checkAd

    wer kennt sich aus bei Minijobs - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 06.01.09 19:47:00 von
    neuester Beitrag 07.01.09 09:06:02 von
    Beiträge: 4
    ID: 1.147.347
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 1.251
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 06.01.09 19:47:00
      Beitrag Nr. 1 ()
      Ich habe seit Jahren eine Angestellte geringfügig beschäftigt.Ehe dumme Kommentare kommen,sie möcht das so.
      voriges Jahr nimmt sie für 9 Monate eine zweite Tätigkeit auf.Laut Arbeitsvertrag hat sie mit meinem und der anderen Tätigkeit genau 400 €.Der andere Arbeitgeber zahlt ihr aber drei Euro mehr im Monat(aus Versehen oder auch nicht,wer weiß).
      Jetzt spielen natürlich Fa und Versicherung verrückt und wollen die volle Besteuerung von mir.Was kann ich dafür wenn der andere Depp ihr 3 Euro mehr zahlt als im Vertrag steht!Müßten die sich nicht an den halten?
      Avatar
      schrieb am 06.01.09 20:02:14
      Beitrag Nr. 2 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.318.305 von zocklany am 06.01.09 19:47:00http://www.minijob-zentrale.de/nn_10152/DE/1__AN/4__mehrereM…

      vielleicht hilft dir das weiter

      invest2002
      Avatar
      schrieb am 06.01.09 22:40:25
      Beitrag Nr. 3 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.318.305 von zocklany am 06.01.09 19:47:00damit hat sie/er ne "Voll KV"..bei dir nicht, das hat Strategie, verteilung läuft auf euch beide. Verträge anpassen !!! sonst wirst du arm
      Avatar
      schrieb am 07.01.09 09:06:02
      Beitrag Nr. 4 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.318.305 von zocklany am 06.01.09 19:47:00wenn du in der anmeldung bei svnet "mehrfachbeschäftigte" angekreuzt hast, kann dir eigentlich nicht viel passieren.

      durch diese 403 euro rutscht sie natürlich in die sogenannte "gleitzone", d.h., du musst sie bei der knappschaft abmelden,bei ihrer krankenkasse neu anmelden und an diese die beiträge wie bei einer teilzeitkraft bezahlen
      es ist natürlich schluss mt der pauschalierung.

      am vernünftigsten wäre natürlich ihre arbeitszeit zu reduzieren, damit beide einkommen zusammen unter 400€ bbleiben


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      wer kennt sich aus bei Minijobs