checkAd

    Bitte Hilfe zu Commerce One/I2 Technologies! - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 06.04.00 22:11:57 von
    neuester Beitrag 07.04.00 08:20:08 von
    Beiträge: 10
    ID: 112.971
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 613
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 06.04.00 22:11:57
      Beitrag Nr. 1 ()
      Gibt es denn einen Unterschied in den beiden Geschäftsfeldern? Beides sind Softwarefirmen, die Marktplätze für Großkunden einrichten. Bei I2 wird immer davon geredet, daß sie sich eher auf die "Technologie" konzentrieren. Was ist denn nun damit gemeint?

      Und zu guter letzt: Welcher von beiden Werten ist denn langfristig vorzuziehen?

      Gruß, Pringle
      Avatar
      schrieb am 06.04.00 22:20:50
      Beitrag Nr. 2 ()
      Ich werde das jetzt nicht breit auslegen, aber I2 ist der spekulativere Wert, der noch nicht von jedem Börsenblatt empfohlen worden ist! Bei I2 sehe ich mehr Potential.....
      Avatar
      schrieb am 06.04.00 22:32:46
      Beitrag Nr. 3 ()
      Warum mehr Potential? Immerhin ist I2 bereits doppelt so teuer wie CMRC. Allerdings machen sie natürlich auch viel mehr Umsatz und bereits Gewinn.
      Allerdings würde mich doch der Unterschied (gibt es überhaupt einen?) in ihren Geschäftsfeldern interessieren. Könntet Ihr den ganz kurz erläutern? Und warum sollte dann I2 mehr Potential als CMRC haben?

      Gruß Pringle
      Avatar
      schrieb am 06.04.00 23:04:54
      Beitrag Nr. 4 ()
      Hallo?
      Avatar
      schrieb am 06.04.00 23:23:26
      Beitrag Nr. 5 ()
      an Ben Lechef... I2T wurde gestern abend auf n-tv empfohlen, bzw. zumindest ausdrücklich lobend erwähnt, allerdings mit dem KZ des letzten upgrades (125$), das komischerweise unter dem des letzten downgrades (200 auf 150$ KZ) liegt. Ich kapier das nicht und hoffe, dass I2T einfach beide KZ-e hinter sich lässt *fettgrins* (wenn auch nicht nächste Woche, so doch im traditionell starken vierten I2T-Quartal). Wenn Pringles Englisch ausreicht: es gibt genug Infos zu I2T, zB bei yahoo oder wsrn.com

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      Breaking News liegen in der Luft…mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 06.04.00 23:39:11
      Beitrag Nr. 6 ()
      Nachträge:
      link http://biz.yahoo.com/z/a/i/itwo.html#cover (wenn`s klappt, sonst über biz.yahoo.com Symbol:ITWO), http://biz.yahoo.com/e/l/i/itwo.html, 31.3.: downgrade Prudential buy auf accumulate (das haben die mit allen B2Bs gemacht, auch Ariba), 5/4 upgrade DLJ market pf auf buy, 6/4 CIBC initiated at buy. Durchschnittliches rating (1=strong buy, 2=buy) bei 1.7 (7/13/2/0/0), schaut Euch bei Interesse die sec-files bei edgar online an oder auch das message-board zu I2T bei http://messages.yahoo.com, leider oft schweres Englisch ;)
      Avatar
      schrieb am 06.04.00 23:49:08
      Beitrag Nr. 7 ()
      i2 hat sich als Marktführer für supply-chain-management-software etabliert. z.b. wird damit ein kompletter Produktionsprozeß eines autoherstellers (just-in-time) rationalisiert. cmrc bietet z.b. diesem autohersteller eine internetplattform, auf der dieser den gesamten materialeinkauf steuern kann. für den autohersteller gehört dazu natürlich die einbindung an ein bestehendes supply-chain-management-system. die funktionalitäten der i2-software sind deshalb derzeit sehr gefragt, da industrieunternehmen, die sich dem b2b via internet zuwenden, damit die automatisierung von der produktionsplanung bis zur logistik vervollkommnen und weitere kosteneinsparungen erzielen. i2 steht mit ariba und ibm im verbund. bei den nächsten deals wird ariba die plattform liefern, auf der lieferanten mit elektronischen katalogen von i2 inhalte liefern und auf der warenkäufer auf die weiteren rationalisierungsmöglichkeiten der i2-software zurückgreifen können. ibm wird die plattformen und applikationen bei den kunden implementieren. langfristig werden m.E. sowohl durch die b2b-plattformen als auch durch ergänzungen wie der i2-software hohe kosteneinsparungen bei unternehmen realisiert, was sich in höheren lizensierungseinnahmen oder auch transaktionsgebühren niederschlagen wird.
      Avatar
      schrieb am 07.04.00 00:08:19
      Beitrag Nr. 8 ()
      Man kann also vereinfacht sagen, daß CMRC/Ariba die Schnittstellen ins Internet liefern, während I2 die innerbetrieblichen Abläufe rationalisiert?

      Gruß, Pringle
      Avatar
      schrieb am 07.04.00 01:12:26
      Beitrag Nr. 9 ()
      naja, das mit den "innerbetrieblichen abläufen"/Verwaltung wird eher von SAP oder Oracle geboten. i2-software bietet unternehmen eine planung hochkomplexer produktionsabläufe. durch b2b wird sich nun sowohl der materialeinkauf als auch die produktion und verwaltung wandeln. ich denke, daß in allen bereichen hohe kostenersparnisse entstehen, wozu alle anbieter etwas beitragen.
      Avatar
      schrieb am 07.04.00 08:20:08
      Beitrag Nr. 10 ()
      Danke für die Infos. Jetzt hab ichs wohl verstanden!

      Gruß, Pringle


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Bitte Hilfe zu Commerce One/I2 Technologies!