checkAd

    Bank für Freiberufler - auch ohne Trading gesucht - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 14.08.07 11:00:47 von
    neuester Beitrag 15.08.07 00:19:35 von
    Beiträge: 29
    ID: 1.131.645
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 5.218
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 14.08.07 11:00:47
      Beitrag Nr. 1 ()
      Hallo, habe mich gerade mit meiner Bank (Hypovereinsbank) gestritten und das Konto aufgelöst, denn bei mir als Freiberufler konnten sie "keine regelmäßigen Gehaltseingänge feststellen" und deswegen haben sie mir wegen läppischen 200 Euro im Soll die Kreditkarte gesperrt, ich war natürlich im Urlaub und hab es nicht gemerkt: 2 Handynummern gesperrt, DSL wird auch bald gekappt… grrrrrr. Habe immer alle meine Minusbeträge (selten und nie über 1000 Euro) zurückbezahlt.

      Wer kann mir eine vernünftige Bank für Freiberufler sagen, wo ich ein günstiges Konto und Kreditkarte kriege, auch wenn „nur" alle paar Monate Beträge von 3.000 - 8.000 Euro eingehen? Danke schon mal!!!
      Avatar
      schrieb am 14.08.07 11:09:08
      Beitrag Nr. 2 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.150.979 von lemmy64 am 14.08.07 11:00:47Selbst wenn JEDEN MONAT 20.000€ eingehen, wirst Du Probleme bekommen eine vernüftige Bank zu finden/bekommen. :rolleyes:

      Das böse Wort ist "Selbständig bzw. Freiberufler".

      Als Arbeitsloser mit regelmässigem Arbeitslosengeld hast Du wesentlich bessere Chancen.

      :mad:
      Avatar
      schrieb am 14.08.07 11:10:12
      Beitrag Nr. 3 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.150.979 von lemmy64 am 14.08.07 11:00:47schau mal bei der citibank. kostenloses giro + depot + kreditkarte wenn man min. 2500€ kontinuierlich auf dem konto hat - beispielsweise wertpapiere im depot. null gebühren, dazu ein intern. filialnetz.

      onkelxiao
      Avatar
      schrieb am 14.08.07 11:20:59
      Beitrag Nr. 4 ()
      Aha, ich muß also Hartz IV beantragen und bin dann besser gestellt? :laugh: so was hab ich mir schon gedacht.
      Danke schon mal, kucke mir das bei der Citibank mal an. Die Bankangestellte der Hypo wollte gestern, dass ich in 4 Wochen noch mal komme und mit dem Abteilungsleiter spreche. Was bilden die sich eigentlich ein, schließlich verdienen die Geld an mir. Ich konnte nicht anders als das Konto schnurstracks zu kündigen.
      Avatar
      schrieb am 14.08.07 11:26:39
      Beitrag Nr. 5 ()
      Versuch mal als Freiberufler einen Hypothekenkredit zu bekommen... selbst wenn die Bank vorrangig eingetragen wird... ha!

      Übrigens...

      http://www.wallstreet-online.de/community/thread/1129044-1.h…

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 14.08.07 11:31:15
      Beitrag Nr. 6 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.151.319 von lemmy64 am 14.08.07 11:20:59Wahrscheinlich ist der Filialleiter im Urlaub.

      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 14.08.07 11:35:40
      Beitrag Nr. 7 ()
      @ kosto: mit meiner Kreditkarte? Oder der Kohle, die er seit Jahren an mir verdient? :cry:

      Das bei der Citi schaut ganz gut aus, vor allem wenn die 2.500 € nicht bloß rumliegen, sondern auch als Aktien akzeptiert werden.

      Danke für die Info, Onkelxiao!!!
      Avatar
      schrieb am 14.08.07 11:39:19
      Beitrag Nr. 8 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.151.543 von lemmy64 am 14.08.07 11:35:40Citi ist i.O. kann ich bestätigen.

      Nur ins Minus auf dem Konto solltest du nicht kommen, denn das wird teuer.

      Solange du über 2500€ bei denen fix hast, ist alles paletti.

      ;)

      PS Die bombardieren dich dann immer mit irgendwelchen Fonds, um an ihre Provisionen zu kommen. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 14.08.07 11:49:30
      Beitrag Nr. 9 ()
      Super, danke. Nee, das mit den Fonds lasse ich lieber, ich investiere wenn schon dann in ein Fondue :laugh:
      Avatar
      schrieb am 14.08.07 11:50:34
      Beitrag Nr. 10 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.150.979 von lemmy64 am 14.08.07 11:00:47Hi,

      Alternative eventuell:

      http://www.dkb.de

      oder

      http://www.postbank.de

      l;)
      Avatar
      schrieb am 14.08.07 11:53:17
      Beitrag Nr. 11 ()
      Ja, bei der Citibank ist es von Vorteil, wenn man nicht oft zur Filiale muss.
      Ansonsten kann man telefonischer und Postwerbung widersprechen.
      Wobei ich sagen muss, dass bei mir schon lange keine Fondswerbung per Post gekommen ist. Wahrscheinlich haben sie es bei mir aufgegeben.
      Avatar
      schrieb am 14.08.07 11:54:56
      Beitrag Nr. 12 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.151.774 von lowkatmai am 14.08.07 11:50:34DKB ist auch nicht schlecht. Auch mit kostenlosem abheben per Kreditkarte. :)

      Aber so mancher braucht ja mal einen persönlichen Kontakt.

      Postbankberatung finde ich nicht so toll.


      Bei Neuemissionen habe ich schon viele mehrmals getestet.

      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 14.08.07 12:04:54
      Beitrag Nr. 13 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.151.133 von onkelxiao am 14.08.07 11:10:12Herrlich!
      Freiberufler und Citibank?
      Geht nicht ist noch geprahlt!
      Avatar
      schrieb am 14.08.07 12:07:10
      Beitrag Nr. 14 ()
      Versuchs doch mal mit IKB!
      Die sind doch jetzt sehr lieb!
      Avatar
      schrieb am 14.08.07 12:35:16
      Beitrag Nr. 15 ()
      ich strick mir einen Riesensparstrumpf :)
      Avatar
      schrieb am 14.08.07 12:37:12
      Beitrag Nr. 16 ()
      Ich bin auch Freiberufler und bei der Netbank.
      Von den Gebühren und Zinsen her sind die Top.

      Es nervt aber schon, wenn man jährlich seinen Dispo schriftlich neu beantragen/verlängern muss. Mit Vorlage des EKSt-Bescheids, Mietverträgen, ... Bisher war das aber immer problemlos möglich.

      Wo wir gerade dabei sind fällt mir gerade ein, dass ich das Procedere im Juli vergessen habe... :O
      Die Mitteilung über das Ende des Dispos steckt einfach als Zusatzblatt in den Kontoauszügen, da kann man es immer leicht übersehen.
      Avatar
      schrieb am 14.08.07 12:46:53
      Beitrag Nr. 17 ()
      Ich kann die Hypo verstehen!! Und wenn bei dir gleich alle Handys und DSL gesperrt wird, wenn eine Rate zurückgeht, dann stimmt was nicht. Da kommt erst eine Mahnung, das ganze innerhalbe kürzester zeit wieder auszugleichen. Wenn du das nicht machst, dann wird gesperrt.

      P.S. Warum ist den dein Konto im Minus??? Du kannst du rechtzeitig Deckung anschaffen, oder??
      Avatar
      schrieb am 14.08.07 12:49:12
      Beitrag Nr. 18 ()
      geh doch mal zur ortsansässigen Sparkasse oder Volksbank.

      Einmal mit Einkommenstuererlärung und -bescheid Dispo beantragen wenn alles in Ordnung ist und du kreditmäßig unter gewissen Betragsgrenzen liegst geht die Verlängerung auch automatisch. Die Grenze dürfte so bei 25.000 Euro Darlehen/Dispo sein. Dispo sollte natürlich immer zum monatlichen Geldeingang passen.

      Mit den Leuten kannst aus meiner Erfahrung raus ganz gut reden.

      Gruß
      Avatar
      schrieb am 14.08.07 12:54:41
      Beitrag Nr. 19 ()
      Es stimmt das Sparkassen aufgrund von mehr Freiheiten bei den Regularien für Freiberufler und Selbständige in Sachen Dispo am besten sind.

      Kredite bekommt man bei der Citi erst gar nicht. Selbst wenn das Geschäft gut läuft. So zumindest die Erfahrung von zwei Bekannten.

      :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 14.08.07 13:07:43
      Beitrag Nr. 20 ()
      @ long john: Kreditkarte gesperrt, Handybetreiber sehen, dass die Rechnung nicht bezahlt wurde. Ich war mehrere Wochen weg, die Mahnung kam schon. Ich habe 2 Wohnsitze, einen in Deutschland, einen in Italien, lese nicht immer alles sofort. Und wie gesagt: ich habe keinen Schufa-Eintrag, keine Schulden, habe den Sollebetrag nach meiner Rückkehr sofort ausgeglichen.

      Sie hatten mir auch eine "reduzierte" Kreditkarte angeboten, nur 1.000 Euro Rahmen, was auch ok wäre, nur hätte ich 1 Monat warten müssen. Da brauch ich dann auch keine Bank dazu ...:mad:
      Avatar
      schrieb am 14.08.07 13:09:20
      Beitrag Nr. 21 ()
      Stimmt!!
      Avatar
      schrieb am 14.08.07 13:16:18
      Beitrag Nr. 22 ()
      Ich bin als Freiberufler bei der Postbank und hatte bisher keinerlei Probleme, obgleich bei mir ebenfalls unregelmäßig Zahlungseingänge zu verzeichnen sind. Allerdings kennen die mich schon in- und auswendig. Mag sein, dass bei Neukunden vorsichtiger agiert wird. :)
      Avatar
      schrieb am 14.08.07 15:17:36
      Beitrag Nr. 23 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.151.319 von lemmy64 am 14.08.07 11:20:59Das eine Bank mit einem Girokonto verdient ist Quatsch. Selbst bei einem gebührenpflichtigen Konto schießt die Bank noch ordentlich zu.
      Avatar
      schrieb am 14.08.07 15:40:33
      Beitrag Nr. 24 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.150.979 von lemmy64 am 14.08.07 11:00:47Tip wäre noch die Sparda.
      Bisher kann ich nur sagen "sehr zufrieden" :)
      Das Filialnetz ist nur nicht sehr dicht.
      Bei der DKB ist es mir nach 6 Monaten geglückt, eine Konto zu bekommen, die wollen eigentlich keine Freiberufler, aber einfach mal online beantragen, vielleicht klappt es. ;)
      Avatar
      schrieb am 14.08.07 16:18:39
      Beitrag Nr. 25 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.152.976 von lemmy64 am 14.08.07 13:07:43ich habe keinen Schufa-Eintrag

      jetzt hast Du einen ...
      Avatar
      schrieb am 14.08.07 16:21:26
      Beitrag Nr. 26 ()
      Haha..Sparda...Konto nur für regelmäßige Gehaltsempfänger und Rentner; KEINE Geschäftsgiros...kommen zwei Monate keine Eingänge mußt du dein Konto auflösen. mfg Miksey
      Avatar
      schrieb am 14.08.07 16:41:55
      Beitrag Nr. 27 ()
      Ich bin bei der BW-Bank. Dort gibt es einen Bankberater, der nur für Selbständige in meiner Stadt zuständig ist.

      Ich hatte nur im ersten Jahr meiner Selbständigkeit Schwierigkeiten mit Überziehungskredit. Nachdem ich vom meinem Steuerberater den Jahres-Umsatz und Gewinnermittlung ausgewiesen bekommen habe, lief alles wieder seinen normalen Gang.


      Ich bin voll zufrieden. Die meisten Anliegen kann ich telefonisch mit meinem Berater erledigen.
      Avatar
      schrieb am 14.08.07 16:58:22
      Beitrag Nr. 28 ()
      Hallo,
      ich bin auch freiberufler. Ich war Jahrelang bei der Deutschen Bank und bin dort weg, weil die mir noch nicht mal überziehen lassen haben. Auch keine lächerlichen 50 Euro. Auf der Suche habe ich mich für die comdirect entschieden. Ist eine Online Bank, ich persönlich habe noch gar keine Probleme gehabt, und kann nur positiv sprechen. Du kannst alles von zu Hause aus regeln. Geldabheben super einfach, weil die in der cashgroup sind. D.h. du kannst bei Deutsche Bank, Dresdner Bank, Commerzbank, Deutsche Postbank und noch eine die fällt mir grade nicht ein. Also Geldabheben ist kein Problem.Und bei allen Commerzbanken kannst du auch einzahlen. Eine Kreditkarte bekommst du auch. Habe ich auch bekommen.
      Sparda Bank hatte mich nicht genommen wegen freiberuflichkeit.
      Kosten bei comdirect monatlich 4,5 Euro, wenn du monatlichen Geldeingang von 1250 hast ist sie kostenlos.
      Habe noch nie Ärger mit den gehabt.

      Viel Erfolg
      Avatar
      schrieb am 15.08.07 00:19:35
      Beitrag Nr. 29 ()
      Hallo Wogel, ich denke doch, keinen Schufa-EIntrag zu bekomemen, denn ich habe ja alles bezahlt.

      Also, ich habe das hier gefunden:

      www.zahlungsverkehrsfragen.de/schufa.html

      Erhalte ich bei einer Rücklastschrift oder nicht bezahlter Telefonrechnung einen negativen SCHUFA-Eintrag?

      Nein. Die SCHUFA kennt hierfür kein Meldemerkmal. Erst wenn ein Mahnverfahren eingeleitet und der Forderung nicht widersprochen wurde erfolgt ein Eintrag (ebenso dann, wenn es zur Insolvenz kommt, ein SCHUFA Mitglied den Betrag als uneinbringlich meldet etc., aber dem geht erstmal das Mahnverfahren voraus). Wer also Probleme mit geplatzten Lastschriften oder nicht bezahlten Rechnungen hat, sollte diese bereinigen, bevor es zum Mahnverfahren kommt, dann erfolgt keine SCHUFA-Meldung.


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Bank für Freiberufler - auch ohne Trading gesucht