checkAd

    DKB Osteuropa Fonds TNL (795321) - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 17.08.07 12:20:16 von
    neuester Beitrag 07.10.08 01:43:50 von
    Beiträge: 16
    ID: 1.131.819
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 21.442
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 17.08.07 12:20:16
      Beitrag Nr. 1 ()
      Was haltet Ihr von dem Fonds als Sparplan mit ca. 100€ mtl.?

      Nach den Kursstürzen der letzten Tage und den wahrschenlich noch kommenden Abschlägen in nächster Zeit bietet sich doch ein gutes Einstiegsniveau!?

      Wie seht ihr die zukünftige Entwicklung in Osteuropa?


      Gruß
      Avatar
      schrieb am 17.08.07 14:16:15
      Beitrag Nr. 2 ()
      Ich halte von den Fonds von all diesen großen Namen gar nichts mehr. Da kann mir ein Günther Netzer erzählen was er will – die Resultate für den Anleger sind im Vergleich einfach lächerlich niedrig.

      Viel aussichtsreicher ist es nach erfolgreichen echten Fondsmanagern und Fonds zu fahnden. Die werden meist nur von spezialisierten Anbietern angeboten und leisten sich– leider – den Luxus, nicht jeden Anleger aufzunehmen.

      Dieser hier hatte überhaupt keine Kurstürze, sondern nur Kursexplosionen – und erreichte sogar diese Woche ein neues Allzeithoch:

      http://www.ostinvestor-zertifikat.de

      Und das wie gesagt im aktuellen Umfeld. Das ist eine wahre Meisterleistung. Mehr als 120 % Plus in einem Jahr, so gut wie nie Kursrückgänge, gnadenlose Outperformance aller anderen Fonds – da sitzt ein Fondsmanager am Ruder der sein Handwerkszeug versteht.

      Der Fonds ist zwar geschlossen, da beisst Du Dir die Zähne aus wenn Du versucht Anteile zu ergattern – es gibt nichts. Ich versuche es auch immer wieder mal. Es soll aber angeblich ein neuer Fonds kommen - der dann auch von Kleinanlegern gezeichnet werden. Ich beobachte jedenfalls mehrmals wöchentlich die Website ob sich etwas tut.
      Avatar
      schrieb am 31.08.07 12:01:11
      Beitrag Nr. 3 ()
      das zertifikat ist tatsächlich eine klasse für sich..hab aber den dkb osteuropa seit einiger zeit und bin recht zufrieden. für micht jedenfalls ein gutes basisinvestment in der region.
      Avatar
      schrieb am 21.01.08 15:01:39
      Beitrag Nr. 4 ()
      hab mir schon überlegt, denn obigen fonds ins depot zu nehmen
      er hat in den letzten tagen sehr stark verloren, liegt sicherlich an den osteuropäischen bankenaktien
      meinungen?
      Avatar
      schrieb am 28.01.08 11:49:29
      Beitrag Nr. 5 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.117.206 von 3854 am 21.01.08 15:01:39Der Link öffnet nur die Fondsseite, von welchem ist die Rede? Prinzipiell ist Osteuropa ein Muss.
      Ich habe den hier http://fonds.wallstreet-online.de/4411.html und bin ganz zufrieden, werd den allerdings im Auge behalten, da er dem Benchmark im letzten halben Jahr ziemlich hinterher hing. Da er zu 60% in Russland investiert und dort relativstark in Finanzen (30%), muss man natürlich aufpassen und die jetzige Krise hat ihn ziemlich runtergerissen. Überlege derzeit, in einen umzusteigen, der weniger Finanzanteil hat. Aber er ist zumindest besser als meine andren Fonds...

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 29.01.08 17:34:01
      Beitrag Nr. 6 ()
      vielen dank für die antwort. die wkn in obiger zeile nennt den fond. hab mittlerweile wieder einige stücke gekauft.
      Avatar
      schrieb am 15.03.08 00:10:05
      Beitrag Nr. 7 ()
      nachdem auch in osteuropa die börsenturbulenzen wieder stark zugenommen haben, ist der fond auch recht in mitleidenschaft gezogen worden. sollte man auf diesem nievau nachkaufen? darf der fondmanager eigentlich auch shortgeschäfte machen und wie hoch ist sein vorgeschriebener investitionsgrad?
      Avatar
      schrieb am 16.03.08 18:35:45
      Beitrag Nr. 8 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.203.509 von Manglovator am 17.08.07 14:16:15Dieser hier hatte überhaupt keine Kurstürze, sondern nur Kursexplosionen – und erreichte sogar diese Woche ein neues Allzeithoch

      Allzeithoch und Kursexplosionen nützen rein gar nichts, wenn man sie nicht verwertet. Sind halt nur Buchgewinne, die sich in Luft auflösen können.

      Mal sehen, ob der Ostinvestor noch im Minus landet. Für Anleger, die nach einem Jahr nachgekauft haben, ist diese Marke nicht mehr soo weit weg.
      Avatar
      schrieb am 18.03.08 18:10:40
      Beitrag Nr. 9 ()
      frage mich nur, warum gerade osteuropa die turbulenzen so zu spüren bekommt..meinungen?
      Avatar
      schrieb am 14.04.08 15:11:12
      Beitrag Nr. 10 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.675.707 von 3854 am 18.03.08 18:10:40An den Realdaten kanns nicht liegen. Eher wird Liquidität ins Ausland abgezogen, weil man sie zur Zeit an anderer Stelle braucht, schätze ich mal.
      Avatar
      schrieb am 19.05.08 10:57:23
      Beitrag Nr. 11 ()
      nach laengerer dursstrecke kommt wieder fahrt in werte aus osteuropa. daher bleiben meine anteile in jedem fall im depot. komme gerade aus polen und hab den subjektiven eindruck, als ob die wirtschaft dort nach wie vor stark am wachsen ist.
      kennt jemand einen fond, der mehrheitlich in polen investiert
      Avatar
      schrieb am 29.06.08 00:54:35
      Beitrag Nr. 12 ()
      Ich hab eine Frage zum DKB Sparplan.

      Ich würde auch noch gerne einen DKB Osteuropa Fond als Sparplan für meinen Sohn anlegen. Wären monatlich 100€ + 1000€ Einmalanlage.
      Nun wollte ich wissen wie es ausschaut, wenn man Fondanteile nachkaufen will. Ich sehe nur den Sparplan, oder kann ich den Betrag jederzeit wechseln? (Einfach Betrag ändern und nach der abbuchung wieder ändern).

      An Weihnachten, Geburtstagen etc., kommt ja auch immer wieder Geld zusammen.

      Der Fond hat ja nur minimale Gebühren für DKB Kunden.
      Avatar
      schrieb am 10.08.08 13:04:54
      Beitrag Nr. 13 ()
      Momentan sieht es in Osteuropa nicht sonderlich rosig aus, denke aber, dass sich ein Einstieg in den Fond mittelfristig (zwei oder drei Jahre) lohnen sollte. Meinungen dazu?
      Avatar
      schrieb am 12.08.08 19:14:02
      Beitrag Nr. 14 ()
      Wenn man einen Fond bespart denkt man doch meistens langfristig.

      Also bei mir sind das mindestens 5 Jahre. Ist doch momentan gut schön billig Stückzahlen kaufen und irgendwann gehts schon wieder Bergauf.
      Avatar
      schrieb am 27.08.08 23:05:13
      Beitrag Nr. 15 ()
      sollte altmeister kostolany doch recht behalten? einstieg bei kanonendonner?
      Avatar
      schrieb am 07.10.08 01:43:50
      Beitrag Nr. 16 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.884.893 von 3854 am 27.08.08 23:05:13so gestern wurde gekauft...bei dem rückgang in moskau. weiß jemand, warum ausgerechnet osteuropa so von der finanzkrise betroffen ist?


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      DKB Osteuropa Fonds TNL (795321)