurscht, außer ich brauch einen zum Per-Anhalter-Fahren.

      :p
      Avatar
      schrieb am 09.11.12 06:47:11
      Beitrag Nr. 6.838 ()
      Zitat von Fuenfvorzwoelf: Danke, aber ich machs Dir auch ohne Daumen! :laugh:

      Daumen sind mir wurscht, außer ich brauch einen zum Per-Anhalter-Fahren.

      :p


      Veto!
      Humor hat in diesem Forum nichts zu suchen!
      Oder war es Homer?
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 09.11.12 09:17:09
      Beitrag Nr. 6.839 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.804.785 von Krawallo29 am 09.11.12 06:47:11Ob Homer oder Humor, letzteres jedenfalls brauchen so manche hier. Zumindest diejenigen, die uns gestern besucht haben.
      Avatar
      schrieb am 09.11.12 11:11:50
      Beitrag Nr. 6.840 ()
      Zitat von Langstrumpf2: Ob Homer oder Humor, letzteres jedenfalls brauchen so manche hier. Zumindest diejenigen, die uns gestern besucht haben.


      Wir/Ihr! :laugh:

      Wallstreet-Online ist doch für alle da.

      Wer weiß denn schon, wer wo wirklich irgendwie investiert ist!

      Einige hier überlegen sich vielleicht noch, ob es eine gute Idee war, GWG nicht nur im Musterdepot zu führen. Wie lange wollt ihr denn hier noch investiert bleiben, wann soll denn bei GWG mal ordentlich Gewinn gemacht werden? Wie lange dauert das denn noch? Reicht der Cash, der reinkommt, um die ganzen Ausgaben zu stemmen! Kapitalerhöhung? Neuer CEO? Werwowaswarum? Gibt es denn überhaupt einen, der den Karren hier aus dem Dreck zieht? Und ich meine einen CEO und nicht nur so einen Zwischendrindingsbumms. Ist vermutlich gar nicht so einfach, dafür einen zu finden, der das notwendige Know-How mitbringt und auch noch die Aktionäre überzeugen kann.

      Noch ist Zeit, das Lager zu wechseln.

      :laugh::laugh::laugh:
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 09.11.12 14:15:21
      Beitrag Nr. 6.841 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.805.980 von Fuenfvorzwoelf am 09.11.12 11:11:50Ich antworte mal mit einem Zitat von Poncho:

      "I hope they get the money. I guess it's a done deal. I have been saying since at least the Q1 financials over there that they were not going to make it to sustaining revenue without more money from somewhere. 10% dilution however, to over 2 BILLION Shares outstanding, with more possible on the convertible bonds. As I've said before, I think better performance from Lynas and MCP would give the sector more credibility with analysts and investors, to GWMG's benefit. I'm still not sure when they can demonstrate that(either one), so it may still be up to little GWMG to be the standard bearer of this sector.

      With current prices, Lynas will be lucky to break even on their sales of didymium mixed oxides and La and Ce Chlorates. They have to survive on no HREE production, no metal or alloy production for at least the next 18 months, as the LAMP cannot process Duncan Deposit HREE's, and hope for no more delays. It has been just about 9 months since they picked up $225 million from the convertible bond issue, now needing $200 million more, just to get to low revenue, low profit production, while the SP will be diluted to death. That's why I'm here, not there.

      There might be day trade profits to be made, but nothing like GW's longer growth potential over next 18 months, plus the sword of more legal delays hanging over their heads which could still hurt them even more, IMO. I wish them well, but don't have much confidence in their performance in coming quarters."

      Read more at http://www.stockhouse.com/bullboards/messagedetail.aspx?p=0&…
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 09.11.12 14:16:30
      Beitrag Nr. 6.842 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.805.980 von Fuenfvorzwoelf am 09.11.12 11:11:50Erstens stecktGWG nicht im Dreck. Den Prozess hat nachwievor Lynas am Hals. 2 untere Gerichtsverfahren und in einigen Monaten wird vom obersten Gericht bezueglich der Ministerentscheidung entschieden. Und wenn erst radioaktives Material af Malaysia ist gibts dann auch dringenden Handlungsbedarf fuer das Gericht. ( in Bezug auf den gestrigen Beitrag von Lanhstrumpf im Lynas Forum)
      Zweitens Wovon soll mich ein neuer CEO ueberzeugen muessen. Ich weis warum ich hier seit 2007 investiert bin.
      War zwar nicht absehbar dass es so lang dauert , dafuer wirds aber immer besser.
      GWG hat das beste Geschaeftsmodell das andere jetzt kopieren moechten.
      GWG ist auch gut finanziert, wird aber auch fuer die Betriebskosten weiteres Kapital brauchen.
      Jedenfalls brauch ich mich hier aber nicht zu fuerchten dass es GWG am naechsten morgen nicht mehr gibt und der CEO mal wieder oeffentlich gelogen hat. Einen Vergleich mit dem Zockerpapierchen Lynas sollte man in Zukunft eher vermeiden.
      Avatar
      schrieb am 09.11.12 14:34:58
      Beitrag Nr. 6.843 ()
      Zitat von 4now: Erstens stecktGWG nicht im Dreck. Den Prozess hat nachwievor Lynas am Hals. 2 untere Gerichtsverfahren und in einigen Monaten wird vom obersten Gericht bezueglich der Ministerentscheidung entschieden. Und wenn erst radioaktives Material af Malaysia ist gibts dann auch dringenden Handlungsbedarf fuer das Gericht. ( in Bezug auf den gestrigen Beitrag von Lanhstrumpf im Lynas Forum)
      Zweitens Wovon soll mich ein neuer CEO ueberzeugen muessen. Ich weis warum ich hier seit 2007 investiert bin.
      War zwar nicht absehbar dass es so lang dauert , dafuer wirds aber immer besser.
      GWG hat das beste Geschaeftsmodell das andere jetzt kopieren moechten.
      GWG ist auch gut finanziert, wird aber auch fuer die Betriebskosten weiteres Kapital brauchen.
      Jedenfalls brauch ich mich hier aber nicht zu fuerchten dass es GWG am naechsten morgen nicht mehr gibt und der CEO mal wieder oeffentlich gelogen hat. Einen Vergleich mit dem Zockerpapierchen Lynas sollte man in Zukunft eher vermeiden.


      Deine Gebetsmühlen helfen dem Kurs offensichtlich auch nicht vom Fleck. Wenn du meinst, dass ein CEO für die Unternehmenskommunikation nicht so wichtig ist, lach ich mich wirklich schlapp! Und was die Vergleiche mit Zockerpapierchen anbelangt: Schau erst mal, ob aus Deinem Pennystock mal eine Firma mit etwas Substanz wird. Wer hier dauernd mit Lynas vergleicht, das bist doch du selber. :laugh: GWG hat das beste Geschäftsmodell, das jetzt alle kopieren wollen! :p Ja, v.a. die Chinesen, die sind gut im Kopieren! ;) Nee, ich verzieh mich hier mal wieder, es ist wirklich langweilig, weil immer dieselbe Leier kommt. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 09.11.12 16:23:29
      Beitrag Nr. 6.844 ()
      Auch meine "Gebetsmuehle" soll hier nicht fehlen... GWG.. und es geht weiter bergab... GWG will in Kuerze eine neue 52-Wochen-Tief-Marke setzen?!

      0.2 steht kurz bevor. sehr gut! Einkaufskurse, < 0.2, kommen ggfs. schon naechste Woche.
      Avatar
      schrieb am 09.11.12 17:09:27
      Beitrag Nr. 6.845 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.806.797 von Langstrumpf2 am 09.11.12 14:15:21Guter Beitrag von Ponch. Wobei Duncan nicht separiert werden kann , nicht nur weil das Lamp keine HREE separiert sondern vorallem weil die komplette Metallurgie vom Duncan fehlt. Die Chinesen werdens ihnen nicht mehr machen.
      Bin ja schon gespannt wie Lynas Re Metalle fuer den Siemens Deal produzieren wird. Know How 0,0 muss alles zugekauft werden und an der Firma halten sie dann auch nur 45%. Somit auch an den Gewinnen nicht mehr als 45%.
      Im Vergleich zu LCM die dann auch noch die Alloys machen und 100% abraeumen.
      Naja und 2 Milliarden Aktien ausstaendig ,... da winkt der Sensenmann.;)
      Avatar
      schrieb am 09.11.12 17:39:24
      Beitrag Nr. 6.846 ()
      nach der lyc-titanic schlingert nun das mcp-schiff auch schon bedenklich!
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 09.11.12 19:44:29
      Beitrag Nr. 6.847 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.807.803 von nicolani am 09.11.12 17:39:24Haette nicht gedacht dass bei den Klagen etwas rauskommt, aber nun ermittelt die US Boersenaufsicht und ich glaub mit denen ist nicht gut Kirschen essen. Ich weis zwar nicht welche schreckliche Dinge Molycorp begangen hat - Verzoegerungen sind ja normal im Mining Business - es wird also wohl eher um Gewinnankuendigungen gehen. Man wollte ja schon Anfang 2012 fett im Geschaeft sein. Nun von 120$ Kursziel sind nur mehr 8$ uebrig - da gibts halt Anleger die sich das nicht gefallen lassen und die entsprechenden Mittel haben. Dem MCP CEO goenne ich es voll - denn so einen blassierten Kerl muss man erstmal finden.
      Wie wird die australische Boersenaufsicht mit den Luegen des Lynas CEO umgehen? Der erklaert oeffentlich es gibt keine KE und macht 10 Tage spaeter eine,...
      Insgesamt wird es beiden nicht das Genick brechen auch wenn ich esgern knacken hoerte. Waer fuer die RE Preise super. Wobei wenn MCP zu Strafzahlungen verurteilt wird koennte die Finanzierung der Phase 2 scheitern - was auch schon hilfreich waere.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 09.11.12 19:46:59
      Beitrag Nr. 6.848 ()
      Volumen steigt weiter... :cool:

      Avatar
      schrieb am 09.11.12 22:52:08
      Beitrag Nr. 6.849 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.808.380 von 4now am 09.11.12 19:44:29egal wie, aber irgendwie wird's gwg in die karten spielen!!
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 09.11.12 23:42:59
      Beitrag Nr. 6.850 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.809.051 von nicolani am 09.11.12 22:52:08Hoffen wir's... :rolleyes:

      Avatar
      schrieb am 10.11.12 12:07:56
      Beitrag Nr. 6.851 ()
      2007 hat GWG im Namen oder zusammen mit einem nicht genannten Investor ein Uebernahmeangebot fuer die damalige Molycorp gelegt ist aber nicht zum Zug gekommen. Wenn der Kursverfall bei MCP so weiter geht koennte dieser Investor(Toyota /Aichi Steel?) auf die Idee kommen ein neues Uebernahmeangebot zu legen. Insbesondere da ja jetzt auch Neomaterial gleich mit dabei waere haette das Paket strategisch
      massiven Wert. Nachteil sind nur die Schulden. Die Prognose von Jack Lifton das GWG 2014 MCP
      kauft waere dann schon etwas frueher erfuellt. Wobei wir als GWGAktionaere Wohl auch abgespeist werden wuerden... Und an der Stelle gefaellt mir der Gedanke dann doch wieder nicht.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 10.11.12 12:21:41
      Beitrag Nr. 6.852 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.809.696 von 4now am 10.11.12 12:07:56Das ist leider häufig das Los der Kleinaktionäre, die einen Großteil des Risikos in der frühen Phase des Unternehmens tragen und dann mit einer viel zu geringen Risikoprämie abgespeist werden wenn das Unternehmen gute Zahlen liefert und von einem anderen übernommen wird. So ist es mir vor kurzem auch mal wieder bei Talison Lithium ergangen.
      Avatar
      schrieb am 10.11.12 14:59:15
      Beitrag Nr. 6.853 ()
      http://seekingalpha.com/instablog/65370-jack-lifton/1255621-…
      ...
      "I am an advocate of vertical integration in the rare earth sector, but it can only work up to a certain degree of manageable complexity, for the simple reason that chemical engineers and metallurgists need skilled and detailed managerial oversight and guidance in their own disciplines and the fact is that those who seek to combine and integrate mining, chemical, and metallurgical engineering management under one umbrella have so far proved unable to do so PROFITABLY.

      The best plan for vertical integration in the rare earth arena outside of China today is that of Great Western Minerals Group ...."
      ...

      Sehr pasend das timing.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 10.11.12 15:12:09
      Beitrag Nr. 6.854 ()
      Zitat von Langstrumpf2: ...Sehr pasend das timing.


      Absolut. Und auch kein Interessenkonflickt zu erkennen, geschweige denn irgend eine Art von massiver Werbung fuer GWG.

      NUR weil Jack selbst "einige" GWG Aktien hat, muss man solche Dinge nicht unterstellen! :D
      Avatar
      schrieb am 10.11.12 15:22:08
      Beitrag Nr. 6.855 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.809.973 von Langstrumpf2 am 10.11.12 14:59:15...
      If I were trying today to construct a domestic American total supply chain for producing rare earth based end-user components I would forge the total supply chain from some or all of the following links:

      A. Light and Heavy Rare Earth Process Leach Solutions:

      Rare Element Resources (REE), and

      Ucore Rare Metals (UURAF.PK)

      B. Deradioactivation of, Separation of, and purification of the total spectrum of the rare earths (atomic numbers 57-71) and their commonly associated elements (Scandium and Yttrium)

      Intellimet (Private)

      C. An American Rare Earth Metals' Metals Maker:

      Great Western Technologies, Inc. (A wholly owned American subsidiary of Canada's GWMGF.PK)

      D.An American magnet alloy maker,

      Again this would be Great Western Technologies, Inc. as above,

      E. An American magnet maker (One or all of the many members of the USMMA, the United States Magnet Materials Association), and

      A rare earth metals recycling company.

      I would organize this as Technology Metals Recycling Corporation (private).
      ...
      Avatar
      schrieb am 10.11.12 18:16:26
      Beitrag Nr. 6.856 ()
      servus, hat hier jemand zugriff auf die aktuellen reo prise? metal-pages ist mir zu teuer und die aktuellen preise scheinen ein gut gehütetes geheimnis zu sein. gibt es da vielleicht eine quelle?
      Avatar
      schrieb am 10.11.12 20:08:50
      Beitrag Nr. 6.857 ()
      Zitat von valueplantation: servus, hat hier jemand zugriff auf die aktuellen reo prise? metal-pages ist mir zu teuer und die aktuellen preise scheinen ein gut gehütetes geheimnis zu sein. gibt es da vielleicht eine quelle?


      Ich kenne nur zwei Quellen:

      1. http://www.asianmetal.com/partner/pelemountain.html
      2. http://www.metal-pages.com/metalprices/rareearths/
      Avatar
      schrieb am 11.11.12 11:15:56
      Beitrag Nr. 6.858 ()
      Aus dem Ariva Lynas Board: http://www.ariva.de/forum/Lynas-Corp-Auf-Chinas-Einkaufszett…
      ...
      In diesem Thread habe ich mehrmals davor gewarnt, nur auf die Entwicklung der politischen Situation zu schauen, sondern sich vermehrt der Entwicklung der Verkaufspreise zuzuwenden. Ich hatte den operativen Aufwand pro kg für Lynas zuletzt auf 40 $ /kg geschätzt, was bei einem Verkauspreis von aktuell unter 42 $ nur einen ganz schmalen Gewinn von unter 5 Cent pro Aktie zulassen würde.KGV von 10 würde also mit 50US-$ Cent einen sehr optimistischen Aktienkurs ergeben.
      Inzwischen liegen Vergleichswerte von Molycorp vor, die meine Schätzung untermauern.
      Bei einem durchschnittlichen Erlös von 49$/kg in Q3 habe ich den Aufwand aus dem operativen Geschäft von Molycorg mit 43,45 $/kg ermittelt. Alledings fällt bei Lynas (evtl. noch nicht) auch nicht so hoher Finanzierungsaufwand an, weil man mehr über EK finanziert hat. Es dürften bei Lynas also 1,5 bis 2 $ weniger Aufwand pro kg, als bei Molycorp anfallen. Damit kommt man aber bereits in die Nähe meiner Schätzungen
      Nur Berufsoptimisten werden überzeugt sein, daß sich die Verkaufspreise wieder fangen werden, sobald Lynas produziert. Man darf nämlich nicht vergessen, daß dann zum bisherigen Angebot auf dem Weltmarkt noch die Lynas-Mengen sowie die Erweiterungsmengen von Molycorp hinzukommen.
      ...

      43,45$ erscheinen mir ziemlich hoch. 41,45$ für Lynas als Aufwand für das operative Geschäft ?
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 12.11.12 00:54:20
      Beitrag Nr. 6.859 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.811.126 von Langstrumpf2 am 11.11.12 11:15:56Ich hab mir die neuen Zahlen von MCP noch nicht gegeben, aber man hat ja bereits im Fruehjahr angekuendigt dass die Preise aufgrund der INbetriebnahme neuer Anlagen und der neuen Produkte erstmal steigen koennten. Ausgehend von damals 20$ Aufwand. Deren Rechnungen sagen uebrigens dass wenn sie auf 20000t hochgefahren haben etwa 3$ Aufwand je kg haben wollen. Exclusive Maintenance ( was man mit Unterhaltskosten / Instandhaltung uebersetzen kann)
      Lynas traeumt ja davon fuer 10-15$/kg produzieren zu koennen. Wobei wahrscheinlicher sind am Anfang sicher die MCP Kostenbereiche weil auch Lynas nicht schnell hochfahren kann. Laut den Aussagen des Ministers Datuk,... Ja nur Testbetrieb mit geringen Mengen. Meiner Meinung nach sind in Lynas nur joch Hardcore Zocker und Ahnungslose investiert denen kannst du mit Rechnungen sowieso nichts aufzeigen,...

      Wenn das Management von vertikal integrierten Betrieben so schwierig ist wie Lifton sagt hab ich bei GWG aber so meine Bedenken. Den management ist vielleicht bei LCM Top aber so allgemein kann man nur auf den neuen CEO hoffen.
      Avatar
      schrieb am 12.11.12 11:28:55
      Beitrag Nr. 6.860 ()
      Zitat von Langstrumpf2: Ich kenne nur zwei Quellen:

      1. http://www.asianmetal.com/partner/pelemountain.html
      2. http://www.metal-pages.com/metalprices/rareearths/


      danke dir, beide sind leider relativ teuer und ohne login nicht zu gebrauchen. offenbar hat kaum ein investor einen plan, wie sich auf tagesbasis die preise entwickeln, ist das nicht kurios?

      den von dir zitierten beitrag finde ich interessant. ich war bei molycorp überrascht dass sich die erlöse noch über 40 dollar pro kg hielten. lynas is meines erachtens chancenlos, viel zu hohe kosten und im gegensatz zu mcp keine möglichkeiten die abhängigkeit von den preisen zu kompensieren, jedenfalls nicht mittelfristig. und ob die überhaupt jemals in malaysia größere mengen produzieren werden steht noch in den sternen.
      bin am freitag bei mcp rein zu 7.50 dollar und gerade dabei hier die chancen und risken zu evaluieren.
      cash ende q2: 64m
      aktien: 416 m
      convertible bonds: 90m usd 8% bis 2017
      hab ich was vergessen?
      fragen
      1. was ist mit den warrants und options, sind die alle in den 416m mit drin?
      2. was wird pro quartal an cash verbrannt?
      3. was wird noch an kapital benötigt?
      4. gibt es im gegensatz zu den ganzen anderen re-unternehmen eine vernünftige aufstellung von kosten und einnahmen?
      wäre dankbar wenn mir jemand weiterhelfen könnte. lg max
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 12.11.12 11:59:41
      Beitrag Nr. 6.861 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.813.247 von valueplantation am 12.11.12 11:28:55:laugh::laugh::laugh: You made my day, "value"plantation!

      Hier ist der GWG-Thread. :)

      Naja, auch der "ich-hau-jetzt-auch-mal-auf-Lynas-drauf-Thread". Insofern bist du hier ja bestens aufgehoben. :laugh:

      Vermutlich bist du hier auch nicht der einzige, der zuerst in eine Firma "investiert" (ich würde eher sagen "das Taschengeld anlegt") um sich dann erst mit ihr zu beschäftigen (bzw. sich in einem völlig anderen Thread nach den Aussichten erkundigt, nachdem man sich mit "ich-hau-auch-auf-Lynas" anbiedert).

      Echt drollig, wie manche mit ihrem Geld umgehen ... :p
      Avatar
      schrieb am 12.11.12 12:33:10
      Beitrag Nr. 6.862 ()
      Zitat von valueplantation: 1. was ist mit den warrants und options, sind die alle in den 416m mit drin?
      2. was wird pro quartal an cash verbrannt?
      3. was wird noch an kapital benötigt?
      4. gibt es im gegensatz zu den ganzen anderen re-unternehmen eine vernünftige aufstellung von kosten und einnahmen?
      wäre dankbar wenn mir jemand weiterhelfen könnte. lg max


      1. http://db.tt/Y6Ip3QBe
      -> Ab Zeile 168 ist die CURRENT SHARE STRUCTURE aufgeführt.
      2. http://db.tt/yENuBXxT
      -> Jim Davidson – Chief Financial Officer, Great Western Minerals Group Ltd.
      "Hi Zach. Good question. As of the end of March we had about $6 million corporate cash available. And as Jim had mentioned, we have received two tranches of the convertible debt of 10 million and 63 million, which is net of the issue costs and three months of interest that is still held in escrow.
      As we move forward, we’re really waiting for, as we mentioned, the PEA to be completed to really kind of get a full‐scale cash burn. I think from an administrative standpoint we probably are very much in line with what we’ve historically shown for administrative burn, which is anywhere from 700,000 to 800,000 per month.

      3./4. Auf CAPEX und OPEX warten wir mit der Veröffentlichung des PEA. Das dann hoffentlich in die Richtung geht, was in der Exceltabelle behandelt wird.

      http://db.tt/0DopaZcC
      ...
      Earnings can become equally impressive. Our analysis on GWG supports comments made by the management team during multiple meetings with investors that we have attended. Management has publicly noted that it believes the all-in cost of their magnet alloys could be less than US$20 per kilogram....
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 12.11.12 17:06:38
      Beitrag Nr. 6.863 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.813.489 von Langstrumpf2 am 12.11.12 12:33:10Wobei es waehrend der hochfahrphase wohl auch hoehere Kosten sein werden als die 20$/kg. Deshalb werden die ersten QBerichte wieder keine eindeutige Aussage geben. Wenn nur deine 165$/kg Erloes halten laeuft das ganze schon mal prima. Gehts Richtung 500$ wirds klasse und wenn wir fuer das Aichizeug mehr wie 1000bekommen wirds richtig geil. Wenn sie nur endlich die EIA abschliessen koennten,... Ein Baubeginn ist mir wichtiger als schoen gerechnete Zahlen. Wuerd es endlich losgehen koennten wir sogar Lynas uberholen die jetzt q2 13 anpeilen. Aber GWG ist einfach zu verschlafen.
      Avatar
      schrieb am 12.11.12 18:34:19
      Beitrag Nr. 6.864 ()
      Anbei eine interessante Studie von KPMG: http://db.tt/5a9AHNAp
      Avatar
      schrieb am 13.11.12 08:47:42
      Beitrag Nr. 6.865 ()
      @valueplantation, hier ein wenig Historie zu GWMG:

      Chapter one:
      http://db.tt/DRNQlRe6

      CHAIN OF EVENTS:
      http://db.tt/5DP0UjiR

      CHAIN OF EVENTS Update:
      http://db.tt/y3rtMxdk
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 13.11.12 09:46:29
      Beitrag Nr. 6.866 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.816.653 von Langstrumpf2 am 13.11.12 08:47:42vielen dank für deine mühe. ich werde mich am wochenende einlesen. der ganze re markt ist wirklich spannend. der seekingalpha beitrag von diesem lifton ist ganz schön heiss in bezug auf mcp/smith. beim thema "spe" wird es dann speziell. ist lifton eigentlich an great western beteiligt?
      die steinelieferant-geschädigten wird man wohl nicht mehr lange ertragen müssen. im thread ist es schon ziemlich ruhig geworden. der knabe mit der uhr sollte mal nachschauen ob sie noch tickt.
      Avatar
      schrieb am 13.11.12 09:56:08
      Beitrag Nr. 6.867 ()
      Zitat von valueplantation: ... ist lifton eigentlich an great western beteiligt?


      ja, schon lange und nicht gerade mit wenig einsatz.
      Avatar
      schrieb am 13.11.12 10:18:29
      Beitrag Nr. 6.868 ()
      Nochmal zu Kasakstan. Da dies ein dauerhaft relevanter Mitbewerber von uns sein wird denke ich das jeder mal kurz drueberlesen sollte. Konkret machen sie einen Carbonat Mix der Nd und Dy enthaelt. Muessen also irgendwo separieren lassen.
      Wollen ab 2015 selbst separieren und irgendwann mal Metalle machen. Von Magneten nd Alloys steht nichts.
      http://rareearthinvestingnews.com/8427-japan-rare-earth-plan…

      Bezueglich Lifton als GWG Investor: er schrieb mal wo dass das die
      ersten Aktien sind die er sich seit den 1960 Jahren gekauft hat. Er hatte auch den Betrag angegeben und ich dachte mir uuups das ist ja weniger wie ich habe.
      Dass wir bei der US Regierung so gut bekannt sind und in ihren Programmen vorkommen duerfte auf sein Lobbyingarbeit zurueckzufuehren sein. Ein Door Opener. Ich schaetze vorallem seine Aussagen bezueglich der Industriellen Bedeutung, Umsetzbarkeit,... von Projekten. Das hat er jahrzehntelang gemacht.
      Dudley Kingsnorth hat frueher Stimmung fuer ARU und LYC gemacht, da ist nicht mehr viel zu hoeren.
      Lifton hat frueher auch Avalon empfohlen die wurden aber von Ucore Tasman Rare Earth Element und Tantalus abgeloest.
      In der KPMG Uebersicht von Langstrumpf steht dass Tantalus ein MCAP von 59 Mill hat- ziemlich hoch fuer den Entwicklungsstand. Das duerfte am Potential liegen,...
      Avatar
      schrieb am 13.11.12 14:05:15
      Beitrag Nr. 6.869 ()
      http://europe.chinadaily.com.cn/business/2012-11/13/content_…
      ...
      A partial shutdown of production by rare earth producers in North and South China has led to a 20 percent rise in prices.

      The price of Neodymium-praseodymium oxide, a key rare earth mineral, now costs between 340,000 ($54,604) and 360,000 yuan a ton. Many of praseodymium's industrial uses involve filtering yellow from light sources. Dysprosium oxide is 2.8 to 3 million yuan a ton, according to the latest price on Baiinfo, a domestic financial information provider.

      Dysprosium is used for its high thermal neutron absorption in making control rods in nuclear reactors and for its high magnetic susceptibility in data storage applications.

      The prices are 10 to 20 percent higher than in October this year.

      There are no signs of price rises for lanthanocerite products, which has massive overcapacity.

      The partial shutdown in production is by rare earth producers such as China Minerals Rare Earth Co, Aluminum Corporation of China, Inner Mongolia Baotou Steel Rare-Earth (Group) Hi-Tech Co Ltd and some companies in East China's Jiangsu province

      Analysts say it is not clear whether the price increase will remain once full production resumes
      ...

      Diese Quelle war mir bisher unbekannt: "Baiinfo".
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 13.11.12 14:39:55
      Beitrag Nr. 6.870 ()
      Zitat von Langstrumpf2: Diese Quelle war mir bisher unbekannt: "Baiinfo".


      wahrscheinlich weil es es eine rein chinesische site ist?

      http://www.baiinfo.com/MBC/index.html
      Avatar
      schrieb am 13.11.12 14:46:42
      Beitrag Nr. 6.871 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.818.082 von Langstrumpf2 am 13.11.12 14:05:15Die Preise und Charts von Metal Pages sagen zwar nicht 20% aber zumindest positiv http://www.metal-pages.com/metalprices/rareearths
      China hat beschlossen bis 2020 jedes Jahr im Schnitt um 7,5% zu wachsen (GDP)http://www.atimes.com/atimes/China/NK14Ad01.html
      Somit wird auch die Nachfrage der RE ansteigen. Allerdings halt nur mehr dort wo sie nicht substituiert werden koennen.
      Avatar
      schrieb am 13.11.12 20:09:41
      Beitrag Nr. 6.872 ()
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 14.11.12 01:39:58
      Beitrag Nr. 6.873 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.819.984 von Langstrumpf2 am 13.11.12 20:09:41Sicher sehr interessant wenns funktioniert,...
      Ob man deshalb schon Ucore kaufen muß ?
      Immerhin liegt das richtige Geld dann beim Metall und Alloy machen - wenns wahr ist. Bei Ucore ist es halt sehr interessant weils sie dann HREE separieren und die rechnen sich dann wohl auch ohne Weiterverarbeitung zu Metallen sehr gut.
      Kann man alles besser einschätzen wenn wir einen PEA bekommen ...um zu sehen wo das Geld gedruck wird. schon in Vredendal oder erst bei LCM oder gar nicht.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 14.11.12 01:53:20
      Beitrag Nr. 6.874 ()
      Für ihren sagenhaften Reichtum sind die Grönländer bislang sicherlich nicht bekannt.

      Doch das dürfte sich auf Sicht von einigen Jahren ändern. Denn dank gewaltiger Vorkommen an unterschiedlichen Rohstoffen könnte aus der arktischen Insel bereits in absehbarer Zeit eine Art neues Alaska (der mittlerweile reichste US-Bundesstaat) werden. Bedingt durch den Klimawandel schmelzen Grönlands Eismassen wie der sprichwörtliche Schnee in der Sonne. Und was unter dem gefrorenen Wasser zum Vorschein kommt, ist mehr als bemerkenswert.

      Seltene Erden und mehr

      Zu finden sind vor allem gewaltige Mengen an unterschiedlichen Seltenen Erden. Durch Probebohrungen im Südwesten konnten rund 750 Millionen Tonnen Eudialyt-Erz abgeleitet werden, die zu 3,5 Prozent aus Cerium, Neodynium, Dsyprosium, Yttrium und andere heiß begehrte Metalle bestehen, die vor allem für die Hightech-Industrie unentbehrlich sind. Darüber hinaus finden sich in dem neuen nordischen Rohstoff-Mekka nennenswerte Mengen an Gold, Silber, Platin sowie nahezu allen Industrie-Metallen. Eisen, Graphit, Uran und Diamanten gibt es ebenfalls zu genüge und vor den Küsten Grönlands schlummern zudem noch Öl-Vorkommen in einer nicht zu unterschätzenden Größenordnung. So gesehen ist es auch kein Wunder, dass sich die Zahl der Minen-Lizenzen seit 2002 versechsfacht hat.

      China bereits auf dem Sprung

      Für die westlichen Industrie-Nationen hat das den Vorteil, insbesondere in Bezug auf die Seltenen Erden unabhängiger vom Quasi-Monopolisten China werden zu können, wenn man bei der Lizenz-Vergabe ausreichend berücksichtigt wird. Dazu müssen die Konzerne aber richtig aufs Gaspedal treten. Schließlich hat sich Grönlands Rohstoff-Reichtum bereits bis ins Land der Mitte herumgesprochen und ähnlich wie in Afrika und/oder Südamerika setzt das asiatische Boom-Land daher alles daran, in Grönland mehr als nur einen Fuß in die Tür zu bekommen. Und die Chancen stehen gar nicht schlecht. Die Art und Weise, wie die Asiaten Geschäfte machen, stößt im hohen Norden nämlich auf große Gegenliebe. Kein Wunder: Immerhin lockt China mit exzellenten Konditionen. Von daher bleibt nur zu hoffen, dass die Europäer nicht leer ausgehen und sich zumindest einen guten Teil der Vorkommen sichern können.

      Marc Nitzsche ist Chefredakteur des Rohstoff-Trader Börsenbriefs. Der Börsenbrief ist ein Spezialist für Rohstoffe und bietet konkrete Kaufempfehlungen mit Analysen und Kursprognosen. Mehr Infos unter: www.rohstoff-trader.de

      Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.
      Avatar
      schrieb am 14.11.12 09:03:28
      Beitrag Nr. 6.875 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.820.933 von 4now am 14.11.12 01:39:58Wenn es funktioniert, dann ist dieses Verfahren auch für andere interessant.
      Avatar
      schrieb am 14.11.12 09:17:48
      Beitrag Nr. 6.876 ()
      Zitat von 4now: Kann man alles besser einschätzen wenn wir einen PEA bekommen ...um zu sehen wo das Geld gedruck wird. schon in Vredendal oder erst bei LCM oder gar nicht.


      Der Markt mag wohl das Warten auf die PEA nicht. Deswegen hat GWG in 2 Monaten über 25 % seiner Marktkapitalisierung verloren. Da braucht man schon Nerven wie Stahlseile, ähnlich wie bei Lynas. ;)

      Für´s Gelddrucken empfehle ich in der Zwischenzeit Heidelberger Druckmaschinen, die gibts grad günstig, hab mich gestern damit eingedeckt! :laugh:
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 14.11.12 09:28:45
      Beitrag Nr. 6.877 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.821.418 von Fuenfvorzwoelf am 14.11.12 09:17:48PEA hin oder her. Hier mal die Wertentwicklung dieser Firmen:





      Trauriges Bild, oder ?
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 14.11.12 09:36:21
      Beitrag Nr. 6.878 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.821.469 von Langstrumpf2 am 14.11.12 09:28:45:rolleyes::rolleyes::rolleyes:

      Hast du die alle in deinem Depot?

      :cry:

      Komisch, dass das anscheinend ungebremst weiter runter geht, obwohl sich die REO-Preis grade wieder etwas erholen.

      :rolleyes:
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 14.11.12 09:40:14
      Beitrag Nr. 6.879 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.821.502 von Fuenfvorzwoelf am 14.11.12 09:36:21Um Gottes willen, nein. Nur GWMG und Ucore. Immerhin 2 von den TOP Five :rolleyes:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 14.11.12 09:54:54
      Beitrag Nr. 6.880 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.821.518 von Langstrumpf2 am 14.11.12 09:40:14Ich hab noch ARU nebst LYC.

      Auch nicht besser derzeit! Wobei Lynas vermutlich die besten Aussichten hat von allen, weil Produktionsstart jetzt nach jahrelangem Warten endlich in Sicht, immer mehr Unterstützung - auch in Malaysia -, keine akuten Geldprobleme mehr usw. Anlage fertig, alle warten auf Produktionsaufnahme, REE-Preise wieder am erholen usw. Spannende Zeiten!

      So, ich verzieh mich wieder, weil das ja alles nix mit GWG zu tun hat, allenfalls entfernt. Viel Glück mit deinen Invests!

      ;)
      Avatar
      schrieb am 14.11.12 09:55:26
      Beitrag Nr. 6.881 ()
      Zitat von Fuenfvorzwoelf: Deswegen hat GWG in 2 Monaten über 25 % seiner Marktkapitalisierung verloren.

      Und der Downtrend ist weiterhin stabil. Kein Anzeichen zur Richtungsaenderung, OBWOHL GWG, neben UCORE, vom DoD zu den "Auserwaehlten" zaehlt. (auch ucore stramm im downtrend gefangen!)

      Meine Kaufmarke ist in greifbarer Naehe.
      Avatar
      schrieb am 14.11.12 17:50:00
      Beitrag Nr. 6.882 ()
      Zitat von Langstrumpf2: PEA hin oder her. Hier mal die Wertentwicklung dieser Firmen:





      Trauriges Bild, oder ?


      Die Chinesen betreiben im REE-Bereich ein ähnliches Preis-Dumping wie im Solar-Sektor:
      Produkte werden unter Wert verkauft, um eigene Marktanteile zu sichern.
      Meines Erachtens ist das ein Vorgehen hart am Rande der Kriminalität, doch wo kein Kläger, da kein Richter!

      Die Chinesen können auf dem Weltmarkt quasi machen, was sie wollen, und nur die wenigsten Companies haben die Kraft, aus eigenen Mitteln dagegen zu halten!

      Ein Explorer-Sterben im REE-Sektor ist daher vorprogrammiert (und natürlich auch beabsichtigt)...:rolleyes:
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 14.11.12 19:31:28
      Beitrag Nr. 6.883 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.824.439 von Videomart am 14.11.12 17:50:00wenn ich es ja nicht besser wüsste, müsste man allmählich angst vor einer bevorstehenden übernahme haben bei der kursentwicklung und den letztlich stattgefundenen aquisitionen, gerade heute wurde jnn mit nicht einmal 50% aufschlag durch dml übernommen, wobei jnr resources gestern am alltime-low notierte, also aufgepasst!!
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 14.11.12 20:02:09
      Beitrag Nr. 6.884 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.824.980 von nicolani am 14.11.12 19:31:28wer sollte denn interesse daran haben gwg zu kaufen?
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 14.11.12 20:10:14
      Beitrag Nr. 6.885 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.825.105 von Before am 14.11.12 20:02:09na dann mach dir doch mal deine gedanken!!
      Avatar
      schrieb am 14.11.12 20:26:21
      !
      Dieser Beitrag wurde von akummermehr moderiert. Grund: Provokation
      Avatar
      schrieb am 14.11.12 20:42:38
      Beitrag Nr. 6.887 ()
      was ist das denn für ein deutsch, meu deus, for heavens sake, ich sage dir jetzt zum allerletzten mal, es wird keine übernahme geben, das musst auch du verstehen!! wenn nicht, dann bring ich mich um!!
      Avatar
      schrieb am 14.11.12 20:51:03
      !
      Dieser Beitrag wurde von akummermehr moderiert. Grund: Provokation
      Avatar
      schrieb am 14.11.12 23:16:15
      Beitrag Nr. 6.889 ()
      GWG wurde auch heute nicht verschont. Da haben ein paar mächtig Sorgen oder jemand lädt gezielt ab.

      Ich dachte immer, GWG hätte ein besseres Geschäftsmodell als z.B. Lynas, warum ist die Performance denn dann dermaßen schlecht? Das verstehe ich nicht ... anscheinend gibt es selbst auf diesem Niveau noch genug Verkäufer, jetzt auch mal in Deutschland.

      Wenn dieser REE-Sturm vorbei ist und es gibt Überlebende, die kann man an einer Hand abzählen. Aber das wusste man ja vorher schon. Lynas ist finanziell zumindest derzeit vermutlich ziemlich aus dem Schneider für die nächsten Monate.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.11.12 07:35:44
      Beitrag Nr. 6.890 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.826.009 von Fuenfvorzwoelf am 14.11.12 23:16:15die märkte spielen gerade mal wieder weluntergang. davon bleibt niemand verschont und den reo-preisen hilft das auch nicht. lynas ist toast wenn du mich fragst. da beisst sich jetzt mt kellet fest. ich hoffe, hier sind keine hedgefonds beteligt.
      Avatar
      schrieb am 15.11.12 08:12:25
      Beitrag Nr. 6.891 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.826.009 von Fuenfvorzwoelf am 14.11.12 23:16:15Great Western Minerals Group Ltd. ist ein integrierter Seltenerd-Prozessor. Seine Spezialität-Legierungen werden in der Batterie, Magnet und Raumfahrtindustrie verwendet. Neben eines Explorationsprogramms ihre Steenkampskraal Bergwerk hält das Unternehmen auch Anteile an vier aktive Rare-Earth Exploration und Entwicklung Immobilien in Nordamerika. Das Unternehmen plant, eine wirtschaftliche Einschätzung im vierten Quartal 2012 freizugeben.

      ...das könnte den Kurs positiv beeinflussen und wieder steigen lassen.
      Nur wann kommen die News? Das vierte Quartal geht noch bis Ende Dez.:confused:;) Ja, abwarten ist hier wohl angesagt, wer nicht im Minus
      verkaufen will und warum auch. Bei den anderen Aktien ist es genau das selbe Spiel und gwm ist gut aufgestellt.
      Avatar
      schrieb am 15.11.12 08:27:25
      Beitrag Nr. 6.892 ()
      quote=lucycat;43826441]Mount Kellett has approached Lynas to discuss whether the capital raising has triggered an adjustment mechanism under the Convertible Bond Deed Poll released to the market on 24 January 2012. As Lynas advised the market on 19 October 2012 the initial reset provisions of the Convertible Bond Deed Poll no longer apply in relation to the obligation to obtain a Temporary Operating Licence. As also advised on that date (and the date of issue of the Convertible Bonds) the terms do include 'customary anti-dilution' adjustment provisions. The Institutional Placement and SPP have not yet completed and therefore no determination can be reached on what adjustment, if any, may be made.

      Kann mir mal einer in eigenen Worten sagen, was das heißt? Mein Englisch reicht nicht "hierfür"! Passiert jetzt mit Mount Kellett was, oder nicht? [/quote]

      Was bedeutet das ?
      Avatar
      schrieb am 15.11.12 09:13:03
      Beitrag Nr. 6.893 ()
      Mt. Kellett hatte im Vertrag fuer die Convertible Bonds ein paar Klauseln so wie das auch bei GWG der Fall war ( NI43-101 bis Ende Mai). Diese besagten dass wenn bis zum 15. Okt. keine TOL vorhanden ist der Vertrag beim Umtauschverhaeltnis Bonds gegen Aktien anzupassen ist oder hoehere Zinsen zu zahlen sind.
      Nun entgegen der Luegen in den sattsam bekannten Foren und des sattsam bekannten Managements war am 15.Okt die TOL vom Hoechstgericht ausgesetzt. Ausserdem gab es offensichtlich eine Klausel wenn der Kurs der Aktie durch eine KE verwaessert wird dass dann ebenfalls nachzubessern wird. Der Geldgeber wird ja in seinem Eigentum geschaedigt. Mt Kellett weist nun darauf hin dass die "trigger" = Ausloesepunkte fuer Vertragsaenderung erreicht wurden und will mit Lynas verhandeln. Wobei sie schreiben das erst tun zu koennen wenn die derzeit laufende KE abgeschlossen ist da deren Bedingungen ja erst imDezember festgelegt werden. Das gleiche hat Sojitz im September getan. Man sieht Verzoegerungen , Kapitalerhoehungen, Gerichtsverhandlungen haben Auswirkungen bei grossen Geldgebern. Die lassen sivh naemlifh nicht vorfuehren.
      Avatar
      schrieb am 15.11.12 16:19:22
      Beitrag Nr. 6.894 ()
      Hat das LYNAS-forum jetzt hier eine dépendence? :confused:
      Ich suche eigentlich eine erklärung, warum der GWMG-kurs immer noch auf talfahrt ist?! :(
      Wo die company doch so hervorragend vertikal aufgestellt ist! :eek:

      "Wer im Glashaus sitzt, der kehre vor seiner eigenen Tür." ;)

      specu :cool:
      Avatar
      schrieb am 15.11.12 16:30:59
      Beitrag Nr. 6.895 ()
      Zitat von speculantius: Wo die company doch so hervorragend vertikal aufgestellt??? ist! :eek:

      DAS ist das Problem. Man ist eben NICHT aufgestellt, sondern man will sich so aufgestellt praesentieren. GWG ist eine Baustelle. Die Produktion startet fruehestens Ende 2013, davor ist quasi tote Hose und der Price faellt stabil nach Sueden. In Kueze wird ein neues 52-Wochen-Tief erwartet. Vielleicht sogar bereits am Freitag.

      Ein anderes Problem ist mehr allg. Natur... siehe MCP, LYC, ALK, STANS, UCORE, AVALON.... ALLE satt im roten Bereich unterwegs.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.11.12 18:07:03
      Beitrag Nr. 6.896 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.829.101 von Before am 15.11.12 16:30:59"hervorragend aufgestellt" ... sagt gwg-oberpusher 4now!

      Insgesamt gesehen ist es ein trauerspiel, wohin man auch blickt. :cry:
      Die SPIGs fest im abwürge(spar-)griff, generalstreik, rezessionsgeschrei aus immer mehr richtungen, ...:eek:

      Aber wenn alle schreien, ist der turnaround nicht mehr weit!!! ;)

      specu :cool:
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.11.12 18:18:54
      Beitrag Nr. 6.897 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.829.649 von speculantius am 15.11.12 18:07:03was bedeutet 'spigs'?
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.11.12 19:38:53
      Beitrag Nr. 6.898 ()
      Nur noch 0,01 CAD bis zum Erreichen des 52-Wochen-Tiefs. Ich gehe davon aus, dass eine neue Tief-Marke deutlich darunter gesetzt werden wird.
      Avatar
      schrieb am 16.11.12 00:16:16
      Beitrag Nr. 6.899 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.829.727 von Before am 15.11.12 18:18:54Spanien
      Portugal
      Italien
      Griechenland - Plural-s

      Kleine eigenmächtige abweichung von der schon verwendeten Abk. "PIIGS" - da war Irland auch noch in der gruppe.
      Wie hat Irland sich eigentlich aus dem schuldensumpf befreit? IMHO standen sie nicht mehr im focus der "Geld-Gangster" in den "Ratten"-agenturen!!!

      Gruß specu :cool:
      Avatar
      schrieb am 16.11.12 01:01:49
      Beitrag Nr. 6.900 ()
      @Langstrumpf In dem von dir engestellten Jack Lifton Instablog steht in den Kommentaren von Jack L." 4. I think that anyone who hasn't already contracted to utilize or build an SX plant for separation of the REEs should wait for a few more months before doing so. I also think that those who have built or are building SX plants for light REEs separation, in particular, should wait before commissioning any further SX/IEx plants for heavy REE separation."

      Da koennte man natuerlich auf die Idee kommen dass GWG auch auf diese neue Technologie wartet,...
      Und ausser GWG plant doch nur Frontier und Alkane selbst zu separieren. Und wenn Lifton schon seit einem Jahr dieses INsiderwissen hat, hat er es sicher auch an GWG vermittelt.
      Dem entgegen steht nur das exclusive Recht von Ucore. Wenn dies aber so exclusiv waere dann wuerde Lifton obige Empfehlung zuzuwarten nicht aussprechen.
      Lifton hat Anfang 2009 auch als erster und einziger ausgesprochen dass GWG damals weil mittellos alle Arbeiten eingestellt hat. Tja etwas weit hergeholt aber vielleicht geht deshalb nichts weiter in SA?

      Die Aussage von Jack das MCP ein Problem beim UPscale ihrer Anlagen hat oder eventuell auch beim process passt gut zur Klage von MCP gegen ein Ingenieuebuero.
      Insgesamt liest es sich sehr positiv fuer Ucore. Jack sagt aber auch dass Vorraussetzung fuer die Intellimet Separierung das Cracking des Gesteins also die Metallurgie ist. ( =die Suppenproduktion) Und die steht doch auch noch nicht oder ?
      Tasman war noch nie so billig - wer da was vorhat sollte nicht ewig warten.
      Avatar
      schrieb am 16.11.12 06:56:10
      Beitrag Nr. 6.901 ()
      Zitat von 4now: Tasman war noch nie so billig - wer da was vorhat sollte nicht ewig warten.


      Ne ne, da die Amis die fiscal cliff wieder zelebrieren werden, warte ich lieber ab und kaufe mir einen Packen Dividendentitel.

      Es nervt mittlerweile ohne Ende!
      Keine Pressemitteilung, keine Veröffentlichung, keine Wirtschaftlichkeitsverlautbarung...

      Zumindest wird man nicht wie bei anderen Firmen bewusst angelogen:(
      Avatar
      schrieb am 16.11.12 10:16:06
      Beitrag Nr. 6.902 ()
      Zitat von 4now: Insgesamt liest es sich sehr positiv fuer Ucore. Jack sagt aber auch dass Vorraussetzung fuer die Intellimet Separierung das Cracking des Gesteins also die Metallurgie ist. ( =die Suppenproduktion) Und die steht doch auch noch nicht oder ?
      ´

      Eigentlich schon:

      "Now, finally, as to using a "synthetic process leach solution," this is what one must almost always do first prior to the mine being permitted for full-scale "mining." In Ucore's case it was the desire to synchronize the separation work with the hydrometallurgical work that drove the use of "synthesized" PLS.

      In Ucore's case its metallurgy, or most efficient low cost extraction of the desired elements from the ore, was done, as is standard procedure, by a specialized independent and qualified third-party contractor. This contractor determined what reagents and conditions to use to minimize costs and maximize efficiency.

      In order to reduce costs and time required to complete the project Ucore retained Intellimet and kept it abreast of the metallurgical work.

      Once the metallurgy was settled (not necessarily finished) Ucore had Intellimet "synthesize" a solution of the process leach solution that would result from the proposed metallurgy and begin its, Intellimet's, work on separation and purification.

      Intellimet's first success was in designing a process to pre-treat the PLS at the metallurgical "hydromet" plant (nearby or on site at Bokan Mtn) to remove the nuisance elements, iron, uranium, and thorium from the PLS. This was a substantial move. Uranium and thorium MUST be removed from the PLS to a level below that allowed for radioactive content for commercial transport, but JUST AS IMPORTANTLY the presence of large quantities of IRON, which is common in rare earth deposits, directly impacts the cost of separation and purifying the PLS, because iron must be chemically removed before the PLS is run for rare earth separation and purification. Feeding solutions containing iron into solvent extraction or solid-phase extraction plants designed to separate the rare earths from each other can be a costly mistake."

      Interessant ist diese Tehnik. Es bleibt abzuwarten, ob sie auch in einem größeren Maßstab funktioniert. Ich glaube nicht, das GWMG darauf wartet. Zumal sie sich bei GQD damit sicherlich keine Freunde machen würden.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 16.11.12 13:09:39
      Beitrag Nr. 6.903 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.831.751 von Langstrumpf2 am 16.11.12 10:16:06Da steht auch "Once the metallurgy was settled (not necessarily finished) ,..."
      Ja Technik waere interessant weil sie auch einen Vorteil gegenueber den Chinesen erzeugen wuerde.
      Es ist nur wegen dieser Empfehlung zuzuwarten,... wen sollte das sonst betreffen als GWG niemand baut derzeit eine Separation plant ausser GWG. Frontier und Avalon sind da ja noch ein paar Jahre entfernt.
      Ich frage mich auch immer bei wem in Deutschland Tasman cracken moechte. Es stand ja mal wo dass sie ihr Gestein nach D fahren wollen mit dem Zug.

      Insgesamt scheint sich die Aussage von Hykawy im Interview mit Jason zu bewahrheiten dass der Final Show Down im Re Bereich ansteht. Jetzt wird ausgemistet. Und GWG hat ja angekuendigt eher auf der Seite der Uebernehmer zu sein wenns soweit ist. Natuerlich mit dem Geld von zb Aichi. Optimal waer wohl Ucore.
      Jedenfalls braucht ihr eucht nicht Sorgen. GWG steht gut da. Genug Geld am Konto und das beste Geschaeftsmodell.
      Avatar
      schrieb am 16.11.12 18:15:52
      Beitrag Nr. 6.904 ()
      "Dabei verschweigen sie ihr Eigeninteresse, behaupten das Gegenteil, dass sie hier noch vor Woche verkündet haben, dass sie nicht short in Bezug auf Lynas ist, so wie u.a. auch 4now verschweigt, dass Mt Kellett in GWG prozentual höher beteiligt ist so dass er sich eigentlich nach eigener Bewertung von GWG mit Grausen abwenden müsste."

      Behauptet von JoJo. Eine Beteiligung von Mt Kellet ist mir neu.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 16.11.12 18:21:17
      Beitrag Nr. 6.905 ()
      Zitat von Langstrumpf2: "Dabei verschweigen sie ihr Eigeninteresse, behaupten das Gegenteil, dass sie hier noch vor Woche verkündet haben, dass sie nicht short in Bezug auf Lynas ist, so wie u.a. auch 4now verschweigt, dass Mt Kellett in GWG prozentual höher beteiligt ist so dass er sich eigentlich nach eigener Bewertung von GWG mit Grausen abwenden müsste."

      Behauptet von JoJo. Eine Beteiligung von Mt Kellet ist mir neu.


      Hopfen und Malz!
      Gott erhalt´s...
      Nur wo er schon verloren ist, da gibt es auch nichts zu konservieren:rolleyes:

      Ach ja, Mt. Kellett wäre doch eigentlich ein gemütlicher Geschäftspartner und Geldgeber, da müsste man dem CEO einfach mal eine E-Mail schreiben...
      Avatar
      schrieb am 16.11.12 19:35:15
      Beitrag Nr. 6.906 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.833.817 von Langstrumpf2 am 16.11.12 18:15:52Ja bei den Lynas-Jüngern liegen die Nerven mehr als blank.
      Da kann man schon einiges verwechseln.
      Die Anfeindungen gegen GWG zeigen doch nur, daß man mit seinem
      eigenen Invest mehr als unzufrieden ist. Der Kursrückgang bei
      GWG ist nicht sehr angenehm, aber die Perspektive stimmt weiterhin.
      Avatar
      schrieb am 16.11.12 19:41:15
      Beitrag Nr. 6.907 ()
      Zitat von jha: Der Kursrückgang bei
      GWG ist nicht sehr angenehm, aber die Perspektive stimmt weiterhin.


      Hier auch nur Durchhalteparolen! :rolleyes::rolleyes::rolleyes:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 16.11.12 19:44:55
      Beitrag Nr. 6.908 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.833.817 von Langstrumpf2 am 16.11.12 18:15:52Hab ich auch gelesen. Duerfte sich um eine Ente handeln. Jojo ist jedenfalls fuer mich keine glaubwuerdige Quelle.
      Aber mal angenommen es waere so, wuerde es gut zur Idee einer Fusion von Lynas und GWG passen.
      Derzeit sollte man aber bei Lynas nicht mal gedanklich anstreifen. Hochtoxisch.
      Auf finance .yahoo wird die MCAP von MCP mit nur mehr 800 Millionen angegeben.
      Lynas muesste bei 2,1 Milliarden Aktien ca bei 600 Millionen Mcap sein.
      Beide sind sturmreif. Aber fuer eine Ubernahme noch zu teuer. Hat MCP nicht Neomaterial fuer 1300Mill gekauft?
      Unser Management ist mal wieder auf Tauchstation.
      Gab es anfang des Jahres noch jede Woche oder zumindest alle 2 Wochen News.
      Spart man sich nun auch die Furznews. Evenzuell brueten sie aber auch. Eins ist jedenfalls sicher es ist viel Geld am GWG Konto. Wuerde schon fast zur Uebernahme von Ucore reichen.
      Wobei natuerlich das Ziel der Baubeginn in SA ist.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 16.11.12 20:00:03
      Beitrag Nr. 6.909 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.834.180 von Fuenfvorzwoelf am 16.11.12 19:41:15Der Unterschied ist wir bei GWG Investierten muessen nur abwarten bis die Gelddruckmaschine anlaeuft. Wir haben hervorragende Gewinnaussichten mit unserer Alloyproduktion. Lynas wird wenn sie denn produzieren duerfen bei derzeitigem RE Preisniveau nur Verluste machen. Es gibt noch nicht mal eine brauchbare Gewinnschaetzung oder Kostenaufstellung. alles reine Spekulation und derzeit massiv belastet durch diverse Malversationen.
      ( Ubrigens wann ist nun bei Lynas 2Q 2012 - sollte da nicht produziert werden?)
      Avatar
      schrieb am 16.11.12 20:05:37
      Beitrag Nr. 6.910 ()
      Zitat von Fuenfvorzwoelf:
      Zitat von jha: Der Kursrückgang bei
      GWG ist nicht sehr angenehm, aber die Perspektive stimmt weiterhin.


      Hier auch nur Durchhalteparolen! :rolleyes::rolleyes::rolleyes:

      Was bleibt hier auch anders uebrig? Weit und breit kein Land in Sicht. Die 50% Plus durch das DoD Announcement verpulvert. NOCH IMMER KEINEN STROMANSCHLUSS IN SA. Produktionsstart vielleicht ENDE 2013. Auf Japans Liste fuer REE Lieferanten ist fuer GWG kein Platz, dafuer aber fuer MCP (10.000tpa), LYNAS (7.000tpa), Indien (4.000tpa)... und so mache hier traeumen schon wieder von einer Uebernahme (durch WEN?) oder Fusion (Was will man mit GWG? Wo lediglich ein Konzept zum Geldverdienen besteht).

      Liebe GWG Aktionaere:"Eine Gelddruckmaschine hab' ich mir "etwas" anders vorgestellt!"
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 16.11.12 20:08:18
      Beitrag Nr. 6.911 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.834.199 von 4now am 16.11.12 19:44:55Ja der Baubeginn hat oberste Priorität. Wollen wir hoffen das der Bau
      dann ohne grössere Verzögerungen über die Bühne geht.
      Lieber keine News als solche die einem das Blut in den Adern gefrieren lässt
      ( Molycorp, Lynas ). 2013 werden wir weitere Fortschritte bei GWG sehen.
      Auch hier werden noch einige Schwierigkeiten auftreten, aber 2014 ist dann das
      Meiste geschafft.
      Avatar
      schrieb am 16.11.12 20:16:56
      Beitrag Nr. 6.912 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.834.296 von Before am 16.11.12 20:05:37So wie Lynas?
      Avatar
      schrieb am 16.11.12 22:41:45
      Beitrag Nr. 6.913 ()
      Noch 0,005 CAD bis zum 52-Wochen-Tief! Einkaufskurs, ich komme, spaetestens in der naechsten Woche! :D:D
      Avatar
      schrieb am 16.11.12 22:55:36
      Beitrag Nr. 6.914 ()
      Zitat von 4now: Der Unterschied ist wir bei GWG Investierten muessen nur abwarten bis die Gelddruckmaschine anlaeuft. Wir haben hervorragende Gewinnaussichten mit unserer Alloyproduktion. Lynas wird wenn sie denn produzieren duerfen bei derzeitigem RE Preisniveau nur Verluste machen. Es gibt noch nicht mal eine brauchbare Gewinnschaetzung oder Kostenaufstellung. alles reine Spekulation und derzeit massiv belastet durch diverse Malversationen.
      ( Ubrigens wann ist nun bei Lynas 2Q 2012 - sollte da nicht produziert werden?)


      Du kannst den GWG-Kurs auch nicht gesundbeten. Der Downtrend bei GWG ist voll intakt und wer wie bei Lynas vor 1-2 Jahren eingestiegen ist, sollte sich mittlerweile grün und blau ärgern hier. Alles, was du machst, ist vertrösten auf später, wenn alle Probleme gelöst sind. Warum anscheinend die Investorengemeinde keine angehende Gelddruckmaschine hier sieht, darum solltest du dir mal Gedanken machen. Wenn investieren so einfach wäre, dann wären wir alle Millionäre. Ups, sorry, vielleicht bist du ja einer! :laugh:

      Dein gebetsmühlenhaftes verbreiten von Pseudowissen (du kennst z.B. die interne Kalkulation von Lynas doch gar nicht, wie kannst du da schon wissen, dass kein Geld verdient wird, das ist wirklich lächerlich) geht mir ziemlich auf den Senkel (wobei das irrelevant ist), mal abgesehen davon dass mir der Kurs von Lynas auch auf den Senkel geht.

      Ich finde es niveaulos von dir, ständig GWG hochzuloben und Lynas runterzumachen, wo wir doch im selben REE-Boot sitzen (ja, jetzt kommt gleich wieder die Alloy-Geschichte, schon klar). Das Wasser wird knapp und auch Ihr sitzt ziemlich auf dem Trockenen. Aber vielleicht hast du ja Wahrnehmungsstörungen, wer weiß. Jedenfalls könnte man das meinen, wenn man deine Beiträge liest.
      Avatar
      schrieb am 16.11.12 22:59:51
      Beitrag Nr. 6.915 ()
      Zitat von Before: besteht).

      Liebe GWG Aktionaere:"Eine Gelddruckmaschine hab' ich mir "etwas" anders vorgestellt!"


      Die Gelddruckmaschine produziert leider nur Falschgeld. Falschmünzer werden bestraft, so schaut es aus.

      :laugh:

      Avatar
      schrieb am 16.11.12 23:08:18
      Beitrag Nr. 6.916 ()
      Nehmt mal die Scheuklappen ab hier!

      GWG ist wie Lynas auf 2-Jahrestiefstniveau.

      Und das schafft GWG ganz ohne News. Tolle Leistung, Hut ab!



      Für Lynas interessiert sich die Anlegerwelt wenigstens! GWG muss man in den Tickerlisten schon suchen, bei Godmode leider unbekannt. :yawn:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 17.11.12 10:20:14
      Beitrag Nr. 6.917 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.834.859 von Fuenfvorzwoelf am 16.11.12 23:08:18Und das schafft GWG ganz ohne News. Tolle Leistung, Hut ab!

      Besser so als jede Woche neue Shares (16. und 23. Nov.) mit anschl.
      10 - 12% Kursverfall.
      Avatar
      schrieb am 17.11.12 11:36:37
      Beitrag Nr. 6.918 ()
      Zitat von jha: ...
      Besser so als jede Woche neue Shares (16. und 23. Nov.) mit anschl.
      10 - 12% Kursverfall.
      ...


      Stimmt !
      Noch sind wir nicht so weit....noch nicht
      :keks:
      Avatar
      schrieb am 17.11.12 12:45:31
      Beitrag Nr. 6.919 ()
      Zitat von jha: Und das schafft GWG ganz ohne News. Tolle Leistung, Hut ab!

      Besser so als jede Woche neue Shares (16. und 23. Nov.) mit anschl.
      10 - 12% Kursverfall.


      Sehe ich anders. Das Geld einer Kapitalerhöhung steckt in der Firma. Wenn die Aktien von zwei Firmen gleich fallen, und nur die andere hat im Gegenzug mehr Cash, welche Firma hat dann die besseren Chancen?

      :keks:
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 17.11.12 13:50:28
      Beitrag Nr. 6.920 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.835.413 von Fuenfvorzwoelf am 17.11.12 12:45:31mit bestimmten Pushern/Bashern zu "diskutieren" ist wie Perlen vor die Saeue werfen!
      Avatar
      schrieb am 17.11.12 13:59:50
      Beitrag Nr. 6.921 ()
      Zitat von Before: mit bestimmten Pushern/Bashern zu "diskutieren" ist wie Perlen vor die Saeue werfen!


      Ach was. Diskutieren mit Beratungsresistenten geht nicht.

      Witzig finde ich eigentlich, dass 4now immer noch von Gelddruckmaschine spricht. Dabei wird nur immer mehr Kapital vernichtet. Von dem Geld der KE könnte sich Lynas GWG schon fast einverleiben. In einem Jahr sowieso. Da steht GWG dann auch mit dem Rücken an der Wand und Lynas wird schon ordentlich Kohle machen.
      Avatar
      schrieb am 17.11.12 14:10:03
      Beitrag Nr. 6.922 ()
      8th International Rare Earths Conference
      Kowloon Shangri-La Hotel, Hong Kong
      November 2012
      Metal Events Ltd will be holding its 8th International Rare Earths Conference in Hong Kong in 2012.
      Programme
      Tuesday 13 November
      16:00 – 18:00 Registration
      18:00 – 20:00 Welcome Reception sponsored by Great Western Minerals
      Wednesday 14 November
      08:00 – 08:45 Registration desk re-opens
      Session 1 – Rare earths sector overview
      08:45 Welcome remarks by Rachel Carnac, Director, Metal Events Ltd United Kingdom;
      08:50 Keynote paper – Nicholas Curtis, Executive Chairman, Lynas Corporation Ltd., Australia:
      09: Earths Industry: Comatose or In Limbo”, by Dudley Kingsnorth, Director, IMCOA, Australia;
      09:40 “Increasing global supply diversity through technology innovation”, by Mark Smith, President, Molycorp Inc., USA;
      10:05 Q&A
      10:15 Coffee
      Session 2 – Asian Rare Earths Markets
      11:15 ”Japan’s search for rare earths”, by Nick Kotaki, Managing Director, Material Trading Company Ltd., Japan;
      11:40 ”An overview of the Vietnamese rare earth industry – what does the future hold?”, by Hoanh Son Nguyen, Chairman, S.O.N International Minerals Consulting Corp , Vietnam;
      12:05 “India as a potential hub for rare earths”, by D. Singh, Director (Marketing) IREL, India;
      12:30 “Overview of the Chinese rare earth market”, by Judith Chegwidden, Director, Roskill Consulting Group, United Kingdom
      12:55 Q&A
      13:00 – 14:30 Luncheon
      Session 3 – Processing, Separation & Waste Management
      14:30 “Obstacles faced in feasibility studies of REE containing rocks and minerals processing”, by Reiner Haus, Managing Director, Dorfner ANZAPLAN, Germany;
      14:55 “How to obtain an efficient rare earths concentrate”, by Edwin Bentzen, Lyntek Inc., USA;
      15:30 Q&A
      15:45 Tea
      Thursday 15 November
      Session 4 – Integrating the supply chain
      09:00 “Access to heavy rare earths: Sourcing diversification, separation and recycling”, by Frédéric Carencotte, Director Operations, Rhodia Rare Earth Systems, France;
      09:25 ”Vertical integration and expansion at Less Common Metals” by Gary Billingsley, Executive Chairman, Great Western Minerals Group Ltd., Canada;
      09:50 Q&A
      10:00 Coffee
      Session 5 – Rare earths consumption
      11:00 ” The way forward for the Japanese NdFeB magnet industry: Improving performance while minimising reliance on scarce resources of REEs”, by Takehisa Minowa, Shinetsu, Japan;
      11:25 “NdFeB magnets in new energy applications”, by Han Yu, JLMAG Rare-Earth Co Ltd;
      11:50 “Permanent magnets: Demand for rare earths materials”, by Suzanne Shaw, Analyst, Roskill Information Services Ltd., United Kingdom & Steve Constantinides, Director of Technology, Arnold Magnetic Technologies, USA;
      Avatar
      schrieb am 17.11.12 14:14:45
      Beitrag Nr. 6.923 ()
      Einfach nur köstlich diese Lynasiasten.
      Ja ihr seid die Grössten. Unschlagbar in eurem Optimismus.
      Haltet ihn gut fest und bleibt standhaft in eurer Einstellung.
      Avatar
      schrieb am 17.11.12 14:46:10
      Beitrag Nr. 6.924 ()
      Für mich gibt es momentan noch keinen Grund hier einzusteigen. Der Trend ist negativ, da warte ich lieber ab. Verpasse lieber ein paar Prozent auf dem Weg nach oben als eine Prozent auf dem Weg nach unten mitzunehmen. Würde gerne mal die Q3 Zahlen ...
      Avatar
      schrieb am 17.11.12 15:04:31
      Beitrag Nr. 6.925 ()
      Zitat von Mojio: Für mich gibt es momentan noch keinen Grund hier einzusteigen. Der Trend ist negativ, da warte ich lieber ab. Verpasse lieber ein paar Prozent auf dem Weg nach oben als eine Prozent auf dem Weg nach unten mitzunehmen. Würde gerne mal die Q3 Zahlen ...


      Übernächste Woche werden wir dazu schlauer sein. Was die Q3 Zahlen betrifft.
      Avatar
      schrieb am 18.11.12 12:00:09
      Beitrag Nr. 6.926 ()
      Zitat von Fuenfvorzwoelf: Nehmt mal die Scheuklappen ab hier!

      GWG ist wie Lynas auf 2-Jahrestiefstniveau.

      Und das schafft GWG ganz ohne News. Tolle Leistung, Hut ab!

      Für Lynas interessiert sich die Anlegerwelt wenigstens! GWG muss man in den Tickerlisten schon suchen, bei Godmode leider unbekannt. :yawn:


      Das Problem, das ich bei GWMG sehe ist, das sie in den gleichen Topf, wie viele andere Minenwerte gesteckt werden. GWMG ist kein Minenwert ! LCM als eigentliche "Perle" wird dabei übersehen. Auf die Gefahr hin, das ich mich wiederhole, ja die Alloy Produktion ist das Schlüssel Element in diesem Spiel. Jetzt im November trifft der zweite baugleiche und optimierte Ofen bei LCM ein. Nach dem ersten Feintuining wird er relativ schnell in Betrieb gehen und es wird damit Geld verdient. Wieviel ? Darüber wird hoffentlich das ausstehende PEA Aufschluss geben. Hier gibt es momentan nur interne Berechnungen.

      Auch einer Luisa Moreno war es übrigens nicht bekannt, was LCM für GWMG bedeutet. Sie sah nur die Mine. Erst Jason Burack machte sie darauf aufmerksam, was sie wahrscheinlich dazu anregt der Einladung nach LCM zu folgen. Wie übrigens viele andere Analysten.

      Ob sich die Anlegerwelt für einen Wert interessiert oder nicht, ist für mich belanglos, da es nichts über den Wert einer Firma aussagt. Übrigens lege ich wert darauf, das ich hier versuche möglichst nur beleghafte Informationen einzubringen. Eine Kaufempfehlung habe ich nie gemacht und werde ich auch nicht machen. Dazu muss jeder seine Hausaufgaben machen. Natürlich kann die eine oder andere Information hier dazu hilfreich sein. Ansonsten möge jeder mit seiner Investiontentscheidung glücklich werden.

      Soweit das Wort zum Sonntag. Schönen Tag noch.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 18.11.12 13:00:09
      Beitrag Nr. 6.927 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.836.788 von Langstrumpf2 am 18.11.12 12:00:09Sehr gutes statement. Genau das ist der springende Punkt. Die
      Ressource ist klein, aber wichtig ist die Verarbeitung. Mit
      dem Know How von LCM soll der Gewinn erwirtschaftet werden.
      Man möchte den Lynasiasten nicht unterstellen, dass sie den
      Unterschied zwischen Förderung und Verarbeitung nicht kennen.
      Wenn man jedoch die Beiträge mancher User liest kann man jedoch
      zu einem anderen Ergebnis kommen.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 18.11.12 14:34:36
      Beitrag Nr. 6.928 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.836.884 von jha am 18.11.12 13:00:09Korrektur: Die bisher nachgewiesene Ressource ist klein.
      Die Outcrops( sichtbar an die Oberflaeche tretende RE Vererzungen) in der Umgebung der historischen Steenkampskraal Mine duerfen aber jetzt auch angebohrt werden. Dazu noch die Bohrergebnisse die seiten dem letzten NI-43101 gemacht wurden. Und mittlerweile zeigt es sich ja dass selbst Millionen tonnen von nachgewiesener Ressource keinen Unternehmensgewinn garantieren. Somit ist diese Ressourcengroesse schon mal nicht entscheidend. Bei Lynas und MCP interessieren sich wohl bald die Masseverwalter dafuer.

      Das gleiche gilt fuer den angeblichen Downtrend der Aktie. Wenn ich mir da MCP und LYC ansehe ist der Downtrend schon mal wieder relativ gering. Und entscheidend ist ja was dahinter steht. Ein Zusammenbruch der erzielbaren Preise sowie technische Probleme bei MCP oder die sattsam bekannten Lynas Malversationen.
      Dazu im Vergleich bei GWG vorallem der negative Sektortrend und die Verzoegerung aufgrund der nocht nicht Erteilung der beiden TOL. diese liegen in der Hand der Umweltbehoerde.
      Also ich fuehl mich nachwievor sehr gut investiert. Die fallenden Kurse kratzen mich nicht die Bohne da ich nicht auf Kredit gekauft habe und sowieso noch auf die Entfaltung des Unternehmens warte. Schliesse mich also der Meinung von Langstrumpf an. Gewisse andere Anleger dagegen fuerchten sich schon wieder vor der naechsten Boersensitzung,...
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 18.11.12 15:08:35
      Beitrag Nr. 6.929 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.837.017 von 4now am 18.11.12 14:34:36Ich sehe GWG auch als Langzeitinvest. Kursrückgänge machen mich auch nicht nervös.
      Erste signifikante Erträge erwarte ich eh nicht vor 2014/15. Ich werde auch bis
      dahin meine Bestände weiter aufstocken.
      Die gestiegene Aggressivität der Lynasianer ist ein guter Gradmesser für
      ihre Unzufriedenheit mit dem Invest. Auch ein Zeichen dafür diese Aktie
      nur zu beobachten.
      Da ich mich mangels Zeit an keiner Zecherche beteiligen kann, vielen Dank
      an 4now und Langstrumpf2 für ihre Arbeit.
      Avatar
      schrieb am 18.11.12 15:10:46
      Beitrag Nr. 6.930 ()
      korrektur: Recherche
      Avatar
      schrieb am 18.11.12 15:47:07
      Beitrag Nr. 6.931 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.835.413 von Fuenfvorzwoelf am 17.11.12 12:45:31Sehe ich anders. Das Geld einer Kapitalerhöhung steckt in der Firma.

      ... und verschwindet in den Taschen der Anwälte von Lynas.
      Avatar
      schrieb am 18.11.12 17:11:03
      Beitrag Nr. 6.932 ()
      Muss mich korrigieren- Verzoegerung aufgrumd der Noch Nicht Erteilung der beiden Umweltvertraeglichkeitspruefungen EIA und nicht TOL( die gibts nur bei Lynas oder auch nicht laut Hoechstgerichtentschediung in ein paar Monaten)
      Avatar
      schrieb am 18.11.12 17:31:52
      Beitrag Nr. 6.933 ()
      Zitat von jha: Sehe ich anders. Das Geld einer Kapitalerhöhung steckt in der Firma.

      ... und verschwindet in den Taschen der Anwälte von Lynas.


      Na klar, die Kapitalerhöhung wurde gemacht, um die Taschen der Anwälte zu füllen ... da muss man jetzt nix mehr dazu sagen .... :p

      Ansonsten vermute ich hier, der Kurs von GWG könnte wohl auf 1 cent fallen, ohne dass Panik ausbricht.

      Das soll schon mal vorkommen, wenn man meint, der Markt erkennt nur die Chancen einer Firma nicht. Man wähnt sich hier im Informationsvorsprung, sogar die Analysten sähen die Chancen nicht! Der Markt hat also nicht recht. Eine dolles Investment.

      Super Firma,leider lässt sie der Markt ebenso fallen. Der Grund ist ja schon fast egal. Lynas wurde auch schon mal fallengelassen, obwohl da ein Riesenpotential da war. Meine besten Käufe waren bei 8 Eurocent, dann ging es hoch auf fast 2 Euro. Ich schätze mal, hier sind auch noch einige im Plus. Da muss es ja zwangsläufig noch runtergehen, wenn die mal liquidieren müssen.

      :rolleyes:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 18.11.12 19:12:22
      Beitrag Nr. 6.934 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.837.319 von Fuenfvorzwoelf am 18.11.12 17:31:52Warum sollte ich mal verkaufen MUESSEN ?
      Ich war auch dabei als der Kurs bei 0,05€ war und hab ich verkauft ? Natuerlich nicht.
      Heut ist es nur mehr eine Frage von ein paar Monaten.
      Zum Zeitvertreib kann man ja Lynas beim verrecken zusehen. Mich erheitert es ungemein.
      Avatar
      schrieb am 18.11.12 19:18:37
      Beitrag Nr. 6.935 ()
      Schoen anzusehen auch die Abstuerze bei Quest, avalon, .... Wuerde gern mal Mr John Kaiser und the mercenary Geologist Mickey Fulp fragen was jetzt los ist in ihrem Depot.

      @ Langstrumpf wie aktuell / konkret ist der Besuch von Lisa bei LCM?
      Das waer schon nett wenn sie dann drueber schreibt.
      Avatar
      schrieb am 18.11.12 19:39:42
      Beitrag Nr. 6.936 ()
      Zitat von 4now: @ Langstrumpf wie aktuell / konkret ist der Besuch von Lisa bei LCM?
      Das waer schon nett wenn sie dann drueber schreibt.


      Les doch selber nach. Du weißt schon wo.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 18.11.12 20:14:09
      Beitrag Nr. 6.937 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.837.565 von Langstrumpf2 am 18.11.12 19:39:42Beitrag vom 8. November 2012 von Mo und Jason: "Jason Burack of Wall St for Main St and Luisa discuss the Rare Earths market and how things have changed in the last 18 months. This interview covers many important topics going on in the Rare Earths market which experienced a bubble and has some incredible bargains, albeit with a lot of risk which requires thorough due diligence for investors going forward just like the Uranium market experienced a few years earlier."
      Avatar
      schrieb am 18.11.12 23:16:02
      Beitrag Nr. 6.938 ()
      Zitat von 4now: Zum Zeitvertreib kann man ja Lynas beim verrecken zusehen. Mich erheitert es ungemein.


      Du tust mir echt leid, das ist ein mehr als armseliges statement. Dass dir auf sowas auch noch jemand einen Daumen gibt, zeugt von dem Vorhandensein von weiteren Soziopathen.

      Vielleicht lachst du über sowas, aber ein glücklicher Mensch bist du sicherlich nicht. :rolleyes: So wird das auch nichts mehr ...
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.11.12 06:46:20
      Beitrag Nr. 6.939 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.837.936 von Fuenfvorzwoelf am 18.11.12 23:16:02Matze!
      Du musst doch mittlerweile registriert haben, dass 4now kein Lynas-Aktionär ist;)
      Die Wortwahl ist jetzt vielleicht politisch nicht ganz korrekt, aber ich glaube, er, will damit sagen, dass er bei LYC noch ganz viele Risiken sieht.

      Ich persönlich habe bis auf einen Babyrest (1/16 des Maximalvolumens) alles aus LYC abgezogen und in GWG gesteckt, da ich momentan auch riesige Bedenken habe, dass LYC ein lohnendes Invest wird.
      Dabei bereitet mir noch nicht einmal SMSL die größten Sorgen sondern die Aasgeier von Mt. Kellett!
      Die Nachverhandlungsschwelle wurde aufgrund des tollen TOL-Gezerre und der KE aus meiner Sicht definitiv überschritten, was für mich bedeutet, dass die Profiboxer der Mt. Kellett von der Leine gelassen werden.

      Deren Auftrag ist klar:
      "Schlage maximalen Nachverhandlungsprofit aus der starken Mt Kellet-Position!"

      Die Gefahr einer erheblichen Verwässerung (nicht nur die "paar" Aktien der aktuellen KE) besteht, wenn nicht gar noch Schlimmeres!
      Dann kann sich aber jeder selber ausrechnen, wie viel Phantasie pro Aktie übrig bleibt, wenn dann 3 Mrd. auf dem Markt sind:rolleyes:

      PS: Im LYC-Thread ist keine vernünftige Diskussion mehr möglich, da die Forentrolls, Freizeitclowns und Hardcorepusher das Zepter schwingen:mad:
      Avatar
      schrieb am 19.11.12 08:17:18
      Beitrag Nr. 6.940 ()
      Zitat von Krawallo29: Matze!
      Du musst doch mittlerweile registriert haben, dass 4now kein Lynas-Aktionär ist;)
      Die Wortwahl ist jetzt vielleicht politisch nicht ganz korrekt, aber ich glaube, er, will damit sagen, dass er bei LYC noch ganz viele Risiken sieht.

      Ich persönlich habe bis auf einen Babyrest (1/16 des Maximalvolumens) alles aus LYC abgezogen und in GWG gesteckt, da ich momentan auch riesige Bedenken habe, dass LYC ein lohnendes Invest wird.
      Dabei bereitet mir noch nicht einmal SMSL die größten Sorgen sondern die Aasgeier von Mt. Kellett!
      Die Nachverhandlungsschwelle wurde aufgrund des tollen TOL-Gezerre und der KE aus meiner Sicht definitiv überschritten, was für mich bedeutet, dass die Profiboxer der Mt. Kellett von der Leine gelassen werden.

      Deren Auftrag ist klar:
      "Schlage maximalen Nachverhandlungsprofit aus der starken Mt Kellet-Position!"

      Die Gefahr einer erheblichen Verwässerung (nicht nur die "paar" Aktien der aktuellen KE) besteht, wenn nicht gar noch Schlimmeres!
      Dann kann sich aber jeder selber ausrechnen, wie viel Phantasie pro Aktie übrig bleibt, wenn dann 3 Mrd. auf dem Markt sind:rolleyes:

      PS: Im LYC-Thread ist keine vernünftige Diskussion mehr möglich, da die Forentrolls, Freizeitclowns und Hardcorepusher das Zepter schwingen:mad:


      Moin Krawallo,

      mir schon klar, dass 4now nicht in Lynas investiert ist. Wobei bei dieser Überzeugtheit von einer Pleite müsste er eigentlich shorten ohne Ende. Also, mir ist es ja egal wer wo investiert ist.

      Was deine Bedenken anbelangt: Klar, was man so hört, macht einem Sorge. Nur, man darf nicht vergessen, dass wir hier nur ein klein wenig davon mitbekommen, was wirklich läuft. Ich halte das alles nicht für trivial!

      Natürlich sollen die Kleinanleger abgezockt werden, das ist doch immer so. Wie viele haben am Freitag aus purer Verzweiflung verkauft? Wann kaufen die wieder?

      Die Großen verdienen hier offensichtlich am runter, aber natürlich auch wieder am rauf.

      Ob Lynas als ein Weltklasse-Producer aus dem ganzen Hin und Her hervorgeht, wird die Geschichte zeigen.

      Ich halte die Vorstellungen, die hier v.a. von 4now abgegeben werden, für absurd. Das sind größtenteils Mutmaßungen ohne Beleg, z.B. was den Basketpreis anbelangt.

      Meine Überzeugung ist,

      - dass REE auch künftig eine große Nachfrage erleben, das gilt für alle REE. Ob die Margen mit wenig HREE zu hohen Preisen oder viele LREE zu niedrigen Preisen aber mit Masse gemacht werden, who cares?

      - dass China´s Rolle als Billigproduzent vorbei ist. Die Chinesen haben zunehmend erstens selber einen hohen Bedarf und zweitens können die nicht mehr so billig produzieren wie früher. Wer weiß, was die Kostensteigerungen in China für die Produktion bedeuten? Billige Arbeitskräfte wird es in Kürze nicht mehr geben! Warum? Wegen der 1-Kind-Politik! Sowas haben die wenigsten in ihrer Denke berücksichtigt. Den Chinesen gehen schlicht und einfach die Arbeiter aus, das wird sich in Kürze ganz massiv bemerkbar machen. Und wenn man sich so anschaut, wie REE in China gefördert und verarbeitet werden, dann dürfte klar sein, dass die Chinesen entweder ganz massiv selber ihre Anlagen modernisieren müssen oder dass sie sich Billigarbeiter von woanders herholen müssen.

      Ich bin zudem überzeugt davon, dass Malaysia sich als Hightech-Werkbank der Welt präsentieren (wollen) wird, auch oder gerade sogar wenn die Opposition die nächsten Wahlen gewinnen sollte (wovon ich aufgrund des überragenden wirtschaftlichen Erfolgs der derzeitigen Regierung nicht ausgehe).

      So long!

      Grüße

      Matze :)

      PS: Wo gibt es schon vernünftige Diskussionen auf WO? Wer weiß schon, was Pusher und Basher hier wie da auf ihrer Agenda haben? Informationsvorsprung wird auch ausgenutzt, um andere über den Tisch zu ziehen. Meinst du, das ist hier anders? :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 19.11.12 14:16:41
      Beitrag Nr. 6.941 ()
      So allmählich könnte man hier einen Zock wagen. Diese Woche könnte es nochmal kurzfristig ein paar Cent nach Norden gehen.

      Aber wenn man sich die Geschichte genauer anschaut, stellt man fest, dass jede aufkommende Euphorie über Jahre hin wieder abverkauft wird. Wie ein typischer Zockerwert, unten sammeln welche ein, der Stock wird gehyped und dann über die Jahre abverkauft. Vor allem bei kleinen kanadischen Klitschen wird so vorgegangen.

      Natürlich braucht man auch am High immer wieder Dumme, die einem die Aktien dann abnehmen. Daher finden sich in den ganzen Zockerboards überall Maulwürfe, denen die Lemminge hinterherlaufen. Maulwürfe verstecken sich im Dunkeln, man bekommt sie normalerweise nicht zu Gesicht. Maulwürfe haben Lemmingen fundamentales Wissen voraus. Sie manipulieren Lemminge, indem sie einen Wert und den entsprechenden Markt scheinbar in- und auswendig kennen, oft haben sie Kontakt zum Management oder kennen Insider. Jedenfalls haben sie die Funktion, unter den Lemmingen Vertrauen in den Wert zu verbreiten ums so dafür zu sorgen, dass bei den Aktien rege Nachfrage herrscht, auch und gerade wenn es runtergeht. Haben sie ihre Aufgabe erfüllt, machen sie sich aus dem Staub und sind dann nur noch Geschichte in den Boards. Selbst dann sprechen die Lemminge noch ehrfurchtsvoll von diesen Maulwürfen. Das hatten wir hier auf Wallstreet-Online schon einige Mal erlebt, nicht wahr?

      Nach allem, was man über GWG so hört, sollte das aber hier ein grundsolider Wert sein, vielleicht wird er nur im allgemeinen Abverkauf der REE-Buden runtergezockt. Jedenfalls - wenn an dem Wert noch was dran ist was sich zu promoten lohnt, wird sich unten jemand die Taschen vollmachen. Nur wann das ist, weiß man nicht. Erfahrungsgemäß muss wohl auch hier erst mal das Blut fließen.

      Bei 0,27 ist der letzte Support. Wird der gebrochen, schaut es übel aus. Aber vielleicht taucht ja heute ein weißer Ritter auf. :lick:

      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.11.12 14:36:14
      Beitrag Nr. 6.942 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.839.583 von Fuenfvorzwoelf am 19.11.12 14:16:41Tja, wenn GWMG mal ein bißchen mehr 'promoten' würde. In Punkto Pressearbeit / Medienpräsens tun die reichlich wenig. Das widerspricht meiner Meinung nach dem Hochpushen. Das tun schon reichlich genug Firmen, wie z.B. Molycorp und andere..
      Avatar
      schrieb am 19.11.12 14:42:09
      Beitrag Nr. 6.943 ()
      Zitat von Krawallo29: Tja, das war sicherlich Glück.
      Jetzt denke ich über einen wirklich dicken Wiedereinstieg nach, also mit mehr als nur Spielgeld. Aber 2 Probleme sehe ich:
      1. mögliche Weltwirtschaftskrise als Folge einer Weltleitwährungskrise
      2. GWG-Probleme hausgemacht, v.a. fehlender Newsflow, anders als z.B. bei Com Res, die z.B. den Aushub einer neuen Bauarbeiterlatrine als sensationellen Akt zelebrieren, der den Kurs jedesmal um ca. 7,88 % nach oben treibt (ist aber jedesmal ein guter Trade)


      Nach wie vor gültig. Nur das GWMG mittlerweile auf jeden Fall weiter ist.
      Avatar
      schrieb am 19.11.12 14:49:09
      Beitrag Nr. 6.944 ()
      Zitat von Langstrumpf2: Tja, wenn GWMG mal ein bißchen mehr 'promoten' würde. In Punkto Pressearbeit / Medienpräsens tun die reichlich wenig. Das widerspricht meiner Meinung nach dem Hochpushen. Das tun schon reichlich genug Firmen, wie z.B. Molycorp und andere..


      Es sind nicht immer die Firmen, die Leute dafür bezahlen, Informationen zu verbreiten.

      Ich bin mir sicher, dass auch Leute aus größeren "ehrenwerten" Kreisen die Fäden ziehen in bestimmten Boards - möglicherweise auch bei Lynas.

      Bei Molycorp ist womöglich das ganze Management korrupt. Denkbar, dass MCP wieder mal von der Bildfläche verschwindet mitsamt den Hoffnungen der Kleinanleger und uninformierten Institutionellen (da gibt es ja auch genug davon, Pensionsfonds usw.).

      Ich kenne eine Firma, die davon profitieren würde. Ich wäre also keineswegs betrübt darüber.

      In einer knappen Stunde werden wir auch hier wissen, wohin die Reise geht. Möglich, dass Lynas mal wieder wie neulich schon GWG zu spontanen Kleingewinnen verhilft. Aber darauf meinen Hintern verwetten würde ich noch nicht. Allerdings bin ich stark in Versuchung, hier heute auch mal einen Zock zu wagen. Mal kucken, wie die Kanadier aufmachen. :cool:
      Avatar
      schrieb am 19.11.12 14:50:08
      Beitrag Nr. 6.945 ()
      Zitat von Langstrumpf2: Nach wie vor gültig. Nur das GWMG mittlerweile auf jeden Fall weiter ist.


      Das "auf jeden Fall" kenn ich auch von Lynas. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 19.11.12 15:08:06
      Beitrag Nr. 6.946 ()
      es mag sein, dass es heute zu einer minierholung kommt, aber nur aufgrund der allgemenen stimmung (fiscal cliff, solved?!...), der grundsaetzliche downtrend wird aber erhalten bleiben, bis man vernuenftige zahlen bekommt. daher gehe ich weiterhin davon aus, das mein einstieg bei < 0.20 anfaengt.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.11.12 15:28:22
      Beitrag Nr. 6.947 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.839.817 von Before am 19.11.12 15:08:06Sind dann ja nur noch gut 7 cents bis zu deiner Kaufschwelle.

      Aber warum machst du deinen Einstieg an einem bestimmten Preis fest und nicht fundamental oder nach einer technischen Analyse? Das versteh ich nicht. Oder fällt dir zuliebe der Preis auf 20 cent?
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.11.12 15:45:52
      Beitrag Nr. 6.948 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.839.893 von Fuenfvorzwoelf am 19.11.12 15:28:22ich hatte vor ein paar wochen eine analyse u.a. ueber gwg, lyc, mcp, alk... angefordert ... und in der von gwg stand, dass der wert 0.14 per share wert sei. dies erschien mir etwas zu niedrig, daher habe ich mich grundsaetzlich ersteinmal dazu entschlossen auf den wert < 0.20 zu setzen. wenn sich die fundamentaldaten jedoch erkennbar fuer gwg aendern, werde ich mir auch einen einstieg bei ~ 0.25 ueberlegen. da der trend aber weiterbin stabil nach sueden geht, brauche ich diese ueberlegung derzeit nicht weiterzuverfolgen.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.11.12 15:59:18
      Beitrag Nr. 6.949 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.840.002 von Before am 19.11.12 15:45:52In Kanada wirds auch schon wieder billiger, weil selbst 29 cents anscheinend überteuert sind. Die Verkäufer haben das Ruder nicht in der Hand. Also, keine Kaufhektik in Sicht! :cool:

      Soll der Boden bei 0,27 also getestet werden. Mehrmals womöglich. Bis man keine Aktien mehr saugen kann. Vielleicht hilft man dann noch mit einem kleinen Schock nach unten nach? Ist auf jeden Fall manipuliert, so wie es aussieht.

      Was mich wundert:

      Bei Matlack wird GWG mit 1,5 geratet, Lynas hingegen nur mit 2,9. Und das, obwohl bei GWG keine Kennziffern vorhanden sind. GWG macht bis mindestens 2015 keinerlei Gewinn, Lynas hingegen ist Cashflow positiv ab 2013, EPS geschätzt 3 cents, im Jahr darauf hingegen bereits 14 cents.

      http://www.kitco.com/ind/Matlack/nov122012B.html
      Avatar
      schrieb am 19.11.12 16:18:05
      Beitrag Nr. 6.950 ()
      Avatar
      schrieb am 19.11.12 17:11:21
      Beitrag Nr. 6.951 ()
      :laugh: Naja heut ist wieder Lemmingtag.
      Avatar
      schrieb am 19.11.12 18:29:45
      Beitrag Nr. 6.952 ()
      sehr schoen. fast alle ree aktien steigen deutlich, selbst mcp steigt, gwg stagniert. abwaertstrend stabil. < 0.20 ist in dieser woche moeglich?
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.11.12 18:47:02
      Beitrag Nr. 6.953 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.840.513 von Before am 19.11.12 18:29:45Nö....geht morgen wieder hoch.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.11.12 18:51:08
      Beitrag Nr. 6.954 ()
      Zitat von Kongo-Otto: Nö....geht morgen wieder hoch.


      aber selbstverstaendlich geht der kurs morgen wieder hoch, denn eine andere richtung kennt er nicht :D:laugh::D:laugh::D
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.11.12 18:56:13
      Beitrag Nr. 6.955 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.840.577 von Before am 19.11.12 18:51:08wir werden sehen. :)
      Avatar
      schrieb am 19.11.12 21:55:39
      Beitrag Nr. 6.956 ()
      Zitat von Kongo-Otto: wir werden sehen. :)


      Holla, heute war es im GWG-Sräd fast so anstrengend wie im LYC-Sräd...
      Mal schauen, was bei LYC "shortly" geht?
      Bei GWG passiert dieses Jahr wahrscheinlich nichts mehr! Oder doch;)
      Avatar
      schrieb am 19.11.12 22:47:26
      Beitrag Nr. 6.957 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.840.572 von Kongo-Otto am 19.11.12 18:47:02nur nicht mcp, fahnenstange, dead-trou...
      Avatar
      schrieb am 19.11.12 22:55:50
      Beitrag Nr. 6.958 ()
      na ja, keep cool, morgen werden wir erst mal mcp massiv shorten!!
      Avatar
      schrieb am 19.11.12 23:21:52
      Beitrag Nr. 6.959 ()
      Na, hoffentlich fallt ihr dann nicht auf die Nase! :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 20.11.12 09:25:00
      Beitrag Nr. 6.960 ()
      Gareth Hatch: Supply Chain Economics Drive Rare Earths Stocks

      http://www.theaureport.com/pub/na/14744
      ...
      TCMR: Let's look at some news from some of these projects on the list. Ucore Rare Metals Inc. (UCU:TSX.V; UURAF:OTCQX) is working with the U.S. Department of Defense (DOD) on its Bokan Mountain project. The agreement has sent the share price up. A lot of people are taking Ucore more seriously. Is that agreement as material as others seem to think it is?

      GH: It's a good sign. It is encouraging to see an acknowledgment from the DOD that it needs to engage with the defense supply chain more than it has to date. It also is doing an yttrium-related project with Great Western Minerals Group Ltd. (GWG:TSX.V; GWMGF:OTCQX) and a related magnet project with a U.S. magnet company called Thomas & Skinner.

      It's a good thing; however, a company not having a connection with the DOD doesn't make them any less interesting. It doesn't put other companies at a disadvantage.

      TCMR: Is its solid phase extraction (SPE) technology a breakthrough?

      GH: Ucore blazed the trail somewhat with its interaction with IntelliMet LLC and its president, Dr. Richard Hammen, who is an accomplished scientist and the inventor of the SPE process technology as applied to REEs and other minerals. I was there in Niagara Falls in October of this year when Dr. Hammen presented the initial work on the Bokan Mountain materials at the COM (Conference of Metallurgists) 2012 meeting. I've had some discussion with folks involved in the project. There is something there. The question will be, as with any new process—can it be scaled? What are its limitations? What are the economics? What might it be best used for versus other technologies? It's the early days, but I'd say that it is definitely worth looking at. There's growing interest. There are other folks besides Ucore taking a look. It's something to watch for sure.
      ...
      Avatar
      schrieb am 20.11.12 09:38:08
      Beitrag Nr. 6.961 ()
      Zitat von Langstrumpf2: Gareth Hatch: Supply Chain Economics Drive Rare Earths Stocks

      http://www.theaureport.com/pub/na/14744
      ...
      TCMR: Let's look at some news from some of these projects on the list. Ucore Rare Metals Inc. (UCU:TSX.V; UURAF:OTCQX) is working with the U.S. Department of Defense (DOD) on its Bokan Mountain project. The agreement has sent the share price up. A lot of people are taking Ucore more seriously. Is that agreement as material as others seem to think it is?
      ...

      ... diese Plus 50% gab's ja fuer ucore UND gwg. Beide, UCORE und GWG haben diesen Kurssprung schon wieder verloren, GWG sogar noch etwas mehr.

      Was sagt uns das???
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.11.12 10:03:02
      Beitrag Nr. 6.962 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.841.907 von Before am 20.11.12 09:38:08Oh mein Gott, der Dauernerver mit ohne Plan hat seinen Aktionsradius ausgeweitet!

      @Longsock:
      Anscheinend ist deine Botschaft, dass GWMG kein Minenwert ist, bei den Anlegern angekommen, da der Kurs von GWMG von den Minenschließungen in Gelblandien nicht profitieren konnte!

      Sollte der Kurs tatsächlich auf 0,2 Bohlen bzw. Befores (mit Währungen kenne ich mich nicht so gut aus) fallen, dann wird der Schuppen sowieso von einem WO-User aufgekauft:laugh:

      PS: Kennt jemand die Leitbörse GWMG?
      Avatar
      schrieb am 20.11.12 11:52:41
      Beitrag Nr. 6.963 ()
      MINUS > -7% in Fra. Downtrend sehr stabil
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.11.12 12:50:47
      Beitrag Nr. 6.964 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.842.300 von Before am 20.11.12 11:52:41...und das an der Hauptbörse. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 20.11.12 13:28:44
      Beitrag Nr. 6.965 ()
      Zur Info Kurs frankfurt: Best Valuation Price without Turnover. Was sagt uns das?

      Greets Streusalz
      Avatar
      schrieb am 20.11.12 14:14:49
      Beitrag Nr. 6.966 ()
      Zitat von Streusalz: Zur Info Kurs frankfurt: Best Valuation Price without Turnover. Was sagt uns das?

      Greets Streusalz


      KEINER will MEHR zahlen als 0,21 Euro! Null Nachfrage bei höherem Preis!

      :)

      Ich denke, heute wird nochmal richtig getestet! Wenn die 0,27 Dollar fallen, ist nach unten hin offen ...

      Lasst Euch nicht so ärgern, ist doch alles nur ein Spiel!

      ;)
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.11.12 14:38:12
      Beitrag Nr. 6.967 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.842.845 von Fuenfvorzwoelf am 20.11.12 14:14:49Ich glaube nicht, dass sich hier jemand aergert. Warum auch, die Geld-Verbrennungs-Maschine funktioniert bestens, auch wenn hier mindestens einer meint, man habe eine Geld-Druck-Maschine bestellt!

      Also, noch einmal fuer die, die es noch immer nicht kapiert haben. Geld wird fruehestens Ende 2013 verdient, alles was davor ist/sein wird ist Peanuts!
      Avatar
      schrieb am 20.11.12 15:22:27
      Beitrag Nr. 6.968 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.842.845 von Fuenfvorzwoelf am 20.11.12 14:14:49Wäre ziemlich dumm diesen Wert hier in D zu handeln. Umsatz viel zu gering und Spread zu hoch.
      Avatar
      schrieb am 20.11.12 16:39:22
      Beitrag Nr. 6.969 ()
      Zitat von Langstrumpf2: Wäre ziemlich dumm diesen Wert hier in D zu handeln. Umsatz viel zu gering und Spread zu hoch.


      Naja, man kann aber manchmal besser abfischen. Es ergeben sich hin und wieder Möglichkeiten ... :)
      Avatar
      schrieb am 20.11.12 17:51:39
      Beitrag Nr. 6.970 ()
      Zitat von Kongo-Otto: Nö....geht morgen wieder hoch.


      ....



      bissle Charttechnik hilft eben immer. ;)
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.11.12 17:56:36
      Beitrag Nr. 6.971 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.844.028 von Kongo-Otto am 20.11.12 17:51:39Öha Kongo!
      Legst du dich etwa mit unserer Zensursula 2.0 an?
      Das kann böse Enten!

      Oder waren es Gänse?:rolleyes:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.11.12 18:02:08
      Beitrag Nr. 6.972 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.844.054 von Krawallo29 am 20.11.12 17:56:36würde ich mich nie trauen!

      Wobei, ich habe mich ja auch getraut den Kurs am TSXV zu betrachten und nicht den "Leitkurs" in FFM.....sorry dafür....
      Avatar
      schrieb am 20.11.12 18:06:03
      Beitrag Nr. 6.973 ()
      @langstrumpf was hältst du von den neuen Gewinnprognosen von wwwater ?
      Jetzt nimmt er nur mehr 90$ /kg für die Alloys an...damits ja konservativ ist. Also ich find das nicht so gut wenn 165 -500$ realistisch sind.
      Eventuell kennt er aber schon die PEA Annahmen.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.11.12 18:22:28
      Beitrag Nr. 6.974 ()
      Zitat von 4now: Jetzt nimmt er nur mehr 90$ /kg für die Alloys an...damits ja konservativ ist. Also ich find das nicht so gut wenn 165 -500$ realistisch sind.
      Eventuell kennt er aber schon die PEA Annahmen.


      Ups! Gelddruckmaschine defekt? :):):)
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.11.12 18:28:33
      Beitrag Nr. 6.975 ()
      Zitat von 4now: @langstrumpf was hältst du von den neuen Gewinnprognosen von wwwater ?
      Jetzt nimmt er nur mehr 90$ /kg für die Alloys an...damits ja konservativ ist. Also ich find das nicht so gut wenn 165 -500$ realistisch sind.
      Eventuell kennt er aber schon die PEA Annahmen.


      Evtl. hat er auch nur die fallenden Durchschnittspreise des letzten Jahres in die Zukunft projiziert?
      Wird bei Forward-Kalkulationen oft so gehandhabt...
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.11.12 18:39:09
      Beitrag Nr. 6.976 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.844.242 von Krawallo29 am 20.11.12 18:28:33Er rechnet ja schon mit den Hykawy Prognosen bis 2019...tiefer gehts nimmer
      Avatar
      schrieb am 20.11.12 18:41:05
      Beitrag Nr. 6.977 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.844.200 von Fuenfvorzwoelf am 20.11.12 18:22:28wie mans nimmt ...die Gesamtkosten sollen bei 20$ liegen bei 90$ ergeben sich 70$ Gewinn.
      Avatar
      schrieb am 20.11.12 20:06:38
      Beitrag Nr. 6.978 ()
      Zitat von 4now: @langstrumpf was hältst du von den neuen Gewinnprognosen von wwwater ?
      Jetzt nimmt er nur mehr 90$ /kg für die Alloys an...damits ja konservativ ist. Also ich find das nicht so gut wenn 165 -500$ realistisch sind.
      Eventuell kennt er aber schon die PEA Annahmen.


      Was soll ich dazu sagen ? Nicht umsonst sind das in der Tabelle Variable, die wir mit Leben füllen können, wenn die Zahlen hoffentlich durch das PEA genannt werde. Anbei meine revidierte Tabelle: http://db.tt/Y6Ip3QBe

      Ob man jetzt ab L10 90$ oder 150$ einträgt bleibt jeden vorerst überlassen. Ist übrigens nicht das einzigste, das er geändert hat. Auch die Position "MIXED REO CHLORIDES IN PERCENTAGE" wurde von 45% auf 40% reduziert. Alles um konservativer zu sein. Wenn dann das PEA an dieser Stelle positiv überrascht, dann kann uns das nur begrüßenswert sein.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.11.12 21:15:46
      Beitrag Nr. 6.979 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.844.679 von Langstrumpf2 am 20.11.12 20:06:38puuh bei den Zahlen wird einem fast schwindlig... ich seh da $100 für den Kurs.
      Avatar
      schrieb am 20.11.12 22:44:24
      Beitrag Nr. 6.980 ()
      Zitat von Fuenfvorzwoelf: Ups! Gelddruckmaschine defekt? :):):)


      Hat die denn schon mal jemals funktioniert??? :D:laugh::D
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.11.12 23:51:23
      Beitrag Nr. 6.981 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.845.285 von Before am 20.11.12 22:44:24na was macht der Prozess beim Höchstgericht ?
      Wie sagt die Deutsche Bank Lynas Produkion 2016....naja ziemlich optimistisch würd ich meinen weil wer solls bis dahin finanzieren ?
      Avatar
      schrieb am 21.11.12 00:43:10
      Beitrag Nr. 6.982 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.844.114 von 4now am 20.11.12 18:06:034now:
      Jetzt nimmt er nur mehr 90$ /kg für die Alloys an...damits ja konservativ ist. Also ich find das nicht so gut wenn 165 -500$ realistisch sind.

      Es ist schlicht nicht nachvollziehbar warum mit diesen Zahlen gearbeitet wird. Magnet-alloys oder Stripcast-alloy enthält für NdFeB Magenten ca. 25..30%Nd und 0..6%Dy. Aus den einschlägig bekannten Quellen kann man die Kosten für Magnetmaterial vor dem Schmelzen sehr gut abschätzen.

      Mit aktuellen FOB Preisen von der Lynas Seite und unter der Vereinfachung Oxid = Metal ergeben sich Materialkosten von deutlich unter 50$/kg Magnet-alloy. Selbst mit Zöllen / Steuern und Umarbeitungskosten sind 90$/kg schon mit extrem viel Aufschlag versehen. Die von Dir zitierten 165 oder gar 500$/kg sind deshalb m.E. nicht mehr aktuell oder reines Wunschdenken.

      Die Legierungen selbst sind weitestgehend patentiert und können häufig unter Google auf Patentservern bis in kleinste Detail nachgelesen werden. Stripcast wird durch eine Maschine hergestellt und nicht durch einen Zauberapparat. Die Anforderungen an die Qualität hat was damit zu tun, in wie weit man die Legierungszusammensetzung kontrolliert. Das ist gelinde gesagt mit dem in Europa und Asien zur Verfügung stehenden Equipment trivial.

      Eine Magnetqualität und die gewünschten Magnetkennwerte werden nicht bei der Legierungsherstellung oder durch Stripcast allein hergestellt. Die relevanten Prozesse bei einer Magnetherstellung finden erst danach statt. Dies macht das Know How des Magnetlieferanten aus. Daher ist auch hier die höchste Wertschöpfung vorhanden, während andere Prozesse ausgelagert werden.

      Bitte hinterfrage die von Dir genannten Angaben auf Basis der aktuellen Preisentwicklungen und vorhandenen Informationen und vermeide hier den Eindruck zu erwecken es sei für Magnetalloys oder Stripcast bis zu 500&/kg auf dem Markt zu erzielen.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.11.12 01:11:43
      Beitrag Nr. 6.983 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.845.541 von elmot am 21.11.12 00:43:10Bitte hinterfrage erstmal deine Kenntnisse zu Alloypreisen.
      Diese hängen vorallem von der hergestellten Qualität ab. Und da gehts nicht nur wie beim Brot um Bio oder nicht Biokörndl, Sauerteig oder Fertigteigmischung.
      Nimm zur Kenntnis das LCM's neue Strip Casting Öfen Flakes produzieren die mehr Wert sind als die Alloys von Molycorp. Wenn es Antworten auf Anfragen (Nick Outram) bei LCM gibt und sie sagen die Preise bewegen sich zwischen 500 und 4700$/kg dann ist das so. Hykawy hat Preise von 150-300$ genannt.
      Ob man in einer PEA trotzdem niedrigere Preise ansetzt ist eine Frage der Üblichkeit.
      Die Patente sind, was NdFeB angeht, weitestgehend in der Hand von Hitachi und deren Hauptpatent läuft 2014 aus. Das was Aichi Steel da produziert haben will für seine MAGfine Magnete ist mit Sicherheit in der Hand von Aichi.
      Das MCP-Arizona niedrigwertige Qualitäten herstellt und Lynas gar nichts - ist nicht das Problem von LCM.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.11.12 08:43:58
      Beitrag Nr. 6.984 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.845.565 von 4now am 21.11.12 01:11:43Mir ein Rätsel, warum du dich immer wieder und wieder hier öffentlich aufplusterst und blamierst. :look:

      Deine Fehleinschätzungen (GWG), Lügen (LYC) und Boshaftigkeiten (gegenüber Usern hier wie da) nehmen unerträgliche Ausmaße an.

      Warum du hier noch nicht gesperrt bist zeigt mal wieder, wie lasch das alles auf WO gehandhabt wird. Auf Hotcopper hättest du spätestens bei den ganzen Lügengeschichten schon mal kommunikative Insolvenz anmelden müssen. :laugh:

      Lynas produziert also erst 2016, wenn überhaupt und deine Alloys kosten nicht 500 oder DAUSEND, sondern es sind womöglich nur 50 Dollar zu veranschlagen. Wenn das so ist, dann sollte der Traum von der Gelddruckmaschine endgültig geplatzt sein. Es wäre ja auch zu schön, wenn man nur hier ein bisschen investiert und dann ein paar tausend Prozent macht. Wer das will, muss schon in einem früheren Stadium in ein Startup investieren. Für mich sind deine Projektionen nichts als feuchte Träume, die dich frühmorgens auch noch um den Schlaf bringen. Wieviel Geld die User hier schon verbrannt haben aufgrund ihrer Nibelungentreue wäre mal interessant.

      Da kommt endlich mal ein Realist und erklärt dir, was für Margen im Bereich des Möglichen liegen und du sagst trotzig: "Nimm zur Kenntnis". Das ist hochgradig lächerlich, was du hier abziehst. Mir wäre es lieber, man würde reelle Bewertungsmaßstäbe ansetzen. Dann bleiben bei 50 Dollar vermutlich immer noch ein paar Dollar übrig, mit denen man die Schulden abzahlen kann.

      Dabei steigen ja die Verluste an. In 4 Jahren haben sich die Verluste verzehnfacht. Bis der Laden mal cashflow-positiv wird, dauert das sicherlich noch länger als 2016. Vielleicht sollte man erst investieren, wenn da mal ein positiver Cashflow erzeugt wird.

      Wer interessiert sich denn für GWG, die sind ja noch nicht mal an einer ordentlichen Börse gelistet? Deswegen sind auch keine Institutionellen in dem Wert drin - im Gegensatz zu Lynas. Ick sachma: Dat lohnt sich für die nicht!

      Und bei einem Buchwert von 0,16 ist der Laden immer noch ordentlich hoch bewertet.

      Mach ruhig weiter so, es hat ja auch einen gewissen Unterhaltungswert. ;)
      Avatar
      schrieb am 21.11.12 09:51:21
      Beitrag Nr. 6.985 ()
      Wartens wir doch einfach ab, bis uns das PEA eines besseren belehrt. Ob nun auf positive Weise oder eben nicht. Wir werden sehen. Allzu lang kann es ja (hoffentlich) nicht mehr dauern.

      @elmot: Eine Antwort auf meine Frage bist du mir noch schuldig: Warum behandelt LCM die eigene Produktion der Alloys als Firmengeheimnis, wenn doch sowieso alles Open Source ist ? Das passt nicht zusammen.

      @Fuenfvorzwoelf: " Deswegen sind auch keine Institutionellen in dem Wert drin" -> Bitte zu "Kennntnis" nehmen, das auch Institutionelle vertreten sind. Auch ist GWMG in diversen ETFs / Indices. Was lässt dich annehmen, das GWMG solange braucht um positiven Cashflow erzeugen wird. Einfach mal nur so behauptet oder hat das einen beleghaften Hintergrund ?
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.11.12 10:30:45
      Beitrag Nr. 6.986 ()
      Zitat von Langstrumpf2: @Fuenfvorzwoelf: " Deswegen sind auch keine Institutionellen in dem Wert drin" -> Bitte zu "Kennntnis" nehmen, das auch Institutionelle vertreten sind. Auch ist GWMG in diversen ETFs / Indices. Was lässt dich annehmen, das GWMG solange braucht um positiven Cashflow erzeugen wird. Einfach mal nur so behauptet oder hat das einen beleghaften Hintergrund ?


      Ich beziehe mich auf den Bericht von S&P: http://www.gwmg.ca/images/file/Reports/Standard_Poors_06_13_… Es sind keine Institutionellen in dem Wert. Ich nehme an, das hat v.a. mit dem Listing zu tun. Wer nicht an der Hauptbörse ist, der hat keine Chance auf große Gelder. Also, wenn GWG mal was zu bieten hat, sollten die zusehen, dass sie auch an der TSX gelistet werden. Aber an dieser Hürde scheitern bekanntlich viele. Außer Spesen nix gewesen heißt es bekanntlich. Ich kenne einen Wert, da werden Anlager seit Jahren damit geködert, dass die Firma an der Hauptbörse gelistet werden soll, wovon die sich dann einen Vorteil erhoffen.

      Die Richtlinien verbieten vielen Fonds, in schlecht gelistete Firmen zu investieren. Aber das weißt du sicher selber, ich will ja hier nicht die Eulen nach Athen tragen, wie so schön heißt.

      Aber: Selbst bei Lynas hatte das nicht den erwünschten Effekt, im Gegenteil wurde den großen Shortern damit Tür und Tor geöffnet. Wobei es wichtig war, um an institutionelle Gelder zu kommen. Sonst wäre Lynas vielleicht wirklich pleite. So kann die Geschichte jetzt zu einem guten Ende kommen und Lynas zu einem Global REE-Player reifen. Nächstes Jahr wird es zeigen, ob Hopp oder Kasper. Ab Dezember wird gefüttert, verdaut bis Februar und ab März setzt Lynas hoffentlich Speck an. ;)

      Was nicht heißen soll, dass ich alles für bare Münze nehme, was in Analystenberichten drin steht, siehe Einschätzung von DB bezügl. Lynas (Produktion 2016 - lächerlich! Druckfehler?).

      Wie lange GWG benötigt, um positiven Cashflow zu erzeugen, weiß ich genauso wenig wie Ihr alle hier. Aber ein paar Jahre sind erfahrungsgemäß schnell um.

      Und je länger es dauert, desto mehr Geld wird benötigt, desto größer ist die Verwässerung und sind die Schulden. Jetzt wetten alle auf den PEA. Aber das ist doch mit Erscheinen dann bereits Geschichte, natürlich geht jeder von einem positiven PEA aus. Allerdings ist ein maximaler Enttäuschungsfaktor nicht auszuschließen, schließlich wurden die Latten - zumindest hier - extrem hoch angelegt.

      Ob das dann den Kurs dann allerdings nachhaltig anschiebt, wage ich aus Erfahrung zu bezweifeln.

      Wenn der ganze Sektor leidet, leidet auch GWG. Da beißt die Maus keinen Faden ab.

      Man merkt es an der Performance, wenn die Peer-Leader wie Lynas hochgehen, profitieren auch die anderen, vice versa. Der 50 %-Anstieg vor ein paar Wochen hat auch GWG vor einem Absturz bewahrt. Auch wenn die Geschäftsmodelle zugegebenermaßen differieren - das ist auch gut so. Aber in der Anlegerwahrnehmung gehören die zusammen.

      Rein technisch: Ein Retest einer wichtigen Unterstützung findet in der Regel mehrmals statt. Insofern möchte ich meinen Hintern darauf verwetten, dass sich bei GWG wieder die 0,275 zeigen. Aber was erzähle ich ...

      ;)
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.11.12 10:48:27
      Beitrag Nr. 6.987 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.846.359 von Fuenfvorzwoelf am 21.11.12 10:30:45Dicker Daumen von mir für diesen Beitrag.
      Du hast zu 100 % Recht.

      Welches Pferd sich letztendlich als das richtige erweisen wird bleibt abzuwarten;)
      Avatar
      schrieb am 21.11.12 11:08:29
      Beitrag Nr. 6.988 ()
      Zitat von Fuenfvorzwoelf: Ich beziehe mich auf den Bericht von S&P: http://www.gwmg.ca/images/file/Reports/Standard_Poors_06_13_… Es sind keine Institutionellen in dem Wert.


      Guckst dur hier: http://investors.morningstar.com/ownership/shareholders-majo…
      Avatar
      schrieb am 21.11.12 11:27:23
      Beitrag Nr. 6.989 ()
      Zitat von Krawallo29: Dicker Daumen von mir für diesen Beitrag.
      Du hast zu 100 % Recht.

      Welches Pferd sich letztendlich als das richtige erweisen wird bleibt abzuwarten;)


      Danke! Das ist mir eine Ehre! :):):)

      Ich denke, es kommen mehrere Pferde ins Ziel. In welchem Zustand sie sich dann befinden, ist eine andere Frage. Ich halte es nach meiner Lynas-Erfahrung für gefährlich, zuviel auf ein Pferd zu setzen. Das gleiche gälte mir aber auch hier.

      Erfolgloser Millionen-Hengst Totilas-Besitzer Schockemöhle räumt erstmals Fehler ein

      "Mit Totilas ist alles schief gelaufen, was schief laufen konnte": Mit deutlichen Worten hat Paul Schockemöhle, Besitzer des einst gefeierten Millionenhengstes, auf dessen Misserfolgsserie reagiert. Künftig soll das Pferd nicht mehr für die Zucht eingesetzt werden.

      http://www.spiegel.de/sport/sonst/totilas-besitzer-paul-scho…

      Aber selbst, wenn ein Wert nicht mehr als Vorbild taugt, so kann er doch noch zu Salami verarbeitet werden. Oder? :)
      Avatar
      schrieb am 21.11.12 11:34:21
      Beitrag Nr. 6.990 ()
      Zitat von Langstrumpf2:
      Zitat von Fuenfvorzwoelf: Ich beziehe mich auf den Bericht von S&P: http://www.gwmg.ca/images/file/Reports/Standard_Poors_06_13_… Es sind keine Institutionellen in dem Wert.


      Guckst dur hier: http://investors.morningstar.com/ownership/shareholders-majo…


      Danke, ich sehe lediglich einen ETF, der lächerliche 1,80 % an GWG hält. Ein ETF ist kein institutioneller Investor, das ist ein Anlageprodukt. Oder?

      :rolleyes:

      S&P würde sich ja der Lächerlichkeit preisgeben, wenn in GWG Institionelle engagiert sind, die sie übersehen haben. Nicht, dass ich das denen nicht zutrauen würde ...:rolleyes:

      Vermutlich hält 4now die absolute Mehrheit an GWG. Sonst würde er hier nicht so einen Popanz aufführen. :laugh:
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.11.12 11:43:23
      Beitrag Nr. 6.991 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.846.650 von Fuenfvorzwoelf am 21.11.12 11:34:21PS: Wobei natürlich nicht ausgeschlossen werden kann, dass nicht doch ein paar Institutionelle in GWG waren, nämlich vor dem S&P-Bericht oder danach. Irgendwer schmeißt ja auch unaufhörlich Aktien auf den Markt, das müssen schon tiefe Taschen sein - normalerweise! :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 21.11.12 11:50:14
      Beitrag Nr. 6.992 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.846.650 von Fuenfvorzwoelf am 21.11.12 11:34:21Klick doch einfach auf die zweite Registerkarte, die mit Institutions betitelt ist. Dann siehst du das:

      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.11.12 11:58:39
      Beitrag Nr. 6.993 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.846.713 von Langstrumpf2 am 21.11.12 11:50:14Laut http://www.gwmg.ca/images/file/Presentations/gwmg_aug_28_201… letzte Seite sinds 41% Instis.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.11.12 12:08:36
      Beitrag Nr. 6.994 ()
      Zitat von Langstrumpf2: Klick doch einfach auf die zweite Registerkarte, die mit Institutions betitelt ist. Dann siehst du das:


      Ups! Danke! Glatt übersehen!

      Ich sag ja immer: Glaubt mir nicht alles! :laugh:

      Aber etwas überrascht bin ich dennoch, dass sich S&P dermaßen geirrt haben sollte. So ein Bericht kann doch nicht so unfundiert sein. Oder? Dann wäre zumindest mein Anzweifeln der Analysten zurecht erfolgt.

      Oder bin ich auch nicht in der Lage, diesen Bericht zu lesen ... :rolleyes:

      Hier steht groß und deutlich, ganz oben:

      Institutional Ownership (%) 0

      :confused::confused::confused:
      Avatar
      schrieb am 21.11.12 13:16:43
      Beitrag Nr. 6.995 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.846.747 von 4now am 21.11.12 11:58:39@4now, das weiss ich natürlich. In diesem Fall sollte es aber eine neutrale Fundstelle sein.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.11.12 13:32:17
      Beitrag Nr. 6.996 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.847.027 von Langstrumpf2 am 21.11.12 13:16:43Ja schon klar das du das weist.
      Wieviel diese Finanzdienste wissen hängt von ihrer Datenquelle ab. Für Nebenbörsenwerte wie GWG sind die Quellen spärlichst.
      Avatar
      schrieb am 21.11.12 13:39:06
      Beitrag Nr. 6.997 ()
      Zitat von 4now: Ja schon klar das du das weist.
      Wieviel diese Finanzdienste wissen hängt von ihrer Datenquelle ab. Für Nebenbörsenwerte wie GWG sind die Quellen spärlichst.


      Da sind wir ja schon wieder beim springenden Punkt!
      Auch so eine Baustelle, die eigentlich schon abgeschlossen sein sollte...
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.11.12 14:32:13
      Beitrag Nr. 6.998 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.847.128 von Krawallo29 am 21.11.12 13:39:06Nochmal zu dem PEA.

      @Fuenfvorzwoelf, natürlich warten wir alle gespannt auf das PEA. Nicht weil ich denke, das dann der SP steigt (wäre natürlich ein begrüßenswerter Nebeneffekt), sondern weil ich es für einen wichtigen Baustein im Gesamtbild betrachte. Es liefert uns konkretes Zahlenmaterial, mit dem man dann eine gute Kalkulationsbasis hat. Erst dann kann GWMG damit auch an die Öffentlichkeit treten. Vorher ist das ihnen verboten.

      @Krawallo: Ich denke, das dieses PEA auch nötig ist, um an der Hauptbörse zugelassen zu werden. Hier kann ich mich aber irren.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.11.12 15:08:05
      Beitrag Nr. 6.999 ()
      Oooops - gleich 3 weg aus dem Vorstand?
      Was ist DA los???

      http://finance.yahoo.com/news/great-western-minerals-group-a…
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.11.12 15:13:33
      Beitrag Nr. 7.000 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.847.335 von Langstrumpf2 am 21.11.12 14:32:13Könnte man anhand von Tasman checken. Was war zuerst das Listing in NY oder der PEA ? Ich denke das listing (ohne es kontrolliert zu haben)
      • 1
      • 14
      • 21
       Durchsuchen


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,89
      -0,14
      -0,12
      -3,39
      -1,49
      0,00
      +0,06
      -1,27
      +0,19
      +0,28

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      156
      57
      42
      28
      27
      22
      20
      20
      19
      18
      GWG Megatrend Rare Earth - Seltene Erden