checkAd

    An alle Elliott-Wave-Zähler... - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 04.02.09 23:33:36 von
    neuester Beitrag 05.02.09 15:59:35 von
    Beiträge: 15
    ID: 1.148.065
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 2.869
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 04.02.09 23:33:36
      Beitrag Nr. 1 ()
      Ich bin gerade dabei mir die Elliott-Wave-Theorie anzueignen und habe da eine Frage an alle Elliott-Wave-Kenner(-Experten):
      Dazu folgendes Szenario:

      Versuche jetzt am Chart seit Dez. 2007 die Wellenzählung anzuwenden. Auf der höchsten Ebene sollte die Zählung wie auf dem Chart ersichtlich stimmen. Allerdings fängt es dann schon an die Welle 1 eine Ebene darunter zu beschreiben. Ich finde hier einfach kein Wellenmuster das passt. Kann mir jemand behilflich sein und mir evtl. das Muster beschreiben, oder hat alte EW-Zählungen die ich mir anschauen kann, oder andere Tipps?
      Wäre dafür sehr dankbar.
      Avatar
      schrieb am 05.02.09 00:08:12
      Beitrag Nr. 2 ()
      Die Wellen sind eigentlich nicht ganz unten und auch nie ganz oben , meistens wackeln Korrekturen hin und her, das wirst du im fortgeschrittenem Stadium der EW Analysen noch feststellen.
      Deine Zählung ist deswegen fehlerhaft.
      Das macht nichts. Du wirst dich in die Reihe derer einreihen müssen, die sich Gedulden müssen, die richtige Zählung kennen zu dürfen.
      :keks:

      Frage TYler!
      Avatar
      schrieb am 05.02.09 00:40:05
      Beitrag Nr. 3 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.515.499 von bluealien18 am 04.02.09 23:33:36du musst den hypographen längsseitig drehen, dann den fibonacci anwenden und durch den pivot dividieren, dann kriegst du eine exacte wellenzählung :)
      Avatar
      schrieb am 05.02.09 01:51:29
      Beitrag Nr. 4 ()
      Viel zu einfach suuburbua.
      Wir müssen den strengen Blick entwickeln, der uns auszeichnet.
      :laugh:


      Ty
      Zurück zum Thema, deine Zählung war (nicht komplett) falsch, versuche eine andere.


      ler
      Avatar
      schrieb am 05.02.09 08:33:54
      Beitrag Nr. 5 ()
      Also ich schmeisse immer ein paar alte Knochen in die Luft oder schaue mir den morgentlichen Kaffeesatz an für den zukünftigen Börsenverlauf.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 05.02.09 08:34:46
      Beitrag Nr. 6 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.515.499 von bluealien18 am 04.02.09 23:33:36
      http://www.godmode-trader.de/de/boerse-analyse/EW-Analyse-Do…
      Avatar
      schrieb am 05.02.09 08:40:15
      Beitrag Nr. 7 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.515.499 von bluealien18 am 04.02.09 23:33:36Also ich würde das Doppeltop bei ca. 8100 Pktn als Welle 1 und 2 zählen. Der darauffolgende starke Downmove ist die 3er, der ansteigende Keil ist die 4 und das neue Low und damit das Ende der übergeordneten Welle 1 ist die 5.
      Damit sollten die wichtigsten Elliott-Gesetze erfüllt sein:
      -Welle 2 steigt nicht über den Anfangspunkt der Welle 1
      -Welle 3 ist nicht die Kürzeste
      -welle 4 ist sehr komplex im Gegensatz zur Welle 2 und beide überschneiden sich nicht
      Avatar
      schrieb am 05.02.09 08:51:16
      Beitrag Nr. 8 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.516.055 von Booktrader am 05.02.09 08:40:15
      Ich hab absolut keine Ahnung von EW.


      Daher meine amateurhafte Frage: Was heisst das jetzt -steigt oder fällt der DAX? :laugh: :cool:

      Popeye
      Avatar
      schrieb am 05.02.09 09:02:05
      Beitrag Nr. 9 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.516.122 von Popeye82 am 05.02.09 08:51:16Daher meine amateurhafte Frage: Was heisst das jetzt -steigt oder fällt der DAX?

      Ja
      Avatar
      schrieb am 05.02.09 09:08:33
      Beitrag Nr. 10 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.516.122 von Popeye82 am 05.02.09 08:51:16Die Frage ist gar nicht so unberechtigt, denn die EW lassen im Prinzip alles offen. Es ist nicht schwierig im Nachhinein eine geeignete Zählung zu finden, wohl aber eine laufende Bewegung richtig im übergeordneten Kontext einzuordnen.
      Aktuelles Beispiel:
      Der Downmove im Januar ´09 könnte bereits der Anfang der noch ausstehenden Welle 5 sein, oder er ist Bestandteil der noch laufenden 4.
      Es lässt sich eigentlich noch nichtmal sicher sagen, ob es noch ein neues Tief durch die 5 geben wird, denn es besteht die Möglichkeit einer "Versager-Welle". Diese treten aber in längerfristigen Betrachtungszeiträumen (wie hier) sehr selten auf.
      Soll heissen, dass der Dax noch ein neues Tief markieren sollte.
      Für die Zielberechnung sagt Elliott, das die 5er im Normalfall in etwa die gleiche Ausdehnung wie die 1er hat (also ca 2000 Pkte).
      Avatar
      schrieb am 05.02.09 09:08:50
      Beitrag Nr. 11 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.516.122 von Popeye82 am 05.02.09 08:51:16Die Frage ist gar nicht so unberechtigt, denn die EW lassen im Prinzip alles offen. Es ist nicht schwierig im Nachhinein eine geeignete Zählung zu finden, wohl aber eine laufende Bewegung richtig im übergeordneten Kontext einzuordnen.
      Aktuelles Beispiel:
      Der Downmove im Januar ´09 könnte bereits der Anfang der noch ausstehenden Welle 5 sein, oder er ist Bestandteil der noch laufenden 4.
      Es lässt sich eigentlich noch nichtmal sicher sagen, ob es noch ein neues Tief durch die 5 geben wird, denn es besteht die Möglichkeit einer "Versager-Welle". Diese treten aber in längerfristigen Betrachtungszeiträumen (wie hier) sehr selten auf.
      Soll heissen, dass der Dax noch ein neues Tief markieren sollte.
      Für die Zielberechnung sagt Elliott, das die 5er im Normalfall in etwa die gleiche Ausdehnung wie die 1er hat (also ca 2000 Pkte).
      Avatar
      schrieb am 05.02.09 09:54:45
      Beitrag Nr. 12 ()
      Also ich schaue mir den Schlusskurs vom DJAI an, damit ist die Eröffnung vom DAX klar. Ab 12 Uhr achte ich dann auf die Future vom DJAI und der weitere Verlauf bis 16 Uhr wäre auch klar. Dann schaue ich mir die Bewegeung vom DJAI an und die Schlussphase vom DAX ist auch klar.

      Mit dieser Betrachtung liege ich mehr als 90% richtig.:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 05.02.09 13:38:04
      Beitrag Nr. 13 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.515.499 von bluealien18 am 04.02.09 23:33:36Hi bluealien18

      Am besten dein anliegen mit bild in den elliott - wellen thread einstellen. Den findest du im bereich charttechnik.

      gruss
      hl100
      Avatar
      schrieb am 05.02.09 15:31:43
      Beitrag Nr. 14 ()
      Am beste gefallen mir die Beiträge die so beginnen.

      Ich schmeisse Knochen in die Luft.


      Warte mal , zu Ostern verschenken genau diese Leute Eier und Hasen, nur weil das so sein muss.
      :D
      Frag mal, ob der Hase für männliche Fortpflanzung und das EI für weibliche Fortpflanzung steht.
      Beachte das dumme Gesicht. Lache.

      http://www.youtube.com/watch?v=ezHVWXPeGBA&NR=1
      Avatar
      schrieb am 05.02.09 15:59:35
      Beitrag Nr. 15 ()
      Hör GUT zu

      Impulse sind schnell, die meiste Zeit fallen Korreturen an.

      Der erst (fuck)Impuls ist

      6384 fertig


      Die (the) Korrektur (NWO) endet am höchsten Punkt, 7231.


      die dritte Welle ist nicht komplett abgelaufen.


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      An alle Elliott-Wave-Zähler...