checkAd

    Steuerzahler müssen IKB U.a. aus der Klemme helfen - dafür werden Sozialleistungen gekürzt ? - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 13.04.08 21:35:00 von
    neuester Beitrag 14.04.08 20:21:51 von
    Beiträge: 12
    ID: 1.140.385
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 1.135
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 13.04.08 21:35:00
      Beitrag Nr. 1 ()
      So langsam kotzt mich dieser Staat an - für was zahl ich eigentlich
      Steuern ? um die Finanzbranche mit ihren überbzahlten Managern zu
      stützen oder was ???
      Wird Zeit das man Demos organisieren sollte .... :mad::mad:
      also lang mach ich das nicht mehr mit ... und wenn die Gesellschaft eine Demo nicht haben will , werd ich meine persönlichen Konsequenzen ziehen :mad:
      Avatar
      schrieb am 14.04.08 10:05:29
      Beitrag Nr. 2 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.876.214 von kokabara am 13.04.08 21:35:00werd ich meine persönlichen Konsequenzen ziehen

      Und die wären?
      Suizid, Auswandern oder gar die RAF "wiederbeleben"?:laugh:
      Avatar
      schrieb am 14.04.08 11:02:37
      Beitrag Nr. 3 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.876.214 von kokabara am 13.04.08 21:35:00Der deutsche Steuerzahler zahlt auch den Wiederaufbau der von den Taliban gesprengten Buddha-Statuen.

      WIR hams ja...

      :mad:
      Avatar
      schrieb am 14.04.08 11:25:55
      Beitrag Nr. 4 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.876.214 von kokabara am 13.04.08 21:35:00Was wir hier gelernt haben, ist die unumst´ößliche Tatsache, daß man nicht jeden Trottel gebrauchen kann für gewichtige Aufsichtsfunktionen- Fachleute müssen ran.

      Und noch etwas ganz wichtiges konnten wir lernen: Wir müssen einen Umbau vornehmen bei den Finanzinstituten und unterscheiden zwischen PRIVATBANKEN, die sich selbst aus der Schlinge ziehen müssen (sonst droht ihnen die Verstaatlichung) und den halbstaatlichen Banken, die natürlich auf öffentliche Hilfe hoffen dürfen (wenn die Deppen verschwunden sind aus diesen Instituten).
      Avatar
      schrieb am 14.04.08 11:34:17
      Beitrag Nr. 5 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.877.586 von Datteljongleur am 14.04.08 10:05:29Wobei dritteres wohl am ehesten angemessen wäre;)

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 14.04.08 11:39:57
      Beitrag Nr. 6 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.878.289 von bakerfriend am 14.04.08 11:34:17Die EZB benötigt dringendst eine eigene, abgekoppelte Ratingabteilung unter staatlicher Aufsicht.

      Das wäre das Allerwichtigste überhaupt. Ob die überhaupt die geeigneten Leute hätten?
      Avatar
      schrieb am 14.04.08 12:04:13
      Beitrag Nr. 7 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.876.214 von kokabara am 13.04.08 21:35:00Um mal auf die Ausgangsfrage zu antworten - ob dafür Sozialleistungen gekürzt werden - ich befürchte leider nein.

      Wenn es so wäre, würde ich es sogar ausgezeichnet finden. Denn dann würde die beschissene Politik Millionen von Bürgern schmerzhaft bewust werden.

      In der Praxis wird es so kommen, das dafür effektiv neue Schulden aufgenommen werden bzw. später mit dem Schuldenabbau begonnen wird (glaubt da überhaupt einer dran?). Im Ergebnis werden meine Kinder/Enkel die Miiliarden inkl. der über Jahrzehnte dann aufgelaufenen ebenso hohen Zinsen zahlen sollen. Tatsächlich werden sie es aber nicht tun, da sie von mir zu globalem Denken ermutigt werden, und ich stark davon ausgehe, das sie nach Abschluß des Studiums ins nichtsozialistische Ausland gehen werden.

      Die dann in Deutschland verbleibenden Rentner, H4er und sonstigen Staatsabhängigen können dann mit den Milliarden-Schuldenbergen machen was sie wollen.
      Avatar
      schrieb am 14.04.08 12:50:57
      Beitrag Nr. 8 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.878.223 von Dorfrichter am 14.04.08 11:25:55Und noch etwas ganz wichtiges konnten wir lernen: Wir müssen einen Umbau vornehmen bei den Finanzinstituten und unterscheiden zwischen PRIVATBANKEN, die sich selbst aus der Schlinge ziehen müssen (sonst droht ihnen die Verstaatlichung).

      Liegst aber völlig daneben !
      Hab noch nichts von staatlichen Banken in den USA gehört. Auch das diese privaten Banken von Laien geführt werden.:laugh:

      Hab nur davon gehört, daß diese Banken, durch den amerikanischen Steuerzahler, aus der Scheiße gezogen werden.:mad:
      Avatar
      schrieb am 14.04.08 13:10:40
      Beitrag Nr. 9 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.878.808 von hausbesetzer am 14.04.08 12:50:57Ich spreche erstmal von den Banken in Europa. Die USA können machen, was sie wollen, denn sie haben das "private Banking" nun mal und das geht uns einen feuchten Kehricht an, das ist deren Problem.
      Wir hier müssen völlig anders agieren und die Weichen stellen auf Nichtkompatibilität zweier Systeme, die überhaupt nicht zusammengehen.

      Hab nur davon gehört, daß diese Banken, durch den amerikanischen Steuerzahler, aus der Scheiße gezogen werden.
      Wenn sie so blöd sind- IHR PROBLEM!
      Avatar
      schrieb am 14.04.08 14:01:12
      Beitrag Nr. 10 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.878.329 von Dorfrichter am 14.04.08 11:39:57#6

      "..Die EZB benötigt dringendst eine eigene, abgekoppelte Ratingabteilung unter staatlicher Aufsicht..."

      Die EZB hat für einen stabilen Euro zu sorgen - und sonst gar nichts.

      :eek:
      Avatar
      schrieb am 14.04.08 14:13:29
      Beitrag Nr. 11 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.879.364 von Blue Max am 14.04.08 14:01:12Nein, ich denke, deren Aufgabenbereich muß ausgeweitet werden und auch die staatlichen Banken in Europa müssen sich endlich dem Wettbewerb stellen und ein duales System aufziehen zu den Privatbanken.

      Nur bei der EZB wäre so eine Institution bestens aufgehoben.
      Avatar
      schrieb am 14.04.08 20:21:51
      Beitrag Nr. 12 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.878.329 von Dorfrichter am 14.04.08 11:39:57Die EZB benötigt dringendst eine eigene, abgekoppelte Ratingabteilung unter staatlicher Aufsicht.

      Der Staat ist Teil des Problems und nicht der Lösung !

      Nebenbei: Die privaten Banken dies- und jenseits des Atlantiks sind bisher eigentlich ohne Zuschuss von Steuergeld ausgekommen.
      Nicht so staatliche Institute in Deutschland - die liegen tatsächlich dem Steuerzahler auf der Tasche :rolleyes:


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Steuerzahler müssen IKB U.a. aus der Klemme helfen - dafür werden Sozialleistungen gekürzt ?