checkAd

    Ölförderländer haben kein Interesse mehr an wertlosen Dollars, darum steigt der Ölpreis - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 06.07.08 19:31:32 von
    neuester Beitrag 07.07.08 22:37:40 von
    Beiträge: 11
    ID: 1.142.661
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 1.794
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 06.07.08 19:31:32
      Beitrag Nr. 1 ()
      :laugh::laugh::laugh: Keiner will den mehr....

      Nur schmutziges bedrucktes grünes Papier .....

      Keine Deckung dahinter mehr , beliebig durch die FED vermehrbar...

      :eek::eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 06.07.08 20:06:26
      Beitrag Nr. 2 ()
      dann müssen sie eines tages ihr öl fressen bzw. saufen
      Avatar
      schrieb am 06.07.08 22:47:30
      Beitrag Nr. 3 ()
      Genau - dann kaufen wir eben einfach kein Öl mehr.
      Da werden sich die Scheichs aber wundern.....

      liebe Grüße von
      Gernfried2000
      Avatar
      schrieb am 06.07.08 23:01:15
      Beitrag Nr. 4 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.447.664 von Gernfried2000 am 06.07.08 22:47:30Iran Öl-Börse :confused:
      Avatar
      schrieb am 06.07.08 23:20:58
      Beitrag Nr. 5 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.447.077 von Leh007 am 06.07.08 19:31:32

      :eek:

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 06.07.08 23:57:59
      Beitrag Nr. 6 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.447.744 von ConnorMcLoud am 06.07.08 23:20:58@ conor

      was willst du uns mit deiner statistik sagen?
      einfach nur den schuldenstand der usa aufzuzeigen hat keine aussagekraft. gegen den schuldenstand steht die wirtschaftsleistung der usa. wenn diese genauso stark steigt wie die verschuldung, wo ist da das problem?

      @leh07

      Keine Deckung dahinter mehr , beliebig durch die FED vermehrbar...


      mit was willst du den decken? bist du wieder für die einführung des goldstandarts oder was?:confused:
      Avatar
      schrieb am 07.07.08 00:43:19
      Beitrag Nr. 7 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.447.825 von steven_trader am 06.07.08 23:57:59Das Problem ist daß die Wirtschaftsleistung eben nicht genauso stark steigt wie die Verschuldung der USA.;)
      Avatar
      schrieb am 07.07.08 01:50:52
      Beitrag Nr. 8 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.447.825 von steven_trader am 06.07.08 23:57:59bist du wieder für die einführung des goldstandarts oder was?

      wer da nicht dafür ist tut mir leid !!
      gold und silber sind währungen für die ewigkeit, alle anderen haben sich immer wieder in luft ausgelöst. der usd ist bald dran, keine frage.
      das experiment dass 1971 begann ist zum scheitern verurteilt
      Avatar
      schrieb am 07.07.08 11:04:32
      Beitrag Nr. 9 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.447.908 von Boersenkrieger am 07.07.08 01:50:52Ich muß immer wieder lesen, daß die FED maßlos unterschätzt wird. Wenn alleine die CITIGROUP nur Firmenbeteiligungen von 2 BILLIONEN US$hält(Eigentumsrechte an Firmen), dann darf man ungefähr ahnen, wie das FED-Konglomerat aufgestellt ist für den Neustart, der kommen wird!

      Natürlich halten die Banken der FED noch ganz andere Vermögenswerte.

      Aber, ein paar Länder machen sich auf, zur FED in Konkurrenz zu treten. Ob´s dann auch gut sein wird, ist eine ganz andere Frage. Fest steht schon jetzt, wenn die FED kippen sollte, gehen wir von der einen Abhängigkeit in die Nächste, soviel steht ganz sicher fest.
      Avatar
      schrieb am 07.07.08 15:25:36
      Beitrag Nr. 10 ()
      #3 > Genau - dann kaufen wir eben einfach kein Öl mehr. Da werden sich die Scheichs aber wundern.....
      Da kannst du aber darauf wetten, dass die sich dann ganz schön wundern werden. Weil wir das Öl nämlich dringend brauchen, darum. Aber macht nix, ist ja nur Geld. Dafür kaufen sie z.B. in Deutschland Maschinen ein.

      Kulturell gesehen ist so ein riesiger Reichtum besimmt auch interessant, weil nämlich die Scheichs das Geld anscheinend nicht für Kriege ausgeben und daher eher dauerhafte Werte Schaffen (Hochhäuser, supermoderne Megastädte, ...). Könnte eine neue Blütezeit des Islam geben, in den USA blüht jedenfalls nicht mehr so viel gutes.

      #6 Die USA haben ein jährliches Handelsdefizit von ca. 800 Milliarden Dollar. Tendenz steigend.
      Avatar
      schrieb am 07.07.08 22:37:40
      Beitrag Nr. 11 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.449.191 von Dorfrichter am 07.07.08 11:04:32gehen wir von der einen Abhängigkeit in die Nächste, soviel steht ganz sicher fest.


      so war es und so wird es immer sein :(
      china, russlandm, arabien ...was glaubst du wie viele aber-billionen die bereits angesammelt haben.

      die usa hat eine bevölkerung von etwa 250 mio menschen. allein das ist schon zu wenig um eine solche herrschaft in diesen zeiten auf ewig aufrechterhalten zu können


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Ölförderländer haben kein Interesse mehr an wertlosen Dollars, darum steigt der Ölpreis