checkAd

    Intershop: Turnaround geschafft - Beginn einer neuen Ära! - 500 Beiträge pro Seite (Seite 48)

    eröffnet am 08.10.07 21:24:34 von
    neuester Beitrag 20.02.18 14:16:39 von
    Beiträge: 53.016
    ID: 1.133.724
    Aufrufe heute: 2
    Gesamt: 3.141.779
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Informationstechnologie

    WertpapierKursPerf. %
    12,800+4.166,67
    0,6500+195,45
    1,3700+37,00
    0,7150+33,64
    9,1500+18,52
    WertpapierKursPerf. %
    21.100,00-9,44
    9,2100-10,84
    0,7550-11,18
    2,6600-33,50
    0,7101-40,83

     Durchsuchen
    • 1
    • 48
    • 107

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 08:34:58
      Beitrag Nr. 23.501 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.599.909 von tradernumberone am 18.02.09 08:32:54 ... sofern die Führungscrew alles richtig macht.

      Hat sie das schon JEMALS ???

      :rolleyes::rolleyes::rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 08:38:38
      Beitrag Nr. 23.502 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.599.842 von Sunshine2000 am 18.02.09 08:17:40Jetzt bin ich nochmals Berwirrlingchen??

      Wir unterstellen (Berlientwirrlingchen) Long56 also im positivsten Szenario den Tipp über einen ISH-Jahresgewinn vor Steuern von 1,6 Mio!

      Grüße Berlichingen
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 08:39:22
      Beitrag Nr. 23.503 ()
      Für heute gibts meiner Meinung nach 3 Szenarien :

      1.) Grotten Zahlen wider Erwarten , Kurs stürzt ins Bodenlose wie z.B. LJPC vorige Woche.

      2.) Halbwegs gute Zahlen, aber schlechter Ausblick, Kurs s. wie 1.)

      3.) Zahlen besser als gedacht/erwartet, Kurs dümpelt aber weiter seitwärts/leicht abwärts dahin, weil kein Anleger in diesen Tagen/Wochen/Monaten bereit ist zu investieren (Finanzkrise etc.)
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 08:39:40
      Beitrag Nr. 23.504 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.599.892 von Sunshine2000 am 18.02.09 08:29:03Hey, wir hier im Board sind doppelte Sapiense. Wir wissen immer was gemeint ist.

      Stimmt Du hast Recht!

      Hoffentlich weiß dann aber auch unsere Führungscrew in Jena immer, was wir grundsätzlich meinen und im besonderen erwarten...:D
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 08:39:52
      Beitrag Nr. 23.505 ()
      18.02.2009 08:36
      DGAP-Adhoc: Intershop Communications AG (deutsch)
      Intershop mit deutlichem Gewinn in erfolgreichstem Geschäftsjahr

      Intershop Communications AG (News/Aktienkurs) / Jahresergebnis

      18.02.2009

      Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. -------------------------------------------------------------------- -------

      - Intershop Communications AG schließt 2008 mit rund 1,9 Millionen Euro EBIT ab - Eigenkapitalquote deutlich auf 66% gestiegen - Freie Liquidität auf 8,1 Millionen Euro erhöht trotz Rückzahlung der letzten Finanzverbindlichkeit - Ergebnis nach Steuern im vierten Quartal über 0,4 Millionen Euro

      Jena, 18. Februar 2009 - Die Intershop Communications AG gab heute das vorläufige Ergebnis für das abgelaufene vierte Quartal zum 31. Dezember 2008 und für das Geschäftsjahr 2008 bekannt.

      Intershop konnte 2008 das bislang erfolgreichste Geschäftsjahr seit Bestehen des Unternehmens vermelden und eine kontinuierliche Steigerung von Umsatz, Ergebnis und freier Liquidität erzielen. Der angekündigte signifikante Gewinn für das vergangene Geschäftsjahr betrug 1,5 Millionen Euro, wovon allein im vierten Quartal 2008 ein Ergebnis nach Steuern in Höhe von 0,4 Mio. Euro erwirtschaftet wurde.

      Trotz Ablösung einer Wandelanleihe im Dezember 2008 für 0,9 Mio. Euro stieg die freie Liquidität des Unternehmens im vierten Quartal weiter. Intershop hat damit keine Finanzverbindlichkeiten mehr. Die frei verfügbaren liquiden Mittel des Unternehmens erhöhten sich im Jahresverlauf um 2,1 Mio. Euro. Die Eigenkapitalquote stieg zum 31. Dezember 2008 auf beachtliche 66%.

      Umsatz Der Gesamtnettoumsatz stieg von 26,9 Mio. Euro in 2007 auf 28,1 Mio. Euro in 2008. Die hierin enthaltenen Umsätze aus Serviceleistungen, Wartung und Sonstige erhöhten sich um 14 % von 21,2 Mio. Euro auf 24,0 Mio. Euro. Dieser Anstieg resultiert vor allem aus den stark gestiegenen Umsätzen für Beratung und Online Marketing. In diesen beiden Bereichen erhielt Intershop in 2008 einige große mehrjährige Dienstleistungsaufträge.

      Im vierten Quartal 2008 lag der Gesamtnettoumsatz bei 7,3 Mio. Euro im Vergleich zu 7,2 Mio. Euro im Vorjahreszeitraum. Die hierin enthaltenen Erlöse aus Serviceleistungen, Wartung und Sonstige stiegen von 5,5 Mio. Euro um 13 % auf 6,2 Mio. Euro.

      Ergebnis Intershop erzielte erstmals seit dem Bestehen des Unternehmens ein positives Jahresergebnis. Das Nettoergebnis erhöhte sich von einem negativen Ergebnis in 2007 von minus 2,0 Mio. Euro auf plus 1,5 Mio. Euro im Geschäftsjahr 2008. Das Ergebnis der betrieblichen Tätigkeit (EBIT) betrug 1,9 Mio. Euro und die EBIT-Marge 7 %. Im vorangegangen Geschäftsjahr wies Intershop noch eine negative EBIT-Marge von minus 7% aus (EBIT: -1,9 Mio. Euro). Der Gewinn pro Aktie lag bei 0,06 Euro, im Vorjahr dagegen wurde ein Verlust von 0,08 Euro pro Aktie ausgewiesen.

      Auf Quartalsebene betrug das EBIT 0,4 Mio. Euro im vierten Quartal 2008 mit einer EBIT-Marge von 6 % (viertes Quartal 2007: 0,5 Mio. Euro bzw. 7 %).

      Das im operativen Kerngeschäft erzielte Ergebnis von Intershop lag um 0,8 Mio. Euro höher als die ausgewiesenen EBIT-Jahres- und -Quartalsergebnisse. In dieser Höhe bildete das Unternehmen eine einmalige, nicht cash-wirksame Rückstellung im Zusammenhang mit bis 2013 anfallenden Mieten.

      Bilanz und Cashflow Das Eigenkapital erhöhte sich zum 31. Dezember 2008 gegenüber dem Vorjahresstichtag um 32 % von 12,4 Mio. Euro auf 16,3 Mio. Euro. Die Eigenkapitalquote stieg von 53 % auf 66 %. Die einzige Finanzverbindlichkeit des Unternehmens, eine in 2004 ausgegebene Wandelanleihe, wurde im Dezember abgelöst. Intershop verfügte per 31. Dezember 2008 über frei verfügbaren liquiden Mittel in Höhe von 8,1 Mio. Euro, was ein Anstieg von 36 % zum 31. Dezember 2007 ist (per 31.12.07: 5,9 Mio. Euro).

      Ausblick Intershop rechnet damit, den seit Mitte 2007 anhaltend positiven Trend auch 2009 fortzusetzen. Zwar sind konkrete Auswirkungen der weltweiten Finanz- und Wirtschaftskrise für Intershop schwer abzuschätzen, aber die aktuelle Lage des Unternehmens stellt eine solide Grundlage für den weiteren Ausbau der Geschäftstätigkeit und Ergebnissteigerungen dar: - Die komfortable Cash-Position und der positive Cash-Flow machen das operative Geschäft vollkommen unabhängig von Kreditgebern und bieten im aktuellen Wirtschaftsumfeld günstige Investitionsmöglichkeiten. - Langfristige Verträge mit Konzernen unterschiedlicher Branchen und Regionen sichern inzwischen einen beachtlichen Teil der Umsätze, auch weit über das Jahresende 2009 hinweg. Intershop wird diesen Kurs zur Verstetigung der Einnahmen auch weiterhin verfolgen. - Die Anfang 2009 freigegebene Softwareversion Enfinity Suite 6.3 verschafft sowohl Intershop als auch seinen Kunden erhebliche Wettbewerbsvorteile. - Investitionen in Online-Marketing- und Internet-Vertriebslösungen könnten angesichts für viele Unternehmen zu einem Schlüssel für die Krisenbewältigung werden. Intershop verfügt gerade in diesen Bereichen über umfangreiches Knowhow, ausgereifte Technologien, Komplettangebote und ein leistungsfähiges Partnernetzwerk.

      Die vollständige Pressemitteilung zu dieser Ad-hoc-Meldung ist zu finden unter www.intershop.de.

      Public Relations: Dr. Ute Danz T: +49-3641-50-1000 F: +49-3641-50-1002 pr@intershop.de

      Investor Relations: Annett Körbs T: +49-3641-50-1370 F: +49-3641-50-1309 ir@intershop.de

      18.02.2009 <a href="http://www.dgap.de">Finanznachrichten übermittelt durch die DGAP</a>

      -------------------------------------------------------------------- -------

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Grounded People Apparel
      0,3720EUR +3,33 %
      6.500% Wachstum! Morgen mehr als Verdopplung drin?mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 08:42:15
      Beitrag Nr. 23.506 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.599.954 von Meran67 am 18.02.09 08:39:52Das im operativen Kerngeschäft erzielte Ergebnis von Intershop lag um 0,8 Mio. Euro höher als die ausgewiesenen EBIT-Jahres- und -Quartalsergebnisse. In dieser Höhe bildete das Unternehmen eine einmalige, nicht cash-wirksame Rückstellung im Zusammenhang mit bis 2013 anfallenden Mieten.

      Mit anderen Worten:

      Das operative Ergebnis in Q4 lag bei 1,2 Millionen EUR!

      Warum steht das nicht in der Meldungsüberschrift?!
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 08:42:51
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert.
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 08:44:42
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Korrespondierendes Posting wurde entfernt
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 08:46:59
      Beitrag Nr. 23.509 ()
      L & S taxt schon hoch;)
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 08:47:19
      Beitrag Nr. 23.510 ()
      Ich will jetzt nicht die einzelnen Quartale rauskramen, deswegen mal aus dem Gedächtnis.

      1 Quartal 08 ca. 600.000€ vor Steuer.
      2 Quartal 08 ca. 400.000€ vor Steuer. Nach Abzug Abfindung Riedel
      3 Quartal 08 ca. 500.000€ vor Steuer.
      4 Quartal 08 ca. 400.000 bis 600.000€ vor Steuer.

      Wenn ich also jetzt eine Schätzung für 2009 abgeben sollte, dann schlage ich überall mal 200.000€ pro Quartal drauf und schon sind wir bei 3 Millionen.
      Irgendwann muß ja die Flut von Meldungen und Beteidigungen und Abschlüssen ja mal Früchte tragen. Sonst bleibe ich bei meiner Meinung von letzte Tage, das alles was vermeldet wird und neu reinkommt für den Arsch ist. Um es mal direkt zu sagen!
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 08:47:41
      Beitrag Nr. 23.511 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.599.954 von Meran67 am 18.02.09 08:39:52Die ersten Kurstaxen deuten auf einen Ausbruch der Aktie hin!

      Realtime-Kurs Geld (bid) 1,45 08:45:00
      Realtime-Kurs Brief (ask) 1,55 08:45:00


      :D
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 08:48:36
      Beitrag Nr. 23.512 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.599.997 von soundgarden am 18.02.09 08:47:19Warum schreibst Du jedesmal " Betei[b]d[/b]igung"?
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 08:49:13
      Beitrag Nr. 23.513 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.599.997 von soundgarden am 18.02.09 08:47:19Irgendwann muß ja die Flut von Meldungen und Beteidigungen und Abschlüssen ja mal Früchte tragen. Sonst bleibe ich bei meiner Meinung von letzte Tage, das alles was vermeldet wird und neu reinkommt für den Arsch ist. Um es mal direkt zu sagen!

      Ich liebe klare Aussagen.
      Ganz meiner Meinung.

      Gruss cg.
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 08:49:58
      Beitrag Nr. 23.514 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.600.002 von Groucho Marx am 18.02.09 08:47:41Abwarten ...
      :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 08:50:33
      Beitrag Nr. 23.515 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.599.954 von Meran67 am 18.02.09 08:39:52Das im operativen Kerngeschäft erzielte Ergebnis von Intershop lag um 0,8 Mio. Euro höher als die ausgewiesenen EBIT-Jahres- und -Quartalsergebnisse. In dieser Höhe bildete das Unternehmen eine einmalige, nicht cash-wirksame Rückstellung im Zusammenhang mit bis 2013 anfallenden Mieten.

      Sehr schön, Intershop hat hat wohl den Kostennachteil aus den nicht marktgerechten Mietkonditionen in 2008 belastend abgearbeitet und schafft für die Zukunft wieder ein Stück weit verbesserte Profitabilität. Sehr schön..:D

      Wir schaffen wohl schon sehr bald einen Anstieg der EBIT-Rendite auf über 7%...:D
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 08:53:24
      Beitrag Nr. 23.516 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.600.017 von Csillagok am 18.02.09 08:49:58is schon richtig, wir haben auch schon viele Abverkäufe bei guten News gesehen. Aber der Chart deutet zumindest einen wahrscheinlichen Ausbruch an. Wenn nicht jetzt, wann dann. Mal schauen, obs auch mit dem begleitenden hohen Volumen einhergeht...
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 08:54:05
      Beitrag Nr. 23.517 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.599.997 von soundgarden am 18.02.09 08:47:191 Quartal 08 ca. 600.000€ vor Steuer.
      2 Quartal 08 ca. 400.000€ vor Steuer. Nach Abzug Abfindung Riedel
      3 Quartal 08 ca. 500.000€ vor Steuer.
      4 Quartal 08 ca. 400.000 bis 600.000€ vor Steuer.


      4. Quartal solltest Du mit 1,2 Millionen EUR ansetzen!

      Die Rückstellung für den Mietvertrag sollte die operativen Ergebnisse zusätzlich künftig um 160k pro Jahr verbessern.
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 08:55:44
      Beitrag Nr. 23.518 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.599.974 von Sunshine2000 am 18.02.09 08:42:15Umsatz Der Gesamtnettoumsatz stieg von 26,9 Mio. Euro in 2007 auf 28,1 Mio. Euro in 2008.

      Im vierten Quartal 2008 lag der Gesamtnettoumsatz bei 7,3 Mio


      Heißt also das auch das letzte Quartal sehr gut war, trotz Finanz- und Wirtschaftskrise.
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 08:59:13
      Beitrag Nr. 23.519 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.600.008 von c-laus am 18.02.09 08:48:36Ja gut Beteildigung!!!!!!!
      Ich mache mir mal eine Spickzettel an den Monitor!:D
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 09:00:10
      Beitrag Nr. 23.520 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.600.039 von Sunshine2000 am 18.02.09 08:54:05Da müssten doch jetzt auch jedes Jahr zusätzlich 300000 €uro übrigbleiben die nicht mehr für die Wandelanleihe bezahlt werden müssen.
      Meine ich mal gelesen zu haben.

      Gruß Kursbremse
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 09:01:50
      Beitrag Nr. 23.521 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.599.974 von Sunshine2000 am 18.02.09 08:42:15Das heißt, das Ergebnis wird schlechter dargestellt als es eigentlich ist!! Warum?

      Grüße Berlichingen
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 09:06:04
      Beitrag Nr. 23.522 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.600.104 von Berlichingen am 18.02.09 09:01:50Das heißt, das Ergebnis wird schlechter dargestellt als es eigentlich ist!! Warum?


      weil an der Börse nur die Zukunft zählt und das Ergebnis von heute schon wieder Schnee von gestern ist. Nur für künftige Vergleichsperioden wirste schon noch verstehen, warum es so wie es gemacht wurde, genau der richtige Weg war.

      Gut: man hätte in der Kommentierung besser draufhinweisen können, nur von der Verbuchung der Effekte gibts von mir ne 1+...:D

      Mittlerweile sitzen in Jena auch Bilanzieurungsprofis. Alles ist auf einen guten Weg..:D
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 09:06:49
      Beitrag Nr. 23.523 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.600.104 von Berlichingen am 18.02.09 09:01:50Warum wohl?
      Dafür gibt es formelle Gründe, geht im Augenblick nicht!:D
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 09:07:23
      Beitrag Nr. 23.524 ()
      1,50 und 10k gehandelt (XTR). :)
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 09:07:49
      Beitrag Nr. 23.525 ()
      45,49K stehen im ASK bei 1,50. Werden die weggeräumt gibts es schon mal mehr Handelsvolumen!:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 09:10:46
      Beitrag Nr. 23.526 ()
      Was ist eigentlich aus Ff geworden?? Davon liest und hört man ja garnichts mehr!:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 09:11:16
      Beitrag Nr. 23.527 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.600.091 von kursbremse am 18.02.09 09:00:10stimmt!

      Die Wandelanleihezinsen, die effektiv mit 18%!! bislang das Ergebnis belasteten sind weggefallen.
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 09:11:22
      Beitrag Nr. 23.528 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.600.091 von kursbremse am 18.02.09 09:00:10Da müssten doch jetzt auch jedes Jahr zusätzlich 300000 €uro übrigbleiben die nicht mehr für die Wandelanleihe bezahlt werden müssen.
      Meine ich mal gelesen zu haben.


      Vollkommen richtig.

      Die Zinsen waren zwar nicht cashwirksam, aber Ebit-mindernd.

      Fallen sie weg, wird das Ebit enlastet, im Effekt also verbessert.
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 09:12:44
      Beitrag Nr. 23.529 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.600.104 von Berlichingen am 18.02.09 09:01:50Das heißt, das Ergebnis wird schlechter dargestellt als es eigentlich ist!! Warum?

      Weil wir eine langfristige stetige positive Entwicklung von ISH haben wollen. Wenn man sich leisten kann, jetzt in diesem Wirtschaftsumfeld Rückstellungen zu bilden, dann wird es in Zukunft noch positiver werden. Wir setzen auf die Zukunft und nicht auf einen Sonder-Hype zur Vermeldung des ersten positiven Geschäftshahres der Unternehmensgeschichte. ISH ist auf einem neuen Fundament. Früher galt:
      - das Produkt ist Spitze
      - die Marktstellung ist Spitze
      - die Zukunftsaussichten der Branche sind bestens

      Jetzt kommt noch dazu:
      - ISH arbeitet wirtschaftlich und profitabel

      Und den positiven Ausblick haben wir auch bekommen. Mehr dürfte zur Zeit nicht machbar sein.
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 09:14:53
      Beitrag Nr. 23.530 ()
      Das erste Mal seit langer Zeit, dass mir bei einem ersten Überfliegen der Meldung nur noch ein "Geil" über die Lippen kam.

      Vor allem stimmt mich der Ausblick positiv.
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 09:17:16
      Beitrag Nr. 23.531 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.600.183 von Sunshine2000 am 18.02.09 09:11:22Die Zinsen waren zwar nicht cashwirksam, aber Ebit-mindernd.

      Die Zinsen waren zwar ergebnismindernd (JÜ nach Steuern!), aber doch schon EBIT-neutral!...;)

      In der p/l kommen die Finanzaufwendungen immer erst nach dem EBIT... :kiss:
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 09:18:00
      Beitrag Nr. 23.532 ()
      Jetzt noch ne schöne FF-Meldung in den nächsten Wochen und die Rally kann starten.
      ISH ist auf einem sehr guten Weg, auch wenn wir uns alle mehr Speed gewünscht hätten (nicht die Droge).

      Mir ist relativ Wurscht, ob wir nächstes Jahr bei 5 € stehen oder erst in 3 Jahren; Hauptsache die Richtung stimmt.
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 09:18:56
      Beitrag Nr. 23.533 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.600.104 von Berlichingen am 18.02.09 09:01:50Das heißt, das Ergebnis wird schlechter dargestellt als es eigentlich ist!! Warum?

      Schwaben sprechen nicht von ihren Vorzügen, sie versuchen durch ihre bloße Erscheinung zu überzeugen. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 09:22:51
      Beitrag Nr. 23.534 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.600.226 von c-laus am 18.02.09 09:18:00och, als Langfristziel - ohne Zeitvorgabe - finde ich meine 6,10 € schon noch ne kleine Nuance schicker als deine runde 5...:D
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 09:23:57
      Beitrag Nr. 23.535 ()
      Wenn wir heute,nach guten Nachrichten, noch ins minus drehen sollten,drehe ich durch!! :mad:
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 09:24:43
      Beitrag Nr. 23.536 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.600.273 von Meran67 am 18.02.09 09:23:57Dann fang schonmal an.
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 09:25:26
      Beitrag Nr. 23.537 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.600.234 von Sunshine2000 am 18.02.09 09:18:56Schwaben sprechen nicht von ihren Vorzügen, sie versuchen durch ihre bloße Erscheinung zu überzeugen.

      Off topic:

      Habe Euch die 40k bei 1,50 noch mal liegen lassen und zur Markteröffnung erstmal HRX gekauft.
      Der 14 Tage Durchschnittkurs liegt bei ca. 1,25.
      Flowers hat jetzt noch etwas Zeit, den Durchschnittskurs hochzukaufen.
      Kann ich die mit Gewinn verkaufen, hole ich mir von dem Gewinn was von den 40k, falls die dann noch daliegen.
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 09:26:01
      Beitrag Nr. 23.538 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.600.145 von Groucho Marx am 18.02.09 09:07:4945,49K stehen im ASK bei 1,50. Werden die weggeräumt gibts es schon mal mehr Handelsvolumen!

      Welche Absicht verfolgt dieser jenige bei 1,50 ?

      Geld verdienen will der auf jeden Fall nicht, sonst hätte er bei dieser Meldung sein Paket weiter oben platziert. (Es steht ja schon lange dort)

      Folgerung: DeckelDeckelDeckelDeckelDeckelDeckelDeckelDeckelDeckel...

      Also alles beim alten: Wir warten auf die richtige Meldung. :(
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 09:26:15
      Beitrag Nr. 23.539 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.600.226 von c-laus am 18.02.09 09:18:00Mir ist relativ Wurscht, ob wir nächstes Jahr bei 5 € stehen oder erst in 3 Jahren; Hauptsache die Richtung stimmt.

      Genau so ist es! Aber ohne Quatsch, ich würde für mich die Aussage so modifizieren:
      Mir ist relativ Wurscht, ob wir nächstes Jahr (2010) bei über 10 € stehen oder erst in 3..5 Jahren; Hauptsache die Richtung stimmt. :yawn:
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 09:26:47
      Beitrag Nr. 23.540 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.599.974 von Sunshine2000 am 18.02.09 08:42:15Das operative Ergebnis in Q4 lag bei 1,2 Millionen EUR!
      Warum steht das nicht in der Meldungsüberschrift?!


      GENAU das war mein erster Gedanken beim Lesen der Meldung! Jedes andere Unternehmen hätte zuerst von einem operativen Ergebnis vor Sondereinflüssen gesprochen und die Rückstellung dann irgendwo im Kleingedruckten erwähnt. Und das wäre auch völlig OK! Bei ISH dagegen wird das Unternehmen wiederholt schlechter dargestellt als möglich. Dazu passen auch die unterirdischen Pressemeldungen der vergangenen Zeit.

      Selbst wenn man die Rückstellungen grundsätzlich für sinnvoll hält, TN1, hätte man sie besser erklären müssen und auf künftige Entlastungen des Ergebnisses hinweisen können.

      Die Frage, die sich mir in diesem Zusammenhang stellt ist lediglich: Hängt das mit der Unfähigkeit der handelnden Personen zusammen oder steckt dahinter System?
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 09:30:28
      Beitrag Nr. 23.541 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.600.035 von Groucho Marx am 18.02.09 08:53:24 ... der Chart deutet zumindest einen wahrscheinlichen Ausbruch an. Wenn nicht jetzt, wann dann.

      Wieder mal ein klassisches Beispiel dafür, dass es an der Börse oft anders kommt, als man denkt/erhofft.

      O.K., lasst uns mit ISH weiterdümpeln bis zu den nächsten Zahlen !!!

      Wieviel Jahre geht das jetzt eigentlich schon so ???
      Ich zähle gar nicht mehr mit ...

      :rolleyes::D
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 09:34:22
      Beitrag Nr. 23.542 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.600.302 von katzenbaum am 18.02.09 09:26:47Die Frage, die sich mir in diesem Zusammenhang stellt ist lediglich: Hängt das mit der Unfähigkeit der handelnden Personen zusammen oder steckt dahinter System?

      Sowohl als auch ...
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 09:41:00
      Beitrag Nr. 23.543 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.600.337 von Csillagok am 18.02.09 09:30:28Schnauze!

      Wir haben anscheinend jetzt Eisberg-Alarm auf der 1,48...
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 09:42:31
      Beitrag Nr. 23.544 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.600.302 von katzenbaum am 18.02.09 09:26:47Bei ISH dagegen wird das Unternehmen wiederholt schlechter dargestellt als möglich. Dazu passen auch die unterirdischen Pressemeldungen der vergangenen Zeit.

      Hängt das mit der Unfähigkeit der handelnden Personen zusammen oder steckt dahinter System?


      Das hat eindeutig System. Alle Informationen die zu uns duchdringen oder indirekt abgeleitet werden besagen, dass die ISH Spitzen sich in einer oder mehreren Verhandlungen befinden, die es dem Management wegen Insiderregelungen nicht erlauben, ISH-Aktien zu erwerben. Da diese Verhandlungen und nicht öffentlichen Aktivitäten schon sehr sehr lange andauern, muss man davon ausgehen, dass die ISH-Spitzen der Sache positiv gegenüber steht. Damit ist man potentiell auch nicht an Kursturbolenzen interessiert (ganz allgemein ausgedrückt), da diese wiederum die jetzige mglw. erreichte Verhandlungsbasis torpedieren könnten und natürlich auch die ISH-Spitzen auch gerne noch zukaufen würden wenn sie wieder dürfen. So gesehen besteht auch ein Interesse bei Vorstand und AR, ISH nicht jetzt schon zu sehr positiv dastehen zu lassen.
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 09:43:56
      Beitrag Nr. 23.545 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.600.420 von Groucho Marx am 18.02.09 09:41:00Machs doch nicht so kompliziert !!!

      Die steigt (wieder mal) nicht in dem Maße, wie von den Anlegern erwartet/erhofft !

      War immer schon so bei ISH.

      Punkt.
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 09:46:14
      Beitrag Nr. 23.546 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.600.302 von katzenbaum am 18.02.09 09:26:47Hängt das mit der Unfähigkeit der handelnden Personen zusammen oder steckt dahinter System?

      So dumm kann man nicht sein !

      Hier kann doch jeder eins und eins zusammenzählen.

      Alle Beteiligten wissen was läuft.
      Dazu zählen natürlich nicht die Anteilseigner. Aber die haben den breiten Rücken. ;)
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 09:47:21
      Beitrag Nr. 23.547 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.600.337 von Csillagok am 18.02.09 09:30:28O.K., lasst uns :laugh: mit ISH weiterdümpeln bis zu den nächsten Zahlen !!!

      ACHTUNG! Csillagok ist nicht ein normaler Bord-Troll. Er postet hier sehr häufig mit der klaren übergeordneten Aussage, dass die ISH-Aktie nichts wert ist. Zugegebenermaßen erfolgt das (meistens) relativ geschickt und erzeugt den Anschein eines inhaltlich an Diskussion interessierten Boardteilnehmers.

      Csillagok blieb mehrfach eine nachvollziehbare Erklärung nach seiner Motivation und dem Engagement hier schuldig. Angeblich hat er 1000 Stck. ISH-Aktien Ende 2008 zu 1,50 € gekauft (ohne Börse und Zeit nennen zu können) im völligen Widerspruch zu seinen in diesem Board vorher geäußerten Bewertungen über die Aktie. Später hat er nach eigenen Angaben wieder verkauft und besitzt z.Zt. keine ISH-Anteile.

      Es gibt genug Indizien dafür, dass Csillagok ein professioneller Poster ist mit nicht bekannten wahren Zielen bezüglich der ISH-Aktie. Möglicherweise wird er auch für sein Engagement (und den erheblichen Zeitaufwand ohne erkenntliche Motivation) bezahlt.
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 09:50:57
      Beitrag Nr. 23.548 ()
      außerdem sollte man nicht vergessen, das sich die positiven Aussichten von ish nicht gerade bei vielen Anlegern herumgesprochen haben. Das dauert seine Zeit. Aber wenn das Kaufinteresse steigt, dann wird es schwierig sein, den Kurs unten zu halten. Momentan treten doch kaum Käufer auf, das ist das Problem und nicht die Versuche den Kurs zu deckeln
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 09:51:06
      Beitrag Nr. 23.549 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.600.435 von Long56 am 18.02.09 09:42:31Durchaus mögliche Erklärung.

      Falls es so ist/sein sollte, dann sieht man hier wieder einmal ganz deutlich,
      dass den Vorständen (nicht nur auf ISH bezogen, aber auch ...)
      ihr persönliches finanzielles Wohlergehen eindeutig wichtiger ist als die Interessen der Klein-Aktionäre.

      So ist er halt, der Kapitalismus ...

      :D
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 09:52:30
      Beitrag Nr. 23.550 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.600.435 von Long56 am 18.02.09 09:42:31Damit ist man potentiell auch nicht an Kursturbolenzen interessiert (ganz allgemein ausgedrückt), da diese wiederum die jetzige mglw. erreichte Verhandlungsbasis torpedieren könnten und natürlich auch die ISH-Spitzen auch gerne noch zukaufen würden wenn sie wieder dürfen. So gesehen besteht auch ein Interesse bei Vorstand und AR, ISH nicht jetzt schon zu sehr positiv dastehen zu lassen.

      Das wäre besonders hart für mailerdaemon.
      Der glaubt nicht daran, dass die was wissen.

      Aber ich glaube, er steht ziemlich allein, allein....
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 09:54:24
      Beitrag Nr. 23.551 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.600.485 von Long56 am 18.02.09 09:47:21Ich mach mir nicht mehr die Mühe, diesen von Dir geäußerten Schwachsinn zum x-ten male zu dementieren ...

      :O
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 10:00:06
      Beitrag Nr. 23.552 ()
      Na immerhin sind wir schon auf Platz 9 der meistdiskutierten Aktien bei WO. Das Interesse ist also nicht bei NULL.
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 10:03:44
      Beitrag Nr. 23.553 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.600.530 von userJP am 18.02.09 09:52:30Mailer der alte Prittstift glaubt grundsätzlich an nichts! Glaub mir das mal.:D
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 10:06:25
      Beitrag Nr. 23.554 ()
      Welches Szenario auch immer in Betracht kommt, der Druck im Kessel steigt stetig an.;)
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 10:06:50
      Beitrag Nr. 23.555 ()
      Also, ich will´s klar sagen, das Jahreergebnis ist wirklich gut! Die Rücklagenbildung ist vernünftig und hilft sicher, künftig nachhaltig gute Ergebnisse abzuliefern!
      Aber die Art, das Ergebnis zu kommunizieren, ist bewußt so gewählt (weil so doof kann niemand sein), dass es bescheidener wirkt als es ist (2 Mio avisiert, "nur" 1,5 erzielt). Und da sollte bei der HV nachgefragt werden!
      Grüße Berlichingen
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 10:08:15
      Beitrag Nr. 23.556 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.600.666 von soundgarden am 18.02.09 10:06:25Schau mer mal.
      Bevor ich nichts sehe, glaub ich an nichts ...
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 10:23:50
      Beitrag Nr. 23.557 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.600.683 von Csillagok am 18.02.09 10:08:15Dein Problem wird sein, das sobald du was siehst und daran glauben kannst, es zu spät ist für dich daran zu glauben das du noch teilhaben könntest!:D
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 10:28:59
      Beitrag Nr. 23.558 ()
      Ich könnt kotzen, Intershop schafft den Turnaround und wir gehen minus.:mad::mad::mad:
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 10:36:26
      Beitrag Nr. 23.559 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.600.894 von Meran67 am 18.02.09 10:28:59Dafür kannst Du den Gesamtmarkt verantwortlich machen. Aktien sind nunmal out z.Zt. . Wir können froh sein, wenn wir uns noch halbwegs stabil halten...
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 10:37:17
      Beitrag Nr. 23.560 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.600.894 von Meran67 am 18.02.09 10:28:59Jung halte durch. Die Kotze ist der Einsatz den du bringen mußt, ohne den geht es nicht.:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 10:39:36
      Beitrag Nr. 23.561 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.600.894 von Meran67 am 18.02.09 10:28:59

      Es darf ja nicht sein, dass in dieser Finanzkrise eine Firma den Turnaround schafft.

      H.G. macht seine Sache gut.
      Leider decken sich seine Interessen nicht mit unseren.

      Damit müssen wir (vorerst?) leben.
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 10:42:50
      Beitrag Nr. 23.562 ()
      Rückblende mit etwas mehr Details

      Operatives Geschäft im vierten Quartal 2008

      Das abgelaufene, umsatzstärkste Quartal 2008 stand im Zeichen intensiver Vertriebsaktivitäten. Die Präsenz von Intershop auf Fachmessen wie der “Mail Order World“ oder „Deutschen Versandhandelskongress“ fand durchweg positive Resonanz. Mit dem auf Enfinity basierten Online-Shop von Hagebau wurde erneut ein von Intershop betreuter Kunde als „Onlineshop des Jahres“ ausgezeichnet. Die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Kunden und Partnern wurde unter anderem auf gut besuchten Veranstaltungen am Firmensitz in Jena gepflegt.

      Der indirekte Vertrieb wurde durch zwei neue Partnerschaften in den USA gestärkt und durch einen ersten großen Auftrag über 1,0 Mio. Euro des neuen australischen Partners ISHP Holdings untermauert. Im eigenen Vertrieb konnte ein umfangreicher Lizenz- und Dienstleistungsauftrag über 1,7 Mio. USD mit einem großen Technologieanbieter aus den USA erzielt werden.

      Intershop kann in allen Segmenten auf beachtliche Auftragseingänge verweisen. So wurden im abgelaufenen vierten Quartal fast 20 Abschlüsse auf Softwarelizenzen von Enfinity Suite 6 getätigt. Etwa die Hälfte davon entfällt auf Neukunden wie den italienische Modeanbieter Furla, der Intershop zugleich mit dem Online-Marketing für sein Internet-Geschäft beauftragte, das bereits in Betrieb genommen wurde.

      Im vierten Quartal schloss Intershop eine Reihe von Projekten erfolgreich ab. So nahm Sun Microsystems seinen in zehn Sprachen für 60 verschiedene Länder eingesetzten Global Catalog auf Enfinity Suite 6 in Betrieb. Der amerikanische Online-Händler Actionvillage nahm seinen Intershop Online-Shop auf und das bekannte deutsche Versandhaus Quelle migrierte seinen umsatzstärksten und bekanntesten Internet-Marktplatz auf Enfinity Suite 6.

      Die Softwareneu- und Weiterentwicklungen erreichen mit der Fertigstellung aller maßgeblichen Arbeiten an Enfinity Suite 6.3, der Standardsoftware im E-Commerce-Bereich, einen Meilenstein. Schwerpunkte der neuen Version sind technologiebasiertes Online-Marketing und noch bessere Unterstützung von Internationalisierung, Bezahlverfahren und Produktdaten-Management. Das Customer Information Centers (CIC) ist in Version 2.0 verfügbar und ermöglicht detaillierte Auswertungen, insbesondere zu allen wichtigen technischen Parametern von Enfinity Suite 6.

      Zu den Neuerungen des vierten Quartals zählen auch die neueste Version des Intershop Bid Managers mit einem einzigartigen Algorithmus zur Optimierung von Suchmaschinenanzeigen, die Intershop Feedengine zur automatisierten Integration von Produktdaten in über 30 verschiedene Preissuchmaschinen sowie der mit dem Intershop-Partner novomind erstellte Intershop Market Place Adapter (IMPA). Er gleicht Produkt- und Bestelldaten zwischen Internet-Marktplätzen und Enfinity-basierten Online-Shops automatisiert ab.

      Zum 1. Dezember 2008 wurde Dr. Ludger Vogt, langjähriger Top-Manager des Unternehmens, durch den Aufsichtsrat zum zweiten Vorstand von Intershop bestellt.

      Zum 31. Dezember 2008 beschäftigte Intershop weltweit 264 Vollzeitkräfte gegenüber 233 per 31. Dezember 2007.

      Im Rahmen der eigenen Nachwuchsentwicklung und Forschung sowie der Unterstützung des wissenschaftlichen Nachwuchses unterhält Intershop eine Vielzahl an Kooperationen und Partnerschaften mit Universitäten und Fachhochschulen. Im abgelaufenen Quartal wurde ein umfangreicher Partnerschaftsvertrag mit der Jenaer Fachhochschule abgeschlossen und ein Forschungsprojekt mit dem Institut für Angewandte Informatik der Universität Leipzig zu IT im Full-Service E-Commerce gestartet.

      Ausblick
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 10:49:14
      Beitrag Nr. 23.563 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.600.978 von Groucho Marx am 18.02.09 10:36:26Aktien sind nunmal out z.Zt. .


      Entschuldige, dass ist Blödsinn.

      ISH wird doch gehandelt heute, also Interesse ist da. Aber das Interesse ist auf der Seite der Verkäufer.
      Warum, bei diesen Zahlen ?

      Wenn ich doch heute morgen eine Aktie suche, mit der ich Geld verdiene, so sollte doch ISH in den Focus geraten.

      Was nicht passt, ist das Orderbuch und das ständige Abladen ins Bid.
      Also lasse ich das mit dem Kaufen lieber.
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 10:56:41
      Beitrag Nr. 23.564 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.601.035 von rioja94 am 18.02.09 10:42:50und ein Forschungsprojekt mit dem Institut für Angewandte Informatik der Universität Leipzig zu IT im Full-Service E-Commerce gestartet.

      Steckt hier vielleicht die Antwort auf eine oft gestellte Frage?
      Will man erst die Doktorarbeiten in einigen Jahren abwarten, bis man eine Aussage zu diesem Geschäftsbereich trifft? :confused:
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 10:57:19
      Beitrag Nr. 23.565 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.600.894 von Meran67 am 18.02.09 10:28:59Ich könnt kotzen, Intershop schafft den Turnaround und wir gehen minus.

      Sein wie doch real: Das war zu erwarten. Das haben wir doch gewußt. Es wird (wie in der nahen Vergangenheit immer) auf Teufel komm raus gerade dann geschmissen. Es gab viele Erklärungsversuche, aber letztendlich verdichtet sich nur einer: Derjenige (diejenigen) haben nicht wirklich ein direktes Interesse, die Aktien die sie besitzen, bestens zu veräußern. Jeder Profi würde anders handeln. Es ist nur erklärbar mit indirekten wirtschaftlichen Interessen, die ein niedriges ISH-Kursniveau erfordern. Diese Seite hat g e n u g Aktien, sonst könnte man das nicht so konsequent durchziehen.

      Wie auch immer, irgendwann sind die Aktien auch mal alle. Jeder kann die Chance derzeit nutzen, sich bei den guten Zahlen und dem positiven Ausblick abgesichert günstig einzukaufen oder aufzustocken.
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 10:57:53
      Beitrag Nr. 23.566 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.601.035 von rioja94 am 18.02.09 10:42:50

      Fortschritte im FF-Geschäft ?

      Nur nichts rausplaudern ! (Teufel - Weihwasser)

      War Teufel nicht auch Schwabe ? ;)
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 11:01:22
      Beitrag Nr. 23.567 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.601.095 von userJP am 18.02.09 10:49:14Was nicht passt, ist das Orderbuch und das ständige Abladen ins Bid.
      Also lasse ich das mit dem Kaufen lieber.


      Auch wenn es momentan schmerzt: Doch es passt in das Bild. Mich überzeugt das sogar positiv.

      Jeder kann aber seine eigenen Schlußfolgerungen ziehen.
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 11:07:05
      Beitrag Nr. 23.568 ()
      -6% !!! Ha ich lach mich tod! Leute verkauft Eure Anteile wie der 'Insider' mit 4000 zu 1,36€. Der weiß bestimmt mehr! Bestimmt ist die gesamte ISH Bilanz gefakt und der amerikanische Kongress bereitet eine geheime Gesetzesvorlage vor, die das Internet verbietet. Damit haben die ISH-Geschäftsgrundlage und Zukunftsaussichten keine Basis mehr. Verkaufen! :laugh:

      Ich werde es nicht tun und ziehe mich jetzt zurück bis die Katze aus den Sack gelassen wird.
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 11:12:17
      Beitrag Nr. 23.569 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.601.251 von Long56 am 18.02.09 11:07:05
      Wir werden hier verarscht !

      Ich weiß, dass wird in jedem Forum behauptet, aber hier stimmt es. ;)
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 11:16:25
      Beitrag Nr. 23.570 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.601.179 von Long56 am 18.02.09 10:57:19"irgendwann sind die Aktien auch mal alle.."
      Das glaube ich nicht. Die Truppe kauft auch gelegentlich Stücke auf. Aus ihrem großen Pool haben die bisher noch keine Stücke verloren. Die halten die Aktie einfach in einem Korridor, da könnten die theoretisch sogar noch paar Groschen verdienen an ihren Aktionen...:cool:
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 11:18:55
      Beitrag Nr. 23.571 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.601.095 von userJP am 18.02.09 10:49:14Wir haben im Augenblick ein echtes globales Liquiditäts- und Vertrauensproblem. Solange dieses nicht wenigstens absehbar gelöst scheint wird kein Geld in irgendeine Aktie im größeren Stil fließen.
      Die Schwankungen denen ISH unterliegt und die geringen Ordergrößen und Handelsvolumen sind nicht beachtenswert.
      Da muß man darüber hinwegsehen.
      Alles was an gutem berichtet wird verdampft aber nicht, es wird nur gespeichert und zu gegebener Zeit abgerufen und dann wird es sich in einem höheren Kurs, oder auch einem höheren Übernahmeangebot wiederspiegeln.;)
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 11:20:32
      Beitrag Nr. 23.572 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.601.167 von AlterSaxe am 18.02.09 10:56:41und ein Forschungsprojekt mit dem Institut für Angewandte Informatik der Universität Leipzig zu IT im Full-Service E-Commerce gestartet

      ist aber nicht neu - hatten wir hier hier schonmal im thread (kam über twitter glaube ich). auf jeden fall ist man dort am ball, wie man sieht - das geschäft ist also keinesfalls abgeschrieben. eine grössere akquise im ff würde unserem deckler sicherlich etwas sauer aufstossen.

      ich verstehe aber einfach immer noch nicht, warum man sich hier noch keine gegenstrategie einfallen lassen hat. es stehen doch genügend partner zur verfügung. gerade die zuletzt eingegangene partnerschaft mit heiler (bei den anderen kenne ich die cashquote nicht) würde doch sicherlich mittel und wege finden lassen um kräftig dazwischen zu funken. wenn ish schon aufgrund des verlustvortrages nicht reagieren darf, dann könnte das doch ein strategischer partner übernehmen. HG sagte voriges jahr, das man ständig mit möglichen investoren im gespräch sei. bisher scheinbar ohne erkennbare ergebnisse.
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 11:22:12
      Beitrag Nr. 23.573 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.601.299 von userJP am 18.02.09 11:12:17Wir werden hier verarscht !

      Man versucht uns zu verarschen. Aber dazu gehören immer zwei Seiten, diejenigen die verarschen wollen und die sich verarschen lassen. Da bin ich sehr resistent wenn ich das Gefühl habe, dass man es mit mir probiert. Zum Glück gibt es keine Aktionärsenteignungsgesetze, nur den freien Willen im Wege eines Verkaufs der Anteile. Und so bleibt es bei einem Verarschungsversuch. Wenn die Verarscher durch diese Manipulationen nicht wirklich Aktien erhalten und hoffentlich sogar genug verlieren, dann ist es nur ein Zeitspiel, das irgendwann immer zuende gehen muß. Selbst wenn sie noch dazulegen sollten, wie schon einmal gepostet: Eine Privatperson hat den Vorteil, niemandem Rechenschaft geben zu müssen und steht deshalb nicht unter Erfolgsdruck. Die Profis müssen irgendwann raus (delivern). Ihr Zeitfenster zum Handeln ist immer begrenzt. Mein Zeitfenster ist noch ziemlich groß, glaubt mir.
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 11:24:23
      Beitrag Nr. 23.574 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.601.331 von tcfighter am 18.02.09 11:16:25auch die wollen irgendwann mal rendite / erfolg in der sache sehen. das ziel steht fest und auch für uns erkennbar. nur nicht der zeitplan. da sind sie uns voraus.

      es beruhigt nur, dass der gesamtmarkt nicht gut läuft. daher verpasst man nichts, wenn man weiterhin drin bleibt. auch wenn`s nervt ohne ende.

      bei den zahlen würde ich sogar nochmals nachlegen. aber nicht zu den preisen. wenn sie uns schon verar...., dann will ich auch an der verar...ung mitverdienen.
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 11:26:31
      Beitrag Nr. 23.575 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.601.380 von Long56 am 18.02.09 11:22:12Wofür steht eigentlich die 56?
      Alter oder Länge?:D
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 11:29:46
      Beitrag Nr. 23.576 ()
      Börse-online rät Anlegern abzuwarten ...:rolleyes:

      http://www.boerse-online.de/aktien/deutschland_europa/:Inter…
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 11:31:17
      Beitrag Nr. 23.577 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.601.368 von rioja94 am 18.02.09 11:20:32HG sagte voriges jahr, das man ständig mit möglichen investoren im gespräch sei. bisher scheinbar ohne erkennbare ergebnisse.


      Ich habe da so eine Vermutung. Nach meiner Meinung hält man zu viel gleichzeitig am Kochen. Wir waren uns schon immer einig, dass es eine Unzahl von Optionen für ISH gäbe. Die heutige Meldung der ersten positiven Bilanz mit definitiver Schuldenfreiheit, Unabhängigkeit von Banken und konfortablem Cash hat die Zahl der Optionen nur noch erhöht. Aber zu viele Optionen zu verfolgen, kann in die Hose gehen. Man sollte sich entscheiden und nicht ewig unentschieden die Taube auf dem Dach anvisieren. Eine im Nachhinein nicht 100% positiv gefällte Entscheidung ist meist besser als gar keine oder permanente Unentschlossenheit. Das ist die einzige Kritik die ich momentan hätte. Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 11:34:03
      Beitrag Nr. 23.578 ()
      News - 18.02.09 11:20

      Bezahldienst Click and Buy profitiert vom boomenden Online-Handel

      KÖLN (dpa-AFX) - Dank des boomenden Internet-Handels wächst das Online-Bezahlsystem Click and Buy kräftig. Das Transaktionsvolumen sei 2008 um 86 Prozent auf 922 Millionen Euro gestiegen, erklärte die Betreiberfirma Firstgate am Mittwoch. Im laufenden Jahr erwarte man einen ähnlich hohen Zuwachs, sagte Firmenchef Charles Fränkl der Deutschen Presse-Agentur dpa: 'Der Schwung lässt nicht nach.' Den Profit weist Click and Buy nicht aus - dieser sei aber ebenfalls deutlich gestiegen, man liege 'gut im Gewinnbereich', so Fränkl. Der Anbieter wickelt die Bezahlung von Käufen bei 14.000 Online-Händlern ab und ist hinter dem US-Rivalen PayPal weltweit die Nummer zwei.

      Die Krise habe den Online-Bezahldienst bislang verschont, sagte Fränkl - 'wir bemerken noch keine Veränderung des Kaufverhaltens'. Der Manager, zuvor unter anderem Chef bei AOL Deutschland, sieht zudem strukturelle Veränderungen zugunsten seines Unternehmens: Junge, Internet-begeisterte Menschen verfügten über immer mehr Kaufkraft. Darauf reagiere auch der Handel: 'Immer mehr Firmen bieten ihre Produkte und Dienstleistungen online an.' Das Weihnachtsgeschäft habe Click and Buy allein im Dezember 250.000 neue Endkunden beschert.

      Derzeit ist der Bezahldienst in Europa und den USA aktiv. Noch in diesem Jahr ist eine Expansion geplant: nach Brasilien, Russland, Indien oder China. Zudem denkt das Management über neue Dienstleistungen nach. Das Unternehmen verfüge über eine eingeschränkte Lizenz für Bankgeschäfte und werde möglicherweise auch Ratenzahlungen abwickeln, so Fränkl.

      Im vergangenen Jahr hatten Querelen zwischen dem Gründer und damaligen Chef Norbert Stangl und mehreren Investoren das Unternehmen belastet. Diese sind laut Fränkl, der seit Dezember im Amt ist, ausgeräumt. Stangl ist nun Aufsichtsratschef. Die jetzige Eigentümerstruktur mit den Großinvestoren 3i , Intel und Telekom will der Vorstandschef derzeit nicht verändern. Mittelfristig sei es aber eine Option, ähnlich wie US-Rivale PayPal mit eBay ein großes Unternehmen als strategischen Partner zu gewinnen. 'Das würde uns viel Umsatz bringen und unser Wachstum stark beschleunigen.'/chk/DP/stb

      Quelle: dpa-AFX



      ...passt in's gesamtbild zum online-handel.
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 11:39:17
      Beitrag Nr. 23.579 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.601.411 von soundgarden am 18.02.09 11:26:31Wofür steht eigentlich die 56?
      Alter oder Länge?


      Weder noch:
      Alter: jünger (wenn auch nicht signifikant)
      Länge:
      a) länger (wenn Du meine Körpergröße meinst)
      b) leider nicht :look:
      c) Was meinst Du eigentlich? (falls ich weiblich sein sollte)

      Jetzt habe ich aber genug. Ich warte auf die Katze die noch im Sack hockt (oder auf die Katzen).
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 11:42:13
      Beitrag Nr. 23.580 ()
      aus dem Aktionär, Kursziel 2,25 €

      Intershop: ?Wir sehen uns als klaren Gewinner?

      Der Jenaer Softwareentwickler hat 2008 das beste Ergebnis in der Firmengeschichte erzielt und blickt trotz Wirtschaftskrise zuversichtlich auf 2009. Volle Auftragsbücher und ein solides Cash-Polster sollten auch die Anleger überzeugen.

      In Jena ticken die Uhren anders: Während die deutsche Wirtschaft zunehmend unter den Auswirkungen der Finanzkrise leidet, Hunderttausende von Stellen streicht und sich auf das schlimmste Jahr seit Ende des Zweiten Weltkriegs einstellt, läuft es bei Intershop so gut wie niemals zuvor.

      Der Entwickler von E-Commerce-Software meldete für das Gesamtjahr 2008 einen Umsatzanstieg gegenüber dem Vorjahr von 1,2 auf 28,1 Millionen Euro und einen Gewinn – den ersten seit Bestehen der Firma – von 1,5 Millionen Euro oder 0,06 Euro Gewinn pro Aktie. Wachstumstreiber waren erneut die Sparten Beratung und Online Marketing, für die Intershop im Jahresverlauf einige Großaufträge an Land ziehen konnte. Im Lizenzgeschäft verzeichneten die Ostdeutschen allein im vierten Quartal 2008 20 Abschlüsse, darunter mit zehn neuen Kunden.

      Positiver Trend setzt sich 2009 fort

      An der Börse scheinen die Zahlen kaum jemanden zu interessieren, obwohl Intershop-Vorstand Dr. Ludger Vogt glaubt, dass sich der positive Trend des letzten Jahres fortsetzt, weitere renommierte Neukunden hinzugewonnen werden und auch 2009 ein Gewinn erzielt wird. „Wir gehen davon aus, dass Intershop als klarer Gewinner aus der gegenwärtigen Wirtschaftskrise hervorgeht“, so Vogt.
      Kursziel 2,25 Euro
      Der Weg nach oben führt bei Intershop über die beiden eingezeichneten Widerstände. Fundamental wäre ein Anstieg auf 2,25 Euro gerechtfertigt.
      Kursschwäche nutzen

      Trotz Rekordergebnis und positivem Ausblick verliert die Aktie von Internshop im aktuellen Handel rund vier Prozent auf 1,40 Euro. Die Verluste überraschen, denn mit Ausnahme der Software AG vielleicht, gibt es derzeit nur wenige Lichtblicke im deutschen Softwaresegment. Risikofreudige Anleger sollten die Kursschwäche bei Intershop nutzen und sich ein paar Aktien mit Kursziel 2,25 Euro ins Depot legen. Ein Stopp bietet sich bei 1,15 Euro an.
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 11:45:10
      Beitrag Nr. 23.581 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.601.551 von Gretel2 am 18.02.09 11:42:13Trotz Rekordergebnis und positivem Ausblick verliert die Aktie von Internshop im aktuellen Handel rund vier Prozent auf 1,40 Euro. Die Verluste überraschen, denn mit Ausnahme der Software AG vielleicht, gibt es derzeit nur wenige Lichtblicke im deutschen Softwaresegment. Risikofreudige Anleger sollten die Kursschwäche bei Intershop nutzen und sich ein paar Aktien mit Kursziel 2,25 Euro ins Depot legen. Ein Stopp bietet sich bei 1,15 Euro an.

      und es geht noch weiter ... rt 1,34 ... wenn auch nur mit einem stueck ... aber wer schaut schon auf die stueckzahlen ...
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 11:52:43
      Beitrag Nr. 23.582 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.601.575 von uppsala am 18.02.09 11:45:10abwarten. Das Handelsvolumen zieht zumindest mal ein wenig an. Da sollte doch noch was drin sein heute!;)
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 11:53:13
      Beitrag Nr. 23.583 ()
      da versteht man die welt nicht mehr.

      bei den letzten quartalszahlen war es doch auch so-gute zahlen kurs im keller:confused:
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 11:53:17
      Beitrag Nr. 23.584 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.601.551 von Gretel2 am 18.02.09 11:42:13kannst du mal bitte die url der grafik reinstellen?
      danke!
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 11:54:06
      Beitrag Nr. 23.585 ()
      aber der tag ist noch lang alo abwarten und uns überraschen lassen:cool:
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 11:55:03
      Beitrag Nr. 23.586 ()
      was will man den sonst tun?

      verkaufen -niemals
      nachkaufen ist das einzige was man machen kann
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 11:56:49
      Beitrag Nr. 23.587 ()
      es gibt ja auch noch investoren in amiland und die stehn erst in ein paar stunden auf:lick:
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 12:01:35
      Beitrag Nr. 23.588 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.600.471 von userJP am 18.02.09 09:46:14Dazu zählen natürlich nicht die Anteilseigner. Aber die haben den breiten Rücken.

      alles richtig!

      Nur: Die alles überlagernde Fragestellung bleibt:

      Egal, was da jetzt gerade (besser seit 15 Monaten!!!) gespielt wird, kann es doch nur noch einen erfolgreichen Ausgang für alle in der Verantwortung stehenden Organmitglieder (AR und Vorstand) finden, nämlich wenn dieses ganze NICHT faire Präsentieren von Geschäftserfolgen und der Verschleierung einzig und allein dafür diente, den BESTMÖGLICHEN Nutzen für die Alt-Investoren zu sicher!

      Diesen wichtigste Fragestellung habe ich mir in Stein meißeln lassen und alle irgendwann mal sichtbaren Fakten, müssen sich daran gradmessen lassen, was es mir gebracht hat.

      Nicht mehr und nicht weniger, so wahr ich Tradernumberone heiße!
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 12:03:29
      Beitrag Nr. 23.589 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.600.289 von Sunshine2000 am 18.02.09 09:25:26Habe Euch die 40k bei 1,50 noch mal liegen lassen und zur Markteröffnung erstmal HRX gekauft.
      Der 14 Tage Durchschnittkurs liegt bei ca. 1,25.
      Flowers hat jetzt noch etwas Zeit, den Durchschnittskurs hochzukaufen.
      Kann ich die mit Gewinn verkaufen, hole ich mir von dem Gewinn was von den 40k, falls die dann noch daliegen.


      War in der Tat die bessere Variante. Mit 13% plus zur Eröffnung habe ich meinen HRX-Bestand gerade wieder halbiert (Obwohl da noch was drin sein kann; Flowers weiß, was er zu tun hat. Allerdings hat die Aktie mittlerweile den 14-Tage Durchschnittskurs bereits wieder überschritten).
      Intershop in den letzten zweieinhalb Stunden 7% tiefer. Das ist jetzt wirklich reizvoll.
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 12:12:36
      Beitrag Nr. 23.590 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.601.681 von candan am 18.02.09 11:56:49es gibt ja auch noch investoren in amiland und die stehn erst in ein paar stunden auf

      ...und die in china erst
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 12:19:25
      Beitrag Nr. 23.591 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.601.767 von Sunshine2000 am 18.02.09 12:03:29sehr gutes Timing, sunny! Gleich bekommste 1,33!
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 12:21:38
      Beitrag Nr. 23.592 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.601.890 von Groucho Marx am 18.02.09 12:19:25und dann dreht,s
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 12:28:05
      Beitrag Nr. 23.593 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.601.665 von candan am 18.02.09 11:55:03nachkaufen ist das einzige was man machen kann

      Richtig, aber erst unter 10 ct !!!

      :cry:
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 12:30:44
      Beitrag Nr. 23.594 ()
      Wieso hat der Kurs nur immer Recht ???
      :confused:

      Bloß, weils eine alte Börsen-Regel ist ???

      Vielleicht, weil sie sich schon milliardenfach als absolut RICHTIG erwiesen hat im Laufe der langen Jahre ?!!!

      :rolleyes::rolleyes::rolleyes:
      :D
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 12:31:32
      Beitrag Nr. 23.595 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.601.890 von Groucho Marx am 18.02.09 12:19:25sehr gutes Timing, sunny! Gleich bekommste 1,33!

      HRX Vola 1,45. Habe schon angefangen in ISH zu tauschen.
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 12:33:00
      Beitrag Nr. 23.596 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.601.971 von Csillagok am 18.02.09 12:28:05Streiche ein
      :cry:,

      ersetze durch :

      :cool::cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 12:35:55
      Beitrag Nr. 23.597 ()
      Alles wird gut

      Versender verkaufen immer öfter via Internet

      Von Thorsten Winter

      18. Februar 2009 Hüftgold zahlt sich aus. Wer daran zweifelt, sollte sich bei Happy Size in Frankfurt umsehen. Der Versandhändler zielt mit seiner Mode vor allem auf Frauen mit Konfektionsgröße 48/50 – und legt zu. Vor zehn Jahren brachte das Unternehmen seinen ersten Katalog auf den Markt – seitdem ist der Umsatz auf 100 Millionen Euro im Jahr gestiegen. „Wir sind damit einer der größten Spezialgrößenversender in Deutschland“, sagt eine Sprecherin selbstbewusst. Fast neun Zehntel setzt die Happy Size-Company Versandhandels GmbH in Deutschland um, den Rest in Frankreich und in der Schweiz. Gut 40 Prozent der Bestellungen laufen im eigenen Internetshop ein.

      Typische Kunden von Happy Size sind „starke Frauen“ zwischen 35 und 55 Jahren, die Kernzielgruppe. Doch mit dem Katalog „Men Plus“ umgarnt der Textilversender „gestandene Pfundskerle“, wie er Männer mit etwas mehr auf den Rippen nennt. Und nicht nur das: Happy Size sucht regelmäßig nicht nur Frauen für den eigenen Laufsteg – sondern auch männliche Models, bei denen sich Bauchmuskeln ausdrücklich nicht abzeichnen. „Schließlich stehen nicht alle Frauen auf Waschbrettbauch und mega-muskulöse Schultern“, heißt es zur Begründung.
      Anzeige

      Branchenverband sieht Plus von drei Prozent

      Das Unternehmen positioniert sich dabei als Anbieter preiswerter modischer Bekleidung. Der Erfolg stützt die Strategie: Das Geschäft ist auch im Januar gut gelaufen, wie es heißt. Dieses Jahr sollen die Erlöse um einen hohen einstelligen Prozentsatz klettern. Happy Size wüchse damit doppelt so stark wie der Durchschnitt der Branche, die nach einem Zuwachs von zuletzt 3,7 Prozent ein Umsatzplus von bis zu drei Prozent erzielen dürfte, sagt der Bundesverband des Deutschen Versandhandels voraus. Und im Gegensatz zur Muttergesellschaft Neckermann GmbH schreibt Happy Size mit 67 Mitarbeitern schwarze Zahlen.

      Bei Neckermann stehen die Zeichen dagegen noch nicht wieder auf Wachstum. Das unter Neckermann.de firmierende, nach einem Personalabbau noch 4000 Beschäftigte zählende Unternehmen folgt zwar seit 2008 der Leitlinie „Ertrag vor Umsatz“, hat margenschwache Artikel aus dem Sortiment geworfen und sich als größter Möbelversender etabliert, wie ein Sprecher sagt. Gleichwohl erzielte es bei einem um 100 Millionen Euro gesunkenen Umsatz von 1,3 Milliarden Euro einen Verlust. Dieser wird nicht beziffert, lag aber laut Sprecher wie der Umsatz im Plan. Auch für dieses Jahr rechnet Neckermann noch mit roten Zahlen – erst 2010, wenn das Unternehmen 60 wird, soll ein Gewinn herausspringen.

      Neue Neckermann-Geschäftsführung steht aus
      Blättern
      Zum Thema

      * Neckermann stärkt Internetauftritt mit mehr Marken
      * Neckermann-Mitarbeiter fordern Gelder ein
      * Neckermann.de: Rücktritt und Mitarbeiterprotest
      * Mode für alle: Die Avantgarde geht auf den Massenmarkt
      * Hess Natur wagt den Sprung nach Amerika

      Dieses Ziel darf aber mit Fragezeichen versehen werden. Denn zum einen ist es noch von der alten Geschäftsführung ausgegeben worden, die überraschend Ende Dezember abtrat. Zweitens ist unklar, inwieweit sich die Wirtschaftsflaute auf Neckermann auswirkt. Zudem muss sich neue Geschäftsführung erst noch finden. Immerhin steht in Person von Ulf Cronenberg der neue Marketing- und Vertriebschef fest. Der Manager tritt sein Amt am 1. März an und kommt vom Happy Size-Konkurrenten Ulla Popken. Ein neuer Vorsitzender der Geschäftsführung und der künftige Finanzchef sollen in den nächsten Wochen benannt werden.

      Als unstreitig gilt die Ausrichtung als Versender, der vor allem auf das Internet setzt. 57 Prozent der Bestellungen hat das Unternehmen zuletzt über die Homepage erzielt, nach 50 Prozent im Vorjahr. Zum Vergleich: Bundesweit beträgt die sogenannte Online-Quote bei Bestellungen 51 Prozent – wobei der E-Commerce 2008 im Mittel um fast ein Viertel gewachsen ist, wie es beim Branchenverband heißt.

      Rentabler Umsatz statt aggressive Werbung

      Wie hoch die Online-Quote bei dem zweiten großen Versender in der Region, dem Schwab-Versand, ist, behält das Hanauer Unternehmen für sich. Der Umsatz blieb im vergangenen Geschäftsjahr mit 1,034 Milliarden Euro weitgehend stabil. Abwärts wird es dagegen mit der Zahl der Beschäftigten gehen. Weil der Retourenversand verkleinert wird, streicht Schwab 100 Stellen (F.A.Z. vom 5. Februar).

      Bei der Hess Natur GmbH in Butzbach ist von Stellenabbau nicht die Rede. Allerdings musste der jahrelang mit Wachstum verwöhnte Versender von Ökotextilien zuletzt kleinere Brötchen backen. 2008 verlief „unter Plan und unter Vorjahr“, wie Geschäftsführer Wolf Lüdge sagt. Die Erlöse seien um einen einstelligen Prozentsatz gesunken, das Unternehmen aber weiter profitabel. Genaue Zahlen nennt die Arcandor-Tochter nicht mehr. Ein Viertel der Bestellungen lief auf der Homepage ein, im Jahr davor waren es 20 Prozent gewesen. Positiv für das gut 310 Mitarbeiter zählende Unternehmen: Die erste Kollektion des neuen Chefdesigners Miguel Adrover, die sich an Kunden mit etwas mehr Kleingeld richtet, hat sich laut Lüdge wie erwartet verkauft. In die Zukunft blickt er verhalten: „Ich glaube, 2009 wird ein schwieriges Jahr.“ Rentablen Umsatz statt aggressive Neukundenwerbung zu machen, sei das Motto.



      Text: F.A.Z.
      Bildmaterial: F.A.Z. - Foto Wolfgang Eilmes
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 12:36:01
      Beitrag Nr. 23.598 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.602.016 von Sunshine2000 am 18.02.09 12:31:32Glückwunsch! Machst Du eigentlich auch mal etwas falsch?:D
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 12:41:26
      Beitrag Nr. 23.599 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.602.051 von Groucho Marx am 18.02.09 12:36:01Glückwunsch! Machst Du eigentlich auch mal etwas falsch?

      Wenn sich Intershop in 2009 nicht mindestens verdoppelt, dann definitv Ja! ;)
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 12:41:51
      Beitrag Nr. 23.600 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.601.828 von rioja94 am 18.02.09 12:12:36...bist du dir da sicher. Kann mir nicht vorstellen, dass von da ein Kaufschub kommen soll.

      Zahlen sind ja ganz in Ordnung, aber die Aussichten eher gedämpft.

      vega
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 12:42:15
      Beitrag Nr. 23.601 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.602.051 von Groucho Marx am 18.02.09 12:36:01:D Ich weiß was:D

      Und hast du dir schon Honnys Jagdpalast angeschaut?
      Anfang März fahre ich mal ein paar Tage hin.
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 12:47:00
      Beitrag Nr. 23.602 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.602.100 von vegasicilia am 18.02.09 12:41:51war natürlich ironisch gemeint

      (nächstes mal mit smilie)
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 12:50:21
      Beitrag Nr. 23.603 ()
      Einschätzung
      Wie ist Ihre Einschätzung zu Intershop?

      Kaufen
      27,27%

      Beobachten
      27,27%

      Verkaufen
      45,45%

      Gesamt: 22 Teilnehmer
      Die Umfrage ist nicht repräsentativ


      Wenn es so aussieht, wie hier in der nicht-repräsentativen Umfrage bei Börse-Online, ist der Kurs nicht erstaunlich!!!

      Nur meine unmaßgebliche Meinung!
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 12:50:49
      Beitrag Nr. 23.604 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.601.649 von rioja94 am 18.02.09 11:53:17Spaß muß sein: :rolleyes:

      http://izss.xcom.de/charts/DE000A0EPUH1_19_190135_20090218_0…

      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 12:55:15
      Beitrag Nr. 23.605 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.602.184 von AlterSaxe am 18.02.09 12:50:49igitt, :laugh:
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 12:55:39
      Beitrag Nr. 23.606 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.602.184 von AlterSaxe am 18.02.09 12:50:49Sorry, war aus dem falschen Artikel:

      http://www.deraktionaer.de/upload_beitrag/grafik_554257.jpg
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 12:57:21
      Beitrag Nr. 23.607 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.602.103 von soundgarden am 18.02.09 12:42:15ja, habe ich gestern abend. Sieht sehr nett aus, tolle Lage direkt am See. Erinnert mich an das "Rookhus" auch da in der Gegend: http://www.rookhus.de/! Kann ich auch nur empfehlen. Wie ist das Essen bei Honni?
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 12:58:21
      Beitrag Nr. 23.608 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.602.217 von AlterSaxe am 18.02.09 12:55:39kann nix sehen (filter)
      stell mal als bild rein bidde
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 13:01:52
      Beitrag Nr. 23.609 ()
      schon wieder ne Vola-Auktion bei HRX - schon bei über 1,54 das Teil. Die wollen straight zur 2 Euro Marke. Kann Intershop sich daran nicht mal ein Beispiel nehmen...:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 13:03:35
      Beitrag Nr. 23.610 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.602.236 von Groucho Marx am 18.02.09 12:57:21Wie ist das Essen bei Honni

      soljanka
      jägerschnitzel
      pellkartoffeln
      kalter hund

      wat sonst :D
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 13:07:16
      Beitrag Nr. 23.611 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.602.297 von rioja94 am 18.02.09 13:03:35:laugh: Broiler nicht zu vergessen und "tote Oma" *kotz*
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 13:13:40
      Beitrag Nr. 23.612 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.602.246 von rioja94 am 18.02.09 12:58:21Lohnt sich echt nicht!
      10 Monate Linienchart, zwei Pfeile auf die Hochs 1,79/1,65 und die Unterstützung bei 1,13 (???) eingezeichnet.
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 13:18:14
      Beitrag Nr. 23.613 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.602.297 von rioja94 am 18.02.09 13:03:35Die Einheitssoße Nr. 12 aus dem Kantinen-Soßenverbundsystem nicht zu vergessen. Hast Du mal in der DDR-Gastronomie gearbeitet? Sieht ja nach Insider-Informationen aus... ;)
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 13:19:05
      Beitrag Nr. 23.614 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.602.278 von Groucho Marx am 18.02.09 13:01:52schon wieder ne Vola-Auktion bei HRX - schon bei über 1,54 das Teil. Die wollen straight zur 2 Euro Marke.

      Schon 1,85.
      Wie Du siehst, habe ich auch da was falsch gemacht und zu früh angefangen zu verkaufen.

      Das Teil ist jetzt jenseits von Gut und Böse und macht, was Flowers will.
      Der Kurs ist aktuell weit jenseits des 14-Tage-Durchschnittskurses, d.h. jeder normale Investor erhält weniger als der Bund zahlen wird (zumindest solange von denjenigen mit nennenswertem Anteil nicht aggressiv weiter gekauft wird).

      Bin mittlerweile nur noch mit einer kleinen Restposition dabei.
      Chance/ Risiko stimmt aktuell nur noch für Flowers.
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 13:21:10
      Beitrag Nr. 23.615 ()
      mmmmmmhhhhhhhhhhhh

      TOTE OMA mit Kartoffeln lecker:lick:
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 13:30:03
      Beitrag Nr. 23.616 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.602.236 von Groucho Marx am 18.02.09 12:57:21Das Essen ist 3+.
      Da man ein Ferienhaus hat mit Küche, wird Frühstück selber gemacht.
      Brötchen hängen morgens an der Tür.
      Ansonsten gehen wir mal hier und mal da essen.
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 13:49:19
      Beitrag Nr. 23.617 ()
      @soundgarden

      Die Musi spielt woanders :laugh:

      yoa, bin jetzt da... ( bin natürlich schon den ganzen Tag anwesend, aber wie immer viel um die Ohren... )

      Zahlen ja ganz ok, wenn man die Rückstellung berücksichtigt sowiso! Über die "Verpackung" lässt sich natürlich streiten...
      Was wieder äußerst merkwüdig ist, Vola Heute eigentlich überhaupt nicht schlecht, totzdem geht's nicht rauf !?
      Dat Ding is verhext...
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 13:52:12
      Beitrag Nr. 23.618 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.602.400 von AlterSaxe am 18.02.09 13:18:14Hast Du mal in der DDR-Gastronomie gearbeitet? Sieht ja nach Insider-Informationen aus...

      nee - bin nicht in den genuss gekommen :laugh:
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 14:00:43
      Beitrag Nr. 23.619 ()
      entäuschender verlauf heute:(

      wir sollten eigentlich bei über 1,60 stehn und was ist nix
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 14:00:59
      Beitrag Nr. 23.620 ()
      das soll mal jemand verstehen
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 14:02:58
      Beitrag Nr. 23.621 ()
      auf dem ticker läut laufend das ish2 das beste ergebnis seit gründung vorgelegt hat bzw das erste mal auch was übergeblieben ist.


      das soll mal jemand verstehen
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 14:03:12
      Beitrag Nr. 23.622 ()
      :cry:
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 14:09:52
      Beitrag Nr. 23.623 ()
      leider nur abo

      Social-Commerce-Lösung für Intershop und Magento

      18.02.09 Auf der Cebit 2009 werden zwei neue Produkterweiterungen für die Onlineshops von Intershop und Magento vorgestellt: Eine Standard-Lösung für Social-Commerce. Geliefert wird die Social-Commerce-Anwendung vom Betreiber des Scoial-Shopping-Dienstes Preisbock.

      Premium - was ist das?Weiterlesen? Dieser Premium-Beitrag ist abrufbar
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 14:56:21
      Beitrag Nr. 23.624 ()
      So Leutz, ich lass euch mal mit der
      "ISH-Perle" :laugh::laugh::laugh:
      ab jetzt allein.

      Nicht ärgern, wenn der Kurs fällt bzw. nicht steigt ...

      :D:D:D
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 15:07:12
      Beitrag Nr. 23.625 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.603.232 von Csillagok am 18.02.09 14:56:21endlich:yawn:

      soviel negative energie in einer person, das gib es doch garnicht.:p
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 15:08:45
      Beitrag Nr. 23.626 ()
      war das der wendepunkt?
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 15:09:17
      Beitrag Nr. 23.627 ()
      mal sehn was in den nächsten minuten so passiert:D
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 15:10:48
      Beitrag Nr. 23.628 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.603.358 von candan am 18.02.09 15:09:17darf man mal fragen, was du meinst?
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 15:12:07
      Beitrag Nr. 23.629 ()
      :eek::eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 15:12:25
      Beitrag Nr. 23.630 ()
      der troll ist wech
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 15:14:11
      Beitrag Nr. 23.631 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.603.398 von candan am 18.02.09 15:12:25ja, ich bin auch Herr der Ringe-Fan!:D
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 15:28:47
      Beitrag Nr. 23.632 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.603.418 von Groucho Marx am 18.02.09 15:14:11der troll ist wech

      Avatar
      schrieb am 18.02.09 15:34:09
      Beitrag Nr. 23.633 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.603.574 von rioja94 am 18.02.09 15:28:47
      Ich finde den hübscher:

      Avatar
      schrieb am 18.02.09 15:39:07
      Beitrag Nr. 23.634 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.603.636 von userJP am 18.02.09 15:34:09jetzt seid doch einfach froh, dass er weg ist ... kann es zwar noch nicht glauben, aber die hoffnung stirbt zuletzt ... :D
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 15:43:34
      Beitrag Nr. 23.635 ()
      Das Interview mit Göttler ist auf BRN online: http://www.brn-ag.de/brn.htm.

      Ansich recht ordentlich. Doch als er gefragt wird was er zu der Bewertung vom Aktienkurs hält, fällt ihm nichts brauchbares ein. Einfach unglaublich. Seine Frau sollte ihm jeden Morgen Blut zu trinken geben, dass kann man langsam echt nichtmehr ertragen.
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 15:50:24
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert.
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 16:17:51
      Beitrag Nr. 23.637 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.603.742 von Coldhand am 18.02.09 15:43:34Seine Frau sollte ihm jeden Morgen Blut zu trinken geben, dass kann man langsam echt nichtmehr ertragen.

      Du meinst selbst Testosteronpflaster helfen nicht mehr?
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 16:23:37
      Beitrag Nr. 23.638 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.604.080 von Sunshine2000 am 18.02.09 16:17:51Ich fürchte er scheint gegen Testosteron immun oder allergisch zu sein. Da legt ihm der Interviewer nach all den positiven Ergebnissen den Ball schon so vor die Füße, um mal paar Argumente zu bringen, warum man Ish besser bewerten könnte und dann kommt nichts. Das wurde schon dem Interviewer zu peinlich :"Was soll man darauf auch sagen."
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 16:24:54
      Beitrag Nr. 23.639 ()
      weiss jetzt zwar nicht, warum mein posting geloescht wurde, aber seis drum ... ich hatte eigentlich nur darauf hingewiesen, dass ich aus dieser liste http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-aktien/intershop… diesen beitrag hier am besten finde http://www.deraktionaer.de/xist4c/web/Intershop-meldet-erste… ... genanntes kur(s)ziel darin ... 2,25 euro
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 16:28:55
      Beitrag Nr. 23.640 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.604.080 von Sunshine2000 am 18.02.09 16:17:51
      Versuche mit schwäbischen Kartoffeln waren erfolgreich:

      Avatar
      schrieb am 18.02.09 16:34:26
      Beitrag Nr. 23.641 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.604.139 von Coldhand am 18.02.09 16:23:37Ich fürchte er scheint gegen Testosteron immun oder allergisch zu sein. Da legt ihm der Interviewer nach all den positiven Ergebnissen den Ball schon so vor die Füße, um mal paar Argumente zu bringen, warum man Ish besser bewerten könnte und dann kommt nichts. Das wurde schon dem Interviewer zu peinlich :"Was soll man darauf auch sagen."

      Kennst Du "Ritter der Leidenschaft"?

      Dort findest Du die Antwort:

      "Ihr wurdet gewogen, ihr wurdet gemessen..."

      Es gibt die Dinge, die kann Junker Göttler und es gibt Dinge, die kann Junker Göttler nicht.

      Zish, was meinst Du? ;)
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 16:35:25
      Beitrag Nr. 23.642 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.603.742 von Coldhand am 18.02.09 15:43:34Wirklich schwäbisches Sexappeal :cry:

      Understatement schwäbischster Sorte :eek:

      Grüße Berlichingen :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 16:36:43
      Beitrag Nr. 23.643 ()
      18.02.2009 15:51 Intershop mit ungewohnter Farbe

      Beitrag bei finanztreff.de unter der Rubrik Presseschau!
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 16:38:39
      Beitrag Nr. 23.644 ()
      erschienen in Börse ARD

      18.02.2009 15:51
      Intershop mit ungewohnter Farbe
      Jahrelang war der Softwarehersteller Intershop nur mit einer Verlustmeldung nach der anderen aufgefallen. Doch das Blatt bei dem ehemaligen Star des Neuen Marktes hat sich gründlich gewandelt.
      Bild zum Artikel

      Das Jenaer Unternehmen hat erstmals seit seiner Gründung in einem Geschäftsjahr schwarze Zahlen geschrieben. Unter dem Strich lag der Gewinn 2008 bei 1,5 Millionen Euro nach einem Vorjahresverlust von 2,0 Millionen Euro. Der Gewinn je Aktie erreichte sechs Cent. Der Umsatz legte im vergangenen von 26,9 auf 28,1 Millionen Euro zu. Besonders stark verlief das Dienstleistungsgeschäft.

      Auch der Cash-Bestand entwickelte sich erfreulich. Innerhalb eines Jahres konnte Intershop die Barmittel von 5,9 auf 8,1 Millionen Euro erhöhen. Und das, obwohl das Unternehmen noch im Dezember die einzige Finanzverbindlichkeit des Unternehmens, eine in 2004 ausgegebene Wandelanleihe, abgelöst hatte.

      Blick in die Zukunft
      Der Ausblick fällt insgesamt hoffnungsfroh aus. Der seit Mitte 2007 anhaltend positive Trend werde sich auch im laufenden Jahr fortsetzen. Zwar seien die Auswirkungen der Finanz- und Wirtschaftskrise schwer abzuschätzen. Doch man verfüge über einen positiven Cash-Flow und sei von Kreditgebern unabhängig.

      Das Unternehmen gehört über Jahre zu einem der Stars am Neuen Markt, konnte aber nach dem Börsengang die extremen Erwartungen auf baldige Milliarden-Umsätze nicht erfüllen. Es folgte ein Absturz an der Börse, worauf Unternehmensgründer Stephan Schambach im Jahr 2003 das Unternehmen verließ. Doch es dauerte weitere vier Jahre bis Intershop auf Quartalsbasis in die Gewinnzone zurückkehrte. Intershop entwickelt und vertreibt Software, mit denen Unternehmen ihren Internet-Handel abwickeln.
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 16:40:09
      Beitrag Nr. 23.645 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.604.287 von Berlichingen am 18.02.09 16:35:25jetzt kommt mal wieder runter ... auf den hinweis, dass intershop nur mit einfachem umsatz bewertet ist, antwortet er: das kann man auch anders sehen ... hey ... fuer mich hat das fast schon was orgiastisches fuer einen schwaben ...
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 16:41:59
      Beitrag Nr. 23.646 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.604.206 von userJP am 18.02.09 16:28:55Versuche mit schwäbischen Kartoffeln waren erfolgreich:

      Sehr beruhigend zu wissen, welch verborgenes Potenzial in schwäbischen Produkten steckt.
      Ich vermute es handelt es sich um eine reine Formulatität, bis er uns das volle Potenzial seiner Möglichkeiten offenbart. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 16:46:52
      Beitrag Nr. 23.647 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.604.341 von uppsala am 18.02.09 16:40:09 fuer mich hat das fast schon was orgiastisches fuer einen schwaben

      Schwaben haben mit Orgiastischem prinzipiell nichts am Hut, die kriegen selbst Kinder völlig asexuell. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 16:53:04
      Beitrag Nr. 23.648 ()
      wo ist eigentlich mailer? Wer hat dem denn Urlaub genehmigt?:cool:
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 16:57:02
      Beitrag Nr. 23.649 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.604.418 von Sunshine2000 am 18.02.09 16:46:52heute werde ich staendig an monty pythons sinn des lebens erinnert ... nach "bringt mir einen eimer, ich muss kotzen" ob des kursverlaufs kommt mir jetzt "raeum mal jemand das kind da unten weg" in den kopf ...
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 17:15:34
      Beitrag Nr. 23.650 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.604.529 von uppsala am 18.02.09 16:57:02Eigentlich würde ich Göttler mit Dietmar Hopp vergleichen; allerdings mit dem Unterschied, dass Schwaben aus rein formalen Gründen grundsätzlich immer auf ihre Frauen zu hören haben...

      München - Späte Einsicht bei Dietmar Hopp: "Eigentlich kommt meine Frau seit der SAP-Gründung vor 35 Jahren zu kurz", räumte der Fußball-Mäzen und Gründer des Walldorfer Software-Giganten in einem Interview mit der Illustrierten "Bunte" ein. Er müsse zugeben, dass er unbewusst in eine Vielzahl von Aktivitäten hineingeschlittert sei.

      "Jetzt muss ich gucken, wie ich manches sukzessive zurückfahre, schließlich werde ich demnächst schon 69", wird Hopp zitiert. Seine Frau erklärte, sie habe ihrem Mann zwar "immer von allem abgeraten", habe sich damit aber nicht durchsetzen können. "Ich hätte gern ein gemütliches Leben gehabt, und dass mein Mann mal mit mir verreist", sagte sie.
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 17:17:10
      Beitrag Nr. 23.651 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.604.489 von Groucho Marx am 18.02.09 16:53:04
      wo ist eigentlich mailer? Wer hat dem denn Urlaub genehmigt?

      Da der ISH-Kursverlauf nicht so toll war, muss er weiterhin arbeiten um weitere ISH-Aktien zu kaufen. :D
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 17:20:22
      Beitrag Nr. 23.652 ()
      Was mich wundert:

      Gibt es denn hier im Board keinen Schwaben/Schwäbelin ?

      Was sagt ihr zu den hier veröffentlichten Vorwürfen ?
      Kann man das alles so stehen lassen ?

      ;)
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 17:23:06
      Beitrag Nr. 23.653 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.604.708 von Sunshine2000 am 18.02.09 17:15:34in dietmar hopp hatte ich viel vertrauen gesetzt, dass er sich bei intershop engagiert ... wer glaubt, dass die tsg 1899 hoffenheim ein traditionsverein ist und dass die jugendarbeit von der tsg sich irgendwann auch im kader auf dem spielfeld wiederspiegelt, der glaubt auch, dass intershop unter schambach und nachfolgern serioes gefuehrt wurde ... und jetzt mit dem schwaben goettler waere dies ja fuer den schwabenliebhaber hopp (stichwort rangnick) ein gefundenes fressen ... schnapp ... :kiss:
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 17:26:31
      Beitrag Nr. 23.654 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.604.749 von userJP am 18.02.09 17:20:22Was sagt ihr zu den hier veröffentlichten Vorwürfen ?
      Kann man das alles so stehen lassen ?


      Sei Dir gewiss, ich bin ein intimer Kenner der schwäbischen Szenerie.

      Wer Hanoi nicht von innen erlebt hat, weiß nichts vom Leben. :D
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 17:45:00
      Beitrag Nr. 23.655 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.604.802 von Sunshine2000 am 18.02.09 17:26:31

      Es ist halt die Frage, ob sich deine Kenntnisse auf Jenaer-Schwaben übertragen lassen.
      Vielleicht hat da eine Mutation stattgefunden...
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 18:58:28
      Beitrag Nr. 23.656 ()
      Wie von einigen vorausgesehen, gab es heute die heiß ersehnte Aufwärtsbewegung nicht, aber es erfolgte auch kein Abverkauf. Vielleicht war es notwendig, den gegenwärtigen Kurs erst einmal mit Umsatz zu unterfüttern, auch wenn dieser immer noch mager ist (wir hatten auch schon mal über 1 Mio. Stücke pro Tag). Immerhin hält sich der Kurs weiter über einer leicht ansteigenden GDL 38 und die Tageskerze signalisiert Unentschlossenheit. Warten wir mal den morgigen Tag ab, einige, die erst heute Abend die vielen positiven Schlagzeilen lesen, könnten dann auf den langsam anfahrenden Zug aufspringen. Sicher hängt wieder viel von der Entwicklung in Übersee ab. Die Situation bei DOW und Co. ist nach wie vor verdammt brenzlig...:(
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 19:12:44
      Beitrag Nr. 23.657 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.603.742 von Coldhand am 18.02.09 15:43:34Ich habe mir die Entwicklung, äh, des, äh Intershopkurses,äh, genau angeschaut.

      Ich auch. Auch ohne äh!:D

      Die Fragen sind doch alle voher abgesprochen. Keine Frage und keine Antwort die auch nur im geringsten begründen würde warum dafür Sendezeit verschwendet wird.
      Typische substanzlose Larifari Laberei. Wer zuerst was sagt hat verloren!

      Mailer sag du auch mal was!
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 19:37:57
      Beitrag Nr. 23.658 ()
      Es gibt ca. 25 Millionen ausstehende Aktien. 1 Promill davon sind 25000 Stück. Meiner Einschätzung nach ist bei einem durchschnittlichen Umsatz von weniger als 50000 Stück=2Promill der Kurs purer Zufall, weil kleine Mengen schon große Kursschwankungen verursachen. Interessant wird es also erst, wenn die gehandelten Stückzahlen dauerhaft über 50000 Stück bleiben.
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 19:49:38
      Beitrag Nr. 23.659 ()
      Wird Wesslers Gurke jetzt geschält? Dann können wir ja bald reinbeißen und genießen...:laugh:
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 20:05:44
      Beitrag Nr. 23.660 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.605.957 von AlterSaxe am 18.02.09 19:49:381,48 sk in ffm macht auf jeden fall lust auf mehr ... und bei l&s gibt es nur noch stuecke zu 1,55 ... morgen ein erstkurs von 1,42 auf xetra, dann die 40 tsd bei 1,50 abraeumen und dann ne schoene lange weisse kerze ... gute nacht und suesse traeume ... :kiss:
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 20:07:11
      Beitrag Nr. 23.661 ()
      Wenn das für heute kein versöhnlicher Schluß ist: 1,48 in Frankfurt!
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 20:07:58
      Beitrag Nr. 23.662 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.606.089 von uppsala am 18.02.09 20:05:44Sieht wirklich gut aus....
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 20:12:54
      Beitrag Nr. 23.663 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.606.117 von NoSmilies am 18.02.09 20:07:58jetzt wissen wir auch, wo mailer steckt ... er steht auf der bruecke und wartet auf wasser unterm kiel ... :D
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 21:38:09
      Beitrag Nr. 23.664 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.599.799 von Long56 am 18.02.09 08:08:28Immerhin scheint sich darüber langsam ein Konsens herauszubilden. Ich sehe das als relativ wichtig, da auch diese Erkenntnis Unsicherheiten (wie z.B. dass das Insider wären, die verkaufen weil sie schon mehr wissen) gegenüber ISH aus dem Markt nehmen würde. Zumindest polemisiert keiner mehr aktiv gegen diese 'These'.


      OK, wenn Du unbedingt willst: Ich halte das nach wie vor für Schwachsinn.
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 21:44:16
      Beitrag Nr. 23.665 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.600.530 von userJP am 18.02.09 09:52:30Aber ich glaube, er steht ziemlich allein, allein....

      Tja, so ist das - ich komme damit klar. :D
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 21:45:15
      Beitrag Nr. 23.666 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.600.644 von soundgarden am 18.02.09 10:03:44Mailer der alte Prittstift glaubt grundsätzlich an nichts! Glaub mir das mal.

      :laugh:

      Glaub ich nicht.
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 21:47:50
      Beitrag Nr. 23.667 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.601.299 von userJP am 18.02.09 11:12:17Mailer der alte Prittstift glaubt grundsätzlich an nichts! Glaub mir das mal.

      Auch das wird in jedem Forum behauptet. ;)
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 22:19:42
      Beitrag Nr. 23.668 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.604.718 von userJP am 18.02.09 17:17:10Da der ISH-Kursverlauf nicht so toll war, muss er weiterhin arbeiten um weitere ISH-Aktien zu kaufen.

      Das ist die traurige Wahrheit. :cry:
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 22:21:46
      Beitrag Nr. 23.669 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.604.489 von Groucho Marx am 18.02.09 16:53:04wo ist eigentlich mailer? Wer hat dem denn Urlaub genehmigt?

      Grüß Dich,
      leider kein Urlaub, im Gegenteil - bei mir ist Arbeit angesagt. Dir geht es hoffentlich gut!?
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 22:26:21
      Beitrag Nr. 23.670 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.605.644 von soundgarden am 18.02.09 19:12:44Mailer sag du auch mal was!

      Mach ich schon die ganze Zeit! :D
      Natürlich werden die Fragen vorher abgesprochen, auch das Interview von vor ein paar Tagen aus irgend einem Magazin(?) wird sicher ein paar mal hin und her geschickt worden sein, bis der endgültige Text stand.
      Das jetzige BRN-Interview war "bodenständig", hat leider nicht die geringste Phantasie erzeugt. da war sein Auftritt auf dem EKF deutlich besser - auch wenn seither nicht all zu viel von dem, was angekündigt war, passiert ist.
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 22:28:10
      Beitrag Nr. 23.671 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.606.168 von uppsala am 18.02.09 20:12:54Nee, ich habe mir hier die nächstbeste Anhöhe gesucht und führe einen Regentanz auf. Hilft aber auch nicht. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 22:37:47
      Beitrag Nr. 23.672 ()
      Was die Zahlen angeht:
      Liquiditätslage ist prima, Umsatzwachstum ist aber nicht der Brüller, insbesondere der Lizenzumsatz lässt etwas zu wünschen übrig. Aber gut, wenn man es damit schafft, einen operativen Gewinn von 1,2 Mio zu erreichen - der dann leider amateurhaft kommuniziert wird -, kann man im Grunde zufrieden sein.
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 22:42:56
      Beitrag Nr. 23.673 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.607.322 von mailerdaemon am 18.02.09 22:28:10Nee, ich habe mir hier die nächstbeste Anhöhe gesucht und führe einen Regentanz auf. Hilft aber auch nicht.

      Du brauchst mehr Erfolgsgefühle: Dann tanzt Du selbstbewusster und es wird das nächste Mal besser laufen.

      Versuche das mit dem Regentanz doch zur Abwechslung morgen Früh mal unter der Dusche. ;)
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 22:47:50
      Beitrag Nr. 23.674 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.607.407 von Sunshine2000 am 18.02.09 22:42:56Versuche das mit dem Regentanz doch zur Abwechslung morgen Früh mal unter der Dusche.

      Da habe ich ja bisher immer geübt - die Trefferquote lag bei über 70%! :eek:
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 23:14:29
      Beitrag Nr. 23.675 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.606.988 von mailerdaemon am 18.02.09 21:47:50Falsches Zitat, wie ich gerade sehe. Ich beziehe mich natürlich mit dem Hinweis, dass aus das in jedem Forum behauptet wird, hierauf:

      Ich weiß, dass wird in jedem Forum behauptet, aber hier stimmt es.
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 23:27:28
      Beitrag Nr. 23.676 ()
      Schlußkurs von ISH in Frankfurt: 675€:eek::eek::eek:

      hieß es am 10.03.2000

      Mir würde schon 1% davon am 10.03.2009 oder auch erst 2010 reichen!!!:D

      Gute Nacht wünscht Jo, der jetzt schlafen geht.
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 23:41:35
      Beitrag Nr. 23.677 ()
      Super Zahlen!

      Vielleicht wenn Rückstellungen für Mietkosten im Vorraus ,die Wandlerkosten wegfallen und soviel Cash immer noch über ist ja könnten nicht eigene Aktien billigst zurückgekauft werden falls Q.1 auch fett läuft bereits und die Herren auch bald Aktien kaufen dürften ja dann wäre ne Kursschwäche vorerst und ein Verschieben in 2009 dienlich,es dreht sich in 2009 bei gleichem Umsatz von 2008 um ca. 2 Mio. mehr Gewinn etwa als in 2008!

      1,5 Mio. + Mietwegfall+Wandlerzinswegfall+ vielleicht Zinseinnahmen für Cash oder doch Aktienrückkauf möglich!?
      Avatar
      schrieb am 19.02.09 00:08:40
      Beitrag Nr. 23.678 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.607.671 von RoyalFlasch70 am 18.02.09 23:41:35
      „2008 war für uns ein außerordentlich gutes Jahr. Das Ergebnis spiegelt den erfolgreichen und nachhaltigen Turnaround bei Intershop wider, obwohl wir 2008 einige Herausforderungen zu bewältigen hatten. Wir haben durch die extrem engagierte und kompetente Arbeit der Mitarbeiter aller Unternehmensbereiche unsere wirtschaftlichen Ziele entschlossen und erfolgreich realisiert. Zugleich konnten wir einen klaren Fahrplan für die kommenden Jahre erarbeiten, bei dem profitables Wachstum und signifikante Gewinne im Vordergrund stehen. Das ungebrochene Wachstum des E-Commerce-Marktes, unsere exzellente Auftragslage und gute Aussichten auf Neugeschäft in allen Regionen, aber auch die stetige Verbreiterung unserer Angebotspalette im E-Commerce lassen uns äußerst optimistisch in die Zukunft blicken. Unsere hohe Eigenkapitalquote und die komfortable Cash-Situation sind Ausdruck unserer unternehmerischen Stärke.“ kommentiert Vorstand Henry Göttler die aktuelle Lage von Intershop.
      Ausblick

      Intershop rechnet damit, den seit Mitte 2007 anhaltend positiven Trend auch 2009 fortzusetzen. Zwar sind konkrete Auswirkungen der weltweiten Finanz- und Wirtschaftskrise für Intershop schwer abzuschätzen, aber die aktuelle Lage des Unternehmens stellt eine solide Grundlage für den weiteren Ausbau der Geschäftstätigkeit und Ergebnissteigerungen dar:

      * Die komfortable Cash-Position und der positive Cash-Flow machen das operative Geschäft vollkommen unabhängig von Kreditgebern und bieten im aktuellen Wirtschaftsumfeld günstige Investitionsmöglichkeiten.
      * Langfristige Verträge mit Konzernen unterschiedlicher Branchen und Regionen sichern inzwischen einen beachtlichen Teil der Umsätze, auch weit über das Jahresende 2009 hinweg. Intershop wird diesen Kurs zur Verstetigung der Einnahmen auch weiterhin verfolgen.
      * Die Anfang 2009 freigegebene Softwareversion Enfinity Suite 6.3 verschafft sowohl Intershop als auch seinen Kunden erhebliche Wettbewerbsvorteile.
      * Investitionen in Online-Marketing- und Internet-Vertriebslösungen könnten angesichts für viele Unternehmen zu einem Schlüssel für die Krisenbewältigung werden. Intershop verfügt gerade in diesen Bereichen über umfangreiches Knowhow, ausgereifte Technologien, Komplettangebote und ein leistungsfähiges Partnernetzwerk.

      Intershop-Vorstand Dr. Ludger Vogt zur künftigen Entwicklung des Unternehmens: „Wir haben nach wie vor eine sehr gute Auftragslage, erfahren rege Nachfrage unserer Kunden und bieten heute E-Commerce komplett von A bis Z an. Unser Vertrieb wurde verstärkt, und wir sind sehr zuversichtlich, weitere namhafte Neukunden gewinnen zu können. Das volle Leistungsspektrum von Intershop wird auch auf der diesjährigen CeBIT zu erleben sein.

      In der gegenwärtigen unsicheren gesamtwirtschaftlichen Situation sind exakte Prognosen schwierig. Dessen ungeachtet gehen wir davon aus, dass Intershop als klarer Gewinner aus der gegenwärtigen Wirtschaftskrise hervorgeht. Wir sind uns sicher, unseren profitablen Wachstumspfad auch 2009 erfolgreich fortzusetzen.“
      Avatar
      schrieb am 19.02.09 00:19:07
      Beitrag Nr. 23.679 ()
      Stück Geld Kurs Brief Stück
      1,41 Aktien im Verkauf 1.800

      Quelle: http://aktienkurs-orderbuch.finanznachrichten.de/ISH2.aspx

      36.000 Aktien im Kauf 1,39

      Summe Aktien im Kauf Verhältnis Summe Aktien im Verkauf
      36.000 1:0,05 1.800

      War aktuell!

      Nun der Standart dieser Woche um 1,50!

      Stück Geld Kurs Brief Stück
      1,56 Aktien im Verkauf 5.050
      1,55 Aktien im Verkauf 3.000
      1,52 Aktien im Verkauf 800
      1,50 Aktien im Verkauf 39.991
      1,49 Aktien im Verkauf 3.658
      1,48 Aktien im Verkauf 3.500
      1,45 Aktien im Verkauf 1.500
      1,44 Aktien im Verkauf 2.000
      1,42 Aktien im Verkauf 3.000
      1,41 Aktien im Verkauf 1.000

      Quelle: http://aktienkurs-orderbuch.finanznachrichten.de/ISH2.aspx

      4.809 Aktien im Kauf 1,38
      1.000 Aktien im Kauf 1,37
      3.000 Aktien im Kauf 1,36
      4.000 Aktien im Kauf 1,35
      4.000 Aktien im Kauf 1,34
      1.500 Aktien im Kauf 1,33
      5.000 Aktien im Kauf 1,30
      5.000 Aktien im Kauf 1,26
      6.087 Aktien im Kauf 1,25
      4.800 Aktien im Kauf 1,22

      Summe Aktien im Kauf Verhältnis Summe Aktien im Verkauf
      39.196 1:1,62 63.499
      Avatar
      schrieb am 19.02.09 07:24:51
      Beitrag Nr. 23.680 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.607.560 von mailerdaemon am 18.02.09 23:14:29Guten Morgen
      Ich gebe dir heute mal einen gut gemeinten Ratschlag.
      Zieh heute den Anzug an den du letztesmal beim Vietcong getragen hast. Da ist es nicht schade drum.

      Pharisäer
      die in kleinlicher Weise Kritik üben und dabei den Zusammenhang vernachlässigen.:D
      Avatar
      schrieb am 19.02.09 07:27:15
      Beitrag Nr. 23.681 ()
      wenn ich dann nochmals meinen wunsch aeussern duerfte ... erster kurs 1,42 ... dann die 1,50 wegraeumen ... und dann eine schoene lange weisee kerze ...

      ...
      Intershop ist zuversichtlich
      Der Jenaer Softwareentwickler hat 2008 das beste Ergebnis in der Firmengeschichte erzielt und blickt trotz Wirtschaftskrise zuversichtlich auf 2009. Volle Auftragsbücher und ein solides Cash-Polster sollten auch die Anleger überzeugen.
      ...

      http://www.deraktionaer.de/xist4c/web/Der-Mittwoch-an-der-Bo…
      Avatar
      schrieb am 19.02.09 07:30:00
      Beitrag Nr. 23.682 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.608.031 von soundgarden am 19.02.09 07:24:51:D

      Moin,

      denke, der Kelch wird an mir vorüber gehen.
      Avatar
      schrieb am 19.02.09 07:32:16
      Beitrag Nr. 23.683 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.608.031 von soundgarden am 19.02.09 07:24:51Moin, moin.
      Pharisäer, das sind doch die kleinen Gummidinger, die man - gerade zur Fastnachtszeit (Karneval für Kölner) - zur eigenen Sicherheit anlegen sollte, oder?
      Oder warte, da gibt´s noch männliche Einwohner einer europäischen Hauptstadt?
      Vielleicht auch ein Bauer, der Samen ausstreut, wobei Phari wahrscheinlich genmanipuliertes Haschisch ist!
      Naja, Hauptsache die guten Aussichten bilden sich irgendwann mal im Kurs ab!
      Grüße Berlichingen
      Avatar
      schrieb am 19.02.09 08:21:58
      Beitrag Nr. 23.684 ()
      Zum Gewinn im letzten Quartal 2009 folgende Anmerkung und auch Frage.

      Wurden nicht etliche neue Mitarbeiter im letzten Quartal 2009 eingestellt?
      Sind diese Mitarbeiter nicht erst mal ein Kostenfaktor?

      Wenn ich diese Kosten aus diesem letzten Quartal rausrechne,
      wie hoch wäre dann der Gewinn gewesen?

      Hat da jemand Ahnung bzw, kann das jemand berechnen ?


      Ich meine gelesen zu haben das sich die Mitarbeiterzahl in 2009 um ca. 30 erhöht hat
      Avatar
      schrieb am 19.02.09 08:29:35
      Beitrag Nr. 23.685 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.608.175 von kursbremse am 19.02.09 08:21:58Sorry meinte natürlich 2008
      Avatar
      schrieb am 19.02.09 08:52:03
      Beitrag Nr. 23.686 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.607.443 von mailerdaemon am 18.02.09 22:47:50Da habe ich ja bisher immer geübt - die Trefferquote lag bei über 70%!

      Prima. Vielleicht solltest Du dann öfters im Jahr duschen?! :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 19.02.09 09:18:34
      Beitrag Nr. 23.687 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.608.175 von kursbremse am 19.02.09 08:21:58wenn man MA nur als Kostenfaktor sieht, dann hätte man sie besser nicht eingestellen sollen. Aber da dies bei ISH anders ist, deshalb kurz ne Erläuterung:

      Denn andersherum wird ein Schuh daraus:

      a) nur durch die neu eingestellten MA können die vollen Auftragsbücher bewälligt werden.

      b) Bei einer hohen Auslastung haben gerade die neu eingestellten MA dafür mitgesort, dass der BEREINIGTE operative Gewinn (EBIT) des Q bei ca. 1,2 Mio. € liegt!

      Deshalb zum profitablen Wachstum wirst Du gut ausgebildete und motiverte MA brauchen.

      :D
      Avatar
      schrieb am 19.02.09 09:32:03
      Beitrag Nr. 23.688 ()
      Phoenix aus der Asche

      08:54 19.02.09
      Wären wir in ganz normalen Zeiten und die Anleger statt total verunsichert und ängstlich, rational und zuversichtlich, dann hätte es gestern bei einer Aktie einen Kursausbruch im zweistelligen Prozentbereich geben müssen. Tatsächlich war nur ein Anstieg von lächerlichen +2,9 % zu verzeichnen. Und, das obwohl das Unternehmen blendend dasteht und das erste Mal einen Jahresüberschuss schreibt.

      Ich nenne Ihnen den Namen noch nicht und spanne sie noch ein wenig auf die Folter. Einfach weil ich Ihnen anhand dieses Unternehmens aufzeigen will, wie unvernünftig Investoren sein können. Das Unternehmen von dem ich spreche hat – und jetzt halten Sie sich bitte fest – eine Eigenkapitalquote von 66 %, keine Finanzverbindlichkeiten, frei verfügbare Mittel von über 2,2 Mio. Euro bei einem Umsatz von 28,1 Mio. Euro und wuchs in 2008 um +4,5 %.

      Dieses Unternehmen hat einen tiefgreifenden Turnaround geschafft, was sich in einem Jahresgewinn von 1,5 Mio. Euro zeigt, wobei allein im vierten Quartal ein Ergebnis nach Steuern von +0,4 Mio. Euro erwirtschaftet hat. Dieses Unternehmen kann mit Kunden aufwarten, die in ihrem Segment zu den Besten gehören. Zudem ist das Unternehmen in einer Branche tätig, die nach Ansicht von Experten weiterhin mit über 25 % CAGR (=Compound Annual Growth Rate) wächst und die äußerst interessant ist. Im E-Commerce Bereich.

      Im Gegensatz zu vielen anderen Unternehmen gibt dieses Unternehmen einen positiven Ausblick weil langfristige Verträge mit Konzernen aus unterschiedlichen Branchen und Regionen über 2009 hinweg die Einnahmen sichern werden.

      Der einzige Nachteil, den dieses Unternehmen hat, ist seine bisherige Historie. Weil jeder sofort an die New Economy denkt und an die damaligen Verwerfungen, weil seinerzeit sein unfähiger Gründer und Vorstand die Sache vollkommen falsch angegangen ist.

      Ich will Sie nicht länger hinhalten. Die Rede ist von der Intershop Communications AG. Die hat nämlich gestern ihre hervorragenden Geschäftszahlen veröffentlicht. Und wer wie ich das Unternehmen seit längerem verfolgt, weiß welche enormen Anstrengungen notwendig waren, das jetzt Erreichte zu schaffen.

      Und denjenigen, die das Unternehmen nicht mehr mit dem „A….“ anschauen würden, sei gesagt, dass dort kein Stein auf dem anderen geblieben ist. Nichts erinnert mehr an die Zeiten des schnellen Geldes. Wobei jetzt wirklich Geld verdient wird. Und wie ich meine auch nachhaltig verdient werden wird.

      Und auch im Management ist Ruhe eingekehrt. Und mit Herrn Göttler hat das Unternehmen einen ungewöhnlichen, stets heiteren und dennoch oder vielleicht gerade deshalb vertrauenerweckenden Vorstandsvorsitzenden.

      Weil ich eben rational unterwegs bin und mich auch von der momentanen Börsensituation nicht drangsalieren lasse, auch mit Nebenwerten kein Problem habe, weil ich eben kein Hasenfuss bin, wie manche Investmentfondsmanager derzeit, bin ich in Intershop investiert. Vielleicht sollten Sie auch einmal einen Blick auf das Unternehmen werfen?

      Einen schönen Tag und hohe Renditen wünscht Ihnen.

      Ihr Norbert Lohrke
      Avatar
      schrieb am 19.02.09 09:35:13
      Beitrag Nr. 23.689 ()
      Zwar einige Fehler drin, aber im Prinzip sicher nicht ganz verkehrt geschrieben:

      "http://www.stock-world.de/analysen/2896236-Phoenix_aus_der_A…
      Phoenix aus der Asche

      08:55 19.02.09
      Wären wir in ganz normalen Zeiten und die Anleger statt total verunsichert und ängstlich, rational und zuversichtlich, dann hätte es gestern bei einer Aktie einen Kursausbruch im zweistelligen Prozentbereich geben müssen. Tatsächlich war nur ein Anstieg von lächerlichen +2,9 % zu verzeichnen. Und, das obwohl das Unternehmen blendend dasteht und das erste Mal einen Jahresüberschuss schreibt.
      Ich nenne Ihnen den Namen noch nicht und spanne sie noch ein wenig auf die Folter. Einfach weil ich Ihnen anhand dieses Unternehmens aufzeigen will, wie unvernünftig Investoren sein können. Das Unternehmen von dem ich spreche hat – und jetzt halten Sie sich bitte fest – eine Eigenkapitalquote von 66 %, keine Finanzverbindlichkeiten, frei verfügbare Mittel von über 2,2 Mio. Euro bei einem Umsatz von 28,1 Mio. Euro und wuchs in 2008 um +4,5 %.

      Dieses Unternehmen hat einen tiefgreifenden Turnaround geschafft, was sich in einem Jahresgewinn von 1,5 Mio. Euro zeigt, wobei allein im vierten Quartal ein Ergebnis nach Steuern von +0,4 Mio. Euro erwirtschaftet hat. Dieses Unternehmen kann mit Kunden aufwarten, die in ihrem Segment zu den Besten gehören. Zudem ist das Unternehmen in einer Branche tätig, die nach Ansicht von Experten weiterhin mit über 25 % CAGR (=Compound Annual Growth Rate) wächst und die äußerst interessant ist. Im E-Commerce Bereich.

      Im Gegensatz zu vielen anderen Unternehmen gibt dieses Unternehmen einen positiven Ausblick weil langfristige Verträge mit Konzernen aus unterschiedlichen Branchen und Regionen über 2009 hinweg die Einnahmen sichern werden.

      Der einzige Nachteil, den dieses Unternehmen hat, ist seine bisherige Historie. Weil jeder sofort an die New Economy denkt und an die damaligen Verwerfungen, weil seinerzeit sein unfähiger Gründer und Vorstand die Sache vollkommen falsch angegangen ist.

      Ich will Sie nicht länger hinhalten. Die Rede ist von der Intershop Communications AG. Die hat nämlich gestern ihre hervorragenden Geschäftszahlen veröffentlicht. Und wer wie ich das Unternehmen seit längerem verfolgt, weiß welche enormen Anstrengungen notwendig waren, das jetzt Erreichte zu schaffen.

      Und denjenigen, die das Unternehmen nicht mehr mit dem „A….“ anschauen würden, sei gesagt, dass dort kein Stein auf dem anderen geblieben ist. Nichts erinnert mehr an die Zeiten des schnellen Geldes. Wobei jetzt wirklich Geld verdient wird. Und wie ich meine auch nachhaltig verdient werden wird.

      Und auch im Management ist Ruhe eingekehrt. Und mit Herrn Göttler hat das Unternehmen einen ungewöhnlichen, stets heiteren und dennoch oder vielleicht gerade deshalb vertrauenerweckenden Vorstandsvorsitzenden.

      Weil ich eben rational unterwegs bin und mich auch von der momentanen Börsensituation nicht drangsalieren lasse, auch mit Nebenwerten kein Problem habe, weil ich eben kein Hasenfuss bin, wie manche Investmentfondsmanager derzeit, bin ich in Intershop investiert. Vielleicht sollten Sie auch einmal einen Blick auf das Unternehmen werfen?

      Einen schönen Tag und hohe Renditen wünscht Ihnen.

      Ihr Norbert Lohrke"
      Avatar
      schrieb am 19.02.09 09:35:56
      Beitrag Nr. 23.690 ()
      Morgens
      Hatte ich schon erwähnt das ich am 18.04.09 mein 10 Jähriges Aktienjubiläum begehe?
      Die erste Aktie die ich gekauft habe war Linde, die zweite Intershop.
      Wäre es nicht schön wenn um dieses Datum herum, wie der Zufall es so will, meine letzte Aktie Intershop wäre?
      Schönes Happy End. Ich reite mit Gearer Ponny, den Taschen voller Geschmeide und Berlis Assistentinnen in den Sonnenuntergang!
      Mailer könnte mir zum Abschied noch ein " Das glaube ich jetzt nicht" zurufen!:D
      Avatar
      schrieb am 19.02.09 10:08:48
      Beitrag Nr. 23.691 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.608.688 von soundgarden am 19.02.09 09:35:56Na dann, meine herzlichsten Glückwünsche für Dein Jubiläum.
      Beim richtigen Kurs wirst Du mehr als genug Mitreitwillige finden (eurohh´s Harem lässt grüßen)!
      Grüße Berlichingen
      Avatar
      schrieb am 19.02.09 10:24:11
      Beitrag Nr. 23.692 ()
      neuer versuch des ausstiegs aus dem board ... da meine intershop-planung mit jaehrlichen kursanstiegen von zwei euro nicht eingetroffen ist (2 euro in 2006, 4 in 2007, 6 in 2008 usw. ...) und ich demzufolge wohl 2010 doch nicht wie erwartet die ernte einfahren kann, muss ich mich wohl wieder staerker auf mein kerngeschaeft konzentrieren ... intershop sehe ich auf einem guten weg ... die zahlen stimmen ... und der kurs und die anleger werden dies auch irgendwann zu wuerdigen wissen, wie schon herr lohrke bemerkte ... insofern brauche ich nicht mehr stuendlich ins board zu schauen, um herauszufinden wer auf was mit wem wohin reitet ... keine ahnung, ob ich das durchhalte nach all den intensiven jahren und diskussionen ... allen begleitern weiterhin viel erfolg ... und @ sunny: am bestand wird sich nichts aendern ... die stimmrechte der kids und von mir werden im juni wie gehabt auf dich uebertragen ... gruss und bis dahin ... :kiss:
      Avatar
      schrieb am 19.02.09 10:29:42
      Beitrag Nr. 23.693 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.609.104 von uppsala am 19.02.09 10:24:11Falls Du´s schaffst, alles Gute!
      Ansonsten liest man sich ja hin und wieder!
      Grüße Berlichingen
      Avatar
      schrieb am 19.02.09 10:52:46
      Beitrag Nr. 23.694 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.609.104 von uppsala am 19.02.09 10:24:11Klingt ja wie die Story eines Board-Junkies. Wie werden die Entzugserscheinungen sein? Vielleicht "Mausfinger"-Zucken? Naja, die Hand kann man auch woandershin legen...

      Nur schade, jetzt, wo es interessant wird.
      Zitat Jo37: "Schlußkurs von ISH in Frankfurt: 675€ hieß es am 10.03.2000".

      Ob da auch gerade die Cebit stattfand, so wie vor 3 Jahren. Damals stieg im Vorfeld des Ereignisses der Kurs von 1,15 auf 1,77 und dann wurde die Pressekonferenz abgesagt :D. Vielleicht nutzt man diesmal die Cebit als Tribüne zur Verkündung wichtiger News, z.B. aus dem FF-Bereich oder stellt gar einen Partner vor? :confused:
      Avatar
      schrieb am 19.02.09 10:58:52
      Beitrag Nr. 23.695 ()
      Kann mir ein Insider (hier lesen ja einige mit, ja euch meine ich) eine ungefähre Zeitangabe übermitteln, wann der Deckel entfernt wird ?

      Bitte Boardmail. Danke.
      Avatar
      schrieb am 19.02.09 11:07:37
      Beitrag Nr. 23.696 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.609.104 von uppsala am 19.02.09 10:24:11wir bleiben in kontakt
      Avatar
      schrieb am 19.02.09 11:09:18
      Beitrag Nr. 23.697 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.609.455 von userJP am 19.02.09 10:58:52Dazu müßte man wissen, wer den auf den Topf (Kurs) drückt!

      Ich weiß es leider nicht!:confused:

      Gruß Jo
      Avatar
      schrieb am 19.02.09 11:10:42
      Beitrag Nr. 23.698 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.608.682 von UTO am 19.02.09 09:35:13

      den hätte man vorher bei ish mal gegenlesen lassen sollen ;)
      Avatar
      schrieb am 19.02.09 11:25:16
      Beitrag Nr. 23.699 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.609.104 von uppsala am 19.02.09 10:24:11ich demzufolge wohl 2010 doch nicht wie erwartet die ernte einfahren kann, muss ich mich wohl wieder staerker auf mein kerngeschaeft konzentrieren

      Dir alles Gute für Dein "Kerngeschäft"!

      @Berlichingen

      Was macht Dein Kerngeschäft, die empathische Praktikantinnenbetreuung?

      Nachdem sich herumgesprochen hat, dass Du vorzeitig alleine kommst, scheinen Deine Mädels mittlerweile auch einen Zahn zuzulegen. ;)

      Avatar
      schrieb am 19.02.09 11:43:47
      Beitrag Nr. 23.700 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.608.650 von Gretel2 am 19.02.09 09:32:03frei verfügbare Mittel von über 2,2 Mio. Euro

      Ach der liebe Herr Lohrke (den ich im Übrigen sehr schätze),
      sollte vor Veröffentlichung seines ansonsten Klasse-Berichts mich doch künftig vorher gelesen lassen, dann wäre die freie Liquidität fast um den Faktor 4 noch beeindruckender..

      Da ich aber weiß, dass fast alle ISH-Profis sich hier auch zumindest lesenderweise beteiligen, erreicht meine kleine Berichtigung den Analyse-Meister über Umwege ja vvl doch noch...;)
      Avatar
      schrieb am 19.02.09 11:50:46
      Beitrag Nr. 23.701 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.609.555 von Jo37 am 19.02.09 11:09:18Dazu müßte man wissen, wer den auf den Topf (Kurs) drückt!

      Ich vermute nicht, dass da momentan noch irgend jemand den Kurs drückt.

      Kauf jemand mal die Stücke bei 1,50 EUR weg, dann wissen wir es. ;)
      Avatar
      schrieb am 19.02.09 11:51:19
      Beitrag Nr. 23.702 ()
      Es muss eigentlich wieder runter gehen. Sätestens dann, wenn ich meine heute begonnenen Käufe abgeschlossen habe.
      Avatar
      schrieb am 19.02.09 11:59:24
      Beitrag Nr. 23.703 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.609.936 von FFrodxin am 19.02.09 11:51:19vielleicht folgen dann ja Anschlusskäufe!:D

      Auf jeden Fall startet heute der nächste Ausbruchversuch...
      Avatar
      schrieb am 19.02.09 12:04:28
      Beitrag Nr. 23.704 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.609.936 von FFrodxin am 19.02.09 11:51:19shorten ffrodxin, shoooorteeeeeen.......:D
      Avatar
      schrieb am 19.02.09 12:27:11
      Beitrag Nr. 23.705 ()
      @Wüstenfuchs

      Dieser Geschäftsbericht müsste doch auch dich überzeugen.

      Wir brauchen dich hier !
      Bitte kaufen.
      Avatar
      schrieb am 19.02.09 12:32:11
      Beitrag Nr. 23.706 ()
      Knisternde Spannung ...

      Noch ein Cent bis 1,50! :cool:
      Avatar
      schrieb am 19.02.09 12:34:09
      Beitrag Nr. 23.707 ()
      Stück Geld Kurs Brief Stück
      1,70 Aktien im Verkauf 673
      1,69 Aktien im Verkauf 1.250
      1,68 Aktien im Verkauf 2.850
      1,60 Aktien im Verkauf 2.000
      1,56 Aktien im Verkauf 5.050
      1,55 Aktien im Verkauf 630
      1,54 Aktien im Verkauf 2.000
      1,53 Aktien im Verkauf 1.956
      1,52 Aktien im Verkauf 800
      1,50 Aktien im Verkauf 50.491

      Quelle: http://aktienkurs-orderbuch.finanznachrichten.de/ISH2.aspx

      10.000 Aktien im Kauf 1,47
      5.500 Aktien im Kauf 1,46
      10.000 Aktien im Kauf 1,45
      2.000 Aktien im Kauf 1,44
      208 Aktien im Kauf 1,43
      6.600 Aktien im Kauf 1,42
      5.100 Aktien im Kauf 1,40
      500 Aktien im Kauf 1,38
      200 Aktien im Kauf 1,36
      2.000 Aktien im Kauf 1,35

      Summe Aktien im Kauf Verhältnis Summe Aktien im Verkauf
      42.108 1:1,61 67.700


      Die Front wird verstärkt: Heute morgen waren es noch 39 bis 41 k.

      Da braucht es schon eine gehörige Portion Optimismus...
      Avatar
      schrieb am 19.02.09 12:34:45
      Beitrag Nr. 23.708 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.610.324 von AlterSaxe am 19.02.09 12:32:11Bei L&S sieht man schon die Zukunft. In der Spalte Change% stehen sie schon: die 100%. :eek:
      Avatar
      schrieb am 19.02.09 12:45:05
      Beitrag Nr. 23.709 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.610.324 von AlterSaxe am 19.02.09 12:32:11jetzt eine akquise aus dem ff bereich - das wärs
      Avatar
      schrieb am 19.02.09 12:51:00
      Beitrag Nr. 23.710 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.609.698 von Sunshine2000 am 19.02.09 11:25:16Haben die nicht mitbekommen, dass die aktuelle Stelle bereits vergeben ist??
      Naja, wenn keine zu früh kommt beim Vorstellungsgespräch, dann läßt sich da sicherlich zukünftig noch was einrichten!
      Grüße Berlikerngeschäftingen, der sein Angebot bei entsprechender Nachfrage gerne erweitert!
      Avatar
      schrieb am 19.02.09 13:02:10
      Beitrag Nr. 23.711 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.610.495 von Berlichingen am 19.02.09 12:51:00Grüße Berlikerngeschäftingen, der sein Angebot bei entsprechender Nachfrage gerne erweitert!

      Apropos Kerngeschäft.

      Viele Grüße an Geraer!

      Avatar
      schrieb am 19.02.09 13:16:37
      Beitrag Nr. 23.712 ()
      Es geht los ... :eek: :D
      Avatar
      schrieb am 19.02.09 13:20:07
      Beitrag Nr. 23.713 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.610.703 von AlterSaxe am 19.02.09 13:16:37Es geht los

      Du meinst jetzt aber nicht Berlichingen?
      Da ist nach 13 Uhr schon seit Stunden wieder alles vorbei. :D
      Avatar
      schrieb am 19.02.09 13:41:20
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert.
      Avatar
      schrieb am 19.02.09 13:44:26
      Beitrag Nr. 23.715 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.610.933 von AlterSaxe am 19.02.09 13:41:20Man kann natürlich auch bei Seite 1 beginnen zu lesen - sorry! :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 19.02.09 14:12:10
      Beitrag Nr. 23.716 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.610.733 von Sunshine2000 am 19.02.09 13:20:07Alles?
      Wirklich alles?
      Sicher?
      Nein!!
      Nicht sicher!?
      Ganz sicher nicht sicher!!
      Grüße Berlichingen
      Avatar
      schrieb am 19.02.09 14:20:01
      Beitrag Nr. 23.717 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.611.155 von Berlichingen am 19.02.09 14:12:10Alles?
      Wirklich alles?
      Sicher?
      Nein!!
      Nicht sicher!?
      Ganz sicher nicht sicher!!



      Jetzt berichtest Du uns von dem Verlauf eines typischen Bewerbungsgespräches mit einer potentiellen Praktikanntin?
      Sehr empathisch, wie Du Dinge dabei auf den Punkt bringst. Soll sie dann nicht behaupten, sie hätte nicht gewusst, auf was sie sich mit Dir einlässt! :D
      Avatar
      schrieb am 19.02.09 14:20:54
      Beitrag Nr. 23.718 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.610.583 von Sunshine2000 am 19.02.09 13:02:10Vielen Dank und herzliche Grüße zurück. :kiss:
      Avatar
      schrieb am 19.02.09 14:34:06
      Beitrag Nr. 23.719 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.611.211 von Sunshine2000 am 19.02.09 14:20:01Auf den Punkt?
      Punktuell betrachtet punktgenaue Aussage!
      Pünktlich mache ich deshalb jetzt Schluss!
      Grüße Berlichingen
      Avatar
      schrieb am 19.02.09 14:41:24
      Beitrag Nr. 23.720 ()
      immer noch 40t auf 1,50:mad:
      Avatar
      schrieb am 19.02.09 14:50:46
      Beitrag Nr. 23.721 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.611.422 von candan am 19.02.09 14:41:24

      Wenn die Amis aufstehen, wird sich der Block in Nichts auflösen...:D
      Dann sind die Chinesen zwar sauer, aber egal.
      Avatar
      schrieb am 19.02.09 14:54:38
      Beitrag Nr. 23.722 ()
      dachte ich gestern schon, das die amis was machen und was war pusteblume
      Avatar
      schrieb am 19.02.09 14:55:43
      Beitrag Nr. 23.723 ()
      mit dem heuteigen tag kann man bis jetzt aber zufreiden sein nur die 40t auf 1,50 stören noch
      Avatar
      schrieb am 19.02.09 14:58:12
      Beitrag Nr. 23.724 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.611.547 von candan am 19.02.09 14:55:43die schlappen 40k nimmst du doch auf lunge ;)
      Avatar
      schrieb am 19.02.09 15:04:36
      Beitrag Nr. 23.725 ()
      ...nur noch 36 kilo...


      Früher hätten wir direkt einen Packen auf 1,49 gesehen.
      Heute ist der Block (bisher) doch recht passiv.
      Avatar
      schrieb am 19.02.09 15:32:31
      Beitrag Nr. 23.726 ()
      INTERSHOP - Deutliches Kaufsignal, wenn …
      Datum 19.02.2009 - Uhrzeit 15:06 (© BörseGo AG 2000-2009, Autor: Paulus Alexander, Technischer Analyst, © GodmodeTrader - http://www.godmode-trader.de/)
      WKN: A0EPUH | ISIN: DE000A0EPUH1 | Intradaykurs:


      Intershop Communications - WKN: A0EPUH - ISIN: DE000A0EPUH1

      Börse: Xetra in Euro / Kursstand: 1,50 Euro

      Rückblick: Die Aktie von Intershop scheiterte im Oktober 2007 am Widerstand bei 4,05 Euro. Danach setzte ein massiver Abverkauf ein. Die Aktie fiel Im Oktober 2008 unter die wichtige Unterstützung bei 1,54 Euro ab.

      Der Wert markierte sofort ein Tief bei 1,54 Euro. Seitdem befindet sich er sich in einer volatilen Seitwärtsbewegung zwischen 1,11 und 1,54 Euro. 2mal notierte der Wert bereits über 1,54 Euro, ein signifikanter Ausbruch gelang ihm aber bisher nicht. Aktuell zieht die Aktie wieder an und nähert sich erneut dieser Marke.

      Bei 1,82 Euro liegt ein weiterer wichtiger Kreuzwiderstand. In diesem Bereich dürfte die Aktie zumindest kurzfristig unter Druck geraten, da es im Falle eines Ausbruchs über 1,54 Euro an dieser Stelle zumindest zu Gewinnmitnahmen kommen sollte.

      Charttechnischer Ausblick: Ein Ausbruch über 1,54 Euro auf Wochenschlusskursbasis würde in der Intershop - Aktie ein Kaufsignal bedeuten. Die Aktie sollte nachfolgend zunächst einmal bis ca. 1,82 Euro ansteigen. Später wären dann Gewinne bis ca. 2,31 Euro möglich.

      Sollte der Wert allerdings unter 1,11 Euro per Wochenschlusskurs abfallen, dann wäre ein direkter Abverkauf auf das Allzeittief bei 0,88 Euro zu erwarten.

      Meldung: Intershop erreicht Gewinnzone

      Jena (BoerseGo.de) - Die Intershop Communications AG konnte im abgelaufenen Geschäftsjahr 2008 Umsatz, Ergebnis und freie Liquidität deutlich steigern. Das Jahresziel, erstmals in der Unternehmensgeschichte einen "signifikanten Gewinn" zu erwirtschaften, wurde erreicht.

      Wie das Unternehmen am Mittwoch mitteilte, stieg der Gesamtumsatz von 26,9 Millionen Euro in 2007 auf 28,1 Millionen Euro im Jahr 2008. Das Ergebnis der betrieblichen Tätigkeit (EBIT) betrug plus 1,9 Millionen Euro, nach minus 1,9 Millionen Euro im Vorjahr. Die Marge verbesserte sich von minus 7 Prozent auf plus 7 Prozent. Das Nettoergebnis erhöhte sich von von minus 2,0 Millionen Euro auf plus 1,5 Millionen Euro. Der Gewinn pro Aktie lag im Geschäftsjahr 2008 bei plus 0,06 Euro (Vorjahr: minus 0,08 Euro pro Aktie). Damit hat Intershop erstmals seit dem Bestehen des Unternehmens ein positives Jahresergebnis erzielt. Das Eigenkapital erhöhte sich zum 31. Dezember 2008 gegenüber dem Vorjahresstichtag um 32 Prozent von 12,4 Millionen Euro auf 16,3 Millionen Euro. Die liquiden Mittel erhöhten sich von 5,9 auf 8,1 Millionen Euro.

      Intershop rechnet damit, den seit Mitte 2007 anhaltend positiven Trend auch 2009 fortsetzen zu können. Zwar seien konkrete Auswirkungen der weltweiten Finanz- und Wirtschaftskrise für Intershop schwer abzuschätzen, doch stelle die aktuelle Lage des Unternehmens eine solide Grundlage für den weiteren Ausbau der Geschäftstätigkeit und für Ergebnissteigerungen dar. Konkrete Ziele wurden nicht genannt.

      Kursverlauf vom 09.12.2009 bis 19.02.2009 (log. Kerzendarstellung / 1 Kerze = 1 Woche)
      Avatar
      schrieb am 19.02.09 15:32:48
      Beitrag Nr. 23.727 ()
      auf geht ---rauf gehts
      :D
      Avatar
      schrieb am 19.02.09 15:37:13
      Beitrag Nr. 23.728 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.611.912 von candan am 19.02.09 15:32:31stell mal bitte den chart rein

      danke :-)
      Avatar
      schrieb am 19.02.09 15:40:05
      Beitrag Nr. 23.729 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.611.965 von rioja94 am 19.02.09 15:37:13
      Avatar
      schrieb am 19.02.09 15:42:26
      Beitrag Nr. 23.730 ()
      Wichtig: Wir haben uns für das blaue Szenario entschieden.
      Avatar
      schrieb am 19.02.09 15:44:28
      Beitrag Nr. 23.731 ()
      Ist der Block bei 1.50€ tatsächlich echt (z.B. aus der gewandelten WA) und wird nicht nachgefüllt? Suny, dass Du das immer schon vorher weißt oder sind die etwa von Dir?
      Avatar
      schrieb am 19.02.09 15:47:09
      Beitrag Nr. 23.732 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.611.629 von userJP am 19.02.09 15:04:36Freunde, ich kaufe schon den ganzen Tag, nur alleine schaffe es nicht ganz.

      VG

      F.
      Avatar
      schrieb am 19.02.09 16:47:17
      Beitrag Nr. 23.733 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.612.035 von Long56 am 19.02.09 15:44:28Suny, dass Du das immer schon vorher weißt oder sind die etwa von Dir?

      Erstmal: Natürlich sind die 40k nicht von mir (Du kommst auf Ideen. :rolleyes: Hätte ich gestern die HRX etwas länger gehalten, hätte ich sie auch komplett weggekauft).

      Zweitens sind die 40k echt; sie stehen schon seit einigen Tagen da und werden nicht nachgefüllt. Einen Ex-Wandelanleihenbesiter, der die Stücke doch nicht halten kann halte ich für eine mögliche Erklärung. (Das ist ein wirklich altertümlicher Anleger, der unabhängig von den Quartalszahlen seine (gesamte) Position zu einem "glatten" Verkaufspreis in den Markt stellt und sich die nächsten Tage dann nicht mehr darum kümmert. Niemand hier im Board würde so etwas machen. ;))
      Avatar
      schrieb am 19.02.09 20:03:06
      Beitrag Nr. 23.734 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.612.694 von Sunshine2000 am 19.02.09 16:47:17na dann hoffen wir mal, dass, wenn sie wech gekauft worden sind, der Weg gen Sky frei ist.

      So nach einmal drüber schlafen, kann man schon konstatieren, dass ISH auf einem guten Weg ist.

      :kiss:
      Avatar
      schrieb am 19.02.09 20:04:07
      Beitrag Nr. 23.735 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.612.065 von FFrodxin am 19.02.09 15:47:09na dann frag´ doch mal deine Freunde, ob sie Dir beim Zukaufen nicht noch ein wenig helfen können...;)
      Avatar
      schrieb am 19.02.09 22:00:58
      Beitrag Nr. 23.736 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.614.720 von tradernumberone am 19.02.09 20:04:07Ich habe keine Freunde
      Avatar
      schrieb am 19.02.09 22:15:57
      Beitrag Nr. 23.737 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.615.672 von FFrodxin am 19.02.09 22:00:58
      Danke, dass du heute gekauft hast. (Auch an die anderen)

      Es sieht wirklich so aus, als wenn der Block bei 1,50 einfach(;)) nur weggekauft werden muss, um den Weg nach oben frei zu machen.

      Also morgen auf ein Neues.
      Avatar
      schrieb am 19.02.09 22:43:22
      Beitrag Nr. 23.738 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.615.797 von userJP am 19.02.09 22:15:57wer ist so tumb und stellt so eine klamotte zu 1.50 ins ask. der block hätte schon längst weg sein können und der kurs höher, wenn man die 50k halbwegs intelligent verteilt hätte. steigende kurse locken käufer - also, warum verkauft man nicht ins up momentum hinein und erzielt obendrein noch einen höheren schnitt beim verkauf ?

      ich zumindest habe dazu noch keine plausible erklärung gefunden. jeder der auch nur ein bisschen gewinnorientiert handelt, greift sich an die platte. es sei denn, derjenige hat soviel aktien, das die 50k nur eine miniposition für ihn sind.

      ich bin ja mal auf die nächsten handelstage gespannt.
      Avatar
      schrieb am 19.02.09 22:47:21
      Beitrag Nr. 23.739 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.615.960 von rioja94 am 19.02.09 22:43:22Ich auch. Es muss aber wieder runter gehen - habe fertig - vorerst.
      Avatar
      schrieb am 19.02.09 22:59:29
      Beitrag Nr. 23.740 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.615.981 von FFrodxin am 19.02.09 22:47:21

      Sei nicht so pessimistisch. Die Richtung ist jetzt eine andere wie in 2008.
      Avatar
      schrieb am 19.02.09 23:22:39
      Beitrag Nr. 23.741 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.615.960 von rioja94 am 19.02.09 22:43:22wer ist so tumb und stellt so eine klamotte zu 1.50 ins ask

      Nein er will nicht mehr als 1,50. Warum ?

      Wenn der Gewinn keine Rolle spielt, so fällt mir nur ein, dass dieser Block die Käufer abschrecken oder aufhalten soll.

      Die Aktie soll nicht zu schnell steigen. Wenn der Block heute nicht da gewesen wäre, wären wir vielleicht bei 1,70 angekommen.

      Es wird spannend. Es kommen neue Käufer hinzu.

      @mailer: Die Langeweile ist vorbei.
      Avatar
      schrieb am 19.02.09 23:28:03
      Beitrag Nr. 23.742 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.616.106 von userJP am 19.02.09 23:22:39Nein er will nicht mehr als 1,50. Warum ?

      Wenn der Gewinn keine Rolle spielt, so fällt mir nur ein, dass dieser Block die Käufer abschrecken oder aufhalten soll.

      Die Aktie soll nicht zu schnell steigen. Wenn der Block heute nicht da gewesen wäre, wären wir vielleicht bei 1,70 angekommen.


      Das ist Deine Einschätzung - vielleicht denkt der Verkäufer ganz anders.
      Avatar
      schrieb am 19.02.09 23:38:24
      Beitrag Nr. 23.743 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.616.125 von mailerdaemon am 19.02.09 23:28:03

      Natürlich ist das meine Einschätzung. Wessen sonst ?

      Wie könnte der Verkäufer denken ?
      Hast du eine Idee ?
      Avatar
      schrieb am 20.02.09 00:12:04
      Beitrag Nr. 23.744 ()
      o.k. habe verstanden...

      Erstes Posting dieses Threads:

      Sekündliche Wasserstandsmeldungen, Kursprognosen für die kommenden zwei Stunden oder Monate sollten – bei aller Freude über einen möglicherweise steigenden Kurs - unterbleiben, so lange sie sich nicht charttechnisch oder fundamental herleiten lassen.


      Warten wir, bis soundgarden uns morgen früh seine Einschätzung mitteilt. ;)
      Oder Sunshine mitten in der Nacht. :cool:
      Avatar
      schrieb am 20.02.09 07:29:05
      Beitrag Nr. 23.745 ()
      Guten Morgen
      Der Gesamtmarkt macht einfach nicht mit. Kann mir nicht vorstellen das ISH die nächsten Wochen, aus freien Stücken:D, gegen den Trend immer weiter Richtung Norden läuft. Und schon garnicht mit dieser Vorstrafenliste.
      Dennoch konnte die Aktie mit wenig Volumen die letzten Monate nach unten gedrükt werden, das gleiche gilt jetzt umgekehrt.
      Es gibt also zwei Möglichkeiten woher das Packet mit 50K kommt.
      1. Es ist ein ganz einfacher Anleger, der will verkaufen, nimmt einen einfachen Kurs von 1,5€, setzt die Dinger rein und geht arbeiten. So machen es die meißten. Da wird nicht auf Volatilität, Handelsvolumen, Technik oder Stückelung geachtet. Weg damit und fertig!

      2.Abschreckung oder Zeit gewinnen. Wenn man die Manipulationstheorie weiter favorisiert, würde das ins Bild passen.
      All die Mühe die sich die Gegenseite die letzten Monate gemacht hat wären durch einige wenige Käufe von Kleinaktionären umsonst gewesen. Wenn man den Kurs jetzt frei gibt, dann wären wir mit Kleinstmengen schnell auf ca. 2€.
      Und so wie ich das sehe bracht man aus "formellen" Gründen keine Angst vor größeren Käufern zu haben!
      1,5€ mit einem Aufschlag von 100% ergibt 3€.
      2,0€ mit einem Aufschlag von 100% ergibt 4€.
      Differenz 1€ multipliziert mit 25 Mio. Aktien sind 25Mio.€
      50K wirken dagegen wie ein Minimalaufwand der aus der Portokasse bezahlt wird!

      Oder wie, oder was?:D
      Avatar
      schrieb am 20.02.09 07:31:13
      Beitrag Nr. 23.746 ()
      Jetzt werde ich mir erstmal das neue Album von U2 bestellen!:cool:
      Avatar
      schrieb am 20.02.09 07:45:16
      Beitrag Nr. 23.747 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.616.595 von soundgarden am 20.02.09 07:31:13Achte bitte darauf, daß der Shop ein Intershop ist. ;)
      Avatar
      schrieb am 20.02.09 09:41:27
      Beitrag Nr. 23.748 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.616.595 von soundgarden am 20.02.09 07:31:13Hab ich schon bestellt!!! ERSTER ;)
      Avatar
      schrieb am 20.02.09 09:46:08
      Beitrag Nr. 23.749 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.616.591 von soundgarden am 20.02.09 07:29:052.Abschreckung oder Zeit gewinnen. Wenn man die Manipulationstheorie weiter favorisiert, würde das ins Bild passen.
      All die Mühe die sich die Gegenseite die letzten Monate gemacht hat wären durch einige wenige Käufe von Kleinaktionären umsonst gewesen. Wenn man den Kurs jetzt frei gibt, dann wären wir mit Kleinstmengen schnell auf ca. 2€.

      1,5€ mit einem Aufschlag von 100% ergibt 3€.
      2,0€ mit einem Aufschlag von 100% ergibt 4€.
      Differenz 1€ multipliziert mit 25 Mio. Aktien sind 25Mio.€
      50K wirken dagegen wie ein Minimalaufwand der aus der Portokasse bezahlt wird!


      Ich möchte nochmals betonen, dass es meine bescheidene Aktienmenge weder für 3€ noch für 4€ geben wird. Ich denke, dass abgesehen von einem minimalen Tradinganteil und einem geschätzten Anteil von 20% zur Absicherung/Gewinnmittnahme auch die Mehrheit der freien Aktionäre so denkt. Bei jeder anderen AG in 'normaler' Situation wäre dieses Szenario für einen 'Übernahmeangriff' denkbar. Das können doch selbst die optimistischsten Akteure der hypothetischen 'Gegenseite' nich annehmen, dass das jetzt mit ISH irgendeine Chance hat. Sie hätten schneller handeln müssen. Sie hätten uns weniger 'düpieren' dürfen. Wenn sie mit solch einem Angebot mehr als 20% zusätzlich einsammeln, würde ich mich echt wundern. Also geht es vielleicht um 4 Mio Aktien. Und da sehe ich nämlich genau die sich aufzeichnenden Grenzen des 'Angreifers'. Er verbilligt vielleicht sein Angebot, der Effekt ist aber nicht mehr so deutlich (zumal er auch mit sinkender einzusammelnder Stückztahl bei 3€ -> 4€ zu rechnen hat) und verliert mehr und mehr seiner schon vorhandenen Anteile. Das ist der Punkt dass ich denke, dass trotz der relativ uneuphorischen Jahresergebnisdarstellung es nicht mehr reicht, dem Markt die relative und absolute Stärke der ISH Aktie zu verheimlichen. Der Spielraum des 'Übernehmers' sinkt von Tag zu Tag. Die Zeit arbeitet erstmals für uns.

      Möglicherweise ist der 1,50€ Block aber tatsächlich nur von einem sehr konservativen WA Investor, der sich 50% Rendite vorgenommen hatte und nun diese einfach liquidiert. 50% mit ISH über 3..4 Jahre, ist doch sehr OK in dem jetzigen Börsenumfeld. Man bedenke, dass er vielleicht das Geschäft über einen Finanzberater gemacht hat und nicht direkt am Handeln ist. Der Finanzberater führt einfach nur aus, hat jetzt andere Probleme und außerdem Null-Bock das Beste mit viel Aufwand aus dieser möglicherweise relativ kleinen Position seines Klienten herauszuholen. 50000€ Investmentvolumen passen ganz gut zu diesem Szenario.

      Es ist also spannend, ob die nächsten 50000 bei 1,60€ auftauchen werden. Ich würde sagen, dann hätten wir wirklich den ultimativen 'proof' für einen aktiven Barierenaufsteller mit zielgerichtetem Kursdrückem.
      Avatar
      schrieb am 20.02.09 09:46:34
      Beitrag Nr. 23.750 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.617.407 von heinihilflos am 20.02.09 09:41:27Kann ja garnicht.
      Bono schickt mir immer als erstes die Demobänder!;)
      Avatar
      schrieb am 20.02.09 10:17:59
      Beitrag Nr. 23.751 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.617.453 von soundgarden am 20.02.09 09:46:34Achso, hat er mir gar nicht gesagt als er letzte Woche in meinem Wohnzimmer acapella gesungen und mich gefragt hat ob er das Album seinen Fans wirklich anbieten soll. ;)
      Avatar
      schrieb am 20.02.09 10:21:23
      Beitrag Nr. 23.752 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.617.451 von Long56 am 20.02.09 09:46:08Wie so vieles im Leben, werden wir auch das nicht erfahren.
      Sollte ISH seinen Weg alleine machen ist es gut!
      Sollte dieser Weg voherbestimmt sein ist es auch gut!
      Wie auch immer, es ist gut und darüber besteht ja Einigkeit.
      Avatar
      schrieb am 20.02.09 11:11:37
      Beitrag Nr. 23.753 ()
      Hier ist mal eine, die sich nicht von formalen Gründen abhalten lässt, und mal so richtig bei der Deutschen Bank zulangt :D

      http://www.mmnews.de/index.php/200902192300/Borse/Insider-ka…
      Avatar
      schrieb am 20.02.09 11:12:36
      Beitrag Nr. 23.754 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.617.451 von Long56 am 20.02.09 09:46:08Möglicherweise ist der 1,50€ Block aber tatsächlich nur von einem sehr konservativen WA Investor

      Meine Einschätzung: Nicht sehr wahrscheinlich !

      So konservativ kann man nicht sein.

      Warum verteilt er nicht kleinere Blöcke um die 1,50 herum ???
      Er hätte dann gestern schon alles mit einem Schnitt von 1,50 verkaufen können !!!
      Mit diesem Verhalten schreckt er die Käufer ab, was zur Zeit gut funktioniert. :(
      Avatar
      schrieb am 20.02.09 11:27:03
      Beitrag Nr. 23.755 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.616.591 von soundgarden am 20.02.09 07:29:05Tag @all,

      1. Es ist ein ganz einfacher Anleger, der will verkaufen, nimmt einen einfachen Kurs von 1,5€, setzt die Dinger rein und geht arbeiten

      ein "einfacher" Anleger glaub ich nicht, waren immerhin 50k ! ´
      Da muß aber einer schon überzeugt von ISH gewesen sein, wenn er 50k Aktien gekauft hat!

      Vielleicht sogar jemand hier aus dem Thread? Bin ziemlich sicher vor paar Tagen/Wochen mal einen Beitrag gelesen zu haben, wo jemand ( weiß nicht mehr wer ) geschrieben hat er verkauft beim nächsten "Anstieg" oder wartet noch auf die nächsten Zahlen oder so... !?
      Avatar
      schrieb am 20.02.09 11:42:14
      Beitrag Nr. 23.756 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.618.586 von eschinger am 20.02.09 11:27:03ISH ist eine Aktie die will eigentlich keiner haben, aber wenn du sie dann hast, dann willst du sie nicht wieder abgeben.

      Wenn ich wetten müßte, würde ich schätzen das uppsala heute schon minimum 15 mal reingeschaut hat.
      Er traut sich nur nicht was zu schreiben!:D
      Avatar
      schrieb am 20.02.09 11:49:11
      Beitrag Nr. 23.757 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.617.451 von Long56 am 20.02.09 09:46:08Servus Long56,

      Ich möchte nochmals betonen, dass es meine bescheidene Aktienmenge weder für 3€ noch für 4€ geben wird.

      :laugh: Eben und der "Übernehmende" ist einfach nicht bereit einen höheren Preis ( wie von Dir gefordert ) zu bezahlen!
      Deshalb kommt auch kein Angebot und die Aktie "dümpelt" halt um die 1,50 Euro!
      Avatar
      schrieb am 20.02.09 12:01:22
      Beitrag Nr. 23.758 ()
      weder für 3€ noch für 4€ geben wird.

      Habe ich hier alles schonmal gehört.
      Trader erzähl doch mal wie dir die Flügel gestutzt wurden und wieso du heute beim Bodenpersonal arbeitest!
      Avatar
      schrieb am 20.02.09 12:27:45
      Beitrag Nr. 23.759 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.618.748 von soundgarden am 20.02.09 11:42:14:laugh: könnte natürlich sein!! uppsala sag mal was !?

      Ist jedenfalls kein "Otto-Normal-Kleinanleger" bei ner Menge von 50k! Das ist schon jemand welcher zumindest einigermassen mit den spekulationen vertraut ist, sei es hier aus dem Thread oder sonst wo! Welcher Klein-Privatanleger kauft den 50k ISH ohne einen gewissen Kenntnisstand?
      Avatar
      schrieb am 20.02.09 12:30:05
      Beitrag Nr. 23.760 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.619.235 von eschinger am 20.02.09 12:27:45Welcher Klein-Privatanleger kauft den 50k ISH ohne einen gewissen Kenntnisstand?

      Es gibt Aussagen die kann man nicht mehr toppen.:laugh:

      Schönes Wochenende allerseits
      Avatar
      schrieb am 20.02.09 12:35:51
      Beitrag Nr. 23.761 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.618.822 von eschinger am 20.02.09 11:49:11Eben und der "Übernehmende" ist einfach nicht bereit einen höheren Preis ( wie von Dir gefordert ) zu bezahlen!
      Deshalb kommt auch kein Angebot und die Aktie "dümpelt" halt um die 1,50 Euro!


      Möglicherweise ist die Meinung von Long noch repräsentativ für manchen "Hardcore-Anleger".

      Wie ich aus vielen persönlichen Gesprächen weiß, ist die überwiegende Mehrheit der Intershop-Anleger sehr wohl bereit, zu einem Preis, der kein utopischer ist, einen Teil ihres Aktienbestandes abzugeben;
      zumindest, wenn die Stücke dann in die Hände eines Investors gelangen, dessen Investment viel Phantasie bringen wird.

      Manchmal kommt es mir so vor, als sei die Geschichte rund um Intershop wie geschrieben für das Buch: "Spieltheorie für Anfänger".

      Darin steht auf Seite 2:
      "Wer Deinen Kuchen größerer und leckerer machen kann als Du es selbst kannst, dem biete einen angemessenen Teil des Kuchens zu einem vernünftigen Preis an." ;)
      Avatar
      schrieb am 20.02.09 12:37:53
      Beitrag Nr. 23.762 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.619.276 von soundgarden am 20.02.09 12:30:05:laugh:

      ok, ich formuliere anderst:

      hättest Du 50k ISH einfach mal so gekauft, wenn es diesen W:O Thread nicht geben würde ?

      Ok, ebenfalls schönes WE
      Avatar
      schrieb am 20.02.09 12:54:01
      Beitrag Nr. 23.763 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.619.329 von Sunshine2000 am 20.02.09 12:35:51ganz meine Meinung! :cool:

      Man könnte vielleicht auch sagen die Win-win-Strategie ?

      guter Text dazu bei wikipedia:

      Eine Win-win-Strategie auch als Doppelsieg-Strategie bekannt, ist eine Konfliktlösung, bei der beide Beteiligten einen Nutzen erzielen. Ähnliche Interessen der Konfliktbeteiligten sind eine notwendige Voraussetzung für diese Form der Konfliktlösung. Man kann Win-win als einen Extremfall der Coopetition auffassen.
      Avatar
      schrieb am 20.02.09 13:18:41
      Beitrag Nr. 23.764 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.619.329 von Sunshine2000 am 20.02.09 12:35:51Den Jemanden zu finden, das ist es doch, was bis jetzt keiner auf die Reihe bringt. :cry:

      Es müßte sich halt einer finden, der das leckere Teil dem Jenigen so hinhält, daß der nicht widerstehen kann- Pawlowscher Reflex -und der Kuchen ist gegessen!!! :D

      Ist eigentlich ganz einfach.
      Avatar
      schrieb am 20.02.09 13:31:09
      Beitrag Nr. 23.765 ()
      Wie ich aus vielen persönlichen Gesprächen weiß, ist die überwiegende Mehrheit der Intershop-Anleger sehr wohl bereit, zu einem Preis, der kein utopischer ist, einen Teil ihres Aktienbestandes abzugeben;
      zumindest, wenn die Stücke dann in die Hände eines Investors gelangen, dessen Investment viel Phantasie bringen wird.


      Das wäre doch ne prima Sache!

      Angenommen ich habe 10000 Aktien und gebe dem Investor die Hälfte zu nicht utopischen 3 Euro und der Kurs geht danach dann sagen wir mal auf 6 Euro, dann gebe ich die andere Hälfte und habe einen Mittelwert von 4,5 Euro.

      Damit wären dann auch wohl die "Hardcor-Anleger" zufrieden, oder?

      Also, wann gehts los Sunny :-))

      Und da ist sie wieder, die Phantasie und keiner bemerkt es im Markt.
      Avatar
      schrieb am 20.02.09 14:17:19
      Beitrag Nr. 23.766 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.619.329 von Sunshine2000 am 20.02.09 12:35:51Wie ich aus vielen persönlichen Gesprächen weiß, ist die überwiegende Mehrheit der Intershop-Anleger sehr wohl bereit, zu einem Preis, der kein utopischer ist, einen Teil ihres Aktienbestandes abzugeben;
      zumindest, wenn die Stücke dann in die Hände eines Investors gelangen, dessen Investment viel Phantasie bringen wird.


      Das weiß ich Suny. Dieses Statement speziell von Dir ist mir bekannt. Diesen Weg kann ich nur voll unterstützen (auch wenn mein 'Teil' sicher nicht zur Verhandlungsmasse benötigt wird). Ich sehe für ISH genauso eine Win-Win Situation als optimale Option, habe das auch schon so gepostet und würde im Gegensatz zu manch anderem auch 'kursbeeinflussendes' Verhalten der Organmitglieder und anderer Insider sehr wohl tolerieren, wenn das Paket letztendlich stimmt. Das habe ich auch schon so gepostet.

      Aber, auch nach Deinen Aussagen: Das Decklerszenario mit seinen unfreundlichen Attacken gehört mit Sicherheit nicht zu einer Win-Win Option. Diese Option hätte ein solches Vorgehen nicht nötig. Damit galten also meine Reflektionen ausschließlich einem 'feindlichen' Übernahmeszenario (zum Nachteil der Altaktionäre). Und in diesem Fall würdest Du sicher auch keinen Teil für angebotene 3€ veräußern.

      Also nochmal deutlich (und übertrieben). Wenn also Microsoft kommt und 30% ISH Anteile haben will und strategisch vor hat, zukünftig in jedem Microsoft Internet Browser ISH-Software freundliche Bauteile als Gegenstelle einzubauen und 1,55€ für die Aktien bietet, dann wirst Du sicherlich 25% Deiner Anteile sofort geben und wir werden uns alle hier freuen.

      Wenn eine Firma, sagen wir mal 'Cloud S+D' käme und eine Übernahmeofferte mit dem Ziel der deutlichen Mehrheitsbeteiligung + Beherrschungsvetrag anstreben würde (es sei dahingestellt ob freundlich mit Zustimmung des Vorstandes oder feindlich), dürften 1,55€ sicherlich ein kleines bischen zu wenig sein. ;)
      Avatar
      schrieb am 20.02.09 14:38:29
      Beitrag Nr. 23.767 ()
      warum musste ich gerade an demandware denken :)

      Fakten-Check

      SaaS ist nicht günstiger als On-premise, sagt Gartner 20.02.2009 um 13:01 Uhr
      Autor(en): Thomas Cloer.

      Die Martktforschungs- und Beratungsfirma Gartner hat einen "Fact Check" zu den fünf gängigsten SaaS-Annahmen (Software as a Service) veröffentlicht.

      Die wachsende Popularität des Delivery-Modells SaaS habe eine Reihe von Annahmen hervorgebracht, schreiben die Experten. Für viele Unternehmen habe es sich allerdings als schwierig herausgestellt, in diesem Zusammenhang Wahrheit und Fiktion voneinander zu trennen. "Das Problem ist, das viele Firmen SaaS-Lösungen auf Basis dieser falschen Annahmen implementieren", warnt Robert DeSisto, Vice President und Distinguished Analyst von Gartner.

      In Wirklichkeit steht es um SaaS laut Gartner derzeit wie folgt:

      Annahme 1: SaaS kostet weniger als On-premises-Software. Trifft zu für die ersten zwei Jahre, aber nicht unbedingt für eine Fünfjahres-TCO (Total Cost of Ownership). SaaS-Anwendungen haben in den beiden ersten Jahren niedrigere TCO, weil sie keine großen Investitionen in Lizenzen oder Support-Infrastruktur erfordern. Im dritten Jahr und darüber hinaus kann aber On-premises-Software aus buchhalterischer Sicht günstiger sein, weil deren Anlagevermögen mit der Zeit abnimmt.

      Annahme 2: SaaS ist schneller zu implementieren als On-premises-Software. Trifft für einfache Anforderungen zu, aber wachsende Komplexität und andere Faktoren kommen ins Spiel. Es ist für ein spezifisches Deployment riskant anzunehmen, dass SaaS generell schneller einzuführen ist. Die Anbieter prahlen oft mit Implementierungszeiten von 30 Tagen, verschweigen aber, dass so etwas sehr wohl auch sieben Monate dauern kann. Je komplexer die Geschäftsprozesse und die Integration, desto geringer wird der Vorsprung für SaaS gegenüber On-premise, weil ein größerer Prozentsatz der Deployment-Zeit für Anpassungen, Konfiguration und Integration draufgeht, die für beide Delivery-Modell gleich schwierig sind.

      Annahme 3: SaaS wird als Utility-Modell bepreist. Trifft in den meisten Fällen nicht zu. Viele SaaS-Anbieter stellen sich als Utility-basierend dar (ähnlich wie ein Elektrizitätswerk) und behaupten, der Kunde zahle nur für seinen tatsächlichen Verbrauch. Dies ist aber in den meisten SaaS-Fällen falsch. Zumeist muss sich der Abnehmer auf einen vordefinierten Vertrag unabhängig von der tatsächlichen Nutzung einlassen. Manchmal eignet sich eine Anwendung für gemessene Nutzung (etwa eine E-Commerce-Applikation nach anfallenden Bestell-Transaktionen), doch sind insgesamt Utility-Beispiele deutlich in der Minderheit.

      Annahme 4: SaaS integriert sich nicht mit On-premises-Applikationen und/oder -Datenquellen. Falsch. Für die Integrationen von Saas mit Anwendungen und Datenquellen vor Ort gibt es zwei Hauptmethoden. Die erste ist Batch-Synchronisation, für die zunächst die SaaS-Anwendung mit Daten befüllt werden muss. Nachdem dies geschehen ist, kann man die Daten inkrementell über einen Zeitplan abgleichen. Der zweite Weg ist Echtzeit-Integration über Web-Services. Überdies lassen sich beide kombinieren über einen Web-Service-Trigger, der auf einem Event im SaaS-Dienst basiert. Und noch ein weiterer, derzeit im Entstehen befindlicher Weg ist die Integration auf User-Interface-Ebene über Mash-ups.

      Annahme 5: SaaS eignet sich nur für einfache, grundlegende Anforderungen. Falsch, auch wenn es noch Einschränkungen gibt. SaaS-Applikationen lassen sich auf Metadaten-Ebene weitreichend konfigurieren. Viele bietet Customizing-Fähigkeiten über Plattformen, die wiederum selbst als Service angeboten werden (APaaS). Es gibt Branchenbeispiele, wo mit SaaS/APaaS komplette Individualsoftware erstellt wurde. Allerdings gibt es noch Lücken bei komplexen End-to-end-Prozessen, die komplexe Workflows oder BPM-Fähigkeiten (Business Process Management) voraussetzen.

      http://www.computerwoche.de/knowledge_center/it_services/188…
      Avatar
      schrieb am 20.02.09 19:15:02
      Beitrag Nr. 23.768 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.618.986 von soundgarden am 20.02.09 12:01:22Trader erzähl doch mal wie dir die Flügel gestutzt wurden und wieso du heute beim Bodenpersonal arbeitest!

      Die Zeiten alles aus der Vogelperspektive zu betrachten ist vorbei, ich bin jetzt wirklich beim Bodenpersonal angekommen, nämlich kokreter beim Kampfmittelräumdienst...:D

      Aber gut, ich habe mitllerweile ein gutes Bauchgefühl, dass unsere Company auf einem sehr guten Weg ist. Das muss nun auch von mir nicht mehr unbedingt täglich begleitet werden.

      Ich werde mich nunmehr wieder verstärkt den eigenen cashgenerierenden Aktivitäten zu wenden müssen.

      Finanzmarktkrise hin oder her, es wird sich schon noch lohnen, in ISH long zu bleiben. In dem Sinne allen ISH-Verliebten ein schönes Wochenende! Mögen die Knappen den Doofmundern heute abend mal aufzeigen, wo Bartel den Most herholt..:kiss:
      Avatar
      schrieb am 20.02.09 23:16:23
      Beitrag Nr. 23.769 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.616.166 von userJP am 19.02.09 23:38:24Ihr macht den Fehler, jedem zu unterstellen, dass er in Eurem Sinne rational handelt.
      Avatar
      schrieb am 21.02.09 00:13:37
      Beitrag Nr. 23.770 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.625.156 von mailerdaemon am 20.02.09 23:16:23Ihr macht den Fehler, jedem zu unterstellen, dass er in Eurem Sinne rational handelt.

      Und den Fehler, jedem zu unterstellen, er wüsste, was rational ist. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 21.02.09 08:54:14
      Beitrag Nr. 23.771 ()
      Guten Morgen
      Na ja bei dem globalen Schlachtfest an den Börsen ist es kein Wunder wenn man keine Anleger für ISH findet.
      Hätte einer vor einem Jahr diese Bankenkurse vorausgesagt, man hätte ihn für bekloppt gehalten.
      DAX jetzt unter 4000, ist also noch Luft bis 3000. Wenn wir dann mit ISH noch ca. bei 1,4 € stehen, dann gehören wir schon zu den Gewinnern. Jedenfalls was die letzten 2 Monate angeht.
      Gold auch fast bei 1000, die Inflation wirft ihre Schatten voraus!:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 21.02.09 11:15:19
      Beitrag Nr. 23.772 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.625.554 von soundgarden am 21.02.09 08:54:14...die Inflation wirft ihre Schatten voraus!

      10% werden schon vom HWWI vorausgesagt!:mad: Aber auch Gold ist da wohl kein Rettungsanker bei der Vola in den letzten Monaten.

      Gruß Jo
      Avatar
      schrieb am 21.02.09 11:47:23
      Beitrag Nr. 23.773 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.625.866 von Jo37 am 21.02.09 11:15:1910% werden schon vom HWWI vorausgesagt! Aber auch Gold ist da wohl kein Rettungsanker bei der Vola in den letzten Monaten.

      Gruß Jo


      Wenn die Inflation nur eine Rate von 10% erreichen sollte, dann wird Gold nicht wirklich spannend. Bei 2 bis 3,000 USD wäre dann wahrscheinlich Schluss. Bei einer Hyperinflation sieht es allerdings schon anders aus. Von einer Hyperinflation spricht man ab einer monatlichen Inflationsrate von 50% ( 13,000% pro Jahr ).
      In einem solchen Szenario würde der Goldpreis ins Unendliche steigen;)
      Avatar
      schrieb am 21.02.09 11:59:35
      Beitrag Nr. 23.774 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.625.963 von INTERSHOP27 am 21.02.09 11:47:23Daß es zu einer Hyperinflation (weltweit) kommen wird, halte ich doch für so gut wie unmöglich; Simbabwe ist nicht überall!!!

      Jo
      Avatar
      schrieb am 21.02.09 12:03:45
      Beitrag Nr. 23.775 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.625.963 von INTERSHOP27 am 21.02.09 11:47:23Ich befürchte (und hoffe ganz eigennützig), dass die westlichen Staaten gar keine andere Möglichkeit haben, als die Banken sukzessive zu verstaatlichen und die Notenpresse noch stärker anzuwerfen. Nur so können sich die Staaten von den völlig ausufernden Schulden befreien. Ich vermute, dass wir in 3 - 5 Jahren eine Währungsreform bekommen. Gewinner wären Aktien-, Edelmetalle-, und Immobilienbesitzer.
      Avatar
      schrieb am 21.02.09 13:15:18
      Beitrag Nr. 23.776 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.625.554 von soundgarden am 21.02.09 08:54:14DAX jetzt unter 4000, ist also noch Luft bis 3000.

      Bitte nicht so voreilig sein. Montag könnte es zu einer deutlichen Gegenbewegung am Gesamtmarkt kommen (halte ich sogar für wahrscheinlich). Erst danach wird sich zeigen, ob neue Tiefs drohen oder ob wir gerade ein "Doppeltief" gesehen und damit einen Boden gefunden haben.
      Avatar
      schrieb am 21.02.09 17:30:57
      Beitrag Nr. 23.777 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.626.250 von Sunshine2000 am 21.02.09 13:15:18Sprichst Du von einer Gegenbewegung von mehr als 50 Punkten?
      Avatar
      schrieb am 21.02.09 22:01:16
      Beitrag Nr. 23.778 ()
      ´n Abend Leute,
      da bin ich wieder mit eher mickrigen/schlechten Nachrichten!
      Ich möchte hier nicht die Kassandra machen,
      es ist eher als eine unfassende Info zu sehen!

      daher

      GEAB N°32 ist angekommen! 4. Quartal 2009 - Beginn der fünften Phase der umfassenden weltweiten Krise: Die öffentliche Ordnung zerfällt
      - Pressemitteilung des GEAB vom 18. Februar 2009 -


      GEAB N°32 ist angekommen! 4. Quartal 2009 - Beginn der fünften Phase der umfassenden weltweiten Krise: Die öffentliche Ordnung zerfällt
      Seit Februar 2006 vertrat LEAP/E2020 die Auffassung, dass die umfassende weltweite Krise in vier Grundphasen ablaufen würde, nämlich die Anfangsphase, die Beschleunigungsphase, die Aufprallphase und die Dekantierungsphase. Die Ereignisse der letzten zwei Jahre fügten sich hervorragend in dieses Schema. Jedoch müssen wir uns endlich in die Einsicht finden, dass die Regierenden unfähig sind, die wahre Natur der Krise zu verstehen. Denn seit nunmehr mehr als einem Jahr bekämpft die Politik mit ihren Maßnahmen nur die Symptome der Krise, nicht aber die Ursachen Deshalb gehen wir heute davon aus, dass mit dem vierten Quartal 2009 eine fünfte Phase der Krise einsetzen wird, in der die öffentlichen Ordnung zerfallen wird.

      Nach der Auffassung von LEAP/E2020 werden zwei bedeutende Phänomene diese neue Phase der Krise prägen; die kommenden Ereignisse werden damit in zwei parallelen Entwicklungen ablaufen:

      A. Die zwei bedeutenden Phänomene:
      1. Das Wegbrechen der globalen Finanzbasis (Dollar + Schulden)
      2. Die sich beschleunigende Divergenz der Interessen der großen Staaten und der internationalen Organisationen

      B. Die zwei parallelen Entwicklungen:
      1. Die rasche Auflösung des gesamten gegenwärtigen internationalen Systems
      2. Die Auflösung der Handlungsfähigkeit der mächtigen Staaten und großen internationalen Organisationen

      Wir hatten gehofft, dass die Dekantierungsphase den Regierenden dieser Welt ermöglichen würde, die Schlussfolgerungen aus dem Zusammenbruch der Nachkriegsweltordnung zu ziehen. Man kann heute mit größtem Bedauern nur feststellen, dass solcher Optimismus nicht mehr zu rechtfertigen ist (1). In den USA wie auch in Europa, in China oder in Japan handeln die Regierenden, als ob die Weltordnung nur von einer vorüber gehenden Krise erfasst wäre und es genügen würde, noch etwas Treibstoff (Liquidität, also weitere Schulden) und weitere Tinkturen (Leitzinssenkungen, staatlicher Aufkauf von wertlosen Forderungen, Konjunkturförderprogramme zu Gunsten insolventer Industriezweige ...) in das System zu gießen, um den Motor wieder zum Anspringen zu bringen. Sie wollen einfach nicht verstehen, dass, wie der Begriff der umfassenden weltweiten Krise, den LEAP/E2020 im Februar 2006 prägte, zu vermittelt versucht, die Weltordnung nicht mehr funktionsfähig ist. Statt verzweifelt zu versuchen, diese am Boden liegende, unrettbare Weltordnung zu retten, muss endlich die Schaffung einer neuen Weltordnung angegangen werden.

      Entwicklung der Industrieaufträge im Verlauf des 4. Quartals 2008 (Japan, USA, Eurozone, Großbritannien, China, Indien) - Quellen: MarketOracle / JPMorgan
      Entwicklung der Industrieaufträge im Verlauf des 4. Quartals 2008 (Japan, USA, Eurozone, Großbritannien, China, Indien) - Quellen: MarketOracle / JPMorgan
      Geschichte wartet nicht, bis die Menschen für sie bereit sind. Da die Schaffung der neuen Weltordnung nicht vorausschauend und planend möglich war, wird der Zerfall der öffentlichen Ordnung während dieser fünften Phase der Krise die Welt in ein solches Chaos stürzen, dass die neue Weltordnung als Zufallsprodukt und Improvisation entstehen wird. Die beiden parallelen Entwicklungen, die wir in dieser 32. Ausgabe des GEAB beschreiben, werden für einige der großen Staaten und internationalen Organisationen tragisch sein.

      Nach unserer Auffassung verbleibt nur ein sehr kleines Zeitfenster, während dem das Schlimmste noch vermieden werden kann, nämlich bis zum Sommer 2009. Dann wird die Zahlungsunfähigkeit erst Großbritanniens und dann der Vereinigten Staaten die Grundlagen des bestehenden Systems zusammen stürzen lassen (2) und Chaos ausbrechen. Wir gehen sehr konkret davon aus, dass der geplante G20-Gipfel April 2009 die letzte Chance für die bestehende Weltordnung ist, die aktuell wirkenden Kräfte so auszurichten, dass der Übergang in die neue Weltordnung sich mit dem geringst möglichen Schaden vollzieht. Wenn ihnen das nicht gelingt, wird den Mächtigen der aktuellen Weltordnung die Kontrolle über die Ereignisse vollständig entgleiten (3), und zwar nicht nur auf globaler Ebene, sondern für einige von ihnen auch in ihren eigenen Ländern; die Welt wird in die Phase, in der die öffentliche Ordnung zusammen bricht, gleiten wie ein Schiff, dessen Ruder gebrochen ist. Am Ausgang dieser Phase des Zusammenbruchs der öffentlichen Ordnung wird die Welt mehr dem Europa von 1913 ähneln als der Welt, an deren reale Existenz die meisten noch bis 2007 glaubten.

      Die meisten der von der Krise betroffenen Staaten, unter ihnen die mächtigsten dieser Erde, versuchten verzweifelt, das immer weiter anwachsende Gewicht der Krise zu schultern; sie verstanden nicht, dass sie damit die Gefahr herauf beschworen, unter dieser Last zusammen zu brechen. Sie vergaßen, dass Staaten, von Menschen geschaffen, nur solange Bestand haben, wie sich eine Mehrheit dieser Menschen mit ihnen identifiziert. In dieser 32. Ausgabe des GEAB wird LEAP/E2020 seine Analysen über die Auswirkungen dieser Phase des Zusammenbruchs der öffentlichen Ordnung auf die USA und die EU vorlegen.

      Entwicklung der Geldmenge in den USA (12/2002 - 12/2008) - Quelle: US Federal Reserve / DollarDaze
      Entwicklung der Geldmenge in den USA (12/2002 - 12/2008) - Quelle: US Federal Reserve / DollarDaze
      Es wird für alle, Privatpersonen wie Wirtschaftsführer, dringlich, sich auf eine sehr schwierige Zeit vorzubereiten, in der ganze Bereiche unserer Gesellschaft wegbrechen werden und zumindest zeitweise oder sogar dauerhaft aufhören werden, Bestandteile der Gesellschaft zu bilden (4). So wird z.B. der Zerfall des Weltwährungssystems im Sommer 2009 nicht nur den Dollar (und aller Geldanlagen in Dollar) zusammen brechen lassen, sondern das Vertrauen in alle Papierwährungen (also ohne Gold- oder Silberdeckung) massiv unterminieren. Alle Empfehlungen in dieser Ausgabe des GEAB sollen auf diese Situation vorbereiten.

      Weiterhin gehen wir davon aus, dass die Staaten (5), die besonders monolithisch, besonders mächtig, besonders zentralistisch sind, diejenigen sein werden, die von der fünften Phase der umfassenden weltweiten Krise besonders massiv betroffen sein werden. Weitere Staaten, die unter dem Schutz dieser Staaten stehen, werden ihre Schutzmächte verlieren und damit dem Chaos in ihren Regionen ausgeliefert sein.

      ---------
      Noten:

      (1) Barack Obama wie auch Nicolas Sarkozy oder Gordon Brown werden nicht müde, von der historischen Dimension der Krise zu schwadronieren, und versuchen hinter diesen Worten nur ihre Unfähigkeit zu verstecken, die wahre Natur der Krise zu verstehen ; worum es ihnen geht, ist, sich schon jetzt für schuldlos am Scheitern ihrer Politik zu erklären. Alle anderen ziehen es vor, sich einzureden, dass es sich bei der Krise nur um ein übliches Konjunkturproblem handele, wobei ein Zyklus einen etwas größeren Ausschlag verzeichne als üblicher Weise. Und all diese "Weltführer" spielen weiterhin an ihrem Spiel nach den Spielregeln, die seit Jahrzehnten gelten und wollen nicht verstehen, dass dieses Spiel vor ihren Augen untergeht.

      (2) Vgl. die vorher gehenden Ausgaben des GEAB

      (3) Es ist sogar wahrscheinlich, dass schon die Abhaltung des G20-Treffens auf Schwierigkeiten stoßen wird, weil immer mehr Staaten ihr Heil in einer Politik suchen, die ausschließlich auf ihre eigenen Interessen zugeschnitten ist und damit kein Interesse an einem konzertierten Vorgehen auf multilateraler Ebene haben.

      (4) Quelle: New York Times, 14/02/2009

      (5) Dies ist genauso wahr für die großen multinationalen Unternehmen

      Mercredi 18 Février 2009




      ... und, ehrlicherweise muß man feststellen, dass die politischen und finanzpolitischen Eckpunkte durchaus mies sind, daher
      stellt sich die Frage
      was nun?
      Avatar
      schrieb am 22.02.09 00:25:52
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert.
      Avatar
      schrieb am 22.02.09 10:06:43
      Beitrag Nr. 23.780 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.626.250 von Sunshine2000 am 21.02.09 13:15:18Moin
      Bisher ist noch kein Licht am Ende des Tunnels zu sehen.
      Ob es nun zu einer technischen Gegenreaktion am Montag kommt ändert nichts an den fundamentalen Daten.
      Früher war es so das einzelne Branchen in der Krise waren. Mal die Automobiler, mal die Baubranche, dann die Stahlkocher, dann mal der Immobilienmarkt u.s.w.
      Ich meine der Mensch neigt dazu das Negative zu sehen und einiges wir auch zu schwarz gesehen. Was wir aber nicht ignorieren können ist die enorm vortschreitende Verschuldung.
      Was mir zu denken gibt ist das alle Branchen betroffen sind und am meißten von allen die Banken.
      Avatar
      schrieb am 22.02.09 11:42:51
      Beitrag Nr. 23.781 ()
      Heute auf der Titelseite bei Geld und Mehr bei der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung:

      Intershop +

      Gewinne? Wo gibt´s denn so was? Bei Intershop. Ausgerechnet im Krisenjahr 2008 hat der ehemals gehypte E-Commerce-Anbieter einen Gewinn gemacht..........


      Daimler -

      Hewlett-Packard -

      Merck -

      Intershop +
      Avatar
      schrieb am 22.02.09 11:47:17
      Beitrag Nr. 23.782 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.628.449 von c-laus am 22.02.09 11:42:51mensch c-laus,

      sei doch nicht so faul und tippe bitte für uns nicht Frankfurter Sonntagszeitung Lesende, den Resttext auch noch schnell mit ein.

      Danke im Voraus...:kiss:
      Avatar
      schrieb am 22.02.09 11:49:37
      Beitrag Nr. 23.783 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.628.461 von tradernumberone am 22.02.09 11:47:17Darf man das wegen des Urheberrechts?
      Avatar
      schrieb am 22.02.09 11:56:18
      Beitrag Nr. 23.784 ()
      Morgen @all,

      DAX jetzt unter 4000, ist also noch Luft bis 3000

      Ich richte meine Aufmerksamkeit momentan ehr dem Dow oder sogar noch besser dem S&P zu, der DAX hängt so oder so an diesem Tropf...

      Beim Dow gibt es seit Wochen/Monaten Marktmanipulationen, sieht aber alles danach aus, als ob die kritischen Marken trotz der Manipulation wohl kaum mehr lange halten werden

      Hier ein ganz interessante Artikel dazu:


      Montag, 16. Februar 2009
      Late-Day-Index
      Keine Angst vorm Fall

      Von Robert Rethfeld, Wellenreiter-Invest

      Unser „Late-Day-Index“ zeigt ein eindrucksvolles Bild. Seit Oktober 2008 steigt der Index kontinuierlich an. Der Late Day Index miss die Kursveränderungen im Dow Jones Index zwischen 20:00h und Schlusskurs.

      Wir haben eine derart deutliche positive Divergenz bisher noch nicht beobachten können. In solchen Situationen ergeben sich zwei Möglichkeiten. Entweder ist das smarte Geld derart bullisch, dass in den beiden letzten Handelsstunden auf Teufel komm raus gekauft wird, um für die nächste Rallye frühzeitig und vollständig investiert zu sein, oder wir haben es hier mit gezielten Manipulationen aus dem finanzpolitischen Umfeld zu tun.



      Nachweisen lassen sich weder das eine oder das andere. Aber es ist schon auffällig, dass immer dann gezielt positive Meldungen an den Märkten platziert werden, wenn diese in den Abgrund zu kippen drohen. Die Reuters-Meldung vom Donnerstag bezüglich der möglichen Einführung einer Subvention für US-Hausbesitzer ist ja nur ein Beispiel von vielen. Ob die Medien bewusste oder unbewusste Handlanger der US-Administration sind, spielt dabei keine Rolle. Das Motto lautet: „Werft den Märkten ab und an einen Happen zu, damit sie nicht verhungern. Ist die Krise vorbei, kommt der Appetit schon wieder von selbst.“

      Die Märkte werden irgendwann diese „Tafelrunde“ satt haben und von der Administration nicht nur Worte, sondern auch Taten in Form eines großen Befreiungsschlages sehen wollen. Und dann könnten auch die Häppchen nichts mehr nutzen.

      Auffällig ist die aktuelle „Laissez faire“-Haltung der Investoren. Der 10-Tages-GD der Put-Call-Ratio befindet sich auf dem niedrigsten Stand seit zwei Jahren.



      Je niedriger dieser Wert, desto weniger wahrscheinlich ist eine Bodenbildung.

      Ein ähnliches Verhalten ist bei den US-Kleinanlegern zu beobachten. Werte von 143 (Donnerstag) und 150 (Freitag) zeigen an, dass aktuell deutlich mehr Call- als Put-Optionen gekauft werden. Das Verhalten der US-Kleinanleger zählt zu den Kontraindikatoren.

      Fazit: Die Etablierung einer größeren Rallye an den US-Märkten erscheint von diesem Niveau aus unwahrscheinlich. Ein nochmaliger Abwärtsschub hingegen würde das Angstniveau steigern, so dass sich anschließend ein tragfähiger Boden ausbilden könnte. Wir erwarten den Beginn einer Rallye an den US-Märkten noch im ersten Quartal.
      Avatar
      schrieb am 22.02.09 12:03:19
      Beitrag Nr. 23.785 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.628.449 von c-laus am 22.02.09 11:42:51Intershop +

      ....zum ersten Mal in der 15-jährigen Firmengeschichte. Jetzt hat er die Wende geschafft und sich neu erfunden. Aber womit eigentlich? Mit Lizenzgeschäften für die Software von Einkaufsplattformen.
      Avatar
      schrieb am 22.02.09 12:07:00
      Beitrag Nr. 23.786 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.628.529 von c-laus am 22.02.09 12:03:19Heute auf der Titelseite bei Geld und Mehr bei der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung:

      Intershop +

      Gewinne? Wo gibt´s denn so was? Bei Intershop. Ausgerechnet im Krisenjahr 2008 hat der ehemals gehypte E-Commerce-Anbieter einen Gewinn gemacht - zum ersten Mal in der 15-jährigen Firmengeschichte. Jetzt hat er die Wende geschafft und sich neu erfunden. Aber womit eigentlich? Mit Lizenzgeschäften für die Software von Einkaufsplattformen.


      Daimler -

      Hewlett-Packard -

      Merck -

      Intershop +
      Avatar
      schrieb am 22.02.09 12:12:36
      Beitrag Nr. 23.787 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.628.471 von c-laus am 22.02.09 11:49:37wenn nicht, dann wird´s hier schon wieder gelöscht..:keks:
      Avatar
      schrieb am 22.02.09 16:01:35
      Beitrag Nr. 23.788 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.628.497 von eschinger am 22.02.09 11:56:18Entweder ist das smarte Geld derart bullisch, dass in den beiden letzten Handelsstunden auf Teufel komm raus gekauft wird, um für die nächste Rallye frühzeitig und vollständig investiert zu sein, oder wir haben es hier mit gezielten Manipulationen aus dem finanzpolitischen Umfeld zu tun.

      Ist ein sehr interessanter Chart, auch von Jens Ehrhardt in der aktuellen Finanzwoche thematisiert.

      Ich würde auf eine gezielte Aktion des legendären PPT (Plunge Protection Teams) tippen. Das PPT war ansonsten in letzter Zeit ja alles andere als erfolgreich.
      Avatar
      schrieb am 22.02.09 16:04:51
      Beitrag Nr. 23.789 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.628.182 von soundgarden am 22.02.09 10:06:43Ich meine der Mensch neigt dazu das Negative zu sehen

      Du beziehts Dich nicht auf den durchschnittlichen Intershop Aktionär, nehme ich an? :D
      Avatar
      schrieb am 22.02.09 20:20:57
      Beitrag Nr. 23.790 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.629.467 von Sunshine2000 am 22.02.09 16:01:35PPT

      sieht ganz danach aus! Die große Frage ist natürlich, wenn die Marken fallen, womit man in den nächsten Tagen wohl rechnen muß, dann muß man davon ausgehen, dass das "Team" das Feld räumen wird und somit den Markt zum "Abschuß" frei gibt! Ist mit Sicherheit auch das Sinnvollste damit man dann irgendwo einen stabilen Boden erhält! Allerdings möchte ich nicht wissen wo der ist ( oder vielleicht doch :D ) wenn nicht mehr gestützt wird, dann aber gut Nacht... Beim Dow sind wir ja schon unter der "magischen" 7500-7450 beim S&P geht's aber auch nicht mehr lange:




      in diesem Sinne, wird sicherlich ne spannende Woche...
      Avatar
      schrieb am 22.02.09 21:31:55
      Beitrag Nr. 23.791 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.629.467 von Sunshine2000 am 22.02.09 16:01:35Ich würde auf eine gezielte Aktion des legendären PPT (Plunge Protection Teams) tippen. Das PPT war ansonsten in letzter Zeit ja alles andere als erfolgreich.

      Das hängt davon ab, welche Zielsetzung das PPT in den zurückliegenden Monaten hatte. Kann mir nicht richtig vorstellen, dass sie wirklich vorhatten, die Märkte zu stützen. Man bedenke, dass die Beschleunigung der Krise erst mit der Lehman Pleite so richtig los gegangen ist. Wer den Auftrag hat zu stützen, der verwendet in der Regel nicht Benzin als Brandbeschleuniger.
      Avatar
      schrieb am 22.02.09 22:35:40
      Beitrag Nr. 23.792 ()
      Die letzte Studie von Gartner hat den Jungs von Demandware wohl nicht so richtig geschmeckt, was? :D


      Die Branchenanalysten der Patricia Seybold Group (PSG)


      Umsatzsteigerung mit On-Demand-E-Commerce-Software

      SaaS-E-Commerce-Lösung von Demandware auf dem Markt gut positioniert
      Komplette und flexible Technologie, die alle Online-Marketing-, Merchandising-, Verkaufs- und Serviceaktivitäten eines Unternehmens abdeckt



      (23.02.09) - Die Branchenanalysten der Patricia Seybold Group (PSG) würdigen die On-Demand-E-Commerce-Technologie von Demandware als die E-Commerce Plattform. Zeitgleich gibt Demandware bekannt, dass ihre US-amerikanischen und europäischen Kunden die vergangene Saison deutlich besser abschlossen haben, als der Markt-Durchschnitt. Insbesondere im wichtigen Weihnachtsgeschäft konnten über alle Branchen hinweg Online-Händler auf der Demandware-Plattform ein starkes Wachstum der Umsätze um 30 Prozent, der Bestellungen um 28 Prozent sowie einen Anstieg des durchschnittlichen Auftragswertes erzielen.

      Diese Zahlen stehen in deutlichem Kontrast zum Branchendurchschnitt. Für die Top 50 US-Onlinehändler hat das Forschungsinstitut ComScore im Weihnachtsgeschäft einen Rückgang der Online-Ausgaben um 3 Prozent errechnet.

      Zusätzlich erreichte die Demandware-Plattform einen Top-Wert von 99,96 Prozent Verfügbarkeit. Das wurde vom unabhängigen Beratungsunternehmen Gomez attestiert, das für die Branche einen Durchschnitt von nur 96,81 Prozent angibt.

      Passend dazu bezeichnet der jüngste Bericht der Patricia Seybold Group (PSG) Demandware als den führenden Anbieter für On-Demand-E-Commerce Software. Dieser Bewertung liegt eine umfassende Studie zugrunde, in der Vizepräsident der Patricia Seybold Group, Mitchell Kramer, die Demandware-Software auf Usability und Wirtschaftlichkeit analysierte.

      "Im Rahmen unserer Beobachtung hat sich die SaaS (Software-as-aService)-E-Commerce-Lösung von Demandware als die bedeutendste auf dem Markt herausgestellt", stellte Kramer im Bericht klar. "Demandware bietet eine komplette und flexible Technologie, die alle Online-Marketing-, Merchandising-, Verkaufs- und Serviceaktivitäten eines Unternehmens abdeckt und somit bessere Einkaufserlebnisse schafft."

      Der PSG-Studie liegen Prüfkriterien hinsichtlich der Betriebsfähigkeit und Funktionalität, der Architektur sowie der Wirtschaftlichkeit zu Grunde. Laut Kramer unterscheidet sich Demandware durch die integrierte Entwicklungsumgebung sowie eine schnellere Implementierung von anderen E-Commerce-Technologien.

      "In der heutigen Situation stehen Händler vor der großen Herausforderung, ihr Online-Geschäft auszubauen, während sie gleichzeitig Rücklagen bilden müssen", sagte Demandware-Gründer Stephan Schambach. "Die PSG-Studie unterstreicht die Stärke und die ökonomischen Vorteile unseres On-Demand-Systems." (Demandware: ra)

      http://www.saasmagazin.de/saasondemandmarkt/unternehmen/dema…

      ------------------------------------------------------------------


      SaaS ist nicht günstiger als On-premise, sagt Gartner 20.02.2009 um 13:01 Uhr Autor(en): Thomas Cloer.

      Die Martktforschungs- und Beratungsfirma Gartner hat einen "Fact Check" zu den fünf gängigsten SaaS-Annahmen (Software as a Service) veröffentlicht.

      Die wachsende Popularität des Delivery-Modells SaaS habe eine Reihe von Annahmen hervorgebracht, schreiben die Experten. Für viele Unternehmen habe es sich allerdings als schwierig herausgestellt, in diesem Zusammenhang Wahrheit und Fiktion voneinander zu trennen. "Das Problem ist, das viele Firmen SaaS-Lösungen auf Basis dieser falschen Annahmen implementieren", warnt Robert DeSisto, Vice President und Distinguished Analyst von Gartner.

      In Wirklichkeit steht es um SaaS laut Gartner derzeit wie folgt:

      Annahme 1: SaaS kostet weniger als On-premises-Software. Trifft zu für die ersten zwei Jahre, aber nicht unbedingt für eine Fünfjahres-TCO (Total Cost of Ownership). SaaS-Anwendungen haben in den beiden ersten Jahren niedrigere TCO, weil sie keine großen Investitionen in Lizenzen oder Support-Infrastruktur erfordern. Im dritten Jahr und darüber hinaus kann aber On-premises-Software aus buchhalterischer Sicht günstiger sein, weil deren Anlagevermögen mit der Zeit abnimmt.

      Annahme 2: SaaS ist schneller zu implementieren als On-premises-Software. Trifft für einfache Anforderungen zu, aber wachsende Komplexität und andere Faktoren kommen ins Spiel. Es ist für ein spezifisches Deployment riskant anzunehmen, dass SaaS generell schneller einzuführen ist. Die Anbieter prahlen oft mit Implementierungszeiten von 30 Tagen, verschweigen aber, dass so etwas sehr wohl auch sieben Monate dauern kann. Je komplexer die Geschäftsprozesse und die Integration, desto geringer wird der Vorsprung für SaaS gegenüber On-premise, weil ein größerer Prozentsatz der Deployment-Zeit für Anpassungen, Konfiguration und Integration draufgeht, die für beide Delivery-Modell gleich schwierig sind.

      Annahme 3: SaaS wird als Utility-Modell bepreist. Trifft in den meisten Fällen nicht zu. Viele SaaS-Anbieter stellen sich als Utility-basierend dar (ähnlich wie ein Elektrizitätswerk) und behaupten, der Kunde zahle nur für seinen tatsächlichen Verbrauch. Dies ist aber in den meisten SaaS-Fällen falsch. Zumeist muss sich der Abnehmer auf einen vordefinierten Vertrag unabhängig von der tatsächlichen Nutzung einlassen. Manchmal eignet sich eine Anwendung für gemessene Nutzung (etwa eine E-Commerce-Applikation nach anfallenden Bestell-Transaktionen), doch sind insgesamt Utility-Beispiele deutlich in der Minderheit.

      Annahme 4: SaaS integriert sich nicht mit On-premises-Applikationen und/oder -Datenquellen. Falsch. Für die Integrationen von Saas mit Anwendungen und Datenquellen vor Ort gibt es zwei Hauptmethoden. Die erste ist Batch-Synchronisation, für die zunächst die SaaS-Anwendung mit Daten befüllt werden muss. Nachdem dies geschehen ist, kann man die Daten inkrementell über einen Zeitplan abgleichen. Der zweite Weg ist Echtzeit-Integration über Web-Services. Überdies lassen sich beide kombinieren über einen Web-Service-Trigger, der auf einem Event im SaaS-Dienst basiert. Und noch ein weiterer, derzeit im Entstehen befindlicher Weg ist die Integration auf User-Interface-Ebene über Mash-ups.

      Annahme 5: SaaS eignet sich nur für einfache, grundlegende Anforderungen. Falsch, auch wenn es noch Einschränkungen gibt. SaaS-Applikationen lassen sich auf Metadaten-Ebene weitreichend konfigurieren. Viele bietet Customizing-Fähigkeiten über Plattformen, die wiederum selbst als Service angeboten werden (APaaS). Es gibt Branchenbeispiele, wo mit SaaS/APaaS komplette Individualsoftware erstellt wurde. Allerdings gibt es noch Lücken bei komplexen End-to-end-Prozessen, die komplexe Workflows oder BPM-Fähigkeiten (Business Process Management) voraussetzen.

      http://www.computerwoche.de/knowledge_center/it_services/188…
      Avatar
      schrieb am 23.02.09 07:51:27
      Beitrag Nr. 23.793 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.629.480 von Sunshine2000 am 22.02.09 16:04:51Moin
      Positiv oder negativ, alles eine Frage der Perspektive.
      Mein dämlicher Schwager wurde mal am Hals operiert, Stimme war weg.
      Sag ich: Ist doch nicht so schlimm.
      Meine Schwester: Warum?
      Sag ich: Der hat sowieso nur Schwachsinn gelabert!

      Ich weiß auch nicht, man will anscheinend nur noch das Negative sehen.:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 23.02.09 09:26:08
      Beitrag Nr. 23.794 ()
      Nanu, fehlt da nicht noch was im Orderbuch bei 1,50 ? :confused:
      Avatar
      schrieb am 23.02.09 09:28:58
      Beitrag Nr. 23.795 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.631.619 von AlterSaxe am 23.02.09 09:26:08Deine Kauforder fehlt da.:laugh:
      Avatar
      schrieb am 23.02.09 09:31:31
      Beitrag Nr. 23.796 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.631.633 von soundgarden am 23.02.09 09:28:58:D

      MoinMoin
      Avatar
      schrieb am 23.02.09 09:42:07
      Beitrag Nr. 23.797 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.631.644 von mailerdaemon am 23.02.09 09:31:31Moin
      Noch nicht unterwegs?
      Du gehst doch bestimmt als Prittstift auf den Düsseldorfer Umzug!:D

      Ich will schon seit Tagen nachkaufen. Irgendwie komme ich nicht dazu.:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 23.02.09 09:45:46
      Beitrag Nr. 23.798 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.631.699 von soundgarden am 23.02.09 09:42:07Noch nicht unterwegs?
      Du gehst doch bestimmt als Prittstift auf den Düsseldorfer Umzug!


      :laugh:

      Bei mir geht es erst heute Abend los, die Verkleidung hat nicht gehalten. Keine Ahnung, womit man die verklebt hat. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 23.02.09 10:04:25
      Beitrag Nr. 23.799 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.631.727 von mailerdaemon am 23.02.09 09:45:46Bei mir geht es erst heute Abend los, die Verkleidung hat nicht gehalten.

      Versuche es doch mal mit Body Painting. ;)
      Avatar
      schrieb am 23.02.09 10:36:27
      Beitrag Nr. 23.800 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.631.842 von Sunshine2000 am 23.02.09 10:04:25Das müsste dann schon ein dicker Filzstift sein - ganz schön kalt draußen. Weiß auch nicht, ob die Menge das sehen will. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 23.02.09 10:38:53
      Beitrag Nr. 23.801 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.631.699 von soundgarden am 23.02.09 09:42:07Ich will schon seit Tagen nachkaufen. Irgendwie komme ich nicht dazu.

      Kann ja wohl nicht so schwer sein. Denke auch mal daran, wie viel Freude und Dankbarkeit Du damit hier erzeugen würdest - das Board liegt Dir dann zu Füßen. :D
      Mach' mal hinne!
      Avatar
      schrieb am 23.02.09 10:48:12
      Beitrag Nr. 23.802 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.632.035 von mailerdaemon am 23.02.09 10:38:53Mach' mal hinne!

      Wenn die Uralt-Informationen :rolleyes: auf WO richtig sind, könntest Du mit Deinem Kauf XETRA für diese Woche entjungfern. :eek:
      Avatar
      schrieb am 23.02.09 11:06:52
      Beitrag Nr. 23.803 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.632.035 von mailerdaemon am 23.02.09 10:38:53Ich habe den Prozess wegen dem Haus meiner Mutter gewonnen, jetzt durchforste ich gerade den Nachlass von meiem Bruder um Beweise für die Klage gegen die Bank zu sammeln.
      Heute Nachmittag schaue ich mir noch zwei Häuser an.
      Ausserdem habe ich heute 1Kg Gold gekauft.
      Mit platz gleich die Rübe!

      Aber wenn es denn soviel Freude bereitet dann kaufe ich halt welche!:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 23.02.09 11:09:56
      Beitrag Nr. 23.804 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.632.210 von soundgarden am 23.02.09 11:06:52Dann wünsche ich Dir für alle Vorhaben viel Erfolg.
      Avatar
      schrieb am 23.02.09 11:12:10
      Beitrag Nr. 23.805 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.632.234 von mailerdaemon am 23.02.09 11:09:56So biste jetzt zufrieden. Du ruinierst mich noch!:laugh:
      Avatar
      schrieb am 23.02.09 11:16:46
      Beitrag Nr. 23.806 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.632.250 von soundgarden am 23.02.09 11:12:10Du ruinierst mich noch!

      Im Gegenteil ;)
      Danke, danke, danke!
      Avatar
      schrieb am 23.02.09 11:29:26
      Beitrag Nr. 23.807 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.632.250 von soundgarden am 23.02.09 11:12:10Ich glaube, Du hast Dir gerade die silberne Intershop-Anstecknadel verdient. Gold war leider ausverkauft. :confused:
      Avatar
      schrieb am 23.02.09 11:45:09
      Beitrag Nr. 23.808 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.632.389 von mailerdaemon am 23.02.09 11:29:26Wieviel muß ich noch kaufen um Gold zu kriegen?:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 23.02.09 11:49:50
      Beitrag Nr. 23.809 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.632.496 von soundgarden am 23.02.09 11:45:09Hättest Du auch so schon verdient.
      Heute morgen hat aber irgend jemand das komplette frei verfügbare Gold kiloweise weggekauft! Kein Gold, keine goldenen Anstecker.
      Hast Du eine Ahnung, wer das gewesen sein könnte? :confused:
      Avatar
      schrieb am 23.02.09 11:58:44
      Beitrag Nr. 23.810 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.632.526 von mailerdaemon am 23.02.09 11:49:50Ich bekomme das erst in 3 Wochen geliefert das Gold.
      Hoffentlich ist bis dahin nicht Währungsreform:confused:

      Mist mir läuft der Kurs weg für die Reststücke.
      Das ist bestimmt Sunny, nur um mich zu ärgern.
      Avatar
      schrieb am 23.02.09 12:08:50
      Beitrag Nr. 23.811 ()
      Positive Nennung von Intershop. Es geht vorwärts:

      News - 20.02.09 07:01
      Wirtschaftskrise: Dramatischer Aussteller-Rückgang bei CeBIT

      HANNOVER (dpa-AFX) - Die weltweite Wirtschaftskrise trifft auch die Computermesse CeBIT hart.
      Die Messe (3.-8. März) in Hannover verzeichnet in diesem Jahr einen dramatischen Aussteller-Rückgang von 25 Prozent auf rund 4.300 Unternehmen. Das sagte Messe-Vorstandsmitglied Ernst Raue der Deutschen Presse-Agentur dpa. Die Ausstellungsfläche geht nach dem derzeitigen Stand im Vergleich zum Vorjahr um fast 20 Prozent auf rund 200.000 Quadratmeter zurück.
      '4.300 Aussteller aus aller Welt sind angesichts der Weltwirtschaftskrise ein Erfolg. Firmen, die ihre Marketingbudgets auf Null stellen müssen, werden in diesem Jahr allerdings nicht in Hannover sein. Am Marketing wird zuerst gespart', sagte Raue. 'Wir werden in diesem Jahr eine sehr effiziente CeBIT sehen. Die Firmen, die kommen, und auch die Besucher haben es sich sehr genau überlegt und verbinden mit dem Auftritt in Hannover große Hoffnungen.' Die weltgrößte High-Tech-Messe zeige Wege aus der Krise.
      Der Aussteller-Rückgang sorge auch für einen Umsatzrückgang bei der Messegesellschaft. Konkrete Zahlen nannte Raue nicht. Die CeBIT ist die wichtigste Veranstaltung der Deutschen Messe AG neben der Industrieschau Hannover Messe im April, bei der die Ausstellerzahl aber stabil ist.
      Vor allem viele kleine Hardware-Hersteller und Telekommunikationsausrüster aus China, Taiwan, Südkorea und Hongkong verzichteten auf einen CeBIT-Auftritt und seien die Hauptursache für den Rückgang der Ausstellerzahl. 'Die Krise verschärft dort die ohnehin harte Marktverdrängung noch einmal. Viele Firmen gibt es einfach nicht mehr.' Auch einige namhafte Unternehmen wie Toshiba und Kyocera verzichteten in diesem Jahr auf einen eigenen Stand. Dafür gebe es zahlreiche Rückkehrer, wie etwa Dell Computer , INTERSHOP und Nokia Siemens Networks. Weiter ausgebaut wurde auch das Konferenzprogramm.
      Die grundlegende Reform der Messe im vergangenen Jahr sei in der Branche gut angenommen worden. Das Ziel: ein schärferes Profil, eine übersichtlichere Struktur und mehr Inhalt. Im Zentrum steht nun aus Sicht der Veranstalter das Interesse der Nutzer, im Fokus stehen IT-Lösungen für Unternehmen. Die Messe wurde zudem um einen auf sechs Tage verkürzt. Von 2010 an soll die CeBIT künftig nur noch fünf Tage dauern. Der bisherige Messe-Sonntag wird dann gestrichen - damit sinken die Kosten für die Unternehmen weiter.
      Als Schwerpunkte der CeBIT in diesem Jahr gelten effizientere IT-Lösungen zur Kostenoptimierung, umweltfreundliche Informationstechnologie und IT-Sicherheit. Außerdem geht es vor allem um Anwendungen und Inhalte rund ums Internet, etwa Web 2.0, soziale Netzwerke, neue Geschäftsmodelle und mobiles Internet - die CeBIT hat dies unter dem Schlagwort 'Webciety' zusammengefasst.
      Partnerland der CeBIT 2009 ist der US-Bundesstaat Kalifornien. Auch der kalifornische Gouverneur Arnold Schwarzenegger kommt nach Hannover. Internet-Unternehmen aus dem Silicon Valley wie Yahoo! und You Tube präsentieren sich auf der CeBIT ohne eigenen Stand, Konzerne wie Intel oder McAfee dagegen größer als im Vorjahr. Die CeBIT-Macher hoffen nun, Yahoo!, You Tube und weitere Web-2.0-Unternehmen künftig enger an die Messe zu binden./hoe/DP/tw

      Quelle: dpa-AFX
      Avatar
      schrieb am 23.02.09 12:25:15
      Beitrag Nr. 23.812 ()
      Intershop erste Positionen aufbauen (Hot Stocks Europe)
      Endingen (aktiencheck.de AG) - Die Experten von "Hot Stocks Europe" raten, erste Positionen bei der Intershop-Aktie (ISIN DE000A0EPUH1/ WKN A0EPUH) aufzubauen.

      Für das abgelaufene Geschäftsjahr 2008 habe das Unternehmen einen Umsatzanstieg auf 28,1 Mio. Euro sowie einen Nettogewinn von 1,5 Mio. Euro ausgewiesen. Damit sei dies das erfolgreichste Jahr in der Firmengeschichte gewesen. Auf diese Weise habe das Management seine Zielvorgaben mehr als erfüllt.

      Per Jahresende habe der Liquiditätsbestand bei 8,1 Mio. Euro gelegen, was einem Viertel der aktuellen Marktkapitalisierung entspreche. Nach Meinung der Experten dürfte Intershop nun nach dem erfolgreichen Turnaround den Wachstumskurs in den kommenden Jahren fortsetzen. Daher sei der Titel für die Experten momentan viel zu niedrig bewertet.

      Nach Meinung der Experten von "Hot Stocks Europe" können weitsichtige Investoren bei diesen Kursen der Intershop-Aktie erste Positionen aufbauen. (Ausgabe 04 vom 23.02.2009) (23.02.2009/ac/a/nw)
      Analyse-Datum: 23.02.2009
      Avatar
      schrieb am 23.02.09 12:28:57
      Beitrag Nr. 23.813 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.632.819 von Gretel2 am 23.02.09 12:25:15sauber - die aktie rückt langsam wieder in den fokus :)
      Avatar
      schrieb am 23.02.09 12:36:39
      Beitrag Nr. 23.814 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.632.587 von soundgarden am 23.02.09 11:58:44Mist mir läuft der Kurs weg für die Reststücke.
      Das ist bestimmt Sunny, nur um mich zu ärgern.


      Entweder das - oder der pöse, pöse "Deckler" will nicht, dass Du Deine Stücke so günstig bekommst. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 23.02.09 12:43:24
      Beitrag Nr. 23.815 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.632.905 von mailerdaemon am 23.02.09 12:36:39Ich habe noch etwas mehr als 6000 Stück auf 1,5 stehen.
      Ich tauche garnicht mehr auf im Orderbuch, da lümmelt die ganze Zeit einer bei 1,49 im Kauf rum.
      Wie sieht denn das bei dir aus?:confused:
      Avatar
      schrieb am 23.02.09 12:48:14
      Beitrag Nr. 23.816 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.632.971 von soundgarden am 23.02.09 12:43:24Da stehen noch 6.055 bei 1,50 auf XETRA
      Avatar
      schrieb am 23.02.09 12:50:50
      Beitrag Nr. 23.817 ()
      Gerade ist noch ein aktuelles Beispiel aus dem Arsch7-Board aufgetaucht:

      Seit Tagen ist zu beobachten, wie der Kurs durch Schmeißen kleiner Stückzahlen (250-300) ins BID gedrückt wird.
      Der große Block von über 200.000 St. als Unterstützung ist heute aber nicht mehr aufgetaucht. Auf jeden Fall wird hier übelst manipuliert.


      Ich sag's ja, überall, wo die Aktie nicht steigen will, wird das Märchen von der Kursmanipulation ausgegraben. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 23.02.09 12:58:06
      Beitrag Nr. 23.818 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.633.036 von mailerdaemon am 23.02.09 12:50:50Die bei Fimatex zeigen wieder nichts an, das war früher auch schonmal besser.

      Na ja habe ich halt einen Betonboden bei 1,5 eingezogen!:D
      Zum Glück für alle und bei dem Pech das ich habe, werden wir die 1,5 nicht mehr sehen.:laugh:
      Avatar
      schrieb am 23.02.09 13:02:29
      Beitrag Nr. 23.819 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.633.086 von soundgarden am 23.02.09 12:58:06Zum Glück für alle und bei dem Pech das ich habe, werden wir die 1,5 nicht mehr sehen.

      Na, so zwei, drei Stücke wirst Du sicher noch bekommen. :look:
      Avatar
      schrieb am 23.02.09 13:04:19
      Beitrag Nr. 23.820 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.633.036 von mailerdaemon am 23.02.09 12:50:50Nicht zuletzt wurde ich von dir manipuliert mir diesen Driss auf Halde zu legen.
      Irgendwas hast du, ich weiß nicht was?
      Ich rätsel noch heute wie du in Oberhausen aus dem Zug ins Untergeschoss gekommen bist. Ich habe alle Ausgänge genau beobachtet und da ist nur eine Oma ausgestiegen.
      Ich glaube du hast auf der Gleisseite eine Scheibe eingeschlagen und bist da raus.:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 23.02.09 13:07:29
      Beitrag Nr. 23.821 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.633.086 von soundgarden am 23.02.09 12:58:06bei dem Pech das ich habe, werden wir die 1,5 nicht mehr sehen.

      Glück kann man kaufen. :)
      (Kostet etwa 3 bis 6 Cent pro Stück). ;)
      Avatar
      schrieb am 23.02.09 13:14:09
      Beitrag Nr. 23.822 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.633.036 von mailerdaemon am 23.02.09 12:50:50Ich sag's ja, überall, wo die Aktie nicht steigen will, wird das Märchen von der Kursmanipulation ausgegraben. augen verdrehen


      Natürlich wird überall manipuliert.
      Aktuelles Beispiel ist unser lieber soundgarden, der durch seine Käufe den Kurs hochtreibt. ;)

      Erklärungsversuch:
      Jedem, der in einer bestimmten Zeitspanne, mehr Geld zum Kauf (oder mehr Aktien zum Verkauf) als allen Durchschnitts-Teilnehmern zur Verfügung steht, ist es möglich den Kurs der Aktie nach seinem Belieben zu beeinflussen.
      Avatar
      schrieb am 23.02.09 13:15:55
      Beitrag Nr. 23.823 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.633.135 von soundgarden am 23.02.09 13:04:19Ich rätsel noch heute wie du in Oberhausen aus dem Zug ins Untergeschoss gekommen bist. Ich habe alle Ausgänge genau beobachtet und da ist nur eine Oma ausgestiegen.
      Ich glaube du hast auf der Gleisseite eine Scheibe eingeschlagen und bist da raus.


      :laugh:
      Ich bin eine Station früher ausgestiegen und den Rest des Weges gelaufen. :D

      Bist übrigens mit einem Großteil Deiner Stücke bedient worden, aktuell nur noch 950 bei 1,50 im Bid.
      Avatar
      schrieb am 23.02.09 13:39:52
      Beitrag Nr. 23.824 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.633.196 von userJP am 23.02.09 13:14:09
      Jedem, dem... :(

      Ein Betonboden wäre ab 30000 Stück...
      Avatar
      schrieb am 23.02.09 13:45:53
      Beitrag Nr. 23.825 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.633.219 von mailerdaemon am 23.02.09 13:15:55Eurohh hat seine Stücke auch gegeben.
      Um 13,29Uhr genau 2Stück.
      Avatar
      schrieb am 23.02.09 13:53:16
      Beitrag Nr. 23.826 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.633.387 von userJP am 23.02.09 13:39:52Jedem, dem...

      Das Komma zwischen "Zeitspanne" und "mehr" würde ich auch weglassen. :D
      Avatar
      schrieb am 23.02.09 14:15:54
      Beitrag Nr. 23.827 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.633.196 von userJP am 23.02.09 13:14:09Jedem, der in einer bestimmten Zeitspanne, mehr Geld zum Kauf (oder mehr Aktien zum Verkauf) als allen Durchschnitts-Teilnehmern zur Verfügung steht, ist es möglich den Kurs der Aktie nach seinem Belieben zu beeinflussen.

      Außerdem entspricht das nicht der Definition, die Du die ganze Zeit anwendest - "Deckeln" (davon gehst Du ja aus) ist etwas anderes. ;)
      Ist das ein erster, leichter Versuch des Rückzuges von Deiner bisherigen Position?
      Avatar
      schrieb am 23.02.09 14:20:15
      Beitrag Nr. 23.828 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.633.466 von mailerdaemon am 23.02.09 13:53:16
      Am Rosenmontag sollte man keine langen Sätze bilden... ;)
      Avatar
      schrieb am 23.02.09 14:32:31
      Beitrag Nr. 23.829 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.633.645 von mailerdaemon am 23.02.09 14:15:54Erst kaust du einem ein Ohr ab. " Kauf mal"
      Und dann fällst du einem in den Rücken, indem du den Rosenmontag dazu nutzt sämtliche Phantasie in Frage zu stellen.

      Ist das Bodypainting jetzt trocken? Dann würde ich nämlich sagen schnell noch die Drehvorrichtung des Prittstiftes hinten rein und ab ins Getümmel!:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 23.02.09 14:34:37
      Beitrag Nr. 23.830 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.633.645 von mailerdaemon am 23.02.09 14:15:54
      Außerdem entspricht das nicht der Definition, die Du die ganze Zeit anwendest

      Was ist für mich ein Deckel ?
      - Wenn gekauft wird und der Kurs steigt nicht. (dynamisch)
      - Wenn eine Riesenorder im Ask steht (statisch, echt oder unecht)
      - Ein Deckel ist Manipulation
      - Das Gegenteil vom Boden

      tbc.
      Avatar
      schrieb am 23.02.09 14:37:07
      Beitrag Nr. 23.831 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.633.791 von soundgarden am 23.02.09 14:32:31Und dann fällst du einem in den Rücken, indem du den Rosenmontag dazu nutzt sämtliche Phantasie in Frage zu stellen.

      Da kannst Du von Glück sagen, dass es bald wieder damit vorbei ist. Ich höre die Autobahn schon wieder rufen, vorher geht es aber noch zum Spocht.
      Außerdem bist Du ja selbst der beste Beweis für Deine eigene These. Du kaufst ja in dem Glauben, dass ...
      Avatar
      schrieb am 23.02.09 14:39:51
      Beitrag Nr. 23.832 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.633.805 von userJP am 23.02.09 14:34:37Nein, nein, nein.
      Habe jetzt kaum noch Zeit, mich damit zu befassen, aber Du unterschlägst den Zweck des Ganzen. Den Zweck, den Du und andere hier schon lange propagieren.
      Du bist der erste, der den Rückzug antritt - andere werden folgen. ;)
      Avatar
      schrieb am 23.02.09 14:47:30
      Beitrag Nr. 23.833 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.633.805 von userJP am 23.02.09 14:34:37- Wenn eine Riesenorder im Ask steht (statisch, echt oder unecht)

      Außerdem:
      Bei einer echten Order von Manipulation zu reden ...
      Jetzt versuchst Du auf Teufel komm raus Dich auf eine Position zurückzuziehen, die noch halbwegs haltbar ist.
      Avatar
      schrieb am 23.02.09 14:55:56
      Beitrag Nr. 23.834 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.633.898 von mailerdaemon am 23.02.09 14:47:30
      Manipulation ist für mich 'Beeinflussung', dazu zählt für mich auch eine ungewöhnlich hohe echte Order.

      Wieviele Leute werden durch sowas beeinflusst ?
      Das sind doch einige.
      Avatar
      schrieb am 23.02.09 15:02:29
      Beitrag Nr. 23.835 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.633.970 von userJP am 23.02.09 14:55:56Das ist doch Käse; Du kannst doch nicht behaupten, dass jemand, der seinen Bestand vertickern will, den Kurs manipuliert, egal, wie groß die Order ist. Der will ja verkaufen und nicht andere zum Verkauf bewegen. Da schießt er sich ja ins eigene Knie.
      Nochmal: Für Dich (in Deiner alten Theorie) hat die Kursmanipulation ja auch einen bestimmten Zweck - darauf gehst Du jetzt augenscheinlich nicht mehr ein.
      Avatar
      schrieb am 23.02.09 15:05:56
      Beitrag Nr. 23.836 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.633.844 von mailerdaemon am 23.02.09 14:39:51Habe jetzt kaum noch Zeit, mich damit zu befassen

      also lassen wir das jetzt. Mir ist noch nicht mal bewusst, dass ich meine Position dazu geändert habe. :confused:

      Es gibt eben hier 2 Fraktionen, du zählst zu der anderen.
      Aber eins kann man sagen: Die meisten hier haben sich manipulieren lassen. Leider. (= Börse)

      Aber jetzt: Blick nach vorn. ;)
      Ich bin froh hier investiert zu sein !
      Avatar
      schrieb am 23.02.09 15:08:40
      Beitrag Nr. 23.837 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.633.420 von soundgarden am 23.02.09 13:45:53helau und alaaf, du bist ein Schaf..... verrätst hier im Rosenmontagsrausch meine Börsenaktivitäten.

      Ich hab schon verdammt intensiv mit meinem inneren Schweinehund gekämpft, ob ich meine letzten 2 ISH-Aktien auf den Markt schmeiße. Aber nun ist mir ein Stein (Felsbrockengröße) vom Herzen gefallen und wenn der Kurs wieder bei 1,20€ liegt, kaufe ich eventuell sogar 5 Stück
      Avatar
      schrieb am 23.02.09 15:13:07
      Beitrag Nr. 23.838 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.634.024 von mailerdaemon am 23.02.09 15:02:29Der will ja verkaufen und nicht andere zum Verkauf bewegen

      Das hatten wir doch vor ein paar Tagen mit den 41k(?)

      Was sollte denn das ? Der wollte verkaufen: Ha Ha Ha.

      Heute morgen war der 31k-Rest plötzlich weg. War er jetzt so schlau und hat die Order nach oben verteilt ?

      Diese Order hat niemanden zum Kauf bewegt: Also Ziel verfehlt oder was ?
      Avatar
      schrieb am 23.02.09 15:33:26
      Beitrag Nr. 23.839 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.634.120 von userJP am 23.02.09 15:13:07Das hatten wir doch vor ein paar Tagen mit den 41k(?)

      Was sollte denn das ? Der wollte verkaufen: Ha Ha Ha.

      Heute morgen war der 31k-Rest plötzlich weg. War er jetzt so schlau und hat die Order nach oben verteilt ?


      Die Order wird wohl ausgelaufen sein.
      Wollte er den Kurs manipulieren, glaubst Du nicht, er wäre noch da? ;)

      Muss jetzt weg, vielleicht heute Abend wieder.
      Avatar
      schrieb am 23.02.09 15:37:40
      Beitrag Nr. 23.840 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.634.284 von mailerdaemon am 23.02.09 15:33:26

      Dann feier mal schön... ;)
      Avatar
      schrieb am 23.02.09 15:39:04
      Beitrag Nr. 23.841 ()
      Aus twitter:
      Das CeBIT Vortragsforum steht. Fehlen noch ein paar finale Titel, aber das kommt noch.

      PDF: http://bit.ly/19TTho
      Avatar
      schrieb am 23.02.09 15:45:47
      Beitrag Nr. 23.842 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.634.120 von userJP am 23.02.09 15:13:07Ihr könnt streiten wie ihr wollt und jeweils versuchen, dem anderen seine Meinung widerlegen wollen, es ändert aber sich nichts am Kurs und die Verunsicherung bleibt trotzdem. Ihr könnt darüber streiten, ob dies Verunsicherung gewollt ist, da dies in der Regel immer zu fallenden Kursen führt und keine Kaufanreize schafft.
      Avatar
      schrieb am 23.02.09 15:54:36
      Beitrag Nr. 23.843 ()
      deckel hin - deckel her

      fakt ist, das grössere verkaufsordern zurückgezogen wurden, wenn es zu käufen aus dem ask kam.

      fakt ist, das dieses verhalten momentan nicht zu beobachten ist und das die 50k am freitag echt waren.

      schlussendlich bewegte sich intershop bis mitte januar in harmonie mit den indizes - ab da kann man ein gewisses eigenleben feststellen:



      bleibt zu hoffen, das diese tendenz anhält
      Avatar
      schrieb am 23.02.09 16:26:48
      Beitrag Nr. 23.844 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.634.325 von userJP am 23.02.09 15:39:04eigentlich sollte die cebit dieses jahr sehr gut besucht sein, da immer mehr unternehmen ins e commerce drängen und versuchen weitere vertriebskanäle zu eröffnen. aufgrund des ausstellerrückganges von 25% (- 4.300 aussteller) , sollte das event doch gute möglichkeiten für ish und partner bringen.
      Avatar
      schrieb am 23.02.09 17:40:56
      Beitrag Nr. 23.845 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.634.754 von rioja94 am 23.02.09 16:26:48aufgrund des ausstellerrückganges von 25% (- 4.300 aussteller) , sollte das event doch gute möglichkeiten für ish und partner bringen.

      Das musst du mal erklären ...

      :rolleyes::rolleyes::rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 23.02.09 17:42:09
      Beitrag Nr. 23.846 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.634.368 von eurohh12 am 23.02.09 15:45:47Kaufanreize bzgl. ISH gibt es schon seit 2001 nicht mehr ...

      :O
      Avatar
      schrieb am 23.02.09 18:01:06
      Beitrag Nr. 23.847 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.634.754 von rioja94 am 23.02.09 16:26:48Das Sentiment ist nun fast vollends im Ar***. Einziger kleiner Hoffnungsfunke bleibt die Erwartung, daß sich der SP500 über der 741-Marke hält. Sollte das Doppeltop 2000/2007 Vollendung finden, nützt auch die Cebit nichts mehr und wir sollten vom Test der Tiefs bei ISH ausgehen. Allerdings gibt es auch Wunder ...
      Avatar
      schrieb am 23.02.09 18:06:22
      Beitrag Nr. 23.848 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.635.557 von Csillagok am 23.02.09 17:42:09hab ich dich eigentlich um deine Meinung gebeten?
      :keks:
      Avatar
      schrieb am 23.02.09 18:44:23
      Beitrag Nr. 23.849 ()
      N'Abend !

      :laugh: muß ich noch schnell los werden:

      War gerade im Q-Cells Thread, die wird ja die letzten Wochen abverkauft wie der Teufel, Morgen gibt's Zahlen, da kann man mal gespannt sein!

      aber jetzt zum Thema, die vergleichen den Abverkauf bei Q-Cells mit Intershop :laugh:

      Kann doch nicht sein, ISH hat sich die letzten Wochen doch wesentlich besser geschlagen wie die Solarpommesbude :)
      Avatar
      schrieb am 23.02.09 19:41:49
      Beitrag Nr. 23.850 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.636.107 von eschinger am 23.02.09 18:44:23kann man wohl sagen :)

      Avatar
      schrieb am 23.02.09 19:51:44
      Beitrag Nr. 23.851 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.635.722 von AlterSaxe am 23.02.09 18:01:06Allerdings gibt es auch Wunder ...

      vieleicht ;)


      http://www.godmode-trader.de/de/boerse-nachricht/Nasdaq100-B…
      Avatar
      schrieb am 23.02.09 19:53:16
      Beitrag Nr. 23.852 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.636.107 von eschinger am 23.02.09 18:44:23aber jetzt zum Thema, die vergleichen den Abverkauf bei Q-Cells mit Intershop

      Kann doch nicht sein, ISH hat sich die letzten Wochen doch wesentlich besser geschlagen wie die Solarpommesbude


      Du darfst das nicht wortwörtlich nehmen. Es gilt im übertragenen Sinne.

      "Abverkauf wie bei Intershop" ist inzwischen zum "geflügelten Ausdruck" im deutschen Sprachgebrauch geworden.
      Es geht runter. Es ist mysteriös. Man vermutet eine dunkle Seite der Macht.

      Das Board ist inzwischen durchaus sprachbildend geworden. Kennst Du den Ausdruck: "Seinen Mann stehen wie Berlichingen"? :D
      Avatar
      schrieb am 23.02.09 21:58:30
      Beitrag Nr. 23.853 ()
      Am Aschermittwoch ist doch alles vorbei oder?

      Hoffentlich auch mit dem Dummschwätzer-Chefökonom der Deutschen Bank, der erst keine Krise sieht und jetzt fast das Ende der Weltwirtschaft prophezeit. Hoffentlich ist es auch vorbei mit dem Kursrutsch des DAX und der Stimmungsmache gegen ISH...
      Avatar
      schrieb am 23.02.09 22:05:51
      Beitrag Nr. 23.854 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.634.315 von userJP am 23.02.09 15:37:40Dann feier mal schön..

      Nee nee, nix feiern, damit kannst Du mich jagen. Trotzdem danke.
      Ab auf die Autobahn habe ich gemeint.
      Avatar
      schrieb am 23.02.09 22:30:34
      Beitrag Nr. 23.855 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.632.587 von soundgarden am 23.02.09 11:58:44Ich bekomme das erst in 3 Wochen geliefert das Gold.

      Kann ich mir übrigens sehr gut vorstellen:

      Es klingelt an der Tür; soundgarden macht auf. Draußen stehen zwei schwer bewaffnete Jungs mit einem Koffer.
      "Guten Tag, sind Sie der Herr soundgarden? Wir haben eine Lieferung für Sie!"
      Du schaust an den Jungs vorbei; im Hof steht ein winziger, aber nagel neuer Kia irgendwas.
      Du siehst die Jungs fragend an. Die zucken mit den Schultern.
      "Tja, die Abfuckprämie machts möglich." :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 23.02.09 23:23:02
      Beitrag Nr. 23.856 ()
      Wird sich Intershop wirklich dem Gesamtmarkt entziehen können?
      Avatar
      schrieb am 24.02.09 00:38:16
      Beitrag Nr. 23.857 ()
      Intershop
      Erstmals mit Gewinn


      Das Jenaer Software-Unternehmen Intershop hat erstmals seit seiner Gründung ein Geschäftsjahr mit Gewinn abgeschlossen. 2008 wurde bei einem Umsatzanstieg auf 28,1 Millionen Euro ein Überschuss von 1,5 Millionen Euro erwirtschaftet, teilte der Vorstand am Mittwoch in Jena mit.

      Ein Jahr zuvor stand noch ein Verlust von 2 Millionen Euro in den Büchern. Zudem habe der einstige ostdeutsche Internet-Pionier nach Rückzahlung einer Wandelanleihe keine Finanzverbindlichkeiten mehr.

      Im vierten Quartal 2008 betrug der Umsatz 7,3 Millionen Euro im Vergleich zu 7,2 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum.

      Vorstand Henry Göttler rechnet damit, den seit Mitte 2007 anhaltend positiven Trend auch 2009 fortzusetzen. Zwar seien konkrete Auswirkungen der weltweiten Finanz- und Wirtschaftskrise schwer abzuschätzen, aber die aktuelle Lage des Unternehmens stelle eine solide Grundlage dar.

      Aktien-Analyse
      Immer noch nicht billig

      Es ist lange her, dass die Aktie von intershop im Fokus des Anlegerinteresses stand. 2006 war das Unternehmen im Jahr zum größten Kapitalvernichter von der Deutschen Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz zum größten Kapitalvernichter des Jahres 2005 gekürt worden.

      Was Wunder erreichte der Aktienkurs seinerzeit doch seinen Tiefststand bei nur noch 91 Cent. Im Jahr 2000 waren noch 2031 Euro für den Anteilsschein bezahlt worden.

      Dem Börsenabschwung der vergangenen Monate konnte sich auch die Intershop-Aktie nicht entziehen, und so fiel ihr Kurs von 4,19 Euro im Jahr 2007 auf zuletzt 1,39 Euro.

      Nachdem sich die Ertragswende schon im Herbst abgezeichnet hatte, konnte diese am Mittwoch keine Impulse setzen - zumal die Aktie mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von 23 nicht gerade günstig ist. Die Marktkapitalisierung von knapp 30 Millionen Euro ist immer noch größer als der Nettoumsatz und der Buchwert.

      Selbst wenn man davon ausgeht, dass es auch im Jahr 2009 weiter voran geht, dürfte das Erholungspotential in einem rezessiven Umfeld nicht allzu groß sein. Kurzfristig liegt der Widerstand knapp oberhalb des aktuellen Kursniveaus.
      http://www.faz.net/s/RubF3F7C1F630AE4F8D8326AC2A80BDBBDE/Doc… ... dort die seiten 5+6
      Avatar
      schrieb am 24.02.09 00:50:16
      Beitrag Nr. 23.858 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.638.491 von uppsala am 24.02.09 00:38:16meine herren, war das ne klitsche frueher ... da lobe ich mir doch die aktuellen positiven nachrichten ...

      07.05.2001 | 00:00 Uhr
      Intershop streitet Aktienkursmanipulation ab

      "Die Medienberichte können den Eindruck erwecken, allein die Einleitung eines Ermittlungsverfahrens würde bedeuten, dass hinreichende Hinweise für eine Straftat vorliegen. Dieser Eindruck ist falsch", wettert die Intershop Communications AG. Anlass zum ärger gab ein Bericht der Financial Times Deutschland (FTD), in dem zu lesen war, dass die Hamburger Staatsanwaltschaft gegen die Intershop-Manager Stephan Schambach und Wilfried Beeck wegen Kursmanipulationen ermittelt werde. "Wir ermitteln wegen eines möglichen Verstoßes gegen das Börsengesetz", zitiert die Wirtschaftszeitung den Behördensprecher Rüdiger Bagger. Die "Financial Times Deutschland" weiter: "Zuvor waren vier Strafanzeigen bei der Staatsanwaltschaft Hamburg eingegangen. Diese stammen zum Teil von enttäuschten Anlegern, die behaupten, durch den Kurssturz der Intershop-Aktien geschädigt worden zu sein. Sie werfen Schambach und Beeck Kursmanipulation vor." Intershop kontert: "Der Vorstand der Intershop Communications AG weist alle in diese Richtung lautenden Vorwürfe mit aller Entschiedenheit zurück und wird sich mit allen Mitteln gegen anderslautende Behauptungen zur Wehr setzen. Kursmanipulationen wären weder im Interesse des Unternehmens, noch im persönlichen Interesse der Vorstände. Der Vorstand hat seit mehr als 12 Monaten keine Aktien der Intershop Communications AG veräußert." Allerdings könne Intershop derzeit keine detaillierte Stellung zu den erhobenen Vorwürfen nehmen, denn dem Unternehmen seien derzeit weder Inhalt der Strafanzeigen noch Einzelheiten der darin erhobenen Vorwürfe bekannt. (mm)
      http://www.channelpartner.de/news/217535/index.html

      11.05.2001 | 00:00 Uhr
      Intershop mit noch größeren Problemen

      Noch in der vergangenen Woche bestritt Intershop Communications AG Manipulationsvorwürfe auf das Heftigste (ComputerPartner berichtete). Jetzt muss sich das Unternehmen mit neuen Vorwürfen auseinandersetzen. Nach Ansicht des Bundesaufsichtsamt für das Wertpapierwesen (BAWe) könnte das Softwarehaus gegen ad-hoc-Regeln verstoßen haben. "Eine vorläufige Prüfung in unserem Fachreferat deutet auf einen Verstoß gegen die ad-hoc-Publizität hin", sagte die Sprecherin beim Bundesaufsichtsamt für das Wertpapierwesen (BAWe), Sabine Reimer, der Financial Times Deutschland. Allerdings stehe eine abschließende Prüfung, dass wirklich gegen ad-hoc-Mitteilungspflichten verstoßen worden sei, noch aus. Der Vorgang werde im eigenen Haus zunächst nicht weiter untersucht und statt dessen an die Staatsanwaltschaft Hamburg abgegeben. Reimer: "Die Unterlagen werden in den kommenden Tagen versandt." (mm)
      http://www.channelpartner.de/news/217476/
      Avatar
      schrieb am 24.02.09 00:58:28
      Beitrag Nr. 23.859 ()
      weiss man eigentlich, warum intershop von demandware verklagt wurde?

      Demandware Inc. v. Intershop Communications AG
      Plaintiff: Demandware Inc.
      Defendant: Intershop Communications AG
      Case Number: 1:2009cv00029
      Filed: January 12, 2009
      Court: Delaware District Court
      ...
      http://dockets.justia.com/docket/court-dedce/case_no-1:2009c…
      Avatar
      schrieb am 24.02.09 05:29:51
      Beitrag Nr. 23.860 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.638.528 von uppsala am 24.02.09 00:58:28Moin,
      Deine Abstinenz schon vorbei? Glücklicherweise, denn die Info über die Klage war mir noch nicht bekannt.
      Vielleicht sollte man mal hier nachfragen:
      http://blog.demandware.com/blog/bid/5621/Welcome-to-Our-eCom…
      Avatar
      schrieb am 24.02.09 05:46:08
      Beitrag Nr. 23.861 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.638.491 von uppsala am 24.02.09 00:38:16zumal die Aktie mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von 23 nicht gerade günstig ist.

      Die Verfasser eines Artikels in der IT-(Zeiten) sehen das 2009er KGV bei 13. Leider wurde der Link zu diesem Text vom 19.02. gelöscht. :confused:
      Avatar
      schrieb am 24.02.09 06:12:33
      Beitrag Nr. 23.862 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.636.646 von rioja94 am 23.02.09 19:51:44Diese Illusion ist nun auch wie eine Seifenblase zerplatzt. Das Unterschreiten der 1140 im Nasdaq100 führte zur Vollendung eines Doppeltops (8 Wochen).

      ...Nach anfänglichen Gewinnen drehten die US-Börsen vor allem deshalb ins Minus, weil Investoren ihr Geld aus dem Technologiesektor abzogen. Grund waren Befürchtungen, dass die Firmen wegen der Rezession ihre IT-Ausgaben weiter kürzen und damit die Ergebnisse der Branche belasten....

      http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,609493,00.html
      Avatar
      schrieb am 24.02.09 07:27:25
      Beitrag Nr. 23.863 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.637.958 von mailerdaemon am 23.02.09 22:30:34Du stehst bei mir ganz oben auf der liste. Deinen Namen merke ich mir!:D
      Avatar
      schrieb am 24.02.09 07:30:15
      Beitrag Nr. 23.864 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.638.249 von Fakten am 23.02.09 23:23:02Wird sich Intershop wirklich dem Gesamtmarkt entziehen können?

      Auf jeden Fall!;)
      Avatar
      schrieb am 24.02.09 08:02:33
      Beitrag Nr. 23.865 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.638.636 von AlterSaxe am 24.02.09 05:46:08das berechnen des kgv haengt ja auch vom kurs ab ... machen wir in 2009 3 mio gewinn und stehen bei 1,35, dann haben wir die 13 ... fuer ein kgv von 23 sieht uns die faz dann wohl bei 2,65 ... netterweise gerade identisch mit meinem jahresschlusskurs-ziel ...
      btw. fand ich das schon beeindruckend, fast ne woche nichts geschrieben zu haben ... bin stolz auf mich ;)
      Avatar
      schrieb am 24.02.09 08:06:32
      Beitrag Nr. 23.866 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.638.747 von soundgarden am 24.02.09 07:30:15hmmm ma sehn...

      ...ich befürchte, das alle nach 1,15 EUR durch ein Tür wollen.

      auch unser edler Wortakrobat und sein Adjutant ;)
      Avatar
      schrieb am 24.02.09 08:12:56
      Beitrag Nr. 23.867 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.638.836 von Fakten am 24.02.09 08:06:32Da will ich mal Mailer zitieren.
      " Das glaube ich nicht":D
      Avatar
      schrieb am 24.02.09 09:18:15
      Beitrag Nr. 23.868 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.638.665 von AlterSaxe am 24.02.09 06:12:33Diese Illusion ist nun auch wie eine Seifenblase zerplatzt. Das Unterschreiten der 1140 im Nasdaq100 führte zur Vollendung eines Doppeltops (8 Wochen).

      Erstmals wird ein direkter staatlicher Eingriff mit Aktienkäufen an der Börse ins Spiel gebracht:

      Die japanische Regierung erklärte am Dienstag, sie erwäge Stützungsmaßnahmen für die Börsen. Auch über den Kauf von Aktien durch den Staat werde nachgedacht.
      Avatar
      schrieb am 24.02.09 09:33:32
      Beitrag Nr. 23.869 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.639.259 von Sunshine2000 am 24.02.09 09:18:15Da heute nicht der 1. April ist, halte ich das mal für einen Faschingsscherz. Üblicherweise müssten die Aktien auf Kredit gekauft werden (es gibt nur wenige vermögende Staaten), so dass sich die Frage stellt; wer führt dann die Zwangsliquidierung durch? Der nächste denkbare Schritt wäre dann: die Staaten bringen sich selbst an die Börse...
      Eine Deutschland AG hatten wir doch schon? :laugh:
      Avatar
      schrieb am 24.02.09 09:42:34
      Beitrag Nr. 23.870 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.639.364 von AlterSaxe am 24.02.09 09:33:32lese mal tiedjes analyse zu gold auf godmode ;)

      es dürfte sehr bald wieder eine zwischentrally in den indizes geben.
      Avatar
      schrieb am 24.02.09 09:59:47
      Beitrag Nr. 23.871 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.639.364 von AlterSaxe am 24.02.09 09:33:32Da heute nicht der 1. April ist, halte ich das mal für einen Faschingsscherz. Üblicherweise müssten die Aktien auf Kredit gekauft werden (es gibt nur wenige vermögende Staaten), so dass sich die Frage stellt; wer führt dann die Zwangsliquidierung durch?

      Nicht alles, was Du Dir nicht vorzustellen vermagst ist unrealistisch, vor allem nicht in Zeiten wie diesen. :rolleyes:

      Staatskäufe am Aktienmarkt, genau das hat es beispielsweise in Hongkong bei der letzten Aktienbaisse gegeben.

      In welcher Weise dies dann organisatorisch abgewickelt wird, da gibt es viele Varianten. Der Begriff "Staatsfonds" ist Dir sicher auch nicht ganz fremd? Vor allem bei asiatischen Staaten sind Staatsfonds eine bevorzugte Variante für Interventionen am Aktienmarkt.

      https://www.trade-net.ch/de/tn-content-anlagen-aktuell-1208-…
      Avatar
      schrieb am 24.02.09 10:01:17
      Beitrag Nr. 23.872 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.639.444 von rioja94 am 24.02.09 09:42:34THX. (Bei Elliot habe ich noch offene Seminare :rolleyes: )

      Da wird wohl soundgardens Goldklumpen bald so viel wert sein wie sein neuer winziger KIA. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 24.02.09 10:12:37
      Beitrag Nr. 23.873 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.639.624 von AlterSaxe am 24.02.09 10:01:17Bei Elliot habe ich noch offene Seminare

      das sind für mich "böhmische dörfer" - aber der mann scheint es drauf zu haben - bisher lag er sehr, sehr gut. da das korrekturmuster noch nicht ausgeprägt ist, schliesst er einen move bis 1.250 nicht aus - danach sollte dann eine grössere korrektur kommen (750?).

      bin mal gespannt, ob er hier auch sogut trifft wie bei dow und co.
      Avatar
      schrieb am 24.02.09 10:34:06
      Beitrag Nr. 23.874 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.639.624 von AlterSaxe am 24.02.09 10:01:17Gold kaufe ich nicht der Rendite wegen
      Sollte es in einem oder fünf Jahren nur noch halb soviel wert sein, interessiert mich das genauso wenig wie ein Sack Reis der in China umfällt.
      Ich bin geschichtlich durchaus bewandert und interessiert. Ich habe keine Lust in 10 Jahren vor dieser Bücherwand zu stehen und mir zu sagen " Ich bin ein Idiot, ich habe nichts daraus gelernt".

      Ohne Ausnahme war es immer so, ist es so und es wird immer so bleiben, der Mittelstand und wir hier sind der Mittelstand, muß die Suppe auslöffeln!
      Ob du nun den finanziell schlecht gestellten Teil unserer Gesellschaft oder die Hochfinanz und damit den sehr gut gestellten Teil unserer Gesellschaft nimmst, alle werden vom Mittelstand getragen.
      Nach jetzt fast 10 Jahren Selbstständigkeit und der intensiven Schuldentilgung sind alle Immobilien abbezahlt und ich habe eine ganze Menge gespart auf Sparbüchern und Sparkasenzertifikaten. Ich laufe Amok wenn mir das einer gegen Null bucht.
      Deswegen habe ich mich dazu entschlossen 10 bis 20% meines Geldes in handfestes Gold und Silber zu tauschen.
      Wenn alles so weiterläuft in der Wirtschaft wie bisher, dann ist es mir am liebsten und es bleibt halt für die Kinder!
      Es ist also keine grundsätzlich negative Einstellung, sondern nur eine kleine Absicherung.;)
      Avatar
      schrieb am 24.02.09 10:37:34
      Beitrag Nr. 23.875 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.638.665 von AlterSaxe am 24.02.09 06:12:33Hör Dir mal diesen bemerkenswert "bullishen" Beitrag von Marc Faber an. Marc Faber ("Dr. Doom") kann man ansonsten sicherlich nicht unterstellen zu optimistisch zu sein.

      Ich finde seine Argumentation überzeugend:

      http://www.godmode-trader.de/de/boerse-analyse/Marc-Faber-er…
      Avatar
      schrieb am 24.02.09 10:51:14
      Beitrag Nr. 23.876 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.639.937 von Sunshine2000 am 24.02.09 10:37:34danke für den Tipp. Wäre schön, wenn er mit seiner Einschätzung richtig läge. Aber in jedem Falle lohnt es sich den Beitrag anzuhören, das vertreibt etwas die einsetzenden Depressionen
      Avatar
      schrieb am 24.02.09 11:04:49
      Beitrag Nr. 23.877 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.639.906 von soundgarden am 24.02.09 10:34:06die inflation wird kommen, das ist sicher. dann bist du mit deiner entscheidung auf jeden fall auf der richtigen seite. ich werde mir wohl auch ein paar münzen zulegen (aber nicht jetzt) - obwohl ich nicht glaube, das es zu einer währungsreform in europa kommt. das wird wohl eher amerika betreffen.

      ich könnte mir aber vorstellen, das einige EU länder die währungsunion verlassen müssen, da sie aufgrund der ratingabstufungen nur noch erschwert an ezb kredite kommen (spanien, irland, italien, griechenland). wenn sich diese länder irgendwann beim wwf geld leihen müssen, ist es nicht mehr weit. sicherlich kein szenario für nächste woche, aber in ein paar jahren könnte das ein thema sein. dann würde eine eigene währung aufgelegt, welche durch die zentralbanken der jeweiligen länder beliebig auf und abgewertet werden könnte. gerade länder, die nicht konkurrenzfähig sind, brauchen dieses hilfsmittel - da geht es dann nur noch über den preis. sobald aber eine neue währung kommt, werden gläubiger des staates ihre anleihen panisch verkaufen, was die währung inflationieren lässt.

      wer dann noch schulden hat (immos etc.), der sollte seine euros möglichst im ausland haben und ein paar kleine goldreserven.

      so meine überlegungen - vielleicht kommt auch alles ganz anders ;)
      Avatar
      schrieb am 24.02.09 11:08:32
      Beitrag Nr. 23.878 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.640.199 von rioja94 am 24.02.09 11:04:49natürlich nicht wwf, sondern wmf :laugh:
      Avatar
      schrieb am 24.02.09 11:24:48
      Beitrag Nr. 23.879 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.640.250 von rioja94 am 24.02.09 11:08:32Hi rio!

      Was sagt die CT? Unter 1,3 wirds bitter oder?! Könnte noch geheilt werden, wenn wir bald drehen...:(
      Avatar
      schrieb am 24.02.09 11:25:46
      Beitrag Nr. 23.880 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.640.199 von rioja94 am 24.02.09 11:04:49ich werde mir wohl auch ein paar münzen zulegen

      „Goldmünzen kaufen ist Unsinn“

      http://www.faz.net/s/Rub58BA8E456DE64F1890E34F4803239F4D/Doc…
      Avatar
      schrieb am 24.02.09 11:35:05
      Beitrag Nr. 23.881 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.640.405 von Groucho Marx am 24.02.09 11:24:48bei 1.30 verläuft das untere bollingerband.
      1.34 sollte möglichst auf sk halten
      Avatar
      schrieb am 24.02.09 11:41:42
      Beitrag Nr. 23.882 ()
      wer goldmünzen sucht sollte mal bei ebay schaun.

      die 100 € gold münzen aus deutschland werden mit etwa 400 € gehandelt, allein der materialwert liegt aber schon bei fast 500€


      fazit: münzen kaufen einschmelzen und 200 euro pro unze verdienen
      Avatar
      schrieb am 24.02.09 11:52:59
      Beitrag Nr. 23.883 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.640.596 von candan am 24.02.09 11:41:42Bevor Du jetzt wie ein Wahnsinniger kaufst, Du vergisst den Wechselkurs EUR/USD.

      Ich erkenne keine Arbitrage.
      Avatar
      schrieb am 24.02.09 11:53:49
      Beitrag Nr. 23.884 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.640.423 von AlterSaxe am 24.02.09 11:25:46klar, der mann will seine ETC,s verkaufen :rolleyes:
      finanzdienstleistergeierbranche halt.

      der vorteil beim barren ist der geringere spread zwischen ankauf und verkauf.

      die staatlich geprägte münze ist aber in ihrer echtheit leichter erkennbar und somit leichter handelbar.

      barren sind mit seriennummern, datum, reinheit, gewicht und hersteller geprägt und nicht so leicht handelbar im täglichen leben.

      alles hat seine vor und nachteile - jeder sucht sich das passende für sein szenarium.
      Avatar
      schrieb am 24.02.09 11:54:10
      Beitrag Nr. 23.885 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.640.518 von rioja94 am 24.02.09 11:35:05Die mehrmonatige Konsi läuft in ein Dreieck hinein. Noch ist die Gefahr, dass dieses bearish aufgelöst wird, gering. Während wichtige weekly-Indikatoren freundlich stimmen, stehen die Tageschartindikatoren eher auf "Rot".
      Aber: Nächste Woche beginnt die Cebit. Ich hoffe immer noch auf interessante News.
      Avatar
      schrieb am 24.02.09 11:54:28
      Beitrag Nr. 23.886 ()
      Hurra, ISH2 kackt ab. Ich habe schon an mir gezweifelt, ob der relativen Stärke. Aber jetzt weiß ich, alles ist im Lot.
      Avatar
      schrieb am 24.02.09 12:04:23
      Beitrag Nr. 23.887 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.639.906 von soundgarden am 24.02.09 10:34:06Nach jetzt fast 10 Jahren Selbstständigkeit und der intensiven Schuldentilgung sind alle Immobilien abbezahlt und ich habe eine ganze Menge gespart auf Sparbüchern und Sparkasenzertifikaten. Ich laufe Amok wenn mir das einer gegen Null bucht.

      Ich hab es doch immer geahnt: Du bist auch so ein Ausbeuter der Werktätigen. Du frönst dem Profit und jagst dem schnöden Mammon hinterher, während deine Sklaven in feuchten Wohnungen hausen müssen und vor Hunger kaum in den Schlaf finden. :(
      Avatar
      schrieb am 24.02.09 12:05:50
      Beitrag Nr. 23.888 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.640.683 von FFrodxin am 24.02.09 11:52:59ohh, hab da nicht so drauf geachtet!

      dann stimmt der kurs doch in etwa:D

      hab mich schon gewundert wieso weshalb
      Avatar
      schrieb am 24.02.09 12:16:49
      Beitrag Nr. 23.889 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.640.405 von Groucho Marx am 24.02.09 11:24:48so sieht,s aus - es gibt noch einen leichten uptrend seit dem letzten low bei 1.11 (nicht eingezeichnet)

      Avatar
      schrieb am 24.02.09 12:26:06
      Beitrag Nr. 23.890 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.640.596 von candan am 24.02.09 11:41:42Da lass mal besser die Finger von!
      Avatar
      schrieb am 24.02.09 12:28:26
      Beitrag Nr. 23.891 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.640.810 von eurohh12 am 24.02.09 12:04:23 in feuchten Wohnungen hausen müssen und vor Hunger kaum in den Schlaf finden

      Deswegen habe ich auch ein Einsehen gehabt.
      Die Leute brauchen nicht Zuhause sein und schlafen, wir haben Schichtsystem!:D
      Avatar
      schrieb am 24.02.09 12:48:35
      Beitrag Nr. 23.892 ()
      Gold kauft man immer in physischer Form und vergräbt es Zuhause.
      Beispiel Island. Keiner kommt mehr rein in die Bank, nichts kommt mehr raus!
      Münzen wie Krügerrand kosten schonmal 10% mehr, Barren ca.5%.
      Je größer die Einheit desto geringer die Spanne.
      Es dient lediglich als Absicherung des Cashvermögens.
      Sollte das Cashvermögen die nächsten 10 bis 20 Jahre mit den von mir berechneten 3%/a steigen, dann bin ich zufrieden und alles ist gut.
      Sollte es zum Supergau kommen, dann gehe ich halt in den Garten.
      Meine Grunstückspreise sind nämlich rasant angestiegen!:D

      Sobald die Politik, die ja schon in normalen Zeiten nichts auf die Reihe bekommt, anfängt sich an der Wirtschaft durch Stützung einzelner Unternehmen zu beteildigen, ist die Grundlage dafür geschaffen umzudenken!

      Wie hoch schätzt ihr wohl das Haushaltsdefizit im nächsten Jahr auch ohne weitere Konjunkturpackete ein?
      Berücksichtigt das dieses Jahr Bundestagswahl ist und das die Steuern die jetzt noch sprudeln auf Gewinnen aus 2007 und 2008 beruhen.:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 24.02.09 13:11:48
      Beitrag Nr. 23.893 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.640.199 von rioja94 am 24.02.09 11:04:49ich werde mir wohl auch ein paar münzen zulegen (aber nicht jetzt) - obwohl ich nicht glaube, das es zu einer währungsreform in europa kommt. das wird wohl eher amerika betreffen.

      Ein aus meiner Sicht realistisches Szenario, das Du beschreibst.

      Mit Inflation können sich Staaten entschulden, mit einer Währungsabswertung können sie Auslandsschulden mehr oder minder leise (real) abwerten.
      Beide Optionen sind in einem einheitlichen Währungsraum nur begrenzt (divergierende Inflation innerhalb der Mitgliedsstaaten) oder gar nicht (Währungsrelation) möglich. Die Staaten nehmen sich damit Handlungsspielräume, die gegenwärtig wichtiger sind denn je.
      (Im Unterschied zur Gründungsphase des Euro als Staaten wie z.B. Spanien oder Griechenland vor allem niedrigere Zinsen und niedrigere Inflationsraten im Auge hatten; und Frankreich die Vormachtstellung der lästigen deutschen Zentralbank brechen wollte).

      Zum Gold: Es gibt kaum ein Asset, das so ausgeprägte jahreszeitliche Schwankungen aufweist. Februar/ März ist traditionell der saisonale Peak des Goldpreises (längerfristige Tendenzen ausgesblendet).
      Muss man selbst wissen, wie bedrohlich man die aktuelle Situation einschätzt und sich entscheidet jetzt trotzdem zu kaufen -- oder gegebenenfalls bis September zu warten.
      Avatar
      schrieb am 24.02.09 13:12:03
      Beitrag Nr. 23.894 ()
      19. Februar 2009 2004 hat Graham Tuckwell den ersten Gold-ETC, eine mit dem Edelmetall hinterlegte Schuldverschreibung, an die Börse gebracht. Seit dem Ausbruch der Finanzkrise verzeichnet diese Produktgattung Rekordzuflüsse.


      Goldmünzen Unsinn, aber Schuldverschreibungen gut. Das glaubt der
      Mann doch selber nicht:laugh:
      Avatar
      schrieb am 24.02.09 13:13:09
      Beitrag Nr. 23.895 ()
      So jetzt geht es wieder hoch!
      Ist bei mir seit 10 Jahren so, sobald ich kaufe fällt der Rummel erstmal um 10%.
      Hätte ich gestern nicht gekauft wäre sie heute nicht gefallen.:D
      Avatar
      schrieb am 24.02.09 13:42:45
      Beitrag Nr. 23.896 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.641.456 von soundgarden am 24.02.09 13:13:09Ähh, das ist bei mir auch so. Bitte lass und den Kurs nicht weiter nach unten treiben, indem wir heute kaufen.
      Avatar
      schrieb am 24.02.09 13:59:22
      Beitrag Nr. 23.897 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.641.730 von FFrodxin am 24.02.09 13:42:45Wenn das bei dir auch so ist dann solltest du dich zum Wohle aller opfern und verkaufen.
      Ich glaube dann steigt der Kurs.:laugh:
      Avatar
      schrieb am 24.02.09 14:11:27
      Beitrag Nr. 23.898 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.641.456 von soundgarden am 24.02.09 13:13:09Wenn du schon was kaufst, egal ob Gold oder Aktien, dann schluck gleich eine Viagra dazu: Dann steigt wenigsten ein Ding und fällt nicht gleich! :D
      Avatar
      schrieb am 24.02.09 14:13:58
      Beitrag Nr. 23.899 ()
      Glaub ihr eigentlich wirklich an das Inflationszenario?

      Ich für meinen Teil gehe eher vom Gegenteil aus. Wir sollten uns nur mal so vor Augen halten wie viel Buchgeld in den letzten Monaten vernichtet wurde. Die Geldschöpfung als solche funktioniert ja auch nicht mehr richtig.
      Avatar
      schrieb am 24.02.09 14:20:40
      Beitrag Nr. 23.900 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.641.436 von Sunshine2000 am 24.02.09 13:11:48Die Staaten nehmen sich damit Handlungsspielräume, die gegenwärtig wichtiger sind denn je.

      genau so ist es.
      in einigen nicht konkurrenzfähigen mitgliedsstaaten geht es über kurz oder lang nur noch über den preis einer eigenen währung (individuelle auf und abwertung je nach wirtschaftslage).

      die nach antritt der mitgliedschaft zugestandenen subventionen konnten in diesen ländern natürlich ein unglaubliches wachstum generieren aber ebend halt keine nachhaltigkeit. konkurrenzfähig wird man nicht durch ausbau der infrastruktur oder durch einer blase am immobilienmarkt (irland, spanien). wenn es also zu diesem szenario kommen sollte (werden wir vorher an den ratings sehen), sollte man seine euros entweder in frankreich oder in deutschland auf einem konto haben, wenn man bewohner einer der gefährdeten länder (italien, spanien, griechenland undwasweissichwernochallesmitdazukommt etc) ist. die neuen währungen werden entsprechend der wirtschaftsleistung dieser länder notieren - und wie es um diese steht, ist offensichtlich. ABER - sie haben dadurch wieder wachstumschancen und werden konkurrenzfähig - über den preis.

      Das Thema steht beim Berliner Treffen nicht auf der Tagesordnung, doch es ist allgegenwärtig. Kommissionspräsident Barroso wiegelt ab: "Wir sind bereit, mit jeder Schwierigkeit fertig zu werden." Die EU habe die Krise besser bewältigen können als andere Währungsräume. Auch der Vorsitzende der Euro-Gruppe, Juncker, weist die Befürchtungen zurück: "Ich sehe nicht das Risiko, dass ein Mitglied der Eurozone zahlungsunfähig wird." Auf Nachfrage erklärt Juncker, zumindest gebe es "keine unmittelbare Gefahr".

      nein, nur eine mittelbare ;)

      http://www.merkur-online.de/nachrichten/politik/das-letzte-c…

      Zum Gold: Es gibt kaum ein Asset, das so ausgeprägte jahreszeitliche Schwankungen aufweist. Februar/ März ist traditionell der saisonale Peak des Goldpreises (längerfristige Tendenzen ausgesblendet).
      Muss man selbst wissen, wie bedrohlich man die aktuelle Situation einschätzt und sich entscheidet jetzt trotzdem zu kaufen -- oder gegebenenfalls bis September zu warten.


      das ganze thema "gold" spielt für mich eigentlich nur eine sehr untergeordnete rolle, da ich wie gesagt nicht an eine währungsreform des euro glaube. ist eher eine idee für den fall der fälle - auch wenn für mich mit schwindend geringer wahrscheinlichkeit. dazu muss aber auch der preis stimmen. an aktien kommt man gerade in der inflation nicht vorbei, denke ich.

      ich hoffe, das die zinsen noch ein wenig runter kommen und die immobilienpreise noch etwas fallen. dann kann man durch festverzinslichte hypotheken auch sehr gut von der inflation in den kommenden jahren profitieren.

      wie gesagt, nur meine gedankengänge zum thema "euro, gold und währungsreform". man muss halt sehr genau beobachten, wohin der karren steuert und dann versuchen rechtzeitig zu reagieren indem man sich vorher mehrere szenarien zurechtlegt.
      Avatar
      schrieb am 24.02.09 14:39:56
      Beitrag Nr. 23.901 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.642.035 von FFrodxin am 24.02.09 14:13:58ganz interessant zu lesen


      http://www.presseportal.de/showbin.htx?id=104469&type=docume…
      Avatar
      schrieb am 24.02.09 14:47:55
      Beitrag Nr. 23.902 ()
      Avatar
      schrieb am 24.02.09 15:11:50
      Beitrag Nr. 23.903 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.642.303 von rioja94 am 24.02.09 14:47:55Und noch dazu vom oberen Bollingerband kommend fast den ganzen Bereich an einem Tag durchmessen, auch mal was Neues.:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 24.02.09 15:16:02
      Beitrag Nr. 23.904 ()
      aus Twitter:
      Ostdeutsche und asiatische Firmen sparen sich die CeBIT - Außer die Thüringer. Die legen zu.

      http://www.internetworld.de/Nachrichten/Trends/Ostdeutsche-u…
      Avatar
      schrieb am 24.02.09 15:20:21
      Beitrag Nr. 23.905 ()
      Ich glaube im übrigen nicht an den großen Absturz unter 1,11€, Warum sollten denn jetzt viele verkaufen wollen, hätte man eher haben können mit der Möglichkeit der steuerfreien Neuanlage. Hat aber kaum einer gemacht damals, warum sollte denn dann heute einer durchdrehen? Außerdem ist unser Deckler auch der Stützer, er kauft billig Stücke um dann oben im Widerstandsbereich wieder Phantasie zu zerstören. Bestandsstücke sind in diesen Aktionen sicher bisher keine verbrannt worden. Das würde ja auch dem Ziel zuwiderlaufen, am Ende günstig mehr Stücke zu besitzen.:D
      Avatar
      schrieb am 24.02.09 16:22:16
      Beitrag Nr. 23.906 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.642.244 von rioja94 am 24.02.09 14:39:56Vielen Dank.

      Kann mir jemand beschreiben wie eine "deflationäre Abrissbirne", Seite 4, aussieht?

      M. E. sehen wir die gerade.
      Avatar
      schrieb am 24.02.09 17:16:50
      Beitrag Nr. 23.907 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.642.579 von tcfighter am 24.02.09 15:20:21der Deckler ...

      :laugh::laugh::laugh:

      :keks:
      Avatar
      schrieb am 24.02.09 18:26:40
      Beitrag Nr. 23.908 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.643.193 von FFrodxin am 24.02.09 16:22:16Diese wirst du sehn wenn erste Staaten den Dollar oder Hochstaplerdollar,heisse Luft Dollar nicht mehr akzeptieren werden!

      Können die Staaten die einigermassen Gesund sind in Sachen Wert deckt Gegenwert es akzeptieren in den Soog von Unwertiger Währung reingezogen werden !?

      Die USA versucht auf Pump ohne Wert ihren Weltweiten Wert oder Steuerung der Weltwirtschaft zu erhalten durch immer neues Geld!

      Wie wenn man sein Eigenheim bei 3 verschiedenen Banken beleiht und das Geld weg ist oder nur noch zum tilgen hin und her gemischelt wird,neuer Markt ähnlich!

      Was bleibt werden,Bodenschätze,Essen,Nahrung,Wasser,Holz,Öl,Gas ,Werte an Firmen oder Grundbesitz sein ,wer das genügend hat ist vor Inflation ziemlich sicher!

      Das angelegte Scheingeld der Befölkerung wird aber geopfert bei der Inflation zum Wohle der Staatsentschuldung!

      Den materiell reichen die meisst auch Geldmässig reich sind gehen trotz einer Inflation fett in die nächste Zukunft nach der Bereinigung und desshalb sind sie so verlogen und pervers ,heute wie früher!

      Was bekommt den einer der Milliarden oder Billionen zu verantworten hat,fast nix und Staatsentscheider noch weniger !

      Da die Amis keine Bodenschätze oder Humankapital verliert werden sie schlechte Karten in Zukunft haben!

      Russland wird weiter wachsen und boomen mit ihrem Land der Bodenschätze,Rohstoffe und Fläche!

      China als Weltarbeiter werden auch zurückkommen!

      Sollte Europa den Pump der Amis weiter decken werden wir alle büßen mit einer gewaltigen Inflation das( "alles ersparte der kleinen Leute für Rente und Alter dahinrafft")!

      Die Entscheider der nächsten Jahre in unserem Land werden es verantworten müssen,nur was erwartet sie als Strafe!?

      Die Banken haben ja am Betrug auch meist Mitgemacht fast ohne Konzequenz,sollten die Staaten das Spiel auch die nächsten Jahre mitspielen mit stützen,sichern und kaufen von wertlosen Dreckwährungen wie der Dollar folgt den Banken die Staaten!
      Avatar
      schrieb am 24.02.09 20:11:37
      Beitrag Nr. 23.909 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.639.937 von Sunshine2000 am 24.02.09 10:37:34Ergänzend hierzu der Kommentar in der Börsenzeitung von morgen:


      Börsen-Zeitung: Der Anfang vom Ende, Kommentar von Dieter Kuckelkorn zum Niedergang der Aktienmärkte

      Frankfurt (ots) - Der Niedergang der Aktienmärkte scheint kein
      Ende zu nehmen. Am Montag rutschte der deutsche Leitindex Dax
      erstmals seit 2004 unter die Marke von 4000 Punkten, um am Dienstag
      zeitweise sogar bis nur noch knapp über 3800 Zähler abzusacken.
      Zu den neuerlichen Verlusten trug gestern der
      Ifo-Geschäftsklimaindex bei, bei dem sich die Hoffnungen auf eine
      Stabilisierung nicht bestätigten. Die konjunkturelle Lage scheint,
      wenn man einigen Volkswirten glaubt, sogar schier trostlos zu sein.
      So setzte Deutsche-Bank-Chefökonom Norbert Walter die Nation per
      Bild-Zeitung darüber in Kenntnis, dass im laufenden Jahr mit einem
      Rückgang der deutschen Wirtschaftsleistung von mindestens 5% zu
      rechnen ist. Und falls es ab dem Sommer zu einem "richtigen
      Abschwung" kommt, ist laut Walter sogar ein höheres Minus nicht
      auszuschließen.
      Ein genaueres Studium der in den vergangenen Wochen
      veröffentlichten Frühindikatoren für Deutschland und die Eurozone
      zeigt indes kein gänzlich trostloses, sondern eher ein durchwachsenes
      Bild. Dies ist letztlich auch die Basis dafür, dass viele Ökonomen
      von einem leichten Anstieg des Ifo-Index ausgingen. Dazu ist es zwar
      nicht gekommen, im Ifo-Zahlenwerk gibt es aber immerhin einen
      Lichtblick: Während der Teilindex der aktuellen Lage erneut nachgab,
      ist der Subindex der Aussichten der kommenden sechs Monate leicht
      gestiegen.
      Insofern spricht vieles dafür, dass derzeit der letzte Abschnitt
      des Absturzes der Aktienmärkte stattfindet. Bei der sich aktuell
      recht drastisch eintrübenden Stimmung der Anleger (und einiger
      Ökonomen) könnte es sich um die typische Kapitulation der
      Marktteilnehmer handeln, die oftmals einer Wende zum Besseren
      unmittelbar vorausgeht. Die Wahrscheinlichkeit ist daher recht hoch,
      dass spätestens bei einem Kursniveau von ungefähr 3600 Punkten die
      ersehnte Bodenbildung stattfindet.
      Was sich momentan am Aktienmarkt beobachten lässt, ist somit wohl
      der Anfang vom Ende. Gemeint ist damit nicht - wie die sehr düstere
      Gemütslage einiger Beobachter nahelegen könnte - das Ende des
      Aktienmarktes in Form von immer weiter fallenden Kursen oder gar der
      Untergang der deutschen Wirtschaft, sondern vielmehr der Anfang vom
      Ende der Baisse an den Börsen.
      (Börsen-Zeitung, 25.2.2009)
      Avatar
      schrieb am 24.02.09 20:29:55
      Beitrag Nr. 23.910 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.645.302 von Sunshine2000 am 24.02.09 20:11:37Gestern schrieb ich über den Hoffnungsfunken S&P500. Tatsächlich hat sich der Index (sehr knapp) über seinem Tief vom 21. November gehalten (741) und eine technische Reaktion ist im Gange, wovon die europäischen Werte morgen profitieren sollten. Die Kuh ist trotzdem noch lange nicht vom Eis,
      Avatar
      schrieb am 24.02.09 20:35:29
      Beitrag Nr. 23.911 ()
      http://www.wahrheitssuche.org/irankrieg-hintergruende.html


      Die Gründe für einen Irankrieg


      Zum ersten Mal in der Geschichte konnte Amerika im 20. Jahrhundert die Welt indirekt durch Inflation besteuern. Es brauchte keinen Anspruch auf direkte Zahlungen erheben, wie es alle Vorgänger-Imperien zu tun pflegten, sondern die USA verteilen statt dessen ihr eigenes Papiergeld, den US-Dollar, an andere Länder und erhalten dafür reale Güter. Das alles geschieht mit der Absicht, den US-Dollar durch Inflationierung abzuwerten und damit jeden Dollar später mit weniger Gütern zurückzuzahlen - die Differenz entspricht der US-amerikanischen imperialen Steuer. Und so spielte sich der Prozeß ab:

      Papier ohne Gold bleibt Papier

      Im frühen 20. Jahrhundert begann die amerikanische Wirtschaft die Weltwirtschaft zu dominieren. Der US-Dollar war an Gold gebunden, d.h. weder erhöhte noch reduzierte sich der Wert eines Dollars, sondern er entsprach fortwährend derselben Menge Gold. Die Weltwirtschaftskrise, mit der in den Jahren 1921 bis 1929 vorausgehenden Inflation und den nachfolgenden explodierenden Budgetdefiziten, erhöhte die im Umlauf befindlichen Banknoten signifikant, was die Deckung des Dollars mit Gold unmöglich machte. Folglich entkoppelte Roosevelt 1932 den Dollar vom Gold. Bis zu diesem Punkt mögen die USA wohl die Weltwirtschaft dominiert haben, aus einer ökonomischen Perspektive waren die USA jedoch kein Imperium. Die Bindung an das Gold erlaubte es den Amerikanern nicht, sich auf Kosten anderer Länder zu bereichern.

      Seine ökonomische Geburtsstunde erlebte das amerikanische Imperium mit dem Bretton-Woods Abkommen im Jahre 1945. Der US-Dollar war nicht mehr voll in Gold konvertierbar, sondern nur mehr für ausländische Regierungen in Gold konvertierbar. Das begründete den Status des Dollars als Weltwährungsreserve. Dies war möglich, weil die Vereinigten Staaten während des 2. Weltkrieges gegenüber ihren Verbündeten darauf bestanden, dass Güterlieferungen mit Gold bezahlt werden mußten, wodurch die USA einen Großteil des weltweit verfügbaren Goldes akkumulieren konnten. [...]


      In der Realität eine Form des Bankrotts

      Als die Ausländer 1970-1971 ihre Dollarbestände in Gold wechseln wollten, bezahlte die amerikanische Regierung per 15. August 1971 ihre Schulden nicht mehr. Während die vox populi die Geschichte von der ”Trennung der Verbindung von Dollar und Gold” erzählt, ist die Weigerung der amerikanischen Regierung Dollar in Gold einzulösen, in der Realität eine Form des Bankrotts. Im Wesentlichen erhoben sich damit die USA zum Imperium. Die USA konsumierten eine Unmenge an ausländischen Gütern, ohne jemals die Absicht oder die Fähigkeit zu haben, diese Güter eines Tages zurückzusenden, und die Welt hatte nicht die Macht, ihre Ansprüche durchzusetzen - die Welt wurde besteuert und konnte nichts dagegen tun.

      Um das amerikanische Imperium aufrecht zu erhalten und um den Rest der Welt weiter zu besteuern, mußten die Vereinigten Staaten seither die Welt dazu zwingen, den beständig an Wert verlierenden Dollar im Austausch für Güter zu akzeptieren und immer größere Menge des beständig an Wert verlierenden Dollar zu halten. Die USA mußten eine ökonomische Begründung finden, warum die Welt Dollar halten sollte, und diese Begründung war das Rohöl.

      1971 wurde es immer offensichtlicher, daß die amerikanische Regierung nicht mehr imstande war, ihre Dollar mit Gold zurückzukaufen, und so traf sie 1972/73 mit Saudi Arabien die unumstößliche Vereinbarung, daß die USA das Königshaus Saud fortan unterstützen würden, wenn dieses als Gegenleistung nur mehr US-Dollar für ihr Rohöl akzeptiert. Die restlichen Mitglieder der OPEC taten es Saudi Arabien gleich und akzeptierten ebenfalls nur mehr Dollar. Weil die Welt Öl von den Arabischen Ländern kaufen mußte, bestand ein Grund, Dollar für die Bezahlung des Öls zu halten. Weil die Welt immer größere Mengen an Öl benötigte, konnte die Nachfrage nach Dollar nur steigen. Auch wenn Dollar nicht mehr länger in Gold gewechselt werden konnte, waren sie nun gegen Öl wechselbar.

      Die ökonomische Quintessenz dieser Vereinbarung war, daß der Dollar nun von Öl gedeckt wurde. Solange dies der Fall war, mußte die Welt Unmengen an Dollar akkumulieren, weil sie diese Dollar für den Einkauf von Öl benötigten. Solange der Dollar die einzig akzeptierte Währung im Ölgeschäft war, war die Dominanz des Dollars in der Welt gesichert und das amerikanische Imperium konnte den Rest der Welt besteuern.

      Falls, aus welchem Grund auch immer, der Dollar seine Öldeckung verlöre, würde das amerikanische Imperium untergehen. Der Überlebensdrang des Imperiums diktiert daher, daß Öl nur für Dollar verkauft werden darf. Er diktiert auch, daß die verschiedenen Länder mit Ölreserven nicht stark genug sein dürfen, politisch oder militärisch, um für die Bezahlung des Öls etwas Anderes als Dollar zu verlangen. Falls jemand ein anderes Zahlungsmittel verlangte, mußte er entweder mit politischem Druck oder militärischen Mittel überzeugt werden, seine Meinung zu ändern.

      Ein Dollarkrieg im Irak, sonst nichts

      Der Mann, der tatsächlich Euro für sein Öl verlangte, war Saddam Hussein im Jahr 2000. Zunächst wurde seiner Forderung mit Spott und Hohn begegnet, später mit Gleichgültigkeit, aber als es klarer wurde, daß er es ernst meinte, wurde politischer Druck ausgeübt, damit er seine Meinung ändert. Als andere Länder, wie der Iran, die Bezahlung in anderen Währungen, insbesondere in Euro und Yen, verlangten, war die Gefahr für den Dollar offensichtlich und gegenwärtig und eine Strafaktion stand an. George W. Bushs Operation ”Schock und Ehrfurcht” [shock and awe] im Irak drehte sich nicht um Saddams nukleares Potential, nicht um die Verteidigung der Menschenrechte, nicht um die Verbreitung der Demokratie und auch nicht darum, die Ölfelder zu erobern; es ging allein darum, den Dollar zu verteidigen, sprich das amerikanische Imperium. Es sollte ein mahnendes Exempel statuiert werden, daß jeder, der andere Währungen als den US-Dollar akzeptieren wollte, auf die selbe Art bestraft würde. [...]

      Die iranische Ölbörse Die iranische Regierung hat schlußendlich die ultimative “nukleare” Waffe entwickelt, die über Nacht das Finanzsystem zerstören kann, auf dem das amerikanische Imperium aufgebaut ist. Diese Waffe ist die iranische Ölbörse, die laut Plan im März 2006 starten soll. Die Börse wird auf einem Euro-Öl-Handelssystem basieren, was natürlich die Bezahlung in Euro impliziert. Dies stellt eine viel größere Bedrohung für die Hegemonie des Dollars dar als seinerzeit Saddam, weil es jedermann ermöglicht, Öl für Euro zu kaufen und zu verkaufen und damit den US-Dollar völlig zu umgehen. Es ist wahrscheinlich, daß fast jeder das Euro-Öl-System übernehmen wird. [...]

      Sollte die iranische Ölbörse erfolgreich starten, sind in jedem Fall die Eigeninteressen der bedeutenden Mächte – die der Europäer, Chinesen, Japaner, Russen und Araber – so gelagert, daß diese Länder den Euro auf schnellstem Wege übernehmen werden und damit das Schicksal des Dollars besiegeln. Die Amerikaner können es niemals erlauben, daß das passiert und, falls notwendig, werden sie auf eine Vielzahl an Strategien zurückgreifen, um die Inbetriebnahme der Börse zu stoppen oder zu behindern. [...]


      Über den Autor
      Krassimir Petrov (Krassimir_Petrov@hotmail.com) erhielt seinen Ph. D. in Volkswirtschaftslehre von der Ohio State University und unterrichtet im Augenblick Makroökonomie, International Finance und Ökonometire an der “American University” in Bulgarien. Er strebt eine Karriere in Dubai oder den Vereinigten Arabischen Emiraten an.

      Der Rest ist selbst getippt!

      Dann ist Chavez in Venezuela nicht zu vergessen der ja auch die Amis hasst und deren Dollar missfällt,immerhin hat Venezuela die grössten Ölreserven der Welt und Bush hat ihn in die Arme der Chinesen getrieben weil sie ihm im eigenen Land und dessen Bevölkerung das Öl abdrehte weil Chavez sich erlaubte mehr Geld und Mitbestimmung fürs "eigene" Öl erlaubte!
      Nun macht er Stimmung in der Opec gegen den Dollar,nicht nur dort!

      Der Schuss ging nach Chavez Wiederwahl zum Präsident nach hinten los in Venezuela und der Rausschmiss der Ausbeuterölfirmen oder deren Entmachtung folgte!

      Iran!

      Irak,alles eine Suppe!

      Iran war böse und Irak der Gute und Schützer des Amerikanischen Ölimperiums nach Westen und mit teuren Waffen gegen billiges Öl ein jahrelanges Geschäft ohne Ende!

      Warum griff Sadam Kuwait an!?


      Und der erste Weltkrieg war hinter den Kulissen gewollt weil die deutschen den Türken Technologie lieferte die es den Amis und Engländern verweigert hätte die Satelitenstaaten der USA oder Ölstaaten zu gründen sprich Irak,Saudis,Kuwait usw was ja unter der osmanischen Herrschaft war und durch deutsche Technologie seine Macht in dem ganzen Ölgebiet gestärkt hätte und Deutschland als Partner der Türken ein fetter Rohstoffteilhaber und somit Weltherrscher geworden wäre!

      Somit musste ein Krieg her in dem der oder die Sieger alles Gewinnen,es war ja gut Planbar mit den Monarchenpäkten falls Willhelm sich gegenüber Österreich nicht lumpen lässt!

      Danach mussten die Verlierer die Zeche zahlen ,Deutschland verkleinert,Türkenreich in heutige Grenzen und Araberstämme wurden Staaten die unter Kontrolle der USA kamen ins Ölkartell!

      Warum griffen die Japaner Usa an ,war es gewollt!?

      Wer hatte die Macht übers Öl und verweigerte es Japan!?

      Und nun im Zeitalter der Atomwaffen bleibt der Krieg des Geldes ,mit Wertlosem Geld die Macht und Welt an sich zu reissen oder es zu versuchen !

      Da die USa aber keine Rohstoffe hat und diese enorm stiegen wurden andere immer reicher an Dollars und die USA immer mehr drucken,wäre Lehman nicht gefallen worden hätten die russen,Araber und Chinesen die US Banken aufgekauft und somit die Kontrolle über USA!

      Die einzig kurzfristige Möglichkeit war der Bankenknall und einsammeln der US Banken in Eigentum ,somit der letzte Schutz auf Pump oder glaubt einer ohne Schmerz und Leidszenarien hätte der Senat nun ca. 2 Billionen klar gemacht ohne das gewollte gefährliche Spiel ,obendrauf hat man die reichen Dollargeldbesitzer ob Araber,Russen oder Chinesen mit der globalen Kriese mitgeschwächt,zwei Fliegen mit einer Klappe und Öl zum Fall gebracht!

      Nur wer hat die realen Werte in der Hand langfristig und wer lässt sich diese für lumpige Dollars abnehmen!?:rolleyes::rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 24.02.09 20:56:39
      Beitrag Nr. 23.912 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.645.448 von AlterSaxe am 24.02.09 20:29:55Die Kuh ist trotzdem noch lange nicht vom Eis,

      nein, aber eine nette bearmarketrally hat auch was für sich :)

      An der Wall Street waren zum Handelsschluss in Deutschland recht deutliche Zuwächse auszumachen. Zuvor hat US-Notenbankchef Ben Bernanke einen verhalten optimistischen Ausblick geliefert. So sieht Bernanke für 2009 gute Chancen, dass die Rezession in der zweiten Jahreshälfte beendet werden kann

      http://www.wallstreet-online.de/nachrichten/nachricht/268540…

      mal sehen was die börsen daraus machen
      Avatar
      schrieb am 24.02.09 21:05:20
      Beitrag Nr. 23.913 ()
      -Reporter Regionen:
      Login Premiumbereich Username Passwort


      Premium Tools Chat Depot
      Newsletter Service Videos Profichart



      Suche (WKN/ISIN/Name)


      Home Aktien & Märkte Hebelzertifikate/Optionsscheine Anlagezertifikate ETF Rohstoffe Devisen CFDs Clickoptions Realtime Wissen ? x






      Auch Bernanke gegen Banken-VerstaatlichungDatum 24.02.2009 - Uhrzeit 20:57 (© BörseGo AG 2000-2009, Autor: , © GodmodeTrader - http://www.godmode-trader.de/)

      Washington (BoerseGo.de) – Die US-Notenbank hat die Banken ersucht, Mitteilung zu machen, sobald diese Dividendenzahlung ankündigen oder erbringen, welche Anlass zu Bedenken über die Sicherheit und Solidität des Unternehmens geben. Das Gleiche gilt für den Rückkauf von Stamm-oder Vorzugsaktien in gleicher Situation. So möchte die Fed beispielsweise erfahren, wenn eine Bank eine Dividendenzahlung ankündigt oder erbringt, die den Betrag des Gewinns in dem entsprechenden Zeitraum übersteigt.

      Weiter führt Notenbankchef Bernanke an, dass er keinen Vorteil in der Verstaatlichung der größten US-Banken sieht, da die staatlichen Regulierer die Banken schon heute zu den notwendigen Schritten veranlassen können. Die Regierung begnüge sich mit einer Mischung aus öffentlicher und privater Partnerschaft und werde ein gewöhnlicher Aktionär neben anderen Investoren sein. Bernanke sagt, dass der Staat in den meisten Fällen nicht der Mehrheitsaktionär sein werde.

      Der Stresstest werdedie Kapitallücken bei den Banken aufdecken. Die Obama-Regierung hat sich verpflichtet, Kapital zur Füllung dieser Lücken zur Verfügung zu stellen. Bernanke erklärt zum Hauptziel, den Kreditfluss wieder in Gang zu bringen. Hierfür seien bereits eine Reihe von Maßnahmen auf den Weg gebracht worden. Dabei sehe er es weiterhin als Option, Staatsanleihen mit langer Laufzeit zu kaufen.
      Avatar
      schrieb am 24.02.09 21:24:43
      Beitrag Nr. 23.914 ()
      Die Banken in der Hand,die Fed druckt Geld,frisches Luftzeugs welches andere nehmen gegen reale Güter und dann wiederum den verschuldeten Staat zu decken oder bürgen mit Anleihen ,man muss nur genug Ausländer damit locken ins Glashaus zu sitzen!

      Wer drin sitzt wird sich hüten den Stein zu werfen und noch mehr gefangen im Dollar alles mitmachen bis das Glashaus oder Luftschloss fällt oder hält!:rolleyes::rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 24.02.09 22:31:30
      Beitrag Nr. 23.915 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.641.224 von soundgarden am 24.02.09 12:48:35Sollte es zum Supergau kommen, dann gehe ich halt in den Garten.
      Meine Grunstückspreise sind nämlich rasant angestiegen!


      Ich glaube, wir sollten uns alle mal mit Hacke und Schaufel bewaffnen und in soundis Garten auf Schatzsuche gehen. :D
      Avatar
      schrieb am 24.02.09 23:06:06
      Beitrag Nr. 23.916 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.646.386 von mailerdaemon am 24.02.09 22:31:30Habe mir auch gerade in der Nähe der Turmstadt ein Grundstück gesucht, dessen Wert sich demnächst erhöhen wird.

      Ich finde Soundi verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz, er bringt das Gold nur dorthin, wo es hergekommen ist.

      Ich hoffe nur, dass nicht so mancher im Rahmen eines deflationären Szenarios auf die Idee kommt, seinen alten Corsa, Großmutter´s Kochgeschirr oder einen Schraubstock im Vorgarten zu vergraben.

      Gute Nacht
      Avatar
      schrieb am 25.02.09 08:20:27
      Beitrag Nr. 23.917 ()
      Guten Morgen

      Wenn man darüber diskutuert was in Zukunft passiert, oder passieren könnte, dann muß man das in drei Zeitbereihe unterteilen.
      Kurzfristig, mittelfristig und langfristig.
      Für diese drei Zeitschienen muß jeder sein individuelles Szenario entwickeln. Dieses Szenario ist abhängig von vielen individuellen Faktoren.

      @ rioja
      Die Hypothekenzinsen werden wohl nicht mehr weiter fallen, selbst wenn die EZB noch senkt. Vieleicht noch 0,1 bis 0,2% mehr nicht.
      Das macht den Braten dann auch nicht mehr fett.

      Die Immobilienpreise? Wer weiß. Ich glaube es ist bei einer konkreen Verhandlung noch einiges möglich zu verhandeln.
      Im Standardimmobilienbereich um die 200.000€ ist nicht viel zu erwarten.

      Thema Inflation und Gold. Nehmen wir mal das Beispiel Argentinien mit einer enorm hohen Inflation. Stellt euch einfach vor ihr hättet euer Cash in Gold gehabt?
      Interessant ist es allerdings darüber nachzudenken was passiert und welche Auswirkungen hat es im Euroraum, wenn die Weltleitwährung Dollar einer hohen Inflation unterliegt. Alle wichtigen Rohstoffe werden ja in Dollar gehandelt.:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 25.02.09 08:38:45
      Beitrag Nr. 23.918 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.647.214 von soundgarden am 25.02.09 08:20:27Die Hypothekenzinsen werden wohl nicht mehr weiter fallen, selbst wenn die EZB noch senkt. Vieleicht noch 0,1 bis 0,2% mehr nicht.
      Das macht den Braten dann auch nicht mehr fett.

      Die Immobilienpreise? Wer weiß. Ich glaube es ist bei einer konkreen Verhandlung noch einiges möglich zu verhandeln.
      Im Standardimmobilienbereich um die 200.000€ ist nicht viel zu erwarten.


      moin,

      schon klar - zinsen geben nicht mehr viel her.
      zu den preisen - die sind in D anders als hier.
      die spanier haben noch an der regulierung ihrer
      immobilienblase zu knabbern. es gibt aber grossen
      verhandlungsspielraum in dieser fase. ab ende 2009
      sollten langsam wieder kaufpreise erreicht sein.
      mal sehen wie lange diese niedrigzinsfase noch andauert.
      ich schätze mal -> mitte bis ende 2010!
      Avatar
      schrieb am 25.02.09 09:15:29
      Beitrag Nr. 23.919 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.647.296 von rioja94 am 25.02.09 08:38:45Ja Spanien weiß ich nicht!
      Dubai schmiert auch ab mit den Immopreisen.
      Na ja wer ein Gesetzt herausgibt das den zwingenden Abriss aller Gebäude vorsieht die älter as 10 Jahre sind, hat es wohl auch verdient!
      Avatar
      schrieb am 25.02.09 11:33:13
      Beitrag Nr. 23.920 ()
      Wurde das schon gepostet?


      Intershop erste Positionen aufbauen

      23.02.2009
      Hot Stocks Europe

      Endingen (aktiencheck.de AG) - Die Experten von "Hot Stocks Europe" raten, erste Positionen bei der Intershop-Aktie (ISIN DE000A0EPUH1 / WKN A0EPUH) aufzubauen.

      Für das abgelaufene Geschäftsjahr 2008 habe das Unternehmen einen Umsatzanstieg auf 28,1 Mio. Euro sowie einen Nettogewinn von 1,5 Mio. Euro ausgewiesen. Damit sei dies das erfolgreichste Jahr in der Firmengeschichte gewesen. Auf diese Weise habe das Management seine Zielvorgaben mehr als erfüllt

      Per Jahresende habe der Liquiditätsbestand bei 8,1 Mio. Euro gelegen, was einem Viertel der aktuellen Marktkapitalisierung entspreche. Nach Meinung der Experten dürfte Intershop nun nach dem erfolgreichen Turnaround den Wachstumskurs in den kommenden Jahren fortsetzen. Daher sei der Titel für die Experten momentan viel zu niedrig bewertet.

      Nach Meinung der Experten von "Hot Stocks Europe" können weitsichtige Investoren bei diesen Kursen der Intershop-Aktie erste Positionen aufbauen. (Ausgabe 04 vom 23.02.2009) (23.02.2009/ac/a/nw)
      Avatar
      schrieb am 25.02.09 11:46:50
      Beitrag Nr. 23.921 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.648.595 von Holario am 25.02.09 11:33:13ja
      Avatar
      schrieb am 25.02.09 13:30:22
      Beitrag Nr. 23.922 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.648.595 von Holario am 25.02.09 11:33:13Habe ich schon vor geraumer Weile getan..:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 25.02.09 13:37:58
      Beitrag Nr. 23.923 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.649.631 von tcfighter am 25.02.09 13:30:22TCF,

      ich war wohl am 23.2. (Rosenmotag) zu sehr auf andere Dinge konzentriert.

      :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 25.02.09 14:50:12
      Beitrag Nr. 23.924 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.649.694 von Holario am 25.02.09 13:37:58Ist ja noch nicht zu spät, Intershop-Aktien sind noch nicht ausverkauft, im Gegenteil derzeit eher günstig.....;)
      Avatar
      schrieb am 25.02.09 18:07:19
      Beitrag Nr. 23.925 ()
      Wann geht es hier zur Sache ?
      Avatar
      schrieb am 25.02.09 19:09:27
      Beitrag Nr. 23.926 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.652.268 von Fakten am 25.02.09 18:07:19wenn intershop mal Fakten auf den tisch legt :D
      Avatar
      schrieb am 25.02.09 19:35:44
      Beitrag Nr. 23.927 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.652.824 von rioja94 am 25.02.09 19:09:27Hy rioja...ob das vielleicht helfen würde ? Nur, was nützt der stärkste Motor , wenn dennoch die Strömung unüberwindbar ist.
      Avatar
      schrieb am 25.02.09 19:42:02
      Beitrag Nr. 23.928 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.652.824 von rioja94 am 25.02.09 19:09:27Hy rioja...ob das vielleicht helfen würde ?

      vorher müssen wir wissen, ob du dich freiwillig zur verfügung stellst :D
      Avatar
      schrieb am 25.02.09 19:51:01
      Beitrag Nr. 23.929 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.653.099 von rioja94 am 25.02.09 19:42:02Für wat denn ?;)
      Avatar
      schrieb am 25.02.09 21:04:38
      Beitrag Nr. 23.930 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.653.173 von Fakten am 25.02.09 19:51:01intershop behilflich zu sein den newsflow zu kanalisieren :D
      Avatar
      schrieb am 25.02.09 21:18:41
      Beitrag Nr. 23.931 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.653.173 von Fakten am 25.02.09 19:51:01Fakten auf den Tisch

      sozusagen als Opfergabe der Threaduser ... :laugh:
      Avatar
      schrieb am 25.02.09 21:18:55
      Beitrag Nr. 23.932 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.653.882 von rioja94 am 25.02.09 21:04:38Ich denke spätestens zur HV sollte ein solch wichtiger Punkt besprochen werden.
      Avatar
      schrieb am 25.02.09 21:21:35
      Beitrag Nr. 23.933 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.654.007 von Fakten am 25.02.09 21:18:55das wäre natürlich das optimale - dann könnten wir alle dabei sein ;)
      Avatar
      schrieb am 25.02.09 21:26:17
      Beitrag Nr. 23.934 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.654.033 von rioja94 am 25.02.09 21:21:35Inverse SKS bei DOW/SP500 (5 Tage) ?
      Avatar
      schrieb am 26.02.09 07:19:01
      Beitrag Nr. 23.935 ()
      Gten Morgen
      Mailer wie sieht es aus bei dir, sag mal was.
      Avatar
      schrieb am 26.02.09 07:27:05
      Beitrag Nr. 23.936 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.655.174 von soundgarden am 26.02.09 07:19:01Moin, moin, bin zwar nicht Mailer, trotzdem aber:danke gut! Und selbst?
      Grüße Berlichingen
      Avatar
      schrieb am 26.02.09 07:31:05
      Beitrag Nr. 23.937 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.655.174 von soundgarden am 26.02.09 07:19:01Moin,

      momentan viel zu tun. Stelle gerade die Truppe zusammen, die Deinen Garten umgraben soll. :D
      Ansonsten bin ich froh, wenn diese Woche rum ist. Dienstag und Mittwoch waren heftig, heute wird's wahrscheinlich noch schlimmer. Nächste Woche sollte es dann ruhiger werden.
      Avatar
      schrieb am 26.02.09 07:33:39
      Beitrag Nr. 23.938 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.655.174 von soundgarden am 26.02.09 07:19:01Uuuuuund ... bin schon wieder wech :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 26.02.09 07:53:10
      Beitrag Nr. 23.939 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.655.184 von Berlichingen am 26.02.09 07:27:05Na ich bin nicht unzufrieden. Schöner Auswärtssieg in Bayern, da zehre ich noch heute von. Am Freitag muß aber ein Heimsieg gegen Bielefeld her sonst komme ich in eine Unterfunktion mit den Symtomen einer Überfunktion.:D
      Avatar
      schrieb am 26.02.09 08:07:09
      Beitrag Nr. 23.940 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.655.258 von soundgarden am 26.02.09 07:53:10Alleine damit Du unten überfunktionierst sei Deiner Frau der Kölner Sieg vergönnt!!
      Grüße Berlichingen :D
      Avatar
      schrieb am 26.02.09 08:07:38
      Beitrag Nr. 23.941 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.655.203 von mailerdaemon am 26.02.09 07:33:39Ja dann mal los.
      Mailer geht mit gutem Beispiel voran.
      Während des Aufschwunges jahrelang Zuhause gesessen und sich die Eier geschaukelt. Doch jetzt wo die Not am größten, das Vaterland ruft, ist mailer kein Weg zu weit und kein Hotel zu schlecht, er ist ein Fels in der Brandung und hat den bedingungslosen Kampf gegen Rezession und Depression aufgenommen.

      P.S. Gibt es eigentlich im Osten noch den Orden Held der Arbeit?
      Neben dem Orden würde ich meinen noch eine Woche Urlaub im " Kraft und Freude durch Arbeit Erholungskombinat Zschepplin"!:D
      Avatar
      schrieb am 26.02.09 08:26:56
      Beitrag Nr. 23.942 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.655.184 von Berlichingen am 26.02.09 07:27:05bin zwar nicht Mailer, trotzdem aber anke

      Wer, bitteschön, ist Anke? :confused:
      Avatar
      schrieb am 26.02.09 08:29:42
      Beitrag Nr. 23.943 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.655.332 von soundgarden am 26.02.09 08:07:38Gibt es eigentlich im Osten noch den Orden Held der Arbeit?

      Tausendfach - meist vergraben in Gärten, Schubladen, Kellern und auf Böden. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 26.02.09 09:00:51
      Beitrag Nr. 23.944 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.655.429 von AlterSaxe am 26.02.09 08:26:56Im Zweifelsfalle ist Anke die Heldin der Praktikantinnen!
      Tatsächlich aber handelte es sich um Doppelpunkt gefolgt von einem großen D (trotzdem aber: Danke) und da ich die Leerstelle nach dem Doppelpunkt vergessen hatte, weiß ich jetzt wie ich den da :D :D :D in meinem antiquarischen System erzeugen kann. Bei Gelegenheit werde ich mich vielleicht mit den weiteren Möglichkeiten befassen.
      Grüße Berlichingen :D
      Avatar
      schrieb am 26.02.09 09:06:13
      Beitrag Nr. 23.945 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.655.442 von AlterSaxe am 26.02.09 08:29:42Habe mir gestern Abend den Film " Das Leben der anderen" angeschaut.
      Guter Film und sehr gute schauspielerische Leistung.
      Ich war ja in den 80 er Jahren selber zweimal zum Infourlaub da.
      Ich will und kann wahrscheinlich auch garnicht dieses System beurteilen, deswegen lassen wir mal die Stasi und den Kommunismus aussen vor.
      Wenn ich damals irgendwo mit dem Auto angehalten und auf die Karte geschaut habe, kam sofort jemand, hat gefragt wo wollen sie denn hin kann ich ihnen helfen? Die Leute waren hilfsbereit, freundlich.
      Heute mache ich dreimal im Jahr Urlaub in Meck Pomm, ich weiß nicht aber ich bin da gerne.
      Ich finde die Leute im Osten waren trotz des Systems freier im Kopf.
      Wir hier sind total zugedröhnt mit Konsum, Martktwirtschaft, Verdrängung, Kohle ranschaffen und ausgeben. Und wenn du das nicht mehr machst bricht das System zusammen. Man hat keine Resourcen mehr in der Rübe frei für das wesentliche im Leben.
      Avatar
      schrieb am 26.02.09 09:18:55
      Beitrag Nr. 23.946 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.655.687 von soundgarden am 26.02.09 09:06:13Es ist ja bekannt, daß Kunst das Denken der Menschen verändern kann.
      Daß das jedoch so schnell gehen kann und dann noch bei Dir ("Dunkeldeutschland") läßt mich dann schon sprachlos werden ... ;)
      Avatar
      schrieb am 26.02.09 09:20:15
      Beitrag Nr. 23.947 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.655.687 von soundgarden am 26.02.09 09:06:13eine rundum sehr gute erkenntnis!

      um es aber nicht nur dabei zu belassen: gräbst du jetzt das gold wieder aus und verteilst es unter den bedürftigen ;)
      Avatar
      schrieb am 26.02.09 09:20:53
      Beitrag Nr. 23.948 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.655.687 von soundgarden am 26.02.09 09:06:13Man hat keine Resourcen mehr in der Rübe frei für das wesentliche im Leben

      Deshalb konzentriert Berlichingen das Wesentliche an anderer Stelle, er hat das Wesentliche sozusagen tiefer gelegt ("Danke Anke! :D) ).

      Aber dass Berlichingen ein Existenzialist ist, wisst Ihr ja.

      Mal ganz grundsätzlich:
      Fragt sich eh, ob es clever war von der Evolution, dem Hirn soviel Macht zu geben, es aber gleichzeitig nicht hinreichend mit der Fähigkeit auszustatten, die Konsequenzen seiner Entscheidungen zu überschauen. Den zweifelnd, verwirrten Homo, den es steuert etwas mehr in Richtung Lebensfreude zu peilen, wäre eine gute Idee gewesen. Das werde ich der Evolution gegenüber bei Gelegenheit mit aller Entschlossenheit auch zum Ausdruck bringen. ;)
      Avatar
      schrieb am 26.02.09 09:27:38
      Beitrag Nr. 23.949 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.655.836 von rioja94 am 26.02.09 09:20:15gräbst du jetzt das gold wieder aus und verteilst es unter den bedürftigen

      damit meine ich natürlich uns intershopaktionäre :lick:
      Avatar
      schrieb am 26.02.09 09:41:14
      Beitrag Nr. 23.950 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.655.914 von rioja94 am 26.02.09 09:27:38 Iss schon klar, ich hatte mir schon Spanische Briefmarken geordert!:D

      @Sunshine
      Das werde ich der Evolution gegenüber bei Gelegenheit mit aller Entschlossenheit auch zum Ausdruck bringen.
      Pumpst du schon wieder und wahrscheinlich vorerst zum letztenmal, deinen LKW Reifen auf?
      Ein kleiner Schubkarrenreifen zusätzlich wäre eine Option!:D
      Avatar
      schrieb am 26.02.09 09:52:59
      Beitrag Nr. 23.951 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.655.846 von Sunshine2000 am 26.02.09 09:20:53"... er hat das Wesentliche sozusagen tiefer gelegt ..."
      Wird das nicht auch mit hinreichendem Verdacht bei Soundgarden vermutet? Damit meine ich nicht, dass er seine Frau (die bestimmt goldig ist) eventuell im Garten vergraben haben könnte (auch wenn einen Poller vielleicht aggressiv machen können!).

      "... dem Hirn soviel Macht zu geben ..."

      Die Macht sei mit Dir!
      Und wenn Du diese in Richtung Stammhirn verschiebst, dann stemmen sich die Stämme auch dem neuen Leben entgegen. Wobei Du ja der Evolution gegenüber keine Bringeschuld mehr haben solltest!

      Grüße Berlichingen D:
      Avatar
      schrieb am 26.02.09 09:56:46
      Beitrag Nr. 23.952 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.656.219 von Berlichingen am 26.02.09 09:52:59D:
      KLappt nicht mehr?!
      Nee, falsch rum!!!
      Grüße Berlichingen :D
      Avatar
      schrieb am 26.02.09 10:12:24
      Beitrag Nr. 23.953 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.656.219 von Berlichingen am 26.02.09 09:52:59Und wenn Du diese in Richtung Stammhirn verschiebst, dann stemmen sich die Stämme auch dem neuen Leben entgegen. Wobei Du ja der Evolution gegenüber keine Bringeschuld mehr haben solltest!

      Meine Taktik ist im Spiel zu bleiben, nach aller Möglichkeit aber eine halbe oder ganze Spielstufe zu überspringen.

      Ein Bekannter von mir hat sich zum Ziel gesetzt in möglichst vielen Ländern der Erde jeweils ein Samenkorn strategisch günstig zu platzieren. Rein evolutionär betrachtet wirkt diese Strategie ziemlich überzeugend für mich. Konnte sie von meinem schwäbischen Kontrollzentrum im Hause leider nicht freischalten lassen. Das "Hanoi" war ziemlich eindeutig. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 26.02.09 10:15:44
      Beitrag Nr. 23.954 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.656.421 von Sunshine2000 am 26.02.09 10:12:24"Klasse statt Masse"
      kommt also aus dem Schwäbischen?
      Da ist dann bei ISH allerdings noch jemand in der Bringeschuld!!
      Grüße Berlichingen :D
      Avatar
      schrieb am 26.02.09 10:34:28
      Beitrag Nr. 23.955 ()
      26.02.2009 | 09:30 Uhr
      HSE24 erzielt erneut Umsatzrekord
      Multichannel-Strategie sorgt für einen erfolgreichen Start ins neue Jahr


      München (ots) - Der Homeshopping-Spezialist HSE24 ist weiterhin konsequent auf Wachstumskurs. Das Münchner Unternehmen hat das Geschäftsjahr 2007/2008(1) sowie das Kalenderjahr 2008(2) mit einem prozentual zweistelligen Wachstum im Umsatz und Gewinn abgeschlossen. Mit einer rund zehnprozentigen Steigerung und einem Netto-Umsatz von 352 Mio. Euro(2) (2007: 320 Mio. Euro) erreichte HSE24 auch im Kalenderjahr 2008 den höchsten Umsatz seiner Geschichte (siehe Tabelle). HSE24 beschäftigt 574 Mitarbeiter. Mittelbar arbeiten zudem rund 2.550 Personen in Call Centern und Logistik für HSE24. Durch den konsequenten Ausbau der Multichannel-Strategie stehen die Zeichen für das aktuelle Jahr ebenfalls auf Wachstum.

      Ausbau der Multichannel-Strategie durch zweiten Shopping-Sender und neues Online-Portal

      Mit dem erst im diesem Monat erfolgten Launch des zweiten Shopping-Kanals HSE24 EXTRA sowie des neuen Online-Portals baut das Homeshopping-Unternehmen seine Multichannel-Strategie konsequent weiter aus.

      mehr -> http://www.presseportal.de/pm/53601/1359544/hse24
      Avatar
      schrieb am 26.02.09 10:50:58
      Beitrag Nr. 23.956 ()
      ganz informativ - aus der frankfurter von heute:



      Wann ist der Staat bankrott?
      Von Nadine Oberhuber und Christian Siedenbiedel

      DruckenVersendenSpeichernVorherige Seite
      25. Februar 2009 Zuerst war es nur Griechenland. Und schon der Gedanke, dass das Unfassbare bereits so nah sein könnte, trieb vielen den Angstschweiß auf die Stirn: Griechenland stehe kurz vor dem Bankrott, warnten Analysten. Die Ratingagentur Standard & Poor's stufte den südlichsten aller EU-Staaten Mitte Januar in seiner Kreditwürdigkeit herab, weil dessen Staatsverschuldung so hoch ist wie seine jährliche Wirtschaftsleistung. Doch es kam schlimmer.

      Seitdem verloren auch Spanien und Portugal an Bonität, und es wird erwartet, dass Analysten bald bei Irland den Daumen senken. Alle vier Länder werden mehr oder weniger offiziell als mögliche erste Pleitekandidaten der Europäischen Union gehandelt. Italien steht ebenfalls auf der Liste, weil es mit mehr als 100 Prozent seiner Wirtschaftskraft verschuldet ist - schon ohne Konjunkturpaket.


      Garantien und Konjunkturpakete belasten

      In der vergangenen Woche haben Skeptiker auch über die Zahlungsfähigkeit Österreichs, der Schweiz und Großbritanniens ernste Bedenken geäußert. Angesichts dieser Aussichten gab sogar Finanzminister Steinbrück seinen Widerstand auf und hob hervor: Notfalls müssten die zahlungsfähigen Eurostaaten den anderen helfen. Nun wird das Undenkbare denkbar: Wie viele Staatspleiten kann die Europäische Union überhaupt überleben? Zerbricht am Ende gar der Euro an der Krise?

      Wie kommt es, dass fast die Hälfte der Eurostaaten auf einen Schlag als Pleitekandidaten gilt? Die Angst rührt zum einen daher, dass die Staaten enorme Garantien für ihre nationalen Banken übernommen haben und nur hoffen können, dass sie die nicht voll einlösen müssen. Irland müsste sonst wohl als Erster den Offenbarungseid leisten. Der Gesamtumfang seines Bankensektors ist zehnmal so groß wie seine Wirtschaftskraft. Bei den Franzosen, Niederländern, Belgiern und Österreichern ist es das Vierfache, in Deutschland, Spanien und Portugal das Dreifache. Müssten die Länder wirklich - wie versprochen - voll für die Spareinlagen haften, weil ihre Banken nicht durchhalten, würde das in allen Ländern auf einen Schlag eine Verdopplung der Staatsschulden bedeuten, die Kosten für Konjunkturpakete noch nicht eingerechnet.

      Keine „offizielle“ Pleite-Erklärung



      Statistisches Bundesamt: Staatsdefizit 2008 höher als erwartet
      Nun könnte man sagen, dass es so weit längst nicht ist. Doch bereits jetzt zeitigt es Wirkung: Um die milliardenschweren Rettungspakete zu finanzieren, müssen sich die Staaten neues Geld beschaffen. Das tun sie über Staatsanleihen. Deren Konditionen, also die Attraktivität für Anleger, richtet sich nach den Bonitätsnoten, die Ratingagenturen zuteilen. Wenn die nun sinken, laufen die Länder Gefahr, dass sie für ihre Anleihen keine Käufer mehr finden. Dann geht ihnen das Geld aus. Denn jeder Staat muss nicht nur laufende Ausgaben bestreiten, sondern auch wachsende Zinsen auf Altkredite zahlen und Auslandsschulden abtragen. Kann ein Staat das nicht mehr, gilt er als zahlungsunfähig.

      Wann aber ist es so weit? Kann ein Staat pleitegehen wie eine Firma? Im wörtlichen Sinne nicht. "Es gibt keine Insolvenzordnung für Staaten", sagt der Hamburger Staatsrechtler Jörn Axel Kämmerer. Es gibt auch keine Institution auf der Welt, die einen Staat offiziell für pleite erklärt, und kein geregeltes Verfahren, nach dem eine Pleite abläuft. Der Internationale Währungsfonds (IWF) hat Ende 2002 versucht, eines durchzusetzen, scheiterte aber.

      Es ist auch nicht möglich, dass die Gläubiger für einen Staat einen Insolvenzantrag stellen. Bei welchem Gericht auch? Doch es gibt eine Selbsthilfeorganisation, die in so einem Fall versucht, eine Staatspleite noch abzubiegen: den Pariser Club, zu dem sich die Gläubiger zusammenschließen, die über einen Schuldenerlass diskutieren.

      Gläubiger verzichten oft auf Rückzahlung

      Normalerweise setzen die Gläubiger alles daran, einen Staat auch in letzter Minute noch aus dem Bankrott herauszupauken. Notfalls, indem sie erst mal auf die Rückzahlung von Schulden verzichten. Denn die Gläubiger wissen: Ein Pleitestaat verschwindet nicht für immer von der Bildfläche wie eine Firma. Er bleibt bestehen. Es gibt politische und wirtschaftliche Beziehungen zu ihm. Und irgendwann kommt er wieder zu Geld und wird wenigstens einen Teil der Schulden zurückzahlen.

      Wirklich pleite ist ein Staat daher erst, wenn er selbst verkündet, dass er seine Schulden nicht mehr bedienen kann, weil ihm kein anderes Land, kein Bürger und keine Bank mehr freiwillig Geld leiht. Oder wenn er es trotz Pariser Club nicht mehr schafft, neue Kredite aufzunehmen. So war es in Argentinien: Als 2002 nicht einmal mehr der IWF dem Land Geld leihen wollte, erklärte Argentinien sich selbst für zahlungsunfähig (siehe rechts). Inhaber argentinischer Staatsanleihen sahen den Großteil ihres Geldes bisher nicht wieder.

      Kriege, Misswirtschaft und Rettungspakete

      Die häufigste Ursache für Staatspleiten waren in der Geschichte Kriege. Heute sind es meist Jahre der Misswirtschaft, in denen Regierungen mehr Geld ausgegeben haben, als sie durch Steuern einnahmen. In der Finanzkrise werden nun die Rettungspakete zum Problem. Sie türmen in den ohnehin strapazierten Haushalten gewaltige Zins- und Schuldenberge auf.

      Wenn Regierungen ihre Staatshaushalte nicht in den Griff bekommen, indem sie höhere Steuern erheben, Rentenzahlungen aufschieben oder ihre Ausgaben radikal senken, müssen sie bald horrende Zinsen für ihre Schulden zahlen. Bereits jetzt drückt Deutschland sieben Prozent seiner gesamten Staatseinnahmen allein für die Zinslast ab.

      Fatale Folgen

      Irgendwann heißt es für einen Staat dann: "Die Defizitlücke lässt sich nicht mehr schließen, und der Staat wird zahlungsunfähig", sagt Charles Blankart, Finanzwissenschaftler an der Berliner Humboldt-Universität. Die Folgen sind fatal. Wenn ein Unternehmen pleitegeht, leidet die Belegschaft. Geht ein Staat pleite, leidet das ganze Land: Renten und Beamtengehälter können nicht bezahlt werden, Schulen und Autobahnen verfallen und das Militär bekommt kein neues Material mehr.

      Im Land geht auch das Vertrauen in die Währung verloren. Die Menschen plündern ihre Konten, weil sie fürchten, dass ihr Geld morgen nichts mehr wert ist. Sie tauschen es in andere Währungen und tätigen Hamsterkäufe. Meist folgen ziemlich rasch eine Bankenkrise, später eine Einzelhandelskrise, und oft entwickelt sich ein Schwarzmarkt, auf dem eine Ersatzwährung wie Zigaretten zählt.

      Währungsschnitt als einzige Rettung

      In einer Art letztem Ausweg versucht die Regierung dann, ihre Schulden loszuwerden, indem sie die Notenpresse anwirft. Wenn ihr die Gläubiger kein Geld mehr leihen, muss sie es eben selbst drucken. Es kommt zur Inflation, oft endet es sogar in Hyperinflation: Geld ist dann nicht einmal mehr das Papier wert, auf dem es gedruckt ist. Das ist der Grund, warum auf einen Staatsbankrott oft ein Währungsschnitt folgt. Eine neue Währung wird eingeführt, die wieder Vertrauen schaffen soll. Umtauschen kann man dann nur zum ungünstigeren Tauschkurs. Als Deutschland 1948 die D-Mark einführte, löste sie die Reichsmark im Verhältnis 100 zu 6,5 ab.

      Damit wird klar, warum eine Pleite von Griechenland oder Spanien für Deutschland schwere Folgen hätte: weil deren Währung unsere ist - der Euro. Alle EU-Länder und ihre Firmen haben durch regen Handel gegenseitig Schulden beieinander. Deutsche Banken haben allein in Spanien 240 Milliarden Euro verliehen. Sähen sie die nicht wieder und müsste der Staat auch noch dafür haften, stieße er bald wirklich an seine Grenzen.

      Kleine Länder profitieren von den großen

      So wird beides zur Gefahr: dass Länder wie Griechenland, Portugal, Frankreich oder Spanien in der Vergangenheit erheblich mehr Waren ein- als ausgeführt haben, allein dadurch betragen ihre Schulden im Ausland zehn bis 18 Prozent des Bruttoinlandsprodukts. Aber auch, dass Länder wie Deutschland so viel Geld verliehen haben. Daher scheiden sich nun die Geister, ob die Gemeinschaftswährung Euro in dieser Krise eher Fluch als Segen ist. "Der Euro ist das Beste, was uns je passiert ist, sonst wären die schwächsten Länder in einer viel schlimmeren Krise", sagt Christian Tietje, Professor für internationales Wirtschaftsrecht an der Universität Halle.

      Auch Willem Buiter, Professor an der London School of Economics, hält den Euro für einen Segen: "Besonders anfällig für den Staatsbankrott sind kleine Länder mit großem Bankensektor, begrenztem Steueraufkommen und eigener Währung" wie die Schweiz, Schweden und Dänemark. Da seien Irland, Belgien, Luxemburg und die Niederlande durch die Gemeinschaftswährung geschützter.

      Gerade die Kleinen mit schwacher Bonität profitieren davon, dass die Finanzkraft der Großen wie Deutschland und Frankreich auf sie abfärbt, die noch immer als vertrauenswürdigste Schuldner der Welt gelten. Deshalb fordern Europa-Politiker, dass die Euroländer gemeinsame Anleihen begeben, damit sich die Kleinen mit Hilfe der Großen finanzieren können. Noch wehrt sich Finanzminister Steinbrück dagegen. Schließlich gilt Deutschland als einer der besten Schuldner der Welt und kann sich zu günstigen Zinssätzen verschulden wie selten. Mit der Euroanleihe würden die Kosten steigen.

      Dass Länder wie Italien, Spanien oder Griechenland im Falle einer Pleite aus der Währungsunion ausscheren könnten, "halte ich dagegen für unwahrscheinlich, weil die Währungen dieser Länder dann jeden Halt verlören", sagt Finanzwissenschaftler Blankart. Die Regierungen werden sich "eher an den Euro klammern". Sie könnten die anderen Euroländer sogar zur Hilfe erpressen. Der Euro ist also für die Kleinen ein Segen.

      Amerikanische Erblast

      Aber ist er nicht auch ein Fluch? Die Gemeinschaft verhindert schließlich, dass die Einzelstaaten ihre Währung abwerten, um einen Exportschub und neuen Wirtschaftsschwung auszulösen. Und ebenso, dass sie neues Geld drucken, um ihre Schulden mit Inflation zu tilgen. Die Vereinigten Staaten besitzen diese Möglichkeit sehr wohl über die Notenbank Fed.

      "Die Amerikaner können zwar schneller reagieren", räumt Tietje ein, "das heißt aber nicht, dass sie auch besser reagieren." Die Fed habe gehörig überreagiert, indem sie die Zinsen so schnell senkte. Das Land trägt eine enorme Erblast durch die Schulden der Bush-Regierung, und jetzt kommt die Finanzkrise dazu. "Insofern sind die Herausforderungen für Amerika viel größer." Hinzu kommt: Auch die Europäische Zentralbank (EZB) kann einspringen, wenn einem Staat der Bankrott droht. Sie kann einen Teil von dessen Staatsanleihen aufkaufen. Doch wie lange reichen ihre Mittel dafür?

      Sicher ist: Wenn der erste Staat im Euro-Raum pleitegeht, wird der Zahlungsverkehr in allen Ländern leiden. Der Euro verliert an Wert. Dadurch entsteht Druck auf die Europäische Union und ihre Mitgliedstaaten, Staatsanleihen der angeschlagenen Staaten zu kaufen. "Das schwächste Glied in dieser Kette ist die Europäische Zentralbank", sagt Finanzwissenschaftler Blankart, "sie kann das hierfür erforderliche Geld drucken und muss es nicht im Haushalt einsparen." Aber es würde zu einer enormen Geldentwertung kommen, müsste sie genug Geld drucken, um einen Staat herauszuboxen.

      Es gilt allerdings als extrem unwahrscheinlich, dass Deutschland das sein könnte. Seine Bonität ist nach wie vor hoch. Aber seine Gesamtschulden sind es mit 1,5 Billionen Euro auch. 40 Prozent davon, 600 Milliarden, hat sich die Republik im Ausland geborgt. Die anderen 900 Milliarden kommen von heimischen Geldgebern. Das sind zu zwei Dritteln Banken, zu etwa einem Drittel Versicherungen und zu einem kleinen Prozentsatz Privatleute. Das bedeutet aber auch: Sollte das Bankensystem kollabieren, fielen die Banken als wichtigste Geldgeber für Kredite weg.

      Enteignung ist kein Ausweg

      Doch warum kann ein Staat überhaupt pleitegehen, solange es auf seinem Territorium noch etwas zu versilbern gibt? Diese Frage beschäftigt Ökonomen und Juristen seit mehr als 200 Jahren. David Ricardo befand, ein Staatsbankrott könne immer durch hohe Steuern auf alle Vermögen verhindert werden, etwa auf Immobilien. Ein echter Staatsbankrott sei daher unmöglich, erklärten viele Ökonomen, notfalls könne der Staat ja Firmen oder Privatleute enteignen.

      "In der Praxis stößt das heutzutage in einer Demokratie immer an Grenzen", sagt Staatsrechtler Kämmerer. Für Steuererhöhungen muss eine Regierung noch voll handlungsfähig sein. Zudem wird sie vorsichtig sein, um nicht politische Unruhen zu schüren. Außerdem sind Enteignungen in den meisten Rechtssystemen nur gegen Entschädigung möglich. Oft verhökerte der Staat, was ihm gehörte: Kunstschätze, Staatsunternehmen. "Was aber in solchen Notverkäufen zu erzielen ist, steht in keinem Verhältnis zu den benötigten Summen", sagen Ökonomen. Selbst internationale Organisationen verlangen von Ländern nicht, dass sie ihre Staatsschulden bedienen, wenn es den Bürgern dann am Nötigsten fehlt. "Die Grenze ist, was die Menschenrechte gefährdet", sagt Staatsrechtler Kämmerer.

      Selbst um klamme Staaten wird also lange gekämpft. Die Europäische Union tut es bereits: Die Staaten haben signalisiert, dass sie den Problemkandidaten notfalls helfen werden, obwohl das in keinem EU-Vertrag steht. Das lässt Ratingagenturen hoffen: "Insgesamt sehen wir genug politisches und wirtschaftliches Interesse sowie institutionelle Flexibilität, um das Extremszenario zu verhindern."



      Text: F.A.S.
      Bildmaterial: F.A.Z.

      http://www.faz.net/s/Rub58241E4DF1B149538ABC24D0E82A6266/Doc…
      Avatar
      schrieb am 26.02.09 11:01:29
      Beitrag Nr. 23.957 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.656.758 von rioja94 am 26.02.09 10:50:58So sieht es aus.
      Aber wir wollen nicht zu schwarz sehen und keine unnötige Panik verbreiten! Wenigstens nicht solange bis ich meine Goldreserven aufgefüllt habe!:D
      Avatar
      schrieb am 26.02.09 11:04:06
      Beitrag Nr. 23.958 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.656.853 von soundgarden am 26.02.09 11:01:29kauft Aktien, am besten natürlich von ISH, die sind inflationsgesichert und werfen in der Regel auch Erträge ab.

      Gold hat diese Ausschüttungseigenschaft nun doch noch nicht..:D
      Avatar
      schrieb am 26.02.09 11:14:58
      Beitrag Nr. 23.959 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.656.853 von soundgarden am 26.02.09 11:01:29normalerweise wird man versuchen die besagten kandidaten zu retten - wie auch immer. aber das wertet dann (wie beschrieben) auch den euro enorm ab, da man irre grosse geldmengen zur rettung braucht, welche aus der notenpresse kommen.

      das wird noch lustig.
      Avatar
      schrieb am 26.02.09 11:17:32
      Beitrag Nr. 23.960 ()
      hatten wir irgendwann schonmal so wenig volumen wie heute ? *würg*
      Avatar
      schrieb am 26.02.09 11:27:55
      Beitrag Nr. 23.961 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.657.007 von rioja94 am 26.02.09 11:17:32um 11:11 uhr wurden doch gerade knapp 4.000 geschmissen ... wenn das mal kein koelner oder meinser war ... :rolleyes:
      aktuell bekommst du schon welche zu 1,32 ... ich bereus schon wieder, reingeschaut zu haben ... :mad:
      Avatar
      schrieb am 26.02.09 11:35:30
      Beitrag Nr. 23.962 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.657.098 von uppsala am 26.02.09 11:27:55ja, aber alles pillepalle -
      wenn da mal RICHTIG geschmissen werden würde, hätte man wenigstens noch einen anreiz zum nachkaufen. aber so....nicht rauf/ nicht runter.

      soll mal ordentlich auf 0.70 cent fallen
      dann kann man wenigstens sagen "noch nie haben wir ish so billig gekauft" :D
      Avatar
      schrieb am 26.02.09 11:41:23
      Beitrag Nr. 23.963 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.657.166 von rioja94 am 26.02.09 11:35:30du meinst, ich soll meine stuecke in den markt geben, um dann wieder bei 70 ct einzusteigen? ... noe ... zuviel risiko, dass naechste woche in hannover endlich mexx verkuendet wird ... wobei wir ja auch auf einen kursschub durch myby hofften, der dann ausblieb ... :confused:

      habe uebrigens mal 5 tsd stueck zu 4 euro in den verkauf gestellt, um zu demonstrieren, dass ich bereit bin, auch auf diesem niveau abzugeben ... wurde aber noch nicht bedient ... :D
      Avatar
      schrieb am 26.02.09 11:46:01
      Beitrag Nr. 23.964 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.657.222 von uppsala am 26.02.09 11:41:23zuviel risiko, dass naechste woche in hannover endlich mexx verkuendet wird

      ich glaub an garnichts mehr.
      göttler messe ich an der tageskerze.
      Avatar
      schrieb am 26.02.09 11:51:35
      Beitrag Nr. 23.965 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.657.267 von rioja94 am 26.02.09 11:46:01andere user hier werden an ihrer morgenlatte gemessen ... wo ist eigentlich day mit passenden kursprognosen ...
      Avatar
      schrieb am 26.02.09 11:59:01
      Beitrag Nr. 23.966 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.657.319 von uppsala am 26.02.09 11:51:35hat momentan scheinbar erektionsprobleme
      Avatar
      schrieb am 26.02.09 12:11:43
      Beitrag Nr. 23.967 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.657.222 von uppsala am 26.02.09 11:41:23habe uebrigens mal 5 tsd stueck zu 4 euro in den verkauf gestellt

      Eine psychologisch sinnvolle Massnahme.
      Man hat ein Ziel vor Augen, die Angelegnheit ist vom Kopf her schon abgeschlossen.
      Also ich würde sagen du kannst ruhig schonmal einen Teil des Geldes ausgeben!:D
      Avatar
      schrieb am 26.02.09 12:13:54
      Beitrag Nr. 23.968 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.657.398 von rioja94 am 26.02.09 11:59:01du meinst, dass der kurs nicht hochkommt, weil ... aber war das nicht eher das problen von ... ach, lassen wir das einfach ... ich klink mich dann mal wieder aus ... zu dem streit demandware vs. intershop konnte ja auch niemand (ausser dem alten saxen) was sagen ... dann schweigen wir stille und huellen den mantel des vergessens darueber ... cu
      Avatar
      schrieb am 26.02.09 12:16:56
      Beitrag Nr. 23.969 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.657.554 von uppsala am 26.02.09 12:13:54zie ju tu :D
      Avatar
      schrieb am 26.02.09 12:17:26
      Beitrag Nr. 23.970 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.657.222 von uppsala am 26.02.09 11:41:23

      Bei mexx käme es eben darauf an, wieviel ISH dort mitverdient.

      Worst case: Nichts mehr im laufenden Betrieb.

      Wie sagt man so schön: Das wäre im jetzigen Kurs eingepreist...

      Schwaben-IR: Wir werden nichts Konkretes hören.
      Avatar
      schrieb am 26.02.09 12:19:10
      Beitrag Nr. 23.971 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.657.533 von soundgarden am 26.02.09 12:11:43Also ich würde sagen du kannst ruhig schonmal einen Teil des Geldes ausgeben!
      geht nicht ... ich habe schon von dem "erwarteten gewinn" des kursanstiegs auf 6 euro die aktien gekauft, die ich dann bei 10 euro verkaufen wollte ... die zwischenzeitlichen konsequenzen hast du ja hautnah mitbekommen ... ich haushalte inzwischen schwaebisch ... da wird man anscheinend allseits geliebt und geschaetzt ... :laugh:
      Avatar
      schrieb am 26.02.09 12:40:59
      Beitrag Nr. 23.972 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.657.601 von uppsala am 26.02.09 12:19:10Dann hast du ja dem Staat vorgegriffen was die Methode angeht.

      Die kaufen auch mit Geld was sie nicht haben die Schulden anderer von denen sie noch nie was hatten überteuert auf und das in der Hoffnung das alle ausser wir da irgendwann was von haben.

      Geniale Idde
      Ich nehme das Geld von Leuten die so tun als wenn sie was hätten aber nichts haben und gebe es denen die so tun als wenn sie nichts hätten aber doch was haben. Wenn es klappt dann bekomme ich das Geld zurück von denen die jetzt noch mehr haben als sie sowieso schon hatten und behalte es für mich, denn die die so taten als wenn sie was hätten wissen dann wenigstens das sie jetzt nichts haben!

      Das nennt man dann teuer erkaufte Bewusstseinserweiterung, oder das schliessen einer Erkenntnislücke.:D
      Avatar
      schrieb am 26.02.09 12:59:52
      Beitrag Nr. 23.973 ()
      Avatar
      schrieb am 26.02.09 13:22:57
      Beitrag Nr. 23.974 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.657.972 von rioja94 am 26.02.09 12:59:52
      http://www.clipper.nl/clipper.html

      Da muss man sich registrieren.
      Was steckt dahinter ?
      Avatar
      schrieb am 26.02.09 13:24:31
      Beitrag Nr. 23.975 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.657.972 von rioja94 am 26.02.09 12:59:52Mmh, Baustelle.

      Hab mal vor Jahren mit Clipper programmiert. Bei Otto/Baur findet man weiße Herrenschlüpfer unter diesem Markennamen. Mehr haben mir meine Recherchen nicht gebracht. :confused:
      Avatar
      schrieb am 26.02.09 13:57:18
      Beitrag Nr. 23.976 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.658.176 von AlterSaxe am 26.02.09 13:24:31die gehören anscheinend zu Igo Post
      Avatar
      schrieb am 26.02.09 14:01:50
      Beitrag Nr. 23.977 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.658.519 von rioja94 am 26.02.09 13:57:18Igo Post = Werbe- und Geschenkartikel (inkl. Textilien)

      nix aufregendes
      https://www.igopost.de/is-bin/INTERSHOP.enfinity/WFS/IgoPost…
      Avatar
      schrieb am 26.02.09 14:36:15
      Beitrag Nr. 23.978 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.658.554 von rioja94 am 26.02.09 14:01:50Klaro, hatte ich in dem knappen Quelltext der Seite übersehen. Das Logo der Unterhosen ist auch ein anderes.

      https://www.clipper.nl/is-bin/INTERSHOP.enfinity/WFS/IgoPost-Clipper-Site/
      Avatar
      schrieb am 26.02.09 14:39:20
      Beitrag Nr. 23.979 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.658.554 von rioja94 am 26.02.09 14:01:50ihr habt mal wieder ueberhaupt keine phantasie ... das clipper steht fuer http://www.monitorclipper.com/html/overview.html ...

      die testen gerade aus, wie gut intershop wirklich ist, um dann richtig fett einzusteigen ... ich hab meine verkaufsorder schon mal auf fuenf euro hochgeschraubt ... von den 5.000 euro mehrwert zzgl. abfuckpraemie kauf ich mir dann auch einen kia ... so wie soundgarden ... :cool:
      Avatar
      schrieb am 26.02.09 14:48:47
      Beitrag Nr. 23.980 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.658.900 von uppsala am 26.02.09 14:39:20Paßt doch! :laugh:

      Reverse Logistics GmbH (RLG), creating the largest full-service, asset-light reverse logistics business in Germany.
      (aus dem Portfolio)

      http://www.monitorclipper.com/html/portfolio/rlg.html
      Avatar
      schrieb am 26.02.09 15:53:23
      Beitrag Nr. 23.981 ()
      Gut pariert!

      16k aus dem Ask gekauft und Kurs bei 1,42. :eek:
      Avatar
      schrieb am 26.02.09 16:11:45
      Beitrag Nr. 23.982 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.658.988 von AlterSaxe am 26.02.09 14:48:47Sieht so schlecht jedenfalls nicht aus!
      Avatar
      schrieb am 26.02.09 16:13:25
      Beitrag Nr. 23.983 ()
      TowerByte: Optimismus mit guten Zahlen unterlegt
      Donnerstag, 26. Februar 2009 um 13:46


      Was im Jahr 2003 mit technischen Dienstleistungen rund um das Internet begann, gehört hörte zu einem erfolgreich auf dem Weltmarkt operierenden Unternehmensverbund. „Inzwischen ist die Kompetenz der TowerByte im eCommerce-Bereich weltweit anerkannt“, so TowerByte-Vorstand Reinhard Hoffmann.



      Am Donnerstagmittag gab die Jenaer TowerByte, ein auf genossenschaftlicher Basis arbeitender Verbund von Software- und eCommerce-Unternehmen, einen Rückblick auf das abgelaufene Geschäftsjahr. TowerByte-Vorstand Reinhard Hoffmann hatte trotz der um sich greifenden Wirtschafts- und Finanzkrise durchweg positives zu berichten. Die aus ehemals 16 Gründungsmitgliedern bestehende TowerByte-Familie wuchs bis Ende 2008 auf nunmehr 28 Firmen.

      Was im Jahr 2003 mit technischen Dienstleistungen rund um das Internet begann, etablierte sich bis heute zur „360°-Betreuung des Kunden von der reinen Umsetzung eines Projektes bis hin zur Produktvermarktung und Gewinn-Optimierung. Inzwischen ist die Kompetenz der TowerByte und ihrer Mitgliedsunternehmen im eCommerce-Bereich weltweit anerkannt“, so Reinhard Hoffmann.

      Der Umsatz wuchs von 17,5 Mio im Jahre 2007 auf 18,1 Mio in 2008. Zugleich stieg die Mitarbeiterzahl von 230 auf jetzt 320. Das gesunde Wachstum der Genossenschaft soll sich auch im Jahr 2009 fortsetzen. So werde Mitte diesen Jahres eine weitere Etage im JenTower angemietet, um den Mitgliedsfirmen weitere Büroflächen zur Verfügung stellen zu können. Allein im vergangenen Jahr traten sechs weitere Unternehmen der Genossenschaft bei.

      Das Wachstum werde sich aber in diesem Jahr „nicht ganz so rasant“ fortsetzen, schätzt Reinhard Hoffmann ein. Es sei bei vielen Firmen ein gewisses Zögern zu beobachten, was Investitionen in Software und eCommerce-Lösungen anbetrifft. Dies sei verständlich vor dem Hintergrund der sich ausbreitenden Wirtschaftskrise, so Mario Melle, Vorstand der TowerByte e.G., doch werden eben aus diesem Grund „viele Unternehmen genötigt sein, neue Wege im Vertrieb ihrer Produkte gehen zu müssen.“ Genau hier sieht sich die TowerByte als ersten Ansprechpartner, deren Kompetenz Kunden wie Fujitsu, Toshiba, Philips, Zeiss, Pro7 und Sat1, MDR, Kahla Porzellan und Intershop untermauern.




      Reinhard Hoffmann




      Die TowerByte sieht sich für die Realisierung künftiger Projekte gut aufgestellt. Man verfüge über erstklassiges Know-How und bestens ausgebildete Spezialisten. Die TowerByte biete mehr als „bloße Shoplösungen. Von uns realisierte Projekte umfassen die Suchmaschinenoptimierung, die Vermarktung und Begleitung des Shops sowie ganze Waren-Wirtschaftssysteme“, erklärt Reinhard Hoffmann.

      Auch im Jahr 2009 sucht die Genossenschaft Verstärkung, so seien derzeit 15 offene Stellen in Jena zu besetzen. Man werde weiter am bewährten Netzwerkgedanken festhalten, so Mario Melle. Auch in diesem Jahr wird die Branchenkonferenz „insight eCommerce“ im JenTower stattfinden und dann ihre dritte Auflage erleben.

      Das jüngste Projekt aus dem Hause TowerByte ist der Online-Shop der Kahla/Thüringen Porzellan GmbH. Dieser wurde von vier TowerByte-Unternehmen innerhalb von nur drei Monaten realisiert; die Investitionssumme habe sich in kurzer Zeit refinanziert, denn der Shopbetreiber, die Constancy GmbH, vermeldet bereits schwarze Zahlen. Dies spreche für die Effizienz der bei TowerByte geleisteten Arbeit und für die kurzen Wege innerhalb der Genossenschaft, so Mario Melle.

      Reinhard Hoffmanns Optimismus scheint also begründet, wenn er sagt: „Wir sehen uns gut aufgestellt und freuen uns auf ein weiteres spannendes und erfolgreiches Jahr.“
      Avatar
      schrieb am 26.02.09 17:12:59
      Beitrag Nr. 23.984 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.659.852 von rioja94 am 26.02.09 16:13:25hallo rioja94
      was ist denn nun,wem soll man nun glauben? bis jetzt ging man doch von einem tollem Internetgeschäft aus und bei Arcandor plötzlich nicht mehr.

      Arcandor: Die heikle Mission des Herrn Eick
      Leser des Artikels:

      Der Auftrag an Karl-Gerhard Eick, den neuen Vorstandschef des Reise- und Handelskonzerns Arcandor: Retten, was zu retten ist. Schon im Sommer droht den Essenern der Schlussverkauf.




      von Stephan Bauer

      Karl-Gerhard Eick hat eine bewegte Karriere hinter sich. Fast zehn Jahre war der Finanzmann bei der Deutschen Telekom. Unter Ron Sommer navigierte Eick den Konzern durch die größte Branchenkrise, zog gemeinsam mit dem Exchef den Voicestream-Deal und damit die umstrittenste Übernahme in der Konzerngeschichte durch. Es gab zahllose Zukäufe, Umstrukturierungen, Sparprogramme. Und zwischendurch wurde Eick auch noch von der eigenen Sicherheitsabteilung bespitzelt.

      Das Leben des ehemaligen Finanzchefs der Telekom wird künftig wohl noch aufregender. Am 1. März tritt Eick die Nachfolge von Thomas Middelhoff beim Reise- und Handelskonzern Arcandor an. Es gibt wohl kaum einen Managementjob in Deutschland, der so heikel ist, wie der Chefposten in Essen.
      Spekulationen darüber, welche Rolle der 55-Jährige künftig bei Arcandor spielen wird, schießen ins Kraut. Wird Eick der Retter des angeschlagenen Reise- und Handelskonzerns? Oder wird er zu dessen Raider, zum Zerteiler – bestellt vom Hauptaktionär, dem Kölner Bankhaus Sal. Oppenheim?

      In diesen Tagen beginnt zweifellos das entscheidende Kapitel in der 128-jährigen Geschichte der ehemaligen KarstadtQuelle. Schließlich ist der Haupteigner selbst angeschlagen. Auch Sal. Oppenheim leidet unter der Wirtschaftskrise. Erst kürzlich musste der erlesene Aktionärskreis der Privatbank neues Kapital nachschießen. Ein Grund: millionenschwere Abschreibungen auf das Investment Arcandor.

      Im September waren die Kölner in großem Stil beim Essener Konzern eingestiegen. Die Bank half Arcandor aus akuter Not und zeichnete eine Kapitalerhöhung. Zudem übernahm die Bank knapp 20 Prozent Anteile von Großaktionärin Madeleine Schickedanz. Daneben hat Sal. Oppenheim Kredite in Millionenhöhe an die Quelle-Erbin in den Büchern, die mit Arcandor-Aktien besichert sind.

      Einen Großteil des Investments hat die Privatbank verloren. Nun gilt es, noch so viel wie möglich aus dem missglückten Investment herauszuholen. Die Frage ist nur, wie? In den letzten Monaten unter Middelhoff hat sich die Lage im Konzern noch einmal dramatisch verschlechtert. Der Exchef, der mit dem Ziel angetreten war, die Verschuldung abzutragen und den Konzern operativ wieder schlagkräftig zu machen, ist damit schlussendlich gescheitert. Von Oktober bis Dezember hat Arcandor über 400 Millionen Euro verbrannt. Die Nettoschulden sind in drei Monaten von 800 Millionen auf 1,4 Milliarden Euro angestiegen, und die Eigenkapitalquote von mageren neun auf desaströse 5,6 Prozent gefallen.

      Angesichts dieser Misere ist für die Kölner der schnelle Weg wohl der verlockende: Zerschlagung und Verkauf der Einzelteile. Auch dafür hat Oppenheim-Gesellschafter und Arcandor-Aufsichtsratschef Friedrich Carl Janssen gerade Eick angestellt. Schließlich verfügt der Exfinanzchef der Telekom über Erfahrung im Einfädeln großer Deals und über wertvolle Kontakte zu Investoren.

      Immerhin steigen mit Eick an der Spitze die Chancen auf diese Option. Zwar wollte Middelhoff die defizitäre Warenhauskette Karstadt schon im Sommer 2008 an das britische Kaufhaus Debenhams verticken. Doch der Deal scheiterte. Und der mit den Verhandlungen betraute Karstadt-Chef Peter Wolf musste seinen Hut nehmen. Dabei trug der Konzernchef selbst einen gehörigen Anteil dazu bei, dass die Karstadt-Zentrale immer noch in Essen sitzt.
      Da waren etwa die Kabbeleien zwischen „Majestät“ – so nannten Kollegen ihren sehr selbstbewussten Chef – und dem Management potenzieller Partner. Die Differenzen mit Metro-Chef Eckhard Cordes etwa waren so groß, dass dieser versprach, Mitarbeiter der Warenhaustochter Galeria Kaufhof müssten niemals unter Middelhoff arbeiten.

      Mit teuren Mietverträgen belastet

      Doch auch der besonnene Eick dürfte Mühe haben, Karstadt loszuwerden. Zwar üben die schicken Premiumhäuser in München, Hamburg oder Berlin durchaus Anziehungskraft auf die besser verdienende Klientel und damit auf potenzielle Investoren aus. Doch dafür sind diese Läden mit teuren Mietverträgen belastet. Und 25 bis 30 der insgesamt 90 Filialen sind Schätzungen von Experten zufolge völlig unrentabel.

      Neben den hausgemachten Problemen leidet der Handel unter der miesen Konjunktur. Experten erwarten 2009 stark steigende Arbeitslosenzahlen und schwindende Konsumlust der Verbraucher. „Es ist fast unmöglich, in diesem Umfeld einen Käufer für Karstadt zu finden“, sagt ein Analyst.

      Für die Versandhandelssparte Primondo, wie das Versandhandelsgeschäft um die Quelle-Gruppe jetzt heißt, gilt Ähnliches. Eine Milliarde Euro soll Middelhoff in die Sanierung investiert haben. „Das Internetgeschäft wird laufen“, behauptete er bis zum Schluss. Doch das Weihnachtsquartal war eine Katastrophe, die Sparte rutschte tief ins Minus. Zu allem Überfluss leidet das gerade erst ausgebaute Geschäft in Osteuropa unter akuter Krisenanämie.Der Rest, der Mehrheitsanteil am profitablen Reisekonzern Thomas Cook, gilt jedoch inzwischen als das eigentliche Kerngeschäft der Arcandor. Bereits vor zwei Jahren trug der britische Reisekonzern fast 80 Prozent des operativen Konzernergebnisses. Im abgelaufenen Geschäftsjahr waren es bereits 90 Prozent. „Langfristig fokussiert sich der Konzern auf das Reisegeschäft“, mutmaßt Christoph Schlienkamp, Analyst beim Bankhaus Lampe.

      Filialschließungen könnten folgen

      Mangels verkaufbarer Masse muss Eick als Nächstes somit wohl noch mal bei Karstadt ran. Zwar schloss das Unternehmen im Oktober einen „Zukunftspakt“ mit den Mitarbeitern, der jährlich 115 Millionen Euro Personalkosten einsparen soll. Doch vermutlich müssen sich die 23 000 Beschäftigten auf noch härtere Zeiten einstellen. „Weitere Einsparungen sind notwendig“, sagt Analyst Schlienkamp. Filialschließungen könnten demnach folgen.

      Eile tut not. Denn bereits Mitte Juni steht der Konzern vor einer entscheidenden finanziellen Hürde: Kreditlinien über 650 Millionen Euro stehen zur Nachverhandlung bei den Banken an. Scheitert die Refinanzierung, könnte bereits der Sommer den Schlussverkauf bei Arcandor einläuten. Sal. Oppenheim jedenfalls dürfte kaum noch einmal einspringen.

      Für Eick sollte sich die aufregende Mission jedoch lohnen: Während seine altgedienten Vorstandskollegen auf 30 Prozent ihres Gehalts verzichten, kommt der Nachzügler in den Genuss voller Bezüge. Der Finanzmann soll bei Aufsichtsratschef Janssen Topkonditionen ausgehandelt haben. In fünf Jahren könnten es 20 Millionen Euro werden.
      Avatar
      schrieb am 26.02.09 19:13:29
      Beitrag Nr. 23.985 ()
      Nabend
      Immer wenn ich schlechte Laune habe und gerade bei WO unterwegs bin, dann lese ich mailers Beitrag Nummero Uno aus diesem Thread.
      Alter Schwede aller Anfang ist schwer!:laugh:
      Avatar
      schrieb am 26.02.09 19:46:02
      Beitrag Nr. 23.986 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.661.460 von soundgarden am 26.02.09 19:13:29Müsste es nicht heißen: Immer wenn ich gerade bei WO unterwegs bin und dann schlechte Laune habe...?

      Schönen Abend Euch allen
      Avatar
      schrieb am 26.02.09 20:05:07
      Beitrag Nr. 23.987 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.660.455 von jacky06 am 26.02.09 17:12:59halten wir uns mal lieber an die hier und nicht an bastelfritzen ;)



      IBM: „Big Blue“ strotzt vor Optimismus

      Datum 26.02.2009 - Uhrzeit 17:23 (© BörseGo AG 2000-2009, Autor: Maier Gerhard, Redakteur, © GodmodeTrader - http://www.godmode-trader.de/)
      WKN: 851399 | ISIN: US4592001014 | Intradaykurs:
      Armonk, New York (BoerseGo.de) -

      IBM zählt zu den Papieren, die den gut aufgelegten Dow Jones heute Richtung Norden ziehen. Dazu tragen auch vorab veröffentlichte Kommentare von CFO Mark Loughridge bei, die der Top-Manager heute auf einer Konferenz vortragen will.

      Hier der Hauptpunkt: Big Blue bekräftigt seinen Gewinnausblick für das laufende Jahr. Danach wollen die New Yorker weiterhin 9,20 Dollar ja Aktie verdienen, der Konsens der Wall Street Analysten ging nur von einem Gewinn von 9,05 Dollar aus.

      Der Technologie-Veteran rechnet weiterhin mit einem zweistelligen prozentualen Wachstum bei langfristigen Aufträgen. Die Kunden in Wachstumsmärkten würden weiterhin ihre Technologie-Infrastruktur aufbauen, heißt es.

      Ende 2008 hatte IBM Kassenbestände von fast 13 Milliarden Dollar. Ein Teil des Geldes wird weiterhin für Aktienrückkäufe verwendet.

      IBM klettert momentan 4,4 Prozent auf 89,57 Dollar
      Avatar
      schrieb am 26.02.09 20:10:37
      Beitrag Nr. 23.988 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.661.902 von rioja94 am 26.02.09 20:05:07http://www.manager-magazin.de/unternehmen/artikel/0,2828,dru…

      Auch noch was interessantes zum schmökern.
      Ich weiß nur nicht ob ich lachen oder weinen soll?:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 26.02.09 20:22:51
      Beitrag Nr. 23.989 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.661.948 von soundgarden am 26.02.09 20:10:37

      währenddessen kommen die chinesen erstmal zum shoppen: :eek:


      Shenzhen ( ChinaStockMarketResearch.com ) – Gestern hatte CSMR über die chinesische Delegation berichtet, die auf Einkaufstour nach Europa kommt. An der Spitze steht Chinas Wirtschaftsminister Chen Deming. CSMR hatte die Ehre die Einladungen für die Regierungsdelegation aus Shenzhen zu arrangieren.

      Xinhua, der staatliche Nachrichtendienst Chinas, berichtete, dass gestern die Delegation um Chen Deming in Berlin 37 Aufträge über 11 Mrd. EUR unterzeichnet hatte. Darunter fielen Kaufaufträge und Kooperationsvereinbarungen, wobei die Kooperationsvereinbarungen noch weiter verhandelt werden müssen.

      Die Käufe beziehen sich hauptsächlich auf technische Ausrüstungen, Elektronik und Kraftfahrzeuge von BMW und Mercedes, wie Chen auf einer Pressekonferenz mitteilte.
      Ein Vertragsentwurf zeigt, dass die Chinesen ca. 37.000 BMW’s und Minis für ca. 1,72 Mrd. EUR, sowie ca. 27.000 Mercedes Autos eingekauft haben.

      Chen fügte hinzu, dass zu der bisherigen 200 Mann Delegation weitere 100 Abgesandte in den nächsten Wochen nach Deutschland reisen werden, um Investitionen, Einkäufe und Kooperationen zwischen beiden Ländern zu verhandeln.

      Deutschland ist einer der wichtigsten Handelspartner aus der EU für China. In 2008 betrug das Handelsvolumen ca. 90 Mrd. EUR. Beide Länder wollen der Finanzkrise trotzen und haben vereinbart das Handelsvolumen für 2009 auf dem gleichen Niveau wie 2008 zu halten.

      Zuvor hatten sich 450 Geschäftsleute und Abgeordnete aus China und Deutschland in einem Forum getroffen, um Geschäfte und Kooperationen zu verhandeln.

      Chen und der deutsche Wirtschaftsminister Karl-Theodor zu Guttenberg verurteilten die Abschottung einzelner Länder in Zeiten der Krise. Diese Einstellung wird nicht zur Lösung der Krise beitragen. Ganz im Gegenteil.

      Weiterhin sagte Chen, dass die Aufträge ein Zeichen setzen sollen, und dass eine Öffnung der Märkte in der jetzigen Phase der richtige Weg sei, um die Krise zu bekämpfen.

      Guttenberg lobte Chinas Einkaufstour, und stimmte Chen in Bezug auf die Abschottungspolitikzu.

      Der 37 Jahre alte Minister sagte, dass China und Deutschland die beiden Top Exporteure auf der Welt sind und das eine Abschottung des Handels die falsche Antwort sei.

      Gestern Abend ist die 200 Mann starke Delegation weiter nach Zürich in die Schweiz geflogen, um die Einkaufstour fortzusetzen.

      In eigener Sache: Die Beta Version von ChinaStockMarketResearch.com ist online! Besuchen Sie uns!

      Autor: CS
      Quelle: ChinaStockMarketResearch.com
      Avatar
      schrieb am 26.02.09 20:44:08
      Beitrag Nr. 23.990 ()
      wer kauft sich 4000 shares für 1,50 wenn er sie morgen für 1,40 im xetra haben könnte???

      :confused:

      vielleicht gehts ja morgen richtig ab auch wenn ich nach den letzten tagen meine hoffnungen nach unten korrigiert habe
      Avatar
      schrieb am 26.02.09 20:46:18
      Beitrag Nr. 23.991 ()
      und das 19.29 uhr:confused::confused::confused:
      Avatar
      schrieb am 26.02.09 21:16:29
      Beitrag Nr. 23.992 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.661.902 von rioja94 am 26.02.09 20:05:07sehe gerade das mediamarkt auch einen fertigen onlineshop am laufen hat !kannte ich noch nicht!

      http://www.mediamarkt.de/notebooks/
      Avatar
      schrieb am 26.02.09 21:36:33
      Beitrag Nr. 23.993 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.662.477 von jacky06 am 26.02.09 21:16:29vergiß es ,das ding ist kein shop-nur eine bestellplattform für bestellung im mediamarkt-also nichts halbes und nicht ganzes.
      dachte wunderst was das ist !!!
      Avatar
      schrieb am 26.02.09 22:03:10
      Beitrag Nr. 23.994 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.662.477 von jacky06 am 26.02.09 21:16:29die hatten mal einen onlineshop (mediaonline.de) - der wurde 2007 aufgegeben. frage mich auch, warum saturn und media markt da noch nicht weiter sind.

      http://www.heise.de/newsticker/Webshop-Mediaonline-de-wird-e…

      damals wurde myby (axel springer und arcandor) gestartet um den beiden konkurrenz zu machen.
      Avatar
      schrieb am 26.02.09 22:10:39
      Beitrag Nr. 23.995 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.662.820 von rioja94 am 26.02.09 22:03:10musste aber zugeben,etwas ähnlichkeit mit myby ist da.linke seite verschiebbaren leisten in "auswahl filtern "zb..
      Avatar
      schrieb am 26.02.09 22:14:20
      Beitrag Nr. 23.996 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.662.820 von rioja94 am 26.02.09 22:03:10auf jedenfall ist der shop noch nicht fertig,denn links in der spalte home und unten links-bestellservice-kommt noch die fehlermeldung !
      Avatar
      schrieb am 26.02.09 22:19:07
      Beitrag Nr. 23.997 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.662.820 von rioja94 am 26.02.09 22:03:10was soll die flickschusterei wieder-wer bestellt im internet und muss dann die ware doch irgendwo im laden abholen,wenn er sie sich nach hause geliefert haben kann.
      Avatar
      schrieb am 26.02.09 22:27:40
      Beitrag Nr. 23.998 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.662.902 von jacky06 am 26.02.09 22:14:20das ist kein shop - ist nur eine art newsletter online.
      Avatar
      schrieb am 26.02.09 22:28:32
      Beitrag Nr. 23.999 ()
      Avatar
      schrieb am 26.02.09 23:04:20
      Beitrag Nr. 24.000 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.657.533 von soundgarden am 26.02.09 12:11:43Also ich würde sagen du kannst ruhig schonmal einen Teil des Geldes ausgeben!

      Ich kenne da jemanden, der würde gerne ein Boot loswerden. :rolleyes:
      • 1
      • 48
      • 107
       Durchsuchen


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,45
      -0,97
      -0,26
      -1,62
      +3,66
      -0,54
      +1,90
      +4,76
      -2,06
      -0,98
      Intershop: Turnaround geschafft - Beginn einer neuen Ära!