checkAd

    Emissionspreis Anleihe - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 20.12.08 20:14:48 von
    neuester Beitrag 22.12.08 10:59:21 von
    Beiträge: 7
    ID: 1.147.002
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 4.488
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 20.12.08 20:14:48
      Beitrag Nr. 1 ()
      Hallo,

      wer bekommt eigentlich Anleihen zum Emissionspreis?

      Beispiel:
      DE000A0T33X3 Metro
      Emission am 28.11.2008
      Emissionspreis lt. Prospekt: 99,846%
      Erste Notierung an der Börse: etwa 104 %
      Aktuelle Notierung: etwa 110 %

      Gruss
      Michael
      Avatar
      schrieb am 20.12.08 23:06:24
      Beitrag Nr. 2 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.245.288 von MichaJ am 20.12.08 20:14:48wer sie vor Emission zeichnet.
      Avatar
      schrieb am 20.12.08 23:43:07
      Beitrag Nr. 3 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.245.625 von big_mac am 20.12.08 23:06:24bekommt sie auch nicht unbedingt
      Avatar
      schrieb am 21.12.08 10:06:13
      Beitrag Nr. 4 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.245.625 von big_mac am 20.12.08 23:06:24Wo bekommt man denn Infos her, welche Anleihen in nächster Zeit begeben (tolles Wort, klingt so altertümlich vertrauenswürdig) wird und wo man sie zeichnen kann? Ich hab da im WWW nichts gefunden. Ganz zu schweigen von WO, da findet man ja nicht mal was, wenn es da ist (Tschuldigung. Musste jetzt mal sein ;) )

      Welches Risiko gibt es da? +4% zwischen Emissionspreis und erster Notierung wird es doch wohl nicht umsonst geben?

      Gruss
      Michael
      Avatar
      schrieb am 21.12.08 10:42:10
      Beitrag Nr. 5 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.245.997 von MichaJ am 21.12.08 10:06:13Informationen kriegst bei den Banken, die die Emission durchführen.

      Ich bin kein Neuemissions-Experte -mag keine langen Laufzeiten- aber 4% Emissionsgewinn werden selten und in turbulenten Zeiten wie jetzt möglich sein.

      Risken ? die selben wie bei jeder Anleihe: Bonitätsrisiko, Zinsänderungsrisiko, Liquiditätsrisiko, allenfalls noch Währungsrisiko.
      9,375% ist aber auch ein hoher Coupon :eek:

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 21.12.08 18:56:09
      Beitrag Nr. 6 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.245.997 von MichaJ am 21.12.08 10:06:13Naja in der Regel muss man schon eine Menge Geld in die Hand nehmen um da berücksichtigt zu werden. Die Roadshows werden natürlich bei institutionellen Großanlegern gefahren und die zeichnen dann. An "kleine" Privatanleger wird eher selten platziert.

      Lass dich auch von diesen 4% und den Kursgewinnen bis zu 110 nicht verunsichern. Das 4. Quartal war für Unternehmensanleihen ein extremes Quartal. Vergleiche mal mit schon börsennotierten Anleihen. Ich hatte mir glücklicherweise einige zu diesen enorm günstigen Kursen ins Depot gelegt und habe innerhalb von einigen Monaten zur Zeit im Schnitt 10% Kursgewinn (akzeptable Solvenz - BMW, Thyssen, Merck etc.). Da war (gerade innerhalb des Emissionszeitraums und danach) dieser Kursgewinn nicht außergewöhnlich. In dieser Zeit gab es eine massive Zinssenkung der EZB und die Risikoprämien sind auch gesunken.
      Das die verzweifelte :confused: Metro aber auch fast 10% Emissionsrendite und einen Kupon von 9,375% :eek: für eine 5y-MTN raushaut ist schon extrem. Eigentlich kein gutes Zeichen.
      Avatar
      schrieb am 22.12.08 10:59:21
      Beitrag Nr. 7 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.247.735 von GOTOX am 21.12.08 18:56:09Danke für eure Antworten.

      @GOTOX

      Naja in der Regel muss man schon eine Menge Geld in die Hand nehmen um da berücksichtigt zu werden. Die Roadshows werden natürlich bei institutionellen Großanlegern gefahren und die zeichnen dann. An "kleine" Privatanleger wird eher selten platziert.

      Die Metro-Anleihe und die ebenfalls von dir erwähnte BMW-Anleihe gibt es aber in der "kleinanlegerfreundlichen" 1000er-Stückelung.

      Damit diese dann den Institutionellen die Anleihen über die Börse abkaufen können? ;)

      Gruss
      Michael


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Emissionspreis Anleihe