checkAd

    HCI , MPC und efonds - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 30.01.08 13:47:16 von
    neuester Beitrag 02.03.08 13:27:30 von
    Beiträge: 4
    ID: 1.137.919
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 4.345
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 30.01.08 13:47:16
      Beitrag Nr. 1 ()
      http://www.wallstreet-online.de/nachrichten/nachricht/223689…

      Na das ist ja eine Überraschung: MPC, HCI und efonds tun ich zuammen. Damit gibt efonds dann wohl seinen Marktplatzgedanken auf und wird küntig die Platzhirsche aus HH bevorzgt platzieren. Scheint mir aus der sicht von efonds nicht sehr clever.

      was denkt ihr? sollte man nun weiterhin auf verlängerten arm von hci und mpc als maklerpool seten oder gibt es ernsthaft alternativen?
      Avatar
      schrieb am 31.01.08 17:10:47
      Beitrag Nr. 2 ()
      Hallo!

      So einfach könnte man es sich machen.

      Ich will nur ein paar kleine Argumente dagegen setzen, die zeigen, es wäre nicht klug von eFonds, so zu handeln:

      eFonds platziert HCI und MPC entsprechend ihrem Marktanteil in Deutschland.
      Fast 90 Prozent des Umsatzes macht eFonds mit 100 anderen Emissionshäusern.

      Das ist das Konzept. Wir stampfen doch jetzt nicht 90 Prozent des Umsatzes ein!
      Das wissen doch auch MPC und HCI, dass der Wert von eFonds nicht in der Konzentration, sondern in der Breite liegt. Damit verdienen wir unser Geld.

      Warum also an dem Ast sägen, auf dem man sitzt?!

      Keine Sorge, die Plattform wird unverändert ihre Philosophie beibehalten: Alle geschlossenen Fonds aus einer Hand.

      Grüße
      JS
      (ja, ich bin von eFonds)
      Avatar
      schrieb am 31.01.08 17:58:00
      Beitrag Nr. 3 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.228.664 von johannesschmid am 31.01.08 17:10:47wohl höre ich die kunde ...
      Avatar
      schrieb am 02.03.08 13:27:30
      Beitrag Nr. 4 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.228.664 von johannesschmid am 31.01.08 17:10:47Tja,

      HCI+MPC haben zusammen rund 250000 Kunden. efonds sicherlich auch noch einige 100000.

      In wenigen Jahren wird der gesamte Vertrieb eingestellt und außer den Banken werden lediglich der Bestand gesichert werden. Aus diesem großen Kundenpotential wird Absatz betrieben und der freie Vertrieb (der ja ungemein teuer ist und viel Provision verlangt) eingestanzt werden.

      Wahrlich so wird es sein!


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      HCI , MPC und efonds